Der Bachläufer Newsletter Hamburger Bachpaten

Ausgabe 2/2015, April 2015 Ein neues Bett für die Osterbek Ankündigungen: Fr. 10.04.2015 - 18 Uhr Ende März rollen die Bagger zur Was singt denn da? Vogelführung Osterbek nördlich der Straße Am an der (Exkursion) Luisenhof. Auf etwa 110 Meter Länge Bachpatengruppe NABU / Ohlsdorf /Barmbek werden sie ein neues Bachbett für Treffpunkt: HVV Busstop 177

die noch schnurgerade laufende „Bramfelder See“ (Endhaltestelle) Osterbek graben. Der neue Bachlauf Veranstalter: NABU BOB wird geschwungen sein und die Ufer M. Kasch  040 - 20 97 12 93  kasch@NABU-.de flacher. In dem Profil, das die Bagger So. 12.04.2015 - 9 Uhr geschaffen haben, werden wir mit BRW/NABU Was singt denn da? Vogelführung Geröll, Kies und Holz ein neues, an Wandse & Berner Au strukturreiches Gewässerbett model- (Exkursion) lieren. Seit zehn Jahren engagiert Bachpatengruppe NABU- Treffpunkt: Kupferdamm, auf der sich der NABU am Gewässer- Schleusenbrücke system der Seebek und Osterbek Veranstalter: NABU Wandsbek im Projekt Eisvogel. An den O. Fedder  0176 - 49 122 688 Gewässern im Hamburger  [email protected] Raum fehlen Wasserwech- Fr. 17.04.2015 - 18 Uhr Was singt denn da? Vogelführung selzonen. Das sind Bereiche, an der Seebek (Exkursion) die je nach Wasserstand, geflutet Bachpatengruppe NABU BOB oder aber auch zeitweise trocken Siehe 10.04. sind. Solche Bereiche sind zum Fr. 17.04.2015 - 20 Uhr Beispiel für Amphibien wichtig. Fledermausführung an der Wandse (Exkursion) Die Baumaßnahme soll noch in Bachpatengruppe NABU-Wandsbek diesem Frühjahr abgeschlossen Treffpunkt: NABU-Infopunkt Wandse, Sylter Weg 2, 22047 HH sein. Dann können seltene Tiere und Pflanzen den neugeschaffen- Veranstalter: Siehe 12.04. en Lebensraum besiedeln. Sa. 18.04.2015 - 20 Uhr Bachaktionstag an der Seebek Geplant wurde die Maßnahme Bachpatengruppe NABU Bramfeld/ von NABU und dem Ingenieur- Ohlsdorf /Barmbek büro BRW in enger Kooperation Anmeldung: Erforderlich mit der Wasserwirtschaft des Bezirksamtes Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Kontakt: A. Lampe

 040/ 69 70 89 - 13  [email protected] Rabe www.nabu-hamburg.de/wasser

22. April - Earthday

Fr. 24.04.2015 - 18 Uhr Was singt denn da? Vogelführung an der Seebek (Exkursion) Bachpatengruppe NABU BOB Siehe 10.04. Fr. 24.04.2015 - 20:15 Uhr Fledermausführung an der Seebek Wandsbek. Finanziert wird sie mit Mitteln des Bachpatengruppe NABU Wandsbek Sondervermögens Naturschutz und Landschafts- Treffpunkt: Bramfelder See, Infotafel pflege. am Bramfelder Redder Andreas Lampe, Projekt Eisvogel, NABU-Hamburg Kontaktdaten: Siehe 12.04.

+www.hamburg.de/bachlaeufer+++www.hamburg.de/wandsbek/bachpatenschaften+++www.hamburg.de/bachlaeufer+ Newsletter Hamburger Bachpaten Ausgabe 2/2015, Seite 2

Sa. 25.04.2015 - 10-13:30 Uhr Im April ran an das Drüsige Springkraut ? Naturschutzaktionstag des SDW Gewässerrenaturierung an der Kollau

Die Verbreitung und Menge des Drüsigen im Niendorfer Gehege Springkrauts entlang unserer Gewässer Anmeldung: Erforderlich Rabe Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ist ein Problem für die biologische Arten-  040 - 302156530 vielfalt. Die Entfernung wird in der Regel  [email protected] im Mai/Juni vorgenommen. Das Kraut ist So. 26.04.2015 - 9 Uhr dann etwa einen Meter hoch und lässt Was singt denn da? Vogelführung sich problemlos herausziehen. Das Zeit- an Wandse & Berner Au (Exkursion), Bachpatengruppe fenster zwischen „noch unscheinbar NABU-Wandsbek; Siehe 12.04. zwischen Brennnessel und Giersch“ und Sa. 09.05.2015 - 10-13:30 Uhr „nun sind die ersten Samen reif“ ist meist Naturschutzaktionstag des SDW jedoch zu kurz um alle Flächen zu bear- Anmeldung/Kontakt: Siehe 25.4. beiten, gerade für Ehrenamtliche. So. 10.05.2015 - 9 Uhr im April Was singt denn da? Vogelführung

an Wandse (Exkursion) Bachpatengruppe NABU-Wandsbek

Siehe 17.04. Rabe Mi. 13.05.2015 - 20:15 Uhr Fledermausführung an der Seebek Bachpatengruppe NABU Wandsbek

Siehe 24.04. Fr. 22.05.2015 - 21 Uhr

Rabe Fledermausführung an der Wandse (Exkursion), Bachpatengruppe NABU-Wandsbek Daher sollten vielleicht die noch unscheinbaren Siehe 17.04. aber deutlich erkennbaren Pflanzen bereits im Fr. 29.05.2015 - 21:15 Uhr April angegangen werden. Wir hatten es im letz- Fledermausführung an der Seebek ten Jahr bereits probiert, mangels Müll bei HH- Bachpatengruppe NABU Wandsbek Siehe 24.04. räumt-auf, und waren positiv überrascht. So. 31.05.2015 - 9 Uhr Wer sich im Frühjahr betätigen möchte - Was singt denn da? Vogelführung wir hätten da noch ein paar Flächen... an Wandse & Berner Au (Exkursion) Verena Rabe, Bachpatenbetreuung Wandsbek Bachpatengruppe NABU-Wandsbek Siehe 17.04. Sa. 06.06.2015 - 10 bis 16 Uhr Vorankündigung: Tagung am 28. Mai 2015 Bachaktionstag an der Tarpenbek in Hamburg-Nord Auf unserer jährlichen Tagung geht es ab 9.00 Uhr wieder um die Veranstalter: NABU Hamburg und die Verbesserung der Lebensverhältnisse an unseren Gewässern. Anmeldung/Kontakt: Siehe 18.4. Neben dem Bericht über den Stand unseres Projektes Lebendige Alster Sa. 06.06.2015 - 10-13 Uhr Naturschutzaktionstag des SDW werden diesjährige Schwerpunkte des Tagungs-Programmes auf der Entfernen des Drüsigen Springkrauts Durchgängigkeit und der Pflege der Aue liegen. a. d. Furtbek im NSG Hainesch-Iland Anmeldung/Kontakt: Siehe 25.4. Veranstaltungsort ist wieder das Impressum: Forum Alstertal V.i.S.d.P. Kritenbarg 18, Bezirksamt Wandsbek Fachamt Verbraucherschutz, 22391 Hamburg. Gewerbe und Umwelt www.lebendigealster.de Bachpatenbetreuung, Frau Rabe Schloßgarten 9, 22041 Hamburg Wolfram Hammer, Projektteam Tel.: 040 428 81-3159 [email protected] www.hamburg.de/bachlaeufer

+www.hamburg.de/bachlaeufer+++www.hamburg.de/wandsbek/bachpatenschaften+++www.hamburg.de/bachlaeufer+