BITBURGER LAND Das beste Team für unsere Am 26. Mai wählen: Verbandsgemeinde. Briefwahl? Geht ganz einfach! 26. Mai: Jede Stimme Nico Olaf Josef Monika 1 2 Steinbach Böhmer Wallscheid Fink zählt! #1, Landtagsabgeordneter #2, Forstbeamter #3, Landmaschinenmech. #4, Landtagsabgeordnete a.D. Unterlagen anfordern. Die Stimmzettel...

Entweder mit der Wahlbenach- ...kommen mit der Post oder richtigung oder formlos im können im Rathaus Rathaus. abgeholt werden.

Am 26. Mai wählen Sie den Heute für morgen: neuen Verbandsgemeinderat. Mit Ihren 36 Stimmen können Sie 3 4 die Kandidatinnen und Kandida- ten wählen. Der Wählvorgang ist Dieter Marcus Daniela Ingrid Wählen, wie geht‘s? Ab damit in die Post! nicht schwierig. Lichter Dannehl Harvey-Blum Penning Text ergänzen.... @ Stefan #5, Dipl.-Ing. #6, Dipl.-Betriebswirt #7, Krankenschwester #8, Dipl.-Verwaltungswirtin Beim Kumulieren besteht die Der ausgefüllte Stimmzettel BitburgerBitburger Möglichkeit, bis zu drei Stimmen kommt in den gelben Umschlag, auf eine/n Kandidierende/n zu der unterschriebene Wahlzettel verteilen. Panaschieren be- und der gelbe Umschlag in den deutet, seine Stimmen auf Kan- orangen Umschlag. Kontakt: (Hier oder unten rechts) SPD-Bürgerbüro Land didierende verschiedener Listen Ab damit in die Post. Hauptstr. 23, 54634 Land verteilen zu können. Natürlich ...... kann man das Kreuz auch nur KONTAKT: SPD-Bürgerbüro bei einer Liste, z.B. der SPD, Herausgeber: SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz, Klarastraße 15a, 55116 Hauptstr. 23 Weiter anpackenanpacken fürfür eineeine Reinhard Hans-Jürgen Frank Johannes machen. Mainz 54634 Bitburg Becker Holbach Schwinnen Junk Tel.: 06561 – 6049500 starke Verbandsgemeinde #9, Rektor a. D. #10, Polizeibeamter a.D. #11, Automobilverkäufer #12, Außendienstler Fax: 06561 – 6049501 starke Verbandsgemeinde [email protected] www.spd-eifelkreis.de Das beste Team für unsere Das beste Team für unsere Verbandsgemeinde. Verbandsgemeinde.

Jan-Henning Wolfgang Klaus Harald Marcel Daniel Eric Kerstin Syrbe Schnarrbach Manns Schönecker Friedrich Viktor Holbach Emonts Grundschule in Rittersdorf Unsere Ziele: Für die Ver- #13, Grundschulrektor #14, Rentner #15, Med.Controller #16, Elektromeister #25, Straßenbauer #26, Maschinenbautechniker #27, Elektroniker #28, Kriminalbeamtin bandsgemeinde! Das haben wir gemeinsam für unsere Ortsgemeinden und Wir wollen eine starke effiziente Verbandsgemeinde, die sich sowohl für die BürgerInnen, wie auch insbesondere für die Ortsgemeinden als moderner Dienstleister versteht. Motivierte Bürgerinnen und Bürger erreicht: MitarbeiterInnen u. eine technisch gut ausgestattete Verwaltung nutzt dabei sämtliche Synergien welche digitale Lösungen bieten. Das "digitale Rathaus 2025" ermöglicht es viele routinemäßigen Verwaltungsgeschäfte vom heimischen Computer zu erledigen. Selbstver- ständlich stehen weiterhin im Rathaus persönliche Ansprechpartner zur Verfügung, ein Udo Martin Dietmar Markus Paul Markus Arnd Eveline Bilanz der letzten fünf Jahre: Michels Christmann Friedrich Thielen Heckemanns Land Spahn Mentz #17, Tischlermeister #18, Bankkaufmann #19, Maschinist #20, Windkrafttechniker #29, Student #30, Verwaltungsfachwirt #31, Gewerkschaftssekretär #32, Rentnerin

• Senkung der VG-Umlage von 45 % auf 39,75 % und somit eine deutliche finanzielle Entlastung für die Ortsgemeinden. Das macht beispielsweise für die Gemeinde eine jährliche Ersparnis von ca. 57.000 € aus • Feuerwehr: mehrjähriges Bauprogramm für Gerätehäuser, sowie Finanzierungskonzept für Gerätehäuser in Trägerschaft der Ortsgemeinden und Beschaffungskonzept für Fahrzeuge beschlossen • Verstetigung der Investitionen in unsere Grundschulen: aktuelles Beispiel Das wollen wir erreichen: • Erfolgreiche Teilnahme der Gemeinden am ZukunftsCheckDorf in Eigenregie, zukünftige Unterstützung der Gemeinden bei der Umsetzung durch das Konzept Weitere Reduzierung der finanz. Belastung der Gemeinden Zukunfts-Fit-Dorf 1 • Erneuerbare Energien - Flächennutzungsplan optimiert Thomas Sarah Peter Albert Harald Monika Andrea Bernd • Finanzielles Anreizprogramm für Gemeindefusionen - Bsp. und Sanierung Schwimmbad 2 Tesch Lichter Hoor Wallenborn Grey Heinicke Sonnen Spindler #21, Ver- und Entsorger #22, Studentin #23, Rentner #24, Elektrotechniker #33, Rentner #34, Fremdsprachenkorresp. #35, Kfm. Angestellte #36, Rechtsanwalt 3 Gem. Bürgerbüro (Standesamt, u. ä.) mit der Stadt Bitburg Das beste Team für unsere Das beste Team für unsere Verbandsgemeinde. Verbandsgemeinde.

Feuerwehrgerätehaus in Bettingen

Unsere Ziele: Jan-Henning Wolfgang Klaus Harald Marcel Daniel Eric Kerstin Syrbe Schnarrbach Manns Schönecker Friedrich Viktor Holbach Emonts Unsere Ziele: Für die Ver- #13, Grundschulrektor #14, Rentner #15, Med.Controller #16, Elektromeister #25, Straßenbauer #26, Maschinenbautechniker #27, Elektroniker #28, Kriminalbeamtin Wir wollen eine starke und effiziente Verbandsgemeinde, die sich sowohl für die Bürge- rinnen und Bürger sowie insbesondere auch für die Ortsgemeinden als moderner Dienst- bandsgemeinde!leister versteht. Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine technisch gut ausgestattete Verwaltung nutzen dabei sämtliche Synergien welche digitale Lösungen bieten. Das „digitale Rathaus 2025“ ermöglicht die Erledigung vieler Verwaltungsgeschäf- Das haben wir gemeinsam für te am heimischen Computer, selbstverständlich stehen weiterhin persönliche Ansprech- partner im Rathaus zur Verfügung. Ein gemeinsames Bürgerbüro mit der Stadt Bitburg in Wir wollen eine starke effiziente Verbandsgemeinde, die sich sowohl für die BürgerInnen, wie unsere Ortsgemeinden und der Innenstadt könnte dieses Projekt maßgeblich unterstützen. auch insbesondere für die Ortsgemeinden als moderner Dienstleister versteht. Motivierte Bürgerinnen und Bürger erreicht: MitarbeiterInnen u. eine technisch gut ausgestattete Verwaltung nutzt dabei sämtliche SyGutenerg Ausstattungien welche digitale für unsere Lösu Grundschulenngen bieten. Das und "d igitaleKindertagesstätten Rathaus 2025" sowieermöglicht der Feuerweh- es viele rourentinemäßigen sind für uns Ve selbstverständlich.rwaltungsgeschäfte Unsere vom heimi attraktiveschen CoLandschaftmputer zu bietet erledigen. viele Se touristischelbstver- ständlichChancen. stehen Die zentralen weiterhin Sportstätten im Rathaus perwerdensönliche wir Ansprechpartner erhalten und als zur nächstes Verfügu Projektng, ein die Sa- Udo Martin Dietmar Markus Paul Markus Arnd Eveline nierung des Schwimmbades in Kyllburg anpacken. Starke Ortsgemeinden haben bei uns Michels Christmann Friedrich Thielen Heckemanns Land Spahn Mentz Bilanz der letzten fünf Jahre: Priorität! Dazu gehört auch die finanzielle Handlungsfähigkeit vor Ort, eine möglichst #17, Tischlermeister #18, Bankkaufmann #19, Maschinist #20, Windkrafttechniker #29, Student #30, Verwaltungsfachwirt #31, Gewerkschaftssekretär #32, Rentnerin niedrige VG-Umlage ist dabei stets unser Auftrag. Unsere Ortsgemeinden sind seit vielen • Senkung der VG-Umlage von 45 % auf 39,75 % und somit eine deutliche finanzielle Jahren Vorbild in der Dorferneuerung, diesen Schwerpunkt bauen wir mit dem Projekt Entlastung für die Ortsgemeinden. Das macht beispielsweise für die Gemeinde „Zukunft-Fit-Dorf“ weiter aus. Dudeldorf eine jährliche Ersparnis von ca. 57.000 € aus • Feuerwehr: mehrjähriges Bauprogramm für Gerätehäuser, sowie Finanzierungskonzept für Gerätehäuser in Trägerschaft der Ortsgemeinden und Beschaffungskonzept für Fahrzeuge beschlossen • Verstetigung der Investitionen in unsere Grundschulen: aktuelles Beispiel Wolsfeld Das wollen wir erreichen: • Erfolgreiche Teilnahme der Gemeinden am ZukunftsCheckDorf in Eigenregie, zukünftige Unterstützung der Gemeinden bei der Umsetzung durch das Konzept Weitere Reduzierung der finanz. Belastung der Gemeinden Zukunfts-Fit-Dorf 1 • Erneuerbare Energien - Flächennutzungsplan optimiert Thomas Sarah Peter Albert Harald Monika Andrea Bernd • Finanzielles Anreizprogramm für Gemeindefusionen - Bsp. Brimingen und Hisel Sanierung Schwimmbad Kyllburg 2 Tesch Lichter Hoor Wallenborn Grey Heinicke Sonnen Spindler #21, Ver- und Entsorger #22, Studentin #23, Rentner #24, Elektrotechniker #33, Rentner #34, Fremdsprachenkorresp. #35, Kfm. Angestellte #36, Rechtsanwalt 3 Gem. Bürgerbüro (Standesamt, u. ä.) mit der Stadt Bitburg BITBURGER BITBURGER LAND LAND Das beste Team für unsere Am 26. Mai wählen: Verbandsgemeinde. Briefwahl? Geht ganz einfach! 26. Mai: Jede Stimme Nico Olaf Josef Monika 1 2 Steinbach Böhmer Wallscheid Fink zählt! #1, Landtagsabgeordneter #2, Forstbeamter #3, Landmaschinenmech. #4, Landtagsabgeordnete a.D. Unterlagen anfordern. Die Stimmzettel...

Entweder mit der Wahlbenach- ...kommen mit der Post oder richtigung oder formlos im können im Rathaus Rathaus. abgeholt werden.

Am 26. Mai wählen Sie den Heute für morgen: neuen Verbandsgemeinderat. Mit Ihren 36 Stimmen können Sie 3 4 die Kandidatinnen und Kandida- ten wählen. Der Wählvorgang ist Dieter Marcus Daniela Ingrid Wählen, wie geht‘s? Ab damit in die Post! nicht schwierig. Lichter Dannehl Harvey-Blum Penning Text ergänzen.... @ Stefan #5, Dipl.-Ing. #6, Dipl.-Betriebswirt #7, Krankenschwester #8, Dipl.-Verwaltungswirtin Beim Kumulieren besteht die Der ausgefüllte Stimmzettel Bitburger Möglichkeit, bis zu drei Stimmen kommt in den gelben Umschlag, auf eine/n Kandidierende/n zu der unterschriebene Wahlzettel verteilen. Panaschieren be- und der gelbe Umschlag in den deutet, seine Stimmen auf Kan- orangen Umschlag. Kontakt: (Hier oder unten rechts) SPD-Bürgerbüro Land didierende verschiedener Listen Ab damit in die Post. Hauptstr. 23, 54634 Bitburg verteilen zu können. Natürlich ...... kann man das Kreuz auch nur bei einer Liste, z.B. der SPD, Herausgeber: SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz, Klarastraße 15a, 55116 Weiter anpacken für eine Reinhard Hans-Jürgen Frank Johannes machen. Mainz Becker Holbach Schwinnen Junk starke Verbandsgemeinde #9, Rektor a. D. #10, Polizeibeamter a.D. #11, Automobilverkäufer #12, Außendienstler Das beste Team für unsere Das beste Team für unsere Verbandsgemeinde. Verbandsgemeinde.

Jan-Henning Wolfgang Klaus Harald Marcel Daniel Eric Kerstin Syrbe Schnarrbach Manns Schönecker Friedrich Viktor Holbach Emonts Unsere Ziele: Für die Ver- #13, Grundschulrektor #14, Rentner #15, Med.Controller #16, Elektromeister #25, Straßenbauer #26, Maschinenbautechniker #27, Elektroniker #28, Kriminalbeamtin bandsgemeinde! Das haben wir gemeinsam für unsere Ortsgemeinden und Wir wollen eine starke effiziente Verbandsgemeinde, die sich sowohl für die BürgerInnen, wie auch insbesondere für die Ortsgemeinden als moderner Dienstleister versteht. Motivierte Bürgerinnen und Bürger erreicht: MitarbeiterInnen u. eine technisch gut ausgestattete Verwaltung nutzt dabei sämtliche Synergien welche digitale Lösungen bieten. Das "digitale Rathaus 2025" ermöglicht es viele routinemäßigen Verwaltungsgeschäfte vom heimischen Computer zu erledigen. Selbstver- ständlich stehen weiterhin im Rathaus persönliche Ansprechpartner zur Verfügung, ein Udo Martin Dietmar Markus Paul Markus Arnd Eveline Bilanz der letzten fünf Jahre: Michels Christmann Friedrich Thielen Heckemanns Land Spahn Mentz #17, Tischlermeister #18, Bankkaufmann #19, Maschinist #20, Windkrafttechniker #29, Student #30, Verwaltungsfachwirt #31, Gewerkschaftssekretär #32, Rentnerin

• Senkung der VG-Umlage von 45 % auf 39,75 % und somit eine deutliche finanzielle Entlastung für die Ortsgemeinden. Das macht beispielsweise für die Gemeinde Dudeldorf eine jährliche Ersparnis von ca. 57.000 € aus • Feuerwehr: mehrjähriges Bauprogramm für Gerätehäuser, sowie Finanzierungskonzept für Gerätehäuser in Trägerschaft der Ortsgemeinden und Beschaffungskonzept für Fahrzeuge beschlossen • Verstetigung der Investitionen in unsere Grundschulen: aktuelles Beispiel Wolsfeld Das wollen wir erreichen: • Erfolgreiche Teilnahme der Gemeinden am ZukunftsCheckDorf in Eigenregie, zukünftige Unterstützung der Gemeinden bei der Umsetzung durch das Konzept Weitere Reduzierung der finanz. Belastung der Gemeinden Zukunfts-Fit-Dorf 1 • Erneuerbare Energien - Flächennutzungsplan optimiert Thomas Sarah Peter Albert Harald Monika Andrea Bernd • Finanzielles Anreizprogramm für Gemeindefusionen - Bsp. Brimingen und Hisel Sanierung Schwimmbad Kyllburg 2 Tesch Lichter Hoor Wallenborn Grey Heinicke Sonnen Spindler #21, Ver- und Entsorger #22, Studentin #23, Rentner #24, Elektrotechniker #33, Rentner #34, Fremdsprachenkorresp. #35, Kfm. Angestellte #36, Rechtsanwalt 3 Gem. Bürgerbüro (Standesamt, u. ä.) mit der Stadt Bitburg Das beste Team für unsere Das beste Team für unsere Verbandsgemeinde. Verbandsgemeinde.

Jan-Henning Wolfgang Klaus Harald Marcel Daniel Eric Kerstin Syrbe Schnarrbach Manns Schönecker Friedrich Viktor Holbach Emonts Unsere Ziele: Für die Ver- #13, Grundschulrektor #14, Rentner #15, Med.Controller #16, Elektromeister #25, Straßenbauer #26, Maschinenbautechniker #27, Elektroniker #28, Kriminalbeamtin bandsgemeinde! Das haben wir gemeinsam für unsere Ortsgemeinden und Wir wollen eine starke effiziente Verbandsgemeinde, die sich sowohl für die BürgerInnen, wie auch insbesondere für die Ortsgemeinden als moderner Dienstleister versteht. Motivierte Bürgerinnen und Bürger erreicht: MitarbeiterInnen u. eine technisch gut ausgestattete Verwaltung nutzt dabei sämtliche Synergien welche digitale Lösungen bieten. Das "digitale Rathaus 2025" ermöglicht es viele routinemäßigen Verwaltungsgeschäfte vom heimischen Computer zu erledigen. Selbstver- ständlich stehen weiterhin im Rathaus persönliche Ansprechpartner zur Verfügung, ein Udo Martin Dietmar Markus Paul Markus Arnd Eveline Bilanz der letzten fünf Jahre: Michels Christmann Friedrich Thielen Heckemanns Land Spahn Mentz #17, Tischlermeister #18, Bankkaufmann #19, Maschinist #20, Windkrafttechniker #29, Student #30, Verwaltungsfachwirt #31, Gewerkschaftssekretär #32, Rentnerin

• Senkung der VG-Umlage von 45 % auf 39,75 % und somit eine deutliche finanzielle Entlastung für die Ortsgemeinden. Das macht beispielsweise für die Gemeinde Dudeldorf eine jährliche Ersparnis von ca. 57.000 € aus • Feuerwehr: mehrjähriges Bauprogramm für Gerätehäuser, sowie Finanzierungskonzept für Gerätehäuser in Trägerschaft der Ortsgemeinden und Beschaffungskonzept für Fahrzeuge beschlossen • Verstetigung der Investitionen in unsere Grundschulen: aktuelles Beispiel Wolsfeld Das wollen wir erreichen: • Erfolgreiche Teilnahme der Gemeinden am ZukunftsCheckDorf in Eigenregie, zukünftige Unterstützung der Gemeinden bei der Umsetzung durch das Konzept Weitere Reduzierung der finanz. Belastung der Gemeinden Zukunfts-Fit-Dorf 1 • Erneuerbare Energien - Flächennutzungsplan optimiert Thomas Sarah Peter Albert Harald Monika Andrea Bernd • Finanzielles Anreizprogramm für Gemeindefusionen - Bsp. Brimingen und Hisel Sanierung Schwimmbad Kyllburg 2 Tesch Lichter Hoor Wallenborn Grey Heinicke Sonnen Spindler #21, Ver- und Entsorger #22, Studentin #23, Rentner #24, Elektrotechniker #33, Rentner #34, Fremdsprachenkorresp. #35, Kfm. Angestellte #36, Rechtsanwalt 3 Gem. Bürgerbüro (Standesamt, u. ä.) mit der Stadt Bitburg Unsere Kreistagskandidaten aus der VG Bitburger Land: Für einen erfolgreichen Eifelkreis!

Wahlvorschlag 1 - Kreistag Es fehlt Monika Fink Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 1 Nico Steinbach 2 Monika Fink x x x 3 Bernd Spindler Burbach x x x Unsere Kandidatinnen 10 Josef Junk x x x und Kandidaten aus der 15 Marcus Dannehl Oberweis x x x Verbandsgemeinde sind 17 Ingrid Penning Idenheim x x x 26 Olaf Böhmer Bettingen x x x „nah dran“! 33 Dieter Lichter Rittersdorf x x x 36 Jürgen Holbach Bettingen x x x 38 Reinhard Becker Dudeldorf x x x x x x

Als Ehrenamtliche in unseren Dörfern erleben Sie jeden Tag „wo der Schuh drückt“. Bitte unterstützen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten aus der Verbandsgemeinde Bitburger Land, damit wir auch im Kreistag gut vertreten sind. BITBURGER BITBURGER Wahlvorschlag 1 - Verbandsgemeinderat LAND LAND Sozialdemokratische SPD Das beste Team für unsere Am 26. Mai wählen: Partei Deutschlands 1 Nico Steinbach Oberweiler 2 Olaf Böhmer Bettingen Verbandsgemeinde. 3 Josef Wallscheid 4 Monika Fink Idesheim 5 Dieter Lichter Briefwahl? Rittersdorf 6 Marcus Dannehl Oberweis 7 Daniela Harvey-Blum 8 Ingrid Penning Idenheim Geht ganz einfach! 9 Reinhard Becker 26. Mai: Dudeldorf 10 Hans-Jürgen Holbach Bettingen 11 Frank Schwinnen Jede 12 Johannes Junk Meckel 13 Jan-Henning Syrbe Wißmannsdorf Stimme 14 Wolfgang Schnarrbach Bettingen Nico Olaf Josef Monika 15 Klaus Manns 1 2 Oberweis Steinbach Böhmer Wallscheid Fink 16 Harald Schönecker Oberweiler zählt! 17 Udo Michels #1, Landtagsabgeordneter #2, Forstbeamter #3, Landmaschinenmech. #4, Landtagsabgeordnete a.D. Unterlagen anfordern. Die Stimmzettel... Bettingen 18 Martin Christmann Dudeldorf 19 Dietmar Friedrich Bettingen Entweder mit der ...kommen mit der oder Wahlbenach- Post 20 Markus Thielen Dudeldorf richtigung oder formlos im können im Rathaus 21 Thomas Tesch Idenheim 22 Sarah Lichter Rathaus. abgeholt werden. Rittersdorf 23 Peter Hoor Bettingen Am 26. Mai wählen Sie den Heute für morgen: 24 Albert Wallenborn Dudeldorf neuen Verbandsgemeinderat. 25 Marcel Friedirch Bettingen Mit Ihren 36 Stimmen können Sie 26 Daniel Viktor 3 4 die Kandidatinnen und Kandida- Wolsfeld 27 Eric Holbach ten wählen. Der Wählvorgang ist Bettingen 28 Kerstin Emonts Dieter Marcus Daniela Ingrid Wählen, wie geht‘s? Ab damit in die Post! nicht schwierig. Badem Text ergänzen.... @ Stefan 29 Paul Heckemanns Lichter Dannehl Harvey-Blum Penning 30 Markus Land #5, Dipl.-Ing. #6, Dipl.-Betriebswirt #7, Krankenschwester #8, Dipl.-Verwaltungswirtin Beim Kumulieren besteht die Der ausgefüllte Stimmzettel Bitburger Oberweis 31 Arndt Spahn Biersdorf Möglichkeit, bis zu drei Stimmen kommt in den gelben Umschlag, 32 Eveline Mentz Oberkail auf eine/n Kandidierende/n zu der unterschriebene Wahlzettel 33 Harald Grey Bettingen 34 Monika Heinicke verteilen. Panaschieren be- und der gelbe Umschlag in den St. Thomas 35 Andrea Sonnen deutet, seine Stimmen auf Kan- orangen Umschlag. Kontakt: (Hier oder unten rechts) 36 Bernd Spindler SPD-Bürgerbüro Land Burbach didierende verschiedener Listen Ab damit in die Post. Hauptstr. 23, 54634 Bitburg verteilen zu können. Natürlich ...... kann man das Kreuz auch nur KONTAKT: SPD-Bürgerbüro bei einer Liste, z.B. der SPD, Herausgeber: SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz, Klarastraße 15a, 55116 Weiter anpacken für eine Hauptstr. 23 Reinhard Hans-Jürgen Frank Johannes machen. Mainz 54634 Bitburg Becker Holbach Schwinnen Junk starke VerbandsgemeindeSonnenbänke unter der Wilseckerer Linde Tel.: 06561 – 6049500 #9, Rektor a. D. #10, Polizeibeamter a.D. #11, Automobilverkäufer #12, Außendienstler Herausgeber: SPD-Ortsvereine im Bitburger Land, c/o SPD-Eifelkreis Bitburg- Fax: 06561 – 6049501 Prüm, Nico Steinbach MdL (V.i.S.d.P), Hauptstr. 23, 54634 Bitburg [email protected] Bilder: SPD - Layout: SPD-Landesverband RLP, Stefan Schmitz, Neuss www.spd-eifelkreis.de