Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Inhaltsverzeichnis

Einladung zur Sitzung des Kreistages am 12. März 2014 ...... 2

Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Kreiswahlausschusses für die Kreistagswahl im Landkreis Rostock am 25. Mai 2014 ...... 3

Verfahren nach dem Bodensonderungsgesetz - BoSoG - Sonderungsplan Nr. 008–09 (09BOV0008) – Gemeinde Kröpelin, Gemarkung Kröpelin, Flur 12, Flurstück 568 ...... 4

Information aus dem Gesundheitsamt: Vorbereitung der Badesaison 2014 ...... 6

Sammlung besonders überwachungsbedürftige Abfälle aus Haushalten der Bevölkerung (Schadstoffe) im Landkreis Rostock EG I und II (Territorium des Altkreises ) - 14.04. – 17.05.2014...... 10

Impressum

Herausgeber: Landkreis Rostock Redaktion: Pressestelle Landrat Sebastian Constien Kay-Uwe Neumann Am Wall 3-5 Am Wall 3-5 18273 Güstrow 18273 Güstrow Telefon 03843/ 755-0 Telefon 03843/ 755-12002 [email protected] [email protected]

Das Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint nach Bedarf im Internet unter http://www.landkreis-rostock.de/bekanntmachungen.

Nächste Ausgabe: 17. März 2014 (Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 13. März 2014)

Bezugsmöglichkeiten Druckexemplare des Amtsblattes liegen in der Kreisverwaltung in Güstrow, Am Wall 3-5, 18273 Güstrow und in der Nebenstelle in Bad Doberan, August-Bebel-Straße 3, 18209 Bad Doberan in der Poststelle/ Information, Haus I zur kostenlosen Mitnahme bereit. Nachfragen zu kostenpflichtigem Einzelbezug und Abonnement sowie elektronischem Abo über die Pressestelle, Am Wall 3-5, 18273 Güstrow, Tel.: 03843/ 755-12002.

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Einladung zur Sitzung des Kreistages am 12. März 2014

Die 17. Sitzung des Kreistages Landkreis Rostock wird zu

Mittwoch, 12. März 2014, einberufen.

Beginn: 16:30 Uhr Tagungsort: Kreistagssaal des Landkreises Rostock, 18273 Güstrow, Am Wall 3 - 5

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil:

Fragestunde für die Einwohner des Landkreises Rostock

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie der fristgemäßen Ladung 2. Bestätigung der Tagesordnung 3. Bestätigung der Niederschrift über die 16. Sitzung des Kreistages Landkreis Rostock am 22. Januar 2014 4. Mitteilung des Landrates des Landkreises Rostock und Anfragemöglichkeiten für die Mitglieder des Kreistages Rostock Berichterstatter: Herr Constien

Beschlussfassung von Beschlussanträgen

5. Hebesatzung zur Festsetzung der Altfehlbetragsumlage (Drucksachen Nr.: V-167-2014) 6. Änderung der Benutzungs- und Entgeltordnung für Räume in Verwaltungsgebäuden und Schulen (Drucksachen Nr.: V-168-2014) 7. Anpassung der Aufwandsentschädigung für Funktionsträger der Feuerwehr Drucksachen Nr.: V-169-2014) 8. Bestellung des Protokollführers (Drucksachen Nr.: V-172-2014) 9. Antrag der Kreistagsmitglieder Bethke, Röhr, Susemihl: Monatlicher Bericht zur Asylbewerberproblematik (Drucksachen Nr.:V-173-2014) 10. Antrag der Kreistagsmitglieder Bethke, Röhr, Susemihl: Arbeit des Kreistages transparent gestalten (Drucksachen Nr.: V-174-2014) 11. Antrag der Kreistagsmitglieder Bethke, Röhr, Susemihl: „Livestream“ der Kreistagssitzung (Drucksachen Nr.: V-175-2014) 12. Antrag des Kreistagsmitgliedes Precht: Einhaltung des Konnexitätsprinzips für den Landkreis einfordern (Drucksachen Nr.: V-176-2014)

Mit freundlichen Grüßen

Ilka Lochner- Borst Kreistagspräsidentin

Seite 2

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Kreiswahlausschusses für die Kreistagswahl im Landkreis Rostock am 25. Mai 2014

Am 18. März 2014 wird um 10.00 Uhr die öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Kreistagswahl im Landkreis Rostock in der Kreisverwaltung des Landkreises Rostock, Am Wall 3 - 5, Haus 3, Raum 3111, 18273 Güstrow durchgeführt.

Der Kreiswahlausschuss entscheidet gemäß § 20 Abs.1 Landes- und Kommunalwahlgesetz (LKWG M-V) in Verbindung mit § 25 Landes- und Kommunalwahlordnung Mecklenburg-Vorpommern (LKWO M-V) über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistages am 25. Mai 2014 im Landkreis Rostock.

Es wird darauf hingewiesen, dass es sich nach § 11 Abs.3 LKWO M-V, um eine öffentliche Sitzung handelt und Jedermann freien Zutritt zu dieser Sitzung hat.

Güstrow, 4. März 2014

Seite 3

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Verfahren nach dem Bodensonderungsgesetz - BoSoG - Sonderungsplan Nr. 008–09 (09BOV0008) – Gemeinde Kröpelin, Gemarkung Kröpelin, Flur 12, Flurstück 568

In der Gemeinde Kröpelin, Gemarkung Kröpelin, Flur 12, Flurstücke 568 ist ein Verfahren nach dem Gesetz über die Sonderung unvermessener und überbauter Grundstücke nach der Karte (Bodensonderungsgesetz – BoSoG) vom 20. Dezember 1993 (BGBI. I S. 2182, 2215) eingeleitet worden. Das betroffene Gebiet ist in der beigefügten Karte gekennzeichnet. Hierdurch sollen die Reichweiten des unvermessenen Eigentums bestimmt und somit beleihungsfähige Grundstücke geschaffen werden.

Sonderungsbehörde ist der Landkreis Rostock Der Landrat Kataster- und Vermessungsamt.

Der Entwurf des Sonderungsplans sowie die zu seiner Aufstellung verwandten Unterlagen liegen vom

10.03.2014 bis 10.04.2014 im Kataster- und Vermessungsamt, August-Bebel-Str. 3, 18209 Bad Doberan, Zimmer 6 während der Dienststunden Dienstag: 8:30 - 12:00 Uhr u. 13:30 - 16:00 Uhr Donnerstag: 8:30 - 12:00 Uhr u. 13:30 - 18:00 Uhr zur Einsicht aus.

Einsichtnahmen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Absprache möglich. Telefon- Nummer: 03843/75562120

Alle Planbetroffenen können innerhalb eines Monats nach dieser Bekanntmachung den Entwurf für den Sonderungsplan sowie seine Unterlagen einsehen und Einwände gegen die getroffenen Feststellungen zu den dinglichen Rechtsverhältnissen erheben. Planbetroffene sind die Eigentümer der betroffenen Grundstücke, die Inhaber von dinglichen Nutzungsrechten, von Gebäudeeigentum und Anspruchsberechtigte nach dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz sind.

Das gleiche gilt für die Anmelder von Rückübertragungsansprüchen nach dem Vermögensgesetz oder aus Restitution (§ 11 Abs. 1 des Vermögenszuordnungsgesetzes) und für die Inhaber beschränkter dinglicher Rechte an den betroffenen Grundstücken oder Rechten an diesen Grundstücken. Die Einwände sind beim Landkreis Rostock, Kataster- und Vermessungsamt, August-Bebel-Str. 3, 18209 Bad Doberan oder jeder anderen Dienststelle des Landkreises Rostock schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.

Seite 4

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Gemeinde: Kröpelin Gemarkung: Kröpelin Flur: 12 Flurstück: 568

Quelle: Automatisierte Liegenschaftskarte Stand 03.03.2014

Seite 5

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Information aus dem Gesundheitsamt: Vorbereitung der Badesaison 2014

Das Gesundheitsamt gibt bekannt:

In Vorbereitung auf die Badesaison 2014, die am 20.05.2014 beginnt, sind gemäß

§ 3 Badegewässerlandesverordnung – BadegewLVO M-V vom 6. Juni 2008 (GVOBl. M-V S. 172) die Badegewässer zu bestimmen.

Das Gesundheitsamt legt gemeinsam mit den Städten und Gemeinden des Landkreises bis zum 25.03.2014 die Badegewässer fest, wobei gemäß § 11 BadegewLVO M-V die Öffentlichkeit zu beteiligen ist. Die Bürgerinnen und Bürger haben damit die Möglichkeit, Vorschläge, Bemerkungen und Beschwerden vorzubringen.

Die folgende Liste enthält die Badegewässer (Badestellen), die in den turnusmäßigen Überwachungsplan des Gesundheitsamtes aufgenommen werden sollen. Die Überwachung erfolgt durch Besichtigungen, Probenahmen und Analyse der Proben, einschließlich der Bestimmung von Temperatur und pH-Wert. Bei Binnen-, Bodden- und Haffgewässern erfolgt zusätzlich eine Sichttiefemessung.

Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Ostsee, Kühlungsborn, Campingpark / Ostseeklinik Ostsee, Kühlungsborn, Hotel Schloss am Meer Ostsee, Kühlungsborn, Hauptstrand West Ostsee, Kühlungsborn, Hauptstrand Ost Ostsee, Kühlungsborn, östlich Bootshafen

Stadt Bad Doberan

Ostsee, Heiligendamm, Am Heiligen Damm Ostsee, Heiligendamm, Am Kinderstrand

Gemeinde Ostseeheilbad Graal-Müritz

Ostsee, Graal-Müritz, Düne Ostsee, Graal-Müritz, Mittelweg Ostsee, Graal-Müritz, Moorgraben / Seebrücke Ostsee, Graal-Müritz, Grandhotel Ostsee, Graal-Müritz, Stromgraben Ostsee, Graal-Müritz, Zeltplatz

Amt Bad Doberan – Land Ostsee, Nienhagen, Strandtreppe Ostsee, , Strandabgang Ostsee, Börgerende, Ferien-Camp

Seite 6

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Amt – Salzhaff Ostsee, , Seebrücke Ostsee, Meschendorf, Campingplatz Ostsee, Kägsdorf, Parkplatz Salzhaff, Pepelow, Campingplatz Salzhaff, Rerik, AWO-Sano Salzhaff, Roggow

Gemeinde Satow Satower See, Satow

Amt West Ostsee, Elmenhorst Sildemower See, Sildemow Erdkuhle,

Gemeinde Krebssee, Lieblingshof Göldenitzer Teich, Göldenitz

Amt Warnow, Schwaan, Campingplatz

Gemeinde Karpfenteich, Groß Lüsewitz Lütt See, Vietow Horster See, Horst Langer See, Wendfeld Hofsee, Gubkow

Amt Kuhlensee, Stassower See, Alt Stassow

Amt Bützow Land Kurzen Trechower See, Kurzen Trechow Großer Peetscher See, Peetsch Groß Tessiner See, Klein Sien Sülzphul, Rühn Rühner See, Bützow Boitiner See, Boitin Priester See, Rosenow

Amt Pannekower See, Pannekow Duckwitzer See, Duckwitz Schloßsee, Barlachstadt Güstrow Inselsee, Güstrow Kurhaus Seite 7

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Amt Güstrow Land Upahler See, Groß Upahl Parumer See, Parum Krebssee, Gülzow Langenseer See, Langensee Dorfsee, Prüzen Prüzer See, Karcheez Parumer See, Boldebuck Parumer See, Bülower Burg Inselsee, Gutow Upahler See, Lohmener See, Lohmen Altenheim Lohmener See, Lohmen Fischer Garder See, Garden Bauernsee, Lüssow Inselsee, Mühl Rosin Kirch Rosiner See, Kirch Rosin Inselsee, Bölkow Reimershagener See,

Amt Linstower See, Linstow Krakower See, Neu Zietlitz Krebssee, Bellin Krakower See, Krakow Wadehäng Krakower See, Krakow Jörnberg Krakower See, Campingplatz Derliner See, Alt Sammit Krakower See, Serrahn Gremmeliner See, Gremmelin Krummer See, Roggow Kuhlensee, Tolzin Schlieffenberger See, Niegleve Tiefer Ziest, Langhäger See, Langhagen

Amt Dolgener See, Dolgen Hohen Sprenzer See, Kiessee, Liessow

Amt Mecklenburgische Schweiz Malchiner See, Malchiner See, Seedorf Schillersee, Groß Wokern Matgendorfer See, Matgendorf Straßensee, Karstorf Grambzower See, Grambzow Kleiner See, Neu Heinde

Seite 8

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Malchiner See, Bristow Glasower See, Glasow Haussee,

Stadt Teterower See, Burgwallinsel Teterower See, Teschow Teterower See, Teterow Badestrand

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit Fragen oder Anregungen an das Gesundheitsamt des Landkreises Rostock, in 18273 Güstrow, Am Wall 3-5, Tel.-Nr. 03843 / 755 53201 oder in 18209 Bad Doberan, Dammchaussee 30a, Tel. 03843 / 755 53200 sowie an die örtlichen Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen wenden.

Seite 9

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Sammlung besonders überwachungsbedürftige Abfälle aus Haushalten der Bevölkerung (Schadstoffe) im Landkreis Rostock EG I und II (Territorium des Altkreises Bad Doberan) - 14.04. – 17.05.2014

Die Nehlsen GmbH & Co. KG führt im Auftrag des Landkreises Rostock eine weitere ambulante Erfassung überwachungsbedürftige Abfälle aus Haushalten der Bevölkerung durch.

Unentgeltlich angenommen werden Abfälle der Stoffgruppen:

- Starterbatterien und Primärenergiezellen - Binder-, Latex- und Lackfarben

- Lösungsmittel, Klebstoffe und Desinfektionsmittel

- Holzschutz-, Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel

- Säuren und Laugen,

- Haushaltsreiniger, Kosmetika und Haushaltschemikalien

- Medikamente, Gifte und Chemikalien

- Leuchtstoffröhren, Quecksilberdampflampen, Energiesparlampen, Thermometer und

sonstiger Quecksilberbruch

-Altfixierer und Entwickler

- Motorenaltöle und ölverunreinigte Abfälle, Bremsflüssigkeiten und Frostschutzmittel

in Gebindegrößen von maximal 10 Lt. je Stoff.

Es wird darum gebeten keine Abfälle unbeaufsichtigt an den Sammelstellen abzustellen. Alle Stoffe sind dem Personal des Schadstoffmobils persönlich, möglichst in Originalverpackungen, zu übergeben. Kühl- und Gefriergeräte sowie Geräte aus dem Bereich Elektro- und Elektronikschrott werden nicht angenommen. Die Entsorgung dieser Geräte melden Sie bitte individuell an. Hinweise dazu finden Sie im Abfallkalender.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Landkreis Rostock, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, An der Schanze 9 in 18273 Güstrow. Telefon 03843/75570350 bzw. 03843/75570220.

Der Einsatzplan des Schadstoffmobils ist im Internet unter www.abfall-lro.de einsehbar.

Seite 10

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Montag,

14.04.2014

1. Wittenbeck Parkplatz „Nasse Ecke“ 12:00 – 12:15 Uhr

2. Jennewitz gelbes Gebäude „Agrar – AG“ 12:30 – 12:45 Uhr

3. Alte Schule / Kröpeliner Straße 13:00 – 13:15 Uhr

4. Parkplatz an der B 105 13:30 – 13:50 Uhr

5. Brodhagen Bereich Bushaltestelle 14:05 – 14:20 Uhr

6. Vorder Bollhagen Hauptstraße – Wendeplatz bei den 14:35 – 14:50 Uhr Glascontainern

7. Heiligendamm Heizhaus, Bereich Glascontainer 15:05 – 15:40 Uhr

8. Rethwisch Gegenüber der Schule 16:00 – 16:15 Uhr

9. Börgerende Bushaltestelle am Strand 16:30 – 16:50 Uhr

10. Nienhagen Parkplatz Bauhof 17:05 – 18:00 Uhr

Dienstag,

15.04.2014

1. Stülow Am Reiterhof Tremp 12:00 - 12:15 Uhr

2. gegenüber dem Denkmalhof 12:30 - 12:45 Uhr

3. Reinshagen Bereich Glascontainer, Ortsausgang Richtung 13:00 - 13:15 Uhr Retschow

4. Hanstorf Bereich am Gemeindezentrum 13:30 - 13:45 Uhr

5. Hastorf Bereich am Teich 14:00 - 14:15 Uhr

6. Konow Verbindungsweg zwischen Hastorf und 14:30 – 15:00 Uhr Konow

7. Parkentin Doberaner Straße an den Garagen 15:15 – 15:30

8. Bartenshagen Bereich Glascontainer 16:00 – 16:15 Uhr

9. Rabenhorst Dorfstraße (Ortsausgang in Richtung HEM - 16:35 - 16:50 Uhr Tankstelle)

10. Bargeshagen Bereich Glascontainer an der B 105 17:00 - 17:20 Uhr

11. Admannshagen Buswendeschleife Mitteldorf 17:35 - 18:00 Uhr

Seite 11

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Mittwoch, 16.04.2014

1. Satow Freifläche beim Verbindungsweg zwischen 12:00 - 12:45 Uhr dem Kammerhof und L 10

2. Schmadebeck Brusower Landweg in Richtung Kröpelin 13:10 - 13:25 Uhr

3. Brusow Bereich des Löschteiches 13:40 - 13:55 Uhr

4. Detershagen Parkplatz vor der Verkaufsstelle 14:15 - 14:30 Uhr

5. Sandhagen Ortsausgang Richtung Körchow 14:45 - 15:00 Uhr

6. Körchow Bushaltstelle / Waage 15:15 - 15:30 Uhr

7. Wichmannsdorf Schlossstraße in Richtung Kühlungsborn 15:50 - 16:05 Uhr

8. Diedrichshagen Bereich des Dorfplatzes 16:20 - 16:35 Uhr

9. Kröpelin Parkplatz „Rostocker Straße“ 16:55 - 17:30 Uhr

10. Glashagen Bereich Bushaltestelle 17:45 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 17.04.2014

1. Zweedorf Bereich ehemaliger Spielplatz 12:00 - 12:15 Uhr

2. Biendorf Ortsausgang Richtung Wischuer 12:30 - 12:45 Uhr

3. Wischuer Bereich der ehemaligen Verkaufsstelle 13:00 - 13:15 Uhr

4. Garvsmühlen Bereich am Feuerlöschteich 13:30 - 13:45 Uhr

5. Blengow Bereich der Bushaltestelle 14:00 - 14:15 Uhr

6. Rerik Parkplatz Ortseingang 14:30 - 14:50 Uhr

7. Kägsdorf Bereich der Bushaltestelle 15:10 - 15:25 Uhr

8. Buswendeschleife Hohen Niendorfer Weg 15:40 - 16:00 Uhr

9. Kühlungsborn - West Parkplatz hinter der“ Residenz Waldkrone“ 16:15 - 17:15 Uhr

10. Kühlungsborn - Ost Wittenbecker Landweg - Netto Markt 17:30 - 18:30 Uhr

Seite 12

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Dienstag, 22.04.2014

1. Russow gegenüber der Bauernstube 12:00 - 12:15 Uhr

2. Roggow Schlossstraße / Rondell 12:30 - 12:45 Uhr

3. Teßmannsdorf Ortsausgang Richtung Rakow 13:00 - 13:15 Uhr

4. Rakow Parkplatz an der Gaststätte 13:30 - 13:45 Uhr

5. Pepelow Bereich an der Gaststätte 14:00 - 14:15 Uhr

6. Klein Strömkendorf Bereich im Wiesengrund 14:30 - 14:45 Uhr

7. Bantow Nähe des Dorfplatzes 15:00 - 15:15 Uhr

8. Bereich Bushaltestelle Richtung Bantow 15:30 - 15:45 Uhr

9. Teschow Parkplatz an der B 105 16:00 - 16:15 Uhr

10. Lehnenhof Bereich an den Glascontainern 16:30 - 16:45 Uhr

11. Jörnstorf Bereich Frischei GmbH 17:00 - 17:15 Uhr

Mittwoch, 23.04.2014

1. Hohen Luckow Bushaltestelle Rostocker Straße, Richtung 12:00 - 12:20 Uhr Rostock

2. Matersen Bushaltestelle in der Lindenstraße 12:45 - 13:00 Uhr

3. Groß Bölkow Gemeindezentrum / Feuerwehr 13:15 - 13:30 Uhr

4. Klein Bölkow Ortseingang aus Groß Bölkow kommend 13:45 - 14:00 Uhr

5. Clausdorf (18239) Bushaltestelle in Richtung Rostock 14:15 - 14:30 Uhr

6. Gorow Bereich Sportplatz 14:45 - 15:00 Uhr

7. Ivendorf Bereich Bushaltestelle 15:15 - 15:30 Uhr

8. Hohenfelde bei der alten Feuerwehr 15:45 - 16:00 Uhr

9. Althof Bereich Bushaltestelle 16:15 - 16:30 Uhr

10. Bad Doberan Buchenberg / Platz am Heizhaus 16:50 - 18:00 Uhr

Seite 13

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Donnerstag, 24.04.2014

1. Dorfmitte / Dorfplatz 12:00 - 12:15 Uhr

2. Groß Grenz Bereich vor dem Kindergarten / 12:30 - 12:45 Uhr Feldsteinmauer

3. Bandow Bereich Glascontainer 13:00 - 13:15 Uhr

4. Letschow Dorfmitte 13:30 - 13:45 Uhr

5. Bereich Glascontainer 14:05 - 14:20 Uhr

6. Dorfmitte/ Tankstelle 14:40 - 14:55 Uhr

7. Bushaltestelle 15:15 - 15:30 Uhr

8. Niendorf Gewerbegebiet 15:45 - 16:00 Uhr

9. Bereich Glascontainer 16:15 - 16:30 Uhr

10. Schwaan Bereich am Bahnhof 16:45 - 17:45 Uhr

Freitag, 25.04.2014

1. Westenbrügge Dorfstraße 1 - 4 12:00 - 12:15 Uhr

2. Krempin Bereich am Gemeindehaus 12:30 - 12:45 Uhr

3. Ravensberg Neubaugebiet / Wendeschleife in Richtung 13:00 - 13:15 Uhr Clausdorf

4. Clausdorf (18233) Ortsausgangsschild 13:30 - 13:45 Uhr

5. Garvensdorf Bereich Buswendeschleife/Bushaltestelle 14:00 - 14:15 Uhr

6. Kirch Mulsow Bereich ehemalige Verkaufsstelle 14:30 - 14:45 Uhr

7. Kamin Bereich am Teich 15:00 - 15:15 Uhr

8. Moitin Am Gemeindezentrum 15:30 - 15:45 Uhr

9. Neu Karin Bereich Bushaltestelle 16:00 - 16:15 Uhr

10. Danneborth Buswendeplatz 16:30 - 16:45 Uhr

11. Alt Karin Bereich der Glascontainer 17:00 - 17:15 Uhr

12. Altenhagen Bereich beim Gutshaus in Richtung 17:30 - 17:45 Uhr Schmadebeck

Seite 14

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Samstag, 26.04.2014

1. Bad Doberan Kammerhof / Ecke: Thünenstraße/An den 09:00 – 10:15 Uhr Salzwiesen -

2. Bad Doberan Mozartstraße / Am Wallbach 10:30 - 11:45 Uhr

3. Parkplatz Amtsverwaltung „Amt Warnow 12:05 – 13:00 Uhr West“ - Wendeschleife

Montag, 28.04.2014

1. Huckstorf Buswendeschleife / Dorfstraße 12:00 - 12:15 Uhr

2. Wahrstorf Bereich „Zum Gutshof“ 12:30 - 12:45 Uhr

3. Pölchow Wendeplatz Bahnhofsweg bei Haus Nr. 17 13:00 - 13:15 Uhr

4. Kritzmow Parkplatz Amtsverwaltung „Amt Warnow 13:45 - 14:15 Uhr West“ - Wendeschleife

5. Stäbelow Bereich Glascontainer 14:30 - 14:45 Uhr

6. Bad Doberan Mozartstraße/Am Wallbach 15:15 - 16:15 Uhr

7. Kröpelin Parkplatz Wedenberg 16:40 - 17:10 Uhr

8. Neubukow Fritz-Reuter-Ring, Fläche Nähe ehem. 17:30 – 18:00 Uhr Kaufhalle

Dienstag, 29.04.2014

1. Kessin Parkplatz Kirchenacker 12:00 - 12:20 Uhr

2. Hohen Schwarfs Alte Dorfstraße - Buswendeschleife 12:35 - 12:50 Uhr

3. Beselin Trügenwisch - Löschteich 13:05 - 13:20 Uhr

4. Waldeck Parkplatz Hohen Tannen 13:35 - 13:50 Uhr

5. Kösterbeck Wendeschleife „Eichenallee“; Höhe Haus - 14:10 - 14:30 Uhr Nr. 3 b

6. Pflasterfläche links am Feuerwehrgebäude 14:45 - 15:15 Uhr

7. Neu Roggentin Bereich Kreuzung Neu Roggentiner Straße - 15:30 - 15:45 Uhr Am Feldrain (Sackgasse)

8. Neuendorf Bereich Glascontainer 16:00 - 16:15 Uhr

9. Pastow Parkplatz Friedhof 16:30 - 16:45 Uhr

10. Parkplatz Rostocker Straße 17:00 - 18:00 Uhr

Seite 15

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Mittwoch, 30.04.2014

1. Pustohl Parkweg / Gutshaus 12:00 - 12:15 Uhr

2. Berendshagen Buswendeschleife am Dorfteich 12:30 - 12:45 Uhr

3. Radegast Bereich des Gutshauses 13:00 - 13:15 Uhr

4. Miekenhagen 13:30 - 13:45 Uhr Kreuzungsbereich „Alter Kastanienweg“ 5. Gerdshagen Bushaltestelle / an den Glascontainern 14:00 - 14:15 Uhr

6. Satow Freifläche beim Verbindungsweg zwischen 14:35 - 15:00 Uhr dem Kammerhof und L 10

7. Heiligenhagen Bereich der Glascontainer 15:20 - 15:35 Uhr

8. Anna Luisenhof Weg in Richtung Gorow 15:50 - 16:05 Uhr

9. Schwaan Freifläche hinter dem Aldi 16:30 - 17:15 Uhr

10. Schwaan Bützower Straße / 2te Einfahrt Vorbecker 17:30 - 18:00 Uhr Landweg

Freitag, 02.05.2014

1. Drüsewitz Bereich Bushaltestelle 12:00 - 12:15 Uhr

2. Wesselstorf Fiedlerplatz 12:30 - 12:45 Uhr

3. Parkplatz Dorfstraße 13:00 - 13:15 Uhr

4. Woltow Bereich Bushaltestelle 13:30 - 13:45 Uhr

5. Kowalz Bereich Glascontainer 14:00 - 14:15 Uhr

6. Bereich Bushaltestelle 14:30 - 14:45 Uhr

7. Thelkow Bereich Gutshaus 15:00 - 15:15 Uhr

8. Bereich Gutshaus 15:30 - 15:45 Uhr

9. Liepen Bushaltestelle Bereich Kinderspielplatz 16:00 - 16:15 Uhr

10. Vilz Bereich Kartoffelhalle 16:30 - 16:45 Uhr

11. Tessin Nähe Getränkemarkt Falke, Rostocker 17:00 - 17:30 Uhr Chaussee

12. Sanitz Parkplatz „Rostocker Straße“ - Nordseite 17.45 - 18.30 Uhr

Seite 16

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Samstag, 03.05.2014

1. Neubukow Parkplatz am Amtsgarten 09:00 - 09:30 Uhr

2. Neubukow Parkplatz Panzower Weg hinter Norma 09:45 - 10:15 Uhr

3. Kühlungsborn - West Parkplatz hinter der“ Residenz Waldkrone“ 10:45 - 11:45 Uhr

4. Kühlungsborn - Ost Wittenbecker Landweg - Nettomarkt 12:00 - 13:00 Uhr

Montag, 05.05.2014

1. Griebnitz Alte Büdnerei – Löschteich 12:00 - 12:15 Uhr

2. Prisannewitz Scharstorfer Str. – Dorfgem.-haus 12:30 - 12:45 Uhr

3. Scharstorf Lindenstraße - Buswendeschleife 13:00 - 13:15 Uhr

4. Groß Potrems Dorfstraße – Buswendeschleife 13:30 - 13:45 Uhr

5. Pankelow Alte Reihe (Höhe Funkturm) 14:00 - 14:15 Uhr

6. Schlage Lindenstraße Parkplatz am Eselhof 14:30 – 14:45 Uhr

7. Göldenitz Am See - Landschulmuseum 15:00 - 15:15 Uhr

8. Lieblingshof Parkstraße Bereich Glascontainer 15:30 - 15:45 Uhr

9. Petschow Zur Kösterbeck - Verkaufsstelle 16:00 - 16:15 Uhr

10. Bandelstorf Lindenallee - Einfahrt z. Rittergut 16:30 - 16:45 Uhr

11. Dummerstorf Schmiedeweg - An der Feuerwehr 17:00 - 17:30 Uhr

12. Kavelstorf Kreuzweg – An der Feuerwehr 17:45 - 18:15 Uhr

Dienstag, 06.05.2014

1. Sagerheide Buswendeschleife / Bereich Glascontainer 12:00 - 12:15 Uhr

2. Neu Bereich „Straße zur Mühle 28“ 12:25 - 12:40 Uhr

3. Thulendorf Bereich Molkereistraße 12 12:50 - 13:05 Uhr

4. Fienstorf Bereich Gutshaus 13:20 – 13:35 Uhr

5. Steinfeld Bereich Parkplatz – Friedhof 13:50 - 14:05 Uhr

6. Cordshagen Bereich Gutshaus 14:20 - 14:35 Uhr

7. Mandelshagen Bereich Dorfgemeinschaftsplatz 14:50 - 15:05 Uhr

8. Bereich der ehemaligen Tankstelle 15:20 - 15:40 Uhr

Seite 17

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

9. Vogtshagen Bereich Gaststätte 15:55 - 16:10 Uhr

10. Behnkenhagen Bereich Bushaltestelle 16:25 - 16:40 Uhr

11. Willershagen Bushaltstelle/Ausweichtasche (ehemalige 17:00 - 17:15 Uhr Verkausstelle)

12. Parkplatz am Heizhaus 17:30 - 18:15 Uhr

Mittwoch, 07.05.2014

1. Wendfeld Bereich der Bushaltestelle in der Sülzer 12:00 - 12:15 Uhr Straße

2. Wendorf Bereich Dorfmitte 12:30 - 12:45 Uhr

3. Reppelin Standort der Wertstoffcontainer 13:00 - 13:15 Uhr

4. Bereich Gutshaus 13:30 - 13:45 Uhr

5. Bereich Gutshaus 14:00 - 14:15 Uhr

6. Stubbendorf Bereich Wertstoffcontainer 14:30 - 14:45 Uhr

7. Ehmkendorf Bereich Buswendeschleife 15:00 – 15:15 Uhr

8. Tessin Freifläche hinter der Tankstelle „Am 15:45 - 16:30 Uhr Umsteigebahnhof“

9. Helmstorf Bereich Glascontainer 16:45 – 17:00 Uhr

10. Teutendorf öffentlicher Bereich vor Haus Nr. 6 17:15 - 17:30 Uhr

11. Oberhof Bereich Dorfmitte 17:45 - 18:00 Uhr

Donnerstag, 08.05.2014

1. Papendorf Dorfstraße - Höhe der Wendeschleife 12:00 - 12:30 Uhr gegenüber der Einfahrt „Alte Schule“

2. Gragetopshof Bereich Buswendeschleife/Hofgängerweg 12:45 - 13:00 Uhr

3. Sildemow Bereich 2. Wendehammer- In der 13:15 - 13:30 Uhr Seekoppel 37-41

4. Groß Stove Bereich Buswendeschleife / Am 13:50 - 14:05 Uhr Hopfenbruch

5. Niendorf Buswendeschleife gegenüber der Gaststätte 14:20 - 14:35 Uhr

6. Buchholz - Heide Wendeanlage Fahrenholzer Holz 15 - 17 14:50 - 15:05 Uhr

Seite 18

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

7. Klein Stove Heideweg – Höhe Haus Nr. 5 (Trafo) 15:20 - 15:35 Uhr

8. Buchholz Verbindungsweg „An der Friedenseiche / 15:50 - 16:05 Uhr Kirchstraße“ – Höhe Stellfläche Löschteich

9. Bereich Wäscherei Krohn 16:20 - 16:50 Uhr

10. Nienhusen Bereich Glascontainer/Lehmkatenweg 17:05 - 17:20 Uhr

11. Fahrenholz Bereich Buswendeschleife / Alte Dorfstraße 17:35 - 17:50 Uhr

Freitag, 09.05.2014

1. Reez Mühlendrift - An der Feuerwehr 12:00 - 12:15 Uhr

2. Groß Viegeln Bereich Buswendeschleife 12:30 - 12:45 Uhr

3. Klingendorf Bereich Buswendeschleife 13:00 - 13:15 Uhr

4. Kavelstorf Kreuzweg – An der Feuerwehr 13:30 - 14:00 Uhr

5. Dummerstorf Schmiedeweg – An der Feuerwehr 14:20 - 14:45 Uhr

6. Lindenallee - Einfahrt zum Rittergut 15:00 - 15:15 Uhr Bandelstorf 7. Petschow Zur Kösterbeck - Verkaufsstelle 15:30 - 15:45 Uhr

8. Teschendorf Bereich Gutshaus 16:00 - 16:15 Uhr

9. Ikendorf Platz gegenüber Dorfstraße 20 16:30 - 16:45 Uhr

10. Fresendorf Ortseingang 17:00 - 17:15 Uhr

11. Kösterbeck Wendeschleife „Eichenallee“, Höhe Haus 17:30 - 18:00 Uhr Nr. 3b

Samstag, 10.05.2014

1. Parkplatz Gemeindezentrum 09:00 - 09:30 Uhr

2. Mönchhagen Bereich Bushaltestelle / Feuerwehr 09:45 - 10:15 Uhr

3. Rövershagen Parkplatz Einkaufszentrum Penny 10:30 - 11:30 Uhr

4. Graal - Müritz Parkplatz „Am Funkturm“, unmittelbar hinter 12:00 – 13:00 Uhr dem Ortseingang von Rostock kommend

Seite 19

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Montag, 12.05.2014

1. Weitendorf Bereich Bushaltstelle 12:00 - 12:15 Uhr

2. Wohrenstorf Bereich Bushaltstelle 12:30 - 12:45 Uhr

3. Cammin Bereich Glascontainer 13:05 - 13:25 Uhr

4. Prangendorf (Ort) Bereich Glascontainer 13:45 - 14:00 Uhr

5. Gubkow Straße „Am Damm“ - Bereich der 14:15 - 14:35 Uhr Bushaltestelle gegenüber von Haus Nr. 24

6. Niekrenz Standort Wertstoffcontainer 14:50 - 15:10 Uhr

7. Vietow Straße „An de Seen“ - neben der 15:25 - 15:40 Uhr Bushaltestelle

8. Sanitz Parkplatz Rostocker Straße / Nordseite 16:00 - 16:45 Uhr

9. Groß Lüsewitz Südseite ehemaliger Schafstall 17:00 - 17:20 Uhr

10. Broderstorf Parkplatz Rostocker Straße 17:35 - 18:00 Uhr

Dienstag, 13.05.2014

1. Bliesekow Kastanienstraße, Bereich Wendeschleife 12:00 - 12:15 Uhr Gutshaus

2. Wilsen Bereich Dorfstraße / Buswende-schleife 12:35 - 12:50 Uhr

3. Klein Schwaß Bereich Schornsteinfegerinnung / An der 13:05 - 13:20 Uhr Molkerei

4. Groß Schwaß Bereich Bahnhofstraße / 13:30 - 13:45 Uhr

Buswendeschleife

5. Allershagen Alte Dorfstraße 4 / Bereich Bauhof 14:00 - 14:15 Uhr

6. Parkplatz Gemeindezentrum / Allershäger 14:30 - 15:00 Uhr Straße 1 a

7. Sievershagen Wendeschleife Alt Sievershagen vor der 15:15 - 15:45 Uhr Einfahrt Fulgen

8. Lichtenhagen Parkplatz Gaststätte/ Glascontainer 16:05 - 16:35 Uhr

9. Elmenhorst Bereich Glascontainer Lütten Kamp 16:50 - 17:30 Uhr

Seite 20

2.Jahrgang 06. März 2014 Nummer 07

Mittwoch, 14.05.2014

1. Goorstorf Bereich Kreuzung Stiller Winkel / 12:00 - 12:15 Uhr Bentwischer Straße / Neue Reihe

2. Neu Bartelsdorf Wendeschleife (Höhe Haus Nr. 1) 12:30 - 12:45 Uhr

3. Klein Bartelsdorf Bereich Kreuzung 13:00 - 13:15 Uhr

4. Harmstorf Bereich am Umspannwerk / Ecke Stadtweg 13:30 - 13:45 Uhr

5. Albersdorf Dorfmitte 14:00 - 14:15 Uhr

6. Nähe Glascontainer 14:35 - 14:50 Uhr

7. Groß Kussewitz Bereich Glascontainer Richtung Klein 15:05 – 15:25 Uhr Kussewitz

8. Klein Kussewitz Parkplatz Ortsausgang Richtung Groß 15:40 - 16:00 Uhr Kussewitz

9. Volkenshagen Bereich Glascontainer 16:15 - 16:30 Uhr

10. Mönchhagen Bereich Bushaltestelle / Feuerwehr 16:50 - 17:15 Uhr

11. Bentwisch Parkplatz Gemeindezentrum 17:30 - 18:00 Uhr

Samstag, 17.05.2014

1. Gelbensande Parkplatz am Heizhaus 09:00 - 09:45 Uhr

2. Rövershagen Parkplatz Einkaufszentrum Penny 10:00 - 11:00 Uhr

3. Graal - Müritz Parkplatz „Am Funkturm“, unmittelbar hinter 11:20 - 12:20 Uhr dem Ortseingang von Rostock kommend

Die nächste ambulante Erfassung besonders überwachungsbedürftige Abfälle aus Haushalten der Bevölkerung ist für den Zeitraum 13.10. – 10.11.2014 vorgesehen.

Seite 21