AZ 3900 Brig Donnerstag, 31. Oktober 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 252 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

Anhaltendes Wunschname: «Riederalp»! Verwirrspiel B e r n. — (AP) In der Affäre um Ex-Geheimdienstchef Pe- Goppisberg, Greich und Riederalp wollen die Munizipalgemeinden fusionieren ter Regli hält das Verwirr- spiel um den früheren süd- Goppisberg/Greich/ afrikanischen Militärarzt Ried-Mörel.—(wb)Wenn Wouter Basson an. Laut ei- es nach dem Wunsch der Ge- nem Interview der «Weltwo- meinderäte der drei Gemeinden che» ist Basson nun doch Goppisberg, Greich und Ried- nicht zu einer freiwilligen Mörel im Bezirk Östlich Raron Aussage bereit. Das VBS geht, sollen die drei Munizipal- hingegen beharrt auf seiner gemeinden fusioniert werden. Darstellung, wonach entspre- Die Burgergemeinden dagegen chende Signale vorliegen. sollen bleiben. Als Wunschna- Mit seinem Dementi im men haben sich die Gemeinde- «Weltwoche»-Interview wi- väter «Riederalp» ausgedacht. derspricht der ehemalige Lei- «Zusammen sind wir stärker», ter des geheimen südafrikani- lautet das Motto, mit welchem schen Chemiewaffenpro- Divisionär Christophe nächste Woche die Informati- gramms jenen Angaben, die Keckeis. Foto key onsversammlungen abgehalten vom VBS am Wochenende werden. Die Fusionsabstim- gemacht wurden. Demnach Keckeis befehligt mung ist auf das Wochenende soll sich Wouter Basson bei vom 14./15. Dezember 2002 an- der für die Südafrika-Ermitt- Armee XXI beraumt. Die Fusion könnte lungen zuständigen Stelle ge- B e r n. — (AP) Divisionär nach Annahme durch die Bevöl- meldet haben und Bereit- Christophe Keckeis soll die kerung und den Grossen Rat auf schaft zu einer freiwilligen Armee XXI befehligen. Der den 1. Januar 2004 rechtskräftig Aussage bekundet haben. Bundesrat hat den stellvertre- werden. Bis dahin würden alle Dies trifft nach den zu Proto- tenden Kommandanten der amtierenden Gemeinderäte im koll gegebenen Äusserungen Luftwaffe zum Generalstabs- Amt bleiben. Einer der drei Prä- nun aber offenbar doch nicht chef ernannt und ihm gleich- sidenten übernimmt im Über- zu. «Nein. Ich habe nieman- zeitig die Stelle als neuer Ar- gangsjahr den Vorsitz. Die ers- dem meine Bereitschaft zur meechef reserviert. Keckeis ten ordentlichen Wahlen mit Aussage erklärt. Das ist Un- löst Korpskdt Hans-Ulrich fünf bis sieben statt 15 Gemein- sinn», sagte er gemäss dem Scherrer ab, der Ende Juni in deräten findet im Dezember am Mittwoch vorab veröf- Pension geht. Seite 3 2004 statt. Seite 11 Goppisberg, Greich und Ried-Mörel heissen künftig «Gemeinde Riederalp». Foto wb fentlichten Interview. Sonnenberge zum Lötschberg Tourismusregion Sonnenberge will der Destination Lötschberg beitreten

G a m p e l. — (wb) Über 70 touristisch interessierte Perso- nen erschienen gestern Abend im Saal der Gampjer Stütz- punktfeuerwehr, um den Aus- führungen der Steuerungsgrup- pe um den Tourismusexperten Daniel Fischer zu folgen. Dieser präsentierte die Ergebnisse sei- ner monatelangen Analysearbeit sowie seinen Massnahmenkata- log zur künftigen strategischen Neuausrichtung des Tourismus. Die Sonnenberge sollen sich als Kompetenzzentrum für einen nachhaltigen naturnahen Tou- rismus positionieren. Zudem will man am 15. Januar bei der Gründung der Destination Lötschberg als Gründungsmit- glied teilnehmen. Für die Belan- ge von Gampel Bratsch Touris- Ende Jahr wird die Gemeindeverwaltung von Leukerbad aus dem prestigeträchtigen Rathaus ins ge- mus wird ein Geschäftsführer meindeeigene Schulzentrum umziehen. Foto wb gesucht, der in einem 50-Pro- zent-Pensum die touristische Produkteentwicklung und die Angebotsgestaltung professio- Beträchtliche Kostensenkung nell vorantreiben soll. In nächs- ter Zeit sollen aus privaten Krei- Verbleib im Rathaus Leukerbad ist nicht zu verantworten sen 1,5 bis 2 Millionen Franken für die Sanierung der Skianla- L e u k e r b a d. — (wb) Eine Petition soll den Umzug der Gemeindeverwaltung von Leukerbad gen gesammelt werden. Sollte vom Rathaus ins Schulzentrum verhindern. Ohne Chance, denn aufgrund der grossen Ersparnisse dieses Vorhaben scheitern, wäre ein Verbleib im Rathaus nicht zu verantworten. Dies besagt der gesetzliche Rahmen der Bei- droht die Liquidierung der Ge- Gampel Bratsch Tourismus will der Destination Lötschberg bei- ratschaft und dem Gemeinderat, die nun zu Vorwürfen Stellung bezogen haben. Seite 9 sellschaft. Seite 12 treten. Foto wb Wallis Senioren Sport «Die Nachteile überwiegen» Seniorenseite: Grippe-Prävention! Bayern: Am Tag danach... Am 24. November 2002 Winterzeit — Grippezeit; Am Tag nach dem europäi- wird über die dritte Revision Herbst — Impfzeit! Auf un- schen Out wurde bei Bayern des Arbeitslosenversiche- seren Seniorenseiten erfah- München (Bild: Kuffour) rungsgesetzes abgestimmt. ren Sie, wie man sich wirk- Ursachenforschung betrie- Im Oberwallis hat sich in sam gegen die Grippe schüt- ben. Der Trainer ist (noch) diesem Zusammenhang das zen kann. Ausserdem zeigt kein Thema. Vielmehr hängt Komitee «Stopp dem Sozial- Ärztin Tildi Zinsstag Jossen das Scheitern mit erlebten abbau» gebildet, das die Vor- verschiedene Aspekte der oder verpassten WM-Ereig- lage mit Vehemenz be- Wechseljahre auf. Dazu wie nissen der einzelnen Spieler kämpft. «Die Nachteile der immer ein Preisrätsel, das zusammen. Der Bayern- Gesetzesrevision überwiegen Fotoalbum und ein Kurzpor- Verlust durch das frühe eindeutig», so die Meinung trät von lernwilligen Senio- Scheitern: Rund 30 Millio- des Komitees. Seite 19 ren/-innen. Seiten 24/25 nen Euro. Seite 30 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 2 Peres und Ben Elieser kündigen Eiszeit am Ärmelkanal Chirac und Blair streiten über Irak-Politik Scharon die Gefolgschaft und Agrarsubventionen Paris.—(AP) Es wirkte Wochen beharken sich die wie ein Symbol: Der Orkan EU-Partner im Weltsicher- Grosse Koalition in Israel vor dem Aus vom Wochenende brachte heitsrat. Grossbritannien den Zugverkehr zwischen setzt sich als traditionell Jerusalem.—(AP) Die Paris und London zum Er- engster Verbündeter der USA grosse Koalition in Israel steht liegen. Auch die politischen für eine harte Resolution ein, vor dem Aus: Wegen des Beziehungen zwischen Frankreich bremst bislang er- Streits um die Finanzierung Frankreich und Grossbri- folgreich. Das sei der zweite der jüdischen Siedlungen tannien sind nach dem stür- wesentliche Grund für die reichten Aussenminister Schi- mischen Zusammenstoss derzeitige Eiszeit am Ärmel- mon Peres, Verteidigungsmi- kanal, sagte Christian Les- nister Benjamin Ben Elieser Von Uwe Gepp quesne vom Forschungsinsti- und andere Minister von der tut CERI im Radio «France von Jacques Chirac und To- Info». Von Laurie Copans ny Blair auf dem Brüsseler Es sei zu befürchten, dass EU-Gipfel so weit abge- sich hinter den diplomati- moderaten Arbeitspartei am kühlt, dass der französische schen Scharmützeln, die es Mittwochabend ihren Rück- Präsident ein für Anfang zwischen Paris und London tritt ein. Dezember geplantes Spit- immer gegeben habe, tiefge- Die Demission tritt allerdings zentreffen absagte. hende Meinungsverschieden- erst nach 48 Stunden in Kraft, In dem Streit geht es um heiten auftäten, schrieb «Le was eventuell Zeit für weitere mehr als die verletzte Eitel- Figaro». Frankreich betrachte Verhandlungen lässt. Bei einem keit des britischen Premiers, die atlantischen Positionen Ausscheiden der Arbeitspartei der sich in Brüssel von der Londons mit Misstrauen. behält Ministerpräsident Ariel überraschenden Einigung Das offizielle Paris bemühte Scharon aber eine knappe Chiracs mit Bundeskanzler sich jedenfalls, den Streit he- Mehrheit. Scharon, der seit 20 Gerhard Schröder über die runterzuspielen. Es gebe gar Monaten regiert, wäre aber Agrarpolitik überrumpelt kein Zerwürfnis, versicherte noch stärker als bisher auf seine fühlte. London dringt seit Regierungssprecher Jean- kleinen rechtsgerichteten Koali- langem auf eine Reform der Francois Cope. Der Gipfel tionspartner angewiesen. Aus- EU-Landwirtschaftssubven- sei verschoben worden, da- serdem wäre mit einem Still- tionen, von denen vor allem mit er besser vorbereitet wer- stand in den internationalen französische Bauern profitie- den könne, und solle nun An- Nahost-Bemühungen zu rech- ren. Israels Premier Ariel Scharon, rechts, und Verteidigungsminister Ben Elieser. Streit um Finanzie- fang nächsten Jahres stattfin- nen. Gespräche zur Rettung der Der Konservative Chirac är- den. rung jüdischer Siedlungen. Foto key Koalition waren am Mittwoch- gerte den Linken Blair kurz Der konservative «Figaro» abend gescheitert. Ben Elieser vor dem Gipfel letzte Woche verwies darauf, Paris und und Scharon verhandelten meh- am Mittwoch mehrere Male len einberufen. Der eigentliche Siedlung im Westjordanland er- noch einmal, als er öffentlich London hätten im Gegensatz rere Stunden in einem Neben- verschoben worden. Wahltermin wäre im November schoss ein bewaffneter Palästi- den so genannten Britenra- zum deutsch-französischen zimmer des Parlaments über ei- Ben Elieser hatte von Scharon 2003. Beobachter vermuten, nenser am Dienstagabend zwei batt in Frage stellte. Dieses Verhältnis ihre Unstimmig- nen Kompromiss. Dabei kam es gefordert, die umgerechnet 150 dass ein Ende der Koalition die Mädchen und eine Frau. Drei Relikt aus Zeiten der «Eiser- keiten immer offen gezeigt, zu lautstarken Auseinanderset- Millionen Euro an Finanzmit- israelische Wirtschaftskrise weitere Menschen wurden ver- nen Lady» Margaret That- um sie dann besser überwin- zungen, die bis vor die Tür zu teln für die umstrittenen Sied- weiter verschärfen wird. Seit letzt, als der Angreifer zunächst cher gewährt den Briten ei- den zu können. Auch zwi- hören waren, wie aus Verhand- lungen zu kürzen. Kritiker Ben den 80er Jahren hat in Jerusa- auf offener Strasse das Feuer er- nen Nachlass bei ihren Zah- schen Francois Mitterrand lungskreisen verlautete. Einmal Eliesers, der Vorsitzender der lem keine Koalitionsregierung öffnete und dann auf ein Haus lungen an Brüssel. und Maggie Thatcher habe stürmte Ben Elieser wütend aus Arbeitspartei ist, warfen dem bis zum Ende ihrer Amtszeit schoss. Auf dem Gipfel platzte dem die Chemie nicht gestimmt. dem Raum. Minister jedoch vor, den Kon- Bestand gehabt. In den vergan- Der Mann wurde anschliessend gereizten Blair dann offenbar Und doch hätten sie das his- Nach dem Scheitern der Ge- flikt künstlich zu schüren, um genen sieben Jahren hatte das von Soldaten und Bewohnern der Kragen. Chirac liess sich torische Projekt des Tunnels spräche erklärte der Abgeordne- sich drei Wochen vor den Par- Land insgesamt fünf Minister- der Siedlung Hermesch getötet, nicht lumpen und warf dem unter dem Ärmelkanal auf te Avraham Schohat von der teivorwahlen gegen seine inner- präsidenten. wie die Armee und Augenzeu- Regierungschef laut Medien- den Weg gebracht. Arbeitspartei: «Wir werden ge- parteilichen Rivalen zu profilie- gen mitteilten. Er war offenbar berichten schlechte Erzie- Derweil zeigte sich die fran- gen den Haushalt stimmen, und ren. Ben Elieser sagte, vermut- Drei Israelinnen bei unter einem Zaun hindurchge- hung vor. Noch nie habe ihn zösische Bahngesellschaft die Koalition wird zusammen- lich werde Scharon für das Überfall erschossen krochen und so in die Siedlung jemand so behandelt, soll der SNCF am Mittwoch zuver- stürzen»: Die Abstimmung war Frühjahr vorgezogene Neuwah- Beim Überfall auf eine jüdische eingedrungen. fast 70-jährige Staatschef ge- sichtlich, die technischen tobt haben. Probleme bei den Eurostar- Zügen bis Donnerstag behe- Probleme hinter ben und damit die franzö- Tschetschenischer Politiker Sakajew diplomatischen sisch-britischen Beziehungen Scharmützeln zumindest auf der Schiene Papst erhält Kreuz Es habe sich einiges ange- wieder normalisieren zu kön- aus Trümmern des WTC unter Terrorverdacht staut, hiess es in Paris. Seit nen. R o m. — (AP) Eine Delega- tion der New Yorker Polizei Laut Münchner Toxikologen bei Befreiung offenbar hat Papst Johannes Paul II. ein Kreuz überreicht, in dem Halothan eingesetzt 100 Tote nach Brandkatastrophe Metallstücke und anderen Trümmerteile aus dem World Kopenhagen/Moskau. Sakajew verurteilte vor seiner aus, dass bei der Befreiungsak- in Vietnam gezählt Trade Center verarbeitet sind. — (AP) Vier Tage nach dem Festnahme die Moskauer Gei- tion am Samstag noch weitere Angehörige der Hafenpolizei gewaltsamen Ende des Geisel- selnahme als ungerechtfertigten Mittel verwendet wurden. Nach Rettungskräfte suchen nach Vermissten aus New York und New Jer- dramas in Moskau ist der füh- Angriff auf Frauen und Kinder. Angaben des Anästhesisten sey übergaben das Kreuz am rende tschetschenische Politi- «Die Verbrechen der russischen Eberhard Kochs ist Halothan Ho-Chi-Minh-Stadt. Unkenntlichkeit verbrannt, wie Mittwoch bei einer Audienz ker Achmed Sakajew in Ko- Streitkräfte in Tschetschenien bislang das weltweit am häu- — (AP) Der verheerende ein Sprecher eines Militärkran- im Vatikan. Damit erwiesen penhagen unter Terrorver- rechtfertigen nicht einen An- figsten angewendete Narkose- Brand in einem Geschäftsge- kenhauses sagte. die Beamten ihren Kollegen dacht festgenommen worden. griff auf Frauen und Kinder», mittel. bäude in Ho-Chi-Minh-Stadt Ursache der Brandkatastrophe Ehre, die bei den Terroran- Wie die dänischen Behörden sagte er der Berliner Tageszei- Unterdessen erlagen zwei wei- hat offenbar rund 100 Men- vom Dienstag war laut Polizei schlägen vom 11. September mitteilten, wurde der Auslands- tung «taz» (Donnerstagausga- tere befreite Geiseln in Moskau- schen das Leben gekostet. möglicherweise ein Gasaustritt ihr Leben opferten, erklärte gesandte von Präsident Aslan be). Russland hatte Dänemark er Krankenhäusern ihren Verlet- «Wir haben etwa 100 Leichen im zweiten Stock des Ge- der Papst. Unter den fast Maschadow am Mittwochmor- aufgefordert, den zweitägigen zungen. Damit stieg die Zahl auf verschiedenen Stockwerken schäftsgebäudes. Unter den To- 3000 Terroropfern waren gen auf russisches Gesuch hin tschetschenischen Kongress ab- der Opfer nach Angaben der gezählt», zitierte die Zeitung ten sind nach Angaben der Be- auch 38 Mitglieder der Ha- in Gewahrsam genommen. zusagen und erklärt, er sei von Gesundheitsbehörden auf min- «Lao Dong» einen Feuerwehr- hörden auch zwei britische fenpolizisten. Münchner Toxikologen erklär- «tschetschenischen Terroristen destens 119. Angehörige und mann. Die Suche nach Opfern Staatsbürger, ein Kroate und ein ten unterdessen, bei der Geisel- und ihren Komplizen» organi- Freunde nahmen bei zahlrei- in dem ausgebrannten Gebäude US-Bürger vietnamesischer Ab- Ätna speit weniger Asche befreiung am Samstag sei siert worden. chen Beerdigungen Abschied wurde am Mittwoch fortgesetzt. stammung. Das vietnamesische Catania.—DieAktivität höchstwahrscheinlich das Nar- Auf der Tagung berieten tsche- von den Opfern. Beide Kam- Die Behörden befürchteten, Fernsehen berichtete, die Zahl des Ätnas ist am Mittwoch kosegas Halothan eingesetzt tschenische Separatisten ge- mern des russischen Parlaments dass in den Krankenhäusern der Opfer sei nach wie vor nicht offenbar etwas zurückgegan- worden. meinsam mit internationalen begannen ihre Sitzungen am weitere Menschen ihren Verlet- bekannt, «aber der Verlust an gen. Das nationale Institut für Delegierten über eine friedliche Mittwoch mit einer Schweige- zungen erliegen könnten. Menschenleben könnte sehr Geophysik und Vulkanologie Sakajew wurde laut Polizei Lösung für die abtrünnige Kau- minute. In einer am Mittwoch Dutzende Menschen wurden am hoch sein». In dem Gebäude, in erklärte am Mittwoch, die nach dem Ende des zweitägigen kasusrepublik. veröffentlichten Umfrage äus- Mittwoch noch in Kliniken be- dem sich Restaurants, Geschäf- Erdbeben-Aktivität des Vul- tschetschenischen Welt-Kon- Hohe Zustimmung zu Putins serten 85 Prozent von 1600 Be- handelt, viele davon in kriti- te und auch Büros ausländischer kans habe sich stabilisiert, gresses festgenommen, nach- Krisenpolitik. Der Medizinpro- fragten Zustimmung zum Vor- schem Zustand. Bangende An- Unternehmen befanden, hielten und der Ascheregen nehme dem über Interpol ein Ausliefe- fessor Thomas Zilker erklärte in gehen von Präsident Wladimir gehörige warteten auf Nachricht sich vermutlich etwa 500 Men- ab. In der Nacht zum Mitt- rungsgesuch aus Moskau einge- München, das gängige Narkose- Putin im Geiseldrama. Auch der über das Schicksal ihrer Ver- schen auf, als das bisher woch gab es drei kleinere troffen war. Die russischen Be- mittel Halothan sei im Blut der frühere sowjetische Präsident wandten. Der Tod von 60 Per- schlimmste Feuer in der Ge- Erdbeben, aber keines davon hörden hätten die dänische Poli- deutschen Geiseln nachgewie- Michail Gorbatschow lobte die sonen wurde offiziell bestätigt. schichte von Ho-Chi-Minh- erreichte wie am Vortag die zei darüber informiert, dass der sen worden. Er gehe aber davon Krisenpolitik des Staatschefs. Viele der Leichen waren bis zur Stadt ausbrach. Stärke 4,4. Mehrere Gebäude 43-Jährige einer «Serie von Ter- der Stadt Santa Venerina am rorangriffen» zwischen 1996 und 1999, darunter Angriffe in Fusse des Ätnas wurden am kreise in Düsseldorf deuteten Dienstag geräumt. der Region Dagestan, sowie der FDP-Spendenaffäre Beteiligung an der Planung der unterdessen an, dass die Staats- Flutschäden von sechs Geiselnahme in Moskau ver- weitet sich aus anwaltschaft voraussichtlich am Milliarden Euro dächtigt werde. Er wurde zu- B e r l i n. — (AP) Die FDP-Par- Montag ein Ermittlungsverfah- D r e s d e n. — Die durch die nächst bis zum 12. November in teispendenaffäre um den zurück- ren gegen Möllemann wegen Hochwasserkatastrophe ent- Untersuchungshaft genommen. getretenen nordrhein-westfäli- des Verdachtes des Verstosses standenen unmittelbaren Die russische Regierung be- schen Landeschef Jürgen Mölle- gegen das Parteiengesetz einlei- Schäden belaufen sich in grüsste die Festnahme Saka- mann zieht weitere Kreise. Bun- ten werde. Vor Beginn ihrer Er- Sachsen auf sechs Milliarden jews. Moskau hoffe auf eine desschatzmeister Rexrodt räum- mittlungen muss die Staatsan- Euro. Das teilte am Mittwoch baldige Auslieferung des Ver- te Unregelmässigkeiten auf dem waltschaft allerdings die Immu- ein Sprecher der Staatskanz- dächtigen, sagte der stellvertre- offiziellen Parteikonto des Lan- nität Möllemanns als Abgeord- lei in Dresden mit. Nach sei- tende Aussenminister Waleri desverbandes ein. FDP-Chef neter des Bundestages und des nen Angaben handelt es sich Loschtschinin. Man habe den Guido Westerwelle gab ausser- nordrhein-westfälischen Landta- dabei um Schäden, die von dänischen Justizbehörden be- dem zu, dass sein Büro bereits ges aufheben lassen. den Behörden, den betroffe- reits wie gefordert eine schriftli- am 6. September von den Plänen Schwerpunkt der Ermittlungen nen Firmen oder durch staat- che Garantie zukommen lasse, Möllemanns über die Verteilung werde wahrscheinlich der Vor- liche Gutachter erfasst wor- dass Sakajew in Russland nicht Trauer um zwei 13-jährige Mitspieler des Musicals Nord-Ost, des umstrittenen israelkritischen wurf der Verschleierung der den sind. die Todesstrafe drohe. welche bei der Geiselnahme ums Leben kamen. Foto key Flugblatts erfahren habe. Justiz- Herkunft von Spenden sein. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 3 Voranschlag 2003 auf Schulden- Das Leben ist bremse-Tauglichkeit getrimmt wirklich nicht ewig Mitten im Leben sind wir Aschehäufchen in der Ur- vom Tod umgeben. Was ne. Defizit von 256 Millionen Franken wir alle wissen. Was wir Was bleibt, ist Trauer und alle gerne von uns schie- Erinnerung. Und die Er- Bern.—(AP) Der Bundesrat ben, verdrängen. Weil fahrung, dass Leben wirk- hat den Voranschlag 2003 auf ewiges Leben nicht käuf- lich nicht ewig ist. ein schuldenbremsentaugli- lich ist, weil Tod nun ein- Nun, Allerheiligen und Al- ches Defizit von 256 Millionen mal Endgültigkeit mit sich lerseelen — also die bei- Franken getrimmt. Er verab- bringt. den ersten Novemberta- schiedete ihn am Mittwoch zu- Sterben ist tagtäglich ge — sollen uns Sterben handen der Finanzkommissio- und Tod in Erinnerung ru- nen, wie das EFD mitteilte. Die Thema in den Medien: Hier erneut ein Amoklauf, fen. Friedhöfe werden be- zum dritten Mal zum Einsatz sucht, der Verstorbenen kommende Kreditsperre soll dort immer noch Krieg, hüben schon wieder eine wird gedacht. 220 Millionen Franken einspa- Es geht in allererster Linie ren. Katastrophe, drüben wie- Die Einsparungen am Ende der Todesopfer auf der um den Tod der anderen. September verabschiedeten Strasse — und so weiter, Dem einen oder der an- Budget 2003 wurden nötig, da und so fort. Meldungen, dern mögen an diesen das Eidgenössische Finanzde- die wir vielleicht noch auf- Tagen auch Gedanken partement (EFD) das Wirt- schnappen, bestenfalls ans eigene Ableben schaftswachstum im Einklang noch den einen oder an- hochkommen. Also ans mit den Konjunkturexperten für dern Gedanken anhän- eigene Verschwinden, an dieses Jahr von 1,0 auf null und gen — und weg damit. die eigene «Nicht-Ewig- im nächsten Jahr von 2,0 auf 1,3 Denn was gehen uns die keit». Gedanken, die im- Prozent nach unten korrigiert Hungertoten in Afrika an, mer wieder mal gut tun. hatte. Damit zeichneten sich bei was kümmern uns denn Denn Gedanken dem ei- der direkten Bundessteuer und schon Kriegsopfer aus genen Sterben zu wid- der Mehrwertsteuer Minderein- fernen Landen, was inte- men, heisst zuweilen nahmen von einer Milliarde Zu drei Säulen aufgestapelte Geldmünzen. Der Bundesrat verabschiedet revidierten Beschluss zum ressiert uns der unbe- nichts anderes, als sich Budget 2003. Foto key Franken ab. Das Budget wäre so kannte Verkehrstote? Ei- der eigenen Beschränkt- nicht mehr konform mit der gentlich rein gar nichts. heit bewusst zu werden. Schuldenbremse, die einen ne- ken eingespart werden. Der En- Franken will der Bundesrat das Justizdepartement (—10 Ganz anders sieht es aus, Der zeitlichen — aber gativen Saldo von maximal 305 de Jahr auslaufende Bundesbe- durch gezielte Ausgabenkür- Millionen) sowie die Departe- nicht nur dieser. Millionen Franken zulässt. schluss zur Kreditsperre muss zungen in allen Departementen mente für auswärtige Angele- wenn ein naher Angehöri- ger das Zeitliche segnet. Sich mit dem eigenen Tod Deshalb greift der Bundesrat dafür aber durch ein neues Bun- einsparen. Am meisten Abstri- genheiten und des Innern (je 5 auseinander zu setzen nach 1997 und 1999 nun zum desgesetz abgelöst werden. Die che muss mit minus 54 Millio- Millionen). Wo Schnitter Tod einem langen Leiden ein Ende bringt vielleicht mit sich, dritten Mal auf das Instrument vom Bundesrat verabschiedete nen Franken das Finanzdeparte- Weitere 320 Millionen Franken wenigstens ein bisschen der Kreditsperre zurück. Quer Botschaft sieht vor, dass die ment selbst machen. 30 Millio- an Einsparungen entfallen auf setzt, bringt er Erlösung. Wo er völlig unerwartet bewusster durchs Leben durch alle Departemente wer- Sperre unter gewissen Bedin- nen Franken muss das Eidge- tiefere Passivzinsen sowie auf zu gehen. den die Ausgaben um ein Pro- und urplötzlich zuschlägt, gungen ganz oder teilweise auf- nössische Departement für Um- den Rückgang von Steuergel- Dem eigenen Sterben ei- zent gekürzt. Von der Sperre gehoben werden kann. Dies soll welt, Verkehr, Energie und dern, die den Kantonen sowie zeigt er sich von seiner ausgenommen sind lediglich ge- etwa bei schweren rezessiven Kommunikation (UVEK) ein- der AHV zustehen, wie das unbarmherzigsten Seite. nige Gedanken lang Platz setzliche oder vertragliche Ver- Störungen der Wirtschaft mög- sparen, Abstriche in der Höhe EFD weiter schreibt. Damit Nur, ob erwartet oder zu gewähren, heisst also pflichtungen, wie etwa die Bei- lich sein. Die Aufhebung der von 24 Millionen Franken sind weist das Budget 2003 noch ei- nicht — Tod bringt immer nichts anderes, als sich träge an die internationalen Or- Kreditsperre würde in diesem fürs Wirtschaftsdepartement nen Ausgabenüberschuss von Verlust mit sich. Und Ver- dem eigenen Leben zu ganisationen oder an die Sozial- Fall die Genehmigung durch die vorgesehen. Geringere Einspa- 256 Millionen Franken auf. Es lust bleibt Verlust. widmen: versicherungen. Laut EFD kön- Was will ich eigentlich auf Bundesversammlung bedingen. rungen entfallen auf das Vertei- muss nun von den Finanzkom- Wer diese Erfahrung nen damit 220 Millionen Fran- Weitere gut 140 Millionen digungs- (—15 Millionen) und missionen genehmigt werden. Erden, was ist mir denn macht(e), wer den end- überhaupt wichtig — dies gültigen Verlust eines lie- sind Fragen, die dabei ben Mitmenschen er- aufzutauchen pflegen. lebt(e), weiss: Und uns unerbittlich Ant- Christophe Keckeis als neuer Bevor man überhaupt worten abverlangen. Lernfahrt endete tödlich realisiert, dass man einen Trotz Hetze, Stress und B i r r. — (AP) Die Lernfahrt Armeechef vorgesehen lieben Menschen verlo- anderer Alltagssorgen — eines jungen Automobilisten ren hat, ist alles schon und nicht nur zu Novem- hat am Mittwochmorgen in 57-Jähriger Divisionär löst Hans-Ulrich Scherrer vorbei. Also der Tote un- beranfang. Birr (AG) ein tödliches Ende ter der Erde oder als Lothar Berchtold genommen. Der 18-Jährige als Generalstabschef ab prallte auf der Strasse zwi- schen Birrhard und Birr in ei- Bern.—(AP) Divisionär Keckeis’ Aufgabe als Armee- Referendumskomitee nen Baum. Dabei wurde sei- Christophe Keckeis soll die chef wird sein, die Armee XXI Neue Forderung nach kollektiver neue Armee XXI befehligen. in einem komplexen Umfeld vor Kopf gestossen ne ihn begleitende, 43-jährige Die Designation von Keckeis Der Bundesrat hat den stell- umzusetzen. Dabei wird er eine Regularisierung von Papierlosen Mutter getötet. Der Fahrer hat beim Referendumskomitee vertretenden Kommandanten Scharnierfunktion zwischen Mi- wurde mit schweren Verlet- gegen die Armee XXI für Kopf- der Luftwaffe zum General- litär und Politik einnehmen. Sans-Papiers-Kollektive wollen Aktivitäten zungen ins Kantonsspital Ba- schütteln gesorgt. Alt-Divisio- stabschef ernannt und ihm «Die Herausforderung ist gross den eingeliefert. Laut Polizei när Hans Wächter, Initiant des verstärken gleichzeitig den Posten des und fasziniert mich», sagte Ke- war er mit dem Wagen ins Referendums, bezeichnete das neuen Armeechefs reserviert. ckeis. Als erste Bewährungs- Wiesland geraten. Das Fahr- Vorgehen als glatten Fehler. Bern.—(AP) Die Sans-Pa- den Sans-Papiers lancierten Das Referendumskomitee probe wartet der Einsatz beim zeug überquerte danach Der Bundesrat hätte das Ende piers-Kollektive in der Diskussion um ihre Arbeitssi- fühlt sich von dem frühen Ent- WEF 2003 in Davos auf den schleudernd die Strasse und der Referendumsfrist abwarten Schweiz verlangen weiterhin tuation auszuweichen und Hun- scheid vor den Kopf gestossen. neuen Generalstabschef. Die prallte mit dem Dach voran sollen, sagte Wächter auf An- eine umfassende Regularisie- derttausende in einer Situation Umsetzung der Armee XXI ver- gegen den Baum. frage. Die Schweizerische Offi- rung papierloser Ausländer. der Ausbeutung und extremen Er freue sich speziell, den Fä- langt zudem eine Reihe heikler ziersgesellschaft (SOG) gratu- Sie sei die einzige realistische Unterdrückung zu belassen. Die Deutsche Touristin higsten unter den Romands ge- Personalentscheide. tödlich verunglückt funden zu haben, sagte Vertei- lierte dem Divisionär, aber auch Lösung, um das Problem zu lö- von Bundesrätin Ruth Metzler A l p n a c h. — Eine deut- digungsminister Samuel Der Verteidigungsminister ver- Bundesrat Schmid, der überra- sen, hiess es am Mittwoch an verteidigte Einzelfall-Lösung sche Touristen ist am Diens- Schmid am Mittwoch vor den dankte den amtierenden Gene- schend früh ein positives Signal einer Pressekonferenz in Bern. sei sowohl ineffizient wie auch tagnachmittag im Pilatusge- Medien. Die Wahl sei nach ei- ralstabschef, Korpskomman- gesetzt habe. Damit erhalte die Bundesrätin Ruth Metzler auf skandalöse Weise diskrimi- biet zu Tode gestürzt. Die nem aufwändigen Evaluations- dant Hans-Ulrich Scherrer, der Armee die nötige Sicherheit im werfen die Kollektive vor, mit nierend. Eine Kantonalisierung Wanderin sei oberhalb der verfahren innerhalb wie auch seine Stelle nach vier Jahren ab- Übergang zu neuen Strukturen. verdeckten Karten zu spielen. der Verfahren erlaube es zu- Alp Wängen (OW) auf dem ausserhalb der Armee auf den gibt. Er wird vor seiner Pension Die SOG zeigte sich überzeugt, Darstellung der Unterstützungs- dem, Härtefallgesuche einfach Weg ausgeglitten und 200 57-jährigen Zwei-Sterne-Gene- noch bis Ende Juni 2003 an ei- dass Keckeis rasch eine breite komitees für die Papierlosen abzulehnen und heize die Kon- Meter einen steilen Abhang ral gefallen. Ausschlaggebend nem Informatikprojekt arbeiten. Anerkennung finden wird. hält der Bund in der Frage der kurrenz unter den Kantonen — hinunter gestürzt, teilte die waren laut Schmid die Integrität Sans-Papiers weiter an einem ohne Rechtsgleichheit für die Obwaldner Kantonspolizei des früheren Berufspiloten, sei- Zustand der Apartheid fest. In Papierlosen — unnötig an. Die am Mittwoch mit. Beim ne Kommunikationsbereitschaft einem Rundschreiben vom De- Sans-Papiers-Bewegung werde Sturz zog sie sich Verletzun- sowie «die Fähigkeit, auch in zember des letzten Jahres sei sich deshalb nun an neue gesell- gen zu, die sofort zum Tod nebligen Lagen richtig zu navi- zwar von einer Lockerung und schaftliche Schichten wenden, führten. gieren». einer grösseren Transparenz bei um ihre Basis zu erweitern und der Beurteilung von «Härtefäl- den Druck auf die Bundesbe- Mit 150 durch Keckeis tritt sein Amt als Gene- len» die Rede. Dies stelle je- hörden zu erhöhen. Arisdorftunnel ralstabschef am 1. Januar unter doch nichts als eine Täuschung L a u s e n. — Ein deutscher gleichzeitiger Beförderung zum dar. Der Bund wolle auch in Zu- Automobilist ist in der Nacht Korpskommandanten an. So- kunft an der Einzelfallprüfung auf Mittwoch mit Tempo 150 bald die Armee XXI, gegen die festhalten, und es sei deshalb zu «Moralische durch den Arisdorftunnel ge- ein Referendum lanciert wurde, bezweifeln, dass das Eidgenös- Bankrotterklärung» rast. Er rechnete dabei offen- in Kraft tritt, wird er als neuer sische Justiz- und Polizeidepar- B e r n. — (AP) Die Eidgenössi- sichtlich nicht mit der fest in- Chef der Armee walten. «Das tement (EJPD) ernsthaft daran stallierten Radarfalle, die Primat der Politik ist unbestrit- sche Kommission für Flücht- interessiert sei, das Problem der lingsfragen (EKF) hat sich im auch um 1.23 Uhr die im ten», sagte Schmid zu diesem rund 100 000 bis 300 000 Pa- Tunnel vorgeschriebenen 80 Vorgehen. Für den fliessenden Hinblick auf die Abstimmung pierlosen in der Schweiz zu lö- vom 24. November gegen die Kilometer pro Stunde (km/h) Übergang zur Armee XXI sei es sen. Eine Tropfenzählermetho- überwacht. notwendig, die künftige Füh- Asylinitiative der SVP ausge- de sei kein geeignetes Instru- sprochen. Sie sei eine «morali- Schuldirektor demissioniert rungscrew rechtzeitig zu be- ment zur Lösung eines struktu- stimmen. sche Bankrotterklärung» und Freiburg.—DerDirektor rellen Problems, hiess es an der würde nur Mehrkosten von 100 der Orientierungsschule des Der frühere Berufspilot Keckeis Pressekonferenz. Millionen Franken im Sozialbe- Greyerz-Bezirks tritt nach blickt auf eine langjährige Tä- Zusätzlich zu einer kollektiven reich verursachen. Die Schweiz den Vorwürfen wegen Kin- tigkeit bei der Luftwaffe zu- Regularisierung der Sans-Pa- würde mit einer Annahme der derpornografie per Ende Ok- rück. Er trat 1973 als Mitglied piers in der Schweiz verlangen «verantwortungslosen, teuren tober zurück. Der 51-Jährige des Überwachungsgeschwaders die Unterstützungskollektive und überflüssigen» Initiative ih- war bereits Ende September in das militärische Instruktions- auch generell verbesserte Ar- re humanitäre Tradition aufge- in die Ermittlungen gegen korps ein. Zuletzt amtete er als beitsbedingungen für die betrof- ben und sich aus der Verantwor- Kinderporno-Konsumenten Unterstabschef Operationen der fenen Menschen. Eine nur juris- tung gegenüber den Verfolgten im Internet geraten und da- Luftwaffe und stellvertretender Christophe Keckeis, neuer Generalstabschef der Schweizer Ar- tische Annäherung an das Pro- sowie den Nachbarländern steh- rauf suspendiert worden. Kommandant der Luftwaffe. mee. Fähigkeit, in nebligen Lagen richtig zu navigieren. Foto key blem sei nur eine Art, der von len. HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 5

Herbstlaub hundert beeinflusst. Bildhau- er Phidias schuf nach dem Züge drehen durch Bau für den Parthenon aus B e r n. — (AP) Das Herbst- . . . spricht man heute immer Gold und Elfenbein die heute laub stellt die Bahnen jedes wieder von «Europa». Kaum leider verschwundene 12 m Jahr wieder vor grosse Pro- jemand gibt sich aber Re- hohe Statue der Stadtgöttin bleme. Es entstehen so ge- chenschaft über die Bedeu- Athena. Theaterautoren wie nannte Adhäsionsprobleme. tung dieses Wortes. Dabei ist Aischylos, Sophokles und Dabei dreht die Triebachse «Europa» nichts weniger als Euripides schrieben anderer- der Lokomotive auf der sei- der Name einer phönikischen seits Bühnenwerke, die noch fenähnlichen Masse auf den Königstochter, die der nicht jetzt auf den Spielplänen in Gleisen durch. Besonders ex- immer nette griechische Göt- aller Welt stehen. trem war die Kombination tervater Zeus vom nun sy- Warum ich Ihnen dies erzäh- von Laub, starken Böen und risch-libanesischen Meeres- le? Grund ist die Rührung, Regen am vergangenen Wo- strand nach Zypern entführte. die ich in dem zu Füssen der chenende. «Es ist wie bei ei- Der Gott hat sich Europa in Akropolis liegenden Diony- nem Autorad auf Eis», sagte Gestalt eines Stieres genä- sos-Theater empfand. Es er- Scherz. Kritisch sei das fal- hert, die schöne Frau auf den scheint auch beinahe un- lende Laub auf Strecken mit glaublich, dass hier vor bald grösseren Steigungen und im zweieinhalb Jahrtausenden Jura. So zum Beispiel auf der die grossartigen Dramen TGV-Linie Neuenburg—Pa- «König Oedipus», «Antigo- ris. Es gebe Verspätungen, ne», «Die Perser», «Iphigenie und an gewissen Haltestellen in Aulis» usw. uraufgeführt könnten die Züge nicht mehr wurden. Ihre Inhalte sind, angehalten werden, weil die wie man sich leicht über- zeugt, noch jetzt unerschöpf- Wiederanfahrt wegen der Ad- Alois häsionsprobleme nicht mehr Grichting liche Themen und Motive der europäischen Literatur. Wie möglich wäre. Eine Säube- Zwei Lastwagen kreuzen sich im Gotthard-Strassentunnel. Der Schwerverkehr wird mit Hilfe des rung der Gleise ist laut sagte uns Antigone: «Nicht neuen Tropfenzählsystems durch den 16,918 km langen Gotthardtunnel geführt. Foto key Rücken geladen und mit ihr mitzuhassen, mitzulieben bin Scherz ein Ding der Unmög- — was nur in der Mythologie lichkeit, da immer wieder ich geboren!» Es ist dies eine möglich sein dürfte — aus Devise, die auch in unserer Laub auf die Schienen fällt. Verführungsgründen eine Die Bahnen halten für den Zeit Bedeutung hätte! Im Tropfenzählsystem am Gotthard hat doch erhebliche Meeresstre- griechischen Theater wurden Notfall eine Vorspannloko- cke zurückgelegt. motive bereit. Damit könne übrigens jene Mythen und die Haftung auf den Schienen sich bisher bewährt Was aber «Europa» und «eu- Gedankengebäude vertieft, und die Zugkraft verstärkt ropäisch» bedeutet, war mir die europäisches Denken in werden. Eine weitere Lösung Astag und Bundesamt für Strassen ziehen positive Bilanz kürzlich in Athen zu erleben Kunst und Philosophie bis sei das Streuen von Sand. vergönnt. Die «alten Grie- heute prägten. Griechische Bern/Altdorf.—(AP) nenverkehrsfluss spürbar ver- Verkehrsregimes am 30. Sep- chen» haben nämlich schon Philosophen (= Freunde der Jede Lokomotive sei mit ei- Das seit einem Monat geltende bessert. Der so genannte Gott- tember verkehren laut Schnei- um 480 vor Christus ent- Weisheit) wie Sokrates, Pla- nem Sandspender ausgerüs- neue Regime für den Schwer- hardzuschlag von 15 Prozent der von Montag bis Donnerstag scheidende geistige und auch ton und Aristoteles und viele tet, der bei Bedarf betätigt verkehr am Gotthard hat sich auf die Tarifempfehlung der As- täglich insgesamt 3400 bis 3800 politische Weichen für das ihrer Vorgänger und Nach- werden könne. Kein Problem bewährt. Der Nutzfahrzeug- tag für Frachtfahrten ins Tessin Camions in beide Richtungen Werden Europas gestellt. In folger machten sich ebenso bieten die Blätter laut Scherz verband Astag und das Bun- werde deshalb per 1. November durch den Gotthard. Am Freitag der Seeschlacht vor der wie die grossen Tragiker Ge- beim Bremsen, weil nicht nur desamt für Strassen zogen in gestrichen. Der Zuschlag war seien es noch knapp 2000, weil Athen gegenüberliegenden danken über den Sinn des die Lokomotive, sondern die einer AP-Umfrage eine positi- im vergangenen Frühling wegen auf das Wochenende hin an die- Insel Salamis und kurz darauf Weltganzen und des mensch- gesamte Zugskomposition ve erste Bilanz. Lange Warte- der langen Wartezeiten am sem Tag jeweils der — bevor- bei der böotischen Stadt Pla- lichen Lebens. Sie setzten mit Bremsen ausgestattet ist. zeiten sind vorbei, die Kapazi- Gotthard eingeführt worden. zugt behandelte — Personenwa- täa sorgten sie durch ihre Sie- nachhaltig Europas geistige täten wurden erhöht. Der Zu- Laut Keiser sind schätzungs- genverkehr zunehme. An Sams- ge dafür, dass orientalische Wegweiser. Anzeige schlag für Frachten ins Tessin weise fünf Prozent des gesam- tagen verkehrten jeweils gegen Völker, besonders die damals An all dies dachte ich, als ich wird gestrichen. ten Schweizerischen Lastwa- 2000 Lastwagen durch die Tun- ein Riesenreich beherrschen- — mich der griechischen Vä- «Die Situation ist besser als vor- genverkehrs mit S-Kleber ver- nelröhre. den Perser, nicht weiter nach ter des europäischen Geistes- her», sagte Beat Keiser, Spre- sehen, was rund 2500 Lastwa- Westen vordringen konnten. lebens erinnernd — als einer Positiv äusserte sich auch Her- cher des Nutzfahrzeugverbands gen entspricht. Insgesamt wur- Die durch Köpfchen und Mut der ersten Morgenbesucher bert Planzer von der Kantonspo- Astag. Wartezeiten für Camion- den etwa 11 000 S-Kleber be- erreichten militärischen Er- am Rund des Dionysos-Thea- lizei Uri. Aus verkehrspolizeili- neure von vier bis sechs Stun- stellt, neue Bestellungen seien folge leiteten im kleinen ters zeichnete. Am Horizont cher Sicht seien bisher keine den für den Schwerverkehr sei- keine mehr eingetroffen. Land der Griechen eine atem- blickte von hoher Mauer et- Probleme mit dem neuen Ver- en vorbei. «Wir haben keine es- Positiv äusserte sich auch Da- raubende kulturelle Entwick- was knapp der Parthenon- kehrsregime aufgetaucht. kalierenden Standzeiten mehr, niel Schneider, Sprecher beim lung ein, die man gerne als Tempel in «stiller Grösse» welche die Disposition von Bundesamt für Strassen (Astra). Der Astag-Sprecher Keiser «Goldenes griechisches Zeit- und als Symbol dessen, was Fahrzeugen verunmöglicht», Im Vergleich zum alten Dosier- warnte aber vor zu grosser Be- alter» bezeichnet. Architek- wir «Europa» nennen, gnädig sagte Keiser. Die Wartezeiten system mit Kreuzungsverbot für ruhigung: Der Gotthard sei nach ten wie Mnesikles und Ikti- auf mein bescheidenes Tun bewegten sich derzeit noch bei Camions im Tunnel habe sich wie vor eine belastete, zum Teil nos gestalteten damals auf herab. Europa ist allerdings einer halben bis zu einer ganzen der Verkehr, wie vorausgesagt, überbelastete Strecke. Das Ver- der Athener Burg Akropolis etwas geworden, das nur Stunde. verflüssigt. Die Kapazitäten sei- kehrsaufkommen sei derzeit re- Gebäude, die noch heute, noch wenig mit dem zeu- Der zur bevorzugten Behand- en leicht erhöht worden. Ein lativ gering. Sobald die Kon- nach rund 2500 Jahren und gungslüsternen Gott Zeus lung von Lastwagen, die zur grosser Teil des Schwerver- junktur wieder anziehe, werde trotz erheblicher Zerstörun- und einer schönen Königs- Versorgung des Tessins und des kehrs sei so von der gefährliche- es mehr Schwerverkehr geben, gen, durch ihre harmonische tochter zu tun hat: Es wurde Misox unterwegs sind, gekenn- ren San-Bernardino-Route weg- gab er zu bedenken. Dann wer- Form, ihre Grösse und Ein- ein Europa, das sich heute zeichnete S-Verkehr hat laut gebracht worden. de es auch Probleme mit dem maligkeit Staunen erwecken. weitgehend mit einer «Make- Keiser den alpenquerenden Bin- Seit der Einführung des neuen Tropfenzählsystem geben. Es sind dies unter anderen Money-Philosophie» begnügt der Torbau der Propyläen und seine geistigen Wurzeln und der Tempel Parthenon. in zunehmender Oberfläch- Dieser hat die europäische lichkeit und geisttötender Ge- Für Leute, die sich «politischer empfinde. Markus Schär deckte Architektur bis ins 19. Jahr- schäftigkeit vergisst. Leider! Korrektheit» befleissigen, ist auch auf, dass die Kosten unse- das «hässliche» Wort «Asylin- Asylindustrie res Asylwesens weit höher sind, dustrie» ein Unwort, das kein als «Bern» behauptet. «Unter «Gutmensch» je in den Mund (M)eine Meinung dem Strich dürfte das Asylwe- nimmt. sen im laufenden Jahr — auf der Basis amtlicher Daten! — ge- Da hierzulande die meisten Me- gemassregelt.» Im Departement Drogenhandel zu treiben». So gen zwei Milliarden Franken dien längst «politisch korrekt» Metzler wird offenbar ein for- drückte sich vorgestern in Brig kosten.» Und da hat Frau Metz- gleichgeschaltet sind, kommt scher, undemokratischer Stil ge- nicht etwa ein «widerlicher» ler noch die Chuzpe, sich zu dieses Wort im Medienalltag pflegt. Ja, Herr Gerber mahnte SVP-Bonze aus, sondern ein rühmen, sie habe das Asylpro- kaum je vor. Eine Ausnahme fürwahr, «wer jetzt eine Debatte echter Flüchtling, der sich zu- blem fest im Griff! macht jetzt das neue Nachrich- über das Asylwesen lanciere, dem bitter über «Bern» beklag- tenmagazin «Die Weltwoche», mache sich der Beihilfe zum Er- te, das zu Unrecht so tue, Unter dem Titel «Asylindustrie: das kürzlich seinen Reporter folg der Asylinitiative schul- Umsatzträchtig» wies Markus Markus Schär beauftragte, im dig»! Als wäre die Volksinitiati- Schär zudem nach, dass diese undurchsichtigen Dschungel ve «gegen Asylrechtsmiss- miserabel eingesetzten Steuer- des schweizerischen Asylwe- brauch», den es ja zuhauf gibt, gelder «eine regelrechte Asylin- sens herumzustochern. reines Teufelswerk! dustrie in Gang halten», von der In der letzten Nummer war nun Erfreulicherweise weigerte sich — man höre und staune! — unter «Intern» zu lesen: «Seltsa- «Die Weltwoche», vor dem eid- auch «die Hilfswerke . . . profi- mes widerfuhr unserem Kolle- genössischen Asylvogt den Hut tieren». Gleichwohl wundert gen Markus Schär bei seinen zu ziehen, und titelte auf der Joseph man sich in «Bern» über den Recherchen über Ungereimthei- Frontseite: «Eine Million Fran- Blatter ständig wachsenden Unmut des ten im schweizerischen Asylwe- ken pro Flüchtling»! Eine skan- «dummen» Volkes! sen: Als er den Direktor des dalöse Summe, wenn man als wäre es schier unmöglich, Daraus folgt: Die Asylinitiative Bundesamtes für Flüchtlinge, weiss, dass unzählige «Flücht- echte Flüchtlinge von falschen darf weder totgeschwiegen noch Jean-Daniel Gerber, mit seinen linge» sich nur deshalb in die zu unterscheiden. Dies sei eine als «rassistisch» verschrien wer- Beobachtungen konfrontierte, Schweiz «einschleichen», um «faule Ausrede», die wohl jeder den. Sie muss vielmehr demo- wurde er per Anti-SVP-Reflex hier «herumzuschmarotzen oder echte Flüchtling als Beleidigung kratisch ausdiskutiert werden.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) «Nachrufe» gesammelt auf einer WB-Seite. Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Abonnentendienst: 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.98, Redaktion: E-Mail: [email protected] Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.09. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tel. 027/948 30 50; Fax 027/948 30 41 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.09. Reklame-mm Fr. 3.80. E-Mail: [email protected] Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Jahresabonnement: Inseratenannahmestelle für die Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Fr. 279.— (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Regelmässige Beilage: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Publicitas AG Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Harald Burgener (hab), Werner Koder (wek) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax: 032/328 38 82 DRUCK UND VERLAG Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm oder sonstwie verwendet werden. Agenturleiter: Jörg Salzmann Marcel Vogel (mav) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Inserate — E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6-spaltig, 44 mm auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Fax 027/948 30 41; PC 19-290-6 Auflage: Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 E-Mail: [email protected] Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 9 Kein Platz für Prestige und Emotionen Ein Verbleib der Gemeindeverwaltung Leukerbad im Rathaus gilt als nicht verantwortbar

Leukerbad.—Der ge- sen, wenn die Gemeindeverwal- plante und auch beschlos- tung nicht zügelt. Hingegen sene Umzug der Gemein- sind am neuen Ort nicht wieder deverwaltung von Leu- verwendbare Investitionen von 100 000 Franken zu tätigen. So- kerbad vom Rathaus ins wohl bei der Annahme des Schulzentrum sorgt der- Kaufangebotes als auch beim zeit für Gesprächsstoff im Umzug muss die Gemeinde das Bäderdorf. Nun haben Geld für die Möbel und Einrich- sich Gemeinderat und tungen aufbringen. Bei einem Beirat zu Wort gemeldet. Umzug ins Schulzentrum ma- Dabei zeigen sie die Kehr- chen die Kosten für Einrichtun- seite der Medaille und da- gen und Möbel rund 200 000 Franken aus. Diese haben je- mit die Realität auf. Dem- doch eine sehr lange Lebens- nach ist ein Verbleib im dauer und können bei einem Rathaus kurzum nicht zu späteren Umzug weiterverwen- verantworten, zumal det werden. Beim Angebot des Prestigedenken und Emo- Vermieters wird dieser Preis tionen derzeit in Leuker- nicht separat ausgewiesen, wes- bad keinen Platz in An- halb der dafür einzusetzende spruch nehmen können. Betrag offen bleiben muss. Ob er günstiger ist, bleibe dahinge- Mit dem Bau des Rathauses hat stellt. damals die Gemeindeverwal- Die Rechnung ist aber bald ge- tung voll auf Risiko gesetzt und macht, ist doch davon auszuge- den Verlust des Rathauses in hen, dass die Gemeindeverwal- Kauf genommen. Statt das Rat- tung während zehn Jahren im haus selber zu bauen, hat die Schulzentrum bleiben wird. Gemeinde die Parkhaus AG da- Umzugskosten und Investitio- zwischengeschoben. Damit hat Der Verbleib der Leukerbadner Gemeindeverwaltung in einem Prestigeobjekt wie es das Rathaus ist, kann von der Beiratschaft und nen von 300 000 Franken ver- sie das Rathaus dem Konkurs- dem Gemeinderat aufgrund der Gegebenheiten nicht verantwortet werden. Foto wb teilen sich so auf 30 000 Fran- recht unterstellt. Hätte sie es im ken pro Jahr. Demgegenüber eigenen Namen gebaut, wie das gacher, verlauten liess, wird da- wären zwei Raten zu 250 000 Gemeinde nach dem letzten An- Ins Schulzentrum für würden bei einem Verbleib im Schulzentrum, würde es noch ran auch eine Petition nichts än- Franken jeweils zu Beginn der gebot des Vermieters jährlich Rathaus Miet- und Nebenkosten heute ihr gehören. dern können. Dabei bemühten Jahre 2003 und 2004 fällig. immer noch ungefähr 130 000 30 000 Franken von jährlich 130 000 Franken Bei einem Umzug der Verwal- sich die Verantwortlichen um Franken kosten. «Ein Kauf des stehen. «Selbst wenn beim Um- Die dritte Rate von zwei Millio- tung ins gemeindeeigene Schul- eine vertretbare Lösung. Eine Rathauses durch die Gemeinde zug ins Gemeinde- und Schul- Eine Petition wird nen Franken wurde auf Ende zentrum und von Teilen des solche in einem Prestigeobjekt, ist aufgrund der Gesetzesbe- zentrum für Unvorhergesehenes nichts nützen 2005 angesetzt oder sobald die Werkhofs in andere, gemein- wie es das Leukerbadner Rat- stimmungen allein schon darum noch ein gewisser Betrag zu- Seither ist die Gemeinde beim Gemeinde das Geld aufbringen deeigene Lokale entfällt die haus ist, zu finden, wäre einer- ausgeschlossen, weil damit in sätzlich ausgegeben werden neuen Rathausbesitzer einge- könne. Der offene Kaufpreis Miete von 125 000 Franken mietet. Aufgrund des rechtli- seits aufgrund der Kosten vor erheblichem Umfang auf eine muss, ist die Ersparnis derart wäre zu vier Prozent zu verzin- mögliche Verminderung von vollständig. gross, dass ein Verbleib im Rat- chen Rahmens, welcher dem den Gläubigern nicht zu vertre- sen. Der vom Vermieter ver- Gemeinderat und dem Beirat ten und anderseits hat eine Ge- Ausgaben verzichtet und die In- Die Nebenkosten von 30 000 haus nicht verantwortet werden langte Zins auf dem offenen teressen der Gläubiger geschä- Franken, welche zum grössten kann, zumal die Qualität der vorgegeben ist (siehe Kasten meindeverwaltung in einem Kaufpreis sowie auf den Anzah- unten), wurde bereits im Mai Tourismusort nicht jenen Stel- digt würden. Abgesehen davon Teil Heizungs- und Reinigungs- Schule und die der Verwaltung lungen ergibt einen Betrag von hat die Gemeinde dieses Geld kosten beinhalten, entfallen durch den Umzug nicht beein- ein Umzug ins Schulzentrum lenwert, der ihm oft eingeräumt rund 100 000 Franken. beschlossen. Dessen Vollzug wird. nicht, und sie dürfte auch in den ebenfalls und am neuen Ort ent- trächtigt wird», untermauert wurde nun erneut von Gemein- Dafür sprechen die Frequenzen Dazu kommen die Nebenkosten nächsten Jahren kaum über die stehen praktisch keine Neben- Walter Lengacher den Ent- derat und Beirat, es stand im eine deutliche Sprache. Oder von zirka 30 000 Franken. Ein erforderlichen Mittel verfügen», kosten, weil die Räumlichkeiten scheid, den Umzug Ende Jahr «Walliser Bote», beschlossen. anders gesagt, welcher Einwoh- Verbleib im Rathaus würde die begründet Walter Lengacher. auch dann beheizt werden müs- vorzunehmen. mav Dass ein solcher Beschluss zu ner oder Gast sucht eine Ge- reden geben würde, war voraus- meindekanzlei in regelmässigen sehbar, aber aufgrund der Gege- Abständen mehrmals im Jahr benheiten nicht zu vermeiden. auf? Die vom Gemeinderat und der In Leukerbad gelten Beiratschaft dargelegten Zahlen Verbleib im Rathaus sprechen eine deutliche Spra- für 130 000 Franken che. Die Lösung liegt auf dem In seinem letzten Angebot hat Tisch und der Umzug wird von der Vermieter die Räumlichkei- zusätzliche, restriktive Regeln der Gegnerschaft kaum mehr zu ten samt Möbel und Einrichtun- vermeiden sein. Wie der Leu- gen zum Preis von 2,5 Millio- kerbadner Beirat, Walter Len- nen Franken angeboten. Dabei Die gesetzlichen Leitplanken müssen eingehalten werden Leukerbad.—Leu- bung des Haushaltgleichge- laufenden Verwaltung, die ordnung von Steuern und Ab- kerbad steht unter Bei- wichts». Ein klarer Auftrag an verfallenen Verpflichtungen gaben. Darin steht: «Soweit es Vorwürfe zurückgewiesen ratschaft. Eine Tatsache, die Gemeinden in normalen der Schuldnerin im Rahmen notwendig und nach den gege- die den Handlungsspiel- Zeiten. des Finanzplanes möglichst benen Verhältnissen zweck- Das Schulzentrum hat genug Kapazitäten bald und gleichmässig, nach mässig und tragbar erscheint, raum von Gemeinderat Den Finanzhaushalt Massgabe ihrer Fälligkeit und hat die Beiratschaft von Amtes Leukerbad.— Dazu sagt Walter Lengacher, und Beirat von Gesetzes- in Ordnung bringen unter Berücksichtigung der für wegen oder auf Antrag eines Nachdem der Umzug dass in den oben erwähnten seite her klar einge- Im Falle einer Beiratschaft sie bestehenden Sicherheiten Gläubigers mit Zustimmung der Gemeindeverwal- Kosten für das Rathaus auch schränkt. Und diese ge- kommt das Bundesgesetz über eingelöst werden. Sie hat den der Kantonsregierung die be- tung von Leukerbad die Miete von 1400 Franken setzlichen Leitplanken die Schuldbetreibung gegen Finanzhaushalt zu ordnen und stehenden Steuern und sonsti- vom Rathaus ins Schul- für das Lokal der elektroni- gilt es nun einmal einzu- Gemeinden und andere Kör- nach Möglichkeit die Ausga- ge Abgaben zu erhöhen und schen Steuerungsanlage der halten. perschaften des kantonalen öf- ben zu vermindern und die für Leistungen von öffentli- zentrum vom Gemein- Wassserversorgung enthalten Einnahmen zu erhöhen.» chen Werken und Einrichtun- Allein schon die Kantonsver- fentlichen Rechts (GSchG) zur derat und Beirat bestä- ist. Diesbezüglich wird mit Anwendung. Der Artikel 34 gen oder aus öffentlichen Gü- tigt wurde, wurden von dem Vermieter eine separate fassung und das Gesetz über Steuern und Abgaben tern ein Entgelt einzuführen die Gemeindeverordnung definiert die Aufgaben der den Gegnern des Umzu- Lösung angestrebt und ein Beiratschaft folgendermassen: angemessen erhöhen oder bestehende Vergütungen ges Vorwürfe laut. Diese entsprechendes Angebot ist sprechen Klartext, wie mit zu erhöhen. Sie ist dabei nicht dem Gemeindevermögen in «Die Beiratschaft hat dafür zu Der Artikel 37 des GSchG weisen Beirat und Ge- unterbreitet worden. Dass die sorgen, dass, unbeschadet der setzt dazu Leitplanken zur An- an die Bestimmungen des Steuerungsanlage selber Be- normalen Zeiten umzugehen kommunalen Rechtes gebun- meinderat jetzt ent- ist. Während der Beiratschaft, schieden zurück. standteil der Leukerbadner den. In gleicher Weise kann Wasserversorgung und damit wie es in Leukerbad der Fall sie mit Zustimmung der Kan- Der Entscheid sei nur von im Besitze der Gemeinde ist, ist, gelten zusätzliche, restrik- tonsregierung Steuern und Ab- drei Ratsmitgliedern und dem dürfte ausser Zweifel stehen. tive Regeln, die eingehalten gaben neu einführen, zu deren Beirat gefällt worden, wurde Zudem wird bedauert, dass werden müssen. Wäre dies Einführung die Schuldnerin angezweifelt. Dem wird ent- im Schulzentrum von Leu- nicht der Fall, so müsste zu- nach kantonalem Recht er- gegengesetzt, dass der Ge- kerbad Räumlichkeiten ver- mindest der Beirat mit einer mächtigt wäre.» meindepräsident krankheits- loren gehen. Klage beim Kantonsgericht halber abwesend und ein von der Seite der Gläubiger Ratsmitglied im Ausland Tatsache ist, dass das Schul- rechnen. Rechtlicher Rahmen war. Die Gemeinderatssit- haus zu den Luxusbauten von spricht Klartext zungen finden im üblichen Leukerbad zählt und über ein Ein klarer Auftrag Aufgrund der gesetzlichen Be- dreiwöchigen Rhythmus statt beträchtliches Raumangebot an die Gemeinden stimmungen sind dem Leuker- und auch an einem folgenden und somit freie Kapazitäten «Das Gemeindevermögen badner Gemeinderat und Bei- Datum wäre der Gemeinderat verfügt. Derzeit wäre ein muss zweckmässig verwendet rat die Hände ganz klar gebun- nicht in corpore vertreten ge- Raumangebot von über 20 und sorgfältig verwaltet wer- den. Demnach können sie kei- wesen. Der Grundsatzent- Schulzimmern vorhanden, es den», das besagt Artikel 70, neswegs, und das dürften viele scheid wurde bereits Mitte sind aber nur zehn Schulklas- Abschnitt drei in der Kantons- nicht gewusst haben, über Ein- Mai einstimmig gefällt. sen dort untergebracht. Die verfassung (KV). Im Gesetz nahmen und Ausgaben frei Im Rundbrief werde die Be- Überkapazität des Schulzen- über die Gemeindeverordnung verfügen. Sie müssen sich an völkerung weiterhin unklar trums und die Tatsache, dass (GGV) wird dieser Grundsatz die vom Gesetz vorgegebenen und unvollständig informiert, es zum Verwaltungseigentum mit dem Artikel 71, Abschnitt Leitplanken halten. Insbeson- hiess es. Die Kosten des Um- der Gemeinde gehört und da- eins klar präzisiert. Dieser be- dere hat die Beiratschaft auf- zuges und der Investitionen mit in ihrem Besitz bleiben sagt nämlich: «Die Führung grund dieser Gesetzesbestim- wurden berechnet und ent- wird, stützt den Entscheid. des Finanzhaushalts richtet mungen immer dann Einspa- sprechende Kostenvoran- Aufgrund der finanziellen sich nach den Grundsätzen der rungen zu realisieren, wenn schläge eingeholt. Lage der Gemeinde Leuker- Gesetzesmässigkeiten, der diese möglich sind, ohne dass Im Weitern wurde laut, dass bad bietet sich der Umzug al- Dringlichkeit und der wirt- die Erfüllung wichtiger kom- die Folgekosten, insbesonde- so an, zumal das Schulhaus schaftlichen und zweckmässi- munaler Aufgaben in Frage re der Wasserversorgung, unweit des Rathauses steht. gen Verwendung der finan- Walter Lengacher, Beirat von Leukerbad, muss sich an den gestellt oder wesentlich beein- nicht berücksichtigt wurden. mav ziellen Mitel sowie der Anstre- rechtlichen Rahmen halten. Foto wb trächtigt werden. mav WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 11

Info-Abende Im Hinblick auf die Fusi- onsabstimmung vom 14./15. Dezember 2002 fin- den in allen drei Gemein- den Informationsabende statt. Diese sind wie folgt vorgesehen: Ried-Mörel Dienstag, den 5. November 2002, in der Turnhalle. 19.30 Uhr Info Burgerge- meinde. 20.00 Uhr Info Munizipalgemeinde. Goppisberg Mittwoch, den 6. Novem- ber 2002, um 20.00 Uhr im Burgersaal. Greich Donnerstag, den 7. Novem- ber 2002, um 20.00 Uhr im Schulhaus. Der Info-Abend mit allen drei Gemeinden und der Kantonsregierung findet am 28. November 2002 in der Turnhalle von Ried- Mörel statt.

Urnengang am 14./15. Dezember Der gleichzeitige Fusionsent- scheid ist in allen drei Gemein- den auf das Wochenende vom 14./15. Dezember anberaumt. Im November finden die Infor- Blick auf die drei Gemeinden Goppisberg, Greich und Ried-Mörel, die ab 2004 nach der Fusion Gemeinde Riederalp heissen könnten. Foto Kümmerly & Frey mationstagungen statt. Bis Ende nächsten Monats erwarten die Gemeindeväter von der Kan- tonsregierung Antworten auf die verschiedenen gestellten Forderungen bezüglich der fi- «Zusammen sind wir stärker» nanziellen Unterstützungsbei- träge. Bei der Annahme der Fu- Die Gemeinderäte von Goppisberg, Greich und Ried-Mörel sprechen sich mit guten Argumenten für eine sion wird das Fusionsbegehren im Frühjahr 2003 dem Kantons- Gemeindefusion aus — Neuer Gemeindename: Riederalp — Die Burgerschaften bleiben getrennt — parlament unterbreitet. Der Informationsabende für die Bevölkerung Grosse Rat fällt den Schlussent- scheid voraussichtlich im Herbst 2003. Damit könnte die Goppisberg/Greich/ für alle drei Gemeinden mit den der Jugend und der Zukunft ap- Riederalp als neuer tieren. «In Sachen Landwirt- Fusion auf den 1. Januar 2004 Ried-Mörel.—«Was Staatsräten Schnyder und Four- pellieren die Verwaltungen an schaft haben in der Vergangen- rechtskräftig werden. nier vorgesehen. die Bürgerinnen und Bürger, Gemeindename heit gerade die Gemeinden we- lange währt, wird endlich Die Ratsherren einigten sich da- nicht auf Vergangenem zu be- sentlich dazu beigetragen, dass Ein gut», gilt auch für die Fusi- rauf, dass die neue Gemeinde harren, sondern alle Vorausset- es an diesem Berg noch mehrere onsgespräche der drei Ge- Warum eine Fusion? den Namen Riederalp tragen Übergangspräsident zungen zu schaffen, um heuti- gesunde Bauernbetriebe gibt. meinden des Zenden Östlich Projektleiter Klaus Zurschmit- soll. Die Begründung liegt ge- Im Übergangsjahr bleiben alle gen und zukünftigen Generatio- Raron, Goppisberg, Greich ten hält auf Anfrage dazu fest: mäss der Projektleitung auf der Ohne Fusion und ohne Gesun- amtierenden Gemeinderäte und nen attraktive Arbeitsplätze und und Ried-Mörel. Nach zwei- «Die grossen finanziellen Be- Hand: «Durch die Riederalp dung der Gemeindefinanzen Präsidenten im Amt. Einer der Lebensbedingungen zu sichern. jährigen Verhandlungen lastungen und die ständig wach- sind die drei Gemeinden in den werden die einzelnen Gemein- drei Gemeindepräsidenten über- sind die Gemeinderäte ein- senden Aufgaben haben die drei nimmt den Vorsitz. Gemeinsam Wegweisender letzten Jahren gesellschaftlich den aber nicht mehr in der Lage hellig der Meinung, eine Fu- Gemeinden Goppisberg, Greich und wirtschaftlich so eng zu- sein, neue Projekte zu finanzie- wird 2004 versucht, die Organi- sion der Munizipalgemein- und Ried-Mörel in den letzten Entscheid sammengewachsen, dass ein ren», erklärte Projektleiter Zur- sationsstrukturen durchzuziehen den mache Sinn: Motto: Jahren bekanntlich vor schier Die verantwortlichen Räte ha- Zusammenschluss im neuen schmitten. sowie die Reglemente und Ge- «Zusammen sind wir stär- unlösbare Probleme gestellt. Je- ben sich ihre Aufgabe nicht Jahrhundert sinnvoll ist. In bühren anzupassen. Im Dezem- ker». Was die Burgerge- de Gemeinde ist für sich allein leicht gemacht. In intensiven Goppisberg, Greich und Ried- Burgergemeinden ber 2004 finden dann die or- meinden angeht, sind die zu schwach, um den finanziel- Verhandlungen während zwei Mörel sind sich alle bewusst, bleiben dentlichen Gemeinderatswahlen Burgerräte von Greich und len Verpflichtungen weiterhin Jahren wurden alle Bereiche ge- dass die Mehrheit der Bevölke- statt. Nach Meinung der Ver- Ried-Mörel dagegen der nachzukommen, die mit den prüft, ob mit einer Fusion die Sieht man in Goppisberg, waltungen soll die Zahl der Ge- rung vom Tourismus und von Greich und Ried-Mörel einer Meinung, diese getrennt wei- grossen Aufgaben in Zukunft gestellten Aufgaben in Zukunft der Landwirtschaft lebt». meinderäte auf fünf bis sieben terzuführen. noch vermehrt auf sie zukom- auch besser bewältigt werden Fusion der Munizipalgemein- festgelegt werden. Die heutigen men. In allen drei Gemeinden können. Die wichtigsten Er- den positiv entgegen, ist dies für Verwaltungen aller drei Ge- Die Bürgerinnen und Bürger sind die Räte deshalb überzeugt, kenntnisse für einen wegwei- Tourismus und die Burgergemeinden weniger meinden streben das Majorz- sind dieser Tage mit einer um- dass im Interesse der Jugend senden Entscheid liegen nun Landwirtschaft der Fall. Wahlsystem an. fassenden Informationsschrift und der gemeinsamen Zukunft vor. Alle Gemeinderäte spra- Vor allem von der touristischen «Die Burgerräte von Greich und Aufgegleist ist mit dem Fusi- über die Vor- und Nachteile ei- ein Zusammenschluss von ent- chen sich im September 2002 Entwicklung hängt es ab, ob die Mörel sind der Ansicht, dass es onsgedanken und dem eingelei- nes Zusammenrückens infor- scheidender Bedeutung ist.» für eine Fusion aus. «Dieser Zu- heutige und nächste Generation sinnvoller ist, die Burgerge- teten Prozedere in den drei Ge- miert worden. Nächste Woche Die Initianten wissen, dass es sammenschluss würde der letzte hier noch arbeiten und leben meinden wie bisher getrennt meinden einiges. Die Mitbürge- finden in allen drei Gemeinden vor allem für die älteren Jahr- Schritt in der seit vielen Jahren kann. Einig ist man sich auch, weiterzuführen», steht in der In- rinnen und Mitbürger werden getrennte Informationsabende gänge schwer ist, Abschied von bewährten Zusammenarbeit dass sowohl der Tourismus wie formationsschrift. Projektleiter zur aktiven Mitarbeit und zum statt. Am 28. November ist eine jahrhundertealten Gepflogen- sein», wird in der Info-Schrift auch die Landwirtschaft von Zurschmitten: «Das Gesetz lässt Besuch der Informationsabende Info- und Kontaktversammlung heiten zu nehmen. Im Interesse festgehalten. diesem Zusammenschluss profi- diese Möglichkeit auch zu». aufgerufen. pr Das Wichtigste zur Fusion im Überblick Munizipalgemeinden Goppisberg, Greich und Ried-Mörel

Bevölkerung meinde. Die Gemeinden durch den Wegfall von Dop- Schulen Finanzplanung hat nämlich ge- einem Alleingang kaum zu In den drei Gemeinden wohnen Greich und Goppisberg kom- pelspurigkeiten bei der Arbeit, Mangels genügender Schüler- zeigt, dass für alle drei Ge- umgehen sind. heute 562 Einwohner, 306 in men auf 14% resp. 12%. der Gemeindekanzleien, der zahlen wurden die Schulen in meinden ein dringender Sanie- Ried-Mörel, 171 in Greich und Die Fusionsgemeinde wird mit Gemeinderäte und Gemeinde- Goppisberg 1968 und in rungsbedarf besteht und dass Die Burgergemeinden 85 in Goppisberg. Mit der Fu- 2099 ha zur drittgrössten Ge- rats-Kommissionen. Es ist vor- Greich 1994 geschlossen. Die die bereits eingeleiteten Mass- Gemäss Gesetz müssen die sion entsteht die drittgrösste meinde des Bezirkes Östlich gesehen, die Büros auf dem Kinder besuchen seither mit- nahmen bei weitem nicht aus- Burgerschaften ebenfalls Gemeinde des Bezirkes Östlich Raron. Plateau Riederalp und im Dorf tels Luftseilbahn und per reichen, um die Finanzlage über die Fusion abstimmen Raron. Wasserversorgung Ried-Mörel weiterzuführen. Schulbus (Dorf Goppisberg) nachhaltig zu verbessern. Dies In Goppisberg werden die Mu- Wirtschaft In allen drei Gemeinden be- Durch die organisatorische Zu- die Schulen in Mörel. Der Vor- bedeutet, dass die Gemeinden nizipalgemeinde und die Bur- Innerhalb der letzten 35 Jahre steht das gleiche Reglement, sammenlegung der Gemeinde- steher des kantonalen Erzie- Goppisberg, Greich und Ried- gergemeinde gemeinsam ver- hat ein fundamentaler Wandel doch sind die Gebühren unter- kanzleien besteht die Möglich- hungsdepartements wird bis Mörel im Alleingang in Zu- waltet. In Greich und Ried- in der Erwerbsstruktur stattge- schiedlich. Nach der Fusion keit, die Aufgaben unter den Ende Oktober 2002 per Staats- kunft grosse Probleme bekom- Mörel haben die Burgerge- funden. Während 1965 noch werden die Gebührenregle- Mitarbeitern neu aufzuteilen. ratsentscheid über die Weiter- men bei der Refinanzierung meinden eigene Verwaltungen. jeder Dritte in der Landwirt- mente angepasst. Gemeinderat führung der Schule in Ried- von Darlehen, von der Aufnah- Im Gegensatz zu den Munizi- schaft beschäftigt war, sind es Die Zahl der Gemeinderäte soll Mörel entscheiden. me neuer Kredite ganz zu palgemeinden haben die Bur- Abwasserentsorgung schweigen. heute weniger als 5%. Dafür Alle drei Fusionsgemeinden von heute 15 auf 5 bis 7 redu- Die Erhaltung der Schule in gerschaften grundsätzlich kei- nahm die Beschäftigung im sind an der ARA Briglina an- ziert werden. Dadurch wird es Ried-Mörel wird von der Fusi- Es besteht zudem das Risiko, ne finanziellen Probleme. Die Dienstleistungssektor und spe- geschlossen und besitzen das in Zukunft leichter sein, genü- on nicht beeinträchtigt. dass die Geldgeber aufgrund Burgerräte von Greich und ziell im Tourismus markant zu. gleiche Abwasserreglement. gend qualifizierte Kandidaten/- Pfarrei der schlechten Ratings die Ried-Mörel sind der Ansicht, So lebt heute 3/4 der erwerbs- Die Gebührenordnungen sind innen für die Wahl in den Ge- Die Gemeinden Goppisberg Zinssätze anheben werden. dass es sinnvoll ist, die Bur- gergemeinden weiterhin ge- tätigen Bevölkerung direkt unterschiedlich. Diese werden meinderat zu rekrutieren. und Greich sind der Pfarrei Nur bei einer Fusion ist der oder indirekt vom Tourismus. nach der Fusion angepasst. Mörel angeschlossen. Die Ge- trennt zu lassen und somit Feuerwehr Kanton Wallis bereit, die fusio- keine Fusion anzustreben. Rund 1/5 ist im Handwerk/Ge- Gemeindeverwaltungen Die Feuerwehren der Fusions- meinde Ried-Mörel hat eine ei- nierte Gemeinde mit namhaf- werbe beschäftigt. Die Gemeindefusion hat we- gemeinden sind bereits heute gene Pfarrei. ten finanziellen Beiträgen zu Das Gesetz sieht die Möglich- Flächenverhältnisse sentliche Auswirkungen auf zusammengeschlossen und Finanzen unterstützen. Die Fusion wird keit vor, dass selbst bei einer Flächenmässig umfasst Ried- die Organisation der Verwal- werden von einer paritätisch Aus finanziellen Überlegungen es damit auch ermöglichen, auf Fusion der Munizipalgemein- Mörel rund 74% der Gesamt- tung und der Behörden. Syner- zusammengesetzten Feuer- drängt sich eine Fusion der drei Steuer- und Gebührenerhöhun- den die Burgergemeinden ei- fläche der fusionierten Ge- gien ergeben sich vor allem wehrkommission geleitet. Gemeinden geradezu auf. Die gen zu verzichten, welche bei genständig bleiben können. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 15 Konfrontation mit dem Tod Mit der Sterbevorsorge kann die Bestattung bereits zu Lebzeiten geregelt werden

Oberwallis.—Aller- Zahl der Kremationen. Mittler- heiligen und Allerseelen weile werden im Oberwallis stehen vor der Tür. Eine rund ein Drittel der Leichen kre- Zeit, in der sich die miert. Dörfer mit Urnenfriedhö- fen weisen noch höhere Anteile Menschheit besonders mit aus. In Naters waren es letztes dem Tod konfrontiert Jahr beispielsweise um die 50 sieht. Immer mehr Men- Prozent. Die Kremation kostet schen sorgen sich bereits rund 1000 Franken mehr, als die zu Lebzeiten um die eige- Erdbestattung. Für die Kremati- ne Bestattung, in dem sie on wird zwar meist ein billige- das Ableben mit einem rer Sarg ausgesucht. Vorsorgevertrag regeln. Hinzu kommen aber die Kosten für die Fahrt nach Sitten und die «Der Tod geht mich eigentlich Kremation. Die Mehrkosten nichts an, denn wenn er ist, bin werden jedoch über die Jahre, ich nicht mehr und solange ich durch die für das kleinere Grab bin, ist er nicht.» So lautet ein eingesparten Unterhaltskosten, Zitat des Philosophen Epikur. wieder eingespart. Kremiert Der Mensch setzt sich nicht ger- wird nur im staatlichen Krema- ne mit dem Thema Tod, dem torium von Sitten und nicht, wie Sterben auseinander. Nicht sel- vielfach die Meinung vor- ten lösst ein Todesfall deshalb herrscht, beim Bestatter. Dieses bei den hinterbliebenen Ange- Jahr wird Sitten auf rund 1200 hörigen nebst der grossen Trau- Kremationen kommen. er Stress und Hektik aus. Was war der Wille des Verstorbenen Die Schweiz kennt bezüglich der Bestattung? Soll die Leiche kremiert oder eine keinen Friedhofszwang herkömmliche Erdbestattung Wir wollten von Rolf Lambrig- durchgeführt werden? ger wissen, ob die Urne ohne Schwierigkeiten zu Hause auf- Organisation zu bewahrt werden kann. «Selbst- verständlich. In der Schweiz Lebzeiten herrscht kein Friedhofszwang. Immer mehr Menschen regeln Allerheiligen und Allerseelen konfrontieren die Menschen alljährlich mit dem Tod. Foto key ihre eigene Bestattung deshalb Die Hinterbliebenen können bereits zu Lebzeiten mit einem «Bestattungskosten» ein separa- Grabbeilegung kostet im Schnitt te machen von diesem Angebot Vereinsamung der Gesellschaft. dies also ohne Probleme tun. Vorsorgevertrag. Praktisch alle tes Konto, lautend auf den Auf- 3500 Franken. Wenn das Be- Gebrauch. Vielfach sind es Die Leute leben immer öfters in Einzelne verstreuen die Asche Bestattungsinstitute bieten sol- traggeber, mit Vollmacht zu- stattungsinstitut sämtliche Menschen, die erst vor kurzem Single-Haushalten. «Wer einen auch an einem vom Verstorbe- che Verträge an. Der Auftragge- gunsten des Bestattungsdiens- Dienste wie beispielsweise die ihren Ehepartner verloren ha- Vorsorgevertrag bei uns ab- nen besonders geliebten Ort. ber kann darin die letzten Dinge tes. Der entsprechende Betrag schriftlichen Angelegenheiten, ben. Insgesamt sind es schon schliesst, regelt die Bestattung Auch dies wird von keinem Ge- regeln und seine Bestattungs- kann auf dieses Konto einbe- Leichenmahl und Nachrufe eher ältere Leute. Die jungen meist bis ins kleinste Detail. setz verboten.» wünsche zum Voraus festlegen. zahlt werden und steht so beim übernimmt, können die Kosten Menschen machen sich über Wir Bestatter werden deshalb Der Sterbe-Vorsorgevertrag Damit schafft er sich und allen Ableben des Auftraggebers zur schon einmal 10 000 bis 12 000 den Tod noch weniger Gedan- zunehmend zum reinen Dienst- gibt den Menschen die Sicher- Beteiligten eine grosse Erleich- Verfügung. Es besteht aber Franken erreichen. ken», erklärte uns Rolf Lam- leister», ist Rolf Lambrigger heit, dass sie auch wirklich nach terung. Das Bestattungsinstitut auch die Möglichkeit, die Orga- brigger, Präsident des Walliser überzeugt. ihren Wünschen bestattet wer- errechnet gemäss den getroffe- nisation zu sichern, ohne die Bestattungsverbandes. Der den. Denn: «Es ist ratsam, über nen Abmachungen einen Kos- Kosten vorgängig auf ein Konto Wer macht Gebrauch Wunsch nach frühzeitiger Rege- Erdbestattung oder den Tod nachzudenken», lautet tenvoranschlag und eröffnet bei zu überweisen. Eine durch- vom Vorsorgevertrag lung der eigenen Bestattung wi- Kremation? ein weiteres Zitat von Epikur. einer Bank unter der Rubrik schnittliche Beerdigung bis zur «Vor allem alleinstehende Leu- derspiegelt nicht zuletzt die Ebenfalls zunehmend ist die rob Neuer Bahnhof Leuk: Bedienung garantiert — aber an 5 oder an 7 Tagen? Paul Blumenthal, Leiter Personenverkehr SBB, garantiert der Gemeinde Leuk einen bedienten Bahnhof Susten.—Im Jahre ristischen Potenzial von Leuk zusätzliches Argument ins Arbeitsvolumen: Das verbleibende Arbeitsvolu- «Wir wollen aber aufgrund des 2005 soll in Susten der begründet wird. Nationalrat Spiel: Fünf Tage men im Verkauf SBB alleine vorhandenen Potenzials den neue Bahnhof Leuk in Peter Jossen wies in seinem «Denken wir . . . nur schon an werde für eine tägliche Bedie- Bahnhof Leuk weiterhin mit Betrieb gehen. Dieser Schreiben an die SBB auf den die künftige Möglichkeit, dass Ab 2004/2005 wollen die SBB nung nicht mehr ausreichen, einem persönlichen Verkauf Natur- und Erlebnispark Pfyn- Leuk SBB als Bahnhofsportal im Bahnhof Leuk einen leis- schreibt Paul Blumenthal an bedienen.» wird zu jenen rund 200 Finges sowie das «Botta- für den Westast der NEAT in tungsfähigen Billettautomaten Nationalrat Peter Jossen und Aktuelle Umsätze, die regiona- Schweizer Bahnhöfen Schloss» hin und brachte ein Frage kommen könnte.» mit Touchscreen installieren. fügt hinzu: le Grundversorgung sowie al- zählen, «die weiterhin ternative Verkaufs- und Infor- über einen persönlichen mationsmöglichkeiten für die Verkauf verfügen wer- Kunden bilden jene Kriterien, den». Diese Zusicherung die ausschlaggebend sind, ob gab Paul Blumenthal, ein Bahnhof bedient wird oder Leiter Personenverkehr nicht. Für den Bahnhof Leuk SBB, vor wenigen Tagen ergeben diese Kriterien eine «Bedienung des Bahnhofs an dem Leuker Nationalrat fünf Tagen pro Woche». Peter Jossen. Ob der neue Bahnhof Leuk je- «Wir unterstützen doch an fünf oder an sieben diese Initiative» Tagen bedient wird, bleibt ab- Die Leuker Gemeindeverwal- zuwarten. Ein Projektteam ist tung wünscht sich jedoch eine gegenwärtig an der Arbeit, um Bedienung von sieben Tagen eine künftige Zusammenarbeit die Woche. Ein Projektteam, in zwischen den SBB und der Re- dem Vertreter der SBB, der gion Leuk zu gestalten. LLB AG sowie von Leuk Tou- rismus gemeinsam mit Ge- 1,3 Stellen für die meindevertretern mitarbeiten, Bedienung hat sich das Ziel gesetzt, den Wie die SBB der Gemeinde neuen Bahnhof Leuk dank zu- Leuk mitteilten, können die sätzlicher Arbeitsvolumen von SBB höchstens 1,3 Stellen für Dritten für das SBB-Personal die Bedienung des Bahnhofs künftig trotzdem täglich bedie- Leuk zur Verfügung stellen. nen zu könnnen. Dieses zusätz- Was eine Bedienungszeit von liche Volumen an Arbeit könn- acht Stunden pro Tag von te von Seiten von Leuk Touris- Montag bis Freitag erlaubt. In mus, den LLB oder der Ge- Absprache mit Leuk Touris- meinde Leuk kommen. mus sowie mit der LLB AG «Wir unterstützen diese Initia- signalisierte die Gemeinde tive», schreibt Paul Blumenthal Leuk sofort, dass eine Zusam- zur Arbeit des Projektteams menarbeit mit den SBB er- und fährt fort: wünscht sei, um eine Bedie- «Es geht jetzt darum, konkrete nung während sieben Tagen Aufgaben zu definieren, wel- aufrechtzuerhalten, wie der che in Zukunft durch das SBB- WB berichtete. Personal gegen Entgelt ausge- führt werden können. Zudem Portal für wird auch ein Grobkonzept für NEAT-Westast? Heute wird der Bahnhof Leuk (Bild) an sieben Tagen bedient. Für den neuen Bahnhof Leuk hat Leuk jetzt die Zusicherung erhalten, die künftige Zusammenarbeit Ein Anliegen, das mit dem tou- dass dieser zumindest an fünf Tagen die Woche bedient sein wird. Foto wb entwickelt.» blo Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 16

Die Natur kennt keine Vernich- Es weht der Wind ein Blatt vom Jesus dir leb ich, Jesus dir sterb tung, nur Verwandlung. Alles, Baum, von vielen Blättern eines. ich, Jesus dein bin ich im Leben was die Wissenschaft mich lehr- Ein einziges Blatt, man merkt es und im Tod. te, stärkte meinen Glauben an kaum, denn eines ist ja keines. eine Fortdauer unserer geisti- Doch dieses eine Blatt bist du, gen Existenz. warst Teil von unserem Leben, Wernher von Braun darum wirst du allein uns im- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer mer wieder fehlen. lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gat- Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten ten, unserem treu besorgten Vater, Schwiegervater, meinem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Paten, Verwandten und guten lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bru- Freund der, Onkel, Schwager und Paten Antonia Uli von Hoff-Schütze Witschard-Bilgischer Hans Zimmermann- 1917 29. 2. 1940 — 29. 10. 2002 Aufdenblatten Sie ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Alters- Er starb friedlich nach einer tapfer ertragenen Krankheit, betreut heim Ringacker in Leuk nach einem langen, reich erfüllten Le- von seiner Familie, in seinem Heim. Sein Leben war Liebe. Er (Haischo) 1938 ben, im Glauben an die Auferstehung, sanft im Herrn entschla- wird uns allen sehr fehlen. fen. Brig, 29. Oktober 2002 Er verstarb in seinem Heim an den Folgen eines Herzversagens. Susten, den 30. Oktober 2002 Vreni von Hoff-Schütze Zermatt, 30. Oktober 2002 In christlicher Trauer: Thomas und Regina von Hoff-Kühni Brigitte Zimmermann-Aufdenblatten, Zermatt Albinus und Yolanda Witschard-Berchtold Daniel von Hoff Jacqueline und Markus Schwery-Zimmermann und Kinder und Kindeskind, Susten Leni von Hoff mit Sven und Chantal, Zermatt Ernst und Alexia Witschard-Inderkummen, Susten Dieter und Marianne von Hoff Robert und Esther Zimmermann-Brantschen, Zermatt Aloisia Michaud-Witschard mit Patricia und Tanja Fam. Irma Albrecht-Zimmermann, Visp und Kind und Kindeskind, Lausanne Marianne Schütze Fam. Linus und Vreny Zimmermann-Binz, Kehrsatz sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Gustav Schütze Fam. Esther und Josef Millius-Zimmermann, Eggerberg Anverwandte und befreundete Familien Jürg Schütze Fam. Paula Zimmermann-Zimmermann, Eggerberg Aufbahrung morgen Freitag, Allerheiligen, ab 9.30 Uhr im Auf- Hans und Hilde Schütze Hedy Zimmermann, Eggerberg Verwandte und Freunde bahrungsraum in Susten, wo die Angehörigen abends von 17.00 sowie die anverwandten Familien und Freunde bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Die Trauerfeier findet am Montag, dem 4. November 2002, 14.00 Uhr, in der Pfarrkirche von Brig statt. Aufbahrung heute Donnerstag, den 31. Oktober 2002, ab 16.00 Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, Allerseelen, Uhr in der Friedhofskapelle Zermatt. dem 2. November 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Gedächtnisfeier Mittwoch, den 6. November 2002, 14.30 Uhr, Susten statt. in der reformierten Kirche Zürich-Höngg. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 2. No- vember 2002, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Zermatt Man gedenke der Bolivien-Mission, Diakon Paul-André Am- Traueradresse: Obere Bielastr. 19, 3900 Brig statt. bühl, PC 50-182-9. Statt Blumen zu spenden, gedenke man im Sinne des Verstorbe- Diese Anzeige gilt als Einladung. Diese Anzeige gilt als Einladung. nen der Vogelwarte Sempach, PC-Konto 60-2316-1.

A l’instant où le soleil a touché Wer in den Herzen seiner Vorbei ist nun dein grosses Lei- notre maison Lieben lebt, der ist nicht tot, den, was du gelitten, weisst nur Tu es partie vers sa lumière. der ist nur fern. du. Mit Gott versöhnt, so durf- Augustinus test du scheiden, Gott schenke Il a plu au Seigneur, en ce soir du 29 octobre 2002, d’accueillir dir die ewige Ruh. dans sa demeure éternelle In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem geliebten In Liebe und stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem Gatten, meinem allerbesten Papa, unserem lieben Schwager, lieben Sohn, unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Neffen, Madame Cécile Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten, Anverwandten und Freund Vetter, Paten und Anverwandten Taugwalder-Bonvin Karl Sewer Raymund Schnyder 1918 1917 ehemaliger Vorsteher der kantonalen Steuerverwaltung 1948, Reimi Sont dans la peine: Madame Elisabeth Taugwalder et son ami Er ist nach einem reichen und erfüllten Leben und mit Geduld Nach schwerer Krankheit ist er am Mittwoch in den frühen Edouard Dubuis à Saint-Léonard ertragener Krankheit am 29. Oktober im Spital von Sitten fried- Morgenstunden im Spital in Visp, im Glauben an die Auferste- Mademoiselle Virginie Massy et son ami lich entschlafen. hung, sanft im Herrn entschlafen. Guillaume Morard à Morges In christlicher Trauer: Bratsch, den 30. Oktober 2002 Mademoiselle Joëlle Massy à Saint-Léonard In christlicher Trauer: La famille de feu Roger Bonvin Dorly Sewer-Bringhen, Gattin, Sitten La famille de feu Marguerite Coquoz-Bonvin Rose-Marie Sewer, Tochter, Sitten Cäcilia Schnyder-Meichtry, Mutter, Bratsch La famille de feu Raoul Bonvin Béatrice Gilliard-Bringhen, Sitten Richard Schnyder, Engersch La famille de feu Roland Bonvin Familie Hugo und Jeanine Bringhen-Jordan, Visp Paula Schnyder und Kinder, Steffisburg La famille de feu Alphonse Taugwalder-Défago Familie Sandro und Jeannette Testa Bringhen, Rom Leopold Schnyder und Kinder, Susten Lina und Josef Antonioli-Schnyder und Sohn, Visp La famille de feu Lina Aufdenblatten-Taugwalder Die Angehörigen seiner verstorbenen Brüder: à Zermatt Miranda und Beat Nater-Schnyder Familie Raimund Sewer-Locher und Kinder, Leuk-Stadt Monsieur et Madame Hannes et Elsi Familie Leo Sewer-Sewer Taugwalder-Hochuli à Aarau, Seline und Josef Mounir-Schnyder und Kinder, Salgesch Familie Fidelis Sewer-Grand Elsa und Fritz Häsler-Schnyder und Kinder, Brig/Glis leurs enfants et petits-enfants Familie Anton Sewer-Jerjen Monsieur et Madame Rudolf et Anne-Catherine Marie Schnyder und Robert Zengaffinen und Sohn, Steg Taugwalder-Sarasin à Wallbach, Seine Patenkinder Astrid und Jürg Bayard-Schnyder leurs enfants et petits-enfants sowie alle Anverwandten und Freunde und Kinder, Leuk-Stadt Monsieur et Madame Guido Ciamparini-Bagnoud Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 2. No- Andrea und Daniel Martig-Schnyder à Montana vember 2002, um 10.30 Uhr in der Kirche St. Theodul in Sitten und Kinder, Gampel Monsieur Jean-Massy et son fils Jacques à Sierre statt. Tony und Regina Schnyder-Schnyder, Bratsch La messe d’ensevelissement aura lieu le jeudi 31 octobre 2002, Karl ruht in der Kapelle des Friedhofs von Sitten Platta, wo die Maria Schnyder und Johann Schnyder, Taufpaten à 10h30, en l’église de Zermatt. Familie am 1. November von 17.00 bis 18.00 Uhr anwesend sowie Anverwandte und befreundete Familien En lieu et place de fleurs, ayez une pensée pour l’antenne Fran- sein wird. Aufbahrung heute Donnerstag ab 16.00 Uhr in der Aufbah- çois-Xavier Bagnoud. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Kinderdor- rungskapelle Bratsch. La défunte reposera en la chapelle du cimetière de Zermatt. fes St. Antonius in Leuk, PC 19-2286-1, oder der Behinderten- Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, Allerseelen, schule La Castalie in Monthey, PC 19-5555-8. dem 2. November 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Cet avis tient lieu de lettre de faire part. Adresse der Familie: Familie Karl Sewer-Bringhen, Mazerette Erschmatt statt. 44, 1950 Sitten Man gedenke der Kapelle Bratsch. Diese Anzeige gilt als Einladung. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres langjährigen Mitarbeiters Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Hans Zimmermann Antonia Witschard Antonia Witschard zu benachrichtigen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Mutter unseres Arbeitgebers, in Kenntnis zu setzen. Mutter unseres geschätzten Verwaltungsratspräsidenten Ernst Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren und ihrer Witschard, in Kenntnis zu setzen. Verwaltungsrat, Direktion und Personal im Gebet gedenken. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. EWZ Elektrizitätswerk Zermatt AG Belegschaft Treuhandbüro Witschard, Susten Raiffeisenbank Leuk-Leukerbad Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 17

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von lieben Ehrenmitglieds Hans Zimmermann Hans Zimmermann Cécile Aktiv-Ehrenmitglied und Vater unseres Dirigenten Robert Zim- Taugwalder-Bonvin in Kenntnis zu setzen. mermann und unserer Ehrendame Jacqueline Schwery-Zimmer- Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. mann, in Kenntnis zu setzen. Gattin unseres ehemaligen Ehrenpräsidenten Emile Taugwal- Musikgesellschaft «Findneralp», Eggerberg Wir werden «Haischo» stets ein ehrendes Andenken bewahren. der, in Kenntnis zu setzen. Musikgesellschaft «Matterhorn», Zermatt Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewah- ren. Für die Trauerfeier verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Verwaltungsrat und Direktion BVZ Zermatt-Bahn

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Ehrenmitglieds Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Jahrgängers Raymund Schnyder Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres in Kenntnis zu setzen. Hans Zimmermann geschätzten Ehrenmitglieds Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. in Kenntnis zu setzen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Raymund Schnyder Tambourenverein «Edelweiss», Erschmatt Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. in Kenntnis zu setzen. Jahrgang 1938 Zermatt Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Skiklub Niven, Bratsch «Der Glaube tröstet, wo die Liebe weint.»

Wir trauern mit unserem Grossrat Ernst Witschard und seiner Gattin Alexia um den Hinschied ihrer Mutter und Schwieger- mutter Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Ehrenmitglieds Antonia Witschard Wir werden sie in dankbarer Erinnerung behalten und entbieten Hans Zimmermann Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres den Angehörigen unsere christliche Anteilnahme. geschätzten Mitglieds in Kenntnis zu setzen. CSPO Partei und Fraktion Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- CSP Bezirkspartei Leuk wahren. CSP Leuk-Susten-Leukergrund Raymund Schnyder Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Tambour- und Pfeiferverein in Kenntnis zu setzen. «Die Landsknechte», Eggerberg Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. IG Bratsch

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von

DANKSAGUNG Karl Sewer Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Initianten und Obmanns Für die vielen Beweise aufrichti- langjähriger Revisor und Schwager unseres Verwaltungsrats- ger Anteilnahme beim Hinschied präsidenten Hugo Bringhen, in Kenntnis zu setzen. und bei der Beerdigung meines Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- lieben Gatten, unseres treu be- wahren. Hans Zimmermann sorgten Vaters, Schwiegervaters, Verwaltungsrat, Direktion Grossvaters, Bruders, Schwagers, und Belegschaft der Bringhen AG (Haischo) Onkels, Grossonkels, Neffen, in Kenntnis zu setzen. Vetters und Anverwandten Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Marcel Musikgruppe «Hohliechtboze», Zermatt Kalbermatten-Zurbriggen DANKSAGUNG danken wir allen von ganzem Herzen. Wir sind tief gerührt und getragen Besonders danken wir Pfarrer Jean-Pierre Brunner für die durch die liebevolle Anteilnahme trostreichen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, und die vielen Beweise christli- dem Kirchenchor und dem Sakristan für die würdige Gestaltung cher Verbundenheit, die wir an des Beerdigungsgottesdienstes. der Beerdigung von DANKSAGUNG Ein spezieller Dank gilt den Ärzten Dr. med. Müller, Saas Grund, Dr. med. Imhof, Brig, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Tief gerührt durch die vielen Oberwalliser Kreisspitals und der REHAB Klinik, Brig-Glis, den Sympathiebezeugungen und die hilfsbereiten Nachbarn, dem Jahrgang 1931 Saas Balen, dem Ski- grosse Anteilnahme beim Hin- klub Saas Balen, Martin und Ingrid Anthamatten und Mitarbeiter, Mathias Lorenz schied von Postautohalter, Saas Almagell, der Firma Regotz und Furrer mit 1929 Mitarbeiter, Bauunternehmung, Visp, der Fahnendelegation der Syna die Gewerkschaft, den Sargträgern, dem Mütterverein fürs erfahren durften. Begräbnismahl sowie dem Bestattungsinstitut Philibert Zurbrig- Danken möchten wir den Konzelebranten Erzbischof Heinrich gen AG. Karlen, Ortspfarrer Amadé Brigger, Pfarrer Jossen, Pfarrer Jean Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Marie Perrig und Pater Toni Truffer, wie auch dem Kirchenchor tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Auferste- für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Anton Glaisen-Heldner 1911 hungskapelle von Saas Balen sowie allen, die am Totengebet teil- Herzliches Vergelts Gott all jenen, die am Unfallort grossen Ein- genommen haben. satz leisteten. Wir danken für die Spenden von heiligen Messen, dankt Ihnen die Trauerfamilie von Herzen. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und für die lieben Briefe und Karten und den Patenkindern für die Besonders danken wir: Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Blumen. Der Pfarrei Ballwil, den Missionsschwestern, dem Jahr- — Pfarrer Alois Bregy und Pater Toni Truffer bens und seiner Krankheit in Liebe und Freundschaft zugetan wa- gang 1929, der Gemeindeverwaltung Törbel danken wir für ihre — Dr. Klaus Imhof und Dr. Paul Lehner ren und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Anteilnahme. Ebenso danken wir für das Mitbeten beim Totenge- — dem Kirchenchor, den Fahnendelegationen der Musikgesell- bet und am Beerdigungsgottesdienst sowie für die grosszügigen Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung schaft «Glishorn» und der Schützenzunft Glis sowie der Stadt- bleiben. Spenden an die Salettiner Mission von Pater Christian. gemeinde Brig-Glis. Saas Balen, im Oktober 2002 Die Trauerfamilie Jeder liebe Händedruck, jede herzliche Umarmung und jedes Ein herzliches Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, tröstende Wort geben uns Mut und Zuversicht, den schweren Kränzen und Gaben zugunsten der Kapelle Lingwurm, Ried- Verlust anzunehmen. Brig, sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Allen, die Mathias während seines Lebens in Liebe, Freundschaft Ebenfalls danken wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten, und Hilfe begegneten, danken wir. die unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens in Liebe Mathias möge uns in lieber Erinnerung bleiben und im Gebet sind und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Ehre erwiesen wir weiterhin mit ihm verbunden. haben. Törbel, am Geburtstag von Mathias, 2002 Die Trauerfamilien Brig-Glis, im Oktober 2002 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 19

117 Einsprachen «Arbeitslosigkeit statt Provisorische Entlas- tungsstrasse von Visp Sitten/Visp.—(I-VS) Gegen das Projekt der Arbeitslose bekämpfen» provisorischen Entlas- tungsstrasse von Visp, das Gewerkschaften und SPO lehnen die Revision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes klar ab am 7. Oktober öffentlich aufgelegt wurde, sind 117 Einsprachen eingereicht Oberwallis.—Am 24. entrichten hätten, entfiele ganz, worden. November wird über die so German Eyer. Das Departement für Ver- dritte Revision des Ar- kehr, Bau und Umwelt hat beitslosenversicherungs- Entsolidarisierung hievon Kenntnis genom- gesetzes abgestimmt. Das men und im Einvernehmen befürchtet mit der staatsrätlichen Ver- Komitee «Stopp dem Sozi- Mit dem Husarenstreich der kehrsdelegation die ad hoc alabbau» bekämpft die Rechtspolitiker/innen würde das Arbeitsgruppe beauftragt, Vorlage vehement. Sein 12,5-Millionen-Jahreseinkom- die Behandlung der Ein- Standpunkt: Die Arbeits- men von UBS-Manager Ospel sprachen und die Bereini- losigkeit, nicht die Ar- 100-mal weniger belastet als je- gung des Bauprojektes oh- beitslosen, sollen be- nes von Normalverdienenden. ne Verzögerung voranzu- kämpft werden. Bereits heute sei es 60-mal we- treiben. Soll die Entlas- niger belastet als jenes der Nor- tungsstrasse auf den Som- Die Wirtschaft befindet sich malverdienenden. Dieses Bei- mer 2003 betriebsbereit zurzeit weltweit im freien Fall. spiel zeige, dass die Streichung sein, müssen die Arbeiten Nach den fetten Börsenjahren des Solidaritätsbeitrages zu ei- für die Rottenüberquerung jagt eine Hiobsbotschaft die an- ner Entsolidarisierung der Rei- bei Baltschieder während dere. Hinzu kommen zahlreiche chen gegenüber den unteren des anstehenden Winters politische Krisenherde. Investo- Einkommensschichten in unse- (Niedrigwasserperiode) ren und Bürger sind deshalb rer Gesellschaft führe. «Ein vorgenommen werden kön- stark verunsichert. Das Geld Nein zur Revision des Arbeits- nen. wird nicht ausgegeben, sondern losenversicherungsgesetzes ist Die Mehrheit der Einspra- gehortet. Das gesamte System damit auch ein Ja zu mehr Soli- chen wurde von Einzelper- ist instabil geworden. Man darität in unserem Land», er- sonen eingereicht. Eine steckt momentan mitten in ei- gänzte German Eyer. Ausser- grosse Anzahl derselben nem Teufelskreis. Stellenabbau dem bringe die Vorlage auch weist eine ähnliche Formu- ist eine der vielen Konsequen- Nachteile für Kanton und Ge- lierung auf. Es werden Um- zen dieser Entwicklung. meinden, so die Meinung des weltbelastungen geltend Komitees. «Heute sind im Wal- gemacht. 59 Einsprachen «Gesetz bringt über- lis 3130 Menschen arbeitslos, stammen aus Brigerbad, 43 Tendenz steigend. Überdies be- aus Lalden und 15 aus Balt- wiegend Nachteile» steht das Risiko, dass bei An- In diesem Gesamtkontext wird Sprechen sich klar gegen die dritte Revision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes aus (von links): schieder. nahme der Vorlage, rund 300 am 24. November über die drit- Johann Tscherrig, CGO, Peter Jossen, Nationalrat, Kurt Regotz, Syna-Sekretär, Judith Venetz, Auch die Gemeinde Balt- Langzeitarbeitslose ausgesteu- te Revision des Arbeitslosen- OGB-Präsidentin, German Eyer, Gewerkschaftssekretär und Grossrat, sowie Carlo Schmidhalter, schieder, die Gemeinde und ert werden. Dadurch entstehen versicherungsgesetzes abge- SPO-Präsident. Foto wb die Burgerschaft Lalden ha- für Kanton und Gemeinden be- stimmt. Das Komitee «Stopp ben eine Einsprache einge- achtliche Zusatzkosten», be- dem Sozialabbau», das aus dem nicht zu rechtfertigen.» Kon- tet, dass dadurch die Zahl der sehen werden. Da waren zum reicht, ebenso der WWF merkte Syna-Sekretär Kurt Re- Oberwalliser Gewerkschafts- kret: Die Beitragszeit von heute Ausgesteuerten ansteigen wür- einen Mario Corti, der im Vo- und der VCS. Zwei Elektri- gotz. bund (OGB), dem Christlichen sechs Monate soll gemäss neu- de. Zudem wären vor allem Ju- raus fünf Jahresgehälter ver- zitätsgesellschaften haben Gewerkschaftsbund Oberwallis em Gesetz auf zwölf Monate er- gendliche von einer solchen Re- langte, bevor er seinen Job bei eine Einsprache hinterlegt, (CGO), der Sozialdemokrati- höht werden. Mit anderen Wor- gelung benachteiligt. Schliess- der Swissair antrat, um diese ins «Unglaublich um die Übereinstimmung schen Partei Oberwallis (SPO) ten: Bis anhin kam jemand, der lich kreidet man der Vorlage die Grounding zu führen. Da waren des Projekts mit ihrem Netz schlechtes Paket» und der Jungsozialistischen Par- sechs Monate in die Arbeitslo- Abschaffung des Solidaritäts- die Herren Barnevik und Lin- Auch Nationalrat Peter Jossen im betreffenden Sektor si- tei Oberwallis (JUSO) besteht, senversicherung eingezahlt hat- beitrages auf Löhnen zwischen dahl, welche die einst stolze fand klare Worte: «Die Revisi- cherzustellen. wehrt sich gegen diese Vorlage. te in den Genuss von Arbeitslo- 106 800 Franken und 267 000 ABB zugrunde rationalisierten on des Arbeitslosenversiche- Die Behandlung der Ein- Für sie bringt das neue Gesetz sengeld. Neu müsste man inner- Franken an. und fusionierten, und denen rungsgesetzes ist eines der un- sprachen und die Bereini- überwiegend Nachteile mit sich. halb von zwei Jahren zwölf Mo- German Eyer, Gewerkschafts- nach dem Crash Abfindungen glaublich schlechtesten Pakete, gung des Projekts sollten OGB-Präsidentin Judith Ve- nate Arbeit nachweisen. Ein sekretär und Grossrat: «Die Re- von über 100 Millionen nachge- die in den letzten Jahren ge- noch im November/Dezem- netz: «In einer Zeit der wirt- weiterer Kritikpunkt des Komi- vision der Arbeitslosenversiche- schossen wurden.» Der Beitrag schnürt wurden. Es ist sozialpo- ber vorgenommen werden. schaftlichen Instabilität, Leis- tees: Die Leistungsdauer von rung muss auch auf dem Hinter- von 2 Prozent, den gut Verdie- litisch, regionalpolitisch und fi- Nur so besteht eine Chance, tungen für Erwerbslose zu kür- heute 520 Tagen soll für alle un- grund der Weissbücher und der nende mit Einkommen zwi- nanzpolitisch völlig daneben, die neue Rottenbrücke bei zen, ist in hohem Masse verant- ter 55-Jährigen auf 400 Tage gescheiterten neoliberalen Wirt- schen 106 800 Franken und und ich bin zuversichtlich, dass Baltschieder im Jahre 2003 wortungslos und sozialpolitisch verkürzt werden. Man befürch- schaftspolitik der 90er-Jahre ge- 267 000 Franken bis jetzt zu es abgelehnt wird.» hab zu realisieren. Rockmessen im Bezirk Leuk Patent Ochsner: Zusatzkonzert Tournee in Guttet-Feschel, Gampel, Turtmann, Susten und Salgesch Kellertheater präsentiert Leuk.—eing.) Am Samstag Messliturgie sowohl musika- unterstützen. Jennifer Skolovs- startet die Jugendarbeitsstelle lisch, gesanglich wie auch text- ki, Oliver Zurwerra und Ives B r i g. — Unvergesslich sind kopplung erfolgen. Soweit zum weile auf über zehn Jahre und Bezirk Leuk mit dem Projekt lich jugendlich zu gestalten, da- Kammacher, drei Hobby-Thea- die Hits wie «Bälpmos», «Lud- aktuellen Stand. Nach fünfjähri- die Songs haben noch keine Pa- Rockmessen zum Thema «Be- mit junge Leute ein Messfeier- terspieler, werden gemeinsam milla» oder «W. Nuss vo Büm- ger CD-Absenz sind Patent tina angesetzt. Denn unvergess- ziehung». Dieses Projekt wird highlight erleben können. Aus mit dem Pfarrer durch die Mes- pliz». Die Rede ist von Patent Ochsner wieder da. Und das ist lich sind ihre CDs wie bereits zum zweiten Mal diesem Grund wurde auch eine sen führen und dem Publikum Ochsner. Endlich sind sie zu- gut so. Denn die intelligenten «Schlachtplatte» oder «Stella durchgeführt und geht an fünf Liturgiegruppe zusammenge- anhand von kleinen Theatersze- rück und bereichern mit ihrer Texte und die harmonischen Nera». Und erst recht die neue Samstagen während des Mo- stellt, die sich für die Dekoratio- nen zeigen, wie sie das Thema charmanten Art den schweizeri- Kompositionen von Frontmann Band, alles fantastische Profi- nats November im Bezirk nen und die Gestaltungselemen- «Beziehungen» interpretieren. schen Pophimmel. Auf ihrer Büne Huber hat man vermisst. musiker, weiss diese Lieder mit Leuk über die Bühne. te in den Kirchen sowie für die Und da natürlich eine Rockmes- Club-Tournee gastieren sie auch Zwar hat Büne sein Soloprojekt neuem Groove, Dynamik und Die Idee zu diesem Projekt Messetexte verantwortlich se auch nicht ohne Band durch- in Brig. Weil das erste Konzert «Honigmelonenmond» vor zwei gekonnter Interpretation umzu- stammt aus einer Umfrage der zeigt. Zu diesen Personen gehö- geführt wird, sorgen die Musi- am 2. November bereits seit Jahren veröffentlicht und war setzen. Die Band ist spritziger Jugendarbeitsstelle Bezirk ren Fabienne Dirren, Sabrina ker Jose Gonzalez (Gitarre), zwei Wochen restlos ausver- mit diesem wunderschönen Al- und spielerischer geworden. Leuk, die im Jahr 1999 durch- Steiner, Judith Glenz, Mario Andreas Paci (Bass), Daniel kauft ist, findet nun am Sonn- bum auch auf Tournee (u. a. im Dies bewirkt, dass Büne Huber geführt wurde. Die Jugendar- Passerau, Sven Kuonen, Irma Andres (Schlagzeug) sowie die tag, dem 3. November, um Kellertheater Brig), aber der Er- als Sänger seine Gesangsideen beitsstelle in der Person von Sil- Wyssen und Benno Meichtry. Sängerinnen Nadja und Bettina 17.00 Uhr ein Zusatzkonzert folg wollte sich nicht richtig unbeschwerter, leichter und via Schmidt übernimmt die Or- Dies sind unter anderem Ju- Bovet für den musikalischen statt. Unter dem Motto «Grosse einstellen, obwohl genau dieses pointierter vortragen kann. ganisation und Koordination der gendliche aus den örtlichen Ju- Rahmen. Die erste Rockmesse Namen im kleinen Raum» prä- Album eine Perle des schweize- Patent Ochsner in der Intimität Rockmesse. Das Projekt wird gendvereinen, in denen die wird am Samstag, dem 2. No- sentiert das Kellertheater ein rischen Musikschaffens reprä- des Kellertheaters wird an die- von jugendlichen Personen im Rockmessen stattfinden sowie vember 2002, in Guttet-Feschel Highlight der CH-Musikland- sentiert. sem kommenden Wochenende Alter von 18 bis 25 Jahren erwachsene Personen mit Erfah- über die Bühne gehen. Weiter schaft. «Trybguet» nennt sich Jetzt kehren Patent Ochsner mit zu einem ganz besonderen Er- durchgeführt, die ihre Ideen ein- rungen aus dem Pfarreiwesen. macht die Rockmessen-Tour die neue CD von Patent Ochs- fast ganz neuer Besetzung zu- lebnis. Jean-Pierre D’Alpaos fliessen liessen und die Gestal- Diese Gruppe arbeitete eng mit Halt in Gampel, Turtmann, Sus- ner, die effektiv erst Ende Janu- rück. Am diesjährigen Open Air tung der Rockmesse mittragen. drei Künstlern zusammen, die ten und endet am 30. November ar 2003 erhältlich sein wird. Um Gampel wussten sie zu begeis- Ziel der Rockmessen ist es, die den Pfarrer während der Messe in der Kirche von Salgesch. die Zeit bis dahin abzukürzen, tern. Ihre Spielfreude überzeug- ist derzeit ihre erste CD-Single te dermassen, dass das Publi- Anzeige «Brandstifter» aus diesem Al- kum auf Anhieb auf ihre klang- bum zu hören. Vor Weihnach- vollen Lieder einstieg. Das Re- ten soll noch eine zweite Aus- pertoire erstreckt sich mittler-

Auftakt zur Rockmesse: Am Samstag in Guttet-Feschel. Patent Ochsner: Zwei Konzerte im Kellertheater. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 20 Herzlichen Zum 80. Geburtstag Glückwunsch Susten/Kreuz- Ein Kaffee für unser Bistum matten. — Erschmatt. — Morgen Frei- Heute Don- tag, an Aller- Bistumsopfer an Allerheiligen nerstag, den heiligen, fei- 31. Oktober ert Agnes Während den Messen von Al- löst. Es sollte zum Nachden- danke allen dafür. Wir brau- 2002, kann Steiner- lerheiligen wird in unseren ken anregen und zum Spen- chen aber darüber hinaus die Cäcilia Escher bei Pfarreien das diesjährige Bis- den. finanzielle Hilfe aller. Denn Schmid ihren bester Ge- tumsopfer eingezogen. Dieses In vielen Formen und in man- allen liegt die religiöse Erzie- 80. Geburts- sundheit ih- Geld dient der Finanzierung chen Spielarten wurden Sie, hung der Kinder am Herzen, tag feiern. Zu ren 65. Ge- der verschiedenen Dienste, die liebe Leserin und lieber Leser, alle erwarten von der Kirche diesem Fest burtstag. Sie unser Bistum eingerichtet hat, bereits auf die Situation des die Spendung der Sakramente gratulieren ihr ganz herzlich ih- freut sich immer wieder über ei- um eine zeitgemässe Seelsorge Bistums aufmerksam gemacht. und die Verkündigung der re Kinder mit Familien sowie nen tollen Jass. Zum Festtag zu gewährleisten. Es ist also Im Zentrum aller Botschaften Botschaft Christi. Verwandte und Freunde. Sie gratulieren der Jubilarin von nicht Geld für die persönlichen um die finanziellen Belange Die verschiedenen Seelsorge- wünschen der Jubilarin für die ganzem Herzen ihre drei Kin- Ausgaben und Lebenskosten steht die Verkündigung der dienste des Bistums wie die Zukunft alles Liebe und Gute, der, Schwiegerkinder und die des Bischofs! Frohen Botschaft, die Evange- Katechetische Arbeitsstelle, Gesundheit und Zufriedenheit. drei Enkel sowie alle Verwand- Der Ertrag des Bistumsopfers lisierung der Menschen in un- die Jugendseelsorge, die Seel- ten und Bekannten. ist in den vergangenen Jahren serem Bistum, die Feier der sorge an kranken und behin- Alles Gute zum 80. um 21 Prozent kleiner gewor- Sakramente in unseren Pfarrei- derten Mitmenschen stehen im Brig. — Heu- den und das Defizit der Diöze- en. Dienste aller Pfarreien und te Donners- se daher immer grösser. Der Diese Aufgabe ist nicht nur ei- über diese im Dienste aller tag, den 31. Voranschlag für das Jahr 2003 ne Aufgabe des Bischofs mit Christen. Oktober sieht Ausgaben von 2 191 731 seinen Priestern und Laien im Aus diesem Grunde bitte ich 2002, feiert Franken vor. Diesen Ausgaben kirchlichen Dienst. Es ist Auf- alle, diese diözesanen Seelsor- Clotild Schei- stehen Einnahmen von ledig- folgenden Schreiben an alle gabe jedes Getauften, der El- gedienste durch eine gute wiler in ih- lich 1 840 191 Franken gegen- Gläubigen seiner Diözese und tern so gut wie der Lehrer, der Spende beim Bistumsopfer zu rem Heim an über, was einen Ausgaben- bittet Sie um eine grosszügige Arbeiter so gut wie der Ge- unterstützen. Nur mit dem Bei- der Hofji- überschuss von 351 540 Fran- Gabe für das Bistum Sitten. schäftsleute, der Pfarreiräte so trag eines Jeden — und sei es strasse 29 ih- ken macht. Trotz aller Sparbe- (KID/pm) gut wie der Kirchenräte, der nur der Gegenwart eines Kaf- ren 80. Ge- mühungen sind Ausgaben not- jungen wie der alten Men- fees — können wir diese burtstag. Die Geschwister wün- wendig, ohne die an eine Seel- «Das Motto der diesjährigen schen. Dienste auch in Zukunft si- schen der Jubilarin viel Glück, sorge nicht zu denken ist und Kampagne ist bekannt. Es hat Viele Christen in diesem Lan- cherstellen. Ich danke Ihnen Gottes Segen und alles Gute für von der letztlich jeder von uns angeregt, es hat herausgefor- de engagieren sich in den ver- für Ihre Grosszügigkeit!» die Zukunft. profitiert. Bischof Norbert dert, es hat sicher auch Kopf- schiedensten Diensten der Kir- + Norbert Brunner Brunner wendet sich daher im schütteln oder Kritik ausge- che. Das ist sehr erfreulich; ich Bischof von Sitten Berufserfolg Susten. — An der Uni- Zum 95. Geburtstag Pater Peter Grand gewählt versität St. Susten/Varen.—Heute Neue Generalleitung für die Gallen konn- Donnerstag, den 31. Oktober, te Pascal kann im Altersheim St. Josef in Mariannhiller Missionare Köppel des Susten Olga Varonier-Jaggy ih- Armin und ren 95. Geburtstag feiern. Auch Rom/Susten.—eing.)Die ist 1962 in Oberwinden der Edith das wenn sie jetzt pflegebedürftig Mariannhiller Missionare wähl- (Deutschland) geboren. Bevor Diplom als ist, ihren Humor hat sie nie ver- ten auf ihrem Generalkapitel in er 1994 in Würzburg in die Ma- Betriebsöko- loren. Ihre Töchter, Schwieger- Rom eine neue Generalleitung. riannhiller Kongregation ein- nom entge- söhne, zehn Enkelkinder und Am 19. Oktober wählte das Ge- trat, war er Bankkaufmann. Sei- gennehmen. Zu diesem Erfolg fünf Urenkel sowie das Pflege- neralkapitel P. Dieter Gahlen ne ersten Gelübde machte er am gratulieren ihm von ganzem personal und die Heimleitung zum neuen Generalsuperior. P. 24. September 1995. Dann war Herzen seine Freundin Christi- des Altersheims gratulieren der Dieter wurde am 8. Oktober er fünf Jahre als Missionar in ne, seine Familie sowie seine Jubilarin recht herzlich. Sie 1948 in Kirchhellen-Feldhausen Zimbabwe. Jetzt arbeitete er in Verwandten und Freunde. Für wünschen ihr von ganzem Her- in der deutschen Diözese Müns- der Missionszentrale in Würz- seine berufliche Laufbahn wün- zen alles Liebe und Gute auf ih- ter geboren. Er besuchte Mari- burg. Br. Thomas ist der erste schen sie ihm viel Freude und rem Lebensweg. annhiller-Gymnasien und mach- Laien-Bruder, der in die Gene- Erfolg. te dort 1969 sein Abitur. 1970 ralleitung gewählt wurde. trat er in Riedegg (Österreich) Zum dritten Generalrat wurde Berufserfolg Dr. Evi Schuepbach, die neue Direktorin des IUKB. ins Mariannhiller-Noviziat ein P. David Fernandez gewählt. Er und legte am 15. September ist 1948 im spanischen Priora Zermatt. — 1971 seine ersten Gelübde ab. geboren. Seine erste Profess als Nach zwei- Klimaforscherin ernannt Zum Theologiestudium ging er Mariannhiller machte er 1968, jähriger, be- nach Südafrika. Am 13. Dezem- und zum Priester geweiht wurde rufsbegleiten- Prof. Evi Schuepbach tritt an die Spitze des IUKB ber 1975 wurde er in seiner Hei- er 1973. Zum ersten Mal in der der Weiterbil- matpfarrei Feldhausen zum Mission war er 1975. Von 1985 dung hat Re- Sitten.—Der Stiftungsrat frau des Alpengebietes, die ei- Priester geweiht. Nach seiner bis 1991 war er Provinzial in to Graven, des universitären Instituts nen Teil ihrer Forschungen auf Rückkehr nach Südafrika war er Spanien, anschliessend kehrte des Sigi und Kurt Bösch hat die Nachfolge- dem Jungfraujoch durchführt in der Diözese Umtata (Trans- er zurück in die Mission in Zim- der Edith, die rin von Prof. Pasqualina Per- und dabei der Ozonschicht ihre kei) Pfarrer, Jugendseelsorger babwe, wo er bis jetzt tätig war. höhere Fach- rig-Chiello ernannt. Sie Aufmerksamkeit widmet, und Postulantenmeister. 1985 Am 22. Oktober wählte das Ka- prüfung zum kommt am 1. März 2003 nach wünscht der Stiftungsrat unter wurde er zum Direktor des St. pitel P. Peter Grand zum vierten eidg. dipl. Bauleiter Tiefbau mit Brämis. Dr. Bernard Comby das Stand- Wendelin-Entwicklungszen- Generalrat und zum Generalvi- Erfolg bestanden. Dazu gratu- Die Klimaforscherin am Geo- bein «Alpen, Umwelt und Ge- trums ernannt, das Fragen der kar. Er ist 1942 in Susten in der liert ihm die ganze Familie. Sie graphischen Institut der Univer- sellschaft» zu stärken. Frau Landaufteilung rund um Mari- Schweiz geboren. Seine ersten wünscht für die Zukunft alles sität Bern und Mitarbeiterin des Schuepbach leitet unter ande- annhill regeln sollte. Er war im Gelübde legte er 1965 ab, 1970 Gute. dortigen Interdiziplinären Zen- rem eine Forschungsgruppe un- Redaktionsstab der Zulu-Wo- wurde er zum Priester geweiht. Herzliche trums «Allgemeine Ökologie», ter dem Titel «Climate and chenzeitung «Umafrika». Seitdem ist er Missionar in Afri- Allerheiligen Gratulation Dr. Evi Schuepbach, wird den Background Ozone», das Pro- Am 21. Oktober wählte das Ge- ka, zuerst in der Diözese Umta- in Stalden aufgewerteten Direktionsposten jekt «Suprem» und das nationa- neralkapitel drei Generalräte. ta (Transkei), dann als Novizen- Brigerbad.—eing.)Heute zu 80 Prozent besetzen. Parallel le Forschungsprogramm «Virtu- Als erster wurde P. Siegfried meister in Mariannhill. In den Stalden.—Derlangjährigen Donnerstag, den 31. Oktober dazu wird sie ihr Hochschulpro- eller Campus Schweiz». Jwara gewählt. Er ist zurzeit letzten zwei Jahren war er Pro- Tradition entsprechend finden 2002, kann Klara Martig ihren fessorat zu 20 Prozent beibehal- Die bisherige Direktorin, die Provinzial von Mariannhill. Ge- vinzial in Sambia. Die Mariann- sich morgen an Allerheiligen die 90. Geburtstag bei guter Ge- ten. Damit sollen die Synergien Oberwalliserin Pasqualina Per- boren wurde er 1975 in Brae- hiller Missionare haben sich als Dorfbewohner sowie viele Heim- sundheit und geistiger Frische des IUKB mit dem akademi- rig-Chiello wird vom Stiftungs- mer, Südafrika; seine ersten Ge- Kongregation aus dem Trappis- wehstaldner mit ihren Familien im Kreise ihrer Familie feiern. schen Umfeld der Schweiz wei- rat speziell für ihre Aufbauar- lübde machte er 1982, zum tenkloster Mariannhill in Kwa auf dem Friedhofsplatz ein, um Die ganze Familie wünscht ihr tergenutzt und unterstrichen beit im Bereich Alters- und Ge- Priester geweiht wurde er 1987. Zulu, Südafrika, entwickelt. Ne- gemeinsam der lieben Verstorbe- viel Glück für die Zukunft und werden. nerationenforschung verdankt. Sechs Jahre lang war er Direk- ben Häusern in Europa und nen zu gedenken. Die Feier wird gute Gesundheit. Sie wird dem IUKB weiterhin tor des Mariannhiller-Studien- Nordamerika arbeiten die Mari- zelebriert von Pfarrer Ryan, mu- Alpenforschung für punktuelle Zusammenarbeit hauses am College St. Joseph in annhiller in Südafrika, Simbab- sikalisch mitgestaltet von der Mit der Ernennung einer Fach- zur Verfügung stehen. and Merrivale, Südafrika. 1998 wur- we, Sambia, Kenia, Mosambik MG, dem Kirchenchor und dem de er zum Provinzial von Mari- und Papua-Neuguinea. Ihr Ge- Tambouren- und Pfeiferverein annhill gewählt. neralkapitel begann am 30. Sep- und beginnt um 14.00 Uhr. Alle Zum zweiten Generalrat wurde tember 2002 und dauerte bis sind recht herzlich eingeladen. Br. Thomas Fischer gewählt. Er zum 25. Oktober 2002. Erstmals wurde am Samstag vor Allerheiligen ein Gemeindewerk angesagt, um den Dorffriedhof für den 1. November herauszu- FDPO-Abstimmungs- putzen. Freiwillige Männer und Jünglinge von Stalden haben un- ter der Leitung des Departe- veranstaltung mentsverantwortlichen, Gemein- Der FDPO-Vorstand lädt alle Parteimitglieder, Sympathisanten derat Hans-Rüedi Juon, fleissig und Interessierte zur Information mit anschliessender Parolen- einheitliche Grabumrandungen fassung im Hinblick auf den eidgenössischen Abstimmungs- gesetzt und den Friedhof mit sonntag vom 24. November 2002 wie folgt ein: Kies verschönert. Das Werk ist Datum: Mittwoch, 6. November 2002 bestens gelungen und dieser Ge- Ort: Rest. La Poste, Visp meinschaftseinsatz soll dem Ver- Zeit: 20.00 Uhr nehmen nach nun alle Jahre wie- derholt werden. Viel Glück zum 95. Traktanden V i s p. — Heute Donnerstag, 1. Begrüssung durch den Parteipräsidenten den 31. Oktober, kann an der 2. Abstimmungsvorlage: Revision des Arbeitslosengesetzes Rathausstrasse 14 Yvonne Referent: Glauser-Wyer ihren 95. Ge- Thomas Gsponer, Visp burtstag feiern. Kinder, Schwie- Walliser Industrie-und Handelskammer gersöhne, Enkel- und Urenkel- 3. Abstimmungsvorlage: VI «gegen Asylrechtsmissbrauch» kinder gratulieren zu diesem Referent: Zum 45. Hochzeitstag Ambros Bumann, Grossratssuppleant, Saas Fee FMG Eischoll Fest recht herzlich und wün- R a n d a. — Heute Donnerstag, den 31. Oktober 2002, feiern Moni- Generalversammlung. — schen der Jubilarin Gottes Se- Angesichts der Wichtigkeit dieser Abstimmungsvorlage erwar- ka und Arthur Brantschen-Bumann ihren 45. Hochzeitstag. Zu die- Datum: Sonntag, 3. Novem- gen und für die kommende Zeit tet der Vorstand eine grosse Präsenz. sem Jubiläum gratulieren ihnen herzlich ihre Kinder mit Familien ber 2002. — Zeit: 19.00 zufriedene und beschwerdefreie Ambros Bumann, FDPO-Präsident und wünschen Gottes Segen, Glück und Gesundheit für viele weite- Uhr. — Ort: Burgersaal. Tage. re gemeinsame Jahre. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 23

Himbeer- Hulda Hanfsalatöl im Getriebe «Schweiz aktuell» Oberwallis.—Im1. Bernard Rappaz gewann Rekurs vor dem Staatsrat Programm des Schweizer Fernsehens wird morgen Freitag, Allerheiligen, in der Sendung «Schweiz ak- tuell» um 19.00 Uhr über Dr. Gottlieb Guntern und über die Vernissage seines neuen Romans «Himbeer- Hulda» im Schloss von Leuk ein Bericht ausge- strahlt. Dies als Informati- on an unsere Leserinnen und Leser.

† Linus Loretan B r i g. — Nach langer Krank- heit verstarb am Dienstag, im Alter von 59 Jahren, Linus Lo- retan. Der Beerdigungsgottes- dienst findet heute Donnerstag, den 31. Oktober 2002, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. Den trauernden Angehöri- gen entbieten wir unsere auf- richtige Anteilnahme. Hanfpionier Rappaz konnte mit seinem gewonnenen Rekurs die Hanföl wird im Katalog von Valchanvre als «eine diätetische Köstlichkeit mit Haselnussgeschmack» Urintests bei Betäubungsmittelverdacht infrage stellen. Foto key angepriesen. Foto wb † Katharina Zimmermann Crêtelongue.—Die ne beteuerte aber seine absolute nisleitung nun eine bloss sum- zum Kochen benutzten — paz, fallen zwar die entspre- Brig-Glis.—AmDienstag Einsprachefrist gegen den Abstinenz punkto Joints. Nach marische Begründng ihres Ar- Hanföls Spuren hinterlassen. chenden Urintests in den Walli- verstarb im Alter von 89 Jahren staatsrätlichen Entscheid einer früheren Aussprache mit restentscheides vor. Sie habe Dies sechs Stunden nach der ser Gefängnissen nicht weg. Katharina Zimmermann-Müller. vom 18. September in Sa- der Gefängnisdirektion hatte nicht alle Tatsachen und Um- Einnahme und mindestens zehn Deren Direktor Varone will sie Der Beerdigungsgottesdienst chen Urinkontrolle von Bernard Rappaz zudem auch stände abgeklärt, wie es ihre Tage lang. Die Berner Studie beibehalten. Doch werden diese findet heute Donnerstag, den auf den Konsum seines legal Pflicht gewesen sei, da der Be- ergab, dass der Konsum von inskünftig «rekursanfällig». Bernard Rappaz ist unge- von der Firma Valchanvre pro- troffene auf andere Ursachen als Esswaren, die aufgrund von Dies gilt auch für die beabsich- 31. Oktober 2002, um 10.15 nutzt abgelaufen. Damit Uhr in der Pfarrkirche von Brig duzierten Hanföls verzichtet, das Hanfrauchen für die Präsenz Hanf hergestelt wurden, z. B. tigten Urintests zum Nachweis statt. Den trauernden Hinterblie- werden THC-Urinkon- das er dem Salat beimischte. von THC-Resten hingewiesen Hanfbier, mehr als 30 Tage lang von THC-Betäubung bei Stras- benen entbieten wir unser auf- trollen allgemein proble- Dessen Konsum in der Haftan- habe. THC-Spuren im Urin hinterlas- senbenutzern, wie sie in Frank- richtiges Beileid. matisch, weil potenziell je- stalt wurde inzwischen eben- Ein Gutachten des gerichtsme- se. reich kürzlich eingeführt wur- der Cannabisraucher den falls verboten. dizinischen Instituts von Lau- Allerdings wird von der Lau- den und in der Schweiz binnen sanne und eine Berner Studie sanner Studie auch betont, dass zwei Jahren geplant sind. Konsum von Hanfsalatöl Solides Dossier Gottesdienste vorschieben kann. wurden vom Beschwerdeführer es einer unglaublich hohe Rati- Auf sieben Seiten begründete angeführt. Sie bestätigten die on von einem halben Kilo Han- Der nachweislich nicht betäu- Über Allerheiligen Auch 22 Tage nach dem Kon- die Staatskanzlei die Gutheis- Möglichkeit von mehrwöchigen föl am gleichen Tag bedürfte, bende Genuss von Hanföl aus und Allerseelen sum von Hanfsalatöl zeigte eine sung des Rekurses von Bernard THC-Spuren nach Hanfölkon- um die betäubende Wirkung des gastronomischen oder gesund- Urinkontrolle bei Bernard Rap- Rappaz. Der seit dem 22. Febru- sum. in ihm enthaltenen THC heitlichen Gründen kommt der- Leukerbad.—InderPfar- paz noch THC-Spuren. Darauf- ar in Crêtelongue für den Ver- (0,01‰) zu erreichen. artigen Kontrollen in die Quere. reiregion Albinen, Inden, Leu- hin wurde Letzterer zu einer Ar- kauf seiner «therapeutischen Drei Esslöffel genügen Ob neue Tests — wie etwa kerbad finden die Gottesdienste reststrafe von fünf Tagen ver- Hanfkissen» Eingesperrte wur- Die Lausanner Tests hätten er- Verwechslungsgefahr Speichelanalysen in Belgien — über die kommenden Feiertage knurrt. Dies mit dem Hinweis de am 25. April auf THC-Rück- geben, dass der Konsum von Mit der amtlichen Berücksichti- hier weiterhelfen oder Hanföl wie folgt statt: Donnerstag, 31. auf das im Gefängnis verbotene stände untersucht und bestraft. drei Esslöffeln pro Tag des — gung dieser Studien und der An- verboten werden muss, ist nun Oktober, 17.30 Uhr Vorabend- Cannabisrauchen. Der Betroffe- Der Staatsrat wirft der Gefäng- zum Würzen von Esswaren oder nahme des Rekurses von Rap- die Frage. and messe in Leukerbad; Freitag, 1. November, 10.00 Uhr Festgot- tesdienst mit Chorgesang in Al- binen; 10.30 Uhr Festgottes- dienst mit Chorgesang in Leu- Orgelkonzert und besinnliche Texte Täter gefasst kerbad; 14.00 Uhr Gedächtnis- feier für die Verstorbenen und Überfall auf Migros-Filiale Friedhofbesuch in Albinen; In der Pfarrkirche von Naters 14.30 Uhr Gedächtnisfeier für Sitten.—(wb) Der fort von der Kantonspolizei die Verstorbenen und Friedhof- N a t e r s. — eing.) Am nächs- wird diese Texte, welche gewiss ten Sonntag, dem 3. November, nicht nur kirchentreue, sondern Mann, der am Montag, in Zusammenarbeit mit der besuch in Leukerbad; 18.00 Uhr Stadtpolizei Sitten eingelei- Festgottesdienst und Friedhof- wird in der Pfarrkirche in Naters alle Menschen ansprechen kön- dem 21. Oktober 2002, eine besinnliche Stunde mit Or- nen, zwischen den Orgelstücken teten Sofortmassnahmen besuch in Inden. Samstag, 2. die Migros-Filiale an führten vorerst zu keinem November, 8.00 Uhr Allersee- gelmusik und Texten zu hören vortragen. Hilmar Gertschen der Rue des Casernes sein. Diese Benefizveranstal- wird Musik von drei deutschen Erfolg. lenmesse in Albinen; 17.30 Uhr in Sitten überfallen Erst im Verlaufe der Ermitt- Vorabendmesse in Leukerbad. tung zu Gunsten einer notwen- Barockkomponisten spielen: digen Revision der Füglister- von Georg Muffat die Toccata hatte, ist gefasst wor- lungen konnte aufgrund ver- Orgel beginnt um 16.30 Uhr. septima aus dem Apparatus mu- den, wie die Kantons- schiedener Indizien am 26. Der Organist der Pfarrkirche sicoorganisticus, von Dietrich polizei bekannt gab. Oktober 2002 in Sitten Naters, Hilmar Gertschen, hat Buxtehude das Präludium in g- schliesslich ein Mann ver- vier Orgelwerke ausgewählt, Moll und von Johann Sebastian Am 21. Oktober 2002, um haftet werden, dem die Tat welche einerseits die feierliche Bach die Choralbearbeitung 18.25 Uhr, kurz vor Laden- nachgewiesen werden konn- Stimmung von Allerheiligen über «Schmücke dich, o liebe schluss, betrat ein zirka 30- te. Die Waffe, mit der er die wiedergeben, andererseits auch Seele» und Präludium und Fuge jähriger Mann die Migros- Kassierin bedroht hatte, an die Zeit des intensiveren Ge- in G-Dur. Es handelt sich dabei Filiale in Champsec an der konnte in seiner Wohnung denkens an die Toten erinnern. ausnahmslos um Höhepunkte Rue des Casernes in Sitten. sichergestellt werden. Es Ebenso hat Pfarreiratspräsident des barocken Orgelmusikreper- Dort bedrohte er eine Kas- handelt sich um die Nachah- Walter Zenhäusern in eigenen toires. Die Kollekte am Schluss sierin mit einer Faustfeuer- mung einer SIG Sauer Pisto- Texten nach der Botschaft des Am Sonntag in der Pfarrkirche der Veranstaltung wird vollum- waffe und zwang sie so zur le P226. Volkshochschule Ober- Herbstes, des Sterbens, aber von Naters: Orgelkonzert und fänglich für die kommenden Ar- Herausgabe des Kassenin- Der Täter, ein 36-jähriger wallis Informatik-Grund- auch der Ewigkeit gesucht. Er besinnliche Texte. beiten an der Orgel verwendet. haltes. Mit rund 2300 Fran- Walliser, ist geständig, sitzt kurs für Senioren ken verliess er das Geschäft aber zu weiteren Abklärun- (in Zusammenarbeit mit Pro fluchtartig zu Fuss in Rich- gen noch in Untersuchungs- Senectute) tung Stadtzentrum. Die so- haft. Kursleiter: Fabian Perren, Fachlehrer Informatik. — Philipp Jossen neuer Bankleiter Dauer: Vier Vormittage à 1½ Stunden (90 Min.). — Kurs A: Beginn Samstag, 9. Raiffeisenbank Mund SUSTEN: 19.00 Uhr, Hal- November 2002. — Kurs B: loween-Erntedankfest im Beginn Samstag, 15. März Mund.—eing.) Seit dem 1. sions AG in Naters arbeitet er holte er sich durch die berufsbe- Hotel Relais Bayard 2003. — Zeit: 9.30 bis Oktober 2002 steht die Raiffei- bereits seit neun Jahren bei der gleitende Ausbildung zum eidg. TURTMANN: 8.00 Uhr, 11.00 Uhr. — Kursgeld: Fr. senbank Mund unter neuer Füh- Raiffeisenbank Mund. dipl. Bankfachmann bei der Bellas Zwerge- & Figuren- rung. Der 29-jährige eidg. dipl. Das weitere notwendige Rüst- AKAD in Zürich, welche er im 140.— inkl. Kursunterlagen. kabinett im Motel-Rest. Bankfachmann Philipp Jossen zeug für die jetzige Funktion Jahr 2001 abschloss. — Anmeldung: Volkshoch- Vallesia schule Oberwallis, Sekreta- aus Mund steht einem bewähr- Donnerstag, 31. Oktober ten Trio bevor. VISP: 20.00 Uhr, Hallo- riat, Alemannenweg 12, BLATTEN/LÖTSCHEN: 3900 Brig. ween-Night im Insiderpub Der langjährige Bankleiter Otto 18.00 Uhr, Halloween-Din- Internetkurs für Senioren Jossen bleibt der Raiffeisenbank ner im Hotel Breithorn Freitag, 1. November Migros Klubschule Brig Mund als Bankleiter-Stellvertre- ALBINEN: 14.00—17.00 (in Zusammenarbeit mit Pro ter weiterhin erhalten. Somit LEUKERBAD: 11.00 Uhr, Uhr, Heimatmuseum alte Senectute Schweiz) stellt er auch in Zukunft seine Kleine Wanderung ab Tou- Mühle offen Kursdauer: 2x2 Stunden. Erfahrung im Bankwesen der rismusbüro — Kursdaten: Mittwoch, Raiffeisenbank Mund zur Ver- BRIG-GLIS: 18.30 Uhr, 6., und Mittwoch, 13. No- fügung. Als weiteres bereits ver- MUND/GSTEIN: 14.30 GV Telematiker Oberwallis vember 2002. — Zeit: 14.00 trautes Gesicht wird man Adrian Uhr, Wallfahrtsmesse im im Restaurant Cheminots bis 16.00 Uhr. — Ort: Mi- Amherd in der Bank antreffen. Gstein TURTMANN: 8.00 Uhr, gros Klubschule Brig. — Bellas Zwerge- & Figuren- Wie der bisherige Bankleiter ist SAAS FEE: 14.00 Uhr, Kosten: 2x2 Stunden Fr. kabinett im Motel-Rest. auch sein Nachfolger Philipp Aquafitness im Freizeit- 95.— inkl. Unterlagen. — Vallesia Anmeldung: bei Migros Jossen mit den spezifischen An- zentrum Bielen Klubschule, Belalpstrasse 1, forderungen an eine Bank bes- 19.00 Uhr, Aerobic im Frei- VISP: 20.00 Uhr, DJ-Night Brig. tens vertraut. Seit der KV-Lehre Das komplette Team der Raiffeisenbank Mund (von links): Otto zeitzentrum Bielen im Insiderpub bei der AB Treuhand und Revi- Jossen, Philipp Jossen und Adrian Amherd. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 28 Schweizer sind top Vorstoss an die Spitze Unihockeyklub Naters-Brig Snowboard: FIS-Weltcup in Sölden Gegen die Spitzenklubs nun so richtig im Element UC Morges und Eagle’s und schossen gleich drei Tore (Si) Nach einem eher mäs- verleiht dem Ritt aufs Podest ei- UHC Aigle kam der hintereinander. Der Gastklub sigen ersten Tag in Sölden ne spezielle Note. Nach dem UHC Naters-Brig zu gab nicht auf und kam auf 4:2 lieferten die Schweizer Südamerika-Trip liess Schoch zwei Heimsiegen. Die heran. Jetzt aber kämpften Snowboarder im Alpin- in Saas Fee wegen anhaltender die Natischerinnen verbissen, Müdigkeit von einem Arzt Blut- Natischerinnen über- weil es auch um die Führung Weltcup der FIS einen tests vornehmen. Dem Resultat, nahmen damit die Füh- in der Rangliste ging. Die ersten Klassenachweis. Schoch hat sich mit dem heim- rung in der Rangliste. Torhüterinnen zeigten tolle Derweil Ursula Bruhin die tückischen Virus infiziert, mass Der erste Match gegen den Paraden und liessen keinen Frauen-Konkurrenz do- der kräftige Zürcher Oberländer UC Morges wurde schnell Ball mehr an sich vorbei. Der minierte, erreichte ein keine grosse Bedeutung zu. und intensiv geführt. Zu Be- UHC Naters-Brig liess den körperlich angeschlage- «Ich hatte ja kein Fieber.» ginn sah es so aus, als wäre Gegnerinnen nun keine ner Olympiasieger Philipp Sollte das oftmals mit körperli- der UC Morges im Vorteil Chance mehr und schoss ein Schoch Rang 2. chen Leistungseinbussen ver- und der Gastklub ging denn Tor nach dem andern zum bundene Drüsenfieber ausbre- auch früh in Führung. Doch souveränen Endresultat von In jüngerer Vergangenheit zähl- chen, müsste er gewiss mit einer die Natischer Damen kamen 9:2. te der Paralell-Slalom nicht zu längeren Wettkampfpause rech- schnell zum Ausgleich und UHC Naters-Brig: K. Imboden, den ausgesprochenen Parade- nen. Mit diesem Gedanken spie- erzielten in der Folge einen D. Schmid, J. Jossen, M. Schmidt, Disziplinen der Schweizer. Nun le er zwar nicht, erklärte Treffer nach dem andern. Der K. Zeiter, S. Bellwald, N. Susuri, überraschte das Team um Trai- C. Epiney, D. Clausen, K. Eggel, Schoch, er werde sich in der Kampfgeist der Oberwallise- D. Salzmann, M. Scheuber, S. Ruf- ner Jürg Matti auf dem Retten- vierwöchigen Pause bis zum rinnen war herausragend. bachgletscher die gesamte Wel- fener, M. Epiney, M. Imboden, F. nächsten Wettkampf in Tandan- Zum Schluss gewann der Jeanneret, S. König, M. Summer- telite mit einer Parforceleistung, dalen (Sd) aber nochmals unter- UHC Naters-Brig verdient matter, L. Zeiter. Trainer: D. obschon die beiden erfolgrei- suchen lassen. 7:3. Burch, P. Schmid. chen Athleten krankheitsbe- Im zweiten Match gegen den dingt geschwächt angetreten Schochs Rückkehr zum Erfolg 1. Naters-Brig 4 4 0 0 30: 6 8 kostete mit Gilles Jaquet einem Eagle’s UHC Aigle begannen 2. Siders Challenge 4 3 1 0 32:10 7 waren. die Oberwalliserinnen stark. 3. UC Morges 4 3 0 1 26:13 6 anderen Schweizer einen Vier- 4. Eagle’s Aigle 4 3 0 1 25:13 6 Bruhin, die im letzten Olympia- telfinal-Platz. Die beiden Team- Schon nach wenigen Minuten Aufgebot keinen Platz gefunden 5. Jongny 4 3 0 1 11: 7 6 kollegen kreuzten ihre Brettkan- erzielten sie das erste Tor, 6. W.B. Freiburg 4 2 0 2 13:15 4 hatte, stellte ihre gegenwärtige mussten aber postwendend 7. Villars-s.-Glâne II 4 1 1 2 15:15 3 ten bereits zum Auftakt — mit 8. Gruyères 4 0 0 4 9:32 0 Formstärke nachhaltig unter Be- dem schlechteren Ende für den den Ausgleich hinnehmen. weis. Im eher flachen, aber pi- 9. Yverdon 4 0 0 4 7:30 0 letztlich neuntklassierten Welt- Die Natischer Damen waren 10. Sâles 4 0 0 4 5:32 0 ckelhart gefrorenen Gelände meister. liess sich die Schwyzerin selbst von deutlichen Rücklagen nicht Sölden (Ö). FIS-Weltcup. Parallel- aus dem Konzept bringen und Slalom. Männer: 1. Mathieu Boz- schaffte die Korrektur im zwei- zetto (Fr). 2. Philipp Schoch (Sz). 3. Harald Walder (Ö). 4. Felix Stadler ten Lauf durchwegs. Ihrem (Ö). 5. Richard Rikardsson (Sd). 6. Wer spielt wann? Tempo vermochte im Final Ursula Bruhin: Dominierend schon im ersten Rennen. Foto key Ascan Barone (It). 7. Alexander selbst die vormalige Weltcup- Maier (Ö). 8. Ingemar Walder (Ö). Leaderin kaum vorstellen konnte, alle missraten: In Chile und 24 Stun- — Ferner: 10. Gilles Jacquet. 17. Anspielzeiten (Ho) nicht mehr zu folgen. acht Läufe zu überstehen». den vor dem heutigen «Befrei- Simon Schoch. 26. Urs Eiselin. 28. 4. Liga 2. Grad «Nach der Bestzeit in der Quali- ungsschlag» (Schoch) war er Guillaume Nantermod. — Disquali- fiziert: André Grütter. 17.00 Agarn - Stalden (Sa) 13.30 Termen/R.Brig - Steg II fikation war ich völlig ausge- gar am Qualifikations-Cut ge- 14.00 Lalden - Leuk-Susten brannt und musste mich im Res- Trotz Pfeifferschem scheitert. Und nun, wie in Salt Frauen: 1. Ursula Bruhin (Sz). 2. Junioren A, 1. Grad 14.00 Brig III - St. Niklaus 14.00 Naters II - Salgesch taurant schlafen legen», erzählte Drüsenfieber im Final Lake quasi aus dem Schatten Nicolien Sauerbreij (Ho). 3. Claudia Sonntag: Riegler (Ö). 4. Maria Pichler (Ö). 5. 19.00 Steg - Crans-Montana (Sa) 11.30 Saas Fee - Raron Bruhin nach ihrem dritten Po- Mit Philipp Schochs Coup hatte anderer heraus, gelang Schoch 10.00 Agarn - Granges Isabelle Blanc (Fr). 6. Stacia Hoo- 14.00 Visp - Conthey mit tadellosen Fahrten die er- 15.00 Sitten II - Naters II 14.30 Chalais II - Naters III destplatz (2. in Chile, 3. im ers- niemand rechnen dürfen. In bei- kom (USA). 7. Rosey Fletcher ten Sölden-Rennen) der aktuel- den Rennen vor seinem exzel- sehnte Steigerung. 10.30 Brig - St. Gingolph 15.30 St. Niklaus II - Brig IV (USA). 8. Marion Posch (It). — Fer- 14.00 Fully - Leytron 15.30 Leuk-Susten II - Lens len Saison und fügte an, «dass lenten Vorstoss in den Final war Dass er seit Wochen am Pfeif- ner: 14. . 19. Milena 14.30 Chalais - Siders 14.00 Chippis II - Termen/R.-Brig II ich mir wegen einer Grippe dem Olympiasieger fast alles ferschen Drüsenfieber leidet, Meisser. 14.00 Ayent-Arbaz - US Hèrens 2. Grad 14.00 Brämis II - Evolène (Samstag) 17.30 Brämis - Grône 3. Grad 14.00 Termen/R.-Brig - Hérens 16.00 Leukerbad - La Combe III 10.00 Isèrables - Miège Junioren B, 1. Grad (Samstag) 15.00 Vétroz - Visp/Lalden Junioren E, 1. Grad Brig-Glis hält 14.00 St. Niklaus - Brig Resultatergänzungen 16.00 St. Maurice - Sitten 15.00 Massongex - Monthey 13.30 Turtmann - Salgesch 4. Liga 13.30 Naters - Visp Agarn - Stalden versch. 14.00 Châteauneuf - Ayent 10.30 Naters II - Martigny-Sports II Junioren B, 2. Grad 17.15 Orsiéres - Siders région 2. Grad US ASV-Printze - Salgesch 3:1 sich an der Spitze 10.00 Siders II - Termen/R.-Brig 15.30 Naters II - Raron Junioren C, 1. Grad 2. Grad 13.30 Visp II - Varen Naters II - Crans-Montana versch. 16.00 Raron - Brig II 10.30 Lalden - Stalden Tischtennis-Rundenkommentar 13.00 Saas Fee - St. Niklaus Neuansetzungen 10.30 Steg - Sitten IV 15.00 Turtmann - Steg 11.00 Sitten V - Chermignon 4. Liga 6. Forward-Morges I 5 29 21 13 den sechsten nach vorne arbei- 14.00 Salgesch - Chermignon 14.00 Agarn - Crans-Montana II 1. Liga 15.00 St. Leonhard - US ASV Printze Samstag, 2. November, 17.00 Uhr: pw) Dank dem Heimsieg gegen 7. Villars/Glâne I 6 31 29 12 ten. Demgegenüber fiel Stalden 14.00 Raron II - Visp III Agarn - Stalden. 8. Collombey/Muraz II 7 27 43 10 15.30 Crans-Montana - Granges 10.00 Miège - Chalais Vevey konnten die Staldner die aufgrund der Ergebnisse in den 16.00 Siders II - Leuk-Susten Junioren A, 1. Grad 9. Stalden II 5 20 30 7 10.00 Granges - Siders III Mittwoch, 6. November: Chalais - rote Laterne an Forward-Mor- 10. Forward-Morges II 7 24 46 7 vergangenen drei Spielen auf ges abgeben. Im folgenden Aus- den achten Rang zurück. Junioren C, 1. Grad Frauen, 2. Liga Visp. 14.00 Brig - Crans-Montana wärtsspiel setzte es jedoch ge- (Sonntag) Junioren C, 1. Grad 15.00 Martinach-Sports II - Naters II 14.00 Visp West - Naters gen das direkt vor den Staldnern 3. Liga 15.00 Conthey - Châteauneuf Mittwoch, 13. November: Naters II Resultate 14.00 Conthey - Termen/R.-Brig - Crans-Montana. platzierte Collombey eine knap- Die Siegesserie der Lonzastäd- 13.00 Monthey II - Fully 13.30 Nendaz - Vétroz-Brämis ter kam nach den klaren Siegen Dorénaz V - Zermatt II 2:8 13.00 Steg - Bagnes-Volléges Senioren, Walliser Cup pe Niederlage ab. Brig-Glis I - Dorénaz III 8:2 14.00 Visp - Chamoson-Vignoble Junioren A Inter Mittwoch, 6. November: Troistor- über Dorénaz und Nestlé gegen Siders II - Stalden III 4:6 (Sonntag) 14.30 Martinach-Sports - Meyrin rents - Conthey. den Spitzenreiter aus Orsières Collombey/Muraz V - Brig-Glis I 7:3 2. Grad Resultate 15.00 Naters - Prilly-Sports zu einem jähen Ende — mit 1:9 Zermatt II - Grône II 3:7 17.30 St. Niklaus - Siders II Région Gesperrt Stalden II - Vevey 6:4 15.00 Sitten - Grand-Lancy Ein Spiel nach vier Verwarnun- Collombey/Muraz II - Stalden II 6:4 wurden die Visper nach Hause Stalden III - Sitten IV 3:7 10.00 Termen/Ried-Brig - Lalden 10.00 Varen - Raron Junioren B, Inter gen: Oggier Manfred, Salgesch. geschickt. Dadurch rutschten Brig-Glis I - Stalden III 9:1 Tabelle Dorénaz V - Brig-Glis I 2:8 14.00 Visp II - Agarn (Sonntag) Berclaz Hermann, Salgesch II. 1.BulleII 7422818 sie auf den vierten Platz zurück. 14.00 Brig - Prilly Sports Zumofen Alain, Turtmann. Siders II - Zermatt II 7:3 17.00 Naters - Montreux-Sports 2. Montriond I 7 41 29 17 Zermatt seinerseits konnte dank Zermatt II - Dorénaz III 9:1 Junioren D, 1. Grad Ausschluss 3. Vevey I 7 39 31 16 dem Unentschieden gegen Nest- 16.00 Brig - Visp Junioren C, Inter Eine Spielsperre: Varonier Yvan, 4. Fribourg I 6 33 27 14 lé den Aufsteiger Grône in der Tabelle 15.00 Steg - Naters (Sonntag) 17.00 Stalden - Turtmann Salgesch. Kalbermatter Frank, Na- 5. Ependes-Le-Mouret I 7 34 36 14 Tabelle überholen. 1. Brig-Glis I 7 49 21 22 13.00 Naters - Onex ters II. 13.00 Saviése - Chippis 14.00 Siders règion - Renens 2. Collombey/Muraz V 7 43 27 19 13.30 Grimisuat - Brämis 14.00 Monthey - Chênois Zwei Spielsperren: Kalbermatten 3. Sitten IV 7 41 29 17 13.30 Nendaz - Chalais 14.00 Vouvry - Gland Fabian (Jun B inter), Brig. Wü- Resultate 4. Siders II 7 38 32 16 10.00 Siders - Brig II 15.00 Sitten - Etoile Carouge thrich Rino (Jun. C), Steg. Zermatt I - Blonay I 4:6 5. Grône II 7 34 36 13 14.00 Chermignon - Vétroz 15.00 Martinach-Sports - Servette Visp I - Dorénaz I 7:3 6. Zermatt II 7 32 38 13 Vier Spielsperren: Schmid Domi- Sport am TV Nestlé I - Visp I 2:8 nic (Jun A), Brig. 7. Sitten III 6 29 31 12 Heute Donnerstag Dorénaz I - Zermatt I 6:4 8. Stalden III 6 28 32 11 Provisorische Sperre: Der Spieler SF2 Zermatt I - Nestlé I 5:5 9. Dorénaz III 7 26 44 9 Roman Amacker, geb. 27. 9. 1971 19.55 Fussball: Uefa-Cup, PAOK Orsières I - Visp I 9:1 10. Dorénaz V 7 20 50 4 des FC Salgesch II, ist bis zum Ab- Saloniki - GC Aebischer verlor schluss des Verfahrens gesperrt. 22.20 Sport aktuell Tabelle 1. Orsières I 8 69 11 30 Am Wochenende gesperrt ARD Mit Colorado 14.50 Fussball: Uefa-Cup, Apoel 2. Sitten II 8 59 21 24 5. Liga Junioren A: Scheuber Christian, Nikosia - Hertha BSC Berlin 3. Yvorne I 8 53 27 23 Als einziger Oberwalliser Ver- Naters II. Schmid Dominic, Brig. ORF1 4. Visp I 8 53 27 22 treter halten sich die Briger (Si) David Aebischer kam nicht mehr eingesetzt. Von der Junioren B: Kalbermatter Christi- 17.35 Fussball: Uefa-Cup, Sturm 5. Dorénaz I 9 50 40 19 nach wie vor ausgezeichnet. Bank aus musste der Emmenta- an, Raron. Graz - Levski Sofia 6. Nestlé I 9 48 42 19 in der NHL zu seinem 20.00 Sport 7. Blonay I 8 45 35 17 Aus den vergangenen vier Par- ler zusehen, wie der frühere Junioren C: Wüthrich Rino, Steg. zweiten Saisoneinsatz für 20.15 Fussball: Uefa-Cup, Austria 8. Zermatt I 8 44 36 15 tien resultierten jeweils zwei Ambri-Spieler Oleg Petrow die Wien - FC Porto die Colorado Avalanche Junioren B Inter: Kalbermatten 9. Grône I 8 39 41 15 Siege und zwei Niederlagen, Canadiens in Führung brachte. Fabian, Brig. Eurosport 10. Monthey II zurückgezogen und musste sich wieder in 18.45 Eurosportnews wobei letztere gegen das Spit- Trotz einer deutlichen Schuss- Versammlung der Juniorenob- 19.00 Fussball: EM-Legenden zenduo aus Yvorne erfolgten. der Verlängerung bezwin- überlegenheit der Kalifornier männer und der J+S-Coaches: 20.00 Segeln: Qualifikation zum gen lassen. (33:24) reichte es nur zu einem Wir teilen den Vereinen des WFV America’s Cup vor Auck- 4. Liga mit, dass die ordentliche Versamm- land/Neu Brig-Glis behauptet sich weiter- Das Team aus Denver unterlag 2:2. Resultate National Hockey League. Minneso- lung der Juniorenobmänner und 20.30 Fussball: Uefa-Cup, Vitesse hin an der Spitze der Tabelle — Brig-Glis II - Sitten VI 8:2 auswärts Leader Minnesota Arnheim - Werder Bremen ta Wild - Colorado Avalanche (mit der J+S-Coaches am Samstag, dem dies trotz einer relativ deutli- Yvorne III - Brig-Glis II 7:3 Wild 2:3. Beim entscheidenden David Aebischer) 3:2 n.V. Montreal 23. November 2002, in Savièse DSF Brig-Glis II - Yvorne II 3:7 Tor nach 3:43 in der Overtime 08.30 Ski alpin: Weltcup-Riesens- chen Niederlage gegen den Canadiens (Oleg Petrow erzielte 1:0) stattfinden wird. Sitten V - Brig-Glis II 4:6 war Goalie Aebischer machtlos. Die Einladung und die Traktanden- lalom der Männer in Söl- schärfsten Verfolger aus Col- - Anaheim Mighty Ducks (ohne den/Ö lombey. Die beiden anderen Insgesamt wehrte der Freibur- Martin Gerber) 2:2. New Jersey De- liste für diese Versammlung wer- 14.00 Tennis: ATP-Masters-Turnier Tabelle den ihnen in den kommenden Ta- in Paris Oberwalliser Mannschaften 1. Yvorne II 6 53 7 23 ger 20 Schüsse ab. vils - Carolina Hurricanes 1:2. De- gen zugestellt. 17.15 Newscenter sind in der hinteren Tabellen- 2. Yvorne III 7 43 27 20 Martin Gerber, der andere troit Red Wings-San Jose Sharks Permanenz 17.25 Fussball: Uefa-Cup, Fe- hälfte zu finden, jedoch mit un- 3. Siders III 5 41 9 18 Schweizer Keeper in der NHL, 3:2. New York Islanders - Phoenix Die Permanenz für den 2. und 3. rencvaros Budapest - VfB terschiedlich aufweisenden 4. Brig-Glis II 6 32 28 14 wurde beim Gastspiel der Anah- Coyotes 2:3. Atlanta Thrashers - Los November 2002 wird durch Aurèle Stuttgart 5. Sitten VI 7 32 37 11 Angeles Kings 0:4. Philadelphia Fly- 19.45 Unhaltbar. Fussball-Magazin Tendenzen. Zermatt konnte sich eim Mighty Ducks in Montreal Richard, Brämis, Telefon-Nr. 6. Collom./Muraz IX 7 25 45 8 ers - Ottawa Senators 2:1. Vancou- 22.15 Boxen: Kampfabend in Mag- dank den klaren Erfolgen über nach dem missglückten Auftritt 027/203 63 91, gesichert. Samstag deburg 7. Collom./Muraz VIII 7 22 47 8 ver Canucks - Buffalo Sabres 1:1. und Sonntag je von 8.00 bis 10.00 die beiden Mannschaften aus 8. Grône III 6 19 41 7 am Vortag gegen Toronto (4 Chicago Blackhawks - Columbus Uhr. Dorénaz vom letzten Platz auf 9. Sitten V 7 22 48 6 Gegentreffer bei 12 Schüssen) Blue Jackets 3:2. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 29 Athen 2004: Mehr Geld für Sicherheit NBA-Hysterie um «Little Giant» (Si/sid) Das Moskauer Gei- sel-Drama mit weit über 100 2,26 m gross und 148 kg schwer: Ein Chinese trifft für die Houston Rockets Todesopfern hat die Athener Organisatoren veranlasst, die ohnehin rigiden Sicherheits- isk) Amerikanern sagt riten andere sind (Los Angeles News erscheint täglich. vorkehrungen für die olympi- man nach, sie würden Lakers, Sacramento Kings). Yao selbst sieht seine Mission schen Spiele 2004 nochmals zur Übertreibung neigen. Die Basketball-Begeisterung nicht nur im Sport. Er will auch deutlich zu verschärfen. Aber David Sterns Pläne hinter der Grossen Mauer be- für Verständnis der Amerika- Das Budget für den Bereich gann letztes Jahr. Whang Zhiz- ner für die Bewohner seiner Sicherheit wurde um weitere sind schon lange be- hi (L.A. Clippers) und Mengke Heimat werben. «Ich möchte 250 Millionen Euro auf nun- kannt: Der Gründer der Bateer (San Antonio Spurs) vermitteln, dass die Chinesen mehr eine Milliarde Euro auf- NBA Basketball-Liga schafften als erste Chinesen unter schwierigen Bedingun- gestockt. Gemäss der Athe- will seine «Erfindung» den Karrieresprung über den gen leben und sehr hart arbei- ner Tageszeitung «To Vima» zur globalsten Liga der Pazifik. Yao Ming aber löst ei- ten müssen.» richtet die heimische Polizei Welt weiterentwickeln. ne regelrechte Hysterie aus. Während Zeitungen und Fern- das Augenmerk nun beson- Die NBA plant bereits, ein Bü- sehsender dem neuen Medien- ders auf die in Griechenland Zwar ist sein Vorhaben, eine ro in Peking einzurichten — star an den Fersen kleben, reibt lebenden Tschetschenen, die NBA-Europe auf dem Alten und schon wird eine Website in sich neben David Stern auch vor allem in Saloniki und an- Kontinent zu etablieren, vorü- Mandarin-Sprache aufgebaut, Rockets-Besitzer Leslie Ale- deren Städten im Norden des bergehend ins Stocken geraten. damit auch Chinesen künftig xander die Hände. Er glaubt, in Landes sowie auf dem Pelo- Dafür tut sich nun eine ganz die NBA-All-Stars wählen dem 22-Jährigen das «grösste ponnes ansässig sind. neue Welt für den in Manhat- können. individuelle Sportereignis der tans 5th Avenue residierenden Welt» entdeckt zu haben, das Stern auf: China. Die perfekte schon bald Michael Jordan ver- Peking 2008: Ein Vorlage gibt dem Herrn über Zwei Milliarden gessen machen wird. «Zwei Monat später? den orangenen Ball ein neuer wollen ihn sehen Milliarden Asiaten wollen nur Superstar: Yao Ming. Nicht weniger begeistert sind ihn sehen», sieht Alexander (Si/sid) Peking will die die Amerikaner selbst. Bei der goldenen Zeiten entgegen. Und Olympischen Sommerspiele Zwölf TV-Stationen Ankunft in Texas wurde Yao Allen Iverson, Basketballkünst- 2008, die vom 15. Juli bis 1. wie ein Heilsbringer begrüsst, ler aus Philadelphia, schwärmte August vorgesehen sind, we- Chinas dabei mit chinesischen Drachen und schon: Yao Ming ist «ein Ge- gen der Hitze rund einen Mo- Am späten Mittwochabend Sprechchören von Tausenden schenkGottes...» nat später austragen. blickte Amerika nach Indiana- am Flughafen. Dann durfte der IOC-Präsident Jacques Rog- polis, wo die Houston Rockets Hüne, zusammen mit Chinas ge bestätigte einen entspre- ihren exotischen Neuling erst- Präsident Jiang Zemin, George chenden Antrag des chinesi- mals einsetzten. Dort, wo die Bush besuchen. «Unser neuster schen Organisationskomi- US-Boys eine WM-Blamage Texaner aus China», scherzte Die Lakers tees. Die Temperaturen in der hinnehmen mussten (6. Platz), das frühere US-Oberhaupt. chinesischen Hauptstadt stei- soll die jüngste «Rakete» nun Die Houston Rockets haben ei- verloren gen Ende Juli und Anfang zünden — und gleichzeitig die nen Vierjahresvertrag über 18 NBA-Start August oft auf nahezu 40 NBA auf Expansionskurs in Millionen Dollar mit dem Grad an. Mehrere internatio- höhere Sphären schiessen. Yao, Mann geschlossen, dem sie zu- (Si) Die Los Angeles La- nale Verbände hatten deshalb 22 Jahre jung, 2,26 m lang, 148 erst ein 2,70 Meter langes Bett kers sind mit einer Nieder- bereits eine Verschiebung an- Kilo schwer, wurde als bester und ein Fahrrad in Übergrösse lage in die neue Saison ge- geregt. Newcomer gedraftet — und anfertigten. Die Kommunikati- startet. Der NBA-Champi- das, obwohl er nicht aus einer on verläuft besser als erwartet, on der letzten drei Jahre US-Liga, sondern direkt aus Yao spricht ganz passabel Eng- unterlag zuhause den San «Weltklasse Shanghai herüberkam. Der lisch. Aber er redet nicht allzu Antonio Spurs 82:87 und Zürich» als «Little Giant», wie Yao scherz- viel: Fragen über Freundinnen verlor (ohne den rekonva- WM-Hauptprobe haft genannt wird, hatte schon lehnt er (noch) ab. Immerhin leszenten Shaquille O’Ne- vor seinem ersten Korbwurf ei- verriet er, dass er «die kalten al) erstmals seit 1991 das (Si) Der Leichtathletik-Ka- nen Fernost-Ruck bewirkt: Sandwiches» in Amerika gar Startspiel. lender der Saison 2003 hat Zwölf TV-Stationen aus dem nicht mag. Macht nichts, Yao National Basketball Associati- nach der Terminkalender-Sit- Reich der Mitte unterschrieben Ming: In Houston gibt es eine on. Dienstag: Orlando Magic - zung des Europäischen einen Deal mit der NBA! kleine Chinatown mit vielen Philadelphia 76ers 95:88. Sa- Leichtathletik-Verbandes cramento Kings - Cleveland Ca- So gehören die Schlagzeilen zu Restaurants. Rund 350 000 Be- valiers 94:67. Los Angeles La- (EAA) konkrete Formen an- Saisonbeginn den Houston Ro- wohner stammen aus Asien. kers - San Antonio Spurs 82:87. 2,26 m gross und 148 kg schwer: Ming ist selbst für die NBA etwas genommen. Luzern (25. oder ckets, auch wenn die Titelfavo- Und die Southern Chinese Überragendes . . . Foto key 26. Juni), Lausanne (1. Juli) und Zürich (15. August) bil- den die Höhepunkte aus Schweizer Sicht. Die sechs Golden-League- Meetings finden mit Ausnah- me von Berlin an einem Frei- Bisher ist einiges schief gelaufen tagabend statt. Den Auftakt macht Oslo (27. Juni), ge- folgt von Paris (4. Juli), Rom Der SC Bern auf dem Weg vom Durchschnitts- zum Spitzenteam (11. Juli), Berlin (Sonntag, 10. August), Zürich (15. Au- gust) und Brüssel (5. Septem- (spg) Bern befindet sich nicht einfach. Aber das ist für kommen, nachdem wir letzte Rapperswil (h/1:2) in der Ver- Tore), denen widerspricht ber). Zwischen «Weltklasse nach 18 Runden näher am ihn keine neue Erfahrung. Er Saison erst im letzten Spiel und längerung. Aus sieben Verlän- Ruhnke energisch: «Wir sind Zürich» und Brüssel finden Strich (4 Punkte vor Am- war als Trainer oftmals Feuer- knapp die Playoffs erreichten», gerungen resultierten bloss vier nicht so gut wie Davos und die vom 23. bis 31. August die bri) als an der Tabellen- wehrmann — der Mann für die so Ruhnke. «Aber ein Spitzen- Punkte. Viermal verloren die ZSC Lions. Wir müssen gegen WM in Paris statt. Den Sai- schwierigen Fälle, ein Künstler team wird man nicht, indem Berner nach einem Vorsprung, diese Mannschaften top spielen, spitze (7 Punkte hinter im optimalen Ausschöpfen der man sagt, jetzt sind wir eines. gegen Davos (2:4) und gegen um eine Chance zu haben. Und sonabschluss markiert erst- ZSC). Die Berner Augen mals der IAAF World Athle- Möglichkeiten. Ruhnke (50) Das ist ein Prozess. Wir sind auf Langnau (2:3) sogar nach 2:0- das versuchen wir. Wir spielen schielen aber nach oben. führte 1982 Biel in einem Jahr dem richtigen Weg. Wir hätten Führungen. Von neun knappen nicht bösartig, aber hart. Wir tic Final am 12. und 13. Sep- Am Wochenende spielt tember in Monaco. aus dem Abstiegskampf zum mehr Punkte verdient, als wir Spielen gewann Bern nur zwei. zeigen unseren Fans ‹echtes der SC Bern daheim gegen Meistertitel. 18 Jahre später be- auf dem Konto haben.» Ruhnke hadert aber nicht. «Wir Eishockey› eben.» die ZSC Lions (Samstag) nötigte er für das gleiche Kunst- Tatsächlich ist in den Spielen werden von Spiel zu Spiel bes- EAA-Hauptsitz in und Davos (Sonntag). stück mit den ZSC Lions bloss für Bern einiges schief gelau- ser. Die Mannschaft ist viel Dubé: Erst 6 Tore der Schweiz? ein Jahr mehr (und musste trotz- fen. «Wenn es ein wenig mehr stärker als vor einem Jahr!» Zwiespältig wie Berns Gesamt- Die Ansprüche in Bern sind dem gehen . . .). Sogar den bie- für uns gelaufen wäre, dann wä- Und jenen Leuten, die sagen, bilanz ist auch die persönliche (Si) Der Europäische Leicht- gross. «Wir sind ein Spitzen- deren EHC Olten formte Ruhn- ren wir oben mit dabei», sagt Bern spiele zu defensiv und ge- Ausbeute des teuren Neuzuzugs athletik-Verband (EAA) er- team», erklärt Ivo Rüthemann ke in der Saison 89/90 zum zwi- Ruhnke. Oft liefen die Partien winne nur dank Einzelleistun- Christian Dubé. Der letztjährige wägt den Abzug seiner Ge- etwas brüskiert, wenn man sei- schenzeitlichen NLA-Spitzen- aber gegen Bern. In den ersten gen von Stars wie Dubé, Borde- Lugano-Topskorer hat für Bern schäftsstelle aus Dortmund. nen SCB in den Kreis der team. «Auch mit Bern ist es zwei Runden verlor der SCB leau oder zuletzt am Sonntag erst sechs Meisterschafts-Tore Als neuer Standort wird auch Strichkandidaten miteinbezie- möglich, weit nach vorne zu gegen Lausanne (a/5:6) und beim 4:1 gegen Davos Juhlin (3 erzielt — und seit dem 21.Sep- die Schweiz in Betracht gezo- hen will. Die Tabelle indes sagt tember lediglich noch eines. gen, wie EAA-Präsident im Moment was anderes. Dubé ist beim SCB zwar Spiel- Hansjörg Wirz bestätigte. Schlauer wird man nächsten macher, er rackert und kämpft Als internationaler gemein- Montag sein; denn Bern tritt unermüdlich, Tore wollen ihm nütziger Verband hat es die übers Wochenende in der All- aber trotz vieler Freiheiten nicht EAA auf Grund der deut- mend (oder moderner: in der gelingen. Die Erklärung hiefür schen Steuergesetze zuneh- BernArena) gegen die beiden ist simpel. Letzte Saison durfte mend schwerer. So gehen momentan stärksten Teams. Dubé bei Lugano an der Seite Gelder «verloren», die auch Wie zufrieden ist man in der des Kanadiers Mike Maneluk an nationale Verbände weiter- Hauptstadt mit dem bisherigen stürmen, und dahinter stand in gegeben werden könnten. Saisonverlauf? Die Fans freuen der Abwehr Petteri Nummelin, Wo die rund acht Festange- sich, dass es seit dem 1:2 nach der Meister des ersten Passes stellten der EAA künftig ihr Verlängerung gegen Rappeswil und der Angriffsauslösung. Bei Zuhause finden, ist vorläufig in der 2.Runde keine Heimnie- Bern muss sich Dubé trotz re- offen, zumal der Abzug aus derlage mehr abgesetzt hat, fra- gelmässiger Blockumstellugnen Deutschland keineswegs fest- gen sich aber auch, warum sich mit Schweizer Linienpartnern steht. Die Schweiz weist al- die guten Heimleistungen aus- «abfinden». Ruhnke: «Dubé lerdings als Nicht-EU-Land wärts nicht bestätigen lassen. versteht, dass es nicht das beste und durch die Nähe zu ande- Geschäftsführer Marc Lüthi für die Mannschaft ist, wenn er ren Sportorganisationen schwankt in seiner Bilanz von mit Bordeleau und Franzen wichtige Vorteile auf. Ge- «sehr zufrieden bis überhaupt spielt.» prüft wird auch London, wo nicht zufrieden». Coach Kent Der SC Bern befindet sich auf die EAA bereits ein Büro un- Ruhnke zeichnet ein Bild: «Un- dem Weg vom Durchschnitts- terhält. ser Schiff befindet sich jetzt zum Spitzenteam. Wenn Chris- Der Entscheid über einen wieder in Fahrt und auf Kurs, tian Dubé wieder Tore schiesst, Umzug fällt beim EAA-Kon- nachdem wir im September ge- werden die Berner auf ihrem gress am 12. April 2003 in kippt sind.» Parcours ein Stück weiter sein. Athen, wo sich auch der Und wie nahe der SCB seinem Schweizer Präsident Hans- «Auf dem richtigen Ziel schon ist, sollen am Wo- jörg Wirz zur Wiederwahl Weg» chenende die ZSC Lions und stellen wird. Kent Ruhnke hat es in Bern Jubelnde SCB-Spieler: Und jetzt das Wochenende der Wahrheit . . . Foto key Davos erfahren . . .Rolf Bichsel SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 30 Psycho-Haufen statt «Weisses Ballett» WM-Nachwehen führten zum Super-GAU von Bayern München

spg) Letztmals war Bay- Aus dem «Weissen Ballett» ger Stefan Effenberg gemessen. ern München 1969 im wurde ein Psycho-Haufen, des- Ein unfairer Vergleich, dem der Meistercup in der ersten sen Ursachen auf direktem Weg gänzlich andere Typ (noch) Runde ausgeschieden. Da- zur letzten WM in Südkorea nicht entsprechen kann. mals jedoch wurde noch und Japan zurückführen. Scholl: Der Mittelfeldspieler im K.o.-System gespielt, Kahn: Bereits vor dem WM-Fi- hatte aus eigenem Antrieb auf nal war der Bayern-Goalie zum die WM verzichtet und verlor diesmal haben die Deut- besten Spieler der WM gewählt dadurch bei den Fans sämtli- schen gleich fünf Chancen worden. Den Fehler im Final chen Goodwill. Auch im Team in Serie vergeben. Die Ur- vor Ronaldos Führungstor hat will Scholl seiner Verantwor- sache des Flops hat stark der extrem ehrgeizige Torhüter tung nicht nachkommen. Mit ei- mit der WM 2002 zu tun. noch immer nicht verdaut. Mit ner dümmlichen Ausrede: «Ich Bayern München ist diesen dem Kauf eines Ferraris kom- bin zu klein dafür.» Herbst in eine kollektive Eu- pensierte er den Frust. Der Wür- Zé Roberto: Trotz fer Supersai- phorie-Falle getappt, die wegen gegriff am Leverkusener Tho- son mit Leverkusen war der den monetären Einbussen noch mas Brdaric, die Disco-Nacht Ballkünstler nicht für die WM weitreichende Folgen haben im Karlsruhe und der Golf-Ab- mit Brasilien nominiert worden. könnte. In der Enttäuschung ob stecher am letzten Samstag ver- Die Enttäuschung ob dem ent- der letzten — mit Ausnahme deutlichen, wie schlecht es um gangenen Weltmeister-Titel des Weltcups — titellosen Sai- die Psyche von Kahn steht. färbt sich nun auch auf die Leis- son, wurde am Transfermarkt Sagnol/Lizarazu: An der WM tungen bei den Bayern ab. Seine tüchtig zugelangt. Der immer erlebten die beiden Franzosen Anpassungsschwierigkeiten an noch verletzte Sebastian Deis- ihren nationalen Super-GAU, ein neues, schwierigeres Um- ler, «Fussballer des Jahres» Mi- von dem sie sich psychisch feld werden in München völlig chael Ballack und der brasiliani- noch nicht erholt haben. Beide ignoriert. sche Ballkünstler Zé Roberto fielen danach wochenlang ver- Elber: Wie Zé Roberto durfte sollten die spielerischen Defizi- letzt aus und hinken ihrer Best- auch der torgefährlichste Bun- te der letzten Saison ausmerzen. form meilenweit hinterher. desliga-Ausländer beim WM- Offensichtliche Schwächen in Kuffour: Schon vor der WM Titelgewinn Brasiliens nicht da- der Abwehr wollte man mit of- ärgerte sich Kuffour darüber, bei sein. Seither im Clinch mit fensivem Zauberfussball wett- dass nicht er, sondern der den Medien, die angebliche machen. «gänzlich unbekannte» (Zitat Eheprobleme und einen Fahr- Von einem «Weissen Ballett» Kuffour) El Hadji Diouf zu ausweis-Entzug öffentlich (Medien) und dem «besten Ka- Afrikas Fussballer des Jahres machten. der aller Zeiten» (Vorstand) war gewählt worden war. Während Santa Cruz: Beim WM-Duell nach den ersten Bundesliga- sich der Ghanaer die WM am mit Paraguay gegen Deutsch- Runden die Rede. Vernachläs- TV anschauen musste, avan- land wurde er von südamerika- sigt wurde die Tatsache, dass cierte der Senegales Diouf zu nischen Medien beschuldigt, die Konkurrenz in Dortmund einem der WM-Topstars. sich gegen sein neues Heimat- und Leverkusen nach der tollen land geschont zu haben. Der letzten Saison erst aus dem Kovac: Mit Kroatien war der Stürmer liess sich nach blasser Freudentaumel erwachen muss- Verteidiger an der WM Stamm- Leistung im Achtelfinal aus- te und zu Beginn der normalen spieler, bei Bayern danach nur wechseln und ist seither fast im- Form hinterherlief. noch Ersatz. Gekränkt läuft Ko- mer verletzt. Die Münchner Euphorie-Falle vac seither seiner Normalform Zehn Spieler mit psychischen schnappte dann im ersten hinterher. Problemen seit der WM im letz- Champions-League-Heimspiel Ballack: Nach den Gewalt-Ef- ten Juni. Kein Wunder, ist Bay- gegen Deportivo La Coruña forts mit Bayer Leverkusen ern München im europäischen schmerzhaft zu. Siegessicher wurde der angeschlagene Bal- Vergleich nur noch ein Schatten und extrem arrogant gingen die lack an der WM von einem erfolgreicher Zeiten. Auf Trai- Stars mit 2:3 unter. Der ganze Spiel zum anderen fitgespritzt. ner Ottmar Hitzfeld wartet viel Verein fiel in einen kollektiven Jetzt sind die Batterien leer und seelsorgerische Arbeit, wenn Hoeness, Henke, Hitzfeld (v. l.): Bayern München ist diesen Herbst in eine kollektive Euphorie-Falle Schockzustand, alle Probleme gleichwohl wird der «Fussballer man ihm die Zeit dafür noch getappt. Foto key brachen mit einem Schlag aus. des Jahres» an seinem Vorgän- lässt. René Baumann

Millionen- Einbusse «PAOK-Fans sind Spinner» In Kürze (Si/sid/dpa) Bayern Mün- chens Super-GAU im dies- jährigen Europacup bescherte UEFA-Cup: Grasshoppers gegen PAOK Saloniki und deren «12. Mann» Bayern möchte Senderos dem deutschen Rekordmeis- (Si) Die Grasshoppers Wurfgeschossen getroffen wur- «Das Verhalten der Zuschauer letzten Mittwoch im gewonne- und Mansiz ter nicht nur viel Hohn und (Si) Bayern München be- Spott. Das vorzeitige Out treffen heute Abend de, musste die Partie für eine hat sich nicht geändert. Unser nen Cupspiel gegen einen gute halbe Stunde unterbrochen Bus wurde damals nach einer Zweitligisten beobachtet. Sport- stätigte das Interesse am Ser- kostet die Münchner rund 30 (20.15/live auf SF2) im vette-Verteidiger Philippe Millionen Euro. Zudem fal- Hinspiel der 2. UEFA- werden. Wiederholen sich der- Niederlage gegen Olympiakos chef Mathias Walther war Au- artige Vorfälle auch im Europa- von der aufgebrachten Meute genzeuge der Randale gegen Senderos sowie am türki- len vier weitere Spieler ver- Cup-Runde auf einen schen Internationalen Ilhan letzungshalber aus. cup, muss PAOK mit drastische massiv attackiert und mit Stei- Olympiakos. Auf GC wartet ei- Gegner, der am Samstag Massnahmen der UEFA rech- nen bombardiert. PAOK-Fans ne «physisch starke und robuste Mansiz. Manager Uli Hoe- «Es ist ein schwarzer Tag, ei- erstmals seit fünf Wochen nen. sind Spinner.» Solche Eskapa- Equipe mit Goalgetter Georgia- ness erklärte, dass man mit ne Blamage, ja gar eine ein Meisterschaftsspiel René Deck, in den Siebzigerjah- den wird sich PAOK in europäi- dis als ständigen Gefahren- dem 17-jährigen Genfer Sen- Schande für den FC Bayern», absolviert hat. Dies ist die ren während acht Saisons schen Wettbewerben nicht leis- herd». Die wegen Blessuren deros im Gespräch sei. fasste Bayerns Vorstandschef Chance der Grasshoppers Stammgoalie der Grasshoppers, ten können; es drohen drasti- nicht mitgereisten Stammspieler Karl-Heinz Rummenigge sei- kennt die (chaotischen) Verhält- sche Massnahmen der UEFA. Marc Hodel, Pascal Castillo und Vierchowod bei Fiorentina ne Abrechnung mit dem bes- auswärts gegen PAOK Sa- entlassen loniki. nisse im Toumba-Stadion nur GC-Trainer Marcel Koller hat Mate Baturina fehlen Kller ten Kader aller Zeiten beim zu gut. Der siebenfache Schwei- PAOK Saloniki, das zum vier- ebenso wie Reto Zanni, Chris- Der italienische Traditi- mitternächtlichen Bankett in Die griechische Profiliga nahm zer Internationale absolvierte ten Mal in Folge die zweite UE- toph Spycher und Gerardo Mo- onsverein Fiorentina kommt harte Worte. Und langsam, erst am letzten Wochenende ih- die Saison 1974/75 mit PAOK: FA-Cup-Runde erreicht hat, am rales (alle verletzt). auch nach der Zwangsrelega- schleichend, wird am Stuhl ren Betrieb wieder auf. Grund tion in die vierte Liga (Serie von Erfolgstrainer Ottmar für die «Pause» war die Schlies- C2) nicht aus den Schlagzei- Hitzfeld gesägt. sung des Pay-TV-Senders Al- len: Trainer Pietro Viercho- Hitzfeld selber mochte seine pha Digital Synthesis (ADS), wod wurde nach neun Run- «riesige Enttäuschung» nicht der die angestrebte Abonnen- den entlassen. Als neuer Co- zurückhalten. «Ich bin ein tenzahl bei weitem nicht er- ach wurde der frühere Lecce- Fighter und keiner, der nur reichte. PAOK Saloniki, der Trainer Alberto Cavasin mit Trainer ist, wenn die Sonne Klub aus der makedonischen einem Dreijahresvertrag aus- scheint.» Provinz-Hauptstadt, belegt nach gestattet. fünf Runden mit ebenso vielen Zur harten Kritik kommt nun Punkten Rückstand auf Leader Attacke kroatischer aber auch der finanzielle AEK Rang 8. Skinheads Schaden hinzu. Hatten die Der 1929 als Panhellenic Athle- Ein dunkelhäutiger Spie- Bayern im Jahr 2001, als sie tic Club of Constantinopolitans ler ist in Zagreb von kroati- die Champions League ge- (PAOK) von türkischen Ein- schen Skinheads angegriffen wannen, knapp 50 Millionen wanderen gegründete Spitzen- und verletzt worden. Die Euro an Prämien und TV- verein stellt mit elf Toren die Rechtsradikalen schlugen Einnahmen generiert, so abschlussstärkste Mannschaft den aus Honduras stammen- müssen sie sich heuer mit und mit Giorgos Georgiadis (6 den, 17-jährigen Nachwuchs- mageren 3 Millionen an Prä- Tore) auch den Topskorer der pieler Dinamo Zagrebs in ei- mien und rund 10 Millionen griechischen Liga. Das mit hel- nem Tram mit einer Flasche aus dem TV-Pool zufrieden lenischen, polnischen, nigeria- mehrfach auf den Kopf. geben. nischen und zypriotischen Inter- Inklusive der Zuschauer-Ein- nationalen «gespickte» Team nahmen werden den Münch- von Angelos Anastasiadis kann nern Ende Saison wohl 30 zudem auf die Unterstützung Millionen Euro in der Kasse von über 20 000 äusserst heiss- fehlen. Deshalb dürfte in der blütigen, zuweilen aber auch Winterpause die Drohung gewalttätigen Fans zählen. wahrgemacht werden, nach Dies bekam am letzten Wo- Ciriaco Sforza, Stefan Effen- chenende auch der Schiedsrich- berg, Carsten Jancker und ter-Assistent im Duell gegen Paulo Sergio weitere Spieler Erzrivale Olympiakos Piräus auf den Transfermarkt zu (1:1) zu spüren. Nachdem der werfen. Linienrichter von mehreren PAOK’s Georgiadis (r.): Auf GC wartet eine «physisch starke und robuste Equipe». Foto key SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 31 Champions League Liverpool konnte nicht überzeugen Gruppe A Dortmund - Arsenal 2:1 (1:1) Liverpool - Valencia 0:1 (0:1) — Basler Befriedigung über Fehltritt der Reds Westfalenstadion. — 51 200 Zuschauer (ausverkauft). — Sr. Gonzalez (Sp). — Tore: 18. Henry 0:1. 38. Gilberto (Ei- gentor) 1:1. 63. Rosicky (Foulpenalty) (Si) Valencia hat sich in aber doch zu grossen Teilen war 2:1. der «Basler» Gruppe B der spanische Keeper Santiago PSV Eindhoven - Auxerre 3:0 (1:0) Canizares für den ersten Sieg Philips-Stadion. — 30 000 Zuschauer. das erste Ticket zur Zwi- Valencias auf englischem Bo- — Sr. Fisker (Dä). — Tore: 34. Brug- schenrunde gesichert. gink 1:0. 48. Rommedahl 2:0. 64. Rob- den seit 41 Jahren besorgt. Un- ben 3:0. Der spanische Titelhalter mittelbar vor und nach der Pau- 1. Borussia Dortmund* 5 3118:610 siegte beim nicht über- se parierte er aus nächster Nähe 2. Arsenal* 5 3029:4 9 zeugenden englischen den platzierten Flachschuss von 3. PSV Eindhoven 51225:8 5 Leader Liverpool dank Gerrard und jenen des Topsko- 4. Auxerrre 5 1133:7 4 rers Owen. In der 89. scheiterte * = für die Zwischenrunde qualifiziert einem abgefälschten der Tscheche Baros an Caniza- 6. und letzte Runde. Dienstag, 12. No- Schuss von Rufete (34.) res. vember (20.45 Uhr): Arsenal - PSV Eindhoven. Auxerre - Borussia Dort- 1:0. mund Die wegen des Moskauer Gei- Vorteil zeichnete Gruppe B seldramas spielfreie Equipe sich ab Basels wird vor dem TV- Es wäre übertrieben, zu be- Liverpool - Valencia 0:1 (0:1) Schirm vom zweiten Fehltritt Anfield Road. — 44 300 Zuschauer. — haupten, der spanische Cham- Sr. Hauge (No). — Tor: 34. Rufete 0:1. Liverpools in der Champions pion hätte sich den Vorteil er- League erfreut Notiz genom- 1. Valencia* 5 4 1 0 14: 4 13 zwungen. Aber das Führungs- 2. Liverpool 5 2 1 2 9: 5 7 men haben. Im Wissen, sich tor der Gäste in der 34. zeich- 3.Basel 4121 7:9 5 vor dem finalen Duell mit Li- nete sich ab. Sie liessen den 4. Spartak Moskau 4 0 0 4 1:13 0 verpool im ungünstigsten Fall Ball öfters und vorab viel ruhi- * = Valencia für die Zwischenrunde auch eine Niederlage leisten zu ger im vorzüglich gruppierten qualifiziert dürfen, werden die Bebbi am Verband zirkulieren. Mit etwas Nachtrag zur 5. Runde. Dienstag, 5. nächsten Dienstag gewiss et- November (18.00 Uhr): Spartak Mos- mehr Fortune hätten die Spa- kau - Basel. was unbelasteter gegen Spartak nier schon zu einem früheren 6. und letzte Runde. Dienstag, 12. No- antreten. Zeitpunkt führen können: Ein vember (20.45 Uhr): Flankenball von Kily Gonzalez Basel - Liverpool. Valencia - Spartak Gegen Basel unter Moskau. streifte hinter dem schlecht dis- Druck ponierten Liverpool-Hüter Du- Gruppe C Seit der 0:2-Niederlage zum dek die Latte. Auftakt der europäischen Sai- AEK Athen - Genk 1:1 (1:1) Vom zu Beginn ausgebliebe- Nea Philadelphia. — 24 000 Zuschauer. son in Valencia Mitte Septem- — Sr. Busacca (Sz). — Tore: 22. Sonck ber hatten die Reds nicht mehr nen Wettkampfglück war dafür 0:1. 30. Lakis 1:1. verloren; auf heimischer Bühne Francisco Joaquin Pérez, oder Real Madrid - AS Roma 0:1 (0:1) waren sie in beeindruckender kurz Rufete, begünstigt. Er Bernabeu. — 74 000 Zuschauer. — Sr. Manier gar an die Tabellenspit- drosch eine smarte Rückgabe Dallas (Scho). — Tor: 27. Totti 0:1. Carews via dem Bein von Li- 1.RealMadrid* 522114:68 ze gestürmt. Nun stehen die 2. AS Roma 5 2 2 1 2:3 8 Engländer, die an der Anfield verpools Captain Sami Hyypiä 3.AEKAthen 5050 6:65 Road im Europacup seit dem unhaltbar zum 1:0 ins Netz. 4. Genk+ 5032 1:83 1:3 gegen Barcelona am 20. No- Immer wieder stand der erst am * = in der Zwischenrunde vember vor Jahresfrist nie mehr letzten Samstag mit einem Hat- + = aus Champions League ausgeschie- verloren, in knapp zwei Wo- trick gegen Bilbao wieder ins den chen in der letzten Runde im Team zurückgekehrte Pablo 6. und letzte Runde. Dienstag, 12. No- vember: Genk - Real Madrid, AS Roma St.-Jakob-Stadion mutmasslich Aimar (bis zur Auswechlung) - AEK Athen. unter gewaltigem Druck. am Ursprung starker Valencia- Das norwegische Duell zwischen Valencias Stürmer John Carew (links) und Liverpools John Arne Nicht gerade im Alleingang, Szenen. Riise endete unentschieden. Foto key Gruppe D Inter - Trondheim 3:0 (1:0) San Siro. — 85 000 Zuschauer. — Sr. De Bleeckere (Be). — Tore: 31. Recoba 1:0. 52. Eigentor Saarinen 2:0. 72. Cre- FC Sitten: Neuer spo 3:0. Saisonziel praktisch erreicht Olymp. Lyon - Ajax 0:2 (0:1) Stade de Gerland. — 41 000 Zuschauer. Federer hat Schanghai-Ticket fast auf sicher — Sr. Vassaras (Grie). — Tore: 7. Pie- Leibchensponsor naar 0:1. 90. van der Vaart 0:2. 1.InterMailand 522110:78 (Si) Roger Federer hat im te, müsste noch enorm viel pas- nie einfach, gegen einen ver- Heim- oder Auswärtsspiel — Decarte und 2. Ajax Amsterdam 5 2 2 1 5: 3 8 3-Millionen-Dollar-Tur- sieren, ehe Federer auf den un- letzten Gegner anzutreten. Fe- 3. Olympique Lyon 5 2 1 2 11: 8 7 dankbaren 8. Platz und den Re- derer: «Malisse war verletzt. Ich Les Bains Ovronnaz wechseln sich ab 4. Trondheim+ 50323:113 nier von Paris-Bercy mit 6:2, 6:4 gegen Xavier Ma- serveplatz für Schanghai zu- habe am Montag im TV sein + = aus Champions League ausgeschie- rückfallen würde: Carlos Moya Spiel gegen Stefan Koubek ge- (wb) Die Leibchen des Basel erstmals beidseitig be- den lisse die Achtelfinals er- müsste die Halbfinals erreichen sehen, als er im dritten Satz am FC Sitten füllen sich all- druckt. Bei Auswärtsspielen 6. und letzte Runde. Dienstag, 12. No- reicht und ist damit sei- und Tommy Haas oder Andy Rücken behandelt wurde. Weil ist es genau umgekehrt. vember: Rosenborg Trondheim - Lyon, nem Saisonziel, der Quali- mählich. Noch nicht ab- Ajax Amsterdam - Inter Mailand. Roddick den Final—zwei eher er nicht topfit war, riskierte er geschlossen ist die Suche Sittens Marketingchef Ra- fikation für das Masters in phaël Paratte zeigt sich er- unwahrscheinliche Szenarien. sehr viel. Derartige Gegner sind nach einem grossen Schanghai, einen Riesen- Wahrscheinlicher ist, dass 14 unberechenbar.» freut, doch handelt es sich in Fisch. Souveräne schritt näher gekommen. Jahre nach Jakob Hlasek wieder 35 Minuten lang lohnte sich die beiden Fällen wohl nicht um ein Schweizer am Masters teil- Risikobereitschaft für Malisse Lange, lange mussten die die erwünschte Endlösung. Alinghi Der Sieg über Xavier Malisse nehmen wird. nicht. Roger Federer führte Walliser «oben ohne» einlau- Der NLB-Klub verhandelt (ATP 26) bedeutet für Roger nach bloss acht Minuten 3:0, fen. Das Unternehmen Ma- derzeit mit einem internatio- Ausscheidung Federers Masters-Ambitionen Die Rechnerei empfindet Fede- nach 21 Minuten 6:2, und wei- gro, das im Jahr eine Viertel- nalen Konzern, der auch im America’s Cup mehr als eine Vorentscheidung. rer aber «eher mühsam», denn tere 14 Minuten später besass er million Franken gesponsert Lebensmittelgeschäft tätig Der 21-jährige Baselbieter über- «sie zerbricht mir den Kopf und schon wieder eine Breakmög- hat, ist im Sommer ausgestie- ist, um einen neuen Haupt- (Si) Auch Wetterkapriolen holte Jiri Novak in der Jahres- dann kann ich nicht mehr gut lichkeit zu einer 4:0-Führung im gen. Und so machten die Sit- sponsorenvertrag. Daneben können die Alinghi nicht wertung und belegt per Mitt- Tennis spielen». Gegen Xavier zweiten Satz. Dann traf Malisse tener Fussballer im Werbe- laufen Verhandlungen mit ei- stoppen. Die Schweizer Jacht wochabend Platz 5. Selbst wenn Malisse erachtete Federer die eine Viertelstunde lang aber al- zeitalter ein bisschen einen ner Walliser Firma betreffend gewann an den Ausschei- Federer seinen Achtelfinal ge- eigene Leistung als «noch nicht les. Statt 4:0 stand es plötzlich «blutten» Eindruck. eines Nebensponsorings. In- dungsfahrten zum America's gen Tommy Haas verlieren soll- überzeugend». Aber es sei auch 3:3. Federer bewahrte allerdings Derzeit haben die Klubver- wieweit das aber konkreti- Cup 2003 in Neuseeland ge- die Ruhe, brachte seine folgen- antwortlichen eine «Über- siert werden kann, steht noch gen GBR Challenge bei den Aufschlagspiele wieder gangslösung» gefunden. Das aus. Paratte: «Solange nichts leichten, drehenden Winden durch und realisierte nach 53 Heimdress trägt auf der Brust klar ist, sind Decarte und Les mit dem Rekordvorsprung Minuten zum 6:4 das entschei- das Logo der Möbelfirma Bains Ovronnaz dabei.» von 7:45 Minuten. Insgesamt dende Break. Decarte, auf dem Rücken neu Vielleicht dauere das bis sechs der acht angesetzten Les Bains Ovronnaz — am Weihnachten, vielleicht auch Duelle fielen der Flaute vor Paris. Open de Bercy. Masters-Se- Samstag gegen Concordia bis Ende Saison. Auckland zum Opfer. Bis ries-Turnier (2,97 Mio. Dollar/ Hal- zum Ende der Round Robin 2 le). Einzel, 2.Runde: Roger Federer (Sz/8) s. Xavier Malisse (Be) 6:2, 6:4. stehen deshalb täglich zwei Marat Safin (Russ/3) s. David Nalban- Regatten auf dem Programm. dian (Arg) 6:3, 6:2. Paradorn Sricha- Alinghi segelte in der Nacht phan (Thai) s. Juan Carlos Ferrero auf heute Donnerstag nach ei- (Sp/4) 6:3, 6:3. Andrei Pavel (Rum) s. nem «Freilos» gegen das Jiri Novak (Tsch/5) 6:1, 6:3. Tim Team Dennis Conner (USA). Henman (Gb/6) s. Radek Stepanek (Tsch) 6:1, 7:5. Tommy Haas (De/9) Alinghis grosser Vorsprung s. Domink Hrbaty (Slk) 6:7 (7:9), 6:4, ist auch mit den schwachen 6:4. Carlos Moya (Sp/10) s. James Blake (USA) 6:3, 6:3. Nicolas Escudé Winden zu erklären. Gegen (Fr) s. Albert Costa (Sp/11) 6:1, 3:6, Ende des Rennens erhielten 6:3. Thomas Johansson (Sd/13) s. die Hightech-Jachten kaum Tommy Robredo (Sp) 7:6 (7:1), 6:3. mehr Schub und Alinghi ent- Guillermo Canas (Arg/16) s. Olivier ging nur knapp der Annullati- Rochus (Be) 6:3, 2:6, 7:6 (7:2). — Achtelfinal-Tableau: Hewitt (1) - on der Fahrt. Gemäss Regle- Kafelnikow (14), Haas (9) - Federer ment darf das führende Boot (8), Srichaphan - Canas (16), Roddick für die 3,25 Seemeilen von (12)/Ljubicic - Pavel; Henman (6) - Boje zu Boje nicht länger als Escudé, Schalken (15) - Safin (3), 45 Minuten benötigen. Grosjean (7)/Carlsen - Moya (10), Jo- hansson (13) - Agassi (2). Fedcup-Finalturnier Lottozahlen Maspalomas (Sp). Fedcup. Halbfi- Lotto: nals: Spanien - Österreich 2:0.— Conchita Martinez s. Patricia War- 14, 19, 31, 35, 37, 44 tusch 6:0, 7:5. Arantxa Sanchez s. Zusatzzahl: 29 Barbara Schett 6:3, 7:6 (7:5). — Ita- Joker: 237165 lien - Slowakei 1:1. — Francesca Schiavone s. Daniela Hantuchova 7:6 Marketingchef Paratte mit Rückseite des Heimleibchens: Extra-Joker: 447835 Federer kommt der Qualifikation für das Masters in Schanghai (7:1), 6:1. Silvia Farina Elia u. Janette Nicht mehr so «blutt». Foto wb immer näher. Foto key Husarova 4:6, 3:6. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 31. Oktober 2002 32

Die Junioren D des FC Brig mit den Trainern Francesco Marino (links) und Roberto Floris. Die Junioren E des FC Steg mit Trainer Romano Steiner.

Die Entscheidungen sind gefallen Die einzelnen Meister- Visp-Lalden verloren Varen verlor gegen Agarn mit 2. US Hérens 8 6 0 2 48:15 18 11. Steg 9 1 0 8 15: 67 3 Junioren B 3. Leuk-Susten 9 6 0 3 36:25 18 12. Monthey II 8 0 0 8 2:108 0 schaften neigen sich der Naters II und Visp-Lalden ver- 3:4 und liegt nun drei Zähler 1. Grad 4. Sierre 2 région 8 4 3 1 32:19 15 Winterpause zu. In den loren am Wochenende ihre hinter Leader Lalden. Brig II 1. Monthey 9 9 0 0 89: 8 27 5. Chalais 8 5 0 3 29:24 15 2. Grad, Gruppe 1 Spiele. Naters II musste sich ge- konnte sich mit 3:0 gegen Saas 2. Châteauneuf 9 8 1 0 47:14 25 6. Chermignon 8 4 1 3 25:19 13 1. Lalden 8 7 1 0 70:16 22 meisten Klassen sind die 2. Varen 8 6 1 1 43:23 19 gen Siders mit 2:6 geschlagen Fee durchsetzen. Lalden als 3. Sierre région 9 7 1 1 34:15 22 7. St. Leonhard 8 3 1 4 17:30 10 Entscheidungen gefallen. 4. Massongex Chablais 8 5 1 2 29:17 16 8. US ASV-Printze 6 2 1 3 12:12 7 3. Sierre 2 région 8 6 0 2 31:25 18 geben, und Visp-Lalden verlor Leader siegte klar mit 9:3 gegen 5. St-Maurice 9 5 1 3 45:16 16 9. Granges 8 1 1 6 13:52 4 4. Brig II 9 5 0 4 21:18 15 gegen Sitten II mit 1:7. Beide St. Niklaus und liegt nun alleine 6. Sitten 9 5 0 4 34:34 15 10.Evolène 801710:42 1 5. Agarn 9 4 1 4 35:54 13 Von Reinhard Walker 7. US Ayent-Arbaz 8 4 0 4 17:22 12 11. Salgesch 7 0 0 7 14:42 0 6. St. Niklaus 7 3 2 2 28:27 11 Mannschaften mussten auswärts in Front. Raron gewann gegen 8. Martinach-Sports II 9 3 0 6 25:55 9 7. Raron 7 3 1 3 33:23 10 antreten. Termen/Ried-Brig mit 7:4. 9. Naters II 9 2 1 6 19:37 7 8. Saas Fee 8 2 1 5 24:36 7 Junioren A 2. Grad, Gruppe 1 Leuk-Susten musste sich mit 10. Vétroz-Vignoble 9 1 1 7 18:54 4 9. Termen/Ried-Brig 8 2 1 5 18:35 7 1. Grad 11. Visp-Lalden 9 1 0 8 13:42 3 Junioren C 10. Leuk-Susten 8 1 1 6 25:48 4 Raron weiterhin ungeschlagen 2:4 gegen Siders II geschlagen 12. Orsières 9 0 0 9 12:68 0 11.VispII 801718:41 1 Brig gewann gegen Montana Raron konnte sich auch im 9. geben. 1. Grad Einzig Brig konnte sein Spiel Spiel erfolgreich durchsetzen 2. Grad, Gruppe 1 1. Conthey 9 9 0 0 80: 6 27 2. Grad, Gruppe 2 gegen Crans-Montana 1:0 ge- Gruppe 2 1. Raron 9 9 0 0 50:11 27 2. Visp 9 8 0 1 73: 12 24 1. Sitten II 8 8 0 0 83: 9 24 und gewann gegen Steg mit 7:2. 2. Brig II 9 7 1 1 28:13 22 3. Crans-Montana 8 6 0 2 48: 15 18 2. St. Leonhard 870145:2321 winnen und sich auf den guten Da auch Brig II mit 2:0 gegen Brig III siegte 3. Steg 9 4 1 4 28:31 13 4. Chamoson-Vignoble 8 6 0 2 30: 15 18 3. Chalais 8 4 0 4 30:45 12 4. Rang verbessern. Naters ver- Saas Fee gewinnen konnte, lie- Brig III konnte sich gegen Si- 4. Turtmann 9 2 2 5 20:38 8 5. Martinach-Sports II 8 4 1 3 42: 18 13 4. Lens 8 3 1 4 26:33 10 ders III erfolgreich mit 2:1 5. Saas Fee 9 1 2 6 11:20 5 6. Naters II 8 4 0 4 17: 25 12 5. Chippis 8 3 0 5 31:35 9 lor mit 1:8 gegen die Spitzen- gen die Rarner immer noch mit 6. St. Niklaus 9 1 0 8 15:39 3 7. Brig 9 4 0 5 26: 26 12 6. Brig III 8 3 0 5 17:24 9 mannschaft aus Conthey. Steg fünf Punkten Vorsprung an der durchsetzen und holte somit den 8. Châteauneuf 9 4 0 5 33: 46 12 7. US Ayent-Arbaz 8 3 0 5 16:33 9 musste sich gegen den guten Tabellenspitze. Turtmann ge- dritten Sieg. Dank diesem Sieg Gruppe 2 9. Bagnes-Vollèges 9 3 1 5 26: 28 10 8. Granges 8 2 1 5 19:45 7 1. Crans-Montana 8 8 0 0 54:10 24 10. Fully 8 1 0 7 15: 41 4 9. Sierre 3 région 8 2 0 6 20:40 6 Gegner aus Leytron ebenfalls wann gegen St. Niklaus aus- konnten sie ins Mittelfeld auf- mit 2:4 geschlagen geben. Die wärts mit 4:3 und holte somit schliessen. Partie zwischen Chalais und seinen zweiten Vollerfolg. Visp wurde abgebrochen und Gruppe 2 wird gemäss Trainer Holosnjaj Niederlage für Leuk-Susten Die Tabellen voraussichtlich mit einem 3:0- im Spitzenkampf Visp schlug Bethlehem Forfaitsieg für die Oberwalliser Mit 3:6 verlor Leuk-Susten im Junioren A gewertet. Spitzenkampf gegen Crans- 1. Grad 2. Grad Montana und ist nun mit 6 1.Conthey 970233:1621 1. und 2. Liga Frauen Niederlagen für Punkten im Rückstand. 2. Sitten II 9 6 1 2 32:17 19 3. Leytron les 2Rives 9 6 1 2 33:23 19 Oberwalliser Teams 4. Brig 9 5 1 3 19:17 16 rw) Die Visper Damen 5.Etoile-Sporting 733124:1012 Wiederum mussten sich in die- Junioren C 5. Steg 9 5 1 3 18:16 16 6. Martinach-Sports 731315:1610 Eine Partie ser Gruppe beide Oberwalliser 1. Grad 6. Crans-Montana 9 4 2 3 23:16 14 schlugen in der 1. Liga 7.Visp 721418:18 7 7. St-Gingolph 932418:1811 Bethlehem-Bern im Aus- 8. Wohlensee 520315:19 6 Teams geschlagen geben. Da- Visp gewann Derby 8.Sierrerégion 932417:2111 9.BethlehemBE 6024 4:20 2 fehlt noch bei verloren die Spieler aus Mit 6:1 gewann Visp das Derby 9. Visp 8 3 0 5 14:24 9 wärtsspiel mit 4:2 und hol- 10. Lausanne-Sports 7016 5:28 1 Termen/Ried-Brig in Grône mit gegen Brig und ist somit einzi- 10. Fully 9 2 1 6 10:15 7 ten somit wichtige Punkte 2. Liga Senioren ger Verfolger von Conthey im 11. Chalais 8 2 0 6 14:24 6 im Kampf gegen den Ab- 1:5. Visp II musste sich daheim 12. Naters II 9 1 1 7 14:38 4 St. Niklaus gewann Derby Bei den Oberwalliser Se- gegen Brämis gar mit 0:5 ge- Kampf um den Aufstieg in die stieg. In der 2. Liga konnte St. Niklaus gewann das Derby nioren sind vor der Win- schlagen geben. Interklasse. Steg hatte mit 1:6 2. Grad nur St. Niklaus gewinnen. um den 4. Rang gegen Visp West gegen Chamoson das Nachse- 1. Brämis 7 6 0 1 33: 8 18 klar mit 11:2. Naters musste sich terpause in beiden Grup- Junioren B hen. 2. Grône 7 6 0 1 28:12 18 1. Liga pen bis auf ein Spiel alle 3. US Hérens 7 3 0 4 20:19 9 Leader Conthey mit 0:3 beugen, 1. Grad, Gruppe 1 2. Grad, Gruppe 1 4. Termen/Ried-Brig 7 2 0 5 15:27 6 Visp gewann und auch Termen/Ried-Brig Partien durchgeführt Naters und Varen verlor 5. Visp I 8 1 0 7 13:43 3 Mit dem 4:2-Sieg konnten die konnte nach der 1:4-Niederlage worden. Visperinnen ihren Vorsprung auf gegen die Frauen aus Nendaz den direkten Gegner aus Bern sein Punktekonto nicht erhöhen. Als einziges Spiel wurde ges- auf fünf Punkte ausbauen. Aller- tern noch die Partie zwischen dings weisen die Berner Frauen Die aktuelle Rangliste Siders und Leuk-Susten aus- ein Spiel weniger auf. 1.Conthey 980150:924 getragen. Brigs Inter B gewann 2.Vétroz-Brämis 971135:1122 Die aktuelle Rangliste 3.Nendaz 1041517:2913 Wegen dem schlechten Wetter 1.Chênois 760123:1218 4.St.Niklaus 1040639:4012 mussten mehrere am Wochen- 2. Worb I 843119:1015 5.VispWest 930616:33 9 Oberwalliser Inter-Junioren 3.Signal 742113:714 6.Naters 1023514:20 9 ende angesagte Cupspiele ver- 4.Gurmels 941418:1413 7. Termen/Ried-Brig 9216 8:37 7 schoben werden. rw) Erfreulicherweise wieder im 1. Grad spielen 4. Chênois 10 5 1 4 21:14 16 5. Montreux-Sports 9 5 0 4 35:16 15 konnte Brig bei den Inter müssen. 6. Naters 9 3 4 2 18:15 13 B erneut gewinnen und Die aktuelle Rangliste 7. Lausanne-Ouchy 10 4 1 5 23:32 13 1. Meyrin 9 8 1 0 42: 9 25 8. Etoile-Carouge 9 3 3 3 19:17 12 sich somit die Chancen 2. Grand-Lancy 9 6 2 1 32:18 20 9. Grand-Lancy 9 3 2 4 25:32 11 auf den Ligaerhalt wah- 3. Martinach-Sports 9 6 2 1 22:12 20 10. Conthey 9 3 1 5 20:26 10 4. Chênois 9 4 3 2 17:11 15 11. Brig 9 2 3 4 17:29 9 ren. 5. US Terre Sainte 9 4 1 4 23:31 13 12. Prilly Sports 9 2 0 7 18:36 6 6. Monthey 10 4 0 6 28:29 12 13. City 10 1 1 8 15:38 4 Bei den Inter A mussten sich 7. Prilly Sports 9 3 2 4 18:20 11 beide Oberwalliser Teams ge- 8. Onex 9 2 5 2 17:19 11 schlagen geben. Naters konnte 9. Naters 10 3 2 5 22:22 11 10. Cerceda 9 3 1 5 20:31 10 Inter C bei den Inter B ein Remis he- 11. Lutry 9 2 3 4 19:23 9 rausspielen, und bei den Inter 12. Sitten 9 2 3 4 16:23 9 Naters verlor C verlor Naters ebenfalls. So- 13. Raron 10 0 1 9 5:33 1 Naters musste sich im Spiel mit konnten nur die Briger In- gegen Servette mit 0:7 ge- ter-B-Spieler am Wochenende schlagen geben. Trotz dieser punkten. Inter B Niederlage bleiben die Nati- Brig kann weiter hoffen scher im Mittelfeld der Tabel- Inter A Brig gewann gegen Conthey le. verdient mit 2:1 und kann im Niederlagen für Die aktuelle Rangliste Naters und Raron Kampf gegen den Abstieg 1. Sierre région 9 7 1 1 36:20 22 wieder hoffen. Naters und Ci- 2. Servette 9 7 0 2 46:16 21 Naters spielte gegen Grand- 3. Vouvry 9 7 0 2 37:18 21 Lancy eine sehr gute Partie ty beendeten die Partie mit ei- 4. Gland 9 6 1 2 19:14 19 und musste sich schlussend- nem 1:1-Remis. In der Tabelle 5. Etoile-Carouge 9 6 0 3 25:23 18 liegen die Natischer auf dem 6. Naters 9 5 1 3 20:20 16 lich knapp mit 2:3 geschlagen 7. Martinach-Sports 9 4 0 5 23:23 12 geben und muss weiterhin um 6. Rang. 8. Chênois 9 3 0 6 29:21 9 den Ligaerhalt kämpfen. Ra- Die aktuelle Rangliste 9. Monthey 9 3 0 6 27:31 9 1. Martinach-Sports 9 7 1 1 32:12 22 10. Renens 9 2 1 6 12:30 7 ron verlor gegen Chênois mit 2. Renens 9 7 0 2 36:15 21 11. Onex 9 1 0 8 10:43 3 0:2 und wird in der Rückrunde 3. Meyrin 9 6 1 2 21:18 19 12. Sitten 9 0 2 7 16:41 2 Die Junioren E II des FC Naters mit Trainer Norbert Eyholzer. 36 Donnerstag, 31. Oktober 2002 Ebner und ZKB Mehr Schwangerschafts- abbrüche Zollikofen.—(AP)Die verkaufen Lonza-Anteile «Abtreibungspille» Mifegyne wird in der Schweiz offenbar Rund 820 Millionen Franken von immer mehr Frauen als für Ebners BZ Bank Alternative zum operativen Schwangerschaftsabbruch ge- Basel/Wilen/Herrli- fünf Prozent gefallen sei. schätzt. In der Anwendungs- berg.—(AP) Die BZ- Über die Käufer war vorerst häufigkeit bestehen von Kan- Gruppe von Martin Ebner nichts bekannt. Blochers ton zu Kanton aber noch gros- und die Zürcher Kantonal- EMS-Chemie teilte mit, dass se Unterschiede. Das früher bank (ZKB) haben insge- sie an den auf den Markt ge- auch unter der Bezeichnung R samt 13,63 Millionen Lon- worfenen Lonza-Aktien nicht 486 bekannte Medikament za-Aktien zum Stückpreis interessiert sei. Blocher hatte Mifegyne ist in der Schweiz von 85 Franken verkauft. bereits Anfang Oktober die seit dem 1. November 1999 Lonza-Grossaktionär Chris- EMS-Beteiligung an Lonza im Vertrieb. Wurden im Jahr toph Blocher bekräftigte die auf einen Stimmrechtsanteil 2000 noch 2550 Packungen Forderung nach einem Sitz von 20,07 Prozent aufge- verkauft, waren es ein Jahr im Verwaltungsrat. Ansons- stockt. Nach Auskunft einer später bereits 3280. In den ten baue er seine Lonza-Be- Lonza-Sprecherin lagen bis ersten Monaten dieses Jahres teiligung wieder ab. Gemäss am frühen Abend keine In- wurden 3140 Packungen ver- Angaben der federführenden formationen von Käufern kauft. Gemessen an den jähr- Deutschen Bank wurde Eb- vor, die einen meldepflichti- lich 12 000 bis 13 000 Abbrü- ners Lonza-Paket von 9,63 gen Anteil erworben hätten. chen in der Schweiz werden Millionen Aktien oder 19,1 heute also schätzungsweise Prozent bereits am Dienstag Blocher will in VR deutlich mehr als ein Viertel platziert. Ebners finanziell Laut Blocher handelt es sich mit der medikamentösen Me- angeschlagener BZ-Gruppe bei den Käufern um mehrere thode durchgeführt. Die lettische Präsidentin Vaira Vike-Freiberga wird in Bern mit Blumen begrüsst. Links Ehemann Imants Freibergs und rechts Bundespräsident Kaspar Villiger. Foto key dürften rund 820 Millionen institutionelle Anleger. Blo- Rückschlag für Franken zugeflossen sein. cher will nun abwarten, ob Friedensprozess Angesichts von Schulden in sich in den nächsten Tagen D u b l i n. — Die Unter- Milliardenhöhe ist die BZ- doch noch ein neuer Grossak- grundorganisation IRA hat am Lettische Präsidentin auf Staats- Gruppe nach Ansicht von tionär mit einem Anteil von Mittwoch die laufenden Ver- Börsenhändlern damit aber mehr als fünf Prozent meldet. handlungen über ihre Ent- noch lange nicht aus dem Auf Grund ihrer bedeutenden waffnung aufgekündigt und besuch in der Schweiz Schneider. Beteiligung müsste die EMS damit dem Friedensprozess in Die ZKB dürfte 340 Millio- im Lonza-Verwaltungsrat Nordirland einen schweren Schweiz als Vorbild eines erfolgreichen Kleinstaats gelobt nen Franken am Verkauf ih- vertreten sein, bekräftigte Rückschlag versetzt. Die Füh- rer von Ebner übernomme- Blocher seinen Anspruch. Bern.—AP) Die lettische stattfand. Gleich in dreifacher erinnerte auch Vike-Freiberga rung der Irisch-Republikani- nen vier Millionen Lonza- «Andernfalls müsste die Be- Präsidentin Vaira Vike-Frei- Hinsicht sei Vike-Freibergas an die engen Beziehungen zwi- schen Armee begründete die- Aktien kassiert haben. Sie teiligung abgebaut werden», berga ist am Mittwoch mit mi- Besuch etwas Besonderes, sagte schen der Schweiz und Lett- sen Schritt in einer Erklärung war über die im vergangenen teilte EMS mit. Die Schwei- litärischen Ehren zu ihrem Bundespräsident Villiger da- land. So seien Anfang des 20. mit Bemühungen der protes- Sommer von Ebner erworbe- zer Börse quittierte die Mel- zweitägigen Staatsbesuch in nach im Bundeshaus. Sie sei die Jahrhunderts viele Letten ins tantischen Seite, «der IRA ne Stillhalter Vision AG indi- dungen mit einem deutlichen der Schweiz empfangen wor- erste Präsidentin und das erste Schweizer Exil geflüchtet, um inakzeptable und unhaltbare rekt mit 7,9 Prozent an Lonza Kursanstieg der Lonza-Ak- den. Sie bezeichnete die lettische Staatsoberhaupt, das in von dort für die Unabhängigkeit Ultimaten aufzudrücken». Die beteiligt. Die Zürcher Staats- tien. Während der Blue- IRA bleibe aber «der Suche Schweiz als Vorbild eines er- der Schweiz zum Staatsbesuch zu kämpfen. Villiger sprach gar bank will heute Donnerstag Chips-Index SMI um 2,8 nach einem gerechten und folgreichen Kleinstaats. Bun- empfangen werde. Zudem von einer Art «Seelenverwandt- ihre künftige Strategie mit Prozent im Plus stand, klet- dauerhaften Frieden verpflich- despräsident Kaspar Villiger handle es sich um den 50. schaft» der beiden kleinen Staa- den vier Visionen vorstellen. terte der Lonza-Kurs gegen- tet». nannte die baltischen Staaten Staatsbesuch in der Schweizer ten. Der Beitritt Lettlands zur Ebner und die ZKB teilten über dem Vorabend bis zum Symbole für das neue Europa. Geschichte. Der Grund, dass die EU voraussichtlich 2004 werde Hilfe Gottes für Becker am Mittwoch mit, dass ihre Handelsschluss um 5,1 Pro- Vike-Freiberga landete um Schweiz Vike-Freiberga einge- die Beziehungen wohl noch M ü n c h e n. — Während sei- Beteiligung bei Lonza unter zent auf 89,35 Franken. nes Gerichtstermins im Steu- 10.30 Uhr gemeinsam mit ih- laden habe, sei aber ein anderer. weiter vertiefen, auch wenn die erprozess hat Boris Becker rem Ehemann Imants Freibergs «Die baltischen Länder, darun- Schweiz selber sich schwerer Gott um Hilfe angerufen. in Kloten. Am Flughafen wur- ter ihr Land, sind leuchtende tue mit diesem Schritt. den die Gäste von Bundespräsi- Symbole für das neue Europa Bei den anschliessenden Ge- ko erklärte, es handle sich um «Habe den da oben gebeten, Russland lüftet ein Gas auf Fentanyl-Basis, ein doch auch an das Gute zu den- dent Kaspar Villiger und dessen nach dem Fall der Berliner sprächen erörterten die beiden Geheimnis Frau Vera sowie Aussenminis- Mauer», sagte Villiger. Die Bil- Delegationen die bilateralen Be- schnell wirkendes Opiat, das be- ken, was ich in meinem Leben täube, aber nicht töte. gemacht habe. Habe gelobt, ter Joseph Deiss und Bundes- der, wie die lettische Zivilbe- ziehungen, die EU-Integration M o s k a u. — (AP) Nach vier- noch mehr Gutes zu tun, bloss kanzlerin Annemarie Huber- völkerung sich mit Barrikaden die multilaterale Zusammenar- tägigem Schweigen hat die rus- «Allein für sich können diese rauslassen soll er mich». Nach Hotz begrüsst. Mit dem Zug be- und Menschenketten unbewaff- beit sowie die Sicherheitspoli- sische Regierung am Mittwoch Komponenten nicht zu einem dem Urteil sei er mit dem Au- gab sich der Tross nach Bern, net den sowjetischen Sonderein- tik. Villiger zeigte sich beein- das Geheimnis um das Gas ge- tödlichen Ausgang führen», to einfach so in der Gegend wo auf dem mit den rot-weissen heiten entgegengestellt und druckt ob dem Erfolg des letti- lüftet, das bei der gewaltsamen sagte er im russischen Fernse- herumgefahren. «Plötzlich ha- Fahnen der beiden Nationen ge- 1991 schliesslich die Unabhän- schen Transformationsprozes- Beendigung des Moskauer Gei- hen. Deutsche Mediziner mel- be ich angefangen zu wei- schmückten Bundesplatz die gigkeit wiedererlangt habe, sei- ses von einer Plan- zu einer seldramas eingesetzt wurde. Ge- deten allerdings Zweifel an der nen», sagte der Tennisstar. militärische Ehrenbezeugung en unvergessen. Wie Villiger Marktwirtschaft. sundheitsminister Schewtschen- Moskauer Darstellung an.