Staatliches Bauamt Nürnberg

Hochbau Straßenbau

Presse-Info Straßenbau Nr. 15/2018 vom 18. Juni 2018

Bundesstraße 14: Einhub von Brückenfertigteilen und Verkehrsverle- gungen beim Kreuzungsausbau zum höhenfreien Knoten östlich von .

Das Staatliche Bauamt Nürnberg lässt ab 26. Juni insgesamt 15 Fertigteil- Träger am neuen Überführungsbauwerk des Verteiler-Kreisverkehrs montie- ren. Der Verkehr auf der Kreisstraße muss an 2 bis maximal 3 Tagen am Mo- bilkran vorbei geleitet werden.

Die vorbereitenden Arbeiten für den Brückeneinhub sind in vollem Gange. Die Fa. Rädlinger bereitet aktuell die Aufstellflächen für den 300 Tonnen-Kran vor, der in der Zeit vom 26. – 27. Juni die bereits im Fertigteilwerk vorgefertigten Träger ein- heben soll. Die Träger sind jeweils ca. 18 m lang, über 30 Tonnen schwer und werden mit Tieflader-LKW auf die Baustelle verbracht. Damit der Einbau reibungs- los klappt, muss u.a. der Verkehr der Kreisstraße LAU32 zeitweise durch die Brü- ckenfelder gelotst werden. Können die Verkehrsteilnehmer bis zum Abend des 26. Juni noch das östliche Brückenfeld durchfahren, müssen Sie anschließend bis zum Abend des 27. Juni (2. Einhubtag) das westliche Brückenfeld benutzen. Die Fahrbahn wird hierbei provisorisch hergerichtet.

Nachdem es an dieser Stelle aber dann problematisch mit der Erkennbarkeit der Baustellenampel wird, muss der aus Ottensoos kommende Verkehr an einer Stopp-Stelle anhalten und darf dann auch nur nach rechts in Richtung Osten in die B14/St 2236 einfahren. Demzufolge muss dann der Ottensooser, um nach Lauf a.d. Pegnitz oder zur Autobahn A9 zu kommen, an den betreffenden Tagen die Umleitung über die Seeäckerstraße und das Gewerbegebiet nehmen, um auf Hö- he Leder-Bär über die Bundesstraße wieder nach Westen zu gelangen.

Ebenfalls ab Ende Juni soll nun auch der in den letzten Tagen überbreit asphaltier- te, nördliche Geh- und Radweg als provisorische Straße genutzt werden. Der Ver- kehr in Richtung Lauf wird dann ab der Kläranlagenzufahrt Neunkirchen – analog der südlichen Fahrbahnseite – auf den Weg überführt.

... Staatliches Bauamt Nürnberg E-Mail und Internet Postfach 47 57 90025 Nürnberg Zollhof 6 90443 Nürnberg  0911-24294-0 [email protected]  0911-24294-699 www.stban.bayern.de

- 2 -

Am Faun-Berg erfolgt dann wieder die Rückführung auf die alte B14. Hierdurch kann die dritte Fahrbahn an den B14-Verlauf angebaut und der Verkehr dennoch ungehindert geleitet werden.

Weitere aktuelle Informationen zur Baustelle, den damit verbundenen Verkehrsbe- schränkungen, und zu anderen Maßnahmen des Staatlichen Bauamtes Nürnberg sind im Internet abrufbar unter www.stban.bayern.de/strassenbau/projekte/ sowie auf den Internetseiten der Gemeinden Ottensoos und Neunkirchen am Sand. Die betroffenen Gewerbebetriebe werden darüber hinaus fortlaufend über die Bau- maßnahmen und zur jeweiligen Verkehrsführung informiert.

Das Staatliche Bauamt Nürnberg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unumgänglichen Beeinträchtigungen und um Vorsicht im Baustellen- und Um- leitungsbereich.

Nürnberg, 18. Juni 2018

Herausgeber: Staatliches Bauamt Nürnberg, Andreas Eisgruber, Leiter Straßenbau

... - 3 -

Verteiler:

I. Medien siehe Anhang (per E-Mail)

II. Vor Auslauf zur Kenntnis an S (Abstimm. S2 mit S zum 20.06. tel.)

III. Per E-Mail an S, K, P, S2, S23, S24, S212, SM Lauf, K11, K13, K14 zur Kenntnis

III. Speichern unter W:\Strassenbau\Allgemein\Pressearbeit_2018\Presse-Info 15-2018_B14_höhenfr.Knoten_Brückeneinhub-Ottensoos.docx

IV. Zur Kenntnis per E-Mail an LRA Nürnberger Land, VbH, Radfahrbeauftragte, ÖPNV Gemeinden Ottensoos, Neunkirchen a.S., und Stadt Lauf Polizei Lauf a.d. Pegnitz VPI ABDN Nordbayern ABDN DSt. Fürth Herrn Landrat Armin Kroder Frau Marlene Mortler, MdB Herr Norbert Dünkel, MdL LRA – SG Tiefbau WWA-N Fa. Rädlinger Ingenieurbüro Schwarzmann & Göller Ingenieurbüro T+T Dr. Schenk

V. Bekanntmachung auf www.stban.bayern.de durch T141:

Straßennummer: B 14 Landkreis: LAU löschen ab: 27.07.2018

Hinweis: Original für Presseveröffentlichung als PDF unter folgendem Link:

W:\Strassenbau\Allgemein\Pressearbeit_2018\Presse-Info 15- 2018_B14_höhenfr.Knoten_Brückeneinhub-Ottensoos.pdf

VI. Kopie mit VAO an K101 zur Einstellung in BayernInfo (VAO zuvor verteilt)

VII. zum Akt bei S21

Nürnberg, 20.06.2018 E: S21 ………………………… gez. Bauersachs, AL S2

... - 4 -

Medien im Bauamtsbereich

Stand: 23.03.2017

Medienname und Ort Fax-Anschluss e-mail-Adresse

Altmühlbote, Gunzenhausen 09831/50 08 41 [email protected]

Antenne Bayern, Redaktion Mfr., Nbg. 31 50 344 [email protected] Tel. 318 80 40

Bayer. Rundfunk, Studio Franken, Nbg. 61 50 61 [email protected] Tel. 6550 01

Bayer. Fernsehen, Studio Franken, 65 50 – 316 [email protected] Redaktion „Aktuelles“ 65 50 - 317

BILD-Zeitung 20 96 93 [email protected] Tel. 24 26 80

Der Bote für Nürnberg-Land, Feucht 09128 / 70 72 72 [email protected]

Erlanger Nachrichten, Erlangen 09131 / 97 793-54 [email protected] Tel. 977 93 50

Franken Fernsehen, Erlangen 09131/60 91 38 [email protected] Tel. 60 91 13

Fränkische Landeszeitung (Ansbach) 0981/13 961 Über NN

Fränkische Landeszeitung, Neustadt/Aisch 09161/12 29 Über NN

Fränkischer Tag, Red. Forchheim 09191/70 88 50 [email protected]

Fränkischer Tag, Red. Herzogenaurach 09132/74 50 29 nn-herzogenaurach- Tel. 74 50 20 [email protected]

Fränkischer Tag, Red. Höchstadt 09193/50 38 29 [email protected] Tel. 85 11

Funkhaus Nürnberg, Verkehrsfunk der 51 91 100 [email protected] Sender Charivari, Radio F und Gong Tel. 51 91 351 [email protected]

- 5 -

Fürther Nachrichten Fürth 77 98-733 [email protected] Tel. 77 98 730

Hersbrucker Zeitung, 09151/7307-99 [email protected] Tel. 73 07 42

Hilpoltsteiner Kurier, Hilpoltstein 09174/47 85-20 redaktion- Tel. 47 85 0 [email protected]

Mittelbayerische Zeitung; 09181 / 25 227 [email protected] Neumarkter Tagblatt, Neumarkt Tel. 252 15

Neumarkter Nachrichten, Neumarkt 09181 / 45 07 30 nn-neumarkt- Tel. 45 07 0 [email protected]

Nordbayerischer Kurier, Pegnitz 09241 / 980-20 [email protected] Tel. 980 0

Nordbay. Nachrichten, Forchheim 09191/72 20 29 nn-forchheim- [email protected]

Nordbay. Nachrichten, Herzogenaurach 09132/78 01 20 redaktion- [email protected]

Nordbay. Nachrichten, Pegnitz (Auerbach) 09643/91366 [email protected] Tel. 913 65

Nürnberger Nachrichten, Regionredaktion 216 – 1572 [email protected] Tel. 216 25 47

Nürnberger Zeitung, Lokalredaktion 23 51-2000 [email protected] Tel. 23 51 0

Pegnitz-Zeitung, Lauf 09123/175-198 [email protected] Tel. 175 155

Roth-Hilpoltsteiner-Volkszeitung, Roth 09171/97 03 27 [email protected] Tel. 97 03 22

Schwabacher Tagblatt, Schwabach 09122/83 67 94 [email protected] Tel. 93 80 0

Süddeutsche Zeitung 0911/20 55 50 55 [email protected] Tel. 20 55 503

- 6 -

Weißenburger Tagblatt 09141 / 859030 redaktion@weissenburger- tagblatt.com

Windsheimer Zeitung, Bad Windsheim 09841/903-15 [email protected] Tel. 903 0

Zirndorfer Lokalanzeiger, Cadolzburg 09103 / 71 74 75 [email protected]

Landratsamt Fürth, Pressestelle 0911/9773-1018 [email protected]

Landkreismagazin Landkreis Fürth 0911 / 6920500 landkreismagazin@lra- fue.bayern.de

Markt Eckental, Wochenblatt 09126 / 25700 [email protected]

Markt Eckental, Sonntagsblitz sonntags- [email protected]