Mitten ins Herz der City

Ihr Verkehrsverbund:V

erkeh

rsver

bund:

www.der-takt.de Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein

Legende: i Bahnlinie Fahrstuhl Treppe Rampe Unterführung

KOBLENZ STADTMITTE

Tourist-Information i Rathaus Jesuitenplatz 2

100 m

Fußgängerzone

ehemalige Bugafl ächen Mitten ins Herz der City !

Vom Haltepunkt Stadtmitte aus liegen Ihnen die schönsten Shoppingziele der Stadt zu Füßen. Ob groß und weitläufi g oder klein und persönlich – vom Löhr-Rondell gelangen Sie ohne Umwege zu den überdachten Einkaufszentren oder in die bunten Shoppingstraßen der Innenstadt. Und weil die Fußwege so kurz sind, ist auch noch ein Abstecher in die Altstadt drin.

Ganz ohne Umsteigen, Parkplatzsuche und Stau geht es zum Beispiel von oder Oberlahnstein in weniger als 15 Mi- nuten nach Koblenz Stadtmitte. Von Bad Breisig aus brauchen Sie noch nicht einmal eine halbe Stunde. Und weil Sie mittendrin Tipp ankommen, heißt es nur noch: Entspannt aussteigen und rein ins Vergnügen! Die BUGA 2011 hat ihre Spuren hinterlassen. Schauen Sie doch noch einmal Da schlägt jedes Shopping-Herz höher ! vorbei und schlendern Sie durch Gute Fahrt und viel Spaß! die wunderschönen Parkanlagen, erobern Sie mit Kind und Kegel die vier tollen neuen Spielplätze odeoderr schwebenschweben Sie in der Seilbahn 850 Meter weweitit über den Rhein zur FFestungestung EhreEhrenbreitstein.n Es llohntohnt ssich!ich! Kurze Wege, schnell am Ziel

Steigen auch Sie ein und fahren ins Herz von Koblenz – jeden Tag, täglich rund 140 Mal, ohne Umstieg! Durch die gute Anbindung aus allen Richtungen ist Koblenz Stadtmitte in wenigen Minuten zu erreichen.

BeispieleBe für kurze Verbindungen nach Koblenz-Stadtmitte

StartbahnhofStartbahnhof Linie Fahrtzeit Preisstufen*

AndernachAndernach RE 5 10 Min. PS 5 NeuNeuwiedwied SE 10 11 Min. PS 4 WeiWeißenthurmßenthurm MRB 26 11 Min. PS 4 ObeOberlahnsteinrlahnstein SE 10 13 Min. PS 3 SinSinzigzig RE 5 21 Min. PS 7 BroBrohlhl MRB 26 22 Min. PS 6 RemRemagenagen RE 5 25 Min. PS 8 LinLinzz RB 27 35 Min. PS 8 St. Goarshausen SE 10 39 Min. PS 7

* attraktive ErmäßigungsmöglichkeitenErmäßigungsmögli finden Sie in genauerer AusführungAusführung in der PreistabellePreistabell im hinteren Teil

„Ich„Ich trage meine FFreundin gern auf Händen.Händen. Aber zuzumm Shoppen nach Koblenz fahren wirwir mit der Bahn.“ /Köln Köln

Unkel Rolandseck Erpel Oberwinter Rhein MRB 26 Linz Leubsdorf

Sinzig Bad Hönningen VRM Rheinbrohl Bad Breisig RB 27

Brohl RE 5 Leutesdorf Namedy (Rhein) Legende RE 5 Neuwied MRB 26 Weißenthurm Urmitz-Rheinbrücke RB 27 Urmitz SE 10 Haltepunkt/Bahnhof KO-Lützel VRM Verkehrsverbund Rhein-Mosel KOBLENZ STADTMITTE Nieder- Koblenz Hbf lahnstein Limburg SE 10 RE 2/MRB 32 Umsteigefrei ins Herz von Koblenz Rhein Oberlahnstein • Linke Rheinstrecke Braubach RE 5 (Emmerich – Köln – Bonn –) Oberwinter – Remagen – Osterspai Andernach – Koblenz Stadtmitte – Koblenz Hbf (DB Regio) MRB 26 (Köln –) Rolandseck – Remagen – Andernach – Filsen Koblenz Stadtmitte – Koblenz Hbf (– Bingen – ) Kamp-Bornhofen (trans regio) Kestert St. Goarshausen • Rechte Rheinstrecke RB 27 (Mönchengladbach – Köln –) Unkel – Neuwied – Kaub Koblenz Stadtmitte – Koblenz Hbf (DB Regio) SE 10 ( –) Kaub – Koblenz Hbf – Koblenz Wiesbaden Stadtmitte – Neuwied (VIAS)

Von der - und der Moselstrecke erreichen Sie Koblenz Mainz Stadtmitte mit Umstieg in Koblenz Hauptbahnhof. *) Zug zurStunde 20fährt abRemagen anallen Haltestellen eine Minutespäter ab 2) verkehrt NächteFreitag/Samstag undSamstag/Sonntag 1) IndenNächten vonSonntag aufMontagundDonnerstag aufFreitag Umstieg inRemagenerforderlich Sonn- undFeiertag Koblenz-Lützel Urmitz Weißenthurm Andernach Namedy Brohl Bad Breisig Sinzig (Rhein) Remagen Oberwinter Koblenz Hbf Koblenz Stadtmitte Rolandseck Samstag Montag –Freitag RE 5(Emmerich–KölnHbf–)RolandseckKoblenzStadtmitte(–Hbf) MRB 26(KölnHbf–)Rolandseck–KoblenzStadtmitte(–Hbf) Fahrplan LinkeRheinstreckeNord Auszug ausdemFahrplan Cappuccino genießenwirimmerzuzweit.“ zusammen los,malalleine.Nurden Shoppingparadies. Malziehenwir zu erleben.SchließlichistKoblenzein „Mitten inderCitygibtesjedeMenge n83 :103 :123 :284 :221:42 21:39 9:42 8:42 9:39 7:42 8:39 2:31 7:39 1:31 2:28 0:31 1:28 0:28 9:31 8:31 9:28 an 8:28 an b82 :602 :622 | | | | | | | | | | | | | 21:29 | 2:26 1:26 | | 2:21 0:26 9:29 | 1:21 8:29 2:17 0:21 7:29 | 1:17 9:26 | 21:22 2:13 0:17 8:26 1:13 9:21 | 21:18 2:09 ab 0:13 8:21 9:22 1:09 9:17 8:22 21:14 2:06 ab 0:09 8:17 7:22 9:18 1:06 9:13 8:18 21:09 2:02 ab 0:06 8:13 9:14 7:18 1:02 9:09 8:14 ab 0:02 8:09 1:58 9:09 7:14 9:06 0:58 8:09 ab 8:06 23:58 1:54 7:09 9:02 0:54 ab 8:02 23:54 1:41 8:58 0:41 ab 8:58 23:41 1:39 8:54 0:39 ab 7:54 23:39 8:41 ab 7:41 8:39 ab 7:39 ab    

Züge verkehren stündlich RE5 bis 23:39 MRB 26   1)  

2) 2)      

Züge verkehren stündlich bis 21:09 

 Auszug aus dem Fahrplan Fahrplan Linke Rheinstrecke Nord MRB 26 (Koblenz Hbf –) Koblenz Stadtmitte – Rolandseck (– Köln Hbf) RE 5 (Koblenz Hbf –) Koblenz Stadtmitte – Rolandseck (– Köln Hbf – Emmerich)

MRB 26 RE 5

Montag – Freitag   1)   Samstag      Sonn- und Feiertag      Koblenz Hbf ab 7:26 8:26 23:26 0:26 7:16 8:16 9:16 20:16 Koblenz Stadtmitte ab 7:28 8:28 23:28 0:28 7:18 8:18 9:18 20:18 Koblenz-Lützel an 7:30 8:30 23:30 0:30 | | | | Urmitz an 7:36 8:36 23:36 0:36 | | | | Weißenthurm an 7:40 8:40 23:40 0:40 | | | | Andernach an 7:43 8:43 23:43 0:43 7:27 8:27 9:27 20:27 Namedy an 7:48 8:48 23:48 0:48 | | | | Brohl an 7:51 8:51 23:51 0:51 | | | |

Bad Breisig an 7:54 8:54 Züge verkehren stündlich bis 23:26 23:54 0:54 7:35 8:35 9:35 20:35

Sinzig (Rhein) an 7:59 8:59 23:59 0:59 7:39 8:39 9:39 Züge verkehren stündlich bis 20:16 20:39 Remagen an 8:03 9:03 0:03 1:03 7:42 8:42 9:42 20:42 Oberwinter an 8:15 9:15 0:15 1:151) 7:47 8:47 9:47 20:47 Rolandseck an 8:18 9:18 0:18 1:181)

1) In den Nächten von Sonntag auf Montag und Donnerstag auf Freitag Umstieg in Remagen erforderlich  Koblenz-Lützel Urmitz-Rheinbrücke Neuwied Leutesdorf (Rhein) Rheinbrohl Bad Hönningen Leubsdorf (Rhein) Linz (Rhein) Erpel (Rhein) Koblenz Hbf Koblenz Stadtmitte Samstag Unkel Sonn- undFeiertag Montag –Freitag RB 27(MönchengladbachHbf–Köln–)UnkelNeuwiedKoblenzStadtmitte(–Hbf) SE 10 Neuwied – Koblenz Stadtmitte (– Koblenz Hbf – Wiesbaden Hbf – am Main Hbf) SE 10Neuwied–KoblenzStadtmitte(–HbfWiesbadenFrankfurt amMainHbf) *) Die Züge8,10 und16kommen zur Minute ´50inKoblenz Stadtmitte und zurMintute ´53in Koblenz Hbf an 1) verkehrt NächteFreitag/Samstag undSamstag/Sonntag n75 :195 01 05 25 :084 :01:02:01:40 23:40 10:40 9:40 8:40 7:40 22:51 10:51 10:18 9:53 8:51 7:53 an n75 :895 01 04 24 :783 :71:72:71:37 23:37 10:37 9:37 8:37 7:37 22:49 10:48 10:15 9:50 8:48 7:50 an b||||||73 :593 03 33 1:35 23:35 1:29 23:29 10:35 9:35 1:17 8:35 23:17 10:29 9:29 7:35 1:12 8:29 23:12 10:17 7:29 9:17 1:09 | 23:09 8:17 10:12 9:12 7:17 1:05 0:58 | 23:05 22:58 8:12 10:09 9:09 7:12 1:02 0:54 23:02 22:54 8:09 | 10:05 10:58 9:05 7:09 8:58 8:05 | 10:02 10:54 1:24 | 9:02 8:54 7:05 23:24 8:02 | 7:02 | 10:24 9:24 | 8:24 | 7:24 22:37 | | 10:37 | 10:01 ab 9:37 8:37 ab 7:37 ab ab ab ab ab ab ab ab              E1 RB27 SE 10*

Züge verkehren stündlich bis 22:37   Fahrplan RechteRheinstreckeNord Auszug ausdemFahrplan

Züge verkehren stündlich bis 22:54    1) 1)

 „Kurze Wege erleichtern den Alltag. Von Koblenz Stadtmitte aus lässt sich schnell und bequem vieles Erledigen – vom schnellen Einkauf über einen gemütlichen Kaffee bis zum Arztbesuch.“

Auzug aus dem Fahrplan Fahrplan Rechte Rheinstrecke Nord RB 27 (Koblenz Hbf–) Koblenz Stadtmitte – Neuwied – Unkel (–Köln Hbf – Mönchengladbach (Hbf) SE 10 (Frankfurt a.M. Hbf – Wiesbaden Hbf – Koblenz Hbf–) Koblenz Stadtmitte – Neuwied

RB 27 SE 10

Montag – Freitag     Samstag     Sonn- und Feiertag    Koblenz Hbf ab 7:18 8:18 9:18 21:18 22:18 23:18 7:35 8:08 9:08 10:08 23:08 Koblenz Stadtmitte ab 7:20 8:20 9:20 21:20 22:20 23:20 7:39 8:11 9:11 10:11 23:11 Koblenz-Lützel an 7:22 8:22 9:22 21:22 22:22 23:22 |||| | Urmitz-Rheinbrücke an 7:28 8:28 9:28 21:28 22:28 23:28 |||| | Neuwied an 7:32 8:32 9:32 21:32 22:32 23:32 7:56 8:26 9:26 10:26 23:26 Leutesdorf (Rhein) an 7:38 8:38 9:38 21:38 22:38 23:38 Rheinbrohl an 7:43 8:43 9:43 21:43 22:43 23:43 Bad Hönningen an 7:46 8:46 9:46 21:46 22:46 23:46 Züge verkehren stündlich bis 21:18 Leubsdorf (Rhein) an 7:50 8:50 9:50 21:50 22:50 23:50 Züge verkehren stündlich bis 23:08 Linz (Rhein) an 7:52 8:52 9:52 21:52 22:52 23:52 Erpel (Rhein) an 7:56 8:56 9:56 21:56 22:561) 23:561) Unkel an 7:59 8:59 9:59 21:59 22:591) 23:591)

 *) Zug zur Stunde 17 fährt an allen Haltestellen (bis Koblenz Hbf) eine *) Zugzur Stunde17fährtan allen Haltestellen(bis KoblenzHbf) Koblenz Stadtmitte(–Hbf–Neuwied) SE 10(Frankfurt amMainHbf –WiesbadenHbf–)Kaub Fahrplan RechteRheinstreckeSüd Auszug ausdemFahrplan Neuwied Koblenz Stadtmitte Koblenz Hbf Niederlahnstein Oberlahnstein Braubach Osterspai Filsen Kamp-Bornhofen Kestert St. Goarshausen Kaub Sonn- undFeiertag Samstag Montag –Freitag Minute späterab n75 :692 11:26 9:26 9:26 11:10 9:10 7:56 9:10 an 7:37 an b73 :890 11:08 9:08 9:08 10:59 9:59 7:35 8:59 10:57 ab 9:57 7:26 8:57 10:53 ab 9:53 7:24 8:53 10:48 ab 9:48 7:20 8:48 10:45 ab 9:45 7:15 8:45 10:42 ab 9:42 7:12 8:42 10:37 ab 9:37 7:09 8:37 10:31 ab 9:31 7:04 8:31 10:23 ab 9:23 7:58 8:23 ab 7:50 ab       SE 10*

Züge verkehren stündlich bis 22:23 23:26 23:08 22:59 22:57 22:53 22:48 22:45 22:42 22:37 22:23 23:10 22:31   

 Auszug aus dem Fahrplan Fahrplan Rechte Rheinstrecke Süd SE 10 (Neuwied – Koblenz Hbf –) Koblenz Stadtmitte – Kaub (– Wiesbaden Hbf – Frankfurt am Main Hbf)

SE 10

Montag – Freitag    Samstag  Sonn- und Feiertag  Neuwied ab 7:37 8:37 9:37 10:01 11:37 22:37 Koblenz Stadtmitte ab 7:51 8:49 9:51 10:16 11:491) 22:49 „Spontan auf einen Cocktail Koblenz Hbf an 7:53 8:51 9:53 10:18 11:51 22:51 in die City? Kein Problem: Niederlahnstein an 8:00 8:58 10:00 10:30 12:00 23:00 Von Koblenz Stadtmitte aus Oberlahnstein an 8:03 9:01 10:03 10:33 12:03 23:03 bin ich in ein paar Minuten Braubach an 8:07 9:05 10:07 10:37 12:07 23:07 mittendrin im Partyleben.“ Osterspai an 8:11 9:09 10:11 10:41 12:11 23:11 Filsen an 8:14 9:12 10:14 10:44 12:14 23:14

Kamp-Bornhofen an 8:18 9:16 10:18 10:48 12:18 Züge verkehren stündlich bis 22:37 23:18 Kestert an 8:22 9:20 10:22 10:52 12:22 23:22 St. Goarshausen an 8:28 9:26 10:28 10:58 12:28 23:28 Kaub an 8:35 9:34 10:35 11:07 12:35 23:37

1) Die Züge 8, 10 und 16 fahren fahren jeweils in Koblenz Stadtmitte zur Minute 51 ab und kommen in Koblenz Hbf zur Minute 53 an  Günstiger als gedacht

Auch das Ticketangebot des VRM trifft mitten ins Herz. Vom Gele- genheitsfahrer über den Ausflügler bis hin zum Vielfahrer gibt es für alle individuelle Angebote.

Einzelfahrschein Sie fahren gelegentlich mit Bus und Bahn? Dann sind unsere preis- günstigen Einzelfahrscheine genau das Richtige für Sie. Sie gelten je nach Preisstufe im gewählten Geltungsbereich für genau eine Fahrt – Umstieg inklusive.

„Von Koblenz Stadtmitte aus sind wir ganz entspannt in ein paar Minuten mitten im Shoppingparadies. Besonders günstig ist das mit der Minigruppenkarte. So bleibt uns genügend Zeit und Geld für die Schnäppchenjagd.“

Auszug aus der VRM Preistabelle gültig seit 01.01.12 (Preise in Euro)

Tarifwaben 1 Fahrausweise Preisstufen 1

Einzelfahrschein 1,65

Einzelfahrschein MobilCard / Chip-Karte ** 1,30

Tageskarte 3,80

Minigruppenkarte *** 6,70 VRM-MobilCard Sparfüchse nutzen die günstige VRM-MobilCard. Bei einer einmali- gen Jahresgebühr von nur 9 Euro gibt es ein Jahr lang bei jeder Fahrt 20 % Rabatt auf den Einzelfahrschein.

Tageskarte & Minigruppenkarte Ob allein oder mit Freunden – die VRM-Freizeit-Tickets sind ideal für den nächsten Tagesausflug. Mit der Tageskarte und der Mini- gruppenkarte fahren Sie oder wahlweise bis zu 5 Pers0nen im jeweiligen Geltungsbereich einen ganzen Tag lang Bus und Bahn, so oft Sie möchten. Dabei kostet die Minigruppenkarte nur maximal 20 Euro im gesamten VRM-Gebiet, das heißt umgelegt nur maximal 4 Euro pro Person.

Einfach & Günstig Der VRM-Tarif ist einfach und übersichtlich. Das Verbundgebiet ist in Tarifwaben eingeteilt, die Anzahl der durchfahrenen Waben bestimmt den Fahrpreis. Den Tarifwabenplan, alle Details zu den Tickets und eine automatisierte Fahrplan- und Tarifauskunft finden Sie hier: www.vrminfo.de. Oder rufen Sie einfach an: INFO-HOTLINE 01805 – 986 986 (0,14 EUR/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.)

**) Chip-Karte nur bis Preisstufe 5 auf den 2 3 4 5 6 7-8 9-10 >10 Netzfahrscheine KVS-Linien 1 – 20, 570, 571, 573 in den Stadtgebieten Koblenz und Lahnstein; 2 3 4 5 6 7 8 9 VRM Neuwied Koblenz bei KVG Chip-Karte nur im Stadtgebiet Koblenz; bei SWBV nur im Stadtgebiet 2,65 3,35 4,30 5,30 6,20 7,25 8,75 10,40 Neuwied und bis Preisstufe 5 ***) gilt Mo – Fr ab 9 Uhr, ansonsten 2,10 2,70 3,45 4,25 4,95 5,80 7,00 8,30 ganztägig, für bis zu 5 Personen bis Betriebsschluss gültig 5,30 6,70 8,60 10,60 12,60 14,50 17,00 17,00 17,00 5,30 5,30

9,00 13,50 17,40 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 9,00 9,00 ERÖFFNUNG 2013 im FORUM CONFLUENTES

Das neue spektakuläre Forum Confluentes eröffnet 2013. Dort erwarten den Besucher das Mittelrhein-Museum, die neue StadtBibliothek und die Tourist-Information mit einem Zentrum der Rheinromantik, dem ROMANTICUM.

Im ROMANTICUM wird in einer interaktiven Dauerausstellung das romantische Mittelrheintal mit all seinen Facetten und Besonderheiten anspruchsvoll inszeniert. www.romanticum.de WILLKOMMEN IN DER SHOPPING-CITY KOBLENZ

Koblenz - eine Stadt die durch die SHOPPING Bundesgartenschau 2011 noch &GENUSS grüner, noch schöner, noch an- ziehender und noch vielfältiger geworden ist. Damit ist Koblenz mehr denn je eine Stadt zum Wohlfühlen und Genießen und bietet nach wie vor EINNE S STADADT,, DIE das perfekte Ambiente für ausge- WAS M WEW ISSS , IR GEFÄLL dehnte Shopping- & Genuss-Tou- T! ren durch eine bunte Einzelhan- dels- und abwechslungsreiche Gastronomie-Landschaft. Viel Spaß bei Ihrer Erkundungs- tour durch die Quartiere der Stadt: Altstadt, Löhrstraße, Obere Löhr, Löhr-Center, Schloßstraße sowie Fordern Sie unseren dem neuen Forum Mittelrhein. kostenlosen Shoppingführer unter Tel.: 0261-3038836 an. www.koblenz-stadtmarketing.de

www.koblenz-stadtmarketing.de Impressum:

Herausgeber (0,14 EUR/Min. Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) Friedrich-Ebert-Ring 14–20, 56068 Koblenz Impressum

www.spnv-nord.de

Bei Fragen zu Tickets und Tarifen: Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH Schloßstraße 18–20, 56068 Koblenz INFO-HOTLINE 01805 986 986 aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.)

www.vrminfo.de

Ihr Verkehrsverbund: In Kooperation mit:

Koblenz – Stadtmarketing GmbH Bahnhofplatz 7, 56068 Koblenz

Redaktion und Gestaltung

Bildnachweis Titel: shutterstock.com – Andresr Bildnachweise generell: istockphoto.com, fotolia.com, shutterstock.com Änderungen vorbehalten. Einzelangaben ohne Gewähr. Stand: August 2012