Stadtumbau Ost 2014

Bundesprogramm zur Förderung des Blatt: 2 Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen -Übersicht-

Gemeinden im Anzahl der im Programmjahr 2014 ruhende ausfinanzierte Finanzhilfen des Bundes in geförderten Maßnahmen Maßnahmen und Tausend Euro () = davon neue Maßnahmen 2014 abgerechnete davon 2014 Maßnahmen Land geförderte 2014 Gemeinden Anzahl Anzahl der () = davon ab () = davon ab bis einschließlich Programmjahr bis einschließlich () = davon neu Rückbaube- 2014 2014 2013 2014 2014 willigungen Anzahl Anzahl

1 8 ( 0 ) 6 1 105.874,000 8.433,000 114.307,000 Rückbau 0 ( 0 ) WE 0 ( 0 ) ( 0 ) Rückbau 26.714,761 0,000 26.714,761 1 (0) Berlin Aufwertung 8 ( 0 ) Aufwertung 70.980,100 8.433,000 79.413,100 Rückf. Infrastr. 0 ( 0 ) Rückf. Infrastr. 8.179,139 0,000 8.179,139 Sanier.,Sicher. 0 ( 0 ) Sanierung, Sicherung 0,000 0,000 0,000 51 36 ( 12 ) 15 0 233.324,495 18.344,000 251.668,495 Rückbau 27 ( 12 ) WE 4.524 ( 2 ) ( 0 ) Rückbau 101.604,754 8.355,500 109.960,254 36 (12) Brandenburg Aufwertung 20 ( 0 ) Aufwertung 99.421,999 4.490,000 103.911,999 Rückf. Infrastr. 5 ( 1 ) Rückf. Infrastr. 22.078,408 1.263,500 23.341,908 Sanier.,Sicher. 13 ( 1 ) Sanierung, Sicherung 10.219,334 4.235,000 14.454,334 153 51 ( 16 ) 196 20 159.004,252 12.307,000 171.311,252 Rückbau 24 ( 13 ) WE 627 ( 22 ) ( 0 ) Rückbau 46.581,742 968,502 47.550,244 Mecklenburg- 39 (7) Vorpommern Aufwertung 28 ( 4 ) Aufwertung 108.372,168 11.205,498 119.577,666 Rückf. Infrastr. 1 ( 1 ) Rückf. Infrastr. 4.050,342 133,000 4.183,342 Sanier.,Sicher. 0 ( 0 ) Sanierung, Sicherung 0,000 0,000 0,000 134 104 ( 15 ) 280 0 420.251,819 33.950,000 454.201,819 Rückbau 41 ( 20 ) WE 9.212 ( 14 ) ( 0 ) Rückbau 174.594,368 5.000,000 179.594,368 71 (0) Sachsen Aufwertung 71 ( 1 ) Aufwertung 206.248,269 24.554,000 230.802,269 Rückf. Infrastr. 11 ( 2 ) Rückf. Infrastr. 23.653,267 1.727,000 25.380,267 Sanier.,Sicher. 8 ( 2 ) Sanierung, Sicherung 15.755,915 2.669,000 18.424,915 65 74 ( 5 ) 110 0 236.554,724 19.772,000 256.326,724 Rückbau 27 ( 2 ) WE 30.051 ( 22 ) ( 0 ) Rückbau 123.644,688 4.000,000 127.644,688 44 (1) Sachsen-Anhalt Aufwertung 51 ( 8 ) Aufwertung 87.362,090 9.849,175 97.211,265 Rückf. Infrastr. 2 ( 0 ) Rückf. Infrastr. 8.942,771 825,175 9.767,946 Sanier.,Sicher. 26 ( 6 ) Sanierung, Sicherung 16.605,175 5.097,650 21.702,825 79 75 ( 10 ) 177 0 218.504,438 17.172,000 235.676,438 Rückbau 20 ( 3 ) WE 704 ( 34 ) ( 0 ) Rückbau 81.545,361 1.471,000 83.016,361 41 (2) Thüringen Aufwertung 46 ( 10 ) Aufwertung 104.532,323 12.001,000 116.533,323 Rückf. Infrastr. 0 ( 0 ) Rückf. Infrastr. 14.076,924 0,000 14.076,924 Sanier.,Sicher. 27 ( 5 ) Sanierung, Sicherung 18.349,830 3.700,000 22.049,830 348 ( 58 ) WE 45.118 784 21 1.373.513,728 109.978,000 1.483.491,728 483 Rückbau 139 ( 50 ) ( 94 ) ( 0 ) Rückbau 554.685,674 19.795,002 574.480,676 Summe: Aufwertung 224 ( 23 ) Aufwertung 676.916,949 70.532,673 747.449,622 232 (22) Rückf. Infrastr. 19 ( 4 ) Rückf. Infrastr. 80.980,851 3.948,675 84.929,526 Sanier.,Sich. 74 ( 14 ) Sanierung, Sicherung 60.930,254 15.701,650 76.631,904

Blatt: 3

Blatt: 4 Anzahl der Maßnahmen bis einschließlich 2014

Blatt: 5

Blatt: 6 Finanzhilfen (Bundesmittel) bis einschließlich 2014

in Mio €

Blatt: 7

in Mio €

Blatt: 8

Berlin

Blatt: 9

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Berlin

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 1 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Lichtenberg-Hohenschönhausen 8.749,916 775,000 9.524,916 3.501.872 Neu-Hohenschönhausen 10.2 (2002) 2002 410 ha 29.027 WE im Gebiet

davon Rückbau: 2.824,220 0,000 2.824,220 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.527,982 775,000 5.302,982 davon Rückführung 1.397,714 0,000 1.397,714 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Lichtenberg-Hohenschönhausen 5.387,712 333,000 5.720,712 3.501.872 Friedrichsfelde 10.2 (2002) 2002 420 ha 29.091 WE im Gebiet

davon Rückbau: 870,500 0,000 870,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.517,212 333,000 4.850,212 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

3 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Lichtenberg-Hohenschönhausen 5.975,325 286,000 6.261,325 3.501.872 Fennpfuhl 10.2 (2002) 2002 300 ha 26.268 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.182,830 0,000 1.182,830 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.792,495 286,000 5.078,495 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

4 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Marzahn-Hellersdorf 47.558,404 3.850,000 51.408,404 3.501.872 (2002) 14 1.879 ha 2002 97.959 WE im Gebiet

davon Rückbau: 20.123,753 0,000 20.123,753 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 27.434,651 3.850,000 31.284,651 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 10

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Berlin

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 5 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Prenzl.Bg-Pankow-Weißensee 8.604,040 298,000 8.902,040 3.501.872 Prenzlauer Berg 10.1 (2002) 2002 515 ha 56.280 WE im Gebiet

davon Rückbau: 64,200 0,000 64,200 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 8.539,840 298,000 8.837,840 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Lichtenberg-Hohenschönhausen 1.795,060 618,000 2.413,060 3.501.872 Frankfurter Allee Nord 10.2 (2011) 2011 150 ha 9.150 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.795,060 618,000 2.413,060 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

7 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Prenzl.Bg-Pankow-Weißensee 4.214,722 1.735,000 5.949,722 3.501.872 Buch 3.9 (2009) 2009 180 ha 6.000 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.314,722 1.735,000 5.049,722 davon Rückführung 900,000 0,000 900,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

8 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Friedrichshain-Kreuzberg 13.795,045 538,000 14.333,045 3.501.872 Ostkreuz-West 13.7 (2002) 2002 289,1 ha 28.443 WE im Gebiet

davon Rückbau: 16,200 0,000 16,200 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 9.966,420 538,000 10.504,420 davon Rückführung 3.812,425 0,000 3.812,425 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 11

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Berlin

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen

Summe Berlin Anzahl laufende Maßnahmen: 8 96.080,224 8.433,000 104.513,224 davon Rückbau: 0 25.081,703 0,000 25.081,703 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 6.110,139 0,000 6.110,139 davon Aufwertung: 8 64.888,382 8.433,000 73.321,382 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 12

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Berlin

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 1 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Mitte-Tiergarten-Wedding 984,590 984,590 3.501.872 Spandauer Vorstadt 12.4 (2002-2005) 2002 67,6 ha 5.707 WE im Gebiet

davon Rückbau: 64,590 0,000 64,590 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 920,000 0,000 920,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Mitte-Tiergarten-Wedding 786,930 786,930 3.501.872 Rosenthaler Vorstadt 12.4 (2004-2007) 2004 37,5 ha 4.851 WE im Gebiet

davon Rückbau: 105,930 0,000 105,930 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 681,000 0,000 681,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

3 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Lichtenberg-Hohenschönhausen 1.123,964 1.123,964 3.501.872 Alt-Hohenschönhausen 10.2 (2004-2005) 2004 735 ha 3.700 WE im Gebiet

davon Rückbau: 972,298 0,000 972,298 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 151,666 0,000 151,666 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

4 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Lichtenberg-Hohenschönhausen 5.464,052 5.464,052 3.501.872 Ostkreuz-Ost 10.2 (2002-2012) 2002 258 ha 16.142 WE im Gebiet

davon Rückbau: 25,000 0,000 25,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.439,052 0,000 3.439,052 davon Rückführung 2.000,000 0,000 2.000,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 13

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Berlin

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 5 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Treptow-Köpenick 69,000 69,000 3.501.872 Allende I + II 0.03 (2007) 2007 61,83 ha 2.200 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 69,000 0,000 69,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Friedrichshain-Kreuzberg 465,240 465,240 3.501.872 Ostbahnhof Nord 13.7 (2003) 2003 50 ha 3.620 WE im Gebiet

davon Rückbau: 465,240 0,000 465,240 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

Summe Berlin Anzahl ruhende Maßnahmen: 6 8.893,776 8.893,776 davon Rückbau: 0 1.633,058 0,000 1.633,058 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 2.069,000 0,000 2.069,000 davon Aufwertung: 0 5.191,718 0,000 5.191,718 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 14

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Berlin

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ausfinanzierte Maßnahmen 1 Berlin, Stadt / Berlin, Stadt Marzahn-Hellersdorf 900,000 900,000 3.501.872 Aktionsraum + - 14 Nord-Marzahn/Nord-Hellersdorf 2010 (2010-2012) 570 ha 7.100 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 900,000 0,000 900,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

Summe Berlin Anzahl ausfinanzierte 1 900,000 900,000 davon Rückbau: 0 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 0,000 0,000 0,000 davon Aufwertung: 0 900,000 0,000 900,000 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 15

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Berlin

Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost einschl. Programmjahr insgesamt 2013 2014

1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro - Zusammenstellung -

Summe laufende Maßnahmen Anzahl: 8 96.080,224 8.433,000 104.513,224

davon Rückbau: 0 25.081,703 0,000 25.081,703 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 6.110,139 0,000 6.110,139 davon Aufwertung: 8 64.888,382 8.433,000 73.321,382 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

Summe ruhende Maßnahmen Anzahl: 6 8.893,776 8.893,776

davon Rückbau: 0 1.633,058 0,000 1.633,058 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 2.069,000 0,000 2.069,000 davon Aufwertung: 0 5.191,718 0,000 5.191,718 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

Summe ausfinanzierte Anzahl: 1 900,000 900,000 Maßnahmen davon Rückbau: 0 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 0,000 0,000 0,000 davon Aufwertung: 0 900,000 0,000 900,000 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

Summe insgesamt Anzahl: 15 105.874,000 8.433,000 114.307,000 Berlin

davon Rückbau: 0 26.714,761 0,000 26.714,761 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 8.179,139 0,000 8.179,139 davon Aufwertung: 8 70.980,100 8.433,000 79.413,100 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

Blatt: 16

Brandenburg

Blatt: 17

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 1 Beeskow, Stadt / Oder- Beeskow 3.156,523 228,000 3.384,523 Spree (2004-2009, 2014) 8.069 70 ha 8.62 2.232 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 255,594 228,000 483,594 betroffene WE: 152 davon Aufwertung: 2.434,100 0,000 2.434,100 davon Rückführung 466,829 0,000 466,829 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Brandenburg an der Havel, Brandenburg 13.240,273 740,000 13.980,273 Stadt / Brandenburg an der (2002) Havel, Stadt 1.221 ha 71.534 37.982 WE im Gebiet 15.25 2002 davon Rückbau: 5.985,510 300,000 6.285,510 betroffene WE: 143 davon Aufwertung: 5.854,848 125,000 5.979,848 davon Rückführung 674,915 0,000 674,915 davon Sanierung, Sicherung: 725,000 315,000 1.040,000

3 Calau, Stadt / Erweiterte Innenstadt 3.158,115 100,000 3.258,115 Oberspreewald-Lausitz (2002) 8.414 89,44 ha 5.54 2.282 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 442,215 0,000 442,215 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.861,534 100,000 1.961,534 davon Rückführung 429,193 0,000 429,193 davon Sanierung, Sicherung: 425,173 0,000 425,173

4 Cottbus, Stadt / Cottbus, Gesamtstadt Cottbus 36.318,109 497,000 36.815,109 Stadt (2002) 102.129 1.101,1 ha 9.54 40.983 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 18.212,128 0,000 18.212,128 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 13.831,309 250,000 14.081,309 davon Rückführung 3.764,672 172,000 3.936,672 davon Sanierung, Sicherung: 510,000 75,000 585,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 18

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 5 Doberlug-Kirchhain, Stadt / Wohnquartier Torgauer Straße / Erwin-Kramer-Ring 0,000 176,500 176,500 -Elster (2014) 8.931 3,13 ha 11 395 WE im Gebiet 2014

davon Rückbau: 0,000 176,500 176,500 betroffene WE: 84 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Eberswalde, Stadt / Barnim Eberswalde 10.042,168 400,000 10.442,168 40.745 (2002) 13.77 396 ha 2002 19.868 WE im Gebiet

davon Rückbau: 3.893,571 0,000 3.893,571 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.634,941 300,000 3.934,941 davon Rückführung 2.293,656 0,000 2.293,656 davon Sanierung, Sicherung: 220,000 100,000 320,000

7 Eisenhüttenstadt, Stadt / Eisenhüttenstadt 16.080,560 1.145,000 17.225,560 Oder-Spree (2002) 30.390 376,6 ha 17.76 17.436 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 10.026,887 230,000 10.256,887 betroffene WE: 110 davon Aufwertung: 4.546,029 340,000 4.886,029 davon Rückführung 250,644 0,000 250,644 davon Sanierung, Sicherung: 1.257,000 575,000 1.832,000

8 Elsterwerda, Stadt / Elbe- Westend 0,000 283,500 283,500 Elster (2014) 8.562 0,66 ha 12.9 121 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 283,500 283,500 betroffene WE: 135 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 19

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 9 Forst (Lausitz), Stadt / Forst 7.170,417 625,000 7.795,417 Spree-Neiße (2002) 20.299 229,33 ha 15.7 7.700 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 2.735,417 125,000 2.860,417 betroffene WE: 60 davon Aufwertung: 4.238,000 100,000 4.338,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 197,000 400,000 597,000

10 Frankfurt (Oder), Stadt / Frankfurt (Oder) 25.138,073 1.075,000 26.213,073 Frankfurt (Oder), Stadt (2002) 60.002 438,89 ha 11.89 17.975 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 15.700,925 350,000 16.050,925 betroffene WE: 167 davon Aufwertung: 6.550,000 550,000 7.100,000 davon Rückführung 2.142,648 75,000 2.217,648 davon Sanierung, Sicherung: 744,500 100,000 844,500

11 Großräschen, Stadt / Großräschen 5.631,552 325,000 5.956,552 Oberspreewald-Lausitz (2002) 10.062 127,2 ha 10.31 3.012 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 2.737,200 200,000 2.937,200 betroffene WE: 95 davon Aufwertung: 2.244,150 125,000 2.369,150 davon Rückführung 650,202 0,000 650,202 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

12 Guben, Stadt / Spree- Guben 9.323,879 900,000 10.223,879 Neiße (2002) 18.931 333,2 ha 15.05 9.741 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 4.276,000 150,000 4.426,000 betroffene WE: 71 davon Aufwertung: 4.491,200 150,000 4.641,200 davon Rückführung 556,679 0,000 556,679 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 600,000 600,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 20

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 13 Kyritz, Stadt / Ostprignitz- Kyritz 3.029,039 1.275,000 4.304,039 Ruppin (2005) 9.449 125,4 ha 10.07 2.874 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 366,472 0,000 366,472 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.627,000 125,000 1.752,000 davon Rückführung 851,113 775,000 1.626,113 davon Sanierung, Sicherung: 184,454 375,000 559,454

14 Lauchhammer, Stadt / Gesamtstadt Lauchhammer 2.609,301 1.205,000 3.814,301 Oberspreewald-Lausitz (2002-2009, 2014) 16.659 782 ha 10.18 7.500 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.014,879 1.205,000 2.219,879 betroffene WE: 803 davon Aufwertung: 1.075,267 0,000 1.075,267 davon Rückführung 519,155 0,000 519,155 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

15 Lübben (Spreewald), Stadt Nord 0,000 218,000 218,000 / Dahme-Spreewald (2014) 14.047 25,5 ha 9 900 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 218,000 218,000 betroffene WE: 104 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

16 Lübbenau/Spreewald, Stadt Gesamtstadt Lübbenau 6.618,782 125,000 6.743,782 / Oberspreewald-Lausitz (2002) 16.713 283 ha 18.9 6.969 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.894,600 0,000 1.894,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.305,682 125,000 4.430,682 davon Rückführung 418,500 0,000 418,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 21

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 17 Luckenwalde, Stadt / Luckenwalde 9.721,529 225,000 9.946,529 Teltow-Fläming (2002) 20.414 616,69 ha 19.08 980 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.722,229 0,000 1.722,229 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 5.397,958 125,000 5.522,958 davon Rückführung 2.021,342 0,000 2.021,342 davon Sanierung, Sicherung: 580,000 100,000 680,000

18 Neuhardenberg / Märkisch- Ernst-Thälmann-Straße und Pentagon 0,000 483,000 483,000 Oderland (2014) 2.628 1,8 ha 29 228 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 483,000 483,000 betroffene WE: 230 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

19 Oderberg, Stadt / Barnim Platz der Einheit 0,000 171,000 171,000 2.133 (2014) 24 1 ha 2014 130 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 171,000 171,000 betroffene WE: 81 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

20 Ortrand, Stadt / Wohngebiet Ponickauer Straße 0,000 117,000 117,000 Oberspreewald-Lausitz (2014) 2.220 2,7 ha 16 205 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 117,000 117,000 betroffene WE: 56 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 22

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 21 Peitz, Stadt / Spree-Neiße Wohngebiet Malxebogen 0,000 880,000 880,000 4.569 (2014) 9.7 36 ha 2014 1.013 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 705,000 705,000 betroffene WE: 336 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 175,000 175,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

22 Perleberg, Stadt / Prignitz Perleberg Kerngebiet und Perleberg-Ost 1.636,159 300,000 1.936,159 12.250 (2010) 10 46,51 ha 2010 2.026 WE im Gebiet

davon Rückbau: 277,492 75,000 352,492 betroffene WE: 36 davon Aufwertung: 514,667 125,000 639,667 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 844,000 100,000 944,000

23 Premnitz, Stadt / Havelland Innenstadt / Nord 2.962,774 621,500 3.584,274 8.715 (2003-2009, 2014) 10.27 85 ha 2003 3.466 WE im Gebiet

davon Rückbau: 957,774 621,500 1.579,274 betroffene WE: 414 davon Aufwertung: 1.600,000 0,000 1.600,000 davon Rückführung 405,000 0,000 405,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

24 Prenzlau, Stadt / Innenstadt / Igelpful 4.537,768 419,500 4.957,268 Uckermark (2004) 19.891 177,3 ha 7.86 7.646 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 941,968 419,500 1.361,468 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.387,500 0,000 2.387,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.208,300 0,000 1.208,300

WE = Wohneinheiten

Blatt: 23

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 25 Pritzwalk, Stadt / Prignitz Pritzwalk Kerngebiet und "Am Ring" 1.747,135 175,000 1.922,135 12.420 (2010) 8.1 65 ha 2010 2.846 WE im Gebiet

davon Rückbau: 397,135 0,000 397,135 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 825,000 100,000 925,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 525,000 75,000 600,000

26 Rathenow, Stadt / Rathenow 7.709,307 375,000 8.084,307 Havelland (2002) 25.061 340 ha 13.78 9.904 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 3.904,500 0,000 3.904,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.659,400 375,000 4.034,400 davon Rückführung 30,600 0,000 30,600 davon Sanierung, Sicherung: 114,807 0,000 114,807

27 Rheinsberg, Stadt / Wohngebiet Am Stadion 0,000 103,500 103,500 Ostprignitz-Ruppin (2014) 8.422 1 ha 8.3 240 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 103,500 103,500 betroffene WE: 69 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

28 Rückersdorf / Elbe-Elster Wohnquartier Bahnhofstraße 0,000 74,000 74,000 1.587 (2014) 13.5 4,8 ha 2014 259 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 74,000 74,000 betroffene WE: 49 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 24

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 29 Rüdersdorf bei Berlin / Wohngebiete "Brücke" und "Albrecht Thaer" 0,000 337,000 337,000 Märkisch-Oderland (2014) 15.317 41 ha 6.8 2.150 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 337,000 337,000 betroffene WE: 225 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

30 Schwedt/Oder, Stadt / Schwedt 14.921,220 706,500 15.627,720 Uckermark (2002) 33.578 733,9 ha 3.49 16.648 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 7.745,681 450,000 8.195,681 betroffene WE: 214 davon Aufwertung: 6.579,064 190,000 6.769,064 davon Rückführung 596,475 66,500 662,975 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

31 Senftenberg, Stadt / Senftenberg 8.639,350 200,000 8.839,350 Oberspreewald-Lausitz (2002) 26.177 247 ha 16.93 7.939 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 4.541,710 150,000 4.691,710 betroffene WE: 71 davon Aufwertung: 3.867,220 50,000 3.917,220 davon Rückführung 230,420 0,000 230,420 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

32 Storkow (Mark), Stadt / Storm-Viertel/Fürstenwalder Straße 0,000 755,000 755,000 Oder-Spree (2014) 8.989 6,9 ha 9 663 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 755,000 755,000 betroffene WE: 503 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 25

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 33 Vetschau/Spreewald, Stadt Vetschau 2.880,598 85,000 2.965,598 / Oberspreewald-Lausitz (2002) 8.697 120 ha 10.99 2.763 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 844,082 50,000 894,082 betroffene WE: 24 davon Aufwertung: 1.222,500 35,000 1.257,500 davon Rückführung 644,016 0,000 644,016 davon Sanierung, Sicherung: 170,000 0,000 170,000

34 Wittenberge, Stadt / Wittenberge 12.991,503 1.720,000 14.711,503 Prignitz (2002) 18.278 235,97 ha 20.03 10.034 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 3.403,536 150,000 3.553,536 betroffene WE: 71 davon Aufwertung: 6.812,500 650,000 7.462,500 davon Rückführung 800,467 0,000 800,467 davon Sanierung, Sicherung: 1.975,000 920,000 2.895,000

35 Wittstock/Dosse, Stadt / Wittstock 5.872,806 1.050,000 6.922,806 Ostprignitz-Ruppin (2002) 15.050 81 ha 11.03 2.363 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.196,655 0,000 1.196,655 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.550,000 550,000 3.100,000 davon Rückführung 1.587,051 0,000 1.587,051 davon Sanierung, Sicherung: 539,100 500,000 1.039,100

36 Wusterhausen/Dosse / Dessow/Lögow 0,000 228,000 228,000 Ostprignitz-Ruppin (2014) 6.186 2,9 ha 5.6 116 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 228,000 228,000 betroffene WE: 152 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 26

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen

Summe Anzahl laufende Maßnahmen: 36 215.136,940 18.344,000 233.480,940 Brandenburg davon Rückbau: 27 93.474,160 8.355,500 101.829,660 betroffene WE: 4455 Rückführ. städt. Infrastruktur: 5 19.333,577 1.263,500 20.597,077 davon Aufwertung: 20 92.109,869 4.490,000 96.599,869 davon Sanierung, Sicherung: 13 10.219,334 4.235,000 14.454,334

WE = Wohneinheiten

Blatt: 27

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 1 Altdöbern / Oberspreewald- Hans-Beimler-Ring 44,250 44,250 Lausitz (2012) 2.634 1 ha null 54 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 44,250 0,000 44,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Angermünde, Stadt / Weststadt 91,498 91,498 Uckermark (2005-2006) 14.282 25 ha 3.09 676 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 91,498 0,000 91,498 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

3 Dahme/Mark, Stadt / Innenstadt 138,512 138,512 Teltow-Fläming (2005) 5.276 80 ha 8.67 1.628 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 138,512 0,000 138,512 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

4 Finsterwalde, Stadt / Elbe- Finsterwalde 2.790,854 2.790,854 Elster (2002-2009) 17.254 176 ha 12.3 7.060 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 632,433 0,000 632,433 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 554,506 0,000 554,506 davon Rückführung 1.603,915 0,000 1.603,915 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 28

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 5 Fürstenwalde/Spree, Stadt Fürstenwalde 2.036,250 2.036,250 / Oder-Spree (2005-2006, 2008-2009) 32.456 286,4 ha 13.78 5.301 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 1.159,406 0,000 1.159,406 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 876,844 0,000 876,844 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Herzberg (Elster), Stadt / Herzberg 499,910 499,910 Elbe-Elster (2004-2006, 2008) 9.890 509 ha 4.53 3.200 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 499,910 0,000 499,910 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

7 Jänschwalde / Spree-Neiße Jänschwalde-Ost 991,686 991,686 1.738 (2002-2008) 35.61 20 ha 2002 292 WE im Gebiet

davon Rückbau: 526,641 0,000 526,641 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 465,045 0,000 465,045 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

8 Karstädt / Prignitz Neubaugebiet Straße der Freundschaft 212,000 212,000 6.258 (2011) 24.4 7 ha 2011 720 WE im Gebiet

davon Rückbau: 212,000 0,000 212,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 29

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 9 Neustadt (Dosse), Stadt / Neustadt (Dosse) 114,158 114,158 Ostprignitz-Ruppin (2006-2008) 3.569 18,2 ha 13.48 486 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 90,755 0,000 90,755 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 23,403 0,000 23,403 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

10 Schipkau / Oberspreewald- Neubaugebiet Schipkau 2.050,233 2.050,233 Lausitz (2002-2007, 2013) 7.219 30 ha 13.24 1.119 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.410,202 0,000 1.410,202 betroffene WE: 69 davon Aufwertung: 640,031 0,000 640,031 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

11 Spremberg, Stadt / Spree- Spremberg 7.360,160 0,000 7.360,160 Neiße (2002-2013) 23.991 166,5 ha 9.4 7.469 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 2.829,244 0,000 2.829,244 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.390,000 0,000 3.390,000 davon Rückführung 1.140,916 0,000 1.140,916 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

12 Templin, Stadt / Uckermark Templin 174,954 174,954 16.269 Altstadt, Lychener Straße-Ost, Südstadt 2.5 (2008) 2008 87 ha 3.410 WE im Gebiet

davon Rückbau: 174,954 0,000 174,954 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 30

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 13 Tschernitz / Spree-Neiße Am Lohnteich 51,000 51,000 1.347 (2011) null 5 ha 2011 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 51,000 0,000 51,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

14 Velten, Stadt / Oberhavel Velten Süd / Innenstadt 1.467,090 1.467,090 11.951 (2002-2006, 2008) 8.83 51,6 ha 2002 1.999 WE im Gebiet

davon Rückbau: 604,699 0,000 604,699 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 862,391 0,000 862,391 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

15 Welzow, Stadt / Spree- Straße der DSF/Berliner Straße 165,000 165,000 Neiße (2011) 3.684 10,23 ha null 0 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 165,000 0,000 165,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

Summe Anzahl ruhende Maßnahmen: 15 18.187,555 0,000 18.187,555 Brandenburg davon Rückbau: 0 8.130,594 0,000 8.130,594 betroffene WE: 69 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 2.744,831 0,000 2.744,831 davon Aufwertung: 0 7.312,130 0,000 7.312,130 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 31

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Brandenburg

Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost einschl. Programmjahr insgesamt 2013 2014

1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro - Zusammenstellung -

Summe laufende Maßnahmen Anzahl: 36 215.136,940 18.344,000 233.480,940

davon Rückbau: 27 93.474,160 8.355,500 101.829,660 betroffene WE: 4.455 Rückführ. städt. Infrastruktur: 5 19.333,577 1.263,500 20.597,077 davon Aufwertung: 20 92.109,869 4.490,000 96.599,869 davon Sanierung, Sicherung: 13 10.219,334 4.235,000 14.454,334

Summe ruhende Maßnahmen Anzahl: 15 18.187,555 0,000 18.187,555

davon Rückbau: 0 8.130,594 0,000 8.130,594 betroffene WE: 69 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 2.744,831 0,000 2.744,831 davon Aufwertung: 0 7.312,130 0,000 7.312,130 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

Summe insgesamt Anzahl: 51 233.324,495 18.344,000 251.668,495 Brandenburg

davon Rückbau: 27 101.604,754 8.355,500 109.960,254 betroffene WE: 4.524 Rückführ. städt. Infrastruktur: 5 22.078,408 1.263,500 23.341,908 davon Aufwertung: 20 99.421,999 4.490,000 103.911,999 davon Sanierung, Sicherung: 13 10.219,334 4.235,000 14.454,334

Blatt: 32

Mecklenburg-Vorpommern

Blatt: 33

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 1 Altenkirchen / Altenkirchen 42,967 31,050 74,017 Vorpommern-Rügen (2005, 2007, 2014) 984 10 ha 13.5 74 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 42,967 31,050 74,017 betroffene WE: 47 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Anklam, Stadt / Altstadtkern 4.040,997 600,000 4.640,997 Vorpommern-Greifswald (2002) 13.347 36,35 ha 10 1.587 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 506,250 0,000 506,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.534,747 600,000 4.134,747 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

3 Blankensee / Schulstraße 7/9 0,000 40,564 40,564 Mecklenburgische (2014) Seenplatte 5.610 ha 1.738 30 WE im Gebiet 4.1 2014 davon Rückbau: 0,000 40,564 40,564 betroffene WE: 30 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

4 Boizenburg/ Elbe, Stadt / Historischer Stadtkern 990,000 150,000 1.140,000 Ludwigslust-Parchim (2006-2011, 2014) 10.595 29,62 ha 14.4 2.585 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 990,000 150,000 1.140,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 34

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 5 Bützow, Stadt / Landkreis Altstadt 332,521 200,000 532,521 Rostock (2002-2004, 2013) 7.619 32,5 ha 10.4 1.100 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 132,521 0,000 132,521 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 200,000 200,000 400,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Cammin / Landkreis Prangendorf, Hauptstraße 13,14 0,000 18,575 18,575 Rostock (2014) 807 2,2 ha 25.5 14 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 18,575 18,575 betroffene WE: 14 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

7 Dargun, Stadt / Glasow 0,000 24,350 24,350 Mecklenburgische (2014) Seenplatte 39,77 ha 4.580 15 WE im Gebiet 6 2014 davon Rückbau: 0,000 24,350 24,350 betroffene WE: 14 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

8 Ferdinandshof / Wohngebiet Gundelachstraße 0,000 36,189 36,189 Vorpommern-Greifswald (2014) 2.781 7,1 ha 14.7 524 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 36,189 36,189 betroffene WE: 24 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 35

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 9 Friedland, Stadt / Stadtzentrum/Innenstadt 2.417,152 226,000 2.643,152 Mecklenburgische (2002) Seenplatte 36,73 ha 6.428 1.869 WE im Gebiet 9.3 2002 davon Rückbau: 422,152 0,000 422,152 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.995,000 226,000 2.221,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

10 Galenbeck / Umbaugebiet Bergstraße 0,000 32,500 32,500 Mecklenburgische (2014) Seenplatte 6,61 ha 1.217 24 WE im Gebiet 14.6 2014 davon Rückbau: 0,000 32,500 32,500 betroffene WE: 24 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

11 Goldberg, Stadt / Stadtkern 0,000 100,000 100,000 Ludwigslust-Parchim (2014) 3.209 15,27 ha 10.4 451 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 100,000 100,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

12 Goldberg, Stadt / John-Brinckmann-Sraße 0,000 26,825 26,825 Ludwigslust-Parchim (2014) 3.209 5 ha 10.4 376 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 26,825 26,825 betroffene WE: 16 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 36

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 13 Grambow / Vorpommern- Dorfstraße 0,000 31,440 31,440 Greifswald (2014) 973 0,52 ha 10.4 24 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 31,440 31,440 betroffene WE: 24 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

14 Greifswald, Hansestadt / Schönwalde II 1.271,282 200,000 1.471,282 Vorpommern-Greifswald (2003, 2008-2009, 2012) 55.051 88 ha 6.2 5.022 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 492,835 0,000 492,835 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 778,447 200,000 978,447 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

15 Greifswald, Hansestadt / Innenstadt/Fleischervorstadt 7.430,305 88,498 7.518,803 Vorpommern-Greifswald (2002-2011, 2013) 55.051 104,85 ha 6.2 4.623 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 7.430,305 88,498 7.518,803 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

16 Grimmen, Stadt / Straße der Befreiung 118,150 146,386 264,536 Vorpommern-Rügen (2009, 2012, 2014) 10.330 10 ha 10.9 432 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 118,150 146,386 264,536 betroffene WE: 49 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 37

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 17 Gültz / Mecklenburgische Parkstraße 16-18 0,000 31,500 31,500 Seenplatte (2014) 529 0,27 ha 10.4 24 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 31,500 31,500 betroffene WE: 24 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

18 Güstrow, Stadt / Landkreis Altstadt 4.582,339 240,000 4.822,339 Rostock (2002) 29.762 66,9 ha 9.5 1.969 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 216,464 0,000 216,464 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.365,875 240,000 4.605,875 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

19 Güstrow, Stadt / Landkreis Südstadt 1.909,650 8,586 1.918,236 Rostock (2002-2008, 2010, 2014) 29.762 78,4 ha 9.5 3.896 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 855,983 8,586 864,569 betroffene WE: 5 davon Aufwertung: 805,667 0,000 805,667 davon Rückführung 248,000 0,000 248,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

20 Hagenow, Stadt / Zentrum 450,000 400,000 850,000 Ludwigslust-Parchim (2013) 11.692 30,75 ha 14.8 0 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 450,000 400,000 850,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 38

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 21 Hintersee / Vorpommern- Ortslage Hintersee 7,705 3,004 10,709 Greifswald Dorfstraße 353 (2006, 2014) 5 190 ha 2006 200 WE im Gebiet

davon Rückbau: 7,705 3,004 10,709 betroffene WE: 2 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

22 Laage, Stadt / Landkreis Ortskern/Scheunenviertel 113,000 140,000 253,000 Rostock (2013) 5.523 19,06 ha 29.7 0 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 113,000 0,000 113,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 140,000 140,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

23 Lohmen / Landkreis Flurstück 1/2, Flur 2 0,000 37,105 37,105 Rostock Rückbau Wohnblock Gerdshagen 2/2a-2c 709 (2014) 6.7 1,96 ha 2014 24 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 37,105 37,105 betroffene WE: 24 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

24 Malchin, Stadt / Altstadt 1.340,234 400,000 1.740,234 Mecklenburgische (2002-2012, 2014) Seenplatte 16,38 ha 7.820 1.144 WE im Gebiet 8 2002 davon Rückbau: 39,900 0,000 39,900 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.300,334 400,000 1.700,334 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 39

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 25 Neubrandenburg, Stadt / Altstadt 3.903,352 1.170,000 5.073,352 Mecklenburgische (2002-2011, 2013) Seenplatte 39,7 ha 64.995 2.048 WE im Gebiet 5.4 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.903,352 1.170,000 5.073,352 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

26 Neubrandenburg, Stadt / Datzeberg 2.126,936 58,795 2.185,731 Mecklenburgische (2002-2003, 2005-2009, 2014) Seenplatte 78 ha 64.995 2.597 WE im Gebiet 5.4 2002 davon Rückbau: 1.685,936 58,795 1.744,731 betroffene WE: 40 davon Aufwertung: 441,000 0,000 441,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

27 Neubrandenburg, Stadt / Oststadt 3.988,371 70,000 4.058,371 Mecklenburgische (2003-2011, 2013) Seenplatte 32,86 ha 64.995 8.308 WE im Gebiet 5.4 2003 davon Rückbau: 1.390,299 0,000 1.390,299 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.598,072 70,000 2.668,072 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

28 Neustrelitz, Stadt / Stadtdenkmal 2.849,000 130,000 2.979,000 Mecklenburgische (2006) Seenplatte 83 ha 21.126 3.527 WE im Gebiet 12.2 2006 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.759,000 130,000 2.889,000 davon Rückführung 90,000 0,000 90,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 40

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 29 Pasewalk, Stadt / Altstadt 3.260,084 340,000 3.600,084 Vorpommern-Greifswald (2002) 11.219 55 ha 8.8 1.943 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 107,834 0,000 107,834 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.152,250 340,000 3.492,250 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

30 Pasewalk, Stadt / Oststadt 1.568,884 120,000 1.688,884 Vorpommern-Greifswald (2003) 11.219 36 ha 8.8 1.655 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 262,417 0,000 262,417 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.208,000 120,000 1.328,000 davon Rückführung 98,467 0,000 98,467 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

31 Rostock, Hansestadt / Stadtzentrum Rostock 16.969,075 1.280,000 18.249,075 Rostock, Stadt (2002) 204.260 144,95 ha 7.8 6.200 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 50,847 0,000 50,847 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 16.918,228 1.280,000 18.198,228 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

32 Rostock, Hansestadt / Groß Klein 1.886,785 230,000 2.116,785 Rostock, Stadt (2002, 2009, 2014) 204.260 130 ha 7.8 7.773 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 991,785 0,000 991,785 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 895,000 230,000 1.125,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 41

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 33 Sassnitz, Stadt / Fischerring/Mukraner Straße 216,003 21,690 237,693 Vorpommern-Rügen (2002, 2005, 2014) 10.276 28 ha 4.4 1.175 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 216,003 21,690 237,693 betroffene WE: 18 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

34 Sassnitz, Stadt / Stadthafen 1.186,001 240,000 1.426,001 Vorpommern-Rügen (2003, 2010) 10.276 72 ha 4.4 51 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.186,001 240,000 1.426,001 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

35 Sassnitz, Stadt / Rügener Ring 115,460 50,879 166,339 Vorpommern-Rügen (2003, 2005-2007, 2014) 10.276 24,5 ha 4.4 1.232 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 115,460 50,879 166,339 betroffene WE: 42 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

36 Schönbeck / Schönbeck 0,000 21,841 21,841 Mecklenburgische (2014) Seenplatte 2.433 ha 379 131 WE im Gebiet 7 2014 davon Rückbau: 0,000 21,841 21,841 betroffene WE: 14 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 42

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 37 Schwerin, Paulsstadt 1.585,200 2.400,000 3.985,200 Landeshauptstadt / (2004-2005, 2008-2011, 2014) Schwerin, Stadt 46,5 ha 95.300 2.082 WE im Gebiet 13.6 2004 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.585,200 2.400,000 3.985,200 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

38 Schwerin, Neu Zippendorf 3.510,818 100,000 3.610,818 Landeshauptstadt / (2002, 2008-2010, 2012) Schwerin, Stadt 70 ha 95.300 3.820 WE im Gebiet 13.6 2002 davon Rückbau: 1.711,384 0,000 1.711,384 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.799,434 100,000 1.899,434 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

39 Schwerin, Mueßer Holz 5.960,966 200,000 6.160,966 Landeshauptstadt / (2002, 2008) Schwerin, Stadt 118 ha 95.300 9.529 WE im Gebiet 13.6 2002 davon Rückbau: 4.508,049 0,000 4.508,049 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.136,917 200,000 1.336,917 davon Rückführung 316,000 0,000 316,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

40 Staven / Mecklenburgische Ringstraße 11,008 45,260 56,268 Seenplatte (2012, 2014) 448 1,57 ha 16.2 94 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 11,008 45,260 56,268 betroffene WE: 35 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 43

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 41 Stavenhagen, Reuterstadt, Historische Altstadt 180,000 240,000 420,000 Stadt / Mecklenburgische (2013) Seenplatte 33,3 ha 5.822 0 WE im Gebiet 8.1 2013 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 180,000 240,000 420,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

42 Stavenhagen, Reuterstadt, Basepohl 0,000 153,000 153,000 Stadt / Mecklenburgische (2014) Seenplatte 67,3 ha 5.822 0 WE im Gebiet 8.1 2014 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 20,000 20,000 davon Rückführung 0,000 133,000 133,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

43 Stralsund, Hansestadt / Altstadtinsel 13.579,738 1.200,000 14.779,738 Vorpommern-Rügen (2002) 57.862 131,8 ha 11.6 3.224 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 13.579,738 1.200,000 14.779,738 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

44 Strasburg (Uckermark), Östliches Stadtgebiet 127,084 97,734 224,818 Stadt / Vorpommern- (2006, 2008, 2013) Greifswald 14,7 ha 5.303 821 WE im Gebiet 12.1 2006 davon Rückbau: 127,084 97,734 224,818 betroffene WE: 34 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 44

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 45 Thandorf / Thandorf Ausbau 1-4 0,000 34,570 34,570 Nordwestmecklenburg (2014) 176 0,75 ha 21.4 24 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 34,570 34,570 betroffene WE: 24 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

46 Torgelow, Stadt / Wohnumfeldmaßnahme Torgelow 2.255,708 225,000 2.480,708 Vorpommern-Greifswald Drögerheide/Spechtberg 9.130 Albert-Einstein-Straße, Kopernikusstraße 5.9 (2002) 2002 23,64 ha 1.830 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.255,708 225,000 2.480,708 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

47 Ueckermünde, Stadt / Ost 2.358,867 240,894 2.599,761 Vorpommern-Greifswald (2002) 9.872 32 ha 7.2 1.741 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 368,450 74,894 443,344 betroffene WE: 54 davon Aufwertung: 1.755,167 166,000 1.921,167 davon Rückführung 235,250 0,000 235,250 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

48 Velgast / Vorpommern- OT Altenhagen, Eichenallee 14 a-c 0,000 28,227 28,227 Rügen (2014) 1.825 0 ha 12.3 21 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 28,227 28,227 betroffene WE: 21 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 45

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 49 Wiek / Vorpommern-Rügen Straße der DSF 0,000 28,462 28,462 1.124 (2014) 14 2 ha 2014 21 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 28,462 28,462 betroffene WE: 21 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

50 Wismar, Hansestadt / Ost-Kagenmarkt 0,000 330,000 330,000 Nordwestmecklenburg (2014) 44.057 18 ha 8.8 2.765 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 330,000 330,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

51 Woldegk, Stadt / Stadt und Ortsteile 47,574 38,076 85,650 Mecklenburgische (2004, 2006, 2014) Seenplatte 9.193 ha 3.709 1.967 WE im Gebiet 3.2 2004 davon Rückbau: 47,574 38,076 85,650 betroffene WE: 27 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

Summe Anzahl laufende Maßnahmen: 51 92.733,216 12.307,000 105.040,216 Mecklenburg- Vorpommern davon Rückbau: 24 14.542,057 968,502 15.510,559 betroffene WE: 627 Rückführ. städt. Infrastruktur: 1 987,717 133,000 1.120,717 davon Aufwertung: 28 77.203,442 11.205,498 88.408,940 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 46

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 1 Alt Sührkow / Landkreis Alt Sührkow 20,573 20,573 Rostock Dorfstraße 418 (2012) 7.1 3,7 ha 2012 16 WE im Gebiet

davon Rückbau: 20,573 0,000 20,573 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Altentreptow, Stadt / Südstadt 21,581 21,581 Mecklenburgische (2012) Seenplatte 14,62 ha 5.690 427 WE im Gebiet 7.2 2012 davon Rückbau: 21,581 0,000 21,581 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

3 Altentreptow, Stadt / Altstadtkern 24,282 24,282 Mecklenburgische (2004) Seenplatte 18 ha 5.690 540 WE im Gebiet 7.2 2004 davon Rückbau: 24,282 0,000 24,282 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

4 Altentreptow, Stadt / Friedensstr./Westphalstr. 406,456 406,456 Mecklenburgische (2004, 2006, 2011-2012) Seenplatte 26,85 ha 5.690 503 WE im Gebiet 7.2 2004 davon Rückbau: 406,456 0,000 406,456 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 47

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 5 Altwarp / Vorpommern- Ortslage und Siedlung 18,000 18,000 Greifswald (2004, 2006) 522 128,3 ha 15.2 315 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 18,000 0,000 18,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Ankershagen / Ankershagen 37,047 37,047 Mecklenburgische (2005) Seenplatte 2.818 ha 609 377 WE im Gebiet 11.1 2005 davon Rückbau: 37,047 0,000 37,047 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

7 Anklam, Stadt / Südstadt 222,075 222,075 Vorpommern-Greifswald (2002, 2005) 13.347 26,5 ha 10 1.640 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 72,075 0,000 72,075 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 150,000 0,000 150,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

8 Barth, Stadt / Vorpommern- Stadtteil 4 - Altstadt u. Randbereiche 70,700 70,700 Rügen (2002-2004) 8.706 55 ha 7.2 1.615 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 70,700 0,000 70,700 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 48

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 9 Bartow / Mecklenburgische Dorfstraße 20/21 19,500 19,500 Seenplatte (2008) 516 0,34 ha 24.3 16 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 19,500 0,000 19,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

10 Bartow / Mecklenburgische OT Pritzenow 7,187 7,187 Seenplatte (2012) 516 0,11 ha 9.4 6 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 7,187 0,000 7,187 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

11 Bartow / Mecklenburgische Gutspark Groß Below 5,275 5,275 Seenplatte (2008) 516 0,35 ha 24.3 4 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 5,275 0,000 5,275 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

12 Beggerow / Ortsteil Buschmühl 20,763 20,763 Mecklenburgische (2009) Seenplatte 0,5 ha 599 46 WE im Gebiet 8.6 2009 davon Rückbau: 20,763 0,000 20,763 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 49

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 13 Behren-Lübchin / Landkreis Wasdow 30,990 30,990 Rostock (2010) 996 2.620 ha 13.6 30 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 30,990 0,000 30,990 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

14 Bentzin / Vorpommern- Schloßanlage Alt Plestlin 5,560 5,560 Greifswald (2007) 917 0,5 ha 1.8 4 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 5,560 0,000 5,560 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

15 Bergen auf Rügen, Stadt / Rotensee 930,549 930,549 Vorpommern-Rügen (2002-2004, 2006) 14.240 30 ha 8.5 2.638 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 565,549 0,000 565,549 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 365,000 0,000 365,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

16 Bobitz / Ortsteil Tressow 24,160 24,160 Nordwestmecklenburg (2008) 2.576 2,3 ha 1.8 48 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 24,160 0,000 24,160 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 50

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 17 Boddin / Landkreis Rostock Gemeindegebiet Boddin 10,440 10,440 338 (2011) 8.5 0 ha 2011 164 WE im Gebiet

davon Rückbau: 10,440 0,000 10,440 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

18 Borrentin / Gemeinde Borrenthin 82,122 82,122 Mecklenburgische (2006, 2011) Seenplatte 4.810 ha 894 617 WE im Gebiet 7.5 2006 davon Rückbau: 82,122 0,000 82,122 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

19 Brüel, Stadt / Ludwigslust- Feldstraße/Mühlenberg 115,629 115,629 Parchim (2003, 2008) 2.731 1 ha 10 285 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 115,629 0,000 115,629 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

20 Brunn / Mecklenburgische Ganzkow 2,986 2,986 Seenplatte (2012) 1.090 0,14 ha 8.9 2 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 2,986 0,000 2,986 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 51

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 21 Brunn / Mecklenburgische Roggenhagen 9,140 9,140 Seenplatte (2012) 1.090 0,44 ha 8.9 6 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 9,140 0,000 9,140 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

22 Burg Stargard, Stadt / Altstadt 9,543 9,543 Mecklenburgische (2003) Seenplatte 17,2 ha 5.000 390 WE im Gebiet 2.4 2003 davon Rückbau: 9,543 0,000 9,543 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

23 Burow / Mecklenburgische Friedenstraße 31,725 0,000 31,725 Seenplatte (2013) 1.068 0,2 ha 9.3 72 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 31,725 0,000 31,725 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

24 Bützow, Stadt / Landkreis Bahnhof / Siedl. C.-Moltmann-Str. 64,347 64,347 Rostock (2003-2005) 7.619 7 ha 10.4 310 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 64,347 0,000 64,347 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 52

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 25 Datzetal / OT Salow Kastanienweg 9,258 9,258 Mecklenburgische (2006) Seenplatte 0,37 ha 893 12 WE im Gebiet 3.3 2006 davon Rückbau: 9,258 0,000 9,258 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

26 Demen / Ludwigslust- Demen 426,033 426,033 Parchim (2005) 969 83,5 ha 24.8 825 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 426,033 0,000 426,033 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

27 Demmin, Hansestadt / Histr. Stadtkern/Anklamer Vorstadt 2.855,000 0,000 2.855,000 Mecklenburgische (2002-2013) Seenplatte 24 ha 11.756 3.300 WE im Gebiet 8.6 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.855,000 0,000 2.855,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

28 Demmin, Hansestadt / Ernst-Moritz-Arndt-Straße 72,507 72,507 Mecklenburgische (2004, 2008) Seenplatte 8 ha 11.756 585 WE im Gebiet 8.6 2004 davon Rückbau: 72,507 0,000 72,507 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 53

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 29 Demmin, Hansestadt / Innenstadtgebiet 85,143 85,143 Mecklenburgische (2008) Seenplatte 12 ha 11.756 833 WE im Gebiet 8.6 2008 davon Rückbau: 85,143 0,000 85,143 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

30 Demmin, Hansestadt / Woldeforst 15,162 15,162 Mecklenburgische (2004) Seenplatte 0,5 ha 11.756 8 WE im Gebiet 8.6 2004 davon Rückbau: 15,162 0,000 15,162 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

31 Dranske / Vorpommern- Großsiedlung 1.146,297 1.146,297 Rügen (2002-2004, 2009-2010) 1.181 32 ha 38.2 922 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 923,797 0,000 923,797 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 117,500 0,000 117,500 davon Rückführung 105,000 0,000 105,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

32 Eggesin, Stadt / Neubausiedlung 787,833 787,833 Vorpommern-Greifswald (2002-2007) 5.153 17,6 ha 8 1.703 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 726,333 0,000 726,333 davon Rückführung 61,500 0,000 61,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 54

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 33 Eggesin, Stadt / Stadtmitte 1.183,354 1.183,354 Vorpommern-Greifswald (2002, 2006-2007) 5.153 22,8 ha 8 1.240 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.183,354 0,000 1.183,354 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

34 Eichhorst / Ahornweg 20,100 20,100 Mecklenburgische (2011) Seenplatte 1.868 ha 493 14 WE im Gebiet 14.6 2011 davon Rückbau: 20,100 0,000 20,100 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

35 Ferdinandshof / OT Blumenthal 19,323 19,323 Vorpommern-Greifswald (2011) 2.781 0,55 ha 14.7 109 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 19,323 0,000 19,323 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

36 Franzburg, Stadt / Platz des Friedens 93,164 93,164 Vorpommern-Rügen (2009) 1.412 3,96 ha 15.2 233 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 93,164 0,000 93,164 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 55

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 37 Friedland, Stadt / OT Schwanbeck, Friedländer Str. 23,612 23,612 Mecklenburgische (2006) Seenplatte 0,79 ha 6.428 46 WE im Gebiet 9.3 2006 davon Rückbau: 23,612 0,000 23,612 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

38 Friedland, Stadt / Bahnhofsvorstadt 80,392 80,392 Mecklenburgische (2008) Seenplatte 15 ha 6.428 588 WE im Gebiet 9.3 2008 davon Rückbau: 80,392 0,000 80,392 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

39 Gadebusch, Stadt / Stadtkern und Umgebungsbereiche 30,461 30,461 Nordwestmecklenburg (2005) 5.640 85 ha 8.4 186 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 30,461 0,000 30,461 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

40 Galenbeck / Am Anger 42,850 42,850 Mecklenburgische (2011) Seenplatte 2,3 ha 1.217 54 WE im Gebiet 14.6 2011 davon Rückbau: 42,850 0,000 42,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 56

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 41 Gelbensande / Landkreis Neubaugebiet 88,333 88,333 Rostock (2003) 1.646 9,07 ha 24 525 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 88,333 0,000 88,333 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

42 Goldberg, Stadt / Altstadt 11,862 11,862 Ludwigslust-Parchim (2005) 3.209 98 ha 10.4 713 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 11,862 0,000 11,862 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

43 Goldberg, Stadt / Bollbrügger Weg 87,795 87,795 Ludwigslust-Parchim (2008) 3.209 1,4 ha 10.4 180 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 87,795 0,000 87,795 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

44 Grapzow / Grapzow 19,238 19,238 Mecklenburgische (2008) Seenplatte 0,25 ha 412 12 WE im Gebiet 6.1 2008 davon Rückbau: 19,238 0,000 19,238 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 57

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 45 Grapzow / Lange Straße 8,137 8,137 Mecklenburgische (2012) Seenplatte 0,08 ha 412 6 WE im Gebiet 6.1 2012 davon Rückbau: 8,137 0,000 8,137 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

46 Grebs-Niendorf / Ortsteil Niendorf 19,875 19,875 Ludwigslust-Parchim (2010) 662 2,05 ha 6.6 28 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 19,875 0,000 19,875 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

47 Greifswald, Hansestadt / Ostseeviertel/Parkseite 3.455,015 0,000 3.455,015 Vorpommern-Greifswald (2002-2013) 55.051 45 ha 6.2 1.832 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.617,181 0,000 1.617,181 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.600,459 0,000 1.600,459 davon Rückführung 237,375 0,000 237,375 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

48 Greifswald, Hansestadt / Schönwalde I 2.722,372 2.722,372 Vorpommern-Greifswald (2002-2010) 55.051 110 ha 6.2 4.774 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.117,978 0,000 1.117,978 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.327,394 0,000 1.327,394 davon Rückführung 277,000 0,000 277,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 58

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 49 Greifswald, Hansestadt / Ostseeviertel Ryckseite 55,375 55,375 Vorpommern-Greifswald (2007) 55.051 19 ha 6.2 781 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 55,375 0,000 55,375 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

50 Grevesmühlen, Stadt / Altstadt 37,652 37,652 Nordwestmecklenburg (2004) 10.623 24 ha 5.4 433 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 37,652 0,000 37,652 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

51 Grimmen, Stadt / Süd- West 312,857 312,857 Vorpommern-Rügen (2002, 2008, 2012) 10.330 58 ha 10.9 2.650 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 283,757 0,000 283,757 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 29,100 0,000 29,100 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

52 Grischow / Dorfstraße 29 2,125 0,000 2,125 Mecklenburgische (2013) Seenplatte 0,08 ha 273 1 WE im Gebiet 10.2 2013 davon Rückbau: 2,125 0,000 2,125 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 59

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 53 Grischow / Dorfstraße 82 und 83 19,225 0,000 19,225 Mecklenburgische (2013) Seenplatte 0,22 ha 273 14 WE im Gebiet 10.2 2013 davon Rückbau: 19,225 0,000 19,225 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

54 Groß Miltzow / Gemeinde Groß Miltzow 48,600 48,600 Mecklenburgische (2004, 2006) Seenplatte 4.854 ha 1.137 644 WE im Gebiet 10.6 2004 davon Rückbau: 48,600 0,000 48,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

55 Groß Stieten / Ortslage Groß Stieten 330,706 330,706 Nordwestmecklenburg (2007) 612 7,9 ha 55.3 343 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 330,706 0,000 330,706 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

56 Groß Wüstenfelde / OT Matgendorf 5,338 5,338 Landkreis Rostock (2008) 915 0,39 ha 2.4 5 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 5,338 0,000 5,338 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 60

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 57 Gültz / Mecklenburgische Straße der Zukunft 7a und 8 15,150 0,000 15,150 Seenplatte (2013) 529 0,85 ha 6.2 12 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 15,150 0,000 15,150 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

58 Güstrow, Stadt / Landkreis Kasernenbauten Neukruger Str. 74,717 74,717 Rostock (2005) 29.762 27,5 ha 9.5 172 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 74,717 0,000 74,717 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

59 Güstrow, Stadt / Landkreis Bärstammweg 183,310 183,310 Rostock (2005) 29.762 4,8 ha 9.5 444 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 183,310 0,000 183,310 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

60 Güstrow, Stadt / Landkreis Distelberg 27,583 27,583 Rostock (2004-2005) 29.762 15,7 ha 9.5 1.352 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 27,583 0,000 27,583 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 61

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 61 Hagenow, Stadt / Sudenhof 328,780 328,780 Ludwigslust-Parchim (2004) 11.692 5,3 ha 14.8 267 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 328,780 0,000 328,780 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

62 Hagenow, Stadt / Kietz 838,149 838,149 Ludwigslust-Parchim (2002-2004, 2008-2010) 11.692 25,7 ha 14.8 1.150 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 133,149 0,000 133,149 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 705,000 0,000 705,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

63 Hohenzieritz / Hohenzieritz 19,811 19,811 Mecklenburgische (2012) Seenplatte 20 ha 496 230 WE im Gebiet 8.7 2012 davon Rückbau: 19,811 0,000 19,811 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

64 Hugoldsdorf / Vorpommern- Rönkendorf 2,903 0,000 2,903 Rügen Krakower Straße 9 144 (2013) 9.8 3 ha 2013 61 WE im Gebiet

davon Rückbau: 2,903 0,000 2,903 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 62

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 65 Hugoldsdorf / Vorpommern- Ortsbereich Hugolsdorf 31,743 31,743 Rügen (2005) 144 3 ha 9.8 60 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 31,743 0,000 31,743 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

66 Jördenstorf / Landkreis Neue Straße 122,036 122,036 Rostock (2006, 2012) 872 2,06 ha 19 74 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 122,036 0,000 122,036 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

67 Jürgenstorf / Ortsteil Rottmannshagen 21,461 21,461 Mecklenburgische (2008) Seenplatte 2,7 ha 1.098 29 WE im Gebiet 9 2008 davon Rückbau: 21,461 0,000 21,461 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

68 Karlsburg / Vorpommern- Neubaublockquartier Schulstraße 23 bis 27 58,650 0,000 58,650 Greifswald (2013) 1.352 5,2 ha 11.3 227 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 58,650 0,000 58,650 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 63

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 69 Kobrow / Ludwigslust- Kobrow 25,800 25,800 Parchim (2008) 441 1 ha 3.5 21 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 25,800 0,000 25,800 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

70 Krakow am See, Stadt / Krakow am See mit OT 22,250 22,250 Landkreis Rostock (2010) 3.301 8.711,3 ha 1.8 1.962 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 22,250 0,000 22,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

71 Kröpelin, Stadt / Landkreis OT Diedrichshagen 32,676 32,676 Rostock (2006) 4.733 16 ha 4.3 78 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 32,676 0,000 32,676 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

72 Kublank / Ortslage Kublank 31,400 31,400 Mecklenburgische (2010) Seenplatte 400 ha 164 108 WE im Gebiet 22.5 2010 davon Rückbau: 31,400 0,000 31,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 64

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 73 Kuhlen-Wendorf / Müsselmow 47,028 47,028 Ludwigslust-Parchim (2006) 922 1,53 ha 21.1 35 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 47,028 0,000 47,028 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

74 Kuhlen-Wendorf / Kuhlen 58,138 58,138 Ludwigslust-Parchim (2006) 922 2 ha 21.1 36 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 58,138 0,000 58,138 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

75 Kummerow / Vorpommern- Gemeinde Kummerow 3,750 3,750 Rügen (2006) 329 1.155 ha 8.2 122 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 3,750 0,000 3,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

76 Laage, Stadt / Landkreis Kronskamp 1.881,155 1.881,155 Rostock (2002-2008) 5.523 13 ha 29.7 876 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.131,155 0,000 1.131,155 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 750,000 0,000 750,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 65

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 77 Langhagen / Landkreis Ringstraße und Brunnenstraße 94,471 94,471 Rostock (2002, 2012) 607 3 ha 23.8 100 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 94,471 0,000 94,471 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

78 Lelkendorf / Landkreis Dorfstraße 29, 31 20,995 20,995 Rostock (2012) 516 3,74 ha 6.1 14 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 20,995 0,000 20,995 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

79 Löbnitz / Vorpommern- Löbnitz Gartenstraße 23,722 23,722 Rügen (2010) 636 0,21 ha 5.9 12 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 23,722 0,000 23,722 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

80 Loitz, Stadt / Vorpommern- Altstadt 14,704 14,704 Greifswald (2005) 4.186 6,4 ha 15.1 230 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 14,704 0,000 14,704 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 66

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 81 Loitz, Stadt / Vorpommern- Übriges Stadtgebiet mit OT 195,282 195,282 Greifswald (2005-2007) 4.186 4.435 ha 15.1 1.635 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 195,282 0,000 195,282 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

82 Ludwigslust, Stadt / Parkviertel 634,286 634,286 Ludwigslust-Parchim (2003-2008) 12.375 14,7 ha 9.4 734 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 63,720 0,000 63,720 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 570,566 0,000 570,566 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

83 Malchin, Stadt / Gorschendorf 17,485 0,000 17,485 Mecklenburgische (2013) Seenplatte 11,12 ha 7.820 1.140 WE im Gebiet 8 2013 davon Rückbau: 17,485 0,000 17,485 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

84 Malchin, Stadt / Am Zachow R 1 298,771 298,771 Mecklenburgische (2004-2005) Seenplatte 20 ha 7.820 345 WE im Gebiet 8 2004 davon Rückbau: 298,771 0,000 298,771 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 67

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 85 Malchin, Stadt / Strauchwerder 23,484 23,484 Mecklenburgische (2005) Seenplatte 3 ha 7.820 81 WE im Gebiet 8 2005 davon Rückbau: 23,484 0,000 23,484 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

86 Malchow, Stadt / Handelsschwerpunkt Friedensstraße 93,573 93,573 Mecklenburgische (2003) Seenplatte 36 ha 6.696 850 WE im Gebiet 5.7 2003 davon Rückbau: 93,573 0,000 93,573 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

87 Malchow, Stadt / Innenstadt 33,650 33,650 Mecklenburgische (2003, 2005) Seenplatte 68 ha 6.696 1.400 WE im Gebiet 5.7 2003 davon Rückbau: 33,650 0,000 33,650 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

88 Mestlin / Ludwigslust- F.-Reuter-Straße/MTS-Straße 65,220 65,220 Parchim (2005) 801 1,7 ha 10.7 96 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 65,220 0,000 65,220 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 68

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 89 Möllenbeck / Gemeinde Möllenbeck 32,280 32,280 Mecklenburgische (2002, 2008) Seenplatte 3.645 ha 721 380 WE im Gebiet 8.9 2002 davon Rückbau: 32,280 0,000 32,280 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

90 Möllenhagen / Ortslage Lehsten 18,445 18,445 Mecklenburgische (2007) Seenplatte 18 ha 1.614 136 WE im Gebiet 18.8 2007 davon Rückbau: 18,445 0,000 18,445 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

91 Möllenhagen / Ortslage Möllenhagen 42,350 42,350 Mecklenburgische (2008) Seenplatte 25 ha 1.614 528 WE im Gebiet 18.8 2008 davon Rückbau: 42,350 0,000 42,350 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

92 Mölln / Mecklenburgische Ortskern Mölln 52,500 52,500 Seenplatte (2007) 522 0,4 ha 26.8 63 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 52,500 0,000 52,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 69

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 93 Mustin / Ludwigslust- Ortslage Mustin 33,575 33,575 Parchim (2008) 436 0,35 ha 11 24 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 33,575 0,000 33,575 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

94 Neu Poserin / Ludwigslust- Außenring 48,992 48,992 Parchim (2005) 545 2,5 ha 5.9 59 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 48,992 0,000 48,992 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

95 Neubrandenburg, Stadt / Reitbahnweg 536,259 536,259 Mecklenburgische (2002-2004, 2006) Seenplatte 58,5 ha 64.995 2.982 WE im Gebiet 5.4 2002 davon Rückbau: 263,759 0,000 263,759 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 241,750 0,000 241,750 davon Rückführung 30,750 0,000 30,750 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

96 Neubrandenburg, Stadt / Vogelviertel 441,123 441,123 Mecklenburgische (2003) Seenplatte 70 ha 64.995 3.035 WE im Gebiet 5.4 2003 davon Rückbau: 441,123 0,000 441,123 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 70

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 97 Neubrandenburg, Stadt / Südstadt 95,730 95,730 Mecklenburgische (2002) Seenplatte 73 ha 64.995 4.547 WE im Gebiet 5.4 2002 davon Rückbau: 95,730 0,000 95,730 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

98 Neubrandenburg, Stadt / Monckeshof 716,953 716,953 Mecklenburgische (2006-2008) Seenplatte 19,2 ha 64.995 635 WE im Gebiet 5.4 2006 davon Rückbau: 716,953 0,000 716,953 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

99 Neustadt-Glewe, Stadt / Bahnhofsvorstadt 22,530 22,530 Ludwigslust-Parchim (2002, 2006) 6.497 52,43 ha 8.2 797 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 22,530 0,000 22,530 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

100 Neustadt-Glewe, Stadt / Altstadt 10,255 10,255 Ludwigslust-Parchim (2004) 6.497 15 ha 8.2 517 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 10,255 0,000 10,255 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 71

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 101 Neustrelitz, Stadt / Strelitz-Alt 120,148 120,148 Mecklenburgische (2004, 2009) Seenplatte 82,7 ha 21.126 1.339 WE im Gebiet 12.2 2004 davon Rückbau: 120,148 0,000 120,148 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

102 Neustrelitz, Stadt / Stadtkern 346,502 346,502 Mecklenburgische (2002) Seenplatte 144,5 ha 21.126 3.500 WE im Gebiet 12.2 2002 davon Rückbau: 346,502 0,000 346,502 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

103 Neustrelitz, Stadt / Kiefernheide 1.190,878 0,000 1.190,878 Mecklenburgische (2002-2007, 2009, 2012-2013) Seenplatte 37 ha 21.126 2.888 WE im Gebiet 12.2 2002 davon Rückbau: 735,878 0,000 735,878 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 455,000 0,000 455,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

104 Neustrelitz, Stadt / Dr.-Schwentner-Straße 47,799 47,799 Mecklenburgische (2008) Seenplatte 10,2 ha 21.126 640 WE im Gebiet 12.2 2008 davon Rückbau: 47,799 0,000 47,799 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 72

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 105 Pantelitz / Vorpommern- Pantelitz 7,914 7,914 Rügen (2010) 741 1.440 ha 6.5 72 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 7,914 0,000 7,914 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

106 Parchim, Stadt / Altstadt 102,462 102,462 Ludwigslust-Parchim (2003-2005) 18.242 39 ha 13 1.699 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 102,462 0,000 102,462 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

107 Parchim, Stadt / Weststadt 1.962,872 1.962,872 Ludwigslust-Parchim (2002-2009, 2012) 18.242 49 ha 13 3.268 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.026,372 0,000 1.026,372 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 801,000 0,000 801,000 davon Rückführung 135,500 0,000 135,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

108 Pasewalk, Stadt / Beobachtungsgebiet 98,123 98,123 Vorpommern-Greifswald (2007) 11.219 95 ha 8.8 1.384 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 98,123 0,000 98,123 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 73

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 109 Peenemünde / Bahnhofstraße 124,666 124,666 Vorpommern-Greifswald (2010) 317 13.178 ha 44.6 82 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 124,666 0,000 124,666 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

110 Penzlin, Stadt / Ortslage Alt Rehse 10,683 10,683 Mecklenburgische (2012) Seenplatte 7 ha 3.986 302 WE im Gebiet 9.4 2012 davon Rückbau: 10,683 0,000 10,683 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

111 Penzlin, Stadt / Ortslage OT Groß Vielen 19,082 19,082 Mecklenburgische (2011) Seenplatte 1.329 ha 3.986 97 WE im Gebiet 9.4 2011 davon Rückbau: 19,082 0,000 19,082 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

112 Penzlin, Stadt / Ortslage Klein Lukow 29,087 29,087 Mecklenburgische (2007, 2012) Seenplatte 9 ha 3.986 66 WE im Gebiet 16 2007 davon Rückbau: 29,087 0,000 29,087 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 74

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 113 Penzlin, Stadt / Ortslage Groß Lukow 9,910 9,910 Mecklenburgische (2012) Seenplatte 6 ha 3.986 37 WE im Gebiet 16 2012 davon Rückbau: 9,910 0,000 9,910 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

114 Penzlin, Stadt / Müritz Ortslage Mollenstorf 17,560 17,560 3.829 (2009) 16.2 11 ha 2009 81 WE im Gebiet

davon Rückbau: 17,560 0,000 17,560 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

115 Plaaz / Landkreis Rostock Recknitz 13,090 13,090 769 (2012) 4.4 0,36 ha 2012 10 WE im Gebiet

davon Rückbau: 13,090 0,000 13,090 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

116 Plau am See, Stadt / Karow Webermoor 115,010 115,010 Ludwigslust-Parchim (2009) 6.331 2 ha 39.2 220 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 115,010 0,000 115,010 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 75

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 117 Prebberede / Landkreis Prebberede Hauptstraße 20,434 20,434 Rostock (2012) 787 0,66 ha 5.7 14 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 20,434 0,000 20,434 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

118 Rappin / Vorpommern- Ortslage Rappin 30,327 30,327 Rügen (2007) 340 8,5 ha 13.5 66 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 30,327 0,000 30,327 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

119 Rehna, Stadt / Othensdorfer Chaussee 25,747 25,747 Nordwestmecklenburg (2009) 2.991 0,16 ha 18.5 18 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 25,747 0,000 25,747 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

120 Ritzerow / Kaserne Galenbeck 6,371 6,371 Mecklenburgische (2010) Seenplatte 0,48 ha 429 4 WE im Gebiet 6.8 2010 davon Rückbau: 6,371 0,000 6,371 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 76

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 121 Rostock, Hansestadt / Toitenwinkel 2.071,330 0,000 2.071,330 Rostock, Stadt (2002-2007, 2012-2013) 204.260 108 ha 7.8 6.413 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.091,830 0,000 1.091,830 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 867,000 0,000 867,000 davon Rückführung 112,500 0,000 112,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

122 Rostock, Hansestadt / Schmarl 2.190,747 0,000 2.190,747 Rostock, Stadt (2002-2009, 2011-2013) 204.260 90 ha 7.8 5.090 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 419,583 0,000 419,583 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.595,000 0,000 1.595,000 davon Rückführung 176,164 0,000 176,164 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

123 Rostock, Hansestadt / Dierkow 1.847,094 0,000 1.847,094 Rostock, Stadt (2002-2007, 2013) 204.260 170 ha 7.8 6.970 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 655,695 0,000 655,695 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 727,563 0,000 727,563 davon Rückführung 463,836 0,000 463,836 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

124 Rostock, Hansestadt / Evershagen 2.032,557 2.032,557 Rostock, Stadt (2002-2010) 204.260 165 ha 7.8 9.179 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 313,390 0,000 313,390 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.176,667 0,000 1.176,667 davon Rückführung 542,500 0,000 542,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 77

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 125 Sagard / Vorpommern- Sagard Nord 94,707 94,707 Rügen (2004) 2.512 10 ha 12.3 742 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 94,707 0,000 94,707 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

126 Samtens / Vorpommern- Ringstraße 17,280 17,280 Rügen (2003) 1.920 4,2 ha 5.1 360 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 17,280 0,000 17,280 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

127 Sanitz / Landkreis Rostock Groß Lüsewitz 66,146 66,146 5.762 (2002-2003) 4.4 1.056 ha 2002 367 WE im Gebiet

davon Rückbau: 66,146 0,000 66,146 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

128 Sanitz / Landkreis Rostock Niekrenzer Straße 17,915 17,915 5.762 (2008) 4.4 1,3 ha 2008 66 WE im Gebiet

davon Rückbau: 17,915 0,000 17,915 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 78

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 129 Sarow / Mecklenburgische Ortsteil Törpin 22,800 22,800 Seenplatte (2006-2007) 742 731 ha 11 104 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 22,800 0,000 22,800 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

130 Sassnitz, Stadt / An der Hafenbahn 194,485 194,485 Vorpommern-Rügen (2003-2005) 10.276 60,6 ha 4.4 757 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 194,485 0,000 194,485 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

131 Schönhausen / Ortsteil Matzdorf 19,128 19,128 Mecklenburgische (2007) Seenplatte 21,5 ha 259 41 WE im Gebiet 22.4 2007 davon Rückbau: 19,128 0,000 19,128 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

132 Schorssow / Landkreis Schorssow, Gartenstraße 30,635 30,635 Rostock (2012) 478 0,37 ha 11.9 26 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 30,635 0,000 30,635 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 79

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 133 Schwasdorf / Landkreis Remlin 30,986 30,986 Rostock (2012) 623 0,15 ha 9 24 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 30,986 0,000 30,986 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

134 Schwasdorf / Landkreis Poggelow 32,240 32,240 Rostock (2012) 623 0,56 ha 9 24 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 32,240 0,000 32,240 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

135 Schwerin, Schelfstadt/Altstadt 4.308,583 4.308,583 Landeshauptstadt / (2002-2005, 2007-2011) Schwerin, Stadt 40,76 ha 95.300 3.100 WE im Gebiet 13.6 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.308,583 0,000 4.308,583 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

136 Schwerin, Feldstadt 360,000 360,000 Landeshauptstadt / (2002-2004) Schwerin, Stadt 32,45 ha 95.300 2.827 WE im Gebiet 13.6 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 360,000 0,000 360,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 80

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 137 Schwerin, Großer Dreesch 1.524,207 1.524,207 Landeshauptstadt / (2002-2004, 2006, 2008-2011) Schwerin, Stadt 68 ha 95.300 4.818 WE im Gebiet 13.6 2002 davon Rückbau: 883,315 0,000 883,315 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 398,392 0,000 398,392 davon Rückführung 242,500 0,000 242,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

138 Schwerin, Lankow Süd 835,501 835,501 Landeshauptstadt / (2003-2005) Schwerin, Stadt 28 ha 95.300 929 WE im Gebiet 13.6 2003 davon Rückbau: 735,501 0,000 735,501 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 100,000 0,000 100,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

139 Schwerin, Werdervorstadt/Wasserkante Bornhövedstraße 862,000 862,000 Landeshauptstadt / (2009-2011) Schwerin, Stadt 16 ha 95.300 0 WE im Gebiet 13.6 2009 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 862,000 0,000 862,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

140 Schwerin, Schwälkenberg 85,162 85,162 Landeshauptstadt / (2005) Schwerin, Stadt 1 ha 95.300 58 WE im Gebiet 13.6 2005 davon Rückbau: 85,162 0,000 85,162 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 81

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 141 Schwerin, Hafenkante Ziegelsee 100,000 100,000 Landeshauptstadt / (2012) Schwerin, Stadt 13 ha 95.300 9.529 WE im Gebiet 13.6 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 100,000 0,000 100,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

142 Schwinkendorf / Lupendorf, Dorfstraße 23,562 23,562 Mecklenburgische (2006) Seenplatte 2 ha 528 40 WE im Gebiet 13.8 2006 davon Rückbau: 23,562 0,000 23,562 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

143 Siedenbollentin / Poststraße Siedenbollentin 31,500 31,500 Mecklenburgische (2008) Seenplatte 0,36 ha 579 24 WE im Gebiet 22.5 2008 davon Rückbau: 31,500 0,000 31,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

144 Stavenhagen, Reuterstadt, Neubaugebiet Weststadt 1.959,641 1.959,641 Stadt / Mecklenburgische (2002-2007, 2009-2012) Seenplatte 18,4 ha 5.822 1.286 WE im Gebiet 8.1 2002 davon Rückbau: 764,641 0,000 764,641 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.195,000 0,000 1.195,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 82

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 145 Steinhagen / Vorpommern- Kommune Steinhagen II 3,332 3,332 Rügen (2011) 2.627 3.360 ha 3.1 810 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 3,332 0,000 3,332 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

146 Sternberg, Stadt / Finkenkamp/K.-Marx-Str. 20,129 20,129 Ludwigslust-Parchim (2006-2007) 4.273 13,2 ha 5.2 520 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 20,129 0,000 20,129 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

147 Stralsund, Hansestadt / Knieper West 1.500,601 0,000 1.500,601 Vorpommern-Rügen (2002-2004, 2006-2009, 2012-2013) 57.862 96 ha 11.6 7.960 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 254,601 0,000 254,601 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 861,000 0,000 861,000 davon Rückführung 385,000 0,000 385,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

148 Stralsund, Hansestadt / Grünhufe 1.873,374 1.873,374 Vorpommern-Rügen (2002-2004, 2006-2008, 2012) 57.862 70,4 ha 11.6 2.875 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.167,374 0,000 1.167,374 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 706,000 0,000 706,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 83

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 149 Strasburg (Uckermark), Nordwestliches Gründerzeitgebiet 19,348 19,348 Stadt / Vorpommern- (2003, 2005) Greifswald 11,41 ha 5.303 230 WE im Gebiet 12.1 2003 davon Rückbau: 19,348 0,000 19,348 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

150 Strasburg (Uckermark), Altstadt 768,500 768,500 Stadt / Vorpommern- (2002-2012) Greifswald 28,02 ha 5.303 2.162 WE im Gebiet 12.1 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 768,500 0,000 768,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

151 Strasburg (Uckermark), Ortsteile 49,744 49,744 Stadt / Vorpommern- (2005) Greifswald 1,8 ha 5.303 59 WE im Gebiet 12.1 2005 davon Rückbau: 49,744 0,000 49,744 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

152 Strasburg (Uckermark), Bahnhofsvorstadt 112,738 112,738 Stadt / Vorpommern- (2003, 2005) Greifswald 6,87 ha 5.303 66 WE im Gebiet 12.1 2003 davon Rückbau: 112,738 0,000 112,738 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 84

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 153 Strasburg (Uckermark), Westliches Stadtgebiet 48,690 48,690 Stadt / Vorpommern- (2003, 2008) Greifswald 4,84 ha 5.303 362 WE im Gebiet 12.1 2003 davon Rückbau: 48,690 0,000 48,690 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

154 Sundhagen / Vorpommern- Reinkenhagen, Alte Dorfstraße 9 4,542 0,000 4,542 Rügen (2013) 5.364 0,1 ha 8 3 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 4,542 0,000 4,542 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

155 Sundhagen / Vorpommern- Bremerhagen Nr. 1 32,400 0,000 32,400 Rügen (2013) 5.364 0,3 ha 8 25 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 32,400 0,000 32,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

156 Sundhagen / Vorpommern- Dömitzow Nr. 7 7,349 0,000 7,349 Rügen (2013) 5.364 0,1 ha 8 6 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 7,349 0,000 7,349 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 85

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 157 Sundhagen / Vorpommern- Reinkenhagen, Hauptstraße 11-13 5,416 0,000 5,416 Rügen (2013) 5.364 0,2 ha 8 6 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 5,416 0,000 5,416 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

158 Torgelow, Stadt / Spechtberg/Drögerheide 143,730 0,000 143,730 Vorpommern-Greifswald Ahornstraße 05-08 und 09-12, Mozartstraße 07-09 9.130 (2013) 5.9 29,36 ha 2013 947 WE im Gebiet

davon Rückbau: 143,730 0,000 143,730 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

159 Torgelow, Stadt / Stadtmitte 523,411 523,411 Vorpommern-Greifswald (2004, 2006-2007) 9.130 110,6 ha 5.9 2.272 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 523,411 0,000 523,411 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

160 Tribsees, Stadt / Ernst-Thälmann-Straße 39,380 0,000 39,380 Vorpommern-Rügen (2013) 2.561 4 ha 10.5 327 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 39,380 0,000 39,380 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 86

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 161 Tribsees, Stadt / Ortsteil Rekentin 8,592 8,592 Vorpommern-Rügen (2004) 2.561 12 ha 10.5 76 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 8,592 0,000 8,592 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

162 Tribsees, Stadt / Am Binsenteich 34,932 34,932 Vorpommern-Rügen (2004, 2009) 2.561 4,5 ha 10.5 164 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 34,932 0,000 34,932 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

163 Tribsees, Stadt / Ortsteil Landsdorf 8,907 8,907 Vorpommern-Rügen (2009) 2.561 25 ha 11.6 41 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 8,907 0,000 8,907 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

164 Tutow / Vorpommern- Wohngebiet Flugplatz 438,840 438,840 Greifswald (2003, 2005) 1.205 9 ha 30 440 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 438,840 0,000 438,840 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 87

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 165 Ueckermünde, Stadt / Übriges Stadtgebiet 63,776 63,776 Vorpommern-Greifswald (2003, 2005) 9.872 518 ha 7.2 3.090 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 63,776 0,000 63,776 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

166 Ueckermünde, Stadt / West 41,994 41,994 Vorpommern-Greifswald (2003) 9.872 24 ha 7.2 290 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 41,994 0,000 41,994 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

167 Utecht / Östlich der Wiesenstraße 33,432 33,432 Nordwestmecklenburg (2008) 376 0,86 ha 25 36 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 33,432 0,000 33,432 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

168 Veelböken / Hindenberg, Rambeeler Weg 5,6,7 30,751 30,751 Nordwestmecklenburg (2011) 702 0 ha 5.4 478 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 30,751 0,000 30,751 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 88

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 169 Waren (Müritz), Stadt / Waren-West IV 49,706 49,706 Mecklenburgische (2004) Seenplatte 84,7 ha 21.230 70 WE im Gebiet 5.8 2004 davon Rückbau: 49,706 0,000 49,706 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

170 Waren (Müritz), Stadt / Waren - Ost I 2,286 2,286 Mecklenburgische (2003) Seenplatte 59,65 ha 21.230 482 WE im Gebiet 5.8 2003 davon Rückbau: 2,286 0,000 2,286 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

171 Waren (Müritz), Stadt / Waren-West III 798,836 798,836 Mecklenburgische (2002-2005) Seenplatte 73,17 ha 21.230 875 WE im Gebiet 5.8 2002 davon Rückbau: 102,598 0,000 102,598 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 696,238 0,000 696,238 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

172 Waren (Müritz), Stadt / Warenshof II 237,979 237,979 Mecklenburgische (2002-2003) Seenplatte 15,08 ha 21.230 187 WE im Gebiet 5.8 2002 davon Rückbau: 237,979 0,000 237,979 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 89

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 173 Waren (Müritz), Stadt / Waren-West I 110,670 110,670 Mecklenburgische (2011) Seenplatte 0 ha 21.230 2.940 WE im Gebiet 5.8 2011 davon Rückbau: 110,670 0,000 110,670 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

174 Waren (Müritz), Stadt / Papenberg 58,716 58,716 Mecklenburgische (2003) Seenplatte 55 ha 21.230 1.961 WE im Gebiet 5.8 2003 davon Rückbau: 57,454 0,000 57,454 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1,262 0,000 1,262 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

175 Waren (Müritz), Stadt / Waren-Süd 20,588 20,588 Mecklenburgische (2004) Seenplatte 65,8 ha 21.230 422 WE im Gebiet 5.8 2004 davon Rückbau: 20,588 0,000 20,588 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

176 Warin, Stadt / Warin mit Ortsteilen 35,972 35,972 Nordwestmecklenburg (2005) 3.477 1,4 ha 11 1.780 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 35,972 0,000 35,972 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 90

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 177 Warnkenhagen / Landkreis Gottin Dorfstraße 30,468 30,468 Rostock (2012) 345 0,09 ha 7.4 24 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 30,468 0,000 30,468 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

178 Weitendorf / Ludwigslust- Kaarzer Damm Weitendorf 60,054 60,054 Parchim (2005) 422 2,8 ha 33.3 32 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 60,054 0,000 60,054 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

179 Weitendorf / Ludwigslust- Hauptstraße Jülchendorf 20,209 20,209 Parchim (2005) 422 0,3 ha 33.3 12 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 20,209 0,000 20,209 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

180 Wendisch Waren / Ziegeleiweg 3,750 3,750 Ludwigslust-Parchim (2010) 362 0,61 ha 5.8 8 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 3,750 0,000 3,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 91

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 181 Werder / Mecklenburgische Gemeinde Werder 7,947 7,947 Seenplatte Wodarger Straße 3 575 (2012) 11.4 32 ha 2012 7 WE im Gebiet

davon Rückbau: 7,947 0,000 7,947 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

182 Werder / Ludwigslust- Grevener Straße 104,478 104,478 Parchim (2012) 405 1,7 ha 37.4 72 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 104,478 0,000 104,478 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

183 Wiek / Vorpommern-Rügen Alte Molkerei Mittelstr./Molkereistr. 6,996 6,996 1.124 (2007) 14 1,2 ha 2007 5 WE im Gebiet

davon Rückbau: 6,996 0,000 6,996 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

184 Wiek / Vorpommern-Rügen Friedensplatz 6,767 6,767 1.124 (2007) 14 1,5 ha 2007 6 WE im Gebiet

davon Rückbau: 6,767 0,000 6,767 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 92

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 185 Wilhelmsburg / OT Fleethof 34,821 34,821 Vorpommern-Greifswald (2006) 838 720 ha 9.7 28 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 34,821 0,000 34,821 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

186 Wismar, Hansestadt / Wendorf 306,225 306,225 Nordwestmecklenburg (2002-2005, 2007) 44.057 134 ha 8.8 6.650 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 306,225 0,000 306,225 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

187 Wismar, Hansestadt / Friedenshof 3.778,389 3.778,389 Nordwestmecklenburg (2002-2010) 44.057 78,5 ha 8.8 4.715 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 2.624,305 0,000 2.624,305 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 861,084 0,000 861,084 davon Rückführung 293,000 0,000 293,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

188 Wismar, Hansestadt / Wismar-Ost 772,844 772,844 Nordwestmecklenburg (2003-2005, 2007) 44.057 60 ha 8.8 2.765 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 772,844 0,000 772,844 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 93

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 189 Wismar, Hansestadt / Altstadt 3.064,937 3.064,937 Nordwestmecklenburg (2002-2012) 44.057 103 ha 8.8 4.629 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.064,937 0,000 3.064,937 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

190 Wittenhagen / Abtshagen, Franzburger Str. 6-7 17,378 0,000 17,378 Vorpommern-Rügen (2013) 1.212 0,4 ha 8.3 12 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 17,378 0,000 17,378 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

191 Witzin / Ludwigslust- Witzin 44,550 0,000 44,550 Parchim (2013) 467 0,6 ha 13.4 52 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 44,550 0,000 44,550 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

192 Wolde / Mecklenburgische Ortsteil Reinberg 8,132 8,132 Seenplatte (2008) 627 0,1 ha 11.3 6 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 8,132 0,000 8,132 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 94

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 193 Woldegk, Stadt / Altstadt 1.001,898 1.001,898 Mecklenburgische (2002, 2009-2010) Seenplatte 21 ha 3.709 1.900 WE im Gebiet 3.2 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.001,898 0,000 1.001,898 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

194 Wolgast, Stadt / Süd 92,695 92,695 Vorpommern-Greifswald (2006) 11.849 1,97 ha 12.5 1.773 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 92,695 0,000 92,695 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

195 Wolgast, Stadt / Nord 1.408,984 1.408,984 Vorpommern-Greifswald (2002-2006, 2008-2010) 11.849 57 ha 12.5 3.019 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 585,484 0,000 585,484 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 823,500 0,000 823,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

196 Zahrensdorf / Ludwigslust- Hauptstraße 4 A, Straße zu den Neubauten 3 A-D 46,835 46,835 Parchim (2011) 315 0 ha 1.8 36 WE im Gebiet 2011

davon Rückbau: 46,835 0,000 46,835 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 95

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen

Summe Anzahl ruhende Maßnahmen: 196 64.702,638 0,000 64.702,638 Mecklenburg- Vorpommern davon Rückbau: 0 30.471,287 0,000 30.471,287 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 3.062,625 0,000 3.062,625 davon Aufwertung: 0 31.168,726 0,000 31.168,726 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 96

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Abgerechnete Maßnahmen 1 Bandelin / Vorpommern- Mühlenbergstraße 186,883 186,883 Greifswald (2005) 586 2,5 ha 22.6 120 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 186,883 0,000 186,883 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Blankenhagen / Landkreis Nordring 3-8 68,694 68,694 Rostock (2005) 800 0,32 ha 45.3 36 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 68,694 0,000 68,694 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

3 Blumenholz / Usadel 30,858 30,858 Mecklenburgische (2004) Seenplatte 3.734 ha 813 235 WE im Gebiet 20.5 2004 davon Rückbau: 30,858 0,000 30,858 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

4 Broderstorf / Landkreis An der Schule 7,470 7,470 Rostock (2004) 3.119 3 ha 2.4 4 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 7,470 0,000 7,470 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 97

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Abgerechnete Maßnahmen 5 Cammin / Landkreis Prangendorf 124,308 124,308 Rostock (2003) 807 2,2 ha 25.5 139 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 124,308 0,000 124,308 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Dabel / Ludwigslust- Waldsiedlung Dabel 403,980 403,980 Parchim (2004) 1.428 4,9 ha 28.8 230 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 403,980 0,000 403,980 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

7 Diekhof / Landkreis Karl-Hawermann-Str. Neubauseite 27,945 27,945 Rostock (2002) 940 4 ha 14 130 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 27,945 0,000 27,945 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

8 Groß Dratow / Dorfstraße 12,783 12,783 Mecklenburgische (2005) Seenplatte 9,65 ha 356 75 WE im Gebiet 0 2005 davon Rückbau: 12,783 0,000 12,783 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 98

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Abgerechnete Maßnahmen 9 Groß Schwiesow / Storchenweg 34 11,550 11,550 Landkreis Rostock (2003) 298 0,4 ha 12.2 6 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 11,550 0,000 11,550 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

10 Hohen Wangelin / Innenbereich 63,780 63,780 Mecklenburgische (2002) Seenplatte 6 ha 624 220 WE im Gebiet 19.4 2002 davon Rückbau: 63,780 0,000 63,780 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

11 Jakobsdorf / Vorpommern- Jakobsdorf 4,380 4,380 Rügen (2005) 513 1.767 ha 5.5 181 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 4,380 0,000 4,380 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

12 Ludwigslust, Stadt / Bahnhofsviertel 62,761 62,761 Ludwigslust-Parchim (2003) 12.375 0,2 ha 9.4 36 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 62,761 0,000 62,761 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 99

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Abgerechnete Maßnahmen 13 Niepars / Vorpommern- Niepars 24,357 24,357 Rügen (2005) 1.861 3.590 ha 9.4 534 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 24,357 0,000 24,357 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

14 Prohn / Vorpommern- Prohn-Ringstraße 85,080 85,080 Rügen (2006) 1.978 0,4 ha 19.4 180 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 85,080 0,000 85,080 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

15 Röbel/Müritz, Stadt / Ringstraße 29,472 29,472 Mecklenburgische (2003) Seenplatte 0,4 ha 5.224 96 WE im Gebiet 5.6 2003 davon Rückbau: 29,472 0,000 29,472 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

16 Steinhagen / Vorpommern- Steinhagen 7,623 7,623 Rügen (2005) 2.627 3.360 ha 3.1 774 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 7,623 0,000 7,623 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 100

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Abgerechnete Maßnahmen 17 Upahl / Hanshagen westl. Teil mit OT Sievershagen 43,398 43,398 Nordwestmecklenburg (2005) 1.105 15 ha 15.3 154 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 43,398 0,000 43,398 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

18 Viereck / Vorpommern- Ernst-Thälmann-Siedlung 259,884 259,884 Greifswald (2004) 1.242 8 ha 26.3 369 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 259,884 0,000 259,884 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

19 Wittenburg, Stadt / Friedensring 103,430 103,430 Ludwigslust-Parchim (2002) 4.873 9,3 ha 8 542 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 103,430 0,000 103,430 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

20 Wokuhl-Dabelow / Dorfstraße 9,762 9,762 Mecklenburgische (2003) Seenplatte 0,5 ha 586 46 WE im Gebiet 5.5 2003 davon Rückbau: 9,762 0,000 9,762 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 101

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Abgerechnete Maßnahmen

Summe Anzahl abgerechnete 20 1.568,398 1.568,398 Mecklenburg- Vorpommern davon Rückbau: 0 1.568,398 0,000 1.568,398 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 0,000 0,000 0,000 davon Aufwertung: 0 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 102

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Mecklenburg-Vorpommern

Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost einschl. Programmjahr insgesamt 2013 2014

1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro - Zusammenstellung -

Summe laufende Maßnahmen Anzahl: 51 92.733,216 12.307,000 105.040,216

davon Rückbau: 24 14.542,057 968,502 15.510,559 betroffene WE: 627 Rückführ. städt. Infrastruktur: 1 987,717 133,000 1.120,717 davon Aufwertung: 28 77.203,442 11.205,498 88.408,940 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

Summe ruhende Maßnahmen Anzahl: 196 64.702,638 0,000 64.702,638

davon Rückbau: 0 30.471,287 0,000 30.471,287 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 3.062,625 0,000 3.062,625 davon Aufwertung: 0 31.168,726 0,000 31.168,726 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

Summe abgerechnete Maßnahmen Anzahl: 20 1.568,398 1.568,398

davon Rückbau: 0 1.568,398 0,000 1.568,398 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 0,000 0,000 0,000 davon Aufwertung: 0 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

Summe insgesamt Anzahl: 267 159.004,252 12.307,000 171.311,252 Mecklenburg-Vorpommern

davon Rückbau: 24 46.581,742 968,502 47.550,244 betroffene WE: 627 Rückführ. städt. Infrastruktur: 1 4.050,342 133,000 4.183,342 davon Aufwertung: 28 108.372,168 11.205,498 119.577,666 davon Sanierung, Sicherung: 0 0,000 0,000 0,000

Blatt: 103

Sachsen

Blatt: 104

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 1 Adorf/Vogtl., Stadt / Südliche Altstadt/Schillerstraße 396,940 357,000 753,940 (2012) 5.251 13,7 ha 18.34 877 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 137,440 0,000 137,440 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 259,500 357,000 616,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Annaberg-Buchholz, Stadt / Terrassenstadt Buchholz 583,500 408,000 991,500 Erzgebirgskreis (2012) 21.604 31,15 ha 14.87 1.220 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 363,500 49,000 412,500 betroffene WE: 168 davon Aufwertung: 220,000 309,000 529,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 50,000 50,000

3 Aue, Stadt / Südwestliche Innenstadt 709,035 612,000 1.321,035 Erzgebirgskreis (2011) 17.388 3,37 ha 16.71 208 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 709,035 612,000 1.321,035 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

4 Aue, Stadt / Östliche Innenstadt 279,000 430,000 709,000 Erzgebirgskreis (2012) 17.388 14,1 ha 16.71 577 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 69,000 69,000 betroffene WE: 45 davon Aufwertung: 279,000 361,000 640,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 105

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 5 Auerbach/Vogtl., Stadt / Innenstadt 781,500 196,000 977,500 Vogtlandkreis (2012) 19.838 207,6 ha 13.19 6.025 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 44,000 44,000 betroffene WE: 68 davon Aufwertung: 536,500 84,000 620,500 davon Rückführung 245,000 68,000 313,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Bad Düben, Stadt / Bildungscampus Bad Düben 660,955 202,000 862,955 Nordsachsen (2012) 8.150 52,3 ha 7.6 1.355 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 229,455 0,000 229,455 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 431,500 202,000 633,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

7 Bad Schlema / Niederschlema 174,000 98,000 272,000 Erzgebirgskreis (2012) 5.082 48,21 ha 3.48 630 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 174,000 98,000 272,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

8 Bautzen, Stadt / Bautzen Teilbereich D Süd 70,000 94,000 164,000 40.457 (2012) 7.8 67,6 ha 2012 612 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 70,000 94,000 164,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 106

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 9 Bautzen, Stadt / Bautzen Teilbereich A 881,500 467,000 1.348,500 40.457 (2012) 7.8 88 ha 2012 4.888 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 589,000 418,000 1.007,000 davon Rückführung 292,500 49,000 341,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

10 Bischofswerda, Stadt / Bischofswerda Südstadt 2012 176,500 152,000 328,500 Bautzen (2012) 11.964 89 ha 10.87 1.780 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 103,000 50,000 153,000 betroffene WE: 150 davon Aufwertung: 68,500 102,000 170,500 davon Rückführung 5,000 0,000 5,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

11 Borna, Stadt / Leipzig Gnandorf 100,000 204,000 304,000 20.405 (2012) 9.1 13,5 ha 2012 1.148 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 204,000 204,000 betroffene WE: 339 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 100,000 0,000 100,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

12 Borna, Stadt / Leipzig Östliche Innenstadt 404,000 128,000 532,000 20.405 (2012) 9.1 3,4 ha 2012 92 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 404,000 128,000 532,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 107

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 13 Boxberg/O.L. / Görlitz Boxberg Siedlung 0,000 44,000 44,000 5.045 (2014) 10.44 46,7 ha 2014 447 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 44,000 44,000 betroffene WE: 71 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

14 Brand-Erbisdorf, Stadt / Westliche Kernstadt 125,000 81,000 206,000 Mittelsachsen (2012) 10.418 9,3 ha 11.5 88 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 125,000 81,000 206,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

15 Chemnitz, Stadt / Fördergebiet Stadtumbau Ost Chemnitz 4.644,500 2.808,000 7.452,500 Chemnitz, Stadt (2012) 243.173 981,58 ha 11.5 54.163 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 282,500 0,000 282,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.272,500 1.365,000 3.637,500 davon Rückführung 1.667,500 735,000 2.402,500 davon Sanierung, Sicherung: 422,000 708,000 1.130,000

16 Colditz, Stadt / Leipzig Nördliches Stadtzentrum 336,853 35,000 371,853 9.283 (2011) 14.01 20,5 ha 2011 516 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 201,353 35,000 236,353 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 135,500 0,000 135,500

WE = Wohneinheiten

Blatt: 108

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 17 Coswig, Stadt / Meißen Dresdner Straße Stufe II 449,000 256,000 705,000 21.157 (2012) 4.42 17,6 ha 2012 1.797 WE im Gebiet

davon Rückbau: 239,500 81,000 320,500 betroffene WE: 122 davon Aufwertung: 174,000 123,000 297,000 davon Rückführung 35,500 52,000 87,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

18 Crimmitschau, Stadt / Westbergstraße - 2014 0,000 203,000 203,000 Zwickau (2014) 20.535 10,2 ha 13.94 1.030 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 203,000 203,000 betroffene WE: 291 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

19 Crimmitschau, Stadt / Karl-Liebknecht-Siedlung - 2014 0,000 39,000 39,000 Zwickau (2014) 20.535 6,2 ha 13.94 263 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 39,000 39,000 betroffene WE: 163 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

20 Crimmitschau, Stadt / Innenstadt 0,000 260,000 260,000 Zwickau (2014) 20.535 13,1 ha 13.94 1.400 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 260,000 260,000 betroffene WE: 216 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 109

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 21 Crimmitschau, Stadt / Gebiet Nordstadt 484,200 289,000 773,200 Zwickau (2012) 20.535 61,32 ha 13.94 2.145 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 97,700 9,000 106,700 betroffene WE: 45 davon Aufwertung: 246,500 280,000 526,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 140,000 0,000 140,000

22 Delitzsch, Stadt / Stadtteilzentrum Delitzsch Nord 0,000 248,000 248,000 Nordsachsen (2014) 26.035 10,34 ha 14.16 1.192 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 248,000 248,000 betroffene WE: 359 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

23 Döbeln, Stadt / Stadtumbaugebiet Döbeln I - "Gründerzeitgebiet Süd" 229,000 116,000 345,000 Mittelsachsen (2012) 21.077 29,3 ha 6.54 635 WE im Gebiet 2012

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 229,000 116,000 345,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

24 Dresden, Stadt / Dresden, Westlicher Innenstadtrand 1.604,500 1.256,000 2.860,500 Stadt (2012) 529.781 135,3 ha 10.94 4.403 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.604,500 1.256,000 2.860,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 110

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 25 Ebersbach-Neugersdorf, Hermann-Wünsche-Straße 76,500 185,000 261,500 Stadt / Görlitz (2012) 13.662 35,2 ha 12 491 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 76,500 185,000 261,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

26 Ebersbach-Neugersdorf, Oberland 2014-2020 0,000 278,000 278,000 Stadt / Görlitz (2014) 13.662 37,6 ha 12 1.687 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 278,000 278,000 betroffene WE: 179 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

27 Ebersbach-Neugersdorf, Aufwertungsgebiet Neugersdorf 193,500 466,000 659,500 Stadt / Görlitz (2012) 13.662 81,5 ha 12 905 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 193,500 466,000 659,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

28 Ebersbach-Neugersdorf, Rückbaugebiet Neugersdorf 89,500 19,000 108,500 Stadt / Görlitz (2012) 13.662 236,79 ha 12 1.766 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 89,500 19,000 108,500 betroffene WE: 74 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 111

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 29 Eibenstock, Stadt / Stadtumbaugebiet 2012 427,000 168,000 595,000 Erzgebirgskreis (2012) 8.028 37 ha 14.78 1.377 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 191,500 0,000 191,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 235,500 168,000 403,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

30 Eilenburg, Stadt / Stadtumbaugebiet Eilenburg Stadtteilzentrum Ost 701,000 193,000 894,000 Nordsachsen (2012) 16.334 61,5 ha 17.8 2.270 WE im Gebiet 2012

davon Rückbau: 366,000 0,000 366,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 187,500 193,000 380,500 davon Rückführung 147,500 0,000 147,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

31 Elsterberg, Stadt / Elstertal 342,530 114,000 456,530 Vogtlandkreis (2012) 4.542 36 ha 9.29 469 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 149,700 0,000 149,700 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 164,830 114,000 278,830 davon Rückführung 28,000 0,000 28,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

32 Falkenstein/Vogtl., Stadt / Stadtmitte 329,833 401,000 730,833 Vogtlandkreis (2012) 8.551 13,7 ha 14.01 1.753 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 47,000 5,000 52,000 betroffene WE: 21 davon Aufwertung: 282,833 396,000 678,833 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 112

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 33 Flöha, Stadt / Mittelsachsen Stadtteilgebiet Sattelgut 0,000 128,000 128,000 11.501 (2014) 11.52 19,3 ha 2014 1.159 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 128,000 128,000 betroffene WE: 122 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

34 Flöha, Stadt / Mittelsachsen Stadtteilgebiet Flöha 124,000 227,000 351,000 11.501 (2012) 11.52 54,5 ha 2012 4.322 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 124,000 227,000 351,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

35 Frankenberg/Sa., Stadt / Erweiterte Innenstadt 97,500 414,000 511,500 Mittelsachsen (2012) 15.588 59 ha 14.28 0 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 97,500 414,000 511,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

36 Freital, Stadt / Sächsische Zauckerode 2.213,918 287,000 2.500,918 Schweiz-Osterzgebirge (2003-2004, 2008-2011, 2014) 39.329 70 ha 10.39 290 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 474,750 0,000 474,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.739,168 287,000 2.026,168 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 113

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 37 Freital, Stadt / Sächsische Wurgwitz 354,500 325,000 679,500 Schweiz-Osterzgebirge (2012, 2014) 39.329 7,96 ha 10.39 9 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 354,500 325,000 679,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

38 Görlitz, Stadt / Görlitz Rückbaugebiet Stadt Görlitz 738,500 69,000 807,500 55.350 NEU 24.3 (2012) 2012 127 ha 9.556 WE im Gebiet

davon Rückbau: 308,000 69,000 377,000 betroffene WE: 210 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 430,500 0,000 430,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

39 Görlitz, Stadt / Görlitz Erhaltungsgebiet Innenstadt 1.069,767 775,000 1.844,767 55.350 NEU 24.3 (2012) 2012 115 ha 8.639 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 808,767 395,000 1.203,767 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 261,000 380,000 641,000

40 Großenhain, Stadt / Meißen Stadtumbaugebiet Äußerer Stadtring 573,500 270,000 843,500 19.324 (2012) 11.95 74,3 ha 2012 2.576 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 61,000 61,000 betroffene WE: 121 davon Aufwertung: 573,500 209,000 782,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 114

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 41 Hohenstein-Ernstthal, Stadt Südstadt 92,000 89,000 181,000 / Zwickau (2012, 2014) 15.550 37,5 ha 10 382 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 92,000 89,000 181,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

42 Hoyerswerda, Stadt / Stadtumbaugebiet Hoyerswerda 2.004,500 578,000 2.582,500 Bautzen (2012) 36.687 356,6 ha 8.25 11.664 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 907,500 0,000 907,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 645,500 566,000 1.211,500 davon Rückführung 451,500 12,000 463,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

43 Kamenz, Stadt / Bautzen Am Stift 350,000 164,000 514,000 16.817 (2011) 9.96 7,8 ha 2011 73 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 350,000 164,000 514,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

44 Kirchberg, Stadt / Zwickau Östliche Altstadt 629,500 157,000 786,500 8.617 (2012) 8.1 18,1 ha 2012 320 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 629,500 157,000 786,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 115

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 45 Kitzscher, Stadt / Leipzig Stadtzentrum 0,000 670,000 670,000 5.466 (2014) 15.44 39,6 ha 2014 2.100 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 511,000 511,000 betroffene WE: 457 davon Aufwertung: 0,000 159,000 159,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

46 Leipzig, Stadt / Leipzig, Rückbaugebiet Grünau 1.088,980 30,000 1.118,980 Stadt (2012) 531.809 501,7 ha 14.29 28.311 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 1.056,480 8,000 1.064,480 betroffene WE: 1641 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 32,500 22,000 54,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

47 Leipzig, Stadt / Leipzig, Aufwertungsgebiet Leipzig West 1.826,000 2.896,000 4.722,000 Stadt (2012) 531.809 418,59 ha 14.29 26.874 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.826,000 2.896,000 4.722,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

48 Leipzig, Stadt / Leipzig, Aufwertungsgebiet Georg-Schumann-Straße 645,500 394,000 1.039,500 Stadt (2012) 531.809 163,43 ha 14.29 10.318 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 645,500 394,000 1.039,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 116

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 49 Leipzig, Stadt / Leipzig, Aufwertungsgebiet Schönefeld 650,000 596,000 1.246,000 Stadt (2012) 531.809 170,34 ha 14.29 12.424 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 650,000 596,000 1.246,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

50 Limbach-Oberfrohna, Stadt Teilgebiet 6 0,000 222,000 222,000 / Zwickau (2014) 25.141 18,15 ha 16.22 911 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 222,000 222,000 betroffene WE: 238 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

51 Limbach-Oberfrohna, Stadt Teilgebiet 7 0,000 236,000 236,000 / Zwickau (2014) 25.141 18,53 ha 16.22 392 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 236,000 236,000 betroffene WE: 110 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

52 Löbau, Stadt / Görlitz Neusalzaer Straße 0,000 40,000 40,000 15.944 (2014) 13.53 0,61 ha 2014 42 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 40,000 40,000 betroffene WE: 42 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 117

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 53 Löbau, Stadt / Görlitz Löbau Ost 0,000 617,000 617,000 15.944 (2014) 13.53 15,8 ha 2014 1.153 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 435,000 435,000 betroffene WE: 348 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 182,000 182,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

54 Lößnitz, Stadt / Wohngebiet an der Lessingstraße 302,755 123,000 425,755 Erzgebirgskreis (2012, 2014) 9.238 22,93 ha 14.29 2.137 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 277,755 123,000 400,755 betroffene WE: 324 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 25,000 0,000 25,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

55 Marienberg, Stadt / Westliche Altstadt 3.006,001 241,000 3.247,001 Erzgebirgskreis (2011) 177,918 *) 13.088 9,8 ha 7.01 273 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 256,083 241,000 497,083 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 2.749,918 0,000 2.749,918 Zinsen: 177,918 56 Meerane, Stadt / Zwickau Stadtteilzentrum Südost/Badener Straße 477,500 402,000 879,500 15.942 (2012) 9.6 34,3 ha 2012 1.860 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 477,500 402,000 879,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 118

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 57 Meißen, Stadt / Meißen Meißen rechts der Elbe 2012 485,900 223,000 708,900 27.555 (2012) 18.28 122,11 ha 2012 3.093 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 485,900 178,000 663,900 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 45,000 45,000

58 Meißen, Stadt / Meißen Meißen links der Elbe 2012 64,500 64,000 128,500 27.555 (2012) 18.28 31,38 ha 2012 1.086 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 39,500 64,000 103,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 25,000 0,000 25,000

59 Mittweida, Stadt / Innere Bahnhofstraße 1.248,333 434,000 1.682,333 Mittelsachsen (2011) 15.341 35,9 ha 13.19 808 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.248,333 434,000 1.682,333 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

60 Mülsen / Zwickau Ortsmitte 937,500 202,000 1.139,500 11.830 (2011) 5.47 23 ha 2011 325 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 937,500 202,000 1.139,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 119

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 61 Neusalza-Spremberg, Stadt Stadtumbaugebiet Stadtkern 307,000 296,000 603,000 / Görlitz (2012) 3.536 15,7 ha 10 264 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 307,000 296,000 603,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

62 Neustadt i. Sa., Stadt / Nördliche Innenstadt 253,000 87,000 340,000 Sächsische Schweiz- (2011) Osterzgebirge 6,6 ha 13.514 207 WE im Gebiet 8.27 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 253,000 87,000 340,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

63 Oelsnitz/Erzgeb., Stadt / Oelsnitz-Mitte 2.260,495 1.096,000 3.356,495 Erzgebirgskreis (2011) 11.645 93,93 ha 9.23 0 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 169,495 53,000 222,495 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.091,000 1.043,000 3.134,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

64 Oelsnitz/Erzgeb., Stadt / Neuoelsnitz-Südost 153,833 392,000 545,833 Erzgebirgskreis (2012, 2014) 11.645 46,7 ha 9.23 604 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 153,833 392,000 545,833 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 120

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 65 Oelsnitz/Vogtl., Stadt / Otto-Riedel-Straße/Adolf-Damaschke-Straße 0,000 116,000 116,000 Vogtlandkreis (2014) 11.159 21,62 ha 8.08 1.714 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 116,000 116,000 betroffene WE: 254 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

66 Olbernhau, Stadt / Stadtzentrum 1.037,500 781,000 1.818,500 Erzgebirgskreis (2012) 9.780 18,48 ha 16.3 269 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.037,500 781,000 1.818,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

67 Oschatz, Stadt / Aufwertungsgebiet Nordwestliches Stadtzentrum 276,500 391,000 667,500 Nordsachsen (2012) 15.014 51,5 ha 11.89 1.770 WE im Gebiet 2012

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 276,500 391,000 667,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

68 Oschatz, Stadt / Umstrukturierungsgebiet Nordwestliches Stadtzentrum 415,000 131,000 546,000 Nordsachsen (2012) 15.014 87 ha 11.89 2.075 WE im Gebiet 2012

davon Rückbau: 219,000 113,000 332,000 betroffene WE: 234 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 196,000 18,000 214,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 121

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 69 Pegau, Stadt / Leipzig Stadtumbaugebiet Pegau West 225,500 75,000 300,500 4.552 (2012) 4.99 25,73 ha 2012 393 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 225,500 75,000 300,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

70 Penig, Stadt / Stadtumbaugebiet 927,993 68,000 995,993 Mittelsachsen (2002-2003, 2005-2006, 2008-2009, 2014) 9.544 348 ha 9.13 1.185 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 340,439 68,000 408,439 betroffene WE: 90 davon Aufwertung: 563,554 0,000 563,554 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 24,000 0,000 24,000

71 Pirna, Stadt / Sächsische Königsteiner Straße / Clara-Zetkin-Straße 290,000 1.169,000 1.459,000 Schweiz-Osterzgebirge (2010-2012, 2014) 38.735 2,29 ha 9.43 20 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 290,000 1.169,000 1.459,000

72 Plauen, Stadt / Schloßberg 1.035,500 880,000 1.915,500 Vogtlandkreis (2012) 65.738 26,93 ha 23.29 1.519 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.035,500 880,000 1.915,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 122

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 73 Rackwitz / Nordsachsen Stadtumbau Ortskern Rackwitz 504,705 312,000 816,705 5.025 (2012, 2014) 16.51 28,5 ha 2012 840 WE im Gebiet

davon Rückbau: 348,500 137,000 485,500 betroffene WE: 150 davon Aufwertung: 131,205 175,000 306,205 davon Rückführung 25,000 0,000 25,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

74 Radeburg, Stadt / Meißen Östliche Stadtmitte 523,150 145,000 668,150 7.526 (2011) 3.13 7,4 ha 2011 160 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 523,150 145,000 668,150 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

75 Reichenbach im Vogtland, Neubaugebiet West 0,000 194,000 194,000 Stadt / Vogtlandkreis Grüne Stadthaussiedlung 19.836 (2014) 16.31 12,3 ha 2014 1.246 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 194,000 194,000 betroffene WE: 354 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

76 Reichenbach im Vogtland, Innenstadt 828,500 1.583,000 2.411,500 Stadt / Vogtlandkreis (2012) 19.836 87 ha 16.31 2.843 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 753,500 1.458,000 2.211,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 75,000 125,000 200,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 123

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 77 Riesa, Stadt / Meißen Rückbaugebiet Chemnitzer Straße 50,000 62,000 112,000 33.549 (2012) 12.17 52,78 ha 2012 2.691 WE im Gebiet

davon Rückbau: 50,000 62,000 112,000 betroffene WE: 316 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

78 Riesa, Stadt / Meißen Rückbaugebiet Alleestraße 492,315 149,000 641,315 33.549 (2012) 12.17 31,34 ha 2012 2.195 WE im Gebiet

davon Rückbau: 492,315 149,000 641,315 betroffene WE: 398 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

79 Riesa, Stadt / Meißen Rückbaugebiet Rudolf-Breitscheid-Straße 200,500 23,000 223,500 33.549 (2012) 12.17 14,96 ha 2012 1.475 WE im Gebiet

davon Rückbau: 200,500 23,000 223,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

80 Rodewisch, Stadt / Stadtzentrum Süd 16,500 171,000 187,500 Vogtlandkreis (2012, 2014) 6.857 20,7 ha 12.36 115 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 16,500 171,000 187,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 124

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 81 Rodewisch, Stadt / Stadtzentrum Mitte 163,500 65,000 228,500 Vogtlandkreis (2012) 6.857 10,9 ha 12.36 264 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 163,500 65,000 228,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

82 Roßwein, Stadt / Umbauachse Altstadt 1.096,584 180,000 1.276,584 Mittelsachsen (2011) 6.807 7,7 ha 13.88 248 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.096,584 180,000 1.276,584 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

83 Schneeberg, Stadt / Keilbergring und Griesbacher Hang 881,183 173,000 1.054,183 Erzgebirgskreis (2005-2006, 2011, 2014) 15.078 63,06 ha 6.86 3.707 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 674,190 0,000 674,190 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 56,665 173,000 229,665 davon Rückführung 150,328 0,000 150,328 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

84 Schwarzenberg/Erzgeb., Stadtumbaugebiet Sonnenleithe 2020 454,000 24,000 478,000 Stadt / Erzgebirgskreis (2012) 18.326 40 ha 8.32 1.968 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 106,000 0,000 106,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 348,000 24,000 372,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 125

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 85 Schwarzenberg/Erzgeb., Stadtumbaugebiet Neustadt 2020 346,500 536,000 882,500 Stadt / Erzgebirgskreis (2012) 18.326 32 ha 8.32 408 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 346,500 536,000 882,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

86 Sebnitz, Stadt / Sächsische Stadtumbau Sebnitz 1.830,555 112,000 1.942,555 Schweiz-Osterzgebirge (2003-2009, 2011) 8.292 33,7 ha 7.24 530 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 755,660 0,000 755,660 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 978,895 112,000 1.090,895 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 96,000 0,000 96,000

87 Stollberg/Erzgeb., Stadt / Kernstadt 1.430,500 191,000 1.621,500 Erzgebirgskreis (2012) 11.576 69,54 ha 4.11 1.390 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.030,500 191,000 1.221,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 400,000 0,000 400,000

88 Tharandt, Stadt / Dresdner Straße 251,150 72,000 323,150 Sächsische Schweiz- (2011) Osterzgebirge 4,8 ha 5.429 125 WE im Gebiet 6.68 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 251,150 72,000 323,150 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 126

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 89 Treuen, Stadt / Obere Stadt 235,500 136,000 371,500 Vogtlandkreis (2012) 8.388 15,15 ha 2.91 252 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 235,500 136,000 371,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

90 Waldheim, Stadt / Gründerzeit Waldheim 229,000 120,000 349,000 Mittelsachsen (2012) 8.348 14,8 ha 15.76 225 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 229,000 120,000 349,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

91 Weißwasser/O.L., Stadt / Innenstadt 391,500 232,000 623,500 Görlitz (2012) 18.592 70,4 ha 18.78 426 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 391,500 232,000 623,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

92 Weißwasser/O.L., Stadt / Anpassungsgebiet Nord-Süd 0,000 615,000 615,000 Görlitz (2014) 18.592 261 ha 18.78 3.521 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 236,000 236,000 betroffene WE: 388 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 379,000 379,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 127

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 93 Werdau, Stadt / Zwickau Östliches Stadtzentrum 742,235 52,000 794,235 22.303 (2012) 7.89 14,02 ha 2012 450 WE im Gebiet

davon Rückbau: 118,735 0,000 118,735 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 566,000 0,000 566,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 57,500 52,000 109,500

94 Werdau, Stadt / Zwickau Südliche Innenstadt 2012 408,500 96,000 504,500 22.303 (2012) 7.89 35,87 ha 2012 1.635 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 408,500 96,000 504,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

95 Wilkau-Haßlau, Stadt / Wilkau-Haßlau Zentrum 443,500 276,000 719,500 Zwickau (2012) 10.774 41,6 ha 13.9 1.266 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 84,000 0,000 84,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 197,000 136,000 333,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 162,500 140,000 302,500

96 Wilthen, Stadt / Bautzen Karl-Marx-Straße 197,500 118,000 315,500 5.499 (2012) 15.65 6,1 ha 2012 981 WE im Gebiet

davon Rückbau: 197,500 118,000 315,500 betroffene WE: 128 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 128

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 97 Zittau, Stadt / Görlitz Teilbereich Zittau-Ost 0,000 122,000 122,000 27.845 (2014) 16.69 13,5 ha 2014 691 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 122,000 122,000 betroffene WE: 180 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

98 Zittau, Stadt / Görlitz Aufwertung Innenstadt 477,500 462,000 939,500 27.845 (2012) 16.69 15,9 ha 2012 720 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 477,500 462,000 939,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

99 Zwickau, Stadt / Zwickau Pölbitz 2012 438,500 77,000 515,500 93.128 (2012) 17.2 104,4 ha 2012 2.812 WE im Gebiet

davon Rückbau: 117,500 8,000 125,500 betroffene WE: 208 davon Aufwertung: 321,000 69,000 390,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

100 Zwickau, Stadt / Zwickau Nieder- und Oberplanitz 2012 317,500 49,000 366,500 93.128 (2012) 17.2 109,5 ha 2012 2.197 WE im Gebiet

davon Rückbau: 317,500 49,000 366,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 129

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 101 Zwickau, Stadt / Zwickau Eckersbach 2012 509,500 111,000 620,500 93.128 (2012) 17.2 219,1 ha 2012 6.516 WE im Gebiet

davon Rückbau: 152,500 111,000 263,500 betroffene WE: 440 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 357,000 0,000 357,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

102 Zwickau, Stadt / Zwickau Nordvorstadt 2012 193,000 138,000 331,000 93.128 (2012) 17.2 117,9 ha 2012 5.794 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 193,000 138,000 331,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

103 Zwickau, Stadt / Zwickau Neuplanitz 2012 350,500 186,000 536,500 93.128 (2012) 17.2 92,3 ha 2012 6.282 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 350,500 186,000 536,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

104 Zwickau, Stadt / Zwickau Marienthal 2012 124,500 6,000 130,500 93.128 (2012) 17.2 161,07 ha 2012 7.598 WE im Gebiet

davon Rückbau: 124,500 6,000 130,500 betroffene WE: 148 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

Summe Sachsen Anzahl laufende Maßnahmen: 104 55.541,198 33.950,000 89.491,198 177,918 *)

WE = Wohneinheiten

Blatt: 130

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen davon Rückbau: 41 9.789,614 5.000,000 14.789,614 betroffene WE: 9212 Rückführ. städt. Infrastruktur: 11 4.887,328 1.727,000 6.614,328 davon Aufwertung: 71 36.025,838 24.554,000 60.579,838 davon Sanierung, Sicherung: 8 4.838,418 2.669,000 7.507,418 Zinsen: 177,918

WE = Wohneinheiten

Blatt: 131

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 1 Adorf/Vogtl., Stadt / Gesamtstadt 8,333 8,333 Vogtlandkreis (2006) 5.251 30 ha 18.34 3.437 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 8,333 0,000 8,333 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Adorf/Vogtl., Stadt / Rückbau Adorf 181,425 181,425 Vogtlandkreis (2007, 2009) 5.251 30 ha 18.34 2.050 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 181,425 0,000 181,425 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

3 Altenberg, Stadt / Stadtumbaugebiet II 338,301 338,301 Sächsische Schweiz- (2002-2003, 2006-2007) Osterzgebirge 11,3 ha 8.548 292 WE im Gebiet 7.7 2002 davon Rückbau: 287,465 0,000 287,465 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4,088 0,000 4,088 davon Rückführung 46,748 0,000 46,748 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

4 Altenberg, Stadt / Stadtumbaugebiet III 201,600 201,600 Sächsische Schweiz- (2002-2007) Osterzgebirge 5,6 ha 8.548 60 WE im Gebiet 7.7 2002 davon Rückbau: 37,775 0,000 37,775 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1,375 0,000 1,375 davon Rückführung 162,450 0,000 162,450 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 132

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 5 Altenberg, Stadt / Stadtumbaugebiet I 646,922 646,922 Sächsische Schweiz- (2002-2003, 2006-2007, 2009) Osterzgebirge 25,7 ha 8.548 670 WE im Gebiet 7.7 2002 davon Rückbau: 485,080 0,000 485,080 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 154,566 0,000 154,566 davon Rückführung 7,276 0,000 7,276 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Altenberg, Stadt / Stadtumbaugebiet IV 45,504 45,504 Sächsische Schweiz- (2002-2007) Osterzgebirge 14,1 ha 8.548 110 WE im Gebiet 7.7 2002 davon Rückbau: 26,300 0,000 26,300 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 19,204 0,000 19,204 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

7 Annaberg-Buchholz, Stadt / Annaberg-Buchholz 3.068,571 3.068,571 Erzgebirgskreis (2002, 2004-2011) 21.604 533,09 ha 14.87 10.990 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 712,970 0,000 712,970 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.835,745 0,000 1.835,745 davon Rückführung 312,467 0,000 312,467 davon Sanierung, Sicherung: 207,389 0,000 207,389

8 Aue, Stadt / Brünlasberg 166,116 166,116 Erzgebirgskreis (2005-2006, 2008) 17.388 21,7 ha 16.71 1.279 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 166,116 0,000 166,116 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 133

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 9 Aue, Stadt / Innenstadt/teilw. Neustadt 901,146 901,146 Erzgebirgskreis (2003-2005, 2007-2010) 17.388 40,24 ha 16.71 630 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 419,356 0,000 419,356 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 481,790 0,000 481,790 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

10 Aue, Stadt / Zeller Berg 2.095,255 2.095,255 Erzgebirgskreis (2003-2004, 2006-2007, 2009-2010) 17.388 31,6 ha 16.71 457 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 217,110 0,000 217,110 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.717,858 0,000 1.717,858 davon Rückführung 160,287 0,000 160,287 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

11 Aue, Stadt / Innenstadt/Erweiterungsgebiet 281,717 281,717 Erzgebirgskreis (2005, 2007-2009) 17.388 29,4 ha 16.71 597 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 277,015 0,000 277,015 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 4,702 0,000 4,702 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

12 Auerbach/Vogtl., Stadt / Stadtumbaugebiet/Auerb./Vogtl. 4.261,363 4.261,363 Vogtlandkreis (2002-2011) 19.838 569,5 ha 13.19 8.065 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 864,555 0,000 864,555 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.042,045 0,000 3.042,045 davon Rückführung 354,763 0,000 354,763 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 134

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 13 Augustusburg, Stadt / Teilgebiet Erdmannsdorf 92,070 92,070 Mittelsachsen (2003) 4.826 24,9 ha 5.19 116 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 92,070 0,000 92,070 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

14 Augustusburg, Stadt / Stadtumbaugebiet 28,450 28,450 Mittelsachsen (2008) 4.826 6,8 ha 5.19 110 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 28,450 0,000 28,450 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

15 Augustusburg, Stadt / Seko-Förderung 5,100 5,100 Mittelsachsen (2007) 4.826 0 ha 5.19 0 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 5,100 0,000 5,100 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

16 Bad Schlema / Stadtumbaugebiet Schlema 1.539,873 1.539,873 Erzgebirgskreis (2003-2009, 2011) 5.082 238 ha 3.48 1.574 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 566,135 0,000 566,135 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 649,921 0,000 649,921 davon Rückführung 251,416 0,000 251,416 davon Sanierung, Sicherung: 72,401 0,000 72,401

WE = Wohneinheiten

Blatt: 135

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 17 Bautzen, Stadt / Bautzen Spreetal 490,479 490,479 40.457 (2002, 2005-2011) 7.8 166 ha 2002 598 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 412,029 0,000 412,029 davon Rückführung 78,450 0,000 78,450 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

18 Bautzen, Stadt / Bautzen Bautzen Süd 420,737 420,737 40.457 (2002, 2004, 2006, 2009-2010) 7.8 106 ha 2002 1.009 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 420,737 0,000 420,737 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

19 Bautzen, Stadt / Bautzen Gesundbrunnen 1.867,775 1.867,775 40.457 (2002, 2004-2008) 7.8 118 ha 2002 5.056 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.724,671 0,000 1.724,671 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 129,826 0,000 129,826 davon Rückführung 13,278 0,000 13,278 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

20 Bautzen, Stadt / Bautzen Innenstadt 16,199 16,199 40.457 (2002, 2005) 7.8 87 ha 2002 2.889 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 16,199 0,000 16,199 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 136

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 21 Bischofswerda, Stadt / Bischofswerda Südstadt 294,208 294,208 Bautzen (2006-2009) 11.964 98,5 ha 10.87 3.000 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 290,600 0,000 290,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 3,608 0,000 3,608 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

22 Böhlen, Stadt / Leipzig Stadtumbaugebiet Böhlen 1.758,316 1.758,316 6.904 (2005, 2007-2008, 2010) 5.68 120 ha 2005 3.495 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.758,316 0,000 1.758,316 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

23 Borna, Stadt / Leipzig Stadtumbau Borna 5.931,531 5.931,531 20.405 (2002-2010) 9.1 335,2 ha 2002 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.216,199 0,000 1.216,199 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.715,332 0,000 4.715,332 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

24 Boxberg/O.L. / Görlitz Stadtumbaugebiet Boxberg 573,815 573,815 5.045 (2002, 2004, 2006-2007, 2009) 10.44 36,5 ha 2002 517 WE im Gebiet

davon Rückbau: 573,815 0,000 573,815 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 137

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 25 Boxberg/O.L. / Görlitz Aufwertungsgebiet Boxberg 589,700 589,700 5.045 (2005, 2008-2010) 10.44 36,5 ha 2005 517 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 589,700 0,000 589,700 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

26 Brand-Erbisdorf, Stadt / Stadtteil Langenau 50,125 50,125 Mittelsachsen (2007) 10.418 6,9 ha 11.5 255 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 50,125 0,000 50,125 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

27 Brand-Erbisdorf, Stadt / Stadtgebiet Brand-Erbisdorf 818,748 818,748 Mittelsachsen (2003, 2005-2007, 2009-2010) 10.418 82,5 ha 11.5 2.429 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 354,250 0,000 354,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 464,498 0,000 464,498 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

28 Breitenbrunn/Erzgeb. / Stadtumbaugebiet Erlabrunn 87,625 87,625 Erzgebirgskreis (2007, 2009) 5.862 19 ha 10.6 325 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 87,625 0,000 87,625 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 138

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 29 Breitenbrunn/Erzgeb. / Seko-Förderung 43,441 43,441 Erzgebirgskreis (2007) 5.862 0 ha 10.6 0 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 43,441 0,000 43,441 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

30 Burgstädt, Stadt / Teilgebiet 1 761,748 761,748 Mittelsachsen (2002-2003, 2005, 2007-2009) 7,033 *) 11.387 70 ha 18.2 3.435 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 250,550 0,000 250,550 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 505,442 0,000 505,442 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 5,756 0,000 5,756 Zinsen: 7,033 31 Burgstädt, Stadt / Teilgebiet 2 289,477 289,477 Mittelsachsen (2002, 2006-2009, 2011) 11.387 80,4 ha 18.2 1.270 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 62,025 0,000 62,025 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 227,452 0,000 227,452 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

32 Chemnitz, Stadt / Umfeld Industriemuseum 555,425 555,425 Chemnitz, Stadt (2004, 2008-2011) 243.173 16,2 ha 19.8 0 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 555,425 0,000 555,425 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 139

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 33 Chemnitz, Stadt / Sonnenberg 2.976,056 2.976,056 Chemnitz, Stadt (2010-2011) 243.173 161 ha 19.8 0 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.976,056 0,000 2.976,056 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

34 Chemnitz, Stadt / Gablenzsiedlung 83,323 83,323 Chemnitz, Stadt (2002) 243.173 16 ha 19.8 807 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 83,323 0,000 83,323 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

35 Chemnitz, Stadt / Stadtumbaugebiet Chemnitz 31.243,326 31.243,326 Chemnitz, Stadt (2002-2011) 243.173 1.789 ha 19.8 96.770 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 23.898,961 0,000 23.898,961 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 5.515,296 0,000 5.515,296 davon Sanierung, Sicherung: 1.829,069 0,000 1.829,069

36 Chemnitz, Stadt / Heckert 2.294,269 2.294,269 Chemnitz, Stadt (2002, 2006-2009) 243.173 280 ha 19.8 13.896 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.294,269 0,000 2.294,269 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 140

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 37 Colditz, Stadt / Leipzig Colditz 132,285 132,285 9.283 (2002-2003, 2007, 2009) 14.01 160 ha 2002 2.100 WE im Gebiet

davon Rückbau: 132,285 0,000 132,285 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

38 Coswig, Stadt / Meißen Dresdener Straße 2.492,462 2.492,462 21.157 (2005, 2008-2011) 4.42 35,7 ha 2005 3.220 WE im Gebiet

davon Rückbau: 861,655 0,000 861,655 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.544,766 0,000 1.544,766 davon Rückführung 86,041 0,000 86,041 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

39 Coswig, Stadt / Meißen Spitzgrund 89,581 89,581 21.157 (2008-2009) 4.42 21,6 ha 2008 1.315 WE im Gebiet

davon Rückbau: 80,525 0,000 80,525 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 9,056 0,000 9,056 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

40 Crimmitschau, Stadt / Karl-Liebknecht-Siedlung 72,100 72,100 Zwickau (2007, 2009) 20.535 16,4 ha 13.94 796 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 72,100 0,000 72,100 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 141

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 41 Crimmitschau, Stadt / Glauchauer Landstraße 164,625 164,625 Zwickau (2003-2004, 2009) 20.535 32,9 ha 13.94 475 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 164,625 0,000 164,625 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

42 Crimmitschau, Stadt / Südstadt 219,570 219,570 Zwickau (2003) 20.535 33,85 ha 13.94 1.181 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 219,570 0,000 219,570 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

43 Crimmitschau, Stadt / Nordstadt 1.202,041 1.202,041 Zwickau (2003, 2005-2011) 20.535 142,7 ha 13.94 1.259 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 198,480 0,000 198,480 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 808,985 0,000 808,985 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 194,576 0,000 194,576

44 Crimmitschau, Stadt / Westbergstraße 496,785 496,785 Zwickau (2005-2007) 20.535 53 ha 13.94 1.796 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 496,785 0,000 496,785 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 142

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 45 Delitzsch, Stadt / Delitzsch Nord/West 3.036,920 3.036,920 Nordsachsen (2002-2011) 26.035 173 ha 14.16 3.436 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.430,860 0,000 1.430,860 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.474,329 0,000 1.474,329 davon Rückführung 131,731 0,000 131,731 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

46 Delitzsch, Stadt / Delitzsch Süd/Ost 936,530 936,530 Nordsachsen (2002-2005, 2009-2011) 26.035 28,9 ha 14.16 1.188 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 359,910 0,000 359,910 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 576,620 0,000 576,620 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

47 Delitzsch, Stadt / Delitzsch Süd/West 237,600 237,600 Nordsachsen (2007-2008) 26.035 31,5 ha 14.16 1.153 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 237,600 0,000 237,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

48 Deutzen / Leipzig Stadtumbaugebiet Deutzen-West 323,610 323,610 1.807 (2002-2004) 8 50 ha 2002 980 WE im Gebiet

davon Rückbau: 323,610 0,000 323,610 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 143

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 49 Döbeln, Stadt / Stadtumbaugebiet Döbeln 3.901,373 3.901,373 Mittelsachsen (2002-2011) 21.077 327 ha 6.54 4.998 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.945,490 0,000 1.945,490 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.579,381 0,000 1.579,381 davon Rückführung 376,502 0,000 376,502 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

50 Dresden, Stadt / Dresden, Aufwertungsgebiet Nord 457,000 457,000 Stadt (2003) 529.781 390 ha 13.9 30.298 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 457,000 0,000 457,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

51 Dresden, Stadt / Dresden, Aufwertungsgebiet Süd 1.348,096 1.348,096 Stadt (2004-2005, 2007, 2010) 529.781 1.005 ha 10.94 40.259 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.348,096 0,000 1.348,096 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

52 Dresden, Stadt / Dresden, Aufwertungsgebiet Mitte 3.396,000 3.396,000 Stadt (2004-2005, 2008, 2011) 529.781 979,1 ha 10.94 30.298 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.396,000 0,000 3.396,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 144

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 53 Dresden, Stadt / Dresden, Fernwärmetrasse Dresden-Nord 1.248,000 0,000 1.248,000 Stadt (2011-2013) 529.781 237,04 ha 10.94 0 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 1.248,000 0,000 1.248,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

54 Dresden, Stadt / Dresden, Rückbaugebiet Dresden 12.897,260 12.897,260 Stadt (2003-2009) 529.781 7.176 ha 10.94 207.732 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 12.897,260 0,000 12.897,260 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

55 Dresden, Stadt / Dresden, Aufwertungsgebiet West 5.163,906 5.163,906 Stadt (2003, 2005-2010) 529.781 918,9 ha 10.94 32.765 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 5.163,906 0,000 5.163,906 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

56 Ebersbach-Neugersdorf, Ebersbach-Altstadt 81,875 81,875 Stadt / Görlitz (2008) 13.662 86 ha 12 540 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 81,875 0,000 81,875 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 145

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 57 Ebersbach-Neugersdorf, Oberland 907,799 907,799 Stadt / Görlitz (2002-2003, 2007) 13.662 33 ha 12 1.952 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 857,845 0,000 857,845 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 49,954 0,000 49,954 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

58 Ebersbach-Neugersdorf, Aufwertungsgebiet 1.334,634 1.334,634 Stadt / Görlitz (2005-2010) 13.662 86 ha 12 4.523 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.248,005 0,000 1.248,005 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 86,629 0,000 86,629

59 Ebersbach-Neugersdorf, Stadtumbaugebiet Neugersdorf 1.432,379 1.432,379 Stadt / Görlitz (2002, 2004-2010) 13.662 280,4 ha 26.98 3.136 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 327,230 0,000 327,230 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.066,349 0,000 1.066,349 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 38,800 0,000 38,800

60 Eibenstock, Stadt / Stadtumbaugebiet 2.229,680 2.229,680 Erzgebirgskreis (2004-2005, 2007-2011) 8.028 30 ha 14.78 3.517 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 326,120 0,000 326,120 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.903,560 0,000 1.903,560 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 146

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 61 Eilenburg, Stadt / Gebiet 5 1.275,435 1.275,435 Nordsachsen (2002-2010) 16.334 92 ha 17.8 1.947 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 902,335 0,000 902,335 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 373,100 0,000 373,100 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

62 Eilenburg, Stadt / Gebiet 4 899,597 899,597 Nordsachsen (2002-2005, 2007-2008, 2010) 16.334 80 ha 17.8 4.000 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 200,670 0,000 200,670 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 580,523 0,000 580,523 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 118,404 0,000 118,404

63 Espenhain / Leipzig Espenhain Zentrum 327,735 327,735 2.453 (2004-2007, 2009) 21.6 22,6 ha 2004 594 WE im Gebiet

davon Rückbau: 217,860 0,000 217,860 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 109,875 0,000 109,875 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

64 Flöha, Stadt / Mittelsachsen Stadtumbaugebiet Flöha 4.899,940 4.899,940 11.501 (2002-2003, 2005-2007, 2009-2011) 11.52 185 ha 2002 4.063 WE im Gebiet

davon Rückbau: 633,113 0,000 633,113 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.130,385 0,000 4.130,385 davon Rückführung 22,091 0,000 22,091 davon Sanierung, Sicherung: 114,351 0,000 114,351

WE = Wohneinheiten

Blatt: 147

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 65 Frankenberg/Sa., Stadt / Teilgebiet 2 4.691,872 4.691,872 Mittelsachsen (2002-2003, 2006-2011) 15.588 190 ha 14.28 3.570 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 303,843 0,000 303,843 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.388,029 0,000 4.388,029 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

66 Frankenberg/Sa., Stadt / Teilgebiet 1 685,431 685,431 Mittelsachsen (2002-2006, 2009-2010) 15.588 52,8 ha 14.28 3.540 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 667,915 0,000 667,915 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 17,516 0,000 17,516 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

67 Frankenberg/Sa., Stadt / Geschosswohnungsbau 514,500 0,000 514,500 Mittelsachsen (2012-2013) 15.588 38,8 ha 14.28 0 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 514,500 0,000 514,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

68 Fraureuth / Zwickau Fabrikgelände und Haupstr. 6 85,860 85,860 5.327 (2005) 4.9 22,2 ha 2005 101 WE im Gebiet

davon Rückbau: 85,860 0,000 85,860 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 148

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 69 Freiberg, Stadt / G4, Chemnitzer Str./Johannisstr. 82,020 82,020 Mittelsachsen (2006-2007) 41.498 5,9 ha 14.28 231 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 82,020 0,000 82,020 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

70 Freiberg, Stadt / G5, Auflockerungsgeb. Donatsviertel 119,210 119,210 Mittelsachsen (2006-2007, 2009) 41.498 14,5 ha 14.28 1.004 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 119,210 0,000 119,210 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

71 Freiberg, Stadt / G3, Neue Mitte Wasserberg 1.024,817 1.024,817 Mittelsachsen TG Mühlenweg 41.498 (2007-2011) 14.28 13,7 ha 2007 250 WE im Gebiet

davon Rückbau: 251,325 0,000 251,325 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 770,901 0,000 770,901 davon Rückführung 2,591 0,000 2,591 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

72 Freiberg, Stadt / G6, Franz-M.-Platz, K.-Kollwitz-Str. 183,950 183,950 Mittelsachsen (2007, 2009) 41.498 16,05 ha 14.28 359 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 183,950 0,000 183,950 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 149

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 73 Freiberg, Stadt / G2, Friedeburg 359,746 359,746 Mittelsachsen (2007-2009) 41.498 35,72 ha 14.28 2.619 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 345,250 0,000 345,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 14,496 0,000 14,496 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

74 Freiberg, Stadt / G1, Bahnhofvorstadt/Dammstr. 273,755 273,755 Mittelsachsen (2006-2007, 2009) 41.498 6,7 ha 14.28 335 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 273,755 0,000 273,755 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

75 Freiberg, Stadt / G 3 Wissenschaftskorridor 911,116 911,116 Mittelsachsen (2009-2011) 41.498 20,5 ha 14.28 0 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 911,116 0,000 911,116 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

76 Freital, Stadt / Sächsische Döhlen II 137,035 137,035 Schweiz-Osterzgebirge (2006, 2009) 39.329 40 ha 12.9 430 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 137,035 0,000 137,035 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 150

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 77 Freital, Stadt / Sächsische Raschelberg/Schweinsdorf 146,385 146,385 Schweiz-Osterzgebirge (2003-2004, 2008-2009) 39.329 87,5 ha 10.39 1.879 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 146,385 0,000 146,385 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

78 Freital, Stadt / Sächsische Deuben 155,280 155,280 Schweiz-Osterzgebirge (2003-2004, 2008-2009) 39.329 46 ha 10.39 2.032 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 155,280 0,000 155,280 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

79 Freital, Stadt / Sächsische Döhlen 3.325,363 3.325,363 Schweiz-Osterzgebirge (2004-2005, 2007-2011) 38,445 *) 39.329 47,9 ha 10.39 450 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 365,710 0,000 365,710 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.829,708 0,000 1.829,708 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.129,945 0,000 1.129,945 Zinsen: 38,445

80 Freital, Stadt / Sächsische Weißig 41,520 41,520 Schweiz-Osterzgebirge (2006, 2009) 39.329 30 ha 10.39 255 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 41,520 0,000 41,520 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 151

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 81 Freital, Stadt / Sächsische Burgk 24,480 24,480 Schweiz-Osterzgebirge (2006) 39.329 17 ha 10.39 92 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 24,480 0,000 24,480 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

82 Freital, Stadt / Sächsische Hainsberg/Coßmannsdorf 215,920 215,920 Schweiz-Osterzgebirge (2003-2004, 2008-2009) 39.329 118 ha 10.39 2.746 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 215,920 0,000 215,920 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

83 Freital, Stadt / Sächsische Am Burgwartsberg 51,150 51,150 Schweiz-Osterzgebirge (2006) 39.329 22 ha 10.39 356 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 51,150 0,000 51,150 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

84 Freital, Stadt / Sächsische Kleinaundorf 42,000 42,000 Schweiz-Osterzgebirge (2006-2007) 39.329 21 ha 10.39 290 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 42,000 0,000 42,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 152

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 85 Frohburg, Stadt / Leipzig Stadtumbaugebiet Frohburg 1.765,136 1.765,136 10.732 (2002-2007, 2009-2010) 5.16 69,9 ha 2002 1.271 WE im Gebiet

davon Rückbau: 53,120 0,000 53,120 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.712,016 0,000 1.712,016 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

86 Geithain, Stadt / Leipzig Geithain-West/Altneubaugebiet 825,709 825,709 5.657 (2003, 2005-2011) 9.38 19,8 ha 2003 570 WE im Gebiet

davon Rückbau: 377,535 0,000 377,535 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 448,174 0,000 448,174 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

87 Geringswalde, Stadt / Stadt Geringswalde 10,020 10,020 Mittelsachsen (2006, 2009) 4.522 80 ha 11.75 1.309 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 10,020 0,000 10,020 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

88 Geyer, Stadt / Stadtumbaugebiet Innenstadt 90,425 90,425 Erzgebirgskreis (2007) 3.807 22,6 ha 9.99 1.300 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 90,425 0,000 90,425 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 153

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 89 Geyer, Stadt / Seko-Förderung 4,000 4,000 Erzgebirgskreis (2007) 3.807 0 ha 9.99 0 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4,000 0,000 4,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

90 Glauchau, Stadt / Zwickau Seko-Förderung 3,927 3,927 24.234 (2002-2007) 14.9 0 ha 2002 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3,927 0,000 3,927 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

91 Glauchau, Stadt / Zwickau Stadtteil Sachensenallee 539,120 539,120 24.234 (2002-2004) 14.9 100,11 ha 2002 1.321 WE im Gebiet

davon Rückbau: 539,120 0,000 539,120 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

92 Glauchau, Stadt / Zwickau Stadtkern-Mittelstadt 56,116 56,116 24.234 (2002, 2004) 14.9 15,38 ha 2002 800 WE im Gebiet

davon Rückbau: 56,116 0,000 56,116 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 154

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 93 Glauchau, Stadt / Zwickau Unterstadt Mulde 236,983 236,983 24.234 (2002-2003, 2005-2006) 14.9 33,44 ha 2002 915 WE im Gebiet

davon Rückbau: 236,983 0,000 236,983 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

94 Glauchau, Stadt / Zwickau Leipziger Platz 53,225 53,225 24.234 (2002) 14.9 15,11 ha 2002 800 WE im Gebiet

davon Rückbau: 53,225 0,000 53,225 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

95 Görlitz, Stadt / Görlitz Weinhübel/A.-Horstmann-Str 32,833 32,833 55.350 (2004-2007) 24.3 389,6 ha 2004 19.114 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 32,833 0,000 32,833 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

96 Görlitz, Stadt / Görlitz Innenstadt/Seko-Förderung 7.504,888 7.504,888 55.350 (2005-2011) 24.3 389,6 ha 2005 19.114 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 5.644,408 0,000 5.644,408 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.860,480 0,000 1.860,480

WE = Wohneinheiten

Blatt: 155

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 97 Görlitz, Stadt / Görlitz Rückbaugebiet Görlitz 5.350,695 5.350,695 55.350 (2003-2007, 2009) 24.3 821 ha 2003 33.990 WE im Gebiet

davon Rückbau: 5.159,490 0,000 5.159,490 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 191,205 0,000 191,205 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

98 Grimma, Stadt / Leipzig Stadtumbaugebiet Grimma 2.783,742 2.783,742 27.590 (2002-2009, 2011) 14.19 234 ha 2002 6.519 WE im Gebiet

davon Rückbau: 808,440 0,000 808,440 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.885,302 0,000 1.885,302 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 90,000 0,000 90,000

99 Gröditz, Stadt / Meißen Wainsdorfer Straße / Hauptstraße 51,500 51,500 6.919 (2012) 6.65 19,3 ha 2012 1.384 WE im Gebiet

davon Rückbau: 51,500 0,000 51,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

100 Gröditz, Stadt / Meißen Wainsdorfer Straße 1.091,835 1.091,835 6.919 (2003-2005, 2007-2008, 2010) 6.65 20,7 ha 2003 1.077 WE im Gebiet

davon Rückbau: 333,095 0,000 333,095 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 758,740 0,000 758,740 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 156

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 101 Groitzsch, Stadt / Leipzig Stadtumbaugebiet 5,325 5,325 7.967 (2008) 10.26 60,1 ha 2008 900 WE im Gebiet

davon Rückbau: 5,325 0,000 5,325 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

102 Groitzsch, Stadt / Leipzig Seko-Förderung 7,806 7,806 7.967 (2007) 10.26 0 ha 2007 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 7,806 0,000 7,806 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

103 Großenhain, Stadt / Meißen "Am Schacht" 1.357,748 1.357,748 19.324 (2006-2008) 11.95 0,8 ha 2006 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.357,748 0,000 1.357,748 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

104 Großenhain, Stadt / Meißen Wohngebiet Dr.-Külz-Straße 381,175 381,175 19.324 (2003-2005, 2007) 11.95 2,74 ha 2003 174 WE im Gebiet

davon Rückbau: 381,175 0,000 381,175 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 157

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 105 Großenhain, Stadt / Meißen Wohngebiet Preuskerstraße 1.139,880 1.139,880 19.324 (2003-2006, 2011) 11.95 12,4 ha 2003 770 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.139,880 0,000 1.139,880 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

106 Großenhain, Stadt / Meißen Wohngebiet Am Kupferberg 53,887 53,887 19.324 (2003, 2005) 4.05 7,5 ha 2003 632 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 53,887 0,000 53,887 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

107 Großenhain, Stadt / Meißen Villastr./Weinbergsweg 38,386 38,386 19.324 (2003) 11.95 0,8 ha 2003 51 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 38,386 0,000 38,386 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

108 Großenhain, Stadt / Meißen Wohngebiet Rostiger Weg 684,505 684,505 19.324 (2003-2005) 11.95 10,2 ha 2003 966 WE im Gebiet

davon Rückbau: 644,190 0,000 644,190 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 40,315 0,000 40,315 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 158

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 109 Hainichen, Stadt / Entwickl.geb. Ottendorfer Hang 386,400 386,400 Mittelsachsen (2005-2006, 2008) 8.812 4,7 ha 18.2 520 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 386,400 0,000 386,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

110 Hainichen, Stadt / Stadtgebiet 779,850 779,850 Mittelsachsen (2004, 2006-2007) 8.812 191,76 ha 18.21 2.186 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 285,100 0,000 285,100 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 494,750 0,000 494,750 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

111 Hainichen, Stadt / Entwickl.geb. Th.-Müntzer-Siedlg. 18,375 18,375 Mittelsachsen (2008) 8.812 7,5 ha 18.21 324 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 18,375 0,000 18,375 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

112 Hainichen, Stadt / Entwicklungsgebiet Innenstadt 8,333 8,333 Mittelsachsen (2006) 8.812 158 ha 18.21 1.580 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 8,333 0,000 8,333 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 159

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 113 Hartenstein, Stadt / Seko-Förderung 3,316 3,316 Zwickau (2007) 4.831 0 ha 1.3 0 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3,316 0,000 3,316 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

114 Hartha, Stadt / Stadtumbaugebiet Hartha 2.486,501 2.486,501 Mittelsachsen (2003, 2005-2007, 2009-2010) 7.627 145 ha 13.61 35.525 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 420,830 0,000 420,830 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.065,671 0,000 2.065,671 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

115 Heidenau, Stadt / Süd 1 3,333 3,333 Sächsische Schweiz- (2006) Osterzgebirge 9,2 ha 16.423 4.000 WE im Gebiet 16.3 2006 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3,333 0,000 3,333 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

116 Heidenau, Stadt / Gommern 2 129,830 129,830 Sächsische Schweiz- (2003-2004, 2006-2007) Osterzgebirge 34,1 ha 16.423 365 WE im Gebiet 16.3 2003 davon Rückbau: 129,830 0,000 129,830 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 160

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 117 Heidenau, Stadt / Heidenau-NEU-Mügeln-MItte 96,000 0,000 96,000 Sächsische Schweiz- (2012-2013) Osterzgebirge 6,7 ha 16.423 1.211 WE im Gebiet 16.3 2012 davon Rückbau: 96,000 0,000 96,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

118 Heidenau, Stadt / Süd 2 275,070 275,070 Sächsische Schweiz- (2003-2007) Osterzgebirge 34 ha 16.423 3.476 WE im Gebiet 16.3 2003 davon Rückbau: 275,070 0,000 275,070 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

119 Heidenau, Stadt / Neu-Mügeln 201,435 201,435 Sächsische Schweiz- (2004, 2007-2009) Osterzgebirge 12,31 ha 16.423 1.253 WE im Gebiet 16.3 2004 davon Rückbau: 201,435 0,000 201,435 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

120 Hohenstein-Ernstthal, Stadt Stadtumbau 378,625 378,625 / Zwickau (2004-2005, 2007, 2009) 15.550 80 ha 10 3.200 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 378,625 0,000 378,625 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 161

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 121 Hohenstein-Ernstthal, Stadt Aufwertungsgebiet 1.298,805 1.298,805 / Zwickau (2008-2011) 15.550 70 ha 10 1.258 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.298,805 0,000 1.298,805 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

122 Hoyerswerda, Stadt / Knapperode 701,805 701,805 Bautzen (2004-2005, 2007, 2009) 36.687 44,8 ha 8.25 474 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 136,860 0,000 136,860 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 564,945 0,000 564,945 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

123 Hoyerswerda, Stadt / Altstadt 287,655 287,655 Bautzen (2002-2003, 2005, 2008-2009) 36.687 138 ha 8.25 4.300 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 280,155 0,000 280,155 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 7,500 0,000 7,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

124 Hoyerswerda, Stadt / Neustadt 15.900,808 15.900,808 Bautzen (2002-2011) 36.687 398,1 ha 8.25 15.775 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 11.968,192 0,000 11.968,192 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.395,595 0,000 3.395,595 davon Rückführung 537,021 0,000 537,021 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 162

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 125 Johanngeorgenstadt, Stadt Seko-Förderung 16,147 16,147 / Erzgebirgskreis (2007) 4.566 0 ha 18.9 0 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 16,147 0,000 16,147 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

126 Johanngeorgenstadt, Stadt Am Auersberg 227,510 0,000 227,510 / Erzgebirgskreis (2012-2013) 4.566 34,41 ha 18.9 0 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 227,510 0,000 227,510 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

127 Johanngeorgenstadt, Stadt Stadtumbaugebiet 1.241,875 1.241,875 / Erzgebirgskreis (2003-2007) 4.566 195,2 ha 18.9 2.330 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 1.201,888 0,000 1.201,888 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 39,987 0,000 39,987 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

128 Kamenz, Stadt / Bautzen Kamenz-Ost 1.185,971 1.185,971 16.817 (2002-2011) 9.96 39,3 ha 2002 1.882 WE im Gebiet

davon Rückbau: 739,699 0,000 739,699 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 421,580 0,000 421,580 davon Rückführung 24,692 0,000 24,692 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 163

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 129 Kamenz, Stadt / Bautzen Gründerzeitquartier 1.255,500 0,000 1.255,500 16.817 (2012-2013) 9.96 32,1 ha 2012 1.263 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.255,500 0,000 1.255,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

130 Kamenz, Stadt / Bautzen Kamenz-Macherstraße 393,288 393,288 16.817 (2002-2003, 2007-2009) 12.26 60 ha 2002 1.098 WE im Gebiet

davon Rückbau: 314,838 0,000 314,838 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 78,450 0,000 78,450 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

131 Kirchberg, Stadt / Zwickau Neubaugebiet Kirchberg-West 1.718,752 1.718,752 8.617 (2002-2003, 2006, 2009-2010) 8.1 17,6 ha 2002 906 WE im Gebiet

davon Rückbau: 921,030 0,000 921,030 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 797,722 0,000 797,722 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

132 Kirchberg, Stadt / Zwickau Altstadt mit Verbindungszone 521,639 521,639 8.617 (2002-2003, 2006, 2010) 8.1 17,6 ha 2002 652 WE im Gebiet

davon Rückbau: 80,310 0,000 80,310 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 441,329 0,000 441,329 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 164

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 133 Kitzscher, Stadt / Leipzig Erhaltungsgebiet 156,975 156,975 5.466 (2002, 2005, 2007-2008, 2010) 15.44 8,3 ha 2002 283 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 156,975 0,000 156,975 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

134 Kitzscher, Stadt / Leipzig Umstrukturier.-gebiet Kitzscher 1.126,811 1.126,811 5.466 (2002-2007, 2009) 15.44 20,12 ha 2002 1.684 WE im Gebiet

davon Rückbau: 629,395 0,000 629,395 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 497,416 0,000 497,416 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

135 Kitzscher, Stadt / Leipzig Erhaltungsgeb.m.Handlungsdruck 105,662 105,662 5.466 (2002, 2005-2008, 2010) 15.44 7,8 ha 2002 122 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 105,662 0,000 105,662 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

136 Klingenthal, Stadt / TG 3 49,030 49,030 Vogtlandkreis (2006-2007, 2009) 8.139 32,58 ha 17.04 234 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 49,030 0,000 49,030 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 165

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 137 Klingenthal, Stadt / TG 1 - Nördliches Stadtzentrum / Seko 350,358 350,358 Vogtlandkreis (2004, 2006, 2008) 8.139 14,5 ha 17.04 240 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 28,770 0,000 28,770 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 5,813 0,000 5,813 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 315,775 0,000 315,775

138 Klingenthal, Stadt / TG 2 - Auerbacher Str. 21,325 21,325 Vogtlandkreis (2007) 8.139 27,44 ha 17.04 422 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 21,325 0,000 21,325 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

139 Klingenthal, Stadt / TG 4 329,904 329,904 Vogtlandkreis (2005-2008) 8.139 17,68 ha 17.04 1.005 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 322,650 0,000 322,650 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 7,254 0,000 7,254 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

140 Königstein/Sächs. Schw., Innenstadt/Elbufer/Hütten 885,712 885,712 Stadt / Sächsische (2002, 2006-2010) Schweiz-Osterzgebirge 80 ha 2.253 963 WE im Gebiet 18.66 2002 davon Rückbau: 181,540 0,000 181,540 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 704,172 0,000 704,172 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 166

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 141 Königswartha / Bautzen Gebiet I - Neubaugebiet 718,614 718,614 3.701 (2002-2011) 10.7 23,32 ha 2002 790 WE im Gebiet

davon Rückbau: 428,050 0,000 428,050 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 290,564 0,000 290,564 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

142 Langenweißbach / Zwickau An der alten Schäferei 202,203 202,203 2.673 (2006, 2008-2010) 9.3 4,07 ha 2006 204 WE im Gebiet

davon Rückbau: 57,000 0,000 57,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 145,203 0,000 145,203 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

143 Lauta, Stadt / Bautzen Kolonie 234,930 234,930 9.247 (2003-2004) 8.99 47,6 ha 2003 374 WE im Gebiet

davon Rückbau: 234,930 0,000 234,930 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

144 Lauta, Stadt / Bautzen Siedlung 54,240 54,240 9.247 (2003-2004) 8.99 46,6 ha 2003 145 WE im Gebiet

davon Rückbau: 54,240 0,000 54,240 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 167

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 145 Lauta, Stadt / Bautzen Bergmannsheimstätten 159,180 159,180 9.247 (2003-2007) 7.29 40,9 ha 2003 194 WE im Gebiet

davon Rückbau: 159,180 0,000 159,180 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

146 Lauta, Stadt / Bautzen Mischgebiet Stadtzentrum Lauta 138,423 138,423 9.247 (2005-2010) 7.29 25,4 ha 2005 291 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 138,423 0,000 138,423 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

147 Lauter/Sa., Stadt / Seko-Förderung 2,000 2,000 Erzgebirgskreis (2007) 4.707 0 ha 5.1 0 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2,000 0,000 2,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

148 Leipzig, Stadt / Leipzig, Programmgebiet West 7.110,225 7.110,225 Stadt (2002-2004, 2006-2011) 531.809 1.348 ha 14.29 109.000 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 6.716,788 0,000 6.716,788 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 393,437 0,000 393,437

WE = Wohneinheiten

Blatt: 168

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 149 Leipzig, Stadt / Leipzig, Programmgebiet Nord 2.600,344 2.600,344 Stadt (2002-2004, 2006-2007, 2009-2011) 531.809 1.171,5 ha 14.29 58.500 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.495,847 0,000 2.495,847 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 104,497 0,000 104,497

150 Leipzig, Stadt / Leipzig, Programmgebiet Südost 13.560,205 13.560,205 Stadt (2002-2004, 2006-2011) 531.809 1.950,3 ha 14.29 109.000 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 13.158,189 0,000 13.158,189 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 402,016 0,000 402,016

151 Leipzig, Stadt / Leipzig, Stadtumbaugebiete Leipzig 21.024,052 21.024,052 Stadt (2002-2007, 2009) 531.809 3.700 ha 14.29 276.000 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 20.525,794 0,000 20.525,794 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 498,258 0,000 498,258 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

152 Leisnig, Stadt / Stadtumbau-Ost 104,380 104,380 Mittelsachsen (2005) 6.369 140 ha 13.41 2.230 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 104,380 0,000 104,380 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 169

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 153 Leisnig, Stadt / Seko-Förderung 7,667 7,667 Mittelsachsen (2007) 6.369 0 ha 13.41 0 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 7,667 0,000 7,667 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

154 Lichtenstein/Sa., Stadt / Lichtenstein 2.617,008 2.617,008 Zwickau (2003, 2005-2010) 12.613 94 ha 12.01 2.518 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 238,630 0,000 238,630 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.262,023 0,000 2.262,023 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 116,355 0,000 116,355

155 Limbach-Oberfrohna, Stadt Teilgebiet 1 994,422 994,422 / Zwickau (2002, 2005-2010) 25.141 90,7 ha 16.22 2.043 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 451,860 0,000 451,860 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 411,920 0,000 411,920 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 130,642 0,000 130,642

156 Limbach-Oberfrohna, Stadt Teilgebiet 4 48,150 48,150 / Zwickau (2002-2003) 25.141 3,24 ha 16.22 50 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 48,150 0,000 48,150 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 170

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 157 Limbach-Oberfrohna, Stadt Teilgebiet 3 884,225 884,225 / Zwickau (2002, 2004-2007) 25.141 8,04 ha 16.22 265 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 874,225 0,000 874,225 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 10,000 0,000 10,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

158 Limbach-Oberfrohna, Stadt Teilgebiet 2 289,390 289,390 / Zwickau (2002, 2005-2006, 2008-2010) 25.141 31,37 ha 16.22 564 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 158,593 0,000 158,593 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 130,797 0,000 130,797 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

159 Löbau, Stadt / Görlitz Gebiet 2 1.144,213 1.144,213 15.944 (2003, 2006-2008, 2010) 56,803 *) 13.53 182 ha 2003 4.900 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.126,312 0,000 1.126,312 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 17,901 0,000 17,901 Zinsen: 56,803 160 Löbau, Stadt / Görlitz Rückbaugebiet Löbau 738,285 738,285 15.944 (2003, 2005-2007, 2009) 13.53 347 ha 2003 6.200 WE im Gebiet

davon Rückbau: 738,285 0,000 738,285 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 171

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 161 Lößnitz, Stadt / Sanierungsgebiet Altstadt 538,643 538,643 Erzgebirgskreis (2002, 2005-2010) 9.238 19,89 ha 10.97 595 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 39,820 0,000 39,820 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 276,617 0,000 276,617 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 222,206 0,000 222,206

162 Lößnitz, Stadt / Restliche Altstadt 92,620 92,620 Erzgebirgskreis (2002-2009) 9.238 60 ha 10.97 1.614 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 92,620 0,000 92,620 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

163 Lößnitz, Stadt / Neubaugebiet 1.550,555 1.550,555 Erzgebirgskreis (2002, 2005, 2011) 9.238 34 ha 10.97 2.390 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 718,620 0,000 718,620 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 662,949 0,000 662,949 davon Rückführung 168,986 0,000 168,986 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

164 Lugau/Erzgeb., Stadt / Niederlugau 99,570 99,570 Erzgebirgskreis (2004-2007) 7.068 43 ha 6.95 762 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 99,570 0,000 99,570 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 172

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 165 Lugau/Erzgeb., Stadt / Chemnitzer Str. 53,100 53,100 Erzgebirgskreis (2007-2008) 7.068 16 ha 6.95 500 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 53,100 0,000 53,100 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

166 Lunzenau, Stadt / Rückbau Lunzenau 160,210 160,210 Mittelsachsen (2004-2007, 2009) 4.694 119,23 ha 4.64 1.388 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 160,210 0,000 160,210 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

167 Marienberg, Stadt / Stadtumbaugebiet Reitzenhain 190,975 190,975 Erzgebirgskreis (2008-2009) 13.088 65,6 ha 7.01 0 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 190,975 0,000 190,975 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

168 Marienberg, Stadt / Hirschstein/Mühlberg 1.189,848 1.189,848 Erzgebirgskreis (2002-2003, 2006-2010) 13.088 75 ha 7.01 1.756 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 422,033 0,000 422,033 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 767,815 0,000 767,815 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 173

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 169 Marienberg, Stadt / Vor der Stadt 149,937 149,937 Erzgebirgskreis (2002, 2005) 13.088 12,5 ha 7.01 390 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 75,600 0,000 75,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 74,337 0,000 74,337 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

170 Markkleeberg, Stadt / Seko-Förderung 14,723 14,723 Leipzig (2007) 24.402 0 ha 4 0 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 14,723 0,000 14,723 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

171 Meerane, Stadt / Zwickau Remser Weg/Oststraße 831,704 831,704 15.942 (2003, 2005, 2007, 2009) 9.6 14,4 ha 2003 1.330 WE im Gebiet

davon Rückbau: 739,750 0,000 739,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 91,954 0,000 91,954 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

172 Meerane, Stadt / Zwickau Altstadt 2.091,161 2.091,161 15.942 (2004-2010) 9.6 143 ha 2004 2.731 WE im Gebiet

davon Rückbau: 523,740 0,000 523,740 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.376,832 0,000 1.376,832 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 190,589 0,000 190,589

WE = Wohneinheiten

Blatt: 174

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 173 Meißen, Stadt / Meißen Meißen links der Elbe 961,690 961,690 27.555 (2002-2011) 18.28 737,2 ha 2002 3.533 WE im Gebiet

davon Rückbau: 254,418 0,000 254,418 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 532,850 0,000 532,850 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 174,422 0,000 174,422

174 Meißen, Stadt / Meißen Meißen rechts der Elbe 2.439,846 2.439,846 27.555 (2002-2004, 2006-2007) 18.28 462,9 ha 2002 5.218 WE im Gebiet

davon Rückbau: 394,227 0,000 394,227 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.895,705 0,000 1.895,705 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 149,914 0,000 149,914

175 Mittweida, Stadt / Burgstädter Straße 22,500 22,500 Mittelsachsen (2002) 15.341 0,5 ha 13.19 16 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 22,500 0,000 22,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

176 Mittweida, Stadt / Äußere Weberstr bis H.-Heine-Str 54,255 54,255 Mittelsachsen (2002-2003) 15.341 4,9 ha 13.19 28 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 54,255 0,000 54,255 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 175

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 177 Mittweida, Stadt / Östliche Altstadt 215,925 215,925 Mittelsachsen (2002-2007) 15.341 2,7 ha 5.8 85 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 38,370 0,000 38,370 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 177,555 0,000 177,555 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

178 Mittweida, Stadt / Schützenplatz bis Oststraße 494,192 494,192 Mittelsachsen (2002-2003, 2006-2007, 2009-2011) 15.341 7,4 ha 13.19 318 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 131,215 0,000 131,215 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 362,977 0,000 362,977 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

179 Mittweida, Stadt / Ortsteil Weißthal 39,840 39,840 Mittelsachsen (2002) 15.341 6,3 ha 13.19 4 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 39,840 0,000 39,840 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

180 Mügeln, Stadt / Mügeln 98,350 98,350 Nordsachsen Stadtumbau Ablaß 6.478 (2008) 18.45 2,2 ha 2008 104 WE im Gebiet

davon Rückbau: 98,350 0,000 98,350 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 176

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 181 Muldenhammer / Ortsmitte Tannenbergsthal 131,585 0,000 131,585 Vogtlandkreis (2012-2013) 3.415 8,3 ha 6.88 211 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 113,585 0,000 113,585 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 18,000 0,000 18,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

182 Netzschkau, Stadt / Stadtumbaugebiet Mylauer Straße 42,000 42,000 Vogtlandkreis (2012) 4.125 2,28 ha 17.4 32 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 42,000 0,000 42,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

183 Neukieritzsch / Leipzig Stadtumbaugebiet Neukieritzsch 1.348,307 1.348,307 5.514 (2002-2010) 9.05 54 ha 2002 1.665 WE im Gebiet

davon Rückbau: 439,165 0,000 439,165 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 903,418 0,000 903,418 davon Rückführung 5,724 0,000 5,724 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

184 Neukieritzsch / Leipzig OT Lobstädt 120,875 120,875 5.514 (2008-2009) 9.05 35 ha 2008 680 WE im Gebiet

davon Rückbau: 120,875 0,000 120,875 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 177

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 185 Neukieritzsch / Leipzig OT Großzössen 88,750 88,750 5.514 (2008) 9.05 5,5 ha 2008 296 WE im Gebiet

davon Rückbau: 88,750 0,000 88,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

186 Neustadt i. Sa., Stadt / Gebiet I: Stadtkern 301,241 301,241 Sächsische Schweiz- (2002-2007, 2009-2010) Osterzgebirge 32,73 ha 13.514 1.185 WE im Gebiet 8.27 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 301,241 0,000 301,241 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

187 Neustadt i. Sa., Stadt / Wohnheim Dr.-B.-Thieme-Str 67,080 67,080 Sächsische Schweiz- (2002) Osterzgebirge 0,65 ha 13.514 0 WE im Gebiet 8.27 2002 davon Rückbau: 67,080 0,000 67,080 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

188 Neustadt i. Sa., Stadt / Gorki-Engels-Heine-Straße 1.935,532 1.935,532 Sächsische Schweiz- (2002-2003, 2005-2010) Osterzgebirge 34,87 ha 13.514 1.209 WE im Gebiet 8.27 2002 davon Rückbau: 1.062,990 0,000 1.062,990 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 872,542 0,000 872,542 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 178

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 189 Niederwürschnitz / Umbaugebiet 8,333 8,333 Erzgebirgskreis (2006-2007) 2.790 139 ha 12.44 675 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 8,333 0,000 8,333 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

190 Nünchritz / Meißen Stadtumbaugebiet / Seko 800,701 800,701 6.023 (2004, 2006-2009) 11.52 25,65 ha 2004 570 WE im Gebiet

davon Rückbau: 368,425 0,000 368,425 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 45,776 0,000 45,776 davon Rückführung 386,500 0,000 386,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

191 Oederan, Stadt / Stadtteil 1 2.901,619 2.901,619 Mittelsachsen (2002, 2005-2007, 2010) 7.434 52,78 ha 9.22 1.001 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 96,535 0,000 96,535 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.795,084 0,000 2.795,084 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 10,000 0,000 10,000

192 Oederan, Stadt / Stadtteil 2 1.303,040 1.303,040 Mittelsachsen (2002-2003, 2005-2010) 7.434 92 ha 9.22 1.451 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 178,760 0,000 178,760 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.016,355 0,000 1.016,355 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 107,925 0,000 107,925

WE = Wohneinheiten

Blatt: 179

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 193 Oelsnitz/Erzgeb., Stadt / Neuoelsnitz 72,425 72,425 Erzgebirgskreis (2002-2003, 2007-2008) 11.645 89 ha 9.23 1.051 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 72,425 0,000 72,425 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

194 Oelsnitz/Erzgeb., Stadt / An der Friedensschachthalde 1.400,696 1.400,696 Erzgebirgskreis (2002-2003, 2005-2011) 11.645 103 ha 9.23 2.160 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 365,310 0,000 365,310 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.035,386 0,000 1.035,386 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

195 Oelsnitz/Erzgeb., Stadt / Haderwald und Würschnitzbach 1.431,872 1.431,872 Erzgebirgskreis (2002-2003, 2007-2010) 11.645 99,3 ha 9.23 1.731 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 42,780 0,000 42,780 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.364,199 0,000 1.364,199 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 24,893 0,000 24,893

196 Oelsnitz/Vogtl., Stadt / Gesamtstadt Oelsnitz 8,333 8,333 Vogtlandkreis (2006) 11.159 1.500 ha 8.08 6.909 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 8,333 0,000 8,333 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 180

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 197 Olbernhau, Stadt / Aufwertung 386,782 386,782 Erzgebirgskreis (2003, 2005-2009) 9.780 27,43 ha 16.3 1.677 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 338,782 0,000 338,782 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 48,000 0,000 48,000

198 Olbernhau, Stadt / Rückbaugebiet 308,025 308,025 Erzgebirgskreis (2003-2005, 2008-2009) 9.780 101,1 ha 16.3 1.685 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 308,025 0,000 308,025 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

199 Olbernhau, Stadt / Hainberg 125,500 0,000 125,500 Erzgebirgskreis (2012-2013) 9.780 3,77 ha 16.3 240 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 125,500 0,000 125,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

200 Olbersdorf / Görlitz Mehrgenerationen-Wohngebiet Olbersdorf 244,500 0,000 244,500 5.444 (2012-2913) 22.5 22,7 ha 2012 1.628 WE im Gebiet

davon Rückbau: 182,500 0,000 182,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 62,000 0,000 62,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 181

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 201 Olbersdorf / Görlitz Neubaugebiet 357,150 357,150 5.444 (2007) 22.5 22,7 ha 2007 1.694 WE im Gebiet

davon Rückbau: 294,125 0,000 294,125 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 38,800 0,000 38,800 davon Rückführung 24,225 0,000 24,225 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

202 Oschatz, Stadt / Lonnewitz 66,090 66,090 Nordsachsen (2006) 15.014 26,8 ha 11.89 188 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 66,090 0,000 66,090 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

203 Oschatz, Stadt / Stadtumbaugebiet Oschatz 3.371,250 3.371,250 Nordsachsen (2002-2011) 96,730 *) 15.014 464 ha 11.89 6.033 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 964,040 0,000 964,040 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.312,710 0,000 2.312,710 davon Rückführung 94,500 0,000 94,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000 Zinsen: 96,730 204 Ostrau / Mittelsachsen Stadtumbaugebiet Ostrau 61,636 61,636 3.912 (2002-2003) 2.32 31,4 ha 2002 644 WE im Gebiet

davon Rückbau: 9,780 0,000 9,780 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 51,856 0,000 51,856 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 182

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 205 Ostritz, Stadt / Görlitz Rückbaugebiet Ostritz 150,480 150,480 2.517 (2003) 7.84 57,2 ha 2003 509 WE im Gebiet

davon Rückbau: 150,480 0,000 150,480 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

206 Pegau, Stadt / Leipzig Stadtumbaugebiet Pegau Ost 196,500 0,000 196,500 4.552 (2012-2013) 4.99 16,04 ha 2012 74 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 196,500 0,000 196,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

207 Pegau, Stadt / Leipzig Stadtumbaugebiet Pegau 629,509 629,509 4.552 (2002-2004, 2006-2010) 4.99 35 ha 2002 2.230 WE im Gebiet

davon Rückbau: 91,725 0,000 91,725 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 502,846 0,000 502,846 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 34,938 0,000 34,938

208 Pirna, Stadt / Sächsische Sonnenstein 911,223 911,223 Schweiz-Osterzgebirge (2005-2007, 2009) 38.735 167 ha 9.43 4.850 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 835,455 0,000 835,455 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 75,768 0,000 75,768 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 183

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 209 Pirna, Stadt / Sächsische Altstadt/Innenstadt 6,012 6,012 Schweiz-Osterzgebirge (2006) 38.735 98 ha 9.43 3.959 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 6,012 0,000 6,012 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

210 Pirna, Stadt / Sächsische Südvorstadt 466,729 466,729 Schweiz-Osterzgebirge (2003-2004, 2009) 38.735 67 ha 9.43 1.300 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 462,900 0,000 462,900 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 3,829 0,000 3,829 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

211 Pirna, Stadt / Sächsische Pirna-Copitz 115,380 115,380 Schweiz-Osterzgebirge (2004) 38.735 230 ha 9.43 4.620 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 115,380 0,000 115,380 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

212 Plauen, Stadt / Plauen Ost 54,078 54,078 Vogtlandkreis (2003) 65.738 181,7 ha 23.29 8.051 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 54,078 0,000 54,078 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 184

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 213 Plauen, Stadt / Plauen Kernstadt 5.121,150 5.121,150 Vogtlandkreis (2003, 2006-2011) 65.738 476,4 ha 23.29 25.356 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.784,502 0,000 4.784,502 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 336,648 0,000 336,648

214 Plauen, Stadt / Plauen Süd 41,481 41,481 Vogtlandkreis (2003) 65.738 77,1 ha 23.29 4.668 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 41,481 0,000 41,481 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

215 Plauen, Stadt / Plauen-Gesamtstadt 7.814,630 7.814,630 Vogtlandkreis (2003-2009) 65.738 630,37 ha 23.29 36.385 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 6.953,080 0,000 6.953,080 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 861,550 0,000 861,550 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

216 Pulsnitz, Stadt / Bautzen Stadtumbaugebiet Pulsnitz 27,540 27,540 7.663 (2004) 5.51 156 ha 2004 2.457 WE im Gebiet

davon Rückbau: 27,540 0,000 27,540 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 185

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 217 Raschau-Markersbach / Oberbecken Markersbach 76,100 76,100 Erzgebirgskreis (2007) 5.461 0,9 ha 7.84 52 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 76,100 0,000 76,100 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

218 Raschau-Markersbach / Siedlung des Friedens 208,662 208,662 Erzgebirgskreis (2007-2009) 5.461 1,7 ha 7.84 82 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 155,775 0,000 155,775 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 52,887 0,000 52,887 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

219 Regis-Breitingen, Stadt / Stadtumbaugebiet 120,730 120,730 Leipzig (2005-2007) 4.014 11,1 ha 10.2 1.023 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 120,730 0,000 120,730 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

220 Regis-Breitingen, Stadt / Seko-Förderung 6,624 6,624 Leipzig (2007) 4.014 0 ha 10.2 0 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 6,624 0,000 6,624 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 186

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 221 Reichenbach im Vogtland, Stadtumbau Ost Reichenbach 4.053,937 4.053,937 Stadt / Vogtlandkreis (2002-2011) 19.836 339 ha 16.31 8.970 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.349,565 0,000 1.349,565 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.845,383 0,000 1.845,383 davon Rückführung 653,179 0,000 653,179 davon Sanierung, Sicherung: 205,810 0,000 205,810

222 Reinsdorf / Zwickau Poststr. Reinsdorf 63,775 63,775 8.056 (2000) 6.1 9,5 ha 2007 292 WE im Gebiet

davon Rückbau: 63,775 0,000 63,775 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

223 Riesa, Stadt / Meißen Göhlis 42,700 42,700 33.549 (2002-2007) 12.17 11,1 ha 2002 60 WE im Gebiet

davon Rückbau: 42,700 0,000 42,700 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

224 Riesa, Stadt / Meißen Elbufer 231,757 231,757 33.549 (2002, 2007) 12.17 81,6 ha 2002 7 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 231,757 0,000 231,757 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 187

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 225 Riesa, Stadt / Meißen Innenstadt 590,382 590,382 33.549 (2002, 2004-2005, 2008, 2010) 12.17 28,52 ha 2002 1.704 WE im Gebiet

davon Rückbau: 391,615 0,000 391,615 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 198,767 0,000 198,767 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

226 Riesa, Stadt / Meißen Weida 2.019,177 2.019,177 33.549 (2002-2003, 2005, 2007-2010) 12.17 80 ha 2002 3.722 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.362,945 0,000 1.362,945 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 637,337 0,000 637,337 davon Rückführung 18,895 0,000 18,895 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

227 Riesa, Stadt / Meißen Gröba 210,517 210,517 33.549 (2002, 2009-2010) 12.17 45,8 ha 2002 450 WE im Gebiet

davon Rückbau: 22,575 0,000 22,575 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 187,942 0,000 187,942 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

228 Riesa, Stadt / Meißen Freitaler Straße 498,148 498,148 33.549 (2002, 2004-2009) 12.17 9,2 ha 2002 539 WE im Gebiet

davon Rückbau: 481,483 0,000 481,483 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 16,665 0,000 16,665 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 188

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 229 Riesa, Stadt / Meißen Merzdorf 559,548 559,548 33.549 (2002-2010) 12.17 22,5 ha 2002 2.698 WE im Gebiet

davon Rückbau: 359,256 0,000 359,256 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 200,292 0,000 200,292 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

230 Rochlitz, Stadt / Obere Lindenbergstraße 447,664 447,664 Mittelsachsen (2004-2009) 6.221 7,5 ha 14.16 500 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 306,060 0,000 306,060 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 141,604 0,000 141,604 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

231 Rochlitz, Stadt / Geithainer Straße 248,035 248,035 Mittelsachsen (2004-2007, 2009) 6.221 4,8 ha 14.16 178 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 248,035 0,000 248,035 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

232 Röderaue / Meißen Fördergebiet Pulsen 100,135 100,135 2.905 (2004-2007, 2009) 7.54 14,6 ha 2004 495 WE im Gebiet

davon Rückbau: 100,135 0,000 100,135 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 189

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 233 Rodewisch, Stadt / Stadtumbaugebiet Rodewisch / Seko 666,379 666,379 Vogtlandkreis (2002-2003, 2006-2008) 6.857 206 ha 12.36 2.942 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 520,946 0,000 520,946 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 145,433 0,000 145,433 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

234 Roßwein, Stadt / Roßwein Vorstadt 298,750 298,750 Mittelsachsen (2002-2003, 2006-2007, 2009) 6.807 65,4 ha 13.88 1.830 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 298,750 0,000 298,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

235 Rötha, Stadt / Leipzig Gebiet 3 25,320 25,320 3.911 (2002-2003) 12.79 0,5 ha 2002 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 25,320 0,000 25,320 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

236 Rötha, Stadt / Leipzig Gebiet 2 67,665 67,665 3.911 (2002-2003) 12.79 1,4 ha 2002 8 WE im Gebiet

davon Rückbau: 67,665 0,000 67,665 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 190

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 237 Rötha, Stadt / Leipzig Gebiet 1 59,042 59,042 3.911 (2002-2003) 12.79 8,65 ha 2002 561 WE im Gebiet

davon Rückbau: 59,042 0,000 59,042 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

238 Rötha, Stadt / Leipzig Gebiet 4 30,720 30,720 3.911 (2003) 12.79 5,9 ha 2003 242 WE im Gebiet

davon Rückbau: 30,720 0,000 30,720 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

239 Schkeuditz, Stadt / Altes Dorf/ Modelwitz 79,745 79,745 Nordsachsen (2002-2004, 2007) 17.463 39 ha 14.25 700 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 79,745 0,000 79,745 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

240 Schkeuditz, Stadt / Kernstadt 666,388 666,388 Nordsachsen (2002-2008, 2010) 17.463 102 ha 14.25 3.260 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 340,700 0,000 340,700 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 325,688 0,000 325,688 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 191

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 241 Schneeberg, Stadt / Hohes Gebirge 587,745 0,000 587,745 Erzgebirgskreis (2012-2013) 15.078 1,96 ha 6.86 264 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 587,745 0,000 587,745 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

242 Schneeberg, Stadt / Keilbergring, Griesbacher Hang und Alte Siedlung 258,585 0,000 258,585 Erzgebirgskreis (2012-2013) 15.078 63,06 ha 6.86 3.667 WE im Gebiet 2012

davon Rückbau: 258,585 0,000 258,585 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

243 Schöneck/Vogtl., Stadt / Stadtumbaugebiet 594,255 594,255 Vogtlandkreis (2005-2010) 3.385 98,5 ha 11.24 1.660 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 224,900 0,000 224,900 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 369,355 0,000 369,355 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

244 Schöneck/Vogtl., Stadt / Erweiterter Stadtkern Schöneck 167,000 0,000 167,000 Vogtlandkreis (2012-2013) 3.385 24,7 ha 11.24 1.444 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 147,500 0,000 147,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 19,500 0,000 19,500

WE = Wohneinheiten

Blatt: 192

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 245 Schönheide / Seko-Förderung 8,330 8,330 Erzgebirgskreis (2007) 4.918 0 ha 2.8 0 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 8,330 0,000 8,330 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

246 Schwarzenberg/Erzgeb., Heide 116,710 116,710 Stadt / Erzgebirgskreis (2004-2008) 18.326 40 ha 8.32 1.744 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 116,710 0,000 116,710 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

247 Schwarzenberg/Erzgeb., Erla 100,570 100,570 Stadt / Erzgebirgskreis (2004, 2008) 18.326 30 ha 8.32 60 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 100,570 0,000 100,570 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

248 Schwarzenberg/Erzgeb., Sonnenleithe 3.651,884 3.651,884 Stadt / Erzgebirgskreis (2002-2009) 18.326 42 ha 8.32 2.258 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.327,400 0,000 1.327,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.591,967 0,000 1.591,967 davon Rückführung 732,517 0,000 732,517 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 193

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 249 Schwarzenberg/Erzgeb., Neustadt 1.856,236 1.856,236 Stadt / Erzgebirgskreis (2002-2003, 2006-2011) 18.326 60 ha 8.32 500 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 74,550 0,000 74,550 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.781,686 0,000 1.781,686 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

250 Spreetal / Bautzen Rückbaugebiet Spreetal 124,620 124,620 2.005 (2004, 2006) 10.5 25,6 ha 2004 46 WE im Gebiet

davon Rückbau: 124,620 0,000 124,620 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

251 Stollberg/Erzgeb., Stadt / Innenstadt 4.028,811 4.028,811 Erzgebirgskreis (2002-2011) 11.576 99,7 ha 4.11 1.254 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 168,070 0,000 168,070 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.811,095 0,000 3.811,095 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 49,646 0,000 49,646

252 Stollberg/Erzgeb., Stadt / Albrecht-Dürer-Straße 3.835,148 3.835,148 Erzgebirgskreis (2002-2010) 11.576 75 ha 4.11 1.017 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 822,575 0,000 822,575 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.012,573 0,000 3.012,573 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 194

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 253 Taucha, Stadt / Zwicksche Siedlung 221,430 221,430 Nordsachsen (2005-2007) 14.340 18 ha 15.55 1.216 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 221,430 0,000 221,430 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

254 Thalheim/Erzgeb., Stadt / Stadtumbaugebiet Innenstadt 158,300 158,300 Erzgebirgskreis (2004-2009) 6.922 25 ha 5.68 3.973 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 158,300 0,000 158,300 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

255 , Stadt / Stadtumbaugebiet Torgau 3.546,079 3.546,079 Nordsachsen (2002-2010) 19.412 480 ha 11 8.500 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.249,495 0,000 1.249,495 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.215,314 0,000 2.215,314 davon Rückführung 81,270 0,000 81,270 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

256 Treuen, Stadt / Stadtumbaugebiet Treuen 8,197 8,197 Vogtlandkreis (2006) 8.388 30 ha 2.91 325 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 8,197 0,000 8,197 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 195

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 257 Waldenburg, Stadt / Roter Graben 56,640 56,640 Zwickau (2006-2007) 4.261 1,71 ha 9.43 136 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 56,640 0,000 56,640 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

258 Waldheim, Stadt / Stadtumbau Waldheim 2.244,966 2.244,966 Mittelsachsen (2002, 2004-2011) 8.348 219 ha 15.76 4.204 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 510,065 0,000 510,065 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.734,901 0,000 1.734,901 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

259 Weißwasser/O.L., Stadt / Stadtumbaugebiet Weisswasser 14.105,602 14.105,602 Görlitz (2002-2010) 18.592 343,12 ha 18.78 5.920 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 6.331,590 0,000 6.331,590 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 6.577,583 0,000 6.577,583 davon Rückführung 1.196,429 0,000 1.196,429 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

260 Werdau, Stadt / Zwickau Nord 188,190 188,190 22.303 (2002-2003, 2005-2007) 7.89 16 ha 2002 335 WE im Gebiet

davon Rückbau: 188,190 0,000 188,190 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 196

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 261 Werdau, Stadt / Zwickau Sorge 1.729,407 1.729,407 22.303 (2002-2004, 2006-2009) 7.89 1 ha 2002 426 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.079,130 0,000 1.079,130 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 105,003 0,000 105,003 davon Rückführung 545,274 0,000 545,274 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

262 Werdau, Stadt / Zwickau Südliche Innenstadt 3.167,680 3.167,680 22.303 (2002, 2004, 2006-2011) 7.89 36,5 ha 2002 426 WE im Gebiet

davon Rückbau: 330,231 0,000 330,231 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.510,594 0,000 2.510,594 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 326,855 0,000 326,855

263 Werdau, Stadt / Zwickau Sorge 2012 211,000 0,000 211,000 22.303 (2012-2013) 7.89 1 ha 2012 396 WE im Gebiet

davon Rückbau: 166,000 0,000 166,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 45,000 0,000 45,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

264 Werdau, Stadt / Zwickau Am Brühl 334,335 334,335 22.303 (2002-2004, 2008-2009) 7.89 21,2 ha 2002 426 WE im Gebiet

davon Rückbau: 320,560 0,000 320,560 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 13,775 0,000 13,775 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 197

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 265 Wildenfels, Stadt / Zwickau Seko-Förderung 7,000 7,000 3.843 (2007) 1.67 0 ha 2007 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 7,000 0,000 7,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

266 Wilkau-Haßlau, Stadt / Stadtumbaugebiet Wilkau-Haßlau 2.089,571 2.089,571 Zwickau (2002-2004, 2006-2011) 10.774 58,8 ha 13.9 1.340 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 434,383 0,000 434,383 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.655,188 0,000 1.655,188 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

267 Wilthen, Stadt / Bautzen Neubaugebiet Schulstraße 1.169,799 1.169,799 5.499 (2002-2010) 15.65 18,6 ha 2002 1.632 WE im Gebiet

davon Rückbau: 873,780 0,000 873,780 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 289,269 0,000 289,269 davon Rückführung 6,750 0,000 6,750 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

268 Wurzen, Stadt / Leipzig Stadtteil 1 91,310 91,310 16.680 (2002-2003) 20.08 50 ha 2002 1.594 WE im Gebiet

davon Rückbau: 91,310 0,000 91,310 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 198

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 269 Wurzen, Stadt / Leipzig Stadtteil 2 1.348,204 1.348,204 16.680 (2002-2008, 2010) 20.08 276 ha 2002 6.433 WE im Gebiet

davon Rückbau: 793,880 0,000 793,880 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 554,324 0,000 554,324 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

270 Zeithain / Meißen Nikopoler Straße 0,795 0,795 6.008 (2003) 4.31 9 ha 2003 624 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,795 0,000 0,795 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

271 Zittau, Stadt / Görlitz Erhaltungsgebiet 1.821,111 1.821,111 27.845 (2005-2007, 2011-2012) 16.69 66 ha 2005 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 92,932 0,000 92,932 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.728,179 0,000 1.728,179

272 Zittau, Stadt / Görlitz Zittau Süd-Ost 1.648,935 1.648,935 27.845 (2003-2010) 16.69 104,5 ha 2003 3.187 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.297,805 0,000 1.297,805 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 115,227 0,000 115,227 davon Rückführung 235,903 0,000 235,903 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 199

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 273 Zschopau, Stadt / Wohngebiet August-Bebel-Str 867,436 867,436 Erzgebirgskreis (2002-2003, 2005-2010) 10.115 46 ha 6.26 1.374 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 627,315 0,000 627,315 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 232,621 0,000 232,621 davon Rückführung 7,500 0,000 7,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

274 Zwenkau, Stadt / Leipzig Östliche Innenstadt 984,000 0,000 984,000 8.721 (2011-2013) 7.01 13,3 ha 2011 485 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 984,000 0,000 984,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

275 Zwickau, Stadt / Zwickau Nordvorstadt 1.832,996 1.832,996 93.128 (2002-2003, 2006-2011) 17.2 161,2 ha 2002 6.351 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.773,447 0,000 1.773,447 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 59,549 0,000 59,549

276 Zwickau, Stadt / Zwickau Eckersbach 8.589,612 8.589,612 93.128 (2002-2011) 17.2 219,1 ha 2002 7.246 WE im Gebiet

davon Rückbau: 7.241,727 0,000 7.241,727 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 365,812 0,000 365,812 davon Rückführung 982,073 0,000 982,073 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 200

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 277 Zwickau, Stadt / Zwickau Pölbitz 1.727,166 1.727,166 93.128 (2002-2003) 17.2 317 ha 2002 2.215 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.727,166 0,000 1.727,166 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

278 Zwickau, Stadt / Zwickau Niederplanitz/Oberplanitz 3.162,456 3.162,456 93.128 (2004-2010) 17.2 939,4 ha 2004 6.275 WE im Gebiet

davon Rückbau: 21,600 0,000 21,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.140,856 0,000 3.140,856 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

279 Zwickau, Stadt / Zwickau Neuplanitz 4.343,093 4.343,093 93.128 (2002-2009) 17.2 120,7 ha 2002 6.351 WE im Gebiet

davon Rückbau: 2.742,157 0,000 2.742,157 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 1.600,936 0,000 1.600,936 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

280 Zwickau, Stadt / Zwickau Stadtumbaugebiet Marienthal 117,920 117,920 93.128 (2005) 17.2 902,8 ha 2005 10.035 WE im Gebiet

davon Rückbau: 117,920 0,000 117,920 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

Summe Sachsen Anzahl ruhende Maßnahmen: 280 364.710,621 0,000 364.710,621 199,011 *)

WE = Wohneinheiten

Blatt: 201

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen davon Rückbau: 0 164.804,754 0,000 164.804,754 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 18.765,939 0,000 18.765,939 davon Aufwertung: 0 170.222,431 0,000 170.222,431 davon Sanierung, Sicherung: 0 10.917,497 0,000 10.917,497 Zinsen: 199,011

WE = Wohneinheiten

Blatt: 202

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen

Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost einschl. Programmjahr insgesamt 2013 2014

1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro - Zusammenstellung -

Summe laufende Maßnahmen Anzahl: 104 55.541,198 33.950,000 89.491,198

davon Rückbau: 41 9.789,614 5.000,000 14.789,614 betroffene WE: 9.212 Rückführ. städt. Infrastruktur: 11 4.887,328 1.727,000 6.614,328 davon Aufwertung: 71 36.025,838 24.554,000 60.579,838 davon Sanierung, Sicherung: 8 4.838,418 2.669,000 7.507,418 Zinsen: 177,918

Summe ruhende Maßnahmen Anzahl: 280 364.710,621 0,000 364.710,621

davon Rückbau: 0 164.804,754 0,000 164.804,754 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 18.765,939 0,000 18.765,939 davon Aufwertung: 0 170.222,431 0,000 170.222,431 davon Sanierung, Sicherung: 0 10.917,497 0,000 10.917,497 Zinsen: 199,011

Summe insgesamt Anzahl: 384 420.251,819 33.950,000 454.201,819 Sachsen

davon Rückbau: 41 174.594,368 5.000,000 179.594,368 betroffene WE: 9.212 Rückführ. städt. Infrastruktur: 11 23.653,267 1.727,000 25.380,267 davon Aufwertung: 71 206.248,269 24.554,000 230.802,269 davon Sanierung, Sicherung: 8 15.755,915 2.669,000 18.424,915 Zinsen: 376,929

Blatt: 203

Sachsen-Anhalt

Blatt: 204

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 1 Aschersleben, Stadt / BG Sanierung Innenstadtring 3.946,312 500,000 4.446,312 Salzlandkreis (2002-2012, 2014) 28.706 118,6 ha 15.3 2.578 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 910,353 0,000 910,353 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.035,959 500,000 3.535,959 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Bernburg (Saale), Stadt / Talstadt 276,000 208,000 484,000 Salzlandkreis (2002-2003, 2011, 2013) 35.224 56,4 ha 9.6 2.000 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 132,000 83,000 215,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 144,000 125,000 269,000

3 Bernburg (Saale), Stadt / Zepziger Weg 0,000 488,790 488,790 Salzlandkreis (2014) 35.224 5 ha 9.6 1.378 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 488,790 488,790 betroffene WE: 258 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

4 Bitterfeld-Wolfen, Stadt / Dichterviertel 239,295 273,730 513,025 Anhalt-Bitterfeld (2002, 2004, 2007, 2011) 44.343 39 ha 16.4 1.340 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 79,970 0,000 79,970 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 159,325 259,980 419,305 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 13,750 13,750

WE = Wohneinheiten

Blatt: 205

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 5 Bitterfeld-Wolfen, Stadt / Wolfen-Nord 10.544,586 306,760 10.851,346 Anhalt-Bitterfeld (2002) 44.343 265 ha 16.4 7.375 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 9.318,746 277,760 9.596,506 betroffene WE: 5733 davon Aufwertung: 865,840 29,000 894,840 davon Rückführung 360,000 0,000 360,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Bitterfeld-Wolfen, Stadt / Innenstadt 1.129,188 82,370 1.211,558 Anhalt-Bitterfeld (2003, 2007-2008, 2013) 44.343 36 ha 16.4 1.473 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 117,318 82,370 199,688 betroffene WE: 92 davon Aufwertung: 625,265 0,000 625,265 davon Rückführung 386,605 0,000 386,605 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

7 Blankenburg (Harz), Stadt / Post/Thiepark 203,250 210,000 413,250 Harz (2003, 2008-2012, 2014) 21.654 37 ha 15 497 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 47,370 0,000 47,370 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 83,380 0,000 83,380 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 72,500 210,000 282,500

8 Blankenburg (Harz), Stadt / Altstadt 833,075 184,000 1.017,075 Harz (2002, 2006, 2010) 21.654 17,7 ha 15 885 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 23,250 0,000 23,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 12,500 0,000 12,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 797,325 184,000 981,325

WE = Wohneinheiten

Blatt: 206

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 9 Braunsbedra, Stadt / Parksiedlung 113,370 49,800 163,170 Saalekreis (2005, 2014) 11.973 70 ha 2 2.245 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 113,370 49,800 163,170 betroffene WE: 96 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

10 Burg, Stadt / Jerichower Innenstadt/West/Süd 4.688,062 962,250 5.650,312 Land (2002) 23.874 255,77 ha 14.8 6.812 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 2.152,123 0,000 2.152,123 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.248,989 224,000 2.472,989 davon Rückführung 189,450 550,000 739,450 davon Sanierung, Sicherung: 97,500 188,250 285,750

11 Calbe (Saale), Stadt / Altstadt 113,740 203,800 317,540 Salzlandkreis (2004, 2013) 9.748 82 ha 13.3 1.678 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 43,740 0,000 43,740 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 70,000 203,800 273,800 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

12 Coswig (Anhalt), Stadt / Coswig (Anhalt) 151,371 258,500 409,871 (2005, 2010-2011,2014) 13.019 96 ha 8.4 4.696 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 149,740 88,500 238,240 betroffene WE: 151 davon Aufwertung: 1,631 0,000 1,631 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 170,000 170,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 207

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 13 Dessau-Roßlau, Stadt / Innenstadt 10.403,051 1.128,440 11.531,491 Dessau-Roßlau, Stadt (2002) 85.838 379,7 ha 17 16.050 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 5.273,513 312,445 5.585,958 betroffene WE: 4445 davon Aufwertung: 4.531,922 565,995 5.097,917 davon Rückführung 279,016 0,000 279,016 davon Sanierung, Sicherung: 318,600 250,000 568,600

14 Dessau-Roßlau, Stadt / Zoberberg 741,205 214,890 956,095 Dessau-Roßlau, Stadt (2013) 85.838 39,6 ha 17 2.435 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 725,710 214,890 940,600 betroffene WE: 500 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 15,495 0,000 15,495 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

15 Dessau-Roßlau, Stadt / Elballee 706,730 17,260 723,990 Dessau-Roßlau, Stadt (2002-2003, 2005, 2012) 85.838 25,2 ha 17 792 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 693,354 0,000 693,354 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 17,260 17,260 davon Rückführung 13,376 0,000 13,376 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

16 Eisleben, Lutherstadt / Altstadt 3.802,826 200,000 4.002,826 Mansfeld-Südharz (2002) 25.285 137,1 ha 8.8 3.737 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 284,831 0,000 284,831 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.205,495 100,000 1.305,495 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 2.312,500 100,000 2.412,500

WE = Wohneinheiten

Blatt: 208

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 17 Gardelegen, Hansestadt / Altstadt/Bahnhofsvorstadt 2.174,352 300,000 2.474,352 Altmarkkreis Salzwedel (2002-2005, 2007-2010, 2012, 2014) 23.628 95 ha 12.9 1.547 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 123,729 0,000 123,729 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.950,623 0,000 1.950,623 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 100,000 300,000 400,000

18 Genthin, Stadt / Jerichower Altstadt 0,000 159,665 159,665 Land (2014) 15.131 55 ha 9.9 0 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 159,665 159,665 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

19 Gommern, Stadt / Magdeburger Chaussee 138,660 251,800 390,460 Jerichower Land (2007, 2014) 10.923 17,1 ha 2.5 312 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 138,660 0,000 138,660 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 251,800 251,800 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

20 Gräfenhainichen, Stadt / Neubauviertel (II) 1.740,650 313,460 2.054,110 Wittenberg (2004-2012, 2014) 12.921 33 ha 19.1 1.461 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 1.081,671 0,000 1.081,671 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 658,979 313,460 972,439 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 209

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 21 Halberstadt, Stadt / Harz Östliche Friedenstraße 263,000 1.086,830 1.349,830 41.842 (2012, 2014) 13.7 7,45 ha 2012 370 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 124,330 124,330 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 263,000 962,500 1.225,500

22 Halberstadt, Stadt / Harz Ebereschenhof 910,684 150,000 1.060,684 41.842 (2003, 2005-2006, 2010) 13.7 9,57 ha 2003 248 WE im Gebiet

davon Rückbau: 174,684 0,000 174,684 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 136,350 150,000 286,350 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 599,650 0,000 599,650

23 Halberstadt, Stadt / Harz Nordring-Innenstadt 3.403,425 213,485 3.616,910 41.842 (2002-2005, 2007) 13.7 132,96 ha 2002 5.828 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.904,055 82,970 1.987,025 betroffene WE: 1253 davon Aufwertung: 563,370 16,665 580,035 davon Rückführung 94,500 0,000 94,500 davon Sanierung, Sicherung: 841,500 113,850 955,350

24 Haldensleben, Stadt / Altstadt 1.847,202 170,150 2.017,352 Börde (2003, 2005-2008, 2010) 18.758 26,6 ha 9.4 1.793 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 30,810 0,000 30,810 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.696,392 115,650 1.812,042 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 120,000 54,500 174,500

WE = Wohneinheiten

Blatt: 210

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 25 Halle (Saale), Stadt / Halle Nördliche Innenstadt 7.834,938 670,530 8.505,468 (Saale), Stadt (2002-2003, 2005) 233.705 264,5 ha 14.7 9.659 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 524,766 0,000 524,766 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 5.438,782 670,530 6.109,312 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.871,390 0,000 1.871,390

26 Halle (Saale), Stadt / Halle Neustadt 11.041,802 447,405 11.489,207 (Saale), Stadt (2002) 233.705 682,8 ha 14.7 30.688 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 8.768,461 172,230 8.940,691 betroffene WE: 5366 davon Aufwertung: 1.091,444 0,000 1.091,444 davon Rückführung 1.181,897 275,175 1.457,072 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

27 Halle (Saale), Stadt / Halle Südliche Innenstadt 5.503,144 322,350 5.825,494 (Saale), Stadt (2003) 233.705 359,7 ha 14.7 18.376 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 1.489,930 0,000 1.489,930 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.545,464 322,350 1.867,814 davon Rückführung 115,250 0,000 115,250 davon Sanierung, Sicherung: 2.352,500 0,000 2.352,500

28 Halle (Saale), Stadt / Halle Silberhöhe 8.915,615 63,350 8.978,965 (Saale), Stadt (2002-2009, 2011, 2014) 233.705 218,3 ha 14.7 9.117 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 8.344,662 0,000 8.344,662 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 443,700 63,350 507,050 davon Rückführung 127,253 0,000 127,253 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 211

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 29 Havelberg, Hansestadt / Stadtumbau-Ost 577,986 50,000 627,986 Stendal (2002-2004, 2007) 6.793 71 ha 13 3.277 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 153,936 0,000 153,936 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 424,050 50,000 474,050 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

30 Hettstedt, Stadt / Mansfeld- Ortskern 799,153 148,000 947,153 Südharz (2007, 2009-2011, 2014) 15.046 27,8 ha 13.4 271 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 799,153 148,000 947,153 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

31 Hettstedt, Stadt / Mansfeld- Burgörner Altdorf / Molmeck 483,080 196,500 679,580 Südharz (2003, 2007-2008, 2010-2012, 2014) 15.046 67 ha 13.4 578 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 483,080 196,500 679,580 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

32 Jessen (Elster), Stadt / Stadtkern Schweinitz 150,000 50,000 200,000 Wittenberg (2012, 2014) 14.784 15 ha 11.8 253 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 150,000 50,000 200,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 212

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 33 Klötze, Stadt / Altmarkkreis Zentrum/Bahnhofsumfeld 417,760 78,080 495,840 Salzwedel (2002-2003, 2005, 2009-2010, 2012, 2014) 10.660 90 ha 9.2 844 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 13,710 15,030 28,740 betroffene WE: 14 davon Aufwertung: 404,050 63,050 467,100 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

34 Köthen (Anhalt), Stadt / BG X-XI "Rüsternbreite" 2.248,870 275,650 2.524,520 Anhalt-Bitterfeld (2002-2003, 2005-2012, 2014) 27.861 100,7 ha 11.9 4.376 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.785,110 124,320 1.909,430 betroffene WE: 1039 davon Aufwertung: 463,760 151,330 615,090 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

35 , Nord 1.600,295 700,770 2.301,065 Landeshauptstadt / (2002-2003, 2006-2010, 2012, 2014) Magdeburg, Stadt 593,33 ha 232.364 10.116 WE im Gebiet 19.4 2002 davon Rückbau: 1.355,327 700,770 2.056,097 betroffene WE: 1237 davon Aufwertung: 136,648 0,000 136,648 davon Rückführung 108,320 0,000 108,320 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

36 Magdeburg, Reform 2.943,725 114,200 3.057,925 Landeshauptstadt / (2005) Magdeburg, Stadt 319,13 ha 232.364 5.569 WE im Gebiet 19.4 2005 davon Rückbau: 1.844,400 0,000 1.844,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 856,990 0,000 856,990 davon Rückführung 14,535 0,000 14,535 davon Sanierung, Sicherung: 227,800 114,200 342,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 213

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 37 Magdeburg, Altstadt 6.610,893 915,245 7.526,138 Landeshauptstadt / (2002-2005, 2007) Magdeburg, Stadt 376,9 ha 232.364 10.854 WE im Gebiet 19.4 2002 davon Rückbau: 749,730 0,000 749,730 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 5.546,133 602,645 6.148,778 davon Rückführung 65,030 0,000 65,030 davon Sanierung, Sicherung: 250,000 312,600 562,600

38 Magdeburg, Leipziger Str. 952,350 146,160 1.098,510 Landeshauptstadt / (2003-2005, 2007, 2012) Magdeburg, Stadt 335,6 ha 232.364 9.337 WE im Gebiet 19.4 2003 davon Rückbau: 280,200 146,160 426,360 betroffene WE: 241 davon Aufwertung: 344,650 0,000 344,650 davon Rückführung 67,500 0,000 67,500 davon Sanierung, Sicherung: 260,000 0,000 260,000

39 Magdeburg, Neu Olvenstedt 10.164,226 26,000 10.190,226 Landeshauptstadt / (2002) Magdeburg, Stadt 336,69 ha 232.364 6.884 WE im Gebiet 19.4 2002 davon Rückbau: 9.617,520 0,000 9.617,520 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 132,720 26,000 158,720 davon Rückführung 413,986 0,000 413,986 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

40 Magdeburg, Sudenburg 1.127,012 247,915 1.374,927 Landeshauptstadt / (2002-2003, 2005-2007, 2010-2012, 2014) Magdeburg, Stadt 529,1 ha 232.364 11.154 WE im Gebiet 19.4 2002 davon Rückbau: 517,706 247,915 765,621 betroffene WE: 412 davon Aufwertung: 575,556 0,000 575,556 davon Rückführung 33,750 0,000 33,750 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 214

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 41 Magdeburg, Stadtfeld 1.234,150 339,330 1.573,480 Landeshauptstadt / (2002) Magdeburg, Stadt 800,24 ha 232.364 21.884 WE im Gebiet 19.4 2002 davon Rückbau: 75,930 0,000 75,930 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 882,490 339,330 1.221,820 davon Rückführung 37,230 0,000 37,230 davon Sanierung, Sicherung: 238,500 0,000 238,500

42 Magdeburg, Südost 2.117,543 518,720 2.636,263 Landeshauptstadt / (2002-2003, 2005-2009, 2011) Magdeburg, Stadt 2.053,55 ha 232.364 9.805 WE im Gebiet 19.4 2002 davon Rückbau: 130,903 18,720 149,623 betroffene WE: 103 davon Aufwertung: 1.432,190 150,000 1.582,190 davon Rückführung 2,700 0,000 2,700 davon Sanierung, Sicherung: 551,750 350,000 901,750

43 Magdeburg, Neustädter Feld 2.785,096 22,000 2.807,096 Landeshauptstadt / (2002-2007, 2009, 2014) Magdeburg, Stadt 202,4 ha 232.364 5.043 WE im Gebiet 19.4 2002 davon Rückbau: 2.507,373 0,000 2.507,373 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 139,213 22,000 161,213 davon Rückführung 138,510 0,000 138,510 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

44 Merseburg, Stadt / Mitte/Zentrum 7.415,086 172,665 7.587,751 Saalekreis (2003-2011, 2013) 34.993 349,58 ha 11.6 9.154 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 4.423,774 0,000 4.423,774 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.991,312 172,665 3.163,977 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 215

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 45 Merseburg, Stadt / West 2 0,000 260,200 260,200 Saalekreis (2014) 34.993 61,55 ha 11.6 517 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 220,000 220,000 betroffene WE: 1284 davon Aufwertung: 0,000 40,200 40,200 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

46 Naumburg (Saale), Stadt / Fördergebiet I - Innenstadt 6.162,944 493,165 6.656,109 Burgenlandkreis (2002) 34.053 209,52 ha 13.1 7.083 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 884,982 0,000 884,982 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.992,962 493,165 4.486,127 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.285,000 0,000 1.285,000

47 Oschersleben (Bode), Stadt Altstadtkern 1.846,663 265,460 2.112,123 / Börde (2003-2005, 2009) 20.485 107 ha 11.1 1.985 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 76,328 9,000 85,328 betroffene WE: 55 davon Aufwertung: 1.120,145 16,065 1.136,210 davon Rückführung 53,330 0,000 53,330 davon Sanierung, Sicherung: 596,860 240,395 837,255

48 Oschersleben (Bode), Stadt Wasserrenne 1.706,921 29,075 1.735,996 / Börde (2004-2005, 2007-2011, 2013) 20.485 58,8 ha 11.1 1.305 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 903,981 0,000 903,981 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 700,240 29,075 729,315 davon Rückführung 102,700 0,000 102,700 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 216

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 49 Osterburg (Altmark), Altstadt 1.142,716 532,500 1.675,216 Hansestadt / Stendal (2002-2003, 2007, 2009, 2011) 10.833 45,7 ha 13.3 612 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 616,216 217,500 833,716 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 526,500 315,000 841,500

50 Quedlinburg, Stadt / Harz Sanierungsgebiet 1.428,290 450,000 1.878,290 28.137 (2005, 2008, 2010) 11.4 180 ha 2005 7.204 WE im Gebiet

davon Rückbau: 73,740 0,000 73,740 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 106,400 0,000 106,400 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.248,150 450,000 1.698,150

51 Salzwedel, Hansestadt / Arendseer Straße 1.527,904 347,755 1.875,659 Altmarkkreis Salzwedel (2004-2012, 2014) 24.631 25,9 ha 13.1 1.483 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 1.075,539 89,910 1.165,449 betroffene WE: 651 davon Aufwertung: 452,365 257,845 710,210 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

52 Salzwedel, Hansestadt / Ernst-Thälmann-Straße 69,660 181,330 250,990 Altmarkkreis Salzwedel (2013) 24.631 14,5 ha 13.1 933 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 69,660 0,000 69,660 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 181,330 181,330 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 217

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 53 Salzwedel, Hansestadt / Stadtkern 620,110 105,000 725,110 Altmarkkreis Salzwedel (2011) 24.631 52 ha 13.1 1.083 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 620,110 105,000 725,110 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

54 Sandersdorf-Brehna, Stadt Nord 874,355 60,810 935,165 / Anhalt-Bitterfeld (2004-2006, 2009, 2012) 15.298 36 ha 10.2 1.500 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 874,355 60,810 935,165 betroffene WE: 602 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

55 Sangerhausen, Stadt / Altstadt/Kernstadt 10,712 23,070 33,782 Mansfeld-Südharz (2002, 2004, 2011, 2014) 29.240 61,25 ha 10 1.346 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 10,712 23,070 33,782 betroffene WE: 44 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

56 Schönebeck (Elbe), Stadt / Erweiterte Altstadt 1.396,879 534,000 1.930,879 Salzlandkreis (2002-2006, 2009-2010, 2013) 33.539 120,55 ha 16.7 2.292 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 184,404 0,000 184,404 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.099,975 534,000 1.633,975 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 112,500 0,000 112,500

WE = Wohneinheiten

Blatt: 218

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 57 Schönebeck (Elbe), Stadt / Mitte 2 1.134,936 20,000 1.154,936 Salzlandkreis (2002-2007, 2009) 33.539 164,98 ha 16.7 6.448 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 854,852 0,000 854,852 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 280,084 20,000 300,084 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

58 Schönebeck (Elbe), Stadt / Straße der Jugend 1.175,397 90,150 1.265,547 Salzlandkreis (2003-2005, 2007-2008, 2010, 2013) 33.539 26,47 ha 16.7 1.173 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 1.159,697 90,150 1.249,847 betroffene WE: 727 davon Aufwertung: 15,700 0,000 15,700 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

59 Seehausen (Altmark), Ortskern 143,630 105,100 248,730 Hansestadt / Stendal (2011, 2014) 5.219 27,4 ha 10 454 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 143,630 105,100 248,730

60 Staßfurt, Stadt / Nord 792,516 102,450 894,966 Salzlandkreis (2004-2006, 2014) 28.111 42,7 ha 17.5 2.069 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 792,516 102,450 894,966 betroffene WE: 562 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 219

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 61 Staßfurt, Stadt / Altstadt-Mitte/Kernstadt 1.967,973 282,470 2.250,443 Salzlandkreis (2002-2009, 2011, 2013) 28.111 163 ha 17.5 3.633 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 230,207 28,470 258,677 betroffene WE: 147 davon Aufwertung: 1.737,766 204,000 1.941,766 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 50,000 50,000

62 Stendal, Hansestadt / Altstadt mit Bahnhofsvorstadt 2.182,713 357,900 2.540,613 Stendal (2002, 2005, 2007) 41.925 168 ha 19.8 5.182 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.182,713 209,500 2.392,213 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 148,400 148,400

63 Tangerhütte, Stadt / Nord-Ost 0,000 205,000 205,000 Stendal (2014) 11.664 31,2 ha 12.9 532 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 205,000 205,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

64 Tangermünde, Stadt / Kernstadt 0,000 93,800 93,800 Stendal (2014) 10.820 99 ha 5.6 2.406 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 93,800 93,800 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 220

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 65 Wanzleben-Börde, Stadt / I Erweiterte Altstadt 373,779 154,995 528,774 Börde (2002, 2004-2005, 2007-2009, 2014) 14.949 64,53 ha 8.4 592 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 73,573 0,000 73,573 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 300,206 54,995 355,201 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 100,000 100,000

66 Wernigerode, Stadt / Harz Schierke 910,000 90,000 1.000,000 34.255 (2012) 5.6 72,22 ha 2012 351 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 910,000 90,000 1.000,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

67 Wernigerode, Stadt / Harz Altstadt 506,800 136,500 643,300 34.255 (2006-2007, 2010) 5.6 116 ha 2006 3.058 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 396,800 50,000 446,800 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 110,000 86,500 196,500

68 Wittenberg, Lutherstadt / Altstadt 6.862,850 250,000 7.112,850 Wittenberg (2002-2003, 2005) 49.076 69 ha 12.4 1.361 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.530,120 250,000 4.780,120 davon Rückführung 2.230,650 0,000 2.230,650 davon Sanierung, Sicherung: 102,080 0,000 102,080

WE = Wohneinheiten

Blatt: 221

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 69 Wittenberg, Lutherstadt / Lerchenberg/Trajuhnsch. Bach 3.473,651 165,280 3.638,931 Wittenberg (2002-2007, 2009) 49.076 180 ha 12.4 5.687 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 3.275,106 165,280 3.440,386 betroffene WE: 2139 davon Aufwertung: 158,865 0,000 158,865 davon Rückführung 39,680 0,000 39,680 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

70 Wolmirstedt, Stadt / Börde Stadtkern 2.721,885 299,280 3.021,165 11.891 (2003-2006, 2008-2011, 2013) 9 59,5 ha 2003 2.384 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.016,685 30,480 1.047,165 betroffene WE: 638 davon Aufwertung: 1.705,200 268,800 1.974,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

71 Zeitz, Stadt / Fördergebiet 4 196,455 26,280 222,735 Burgenlandkreis (2010) 31.021 42 ha 26 1.165 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 196,455 26,280 222,735 betroffene WE: 163 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

72 Zeitz, Stadt / Fördergebiet 1 1.880,471 428,035 2.308,506 Burgenlandkreis (2003) 31.021 99 ha 26 4.913 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 235,444 0,000 235,444 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.559,987 376,430 1.936,417 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 85,040 51,605 136,645

WE = Wohneinheiten

Blatt: 222

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 73 Zerbst/Anhalt, Stadt / Innenstadt / Mitte 1.398,380 112,115 1.510,495 Anhalt-Bitterfeld (2002-2008, 2014) 22.920 101 ha 9.1 3.304 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.035,251 0,000 1.035,251 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 363,129 60,115 423,244 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 52,000 52,000

74 Zielitz / Börde Am Mühlenberg 44,420 131,430 175,850 1.896 (2013) 20 5,39 ha 2013 376 WE im Gebiet

davon Rückbau: 44,420 131,430 175,850 betroffene WE: 96 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

Summe Sachsen- Anzahl laufende Maßnahmen: 74 165.845,768 19.772,000 185.617,768 Anhalt davon Rückbau: 27 79.038,342 4.000,000 83.038,342 betroffene WE: 28048 Rückführ. städt. Infrastruktur: 2 6.070,763 825,175 6.895,938 davon Aufwertung: 51 64.958,388 9.849,175 74.807,563 davon Sanierung, Sicherung: 26 15.778,275 5.097,650 20.875,925

WE = Wohneinheiten

Blatt: 223

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 1 Aken (Elbe), Stadt / Anhalt- Stadtgebiet 1: Altstadt 918,256 918,256 Bitterfeld ( 2002-2003, 2005-2007, 2009, 2013) 8.202 95 ha 10 1.824 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 16,740 0,000 16,740 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 745,366 0,000 745,366 davon Rückführung 156,150 0,000 156,150 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Aken (Elbe), Stadt / Anhalt- Mennewitz 19,320 19,320 Bitterfeld (2009) 8.202 7,4 ha 10 27 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 19,320 0,000 19,320 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

3 Aken (Elbe), Stadt / Anhalt- Dessauer Chaussee/Dessauer Landstraße 338,910 338,910 Bitterfeld (2005-2006, 2010) 8.202 16,5 ha 10 960 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 338,910 0,000 338,910 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

4 , Stadt / Prettin 66,270 66,270 Wittenberg Schulstraße 2 - 10 7.408 (2010) 0 0,1 ha 2010 55 WE im Gebiet

davon Rückbau: 66,270 0,000 66,270 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 224

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 5 Aschersleben, Stadt / BG Nord 2 - Johannisvorstadt 105,660 105,660 Salzlandkreis (2009) 28.706 30,58 ha 15.3 1.132 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 105,660 0,000 105,660 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Aschersleben, Stadt / BG VI/ Nord 1 - Königsauer Viertel 462,540 462,540 Salzlandkreis (2008-2010, 2012-2013) 28.706 25,7 ha 15.3 1.538 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 462,540 0,000 462,540 betroffene WE: 174 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

7 Aschersleben, Stadt / BG I: H.-Welz-Str. 892,372 892,372 Salzlandkreis (2003-2006) 28.706 11,75 ha 15.3 879 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 892,372 0,000 892,372 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

8 Bad Dürrenberg, Stadt / Altstadt/Neue Siedlung 205,700 205,700 Saalekreis (2005-2006) 12.298 87,1 ha 11.1 2.389 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 196,350 0,000 196,350 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 9,350 0,000 9,350 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 225

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 9 Barby, Stadt / Salzlandkreis Altstadtkern u. Pömm. Str. 212,014 212,014 9.070 (2005-2006, 2010) 14.5 166 ha 2005 2.384 WE im Gebiet

davon Rückbau: 202,014 0,000 202,014 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 10,000 0,000 10,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

10 Bernburg (Saale), Stadt / Großsiedlung Süd/West 1.832,409 1.832,409 Salzlandkreis (2005-2010, 2012) 35.224 16,5 ha 9.6 1.022 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 1.832,409 0,000 1.832,409 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

11 Bernburg (Saale), Stadt / Bergstadt 2.359,583 2.359,583 Salzlandkreis (2002-2003, 2005-2007, 2009-2012) 35.224 20 ha 9.6 842 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.277,583 0,000 2.277,583 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 82,000 0,000 82,000

12 Bernburg (Saale), Stadt / Stadterweiterung nach 1900 155,000 155,000 Salzlandkreis (2005) 35.224 95,9 ha 9.6 4.084 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 155,000 0,000 155,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 226

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 13 Bernburg (Saale), Stadt / Siedlung Schulze-Boysen 317,940 317,940 Salzlandkreis (2011, 2013) 35.224 5 ha 9.6 319 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 317,940 0,000 317,940 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

14 Bernburg (Saale), Stadt / Stadterweiterung ab 1870 102,200 102,200 Salzlandkreis (2010) 35.224 90 ha 9.6 0 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 102,200 0,000 102,200 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

15 Bitterfeld-Wolfen, Stadt / Kraftwerkssiedlung 54,942 54,942 Anhalt-Bitterfeld (2007) 44.343 60 ha 16.4 674 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 54,942 0,000 54,942 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

16 Bitterfeld-Wolfen, Stadt / Mittlere Vorstadt 6,240 6,240 Anhalt-Bitterfeld (2005) 44.343 40 ha 16.4 555 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 6,240 0,000 6,240 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 227

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 17 Bitterfeld-Wolfen, Stadt / Musikerviertel 96,193 96,193 Anhalt-Bitterfeld (2005) 44.343 11 ha 16.4 542 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 96,193 0,000 96,193 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

18 Blankenburg (Harz), Stadt / Gewerbegebiet Oesig 136,250 136,250 Harz (2009) 21.654 68 ha 15 344 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 111,750 0,000 111,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 24,500 0,000 24,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

19 Börde-Hakel / Salzlandkreis Verbandsgemeinde Egelner Mulde 23,130 23,130 3.285 OT Hakeborn 10 (2010) 2010 12,54 ha 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 23,130 0,000 23,130 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

20 Bördeland / Salzlandkreis Gemeinde Bördeland 63,900 63,900 8.044 (2012) 17.85 128 ha 2012 392 WE im Gebiet

davon Rückbau: 63,900 0,000 63,900 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 228

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 21 Burg, Stadt / Jerichower Nord-West 385,480 385,480 Land (2002, 2010) 23.874 10,45 ha 16.7 316 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 368,788 0,000 368,788 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 16,692 0,000 16,692 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

22 Calbe (Saale), Stadt / Große Mühlenbreite 190,510 0,000 190,510 Salzlandkreis (2004, 2011, 2013) 9.748 4,7 ha 13.3 480 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 120,510 0,000 120,510 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 70,000 0,000 70,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

23 Calbe (Saale), Stadt / Kleine Mühlenbreite 229,245 229,245 Salzlandkreis (2004) 9.748 4 ha 13.3 494 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 229,245 0,000 229,245 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

24 Coswig (Anhalt), Stadt / Altstadt 52,920 52,920 Wittenberg (2005) 13.019 57,5 ha 13.1 915 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 52,920 0,000 52,920 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 229

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 25 Dessau-Roßlau, Stadt / Österreich-Viertel 485,056 485,056 Dessau-Roßlau, Stadt (2002, 2009, 2012) 85.838 36,7 ha 17 2.527 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 452,206 0,000 452,206 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4,500 0,000 4,500 davon Rückführung 28,350 0,000 28,350 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

26 Dessau-Roßlau, Stadt / Biethe 307,315 307,315 Dessau-Roßlau, Stadt (2002-2003) 85.838 122,6 ha 17 1.720 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 78,148 0,000 78,148 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 229,167 0,000 229,167 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

27 Dessau-Roßlau, Stadt / Rodleben 36,720 36,720 Dessau-Roßlau, Stadt (2005) 85.838 8 ha 17 196 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 36,720 0,000 36,720 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

28 Dessau-Roßlau, Stadt / Ebertallee 368,212 368,212 Dessau-Roßlau, Stadt (2004-2005) 85.838 4,8 ha 17 212 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 368,212 0,000 368,212 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 230

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 29 Dessau-Roßlau, Stadt / Westliche Altstadt 704,625 704,625 Dessau-Roßlau, Stadt (2002, 2009) 85.838 101 ha 17 2.330 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 33,465 0,000 33,465 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 671,160 0,000 671,160 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

30 Dessau-Roßlau, Stadt / Paulick-Ring/Nordstraße 596,922 596,922 Dessau-Roßlau, Stadt (2002-2004, 2006) 85.838 37,6 ha 17 1.133 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 79,038 0,000 79,038 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 425,506 0,000 425,506 davon Rückführung 92,378 0,000 92,378 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

31 Eisleben, Lutherstadt / Raismeser Str./Sonnenweg 182,065 182,065 Mansfeld-Südharz (2003-2004) 25.285 16 ha 8.8 640 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 67,065 0,000 67,065 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 115,000 0,000 115,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

32 Eisleben, Lutherstadt / Helbraer Str./Gerbstedter Str. 676,312 676,312 Mansfeld-Südharz (2004, 2006, 2009) 25.285 63 ha 8.8 2.500 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 435,219 0,000 435,219 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 94,593 0,000 94,593 davon Rückführung 146,500 0,000 146,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 231

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 33 Gardelegen, Hansestadt / Bertold-Brecht-Str/Str. d. Opfer d. Faschismus 171,960 171,960 Altmarkkreis Salzwedel (2007, 2011-2012) 23.628 15,2 ha 12.9 563 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 36,960 0,000 36,960 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 135,000 0,000 135,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

34 Gardelegen, Hansestadt / Mieste 41,000 0,000 41,000 Altmarkkreis Salzwedel (2013) 23.628 85 ha 12.9 285 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 41,000 0,000 41,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

35 Gardelegen, Hansestadt / "Schlüsselkorb" 983,831 0,000 983,831 Altmarkkreis Salzwedel (2003-2008, 2013) 23.628 13,6 ha 12.9 826 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 544,131 0,000 544,131 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 327,200 0,000 327,200 davon Rückführung 112,500 0,000 112,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

36 Genthin, Stadt / Jerichower S6 Baumschulenweg 154,238 154,238 Land (2005-2006) 15.131 3,5 ha 9.9 336 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 154,238 0,000 154,238 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 232

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 37 Genthin, Stadt / Jerichower Bergzower Str. 58,000 58,000 Land (2003) 15.131 6 ha 9.9 74 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 58,000 0,000 58,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

38 Genthin, Stadt / Jerichower Wagnerstr. 96,392 96,392 Land (2003) 15.131 3,3 ha 9.9 666 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 96,392 0,000 96,392 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

39 Genthin, Stadt / Jerichower S8 Einsteinstraße 271,040 0,000 271,040 Land (2013) 15.131 9 ha 12.9 550 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 271,040 0,000 271,040 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

40 Genthin, Stadt / Jerichower Heinigtenweg 63,840 63,840 Land (2002) 15.131 3 ha 9.9 240 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 63,840 0,000 63,840 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 233

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 41 Genthin, Stadt / Jerichower S7 Uhlandstraße 740,143 0,000 740,143 Land (2002-2008, 2013) 15.131 15,7 ha 9.9 870 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 686,483 0,000 686,483 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 53,660 0,000 53,660 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

42 Gräfenhainichen, Stadt / Altstadt (I) 72,888 72,888 Wittenberg (2004, 2011) 12.921 23 ha 19.1 298 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 30,558 0,000 30,558 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 42,330 0,000 42,330 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

43 Gräfenhainichen, Stadt / Siedlungsbau (III) 31,560 31,560 Wittenberg (2003, 2006) 12.921 20 ha 19.1 1.152 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 9,030 0,000 9,030 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 22,530 0,000 22,530 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

44 Halberstadt, Stadt / Harz Bahnhofsvorstadt R.-Wagner-Str. 1.999,467 1.999,467 41.842 (2004-2006, 2008-2009, 2011) 13.7 41,1 ha 2004 3.180 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.802,097 0,000 1.802,097 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 197,370 0,000 197,370 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 234

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 45 Haldensleben, Stadt / Süd 107,670 107,670 Börde (2003, 2010) 18.758 134,7 ha 9.4 1.061 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 62,670 0,000 62,670 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 45,000 0,000 45,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

46 Haldensleben, Stadt / Süplinger Berg 800,965 800,965 Börde (2003-2007) 18.758 25,6 ha 9.4 1.627 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 637,590 0,000 637,590 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 163,375 0,000 163,375 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

47 Halle (Saale), Stadt / Halle Südstadt 2.637,492 2.637,492 (Saale), Stadt (2002-2006, 2008-2012) 233.705 231,8 ha 14.7 10.696 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.806,138 0,000 1.806,138 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 650,804 0,000 650,804 davon Rückführung 180,550 0,000 180,550 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

48 Halle (Saale), Stadt / Halle Heide Nord 2.125,734 0,000 2.125,734 (Saale), Stadt (2002-2007, 2009-2010, 2012-2013) 233.705 163,3 ha 14.7 4.188 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.930,834 0,000 1.930,834 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 13,330 0,000 13,330 davon Rückführung 181,570 0,000 181,570 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 235

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 49 Hettstedt, Stadt / Mansfeld- WG II und III 1.482,430 0,000 1.482,430 Südharz (2005-2011, 2013) 15.046 67 ha 13.4 3.194 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 1.323,180 0,000 1.323,180 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 159,250 0,000 159,250 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

50 Hohenmölsen, Stadt / Innenstadt 477,253 477,253 Burgenlandkreis (2002-2004, 2007) 10.419 25 ha 8.3 626 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 65,754 0,000 65,754 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 411,499 0,000 411,499 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

51 Hohenmölsen, Stadt / Nord 695,335 0,000 695,335 Burgenlandkreis (2002-2005, 2009-2010, 2012-2013) 10.419 17,6 ha 8.3 1.116 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 215,195 0,000 215,195 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 480,140 0,000 480,140 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

52 Iden / Stendal Entwicklungsgebiet 4 87,500 87,500 957 (2009) 20.1 25 ha 2009 144 WE im Gebiet

davon Rückbau: 87,500 0,000 87,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 236

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 53 Jessen (Elster), Stadt / Holzdorf-Ost 236,700 236,700 Wittenberg (2008) 14.784 15,5 ha 11.8 536 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 163,200 0,000 163,200 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 15,000 0,000 15,000 davon Rückführung 58,500 0,000 58,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

54 Jessen (Elster), Stadt / Holzdorf-Mitte 33,330 33,330 Wittenberg (2011) 14.784 28,5 ha 11.8 80 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 33,330 0,000 33,330 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

55 Jessen (Elster), Stadt / Jessen-Nord 1.089,365 0,000 1.089,365 Wittenberg (2005, 2007, 2009-2013) 14.784 91,3 ha 11.8 1.228 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.044,365 0,000 1.044,365 davon Rückführung 45,000 0,000 45,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

56 Karsdorf / Burgenlandkreis Ringstraße im OT Wetzendorf 306,327 306,327 1.810 (2004-2005) 19 15 ha 2004 192 WE im Gebiet

davon Rückbau: 306,327 0,000 306,327 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 237

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 57 Klötze, Stadt / Altmarkkreis An der Wasserfahrt/Am Hegelfeld 1.314,293 1.314,293 Salzwedel (2006-2010, 2012) 10.660 28,8 ha 9.2 1.198 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 315,180 0,000 315,180 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 171,263 0,000 171,263 davon Rückführung 827,850 0,000 827,850 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

58 Köthen (Anhalt), Stadt / BG I "Altstadt" 2.153,925 2.153,925 Anhalt-Bitterfeld (2002-2011) 27.861 41,12 ha 11.9 994 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 82,727 0,000 82,727 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.071,198 0,000 2.071,198 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

59 Köthen (Anhalt), Stadt / Am Wasserturm 954,570 0,000 954,570 Anhalt-Bitterfeld (2002, 2004, 2010-2011, 2013) 27.861 40,99 ha 11.9 1.372 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 660,403 0,000 660,403 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 118,667 0,000 118,667 davon Rückführung 175,500 0,000 175,500 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

60 Laucha an der Unstrut, Laucha Süd - Neubaugebiet 174,420 174,420 Stadt / Burgenlandkreis (2005-2006) 3.097 7,4 ha 13.2 326 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 168,330 0,000 168,330 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 6,090 0,000 6,090 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 238

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 61 Leuna, Stadt / Saalekreis Stadtumbaugebiet 226,565 226,565 14.432 (2005-2006, 2011) 15.1 53,9 ha 2005 1.807 WE im Gebiet

davon Rückbau: 211,565 0,000 211,565 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 15,000 0,000 15,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

62 Magdeburg, Rothensee 276,495 276,495 Landeshauptstadt / (2005) Magdeburg, Stadt 210 ha 232.364 1.650 WE im Gebiet 19.4 2005 davon Rückbau: 276,495 0,000 276,495 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

63 Magdeburg, Neustadt 3.761,794 3.761,794 Landeshauptstadt / (2002-2012) Magdeburg, Stadt 700 ha 232.364 16.222 WE im Gebiet 19.4 2002 davon Rückbau: 2.031,521 0,000 2.031,521 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.322,273 0,000 1.322,273 davon Rückführung 108,000 0,000 108,000 davon Sanierung, Sicherung: 300,000 0,000 300,000

64 Magdeburg, Werder, Cracau, Brückfeld 29,250 0,000 29,250 Landeshauptstadt / (2013) Magdeburg, Stadt 766 ha 232.364 8.386 WE im Gebiet 19.4 2013 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 29,250 0,000 29,250

WE = Wohneinheiten

Blatt: 239

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 65 Mansfeld, Stadt / Mansfeld- Leimbach 29,850 29,850 Südharz (2007) 9.647 6 ha 0 90 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 29,850 0,000 29,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

66 Merseburg, Stadt / Süd V 124,656 124,656 Saalekreis (2003) 34.993 3 ha 11.6 150 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 124,656 0,000 124,656 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

67 Merseburg, Stadt / West 1.125,906 1.125,906 Saalekreis (2002, 2006-2009) 34.993 84 ha 11.6 3.408 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.009,446 0,000 1.009,446 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 116,460 0,000 116,460 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

68 Möckern, Stadt / Stadt Loburg 26,547 26,547 Jerichower Land (2005, 2007) 13.934 145,5 ha 12.9 1.217 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 22,380 0,000 22,380 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4,167 0,000 4,167 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 240

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 69 Naumburg (Saale), Stadt / FG II-Am Holländer/Flemminger Weg 254,900 254,900 Burgenlandkreis (2002) 34.053 7 ha 13.1 355 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 254,900 0,000 254,900 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

70 Nebra (Unstrut), Stadt / Nebra Ost 163,648 163,648 Burgenlandkreis (2003, 2005, 2007-2008, 2012) 3.452 12,9 ha 10.3 603 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 163,648 0,000 163,648 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

71 Oranienbaum-Wörlitz, Stadt Vockerode 35,633 35,633 / Wittenberg Blockbebauung/Kraftwerkssiedl. IIa/b 8.689 (2004-2005) 28.2 20 ha 2004 849 WE im Gebiet

davon Rückbau: 35,633 0,000 35,633 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

72 Osterburg (Altmark), Wohngebiet Golle 963,931 963,931 Hansestadt / Stendal (2002, 2004, 2011) 10.833 42 ha 13.3 1.657 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 623,931 0,000 623,931 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 340,000 0,000 340,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 241

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 73 Quedlinburg, Stadt / Harz Quarmbeck 142,356 142,356 28.137 (2004-2005) 11.4 44 ha 2004 485 WE im Gebiet

davon Rückbau: 142,356 0,000 142,356 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

74 Quedlinburg, Stadt / Harz Süderstadt 208,420 0,000 208,420 28.137 (2009, 2012-2013) 11.4 88 ha 2009 2.390 WE im Gebiet

davon Rückbau: 168,420 0,000 168,420 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 40,000 0,000 40,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

75 Quedlinburg, Stadt / Harz Kaserne 228,390 228,390 28.137 (2005-2006) 11.4 4,2 ha 2005 180 WE im Gebiet

davon Rückbau: 228,390 0,000 228,390 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

76 Quedlinburg, Stadt / Harz Kleers 353,360 353,360 28.137 (2005, 2008) 11.4 38 ha 2005 2.250 WE im Gebiet

davon Rückbau: 153,360 0,000 153,360 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 200,000 0,000 200,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 242

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 77 Querfurt, Stadt / Saalekreis Süd 366,963 366,963 11.746 (2004) 7.8 28,8 ha 2004 1.814 WE im Gebiet

davon Rückbau: 366,963 0,000 366,963 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

78 Querfurt, Stadt / Saalekreis Altstadt, Thaldorf und Burg 122,360 122,360 11.746 (2003-2005) 7.8 71,8 ha 2003 953 WE im Gebiet

davon Rückbau: 22,110 0,000 22,110 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 100,250 0,000 100,250 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

79 Salzwedel, Hansestadt / Bockhorn 284,151 284,151 Altmarkkreis Salzwedel (2010-2011) 24.631 7,7 ha 13.1 0 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 284,151 0,000 284,151 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

80 Salzwedel, Hansestadt / Uelzener Straße 47,520 47,520 Altmarkkreis Salzwedel (2011) 24.631 4,3 ha 13.1 0 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 47,520 0,000 47,520 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 243

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 81 Sangerhausen, Stadt / Südwestliche Stadterweiterung 5.465,173 5.465,173 Mansfeld-Südharz (2002-2012) 29.240 200 ha 10 6.949 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 2.854,984 0,000 2.854,984 betroffene WE: 1829 davon Aufwertung: 2.323,864 0,000 2.323,864 davon Rückführung 286,325 0,000 286,325 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

82 Sangerhausen, Stadt / Othaler Weg 1.720,545 0,000 1.720,545 Mansfeld-Südharz (2002-2003, 2008, 2010, 2012-2013) 29.240 31,8 ha 10 1.484 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.720,545 0,000 1.720,545 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

83 Sangerhausen, Stadt / Ostsiedlung 423,815 423,815 Mansfeld-Südharz (2002-2006, 2011-2012) 29.240 13 ha 10 457 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 423,815 0,000 423,815 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

84 Seeland, Stadt / Nachterstedt 440,050 440,050 Salzlandkreis Quartier 1, Concardiastr. 8.791 (2008-2010) 25.7 0,2 ha 2008 140 WE im Gebiet

davon Rückbau: 323,400 0,000 323,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 116,650 0,000 116,650 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 244

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 85 Staßfurt, Stadt / Tierpark 949,181 949,181 Salzlandkreis (2004-2006) 28.111 13 ha 17.5 1.191 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 949,181 0,000 949,181 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

86 Stendal, Hansestadt / Süd 2.869,893 2.869,893 Stendal (2003-2009) 41.925 31 ha 19.8 612 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 2.630,451 0,000 2.630,451 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4,657 0,000 4,657 davon Rückführung 234,785 0,000 234,785 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

87 Stendal, Hansestadt / Stadtsee 5.834,196 0,000 5.834,196 Stendal (2002-2013) 41.925 225 ha 19.8 8.476 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 4.822,811 0,000 4.822,811 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 908,335 0,000 908,335 davon Rückführung 103,050 0,000 103,050 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

88 Sülzetal / Börde Sülztal 53,910 53,910 9.215 (2011) 5.12 14 ha 2011 4.473 WE im Gebiet

davon Rückbau: 53,910 0,000 53,910 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 245

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 89 Tangerhütte, Stadt / Nord-West 474,211 474,211 Stendal (2004-2005, 2009, 2011-2012) 11.664 23,7 ha 12.9 963 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 384,221 0,000 384,221 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 89,990 0,000 89,990 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

90 Thale, Stadt / Harz Thale - Nord 445,030 445,030 18.878 (2011-2012) 10 17 ha 2011 1 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 445,030 0,000 445,030 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

91 Thale, Stadt / Harz Auf den Höhen 132,140 0,000 132,140 18.878 (2010, 2013) 10 26,5 ha 2010 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 132,140 0,000 132,140 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

92 Thale, Stadt / Harz Blankenburger Straße 785,925 0,000 785,925 18.878 (2003-2007, 2010, 2013) 10 16,5 ha 2003 705 WE im Gebiet

davon Rückbau: 782,595 0,000 782,595 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3,330 0,000 3,330 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 246

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 93 Wanzleben-Börde, Stadt / Kerngebiet 67,500 67,500 Börde (2008) 14.949 50 ha 6.8 620 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 67,500 0,000 67,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

94 Wanzleben-Börde, Stadt / Süd 56,550 56,550 Börde (2011) 14.949 35 ha 10 624 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 56,550 0,000 56,550 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

95 Wanzleben-Börde, Stadt / II Südliche Stadterweiterung 173,868 173,868 Börde (2004-2007) 14.949 38,9 ha 8.4 748 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 51,393 0,000 51,393 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 122,475 0,000 122,475 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

96 Wefensleben / Börde Ortskern 582,588 582,588 1.849 (2004, 2011) 18.6 16 ha 2004 698 WE im Gebiet

davon Rückbau: 582,588 0,000 582,588 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 247

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 97 Weißenfels, Stadt / Altstadt - Neustadt 5.222,177 0,000 5.222,177 Burgenlandkreis (2004, 2008-2013) 40.861 208 ha 20.1 8.391 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 515,528 0,000 515,528 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.406,649 0,000 4.406,649 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 300,000 0,000 300,000

98 Weißenfels, Stadt / Kugelberg 218,061 218,061 Burgenlandkreis (2004, 2008) 40.861 29 ha 20.1 1.562 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 218,061 0,000 218,061 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

99 Weißenfels, Stadt / Süd 459,449 459,449 Burgenlandkreis (2004-2008, 2010) 40.861 45 ha 20.1 1.724 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 459,449 0,000 459,449 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

100 Wernigerode, Stadt / Harz Am Ziegenberg 172,200 172,200 34.255 (2003, 2005, 2007) 5.6 3,4 ha 2003 55 WE im Gebiet

davon Rückbau: 172,200 0,000 172,200 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 248

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 101 Wernigerode, Stadt / Harz Stadtfeld 120,600 120,600 34.255 (2002, 2012) 5.6 37 ha 2002 2.150 WE im Gebiet

davon Rückbau: 120,600 0,000 120,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

102 Wernigerode, Stadt / Harz Harzblick 468,280 468,280 34.255 (2002-2004, 2009) 5.6 37,1 ha 2002 1.479 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 468,280 0,000 468,280 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

103 Wittenberg, Lutherstadt / West M 5 40,410 40,410 Wittenberg (2007) 49.076 42,8 ha 12.4 1.974 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 40,410 0,000 40,410 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

104 Wittenberg, Lutherstadt / Apollensdorf 46,587 46,587 Wittenberg (2005) 49.076 2,6 ha 12.4 140 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 46,587 0,000 46,587 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 249

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 105 Wittenberg, Lutherstadt / Piesteritz M 10 85,558 85,558 Wittenberg (2003-2004) 49.076 5 ha 12.4 300 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 85,558 0,000 85,558 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

106 Zeitz, Stadt / Fördergebiet 2 2.115,503 2.115,503 Burgenlandkreis (2002-2010, 2012) 31.021 92 ha 26 5.100 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 2.041,380 0,000 2.041,380 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 74,123 0,000 74,123 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

107 Zeitz, Stadt / Fördergebiet 3 134,550 0,000 134,550 Burgenlandkreis (2011, 2013) 31.021 61,74 ha 26 1.960 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 18,900 0,000 18,900 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 115,650 0,000 115,650

108 Zerbst/Anhalt, Stadt / Südliche Stadterweiterung 4,920 4,920 Anhalt-Bitterfeld (2002) 22.920 70 ha 9.1 1.448 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 4,920 0,000 4,920 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 250

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 109 Zerbst/Anhalt, Stadt / Lepser Straße / Eichholzer Weg 149,250 0,000 149,250 Anhalt-Bitterfeld (2012-2013) 22.920 1,4 ha 9.1 84 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 149,250 0,000 149,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

110 Zielitz / Börde Ortszentrum 278,262 278,262 1.896 (2004-2005) 20 4,5 ha 2004 160 WE im Gebiet

davon Rückbau: 278,262 0,000 278,262 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

Summe Sachsen- Anzahl ruhende Maßnahmen: 110 70.708,956 0,000 70.708,956 Anhalt davon Rückbau: 0 44.606,346 0,000 44.606,346 betroffene WE: 2003 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 2.872,008 0,000 2.872,008 davon Aufwertung: 0 22.403,702 0,000 22.403,702 davon Sanierung, Sicherung: 0 826,900 0,000 826,900

WE = Wohneinheiten

Blatt: 251

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Sachsen-Anhalt

Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost einschl. Programmjahr insgesamt 2013 2014

1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro - Zusammenstellung -

Summe laufende Maßnahmen Anzahl: 74 165.845,768 19.772,000 185.617,768

davon Rückbau: 27 79.038,342 4.000,000 83.038,342 betroffene WE: 28.048 Rückführ. städt. Infrastruktur: 2 6.070,763 825,175 6.895,938 davon Aufwertung: 51 64.958,388 9.849,175 74.807,563 davon Sanierung, Sicherung: 26 15.778,275 5.097,650 20.875,925

Summe ruhende Maßnahmen Anzahl: 110 70.708,956 0,000 70.708,956

davon Rückbau: 0 44.606,346 0,000 44.606,346 betroffene WE: 2.003 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 2.872,008 0,000 2.872,008 davon Aufwertung: 0 22.403,702 0,000 22.403,702 davon Sanierung, Sicherung: 0 826,900 0,000 826,900

Summe insgesamt Anzahl: 184 236.554,724 19.772,000 256.326,724 Sachsen-Anhalt

davon Rückbau: 27 123.644,688 4.000,000 127.644,688 betroffene WE: 30.051 Rückführ. städt. Infrastruktur: 2 8.942,771 825,175 9.767,946 davon Aufwertung: 51 87.362,090 9.849,175 97.211,265 davon Sanierung, Sicherung: 26 16.605,175 5.097,650 21.702,825

Blatt: 252

Thüringen

Blatt: 253

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 1 Altenburg, Stadt / Altenburg Süd-Ost 0,000 54,850 54,850 Altenburger Land (2014) 34.456 10,9 ha 17.92 3.023 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 54,850 54,850 betroffene WE: 24 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Altenburg, Stadt / Altenburg Nord 3.688,960 321,150 4.010,110 Altenburger Land (2002) 34.456 98,5 ha 17.92 4.213 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 3.101,850 116,150 3.218,000 betroffene WE: 54 davon Aufwertung: 0,000 205,000 205,000 davon Rückführung 587,110 0,000 587,110 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

3 Altenburg, Stadt / Sanierung Altstadt 2.726,232 3,850 2.730,082 Altenburger Land (2002) 34.456 37,38 ha 17.92 1.986 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 41,600 3,850 45,450 betroffene WE: 2 davon Aufwertung: 951,982 0,000 951,982 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.732,650 0,000 1.732,650

4 Apolda, Stadt / Weimarer Innenstadt 2.096,266 1.136,250 3.232,516 Land (2002-2003, 2005, 2011) 22.925 36,03 ha 12.93 1.199 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 109,650 0,000 109,650 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.232,116 1.077,200 2.309,316 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 754,500 59,050 813,550

WE = Wohneinheiten

Blatt: 254

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 5 Apolda, Stadt / Weimarer Nördliche Bahnhofstraße 2.954,832 646,150 3.600,982 Land (2004-2005, 2012) 22.925 41,67 ha 12.93 1.046 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 183,933 14,200 198,133 betroffene WE: 2 davon Aufwertung: 1.589,399 631,950 2.221,349 davon Rückführung 990,000 0,000 990,000 davon Sanierung, Sicherung: 191,500 0,000 191,500

6 Arnstadt, Stadt / Ilm-Kreis Altstadt 2.000,154 854,600 2.854,754 24.922 (2003-2004, 2006) 17.95 52,17 ha 2003 2.556 WE im Gebiet

davon Rückbau: 97,400 3,300 100,700 betroffene WE: 2 davon Aufwertung: 989,424 373,300 1.362,724 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 913,330 478,000 1.391,330

7 Arnstadt, Stadt / Ilm-Kreis Rabenhold 494,350 220,900 715,250 24.922 (2006, 2010-2012, 2014) 17.95 16,33 ha 2006 1.069 WE im Gebiet

davon Rückbau: 494,350 220,900 715,250 betroffene WE: 103 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

8 Artern/Unstrut, Stadt / Am Königsstuhl 1.182,117 76,500 1.258,617 Kyffhäuserkreis (2004-2008, 2014) 5.700 17,8 ha 13.15 581 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 362,500 76,500 439,000 betroffene WE: 40 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 819,617 0,000 819,617 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 255

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 9 Artern/Unstrut, Stadt / Altstadt 1.126,172 228,950 1.355,122 Kyffhäuserkreis (2002-2005, 2008, 2010-2011, 2013) 5.700 36 ha 13.15 1.015 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 205,900 22,300 228,200 betroffene WE: 9 davon Aufwertung: 920,272 206,650 1.126,922 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

10 Bad Berka, Stadt / Blankenhainer Straße 173,050 72,750 245,800 Weimarer Land (2010-2012, 2014) 7.640 2 ha 17.95 600 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 173,050 72,750 245,800 betroffene WE: 40 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

11 Bad Blankenburg, Stadt / Siedlung 246,450 22,250 268,700 Saalfeld-Rudolstadt (2012) 6.933 27,11 ha 17.95 0 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 246,450 0,000 246,450 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 22,250 22,250 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

12 Bad Langensalza, Stadt / Historische Altstadt 2.847,200 391,650 3.238,850 Unstrut-Hainich-Kreis (2002-2008, 2010) 17.801 61,44 ha 12.8 3.000 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.759,700 266,650 3.026,350 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 87,500 125,000 212,500

WE = Wohneinheiten

Blatt: 256

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 13 Bad Langensalza, Stadt / Wohngebiet Süd 263,550 96,000 359,550 Unstrut-Hainich-Kreis (2008, 2013) 17.801 29 ha 12.8 1.500 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 263,550 96,000 359,550 betroffene WE: 48 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

14 Bleicherode, Stadt / Altstadt 0,000 235,900 235,900 Nordhausen (2014) 6.677 15,9 ha 9.14 718 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 235,900 235,900

15 Dornburg-Camburg, Stadt / Altstadt, Stadtteil Camburg 152,500 315,000 467,500 Saale-Holzland-Kreis (2013) 5.645 17,6 ha null 376 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 152,500 315,000 467,500

16 Eisenach, Stadt / Eisenach, Vorstadt 430,664 93,300 523,964 Stadt (2006-2009, 2011-2012, 2014) 42.661 59,4 ha 12.63 245 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 28,000 0,000 28,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 402,664 93,300 495,964 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 257

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 17 Eisenach, Stadt / Eisenach, Sanierung Altstadt 2.604,373 212,100 2.816,473 Stadt (2002-2005, 2008, 2010) 42.661 60,6 ha 12.63 4.576 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 540,600 7,100 547,700 betroffene WE: 4 davon Aufwertung: 1.383,773 0,000 1.383,773 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 680,000 205,000 885,000

18 Eisenberg, Stadt / Saale- Altstadt 520,259 62,500 582,759 Holzland-Kreis (2002-2005, 2009) 11.103 43,8 ha 6 1.880 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 197,609 0,000 197,609 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 322,650 62,500 385,150

19 Erfurt, Stadt / Erfurt, Stadt Nord 7.729,724 383,250 8.112,974 206.384 (2002-2009, 2014) 13.2 293 ha 2002 16.080 WE im Gebiet

davon Rückbau: 6.700,651 0,000 6.700,651 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 383,250 383,250 davon Rückführung 1.029,073 0,000 1.029,073 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

20 Erfurt, Stadt / Erfurt, Stadt Innere Oststadt 62,833 23,300 86,133 206.384 (2006, 2013) 13.2 78,4 ha 2006 6.403 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 36,633 23,300 59,933 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 26,200 0,000 26,200

WE = Wohneinheiten

Blatt: 258

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 21 Erfurt, Stadt / Erfurt, Stadt Erweiterte Altstadt 8.511,315 170,800 8.682,115 206.384 (2002) 13.2 188,7 ha 2002 23.300 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 7.549,115 33,300 7.582,415 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 962,200 137,500 1.099,700

22 Erfurt, Stadt / Erfurt, Stadt Bahnhof ICE 1.237,659 83,300 1.320,959 206.384 (2006-2011, 2013) 13.2 11,25 ha 2006 344 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.237,659 83,300 1.320,959 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

23 Erfurt, Stadt / Erfurt, Stadt Auenstraße 121,000 371,500 492,500 206.384 (2008, 2013) 13.2 43,5 ha 2008 3.448 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 60,000 371,500 431,500 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 61,000 0,000 61,000

24 Gera, Stadt / Gera, Stadt Parkstraße 450,400 244,450 694,850 98.762 (2004, 2006, 2012) 19.8 11,7 ha 2004 60 WE im Gebiet

davon Rückbau: 54,050 0,000 54,050 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 396,350 244,450 640,800

WE = Wohneinheiten

Blatt: 259

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 25 Gera, Stadt / Gera, Stadt Stadtzentrum 4.061,473 107,950 4.169,423 98.762 (2002-2010, 2012) 18.8 99,1 ha 2002 4.867 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.426,300 0,000 1.426,300 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.574,973 0,000 2.574,973 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 60,200 107,950 168,150

26 Gotha, Stadt / Gotha Altstadt 3.806,810 450,550 4.257,360 45.564 (2002) 16 67 ha 2002 2.694 WE im Gebiet

davon Rückbau: 505,150 39,300 544,450 betroffene WE: 20 davon Aufwertung: 2.208,960 411,250 2.620,210 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.092,700 0,000 1.092,700

27 Gotha, Stadt / Gotha Innenstadt 6.532,195 10,000 6.542,195 45.564 (2002-2009, 2011) 16 6,34 ha 2002 613 WE im Gebiet

davon Rückbau: 887,850 0,000 887,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 5.644,345 10,000 5.654,345 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

28 Greiz, Stadt / Greiz Innenstadt Westrand 0,000 239,950 239,950 21.310 (2014) 22.13 13 ha 2014 2.000 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 239,950 239,950 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 260

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 29 Greiz, Stadt / Greiz Altstadt 2.628,692 33,700 2.662,392 21.310 (2002-2005, 2008-2012, 2014) 22.13 27 ha 2002 848 WE im Gebiet

davon Rückbau: 252,825 0,000 252,825 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.375,867 33,700 2.409,567 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

30 Greiz, Stadt / Greiz Liebigstraße 0,000 97,800 97,800 21.310 (2014) 22.13 3 ha 2014 85 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 97,800 97,800 betroffene WE: 77 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

31 Greiz, Stadt / Greiz Innenstadt-Neustadt 4.655,633 227,950 4.883,583 21.310 (2007-2009, 2011) 22.13 29 ha 2007 1.094 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.524,633 94,450 4.619,083 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 131,000 133,500 264,500

32 Greußen, Stadt / Historische Altstadt 0,000 33,500 33,500 Kyffhäuserkreis (2014) 3.725 14 ha null 0 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 33,500 33,500

WE = Wohneinheiten

Blatt: 261

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 33 Hermsdorf, Stadt / Saale- Stadtkern 1.010,978 180,900 1.191,878 Holzland-Kreis (2002-2007, 2010) 8.272 56,84 ha 7.96 950 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 29,550 0,000 29,550 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 884,078 180,900 1.064,978 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 97,350 0,000 97,350

34 Hirschberg, Stadt / Saale- Altstadt 829,350 59,400 888,750 Orla-Kreis (2003, 2005, 2007) 2.343 35 ha 10.83 950 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 254,550 4,400 258,950 betroffene WE: 1 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 574,800 55,000 629,800

35 Ilmenau, Stadt / Ilm-Kreis Langewiesener Straße 1.844,950 111,600 1.956,550 26.005 (2004-2011, 2013) 4.27 39,8 ha 2004 378 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 994,660 111,600 1.106,260 davon Rückführung 850,290 0,000 850,290 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

36 Ilmenau, Stadt / Ilm-Kreis Bahnhofsvorstadt 928,675 33,300 961,975 26.005 (2010-2012, 2014) 4.27 10,65 ha 2010 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 928,675 33,300 961,975 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 262

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 37 Ilmenau, Stadt / Ilm-Kreis Stadtkern 1.590,432 748,200 2.338,632 26.005 (2002-2008, 2014) 4.27 39,15 ha 2002 1.364 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.590,432 748,200 2.338,632 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

38 Jena, Stadt / Jena, Stadt Karl-Liebknecht-Straße 104,950 105,600 210,550 105.463 (2013) 4.58 42,9 ha 2013 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 104,950 105,600 210,550 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

39 Jena, Stadt / Jena, Stadt Altstadt 6.981,116 1.189,950 8.171,066 105.463 (2002, 2008, 2010) 4.58 38,7 ha 2002 1.500 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 6.981,116 1.189,950 8.171,066 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

40 Königsee, Stadt / Saalfeld- Ortskern 431,934 240,000 671,934 Rudolstadt (2009-2010, 2013) 5.036 15,78 ha null 530 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 431,934 240,000 671,934

WE = Wohneinheiten

Blatt: 263

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 41 Leinefelde-Worbis, Stadt / Altstadt Worbis 987,479 136,650 1.124,129 Eichsfeld (2003-2004, 2007-2008, 2010, 2013) 19.561 36 ha 17.65 600 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 987,479 136,650 1.124,129 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

42 Leinefelde-Worbis, Stadt / Altstadt Leinefelde 0,000 21,650 21,650 Eichsfeld (2014) 19.561 28,8 ha 17.65 458 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 21,650 21,650 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

43 Leinefelde-Worbis, Stadt / Südstadt Leinefelde 3.762,368 486,550 4.248,918 Eichsfeld (2002) 19.561 132 ha 17.65 4.700 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 2.182,451 0,000 2.182,451 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.579,917 486,550 2.066,467 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

44 Meiningen, Stadt / Historische Altstadt 800,360 219,950 1.020,310 Schmalkalden-Meiningen (2002, 2006-2007, 2011) 21.423 106 ha 10 2.558 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 800,360 219,950 1.020,310 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 264

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 45 Meiningen, Stadt / Kiliansberg/Jerusalem 1.014,325 467,250 1.481,575 Schmalkalden-Meiningen (2002, 2004-2005, 2007-2008, 2010, 2013) 21.423 49 ha 10 2.300 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.014,325 0,000 1.014,325 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 467,250 467,250 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

46 Meuselwitz, Stadt / Innenstadt 1.496,089 131,000 1.627,089 Altenburger Land (2002-2003, 2008, 2010) 11.087 76,1 ha 13.89 976 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 231,550 0,000 231,550 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 873,089 0,000 873,089 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 391,450 131,000 522,450

47 Neustadt an der Orla, Stadt Historische Altstadt 2.608,770 136,900 2.745,670 / Saale-Orla-Kreis (2002-2005, 2008) 8.525 24 ha 10.86 942 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 279,367 56,900 336,267 betroffene WE: 14 davon Aufwertung: 1.317,096 0,000 1.317,096 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.012,307 80,000 1.092,307

48 Neustadt an der Orla, Stadt Neustadt Süd 465,858 258,500 724,358 / Saale-Orla-Kreis (2004, 2006-2009, 2012) 8.525 12 ha 10.86 1.037 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 173,050 258,500 431,550 betroffene WE: 120 davon Aufwertung: 204,087 0,000 204,087 davon Rückführung 88,721 0,000 88,721 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 265

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 49 Nordhausen, Stadt / Innenstadt 4.480,882 83,300 4.564,182 Nordhausen (2002, 2006, 2009) 43.943 84,6 ha 8.37 2.250 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 46,150 0,000 46,150 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.434,732 83,300 4.518,032 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

50 Ohrdruf, Stadt / Gotha Innenstadt 0,000 75,000 75,000 5.708 (2014) 20.2 65 ha 2014 56 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 75,000 75,000

51 Pößneck, Stadt / Saale- Jüdewein 0,000 225,000 225,000 Orla-Kreis (2014) 12.756 6,2 ha 20.2 56 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 225,000 225,000

52 Pößneck, Stadt / Saale- Westliche Altstadt 177,000 1.032,350 1.209,350 Orla-Kreis (2010-2012, 2014) 12.756 12,8 ha 20.2 0 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 12,450 0,000 12,450 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 969,850 969,850 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 164,550 62,500 227,050

WE = Wohneinheiten

Blatt: 266

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 53 Pößneck, Stadt / Saale- Innenstadt 1.944,350 215,000 2.159,350 Orla-Kreis (2004, 2008) 12.756 12,2 ha 20.2 843 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 375,850 0,000 375,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 31,650 0,000 31,650 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.536,850 215,000 1.751,850

54 Pößneck, Stadt / Saale- Turmstraße 453,019 201,550 654,569 Orla-Kreis (2003-2004, 2008, 2010) 12.756 18,4 ha 20.2 936 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 293,650 0,000 293,650 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 101,550 101,550 davon Rückführung 61,869 0,000 61,869 davon Sanierung, Sicherung: 97,500 100,000 197,500

55 Rudolstadt, Stadt / Schwarza-Nord/Volkstedt-West 2.271,827 64,700 2.336,527 Saalfeld-Rudolstadt (2002) 23.630 34 ha 11.22 2.363 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 2.271,827 64,700 2.336,527 betroffene WE: 30 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

56 Ruhla, Stadt / Liesenberg 418,281 36,500 454,781 Wartburgkreis (2004, 2008, 2010-2011, 2014) 5.984 30 ha 16 264 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 191,800 36,500 228,300 betroffene WE: 18 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 226,481 0,000 226,481 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 267

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 57 Ruhla, Stadt / Altstadt 4.042,067 128,250 4.170,317 Wartburgkreis (2002-2011, 2013) 5.984 71,8 ha 16 1.137 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 198,276 0,000 198,276 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.283,091 128,250 3.411,341 davon Rückführung 560,700 0,000 560,700 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

58 Ruhla, Stadt / Bahnhofsvorstadt 702,305 79,950 782,255 Wartburgkreis (2004, 2007-2008, 2011) 5.984 29 ha 16 230 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 88,450 0,000 88,450 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 613,855 79,950 693,805 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

59 Saalfeld/Saale, Stadt / Gründerzeitgebiet Bohnstr./Kelzstr. 498,340 294,950 793,290 Saalfeld-Rudolstadt (2004, 2011, 2013) 26.837 7,19 ha 10.65 430 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 498,340 294,950 793,290 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

60 Saalfeld/Saale, Stadt / Bahnhofsareal 850,453 648,300 1.498,753 Saalfeld-Rudolstadt (2002-2003, 2007-2008, 2011, 2014) 26.837 9,7 ha 10.65 836 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 12,150 0,000 12,150 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 838,303 648,300 1.486,603 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 268

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 61 Saalfeld/Saale, Stadt / Historische Altstadt 131,333 77,500 208,833 Saalfeld-Rudolstadt (2002-2005, 2012) 26.837 60,16 ha 10.65 2.340 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 91,333 0,000 91,333 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 40,000 77,500 117,500

62 Schmalkalden, Kurort, Kasseler Straße 973,400 168,350 1.141,750 Stadt / Schmalkalden- (2010) Meiningen 38,8 ha 19.798 0 WE im Gebiet 8.61 2010 davon Rückbau: 18,100 0,000 18,100 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 955,300 168,350 1.123,650 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

63 Schmalkalden, Kurort, Walperloh 0,000 160,000 160,000 Stadt / Schmalkalden- (2014) Meiningen 31 ha 19.798 1.700 WE im Gebiet 8.61 2014 davon Rückbau: 0,000 160,000 160,000 betroffene WE: 72 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

64 Schmalkalden, Kurort, Historische Altstadt 810,457 81,150 891,607 Stadt / Schmalkalden- (2002-2003, 2005, 2011) Meiningen 12 ha 19.798 1.477 WE im Gebiet 8.61 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 260,457 66,650 327,107 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 550,000 14,500 564,500

WE = Wohneinheiten

Blatt: 269

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 65 Sömmerda, Stadt / Sanierung Altstadt 5.883,556 360,000 6.243,556 Sömmerda (2002-2008, 2010) 19.817 92,6 ha 7.27 1.200 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 305,300 0,000 305,300 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 3.914,006 360,000 4.274,006 davon Rückführung 1.514,250 0,000 1.514,250 davon Sanierung, Sicherung: 150,000 0,000 150,000

66 Sondershausen, Stadt / August-Bebel-Straße/Talstraße 30,940 65,000 95,940 Kyffhäuserkreis (2011, 2014) 22.860 30,94 ha 11.92 690 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 30,940 65,000 95,940 betroffene WE: 24 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

67 Sonneberg, Stadt / Obere Stadt 610,136 166,650 776,786 Sonneberg (2003-2004, 2006, 2008, 2011, 2013) 22.222 14 ha 7.83 902 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 205,000 0,000 205,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 405,136 166,650 571,786 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

68 Steinbach-Hallenberg, Steinbach-Hallenberg 19,750 25,000 44,750 Kurort, Stadt / (2013) Schmalkalden-Meiningen 26,3 ha 5.295 0 WE im Gebiet null 2013 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 19,750 25,000 44,750

WE = Wohneinheiten

Blatt: 270

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 69 Triptis, Stadt / Saale-Orla- Altstadt 0,000 41,650 41,650 Kreis (2014) 3.730 12,5 ha 28 296 WE im Gebiet 2014 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 41,650 41,650 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

70 Waltershausen, Stadt / Altstadt 1.636,636 402,050 2.038,686 Gotha (2003-2008, 2011) 10.618 30 ha 8.18 1.200 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 133,350 0,000 133,350 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.301,536 334,900 1.636,436 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 201,750 67,150 268,900

71 Waltershausen, Stadt / Ibenhain 2.067,011 85,000 2.152,011 Gotha (2003-2005, 2008) 10.618 30 ha 8.18 1.753 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 798,800 0,000 798,800 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.268,211 85,000 1.353,211 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

72 Weida, Stadt / Greiz Altstadt 746,635 170,000 916,635 7.605 (2006, 2009-2010, 2012) 7.52 39 ha 2006 4.000 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 18,735 0,000 18,735 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 727,900 170,000 897,900

WE = Wohneinheiten

Blatt: 271

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Laufende Maßnahmen 73 Zella-Mehlis, Stadt / Stadtkern 1.197,306 185,650 1.382,956 Schmalkalden-Meiningen (2002-2008, 2010-2011, 2013) 11.612 33,5 ha 3.43 5.000 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 131,550 0,000 131,550 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.065,756 160,650 1.226,406 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 25,000 25,000

74 Zeulenroda-Triebes, Stadt / Innenstadt/Stadtteil Zeulenroda 1.945,248 16,300 1.961,548 Greiz (2002-2008, 2010-2012, 2014) 16.445 23,1 ha 6.5 1.892 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 253,200 0,000 253,200 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.692,048 16,300 1.708,348 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

75 Zeulenroda-Triebes, Stadt / Innenstadt, Stadtteil Triebes 78,650 32,800 111,450 Greiz (2002-2003, 2014) 16.445 110 ha 8.13 1.882 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 78,650 0,000 78,650 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 32,800 32,800 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

Summe Thüringen Anzahl laufende Maßnahmen: 75 120.132,079 17.172,000 137.304,079 davon Rückbau: 20 25.483,604 1.471,000 26.954,604 betroffene WE: 704 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 6.728,111 0,000 6.728,111 davon Aufwertung: 46 74.359,943 12.001,000 86.360,943 davon Sanierung, Sicherung: 27 13.560,421 3.700,000 17.260,421

WE = Wohneinheiten

Blatt: 272

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 1 Altenburg, Stadt / Schmöllnsche Vorstadt/Johannisvorstadt 183,879 183,879 Altenburger Land (2007, 2011-2012) 34.456 9,6 ha 17.92 370 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 183,879 0,000 183,879 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

2 Altenburg, Stadt / Rote Spitzen/Teichvorstadt 86,748 86,748 Altenburger Land (2007, 2012) 34.456 16,93 ha 17.92 567 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 86,748 0,000 86,748 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

3 Altenburg, Stadt / Untere Stadt/Neue Sorge 19,532 19,532 Altenburger Land (2007) 34.456 25,11 ha 17.92 1.252 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 19,532 0,000 19,532 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

4 Altenburg, Stadt / Altenburg / Kauerndorf 40,500 40,500 Altenburger Land (2009-2010) 34.456 15,4 ha 17.92 0 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 40,500 0,000 40,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 273

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 5 Am Ohmberg / Eichsfeld Sanierung Bischofferode 129,500 129,500 3.954 (2004) 28.82 5,5 ha 2004 107 WE im Gebiet

davon Rückbau: 129,500 0,000 129,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

6 Am Ohmberg / Eichsfeld Bischofferode 22,650 22,650 3.954 Thomas-Müntzer-Siedlung 28.82 (2004) 2004 8,7 ha 286 WE im Gebiet

davon Rückbau: 22,650 0,000 22,650 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

7 Apolda, Stadt / Weimarer Nord 1.506,315 1.506,315 Land (2005-2007, 2009) 22.925 60,47 ha 12.93 3.517 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 1.506,315 0,000 1.506,315 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

8 Arnstadt, Stadt / Ilm-Kreis Westviertel 668,924 668,924 24.922 (2003-2004, 2006-2008, 2011) 17.95 10 ha 2003 2.100 WE im Gebiet

davon Rückbau: 260,600 0,000 260,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 408,324 0,000 408,324 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 274

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 9 Arnstadt, Stadt / Ilm-Kreis Gründerzeitring 1.140,954 0,000 1.140,954 24.922 (2005, 2009-2010, 2013) 17.95 25,13 ha 2005 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 7,800 0,000 7,800 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.133,154 0,000 1.133,154 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

10 Arnstadt, Stadt / Ilm-Kreis Rudisleben 285,550 285,550 24.922 (2006, 2008-2009) 17.95 4,8 ha 2006 267 WE im Gebiet

davon Rückbau: 277,800 0,000 277,800 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 7,750 0,000 7,750 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

11 Arnstadt, Stadt / Ilm-Kreis Osttviertel 491,950 491,950 24.922 (2004, 2008-2010, 2012) 17.95 21,88 ha 2004 2.229 WE im Gebiet

davon Rückbau: 423,200 0,000 423,200 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 68,750 0,000 68,750 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

12 Auma-Weidatal, Stadt / Sanierung Auma 76,625 76,625 Greiz (2002, 2005) 3.900 27,3 ha 2.96 416 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 76,625 0,000 76,625 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 275

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 13 Bad Berka, Stadt / Sanierung Stadtzentrum 15,750 15,750 Weimarer Land (2012) 7.640 20 ha 17.95 0 WE im Gebiet 2012 davon Rückbau: 15,750 0,000 15,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

14 Bad Berka, Stadt / Solesmeser Straße 59,000 59,000 Weimarer Land (2008) 7.640 20 ha 17.95 0 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 59,000 0,000 59,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

15 Bad Blankenburg, Stadt / Altstadt 25,000 0,000 25,000 Saalfeld-Rudolstadt (2013) 6.933 9,6 ha 17.95 365 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 25,000 0,000 25,000

16 Bad Am Schackenfeld/Am Tischplatt 161,500 161,500 Frankenhausen/Kyffhäuser, (2007, 2010) Stadt / Kyffhäuserkreis 25 ha 8.844 1.202 WE im Gebiet 10.33 2007 davon Rückbau: 161,500 0,000 161,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 276

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 17 Bad Langensalza, Stadt / Wohngebiet Nord 48,750 48,750 Unstrut-Hainich-Kreis (2008) 17.801 35,8 ha 12.8 0 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 48,750 0,000 48,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

18 Bad Lobenstein, Stadt / Fördergebiet Sonstiges 17,250 17,250 Saale-Orla-Kreis (2004) 6.365 27,6 ha 9.97 970 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 17,250 0,000 17,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

19 Bad Lobenstein, Stadt / Stadtkern 99,100 99,100 Saale-Orla-Kreis (2003, 2005, 2008) 6.365 14 ha 9.97 970 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 99,100 0,000 99,100 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

20 Bad Lobenstein, Stadt / Stadtumbaugebiet 233,700 0,000 233,700 Saale-Orla-Kreis (2006, 2009-2010, 2013) 6.365 32,5 ha 9.97 0 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 233,700 0,000 233,700 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 277

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 21 Bad Salzungen, Stadt / Innenstadt 2.328,686 0,000 2.328,686 Wartburgkreis (2002-2007, 2009-2011, 2013) 15.773 83,89 ha 15.69 714 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 338,850 0,000 338,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.989,836 0,000 1.989,836 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

22 Bad Salzungen, Stadt / Allendorf 1.292,187 1.292,187 Wartburgkreis (2002-2004, 2007, 2010-2012) 15.773 39,6 ha 15.69 2.926 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.292,187 0,000 1.292,187 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

23 Berka v. d. Hainich / Innenstadt 4,500 4,500 Wartburgkreis (2004) 805 15,3 ha 9.28 1.035 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 4,500 0,000 4,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

24 Berka v. d. Hainich / Fördergebiet Sonstiges 20,000 20,000 Wartburgkreis (2003) 805 22,66 ha 9.28 1.035 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 20,000 0,000 20,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 278

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 25 Bleicherode, Stadt / Fördergebiet Sonstiges 73,300 73,300 Nordhausen (2003) 6.677 15,3 ha 9.14 1.166 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 73,300 0,000 73,300 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

26 Bleicherode, Stadt / Südliche Altstadt 51,700 51,700 Nordhausen (2004) 6.677 15,3 ha 9.14 1.126 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 51,700 0,000 51,700 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

27 Bleicherode, Stadt / Kehmstedter Weg 51,850 51,850 Nordhausen (2005, 2009) 6.677 1,6 ha 9.14 66 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 51,850 0,000 51,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

28 Bleicherode, Stadt / Nördliche Altstadt 60,950 60,950 Nordhausen (2005) 6.677 9 ha 9.14 718 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 60,950 0,000 60,950 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 279

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 29 Eisenach, Stadt / Eisenach, Kuhgehänge 1.152,843 1.152,843 Stadt (2002-2004) 42.661 40 ha 12.63 3.520 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 847,250 0,000 847,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 305,593 0,000 305,593 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

30 Eisenach, Stadt / Eisenach, Nord-West 675,283 675,283 Stadt (2006-2007, 2012) 42.661 180 ha 12.63 3.420 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 624,750 0,000 624,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 50,533 0,000 50,533 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

31 Eisenach, Stadt / Eisenach, Oppenheimstraße 285,734 285,734 Stadt (2006-2007, 2009, 2011) 42.661 90 ha 12.63 1.300 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 94,550 0,000 94,550 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 191,184 0,000 191,184 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

32 Eisenach, Stadt / Eisenach, Oststadt 277,439 277,439 Stadt (2004, 2006-2008, 2011-2012) 42.661 210 ha 12.63 2.400 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 164,300 0,000 164,300 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 113,139 0,000 113,139 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 280

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 33 Eisenach, Stadt / Eisenach, Stadtumbaugebiet 285,700 285,700 Stadt (2005) 42.661 695 ha 12.63 20.782 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 285,700 0,000 285,700 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

34 Eisfeld, Stadt / Sanierung Stadtkern 33,425 33,425 Hildburghausen (2002, 2004) 5.453 20 ha 5.42 558 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 33,425 0,000 33,425 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

35 Ellrich, Stadt / Nordhausen Stadtkern 258,928 258,928 5.609 (2003-2005) 40 13 ha 2003 3.700 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 258,928 0,000 258,928 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

36 Ellrich, Stadt / Nordhausen Bahnhofsumfeld 407,524 407,524 5.609 (2004-2005) 40 1 ha 2004 12 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 407,524 0,000 407,524 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 281

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 37 Erfurt, Stadt / Erfurt, Stadt Ost 63,750 63,750 206.384 (2003) 13.2 7,7 ha 2003 6.200 WE im Gebiet

davon Rückbau: 63,750 0,000 63,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

38 Erfurt, Stadt / Erfurt, Stadt Brühlgelände 633,333 633,333 206.384 (2004-2005) 13.2 24 ha 2004 120 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 633,333 0,000 633,333 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

39 Erfurt, Stadt / Erfurt, Stadt Süd - Ost 3.714,629 3.714,629 206.384 (2002-2008) 13.2 794 ha 2002 12.532 WE im Gebiet

davon Rückbau: 3.714,629 0,000 3.714,629 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

40 Gefell, Stadt / Saale-Orla- Sanierung Gefell 182,949 182,949 Kreis (2002, 2004-2007, 2010, 2012) 2.678 17,16 ha 15.22 45 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 87,949 0,000 87,949 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 95,000 0,000 95,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 282

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 41 Geisa, Stadt / Altstadt 113,600 113,600 Wartburgkreis (2004-2005, 2012) 4.735 12 ha 12.9 750 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 30,350 0,000 30,350 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 83,250 0,000 83,250

42 Gera, Stadt / Gera, Stadt Bieblach 3.498,850 3.498,850 98.762 (2004-2012) 18.8 150,6 ha 2004 4.764 WE im Gebiet

davon Rückbau: 3.498,850 0,000 3.498,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

43 Gera, Stadt / Gera, Stadt Südstraße Debschwitz 146,700 146,700 98.762 (2004-2007, 2010) 18.8 3,38 ha 2004 472 WE im Gebiet

davon Rückbau: 146,700 0,000 146,700 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

44 Gera, Stadt / Gera, Stadt Lusan 4.774,077 4.774,077 98.762 (2002-2008, 2012) 18.8 256,1 ha 2002 17.500 WE im Gebiet

davon Rückbau: 4.636,850 0,000 4.636,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 137,227 0,000 137,227 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 283

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 45 Gera, Stadt / Gera, Stadt Ostviertel/Südliche Innenstadt 324,900 324,900 98.762 (2004-2005, 2010) 19.08 51,2 ha 2004 4.000 WE im Gebiet

davon Rückbau: 324,900 0,000 324,900 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

46 Gera, Stadt / Gera, Stadt Elsteraue-Hofwiesen 100,050 100,050 98.762 (2009) 18.8 58,5 ha 2009 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 100,050 0,000 100,050 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

47 Gera, Stadt / Gera, Stadt Fördergebiet Sonstiges 443,558 443,558 98.762 (2002, 2004-2005) 19.08 0 ha 2002 3.000 WE im Gebiet

davon Rückbau: 443,558 0,000 443,558 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

48 Gera, Stadt / Gera, Stadt Nordviertel 68,850 68,850 98.762 (2008) 18.8 76,3 ha 2008 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 68,850 0,000 68,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 284

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 49 Gera, Stadt / Gera, Stadt Alt-Untermhaus 214,250 0,000 214,250 98.762 (2010, 2013) 18.8 22,2 ha 2010 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 42,750 0,000 42,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 171,500 0,000 171,500

50 Gößnitz, Stadt / Stadtkern 127,350 127,350 Altenburger Land (2003-2004, 2008) 3.743 34,9 ha 18.75 1.200 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 127,350 0,000 127,350 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

51 Gotha, Stadt / Gotha West 194,250 194,250 45.564 (2002-2003) 16 70,84 ha 2002 6.091 WE im Gebiet

davon Rückbau: 194,250 0,000 194,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

52 Gotha, Stadt / Gotha Süd-Ost 133,050 133,050 45.564 (2002, 2006) 16 8,25 ha 2002 1.054 WE im Gebiet

davon Rückbau: 133,050 0,000 133,050 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 285

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 53 Gotha, Stadt / Gotha Süd 14,300 14,300 45.564 (2003) 16 3,54 ha 2003 174 WE im Gebiet

davon Rückbau: 14,300 0,000 14,300 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

54 Gotha, Stadt / Gotha Nord 491,450 491,450 45.564 (2003, 2005, 2011) 16 14,7 ha 2003 160 WE im Gebiet

davon Rückbau: 294,250 0,000 294,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 197,200 0,000 197,200

55 Gotha, Stadt / Gotha Sanierung Schmaler Rain 123,399 123,399 45.564 (2002, 2012) 16 4,8 ha 2002 242 WE im Gebiet

davon Rückbau: 5,000 0,000 5,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 118,399 0,000 118,399 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

56 Gotha, Stadt / Gotha Fördergebiet Sonstiges 132,850 132,850 45.564 (2004) 16 1.581 ha 2004 26.682 WE im Gebiet

davon Rückbau: 132,850 0,000 132,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 286

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 57 Gotha, Stadt / Gotha FG West 1.324,650 1.324,650 45.564 (2005-2007, 2009, 2012) 16 70,84 ha 2002 6.091 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.324,650 0,000 1.324,650 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

58 Gotha, Stadt / Gotha Ost 364,400 364,400 45.564 (2002, 2004-2006, 2008) 16 7,7 ha 2002 239 WE im Gebiet

davon Rückbau: 364,400 0,000 364,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

59 Greiz, Stadt / Greiz Innenstadt-Ostrand 157,700 157,700 21.310 (2007, 2009-2012) 22.13 17 ha 2007 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 157,700 0,000 157,700 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

60 Greiz, Stadt / Greiz Pohlitz/Zaschberg 1.436,300 1.436,300 21.310 (2002, 2005-2007, 2009, 2012) 22.13 66 ha 2002 3.211 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.436,300 0,000 1.436,300 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 287

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 61 Greiz, Stadt / Greiz Herrenreuth 152,700 152,700 21.310 (2006-2007) 22.13 1,9 ha 2006 75 WE im Gebiet

davon Rückbau: 152,700 0,000 152,700 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

62 Greiz, Stadt / Greiz Innenstadt 93,050 93,050 21.310 (2007) 22.13 60 ha 2007 2.450 WE im Gebiet

davon Rückbau: 93,050 0,000 93,050 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

63 Greiz, Stadt / Greiz Fördergebiet Sonstiges 377,850 377,850 21.310 (2002-2004) 22.13 90 ha 2002 2.000 WE im Gebiet

davon Rückbau: 377,850 0,000 377,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

64 Greiz, Stadt / Greiz August-Bebel-Straße 205,350 0,000 205,350 21.310 (2011, 2013) 22.13 4,4 ha 2011 2.400 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 205,350 0,000 205,350

WE = Wohneinheiten

Blatt: 288

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 65 Greußen, Stadt / Kirchberg 69,150 69,150 Kyffhäuserkreis (2003-2004) 3.725 9 ha 4 512 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 69,150 0,000 69,150 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

66 Heilbad Heiligenstadt, Stadt Liethen 255,435 255,435 / Eichsfeld (2004, 2011) 16.603 32 ha 11.39 1.708 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 205,435 0,000 205,435 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 50,000 0,000 50,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

67 Heilbad Heiligenstadt, Stadt Ehemaliges Brauhausgelände 97,283 97,283 / Eichsfeld (2011) 16.603 0 ha 11.39 0 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 97,283 0,000 97,283 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

68 Heilbad Heiligenstadt, Stadt Historische Altstadt 699,500 0,000 699,500 / Eichsfeld (2009, 2011, 2013) 16.603 30 ha 11.39 0 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 699,500 0,000 699,500

WE = Wohneinheiten

Blatt: 289

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 69 Heilbad Heiligenstadt, Stadt Bahnhof und Bahnhofsumfeld 87,983 87,983 / Eichsfeld (2008, 2011) 16.603 0 ha 11.39 0 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 87,983 0,000 87,983 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

70 Hermsdorf, Stadt / Saale- Südlich des Felsenkellerweges 52,500 52,500 Holzland-Kreis (2004) 8.272 52,6 ha 7.96 2.528 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 52,500 0,000 52,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

71 Hermsdorf, Stadt / Saale- Tridelta I 160,324 160,324 Holzland-Kreis (2002) 8.272 35 ha 7.96 1.556 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 160,324 0,000 160,324 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

72 Hermsdorf, Stadt / Saale- Oberndorfer Weg 12,000 12,000 Holzland-Kreis (2008) 8.272 5,6 ha 7.96 0 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 12,000 0,000 12,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 290

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 73 Hildburghausen, Stadt / Altstadt 68,946 68,946 Hildburghausen (2003, 2005) 11.784 100 ha 7.01 1.489 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 15,450 0,000 15,450 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 53,496 0,000 53,496 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

74 Ilmenau, Stadt / Ilm-Kreis Pörlitzer Höhe 1.200,650 0,000 1.200,650 26.005 (2002-2004, 2007-2010, 2013) 4.27 30 ha 2002 2.616 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.200,650 0,000 1.200,650 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

75 Jena, Stadt / Jena, Stadt Ziegenhainer Tal 17,575 17,575 105.463 (2002) 4.58 12 ha 2002 560 WE im Gebiet

davon Rückbau: 17,575 0,000 17,575 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

76 Jena, Stadt / Jena, Stadt Lobeda 1.490,619 0,000 1.490,619 105.463 (2003-2005, 2007, 2011-2013) 4.58 15 ha 2003 12.904 WE im Gebiet

davon Rückbau: 966,300 0,000 966,300 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 524,319 0,000 524,319 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 291

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 77 Jena, Stadt / Jena, Stadt Fördergebiet Sonstiges 194,600 194,600 105.463 (2004) 4.58 11.423 ha 2004 52.446 WE im Gebiet

davon Rückbau: 194,600 0,000 194,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

78 Jena, Stadt / Jena, Stadt Nord 420,669 420,669 105.463 Jugendbildungs- und Begegnungseinrichtung 4.58 (2003-2005, 2007-2008) 2003 0 ha 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 420,669 0,000 420,669 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

79 Jena, Stadt / Jena, Stadt Abrundungsgeb. Stadtumbau Innenstadt 2.651,474 0,000 2.651,474 105.463 (2006-2008, 2010-2013) 4.58 51,2 ha 2006 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.651,474 0,000 2.651,474 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

80 Jena, Stadt / Jena, Stadt Unteraue 406,000 0,000 406,000 105.463 (2009, 2013) 4.58 53,4 ha 2009 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 39,350 0,000 39,350 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 366,650 0,000 366,650 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 292

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 81 Jena, Stadt / Jena, Stadt Winzerla 1.993,172 1.993,172 105.463 (2009, 2011) 4.58 120 ha 2009 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 1.993,172 0,000 1.993,172 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

82 Kahla, Stadt / Saale- Innenstadt 1.489,350 0,000 1.489,350 Holzland-Kreis (2005, 2008-2013) 7.337 18,24 ha 11.96 812 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 238,100 0,000 238,100 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 1.251,250 0,000 1.251,250

83 Kölleda, Stadt / Sömmerda Wilhelm-Pieck-Ring 267,750 0,000 267,750 5.459 (2005-2009, 2013) 9.28 6,3 ha 2005 703 WE im Gebiet

davon Rückbau: 267,750 0,000 267,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

84 Lucka, Stadt / Altenburger Neustadt 986,424 986,424 Land (2002-2003, 2005, 2011) 4.065 27 ha 15.54 1.429 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 342,450 0,000 342,450 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 643,974 0,000 643,974 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 293

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 85 Lucka, Stadt / Altenburger Alt-, Neustadt 508,919 508,919 Land (2004-2005, 2009-2010) 4.065 93,8 ha 15.54 2.595 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 384,259 0,000 384,259 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 124,660 0,000 124,660

86 Marksuhl / Wartburgkreis Fördergebiet Sonstiges 19,300 19,300 2.991 (2003) 1.2 0,4 ha 2003 24 WE im Gebiet

davon Rückbau: 19,300 0,000 19,300 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

87 Meiningen, Stadt / Altstadt 1.112,350 0,000 1.112,350 Schmalkalden-Meiningen (2002-2003, 2009-2013) 21.423 90 ha 10 2.574 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 127,450 0,000 127,450 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 984,900 0,000 984,900

88 Merkers-Kieselbach / Fördergebiet Sonstiges 78,750 78,750 Wartburgkreis (2002) 2.977 1,8 ha 29.4 192 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 78,750 0,000 78,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 294

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 89 Merkers-Kieselbach / Wohngebiet Feldstraße 68,050 68,050 Wartburgkreis (2004) 2.977 1,8 ha 29.4 192 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 68,050 0,000 68,050 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

90 Meuselwitz, Stadt / Fördergebiet 2a 70,250 70,250 Altenburger Land (2004) 11.087 19 ha 13.89 696 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 70,250 0,000 70,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

91 Meuselwitz, Stadt / Fördergebiet Sonstiges 33,600 33,600 Altenburger Land (2004) 11.087 40 ha 13.89 380 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 33,600 0,000 33,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

92 Mühlhausen/Thüringen, Gartenstraße 626,450 626,450 Stadt / Unstrut-Hainich- (2005) Kreis 6 ha 35.875 600 WE im Gebiet 12.04 2005 davon Rückbau: 626,450 0,000 626,450 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 295

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 93 Mühlhausen/Thüringen, Ballongasse 179,600 179,600 Stadt / Unstrut-Hainich- (2007, 2012) Kreis 11 ha 35.875 1.360 WE im Gebiet 12.04 2007 davon Rückbau: 179,600 0,000 179,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

94 Mühlhausen/Thüringen, Wendewehr 103,700 103,700 Stadt / Unstrut-Hainich- (2006, 2008) Kreis 8,4 ha 35.875 0 WE im Gebiet 12.04 2006 davon Rückbau: 103,700 0,000 103,700 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

95 Mühlhausen/Thüringen, Wagenstedter Knoten 81,400 81,400 Stadt / Unstrut-Hainich- (2005) Kreis 0,69 ha 35.875 63 WE im Gebiet 12.04 2005 davon Rückbau: 81,400 0,000 81,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

96 Mühlhausen/Thüringen, Damaschkestraße 519,200 519,200 Stadt / Unstrut-Hainich- (2003-2004) Kreis 14 ha 35.875 440 WE im Gebiet 12.04 2003 davon Rückbau: 519,200 0,000 519,200 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 296

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 97 Mühlhausen/Thüringen, Altstadt 1.506,848 1.506,848 Stadt / Unstrut-Hainich- (2002-2007, 2011) Kreis 49 ha 35.875 1.997 WE im Gebiet 12.04 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.506,848 0,000 1.506,848 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

98 Mühlhausen/Thüringen, Feldstraße 773,330 773,330 Stadt / Unstrut-Hainich- (2002, 2007-2008, 2011) Kreis 30 ha 35.875 2.639 WE im Gebiet 12.04 2002 davon Rückbau: 773,330 0,000 773,330 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

99 Neuhaus am Rennweg, Innenstadt 133,710 133,710 Stadt / Sonneberg (2005, 2009) 6.485 40 ha 8.08 996 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 133,710 0,000 133,710 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

100 Neustadt an der Orla, Stadt Bahnhofstraße 26,050 26,050 / Saale-Orla-Kreis (2004) 8.525 3 ha 10.86 22 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 26,050 0,000 26,050 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 297

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 101 Nohra / Nordhausen Nohra Nord 128,750 128,750 852 (2004) 12.93 30 ha 2004 120 WE im Gebiet

davon Rückbau: 128,750 0,000 128,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

102 Nordhausen, Stadt / Fördergebiet Sonstiges 736,971 736,971 Nordhausen (2002 -2003) 43.943 2.000 ha 8.37 21.280 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 736,971 0,000 736,971 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

103 Nordhausen, Stadt / Nordhausen-Ost 1.731,567 1.731,567 Nordhausen (2007, 2010) 43.943 21,9 ha 8.37 1.273 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 50,800 0,000 50,800 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 1.680,767 0,000 1.680,767 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

104 Nordhausen, Stadt / Quartier Gutsweg 267,600 267,600 Nordhausen (2006-2007) 43.943 5,7 ha 8.37 322 WE im Gebiet 2006 davon Rückbau: 267,600 0,000 267,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 298

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 105 Nordhausen, Stadt / Hallesche Straße 33,300 0,000 33,300 Nordhausen (2013) 43.943 84,9 ha 8.37 1.122 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 33,300 0,000 33,300 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

106 Nordhausen, Stadt / Block- und Plattenbaugebiete 683,150 683,150 Nordhausen (2004-2005) 43.943 67,7 ha 8.37 1.662 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 683,150 0,000 683,150 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

107 Nordhausen, Stadt / Einzelstandorte 258,421 258,421 Nordhausen (2003-2004) 43.943 27,5 ha 8.37 1.903 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 258,421 0,000 258,421 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

108 Nordhausen, Stadt / Salza/Bochumer Straße 1.786,000 1.786,000 Nordhausen (2008) 43.943 0 ha 8.37 0 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.786,000 0,000 1.786,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 299

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 109 Oberhof, Stadt / Sanierung Oberhof 203,050 203,050 Schmalkalden-Meiningen (2002) 1.527 80 ha 17.67 1.064 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 203,050 0,000 203,050 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

110 Ronneburg, Stadt / Greiz Stadtkern 150,591 150,591 5.048 (2002-2004, 2008, 2010) 8.01 28 ha 2002 769 WE im Gebiet

davon Rückbau: 150,591 0,000 150,591 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

111 Ronneburg, Stadt / Greiz Fördergebiet Sonstiges 93,000 93,000 5.048 (2002-2004) 8.01 26 ha 2002 2.451 WE im Gebiet

davon Rückbau: 93,000 0,000 93,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

112 Rositz / Altenburger Land Ortskern 89,500 89,500 3.046 (2002-2004) 14.37 8 ha 2002 1.740 WE im Gebiet

davon Rückbau: 89,500 0,000 89,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 300

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 113 Roßleben, Stadt / Dichterviertel 142,443 142,443 Kyffhäuserkreis (2003-2007, 2009) 5.418 25 ha 7.86 857 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 142,443 0,000 142,443 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

114 Roßleben, Stadt / Erweiterter Ortskern 742,364 0,000 742,364 Kyffhäuserkreis (2003-2005, 2008, 2010-2011, 2013) 5.418 53,5 ha 7.86 384 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 76,600 0,000 76,600 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 638,264 0,000 638,264 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 27,500 0,000 27,500

115 Roßleben, Stadt / Hasenwinkel 197,000 0,000 197,000 Kyffhäuserkreis (2013) 5.418 5,52 ha 7.86 843 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 197,000 0,000 197,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

116 Rudolstadt, Stadt / Fördergebiet Sonstiges 162,850 162,850 Saalfeld-Rudolstadt (2002-2004) 23.630 5.454,3 ha 11.22 8.348 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 162,850 0,000 162,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 301

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 117 Rudolstadt, Stadt / Volkstedt 295,750 295,750 Saalfeld-Rudolstadt (2002-2003, 2008) 23.630 12 ha 11.22 526 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 295,750 0,000 295,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

118 Rudolstadt, Stadt / Altschwarza 190,950 0,000 190,950 Saalfeld-Rudolstadt (2002, 2013) 23.630 22,5 ha 11.22 537 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 190,950 0,000 190,950 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

119 Rudolstadt, Stadt / Historische Altstadt 633,610 0,000 633,610 Saalfeld-Rudolstadt (2002-2003, 2005, 2011, 2013) 23.630 47 ha 11.22 1.741 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 633,610 0,000 633,610 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

120 Rudolstadt, Stadt / OT Schwarza 32,250 0,000 32,250 Saalfeld-Rudolstadt (2013) 23.630 23 ha 11.22 4.009 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 32,250 0,000 32,250

WE = Wohneinheiten

Blatt: 302

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 121 Rudolstadt, Stadt / Rudolstadt Ost 29,750 0,000 29,750 Saalfeld-Rudolstadt (2013) 23.630 8,7 ha 11.22 4.009 WE im Gebiet 2013 davon Rückbau: 29,750 0,000 29,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

122 Rudolstadt, Stadt / Gebiete mit Gestaltungs- und Erhaltungssatzung 561,749 0,000 561,749 Saalfeld-Rudolstadt (2004-2011, 2013) 23.630 28 ha 11.22 1.741 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 102,050 0,000 102,050 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 459,699 0,000 459,699

123 Saalfeld/Saale, Stadt / Sanierung Altstadt 422,445 422,445 Saalfeld-Rudolstadt (2002-2007, 2011) 26.837 60,2 ha 10.65 0 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 82,200 0,000 82,200 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 312,245 0,000 312,245 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 28,000 0,000 28,000

124 Saalfeld/Saale, Stadt / Pestalozzistraße 110,800 110,800 Saalfeld-Rudolstadt (2004-2005) 26.837 4,35 ha 10.65 238 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 110,800 0,000 110,800 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 303

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 125 Saalfeld/Saale, Stadt / Rainweg 450,150 450,150 Saalfeld-Rudolstadt (2004-2005, 2008-2009, 2012) 26.837 12,44 ha 10.65 988 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 450,150 0,000 450,150 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

126 Saalfeld/Saale, Stadt / Gorndorf 2.430,855 0,000 2.430,855 Saalfeld-Rudolstadt (2002-2007, 2009, 2011-2013) 26.837 73,8 ha 10.65 3.300 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.526,462 0,000 1.526,462 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 904,393 0,000 904,393 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

127 Saalfeld/Saale, Stadt / Verpackungsmittelwerk 4.643,504 4.643,504 Saalfeld-Rudolstadt (2004-2009, 2011) 26.837 6,8 ha 10.65 227 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 51,800 0,000 51,800 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 2.088,942 0,000 2.088,942 davon Rückführung 2.502,762 0,000 2.502,762 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

128 Schlotheim, Stadt / Unstrut- Ehemalige GUS-Flächen 143,450 143,450 Hainich-Kreis (2003) 3.897 2,25 ha 14.9 160 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 143,450 0,000 143,450 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 304

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 129 Schmölln, Stadt / Sanierung südliche Altstadt 1.109,293 0,000 1.109,293 Altenburger Land (2002, 2008-2009, 2013) 11.706 30,7 ha 8.39 1.103 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 143,814 0,000 143,814 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 965,479 0,000 965,479 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

130 Schmölln, Stadt / Fr.-Naumann-Str/Neue Str/Sommeritzer Str 61,519 61,519 Altenburger Land (2002-2008, 2011) 11.706 2,4 ha 8.39 66 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 9,500 0,000 9,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 52,019 0,000 52,019 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

131 Schmölln, Stadt / Nordoststadt 56,350 56,350 Altenburger Land (2005, 2008) 11.706 29,2 ha 8.39 0 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 56,350 0,000 56,350 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

132 Schmölln, Stadt / Fördergebiet Sonstiges 106,900 106,900 Altenburger Land (2002-2003) 11.706 358,7 ha 8.39 6.437 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 106,900 0,000 106,900 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 305

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 133 Schmölln, Stadt / Neubaugebiet Heimstätte 546,958 546,958 Altenburger Land (2005-2008) 11.706 13,5 ha 8.39 968 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 520,450 0,000 520,450 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 26,508 0,000 26,508 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

134 Schmölln, Stadt / Nördliche Altstadt 125,000 125,000 Altenburger Land (2005) 11.706 19,2 ha 8.39 5.334 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 125,000 0,000 125,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

135 Seebach / Wartburgkreis Ortskern 731,050 0,000 731,050 2.159 (2004-2005, 2009-2010, 2012-2013) 23.76 47,9 ha 2004 1.398 WE im Gebiet

davon Rückbau: 731,050 0,000 731,050 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

136 Seelingstädt / Greiz OT Bahnhof 37,900 37,900 1.313 (2002) 14.68 13,5 ha 2002 378 WE im Gebiet

davon Rückbau: 37,900 0,000 37,900 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 306

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 137 Sömmerda, Stadt / Neue Zeit 977,198 977,198 Sömmerda (2002, 2005-2010) 19.817 76 ha 7.27 3.688 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 977,198 0,000 977,198 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

138 Sondershausen, Stadt / Wippertor/Einzelstandorte 1.679,748 0,000 1.679,748 Kyffhäuserkreis (2003-2013) 22.860 10,37 ha 11.92 1.816 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 917,400 0,000 917,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 762,348 0,000 762,348 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

139 Sondershausen, Stadt / Borntal 35,250 35,250 Kyffhäuserkreis (2002) 22.860 30 ha 11.92 1.390 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 35,250 0,000 35,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

140 Sondershausen, Stadt / Sanierung Altstadt 327,784 327,784 Kyffhäuserkreis (2002, 2008) 22.860 36 ha 11.92 1.865 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 7,200 0,000 7,200 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 320,584 0,000 320,584 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 307

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 141 Sondershausen, Stadt / Hasenholz-Östertal 838,450 838,450 Kyffhäuserkreis (2002-2009) 22.860 30 ha 11.92 1.483 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 838,450 0,000 838,450 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

142 Sonneberg, Stadt / Untere Stadt 2.238,301 2.238,301 Sonneberg (2002-2003, 2005-2008, 2010, 2012) 22.222 190 ha 7.83 3.549 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 346,300 0,000 346,300 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.887,001 0,000 1.887,001 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 5,000 0,000 5,000

143 Sonneberg, Stadt / Herrnaustraße 111,250 111,250 Sonneberg (2008) 22.222 190 ha 11.92 0 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 111,250 0,000 111,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

144 Sonneberg, Stadt / Wolkenrasen 1.259,701 0,000 1.259,701 Sonneberg (2003-2007, 2009, 2012-2013) 22.222 61,3 ha 7.83 2.871 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 1.210,750 0,000 1.210,750 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 48,951 0,000 48,951 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 308

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 145 Stadtroda, Stadt / Saale- Altstadt 84,850 84,850 Holzland-Kreis (2004) 6.041 4,92 ha 4.89 169 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 84,850 0,000 84,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

146 Suhl, Stadt / Suhl, Stadt Steinweg 4.359,094 0,000 4.359,094 38.219 (2002-2005, 2008, 2010-2013) 16.35 39,1 ha 2002 895 WE im Gebiet

davon Rückbau: 7,500 0,000 7,500 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 4.351,594 0,000 4.351,594 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

147 Suhl, Stadt / Suhl, Stadt Ilmenauer Straße 1.952,400 1.952,400 38.219 (2002, 2004-2007, 2009) 16.35 85 ha 2002 4.932 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.952,400 0,000 1.952,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

148 Suhl, Stadt / Suhl, Stadt Theodor-Körner-Straße 75,800 75,800 38.219 (2002, 2004) 16.35 2 ha 2002 51 WE im Gebiet

davon Rückbau: 75,800 0,000 75,800 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 309

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 149 Suhl, Stadt / Suhl, Stadt Nord 3.880,770 0,000 3.880,770 38.219 (2002-2011, 2013) 16.35 96,61 ha 2002 4.250 WE im Gebiet

davon Rückbau: 3.868,895 0,000 3.868,895 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 11,875 0,000 11,875 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

150 Suhl, Stadt / Suhl, Stadt August-Bebel-Straße 54,100 54,100 38.219 (2002) 16.35 2,36 ha 2002 123 WE im Gebiet

davon Rückbau: 54,100 0,000 54,100 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

151 Suhl, Stadt / Suhl, Stadt Neuer Friedberg 67,950 67,950 38.219 (2004) 16.35 1,9 ha 2004 72 WE im Gebiet

davon Rückbau: 67,950 0,000 67,950 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

152 Suhl, Stadt / Suhl, Stadt WG Ernst-Heß-Straße 64,400 64,400 38.219 (2008) 16.35 2,24 ha 2008 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 64,400 0,000 64,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 310

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 153 Suhl, Stadt / Suhl, Stadt Aue II 1.693,000 1.693,000 38.219 (2002, 2008-2010, 2012) 16.35 69 ha 2002 1.518 WE im Gebiet

davon Rückbau: 1.693,000 0,000 1.693,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

154 Suhl, Stadt / Suhl, Stadt Reuetal 278,900 278,900 38.219 (2002, 2004-2008) 16.35 3,1 ha 2002 84 WE im Gebiet

davon Rückbau: 278,900 0,000 278,900 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

155 Suhl, Stadt / Suhl, Stadt Aue 287,353 0,000 287,353 38.219 (2002, 2012-2013) 16.35 69 ha 2002 1.518 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 287,353 0,000 287,353 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

156 Tabarz/Thür. Wald / Gotha Sanierung Stadtkern 144,900 144,900 4.023 (2012) 17.92 40,27 ha 2012 1.986 WE im Gebiet

davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 144,900 0,000 144,900

WE = Wohneinheiten

Blatt: 311

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 157 Tabarz/Thür. Wald / Gotha T.-Neubauer-Park, Mönchhof 176,900 176,900 4.023 (2002, 2004, 2009, 2011) 6.29 6,3 ha 2002 380 WE im Gebiet

davon Rückbau: 176,900 0,000 176,900 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

158 Tautenhain / Saale- Waldsiedlung 225,000 225,000 Holzland-Kreis (2004) 1.081 5 ha 28 296 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 225,000 0,000 225,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

159 Unterbreizbach / Fördergebiet Sonstiges 48,800 48,800 Wartburgkreis (2002) 3.719 1,2 ha 2.8 72 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 48,800 0,000 48,800 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

160 Unterweißbach / Saalfeld- Fördergebiet Sonstiges 48,850 48,850 Rudolstadt (2002-2003) 791 0,72 ha 6.17 8 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 48,850 0,000 48,850 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 312

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 161 Waltershausen, Stadt / Gothaer Straße 165,250 165,250 Gotha (2010) 10.618 1,08 ha 8.18 0 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 165,250 0,000 165,250 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

162 Weida, Stadt / Greiz Fördergebiet Sonstiges 114,700 114,700 7.605 (2002, 2004) 7.52 100 ha 2002 4.000 WE im Gebiet

davon Rückbau: 114,700 0,000 114,700 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

163 Weida, Stadt / Greiz Stadterweiterung West 80,550 80,550 7.605 (2010-2012) 7.52 49 ha 2010 0 WE im Gebiet

davon Rückbau: 80,550 0,000 80,550 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

164 Weimar, Stadt / Weimar, Alte GWG-Märchenviertel 63,650 63,650 Stadt (2005) 65.542 1,46 ha 4.95 123 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 63,650 0,000 63,650 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 313

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 165 Weimar, Stadt / Weimar, Fördergebiet Sonstiges 7,200 7,200 Stadt (2003) 65.542 12,1 ha 4.95 4 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 7,200 0,000 7,200 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

166 Weimar, Stadt / Weimar, Großer Landfried 328,350 328,350 Stadt (2003-2004, 2007) 65.542 35,1 ha 4.95 194 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 328,350 0,000 328,350 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

167 Weimar, Stadt / Weimar, Alte Burg/Leibnitzallee 10,400 10,400 Stadt (2005) 65.542 24,3 ha 4.95 5 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 10,400 0,000 10,400 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

168 Weimar, Stadt / Weimar, Nördliche Innenstadt 1.058,306 0,000 1.058,306 Stadt (2005-2008, 2010, 2012-2013) 65.542 59 ha 4.95 3 WE im Gebiet 2005 davon Rückbau: 29,050 0,000 29,050 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 1.029,256 0,000 1.029,256 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 314

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 169 Weimar, Stadt / Weimar, West 205,150 205,150 Stadt (2003) 65.542 48 ha 4.95 3.663 WE im Gebiet 2003 davon Rückbau: 205,150 0,000 205,150 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

170 Weimar, Stadt / Weimar, Altstadt 737,503 737,503 Stadt (2010-2011) 65.542 93,5 ha 4.95 0 WE im Gebiet 2010 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 737,503 0,000 737,503 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

171 Wiehe, Stadt / Ortskern 254,450 0,000 254,450 Kyffhäuserkreis (2011-2013) 2.023 17,2 ha null 0 WE im Gebiet 2011 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 254,450 0,000 254,450

172 Wutha-Farnroda / Auf dem Mölmen 1.558,989 0,000 1.558,989 Wartburgkreis (2002-2006, 2013) 6.572 20,87 ha 17.97 1.384 WE im Gebiet 2002 davon Rückbau: 1.349,350 0,000 1.349,350 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 209,639 0,000 209,639 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 315

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 173 Zella-Mehlis, Stadt / Georg-Schumann-Straße 104,650 104,650 Schmalkalden-Meiningen (2004, 2006) 11.612 2 ha 3.43 101 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 104,650 0,000 104,650 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 0,000 0,000 0,000 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

174 Zeulenroda-Triebes, Stadt / Am Busbahnhof Lohweg 126,107 126,107 Greiz (2007, 2009-2012) 16.445 1,9 ha 6.5 0 WE im Gebiet 2007 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 126,107 0,000 126,107 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

175 Zeulenroda-Triebes, Stadt / West, Rötlein, O.-Grotewohl-Ring, Stadtbachring 1.636,069 0,000 1.636,069 Greiz (2004-2005, 2008-2009, 2011-2013) 16.445 19,55 ha 8.13 1.443 WE im Gebiet 2004 davon Rückbau: 836,736 0,000 836,736 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 300,000 0,000 300,000 davon Rückführung 499,333 0,000 499,333 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

176 Zeulenroda-Triebes, Stadt / Seelingstraße/Stadtteil Zeulenroda 100,037 100,037 Greiz (2008) 16.445 0 ha 6.5 0 WE im Gebiet 2008 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 100,037 0,000 100,037 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

WE = Wohneinheiten

Blatt: 316

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Lfd. Stadt/Gemeinde Bezeichnung der Maßnahme Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost Nr. Kreis Größe des Gebietes (ha) bis einschl. Programmjahr insgesamt Einwohnerzahl Anzahl der WE 2013 2014 Leerstandsquote Förderung in 1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro Ruhende Maßnahmen 177 Zeulenroda-Triebes, Stadt / H.-Heine-Str./F.-Ebert-Str./ ST Zeulenroda 139,177 139,177 Greiz (2009, 2011) 16.445 0 ha 8.13 0 WE im Gebiet 2009 davon Rückbau: 0,000 0,000 0,000 betroffene WE: 0 davon Aufwertung: 139,177 0,000 139,177 davon Rückführung 0,000 0,000 0,000 davon Sanierung, Sicherung: 0,000 0,000 0,000

Summe Thüringen Anzahl ruhende Maßnahmen: 177 98.372,359 0,000 98.372,359 davon Rückbau: 0 56.061,757 0,000 56.061,757 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 7.348,813 0,000 7.348,813 davon Aufwertung: 0 30.172,380 0,000 30.172,380 davon Sanierung, Sicherung: 0 4.789,409 0,000 4.789,409

WE = Wohneinheiten

Blatt: 317

Bundesprogramm der Städtebauförderung 2014 Programm: Stadtumbau Ost - Für lebenswerte Städte und attraktives Wohnen Land: Thüringen

Bundesfinanzhilfe Stadtumbau Ost einschl. Programmjahr insgesamt 2013 2014

1000 Euro 1000 Euro 1000 Euro - Zusammenstellung -

Summe laufende Maßnahmen Anzahl: 75 120.132,079 17.172,000 137.304,079

davon Rückbau: 20 25.483,604 1.471,000 26.954,604 betroffene WE: 704 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 6.728,111 0,000 6.728,111 davon Aufwertung: 46 74.359,943 12.001,000 86.360,943 davon Sanierung, Sicherung: 27 13.560,421 3.700,000 17.260,421

Summe ruhende Maßnahmen Anzahl: 177 98.372,359 0,000 98.372,359

davon Rückbau: 0 56.061,757 0,000 56.061,757 betroffene WE: 0 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 7.348,813 0,000 7.348,813 davon Aufwertung: 0 30.172,380 0,000 30.172,380 davon Sanierung, Sicherung: 0 4.789,409 0,000 4.789,409

Summe insgesamt Anzahl: 252 218.504,438 17.172,000 235.676,438 Thüringen

davon Rückbau: 20 81.545,361 1.471,000 83.016,361 betroffene WE: 704 Rückführ. städt. Infrastruktur: 0 14.076,924 0,000 14.076,924 davon Aufwertung: 46 104.532,323 12.001,000 116.533,323 davon Sanierung, Sicherung: 27 18.349,830 3.700,000 22.049,830