Verkehrsverein

ZENEGGEN

1370 m Wallis/ Schweiz/Suisse

Allgemeine Informationen für Gäste von A bis Z

Für weitere Informationen kontaktieren sie bitte:

VERKEHRSVEREIN ZENEGGEN Verkehrsbüro / Post CH-3934 ZENEGGEN Tel./FAX: 027 946 8949 email: [email protected] oder im INTERNET unsere Homepage www.zeneggen.ch

2 Informationen in alphabetischer Reihenfolge

Coiffeur: „Salon Marie-Therese“, Summer- A matter Marie-Therese, Zeneggen, nach Apotheken: siehe Telefonbuch Vereinbarung, ! 027 946 6136,

Ärzte: siehe Telefonbuch Visp; bei Notfällen siehe unter „Notfall“ bzw. „Spital“ E Ausflugsziele: siehe separate Informations- Einkaufen: siehe unter „Kaufladen“ und schrift des Verkehrsvereins mit „Tips für „Sportgeschäfte“ Unternehmungen“

Auto: Pneu- / Batterieservice, Autotour GmbH, Christian Kenzelmann, ! 079 622 46 46 F

Autoverlad: Ferienwohnung: siehe unter „Unterkünfte“ • Lötschberg, BLS-Bahnhof Goppenstein, Strassenzustand ! 027 939 1169 Feuerwehr: siehe unter „Notfall“ • Furka, FO-Bahnhof Oberwald, Friseur: siehe unter „Coiffeur“ Strassenzustand u. Verkehrssituation ! 027 973 1919 Fundsachen: werden im Informationskasten der Gemeinde ausgeschrieben

B Bahnhof: SBB-Stationen: G Visp ! 027 946 2246, Gästekarte: verlangen Sie diese bei Ihrem Brig ! 027 923 2096 Vermieter, damit Sie in den Genuss der Vergünstigungen der Ferienregion „Rund um Banken Visp“ kommen können. • Raiffeisenbank ! 027 946 5537, Dienstag + Fr eitag 17:15 - 19:15 Gemeindebüro / -kanzlei: ! 027 946 1343; FAX 027 946 4582; Öffnungszeiten: Dienstag Bergführer:· 14.00-15.00 und Freitag 19.00-20.00 Uhr • Schweizerische Alpinschule , Bergsteigen-Skitouren-Expeditionen- Geschichtliches: siehe separate Wandern; 3938 Ausserberg, Tel. ++41 27 Informationsschrift „Informationen zur 923 09 03, www.alpinschule.ch Geschichte Zeneggens“ • Alpin Center Belalp, CH-3914 - Belalp, Tel +41 27 923 7313, Fax +41 27 Gottesdienst (Pfarrkirche Zeneggen): Sonntag 923 7311 9.30 Uhr

Bibliothek (Schulhaus Zeneggen, im Grillplatz: „Schweizer-Familie“-Feuerstelle Untergeschoss): Öffnungszeiten Di 18.30- neben Spielplatz ca. 300 m WNW Biel 19.30 Uhr;

H C Hotels: siehe unter „Unterkünfte“

Camping: für Pfadfinder-Lager in mittlerer

Hellela; Zimmermann Viktor und Lisbeth, ! 027 946 1152 I Chalets: siehe unter „Unterkünfte“ Information: siehe unter „Verkehrsbüro“ und im INTERNET unter www.zeneggen.ch (Homepage Zeneggen)

Verkehrsverein Zeneggen 3

• Druckereimuseum „Printorama“ mit J multimedialem Rundgang, Mengis Druck Jazz: im „Jazz-Chäller“ am „blauen Stein“, Visp und Verlag, Visp, ! 027 948 3030

(im Unterwallis): • Pierre Gianadda: musée Gallo-Romain, K musée de l'Automobile, rue du Forum Kaufladen „Vis-à-vis“ (Volken-Zuber Gaby) ! 59,1920 Martigny, ! 722 39 78 027 946 5575, Hauslieferungen ab einem • Musée d'histoire naturelle, av. de la Gare Mindesteinkaufswert nach Vereinbarung 42, 1950 Sion, ! 027 606 4731, Öffnungs- zeiten 14-18h, Do geschlossen Kehrichtabfuhr: jeden Donnerstag, für • Musée d'histoire et d'ethnographie, Sonderabfälle beachten Sie die Château de Valère, 1950 Sion, ! 027 606 Informationstafeln bei den Kehrrichthäuschen 4710 • Château de Tourbillon, 1950 Sion, Klettern: im Klettergarten Zeneggen, Fussweg Öffnungszeiten: 15.03 bis 15.11 10-18h, Do von der Strasse Zeneggen - Visp (Helbrig- geschlossen, ! 027 606 4745 acker); siehe separate Informationsschrift • Musée d'archéologie, rue des Châteaux Krankenhaus: siehe unter „Spital“ 12, 1950 Sion, ! 027 606 4700, Öffnungs- zeiten, 10-12/14-18h, Do geschlossen Kultur: siehe unter Jazz, Kunstaustellungen, Museen Theater

N Kunstausstellungen: Notfall: Polizeinotruf 117, Feuerwehrnotruf • Kunsthaus Zur Linde, Mutter Ignaz, 118, Sanitätsnotruf 144; siehe auch unter Kirchstr. 21, 3904 , ! 027 923 „Spital“ 7015 • Pierre Gianadda: parc sculptures, expositions, rue du Forum 59, 1920 Martigny, ! 027 722 3978 O Ortsplan: befindet sich an der Nordseite des Holzhäuschen neben Kaufladen / Dorfbrunnen

L Lawinenbulletin ! 187 P

Pfarramt (römisch-katholisch): M ! 027 946 3505 Messe hl.: Pfarrkirche Zeneggen, sonntags 9:30 Uhr Pension: siehe unter „Unterkünfte“

Minigolf: Bürchen, neben Restaurant Ronalp, Polizei: Kantonspolizei Visp ! 027 946 3291 ! 027 934 1716 Postamt / Postbüro: ! + FAX 027 946 4576; Museen Oeffnungszeiten: Mo-Fr: 7.00-7.30; 10.45- (im Oberwallis): 12.15; 16.30-18.00; Sa: 7.00-7.30; 9.45-10.45 • Stockalperschloss: Alte Simplonstr. 28, 3900 Brig, ! 027 923 2567 • Lötschentaler Museum, 3917 Kippel, ! 027 939 1871 R • Altes Pfarrhaus / Burg, 3942 , „Radio Rottu“ (Regionalsender Oberwallis): ! 027 934 2969 UKW 101.0; 102.2 oder 102.9 MHz • Saaser Museum, 3906 Saas Fee, ! 027 957 1475 Reiten: Reitstall Cavallo, 3937 • Alpines Museum, 3920 , ! 027 ! 027 946 5570

967 4100

Allgemeine Informationen für Gäste Ausgabe April 2002 4

Restaurants (in Zeneggen) • Deutschland 0049 • Hotel "Alpenblick-Mischabel" (Fam. • Frankreich 0033 Kenzelmann Klaus + Elsbeth) ! 027 948 • Italien 0039 0990, Mittwoch Ruhetag • Niederlande 0031 • "Restaurant des Alpes" (Familie Imesch Vreny) ! 027 946 2225 Telefonzellen (öffentliche): neben Postbüro Zeneggen, ! 027 946 3999 Rettung: siehe unter „Notfall“ Tennis: Tennisanlage Zeneggen / Zen Stadeln Rodeln: siehe unter „Schlitteln“ mit 2 Tennisplätzen (Sandplatz „EURO-Court“ mit Trainigswand und Flutlichtanlage); Reservierung und Schlüssel im "Restaurant des Alpes" ! 027 946 2225 S Schlitteln: im Winter auf der gesperrten Theater: Strasse „Hellela - Alt-Zeneggen“ • La Poste, Visp • Kellertheater, Brig Schneeschuhe: Verleih im Verkehrsbüro

Sehenswürdigkeiten: siehe separate Transporte: Postauto, Busreisen (9-50 Plätze) Informationsschrift des Verkehrsvereins mit und Taxifahrten, Vermietung von Kleinbus „Tips für Unternehmungen“ ohne Chauffeur, Autotour GmbH „Postautohalter Kenzelmann & Lehner, ! 079 Skibus (gratis) zum Skigebiet Bürchen (bitte 622 46 46 beachten Sie den speziellen Fahrplan!)

Skischule Bürchen, Skischulbüro bei Zenhäusern Sport, Bürchen-Bodmen, U ! 027 934 1980 Unterkünfte: siehe separate Informationsschrift (Unterkunftsliste) des Schwimmen: Verkehrsvereins • Freibad in Visp, Mühleye (beim Sportplatz),. ! 027 946 20 84 Unternehmungen: siehe separate • Thermalbäder in Brigerbad und Leukerbad Informationsschrift des Verkehrsvereins mit (Sommer und Winter) „Tips für Unternehmungen“ • Hallenbad in Steg

Spielplatz: neben „Schweizer-Familie“- Feuerstelle, ca. 300 m WNW Biel V Verkehrsbüro (im Postbüro): ! + FAX 027 Spital St. Maria Visp: ! 027 948 2111, 946 8949 (Öffnungszeiten wie Postbüro) Notfallstation ! 027 946 3000

Sportgeschäfte (Sportartikelverleih) • Zerzuben Schuh- & Sporthaus AG, Kantonsstr. 3, 3930 Visp, ! 027 946 3555 W Wandern: siehe separate Informations- • Zenhäusern Sport, 3935 Bürchen-Bodmen, schriften des Verkehrsvereins „Tips für im Winter täglich geöffnet, im Sommer nur Unternehmungen“ und „Kleiner Wanderführer - mittwochs, ! 027 934 1980 Eine Auswahl lohnender Rundtouren“ Strassenzustand / Verkehr ! 163 Wetterbericht ! 162

T Z Tankstelle: siehe Bürchen oder Visp Zelten: siehe unter „Camping“ Taxi: siehe unter „Transporte“

Telefonvorwahl Wallis 027 von der Schweiz ins Ausland:

Verkehrsverein Zeneggen 5

Allgemeine Informationen für Gäste Ausgabe April 2002