Ausgabe Nr. 03/14 I September 2014

Mitgliederzeitschrift der WohnungsBauGenossenschaft eG Südharz Kurier In dieser Ausgabe

WBG Südharz jetzt auch in Rottleberode.. Seite 1 Unser Müllmanagement – Wir ziehen Bilanz...... Seite 2 Die neuen Smarts sind da...... Seite 2 Umbau der Geschäftsstelle – Ende des ersten Bauabschnittes...... Seite 3 Seniorenwohnen »Am Aueblick« ...... Seite 3 »Der Techniker hat das Wort« ...... Seite 3 Miteinander Zuhause – Miteinander Feiern – Das war 2014! ...... Seite 4 WBG Südharz jetzt auch in Rottleberode Exklusive Vorteile mit der WBG-Card...... Seite 5 Herzlich Willkommen, liebe Azubis...... Seite 5 Es ist soweit: Alle Beschlüsse über die der Häuser bedarf nunmehr einer Sa- »Der Wohnungswart hat das Wort«...... Seite 5 Verschmelzung mit der Wohnungsbau- nierung und vor allem energetischen Aktuelles von der Volkssolidarität...... Seite 6 genossenschaft Rottleberode eG wurden Modernisierung nach neuen techni- Semesteranfangsparty 2014...... Seite 6 einstimmig gefasst, alle rechtlich notwen- schen Standards. Dazu wird im kom- WBG-Kinderseite ...... Seite 7 digen Schritte sind eingeleitet und voll- menden Jahr vom Vorstand unserer »Der Sozialarbeiter hat das Wort«...... Seite 7 zogen. Erstmals geht dabei eine Fusion WBG Südharz ein Investitionskonzept Mindestlohn hat Auswirkungen auf zweier Genossenschaften über Lan- erarbeitet. In jedem Falle werden die im Objektdienstleister...... Seite 8 desgrenzen hinaus. Unter dem Namen Modernisierungskonzept aufgenomme- Wohnen und Sparen...... Seite 8 „WBG eG Südharz“ bilden wir nun eine nen Häuser neben einer Wärmedämm- Baum- & Sprösslingsmeldung ...... Seite 8 gemeinsame Genossenschaft. fassade mit neuen Balkonen ausge- stattet. Bereits im Jahr 2016 soll das Neben , Bleicherode, Ilfeld, erste Objekt begonnen werden. Niedersachswerfen und Heringen ge- winnen wir mit Rottleberode einen Frei werdende Wohnungen werden ent- Standort, der sich durch eine sehr sprechend den Standards unserer WBG gute Infrastruktur auszeichnet. Rott- Südharz für die Neuvermietung herge- leberode ist mit ca. 1.500 Einwoh- richtet. Darüber hinaus können unsere nern der zweitgrößte Ortsteil der Mitglieder in Rottleberode ab 2015 vom Gemeinde Südharz. Renommierte großen Serviceangebot unserer Ge- Unternehmen haben hier ihren Sitz nossenschaft, wie Wohnumfeldpflege, und bieten den Anwohnern qualifizierte Abfallmanagement, Instandhaltung oder Arbeitsplätze. Hier finden wir die Objek- Vor-Ort-Betreuung, profitieren. Dabei ist te, die nun zum gemeinschaftlichen Be- es uns wichtig, mit ansässigen Hand- stand der neuen WBG Südharz gehören. werks- und Dienstleistungsunternehmen auch weiterhin gut zusammenzuarbeiten. Derzeit werden die technischen Para- Aber auch die intensive Mitgliederbe- meter der Bestände in Rottleberode treuung haben wir im Blick. Angefangen aufgenommen und bewertet. Die drei mit unserer Mitgliederzeitschrift „WBG- Objekte in 0,8 MB Großblockbauweise Kurier“, über Beratungsleistungen un- verfügen über insgesamt 54 Wohnun- serer Sozialarbeiter bis hin zu Nachbar- gen. Das Angebot reicht von 1-Raum- bis schaftsfesten – „Wohnen mit Service“ 4-Raum-Wohnungen in Größen ab 31 m² gehört bei uns zum guten Ton. Wir freuen bis 69 m² Wohnfläche. Die Wohnungen uns auf ein erfolgreiches, gemein- sind im Innenbereich zum Teil bereits schaftliches Miteinander. saniert und seit Jahren regelmäßig fast vollständig vermietet. Die Bausubstanz Seite 2 Ausgabe Nr. 03/14 I September 2014

Unser Müllmanagement – Wir ziehen Bilanz

Anteil an der Gesamteinsparung Neben Ordnung und Sauberkeit schuf Kostenentwicklung in d 2012 2013 Innotec durch persönliche Beratungs- 2 % 800.000 Heringen 8 % gespräche und umfangreiches Informa- 700.000 Bleicherode 7 % tionsmaterial zusätzlich mehr Bewusst- sein für das Thema Müll. 600.000 500.000 Viele Stücke werden oft einfach nicht 400.000 als Wertstoffe erkannt und gelangen 300.000 WVG 13 % somit in die schwarze Restmülltonne. Dies belastet zum einen die Umwelt und 200.000 Nordhausen 70 % zum anderen die jährlichen Müllkosten. 100.000 Recycelbare Stoffe wie Papier und 0 Plastikabfälle verursachen Ihnen als Nutzer keine Entsorgungskosten. Die Kosten für Bio- und Restmüll können

Seit dem 1. Januar 2013 arbeiten wir hingegen recht hoch ausfallen. WBG NordhausenWVG Nordhausen WBG Bleicherode WBG Heringen WBG Harztor mit dem Dienstleistungsunternehmen Im Vergleich der Jahre 2012 und 2013, Innotec im Bereich des Müllmanage- ist bereits ein Erfolg bei der Einsparung tungsvollem Umgang mit Wertstoffen ments zusammen. Da die Nebenkos- von Müllkosten zu verzeichnen. Im Ge- überraschte uns positiv. Es bestätigt tenabrechnungen für das Jahr 2013 samtbestand der WBG Südharz konn- uns darin, den Weg der „Grünen WBG“ zum größten Teil bereits erstellt worden ten gegenüber dem Vorjahr 2012 rund auch weiterhin mit großen Schritten zu sind, ist es für uns an der Zeit gewesen, 120.800,00 € an Kosten eingespart gehen. Bilanz zu ziehen. werden. Diese durchschnittliche Ge- Abschließend lässt sich sagen, dass Die Rückmeldungen unserer Mitglie- samteinsparung liegt bei rund 10,5 %. dieser erste Teilerfolg ein Gemein- der sind für uns selbstverständlich der Die meisten Einsparungen zeichnen schaftswerk ist. Sowohl Innotec, als wichtigste Indikator für die Bewertung sich an Standorten größerer Häuser mit auch unsere Mitglieder haben gemein- der Zusammenarbeit mit Innotec. Viele vielen Wohnungsnutzern ab. Innotec ist sam bewirkt, dass das Müllvolumen Mitglieder loben die nun stets aufge- zuversichtlich, dass im Jahr 2014 noch eingespart und die Kosten der Müllent- räumten Müllstandorte. Durch eine größere Einsparungen generiert wer- sorgung gesenkt werden konnten. Wir Anfahrtshäufigkeit von drei bis sechs den können. möchten uns dafür bei allen Mitglie- Mal wöchentlich, ist eine hohe Kontroll- Das große Interesse unserer Mitglie- dern und Mitarbeitern der Firma Inno- tätigkeit durch die Mitarbeiter von Inno- der am Umweltschutz und verantwor- tec recht herzlich bedanken! tec garantiert.

Die neuen Smarts sind da! Innerhalb des Strategiekonzeptes „WBG 2020“ nimmt der ökologische Grundgedanke der Nachhaltigkeit ei- nen wichtigen Platz im unternehme- rischen Planen und Handeln unserer WBG Südharz ein. Seit eini- gen Jahren werden sei- tens der Genossen- „Seit eineinhalb schaft alle Investiti- Jahren sind bei der onsentscheidungen WBG Südharz Smarts Dirk Meißgeier (EVN), Steffen Loup, Sven Dörmann (WBG Südharz), Andreas Peter, auf ihre Nachhaltig- mit Elektroantrieb für Johannes Gerlach (Autohaus Peter), v. l. keit in punkto Öko- die Service-Teams im logie überprüft. Einsatz. über 7.000 WBG-Wohnungen in strom aus Wasserkraft, den unsere Nachhaltiges Handeln “ sechs verschiedenen Orten. WBG Südharz für ihre Geschäftsstel- macht natürlich auch vor len in Nordhausen und an den anderen Das Autohaus Peter ist von unserer Phi- der Organisation der Verwaltungsar- Standorten der Wohnungsverwaltung losophie einer „Grünen WBG“ beein- beit nicht halt. Im Juli wurden die letz- von der Energieversorgung Nordhau- druckt. Zusätzlich zu den Fahrzeugen ten sechs Flitzer vom Autohaus Peter sen, als weiterem Partner, bezieht. wurde der Wohnungsbaugenossen- an unsere WBG Südharz übergeben. schaft daher nun auch ein Smart E-Bike Mit der EVN wurde ein Förderprogramm Techniker, Vermieter, Wohnungswarte, zum kostenlosen Gebrauch zur Verfü- entwickelt, das die Anschaffung unse- Sozialarbeiter und die Mitarbeiter in den gung gestellt, das bereits von unseren rer E-Smarts mit insgesamt 8.000 € Zweigstellen nutzen die neuen Fahrzeu- Mitarbeitern genutzt wird. Gespeist wer- unterstützt hat. ge im Rahmen der Betreuung unserer den die Smarts mit 100 %-igem Öko- Ausgabe Nr. 03/14 I September 2014 Seite 3

Umbau der Geschäftsstelle – Ende des 1. Bauabschnittes Der Techniker hat das Wort „Die Grüne WBG“ Im Zuge des Um- und Neubaus der Ein weiterer Schritt hin zur „Grünen WBG“ ist Hauptgeschäftsstelle der WBG Südharz getan. Seit dem 01.08.2014 ist die im Zuge in der Bochumer Straße 3/5 in Nordhau- des Um- und Neubaus der WBG-Hauptge- sen wurde der erste Bauabschnitt ter- schäftsstelle errichtete Photovoltaik-Anlage mingerecht abgeschlossen. in Betrieb und liefert umweltfreundlichen Strom. Am letzten Augustwochenende erfolgte der Umzug in den Neubauteil des zu- Die Anlage erzeugt jährlich ca. 23.000 kWh an künftigen Kunden-Service-Centers. grüner Elektroenergie. Bei dieser ökologisch Die Mitarbeiter der Abteilung Wohnungs- unbedenklichen Art der Energiegewinnung werden gleichzeitig rund 16 Tonnen Kohlen- wesen und der Abteilung Rechnungs- eine weitere Nutzung der bisherigen dioxid nachhaltig vermieden. wesen mit direktem Kundenkontakt, Büros unmöglich wurde. Durch sehr einschließlich der jeweils verantwortli- umfangreiche Eingriffe in die beste- chen Vorstandsmitglieder, bezogen ihre hende Gebäudesubstanz wird hier in Büros im neu errichteten Gebäude. den nächsten Wochen und Monaten die

WBG Harztor größte logistische Herausforderung auf alle Mitarbeiter, aber auch auf die vor Ort tätigen Handwerker zukommen. Bis zur Fertigstellung im späten Früh- jahr nächsten Jahres werden wir mit einem Provisorium leben „Der Haupt- müssen. Im Erdgeschoss eingang befindet werden sich bis auf Weiteres Die von der Anlage erzeugte Elektroenergie sich nach wie das Service-Center und die wird fast vollständig für den Eigenverbrauch vor im Altge- Kasse befinden. Die Kunden, unserer Geschäftsstelle verwendet. Die ein- Am Freitagnachmittag hieß es bäude. welche den Kontakt zu den gesparten Energiekosten lassen die Anlage nach Dienstschluss für die Teams, “ Mitarbeitern des Wohnungs- bereits nach sechs bis sieben Jahren refinan- Kisten und Kartons zu packen und in und des Rechnungswesens suchen, ziert sein. Dies dauert bei derartigen Anlagen die neuen Büros zu transportieren. Am werden auf einem gekennzeichneten in der Regel die doppelte Zeit. Samstag folgte der Umzug der Mitarbei- Weg über den Hof zum Neubau und Diese innovative Technologie kann hier be- ter der Abteilung Technik und der Woh- somit zu ihren zuständigen Ansprech- sonders gut und effektiv eingesetzt werden, nungsverwaltungsgesellschaft in die partnern geleitet. Wir bitten in diesem da die Hauptabnahme von Elektroenergie am bisher vom Rechnungs- und Wohnungs- Zusammenhang alle Mitglieder, Woh- Tag erfolgt, also zu einer Zeit, zu welcher auch wesen genutzten Büros. Dieser Umzug nungsnutzer und Kunden, die den Weg der Strom erzeugt wird. Der relativ hohe Nut- machte sich erforderlich, weil durch zu unserer Geschäftsstelle suchen, um zungsgrad der Anlage wirkt sich auch positiv die Arbeiten des anstehenden zwei- Geduld und Verständnis, wenn es zu auf die Wirtschaftlichkeit aus. ten Bauabschnitts zum Einbau eines Einschränkungen und Behinderungen Personenaufzuges und der Schaffung während dieser Zeit kommen sollte. Harald Eisentraut eines großen Versammlungsraumes, Dafür bedanken wir uns bereits heute. Vorstand Technik

Seniorenwohnen „Am Aueblick“ Sanitärinstallation) sowie die Modernisie- rung der Bäder in den bewohnten Woh- nungen sind inzwischen abgeschlossen. Dadurch verringert sich die Belastung für die Wohnungsnutzer erheblich. Die Ausbauarbeiten im komplett umge- stalteten 4. Obergeschoss, einschließlich des Verteilerganges, sind derzeit noch in Arbeit. Weiterhin wird die Sanierung der Gebäudehülle mit dem Wärmever- Neugestaltung der Fassade am Aueblick bundsystem sowie der Balkon- und Fahrstuhlanbau noch etwas Zeit in An- Wie schon im letzten WBG-Kurier zu spruch nehmen. lesen war, laufen die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am größten In Kürze beginnen die Arbeiten zur Um- Bauvorhaben diesen Jahres, „Am Aue- gestaltung des Wohnumfeldes, sodass blick 9–12“, auf Hochtouren. Die Erneu- die Baumaßnahme in diesem Jahr plan- erung der Haustechnik (Elektro- und mäßig abgeschlossen werden kann. Seite 4 Ausgabe Nr. 03/14 I September 2014

„Miteinander zuhause – miteinander feiern“ Das war 2014!

Auch diesen Sommer folgten zahlreiche waren wieder mit dabei und sorgten so- Besucher den Einladungen ihres Woh- wohl mit Essen und Trinken zu günsti- nungswartes zu den beliebten Nach- gen Konditionen, als auch mit Spiel und barschaftsfesten, um mit diesem und Spaß für die Kleinen für beste Laune ihren Hausbewohnern ein paar unter- unter den zahlreichen Gästen. haltsame Stunden zu verbringen. Die positiven Resonanzen der Besu- Mit größtenteils gutem Wetter wurden cher und der Dank an den jeweiligen auch dieses Jahr alle zehn organisier- Wohnungswart lassen uns mit viel Freu- ten Feste zum vollen Erfolg. Unsere de auf das nächste Jahr blicken, wenn es bewährten Partner vom Partyservice wieder heißt: „Miteinander zu Hause – Nordhausen und vom Kreissportbund Miteinander Feiern!“

Nachbarschaftsfest in 20.Harztor/Ilfeld Juli 2014

Innenhof Dr. Robert-Koch-Straße, Nordhausen

6. Juli 2014

Innenhof Birkenweg, Nordhausen 18. August 2014 Impressum Herausgeber Wohnungsbaugenossenschaft eG Südharz Am Spielplatz Karl-Liebknecht-Straße, Bleicherode Bochumer Straße 3/5 • 99734 Nordhausen

Telefon (03631) 697-0 27. Juli 2014 Telefax (03631) 983072

E-Mail [email protected] Internet www.wbg-suedharz.de www.facebook.com/WBG.Suedharz

Verantwortlich für den Inhalt Vorstand WBG eG Südharz

Satz & Layout LANDSIEDEL | MÜLLER | FLAGMEYER GmbH

Druck Südharzdruckerei Nordhausen GmbH Innenhof Bochumer Straße, Nordhausen 18. Mai 2014 Nachbarschaftsfest in 20.Harztor/Ilfeld Juli 2014 Ausgabe Nr. 03/14 I September 2014 Seite 5

Exklusive Vorteile mit der WBG-Card Der Wohnungswart hat das Wort Die Kräuterspirale wächst Die „WBG-Card“ bietet unseren WBG- erhalten Sie bis zum 31.08.15 die glei- Mitgliedern und deren Familien zahlrei- chen Rabattkonditionen wie bisher. Die vor Kurzem in der Schröderstraße in Ilfeld errichtete Kräuterspirale war erneut Schau- che Sonderrabatte bei regionalen Ein- Danach werden Sie in das „normale“ platz einer Aktion des Bürgerservice Harztor. zelhändlern und Dienstleistern. Kundenkartenprogramm übernommen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie Bis zum 31.08.2015 ist auch der „toom in Ihrem „toom Baumarkt“. Baumarkt“ ein WBG-Card-Partner. Wer auch danach die Rabatte weiter Die WBG Südharz wird auch zukünftig nutzen möchte, kann sich ab sofort im diesen attraktiven WBG-Card-Service Baumarkt als Kunde registrieren und ausbauen, um für unsere Mitglieder ex- weiter mit der persönlichen Rabattkar- klusive Vorteile anbieten zu können. te, der sogenannten „Vorteilskarte mit Wir wünschen Ihnen mit der WBG-Card Sofortrabatt“, die Rabatte in Anspruch viel Freude beim Einkaufen. nehmen. Als registrierter Rabattkunde Diese Firmen und Geschäfte sind unsere WBG-Card-Partner in der Region Nordhausen:* Alpha Apotheke Reisebüro Hahnemann Autolackier & Polster GmbH „Am Grimmel“ Reisebüro HOLIDAY LAND CARGLASS Service-Center NDH Ulrich Reinhardt Fußbodenverlegerservice Gemeinsam mit der Umweltgruppe der Grund- Reifencenter Hause Schlüsseldienst John schule Ilfeld konnten nun auch typische Fahrschule Levin Bestattungshaus in Nordhausen Küchenkräuter wie Petersilie und Schnittlauch, Foto-optimal Fa. Kopyra Badehaus Nordhausen Basilikum und Rosmarin sowie Thymian, Salbei und Pfefferminze in die Erde gebracht werden. Kneiff-Garten Fitness-Stop Nordhausen Gravurstudio Nucke INJOYmed NDH – INJOY Fitness-Club Diese Kräuter werden von den Schülerinnen Linie 1 Umzug & Transport Fa. Zilm und Schülern im Rahmen des Umweltgrup- Tandler Augen-Optikermeister Klengler Glas- & Gebäudereinigung pen-Projektes sowie in Verbindung mit dem Schulgartenunterricht gepflegt und genutzt. Döring GbR – Bauelemente Expert-Herfag Elektromarkt Aber auch unsere Anwohner der Schröderstraße Küche & Co. im Hause Rühling Bürosysteme Master’s Gunst TV+HIFI+VIDEO+SAT können die Kräuter für ihre kulinarischen HAMMER – Fachmarkt für Heimausstattung Profi Hörgeräte Center Aktivitäten verwenden. MÖNO Einrichtungshaus TVD Thüringer Versicherungsdienst Poco Domäne Einrichtungsmärkte Toom Baumarkt Gmbh * Die individuellen Rabatte entnehmen Sie bitte der aktuellen Partnerliste unter www.wbg-suedharz.de. Herzlich willkommen, liebe Azubis!

Klaus Huhle Wohnungswart

Denise Heinemann aus „Das Team der WBG Henry Karl aus Stolberg Südharz wünscht den Am 1. August 2014 wurden neuen Mitarbeitern einen dung führte sie in die zwei neue Auszubildende bei erfolgreichen Start und wohnungswirtschaft- der WBG Südharz begrüßt. freut sich auf die Zusam- liche Branche. Frau Die Auswahl fiel nicht leicht, menarbeit. Heinemann macht eine denn das Duo hatte sich gegen “ 3-jährige Ausbildung zur 50 weitere Bewerber durchge- Immobilienkauffrau. setzt. Henry Karl ist 19 Jahre und freut sich Denise Heinemann ist 20 Jahre und auf die zukünftigen Herausforderun- kommt aus Ellrich. Nachdem sie im Jahr gen seiner 3-jährigen Ausbildung zum 2013 erfolgreich ihr Abitur absolvierte, Immobilienkaufmann. Der Abiturient leistete sie zunächst ein freiwilliges so- kommt aus Stolberg und leistete im An- ziales Jahr in einer Kindertagesstätte. schluss an sein erfolgreiches Abitur im Ihr Interesse an einer abwechslungsrei- Jahr 2013 einen einjährigen Dienst bei chen und kundenorientierten Ausbil- der Bundeswehr. Seite 6 Ausgabe Nr. 03/14 I September 2014

Partner der WBG Südharz Gute Gespräche bei Kaffee und Kuchen zum 5. Nordhäuser Sommerfest der Sozialverbände

Ein wichtiger Höhepunkt im Nordhäuser aber nicht zu heißen Temperaturen. Zu Veranstaltungskalender der Sozialver- den Ehrengästen gehörten die Landrätin bände ist das traditionelle Sommerfest. Birgit Keller und der Oberbürgermeister von Nordhausen, Dr. Klaus Zeh. Bereits zum 5. Mal bündelten der Kreis- verband der Volkssolidarität Nordhau- Beide stimmten in Grußworten auf die sen, der Sozialverband VdK Hessen- nächsten Stunden ein. Besonders das Thüringen (Ortsverbände Nordhausen, Motto des Festes „Gemeinsam han- Bleicherode und Ilfeld) des SOVD Sozial- deln – gemeinsam mehr erreichen“ verband Deutschland, die Seniorenver- nahmen die Festredner zum Anlass, um tretung der Stadt und des Land- auf die wachsende Rolle des kreises die Kräfte, um das Fest Ehrenamtes in Nordhausen »Wohnen mit Service« am 7. August gemeinsam zu „Zufrieden über das einzugehen. Musikalischer organisieren und zu veran- ausgewogene Programm Höhepunkt des Nachmit- stalten. versprachen sich die tags waren die „Original Gäste, auch nächstes Saaletaler“. Trotz strahlendem Son- Jahr gemeinsam diesen nenschein wurde als Ver- Volkssolidarität e. V. Nordhäuser Sommer- Weiterführende Informa- Kreisverband Nordhausen anstaltungsort erneut die höhepunkt zu be- tionen zu den Angeboten Stolberger Straße 4 Turnhalle auf dem Peters- suchen. der Volkssolidarität erhalten 99734 Nordhausen berg festlich herausgeputzt, “ Sie telefonisch unter 03631 Telefon (03631) 881073 um die über 265 Gäste zu beher- 881073, persönlich in der Kreisge- bergen. schäftsstelle, in der Stolberger Straße 4 Reiseklub Und diese Wahl war goldrichtig: Fest- in Nordhausen oder entnehmen Sie den Ansprechpartner: Ursula Jödicke lich eingedeckte Tische – in diesem Jahr Veröffentlichungen und Ankündigungen waren über 80 Seniorinnen und Senio- in der Tagespresse und in der Begeg- Hauswirtschaftliche nungsstätte. Dienstleistungen ren mehr zu Gast – bei sommerlichen, Ansprechpartner: Ines Breitbarth Angebote des Reiseclubs Tages- und Halbtagesfahrten Hausnotruf 28.12.–02.01.2015 Silvesterreise nach 07.10.2014 Fahrt ins Blaue Ansprechpartner: Falko Erfurt Obervellach in Österreich 21.10.2014 schlachtefest in Sittichenbach Veranstaltungen des Kreisverbandes 23.10.2014 Dornburger Schlösser Ambulanter Pflegedienst 02.12.2014 Weihnachtsmarkt Erfurt Pflegedienstleiter: Falko Erfurt 17.10.2014 herbstfest in der Friedenseiche Telefon (03631) 461388 10.12.2014 Weihnachtsfeier

Begegnungsstätten Nordhausen Ansprechpartner: Ursula Jödicke Semesteranfangsparty der FH im Bochumer Hof »Begegnungsstätte« Stolberger Str. 4 »Zuckerstübchen« Zuckerweg 3 am 15. oktober 2014 im Bochumer hof Zweigstelle Bleicherode Beratungsstelle Bleicherode Löwentorstraße 2 Telefon (036338) 48298 EINTRITT FREI! 20 UHR

mit DJ patrick börsch (NDH) DJ Christoph Rode (NDH) DJ LUKE D (HaMburg) weiter geht`s ab 01.oo UHR in der destille Ndh Ausgabe Nr. 01/12 I März 2012 Ausgabe Nr. 03/14 I September 2014 Seite 7

Unsere WBG-Sprösslinge Der Sozialarbeiter hat das Wort Sicherheit im Treppenhaus Der größte Teil unserer Mitglieder wohnt mit mehreren Generationen gemeinsam unter einem Dach. Einige von ihnen nutzen die Flächen im Hauseingang, um z. B. ihren Kinderwagen oder Rollator kurzzeitig ab- zustellen. Manchmal kommt es deswegen zum Streit. Viele unserer Hauseingänge bieten zwar ge- nügend Raum, dennoch müssen Treppen- „Einsende- häuser und Flure in jedem Fall gefahrenlos Die drei Geschwister (Juli 5 Jahre, schluss ist der nutzbar sein und dürfen nicht durch Kinder- Haylie 3 Jahre und Ruby 1 Jahr) 31. Oktober Linus, 6 Monate oder Gehwagen versperrt oder zugeparkt werden. 2014. “ Das Abstellen von Hilfsmitteln ist nur dann Wir suchen für unseren WBG-Kurier die Bitte senden Sie Ihr Kinderfoto mit dem erlaubt, wenn Flucht- und Rettungswege schönsten, lustigsten, süßesten oder Namen und dem Alter an: nicht behindert werden, der Nutzer hilfe- bedürftig ist und es ihm nicht zugemutet auch verrücktesten Kinderfotos Ihrer [email protected]. Wir wünschen werden kann, den Wagen in Kellerräume Kleinen. viel Spaß beim Mitmachen! oder in die Wohnung zu transportieren. In Fällen wo es eng wird, ist das Mitglied dazu aufgefordert, sein Hilfsmittel platzsparend Kinderdorf Wülfingerode zusammenzuklappen. Im Zweifel entschei- det die Genossenschaft über den Einzelfall. Die sozial engagierte Jugendein- Das Wohl der Hausgemeinschaft und die richtung des Heilpädagogischen Einhaltung des Brandschutzes stehen hier- Zentrums Wülfingerode hat das bei über dem Interesse des Einzelnen. In den Intersse der WBG Südharz ge- meisten Fällen können derartige Konflikte weckt. aber durch gegenseitiges Verständnis und nachbarschaftliche Hilfe schnell und einfach Aufgrund der Begeisterung der gelöst werden. zahlreichen und sportlich aktiven Jungen und Mädchen in diesem Sollte es dennoch zu Problemen kommen, Kinderdorf, machte sich René stehen Ihnen unsere Sozialarbeiter mit Rat Diener auf den Weg, um einen und Tat zur Seite. ordentlichen Vorrat an Fuß- und Volleybällen vorbeizu- bringen. Kinderdorf in Wülfingerode mit den neuen Bällen Manfred Mock Sozialarbeiter Wir wünschen den Kids weiterhin viel Spaß und Freude damit! Euer WBG-Team Unser bester Kinderwitz Anneli aus Nordhausen, 8 Jahre: Sitzen zwei Zahnstocher auf einer Wie- se. Entspannt genießen sie den schö- nen, sonnigen Tag. Plötzlich watschelt ein Igel an ihnen vorbei. Sagt einer der Zahnstocher: „Ach interessant, ich wusste ja gar nicht, dass hier Busse lang fahren.“ Dieses Papier besteht zu 100 % aus Recyclingpapier Seite 8 Ausgabe Nr. 03/14 I September 2014 und schützt die Umwelt.

Mindestlohn hat Auswirkungen auf Objektdienstleister Service-Nummern WBG Service-Hotline „Wohnen mit Service“ ist der Grund- Hierbei sind die diesbezüglichen Leis- satz des Leitbildes und der Unterneh- tungen für sämtliche Arbeiten im Zu- Telefon (03631) 697-0 inklusive 24 Stunden Havariedienst mensphilosophie unserer WBG Süd- sammenhang mit der Verkehrssiche- . rungspflicht im Winter (Schneeschie- WBG-Gästewohnungen ben, Abstumpfen der Gehwege) wei- Zum 1. Januar 2012 wurde daher das Herr Puls terhin pauschal bereits mit abgegol- System der Objektdienstleister einge- Telefon (03631) 697-158 Nordhausen ten. Für die Durchführung der Kleinen führt. Sämtliche Service-Arbeiten rund Hausreinigung ohne Fenster beläuft um Gebäudereinigung, Winterdienst Frau Frank sich der Betrag auf 5,50 € und mit und Grünlandpflege in einem Wohnge- Telefon (036338) 42213 Bleicherode Fenster auf 7,00 €. Die Preise für die biet werden vom gleichen Dienstleis- Kosten der Grünlandpflege erhöhen tungsunternehmen erbracht. Abflussrohrreinigung sich gleichfalls moderat. Trotz permanent steigender Selbst- Abwasser-Rohrreinigung Christian Rohn Der Vorstand und die Wohnungswarte kosten der Firmen durch die Ent- Telefon (03631) 980034 sind erfreut, dass eine einheitliche wicklung der Kosten für Personal, Regelung mit all unseren Ob- Arbeitsmaterialien, Reinigungs- Kabelnetzbetreiber jektdienstleisten getroffen mittel, Entsorgungsgebühren, Television Bleicherode wurde und die bisherigen Arbeitstechnik, Arbeitsschutz- Telefon (036338) 42391 guten Partnerschaften materialien und Treibstoff, fortgesetzt werden. Fernsehhaus Garthoff konnten wir erreichen, dass Telefon (05326) 2895 die Kosten für die Dienstleis- tungen drei Jahre unverändert TV Master’s Gunst blieben. Telefon (03631) 982276

Mit dem Beschluss für einen Mindest- TeleColumbus – Ihr Anbieter für Harztor lohn durch die Bundesregierung ist Telefon (030) 3388 3000 dies nun nicht länger möglich. Im Er- Störungshotline (030) 3388 8000 gebnis der Verhandlungen mit unseren sieben Partnerfirmen konnte aber er- Schlüsseldienst reicht werden, dass für alle WBG-Mit- Schlüsseldienst John glieder weiterhin die gleiche Leis- Telefon (03631) 983347 tungsvergütung bei vergleichbaren Diese neue Preisliste behält bis min- Wohnhäusern veranschlagt wird. destens zum 31.12.2018 ihre Gültig- Die monatlichen Reinigungspauscha- keit. Somit ist hier wieder eine Kosten- len betragen ab dem 1. Januar 2015 je sicherheit für unsere WBG-Mitglieder Wohnung für die Durchführung der Gro- erreicht worden. Aktion Grüne WBG ßen Hausreinigung ohne Dachboden 5,00 € sowie mit Dachboden 6,50 €.

Sparen bei Ihrer Genossenschaft! Inhaberschuldverschreibungen: Laufzeiten und Zinskonditionen* Wir pflanzen jedem neu geborenen „WBG-Kind“ *Stand April 2014 Typ A Typ B einen ihm gewidmeten Baum. Bitte informieren ab 1.000 euro ab 5.000 euro Sie uns über die Geburt Ihres Kindes. Laufzeit Geburtsdatum 1 Jahr 1,2 % pro Jahr 1,5 % pro Jahr

2 Jahre 1,6 % pro Jahr 1,9 % pro Jahr Nachname des Kindes

3 Jahre pro Jahr pro Jahr 2,1 % 2,5 % Vorname des Kindes

Bei Interesse beantworten wir gern alle Ihre Fragen zu Name des Mitgliedes dieser sicheren und attraktiven Geldanlage! Damit wir uns Zeit für Sie nehmen können, vereinbaren Sie Straße/Hausnr. einfach einen Termin: Marion Waldmann Jacqueline Fuls € PLZ /Ort Leiterin Rechnungswesen Rechnungswesen Wohnen Bitte bei Bedarf ausfüllen und bei I hrem Wohnungswart oder in der Geschäftsstelle der WBG abgeben. Telefon (0 36 31) 6 97-151 Telefon (0 36 31) 6 97-160 &SP AREN Telefon