Nr. 13/2020 | 16. Juli Mobil mit dem ÖPNV

Wandern, kraxeln und Kultur erleben in der Sächsischen Schweiz

Der Berg ruft S . 1 2 / 1 3

Foto: VVO/M. Schmidt

S . 4 / 5 S . 9 S . 1 5 Grafik: S-Bahn Foto: DB AG/Oliver Lang DB AG/Oliver Foto: Foto: TMB-Fotoarchiv/Lehmann Foto:

Qualitätsoffensive greift Berlin-Szczecin kommt Die schöne Prignitz lockt Verbesserungsmaßnahmen der S-Bahn Länderübergreifende Bahnstrecke wird Unberührte Natur, sportliche erwirken deutliche Erfolge. modernisiert und neu ausgebaut. Erfrischung und Kultur. 2 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli

FERNWEH VERGESSEN IN BABELSBERG

Foto: SPSG Park Babelsberg/André Stiebitz as mehr als fünfzig Jahre lang als Sommerresidenz Landschaftspark, der mit zahlreichen Orten glänzt, die eines preußischen Königs- und Kaiserpaares das potenzielle Fernweh (ein Stück weit) vergessen machen. Wherhielt und bis in die 1880er-Jahre als einer der Stellvertretend seien genannt: der Geysir an der Lenné-Bucht, Hotspots des gesellschaftlichen Lebens galt, muss der Wilhelm-Wasserfall und das Schwarze Meer! auch heute – und gerade in Zeiten von eingeschränkter ...... Reisefreiheit – bestens als Ausflugs- und Sehnsuchtsort Anfahrt: S-Bf Griebnitzsee und weiter mit 616 funktionieren: Schloss Babelsberg mit seinem pittoresken bis Potsdam, Sternwarte

AUS DEM INHALT BAHNLEKTÜRE

Schüler fahren gratis mit Bus und Bahn Die Perspektive zählt! Egal ob zur Schule oder in der Freizeit: Berliner Schüler sind im kommenden Schuljahr wieder kostenfrei unter- Sonst oft marginalisierten Perspek- wegs, mit dem Schülerticket Berlin AB. tiven eine Bühne zu geben, dieses ...... Seite 6 Ziel verfolgt die auf afrikanische und afrodiasporische Literatur speziali- Erfolg für neue S-Bahn-Miniserie sierte Buchhandlung Interkontinen- Über eine Million Mal wurden die Episoden von „Das tal in Friedrichshain und so versteht Netz“ bereits geklickt. Außerdem hat die Serie dem sich auch der heutige Tipp von Venice Kanal der S-Bahn viele neue Abos beschert. Trommler. Es ist der historische ...... Seite 8 Roman einer 36-jährigen ghanai- Foto: Lionel Kreglinger schen Autorin, die anhand einer Weichenarbeiten auf der Stadtbahn „merkwürdigen Freundschaftsbeziehung mit Hierarchie- Ab dem 27. Juli sind die S-Bahngleise zwischen Alexan- gefälle“ (zwischen einer schwarzen Herrschertochter und derplatz und Ostbahnhof gesperrt. Zur Umfahrung ist einer schwarzen Sklavin in der britischen Kronkolonie ein Ersatzverkehr eingerichtet. Goldküste) eine Geschichte über Freiheit und Unfreiheit, ...... Seite 19 Schuld und Unschuld und den oft schmalen Grat dazwischen erzählt. „Ein sehr spannendes Gegenstück zu kolonialer Ausflugstipps für die Ferienzeit Reiseliteratur oder zu kolonialen Sehnsuchtsromanen.“ | lk Klanginstallation und Kino auf der Dachterrasse: Die Sommerferien bieten jede Menge Möglichkeiten für INFO abwechslungsreiche Erlebnisse. Ayesha Harruna Attah „Die Frauen von Salaga“, Verlag: Diana, 2019, ...... Seite 28 320 Seiten, ISBN 978-3453292192 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 3

TIPPS UND TRICKS FÜR DIE S-BAHN-WEBSITE | TEIL 6 Das #VBB-Team Alle Infos zu einzelnen informiert

Bahnhöfen finden Bus & Bahn im #VBBLand S-Bahn-Homepage gibt gute Übersicht zu Stationen Schon gewusst?

Bei der Vielzahl an Berliner nen lässt, welche Ausstattungsmerk- Das neue iOS-Update S-Bahnhöfen kann man sich male – wie Fahrradabstellanlagen der VBB-App nicht überall gleichermaßen gut oder Verkaufsstellen – vorhanden Bus & Bahn ist da! auskennen. Umso hilfreicher ist da sind. Oder welche anderen Linien dort eine Übersicht, die alle wichtigen verkehren. Seit dem 22.06. gibt es das neue Infos auf einen Blick zeigt. Zu finden Ein Klick auf den Bahnhofsnamen Update der iPhone-App VBB ist sie ganz einfach auf der Internet- führt dann weiter zur Detailseite mit Bus & Bahn im App-Store. seite der S-Bahn Berlin. allen Infos: Tarifbereich des Bahn- Ein besonderes Highlight sind die Wer zum Beispiel an einem be- hofs, Umstiegsoptionen, Lage in der barrierefreien Erweiterungen für stimmten Bahnhof umsteigen möchte Stadt, Fahrplanänderungen, Abfahrts- Blinde und Seheingeschränkte. und wissen will, welche Verkehrs- zeiten, Bahnhofsausstattung (Park mittel dort noch fahren oder ob es vor and Ride, WC, Ticketauto maten) und Ort eine Toilette gibt, wird unter Infos zu Aufzügen. So sind Reisende sbahn.berlin schnell fündig. Ange- im Vorfeld immer bestens über den zeigt wird ebenfalls, was sich noch in Bahnhof ihrer Wahl informiert. der Nähe der Station befindet, falls unterwegs Erledigungen anstehen. INFO Einfach im Suchfeld auf der Start- Lifehacks in Serie! seite einen S-Bahnhof eingeben. Es Mehr Tipps, wie die Website sbahn.berlin folgt eine kurze Vorschau zur Station, den Alltag von Fahrgästen leichter macht, Nachdem bereits die Android-App die schon auf den ersten Blick erken- folgen in den kommenden punkt3-Ausgaben. mit ihrem neuen Update letztes Jahr erfolgreich erschien, folgt nun das Update der VBB-App Bus & Bahn für das iPhone. Alle iPhone-User können ab sofort die blindengerechte Routen- auskunft mit detaillierter Fußweg- beschreibung nutzen. Nicht nur für seheingeschränkte Fahrgäste interes- sant: Die App gibt Auskunft über die Entfernung von Bahnhöfen und Stra- ßenkreuzungen, wodurch eine genau- ere Wegelenkung möglich ist. Das neue iOS-Update berücksichtigt auch Aufzugsstörungen an S- und U-Bahn- höfen in der Routenplanung. Mit der Option „voll barrierefrei“ werden bei Verbindungen mit defekten Aufzügen automatisch auch Verbindungen ohne Störungen berechnet. Weitere Fea- tures sind die Not-via-Funktion, bei der Fahrgäste auswählen können, an welcher Haltestelle sie nicht umstei- gen wollen, sowie die Angabe des Verkehrsunter nehmens zu jeder Fahrt. Diese Information erleichtert den Fahrgästen die direkte Kontaktauf- nahme, um beispielsweise verlo rene Gegenstände wieder zu finden.

Spannendes und Interessantes aus dem #VBBLand finden Sie auch auf Facebook (@vbbapp), Instagram (#verkehrsverbund_bb) und Twitter (@VBB_BerlinBB, #VBB). 4 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli

Positive Zwischenbilanz und für die Zukunft gut gerüstet S-Bahn durch Qualitätsoffensive pünktlicher und mit weniger Störungen unterwegs Foto: Christiane Flechtner

Alexander Kaczmarek (li.), Konzernbevollmächtigter der DB, und Peter Buchner, Vorsitzender der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin

Rund zwei Jahre nach Beginn der am S-Bahn-Betrieb beteiligten Unter- Deutliche Erfolge umfassenden Qualitätsoffen sive nehmen (S-Bahn, DB Netz, DB Energie in Sachen Pünktlichkeit S-Bahn PLUS in Berlin ziehen die und DB Station&Service) und dem Macher und Verantwortlichen eine hohen Motivationsgrad der anpacken- Bereits jetzt, fünf Jahre vor dem positive Zwischenbilanz, welche sie in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geplanten Ende der Offensive im Jahr ihrem eingeschlagenen Weg bestätigt. liege. „Hier sieht man, wie eine Bahn 2025, ist die S-Bahn Berlin pünktli- Ein Großteil der ursprünglich erarbei- aus einem Guss funktioniert“, lobt cher denn je und konnte ihre hohe teten 180 Bausteine (Projekte und Alexander Kaczmarek, Konzern- Pünktlichkeit von 96,1 Prozent in Einzelmaßnahmen) konnte bereits bevollmächtigter der DB für Berlin, alle 2019 nochmal durchschnittlich auf umgesetzt werden, was vor allem an Beteiligten an diesem 30-Millionen- über 97 Prozent im laufenden Jahr der fruchtbaren Zusammenarbeit aller Euro-Programm. steigern. Was sich allerdings stets punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 5

Deutliche Erfolge in Sachen Zuverlässigkeit „Die Mutter aller S-Bahnen Auch die Zuverlässigkeit hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert: wird immer besser.“ so schlagen dieses Jahr 8,2 Prozent weniger Fahrzeugstörungen und Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der DB 6,9 Prozent weniger Störungen der Leit-/Sicherungstechnik zu Buche. Ein klares Resultat ständiger Optimierung der Fahrzeugtechnik und der Infra- struktur. Um die Weichen- und Signalstörungen auf der Stadtbahn noch weiter zu reduzieren, wurden wichtig ist den Verantwortlichen auch und werden die Weichen auf den der intensive Austausch mit den besten technischen Standard hochge- Kundinnen und Kunden der S-Bahn. rüstet und insgesamt 260 Signalkabel- Dafür gibt es auch dieses Jahr wieder verteilerkästen instandgesetzt. die Möglichkeit im Rahmen der „Qualität schaffen ist Bahnhofstour, wo Platz sein wird für Deutliche Erfolge in Sachen Anregungen, Kritik, Lob und Diskus- wie Rasen mähen – Ästhetik und Verschönerung sionen über die weitere Verbesserung man muss regelmäßig der Berliner S-Bahn. | lk Eine wichtige Rolle im Hinblick auf nacharbeiten, sonst einen ästhetischen und sauberen INFO Zustand von Bahnhofsgebäuden spielt sbahn.berlin/qualitaet wachsen Unpünktlichkeit die Zusammenarbeit der S-Bahn mit der DB Station&Service, die sich um und Störungen einen besseren Reinigungszustand, wieder nach.“ aber auch um die künstlerische Geplante Termine der Gestaltung der Stationen und Emp- diesjährigen Bahnhofstour Peter Buchner, fangsgebäude kümmert. An allen auf sechs Bahnhöfen: Vorsitzender der Geschäftsführung Berliner S-Bahnhöfen werden monat- der S-Bahn Berlin lich durchschnittlich 9.000 Quadrat- 19.08. 15 - 17 Uhr meter Graffiti entfernt. Auch das Hauptbahnhof Auftragen spezieller Graffitiblocker 03.09. 16 - 18 Uhr stellt in diesem Zusammenhang eine Warschauer Straße wirksame Maßnahme dar. Diese Art von Graffitischutz oder Verschöne- noch in Planung rungsprogramm wurde bislang an Hennigsdorf betrieblich negativ niederschlägt und 50 Bahnhöfen umgesetzt und weitere 17.09. 16 - 18 Uhr weitgehend außerhalb des Einfluss- 40 sollen bis Ende 2020 folgen. Treptower Park bereichs der Bahn liegt, sind die All diese erfolgreichen Maßnahmen 25.09. 15 - 17 Uhr Auswirkungen sogenannter „Ein- sind ein gemeinsamer Kraftakt und Westkreuz flüsse Dritter“. Dieser ständig ein Zeichen lösungs- und zukunfts- wachsende Block von Störungen, der orientierter Zusammenarbeit aller 08.10. 15 - 17 Uhr auch durch fahrlässige Aktionen von Geschäftsbereiche der DB, der S-Bahn Königs Wusterhausen Menschen im Gleisbett verursacht und ihrer Mitarbeiterschaft. Genauso wird, ist ein besonderer Dorn im Auge des Konzernbevollmächtigten Kaczmarek. Neben dem immer wieder wichtigen Appell an den gesunden Menschen verstand wurden an neuralgischen Punkten in der Infrastruktur dazu Maßnahmen ergriffen. Am Ostbahnhof beispiels- weise wurden Bahnsteigendtüren installiert, die einen Zugang ins Gleis erschweren. Auch werde darüber nachgedacht, wie man mit sicher- heitstechnischen Mitteln ein höheres

Maß an Überwachung erreichen und Schmidt & Pütz Projektmanagment GmbH/be Mates GmbH somit derartige Zwischenfälle verstärkt verhindern könnte, so Kaczmarek. Abgeschlossene Verschönerungsmaßnahmen am S-Bahnhof-Tempelhof 6 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli Rund um die Uhr gratis unterwegs Das Schülerticket Berlin AB kann ganz einfach online beantragt werden

Berliner Schüler sind auch im Schülerticket kommenden Schul- Berlin AB jahr mit dem Schüler- ticket Berlin AB im Überblick wieder kostenfrei unterwegs – egal ob S rund um die Uhr in allen öffent- zur Schule oder in der lichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, Freizeit. Beantragt U-Bahn, Züge des Eisenbahn- werden kann das Regional verkehrs, Straßenbahn, Ticket einfach online, Fähre, Bus) in Berlin AB gültig zum Beispiel bei DB Regio Nordost S wird als VBB-fahrCard oder der S-Bahn ausgegeben Berlin. Mit dem Aboportal behält S nicht übertragbar Foto: @ehrenberg-bilder/stock.adobe.com man außerdem S Voraussetzung: gültiger Berliner übers ganze Jahr den Überblick. können Abonennten ihre Daten Schülerausweis I Für die Antragsstellung benötigt verwalten. Das ist besonders für werden ein Schülerausweis I* und ein Schüler ab 16 Jahren relevant, denn S verlängert sich bis zum voll- Passfoto. Beide im Netz hochladen ihr Schülerticket Berlin AB verlängert endeten 16. Lebensjahr automa- und anschließend kommt das Schüler- sich nicht mehr automatisch. tisch, danach jährliche Verlänge- ticket Berlin AB als VBB-fahrCard Sie müssen jedes Jahr den aktuellen rung durch das Hochladen des (eine Chipkarte, auf der der Fahraus- Schülerausweis I hochladen, um aktuellen Schülerausweises I weis elektronisch gespeichert ist) weiter kostenlos Bus und Bahn fahren S online erhältlich, zum Beispiel per Post nach Hause. zu können. auf bahn.de/vbb und bei der Auch danach lässt sich alles rund * Benötigt wird ein gültiger Berliner Schülerausweis I für das Schuljahr 2020/2021 oder Schülerausweis I für das Schuljahr S-Bahn Berlin auf abo-antrag.de ums Abo entspannt online regeln. 2019/2020 und zusätzlich eine Schulbescheinigung für das Nach einer einmaligen Registrierung Schuljahr 2020/2021.

Kostenlose Konzertvideo auf Youtube Übergabe der Noch einmal mit Romano in Schöneweide feiern Radabstellflächen In Zeiten wie diesen erinnert Fans und diejenigen, die es noch wer- Zum 1. Juli hat die Deutsche man sich doch gerne zurück: den wollen, einen kleinen Einblick in Bahn die vorhandenen Abstell- Deshalb hat die S-Bahn Berlin jetzt ein Konzert vor industrieller Kulisse – anlagen an 76 S-Bahnhöfen mit Platz ein Video des Romano-Konzerts vom jedoch mit Wohnzimmeratmosphäre, für 8.144 Fahrräder an das Land vergangenen Oktober auf Youtube einem bodenständigen Künstler und Berlin übergeben. Damit endete die veröffentlicht. Gemeinsam mit fantastischem Publikum. bisherige Aufgabenverteilung, Romano und mehr als 500 Fans hatte wonach der Senat die Erstellung der die S-Bahn die Moder nisierung der INFO Anlagen finanzierte, die DB AG die Baureihe 481 im Werk Schöneweide youtube.com/sbahnberlin benötigten Flächen zur Verfügung gefeiert. stellte und die S-Bahn für Planung, Wie das größte Werk Errichtung, Instandhaltung und der Berliner S-Bahn, Reinigung sorgte. ist auch er in Köpenick Das Land Berlin wird die kombi- zu Hause. Eine gute nierte Nutzung von Fahrrad und Symbiose, um Ende Bahn weiter fördern. In Abstimmung 2019 – gemeinsam mit mit der DB können die Fahrrad- vielen bezopften Fans abstellanlagen grunderneuert und – das Werk zum Beben bei Bedarf ausgebaut bzw. auf weiteren zu bringen. Das Konzert Flächen der DB zusätzliche Anlagen wurde sogar per errichtet werden. Die Flächen werden Livestream übertragen. langfristig kostenlos zu Verfügung Der Zusammenschnitt gestellt. des Konzerts liefert für Foto: André Groth punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 7

Neuer Fahrplan S-Bahnfeeling für Zuhause für die 60 entspannte Minuten lang mit der S42 auf dem Ring

Ab 20. Juli und ab 17. August S-Bahnfans, die coronabedingt Herzen höherschlagen. Das sind gelten veränderte Zeiten seit Monaten im Homeoffice sechzig Minuten pure Entspannung arbeiten müssen, dürfen sich auf ein – ganz ohne Mund-Nase-Bedeckung – Am 20. Juli ändert sich der S-Bahnerlebnis der ganz besonderen jederzeit abrufbar und gemütlich vom Fahrplan auf der Linie S2. Art freuen. Wer die tägliche Feier- Sofa aus. Besonders großer Wert Denn nach Abschluss der Brücken- abendfahrt nach Hause vermisst, dem wurde auf den Sound gelegt. Damit bauarbeiten über die Pankgrafen- sei das neueste Video auf dem YouTube- wird das Ringbahnerlebnis besonders straße in Karow können wieder beide Kanal der S-Bahn Berlin empfohlen. authentisch und die Wehmut vielleicht Bahnsteiggleise für die S-Bahn Aus mehreren Perspektiven wurde ein bisschen gelindert. Deshalb der genutzt werden. eine Ringbahnfahrt der S42 gefilmt Hinweis: Unbedingt Kopfhörer und zu einem entspannten Berlin- benutzen und sich dem S-Bahnfeeling Erlebnis-Film verarbeitet. Das Rattern ganz genüsslich hingeben. So fährt die S2 ab 20. Juli des Zuges über die Gleise und der Blick auf die ins warme Licht des Sonnenun- INFO – nach Blankenfelde und Lichtenrade: tergangs getauchte Stadt lassen youtube.com/sbahnberlin Abfahrt in Buch 2 Minuten später (Buch ab 03, 13, 23, 33, 43 und 53), Abfahrt in Karow 1 Minute später ( Karow ab 07, 17, 27, 37, 47 und 57) – im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So: Abfahrt in Karow 1 Minute später (Karow ab 17, 47), Abfahrt in Buch ist unverändert – Die baubedingte Fahrplanänderung zwischen Blankenfelde und Attila- straße (m Seite 20 2 ) wird ab 20. Juli zum Regel fahrplan.

Ab 17. August (nach dem Abschluss der Gleisbauarbeiten) stehen auch in Screenshot: S-Bahn Berlin Zepernick wieder beide Bahnsteig- gleise für den S-Bahnverkehr zur Verfü gung, die Züge in beiden Fahrt- richtungen begegnen sich wieder fahr- Rabatte und freie Eintritte planmäßig in Zepernick. Zusätzlich zu den bereits beschriebe- Der Familienpass Brandenburg ermöglicht günstige Ausflüge nen Anpassungen ändern sich auch die Abfahrtszeiten zwischen Buch Ein Jahr Rabatte und freie und Bernau. Eintritte für knapp 480 Familienabenteuer in Berlin und Brandenburg – das alles So fährt die S2 ab 17. August bietet der neu erschienene Familienpass Brandenburg – nach Bernau: Abfahrt in Buch 2020/2021. Er ist bis zum 23. Juni 4 Minuten früher (Buch ab 03, 23, 2021 gültig und landesweit im 43; Bernau an 14, 34, 54) Handel für 2,50 Euro pro Stück – im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So erhältlich. unverändert Der Pass gewährt Preisnachlässe INFO – nach Blankenfelde: Abfahrt von von mindestens 20 Prozent auf den Erhältlich ist der Familienpass in ganz Bernau bis Röntgental 5 bis 6 Minu- normalen Eintrittspreis und zehn Brandenburg im Zeitschriftenhandel, in ten später (Bernau ab 03, 23, 43). Prozent auf vorhandene Familienra- Touristeninformationen, bei den Lokalen Der 3-minütige Aufenthalt in Buch batte. Dazu enthält er unter anderem Bündnissen für Familie, in Buch- und entfällt. 145 Kinderfreikarten. Spielzeughandlungen, bei Rabattanbietern – im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So: Zu den neuen Highlights im und in Bibliotheken. Abfahrt in Röntgental 1 Minute Familienpass gehören der Tier-, Im Internet kann der Pass unter später Freizeit- und Saurierpark in Germen- familienpass-brandenburg.de bestellt dorf (Oberhavel), die Kinderquadbahn werden. INFO in Prenzlau (Uckermark) oder Aufgrund der Corona-Pandemie sollte man Die aktualisierte Fahrplantabelle steht auf die Bootsvermietung Caputh Boote sich vorab informieren, ob das geplante sbahn.berlin/fahren/s2/ (Potsdam-Mittelmark). Ausflugsziel geöffnet hat. 8 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli S-Bahn-Miniserie auf Erfolgsspur Großer Anklang beim Publikum und neue Zusatzinhalte begleiten die Serie

Was sagte der aus dem unter sbahn.berlin/was- Serienüberflieger „4 Blocks“ hast-du-vor/neues-entdecken/ bekannte „Das Netz“-Hauptdar- artikel/baklava-in-berlin. steller Rauand Taleb doch noch Überhaupt ist es in der Groß- so überzeugt über die S-Bahn stadt Berlin ja nicht immer das Berlin? „Für ein Produkt, das ich Einfachste, einen kühlen Kopf selber gerne nutze, mache ich und den Überblick zu bewah- natürlich gerne Werbung.“ Den ren, wie Alim, der Held der Spaß an der Arbeit merkte man Serie, nicht erst in Folge Vier ihm, dem ganzen Team und dem feststellen muss. Behilflich zur fertigen Endprodukt dann auch Seite stehen könnte daher nicht deutlich an. Das sehen nun auch nur ihm die vielfältige Auflis- die zahlreichen Zuschauer auf tung nütz licher Apps, die für YouTube so, denn die S-Bahn- jeden Hauptstadtbesucher oder Miniserie hat durchschlagenden Screenshot „Das Netz“ Folge 1 -bewohner eine Bereicherung Erfolg, der sich nicht nur an den Inhalten geschaffen, der die Themen ist. Von A wie Aben teuerkieztour fabelhaften Klickraten (früher hätte der Serie aufgreift und vertieft. So bis Z wie Zeitreise ins geteilte Berlin man Einschaltquoten dazu gesagt), dreht sich die erste Folge beispielsweise ist alles dabei unter sbahn.berlin/ sondern auch an den nach oben unter anderem um das interaktive aktuelles/artikel/app-durch-berlin. geschnellten Abonnementzahlen des Liniennetz, das den Fahrgästen unter Einem spannenden, vielleicht ja sogar YouTube-Kanals der S-Bahn sbahn.berlin/liniennetz eine schnelle serienreifen Aufenthalt in der (youtube.com/sbahnberlin) ablesen und zielgerichtete Orientierungshilfe Hauptstadt stünde somit nichts mehr lässt. Die Episoden wurden bereits bietet. Wer genauso begeistert ist im Wege. | lk über 1 Million Mal aufgerufen und von der verführerischen Süßspeise haben dem Kanal der S-Bahn Berlin Baklava, die (neben der S-Bahn) INFO über 1.000 neue Abos beschert. Nun die zweite nicht unwichtige Haupt- Noch mehr Extra-Inhalte und Themen- folgen dem Kanal bei YouTube bereits darstellerin in der Serie ist, kann sich vertiefungen auf: sbahn.berlin/netz-serie über 6.000 Follower. Begleitend zur an die fünf besten Bäckereien und Die komplette Serie Das Netz weiter online Serie wurde ein großer Fundus an Cafés lotsen lassen, die zu finden sind unter: youtube.com/sbahnberlin

Gelebte Toleranz und Vielfalt Berliner S-Bahn-Azubis in bundesweitem Wettbewerb ausgezeichnet

Mit ihrem Projekt „Ringbahn trägt guten Zweck zusammen. Der zweite leute für Verkehrsservice mit ihrem Schleife“ haben Auszubildende der Platz ging an „Die guten Jungs auf der Projektfilm „Grenzenlos“. Unter dem S-Bahn Berlin den diesjährigen Toleranz- Tour de Ruhr“, eine Gruppe angehen- Leitsatz „Menschen verbinden – Wettbewerb „Bahn Azubis gegen Hass der Elektroniker für Betriebstechnik, Distanzen überwinden“ wirbt er für und Gewalt“ der Deutschen Bahn die sich mit einer Informations- und einen respektvollen Umgang zwischen gewonnen. Das Gewinner- Menschen unterschiedlicher Projekt im 20. Jubiläumsjahr ist Herkunft. Seit 20 Jahren zeichnet eine Initiative angehender der Konzern die besten Initia- Industrieelektriker, denen es tiven seiner Nachwuchskräfte für gelang, ein starkes Zeichen für ein solidarisches und tolerantes eine offene Gesellschaft ohne Miteinander aus. Diskriminierung zu setzen: Mit Dr. Richard Lutz, DB-Chef einem geschmückten Sonderzug und einer der Schirmherren des und unterstützt durch die Berli- Projekts, lobte bei der virtuellen ner Aids-Hilfe, sensibilisierten Preisverleihung die Strahlkraft sie anlässlich des Welt-AIDS- der einzigartigen Projekte Tages 2019 für das Thema HIV und in- Verkaufsaktion an Bahnhöfen im der Auszubildenden: „Mit ihrem formierten im Bahnhof Ostkreuz und Ruhrgebiet für das SOS Kinderdorf in Engagement zeigen sie eindrücklich, im Zug über die Wichtigkeit des Tes- Dortmund, die örtlichen Bahnhofs- wofür wir als DB stehen und wie tens, den aktuellen Forschungsstand missionen und ein Eisenbahn- Wai sen- wichtig es ist, jedem Anzeichen von sowie Behandlungsmöglich keiten. hort engagierten. Den dritten Platz Diskriminierung entgegen zuwirken, Über 2.500 Euro kamen dabei für den belegte eine Gruppe künftiger Kauf- Toleranz und Vielfalt zu leben.“ punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 9 Deutschland und Polen wachsen weiter zusammen Die Bahnstrecke Berlin-Szczecin wird ausgebaut und modernisiert

Die europäischen Metropol- regionen Berlin-Brandenburg und Szczecin, in der beiderseits der Oder rund 1,5 Millionen Einwohner leben und arbeiten, werden mit einer modernen Bahnstrecke verbunden. Beschlossen wurde nun der Bahnaus- Lang AG/Oliver Deutsche Bahn Foto: bau zwischen Angermünde und Szczecin. Der Bund stellt für den Ausbau und die Elektrifizierung der Strecke zwischen Angermünde und der deutsch-polnischen Grenze rund 380 Millionen Euro zur Verfügung. Zusätzlich beteiligen sich die Länder Berlin und Brandenburg mit je 50 Milli- onen Euro, um einen durchgehenden zweigleisigen Ausbau zu ermöglichen. v. l. n. r.: DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla; Tamara Zieschang, Zwischen den Beteiligten und der Bahn Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium; Regine Günther, Verkehrssenatorin wurden am 9. Juli in Angermünde die des Landes Berlin; Frederik Bewer, Bürgermeister von Angermünde; entsprechenden Bauarbeiten zwischen Guido Beermann, Infrastrukturminister des Landes Brandenburg 2021 und 2026 verabredet.

„Wir schaffen die Voraussetzungen wir neue Potentiale für die Uckermark Polen. Gleichzeitig verknüpft der für mehr Verkehr auf der umwelt- und stärken die engen Verflechtungen neue zweigleisige Lückenschluss zwischen Brandenburg und Polen“, verschiedene Kernnetzkorridore des freundlichen Schiene, für schnellere sagte Guido Beermann, Minister für Transeuropäischen Verkehrsnetzes und bessere Verbindungen zu Infrastruktur und Landesplanung des (TEN-V) besser miteinander. unseren polnischen Nachbarn Landes Brandenburg. und schließen eine Lücke im euro- Die Strecke ist auch im europäi- „Es ist die dritte grenzüber- päischen Schienenverkehr.“ schen Eisenbahnverkehr von großer schreitende Strecke, die wir fit Bedeutung: Sie verbessert die Ver- Ronald Pofalla, kehrsbeziehungen zwischen Skandi- machen – nach dem elektrifizierten DB-Infrastrukturvorstand navien, Zentral- und Westeuropa Grenzübergang in Frankfurt/Oder sowie zwischen Deutschland und und dem Übergang bei Horka. Deutschland und Polen wachsen Die gesamte Strecke wird für Tempo weiter zusammen. Mit der Schiene 160 ertüchtigt und durchgehend Mobilität Szczecin machen wir Europa stark.“ elektrifiziert. Zwischen Passow und für morgen (Stettin) der deutsch-polnischen Grenze verlegt Tamara Zieschang, die Deutsche Bahn ein zweites Gleis. S mehr Züge Staatssekretärin im Bundes- S kürzere Reisezeiten Darüber hinaus werden fünf Bahn- verkehrsministerium S moderne barriere- stationen in der Uckermark moder- freie Bahnhöfe Tantow nisiert. Auf polnischer Seite werden die Petershagen rund zehn Kilometer parallel von der Casekow 2013 starteten die Planungen für Schönow PKP PLK (Infrastruktur der Polni- Passow einen ersten Ausbau-Abschnitt schen Staatsbahnen AG) geplant und zwischen Angermünde und Passow. gebaut. Nach Fertigstellung verbindet Für diesen Abschnitt wird die Bauge- Angermünde die Eisenbahn die deutsche Hauptstadt nehmigung im kommenden Jahr mit der polnischen Hafenstadt in erwartet, anschließend können die 90 Minuten – 20 Minuten schneller als Bauarbeiten beginnen. heute. Auch aus der Uckermark geht es Für den Abschnitt zwischen Passow künftig schneller nach Berlin und und der deutsch-polnischen Grenze Szczecin. Ausbaustrecke wird jetzt der zweigleisige Ausbau „Mit Inbetriebnahme dieser Berlin Gesamtstrecke geplant, hier sollen die Bauarbeiten attraktiven Schienenstrecke schaffen 2024 starten. 10 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli Warum in die Ferne schweifen? StattReisen Berlin bieten Ferienprogramm mit reizvollen Stadtführungen

Wollte man das Motto der StattReisen Berlin auf einen eleganten Nenner bringen, könnte man sich der an Goethe angelehnten Zeilen „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ bedienen. Man muss kein Universalgelehrter Scholvien visitberlin/Wolfgang Foto: sein, um zu erkennen, dass deren Bedeutung gerade heute, zu Zeiten von COVID-19, aktueller ist denn je. Im Zuge ihres Sommerprogramms speziell für Berliner bieten die StattReisen Berlin nun mittwoch- abends und freitags bis sonntags insgesamt 80 Führungen an, die immer wieder überraschende Perspek- Nur einer der vielen Startpunkte der StattReisen: der Gendarmenmarkt in Mitte tiven auf bekannte und unbekannte Orte werfen. dabei diskutiert wird. Wer derzeit lassen und dabei die Brücken zur Eines der Rahmenthemen lautet besonders unter der theaterlosen Zeit Jetztzeit beschreiten. Höhepunkte beispielsweise „100 Jahre Großberlin“ leidet, dem sei einer der literarischen sind unter anderem das Virchow- und beschäftigt sich mit dem weg- Spaziergänge auf den Spuren Döblins, Klinikum und das Robert-Koch- weisenden Beschluss zur Bildung Kafkas oder Falladas ans Herz Institut, die damals gerade das Großberlins. Die dazugehörigen gelegt. Wem das zu viel poetischer Gesundheitswesen revolutionierten Stadtführungen widmen sich alter Eskapismus ist, kann sich mit einer und deren Bedeutung auch heutzutage Stadtkerne genauso wie moderner Führung namens „Im Zeitalter der nicht größer sein könnte. Siedlungen und schneller Verkehrs- Epidemien“ in den ehemaligen adern. Was hat die Entwicklung Arbeiterbezirk Wedding, der im INFO zur Metropole mit den alten Strukturen 19. Jahrhundert von Cholera und Alle Führungen und Infos unter: gemacht?, ist nur eine Frage, die Co. heimgesucht wurde, entführen stattreisenberlin.de

Auf dem Trockenen gepaddelt Wegen Corona fand der Potsdamer Kanalsprint digital statt

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Das hat sich auch der Verein „Kanu Club Potsdam im OSC“ gedacht – und improvisiert. Denn aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern noch bis auf Weiteres verboten. Dies galt somit auch für den traditionellen Potsdamer Kanalsprint. Jedes Jahr lockt er Foto: Kerstin Gradl Kanu-Fans an den Stadtkanal, um dort Potsdamer Sprinter gegeneinander die Rennen der Weltelite im Kanusport an, um den Schnellsten unter ihnen zu verfolgen. auf der 200-Meter-Strecke zu finden. Um die Fans dennoch zu erreichen, Nur fand der Wettkampf eben wurde die Veranstaltung kurzerhand nicht auf dem Wasser statt, sondern ins Netz verlegt. Am 1. Juli ertönte auf dem Kanuergometer. der Startschuss für den 1. Digitalen Potsdamer Kanalsprint im Livestream, INFO zu dessen Kooperationspartnern Das Ganze wurde im Livestream über- unter anderem DB Regio Nordost tragen und kann weiterhin angeschaut zählte. Auch diesmal traten die besten werden kcpotsdam.de punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 11 Komfortabler und übersichtlicher Neues Menü und bessere Navigationsmöglichkeiten in der App „DB Ausflug“

Die App „DB Ausflug“ hat ein Die Tourendetails sind gleich neues Design bekommen. geblieben, auch bei der Planung muss Die ersten Neuerungen werden sich der Nutzer nicht umstellen. deutlich, wenn man sich das Menü Er kann wie bisher Touren planen, ansieht. Wo vorher ein sogenanntes mit Zugverbindungen für einen Burger-Menü mit allen verfügbaren bestimmten Tag. Und anschließend Seiten untereinander aufklappte, lässt sich die Navigation starten. finden die Nutzer jetzt am unteren Auf der Karte lässt sich zudem auch Bildschirmrand eine ständig weiterhin ein Abschnitt auswählen eingeblendete Tab-Bar mit drei und die Navigation startet dann Haupttabs: Touren, Sehenswert und genau dort. Favoriten. Alle anderen Seiten und Die „Favoriten“ wurden ebenfalls Informationen – wie Events, umgebaut. Hier finden sich jetzt Detailsuche, Hilfe, Kontakt, Ein- nicht nur die favorisierten Touren, stellungen – sind unter dem extra sondern auch geplante und ver- Tab „Mehr“ zusammengefasst. gangene Touren – was vorher unter Der Vorteil des umgebauten Menüs: „Meine Touren“ zu finden war. Innerhalb der App lässt sich schneller Nun ist alles an einer Stelle zusam- navigieren. mengeführt und damit verständlicher Auch die Tourenliste wurde für den Nutzer. komplett umgebaut. Sie lässt sich jetzt ganz einfach auf dem Bildschirm INFO nach oben und unten schieben – und Die App „DB Ausflug“ beinhaltet gibt somit schneller den Blick auf die rund 300 Touren durch Brandenburg, direkt dahinter liegende Karte zum Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Navigieren frei. Man kann jetzt Sachsen-Anhalt. beispielsweise auch eine Tour direkt Sie kann im Google Play Store und im App auf der Karte anklicken und sie öffnet Store heruntergeladen werden. sich im verschiebbaren Fenster. dbausflug.de

Flexibel und günstig unterwegs Die Tageskarte VBB-Gesamtnetz ist eine gute Alternative

Wer unabhängig, flexibel und abends zurück nach Berlin. Feiertagen von 0 Uhr bis 3 Uhr des kostengünstig einen ganzen Tag Die Tageskarte VBB-Gesamtnetz Folgetages. Sie ist für 22 Euro erhält- lang in Berlin und Brandenburg unter- ist gültig in den freigegebenen Zügen lich an den Fahrkartenautomaten der wegs sein will, aber noch unschlüssig der DB Fernverkehr AG – also DB sowie über die App DB Navigator. ist, ob er dafür zum Beispiel das beispielsweise im Intercity von VBB-Abo 65plus abschließen soll, der Prenzlau bis Berlin Hauptbahnhof – INFO ist mit der Tageskarte VBB-Gesamt- und eine preisgünstige Alternative zu Einfach am Automaten das Feld „Verkehrsver- netz gut beraten. Mit der kleinen den regulären Tageskarten Regeltarif bund Berlin-Brandenburg (VBB)“ auswählen Schwester des Brandenburg-Berlin- montags bis freitags, wenn man die und im nächsten Fenster in der linken Spalte Tickets lassen sich bequem zwei Reise nach 9 Uhr antritt. Sie ist dann auf „Tageskarte für VBB-Gesamtnetz“ klicken. Ausflugsziele an einem Tag erkunden, bis 3 Uhr des Folgetages gültig, Dann den gewünschten Reisetag auswählen ohne dass zusätzliche Fahrtkosten außerdem am Wochenende und an und weiter zum Bezahlfenster. anfallen. So zahlt man für eine Fahrt von Prenzlau nach Potsdam AB nur 22 Euro statt 27,80 Euro beim Kauf von zwei Einzelfahrausweisen oder einer regulären Tageskarte. Oder man nutzt die Tageskarte VBB-Gesamt- Das Kleist-Museum netz für eine Fahrt von Berlin nach in Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder) und schaut sich eine hat vielfältige Ausstellung im Kleist-Museum an – Ausstellungen im und reist anschließend noch weiter Angebot. nach Cottbus in den Branitz-Park und Foto: Kleist-Museum 12 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli

DB REGIO EMPFIEHLT: STREIFZUG MIT DER APP „DB AUSFLUG“ Glücksmomente auf den Gipfeln Wandern und kraxeln auf Lilienstein und Gamrig

Der prunkliebende Kurfürst und Kunstmäzen Friedrich August I. – besser bekannt als „August der Starke“ – wäre im Mai 350 Jahre alt geworden. Auf dem Lilienstein in der Sächsischen Schweiz erinnert heute ein Obelisk daran, dass eigens für den Aufstieg Augusts Stufen in den Stein gehauen wurden. Zwar nicht zum Jubiläum, aber dennoch passend für diesen runden Geburtstag, ist auf der Festung Königstein im Elbsandsteingebirge jetzt außerdem wieder eine Sonder- ausstellung geöffnet, bei der August eine Rolle spielt. Denn auf der Festung feierte er mit dem sächsischen Hof gern rauschende Feste, brachte hinter ihren starken Mauern in Notfällen aber auch den sächsischen Staats- Foto: M. Schmidt/VVO schatz oder seinen Porzellan-Erfinder Die Tour eignet sich auch für ein ganzes Wochenende mit Übernachtung. Johann Friedrich Böttger in Sicherheit. Urlaubsquartiere unter saechsische-schweiz.de Somit bietet ein Ausflug in die Sächsische Schweiz gleich zweierlei: Trittsicherheit und Trekkingschuhe Imbiss und Fotoapparat sollte mit Für Aktive eine Wander- und Kraxel- sind dabei gefragt, denn das Gelände dabei sein. Highlight der Tour tour hinauf auf den Gamrig und den ist teilweise steil. Zudem ist das Gipfel- ist neben den beiden Fahrten mit den Lilienstein, für Kulturinteressierte die plateau auf dem Gamrig im Gegensatz Fähren über den Elbstrom auch der Ausstellung auf der Festung – oder Sie zu vielen anderen Steinen nicht mit kleine Kurort Rathen, dessen schmucke verbinden einfach beides und planen Geländern gesichert. Jedoch werden Häuser sich an die Felswände schmie- ein schönes Wochenende vor Ort. Denn Sie nach dem schweißtreibenden gen. Fahren Sie also mit dem Regional- am S-Bahnhof Königstein muss man Aufstieg reich belohnt mit herrlichen Express oder mit der S-Bahn bis zum sich zunächst entscheiden, ob man den Sichten ins weite Elbtal! Unterwegs Bahnhof Königstein und starten Sie Fußweg zur Festung nimmt oder mit können Sie zum Beispiel in der Fels- hier die Zehn-Kilometer-Erlebnis- der Fähre über die Elbe setzt und die baude auf dem Lilienstein einkehren, Tour. Es sind nur wenige Schritte zur Wander-/Klettertour unternimmt. doch ein Rucksack mit Getränken, Fährstelle Königstein. Hier bringt

Entlang der Wanderroute entdecken

Sonderausstellung auf der Festung

Die Sonderausstellung mit dem 20. Jahrhundert fortgeführt. Die über Titel „Hohe Gäste auf Sachsens Jahrzehnte verschollene Balkenwaage schönster Feste“ dreht sich – wie wurde im Jahr 2019 bei Aufräumarbeiten der Name schon sagt – um hohen im Keller der Alten Kaserne wiederent- Besuch im Lauf der Jahrhunderte. deckt und restauriert. In der Ausstel- Mit August dem Starken hat vor allem lung wird sie gemeinsam mit ausgewähl- der Ausstellungsteil mit seiner Perso- ten Einträgen aus dem nenwaage zu tun: Im Johannissaal, dem „Wiegeverzeichnis“ präsentiert. heutigen Neuen Zeughaus, ließ August 1712 eine Personenwaage installieren. INFO Mit dieser wurde bei höfischen Festen Aufgrund der Corona-Pandemie werden zur allgemeinen Unterhaltung das keine Audioguides ausgegeben und Gewicht der Gäste festgestellt. Diese keine Führungen angeboten. höfische Tradition wurde noch bis ins festung-koenigstein.de Foto: Jerzy Strzelecki punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 13

Sie die Fähre F6 Waltersdorf. Sie Gewinnspiel täglich von 5.30 bis erreichen die Wie viele Hektar misst die 22.50 Uhr je nach Liliensteinstraße Anlage der Festung Königstein? Bedarf ans andere und laufen durch den Ufer. Wenige Meter Ort. Kurz vor dem 1. Preis: Freier Eintritt für zwei rechter Hand beginnt Ortsausgang biegen Personen auf der Festung Königstein der serpentinenhafte Sie links in die sowie ein Quer-durchs-Land-Ticket. Weg hinauf in den Rathener Straße, pas- (Der Gutschein für die Festung ist Königsteiner Ortsteil sieren einen Park- gültig bis zum 31. Dezember 2022.) Ebenheit. Oben platz und folgen dann 2. Preis: Familienkarte (2 Erwach- angekommen liegt der Ausschilderung sene, 2 Kinder) für die Eisenbahn- er majestätisch vor zum Einstieg in den welten in Rathen sowie ein Quer- Ihnen: der Lilienstein Gamrig. durchs-Land-Ticket. und gegenüber die Dieser ist eine Festung Königstein kleine Felsgruppe Schicken Sie uns Ihre Lösung bis mit ihrer 9,5 Hektar zwischen Walters- zum 30. Juli 2020 (Poststempel) großen Festungs- dorf und dem Kurort per Postkarte an: anlage. Nach kurzem Rathen. Die Rathe- punkt 3 Verlag GmbH Verschnaufen geht ner bezeichnen ihn Streifzug des Monats es vis-à-vis vom gern als ihren Panoramastraße 1, 10178 Berlin Pano ramahotel über „Hausberg“. Seine oder per E-Mail an: den Feldweg in den Spitze liegt auf [email protected] Wald. Folgen Sie hier 253 Metern Höhe, Eine Barauszahlung und eine Übertragung des Gewinns ist nicht einfach dem ausge- rund 300 Stufen sind möglich. Ihre personenbezogenen Daten werden von der DB Regio AG ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels schilderten „Südaufstieg“ über es bis oben. Der berühmte Maler erhoben, verarbeitet und genutzt. Es ist nur ein Gewinn pro Person möglich. Der Rechtsweg sowie Einsendungen, die Dienst- Stufen, Treppen, Leitern. Caspar David Friedrich hatte den leister für ihre Kunden vornehmen, sind ausgeschlossen. Der imposante, weithin sichtbare Gamrig 1808 gezeichnet und das Lilienstein gehört zu den markantes- Motiv der Felsgruppe für sein Bild ten und meistfotografierten Sand- „Wanderer über dem Nebelmeer“ steinfelsen in der Sächsischen verwendet. Das Plateau bietet einen Info Schweiz. Sein Gipfel liegt in 415 weiten Blick zu Lilienstein, Festung Touristen und Besucher aus anderen Metern Höhe und hat ein großes, Königstein, Bastei und auf das Elbtal. Bundesländern dürfen nach Sachsen bewaldetes Plateau. Im Mittelalter, Durch den Aspichgraben geht es einreisen. Für alle gelten die aktuellen um 1200, stand hier eine kleine Burg, nun hinunter in den Luftkurort Kontaktbeschränkungen. wie Ausgrabungen von Mauerresten Rathen. Kleine Cafés, Gasthäuser und coronavirus.sachsen.de und Funde belegen. Im Jahre 1379 Läden liegen am Wegesrand. Beson- tauchte dann erstmals der Name ders schön sitzt es sich auf der kleinen „Ylgenstein“ auf – der Lilienstein hat Promenade am Elbufer mit Blick auf also nichts mit der Blume zu tun. den Fluss, den Lilienstein und die Anreise Wieder hinunter geht es über den Elbfähre. Mit ihr gelangen Sie zum Hinfahrt: z. B. mit dem RE5 Nordaufstieg, durch den Wald und Bahnhof am anderen Elbufer, von wo um 7.18 Uhr von Berlin Hbf bis dann den Kirchweg entlang durch aus Sie wieder bequem zurück nach Elsterwerda, Ankunft um 9.18 Uhr. Felder und Wiesen in Richtung Dresden kommen. Um 9.43 Uhr weiter mit der RB31 bis Dresden Hbf, Ankunft um 10.43 Uhr. Von dort fährt die S1 bis Königstein (Sächsische Schweiz). Fahrzeit: etwa viereinhalb Stunden Eisenbahnwelten im Kurort Rathen

Am linksseitigen Ufer der Elbe prä- einer Gleislänge von 4.600 Metern ihre App DB Ausflug sentiert sich auf 7.500 Quadratme- Runden, vorbei an 225 Minia tur-Sehens- S rund 300 Touren durch Branden- tern die barrierefrei zugängliche Garten- würdigkeiten wie Moritzburg und Burg burg, Mecklenburg-Vorpommern, eisenbahnanlage im Maßstab 1:25. Die Stolpen und Nachbildungen historischer Sachsen und Sachsen-Anhalt originalgetreuen Modelle drehen auf Bahnhöfe. Auch ein Stück echte Schweiz S Wander-, Rad- und Kanutouren, gibt es hier: den Glacier-Express und das Stadtrundgänge, Badespaß Matterhorn mit dem berühmten Viadukt. und mehr S inklusive individueller Anreise- INFO infos, immer aktuell Täglich ab 10 Uhr geöffnet. Letzter Ein- Gleich herunterladen lass 17 Uhr. Es gelten die vorgeschriebe- im Google Play Store nen coronabedingten Abstands- und Hy- bzw. App Store gieneregeln. und weitersagen! eisenbahnwelten-rathen.de Foto: M. Schmidt/VVO 14 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli

Kiezkino und Musik am „Stutti“ Parkeisenbahn Sommerkulturprogramm am S-Bahnhof Charlottenburg rollt täglich

Seit Anfang Juli Während der Berliner Sommer- veranstaltet die ferien ist die Parkeisenbahn Deutsche Bahn am im FEZ Wuhlheide täglich unter- S-Bahnhof Charlotten- wegs und lädt alle kleinen und burg ihr Kulturpro- großen Besucher zu halbstündigen gramm mit „Kiezkino“, Rund fahrten ein. Musik und Unter- Die Züge fahren montags bis haltung unter freiem freitags von 10 bis 12.30 Uhr Himmel. Bis einschließ- und von 14 bis 17 Uhr, samstags lich 3. September von 10.30 Uhr bis 18 Uhr sowie werden jeden Donners- sonntags von 10.30 Uhr bis 17 Uhr tagabend im Innenhof im 30-Minutentakt. Aufgrund von am Rande des Bahn- Foto: Smart City DB Wetter oder Personalengpässen hofsgebäudes deutsche sowie interna- der umfassenden Bahnhofsaufwer- kann es unter Umständen zu Ab- tionale Filme in Originalversion mit tung. Auf dem Stuttgarter Platz weichungen kommen, tagesaktuelle Untertiteln gezeigt. Darüber hinaus stehen neben dem Sommerkino zwei Informationen liefert die Website. finden immer samstags ab 16 Uhr würfelförmige Pop-up-Läden, die Wegen der aktuellen Corona- bis einschließlich 5. September einen Anbieter für Kaffeespezialitäten verordnungen ist der Einstieg verschiedenartige Musikevents statt. und einen Fahrradverleiher beher- ausschließlich am Hauptbahnhof Das Kulturprogramm ist ein Projekt bergen. Tickets für das Sommerkino ( Haupteingang FEZ, Straße an der der Initiative Smart City der DB. können über mobilekino.de/events Wuhlheide) möglich. Für die Mitfahrt Ziel ist es dabei, freie Flächen rund um oder direkt an der Abendkasse gilt für Personen ab 6 Jahren eine den Bahnhof besser zu nutzen und für sieben Euro erworben werden Maskenpflicht. Fahrkarten gibt es am attraktive Angebote für Reisende und (ermäßigt sechs Euro). Das Film- Schalter im Hauptbahnhof der Anwohner zu schaffen. Schließlich programm ist zu finden unter Parkeisenbahn (Erwachsene: 4 Euro, nutzen den Bahnhof Charlottenburg db.de/places. Das Musikprogramm Kinder: 2,50 Euro). über 90.000 Menschen täglich und (von Singer-Songwriter und Flamenco im Bahnhofsumfeld wohnen circa bis zu Kindermusik) ist kostenlos INFO 36.000 Personen. Rund 1,8 Millionen und findet sich online unter parkeisenbahn.de Euro investierte die DB im Rahmen smartcity.db.de/places#cubes-kino. Anfahrt: S-Bf Wuhlheide

Auf zum VVO-Entdeckersommer in Sachsen Jeden Mittwoch gilt die Familientageskarte für eine Zone im ganzen Verbund

Ferienzeit ist Ausflugsziele und Entdeckerzeit – Aktivangebote: vom und die sollte man Elbland bis in die nutzen, um auch mal Lausitz, vom Osterzge- einen Blick auf die birge bis in die Sächsi- vielen tollen Angebote sche Schweiz und in der zu werfen, die die Mitte lädt Dresden zum Nachbarn von Berlin Stadtbummel ein. und Brandenburg ihren So bietet der Entde- Besuchern bieten. ckersommer gemeinsam Einen Grund mehr für mit den Verkehrsunter- diesen Ausflug bietet nehmen noch mehr die Aktion „VVO-Entde- Gründe, in der Freizeit ckersommer“ des einfach in Bus und Bahn Verkehrsverbundes einzusteigen und Oberelbe. mitzufahren. Inspirie- An jedem Mittwoch in rende Ferientipps und den Sommerferien vom die passende Fahrplan- 18. Juli bis 30. August Foto: VVO/L. Neumann auskunft gibt es unter gilt die Familientageskarte für eine zum 15. Geburtstag für nur 9 Euro (ab vvo-online.de/entdeckersommer. Tarifzone dann im ganzen Verbund. 1. August 10 Euro) einen Tag lang mit Mit dem Ticket können zwei Erwach- Bus und Bahn in der Region mobil INFO sene und maximal vier Schüler bis sein. Im Verbundgebiet locken viele Info-Hotline des VVO: ¬ 0351 8526555 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 15

Den Sommer in Information & Reservierung Telefon +49 (0)331 27 55 88 99 Brandenburg genießen potsdamtourismus.de Coole Erfrischungsideen und Übernachtungsangebote

FÜHRUNG Berliner Mauer – Spuren der Teilung

Eine Zeitreise in die deutsche Vergangenheit 30 Jahre nach dem Mauerfall. Der Spaziergang ist gespickt mit bewegenden Geschich- ten von Schicksalen, Grenzgängern und Agenten rund um die deutsch- deutsche Teilung. Er startet an der Glienicker Brücke, auch als Agen- tenbrücke bekannt geworden, später Sinnbild für die Deutsche Weite Blicke bietet die Elbe Einheit. Von dort geht es entlang in der Prignitz. des ehemaligen Grenzverlaufs durch den Neuen Garten bis zur einstigen Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann Grenzübergangsstelle Nedlitz. Im Der Sommer ist da! Wenn die Europa fühlt sich der Storch so Anschluss kann die Sonderausstel- wärmende Sonne uns verwöhnt, wohl wie in dieser Fluss-Auenland- lung zum 75. Jahrestag der Potsda- möchte man am liebsten nur draußen schaft. Und die Prignitz ist ein mer Konferenz im Schloss Cecilien- hof besichtigt werden. sein. Dann ist es höchste Zeit für einen Paradies für Radfahrer. Wer dann Ausflug nach Brandenburg. Ob zu abends noch Sauna und Fitness-Studio einem Konzert und Theater unter nutzen will, ist im Sport- und Vital- freiem Himmel oder um aktiv in der Resort Neuer Hennings Hof in Natur unterwegs zu sein. Wer die Perleberg an der richtigen Adresse. vielfältigen großen und kleinen Sportlich-aktiv sein kann man kulturellen Höhepunkte sowie die ebenso im Hotel Alte Ölmühle in schönsten Rad- und Wanderwege am Wittenberge. Im Angebot inbegriffen Wasser entdecken will, ist in Branden- ist sogar das Leihen von Fahrrädern burg genau richtig. sowie die Nutzung des ganz besonde- Foto: PMSG, SPSG André Stiebitz ren Loft Spa. Schattiges Plätzchen Ein sommerliches Spezialangebot Termine: von Juli bis Oktober unter Bäumen bietet zudem das Wellnesshotel Ledge. an jedem 2. Sontag Hier zahlt man im Doppelzimmer Dauer: 2,5 Stunden Kühle Erfrischung gibt es bei einer für drei Nächte nur den Preis von zwei Kanu- oder Hausboottour oder in Übernachtungen. Aufgrund der begrenzten Teil- einem der zahlreichen Badeseen. Und Auch in der Landeshauptstadt nehmerzahl wird die Ticketbuchung in den vielen Gärten und Parks findet Potsdam mit seinen Schlössern und im Voraus empfohlen unter h 0331 27558899. sich immer ein freies schattiges Parks lässt es sich gut entspannen. Plätzchen, um die Großstadt einfach Zum Beispiel im Kongresshotel am Potsdams Besucher können auch mal zu vergessen. Für all diejenigen, Templiner See. In dem Premium- ihren privaten Gästeführer buchen. die noch kurzfristig eine Übernach- Angebot ist unter anderem eine So bekommt man seine ganz tung für heiße Sommertage suchen, Ganzkörper-Massage mit enthalten. individuelle Stadtführung und haben wir ein paar Tipps. bewegt sich zudem auch nur im Wie wäre es mit einem Ausflug in INFO Rahmen seiner eigenen Gruppe die Prignitz? Hier gibt wirklich viel Weitere Sommer-Top-Angebote unter: oder Familie. Platz in nahezu unberührter Natur an reiseland-brandenburg.de/sommer- INFO Elbe und Havel. Nirgendwo anders in ausflugstipps potsdamtourismus.de/gruppen- reisen/gruppenangebote 16 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli

KULTURTIPPS BRANDENBURG Immer am Ufer entlang Baden und Wandern auf dem Fontaneweg im Dahme-Seenland

Beim Wandern im Sommer tut man gut daran zu schauen, dass Badestellen entlang des Weges liegen. Auf der Etappe des Fontane-Wander- weges zwischen Töpchin und Groß Köris sind die Voraussetzungen dafür ideal. Zu Beginn der Tour ab Töpchin geht es erstmal ein Stück durch einen Kiefernwald bergauf. Hinter dem Egsdorfer Berg führt der Weg durch eine Kleingartenanlage, die den passenden Namen „Tornow’s Idyll“ Wandern und sich gleichzeitig trägt. In Egsdorf gibt‘s schon eine erfrischen – das ist im Dahme-Seenland Badestelle am Teupitzer See. besonders gut möglich. Wer sich also jetzt schon erfrischen Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann möchte, hat hier die Gelegenheit dazu. Weiter geht es bis zur Hohen Mühle Ab Teupitz geht es wieder über INFO am Tornower See. Von hier verläuft den originalen Fontaneweg und Anfahrt: zum Beispiel mit ein schmaler Pfad am Ufer des weiter durch den Wald nach Schwerin. bis Bestensee, weiter mit Tornowsees. Auf dem Naturlehrpfad Wer mag, kann hier einen Abstecher bis zur Haltestelle Töpchin/Waldeck, schlängelt sich der Weg etwa zwei Kilo- auf die Halbinsel machen, die den zurück ab Groß Köris mit meter um den Briesensee – auch dort Schweriner See vom Teupitzer See am besten am Ufer bleiben. Im weiteren trennt. Von dort ist das Etappen- Weitere Wandertipps gibt es Verlauf kommt man dann zum ziel, der Bahnhof Groß Köris, nicht von Frank Meyer unter: Tütschensee. mehr weit. reiseland-brandenburg.de

Kultur in stimmungsvollem Ambiente Open-air-Theater und -Konzerte mit Seeblick und in historischen Städten

Auch in diesem Sommer wird konzerte auf dem Programm. wieder Theater in historischen Mehr Infos: https://kammeroper- Stadtkernen gespielt. In diesem Jahr schloss-rheinsberg.de steht das Stück „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist auf Große Erleichterung auch beim dem Programm, aufgeführt vom Team des Seefestivals Wustrau: Unter „theater 89“. Die nächsten Spielorte Auflagen läuft das Open-Air-Festival im Juli sind unter anderem in noch bis zum 9. August 2020. Das Angermünde (18. Juli) und Neuruppin Schloss Rheinsberg – Hauptstück ist die Neuproduktion (24. Juli). Im August gastiert das traumhafte Kulisse für Theater „Spamalot“. Die Suche nach dem Ensemble noch in Treuenbrietzen, und Konzerte heiligen Gral ist eine Komödie nach Gransee, Bad Belzig, Doberlug-Kirch- dem Film „Ritter der Kokosnuss“ von Foto: TMB-Fotoarchiv/Yorck Maecke hain und Jüterbog. Monty Python. Alle Termine und Tickets: https://ag- diesem Jahr einige Preisträgerinnen Termine: 17./ 18./ 19./ 24./ 25./ 26./ 31. Juli historische-stadtkerne.de/jahresthema/ und Preisträger des Gesangswettbe- sowie 1./ 2./ 7./ 8./ 9. August 2020 sommertheater werbs der Kammeroper Schloss Mehr Infos: seefestival.com Rheinsberg dem Publikum nun Das Internationale Festival junger erstmals mit ausgewählten Liedpro- INFO Opernsänger ist auf 2021 verschoben grammen vor. So stehen am 18./19. Juli Weitere Kulturtipps unter: worden. Trotzdem stellen sich in sowie am 25./26. Juli Preisträger- reiseland-brandenburg.de punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 17

SOMMER, SONNE UND SPAß IM LAND BRANDENBURG

FLAIR DER VERGANGENHEIT UND ABENTEUERPLATZ FÜR KLEINE UND ZWISCHEN EINDRUCKSVOLLER KOMFORT UNSERER ZEIT GROSSE ENTDECKER KULTUR UND SANFTER ERHOLUNG

Wiekhaus am See KiEZ Bollmannsruh Familie Schwarz Lychen / Uckermark Päwesin / Havelland Spreewald Buckow / Seenland Oder-Spree

Lychen liegt mitten Das KiEZ Boll- Erleben Sie einen im Naturpark mannsruh befindet Urlaub für die Uckermärkische sich direkt am ganze Familie oder Seen. In einer malerischen nur zu zweit in ruhigen Seiten- Beetzsee nord- einer Ferienunter- straße direkt an östlich der Stadt kunft der Familie der historischen Brandenburg Schwarz. Nutzen Stadtmauer a. d. Havel. Seit Sie die vielen befinden sich die 10 Ferienwohnungen mehr als 60 Jahren erholen sich hier Möglichkeiten zum Entspannen und unterschiedlicher Größe individuell und Kinder, Jugendliche und Familien Wohlfühlen im Naturpark Märkische hochwertig eingerichtet. Durch ein zwischen Kranichen, Fischadlern, Bibern, Schweiz. Der Kneippkurort Buckow mit eigenes kleines Stadttor, eine sogenann- Raps und Kiefern. Das KiEZ verfügt über exklusiver Lage am Schermützelsee und te „Wasserpforte“ in der Stadtmauer umfangreiche Freizeit- und Programmge- hervorragendem Schonklima bietet ein haben Sie direkten Zugang zum Stadtsee. staltungen. Zusätzlich erwartet Sie ein ideales Terrain für die Gesundheitsvor- Zur Badestelle und zum Bootsanleger großer Sportplatz, der Palastkiosk sowie sorge im Sinne von Sebastian Kneipp. sind es nur wenige Schritte. das KiEZ-Cafè „Fritze“. Leistung: Ferienhaus Schwarz, Schlaf- Leistung: Ferienwohnung 1 Haupthaus Leistung: KiEZ-Bungalow, Bad, DU/WC, raum mit Doppelstockbett, Schlafboden, OG/Straße, 37 m2, Ein-Raum-Apartment, 2 getrennte Schlafräume mit Etagen- Wohnraum mit amerikanischer Küche, Wohn/Schlafraum (Doppelbett), TV und bzw. Einzelbetten, Tisch und Stühle, DU/WC, Balkon, Gartenmitbenutzung, WLAN, DU/WC, Küche, für 2 Personen für 6 Personen, HP zubuchbar Parkplatz, für 4 Personen Preis: 92 € pro Nacht Preis: 95 € pro Nacht Preis: 40 - 50 € pro Nacht Reisezeitraum: ganzjährig Reisezeitraum: bis Oktober Reisezeitraum: ganzjährig

Wiekhaus am See Lychen Kinder- und Erholungszentrum KiEZ Bollmannsruh g GmbH, Familie Schwarz Vogelgesangstraße 5, 17279 Lychen Bollmannsruh 13, 14778 Bollmannsruh OT Päwesin Berliner Straße 50, 15377 Buckow (Märkische Schweiz)

ENTSPANNEN UND ENTDECKEN IN URLAUB MIT VIEL CHARME AUF IN STILLER NATUR AN DER ROMAN- DER LANDESHAUPTSTADT EINEM EHEMALIGEN RITTERGUT TISCH GELEGENEN WASSERMÜHLE

Ferienwohnung Thieme Gutshof Sagritz Hermannsmühle Bardenitz Potsdam Sagritz / Spreewald Bardenitz / Fläming

Das Weberviertel Im westlichen Teil Der Mix aus im Ortsteil Babels- des Spreewalds traditionellem und berg mit den liegt ruhig und modernem kleinen Weber- idyllisch der Ambiente macht häuschen ist ein Gutshof Sagritz die Ferienwohnun- Zeugnis der und lädt zum gen in der Geschichte der Entspannen und Hermannsmühle böhmischen Erholen ein. Im Bardenitz zu etwas Protestanten. In einem dieser historischen Zuge der Sanierung der Gutsanlage ganz Besonderem. Wandmalereien von Häuschen befindet sich die Ferienwohnung entstand auf den nunmehr denkmalge- Fasanen zu gemusterten Bodenfliesen – Thieme mit begrüntem Hof und Terrasse schützten Hof eine Pension, ein Hofcafé lassen Sie sich überraschen und finden mit Sitzplatz und Grill. In der Nähe mit hausgebackenem Kuchen und Sie Ihren Lieblingsort. Im wilden Garten befinden sich Restaurants und Geschäfte, italienischem Eis sowie eine Seifenmanu- oder am traumhaften kleinen See. Schloss und Park Babelsberg mit Strand- faktur. Von hier aus können Sie Ihre Direkt vor der Tür erwarten Sie Rad- und bad sowie weitere Freizeitmöglichkeiten. Unternehmungen zu Fuß, mit dem Rad Wanderwege mit Zielen wie Jüterbog, Leistung: Ferienwohnung, Schlafzimmer auf dem Gurkenradweg oder auch Treuenbrietzen oder Kloster Zinna. mit Doppelbett, Wohnzimmer mit Tagesausflüge planen. Leistung: Müllerhaus, 41 m2, Wohn- Schlafcouch, Wintergarten mit Schlaf- Leistung: Doppelzimmer, Himmelbett, zimmer mit offener Küche, Schlafzimmer, couch, Kamin, offene Küche, DU/WC, Schreibtisch, DU/WC, Sat-TV, Radio, Wannenbad mit DU/WC, Terrasse, für 6 Personen WLAN WLAN, Parkplatz, für 5 Personen Preis: 95 - 145 € pro Nacht Preis: 70 - 75 € pro Nacht Preis: 75 - 115 € pro Nacht Reisezeitraum: ganzjährig Reisezeitraum: ganzjährig Reisezeitraum: ganzjährig

Ferienwohnung Thieme, Herr Udo Thieme Gutshof Sagritz Hermannsmühle Bardenitz Karl-Gruhl-Str. 10, 14482 Potsdam Am Fließ 10, 15938 Golßen OT Sagritz Zur Hermannsmühle 103, 14929 Treuenbrietzen OT Bardenitz

Buchung der Angebote: TMB Informations- und Vermittlungsservice h (0331) 200 47 47 oder reiseland-brandenburg.de 18 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli

Gewinnspiel Promis, Mode und Musik * Das Madame Tussauds Berlin ist jetzt bunter denn je

Nach längerer coronabedingter unserer Zeit hautnah erlebt werden. Ihr S-Bahn-Plus: Die S-Bahn Berlin Schließung öffnet das Madame Wer möchte, fliegt mit E.T. am Mond verlost 4 × 2 Tickets an einem Termin Tussauds seine Pforten wieder für vorbei oder erlebt ein Modeshooting nach Wahl in das Madame Tussauds seine Gäste! In zahllosen interaktiven samt Titelbild auf dem Madame- Berlin. Bitte beachten Sie die Angaben Sets aus Film, Musik, Sport und Mode Magazin. Krimifreunde dürfen sich auf zu den Öffnungszeiten, Hygiene- können Begegnungen mit den Stars spannende Einblicke in die Arbeit des vorschriften und kontingentierten TATORT-Teams freuen. Exclusiv und Tickets auf der Website des Madame nur in Berlin darf hier an der Seite von Tussauds. Jan Josef Liefers alias Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne das kriminolo- Kennwort: „Madame Tussauds“ * gische Einmaleins eingeübt werden. Und im völlig umgestylten House madametussauds.com/berlin of #berlincolours! erstrahlen die Madame Tussauds Berlin Attraktionen der Hauptstadt jetzt in Unter den Linden 74, 10117 Berlin sieben pastellig-bunten Sets. S-Bf Brandenburger Tor Foto: Madame Tussauds

Bauen, Staunen, Spielen Vorteilspreis Unendliche Spielmöglichkeiten im Legoland Discovery Centre

Ganze fünf Millionen Bausteine Produk tion der bunten Steine erfahren Fahrausweisautomaten der S-Bahn lassen im Legoland Discovery Cen- will, besucht die LEGO Factory Tour. Berlin. Die Tickets können auch über tre die Herzen kleiner und großer Ganz Mutige fahren danach mit der den S-Bahn-Onlineshop erworben LEGO-Fans höher schlagen. Hier darf Drachenbahn durch ein verwunschenes werden (zzgl. Versandkosten). gebaut, gespielt und probiert werden Schloss und im 4D-Kino gibt es jede Es gelten verkürzte Öffnungszeiten. was das Zeug hält. Wer mehr über die Menge Abenteuer auf einer riesigen LEGOLAND® Einzelpreis S-Bahn-Vorteilspreis Leinwand zu sehen. Aufgrund der coro- Discovery Centre Berlin Tageskasse pro Person (ab 3 Jahre) 19,50 € 13,60 € nabedingten Umstände ist der Aufent- Erwachsene erhalten Zutritt nur in Begleitung von mind. einem Kind. halt im Legoland Discovery Centre der- Kinder müssen immer von einer volljährigen Person begleitet werden. zeit auf maximal 3 Stunden begrenzt. legolanddiscoverycentre.de/berlin Ihr S-Bahn-Plus: Ermäßigte Legoland Discovery Centre Berlin Eintrittskarten für das LEGOLAND® Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin Discovery Centre Berlin gibt es in Bf Potsdamer Platz allen Kundenzentren sowie an den Foto: Legoland Discovery Centre

Die Welt der Meere Vorteilspreis Faszinierende Unterwasserwelten im SEA LIFE Berlin erleben

Das SEA LIFE Berlin bietet faszi- betreuer stehen für interessante Hinter- Berlin gibt es in allen Kundenzentren nierende Einblicke in die Welt der grundinformationen bereit und kom- sowie an den Fahrausweisautomaten Meeresbewohner und deren Lebens- mentieren die beliebten Schaufütterun- der S-Bahn Berlin. Die Tickets können räume. Hier können Rochen, Haie, See- gen. Neben Spaß und Unterhaltung sen- auch über den S-Bahn-Onlineshop pferdchen und viele andere ganz nah sibilisiert das SEA LIFE seine Besucher erworben werden (zzgl. Versand). Zur erlebt werden. Fachkundige Besucher- zudem für die bedrohten Öko systeme Zeit gelten verkürzte Öffnungszeiten. in Seen, Flüssen und Ozeanen. SEA LIFE Berlin Preis Tageskasse S-Bahn-Vorteilspreis Erwachsene (ab 15 Jahre) 19,00 € 13,30 € Bitte beachten: Die beliebte Fahrt mit Kinder (3-14 Jahre) 15,50 € 10,80 € dem Aufzug durch den AquaDom kann derzeit wegen Modernisierungsmaß- visitsealife.com nahmen leider nicht stattfinden. SEA LIFE Berlin Spandauer Straße 3, 10178 Berlin Ihr S-Bahn-Plus: Ermäßigte Bf Alexanderplatz Eintrittskarten für das SEA LIFE Foto: SEA LIFE Berlin * Für das Gewinnspiel gelten folgende Teilnahmebedingungen: Wer gewinnen möchte, beteiligt sich im Internet unter sbahn.berlin/gewinnspiele oder sendet eine Postkarte mit dem jeweiligen Kennwort an die S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der 31. Juli 2020 (Datum des Poststempels). Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen. punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 19

| Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen

Ab 27. Juli Weichenarbeiten auf der Stadtbahn S-Bahngleise zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz gesperrt An fünf Weichen auf der westlichen Seite Umfahrung: Der Regional verkehr Fahrausweise für eine Kurzstrecke werden des Ostbahnhofs werden Erneuerungsar- ist nicht betroffen zwischen Ostkreuz <> Charlottenburg für max. 3 beiten durchgeführt, zeitgleich erhalten vier Ein Ersatzverkehr mit überwiegend barriere- Stationen auch im Bahnregionalverkehr (RE1, Weichen östlich des Bahnhofs Alexanderplatz freien Bussen wird eingerichtet. Da die Gleise RE2, RE7, RB14) anerkannt, wobei die ohne neue Weichenverschlüsse. Während dieser des Regionalverkehrs nicht betroffen sind, Halt durchfahrenen S-Bahnhöfe mitzählen. umfangreichen Baumaßnahmen können vom empfehlen sich zur Umfahrung der Baustelle 27. Juli bis 2. August zwischen Ostbahnhof <> Ostkreuz <> Ostbahnhof <> Alexan derplatz INFO Jannowitzbrücke <> Alexanderplatz keine <>Friedrichstraße die Züge der Linien RE1, Weitere Infos zu den Bauarbeiten gibt ein Bau- S-Bahnen fahren, Fahrzeiten und Linienverlauf RE2, RE7 und RB14. (Bitte beachten: Die Züge video auf youtube.de/sbahnberlin. von S3, S5, S7, S75 und S9 ändern sich vorüber- der Linie RE2 halten tagsüber überwiegend Ein Bauflyer mit detaillierten Infos ist in den gehend (m Seite 22 8 ). nicht in Ostbahnhof.) S-Bahn-Kundenzentren, dem VBB-Infocenter Die Sperrpause wird für weitere Maßnahmen Zwischen Jannowitzbrücke <> Alexanderplatz und den umliegenden DB ServiceStores sowie genutzt. kann auch die U8 genutzt werden. unter sbahn.berlin erhältlich.

Der Abschnitt Ostbahnhof <> Jannowitzbrücke <> Alexanderplatz ist gesperrt vom 27.07. (Mo) 4 Uhr durchgehend bis 03.08.20 (Mo) 1:30 Uhr

Vor Fahrtantritt bitte die elektronische Fahrplanauskunft nutzen – hier sind aktuelle Baumaßnahmen berücksichtigt – sowie die Aushänge am Bahnhof beziehungsweise im Zug beachten.

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen:

S-Bahn Berlin DB Regio NEB ODEG HANS

S sbahn.berlin S bahn.de/brandenburg S NEB.de S odeg.de S hanseatische- eisenbahn.de S S-Bahn-Kundentelefon: S Kundendialog von DB Regio: S NEB-Kundencenter: S ODEG-Servicetelefon: t 030 297-43333 t 0331 23568-81 / -82 t 030 396011-344 t 030 514888888 S Kundentelefon: t 033981 50230 S S-Bahn-App S Mobile Apps auf bahn.de S [email protected] S ODEG-App für iOS und Android S Bau-Newsletter S personalisierter Newsletter: deutschebahn.com/bauinfos S [email protected] 20 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 16.07.2020, bis Sonntag, 02.08.2020

Oranienburg 4 Lehnitz Bernau 3 Borgsdorf Mühlenbeck- Bernau-Friedenstal Birkenwerder Bergfelde Schönfließ Mönchmühle Zepernick 4 Hohen Neuendorf Röntgental Hennigsdorf Frohnau 3 Buch Hermsdorf S 26 Waidmannslust Heiligensee Karow Wittenau Schulzendorf Eichborndamm Wilhelmsruh Tegel Blankenburg Schönholz Pankow-Heinersdorf Karl- Alt- Ahrensfelde Bonhoeffer- Reinicken- Wartenberg Nervenklinik 4 8 12 dorf Pankow Wollankstraße Hohenschönhausen Mehrower Allee Raoul-Wallenberg-Straße Gehrenseestraße Bornholmer Straße Marzahn Poelchaustraße Beusselstraße Westhafen Wedding Gesundbrunnen Schönhauser Allee Prenzlauer Allee Strausberg Nord Jungfernheide Strausberg Stadt Humboldthain Greifswalder Straße Hegermühle Nordbahnhof 12 Springpfuhl Oranienburger Straße Hackescher Markt Strausberg Spandau Westend Landsberger Allee 14 Petershagen Nord Stresow Bellevue Alexanderplatz Hauptbahnhof Friedrichstraße 8 Storkower Straße Pichelsberg 7 Jannowitzbrücke Fredersdorf Messe Nord/ 13 Friedrichsfelde Ost Wuhletal Birkenstein Olympiastadion Tiergarten Neuenhagen ICC Heerstraße Brandenburger Tor Frankfurter Allee Ostbahnhof 8 7 Biesdorf Kauls- Mahls- Hoppe- 14 Charlottenburg Potsdamer Platz Lichtenberg dorf dorf garten Messe Süd 8 13 Zoologischer Garten Warschauer Straße Ostkreuz Nöldnerplatz Westkreuz Savignyplatz Wuhl- Hirsch- Rahns- Karlshorst heide garten dorf Rummelsburg Anhalter Bahnhof 8 5 5 6 6 Erkner Betriebsbahnhof Köpenick Friedrichs- Wilhelms- Treptower Park Grunewald 7 9 Rummelsburg 7 hagen hagen 7 Halensee 10 Yorckstraße Großgörschenstraße Yorckstraße Plänterwald Hohenzollerndamm Sonnenallee Julius-Leber-Brücke Tempelhof Hermannstraße 11 11 9 Oberspree Heidelberger Bundes- Innsbrucker Schöne- Süd- Neukölln Köllnische Heide Platz platz Platz berg kreuz Priesterweg Baumschulenweg 9 Spindlersfeld Friedenau Schöneweide 10 Attilastraße Feuerbachstraße Südende 2 Betriebsbahnhof Marienfelde Schöneweide Rathaus Steglitz Lankwitz Adlershof Buckower Chaussee Schlachtensee Botanischer Garten Grünau Mexikoplatz Lichterfelde Ost Schichauweg Lichterfelde West Eichwalde Nikolassee Osdorfer Straße Lichtenrade Altglienicke Zeuthen Potsdam Hbf 1 1 Lichterfelde Süd Wannsee Wildau Zehlendorf Sundgauer Straße Grünbergallee Griebnitzsee S 26 Mahlow Königs Wusterhausen Babelsberg Teltow Stadt

2 Blankenfelde Flughafen Berlin-Schönefeld

nuten später und von Schichauweg bis Blanken- <> Bernau 1 felde 6 Minuten später. Im Nachtverkehr Fr/Sa Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Zehlendorf – Sundgauer Straße und Sa/So fährt die S2 fährt von Blankenfelde bis S S2 fährt Blankenfelde <> Buch (10-Minuten - Lichtenrade 4 bis 5 Minuten früher und von takt: Lichtenrade <> Buch) bis vsl. Nacht 10./11.09. (Do/Fr) Schichauweg bis Marienfelde 1 Minute früher Vom 14.07. (Di) 21:45 Uhr durchgehend bis jeweils 21:45 Uhr bis 23:15 Uhr sowie in der Gegenrichtung von Schichauweg bis 19.07. (So) kann die RB27 der NEB Betriebsge- Fahrplanänderung: Die in Zehlendorf beginnen- Blankenfelde 6 Minuten später. sellschaft nicht nach Karow fahren. Informatio- den Züge (Zehlendorf ab 21:53 Uhr alle 20 Minu- Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: nen unter neb.de. ten bis 23:13 Uhr nach Gesundbrunnen/Waid- S S2 fährt Blankenfelde <> Bernau (10-Minuten- Grund: Gleiserneuerung und Bettungsreinigung mannslust/Frohnau) fahren von Zehlendorf bis takt: Lichtenrade <> Buch) Buch <> Bernau Sundgauer Straße 4 Minuten früher. Von Sund- Grund: Eingleisigkeit im Bereich Marienfelde gauer Straße in Richtung Anhalter Bahnhof ver- kehren die Züge planmäßig. 4 Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: 3 Pankow – Bernau/ S S1 fährt Wannsee <> Oranienburg (10-Minu- Buch – Bernau Mühlenbeck-Mönchmühle tentakt: Zehlendorf <> Gesundbrunnen) Grund: nicht nutzbare Weichenverbindung durchgehend bis 17.07. (Fr) 22 Uhr; vom 17.07. (Fr) 22 Uhr durchgehend vom 20.07. (Mo) 4 Uhr durchgehend bis 20.07. (Mo) 1:30 Uhr bis 17.08. (Mo) 1:30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen: Bus S2 Pankow 2 Ersatzverkehr mit Bussen: Buch (P+R-Park- (Haltestelle „S+U-Bf Pankow/Granitzstraße“ in Blankenfelde – Attilastraße platz) <> Bushaltestelle „Zepernick, Schweizer der Berliner Straße) <> Pankow-Heinersdorf Straße“ (Halt für S-Bf Röntgental) <> Bushalte- (Damerowstraße) <> Buch (Wiltbergstraße) <> durchgehend bis 20.07. (Mo) 1:30 Uhr stelle „Zepernick, Kirche“ (Zusatzhalt) <> Zeper- Bushaltestelle „Zepernick, Schweizer Straße“ Fahrplanänderung: Die S2 fährt von Blanken- nick <> Bushaltestelle „Bernau, Abzweig (Halt für S-Bf Röntgental) <> Bushaltestelle felde bis Lichtenrade 4 bis 5 Minuten früher und Wohnsiedlung“ (Halt für S-Bf Bernau-Friedens- „Zepernick, Kirche“ (Zusatzhalt) <> Zepernick von Schichauweg bis Attilastraße 2 bis 3 Minuten tal) <> Bushaltestelle „Bernau, Zepernicker <> Bushaltestelle „Bernau, Abzweig Wohnsied- früher. In der Gegenrichtung fährt die S2 von Chaussee“ (Halt für S-Bf Bernau-Friedenstal) <> lung“ (Halt für S-Bf Bernau-Friedenstal) <> Bus- Attilastraße bis Buckower Chaussee 2 bis 3 Mi- Bushaltestelle „Bernau, Gaskessel“ (Zusatzhalt) haltestelle „Bernau, Zepernicker Chaussee“ punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 21

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Legende 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 nur in der Nacht 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 auch Arbeitstage sind betroffen 2 (in der Zeit von 4 bis 22 Uhr) 3 3 nur am Wochenende/feiertags 4 5 m siehe Tabelle 6 6 1 einzelne Stunden 7 1 mehr als ein Tag 8 9 m siehe Karte 10 10 Streckenabschnitt mit aktuellen Einschränkungen/Änderungen 11 12 12 12 13 14 14

(Halt für S-Bf Bernau-Friedenstal) <> Bushalte- Karlshorst einsetzen) fahren von Karlshorst bis Bushaltestelle „Savignyplatz“ (Halt für S-Bf Sa- stelle „Bernau, Gaskessel“ (Zusatzhalt) <> Ber- Betriebsbahnhof Rummelsburg 2 Minuten frü- vignyplatz) <> U-Bf Wilmersdorfer Straße (Halt nau her. In der Gegenrichtung fährt die S3 (auch die für S-Bf Charlottenburg) <> Messe Nord/ICC Ersatzverkehr mit Bussen: Bus S2 Pankow Züge, die in Wuhlheide einsetzen) von Ostbahn- (Halt für S-Bf Westkreuz mit Umsteigemöglich- (Haltestelle „S+U-Bf Pankow/Granitzstraße“ in hof bis Köpenick ca. 1 Minute früher. keit zur Ringbahn S41/S42) <> Bushaltestelle der Berliner Straße) <> Pankow-Heinersdorf Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: „Jafféstraße“ (Halt für S-Bf Messe Süd) <> Heer- (Damerowstraße) <> Buch (Wiltbergstraße) <> S S3 fährt Erkner <> Spandau (10-Minutentakt: straße <> Olympiastadion Bushaltestelle „Bucher Chaussee/Achillesstra- Erkner/Friedrichshagen <> Wuhlheide und Bus S7 Lichtenberg <> Nöldnerplatz/Schlichtal- ße“ (Zusatzhalt) <> Karow Karlshorst <> Ostbahnhof) lee <> Rummelsburg (Hauptstraße) <> Ostkreuz Ersatzverkehr mit Bussen: Bus S8 Pankow Grund: Restarbeiten nach Montage des Bahn - (Hauptstraße – Nähe Wasserturm) <> Bushalte- (Haltestelle „S+U-Bf Pankow/Granitzstraße“ in steigdach in Karlshorst stelle „Oberbaumbrücke“ (Halt für S+U-Bf der Berliner Straße) <> Pankow-Heinersdorf Warschauer Straße) <> Ostbahnhof <> Janno- (Damerowstraße) <> Mühlenbeck-Mönchmühle witzbrücke <> Alexanderplatz (Karl-Liebknecht- S-Bahn-Pendelverkehr: Pankow <> Blanken- 6 Straße) <> Tram-/Bushaltestelle „Spandauer burg (im 20-Minutentakt) Erkner – Rahnsdorf Straße/Marienkirche“ (Halt für S-Bf Hackescher Fahrplanänderung: Die S2 fährt von Born- Markt) <> Friedrichstraße <> Berlin Hbf (Wa - holmer Straße bis Pankow 2 Minuten später. Die am 24.07. (Fr) und 31.07. (Fr) shingtonplatz) <> Bellevue <> U-Bf Hansaplatz S8 fährt von Mühlenbeck-Mönchmühle bis Bir- jeweils 8 Uhr bis 16:50 Uhr (Zusatzhalt in der Altonaer Straße und nur in kenwerder 3 bis 4 Minuten später. In der Gegen- Taktänderung: Erkner <> Rahnsdorf S-Bahnver- Fahrtrichtung Grunewald)/Nachtbushaltestelle richtung hat die S8 in Schönfließ 4 Minuten kehr nur im 20-Minutentakt „Bachstraße“ (Zusatzhalt in der Bachstraße und Aufenthalt und fährt von Schönfließ bis Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: nur in Fahrtrichtung Lichtenberg) <> Tiergarten Mühlen beck-Mönchmühle 4 bis 5 Minuten S S3 fährt Erkner <> Spandau (unverändert) <> Zoologischer Garten (Hardenbergplatz) <> später. Im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So fährt (10-Minutentakt: ca. von 8 bis 9 Uhr und ca. Bushaltestelle „Savignyplatz“ (Halt für S-Bf Sa- die S2 von Pankow bis Bornholmer Straße 1 Mi- von 14 bis 17 Uhr Rahnsdorf <> Ostbahnhof, vignyplatz) <> U-Bf Wilmersdorfer Straße (Halt nute früher. ca. von 9 bis 14 Uhr unverändert Friedrichsha- für S-Bf Charlottenburg) <> Messe Nord/ICC Linienführungen der betroffenen S-Bahn- gen <> Ostbahnhof) (Halt für S-Bf Westkreuz mit Umsteigemöglich- Linien: Grund: Arbeiten am Personentunnel in Wil- keit zur Ringbahn S41/S42) <> Bushaltestelle S S2 fährt Blankenfelde <> Pankow (10-Minut- helmshagen „Jafféstraße“ (Halt für S-Bf Messe Süd) <> Gru- entakt: Lichtenrade <> Pankow) newald (Schmetterlingplatz) S S8 fährt Grünau <> Pankow und Mühlenbeck- kein S-Bahnverkehr: Treptower Park <> War- Mönchmühle <> Birkenwerder 7 schauer Straße (S9-Kurve), bitte Umfahrung Bitte die beiden separaten Ersatzverkehrslinien Karlshorst/Lichtenberg/Treptower Park über Ostkreuz benutzen für die S2 nach Karow bzw. Bernau beachten. – Grunewald/Olympiastadion S-Bahn-Pendelverkehr: Karlshorst <> Rum- Beide Linien halten nicht am S-Bf Blankenburg. melsburg (im 20-Minutentakt) Fahrgäste nach Blankenburg nutzen bitte den Nacht 23./24.07. (Do/Fr) Fahrplanänderung: Die S3 (Pendelzug) fährt Pendelzug Pankow <> Blankenburg. Fahrgäste 23:40 Uhr bis 1:30 Uhr von Karlshorst bis Rummelsburg 5 Minuten frü- von Blankenburg in Richtung Karow und Bernau Ersatzverkehr mit Bussen: Bus S5 Lichtenberg her. (Der Übergang von der S3 aus Erkner zum fahren bitte zunächst mit dem Pendelzug bis <> Nöldnerplatz/Schlichtallee <> Rummelsburg Pendelzug nach Rummelsburg beträgt 14 Minu- Pankow-Heinersdorf und steigen dort in den (Hauptstraße) <> Ostkreuz (Hauptstraße – ten). In der Gegenrichtung fährt die S3 (Pendel- Ersatzverkehr um. Nähe Wasserturm) <> Bushaltestelle „Ober - zug) von Rummelsburg bis Karlshorst 1 Minute Grund: Gleiserneuerung und Bettungsreinigung baumbrücke“ (Halt für S+U-Bf Warschauer Stra- früher. (Der Übergang vom Pendelzug zur S3 Buch <> Bernau und Herstellen der Zweigleisig- ße) <> Ostbahnhof <> Jannowitzbrücke <> nach Erkner beträgt 1 Minute). Die S7 fährt von keit im Bahnhof Karow Alexanderplatz (Karl-Liebknecht-Straße) <> Wannsee bis Grunewald 3 bis 5 Minuten später. Tram-/Bushaltestelle „Spandauer Straße/Mari- Linienführungen der betroffenen S-Bahn- enkirche“ (Halt für S-Bf Hackescher Markt) <> Linien: 5 Friedrichstraße <> Berlin Hbf (Washington - S S3 fährt Erkner <> Karlshorst Wuhlheide – Karlshorst platz) <> Bellevue <> U-Bf Hansaplatz (Zusatz- S S5 fährt Strausberg Nord <> Lichtenberg halt in der Altonaer Straße und nur in Fahrtrich- S S7 fährt Ahrensfelde <> Lichtenberg und durchgehend bis 23.07. (Do) 1:30 Uhr tung Olympiastadion)/Nachtbushaltestelle Grunewald <> Potsdam Hbf Taktänderung: Wuhlheide <> Karlshorst S-Bahn- „Bachstraße“ (Zusatzhalt in der Bachstraße und verkehr nur im 20-Minutentakt nur in Fahrtrichtung Lichtenberg) <> Tiergarten Fahrplanänderung: Die S3 (nur die Züge, die in <> Zoologischer Garten (Hardenbergplatz) <> Fortsetzung auf m Seite 22 22 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 16.07.2020, bis Sonntag, 02.08.2020

Fortsetzung von m Seite 21 S S75 fährt Wartenberg <> Lichtenberg (nur im weide bis Betriebsbahnhof Schöneweide 2 Minu- 20-Minutentakt) ten früher. Die S46 fährt von Schöneweide bis S S75 fährt Wartenberg <> Lichtenberg S S9 fährt Flughafen Schönefeld <> Ostkreuz <> Betriebsbahnhof Schöneweide 3 Minuten früher. S S9 fährt Flughafen Schönefeld <> Treptower Pankow und Alexanderplatz <> Spandau (in Die S47 fährt von Spindlersfeld bis Schöneweide Park <> Ostkreuz <> Gesundbrunnen <> West- den Nächten 29./30.07. (Mi/Do) und 1 Minute früher. Die S47 fährt von Schöneweide kreuz <> Halensee (im Abschnitt Treptower 30./31.07. (Do/Fr) ab 22 Uhr nur Friedrich - bis Spindlersfeld 2 Minuten später. Die S85 fährt Park <> Halensee als S41/S42 bezeichnet) und straße <> Spandau) von Ostkreuz bis Pankow 1 bis 2 Minuten früher. Olympiastadion <> Spandau Bitte zwischen Ostkreuz <> Ostbahnhof <> Ale- Bahnsteigänderung: In Schöneweide fahren die Grund: Softwarewechsel xanderplatz auch die Züge des Bahnregionalver- S45 nach Flughafen Schönefeld, die S46 nach kehrs (RE1, RE2*, RE7 oder RB14) sowie zwi - Königs Wusterhausen, die S8 nach Grünau und schen Jannowitzbrücke <> Alexanderplatz auch die S9 nach Flughafen Schönefeld von Gleis 5 8 die U8 nutzen. *RE2 hält nicht in Ostbahnhof (Bahnsteig stadteinwärts). In Schöneweide fährt (Wartenberg – Warschauer Straße –) Grund: Weichenarbeiten in Ostbahnhof der Pendelzug nach Plänterwald von Gleis 3 Ostbahnhof – Alexanderplatz (Bahnsteig stadtauswärts). In Baumschulenweg (– Westkreuz) fährt der Pendelzug in beiden Fahrtrichtungen 9 von Gleis 3 (Bahnsteig stadtauswärts). In Trep- vom 27.07. (Mo) 4 Uhr durchgehend Treptower Park/Baumschulenweg – tower Park fährt der Pendelzug nach Plänter - bis 03.08. (Mo) 1:30 Uhr Tempelhof wald von Gleis 4 (Bahnsteig in Richtung Ost - Ersatzverkehr mit Bussen: Ostbahnhof <> kreuz). Jannowitzbrücke <> Tram-/Bushaltestelle „Span- durchgehend bis 27.07. (Mo) 1:30 Uhr Linienführungen der betroffenen S-Bahn- dauer Straße/Marienkirche“ (Zusatzhalt und nur Ersatzverkehr mit Bussen: Bus S41/S42 Bus- Linien: in Fahrtrichtung Alexanderplatz) <> Alexander- haltestelle „Elsenstraße/S Treptower Park“ <> S S41 fährt Tempelhof > Südkreuz > Westkreuz platz (Karl-Liebknecht-Straße vor Gontardstra- Bushaltestelle „S Sonnenallee/Saalestraße“ <> > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Treptower Park ße). In Fahrtrichtung Ostbahnhof wird zusätzlich Neukölln <> Bushaltestelle „S+U-Bf Hermann- (weitere Züge fahren Südkreuz > Westkreuz > an der Nachtbushaltestelle „U Alexanderplatz“ straße/Silbersteinstraße“ <> Tempelhof Gesundbrunnen > Greifswalder Straße und (Position 10) in der Alexanderstraße gehalten. Bus S45, S46, S47 Plänterwald <> Bushaltestelle Bundesplatz > Westkreuz > Gesundbrunnen) kein S-Bahnverkehr: Treptower Park <> War- „Dammweg/Sonnenallee“ (Halt für Köllnische S S42 fährt Treptower Park > Ostkreuz > Gesund- schauer Straße (S9-Kurve), bitte Umfahrung Heide) <> Bushaltestelle „S Sonnenallee/Saale- brunnen > Westkreuz > Südkreuz > Tempelhof über Ostkreuz mit Umstieg und Bahnsteigwech- straße“ (Zusatzhalt) <> Neukölln <> Bushalte- (weitere Züge fahren Greifswalder Straße > sel nutzen stelle „S+U-Bf Hermannstraße/Silbersteinstra- Gesundbrunnen > Westkreuz > Südkreuz und Taktänderung: Wartenberg <> Springpfuhl S- ße“ <> Tempelhof Gesundbrunnen > Westkreuz > Bundesplatz) Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt Taktänderung: Tempelhof <> Südkreuz S-Bahn- S S45 fährt Flughafen Schönefeld <> Schönewei- Taktänderung: Warschauer Straße <> Ostbahn- verkehr nur im 10-Minutentakt mit S41/S42 de hof S-Bahnverkehr nur im 6- bis 8-Minutentakt Linienführungen der betroffenen S-Bahn- S S46 fährt Königs Wusterhausen <> Schönewei- (3 Fahrten innerhalb von 20 Minuten) Linien: de Fahrplanänderung: Die S3 fährt von Erkner bis S S41 fährt Tempelhof > Südkreuz > Westkreuz S S47 fährt Spindlersfeld <> Schöneweide Ostbahnhof 10 Minuten früher (Erkner ab 15, 35, > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Treptower Park S S8 fährt Grünau <> Schöneweide und Ostkreuz 55). Die S3 fährt von Spandau bis Friedrichstra- (weiter als S45 Treptower Park > Flughafen <> Blankenburg/Birkenwerder ße 2 Minuten früher (Spandau ab 06, 26, 46). Die Schönefeld oder weiter als S46 Treptower Park S S85 fährt Ostkreuz <> Pankow S7 fährt von Alexanderplatz bis Friedrichstraße > Königs Wusterhausen oder weiter als S47 S S9 fährt Flughafen Schönefeld <> Schöneweide ca. 1 Minute früher. Die S7 fährt von Friedrich- Treptower Park > Spindlersfeld) Im Abschnitt Ostkreuz <> Spandau fährt die S3 straße bis Alexanderplatz ca. 2 Minuten später. S S42 fährt Treptower Park > Ostkreuz > Gesund- tagsüber und abends im 10-Minutentakt, im Die S7 fährt von Ostbahnhof bis Ahrensfelde 10 brunnen > Westkreuz > Südkreuz > Tempelhof Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So fährt die S5 Minuten früher (Ostbahnhof ab 19, 39, 59). Die Mo-Fr bis ca. 21:30 Uhr sowie Sa+So von 12:15 Strausberg Nord <> Spandau. S75 fährt von Lichtenberg bis Wartenberg 10 Uhr bis 20 Uhr kommen zwischen Bundesplatz In Schöneweide ist beim Umstieg zwischen der Minuten früher (Lichtenberg ab 03, 23, 43). Die <> Westkreuz <> Gesundbrunnen <> Ostkreuz S45, S46, S8 sowie S9 und dem Pendelzug ein S9 fährt von Spandau bis Friedrichstraße 2 Mi- zusätzliche Züge zum Einsatz. Bahnsteigwechsel erforderlich (der Bahnhof ist nuten früher (Spandau ab 16, 36, 56). S S45 fährt Flughafen Schönefeld <> Treptower barrierefrei ausgestattet). In Schöneweide ist Bahnsteigänderung: Im Nachtverkehr Fr/Sa Park (weiter als S42) beim Umstieg zwischen der S47 und dem Pendel- und Sa/So endet in Warschauer Straße die S3 aus S S46 fährt Königs Wusterhausen <> Treptower zug nur ein Bahnsteigseitenwechsel erforderlich. Erkner auf Gleis 2 (Bahnsteig stadtauswärts). Park (weiter als S42), auch im Nachtverkehr In Treptower Park ist beim Umstieg zwischen Zur Weiterfahrt in Richtung Ostbahnhof bitte S S47 fährt Spindlersfeld <> Treptower Park dem Pendelzug und der S41/S42 lediglich ein den Bahnsteig wechseln (der Bahnhof ist nicht (weiter als S42), im Abend- und Nachtverkehr Bahnsteigseitenwechsel erforderlich. barrierefrei) oder schon in Ostkreuz umsteigen. nur Spindlersfeld <> Schöneweide Bitte auch die Einschränkungen zwischen Baum- Linienführungen der betroffenen S-Bahn- Die Sperrung des Abschnitt Baumschulenweg <> schulenweg/Treptower Park <> Tempelhof be- Linien: Neukölln dauert bis 04.09. (Fr) 1:30 Uhr. achten. In der Nacht 23./24.07. (Do/Fr) ab 23:40 S S3 fährt Erkner <> Ostbahnhof (10-Minuten- Grund: Gleiserneuerung und Durcharbeitung der Uhr auch die Einschränkungen zwischen Karls- takt: Erkner/Friedrichshagen <> Warschauer Gleise horst/Lichtenberg/Treptower Park <> Grune- Straße) und Alexanderplatz <> Spandau (in wald/Olympiastadion beachten. den Nächten 29./30.07. (Mi/Do) und Grund: Weichenarbeiten in Schöneweide und in Baumschulenweg 30./31.07. (Do/Fr) ab 22 Uhr nur Friedrich - 10 straße <> Spandau) S S5 fährt Strausberg Nord <> Ostbahnhof (10-Minutentakt: Hoppegarten/Mahlsdorf <> Schöneweide - Treptower Park 11 Warschauer Straße) Nacht 23./24.07. (Do/Fr) Baumschulenweg – Neukölln S S7 fährt Ahrensfelde <> Ostbahnhof (10-Mi- 22 Uhr bis 1:30 Uhr; nutentakt: Ahrensfelde <> Warschauer Straße) vom 27.07. (Mo) 4 Uhr durchgehend vom 24.07. (Fr) 22 Uhr durchgehend bis 04.09. (Fr) 1:30 Uhr und Alexanderplatz <> Potsdam Hbf (tagsüber bis 27.07. (Mo) 1:30 Uhr im 10-Minutentakt, abends 10-Minutentakt: kein S-Bahnverkehr: Baumschulenweg <> Neu- Alexanderplatz <> Westkreuz); (in den Näch- S-Bahn-Pendelverkehr: Schöneweide <> Plän- kölln, bitte Umfahrung über Treptower Park (mit ten 27./28.07. (Mo/Di) und 28./29.07. (Di/Mi) terwald (im 15-Minutentakt) und Plänterwald Umstieg und Bahnsteigwechsel) nutzen ab 22 Uhr nur Friedrichstraße <> Westkreuz/ <> Treptower Park (im 10-Minutentakt) Ersatzverkehr mit Bussen: Bus S45, S46, S47 Potsdam Hbf) Fahrplanänderung: Die S45 fährt von Schöne- Plänterwald <> Bushaltestelle „Dammweg/Son- punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 23

nenallee“ (Halt für Köllnische Heide) <> Sonnen- Vorschau auf größere allee (nur zur lokalen Anbindung des S-Bf Köllni- sche Heide) Baumaßnahmen, bei (Nordbahnhof –)/Schönhauser Allee – Linienführungen der betroffenen S-Bahn- denen auch Arbeitstage Bornholmer Straße – Pankow – Buch Linien: betroffen sind am 17.08. (Mo), 18.08. (Di), 19.08. (Mi), S S45 fährt Flughafen Schönefeld <> Treptower (Planungsstand, Änderungen ausdrücklich 20.08. (Do) jeweils von 9 bis 15 Uhr; Park (ab 03.08. (Mo) 4 Uhr als S9 Flughafen vorbehalten): am 21.08. (Fr) von 9 bis 13 Uhr; Schönefeld <> Warschauer Straße (zusätzlich am 22.08. (Sa) und 23.08. (So) zur regulären S9)) jeweils von 8 bis 18 Uhr; S S46 fährt Königs Wusterhausen <> Treptower am 24.08. (Mo), 25.08. (Di), 26.08. (Mi) Park (Wartenberg/Ahrensfelde –) Springpfuhl/ und 27.08. (Do) jeweils von 9 bis 15 Uhr S S47 fährt Spindlersfeld <> Schöneweide Wuhletal – Lichtenberg (– Ostkreuz) Ab 10.08. (Mo) 4 Uhr fahren die Busse der Er - kein S-Bahnverkehr: Schönhauser Allee <> satzverkehrs in Plänterwald nicht mehr in der vom 03.08. (Mo) 4 Uhr durchgehend Bornholmer Straße, bitte über Gesundbrunnen Vorfahrt vor dem S-Bf Plänterwald ab, sondern bis 13.08. (Do) 1:30 Uhr (mit Umstieg) umfahren oder zwischen Schön- in der Köpenicker Landstraße. kein S-Bahnverkehr: Springpfuhl/Wuhletal <> hauser Allee <> Pankow bitte die nutzen Grund: Gleiserneuerung und Durcharbeitung der Lichtenberg Ersatzverkehr mit Bussen: Wollankstraße <> Gleise Ersatzverkehr mit U5: Wuhletal <> Lichtenberg Pankow <> Frankfurter Allee <> Alexanderplatz S-Bahn-Pendelverkehr: Pankow <> Blanken- Ersatzverkehr mit Bussen: Bus S5 Wuhletal <> burg (im 20-Minutentakt) 12 Bushaltestelle „Schloßpark Biesdorf“ (Zusatz- Taktänderung: Blankenburg <> Buch S-Bahnver- kehr nur im 20-Minutentakt Ahrensfelde – Springpfuhl halt) <> Bushaltestelle „Oberfeldstraße“ (Zu- satzhalt) <> Biesdorf (nur zur lokalen Anbindung Fahrplanänderung: In Blankenburg fährt die S2 Nacht 16./17.07. (Do/Fr) des S-Bf Biesdorf) nach Bernau 1 Minute früher. Die S8 fährt von sowie Nächte 19./20.07. (So/Mo) Bus S5 Wuhletal <> Bushaltestelle „Schloßpark Blankenburg bis Birkenwerder 3 bis 5 Minuten und 20./21.07. (Mo/Di) Biesdorf“ (Zusatzhalt) <> Bushaltestelle „Ober- später. In der Gegenrichtung fährt die S8 von jeweils 23:20 Uhr bis 1:30 Uhr feldstraße“ (Halt für S-Bf Biesdorf) <> Fried - Birkenwerder bis Blankenburg 5 bis 6 Minuten Fahrplanänderung: Die S7 fährt von Ahrensfel- richsfelde Ost (Seddiner Straße) <> Lichtenberg später. de bis Springpfuhl 3 bis 4 Minuten früher. In der (nur in den Nächten So/Mo bis Do/Fr von ca. 0 Linienführungen der betroffenen S-Bahn- Gegenrichtung fährt die S7 von Springpfuhl bis bis 1:30 Uhr nach dem Betriebsschluss auf der Linien: Poelchaustraße 2 Minuten und von U5) S S2 fährt Blankenfelde <> Nordbahnhof (10-Mi- Poelchaustraße bis Ahrensfelde 7 bis 8 Minuten Bus S7, S75 Springpfuhl <> Friedrichsfelde Ost nutentakt: Lichtenrade <> Nordbahnhof) und später. (Seddiner Straße) <> Lichtenberg Blankenburg <> Bernau Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Taktänderung: Wartenberg <> Springpfuhl und S S8 fährt Zeuthen/Grünau <> Treptower Park <> S S7 fährt Ahrensfelde <> Potsdam Hbf (unver- Ahrensfelde <> Springpfuhl S-Bahnverkehr je- Schönhauser Allee <> Halensee und Blanken- ändert) weils nur im 20-Minutentakt burg <> Birkenwerder (im Abschnitt Treptower Grund: Schutzsperrung für Rohrvortrieb der Taktänderung: Lichtenberg <> Ostkreuz Sa+So Park <> Halensee als S41/S42 bezeichnet) Berliner Wasserbetriebe S-Bahnverkehr nur im 10-Minutentakt mit S7 S S85 fährt Grünau <> Treptower Park <> Schön- Fahrplanänderung: In Wuhletal fährt die S5 hauser Allee <> Westkreuz <> Südkreuz (im nach Mahlsdorf/Hoppegarten/Strausberg Nord Abschnitt Treptower Park <> Südkreuz als S41/ 13 1 Minute früher. Die S75 fährt von Wartenberg S42 bezeichnet) bis Springpfuhl 5 Minuten später (Wartenberg Grund: Aufbau einer Lärmschutzwand in der Alexanderplatz – Westkreuz ab 01, 21,41). In der Gegenrichtung fährt die S75 Brehmestraße Nächte 02./03.08. (So/Mo) von Springpfuhl bis Wartenberg 5 bis 9 Minuten bis 06./07.08. (Di/Fr) später. jeweils 3:10 Uhr bis 3:35 Uhr Bahnsteigänderung: In Wuhletal fährt die S5 Größere Bauarbeiten Teilausfall einer Zugfahrt: Der Zug Westkreuz nach Mahlsdorf/Hoppegarten/Strausberg Nord bei der U-Bahn: ab 3:12 Uhr nach Flughafen Schönefeld (an 4:09 von Gleis 11 (Bahnsteig stadteinwärts). Fahrgäs- Uhr) beginnt erst um 3:32 Uhr in Alexanderplatz te, die mit der U5 aus Richtung Alexanderplatz/ und fällt von Westkreuz bis Alexanderplatz aus. Lichtenberg in Wuhletal ankommen, müssen zur Grund: Arbeiten an der Leit- und Sicherungs- Weiterfahrt mit der S5 den Bahnsteig wechseln Warschauer Straße <> Kottbusser Tor und technik (der Bahnhof ist barrierefrei ausgestattet). Gleisdreieck <> Bülowstraße <> Linienführungen der betroffenen S-Bahn- Nollendorfplatz Linien: S Zwischenphase bis 09.08. (So) 14 S5 fährt Strausberg Nord <> Wuhletal (10-Mi- nutentakt: Hoppegarten/Mahlsdorf <> Wuhle- Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen : Friedrichstraße – Westkreuz tal im 10-Minutentakt) und Mo-Fr Lichtenberg Warschauer Straße <> Kottbusser Tor Nächte 20./21.07. (Mo/Di) <> Westkreuz (im 10-Minutentakt) und Sa+So Linienführungen der betroffenen U-Bahn- und 21./22.07. (Di/Mi) Karlshorst <> Ostkreuz <> Westkreuz (im Linien: S jeweils 1:35 Uhr bis 3:50 Uhr 10-Minutentakt) U1 fährt Wittenbergplatz <> Uhlandstraße S S7 fährt Ahrensfelde <> Springpfuhl (nur im S U2 fährt Pankow <> Gleisdreieck Teilausfall von Zugfahrten: Der Zug Flughafen 20-Minutentakt) und Lichtenberg <> Potsdam S U3 fährt Nollendorfplatz <> Krumme Lanke Schönefeld ab 0:57 Uhr nach Westkreuz (an 1:52 Hbf (tagsüber im 10-Minutentakt, abends S U12 fährt Kottbusser Tor <> Uhr) endet bereits um 1:36 Uhr in Friedrichstra- Lichtenberg <> Warschauer Straße/Westkreuz Bitte zwischen der U2 und der U12 am Gleisdrei- ße und fällt von Friedrichstraße bis Westkreuz im 10-Minutentakt) eck umsteigen. Der U-Bf Bülowstraße (U2) wird aus. Der Zug Westkreuz ab 3:12 Uhr nach Flug- S S75 fährt Wartenberg <> Springpfuhl (nur im nicht bedient, bitte auf den U-Bf Kurfürstenstra- hafen Schönefeld (an 4:09 Uhr) beginnt erst um 20-Minutentakt) ße (U12) ausweichen. 3:28 Uhr in Friedrichstraße und fällt von West- Grund: Bauvorhaben Elektronisches Stellwerk, Bitte zur Umfahrung zwischen Warschauer Stra- kreuz bis Friedrichstraße aus. Der Zug West - Weicheneinbau in Friedrichsfelde Ost, Arbeiten ße <> Jannowitzbrücke die S3, S5, S7 oder S9 kreuz ab 3:32 Uhr nach Flughafen Schönefeld (an an der Rhinstraßenbrücke sowie zwischen Jannowitzbrücke <> Kottbusser 4:29 Uhr) beginnt erst um 3:48 Uhr in Friedrich- Tor die U8 nutzen. straße und fällt von Westkreuz bis Friedrichstra- Es sind weitere Bauphasen geplant, Informatio- ße aus. nen unter bvg.de. Grund: Spannungsausgleich herstellen Grund: Einbau feste Fahrbahn, Viadukt-Brü - ckensanierung und Gleisbauarbeiten

Fortsetzung auf m Seite 24 24 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 16.07.2020, bis Sonntag, 02.08.2020

Fortsetzung von m Seite 23

Potsdamer Platz Rathaus Steglitz <> Walther-Schreiber-Platz

Warschauer Straße <> Kottbusser Tor bis 12.10.2020 (Mo) bis 26.07. (So) kein Halt in Richtung Ruhleben: Die Züge nach Umfahrung mit den regulären Buslinien M48, Phase 1+3 ab 10.08. (Mo) bis Frühling 2021 U-Bf Ruhleben fahren in S+U-Bf Potsdamer Platz M82, M85, 186, 285 und N88: Rathaus Steglitz Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen : ohne Halt durch. Fahrgäste aus S+U-Bf Pankow <> Schloßstraße <> Walther-Schreiber-Platz Warschauer Straße <> Kottbusser Tor nach S+U-Bf Potsdamer Platz fahren bitte bis Linienführung der betroffenen U-Bahn-Linie: Linienführungen der betroffenen U-Bahn- U-Bf Mendelssohn-Bartholdy-Park (1 Station) S U9 fährt Walther-Schreiber-Platz <> Osloer Linien: und steigen dort in den Zug der Gegenrichtung Straße S U1 fährt Kottbusser Tor <> Uhlandstraße um. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste fahren Bitte zur Umfahrung zwischen Rathaus Steglitz S U3 fährt Kottbusser Tor <> Krumme Lanke bitte bis U-Bf Gleisdreieck (2 Stationen) und <> Feuerbachstraße auch die S1 nutzen (der Bitte zur Umfahrung zwischen Warschauer Stra- steigen dort in den Zug der Gegenrichtung um. Fußweg zwischen S-Bf Feuerbachstraße und U-Bf ße <> Jannowitzbrücke die S3, S5, S7 oder S9 Fahrgäste von S+U-Bf Potsdamer Platz nach U-Bf Walther-Schreiber-Platz beträgt ca. 300 m). sowie zwischen Jannowitzbrücke <> Kottbusser Ruhleben fahren bitte mit dem Zug der Gegen - Hinweis: Die Buslinien M82, 285 und N88 wer- Tor die U8 nutzen. richtung bis U-Bf Mohrenstraße und steigen dort den während der Bauarbeiten von S+U-Bf Rat- Es sind weitere Bauphasen geplant, Informatio- um. haus Steglitz bis U-Bf Walther-Schreiber-Platz nen unter bvg.de. S U2 fährt S+U-Bf Pankow <> U-Bf Ruhleben verlängert. ! Weitere Bauphasen zur U1, U3 folgen. (unverändert) Grund: Erneuerung Bahnsteigbelag in Rathaus Grund: Einbau feste Fahrbahn, Viadukt-Brü - Grund: Bahnsteigsanierung Steglitz ckensanierung punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 25

Fahrplanänderungen im Bahn-Regionalverkehr Größere Baumaßnahmen im Zeitraum: Donnerstag, 16.07.2020, bis Sonntag, 02.08.2020

Stralsund Hbf Rostock Hbf/Stralsund Hbf Szczecin Główny Meyenburg Mecklenburg-Vorpommern Nechlin Tantow Brandenburg Prenzlau Wismar Fürstenberg (Havel) 1 Pritzwalk West Rheinsberg (Mark) Templin Stadt Pritzwalk Karstädt Groß Schwedt (Oder) Schönebeck Angermünde Joachimsthal Löwenberg (Mark) Wittenberge Kyritz Kremmen Schmachten- 13 Neustadt (Dosse) Oranienburg hagen Eberswalde Hbf Birken- Wensicken- 13 Bad Freienwalde Schönebeck- werder dorf Basdorf Bad Salzelmen via Magdeburg Hbf Nauen Hennigsdorf Schöner- 8 9 Bernau (b Bln) linde Wriezen (b Bln) Werneuchen 13 8 9 Karow Buckow Küstrin- Rathenow Wustermark Jungfernheide Gesundbrunnen Strausberg Werbig Kietz Stendal 3 Ahrensfelde 7 3 Groß- Spandau Müncheberg Kostrzyn wudicke Lichten- Berlin Hbf Friedrichstraße berg (Mark) Ostkreuz Zoolo- 7 gischer Ostbahnhof Garten Golm 5 Wuster- Erkner Fürstenwalde (Spree) Frankfurt (Oder) 12Brandenburg Potsdam witz Altstadt Hbf Südkreuz Schöneweide Magdeburg Hbf 12 Wannsee Rzepin Brandenburg Hbf Berlin-Schönefeld Königs Flughafen Wusterhausen Bad Saarow Saarmund Klinikum 5 Ludwigsfelde Brandenburg Michendorf Sachsen-Anhalt Storkow(Mark) Eisenhüttenstadt Wünsdorf-Waldstadt Beeskow Bad Belzig Jüterbog Guben Lübben (Spreewald) 2 Medewitz (Mark) Blönsdorf Lübbenau (Spreewald)

Lutherstadt Cottbus Hbf Brandenburg Polen Wittenberg Hbf Calau (NL) Dessau Hbf Doberlug- Leipzig-Stötteritz Herzberg (Elster) Kirchhain 6 10 4 Forst (Lausitz) Zaga˙ ´n via Bitterfeld Fermers- 4 10 Halle (Saale) Hbf Dessau walde Falkenberg (Elster) Finsterwalde via Bitterfeld Hbf (Niederlausitz) Spremberg Leipzig Hbf Elsterwerda-Biehla Ruhland 11 6 Markkleeberg-Gaschwitz Rehfeld 14 14 11 Senftenberg via Leipzig Hbf (Falkenberg) Elsterwerda Zittau Prösen West Prösen Ost Hosena Hoyerswerda Ortrand Chemnitz Hbf Brandenburg via Riesa Sachsen Abschnitt mit aktuellen Dresden Hbf Einschränkungen/Änderungen via Großenhain Cottb Bf Dresden Hbf via Großenhain Cottb Bf

(ODEG) (DB) S Ausfall der Züge der Linie RB22 zwischen Golm Wismar – Berlin – Cottbus Cottbus – Leipzig und Saarmund S Fahrgäste benutzen zwischen Potsdam Hbf 1 4 in den Nächten vom 20./21. (Mo/Di) ... Vom 25.07. (Sa), ca. 21 Uhr ...... und Saarmund den eingerichteten Ersatz mit bis 23./24.07. (Do/Fr): bis 26.07.2020 (So), ca. 22 Uhr, Bussen S beim Spätzug (Cottbus Hbf ab 20:01 Uhr) ent- vom 31.07. (Fr), ca. 21 Uhr fällt der Abschnitt zwischen Lüblow (Meckl) bis 01.08.2020 (Sa), ca. 22 Uhr, (DB) und Holthusen, Ersatz durch Busse vom 02.08. (So), ca. 18 Uhr bis 07.08.2020 (Fr), ca. 1 Uhr Eberswalde – Berlin-Lichtenberg – Noch bis 24.07. (Fr): ...... 2 Senftenberg S Ausfall der Züge der Linie RE10 zwischen Cott- S Mo bis Fr verkehrt der Frühzug bereits ab Lüb- bus und Finsterwalde (Niederlausitz) Vom 25.07. (Sa), ca. 22.30 Uhr ...... 6 ben (Spreewald) (ab 04:53 Uhr) S zwischen Cottbus und Finsterwalde (Nieder- bis 02.08.2020 (So), ca. 2 Uhr lausitz) besteht Ersatz durch Busse S Ausfall der Züge der Linie RB24 zwischen Calau (ODEG) (Niederlausitz) und Senftenberg Rathenow – Berlin – Jüterbog (DB) S zwischen Calau (Niederlausitz) und Senften- in der Nacht 26./27.07. (So/Mo) ...... 3 Berlin Friedrichstraße – Golm – berg besteht Ersatz durch Busse von 00:00-05:00 Uhr: Königs Wusterhausen S der Abschnitt zwischen Rathenow und Stendal Noch bis 19.07.2020 (So), ca. 4 Uhr ...... 5 Hbf entfällt, Ersatz durch Busse Fortsetzung auf m Seite 26 26 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli

Fahrplanänderungen im Bahn-Regionalverkehr Größere Baumaßnahmen im Zeitraum: Donnerstag, 16.07.2020, bis Sonntag, 02.08.2020

Fortsetzung von m Seite 25 S zwischen Cottbus und Finsterwalde (Nieder- Ein Blick nach lausitz) besteht Ersatz durch Busse Mecklenburg-Vorpommern (NEB) Berlin-Lichtenberg – Kostrzyn (DB) Cottbus – Ruhland – Falkenberg (Elster) (DB) Vom 17.07. (Fr) ab 22:30 Uhr ...... 7 Stralsund / Schwedt – Berlin – Lutherstadt durchgehend bis 19.07. (So) sowie Noch bis 31.07.2020 (Fr) ...... 11 Wittenberg / Falkenberg (Elster) vom 24.07. (Fr) ab 22:30 Uhr S Ausfall der Züge der Linie RB49 zwischen Els- durchgehend bis 26.07. (So) terwerda-Biehla und Ruhland Noch bis 20.07.2020 (Mo) ...... S Zugausfall zwischen Ostkreuz und Strausberg S Fahrgäste benutzen zwischen Elsterwerda- S Einzelne Züge der Linie RE3 verkehren zwi - S Ersatz durch S-Bahn Biehla und Ruhland den eingerichteten Ersatz schen Züssow und Stralsund Hbf in veränder- mit Bussen. ten, späteren S (NEB) Fahrzeiten. Einzelne Fahrten fallen zwischen Groß Schönebeck/Schmachtenhagen – (ODEG) Pasewalk/Züssow und Stralsund Hbf aus und Berlin-Karow Rathenow – Brandenburg werden durch Busse ersetzt. Noch bis 19.07. (So) – ganztägig ...... 8 Vom 25.06. (Do) bis 09.08 (So):...... 12 S Zugausfall zwischen Karow und Schönerlinde S Teilausfall zwischen Brandenburg Hbf und S Ersatz durch Busse über Buch (S 2) bis Fr, Brandenburg Altstadt, Ersatz durch Busse 17.07., ca. 20:45 Uhr S Ersatz durch Busse über Hermsdorf (S 1) ab Fr, (NEB) 17.07., ca. 20:45 Uhr Eberswalde – Frankfurt (Oder) Am 25.07. (Sa) und 26.07. (So) sowie .. 9 Noch bis 30.08...... 13 am 01.08. (Sa) und 02.08. (So) – S Zugausfall zwischen Eberswalde und Bad Frei- jeweils ganztägig enwalde bzw. Wriezen S Zugausfall zwischen Karow und Schönerlinde S Ersatz durch Busse S Ersatz durch Busse über Buch (S 2) (DB) (DB) Hoyerswerda – Falkenberg Cottbus – Finsterwalde – (- Leipzig – Wurzen) Falkenberg (Elster) Noch bis 31.07.2020 (Fr) ...... 14 Vom 25.07. (Sa), ca. 21 Uhr ...... 10 S Ausfall der Züge der Linie S 4 zwischen Elster- bis 26.07.2020 (So), ca. 22 Uhr, werda-Biehla und Ruhland vom 31.07. (Fr), ca. 21 Uhr S Fahrgäste benutzen zwischen Elsterwerda- bis 01.08.2020 (Sa), ca. 22 Uhr, Biehla und Ruhland den eingerichteten Ersatz vom 02.08. (So), ca. 18 Uhr mit Bussen. bis 07.08.2020 (Fr), ca. 1 Uhr S Ausfall der Züge der Linie RB43 zwischen Cott- bus und Finsterwalde (Niederlausitz)

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen. punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli 27

ERINNERN SIE SICH NOCH DARAN? SERVICE VON S-BAHN BERLIN UND DB REGIO

Interessantes 1 Abo-Service S-Bahn Berlin in allen aus früheren Kundenzentren punkt 3- KUNDENBETREUUNG Anschrift Ausgaben ¬ 030 297-43333 Rudolfstraße 1 – 8, 10245 Berlin Fax 030 297-43444 Nähe S+U-Bf Warschauer Straße Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Mo, Di, Fr 9.00 – 18.00 Uhr sbahn.berlin/kontakt Do 9.00 – 20.00 Uhr Persönliche Beratung in allen Kundenzentren und Fahrkarten- KUNDENZENTREN ausgaben. Alexanderplatz, Ostbahnhof, Firmenanschrift Gesundbrunnen, S-Bahn Berlin GmbH (im DB Reisezentrum) Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr 10115 Berlin Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr ABO-SERVICE/FIRMENTICKET Friedrichstraße ¬ 030 297-43555 (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00Uhr Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Sa/So 9.00 – 18:30 Uhr E-Mail: [email protected] Hauptbahnhof Postanschrift (im DB Reisezentrum) S-Bahn Berlin GmbH Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Abo-Center So 8.00 – 22.00 Uhr Postfach 90 01 13, 12401 Berlin Lichtenberg KUNDENBÜRO ERHÖHTES Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr BEFÖRDERUNGSENTGELT Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr Besucheranschrift Potsdam Hauptbahnhof Ostbahnhof (Galerie) Mo-Fr 7.00 – 20.30 Uhr

Foto: David Ulrich Am Ostbahnhof 9, 10243 Berlin Sa 8.00 – 18.30 Uhr Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 17.00 Uhr Fr 8.00 – 18.00 Uhr Am Berliner Hauptbahnhof wird es spannend Spandau Postanschrift (im DB Reisezentrum) S-Bahn Berlin GmbH / EBE Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Am neuen Hauptbahnhof wird es spannend – im wahrsten Postfach 2253, 76492 Baden-Baden Sa/So 8.30 – 18.00 Uhr Sinne des Wortes: Die beiden so genannten Bügelbauten sbahn-ebe.de werden sich nach ihrer Fertigstellung wie Brücken FUNDBÜRO Weitere Verkaufs- und über das Ost-West-Dach des Berliner Hauptbahnhofs ¬ 030 297-43333 Serviceeinrichtungen unter spannen. Dazu werden vier Brückenteile auf vier Türmen sbahn.berlin/fundservice sbahn.berlin 1 Die angegebenen Öffnungszeiten gelten bis auf Weiteres. vormontiert und in die Höhe gebaut, dann abgesenkt und jeweils zwei Teile miteinander zu einem Bügel ver- DB Regio Nordost bunden. Auf beiden Seiten der Stadtbahn entstehen dafür Schritt für Schritt je zwei Türme, die auf Stahl- und KUNDENDIALOG DB REGIO DB-REISEZENTREN Fragen, Hinweise, Kritik sowie (AUSWAHL) Betonfundamenten gegründet wurden. Wenn alle vier Fahrplan- und Tarifauskünfte für Berlin Alexanderplatz*** Türme eine Höhe von 70 Metern erreicht haben, werden den Verkehrsverbund (VBB): Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr sie auf einer Höhe von ca. 23 Metern gekippt und wie Babelsberger Straße 18 Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Klappbrücken über dem Ost-West-Dach abgesenkt, bis sie 14473 Potsdam Berlin Friedrichstraße E-Mail: kundendialog.berlin- Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr ihre zukünftige Lage über den Gleisen erreicht haben. [email protected] Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Gehalten werden sie dabei von Stahlseilen, die die Kräfte ¬ 0331 235-6881 / -6882 Berlin Hauptbahnhof ausbalancieren. Nach dem passgenauen Absenken Fax 0331 235-6889 Mo-Fr 8.00 – 21.00 Uhr Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr Sa 7.00 – 22.00 Uhr wird der bestehende, nur zwei Zentimeter breite Abstand So 8.00 – 22.00 Uhr der Brückenteile geschlossen ... BERATUNG UND BUCHUNG Berlin Ostbahnhof*** ¬ 0180 6996633* Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr Dieser Artikel erschien vor 15 Jahren in der Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr DB VERTRIEB GMBH Berlin Zoologischer Garten*** punkt3-Ausgabe vom 14. Juli 2005. ABO-CENTER BERLIN Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr ¬ 030 80921299 Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Fax 030 297-37007 Berlin Gesundbrunnen*** E-Mail: [email protected] Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr FUNDSERVICE-HOTLINE Berlin Südkreuz*** ¬ 09001 990599** Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr IMPRESSUM punkt 3 | Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH, Panoramastr. 1, 10178 Berlin, Fax 0202 352317 Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Tel. 030 57795890, E-Mail: [email protected], www.punkt3.de | Redaktion: Nina E-Mail: Fundbuero.DBAG@ Berlin-Spandau*** Dennert | Redaktionsbeirat: Anette Schuster (S-Bahn Berlin), Birte Enzenberger (DB deutschebahn.com Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr Regio Nordost) | Layout/Produktion: Ines Thomas, Carolin Semke | Druck: Rautenberg Media KG | Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr So 10.00 – 20.00 Uhr Nächste punkt 3-Ausgabe ab 30. Juli 2020 MOBIAGENTUR Potsdam Hbf Die DB Regio AG, Regio Nordost, erbringt Verkehrsleistungen im Schienenpersonennah - MOBILITÄTSSERVICEZENTRALE Mo-Fr 7.00 – 19.00 Uhr verkehr in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vor - Auskunft und Fahrtanmeldung pommern, Sachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg sowie bis und ins Nachbarland Polen. Sa 9.00 – 17.00 Uhr zur Beförderung von So/Feiertage 9.00 – 15.00 Uhr Mobilitätseingeschränkten ¬ 0180 6512512* | **** NOSTALGIEFAHRTEN Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr ¬ 030 67897340 Sa/So/Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr Mo-Fr 11.00 – 17.00 Uhr

* 20 ct/Anruf im dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct | ** 59 ct/Min. im dt. Festnetz, Mobilfunk gege- benenfalls abweichend | *** an Feiertagen gesonderte Öffnungszeiten | **** gilt bis 30. Juni 2020 Stand: 14. Juli 2020 28 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli Voller Veranstaltungskalender in den Sommerferien Von Klanginstallation bis Open-Air-Kino: Während der freien Tage lassen sich in Berlin und Brandenburg viele tolle Sachen erleben, die alle schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Eine kleine Auswahl findet sich hier:

Besonderer Klangraum Bunter Sommerfahrplan

In der Halle am Wriezener Der Sommerfahrplan der Weißen Flotte aus Potsdam ist Bahnhof präsentiert da – und hat ein schönes Angebot an Schifffahrten und Singuhr-Projekte Berlin Veranstaltungen im Gepäck. Wenngleich wegen Corona vom 15. Juli bis 2. August auch auf dem Wasser einiges anders und zu beachten ist. die Klanginstallation Deshalb ist der Fahrplan zwar nicht so voll wie sonst, aber „eleven songs – halle am mindestens genauso bunt, wie das Unternehmen ver- berghain“ des in Berlin spricht. Potsdam und sein UNESCO Welterbe lassen sich lebenden Künstlerduos bei einer Schlösserrundfahrt entdecken, auf der Wannsee- „tamtam“, bestehend aus rundfahrt können Sam Auinger und Hannes Foto: Roman März zusätzlich die Strobl. Die speziell für diesen Ort konzipierte Installation wunderschönen verwandelt die Halle in einen besonderen Klangraum, Villen am Grieb- indem sie die imposante Architektur des beeindruckenden nitzsee bewun- Raumensembles mit akustischen Mitteln aktiviert. Klang dert werden. Und und Raum verschmelzen miteinander, der gesamte Raum auf der Inselrund- ist Instrument. fahrt umrundet die Weiße Flotte Die Klanginstallation ist mittwochs bis sonntags von 14 bis 20 Uhr die Insel Potsdam. Foto: Weiße Flotte Potsdam geöffnet. Der Eintritt kostet 8 €, ermäßigt 5 €. Zugang ist nur mit eigener Mund-Nase-Bedeckung gestattet. Tickets nur an den Kassen Der Sommerfahrplan ist gültig bis zum 31. August erhältlich, nur Barzahlung. Mehr unter singuhr.de und zu finden unter schifffahrt-in-potsdam.de/aktuelle-fahrten Bf Berlin Ostbahnhof Potsdam Hbf

Spiel, Spaß und Sicherheit Filme auf der Dachterrasse

Das FEZ-Berlin hat innerhalb von fünf Wochen ein neues Die letzte Etappe einer Serie Konzept für die Sommerferien entwickelt, das Spiel, Spaß von Kinoraumexperimenten und Sicherheit vereint. Für „SpieloFEZien: frech wild und während der Pandemie führt das draußen“ ist im 20.000 Quadratmeter großen Außenbereich Arsenal ins Haus der Kulturen des FEZ-Berlin eine riesige Spiellandschaft entstanden. der Welt (HKW). Im Rahmen Noch bis zum 9. August können Ferienkinder ab fünf Jahren des HKW-Festivals „20 Sunsets“ in Begleitung von ihren werden an sechs Wochenenden Eltern oder anderen auf der HKW-Dachterrasse Filme Erwachsenen in vier gezeigt, die das Publikum ins weitläufigen Arealen an Draußen führen: Sie sammeln Foto: Arsenal zahlreichen kleinen Bilder in Landschaften, die dem Tourismus zum Opfer fallen. Stationen unbeschwert Sie graben Bilder aus der Erde und aus Archiven aus, um sie Neues probieren, dorthin zu bringen, wo sie Geschichten erzählen. Sie Abenteuer erleben und beobachten Tiere, die kritische Blicke zurückwerfen. Und gemeinsam Spaß haben. schließlich erforschen die Filme das Innere des HKW als Foto: MNStudio/shutterstock.com Bühne, als inhaltlichen Referenzrahmen und Produktionsort. Das FEZ hat dienstags bis donnerstags sowie samstags und sonntags jeweils von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Das Festival geht vom 16. Juli bis 23. August. Gesamtes Programm Tickets können ausschließlich online erworben werden und gelten für unter hkw.de/20sunsets ein Zeitfenster von drei Stunden. tickets.fez-berlin Berlin Hbf S-Bf Wuhlheide