21.01.2019

Vierfache Olympiasiegerin trifft auf startet bei den Männern Turn-Star startet beim EnBW DTB Pokal

(Frankfurt a.M./ ) Beim EnBW DTB Pokal trifft die deutsche Starterin Elisabeth Seitz auf die unangefochtene Königin des Turnens - Simone Biles. Die US-Amerikanerin ist dekoriert mit unzähligen internationalen Erfolgen und nutzt nun die Chance, beim Weltcup im Rahmen des EnBW DTB Pokals (15. bis 17. März) das Flair in Stuttgart kennenzulernen. Noch nie zuvor ist das 1,42 Meter große Kraftpaket in Deutschland an die Geräte gegangen.

Doch die 21-jährige Biles ist nicht der einzige Top Star im Stuttgarter Weltcup-Teilnehmerfeld. Die Russin bringt ebenfalls olympischen Glanz in die Porsche-Arena. In London 2012 und Rio 2016 errang sie sieben Medaillen – zwei davon in Gold. Die Augen der deutschen Fans werden sich natürlich auch auf die deutsche Starterin Elisabeth Seitz richten. Die 25-Jährige will an ihrem Wohnort, nur wenige Meter entfernt vom Kunst-Turn-Forum, ihre gute Leistung aus dem Vorjahr bestätigen. „Ich freue mich wieder sehr auf den EnBW DTB Pokal. Gerade in diesem Jahr mit der Heim-WM steht der Weltcup im Fokus, was man auch an der Teilnahme von Simone Biles Der DTB im Internet: sieht. Es ist eine tolle Herausforderung, mit ihr in einem Starterfeld zu stehen“, sagte "Eli" Seitz. www.dtb.de www.kinderturnen.de Seitz erhält zudem Verstärkung von einer Teamkameradin. Wer die noch zu vergebende Wildcard erhält, entscheidet sich nach der internen Qualifikation beim ersten Wettkampftag der Deutschen Präsident: Dr. Alfons Hölzl Turnliga Anfang März. Vereinsregister-Nr. VR 4876 Auch der Turnierdirektor des EnBW DTB Pokals, Valeri Belenki, ist begeistert über die diesjährige Amtsgericht Frankfurt am Besetzung: „Simone Biles ist das absolute Aushängeschild unserer Sportart und die alles Main überragende Turnerin der vergangenen Jahre. Jeder Turnfan sollte diese herausragende Möglichkeit nutzen, sie in Aktion zu erleben“, so Belenki. Das Männerfeld erfreut sich ebenfalls großer Namen. Das Feld führt hier an. Der Vorjahressieger aus Stuttgart und aktuelle Vizeweltmeister mit der Mannschaft Russlands wird sicher wieder ein Wörtchen um den Sieg mitsprechen. Die deutschen Farben vertritt der doppelte olympische Silbermedaillengewinner von London 2012, Marcel Nguyen. „Der EnBW DTB Pokal ist ein jährliches Highlight für jeden Turner und für uns Stuttgarter natürlich immer etwas ganz Besonderes. Wie wichtig gerade das diesjährige Event ist, sieht man an dem starken Teilnehmerfeld“, erklärte Nguyen. Da das deutsche Männer-Team bei der WM in Doha die direkte Weltcup-Qualifikation verpasst hat, startet er mit einer Wild Card.

Das gesamte Weltcup-Teilnehmerfeld und weitere Informationen unter www.enbw-dtbpokal.de und auf den Social-Media-Kanälen von stuttgart2019 sowie des Deutschen Turner-Bundes.

In Stuttgart finden im Rahmen des EnBW DTB-Pokals sechs Wettkämpfe an drei Tagen an. Neben den beiden Weltcup-Veranstaltungen treten 23 Mannschaften in der Team Challenge der Frauen und Männer an.

Attraktive Ticketpreise beim Kids Day und Team Day Wer die deutschen und internationalen Turner am Wochenende vom 15. bis 17. März unterstützen will, kann folgende Rabatt-Aktionen für Kinder und Gruppen nutzen: Am Kids Day (Freitagmittag) erhalten Kinder zwischen 6 und 14 Jahren bereits für 2 Euro eine Eintrittskarte. Beim Team Day am Sonntag erhalten Gruppen ab 5 Personen bereits ab 15 Euro pro Person Tickets.

Teilnehmerinnen Frauen

Carolyne Pedro (Brasilien)

Lorette Charpy (Frankreich)

Elisabeth Seitz (Deutschland)

Hitomi Hatakeda (Japan)

Anne-Marie Padurariu (Kanada)

Aliya Mustafina (Russland)

Simone Biles (USA)

Teilnehmer Männer

Wei Sun (China)

Marcel Nguyen (Deutschland)

Frank Baines (Großbritannien)

Teppei Miwa (Japan)

Bart Deurloo (Niederlande)

David Belyavskiy (Russland)

Eddy Yusof (Schweiz)

Petro Pakhniuk ()

Akash Modi (USA)

Die FIG Weltcup Mehrkampf Stationen 02. März American Cup Greensboro (USA) https://www.americancup.com 15. bis 17. März EnBW DTB Pokal Stuttgart 23. März Birmingham (Großbritannien) https://www.british-gymnastics.org 07. April Tokio (Japan)

Preisgeld Pro Weltcup-Station wird ein Preisgeld von 12 000 Schweizer Franken an den Sieger bzw. an die Siegerin ausgeschüttet. Insgesamt gibt es pro Station Preisgelder in Höhe von 124 000 Schweizer Franken. Auf den Erstplatzierten der kompletten Serie entfällt ein zusätzliches Preisgeld von jeweils 25 000 Schweizer Franken, auf den Zweitplatzierte 15 000 und auf den Drittplatzierten 10 000.

Zeitplan EnBW DTB-Pokal Freitag, 15. März 2019 9.00 Uhr | Hallenöffnung vormittags | Team Challenge Qualifikation Frauen 13.30 Uhr | Hallenöffnung nachmittags | Team Challenge Qualifikation Männer Samstag, 16. März 2019 11.30 Uhr |Hallenöffnung ca. 12.30 Uhr | FIG Weltcup Mehrkampf Männer 16.00 Uhr |Hallenöffnung ca. 17.00 Uhr | Team Challenge Finale Frauen

Sonntag, 17. März 2019 11.30 Uhr | Hallenöffnung ca. 12.15 Uhr | FIG Weltcup Mehrkampf Frauen 15 Uhr | Hallenöffnung ca. 16.00 Uhr | Team Challenge Finale Männer

Hinweis an die Medienvertreter Ab sofort ist die Akkreditierung für den EnBW DTB Pokal freigeschaltet.