Unsere Standorte in Berlin
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Müggelsee-Report 17-2.Indd
2 2017 RÜBEZAHL ist die einmalige Event-Location direkt am Wasser, einge- EVENT bettet in die idyllische Landschaft des Naturschutzgebietes. Wir bieten Ihnen vollausgestattete Event-Räumlichkeiten und Open-Air-Flächen FESTE FEIERN GESCHICHTE UND GESCHICHTEN für Veranstaltungen von 20 bis zu 600 Personen. Hier können Sie Ihr AUS TREPTOW-KÖPENICK Event, Ihre Tagung, das Firmenjubiläum, Ihre Hochzeit oder ein Famili- M ggelseeREPORT enfest in unserer faszinierenden Umgebung erleben. ü Kochen mit und aus Leidenschaft, das ist das Kredo unserer drei GENUSS Küchenchefs vom See. Ein Höchstmaß an Qualität, egal, ob für eine Person im á la carte, einen leckeren Imbiss im Biergarten oder für hun- SPEZIALITÄTEN derte Personen bei einer turbulenten Großveranstaltung. GENIESSEN Frische Produkte aus der Region, kurze Lieferwege, verkürzte Garzei- ten ... und immer alles auf den Punkt. Entspannen Sie in einem unserer 22 Ferienhäuser mit eigenem luxu- ERHOLUNG riösen Wellnessbereich. Ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung Berlins oder einfach zur Entspannung und Erholung. NATUR ERLEBEN Genießen Sie die herrliche Waldluft auf dem eigenen 450 m großen Naturgrundstück. Auf der Terrasse lässt es sich herrlich gemeinsam grillen, frühstücken oder einfach nur die Sonne genießen. So schön ist Berlin am Wasser Rübezahl Event GmbH Müggelheimer Damm 143, 12559 Berlin Tel: +49 (0) 30 65661688-0 Fax: +49 (0) 30 65661688-295 E-Mail: [email protected] www.ruebezahl-berlin.de RÜBEZAHL IST DER EVENTPARTNER VON www.gardo.info MÜGGELHEIM Abbild einer Dorfgemeinschaft mit großer Vielfalt TAGEN, EVENTS, FAMILIEN- UND FIRMEN- FEIERN MIT WASSERBLICK Die Tagungs- und Eventlocation SEMINAR- UND TAGUNGSHOTEL | HOTELBAR | RESTAURANT „Akademie Schmöckwitz“ mit ihrem Herrenhaus liegt, von der Bei uns finden Sie direkt am Ufer des Wernsdorfer Sees die Natur verwöhnt, inmitten einer ideale Wohlfühlumgebung für Ihre Events – sei es Tagung, idyllischen Wasserlandschaft am Workshop, Familienfeier oder Hochzeit. -
Die Gruppe Mannhart Widerstand Im Norden Berlins
Gabriele Thieme-Duske Eckhard Rieke Die Gruppe Mannhart Widerstand im Norden Berlins AG Stolpersteine Reinickendorf für die Opfer der Verfolgung aus rassischen, politischen oder anderen Gründen in der Zeit des Nationalsozialismus (Hrsg.) im Förderkreis für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e.V., Berlin Bibliografische Informationen Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Biblothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.de abrufbar Der Aufsatz erschien zuerst in „Berlin in Geschichte und Gegenwart: Jahrbuch des Landesarchivs Berlin“ 2016 Wir danken der BORSIG GmbH und Herrn Rainer Heinrich für Ihre Spenden, die den Druck dieser Broschüre ermöglicht haben. Layout Patrick Panski Fotonachweis tegelportal Archiv Michael Grimm Umschlagfoto Titelseite Gabriele Thieme-Duske S. 2 oben Lutz Dühr S. 2 unten Privatbesitz Familie Klesse S. 3 Gedenkstätte Deutscher Widerstand S. 4, 9, 12 Privatbesitz Dieter-Jürgen Keul S. 22 Reinhard Panski Umschlagfotos Rückseite Druck und Verarbeitung Möller Druck und Verlag GmbH, Ahrensfelde Herausgeber © AG Stolpersteine Reinickendorf für die Opfer der Verfolgung aus rassischen, politischen oder anderen Gründen in der Zeit des Nationalsozialismus im Förderkreis für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e.V., 2016 Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin Alle Rechte vorbehalten. Jede Verwertung des Werkes und aller Teile ist nur mit Zustimmung des Herausgebers -
Wilmersdorf, Friedenau, Steglitz, Mariendorf Und Tempel- Liof
download www.zobodat.at 190 Wilmersdorf, Friedenau, Steglitz, Mariendorf und Tempel- liof. Aufgestellt im Jahre 1903 von Stadtbaur. Gerlaoli. 1:5000. 129 X 84,5 cm. Farbdr. Schöneberg [1903]. (Berlin, H. Peters.) II. Geologie. Vom Kgl. Landesgeologen Prof. Dr. K. K oilkack-W ilm ersdorf (Berlin). Graebner, P. „Die Haide Norddeutschlands und die sich anschliessenden Formationen in biologischer Betrachtung.“ Eine Schilderung ihrer Vegetations - Verhältnisse, ihrer Existenzbedingungen und ihrer Beziehungen zu den übrigen Formationen, besonders zu Wald und Moor in Mittel europa. Mit einer Karte. Engl er & Drude, Die Vege tation der Erde. V. Leipzig (Wilh. Engelmann), 1901. Preis geb. 20 Mk. Milt her s, V. „Forelöbig Beretning om en geologisk Reise i det nordöstlige Tyskland og russik Polen.“ (Vor läufiger Bericht über eine geologische Reise im nordöst lichen Deutschland und Russisch-Polen.) Danmarks geol. Und., III Räkke, No. 3, 18 S., Kjöbenhavn, 1902. Hartz, N. „Interglaciale Afleiringer i Danmark og Nord- tyskland.“ (Interglaziale Bildungen in Dänemark und Norddeutschland.) Geogr. Ts., 16, S. 242—250, Kjöben havn, 1901—1902. Wahnschaffe, F. „Ueber die Auffindung der Paludinen- bank in dem Bohrloche Karolinenhöhe bei Spandau.“ Z. d. deutsch, geol. Ges., Bd. 54, 1902, P., S. 1 — 4. Oppenheim, P. „Noch einmal über die Tiefenzone des Septarienthones.“ Zentral bl. f. Min. etc., 1902, S. 468 bis 472. v. Lin stow, O. „Ueber Triasgeschiebe.“ Jb. d. k. pr. geol. L.-A. f. 1900, S. 200—210, mit einer Tafel, 8°, Berlin, 1901. Weber, C. A. „Versuch eines Ueberblicks über die Vege tation der Diluvialzeit in den mittleren Regionen Europas.“ Ann. geol. et min. de la Russie. -
Bus Linie X83 Fahrpläne & Netzkarten
Bus Linie X83 Fahrpläne & Netzkarten X83 Königin-Luise-Str./Clayallee ◄ ► Nahariyastr. Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie X83 (Königin-Luise-Str./Clayallee ◄ ► Nahariyastr.) hat 3 Routen (1) Königin-Luise-Str./clayallee: 00:03 - 23:43 (2) Lichtenrade, Nahariyastr.: 00:06 - 23:46 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie X83 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie X83 kommt. Richtung: Königin-Luise-Str./Clayallee Bus Linie X83 Fahrpläne 33 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Königin-Luise-Str./clayallee LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 00:03 - 23:43 Dienstag 00:03 - 23:43 Nahariyastr. Nahariyastraße, Berlin Mittwoch 00:03 - 23:43 Nahariyastr. Donnerstag 00:03 - 23:43 Nahariyastraße, Berlin Freitag 00:03 - 23:43 Skarbinastr. Samstag 00:03 - 23:43 Nahariyastraße 19, Berlin Sonntag 00:03 - 23:43 Rennsteig Groß-Ziethener Straße 83, Berlin Taunusstraße Groß-Ziethener Straße 71, Berlin Bus Linie X83 Info Richtung: Königin-Luise-Str./Clayallee Im Domstift/Groß-Ziethener Str. Stationen: 33 Groß-Ziethener Straße 44, Berlin Fahrtdauer: 45 Min Linien Informationen: Nahariyastr., Nahariyastr., Lichtenrader Damm/Barnetstr. Skarbinastr., Rennsteig, Taunusstraße, Im Lichtenrader Damm/Barnetstraße, Berlin Domstift/Groß-Ziethener Str., Lichtenrader Damm/Barnetstr., Barnetstr./Steinstr., Simpsonweg, Barnetstr./Steinstr. S Schichauweg, Egestorffstraße, Sperenberger Str., Barnetstraße/Steinstraße, Berlin Nunsdorfer Ring Süd, Nunsdorfer Ring Nord, Nahmitzer Damm/Motzener Str., Nahmitzer Simpsonweg Damm/Marienfelder Allee, Friedenfelser Str., Vom Simpsonweg, Berlin Guten Hirten, Friedrichrodaer Str., Marchandstr., Emmichstr., Am Gemeindepark, Lankwitz Kirche, S S Schichauweg Lankwitz, Steglitzer Damm/Bismarckstr., S+U Schichauweg 1, Berlin Rathaus Steglitz [Albrechtstr.], Grunewaldstr./Lepsiusstr., Schmidt-Ott-Str., Königin- Egestorffstraße Luise-Platz/Botanischer Garten, Arnimallee, Edwin- Egestorffstraße, Berlin Redslob-Str., U Dahlem-Dorf, U Dahlem-Dorf Sperenberger Str. -
Pdf, 399,92 KB Gesamt-Gebietskulisse
Gesamtkulisse Gaststätten-Programm gem. Nr. 4 der Richtlinie Gebietskulisse „Ländlicher Raum“ des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum 2014-2020 plus außerhalb der Gebietskulisse liegende Orts-/Stadtteile mit bis zu 3.000 Einwohner*innen Gemeindename Orts-/Stadtteilname Aarbergen Daisbach Aarbergen Hausen über Aar Aarbergen Kettenbach Aarbergen Michelbach Aarbergen Panrod Aarbergen Rückershausen Abtsteinach Mackenheim Abtsteinach Ober-Abtsteinach Abtsteinach Unter-Abtsteinach Ahnatal Heckershausen Ahnatal Weimar Alheim Baumbach Alheim Erdpenhausen Alheim Heinebach Alheim Hergershausen Alheim Licherode Alheim Niederellenbach Alheim Niedergude Alheim Oberellenbach Alheim Obergude Alheim Sterkelshausen Allendorf Allendorf (Eder) Allendorf Allendorf (Lumda) Allendorf Battenfeld Allendorf Climbach Allendorf Haine Allendorf Nordeck Allendorf Rennertehausen Allendorf Winnen Alsbach-Hähnlein Alsbach Alsbach-Hähnlein Hähnlein Alsfeld Alsfeld Alsfeld Altenburg Alsfeld Angenrod Alsfeld Berfa Alsfeld Billertshausen Alsfeld Eifa Alsfeld Elbenrod Alsfeld Eudorf Alsfeld Fischbach Alsfeld Hattendorf Alsfeld Heidelbach Alsfeld Leusel Alsfeld Liederbach Alsfeld Lingelbach Alsfeld Münch-Leusel Alsfeld Reibertenrod Alsfeld Schwabenrod Altenstadt Altenstadt Altenstadt Altenstadt Altenstadt Heegheim Altenstadt Höchst Altenstadt Lindheim zur Weitergabe an Externe Stand 10.08.2021 Gesamtkulisse Gaststätten-Programm gem. Nr. 4 der Richtlinie Gemeindename Orts-/Stadtteilname Altenstadt Oberau Altenstadt Rodenbach Amöneburg Amöneburg Amöneburg Erfurtshausen -
Vereine Je Bezirk Formatierte Listen HP.Xlsx
Sportvereine in Treptow-Köpenick VNr Vereinsname Website 0007 Adlershofer Tennis-Club e. V. www.atc-berlin.de 0351 Behinderten-Sportverein Köpenick e.V. www.bsv-köpenick.de 0384 BBSC e. V. (Berlin-Brandenburger Sportclub) www.berlin-bsc.de 0386 Berliner Basketball-Club 90 Köpenick www.BBC90.de 0496 Berliner Kanu Club Rotation e. V. www.rotation-berlin.de 0570 Berliner Ruder-Club Ägir e. V. www.b-r-c-aegir.de 0656 Berliner Sportkegler Verein e. V. www.berliner-skv.de 0672 Berliner Sportverein Akademie der Wissenschaften e. V. www.adw-berlin.de 0750 Berliner Tennis-Club 92 e. V. www.btc92.de 0770 Berliner Tennis-Club Wista e. V. www.btc-wista.de 0841 Bewegt leben e. V. www.bewegt-leben-ev.de 0869 Blau-Gelb Köpenick e. V. www.blau-gelb-koepenick.de 1167 Eisenbahnsportverein Lok Berlin-Schöneweide e. V. www.esvlokschoeneweide.de 1169 Eisenbahnsportverein Schmöckwitz e. V. www.rudern-schmoeckwitz.de 1294 Freie Vereinigung der Tourensegler Grünau 1898 www.tsg1898-segeln.de 1372 Friedrichshagener Ruderverein e. V. www.f-r-v.de 1614 Fußball-Club Treptow e. V. www.fc-treptow.de 1624 1. Fußball Club Union Berlin e. V. www.fc-union-berlin.de 1726 Grünauer Ballspiel Club 1917 e.V. www.gruenauerbc1917.de 1729 Grünauer Kanuverein 1990 e. V. www.gk90.de 2080 Köpenicker Hockey-Union e. V. www.sc-argo.de 2082 Köpenicker Kanusportclub e. V. www.kkc-berlin.de 2088 Köpenicker Sportverein Ajax-Neptun Berlin 1879 e. V. www.ksv-ajax.de 2091 Köpenicker Schwimmsport-Verein Neptun Berlin von 1889 e. V. www.ksv-schwimmen.de 2258 Märkischer Kanuverein 53 e. -
Rahnsdorfer Echo 2017-04.Indd
Rahnsdorfer Echo Die Zeitung für Rahnsdorf, Wilhelmshagen, Hessenwinkel und Umgebung Nr. 4 – 10. Jahrgang www.buerger-fuer-rahnsdorf.de August/September 2017 Der blaue Planet Roswitha Fritsche: „Der blaue Planet“, Acryl auf Leinwand, 2016 Die Malerin ist ein echtes Berliner Kind der Ackerstraße. Seit Musik.“ So ist auch „Der blaue Planet“ entstanden. 1986 lebt sie in Rahnsdorf/Wilhelmshagen, beteiligt sich re- Der Titel des Bildes lässt uns unwillkürlich an Liedtexte ei- gelmäßig an Ausstellungen und hat so ein sehr interessiertes ner in Rahnsdorf sehr bekannten Rockgruppe denken. Publikum gefunden. „Tanzt unsere Welt mit sich selbst schon im Fieber...“, „ ...uns Sie sagt von sich: „Zwei Leidenschaften fi nden sich in mei- hilft kein Gott unsere Welt zu erhalten...“ nem Leben, die Malerei und die Musik. Für die Malerei habe Bizarre Formen eines sterbenden Baumes, bedrohliches Feu- ich mich mit professioneller Ausbildung berufl ich entschie- er, berstende Steine, der schwarzblaue Himmel, das ist die den. Einige Bilder habe ich thematisch der Musik gewidmet. Bildsprache und die zerrissene Melodie dieser Malerei. Die Berührung der beiden Kunstformen überlasse ich gern Nur ein Bild? Nein, aufrüttelnd, formenstark und brandak- dem Auge des Betrachters. Im Loslassen der Gedanken ent- tuell. Lassen Sie sich anregen, zu Gedanken und zum Tun. falten sich meine Gefühle. In den schwungvollen Linien liegt Ina Meißner Das Rahnsdorfer Echo wird unterstützt von: OPTIKER KRAUSS - BERLIN - www.prismabri e.de 1 Auf den ersten Blick sieht das Gefährt auf dem Foto aus wie ein umgebauter Kinderwagen, aber nein, es handelt sich hier um den neuen Nassmarkier- wagen der VSG Rahnsdorf 1949 e.V. -
Onomastica Uralica 8
ONOMASTICA PatrocinySettlementNames inEurope Editedby VALÉRIA TÓTH Debrecen–Helsinki 2011 Onomastica Uralica President of the editorial board István Nyirkos, Debrecen Co-president of the editorial board Ritva Liisa Pitkänen, Helsinki Editorial board Terhi Ainiala, Helsinki Sándor Maticsák, Debrecen Tatyana Dmitrieva, Yekaterinburg Irma Mullonen, Petrozavodsk Kaisa Rautio Helander, Aleksej Musanov, Syktyvkar Guovdageaidnu Peeter Päll, Tallinn István Hoffmann, Debrecen Janne Saarikivi, Helsinki Marja Kallasmaa, Tallinn Valéria Tóth, Debrecen Nina Kazaeva, Saransk D. V. Tsygankin, Saransk Lyudmila Kirillova, Izhevsk The articles were proofread by Terhi Ainiala, Helsinki Andrea Bölcskei, Budapest Christian Zschieschang, Leipzig Lector of translation Jeremy Parrott Technical editor Valéria Tóth Cover design and typography József Varga The work is supported by the TÁMOP 4.2.1./B-09/1/KONV-2010-0007 project. The project is implemented through the New Hungary Development Plan, co-financed by the European Social Fund and the European Regional Development Fund. The studies are to be found at the Internet site http://mnytud.arts.unideb.hu/onomural/ ISSN 1586-3719 (Print), ISSN 2061-0661 (Online) ISBN 978-963-318-126-3 Debreceni Egyetemi Kiadó University of Debrecen Publisher: Márta Virágos, Director General of University and National Library, University of Debrecen. Contents Foreword ................................................................................................... 5 PIERRE -HENRI BILLY Patrociny Settlement Names in France .............................................. -
Rahnsdorfer Echo Die Zeitung Für Rahnsdorf, Wilhelmshagen, Hessenwinkel Und Umgebung
Rahnsdorfer Echo Die Zeitung für Rahnsdorf, Wilhelmshagen, Hessenwinkel und Umgebung Nr. 5 – 10. Jahrgang www.buerger-fuer-rahnsdorf.de Oktober/November 2017 Den neuen Müggelsee-Kalender 2018 können Sie ab sofort bei Frau Wolf in der Buchhandlung „vielseitig“, Püttbergeweg 3, Berlin-Rahnsdorf, oder unter www.meerblueten.de erwerben. Das Rahnsdorfer Echo wird unterstützt von: OPTIKER KRAUSS - BERLIN - www.prismabri e.de 1 Siehst du mich? 24. Internationales Menschen ohne Wohnung in unserem Ort Müggelseeschwimmen Vortrag und Gespräch von und untergebrachten Familien ohne Woh- Am 20.8.2017 fand zum 24. Mal das mit Frau Ina Zimmermann, Re- nung aufgenommen, um sie zu unter- Internationale Müggelseeschwimmen – ferentin für Armutsbekämpfung, stützen und zu begleiten. So haben sie veranstaltet durch die Schwimmabtei- Wohnungslosenhilfe und Soziale z.B. im Sommer zu einem Brunch im lung der Turngemeinde in Berlin 1848 Dienste vom Diakonischen Werk Hof eingeladen, um Gelegenheit zu ge- e.V. (TiB) – statt. Bereits zum 8. Mal Berlin-Brandenburg-schlesische ben, einander kennenzulernen und mit- kooperierte dabei die TiB mit dem Oberlausitz am 16. November einander ins Gespräch zu kommen. Friedrichshagener Segelverein SGaM 2017 um 19.00 Uhr im Gemein- Vorerst haben die Menschen ohne Woh- e.V., der sein wunderschönes Gelän- dehaus, Eichbergstraße 18 nung ein Dach über den Kopf und sind de erneut für den Start zur Verfügung weg von der Straße. Unsichtbar oder stellte. Und so gingen um 11 Uhr über Erinnern Sie sich an die Plakate vom leichter zu übersehen wird die Not, in 430 Schwimmerinnen und Schwimmer Kirchentag? „Du siehst mich!“ war da der sie leben. Klar ist, dass sie mehr in Startgruppen auf die 3.500 Meter unter zwei großen Augen auf orange- brauchen als ein Dach über dem Kopf. -
Folgende Ortsteile Wurden Im Rahmen Des Breitbandausbaus Nordhessen Erschlossen
Folgende Ortsteile wurden im Rahmen des Breitbandausbaus Nordhessen erschlossen: Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Heinebach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Hergershausen Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Licherode Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Niederellenbach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Oberellenbach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Sterkelshausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Allmershausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Beiershausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Heenes Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Kohlhausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Blankenheim Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Breitenbach Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Iba Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Imshausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Lüdersdorf Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Rautenhausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Solz Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Breitenbach a. H. Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Gehau Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Hatterode Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Machtlos/B. Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Oberjossa Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Cornberg Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Königswald Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Rockensüß Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Friedewald Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Hillartshausen Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Lautenhausen Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Motzfeld Hersfeld-Rotenburg 36282 Hauneck Bodes Hersfeld-Rotenburg 36166 Haunetal -
Bebauungsplan 12-69 Bereich Ziekowkiez, in Berlin-Tegel Und
Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V. Potsdamer Str. 68, 10785 Berlin, Tel. (030) 2655 0864, Fax (030) 2655 1263, E-Mail: [email protected] Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V. Potsdamer Str. 68 10785 Berlin Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bearbeiter: S. Prinz (BLN) Stadtplanung und Denkmalschutz Eichborndamm 215 13437 Berlin Per E-Mail: [email protected] Unser Zeichen: 12/1906.1/B/5 Berlin, 03. Juli 2019 Betr.: Bebauungsplan 12-69 für den Bereich Ziekowkiez, in Berlin-Tegel und Berlin-Borsigwalde hier: Stellungnahme der BLN, des BUND (LV Berlin), des NABU (LV Berlin), der Baumschutzgemeinschaft Berlin, der GRÜNEN LIGA Berlin, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (LV Berlin), des Naturschutzzentrums Ökowerk Berlin, der NaturFreunde (LV Berlin) und der übrigen BLN-Mitgliedsverbände Bezug: Öffentliche Auslegung Sehr geehrte Damen und Herren, nach Durchsicht der vorliegenden Unterlagen nehmen wir wie folgt Stellung: Den o. g. Bebauungsplan lehnen wir in der vorliegenden Form ab . Baumschutz: Grundlegend begrüßen wir die geplante Nachverdichtung und im Besonderen die Aufstockung beste- hender Gebäude als eine Maßnahme die Ansprüche an zusätzlichem Wohnraum mit dem Erhalt von Grün- und Freiflächen sowie einem sparsamen Umgang mit Boden in Einklang zu bringen. Allerdings würden durch die geplanten Baumaßnahmen, zumindest in der bisherigen Konzeption, u.U. bis zu 500 Bäume gefällt werden. Es dürfte im Grunde genommen unmöglich sein, diese Anzahl auch nur ansatzweise durch Neupflanzungen vor Ort auszugleichen. Selbst bei konservativen Schätzungen (2 t/a) entspricht der Wegfall dieser Zahl an Bestandsbäumen einer verminderten CO 2 Bindung von ca. 1000 Tonnen pro Jahr. Hinzu kommt der Ausfall der Luftfilterungsfunktion, sowie eine signifikante Veränderung des Lokalklimas durch die entfallende Kühlung durch Verdunstung. -
Unternehmensservice Steglitz-Zehlendorf
Standortvorteile: Unternehmensservice · Wirtschaftsfreundlicher und forschungsnaher Standort Steglitz-Zehlendorf · Bedeutender Life-Sciences-Standort mit Kliniken, Instituten, produzierenden und entwickelnden Unternehmen · Enge Kooperation von Universitäten, Instituten und Wirtschaft · Aktive Gründerszene durch Spin Offs bzw. Jungunternehmen, Forschen und leben im Berliner Südwesten u. a. im Umfeld der Freien Universität Berlin Steglitz-Zehlendorf so groß und vielfältig wie eine mittlere Großstadt – · Regionale Unternehmensnetzwerke zur Förderung kleinerer ein Bezirk mit Lebensqualität. Der Bezirk gliedert sich in die Ortsteile und mittlerer Unternehmen Wannsee, Dahlem, Nikolassee, Zehlendorf, Lankwitz, Lichterfelde, · 77 ha großes historisches Gewerbeareal „Goerzallee / Zehlen- Steglitz und Südende. Dank einer guten Autobahn- und S-Bahn-Anbin- dorfer Stichkanal“ mit 170 Firmen dung ist man in nur wenigen Minuten entweder in der Innenstadt oder im Berliner Umland. Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf wird auch „grüner Bezirk“ genannt. Steglitz-Zehlendorf bietet · Otto Lilienthal Gedenkstätte Ihre Ansprechpartner zum Unternehmensservice · Gutshaus Steglitz, eines der letzten Bauzeugnisse des preußischen in Steglitz-Zehlendorf Frühklassizismus · Schlosspark Klein-Glienicke – UNESCO Weltkulturerbe Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf Berlin Partner für Wirtschaft · Botanischer Garten, das höchste Gewächshaus der Welt ist mit 42 ha von Berlin und Technologie Gesamtfläche und ca. 18.000 Pflanzensorten die größte Anlage Michael Pawlik Marc Pappert dieser