Informationsquelle Gemeinde /Glion Nr. 24 /Juni 2020

Stab directiv communal da Corona

Pli baul s’udevan incendis tier las catas- nicht zuoberst auf der Liste im her- trofas pli grondas per la cuminonza d’in kömmlichen Szenarien-Katalog. Der vitg ni d’ina regiun. Perquei patrugliava Coronavirus ist denn auch kein übli- el vitg adina ina guardia da fiug. Sin ter- ches Ereignis. Zu diesem Thema hat die ritori dad Ilanz/Glion ein ils barscha- Porta Cotschna die Gemeindepräsiden- ments da , , , tin Carmelia Maissen befragt. Zuerst e Glion documentai ella historia locala folgt das Gespräch in romanischer, ge- Lok daun sco schabetgs marcants e cun conse- folgt von einem deutschen Teil. Wie viele von Ihnen starrte auch ich quenzas vastas. Era bovas smanatscha- in den ersten Märztagen täglich wie van adina puspei, la pli giuvna ei quella Ils 13 da mars 2020 han regenza gebannt auf den Bildschirm, wo uns dil november 2002 che ha devastau cun- grischuna e cussegl federal decre- Bundesräte reihum, ein stoisch ru- zun a . Da mintga catastrofa han tau las mesiras rigurusas encunter higer, bislang kaum in Erscheinung ils carstgauns empriu, denter auter han il coronavirus. Ei il stab directiv getretener Herr Koch und die ver- ins priu mesiras preventivas e d’urgenza. sin quei vegnius ensemen l’empre- sammelte Kantonsregierung Hiobs- botschaften am Laufmeter verkün- Oz pretendan leschas federalas e can- ma gada? deten. Lockdown! Ein bisher unbe- tunalas da sepreparar, ed el cass serius Na, nus essan s’entupai l’emprema gada kanntes Wort bestimmte fortan un- d’organisar salvament ed agid d’urgen- gia ils 28 da fevrer 2020. Il cantun ed il ser aller Leben und die gesamte za. Perquei dat ei ella vischnaunca Ilanz/ marcau da Cuera havevan priu empre- Wirtschaft. Vor allem aber kennen Glion in stab directiv communal. mas mesiras cun scumandar radunonzas die Medien seither kaum mehr ein In der jüngsten Zeit bedeutete der Aus- ed occurrenzas pli grondas. Sin quei hai anderes Thema. Gibt es etwas, wor- bruch der Corona-Pandemie, welche jeu clamau ensemen l’emprema gada il über noch nicht geschrieben, ver- sich bereits Ende 2019 in China an- stab directiv communal. mutet, spekuliert, auseinanderge- bahnte, den Einsatz des kommunalen legt und erklärt wurde? Was gibt es Führungsstabs der Gemeinde Ilanz/ Tgei haveis discutau quei mument? zum Thema Lockdown noch zu sa- Glion und forderte viel von deren Mit- Emprema intenziun eis ei stau da se- gen? Danke. Merci. Engraziel fetg. In grond Dieus paghi. Im Namen gliedern. Eine Pandemie befand sich brattar e discutar la situaziun. Nus essan des Gemeindevorstands und des Gemeindeführungsstabs danke ich allen Einwohnerinnen und Einwoh- nern der Gemeinde Ilanz/Glion für das Mittragen, Mitdenken und Standhalten in diesen schwierigen Wochen. Denn den Verlauf der Pan- demie können nicht Einschränkun- gen, Hygieneregeln oder gar Verbote beeinflussen, sondern nur wir mit unserem Verhalten. Las consequenzas dalla crisa da co- rona per nossa vischnaunca savein nus aunc buca numnar precis. Nossa finamira ei denton da crear aschi spert sco pusseivel normalitad e cuntinuar cun nossas lavurs quotidi- anas e nos projects ed aschia suste- ner l’economia e la populaziun. Da quei raquenta quell’ediziun dalla Porta Cotschna. Il stab directiv communal duront ina sesida digitala: Il gremi ei s’entupaus l’emprema gada ils Carmelia Maissen, 28 da fevrer 2020. Tochen ils 11 da matg 2020 ha la presidenta communala menau 17 talas presidenta communala Ilanz/Glion sesidas. sefatschentai cun scenaris pusseivels e Co secumpona il stab directiv Auch wenn das Zusammenspiel mit dallas consequenzas che tals savessen communal insumma? dem Kanton grundsätzlich gut war, war haver. Lu er’ei aunc buca clar ch’ins siari Conform alla legislaziun cantunala ha- nicht immer klar, welche Aufgaben und scolas, ustrias, stizuns e schizun basel- veva gia la suprastonza communala Kompetenzen die Anordungen und Ein- gias. Ina damonda centrala ei stada tgei veglia instituiu il stab directiv commu- schränkungen von Bundes- und Regie- che schabegiass sche la mesadad dils nal. Da quel fan part il presidi, il vice- rungsrat für die Gemeinden bedeuten. collaboraturs dalla vischnaunca veg- presidi, il menader canzlia, il menader nessen infectai dil virus e curdassen ora. infrastructura ed il cumandant da pum- Es gab aber eine Zusammenarbeit Co savessen nus tener sidretg nos sur- piers. Quella cumposiziun demuossa mit dem Kanton, oder? vetschs resp. tgeinins stuessen en mint- ch’il stab directiv communal ei per or- Ja, gewiss, und diese hat gut gespielt. ga cass restar en funcziun? Quei fussen dinari drizzaus ora sin catastrofas che Der kantonale Führungsstab hat sehr las sereneras ed il provediment d’aua. pertuccan oravontut l’infrastructura. gute Arbeit geleistet und hat sich be- Nus havein verificau che las substitu- Muort la situaziun da pandemia – ina müht, allen 105 Gemeinden schnell ziuns fussen garantidas en cass da mal- nova fuorma da catastrofa – havein nus deren tausend Fragen zu beantworten. sogna, e quei sur plirs scalems. Plinavon adattau il gremi. Il meinascola ei veg- Dennoch war eine individuelle Kommu- havein nus contactau organisaturs dad nius vitier, era il menader finanzas da nikation mit jeder einzelnen Gemeinde, occurrenzas per far attents els sils sca- nossa vischnaunca, la polizia commu- mit deren individuellen Umständen, monds. Per exempel la claustra che ha- nala sco era ina persuna dalla canzlia nicht möglich. Dieser Umstand zeigt, veva preparau siu giubileum da 50 onns per reglar la communicaziun. Per por- dass wir Gemeinden untereinander baselgia claustrala. scher agid allas instituziuns da sanadad schlecht organisiert sind und dass eine el liug – spital, casas da vegls, spitex – gemeinsame Plattform auf Kantonse- Co ei il stab directiv communal havein nus plinavon installau in agen bene fehlt. In Kantonen mit Gemeinde- ius entuorn cull’unda d’informa- stab «resursas sectur da sanadad». Cun verbänden hatten diese einen Vertreter ziuns medialas ch’ei vegnida na- excepziun digl organisar in transport e im kantonalen Führungsstab oder der ven dall’entschatta mars? la survigilonza d’affons da mummas che Gemeindeverband hat Leitfäden ausge- Il temps ch’ei vegneva mintga gi novas lavuran ella tgira ha quei stab per cletg arbeitet oder die Kontakte und den Aus- mesiras ed autras informaziuns ei staus buca giu bia lavur. tausch zwischen Gemeinden und Regie- fetg stuffis. Mintga gi hai jeu impundiu rung koordiniert. pliras uras per verificar quellas, per es- Wie beurteilen Sie im Rückblick ser sil stan actual correct e ponderar tgei die Arbeit des Gemeindeführungs- Und im Inneren der Gemeinde che quei munti per la vischnaunca. stabs? Sind Sie zufrieden, wie al- Ilanz/Glion, wie haben der Aus- les gelaufen ist? tausch und die Kommunikation Ualti spert essas Vus sezza era Im Allgemeinen bin ich zufrieden. Der funktioniert? vegnida attaccada dil coronavirus. Gemeindeführungsstab als Führungs- Die Kommunikation war eine Heraus- Co ei quei iu? und Vorbereitungsgremium handelte forderung. Einerseits ging es darum, in Jeu hai giu cletg ch’jeu hai giu simtoms schnell, effizient und unkompliziert. der Flut der Informationen die eigenen fetg migeivels – empau mal il culiez, Alle handelten stets überlegt und kon- zu platzieren. Andererseits ging es da- mal il tgau e stupau il nas. Quei entir struktiv und niemand liess sich aus der rum die Betroffenen zu erreichen, und temps sun jeu stada a casa ella curon- Ruhe bringen – eine zentrale Eigen- dies schnellstmöglich. Nicht alle unsere tina, haiel denton adina saviu luvrar e schaft für die Arbeit in einer Krise. Die Einwohner sind es gewohnt, sich in der garantir mia funcziun. Tuttas sesidas Gemeindemitarbeiter zeigten sich fle- digitalen Welt zu informieren. Deshalb dil stab directiv communal havein nus xibel und halfen, die Last mitzutragen. haben wir einige Male Flugblätter er- fatg sur conferenza da video, per gron- Die Herausforderung bestand darin, stellt, so dass auch die Senioren oder da part era quellas dalla direcziun e dass die Gemeinde eigentlich wenig auf die Zweitwohnungsbesitzer informiert dalla suprastonza communala. eine derartige Situation vorbereitet war. wurden. Und eine Freude waren die

IMMO DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ ILANZ 081 925 41 51 IMMODARMS 079 610 51 00 [email protected] · www.immo-darms.ch

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Rückmeldungen auf den Aufruf der Ge- der Vergangenheit nicht zu Tode ge- konferenz mit dem Gemeindefühungs- meinde, sich für die Unterstützung von spart und die öffentlichen Einrichtun- stab hatten wir etwas technische Schwie- Personen der Risikogruppe zu melden. gen nicht bis auf den letzten Rappen rigkeiten, weswegen die Sitzung eine hal- Innert eines Tages hatten wir in jeder heruntergewirtschaftet hat. be Stunde später gestartet ist als geplant. Fraktion ein Verbindungsnetz mit Leu- ten, die bereit waren, Einkaufsdienste Hat die Coronapandemie Folgen Jetzt könnten Sie eigentlich die di- und andere Hilfsleistungen zu koordi- auf die Gemeindegesetze, ist dort gitale Form der Verwaltung fort- nieren. mit allfälligen Anpassungen zu führen? rechnen? Für Projekte mit Arbeitssitzungen, wo Welche Lehren ziehen Sie aus die- Ich glaube nicht. Was wir sowieso auf Personen mit einer langen Anfahrt da- ser «Corona-Lockdown-Zeit»? dem Radar haben, ist die Schaffung ei- bei sind, macht es Sinn, die Sitzungen Wir alle haben wohl eine Menge in die- nes Gesetzes, welches die Bewältigung ab und an per Videokonferenz zu führen. ser Krise gelernt. Die ausserordentliche von Notlagen regelt. Das Wissen und die Das spart Anreisezeit und entlastet den und historische Lage hat Vieles umges- Erfahrung, die wir jetzt sammeln, kön- Verkehr. Oder dass ich an Sitzungen teil- tossen. Was genau wir daraus wirklich nen wir da einfliessen lassen. Aber letzt- nehmen kann, für die ich bislang nach lernen werden und was auch langfristig lich dürfte es so sein, dass es über alle Zürich oder Bern gefahren bin. Aber di- anhalten wird, können wir wohl erst mit Stufen, vom Bundesrat bis zur letzten gitale Sitzungen des Gemeindevorstands etwas Abstand beurteilen. Bereits jetzt und kleinsten Schweizer Gemeinde, ei- oder der Geschäftsleitung möchte ich können wir aber feststellen, dass die ne Manöverkritik mit den entsprechen- nicht einführen. Auch für gewisse heikle öffentliche Hand in der Schweiz sehr den Schlussfolgerungen brauchen wird. Gespräche braucht es den direkten Aus- gut aufgestellt ist. Das Zusammenspiel tausch. Denn dieser hat nach wie vor eine zwischen den Staatsebenen funktio- Welche Erfahrungen haben Sie andere Qualität. Am Bildschirm fällt die niert und die Verwaltungen sind mit damit gemacht, die Gemeinde so nonverbale Kommunikation fast gänz- den nötigen Ressourcen und kompe- lange nur aus der Ferne über den lich weg, ein Gesichtspunkt, der nicht zu tenten Mitarbeitern ausgestattet. Hinzu Bildschirm zu führen? unterschätzen ist. kommt ein solides Gesundheitssystem Es war eine interessante Erfahrung, und mit einer beachtlichen Leistungsfähig- es hat von Anfang an sehr gut und schnell Cun Carmelia Maissen keit – dank dessen, dass man dieses in geklappt. Nur bei der allerersten Video- ha Augustin Beeli discurriu.

Beinvegni en la Surselva! Herzlich willkommen in der Surselva!

Wir repräsentieren die Zweitheimischen Solidarität der Tourismus Destination Surselva und vertreten Wir helfen mit, die Attraktivität der Region zu die Interessen und Anliegen unserer Mitglieder. stärken, indem wir das Gewerbe und die Gastro- Dazu gehören auch angemessene Tourismus- nomie unterstützen und die Region im Unter- abgaben unter nachvollziehbarer Verwendung der land positiv repräsentieren. Mittel. Wir fördern den Austausch in den Ge- meinden und setzen dabei auf: Wir sind stolz über den neu geschaffenen Dialog zwischen Ein- und Zweitheimischen und zählen Dialog bereits 743 Mitglieder. Helfen Sie mit, gemeinsam Wir bringen unsere Anliegen in den Gemeinden, den Tourismus in der Surselva zu gestalten. bei der Surselva Tourismus AG, den Bergbahnen Werden Sie unter www.igzwb.ch Mitglied und den Gewerbetreibenden ein. in unserem Verein. Jetzt Gegenseitige Transparenz Für die IGZWB Surselva Mitglied Wir legen unsere Wünsche und Meinungen offen Jörg Hertig, Präsident und erwarten das gleiche von unseren Partnern. werden!

Wertschätzung Wir nehmen die Argumente der einheimischen Part- ner ernst und suchen stimmige Ergebnisse für alle. Breil / Brigels – Obersaxen Mundaun – Ilanz / Glion –

IGZWB_Inserat_175x132mm.indd 1 09.06.2020 14:03:54 50 Jahre Kloster Jubiläumsjahr im Kloster Ilanz

um 1900, auf gleicher Höhe mit dem Der gesamte Gebäudekomplex umfasst Spital, war als Mutterhaus und Zentrale das Kloster mit Kirche, das Haus der der Gemeinschaft zu klein geworden. Begegnung, einem Ort für Bildung und Es reifte der Entschluss, auf Quinclas Besinnung, sowie die Schulanlage mit ein neues Kloster zu bauen. Dadurch der Handelsschule Surselva. wurde gleichzeitig für einen weiteren Heute sieht die Gemeinschaft der Ilanzer Ausbau des Spitals Raum geschaffen. Dominikanerinnen anders aus als vor Der Architekt Walter Moser aus Zürich fünfzig Jahren. Die Neueintritte gingen erhielt den Auftrag für einen modernen drastisch zurück; nach und nach muss- Neubau. ten alle Niederlassungen geschlossen Es war die Zeit nach dem Zweiten Vati- werden. Für die betagten Schwestern kanischen Konzil (1962 – 1965). Die wurde eine Pflegeabteilung eingerichtet. Seit 50 Jahren wohnen die Dominika- 1963 verabschiedete Liturgiekonstituti- Gesamthaft leben im Klostergebäude ak- nerinnen im modernen Klostergebäude on forderte ein aktiveres Mitmachen tuell knapp hundert Schwestern. Unter- oberhalb von Ilanz. Am 7. März 2020, der Gläubigen in den Gottesdiensten. stützt von vielen Mitarbeitenden enga- dem Tag der Einweihung, hätten die Das schlug sich auch in der Architektur gieren sich die jüngeren Schwestern in Schwestern das 50-Jahr-Jubiläum ger- der neuen Klosterkirche nieder. Der verschiedenen Bereichen. Es ist ihnen ne mit einem Gottesdienst und Apéro quadratische Raum erlaubt es, die Klos- ein Anliegen, das Haus der Begegnung gefeiert. Doch das Fest musste wegen tergemeinschaft von drei Seiten um als Bildungsort für die Bevölkerung zu des Coronavirus auf nächstes Jahr ver- den Altar zu versammeln. Wer die Kir- erhalten. schoben werden. che betritt, erfasst den Altar klar als Täglich treffen sich die Schwestern in Seit der Gründung der Gemeinschaft Mittelpunkt des Raumes. Durch ihren der modernen Klosterkirche zum Gebet. 1865 durch den Priester Gion Fidel Lichteinfall erinnern die Fenster an Dabei denken sie an die Nöte, die von Depuoz aus war die Zahl der Le Corbusier. Ebenso lässt der Turm vielen Menschen an sie herangetragen Schwestern bis 1970 auf rund 500 ange- der Kirche diesen Einfluss erkennen. werden. Aber auch die Ereignisse in der wachsen. Sie wirkten über Graubünden Der Zürcher Künstler Max Rüedi Welt, politische Entscheidungen, Kata- hinaus in der Schweiz, in Österreich, (1925 – 2019) schuf zwölf Glasfenster strophen und Kriege finden Erwähnung Deutschland, Brasilien und Taiwan. mit bildlichen Elementen aus der Heils- in den Gebeten. Das alte Klostergebäude aus der Zeit geschichte. Sr. Ingrid Grave

In die Badi Ilanz – mit Elan

Vergangenes Jahr feierte das Schwimm- gezielt in Angriff nehmen. Da- bad Ilanz/Glion sein 50-jähriges Beste- zu gehörte die Erarbeitung ei- hen. Der Sommer 2019 brachte zwar nes Schutzkonzeptes. Neu gibt keinen Besucherrekord, war aber den- es für die Gäste des Schwimm- noch eine erfolgreiche Jubiläumssaison. bads Ilanz/Glion separate Ein- Die Gemeinde Ilanz/Glion bemüht sich und Ausgänge. Und um den um das in der Region wichtige Som- 2-Meter-Abstand zu gewähr- merangebot. Beeinflusst von der Coro- leisten, soll jeder Badegast eine na-Pandemie ist die Saison 2020 für alle Fläche von zehn Quadratme- eine Herausforderung. Für den umsich- tern zur Verfügung haben. Ge- tigen Bademeister Aziz Cheikh hat die wöhnlich bietet das’über 7500 16. Saison bereits nach Ostern begon- Quadratmeter grosse Gelände nen. Zuerst war unklar, ob die «Badi» Platz für maximal 1000 Bade- überhaupt öffnen darf. Nach optimalem gäste. Diese verteilen sich Frühlingswetter wäre das Schwimmbad problemlos auf Liegewiesen, Il bogn aviert Ilanz/Glion ei nuota meins attractivs in der Lage gewesen, am 11. Mai 2020 Schwimmbecken, Restaurant questa stad: Mintga visitader ha dapli plaz. seinen Betrieb aufzunehmen. Die Ge- und übrige Flächen. Aufgrund schäftsleitung entschied jedoch abzu- der Corona-Einschränkungen dürfen sichts dieser Lage ist Aziz Cheikh froh warten, und den 8. Juni 2020 als offi- sich nicht mehr als 750 Personen im und dankbar, dass er sich mit seinen zielles Eröffnungsdatum vorzusehen. Schwimmbadgelände aufhalten. Ein Berufskollegen des Verbands der Hal- Mit diesem Entscheid konnte der Bade- Vorteil für die Gäste, eine Knacknuss len- und Freibäder Schweiz VHF jeder- meister und sein Team die Vorbereitung aber für die Verantwortlichen. Ange- zeit austauschen kann. Igl effect ha muncau

La presidenta communala Carmelia Maissen ha presentau igl atun vargau in spazi particular en in liug central. Ina rabatta cun tulipanas tgietschenrosa ed alvas dueva flurir la primavera 2020. Quei ei buca stau pusseivel. Agl ur dalla Plazza Cumin han las dunnas vuliu ren- der attent all’acziun «L’aiMant Rose». 402 vischnauncas svizras ein separti- cipadas alla campagna naziunala per las unfrendas da cancer dil sein. Ina dad otg dunnas survegn quella diagno- sa. Biaras vegnan cheutras en ina crisa existenziala, cumbinada cun in cumbat mental e corporal encunter la malsogna. El decuors da tractaments medicinals e terapias dat ei dubis, speronzas e temas. L’acziun «L’aiMant Rose» lan- tschada d’ina dunna ella Svizra fran- zosa ha contonschiu l’entira Svizra. La rabatta da tulipanas ei buca stada en cumpleina fluriziun. El pign iert nua ch’ins ha plantau Cancer dil sein ei la raschun dalla mort las tschaguolas da tulipanas han ins deponiu vasas cullas fluras. pli frequenta da dunnas denter 40 e 50 onns. Ilanz/Glion ei ina dallas 402 ella relaziun 1 tulipana rosa encunter vulevan metter in accent, dar curascha vischnauncas svizras che separtici- 7 tulipanas alvas. Quella relaziun sim- e speronza en vesta al fatg che la malso- peschan alla campagna. Sper la Casa bolisescha il diember da dunnas per- gna ei in tabu general. Las mesiras en- Grischa, en in liug fetg frequentau da tuccadas dil cancer. Questa primavera cunter il coronavirus han mess sutsura passants, ha la vischnaunca mess a dis- fuss ei stau previu da s’entupar avon quei plan. L’informaziun a scret silla posiziun ina pintga surfatscha. Igl atun igl iert en flur e dar in salid respectiv tabla vala tuttina. Ins astga reflectar e vargau han ins plantau leu tulipanas ferm signal. Las dunnas dalla canzlia semussar solidarics. (abc)

Distance Learning

Die Schulschliessung vom Freitag, dem schend, so dass die Schulen auf den Die Schule Ilanz/Glion hat glücklicher- 13. März 2020, kam für viele überra- Fernunterricht kaum vorbereitet waren. weise bereits ein fortschrittliches Me- dien- und Informatikkonzept, welches eine sehr gute Basis für die aktuellen digitalen Herausforderungen bietet. Der Lehrplan 21 sieht ausserdem vor, dass jede/r Oberstufenschüler/in mit einem persönlichen Gerät ausgerüstet ist. Diese Vorgabe hat die Schule mit Beginn dieses Schuljahres ebenfalls erfüllt. Für einen erfolgreichen Fernunterricht konnte die Schule ausserdem von der proaktiven Pionierrolle der Talentschule auf diesem Gebiet profitieren.

La digitalisaziun ch’ei vegnida instra- dada sil scalem superiur ei ella scola primara per gronda part aunc finamira pil futur. Schegie che la digitalisaziun ei era sin quei scalem vegnida rinforza- da, san pil mument mo las classas 5 e 6 seprofitar dad apparats persunalisai Il tract niev dalla scola primara: Uss eis ella buca pli aschi bandunada sco duront il temps da per levgiar igl emprender sin distanza. distance learning. L’infrastructura digitala garantescha denton aunc buc ina bun’instrucziun terstützung zu Hause fiel aufgrund der konnte. Während dieser Krise eigneten sin distanza. Oravontut las persunas ungleichen privaten Voraussetzungen wir uns alle in kürzester Zeit neue Kom- d’instrucziun han nezegiau exemplari- sehr unterschiedlich aus. Mehrheitlich petenzen an, die wir im Präsenzunter- camein il cuort temps da preparaziun konnten Ungleichheiten mit zusätzli- richt kaum so intensiv und realitätsnah per crear pensums adattai e per infor- chen telefonischen Kontakten behoben erworben hätten. Seit dem 11. Mai 2020 mar las famiglias detagliadamein. Las werden. Der Fernunterricht bedeutete dürfen wir zum Glück wieder gemein- persunas d’instrucziun sil scalem bass e nicht zuletzt auch für die Familien eine sam in der Schule lehren und lernen. Wir las mussadras han preparau incumben- Herausforderung zu Hause. Dank guter geniessen die sozialen Kontakte! sas a moda analoga cun bia plascher e Zusammenarbeit und regelmässigem Engraziel fetg a tuts per la buna collabo- creativitad. Austausch zwischen Schule und Eltern- raziun duront quei temps extraordinari e Die Gewährleistung der Chancen- haus gelang der Fernunterricht aber vinavon da cor buna sanadad. gleichheit bei allen Kindern stellte eine sehr gut, so dass der verpasste Unter- grosse Schwierigkeit dar, denn die Un- richtsstoff in Grenzen gehalten werden Silvio Dietrich, meinascola

Immobilienstrategie gestartet

Die Gemeinde Ilanz/Glion hat rund 300 Gebäude in ihrem Besitz – eine stattliche Zahl im Vergleich zu anderen Gemein- den. Das Portfolio reicht von Schulen und Gemeindehäusern über Jagdhütten, Ställe bis hin zu Restaurants und Zivil- schutzanlagen. Es stellt sich mit Blick auf die knappen Finanzmittel die Fra- ge, wie mit diesen Gebäuden inskünftig umzugehen ist. Welche Gebäude sollen für Gemeindezwecke erhalten werden? Wo ist an eine Vermietung oder an einen Verkauf zu denken? Welche Gebäude sollen für nächste Generationen bewahrt werden? L’ustria Sasolas sur Luven s’auda tier las 300 immobiglias che la vischnaunca Ilanz/Glion ha Der Gemeindevorstand hat zur Klärung d’administrar. Era ella ei includida ella strategia d’immobiglias. dieser komplexen Fragen und im Auf- trag des Parlaments die Erarbeitung ei- wie welche Liegenschaften für die posi- inhaltliche Verknüpfungen mit anderen ner Immobilienstrategie gestartet. tive Entwicklung der Gemeinde genutzt Projekten (z. B. kommunalräumliches Ziel dieser Arbeit ist es, eine nachvoll- werden können. Die Rahmenbedingun- Leitbild, Zentrumsentwicklung) zu be- ziehbare Grundlage für den künftigen gen sind unter anderem durch die Le- rücksichtigen. Umgang mit diesen Bauten zu schaffen, gislaturplanung, die finanziellen Mög- Die Arbeiten erfordern eine sorgfältige die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen und lichkeiten sowie die Fusionsbotschaft Auseinandersetzung. In einem ersten strategische Vorschläge zu erarbeiten, bzw. den -vertrag gegeben. Ferner sind Schritt wurde die aufwändige Daten- sammlung zu jedem einzelnen Gebäude verifiziert und vervollständigt. Das Pro- jekt soll bis spätestens Ende 2021 abge- schlossen sein. Der Gemeindevorstand konnte mit der Arbeitsgemeinschaft Für Fragen zur BHP/Metron ausgewiesene Fachkräfte finden, welche das Projekt und die Mit- Wirtschafts-, Raum- und arbeiter der Immobilienabteilung mit externer Optik unterstützen. Sie haben Immobilienentwicklung Erfahrung mit ähnlichen herausfordern- den Projekten in neu fusionierten Gross- gemeinden und sorgen für eine ziel- gerichtete Vorgehensweise. Es ist eine Projektgruppe eingesetzt, die an den Ge- meindevorstand und an das Parlament Bericht erstattet. Auch die Bevölkerung wird über den weiteren Projektverlauf orientiert. Sanierung der Erdkugelfänge

Erdkugelfängen muss das Erdreich aus- gehoben und nach Zürich transportiert werden. Nach der speziellen Behandlung in einer sogenannten «Bodenwaschma- schine» wird die saubere und nun «blei- und antimonfreie» Erde zu ihrem Stand- ort zurückgeführt. Bei Schiesständen in Betrieb ist die gleichzeitige Umrüstung und der Einbau eines künstlichen Ku- gelfangs Pflicht. Im Kanton Graubünden Il tschaffaballas dil stan da catscha da : Igl ei in da 287 stans el Grischun ch’ins sto gelten diese Vorgaben auch für die Jagd- sanar – pervia dil plum ed igl antimon che sa tussegar l’aua. L’ordinaziun federala dallas schiesstände. Das Amt für Militär und materias nuscheivlas oblighescha mintga vischnaunca da «schubergiar» ils tschaffaballas. Zivilschutz und das Amt für Jagd und Fischerei bewilligen künftig nur noch Nach 1874 wurden überall in der Schweiz Antimon angesammelt. So kommt auch Anlagen, die mit einem neuen System Schiesstände für die Durchführung der die Gemeinde Ilanz/Glion nicht darum betrieben werden. Schiessübungen gebaut. Diesbezüglich herum, im 2020 rund 340 000 Franken haben zurzeit viele Schweizer Gemein- für die Sanierung aufzuwenden. Diesen Insgesamt müssen im Kanton Graubün- den eine gemeinsame Sorgfaltspflicht Frühling wurde die erste Etappe mit dem den bis Ende 2020 287 Erdkugelfänge zu erfüllen, nämlich die Beseitigung der Scheibenstand in Castrisch in Angriff saniert sein. Bei 34 wurden die Mass- Altlasten. Bis am 31. Dezember 2020 genommen. Die Anlage in wird nahmen durchgeführt, bei 253 wird sind alle Gemeinden mit in Betrieb ste- im zweiten Halbjahr folgen. In einer dies im Laufe des Jahres erfolgen. Die henden Schiessanlagen aufgefordert, die nächsten Etappe wird die Scheibenan- Gesamtsanierungskosten schätzt der Kugelfänge auf künstliche Kugelfang- lage von Ladir saniert und umgerüstet. Kanton auf total rund 19 Millionen Fran- systeme umzurüsten oder den Schiess- Beim Rieiner Scheibenstand wurde die ken. Davon müssen die Gemeinden sel- betrieb einzustellen. Erdkugelfänge sind Massnahme bereits durchgeführt, eben- ber 7,7 Millionen Franken übernehmen. Altlasten im Sinne der Altlastenverord- so beim regionalen Schiesstand Pardiala. Für die Installation der künstlichen Ku- nung des Bundes. In der Erde haben sich Um welche Massnahme handelt es sich gelfangsysteme werden weder Bundes- mittlerweile grosse Mengen von Blei und überhaupt? Bei den schadstoffbelasteten noch Kantonsbeiträge ausbezahlt. (abc)

Nus essan | Wir sind Ilanz/Glion – Gemeinschaft als Entwicklungsmotor

» Sechs Jahre nach der Fusion hat die essan | Wir sind Glion/Ilanz will die des Programms «Modellvorhaben Nach- Gemeinde eine tüchtig funktionierende Gemeinde nun daran anknüpfen und die haltige Raumentwicklung 2020–2024» Verwaltung und einen bunten Strauss Potenziale von dörflicher Nachbarschaft gefördert. Bei der Durchführung des an Projekten im Köcher. Die Fusion be- und lokaler Identität für die Regionalent- Projekts wird die Gemeinde von der deutete in vielen Bereichen einen gros- wicklung langfristig stärken. Denn nach- Zürcher Hochschule für Angewandte sen Gewinn. Der Wegfall der politischen barschaftliches Zusammenleben, soziale Wissenschaften unterstützt. Das Projekt Kleinstrukturen hat jedoch auch Schat- Integration und zivilgesellschaftliches startet im Juni mit Interviews in allen tenseiten. So verstärkte sich mit der Fu- Engagement bilden wichtige Faktoren Fraktionen und vielen wichtigen Fragen: sion der generelle Trend, dass sich die der Wohnortattraktivitat und Lebens- Welche Verbesserungen hat die Fusion Menschen vom Dorfleben ins Private zu- qualitat. Gerade die Corona-Krise hat gebracht? Was ging verloren? Welches rückziehen. Wie in vielen Orten schwin- uns dies deutlich vor Augen geführt. Potenzial liegt brach? Wo gibt es Raum det die bisherige dörfliche Identität, hier für Neues? Welche Bevölkerungsgrup- aber ohne dass eine neue Identität und Mit dem Projekt soll ein Prozess des ge- pen sind zu wenig einbezogen? Wie kön- selbstverständliche Zugehörigkeit zur genseitigen Kennenlernens über dörf- nen sie erreicht werden? Wie würde man neuen Gemeinde schon da wäre. liche, kulturelle oder soziale Grenzen sich selber gerne engagieren? Was haben hinweg in Gang kommen, der auch die wir aus der Corona-Krise gelernt? Was Ein erster Samen ist am 21./22. Juni Erfahrungen mit den Traditionen, ge- wollen wir davon für die Zukunft mit- 2019 am Abschlussfest von refo500 un- sellschaftlichen Strukturen und eines nehmen? Aus den Antworten sollen in ter dem Motto «REUNIUN – einander reichen Vereinslebens aufnimmt. Da das einem zweiten Schritt unter Beteiligung begegnen | gemeinsam feiern» mit dem Projekt ein Thema berührt, dass viele der Bevölkerung Umsetzungsmassnah- gemeinsamen Schulfest aller Schulstand- Gemeinden, gerade Fusionsgemeinden, men entwickelt und anschliessend dar- orte und dem Volksfest und Fraktionen- betrifft, haben auch Kanton und Bund aus Pilotprojekte realisiert werden. Die markt in der Ilanzer Altstadt gesät wor- Interesse an den Ergebnissen des Pro- Gemeinde informiert regelmässig über den. Unter dem Titel «REUNIUN – Nus jekts. Entsprechend wird es im Rahmen die Projektschritte. (abc) TABLA NERA

In der letzten Sitzung des Jahres rung der Altstadtbeleuchtung in zung der Meliorationswerke und wei- 2019 und der ersten des Jahres Ilanz; Altlastensanierung der Kugel- terer Werke ausserhalb des Bauge- 2020 hat sich das Gemeindeparla- fänge der 300-Meter-Schiessanlagen biets zuhanden öffentlicher Mitwir- ment folgenden Geschäften ge- in Duvin und ; Sanierung kung; widmet: Jagdschiessanlage Casti Sut in Cast- – Beschlussfassung Verkehrssignalisa- risch; Totalsanierung Strasse Para- tionen resp. -beschränkungen auf – Budget, Steuerfuss und Grundstü- diesgärtli, Ilanz; Neubau Gemein- Meliorationsstrassen und ckerwerbsquote durch Personen aus schaftsgrab Buortga, Duvin; Unter- ; dem Ausland 2020; flurcontainer beim Werkhof Cast- – Genehmigung Schlussrechnung und – Teilrevision des Gebührengesetzes risch; Unterflurcontainer Tuf und Entwurf Kostenverteiler im Beitrags- zum Baugesetz; Via Vitg in Siat; verfahren Erneuerung Post- und – Einkauf in Trägerschaft des Alters- – Genehmigung des Konzepts «Sprach- Bahnhofstrasse in Ilanz; und Pflegeheimes Ilanz; förderung im Vorschulalter»; – Genehmigung Mietvertrag Mikrozel- – Wahlen der Parlamentsorgane und – Genehmigung Projekt Waldlehr- und len-Equipment auf Alp Ruschein. Ersatz Abwasserverband Gruob; Wissenspfad Paradieswäldli in Ilanz; – Überprüfung Gemeindeverfassung, – Verabschiedung der Teilrevision Charta der Lohngleichheit im Zustimmung und Wahl Parlaments- Ortsplanung Abbaugebiet Bigliel in öffentlichen Sektor vertretung in Verfassungskommission. zuhanden der Vorprüfung; Die öffentliche Hand hat in der Förde- Die Sitzung vom 15. April 2020 wurde – Bau- und Einspracheentscheid Sur- rung der Lohngleichheit eine Vorbild- aufgrund der Corona-Pandemie auf selva Indoor Tennis (SIT) Tragluft- funktion. Mit der Unterzeichnung der den 26. Mai 2020 verschoben. halle mit Sommerlagerhaus und Ge- 2016 lancierten Charta bekräftigen Be- bläseanlage Fontanivas in Ilanz; hörden, staatsnahe Betriebe und Un- Der Gemeindevorstand hat sich – definitiver Beschluss zur Einleitung ternehmen mit öffentlichem Auftrag, untern anderem mit folgenden des Beitragsverfahrens Sanierung Lohngleichheit in ihrem Einflussbe- Themen beschäftigt: Strasse Paradiesgärtli in Ilanz; reich umzusetzen – als Arbeitgeber, bei – Erlass definitiver Kostenteiler im Ausschreibungen im öffentlichen Be- – Genehmigung Letter of intent mit der Beitragsverfahren Neubau Verbin- schaffungswesen oder als Subventions- RhB bezüglich Entwicklung Bahnho- dungsstrasse Anschluss Kreisel H19 organe. Das gemeinsame Engagement fareal Ilanz; an Alte Oberländerstrasse in Ilanz; soll ein Signal an öffentliche und priva- – Genehmigung Budget 2020 Surselva – Verabschiedung Teilrevision Steuer- te Arbeitgeber aussenden. Bis heute Tourismus AG betreffend Verwen- gesetz zwecks Anpassung an kanto- haben 16 Kantone, 93 Gemeinden und dung der Gästetaxe; nale Vorgaben betreffend Erbanfall- der Bund unterzeichnet. Der Kanton – Genehmigung Richtlinie für die Ver- und Schenkungssteuer; Graubünden hat die Charta ebenfalls gabe des «Premi Reuniun»; – Genehmigung Kredit für Team-An- unterzeichnet. Bisher figuriert keine – Kreditgenehmigung Organisations- lass Personal; Gemeinde aus dem Kanton Graubün- analyse und Nachrüstung Altstadtbe- – Massnahmenpaket Coronavirus; den auf der Liste der Unterzeichnen- leuchtung; Nachtragskredit im Ge- – Freigabe der Phase III des kommu- den. Die Gemeinde Ilanz/Glion ist nun bäudeunterhalt und für öffentliche nalen räumlichen Leitbilds KRL; die erste Bündner Gemeinde, welche Beleuchtung; – Kreditgenehmigung für Ausbau Alp- die Charta ebenfalls unterzeichnet hat. – Inkraftsetzung Gesetz über die Abfall- hütte Cugn in Pitasch; entsorgung und Erlass Verordnung – Signalisation Via Pardi in Ladir; An- Strategietag über die Abfallentsorgung; passung Signalisation Via Crap Ca- Ils 12 da mars 2020 ein la suprastonza e – Beratung Leistungsauftrag Pädiatrie/ valè 20 in Ruschein; la direcziun seradunadas en claustra da Gynäkologie und Geburtshilfe für die – Wahl Mitglieder Baukommission Er- Glion per in di da strategia. En in em- Jahre 2020 – 2022 an die Regional- neuerung Melioration Riein (Curdin prem pass eis ei vegniu analisau la situa- spital Surselva AG zuhanden Verab- Cabalzar, Luregn Caspescha, Caro- ziun actuala dalla vischnaunca ed il stan schiedung durch die DV der SanaSur- line Gasser, Marcus Walder, Thomas da svilup. La part impurtonta era la dis- selva; Zinsli); cussiun dil svilup futur e l’orientaziun – Genehmigung Kaufvertrag Einfamili- – Verabschiedung Leistungsvereinba- strategica el turissem, traffic public, enhaus in Strada; rung mit der Surselva Tourismus AG ell’agricultura, economia ed egl ambient – Wahl Kommission für Gesundheits- zuhanden Parlament; da viver. Ils camps d’acziun analisai du- förderung und Prävention (Giusep – Verabschiedung Teilrevision Gewer- essan uss vegnir integrai ella planisaziun Arpagaus, Anita Caduff, Roman Can- bezone S. Clau in Rueun zuhanden da legislatura, denton cunzun els pro- tieni, Brida Camenisch, Mathilda öffentliche Mitwirkungsauflage; jects ch’ein gia sin rucca ni aunc en plani- Derungs); – Kenntnisnahme Farbkonzept Alt- saziun. – Verkauf des künstlichen Eisfeldes; stadt Ilanz; – Wahl von Damian Cadalbert als Ge- – Zustimmung Ausweitung Projekt- Label d’energia meindevizepräsident bis Ende Juni wettbewerb Bahnhof Ilanz und Zu- A caschun dalla sesida da parlament dils 2020 und von Roman Cantieni ab satzkredit; 19 da fevrer 2020 ha Michael Casutt, Juli 2020 bis Dezember 2021; – Verabschiedung Entwurf Gesetz über president dalla cumissiun da label mar- – Erteilung Baubewilligungen Erneue- den Unterhalt, Betrieb und die Nut- cau d’energia e collaboratur digl uffeci FIERA WARENMARKT

15. Juli 2020, Label-Übergabe am 19. Februar 2020. 16. September 2020, 21. Oktober 2020, d’energia e da traffic Grischun, surdau Aschia sa ella rimnar experientscha da 30. Dezember 2020 alla cumissiun d’energia il label marcau lavur duront il precuors. d’energia Ilanz/Glion. La vischnaunca Fieras han in scharm tut special – ei Ilanz/Glion era gia marcau d’energia e Administraziun communala: Da- dat da tuttas sorts rauba, ils differents sa aschia renovar il label ella rama dil niel Simeon da Razén ha visau sia plaz- friads e surtut ils products specials, ch’ei dat buca da cumprar els negozis, reaudit. Aschia presta la vischnaunca za sco referendari construcziun aulta quei ei quei che fa attractiv las fieras. in’impurtonta contribuziun alla reduc- per ils 30 d’avrel 2020. El vegn rem- ziun dallas emissiuns da CO2 sco era ad plazzaus da Fredi Cavelti da Sagogn che in diever persistent dallas resursas. ha entschiet l’entschatta avrel 2020. Warenmärkte haben einen besonderen Plinavon ha Irena Mathiuet visau sia Charme – es ist das Kunterbunte der Auslagen, die Gerüche und vor allem Urnenabstimmung Teilrevision plazza sco responsabla per l’administ- die speziellen Produkte, die es im Ortsplanung raziun da persunal medemamein per la Warenhaus nicht zu kaufen gibt, die Am 27. September 2020 findet die Ur- fin avrel 2020. Naven dall’entschatta den Reiz des Warenmarkts ausmachen. nenabstimmung zur Teilrevison der uost 2020 surpren Alexandra Burkhard Ortsplanung statt. Diese beinhaltet ei- da Vella sias incumbensas. Ella ei vegn- Plazza Cumin 9 | CH-7130 Ilanz | T 081 920 15 15 ne Anpassung der Gewerbezone im Ge- ida engaschada sco persuna per fatgs [email protected] | www.ilanz-glion.ch biet Crappa Grossa, Ilanz, zwecks Er- da persunal/administraziun da per- richtung eines Holzgaskraftwerks mit sunal en ina plazza parziala da 50 pert- Pelletieranlage. schien.

Gruppa da pedels: Il contract da la- Fatgs da persunal vur cun Beatrice Rutz da Castrisch ei spiraus la fin mars 2020. Emprendissadi: Samira Caderas da Luven ha decidiu da terminar igl em- Survetsch tecnic: Pirmin Balett da DAS SCHWIMMBAD prendissadi mercantil la fin schaner Glion ha visau sia plazza sco luvrer 2020. Anina Camenisch da Glion e communal tier la gruppa Rein (Glion). IST GEÖFFNET Celine Deplazes da Rabius ein vegnidas El ha terminau siu engaschi tier la vi- elegidas sco emprendistas mercantilas. schnaunca la fin avrel 2020 e vegn Nus giavischein bien divertiment. Ellas entscheivan igl uost 2020 lur em- remplazzaus dad Adrian Cadalbert da prendissadi. La direcziun communala Rueun. El entscheiva igl uost 2020 tier ha decidiu d’integrar il futur igl uffeci il survetsch tecnic. da baghegiar resp. la partiziun infra- structura ella scolaziun d’emprendists. Menaschi forestal: Sco gia informau Lea Matroianni da Rabius terminescha ella davosa ediziun dalla Porta Cotsch- - il fenadur 2020 igl emprendissadi mer- na ha Jean-Pierre Schlüchter da Sev- °C WASSER BIS 24 cantil. Ella entscheiva igl atun 2020 il gein midau dil menaschi forestal tier il TEMPERATUR! precuors alla scol’aulta da pedagogia survetsch tecnic. Sia successiun ha sa- dil Grischun. Ella vegn engaschada vi- viu vegnir reglada sin l’entschatta uost navon duront in onn en in pensum da 2020. Leroy Ward da Castrisch ei ve- Weitere Informationen 20 pertschien d’ina plazza cumpleina. gnius engaschaus. www.ilanz-glion.ch | 081 925 25 14 Legn Porta Cotschna

Il davos legn dalla Porta Cotschna ha enter. Nus condolein alla famiglia en Scrivi la sligiaziun sin ina carta postala e mussau il tetg d’in baghetg public cun malencurada. Aschia ha la feglia Mi- tarmettei quella tochen ils 31 da fenadur in clutger. Sco ei para eis ei stau in vér chela priu encunter questa primavera 2020 a: Legn Porta Cotschna, Plazza legn, pertgei paucs han tarmess cartas il premi, in giug da Monopoly Gri- Cumin 9, 7130 Glion. Ins astga era culla sligiaziun correcta. La foto ha schun ed il cudisch da Glion. fierer la carta direct ella scaffa da brevs mussau in toc dil tetg dalla halla pluri- dalla casa cumin. Las cartas culla sligia- valenta da Sevgein. En casa communa- Oz publichein nus ina nova fotografia ziun correcta vegnan ell’urna ed ei vegn la a Glion ha il schef da fiera e colla- ed envidein lecturas e lecturs da separ- tratg la sort per in giug dil Monopoly boratur dil secretariat Tizian Schär ticipar. La foto muossa la tuor d’in casti Grischun ella valeta da frs. 69.90 e vitier tratg ord las cartas culla sligiaziun situaus sin territori dad Ilanz/Glion. La il cudisch da Glion. Il victur/la victura correcta quella dad Irma Came- ruina ei aunc oz en possess dalla mede- vegn envidaus/-ada en casa cumin alla nisch-Tester da Duvin. Il schaner ma famiglia feudala che ha construiu il surdada dil premi. 2020 fuva dunna Irma deplorabla- casti. Co senumna quella ruina e mein malsauna ed ei morta cuort su- tier tgei fracziun s’auda ella?

Fotorätsel

Turm einer ehemaligen Stammburg auf Gebiet der Gemeinde Ilanz/Glion. Noch heute ist die Liegenschaft im Be- sitz der Gründerfamilie. Wie heisst die Burg, und in welcher Fraktion steht sie? Schreiben Sie die Lösung auf eine Postkarte und schicken Sie diese bis am 31. Juli 2020 an: Porta Cotschna Fotorätsel, Plazza Cumin 9, 7130 Ilanz. Man darf die Karte auch unfran- kiert in den Briefkasten der Gemeinde- verwaltung werfen. Die Karten mit der richtigen Lösung kommen in die Urne und das Los entscheidet über ein Mono- poly Graubünden für CHF 69.90 sowie das Ilanzer Buch. Die Gewinnerin/der Gewinner wird ins Rathaus zur Preis- übergabe eingeladen.

Um welche Burgruine handelt es sich, und in welcher Fraktion steht sie?

Das Fotorätsel in der letzten Ausgabe von Irma Camenisch-Tester aus Du- der Porta Cotschna zeigte einen Teil vin. Im Januar 2020 war Frau Came- des Daches eines öffentlichen Gebäu- nisch leider krank und verstarb kurz des mit hübschem Türmchen. Offen- darauf. Wir kondolieren der Trauer- sichtlich war es ein echtes Rätsel, weil familie. So kam die Tochter Michela ins diesmal nur wenige Karten mit der Rathaus um den Preis, ein Monopoly richtigen Lösung ins Rathaus eintrafen. Graubünden sowie das Ilanzer Buch, Das Foto zeigte einen Auschnitt der entgegenzunehmen. Mehrzweckhalle von Sevgein. Tizian Heute zeigen wir ein neues Bild und la- Tizian Schär, Marktchef und Sachbearbei- Schär, Marktchef und Sachbearbeiter den Leserinnen und Leser ein, am Rät- ter Sekretariat, durfte den Preis an Michela Sekretariat, zog aus den Karten jene sel teilzunehmen. Das Foto zeigt den Camenisch übergeben. Der HGVI im Umgang mit einer Krisensituation

Anfangs März hat sich in der Schweiz Blick in die Zukunft eine Lage angebahnt, die niemand für Doch jetzt gilt es, in die Zukunft zu bli- möglich gehalten hätte. Am 16. März cken. Obwohl der Lockdown vorüber dann der «Lockdown» aus Bern. Die ist, wird sich diese Zäsur wohl noch Sondermassnahmen gegen das Coron- während längerer Zeit auswirken. Die avirus legten die Wirtschaft und das öf- aktuelle Situation verdient einen ganz fentliche Leben für acht Wochen lahm. besonderen Blick auf unsere Betriebe Der Handels- und Gewerbeverband Ilanz aus Detailhandel und Gastronomie: und Umgebung (HGVI) war als Interes- Wer sind eigentlich diese Geschäfte und sensgemeinschaft des Detailhandels und Restaurants, die nun besonders betrof- der Gastronomie, der Dienstleister und fen sind, und welche Bedeutung haben des Gewerbes der Region, gefordert. sie für die Region?

Rasch reagiert In Ilanz treffen Einheimische und Besu- Von den Beschlüssen des Bundesrates cher auf eine hohe Anzahl an Angeboten, waren allesamt in irgendeiner Weise gemessen an der Grösse der Gemeinde betroffen. Angesichts geschlossener beziehungsweise ihres Zentrumsortes Läden, Gewerbebetriebe und Büros Ilanz. Die sehr hohe Versorgungszentra- Dominik Dosch ei, ensemen cun Franca waren Rat und Tat des HGVI gefragt, lität verdeutlicht, dass das Einzugsgebiet Strasser, co-president dalla HGVI, l’Uniun standen die KMU doch plötzlich vor des Detailhandels und der Gastronomie da commerci e mistregn Glion e contuorn. neuen, meist anspruchsvollen Proble- weit über die Gemeindegrenzen hinaus- men. Der Co-Präsident Dominik Dosch reicht. Dies nicht zuletzt auch dank der und Gäste! Wie Beispiele anderer Orte blickt zurück: «Umgehend haben wir Versorgungsfunktion für unser sehr weit- zeigen, wird dies leider oft erst bewusst, unseren Mitgliedern Unterstützung läufiges und vielfältiges Tourismusge- wenn es bereits zu spät ist. angeboten. Der HGVI hat die Aufgabe biet. Ein zentrales Merkmal von lokalen übernommen, die aktuellen Angebote Geschäften ist ihre Nähe zur Kundschaft. Besonders in anspruchsvollen Zeiten und Dienstleistungen in koordinierter Sie bieten die Gelegenheit, die Produkte schaffen gemeinsame Aktivitäten ein Form zu kommunizieren. Auf verschie- im Laden anfühlen und vergleichen zu Gefühl der Verbundenheit. Sie können denen Kanälen haben wir auf die beson- können. Fachkundige und persönliche entscheidend zu einer rasch einsetzen- deren Bestell- und Liefermöglichkei- Beratung inbegriffen! Leistungsfähige den positiven Entwicklung beitragen. ten, auf Takeaway-Stände und kreative Lieferanten bieten mit Neuheiten, Akti- Hier verfügen wir mit der Ilanzer Ge- Dienstleistungen hingewiesen.» Der onen und Logistik dem lokalen Handel schenkkarte über ein Produkt, das be- Bündner Gewerbeverband BGV hat als beste Unterstützung. Nicht wegzuden- reits seit über sieben Jahren einem gros- Dachverband mittels eines laufend ak- ken sind die zahlreichen Arbeitsplätze, sen Bedürfnis entspricht. Der HGVI darf tualisierten Factsheets eine wertvolle welche diese Branchen bieten, darunter stolz sein über diese Erfolgsgeschichte! Hilfestellung geboten. Überdies trat wertvolle Teilzeitstellen und Lehrstellen. Und über seine Mitgliederbetriebe, de- der BGV durch Kommunikation in den Überdies leisten die Geschäfte und Res- ren grosse Stärke es ist, sich rasch an Medien und durch Einflussnahme bei taurants einen bedeutenden Beitrag an veränderte Verhältnisse anzupassen. Entscheidungen im Krisenstab und der die Lebensqualität und die Identität in Regierung in Erscheinung. unserem Städtchen – für Einheimische Dominik Dosch

Inserate Porta Cotschna

Die Gemeinde Ilanz/Glion informiert die Einwohnerschaft mit dem Mitteilungsblatt «Porta Cotschna». Diese erscheint zweimal jährlich mit einer Auflage von 3100 Exemplaren und wird in jeden Haushalt der Gemeinde Ilanz/Glion sowie an die Zweitheimischen verteilt. Möch- ten Sie für Ihr Geschäft in der «Porta Cotschna» ein Inserat platzieren? Gerne nehmen wir Ihre Inseratvorlage entgegen und publizieren Ihre Firma in einer der nächsten Ausgaben. Bei Interesse bitten wir Sie, den Leiter Kanzlei, Michael Spescha, zu kontaktieren (081 920 15 81, [email protected]). Trenar cundiziun – e pazienzia

era dad Ursin. Affons e giuvenils che Swiss Bike Team. Il coronavirus e sias treneschan regularmein vulan era saver consequenzas pretendan dapi miez cumparegliar lur fuorma e mesirar mars oravontut pazienzia. Mentalmein quella. Quei haveva plaschiu ad el, buc seigi grev, el hagi propi stuiu empren- il davos perquei ch’el s’udeva adina tiels der d’ir entuorn cun quella situaziun. pli sperts. Ella categoria dils pigns ha el «E gie buca seschar influenzar da senti- gudignau tut quei ch’ins sa gudignar. ments negativs», gi Ursin. Mountain- Tier siu sport quenta denton buca mo la bikers han in grond privilegi: auter che spertadad, ins drova era inschign e senudaders han els adina saviu trenar. strategia. Cunzun sto el morder. Quei e Sia basa ei il dacasa a Sevgein, da leu las distanzas liungas ein fermezias dad anora absolva el il program che siu tre- Ursin Spescha. Persuenter vul el aunc nader Roland Richner fixescha mintga sesviluppar tiels sprints. Fleivlezias ha gi per el. Tgi ch’ei la damaun ni il suen- mintga sportist, e minimar quellas ei termiezgi sil velo, entaupa igl atlet sin Seit Herbst ist der Sevgeiner Ursin Spescha ina sfida. ina da sias rutas. Mitglied der U23-Nationalmannschaft. En scadin cass vul el mussar ch’el ei promts da far in ulteriur pass sco Gia sco buob ha el entschiet a «luvrar» mountainbiker. Avon quater onns, cun Naschius: 11 d’avrel 1998 per siu mistregn. Lu ha el survegniu ina 18 onns, ha el tschentau il fundament Profi dapi: 2019 pissiun aschi gronda pil bike ch’el ha leutier. Al campiunadi svizzer dils U19 Teams: 2011 – 2015 bikepark.ch vuliu daventar profi. Ursin Spescha ei eis el ius sil podest sco tierz. El ei actu- 2015 – 2018 Bike Team Solothurn 2019 – Thömus RN Swiss Bike Team naschius il 1998 e carschius si a Sev- almein il sulet ella vischnaunca Ilanz/ Cader: equipa naziunala U23 gein. Avon in onn ha el contonschiu sia Glion che fa part d’ina squadra naziu- finamira. El s’auda tier l’equipa nazi- nala. Ursin s’auda tiels Top-5 da sia an- Trenader: Roland Richner unala U23 dils mountainbikers. In da nada. Ruta preferida ella regiun: Sevgein – Isla Castrisch – staziun Versomi – Conn-Mutta – ses idols ei Nino Schurter. Era lez ha- Igl onn 2020 ha purtau ina sfida nun- Staderas-Tuora – Sagogn – Glion – Sevgein veva entschiet cun diesch onns a separ- spitgada. Ei ha num dumignar in auter Hobis: cuorsa liunga, beiber caffè ed ticipar als trenaments dil Club da velo adversari. «Igl ei ina schanza per mei. ir alla pesca Surselva. Buca mo trenar, era far cuor- Ins sa trenar fleivlezias,» manegia il Pagina d’internet: www.ursin-spescha.ch sas, s’udeva tiel program da Nino ed commember dall’equipa Thömus RN

Tamas Vasics, Leiter Tiefbauamt

nung und Realisierung begleitet und die Beispielsweise die Sanierung der Was- Kosten überwacht. Sein Arbeitsplatz im serversorgung Luven. Auch Meliora- dritten Stock der Gemeindeverwaltung tionsprojekte wie die Sanierung von Gü- teilt Tamas Vasics mit Norbert Carigiet, terstrassen gehören zu seinem Arbeits- dem Leiter der technischen Betriebe. bereich. Ein grosses Dossier heisst «Bus- Vasics arbeitet seit 5 Jahren bei der Ge- terminal Ilanz». Am 25. November 2018 meinde Ilanz/Glion. Im Jahre 2011 kam hat die Ilanzer Stimmbürgerschaft dazu er mit Frau Katalin und den Töchtern ein Bruttokredit von 7,623 Millionen Greta und Petra von Ungarn in die Franken bewilligt. Die Erschliessungs- Schweiz. Nach zweijährigem Aufenthalt strasse fürs Postauto-Terminal wird den und einer Anstellung beim Familienun- Bauingenieur noch mindestens zwei ternehmen Wanzenried im Kanton Jahre beschäftigen. Als Fachspezialist ist Thurgau kam er nach Flims und später, Tamas Vasics in ständigem Kontakt mit als Filialvertreter der Firma Mettler Pra- seinen Vorgesetzten, mit Ingenieur- der, nach Ilanz. Im 2015 ergab sich für büros und Unternehmern. Er macht De- Das weitläufige Gemeindestrassen-Netz den studierten Bauingenieur die Gele- visierungen bis zur Offertöffnung und von Ilanz/Glion stellt besondere Anfor- genheit, als Projektsachbearbeiter Tief- Vergabeanträge. Jährlich bereitet er sel- derungen. Eine war im 2019 der Bau des bau zur Gemeinde Ilanz/Glion zu wech- ber 10 und 15 Arbeitsausschreibungen Gehwegs Grüneck-Strada. Dafür wurde seln. Die abwechslungsreiche Stelle ent- und Submissionen vor. Ein spannendes im Voranschlag ein Betrag von 430 000 spricht ihm. Er hält viele Fäden in die laufendes Projekt ist die Bearbeitung des Franken reserviert. Für diese Investition Hand. Innerhalb der Bauverwaltung ist GEP. Es geht um die Trennung von war Tamas Vasics innerhalb der Bauver- Vasics zuständig für Erschliessungsanla- Meteor- und Schmutzwasser in allen waltung verantwortlich. Er hat die Pla- gen, Strassen, Abwasser und Wasser. Fraktionen. Trockenwiesen und Waldränder

und Duvin (Pisquè), die Herbst-Wende- lähre bei Pischleras oder verschiedene Knabenkräuter und weitere Orchideen- arten. Ausserdem habe ich für ein ausge- wähltes Gebiet (TWW Vintgins) einen Massnahmenplan entworfen. Die Vege- tationsaufnahmen haben gezeigt, dass dort die grösste Vielfalt an Pflanzenar- ten vorkommt, wo nur vereilte Strauch-, Baumgruppen und Heckenelemente vorhanden sind, aber keine flächende- ckende Bestockung vorliegt. Deshalb ist es wichtig, dass mit einem Massnah- menplan gezielt Pflegeeingriffe vorgese- hen werden, die das Einwachsen dieser Vegetationsaufnahme innerhalb einer kreisrunden Fläche von 3 m2. Die hier am häufigsten Flächen nachhaltig verhindern. Gleich- vorkommenden Pflanzenarten im offenen, unbeschatteten Bereich der Wiese / Weide sind: zeitig kann die Vielfalt und Vernetzung Wiesensalbei, Feld-Thymian, Hornklee, Sonnenröschen, Echte Betonie, Grossblütige Brau- von unterschiedlichen Lebensräumen nelle, Aufrechte Trespe und Fieder-Zwenke. Ausserdem kamen hier auch zwei gefährdete gefördert werden (Verzahnung von Of- und geschützte Arten vor: Das Kleine Knabenkraut und die Herbst-Wendelähre. fenland mit Waldflächen, Totholzinseln fördern, Lichtungen schaffen, etc.). Der In der Schweiz gehören die Trockenwie- Waldrand die meisten Pflanzenarten Entwurf dieses Massnahmenplans wur- sen und -weiden (TWW) zu den arten- vorkommen. In diesem Bereich des Ge- de stets im Dialog mit dem Kanton Grau- reichsten Lebensräumen. Mit etwas Zeit büschsaums waren vereinzelt Sträucher bünden, dem Gemeindeförster, den Be- und Geduld können wir hier die ver- oder Strauchgruppen im Offenland vor- wirtschaftern sowie mit Ökobüros erar- schiedensten Insekten, Vogelarten und handen, die Beschattung durch diese beitet. In einem nächsten Schritt sollen Wildtiere beobachten. Leider nimmt war jedoch geringer als 25 %. So zählte die geplanten Pflegeeingriffe im Verlauf jedoch die Anzahl Standorte jährlich ich im offeneren Bereich der Wiese pro dieses Jahres bei der Trockenwiese ≈ 2 ab. So sind in der Schweiz seit 1900 Aufnahmefläche ( 3 m ) rund 25 ver- und -weide Vintgins durchgeführt wer- bereits um 95 % dieses Lebensraumes schiedene Pflanzenarten, während im den. Dieses Vorgehen wird für viele verschwunden. Dies geschieht oftmals, angrenzenden Gebüsch meist nur 17 un- weitere, im Bestand bedrohte und öko- weil die Standorte sich an steiler Lage terschiedliche Pflanzen vorkamen. An- logisch sanierungsbedürftige Biotope befinden und somit sehr arbeitsintensiv dererseits habe ich auch gefährdete und im ganzen Kanton Graubünden durch- in der Bewirtschaftung sind und gleich- geschützte Pflanzenarten genauer be- geführt, was ein wichtiger Beitrag zum zeitig wenig Futter für Weidetiere bie- trachtet. Diesbezüglich zeigt sich deut- Erhalt dieser wertvollen und immer ten. Wenn diese blumenreichen Wiesen lich, dass im offenen, besonnten Bereich seltener werdenden Lebensräume der nicht mehr beweidet, genutzt und ge- der Trockenwiese und -weide die meis- Schweiz darstellt. pflegt werden, können sich mit der Zeit ten seltenen Pflanzen wachsen. So z. B. Sträucher und Bäume ausbreiten und das Finger-Bartgras bei Pitasch (Grotta) Denise Binggeli aus den artenreichen besonnten, offe- nen Wiesenflächen wird wieder Wald. Von der Schweizerischen Stiftung für Alpine Forschung (SSAF) habe ich die Möglichkeit erhalten, mich für den Er- halt von alpinen Kulturlandschaften, wie Trockenwiesen und -weiden, einzusetzen. Mein Hauptanliegen und das Ziel des Projekts waren, herauszufinden, was wir Menschen tun können, damit wir diesen einzigartigen Lebensraum nicht verlieren. Dazu habe ich letzten Sommer (2019) in sechs verschiedenen TWW’s um Ilanz (bei Vintgins, Pischleras, Bistgaun, Rofna, Grotta und Pisquè) Vegetationsaufnah- men durchgeführt und auf einer defi- nierten Fläche jede einzelne Pflanzenart bestimmt. Schwärzliche Knabenkraut (Orchis ustulata) Baumweissling (Schmetterling) auf Bibernel- Ich konnte feststellen, dass beim Über- in der Trockenwiese «Vintgins», oberhalb le (Pimpinella saxifraga) in der Trockenwiese gang der offenen Wiesenfläche zum von Ilanz und vom Hof Salens. und -weide unterhalb von Duvin (Pisquè). Tiels da Pitasch, che han la pasch

Il vitg da Pitasch schai ella leva spunda dalla Botta Burschina. In vitg sco malegiaus.

Igl uoppen da Pitasch muossa sin funs savan els il Rein. In’autra menava sur da Pitasch tier las pèrlas digl art sacral d’argien treis pégns verds sin in cuolm, il Pass Cunclas orasi a Trin, da leu sur grischun. era en verd. Igl uoppen corrispunda al Tuora a Sagogn. Sul piogn a Castrisch 1538, 12 onns suenter che las Treis vegl sigil da vischnaunca. Igl emblem ei mavan els vinavon a Sevgein, Caglia Ligias han decidiu a Glion ils artechels evidents, pertgei la mesadad dalla sur- Mungia, Ruina da Montalta e Runclei- dall’autonomia confessiunala, ha igl fatscha da rodund 1100 hectaras ei uaul. da e contonschevan Pitasch. Leu sesan- uestg vendiu ses dretgs al cumin aschia Tochen ils 31 da december 2013 fuva flava in hospezi da mungias nua ch’ils che Pitasch ha contonschiu cumpleina Pitasch ina vischnaunca politica dil cu- viandonts savevan ruassar. L’auter gi libertad. Influenzai dalla cardientscha min dalla Foppa, malgrad ch’ella s’auda cuntinuavan els encunter il Cuolm Stu- nova han ins curclau ils maletgs gotics geograficamein tier la Lumnezia. Quei ssavgia en direcziun Valrein, Mesauc ella baselgia. Duront 476 onns ei il vitg, ei da declarar culla topografia e la histo- e la Lombardia. La ruta cuntraria fuva cun ses dus uclauns Cabiena e Cuolm ria. Tochen 1487 s’udeva Pitasch tier la secapescha era usitada. L’impurtonza Selvadi, antruras habitai sur onn, staus pleiv gronda da Sagogn che fuva en pos- dil hospezi a Pitasch accentueschan ina vischnaunca autonoma. Dapi 1850 sess dalla claustra da s. Gliezi da Cuera. ils sgrafits ella baselgia. Las ovras ch’il tochen oz han adina denter 100 tochen Duront 1000 onns ha il Cuolm Stussav- Meister da Vuorz ha malegiau entuorn 125 carstgauns habitau cheu. Culla vota- gia giu gronda muntada per Pitasch. 1340 havev’ins curclau suenter la refor- ziun dils 16 da november 2012 ein quels Rutas da marcadonts, feudals, pelegrins maziun. El decuors dalla renovaziun da sedecidi da s’unir culla nova vischnaun- e schuldada menavan da Dialma/Elm a 1975 tochen 1982 han ins discuvretg e ca gronda Ilanz/Glion. Ina via carrabla Flem, vinavon en direcziun sid traver- restaurau ellas. Oz s’auda la baselgia ha Pitasch retschiert pér suenter 1860,

Ina sentupada amiez il vitg da Pitasch. Erwin Sac, pur da legums e cautegia dall’Alp Runca. Ina tabla veglia dallas sendas da viandar, amiez il vitg.

L’unica baselgia ella regiun cun in’apsida romana cun colonettas.

Vesta da surengiu sin Pitasch. Visavi la via lumneziana. Tochen el 15avel tschentaner deva ei a Pitasch in hospezi. igl ei la colligiaziun dad oz naven dil resser. Daferton ei la meglieraziun ter- 1961 han ins inaugurau leu l’emprema funs dil . Il cantun Grischun ha minada e negin savess pli s’immaginar pipeline da latg. Il conduct menava di- baghegiau quella naven dil Mulin da Pi- ina cultivaziun cullas parcellas pintgas rectamein giu ella cascharia dil vitg. Oz tasch. 1984 han ils da Pitasch instradau e vias e fistatgs sco antruras. L’Alp Run- cargan tschun purs 80 vaccas-mumma la meglieraziun da funs, quei project ca, situada sin 1450 m.s.m., s’auda tier e 200 nuorsas sillas alps entuorn la Bot- epocal ha giu gronda influenza pil pu- las pli tumprivas dil Grischun. Igl onn ta Burschina.

L’Alp Runca sin 1450 m.s.m., baghegiada 1961, vegn cargada sco Marcus Camenisch, il representant da Pitasch el parlament com- ina dallas empremas en Surselva. munal, fa dapi biars onns fontaunas, bauns, figuras e bia auter. Ella Casa dalla Dunschala

impurtont pils contacts socials. Il sur- vetsch d’empustaziun cun furniziun a casa ha gudignau attenziun duront la crisa da corona. Era la Posta ei ina part essenziala dalla purschida. Il cantun da caffè endrizzaus en stizun vegn appre- ziaus dalla clientella. Oravontut ils hosps da vacanzas s’expriman adina puspei positivamein ed ein incantai dil survetsch ella casa dalla Dunschala. La vischnaunca Ilanz/Glion sco pos- sessura ha possibilitau igl unviern ina sanaziun migeivla dall’immobiglia. Sco Ueli Giger puntuescha, ei la Cooperati- va fetg engrazieivla pil sustegn e la ca- Ueli Giger (rechts) engagiert sich seit 16 Jahren für den Dorfladen Ruschein. In der Mitte die pientscha ch’ils responsabels dalla vi- Ladenleiterin Judith Tschuor, links die Aktuarin der Cooperativa Stizun Ruschein, Maria schnaunca muossan. Evidentamein ein Gauch. tuts interessai ch’il menaschi a Ru- schein cuntinuescha. Cun ina sviulta da Ruschein ei datier da Glion, e leu, el da lu ha dau igl impuls da fundar ina rodund 500 000 francs ad onn eis ei marcau, carmala bia dapli. La popula- cooperativa sco organisaziun-purtadra. buc in grond menaschi, denton in app- ziun da Ruschein e Ladir che drova pro- Dapi lu ei Judith Tschuor involvada sco reziau. Sper vivonda e rauba usitada ducts frestgs sto denton buc ir a Glion meinagestiun. Il mars 2021 vegn ella ad cun products dil Volg porscha la stizun en in dils centers. Naven dil paun e la ir en pensiun. Grazia alla cooperativa Prima secapescha in vast sortiment da carn, las bubrondas, vins e spirituosas eis ei reussiu da tener las localitads, da vivonda locala e regiunala. Caschiel, tochen tiels products da latg e dalla fixar contracts cul Volg sco furnitur e paun e pischada, mèl d’aviuls, ovs, carn, schelentera porscha la stizun tut quei cunzun da tener in fideivel tschep da schizun must dultsch e té. Ina sparta ch’ins drova. La stizun dil vitg ei – da- clientella. speciala dil sortiment ein ils matgs flu- pertut nua ch’ei dat aunc ina tala – Ueli Giger ei dapi 16 onns il cassier dal- ras dalla flurista, quella ha siu atelier in’instituziun. Aschia era a Ruschein. la Cooperativa Stizun Ruschein. Ense- en casa. Dapli dalla stizun da Ruschein Quei muossa ina retscherca che la Co- men cull’actuara Maria Gauch e la mei- mira www.prima-ruschein.ch. (abc) operativa Stizun Ruschein ha organi- nagestiun Judith Tschuor eis el respon- sau la stad vargada. Da 450 questiuna- sabels per l’interpresa, davos els ein ris ein 109 returnai. La gronda part ha rodund 80 commembers che muossan Impressum exprimiu il giavisch da mantener la sti- interess direct da mantener quella. zun dil vitg. Quella ei uonn en ina fasa Mintgin ha pagau ina contribuziun uni- Herausgeber: Vischnaunca Ilanz/Glion decisiva. Avon 16 onns haveva l’in- ca da 100 francs ed ei separticipaus vid Redaktion: Michael Spescha (ms), terpresa Lagrischa annunziau ch’ella la stizun da Ruschein. Augustin Beeli (abc) Fotos: Augustin Beeli und zVg. vegni a serrar sia stizun, las frequenzas A Ruschein fan ins tut per tener la sti- Druck: communicaziun.ch lubeschien buca pli da cuntinuar. La zun. Buca mo ils seniors drovan quella. Verteilung: alle Haushaltungen in Ilanz/Glion vischnaunca da Ruschein ei vegnida Suenter ch’ei dat buca pli l’ustria Alpi- Auflage: 3100 Exemplare activa sin quei. Il president communal na fuss ei fatal dad era piarder quei liug

Die Kunst des kreativen Handwerks kennt keine Grenzen!

glennerstrasse 17 · 7130 ilanz filiale obere gasse 53 · 7000 chur werbetechnik via fussau 8 · 7130 ilanz 081 925 27 00 · [email protected] communicaziun.ch