Vereine in Bretten Az
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Pfarrblatt Nr. 20/2021 28.08.2021 Der Weg Des Friedens
Pfarrblatt Nr. 21/2021 18.09.2021 Es gibt noch Engel … Liebe Mitchristen, Engel scheinen voll im Trend zu liegen. Eine riesige Palette an Engelbüchern steht zum Kauf bereit. Engelbilder finden reißenden Absatz. Vielen Menschen geht das Herz auf, wenn sie eine Engelfigur in ihre Hand schmeicheln können. Was aber sind Engel wirklich? Gibt es sie real oder leben sie nur in unserer Vorstellung? Das Wort „Engel“ leitet sich vom lateinischen „Angelus“ ab. Es bedeutet „Bote“. Eigentlich ist das Wort die Bezeichnung einer Tätigkeit: „Bote-Sein“. Alle weiteren Vorstellungen sind erst später zum Boten hinzugekommen, so z.B. die Flügel, mit denen sie sich fortbewegen. In der Bibel sind nur drei Engel namentlich bekannt: Michael, Gabriel und Raphael. Michael stellt mit seinem Namen die Frage: Wer ist wie Gott? Tag und Nacht setzt er sich für Gerechtigkeit und Frieden ein. Gabriel bringt Maria die Botschaft, sie werde den Sohn Gottes zur Welt bringen. Raphael begleitet den jungen Tobias auf seinem gefährlichen Weg und bringt ihn sicher ans Ziel. Hieraus hat sich die Figur des Schutzengels entwickelt. - An vielen anderen Stellen der Bibel ist von namenlosen Engeln die Rede. Doch ihre Lobgesänge sind uns sehr vertraut: Mit ihrem „Gloria“ „Ehre sei Gott in der Höhe“ verkünden sie die Freude über die Geburt Jesu und im Himmel stimmen sie fortwährend ihr „Sanctus“, ihr „Heilig, heilig, heilig“ an. Beide Engelslieder finden sich in der sonntäglichen Eucharistie wieder und einen dabei die sichtbare und unsichtbare Welt Gottes. Damit ist auch gesagt: Engel sind immer Geschöpfe Gottes. Gott will mit uns Menschen in Berührung kommen. -
Liebe Mitbürgerinnen Und Mitbürger, Leider Hat Uns Die Gegenwärtige Corona-Pandemie Immer Noch Fest Im Griff
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider hat uns die gegenwärtige Corona-Pandemie immer noch fest im Griff. Doch gerade jetzt im Herbst und Win- ter dürfen wir nicht nachlassen, uns und unsere Lieben vor dem Virus zu schützen. Gemeinsam haben wir es im Frühjahr geschafft, den Virus einzudämmen. Jetzt dürfen wir nicht nachlässig werden, um das Erreichte nicht zu verspielen. Bitte helfen Sie mit und werden Sie nicht „coronamüde“. In diesem Zusammenhang weise ich nochmals ausdrücklich auf das Tragen von einem Mund- Nasen-Schutz in den Außenbereichen einer Gaststätte und beim Betreten oder Herumgehen innerhalb eines Gastraumes. Halten Sie sich bitte auch an eine korrekte Dokumentationspflicht. Um sich und andere zu schützen, bringt es die AHA-Formel auf den Punkt: Abstand halten – Hygiene beachten – Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung) tragen. Damit wir gesund durch den Herbst und Winter kommen! Ihr Bürgermeister Franz Masino. Foto: Fokusiert/iStock/Getty Images Plus Fokusiert/iStock/Getty Foto: 08. Oktober 2020 I Nr. 41 Nummer 41 2 AMTSBLATT Donnerstag, 08. Oktober 2020 Neue Beschilderung für Terrainkurwege: „Weg der Gelassenheit“ gibt besondere Impulse Die Karte zeigt den Verlauf der drei Terrainkurwege. Zugegeben: In den vergangenen Jahren sind die Wald- offline – Weg der Gelassenheit" gibt mit sechs verschie- bronner Terrainkurwege nahezu in Vergessenheit gera- denen Stationen ganz besondere Impulse, dabei wechseln ten. Nicht zuletzt lag das sicher auch daran, dass die sich Aktivität und Innehalten ab. Achtsam durch die Natur Beschilderung der ausgewiesenen Rundwege mit einem gehen, die Sinne schärfen, mit sich selbst in Kontakt „Herz“ nur noch in einzelnen Fragmenten zu finden war. kommen und dabei „offline gehen“ ist ein Weg zu mehr Lediglich eine alte Holztafel am Eingang des ehemaligen Gelassenheit. -
Ettlingen, Durlach, Eggenstein-Leopoldshafen
KREIS KARLSRUHE 2017 Ettlingen, Durlach, Eggenstein-Leopoldshafen, Karlsbad, KA-Hohenwettersbach, KA-Grötzingen, KA-Neureut, KA-Stupferich, KA-Wettersbach, KA-Wolfartsweier, Malsch, Pfinztal, Stutensee, Waldbronn, Walzbachtal KW 1, 5, 9, 13, 17, 21, 25, 29, 33, 37, 41, 45, 49 Spezialisten in Ihrer Nähe – online in Ettlingen, Durlach KW 1 SALE - Bei uns purzeln die Preise KW 4 Bei uns ist der Kunde König KW 7, 8 Närrische Tage KW 11 Top in Beratung und Service KW 11 Sag ja! Hochzeitsträume KW 12 Garten im Frühling KW 12 Heimische Produkte frisch auf den Tisch, Frühling KW 14, 15 Gastronomie zu Ostern KW 16 Senioren KW 19 Fahr nicht fort, kauf im Ort KW 19 happy - das Magazin für Lebensfreude KW 28 Ihre Spezialisten vor Ort KW 29 SALE – Bei uns purzeln die Preise KW 29 Ausbildung und Karriere KW 29 Einbruch und Sicherheit KW 31 Eine leistungsstarke Region KW 32 Wir sind in den Ferien für Sie da KW 36 Kauf direkt und nicht auf Umwegen KW 39 Herbstliche Genüsse KW 40 Garten im Herbst KW 43 Allerheiligen KW 47 Adventsausstellungen … Änderungen vorbehalten www.nussbaummedien.de/mediaplanung/anzeigensonderveröffentlichungen Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Nussbaum Medien Weil der Stadt • Außenbüro Ettlingen Hertzstraße 30 • 76275 Ettlingen • Telefon 07243 5053-0 • Telefax 07033 3209459 • ettlingen@nussbaum-medien KREIS KARLSRUHE 2017 Gemeinde im Blickpunkt KW 12 Ettlingen KW 13 Waldbronn KW 14 Pfinztal Thema „Natur und Wanderwege“ KW 17, 42 KA-Neureut Thema Kunst KW 18, -
United States Patent 19 11 Patent Number: 4,938,813 Eisele Et Al
United States Patent 19 11 Patent Number: 4,938,813 Eisele et al. 45 Date of Patent: Jul. 3, 1990 54 SOLID ROCKET FUELS 56 References Cited U.S. PATENT DOCUMENTS (75) Inventors: Siegfried Eisele, Karlsruhe; Klaus 3,870,578 3/1975 Nichols .............................. 149/19.4 Menke, Bruchsal; Hiltmar Schubert, 3,883,374 5/1975 Rosher ............................... 149/19.8 Walzbachtal, all of Fed. Rep. of 4,263,071 4/1981 Bain et al. .......................... 149/19.6 Germany 4,288,262 9/1981 Flanagan et al. ... 149/19.6 4,379,903 4/1983 Reed et al. ... ... 149/19.6 4,405,762 9/1983 Earl et al. .......................... 149/19.6 73 Assignee: Fraunhofer-Gesellschaft zur 4,601,344 7/1986 Reed et al. ......................... 149/19.6 Forderung der angewandten 4,655,859 4/1987 Sayles et al. ....................... 149/19.2 Forschung e.V., Munich, Fed. Rep. of 4,707,199 11/1987 Sayles ................................. 149/19.2 Germany 4,726,919 2/1988 Kristofferson et al............. 149/19.4 Primary Examiner-Edward A. Miller 21 Appl. No.: 424,909 Attorney, Agent, or Firm-Antonelli, Terry, Stout & Kraus (22 Filed: Oct. 23, 1989 57 ABSTRACT Solid rocket fuels with a low pressure exponent and (30) Foreign Application Priority Data with little or no signature comprise high-energy nitra mine compounds in an amount of 50-90% by weight, an Oct. 21, 1988 DE Fed. Rep. of Germany ....... 3835854 azide group-containing, high-energy binder system of polymers and plasticizers in an amount of 8-50% by 51) Int. C. .............................................. CO6B 45/10 weight and heavy metal catalysts in the form of lead, tin 52 U.S. -
Liste Der Großabbucher Firma1 Straße PLZ Ort Branche 1&1 Internet AG Elgendorfer Str. 57 56410 Montabaur Telekommunikation
Liste der Großabbucher Firma1 Straße PLZ Ort Branche 1&1 Internet AG Elgendorfer Str. 57 56410 Montabaur Telekommunikation Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe Beiertheimer Allee 2 76137 Karlsruhe Abfallwirtschaftsbetrieb ACE Wirtschaftsdienst GmbH Schmiedener Str. 227 70374 Stuttgart Dienstleister ADAC e. V. Hansastraße 19 81373 München Pannenhilfe AdvoCard Rechtsschutzversicherungs AG Besenbinderhof 43 20097 Hamburg Versicherung Aktion Mensch e. V. Heinemannstr. 36 53175 Bonn Soziale Einrichtungen Allianz Deutschland AG Reinsburgstr. 19 70178 Stuttgart Versicherung Allianz Deutschland AG Reinsburgstr. 19 70158 Stuttgart Versicherung Allianz Hauptverwaltung Königinstr. 28 80802 München Versicherung Alte Leipziger Lebensversicherung a. G. Alte Leipziger Platz 1 61440 Oberursel Versicherung Alte Leipziger Lebensversicherung a. G. Sonnenstr. 33 80331 München Versicherung American Express Theodor-Heuss-Str. 112 60486 Frankfurt am Main AOK Baden-Württemberg Presselstraße 19 70191 Stuttgart Krankenkassen ARAG Rechtsschutz-Versicherungs-AG Arag Platz 1 40472 Düsseldorf Versicherung Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. Sülzburgstr. 140 50937 Köln Soziale Einrichtungen ARD ZDF Deutschlandradio Freimersdorfer Weg 6 50829 Köln Mediengruppen AXA Konzern AG Colonia-Allee 10 - 20 51067 Köln Versicherung Badische Neuste Nachrichten Badendruck GmbH Linkenheimer Landstraße 133 76149 Karlsruhe Barmenia Krankenversicherung AG Barmenia-Allee 1 42119 Wuppertal Versicherung BARMER Hauptverwaltung Lichtscheider Str. 89 42285 Wuppertal Krankenkassen -
Müllwegweiser Für Den Landkreis Karlsruhe
Wir nehmen’s mit. Müllwegweiser für den Landkreis Karlsruhe Informationen für private Haushalte 3. Auflage, gültig ab 1.1.2013 Eine Information des AbfallWirtschaftsBetrieb Landkreis Karlsruhe Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Sie halten die neue Auflage des Müllwegweisers des Landkreises Karlsruhe in Ihren Händen. Zusammen mit dem jährlichen Abfuhrkalen- der enthält er alle für die privaten Haushalte wichtigen Informationen rund um die Abfallentsorgung. Ein guter Bürgerservice ist dem Landkreis wichtig. Sollten Sie im Müllwegweiser auf eine Ihrer Fragen keine Antwort finden, wird Sie das Team des Abfallwirtschaftsbetriebes gerne persönlich beraten. Aber auch bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung finden Sie einen Ansprechpartner für die Abfallentsorgung. Oder nutzen Sie doch einfach den Online-Service des Abfallwirtschaftsbetriebes im Internet unter www.awb-landkreis-karlsruhe.de, der rund um die Uhr zur Verfügung steht. Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre des Müllwegweisers. Ihr Dr. Christoph Schnaudigel Landrat Inhaltsverzeichnis Das Abfuhrsystem für Restmüll und Wertstoffe 4 –6 Die Sammlung von Restsperrmüll, Altholz, 7 –9 Metallen/Elektrogroßgeräten im Rahmen der Sperrmüllentsorgung Wohin damit? 10 –12 Wertstoffhöfe/Grünabfallentsorgung/Mobile Schadstoffsammlung/ Altglasentsorgung/Containerservice/Altpapiersammlung der örtlichen Vereine und von karitativen Einrichtungen/Christbaum-Abholung Das Tarif- und Gebührensystem 13 –14 Was ist zu tun, wenn … 15 –18 Annahmestellen für Selbstanlieferungen 19 – 20 Das Abfall-ABC 21– -
Wabenplan Stand Januar 2010
Wabenplan Stand Januar 2010 Neustadt/Weinstraße Öhringen-Cappel Hbf. Öhringen Ü1 Bitzfeld Bretzfeld 590 Speyer Hbf. Scheppach Maikammer- Wieslansdorf St. Martin Kirrweiler Berghausen (Pf) Ü3 Eschenau Affaltrach Eußerthal Ramberg 580 Heiligenstein Willsbach Edenkoben Wein- Schwegen- Rinnthal Annweiler Frankweiler Rhodt garten heim Sülzbach Albersweiler Ü1 591 Edesheim Venningen Wilgartswiesen Siebeldingen- Gommers- Ellhofen Sarnstall Böchingen Böbingen -Birkweiler heim Lingenfeld Weinsberg Knöringen- Zeiskam Leinsweiler Godramstein West- Essingen Hochstadt heim Ilbesheim Germersheim Heilbronn Ü1 Hauenstein Waldhambach Wernersberg Landau 585 Lustadt Billigh. Gossersweiler 581 570 575 Ü2 Silz Böckingen Hinterweidenthal Offenbach Oberhausen- Münchweiler Sondernheim Rheinhausen Bunden- Bad Schönborn- Insheim thal Vorderweidenthal Ottersheim Knittelsheim Rheins- Waghäusel Kronau Östringen Leingarten Dahn heim Kronau Klingenmünster Herxheim Bellheim Kirrlach Mingolsheim Birkenhördt 588 Ham- 256 Schwaigern Rohrbach 560 565 Philippsburg brücken 266 Langenbr. Stettfeld Zeutern Odenheim Ü1 Böllenborn Rülzheim Hördt Wiesental Weiher Tiefenbach Stetten Herxheim- Huttenheim 253 Ubstadt- weyher Kuhardt Kraichtal Gemmingen Steinweiler Leimersheim Weiher Unteröwisheim Eichelberg Hayna Rußheim Forst Blankenborn Neupotz Neuenbürg Landshausen Ü1 568 Rheinzabern Liedolsheim Graben- 268 Elsenz 578 Neudorf Karlsdorf- Münzes- 550 Oberacker Sulzfeld Eppingen Bf. Kapellen-Drusweiler Barbelroth Hatzenbühl Hochstetten Neuthard heim Zaisenhausen Bad Bergzabern Winden -
Maps -- by Region Or Country -- Eastern Hemisphere -- Europe
G5702 EUROPE. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5702 Alps see G6035+ .B3 Baltic Sea .B4 Baltic Shield .C3 Carpathian Mountains .C6 Coasts/Continental shelf .G4 Genoa, Gulf of .G7 Great Alföld .P9 Pyrenees .R5 Rhine River .S3 Scheldt River .T5 Tisza River 1971 G5722 WESTERN EUROPE. REGIONS, NATURAL G5722 FEATURES, ETC. .A7 Ardennes .A9 Autoroute E10 .F5 Flanders .G3 Gaul .M3 Meuse River 1972 G5741.S BRITISH ISLES. HISTORY G5741.S .S1 General .S2 To 1066 .S3 Medieval period, 1066-1485 .S33 Norman period, 1066-1154 .S35 Plantagenets, 1154-1399 .S37 15th century .S4 Modern period, 1485- .S45 16th century: Tudors, 1485-1603 .S5 17th century: Stuarts, 1603-1714 .S53 Commonwealth and protectorate, 1660-1688 .S54 18th century .S55 19th century .S6 20th century .S65 World War I .S7 World War II 1973 G5742 BRITISH ISLES. GREAT BRITAIN. REGIONS, G5742 NATURAL FEATURES, ETC. .C6 Continental shelf .I6 Irish Sea .N3 National Cycle Network 1974 G5752 ENGLAND. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5752 .A3 Aire River .A42 Akeman Street .A43 Alde River .A7 Arun River .A75 Ashby Canal .A77 Ashdown Forest .A83 Avon, River [Gloucestershire-Avon] .A85 Avon, River [Leicestershire-Gloucestershire] .A87 Axholme, Isle of .A9 Aylesbury, Vale of .B3 Barnstaple Bay .B35 Basingstoke Canal .B36 Bassenthwaite Lake .B38 Baugh Fell .B385 Beachy Head .B386 Belvoir, Vale of .B387 Bere, Forest of .B39 Berkeley, Vale of .B4 Berkshire Downs .B42 Beult, River .B43 Bignor Hill .B44 Birmingham and Fazeley Canal .B45 Black Country .B48 Black Hill .B49 Blackdown Hills .B493 Blackmoor [Moor] .B495 Blackmoor Vale .B5 Bleaklow Hill .B54 Blenheim Park .B6 Bodmin Moor .B64 Border Forest Park .B66 Bourne Valley .B68 Bowland, Forest of .B7 Breckland .B715 Bredon Hill .B717 Brendon Hills .B72 Bridgewater Canal .B723 Bridgwater Bay .B724 Bridlington Bay .B725 Bristol Channel .B73 Broads, The .B76 Brown Clee Hill .B8 Burnham Beeches .B84 Burntwick Island .C34 Cam, River .C37 Cannock Chase .C38 Canvey Island [Island] 1975 G5752 ENGLAND. -
Deine Chance Karlsruher Kinderpass
DEINE CHANCE - KARLSRUHER KINDERPASS FREIKARTEN ERMÄSSIGUNGEN GUTSCHEINE Bruchsal Rheinstetten Eggenstein- Stutensee Leopoldshafen Waldbronn Karlsruhe Walzbachtal Pfinztal Weingarten (Baden) Zu diesem Zweck haben wir uns Teilhabe zu der Sozialregion Karlsruher Kinder- pass zusammengeschlossen: für eine effektive Armutsbekämpfung kennt über kommunale Grenzen hinweg. Für die Chancen von Kindern und Jugend- lichen darf es keine Rolle spielen, keine Grenzen welchen sozialen Status die Familie hat. Hier wollen wir eine Angleichung der Lebensverhältnisse erreichen. Der Kinderpass ist dabei das Instru- Unsere Gesellschaftssysteme werden immer komple- ment für Teilhabe und Chancengleich- xer, die Modernisierung verändert die Lebensverhält- heit. Damit geben wir den Kindern nisse zunehmend schneller. Bei dieser Entwicklung und Jugendlichen dieser Region eine können und wollen wir es uns nicht leisten, dass Chance zu einer altersgerechten Ent- Menschen zurückbleiben – schon gar nicht die, die wicklung, zur individuellen Entfaltung die Zukunft noch vor sich haben. Das bedeutet für uns und zur Teilnahme am gesellschaft- auch politisch neue Herausforderungen. Es gilt, die Si- lichen Leben. Und wir geben ihnen tuation der betroffenen Kinder effektiv zu verbessern. eine Perspektive. Dafür können wir gar Die Kommunen sind dabei als zentraler Lebensort der nicht genug tun. Kinder und Familien in besonderer Weise gefordert. Und gleichzeitig braucht es dafür ein Denken, das über eine einzelne Gemeinde hinausgeht, denn Armut macht nicht am Ortsschild halt. -
Schein Und Sein Der Weingartener
Jahrgang 31 Mai 2014 Nr. 43 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 25. Mai 2014 findet die diesjährige Kommunalwahl statt. Mit ihr werden die Weichen für die Entwicklung in den nächsten fünf Jahren in Weingarten gestellt. Unsere Fraktion hat schon in den vergangenen fünf Jahren konstruktiv und verantwortungsvoll an der Entwicklung unserer Heimatgemeinde mitgewirkt. Um auch in Zukunft Weingarten als lebens- und liebenswerten Ort mit gestalten zu können, haben wir für die nun bevorstehende Kommunalwahl eine ausgewogene Liste von Kandidatinnen und Kandidaten aus unterschiedlichsten Berufs- und Altersgruppen vom Schüler bis zum Rentner gewonnen, die bereit sind, für Weingarten Verantwortung zu übernehmen. Damit wir unsere Ziele umsetzen können, bitten wir um Ihre Stimmen für die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, gehen Sie am 25. Mai zur Wahl! Für ein soziales und attraktives Weingarten! Wählen Sie am 25. Mai SPD! Ihr Erich Höllmüller SPD-Ortsvereinsvorsitzender Kommunalwahl am 25.5.2014 Ohne Wahlen keine Demokratie - gehen Sie wählen! Und Du auch – ab diesem Jahr endlich ab 16! 1 Unsere Kandidaten und unser Programm für die Kommunalwahl: Erich Höllmüller, 66 Violeta Zabel, 36 Wolfgang Wehowsky, 63 Friederike Schmid, 50 Rüdiger Kinsch, 61 Brigitte Schneider, 42 Listenplatz 1 Listenplatz 2 Listenplatz 3 Listenplatz 4 Listenplatz 5 Listenplatz 6 Weingarten im Wettbewerb Weingarten lebt nicht allein von seinem Ruf als romantische Weinbaugemeinde am Rande einer Großstadt, sondern steht auch im Wettbewerb um die Ansiedlung von Unternehmen. Wir setzen uns deshalb für eine offensivere Gewerbepolitik ein, um moderne und umweltfreundliche Betriebe in Zukunftsbranchen für Weingarten zu gewinnen. Vorrangig soll eine Nutzung der bereits vorhandenen Gewerbebrachen ins Auge gefasst werden. -
Schuldner- Beratung
Zuständigkeit Weitere Informationen unter: für den südlichen Landkreis: Hausanschrift: www.landkreis-karlsruhe.de/ Kriegsstraße 78 Schuldnerberatung 76133 Karlsruhe www.meine-schulden.de Herr Behringer für die Gemeinden: Karlsbad, Malsch, Marxzell, www.meineschufa.de Waldbronn und Walzbachtal Mo - Do ganztags, Fr vormittags Telefon 0721 936 - 66 880 Frau Dahy für die Gemeinden: Eggenstein-Leopoldshafen, Pfinztal, Rheinstetten und Stutensee Mo - Do ganztags, Fr vormittags Telefon 0721 936 - 66 350 Frau Mutz Caritasverband Ettlingen für die Gemeinde: Ettlingen (Stadt und Stadtteile) Telefon 07243 515 - 123 Schuldner- Hausanschrift: Lorenz-Werthmann-Straße 2 76275 Ettlingen beratung - Termine jeweils nur nach telefonischer Vereinbarung - im Landkreis Karlsruhe Landratsamt Karlsruhe Dezernat III - Stand: Juli 2020 Amt für Grundsatz und Soziales Die Schuldnerberatung berät und unterstützt Sachgebietsleitung Frau Ebenhöch Sie, wenn Sie in finanziellen Schwierigkeiten im Landratsamt Karlsruhe für die Gemeinden: Bad Schönborn, Gondelsheim, sind. Graben-Neudorf, Hambrücken und Ubstadt- Frau Sauter-Kröper Weiher Di - Fr vormittags, Do ganztags Kriegsstraße 78 Telefon 0721 936 - 65 460 Ziel der Schuldnerberatung 76133 Karlsruhe Telefon 0721 936 - 66 040 ist es, mit Ihnen die Ursachen der [email protected] Ver- bzw. Überschuldung herauszu- Herr Schulze Diakonie Bretten finden und gemeinsam Lösungswege für die Gemeinden: Bretten mit Stadtteilen und zu erarbeiten. Zuständigkeit Oberderdingen für den nördlichen Landkreis: Telefon -
Veröffentlichung Der Beschlüsse Gem. § 41 B Abs. 5 Gemo Baden-Württemberg
Stadt Stutensee Oberbürgermeisterin Petra Becker Rathaus Stutensee | Rathausstraße 3 | 76297 Stutensee Tel.: 07244/969-116 Veröffentlichung der Beschlüsse gem. § 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Montag, 16. Dezember 2019, um 18:00 Uhr im Rathaus, Stadtteil Blankenloch, Rathausstraße 3, 76297 Stutensee Vorsitzende: Oberbürgermeisterin Petra Becker Anwesende Mitglieder : 21 Stadträte Die genannten Vorlagen und Anlagen sind unter http://stutensee.de/unsere- stadt/politik/sitzungsdienst-fuer-buerger/ über die dort eingestellte Tagesordnung zur Sitzung einsehbar. TOP 4 Gemeinderat der Stadt Stutensee - Feststellung eines Hinderungsgrundes zum Ausscheiden von Stadtrat Bernd Scholer aus dem Gemeinderat Der Gemeinderat stellt gemäß § 29 Abs. 5 fest, dass Herr Stadtrat Bernd Scholer als Arbeitnehmer der Stadt Stutensee nicht gleichzeitig Mitglied des Gemeinderates der Stadt Stutensee sein kann (§ 29 Abs. 1 Ziff. 1 a GemO). Herr Scholer scheidet zum 31.12.2019 aus dem Gemeinderat aus. Abstimmungsergebnis: einstimmige Zustimmung TOP 5 Gemeinderat der Stadt Stutensee - Feststellung über das Nichtbestehen von Hinderungsgründen für das Nach- rücken von Marcel Konrad - Verpflichtung von Marcel Konrad als Stadtrat Der Gemeinderat stellt fest, dass Hinderungsgründe gemäß § 29 GemO gegen das Nachrücken von Herrn Marcel Konrad im Gemeinderat der Stadt Stutensee nicht bestehen. Herr Konrad rückt zum 01.01.2020 in den Gemeinderat der Stadt Stutensee nach. Abstimmungsergebnis: einstimmige Zustimmung - 2 - TOP 6 Gemeinderat der Stadt Stutensee - Änderung der Besetzung der Ausschüsse infolge des Ausscheidens von Stadtrat Bernd Scholer Der Gemeinderat ersetzt aufgrund des Ausscheidens von Herrn Stadtrat Bernd Scholer die von ihm wahrgenommenen Funktionen in der Besetzung der Ausschüs- se und der Vertretung der Stadt in Gremien künftig mit Herrn Stadtrat Marcel Konrad im Einvernehmen.