Unser Angebot Finanzierung

Das AHG Therapiezentrum Bassenheim bietet Suchtkranken Kostenträger sind in der Regel die örtlichen Sozialhilfeträger und psychisch beeinträchtigten Menschen, die - vorwiegend auf Basis des SGB XII §§ 53, 54 (Eingliederungshilfe). nach stationärer Behandlung - abstinent, alleine oder Voraussetzung der Leistungsgewährung ist ein individueller gemeinsam mit anderen, selbständig wohnen, weitere Wir bieten Unterstiit7ung___ Teilhabeplan. Betreuung in ambulanter Form an. Die Hilfen können, je Bei der Erstellung des Teilhabeplans und der Kostenbean- nach individuellem Bedarf, als Einzelfailhilfe im Rahmen ...in folgenden Lebensbereichen tragung sind wir selbstverständlich gerne behilflich. von Fachleistungsstunden, als Tagesstruktur oder als Kom- bination aus beiden Angeboten in Anspruch genommen • Aufrechterhaltung der Abstinenz Wir über uns werden. • Wohnen und Haushalt • Arbeit und Beschäftigung Träger der soziotherapeutischen Zentren ist die Allgemeine Ziel der ambulanten Betreuung ist die Aufrechterhaltung • Gestaltung sozialer Beziehungen Hospitolgesetlschaft. Seit 1978 ist sie erfolgreich in der und Stabilisierung einer abstinenten, möglichst selbstbe- • Tages- und Freizeitgestaltung stationären Eingliederungshilfe suchtkranker und psychisch stimmten Lebensweise. beeinträchtigter Menschen tätig. Inzwischen bieten wir an Hierzu leisten wir einzelfallbezogene Unterstützung bei der Die Betreuung erfolgt sowohl im Lebensumfeld des Betreuten zwei Standorten in Rheinland-Pfalz (Bassenheim und Ger- alltäglichen Lebensgestaltung und bieten mit der ambu- als auch im geschützten suchtmittelfreien Rahmen des mersheim) und neun im Rheinland (Düsseldorf, Duisburg, lanten Tagesstruktur ein breites Spektrum von Aktivitäten Therapiezentrums Bassenheim. Geilenkirchen, Grefrath, Grevenbroich, Kevelaer, Köln, Rem- und handlungstherapeutischen Maßnahmen an, die dabei scheid und Willich) auch ambulante Hilfen an. helfen, den Tag sinnvoll und im Kontakt mit anderen zu Art und Dauer des Unterstützungsbedarfes, der im Einzelfall Besuchen Sie auch unsere Homepage: gestalten. erforderlich ist, wird vorher gemeinsam mit dem Hilfebe- www.ahg. de/A HG/lndika tionen/Sozio therapie darfsempfänger festgelegt und beantragt. Fähigkeiten und Fertigkeiten sehen und fördern - Grenzen abstecken und annehmen Wie Sie uns finden

Unter diesem Motto leistet das AHG Therapiezentrum Anreise mit dem Pkw: Bassenheim seit 1984 erfolgreich individuelle Unterstützung • A61 Köln-Ludwigshafen bis zur Abfahrt -Metternich und wirkungsvolle Hilfe für Abhängigkeitskranke mit chro- • weiter in Richtung Polch AHG Therapiezentrum nischem Krankheitsverlauf in einem abstinenten, stationären • nach 1 km rechts Richtung Bassenheim Bassenheim Umfeld. » in Bassenheim dem Hinweisschild folgen Aufrechterhaltung einer abstinenten Lebensweise, Selbst- bestimmung so weit wie möglich, Teilhabe an der Gemein- Anreise mit der Bahn: schaft und Wiedereingliederung je nach persönlichen Ge- • bis Koblenz Hauptbahnhof gebenheiten, auf diese Ziele ist unsere therapeutische Arbeit • auf dem Bahnhofsvorplatz umsteigen ausgerichtet. in den Bahnbus Richtung • Haltestelle Bassenheim (Fußweg 5 min.)

Köln

Frankfurt Bassenheim AIutobahnkr.f258l Koblenob lenz ^^ Koblenz Abfahrt Polch Koblenz-Metternich m

Ludwigshafen Ansprechpartner für die Aufnahme Ambulante

Dipl.-Soz.-Päd. Rainer Ernst Eingliederungsangebote Hospitalstraße 16 56220 Bassenheim fön: 02625.9302-21 fax: 02625.9302-11 [email protected] AHG Therapiezentrum Bassenheim Hospitalstraße 16 56220 Bassenheim fön: 02625.9302-20 fax: 02625.9302-11 [email protected] www.ahg.de/bassenheim Leiterin: Dipl.-Psych. Imke Dreckmann

Ü u d • t a h g ru ndiätze der iDECEffilJl