WIR IM FRANKENWALD

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: , Schwarzenbach a.Wald, , Geroldsgrün, Berg,

Nr. 18 · 15. Mai 2010 Ausgabe Naila

Naila

Schwarzenbach a.Wald

Bad Steben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Radio . TV . Sat Bernstein Elektrogerate . Service

Berg Nailaer Straße 11 95192Lichtenberg Tel. 09288/83 40 Qualität Beratung Service 12. Oldtimer-Traktortreffen in Wiedereinweihung / Lichtenberg Geroldsgrün der Nailaer Stadtkirche [email protected] www.radio-bernstein.de Teppichböden – CV-Beläge – Designbeläge –Laminat – Parkett – Kork – Tapeten AUS DEM INHALT er u. Rauma nleg usst de att Aus dem Rathaus 14 -19 Bo Dieter Werner er Teichstraße 4 · 95131 Schwarzenbach a. W. • Beratung und Verkauf Dänisches • Verlegung zum Festpreis • Ausführung von Tapezierarbeiten Bettenlager in Naila • Sonnenschutzsysteme eröffnet 5 • Sprühsauger-Vermietung Tel./Fax: 09289/963484 • Mobil 0173/4672812 E-Mail: [email protected] www.bodenleger-werner.de Viel geboten Besuchen Sie unsere Ausstellung · Hauptstraße 76 beim Nailaer Sa., 9 Uhr–12 Uhr oder nach Vereinbarung Frühling 8-11

Permanent-Make-up/Tattoos ab 100,- € Kosmetik, med. Fußpflege, Wellness, Nails, NEU! Reiki-Meister/Lehrer Pierre LangLang Wiedereinweihung Inh. Regina Breternitz Einweihungen aller Grade Schmuck-Kollektion der Nailaer Stadtkirche nach Sanierung 20-22

IM FRANKENWALD Bergfest der WIR Bergfreunde

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Hirschberglein an Pfingsten 28

Unser Medienberater für Ihre Anzeigen- und Prospektwerbung: Dieter Pilz Telefon 09282/5187 E-Mail: [email protected]

NAILAER-POLSTER-INFO SENSATIONELL+E+ EINMALIG Wir verschenken PREMIUM-MARKEN-POSTERGRUPPEN z. T hergestellt nach Bau Deutsche Gütegemeinschaft Möbel M oder TÜV-CERT-Hessen durch hochwertige Qualitätsanforderungen geprüft gegen KOSTENBEITRAG (wegen Modellwechsel) TEILLEDER-SITZGRUPPE ORIGINALPREIS KOSTENBEITRAG 600.- 2440,– SPITZECKGARNITUR ORIGINALPREIS KOSTENBEITRAG 400.- 1999,– RUNDECKGARNITUR ORIGINALPREIS KOSTENBEITRAG 300.- 1881,– CLUB-EINZELCOUCH ORIGINALPREIS KOSTENBEITRAG 100.- 1979,– SCHLAFCOUCH-GARNITUR ORIGINALPREIS KOSTENBEITRAG 200.- 1753,– (außerdem) WELLNESS ECHT LEDER ORIGINALPREIS ECKGRUPPEN (reduziert) 2990.- 9714,– HALLENÖFFNUNG-EINLASS + VORBESICHTIGUNG täglich von 14 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr in Naila b. /S. Albert-Schweitzer-Str./Ecke Martin-Luther-Str., ANFAHRT: über B 173 – Einfahrt Naila, Gewerbegebiet WEST bis BMG, vor OBI-Baumarkt links, Berg rauf, oben rechts bis Reifenfirma, weiter links bis Hochhäuser, Fahrtrichtung Freibad, (Den Hinweisschildern folgen!) Parken frei! Über 90 Jahre POLSTERMÖBEL-VERMARKTUNG „heilig-MATI“ möbel e. K.

2 Wir im Frankenwald 12. Oldtimer-Traktortreffen am Sonntag, 16. Mai, in Geroldsgrün Traktorenparade und Flachsanbau

Geroldsgrün -Die Geroldsgrü- Auch die Butterherstellung, wie ner Traktorfreunde haben sich zu Uromas Zeiten, wird vorge- dem Erhalt von technischem Kul- stellt. turgut, insbesondere der Trakto- Die Hauptattraktion ist aber si- ren und Landmaschinen ehema- cherlich die Traktorenparade. liger und noch bestehender deut- Von Thüringen, Sachsen, Ober- scher Hersteller, verschrieben pfalz, Ober- und Unterfranken und halten seit über 10 Jahren re- zeigen Sammler ihre Schätze. gelmäßig Oldtimer-Traktortref- Vom hubraumstarken, einzylin- fen Anfang Mai ab. Sie demons- drigen Lanz-Bulldog bis zum trieren die Vielzahl und Vielsei- kleinen Bautz Hofschlepper ist tigkeit der Traktoren und Land- alles zu finden und lässt das maschinen. In einer Sonderschau Schlepperherzhöher schlagen. wird in diesem Jahr der Flachs- Das mittlerweile 12. Treffen fin- anbau thematisiert. Gezeigt wird det am Sonntag, 16. Mai, ab 10 wie er angebaut und bis zum Lei- Uhr, auf dem Festplatz der Ge- nentuchweiterverarbeitetwird. meinde Geroldsgrünstatt. Programm

ab 10.00 Uhr: Eintreffen der Traktoren Weißwurst-Frühschoppen 13.15 Uhr: Offizielle Begrüßung 13:30 Uhr: Vorstellung der Traktoren mit anschließender Rundfahrt: Neumühle –Großenreuth –Steinbach – Hirschberglein Sonderschau: „Butterherstellung wie zu Omas Zeiten“ Ausstellung: „Vom Flachsanbau zum Leinentuch“ Attraktionen: Geschicklichkeitstest „Der heiße Draht“ Unimog-Hubsteiger-Aussichtsfahrten ab 14.30 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit „Willi“ Für unsere kleinen Gäste: 15.30 Uhr Luftballon-Weitflug-Wettbewerb ganztägig –„Schatzsuche“ in der Strohburg Kinderrundfahrten am Nachmittag Gegen Hunger und Durst: Reichhaltiges Angebot an Speisen der Metzgerei Thüroff (Mittags: Pfefferhaxen mit Sauerkraut u. Semmel) Kaffee und eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen Getränke der Brauerei Staffelberg-Bräu

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

Notruf Polizei Tel. 110 Notruf Feuerwehr Tel. 112 Notfalldienst des BRK, Integrierte Leitstelle Hof Tel. 112 Abruf der ärztlichen Bereitschaftsdienste Tel. 01805/191212

Dienstbereitschaftsplan der Apotheken 14.5. -21.5. Löwen Apotheke 21.5. -28.5. Hubertus Apotheke Schwarzenbach Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Freitag um 8.30 Uhr

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst -15./16. Mai •Dr. Ronneburg Bernd ,95111 , Bahnhofstr. 24, 09283/2884 u. 09283/9123 (Der zahnärztliche Notfalldienst –Dienstbereitschaft erstreckt sich auf die Zeit von 10 bis 12 Uhr u. 18 bis 19 Uhr. Rufbereitschaft rund um die Uhr) Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: www.zbv-oberfranken.de • Diakonie für Arbeit -Servicestelle für Arbeitsfragen, Arbeitslosen- Tierärztlicher Notdienst am 15./16. Mai beratung und Beschäftigungsprojekte der Diakonie Hochfranken •Sönke Bruhns, Ludwig-Thoma-Str. 9, Marktredwitz, DiakonieamMarktplatz,AmMarktplatz8,95119Naila,HerrSchöber- Tel. 09231/81040 lein, Herr Steinhäuser -Beratung DI Vormittag, Tel: 09282/ 96219-14 Sozialdienste oder 09281/3702, arbeitslosenberatung@diakonie- hochfranken.de, • BKK Faber-Castell &Partner –jeden zweiten u. vierten Di. im Mo- www.diakonie-hochfranken.de nat von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Nä. Sprechstunde am Di., 25.05. •Martinsberge.V.imDiakonischenWerkBayern,95119Naila, AmSteinbühl1-12,Tel:09282/69-0,www.dw-martinsberg.de • Außensprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Naila, Marktplatz 8, Tel. 09282/9621913, Mo. und Mi., 09.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung; Anmeldung auch in Hof über 09281/819163 • Seniorenbüro Diakonie Martinsberg in Naila für den Landkreis Hof und MehrGenerationen-ProjektSchmiede; Beratung bei Fragen, die durch das Alter entstehen; die Möglichkeit erhalten, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen. Sprechzeiten: Montags vormittags Karl Bayer, der Seniorenbeaufragte des Landkreises Hof, nach telef. Ver- einbarung per Handy 0172-8514516 oder E-Mail karlbayer @t-online.de. Dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und nach telef. Ver- einbarung Marlies Osenberg, Einrichtungsleiterin. Haus der Diakonie m8, Am Marktplatz 8, 95119 Naila, Tel. 09282/96219-41, E-Mail: [email protected],www.seniorenbuero-naila.de HospizvereinBadSteben-Naila-Selbitze.V. Ehrenamtliche Wegbegleitung für ein Leben bis zuletzt. Büro in Naila: Haus der Diakonie, Marktpl. 8, Sprechzeit: Do., 10-12 Uhr,ständig erreichb.:Tel.0162/3864795 Dädaluse.V.-Suchthilfe/Suchtvorbeugung (Alkohol,Medikamente&Drogen) Treffen für Betroffene, Angehörige und Interessierte Jeden Freitag (außer Feiertags) um 19,30 Uhr Diakonie „M8“, Am Marktplatz -8- 95119 Naila, Voraussetzung: Ehrlichkeit &Stillschweigen nach Au- ßen,www.dädalusevhochfranken.de Außensprechstundender PsychologischenBeratungsstelle InNaila,Marktplatz 8: •Schwangerenberatung,Tel.09282/9621916,Mo.,13.30bis17Uhr •Suchtberatung,Tel.09282/9621917,Di,14bis18Uhr •Erziehungsberatung, Tel. 09282/9621923, Do., 9.30 bis 12 Uhr und 14.30bis18UhrAnmeldungauchinHofüberTel.09281/837200 KASA–KirchlicheAllgemeineSozialarbeit Die KASA ist erste Anlaufstelle für Menschen in persönlichen, finanzi- ellenodersozialenSchwierigkeiten.Sprechzeiten: Mo.8.30-12.30Uhrund13.30-17.30Uhr,Mi.,8.30-12.30Uhr undnachVereinbarungimDekanatNaila,Marktplatz8, Tel.09282/96219-12

4 Wir im Frankenwald Dänisches Bettenlager in Naila eröffnet Abfall auf der Spur

Hof -Was geschieht eigentlich Rund ums Wohnen mit dem Biomüll, der in den braunen Tonnen gesammelt wird? Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt es am Naila -Inder Walchstraße 21 Samstag, 12. Juni, bei der Be- (ehemals Lebensmittelfiliale sichtigung der Kompostanlage Plus) hat eine Filiale des Däni- Solg bei Münchberg. Der Kom- schen Bettenlagers eröffnet. postring Hof e.V. und der Ab- Auf rund 960 Quadratmetern fallzweckverband Hof werden Verkaufsfläche findet der Kunde einen Einblick in das Verfahren ein vielfältiges Angebot rund und die Technik des Kompos- ums Schlafen und Wohnen. tierens geben. Weiter geben die Auch Garten-, Balkon- und Frei- Fachleute Tipps zum Einsatz zeitmöbel sowie Haushaltswa- des fertigen Komposts im Gar- ren und Dekorationsartikel ste- ten. Es werden zwei Führungen hen im Angebot. Insgesamt fünf stattfinden, die erste um 10 Mitarbeiter stehen hier dem Uhr, die zweite um 14 Uhr. Eine Kunden mit Rat und Tat zur Sei- Führung wird etwa 2Stunden te. Noch bis einschließlich Sams- dauern. Die Veranstaltung ist tag gibt es die günstigen Eröff- kostenfrei. Aufgrund der be- nungsangebote. schränkten Teilnehmerzahl ist Der 1. Bürgermeister der Stadt eine Anmeldung unter Naila, Frank Stumpf, zeigte sich 09281/7259-95 unbedingt er- bei einem Rundgang durch die forderlich. Treffpunkt ist direkt Verkaufsräume beeindruckt vom an der Kompostanlage in Solg, Angebot der neuen Filiale. Ver- die unmittelbar an der Kreiss- bunden mit den besten Wün- traße zwischen Münchberg schen für eine erfolgreichen Ge- und liegt. Eine An- schäftsverlauf überreichte er ei- fahrtsskizze, ein Anmeldefor- ne Einpflanzung an die Filiallei- Bezirksleiter Ralf Berchner-Dieske, Filialleiterin Janine Barwig und der mular und weitere Informatio- terin Janine Barwig. 1. Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpf nen finden sich im Internet un- ter www.azv-hof.de. Vogelstimmenwanderung

Im Rahmen von BayernTourNatur lädt der Bund Naturschutz Naila/Selbitz u.Umland am kommenden Sonntag zu einem 3km kurzen Morgenspaziergang mit Ornithologen Jürgen Feulner ent- lang der Saale bei Hirschberg ein. Das Saaleufer und der zweihun- dertjahre alte Baumbestand des Naturschutzgebietes „Hag“ bei Hirschberg bieten vielen gefährdeten Vogelarten geeignete Lebens- „Alle Achtung! Der Fox. räume. Bitte feste Schuhe und Fernglas mitbringen! Ein freiwilliger Unkostenbeitrag ist erwünscht. Infos: www.tournatur.bayern.de Jetzt bei uns erfrischend günstig.“ Pfingstmarkt der Stadt Schwarzenbach a.Wald

am Montag, dem 17.05.2010 Lassen Sie sich von dem reichhaltigen Warenangebot dieses traditionellen Jahrmarktes faszinieren.

Um die Aufstellung der Markt- Modellbeispiel stände nicht zu behindern, bittet Der Volkswagen Fox die Stadt Schwarzenbach a.Wald die Pkw-Besitzer in der Nacht von €8.888,– Benjamin Schierl ab Verkauf Neuwagen Sonntag auf Montag nicht auf Tel. 09282/9630-19 dem Marktplatz und auf dem Martin-Luther-Platz zu parken. AUTO-HAEDLER in Naila WeitereInfos unter www.autowelt-koenig.de

Wir im Frankenwald 5 Mehrgenerationen-Projektschmiede Neue Kurse starten

Mittwoch, 19. Mai, um 15.30 Tierkenner und TierschützerIn- Fahrdienst falls nötig und mög- und möglich (kleine Kostenbetei- Uhr Projektplanung: „Stuben- nen. Wer hat Interesse, sich am lich(kleineKostenbeteiligung). ligung). tiger Co.“ Tiersitting zu beteiligen? Wir Tel. 09282/9621941 oder im Haus der Diakonie m8, Saal werden Tiere kennen lernen und Tel. 09282/ 9621941 und 09282/984602. Wir singen Früh- (5.StockmitAufzug) Tiere im Tierheim besuchen. Wer 09282/984602 oder VHS Naila, lings- und Sommerlieder. Marktplatz 8in95119 Naila. möchte an dem Projekt teilneh- Tel.09282/1594. Fahrdienst falls nötig und mög- men? Bitte bringt Eure Ideen und Anmeldungen für alle Kurse lich (kleine Kostenbeteiligung). Vorschläge mit. Herzliche Einla- 09.06. um 15.30 Uhr Start des unter 09282/9621941, E-Mail: Tel. 09282/9621941 oder dunganjungundalt! Projektes „Lust auf Singen am [email protected] 09282/984602. Nachmittag?“ oder unter 09282/1594 21.05. um 14.00 „Lust auf Be- mit Barbara Bernstein im Haus oder per E-Mail: doris.bauernf Wir wollen gemeinsam das Pro- wegung? der Diakonie m8, Saal (5. Stock [email protected] jekt planen: Tierliebe –Tierver- Warmbadetag im Bistro Hallen- mit Aufzug) Marktplatz 8in ständnis –Tiersitting –Tier- bad Selbitz. Von 14.30 bis 15.30 95119Naila schutz. Uhr Altersgerechtes Bewegen im Wir suchen TierliebhaberInnen Wasser mit Cornelia Resch, Ae- Immer mittwochs bis zum und erfahrene, fachkundige robictrainerin. 28.07. Fahrdienstfallsnötig

Regenfässer GLÜCK Der nächsteWIR im Frankenwald günstig abzugeben gibt Erfolg und Motivation www.der-fortuner.de erscheintam21. Mai2010 Komposter Form Erdbeere, 25.- ¤. Anzeigenschluss: Dienstag, 18.Mai 2010 Telefon 0175/8889594 Dorfwirtshaus Hildner www.dorfwirtshaus-hildner.de Sonnige Wohnung in Straßdorf Neuengrün, Tel. 09262/8433 zu vermieten Jeden Sonntag sowie an IM FRANKENWALD 2 WIR 78 m , 4 Zimmer, Küche, Bad, Flur, den Pfingstfeiertagen

Kelleranteil, Dachboden, Terrasse, reichhaltiger Mittagstisch Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg neue große Garage (Rentner bevorzugt) mit Salatbufett (Zicklein, Maischolle und Ihre Ansprechpartner vor Ort: Telefon: 0 92 89 / 200 Spargelgerichte) Mittwoch, 26. Mai, ab 18 Uhr Für die Redaktion: Ohne Zeitung wären alle Spargelbufett Nicole Roesmer pro Person ¤ 13.50 Tel. 0921/294-325 ganz schön inseratlos (nur auf Vorbestellung) E-Mail: [email protected]

Mittwochs ab 19.00 Uhr Für Anzeigen- und Prospektwerbung Dieter Pilz „ESSEN BIS ZUM UMFALLEN“ Tel. 09282-5187 1.Mittwoch:Steaks 2.Mittwoch:Haxen E-Mail: [email protected] 3.Mittwoch:Schnitzel 4.Mittwoch:Geflügeltes An einem 5.Mittwoch im Monat gibt es immer Schnitzel 8,50 Für den amtlichen Teil: Autohof Berg,Sieggrubenstraße 5,95180 Berg –Telefon 09293/947-40 Naila: Jutta Pilz Tel. 09282/6831 Schwarzenbach: Herta Michel Tel. 09289/5044 Bad Steben: Ina Tübel Tel. 09288/7442 Zu verkaufen: Geroldsgrün: Ulrike Horn Tel. 09288/961-12 Wohn- und Geschäftshaus Berg: Tanja Kinze Tel. 09293/943-11 Lichtenberg: Dagmar Zierlein Tel. 09288/9737-12 in Bad Steben, Schlesierweg 6 2 Wohnungen, ca. 200 m2 Gewerbefläche, 2000 m2 Grund, 4 Garagen, VB 180 000.- ¤. Geschäftsstelle Telefon 0151/28206687 Jeden Donnerstag von 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Erdgeschoss, Zimmer 8, Anzeigenwerbung–Erfolgserbung Anzeigenannahme – Auskunft – Informationen

6 Wir im Frankenwald Autohaus Degner in Naila Frühlingsfest mit Kart-Cup

Naila -Auf Anfrage des Auto- Viele saßen das erste Mal in ei- hauses Degner in Naila wurde nem Kart! die Kart-Abteilung des Motor Die zwei Verkaufsberater Wolf- Club Bad Steben mit der Veran- gang Seidel und Markus Krat- staltung des erstmals ausge- zenstein vom Autohaus ließen es schriebenen BMW Degner Kart- sich am Ende dann nicht neh- Cup beauftragt. men, die Siegerehrung persön- Anlässlich des Frühlingsfestes, lich durchzuführen. Der dritte das am Samstag, den 8. Mai Platz ging an Bernd Hüttel, 2010 stattfand, wurde den Gäs- zweiter wurde Klaus Pasold und ten die Möglichkeit geboten, ihr ganz oben auf dem Stockerl fand fahrerisches Können mal nicht sich die talentierte Verena He- im Auto sondern in einem Mo- ckel aus Naila, die wohl ein neu- tor-Kart unter Beweis zu stellen. es Hobby für sich entdeckt ha- Viele nutzten diese Chance ein- ben könnte. mal einen kleinen aber an- Mit Bayerischen Schmankerl, spruchsvollen Slalom-Parcours Kickerspaß, Livemusik, der Vor- zu bewältigen und dabei sich mit stellung der BMW 5er Limousine tollen Rundenzeiten eventuell und einem Gewinnspiel, bei dem einen der drei Pokale des Auto- es neben einer Urlaubsreise, ein hauses zu sichern. BMW Efficient Dynamics Fahr- Den Fahrern und Fahrerinnen ertraining, und ein Wochenende machte dies sichtlich Spaß. Über in der BMW Welt zu gewinnen Auf dem Bild von links: Verkaufsberater Wolfgang Seidel, 2.Platz Klaus 30 Starter beteiligten sich letzt- gab, machten das Frühlingsfest Pasold, Gewinnerin Verena Heckel und Verkaufsberater Markus Krat- endlich am Rennen. zu einem gelungenen Event. zenstein, der für Bernd Hüttel den Pokal für den 3.Platz in Empfang nahm.

Wir im Frankenwald 7 16. Nailaer Frühling Naila zeigt Farbe

Naila -Den Auftakt zum „16. Uhr herrscht in der gesamten Nailaer Frühling“ macht auch in Innenstadt von Naila der Aus- diesem Jahr die Landjugend nahmezustand mit einem bun- Marxgrün und lädt am Samstag, ten Markttreiben an zahlreichen dem 15. Mai ab 20.00 Uhr zum Verkaufs- und Informations- „Tanz im Brauhaus“ mit „MIR ständen, in Biergärten, Imbiss- FEEL GOOD“ in die Veranstal- buden und mit viel Musik. tungshalle der Bürgerbräu Naila Eine Attraktion beim „Nailaer in die Hofer Straße ein. Frühling“ ist natürlich der Blu- Die Besucher erwartet am Sonn- men- und Geranienmarkt. Unter tag ab 11.00 Uhr, wieder ein um- dem Motto: „Wir machen Naila fangreiches Angebot. Bis 18.00 Fortsetzung nächste Seite

Bitte beachten Sie die unten stehenden Anzeigen der beteiligten Firmen auf dieser und den nächsten Seiten.

Verkaufsoffener Sonntag am 16. Mai 2010 von 12 bis 17 Uhr geöffnet Wir laden ein zum Einkaufsbummel Gartendeko – Geschenkideen Verlege&Montagearbeiten Schnäppchenpreise für Elektrogeräte Fliesen- &Plattenverlegung Alles zum Einkochen und Aufbewahren Baustoffe Beratung beiUmbauarbeiten FACHHAUS SCHALLER ServiceTipsu.Tricksums Haus Hausrat · Geschenke · WMF · Werkzeuge · Eisenwaren 95119NAILA Hubertus Str.9 Kronacher Straße 1 · 95119 Naila KOMPETENZ auf 500 m2 Tel. 09282/57 28 Mobil 0171/1769805

Original WM-Ball 24.95 € Schuh-Laden unser Preis: nur 19.- € Unser Geschäft in Naila ist am KORTHALS Marktsonntag von 13–17 Uhr geöffnet! Ihr + Fr ühlingsaktion + freundliches Sportfachgeschäft im Frankenwald 10% auf alle Schuhe + 95131 Schwarzenb + 95131 Schwarzenbach a. Wald – Kirchstraße 16/18 noch bis 31. Mai 95119 Naila – Hofer Straße 4 Hauptstr. 8 – Naila Nailaer Str. 10 – Marxgrün

Zum Nailaer Frühling Wir sind zum Nailaer Frühling in unseren Alle Garten- und neuen Räumen von 13–17 Uhr für Sie da! Forstwerkzeuge Beim Marktbummel können Sie auf unserer Terrasse abzüglich oder im Bistro auch Kaffee und Kuchen genießen! 15 % Rabatt!!! Neu im Sortiment: Aktion bis 31. Mai 2010 Lauensteiner Pralinen, Weine und Liköre Auf Ihren Besuch freut sich Barbara Dohnalek Marktplatz 3, 95119 Naila

8 Wir im Frankenwald am 16. Mai im gesamten Innenstadtbereich von Naila Anzeigen-Spezial -zahlreiche Attraktionen

bunt“ bieten die Gärtner eine ßenden Dämmerschoppen lädt Riesenauswahl von Qualitäts- die Bürgerbräu Naila bei zünfti- pflanzen aus eigener Zucht und ger Musik in ihre Veranstal- in einer betörenden Farben- tungshalle ein. pracht an. „Living in the Past“, die „Swin- Einfach cool finden die „Kids“ si- ging Dixie Union“ und Rainer cher die Kartbahn auf dem Lohr sorgen für die musikalische Marktplatz. Ein Muss für alle Unterhaltung in der Innenstadt. Kleinen sind das Kinderkarus- Die Einzelhandelsgeschäfte öff- sell, die Garteneisenbahn, nen von 13.00 Uhr bis um 17.00 Hüpfburg und natürlich die Ver- Uhr ihre Pforten. Fest eingebun- kaufswagen mit den verführeri- den, ja schon traditionell bei den schen Süßigkeiten. Der ACE in- Nailaer Erlebnismärkten, sind formiert an seinem Stand über von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr die Sicherheit beim Radfahren und „30 Minuten Orgelmusik zur den richtigen Umgang mit Kin- Marktzeit“, gespielt von hervor- dersitzen. ragenden Interpreten auf der Biergärten, Imbissstände und Schuke-Orgel in der viele „Schlecker- und Schlem- Evang.-Luth. Stadtkirche am mereien“ warten auf Besucher. Marktplatz. Interessant ist sicher Zum Weißwurstfrühstück, zum auch die Besichtigung der „Waafen“ während des Tages Evang.-Luth. Stadtkirche bei Bier, Steak und „Brout- wärscht“ sowie zum abschlie- Fortsetzung nächste Seite

Teestüberl 9 Jahre Bad Steben Philipp-Heckel-Str.Philiplipp-Hp-Heckel-Str. 11,, 9951195119 NNaila,aila, TeTell.. 09282/9325580 – jetzt NEU in Naila von Zu m Nailaer Fr ühling 13 bis 17 Uhr 95119 Naila · Bahnhofstr. 4 – ehemals Schnabel – geöffnet

Tolle Geschenkideen fi nden Sie auch auf unsererunser HompageHompagHom www.teestueberl.de

Öffn.: Mo./Di./Do./Fr. 8.30–12.30 Uhr, 14–18 Uhr, Mi. u. Sa. 8.30–12.30 Uhr A. Herold

BEQUEMSCHUHE in großer Auswahl bis Weite M – kein Fuß muss mehr leiden

Kompetente Beratung gratis Ihre Angelika Herold

Zum Nailaer Frühling Neue Kollektion 10 % Rabatt!!! Etwas nachlesen können, heißt, Te l. 09282/932324 nie das Nachsehen haben Öffn.: Mo.–Fr. 9–12.30 u. 14–18 Uhr, Sa. 9–12.30 Uhr

Wir im Frankenwald 9 16. Nailaer Frühling GrünerBaum*** Hotel & Gasthof Naila zeigt Farbe Marktplatz 5 · 95119 Naila Tel. 09282/963950 · Fax 0 92 82/7356 www.gruener-baum-naila.de Zum Nailaer Frühling: diesem Tag nach intensiven Umbauarbeiten geweiht und Schweineschäufele mit den Besuchern zur Besichtigung Klößen und Sauerkraut 6,- € und zum innehalten offen steht. reichhaltige Speisekarte: „Viel los“ ist also am Sonntag, Fränkischer Stangenspargel dem 16. Mai 2010 in Naila, Nachmittags: wenn die Werbegemeinschaft Kaffee, hausgebackene der Nailaer Einzelhändler „Die Kuchen und Torten Ozünder“, gemeinsam mit der NEU: beheizter Biergarten Stadt Naila zum 16. Mal zum „Nailaer Frühling“ einladen. Auf Ihren Besuch freut sich Und die eine oder andere Über- Familie Hagen raschung ist sicherlich noch da- bei! Am Sonntag zum Fortsetzung nächste Seite Nailaer Frühling können Sie den Heizkessel an unserem Stand in der Hauptstraße (neben der Kirche) in Betrieb erleben.

Pellets Stückgut Sonntag, den 16. Mai, 13.00–18.00 Uhr Solar Wir laden Sie herzlich zu unserem verkaufsof- fenen Sonntag ein. Mit einer tollen Fotoaktion starten wir mit Ihnen in den Nailaer Frühling! Therminator II -DER Kombikessel Freie Brennstoffwahl: Pellets&Stückgut in einem Kessel Nützen Sie die langjährige Erfahrung des Marktführers im Bereich Kombinationskessel!

Schulrat-Hohe-Straße 1 95119 Naila Energie ist zu teuer zum Verschenken! Tel. 0 92 82/98 43 09 „Wenn‘s Ihrer Fassade Fax 0 92 82/98 43 10 zu grün wird, Mobil 0172/9 60 55 41 dann Brillux Protect“

Infos gibt es beim Erfolgreichwerben im Nailaer Frühling an unserem Stand in der Kronacher Straße! Wir im Frankenwald

10 Wir im Frankenwald am 16. Mai im gesamten Innenstadtbereich von Naila Anzeigen-Spezial -zahlreiche Attraktionen

Das Programm zum 16. Nailaer Frühling Samstag, 15. Mai 2010 mit Naalicher Bier und der 13.00 Uhr: Einzelhandelsge- 30 Minuten Orgelmusik an der Gruppe „ROCC Dreiklang und schäfte öffnen Schuke-Orgel 20.00 Uhr Tanz im Brauhaus stündlichen Verlosungen Neue Mode –Sonderangebote 17.00 Uhr: Einzelhandelsge- in der Festhalle der Bürgerbräu Angebote in der Festhalle: und Schnäppchen schäfte schließen Naila, Hofer Straße mit der Gaststätte „Bockpfeifer“: Käse; Gruppe „MIR FEEL GOOD“ Ver- Gaststätte „Uferlos“: Kaffee/ 13.30 Uhr: Offizielle Markter- 18.00 Uhr: Ende des Markt- anstalter: Landjugend Marxgrün Kuchen Metzgerei Schemmel: öffnung am Hochzeitsbrunnen treibens Weißwürste, Rostbratwürste, durch den Ersten Bürgermeister Sonntag, 16. Mai 2010 Steaks der Stadt Naila Frank Stumpf gemeinsam mit dem „Wilden ab 9.00 Uhr Flohmarkt Markttreiben in der Innen- Mann“ von Naila (Axel Rauh) stadt (Hauptstraße, Marktplatz, ACHTUNG: erstmals auf der Hofer Straße, Bahnhofstraße, 14.15 Uhr: Start zum Enten- oberen Parkbox Zentralpark- Kronacher Straße, Bergstraße) rennen ab Brücke Bahnhof platz! Ziel: Froschgrüner Brücke ab 11.00 Uhr Weißwurst- 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr: Be- Aktion des Werbevereins Frühstück in der Festhalle der sichtigung der renovierten „Ozünder“ (Preise für die Sie- Bürgerbräu Evang.-Luth. Stadtkirche ger) Nach fast einem Jahr erstrahlt Anschließend: Brauereifest in die Kirche in neuem Glanz 15.00 Uhr: Orgelmusik zur der Festhalle der Bürgerbräu Marktzeit

Wir im Frankenwald 11 Tag der offenen Tür mit Live-Konzert in Schwarzenbach a.Wald Einweihung Philipp-Wolfrum-Haus

Schwarzenbach a.Wald -Inder &Garfunkel Revival Band aus Stadt gibt es bald ein Großereig- Erfurt ist in ganz Deutschland nis. Das Philipp-Wolfrum-Haus bekannt und ihre Songs klingen wird eingeweiht. Dazu gibt es genauso gut wie die vom ehema- am Samstag, den 19. Juni von 10 ligen Pop-Duo aus den 60er Jah- bis 17 Uhr den Tag der offenen ren. 200 Personen können im Tür. Hier können sich die Gäste großen Saal den Auftritt mit er- über das gelungene Ergebnis der leben. Der Einweihungspreis be- jahrelangen Sanierung des Ge- trägt im Vorverkauf (Touristinfo burtshauses Marktplatz 17 von im Rathaus, Telefon Wolfrum informieren. 09289/5055) 8Euro und an der Um 20 Uhr gibt es dann ein Abendkasse 9Euro. Für das leib- großes Live-Konzert. Die Simon liche Wohl ist immer gesorgt. Bürgermeister Dieter Frank hat den Schlüssel zum Philipp-Wolfrum-Haus

RSG Geroldsgrün/Steinbach Im Springen erfolgreich

Geroldsgrün -Doppelerfolg für die Reiter der RSG beim Turnier in Fahrenbühl. Anja Wolfrum siegte im Dressurreiterwettbe- werb, den 2. Platz belegte Va- nessa Horn, die ebenfalls Platz 2 im Reiterwettbewerb erzielte. In Fahrenbühl stellte Sandra Wolfrum Ramon erneut im Springen vor. Sie sicherte sich Platz 2imE-Springen, konnte im A-Springen Platz 6und 10 errei- ten und sicherte sich im Punkte- springen Kl. APlatz 4. Bereits in Hof sicherte sich das Paar Platz 3 im A-Springen.

Powerpoint-Kurs

Herzlichen Dank Naila -Die VHS des Landkreises Hof bietet ab dem 08. Juni in der sagen wir allen, die uns durch die schwere Zeit der Krankheit und zum Realschule Naila einen Kurs mit Abschied meines lieben Mannes, unseres Vaters, begleitet haben. Ein besonderer Dank an B. Fischer und ihr Pflegeteam sowie den dem Programm Powerpoint an. Hausärzten Dr. Gajovic/Götzl. Das Seminar läuft über vier Wir bedanken uns auch für die vielen Blumen, Karten und Geldspen- Abende, jeweils dienstags von den sowie den ehrenden Nachrufen der Stadtverwaltung und seiner 18.30 bis 21.45 Uhr. Schwer- vielen Vereinskameraden. punkte des Kurses sind: Erstellen, Herrn Pfarrer Weyer-Menkoff für die tröstenden Worte, dem Bestat- Überarbeiten und Gestalten von tungshaus Hollerbach, dem Chor der Jesusgemeinde für die bewegen- de, musikalische Ausgestaltung der Trauerfeier gilt unser innigster Präsentationen, Folien, Handzet- Dank. teln und Notizen, verschiedene Daten aus unterschiedlichen Da- Hans Gerda Köcher tenquellen einbinden, Layouts und Kinder ändern. Windows-Kenntnisse Köcher Meierhof, im Mai 2010 sind für diesen Kurs Vorausset- zung. Anmeldungen bis 01. Juni unter 09281/7145-10 .

12 Wir im Frankenwald Albert Frey begeistert Schwarzenbach a.Wald Konzert in der Christuskirche

Schwarzenbach a. Wald -Am Freitag, dem 30.April fand in der Christuskirche ein Konzert der ganz besonderen Art statt: Al- bert Frey, Songwriter und Sän- ger zahlreicher in vielen Ge- meinden gesungener Lobpreis- lieder, lud zusammen mit sei- nen Bandmitgliedern die Besu- cher ein, in einem über zwei- stündigen Konzert gemeinsam Gott die Ehre zu geben. In einer vollbesetzten Kirche sang das Publikum „alte“ wie neue Anbe- tungslieder begeistert mit und hörte Freys persönlichem Glau- benszeugnis gespannt zu. Men- schen aus unterschiedlichen christlichen Gemeinden und Gemeinschaften trafen sich zu einer Zeit der gemeinsamen An- betung und durften erleben, wie Jesus Christus selbst Einheit in Vielfalt schenkt.

Firmung in Naila am Sonntag 48 Christen erneuern ihr Taufversprechen

Naila -AmSonntag, 16. Mai, In mehreren Treffen, einem einer Mischung aus Olivenöl auf die Schulter legen. wird der Generalvikar der Erz- gemeinsamen Wochenede, Ak- und wohlriechendem Balsam. Der feierliche Gottesdienst be- diözese Bamberg, Georg Kestel, tionen in den Gemeinden, Reli- Sie sollen Stärkung erfahren für ginnt um 9.00 Uhr. Er wird be- 48 jungen Christen in der Kath. gionsunterricht und Gottes- ihren weiteren Lebensweg. sonders gestaltet durch die Firm- Pfarrkirche „Verklärung Christi“ diensten haben sich die jungen Gleichzeitig bestätigen mit ei- linge selbst und musikalisch um- in Naila das Sakrament der Fir- Christen auf diesen Tag vorbe- nem JA ihre in der Taufe be- rahmt durch einen gemeinsa- mung spenden. Die Jugendli- reitet, begleitet von Pastoralre- gonnene Verbindung mit Chris- men Jugendchor der Pfarreien- chen kommen aus dem Bereich ferent Herbert Punzelt und eh- tus und der Kirche. Zusätzliche gemeinschaft. der Pfarreiengemeinschaft, aus renamtlich tätigen Müttern und Unterstützung mögen sie erfah- Nach dem Gottesdienst besteht den Pfarreien Schwarzenbach- Vätern. ren durch ihre Paten, die ihnen bei einem Stehempfang die Schwarzenstein, Bad Steben, Bei der Firmung werden die bei der Spendung des Sakra- Möglichkeit zum Gespräch mit Naila und der Kuratie Selbitz. Firmlinge mit Chrisam gesalbt, mentes zeichenhaft eine Hand dem Generalvikar.

– Holz & Pellets & Hackschnitzelheizungen Forum Naila - – Wärmespeicher – Wärmepumpen Versammlung – Photovoltaik – Solaranlagen Naila -AmDienstag, 18. Mai – Wandheizung & Flächenheizsysteme lädt das FORUM Naila zur – Moderne Bäder Jahreshauptversammlung um 19.30 Uhr in den Gasthof „zur Mühle“ nach Culmitz ein. Mitglieder und Freunde sind dazu herzlich eingela- den.

Wir im Frankenwald 13 AmtlicheMitteilungender StadtNaila –Bekanntmachungen

Müllabfuhrtermine Fundsachen in den Monaten März/April vom 17. bis 21.05.2010 Liebe Bürgerinnen und Bürger, (Kalenderwoche 20) wir machen Sie darauf aufmerksam, dass folgende Fundsachen bei Marxgrün, Hölle uns abgegeben wurden: Biotonne (siehe Abfallkalender Plan 3) Culmitz, Lippertsgrün, Marlesreuth, Naila, FUNDSACHEN IM MONAT MÄRZ Bio- und Papiertonne (siehe Abfallkalender Plan 4) 10.03. 1braun-grün-schwarzer Schal mit Fransen 15.03. 1Sonnenbrille 22.03. 1Paar weiße Kinderhandschuhe 22.03. 1Paar lila Kinderhandschuhe Wochenmarkt -jeweils donnerstags 22.03. 1blauer Rucksack mit Inhalt (Sportsachen) 23.03. 1kleiner Schlüssel mit Schlüsselband Beginn: 7.00 Uhr 24.03. 1Lesebrille Veranstaltungsort: Zentralparkplatz 28.03. 2Alukoffer mit Pokerutensilien Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, 30.03. 1Paar blaue Handschuhe Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. 30.03. 1Paar beige Fleece-Handschuhe

Der Markt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. FUNDSACHEN IM MONAT APRIL 01.04. 1Schlüssel mit Anhänger Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein, findet der Wochenmarkt 02.04. 1silberne Halskette einen Tag vorher statt. 05.04. 1Geldschein 15.04. 1blaues Kinderhalstuch mit Bären und Herzchen 16.04. 1Damenbrille Museum Naila und Galerie im Schusterhof 19.04. 1Schlüsselanhänger Plüschhund „Stoppel“ Die oben aufgeführten Gegenstände können von den rechtmäßi- Schleifmühlweg 11, Naila gen Eigentümern im Rathaus, Zimmer 14 ,Einwohnermeldeamt, Öffnungszeiten: Mi. und So. 14.00 bis 17.00 Uhr abgeholt werden. Macht der Eigentümer seine Eigentumsrechte Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Schüler von 6bis 18 Jahren nicht innerhalb von 6Monaten nach der Anzeige des Fundes gel- 0,50 Euro, Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung tend, erwirbt der Finder das Eigentumsrecht an dem Fundgegen- (Tel. 09282/1890) auch zu anderen Zeiten möglich. stand. Verzichtet dieser auf den Eigentumserwerb, geht das Recht auf die Stadt Naila über. Internet: www.naila.de/museum.html Naila, 04.05.2010 Galerie im Schusterhof STADT NAILA Antiquitäten –Kunstgewerbe Frank Stumpf Öffnungszeiten: mittwochs, 1. Bürgermeister samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr

Stadtbibliothek: IMPRESSUM Neue Antolin-Geschichten für Erstleser

Herausgeber: Die Bücher für Leseanfänger ab 5/6 Jahren mit vielen farbigen Nordbayerischer KURIER GmbH &Co. Zeitungsverlag KG, Bildern aus der Reihe „Der Bücherbär; Allererstes Lesen“ sind in Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth der Stadtbibliothek, Walchstr. 15, entleihbar: und Maximilianstr. 58/60, 95444 Bayreuth Drei Wünsche für Milli: Feengeschichten Verantwortlich für den Inhalt: Lara träumt vom Tanzen: Ballettgeschichten Für den amtlichen Teil: Frank Stumpf, 1. Bürgermeister der Stadt Gut gespukt, Tim Schlotterbein: Gespenstergeschichten Naila. Für den allgemeinen Teil: Nicole Roesmer Pelle auf großer Fahrt: Wikingergeschichten Kleine Blumenelfe Tilia: Elfengeschichten Anzeigenleitung: Andreas Weiß Mein kleines Pony Jojo: Ponygeschichten Verlagskoordination: Hans-Jürgen Moos Linus und die wilden Seeräuber: Piratengeschichten Finn entdeckt das weite Meer: Delfingeschichten Satz und Druck: Nordbayerischer KURIER Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Gesamtauflage: 17.000 Etwas nachlesenkönnen, heißt, Titelfoto: 12. Traktortreffen in Geroldsgrün niedas Nachsehenhaben

14 Wir im Frankenwald AmtlicheMitteilungender StadtNaila –Bekanntmachungen

Wichtiger Hinweis Standesamt Naila

Immer wieder sprechen Verlagsvertreter bei Firmen, Vereinen und In der Zeit vom 17.05. 2010 bis 28.05.2010 ist das Standesamt an Privatpersonen mit dem Hinweis vor, dass sie für Naila eine Bro- folgenden Tagen nachmittags geschlossen: schüre oder einen Plan anfertigen, die mit kostenpflichtigen Anzei- –Montag, 17.05.2010, gen finanziert werden sollen. Auch Fahrzeugwerbung, Uhren, Luft- –Dienstag, 18.05.2010, bilder und andere Werbemittel werden angeboten und mit der Stadt –Dienstag, 25.05.2010. Naila in Verbindung gebracht. In den meisten Fällen handelt es sich dabei jedoch um Publikationen Wir bitten um Ihr Verständnis. und Angebote, die ohne Kenntnisnahme der Stadt Naila beworben werden. Broschüren und Pläne, die im Auftrag der Stadt Naila hergestellt Klöppeln im Weberhaus Marlesreuth werden und mit Anzeigen finanziert werden sollen, werden grundsätzlich durch ein Empfehlungsschreiben der Stadt Naila empfohlen. Vertreter, die kein Empfehlungsschreiben der Stadt Nai- 95119 Naila-Marlesreuth, Nailaer Str. 19 la vorlegen können, handeln nicht im Auftrag der Stadt. Am Sonntag, dem 16. Mai, ist das Weberhaus Marlesreuth von Sollten Sie dennoch unsicher sein, ob es sich um einen offiziellen 14.00 –16.00 Uhr geöffnet. Auftrag der Stadt Naila handelt, rufen Sie uns bitte unter der Tele- Im Mittelpunkt dieses Nachmittags steht das Klöppeln filigraner fonnummer 09282/68-0 an. Spitzen. Die Kunst des Klöppelns wird von Marlesreuther Frauen vorgeführt, die gerne interessierte Besucher in die alte Handwerks- Naila, 11.05.2010 kunst einweisen. Neben Klöppelzubehör und eigenen kunstvollen Arbeiten werden auch alte Spitzen präsentiert. Natürlich kann man STADT NAILA darüber hinaus Einblicke in das Leben und die Arbeit der Handwe- Frank Stumpf ber gewinnen und sich auch selbst am alten Handwebstuhl versu- 1. Bürgermeister chen. Auf Ihren Besuch freut sich das Weberhaus-Team.

Geburtstagsjubilare Kronacher Straße 7 in der Zeit vom 17.05.2010 –23.05.2010 95119 Naila Tel.: 09282/7520 Fax: 09282/984664 Theres Knörnschild 70. Geburtstag 17.05.2010 Stengelstraße 10 Speisekarte Robert Hörath 70. Geburtstag 19.05.2010 Montag den 17.05.2010 Goldammerweg 24 1. Bohneneintopf mit Brötchen 2,99 Euro Anna Böck 86. Geburtstag 20.05.2010 2. Rahmschnitzel mit Reis und Salat 4,99 Euro Dienstag den 18.05.2010 Lichtenberger Straße 9 3. Fischfilet mit Kartoffelsalat und Salat 4,99 Euro Ilse Ernst 92. Geburtstag 20.05.2010 4. Schaschlikpfanne mit Brötchen 4,49 Euro Lichtenberger Straße 9 Mittwoch den 19.05.2010 Melitta Heinz 89. Geburtstag 20.05.2010 5. Milchreis mit Apfelmus 2,99 Euro Marlesreuth, Eichenweg 1 6. Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Salat 4,99 Euro Elfriede Jäger 89. Geburtstag 20.05.2010 Donnerstag den 20.05.2010 Marxgrün, Ernst-Loewel-Weg 6 7. Schweinebraten mit Kloß und Sauerkraut 4,99 Euro Marie Kroy 89. Geburtstag 20.05.2010 8. Spaghetti Pesto -Genovese 3,99 Euro Culmitz, Erbsbühl 2 Freitag den 21.05.2010 Erich Hönl 75. Geburtstag 21.05.2010 9. Fisch in Kräuterrahmsauce Kartoffeln und Salat 4,99 Euro Hühlberg 2 10. Bratwurstteig m. Kartoffelsalat und Salat 4,49 Euro Ruth Kant 83. Geburtstag 21.05.2010 Samstag den 22.05.2010 Ahornweg 20 11. Pfefferhaxen mit Kloß und Salat 4,99 Euro Charlotte Brückner 82. Geburtstag 22.05.2010 Zum Nailaer Frühling: Flugentenkeule m. Kloß u. Salat, Marxgrün, Nailaer Straße 18 Schnitzel m. Kartoffelsalat u. Salat Ottmar Kaiser 70. Geburtstag 22.05.2010 Angebot der Woche bis zum Unser Backshop ist jeden Humboldtstraße 3 Wieland Langisch 82. Geburtstag 22.05.2010 16.05.10 Sonntag, von 07:00 - Schützenstraße 18 Rinderbraten 0,79 /100g 10:30, für Sie geöffnet S-Schäufele 0,59 /100g 5Stück Brötchen0,99Euro Anmerkung: Mettwurst 0,69 /100g Nentschauer Blechkuchen Nach Art. 32 Abs. 2Satz 1Bayerisches Gesetz über das Meldewesen (MeldeG) darf die Melde- behörde der Presse eine Melderegisterauskunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern er- Lyoner 0,79 /100g 3,30Euro /1/8 Stück teilen, wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffent- lichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten, min- Oliverwurst 0,79 /100g Bio-Brötchen u. -Brot destens 8Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zimmer 14, schriftlich Widerspruch ge- gen die Weitergabe der Daten einzulegen. www.metzgerei-schmidt.com

Wir im Frankenwald 15 AmtlicheMitteilungender StadtNaila –Bekanntmachungen

Neubau des Rad- und Gehweges von Schwarzenbach a.Wald nach Naila

Die Arbeiten beim Bau des Rad- Derzeit läuft der 1. Bauab- und Gehweges zwischen Naila schnitt, bei dem auf der Bau- und strecke über 700 Bäume gefällt schreiten voran. und 37.000 m² Bahnschotter Bei einem Ortstermin in Pop- von dem alten Bewuchs befreit pengrün überzeugte sich Land- wurden. Anfang April wurde rat Bernd Hering gemeinsam mit dem Auftragen der Frost- mit den Bürgermeistern Frank schutzschicht zur Stabilisierung Stumpf (Naila) und Dieter Frank begonnen. Gleichzeitig wurden (Schwarzenbach a. Wald), Ver- auf der gesamten Baustrecke tretern der bauausführenden teilweise die Entwässerungslei- Firma Streicher GmbH, Oelsnitz, tungen erneuert. sowie Stadtbaumeister Reiner Anschließend plant die Baufir- Franz (Naila) von den laufenden ma, auf den vorbereiteten Un- Baumaßnahmen. terbau die abschließende As- Mit einer Gesamtlänge von ca. phaltschicht aus einer 10 cm 7,7 Kilometer und einer Fahr- starken Tragdeckschicht einzu- bahnbreite von 2,50 Meter führt bauen. Von links: 1. Bürgermeister Dieter Frank, 1. Bürgermeister Frank Stumpf, der Weg von Schwarzenbach a. Auch sind noch die Bankette an Schachtmeister Gerd Weber, Bauleiter Sebastian Ullrich, Landrat Bernd Wald nach Naila. der Gesamtstrecke anzubauen Hering, Mitarbeiter Falk Schmidt und Stadtbaumeister Reiner Franz Die Kosten hierfür belaufen sich und die Entwässerungsgräben auf ca. 1.087.000 Euro. Kosten- zu profilieren. fährlich. An diesen Stellen wer- bereits zu Fuß oder mit dem Rad träger sind der Bund und der Im Bereich der alten Bahnlinie den Absturzgeländer errichtet. auf der Baustelle unterwegs Freistaat Bayern sowie die Städ- sind viele Felseinschnitte und Die Bauarbeiten liegen gut in sind, sollten den Weg aus Si- te Schwarzenbach a. Wald und teilweise sehr hohe Dammbö- der Zeit und werden voraus- cherheitsgründen noch bis zum Naila, die sich mit je 75.000 Eu- schungen vorhanden. Diese sind sichtlich Ende Juli 2010 abge- Abschluss der Bauarbeiten mei- ro beteiligen. bis zu 15 Meter hoch und ge- schlossen sein. Wanderer, die den.

Mandy Teige und Udo Böckel sind ein Paar Das Jawort gegeben

Brautpaar Mandy Teige und Udo Böckel mit Blumenkindern Brautpaar Dominik Schrepfer und Janette Klömig

Auf dem Standesamt Naila ga- an die Trauung bei einem klei- Janette Klömig aus Mittweida fungierten Heidelinde Ott und ben sich Mandy Teige und Udo nen Sektempfang auf das Wohl und Dominik Schrepfer aus Erik Schrepfer. Im Anschluss an Böckel das Jawort. Als Stan- der frisch Vermählten anstieß. Marlesreuth gaben sich auf dem die standesamtliche Trauung desbeamtin fungierte Angelika Die Blumenkinder Selina und Standesamt der Stadt Naila das fuhr das frisch vermählte Ehe- Waldeck. Begleitet wurde das Philipp sorgten vor dem Rat- Jawort. Die feierliche Trauung paar noch zur kirchlichen Trau- Brautpaar von einer Hochzeits- haus für einen bunten Blüten- übernahm Standesbeamtin ung in die Simon-Judas-Kirche gesellschaft, die im Anschluss teppich. Astrid Rohde. Als Trauzeugen nach Marlesreuth.

16 Wir im Frankenwald AusNaila Zukunft Hauptschule

Der starke Geburtenrückgang in ren Ziel ist der Erhalt eines derung bereits ab der Jahr- Damit ist auch der Bestand der vielen Teilen Bayerns, auch der wohnortnahen, differenzierten gangsstufe 5). Hauptschule Selbitz und Wunsch der Eltern, ihre Kinder und gerechten Bildungsangebo- Gleichzeitig sollen möglichst Schwarzenbach auch über das nach der 4. Grundschulklasse tes von hoher Qualität. viele Hauptschulstandorte mög- Schuljahr 2011/12 hinaus gesi- auf die Realschule bzw. auf das In einem Pressegespräch erläu- lichst lange erhalten werden. chert. Gymnasium zu schicken und das terten die Bürgermeister Frank Das Kernprofil und Alleinstel- Für die Gründung des Mittel- ansteigende Anforderungsprofil Stumpf (Naila), Klaus Adelt lungsmerkmal der Mittelschule schulverbundes werden die drei der Ausbildungsbetriebe an die (Selbitz) und Dieter Frank ist die Berufsorientierung. Städte einen Kooperationsver- Hauptschulabsolventen bringen (Schwarzenbach a. Wald) das Nach umfangreichen Gesprä- trag vorbereiten, in dem die Mo- zahlreiche Hauptschulen in eine Vorhaben. chen mit den Rektoren und Bür- dalitäten geklärt werden sollen. schwierige Situation und ge- Allen Schülern soll der Zugang germeistern der drei Städte Nai- Mit der Kooperationsvereinba- fährden kleine Schulen sogar in zum gesamten Bildungsangebot la, Selbitz und Schwarzenbach rung wird das gemeinsame Ziel, deren Existenz. der Mittelschule eröffnet wer- a. Wald streben die drei Städte ein wohnortnahes weiterfüh- Der Freistaat Bayern hat zur Lö- den (Ganztagsangebot, Angebot an, mit Beginn des Schuljahres rendes Schulangebot, ermög- sung dieser Problematik eine Re- das zum Mittleren Schulab- 2011/12 einen Mittelschulver- licht. form auf den Weg gebracht, de- schluss führt, differenzierte För- bund zu gründen.

Kindergarten Regenbogen Neue Bücher Neu in der evang. Jugend- und Gemeindebücherei Nai- Wenn ich einmal groß bin la, Kirchberg 2sind: DVDs: „Dornröschen“, „Feuerzan- genbowle“, „Verteidigt die Seit vielen Wochen dreht sich Mühle“; Kamilla und die im Kindergarten „Regenbogen“ Diebe“; „Ronja Räubertoch- alles um das Thema „Wenn ich ter“; „Ritter und Burgen“; einmal groß bin“. „Herr der Diebe“; Hörbücher Hierbei machten sich die vier- auf CDs: „Applaus für Hanni zig Kindergartenkinder im Alter und Nanni“ ;„Die geheim- von 3–6Jahren und auch die nisvollen Käfer“, „Die Koffer 26 Krippenkinder Gedanken in der Gruft“, „Die geheim- über die vielen spannenden Be- nisvollen Schriftrollen“ und rufe die es so gibt. In weit über „Die rätselhafte Entführung“ einhundert Bildern malten die „Dr. Dolittle“, „Das Dschun- jungen Künstler alles, was ih- gelbuch“, „Zorro“ und „Robin nen zu diesem vielschichtigen Hood“ Romane: „Maria – Thema einfiel. Die Frau aus Magdala“; Ob Förster, Bäcker, Feuer- „Zauberberg für Anfänger“; wehrmann oder Bauarbeiter, „Menschenkinder –Nicht jedes der Bilder, die in den schon wieder eine Hochzeit“ verschiedensten Maltechniken „Aufbruch“ Für Jugendliche: und in Anlehnung großer „Ich wüsste so gerne…“ Ant- Künstler gemalt wurden, spie- Brüder und Schwestern waren große Kreativität zeigten, worten auf zentrale Lebens- gelt den jeweiligen späteren gekommen, um diese schöne spendete der dm-Drogerie- fragen von bekannten Auto- Berufswunsch der Kinder wi- Vernissage anzuschauen. Dar- markt in Naila, der mit dem ren und Predigern; „Lena der. unter auch der 2. Bürgermeis- Kindergarten eine Patenschaft Wolkenlos“; „Herzensbrecher So farbenfroh wie die Bilder ter der Stadt Naila, Adolf Mar- pflegt, 9feuerrote Hüpfbälle. Forever“ Liebesstory um selbst waren auch die zu die- kus. Im Anschluss lud ein Hierfür bedankten sich die einen französischen Aus- sem Thema passenden Auffüh- großes „Farbenbuffet“ alle Gäs- Kinder und auch die Kindergar- tauschschüler. Von Maja Vo- rungen der kleinen Künstler bei te zu einem kulinarischen tenleiterin Dorit Wiedel mit ih- gel; Tanz- und im Singspiel. Hochgenuss ein. rem Team. Ein besonderer Die Bücherei ist dienstags Kein Wunder, dass der Besu- Als kleines Dankeschön an die Dank galt auch allen Sponso- und donnerstags von 15 bis cherandrang groß war. Eltern, vielen Künstler, die mit dieser ren und den Eltern für ihre 18 Uhr geöffnet. Der Entleih Großeltern, Onkel und Tanten, besonderen Ausstellung ihre großartige Unterstützung. ist kostenlos.

Wir im Frankenwald 17 AusNaila

VERANSTALTUNGENinder StadtNaila

Treffpunkt 8.30 UhrZentralpark- 15.05. 8.30 UhrFrankenwaldvereinOGNaila Tageswanderung „Giech und Gügel“ platzzur FahrtnachWürgau, Wanderstrecke ca.19km. 15.05. 9.00 UhrLandjugend Marxgrün Aufbaufür denTanzimBrauhaus Treffpunkt an derBrauerei Wohn 15.05. 9.30 UhrGartenbauvereinMarlesreuth Abholung derbestelltenFensterblumen WebereiMunzert 15.05. 19.00Uhr LandjugendMarxgrün Tanz im Brauhaus Eintritt4Euro 16.05. Reservistenkameradschaft Naila NailaerFrühling 16.05. 10.30 UhrIfL Frankenwald TeilnahmeamNordic-Walking-day BadSteben Obst-und Gartenbauverein Einladung zumtraditionellen 16.05. 14.00Uhr Vereinsheim Lippertsgrün Kaffeekränzchen 16.05. 18.00Uhr LandjugendMarxgrün AbbauTanzimBrauhaus Brauerei Wohn Neu- undWiedereinsteigersind 17.05. 18.30 UhrIfL Frankenwald LauftreffamSportplatz in Rodesgrün willkommen,Infos unter: www.ifl-frankenwald.de BriefmarkenfreundeNaila e.V., 18.05. 19.30 Uhr Vereinsabend Frankenhalle Naila Gruppe Naila Nebenzimmer derGaststätte ModellbauvereinNaila – 18.05. 20.00Uhr Modellbauer-Monatsabend Turnhalle. Auch an Nichtmitglie- ParkeisenbahnFroschgrün e. V. derergehtherzlicheEinladung. 19.05. 18.30 UhrIfL Frankenwald LauftreffamSportplatz Rodesgrün 20.05. 19.00Uhr WintersportvereinNaila LauftreffFrankenhalleNaila Auch fürNichtmitglieder Vereinder Pensionisten und 20.05. 6.30 Uhr Rentnerdes Öffentlichen OmnibusfahrtnachDresden Abfahrt: am Bahnhof in Naila Dienstes (PRÖD) Naila, 27.05. 10.00Uhr Reservistenkameradschaft Naila AGSHP-Schieß-Basisausbildung Weiden Froschgrüner Park in Naila. ModellbauvereinNaila – 30.05. 13.00Uhr Eisenbahnfest hr ParkeisenbahnFroschgrün e. V. Es fahren auch mehrere „Gast- Lokomotivführer“ mitihren Loks. wä Ge Anmeldungund Auskünfte 31.05.– bei den Organisatoren Helmut hne Helmut Spörlund Sepp Schummi Urlaub fürSeniorenimPitztal no 07.06. Spörlund Sepp Schummiunter

09282/8490 gabe An

04.06. 19.00Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Abend mitaktuellen Vortragsthemen RK-Keller le Al Wanderabzeichen verliehen

Die Wandergruppe der Orts- Helga Lindig (625 km) und Rai- gruppe Naila des Frankenwald- ner Spindler (608 km). Die vereins legte im Jahr 2009 Auszeichnung in Silber bei 7Halbtages-, 10 erhielt Horst Pfeifer Tages- und einer für 791 gewan- Mehrtageswande- derte Kilometer rung insgesamt in den letzten 6 318 km zurück, Jahren. Das die Gesamtteil- Wanderabzei- nehmerzahl be- chen in Gold für trug 293. Das die Wanderleis- Wanderabzeichen tung im Zeitraum in Bronze für die er- von 9Jahren erhielten reichte Wanderleistung in Jürgen Lindig mit 952 und Das Foto zeigt von links: Rainer Spindler und Helga Lindig (Bronze), Jür- den letzten 3Jahren erhielten Gerti Flügel mit 902 km. gen Lindig und Gerti Flügel (Gold), nicht auf dem Bild Horst Pfeifer (Silber).

18 Wir im Frankenwald AusNaila

Konfirmation am Sonntag, 16.5.2010 Konfirmation am Sonntag, Trinitatis, um 9.30 Uhr in der Christuskirche 30. 05. 2010, 10 Uhr, Stadtkirche Naila Konfirmanden in Marxgrün Konfirmanden 2010 in Naila Kulms Jessica, Weststr. 38 Anschütz Tamara, Kirchweg 5 Kulms Katharina, Dietsche Benjamin, Blumenstr. 4 Bartsch Kyra, Sonnenstr. 24 Schwalbenweg 7 Gaisbauer Manuel, Birkenweg 19 Bayreuther Julia, Leopoldseder Andreas, Götz Jonathan, Gartenstr. 9 Bussardweg 6 Marktplatz 14 Herbolzheimer Nicole, Humboldtstr. 25 Becker Janina, Hochstr. 12 Möckel Max, Schlehenweg 9 Müller Jan, Nailaer Str. 6 Breier Sara, Schlehenweg 23 Osel Ken, Hauptstr. 12 Straube Kristoffer, Blumenstr. 22 Burkel Lukas, Humboldtstr. 1 Rosenberger Vanessa, Däubner Desiree, Hochstr. 7 Klingenspornstr. 20 Rosentreter Christian, Dittmar Paula, Jägersteig 7 Albin-Klöber-Str. 12 LAV Naila, FT Naila Ernst Rafael, Rösler Paul, Blumenstr. 8 Reitzensteiner Weg 7 Schellmann Tanja, Fischer Nadine, Neue Str. 6 Fichtenweg 23 Wochentermine Frank Leon, Lindenpark 5 Schmalz Philipp, Freitag Gerrit, Am Steinbühl 11 Sperberweg 10 Friedrich Jasmin, Wichernstr. 8 Seidel Lukas, LAV Naila Götz Michaela, Ringstr. 16 Martin-Luther-Str. 30 Montag,17 Uhr: Spielerisch zur Leichtathletik (5 bis 7Jahre); Greßmann Wiebke, Sielski Lea, Kronacher Str. 93 17 Uhr: Leichtathletik-Eltern-Kind-Turnen (2 bis 4Jahre); 17 Uhr: Goldammerweg 22 Sommermann Johannes, Leichtathletik-Schüler /innen (10 bis 12 Jahre); 18 Uhr: Leichtath- Grob Achim, Lärchenweg 18 letik-Schüler/ innen (7 bis 9Jahre); 18 Uhr: Leichtathletik- Pfarrer-Hübsch-Str. 3 Spröd Katharina, Schüler/ innen (13 bis 18 Jahre und Aktive); 19 Uhr: Leichtathle- Heine Chantal, Selbitzer Berg 8 tik-Hobby-Fußball-Training; 20 Uhr: Leichtathletik-Herren-Training; Frankenwaldstr. 4 Strobel Jessica, 20.15 Uhr: Leichtathletik-Frauengymnastik; Hohenberger Lena, Albert-Schweitzer-Str. 27 Ahornweg 4 Telle Svenja, Mittwoch in der Hauptschule Naila -19Uhr: LAV-Wirbelsäulen- Hönl Eva-Maria, Marktplatz 6 Dr.-Hans-Künzel- Str. 7 gymnastik. Hüttner Lara Faye, Wagenführer Julia, Am Breiten Rain 2 Kronacher Str. 111 Der Vorstand weist darauf hin, dass die Kolbinger Lena, Dreigrün 10 Weber Anne, Fritz-Jahn-Str. 10 Trainingszeiten eingehalten werden müssen.

FT Naila Treue Blutspender beim Termin Freitag,19-21 Uhr: Spielmannszug, Übungsstunde in der AmFreitag,den23.April,fandder2.BlutspendetermininNailastatt. Turnhalle; Infos: www.spielmannszug-naila.de; DasSpendenteamunddieBRKBereitschaftdurftenwiedereinestatt- Dienstag,19-22 Uhr: Tischtennisabteilung, Erwachsene; liche Anzahl von Spendern aus dem ganzen Altlandkreis Naila be- Dienstag,19.30- 20.30 Uhr: Damengymnastik, Übungsstunde in grüßen. Von den 133 erschienen Spendenwilligen durften 119 Frau- der Vereinsturnhalle; en und Männer ihr Blut abgeben, darunter 7Erstspender. Der Leiter Donnerstag:Tischtennisabteilung, Training: 17.45 -19.15 Uhr: Soziale Aufgaben Friedrich Pfeifer sprach auch eine große Anzahl Anfänger, Schüler, Jugend; 19.15 -22Uhr: Erwachsene; von Ehrungen aus, für 3Spenden erhielten Günter Bauer, Berit Fi- Tanzabteilung: Sonntag,18Uhr: Übungsabend in der Turnhalle scher, Christina Herzog, Stefanie Mertens, Christina Panchyrz, Jan Urban, alle Naila, Stefan Block aus Geroldgrün, Uwe Dorsch, Jessica Hofmann aus Berg, Franziska Völkel aus Bobengrün und Andreas Kätzel aus Selbitz, eine Urkunde und eine Anstecknadel. Seine 10 Wir halten Naila in Bewegung LEICHTATHLETIKVEREINIGUNG NAILA E.V. Spende absolvierte Udo Rödig aus Issigau, auch er erhielt eine Ur- Einladung zu unserer kunde und Anstecknadel. Für die stolze Anzahl von 25 Spenden be- Jahreshauptversammlung glückwünschtePfeiferAnnetteBlaschkeausSchwarzenbacha.Wald, am Dienstag, 18. Mai 2010,19.00 Uhr Gisela Manig und Ramona Pöhlmann, beide aus Naila, sie erhielten im Restaurant „Frankenhalle“ (Nebenzimmer) Tagesordnung: nebst einer Anstecknadel noch eine Flasche Wein. Der Arbeitskreis 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden BlutspendehatteImbisszurStärkungderSpender bereitet. 2. Ehrungen 3. Berichte der Fachwarte 4. Bericht des Kassenwartes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Kassenwartes und der gesamten Vorstandschaft WIR im Frankenwald auf der Homepage der Stadt 7. Kreismeisterschaften und Werfertag 8. Anträge und Sonstiges Naila unter www.naila.de ➤ Rathaus online Rainer Müller,(1. Vorsitzender) http://www.lav-naila.de

Wir im Frankenwald 19 Festgottesdienst am – Wiedereinweihung der

Naila -Mit einem Festgottes- den Farben des Himmels. Ent- dienst, den Regionalbischöfin worfen wurden sie von der Dorothea Greiner hält, wird sie Nürnberger Künstlerin Meide am Sonntag wieder eingeweiht, Büdel. die evangelisch-lutherische Dazu kommen die beiden Fens- Stadtkirche Naila. ter des Künstlers Helmut Am- Seit Mitte Juni vergangenen mann. Sie stammen aus dem Jahres war das Gotteshaus auf Jahr 1936 und zeigen Szenen Grund umfassender Renovie- aus der Bibelgeschichte. Bei den rungsarbeiten geschlossen: 1,1 bei den derzeitigen Renovie- Millionen Euro hat die evangeli- rungsmaßnahmen wurden sie sche Kirchengemeinde in die heraus genommen und durch Sanierung investiert. zusätzliches Glas von außen ge- Der Grund für die Neugestal- schützt. Dieses soll bewirken, tung: Die letzte umfassende Sa- dass die Kunstwerke vor Schä- nierung ist einige Jahre her. den geschützt sind. 1935 wurde das letzte Mal Hand Abgesehen von den Fenstern hat angelegt, einiges musste drin- sich in der Nailaer Stadtkirche gend erneuert werden. noch viel mehr getan: So wurde Ein Schmuckstück der neuen unter anderem der Steinboden Kirche sind zweifelsohne die erneuert. drei Fenster des Chorraumes in Fortsetzung nächste Seite

Bitte beachten Sie die unten stehenden Anzeigen der beteiligten Firmen auf dieser und den nächsten beiden Seiten.

Wir verlegten den Bodenbelag mit Solnhofener Platten – Wohnungsbau und empfehlen uns für weitere Steinmetzarbeiten – Industriebau Naturstein für – Fachbetrieb für Innenund Außen Fensterbänke A. LEIN Restaurierung GmbH Bodenplatten und Hochbau und Tiefbau und Sanierung RAUCH Bodenfliesen N A T U RSTEINE Treppen, Podeste Bauunternehmung – Ausbauarbeiten Individuelle Küchen- arbeitsplatten – Baggerbetrieb Schulrat-Hohe-Str. 1 Gartensäulen 95119Naila Natursteintische 95152 Selbitz • Kulmbacher Straße 46 Telefon 09282/59 97 ExclusiveBäder Steinrestaurierung Telefon 09280/209 • Telefax 09280/5993 Bau Gartensäulen E-Mail: [email protected] Der Steinmetz fürIhren Sonderanfertigungen Verlegung&Beratung

Erfolgreichwerben im Wir im Frankenwald

20 Wir im Frankenwald Sonntag, 16. Mai, um 10 Uhr Anzeigen-Spezial Evang.-luth. Stadtkirche Naila

Regionalbischöfin Dorothea Greiner hält den Festgottes- Programm zur Wiedereinweihung dienst zur Wiedereinweihung der evangelisch-lutherischen 10 Uhr: Festgottesdienst: Die Predigt hält Stadtkirche Naila Regionalbischöfin Dorothea Greiner Weihe der renovierten Kirche durch die Regionalbischöfin Musikalische Umrahmung durch die Kantorei Naila und den Posaunenchor Naila

Bis 16.30 Uhr: Die Stadtkirche ist zur Besichtigung geöffnet.

Jetzt erstrahlt das Gotteshaus Einen ersten Vorgeschmack auf mit hellen Steinbodenfliesen, „ihre“ neue Stadtkirche erhielten die sich farblich mit den neu ge- die Besucher des Konzerts mit stalteten Wänden zusammen dem Windsbacher Knabenchor. fügen. Doch feierlich eingeweiht wird Neu ist auch das Eltern-Kind- die Stadtkirche Naila erst am Zimmer auf der ersten Empore. Sonntag um 10 Uhr von Regio- Im ehemaligen Eltern-Kind- nalbischöfin Dorothea Greiner. Zimmer ist eine Toilettenanlage Um 15 Uhr spielt Kantorin Ruth entstanden, darunter wurde ei- Hofstetter ein 30-minütiges Or- ne technische Schaltanlage ein- gelkonzert im Rahmen des gerichtet. Nailaer Frühlings. Auch bei den Kirchenbänken hat die evanglisch-lutherische Kir- Fortsetzung nächste Seite chengemeinde keine Kosten und Mühen gescheut: Sie wurden heraus genommen, abgeschlif- Etwas nachlesen fen, gebeizt, teilweise gekürzt können, heißt, nie Ein Eindruck der neuen Gestaltung. und in einem helleren Farbton das Nachsehen haben! lackiert.

Im Rahmen des Nailaer Frühlings ist um 15 Uhr ein 30-minütiges Orgelkonzert auf der Schuke-Orgel zu hören. Es spielt Kantorin Ruth Hofstetter. Baumpflege Boehm Ihr Profi für Baumfällung und Baumpflege Inh. Christian Boehm 95131 Schwarzenbach am Wald Tel. 09289/970315 Fax: 09289/970586 Handy: 0160/1571857

Wir bieten fachliche Fällung und Pflege von Bäume aller Art und Größe ebenso Spezialarbeiten in Verbindung mit Seilklettertechnik

➢ Baumfällung mit Seilklettertechnik ➢ Spezialbaumfällung ➢ Industrieklettern Wir freuen uns auf Ihren Auftrag

Wir im Frankenwald 21 Sonntag, 16. Mai, um 10 Uhr Anzeigen-Spezial Wiedereinweihung der Stadtkirche

Ein Blick auf die neu gestaltete Empore.

Farbe Kreuzigungsgruppe mit neuem und alten Kirchenfenstern ist ein Bedürfnis mit Ihr umzugehen ist eine Kunst reppenbau

·T 71042

nnenausbau 1) ·I

Schreinerei Rosenberger Schreinereirenbau x(0923 Karl-Otto-Zander-Str. 10 Ritter-v.-Wagner-Str.22 Tü l. (0 92 31) 76 01 95119 Naila 95679 Waldershof/OPf. Kunststofffenster Te Fa maler &lackierer meisterbetrieb Tel.: 09282/75 93 ➥ Wärmedämmsysteme ➥ Lackierarbeiten ➥ Fassadenrenovierung ➥ Maler- und Tapezierarbeiten ➥ Trockenbau ➥ Bodenbelagsarbeiten Heizung Solarwärme Solarstrom Bad &Sanitär HARNISCH -- HOLUB Dachdeckungen Elektro Kundendienst HAUSTECHNIK GmbH Flachdachabdichtungenn Meisterbetrieb Bauspenglerarbeiten seit 1957 Lippertsgrüner Str . 37 n Wald Fassadenverkleidungen 95131 Schwarzenbach am Tel. 09289 1482 Bahnhofstraße 17 • 95152 Selbitz Solaranlagen Telefon 09280/5444 • Fax092 80/751 Fax 09289 6727 [email protected] Photovoltaik [email protected]

22 Wir im Frankenwald Jugendfeuerwehr Naila Abnahme der Jugendleistungsspange

Naila -Bei strahlendem Son- nenschein war es soweit: 8 Feuerwehranwärter und deren Betreuer trafen sich mit den Schiedsrichtern (Kreisbrandin- spektor Willi Zemsch, Kreis- brandmeister Andreas Bitter- mann und Kreisbrandmeister Hans Münzer, um die Prüfung zur Bayerischen Jugendleis- tungsspange abzulegen. Nach ca. 90 Minuten, konnten alle den erhofften Lohn entgegen nehmen. Zuerst mussten sie allerdings verschiedene Aufga- ben, wie zum Beispiel: C- Schlauch in einem bestimmten Feld ausrollen, 90 Meter C- Schläuche kuppeln, verschie- dene Armaturen zuordnen, sprechung überreichte der 3. geforderten Jugendlichen wie- Antonio Fratantuono, Mo- verschiedene Knoten und Sti- Bürgermeister, Werner Hick, der zu stärken. hammed El-Sayed, Ali El- che innerhalb einer vorgege- der Jugend einen Scheck und Die Feuerwehr Naila be- Sayed, Manuel Ferdinand und benen Zeit und fehlerfrei an- der 2Vorsitzende, Herr Jür- glückwünscht die Jugendli- Patrick Kolbinger zur bestan- legen und einen theoretischen gen Strunz, lud alle zu einem chen Vanessa Zienert, Jessica denen Aufgabe. Test, bestehen. Nach der Be- kleinen Imbiss ein, um die Dohnalek, Johannes Schmidt, Jugendwart Alexander Dohnalek

Solide verarbeitet -lange haltbar

Eigene Produktion der Fenster,Türen, Wintergärten aus Holz, Wochenangebot 13. 5. – 19. 5. 10 Kunststoff,Aluminium oder in Kombination Holz/Alu Landmetzgerei Strobel Schnitzel aus der Oberschale 100g 6,20 € Ihr Spezialist für Frische und Qualität Suppenfleisch 100g 0,59 € Ideale Fenster und Türen sind wahre EU-Zugelassener Meisterbetrieb Champignonwurst 100g 0,72 € Multitalente: Sie sehen schön aus, Dörnthal 71, 95152 Selbitz Zwiebelfleischkäse 100g 0,56 € lassen viel Licht ins Haus und setzen Tel: 09280/5383 auch zum Selberbacken auch von außen dekorative Akzente. Filiale Issigau Zwiebling 100g 0,49 € Hauptstraße 25, 95188 Issigau Gleichzeitig reduzieren sie Energie- Tel: 09293/933747 Weißwürste 100g 0,58 € Bayerischer Wurstsalat 100g 0,52 € kosten, schützen vor Lärmund Filiale Naila geben Ihnen die nötige Sicherheit. Hauptstr. 10, 5119 Naila Edamer 40 F. in Tr. 100g 0,65 € Tel: 09282/469 Produktion! Aus der Fischtheke in Dörnthal: Unsere kompetenten Planer und Eigene Viktoriabarsch-Filet 100g 1,98 € Fachberater finden für Sie planen eine Feier, ein Jubiläum oder eine andere Veranstaltung? jeden Anspruch die richtige Lösung. Unser Partyservice-team berät Sie gerne. Samstag, 15. Mai „Irish-Folk-Nacht“ in der Eventhalle Besuchen Sie unser großes Fenster- Infos unter www.metzgerei-strobel.de und Türenstudio in Zell ! Speiseplan vom 17. 5. – 21. 5. 2010 Wir geben Ihnen Preissicherheit Montag: Kartoffelsuppe mit Brötchen 1 Port. 2,80 € durch Fixpreise. Gyros mit Reis und Krautsalat 1 Port. 4,00 € Unser Komplettpreis beinhaltet alle Dienstag: nötigen Arbeiten! Rinderzunge mit Salzkartoffeln und Salat 1 Port. 5,50 € Chili con carne mit Brötchen 1 Port. 3,10 € Vereinbaren Sie Mittwoch: Tortellini mit Schinken-Sahne-Sauce 1 Port. 3,20 € bitte einen Termin! Pfundstopf mit Nudeln und Salat 1 Port. 3,80 € Donnerstag: Sauerbraten mit Kloß und Blaukraut 1 Port. 5,50 € Pizza 1 Port. 2,90 € Achenbach Fensterbau GmbH Freitag: Reinersreuther Str.10·95239 Zell Eingemachte Heringe mit Salzkartoffeln 1 Port. 3,80 € Telefon 09257/941-0 Marillenknödel mit Vanillesauce 1 Port. 2,80 € www.achenbach-zell.de Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel

Wir im Frankenwald 23 8. Deutscher Walking-Tag am 16. Mai im Kurpark Bad Steben Auf zum Marathon

Heilbäder ist dieses Sportereig- Jahr zu einer Biathlonmöglich- nis „Deutschland bewegt sich“ keit in die Anlage der Reservis- eine Gesundheitsinitiative der tenkameradschaft nach Langen- Barmer Ersatzkasse, der Bild bach einlädt. und von ZDF. Als Ausrichter für Halbmarathon hinüber zum alles Sportliche ist der TSV Rennsteig Carlsgrün/Frankenwald mit sei- Mit 13 km läuft der „Ranken- nen Vorsitzenden Ralf Oelschle- Weg“ direkt vorbei am Natur- gel, Hansjürgen Horn und Maria schutzgebiet Krötensee durch Nietner wieder erantwortlich. herrlichen Hochwald hinauf zum Schnupperstrecke und Biath- Schleeknock. Ein Halbmarathon lonmöglichkeit weist den Weg hinüber zum Aus dem Kurpark über den Kulmberg und hier ein Stück auf Adelberg nach Carlsgrün führen dem historischen Rennsteig ent- zunächst alle vier Strecken. Für lang im Reuß’schen Forst über Anfänger und Neugierige unter den Schwarzen Teich und den Das Foto zeigt die drei verantwortlichen Vorsitzenden (von links) Maria Begleitung der beiden TSV-Wal- Windrädern zur Schießanlage. Nietner, Hansjürgen Horn und Ralf Oelschlegel am Naturschutzgebiet king-Trainer Karin und Thomas Um 10:00 Uhr geht es im Kur- Krötensee. Brendel ist mit knapp 6kmdie park mit einem Warm-Up los be- kleine Strecke zum Schnuppern vor um 10:30 Uhr der Schuss Carlsgrün/Bad Steben -Zwei tingleiterin der Bayerischen hervorragend geeignet. Für die zum Massenstart fällt. Infos und erfolgreiche Veranstaltungen Staatsbad GmbH, Monika Sauer, ganze Familie bietet sich die Anmeldungen: Staatsbad unter des TSV Carlsgrün/Frankenwald sich zum 8. Deutschen Walking- nächste größere Tour von 10 km www.bad-steben.de oder im dieser Art gab es schon im Kur- Tag am 16. Mai als Veranstalter an, die genauso wie die beiden Laufbüro des TSV Carlsgrün vor park. Jetzt hat die neue Marke- beworben. Für die deutschen anderen Strecken auch dieses Ort im Klenzebau.

AH am Döbraberg eröffnet

Bild von links: Holger Wurm, Bürgermeister Dieter Frank und Andreas Geub

Schwarzenbach a.Wald -AH Aktionen mit Familienbuffet, am Döbraberg heißt das ehe- Pastatag (Montag) oder malige Hotel unter neuer Füh- Schnitzelparty (Freitag). Au- rung von Andreas Geub und ßerdem zahlen Frauen am Holger Wurm. Cafe, Restau- Donnerstag, den Damentag, rant, Biergarten und Pension – nur die Hälfte. ist das AH in der Zeppelin- straße 4inSchwarzenbach Öffnungszeiten: Montag bis a.Wald. Mit einem Blumen- Freitag ab 14 Uhr, warme Kü- gruß wünschte Bürgermeister che bis 21 Uhr. Samstag, Dieter Frank zahlreiche Gäste Sonntag und Feiertag ist ab und ließ sich dann im Biergar- 11 Uhr geöffnet, Mittwoch ist ten ein Weizen schmecken. Ruhetag. Weitere Infos unter Die Pächter bieten zahlreiche Telefon 09289/964369.

24 Wir im Frankenwald Einsatzübung bei der Feuerwehr Culmitz Hilfe, das Dach brennt!

Culmitz -Anlässlich ihres Früh- gung wurde aus Hydranten, lingsfestes zeigte die Freiwillige Tanklöschfahrzeugen und Ent- Feuerwehr Culmitz der interes- nahme aus der Culmitz mittels sierten Bevölkerung eine Ein- Saugpumpen und langer satzübung. Schlauchstrecken vorgenom- Angenommen wurde ein Dach- men. Obwohl sich das Anwesen stuhlbrand des Hauses der Fami- in einer sehr engen Straße befin- lie Schmidt in der Straße Enten- det, meisterten die Einsatzkräfte schwemme 6. ihre Aufgaben mit Bravour. Bei Die Einsatzleitung hatte Haupt- der anschließenden Einsatzbe- feuerwehrmann und Komman- sprechung lobte Kreisbrand- dant der Wehr, Andre Brand. Be- meister Hans Münzer, der als reits kurz nach der Alarmierung Beobachter bei dieser Übung rückten die ersten Einsatzkräfte anwesend war, das Vorgehen der aus Culmitz, Naila, Marlesreuth, Einsatzkräfte. Auch der 1. Bür- Marxgrün und Lippertsgrün zur germeister der Stadt Naila, Frank Brandstelle an. Stumpf, lobte die gut ausgearbei- Insgesamt waren 9Fahrzeuge tete Übung und das Vorgehen mit etwa 60 Einsatzkräften im der Feuerwehrkameraden. Er Einsatz. Zur Brandbekämpfung zeigte sich sicher, dass die Cul- wurden 15 C-Strahlrohre sowie mitzer eine gut ausgebildete ein Hydroschild, die ein Über- Wehr haben, die zu jeder Zeit zur lie Schmidt für die Überlassung denen neben dem kulinarischen greifen der Flammen auf be- Stelle ist, wenn Hilfe gebraucht ihres Hauses als Übungsobjekt. Angebot Kristina und Christian nachbarte Objekte verhinderten, wird. Einen weiteren Dank rich- Im Anschluss begannen die gut Kemnitzer mit stimmungsvoller eingesetzt. Die Wasserversor- tete das Stadtoberhaupt an Fami- besuchten Festlichkeiten, bei Musik zum Gelingen beitrugen.

Der Markt Bad Steben, Bayerisches Staatsbad im Landkreis Hof (ca. 3.500 Einwohner), stellt zum 1. September 2010 eine/n Verwaltungsfachangestellte/-n oder Angestellte/n mit Fachprüfung I (in Teilzeit, 19,5 Wochenstunden) ein. Das Arbeitsverhältnis ist auf ein Jahr befristet. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt insbesondere im Bereich des Einwohner- und Passamtes sowie der Mithilfe im Standesamt. Ferner sind unterstützende Aufga- ben im Bereich der Erstellung des gdl. Amtsblattes sowie weitere im Geschäfts- verteilungsplan des Marktes Bad Steben definierte Tätigkeiten vorgesehen. Wir suchen eine(n) qualifizierte(n) Mitarbeiter(in) mit abgeschlossener Ausbil- dung zur/zum Verwaltungs(fach)angestellten (VFA-K) oder AL I. Sie beherrschen ferner den Umgang mit modernen Kommunikationssystemen und haben gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit bringen Sie selbstverständlich mit. Die Bereitschaft zum Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Steben wäre wünschenswert. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, gute Fortbil- dungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung nach den tarif- rechtlichen Bestimmungen im öffentlichen Dienst (TVÖD) mit den üblichen Sozialleistungen, ebenso ein Arbeitsklima, das von Innovationsgeist und guter Zusammenarbeit geprägt ist. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 18. Juni 2010 an den Markt Bad Steben, Postfach 11 60, 95132 Bad Steben. Für telefonische Vor- abauskünfte steht Ihnen Herr Helmut Spörl unter Telefon (09288) 74 21 gerne zur Verfügung. Bad Steben, 14. Mai 2010 Bert Horn, Erster Bürgermeister

Wir im Frankenwald 25 Berufswahlseminar an der Volksschule Frankenwald Naila Infos über Beruf und Bildung

M-Klassen ist seit Jahren eine und Hand ans Haar einer Fri- weitere Maßnahme in Zusam- sierpuppe legen. Auch Dach- menarbeit mit der heimischen deckermeister Friedrich Gölkel Wirtschaft und der ARGE, die hatte Werkzeug zum Anfassen sich allerdings in diesem Jahr mitgebracht, Schreinermeister ausgeklinkt hatte. Mit großem Peter Schmitt einen Videofilm, organisatorischen und vorberei- der die Bandbreite in der Holz- tendem Aufwand hatten Lehrer bearbeitung aufzeigte und Ma- Jochen Großmann und Sekretä- lermeister Stefan Schaller erläu- rin Kerstin Moh für einen rei- terte vorwiegend theoretisch die bungslosen Ablauf gesorgt. mannigfaltigen Aufgaben in Die Firma Pazdera und die Ge- Farbgestaltung und Wärme- brüder Munzert schickten sogar dämmung bis hin zur anfallen- je zwei Referenten aus dem den Klempnerarbeit. technischen und kaufmänni- Beratungslehrer Werner Moser schen Bereich und auch Ontec, von den beruflichen Schulen FEG, TBS und die Polizei sowie und Fachakademien in Ahorn- das Relaxa-Hotel hatten ihre berg und Hof, sowie die Schulei- kompetentesten Mitarbeiter für terinnen Edith Franz vom Be- Friseurmeisterin und Chefin Ingrid Wunderlich erläutert Arbeitschritte dieses Seminar abgestellt. Über rufsschulzentrum Hof und Mo- und lässt (von links) Nadine, Samira und Franziska Hand anlegen -vor- die Berufe der Heizungs- und nika Nestvogel von der Beklei- sichtshalber erstmal an die Perücke auf dem Frisierkopf aus Styropor Sanitärtechnik informierte Chef dungsfachschule Matthias Schlee persönlich - Naila/Münchberg informierten Naila -Während die Bundesbil- gen in Kooperation mit der AR- Michael Degel vom gleichnami- über die vielen Berufs- und Bil- dungsministerin über Berufslot- GE und den zusätzlichen Be- gen Autohaus beleuchtete den dungswege bis hin zum Studi- sen für Schüler nachdenkt, wer- triebsbesichtigungen sowie ob- Beruf des Mechatronikers, Rü- um, bei entsprechender Voraus- den an der VSF Naila schon Nä- ligatorischen Betriebspraktika in diger Strobel stellte auch die vie- setzung und Eignung. Wie die gel mit Köpfen gemacht. Als Vor- der achten und neunten Klasse len Aufstiegsmöglichkeiten im meisten Referenten hatten auch reiter bei Projekten wie „Chance über ein bzw. zwei Wochen wird Fleischerhandwerk vor bis hin die beiden über den ganzen 4U“, bei dem Lehrer über ein von Seiten der Schule bereits zum fachgebundenen Studium. Vormittag anwesenden Vertrete- Jahr schwer zu vermittelnde Erhebliches an zusätzlichen Hil- Über den Friseurberuf infor- rinnen des Verbands der bayeri- Schüler bei freiwilliger Betrieb- fen zur Berufsfindung geleistet. mierte Chefin und Meisterin In- schen Metall- und Elektroindus- spraxis begleiten oder bei ein- Das Berufswahlseminar für die grid Wunderlich und ließ die trie viel Informationsmaterial wöchigen Bewerbungsschulun- achten Regel- und die neunten Schülerinnen praktisch üben mitgebracht.

Jahreshauptversammlung des Schachklub in Schwarzenbach a.Wald Schachklub ehrt Mitglieder

Schwarzenbach a.Wald –Imist Prof. Dr. Michael Seidel dabei Schützenhaus fand die Jahres- und Youngster Christian Hoff- hauptversammlung des Schach- mann fünf Jahre. Weitere Ur- klub statt. Vorsitzender Gerhard kunden werden an Ingrid Bad- Spörl gab einen Rückblick auf müller (20 Jahre) und Torsten das vergangene Jahr. Mit der Drescher (25 Jahre vergeben. Spielsaison waren die Aktiven zufrieden. Bei den Wahlen wur- den im Amt bestätigt: 1. Vorsit- zender Gerhard Spörl, 2. Vorsit- zender Dieter Baderschneider, Kassier Richard Rupp, Schrift- Ehrung beim Schachklub, führer Lothar Adam. von links: Gerhard Spörl, Spörl konnte dann Urkunden für Dieter Baderschneider, treue Mitglieder vergeben. Die Christian Hoffmann, Prof. Ehrung für 40 Jahre nahm Jür- Dr. Michael Seidel und gen Wetzel entgegen, 20 Jahre Jürgen Wetzel

26 Wir im Frankenwald Frankenwaldverein unter neuer Führung Familiengerechte Angebote

Frankenwald -„In der Ge- Natur hautnah erleben kann. sis für ein gesundes Leben meinschaft mit anderen Famili- Dem Einfallsreichtum der schaffen“, sagt Strobel. en wandern, das macht Eltern Ortsgruppen sind dabei keine Die neuen Beitragsregelungen, und Kindern so richtig Spaß. Grenzen gesetzt. „Ob Lager- die auf der Jahreshauptver- Die Kinder im Wald herumto- feuer, Schnitzeljagd oder die sammlung in Ludwigstadt be- ben zu lassen und dabei die Übernachtung in einem unse- schlossen wurden, sehen wie Natur und so manches Inter- rer Wanderheime, alles trägt folgt aus: Neue und bisherige essantes hautnah zu erleben, dazu bei, dass die Familienar- Familienmitgliedschaften das ist für alle spannend und beit im Frankenwaldverein at- schlagen mit 25 Euro pro Jahr gleichzeitig die preiswerteste traktiv ist. Gerade durch Fami- zu Buche, ganz gleich wie Freizeitgestaltung“, sagt der lienveranstaltungen ergibt sich groß die Familie ist. Bei einer Hauptvorsitzende des Fran- eine Förderung der Gesellig- vierköpfigen Familie bedeutet kenwaldvereins Robert Strobel. keit“, erklärt der Hauptvorsit- dies einen Nachlass von 10 Der Frankenwaldverein ist be- zende. Das Gemeinschaftser- Euro. Auch Alleinerziehende müht, für Familien dazu die lebnis einer Familienwande- profitieren von den neuen Bei- passenden Angebote zu erstel- rung ist im Hinblick auf den trägen. Für sie beträgt der len. Dabei sollen vor allem Ak- Austausch von Meinungen und Jahresbeitrag 18 Euro, egal tivitäten angeboten werden, dem Kennenlernen von Neue- wie groß die Anzahl der Kin- die familien- und kindgerecht rungen, die sich im eigenen der ist. Die Mitgliedschaft sind. Dafür müssen nicht lange Haushalt auch lohnen, nicht zu kann ab sofort in jeder Orts- Wanderungen geplant werden, unterschätzen. Dass jeder gruppe des Frankenwaldver- sondern dass die Ortsgruppen Schritt fit hält und für das eins erworben werden, die Bei- zu ihren Veranstaltungen Fami- persönliche Wohlergehen und träge werden erst 2011 abge- Das Foto zeigt der neuen Geschäftsfüh- lien einladen und dabei auf die Gesundheit sorgt, ist au- bucht. Anfragen können auch rer des Frankenwald Tourismus Service besondere Naturbegebenheiten ßerdem bewiesen. „Wir wollen an die Geschäftsstelle des Center, Markus Franz (Zweiter von aufmerksam machen und ihnen dafür auch die Kinder gewin- Frankenwaldvereins in Naila, links), mit Obmann Hans Raithel (links) vermitteln, dass man das, was nen und dazu anhalten, sich Karlsgasse 7, Telefon und Hauptvorsitzender Robert Strobel man im Fernsehen sieht, in der zu bewegen und damit die Ba- 09282/3646 gerichtet werden. (rechts)

AWO Naila: Ereignisreiche Ausflugsfahrt nach Weiden

Naila -Weiden im schönsten druckende Vielzahl an AWO- („Vestes Haus), Reste der alten senen Ensemble an Renaissance- Frühlingkleid erlebten die Teil- Einrichtungen in der Stadt be- Stadtmauer mit ihren Wehrgän- Giebelhäusern. Eine große Viel- nehmer der Tagesfahrt der AWO richtete. Um 10:30 Uhr übergab gen, das Alte Schulhaus (heute falt an gastronomischen Betrie- Naila/Selbitz. Gegen 10.15 Uhr sie das Wort an die Stadtführe- Museum und Archiv), das Alte ben luden fast wie im Süden mit wurde die Gruppe von der Vor- rin, die der Gruppe in den Rathaus mit Glockenspiel, die ihren draußen aufgestellten sitzende des AWO Kreisverban- nächsten eineinhalb Stunden ev. Kirche St. Michael, die kath. Sitzgelegenheiten zum Verwei- des Weiden, Hilde Zebisch, die die Sehenswürdigkeiten ihrer Kirche St. Sebastian, sowie den len ein. Am Nachmittag stand Gruppe auf das herzlichste be- Heimatstadt zeigte, so das Obe- langgestreckten Marktplatz mit eine Führung im Internationalen grüßte und ihr über eine beein- re Tor, daneben das Alte Schloss einem sehenswerten geschlos- Keramik Museum auf dem Pro- gramm: Stefanie Dietz erläuterte mehrere Jahrtausende Keramik- Unser Angebot vom 14.5. bis 19.5. 2010 Herstellung, angefangen in Mes- apotamien (dem heutigen Irak), über Ägypten, Nubien, dem Mit- Schweinkotelett mit Knochen ...... 1 kg 5,49 € telmeerraum, China, Peru bis in Gulasch gemischt ...... 1 kg 5,88 € die Neuzeit und in unsere Brei-

Bierschinken, eine Spezialität ...... 100 g 0,99 € ten. Bemerkenswert war dabei, dass in diesem Haus Muse- Bauernwürste, ideal zum Ausflug...... 100 g 0,85 € umspädagogik ganz groß ge- schrieben wird. Kinder, Familien Hauptstraße 68 Kassler Aufschnitt...... 100 g 1,09 € und Jugendliche werden durch 95131 Schwarzenbach a. Wald Gutshofleberwurst...... 100 g 0,79 € ganz gezielte Projekte an Muse- Telefon 09289/320 Fax 09289/963220 Wiener...... 100 g 0,61 € umsbesuche herangeführt, bzw. [email protected] bringen sich durch Praktika ein. Fleisch- und Wurstspezialitäten direkt aus Ihrer Nach Kaffee und Stadtbummel Nachbarschaft, Ihre Metzgerei Dieter Groß! traf die Gruppe gegen 20.30 Uhr wieder in Naila ein.

Wir im Frankenwald 27 Bergfest in Hirschberglein am 22. und 23. Mai Bergfreunde feiern

aus nah und fern wieder sehr Der Eintritt für die beiden herzlich ein. Abendveranstaltungen kostet Zum Auftakt, am Samstag jeweils 5Euro. abend, wird die Band „GEILE Aufgrund der Bestimmungen ZEIT“ mit einem bewährten des Jugendschutzgesetzes ist der Partymix und aktuellen Hit`s für Zutritt für Personen unter 18 Stimmung sorgen. Jahren nur in Begleitung der El- Der Pfingstsonntag steht ganz tern gestattet. im Zeichen der Familie. Schon Die Einhaltung aller weiteren ab 14.00 Uhr spielen die „BET- Vorschriften wird durch den Si- TELMUSIKANTEN“ zum Famili- cherheitsdienst gewährleistet, ennachmittag auf. sodass alle Gäste in einer rund- Die Jugendgruppe der Berg- um stimmungsvollen Atmosphä- freunde sorgt dann ab 17.00 Uhr re ausgelassen und friedlich fei- mit einer eindrucksvoll insze- ern können. nierten Show-Einlage für einen Für das leibliche Wohl ist mit Hirschberglein -AmPfingstwo- fest. Die Veranstaltung hat mitt- weiteren Höhepunkt und beste vielen, leckeren Schmankerln chenende, am 22. und 23. Mai, lerweile weit über die Grenzen Unterhaltung. wie immer bestens gesorgt. feiert der Verein der Bergfreun- der kleinen Frankenwaldge- Am Abend rockt das Zelt noch Im Ausschank fließt erstmals das de in dem beschaulichen und meinde hinaus „Kultstatus“ er- einmal kräftig mit der beliebten neu gebraute, besonders würzi- idyllisch gelegenen Örtchen reicht. Partyband „RECKLESS“, die ge und frische Festbier der Bür- Hirschberglein bei Geroldsgrün Mit einem tollen Programm la- wieder pünktlich um 21 Uhr die gerbräu Naila in die Maßkrüge – wieder sein traditionelles Berg- den die Bergfreunde alle Gäste ersten Hits erklingen lässt. Prost!

Highlight in Schwarzenbach a.Wald FSV Naila: Die nächsten Spiele Samstag, 15.05.2010 10:00 Uhr F-Junioren: FSV Viktoria Hof –FSV Naila Wiesenfest Spielort: Hof

Samstag, 15.05.2010 11:15 Uhr E-Junioren: FSV Naila –SpVgg Selbitz Spielort: Sportplatz an der Badstr.

Sonntag, 16.05.2010 15:00 Uhr 1.Mannschaft FSV Naila –SGGösmes/Kleinschwarzenbach 2 Spielort: Stadion an der Frankenhalle

Schwarzenbach a. Wald -In der) ist am Sonntag ab 10 Uhr Schwarzenbach a.Wald kann angesagt. Nach einem leckeren SV05 Froschbachtal vier Tage gefeiert werden. Hier Kuchenbuffet ab 14.30 Uhr im einige Highlights: Das Heimat- Zelt sorgen dann ab 16 Uhr die 14. Mai 2010 18.30 Uhr TSV Carlsgrün – und Wiesenfest beginnt am Döbraberg-Musikanten für A-Klassen-Mannschaft SV Freitag, den 4. Juni u.a. mit der Stimmung. Der Wiesenfestum- 05 Froschbachtal Band Reckless um 20.30 Uhr, zug startet am Montag (7. Juni) 15. Mai 2010 11.00 Uhr F-Junioren SV 05 Happy Hour in der Bar ist bis 22 um 13 Uhr an der Schule mit Froschbachtal –FCGefrees Uhr. Samstag spielen ab 19 Uhr anschließenden Spielen am (in Bobengrün) die Hopferstädter und um 22 Sportplatz. Im Zelt gibt’s es 16. Mai 2010 13.15 Uhr Reserve-Mannschaft SV 05 Uhr können die Besucher ein Musikalische Frankenpower Froschbachtal –ATS Selbitz 2(in großes Feuerwerk bestaunen. mit der Winzerkapelle Rödels- Thierbach) Oldtimerfrühschoppen mit ee. Die Abendandacht findet 16. Mai 2010 15.00 Uhr Kreisliga-Mannschaft SV 05 „Ausstellung der PS-Lieblinge“ um 18.15 Uhr am Marktplatz Froschbachtal –VfB Rehau (Autos, Traktoren, Motorrä- statt. (in Thierbach)

28 Wir im Frankenwald VERANSTALTUNGENinder Region

15.05. 13.00–15.00Uhr TSVCarlsgrün/Frankenwald Eröffnung „LaufenamGrünenBand“ NaturparkFrankenwald

13.30 UhrVorstellungder Fahrzeuge, 16.05. 10.00Uhr TraktorfreundeGeroldsgrün 12.OldtimerTraktortreffen Info unter09288/8838 oder www. traktorfreunde-geroldsgruen.com

StaatsbadBad Steben/ 16.05. 10.00–17.00Uhr 8. DeutscherWalking-Tag Kurpark BadSteben TSVCarlsgrün

Besuch desYoungtimertreffen desACHof, Oldtimerfreunde rund um den 16.05. 10.00Uhr alternativ Besuch desTraktortreffender TreffenamAHDöbraberg Döbraberg TraktorfreundeGeroldsgrün

16.05. ab 10.30 Uhr 8. DeutscherWalking-Tag im Kurpark BadSteben

Konzertmit Malena Grandoni&Ensemble 16.05. 19.30 UhrBay.StaatsbadBad Steben Großer Kurhaussaal „Una NotteItaliana“ –eineitalienischeNacht

Arztvortrag vonFrauDr. med.SabineKeil: 18.05. 19.30 UhrBay.StaatsbadBad Steben Vortragssaal im Kurhaus „Radon in BadSteben“

20.05. 19.30 UhrBay.StaatsbadBad Steben Konzertmit derZollkapelle Hof Großer Kurhaussaal

Lesung mitRalfHocke vomTheater Hof 20.05. 19.00Uhr Zentrale Diakoniestation Naila Stella Braam"IchhabeAlzheimer – Bonhoeffer Haus,Albin KöberStr.9 Wiedie Krankheitsichanfühlt“

Vortrag„Gedächtnistraining“ 25.05. 19.30 UhrBay.StaatsbadBad Steben Vortragssaal im Kurhaus vonSabineHagner

27.05. 19.30 UhrBay.StaatsbadBad Steben Kabarett mitUli Masuth:„Ein Mann packtein“ Großer Kurhaussaal

Froschgrüner Park in Naila. ModellbauvereinNaila – 30.05. 13.00Uhr Eisenbahnfest ParkeisenbahnFroschgrün e. V. Es fahren auch mehrere „Gast-Loko- motivführer“ mitihren Loks.

30.05. 19.30 UhrBay.StaatsbadBad Steben Konzert„Songsand more“mit Voice’nstrings Großer Kurhaussaal hr

Dia-Ton-Show „Norwegen“ vonNinaund wä 31.05. 19.30 UhrBay.StaatsbadBad Steben Vortragssaal im Kurhaus Ge Thomas W. Mücke hne

Christi Himmelfahrt, 13.Mai von9bis 12 Uhr no Hallenbadder geöffnet;Pfingstsonntag,23. Mai, geschlos- StadtSchwarzenbacha.Wald sen; Pfingstmontag,24. Mai, von9bis 12 Uhr gabe An

geöffnet le Al

Köhlerfest im Thiemitztal am 16. Mai

Frankenwald -Der Franken- Sonntag, 16. Mai 2010 Um 13.00 Uhr können Interes- waldverein hat es sich zum Ziel 11.00 Uhr: Gottesdienst mit sierte an einer von Peter Köstner gesetzt, das alte Handwerk der Pfarrer Weyer-Menkhoff geführten Wanderung zu den al- Köhlerei im Thiemitztal wieder 11.45 Uhr: Anzünden des Mei- ten Erzabbaustellen beim Groß- zu beleben. Einheimischen und lers vater teilnehmen, Länge der Gästen wird hautnah kulturelles 12.00 Uhr Festbetrieb mit Grill- Wanderstrecke ca. 6,5 km. Erbe der Region vorgeführt, bei spezialitäten und Getränken dem man die komplexen Zu- sammenhänge zwischen Natur, Kultur und Zivilisation kennen- lernt. In einem jahrhundertehalten Verfahren wird natürliche Holz- kohle hergestellt. Außerdem soll damit die Köhle- rei als fester Bestandteil der frü- heren Waldnutzung, als ausge- feiltes Handwerk und als leis- tungsfähiges Energieversor- gungsunternehmen vergange- ner Zeiten erkannt werden.

Wir im Frankenwald 29 JEANS +++ MODE Wöchentlich neue Kollektionen von Bad Steben • Hauptstraße 26

Naila, DreigrünerWeg,kein Vereinslokal Sonntag16.05. ab 12:00 Uhr Unserbesonderes Sonntagsangebot!!! 95131 Schwarzenbach a. W. Nordstraße 19 BayerischerBierhax`n mit Hausmacherklößen und Fasssauerkraut nur €6,90 ■ Bagger- u. Raupenbetrieb Hüttenplatte: Schweinebraten und Kasselerauf Sauerkraut, mit Kloß ■ Aushub u. Abbrucharbeiten Kalbsrahmbraten mit frischem Spargelgemüse und hausgemachtem Kloß Für unsere Feinschmecker!!! ■ Bauausführung Landschaftsbau Kalbsrahmgeschnetzeltes, mit frischem Spargel, auf hausgemachtem Berner Rösti und buntem Salatteller ■ Teer- u. Pflasterarbeiten saftig-zartes Pangasiusfilet, an frischem,inButter gebratenem Stangenspargel, Tel. 09289 5719 Fax: 09289 6700 mit Petersilienkartoffeln Wählen Sie täglich aus unserer Spargelkarte außerSonntagmittag!!! …gebratener Spargel, Spargelsalat,Spargel in Knoblauch, „Mexikanisch“, gebacken mit Remoulade, mit Filetsteak, in Rahm auf Tagliatelle… Fliesen Vorbestellungen u. Reservierungen, nehmen wir gerne unter 0177/5490274entgegen! Auf Ihren Besuch freuen sich Erika u. Claus Jauernig! Platten BesuchenSie unsere neu gestalteteSonnenterrasse!!! Mosaik GenießenSie unsere hausgebackenen Kuchen: Apfelstrudel, Linzer Torte, Kirschkuchen, Erdbeertorte… Naturstein Ausbau Für unser Bergfest in Hirschberglein, am 22. 05. 2010 Am Heideberg 2 Renovierung (ab 19 Uhr) und am 23. 05. 2010 (ab 14 Uhr) suchen 95180 Berg /OTBug wir noch Beratung Bedienungen. Telefon: 09293/401 Verkauf Telefax: 09293/932295 Interessenten melden sich bitte unter folgender Tel.-Nr. Mobil: 01 71 /8956142 Ausführung 0172 / 8201978.

32 Wir im Frankenwald Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben den Dürrenwaider Konfirmanden in der Dürren- in der Realschul-Turnhalle; Di., 18.05., 17 Uhr: waider Christuskirche Tischtennis-Training für alle Altersgruppen; Mi., Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben 19.05., 9Uhr: Frauentreff; 17 Uhr: Mädchen Sa., 15.05., 15.15 Uhr: Gottesdienst, Senio- Lichtenberg von 8bis 12 Jahren; 19.45 Uhr: Bibelstunde für renwohnpark; 19.30 Uhr: Wochenschlussan- Alle, anschl. Gebetsrunde; Do., 20.05., 18.30 dacht, Wehrkirche; So., 16.05., 9.30 Uhr: Evangelisch-luth. Kirchengemeinde Uhr: Mädchen von 12 bis 16 Jahren; Fr., 21.05., Hauptgottesdienst, Lutherkirche; 10.45 Uhr: Lichtenberg 16 Uhr: Kinderstunde (5 bis 8Jahre); 20 Uhr: Kindergottesdienst, Lutherkirche; 10.45 Uhr: Sa., 15.05. 20 Uhr: Konzert m. Klaus-André Junge Erwachsene von 16 bis 21 Jahren Führung in der Wehrkirche St. Walburga; Mo., Eickhoff i. d. Scheune am Schloßberg; So., 17.05. 14.30 Uhr: Frauenkreis mit Pfr. i. R. Ed- 16.05. 9.30 Uhr: Gottesdienst; 10.40 Uhr Kin- Schwarzenbach a.Wald win Weiss: Pfingsten und seine Lieder Martin- dergottesdienst; Di., 18.05.19.30 Uhr Lan- Luther-Haus; 18.30 Uhr: „angedacht“; Ökum. deskirchliche Gemeinschaft i. GH; Do., 20.05. Evang.-Luth. Andacht zum Tagesausklang in der Klinik Auen- 19 Uhr: Jugendkreis im GH; Fr., 21.05. 15 Kirchengemeinde Bernstein a. Wald tal; 19.30 Offenes Singen im Kurpark mit Deka- Uhr: Seniorennachmittag Sa., 15.05., 14 Uhr, Beichtgottesdienst zum natskantor Stefan Romankiewicz; Treffpunkt: Konfirmationsjubiläum; So., 16.05., 9Uhr: Kon- Pavillon am Klenzebau (bei schlechtem Wetter Naila firmationsjubiläum, 18 Uhr: Jesus-House-Club im Prinzregent-Luitpold-Saal); Mi., 19.05., 19 in Schwarzenbach a.Wald; Mo., 17.05., 17.30 Uhr: Stunde der Landeskirchl. Gemeinschaft, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Naila Uhr: Jungschar; Di., 18.05., 19 Uhr: Friedens- Martin-Luther-Haus; Fr., 21.05. 19.30 Uhr: Sa., 15.5., 16 Uhr: Gottesdienst im Senioren- gebet, 19.30 Uhr, Kirchenchor; Mi., 19.05., Komplet, Wehrkirche stift; So. 16. 5., 10 Uhr: Festgottesdienst zur 19.30 Uhr: Bibelkreis/Hauskreis; Do., 20.05., Wiedereinweihung in der Evang.-Luth. Stadtkir- 14 Uhr: Seniorennachmittag: Was bedeutet ei- Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben che Naila gentlich „Christi Himmelfahrt“?, Pfr. Weyer- Sa.,15.05.,19 Uhr: Sonntagsvorabendmesse; Menkhoff. So.,16.05.,Keine Hl. Messe in Bad Steben; 9 Evang. Luth. Kirchengemeinde Marxgrün Uhr Hl. Messe mit Firmung in Naila; So.,16.5., 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit Evang.-Luth. Kirchengemeinde Döbra Mi.,19.05.,14.30 Uhr: Hl. Messe, anschl. Se- Abendmahl zur Konfirmation So.,16.05.,10 Uhr: Gottesdienst; Mo., 17.05., niorennachmittag: „Wer rastet der rostet“ - 20 Uhr: Kirchenchor im Gemeindehaus; Gymnastik für „Fortgeschrittene“ mit Monika Evang. Kirchengemeinde Marlesreuth Di.,18.05.,15 Uhr: 20 Uhr: Posaunenchor in Kraus; Do.,20.05.,18 Uhr: Ewige Anbetung; So., 16.05. 9.30 Uhr: Gottesdienst; 10.45 Uhr: Haidengrün; Mi.,19.05,19 Uhr: Teeniechor der Fr.,21.05.: keine Hl. Messe Kindergottesdienst Döbraberggemeinden in Bernstein; Fr.,21.05. ,8.15 Uhr: Bibelkolleg im Gemeindehaus, 19 Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün Evang.- Luth. Uhr: Jugendtreff „denken und glauben“ im Ge- Sa., 15.05., 15 Uhr: Konfirmandenbeichte mit Kirchengemeinde Lippertsgrün meindehaus Feier des Hl. Abendmahls; So., 16.05. 9.30 Uhr: Sa. 15.05.,14 Uhr: Konfirmandenbeichte mit Konfirmation Teeniechor; So.,16.05., 9. 30 Uhr: Konfirmati- Evangelisch-Luth. on; Di.,18.05.,19.15 Uhr: Gebet im Gemeinde- Kirchengemeinde Schwarzenbach a. Wald Berg raum; Mi.,19.05.,19 Uhr: Teeniechor der Dö- Sa.,15.05.,9Uhr Frauenfrühstück mit Schwes- braberggemeinden in Bernstein,19.30 Uhr Bi- ter Evelyn Reschies im Gemeindehaus; Evang.-Luth. Kirchengemeinde Berg belkolleg im Gemeinderaum So.,16.05.,10 Uhr: Gottesdienst mit Konfir- Sa., 15.05., 18.30 Uhr: Gebetstreffen im Ge- mandenvorstellung und Kindergottesdienst, 13 meindehausdachboden; 19.45 Uhr: Bibel und Kath. Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“ Uhr Gottesdienst in Meierhof,18 Uhr: Jesus- mehr im Gemeindehausdachboden; So,16.05. Sa, 15.05.;Keine Hl. Messe; So, 16.05.; 09 House-Club im Jesus-House; Mo.,17.05.,18 8.30 Uhr: Frühgottesdienst in Untertiefengrün; Uhr: Hl. Messe mit Firmung für den Seelsorge- Uhr: Jugendkreis crossroads im 9.30 Uhr: Gottesdienst in Berg; gleichz. Kin- bereich; Di, 18.05.;14Uhr: Seniorenkreis im Jesus-House,20 Uhr: Gospelchor im Jesus- dergottesdienst (keine Kirchbusabholung) Mo., Kettelerhaus: „Sens und Nonsens -heitere Ge- House; Di.,18.05.,19.30 Uhr: Posaunenchor im 17.05, 20 Uhr: Frauenkreis im Gemeindehaus; schichten“ mit Herrn MacInnes; Mi, 19.05.; Gemeindehaus; Mi.,19.05.,17.30 Uhr: Chor- Mi., 19.05., 14.30 Uhr: Cafe an der Kirche (Ku- 17.30 Uhr: Rosenkranzgebet; 18 Uhr: Hl. Mes- spatzen im Gemeindehaus,19 Uhr: oekum. chen, Kaffee, Getränke, Buchverleih); 20 Uhr: se; Fr, 21.05.; 15.30 Uhr: Hl. Messe im Senio- Friedensgebet,19.00 Uhr: Teeniechor der Dö- Blaues Kreuz Begegnungsgruppe im Dachbo- renheim Martinsstift braberggemeinden in Bernstein,19.30 Uhr: den; 20 Uhr: Marburger Hauskreistreffen im Lu- Frauentreff Atempause im Gemeindehaus, 20 thersaal; Do., 20.05. 19.30 Uhr: Posaunen- Evangelisch-meth. Kirchengemeinde Naila Uhr: Sporttreff in der Schulturnhalle; chorprobe; Fr., 21.05, 9.30 Uhr: Krabbelgruppe Sa., 15.05., 14 Uhr: Jungschar; So., 16.05., Do.,20.05.,17 Uhr: Gottesdienst im Senioren- im Gemeindehausdachboden. 15.30 Uhr: 9.30 Uhr: Gottesdienst, mit Kinderbetreuung heim, 20 Uhr Probe der Kantorei; Fr.,21.05.,16 Jungschargruppen; 17 Uhr: Kinderbibelclub; 18 und Sonntagsschule; Mo., 17.05., 19.30 Uhr: Uhr: „Mit der Bibel leben “,Bibellese für Ein- Uhr: Fisherman’s Friends Posaunenchor; 20 Uhr: Gebetskreis; Do., steiger, im Gemeindehaus 20.05., 19.30 Uhr: Bibelgesprächskreis; Fr., Geroldsgrün 21.05., 15.15 Uhr: Kirchlicher Unterricht; 19.45 Kath. Pfarramt Schwarzenbach/ Uhr: Kleingruppe Schwarzenstein Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sa., 15.05., 18 Uhr: Wort-Gottes-Feier zum 7. Fr. 14.5., 19.30 -22.30 Uhr: Gebetsnacht im Neuapostolische Kirche Naila Ostersonntag in St. Josef Schwarzenstein. So., Gemeindehaus; So., 16.5. 9.30 Uhr: Gottes- So. 16.5., 9.30 Uhr Gottesdienst; Mi. 19.5., 20 16.05., 9Uhr: Heilige Messe mit Firmung in Nai- dienst und Kindergottesdienst; Mo. 17.5. 19.30 Uhr: Gottesdienst la; Di., 18.05., 18 Uhr: Heilige Messe in St. Jo- Uhr: Frauenkreis im oberen Gemeindesaal; Mi., sef Schwarzenstein; „Querbe(e)t“-Probe: Mo., 19.5. 19.30 Uhr: Gebetsabend im Andreaskel- Zeugen Jehovas Naila 17.05.2010, 18.15 Uhr. Pfarrbürozeiten: Mo., ler So., 16.05., 9.30-11.15 Uhr: Vortrag:“Wie 17.05.2010, 8Uhr –16Uhr. Di., 18.05.2010, können Jungendlich die heutige Krisensituation 9.00 Uhr -11.45 Uhr und 13 Uhr –18Uhr Dürrenwaid meistern?“ anschl. Bibel- und Wachtturm-Stu- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde dium ganztägig: Stand beim „Nailaer Frühling“; Freie Christengemeinde Sängerwald Sa., 15.5. 15 Uhr: Beichtgottesdienst für die Fr., 21.05.; 19.30 Uhr Versammlungsbibelstu- So 16.05.: Gottesdienst mit Kinderstunde 9:30 Konfirmanden und deren Angehörige zusam- dium: Kap. 4Abs.19-24 und Kasten auf S. 45 Uhr ;So16.05.: TrafoStation in Hof 19 Uhr men mit Steinbach in der Steinbacher Johan- aus dem Buch:“Komm, folge mir nach“; 20.05 (überkonfessioneller Jugendgottesdienst); Mi neskirche; So., 16.5. 10 Uhr: Konfirmationsgot- Uhr Predigtdienstschule; 20.35 Uhr Dienstzu- 19.05.: Frauengebet 9Uhr ; Fr. 17.05.: Pfadfin- tesdienst; 10 Uhr: Kindergottesdienst, 17 Uhr: sammenkunft der „Royal Ranger“ 18 Uhr; Sa 22.05.: Beginn Spruchverteilung in der Dürrenwaider Christus- Royal Ranger Camp bis 28.05. für Starter, kirche Landeskirchliche Gemeinschaft Naila Kundschafter, Pfadfinder, Pfadranger Sa. 15.05. 19.30 Uhr: CJB-Jugendkreis; So. Kirchengemeinde Langenbach 16.05. 18 Uhr:Gemeinschaftsstunde mit Kin- Sa., 15.05. 15 Uhr: Beichtgottesdienst; 16.15 derbetreuung; Di. 18.05. 9.30 Uhr: Eltern-Kind- CVJM Schwarzenbach a.Wald &Jesusge- Uhr: Gottesdienst; Alten- und Pflegeheim Fran- Kreis „Miniclub“; Di. 18.05.; 16 Uhr: Kinder- meinde Frankenwald kenhöhe; So., 16.05. 9.30 Uhr: Konfirmation mit stunde; Di. 18.05. 16 Uhr: Eltern-Kind-Kreis Fr., 14.05., 17Uhr, Bubenjungschar 18.30 Uhr, Feier des Hl. Abendmahls „Mini-Club am Nachmittag“; Do. 20.05. 19.30 Teenie-Kreis; Sa., 15.05., 13.30 Uhr, Sommer- Uhr: Frauensofa im Jugendraum; Do. 20.05. fest Erlebniskindergarten Abenteuerland am 08.30 Uhr: Gebetsstunde; Fr. 21.05. 16 Uhr: Abend KEIN Gottesdienst im CVJM-Haus; So., Steinbach Buben /Mädchenjungschar; Fr. 21.05 19 Uhr: 16.05., 18 Uhr, Familiengottesdienst; Mo., Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Teeniekreis; Lippertsgrün: Do. 20.05. , 19.30 17.05., 17 Uhr, Kinderstunde; Di., 18.05., 9.30 Fr. 14.5., 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde; Sa. Uhr: Gemeinschaftsstunde Uhr, Mambinis. Mi., 19.05., 16.30 Uhr, Mäd- 15.5. 15 Uhr: Beichtgottesdienst für die Konfir- chenjungschar 20 Uhr Hauskreise. Sa., 22.05. - manden und deren Angehörige in der Steinba- CVJM Naila Mo., 24.05.: Pfingsttagung Bobengrün. cher Johanneskirche; So 16.5. 8.30 Uhr: Kon- So., 16.05., 17.30 Uhr: Jungen von 13 bis 16 Evang.-meth. Kirchengemeinde firmationsgottesdienst; 10 Uhr: Kindergottes- Jahren; Mo., 17.05., 17 Uhr: Jungen von 8bis Schwarzenbach a.Wald dienst; 17 Uhr: Spruchverteilung zusammen mit 13 Jahren; 18.30 Uhr: Indiaca-Training ab 12 J. Mi., 19.05., 15 Uhr: Hausbibelkreis (Höhn)

30 Wir im Frankenwald Buchhaltungs- und Dienstleistungsbüro Herzlich Willkommen ! Friedhofsweg 3 · 95180 Berg Tel.: 0 92 93 - 9 33 66 0 Fax: 0 92 93 - 9 33 66 1 Mobil: 0172 - 80 90 23 2 e-Mail: [email protected]

• kompetent • ehrlich FEILER • zuverlässig • sorgfältig Doris Stracke Messe-Neuheiten 2010 Dachdeckerei ErwinFeilerGmbH auf Ihr Kerngeschäft, Eisengasse8 Sie konzentrieren sich 95180Berg ich konzentriere mich auf Ihre Buchhaltung!Team! Telefon 09293933 906 0 Zusammen - ein starkes Telefax09293 933906 1 [email protected] Sämtliche Leistungen im Rahmen des

ALLESRUND UMSDACH §6 Nr.3 und Nr.4 Steuerberatungsgesetz Anzeigenwerbung–Erfolgswerbung KLEINE RATEN- KLEINE ZINSEN Salon Michael Gebelein Den PEUGEOT207 Filou jetzt mit nur 1,99 %* finanzieren Der Partner für Ihr Haar Wir bedienen Sie ohne Voranmeldung! Wöchentlich wechselnde Angebote eiten Öffnungszeitennungsz 8–12 Uhr, Di.–Fr. Uhr Michael u. sein Team Abb.enthält Sonderausstattung. Sa. 7–12 13.30–18 Uhr, freuen sich auf Sie! Gegen Aufpreis mit EASY DRIVE PAKET**: 4Jahrevoller PEUGEOT Service! Bad Steben • Hauptstraße 9 • Tel. 09288/8153 Willkommen bei Dornig. •Zentralverriegelung, elektr.Fensterheber € 99,00 •EBV und Notbremsassistent IM MONAT* •Elektrische Servolenkung, ABS u.v.m. Schwarzenstein, Schlossberg 1 Tel. 09289/429 Geroldsgrün, Keyßerstr. 3 MetzgereiM *47 Monatsraten á€99,00 Tel. 09288/550898 •Anzahlung: €2.900,00 •Laufzeit: 48 Monate Schwarzenbach/Wald, Schützenstr. 50 Thüroff •Schlussrate: €4.924,92 •Fahrleistung/Jahr: 10.000 km Tel. 09289/964440 •Effektiver Jahreszins: 1,99% •Zufinanz.Kaufpreis: €11.925,10 Angebot gültig bis 15. Mai Flexibel mit der 3-Wege-Finanzierung. Am Ende der Laufzeit können Sie wählen: 1. Schlussratebar ablösen, 2. Ihren PEUGEOTweiter finanzieren Rinderbeinscheiben 1 kg 5,50 € oder 3. Ihrem Händler zurückgeben. Ein Finanzierungsangebot der Schnitzel aus der Keule 1 kg 6,88 € PEUGEOTBANK für den PEUGEOT207 Filou 75 3-Türer. Debreziner 100 g -,62 € ** Gegen Aufpreis erhältlich. Zusätzlich zur Herstellergarantie gelten bei 48 Monaten bzw. einer Laufleistung von max.40.000 km die Bedingungen Mettwurst „fein gekörnt“ 100 g -,62 € der optiway ServicePlus-Verträge. Wurstaufschnitt 100 g -,89 € Zungenwurst 100 g -,82 € Verbrauch in l/100 km: innerorts 8,6; außerorts 4,9; kombiniert6,3. CO2- Emission: kombiniert145 g/km: gemäß RL 80/1268/EWG Besuchen Sie uns zum Geroldsgrüner Traktortreffen und lassen sich von unseren bekannt guten Grillspezialitäten verwöhnen!

PEUGEOT 207

Etwas nachlesen können, heißt, nie das Nachsehen haben

Wir im Frankenwald 31