Mitteilungsblatt der Gemeinde Ködnitz – Jahrgang 30 – Ausgabe 1 im April 2020 Bekanntmachung Gemeinde Ködnitz

Wasserrecht; M = 1 : 30.000 (Anlage zu dieser Bekanntmachung) Festsetzung eines Überschwemmungsgebietes für die dargestellt. Die Planunterlagen sowie der Schorgast (Gewässer II. Ordnung) auf dem Gebiet der Verordnungsentwurf liegen vom 17.03.2020 bis Gemeinden Ködnitz und , des Marktes 16.04.2020 bei der Verwaltungsgemeinschaft Ludwigschorgast, der Gemeinde Nauenmarkt und des (Rathaus), Kulmbacher Straße 36, 1. Stock, Zimmer 11, Marktes 95367 Trebgast, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme aus (Auslegungsfrist). Nach § 76 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes Während des o.g. Zeitraums sind die Unterlagen (WHG) sind als Überschwemmungsgebiete außerdem im Internet unter https://www.landkreis- mindestens die Gebiete festzusetzen, in denen .de/landratsamt-kulmbach/ausschreibungen-und­ ein Hochwasserereignis statistisch einmal in 100 bekanntmachungen/ zugänglich. Maßgeblich ist jedoch Jahren zu erwarten ist (Bemessungshochwasser). nur der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen. Das vom Wasserwirtschaftsamt Hof ermittelte Etwaige Einwendungen oder Stellungnahmen Überschwemmungsgebiet für die Schorgast wurde von Vereinigungen nach Art. 73 Abs. 4 Satz 5 des durch Bekanntmachung im Amtsblatt des Landkreises Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes Kulmbach Nr. 52 vom 19.12.2013 vorläufig gesichert. (BayVwVfG) zu den Planunterlagen können bis zwei Durch Bekanntmachung vom 14.12.2018 wurde die Wochen nach Ablauf dieser Auslegungsfrist bei der vorläufige Sicherung um zwei Jahre bis zum 19.12.2020, unterfertigten Behörde oder im Landratsamt Kulmbach, verlängert. Das Überschwemmungsgebiet soll nunmehr 2. Stock, Zimmer Nr. 213, schriftlich oder zur durch Rechtsverordnung festgesetzt werden. Niederschrift vorgebracht werden. Die Grenzen des Überschwemmungsgebietes, die sowohl Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem auf dem Gebiet der Gemeinde Ködnitz als auch auf Erörterungstermin kann auch ohne ihn verhandelt dem Gebiet der Gemeinden Untersteinach, dem Markt werden. Wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Ludwigschorgast, der Gemeinde und dem Zustellungen vorzunehmen sind, können die Personen, die Markt Wirsberg verlaufen, sind in einem Lageplan Einwendungen erhoben haben, oder die Vereinigungen, die Stellungnahmen abgegeben haben, von dem Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung Inhalt benachrichtigt werden. Die Zustellung der Entscheidung Ködnitz hat gewählt – Kommunalwahlen 2020 ...... 4 über die Einwendungen kann durch öffentliche 85 . Geburtstag von Christoph Lauterbach ...... 6. Bekanntmachung ersetzt werden. 80 . Geburtstag von Bernd Jahreis ...... 6. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtliehen Führungsmannschaft bei der Titeln beruhen. Feuerwehr Ködnitz wieder komplett ...... 7 Der Hund kann nichts dafür, aber … ...... 7 Ködnitz, 25.02.2020 · Gemeinde Ködnitz Verbot der Ablagerung von Gartenabfällen ...... 8 Stephan Heckel-Michel · Erster Bürgermeister Jugendfeuerwehr Gemeinde Ködnitz ...... 9 75 . Geburtstag von Dieter Zapf ...... 10 Auch im Jahr 2020 werden Sie die „Ködnitzer Nachrichten“ Beschreibung der Gemeinde Ködnitz ...... 11 mit -4- Ausgaben über Veranstaltungen, Jubiläen und allerlei Wir gratulieren ...... 12 Wissenswertes rund um unsere Gemeinde informieren . Angebot zur Hilfe ...... 12 Natürlich können Sie jederzeit mit eigenen Beiträgen unsere Veranstaltungen von April bis Juli 2020 ...... 13 Zeitung mitgestalten . Umbaumaßnahme TSV-Sportheim ...... 14 Ich bin Ihnen immer dankbar für Bilder,Texte und über Generationswechsel Anregungen zur Ausgestaltung . bei der Fidelia Kauerndorf ...... 15 Bitte sichern Sie mit Ihrer Überweisung eines Unkostenbeitrages Verabschiedung von Jagdpächter Dr . Johann Hunger . . . . . 15 den Fortbestand unserer „Ködnitzer Nachrichten“ . Ehrungen beim CSU-Ortsverband Ködnitz ...... 16 Vielen Dank! Förderoffensive Nordostbayern ...... 16. Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Heinersreuth . . . . . 17 Gemeinde Ködnitz (Ködnitzer Nachrichten) Sperrung Schorgastbrücke in Kauerndorf ...... 18 Kulmbacher Bank eG: IBAN DE87 7719 0000 0006 4503 00 Kindergarten Fölschnitz ...... 19 Sparkasse Kulmbach-Kronach: IBAN DE09 7715 0000 0000 1044 30 Allgemeine Informationen

Anschriften Öffnungszeiten Direktverbindungen in der Verwaltungsgemeinschaft und Kontaktdaten der VG in Trebgast Sie können den/die entsprechende(n) Sachbearbeiter(in) direkt anwählen: Besuch derzeit nur in dringenden Vorwahl: 09227 Durchwahlnummern Verwaltungsgemeinschaft (VG) Angelegenheiten nach telefonischer Karin Winkler, Trebgast, Vereinbarung . Geschäftsstellenleiterin – Hauptverwaltung. . . . 937-21 Kulmbacher Straße 36, Birgit Mösch, Renate Schwarz, 95367 Trebgast Gemeinderatssitzungen Einwohnermeldeamt, Paß- und Ausweiswesen Tel . 09227/937-0, In der Regel an jedem 3 . Montag Zentrale ...... 937 - 0 Fax 09227/937-55 im Monat . Jasmin Hohl, poststelle@vg-trebgast .de Beginn jeweils um 19 .30 Uhr im soziale Angelegenheiten, Besoldung, Rathaus in Fölschnitz . Gaststättenrecht, Gewerberecht, Standesamt. . . 937 - 11 Gemeinde Ködnitz Rathaus, Anträge, z .B . Bauanträge, sollten Fölschnitz 17, David Schielke, gut eine Woche vorher in der Standesamt, Ordnungsamt, Straßenverkehrsamt, 95361 Ködnitz Verwaltung Trebgast eingehen! Schulangelegenheiten...... 937 - 12 1. Bürgermeister Marion Müller, Stephan Heckel-Michel Gemeindliche Baumaßnahmen ...... 937 - 14 Kauerndorf, Bergweg 13, Tobias Müller, 95361 Ködnitz Kämmerer...... 937 - 16 Tel . 0176/43433393 (priv .) Lisa Keyßner, stephan .heckel@t-online .de Kasse, Steueramt...... 937 - 17

Lisa Luft, 2. Bürgermeister Hermann Popp Kämmerei, Kasse...... 937 - 18 Hauenreuth 5, 95361 Ködnitz Kathrin Lindner, Versicherungsangelegenheiten ...... 937 - 22 Tel . 09221/2950 Bauverwaltung, Gemeindl. Versorgungseinrichtungen. 937 - 23 3. Bürgermeister Heinz Mösch Stephan Heckel-Michel, Veitsgrabenweg 1, Ködnitzer Bürgermeister...... 937 - 31 95361 Ködnitz Telefax ...... 937 - 55 Tel . 09227/4329 Email...... [email protected] Bauhof der Gemeinde Ködnitz Internet...... www.koednitz.de Fölschnitz 59c, 95361 Ködnitz Tel . 09221/86213 Impressum Die Ködnitzer Nachrichten werden an alle erreichbaren Haushalte des oder 0170/2218327 Verbreitungsgebietes verteilt . Kindergarten in der Gemeinde Ködnitz Herausgeber: Gemeinde Ködnitz Am Schroth 4, V.i.S.d.P.: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Ködnitz, Stephan Heckel-Michel · Kauerndorf · Bergweg 13 · 95361 Ködnitz 95361 Ködnitz Einwurfmöglichkeit für alte Batterien und Akkus beim Bauhof in Fölschnitz Druck: Tel . 09221/3334 novaconcept schorsch Gmbh · An der Weinbrücke 11 · D-95326 Kulmbach Tel .: 0 92 21/509-0 · e-Mail: info@novaconcept .de · www .novaconcept .de

Telefonnummern der Gemeinderäte – Gmde. Ködnitz Leerungszeiten der Briefkästen Dippold Reinhold ...... 09221/4464 in Fölschnitz: Eschenbacher Frank ...... 09221/84549 Montag - Samstag jeweils ...... 8:00 Uhr Göhl Holger ...... 09227/1840 in Kauerndorf: Hanisch Thomas ...... 09221/823370 Heisinger Michael ...... 09221/924671 Montag - Samstag jeweils ...... 9:00 Uhr Kolb Willi ...... 09227/6835 in Ködnitz: Kortschack Reinhard ...... 09221/84775 Montag - Samstag jeweils ...... 9:00 Uhr Mösch Heinz ...... 09227/4329 in Ebersbach: Popp Hermann ...... 09221/2950 Montag - Samstag jeweils ...... 9:00 Uhr Sack Anita ...... 09221/5157 Schieber Melanie ...... 09221/878617 in Heinersreuth: Wollnik Klaus ...... 09221/86189 Montag - Samstag jeweils ...... 8:00 Uhr Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Ködnitz hat gewählt – Kommunalwahlen 2020

Bürgermeisterwahlen Gemeinderatswahlen Foto: Werner Reißaus it Anita Sack (WG Föl/FW) ist Wahlbeteiligung von 74,71 Prozent echnische Probleme verzögerten einen Gemeinderat stellt . Dafür Merstmals eine Bürgermeisterin bedeutet . Tdie Auswertung der Stimmzettel konnte die Wählergemeinschaft an der Spitze der Gemeinde zur Gemeinderatswahl und auch am Fölschnitz/Freie Wähler Fölschnitz Ködnitz . Mit 75,37 Prozent siegte Am Wahlsonntag, kurz vor Montag herrschte in den Medien einen Sitz hinzugewinnen und stellt sie deutlich gegen den Mitbewerber 19 Uhr stand das Ergebnis fest noch etwas Unklarheit über die somit neben der Bürgermeisterin Stefan Ott (CSU), der auf 24,63 und der scheidende Bürgermeister Besetzung des neuen Gremiums . noch vier Gemeinderäte . Prozent kam . Stephan Heckel-Michel, so wie der unterlegene Mitbewerber Am Ende stand aber fest, dass Von den 1297 wahlberechtigten Von 1297 Wahlberechtigten Stefan Ott gratulierten in der es fünf neue Gemeinderäte Personen, haben 969 gewählt und hatten 969 Wähler/innen ihre SKC-Keglergaststätte der neuen geben wird, wobei die insgesamt 20813 gültige Stimmen Stimme abgegeben, was einer Bürgermeisterin zum Wahlerfolg . Wählergruppe Rangen nur noch verteilt . Dorfschulmuseum in Ködnitz Aktuell keine Besuche möglich ! Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage: jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr Wochentags: nach telefonischer Vereinbarung Tel.: 09221/15 29 (Günter Wild) oder 09227/9 70 52 (Dr. Rainer Gill) oder Fax: 0 92 21 / 8 39 88 Vom 01.11. bis 31.03. geschlossen. Für Gruppen: nach telefonischer Vereinbarung ganzjähriger Besuch möglich! [email protected] www.dorfschulmuseum.de 4 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Ködnitz hat gewählt – Kommunalwahlen 2020

Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen folgende Stimmenzahlen und Sitze: Name des Wahlvorschlagsträgers gültige Stimmen Sitze Anzahl / Prozent Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) 4633 22,26% 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1204 5,78% 1 Wählergemeinschaft Fölschnitz/Freie Wähler Fölschnitz (WG Föl/FW) 6914 33,22% 4 Wählergemeinschaft Kauerndorf (WGK) 3720 17,87% 2 Wählergruppe Rangen (WG Rangen) 2628 12,63% 1 Wählergemeinschaft Ködnitz (WG Ködnitz) 1714 8,24% 1

Damit setzt sich der Gemeinderat Ködnitz in der Wahlperiode 2020 bis 2026 wie folgt zusammen: WGF/FW: Reinhard Kortschack, Bernd Kortschack, Michael Jahreis, Bernd Zimmermann CSU: Heinz Mösch, Klaus Wollnik, Melanie Schieber WG Kauerndorf: Thomas Hanisch, Manuel Weith SPD: Wilhelm Kolb WG Rangen: Michael Heisinger WG Ködnitz: Christian Hauffe

Für die erste Woche im Mai ist die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates geplant. Nach der neuen Bürgermeisterin Anita Sack, die bei der Wahl zum Gemeinderat 1058 Stimmen bekam, erhielten folgende Bewerber/innen, unabhängig von einem Einzug in den Gemeinderat die meisten Stimmen – in der Übersicht sind die 20 besten Einzelergebnisse aufgeführt: Name Gruppierung Anzahl der Einzelstimmen Heinz Mösch CSU 641 Klaus Wollnik CSU 592 Reinhard Kortschack WG Fölschnitz/FW 586 Melanie Schieber CSU 562 Stefan Ott CSU 553 Bernd Kortschack WG Fölschnitz/FW 546 Thomas Hanisch WG Kauerndorf 496 Michael Heisinger WG Rangen 480 Michael Jahreis WG Fölschnitz/FW 477 Bernd Zimmermann WG Fölschnitz/FW 403 Wilhelm Kolb SPD 365 Christian Hauffe WG Ködnitz 362 Mario Pittroff CSU 355 Frank Eschenbacher WG Rangen 355 Maximilian Wirz CSU 350 Andre Teufel CSU 342 Michael Grampp WG Fölschnitz/FW 329 Philipp Schleiffer WG Rangen 299 Thomas Bordfeldt CSU 294 Johannes Müller WG Fölschnitz/FW 293 5 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 85. Geburtstag von Christoph Lauterbach

Am 6.Januar feierte Christoph Lauterbach, der von allen nur „Gustav“ genannt wird, seinen 85.Geburtstag. In Spitzeichen geboren, ist er der Protyp eines heimatverbundenen Mitbürgers, der immer noch am Geschehen in seiner Heimatgemeinde Ködnitz und darüber hinaus interessiert ist. Viele Jahre war er als Vertretung des Gemeindeboten unterwegs und kennt so fast jeden Winkel in den verschiedenen Ortschaften. Und wenn man ihn trifft, gibt es immer etwas zu bereden. Die Glückwünsche der Gemeinde Ködnitz übermittelte Bürgermeister Stephan Heckel-Michel und daneben gratulierten noch die Vertreter der Feuerwehr Heinersreuth - hier war Christoph Lauterbach als gelernter Metzger über viele Jahre für das Essen bei den Festen zuständig - , des Gesang- vereins Heinersreuth und des Gartenbauvereins Fölschnitz-Kauerndorf. Foto: Werner Reißaus 80. Geburtstag von Bernd Jahreis

Mit Bernd Jahreis feierte ein bekannter „Felschlicher“ am 29. Dezember seinen 80. Geburtstag. Zusammen mit seiner Ehefrau Anneliese betrieb er bis 1980 das gleichnamige Dorfwirtshaus in Fölschnitz, das mit dem Tanzsaal über viele Jahre ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt war. Die am Gasthaus Jahreis angebaute Zweibahnenanlage war mit dem SKC-Fölschnitz Dreh- und Angelpunkt des erfolgreichen Kegelsports in Fölschnitz und darüber hinaus. Zufrieden blickte Bernd Jahreis an seinem 80. Geburtstag zurück: „Ich habe mich in meinem Leben bei meinen Arbeiten immer ganz glücklich gefühlt.“ Und an die Zeit als Gastwirt hat er noch besondere Erinnerungen: „Es war eine schönere Zeit als heute !“. Die Glückwünsche der Gemeinde Ködnitz überbrachte Bürgermeister Stephan Heckel-Michel, weiter gratulierten die Vertreter vom Gesangverein Fölschnitz, dem Gartenbauverein Fölschnitz-Kauerndorf und der Feuerwehr Fölschnitz. 6 Foto: Werner Reißaus Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Führungsmannschaft bei der Feuerwehr Ködnitz wieder komplett

V.l.n.r.: Heinz Mösch, KBM Wolfgang Kunert, Vors. Stefan Hauffe, Kdt. Matthias Gotthardt, stv. Vors. Carsten Ulrich, Bgm. Stephan Heckel-Michel, Wilhelm Kolb und Holger Göhl

ach dem Rücktritt des im abgelaufenen Jahr bedankte, die Einweihung der Kapelle, das Zu Beginn der Versammlung stellte N1 . Vorsitzenden Gerhard erklärte sich bereit das Amt des Johannifeuer oder dem Minibierfest Klaus Wollnik, der 1 . Kommandant Hacker im letzten Jahr und der 1 . Vorsitzenden zu übernehmen . Anfang August . der Feuerwehr Ebersbach, kommisarischen Leitung durch den Alle anwesenden Mitglieder zusammen mit der Jugendwartin stellvertretenden Vorsitzenden sprachen ihm das Vertrauen aus, Die Feuerwehr will auch in Zukunft Agnes Müller ein Konzept vor, Stefan Hauffe, stand eine wie auch Carsten Ulrich, der als ein wesentlicher Bestandteil des dass interessierte Jugendliche an Neuwahl des Vorsitzenden bei stellvertretender Vorsitzender dörflichen Lebens sein . Der Erste die gemeindlichen Feuerwehren der Jahreshauptversammlung der gewählt wurde . Kommandant Matthias Gotthardt heranführen soll . Freiwilligen Feuerwehr Ködnitz an . gab einen kurzen Rückblick Alle waren sich einig, dass nur Stefan Hauffe, der sich in seinem Bei seinem Blick nach vorne, auf Einsätze und Übungen im durch gezielte Jugendarbeit die Bericht besonders bei Peter verwies der neue Vorsitzende abgelaufenen Jahr, das Gott sei Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Göhl und Heinz Mösch für die vor allem auf die anstehenden Dank insgesamt unspektakulär Feuerwehren auch in Zukunft außerordentliche Unterstützung Veranstaltungen in Ködnitz, wie abgelaufen war . gewährleistet werden kann . Der Hund kann nichts dafür, aber …

undekot an Straßen und haufen, aber leider gibt es immer HGehwegen, auf öffentlichen noch jede Menge Tierhalter, Grünflächen, in Wiesen auf denen die dieser Verpflichtung nicht Kinder spielen und auf landwirt- nachkommen Zur. Reinhaltung der schaftlichen Flächen, ist nicht nur Straßen, Wege und Wiesen ist es ein Ärgernis für viele Bürger, er aber unbedingt erforderlich, dass gefährdet auch die Gesundheit von alle Hundebesitzer darauf achten, Menschen und anderen Tieren . An die Hinterlassenschaften ihrer etlichen Stellen in unserer Gemeinde Vierbeiner umgehend zu beseitigen . bietet sich ein ekelhaftes Bild, Bei Nichteinhalten können Bußgelder wenn man den Hundedreck liegen verhängt werden . sieht . Viele verantwortungsbewußte Entsprechende Hundebeutel Hundebesitzer nehmen Plastiktüten werden kostenlos in der mit und entsorgen die Hunde- VG Trebgast abgegeben! 7 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Verbot der Ablagerung von Gartenabfällen

m Buswendeplatz am Vielfach sind Gartenbesitzer luftundurchlässige Schichten und Anzeige und mit Kosten für die AOrtseingang von Spitzeichen, der Ansicht, die im Wald oder schaden dem Boden und der Beseitigung zu rechnen! am Wendeplatz der Georg-Nützel- am Wegesrand entsorgten natürlichen Vegetation . Darüber hinaus kann ein Bußgeld Straße und am Bergweg in Gartenabfälle verrotten im Laufe Die Ablagerung von Gartenabfällen verhängt werden . Kauerndorf, so wie sicherlich auch der Jahre und stellen damit kein in der freien Landschaft ist nicht in den anderen Ortschaften, werden Problem für die Natur dar . zulässig und stellt eine verbotene Bitte nutzen Sie daher die immer wieder Gartenabfälle auf Dies ist jedoch nicht richtig . Entsorgung dar . Biotonne und die offiziellen fremden Grundstücken abgelagert . Die Abfälle bilden in dichten Lagen Bei Zuwiderhandlung ist mit Kompostieranlagen.

Ablagerung Bergweg Ablagerung Spitzeichen

Bundesland Bußgeld Bußgeld Bußgeld Bußgeld (ein Eimer) (ein Kofferraum) (eine Lastwagenfuhre) (Menge darüber) Bayern 10 - 35 € 50 € 80 - 320 € € 320 - 1.300 € €

8 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Jugendfeuerwehr Gemeinde Ködnitz

m auch in Zukunft schlagkräftige sonstigen Schadensereignissen kommen . Die Feuerwehr Ebersbach Dazu wurde ein Konzept UOrtsfeuerwehren in der zu gewährleisten, ist es hat sich diesbezüglich Gedanken erstellt, das auszugsweise hier Gemeinde Ködnitz zu haben, um wünschenswert, dass gemacht und schon in den wiedergegeben wird: damit unser aller Schutz, nicht bereits Jugendliche mit dem letzten Jahren Jugendliche für die nur bei Feuer sondern auch bei Feuerwehrwesen in Kontakt Feuerwehr gewinnen können .

Ansprechphase: - Ansprechalter 12-18 jährige Mädchen und Jungs - alles freiwillig und ohne Zwang - gemeinsamer Tag der Jugendfeuerwehr in der Gemeinde Ködnitz in diesem Jahr Umsetzung: - Übungen 1x pro Monat - separate Übung nur für die Jugendlichen - eigene Ausbilder/Jugendwarte - Übungen in den Ortsteilen unter einbeziehen der jeweiligen Feuerwehr (Grundtätigkeiten, Fahrzeugkunde, Wasserversorgung, Wasserentnahmestellen usw.) Ziel: - gut ausgebildeten Nachwuchs für die jeweilige Ortsfeuerwehr gewinnen - MTA Modulare Truppmann Ausbildung als Grundlage für spätere Ausbildungen ab 15 Jahre. - Kreisjugendleistungsmarsch – immer ein Erlebnis - Bayrische Jugendleistungsprüfung - Leistungsspange Deutsche Jugendfeuerwehr - Leistungsprüfungen

Mit einem Jugendlichen muss es anfangen ! Interesse geweckt ? Keine Scheu ! Einfach mal anrufen ! Ansprechpartner der FF Ebersbach Jugendwartin Agnes Müller - 0160 / 18 77 484 1. Kommandant Klaus Wollnik - 09221 / 86189 + 0151 / 11 77 84 84 oder Email an: [email protected]

Siegerehrung Kreisjugendleistungsmarsch 2018 in Kulmbach Kreisjugendleistungsmarsch 2019 in Trebgast 9 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 75. Geburtstag von Dieter Zapf

m 13 . Januar feierte Dieter wurde das alte Feuerwehrhaus manifestiert und zu jedem Dorffest Stephan Heckel-Michel und AZapf seinen 75 . Geburtstag, saniert und ein Anbau erstellt . gibt es am Abend ein Lagerfeuer, für die Feuerwehr Eberbach aber die Arbeit in der Feuerwehr Neben der Feuerwehr Ebersbach das die Jungen und Alten bindet gratulierten Vorsitzender Günter Ebersbach und mit der sehr aktiven war Dieter Zapf auch ein Motor und das ist eine schöne Sache . Kolb, 2 . Vorsitzender Jörg Wollnik, Ebersbacher Dorfgemeinschaft hat für die Dorfgemeinschaft, die von Das war meine Intension, dass Kommandant Klaus Wollnik den früheren Berufsschullehrer bis einem starken Zusammenhalt man das kleine Dorf ein bisschen und Kassier Stefan Müller . Der auf den heutigen Tag jung gehalten . geprägt ist: „Es fanden früher nach vorne bringt . Wir hatten dazu Gartenbauverein Ebersbach ließ Einen Namen hat sich Dieter nur sporadisch kleine Feste aber auch die Unterstützung der durch Vorsitzende Anja Wollnik und Zapf in nahezu drei Jahrzehnte statt, wo man sich einfach nur Bürgermeister .“ Kassenverwalterin Sabine Wollnik als Vorsitzender der Feuerwehr zusammensetzte, aber diese Die Glückwünsche der Gemeinde die Glückwünsche übermitteln . Ebersbach gemacht . In seiner Ägide Veranstaltungen haben wir dann Ködnitz überbrachte Bürgermeister Foto: Werner Reißaus Problemmüllsammlung 2020 Samstag, 18.04.20 von 10.30 bis 11.00 Uhr in Heinersreuth bei ehem. Gaststätte Hübner Samstag, 16.05.20 von 07.30 bis 08.30 Uhr in Kauerndorf, Containerstandort Dorfstraße Samstag, 21.11.20 von 07.30 bis 08.30 Uhr in Ködnitz, Am Röslein ie Annahme von haushaltsüblichen Kinder und die Umwelt . Geben Sie Bereich (Gewerbe, Handwerksbetriebe, Entsorgungsmöglichkeiten für Sonderabfälle D Mengen Problemmüll an diesen Ihren Problemmüll nur in die Hände der Handel, Dienstleister, öffentliche aus dem nicht-privaten Bereich gibt die Sammelstellen ist – mit Ausnahme von Fachleute vor Ort und stellen Sie bitte Einrichtungen, usw .) können im Abfallberatung des Landkreises unter den Altöl, Autobatterien und Reifen – für niemals Abfälle unbeaufsichtigt oder Rahmen der Problemmüll­sammlungen Telefonnummern: Haushaltungen kostenlos . außerhalb der Sammelzeiten ab . für Haushaltungen NICHT angenommen 09221 / 707-109 (Frau De Meyer) , Nehmen Sie bitte Rücksicht auf unsere Sonderabfälle aus dem nicht-privaten werden . Auskünfte über die -151 (Frau Flieger) oder -199 (Herr Zenk) .

Reizend Giftig Explosionsgefährlich Umweltgefährlich Ätzend Leichtentzündlich 10 Wenn Sie auf einem Behältnis eines der oben abgebildeten Symbole finden, enthält es gefährliche Substanzen, die in jedem Fall als Problemmüll behandelt werden müssen ! Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Beschreibung der Gemeinde Ködnitz

lle sechs Jahre finden in näherem Zusehen erkennt man eine damit dem Weißen Main seine eigentliche „Weinleite“ . ABayern Kommunalwahlen klare geographische Dreiteilung, heutige Flussrichtung vorgegeben . statt . Dabei stimmen die welche sich an der Südost- Noch heute sind hier die Bürger ab, welchen Frauen und Nordwest-Richtung orientiert . Die bereits erwähnte „Weinleite“ zunehmend überbuschten oder Männern sie die Geschicke ihrer Gleichsam als Lebensader fädelt zwischen Ködnitz und Fölschnitz, bewaldeten, parallel von oben Gemeinde anvertrauen wollen . unten im Tal der sich oft recht der „schönste Muschelkalkhang nach unten ziehenden Riegel aus Für manche Bewohner mögen eigenwillig schlängelnde Weiße des Obermainischen Bruchschollen- Lesesteinen deutlich zu erkennen, dabei nähere Informationen Main die Hauptorte auf . Östlich landes“ (Stark), zeigt uns beim letzte Zeugen einstmaligen Wein- über unser Gemeindegebiet davon, im schmäleren Streifen Näherkommen deutlich in seinem baus (bis 1850) . Einen Großteil interessant sein . So wird dieses des Gemeindegebietes, führt Aufbau eine Dreigliederung: Gleich der Weinberge bzw . der damit in dem Buch „Unser Landkreis der markante Terrassenhang rechts der Staatsstraße erhebt sich verbundenen Zins- und Lehensrechte Kulmbach“, herausgegeben 1985 der „Weinleite“ über Fölschnitz auf einem schmalen Sockel des besaß das ehemalige Kloster Oberen Buntsandsteins zunächst der . Naturfreunde rühmen steile Anstieg des Unteren, die artenreiche und farbenprächtige dann die den Ackerbau Vielfalt der Kalkbodenflora . Dem begünstigende Verebnung des Landwirt hingegen bringen die Mittleren und schließlich der steil steilen Hänge im Oberen wie auch bis obenhin ansteigende Rücken im Unteren Muschelkalk wenig des Oberen Muschelkalks, die Nutzen . Detlef Kühl

von der Sparkasse Kulmbach von hinweg weiter in das moderne Hauptlehrer Alfred Klinger (1917 – Siedlungsgebiet „An den 1992) beschrieben: Weinbergen“ .

Die Ködnitzer Gemarkung grenzt Westlich des Flusses erheben im Südosten an das Gebiet sich die ausgedehnten und der Stadt Kulmbach . In seiner dichtbesiedelten Hochflächen des jetzigen Form 1971 durch den „Rangen“ bis hin zum Buchwald Zusammenschluss der vormals und knapp vor die Plassenburg . selbständigen Gemeinden Ködnitz Vom vielbesuchten Spitzeichener und Kauerndorf entstanden, ist sie Aussichtsturm (528 m über NN) nun seit 1977 mit derzeit 19,62 bieten sich großartige Ausblicke; km2 Fläche größtes und mit 1768 auch treffen sich hier gutmarkierte Einwohnern stärkstes Mitglied Wanderwege . der Verwaltungsgemeinschaft Trebgast . Das Gemeindegebiet Dieser landschaftlich reizvolle und umschließt nicht weniger als liebenswerte natürliche Dreiklang drei größere sowie 19 kleinere beruht geologisch auf der Zweiheit Ortsteile, Streusiedlungen, Buntsandstein-Muschelkalk, Weiler und Einzelhöfe mit einem welche unser Gebiet geformt hat . Höhenunterschied von maximal Diese beiden untersten Lagen 220 m . des Trias wurden hier, entlang der „Trebgaster Linie“ und etwa Auf den ersten Blick erscheint parallel zur großen „Fränkischen das Gebiet als eine Vielfalt ohne Linie“, in SO/NW- Richtung Mittelpunkt und Ordnung . Bei nebeneinandergesetzt und haben 11 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Wir gratulieren* zum 70sten Geburtstag 25 .05 2020. Monika Ditter, Fölschnitz, Burgstallweg 14 04 .07 .2020 Helmut Schieber, Hch .-Taubenr .-Str . 28 wegen Corona-Ausgangsbeschränkungen zum 80sten Geburtstag aktuell nur Abholung und Lieferservice nach telefonischer Bestellung möglich 06 .05 2020. Hans-Joachim Schwarz, Ködnitz 14 Mobil: 0170 / 356 81 66 Alles außer Schnittblumen zum 85sten Geburtstag z. B. gepflanzte Schalen, Zimmerpflanzen, 104 .0 .2020 Hans Nützel, Kauerndorf, A .d .Schorgast 2A Frühlingsblumen zum Pflanzen, Grabschalen 95361 Ködnitz/Kauerndorf zum 90sten Geburtstag Tel. 09221/827768 Öffnungszeiten: 11 .04 2020. Willi Scheibel, Kauerndorf, Langacker 3 Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr Sa. 8:00 - 12:30 Uhr (im Mai bis 15:00) 13 .07 .2020 Albin Neukam, Fölschnitz, Steinweg 2

Aufgrund der am 25.05.2018 in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverodnung (DSGVO) benötigen* wir Ihre Einwilligung, um persönliche Daten (Alters- und Ehejubiläen) in den Ködnitzer Nachrichten zu veröffentlichen. Ende Oktober haben wir an alle Bürgerinnen und Bürger, 69 Jahre oder älter, ein entsprechendes Anschreiben mit einer Einwilligungserklärung zugeschickt. Eine Vielzahl sind bereits in der Gemeinde eingegangen, aber dennoch noch einmal eine Erinnerung von mir, da ansonsten Ihre Geburtstage und Ehejubiläen in den Ködnitzer Nachrichten nicht mehr veröffentlicht werden können. Sollte Ihnen keine Einwilligungserklärung verfügbar sein, wenden Sie sich bitte an Frau Keyßner in der Verwaltungsgemeinschaft Trebgast – Tel. 09227/937-17. Angebot zur Hilfe Annalena und Sophia Tempel aus Fölschnitz möchten andere gerne kostenlos unterstützen. Am Nachmittag von ca. 15 bis 20 Uhr würden sie Einkäufe erledigen oder den Hund ausführen. Dafür bitte am Vortag Bescheid geben unter der Telefonnummer: 01 77 / 2 12 35 76

12 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Veranstaltungen von April bis Juli 2020 Die geplanten Termine vom 20. April bis Juli 2020 sind ganz normal in der Übersicht aufgeführt, allerdings ist es gut möglich, dass diese aufgrund eventuell notwendiger Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Verbreitung entfallen bzw. verschoben werden. April 2020 Juni 2020

Samstag, 25.04.20 ab 17.00 Uhr Montag, 01.06.20 um 13.00 Uhr SKC-Fölschnitz, Pizzaabend bei der SKC-Keglergaststätte in Fölschnitz JU-Fussballturnier (Gemeindemeisterschaft) auf dem Sportgelände des TSV Ködnitz – ab 17 .00 Uhr „Sau am Spieß“

Mai 2020 Dienstag, 02.06.20 um 14.00 Uhr Seniorenkreis, im Rathaus in Fölschnitz

Freitag, 01.05.20 um 09.00 Uhr Samstag, 06.06.20 ab 14.00 Uhr TSV Ködnitz, Wandertag – Treffpunkt Sportheim Ranga-Kerwa am Feuerwehrhaus in Heinersreuth ab 18 .00 Uhr Grillen am Sportheim Sonntag, 07.06.20 ab 10.00 Uhr Freitag, 01.05.20 Ranga-Kerwa am Feuerwehrhaus in Heinersreuth: Gesangverein 1896 Fölschnitz, Maiausflug Frühschoppen anschl . Ausklang

Dienstag, 05.05.20 um 14.00 Uhr Donnerstag, 11.06.20 bis Sonntag 14.06.20 Seniorenkreis, im Rathaus in Fölschnitz Gartenbauverein Fölschnitz-Kauerndorf, 4-Tages-Ausflug nach Berchtesgaden am Königssee, vorgesehen ist ein Ausflug zum Kehlsteinhaus am Samstag, 09.05.20 um 14.00 Uhr Obersalzberg, eine Schifffahrt auf dem Königssee nach Sankt Bartholomä und eine Fahrt auf der Roßfeld-Panoramastraße Gemeinde Ködnitz – Seniorennachmittag in der SKC-Keglergaststätte Anmeldung bei Peter Woerfel, Tel . 09221/3160 in Fölschnitz entfällt ! oder Email peterwoerfel@t-online .de

Donnerstag, 14.05.20 bis Sonntag, 17.05.20 Sonntag, 14.06.20 um 19.00 Uhr Kerwa in Kauerndorf Sängergruppe Neuenmarkt, Gruppenkonzert mit allen Gesangvereinen der Gemeinde, so wie dem GV Ludwigschorgast und dem GV Feuln/Waizendorf/ Donnerstag, 14.05.20 - Kerwaauftakt ab 18.00 Uhr Lindau auf der Naturbühne Trebgast Haxenessen, Unterhaltungsmusik Freitag, 15.05.20 - Schaschlik, Tanzmusik für Alt und Jung Samstag, 20.06.20 ab 18.00 Uhr Samstag, 16.05.20 - Krenfleisch, Tanzmusik für Alt und Jung SKC Fölschnitz, Johannisfeuer bei der SKC-Keglergaststätte in Fölschnitz Sonntag, 17.05.20 - Gottesdienst anschl . Weißwurstfrühschoppen, nachmittags Kaffee und Kuchen Sonntag, 21.06.20 um 17.00 Uhr Einweihung der Kapelle oberhalb von Ködnitz Sonntag, 17.05.20 um 10.00 Uhr Gottesdienst an der Festscheune in Kauerndorf Mittwoch, 24.06.20 ab 18.00 Uhr FF Heinersreuth, Johannisfeuer am Feuerwehrhaus in Heinersreuth

Mittwoch, 20.05.20 um 19.00 Uhr Freitag, 26.06.20 ab 19.00 Uhr „Muck-Turnier“ in der SKC-Keglergaststätte in Fölschnitz FF Ködnitz und Gesangverein1888 Ködnitz, Sonnwendfeuer Herrenberge

Freitag, 22.05.20 um 20.00 Uhr Samstag, 27.06.20 ab 14.30 Uhr IG 700-Jahre-Ködnitz, Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Dorffest in Ebersbach beim Feuerwehrhaus in Ködnitz Sonntag, 28.06.20 um 16.00 Uhr GV 1896 Fölschnitz, Sommerserenade im Hof der Familie Haberstumpf in Fölschnitz 13 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Veranstaltungen von April bis Juli 2020

Juli 2020 Wiederkehrende Veranstaltungen

Freitag, 03.07.20 Jeden ersten Dienstag im Monat ab 14.00 Uhr GV 1896 Fölschnitz, Singstundenabschluss im Rathaus in Fölschnitz (siehe auch Veranstaltungskalender) Seniorennachmittag des Seniorenclubs im Rathaus in Fölschnitz Dienstag, 07.07.20 um 14.00 Uhr Seniorenkreis, Sommerfest bei Karin Wehner Jeden ersten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr EKU-Stammtisch „Hüdrant’n“ in der Keglergaststätte Fölschnitz Freitag, 10.07.20 bis Sonntag, 12.07.20 Sportfest des TSV Ködnitz Jeden Mittwoch ab 14.00 Uhr Rentnerstammtisch in der SKC-Keglergaststätte in Fölschnitz Samstag, 11.07.20 ab 18.00 Uhr TSV Ködnitz, Griechischer Abend am Sportheim in Ködnitz Jeden ersten Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr Rockerstub‘n der Kauerndorfer Frauen in der Alten Schule Kauerndorf Samstag, 11.07.20 ab 18.00 Uhr FF Fölschnitz, Dorffest am Feuerwehrhaus in Fölschnitz Jeden vierten Freitag im Monat ab 19.00 Uhr Stammtisch der Feuerwehr Kauerndorf im Feuerwehrhaus Samstag, 25.07.20 um 19.00 Uhr Chorgemeinschaft Heinersreuth/Ködnitz, Singstundenabschluss mit Ehrungen Jeden ersten Freitag im Monat ab 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Ködnitz Stammtisch der Feuerwehr Ködnitz im Feuerwehrhaus Umbaumaßnahme TSV-Sportheim

ie umfangreichen Fähigkeiten, das ergeizige Projekt des Gebäudes befunden hatte . Material in Höhe von rund 35 000 DSanierungsmaßnahmen der gut vorangebracht . Die Heimmannschaft erhielt eine Euro eingehalten werden . Dusch- und Umkleideräume im TSV- Noch im alten Jahr wurde der große Kabine, die sich erste und Momentan ruht die Baustelle und Sportheim sind die letzten Monate Bereich der Umkleidekabinen mit zweite Mannschaft bei Heimspielen keiner kann sagen, wann die gut vorangekommen, doch nun den Duschen, so wie das Lager teilen . Für Gastvereine stehen Fertigstellung möglich sein wird . verzögert sich der Abschluss durch komplett entkernt . Anschließend zwei kleinere Umkleidekabinen Wenn dann die Restarbeiten die Ausgangsbeschränkungen zur konnte dann die optimierte zur Verfügung . Jeder Bereich hat gar ausgeführt sind, verfügt der Corona-Bekämpfung . Raumaufteilung erstellt und der separate Duschen und Toiletten . TSV Ködnitz über ein Sportheim, Estrich verlegt werden . So grenzt dass im wahrsten Sinn ein Neben dem Vorsitzenden Holger jetzt der Wirtschaftsraum direkt Nach Aussage vom Vorsitzenden „Schatzkästchen“ darstellt und alle Göhl haben rund 40 freiwillige an die Küche an, nachdem er Holger Göhl, kann der veranschlagte Beteiligten können stolz auf das Helfer, jeder nach seinen sich früher am anderen Ende Kostenrahmen für das benötigte Geschaffene sein! 14 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Generationswechsel bei der Fidelia Kauerndorf

em Männergesangverein am 6 . Januar 1980 zum Vereinsmitgliedes, der seit man ihn sich nur wünschen konnte . D„Fidelia 1896“ Kauerndorf stellvertretenden Vorsitzenden des 58 Jahren der Fidelia 1896 Korrekt, sparsam und genau . ist im Amt des Vorsitzenden ein Männergesangvereins gewählt Kauerndorf als Sänger angehört Generationswechsel gelungen . und sechs Jahre später übernahm und von 1967 bis 2019 Kassier Die Hundertjahrfeier des Bei der Jahreshauptversammlung er das Amt des 1 . Vorsitzenden des Vereins war, bezeichnete Gesangvereins im Jahr 1996 mit wurde für Detlef Kühl, der auf vom heutigen Ehrenvorsitzenden 2 . Vorsitzender Reinhold 2 Festzügen und einem enormen Vorschlag von Horst Böhm zum Herbert Reuschlein und dieses Amt Dippold dann den langjährigen Festzeltbetrieb stellte Dich als Ehrenvorsitzenden ernannt wurde, hat Detlef Kühl nach den Worten Kassier Gerhard Ströhlein, der Vereinskassier vor besondere der 23-jährige aktive Sänger von Dippold nunmehr 34 Jahre in ebenfalls sein Amt in jüngere Aufgaben, die du aber, wie es Stefan Pietruska einstimmig zum vorbildlicher Weise bekleidet . Hände übergeben hat: „Mit Gerhard nicht anders zu erwarten war, mit Nachfolger gewählt . Ströhlein hat ein Mann 52 Jahre Bravour gemeistert hast “. Reinhold Dippold zeigte die Kassengeschäfte geleitet, wie Foto: Werner Reißaus Die Neuwahlen brachten insgesamt einige markante Ereignisse folgendes Ergebnis: und Veranstaltungen auf, die Verabschiedung von Jagdpächter 1 . Vorsitzender: Stefan Pietruska . in der Regie von Detlef Kühl 2 . Vorsitzender: Reinhold Dippold . gelaufen sind . Dazu gehörte Dr. Johann Hunger Kassenverwalter: Daniel Pietruska . am 1 . Dezember 1989 die Schriftführer: Manfred Richter . Neugründungsversammlung des Kassenprüfer: Stephan Heckel- Kauerndorfer Männerchores im Michel und Christian Schubert . Kauerndorfer Schulhaus und 1996 Vereinsausschuss: Detlef Kühl, das 100-jährige Jubiläumsfest des Gerhard Wehner und Tobias Vereins . Schubert . Reinhold Dippold: „In den 34 Stellvertretender Vorsitzender Jahren Deiner Vorstandstätigkeit Reinhold Dippold würdigte die hast du des Öfteren angeregt den langjährige Arbeit von Detlef Kühl: 1 . Vorstand in die Hände eines Nach 34 Jahren Jagdpächter der Kauerndorfer Jagd, verabschiedete sich Dr.Johann „Ein Sänger, der in 54 Jahren Jüngeren zu legen . Aber wir waren Hunger mit einer sehr emotionalen Rede bei der Jagdgenossenschaftsversammlung im unseren Gesangverein geprägt der Meinung, es gibt keinen Februar. Der Jagdvorsteher Gerhard Wehner bedankte sich beim scheidenden Jagdpächter hat, ist aus gesundheitlichen besseren als Dich . Du fülltest dein und charakterisierte ihn als umsichtigen, kompromissbereiten und immer aufrichtigen Gründen heute aus der ersten Amt als 1 . Vorsitzender immer mit Menschen, der für viele Jahrzehnte ein Glücksfall für die Jagdgenossenschaft gewesen Reihe des Vereins zurückgetreten herausragendem Engagement aus “. ist. Als Dankeschön überreichte er einen Präsentkorb. Die Neuverpachtung wurde dann und hat einem Jüngeren das freihändig an Frank Hömberg und Ralf Suske beschlossen. Zepter übergeben “. Kühl wurde Als ein Musterbeispiel eines 15 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Ehrungen beim CSU-Ortsverband Ködnitz

reue und verdiente Mitglieder Bisani geehrt . Gleich zwei Ehrung nicht persönlich entgegen Von links stellvertretende CSU- Tder CSU wurden vom Mitglieder haben seit nunmehr nehmen konnte . Kreisvorsitzende Doris Leithner-Bisani, CSU-Ortsverband und CSU- 50 Jahren der CSU die Treue stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender Kreisverband im Rahmen der gehalten: Christine Nerrlich und Für 25-jährige Mitgliedschaft Maximilian Wirz, CSU-Ortsvorsitzender und Bürgermeister Stephan Heckel-Michel, Bernd Jahreshauptversammlung in Achim Wollnik, langjähriger wurden Heike Müller, Bernd Müller Müller, Heike Müller, Christine Nerrlich, CSU- der Gaststätte Wehner durch Gemeinderat und 3 . Bürgermeister und Bürgermeister Stephan Heckel- Gemeinderätin Melanie Schieber, Stefan Ott die stellvertretende CSU- der Gemeinde Ködnitz, der aber Michel ausgezeichnet . sowie die CSU-Gemeinderäte Klaus Wollnik Kreisvorsitzende Doris Leithner- aus gesundheitlichen Gründen die und Heinz Mösch. Foto: Werner Reißaus Förderoffensive Nordostbayern

m Rahmen der Förderoffensive Planung sah nur die Errichtung von einem ordentlichen Zustand mit einzubeziehen . INordostbayern wurde von der Parkplätzen vor . präsentiert, soll zusammen mit Gemeinde das Anwesen Kauerndorf den Kauerndorfern noch Dazu wird nach Aufhebung der 19 erworben und inzwischen Nachdem der vorgefundene einmal überlegt werden, Ausgangsbeschränkungen ein abgerissen . Die ursprüngliche Gewölbekeller sich doch in diesen in das Planungskonzept Ortstermin stattfinden . 16 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Heinersreuth

ach dem Rücktritt von Linda Im Bild v.l.n.r.: Vorsitzende Kathrin Zimmermann, stv. Vorsitzender Sebastian Kühn, 1. Kdt. Wolfgang Müller, KBR Stefan Härtlein, NMüller als Kommandantin, 2. Kdt. Peter Hübner, KBI Fritz Weinlein und Bgm. Stephan Heckel-Michel musste eine neue Führung für die Aktiven der Feuerwehr Heinersreuth gefunden werden .

Dankenswerter Weise erklärte sich der bisherige zweite Kommandant Wolfgang Müller bereit, das Amt von Linda Müller zu übernehmen .

Als Stellvertreter wurde Peter Hübner gewählt, der sich übergangsweise zur Verfügung stellt, bis der eigentlich vorgesehene Feuerwehrkamerad Philipp Schleiffer die dafür notwendige Dienstzeit nachweisen kann .

17 Sperrung Schorgastbrücke in Kauerndorf

ufgrund von ABaugrunduntersuchungen, wird die Staatsstraße 2182, Teilstrecke „Ködnitz-Kauerndorf“wird vom 06 04. 2020. bis zum Ende der Bauarbeiten, längstens bis 18 04. 2020,. bei der Brücke über die Schorgast in Kauerndorf für den Verkehr aus Fahrtrichtung Kulmbach halbseitig gesperrt und in Fahrtrichtung Kulmbach vollständig gesperrt .

Der Straßenverkehr in Fahrtrichtung Kulmbach wird über Neuenmarkt – B 303 – Untersteinach-Kauerndorf umgeleitet .

18 DIE KITA gemeinnützige GmbH · Kindertagesstätte Fölschnitz · Am Schroth 4 · 95361 Ködnitz Tel.: 09221/3334 · Fax: 878945 · E-Mail Fö[email protected] · Internet: www.die-kita.de Schon gewusst ?

ischen, Ecken, Räume, die In einer sogenannten können hier Interessensgebiete Naturwissenschaften) werden Nden Selbstbildungsprozess von „Lernwerkstatt“ werden Kinder wiederfinden, sich selbstständig hierbei ganz spielerisch erworben . Kindern unterstützen, werden von durch Materialien, die deren und selbstbewusst den Materialien uns gesehen und genutzt . Entwicklung und Lerntempo widmen . Viele Alltagsmaterialien können So etabliert sich nun mehr und entsprechen, gezielt und individuell hierfür genutzt werden . Somit kann mehr, in Zusammenarbeit mit den in ihrem freiheitlichen Tun bestärkt . Vorläuferfähigkeiten (lebens- man sich in der Lernwerkstatt auch Kindern, eine „Lernwerkstatt“ Das ganzheitliche Verstehen steht praktische Kompetenzen, stets Anregungen für zu Hause in unserem Kiga-Flur . immer im Vordergrund! Kinder Mathematik, Schriftsprache und mitnehmen!

Neben dem Forschen und auch stets im Wald, auf Wiesen das echte Leben . Licht, Luft und ein und halten uns gesund! Experimentieren im Haus, sind wir und Feldern unterwegs . Da herrscht Bewegung wirken auf den Körper

Stichwort: GESUNDHEIT

n der jetzigen Zeit ist diese auseinander, entwickelten einen füllen . Seien Sie gespannt! Wir werden bald wieder davon Iwichtiger denn je . Seit längerem Ernährungsleitfaden in Teamarbeit . berichten! setzten wir uns mit diesem Thema Jetzt wollen wir diesen mit Leben Bald folgt die erste Aktion dazu . In diesem Sinne: Liebe Familien, bleibt gesund und genießt die Frühlingszeit ! 19 Ködnitzer Nachrichten im April 2020 Ein zuverlässiger Partner bei allen Bauproblemen

e-mail: [email protected] Internet: www.landgasthof-friedrich.de

Baugeschäft Spitzeichen 8 95361 Ködnitz Tel. 09221/60 59 60 Fax 0 92 21/6 05 96 20 [email protected] EZ-Preise von 32,-- bis 41,-- EUR www.lindnerbau.de DZ-Preise von 46,-- bis 58,-- EUR

Roh-Bau Rohleder Egon e. K. · Bauunternehmung

Hoch- und Tiefbau Brückenbau · Industriebau

Bergweg 1 · 95361 Ködnitz Telefon 0 92 21/44 04 · Fax 0 92 21/830 64