Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Informations- und Mitteilungsblatt Samstag, den 2. Juni 2012 Seenplatte 1. Jahrgang · Nr. 01 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Informationen aus der Kreisverwaltung Satzungen Kreisfeuerwehrverband INHALT Die Sanierung der Schule Tom Mutters ist Die Hauptsatzung des Landkreises Mecklen- Neues Feuerwehrgerätehaus in Informationen aus der feierlich übergeben - Ausbildungszentrum abgeschlossen. Am 04. Mai 2012 erfolgte burgische Seenplatte sowie die erste Ände- Kreisverwaltung ...... S. 2 die ersehnte Schlüsselübergabe. rung der Satzung finden Sie auf des Landkreises entstanden. Seite 3 Seite 7 Seite 11 Satzungen und Bekanntmachungen ...... S. 7

Kreisfeuerwehrverband S. 11

Kultur ...... S. 12 REGIONAL

Alle Satzungen und Be- kanntmachungen des Land- kreises Mecklenburgische Seenplatte finden Sie auf der Internetseite www.lk-meck- lenburgische-seenplatte.de.

Wissenswertes Fläche: 5 468 km2 Einwohner: 272 922 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km2 Kreisgliederung: 6 amts- freie Städte und Gemein- den sowie 14 Ämter mit 165 amtsangehörigen Ge- meinden und Städten Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung: Landwirtschaftsfläche: 318 330 ha Waldfläche: 133 535 ha Wasserfläche: 51 906 ha Siedlungs- und Landrat Heiko Kärger mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor dem Gebäude der Rentenversicherung in der Platanenstraße 43 in , in der jetzt Verkehrsfläche: 35 179 ha auch die Kreisverwaltung ansässig ist. Bild: Bernd Lasdin Regionalstandorte bleiben erhalten - Bürgerbüros werden etabliert

Seit dem 4. September 2012 und . Diese und der Verwaltung. Nachdem an allen Standorten mit An- wie z. B. die Kfz-Zulassung her einundzwanzig entstanden gibt es den Landkreis Mecklen- Standorte sind seit vielen Jah- in den vergangenen Monaten sprechpartnern zu finden sein. oder die Telekommunikation, sind, werden die Aufgabenstel- burgische Seenplatte, den mit ren Anlaufpunkt für die Bürge- verschiedene Modelle diskutiert Eine zentrale Bedeutung für möglichst störungsfrei funktio- lungen bearbeitet. Diese wie- Abstand flächenmäßig größten rinnen und Bürger und werden wurden, steht die Struktur nun die Bearbeitung von Bürgeran- nieren, wurden alle Regional- derum wurden konzentriert und Landkreis Deutschlands. Der auch weiter in den Strukturen seit dem 1. Juni 2012 fest. liegen und das Funktionieren standorte über einen Datenring zusammengefasst, um auch Landkreis Mecklenburgische eine wichtige Rolle einnehmen. Die Zuordnung der Fachämter der Aufgabenstellungen einer verbunden. Diese Vernetzungs- dem Anspruch von Kostenein- Seenplatte ist aus den einstigen So gibt es an allen Standorten in die Dezernate finden Sie in Verwaltung hat die Einrichtung variante bildet die Grundlage sparungen und Effizienz zu ent- Landkreisen (außer Regionalstandortleiter, die die einer Übersicht auf der näch- von Bürgerbüros. Diese sollen für eine moderne, sichere und sprechen. In unseren nächsten Amtsbereiche Jarmen/Tutow Verantwortung im Auftrag des sten Seite. In Bewegung sind noch in diesem Jahr an allen leistungsfähige Plattform zur Ausgaben werden wir Ihnen und Peenetal-Loitz), Müritz, Landrates für die Fachämter derzeit alle Mitarbeiterinnen Regionalstandorten etabliert Bereitstellung von Daten- und Fachämter mit ihren Mitarbei- -Strelitz und der in ihren Dezernatsbereichen und Mitarbeiter der Verwaltung, werden. Hier können viele Fra- Sprachdiensten. Die Ämter- terinnen und Mitarbeitern, mit zuvor kreisfreien Stadt Neu- haben und Ansprechpartner denn für viele heißt es, erst ein- gen beantwortet, alle Anliegen struktur, die wir Ihnen, liebe den Aufgabenstellungen und brandenburg entstanden. für Anliegen der Menschen vor mal umziehen. Die Fachämter entgegen genommen und ver- Leserinnen und Leser, heute Tätigkeitsbereichen vorstellen. Die neue Kreisstadt und der Ort sind. Die klare Zielstellung, werden künftig ihren Sitz am mittelt werden. Grundlage für vorstellen ist im Dialog mit Vorstellen werden wir Ihnen Sitz der Verwaltung ist die eine funktionsfähige Verwal- Standort des Regionalleiters die Arbeit der Verwaltung in den politischen Vertretern, die auch die Arbeit des Kreistages Stadt Neubrandenburg. Land- tung zu schaffen, die die An- haben, dem das Amt zuge- einer dezentralen Struktur ist im Kreistag und im Kreissau- mit seinen 77 Mitgliedern sowie rat ist Heiko Kärger, CDU. Eine forderungen an eine moderne, ordnet ist. Ausnahmen sind die Vernetzung der Regional- schuss des Landkreises Meck- die Arbeit und die Tätigkeiten wesentliche Rolle bei den struk- effizient arbeitende Behörde die Bereiche Jugend, Sozi- standorte. Damit sämtliche Fa- lenburgische Seenplatte tätig des Kreisausschusses und der turellen Veränderungen spielen erfüllt, steht im Mittelpunkt der ales, Gesundheit und die Kfz- chanwendungen, insbesondere sind, erarbeitet worden. In fünf- zehn Fachausschüsse, die die die Regionalstandorte Demmin, täglichen Arbeit des Landrates Zulassungen. Diese werden jene mit hohem Kundenverkehr, zehn Ämtern, die aus den bis- Beschlüsse mit vorbereiten.

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, viele von Ihnen haben uns sten Kreisanzeiger des Land- Standorte in Demmin, Neu- den. Sie werden sich dann um selbst aufzumachen, unseren seit der Landkreisneuordnung kreises Mecklenburgische brandenburg, Neustrelitz und alles für Sie kümmern. Landkreis Mecklenburgische im September vergangenen Seenplatte. Ab jetzt werden Waren eine wesentliche Rolle. In unserem Informations- und Seenplatte zu entdecken. Jahres angerufen und gefragt, Sie alle zwei Monate unsere Hier werden Fachämter ihren Mitteilungsblatt werden Sie re- Alle amtlichen Bekanntma- wann es wieder ein Informa- Zeitung erhalten. Sitz finden. gelmäßig Neues und Wissens- chungen, aktuelle Informati- tionsblatt des neuen Land- Wir werden Ihnen hier den Die Bereiche Jugend, Soziales wertes aus unserem Landkreis onen und Ihre Ansprechpartner kreises in Papierform geben neuen Landkreis vorstellen und Gesundheit und Kfz-Zu- lesen und die neuen Verwal- mit Kontaktdaten finden Sie im wird. und Sie über alle wichtigen lassung werden mit persön- tungsstrukturen kennenlernen. Internet unter www.lk-mecklen- Allein die Veröffentlichungen Angelegenheiten des Land- lichen Ansprechpartnern an Sie erhalten auf diesem Wege burgische-seenplatte.de. im Internet erreichen viele kreises informieren, zum Bei- allen Regionalstandorten für wichtige Bekanntmachungen. Ich würde mich freuen, wenn von Ihnen aus den verschie- spiel aus dem Kreistag und Sie zu erreichen bleiben. Wir werden Ihnen die Ämter Ihnen unser Blatt gefällt und Sie densten Gründen nicht. Sie aus der Verwaltung. Noch in diesem Jahr planen und deren Aufgaben präsen- uns Ihre Wünsche und Erwar- wünschten sich eine Zeitung, Seit dem letzten Jahr hat sich wir die Einrichtung von Bür- tieren. Ich möchte Ihnen den tungen gern per E-Mail: presse- die Sie in der Hand halten kön- eine Menge verändert. Die gerbüros. Hier können Sie sich neuen Landkreis vorstellen [email protected] mitteilen. nen und in der Sie schwarz auf neue Struktur unserer Verwal- dann an allen Standorten mit und Sie zu Veranstaltungen weiß lesen können. tung wird umgesetzt. Dabei ihren Fragen an die Mitarbei- einladen. Vielleicht bekommen Ihr Landrat Heute nun erhalten Sie den er- spielen die Ihnen bekannten terinnen und Mitarbeiter wen- Sie beim Lesen auch Lust, sich Heiko Kärger Seite 2 INFORMATIONEN AUS DER KREISVERWALTUNG Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 1 · Nummer 01/12 Gemeinden und Ämter des Landkreises

Amtsfreie Gemeinden , , Gra- 10. Amt Seenlandschaft 11. Amt Stargarder Land now, Reuterstadt Sta- Röckwitz, Siedenbollen- • Stadt bow-Below, Groß Kelle, Waren Stadt , venhagen, tin, Tützpatz, Werder, • Hansestadt Demmin Kieve, Lärz, , Dratow-Schloen, Gra- Cammin, Cölpin, Groß 13. Amt Treptower Tollen- Wildberg, • Feldberger Seenlandschaft Ludorf, Massow, , bowhöfe, Groß Plasten, Nemerow, , Lin- sewinkel 14. Amt • Stadt Neubrandenburg , , Stadt , , detal, , Stadt Al- Stadt Woldegk, Groß • Stadt Neustrelitz Röbel/Müritz, Schwarz, , Klink, , 12. Amt tentreptow, Bartow, Miltzow, Helpt, , • Stadt Waren (Müritz) , Stuer, Vippe- , Neu Gaarz, , , , , Burow, Mildenitz, , row, Wredenhagen, , Schwin- , Gülzow, , , Petersdorf, Schönbeck, Ämter mit amtsangehörigen Zepkow kendorf, Torgelow am , Jürgenstorf, , , Schönhausen, Voigts- Gemeinden/Städten See, Varchentin, Vielist, , , Groß Teetzleben, Gültz, dorf 1. Amt Demmin-Land Mölln, , Rose- , , , ; , Ho- henmocker, , , Lindenberg, , , , Schönfeld, Sie- denbrünzow, Sommers- dorf, , , 2. Amt Friedland , Eichhorst, Stadt Friedland, Galen- beck, Genzkow, Glienke 3. Amt am Kum- merower See Basedow, , Fau- lenrost, , Kum- merow, Stadt Malchin, Stadt 4. Amt , Fünfseen, Göhren-Lebbin, Stadt Malchow, Nossentiner Hütte, , Silz, , 5. Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte Stadt Mirow, , , Stadt We- senberg, Wustrow 6. Amt Neustrelitz-Land , Blu- menholz, , , Grünow, , , , Möllenbeck, , Wokuhl-Dabelow 7. Amt , , Brunn, , Neuenkirchen, Neverin, , , Trol- lenhagen, , , 8. Amt Stadt , An- kershagen, , Möllenhagen 9. Amt Röbel-Müritz Altenhof, , Buchholz, Bütow,

Wo Sie uns finden Jobcenter Mecklenburg-Strelitz Standorte: Regionalstandort Woldegker Straße 4 - 6 Quitzerower Weg 31 Gesundheitsamt, Jugendamt, 17033 Neubrandenburg 17109 Demmin Ordnungsamt, Rechnungsprü- Tiergartenstr. 3 Neubrandenburg fungsamt, Rechts- und Kom- 17235 Neustrelitz Gesundheitsamt Amt für Schulverwaltung, munalaufsichtsamt, Sozialamt, Umweltamt Umweltamt, Veterinär- und Le- Markt 10/11 bensmittelüberwachungsamt 17235 Neustrelitz Regionalstandort Reitweg 1 17109 Demmin An der Hochstr. 1 Demmin Regionalstandort Amt für Kataster und Vermes- 17036 Neubrandenburg sung, Amt für Bauordnung und Waren Tiefbau Carl-Leuschner-Str. 1 Platanenstraße 43 17098 Friedland 17033 Neubrandenburg Landrat Postanschrift: Büro des Landrates, Amt für Regionalstandort Jobcenter Mecklenburg-Strelitz Finanzen, Personalamt, Ju- Neustrelitz Postfach 110247 gendamt 17042 Neubrandenburg Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 Friedrich-Engels-Ring 53 17109 Demmin Die Öffnungszeiten des Jobcenters für alle Standorte: 17033 Neubrandenburg Zum Amtsbrink 2 Montag - Dienstag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr Amt für Wirtschaft, Regional- 17192 Waren (Müritz) Sozialamt, Ordnungsamt, Donnerstag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und förderung und Planung, Umweltamt 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Amt für Zentrale Dienste, Amt für Bauordnung und Tief- Gesundheitsamt, Ordnungs- bau, Amt für Kataster und Freitag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr Ziegelbergstraße 50 amt, Rechnungsprüfungs- Vermessung, Amt für Schul- 17033 Neubrandenburg amt, Rechts- und Kommu- Woldegker Chaussee 35 verwaltung, Amt für Wirtschaft, Das Service-Center erreichen Sie unter Leitstelle nalaufsichtsamt, Sozialamt, 17235 Neustrelitz Regionalförderung und Pla- Tel: 03981 236360 Veterinär- und Lebensmittel- nung, Amt für Zentrale Dienste, Fax: 03981 236599 Gartenstraße 17 überwachungsamt Amt für Bauordnung und Tief- Gesundheitsamt, Jugendamt, 17033 Neubrandenburg bau, Amt für Kataster und Ordnungsamt, Rechnungsprü- zu folgenden Zeiten: Amt für Kataster und Vermes- Beethovenstraße 2 Vermessung, Amt für Schul- fungsamt, Rechts- und Kom- Montag - Mittwoch: 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr sung, Amt für Schulverwaltung, 17109 Demmin verwaltung, Amt für Wirtschaft, munalaufsichtsamt, Sozialamt, Donnerstag: 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr Veterinär- und Lebensmittel- Regionalförderung und Pla- Umweltamt, Veterinär- und Le- Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr überwachungsamt Jugendamt nung, Amt für Zentrale Dienste, bensmittelüberwachungsamt Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 1 · Nummer 01/12 INFORMATIONEN AUS DER KREISVERWALTUNG Seite 3

Organigramm Straßen- (Struktur der Kreisverwaltung ab 1. Juni 2012) Sprechzeiten sperrungen Malchin, Wargentiner Für alle Regionalstandorte des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte gelten Straße, vom Marktplatz - einheitliche Sprechzeiten: Breite Straße Zeitraum: 04.10.2011 - 30.07.2012 Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Straßenvollsperrung, Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Umleitung über innerörtliche 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Straßen Mittwoch: geschlossen Liepen (Demmin), Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Gemeindestraßen Zeitraum: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 16.04.2012 - 31.07.2012 Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Straßenvollsperrung, Umleitung über innerörtliche Straßen Zusätzlich dazu öffnet die Kfz- Zulassungsstelle auch am Mittwoch von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Hungerstorf - Sorgenlos, Ländlicher Weg Zeitraum: Unabhängig von den allgemeinen Öffnungszeiten sind unter Berücksichtigung 15.05.2012 - 27.07.2012 der Arbeitsabläufe gesonderte Terminvereinbarungen mit den Bürgern möglich. Straßenvollsperrung, keine Umleitung möglich

Dargun, Klosterdamm Zeitraum: Wie Sie uns erreichen 04.06.2012 - 16.06.2012 Straßenvollsperrung, Unsere Anschrift: lk-seenplatte.de. Nachrichten entspricht. Lassen Sie sich Umleitung über innerörtliche Landkreis Mecklenburgische hinterlassen. Diese werden davon nicht irritieren. Einige Straßen Seenplatte dann intern weiter geleitet und Fachämter sind nach wie vor (Hinweis: Platanenstraße 43 bearbeitet. Eine vollständige dezentral an den Regional- weitere Straßensperrungen 17033 Neubrandenburg Telefonnummernübersicht standorten in Demmin, Neu- nicht ausgeschlossen) finden Sie im Internet unter brandenburg, Neustrelitz und Telefonisch erhalten Sie www.lk-mecklenburgische- Waren zu finden. Zentral in der alle notwendigen Auskünfte seenplatte/Aktuell/Telefonver- Platanenstraße in Neubranden- über unsere zentrale Ruf- zeichnis. burg erreichen Sie zurzeit die Aktuelles und nummer 0395 570870. Von In Schreiben, die Sie von uns Mitarbeiterinnen und Mitarbei- hier aus können Sie zu den erhalten, finden Sie den An- ter des Büros des Landrates, Service Fachämtern und Ihrem per- sprechpartner für Fragen im des Personalamtes, des Amtes sönlichen Ansprechpartner/in Briefkopf. Hier sind auch wei- für Finanzen und des Jugend- Müritzeum Unter besonderen Anstrengungen sind die bisherigen, sehr gut verbunden werden. Sollte dies tere Kontaktdaten angeben. amtes Neubrandenburg. Zur Steinmole 1 organsierten Umzüge vollzogen worden. Ein großes Dankeschön nicht möglich sein, erhalten Dabei werden Sie feststel- Über weitere Umzüge werden 17192 Waren (Müritz) gilt allen Beteiligten, besonders den Mitarbeiterinnen und Mitar- Sie die Durchwahlrufnummer len, dass der Ort des Sitzes wir zeitnah in der Tagespresse Tel.: 03991 63368 0 beitern. mitgeteilt. des Amtes nicht immer der und auf unserer Internetseite Fax: 03991 63368 10 Sie können auch unter info@ telefonischen Ortsvorwahl informieren. E-Mail: [email protected] www.mueritzeum.de Öffnungszeiten: täglich Montag - Sonntag 10 bis 19 Uhr Sanierung der Schule Landrat beim dritten AGRONEUM Alt Schwerin Dorfstraße 21 17214 Alt Schwerin Tom Mutters abgeschlossen Demokratiefest Tel.: 039932 49918 Fax: 039932 49917 Ein wichtiger Tag im Leben von ser übergab ihn dann seinerseits Hunderte Besucher und Gäste deutung der vielfältigen Aktivi- E-Mail: agroneum@ 48 Kindern und 17 Lehrkräf- an die Schulleiterin Sabine Dös- feierten mit viel Musik, Tanz täten, Projekte und Initiativen landkreis-mueritz.de ten der Tom-Mutters-Schule in cher. „Mit der Schlüsselüber- und guter Laune am 1. Mai gegen Rechtsextremismus, www.agroneum- Neustrelitz war der 4. Mai 2012. gabe geben wir ein Signal, dass 2012 auf dem Neubrandenbur- Antisemitismus und Fremden- altschwerin.de ger Marktplatz ein buntes Fest. feindlichkeit im Landkreis Me- Viele Gäste und Besucher wir uns um diejenigen bemühen, Öffnungszeiten: Hier fand das dritte Demokra- cklenburgische Seenplatte ein. waren gekommen, für die die die unsere Hilfe und Fürsorge April bis Oktober Kinder ein musikalisches Pro- besonders brauchen“, sagte tiefest statt. täglich von 10 bis 18 Uhr gramm vorbereitet hatten. Landrat Heiko Kärger. Das Mi- Die Teilnehmer setzten ein Das Demokratiefest in Neu- Nach umfangreicher Sanie- nisterium für Inneres und Sport beeindruckendes Zeichen für brandenburg organisierten rung wurde die Schule mit dem Mecklenburg-Vorpommern hat eine lebendige Demokratie, für Vereine und Verbände der Heinrich-Schliemann- Förderschwerpunkt geistige die Sanierung mit einem Zu- Toleranz und Vielfalt im Land- Mecklenburgischen Seenplatte Museum Entwicklung Tom Mutters in schuss von 425 000 Euro, der kreis Mecklenburgische Se- zusammen. Lindenallee 1 Neustrelitz wieder ihrer Bestim- für die energetische Sanierung enplatte. Auch Landrat Heiko Unterstützt wurden sie dabei 17219 Ankershagen mung übergeben. Zunächst genutzt wurde, unterstützt. Die Kärger war dabei. In seinen vom Landkreis und von der Tel.: 039921 3252 Grußworten ging er auf die Be- Stadt Neubrandenburg. überreichte der leitende Ar- Gesamtkosten für das sanierte Fax: 039921 3212 chitekt, Christian Peters, den Objekt beliefen sich auf 3,7 Milli- E-Mail: info@schliemann- Schlüssel an den Landrat des onen Euro, von denen der Land- Ein ganz besonderer Blickfang war museum.de Landkreises Mecklenburgische kreis als Träger der Schule den die Torte, die der Schule nachge- Seenplatte, Heiko Kärger. Die- größten Anteil trug. bildet war. www.schliemann-museum.de Öffnungszeiten: April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr November bis März: Dienstag bis Freitag 10 bis 16 Uhr und Sonnabend 13 bis 16 Uhr

3-Königinnen-Palais Schlossinsel 2 a 17252 Mirow Tel.: 039833 269955 Fax: 039833 269954 E-Mail: [email protected] www.3koeniginnen.de Öffnungszeiten: Landrat und Oberbürgermeister beim Tanzen auf dem Marktplatz täglich Montag bis Sonntag Kleine Ansicht der Schule Tom Mutters Bild: Fritz Text und Bild: Birgit Schmidt 10 bis 18 Uhr Seite 4 INFORMATIONEN AUS DER KREISVERWALTUNG Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 1 · Nummer 01/12 Familienausflug 2. Bauabschnitt ins Müritzeum der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Neuendorf Die Übergabe des Förderbe- schutzes und der technischen auch ein Jugend- und Schu- schnitt entstehen. Darin ein- scheides hat den Beginn des Hilfeleistungen im eigenen lungszentrum für Brandschutz ziehen wird unter anderem der zweiten Bauabschnittes am Wirkungskreis. Dazu gehören und technische Hilfeleistungen Kreisfeuerwehrverband Meck- Ausbau der Feuerwehrtech- unter anderem die Vorhaltung in Neuendorf als dritter Bauab- lenburgische Seenplatte. nischen Zentrale besiegelt. In und der Betrieb einer feuer- Neuendorf, Ortslage der Ge- wehrtechnischen Zentrale zur meinde Wulkenzin, entsteht Unterbringung, Pflege und derzeit eine moderne und lei- Prüfung von Fahrzeugen, Ge- stungsfähige Feuerwehrtech- räten und Materialien sowie nische Zentrale des Landes die Durchführung von Ausbil- Mecklenburg - Vorpommern. dungslehrgängen. Aus diesem Bereits im Jahr 2011 wurden Grund hatten der ehemaligen der Neubau des Sanitärge- Landkreise Mecklenburg - Die ersten Neubrandenburger fuhren mit dem Müritzeum-Ticket ins Mü- bäudes und die Erschließungs- Strelitz und Müritz bereits 2010 ritzeum nach Waren (Müritz) arbeiten für die nächsten einen Auftrag zur Überplanung Bärbel Weichler, deren Toch- richtet das Müritzeum zu besu- Bauabschnitte begonnen und und Erweiterung des Ergeb- ter Nicole Wille und die Enkel chen. teilweise abgeschlossen. nisses einer Studie aus 2003 Jano und Sarah waren die Das Müritzeum-Ticket ist ein Aufgabe der Landkreise in in Auftrag gegeben. Im jetzigen ersten Neubrandenburger, Kooperationsprojekt beider Mecklenburg-Vorpommern ist zweiten Bauabschnitt wird das die, sogar ganz kostenfrei, mit Partner. Für Fahrten mit den laut Brandschutzgesetz unter Gebäude der feuerwehrtech- dem Bus von Neubrandenburg orangenen Bussen der PVM anderem die Sicherstellung nischen Zentrale neu gebaut. nach Waren fuhren, dort das aus der Kreisstadt nach Waren des überörtlichen Brand- Nach Fertigstellung wird dann Müritzeum besuchten und mit und zurück kann Geld gespart dem Bus dann wieder zurück werden, ebenso für den Eintritt fuhren. ins Müritzeum. Für Kinder im Die Geschäftsführerin der Per- Alter von bis zu sechs Jahren sonenverkehr Müritz (PVM), sind Fahrt und Eintritt sogar Unterstellhalle für die Verkehrsgesellschaft Sigrid Leder, und die Ge- frei. schäftsführerin des Müritze- Nähere Informationen zu den ums, Andrea Nagel, hatten Tarifen erhalten Sie bei der die Familie eingeladen und bei Personenverkehr GmbH Mü- ihrem Ausflug begleitet. ritz unter Tel. 03991 6450, bei Mit diesem Angebot wollen der Mobilitätszentrale Meck- PVM und Müritzeum die Kreis- lenburgische Seenplatte unter städter und deren Gäste nach Tel. 0395 3500350 oder auf Waren locken, nämlich zielge- www.nationalparkticket.de Landrat bei „Röbel liest“ Getreu dem Spruch von Elke gang durch den ENGELschen Heidenreich, dass „die Lust an Hof gemeinsam mit dem Haus- der Literatur auch die Lust am herrn, Dr. Robert Kreibig, wahr Leben ist“, ließ es sich Land- und lernte in einem Gespräch rat Heiko Kärger nicht nehmen den ENGELschen Hof ken- und baute in seinen vollen Ter- nen. Zum Ensemble des Hofes minkalender am 4. Mai 2012 gehören die Alte Synagoge seine Teilnahme an der renom- Röbel, eine Jugendbildungs- mierten Veranstaltung „Röbel stätte und die Ausstellung liest“ mit ein. Er hatte sich das „Geschichte der jüdischen Buch „Sänk ju for träwelling“ Bevölkerung in M-V“. Die Ver- von Mark Spörrle und Lutz anstaltung „Röbel liest“ fand Schumacher ausgesucht, in zum fünften Mal in der ehe- dem es um humorvolle Er- maligen Synagoge in Röbel/ kenntnisse geht, wenn man mit Müritz statt. Angefangen hatte der Bahn unterwegs ist. es im Jahr 2008 als Gedenk- Viele der Röbeler Zuhöre- veranstaltung zur Bücher- rinnen und Zuhörer zeigten verbrennung. Alljährlich wird Der Geschäftsführer Jürgen Lafere und die Patenklasse der DVG von der Heinrich-Zille-Schule in Demmin mit der Lehrerin Silke Lahms sich von dem Vortrag des der kulturelle Höhepunkt in Landrates sehr beeindruckt. Röbel/Müritz gemeinsam von Die Freude über die neue Umwelt wird nicht mehr durch geben worden waren. Der Ser- Oktober 2011 wurde der Bau Im Anschluss an seinen Bei- der Stadtbibliothekarin, Petra Fahrzeugunterstellhalle in Sta- das Warmlaufen belastet und vicestützpunkt in Stavenhagen der Halle begonnen. „Heute trag nahm Heiko Kärger die Beyer und dem Verein Land venhagen war den Busfahrern kein Diesel mehr unnötig ver- wurde 2001 neu gebaut und können wir mit der Inbetrieb- Gelegenheit zu einem Rund- und Leute e. V. organisiert. und den Mitarbeitern der Dem- braucht. Der Betriebshof der im Jahr 2002 in Betrieb ge- nahme der Fahrzeugunterstell- miner Verkehrsgesellschaft Demminer Verkehrsgesell- nommen. In den vergangenen halle eine neue Qualität in der mbH anzusehen. Zur Einwei- schaft in Stavenhagen wurde Jahren konnten teilweise in Durchführung des Öffentlichen hung der Halle waren viele von gegründet nachdem im Jahr den Wintermonaten die Fahr- Personennahverkehrs errei- ihnen gekommen. Immerhin 2000 die Geschäftsanteile der pläne nur mit großem Aufwand chen“, sagte Jürgen Lafere, heißt es ab jetzt: bei kalten Nahverkehrsgesellschaft „Me- eingehalten werden. Daraufhin Geschäftsführer der Demminer Temperaturen müssen Rau- cklenburgische Schweiz“ mit hatte der Aufsichtsrat dem Bau Verkehrsgesellschaft mbH, zur reif und Eis nicht mehr müh- Sitz in Malchin dem Demminer der Fahrzeugunterstellhalle Einweihung im vergangenen sam abgekratzt werden. Die Verkehrsunternehmen über- für 20 Busse zugestimmt. Im Monat.

Traditionsreiches Motorradtreffen

Der Landrat beim Vorlesen alljährlich in Malchin Seit neunzehn Jahren orga- Treffen zu feiern. Dazu gehö- nisiert Hassi, wie Reinhard ren die Ausfahrten, die Biker- Hassemer weit über Malchin hochzeiten und das Volksfest bekannt ist, mittlerweile das in der Malchiner Waldarena. Mecklenburger Motorradtreffen In diesem Jahr fuhren am in Malchin. Begonnen hatten letzten Aprilwochenende rund die Initiatoren um ihn im ersten 3 000 Motorräder von Malchin Jahr mit einigen Bikes. über Waren und Stavenhagen Im zweiten Jahr waren es be- durch den neuen Landkreis. reits mehrere hunderte Motor- Landrat Heiko Kärger, der räder. Schirmherr des diesjährigen Die Motorradfahrer kommen Treffens war, beabsichtigt, im aus nah und fern, selbst aus nächsten Jahr selbst mitzufah- den südlichsten Gefilden ren. Deutschlands, nach Malchin, Heiko Kärger im Gespräch mit Dr. Robert Kreibig um hier das Fest rund um das Text und Bild: Egger Reinhard Hassemer und Heiko Kärger Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 1 · Nummer 01/12 INFORMATIONEN AUS DER KREISVERWALTUNG Seite 5 Mit dem E-Bike zur Arbeit „Tag der seelischen 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Waren (Müritz) und Umgebung Gesundheit“ zum siebten Mal radeln demnächst ins Landratsamt Ab Juli diesen Jahres startet ritz) sein. Diese attraktivieren dem Verwaltungsgebäude Zum siebten Mal findet am Gesundheit?“ gesucht. Um psychiatrischen Tagesklinik am Regionalstandort Waren das Liniennetz des öffentlichen des Landkreises an, welche 13. Juni 2012 von 10 bis 16 Uhr 11:15 Uhr folgt ein spannender Neustrelitz, über das see- (Müritz) des Landkreises Me- Busverkehrs, indem sie es auf voraussichtlich Ende Juni zu der „Tag der seelischen Ge- Vortrag über den schmalen lische Trauma und dessen cklenburgische Seenplatte das die Hauptverkehrsachsen kon- einer Informationsveranstal- sundheit“ im Kiefernheidetreff Grad zwischen intensiver Medi- Bewältigung sprechen. Diplom- Forschungsprojekt Kompe- zentrieren und durch Zubringer tung durch die Hochschule in Neustrelitz, Maxim-Gorki- ennutzung und Medienabhän- Psychologin und Familienthe- tenzzentrum Ländliche Mobili- aus den umliegenden Ort- Wismar eingeladen werden. Ring 41, statt. Veranstalter gigkeit. Dr. phil. Detlef Scholz rapeutin Petra Möller-Sarzio gibt tät – inmod. schaften ergänzen. Auf diesen Mit insgesamt 5,5 Mio. Euro ist das Gesundheitsamt des von der evangelischen Sucht- zum Abschluss des Tages ab Das Projekt soll aufzeigen, Zubringern werden Elektro- wird das Forschungsprojekt Landkreises. Wie auch in den hilfe M-V wird in seinem Vortrag 15:15 Uhr in ihrem Vortrag Ein- dass der Öffentliche Per- fahrräder (E-Bikes) eingesetzt. vom Bundesministerium für vergangenen Jahren umfasst „Alltagsveränderung durch ex- blicke in die heilsame Beziehung sonennahverkehr (ÖPNV) im Für die Projektlaufzeit bis Ok- Verkehr, Bau und Stadtent- das interessante Angebot eine zessive Mediennutzung“ über zwischen Mensch und Tier. Die ländlichen Raum durch den tober 2014 werden den aus- wicklung sowie dem Ministe- Reihe von Vorträgen und Work- die Gefahren der Abhängigkeit Veranstalter erhoffen sich neben intelligenten Einsatz von Elek- gewählten Teilnehmern am rium für Energie, Infrastruktur shops. Darüber hinaus stellen informieren. Ab 12:30 Uhr wird vielen interessanten Anregungen tromobilität revitalisiert werden Regionalstandort in Waren und Landesentwicklung des sich während des gesamten den Besuchern die Möglichkeit auch einen belebenden Aus- kann. Ziel ist es, im ländlichen (Müritz) 28 Elektrofahrräder Landes Mecklenburg-Vorpom- Tages die verschiedenen Wohl- geboten, bei einem von drei tausch zwischen den Besuchern. Raum Mobilität zu sichern und als Leihgabe für den täglichen mern getragen. Die Laufzeit fahrtsverbände und Suchthilfe- parallel stattfi ndenden Work- Die Teilnahme am Tag der see- damit einen Beitrag zur Sta- Arbeitsweg zur Verfügung ge- des Projekts beträgt insge- einrichtungen des Landkreises shops mitzumachen. Themen lischen Gesundheit ist kostenlos. bilisierung des entwicklungs- stellt. samt drei Jahre (2012 - 2014) Mecklenburgische Seenplatte sind in diesem Jahr Trauerbe- geschwächten Raumes zu Gesucht werden hierfür vorran- und wird vom Kompetenzzen- mit Informationsständen vor. wältigung, das Burnout-Syn- Kontakt: Annett Berg, leisten. Konkret soll dadurch gig Teilnehmerinnen und Teil- trum ländliche Mobilität an der Zum Auftakt um 10 Uhr werden drom und Bilder als Sprache Sozialpsychiatrischer Dienst die Vernetzung des privaten nehmer mit einem täglichen Hochschule Wismar durchge- mit den Diplom-Psychologen der Seele. Am Nachmittag ab des Gesundheitsamtes, Verkehrs (Elektrofahrrad) Arbeitsweg von ca. 5 - 10 km. führt. Stefan Hilscher Antworten auf 14:15 Uhr wird Herr Dr. med. Tel. 03981 481100, mit dem öffentlichen Verkehr Die Nutzer verpfl ichten sich im die Frage „Was ist seelische Hartmut Schulz, Oberarzt der E-Mail: [email protected] (Elektrobus) als gleichrangige Gegenzug für die kostenlose Weitere Informationen zum Teile einer ÖPNV-Wegekette Nutzung eines E-Bikes zum Projekt unter: www.inmod.de etabliert werden. Das Projekt Führen eines Fahrtenbuches, Kontakt: Marcella Schröder, untersucht in vier Nahver- indem die täglichen Wegstre- Amt für Wirtschaft, Regional- kehrsräumen in Mecklenburg- cken dokumentiert werden. förderung und Planung, Vorpommern unterschiedliche Innerhalb der Anmeldefrist Tel. 03991 782562, Bekanntgabe der Gewinner des Nutzerszenarien. Ein Nahver- meldeten sich 28 interessierte E-Mail: marcella-schroeder@ kehrsraum wird Waren (Mü- Kolleginnen und Kollegen aus landkreis-mueritz.de Preisrätsels aus der Abfallfi bel Die Gewinnerinnen und Gewin- ner des Preisrätsels aus der Ab- fallfi bel des ehemaligen Kreises Mecklenburg-Strelitz stehen fest. Insgesamt sind im Um- weltamt des Landkreises Me- cklenburgische Seenplatte 313 Antwortkarten eingegangen. 207 Bürgerinnen und Bürger haben alle Fragen richtig be- antwortet. Schwierigkeiten gab es offensichtlich bei der Frage 10, bei der sich einige Rätsel- freunde in die Irre führen ließen. Die richtige Lösung war a: Die 80 Liter Tonne kostet monatlich 8,32 €. Die Gewinner wurden am 19. April 2012 durch die Leite- rin des Umweltamtes, Christine Büttner, gezogen. Den ersten Preis und somit einen einstün- digen Rundfl ug nach Wunsch Das Projektteam von inmod Bild: Nicole Müller, inmod hat Angela Assmann aus Neu- strelitz gewonnen. Über den MediaMarkt-Gutschein kann v. l. n. r.: Manfred Peters (Beigeordneter), Viki Hänel (zweiter Preis), Angela sich Viki Hänel aus Neustrelitz Assmann (erster Preis), Christine Büttner (Leiterin des Umweltamtes) Kurz und Knapp freuen und die Gewinnerin der Freikarten für die Schlossgar- Kinder sollten intensiver an- Vorschläge hat, wie noch in- tenfestspiele ist Karin Woide gesprochen werden. Dazu ist tensiver für eine Ressourcen Informationen aus dem Jugendamt aus Friedland. Allen Gewinnern u. a. über die Internetseite des sparende Abfallwirtschaft durch wird recht herzlich gratuliert. Landkreises www.lk-mecklen- Vermeidung, Verminderung und Erstes Fachtreffen Beratung und Teilnehmer folgten der und Väterberaterin HFD), Traditionsgemäß wurden die burgische-seenplatte.de ein Verwertung beigetragen werden für Bildung, Beruf und Be- Einladung des Landkreises um E-Mail: [email protected] Hauptpreise am 10. Mai 2012 spezieller Abfallratgeber für Kin- kann, kann sich gern an die Mit- schäftigung in der Müritzre- gemeinsam an der Entwick- oder [email protected]. durch den Beigeordneten Man- der abzurufen. Verwiesen wurde arbeiterinnen und Mitarbeiter gion lung eines Bildungsleitbildes fred Peters überreicht. In der auch auf die Waste-Box, über der kreislichen Abfallentsorgung Am 6. Juni 2012 lädt das für den Landkreis Mecklenbur- Preisübergabe im Rahmen Gesprächsrunde mit den Ge- die es möglich ist, gut erhaltene wenden. Projekt „BildungsArchitektur gische Seenplatte zu arbeiten. des Wettbewerbs „Wir bauen winnern wurden mit dem zu- Dinge jeder Art zum Tausch Müritz“ des Landkreises Me- Die Dokumentation der dritten auf Bildung!“ im Müritzeum ständigen Sachgebietsleiter im oder als Geschenk anzubieten. Kontakt: Reimund Dögow, cklenburgische Seenplatte Bildungskonferenz ist seit dem Der Landkreis Mecklenbur- Umweltamt, Reimund Dögow, Hier wünschen sich die Mitar- Tel. 03981 481220, zum ersten Fachtreffen für 22. Mai 2012 auf der Home- gische Seenplatte hat im Fe- abfallwirtschaftliche Fragen dis- beiterinnen und Mitarbeiter des E-Mail: [email protected] Beraterinnen und Berater aus page des Projektes abrufbar: bruar 2012, initiiert durch das kutiert und Ideen für die nächste Umweltamtes gern noch viel der Müritzregion ein. Bera- www.bildungsarchitektur-mu- Projekt „BildungsArchitektur Abfallfi bel geboren. Besonders mehr Nutzer. Wer Ideen oder Text und Bild: Reimund Dögow tung für Bildung, Beruf und eritz.de. Müritz“, einen Wettbewerb an Beschäftigung ist ein zentraler allen Schulen des Großkreises Weichensteller für das Lernen Kontaktstelle für Eltern gestartet. Schülerinnen und im gesamten Lebensverlauf. mit Säuglingen und Klein- Schüler wurden aufgerufen, Vielfältige und erreichbare An- kindern hat jeden Dienstag sich mit Zeichnungen und Illus- gebote stellen wichtige Unter- geöffnet trationen zum Thema Bildung stützungsleistungen für jede In den ersten Lebensjahren und Lernen zu beteiligen. Ein- Bürgerin und jeden Bürger dar, mit einem Kind tauchen vieler- sendeschluss für die Arbeiten Nachruf um den Herausforderungen lei Fragen auf und Unsicher- war der 11. Mai 2012. einer sich ständig wandelnden heiten gehören zum Alltag. Insgesamt 252 Bilder, Zeich- Plötzlich und unerwartet verstarb am 18. Mai 2012 unser langjähriger Mitarbeiter Gesellschaft zu begegnen. Die Zu Fragen der Pfl ege, Ernäh- nungen und Collagen er- Vernetzung der Beratungs- rung, Entwicklung, Erziehung reichten das Projektteam. Die Bernhard Radde anbieter und die Transparenz und Gesundheit Ihres Kindes Arbeiten werden bis Anfang Wir verlieren mit ihm einen engagierten Mitarbeiter des Jugendamtes. der Beratungslandschaft bilden bietet die ISBW gGmbH als Juni von einer sieben-köpfi gen Unser Mitgefühl gehört seinen Angehörigen. die Schwerpunkte des ersten Verbundpartnerin im Projekt Jury bewertet. Begeistert von Fachtreffens. „BildungsArchitektur Müritz“ den ideenreichen und ästhe- In stiller Trauer einen Eltern-Kind-Treff mit Be- tischen Einsendungen durch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dokumentation der dritten ratungen, Hausbesuchen, tele- Grundschulen bis hin zu Be- des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Bildungskonferenz veröf- fonischen Sprechstunden und rufsschulen legten die Jury- fentlicht Kursen an. mitglieder am 15. Mai 2012 die Am 28. März 2012 fand die Geöffnet ist jeden Dienstag Bewertungskriterien fest und Neubrandenburg, im Mai 2012 dritte Bildungskonferenz des von 13:00 - 16:30 Uhr und trafen eine erste Vorauswahl. Projektes „BildungsArchitektur zusätzlich am 1. und 2. Diens- Die besten Arbeiten werden Heiko Kärger Heinz Haacker Müritz“, der „Dritte Müritzer Bil- tag im Monat von 9:00 - 12:00 am 21. Juni 2012 im Müritzeum Landrat Personalratsvorsitzender dungsdialog“, unter dem Motto Uhr in der Dietrich-Bonhoef- prämiert. Attraktive Preise aus „Wir bauen auf Bildung!“ in der fer-Str. 18 in Waren (Müritz) der Mecklenburgischen Seen- Kreismusikschule Müritz statt. Ansprechpartnerin ist Frau platte warten auf die Gewinne- Knapp 80 Teilnehmerinnen Dame-Garmshausen (Mütter- rinnen und Gewinner. Seite 6 INFORMATIONEN AUS DER KREISVERWALTUNG Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 1 · Nummer 01/12 Zeitreise in das Land der 3 Königinnen Geflügelimpfung im Bereich Blankensee Auf der Grundlage der Ver- Auf halber Strecke zwischen sowie das Schlossensemble gang vom Maskottchen „Carl Stationen des Rundgangs ordnung zum Schutz gegen Sonntag, den 17. Juni 12 Röbel und Neustrelitz liegt die mit dem Schloss Mirow, dem dem Frosch“ über einen Audi- sind unter anderem das alte die Geflügelpest und die Rödlin (Kirche) Schlossinsel Mirow wie eine Kavalierhaus und der Liebe- oguide begleitet. Torhaus, die Johanniterkirche Newcastle-Krankheit (Geflü- 7:30 - 7:40 Uhr Perle inmitten der Mecklenbur- sinsel. Inmitten dieses histo- Momentan sind die Vorberei- mit der Fürstengruft sowie die gelpest-Verordnung) in der Thurow (Infotafel) gischen Seenplatte. Schon am rischen Ensembles bietet eine tungen zur neuen Saison im Liebesinsel, deren Grabmal ein Bekanntmachung der Neufas- 7:50 - 8:00 Uhr Abzweig zur Schlossinsel fällt Erlebnisausstellung Zugang und rund um das 3 Königinnen legendenumwittertes Geheim- sung vom 20.12.2005 (BGBl. Carpin (Bäcker) hier der beindruckende Baum- zur spannenden Geschichte Palais in vollem Gange. Der nis umgibt. I, S. 3538) hat die zuständige 8:15 - 8:25 Uhr bestand ins Auge. Wie Wäch- der Region und dreier meck- Landschaftspark wurde neu Im Augenblick reifen vor Ort Veterinärbehörde die Impfung Möllenbeck ter thronen die frisch belaubten lenburgischer Prinzessinnen, gestaltet und hätte wohl auch auch die Planungen für eine aller Hühnerbestände ange- (Einfahrt Gutshof) Baumriesen auf dem Wall der die an europäischen Königs- der Mirowerin Sophie Char- „Königliche Schatzsuche“, ordnet. Die Impfung der Tiere 7:30 - 7:45 Uhr Insel und darüber hinaus. Doch häusern gekrönt wurden: das lotte, Königin von Großbritan- die Kinder und Familien über erfolgt über das Tränkwasser Stolpe (Bushaltestelle) die Insel bietet noch mehr. Fast 3 Königinnen Palais. Und von nien und dort als „Queen of die ganze Insel führen wird, (wobei zu beachten ist, dass 7:50 - 8:05 Uhr 800 Jahre mecklenburgische verstaubter Geschichte ist hier Botany“ in Erinnerung geblie- um dort knifflige Aufgaben zu die Hühner am Tage der Imp- Quadenschönfeld Bau- und Kulturgeschichte nichts zu spüren: eine spre- ben, gefallen. Auf der Außen- lösen und Rätsel zu knacken. fung vor der Verabreichung (Konsum) sind an diesem Ort vereint. chende Ahnentafel erzählt terrasse des Palais-Cafès, mit Die Suche nach dem Schatz des Impfstoffes nicht getränkt 8:10 - 8:25 Uhr Der Orden der Johanniter ver- Geschichten und Gutshäuser Blick auf den Park und den der Königin wird im Juli und werden) und kann durch den Schulzenhof waltete über Jahrhunderte hier wollen auf alten Karten mit der Mirower See, kann von den August jeweils mittwochs um Hühnerhalter selbst vorgenom- 7:45 Uhr eine Komturei, später wurde Lupe gesucht werden. Plötz- eigens kreierten Tortenspezi- 15 Uhr beginnen. men werden. Der Impfstoff wird Zinow die Insel zum Sitz einer Ne- lich steht man als Besucher alitäten des Hauses gekostet durch den zuständigen Tierarzt 8:05 Uhr benlinie des Herzoghauses dann selbst in einem Gemälde werden. Nach Voranmeldung Kontakt: 3 Königinnen Palais, zentral ausgegeben und kann Georgenhof (Dorfmitte) Mecklenburg-Strelitz. Zeugen und kann sich als herzogliche steht das Team des 3 Köni- Schlossinsel 2a, 17252 Mirow, in den einzelnen Ortschaften 8:30 Uhr dieser bewegten Geschichte Familie fotografieren lassen. ginnen Palais auch für Füh- Tel: 039833 269955, E-Mail: wie folgt in Empfang genom- Goldenbaum (Dorfmitte) sind die alte Johanniterkirche Kinder werden bei ihrem Rund- rungen über die Insel bereit. [email protected] men werden: 8:45 - 8:55 Uhr Samstag, den 16. Juni 12 Friedrichsfelde (Bushaltestelle) Impfstoffausgabe für Watzken- 7:30 - 7:40 Uhr dorf und Nachzügler erfolgt in Tannenhof der Tierarztpraxis in Watzken- 7:45 Uhr dorf am Samstag und Sonntag Hoffelde (Bushaltestelle) von 8:30 - 9:30 Uhr. Die Imp- 7:50 - 8:00 Uhr fung ist für den Tierhalter kos- Gr. Schönfeld (Gaststätte) tenpflichtig. 8:05 - 8:20 Uhr Warbende (Kons. Neub.) Kontakt: TA Manfred Schlüter, 8:25 - 8:50 Uhr praktischer Tierarzt, Flatow (Kreisverkehr) Tel: 039826 12202 oder 8:55 - 9:05 Uhr 0172 2812409

Amt für Ausbildungsförderung informiert: Leistungen nach dem Bundesausbildungs- förderungsgesetz (BAföG) Schlossinsel Mirow Bild: Dirk Laubner In der Ausstellung Bild: Bernd Lasdin Antragsformulare für BAföG („Meister-BAföG“) beantragen. und „Meister-BAföG“ sind Die Mitarbeiter/innen stehen im Amt für Schulverwaltung Ihnen zur Beratung und Infor- des Landkreises Mecklenbur- mation unter den folgenden gische Seenplatte erhältlich. Adressen zur Verfügung: Weltumwelttag am 5. Juni 2012 Schüler, die nach der Schule beabsichtigen, eine schulische Regionalstandort Demmin Der Weltumwelttag oder auch vielschichtigen Veranstaltungen Programme (Umweltprogramm Staaten an diesem World En- Ausbildung zu beginnen bzw. Astrid Gonsior Tag der Umwelt wird alljährlich angepasst und kindgerecht auf- der Vereinten Nationen) aus- vironment Day. Seit 1976 wird die bereits eine Ausbildung Adolf-Pompe-Straße 23 am 5. Juni weltweit begangen. gearbeitet. Deutlich gemacht gerufen. Seitdem beteiligen der Weltumwelttag auch jährlich absolvieren, werden gebeten, 17109 Demmin Nach vielen unterschiedlichen werden die Bedeutung von sich weltweit jährlich rund 150 in Deutschland gefeiert. Neu- bzw. Wiederholungs- Tel. 03998 4344119 Aktivitäten der ehemaligen Wind, Wasser und Sonne, nicht anträge für das Schuljahr Regionalstandort Waren Kreise in den Vorjahren beteiligt nur als Energiequelle, sondern 2012/2013 beim Amt für Aus- Christine Müller sich der Landkreis Mecklenbur- auch als Lebensraum. Experi- bildungsförderung abzufor- Zum Amtsbrink 2 gische Seenplatte erstmalig an mente können unter fachkun- dern. Die Antragsabgabe sollte 17192 Waren (Müritz) der Vorbereitung und Ausgestal- diger Begleitung durchgeführt möglichst bis Juli erfolgen, Tel. 03991 782339 tung eines Umwelttages. Ge- und Exponate, wie zum Beispiel damit Bearbeitungszeiten ver- meinsam mit dem Sozial- und Windräder, gebastelt werden. kürzt und Zahlungen pünktlich Regionalstandorte Neubran- Jugendzentrum Hinterste Mühle Rund 750 Schülerinnen und erfolgen können. denburg und Neustrelitz in Neubrandenburg bereitet das Schüler der zweiten bis siebten Hinweis: Die Anträge sind Ilona Walkhoff Umweltamt des Kreises sogar Klassen haben sich zum Um- rechtzeitig zu stellen. Ein Zah- Kati van Betteray eine Umweltwoche vor. welttag angemeldet. Dank soll lungsanspruch besteht vom Gartenstraße 17 Für das Sozial- und Jugendzen- hier auch den Sponsoren und Beginn des Monats, in dem 17033 Neubrandenburg trum Hinterste Mühle ist das Be- Helfern gesagt werden, die das Tel. 0395 5818671 gehen des Umwelttages bereits umfangreiche Programm er- die Ausbildung aufgenommen Tel. 0395 5818610 Tradition und eine durch Schu- möglichen. wird, frühestens jedoch vom Beginn des Antragsmonats an. len und Einrichtungen vielbe- Weitere Informationen und die suchte Veranstaltung. Der Tag Am 5. Juni 1972, dem Eröff- Fortzubildende, die einen Ab- entsprechenden Antragsfor- der Umwelt 2012 steht unter nungstag des ersten Weltum- schluss als Meister, Techniker mulare finden Sie auch auf den dem Motto „Gemeinsam in eine weltgipfels in Stockholm, wurde oder Betriebswirt anstreben, Internetseiten www.das-neue- bessere Energiezukunft“ und der Weltumwelttag offiziell vom Das Basteln machte sichtlich Spaß. können Leistungen der Auf- bafoeg.de und www.meister- diesem Thema sind auch die United Nations Environment Bild: Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle stiegsfortbildungsförderung bafoeg.info.

Bodenrichtwerte im Geoportal Pilzberatung im Landkreis Der Gutachterausschuss für werte gemäß § 196 Baugesetz- Artikel 1 des Gesetzes vom Grundstückswerte im Land- buch (BauGB) in der Fassung 22. Juli 2011 (BGBl. I S. 1509) In Mecklenburg-Vorpommern ist die Pilzbe- Manfred Böttcher kreis Mecklenburgische Seen- der Bekanntmachung vom 23. nach den Bestimmungen des ratung und Pilzaufklärung eine Aufgabe des Bütt-Soll-Weg 24 platte hat in seiner Sitzung am September 2004 (BGBl. I S. BauGB und der Landesverord- öffentlichen Gesundheitsdienstes. Die damit 17153 Stavenhagen Tel. 039954 39232 30. März 2012 die Bodenricht- 2414); zuletzt geändert durch nung über die Gutachteraus- beauftragten ehrenamtlich tätigen Pilzberater Tel. 0171 6506809 beraten nicht nur Einheimische sondern auch schüsse für Grundstückswerte Margrit Lubs Urlauber über die Essbarkeit wild wachsender (Gutachterausschusslandes- Kirchstraße 40 Pilze. verordnung - GutALVO M-V) 17039 Tel. 0395 4699625 Neben den Pilzberatungen organisieren sie vom 29. Juni 2011 (GVOBl. Tel. 0170 8041154 M-V S. 441) zum Stichtag 31. Lehrwanderungen und Ausstellungen, halten Dezember 2011 beschlossen. Vorträge, betreiben Öffentlichkeitsarbeit und Hans-Joachim Schlesinger Gemäß § 16 Absatz 2 Gut- helfen im Bedarfsfall bei der Aufklärung von Straße des Friedens 11 ALVO M-V sind die in automati- Pilzvergiftungen. 17255 Wesenberg Tel. 039832 20839 sierter Form auf der Grundlage Folgende Pilzberaterinnen und Pilzberater Petra Bonin des Liegenschaftskatasters sind für den Landkreis Mecklenburgische Se- Salvador-Allende-Straße 61 geführten Bodenrichtwerte zum enplatte tätig: Stichtag 31. Dezember 2011 17036 Neubrandenburg Tel. 0395 7781175 im Geoportal des Landkreises Leitender Beauftragter Mecklenburgische Seenplatte Udo Hopp Kontakt: Dr. Guntram Wagner, Amtstierarzt/ Amtsleiter Veterinär- und Lebensmittelüberwa- veröffentlicht und dort abrufbar. Fürstenbergerstraße 8 17258 Feldberger Seenlandschaft chungsamt, Tel. 039931 782270, www.lk-mecklenburgische-se- Tel. 039831 20070 E-Mail: [email protected] enplatte.de Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 1 · Nummer 01/12 SATZUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN Seite 7 Hauptsatzung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Auf der Grundlage des § 92 Ab- Alle Fraktionsvorsitzenden und tag aus seiner Mitte gewählt b) Rechnungsprüfungsaus- (2) Die durch Gesetz be- - eine Vertreterin oder ein satz 2 und Absatz 3 in Verbin- fraktionslosen Kreistagsmit- werden. schuss (sieben Mitglieder) stimmten Ausschüsse und Vertreter der Schulen, die dung mit § 5 Absatz 2 bis 6 der glieder erhalten neben der (5) Ist die Kreistagspräsidentin Aufgabenbereich: die beratenden Ausschüsse oder der von der zustän- Kommunalverfassung für das Fragestellerin oder dem Frage- oder der Kreistagspräsident - Rechnungsprüfungswe- des Kreistages haben 11 Mit- digen örtlichen Schulverwal- Land Mecklenburg-Vorpom- steller eine Kopie der Antwort. und ihre oder seine Stellvertre- sen glieder, dies gilt nicht für den tung bestimmt wird mern (KV M-V) in der Fassung (4) In Einzelfällen ist auf Antrag terinnen oder Stellvertreter ver- - Sonderprüfungsberichte Jugendhilfeausschuss und den - eine Vertreterin oder ein der Bekanntmachung vom 13. jedem Mitglied des Kreistages hindert, so wählt der Kreistag Rechnungsprüfungsausschuss. Vertreter der Polizei, die Juli 2011 (GVOBl. M-V 2011, Akteneinsicht zu gewähren, so- unter dem Vorsitz des ältesten c) Ausschuss für Wirtschaft, Sachkundige Einwohnerinnen oder der von der zustän- S. 777), wird durch Beschluss weit dem nicht schutzwürdige anwesenden Kreistagsmit- Tourismus und Kreisent- und Einwohner können unter digen örtlichen Stelle be- des Kreistages vom 08. No- Belange Betroffener oder Dritter gliedes für die Dauer der Ver- wicklung Beachtung des § 114 Absatz stimmt wird. vember 2011 und Anzeige bei oder zu schützende Interessen hinderung, längstens für die Aufgabenbereich: 5 KV M-V durch den Kreistag Für jedes beratende Mitglied der Rechtsaufsichtsbehörde des Landes oder Bundes ent- Dauer der Sitzung, eine Vorsit- - kreis- und überregionale in die beratenden Ausschüsse des Jugendhilfeausschusses die nachfolgende Hauptsatzung gegenstehen. Entsprechendes zende oder einen Vorsitzenden Planungsangelegen- berufen werden. ist durch die entsprechende des Landkreises Mecklenbur- gilt für Vorsitzende eines Aus- aus seiner Mitte. heiten Sachkundige Einwohnerinnen Stelle eine Stellvertreterin oder gische Seenplatte erlassen: schusses. - Wirtschaftsförderung und Einwohner haben für die ein Stellvertreter zu bestimmen. § 7 - Tourismus Mitwirkung im jeweiligen Aus- (3) Der Jugendhilfeausschuss § 1 § 5 Präsidium - Kreisbetriebe schuss die gleichen Rechte befasst sich mit allen Angele- Name, Sitz und Gebiet Einwohneranfragen Der Kreistag bildet zur Unterstüt- - öffentlicher Personen- und Pflichten wie Kreistagsmit- genheiten der Jugendhilfe, ins- (1) Der Landkreis führt die Be- (1) Die Einwohnerinnen und zung der Kreistagspräsidentin nahverkehr (ÖPNV) glieder. besondere mit Einwohner des Landkreises - Arbeitsmarktförderung zeichnung „Mecklenburgische oder des Kreistagspräsidenten Der Kreistag wählt für die Mit- 1. der Äußerung aktueller „Mecklenburgische Seenplatte“, Seenplatte“. ein Präsidium. Ihm gehören glieder der durch Gesetz be- Problemlagen junger Men- (2) Sitz der Kreisverwaltung ist die das 14. Lebensjahr vollen- d) Ausschuss für Bau und Um- die Kreistagspräsidentin oder stimmten Ausschüsse und schen und ihrer Familien die Stadt Neubrandenburg. det haben sowie natürliche und welt der Kreistagspräsident, seine beratenden Ausschüsse 11 sowie mit Anregungen und juristische Personen und Perso- Aufgabenbereich: stellvertretende Mitglieder. beiden Stellvertreterinnen oder Vorschlägen für die Weiter- § 2 nenvereinigungen, die im Land- - Tief- und Hochbauange- (3) Die durch Gesetz be- Stellvertreter und zwei weitere entwicklung der Jugendhilfe Kreisgebiet kreis Grundstücke besitzen Mitglieder an. Die Wahl der legenheiten stimmten Ausschüsse und die 2. der Jugendhilfeplanung und Das Gebiet des Landkreises oder nutzen oder ein Gewerbe weiteren Mitglieder des Präsi- - Bau- und Wohnungswe- beratenden Ausschüsse tagen 3. der Förderung der freien Ju- Mecklenburgische Seenplatte betreiben, sind berechtigt, zu diums erfolgt aus der Mitte des sen öffentlich, dies gilt nicht für den gendhilfe. besteht aus den Städten und Beginn jeder Kreistagssitzung Kreistages. - Umweltschutz Rechnungsprüfungsausschuss, (4) Die Sitzungen des Jugend- Gemeinden, die nach gel- Anfragen, Vorschläge und An- - Abfallwirtschaft der grundsätzlich nichtöffentlich tendem Recht zu ihm gehören. regungen an den Kreistag oder - Immissionsschutz tagt. hilfeausschusses sind öffent- Auf § 7 Absatz 2 Landkreisneu- die Landrätin oder den Landrat § 8 - Denkmalpflege und (4) Wird ein Ausschuss neu lich, soweit nicht das Wohl der ordnungsgesetz (LNOG M-V) zu richten bzw. zu unterbreiten. Kreisausschuss Denkmalschutz gebildet oder vollständig neu Allgemeinheit oder berechtigte wird insbesondere verwiesen. Dieser Tagesordnungspunkt (1) Dem Kreisausschuss gehö- besetzt, so lädt die Kreistags- Interessen anderer Personen soll nicht länger als 30 Minuten ren neben der Landrätin oder e) Ausschuss für Familie, So- präsidentin oder der Kreis- oder schutzbedürftiger Grup- § 3 dauern. dem Landrat 16 Mitglieder des ziales und Gesundheit tagspräsident zur ersten pen entgegenstehen. Über den Kreistag (2) Die Fragen sollen kurz und Kreistages an. Der Kreistag Aufgabenbereich: Ausschusssitzung ein. In dieser Ausschluss der Öffentlichkeit (1) Die Mitglieder des Kreis- sachlich sein und eine kurze wählt neben diesen 16 Mit- - Allgemeines Sozialwe- Sitzung werden die oder der ergeht ein Beschluss des Ju- tages führen die Bezeichnung Beantwortung ermöglichen. gliedern weitere 16 Kreistags- sen Vorsitzende des Ausschusses gendhilfeausschusses, in dem „Kreistagsmitglieder“. Sie dürfen sich nur auf einen mitglieder als stellvertretende - Alten- und Kranken- sowie ihre oder seine zwei der Ausschlussgrund ausdrück- (2) Die Sitzungen des Kreis- Gegenstand von allgemeinem Kreisausschussmitglieder. Die pflege Stellvertreterinnen oder Stell- lich festgestellt wird. tages sind öffentlich. Interesse beziehen, keine Wer- Landrätin oder der Landrat ge- - Aufgaben des Gesund- vertreter gewählt. (3) Die Öffentlichkeit ist grund- tungen enthalten sowie keinen hört dem Kreisausschuss als heits- und Krankenhaus- (5) Für die Ausschüsse gelten § 11 sätzlich in folgenden Fällen Bezug auf Beratungsgegen- stimmberechtigte oder stimm- wesens die gleichen Vorschriften wie Landrätin oder Landrat ausgeschlossen: stände der folgenden Tages- berechtigter Vorsitzende oder - Migranten, Vertriebene, für den Kreistag, wobei an die (1) Die Landrätin oder der 1. Grundstücksangelegen- ordnungspunkte der Sitzung Vorsitzender an. Kriegsopferfürsorge, Stelle der Kreistagspräsidentin Landrat wird auf die Dauer von heiten, haben. (2) Die Sitzungen des Kreis- Aussiedler, Asylbewer- oder des Kreistagspräsidenten sieben Jahren gemäß § 116 KV 2. einzelne Personalangele- (3) Fragen, die den eigenen ausschusses sind öffentlich. § ber die oder der Vorsitzende des M-V gewählt. genheiten, außer Wahlen Wirkungskreis des Landkreises 3 Abs. 2, 3 und 5 gilt entspre- - Angelegenheiten der Ausschusses tritt. Das Nähere (2) Die Landrätin oder der und Abberufungen, betreffen, beantwortet die chend. Familien, Frauen und regelt die Geschäftsordnung. Landrat übernimmt die durch 3. Vergabe von Aufträgen, Landrätin oder der Landrat, die (3) Die Kreistagsmitglieder Gleichstellung (6) Die Ausschüsse entschei- Gesetz, sonstige Rechts- 4. Steuer- und Abgabenange- Kreistagspräsidentin oder der und die Beigeordneten haben - Angelegenheiten der den über das Mitwirkungsverbot normen und dieser Hauptsat- legenheiten einzelner und Kreistagspräsident oder die das Recht, den Sitzungen des Senioren ihrer Mitglieder im Ausschuss, zung zugewiesenen Aufgaben 5. Rechnungsprüfungsangele- oder der jeweilige Ausschuss- Kreisausschusses beizuwoh- - Angelegenheiten der entsprechend § 24 (3) KV M-V. und Verpflichtungen. genheiten, außer dem Ab- vorsitzende. Fragen, die den Behinderten nen. Die Beigeordneten haben (3) Der Landrätin oder dem schlussbericht. übertragenen Wirkungskreis daneben das Recht, in Angele- § 10 Landrat wird neben den Be- betreffen, beantwortet die f) Ausschuss für Bildung und genheiten ihres Geschäftsbe- Jugendhilfeausschuss fugnissen gemäß § 19 dieser Der Kreistag hat im Einzelfall, Landrätin oder der Landrat. Ist Sport reiches das Wort zu verlangen. (1) Der Kreistag bildet einen Satzung die Befugnis übertra- sofern rechtliche Gründe nicht eine mündliche Antwort nicht (4) Dem Kreisausschuss wer- Aufgabenbereich: Jugendhilfeausschuss. Ihm entgegenstehen, Angelegen- möglich, so kann die anfra- - Schul- und sonstige Bil- gen, über die Aufnahme von den weitere Befugnisse gemäß gehören 15 stimmberechtigte Krediten und Umschuldung heiten der Ziffern 1 bis 5 in gende Person auf die schrift- dungsangelegenheiten, Mitglieder einschließlich der § 19 dieser Satzung übertra- durch den Landkreis bis zu öffentlicher Sitzung zu behan- liche Beantwortung verwiesen Schulverwaltung oder des Vorsitzenden an. 9 gen. Der Kreisausschuss ent- einem Wert des in § 2 Haus- deln, soweit überwiegende Be- werden, die möglichst innerhalb - Musik- und Volkshoch- Mitglieder des Jugendhilfeaus- scheidet im Einvernehmen mit haltssatzung des Landkreises lange des öffentlichen Wohls von 3 Wochen erfolgen sollte. der Landrätin oder dem Landrat schulen schusses müssen Mitglieder für das jeweilige Haushaltsjahr oder berechtigte Interessen Eine Aussprache findet nicht in folgenden Personalangele- - Sportförderung des Kreistages oder vom Kreis- festgesetzten und durch die einzelner keinen Ausschluss statt. genheiten: - Sportstättenförderung tag gewählte Frauen und Män- Rechtsaufsichtsbehörde ge- der Öffentlichkeit erfordern. (4) Die Kreistagspräsidentin 1. Ernennung und Entlas- - Sportstättenentwick- ner sein, die in der Jugendhilfe (4) Über die Regelungen des oder der Kreistagspräsident hat sung von Beamten, die als lungsplanung erfahren sind. 6 Mitglieder des nehmigten Gesamtbetrages Absatzes 3 hinaus ist durch das Recht, einer Fragestellerin Dezernentinnen oder De- - Förderung der Übungs- Jugendhilfeausschusses sind der Kredite und Umschuldung Beschluss des Kreistages die oder einem Fragesteller das zernenten oder als Amts- l e i t e r i n n e n u n d Frauen und Männer, die auf für Investitionen und Investiti- Öffentlichkeit auszuschließen, Wort zu entziehen oder eine leiterinnen oder Amtsleiter Übungsleiter und des Vorschlag der im Bereich des onsförderungsmaßnahmen zu wenn überwiegende Belange bereits gestellte Frage zurück- tätig sein sollen oder tätig Ehrenamtes öffentlichen Trägers wirkenden entscheiden. des öffentlichen Wohls oder zuweisen, wenn die Vorausset- sind und anerkannten Träger der (4) Der Landrätin oder dem berechtigte Interessen einzel- zungen des Abs. 2 nicht erfüllt 2. Einstellung, Höhergrup- g) Ausschuss für Kultur freien Jugendhilfe vom Kreistag Landrat werden die personal- ner es erfordern. Über den Aus- sind. pierung und Kündigung Aufgabenbereich: gewählt werden. Vorschläge rechtlichen Entscheidungen schluss der Öffentlichkeit berät von Angestellten, die als - Kulturpflege der Jugendverbände und der der Beamten und Angestellten der Kreistag in nichtöffentlicher § 6 Dezernentinnen oder De- - Kulturentwicklung Wohlfahrtsverbände sind ange- übertragen, soweit nicht gem. § Sitzung und entscheidet mit Kreistagspräsidentin oder zernenten, Amtsleiterinnen - Kulturförderung messen zu berücksichtigen. 8 Absatz 4 der Kreisausschuss der Mehrheit aller Kreistagsmit- Kreistagspräsident oder Amtsleiter, Leiterinnen - Theater, Museen und (2) Als beratende Mitglieder zuständig ist. glieder. (1) Der Kreistag wählt für die oder Leiter von kreislichen Bibliotheken gehören dem Jugendhilfeaus- (5) Die Landrätin oder der (5) Der Kreistag gibt sich eine Dauer der Wahlperiode aus Betrieben bzw. Kommu- schuss an: Landrat unterrichtet die Einwoh- Geschäftsordnung. seiner Mitte seine Vorsitzende nalunternehmen oder Ein- h) Ausschuss für Ländlichen - die Landrätin oder der Land- nerinnen und Einwohner über oder seinen Vorsitzenden. Sie richtungen tätig sein sollen Raum und Landwirtschaft rat oder eine oder ein von allgemein bedeutsame Ange- § 4 oder er führt die Bezeichnung oder tätig sind. Aufgabenbereich: ihr oder ihm bestellte oder legenheiten des Landkreises. Anfragen „Kreistagspräsidentin“ oder - Forst und Fischerei bestellter Vertreterin oder Dies erfolgt insbesondere durch (1) Jedes Kreistagsmitglied „Kreistagspräsident“. - Erneuerbare Energien § 9 Vertreter den Verwaltungsbericht in der kann an die Landrätin oder den (2) Die Kreistagspräsidentin - Dorferneuerung Beratende Ausschüsse - die Leiterin oder der Leiter öffentlichen Kreistagssitzung. Landrat schriftliche oder in einer oder der Kreistagspräsident hat - Landwirtschaft (1) Zur Erledigung seiner Aufga- der Verwaltung des Jugend- Zu besonderen Anlässen kann Sitzung des Kreistages münd- die Sitzungen des Kreistages - Veterinär- und Lebens- ben bildet der Kreistag nachste- amtes oder deren oder des- eine öffentliche Einwohnerver- liche Anfragen stellen. unparteiisch zu leiten. hende beratende Ausschüsse mittelüberwachung sen Vertretung sammlung abgehalten werden. (2) Schriftliche Anfragen sind (3) Die Kreistagspräsidentin für folgende Aufgabenbereiche: - eine Richterin oder ein Die Landrätin oder der Landrat bei der Kreistagspräsidentin oder der Kreistagspräsident a) Haushalts- und Finanzaus- h) Ausschuss für Ordnung, Richter des Jugend-, Vor- kann andere geeignete Formen oder beim Kreistagspräsidenten vertritt den Kreistag. schuss Sicherheit, Brand- und Ka- mundschafts- oder Famili- einzureichen, der diese unver- (4) Die Kreistagspräsidentin Aufgabenbereich: tastrophenschutz engerichts, die oder der von einer bürgernahen Information züglich an die Landrätin oder oder der Kreistagspräsident - Finanz- und Haus- Aufgabenbereich: der Präsidentin oder dem wählen. den Landrat weiterleitet. wird im Falle ihrer oder seiner haltsangelegenheiten - Öffentliche Sicherheit Präsidenten des zustän- (6) Die Landrätin oder der (3) Anfragen sind mündlich in Verhinderung von seiner 1. - Vorbereitung und Be- und Ordnung digen Landgerichtes bestellt Landrat wird in die nach den einer Sitzung des Kreistages Stellvertreterin oder seinem gleitung der Haushalts- - Rechtsangelegenheiten wird landesrechtlichen Vorschriften oder schriftlich grundsätzlich 1. Stellvertreter, im Falle von führung - Datenschutzangelegen- - eine Vertreterin oder ein höchstzulässige Besoldungs- innerhalb von 3 Wochen nach deren oder dessen Verhinde- - Liegenschaftsangele- heiten Vertreter der Arbeitsverwal- gruppe eingestuft. Daneben Eingang im Büro der Kreistags- rung von seiner 2. Stellvertrete- genheiten - Brandschutz, Hilfelei- tung, die oder der von der erhält sie oder er eine Aufwand- präsidentin oder des Kreistags- rin oder seinem 2. Stellvertreter - Beteiligungen stung, Rettungsdienst zuständigen örtlichen Stelle sentschädigung in Höhe von präsidenten zu beantworten. vertreten, die durch den Kreis- und Katastrophenschutz bestimmt wird monatlich 320 EURO. Seite 8 SATZUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 1 · Nummer 01/12

§ 12 (3) Die Landrätin oder der Monat wahrgenommen, erhal- § 17 Absatz 4 Satz 3 ist entspre- und bei wiederkehrenden Beigeordnete Landrat hat die Gleichstel- ten die Stellvertreterinnen und Zuwendungen für Aufwen- chend anzuwenden. Leistungen monatlich bis (1) Der Kreistag wählt vier lungsbeauftragte im Rahmen Stellvertreter für die über die- dungen der Fraktionsge- (6) Vereinfachte Bekanntma- 3.000 EUR (300 EUR); hauptamtliche Beigeordnete für ihres Aufgabenbereiches an sen Zeitraum hinausgehende schäftsführung chungen und Wahlbekannt- Verträge mit der Landrätin die Dauer von sieben Jahren, allen Vorhaben so frühzeitig Zeit die pauschalierte funktions- Die Fraktionen erhalten Zu- machungen erfolgen durch oder dem Landrat bedürfen von denen zwei die Landrätin zu beteiligen, dass deren Initi- bezogene Aufwandsentschädi- wendungen aus dem kreis- Aushang an der Bekanntma- stets der Genehmigung des oder den Landrat im Fall ihrer ativen, Vorschläge, Bedenken gung des Vertretenen. lichen Haushalt, deren chungstafel des Landkreises Kreisausschusses, soweit oder seiner Verhinderung ver- und sonstigen Stellungnahmen (4) Die pauschalierte funktions- ordnungsgemäße Verwen- Mecklenburgische Seenplatte, nicht der Kreistag zuständig treten. berücksichtigt werden können. bezogene Aufwandsentschädi- dung nachzuweisen ist und der Platanenstraße 43, 17033 Neu- ist (2) Der Kreistag bestimmt die Dazu sind die ihr zur Erfüllung gung wird für die Zeit vom Tag Rechnungsprüfung unterliegt. brandenburg. d) Zustimmung zu über- und Reihenfolge der Stellvertretung ihrer Aufgaben notwendigen des Amtsantritts bis zu dem Näheres regelt eine durch den (7) Ist die öffentliche Bekannt- außerplanmäßigen Ausga- der Landrätin oder des Land- Unterlagen zur Kenntnis zu Tag, an dem die ehrenamtliche Kreistag zu beschließende machung einer ortsrechtlichen ben bis zu einem Wert von rates mit der Wahl. geben sowie Auskünfte zu er- Tätigkeit endet, gezahlt. Die Richtlinie. Bestimmung in der Form 100.000 EUR (25.000 EUR) (3) Sie erhalten eine Aufwand- teilen. Zahlung erfolgt monatlich im des Absatzes 1 in Folge hö- e) Verfügung über Landkreis- sentschädigung in Höhe von Voraus. Besteht der Anspruch § 18 herer Gewalt oder sonstiger vermögen, insbesondere monatlich 160 EURO. § 14 nicht für einen vollen Kalender- Amtliche Bekanntma- unabwendbarer Ereignisse die Veräußerungen oder (4) Die Zuweisung und Über- Beiräte monat, wird für jeden Tag ein chungen nicht möglich, so ist diese mit Belastung von Grundstü- cken bis zu einem Betrag tragung eines amtsangemes- Im Landkreis arbeiten auf der Dreißigstel der pauschalierten (1) Öffentliche Bekanntma- Aushang an der in Absatz 6 von 100.000 EUR (25.000 senen Aufgabenbereichs erfolgt Grundlage vom Kreistag be- funktionsbezogenen Aufwand- chungen des Landkreises genannten Bekanntmachungs- schlossener Satzungen der sentschädigung gezahlt. erfolgen im Internet, zu errei- tafel zu veröffentlichen. Die EUR), Schenkungen und durch die Landrätin oder den Hingabe von Darlehen bis Behindertenbeirat und der Se- (5) Vergütungen, Sitzungs- chen über die Internetseite Aushangfrist beträgt 14 Tage. Landrat mit der Zustimmung zu einem Betrag von 50.000 niorenbeirat. Sie unterstützen gelder und Aufwandsentschä- des Landkreises Mecklenbur- In diesen Fällen ist die Be- des Kreistages. Spätere Ände- EUR (10.000 EUR). die Landrätin oder den Landrat digungen aus einer Tätigkeit gische Seenplatte http://www. kanntmachung in der Form rungen des Aufgabenbereichs f) die Übernahme von Bürg- und den Kreistag bei der poli- als Vertreterin oder Vertreter lk-mecklenburgische-seen- nach Absatz 1 unverzüglich bedürfen der Zustimmung des schaften, der Abschluss Kreistages, wenn sie eine Ver- tischen Entscheidungsfindung des Landkreises in der Gesell- platte.de über den Link „Be- nachzuholen, sofern sie nicht durch Zeitablauf gegenstands- von Gewährverträgen, die lagerung von mehr als 10 Pro- und informieren den Kreistag schafterversammlung und dem kanntmachungen“. Unter der Bestellung sonstiger Si- zent der dem Aufgabenbereich einmal im Jahr über ihre Arbeit. Aufsichtsrat oder ähnlichen Bezugsadresse Landkreis Me- los geworden ist. Darüber hinaus werden die cherheiten für Dritte sowie ursprünglich zugewiesenen Organen eines Unternehmens cklenburgische Seenplatte, Der wirtschaftlich gleich zu Dienstposten zur Folge haben. § 15 oder Einrichtung des privaten Landrat, Platanenstraße 43, Bekanntmachungen durch Aushang an Informationstafeln achtende Rechtsgeschäfte, Über Aufgabenanpassungen Aufwandsentschädigung Rechts sind an den Landkreis 17033 Neubrandenburg kann deren Wert 250.000 EUR an den Regionalstandorten infolge gesetzlicher Verände- (1) Die Entschädigung der abzuführen, soweit sie den sich jedermann Satzungen (125.000 EUR) nicht über- der Kreisverwaltung in 17109 rungen oder von untergeord- Kreistagsmitglieder, Träger Betrag von 100,00 EUR pro des Landkreises kostenpflich- steigt. Demmin, Adolf-Pompe-Straße neter Bedeutung entscheidet von Ehrenämtern und der Sitzung übersteigen. Dies gilt tig zusenden lassen. Textfas- (2) Bei Dauerschuldverhält- 12 - 15, in 17235 Neustrelitz, die Landrätin oder der Landrat sachkundigen Einwohnerinnen nicht für Aufwendungen, die im sungen von allen Satzungen nissen und wiederkehrenden Woldegker Chaussee 35 und in eigenverantwortlich. und Einwohner wird über die Zusammenhang mit der Tätig- des Landkreises liegen unter Leistungen bestimmen sich die 17192 Waren, Zum Amtsbrink 2 Entschädigungsverordnung keit nachweislich entstanden obiger Adresse zur Mitnahme Wertgrenzen nach dem Jahres- zu Informationszwecken ausge- § 13 (EntschVO M-V) in der jeweils sind. Führt die Vertreterin oder aus oder werden dort bereitge- beitrag der Leistungen. hängt. Gleichstellungsbeauftragte gültigen Fassung geregelt. der Vertreter des Landkreises halten. (3) Erklärungen, durch die der (8) Zeit, Ort und Tagesordnung (1) Der Kreistag bestellt eine Die monatliche funktionsbezo- den Vorsitz in den in Satz 1 ge- (2) Darüber hinaus informiert Landkreis verpflichtet werden der Sitzungen des Kreistages hauptamtliche Gleichstellungs- gene und sitzungsbezogene nannten Gremien, sind die Ver- der Landrat die Bürgerinnen soll, bedürfen der Schriftform. und der Ausschüsse werden in beauftragte für einen Zeitraum Aufwandsentschädigung er- gütungen, Sitzungsgelder und und Bürger des Landkreises Bis zu einer Wertgrenze von der Form nach Absatz 1 öffent- von jeweils 5 Jahren. Sie ist folgt entsprechend den lan- Aufwandsentschädigungen an über allgemein bedeutsame 500,00 EUR bedarf es der lich bekannt gemacht. in Vollzeit tätig. Sie ist bei der desrechtlichen Höchstsätzen. den Landkreis abzuführen, so- Angelegenheiten und über die Schriftform nicht. Bis zu einer Die derzeit aktuelle monatliche weit sie den Betrag von 200,00 im Internet bekannt gemachten Wertgrenze von 50.000,00 Ausübung ihrer Aufgaben nach § 19 Aufwandsentschädigung für die EUR pro Sitzung übersteigen. Angelegenheiten in einem Mit- EUR sind die Erklärungen al- § 118 Absatz 5 KV weisungs- Zuständigkeiten bei finanzi- Kreistagspräsidentin oder den Satz 2 gilt entsprechend. teilungsblatt. Dieses erscheint lein durch die Landrätin oder frei. ellen Angelegenheiten Ansonsten unterliegt sie der Kreistagspräsidenten beträgt alle zwei Monate und wird an den Landrat zu unterzeichnen. 960,00 EUR, für die Mitglieder § 16 die Haushalte im Landkreis ko- (1) Dem Kreisausschuss bzw. Dienstaufsicht der Landrätin der Landrätin oder dem Landrat § 20 oder des Landrates. des Präsidiums je 220,00 EUR Entgangener Arbeitsver- stenlos geliefert. und die Fraktionsvorsitzenden dienst, Reisekostenvergü- (3) Die Bekanntmachung und (Betrag in Klammern) wird die Inkrafttreten (2) Die Gleichstellungsbeauf- Befugnis übertragen, bis zu be- (1) Die Hauptsatzung des tragte hat die Aufgabe, zur jeweils 520,00 EUR. Für die tung, Betreuungskosten Verkündung ist mit Ablauf des übrigen Kreistagsmitglieder und (1) Entgangener Arbeitsver- ersten Tages bewirkt, an dem stimmten Wertgrenzen in nach- Landkreises Mecklenburgische Verwirklichung der Gleichbe- stehenden Angelegenheiten Seenplatte tritt am Tag nach rechtigung von Frauen und sachkundigen Einwohnerinnen dienst wird auf Antrag in der die Bekanntmachung in der und Einwohner wird aktuell nachgewiesenen Höhe neben Form nach Absatz 1 im Internet Entscheidungen zu treffen: ihrer Bekanntmachung in Kraft. Männern im Landkreis beizu- a) Erwerb von Grundstücken (2) Mit Inkrafttreten dieser tragen. Zu ihren Aufgaben ge- eine sitzungsbezogene Auf- der pauschalierten funk- verfügbar ist. Dieser Tag wird in wandsentschädigung in Höhe tions- und sitzungsbezogenen der Bekanntmachung vermerkt. und beweglichem Vermö- Hauptsatzung tritt die vorläufige hören insbesondere: gen, bis zu einer Wert- von 30,00 EUR gezahlt. Aus- Aufwandsentschädigung ge- (4) Auf die gesetzlich vorge- Hauptsatzung außer Kraft. 1. die Prüfung von Verwal- grenze von 100.000,00 schussvorsitzenden und deren sondert ersetzt. schriebene Auslegung von tungsvorlagen auf ihre EUR (50.000,00 EUR) so- Neubrandenburg, den 06. De- Vertreterinnen oder Vertretern (2) Die Kreistagsmitglieder Plänen und Verzeichnissen Auswirkungen für die weit dieser nicht unter b) zember 2011 wird für jede von ihnen geleitete und sachkundigen Einwohne- ist in Form des Absatz 1 hin- Gleichstellung von Mann fällt Sitzung eine sitzungsbezogene rinnen und Einwohner erhalten zuweisen. Die Auslegungsfrist gez. Heiko Kärger und Frau b) Vergaben nach VOL, VOB Landrat 2. Initiativen zur Verbesserung Aufwandsentschädigung in Reisekostenvergütung nach beträgt einen Monat, soweit und VOF bis 5.000.000 Höhe von 60,00 EUR gewährt. dem Landesreisekostengesetz nicht gesetzlich etwas anderes der Situation der Frauen EUR (500.000,00 EUR) Bekanntmachungshinweis und Männer in den jewei- (2) Den Empfängerinnen und (LRKG M-V) in der jeweils gül- bestimmt ist. Beginn und Ende c) die Genehmigung von Ver- Empfängern einer pauscha- tigen Fassung. der Auslegung sind auf dem Soweit beim Erlass dieser Sat- ligen Lebensbereichen im trägen des Landkreises mit zung gegen Verfahrens- und Landkreis lierten funktionsbezogenen (3) Zusätzlich zu der pau- ausgelegten Exemplar mit Un- Mitgliedern des Kreistages Aufwandsentschädigung wird schalierten funktions- und terschrift und Dienstsiegel zu Formvorschriften verstoßen 3. die Zusammenarbeit mit und seiner Ausschüsse, der wurde, können diese Verstöße gesellschaftlichen Gruppen, keine pauschalierte sitzungs- sitzungsbezogenen Aufwand- vermerken. Landrätin oder des Land- bezogene Aufwandsentschä- sentschädigung werden auf (5) Sind Karten, Pläne oder entsprechend § 5 Absatz 5 Institutionen, Betrieben und rates und leitenden Mitar- der Kommunalverfassung für Behörden, um frauen- und digung für die Teilnahme an Antrag die notwendigen Auf- Zeichnungen Bestandteile einer beiterinnen und Mitarbeitern Sitzungen des Kreistages, der wendungen für die Beaufsich- Satzung, so werden diese Teile das Land Mecklenburg-Vor- männerspezifische Belange des Landkreises sowie Ge- pommern nur innerhalb eines wahrzunehmen Ausschüsse und Fraktionen tigung von Kindern bis zum anstatt einer öffentlichen Be- nehmigung von Verträgen Jahres geltend gemacht wer- 4. ein jährlicher Bericht über gezahlt. vollendeten zehnten Lebens- kanntmachung nach Absatz des Landkreises mit natür- den. Die Frist gilt nicht für die ihre Tätigkeit sowie über (3) Werden die Aufgaben der jahr oder die Betreuung pflege- 1 in den Diensträumen des lichen und juristischen Per- Verletzung von Anzeige-, Ge- Gesetze, Verordnungen Kreistagspräsidentin oder des bedürftiger Angehöriger ersetzt, Landkreises Mecklenburgische sonen oder Vereinigungen, nehmigungs- oder Bekanntma- und Erlasse des Bundes Kreistagspräsidenten und der sofern eine ausreichende Be- Seenplatte, Platanenstraße 43, die durch die vorgenannten chungsvorschriften. und des Landes zu frauen- Fraktionsvorsitzenden von aufsichtigung oder Betreuung 17033 Neubrandenburg aus- Personen vertreten wer- und männerspezifischen ihren Stellvertreterinnen oder anderweitig nicht sichergestellt gelegt. Die Bestandteile sind den, bis zu einem Wert von gez. Heiko Kärger Belangen. Stellvertretern länger als einen werden kann. in der Satzung zu bezeichnen. 25.000 EUR (5.000 EUR) Landrat

Erste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung

Auf der Grundlage des § 92 Ab- kreises Mecklenburgische sich im jeweiligen Ausschuss Teilnahme an Sitzungen Nachweis der Teilnahme an Novellierung der Entschädi- satz 2 und Absatz 3 in Verbin- Seenplatte vom 6. Dezember gegenseitig zu vertreten des Kreistages, der Aus- den genannten Sitzungen gungsverordnung. dung mit § 5 Absatz 2 bis 6 der 2011 wird wie folgt geändert: (Vertreter-Pool). Die Anzahl schüsse und der Frakti- genügt die Eintragung in die Kommunalverfassung für das 1. In § 8 Abs. 2 wird nach Satz der sachkundigen Einwoh- onen zusätzlich zu den in jeweilige Anwesenheitsliste. Artikel 2 Land Mecklenburg-Vorpom- 2 folgender Satz eingefügt: nerinnen und Einwohner als den Abs. 1 bis 5 genann- (7) Die Regelung des Ab- Inkrafttreten mern (KV M-V) in der Fassung Die stellvertretenden Aus- stellvertretende Ausschuss- ten Aufwandsentschädi- satzes 6 gilt für sachkun- 1. Art. 1 Ziffer 4 dieser Sat- der Bekanntmachung vom 13. schussmitglieder der je- mitglieder darf die Anzahl gungen und zusätzlich dige Einwohnerinnen und zung tritt am 1. Januar 2012 Juli 2011 (GVOBl. M-V 2011, S. weiligen Fraktionen des der Kreistagsmitglieder als zu den in § 16 geregelten Einwohner entsprechend. in Kraft. Kreistages sind berechtigt, stellvertretende Ausschuss- Reisekosten eine erhöhte 2. Art. 1 Ziffern 1 bis 3 treten 777), wird durch Beschluss des (8) Die nach Ab- sich gegenseitig zu vertre- mitglieder nicht erreichen. sitzungszeitergänzende mit der öffentlichen Be- Kreistages vom 19. März 2012 ten (Vertreter-Pool). Aufwandsentschädigung. satz 6 gewährte sit- kanntmachung dieser Sat- 3. § 9 wird wie folgt ergänzt: und Anzeige bei der Rechts- Diese sitzungszeitergän- z u n g s z e i t e r g ä n z e n d e zung in Kraft. (7) Der Kreistag kann bei aufsichtsbehörde die nachfol- 2. § 9 Abs. 2 wird um folgende zende Aufwandsentschädi- Aufwandsentschädigung Bedarf durch Beschluss zeit- gende Satzung erlassen: Sätze ergänzt: gung wird in Abhängigkeit gilt vorbehaltlich anderwei- Neubrandenburg, 26. März weilige Ausschüsse bilden. Die stellvertretenden Aus- des zeitlichen Aufwandes tiger Empfehlungen der Ent- 2012 Artikel 1 schussmitglieder der je- 4. § 15 wird wie folgt ergänzt: für die Fahrten gewährt schädigungskommission Änderung der Hauptsatzung weiligen Fraktionen des (6) Sämtliche Kreistags- und beträgt 20 Cent je ge- des Landes Mecklenburg- gez. Heiko Kärger Die Hauptsatzung des Land- Kreistages sind berechtigt, mitglieder erhalten für die fahrenem Kilometer. Zum Vorpommern bzw. einer Landrat Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 1 · Nummer 01/12 SATZUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN Seite 9 Jahresabschluss der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz zum 31. Dezember 2010

Bekanntmachung Verantwortung der Geschäfts- die Kenntnisse über die Ge- aufgrund der bei der Prüfung den Ausgleich der verblei- zum 31.12. 2010 mit einer Bi- gemäß § 16 Abs. 5 führung der Gesellschaft. schäftstätigkeit und über das gewonnenen Erkenntnisse benden Defizite angewiesen lanzsumme von 1.492.347,07 Unsere Aufgabe ist es, auf wirtschaftliche und rechtliche entspricht der Jahresabschluss sein. Auf die Beschreibung EUR festgestellt. Der Jahres- Kommunalprüfungs- der Grundlage der von uns Umfeld der Gesellschaft sowie den deutschen handelsrecht- bestandsgefährdender Risiken fehlbetrag beträgt 121.745,38 gesetz durchgeführten Prüfung eine die Erwartungen über mögliche lichen Vorschriften und den im Lagebericht unter Abschnitt EUR. Beurteilung über den Jahres- Fehler berücksichtigt. Im Rah- ergänzenden Bestimmungen C. 1. wird hingewiesen. Inso- Damit besteht ein Eigenkapital abschluss unter Einbeziehung men der Prüfung werden die des Gesellschaftsvertrags und weit geben die wirtschaftlichen 1. Bestätigungsvermerk des in Höhe von 487.142,73 EUR. der Buchführung und über den Wirksamkeit des rechnungs- vermittelt unter Beachtung der Verhältnisse der Gesellschaft Abschlussprüfers an die The- Die Gesellschafterversamm- Lagebericht sowie über die legungsbezogenen internen Grundsätze ordnungsmäßiger nach unserer Beurteilung An- ater und Orchester GmbH lung berücksichtigt bei einer wirtschaftlichen Verhältnisse Kontrollsystems sowie Nach- Buchführung ein den tatsäch- lass zu wesentlichen Bean- Neubrandenburg/Neustrelitz, noch zu treffenden Entschei- der Gesellschaft abzugeben. weise für die Angaben in Buch- lichen Verhältnissen entspre- standungen. Neustrelitz dung über den Ausgleich des Wir haben unsere Jahresab- führung, Jahresabschluss und chendes Bild der Vermögens-, Wir haben den Jahresab- schlussprüfung nach § 317 Lagebericht überwiegend auf Finanz- und Ertragslage der Schwerin, den 17. August 2011 Jahresfehlbetrages eine dies- schluss - bestehend aus HGB und § 13 KPG M-V unter der Basis von Stichproben be- Gesellschaft. Der Lagebericht bezügliche Empfehlung des WIKOM Aktiengesellschaft Bilanz, Gewinn- und Verlust- Beachtung der vom Institut urteilt. Die Prüfung umfasst die steht in Einklang mit dem Jah- Aufsichtsrates. Wirtschaftsprüfungsgesell- rechnung sowie Anhang - unter der Wirtschaftsprüfer (IDW) Beurteilung der angewandten resabschluss, vermittelt insge- schaft Einbeziehung der Buchführung festgestellten deutschen Bilanzierungsgrundsätze und samt ein zutreffendes Bild von 4. Die Auslegung des Jahres- und den Lagebericht der Grundsätze ordnungsmäßiger der wesentlichen Einschät- der Lage der Gesellschaft und Eysert abschlusses Theater und Orchester Abschlussprüfung vorgenom- zungen der Geschäftsführung stellt die Chancen und Risiken Wirtschaftsprüfer und des Lageberichtes er- GmbH Neubrandenburg / men. Danach ist die Prüfung der Gesellschaft sowie die der zukünftigen Entwicklung Bottner folgt im Schauspielhaus Neu- Neustrelitz, so zu planen und durchzufüh- Würdigung der Gesamtdarstel- zutreffend dar. Wirtschaftsprüfer für das Geschäftsjahr vom 01. ren, dass Unrichtigkeiten und lung des Jahresabschlusses Das langfristig gebundene brandenburg, Pfaffenstraße Januar bis 31. Dezember 2010 Verstöße, die sich auf die Dar- und des Lageberichts. Die Vermögen der Gesellschaft 22, sowie im Landestheater 2. Schreiben des Landesrech- geprüft. Durch § 13 KPG M-V stellung des durch den Jahres- Prüfung der wirtschaftlichen ist zum 31. Dezember 2010 Neustrelitz, Friedrich-Ludwig- wurde der Prüfungsgegen- nungshofes Mecklenburg-Vor- Jahn-Str. 14, in der Zeit vom abschluss unter Beachtung der Verhältnisse haben wir da- lediglich zu 53 % (Vj. 65 %) pommern vom 06.12.2011 stand erweitert. Die Prüfung Grundsätze ordnungsmäßiger rüber hinaus entsprechend durch langfristig verfügbare 04. - 29.06.2012 zu den Ge- erstreckt sich daher auch auf Buchführung und durch den den vom IDW festgestellten Mittel finanziert. Insoweit ist schäftszeiten. die wirtschaftlichen Verhält- Der Landesrechnungshof Lagebericht vermittelten Bildes Grundsätzen zur Prüfung die Eigenkapitalausstattung schließt sich den kritischen nisse der Gesellschaft i. S. 5. Der Jahresabschluss wurde der Vermögens-, Finanz- und der Ordnungsmäßigkeit der der Gesellschaft nicht als an- Ausführungen des Jahresab- von § 53 Abs. 1 Nr. 2 HGrG. im elektronischen Bundesan- Ertragslage wesentlich aus- Geschäftsführung und der gemessen zu kennzeichnen. schlussprüfers an, gibt den Die Buchführung und die Auf- wirken, mit hinreichender wirtschaftlichen Verhältnisse Der Betriebsaufwand des Ge- zeiger stellung von Jahresabschluss Prüfungsbericht jedoch nur Sicherheit erkannt werden gemäß § 53 HGrG vorgenom- schäftsjahres war strukturell unter Zurückstellung erheb- und Lagebericht nach den unter der Registriernummer und dass mit hinreichender men. Wir sind der Auffassung, bedingt nur zu 12 % (Vj. 11 licher Bedenken frei (§ 14 Abs. deutschen handelsrechtlichen 1946, Registerart: Handelsre- Sicherheit beurteilt werden dass unsere Prüfung eine hin- %) durch eigene betriebliche 4 KPG). Vorschriften und den ergän- kann, ob die wirtschaftlichen reichend sichere Grundlage für Erträge gedeckt. Auf die Aus- gister Abteilung B (HRB) ver- zenden Bestimmungen des öffentlicht. Verhältnisse der Gesellschaft unsere Beurteilung bildet. führungen im Anhang unter 3. In der Gesellschafterver- Gesellschaftsvertrags und die Anlass zu Beanstandungen Unsere Prüfung hat zu keinen Abschnitt B. 1. zweiter Absatz sammlung am 01.12.2011 wirtschaftlichen Verhältnisse geben. Bei der Festlegung der Einwendungen geführt. wird verwiesen. Die Gesell- Wilhelm Denne der Gesellschaft liegen in der Prüfungshandlungen werden Nach unserer Beurteilung schaft wird auch zukünftig auf wurde der Jahresabschluss Geschäftsführer

Antrag auf Herstellung eines Gewässers Amtliche Bekanntmachung des Landrates des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte als untere Wasserbehörde vom 15. Mai 2012 gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2, Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) vom 24.2.2010 (BGBl I S. 94) zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 6.10.2011 (BGBl. I S. 1986)

Die Eigentümer des Grund- serbehörde als die für das durch Artikel 3 des Gesetzes warten sind. Eine Umweltver- des Gesetzes zur Ordnung des lenburg-Vorpommern (LWaG) stücks in der Gemarkung Ba- Verfahren zuständige Geneh- vom 6. Oktober 2011 (BGBl. I träglichkeitsprüfung ist daher Wasserhaushaltes (Wasser- vom 30. November 1992 umgarten, Flur 1, Flurstück 5/9 migungsbehörde hat nach § 3 c S. 1986) geändert worden ist - nicht erforderlich. haushaltsgesetz - WHG) vom (GVOBl. M-V S. 669), zuletzt haben beim Landrat als untere in Verbindung mit Anlage 1, Nr. (UVPG), eine Vorprüfung des Diese Feststellung ist gemäß 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), geändert durch Artikel 4 des Ge- Wasserbehörde einen Antrag 13.18.2 Gesetz über die Um- Einzelfalles durchgeführt. Die § 3a Satz 3 des LUVPG nicht zuletzt geändert durch Artikel setzes vom 4. Juli 2011 (GVOBl. auf Herstellung eines Gewäs- weltverträglichkeitsprüfung in Prüfung hat zum Ergebnis ge- selbständig anfechtbar. 1 des Gesetzes vom 6. Okto- M-V S. 759, 765) entscheiden. sers mit einer Fläche von 200 der Fassung der Bekanntma- führt, dass von dem Vorhaben Die Genehmigungsbehörde ber 2011 (BGBl. I S. 1986) in qm gestellt. chung vom 24. Februar 2010 keine erheblichen nachteiligen wird über den Antrag nach den Verbindung mit § 68 des Was- Heiko Kärger Der Landrat als untere Was- (BGBl. I S. 94), das zuletzt Umweltauswirkungen zu er- Vorschriften des § 68 Abs. 2 sergesetzes des Landes Meck- Landrat

Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis - Ausschreibung Zeitzeiche(N) 2012

Zum sechsten Mal verleiht der in diesen Kategorien dient der Vorbildfunktion auf. Die Er- Preis ist insgesamt für die ersten Netzwerk21-Kongress den Anerkennung geleisteter Arbeit. fahrungen sollten nach Mög- fünf Kategorien mit 10.000 EUR Deutschen Lokalen Nachhaltig- Darüber hinaus wird der Preis lichkeit übertragbar sein. dotiert. Der Ideen-Preis umfasst keitspreis Zeitzeiche(N). Damit Zeitzeiche(N)Ideen vergeben. 6. Die Preisträger sollten sich Sachleistungen wie projektbe- wird beispielhaftes Engagement Damit werden in die Zukunft ge- auch außerhalb der beschrie- zogene Beratung im Wert von für eine lebenswerte Zukunft ins richtete Konzepte und Ideen ge- benen Aktivitäten nachhaltig 4.000 EUR. Darüber hinaus ge- Die Wehrbereichsverwaltung Nord gibt bekannt: öffentliche Bewusstsein gerückt. ehrt. Der Wettbewerb dient dazu, verhalten und erwarten las- winnen die Preisträger einen in- Vorbildliche Initiativen, die die Akteuren auf lokaler Ebene eine sen, dass sie sich auch zu- dividuellen Projektpaten, der z. B. Einstellung des militärischen Zeichen der Zeit erkannt haben, Starthilfe für die Umsetzung zu künftig für eine nachhaltige bei der Finanzmittelakquisition, werden durch die Preisverlei- geben. Entwicklung auf der kommu- Öffentlichkeitsarbeit, dem Ge- Flugbetriebs auf dem Flugplatz hung öffentlich anerkannt. Akti- Allgemeine Vergabekriterien nalen Ebene engagieren. winnen von Projektpartnern oder vitäten, die Brücken in unserer 1. Die Preisträger leisten einen anderen Aktivitäten helfen kann. Neubrandenburg-Trollenhagen Gesellschaft bauen und zum spezifischen und innovativen Die Bewerbung erfolgt durch Die Aufteilung des Preisgeldes Handeln ermuntern, erfahren Eigenbewerbung oder auf Vor- und der zusätzlichen Leistungen Beitrag zur Förderung einer Im Rahmen der Neustruktur der Bundeswehr wird der Mili- Wertschätzung, erhalten neue nachhaltigen Entwicklung schlag Dritter. Sie ist auf dem erfolgt durch die Jury. Alle Preis- tärflugplatz Neubrandenburg-Trollenhagen geschlossen. Der Anstöße und regen zum Mitma- von Kommunen in Deutsch- vorgegebenen Formblatt an das träger und Preisträgerinnen chen an. Die Einreichungsfrist land. Konferenzbüro zu richten. Wei- werden in den Konferenzpubli- militärische Flugbetrieb wird spätestens zum 31.03.2014 ein- endet am 19. August 2012. 2. Die Preisträger integrieren tere Anlagen können von der kationen veröffentlicht. Der Preis gestellt. Hierzu teilt der Deutsche Land- möglichst weitgehend die Jury nicht berücksichtigt werden. wird im Rahmen des sechsten kreistag folgendes mit: Nachhaltigkeitsdimensionen Die Einreichungsfrist endet am Netzwerk21-Kongresses am Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Mo- „Der Deutsche Lokale Nachhal- 15.10.2012 in Erfurt verliehen.“ Ökonomie, Ökologie, Sozi- 19.8.2012. Die Bewertung der nats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der tigkeitspreis zeichnet in den Ka- ales sowie die Geschlechter- Vorschläge nimmt der Projektbei- Kontakt: Widerspruch ist bei der Wehrbereichsverwaltung Nord, Hans- tegorien gerechtigkeit und den Eine rat des Netzwerk21-Kongresses Hans-Kurt van de Laar • Initiativen Böckler-Allee 16 in D-30173 Hannover bzw. Postfach 163 in Welt-Gedanken. als unabhängige Jury vor. Er Haus der Kommunalen Selbst- • Unternehmen D-30001 Hannover, schriftlich oder zur Niederschrift einzule- 3. Die Preisträger fördern die entscheidet über die Preiswür- verwaltung • Kommunen lokale Vernetzung von Ak- digkeit der Bewerbungen. Es Bertha-von-Suttner-Straße 5 gen. • Jugend teuren. müssen nicht in allen Kategorien 19061 Schwerin • Internationale Partner- 4. Die Aktivitäten der Preisträ- Preise vergeben werden. Die Telefon: 038530 31-300 Im Auftrag schaften ger sollten erlebbare Wir- Sitzungen der Jury sind nicht Telefax: 038530 31-303 herausragende Aktivitäten für kungen hervorbringen. öffentlich. Die Entscheidung ist Durchwahl: 0385 3031-330 Hauck die Gestaltung einer zukunftsfä- 5. Die Aktivitäten der Preis- nicht anfechtbar und der Rechts- E-Mail: Hans-Kurt.van.de.Laar@ Abteilungspräsident higen Kommune aus. Der Preis träger weisen Modell- und weg ist ausgeschlossen. Der landkreistag-mv.de Seite 10 SATZUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 1 · Nummer 01/12

Artikel 2 Inkrafttreten Dritte Satzung zur Änderung der Verbandssatzung Die dritte Satzung zur Ände- rung der Verbandssatzung des des Musikschulzweckverbandes Kon.centus Musikschulzweckverbandes Kon.centus tritt rückwirkend zum 01.01.2012 in Kraft. Aufgrund § 152 Absatz 5 KV Musikschulzweckverbandes Gemeinden mit Musikschul- kreis MSP. Die Umlage der lige Zweckverbandsmitglied M-V wird nach Beschluss- Kon.centus erlassen: standort können Zweckver- übrigen Verbandsmitglieder trägt für seine Schüler den Artikel 3 fassung durch die Zweck- bandsmitglieder werden. wird ab 01.01.2012 auf der Umlagebedarf für die über die Veröffentlichung verbandsversammlung am Artikel 1 (2) § 15 Absatz 2 entfällt. Grundlage der Inanspruch- Grundversorgung durch den Die Veröffentlichung erfolgt nach 28.02.2012 und Abschluss Änderung der Satzung (3) § 15 Absatz 3 wird zu Ab- nahme von Leistungen des Landkreis hinaus in Anspruch Beschlussfassung durch die des Anzeigeverfahrens beim (1) Im § 1 Absatz 1, Satz 1 wird satz 2 und erhält folgende Zweckverbandes (Jahres- genommenen Jahreswochen- Zweckverbandsversammlung. Innenministerium des Landes der Name Landkreis „Mecklen- neue Fassung: wochenstunden) am Musik- stunden. Näheres regelt die Neubrandenburg, 28.02.2012 Mecklenburg-Vorpommern als burg-Strelitz“ durch „Mecklen- Den Umlagebedarf für die schulstandort des jeweiligen Geschäftsordnung. zuständige Rechtsaufsichtsbe- burgische Seenplatte“ ersetzt. Grundversorgung mit Musik- Zweckverbandsmitgliedes, (4) § 15 Absatz 4 wird zu Ab- Heiko Kärger hörde die folgende Es wird folgender Satz ergänzt: schulangeboten im Landkreis die über die Grundversorgung satz 3. Verbandsvorsteher Dritte Satzung zur Änderung Kreisangehörige Gemeinden Mecklenburgische Seen- durch den Landkreis hinaus- (5) „unbesetzt“ Dr. Paul Krüger der Verbandssatzung des und große kreisangehörige platte (MSP) trägt der Land- gehen, ermittelt. Das jewei- (6) § 19 Absatz 3 entfällt. 1. Stellv. Verbandsvorsteher

Ausweisung von Gewässernutzungen im Müritz-Nationalpark

Das Nationalparkamt Müritz als Rechnung zu tragen, soll der (4) Von Uferbereichen, insbe- und vom Ufer aus innerhalb der § 6 Tag nach der öffentlichen Be- für den Müritz-Nationalpark zu- See als befahrbares Gewässer sondere von Schilfzonen und gekennzeichneten Bereiche Ordnungswidrigkeiten kanntgabe in Kraft und ersetzt ständige Untere Forst- und Un- sowie für das Angeln und Baden Röhrichtbeständen ist wasser- gestattet. Für das Angeln vom (1) Ordnungswidrig im Sinne die Allgemeinverfügung vom tere Naturschutzbehörde erlässt ausgewiesen werden. Unab- seitig grundsätzlich ein Abstand Boot aus gelten die in § 2 Abs. von § 12 der Nationalparkver- 29.06.2005 auf der Grundlage folgender hängig davon müssen dabei von 20 m einzuhalten. Das Be- 3 genannten Beschränkungen. ordnung handelt, wer vorsätz- Rechtsbehelfsbelehrung Rechtsvorschriften: jedoch aus Schutzgründen be- fahren von Schwimmblattzonen § 4 lich oder fahrlässig gegen die Gegen die Allgemeinverfügung • § 6 (1) Ziffer 20 und 21 der stimmte Nutzungsformen aus- ist nicht gestattet. Das Befahren Baden Verbote des § 6 Abs. 1 dieser kann innerhalb eines Monats Verordnung über die Fest- geschlossen bleiben. oberflächennaher Wasserpflan- (1) Das Baden ist nur an den Verordnung oder gegen diese nach ihrer Bekanntgabe Wider- setzung des Müritz-Natio- § 1 zenbestände (Laichkrautzonen) beiden vorhandenen Badestel- Allgemeinverfügung verstößt. spruch erhoben werden. Der nalparks v. 12. Sept. 1990 Gegenstand ist zu vermeiden. Wild lebende len (Ortslage Fürstensee und (2) Ordnungswidrigkeiten kön- Widerspruch ist schriftlich oder (Gbl. DDR 1990, Sonder- Gegenstand dieser Allgemein- Tiere dürfen nicht unnötig beun- Waldbadestelle am Südostufer) nen gemäß § 43 Abs. 3 Na- zur Niederschrift beim National- druck Nr. 1468) verfügung ist die Ausweisung ruhigt werden, Ansammlungen gestattet. tSchAG M-V mit Geldbuße parkamt Müritz, Schloßplatz 3, • § 1 (1 bis 3), § 4 und § 8 (1) 17237 Hohenzieritz einzulegen. des Fürstenseer Sees als mit von Wasservögeln sind weiträu- (2) Das Tauchen mit Atemgerä- geahndet werden. Naturschutzausführungsge- Booten befahrbares Gewässer. mig zu umfahren. ten ist nicht gestattet. Hohenzieritz, den 30.04.2012 setz (NatSchAG M-V) v. 23. Darüber hinaus wird das Angeln § 7 Febr. 2010 (GVOBl. M-V und das Baden genehmigt. § 3 § 5 Widerruf 2010, S. 66) Hinsichtlich der Einzelheiten zu Angelnutzung Ausnahmen und Befreiungen Die Verfügung ergeht unter dem • Großschutzgebietsorganisa- Art, Umfang, Beschränkungen (1) Das Angeln ist nur mit gül- Bestehende Ausnahmen Vorbehalt des Widerrufs sowie tionsgesetz v. 18. Dez. 1995 sowie sonstigen Bedingungen tigem Fischereischein und einer gemäß § 7 sowie die Möglich- unter dem Vorbehalt der Ertei- lung nachträglicher Auflagen. (GVOBl. M-V 1995, S. 659), und Auflagen für die jeweiligen für den See ausgestellten An- keit von Befreiungen nach § 8 zuletzt geändert durch Art. Nutzungen gelten die nachfol- gelberechtigung gestattet. der Nationalparkverordnung § 8 6 des Landesforstanstalts- genden Bestimmungen. Die (2) Das Angeln ist vom Boot, bleiben von dieser Allgemein- Inkrafttreten errichtungsgesetzes M-V v. befahrbaren bzw. gesperrten von vorhandenen Steganlagen verfügung unberührt. Die Allgemeinverfügung tritt am Amtsleiter 11. Juli 2005 (GVOBl. M-V Gewässerbereiche, die Boots- 2005, S. 326) ein- bzw. -aussetzstellen, die folgende Allgemeinverfü- Angelbereiche sowie die aus- gung: gewiesenen Badestellen und deren Zuwegung sind in der Präambel anliegenden Karte eingetragen. Der Fürstenseer See liegt inner- Die Karte ist Bestandteil dieser halb des Müritz-Nationalparks. Allgemeinverfügung. Allgemeiner Schutzzweck des Nationalparks ist eine freie, vom § 2 Menschen unbeeinflusste Na- Befahrensregelungen turentwicklung. Soweit es der (1) Boote im Sinne dieser Aus- Schutzzweck erlaubt, soll der weisung sind kleine Ruder- und Nationalpark der Öffentlichkeit Paddelboote. aber auch in geeigneter Weise (2) Das Befahren mit motor- für die Erholung dienen. getriebenen Wasserfahrzeu- Zur Gewährleistung des Schutz- gen jeglicher Art einschließlich zweckes ist es u. a. untersagt, Modellen sowie mit anderen motorgetriebene Wasserfahr- als den in Absatz 1 genannten zeuge zu benutzen, außerhalb Wasserfahrzeugen, wie z.B. Se- der dafür ausgewiesenen Seen gelbooten, Segelschlitten, Wind- Boot zu fahren sowie außerhalb und Kitesurfern, Wassertretern, der dafür vorgesehenen Seen Flößen o.ä. ist nicht gestattet. und Stellen zu baden oder zu (3) Das Befahren ist nur auf dem angeln. durch gelbe Bojen begrenzten Der Fürstenseer See besitzt Südteil des Sees gestattet. Das traditionell und aufgrund seiner Einsetzen, Anlegen oder An- stadtnahen Lage Bedeutung für landen der Boote ist nur an den die Erholungsnutzung. dafür vorgesehenen Stellen bzw. Um dieser Erholungsnutzung baulichen Anlagen zulässig.

Impressum Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische

Informations- und Mitteilungsblatt Seenplatte Die Bürgerzeitung erscheint alle zwei Monate in einer Auflagenhöhe von150 000 Stück Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Herausgeber: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und Der Landrat unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Büro des Landrates Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg, Tel.: 0395 570875032, che, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bezug: Kostenlose Verteilung Fax: 0395 570875901 an alle erreichbaren Haushalte des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Abgabe von kostenlosen [email protected], www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Einzel exemplaren in der Kreisverwaltung, Plantanenstraße, 17033 Neubrandenburg. 1. Versendung (Abo) Satz: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Tel.: 039931 5790, zum Portopreis von 1,55 Euro/Stück über den Landkreis. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Fax: 57930, www.wittich.de, [email protected]. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, ge- Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG nauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Der Landrat Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Verantwortlich für den außeramtlichen Teil und Anzeigenteil: M. Groß, Geschäftsführer. Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 1 · Nummer 01/12 KREISFEUERWEHRVERBAND Seite 11 Jugendfeuerwehr erhält T-Shirts Neues Domizil

Am Freitag, dem 9. März 2012, den, da „hier hervorragende, und vieles mehr. Den fünfzehn Zum Abschluss wünschte er Nach fünfjähriger Planung zeuge wurden auch die nöti- war die Freude groß bei den ehrenamtliche Arbeit im Be- Mitgliedern im Alter von neun sich weiterhin eine gute Zu- erfüllte sich endlich ein lang gen Sanitäranlagen, separate Kindern und Jugendlichen der reich Jugend geleistet wird“. bis sechzehn Jahren, darunter sammenarbeit mit der FFW ersehnter Wunsch der Kame- Umkleideräume und Büros Jugendfeuerwehr der Stadt Die Jugendarbeit ist wichtig auch sechs Mädchen und ihren und eine erfolgreiche Jugend- radinnen und Kameraden der geschaffen. Die Mitglieder Friedland im Landkreis Me- für die Nachwuchsgewinnung Betreuern, wird damit Anerken- arbeit. Der Jugendwart Detlef Freiwilligen Feuerwehr Mirow. der Jugendfeuerwehr beka- cklenburgische Seenplatte. in der aktiven Wehr. Die feu- nung gegeben. Es soll Ansporn Brüggert und die Mitglieder der Das neue Feuerwehrgeräte- men ihr eigenes Refugium Andre und Reinhard Schuma- erwehrtechnische Ausbildung sein für die zukünftigen Aufga- Jugendfeuerwehr bedankten haus wurde am 24. März 2012 im Obergeschoss. Hier ist cher von der Firma Schuma- und die Vorbereitung auf Wett- ben. Bei einem gemeinsamen sich für die Hilfe und Unter- feierlich übergeben. Etwa eine auch der Schulungsraum, der cher Metallbau in Friedland kämpfe sind die Hauptaufga- Imbiss bei der FFW der Stadt stützung, die ihnen durch die Million Euro wurden durch die allen Einsatzkräften Platz bie- übergaben einen Satz T-Shirts ben. Für Abwechslung sorgen nutzte Andre Schumacher mit Firma schon seit Jahren ent- Stadt Mirow, den Landkreis tet. Eine Besonderheit ist der an die Jugendfeuerwehr. Sie gemeinsame Unternehmungen seiner Familie gleich die Ge- gegengebracht wird. Mecklenburgische Seenplatte Übungsturm an der Nordseite, sollte nach Meinung von Andre wie Zeltlager, Treffen mit Part- legenheit, die Räumlichkeiten und das Land Mecklenburg- der für Leiterübungen, sowie Schumacher Unterstützung fin- nerfeuerwehren, Tagesausflüge der Feuerwehr zu besichtigen. Text und Bild: Birgit Schmidt Vorpommern in den Neubau zum Retten und Selbstretten investiert. Auf einem alten genutzt werden kann. Der Schulstandort direkt an der B angrenzende Parkplatz bietet 198 entstand ein neues Ge- reichlich Fläche für die Aus- rätehaus mit vier Stellplätzen, bildungseinheiten im Freien. wovon einer als Waschhalle Mit diesem neuen Gerätehaus ausgelegt ist. Eine Sanierung ist ein kleines Ausbildungs- des alten Gerätehauses er- zentrum im Süden des Land- wies sich als wenig sinnvoll, kreises Mecklenburgische da die Mängelliste der HFUK Seenplatte entstanden. kein Ende nahm. Neben dem Platz für alle Einsatzfahr- Text: Birgit Schmidt

Feierliche Schlüsselübergabe an den Stadtwehrführer Ingo Mahnke. Auch Innenminister Lorenz Caffier kam nach Mirow.

Familie Schumacher und die Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern Kreuzworträtsel

schwar- weibl. Wind- amerik. ital. Musik- niederl.: mensch- Speise- Vogel- Dresch- verun- rich- Novellist Adria- träger rauh Ihnen, Gatte Schwur zer Borsten- sichert lich fisch art Sing- abfall Auflösung des Rätsels tung † 1849 Zufluss (Abk.) Sie vogel tier Stadt E D H A B in nicht K O P F S C H E U U M E A S U E S S Schwe- sauer KinderS derO L KitaI D FamilienzentrumR E M A I L gratulierenT O P A zum Einzug den U T E N A B S T A N D L A B R U Bilder:E QuelleF O NordkurierR T D A N N S I R E N E ge- englisch: elektr. Gewichts- Groß- N I L A U F diegen an, bei Brief einheit vater I E O L E I A L L E S S G T lästiges Abfin- Kälber- Feuch- A U G E H A S E Insekt dung ferment tigkeit E S S E N E L E N D P E S B E A Vorname ein D A R M D T Z S I E I Z abwe- Alarm- in RauchmelderL I M K E R E I T A B U R D U der send Binde- gerät Form Lemper wort M E E R B R E G I E B A N K A B A H N B E E I L E N L A U E M U afrika- Stadt spani- S E L I T E E N T E R S T A M M in ge- retten Leben nischer Ostfries- scher öffnet Strom land Ausruf ohne Hptst. Lau- Erb- von Brandschutz und Brandprävention zum Aus- Gran scher träger nahme Canaria (weidm.) (Mz.) bundesweiten Rauchmeldertag

Nagetier kindlich Die meisten Brandopfer - 70% für die etwa 200 000 Brände im Sinnes- ergän- - verunglücken nachts in den ei- Jahr ist aber im Gegensatz zur organ zend genen vier Wänden. landläufigen Meinung nicht nur Gefährlich ist dabei nicht so sehr Fahrlässigkeit. das Feuer, sondern der Rauch. 95% der Brandtoten sterben an Sehr oft lösen technische De- Ge- babyl. den Folgen einer Rauchvergif- fekte Brände aus. Rauchmelder sichts- speisen aus- Not Gott- tung. Rauchmelder haben sich retten Leben - der laute Alarm druck heit als vorbeugender Brandschutz des Rauchmelders warnt Sie engl. kaufm.: kleiner numidi- bewährt. auch im Schlaf rechtzeitig vor linke Gerb- End- scher Hühner- Gleis- Anrede Konto- mittel punkte Speise- produkt anlage (Abk.) fisch König Tagsüber kann ein Brandherd der Brandgefahr und verschafft seite meist schnell entdeckt und ge- Ihnen den nötigen Vorsprung, Fort- Berüh- persön- setzung Bienen- löscht werden, nachts dagegen um sich und Ihre Familie in Si- des zucht rungs- vorbei! liche Magens verbot Anrede schläft der Geruchssinn, so cherheit bringen zu können. dass die Opfer im Schlaf über- Achten Sie beim Kauf auf Prüf- Fremd- Spiel- Sunda- Ozean wortteil: leitung insel zwecks rascht werden, ohne die gefähr- siegel (EN 14604) und auf zwei lichen Brandgase zu bemerken. einen Testknopf zur Funktions- hasten, mäßig Lauf- kontrolle! Kontrollieren Sie mo- hetzen warm vogel Rund 500 Menschen sterben natlich Ihre Rauchmelder auf jährlich in Deutschland an Funktionsbereitschaft! Schie- ein- nen- die Bränden, die Mehrheit davon fahr- jähriges Baumteil Besten Fohlen zeug wwp10/1 in Privathaushalten. Ursache Text: Brigit Schmidt Seite 12 KULTUR Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 1 · Nummer 01/12

20. Geburtstag zu Himmelfahrt - Waldgottesdienst und Jubiläumsfest in Steinmühle

Am Himmelfahrtstag, 17. Mai 2012, gab es gleich zwei Gründe, um zum Jugendwald- heim Steinmühle bei Carpin zu fahren. Zum einen luden die Kirchge- meinde Grünow-Triepkendorf und das Nationalparkamt Mü- ritz um 10:30 Uhr zum alljähr- lichen Waldgottesdienst ein. Zum anderen ging es dann um 14 Uhr weiter mit einem Fest zum 20-jährigen Bestehen des Hauses als Bildungsstätte. Der Gottesdienst wurde mit viel Musik und einem Pro- gramm für Kinder gestaltet. An einem Imbissstand konn- ten die Anwesenden Mittag essen. Auf dem Programm am Nachmittag standen viele Ak- tivitäten: ein Vortrag über die Geschichte des Ortes Stein- Die Leiterin des Jugendwaldheims Steinmühle, Kerstin Schäfer, erläutert mühle, Floßfahrten, eine lu- die Geschichte der Bildungsstätte. Bild: Barbara Lüthi-Herrmann stige Familienrallye und Musik mit Saxophon und Gitarre. Mit gehandeltem Kaffee und Pizza des Hauses standen offen und Das Jugendwaldheim Steinmühle führte auch 2011 das „Junior Ranger Camp“ durch. selbstgebackenem Kuchen aus dem Lehmofen wurden Fotos aus den vergangenen Bild: Barbara Lüthi-Herrmann aus Grünow und Carpin, fair die Gäste beköstigt. Die Türen Jahren weckten Erinnerungen. KUNST:OFFEN Frühlingskonzert zu Pfi ngsten in der Seenplatte der Musikschule /Demmin In diesem Jahr fand zu Axel Müller, verantwortlich Im Rahmen des traditionellen Pfingsten die Aktion u. a. für Wirtschaftsförde- Frühlingskonzertes der Musik- KUNST:OFFEN zum zehnten rung und Kultur, eröffnete schule Altentreptow/Demmin Mal in der Mecklenburgischen im Auftrag des Landrates, übergab der Demminer Bür- Seenplatte statt. Künstler, Heiko Kärger am 25. Mai germeister Ernst Wellmer an Kunsthandwerker und Gale- 2012 um 18 Uhr in der Dorf- Musikschulleiter Gerd Rohde risten öffneten vom 26. bis kirche in Zachow in Anwe- einen Scheck in Höhe von 28. Mai 2012 ihre Türen und senheit zahlreicher Besucher 20.000,00 €. Mit diesen Mit- gaben einen Einblick in ihr KUNST:OFFEN 2012 in der teln aus der städtischen Stif- künstlerisches Schaffen. In der Seenplatte. Es gab eine Ver- tung „Hospital Sankt Spiritus“ gesamten Seenplatte haben nissage der Berliner Künstle- fördert die Stadt seit vielen über 100 Kunstschaffende an rin Lilla von Puttkammer. Die Jahren die Bläserausbildung. fast 90 Orten teilgenommen. Gitarristen Charlie Eitner und Neben dem „normalen“ Ate- Ulrich Maria Kellner gaben ein Dafür und für die vielfältige lierbesuch erwartete den Kun- hochrangiges Konzert unter Unterstützung der Stadtver- stinteressierten eine Vielzahl dem Motto „Jazz trifft Klassik waltung dankte der Musik- von interessanten Aktionen – Musik zu Bildern“. Gastge- schulleiter dem scheidenden wie eine Drechselvorführung, ber für die Eröffnungsveran- Bürgermeister mit herzlichen Mitmachaktionen, Livemu- staltung waren der Landkreis Worten und einem Blumen- sik, Filzaktion, Modenschau, Mecklenburgische Seenplatte strauß. Druckvorführung und Aktionen Die Dorfkirche Zachow und der Zinnober Kulturkreis Gemeinsam wurden Musik- für Kinder. Bild: Peter Heuwold e. V. Zachow. schüler ausgezeichnet, die in diesem Schuljahr auf Re- gional-, Landes- und Bun- desebene bei Wettbewerben erfolgreich abschnitten.

Ein abwechslungsreiches Am 3. Juni 2012 lädt das Heinrich-Schliemann-Mu- neunzigminütiges musika- seum in Ankershagen zum 108. Sonntagsvortrag ein. lisches Programm - vom Um 11 Uhr spricht der Museumsleiter Dr. Reinhard Cajonensemble über das Witte zum Thema „60 Jahre Entzifferung von Linear Blechbläserquartett bis zur B“. Alle Kulturinteressierten sind herzlich eingeladen. Geigenvirtuosin - moderiert von Frank Freisleben und Kontakt: Heinrich-Schliemann Museum, Peter Woesner, stellte die Lei- Lindenallee 1, 17219 Ankershagen, Tel. 039921 3252, stungsfähigkeit der Ausbildung E-Mail: [email protected], an dieser Einrichtung unter www.schliemann-museum.de Beweis. Bild: Umzeichnung der Tontafel PY Er 312 Berta Kurth (links) und Stephanie Schneider am Flügel Bild und Text: Gerd Rohde

Vorschau auf den nächsten Kreisanzeiger

Erscheinungsdatum: 11. August 2012

Informationen aus dem Kreistag Tag des offenen Denkmals Vorstellung des Kreistages und des Kreisausschusses am 9. September 2012 Informationen über das Programm im Landkreis Kreistagspräsident Michael Stieber Ehemaliger Wasserturm in Waren (Müritz) zum Tag des offenen Denkmals 2011 Bild: Fotostudio Dreier, Waren (Müritz)