KARRIERE BEI DER .

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 1 12.09.16 09:49 In Diensten der Bundeswehr tragen Sie Ihren persön- lichen Teil dazu bei, Deutschland sicherer zu machen. Im Team mit Kameradinnen und Kameraden oder zivilen Kolleginnen und Kollegen leisten Sie einen wertvollen Dienst für die gesamte Bevölkerung, auf den Sie zu Recht stolz sein können.

Die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben in den Streitkräften erfordern neben fachlichen Kompetenzen auch physische und psychische Stärke. Denn im Einsatz müssen Sie Recht und Freiheit notfalls auch mit Ihrer Gesundheit und Ihrem Leben verteidigen.

Ihre besonderen Leistungen wissen wir zu schätzen. Deshalb wird bei der Bundeswehr nicht nur mehr ge- fordert, sondern auch mehr gefördert als in den meisten zivilen Berufen.

Als Soldatin oder machen Sie übrigens zwei Karrieren in einer: Neben der militärischen Ausbildung werden Sie gleichzeitig zum Experten in einem zivilen Beruf.

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 2 12.09.16 09:49 TRUPPENFERN- HOLZ- MECHA- MELDER NIKER/-IN FLUGGERÄT- ELEKTRO- NETZWERK- IT-PROJEKTLEITER/-IN FOTOGRAF/-IN NIKER/-IN WERKSTOFFPRÜFER/-IN ADMINISTRATOR/-IN

KAMPFMITTEL- ABWEHRTAUCHER BETON- UND VER- ELEKTRONIKER/-IN AUFKLÄRER ENTWICKLER/-IN STAHLBETONBAUER/-IN PANZER- MES- SUNGS-

PHYSIOTHERAPEUT/-IN GEBIRGSJÄGER TECH- NIKER/-IN

INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU VER- ARBEITGEBER WALTUNGS- FACHANGE- STELLTE/-R MEDIENGESTALTER/-IN MEDIENGESTALTER/-IN UND PRINT DIGITAL PERSONALKAUFMANN/-FRAU PILOT/-IN BUNDESWEHR BÜROKAUF- MALER/-IN FELDJÄGER /-FRAU MECHA- UND

TRONIKER/-IN LACKIERER/-IN LUFTWAFFEN- TISCHLER/-IN PIONIER KOCH/KÖCHIN KAMPF- FACHKAUFMANN/ -FRAU EINKAUF UND TECHNISCHE/-R FACHWIRT/-IN SCHWIMMER LOGISTIK GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER/-IN GEPRÜFTE/-R LUFTFAHRZEUG- TAUCHER/-IN ZAHNMEDIZINISCHE/-R MECHANIKER/-IN FACHASSISTENT/-IN MEDIZINISCH-TECHNISCHE/-R NOTFALLSANITÄTER/-IN ASSISTENT/-IN WAFFENMECHANIKER/-IN

DAS MINDESTALTER FÜR 177.000 EINE MILITÄRISCHE LAUFBAHN BETRÄGT SOLDATINNEN UND SOLDATEN LEISTEN DIENST IN DEN STREITKRÄFTEN 17 JAHRE

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 3 12.09.16 09:49 AUSGERÜSTET MIT VERANTWORTUNG. „Ich kümmere mich um die sichere Einlagerung der Waffen von mehr als 1.500 Soldaten.“

STABSGEFREITER Moritz Streidt

Soldat auf Zeit, Materialbewirtschaftungszug, Fallschirmjägerregiment 31, Seedorf

Ab 2012 durchlief Moritz Streidt sowohl die Allgemeine als auch die Spezialgrundausbildung im niedersächsi- schen Seedorf. Nun ist er dort im Materialbewirtschaf- tungszug verantwortlich für die Waffenkammer des Fallschirmjägerregimentes 31 sowie für Fahrzeuge und Material.

HEER

Die Landstreitkräfte verantworten die Landoperationen zur Landes- verteidigung sowie in Auslands- einsätzen.

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 4 12.09.16 09:49 MIT SICHERHEIT WEITERKOMMEN. „Als Gruppenführerin bei den Objektschützern werde ich Verant- wortung für bis zu 12 Soldatinnen und Soldaten übernehmen.“

STABSUNTEROFFIZIER (FA) Anne Kloth

2. Staffel, Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“, Schortens

Derzeit steckt Anne Kloth mitten in ihrer Laufbahnaus- bildung zum . Um die Führung einer Gruppe in einem Infanteriezug übernehmen zu können, muss die 26-Jährige neben den Feldwebelanwärterlehrgängen auch den Gruppenführerlehrgang bestehen.

LUFTWAFFE

Die Luftwaffe sichert rund um die Uhr den Luftraum über Deutschland und unterstützt Operationen des Heeres und der Marine.

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 5 12.09.16 09:49 TRAUMJOB GESICHTET. „Zum Reinschnuppern ist der FWD top. Mir macht die Seefahrt so viel Spaß, dass ich als Offi zieranwärterin weitermache.“

HAUPTGEFREITER Mareen Lippert

Freiwillig Wehrdienstleistende, Navigationsgast, Fregatte Hamburg

Mareen Lippert hat ihren Freiwilligen Wehrdienst (FWD) von 11 auf 23 Monate verlängert, weil es ihr auf der Fregatte Hamburg so gut gefi el. Auf See gehört die 20-Jährige zur Brückenwache. Sie arbeitet mit der elektronischen Seekarte und hält Kurse sowie An- und Ablegezeiten im Schiffstagebuch fest. Außerdem aktualisiert sie Karten und Seehandbücher.

MARINE

Die Marine leistet einen ständigen Beitrag zur maritimen Sicherheit Deutschlands und nimmt an internationalen Einsätzen teil.

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 6 12.09.16 09:49 IM KAMPF FÜR DIE GESUNDHEIT. „Im OP zählen nur die Patienten. Ich kenne die Krankheitsbilder genau und bestimme mit, wie das OP-Team eingesetzt wird.“

STABSFELDWEBEL Stephan Schulte

Fachpfl eger und Teileinheitsführer, OP-Gruppe, Bundeswehrkrankenhaus Westerstede

Nach einer zivilen Ausbildung zum Krankenpfl eger diente Stephan Schulte zunächst mehrere Jahre im ehemaligen Bundeswehrkrankenhaus in Bad Zwischenahn. Heute ist der 43-Jährige Teileinheitsführer der OP-Gruppe im Bundeswehrkrankenhaus Westerstede und assistiert im Operationssaal den operierenden Ärzten.

ZENTRALER SANITÄTSDIENST

Der Sanitätsdienst gewährleistet für alle Soldatinnen und Soldaten eine erstklas- sige medizinische Versorgung. Egal, ob im Feldlager beim Auslandseinsatz oder in einem Bundeswehrkrankenhaus.

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 7 12.09.16 09:49 VERSTÄRKUNG FÜR IT-FRONTEN. „Indem wir Satellitenanlagen, Server und IT-Equipment bereitstellen und betreiben, machen wir Übungen und Einsätze erst möglich.“

HAUPTMANN Marja Alm

Einheitsführerin 4. Kompanie, Führungsunterstützungsbataillon 383, Erfurt

Als Offi zieranwärterin war Marja Alm zunächst Trupp- soldatin, dann wurde sie zur Truppführerin, Staffelfüh- rerin und schließlich zur Zugführerin ausgebildet. Nach ihrem Pädagogik-Studium an der Bundeswehr-Uni in Hamburg wechselte die 32-Jährige als Zugführerin und Kompanieeinsatzoffi zier in ein Fernmeldebataillon. Mitt- lerweile ist sie Einheitsführerin der 4. Kompanie in Erfurt.

STREITKRÄFTEBASIS

Die Streitkräftebasis unterstützt die Streit- kräfte mit Material, Versorgungsgütern, Informationstechnik und Dienstleistungen, verantwortet zentrale Ausbildungs- maßnahmen und stellt die unter dem Namen Feldjäger bekannte Militärpolizei.

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 8 12.09.16 09:49 Wenn Sie mindestens 17 Jahre alt sind und sich für vier Jahre verpfl ichten, haben Sie bereits die Chance auf eine erfolgreiche Mannschaftslaufbahn.

Ob auch eine Laufbahn der Fachunteroffi ziere, Feldwebel oder Offi ziere für Sie möglich ist, hängt unter anderem von Ihrer schulischen und berufl ichen Ausbildung ab. Mehr erfahren Sie in unseren Laufbahnbroschüren oder im Karriereberatungsbüro in Ihrer Nähe (siehe S. 19).

OFFIZIERE High Potentials mit Führungsfunktionen

FELDWEBEL Teamleiterinnen und Teamleiter mit Meister-Status

FACHUNTEROFFIZIERE Spezialistinnen und Spezialisten mit Gesellen-Status

MANNSCHAFTEN Fachkräfte mit militärischem Know-how

In jeder Laufbahn können Sie sich mit Fort- und Weiter- bildungsmaßnahmen auf Ihr ziviles Berufsleben im An- schluss an Ihre Laufbahn vorbereiten. Als Feldwebel oder Offi zier haben Sie sogar die Chance, Berufssoldat zu werden und unbefristet für die Bundeswehr zu arbeiten.

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 9 12.09.16 09:49 IN GANZ DEUTSCHLAND IM DIENST.

Die Stationierung der Bundeswehr ergibt sich aus den verteidigungspolitischen Richtlinien und den damit ver- bundenen nationalen und internationalen Aufgaben.

Die mehr als 150 Standorte sind über ganz Deutsch- land verteilt. Häufi g teilen sich verschiedene Einheiten und Truppenteile eine Kaserne. An jedem militärischen Standort ist normalerweise auch eine zivile Dienststelle angegliedert. Daneben gibt es auch einige rein zivile Standorte.

Obwohl die Bundeswehr keine Garantie geben kann, bemüht sie sich, Ihre Standortwünsche bestmöglich zu berücksichtigen. Es ist also möglich, dass Sie heimat- nah stationiert werden.

140 255 28 DIENSTSTELLEN DIENSTSTELLEN DIENSTSTELLEN IM HEER IN DER LUFTWAFFE IN DER MARINE 330 182 DIENSTSTELLEN DIENSTSTELLEN IN DER STREIT- IM SANITÄTSDIENST KRÄFTEBASIS

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 10 12.09.16 09:49 IN GANZ DEUTSCHLAND IM DIENST.

DIE ZUSAMMENSETZUNG DER STREITKRÄFTE.

Die ca. 177.000 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind mehrheitlich auf insgesamt fünf militärische Organisationsbereiche verteilt. Die sehr unterschiedliche Personalstärke ergibt sich aus den unterschiedlichen Aufgaben.

HEER 36 % STREITKRÄFTEBASIS 25 % LUFTWAFFE 17 % ZENTRALER SANITÄTSDIENST 12 % MARINE 10 %

Stand August 2016

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 11 12.09.16 09:49 Auch wenn sich Konfl ikte und Krisen in weit entfernten Regionen abspielen, können sie die Sicherheit Deutsch- lands gefährden. Als Mitglied internationaler Bündnisse wie NATO, EU und UN beteiligt sich die Bundeswehr deshalb an internationalen Einsätzen unterschiedlichster Art. Die deutschen Streitkräfte übernehmen dabei nicht immer militärische, sondern auch humanitäre oder beob- achtende Aufgaben.

Welche Einsätze die Bundeswehr im Ausland durch- führt, entscheiden Bundesregierung und Bundestag. Als Soldatin oder Soldat müssen Sie bereit sein, bei Bedarf an solchen Einsätzen teilzunehmen.

INTERNATIONALE36 EINSÄTZE MIT BUNDESWEHR-BETEILIGUNG SEIT 1990

Stand August 2016

INFOS ZU AKTUELLEN EINSÄTZEN: bundeswehr.de/einsaetze

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 12 12.09.16 09:49 OPERATION SOPHIA

EU-Einsatz mit Beteiligung der Marine Ziel: Vorgehen gegen Schleuser und Seenot- rettung im Mittelmeer

RESOLUTE SUPPORT

NATO-Einsatz mit Beteili- gung von Heer, Luftwaffe, Sanitätsdienst und Streit- kräftebasis Ziel: Befähigung des afghanischen Staates, seiner Sicherheitsverant- wortung nachzukommen

MINUSMA* IN MALI

UN-Einsatz mit Beteiligung von Heer, Luftwaffe, Sani- tätsdienst und Streitkräfte- basis Ziel: Landesstabilisierung *Multidimensionale integrierte Stabilisierungsmission in Mali.

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 13 12.09.16 09:49 FREIWILLIGER WEHRDIENST FÜR EIN- UND AUFSTEIGER.

Bevor Sie sich als Soldatin oder Soldat verpfl ichten, können Sie sich beim Freiwilligen Wehrdienst 7 bis 23 Monate lang für Sicherheit und Frieden engagieren und dabei viel über echtes Teamwork und Ihre persön- lichen Potenziale lernen. Der perfekte Start für eine Bundeswehrkarriere.

ANTRETEN ZUM PRAKTIKUM.

Auch als Schülerin oder Schüler bzw. Studentin oder Student können Sie bei einem Praktikum in einer militäri- schen oder zivilen Dienststelle interessante Einblicke in den Bundeswehr-Alltag gewinnen. Mehr Infos gibt’s unter: 0800 9800880* *bundesweit kostenfrei

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 14 12.09.16 09:49 Die Bundeswehr ermöglicht jedes Jahr 1.300 Azubis einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben.

zivile Ausbildungsberufe mit staatlich 54 anerkanntem Abschluss 400 Ausbildungsstätten in ganz Deutschland 31 Ausbildungswerkstätten für technische Berufe Stand August 2016

Als Soldatin oder Soldat auf Zeit können Sie im Rahmen der Laufbahnausbildung zum Unteroffi zier oder Feldwebel während Ihrer Dienstzeit eine zivilberufl iche Ausbildung absolvieren.

Über Duales 50 System Praktika Ausbildungsberufe aus Berufsschule in zivilen Betrieben und Praktika

Stand August 2016

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 15 12.09.16 09:49 KARRIERETURBO BERUFSERFAHRUNG.

Sofern Sie in einem für den Arbeitgeber Bundeswehr verwertbaren Beruf über eine abgeschlossene Berufsaus- bildung verfügen, können Sie bei Feldwebel- und Fach- unteroffi zier-Laufbahnen mit einem höheren Dienstgrad in Ihren Dienst einsteigen und erhalten von Anfang an einen höheren Sold.

Mit der Kombination aus Realschulabschluss und aner- kannter Berufsausbildung können Sie sich sogar für eine Offi zierlaufbahn bewerben.

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 16 12.09.16 09:49 STUDIEREN ERSTER KLASSE.

Die Offi zierlaufbahn beinhaltet meist ein Studium an einer der zwei Bundeswehr-Universitäten in Hamburg und München oder einer zivilen Hochschule: von Wirtschafts- lehre über Ingenieurwesen bis zu Sozialwissenschaften.

Beide Unis bieten Forschung und Lehre auf europäischem Top-Niveau in über 50 Studienfächern. Während der Fokus in Hamburg eher auf geisteswissenschaftlichen Studienfächern liegt, setzt München den Schwerpunkt auf Technik. Der Studiengang „Aeronautical Engineering“ wurde beispielsweise speziell für Piloten entwickelt.

ZWEI BUNDESWEHR-UNIS, ÜBER 50 STUDIENGÄNGE, PERFEKTE BEDINGUNGEN.

Studieren gemäß Ihren Talenten und Wünschen Erwerb besonders gefragter Kompetenzen Kleine Seminargruppen Wohnen direkt auf dem Campus Bachelor-Abschluss in drei Jahren Master-Abschluss nach einem weiteren Jahr Volles Gehalt während des Studiums

Weitere Infos zum Studium: 0800 9800880*

*bundesweit kostenfrei

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 17 12.09.16 09:50 BEREITMACHEN ZUM DIENST.

SO BEWERBEN SIE SICH FÜR EINE MILITÄRISCHE LAUFBAHN

PERSÖNLICHES GESPRÄCH MIT EINEM/EINER KARRIEREBERATER/-BERATERIN

Der Karriereberater oder die Karriereberaterin beant- wortet alle Fragen, nimmt Ihre Bewerbung entgegen und leitet die Bewerbungsunterlagen an ein Karriere- center der Bundeswehr oder das Assessmentcenter für Führungskräfte weiter.

Oder ONLINE-BEWERBUNG bewerbung.bundeswehrkarriere.de

DIE KARRIEREBERATUNG DER BUNDESWEHR.

Alle Ihre Fragen zu militärischen oder zivilen Karrieren können Sie am besten im persönlichen Gespräch mit einer/einem unserer über 400 Karriereberaterinnen und Karriereberater besprechen. Ein Karriere- beratungsbüro in Ihrer Nähe fi nden Sie unter:

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 18 12.09.16 09:50 BEREITMACHEN ZUM DIENST.

SO BEWERBEN SIE SICH FÜR EINE MILITÄRISCHE LAUFBAHN

EIGNUNGSTEST IM ASSESSMENTCENTER KARRIERECENTER FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Vorstellungsgespräch Medizinische Eignungsuntersuchung Sporttest Computergestützte Tests Gruppensituationsverfahren (für Feldwebel-/Offi zierlaufbahn) Ausbildungseignungsuntersuchung (für erforder- liche zivilberufl iche Ausbildungsmaßnahmen) Studienberatung (für Offi zierlaufbahn)

Jetzt informieren!

bundeswehrkarriere.de oder 0800 9800880*

*bundesweit kostenfrei

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 19 12.09.16 09:50 KONTAKT

bundeswehrkarriere.de 0800 9800880* *bundesweit kostenfrei

Oder wenden Sie sich direkt an ein Karriereberatungsbüro in Ihrer Nähe.

Infos unter bundeswehrkarriere.de/beratung

Herausgeber: Bundesministerium der Verteidigung Presse- und Informationsstab Beauftragter für die Kommunikation der Arbeitgebermarke Bundeswehr Stauffenbergstraße 18 10785 Berlin

Best.-Nr. BM151-BWI 0916 720 S0916 Bildnachweis: BMVg und Bundeswehr Konzeption/Gestaltung: Castenow, Düsseldorf Druck: SZ-Druck & Verlagsservice GmbH, Troisdorf Stand: August 2016

Diese Publikation ist Teil der Informationsarbeit des Bundesministeriums der Verteidigung. Sie wird kostenlos abgegeben und ist nicht zum Verkauf bestimmt.

BW_Arbeitgeber_Flyer_DIN_Lang_RZ.indd 20 12.09.16 09:50