DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald

INFORMATIONSBROSCHÜRE KULTUR. FREIZEIT. GESCHICHTE.

www.dornstetten.de

1 Vorwort zur Informationsbroschüre

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste, mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen die Stadt Dornstetten mit ihren öffentlichen Einrichtungen, Vereinen, Kirchen und Organisationen vorstellen. Dornstetten oder „unser Städtle“, wie die Einheimi- schen unsere Stadt liebevoll nennen, bietet mit sei- nem historischen Marktplatz, vielfältigen Freizeitein- richtungen und einem regen Kultur- und Vereinsleben die besten Voraussetzungen, um sich hier wohl zu fühlen. Daneben verfügt unser Unterzentrum mit knapp 8.000 Einwohnern über ein sehr gutes Schulangebot bis hin zum . Eine attraktive Palette an Dienst­leistungen und Einkaufsmög- lichkeiten ziehen die Menschen aus nah und fern an. Dornstetten mit seinen drei Stadtteilen liegt verkehrsgünstig an der B 28 und dem Autobahnzubringer B 28A, zudem bestehen hervorragende Zugverbindungen nach , und Richtung Offenburg. Kurz gesagt: Wir sind eine aufstrebende Stadt, preiswerte und schöne Bauplätze für Wohnen und Gewerbe stehen in unserer herrlichen Landschaft zur Verfügung.

Ich heiße Sie besonders als Neubürgerin oder Neubürger herzlich willkommen und wünsche Ihnen, dass Sie sich schnell einleben mögen. Entdecken Sie die faszinie- renden Facetten der Stadt Dornstetten voller Lebendigkeit und Lebensfreude.

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen Ihnen die Stadtverwaltung und die Tourist-Information mit Kulturamt gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Haas Bürgermeister

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 2 Inhaltsverzeichnis

Seite Seite Vorwort 1 Kindergärten und -krippen 38 Geschichte 3 Gesundheitswesen 40 Märkte, Stadtfest 9 Diakonie- und Sozialstationen 43 Zahlen, Daten, Fakten 11 Turn- und Sportstätten 44 Gemeindeorgane, Stadträte 14 Bäder, Campingplatz 45 Stadt- und Ortschaftsverwaltungen 16 Hotels, Gaststätten, Cafés 47 Sonstige Behörden/Einrichtungen 25 Vereine und Verbände 48 Kulturelle Einrichtungen 28 Sonstiges, Versorgung, Entsorgung 54 Touristische Einrichtungen und Tipps 30 Impressum 56 Bildungs- und Lehranstalten 36 Banken 57 Kirchen, Pfarrämter, Notruftafel 58 religiöse Gemeinschaften 37 Branchenverzeichnis 59

GÄSSLER RECYCLING 72280 Dornstetten Am Eichwald 7 Telefon 0 74 43/89 90 www.gaessler-recycling.de

Aus alt wird wieder neu – wir kümmern uns darum. 3 Geschichte

Kurzer Überblick über die Geschichte unserer Stadt und ihre derzeitige Situation

Dornstetten

Auf einem schmalen Bergsporn liegt die Altstadt, der Ursprung Dornstettens. Wohnhäuser und „Amtsstuben“ stehen auf der Stadtmauer über den steil ins Tal abfallenden Hängen.

Im Jahr 767 wurde Dornstetten im Schenkungsbuch des Klosters Lorsch bei Worms erstmals urkundlich erwähnt.

Durch die Grafen Urach-Fürstenberg wurde Dornstetten zwischen 1267 und 1276 zur Stadt erhoben und, nunmehr auf den Bergsporn verlegt, mit Mauern und Toren versehen. Der spitz auslaufende Bergrücken bot mit seinen nach drei Seiten abfal- lenden Hängen einen vortrefflichen Schutz. Die Lage an einer alten Handels- und Passstraße, die von Tübingen über den Kniebis nach Straßburg führte, war günstig. Die durch Mauern und Tore geschützte Stadt war Marktort und Mittelpunkt für die ganze Umgebung. Im Laufe des Jahres wurden und werden heute noch Jahrmärk- te abgehalten. Von besonderer Bedeutung ist der Ostermontagsmarkt, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anlockt.

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 4 Geschichte

1415 und 1676 legten Großbrände die Stadt in Schutt und Asche, auch die Martinskirche brannte 1488 und 1676 aus und erhielt beim Wie- deraufbau ihr heutiges Aussehen. Nach dem Großbrand im Jahr 1676 wurden die heute noch bestehenden Fachwerkhäuser am Marktplatz, die Zehntscheuer und der Fruchtkasten gebaut.

Im Jahr 1755 wurde Dornstetten eine württembergische Oberamtsstadt. Sie verlor diese Würde im Jahr 1807 an die heutige Kreisstadt .

Als die Stadtbefestigung ihre eigentliche Bedeutung verloren hatte und als Hin- dernis empfunden wurde, trug man die beiden Stadttore 1828 und 1831 ab und schüttete die Gräben zu. Das schnelle Wachstum der Bevölkerung, das die neuen Wohngebiete an den sonnigen Hängen im Norden und Osten entstehen ließ, verlagerte die Schwerpunkte von der Altstadt weg. Um dieser für den alten Stadt- kern sehr nachteiligen Entwicklung entgegenzuwirken, führte die Stadt eine ­Sanierung mit dem Ziel der Wiederbelebung dieses Gebietes, im sogenannten „Unterstädtle“, und in der „Vorderen Stadt“ durch.

Ein neues Kapitel der Stadtgeschichte wurde auf Grund der Gemeindereform aufgeschlagen. Am 1. Januar 1975 vereinigte sich die Stadt Dornstetten mit den 5

bis dahin selbstständigen Gemeinden Aach und Hallwangen zur neuen­ Stadt Dornstetten.

Dornstetten ist Verwaltungssitz und Mittelpunktsgemeinde des Gemeindever­waltungsverbandes Dornstetten, dem die Stadt ­Dorn- stetten und die Gemeinden , und Wald­ach­tal mit ca. 19.000 Einwohnern angehören.

Aach

Dort, wo sich die drei Quellflüsse Ettenbach, Stockerbach und Kübelbach zur , einem Nebenfluss des Neckars, vereinen, liegt der Stadtteil Aach. Der Ort ist wahrscheinlich, wie Dornstetten, um 1100 in der Hand Kaiser Heinrichs II. gewesen und teilt von da an im Wesentlichen die Geschicke der Stadt. Erstmals urkundlich erwähnt ist Aach im Jahr 1150 in einer Schenkungsurkunde Heinrichs II. an das von ihm gegründete Hochstift Bamberg.

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 6 7 Geschichte

Eine nicht unbedeutende Rolle spielte Aach in mehreren Jahrhunderten in dem sogenannten Waldgeding, in dem die Gemeinden im Quellgebiet der Glatt, also Aach, Benzinger Hof, Dietersweiler, Dornstetten, Grüntal, Hallwangen, Untermus- bach und Wittlensweiler, zu einer Nutzungsgemeinschaft zusammengeschlossen waren. Die Rechte und Pflichten des Waldgedings mit Sitz in Aach wurden 1459 in einem „Weistum“ festgelegt. Die Rechtsprechung traf in allen strittigen, das Waldgeding berührenden Fragen ein besonderes Gericht, das unter Vorsitz des jeweiligen Amtsvogtes von Dornstetten mit zwölf gewählten Richtern zweimal jährlich in Aach, im Hof der ehemaligen „Sonne“, dem heutigen Gasthof „Wald- gericht“, nach überlieferter Sitte tagte.

Eifrig betrieben wurde von Aach aus die Flößerei auf der Glatt. Im Ort waren zwei Floßweiher, der größere zwischen der Kirche und dem Weiherweg und ein zweiter unterhalb des jetzigen Sportplatzes. Etwa zehn Flöße wurden jährlich in Aach gebunden und gingen mit aufgestauten Flutwellen die Glatt abwärts zum Neckar und manchmal auch zum Rhein. Der Bau der Bahnlinie Stuttgart – Freudenstadt wurde im Jahr 1879 fertig gestellt und versetzte der Flößerei den Todesstoß. In neuerer Zeit hat sich das ehemalige Bauern- und Handwerksdorf schnell weiter- entwickelt, und die Wohnbebauung ist weit hangaufwärts in Richtung Dornstetten vorangeschritten. Auch viele Bürger aus der naheliegenden Kreisstadt Freudenstadt haben dort in bevorzugter Wohnlage ihr „Häusle“ gebaut, so dass sich der Cha- rakter des Ortes mehr und mehr zu einer Wohngemeinde hin veränderte.

Hallwangen

In der Geschichte erscheint Hallwangen erstmals im Jahr 1075. Ein Ritter namens Rudolfus de Haldevanc war als Zeuge zugegen, als das Kloster Hirsau mit Heinrichs IV. Bestätigung wieder hergestellt wurde. Anno 1087 erscheint der Name zum zweiten Mal. Die beiden Brüder Rudolfus und Waltherus de Haldevanc zeigten sich dem neugegründeten Kloster in dem benachbarten Reichenbach wohltätig. Im

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 8 Geschichte

weiteren Verlauf der Geschichte ist die Rede vom Ortsadel, dessen Burg auf der „Hohenburg“ stand. Das Schicksal der Burg liegt jedoch im Dunkeln. Vermutlich wurde die Burg vom damaligen Kaiser Rudolf von Habsburg wegen Landfriedens- bruchs, wie einige andere Burgen im Nagoldtal, zerstört. Jedenfalls hat sich im Schutze der Burg die Siedlung Hallwangen entwickelt. Die zerstörte Burg hat wohl Baumaterial für die Bauernhäuser abgegeben. Die Oberhoheit über Hallwangen übten die jeweiligen Herren der Stadt Dornstet- ten aus. Mit Dornstetten kam der Ort 1320 an Württemberg und als Teil des Oberamtes Dornstetten 1807/1808 zum Oberamt Freudenstadt. Hallwangen ge- hörte zum Waldgeding bis zu dessen Auflösung im Jahr 1833. Vermutlich wurde schon im 13. Jahrhundert Bergbau betrieben. Herzog Ulrich gab den Silber- und Kupferbergwerken seines Landes, darunter auch denen auf der Markung Hallwan- gen, Privilegien, die Herzog Christoph 1558 erneuerte. Der 30jährige Krieg brach- te den Bergbau anscheinend auch hier zum Erliegen. Zwischen 1723 und 1726 wurde in einem alten Stollen Silber und Kupfer abgebaut, in neuerer Zeit um 1850/60 und 1912 Schwerspat. Der ländliche Charakter des Ortes hat sich trotz der in neuerer Zeit in den Außen- bezirken erfolgten umfangreichen Bebauung erhalten und ist zusammen mit dem naheliegenden Wald und dem im Jahr 1999 eröffneten BarfussPark sowie dem Historischen Bergwerk einer der Hauptfaktoren für den Fremdenverkehr. Ein 5-Ster- ne prämierter Ecocamping-Campingplatz ist beliebter Anlaufpunkt für Camper aus ganz Europa. 9 Märkte, Stadtfest

Ostermontagsmarkt alljährlich am Ostermontag; großer Krämermarkt mit Vergnügungspark & ver­ kaufsoffener Feiertag (11 bis 16 Uhr )

Herbstmarkt alljährlich am letzten Sonntag im Oktober; großer Krämermarkt mit Ver­­gnü­ gungspark & verkaufsoffener Sonntag (11 bis 16 Uhr)

Dornstetter Stadtfest alljährlich im Juli auf dem Marktplatz

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 10

Freudenstädter Glas- und Gebäudereinigung Ulrich-Etter-Str. 16 · 72280 Dornstetten Telefon (0 74 43) 84 55 · Telefax 39 95 www.fgg-gebaeudereinigung.de Unser Fensterreinigung Industriereinigung Programm: Grundreinigung Krankenhausreinigung von Neubauten Tägliche Fassadenreinigung Unterhaltsreinigung und Denkmalpflege Teppichreinigung Schädlingsbekämpfung Polstermöbelreinigung Mattenservice usw. 11 Zahlen, Daten, Fakten

Lage

Dornstetten, die alte Oberamtsstadt, liegt etwa in der Mitte des Landkreises ­Freudenstadt am Ostrand des nördlichen Schwarzwaldes und bildet den Übergang zum Hecken- und Schlehengäu. Die Stadt ist Unterzentrum und hat zentralörtliche Bedeutung. Der Gemeindeverwaltungsverband Dornstetten, dem die selbstständigen Gemeinden Dornstetten, Glatten, Schopfloch und , mit insgesamt ca. 19.000 Einwohnern angehören, hat seinen Sitz in der Hauptstraße 18 in Dornstetten.­

Fläche

Gemarkung Dornstetten 1.250 ha Gemarkung Aach 384 ha Gemarkung Hallwangen 787 ha Gesamte Gemarkungsfläche 2.421 ha davon Wald (48 %) 1164 ha Höhenlage 600-715 m ü. NN

Bevölkerung

13.09.1950 3.388 Einwohner 30.06.2005 8.119 Einwohner 25.05.1970 5.101 Einwohner 30.06.2006 8.144 Einwohner 30.06.1975 5.602 Einwohner 30.06.2007 8.094 Einwohner 30.06.1980 5.615 Einwohner 30.06.2008 8.067 Einwohner 30.06.1985 5.780 Einwohner 30.06.2009 8.063 Einwohner 30.06.1990 6.389 Einwohner 30.06.2010 8.029 Einwohner 30.06.1995 7.251 Einwohner 30.06.2011 7.933 Einwohner 30.06.2000 7.839 Einwohner 30.06.2012 7.838 Einwohner 30.06.2003 8.040 Einwohner 30.06.2013 7.795 Einwohner 30.06.2004 8.083 Einwohner 30.06.2014 7.855 Einwohner

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 12

Meisterbetriebe stellen sich vor

Innen- + Außenputz Trockenbau Fassadenanstrich Wärmedämmung Altbaurenovierung

ROLF PFEIFLE Promenade 15 Stukkateurmeister 72280 Dornstetten-Hallwangen Telefon 0 74 43-73 45 Telefax 0 74 43-56 56 E-Mail: [email protected]

u Fenster u Haustüren u Rollläden u Wintergärten Glasermeister Olaf Peukert u Balkonverglasungen Siemensstraße 27 · 72280 Dornstetten Telefon 0 74 43/17 17 47 · Telefax 0 74 43/17 17 48 [email protected] · www.glasermeister-peukert.de 13 Zahlen, Daten, Fakten

Straßen

Autobahnanschluss an die A 81 (Stuttgart – Bodensee) in 20 km Entfernung bei Horb a. N. Direkte Verbindung über die B 28/B 28A nach Freudenstadt – Schwarz- waldhochstraße – Straßburg oder Nagold – Tübingen – Reutlingen.

Die B 294 Freudenstadt – Pforzheim mit Anschluss nach Bad Wildbad erreicht man über Hallwangen – Untermusbach.

Sehenswürdigkeiten

Marktplatz in Dornstetten mit historischen Fachwerkhäusern, Martinskirche und altem Stadtkern, ausgeschilderter Altstadtrundgang. Das lebendige Volkskunde- museum mit paläontologischer Sammlung, die Städtische Kunstsammlung / das graphische Kabinett Eleonore Kötter im Fruchtkasten und in der Zehntscheuer sowie das Puppen- und Spielzeugmuseum im Haus Hegel, das Besucherbergwerk in Hallwangen, der BarfussPark in Hallwangen.

Französische Partnerstadt

Scey-sur-Saône, liegt in der Region Franche-Comté im Département Haute-Saône, ca. 15 km westlich von Vesoul.

Die Postleitzahl für Dornstetten lautet: 72280.

Für Postfachinhaber sind besondere Postleitzahlen vorgesehen: In Dornstetten sind dies: für die Postfächer 1101-1180 die Postleitzahl 72276, für die Postfächer 1201-1280 die Postleitzahl 72277 und für die Postfächer 1301-1360 die Postleitzahl 72278.

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 14 Gemeindeorgane, Stadträte

Name Anschrift

Bürgermeister Bgm. Bernhard Haas Dornstetten, Marktplatz 1 1. stellv. Bgm. Pascale Peukert Dornstetten, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3 2. stellv. Bgm. Rolf Straub Dornstetten, Silbergasse 24 3. stellv. Bgm. Joachim Kumm Dornstetten, Karl-Bohn-Straße 12 Mitglieder des Gemeinderats Ilona Costantino Dornstetten, Brunnenbergstraße 42 Christa Dengler Dornstetten, Riedsteige 55 Fritz Fahr Dornstetten, Freudenstädter Straße 19 Jörg Hamann Dornstetten, Habergrube 1 Mareile Jordan Dornstetten, Waldstraße 7 Sandra Kaupp Dornstetten, Brunnenbergstraße 44 Joachim Kumm Dornstetten, Karl-Bohn-Straße 12 Ralf Kühnle Hallwangen, Meisenweg 12 Joachim Lehmann Hallwangen, Täuscheweg 5 Daniela Linsbauer Hallwangen, Ahornweg 15 Christoph Mannheimer Hallwangen, Tannenweg 3 Pascale Peukert Dornstetten, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3 Karlheinz Raisch Aach, Göhrnweg 14 Katharina Schmelzle Dornstetten, Am Dietersweiler Weg 1 Martin Schwenk Aach, Benzinger Hof 2 Rolf Straub Dornstetten, Silbergasse 24 Stephanie van der Meyden Dornstetten, Hauptstraße 36 Dr. Joachim Wernicke Aach, Schauinsland 2 Rainer Würfele Aach, Gaisberg 28 Ortschaft Aach Ortsvorsteher Hermann Friedrich Aach, Brunnenstraße 2 1. stellv. Ortsvorsteher Karlheinz Raisch Aach, Göhrnweg 14 2. stellv. Ortsvorsteherin Sibylle Kroll Aach, August-Lämmle-Straße 6 15

Name Anschrift

Mitglieder des Ortschaftsrates Aach Hermann Friedrich Aach, Brunnenstraße 2 Dorothea Hinrichs-Seeger Aach, Am Silberberg 7 Arnold Kläger Aach, Flößerstraße 2 Sibylle Kroll Aach, August-Lämmle-Straße 6 Hans Lambacher Aach, Am Silberberg 15 Jürgen Mast Aach, Scheffelstraße 6 Karlheinz Raisch Aach, Göhrnweg 14 Martin Schwenk Aach, Benzingerhof 2 Jochen Weigold Aach, Gaisberg 15 Rainer Würfele Aach, Gaisberg 28 Ortschaft Hallwangen Ortsvorsteher Günter Kübler Hallwangen, Obere Wiesenstraße 4 1. stellv. Ortsvorsteher Christoph Mannheimer Hallwangen, Tannenweg 3 2. stellv. Ortsvorsteherin Daniela Linsbauer Hallwangen, Ahornweg 15

Ortschaftsrat Hallwangen Bernhard Eiermann Hallwangen, Freizeitweg 1 Andrea Fischer Hallwangen, Irmgardsglück 4 Hartmut Haller Hallwangen, Horber Weg 26 Achim Harter Hallwangen, Burgblick 11 Günter Kübler Hallwangen, Obere Wiesenstraße 4 Ralf Kühnle Hallwangen, Meisenweg 12 Joachim Lehmann Hallwangen, Täuscheweg 5 Daniela Linsbauer Hallwangen, Ahornweg 15 Christoph Mannheimer Hallwangen, Tannenweg 3 Michael Ziefle Hallwangen, Stuttgarter Straße 225

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 16 Stadt- und Ortschaftsverwaltungen

Stadtverwaltung Marktplatz 1 und 2, 72280 Dornstetten Sprechstunden der Verwaltung: Montag bis Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 14:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr Telefon: 07443 9620-0 Telefax: 07443 9620-96 E-Mail: [email protected] Internetseite: www.dornstetten.de sowie: www.barfusspark.de

Zimmer-Nr. Telefon Bürgermeister Bernhard Haas über Zi. 103 9620-10 [email protected] Vorzimmer des Bürgermeisters [email protected] Jennifer Hartmann 103 9620-11 [email protected] Hauptverwaltung Amtsleiter, Bebauungspläne, Stadtsanierung, Wahlen, Kindergärten und Schulen, Vereine Oliver Zwecker 115 9620-40 [email protected] Sekretariat der Hauptverwaltung, Veranstaltungskalender, Hallenbelegung, Kindergartenanmeldung, Ferienbetreuung, Geschirrmobil, Schankerlaubnisse Tina Kuch 116 9620-41 [email protected] stellv. Amtsleiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personalangelegenheiten, Versicherungen und Schadensfälle Oliver Valha 117 9620-42 [email protected] 17

Zimmer-Nr. Telefon Sekretariat Personalamt Ulrike Kaupp 116 9620-43 [email protected] Vollzugsbedienstete Andrea Wagner 102 9620-13 Bauanträge, Baulastenauskünfte, Amtsblatt, Märkte, Wahlen, Städtepartnerschaft Iris Lembach 110 9620-44 [email protected] Standesamt Mirjam Tovey 107 9620-45 [email protected] Simone Glöckle 108 9620-48 [email protected] Polizeiliche An- und Abmeldungen, Personalausweise, Kinder- und Reisepässe, Führerscheinanträge, Soziales, Gewerbean- und Abmeldungen, Rentenanträge Aneta Pisch 009 9620-46 [email protected] Karolina Usselmann 009 9620-47 [email protected] Yvonne Keil 009 [email protected]

Finanzverwaltung Amtsleiter, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Grundstücksangelegenheiten Jochen Köhler 206 9620-20 [email protected] Sekretariat der Finanzverwaltung Oriana Schmid 208 9620-21 [email protected] Stellvertretende Amtsleiterin, Erschließungsbeiträge Natalie Grammel 205 9620-22 [email protected]

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 18

Induktionserwärmen mit eldec

Ein Unternehmen der EMAG Gruppe

eldec Schwenk Induction GmbH Otto-Hahn-Straße 14 72280 Dornstetten www.eldec.de

Malergeschäft Hubarbeitsbühnenverleih Schimmelberater

72280 Dornstetten Lise-Meitner-Straße 30 Telefon 0 74 43 48 34 Malergeschäft Mobil 0171 145 79 49 Wochele www.maler-wochele.de Inhaber: Ralph Schillinger [email protected] Maler- und Lackierermeister

Immer die richtige Wahl!

Profishop – der Fachmarkt für Werkstatt und Bau ist für sein etwas anderes Sortiment bekannt. Neu: das Abholerkonzept für den kleineren Bedarf! Metallprofile aus Stahl, Edelstahl und Aluminium auswählen – sägen – mitnehmen.

Am Eichwald 6 I Dornstetten I Tel. 07443 2402-25 I Fax -64 I www.weinmann-aach.de

stahl • edelstahl • aluminium 19 Stadt- und Ortschaftsverwaltungen

Zimmer-Nr. Telefon Bauverwaltungsamt Alexander Mönch 209 9620-50 alexander.mö[email protected] Sekretariat des Bauverwaltungsamtes Kirsten Hertwig 208 9620-54 [email protected] Veranlagung von Steuern und Gebühren, Müllmarken Anja Sackmann 203 9620-23 [email protected] Mieten und Pachten Anja Schwenk 203 9620-27 [email protected] Kassenverwalterin, Zahlungsverkehr Silvia Worm 207 9620-26 [email protected] Kasse, Zahlungsverkehr Liane Barth 207 9620-25 [email protected]

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 20 Gartenanlagen Kretschmann • Meisterbetrieb Robert-Bosch-Straße 16 • 72280 Dornstetten Telefon 0 74 43 - 17 29 64

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne

Ulrich Armbruster Meister im Gebäudereiniger- handwerk Hölderlinstraße 5 72280 Dornstetten/Aach Telefon: 0 74 43 / 75 38 Armbruster Telefax: 0 74 43 / 28 92 73 Gebäudereinigung E-Mail: [email protected]

• 72280 Dornstetten Freudenstädter Str. 28-32 y farbe y tapete y boden y werkzeug y wärmedämmung yTelefon:farbe y07443tapete / 2630 y boden y werkzeug y wärmedämmung

31 x in Süddeutschland www.farbtex.de 21 Stadt- und Ortschaftsverwaltungen

Tourist-Information/Kulturamt/Fundbüro im Erdgeschoss des Gebäudes Marktplatz 2 Telefax: 07443 9620-99 E-Mail: [email protected] Internetseite: www.dornstetten.de sowie: www.barfusspark.de Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Zimmer-Nr. Telefon Leitung Carolin Baier 008 9620-31 [email protected] Regine Rathgeber 008 9620-30 [email protected], [email protected] Informations- und Gästeservice, Prospektausgabe, Prospekterstellung, Zimmervermittlung, Gastgeberverzeichnis, Organisation von Führungen, Konzipieren der Gästezeitung, Pflege von Internetauftritten, Tourismuswerbung, Messebesuche, Kurtaxe, BarfussPark, Organisation von kulturellen Veran- staltungen, Stadtfest, Fundbüro. Jugendarbeit, Bahnhofstraße 34 Susanne Rinck, Janina Huss 07443 289795 E-Mail: [email protected] Internet: www.juz-powerpoint.de Schulsozialarbeit Sabine Heim 07443 9629-29 E-Mail: [email protected] 0172 4434639

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 22

Der Weg lohnt sich! Autohaus Friedrich Barth GmbH & Co. KG Hörschweilerstr. 15 · 72296 Schopfloch Tel.: 0 74 43 / 96 80 80 [email protected] www.barth-autohaus.de Hier geht‘s zum Angebot:

Wir OpelRent Mietwagen ­beraten Reparaturen aller Art Neu-Gebrauchtwagen Sie Wilhelm-Hauff-Weg 35 gerne 72280 Dornstetten 07443 96310 – autohaus-weinlaeder.de

Ihr Partner in der Region für · Toyota Neuwagen · geprüfte Gebrauchtwagen · Allrad- und Geländefahrzeuge · Service und Wartung aller Marken

Profi-Kompetenz… wenn es um Motorsägen, Rasenmäher,Als TORO-Stü Motorhacker,tzpunkthän dleMotor-r …sensen, wenn es Freischneider, um Motorsägen, Schneefräsenga ranundtie Heckenscherenren wir den fach- geht. Rasenmäher, Motorhacker, gemäßen Kundendienst MotorAls TORO-Stützpunkthändlersensen, Freischneider, garantierenund die wirkostenbew den usste Scfachgemäßenhneefräsen und Kundendienst Heckenscheren und dieR epakostenbewussteratur mit geReparaturht mit Original-Teilen. Original-Teilen.

Land-, Forst- und Gartengeräte Service und Vertrieb Karlstr. 7 • 72280 Dornstetten Tel. 0 74 43 / 43 19 • Fax 40 82 23 Stadt- und Ortschaftsverwaltungen

Telefon/Fax

Ortschaftsverwaltung Aach Frau Bletscher 07443 9619-0 [email protected], Ortsstraße 9 Fax 07443 9619-17 Ortsvorsteher Hermann Friedrich Polizeiliche An- und Abmeldungen, Personalausweise und Reisepässe, Führerscheinanträge, soziale Angelegenheiten, Hallenvermietung, Schankgenehmigungen, Führungszeugnisse Sprechzeiten der Ortschaftsverwaltung: Montag bis Mittwoch 08:00 bis 11:30 Uhr Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers: Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr Ortschaftsverwaltung Hallwangen Frau Dölker 07443 9623-0 [email protected], Silberwaldstraße 1 Fax 07443 9623-15 Ortsvorsteher Günter Kübler Polizeiliche An- und Abmeldungen, Personalausweise und Reisepässe, Führerscheinanträge, Fundbüro, soziale Angelegenheiten, Hallenvermietung, Schankgenehmigungen, Führungszeugnisse Sprechzeiten der Ortschaftsverwaltung: Montag bis Mittwoch 08:00 bis 11:30 Uhr Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr Sprechzeiten des Ortsvorstehers: Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr

Städtischer Bauhof und Wasserwerk, Bachhalden 4 Gerhard Keck, Bauhofleiter 07443 1727-74 [email protected] Hartmut Reuff, Wassermeister 1727-75 [email protected] Fax 1727-76 Bereitschaft 0171 5133298

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 24

NORMA Finanzvermittlungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG HAUSVERWALTUNG Eschenweg 6 · 72280 Dornstetten-Aach Tel. 0 74 43 / 240 57 90 · Fax 0 74 43 / 240 57 99 www.norma-immobilien.de 25 Sonstige Behörden und Einrichtungen am Ort

Bezeichnung Anschrift Telefon/Fax Revierleiter Polkowski, Ralf 07441 92035135 Fax 07441 9209935135 Notariat Dornstetten Marktplatz 2 07443 968050 Landespolizeiposten Dornstetten Tübinger Straße 14 07433 964266-0 Fax 07443 964266-9 Deutsche Post AG Gartenstraße 45 07443 170420 Allgemeine Ortskrankenkasse Heselwiesenstraße 6 07443 9613-0 (AOK) 72280 Dornstetten Fax 07443 9613-91 Gemeindeverwaltungsverband Hauptstraße 18 07443 9604-0 Dornstetten (Eingang Fax 07443 9604-19 Raiffeisenstraße) Untere Baurechtsbehörde (Baugenehmigungsbehörde), untere Denkmalschutz- behörde, Gaststättenbehörde, Geschäftsstelle des Gutachterausschusses und Planungsamt für die Stadt Dornstetten und die Verbandsgemeinden Glatten, Schopfloch und Waldachtal.

Baurechtsamt Karlheinz Bosch 9604-13 Behördenleiter Susanne Klaassen 9604-11 Sekretariat, Baugenehmigungen, Gaststättenerlaubnisse Doris Merz 9604-15 Baulasten, Verkehrswertgutachten Karl Haller 9604-26 Bauabnahmen

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 26 Sonstige Behörden und Einrichtungen am Ort

Bezeichnung Anschrift Telefon/Fax Verbandsbauamt Ute Weik 9604-20 Karin Hartmann 9604-21 Sekretariat, Fischereischeine, Brandverhütungsschau Bettina Finkbeiner 9604-24 Bebauungspläne Tiefbauamt Rainer Autenrieth 9604-27 Leiter des Verbandsbauamtes Wasserversorgung und Entwässerung Stefan Schittenhelm 9604-25 Wasserversorgung und Entwässerung

Sprechstunden des Gemeindeverwaltungsverbandes: Montag – Freitag 08:00 bis 11:30 Uhr und Montag – Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Für Dornstetten zuständige staatliche Behörden und andere Einrichtungen Amtsgericht Horb Marktplatz 22 07451 5518-0 72160 Horb a. N. Fax 07451 5518-40 Agentur für Arbeit Katharinenstraße 40 07441 8870-0 72250 Freudenstadt Arbeitsgericht Marktplatz 4 07231 1564-0 72175 Pforzheim Deutsche Rentenversicherung Wallstraße 8 07441 860500 Baden-Württemberg 72250 Freudenstadt Außenstelle Freudenstadt Familiengericht Stuttgarter Straße 15 07441 561500 72250 Freudenstadt Finanzamt Freudenstadt Musbacher Straße 33 07441 56-0 72250 Freudenstadt Fax 07441 56-1011 27

Bezeichnung Anschrift Telefon/Fax Gerichtsvollzieherstelle Stuttgarter Straße 15 0176 96403196 72250 Freudenstadt Fax 07483 825894 Industrie- und Marie-Curie-Straße 2 07441 860520 Handelskammer 72250 Freudenstadt Handwerkskammer Hindenburgstraße 58 07121 24120 72762 Reutlingen Landesbank Schlossplatz 12 0721 1202-0 Baden-Württemberg 76131 Karlsruhe Fax 0721 1202-3012 Landgericht Rottweil Königstraße 20 0741 243-0 78628 Rottweil Fax 0741 243-2381 Landratsamt Freudenstadt Herrenfelder Straße 14 07441 920-0 72250 Freudenstadt Fax 07441 920-375 Regierungspräsidium Karlsruhe Schlossplatz 1 0721 926-0 76131 Karlsruhe 1 Regionalverband Habermehlstraße 20 07231 14784-0 Nordschwarzwald 75172 Pforzheim Fax 07231 14784-11 Verwaltungsgericht Karlsruhe Nördl. Hildapromenade 1 0721 926-0 76133 Karlsruhe

Alles zum Lesen – Schreiben – Versenden Dornstetter Buchhandlung Postfiliale – Lotto – Schreibwaren Schulbedarf – Kopien – Faxen Gartenstr. 45 · 72280 Dornstetten · Tel. 07443 / 91450 Fax 07443 / 91452 · E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 – 12.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr, Sa. 9.30 – 13.00 Uhr

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 28 Kulturelle Einrichtungen

Bezeichnung Telefon/Fax Heimatmuseum Dornstetten 07443 7489 „Das lebendige Volkskundemuseum“ mit paläontologischer Sammlung Dornstetten, Zehntgasse 11 Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag, Sonntag 14:00 bis 16:30 Uhr Eintritt frei Infos und Anmeldung für Gruppenführungen bei der Tourist-Information/Kulturamt 07443 9620-30 Dornstetten, Marktplatz 2 Fax 07443 9620-99 Das Dornstetter Kulturamt in Zusammenarbeit mit dem HGV präsentiert die Veranstaltungsreihe „Kultur im Museum“, jeweils drei Kleinkunstveranstaltungen im Frühjahr und Herbst im historischen Ambiente der Zehntscheuer Dornstetten. Bewirtet wird in der alten Museumsbrauerei. Das Dornstetter Kulturamt präsentiert die „Dornstetter Buchwochen“. Seit 2003 finden im Frühjahr zahlreiche Veranstaltungen und Lesungen in ganz Dornstetten statt. Infos und Karten: Tourist-Information/Kulturamt 07443 9620-30 Dornstetten, Marktplatz 2 Fax 07443 9620-99 Städtische Kunstsammlung/ Graphisches Kabinett Eleonore Kötter 07443 5141 Dornstetten, Zehntgasse 11 Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag, Sonntag 14:00 bis 16:30 Uhr und nach Vereinbarung Eintritt frei Infos und Anmeldung für Gruppenführungen bei der Tourist-Information/Kulturamt 07443 9620-30 Dornstetten, Marktplatz 2 Fax 07443 9620-99 29

Bezeichnung Telefon/Fax Puppen- und Spielzeugmuseum Öffnungszeiten: Mittwoch 14:30 bis 17:00 Uhr Sonntag 14:30 bis 17:00 Uhr Eintritt frei Führung auf Anfrage bei der Tourist-Information 07443 9620-30 Dornstetten, Marktplatz 2 Fax 07443 9620-99 Städt. Bücherei Dornstetten Dornstetten, Zehntscheuer 07443 8343 Öffnungszeiten: Montag 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 16:00 bis 18:00 Uhr Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr Städt. Bücherei Aach Aach, Ortsstraße 9 (Rathaus Aach, Obergeschoss) Öffnungszeiten: 14-tägig Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr Städt. Bücherei Hallwangen Hallwangen, Silberwaldstraße 1 (Rathaus) 07443 7115 Öffnungszeiten: Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr (in 14-tägigem Rhythmus) oder auf Vereinbarung mit Frau Bärbel Kalmbach

Puppen- und Spielzeugmuseum Haus Hegel Immer Marktplatz 12 einen 72280 Dornstetten Besuch Telefon: 07443 7166 Mittwoch und Sonntag: wert 14.30 – 17.00 Uhr Gruppen nach Vereinbarung

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 30 Touristische Einrichtungen und Tipps

Fachwerkstraße Seit rund 20 Jahren besteht nun schon die „Deutsche Fachwerkstraße“. Sie ver- bindet einen weltweit in Qualität und Quantität beispiellosen Bestand an Fach- werkbauten und reiht diesen einer Perlenkette gleich aneinander. Basierend auf der Idee, Einheimische und Gäste auf den einzigartigen und schützenswerten Fachwerkbestand Deutschlands aufmerksam zu machen, ihn zu pflegen und zu bewahren, erwuchs die Deutsche Fachwerkstraße. Die Mitgliedstädte verfolgen dabei im Wesentlichen die Absicht, sanften Tourismus, ökologische Bauweise, Tradition und lebendige Moderne miteinander zu verknüpfen. Heute verläuft die Deutsche Fachwerkstraße über mehr als 2.600 Kilometer durch die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg und berührt da- bei über 100 Orte.

Dornstetten konnte die hohen Kriterien erfüllen und ist seit dem Jahr 2001 offizielles Mitglied der Deutschen Fachwerk- 31

straße. Das Zentrum des liebevoll restaurierten Stadtkerns ist der historische Markt- platz mit seinem Brunnen. Dort befindet sich ein Ensemble aus malerischen Fach- werkhäusern mit dem einzigartigen Rundfachwerk, das Dornstetten als absolutes Kleinod voll mittelalterlichem Flair auszeichnet. Über allem wacht, weithin sichtbar, die Martinskirche mit ihrem spätgotischen Turm. Zu den prächtigsten Fachwerk- häusern gehören das ehemalige Wirtshaus „Ochsen“, das Rathaus und das Hoch- fachwerkhaus „Kaufhaus Hegel“ mit dem ochsenblutfarbenen Fachwerk, das reich mit Andreaskreuzen, gebogenem Holzfachwerk, verziert ist und heute das Puppen- und Spielzeugmuseum beherbergt. Da Dornstetten beim großen Stadtbrand 1676 fast völlig niederbrannte, zeigt der Fachwerkbau die Gestaltung und Konstruktion des Barocks. Jedoch sind die Schmuckelemente der Renaissance als besondere Gestaltungsdetails wie Eckständer, Eckkonsolen und Eselsrücken noch zu entdecken.

Informationsmaterial zur Gesamtübersicht „Deutsche Fachwerkstraße“ und zur Regionalstrecke „Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee“, an der Dorn­stetten liegt, ist bei der Tourist-Information erhältlich.

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 32 Touristische Einrichtungen und Tipps

BarfussPark Hallwangen Barfuß über Rasen, Sand, Moos und kühle Erde laufen ... Schuhe aus ... und durchs reinste Vergnügen ..., Gesamtrunde: 2,4 km, Eingewöhnungsrunde: 1,4 km mit Wasserspielplatz, Beachvolleyballplatz, Erdtrampolin, Massagepfad und „Trimm- die-Füße-Pfad“. Schließfächer für Schuhe und Utensilien sind vorhanden. Der BarfussPark ist im Sommerhalbjahr geöffnet. Der Eintritt ist frei! (Es werden Park- gebühren für PKW erhoben.)

Infos und Anmeldungen für Gruppenführungen bei der Tourist-Information Dornstetten Telefon: 9620-30 Telefax: 9620-99 Internet: www.barfusspark.de 33

Historisches Silber-, Kupfer- und Schwerspatbergwerk Die Grube „Himmlisch Heer“ Hallwangen, vermutlich aus dem 13. Jahrhundert, erstmals namentlich im Jahre 1520 genannt, kann wieder befahren werden.

Der Förderkreis Historischer Bergbau e. V. beschloss 1995 dieses wertvolle Dokument früher Geschichte des Ortes in Eigenarbeit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

An der östlichen Randverwerfung des Freudenstädter Grabens gelegen, bietet die Grube unter Tage und über Tage Zeugnisse uralter Bergbautätigkeit. Gut erhaltene Schlägelgänge führen vor Ort zum Mineralgang und zeigen uns dort die Minerali- sation in der Bruchzone des Freudenstädter Grabens.

In der Gangführung finden sich u. a. mit Eisenerz durchsetzter Schwerspat, Fahlerz, Malachit, Azurit und wenig Fluorit. Bis 1912 wurde Schwerspat gewonnen. Die Tages­­förderung betrug bei acht Grubenarbeitern elf Tonnen.

Zeittafel: Ca. 13. Jahrhundert Beginn des Bergbaues 1300-1790 Zeitweiser Abbau von Schwerspat, Silber und Kupfer 1791-1850 Grube stillliegend um 1850 Abbau von Schwerspat 1908-1912 Abbau von Schwerspat seit 1912 Grube stillliegend

Infos bei der Tourist-Information, Tel. 07443 9620-30, Fax 07443 9620-99

Besichtigungen von Mai bis Oktober jeden 1. und 3. Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr oder Gruppen nach Voranmeldung bei der Tourist-Information. In den Ferien: Dienstags 14:00 Uhr

Gutes Schuhwerk ist erforderlich, Helme werden gestellt. Dauer der Führung ca. 45 Minuten.

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 34 Touristische Einrichtungen und Tipps

Kirchweg Gut ausgeschildeter Kirchweg von Dornstetten oder Hallwangen nach Grüntal. Von dort aus mit Gehvarianten nach Wittlensweiler, Obermusbach oder Hallwangen. Der Weg führt den Wanderer so, wie er früher die Gläubigen aus ihren Dörfern zur Mutterkirche nach Dornstetten brachte. Ausgangspunkt: Martinskirche Dornstetten Gehzeit: ca. 2 bis 4 Stunden, zwischen 8 und 16 km

Schneeschuhwandern Schneeschuhe können im Winter gegen eine geringe Gebühr bei der Tourist-Infor- mation Dornstetten ausgeliehen werden.

Langlaufloipe Kübelbachspur: 4,5 km und 10 km

Minigolf Hallwangen jeweils im Sommerhalbjahr

Dornstetter Freizeitsommer kostenlose Führungen von Juni bis September Flyer bei der Tourist-Information 35

Wandern Eine Wanderkarte sowie eine Radwanderkarte und eine Mountainbike-Karte sind bei der Tourist-Information erhältlich.

Waldschule Die Waldschule will die Welt des Waldes erklären, auch ihre Märchen und Mythen erzählen. Infos und Anmeldung bei der Tourist-Information Dornstetten.

Reiten Nach Voranmeldung beim Reitverein Dornstetten Telefon: 07443 8624

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 36 Bildungs- und Lehranstalten

Schulart Anschrift Telefon/Fax Grundschule Dornstetten Dornstetten, Hauptstraße 41 07443 4804 Fax 07443 4038 GS Dornstetten, Aach, Am Silberberg 2 07443 2242 Außenstelle Aach Fax 07443 170501 Grundschule Hallwangen Hallwangen, Klosterweg 8 07443 3179 Fax 07443 3179 Werkrealschule Dornstetten Dornstetten, Waldstraße 16 07443 9629-0 Fax 07443 9629-30 Realschule Dornstetten Dornstetten,Waldstraße 16 07443 9629-0 Fax 07443 9629-30 Gymnasium Dornstetten Dornstetten, Riedsteige 9 07443 964290 Fax 07443 96429-20 Eichenäcker-Schule Aach, Zeppelinstraße 13-15 07443 9647-0 Fax 07443 9647-20 Dreifürstenstein-Schule Außenstelle Dornstetten 07443 28904-0 Bachhalden 7 Fax 07443 28904-20 Kreisvolkshochschule Außenstelle Dornstetten 07443 9620-30 Freudenstadt Marktplatz 2 Fax 07443 9620-99

Kreisvolkshochschule Freudenstadt

Wir erweitern Horizonte

Geschäftsstelle Freudenstadt Geschäftsstelle Horb Landhausstr. 4, 72250 Freudenstadt Ihlinger Str. 79, 72160 Horb a. N. Telefon: 07441 920-1400, 920-1444 Telefon: 07451 907-1420 Telefax: 07441 920-1499 Telefax: 07451 907-1488 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Internet: www.vhs-freudenstadt.de 37 Kirchen, Pfarrämter, religiöse Gemeinschaften

Kirche Anschrift Telefon/Fax Stadtteil Dornstetten Evangelische Kirchengemeinde Kirche: Kirchplatz 1 Pfarramt: Kirchplatz 7 07443 6402 E-Mail: [email protected] Internet: www.dornstetten-evangelisch.de Evang. Gemeindehaus Zehntgasse 7 07443 1556 im „Fruchtkasten“ Katholische Kirchengemeinde Kirche: Im Höfle 25 Pfarramt: Kirchplatz 3 72250 Freudenstadt 07441 9172-0 Neuapostolische Kirchengemeinde Kirche: Im Lengenbrunnen 2 Pfarramt: Schwanenstraße 50 72250 Freudenstadt 07441 3088 Stadtteil Aach Evangelische Kirchengemeinde Kirche: Ortsstraße 11 Pfarramt: 07443 9636868 Dietersweiler Straße 6 Fax 07443 96368-70 E-Mail: [email protected] Internet: www.evkircheaach.de Neuapostolische Kirchengemeinde Pfarramt: Schwanenstraße 50 72250 Freudenstadt 07441 3088 Stadtteil Hallwangen Evangelische Kirchengemeinde Kirche: Silberwaldstraße 4 Pfarramt: Amselweg 12 07443 6797 E-Mail: [email protected] Internet: www.ev-kirche-hallwangen.de Neuapostolische Kirchengemeinde Kirche: Täuscheweg 10 Pfarramt: Schwanenstraße 50 72250 Freudenstadt 07441 3088

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 38 Kindergärten und -krippen

Bezeichnung Anschrift Telefon Stadtteil Dornstetten Trägerschaft Evang. Kirchengemeinde Dornstetten Kinderarche Goethestraße Goethestraße 16 07443 8376 (Ganztageskindergarten mit Krippe) Kinderkrippe Johannes-Brenz-Haus Zehntgasse 8 07443 9610801 Trägerschaft Kath. Kirchengemeinde Freudenstadt St. Franziskus Im Höfle 23 07443 171898 Trägerschaft Stadt Dornstetten „Alte Volksschule“ Hauptstraße 2 07443 5723 Brunnenberg Brunnenbergstraße 41 07443 6299 Anmeldungen für die Kindergärten im Stadtteil Dornstetten erfolgen zentral bei der Stadtverwaltung Dornstetten Frau Kuch 07443 9620-41 Trägerschaft Bruderhaus-Diakonie Sprachheilkindergarten Hauptstraße 2 07443 170001

Therapie für Kinder und Erwachsene n Sprach- und Sprechstörungen n Stottern, Hörstörungen, Schluckstörungen n Stimmstörungen, Lese-Rechtschreibstörungen, ... n inklusive Beratung Tel.: 07443 - 240 97 50 Tübinger Str. 29, 72280 Dornstetten www.logopaedie-dornstetten.de 39

Bezeichnung Anschrift Telefon Stadtteil Aach Trägerschaft Ev. Kirchengemeinde Aach Kindergarten Aach Am Silberberg 13 07443 6552 Trägerschaft Landkreis Kindergarten der Eichenäcker-Schule 07443 9647-13 Stadtteil Hallwangen Trägerschaft Stadt Dornstetten Kindergarten Hallwangen Klosterweg 18 07443 3161 Die Anmeldung für die Kindergärten Aach und Hallwangen erfolgt jeweils im betreffenden Kindergarten selbst.

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 40 Gesundheitswesen

Ärzte für Allgemeinmedizin Dr. Selzer Hauptstraße 10 07443 8596, 07443 967179-0 Dr. Heinrich, Manfred Heselwiesenstraße 6 07443 289020 Dr. Geis, Matthias Hauptstraße 18 07443 9643195 Hallwang Clinic GmbH Silberwaldstraße 34 07443 964240 Zahnärzte Dr. Kübler, Rolf und Hauptstraße 55 07443 7676 Dr. Kübler, Sigrid Dr. med. dent. Hauptstraße 33 07443 7122 Ladendorf, Hartmann Tierärzte Dr. Baumer, Katja Bahnhofstraße 5 07443 91044 Dr. Tillschneider, Johann Ahornweg 2 07443 5502 Hebammen Dietrich, Esther Panoramastraße 22 07443 960570 Klumpp, Heike Fischwangstraße 10 07443 9643284 Straub, Beate Silbergasse 24 07443 289604

A es rund um PHYSIO · FITNESS · WELLNESS

SCHUPP GmbH & Co. KG Besuchen Sie uns! Glattalstraße 78 · 72280 Dornstetten-Aach Jeden 1. Freitag im Monat [email protected] · www.schupp.eu beim Fabrikverkauf! 41

Dr. Katja Baumer Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde

Sprechzeiten: Montag – Freitag von Bahnhofstraße 5 · 72280 Dornstetten 16.00 bis 18.00 Uhr Telefon +49 (0) 74 43 / 9 10 44 vormittags und mittwochnach- Fax +49 (0) 74 43 / 9 10 46 mittags nach tel. Vereinbarung Mobil +49 (0) 1 71 / 6 95 86 22

Hauptstraße 30 Inhaberin D-72280 Dornstetten Kima Martinovic e.K. Fon 0 74 43 / 2 86 34-57 Hörgeräteakustiker-Meisterin Fax 0 74 43 / 2 86 34-58 Pädakustikerin [email protected]

Lebensgeschenk Gesundheit Petra Wünsch Heilpraktikerin

Karl-Bohn-Straße 36 72280 Dornstetten 07443 173131 E-Mail: [email protected]

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 42 Gesundheitswesen

Name Anschrift Telefon Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen Erwig, Hans Freudenstädter Straße 4 07443 2406480 Kroker-Piro, Petra Marktplatz 6 07443 172557 Mäder, Manuela Schönauerstraße 7 07443 3822 Müller, Sibylle Lise-Meitner-Straße 16 07443 289188 Griveaux, Cyrille Justinus-Kerner-Weg 7/1 07443 172297 Atemschule, Heilpraktiker Kläger, Gaby Flößerstraße 2 07443 171092 Schnee, Helga Riedsteige 4 07443 249713 Wünsch, Petra Karl-Bohn-Straße 36 07443 173131 Psychologische Beratung Dr. med. Buchholz-Schmalz, Fischwangstraße 26 07443 1551 Dorothea Ergotherapie Hammann, Martina Freudenstädter Straße 17 07443 91357 Logopädie Söllner + Sternagel Tübinger Straße 29 07443 2409750 Apotheken Kur-Apotheke Hauptstraße 42-44 07443 6545 Stadt-Apotheke Hauptstraße 48 07443 9673-30

lnh. Mareile Jordan Hauptstraße 48 72280 Dornstetten Telefon 0 74 43/967330 Telefax 0 74 43/967332 43 Diakonie- und Sozialstationen

Bezeichnung Anschrift Telefon Diakonie- und Sozialstationen Diakoniestation Marktplatz 3 07443 96802-0 Dornstetten-Glatten-Schopfloch Schopfloch Bereitschaft 0172 6376980 Diakoniestation Freudenstadt Ringstraße 47, Freudenstadt 07441 9175-0 Seniorentreff Oberes Torhaus Hauptstraße 10 07443 173034 Alten- und Pflegeheime Palmenhof Bahnhofstraße 9 07443 96804-0 Haus Panorama Am Sonnenrain 25 07443 6707 Hallwangen Im Schwarzwaldtal Glattalstraße 13, Aach 07443 6651

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 44 Turn- und Sportstätten

Bezeichnung Anschrift Telefon Stadthalle Dornstetten Turnhalleplatz 1 07443 8501 Georg-Feuerbacher-Halle Waldstraße 18, Dornstetten 07443 3607 Riedsteighalle Dornstetten Riedsteige 80 07443 1734051 Sportplatz Dornstetten Teichweg 07443 4170 Kleinspielfeld Dornstetten Waldstraße (bei der Georg-Feuerbacher-Halle) Waldsportplatz Dornstetten bei der Allmandhütte Tennisplätze Dornstetten Am Stadtberg 07443 4865 Turnhalle Aach Am Silberberg 4 07443 3497 Sportplatz Aach Weiherwiesenweg 07443 4197 Kleinspielfeld Aach Am Silberberg (bei der Grundschule) Turn- und Festhalle Hallwangen Klosterweg 8 07443 7592 Sportplatz Hallwangen Forststraße 07443 3377 Ski-Loipe „Kübelbachspur“ BarfussPark Tennisplätze Hallwangen Forststraße 07443 4115 45 Bäder, Campingplatz

Bezeichnung Anschrift Telefon Hallenbad Dornstetten Hauptstraße 41 07443 20427

Campingplatz „Königskanzel“, Hallwangen Freizeitweg 07443 6730 ***** nach DTV-Klassifizierung, EMAS II-Zertifizierung, Ecocamping

Freizeitweg 13 72280 Dornstetten Tel. 0 74 43/67 30 Fax 0 74 43/45 74 www.camping- koenigskanzel.de

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 46

Wir ver- wöhnen Sie Familie F. Frei Hauptstraße 9 ­gerne! 72280 Dornstetten Tel.: 07443 / 8824

HOTEL – RESTAURANT Waldgericht Inhaber: Familie Hebestreit

Grüntaler Straße 4 72280 Dornstetten-Aach Tel. 0 74 43 / 96 27-0 [email protected] 47 Hotels, Gaststätten, Cafés

Bezeichnung Anschrift Telefon Adler Silberwaldstraße 22, Hallwangen 07443 2858080 Bachcafé Ortsstraße 15 07443 282700 Bäckerei – Café Ziegler Sulzer Straße 2 07443 172863 Bistro-City-Grill Heselwiesenstraße 15 07443 6080333 Bistro-Vegas Heselwiesenstraße 8 Bürgerstüble Turnhalleplatz 3, Dornstetten 07443 8149 CAFESITObar Otto-Hahn-Straße 1, Dornstetten 07443 9312750 Canapé Café am Markt Marktplatz 6, Dornstetten 07443 285858 China-Garten Hauptstraße 3, Dornstetten 07443 96000 Engel Hauptstraße 9, Dornstetten 07443 8824 Hexle Bahnhofstraße 32, Dornstetten 07443 5370 Pizzeria Kegelklause Bachhalden 10, Dornstetten 07443 1444 Linde Hauptstraße 21, Dornstetten 07443 1734994 Roxy-Casino Stuttgarter Straße 59, Aach 07443 4506 Rosenkeller Hauptstraße 38, Dornstetten 07443 91343 Schluckspecht Ortsstraße 21, Aach 07443 6407 Café Schöller Marktplatz 10, Dornstetten 07443 6770 Star Kebab Heselwiesenstraße 8 07443 966464 Sonneneck Jakob-Mutz-Straße 6, Dornstetten 07443 6267 Spielpark Schießgrabenstraße 29, Dornstetten 07443 20658 SG Sportheim Teichweg 7, Dornstetten 07443 4170 Waldgericht Grüntaler Straße 4, Aach 07443 9627-0

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 48 Vereine und Verbände

Verein/Ansprechpartner/Anschrift Telefon Stadtteil Dornstetten Boxergruppe Freudenstadt e. V., Sitz Dornstetten, Marianne Bitterer 07455 1874 Loßburg, Höhenstraße 8 CDU-Stadtverband Dornstetten, Frau Pascale Peukert 07443 172227 Dornstetten, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3 CVJM Dornstetten, Marcus Fritz 07443 967283 Dornstetten, Birkenweg 17 DLRG, Ines Keim 07443 20493 Dornstetten, Lessingstraße 2/1 DRK-Ortsverein Dornstetten, Johannes Braun 07443 20688 Dornstetten, Am Aacher Berg 32 Jugendförderverein, Jutta Kohlrausch 07443 3840 Dornstetten, Panoramastraße 32 Freiwillige Feuerwehr Dornstetten, Abteilung Dornstetten Abt.-Kommandant Eduardo Goncalves Dornstetten, Untere Hauptstraße 16 Feuerwehrverein, Gert Laug 07443 6734 Dornstetten, Badgasse 21 Gartenbauverein Dornstetten, Alfred Kilgus 07443 91473 Dornstetten, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1 Handels- und Gewerbeverein, Frank van der Meyden 07443 30235 Dornstetten, Hauptstraße 36 Heimat- und Museumsverein Dornstetten, Glatten, Schopfloch 07443 7104 und Waldachtal e. V., Friedrich Reuff Dornstetten, Sonnenhalde 10 Jesus is Life e. V., Hans Christoph Dengler 07443 6646 Dornstetten, Riedsteige 55 Chor der Martinskirche, Martin Dopffel 07443 289510 Dornstetten, Panoramastraße 33 Kleintierzuchtverein Dornstetten mit Umgebung e. V., Alfred Beck 07443 8389 Dornstetten, Am Aispach 1 Krankenpflegeförderverein Dornstetten 07443 6402 Ev. Kirchengemeinde, Pfarrer Schanz Dornstetten, Kirchplatz 7 49

Verein/Ansprechpartner/Anschrift Telefon Kreisvolkshochschule, Außenstelle Dornstetten, Heidy Burkhardt 07443 170660 Dornstetten, Zollstockstraße 46 Landwirtschaftlicher Ortsverein 07443 2121 Oberer Tannenhof Ortsobmann Jörg Hamann, Dornstetten Liederkranz 1837 Dornstetten e. V., Gerlinde Müller 07443 7730 Dornstetten, Silcherstraße 45 Narrenverein Drillerhansele, Bernd Haisch 07443 170193 Dornstetten, Hochgerichtstraße 16 Narrenzunft Schnogaklopfer, Ines Schwarz 07443 20686 Dornstetten, Gaisberg 28 Posaunenchor Dornstetten, Martin Strähler 07443 5736 Dornstetten, Silcherstraße 25 Reitverein Dornstetten, Gerd Baulecke 07441 4648 Freudenstadt, Waldstraße 27 Schwarzwaldverein Ortsgruppe Dornstetten, Margarete Huber Dornstetten, Wilhelm-Hauff-Weg 31 Schwimmen im Hallenbad Dornstetten e. V., Isolde Seyler-Würth 07443 170667 Grüner Weg 4 Seniorenkreis, Irene Härtling 07443 8182 Hallwangen, Horber Weg 22 SPD-Ortsverein Dornstetten-Waldachtal, Hans Lambacher 07443 173285 Dornstetten, Am Silberberg 15

Telefon Bauzentrum 0 74 43/ 2 42-0 Mineralöle Fax Hochgerichtstraße 29, 72280 Dornstetten 2 42-42 www.haisch.de, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 18.30 Uhr, Sa. 8.00 – 16 Uhr

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 50

Leistungsstark und zukunftsorientiert

Laser made in Dornstetten

Hochgerichtstr. 39-43 · 72280 Dornstetten · www.nedo.com · [email protected] 51 Vereine und Verbände

Verein/Ansprechpartner/Anschrift Telefon Sportgemeinschaft 1925 Dornstetten, Kerstin Vlasic 07443 249684 Dornstetten, Sonnenhalde 6 Stadtkapelle Dornstetten, Alexander Lutz 07443 9643833 Dornstetten, Panoramastraße 10 Stadtseniorenrat, Irene Härtling 07443 8182 Hallwangen, Horber Weg 22 Tanzsportclub Dornstetten, Barbara Quintus 07441 1809 Freudenstadt, Geschwister-Scholl-Straße 17 Tennis-Club Dornstetten, Michael Josko 07443 2106 Dornstetten, Eichendorffweg 6 Turnverein 1882, Carmen Felchle 07443 8146 Aach, Auf dem Berg 5/1 VCP Dornstetten, Daniel Kächele 07443 289824 Dornstetten, Jakob-Mutz-Straße 8 VdK-Ortsverband Dornstetten, Fritz Schuseil 07443 5391 Dornstetten, Sulzer Straße 29

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 52 Vereine und Verbände

Verein/Ansprechpartner/Anschrift Telefon Stadtteil Aach Förderverein Lehrschwimmbecken Aach, Sven Schnaars 07443 4351 Aach, Am Silberberg 8 Freiwillige Feuerwehr Dornstetten, Abt. Aach, Markus Franz 07443 71049 Aach, Dornstetter Straße 40 Fanfarenzug Aach, Uwe Grözinger 07443 91453 Aach, Römerstraße 8 Liederkranz Aach, Marion Mutz 07441 83704 Freudenstadt, Ziegeleistraße 12 Posaunenchor Aach, Friedrich Weinmann 07443 2402-11 Aach, Glattalstraße 33 Seniorengruppe Aach, Günter Heschke 07443 6682 Aach, Am Silberberg 26 Sportfreunde Aach 1951 e. V., Markus Leonhardt 07443 170542 Aach, Gärtlesäcker 7 53

Verein/Ansprechpartner/Anschrift Telefon Stadtteil Hallwangen CVJM Hallwangen e. V., Eva Schmelzle 07443 9636964 Hallwangen, Am Sonnenrain 1 Förderkreis „Historischer Bergbau“ Hallwangen, Erna Märgner 07443 8931 Hallwangen, Im Tiergarten 4 Liederkranz Hallwangen, Wolfgang Schmidt 07443 170820 Hallwangen, Im Engeltal 4 Motorsportfreunde Hallwangen, Lothar Pfeifle Hallwangen, Lindenweg 12 Musikverein Hallwangen, Werner Müller 07443 6434 Hallwangen, Mühlweg 6 Narrenzunft Stolla-Hexa Hallwangen e. V., Ralf Offenburger 07486 964705 72178 Waldachtel, Oberdorfstraße 18 Seniorengruppe Hallwangen, Olga Klaue 07443 4273 Hallwangen, Täuscheweg 12 Sportgemeinschaft Hallwangen, Andreas Berg 07443 171440 Hallwangen, Heinrich-Schäff-Straße 3/1 Martin Kalmbach 07443 804470 Hallwangen, Am Kübelbach 6 Tennisclub, Wolfgang Sillak 07443 3869 Aach, August-Lämmle-Straße 16

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 54 Sonstiges, Versorgung, Entsorgung

Amtsblatt der Stadt Dornstetten erscheint jeden Freitag. Bezug über die Austräger oder vom Verlag durch Post. Druck, Verlag und Anzeigen: Primoverlag Geiger Industriestraße 45, 72160 Horb a. N. Telefon: 07451 534400

Für die Nachrichten der Kirchen und Vereine u. a. Redaktionsschluss jeweils diens- tags bis 17:00 Uhr bei der Stadtverwaltung Dornstetten Ansprechpartnerin Frau Lembach Telefon: 07443 9620-44 E-Mail: [email protected]

Versorgung Stadtwerke Freudenstadt Reichstraße 9, 72250 Freudenstadt Telefon: 07441 9210

Zweckverband Wasserversorgung Kleine Kinzig Sitz: Wasserwerk Reinerzau Telefon: 07444 6120

Zweckverband Wasserversorgung Schwarzbrunnen Sitz: Rathaus Telefon: 07445 / 8518-42 Wassermeister Dornstetten, Hartmut Reuff Telefon: 0171 5133298

EnBW König-Wilhelm-Straße 15, 72250 Freudenstadt Telefon: 07441 9193-0

Badenova Steinbeisstraße 16, 78727 Oberndorf Telefon: 07423 92960 55

Müllabfuhr Die Abfuhr des Hausmülls und des „Gelben Sackes“ erfolgt 4wöchentlich immer am gleichen Wochentag. Die Biotonnenabfuhr erfolgt 14tägig, ebenfalls immer am selben Wochentag. Die Altpapiertonne wird 4wöchentlich entleert. Vom Landkreis erhält jeder Haushalt Abfuhrpläne. Die Müllgefäße werden vom Landratsamt Freudenstadt zur Verfügung gestellt. Die Gebührenmarken für die Müllgefäße sind bei der Stadt- verwaltung Dornstetten, Finanzverwaltung, Zimmer 203, Frau Sackmann, erhältlich.

Sperrmüllabfuhr jeweils halbjährlich nach Vorankündigung. Gartenabfälle und Baumschnitt werden zweimal jährlich gesondert abgefahren, die Abfuhrtermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Recycling-Center Bei dem Recycling-Center werden vorsortierte Abfallstoffe angenommen: • Altpapier/Pappe • Altglas/Dosen/Batterien • Kunststoffe/Plastik • Schrott/Metalle • Textilabfälle/Lumpen • Aluminium • Gartenabfälle • Problemmüll aus Haushaltungen • Altöl

Standort des Recycling-Centers: Hinter dem Gebäude des städtischen Bauhofs Öffnungszeiten: Freitag 13:00 bis 17:00 Uhr Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr

Mülldeponie Bengelbruck an der B 294 zwischen Freudenstadt und Besenfeld Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:30 bis 17:00 Uhr Samstag 08:30 bis 12:00 Uhr

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 56 Sonstiges, Versorgung, Entsorgung Foto: © Gautier Willaume · thinkstock.com

Sammelcontainer für Altpapier und Altglas Standorte in der Stadt Dornstetten: • Parkplatz an der Silbergasse • Haltestelle beim Schulzentrum • Zollstockstraße • Schopflocher egW

Standorte im Stadtteil Aach: Standort im Stadtteil Hallwangen: • beim Feuerwehrgerätehaus, • beim Rathaus, Dornstetter Straße Musbacher Straße • beim Gebäude Nr. 11, • beim Gebäude Nr. 4, Weiherweg Obere Wiesenstraße

in Zusammenarbeit mit: 72276050/10. Auflage/2015 Stadt Dornstetten Marktplatz 1+2 Druck: Werbedruck GmbH 72280 Dornstetten Horst Schreckhase Dörnbach 22 Redaktion: Verantwortlich 34286 Spangenberg Herausgeber: für den redaktionellen Inhalt: mediaprint infoverlag gmbh Stadt Dornstetten Auflage: 4.200 Exemplare Lechstr. 2, 86415 Mering Marktplatz 1+2 Registergericht Augsburg, HRB 10852 72280 Dornstetten Papier: Verantwortlich für den Umschlag: USt-IdNr.: DE 811190608 2 Geschäftsführung: Anzeigenteil: 250 g/m Bilderdruck, IMPRESSUM Ulf Stornebel, Dr. Otto W. Drosihn mediaprint info verlag gmbh – dispersionslackiert Goran Petrasevic Inhalt: Tel.: 08233 384-0 2 Fax: 08233 384-247 115 g/m , weiß, matt, [email protected] Angaben nach Art. 8 Abs. 3 chlor- und säurefrei BayPrG: Alleinige Gesellschaf- terin der mediaprint infover- lag gmbh ist die Media-Print Titel, Umschlaggestaltung Group GmbH, Paderborn sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Quellennachweis für des jeweiligen Inhabers Fotos/Abbildungen: dieser Rechte urheberrechtlich Stadt Dornstetten geschützt. Nachdruck und Ansonsten stehen die Übersetzungen in Print und Bildnachweise bei den Online sind – auch auszugs- jeweiligen Fotos weise – nicht gestattet. 57 gut. für dornstetten_93_42_Layout 1 05.06.2014 10:22 Seite 1 Banken Gut. Für Dornstetten.

s Kreissparkasse Freudenstadt

Bezeichnung Anschrift Telefon Kreissparkasse Freudenstadt – Geschäftsstelle Dornstetten Hauptstraße 46 07441 533-0 Volksbank Dornstetten eG Hauptstraße 52 07443 934-0 – Zweigstelle Aach Ortsstraße 21 07443 934-102 – Zweigstelle Hallwangen Am Kübelbach 1 07443 934-101

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 58 Notruftafel

Telefon Notruf: Überfall, Verkehrsunfall 110 Notruf: Feuer / Rettungsdienst 112 Polizeiposten Dornstetten 07443 9642660 Polizeirevier Horb 07451 960 Krankentransport 07441 19222 Deutsches Rotes Kreuz – 07441 867-0 Kreisgeschäftsstelle Freudenstadt Kreiskrankenhaus Freudenstadt – Sammeldurchwahl 07441 54-0 Stromversorgung – EnBW Freudenstadt 07441 9193-0 EnBW – Störungsstelle 0800 3629477 Wasserversorgung 172774 oder 172775 Wassermeister 0171 5133298 Stadtverwaltung Dornstetten 07443 9620-0 Ortschaftsverwaltung Aach 07443 9619-0 Ortschaftsverwaltung Hallwangen 07443 9623-0 Foto: © photl.com

Ihre Sicherheit zuhause, rund um die Uhr o Ihre Sicherheit zuhause, rund um die Uhr o Ihre Sicherheit zuhause, rund um die Uhr o Komplettpaket für nur € 35,00 im Monat – mit o Komplettpaket für nur € 35,00 im Monat – mit o Schlüsselhinterlegung in der für Sie nächsten Schlüsselhinterlegung in der für Sie nächsten DRK-Rettungswache, für schnelle und kostenfreie DRK-Rettungswache, für schnelle und kostenfreie Hilfe, keine zusätzlichen oder versteckte Kosten! Hilfe, keine zusätzlichen oder versteckte Kosten! Deutsches Rotes Kreuz – die Deutsches Rotes Kreuz – die Nummer 1 im HausNotruf Nummer 1 im HausNotruf Mehr Info beim DRK unter: 07441 – 867 0 Mehr Info beim DRK unter: 07441 – 867 0 Kreisverband Freudenstadt e.V. 59 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Einkaufshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Be- triebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermög- licht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Branche Seite Branche Seite Altbausanierung 12 Fachmarkt für Werkstatt und Bau 18 Alternative Therapiemethoden 41 Farbe 20 Apotheke 42 Fenster 12 Autohäuser 22 Folienverpackungen U3 Bäder U2 Formenbau 6 Banken 57 Fortbildung 36 Barfußpark 32 Fußbodenbeläge 20 Bauzentrum 49 Gartenpflege 20 Bestattungen 60 Gasthof 46 Beton 12 Gebäudereinigung 10, 20 Brillen 6 Gesundheitspräparate 40 Buchhandlungen 6, 27 Gipser 12 Campingplatz 45 Hausnotruf 58 Containerservice 2 Haustüren 12 Elektrogeräte 19 Hausverwaltung 24 Energieausweise 10 Heilpraktikerin 41 Entsorgung 2 Hörgeräte 41 Fortsetzung auf Seite 60

Welle-Nabe- Verbindungen NWT Haug GmbH Gärtlesäcker 13 · D-72280 Dornstetten-Aach Telefon: 0 74 43 / 42 05 · Telefax: 0 74 43 / 2 03 97 E-Mail: [email protected] · Internet: www.nwtgmbh.de

DORNSTETTEN Luftkurort im Schwarzwald 60 Branchenverzeichnis

Branche Seite Branche Seite Hotels 46 Sanitätshaus 41 Immobilien 24 Schimmelberater 18 Induktionswärmungstechnologie 18 Schotter 12 Ingenieurbüro 10 Schreibwaren 27 Ingenieurbüro für Energietechnik 10 Schrott 2 Kontaktlinsen 6 Soziale Dienste 58 Küchen 19 Spielzeugmuseum 29 Landtechnik 22 Spritzguss 6 Logopädie 38 Stadtwerke U2 Lohnsteuerhilfe 24 Stahlhandel 18 Maler 18 Steuerberater 24, 25 Maschinenbau 18, U4 Stuckateur 12 Messtechnik 50 Tapeten 20 Messwerkzeuge 50 Tierarzt 41 Mineralöle 49 Tourist-Info 32 Orthopädie-Technik 41 Vermessungsgeräte 50 Puppenmuseum 29 Volkshochschule 36 Raumgestaltung 20 Weiterbildung 36 Rechtsanwälte 25 Welle-Nabe-Verbindungen 59 Restaurants 46 Wellness-Präparate 40 U = Umschlagseite

SAP

Pantone 325 C

Orginal-Etikettengröße HIGH-TECH SYSTEMEFÜR DIE TEXTILINDUSTRIE

Innovative Verfahrenstechnik. Konsequent auf höchs- tem Niveau. Kompromisslos am Erfolg orientiert. Un- sere Systeme für Fadenzuführung, Schmierung und Kontrolle garantieren Effizienz und optimale Qualität bei Strickmaschinen. Als erste Adresse auf dem Weltmarkt entwickeln und produzieren wir High-Tech-Komponenten für die Tex- tilindustrie und liefern sie in über 100 Ländern dieser Erde.

ADVANCED KNITTING TECHNOLOGY

MEMMINGER-IRO GMBH 72280 Dornstetten Telefon 074 43/281-0 www.memminger-iro.de