Berlin Liniennetz Routemap
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Und U-Bahnhöfe
Drucksache 18 / 10 175 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Stephan Schmidt (CDU) vom 20. Dezember 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Dezember 2016) und Antwort Barrierefreier Ausbau der S- und U-Bahnhöfe Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 109 Stationen vollkommen barrierefrei Die Schriftliche Anfrage betrifft Sachverhalte, die der 9 Stationen sind noch nicht barrierefrei: Gehren- Senat teilweise nicht aus eigener Zuständigkeit und seestraße, Hirschgarten, Karl-Bonhoeffer- Kenntnis beantworten kann. Er ist gleichwohl bemüht, Nervenklinik, Marienfelde, Nöldnerplatz, War- Ihnen eine Antwort auf Ihre Anfrage zukommen zu lassen schauer Straße, Wilhelmshagen, Schöneweide und hat daher die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR und Yorckstraße. sowie die Deutsche Bahn (DB) AG um eine Stellungnah- me gebeten, die von dort in eigener Verantwortung er- 15 Stationen besitzen bereits einen barrierefreien stellt und dem Senat übermittelt wurde. Sie wird nachfol- Zugang jedoch fehlen die taktilen Elemente gend mit entsprechendem Verweis auf den Ursprung (Blindenleitsystem)“ wiedergegeben. Frage 1: Wie ist der derzeitige Planungsstand für den Die BVG teilt hierzu Folgendes mit: vollständigen barrierefreien Ausbau der Berliner S- und U-Bahnhöfe (bitte einzeln auflisten)? „Der derzeitige Planungsstand für den vollständigen barrierefreien Ausbau der Berliner U-Bahnhöfe stellt sich Antwort zu 1:Die DB AG teilt hierzu Folgendes mit: wie folgt dar (Aufzüge, die -
U-Bahn Linie U7 Fahrpläne & Karten
U-Bahn Linie U7 Fahrpläne & Netzkarten Rathaus Spandau ◄ ► Rudow Im Website-Modus Anzeigen Die U-Bahn Linie U7 (Rathaus Spandau ◄ ► Rudow) hat 17 Routen (1) Britz-Süd: 01:08 - 21:01 (2) Fehrbelliner Platz: 00:05 - 23:55 (3) Fehrbelliner Platz: 00:01 - 23:52 (4) Hermannplatz: 01:18 (5) Hermannplatz: 00:55 (6) Möckernbrücke: 00:05 - 23:55 (7) Möckernbrücke: 00:05 - 23:56 (8) Rathaus Spandau: 24 Stunden (9) Richard-Wagner-Platz: 00:45 (10) Richard-Wagner-Platz: 01:11 - 20:50 (11) Rohrdamm: 19:00 (12) Rohrdamm: 18:20 - 18:30 (13) Rudow: 24 Stunden Verwende Moovit, um die nächste Station der U-Bahn Linie U7 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste U-Bahn Linie U7 kommt. Richtung: Britz-Süd U-Bahn Linie U7 Fahrpläne 35 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Britz-Süd LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 01:08 - 21:01 Dienstag 01:08 - 21:01 Rathaus Spandau Altstädter Ring, Berlin Mittwoch 01:08 - 21:01 Altstadt Spandau Donnerstag 01:08 - 21:01 Havelstraße 15, Berlin Freitag 01:08 - 21:01 Zitadelle Samstag 20:41 - 21:00 U Zitadelle, Berlin Sonntag 18:11 - 18:31 Haselhorst Paulsternstr. Nonnendammallee, Berlin U-Bahn Linie U7 Info Rohrdamm Richtung: Britz-Süd Stationen: 35 Siemensdamm Fahrtdauer: 50 Min U Siemensdamm, Berlin Linien Informationen: Rathaus Spandau, Altstadt Spandau, Zitadelle, Haselhorst, Paulsternstr., Halemweg Rohrdamm, Siemensdamm, Halemweg, Jakob- Halemweg, Berlin Kaiser-Platz, Jungfernheide Bhf, Mierendorffplatz, Richard-Wagner-Platz, Bismarckstr., Wilmersdorfer Jakob-Kaiser-Platz Str., Adenauerplatz, Konstanzer Str., Fehrbelliner Platz, Blissestr., Berliner Str., Bayerischer Platz, Jungfernheide Bhf Eisenacher Str., Kleistpark, Yorckstraße, Olbersstraße 15, Berlin Möckernbrücke, Mehringdamm, Gneisenaustr., Südstern, Hermannplatz, Rathaus Neukölln, Karl- Mierendorffplatz Marx-Str., Neukölln, Grenzallee, Blaschkoallee, Mierendorffplatz 17, Berlin Parchimer Allee, Britz-Süd Richard-Wagner-Platz Richard-Wagner-Straße, Berlin Bismarckstr. -
U-Bahn Simulator
U-Bahn Simulator U7 - Berlin • U7 - Berlin • U7 - Berlin Manual • Handbuch 2 World of Subways Vol. 2 Copyright: © 2009/ Aerosoft GmbH Flughafen Paderborn/Lippstadt D-33142 Bueren, Germany Tel: +49 (0) 29 55 / 76 03-10 Fax: +49 (0) 29 55 / 76 03-33 E-Mail: [email protected] Internet: www.aerosoft.de www.aerosoft.com # © 2009/ TML-Edition OHG Abt. TML-Studios Haarbergstr. 47, 99097 Erfurt Internet: www.tml-studios.de www.world-of-subways.de All trademarks and brand names are trademarks or registered of their respective owners. All rights reserved. / Alle Warenzeichen und Marken- namen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. 2 Aerosoft GmbH 2009 World of Subways Volume 2: U-7 Berlin Underground 3 World of Subways Vol. 2 Contents System Requirements .......................................................... 8 Installation ........................................................................... 9 Introduction .............................................................10 The route ............................................................................ 10 Rolling stock ....................................................................... 12 Main menu ...............................................................14 Starting .............................................................................. 14 Create schedule ................................................................. 14 Starting a mission ............................................................. -
Download the Booklet
Dear Colleagues, Welcome to the 7th European Congress of Mathematics 2016 in Berlin! We are very happy to have you here! To help you enjoying your stay in Berlin, we have gathered some useful information about the congress, Berlin transportation, restaurants, city sights and much more. For any questions during the congress please address our congress volunteers in the red t-shirts. We wish you an inspiring and pleasant time in Berlin! Volker Mehrmann Chair of the Local Organizing Committee 7th European Congress of Mathematics, July 18 – 22, 2016 1 Contents 1. General Information ................................................................................ 4 1.1 Weather .................................................................................................. 4 1.2 Currency ................................................................................................. 4 1.3 Berlin Prices .......................................................................................... 4 1.4 Electricity ............................................................................................... 4 1.5 Emergency Numbers .......................................................................... 4 1.6 Language ............................................................................................... 5 2. Arrival and Public Transport ................................................................. 6 2.1 By Plane ................................................................................................. 6 2.2 By Train ................................................................................................. -
U -B Ahnund S Tra ß Enbahn In
VVoorr-- uunndd NNaacchhtteeiillee eeiinneerr SSyysstteemmvveerrkknnüüppffuunngg vvoonn SS--,, UU--BBaahhnn uunndd SSttrraaßßeennbbaahhnn iinn BBeerrlliinn DDiipplloommaarrbbeeiitt vvoonn SStteepphhaann HHeerrtteell BBeerriicchhttssbbaanndd IInnssttiittuutt ffüürr SSttrraaßßeenn-- uunndd SScchhiieenneennvveerrkkeehhrr ''aacchhggeebbiieett SScchhiieenneennffaahhrrwweeggee uunndd BBaahhnnbbeettrriieebb ddeerr TTUU BBeerrlliinn Januar 200011 Vor- und Nachteile einer Systemverknüpfung von S-, U-Bahn und Straßenbahn in Berlin Berichtsband Diplomarbeit am Institut für Straßen- und Schienenverkehr Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb der Technischen Universität Berlin Prof. Dr.-Ing. habil. J. Siegmann Betreuerin: Dipl.-Ing. C. Große vorgelegt von cand.-ing. Stephan Hertel Matr.-Nr. 97217 Berlin, den 08.01.2001 Die selbständige und eigenhändige Anfertigung dieser Arbeit versichere ich, Stephan Hertel, an Eides Statt. Berlin, den ................................... ...................................................... (Unterschrift) Systemverknüpfung von S-, U-Bahn und Straßenbahn i Zusammenfassung Zusammenfassung Die Untersuchung der Möglichkeiten für Systemverknüpfungen von Straßenbahn, U-Bahn und S- Bahn zeigt deutlich, daß durch gezielte Verknüpfungsmaßnahmen ein Nutzen zugunsten von Betreiber und Kunden auftreten kann. Als ideal stellt sich die Systemverknüpfung von Tram und Kleinprofil-U-Bahn in Berlin dar. Die wenigen technischen Systemunterschiede erlauben eine besonders kostengünstige Form des Mischbetriebs, was die Entwicklungschancen -
Berlin Brandenburg Airport Ein Verbund
Wittenberge RE6 RB55 Kremmen Stralsund/Rostock RE5 RB12 Templin Stadt Groß Schönebeck (Schorfheide) RB27 Stralsund/Schwedt (Oder) RE3 RE66 Szczecin (Stettin) RB24 Eberswalde Legende Barrierefrei durch Berlin Key to symbols Step-free access Sachsenhausen (Nordb) RB27 Schmachtenhagen 7 6 S-Bahn-/U-Bahn : Aufzug Oranienburg 1 RB20 : Wandlitzsee urban rail/underground lift Vehlefanz Rüdnitz Berlin Lehnitz RB27 Wensickendorf RE1 Wandlitz RE1 RB22 Bahn-Regionalverkehr Rampe Bärenklau Borgsdorf Bernau 2 : RB22 regional rail ramp Basdorf Birkenwerder 8 : Zühlsdorf : Einige Linien halten nicht überall : nur zur S-Bahn Velten (Mark) Hohen Neuendorf West RB20 RE5.RB12 Bernau-Friedenstal Schönwalde (Barnim) Some trains do not stop at all stations only to urban rail RB2 Zepernick : Flughafen : Hennigsdorf bE RB55 : :Hohen Neuendorf Bergfelde : Schönfließ Mühlenbeck-Mönchmühle 7 Schönerlinde 0A nur zur U-Bahn Röntgental : airport only to underground Heiligensee : :Frohnau Fernbahnhof : bF : Buch : nur zum Bahn-Regionalverkehr : :Hermsdorf Waidmannslust mainline station only to regional rail Schulzendorf Karow RB27 : Wittenau 8 : ZOB Zentraler Omnibusbahnhof :Rathaus Reinickendorf bus terminal : Tegel : : Wilhelmsruh A B C VBB-Tarifteilbereiche Berlin :6 Alt-Tegel Karl-Bonhoeffer- :Blankenburg Nervenklinik VBB fare zones Berlin 0 Borsigwerke . RB2 Eichborndamm : Alt-Reinickendorf Schönholz : Holzhauser Str. :Pankow-Heinersdorf Stand: 09. Dezember 2018 RE6 : . RB27 © Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) :Otisstr. :Lindauer Allee RB1 . RE66 2 . 602-1-18.3-2 RB24 :Scharnweberstr. :Paracelsus-Bad . RE5 RE3 :Kurt-Schumacher-Platz 128 Residenzstr. :hE 2 Pankow Werneuchen RB25 : Franz-Neumann-Platz Osloer Str. 9 : Wollankstr. : 0A Tegel TXL Afrikanische Str. Am Schäfersee Seefeld (Mark) 28 Blumberg 1 :Rehberge gE Blumberg-Rehhahn TXL 128 Wartenberg Nauen Seestr. Nauener Platz Vinetastr. -
Berlin Liniennetz Routemap
Legende Legend 4: 4: 4: Barrierefreier Zugang/Aufzug nur zu den Berlin Liniennetz Routemap angegebenen Verkehrsmitteln 7 6 S+U-Bahn-Linie mit Umsteigemöglichkeit Entrance barrier-free/Lift to the stated 1 1 Wannsee <> Oranienburg 1 1 Wittenbergplatz <> Uhlandstraße Wittenberge RE6 RB55 Kremmen Stralsund/ RE5 RB12 Templin Stadt Groß Schönebeck (Schorfheide) RB27 Stralsund/Schwedt (Oder) RE3 RB24 Eberswalde Urban Rail and Metro line, means of transportation only Rostock change of trains optional 2 2 Blankenfelde <> Bernau U12 U12 Warschauer Straße <> Ruhleben Zugang über Rampe nur zu den bE bE 2 2 Sachsenhausen (Nordb) RB22 Teltow Stadt <> Hennigsdorf Pankow <> Gleisdreieck RB27 Schmachtenhagen RE1 RB22 Linie des Bahn-Regionalverkehrs angegebenen Verkehrsmitteln 3 3 Erkner <> Ostkreuz 3 3 Nollendorfplatz <> Krumme Lanke Oranienburg1 1 RB20 4: Wandlitzsee Line of regional train Entrance via ramp to the stated dA dA 4 Vehlefanz Rüdnitz means of transportation only Ring im Uhrzeigersinn Nollendorfplatz <> Innsbrucker Platz Lehnitz RB27 Wensickendorf Baustelle 5 5 Wandlitz dB dB Ring gegen Uhrzeigersinn Hönow <> Alexanderplatz Bärenklau Borgsdorf Bernau 2 2 4: Construction site A B C Tarifbereich Berlin dE Flughafen Berlin-Schönefeld <> eE Brandenburger Tor <> Hauptbahnhof 8 8 4: Basdorf Fare zone Birkenwerder Zühlsdorf 0A Bus-Anbindung zum Flughafen 6 6 Velten (Mark) Hohen Neuendorf West RB20 RE5.RB12 Bernau-Friedenstal 4: 0b Südkreuz (<> Bundesplatz) Alt-Tegel <> Alt-Mariendorf Schönwalde (Barnim) Bus service to airport dF Königs Wusterhausen <> Westend 7 7 Rathaus Spandau <> Rudow bEbE RB55 RB2 Zepernick (bei Bernau)4: dF 8 8 4:Hohen Neuendorf 7 Fernbahnhof Service service Königs Wusterhausen <> Südkreuz Wittenau <> Hermannstraße Hennigsdorf 4: Bergfelde 4: Schönfließ Mühlenbeck-Mönchmühle Schönerlinde 4: dG 9 9 Röntgental Long-distance railway station Spindlersfeld <> Hermannstr. -
Berlin Berlin
Legende Service S+U-Bahn-Netz Tarifbereich Berlin A B C A B Bahnhöfe in Berlin C Bahnhöfe in Brandenburg S+U-Bahn-Linie mit ABD 0 Umsteigemöglichkeit Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) 4 Stralsund/Schwedt (Oder) RE 3 s u 10773 Berlin Züge in Pfeilrichtung Wittstock (Dosse)/Rheinsberg (Mark) RE 6 Stralsund/Rostock RE 5 < RB12 Templin Stadt Groß Schönebeck (Schorfheide) RB27 Frankfurt (Oder) RB60 www.bvg.de . [email protected] < < < < halten nicht S-Bhf Ostkreuz Kremmen RB55 imode.bvg.de . wap.bvg.de U12 nur bei Großveranstaltungen Sachsenhausen (Nordb) Rüdnitz BVG Call Center: (030) 19 44 9 Vehlefanz Wandlitzsee B4 Behindertengerechter Zugang Lehnitz C Wensickendorf RB27 W R x2 Tag und Nacht. Rund um die Uhr. B4 Oranienburg x1 Bernau B4 nur S Borgsdorf C Wandlitz C Behindertenfreundlicher Zugang Auch am Wochenende. Bärenklau OHV RB20 Zühlsdorf Bernau-Friedenstal B4 W 7 t4 xwZ Birkenwerder B4 Basdorf Zepernick (b Bernau) Straßenbahn-Anbindung BVG-Fundbüro am U-Bhf Kleistpark / U-Bhf Bülowstr. Velten (Mark) Schönwalde B4 f0 b0 Hohen Neuendorf West (Barnim) Röntgental Bus-Anbindung zum Flughafen Potsdamer Str. 182 (nahe Pallasstraße) R 10783 Berlin (Schöneberg) W B4 Hohen Neuendorf Schönerlinde Buch C W Fernbahnhof Bergfelde Schönfließ C Mühlenbeck- BAR u4 (030) 256 23 040 nur S B4 Hennigsdorf xwT RB55 C ZOB Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) B4 Mönchmühle RB27 Karow B4 W HeiligenseeB4 Frohnau Parkplatz für Bahn-Kunden C S-Bahn Berlin GmbH W B4 Hermsdorf Schulzendorf (b Tegel) B4 www.s-bahn-berlin.de Blankenburg [email protected] Waidmannslust x8 Wittenau B4 6 Briese- t4 Pankow- Wismar x6 B4 Baumaßnahmen S-Bahn-Kundenbüro lang Alt-Tegel Tegel B4 Rathaus Reinickendorf Heinersdorf b RE 2 < Wilhelmsruh W Ersatzverkehr SEV vorhanden am S-Bhf Nordbahnhof RB10 Borsigwerke Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik Invalidenstr. -
Bewegter Alltag Einer 125-Jährigen
Umbau Ostkreuz – Kinder- und Jugendreisen die Bauvorbereitungen in Berlin und Brandenburg laufen auf Hochtouren – Empfehlungen der TMB m Seite 2 m Seite 19 TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH 25. Januar punkt Berliner Stadtbahn – wichtigste City-Verbindung Nr. 02/2007 Nr. 3 Bewegter Alltag Reisen in Berlin und Brandenburg einer 125-Jährigen Schon jetzt mit jwd in die neue Saison Ob dieser Winter noch eine Wintersaison im tou- ristischen Sinne hinkriegt, darf langsam bezweifelt werden. Unzweifelhaft aber ist, dass die nächste Sommersaison auf diversen Tourismusmessen und mit frisch gedruckten Ange- botskatalogen bereits jetzt Blinklichter setzt. Deshalb wird punkt 3 früher als sonst auf den jwd-Seiten (jwd = janz weit draußen) wieder regelmäßig Aus- flugstipps und Anregungen geben. Was empfohlen wird, ist mit DB-Regional- zügen zu erreichen, manchmal braucht man noch einen Bus dazu. Mehr Informationen zu Reisezie- len in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bekommen Sie auch weiterhin im RegioPUNKT FOTO: DAVID ULRICH im Bahnhof Friedrichstra- Moderne S-Bahn-Züge halten am denkmalgetreu wieder Bahnnetz der Region. Mehr zur Stadtbahn lesen Sie auf den ße montags bis freitags 10 hergestellten Bahnhof Hackescher Markt auf der Berliner m Seiten 9-12, mehr zur S-Bahn im Interview mit Geschäfts- bis 18 Uhr und sonnabends Stadtbahn. Der Viadukt auf 731 Bögen wird Anfang Februar führer Günter Ruppert auf m Seite 3. Die S-Bahn Berlin be- von 9 bis 13 Uhr. 125 Jahre alt und ist doch eine der ganz modernen Strecken im geht das Jubiläum mit Sonderfahrten der Panorama-S-Bahn. m Seiten 17 und 18 6-TAGE-RENNEN GRÜNE WOCHE VERKAUF FERNVERKEHR AUSFLÜGE DREI NÄCHTE ZUSATZZÜ- MIT DER S-BAHN DB SERVICESTORE COOL SPAREN MIT REGIOTOUREN GE DER S-BAHN BERLIN ZUM LANGEN FREITAG ERÖFFNETE IN MARZAHN DEM WINTER-SPEZIAL FÜR REISELUSTIGE In der Startnacht und in den Noch bis zum 28. -
Prüfberichte Der Berliner Heimaufsicht - Berlin.De
Prüfberichte der Berliner Heimaufsicht - Berlin.de 591 Ergebnisse gefunden Sortieren nach: Bitte wählen Name der Einrichtung Wohnform Straße Hausnummer Bezirk Postleitzahl Vivantes Haus Kaulsdorf vollstationäre Münsterberger Weg 96 Marzahn- 12621 Pflegeeinrichtung Hellersdorf Tagespflege Aycapima Tagespflegeeinrichtung Eisenacher Str. 49- 50 Tempelhof- 12109 Schöneberg Außenwohngruppe Schönstraße Einrichtung der Schönstr. 5-7 Pankow 13086 Eingliederungshilfe Caritas-Hospiz Katharinenhaus Berlin- stationäres Hospiz Kurhausstr. 30 Reinickendorf 13467 Reinickendorf Tagespflege Lichterfelde Tagespflegeeinrichtung Wormbacher Weg 16 Steglitz- 12207 Zehlendorf Ricam - Hospiz stationäres Hospiz Orchideenweg 77 Neukölln 12357 Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße vollstationäre Rhinstr. 105 Lichtenberg 10315 Kurzzeitpflegeeinrichtung Tages u- Nachtpflegestätte "EL-Jana" Tagespflegeeinrichtung Wulkower Str. 4 Marzahn- 12683 Hellersdorf Seniorenzentrum Hohenlohe vollstationäre Ingelfinger Weg 5 Spandau 13519 Pflegeeinrichtung Tagespflege TMG Neukölln GmbH Tagespflegeeinrichtung Schudomastr. 11 Neukölln 12055 Wohnstätten für Menschen mit geistiger Einrichtung der Klothildestr. 11c Pankow 13156 Beeinträchtigung Haus Gabun (B-Bereich) Eingliederungshilfe Papatyam Tagespflege GmbH Tagespflegeeinrichtung Koloniestr. 2 A Mitte 13357 Perle Laima GmbH - Tagespflege Tagespflegeeinrichtung Halemweg 21-23 Charlottenburg- 13627 Wilmersdorf Tagespflege hoffmannsgarten Tagespflegeeinrichtung Schmiljanstr. 21 Tempelhof- 12161 Schöneberg Tagespflege Aycapima Tagespflegeeinrichtung -
Aktuelle Ausgabe Von „Charlie“ (Sommer 2021)
AUSGABE 12 Kostenlos: Zeitung für die Nachhaltige Erneuerung im „Charlottenburger Norden“ SOMMER 2021 Die Klasse 3a der Erwin-von-Witzleben-Grundschule am Halemweg probiert schon mal die neue Spielwelt. Alesia, Elif, Fevzi, Hanna, Jamie, Jordi, Mahdi, Meryam, Ranya, Sophia, Tayla und Zahra mit Landschaftsarchitektin Regine Lechner (Mitte hinten), Klassenlehrer Herrn Wörz und Religionslehrerin Frau Schweitzer Lebenswert wohnen im Grünen Seite 2–5 Seiten 6–10 Seite 11–16 Aktuelles von den Baustellen Wildnis vor der Haustür Neues aus der Nachbarschaft Вести са градилишта Kapınızın önündeki vahşi doğa Wiadomości z sąsiedztwa 2 Baustellen im Fördergebiet Charlottenburger Norden CharLiE 12 | SOMMER 2021 Liebe Nachbarn, 2017 wurde der Charlottenburger Nor- den zum Stadtumbaugebiet erklärt. Seit- dem fließen finanzielle Mittel über das Programm der Nachhaltigen Erneue- rung. Bis die Ergebenisse zu sehen sind, vergehen mitunter Jahre der Planung und des Bauens. Umso mehr freuen wir uns, dass am 23. Juni Bezirksbürgermeis- ter Reinhard Naumann und Baustadt- rat Oliver Schruoffeneger den 1. Bau- abschnitt am Grünzug Popitz–Halem- weg – mit dem Spielplatz am U-Bahnhof – übergeben werden. Und schon geht es weiter, denn auch am Klausingring Sport- und Spielplatz Klausingring wird ein neuer Sport- und Spielplatz ge- Zunächst wird alter Asphalt und Beton am U-Bhf. Jakob-Kaiser-Platz beseitigt baut. In unserem Schwerpunkt beschäfti- gen wir uns in dieser Ausgabe mit dem Mädchen-Projekt Jackie: Umbau geht los! Thema Grün im öffentlichen Raum. Le- sen Sie dazu die Auswertung der Um- Seit Mai arbeitet die Firma „Reinhold abgeschlossen sein. Im zweiten wird frage zu den Wegen und Freiflächen Fehmer Garten-, Landschafts-, Sport- der neue Jackie-Container aufgestellt im Gebiet (Seite 6). -
Punkt 3 Ausgabe 2020/13
Nr. 13/2020 | 16. Juli Mobil mit dem ÖPNV Wandern, kraxeln und Kultur erleben in der Sächsischen Schweiz Der Berg ruft S . 1 2 / 1 3 Foto: VVO/M. Schmidt S . 4 / 5 S . 9 S . 1 5 Grafik: S-Bahn Berlin Foto: DB AG/Oliver Lang DB AG/Oliver Foto: Foto: TMB-Fotoarchiv/Lehmann Foto: Qualitätsoffensive greift Berlin-Szczecin kommt Die schöne Prignitz lockt Verbesserungsmaßnahmen der S-Bahn Länderübergreifende Bahnstrecke wird Unberührte Natur, sportliche erwirken deutliche Erfolge. modernisiert und neu ausgebaut. Erfrischung und Kultur. 2 punkt 3 – Ausgabe 13/2020 – 16. Juli FERNWEH VERGESSEN IN BABELSBERG Foto: SPSG Park Babelsberg/André Stiebitz as mehr als fünfzig Jahre lang als Sommerresidenz Landschaftspark, der mit zahlreichen Orten glänzt, die eines preußischen Königs- und Kaiserpaares das potenzielle Fernweh (ein Stück weit) vergessen machen. Wherhielt und bis in die 1880er-Jahre als einer der Stellvertretend seien genannt: der Geysir an der Lenné-Bucht, Hotspots des gesellschaftlichen Lebens galt, muss der Wilhelm-Wasserfall und das Schwarze Meer! auch heute – und gerade in Zeiten von eingeschränkter ............................................................................................ Reisefreiheit – bestens als Ausflugs- und Sehnsuchtsort Anfahrt: S-Bf Griebnitzsee und weiter mit 616 funktionieren: Schloss Babelsberg mit seinem pittoresken bis Potsdam, Sternwarte AUS DEM INHALT BAHNLEKTÜRE Schüler fahren gratis mit Bus und Bahn Die Perspektive zählt! Egal ob zur Schule oder in der Freizeit: Berliner Schüler sind im kommenden Schuljahr wieder kostenfrei unter- Sonst oft marginalisierten Perspek- wegs, mit dem Schülerticket Berlin AB. tiven eine Bühne zu geben, dieses ...................................................................... Seite 6 Ziel verfolgt die auf afrikanische und afrodiasporische Literatur speziali- Erfolg für neue S-Bahn-Miniserie sierte Buchhandlung Interkontinen- Über eine Million Mal wurden die Episoden von „Das tal in Friedrichshain und so versteht Netz“ bereits geklickt.