Amtskurier Amt Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel für die Stadt und die Gemeinden

Altenhagen, Bartow, , , Burow, , , , , Groß Teetzleben, Gültz, , , Röckwitz, , Tützpatz, Werder, Wildberg und

Jahrgang 10 Montag, den 10. Juni 2014 Sonderdruck zur Kommunalwahl Kommunalwahl 2014 Treptower Tollensewinkel – 2 – Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 Amt Treptower Tollensewinkel Altentreptow, 10.06.2014 16 Weigt, Thomas Bürgerbündnis - Wahlleiterin - Altentreptow BBA Rathausstraße 1 17 Bengelsdorf, Roland Bürgerbündnis 17087 Altentreptow Altentreptow BBA Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der ge- Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber wählten Bewerber sowie der Ersatzpersonen 1 Gierz, Irmgard Christlich Demokratische für die Wahl der Stadtvertretung in der Stadt Union Deutschlands CDU 2 Günther, Karl-Heinz Christlich Demokratische Altentreptow am 25.05.2014 Union Deutschlands CDU 3 Rienitz, Christine Christlich Demokratische Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- Union Deutschlands CDU winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das 4 Schönherr, Lucas Victor Christlich Demokratische endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Union Deutschlands CDU Zahl der Wahlberechtigten 4767 5 Schulze, Renate Christlich Demokratische Zahl der Wähler 2083 Union Deutschlands CDU Zahl der ungültigen Stimmen 88 6 Möhlmann, Benjamin Christlich Demokratische Zahl der gültigen Stimmen 6019 Union Deutschlands CDU Es 17 Sitze zu vergeben. 7 Weinerowski, Jens Christlich Demokratische Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Union Deutschlands CDU gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ verteilen sich wie folgt: Nr. Einzelbewerber 1 Keilholtz, Annerose DIE LINKE DIE LINKE Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze 2 Krüger, Jürgen DIE LINKE DIE LINKE Nr. des Einzelbewerber 3 Schmidt, Hannelore DIE LINKE DIE LINKE 1 Christlich Demokratische 1618 5 Union Deutschlands CDU Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ 2 DIE LINKE DIE LINKE 559 2 Nr. Einzelbewerber 3 Sozialdemokratische SPD 491 1 1 Krepelin, Roman Sozialdemokratische Partei Deutschlands Partei Deutschlands SPD 4 Altentreptower 2405 7 2 Schumacher, Peter Sozialdemokratische Wählergemeinschaft Partei Deutschlands SPD 3 Schönherr, Frieder Sozialdemokratische 5 Alternative für AfD 188 0 Partei Deutschlands SPD Deutschland 4 Kietzmann, Ralph Sozialdemokratische 6 Bürgerbündnis BBA 720 2 Partei Deutschlands SPD Altentreptow 5 Kietzer, Brigitte Sozialdemokratische 7 Einzelbewerber Gatomski 38 0 Partei Deutschlands SPD

Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewerber Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ gewählt: Nr. Einzelbewerber 1 Seelow, Thomas Altentreptower Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Wählergemeinschaft Nr. Einzelbewerber 2 Plötz, Silvio Altentreptower 1 Schramm, Henning Christlich Demokratische Wählergemeinschaft Union Deutschlands CDU 3 Heibel, Jörg Altentreptower 2 Rienitz, Hans-Jürgen Christlich Demokratische Wählergemeinschaft Union Deutschlands CDU 4 Kruse, Eckhard Altentreptower 3 Kraft, Thomas Christlich Demokratische Wählergemeinschaft Union Deutschlands CDU 5 Schwabe, Christamaria Altentreptower 4 Keitsch, Silva Christlich Demokratische Wählergemeinschaft Union Deutschlands CDU 6 Sadlowski, Mario Altentreptower 5 Friese, Alexander Christlich Demokratische Wählergemeinschaft Union Deutschlands CDU 7 Schröder, Heiko Altentreptower 6 Schuring, Gabriele DIE LINKE DIE LINKE Wählergemeinschaft 7 Ender, Axel DIE LINKE DIE LINKE 8 Klingbeil, Kerstin Altentreptower 8 Werner, Heiko Sozialdemokratische Wählergemeinschaft Partei Deutschlands SPD 9 Schuchmilski, Jens Altentreptower 9 Dr. med. Wählergemeinschaft Müller-Sundt, Norbert Altentreptower 10 Balzer, Bernd Altentreptower Wählergemeinschaft Wählergemeinschaft 10 Quast, Gerhard Altentreptower Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Wählergemeinschaft Nr. Einzelbewerber 11 Renger, Mirko Altentreptower 1 Ehlert, Inge Bürgerbündnis Wählergemeinschaft Altentreptow BBA 12 Clasen, Wolfgang Altentreptower 2 Wanka, Dirk Bürgerbündnis Wählergemeinschaft Altentreptow BBA 13 Porwollik, Christiane Altentreptower 3 Jesch, Ralf-Rüdiger Bürgerbündnis Wählergemeinschaft Altentreptow BBA 14 Sorge, Christian Altentreptower 4 Bengelsdorf, Toni Bürgerbündnis Wählergemeinschaft Altentreptow BBA 15 Hoffmann, Jana Altentreptower 5 Rosenau, Robert Bürgerbündnis Wählergemeinschaft Altentreptow BBA Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 – 3 – Treptower Tollensewinkel 6 Schmietendorf, Lisa Bürgerbündnis Bekanntmachung des endgültigen Altentreptow BBA 7 Engelhardt, Bernd Bürgerbündnis Wahlergebnisses und des gewählten Altentreptow BBA Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen 8 Ziggel, Mario Bürgerbündnis Altentreptow BBA Bürgermeisters in der Gemeinde Breesen 9 Beisner, Brigitte Bürgerbündnis am 25.05.2014 Altentreptow BBA 10 Engelhardt, Brigitte Bürgerbündnis Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in Altentreptow BBA seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- 11 Rosenau, Elke Bürgerbündnis gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Altentreptow BBA 12 Beutler, Gerald Bürgerbündnis Zahl der Wahlberechtigten 444 Altentreptow BBA Zahl der Wähler 179 13 Ranke, Mirjam Bürgerbündnis Zahl der ungültigen Stimmen 1 Altentreptow BBA Zahl der gültigen Stimmen 178 14 Beutler, Anette Bürgerbündnis Altentreptow BBA Von den gültigen Stimmen entfielen auf den Bewerber:

Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- Name, Vorname Träger des Ja- Nein- folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl Wahlvorschlages Stimmen Stimmen durch die Bewerber. ______Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Noack, Einzelbewerber Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Klaus Peter Noack 144 34 Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses Die abgegebenen Ja-Stimmen auf den Bewerber Noack, Klaus schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei Peter betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 dieser Stimmenanteil beträgt mindestens Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 15 % der Wahlberechtigten. LKWG M-V Einspruch erheben. Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Der Bewerber Noack, Klaus Peter ist damit zum Bürgermei- ster der Gemeinde Breesen gewählt. Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- Amt Treptower Tollensewinkel Altentreptow, 10.06.2014 nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. - Wahlleiterin - Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Rathausstraße 1 Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises 17087 Altentreptow Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- Bekanntmachung des endgültigen Wahler- lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt gebnisses und des gewählten Bewerbers Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1 Einspruch erheben. für die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermei- sters in der Gemeinde Bartow am 25.05.2014

Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in Bekanntmachung des endgültigen seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- Wahlergebnisses und des gewählten gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Zahl der Wahlberechtigten 440 Bürgermeisters in der Gemeinde Breest Zahl der Wähler 225 Zahl der ungültigen Stimmen 4 am 25.05.2014 Zahl der gültigen Stimmen 221 Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- Von den gültigen Stimmen entfielen auf den Bewerber: gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Name, Vorname Träger des Ja- Nein- Zahl der Wahlberechtigten 136 Wahlvorschlages Stimmen Stimmen Zahl der Wähler 80 ______Heiden, Roland CDU 129 92 Zahl der ungültigen Stimmen 1 Zahl der gültigen Stimmen 79 Die abgegebenen Ja-Stimmen auf den Bewerber Heiden, Ro- land betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Bewerberin: dieser Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahlberech- tigten. Name, Vorname Träger des Ja- Nein- Wahlvorschlages Stimmen Stimmen Der Bewerber Heiden, Roland ______ist damit zum Bürgermeister der Gemeinde Bartow gewählt. Prusa, Anja CDU 52 27 Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. Die abgegebenen Ja-Stimmen auf die Bewerberin Prusa, Anja Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und dieser Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahlberechtigten. Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- Die Bewerberin Prusa, Anja ist damit zur Bürgermeisterin lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt der Gemeinde Breest gewählt. Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- Rathausstraße 1 Einspruch erheben. nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. Treptower Tollensewinkel – 4 – Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Der Bewerber Heller, Karl hat somit die erforderliche Mehr- Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises heit erhalten und ist zum Bürgermeister der Gemeinde Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- Gnevkow gewählt worden. chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Rathausstraße 1 Einspruch erheben. Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt Bekanntmachung des endgültigen Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Wahlergebnisses und des gewählten Rathausstraße 1 Einspruch erheben. Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde Burow Bekanntmachung des endgültigen am 25.05.2014 Wahlergebnisses und des gewählten Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- Bürgermeisters in der Gemeinde Golchen gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: am 25.05.2014

Zahl der Wahlberechtigten 872 Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in Zahl der Wähler 352 seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- Zahl der ungültigen Stimmen 51 gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Zahl der gültigen Stimmen 351 Zahl der Wahlberechtigten 265 Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Bewerberin: Zahl der Wähler 155 Name, Vorname Träger des Ja- Nein- Zahl der ungültigen Stimmen 5 Wahlvorschlages Stimmen Stimmen Zahl der gültigen Stimmen 150 ______Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Bewerber: Kurzhals, CDU 245 106 Heidelinde Name, Vorname Träger des Stimmen ______Wahlvorschlages absolut in % Die abgegebenen Ja-Stimmen auf die Bewerberin Kurzhals, Fuchs, Gerhard FWGG 81 54,00 Heidelinde betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen Wittbold, Mark Einzelbewerber 69 46,00 und dieser Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahl- Wittbold berechtigten. Der Bewerber Fuchs, Gerhard hat somit die erforderliche Die Bewerberin Kurzhals, Heidelinde ist damit zur Bürger- Mehrheit erhalten und ist zum Bürgermeister der Gemeinde meisterin der Gemeinde Burow gewählt. Golchen gewählt worden. Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. Gegen nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Wahl- Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des gebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1 Einspruch erheben. Rathausstraße 1 Einspruch erheben.

Bekanntmachung des endgültigen Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und des gewählten Wahlergebnisses und des gewählten Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde Gnevkow Bürgermeisters in der Gemeinde Grapzow am 25.05.2014 am 25.05.2014

Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Zahl der Wahlberechtigten 340 Zahl der Wahlberechtigten 330 Zahl der Wähler 194 Zahl der Wähler 219 Zahl der ungültigen Stimmen 7 Zahl der ungültigen Stimmen 13 Zahl der gültigen Stimmen 187 Zahl der gültigen Stimmen 206 Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Bewerber: Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Bewerber: Name, Vorname Träger des Stimmen Name, Vorname Träger des Stimmen Wahlvorschlages absolut in % Wahlvorschlages absolut in % ______Heidschmidt, Berno Einzelbewerber 126 67,38 Heller, KarlWGLR 123 59,71 Heidschmidt Gutzmer, Fred Einzelbewerber 49 23,79 Knak, Gregor Einzelbewerber 41 21,93 Gutzmer Knak Schultz, Björn Einzelbewerber 34 16,50 Schefferski, Uwe Einzelbewerber 20 10,70 Schultz Schefferski Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 – 5 – Treptower Tollensewinkel Der Bewerber Heidschmidt, Berno hat somit die erforder- Die abgegebenen Ja-Stimmen auf die Bewerberin Tramp-Wan- liche Mehrheit erhalten und ist zum Bürgermeister der Ge- gerin, Barbara betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stim- meinde Grapzow gewählt worden. men und dieser Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- Wahlberechtigten. nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. Die Bewerberin Tramp-Wangerin, Barbara ist damit zur Bür- Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des germeisterin der Gemeinde Gültz gewählt. Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- Rathausstraße 1 Einspruch erheben. chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1 Einspruch erheben. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und des gewählten Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Bekanntmachung des endgültigen Bürgermeisters in der Gemeinde Wahlergebnisses und des gewählten Groß Teetzleben am 25.05.2014 Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde Kriesow Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- am 25.05.2014 gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in Zahl der Wahlberechtigten 599 seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- Zahl der Wähler 289 gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Zahl der ungültigen Stimmen 10 Zahl der gültigen Stimmen 279 Zahl der Wahlberechtigten 259 Zahl der Wähler 148 Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Bewerberin: Zahl der ungültigen Stimmen 2 Zahl der gültigen Stimmen 146 Name, Vorname Träger des Ja- Nein- Wahlvorschlages Stimmen Stimmen Von den gültigen Stimmen entfielen auf den Bewerber: ______Name, Vorname Träger des Ja- Nein- Heß, Karin DIE LINKE 214 65 Wahlvorschlages Stimmen Stimmen ______Die abgegebenen Ja-Stimmen auf die Bewerberin Heß, Karin Korczak, Michael EWK 125 21 betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und dieser Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahlberechtigten. Die abgegebenen Ja-Stimmen auf den Bewerber Korczak, Mi- chael betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und Die Bewerberin Heß, Karin ist damit zur Bürgermeisterin dieser Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahlberech- der Gemeinde Groß Teetzleben gewählt. tigten. Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- Der Bewerber Korczak, Michael ist damit zum Bürgermei- nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. ster der Gemeinde Kriesow gewählt. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- Rathausstraße 1 Einspruch erheben. lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1 Einspruch erheben. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und des gewählten Bekanntmachung des endgültigen Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Wahlergebnisses und des gewählten Bürgermeisters in der Gemeinde Gültz Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen am 25.05.2014 Bürgermeisters in der Gemeinde Pripsleben Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in am 25.05.2014 seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- Zahl der Wahlberechtigten 467 gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Zahl der Wähler 229 Zahl der Wahlberechtigten 216 Zahl der ungültigen Stimmen 2 Zahl der Wähler 144 Zahl der gültigen Stimmen 227 Zahl der ungültigen Stimmen 1 Zahl der gültigen Stimmen 143 Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Bewerberin: Von den gültigen Stimmen entfielen auf den Bewerber: Name, Vorname Träger des Ja- Nein- Wahlvorschlages Stimmen Stimmen Name, Vorname Träger des Ja- Nein- ______Wahlvorschlages Stimmen Stimmen Tramp-Wangerin, DIE LINKE 176 51 ______Barbara , Kai-Uwe EWP 127 16 Treptower Tollensewinkel – 6 – Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 Die abgegebenen Ja-Stimmen auf den Bewerber Zirzow, Kai- Von den gültigen Stimmen entfielen auf den Bewerber: Uwe betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und dieser Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahlberech- Name, Vorname Träger des Ja- Nein- tigten. Wahlvorschlages Stimmen Stimmen ______Der Bewerber Zirzow, Kai-Uwe ist damit zum Bürgermeister Haker, Thorsten CDU 242 25 der Gemeinde Pripsleben gewählt. Die abgegebenen Ja-Stimmen auf den Bewerber Haker, Thor- Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- sten betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. Gegen dieser Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahlberech- die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Wahl- tigten. gebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- Der Bewerber Haker, Thorsten ist damit zum Bürgermeister chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- der Gemeinde Siedenbollentin gewählt. Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Rathausstraße 1 Einspruch erheben. Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt Bekanntmachung des endgültigen Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Wahlergebnisses und des gewählten Rathausstraße 1 Einspruch erheben. Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde Röckwitz Bekanntmachung des endgültigen am 25.05.2014 Wahlergebnisses und des gewählten Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- Bürgermeisters in der Gemeinde Tützpatz gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: am 25.05.2014 Zahl der Wahlberechtigten 246 Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in Zahl der Wähler 137 seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- Zahl der ungültigen Stimmen 2 gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Zahl der gültigen Stimmen 135 Zahl der Wahlberechtigten 490 Von den gültigen Stimmen entfielen auf den Bewerber: Zahl der Wähler 252 Zahl der ungültigen Stimmen 3 Name, Vorname Träger des Ja- Nein- Zahl der gültigen Stimmen 249 Wahlvorschlages Stimmen Stimmen ______Von den gültigen Stimmen entfielen auf den Bewerber: Komesker, CDU 128 7 Name, Vorname Träger des Ja- Nein- Manfred Wahlvorschlages Stimmen Stimmen ______Die abgegebenen Ja-Stimmen auf den Bewerber Komesker, Bilinski, Gunter CDU 209 40 Manfred betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und Die abgegebenen Ja-Stimmen auf den Bewerber Bilinski, Gun- dieser Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahlberech- ter betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und die- tigten. ser Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahlberech- tigten. Der Bewerber Komesker, Manfred ist damit zum Bürgermei- ster der Gemeinde Röckwitz gewählt. Der Bewerber Bilinski, Gunter ist damit zum Bürgermeister Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- der Gemeinde Tützpatz gewählt. nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. Gegen Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Wahl- nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. gebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt Rathausstraße 1 Einspruch erheben. Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1 Einspruch erheben.

Bekanntmachung des endgültigen Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und des gewählten Wahlergebnisses und des gewählten Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters in der Bürgermeisters in der Gemeinde Werder Gemeinde Siedenbollentin am 25.05.2014 am 25.05.2014

Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Zahl der Wahlberechtigten 532 Zahl der Wahlberechtigten 481 Zahl der Wähler 270 Zahl der Wähler 217 Zahl der ungültigen Stimmen 3 Zahl der ungültigen Stimmen 2 Zahl der gültigen Stimmen 267 Zahl der gültigen Stimmen 215 Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 – 7 – Treptower Tollensewinkel Von den gültigen Stimmen entfielen auf den Bewerber: Zahl der Wahlberechtigten 537 Zahl der Wähler 268 Name, Vorname Träger des Ja- Nein- Zahl der ungültigen Stimmen 1 Wahlvorschlages Stimmen Stimmen Zahl der gültigen Stimmen 267 ______Frese, Michael WGLR 187 28 Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Bewerberin: Die abgegebenen Ja-Stimmen auf den Bewerber Frese, Micha- el betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und dieser Name, Vorname Träger des Ja- Nein- Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahlberechtigten. Wahlvorschlages Stimmen Stimmen ______Der Bewerber Frese, Michael ist damit zum Bürgermeister Dorn, Marion WG Wolde 218 49 der Gemeinde Werder gewählt. Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- Die abgegebenen Ja-Stimmen auf die Bewerberin Dorn, Marion nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und dieser Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahlberechtigten. Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- Die Bewerberin Dorn, Marion ist damit zur Bürgermeisterin lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt der Gemeinde Wolde gewählt. Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- Rathausstraße 1 Einspruch erheben. nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Bekanntmachung des endgültigen Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- Wahlergebnisses und des gewählten chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Bürgermeisters in der Gemeinde Wildberg Rathausstraße 1 Einspruch erheben. am 25.05.2014

Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in Amt Treptower Tollensewinkel Altentreptow, 10.06.2014 seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- - Wahlleiterin - gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Rathausstraße 1 17087 Altentreptow Zahl der Wahlberechtigten 488 Zahl der Wähler 242 Zahl der ungültigen Stimmen 2 Bekanntmachung des endgültigen Zahl der gültigen Stimmen 240 Wahlergebnisses und der Namen der Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Bewerberin: gewählten Bewerber sowie der Ersatzper- sonen für die Wahl der Gemeindevertretung Name, Vorname Träger des Ja- Nein- Wahlvorschlages Stimmen Stimmen in der Gemeinde am 25.05.2014 ______Papke, Beatrix EWW 204 36 Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das Die abgegebenen Ja-Stimmen auf die Bewerberin Papke, Bea- endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: trix betragen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen und die- Zahl der Wahlberechtigten 268 ser Stimmenanteil beträgt mindestens 15 % der Wahlberech- Zahl der Wähler 166 tigten. Zahl der ungültigen Stimmen 18 Zahl der gültigen Stimmen 472 Die Bewerberin Papke, Beatrix ist damit zur Bürgermeiste- rin der Gemeinde Wildberg gewählt. Diese öffentliche Bekanntmachung erfolgt unbeschadet der An- Es waren 7 Sitze zu vergeben. nahme oder Ablehnung der Wahl durch den Bewerber. Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Frist von zwei Wo- verteilen sich wie folgt: chen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schrift- lich oder zur Niederschrift unter Angaben der Gründe beim Amt Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Treptower Tollensewinkel, Wahlleiterin, 17087 Altentreptow, Nr. des Einzelbewerber Rathausstraße 1 Einspruch erheben. 1 Wählergemeinschaft Altenhagen 459 7 2 Wählergemeinschaft ländlicher Raum WGLR 13 0 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und des gewählten Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- ber gewählt: Bewerbers für die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde Wolde Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ am 25.05.2014 Nr. Einzelbewerber 1 Wegener, Martin Wählergemeinschaft Der Wahlausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel hat in Altenhagen seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Er- 2 Röhrdanz, Heiko Wählergemeinschaft gebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Altenhagen Treptower Tollensewinkel – 8 – Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 3 Krien, Hartmut Wählergemeinschaft Der zweite Sitz der Einzelbewerber Schmidt bleibt bis zum Altenhagen Ende der Wahlperiode unbesetzt. Die Bekanntmachung der 4 Wendt, Dirk Wählergemeinschaft Namen der gewählten Bewerber erfolgt unbeschadet der An- Altenhagen nahme oder Ablehnung der Wahl durch die Bewerber. Gegen 5 Braun, Sylvio Wählergemeinschaft die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Wahl- Altenhagen gebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises 6 Fink, Frank Wählergemeinschaft Altenhagen Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von 7 Krenz, Martina Wählergemeinschaft zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses Altenhagen schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl LKWG M-V Einspruch erheben. Der Wahleinspruch hat keine durch die Bewerber. aufschiebende Wirkung. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses Bekanntmachung des endgültigen schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 Wahlergebnisses und der Namen der Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 gewählten Bewerber sowie LKWG M-V Einspruch erheben. der Ersatzpersonen für die Wahl der Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Gemeindevertretung in der Gemeinde Breesen am 25.05.2014

Bekanntmachung des endgültigen Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- Wahlergebnisses und der Namen der winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das gewählten Bewerber sowie endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: der Ersatzpersonen für die Wahl der Ge- Zahl der Wahlberechtigten 444 Zahl der Wähler 179 meindevertretung in der Gemeinde Bartow Zahl der ungültigen Stimmen 37 am 25.05.2014 Zahl der gültigen Stimmen 500 Es waren 8 Sitze zu vergeben. Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- Zahl der Wahlberechtigten 440 teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, Zahl der Wähler 225 verteilen sich wie folgt: Zahl der ungültigen Stimmen 21 Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Zahl der gültigen Stimmen 648 Nr. des Einzelbewerber 1 Einzelbewerber Böhrensen 61 1 Es waren 8 Sitze zu vergeben. 2 Einzelbewerberin Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Dr. Czernek-Schäfer 137 2 gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- 3 Einzelbewerber Genditzki 90 2 teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, 4 Einzelbewerber Gutsche 81 1 verteilen sich wie folgt: Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze 5 Einzelbewerber Köster 63 1 Nr. des Einzelbewerber 6 Einzelbewerberin Richter 21 0 1 Christlich Demokratische Union 52 1 7 Einzelbewerber Wagner 17 0 Deutschlands CDU 8 Einzelbewerber Wendlandt 30 1 2 Einzelbewerberin Beyer 33 0 3 Einzelbewerberin Buth 50 1 Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- 4 Einzelbewerber Daniel 75 1 ber gewählt: 5 Einzelbewerberin Mut 17 0 Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ 6 Einzelbewerber Nast 57 1 Nr. Einzelbewerber 7 Einzelbewerberin Pyka 84 1 1 Dr. Czernek-Schäfer, Diana Einzelbewerberin 8 Einzelbewerber Raetz 55 0 9 Einzelbewerber Schmidt 136 2 Dr. Czernek-Schäfer 10 Einzelbewerberin Valerius 89 1 2 Genditzki, Matthias Einzelbewerber Genditzki 3 Gutsche, Holger Einzelbewerber Gutsche Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- 4 Köster, Knut Einzelbewerber Köster ber gewählt: 5 Böhrensen, Hans-Jürgen Einzelbewerber Böhrensen 6 Wendlandt, Thomas Einzelbewerber Wendlandt Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber Es sind keine Ersatzpersonen vorhanden. 1 Kurth, Christiane Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Der zweite Sitz der Einzelbewerberin Dr. Czernek-Schäfer und 2 Buth, Anja Einzelbewerberin Buth 3 Daniel, André Einzelbewerber Daniel des Einzelbewerbers Genditzki bleiben jeweils bis zum Ende 4 Nast, René Einzelbewerber Nast der Wahlperiode unbesetzt. 5 Pyka, Annette Einzelbewerberin Pyka Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- 6 Schmidt, Hartmut Einzelbewerber Schmidt folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl 7 Valerius, Ilona Einzelbewerberin Valerius durch die Bewerber. Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 – 9 – Treptower Tollensewinkel Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Bekanntmachung des endgültigen Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Wahlergebnisses und der Namen der Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses gewählten Bewerber sowie der schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei Ersatzpersonen für die Wahl der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 der Gemeindevertretung Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 LKWG M-V Einspruch erheben. in der Gemeinde Burow am 25.05.2014 Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Bekanntmachung des endgültigen Zahl der Wahlberechtigten 872 Wahlergebnisses und der Namen der Zahl der Wähler 352 Zahl der ungültigen Stimmen 5 gewählten Bewerber sowie der Ersatzpersonen Zahl der gültigen Stimmen 1029 für die Wahl der Gemeindevertretung in der Es waren 10 Sitze zu vergeben. Gemeinde Breest am 25.05.2014 Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: verteilen sich wie folgt: Zahl der Wahlberechtigten 136 Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Zahl der Wähler 80 Nr. des Einzelbewerber Zahl der ungültigen Stimmen 9 1 Christlich Demokratische 947 9 Zahl der gültigen Stimmen 227 Union Deutschlands CDU 2 Einzelbewerber Marquardt 82 1 Es waren 6 Sitze zu vergeben. Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen ber gewählt: gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, Nr. Einzelbewerber verteilen sich wie folgt: 1 Baumann, Gerald Christlich Demokratische Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Union Deutschlands CDU Nr. des Einzelbewerber 2 Kurzhals, Heidelinde Christlich Demokratische 1 Christlich Demokratische 126 3 Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 3 Pach, Ralf Christlich Demokratische 2 Einzelbewerberin Graumann 38 1 Union Deutschlands CDU 3 Einzelbewerberin Rosellen 11 0 4 Krause, Roland Christlich Demokratische 4 Einzelbewerberin Scholz 52 2 Union Deutschlands CDU Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- 5 Orlowske, Jan Christlich Demokratische ber gewählt: Union Deutschlands CDU 6 Jäger, Ronny Christlich Demokratische Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Union Deutschlands CDU Nr. Einzelbewerber 7 Bauer, Arndt Christlich Demokratische 1 Stange, Sylvio Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 8 Kurzhals, Günter Christlich Demokratische 2 Raude, Berit Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 9 Rasch, Rosemarie Christlich Demokratische 3 Prusa, Anja Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 10 Marquardt, Ulrich Werner Einzelbewerber Marquardt 4 Graumann, Heidemarie Einzelbewerberin Graumann 5 Scholz, Odette Einzelbewerberin Scholz Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge:

Es sind keine Ersatzpersonen vorhanden. Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber Der zweite Sitz der Einzelbewerberin Scholz bleibt bis zum En- 1 Breitkreutz, Janine Christlich Demokratische de der Wahlperiode unbesetzt. Union Deutschlands CDU

Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl durch die Bewerber. durch die Bewerber. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 LKWG M-V Einspruch erheben. LKWG M-V Einspruch erheben. Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Treptower Tollensewinkel – 10 – Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 Bekanntmachung des endgültigen Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der ge- Wahlergebnisses und der Namen der wählten Bewerber sowie der Ersatzpersonen gewählten Bewerber sowie für die Wahl der Gemeindevertretung in der der Ersatzpersonen für die Wahl Gemeinde Gnevkow am 25.05.2014 der Gemeindevertretung in der Gemeinde Golchen am 25.05.2014 Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das Zahl der Wahlberechtigten 330 endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Zahl der Wahlberechtigten 265 Zahl der Wähler 221 Zahl der Wähler 155 Zahl der ungültigen Stimmen 18 Zahl der ungültigen Stimmen 15 Zahl der gültigen Stimmen 583 Zahl der gültigen Stimmen 433

Es waren 6 Sitze zu vergeben. Es waren 6 Sitze zu vergeben. Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, verteilen sich wie folgt: verteilen sich wie folgt: Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Nr. des Einzelbewerber Nr. des Einzelbewerber 1 Christlich Demokratische 170 2 1 Christlich Demokratische 86 1 Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 2 Wählergemeinschaft 320 4 2 Freie Wählergemeinschaft 272 4 Golchen FWGG ländlicher Raum WGLR 3 Einzelbewerber Wittbold 75 1 3 Einzelbewerber Gutzmer 46 0 4 Einzelbewerber Schultz 47 0 Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- ber gewählt: Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- ber gewählt: Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ 1 Sommer, Lothar Christlich Demokratische Nr. Einzelbewerber Union Deutschlands CDU 1 Lange, Andreas Christlich Demokratische 2 Albrecht, Frank Freie Wählergemeinschaft Union Deutschlands CDU Golchen FWGG 2 Kasdorf, Sabine Christlich Demokratische 3 Fuchs, Gerhard Freie Wählergemeinschaft Union Deutschlands CDU Golchen FWGG 3 Heller, Karl Wählergemeinschaft 4 Baumann, Ingo Freie Wählergemeinschaft Golchen FWGG ländlicher Raum WGLR 5 Hannusch, Jörg Freie Wählergemeinschaft 4 Wascher, Uwe Wählergemeinschaft Golchen FWGG ländlicher Raum WGLR 6 Wittboldt, Mark Einzelbewerber Wittbold 5 Groeger, Marianne Wählergemeinschaft ländlicher Raum WGLR Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- 6 Suhr, Marita Wählergemeinschaft folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl ländlicher Raum WGLR durch die Bewerber. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbe- hörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntma- chung des Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ unter Angabe der Gründe bei der Wahlleiterin des Amtes Trep- Nr. Einzelbewerber tower Tollensewinkel in 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1, 1 Bertram, Mike Wählergemeinschaft auf der Grundlage des § 35 LKWG M-V Einspruch erheben. Der ländlicher Raum WGLR Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. 2 Leier, Harald Wählergemeinschaft ländlicher Raum WGLR Bekanntmachung des endgültigen Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- Wahlergebnisses und der Namen der ge- folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl durch die Bewerber. wählten Bewerber sowie der Ersatzpersonen Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des für die Wahl der Gemeindevertretung in der Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Gemeinde Grapzow am 25.05.2014 Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 Zahl der Wahlberechtigten 340 Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 Zahl der Wähler 194 LKWG M-V Einspruch erheben. Zahl der ungültigen Stimmen 18 Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Zahl der gültigen Stimmen 559 Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 – 11 – Treptower Tollensewinkel Es waren 6 Sitze zu vergeben. Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Nr. des Einzelbewerber gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- 1 Wählergemeinschaft 206 5 teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, ländlicher Raum WGLR verteilen sich wie folgt: 2 Einzelbewerber Beyer 70 2 3 Einzelbewerberin Nölke 11 0 Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Nr. des Einzelbewerber Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- 1 Wählergemeinschaft ländlicher 428 5 ber gewählt: Raum WGLR 2 Einzelbewerber Knak 51 1 Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ 3 Einzelbewerber Schefferski 36 0 Nr. Einzelbewerber 4 Einzelbewerberin Syring 44 0 1 Frese, Harms Wählergemeinschaft ländlicher Raum WGLR Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- 2 Driemecker, Peter Wählergemeinschaft ber gewählt: ländlicher Raum WGLR Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ 3 Ernst, Kornelia Wählergemeinschaft Nr. Einzelbewerber ländlicher Raum WGLR 1 Heidschmidt, Berno Wählergemeinschaft 4 Lauf, Dietmar Wählergemeinschaft ländlicher Raum WGLR ländlicher Raum WGLR 2 Weinreich, Frank Wählergemeinschaft 5 Lups, Oliver Wählergemeinschaft ländlicher Raum WGLR ländlicher Raum WGLR 3 Rocktäschel, Stefan Wählergemeinschaft 6 Beyer, Ronny Einzelbewerber Beyer ländlicher Raum WGLR 4 Friese, Heiderose Wählergemeinschaft Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: ländlicher Raum WGLR 5 Koch, Steffen Wählergemeinschaft Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ ländlicher Raum WGLR Nr. Einzelbewerber 6 Knak, Gregor Einzelbewerber Knak 1 Batz, Udo Gerhard Wählergemeinschaft ländlicher Raum WGLR Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: Der zweite Sitz des Einzelbewerbers Beyer bleibt bis zum Ende Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ der Wahlperiode unbesetzt. Nr. Einzelbewerber Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- 1 Link, Tilo Wählergemeinschaft folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl ländlicher Raum WGLR durch die Bewerber. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder 2 Buske, Martin Wählergemeinschaft Wahlberechtigte des Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbe- ländlicher Raum WGLR hörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntma- Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- chung des Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl unter Angabe der Gründe bei der Wahlleiterin des Amtes Trep- durch die Bewerber. tower Tollensewinkel in 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1, Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des auf der Grundlage des § 35 LKWG M-V Einspruch erheben. Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 Bekanntmachung des endgültigen Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 Wahlergebnisses und der Namen LKWG M-V Einspruch erheben. Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. der gewählten Bewerber sowie der Ersatzpersonen für die Wahl der Gemeindevertretung in der Bekanntmachung des endgültigen Gemeinde Groß Teetzleben am 25.05.2014 Wahlergebnisses und der Namen der Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- gewählten Bewerber sowie winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das der Ersatzpersonen für die Wahl der endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Zahl der Wahlberechtigten 599 Gemeindevertretung in der Gemeinde Zahl der Wähler 290 Grischow am 25.05.2014 Zahl der ungültigen Stimmen 48 Zahl der gültigen Stimmen 800 Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das Es waren 8 Sitze zu vergeben. endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Zahl der Wahlberechtigten 219 gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- Zahl der Wähler 100 teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, Zahl der ungültigen Stimmen 6 verteilen sich wie folgt: Zahl der gültigen Stimmen 287 Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Es waren 7 Sitze zu vergeben. Nr. des Einzelbewerber Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen 1 Christlich Demokratische 263 3 gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- Union Deutschlands CDU teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, 2 Wählergruppe 537 5 verteilen sich wie folgt: TELEKARO TELEKARO Treptower Tollensewinkel – 12 – Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- ber gewählt: ber gewählt: Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber Nr. Einzelbewerber 1 Zamzow, Heiderose Christlich Demokratische 1 Müller-Scheeßel, Cord Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 2 Kleindienst, Hermann Christlich Demokratische 2 Schauland, Regina Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 3 Saß, Mike Christlich Demokratische 3 Tramp-Wangerin, Barbara DIE LINKE DIE LINKE Union Deutschlands CDU 4 Sodmann, Rüdiger DIE LINKE DIE LINKE 4 Heß, Karin Wählergruppe TELEKARO 5 Lüdtke, Harry DIE LINKE DIE LINKE TELEKARO 6 Lang, Bärbel DIE LINKE DIE LINKE 5 Borgwardt, Werner Wählergruppe TELEKARO 7 Kraft, Evelin Wählergruppe Freiwillige TELEKARO Feuerwehr Gültz 6 Ehlert, Erika Wählergruppe TELEKARO 8 Schulz, Frank Wählergruppe Freiwillige TELEKARO Feuerwehr Gültz 7 Sadenwater, Beate Wählergruppe TELEKARO TELEKARO Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: 8 Deutschmann, Frank Wählergruppe TELEKARO Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ TELEKARO Nr. Einzelbewerber Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: 1 Leifels, Sandro Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ 2 Kolbe, Daniel Christlich Demokratische Nr. Einzelbewerber Union Deutschlands CDU 1 Haube, Robert Wählergruppe TELEKARO 3 Hampe, Kerstin Christlich Demokratische TELEKARO Union Deutschlands CDU 2 Möller, Hartmut Wählergruppe TELEKARO 4 Herold, Marcel Christlich Demokratische TELEKARO Union Deutschlands CDU 3 Klockow, Elfi Wählergruppe TELEKARO TELEKARO Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ 4 Schwarz, Frank Wählergruppe TELEKARO Nr. Einzelbewerber TELEKARO 1 Tramp, Wolfgang DIE LINKE DIE LINKE 5 Ernst, Ricardo Wählergruppe TELEKARO TELEKARO Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- 1 Rohde, Sven Wählergruppe Freiwillige folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl Feuerwehr Gültz durch die Bewerber. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder 2 Skopnik, Stefan Wählergruppe Freiwillige Wahlberechtigte des Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbe- Feuerwehr Gültz hörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen 3 Häbel, Ingo Wählergruppe Freiwillige einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntma- Feuerwehr Gültz chung des Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei der Wahlleiterin des Amtes Trep- Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- tower Tollensewinkel in 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1, folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl auf der Grundlage des § 35 LKWG M-V Einspruch erheben. Der durch die Bewerber. Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses Bekanntmachung des endgültigen schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei Wahlergebnisses und der Namen der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 der gewählten Bewerber sowie der Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 LKWG M-V Einspruch erheben. Ersatzpersonen für die Wahl Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. der Gemeindevertretung in der Gemeinde Gültz am 25.05.2014 Bekanntmachung des endgültigen Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das Wahlergebnisses und der Namen endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: der gewählten Bewerber sowie der Zahl der Wahlberechtigten 467 Zahl der Wähler 229 Ersatzpersonen für die Wahl Zahl der ungültigen Stimmen 12 der Gemeindevertretung in der Zahl der gültigen Stimmen 666 Gemeinde Kriesow am 25.05.2014 Es waren 8 Sitze zu vergeben. Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: verteilen sich wie folgt: Zahl der Wahlberechtigten 259 Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Zahl der Wähler 148 Nr. des Einzelbewerber Zahl der ungültigen Stimmen 12 1 Christlich Demokratische 193 2 Zahl der gültigen Stimmen 427 Union Deutschlands CDU 2 DIE LINKE DIE LINKE 286 4 Es waren 6 Sitze zu vergeben. 3 Wählergruppe Freiwillige 187 2 Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Feuerwehr Gültz gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 – 13 – Treptower Tollensewinkel teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, 2 Fritzsche, Uwe Christlich Demokratische verteilen sich wie folgt: Union Deutschlands CDU

Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze 3 Gabel, Hans-Dieter Erste Wählergemeinschaft Nr. des Einzelbewerber für Pripsleben EWP 1 Erste Wählergemeinschaft 427 6 für Kriesow EWK 4 Tramp, Heiko Erste Wählergemeinschaft für Pripsleben EWP Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- ber gewählt: 5 Weyer, Ricardo Erste Wählergemeinschaft Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ für Pripsleben EWP Nr. Einzelbewerber 1 Korczak, Michael Erste Wählergemeinschaft 6 Schulz, Grit Erste Wählergemeinschaft für Kriesow EWK für Pripsleben EWP 2 Bilitewski, Benno Erste Wählergemeinschaft für Kriesow EWK Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: 3 Kirchner, Jens Erste Wählergemeinschaft Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ für Kriesow EWK Nr. Einzelbewerber 4 Laske, Manfred Erste Wählergemeinschaft 1 Neldner, Ramona Erste Wählergemeinschaft für Kriesow EWK für Pripsleben EWP 5 Kaminski, Harald Erste Wählergemeinschaft für Kriesow EWK Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- 6 Gutzmer, Frank Erste Wählergemeinschaft folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl für Kriesow EWK durch die Bewerber. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von durch die Bewerber. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses Wahlberechtigte des Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbe- schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei hörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntma- Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 chung des Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift LKWG M-V Einspruch erheben. unter Angabe der Gründe bei der Wahlleiterin des Amtes Trep- Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. tower Tollensewinkel in 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 LKWG M-V Einspruch erheben. Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen Bekanntmachung des endgültigen der gewählten Bewerber sowie Wahlergebnisses und der Namen der Ersatzpersonen für die Wahl der gewählten Bewerber sowie der Gemeindevertretung in der der Ersatzpersonen für die Wahl Gemeinde Röckwitz am 25.05.2014 der Gemeindevertretung in der Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- Gemeinde Pripsleben am 25.05.2014 winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- Zahl der Wahlberechtigten 246 winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das Zahl der Wähler 137 endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Zahl der ungültigen Stimmen 3 Zahl der Wahlberechtigten 216 Zahl der gültigen Stimmen 405 Zahl der Wähler 144 Zahl der ungültigen Stimmen 2 Es waren 6 Sitze zu vergeben. Zahl der gültigen Stimmen 403 Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- Es waren 6 Sitze zu vergeben. teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, verteilen sich wie folgt: Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, Nr. des Einzelbewerber verteilen sich wie folgt: 1 Christlich Demokratische 405 6 Union Deutschlands CDU Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Nr. des Einzelbewerber Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- 1 Christlich Demokratische 118 2 ber gewählt: Union Deutschlands CDU 2 Erste Wählergemeinschaft 285 4 Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ für Pripsleben EWP Nr. Einzelbewerber 1 Komesker, Manfred Christlich Demokratische Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- Union Deutschlands CDU ber gewählt: 2 Huning, Egbert Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ 3 Hasspecker, Bernd Christlich Demokratische Nr. Einzelbewerber Union Deutschlands CDU 1 Höppner, Jochen Christlich Demokratische 4 Korczak, Benno Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU Treptower Tollensewinkel – 14 – Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 5 Barkow, Erika Christlich Demokratische Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: Union Deutschlands CDU 6 Grawe, Simone Christlich Demokratische Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Union Deutschlands CDU Nr. Einzelbewerber 1 Mumm, Edmund Christlich Demokratische Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: Union Deutschlands CDU 2 Radloff, Marco Christlich Demokratische Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Union Deutschlands CDU Nr. Einzelbewerber 3 Gonschorek, Marc Christlich Demokratische 1 Funke, Roland Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- Nr. Einzelbewerber folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl 1 Haubold, Gunter Wählergemeinschaft durch die Bewerber. ländlicher Raum WGLR Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von durch die Bewerber. zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses LKWG M-V Einspruch erheben. schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 LKWG M-V Einspruch erheben. Bekanntmachung des endgültigen Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber sowie Bekanntmachung des endgültigen der Ersatzpersonen für die Wahl Wahlergebnisses und der Namen der Gemeindevertretung in der der gewählten Bewerber sowie Gemeinde Siedenbollentin am 25.05.2014 der Ersatzpersonen für die Wahl Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- der Gemeindevertretung in der winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Gemeinde Tützpatz am 25.05.2014 Zahl der Wahlberechtigten 532 Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- Zahl der Wähler 270 winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das Zahl der ungültigen Stimmen 39 endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Zahl der gültigen Stimmen 757 Zahl der Wahlberechtigten 490 Zahl der Wähler 252 Es waren 8 Sitze zu vergeben. Zahl der ungültigen Stimmen 27 Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Zahl der gültigen Stimmen 723 gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, Es waren 8 Sitze zu vergeben. verteilen sich wie folgt: Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, Nr. des Einzelbewerber verteilen sich wie folgt: 1 Christlich Demokratische 596 6 Union Deutschlands CDU Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze 2 Wählergemeinschaft ländlicher 161 2 Nr. des Einzelbewerber Raum WGLR 1 Christlich Demokratische 569 6 Union Deutschlands CDU Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- 2 Wählergemeinschaft ländlicher 154 2 ber gewählt: Raum WGLR

Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- Nr. Einzelbewerber ber gewählt: 1 Haker, Thorsten Christlich Demokratische Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Union Deutschlands CDU Nr. Einzelbewerber 2 Knappe, Oliver Christlich Demokratische 1 Bilinski, Gunter Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 3 Beier, David Christlich Demokratische 2 Schulz, Roland Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 4 Kretzing, Diana Christlich Demokratische 3 Blendow, Wolfgang Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 5 Oldenburg, Remo Christlich Demokratische 4 Furth, Raik Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 6 Herbst, Anke Christlich Demokratische 5 Edler von Paepcke, Michael Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 7 Schulze, Irmtraud Wählergemeinschaft 6 Bilinski, Stefan Christlich Demokratische ländlicher Raum WGLR Union Deutschlands CDU 8 Grabowski, Lutz Wählergemeinschaft 7 Öhlenschläger, Georg Wählergemeinschaft ländlicher Raum WGLR ländlicher Raum WGLR Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 – 15 – Treptower Tollensewinkel Der zweite Sitz der Wählergemeinschaft ländlicher Raum bleibt Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- bis zum Ende der Wahlperiode unbesetzt. folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl durch die Bewerber. Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises durch die Bewerber. Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei LKWG M-V Einspruch erheben. der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 LKWG M-V Einspruch erheben. Der Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen Bekanntmachung des endgültigen der gewählten Bewerber sowie Wahlergebnisses und der Namen der Ersatzpersonen für die Wahl der gewählten Bewerber sowie der Gemeindevertretung in der der Ersatzpersonen für die Wahl Gemeinde Wildberg am 25.05.2014 der Gemeindevertretung in der Gemeinde Werder am 25.05.2014 Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das Zahl der Wahlberechtigten 488 endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: Zahl der Wähler 242 Zahl der Wahlberechtigten 481 Zahl der ungültigen Stimmen 18 Zahl der Wähler 217 Zahl der gültigen Stimmen 694 Zahl der ungültigen Stimmen 23 Zahl der gültigen Stimmen 628 Es waren 8 Sitze zu vergeben. Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Es waren 8 Sitze zu vergeben. gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- verteilen sich wie folgt: teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, verteilen sich wie folgt: Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Nr. des Einzelbewerber Nr. des Einzelbewerber 1 Christlich Demokratische 179 2 1 Christlich Demokratische 38 0 Union Deutschlands CDU Union Deutschlands CDU 2 Erste Wählergemeinschaft 515 6 2 Wählergemeinschaft 590 8 Wildberg EWW ländlicher Raum WGLR Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- ber gewählt: ber gewählt: Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber 1 Barkmeyer, Stefan Christlich Demokratische 1 Frese, Michael Wählergemeinschaft Union Deutschlands CDU ländlicher Raum WGLR 2 Diederich, René Christlich Demokratische 2 Schmidt, Olaf Wählergemeinschaft Union Deutschlands CDU ländlicher Raum WGLR 3 Papke, Beatrix Erste Wählergemeinschaft 3 Klemm, Matthias Wählergemeinschaft Wildberg EWW ländlicher Raum WGLR 4 Schwindeler, Frank Erste Wählergemeinschaft 4 Hüttel, Danilo Wählergemeinschaft Wildberg EWW ländlicher Raum WGLR 5 Dr. Wegner, Dieter Erste Wählergemeinschaft 5 Adler, Silke Wählergemeinschaft Wildberg EWW ländlicher Raum WGLR 6 Farner, Matthias Erste Wählergemeinschaft 6 Radloff, Tilo Wählergemeinschaft Wildberg EWW ländlicher Raum WGLR 7 Thielsch, Kathrin Erste Wählergemeinschaft 7 Krumm, Peter Wählergemeinschaft Wildberg EWW ländlicher Raum WGLR 8 Peters, Oliver Erste Wählergemeinschaft 8 Nadolny, Jens Wählergemeinschaft Wildberg EWW ländlicher Raum WGLR Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber Nr. Einzelbewerber 1 Pfau, Ron Wählergemeinschaft 1 Jucknat, Benno Christlich Demokratische ländlicher Raum WGLR Union Deutschlands CDU 2 Brügmann, Mirko Wählergemeinschaft 2 Hoppe, Matthias Christlich Demokratische ländlicher Raum WGLR Union Deutschlands CDU 3 Heiden, Petra Wählergemeinschaft 3 Krüger, Andreas Christlich Demokratische ländlicher Raum WGLR Union Deutschlands CDU Treptower Tollensewinkel – 16 – Sonderdruck zur Kommunalwahl/2014 Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Lfd. Name der Partei, Wählergruppe, Stimmen Sitze Nr. Einzelbewerber Nr. des Einzelbewerber 1 Knecht, Marco Erste Wählergemeinschaft 1 Christlich Demokratische 109 1 Wildberg EWW Union Deutschlands CDU 2 Schwede, Holger Erste Wählergemeinschaft 2 Wählergruppe Wolde WG Wolde 664 7 Wildberg EWW 3 Stengel, Birgit Erste Wählergemeinschaft Auf der Grundlage des § 63 LKWG M-V sind folgende Bewer- Wildberg EWW ber gewählt: 4 Scholze, Bernd Erste Wählergemeinschaft Wildberg EWW Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- 1 Meißner, Michael Christlich Demokratische folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl durch die Bewerber. Union Deutschlands CDU Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des 2 Dorn, Marion Wählergruppe Wolde Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises WG Wolde Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von 3 Borchardt, Wolfgang Wählergruppe Wolde zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses WG Wolde schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei 4 Grabbert, Gabriele Wählergruppe Wolde der Wahlleiterin des Amtes Treptower Tollensewinkel in 17087 WG Wolde Altentreptow, Rathausstraße 1, auf der Grundlage des § 35 5 Stubbe, Sabine Wählergruppe Wolde LKWG M-V Einspruch erheben. Der Wahleinspruch hat keine WG Wolde aufschiebende Wirkung. 6 Platzeck, Andreas Wählergruppe Wolde WG Wolde 7 Wagner, Petra Wählergruppe Wolde WG Wolde Bekanntmachung des endgültigen 8 Husmann, Sindy Wählergruppe Wolde Wahlergebnisses und der Namen WG Wolde der gewählten Bewerber sowie Namen der Ersatzpersonen in der festgesetzten Reihenfolge: der Ersatzpersonen für die Wahl der Gemeindevertretung in der Lfd. Familienname, Vorname Partei/Wählergruppe/ Nr. Einzelbewerber Gemeinde Wolde am 25.05.2014 1 Adam, Anke Wählergruppe Wolde WG Wolde Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Treptower Tollense- winkel hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.05.2014 das Die Bekanntmachung der Namen der gewählten Bewerber er- endgültige Ergebnis der o.g. Wahl wie folgt festgestellt: folgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl Zahl der Wahlberechtigten 537 Zahl der Wähler 268 durch die Bewerber. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Zahl der ungültigen Stimmen 24 Wahlberechtigte des Wahlgebietes und die Rechtsaufsichtsbe- Zahl der gültigen Stimmen 773 hörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntma- Es waren 8 Sitze zu vergeben. chung des Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen unter Angabe der Gründe bei der Wahlleiterin des Amtes Trep- gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Par- tower Tollensewinkel in 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1, teien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber zu stehen, auf der Grundlage des § 35 LKWG M-V Einspruch erheben. Der verteilen sich wie folgt: Wahleinspruch hat keine aufschiebende Wirkunng.

Impressum „Amtskurier” Das amtliche Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel erscheint vierwöchentlich und ist bei der Stadt Altentreptow, Rathausstraße 1 in 17087 Altentreptow kostenlos erhältlich. Es wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Darüber hinaus kann das amtliche Mitteilungsblatt gegen Entrichtung der Portogebühren bezogen bzw. abonniert werden. Verlag + Satz: Verlag + Druck Linus Wittich KG Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Pa- Röbeler Straße 9, 17209 pierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Druck: Druckhaus Wittich Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Tel. 03535/489-0 Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfälti- gung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Telefon und Fax: Anzeigenannahme: Tel.: 039931/57 90 Verantwortlich: Fax: 039931/5 79-30 Amtlicher Teil: Stadt Altentreptow/Der Bürgermeister Die weiteren Amtsangehörigen Gemeinden/ Redaktion: Tel.: 039931/57 9-16 Der Amtsvorsteher Fax: 039931/57 9-45 Außeramtlicher Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Internet und E-Mail: www.wittich.de, E-Mail: [email protected] Anzeigenteil: Jan Gohlke Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ge- Erscheinungsweise: monatlich, wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte schäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zei- im Amtsbereich verteilt tungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages Auflage: 7.000 Exemplare für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Namentlich gekennzeichnete Artikel Verlag + Druck gebevn die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Vom Kunden vor- Linus Wittich KG gebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4C-Farben gemischt. Heimat- und Bürgerzeitungen