Jahresbericht Schulen Region Visp Nord 2018 / 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Jahresbericht Schulleitung Nord Jahresbericht Schulen Region Visp Nord 2018 / 2019 Schulleitung Nord Rita Fux-Imstepf Hauptstrasse 3937 Baltschieder 1 4. Dezember 2019 Jahresbericht Schulleitung Nord Inhaltverzeichnis 1. Jahresrückblick - Klassen / Lehrpersonen - Projekte - Anlässe - Elternabende / Elterngespräche - Schulprogramm - Leitbild –Schulen Region Visp - Terminkalender Schuljahr 2018/19 - Schul- und Ferienplan 2. Mutationen 3. Schlusswort 2 4. Dezember 2019 Jahresbericht Schulleitung Nord 1. Jahresrückblick Klassen / Lehrpersonen Im Schuljahr 2018 / 2019 sind die Anzahlen der Schulkinder in Baltschieder etwas gesunken. In Lalden und Ausserberg sind die Kindergartenzahlen gestiegen. Kindergarten Lehrperson Primarstufe (3-8H) Lehrperson (1/2H) Baltschieder 40 Kinder Sabrina Heinzmann 3H / 18 Kinder Renata Imseng Nicole Brenner 3-4H / 16 Kinder Karin Furrer Monique Russi 5-6H / 22 Kinder Dajana Kalbermatter 6-7H / 23 Kinder Ornella Bongard 8H / 18 Kinder Dominik Borter Lalden 14 Kinder Monika Gattlen 3-5H / 18 Kinder Benita Lauber 6-8H / 14 Kinder Sandra Schaller Ausserberg 11 Kinder Barbara Salzmann 3-5H / 15 Kinder Marion Bregy Miranda Heynen 6-8H / 18 Kinder Agnes Schmid In Baltschieder starteten wir im August 2018 mit 2 Kindergärten und 5 Primarstufen, Lalden mit einem Kindergarten und zwei Primarstufen und Ausserberg ebenfalls mit einem Kindergarten und zwei Primarstufen. Die Lehrpersonen bereiteten sich unter dem Motto „Schulen Region Visp – vermittelt Freude“ auf das Schuljahr vor. Projekte Der Pausekiosk war auch in diesem Jahr ein fest eingeplantes Projekt in der Schule Baltschieder. Die Schulkinder schätzen diese Woche sehr. Sie freuen sich auf die Vorbereitung der Snacks und natürlich auch auf das Geniessen. Am Putztag, an welchem alle Schüler in Baltschieder tatkräftig mitgeholfen haben, den Müll auf den Wegen und Strassen zu beseitigen, konnten sie in der Pause wieder ein paar gesunde Snacks zu sich nehmen. Im 1. Juni 2019 fand an vier Freitagnachmittagen ein Schwimmkurs der 4H in der Mühleya statt. Die Wasserangewöhnung und –sicherheit standen im Vordergrund. Lalden hat in diesem Jahr auch ein Schwimmprojekt mit der Oberstufe in Brigerbad durchgeführt. Die Kinder waren begeistert. Mittlerweilen ist jedes Schulkind im Wasser sicher unterwegs. In allen drei Gemeinden wurde fit4future umsetzt. Die Kinder erfreuten sich am Spielmaterial, welches in der Pause und auch während dem Unterricht zum Einsatz gekommen ist. 3 4. Dezember 2019 Jahresbericht Schulleitung Nord Anlässe In Lalden fand, wie jedes Jahr, ein Weihnachtstheater statt. Die SuS sowie die Lehrpersonen steckten sehr viel Herzblut in diesen Anlass. Das aufwändige Bühnenbild und die musikalische Umrandung des Theaters fanden grossen Anklang bei der Bevölkerung. Dieser Anlass wird jedes Jahr geschätzt, vor allem von der älteren Generation, die von einer extra Vorstellung profitieren kann. In Ausserberg führte die gesamte Schule das Musical «1000 Farben hat die Welt“ auf. Unter der Führung von Johannes Diederen wurde es ein tolles Erlebnis für die Kinder und ein grosser Erfolg für die Schule. Sämtliche Schüler aus Baltschieder und Lalden bekamen eine Extraaufführung. Am offiziellen Vorführtag war die Turnhalle bis zum letzten Platz ausgebucht und die kochenden Männer hatten nach der Aufführung alle Hände voll zu tun, um den Hunger der Anwesenden zu stillen. Elternabende / Elterngespräche Es fanden 11 Elternabende von August bis Oktober 2018 statt. Die Lehrpersonen erklärten den Ablauf des Schuljahres. Der Lehrplan 21 und die Hausaufgaben waren ein grosses Thema. Ende September fand der grosse regionale Elternabend statt. An der Tischmesse stellten wir sämtliche neuen Lehrmittel und fit4future vor. Die Eltern tauschten sich mit den Lehrpersonen aus und probierten sogar die Spielmaterialien aus. Es war ein gelungener Abend. Im Grossen und Ganzen verlief das Schuljahr ruhig. Die Kommunikation zwischen den Eltern und den Lehrpersonen funktionierte und wird weiterhin ausgebaut. Schulprogramm Im Schuljahr 2018/2019 stand vor allem der Lehrplan 21 im Vordergrund. NMG und das Tastaturschreiben waren unsere Herausforderung. Das Tastaturschreiben wurde gut umgesetzt und nach einigen technischen Anlaufschwierigkeiten konnten wir bei den SuS sehr gute Resultate erzielen. Im Bereich NMG führte die Schulleitung bei jeder Lehrperson einen Schulbesuch durch. Sie war hell begeistert, mit wie viel Einsatz die Lehrpersonen sich in das neue Thema stürzten. Die Umsetzung ist den meisten sehr gut gelungen, was an der Begeisterung der Kinder zu erkennen war. Im März 2019 führten wir einen SCHILF – Kurse explizit für die 1-2H Lehrpersonen der Schulregion Visp durch. Das Spiel gezielt einsetzen und damit so viele Entwicklungszugänge wie möglich abdecken, war unser Anliegen. Die Kindergärtnerinnen waren begeistern und setzten das Gelernte effizient um. 4 4. Dezember 2019 Jahresbericht Schulleitung Nord Leitbild – Schulen Region Visp Der Leitbildprozess konnte in dieses Schuljahr abgeschlossen werden. Die Arbeit in der Projektgruppe verlief grossartig. Die Projektgruppe war motiviert, pflegte einen guten Austausch und eine kreative Zusammenarbeit. Ende April gab die Interkommunale Schulkommission ihre Zustimmung. Im Mai 2019 wurde das Leitbild gedruckt. Daten des Schuljahres 2018 / 2019 Lehrervertretung: Imseng Renata Lauber Benita Schmid Agnes Baltschieder Lalden Ausserberg August Eröffnungskonferenz 16.8 . Eröffnungskonferenz 16.8 . Eröffnungskonferenz 16.8 . - 8.00 Uhr Austausch - 8.00 Uhr Austausch - 8.00 Uhr Austausch OS im Foyer OS im Foyer OS im Foyer - 9.00 Uhr Lalden - 9.00 Uhr Lalden - 9.00 Uhr Lalden 20.8. Elternabend 20.8 . Elternabend Monika Monique/Nicole Teamsitzung 16.8 . Teamsitzung 16.8. Teamsitzung 16.8 . Lehrerausflug am 25.8 . Lehrerausflug am 25.8 . Lehrerausflug am 25.8 . 30.8. Elternabend Sabrina 30.8 . Elternabend Agnes September 3.9. Elternabend Sandra 6.9. Zahnarztkontrolle 4.9. Elternabend Ornella 6.9. Elternabend Marion 5.9 . Fit4future 5.9 . fit4future 6.9 . Elternabend Karin 19.00 Uhr Herbstwanderung 10.9. 1 -4H Austausch mit ZET 10.9. 1 -4H Austausch mit ZET 10.9. 1 -4H Austausch mit ZET 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 14 .9. Zahnarzt 11.9 . Benita Elternabend 17.9 Elternabend Dominik 17.9 . Zahnarzt ab 14.15 19.9. ZET Sitzung Bis zum 19.9. ZET Sitzung Bis zum 19.9. ZET Sitzung Bis zum 12.9. anmelden 12.9. anmelden 12.9. anmelden 20.9 . Einführung fit4future 20.9. Herbstwanderung 5 4. Dezember 2019 Jahresbericht Schulleitung Nord 25.9. Herbstwanderung 27.9. interreligiöse Feier in Visp ab 8.15 Uhr 27.9. Regionaler Elternabend 27.9 . Regionaler Elternabend 27.9. Regionaler Elternabend Oktober 8.10 . Sitzung Teamsitzung am ersten Montag 1.10. Teamsitzung Teamsitzung Teamsitzung 31.10 . LaPoste Jim Knopf 3 -6H 31.10 . LaPoste Jim Knopf 3 - 6H November Teamsitzung am ersten Montag 5.11. 13.11 . Milchtag 12.11 . Laternenumzug Laternenumzug 11.11 . 23.11. Tag der Kinderrechte 28.11. ZET Sitzung b is zum 28.11. ZET Sitzung b is zum 28.11. ZET Sitzung b is zum 22.11. anmelden 22.11. anmelden 22.11. anmelden Mitarbeitergespräche Mitarbeitergespräche Mitarbeitergespräche Dezember 4.12 . Sing mit uns Teamsitzung am ersten Montag 3.12. 6.12 . Seniorennachmittag 18.12 . Seniorenweihnacht 10 -12.12 . Zellerweihnacht 21.12 . Weihnachtsfeier im Weihnachtsfeier im Team Team 16.00 Uhr 13. und 16.12 . Adventsaktion Weihnachtstheater Semesterende 21.12 . Semesterende 21.12 . Semesterende 21.12 . Januar 2019 ISM wird für das 1.Sem. am ISM wird für das 1.Sem. am ISM wird für das 1.Sem. am 14.1. geschlossen 14.1. geschlossen 14.1. geschlossen Sternensingen 7.1 . Sternensingen Teamsitzung Teamsitzung Teamsitzung am ersten Montag Schulgesundheit Schulgesundheit Monique 8.1. ab 13.30 29.1. Sabrina 11.1. ab 8.30 3 H ab 9.30 Karin 10.1. ab 13.30 6 H ab 10.30 Renata 16.1. ab 8.00 1 H ab 13.30 Dajana und Ornella 11.1. ab 13.30 Februar 6.2. ZET Sitzung 6.2. ZET Sitzung 6.2. ZET Sitzung Bis zum 1.2. anmelden Bis zum 1.2. anmelden Bis zum 1.2 anmelden 6 4. Dezember 2019 Jahresbericht Schulleitung Nord 5.2 . SIPE 5.2 . Feuerwehrübung ganzer Teamsitzung am ersten Tag Montag 6.2. morgens Frei 7.2. Zahnpflege 3 -8H Skiwoche vom Skiwoche vom 4. -8.2.19 Skiwoche vom 4. -8.2.19 18. – 22.2.19 19.2 . SIPE 23.2 . Erlebnistag Erst 12.2 . SIPE Kommunion März 14.3 . Hundeprävention 21. 3 . Firmung Teamsitzung am ersten Montag Schulgesundheit 26.3. 3 H ab 8.30 6 H ab 9.00 1 H ab 13.30 April 1.4 . Schwimmen Teamsitzung am ersten Montag Teamsitzung Teamsitzung Teamsitzung 4.4 . Theater OS für 7/8H 4.4 . Theater OS für 7/8H 4.4 . Theater OS für 7/8H 5.4 . Besuchstag der 1. OS 5.4 . Besuchstag der 1. OS 5.4 . Besuchstag der 1. OS Schüler in der 8H Schüler in der 8H Schüler in der 8H 30.4. ZET Sitzung 30.4. ZET Sitzung 30.4. ZET Sitzung Bis zum 23.4. anmelden Bis zum 23.4 anmelden Bis zum 23.4. anmelden 15.4 . Schwimmen 26.4. Erstkommunion üben nach der Messe 28.4. Erstkommunion 10.00 Uhr 29.4 . Schwimmen Mai 3.5. Dankesmesse 1.5 . Frühlingstheater um 19.00 Uhr 2. und 3. 5. Erstkommunion 13.5 . Schwimmen 6-8H Teamsitzung am ersten üben Montag 5.5 . Erstkommunion 10.00 20.5 . Schwimmen 6-8H 3.5. Mittagessen Marion Uhr Lehrmittelbestellung Lehrmittelbestellung Lehrmittelbestellung 16. 5. Dankesgottesdienst 27.5 . Schwimmen 6-8H 10.00 Uhr 27.5 . Abschlusssitzung 27.5 . Abschlusssitzung 27.5 . Abschlusssitzung Juni 1.6 . Firmung 3.6 . Schwimmen 6-8H Teamsitzung am ersten Montag 17.6 . Schwimmen 6-8H 4. / 16. 6 . Hundeprävention Jahresprüfungen Jahresprüfungen Jahresprüfungen 18.6 . Lesenacht 24.6. Olympiade 7 4. Dezember 2019 Jahresbericht Schulleitung Nord 25.6 . Paul Klee Muesum 25.6 . Schulspaziergang 21.6 . Schulspaziergang 18.6 . Schulspaziergang Abschlussmesse 10.00 Uhr Abschlussmesse 10.00 Uhr Abschlussmesse 09.00Uhr anschliessend Abendessen Anschliessend gemütliches Beisammensein 8 4. Dezember 2019 Jahresbericht Schulleitung Nord 9 4. Dezember 2019 Jahresbericht Schulleitung Nord 2. Mutationen Im Schuljahr 2018 / 2019 konnten wir in Baltschieder mit fünf neuen Lehrpersonen und in Ausserberg mit einer neuen Lehrperson starten Insgesamt haben 26 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihren Abschluss in der 8H geschafft und starten im August 2019 in Visp ihre OS-Schulzeit.