Politische Gemeinde Bauausschreibung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Benkener Gemeinde-Agenda 2021
Benkener Gemeinde-Agenda 2021 Liebe Benkenerinnen und Benkener Es freut uns, Ihnen heute die Benkener Gemeinde-Agenda 2021 abgeben zu dürfen. Sie umfasst -Veranstaltungskalender -wichtige Adressen -Anmeldetalon für den Häckseldienst -Bestellschein für Brennholz und Deck- und Kranzreisig -Abfallmerkblatt. Wir hoffen, dass sie für Sie eine praktische und nützliche Hilfe im ganzen Jahr sein wird. Behörde und Gemeindeverwaltung von Benken Benkener Gemeinde-Agenda 2021 Weihnachtsferien 19.12.2020 – 03.01.2021 Januar 1. Freitag Neujahr Woche 53 2. Samstag 3. Sonntag 4. Montag Woche 1 5. Dienstag Seniorenwanderung 6. Mittwoch 7. Donnerstag Volksmusik-Stubete, Rest. Baumgarten, ab 18:30 Uhr 8. Freitag Kehrichtabfuhr 9. Samstag 10. Sonntag 11. Montag Woche 2 12. Dienstag 13. Mittwoch 14. Donnerstag Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung 15. Freitag Kehrichtabfuhr 16. Samstag 17. Sonntag 18. Montag Woche 3 19. Dienstag 20. Mittwoch 21. Donnerstag Redaktionsschluss Mitteilungsblatt 22. Freitag Kehrichtabfuhr 23. Samstag 24. Sonntag Open Sunday (Schule) 25. Montag Woche 4 26. Dienstag 27. Mittwoch Wintertagung, Rest. Baumgarten, 19:00 Uhr (Weinbauverein) 28. Donnerstag Frauenkafi, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung 29. Freitag Kehrichtabfuhr 30. Samstag Elektroschrottsammlung, 9:00 – 12:00 Uhr, Sammelstelle A4 31. Sonntag 2 Benkener Gemeinde-Agenda 2021 Sportferien 27.02.2021 - 14.03.2021 Februar 1. Montag Woche 5 2. Dienstag Seniorenwanderung 3. Mittwoch 4. Donnerstag Volksmusik-Stubete, Rest. Baumgarten, ab 18:30 Uhr 5. Freitag Kehrichtabfuhr GV, Rest. Baumgarten (MSV) 6. Samstag Skiweekend (FTV) 7. Sonntag Skiweekend (FTV) 8. Montag Woche 6 9. Dienstag 10. Mittwoch GV, Rest. Baumgarten (Trachtengruppe Cholfirst) 11. Donnerstag Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung 12. -
Rankings Municipality of Henggart
9/29/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links SVIZZERA / Zürich / Province of Bezirk Andelfingen / Henggart Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SVIZZERA Municipalities Adlikon Stroll up beside >> Flaach Andelfingen Flurlingen Benken (ZH) Berg am Irchel Henggart Buch am Irchel Humlikon Dachsen Kleinandelfingen Dorf Laufen- Uhwiesen Feuerthalen Marthalen Oberstammheim Ossingen Rheinau Thalheim an der Thur Trüllikon Truttikon Unterstammheim Volken Waltalingen Powered by Page 2 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH BEZIRK SVIZZERABEZIRK AFFOLTERN DIETIKON BEZIRK BEZIRK HINWIL ANDELFINGEN BEZIRK BEZIRK BÜLACH HORGEN BEZIRK BEZIRK MEILEN DIELSDORF BEZIRK PFÄFFIKON BEZIRK USTER BEZIRK WINTERTHUR BEZIRK ZÜRICH Regions Aargau Graubünden / Grigioni / Appenzell Grischun Ausserrhoden Jura Appenzell Innerrhoden Luzern BaselLandschaft Neuchâtel BaselStadt Nidwalden Bern / Berne Obwalden Fribourg / Schaffhausen Freiburg Schwyz Genève Solothurn Glarus St. Gallen Thurgau Ticino Uri Valais / Wallis Vaud Zug Zürich Powered by Page 3 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Municipality of Henggart Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SVIZZERA Foreign residents in Municipality of HENGGART by gender and its related demographic balance, number -
Rankings Municipality of Henggart
10/2/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links SVIZZERA / Zürich / Province of Bezirk Andelfingen / Henggart Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SVIZZERA Municipalities Adlikon Stroll up beside >> Flaach Andelfingen Flurlingen Benken (ZH) Berg am Irchel Henggart Buch am Irchel Humlikon Dachsen Kleinandelfingen Dorf Laufen- Uhwiesen Feuerthalen Marthalen Oberstammheim Ossingen Rheinau Thalheim an der Thur Trüllikon Truttikon Unterstammheim Volken Waltalingen Powered by Page 2 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH BEZIRK SVIZZERABEZIRK AFFOLTERN DIETIKON BEZIRK BEZIRK HINWIL ANDELFINGEN BEZIRK BEZIRK BÜLACH HORGEN BEZIRK BEZIRK MEILEN DIELSDORF BEZIRK PFÄFFIKON BEZIRK USTER BEZIRK WINTERTHUR BEZIRK ZÜRICH Regions Aargau Graubünden / Grigioni / Appenzell Grischun Ausserrhoden Jura Appenzell Innerrhoden Luzern BaselLandschaft Neuchâtel BaselStadt Nidwalden Bern / Berne Obwalden Fribourg / Schaffhausen Freiburg Schwyz Genève Solothurn Glarus St. Gallen Thurgau Ticino Uri Valais / Wallis Vaud Zug Zürich Powered by Page 3 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Municipality of Henggart Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SVIZZERA Resident families and related trend since (Year 2018), the average number of members of the family -
Mitteilungsblatt Der Gemeinde Berg Am Irchel, 281.Ausgabe, Jan.2021
Mitteilungsblatt der Gemeinde Berg am Irchel, 281.Ausgabe, Jan.2021 2 Inhalt Herzliche Gratulation / Einwohnerstatistik 3 Aus dem Gemeinderat 4-8 Aus der Verwaltung 8-11 Anzeige 12 - 13 Alea`s best - Back-Empfehlung aus Gräslikon 14 - 15 Bibliothek 16 - 18 Musikverein 19 - 21 Aus derIndividuelle Verwaltung 22 - 23 Nachruf Gottfried Fehr 24 - 28 Alterswohnheim Flaachtal 29 Pro SenectutePrämien 30 Anzeige 31 Kirchgemeinde 32-34 Impressumverbilligung (IPV) 35 Individuelle Prämienverbilligung (IPV) Wir informieren Sie über die wichtigen Neuerungen unter: www.svazurich.ch/ipv Neuerungen für das Jahr 2021 Wer im Kanton Zürich wohnt und in wirtschaftlich bescheidenen Verhältnissen lebt, hat Anspruch auf eine individuelle Prämienverbilligung (IPV). Ab 2021Individuelle gilt im Kanton Zürich ein neues Gesetz. Prämien Bildnachweisverbilligung Titelseite: oh , 29.Dezember 2020 (IPV) Neuerungen für das Jahr 2021 Wer im Kanton Zürich wohnt und in wirtschaftlich bescheidenen Verhältnissen lebt, hat Anspruch auf eine individuelle Prämienverbilligung (IPV). Ab 2021 gilt im Kanton Zürich ein neues Gesetz. Herzliche Gratulation 3 Geburtstage über 80 Montero Jesus 13. Januar 2021 zu seinem 87. Klara Müller 5. Februar 2021 zu ihrem 86. Waltraud Neumeister 26. Februar 2021 zu ihrem 85. Ruth Hedwig Kramer 9. März 2021 zu ihrem 81. Irene Hildegard Fehr 19. März 2021 zu ihrem 90. Einwohnerstatistik per 31.12.2020 1.Januar 2020: 569 Einwohner 516 Schweizer / 53 Ausländer 31.Dezember 2020: 595 Einwohner 533 Schweizer / 62 Ausländer 4 Aus dem Gemeinderat Grusswort des Gemeinde- sollen, musste es dann aber ge- präsidenten zum Jahreswechsel rade so speziell werden? Dass sich unser Leben derart verändert, hätten wir sicherlich nicht für mög- lich gehalten. -
V Erf Ü Gung Des Amtes Für Landschaft Und Natur Vom 25. August 2016
Seite 1 von 12 V e r f ü g u n g des Amtes für Landschaft und Natur vom 25. August 2016 (31. Dezember 2019) Rebbau: Weinspezifische Begriffe, Weinlesekontrolle, kontrollierte Ursprungs- bezeichnungen, zugelassene Anbaumethoden, zugelassene Methoden der Weinbereitung, Roséwein, Gehalt an flüchtiger Säure, Anreicherung, Mindestzuckergehalte und Ertragsbegrenzung. Anhang 1 Verzeichnis der zugelassenen kantonalen Zusatzbezeichnungen und deren Besonderheiten A) Regionen Die folgenden Regionennamen können als kantonale Zusatzbezeichnung verwendet werden: Region; Kantonale Zusatzbezeichnung Zugehöriges geografisches Gebiet Reben am Südfuss des Cholfirsts, Gemeinden Cholfirst Flurlingen, Laufen-Uhwiesen, Dachsen, Benken sowie Trüllikon Gemeinden Regensberg, Buchs, Boppelsen, Lägern Otelfingen, Dielsdorf Limmattal Bezirk Dietikon Gemeinden Rafz, Wil, Hüntwangen, Wasterkingen Rafzerfeld und Eglisau Unterland Bezirke Bülach und Dielsdorf Weinland Bezirke Andelfingen und Winterthur Verfügung des Amtes für Landschaft und Natur vom 25. August 2016 (31. Dezemeber 2019) Anhang 1 Seite 2 von 12 B) Gemeinden Die folgenden Gemeindenamen können als kantonale Zusatzbezeichnung verwendet werden: Gemeinde Gemeinde Gemeinde Adlikon Hombrechtikon Rheinau Adliswil Höri Richterswil Andelfingen Humlikon Rickenbach (ZH) Bachenbülach Hüntwangen Rümlang Benken (ZH) Kappel am Albis Schlieren Berg am Irchel Kleinandelfingen Seegräben Boppelsen Kloten Seuzach Bubikon Knonau Stadel Buch am Irchel Küsnacht (ZH) Stäfa Buchs (ZH) Laufen-Uhwiesen Stammheim Bülach Lufingen -
Berufsbesichtigungen Im Bezirk Andelfingen 20. Januar Bis 7. April 2021 Berufsbesichtigungen Januar - April 2021
Berufsbesichtigungen im Bezirk Andelfingen 20. Januar bis 7. April 2021 Berufsbesichtigungen Januar - April 2021 Lehrbetrieb email Anmeldung Sek- Bemer- Beruf Datum / Zeit Kontaktperson Telefon via / bis Stufen kungen Wibilea AG Telefon 10.03.2021 Automatiker*in EFZ Industrieplatz 052 674 02 22 so schnell A + B 14.00 - 16.00 8212 Neuhausen wie möglich Gnädinger Bäckerei- e-mail oder Konditorei-Café AG [email protected] Telefon individuelle Bäcker-Konditor- A + B max. 1 Thurtalstrasse 8 052 317 13 39 eine Woche Terminverein- Confiseur*in EFZ + C Person 8450 Andelfingen vorher barung Nils Gnädinger Nägeli & Co. Baugeschäft e-mail oder Alti Ruedelfingerstrass 22 [email protected] Telefon A + B 24.02.2021 max. 6 Baupraktiker*in EBA 8460 Marthalen 052 301 49 53 eine Woche + C 13.30 - 16.30 Personen Bruno Nägeli vorher Carrosserie Gehrig GmbH e-mail oder Carrosserielackierer*in Schaffhauserstrasse 66 [email protected] Telefon A + B 17.03.2021 max. 6 EFZ 8451 Kleinandelfingen 052 301 29 29 10 Tage + C 14.00 - 16.00 Personen Dani Peterhans vorher Carrosserie Gehrig GmbH e-mail oder Carrosseriespengler*in Schaffhauserstrasse 66 [email protected] Telefon A + B 17.03.2021 max. 6 EFZ 8451 Kleinandelfingen 052 301 29 29 10 Tage + C 14.00 - 16.00 Personen Dani Peterhans vorher Scherrer Gebäudehüllen 31.03.2021 AG e-mail 13.30 - 16.30 max. 5 Dachdecker*in EBA Seewadelstrasse 8a [email protected] 10 Tage B + C ----------------- Personen 8444 Henggart vorher 07.04.2021 Stefan Schneider 13.30 - 16.30 1 Berufsbesichtigungen Januar - April 2021 Lehrbetrieb email Anmeldung Sek- Bemer- Beruf Datum / Zeit Kontaktperson Telefon via / bis Stufen kungen Scherrer Gebäudehüllen 31.03.2021 AG e-mail 13.30 - 16.30 max. -
Musterstatuten ZV Mit DV
Gemeinden Benken, Dachsen, Kleinandelfingen, Laufen-Uhwiesen, Marthalen, Trüllikon ZWECKVERBAND mit Delegiertenversammlung GRUPPENWASSERVERSORGUNG KOHLFIRST (GWK) vom November 2017 1. BESTAND UND ZWECK 4 Art. 1 Bestand 4 Art. 2 Zweck 4 Art. 3 Beitritt weiterer Gemeinden 4 2. ORGANISATION 4 2.1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 4 Art. 4 Organe 4 Art. 5 Amtsdauer 5 Art. 6 Zeichnungsberechtigung 5 Art. 7 Offenlegung der Interessenbindung 5 Art. 8 Publikation und Information 5 2.2. DIE STIMMBERECHTIGTEN DES ZWECKVERBANDS 6 2.2.1. Allgemeines 6 Art. 9 Stimmrecht 6 Art. 10 Verfahren 6 Art. 11 Zuständigkeit 6 2.2.2. Volksinitiative 6 Art. 12 Volksinitiative 6 2.2.3. Fakultatives Referendum 7 Art. 13 Beschlüsse der Delegiertenversammlung 7 Art. 14 Ausschluss des Referendums 7 2.3. DIE VERBANDSGEMEINDEN 7 Art. 15 Aufgaben und Kompetenzen der einzelnen Verbandsgemeinden 7 Art. 16 Beschlussfassung 8 2.4. DELEGIERTENVERSAMMLUNG 8 Art. 17 Zusammensetzung 8 Art. 18 Konstituierung 8 Art. 19 Kompetenzen 8 Art. 20 Vorsitz und Sekretariat 9 Art. 21 Einberufung 9 Art. 22 Beschlussfähigkeit und Stimmabgabe 10 Art. 23 Wahlen und Abstimmungen 10 Art. 24 Öffentlichkeit der Verhandlungen 10 Art. 25 Anfragerecht der Delegierten 10 2.5. VERBANDSVORSTAND 10 Art. 26 Zusammensetzung 10 Art. 27 Allgemeine Befugnisse 11 Art. 28 Finanzbefugnisse 11 Art. 29 Aufgabendelegation 12 Art. 30 Einberufung und Teilnahme 12 Art. 31 Beschlussfassung 12 2.6. DIE RECHNUNGSPRÜFUNGSKOMMISSION 13 Art. 32 Zusammensetzung 13 Art. 33 Aufgaben 13 Art. 34 Beschlussfassung 13 Art. 35 Herausgabe von Unterlagen und Auskünfte 13 Art. 36 Prüfungsfristen 13 2.7. PRÜFSTELLE 14 Art. 37 Aufgaben der Prüfstelle 14 Art. 38 Einsetzung der Prüfstelle 14 3. -
Kreissommerschiessen 2018 KSV Andelfingen
Kreissommerschiessen 2018 KSV Andelfingen Andelfingen, Schiesssportverein Schütz Hanspeter Ob der Gass 14 8450 Andelfingen Vereinsabrechnung Vereinswettkampf Vereinskategorie 3 Vereinsschützen / Pflichtteilnehmer 14 / 8 Pflichtteilnehmer Saller Peter SV 90 90 Beglinger Jürg S 90 89 Gysin Roman E 90 87 Keller Adrian E 90 86 Peter Rolf S Std 85 Hengstler Tim E 90 85 Schütz Hanspeter V 57 03 85 Schütz Gerda SV 90 83 690 Nicht-Pflichtteilnehmer Fankhauser Hans V KA 83 Niederhauser Jérôme U2 90 81 Thut Markus S 90 81 Keller Bruno E 90 81 Rutz Nicole E 90 80 Rutz Frank E 57 03 76 482 Pflichtresultat +Zuschlag Nichtpflichtresultate / Pflichtteilnehmer = Resultat 690 9.640 8 87.455 VereinsWK 3.6 copyright by Indoor Swiss Shooting AG, 9200 Gossau www.IndoorSwiss.ch Kreissommerschiessen 2018 KSV Andelfingen Einzelresultate Sportgerät Resultat Auszeichnung Auszahlung 134684, Beglinger Jürg, Andelfingen, 1968, S Vereinsstich 90 89 Honig 117699, Fankhauser Hans, Stein am Rhein, 1953, V Vereinsstich KA 83 Kranzkarte Auszahlungsstich KA 322 Ja 515955, Gysin Roman, Henggart, 1994, E Vereinsstich 90 87 Kranzkarte Auszahlungsstich 90 257 706431, Hengstler Tim, Andelfingen, 1997, E Vereinsstich 90 85 Kranzkarte 150300, Keller Adrian, Andelfingen, 1980, E Vereinsstich 90 86 Kranzkarte Auszahlungsstich 90 351 Ja 150302, Keller Bruno, Andelfingen, 1978, E Vereinsstich 90 81 Auszahlungsstich 90 344 Ja 797301, Niederhauser Jérôme, Humlikon, 1999, U21 Vereinsstich 90 81 117704, Peter Rolf, Kaltenbach, 1961, S Vereinsstich Std 85 Auszahlungsstich Std 353 Ja 289046, -
Mitteilungsblatt Der Gemeinde Buch Am Irchel
Nr. 195, Januar 2015, 33. Jahrgang Mitteilungsblatt der Gemeinde Buch am Irchel Inhalt Seite 2 Toleranz Seite 3 Gemeinde Seite 9 Primarschule Seite 11 Sekundarschule Seite 14 Kirche Seite 21 Kulturkommission Seite 22 Bibliothek Seite 26 Alterswohnheim Seite 27 Fledermausschutz Seite 28 Pro Senectute Seite 29 Elternverein Seite 30 Feuerwehr Seite 31 Natur- & Vogelschutz Seite 32 Männerriege Seite 33 Militärschützenverein Seite 34 FC Neftenbach Seite 38 Rätsel Seite 39 Agenda Toleranz Vor einigen Tagen «zäppte» ich abends Ich treffe zum vereinbarten Termin beim durch die vielen Fernsehprogramme Finanzinstitut ein. Am Empfang leider nie- und blieb mitten in einer Talkshow mand, weil der Indianer grad irgendwo mit «hängen». 6 Personen diskutierten Gleichgesinnten eine Friedenspfeife raucht. miteinander. Das ist ja noch nichts un- Ich setze mich und warte. Die Tür öffnet sich gewöhnliches, aber 5 dieser Personen und der Gepiercte kommt auf mich zu. Den waren doch etwas «speziell». Kopf leicht geneigt, die Piercings werden Ich beschreibe sie Ihnen, fange beim langsam schwer. Er bittet mich, ich hoffe ich «harmlosesten» an. Ein ca. 70jähriger, deutscher Mann habe ihn richtig verstanden, das Genuschel durch seine mit Federschmuck auf dem Kopf, ein Ledergewand mit löchrigen Lippen ist nicht ganz einfach zu verstehen, ihm Büffelmotiven und langen Lederfransen – sie ahnen es zu folgen. An einem Tisch darf ich Platz nehmen und warte bereits – ein Indianer! Wie er denn dazu gekommen sei, wieder. Die farbenfrohe Dame kommt auf mich zu und sich als Indianer zu verkleiden, fragte ihn der Modera- fragt, ob ich einen Kaffee möchte. Ich bin so mit dem tor. «Eine innere Berufung zu Winnetou und Co., schon lesen des linken Arms beschäftigt, dass ich erst nach immer habe er es gespürt und nun im Rentenalter könne 3maligem Nachfragen reagiere und dankend ablehne. -
Liebe Eltern
Info 2019/20 www.ps-uhwiesen.ch Die vorliegende Schulinfo soll Ihnen helfen, auf häufige Fragen im Zusammenhang mit der Schule und dem Kindergarten schnell und einfach Antworten zu finden. Inhaltsverzeichnis Seite: Namen und Adressen Primarschulbehörde, Schulleitung und Schulverwaltung……………………………………..2 - 3 Ständige Kommissionen………………………………………………………. 4 Adressen Personen ……………………………………………………………. 5 - 6 Schulalltag und Reglemente Klassenzuteilung……………………………………………………………….. 7 Ferienplan………………………………………………………………………. 8 Sonderpädagogik……………………………..…………………………………………….…9 - 10 …. Schulsozialarbeit………………………………………………………………. 11 Merkblatt Kindergarten………………………………………………………… 12 Schulordnung …………………………………………………………………... 13 Helferli Reglement……………………………………………………………… 14 Dispensationsgesuche und Jokertage……………………………………………… 15 Pädagogischer Schwerpunkt…………………………………………………. 16 - 21 Sekundarschule.……………………………………………………………….. 21 Umgang mit Kritik an Lehrpersonen…………………………………………. 22 Gesundheit Lauskontrolle……………………………………………………………………. 23 Kultur Hilari……………………………………………………………………………… 24 Tagesstruktur………………………………………………………………………………25 -26 Musikschule…………………………………………………………………….. 27 Einlage Schuljahresplan beiliegend Schuljahr 2019/20 Seite 1/27 Primarschulbehörde Präsident Rapold David Schulstrasse 37 8248 Uhwiesen Tel: 052 654 09 39 [email protected] Infrastruktur & Affolter Samuel Sport Rebhofstrasse 13 8248 Uhwiesen Tel: 052 319 37 44 [email protected] Sonderpädagogik Keller Karin Sunnehof 1 8248 Uhwiesen Tel: 052 654 08 34 [email protected] -
Erstvermietung Dorfstrasse 49, 8415 Berg Am Irchel
Erstvermietung Dorfstrasse 49, 8415 Berg am Irchel Vermietung durch: BODAG Immobilien AG Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ....................................................................................................................... 2 Die Gemeinde Berg am Irchel ................................................................................................. 3 Allgemeine Informationen ....................................................................................................... 4 Baubeschrieb ............................................................................................................................. 5 Raumprogramm ........................................................................................................................ 6 Mietzinse ...................................................................................................................................... 6 Bezugstermin .............................................................................................................................. 6 Grundrisspläne ........................................................................................................................... 7 Untergeschoss ..................................................................................................................... 7 Erdgeschoss ......................................................................................................................... 8 1. Obergeschoss ................................................................................................................ -
Eicheblatt Nr
Nr. 463 / 10. Februar 2017 Politische Gemeinde dem Hintergrund des bestehenden Überbestan- des an Schutzräumen in der Gemeinde Marthalen wird auf die Umnutzung der Schutzanlagen zu AUS DEN VERHANDLUNGEN DES öffentlichen Schutzräumen verzichtet. Der Ge- GEMEINDERATES meinderat beantragt beim Amt für Zivilschutz die Aufhebung der beiden Anlagen und die Entlas- sung aus allen Zivilschutzpflichten. Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung erhält: Betreibungsamt: Zusammenlegung der Be- Emil Keller AG, Winterthur, Neubau Einstellhal- treibungskreise im Bezirk Andelfingen; Ge- le, Kat.-Nr. 4051, Seebestrass, Marthalen, In- nehmigung des Vertrags über die Zusammen- dustrie- und Gewerbezone ES IV, ordentliches arbeit im Betreibungskreis Andelfingen Verfahren Durch Beschluss des Gemeinderates vom 31. Betreibungsamt Januar 2017 wurde dem Vertrag über die Zusam- Der Gemeinderat stimmt dem Vertrag über die menarbeit der Gemeinden im Betreibungskreis Zusammenarbeit der Gemeinden im Betreibungs- Andelfingen vom 20. Januar 2017 zugestimmt. kreis Andelfingen zu. Nach der Genehmigung Dem Regierungsrat des Kantons Zürich wurde durch den Regierungsrat erfolgt die Zusammenle- beantragt, den Vertrag über die Zusammenarbeit gung der beiden Betreibungskreise auf den 1. der Gemeinden im Betreibungskreis Andelfingen Januar 2018, mit Aufhebung des Betreibungskrei- vom 20. Januar 2017 zu genehmigen. ses Feuerthalen sowie Integration der Gemein- den aus dem Betreibungskreis Feuerthalen in Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen, den Betreibungskreis Andelfingen. von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Be- zirksrat Andelfingen, 8450 Andelfingen, schriftlich Pachtland Rekurs erhoben werden. Der Gemeinderat verpachtet die Parzelle Kat.-Nr. Die Akten zum Geschäft liegen während der Re- 2779, "Lindehof", 50 Aren Wiesland, ab 1. Januar kursfrist in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht- 2017 an Brigitte und Hans Weidmann, Im Höfli nahme auf.