UNESCO-Welterbe Swiss -Aletsch Managementzentrum Bahnhofstrasse 9a I CH-3904 Telefon: +41 (0)27 924 52 76 [email protected] I www.jungfraualetsch.ch

SCHULAUSFLUG INS WORLD NATURE FORUM (WNF) Anmeldeformular

Angaben zum Zeitpunkt

Gewünschtes Datum: Voraussichtliche Ankunftszeit (ab 10.00 Uhr): Datum Rekognoszierung*:

Informationen zur Klasse und zum Schulausflug

Name / Adresse der Schule: Schulstufe / Fach: Anzahl SchülerInnen: Anzahl Begleitpersonen: Sprache: ■ Deutsch ■ English ■ Français ■ Italiano Wir haben Interesse an: ■ Allgemeine Einführung (Dauer: 15min. – Preis: kostenlos) ■ Begleiteter Quizparcours (Dauer: 1h – 1.5h; ab Zyklus 1 (1. Klasse), Preis: CHF 120.–) ■ Begleiteter Welterbe-Postenlauf (Dauer: 1h – 1.5h; ab Zyklus 2; Preis: CHF 120.–) ■ Begleiteter Klimawandel-Postenlauf (Dauer: 1h – 1.5h; ab Zyklus 3; Preis: CHF 120.–) ■ Führung, max. 2 Schwerpunktthemen (Dauer: 1.5 – h; Preis: CHF 120.–) ■ Hochgebirge (Gletscher, Geologie) und Naturgefahren ■ Landschaft: Nutzen & Wandel ■ Wasser, Klima, Tiere und Pflanzen ■ Tourismus im Alpenraum ■ Kombi-Angebote** (geführte Halbtages-Exkursionen; Preis: CHF 200 – 300.–) ■ Exkursion 1: Natur & Landschaft (optional mit Umweltpflegeeinsatz) ■ Exkursion 2: Natischer Berg (Kultur, Natur und Geologie) ■ Exkursion 3: Landwirtschaft im Berggebiet ■ Exkursion ProNatura Zentrum Aletsch (saisonal) ■ ergänzendes Unterrichtsmaterial (kostenlos) ■ Quiz-Parcours ■ Welterbe-Postenlauf ■ Klimawandel-Postenlauf ■ Themendossier Klimawandel

Kontaktdaten Lehrperson

Name / Vorname: E-Mail / Telefon: Anmerkungen (Themen …): Bezahlung: ■ bar ■ auf Rechnung

* Für eine optimale Vorbereitung und Einbettung des Schulausflugs ins WNF empfehlen wir Ihnen einen vorgängigen Besuch in der Ausstellung. Der Eintritt dafür ist kostenlos. Gerne stehen wir Ihnen dabei für Fragen oder Unklarheiten zur Verfügung. ANMELDEN ** Verbinden Sie den Ausflug mit einer geführten Exkursion, Wanderung oder einer sonstigen Aktivität im elterbe.W Gerne beraten wir Sie bei der individuellen Gestaltung Ihres Aufenthaltes.

Ausserberg I I I I (Lötschental) I I I I I I I I I Naters I I I Reichenbach I Riederalp I I Steg-Hohtenn I