Ausgabe 1 Frühjahr 2010 16. Jahrgang 4,- € 65031

HARDCORE CYCLES VON WALZ HEISSE ÖFEN DER DRITTEN DIMENSION

ES GRÜNT SO GRÜN MUST HAVES IN DER FARBE DER HOFFNUNG 4. TOP KOCHEVENT MEHR ALS NUR MÖBEL DIE INTERNATIONALEN EINRICHTUNGSTRENDS

www.top-magazin.de

Bonn_Titel_1-10.indd 1 12.03.2010 12:44:52 SERIENMÄSSIG MIT SONNENDECK. DAS LEXUS IS 250 CABRIO-COUPÉ. Jetzt Probe fahren und hochwertiges Lexus Strandbadetuch sichern!

ab499,– % monatliche Leasingrate*

www.lexusforum-.de

UNSER AKTIONSANGEBOT FÜR SIE: Lexus IS 250C • 2,5-l-V6-Benziner mit 153 kW/208 PS • 6-Stufen-Automatik Dachöffnung in 20 Sekunden • Navigationssystem • 420 l Kofferraumvolumen u. v. m. LEXUS FORUM BONN 3H Automobile GmbH • Bornheimer Straße 165 • 53119 Bonn •Tel.: 02 28/5 50 85-11

Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,3 l/100 km (innerorts 13,1 l/außerorts 7,1 l) bei CO2-Emissionen von 148 g/km nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren. * Leasingsonderzahlung: 5.000,– § • Lau eistung: 10.000 km/Jahr • Laufzeit: 36 Monate. Ein Angebot von Lexus Financial Services (eine Marke der Toyota Leasing GmbH). Zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.

10081_IS_Cabrio_gold_210x297_BN.indd 1 16.03.10 15:56 Editorial

Alles beginnt mit dem Anfang...

Wie das immer so ist …. Vielleicht geht es Ihnen auch so. Manchmal sitzt man vor einem leeren Blatt Papier, die gesamte Handlung ist klar, nur der Anfang will einem nicht einfallen. 1. Tasse Kaffee, 2. Tasse Kaffee, 3. Tasse Kaffee… nach der 10. versuchen Sie es zur Ab- wechslung mal mit Tee, weil der Magen rebelliert. Aber den Anfang haben Sie immer noch nicht gefunden. Pause. Nächster Versuch. Nix. Und irgendwann, wenn Sie gerade resignieren wollen oder schon gar nicht mehr dran denken, kommt Ihnen die zündende Idee. Endlich! Vorbei die gähnende Leere auf dem Papier und im Kopf. Jetzt geht’s los! Machen Sie sich nichts draus. Das ist normal und trifft jeden.

Vielleicht hängt das Phänomen mit der Konzentration zusammen oder mit dem Winterschlaf oder mit einem kreativen Stimmungsloch oder vielleicht fehlen Ihnen nur die Anregungen. Dann schlagen Sie die neue Frühjahrsausgabe des Top Magazins auf, und wir versprechen Ihnen, Sie werden fündig! Diesmal haben wir heiße Öfen, die neuesten Fahrzeuge, Möbeltrends en gros von der imm und feinste Wäsche für scharfe Kurven im Programm. Das ist aber nur ein kleiner Teil dessen, was Sie auf den nächsten Seiten erwartet. Das Thema Golf haben wir wieder einmal aufgegriffen. Zum einen, weil die Bedeutung dieses Sports fürs Geschäft immer mehr in den Vor- dergrund tritt und zum zweiten, weil der neue Golf-Guide für die Saison 2010 in Kürze erscheint. Außerdem gibt es ein Special zum Thema Green bzw. Grün, denn nach die- sem Winter haben wir uns alle redlich ein biss- chen Farbe verdient. Lassen Sie sich von den Must Haves auf den „Grünen Seiten“ überzeu- gen, denn unabhängig von Geschlecht, Alter und Interessen ist mit ziemlicher Sicherheit für jeden etwas dabei.

Außerdem gibt Martin Rütter Tipps, wie Sie eventuell doch noch Chef Ihres Hundes wer- den können. Wir beschäftigen uns mit dem (ernsten) Thema „Der Zeckenstich und seine Folgen“ und machen dann noch einmal einen Schwenk zum vierten Top-Kochevent mit vie- len netten Gästen. (Die angesagten Feste, Parties und wichtigen Begegnungen, fest- gehalten am Anfang des Magazins, hatten wir zwar ganz gekonnt übergangen, holen deren Erwähnung an dieser Stelle aber nach.)

Wie in der Winterausgabe 2009 angekündigt, haben wir auch am Layout einiges verädert; das Magazin ist sogar etwas in die Länge und Breite gegangen. Teilen Sie uns doch einfach Ihre Meinung dazu mit!

Damit sind wir schon wieder am Schluss der Einleitung. Wenn man einmal den Anfang gefunden hat … wird es eher kompliziert, ein Ende zu finden. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, dass Ihre Begeisterung für diese Ausgabe nicht aufhört. Kom- men Sie gut durch den Frühling,

Ihre

Ralf Kern Stephanie Bulang-Matern Herausgeber und Verleger Chefredakteurin

TOP Magazin 003 Inhalt

008 013

017 026

036

022

INHALTTOP Magazin 1|2010

MENSCHEN & GESELLSCHAFT Augenblicke – Ereignisse und Veranstaltungen 008 Nachgefragt – Bekannte (Wahl-)Bonner antworten 014 Kurz Belichtet – Stippvisiten 020 Nina Ruge – Alles wird gut 026 Landpartie zur Burg Adendorf – Ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit 042 Sprachbarriere Mensch-Hund?! – Tipps von Martin Rütter 084

BONN & REGION Bonn News – Nachrichten aus Bonn und der Region 016 Bonner Straßennamen – Florentius- und Cassiusgraben 022 Blick hinter die Kulissen – Der Kanzlerbungalow 024 Partner für alles – TOP Adressen 051

RECHT & WIRTSCHAFT Ratgeber Recht(sanwalt) – Erbschaft, Reformen und kein Ende 030

Wohnen & Deko Internationale Möbelmesse Köln 2010 – Schwungvoller Start ins neue Möbeljahr 036

FREIZEIT & LEBENSART Green Glamour – For Ladies and Men 054 Business meets Golf – Golf meets Business 088

004 TOP Magazin

Madame_Anzeige_Raths_Februar_2010.indd 1 25.01.2010 12:07:08 Anzeigen TM Bonn_Berlin:Layout 1 01.03.2010 11:15 Uhr Seite 1

Am Neutor 2 / Bonn gegenüber Kaiserpassage Tel. 0228/96397021 www.christ.eu Inhalt

054 104 069

116 072

INHALTTOP Magazin 1|2010 090

MODE & SCHÖNHEIT Dessoustrends 2010 – Echte Hingucker 060

GESUNDHEITSFORUM TOP Magazin Ratgeber – Medizin, Kosmetik und Wellness 070

MOBIL & TECHNIK Männerträume auf zwei Rädern – Walz Hardcore Cycles 090 Neue Autos 2010 – Frisch wie der junge Tag vom Genfer Autosalon 094

KUNST & KULTUR Kult Tour Meile – Blüte und Niedergang Byzantinischer Kunst 106 Kult Tour Terminkalender – Terminkalender für Bonn und die Region 108

ESSEN & TRINKEN 4. TOP Kochevent – Süppchen, Hüften, Himbeerträume 112 Die Bönnsche Bimmel – Erlebnisgastronomie auf Schienen 116 Gastro News – Neues aus der Gastronomie 124 TOP Gastro Guide – Restaurants in Bonn und der Region 126

RUBRIKEN Editorial 003 Impressum 130

006 TOP Magazin anz_1-1_vollmar.qxd:Layout 1 16.03.2010 10:17 Uhr Seite 1

100 JAHRE PARFÜMERIE & LINGERIE VOLLMAR

VIELE AKTIONEN ab dem Jubiläumstag 10. Mai 2010

Gegen Vorlage AHRWEILER | BORNHEIM | LINZ AM RHEIN dieses Coupons MECHERNICH | REMAGEN | SCHLEIDEN erhalten Sie am Stammhaus BONN Filialen BONN 10.05.10 einen attraktiven Sternstraße 64 | Tel.: (02 28) 63 79 01 Kaiserplatz 8 | Clemens-August-Str. 55 BONN-OBerkaSSel BaD GODeSBerG Taschenzerstäuber Königswinterer Straße 626 Ubierstraße 1 ¡ geschenkt! Menschen & Gesellschaft AugenBlicke Rauschendes Fest zur Eröffnung Das war Grand, Kameha Grand

Jazz vom Feinsten Kai Pflaume Franziska van Almsick

Tanja Szewczenko Alfred Biolek Michael Stich Liz Baffoe

eine „Grand Opening Party“ feierte Druck auf den „Hot Button“ den Start- Sdas Kameha Grand Bonn mit allen schuss für eine spektakuläre Lasershow. Schikanen. Genau 111 Tage nachdem Deren großartiger Abschluss war ein Feu- Anke und Bernd Stelter der erste Gast begrüßt worden war, fla- erwerk, das den Himmel über dem gläser- nierten zahlreiche prominente Gäste nen Dach in ein Farbenmeer verwandelte. aus Showbusiness, Kunst, Kultur, Politik, Zur Eröffnung des neuen Lieblings- aus Wirtschaft und Sport über den roten platzes am Rhein – dem Kameha Grand Teppich des Life&Style Hotels. Sogar Bonn – kamen mehr als 1.200 Gäste. Eine I.H. Die Begum Aga Khan war unter den Show für sich war allein schon die wun- Ehrengästen. Carsten K. Rath, Gründer derschöne Beleuchtung des Kameha und CEO der Lifestyle Hospitality & En- Dome – Herzstück dieses ungewöhn- tertainment Group, erwähnte in seiner lichen Hotels. Zwischen Champagner- Ansprache ausdrücklich die Leistung empfang und Fingerfood sorgte ein Jazz I.H.Die Begum Aga Khan, Dr. Guido Westerwelle seiner Mitarbeiter: „Dieser Tag heute ist Trio mit Pianist Bob Chrisolm, Saxo- für mich und vor allem für mein ganzes phonist Eddy Taylor und Soul-Stimme Team … ein sehr besonderer und bewe- Anita Davis für die richtige Stimmung. gender. Nach vielen intensiven Monaten Später am Abend ließ ein Mix heißer der Vorbereitung stehen wir nun heute DJ-Rhythmen Tanzfreude unter den hier und eröffnen offiziell den neuen Gästen aufkommen. Es war eine tolle, Lieblingsplatz am Rhein.“ sympatisch-fröhliche Eröffnung. Und Der „Bonner Vizekanzler“, Außenmi- weil die Internationalität eines solchen nister Dr. Guido Westerwelle, Bonns Ober- Fünf-Sterne-Hauses auch an uns nicht bürgermeister Jürgen Nimptsch und Cars- spurlos vorübergegangen ist, bleibt nur ten K. Rath, gaben mit einem energischen noch hinzuzufügen: „Well done!“ n Ganz schön „hot“: Stilettos in der Eisbar

008 TOP Magazin Michaela Schaffrath

Johann Lafer und Frau Volle Konzentration Fotos: Achim von Arnim | Text: SBM Fotos: Achim von Arnim | Text: Thomas Gottschalk Sylvia und Reiner Calmund Maybrit Illner und René Obermann

Bonn's schönste Ecken mit einem Bonner Rad entdecken – www.radon-bikes.com Location: Kunst- und Ausstellungshalle Bonn

Radon_TM0310.indd 1 11.02.2010 8:34:12 Uhr Menschen & Gesellschaft AugenBlicke

Mehr als nur ein Lied für Haiti

m Kameha Grand Bonn wurde einen Partnern aus der Region, zahlreichen be- Gospel. Außerdem sorgte Boysie White IAbend lang nicht nur hervorragende kannten Musikern und Sponsoren wurde „The King of Soul & Gospel“ und ehema- Musik geboten, sondern auch für die Op- das Konzert in ganz kurzer Zeit auf die Bei- liger Sänger des Harlem Gospel Choir für fer auf Haiti gesammelt. Hausherr Carsten ne gestellt. Alle Künstler verzichteten auf Begeisterung. Buki Domingos schenkte K. Rath freute sich, dass zum großen Spen- Gage und animierten die Gäste während den Gästen des Benefizkonzerts Musik denkonzert rund 500 Besucher gekommen ihrer Auftritte auch immer wieder zum mit tiefgängigen Blues-Klängen und einer waren. Und die wurden mit zahlreichen Spenden. Musikalisch unterhalten wurden Stimme, die unter die Haut geht. Und nicht musikalischen Genüssen verwöhnt. Der die Besucher unter anderem von der Sie- zuletzt begeisterte die grandiose Sängerin Gesamterlös der Veranstaltung in Höhe gerin des International Song Contest 2008 Soleil Niklasson das Publikum mit spiri- von 7.391 Euro ging direkt an die „Aktion in der Kategorie Rock Pop und dem New tueller Kraft und schier unerschöpflicher Deutschland hilft“. Gemeinsam mit vielen Life Gospel Choir mit groovigem Soul & Kreativität. n

Andreas Etienne Artur Grzesiek (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn), Wolfgang und Hanneke Auf Wiedersehen für Rindermann, Martin Börschel (Vorsitzender Wolfgang Rindermann des Verwaltungsrats der Sparkasse KölnBonn)

ber 200 Kunden, berufliche und pri- Sparkasse KölnBonn. Die Verbundenheit auch „der Obama des Firmenkundenge- Üvate Wegbegleiter waren gekommen, zu seiner Heimatstadt zeigt sich in sei- schäfts“ daraus werden. „Springmaus“ um „ihren“ Vorstand zu verabschieden. nem Engagement für eine Reihe karitati- Etienne war grandios-unterhaltsamer Nach mehr als 43 Jahren Sparkassentätig- ver Einrichtungen (z.B. die Leukämie-In- und gnadenlos-spitzzüngiger Höhepunkt keit ist Wolfgang Rindermann nun Privati- itiative Bonn e.V.) und im Karneval: 1994 des Programms. Die lobenden Worte er. 1947 in Bonn-Bad Godesberg geboren, war das Ehepaar Rindermann Prinz Wolf- seiner Vorredner fasste das „kabaret- absolvierte Wolfgang Rindermann seine gang II. und Bonna Hanneke I. tistische Nagetier“ mit augenzwinkern- Ausbildung zum Bankkaufmann bei der „Firmenkundengeschäft für jede Le- dem Interpretationsspielraum zusam- damaligen Kreissparkasse Bonn, wurde benslage“ war sein Motto – aber wenn men zum Bericht „aus dem Leben eines 1988 stellvertretendes Mitglied des Vor- man einen Kabarettisten wie seinen Sparkassenvorstandes“ namens Rinder- stands, 1991 Vorstandsmitglied bei der „Prinzenbruder“ Andreas Etienne bit- mann, mit amüsanten und persönlichen

Sparkasse Bonn, nach der Fusion bei der tet, zum Abschied zu sprechen, kann Anmerkungen gespickt. n SBM Text:

010 TOP Magazin Menschen & Gesellschaft AugenBlicke

Friedrich Merz (Partner Mayer Brown LLP), Ann Kathrin Linsenhoff Ralf Möller (Schauspieler, Weltmeister im Bodybuilding), (Olympiasiegerin Dr. Jürgen Rüttgers (Ministerpräsident des Landes Dressurreiten, Nordrhein-Westfalen), Joachim Löw (Fußballbundestrainer, stellv. Vorsitzende Zukunftspreisträger 2009), Dr. Fritz Pleitgen (Geschäftsführer UNICEF Deutsch- RUHR.2010 GmbH, Laudator) land)

Zukunft(spreis) World Conference Cen- be bei seiner Arbeit mit der deutschen ter Bonn) verliehen. Lau- Nationalmannschaft setzt, sondern weil für Jogi Löw dator Dr. Fritz Pleitgen für ihn im Umgang mit Spielern, Fans begründete die Entschei- und Medienvertretern das menschliche port ist die beste aller Lebens- dung des Vorstandes so: „‚Sport ist Miteinander ein ganz wesentliches Kri- Sschulen – Sonst ist Jogi Löw dafür die beste aller Lebensschulen‘, hat der terium darstellt. Darüber hinaus setzt zuständig, dass die Deutsche Herren- UN-Sonderbeauftragte Adolf Ogi einmal er sich als Vizepräsident der Stiftung Fußball-Nationalmannschaft erfolgreich gesagt. Diese Aussage setzt auch Joa- Jugendfußball für die gesellschaftliche spielt. An diesem Abend waren andere chim Löw – ob als Bundestrainer oder Integration von Kindern und Jugendli- dafür zuständig, ihm den „ZUKUNFTS- bei Aktionen im Auftrag des Deutschen chen ein...“ PREIS 2009 der Initiative Forum Zukunft Fußball-Bundes e.V. an der Fußball-Basis Tagsüber diskutierte Peter Hahne mit e.V.“ zu verleihen. – mit seinem Engagement auf vielfältige zwei hochkarätig besetzten Gesprächs- Zum zwölften Mal wurde die renom- Weise um. Joachim Löw erhält den dies- runden über „Quo Vadis Wirtschaft mierte Auszeichnung im ehemaligen jährigen ZUKUNFTSPREIS, weil er nicht – Lehren aus der Krise“ und „Zukunft

Fotos: www.eventfotograf.com Deutschen Bundestag (dem heutigen nur seit fünf Jahren sportliche Maßstä- Deutschland durch Vorbilder“. n

HEERDT B ENEIDENSWERT ( E ) EINRICHTUNGSWEISEND

Wohnen über das Gewohnte hinaus. Heerdt präsentiert Ideen und Ideallösungen für das persönlichste aller Lebensumfelder: Ihr Zuhause PETER HEERDT Inneneinrichter Willkommen, wann immer Ihnen der Sinn des Jahres 2007 nach schönem Wohnen steht.

AUSGESUCHTES INTERIEUR · EXKLUSIVE WOHNSTOFFE · ACCESSOIRES · POLSTERWERKSTÄTTEN · BODENBELÄGE Heerdt GmbH · Flach-Fengler-Str. 93 · 50389 Wesseling/Köln · Tel.: 02236 / 434 44 · Fax 02236 / 437 18 · [email protected] · www.heerdt.de

Anzeige TopMagazin 218x143.indd 1 06.03.2010 18:25:55 Uhr Menschen & Gesellschaft AugenBlicke

Giorgio Avola (zweiter Platz), Sieger Der spätere Sieger Valerio Aspromonte (Italien) gegen (beide Italien), (Koblenz) und Zhu Jun () seinen Landsmann im Finale (beide dritter Platz)

„Löwe von Bonn“ mit italienischem Doppelsieg

77 Herrenflorettfechter aus 34 Län- tragen im Maritim Hotel Bonn. Valerio As- und André Sanita (Platz 58). Nicht am Start 1dern traten zum stärksten Weltcup- promonte besiegte seinen Landsmann Gi- war aufgrund einer Bänderverletzung der turnier der Welt in der Bonner Hardtberg- orgio Avola mit 15:10-Treffern, nachdem letztjährige Mannschafts-Vize-Weltmeister halle an. Und obwohl sich die deutschen er im Halbfinale den dreifachen Weltmeis- Sebastian Bachmann. Er wird am 18. April und vor allem die Bonner Fechter hervor- ter Peter Joppich ausgebootet und die- beim Qualifikationsturnier (ebenfalls in ragend in Szene setzen konnten, machten sen auf den dritten Platz verwiesen hatte. Bonn) wieder in den Kampf um die Rang- zwei Italiener das Finale unter sich aus. Überzeugen konnten auch die beiden listenpunkte eingreifen. Anfang Juni wird 550 begeisterte Zuschauer, einer davon Bonner André Weßels (Rang 8) und Ri- Bundestrainer sein Team Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, chard Breutner (Rang 13) sowie die Nach- für die EM in und die WM in St. Pe- n erlebten ein packendes Finale – ausge- wuchs-Hoffnungen Federic Fark (Platz 57) tersburg nominieren. Fotos: Horst Müller

Ralf Kern (Verleger TOP MAGAZIN), Karin Glattes (Strictly People), Dr. Gerlind Bode (Stellv. Vors. Förderverein), Dirk Monreal (Kunst Raum Konzepte), Stephanie Bulang-Matern (Chefredakteurin TOP MAGAZIN) „Eigentlichbinichsehrfroh“ Hauptpreis eine Grafik von Babak Saed für „kleine Krebschen“ mit dem schönen Titel „Eigentlichbi- nichsehrfroh“ zur Verfügung gestellt. er knuffig-putzige Bär auf dem Logo hendes Zuhause, Unterstützung und ganz Bei einem Frühstück im Förderverein Ddes „Förderkreis für Tumor- und viel Herzenswärme finden. Um die Arbeit nahm die stellvertretende Vorsitzende Dr. Leukämieerkrankte Kinder & Jugendliche dieser wunderbaren Einrichtung zu unter- Gerlind Bode den Scheck entgegen. Sie ist e.V.“ hat noch alle Haare und sieht ziem- stützen. Auf der Top Lounge im Kameha gerade erst für ihr Engagement zugunsten lich propper aus. Ganz im Gegensatz zu Grand Bonn rührte Karin Glattes (Strict- krebskranker Kinder mit dem Verdienst- den jungen Betroffenen. Seit Jahren unter- ly People) mit ihren Damen heftig die kreuz am Bande des Verdienstordens der hält der Verein ein Haus, in dem Familien- Lostrommel. Dabei kamen für den guten Bundesrepublik Deutschland ausgezeich- angehörige der Erkrankten für die Dauer Zweck insgesamt 4.425 Euro heraus. Dirk net worden. Herzlichen Glückwunsch n des (Klinik-)Aufenthaltes ein vorüberge- Monreal (Kunst Raum Konzepte) hatte als dazu, liebe Frau Dr. Bode! SBM Fotos: JB | Text:

012 TOP Magazin Menschen & Gesellschaft AugenBlicke

Veranstalter Jürgen F. Wippermann (mitte) im Gespräch 60 blaue Montage

001 hatte der Geschäftsführer einer piert – als Plattform für Vorträge, Diskus- Geschäftspartner. Heute gibt es viele 2Kommunikations- und Informations- sionen, anregende Gespräche und nette Veranstaltungen nach diesem Vorbild. agentur, Jürgen F. Wippermann, eine zün- Kontakte. Interessante und interessier- Die Blue Monday Lounge ist in ihrer Zu- dende Idee. Während Networking für vie- te Menschen aus Wirtschaft, Medien, sammensetzung immer noch einzigar- le noch kein gängiges Wort war, begann Politik, Sport, Kunst und Kultur kamen tig. Anfang März hatte sie einen runden er mit seiner Blue Monday Lounge genau zusammen und knüpften in zwanglo- Geburtstag, den 60. Und wie immer war das: „Netz-(zu-)werken“. Ganz nach dem ser, angenehmer Atmosphäre Kontakte. der Abend gelungen, ganz im Sinne der englischen Vorbild hatte er eine exklusi- Im Laufe eines Abends wurden aus Ge- Idee, die der Gastgeber hatte – im Jahre ve Business- und Medien-Lounge konzi- sprächs- häufig auch Kooperations- oder 2001. n Fotos: AvA | Text: SBM | Text: Fotos: AvA

BONN · BAD NEUENAHR · MALLORCA

Wilhelmshöhe Fon: 02641.809 77 80 Dorotheenweg 3-5 Fax: 02641.809 77 99 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler www.area-consult.de Beratung · Projektierung & Vermarktung von Grundbesitz Der erste Eindruck zählt!

Ralph H. Orth I n k a Ort h

GRUNDBESITZ STAGING VERKAUF · VERMIETUNG · WERTERMITTLUNG IMMOBILIENOPTIMIERUNG

AREA GROUP hat das Ziel, Sie umfassend, professionell, individuell Sie beabsichtigen ein Grundstück oder eine Immobilie zu erwerben und aktuell in allen Punkten, welche sich im Zusammenhang mit oder zu veräußern? Hier können bei frühzeitiger Beratung gravierende Liegenschaften, Immobilien und damit verbundenen Fragestellungen Fehlentscheidungen vermieden werden. ergeben, zu beraten. Beim Verkauf einer Immobilie oder eines Grundstücks ist ein entschei- Die Vermietung von Gewerbeflächen ist anspruchsvoll: Die verschie- dendes Kriterium für einen schnellen Erfolg die Ermittlung des Preises. densten Ansprüche und Bedürfnisse müssen unter einen Hut gebracht Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir Ihnen dabei werden - und mit der Lösung müssen alle rundum glücklich sein. Denn helfen, einen marktgerechten Preis zu finden und über Optimierungs- es geht dabei immer um langfristige Engagements, die sich für alle maßnahmen (Staging) diesen zu steigern. Seiten auf die Dauer auszahlen müssen. Überlassen Sie die Zukunft Ihres Eigentums nicht dem Zufall. Wir sind Neben unseren Beratungsleistungen für den professionellen Bereich vor allem in diesen turbulenten Zeiten für Sie da und optimieren Ihren bieten wir unseren Service auch auf privater Ebene an. Grundbesitz und Ihre Rendite. Menschen NACH GEFRAGT Daniel Braun

Familienstand: vergeben Geburtstag: 09.03.1974 Geburtsort: aachen Sternzeichen: Fisch

Kurzvita: - Bis November 2010 – Studium zum MbA an der University of Liverpool (International Management) - seit September 2009 – Hotelmanager Ameron Hotel Königshof & verantwortlich für Business Development der Ameron Hotel Collection - 2007 Stellvertretender Direktor Pullman Hotel Köln - 2002-2007 Director International Sales / Accor & Dorint Hotels - Studium der BWL - Diverse Positionen in Großbritannien und der Schweiz

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellen wir pro Heftausgabe zwei Persönlichkeiten aus Bonn und der Region Fragen, um sie besser kennen zu lernen. Der legendäre Fragenkatalog des nicht mehr erscheinenden F.A.Z.-Magazins stand dabei Pate. Das Original fand der Schriftsteller Marcel Proust wohl so spannend, dass er es in seinem Leben gleich zweimal ausgefüllt hat.

Michael Eberz

Familienstand: seit 25 Jahren verheiratet, zwei Kinder Geburtstag: 15.06.1961 Geburtsort: Dierdorf Sternzeichen: zwilling

Kurzvita: abitur 1981 Mons-Tabor Gymnasium Montabaur, stattl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister 02/1990 HFAK Köln, MBA Clienting Edgar Geffroy 1993 Funktionaloptometrist 11/2009, selbständiger Augenoptiker seit 1992

014 TOP Magazin Menschen

Ich höre gerne… Klassik Radio Meine Lieblingsbeschäftigung ist… Mein liebstes Kleidungsstück… Reisen Morgenmantel Mein größter Luxus: Freizeit Bonn ist… Bonn ist nicht. Bonn macht… Am liebsten esse ich… Pasta glücklich Ich würde gerne einen Tag tauschen mit … Mein liebster Platz in Bonn: Rheinterrassen Kurt Masur Ich bereue… so manchen Haarschnitt zwischen Das kann ich gut: zuhören 16 und 20 Jahren Das kann ich gar nicht: abwarten Meine erste Platte: Wonderful Life by Black Ich lese zurzeit: Internationales Management Meine wichtigste Person der Geschichte: von Dr. Phil Kelly Bismarck Wenn ich einen Wunsch frei hätte… Es wäre mir peinlich, wenn… ich mit Dieter wäre es der, dass die Menschen wieder mehr Bohlen verwechselt werden würde miteinander reden Wen ich unbedingt noch treffen muss: Mein Lebensmotto: Ausgangssituation ist die Lang Lang Ist-Situation, nicht die Wunschsituation Als Kind wollte ich sein wie… Papa Sei einzigartig! Als Oberbürgermeister würde ich… unparteiisch regieren. Die beste TV Serie aller Zeiten: Die Zwei

Ich höre gerne… Pink Floyd, Eagles, David Die beste TV Serie aller Zeiten: Bowie, Carlos Péron, Steely Dan Boston Legal Mein liebstes Kleidungsstück… Meine Lieblingsbeschäftigung ist… maßgefertigte Hemden Genießen in jeder Form Bonn ist… Zukunft Mein größter Luxus: Zeit für mich Mein liebster Platz in Bonn: Kottenforst Am liebsten esse ich… alles, die Qualität kostenfrei Ich bereue… in der Jugend auf zu viele andere muss aber exzellent sein Menschen gehört zu haben Ich würde gerne einen Tag tauschen mit … 0800-6015500 meinen Töchtern Meine erste Platte: Sgt.Peppers Lonley Hearts aus dem dt. Mobilfunk- Club Band von den Beatles Das kann ich gut: zuhören, Visionen und Festnetz Meine wichtigste Person der Geschichte: entwickeln, Trends spüren Jesus Das kann ich gar nicht: Ungerechtigkeit ertragen Es wäre mir peinlich, wenn… mir ein Sarg ® aus den Fingern gleiten würde… Ich lese zurzeit: Der Junge im gestreiften Wen ich unbedingt noch treffen muss: Pyjama von John Boynes Papst Benedikt Wenn ich einen Wunsch frei hätte… Z a h n m e d i z i n S i e g b u r g Als Kind wollte ich sein wie… James Bond alle Dummschwätzer, Spaßbremsen und Egoisten vom Planeten jagen Als Oberbürgermeister würde ich dafür Zahnmedizin Dr. Berit Böhm sorgen,… dass Bonn wirtschaftlich vielfältiger Mein Lebensmotto: Lächerlich ist derjenige, aufgestellt ist, eine neue Städteplanung für die der sich nie verändert Heppekausenstraße 4 Bonner Satellitenstädte umgesetzt wird und ein 53721 Siegburg High-tech-Campus entsteht Fon: 02241-60155 www.zahnmedizin-siegburg.de TOP Magazin 015 Bonn & Region BONN NEWS

Frühling lässt sein blaues Band…

er Frühling kann kommen – pünktlich zur hoffentlich wärmer werdenden Jahres- Dzeit präsentiert sich die Fronhofer Galeria in Bestform. Begleitet von fröhlichen Dekorationen finden alle Modebewussten die aktuellen Frühjahrs- und Sommerkol- lektionen vor. Die Gastronomiebetriebe nutzen die ersten Sonnenstrahlen, um schon mal ganz zaghaft die Sitzgarnituren vor die Tür zu stellen. Wer mag, kann sich mit eiskalten (!) und heißen Köstlichkeiten also auch schon nach draußen setzen. Die quirlige Galeria hat sich längst zu einem der beliebtesten Plätze von Bad Godesberg entwickelt. n

Konzert für Haiti

as Beethoven Orchester Bonn lädt zum Benefizkonzert zu Gunsten des Wieder- Daufbaus von Schulen und Jugendzentren in Haiti ein. Unter der Leitung von Ge- neralmusikdirektor Stefan Blunier erklingen das Cello-Konzert von Schumann (Solist: Mischa Maisky) und Orchesterwerke von Anton Bruckner. Der Erlös des Konzertes geht an das Haiti Projekt der Hilfsorganisation „Don Bosco – Jugend Dritte Welt“. Das Konzert findetam 21. Mai 2010 um 20 Uhr statt. n

›› www.beethoven-orchester.de

016 TOP Magazin Bonn & Region BONN NEWS

Tangofestival

um vierten Mal heißt es vier Tage und ebenso viele Nächte lang Tango, Tango Zund nochmals Tango. Ein Klasse-Programm wartet auf Tänzer, Neugierige und „Probanden“. Wer dem Tangofieber einmal verfallen ist, den lässt es nicht mehr los – und das ohne Nebenwirkungen. Vom 6. bis 9. Mai 2010 werden 13 Workshops (An- fänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene) mit den Lehrerpaaren Ismael Ludmann/Maria Mondino, Diego Escobar/Angi Staudinger, Harald Rotter/Susanne Illini jede Menge Live-Musik und echtes Tanzvergnügen angeboten. n

›› www.bonntango.de

Lange Einkaufsnacht in der City

m Samstag, dem 27. März, ist es wieder so weit. Dann ist Nachtshop- Aping angesagt. Das erste große City-Event in diesem Jahr wartet mit Marchingbands und Showacts auf. Der innerstädtische Einzelhandel und Citymarketing haben sich wieder jede Menge toller Ideen einfallen lassen, um zum Bummel durch die Geschäfte einzuladen. Auch auf den Straßen wird einiges zu sehen sein. Lassen wir uns alle überraschen. Oder vielleicht doch ein kleines Appetithäppchen gefällig? Musikalisch geht es so richtig zur Sache: Mit Ska, Tango, Lambada, Brasil, Jazz, Pop, Blues, Soul, Swing, Bossa Nova, Samba, Funk, Dudelsack (falls Sie eine Stilrichtung vermissen, liegt es nicht am fehlenden Angebot sondern daran, dass nicht alle in den Textrahmen passen). Mit Gauklern, Tänzern und Akrobaten werden Sie sich bestens amüsieren. Versprochen! Getanzt werden darf auch, sogar – und gern gesehen – auf der Strasse. n Bonn & Region BONN NEWS

5. Designermesse

m Frauenmuseum präsentieren I70 Designerinnen vom 16. bis 18. April 2010 ihre Produktvielfalt. 3000 Quadratmeter voller Mode, Licht, Schmuck, Wohnaccessoires und Ge- schenke für jede Gelegenheit – stil- voll, formvollendet, exklusiv, kreativ und pfiffig – warten auf Besucher. Ausstellungsstücke können direkt erworben oder individuell gefertigt werden. Eine Messe zum Staunen und Verweilen, zum Finden und Kaufen – für alle Generationen! n

›› www.frauenmuseum.de

Tag des Erbrechts

ie rheinische Erbrechtsgesellschaft De.V. bot in Zusammenarbeit mit Don Bosco JUGEND DRITTE WELT und dem Bund katholischer Unternehmer zum dritten Mal den Bonner Tag des Erb- rechts an. Ziel der mehrstündigen Veran- staltung ist, Interessierten die Möglich- keit zu geben, sich über verschiedene Themenschwerpunkte im Erbrecht zu informieren. Von dieser kostenlosen Offerte machten rund 200 Besucher Gebrauch. Sie waren ins Collegium Leoninum gekommen, um sich Rat, Wissen und Anregungen über Erbrecht, Erbschaftsteuerrecht und Möglichkeiten, im Testament soziale Zwecke zu bedenken, zu holen. Anhand des Teilnehmeralters ließ sich eine deutliche Tendenz erkennen: immer mehr jüngere Menschen erkennen den Sinn, sich frühzeitig mit ihrer Testamentsregelung zu befassen. n

Ausflug zur Godema

onns Oberbürgermeister Jürgen BNimptsch und Bezirksbürgermeis- terin Annette Schwolen-Flümann legten auf der Messe in der Bad Godesberger Stadthalle diverse „Zwischenstopps“ ein. Auch bei Hörakustikermeister Dan Hilgert-Becker. Bei der Gelegenheit ließ das Oberhaupt der Verwaltung ganz flott sein Gehör überprüfen. Anschließend versicherte er, dass er alle Töne gehört habe – auch die leisen. Für sein Amt dürf- te das sicherlich sehr hilfreich sein! n

018 TOP Magazin Bonn & Region BONN NEWS

nen Bilder des Lebens vor Augen ge- führt. Der 1982 verstorbene Komponist entdeckte die 700 Jahre alten „Lieder aus Benediktbeuren“ Anfang der dreißi- ger Jahre. 1937 war Uraufführung. Durch die Carmina Burana wurden Orff und sei- ne Musik weltberühmt. Bemerkenswert, Unter dem Titel „Licht und Schatten dass ein (fast) reines Schulensemble in Carmina Burana unseres Daseins werden vom Rad der der Lage ist, ein solches Mammutprojekt Fortuna gelenkt“ erlebten die Zuschau- mit viel Fleiß und Können auf die Bühne arl Orff hätte sich über das Ab- er eine szenarische Einführung in den zu bringen. Das Publikum war begeis- Cschlussprojekt der Jahrgangsstufe Abend. An mehreren Stationen auf dem tert. Hoffentlich bleibt es nicht nur bei 13 am Tannenbusch-Gymnasium gefreut. Gelände und im Schulhaus wurden ih- diesen beiden Aufführungen. n

Spendenaktion

Klassen der Alfterer Freien Christ- 2 lichen Grundschule werden in den nächsten vier Jahren bei „Klasse2000“ mitmachen. Das ist Deutschlands größ- tes Programm zur Gesundheitsförde- rung in der Grundschule. Ermöglicht wird diese Förderung durch eine Spen- denaktion der Kieser-Trainingsbetriebe in Bonn. Betriebsleiter Carsten Gowers überreichte Schulleiterin Anke Cuhls (rechts im Hintergrund) einen Scheck über 2.500 €. n

C M Y CM MY CY CMY K

SpardaVersicherungsCheck www.sparda-west.de

Die richtige Richtung heißt Geld sparen! Mit unserem kostenlosen Versicherungs-Check. Geschäftsstellen in Bonn: S Wesselstraße 2, 53113 Bonn S Heussallee 12-14, 53113 Bonn S Rochusstraße 118-120, 53123 Bonn-Duisdorf Gebührenfrei anrufen: 0800 - 330 605 9 Menschen & Gesellschaft Kurz Belichtet

Mauerstück als Mahnmal ie beiden ehemaligen Bonner Friedel Drautzburg Dund Geschäftspartner Harald Grunert machten Station in der ehemaligen Heimat – im Gepäck (oder besser als Schwerlasttransport, denn das gute Stück hat immerhin die stolze Höhe von 3,60 Metern und wiegt die Kleinigkeit von 3,8 Tonnen) ein Originalstück Pittermännchen contra der Berliner Mauer, bearbeitet vom Aktionskünstler Ben Wagin. Als Dauerleihgabe steht es nun vor dem Prinzenpaar Hauptsitz der Deutschen Welle. Intendant Eric Better- mmer wenn die Große Königswinterer Karne- die Wippe endlich. Beim Veranstalter hatten mann und OB Jürgen Nimptsch begrüßten die Gäste Ivalsgesellschaft sowohl den Altstadtprinzen sich in der Zwischenzeit schon die ersten hek- bei gefühlten minus 10 Grad. Danach gab es eine aus- als auch das Siebengebirgsprinzenpaar stellt, tischen Schweißtropfen auf der Stirn gezeigt. führliche Erläuterung zum Thema „Mauerbau“ durch dann ist Prinzenwiegen angesagt. Vor der Kein Wunder! Es war eine knappe Angelegen- den Präsidenten der Stiftung Haus der Geschichte Traditions-Gaststätte „Im Tubak“ werden die heit. Wenn man bedenkt, dass die Veranstalter der Bundesrepublik Deutschland, Professor Dr. Hans Tollitäten bei dieser Karnevalistischen Aktion nur 270 Liter zur Verfügung hatten… Danach Walter Hütter. Im Anschluss konnten sich die Gäste der besonderen Art gegen Bier aufgewogen. ging’s erst mal zum Umtrunk. Geheiratet haben im Foyer mit Glühwein und Kaffee wieder aufwärmen. Diesmal wurde als Gegengewicht reichlich Bier Guido Hoffmann und Nadine Oppermann in der Enthüllt wurde das Kunstwerk von Eric Bettermann, benötigt, denn allein Prinz Guido brachte schon Session auch noch. Damit wurde aus der Nord- Ben Wagin Friedel Drautzburg und Harald Grunert. Das stolze 140 Kilogramm auf die Waage. Sage und friesin und dem Rheinländer nicht nur ein Prin- Mauerstück soll an die Menschen erinnern, die dem schreibe 21 Fässer Kölsch später bewegte sich zen-, sondern gleichzeitig auch ein Ehepaar. n Schießbefehl des DDR-Regimes zum Opfer fielen. n Texte/Fotos: Achim Graf von Arnim Texte/Fotos: Menschen & Gesellschaft Kurz Belichtet Angie’s Baby aus Bonn ußenminister Dr. Guido Westerwelle wollte Hören Aseinen Motivwagen zumindest schon einmal vor dem Bonner Rosenmontagszug sehen. Deshalb gab es einen „Lokaltermin“ zur Besichtigung in der Drans- macht schön ! dorfer Wagenhalle. „Das Ding macht richtig Spaß“, so Westerwelle, nachdem er sich als Baby im Kin- derwagen, eine parteifarbene Babyflasche nuckelnd und von Angela Merkel geschoben, wieder fand. Der Bonner Künstler Carsten Carstens (links im Bild), der den Wagen mit dem Motto „Spätes Mutterglück“ entworfen hat, war’s zufrieden. Zugleiter Axel Wolf (1. von links) freute sich ebenfalls, zumal der TÜV alle Aufbauten auch beanstandungslos abgenommen hat- te. Insgesamt stecken in einem solchen Mottowagen drei Wochen Arbeit – mindestens. n

Wettwaschen als Geschlechterkampf igentlich ist es merkwürdig: Wir leben in einer prinzessin am Waschzuber antrat. Auch in die- Emehr oder minder emanzipierten Welt. Und sem Jahr standen die Chancen für Ihn schlecht. obwohl das so ist, haben die Wenigsten Zweifel Da nutzten weder seine Erfahrungen aus den daran, wie ein Wettwaschen zwischen Mann und Vorjahren noch seine Fans. Im brechend vollen Frau ausgeht. Bei Beuels Bürgermeister Wolf- Pfarrheim am Adelheidisplatz unterlag er auch gang Hürter konnte man sich ohnehin über das der diesjährigen Wäscherprinzessin Lara – wie Ergebnis ziemlich sicher sein, war es schließlich vorausgesehen. Wie wär’s mal mit einem Coach Leider unsichtbar ! nicht das erste Mal, dass er gegen eine Wäscher- im Wettwaschen? n

Testen Sie bei BECKER kostenfrei das weltweit kleinste Hörsystem von Widex: So schön im Design, so perfekt im Klang ! „Kein-Clown-Mützen“ Gleich Termin ausmachen: m vergangenen Jahr schlug für die (zu der Zeit noch schnell einigen, denn alle fanden „Kein-Clown-Mützen“ 02 28/3 50 27 76 Inamenlose) Formation „Kein-Clown-Mützen“ die richtig klasse. Die Truppe trägt Clownskostüme. Ihre Stunde null. Kaum war die Idee geboren, am Rosenmon- Kopfbedeckung jedoch ist ein selbst entworfenes Schiff- tagszug teilzunehmen, ging’s richtig los. In Windeseile chen aus Leo-Fakefour, in klein und am Rand garniert mit Alte Bahnhofstraße 16 waren ein Wagen und 12 weitere Teilnehmer gefun- kecker pinker Marabu-Boa für die Damen. In Türkis und Bonn - Bad Godesberg den. Ursprünglich als reine Damenformation geplant, eine Nummer größer für die Herren. Als nächstes steht Inhabergeführtes Familienunternehmen war schnell klar, dass es ganz ohne Jungs dann doch die Gründung eines Vereins zur (rheinischen) Brauch- www.beckerhoerakustik.de nicht geht. Auf den Namen konnten sich die Beteiligten tumspflege – also auf gut Deutsch für Karneval – an. n

TOP Magazin 021 bonn

Bonner Straßennamen Florentius- und Cassiusgraben

Vom Bonner Stadtrat 1890 benannt nach zwei Bonner Heiligen: „Cassiusgraben“ und „Florentiusgraben“ liegen im Herzen von Bonn, der Cassiusgraben zwischen Maximilian- straße und Münsterstraße, der Florentiusgraben zwischen Münsterstraße und Thomas- Mann-Straße/Sterntorbrücke. Um die beiden schmalen Gassen zu finden, muss man sich schon ein wenig auf die Suche begeben. Sie liegen recht versteckt zwischen den bekannteren Einkaufsstraßen. Von Gisela Kicker

onns Stadtgeschichte ist weitestge- gion wird der legendären Thebaischen Bhend geprägt durch das ehemalige Legion zugeordnet, die aus circa 6.600 römische Legionslager, das Kastell „cas- Christen bestanden haben soll. Nach tra bonnensia“. Die „Römer am Rhein“ christlicher Überlieferung war sie eine sind durch zahlreiche archäologische Legion des Römischen Heeres, die den Funde und literarische Quellen belegt, Märtyrertod erlitten hat. Die Thebaische christliche Überlieferungen werden al- Legion stammte aus dem östlichen Teil lerdings von so manchem Historiker des Römischen Reiches – aus dem heu- angezweifelt. Dennoch: Ihre heutige tigen Ägypten – und führte unter Kaiser Namensgebung verdankt der ehemals Maximian (um 240 - 310 n.Chr.) in Gallien „römische Graben der Festung Bonn vor Krieg gegen die Bagauden – der Über- der Bastion St. Cassius“ den römischen lieferung nach bewaffnete Bauern und Legionären Cassius und Florentius. 1890 Hirten, die gegen das Römische Impe- wurden sie erstmals als „Cassiusgra- rium rebellierten. Auf ihren Feldzügen ben“ und „Florentiusgraben“ erwähnt. weigerte sich die Legion jedoch, gegen Den Beschluss zu dieser Namensgebung die Christen zu kämpfen. Deshalb soll fasste der Rat der Stadt Bonn am 05. sie von den Römern fast ausgelöscht September 1890. Bis dahin galt gleicher- worden, und nur ein Teil, zu dem auch maßen für beide Sträßchen die alte Be- Cassius und Florentius gehörten, in das zeichnung „Grabengasse“. heutige Rheinland vorgedrungen sein.

Die christlich-römische Legion Verehrung und Gedenken Der Legende nach sollen die beiden Die römischen Soldaten Cassius und römischen Soldaten Florentius und Cas- Florentius sollen zusammen mit ihren sius im 3. Jh. als Christen verfolgt in Gefährten in Bonn am Fuße des Kreuz-

Bonn hingerichtet worden sein. Ihre Le- bergs wegen ihres christlichen Glaubens Achim von Arnim Fotos: Stadtarchiv Bonn, Gisela Kicker,

022 TOP Magazin Bonn

hingerichtet worden sein. Sie gelten als vier über den Sarkophagen angebrachte Heilige Märtyrer, und an der mutmaßli- Marmorplatten von 1701. Ihre Reliquien chen Hinrichtungsstätte wurde zu ihrem sind seit 1971 in der Krypta des Müns- Gedenken zwischen 1719 und 1721 die ters in einem modernen Schrein aufbe- Endenicher „Marterkapelle“ erbaut. Bis wahrt. Zwei Holz-Büsten der Mär- heute findet jedes Jahr am 10. Oktober, tyrer aus dem 18. Jahrhundert dem Gedenktag der Märtyrer, im Bonner sind heute in einem Schrein im Ortsteil Endenich eine feierliche Prozes- Hochchor des Bonner Münsters sion zur Marterkapelle statt. Cassius und zu sehen und werden seit 2007 in Florentius gelten seit 1643 als Bonner der liturgischen Festdekade im Ok- Stadtpatrone, und seit dem 18. Jahrhun- tober über dem Eingang zur Krypta prä- dert werden ihre ursprünglichen Grab- sentiert. Ihre in Stein gehauenen Köpfe Cassius und Florentius vor dem Bonner stätten in der Gruft unter der Krypta des stehen seit 2002 vor dem Bonner Müns- Münster Bonner Münsters verehrt. Davon zeugen ter. n

„Jetzt habe ich die Zeit dafür.” Das Wohnstift Beethoven im Videofi lm ...auf unserer „Ich genieße mein Website, bei YouTube oder als DVD auf dem Postweg. Leben jetzt genau so, wie ich es mir immer für meinen Ruhestand Hier verfüge ich: • über meine unantastbare Privatsphäre gewünscht habe: in einer großzügig • Sicherheit und Service • niveauvolle Nach barschaft geschnittenen, komfortablen • anspruchsvolle Freizeitangebote • sehr gutes Restaurant n n o Wohnung ... und mit dem Service • 31° C warmes Hallenbad • Bei Anforderung: Pfl ege/ B eines erstklassigen Hotels. Betreu ung, rund um die Uhr · in meiner Wohnung oder im Ideal Im Wohnstift Beethoven.“ sehr wohnlich gestalteten Pfl egewohnbereich.

Das Wohnstift Beethoven • Siefenfeldchen 39, 53332 Bornheim • Tel.: 0 22 22 - 73 512 • www.wohnstift-beethoven.de

WohnBeethoven_1\3_TOP.indd 1 11.03.10 10:39 Bonn Blick Hinter die Kulissen

Der Kanzlerbungalow Erinnerungsort staatlicher Repräsentation Arbeitszimmer

Durch den Umzug der Regierung nach Berlin 1999 verlor der Kanzlerbungalow an Bedeutung. Erst nach seiner Revitalisierung wurde das Gebäude im Frühjahr 2009 für Besucher geöffnet. Am 23. Mai 2009, dem 60. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes, war der Publikumsandrang immens. von Gisela Kicker

ehr als 6.500 Menschen besichtig- Erhard errichtete „Wohn- und Emp- Mten den ehemaligen Dienst- und fangsgebäude der Bundeskanzler“. Wohnsitz der Kanzler. „Das war wie die Die transparente Architektur sowie Öffnung der verbotenen Stadt“, so Hans die modern-sachliche Ausstattung Walter Hütter, Präsident der Stiftung der Innenräume wurden oftmals kri- Haus der Geschichte. Über die Geschich- tisiert. Von „schwereloser Eleganz“ te des Bungalows und seiner „Haus- und „erstklassigem Stück deutscher herren“ informiert der Band „Kanz- Architektur“ sprachen hingegen die Blick auf Park und Rhein lerbungalow“, der im November 2009 Fachleute, die das Gebäude als he- von der Stiftung Haus der Geschichte rausragendes Beispiel westdeutscher repräsentative oder diplomatische An- gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung Architektur ansahen. Der Charme des lässe stand ja schließlich das nahe gele- vorgestellt wurde: ein Buch über die Hauses ohne Pomp und Glanz lag in gene Palais Schaumburg zur Verfügung. historische Bedeutung, Architektur, In- seiner, der jungen Demokratie ange- Große Staatsempfänge fanden zumeist standsetzung sowie die ehemalige und messenen Bescheidenheit: Leichtigkeit, im Brühler Schloss Augustusburg, im zukünftige Nutzung. Transparenz und Offenheit als Synonym Gästehaus der Bundesregierung auf dem für deutsche Nachkriegspolitik. Der Bun- Petersberg, in den Schlössern Gymnich Angemessene Bescheidenheit galow erfüllte gleichwohl seine Doppel- und Ernich oder in der Bad Godesberger „Ich würde mich weigern, da `rein- funktion als repräsentatives Wohn- und Redoute statt. zuziehen“, äußerte sich Bundeskanzler Empfangsgebäude. „Nicht die Reprä- Konrad Adenauer anlässlich eines Emp- sentation ist das Entscheidende hier, Treffpunkt internationaler Gäste fangs zu seinem 91. Geburtstag 1967 sondern die menschliche Begegnung“, Der Kanzlerbungalow hingegen dien- über das wenige Jahre zuvor vom Archi- stellte Ludwig Erhard, der erste Bewoh- te mehr Begegnungen in lockerer pri-

tekten Sep Ruf im Auftrag von Ludwig ner des Dienstsitzes, fest. Und für große vater Atmosphäre. „Es wurden politi- Fotos: Gisela Kicker

024 TOP Magazin Lassen Sie sich verführen durch das Ambiente frisch renovierter Räume!

Speisezimmer

sche Bomben entschärft“, erinnert sich unterschiedlicher Art ist er nun einem Friedhelm Ost, Helmut Kohls damaliger größeren Publikum zugänglich. Ein Kam- Regierungssprecher. Neben politischen mermusikprogramm mit dem Beethoven Gesprächen fanden kulturelle Veran- Orchester Bonn soll die musikalische staltungen, Gespräche mit Journalisten Tradition fortführen. Über die historisch- und Vertretern aus Wirtschaft, Kirche politische Bedeutung der Residenz im und Justiz statt. Loki Schmidt arrangier- ehemaligen Regierungsviertel informiert te „Küchenessen“, Hannelore Kohl lud eine kleine Dauerausstellung im Ein- zum „Damenkränzchen“ ein. Ein wun- gangsbereich. Nur angemeldete Gruppen derschöner Park mit Blick auf den Rhein können den Bungalow besichtigen. n umgibt das Gebäude. Großartige Feste wie das populäre Kanzlerfest oder Kin- derfeste wurden hier gefeiert. Information Das Buch „Kanzlerbungalow“ ist im Prestel-Verlag Rochusstraße 78 | 53123 Bonn - Duisdorf Telefon: 0228.62 17 07 Anknüpfen an frühere Traditionen erschienen. Info/Anmeldung: Besucherdienst der Stiftung Haus der Geschichte (0228) 916 54 00 Telefax: 0228.62 64 40 Der Kanzlerbungalow bleibt ein kul- e-mail: [email protected] tureller Ort. Durch Veranstaltungen www.quantius-maler.de www.bonner-energieberater.de TOP Magazin 025

anz_1-3_quantius.indd 1 09.03.10 13:25 Menschen

„Man muss Prioritäten setzen, sonst läuft einem das Leben davon!“

026 TOP Magazin Menschen Alles wird gut

Über Todsünden, Kardinaltugenden und den eigentlichen Sinn des Lebens Nina Ruge im Interview mit Stephanie Bulang-Matern

sen – auch im Buddhismus und im Tao- ismus. An das Christentum und die Bibel habe ich auf meinem „Weg der Erkennt- nis“ am wenigsten gedacht, denn die Erfahrungen, die ich als evangelische Schülerin in Bayern mit Religionsunter- richt gemacht hatte, boten weder Wär- me und Geborgenheit noch Sicherheit und Orientierung. Erst vor wenigen Jahren begann sich meine Wahrnehmung zu verändern. Ich las die Geschichten aus der Bibel und begann zu verstehen. Da viele der Gleichnisse aber für Kinder sehr schwer zu begreifen sind, beschloss ich vor drei Jahren, eine Kin- derbibel zu schreiben. Eine, in der die Geschichten und damit auch ihre Bot- „Die Präambel zum Grundgesetz ‚die Würde des Menschen ist unantastbar‘ schaften besser verständlich sind. ist für mich der wesentliche Lebensgrundsatz, der auch in meiner Arbeit von jeher eine fundamentale Rolle gespielt hat.“ TOP: Bei dieser ersten Kinderbibel ist es ja nicht geblieben. Eine zweite folgte und Nina Ruge jetzt Ihr neuestes Werk „Josef und seine Brü- der“. Hatten Sie dafür „Probeleser“? erabredet hatten wir uns im Quel- wuchtig, tiefgehend, ein Zeugnis, das Nina Ruge: Ich habe eine sechsjähri- Vlenhof in Aachen. Zwischen Mam- uns so viel über uns selber sagt. Deshalb ge Patentochter. Ihr habe ich das Manu- mutmoderation eines zweitägigen Se- wollte ich den Stoff nicht einfach in der skript zu lesen gegeben. Die Geschichte minars für die Fraunhofer Gesellschaft Schublade liegen lassen. Mein Verlag sah hat sie sehr beschäftigt. Für mich war und dem verzweifelten Versuch, den das auch so, und das Ergebnis ist „Josef es total spannend und sehr schön, zu Verbleib eines seit zwei Tagen überfälli- und seine Brüder“. erleben, wie sehr sie am Schicksal des gen Ersatz-Blackberrys über die Hotline In dieser Geschichte geht es um Neid, Josef Anteil genommen hat. Es war für zu klären, ganz schnell ein paar Fragen Hass, Verrat. Sie erzählt von einem jun- sie ganz wichtig, über Josef und seine Er- zum neuen Buch, Projekte und das Le- gen Mann, der sich von allen anderen lebnisse zu reden und ganz viele Fragen ben ganz allgemein. durch seine besondere Gabe unterschei- zu stellen. det, Träume deuten zu können. Dessen TOP: Josef und seine Brüder: Warum Güte und seine selbstlose Art lösen bei TOP: Sind Sie ein gläubiger Mensch? haben Sie sich gerade diesen Stoff aus seinen Angehörigen nicht Bewunderung, Nina Ruge: Ja, ich glaube an Gott. dem alten Testament für ein Buch ausge- sondern erst Unmut und Eifersucht, spä- Das heißt aber nicht, dass ich alle Dog- sucht? ter sogar Hass aus. Was sie nicht haben, men der Kirche akzeptiere. Deshalb bin Nina Ruge: Diese Geschichte sollte das gönnen sie auch keinem anderen ich zwar sehr kirchennah – heute der eigentlich Teil einer Kinderbibel sein, – ganz besonders nicht dem jüngeren, katholischen Kirche sogar viel näher als die ich geschrieben habe. Der Verlag gutherzigen Halbbruder. Wer sich die- der evangelischen – aber kein Mitglied. entschied sich dann aber dafür, nur das ser Geschichte annimmt und aus ihrer neue Testament in diesem Buch zu be- Weisheit die richtigen Lehren zieht, hat TOP: Es ist ein großer Sprung vom handeln. Das hätte aber bedeutet, dass etwas fürs Leben gelernt. Lehramt über das harte Nachrichtenge- der „Krimi“ um Josef darin keinen Platz TOP: Welche Rolle spielt Religion in schäft, das „bunte“ Magazin „leute heute“ gefunden hätte. Doch gerade diese Er- Ihrem Leben? zu kirchlichen Themen und einem Kin- zählung beinhaltet ganz viel Weisheit – Nina Ruge: Ich habe lange nach ei- derbuch mit religiösem Hintergrund. Wie ➔ Fotos: Frank A. Rümmele völlig zeitlos und grundsätzlich. Sie ist nem Halt gesucht, um innerlich zu wach- passt das zusammen?

TOP Magazin 027 Menschen

➔ Nina Ruge: Sehr gut. Die Präambel ria), die „Felix Burda Stiftung“ zur Darm- zum Grundgesetz „die Würde des Men- krebsprävention, „Frauen mit Behinde- Informationen zum schen ist unantastbar“ ist für mich der rung in Bayern“ oder das „Kindercamp Buch wesentliche Lebensgrundsatz, der auch Villa Sans Souci“. Was bedeutet dieses Nina Ruge, Josef und seine Brüder, Engagement für Sie? in meiner Arbeit von jeher eine fun- Lokomotion Verlag, ISBN 978-3-940508-12-6, damentale Rolle gespielt hat. Nehmen Nina Ruge: Ich habe das große 14,90 EUR Sie beispielsweise die zehn Jahre „leu- Glück, hier in Deutschland in eine Insel Das Buch ist nicht nur lesenswert, sondern auch te heute“: Für mich war es immer ein der Glückseligen hinein geboren wor- sehr liebevoll aufgemacht. Die Illustrationen stam- Grundsatz, nie über Dinge zu berichten, den zu sein. Dieses Privilegs bin ich men von Stephanie Villiger. die andere verletzen, erniedrigen oder mir durchaus bewusst und dafür bin beleidigen könnten, ganz gleich ob pro- ich unendlich dankbar. Deshalb möch- minent oder nicht. te ich von meinem Glück ein wenig ab- Biographische Daten geben. Das kann ich am besten, wenn Nina Ruge: Journalistin, Moderatorin, „Die Erde ist angefüllt mit Himmel!“ ich mich für andere einsetze. Hier Buchautorin. Lebt mit Ehemann und Hund Lupo Nina Ruge bei uns und in Ländern, in denen das (einem Entlebucher Sennenhund) in München Leben den Menschen unendlich viel 1987 wechsel vom Lehramt ins ZDF, Bereich TOP: Wir haben im vergangenen Jahr mehr abverlangt. „Aktuelles“, Nachrichten Grundgesetz und Mauerfall gefeiert. Was 1994 Moderation von „heute Nacht“ haben die letzten 20 Jahre in Ihren Augen TOP: Wie setzen Sie bei all Ihren Ak- 1997-2007 Moderation des Unterhaltungsformates bewirkt? tivitäten Prioritäten? Und wie schaffen Sie „leute heute“ Nina Ruge: Meine Eltern waren bei- es dabei, selber nicht zu kurz zu kommen? Seither als Freie Journalistin für ARD und ZDF tätig. de Berliner. Meine Mutter ist Anfang Nina Ruge: Voraussetzung dafür ist Moderation der Talkshow „Unter 4Augen“ im Baye- 1989 gestorben, ihr war es leider nicht meines Erachtens eine Einstellung der rischen Fernsehen, Feiertagsakzente im ZDF. Leitung mehr vergönnt, den Fall der Mauer Konsequenz. In einer Welt voller An- der Talkshow „Wissenschaftsforum Petersberg“ auf mitzuerleben. Aber für sie wäre ein un- regungen, Angebote und Ablenkungen Phoenix. Katholische Redaktion „Kirche und Leben“, geteiltes demokratisches Deutschland wie Fernsehen, Radio, Kino, Sport, Ver- Themen zuletzt: „Was ist die Hölle?“ und „Die Erde eine Genugtuung gewesen. Für mich hat anstaltungen, Gastronomie und noch ist angefüllt mit Himmel“. Außerdem schreibt sie Ko- es einen bitteren Beigeschmack, dass unendlich viel mehr – muss ich mich lumnen für „Reader’s Digest“ und „Schöner Fühlen“. Bisher 16 veröffentlichte Bücher. vielen Bürgern (auch gerade in den neu- ganz bewusst für eine kleine Auswahl en Ländern) der Wert der Freiheit nicht entscheiden. Tue ich das nicht, rinnen wirklich bewusst ist. Für „Ostalgie“ habe mir die Stunden durch die Finger, läuft ich kein Verständnis, denn seit der Wen- mir das Leben davon. Gehe ich meinen de sind nicht nur die Gedanken frei, son- Tag strukturiert an, schaffe ich mir mei- Nina Ruge: Der wesentliche Maß- dern auch die Menschen. ne kleinen Ruhepausen und Freiräume. stab dafür ist die Liebe zu sich selbst, zu anderen, zum Leben. Ist diese Balance TOP: Sie engagieren sich auch für ka- TOP: Sie sprechen immer wieder vom gegeben, bin ich auch in der Lage, das ritative Zwecke, zum Beispiel für „Unicef“ Einklang, von der Balance zwischen Kör- Glücksgefühl zu spüren, jeden Augen- (Nina Ruge hat eine Patentochter in Nige- per und Seele. Was ist dafür nötig? blick bewusst zu leben. n

028 TOP Magazin WARTEN SIE NICHT AUF EINE EMPFEHLUNG, SONDERN EMPFEHLEN SIE SICH SELBST!

Das TOP MAGAZIN bietet die optimale Plattform um sich selbst und Ihr Unternehmen mit Ihren Leistungen in der Re- gion Bonn vorzustellen!

Nutzen Sie die Möglichkeit, die Ihnen TOP MAGAZIN bietet und erreichen Sie mit Ihrer Präsentati- on mehr als 200.000 Leser!

Rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Email, gerne möchten wir mit Ih- nen die vielseitigen Möglichkeiten einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit TOP MAGAZIN eruieren.

TOP MAGAZIN Bonn Weitere Details erfahren Sie von uns: Telefon (02 28) 96 96 230 www.top-magazin-bonn.de

AUTOS · FREIZEIT · GASTRONOMIE · GENUSS · GESCHICHTE · GESELLSCHAFT · KULTUR · LEBENSART · LUXUS MEDIZIN · MENSCHEN · MODE · SCHÖNHEIT · SPORT · TECHNIK · UNTERNEHMEN · WELLNESS · WIRTSCHAFT

anz_eigenwerbung.indd 1 15.03.10 11:15 Wirtschaft RatgeberRecht Foto: Franz Pfluegl - Fotolia.com Erbrecht – Reformen und kein Ende Wichtige Änderungen im Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht seit 01.01.2010

um 01.01.2010 sind einige wesentli- tagten Personen noch nützlich sein, um Erbauseinandersetzung besser hono- Zche Neuerungen im Erbrecht bzw. die Pflichtteilslast der Erben zu senken. riert werden. Erbschaftsteuerrecht in Kraft getreten: Die Pflichtteilsentziehungsgründe Die erbrechtlichen Verjährungsfristen wurden modernisiert und vereinheit- werden der kurzen Regelverjährung (3 I. Erbrechtsreform licht. Den Pflichtteil kann man nur in Jahre ab Kenntnis der Person des Schuld- Zum 01.01.2010 wurden einige we- ganz bestimmten Fällen gänzlich entzie- ners und der Tatsachen, aufgrund derer sentliche Vorschriften des Erb- und hen. Die Voraussetzungen waren sehr man glaubt, Ansprüche zu haben) ange- Pflichtteilsrechts geändert. unterschiedlich. Künftig gelten für Ab- passt. Künftig müssen Ansprüche nach Lebzeitige Schenkungen des Erblas- kömmlinge, Eltern und Ehegatten oder dem Erbfall in der Regel schneller geltend sers mussten bisher mindestens zehn Lebenspartner gleiche Anforderungen. gemacht werden. Es sollte daher mög- Jahre zurückliegen, um bei der so ge- Der Entziehungsgrund des „ehrlosen lichst frühzeitig anwaltlicher Rat eingeholt nannten Pflichtteilsergänzung nicht und unsittlichen Lebenswandels“ ent- werden, um keine Ansprüche zu verlieren. mehr berücksichtigt zu werden. Es galt fällt, weil er zu unbestimmt ist. Stattdes- das „Alles-oder-Nichts“-Prinzip: Starb sen berechtigt künftig eine rechtskräfti- II. Erbschaftsteuer: der Erblasser neun Jahre und elf Monate ge Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe „Reform der Reform“ nach der Schenkung, wurde diese trotz- von mindestens einem Jahr ohne Be- Das sogen. „Wachstumsbeschleuni- dem voll in den Pflichtteil einbezogen. währung zur Entziehung des Pflichtteils, gungsgesetz“ enthält für den Bereich Künftig gilt das sogen. „Abschmelzungs- wenn es dem Erblasser unzumutbar ist, des Erbschaftsteuerrechts eine „Reform modell“: Je länger die Schenkung zu- dem Verurteilten seinen Pflichtteil zu be- der Reform“ in folgenden Punkten: rückliegt, umso weniger wird sie berück- lassen. 1. Im Rahmen der Erbschaftsteuerre- sichtigt. Eine Schenkung im ersten Jahr Pflegeleistungen sollen bei der Erb- form zum 01.01.2009 wurde der Eingangs- vor dem Erbfall wird demnach voll in auseinandersetzung besser honoriert steuersatz in Steuerklasse II (hierunter die Berechnung einbezogen, im zweiten werden. Gesetzliche Ausgleichsansprü- fallen beispielsweise Geschwister, Nich- Jahr nur noch zu 9/10, im dritten Jahr che gab es bisher nur unter engen Vo- ten, Neffen) auf mindestens 30 Prozent zu 8/10 usw., nach zehn Jahren fällt die raussetzungen. Traf der Erblasser in erhöht, was zu teils drastischen Mehrbe- Schenkung aus der Pflichtteilsberech- seinem Testament keine Ausgleichsre- lastungen und faktisch zu einer Gleich- nung heraus. Damit können lebzeitige gelung, ging der pflegende Angehörige stellung mit Nichtverwandten führt. Das Schenkungen künftig auch bei hochbe- oftmals leer aus. Künftig soll dies bei der Wachstumsbeschleunigungsgesetz sieht

030 TOP Magazin Wirtschaft

nun für Erbfälle und Schenkungen ab Der „Behaltenszeitraum“, also die 01.01.2010 vor Steuersätze in Steuerklas- Zeitspanne, in der ein Betrieb weiter- se II von 15 bis maximal 43 Prozent vor. geführt werden muss, um von der Erb- Es gelten künftig folgende Sätze: schaftsteuer verschont zu werden, wur-

Wert des steuerpflichtigen Erwerbs (§ 10) Prozentsatz in der Steuerklasse bis einschließlich ... Euro I II III 75 000 7 15 30 300 000 11 20 30 600 000 15 25 30 6 000 000 19 30 30 13 000 000 23 35 50 26 000 000 27 40 50 über 26 000 000 30 43 50

2. Im Bereich der Unternehmensnach- de von sieben auf fünf Jahre verkürzt. folge sind folgende Änderungen vorge- Eine komplette Freistellung des Un- sehen: Die sogen. Lohnsummenregelung ternehmens von der Erbschaftsteuer wird entschärft. Diese Regelung sah vor, kann in Anspruch genommen werden, dass ein Unternehmen nach dem Erbfall 7 wenn der Erwerber das Unternehmen Jahre fortgeführt werden musste und die sieben Jahre (bisher: zehn Jahre) fort- in dieser Zeit gezahlte Lohnsumme nicht führt, wobei die Lohnsumme dann geringer als 650% der Ausgangslohnsum- 700% der Ausgangslohnsumme (bisher: me (= durchschnittliche Lohnsumme der 1000%) betragen muss. letzten 5 Jahre vor Übertragung oder Erb- fall) sein durfte. Bei Unterschreitung der III. Fazit Mindestlohnsumme entfallen erbschaft- Auch Erbrecht und Erbschaftsteuer- steuerliche Vergünstigungen. Nun wurde recht unterliegen ständig Änderungen. der maßgebliche Zeitraum auf fünf Jahre Wegen der Komplexität der Regelungen und die Mindestlohnsumme auf 400% der und der Vielfalt der Gestaltungsmöglich- Ausgangslohnsumme gesenkt. Betriebe keiten sollte frühzeitig qualifizierter Rat mit bis zu zwanzig Beschäftigten (bisher: eingeholt werden, um einerseits Mög- zehn) unterliegen der Lohnsummenrege- lichkeiten nutzen, aber auch teure Feh- lung gar nicht. ler vermeiden zu können. n

Zum Autor: Alexander Knauss ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Bank- und Ka- pitalmarktrecht in der Sozietät MEYER-KÖRING Rechtsanwälte Steuerberater, Bonn.

TOP Magazin 031 Wirtschaft Anzeige

Unterstützung für das Beethoven-Haus: Die erste Tranche über 30.000 Euro aus dem BeethovenSparen übergab Dr. Christoph Siemons vom Vorstand der Spar- kasse KölnBonn (l.) an Dr. Philipp Adlung, Direktor des Beethoven-Hauses.

Beethovens letzter Hammerflügel ist eines der berühmten Exponate Die Original-Handschrift der Diabelli-Variationen, Beethovens letztem und größtem des Beethoven-Hauses Klavierwerk, konnten für die Sammlung des Beethoven-Hauses gesichert werden.

Das Vermächtnis des großen Sohnes der Stadt erhalten

BeethovenSparen verbindet Sparplan mit Unterstützung für das Beethoven-Haus

n einer Vitrine liegt das winzige Tauf- Um den Verein beim Unterhalt des Sparkasse KölnBonn die erste Tranche Ihäubchen vom Dezember 1770, in ei- Geburtshauses, der Sammlung und des der Unterstützungsbeträge in Höhe von ner anderen die Handschrift der berühm- Kammermusiksaals zu unterstützen, hat 30.000 Euro an Dr. Philipp Adlung, Direk- ten Diabelli-Variationen, des letzten und sich die Sparkasse KölnBonn Anfang tor des Beethoven-Hauses, übergeben größten Klavierwerks Beethovens, die Dezember letzten Jahres ein besonde- konnte. erst im vorigen Jahr für die Sammlung ge- res Anlageangebot einfallen lassen, das Die Zuwendungen aus dem Beetho- sichert werden konnte. Der vor mehr als „BeethovenSparen“. Diese Anlageform venSparen sollen vor allem dazu dienen, 120 Jahren gegründete Verein Beethoven- verbindet einen attraktiv verzinsten aktiv in der Stadt präsent zu sein und Haus betreut heute die größte und viel- fünfjährigen Sparplan mit der Unter- das Vereinsleben lebendig zu gestalten. seitigste Beethoven-Sammlung der Welt stützung des Bonner Wahrzeichens. Was sicher gelingen wird, denn durch mit Musikhandschriften, Briefen, Bildern, Beim BeethovenSparen erhält der Verein das BeethovenSparen hat der Verein – Büsten, Münzen und Medaillen, Möbeln Beethoven-Haus Bonn für Sparverträge zumindest für 2010 – fast 300 Mitglieder und Gegenständen aus seinem Alltag. bis zu einer Anlagesumme von 10.000 mehr. Denn bei einem Anlagebetrag über Dank der Arbeit des Vereins erreichte Euro jeweils 5 Euro von der Sparkasse 10.000 Euro gibt es als Geschenk für den das Geburtshaus Ludwig van Beethovens KölnBonn, für höhere Summen 10 Euro. Kunden zusätzlich noch eine kostenfreie in der Bonngasse den Rang eines Kultur- Und die Kunden waren von dieser Ver- Mitgliedschaft im Verein Beethoven- erbes von internationaler Bedeutung: Mit bindung von Sparen und Zuwendungen Haus für das Jahr 2010. Sparverträge fast 100.000 Besuchern pro Jahr gehört für das Geburtshaus Beethovens so an- können in allen Geschäftsstellen der es heute zu den meistbesuchten Musiker- getan, dass schon nach wenigen Wochen Sparkasse KölnBonn abgeschlossen gedenkstätten der Welt. Dr. Christoph Siemons vom Vorstand der werden. n

032 TOP Magazin www.sparkasse-koelnbonn.de/beethoven

Wir lieben Beethoven. Sparkassen-BeethovenSparen

HeVg`VhhZ  @Žac7dcc

Für Sie als Beethoven-Liebhaber ist das Sparkassen-BeethovenSparen genau das Richtige: Zum einen durch die festen, jährlich steigenden Zinsen einer sicheren Geldanlage ab 2.500 Euro. Zum anderen unterstützen wir mit jedem Konto den Verein Beethoven-Haus in Bonn. Ab 10.000 Euro können Sie sich zudem über eine kostenlose Mitgliedschaft für 2010 freuen. Mehr erfahren Sie in unseren Geschäftsstellen oder unter www.sparkasse-koelnbonn.de/beethoven Sparkasse. Gut für Köln und Bonn.

* Zinssatz freibleibend. Stand 22.02.2010. Die aktuellen Zinssätze nennt Ihnen Ihr Berater. Wirtschaft Anzeige

Traditionsunternehmen mit Liebe zur Region

Isabell Hackenbroich, Geschäftsführerin von Hackenbroich Büro- und Datentechnik GmbH, leitet zudem als Vorstandsmitglied den Arbeitskreis „Bildung/Wirtschaft“ bei den Wirtschaftsjunioren. Als Bonner Herzblutun- ternehmerin möchte sie zur Stärkung der Region beitragen.

Mit unternehmerischem Weitblick den Veränderungen des Marktes zu begegnen und dabei stets Kundennähe zu bewahren, ist das Erfolgsrezept der Hackenbroich Büro- und Datentechnik GmbH. Als kompetenter Partner für Druck- und Kopiertechnologien, Softwarelösungen sowie IT-Dienstleistungen bietet das Haus ganzheitliche Konzepte für die Büroorganisation. Von Birthe Fiedler

ir mailen, googeln, speichern, Verantwortung, Nachhaltigkeit setzte den Schwerpunkt auf die Büro- Wdrucken und kopieren unzählige und regionaler Einsatz und Informationstechnik. Um die Haus- Male am Tag – die moderne Büro- und Ganzheitliches Management wird ausstellung und die Servicewerkstatt zu Datentechnik ist aus dem beruflichen bei der jungen Unternehmerin großge- erweitern, wurden in den 70er Jahren Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie schrieben. Sie betont die Verantwortung neue Geschäftsräume bezogen. Seit fast sehr wir von der Technik abhängig sind, gegenüber dem Team, der Region und 40 Jahren ist das Unternehmen autori- merken wir erst, wenn sie versagt. Wenn der Umwelt. Die tiefe Verwurzlung in der sierter Canon-Fachhändler und steht der Computer „abschmiert“ oder der Region spiegelt sich auch in aktivem En- für innovative Technologien in der Bü- Kopierer ausfällt, ist schnelles Handeln gagement – wie der Zusammenarbeit mit rokommunikationsbranche. Durch den angesagt. Nichts ist nervenaufreiben- zahlreichen gemeinnützigen Organisati- Eintritt der Tochter Isabell in die Ge- der, als sich auf die Odyssee nach dem onen – wider. Darüber hinaus sind Ener- schäftsleitung geht es nun in der dritten richtigen Ansprechpartner zu begeben gieeffizienz und Nachhaltigkeit wichti- Generation in die Zukunft. n oder endlos in einer anonymen Hotline ge Grundsätze, die auch das Portfolio zu warten. „Bei uns erreicht der Anrufer charakterisieren. So zeichnen sich die direkt die Telefonzentrale und wird so- CANON Kopier- und Drucksysteme fort zum passenden Servicemitarbeiter durch einen niedrigen Energiever- durchgestellt. Kurze Kommunikations- brauch, eine geringe Lärmentwicklung wege, flache Hierarchien und interdiszi- und hohe Recyclefähigkeit aus. plinär ausgebildete Mitarbeiter sind Teil unserer Philosophie. So wird der gesam- Über 70 Jahre Know-how: te Kundendienst von der Störungsan- Erfahrung trifft auf Innovation Information nahme bis zum Support aus einer Hand Das Unternehmen blickt auf eine be- Hackenbroich Büro- und Datentechnik GmbH koordiniert“, erklärt die Geschäftsführe- wegte Geschichte zurück. Josef Hacken- Augustusring 10-12 rin Isabell Hackenbroich. Fachkompe- broich eröffnete 1936 in der Bonner Süd- 53111 Bonn tente Service-Techniker und ein umfas- stadt ein Fachgeschäft für Schreib- und Tel.: (0228) 96 95 60 | Fax: (0228) 96 95 625 sendes Ersatzteillager stehen jederzeit Bürobedarf. [email protected] zur Verfügung, so dass der Kunde bei In den 60er Jahren erweiterte der www.hackenbroich-bonn.de Problemen nicht im Regen steht. Sohn Peter Josef das Geschäftsfeld und

034 TOP Magazin Anzeige Wirtschaft

SWB Energie und Wasser schreibt zweiten Bonner Energieeffizienz-Preis aus

Das Engagement von Bonner Bürgern und Unternehmen in Sachen Ener- gieeffizienz, dem Einsatz Erneuerbarer Energien und Klimaschutz will SWB Energie und Wasser mit der Auslobung des Bonner Energieeffizi- enz-Preises 2010 honorieren. Der Wettbewerb, für den Oberbürgermeis- ter Jürgen Nimptsch die Schirmherrschaft übernommen hat, geht damit in die zweite Runde.

Jetzt mitmachen: Bonner Energieeffi zienz-Preis 2010

Einsendeschluss: 30. April 2010!

Wir belohnen persönliches Engagement!

Bewerben Sie sich als Privat- oder Gewerbekunde mit Projekten rund um Energieeffi zienz und Klimaschutz. Egal, ob Sie daheim dauerhaft Energie einsparen oder Wärme zurückge- winnen, in Betrieben die Beleuchtung verändert oder den Fuhrpark auf Elektroautos um- er Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro schreiben wir den Preis auch gestellt haben: Jede Idee hat die Chance auf Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro. Alle Informationen gibt es im Internet unter www.bonner-energieeffi zienz-preis.de oder Ddotiert. Teilnehmen können Privat- in diesem Jahr wieder aus. Wir telefonisch unter 0228 711-3232. und Gewerbekunden von SWB Energie wollen anderen Mut machen, www.stadtwerke-bonn.de und Wasser. Preiswürdig sind Projekte diesen guten Beispielen zu fol- und Aktivitäten, die nennenswert und gen“, so Peter Weckenbrock, RZ_SWB_AZ_Energieeffizienz_138x200_3.indd 1 02.03.2010 10:01:15 dauerhaft Primärenergie einsparen, zum Geschäftsführer von SWB Ener- Beispiel durch Energieeinsparung, Wär- gie und Wasser. Mit dem ersten Bonner ›› mehr Informationen merückgewinnung, Passivhausbauweise, Energieeffizienz-Preis waren zum Tag der zu den Preisträgern des vergangenen Jah- Umstellung von fossilen Energieträgern Umwelt 2009 erstmals sieben herausra- res und die Bewerbungsunterlagen sind zu auf Erneuerbare Energien. gende Projekte von Bonner Bürgern und finden unter www.bonner-energieeffizienz- Klimaschutz und Energieeinsparung Unternehmen ausgezeichnet worden. preis.de im Internet. wird jedoch sehr stark von den Menschen Die eingereichten Bewerbungen wer- getragen, die Energie einsetzen. „Die den nach verschiedenen Kriterien be- ›› Einsendeschluss Preisträger des vergangenen Jahres ha- wertet. Weckenbrock: „Wir berücksichti- ist der 30. April 2010. Die Preise werden ben bewiesen, dass es in Bonn bereits gen bei der Bewertung das persönliche am 5. Juni, zum Tag der Umwelt, verlie- viele intelligente Ansätze zur Energieein- Engagement, die Primärenergieeinspa- hen. Die Projekte der Preisträger werden sparung und zum Klimaschutz gibt. Un- rung, den Innovationsgrad, Kooperation außerdem am 19. Juni im Rahmen einer sere Preisträger können deshalb beispiel- und Multiplikatoreffekt sowie die Einbin- Ausstellung während des Bonner Energie- gebend sein für viele andere. Deshalb dung in ein Gesamtkonzept.“ n tages präsentiert.

TOP Magazin 035 wohnen

Imm cologne 2010

Schwungvoller Start ins neue Möbeljahr von Astrid Waligura

036 TOP Magazin freund-werbeagentur.de

Fotos: Koelnmesse in Köln. Trotz Verkürzung um einen Tageinen VerkürzungTrotz um Köln. in präsentiert. Möbelaccessoires und Design-Highlights Wohntrends,neuesten die 2010 cologne imm der auf wurden lang Woche Eine Produktangebot.reichenden weit einem mit wieder Köln in Möbelmesse tionale und andere Fragenreagierte dieinterna- diese Auf aus? 2010 Wohnwelt die sieht R a Mblar tree schwungvoll startete Möbeljahr Das Der BoDenist Die seeleesraumes. t und iminternet unter: Bandbreite hochqualitativer Bödenkennen. Besuchensieunsinunserer Zentrale inBonn-Beuel Perfekte optikundmaximale Belastbarkeit: lernensieinunseren schauräumendieganze Freuen siesiCHaumeHraus W elefon: 0228-97740-0, e-mail:[email protected] lsic oe etaaat Wie extravagant? oder klassisch weich, oder hart eckig, oder und www.baukunst.tv aHl mit guten Geschäften belohnt worden“, belohnt Geschäften guten mit gegen Innovationskraft die Krise gestemmt. Dafür sind sie ihrer mit sich haben Ein- weltweite richtungsbranche erfüllt. „Die Aussteller die für Messen tigsten wich- der eine als cologne imm die an Erwartungen hohen die damit wurden Koelnmesse der Plus Vorjahr.Sicht zum Aus leichtes ein sogar Veranstaltung die erzielte Ausstellerseite Auf halten. ge- Besuchern 100.000 rund mit cologne imm der Vorjahresergebnis das wurde Voll Technik imTrend:Integrierte inWohn- undSchlafräumen in der Krise haben die Fachbesucher die haben Krise der in stand erfolgreichste Möbelmesse. Mitten Ab- mit die Jahren seit war „Dies Klaas: vorherrschte, Hallen unterstrich auch Dirk-Uwe den in Messedauer ganzen der während die Stimmung, gute Die Böse. Messechef von Fazit das so Branche“, Gegen denTrend stabil schäftsführung derKoelnmesse. Ge- Vorsitzenderder Böse, Gerald sagte Kl it i Bsns-ltfr der Business-Plattform die ist „Köln →​ wohnen

So macht Baden Spaß: Die imm cologne 2010 hielt allerhand Überraschungen bereit.

​→ und die Endkunden eindrucksvoll schwarze und blaue Bezugsstoffe. Die bestätigt, dass die imm cologne zu al- Polstermöbel sind durchweg verstellbar ter Stärke zurückgefunden hat“, so der und haben darüber hinaus noch viele Hauptgeschäftsführer des Verbandes zusätzliche Funktionen. Formal werde der Deutschen Möbelindustrie (VDM). es bei den Polsterkreationen wieder ein Erfreulich: Koelnmesse und VDM ließen bisschen rundlicher, da waren sich die noch während der Veranstaltungstage Aussteller einig. Man sitze also nicht verlauten, dass die erfolgreiche Zusam- auf, sondern mehr in dem Möbelstück. menarbeit über die imm cologne 2010 Dieser Trend wurde an allen Messetagen hinaus bereits langfristig vertraglich gerne und ausgiebig getestet. verlängert wurde. Die internationale Möbelmesse fand unter sehr guten Rah- Neue Lebensräume entstehen menbedingungen statt. Mit 1.053 Unter- Die Verschmelzung der Wohnberei- nehmen wurde insgesamt ein Zuwachs che, bisher bekannt und realisiert beim von rund einem Prozent verzeichnet. Im Thema „Kochen-Essen-Wohnen“, geht Inland wurde sogar ein Plus von sieben 2010 noch weiter. Nachdem Wohnzim- Prozent erzielt. Der Auslandsanteil lag mer und Küche zur Wohnküche fusio- bei 58 Prozent, die Anbieter kamen aus nierten, fallen nun mehr und mehr auch 51 Ländern. „Damit ist die imm cologne die Trennwände zwischen Schlafzimmer weltweit eine der wenigen Konsumgü- und Bad. Designer blicken da sehr genau termessen, die gegen den Trend überaus auf die Zeichen der Zeit und präsentie- stabil bleibt“, so Gerald Böse. ren neue Möbelideen, die den veränder- ten Wertvorstellungen entsprechen. Was Weiß mit bunten Akzenten früher das klassische Bad mit Dusche Zu den großen Einrichtungstrends und Wanne war, wird jetzt zum privaten auf der imm cologne 2010 zählten un- Wellnessbereich. Für solche SPA-Oasen ter anderem großformatige Esstische gab es auf der imm cologne vielfälti- und -sessel, auf denen man lange be- ge Beispiele. Dabei lautete die Devise: quem sitzen kann. Bei den Lifestyle- Großzügigkeit und Luxus sind gefragt im möbeln ist puristisches Design gefragt. neuen Baddesign. Hochwertige Materia- Außerdem fiel auf: Ohne integrierte lien spielen eine große Rolle – für jünge- Unterhaltungselektronik, zum Beispiel re genauso wie für ältere Benutzer. Doch iPod-Dockingstationen, geht (fast) gar auch kleinere Arrangements zeigten ein- nichts mehr. In den Schränken und Re- drucksvoll, wie man zuhause ein Plus an galen blitzt und blinkt es durch LED Lebensqualität erreichen kann. Lichttechnik. Auch in der kommenden Das Thema Wohnen sei in jeder Hin- Möbelsaison wird Weiß Trend Nummer sicht wichtiger geworden als früher, be- eins bleiben. Das gilt für Schränke, So- stätigten die Aussteller aus dem In- und fas, Regale und auch im Schlafzimmer. Ausland. Die anhaltende Wirtschaftskri- Der neutrale Grundton wird aber durch se trage dazu bei, dass die Menschen viele bunte Accessoires aufgepeppt, wieder enger zusammenrückten. Die die dann besonders auffallen und für Unsicherheit „draußen“ verschiebe das Lebendigkeit und Temperament in der Leben wieder mehr nach „drinnen“. Die jeweiligen Wohnwelt sorgen. Familie gewinne dadurch an Bedeutung. Bei Bezugsstoffen für Polstermöbel „Wohnen wird zum zentralen Bestand- ist ebenfalls Weiß vorherrschend. Wür- teil von Glück“, erklärte dazu auch VDM- devolle Farbakzente setzen hier zum Experte Dirk-Uwe Klaas, der auf eine Be- Beispiel Aubergine-Töne. Neu hinzu- endigung der Krise noch in diesem Jahr gekommen sind in diesem Jahr matt- hofft. „Wir sind in unserer Branche gut →​

038 TOP Magazin

wohnen

Die Aussteller brachte. Namhafte Designmarken aus freuten sich über den Bereichen Möbel, Stoffe, Licht und den starken Be- Bad zeigten hier sowohl einzelne exklu- sucherandrang, gut sive Designobjekte als auch komplette Hoch zufrieden: gefüllte Stände und kreative Einrichtungskonzepte. Der Be- Koelnmesse-Chef auch ein starkes Or- sucherandrang bei pure village, das von Gerald Böse. derverhalten der Be- dem niederländischen Designer Dick sucher. „Mit der Fre- Spierenburg entwickelt wurde, war vom ​→ aufgestellt, ha- quenz der Verbände an ersten Messetag an gut, was ebenfalls zur ben in den letzten unserem Stand sind wir positiven Gesamtstimmung beitrug. zehn Jahren viel sehr zufrieden. Wir konn- 2011 gibt es dann wieder eine Premie- investiert, rationali- ten viele Aufträge schreiben re in der Domstadt: Parallel zur imm siert und modernisiert und haben den Eindruck, dass die cologne wird in Köln erstmalig die inter- und konnten dabei Firmen- Zahl der internationalen Besucher zu- nationale Küchenmesse LivingKitchen® pleiten und Entlassungen auf ein Mini- genommen hat. Wir erwarten darüber veranstaltet. Die internationale Küchen- mum begrenzen“, so Klaas optimistisch. hinaus auch ein sehr gutes Nachmes- messe wird als eigenständige Veranstal- segeschäft“, so Giovanni Rossi, Ver- tung im zweijährigen Turnus stattfinden. Rundum zufrieden triebsberater Maronese International. Sie hat drei Publikumstage und soll nam- Die Bilanz der imm cologne 2010 kann Insgesamt zogen rund 95 Prozent der hafte nationale und internationale Aus- sich sehen lassen: Zufriedene Aussteller, Aussteller ein positives Resümee, über steller der gesamten Küchenindustrie gute Abschlüsse und unzählige Innova- 80 Prozent gaben an, dass sie wieder vereinen. Die LivingKitchen® zeigt also tionen ergaben insgesamt ein sehr gutes nach Köln kommen wollten. Nicht nur nicht nur Küchenmöbel und Einbaugerä- Stimmungsbild. „Die diesjährige imm die Aussteller zeigten sich mit der imm te, sondern auch Spülen, Armaturen, ver- cologne hat Optimismus verströmt. Die cologne überaus zufrieden. Die imm edelte Küchenarbeitsplatten und Küchen­ Stimmung bei den Kunden war gelöst und cologne überzeugte auch die Besucher. accessoires, Licht und Dienstleistungen heiter. Die Messe selbst ist auf einem sehr So ergab eine Befragung, dass sich rund rund um die Küche. Bereits ein Jahr vor guten Weg – angefangen von der kompakt 80 Prozent der Messebesucher mit dem der Messe liegen rund 30 Anmeldungen geplanten und gut gefüllten Halle 11, über Erreichen ihrer Besuchsziele sehr zufrie- von führenden Unternehmen vor. n das tolle, neue Format pure village für den oder zufrieden zeigten und die imm kleinere Anbieter bis hin zu den neuen cologne 2011 wieder besuchen wollen. ›› www.imm-cologne.de Öffnungszeiten von 10 bis 19 Uhr“, lautete das Fazit von Leo Lübke, Geschäftsführer Küchenmesse feiert interlübke und COR Sitzmöbel. „Insgesamt 2011 Premiere Termin ist die imm cologne dank kurzer Wege, des Mit pure village realisierte die imm co- zentral gelegenen Geländes und der guten logne ein völlig neues Ausstellungskon- Nächste imm cologne: Organisation die Arbeitsmesse für Profis“, zept, das heterogene Produktgruppen 18. bis 23. Januar 2011 so Lübke weiter. rund um das Thema Wohnen zusammen- Anzeige Wohnen DAS IMMOBILIEN HAUS DIH

Gründerstilatmosphäre in Rheinnähe

Farshad Nakhshavani, Alexander Moses und Friedrich Hienz

Noch ist das Objekt an der Rheingasse 4 eine Baustelle, aber schon bald werden Räume und Fassade im noblen Charme alter Herrenhäuser glänzen. In diesem Frühling öffnet hier Das Immobilienhaus, das in

Sachen Beratung und Kundenservice keine Kompromisse macht, seine dass sich die Kunden Pforten. Von Birthe Fiedler in der exklusiven At- mosphäre sehr gut aufgehoben fühlen. Ganzheitliches Konzept: Drei Kunden des Immobilien- Kundenservice ist Kompetenzen unter einem Dach hauses die Möglichkeiten oberstes Gebot. Zwei Die drei Gründer Farshad Nakhsha- der Investmentwelt aufzeigen und Besprechungsräume vani, Friedrich Hienz und Alexander Mo- Chancen und Risiken auf indivi- bieten die Möglichkeit ses – alle Experten auf ihrem Fachgebiet duelle Bedürfnisse abstimmen. für diskrete Gesprä- – stehen jeweils für eine Säule des Im- „Produkt- und Kostentransparenz che, und eine kleine mobilienhauses: Immobilien, Baufinanz gegenüber dem Kunden, verbun- Bar sorgt für das leib- und Kapitalanlage/Versicherung. Nakhs- den mit Know-how, werden in Zu- liche Wohl. Innerhalb havani übernimmt den Part Verkauf und kunft immer wichtiger. Dieser He- eines separaten Sitz- Vermittlung privater und gewerblicher rausforderung stellen wir uns. Wir bereichs kann sich der Immobilien. Hienz, der als gelernter sind in unseren Entscheidungen Interessent in Ruhe Bankkaufmann mittlerweile auf zehn frei und unabhängig und arbeiten unverbindlich über Jahre Selbständigkeit als geprüfter Bau- mit allen bewährten und namhaften Pro- Angebote und Kompetenzen des Immo- spar-Finanzierungsfachmann zurück- duktpartnern zusammen“, erklärt der bilienhauses erkundigen. n blickt, ist für die komplette Abwicklung Investment-Experte. vom Erarbeiten günstiger, individueller Finanzierungsmöglichkeiten, über die Design verbindet Tradition mit Information Antragstellung bis hin zur Realisierung modernem Komfort Das Immobilienhaus zuständig. Moses, ebenfalls gelernter Das Bauvorhaben erfolgt in Koope- Rheingasse 4 | 53111 Bonn Bankkaufmann und seit 2003 selbstän- ration mit dem Architekturbüro Birken- [email protected] diger Finanzberater mit Schwerpunkt stockElsen aus Bad Honnef. Architektur www. dasimmobilienhaus-bonn.de betriebliche Altersvorsorge, wird den und Inneneinrichtung sind so konzipiert,

TOP Magazin 041 Menschen & Gesellschaft Menschen & Gesellschaft

Landpartie zur Burg Adendorf

Die Wasserburg Adendorf, eine ganz besondere Kulisse Mai 2010 zu finden ist. Als „einen hei- teren und gelassenen Tag auf einer der für eine besondere Ausstellung: die „Landpartie“. schönsten Burgen unseres Landstrichs von Stephanie Bulang-Matern ….“ umreißt das Gastgeberehepaar Ga- briela und Georg von Loe die Landpartie hinaus auf ihr Anwesen.

n Deutschland gab man sich der Won- daraus entstandenen Film „Une partie Es ist wie ein Durchatmen, Ine einer Landpartie gerade zur Kaiser- de campagne“ von Jean Renoir. Die Son- das Gefühl, das einen beim Durch- zeit ausgiebig hin. Aus den Städten raus ne, das Wasser, die Bäume sind darin so schreiten des Parks überkommt. Wenn aufs Land zog es die Bevölkerung mit präsent, dass man sie mit allen Sinnen ein Paar mit kleinem Sonnenschirm- Mann und Maus. fühlen kann. chen, galanter Manier und gewichstem Sogar in der Literatur gibt es gran- Und genau darum geht es bei dieser Schnurrbart in der Mode des ausgehen- diose Beschreibungen, wie etwa in der Art der „Landschaftsmalerei“, wie sie den 19. Jahrhunderts über den Weg fla- Novelle Guy de Maupassants oder dem auf der Burg Adendorf vom 13. bis 16. nieren würde, ohne dass Schauspieler ➔

042 TOP Magazin Menschen & Gesellschaft

TOP Magazin 043 Menschen & Gesellschaft

➔ diese Rollen übernommen hätten, eine Rolle rückwärts gemacht und dabei wäre das keineswegs verwunderlich. Für ihre Vorzüge ganz besonders einladend ein paar Stunden scheint die Zeit zurück- präsentiert. Köche, Künstler und Floris- gedreht. ten bezirzen die Sinne und der einzige Aber selbst wenn diese Vorstellung Schwachpunkt an dieser Stelle ist, dass nur der Phantasie entspringt, genießt um 19 Uhr die Herrlichkeit für diesen man, sich in den alten Stallungen und Tag ein Ende hat. n Remisen, in der Burg und dem ausge- dehnten Park von den guten Dingen Besucherinformation des Lebens begeistern zu lassen, nimmt schöne, nützliche Accessoires und ÖFFNUNGSZEITEN Utensilien in Augenschein (wie handge- täglich von 10-19 Uhr webten Tweed, englische Rosen und an- tikes Silber, französische Pflanzgefäße EINTRITT 12,50 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei) und italienische Stoffe), und schon ist jeder Liebhaber ländlicher Lebensart VERANSTALTUNGSORT und jeder Gartenenthusiast in seinem Burg Adendorf | 53343 Wachtberg-Adendorf Element. Die Wege innerhalb des Landschaftsgartens sind Dazwischen reicht die Zeit für Tea- befestigt. Festes Schuhwerk wird jedoch empfohlen. time oder Kaffeedurst, wird unter alten Bäumen eine kurze Pause eingelegt, er- Für Kinder ab 3 Jahren steht täglich von 12.00 bis wischt man sich doch, dem eigenen Ge- 18.00 Uhr ein betreuter Kindergarten zur Verfügung fühl Glauben zu schenken, die Zeit hätte

044 TOP Magazin IHR BONNER EINRICHTUNGS- UND BETTENHAUS STELLT SICH VOR Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Das der Lebensraum Schlafen auch optisch gut aus- sehen sollte, versteht sich von selbst. Hier kommt 02 die Raumausstattung als unser Kerngeschäft ins Spiel.

Aus der Vielfalt hochwertiger Betten und Bettsysteme wie Schramm, Tempur, Metzeler, Lattofl ex oder Superba fi nden 01 unsere Schlafspezialisten genau das Richtige für Sie heraus.

Ob westlich oder asiatisch angehauchte Einrich- tungsstile und Elemente – die Gestaltungsmög- 03lichkeiten sind weitläufi g und individuell.

Vielfältige Stoffe von JAB, Hesslein, Zimmer und Rohde, ADO sowie Teppiche stehen zur Verfügung, um Boden, Wand und 04Räume in modernen oder klassischen Stil zu verschönern.

Betten & Dekorationen Schneider Haydnstr. 55 • 53115 Bonn Telefon (0228) 63 58 85

Karin und Jürgen Schneider führen das Einrichtungshaus in dritter Generation. In puncto Raumausstattung und orthopädischem Liegekomfort sind Sie hier bestens aufgehoben.

anz_1-1_betten-schneider2.indd 1 15.03.10 14:51 Wirtschaft Anzeige

Ideen für Lustgärten, Hausdschungel und grüne Freiluft-Oasen

Wenn im Frühjahr die Tage länger werden, locken Licht und Wärme nach draußen ins Grüne. Nun ist es an der Zeit, Garten, Balkon oder Terrasse in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Der Pflanzenspezialist Pflanzen Breuer aus Sankt Augustin hält nicht nur Blumen, Sträucher, Zierpflanzen und Bäume für Sie bereit, sondern stattet auch Ihren Garten mit eleganten Möbeln und hübschen Accessoires aus. Von Birthe Fiedler

anz egal, ob eine riesige, von Bäu- liar im Innenbereich. Die Zeiten bunter, Weisheit seine Stein­skulpturen bei Pflan- Gmen umsäumte Gartenanlage zur schmuckloser Plastikstühle sind vorbei. zen Breuer. Verfügung steht, oder ob man sich mit Heute sind Gartenmöbel aus leichten, einem kleinen Gärtchen, einem Balkon edlen Materialien gefragt, die in Sachen Ein Pflanzenspezialist wird zum oder einer Terrasse begnügen muss – Design keine Kompromisse machen und Gartenallrounder grüne Rückzugsnischen sind Oasen, in je nach Geschmack romantisch bis ver- Pflanzen Breuer blickt bereits auf eine denen man fern vom Alltag abschalten spielt oder auch puristisch bis avantgar- lange Tradition zurück: Das Familienunter- und die Seele baumeln lassen kann. Hier distisch daher kommen. Wer nach allwet- nehmen wurde 1963 von Hugo und Marle- ist das Beste gerade gut genug, um seine tertauglichen Möbeln sucht, die sowohl ne Breuer in Hennef gegründet. Zunächst Grünflächen in ein gemütliches und blü- in der freien Natur, auf der überdachten wurden Topfpflanzen für den Verkauf auf hendes El Dorado zu verwandeln. Nur Terrasse oder auch in Innenräumen eine dem Kölner Blumengroßmarkt produziert, einen Katzensprung von Bonn entfernt gute Figur machen, dürfte bei Pflanzen bis 1983 die Idee geboren wurde, die Pflan- lockt das Fachgeschäft Pflanzen Breu- Breuer fündig werden. Exklusive Tische, zen selbst zu vermarkten. So entstand das er Garten- und Pflanzenliebhaber nach Stühle und Sonnenliegen aus Aluminium, Gartencenter in Sankt Augustin, das heute Sankt Augustin. Hier steht neben Saison- Edelstahl oder Geflecht sorgen für Kom- nach dem Umzug im März 2009 in die neu- pflanzen, Stauden, Saatgut, Setzlingen fort und Ambiente. Schöne Sonnenschir- en Gewächshäuser, Am Apfelbäumchen und hübschen Accessoires eine breite me, Blumentreppen, Amphoren, Wind- 1, eine Gesamtfläche von 29.000 Quadrat- Auswahl an hochwertigen Gartenmö- lichter, Laternen und ein riesiges Angebot metern umfasst. Seit Februar 2008 ist das beln zur Verfügung. saisonaler Dekorationsartikel runden das Unternehmen auch in Hennef mit einer Spektrum ab. Wer noch einen besonde- kleineren Filiale vertreten. Obwohl sich Modernste Lebenswelten für Out- ren Eyecatcher sucht oder seinem Garten das Sortiment um Gartenmöbel, Dekoar- door-Bereich und Wintergarten eine individuelle Note geben will, sollte tikel, Accessoires und mittlerweile sogar Der Trend ist nicht mehr aufzuhal- sich mal bei den Skulpturen umschauen. um eine kleine Feinschmeckerabteilung ten: Auch an das Freiluft-Wohnzimmer Von März bis April gibt’s Kunst im Garten erweitert hat, versteht man sich noch im- setzt man mittlerweile die gleichen äs- in Sankt Augustin zu sehen. Dann präsen- mer als Pflanzenspezialist. Und das grüne thetischen Maßstäbe wie an das Mobi- tiert der Steinmetz und Bildhauer Markus Angebot kann sich sehen lassen. Sowie die

046 TOP Magazin Anzeige Wirtschaft

Der lichtdurchflutete Neubau in Sankt Augustin wird durch ein energiesparendes, hochmodernes Blockkraftheizwerk versorgt.

Idyllisch im Blumen- und Pflanzenmeer gelegen: Café Grün

Natur jeder Jahreszeit ihre ganz persönli- tet Hilfestellung bei allen Themen rund Grün einen Besuch abstatten. Ob Vital- che Note verleiht, gibt’s bei Pflanzen Breu- um Pflanzen und deren Pflege. Im Rah- Frühstück, warmes Mittagessen oder er saisonal entsprechende Pflanzen und men regelmäßiger Beratungstage zu Kuchenspezialitäten – hier ist auch für langlebige Stauden für Hof und Garten. Gebieten wie Schnitt von Obstgehölzen, das leibliche Wohl gesorgt. n In der hauseigenen Baumschule, die im Rasenpflege und zu Rosen oder Orchide- Sommer ein geradezu mediterranes Flair en besteht die Möglichkeit, sich gezielt vermittelt, finden sich die unterschied- beim Experten Rat zu holen. „Geprägt lichsten Gewächse. Wer besondere Gar- von einer christlichen Ethik stellen wir ten- und Zimmerpflanzen sucht, wird hier den Menschen in den Mittelpunkt unse- ebenfalls fündig werden. Beim Rundgang res Handelns, dies gilt sowohl für unsere durch das Gartencenter erlebt man ein Mitarbeiter als auch für unsere Kunden“, buntes, duftendes Blütenmeer. Auch für erläutert Doris Breuer, die das Geschäft die passenden Blumentöpfe ist gesorgt. zusammen mit ihrem Mann Frank Breu- Das breite Angebot an Innen- und Außen- er führt. Dies spiegelt sich nicht zuletzt Informationen keramik sowie an Saatgut und Zubehör in einer kompromisslosen Kundenori- lässt keine Wünsche mehr offen. Pflanzen entierung wieder. Mehrmals pro Monat Pflanzen Breuer Breuer legt Wert auf hohe Qualität bei stehen Themenspecials wie ein Kameli- Am Apfelbäumchen 1 | Am Bauhof Autobahn B560 Abfahrt Menden/Siegburg einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. entag, das Frühlingsfest und andere At- 53757 Sankt Augustin Dass hierbei auch kompetente Beratung traktionen auf der Agenda, die Spaß für Tel.: (02241) 31 57 77 | www.pflanzen-breuer.de und Servicequalität inklusive ist, versteht Klein und Groß versprechen – so wird sich von selbst. der Einkauf zum Erlebnis. Der Aktions- Öffnungszeiten: kalender für die kommenden Monate Mo-Fr: 9.00-19.30 Uhr Service und Kundenorientierung lässt sich bequem auf der Homepage Sa: 9.00-18.00 Uhr als Unternehmensphilosophie des Hauses runterladen. Und wer schon Jeden So: 11.00-16.00 Uhr Hier ist Fragen ausdrücklich er- einmal vor Ort ist, sollte unbedingt auch außer an gesetzlichen Feiertagen

Fotos: Pflanzen Breuer, Birthe Fiedler Fotos: Pflanzen Breuer, wünscht: Erfahrenes Fachpersonal bie- dem im Pflanzenmeer versteckten Café

TOP Magazin 047 stellenanzeige-2010.qxd:Layout 1 11.03.2010 16:55 Uhr Seite 1

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS suchen wir, TOP Magazin Bonn – das auflagenstärkste regionale Gesellschaftsmagazin Verlagsrepräsentanten (m/w)

Beste Voraussetzungen für Ihren Erfolg: • Vertriebs- und Verkaufserfahrung im Außendienst • Verhandlungs- und Abschluss-Sicherheit • Eigenständiges Arbeiten nach Zielvorgaben • Kontaktfreudig und kundenorientiert

TOP MAGAZIN Bonn Bewerbung bitte senden an: [email protected] www.top-magazin.de

AUTOS · FREIZEIT · GASTRONOMIE · GENUSS · GESCHICHTE · GESELLSCHAFT · KULTUR · LEBENSART · LUXUS MEDIZIN · MENSCHEN · MODE · SCHÖNHEIT · SPORT · TECHNIK · UNTERNEHMEN · WELLNESS · WIRTSCHAFT Anzeige WOhnen

Checkliste Ist Ihr Badezimmer altersgerecht und barrierefrei? ✓ Lässt sich das Bad auch mit einer Gehhilfe oder einem Rollstuhl erreichen? ✓ Können Sie sich mit einer Gehhilfe oder einem Rollstuhl noch im Bad bewegen oder scheitert es an Hindernissen? ✓ Besteht die Möglichkeit, das Waschbecken auch im Sitzen zu nutzen, oder muss hier erst ein Unterbau entfernt werden? ✓ Ist der Spiegel so angebracht, dass Sie sich auch im Sitzen betrachten können? ✓ Verfügen Badewanne und/oder Dusche über stabile Haltegriffe? ✓ Sind der Badboden und die Innenfläche von Wanne und/oder Dusche rutschfest? ✓ Sind allgemein alle Schränke und Ablagen leicht zugänglich und auch mit Behinderung zu erreichen?

Ästhetisch und funktional: Das barrierefreie Bad

Sicherheit ist ein elementares, menschliches Bedürfnis. Das gilt erst recht für die eigenen vier Wände, in denen man schließlich einmal alt werden will. Damit das Badezimmer auch älteren Menschen und Menschen mit Handicap Komfort bietet, sollte man bei der Planung nichts dem Zufall überlassen. Josef Küpper Söhne GmbH überzeugt als zertifizierter Fachbetrieb für seniorengerechte Bäder mit Lösungen, die individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Von Birthe Fiedler

urch den medizinischen Fortschritt in die moderne Optik einer ansprechen- über Haltegriffe an strategisch wichti- Dhat sich unsere Lebenserwartung den Badezimmerarchitektur – so wirken gen Stellen verfügt, steht dem ungetrüb- deutlich erhöht. Im gleichen Zuge steigt Haltegriffe wie Handtuchhalter, und ten Wellness-Vergnügen im Badezimmer auch der Anspruch an die Lebensquali- rutschhemmende Antislip-Emaillierun- auch im hohen Alter nichts mehr entge- tät. Ein erfülltes und selbstbestimmtes gen des Bodenbelags sind mit attrakti- gen. n Leben in vertrauter Umgebung ist mit ven und individuellen Motiven zu haben. dem entsprechenden Know-how bis ins hohe Alter machbar. Wer schon heute im Sicherheit auf höchstem Level Rahmen der Badezimmerplanung vor- Um ein problemloses Ein- und Aus- sorgen will, investiert somit in die eige- steigen zu garantieren, ist Ebenerdigkeit ne Zukunft. Im 500 m² großen Badstudio ein wesentlicher Faktor. Geeignete Bad-/ der Josef Küpper Söhne GmbH an der Duschkombinationen mit Seiteneingang Godesberger Straße können sich Kun- oder Duschen mit integrierter Sitzmög- den ganz unverbindlich einen Überblick lichkeit eignen sich für Personen mit Mo- Information Josef Küpper Söhne GmbH verschaffen, wie barrierefreie Lösungen bilitätseinschränkungen. Zudem ist die dreimal in Bonn: fürs Badezimmer aussehen können. Bei Rutschfestigkeit des Untergrundes eine Godesberger Straße 55 | 53175 Bonn-Bad Godesberg einem Besuch wird schnell klar, dass Notwendigkeit, um Stürze und Verlet- Tel.: (02 28) 95 10 70 moderne alters- oder auch behinderten- zungen zu vermeiden. Superflache und Lengsdorfer Haupstr. 37 | Bonn-Lengsdorf gerechte Bäder optisch keinesfalls an groß dimensionierte Ablaufgarnituren Rheindorfer Str. 89 | Bonn-Beuel die sanitären Anlagen eines Krankenhau- leiten abfließendes Wasser direkt in den ses oder Pflegeheimes erinnern müssen. Abfluss, so dass beim Stehen und Ge- [email protected] Ganz im Gegenteil: Sicherheit und Funk- hen eine Rutschpartie ausgeschlossen www.kuepper-bonn.de tionalität integrieren sich ganz natürlich ist. Wenn das Badezimmer zudem noch

TOP Magazin 049 Wirtschaft Anzeige

Badexperten wissen es längst: Bade- und Wellness-Genuss in den eigenen vier Wänden ist „mega in“

Wenn wir heute über ein Badezimmer sprechen, dann reden wir nicht über einen Raum, in dem wir lediglich der körperlichen Hygiene genügen. Nicht über einen Funktionsraum, an den wir zum Teil schaurige Erinnerung aus der Kindheit haben und den wir lieber schneller verlassen als betreten haben.

ein, denn heute ist das Bad eine in allen Budgetgrößen. Unterschiedliche Sie haben Ideen – wir planen sie – Ihr NOase, inmitten von Hektik und Stilrichtungen, ob „classic“, „modern“ Fachhandwerker verwirklicht sie. Zum Stress ist es ein Refugium, das uns den oder zeitlos „pur“ lassen Möglichkeiten ersten Kennenlernen besuchen Sie uns Alltag vergessen lässt. Punktet doch das ahnen, jeden Anspruch zu erfüllen. doch mal auf www.Richter-Frenzel.de n Badezimmer in der Beliebtheitsscala ganz oben und zeichnet sich neben an- Haben wir Ihre spruchsvoller Technik vereint mit stil- Neugierde geweckt? voller Gestaltung und wohltuender Be- Richter + Frenzel unterhält über 50 haglichkeit aus. Badausstellungen im Bundesgebiet und Wer heute Badeluxus der besonderen eine ist sicherlich auch in Ihrer Nähe. Information Art genießen möchte, kann sich mit der Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Richter+Frenzel GmbH & Co. KG | Bad Center richtigen Planung leicht seine eigene Well- Sie, und wenn Sie Ihren Fachhandwerker Justus-von-Liebig-Str. 31 | 53121 Bonn ness Oase schaffen. Das Angebot an Pro- mitbringen, dann kann es auch schon Tel.: (0228) 96 10 72 - 30 | Fax: (0228) 96 10 72 - 40 dukten ist riesengroß und erfüllt Wünsche losgehen.

050 TOP Magazin TOP Adressen Wohnen & Deko

Weiss & Co. – Die Tischdecker KraZeise Steinarbeiten Inh. Vassilina Breitbach | Friedrichstr. 38 | 53111 Bonn Büro: (02241) 250 75 75 | Fax: (02241) 250 75 76 Tel.: (02 28) 55 52 66 36 | Fax: (02 28) 55 52 66 37 Mobil: (0160) 97 53 45 29 [email protected] | www.weissundco.de [email protected] | www.krazeise.de

Weiss & Co. ist die besondere Adresse für Freunde weißen Porzellans und gehobener Kai Krazeise führt seit 1992 den Fachbetrieb „KraZeise Steinarbeiten“. Der Be- Tischkultur. In ihrem Laden im Herzen von Bonn bietet Vassilina Breitbach ihren Kun- trieb ist auf Fliesenarbeiten im Bad, Küche und sämtliche Bodenbeläge ebenso den einen umfassenden Service rund um gepflegte Gastlichkeit zu Hause mit Hilfe spezialisiert wie auf Pflasterarbeiten in Außenbereich, Wege- und Treppenbau. ausgefallener Dekorationen. Für Liebhaber des savoir vivre gehören mundgeblasene Auf eine „Beratung vor Ort“ legt der Fachmann besonderen Wert. Das hat den Karaffen und Gläser von La Rochere genauso zum Angebot wie Porzellanartikel aus Vorteil, dass dem Kunden nicht nur Bilder und Materialmuster gezeigt werden, Limoges. Außerdem finden Sie hochwertige Bestecke, handgeschmiedete Laguiole- sondern er kann direkt sehen, wie sich das neue „Gesicht“ der Fläche in die Messer und feine Jacquard-Tücher von französischen Designern. Für anspruchsvolle Umgebung einfügt. Beratung, Planung und Angebot sind kostenlos. Es werden Feinschmecker bietet Weiss & Co. erlesene Kostbarkeiten von französischen Delika- exklusive und hochwertige Arbeiten angeboten und ausgeführt aber z.B. auch tessen-Manufakturen. Aber schauen Sie selbst. Vassilina Breitbach freut sich auf Sie. „schlicht und einfach“ Reparaturarbeiten.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr, Sa 10.00-18.00 Uhr Termine nach telefonischer Vereinbarung

Prinz Service GmbH - Sanitär · Heizung · Elektro Die Bonner Badlösung Mühlenstraße 13 | 53173 Bonn Röhfeldstr. 7 | 53227 Bonn-Beuel Tel.: (0228) 9 57 57-0 | Fax: (0228) 9 57 57-20 Tel.: (0228) 46 22 55 | Fax (0228) 46 96 84 [email protected] | www.prinzservice.de [email protected] | www.diebonnerbadloesung.de

Seit 39 Jahren hat das Familienunternehmen, nun mit Michael und Oliver Ständig auf der Suche nach neuen Trends bemühen sich die Firmen Sädler und Prinz in der zweiten Generation, seinen Ruf bewahrt, nicht nur Großprojekte Gerwing, Initiatoren der Bonner Badlösung, ihren Kunden nicht nur das Neueste zu bedienen, sondern in erster Linie rund um die Uhr – 365 Tage 24 Stunden und Beste vom aktuellen Fliesenmarkt zu präsentieren, sondern sie halten auch – für seine Kunden da zu sein. Wenn Sie morgens telefonisch eine Störung eine große Auswahl an unterschiedlichem Bad-Zubehör bereit. So finden Sie seit melden, ist spätestens mittags ein freundlicher Monteur vor Ort, um den Neuestem zu Ihrem Badezimmer passende Handtücher, Bademäntel und Bade- Schaden zu beheben. Prinz ist natürlich auch Ihr Partner für Badsanierungen, zimmerteppiche in vielen Farben und Größen. Die Schweizer Firma Fischbacher ist Heizungsservice und seit inzwischen 20 Jahren Elektroinstallationen. Die ge- bekannt für erstklassige Qualität und liefert die Teppiche in Standartmaßen und samte Gebäudetechnik aus einer Hand bedeutet perfekte Koordination der auch als Sonderanfertigung. Lassen Sie sich von der Qualität dieser Badezimmer- Bereiche und überschaubare Montagezeiten. Für alle anderen gebäuderele- textilien bei einem Besuch in unseren Bad-Ausstellungen überzeugen. vanten Tätigkeiten stehen kompetente und zuverlässige Kooperationspartner bereit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr

TOP Magazin 051 TOP Adressen Freizeit & Hobby

TK Medienservice Reisecenter Duisdorf GbR Beringstr. 17 | 53115 Bonn Rochusstr. 230-234 | 53123 Bonn Tel: (0228) 8864740 Tel.: (0228) 97 96 20 | Fax (0228) 97 96 230 [email protected] www.reisecenter-duisdorf.de | [email protected] www.tk-medienservice.de „Bei uns beginnt Ihr Urlaub!“ Um diesen Worten gerecht zu werden, stehen der Für Ihre Events mit Anspruch und Emotion Service und die Fachkompetenz im ReiseCenter-Duisdorf an erster Stelle. Nicht TK Medienservice, die renommierte Bonner Agentur für DJs und Live-Künstler, nur deshalb wurde das Büroteam zum dritten Mal als einziges Reisebüro in Bonn ist Ihr kompetenter Partner für die musikalische Unterhaltung auf Ihrem Event. zum A-ROSA Platin-Partner durch den Flussschiff-Veranstalter ausgezeichnet. Na- „Wir kommunizieren einen hohen Lifestyle-Standard und heben die Exklusivität türlich profitieren auch die Kunden von dieser Auszeichnung. So erhalten Sie z.B. einer jeden Veranstaltung durch ausgezeichnetes und mitreißendes Musik- einen doppelten Frühbucher-Rabatt auf den A-ROSA-Schiffen oder immer wieder Entertainment hervor“, so Thomas Kaufmann, Inhaber des Unternehmens. Pro- aktuelle Platin-Sonderpreise. Bereits zum vierten Mal richten Top Magazin Bonn fitieren auch Sie von der Expertise qualifizierter Event-DJs und Musiker sowie und ReiseCenter-Duisdorf gemeinsam das Golfturnier „Touristik- und Medien- der kompetenten und umfassenden Beratung des erfolgreichen Teams. Buchen preis“ aus. Termin ist der 19. September 2010, Golf-Club Schloss Miel. Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Konzeptionen erstklassiger Leistungen – aus einer Hand. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.30-13.00 Uhr

Deutsche Vermögensberatung Geschäftsstelle Marcus Brunswick | Konstantinstr. 52 | 53179 Bonn Tel.: (0228) 96 10 93 66 | Fax: (0228) 748 18 49 www.erstklassig-beraten.de | [email protected]

Für Sie als Leser des TOP-Magazins hat Marcus Brunswick zur Einführung des Bürgerentlastungsgesetzes eine Sonderaktion gestartet. Zunächst erstellt der Finanzfachmann mit Ihnen gemeinsam eine umfassende Finanz- und Vor- sorgeanalyse. Anschließend entwickelt er auf Basis Ihrer Wünsche und Ziele Strategien und Lösungswege zur optimalen Umsetzung. Nutzen Sie diese Ge- legenheit und vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle kompetente Beratung.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 08.30-19.30 Uhr sowie nach Vereinbarung später und am Wochenende

052 TOP Magazin TOP Adressen MODE & Schönheit

Hairfree Institut Bonn Friseurteam Titzmann – Rosemarie Titzmann Friedrichstraße 5 | 53111 Bonn Rochusstr. 219 | 53123 Bonn Tel.: (0228) 88 62 84 70 Tel.: (0228) 6 19 78 55 | Fax: (0228) 96 28 95 30 [email protected] | www.hairfree-bonn.de [email protected] | www.friseur-titzmann.de

Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters... Keine Frage, dass zu Bei Rosi Titzmann und ihrem Team erleben Sie besondere Momente in besonde- solch einem Erscheinungsbild auch eine professionelle Haarentfernung zählt. rem Ambiente. „Wir sind einfach die besten Friseure!“ – zu diesem Statement Die hairfree-Mitarbeiterinnen erklären Ihnen professionell die dauerhafte stehen die Hair-Designer ganz selbstbewusst. Haarentfernung, und Sie können während der Anwendung entspannen. Die Den Beweis blieben sie auch bei der 3. großen Frisurenshow nicht schuldig. Das Haarentfernung im hairfree Institut Bonn wird mit reinem Licht durchgeführt. geladene Publikum erlebte eine cool-fetzig-flippig-gekonnte Performance. Bei Eine streichelsanfte Haut wünscht sich jeder. Und zwar nicht nur zu besonderen der Präsentation der neuen Frühjahrs- & Sommerkollektion waren dem Team Anlässen, sondern immer und überall. Testen Sie uns. Vereinbaren Sie ein Bera- keine kreativen Grenzen gesetzt. Selbst die „Bekleidung” war made by Friseur- tungsgespräch mit unseren hairfree-Mitarbeiterinnen. team Titzmann. Lassen Sie sich von den Fotos auf der Homepage fesseln unter www.friseur-titzmann.de. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-21:00 Uhr, Sa 10.00-14.00 Uhr, anz_1-4_schuhstube.qxd:LayoutBeratung nach Vereinbarung 1 12.03.2010 19:02 Uhr Öffnungszeiten: Seite 1 Di-Fr 9.00-18.30 Uhr, Sa 8.00-13.00 Uhr

Am Hof 16 -18 53113 Bonn (gegenüber der Universität) Tel (02 28) 63 63 41 Hier könnte Ihre Anzeige stehen Sprechen Sie uns an! Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 10.00 -18.30 Uhr Kontakt: Tel.: (0228) 96 96 - 231 | Fax: (0228) 96 96 - 242 Samstag 10.00 - 16.00 Uhr [email protected] | www.top-magazin-bonn.de

TOP Magazin 053 Special

Verführerische glossy Lippen und rauchgrauer Schimmer für Smo- key Eyes. Diesen Look kann „frau“ auch 100 Prozent organisch 1 haben: mit dem Eyeshadow Shimmer und dem Ultra Glossy Lip Plump von Organic Glam. www.theorganicpharmacy.com In Anlehnung an die Allgemeine Erklärung der Menschenrech- te nennt sich dieses junge Label aus Article 23. Doch statt 2 grobmaschiger, schlammfarbener Aktivisten-Outfits sehen die 1 fair gehandelten Kreationen aus Biobaumwolle einfach unwiderstehlich französisch aus. www.article-23.com Auseinanderfalten, iPod anschließen und ohne schlechtes Öko- Gewissen guten Sound genießen. Mit den Eco Speakers von Fa- 3 shionation aus 100 Prozent Recyclingmaterial wird jeder Song „earthfriendly“. www.fashionationstyle.com 2 Jünger aussehen mit der Kraft der Algen. Die Feuchtigkeitscreme Me Time von Voya ist reich an Antioxidantien, die die Zellregeneration 4 anregen und die Zeichen der Zeit mildern. www.voya.ie Geschlossen passt er selbst in die kleinste Handtasche, aufge- fächert sorgen die Solarpaneele für Energie satt: Mit dem Solio 5 Charger in schickem Pink können Sie überall ganz ecofriendly die Akkus ihrer portablen Geräte laden. www.solio.com

3

4 4

5 Fotos: Hersteller Fotos:

054 TOP Magazin Green Special

Die moderne umweltbewusste Städterin ist längst über ihren Glamour Roadster hinweg, für den sie ohnehin nirgendwo einen Parkplatz for Ladies 6 findet. Mit dem Elektroroller Joy von Geco kommt sie emissions- los und mit viel Spaß überall hin. www.geco-scooter.de Es gibt It-Bags und es gibt Social Status Symbols. Das wohl schönste Beispiel für verantwortungsvollen Luxus sind die Ta- 7 schen von Ex-Fendi-Chefdesignerin Ilaria Venturini Fendi, die heute vor den Toren Roms Öko-Landbau betreibt und in Kooperati- onen mit Hilfsprojekten und teils aus recycelten sowie traditionell 6 hergestellten Materialien traumhafte Taschen unter dem Namen Carmina Campus kreiert. Jedes Stück enthält ein Zertifikat über die Herstellung und das damit verbundene Hilfsprojekt. www.carminacampus.org

7

Praxis für Physiotherapie Susanne Schild | Bonn-Bad Godesberg

■ Rücken- und Nackenschmerzen ■ Instabilitäten der Wirbelsäule ■ Einschränkungen der Beweglichkeit ■

■ Fehlhaltungen ■ Nachbehandlung orthopädischer Operationen ■ Osteoporose ■

■ Verminderung der Leistungsfähigkeit ■ neurologische Probleme ■

Krankengymnastik am Gerät Koblenzer Straße 63 | 53177 Bonn - Bad Godesberg Telefon 02 28/83 00-317 | Fax 02 28/83 00-313 Manuelle Therapie www.physiotherapie-godesberg.de

Krankengymnastik Öffnungszeiten Lymphdrainage Krankengymnastik am Gerät Montag bis Freitag 8.00-20.00 Uhr Neurologische Behandlungen Samstag, Sonntag und an Feiertagen zwischen 10.00 und 16.00 Uhr zusätzlich Dienstag und Freitag bis 21.00 Uhr Hausbesuche sowie am Samstag, Sonntag und an Feiertagen

anz_1-2_schild.indd 1 11.03.10 10:53 Special 1

Da kommt echtes Stadion-Feeling auf! Denn mit diesem einzigar- tigen Tischkicker aus der Designschmiede i-dentity spielen Sie auf 1 Echtrasen. Wer einen exotischeren Untergrund für seine Ballkünste wünscht, kann Naturkick auch mit Wasser oder Wüstensand bestellen. www.natur-kick.de Normalerweise werden für Taschen von FREITAG LKW-Planen wiederverwertet. Nun setzt man auf kunstvolles Recycling: Die 2 Taschen der streng limitierten Art Edition wurden aus Ausstel- lungsbannern von Kunstmuseen aus aller Welt gefertigt. www.freitag. ch Die britische Wohltätigkeitsorganisation Environmental Justice Foundation (EJF) kämpft gegen die Ausbeutung in der Baumwoll- 3 industrie. Und sie hat höchst prominente Mitstreiter: Namhafte Desi- gner entwerfen T-Shirts, für die Stars aus Film, Musik und Fashion werben. So auch Model Max Rogers in einem T-Shirt von UK-Modeguru Giles Dea- con. www.ejfoundation.org

2

3

ECO STYLE for MEN atthew Eades M atthew H ersteller, Fotos: 056 TOP Magazin Willkommen in Ihrer GALERIA Kaufhof Bonn 104051/2

Bonn | Münsterplatz

104051_TOP_Magazin_2602.indd 1 23.02.10 09:13 Special 5 4

Die Pariser Fair-Fashion-Pioniere Article 23 machen nicht bloß ökologisch und politisch korrekte Mode für Frauen, auch die Looks 4 für Herren sind très chic. Echte Revoluzzer und Weltverbesserer lassen wie hier das Hemd einfach weg! www.article-23.com Unterwegs Musik hören, Videos oder Bilder anschauen – mit einem MP3 Player kein Problem. Allerdings nur, wenn er geladen ist. Mit 6 5 dem Eco Media Player Revolution von Trevor Baylis hingegen heißt es einfach eine Minute kurbeln und 45 Minuten Entertainment genießen. Auch ideal als Memo-Recorder, Datenspeicher oder Handyladegerät! www.ecomediaplayer.com Verleihen Sie der sterilen Ästhetik moderner Technologie ein we- nig natürliche Wärme! Mit ein paar Blümchen auf dem Tisch, 6 oder aber mit den Holz-USB-Sticks der holländischen Design- Schmiede Oooms. www.oooms.nl

Anzeige Ready for Take-off

Die Welt aus der Perspektive der Vögel erleben – dieser Traum ist so alt wie die Menschheit. Klaus Martiny, Geschäftsführer des Rösrather Familienunternehmens ACC Flug GmbH, hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt.

edes Wochenende startet er eines Wenn die Domspitzen zum Greifen nah Privatpiloten machen. Die Palette reicht Jseiner modernen einmotorigen Flug- sind oder sich der Nürburgring zwischen vom Pinch Hitter (Safety Pilot) über die zeuge und entgleitet für ein paar unver- den sanften Hügeln der Osteifel abzeich- Pilotenscheine PPL-N und PPL-A nach gessliche Stunden dem Alltag. Mit an net, da geraten nicht nur rennbegeisterte JARFCL (Berechtigung zum eigenständi- Bord: Menschen, die seine Leidenschaft Fluggäste ins Schwärmen.“ Ältere Men- gen Fliegen einmotoriger Flugzeuge). n teilen. Menschen, die ihre Träume leben schen wollen gerne zu besonderen Anläs- und die Freiheit über den Wolken genie- sen die Orte ihrer Kindheit aus der Vogel- ßen wollen. Denn Klaus Martiny ist Flug- perspektive wiederentdecken. Jüngere lehrer und Pilot. „Ich freue mich, meine setzen auf die romantische Stimmung im Begeisterung fürs Fliegen mit anderen tei- siebten Himmel und machen ihrer Aus- len zu können. Ob bei einem Rundflug, ei- erwählten einen Heiratsantrag in luftiger nem Schnupperkurs oder bei der Ausbil- Höhe. Eventflüge für Firmenanlässe ge- dung zum Privatpiloten.“ Ehefrau Doris hören ebenso zum Portfolio der in Han- Information Dapprich-Martiny liebt es bodenständig gelar ansässigen Flugschule wie Schnup- ACC Flug GmbH und sorgt für individuelle Betreuung der perkurse für Fluginteressierte. Wer sich Verwaltung: Mühlenweg 15 b | 51503 Rösrath Kunden vor und nach dem Flug: „Beson- dauerhaft in die Lüfte erheben will, kann Tel.: (02205) 91 94 76 [email protected] | www.ac-cologne.com ders beliebt sind unsere Rundflüge über bei Martiny und seinem erfahrenen Flug- Köln, das Bergische Land oder die Eifel. lehrerteam auch eine Ausbildung zum

Mode

Die Dessoustrends 2010 – echte Hingucker Von Stephanie Bulang-Matern

as „Untendrunter“ ist für viele Frauen Geschlechtern gleichermaßen beliebt. nicht nur praktisch, sondern im Som- Deine Frage des Selbstverständnisses. Die einen tragen gerne edle Unterwäsche, mer 2010 auch ein absolutes Muss. Sie Wer sich in seiner Haut wohlfühlt, achtet die anderen sehen sie gerne an, im Ideal- verhüllen, schimmern aber unter hellen auch auf das, was unter der sichtbaren fall trifft beides zusammen – doch das ist Blusen oder Shirts nicht durch, als Som- Verpackung ist (das gilt mittlerweile zum eine andere Geschichte. Wenden wir uns mer-Wäsche also ideal. Helle hautfarbe- Glück auch für die Herren der Schöpfung). also wieder der Wäsche zu: Voll im Trend ne Dessous wirken wie ein Hauch von Der Klassiker, immer wunderschön und sind diesmal Schokolade, Beere, Dunkel- Nichts, ohne dass Frau sich „nude“, also trendy ist (sexy) Spitzenunterwäsche. grau und -blau. Weiß und Schwarz wirken nackt, fühlen müsste. Bei allem aber ist Die Kompositionen sind zart, gerne auch elegant. Spitzenunterwäsche in Rot ist die Hauptsache, dass Frau ihre Weiblich- ein bisschen durchsichtig, und dennoch hingegen absolut tabu. Aber da gibt es ja keit zeigt. Kühle und männliche Schnitte wird genügend verhüllt. Spitzendessous auch noch die Lingerie im creme-, beige- haben an ihren Kurven – zumindest in an weiblichen Körpern sind bei beiden und hautfarbenen Look. Diese Töne sind dieser Saison – nichts verloren. n

060 TOP Magazin Mode

T o p 061 TOP Magazin 061 Mode

062 TOP Magazin Mode

TOP Magazin 063 Gesundheit Anzeige

Der höchste Sehkomfort, den es je gab Mit der revolutionären Augenmessung eyecode sorgt „Dancker der Optiker“ für exzellentes Sehen

er regelmäßig joggt, tut gut da- die Messung eyecode von Essilor. eye- hochwertige Brillengläser wählen. Die Wran, einen hochwertigen Lauf- code liefert hochpräzise Daten über eyecode-Messung wird von den Sehex- schuh zu wählen, um bequem, gelenk- die Augen des Kunden, die dann in die perten bei Dancker der Optiker mit dem schonend und erfolgreich zu laufen. Berechnung seiner Brillengläser ein- innovativen Mess- und Beratungssystem Noch besser ist es, im Fachhandel den bezogen werden. Das ermöglicht eine „Visioffice“ von Essilor durchgeführt. persönlichen Laufstil in Bewegung mit zuvor unübertroffene Präzision in der Die dynamische, dreidimensionale Mes- moderner Technik analysieren zu lassen Brillenglasanpassung. Für den Brillen- sung des Augendrehpunkts dauert nur und so den idealen Schuh zu finden. träger bedeutet das: herausragendes 30 Sekunden. So ist es auch mit Brillengläsern: Je Sehen ohne Anstrengung – auch nachts Die auf Basis von eyecode berech- genauer und personalisierter das Auge und in der Dämmerung – sowie bestes neten Brillengläser überzeugen mit in Bewegung gemessen wird, desto exak- Kontrastsehen. „eyecode schafft die höchster Qualität „Made in “. ter kann das Brillenglas auf das individu- optimale Grundlage für eine individu- Denn die Brillengläser mit eyecode-Op- elle Auge abgestimmt werden und umso elle Brillenglasbestimmung. Mit dieser tion werden in Deutschland gefertigt. Sie mehr kann der Brillenträger von seinen Innovation können wir unseren Kunden sind erste Wahl für alle, die Wert auf per- Vorzügen profitieren. den höchsten Sehkomfort bieten, den fektes und personalisiertes Sehen legen. Um seinen Kunden perfekt ange- es je gab“, unterstreicht Ludwig Gies- Interessenten sind bei Dancker der Opti- passte Brillengläser anbieten zu kön- ecke-Dancker. ker recht herzlich zu einer kostenlosen nen, hat Dancker der Optiker ab sofort Der Brillenträger kann eyecode bei und unverbindlichen Beratung eingela- eine echte Weltneuheit im Programm: Dancker der Optiker als Option für den. n

Informationen DANCKER DER OPTIKER Sternstraße 24-26 | 53111 Bonn Tel.: (0228) 63 59 58 / 59 www.dancker.de | [email protected] Ludwig Giesecke-Dancker

064 TOP Magazin Anzeige Mode

Von der Schönheit einer „Verpackung“ Unterwäsche war gestern – Lingerie ist heute

Die bereits etablierte „Marie Jo-Boutique“ ist nun eine der ersten Oreia-Multimarkenboutiquen in Deutschland. Auf der luxuriös eingerichteten Fläche lassen sich edelste Dessous, Bademode und Nachtwäsche von Marie Jo, PrimaDonna, Aubade und Sarda finden.

as ist das neue Geschäftskonzept Ziel ist es, für jeden Körper, jeden ner sind auf einen längeren Aufenthalt Dder belgischen Firma Van de Velde. Stil, verschiedene Anlässe und ganz bestens eingestellt und sorgen für ein Oreia kommt dabei aus dem Altgriechi- individuelle Kleidungsstücke, beispiels- wohliges Gefühl von Vertrautheit und schen. Dort entspricht „oreios“ dem weise weiße Blusen oder schulterfreie Intimität. Egal ob Mikrofaser, Satin oder deutschen „schön“. Es erinnert an die Kleider, die perfekte Lingerie zu fin- feinste Spitze, für jede Rundung gibt’s Oreaden, jene griechischen Halbgöttin- den. Dazu vermisst die Lingerie-Stilis- die perfekte Verpackung. Egal ob ver- nen, die für ihre Schönheit berühmt wa- tin nicht nur Busen und Brustumfang, führerisch, spielerisch, sportlich oder ren. sondern auch Schultern, Hüften und elegant, alle Modelle sind eine Kombi- Jede Frau ist einzigartig. Darauf hat Beine. Die Stilistinnen werden perfekt nation aus Mode und Bequemlichkeit. man sich bei Oreia eingestellt. In einer geschult, um ein vertrauensvolles Ver- Die Farbpalette reicht vom klassischen ausführlichen Lingerie Styling Beratung, hältnis zwischen Kundin und Beratern Weiß, Schwarz und Rot über aktuelle für die Termine vereinbart werden kön- zu garantieren. Die großzügigen und lu- Farben wie Purple, Cabernet, Scarlet nen, aber auch spontane Besuche mög- xuriösen Umkleideräume mit Bademan- und Caffè Latte. Übrigens – ein BH be- lich sind, wird dem Rechnung getragen. tel und Sitzmöglichkeit für den Part- steht aus bis zu 50 Teilen! n Fotos: Achim von Arnim

Wir haben etwas Unglaubliches entdeckt: Alle Frauen sind anders.

Die Marie Jo Boutique in Bonn ist jetzt die zweite Oreia Lingerie Styling Boutique in Deutschland geworden. Unsere Lingerie Stilistinnen empfangen Sie gerne mit einem Glas Sekt und einer kleinen Aufmerksamkeit anlässlich unserer Eröffnung.

Vivatsgasse 9 - Bonn - Tel. 0228-4333999 [email protected] – Geschäftszeiten: Mo bis Fr 10-19U, Sa 10-18U www.oreia.eu Wirtschaft Anzeige

TOP 100 Optiker Anfang Februar 2010 zeichnete Schauspie- lerin Simone Thomalla die Gewinner des TOP 100 Optiker 2010 Wettbewerbs aus. Zu in Bonn den TOP 100 inhabergeführten, mittelständi- Wir brauchen mehr Miteinander schen Augenoptikern gehört Feine Augen- optik Eberz!

Die Bewertungen wurden in fünf Katego- OP: Was hat Sie dazu bewogen, sich nie an der Befriedigung rien vorgenommen: Tbereits zum dritten Mal dem Wettbe- ihrer Bedürfnisse und Kundenorientierung, Kundeninformation, werb „TOP 100 Optiker Deutschland“ zu nicht vordergründig Marktorientierung, Unternehmensführung (Mitarbeiterorientierung), Ladengestaltung stellen? an monetären Dingen Michael Eberz: Es ist die Herausfor- interessiert sind. Da- www.top100optiker.de derung, das Beste für den Kunden zu her müssen wir den leisten. Der Wettbewerb ist ein Ansporn, Kunden (oder nennen die gesetzten Ziele extern überprüfen zu wir ihn vielleicht lieber lassen und auch in den nächsten zwei Partner) emotional noch besser errei- TOP: Haben Sie geschäftlich noch Wünsche? Jahren unsere Leistung immer wieder zu chen. Der Bedürfnismanager ist gefragt, Michael Eberz: Ja, mehr qualifizierten hinterfragen und nicht aus den Augen zu verkauft wurde gestern. Einzelhandel – weg vom reinen preisori- verlieren, sie im Dienste des Kunden zu entierten Verhalten hin zum Menschen. verbessern. TOP: Wie finden Ihre Mitarbeiter Ihr Da gehören auch die Verbraucher zu. Engagement? Ich behaupte schon lange, auch wenn TOP: Bringt Ihnen die PR wirtschaftli- Michael Eberz: Zum einen ist das es sich provokant anhört, dass wir nicht chen Nutzen? nicht mein Engagement, sondern das nur eine Dienstleistungswüste in Europa Michael Eberz: Das ist zweitrangig. des gesamten Teams. Das Boot haben haben, sondern auch eine Verbraucher- Selbstverständlich möchten wir nach wir zusammen gebaut und wollen das wüste. Dass es anders geht, zeigen mir außen mitteilen, dass unser Engage- Ziel auch gemeinsam erreichen. Fast alle unsere Kunden. Meine Hoffnung und mein ment gewürdigt wurde. Denn diese Aus- Mitarbeiter sind schon lange bei uns. Wunsch sind, dass die Menschen zukünf- zeichnung resultiert ja nicht aus einer Seit Januar ist das Team durch einen tig wieder mehr aufeinander zugehen. Wir einmaligen Anzeige oder sporadischem zusätzlichen Optometristen verstärkt. brauchen mehr Miteinander. n Einsatz. Sie ist das Ergebnis von zwei Wir konnten mit Herrn Neufert einen Jahren Arbeit. Wurde die Arbeit gut ge- erfahrenen Geschäftsführer aus einem leistet, spricht sich das natürlich rum. der besten Kölner Optikfachgeschäften gewinnen. Bewusst haben wir die Stelle TOP: Welche Ziele haben Sie für die mit einem Menschen besetzt, der Mitte nächsten Jahre? 40 ist und damit all sein Wissen und sei- Information Michael Eberz: Die Kundenbedürf- ne Erfahrung einbringen kann. Ich halte eberz feine augenoptik nisse müssen noch besser verstanden nichts vom propagierten Jugendwahn. Koblenzer Straße 35 | 53173 Bonn-Bad Godesberg werden. Es ist eine unserer vordringli- Ich brauche starke Persönlichkeiten um Tel.: (0228) 36 50 30 | Fax: (02 28) 36 50 31 chen Aufgaben, den Kunden glaubhaft mich herum. Letztendlich macht`s die www.optik-eberz.de | [email protected] zu verdeutlichen, dass wir in erster Li- Mischung.

066 TOP Magazin Anzeige Mode

Barnisons – klassische Mode schön und edel

Wir können es immer noch nicht so recht glauben, aber der Winter ist vorbei. Ein Bummel durch die Einkaufsstraßen macht es zuerst deutlich: jawohl, der Frühling hält tatsächlich Einzug. Zumindest in den Schaufenstern. Bei Barnisons lädt die neue Frühjahrskollektion zum Anprobieren und Anbehalten ein. Inhaber I. Barni im Gespräch mit Stephanie Bulang-Matern

OP: Wie beschreiben Sie den Stil Ih- I. Barni: Wir führen ein riesiges Sorti- Das geht aber nur mit dem entsprechen- Tres Geschäfts? ment an Damenschuhen. Aber auch die den gediegenen Personal. Die Dienstleis- I. Barni: In erster Linie klassisch. Uns Kleinigkeiten, die zu jedem Outfit ein- tung „Service“ entscheidet heute neben ist wichtig, dass wir unseren Kundinnen fach dazugehören, bieten wir unseren der Qualität darüber, ob ein Kunde wie- und Kunden für jede Tageszeit und je- Kundinnen an – wie außergewöhnliche derkommt. Dazu gehört auch, dass wir den Anlass das richtige Outfit anbieten Armbänder, Ketten oder ganz geniale nicht nur die Person betreuen, die ein- können. Sei es Garderobe für Business, Multifunktionstaschen von Fredsbruder. gekleidet wird, sondern auch deren Be- Casual, Cocktailempfang, Abendveran- Das sind wahre Verwandlungskünstler gleitung die Wartezeit so angenehm wie staltung oder Gala. Gerade für den fest- und ein modisches Must Have. möglich machen. Dafür haben wir im lichen Anlass haben wir eine Etage mit hinteren Teil des Geschäfts eine kleine besonders schöner, ausgesuchter und TOP: Sie sind zwar am neuen Stand- Lounge eingerichtet. n tragbarer Mode. Der allgemeine Trend ort zu finden, aber in Bonn sind Sie längst geht wieder hin zu gepflegten Gesell- etabliert. schaftsveranstaltungen. Die entspre- I. Barni: Ja, stimmt! 2006 haben wir chende Kleidung findet man bei uns. mit einem Geschäft in der Kasernen­ strasse 2 angefangen. Aber seit kurzem TOP: Welche Marken haben Sie ins ist Barnisons in der Sterntorbrücke 13. Programm genommen? Mit dem Umzug kam auch die Expansi- I. Barni: Wir führen mittlerweile by on. Wir sind jetzt doppelt so groß, auf Malene Birger, Inwear, Guess by Marcia- zwei Etagen. Und wie ich bereits er- no, Guess Jeans, Guess Schuhe und Son- wähnt habe, ist eine davon alleine der nenbrillen, Tiger of Sweden. Ab Herbst Abendgarderobe vorbehalten. wird auch Oakwood dazugehören. Au- ßerdem bieten wir Maßkonfektionsanzü- TOP: Ihnen ist wichtig, dass neben der ge für Damen und Herren aus edelsten Optik auch die Qualität stimmt und um- Stoffen wie zum Beispiel von Zegna an. gekehrt. Was gehört noch dazu, um einen Unser Schneideratelier befindet sich di- Kunden als Stammkunden zu gewinnen? rekt in Bonn. Alles ist Made in Germany. I. Barni: Zunächst gilt für mich ganz Information grundsätzlich: Qualität und Service sind Barnisons | Sterntorbrücke 13 | 53111 Bonn TOP: Herr Barni, jetzt haben wir uns das A und O. Deshalb versteht es sich Tel.: (0228) 90 82 79 50 | Fax: (0228) 90 82 79 30 schon ausführlich über Marken und Be- von selbst, dass wir unserer Kundschaft Öffnungszeiten: Mo-Sa 10.00-20.00 kleidung unterhalten. Bekomme ich auch neben ausgezeichneter Beratung auch www.barnisons.de | [email protected]

Fotos: Achim von Arnim die passenden Accessoires bei Ihnen? ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln.

TOP Magazin 067 Mode Anzeige

Exklusives DESIGNER-Frühstück SinnLeffers lud zum Start in die Saison Frühjahr/Sommer 2010 ein und 150 Gäste kamen. Um 8.30 Uhr öffneten sich die Türen – außerhalb der gewöhnlichen Öffnungs- zeit des Modehauses am Münsterplatz – und Gerhard Schmalholz, Geschäftsleiter des Hauses, begrüßte seine geladenen Gäste persönlich auf dem roten Teppich.

elebriert wurde der Start der neuen Auch zu gewinnen gab es für die begeis- ganze Familie mit einer Marken-Auswahl ZModethemen bei kleinen Köstlich- terten Gäste etwas: ein Wochenende im auf Weltstadt-Niveau, aber: bei uns steht keiten von Christoph Kappes, die neben neuen Outfit im Kameha Grand & ein der Gast im Mittelpunkt und all unser all dem Augenschmaus, der in der neuen Wochenende im Mercedes ebenfalls Bestreben richtet sich daran aus, unsere Frühjahrs-Kollektion zu finden ist, auch „Frühjahrs-Fit“ von Sinn Leffers gestylt! Gäste & Besucher nicht nur zufrieden zu für den Gaumen etwas zu bieten hatten. Eine rundum gelungene Veranstaltung stellen, sondern zu begeistern!“ n „Eine richtige Modemesse...“, formulier- resümierte Ger- te ein begeisterte Kundin, denn auch hard Schmalholz, eine Vielzahl von Kooperationspartnern der besonders die des Modehauses präsentierte sich im Kundennähe seines Rampenlicht, so z.B. das Kameha Grand Hauses wieder ein- Bonn, der Juwelier oh!, Optik Kröber, die mal mit dieser Ver- Parfümerie Vollmar, der Schokoladen anstaltung in den und die RKG Mercedes Benz. Fokus stellte. „Wir „Da ist in Sachen Mode & Lifestyle sind das Bonner für jeden etwas dabei...“, so ein O-Ton. Modehaus für die Ihr Modespezialist in Bonn Unser Führungsteam freut sich gemeinsam mit unseren 200 Mitarbeitern/-innenbeitern/-innen daradaraufuf Sie zu beraten. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die neusten Frühjahrs-Mode-Trends unserer Top-Marken.p-Marken. Wir freuen uns aufa Ihren Besuch!

• Elvira Schröder, • Ursula Felten, Abteilungsleiterin DOB Stefan Meier, Abteilungsleiter HAKA • Heike Boerger, Abteilungs- Verkaufsassistentin DOB • Gerhard Schmalholz, Geschäftsleiter • leiterin Herren-Artikel & Kinder Josefi ne Wiesner, Abteilungsleiterin Chosen & DOB Outdoor Dirk Mätzschker Abteilungsleiter Young (v.l.n.r.)

Bonn, Remigiusstraße 13/Am Münsterplatz

AZ Bonn Designer 185x133_24.02.indd 1 24.02.2010 14:41:03 Uhr Anzeige mode

Die Brille der Stars – jetzt bei Feldmann Augenoptic Exklusiv für Bonn: Die neue Chrome Hearts EYEWEAR Kollektion Wie bei jeder Brille kommt es auch bei den neuen Chrome Hearts auf den richtigen Service an. Das weiß keiner ür Freunde der trendigen Brillenmo- bei dem neuesten Schatz im Feldmann- besser als Anke Kriescher: „Als weitere Fde ist die Adresse schon länger ein Sortiment sollten allen Brillenkennern Service-Leistungen bieten wir moderns- Begriff: Feldmann Augenoptic in der Wen- die Augen leuchten: te Augenprüftechnik, die auch höchsten zelgasse 16 in der Bonner Innenstadt. Denn ab sofort präsentiert Feld- Ansprüchen gerecht wird, wobei wir mann Augenoptic die angesagte „Chro- besonderen Wert auf das umfassende Kein Wunder: me Hearts Eyewear“-Kollektion. Dazu Know-how bei der Anpassung von Gleit- Mit den angesagten Marken wie TOD`s, Kriescher: „Ein absolutes Must-have in sichtgläsern legen.“ Mikli, Ray Ban, Tom Ford, Dior oder Pra- dieser Saison! Eine Chrome Hearts-Brille Darüber hinaus gibt es bei Feld- da ist Feldmann Magnet für Markenfans. verbindet exklusives Design mit perfek- mann eine umfangreiche Kontaktlin- Und die fühlen sich in der loungeartigen tem Tragekomfort und einem Hauch von senberatung, inklusive Anpassung und Atmosphäre und dem weitläufigen Show- Hollywood-Glamour.“ Betreuung nach individuellen Kunden- room auch gleich richtig wohl. Die Edelmodelle, welche vor allem wünschen. Perfekter Service steht bei „Neben einem ansprechenden Ambi- durch Stars wie Heidi Klum, Karl Lagerfeld Feldmann immer an vorderster Stelle. ente ist eine ständige Erweiterung un- und Paris Hilton bekannt und zur it-Brille „Aber am meisten Spaß an der Arbeit serer Trendmarken der Schlüssel zum geadelt wurden, stammen aus den USA. macht natürlich das direkte Gespräch Erfolg“, betont die leitende Augenoptik- Chrome Hearts avancierte binnen weni- mit den Kunden. Und spätestens wenn meisterin Anke Kriescher. „Dafür ver- ger Jahre vom Anbieter extravaganter Le- die Augen beim Anblick der neuen Bril- bringen wir viel Zeit auf den wichtigsten derbekleidung für Motorradfahrer schnell le leuchten, merken wir, dass man alles Optikmessen in Mailand und Paris.“ Und zur internationalen Lifestyle-Marke. richtig gemacht hat“, zwinkert uns Frau Jede einzelne Brillenfassung und Son- Kriescher zum Schluss unseres Besu- nenbrille wird mit viel Handarbeit und ches zu. n unter Verwendung sehr hochwertiger Ma- terialien zu einem echten Meisterwerk. Gearbeitet wird mit exotischen Hölzern, italienischem Leder oder massivem .925 Sterling-Silber. Das Ergebnis: höchste Qualität und außerge- wöhnliche Details. Information Feldmann Optic | Wenzelgasse 16 Tel.: (0228) 63 33 66 | Fax: (0228) 63 60 89 [email protected] | www.feldmann-bonn.de Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 10-19.00 Uhr Samstag 10-18.00 Uhr

TOP Magazin 069 Anzeige Gesundheits forum

Von 07.00-21.00 Uhr ist die Anmeldung besetzt

Dr. Andreas Rattay, MSc

ZÄ. Silvia Aubell, MSc links Dr. Yara Duarte, rechts ZMF Fr. Bongartz

Erstklassiges Expertenteam prothesen können Implantate eine gro- ße Aufwertung des Lebensgefühls sein: für Implantate Statt der ‚Dritten‘ auf dem Nachttisch, haben sie wieder feste Zähne im Mund“, Zahnpflege wird von vielen Menschen leider eher stiefmütterlich behandelt. Wie wertvoll berichtet Andreas Jordan. Zähne sind, merkt man erst, wenn man sie verliert. Mit den so genannten „Dritten“ haben Abgesehen von dem Komfort haben Implantate gegenüber herkömmlichem viele Angst, fest aufzubeißen oder ein ästhetisches Problem. Mit Implantaten ist beides Zahnersatz einen weiteren großen Vor- kein Thema mehr. Von Nicola Pfitzenreuter teil: Für Brücken und Kronen müssen Nachbarzähne beschliffen, also verletzt ie Zahnärzte Dr. Andreas Jordan, Implantate sind künstliche Zahnwur- werden – für Implantate nicht. Wenn sie DDr. Andreas Rattay und Silvia Au- zeln aus Titan, die im Kiefer fest veran- wie richtige Zähne mit Zahnseide und bell am Poppelsdorfer Schloss sind in kert werden. Durch die Kaukraft wird regelmäßigem Putzen gepflegt werden, dem Bereich der Implantologie absolute der Kieferknochen weiterhin normal be- können sie über Jahrzehnte halten. Experten. Alle drei haben auf diesem Ge- lastet, bleibt vital und bildet sich nicht Angst vor der Behandlung bezie- biet letztes Jahr den Master of Science zurück. Zusammen mit keramischen hungsweise den Schmerzen muss nie- in Oral Implantology abgeschlossen Zahnkronen gliedern sie sich in die ech- mand haben: „Mit der entsprechenden und bieten in ihrer Praxis Kompetenz ten Zähne so harmonisch ein, dass sie Betäubung spürt man gar nichts. Denn auf dem neuesten Stand und höchstem optisch von ihnen nicht zu unterschei- bei traumatisierten Patienten haben wir Niveau. „Das Gute an dem zweijährigen den sind. Geeignet sind die fest veran- auch die Möglichkeit mit einer Sedierung Hochschulstudiengang ist, dass nicht kerten Zähne für jeden Patienten. Wenn oder sogar Vollnarkose zu arbeiten“, er- nur praktisches Wissen, sondern auch der Knochen sehr dünn oder schon et- klärt Andreas Rattay. Erstklassige Anäs- aktuelle wissenschaftliche Evidenz ver- was zurückgebildet ist, kann er mit Hilfe thesisten sind regelmäßig in der Praxis, mittelt werden“, erklärt Andreas Rattay. modernster Methoden wieder aufgebaut da Silvia Aubell neben der Implantologie Die Praxis hat ihren Tätigkeitsschwer- werden, so dass ein stabiles Implantatla- als weiteren Schwerpunkt Oralchirurgie punkt schon in den 80er Jahren auf die ger geschaffen werden kann. „Vor allem anbietet. „Die seit 27 Jahren bestehende Implantologie gelegt. für ältere Menschen mit Teil- oder Voll- Tradition einer Überweiserpraxis für

070 TOP Magazin Wir schließen

Doctores und ihr Team die Lücke! Teamwork groß geschrieben: Dr. Jordan, MSc und Dr. Apollonia Fischbach-Frömbling besprechen Befunde

ästhetische Restauration Laserfügetechnik Implantatversorgung Zirkonkeramik (Straumann) Veneers Vollkeramik

Gründungsmitglied des Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie führe Zu diesen außergewöhnlichen Zei- Zahntechnischen ich weiter“, betont Silvia Aubell. ten passt auch die Philosophie der drei Arbeitskreises Düsseldorf 15jähirges Zahnexperten: „Wir entwickeln für jeden Natürlich erstreckt sich das Spektrum Jubiläum der Zahnärzte am Schloss über sämtli- Patienten ein individuelles Konzept, das che Zahnbehandlungen von Präventiv- auf seine persönlichen Bedürfnisse zu- zahnmedizin über Individualprophylaxe geschnitten ist. Bei uns wird keine Be- (speziell auch für Kinder), professio- handlung zu einer Dauerbaustelle“, be- nelle Zahnreinigung, Prothetik, ästheti- richtet Andreas Jordan. „Jeder Patient scher Zahnmedizin (Bleaching, Veneers) wird systematisch einmal therapiert, um bis hin zur Funktionstherapie und Laser- langfristige Lösungen zu erzielen. Da- behandlung. „Unsere Kollegin Dr. Apollo- nach wird er nur noch kontrolliert und nia Fischbach ist auf die Behandlung des entsprechend prophylaktisch begleitet.“ Wurzelkanals (Endodontie) spezialisiert Kurz: Eine erstklassige Versorgung und Dr. Yara Duarte ganz besonders für auf höchstem Niveau. n unsere kleinen Patienten zuständig. Der Kollege Rafael Stawirej ist unser Weiter- Fotos: pro-Dente, www.prodente.de bildungsassistent“, erklärt Silvia Aubell. Insgesamt stehen den Patienten in Poppelsdorf also sechs behandelnde Zahnärzte, zwei Dentalhygienikerinnen Dental-Labor Klaus Göbel und ein hervorragend ausgebildetes Informationen Im Mühlenfeld 29 | 53123 Bonn Team von Helferinnen zur Verfügung. Zahnärzte am Schloss | Dr. Andreas Jordan MSc, Dr. Tel. 0228-9862940 Wie sehr dem Team ihre Patienten am Andreas Rattay MSc, Silvia Aubell-Falkenberg MSc Fax 0228-85097817 Herzen liegen, zeigen auch die äußerst Clemens-August-Str. 11-13 | 53115 Bonn [email protected] patientenfreundlichen Öffnungszeiten: Tel.: (0228) 63 18 58 | [email protected] www.labor-goebel.de Die Praxis ist montags bis freitags von www.zahnaerzte-am-schloss.com 7 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.

TOP Magazin 071

anz_1-3_dental-goebel.indd 1 12.03.10 18:49 Anzeige Gesundheits forum

Schaufenster-Krankheit hat nichts mit Bummeln gehen zu tun

Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (PAVK): Ein unterschätztes Leiden

icht jeder der ins Schaufenster von den ersten Symptomen fast 20 Mona- betreuen circa 28 Mitarbeiter die Gebie- Nschaut, interessiert sich für die te, bis der Patient endgültig die gesicher- te Deutschland, Schweiz, Österreich, Un- Auslage. Viel mehr bleibt jeder Fünfte te Diagnose hat. Für viele ist es dann fast garn, Tschechien, Polen und Slowakei. über 65 Jahre an einem Schaufenster zu spät, denn wird die Erkrankung nicht ev3 beschreibt seine Aufgabe folgen- stehen, weil er Schmerzen in den Beinen rechtzeitig erkannt, droht ein totaler Ge- dermaßen: „Unsere Produkte dienen verspürt. Nach Angaben der Deutschen fäßverschluss – Folge: oftmals eine Am- dazu, Leiden zu lindern, Leben zu ver- Gefäßliga leiden etwa 5 Millionen Deut- putation! Dabei stehen die Chancen für längern und zu retten. Das Wohl des sche unter der so genannten Schau- Gefäßkranke sehr gut, voraus- Patienten stellt eine der größten Heraus- fensterkrankheit. Dieser Begriff steht gesetzt die Behandlung erfolgt forderungen dar. Unser Vermächtnis an für Periphere Arterielle Verschluss- früh genug. Es gibt heute kaum technologischer Entwicklung und Inno- Krankheit (PAVK) – eine Durchblu- eine Gefäßregion, die nicht vation hilft Ärzten in aller Welt nicht nur tungsstörung der Becken- und mit Kathetern, Ballons oder die Krankheit zu diagnostizieren, son- Bein-Arterien, die unbehandelt Stents behandelt werden dern auch, sie effizienter, effektiver und die Lebenszeit um bis zu zehn kann. vorhersagbar zu behandeln.“ Jahre verkürzen kann. Hier ist ev3 Weltmarkt- Mit regelmäßigen Veranstaltungen Etwa jeder Dritte über 40 lei- führer und Best-in-Class- (Kongressen, Workshops, User-Treffen) det unter verstopften Blutgefä- Technologielieferant für werden Ärzte und klinisches Personal ßen (Arteriosklerose). Gefäßer- Spezialisten. Seit der Grün- stets auf dem Laufenden gehalten. Da- krankungen sind nicht nur die dung 2000 in den USA wid- rüber hinaus fördert ev3 auch den in- Volkskrankheit Nummer eins, met sich ev3 der Entwick- terdisziplinären Austausch, denn die sie werden in Zukunft noch lung innovativer, Bahn Herstellung der „Produkte von morgen“ erheblich zunehmen. Die we- brechender, klinisch nach- setzt eine intensive Zusammenarbeit mit sentlichen Risikofaktoren für Ge- gewiesener Technologien und innovativen Ärzten voraus. n fäßerkrankungen sind Bluthochdruck, Lösungen für die Diagnose und Fettstoffwechselstörungen, Rauchen Behandlung neurovaskulärer, und Diabetes. Die Folgen: Mehr als 20 vaskulärer und peripherer vas- Prozent der über 65-Jährigen haben kulärer Störungen. eine Durchblutungsstörung der Beingefä- „Wir bieten ein umfassendes Portfolio ße – allgemein als Schaufensterkrankheit von Behandlungsoptionen, einschließ- bekannt. Diese Patienten haben ein meist lich der heute gängigen primären mini- doppelt so hohes Risiko, einen Schlagan- mal-invasiven Interventionstechniken“, informationen fall oder Herzinfarkt zu erleiden. so ev3 Deutschland. Die Tochterfirma, des weltweit agierenden amerikani- ev3 GmbH Bonn Das Tückische: schen Unternehmens wurde 2002 in Pamela Klesper | Siegfriedstr. 28 | 53179 Bonn Die Krankheit bleibt jahrelang un- Bonn-Bad Godesberg gegründet. Mitt- Tel.: (0228) 5 28 83 20 | Fax: (0228) 5 28 83 60 bemerkt – bis es zu den typischen Be- lerweile ist sie die wichtigste Niederlas- www.ev3.net schwerden kommt. Im Schnitt vergehen sung außerhalb der USA. Von hier aus

072 TOP Magazin

Anzeige Gesundheits forum

Der Filler Juvéderm wird mit einer feinen Injek- tionsnadel in die betroffenen Regionen gespritzt. Die straffende Wirkung hält rund sechs bis zwölf Monate an Minimaler Eingriff, große Wirkung: Anti-Aging fürs Gesicht

Die ersten Fältchen im Spiegelbild zu entdecken, gehört nicht gerade zu den großen Glücksmomenten im Leben. Die meisten Cremes versprechen viel und halten wenig, und auch von anderen Wundermitteln ist eher abzuraten. Wer sich jedoch in professionelle Hände begibt, erzielt vorzeigbare Ergebnisse: Das Hautbild wird glatter und straffer. Von Birthe Fiedler

nser Körper verändert sich mit sobialfalte korrigieren und das Lippen- fen, sollte man zum Skalpell greifen“, er- Uder Zeit, bewegte Jahre, Lebens- und Wangenvolumen verbessern. läutert der Facharzt für Plastische und wandel und Umwelteinflüsse fordern Ästhetische Chirurgie. ihren Tribut. Wenn sich die ersten Fält- Gegen die Zeichen der Zeit chen bemerkbar machen, ist guter Rat Die Ansprüche an eine Anti-Aging- Schon gewusst? teuer. Je nach der Tiefe und Ausprä- Behandlung sind so individuell wie der Hautalterung geht in hohem Maße gung der Falten kommen verschiedene Mensch selbst. Nur in einer Sache sind auf das Konto der Lebensführung. Wer Behandlungsmethoden in Frage. Die sich alle einig: Das Ergebnis sollte so hier aktiv gegensteuert, erhält sich län- Plastische und Ästhetische Chirurgie natürlich wie möglich sein. „Nichts ist ger einen makellosen Teint. Hierbei ist am Universitätsklinikum Bonn unter schlimmer als ein maskenhaftes Puppen- eine ausgewogene Ernährung mit einem der Leitung von Priv. Doz. Dr. med. gesicht nach amerikanischem Vorbild“, hohen Anteil an Frischkost das A und O. Klaus J. Walgenbach bietet das ganze unterstreicht Dr. Walgenbach, der selbst Darüber hinaus ist auf eine ausreichen- Spektrum möglicher Alternativen – von jahrelang in den USA gearbeitet hat. Da- de Flüssigkeitszufuhr zu achten. Wer Facelifting, Lidstraffung bis hin zu Fal- her gehört die Therapie, der immer ein sich zudem noch bemüht, Schädliches tenunterspritzung. Bei letzterer unter- ausführliches Beratungsgespräch vor- wie Rauchen und aggressives UV-Licht scheidet man zwei verschiedene Vor- aus geht, in die Hände eines Experten. zu vermeiden, kann sich länger über ju- gehensweisen: Botox und so genannte „Bei der Behandlung des alternden Ge- gendliches Aussehen freuen. n Filler wie die Hyaluronsäure. Aufgrund sichts ist das klassische Facelifting als der guten Verträglichkeit und der ho- operativer Eingriff erst dann angezeigt, Information hen Effizienz insbesondere bei den dy- wenn es für andere Alternativen schon Priv. Doz. Dr. Klaus J. Walgenbach namischen Falten (z.B. Stirn- oder Zor- zu spät ist. So sanft wie möglich, ist die Plastische und Ästhetische Chirurgie am nesfalten sowie Krähenfüßen) erfreuen Devise. Während die Frau bis Mitte 30 Universitätsklinikum Bonn, Frauenklinik sich Botox-Anwendungen wie Vistabel mit Vorbeugemaßnahmen gut beraten von Allergan wachsender Beliebtheit. ist, wird die reifere Dame mit Botox oder Sigmund-Freud-Strasse 25 | 53127 Bonn Bei der Faltenkorrektur auf Basis von einem noch sanfteren Filler bestens be- Tel.: (0228) 96 96 888 | Fax: (0228) 287-1 14 89 Hyaluronsäure wie den Produkten von dient sein. Erst später, wenn die Linien [email protected] Juvéderm lassen sich je nach Konzen- zu tief geworden sind oder die Tränen- www.plastische-chirurgie.eu tration auch tiefere Linien wie die Na- säckchen ums Auge Leidensdruck schaf-

074 TOP Magazin Anzeige Gesundheits forum Perfekter Zahnersatz vom Spezialisten Zahnmedizin auf höchstem Niveau – Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde

ibt es etwas, das unsere persönliche GAusstrahlung stärker prägt als gesun- de und gepflegte Zähne? Wohl kaum. Wie wichtig ein intaktes Gebiss ist, merken wir jedoch oft erst dann, wenn wir einen Zahn verlieren, beim Sport oder einem Unfall zum Beispiel. Dann ist ein ästhetischer und wirkungsvoller Zahnersatz gefragt. Ein Implantat ist hier eine erstklassige Wahl, weil es höchste Qualitätsansprüche erfüllt, sagt der Bonner Arzt für Implanto- logie und ästhetische Zahnheilkunde, Dr. med. dent. Thomas Petersen. Implantate sind hochentwickelte langlebige Produkte, die sich schonend einsetzen lassen. Gegenüber Brücken und Prothesen haben sie zahlreiche me- dizinische Vorteile. Bei einer Brücken­ Zahnarztpraxis steht der Patient im Mit- konstruktion etwa müssen die benach- telpunkt. Und zwar in einer entspannten barten Zähne als „Brückenpfeiler“ Atmosphäre, die viel Raum für eine in- dienen. Dazu werden gesunde Zähne tensive persönliche Beratung lässt. n abgeschliffen. Zahnimplantate dagegen, erklärt Dr. Petersen, werden fest im Kie- fer verwurzelt und „wachsen“ direkt aus Informationen dem Zahnfleisch – naturgetreuer und Praxis für Implantologie, Parodontologie eleganter geht’s nicht. und ästhetische Zahnmedizin Patienten von Dr. Petersen können Dr. med. dent. Thomas Petersen sicher sein, dass sie sich einem erfahre- Weinheimstr. 2 | 53229 Bonn und nen Spezialisten anvertrauen, der nach Königswinterer Str. 274b | 53639 Königswinter-Ittenbach Dr. Thomas modernen Standards arbeitet und dabei Telefon: 02 28 - 43 29 25 Petersen hochwertige Materialien eines weltweit [email protected] operierenden Schweizer Herstellers ver- www.zahnmedizin-bonn.de wendet. Doch das Wichtigste: In dieser

Implantate – der perfekte Zahnersatz

Wenn Sie einen langlebigen, naturgetreuen und makellos sitzenden Zahnersatz suchen gibt es keine bessere Wahl! Implantate lassen Sie wieder strahlend lachen und selbstbewusst auftreten. Mit Qualitätsgarantie von Ihrem Zahnarzt

Ein Zahnersatz wie natürlich gewachsen.

Dr. Thomas Petersen | Weinheimstr. 2 • Bonn | Königswinterer Str. 274 b • Königswinter | Tel.: 0228 - 43 29 25 | www.bleaching-bonn.de | www.zahnmedizin-bonn.de Anzeige Gesundheits forum

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an ...

Mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran. Mit 66 Jahren, da kommt man erst in Schuss. Mit 66 Jahren, ist noch lang noch nicht Schluss. (Udo Jürgens)

Altersgerechte Zahnversorgung heute – Der richtige Biss mit den Dritten – mit und ohne Implantate!

Mit großem Engagement und persönlichem Service vor Ort arbeitet Kimmel Zahntechnik weiterhin an neuen innovativen Methoden, um funktionelle und natürlich aussehende Zahnversorgungen herzustellen. Das Kimmel-Team bemüht sich gemeinsam mit Zahnärzten, die speziellen Anforderungen von „älteren“ und „junggebliebenen“ Patienten zu berücksichtigen und dabei den individuellen Wünschen an die „Dritten Zähne“ (Zahnersatz) gerecht zu werden.

ie Jungen sagen: „Das betrifft mich dem Kunden ‚Patient‘ gelöst werden“, be- Nur noch weiche Sahnetorte... Dnicht“, die Alten: „Oh, wie furcht- richten Zahntechnikermeister Andreas statt frischer Äpfel oder einem bar.“ In der Realität ist es umgekehrt. Die Engels und Zahntechnikermeisterin Katrin deftigen Steak? Alten von morgen, die tatsächlich betrof- Thelen. Sie stehen als Prothetikberater der Viele denken, dass als logische Konse- fen sind, sind die Jüngeren von heute. Die Zahnarztpraxis zur Seite und können mit quenz von Zahnverlust irgendwann einmal wenigsten haben eine Vorstellung davon, ihrem Team von sechs Mitarbeitern vor die Totalprothese droht. Die negativen Be- wie lange sie leben werden. Ein 40-Jäh- Ort einen optimalen Service bieten. gleiterscheinungen wie Druckstellen, Kno- riger wird heute statistisch gesehen 86 „Wir wissen alle: die Menschen wer- chenabbau, fehlender Halt und unvorteil- Jahre alt. Udo Jürgens hatte recht: „Mit den erheblich älter, wollen vital sein und hafter Ausstrahlung werden oft nur hinter 66 Jahren, da fängt das Leben an.“ das Leben weiterhin in vollem Umfang vorgehaltener Hand genannt, sind aber bei genießen. Wer heute mit 60 Jahren in die Trägern von ungenau sitzenden Prothe- Die Generation 60+ Zahnarztpraxis kommt, wird oft noch mit sen allseits bekannt und allgegenwärtig. hat noch viele Wünsche 80 unser Patient sein – ein Klientel, um Die Ursache von Tinnitus, Rückenleiden Seriöse statistische Erhebungen be- das wir uns kümmern wollen“, so sagt der und Magen-Darm Erkrankungen kann an stätigen diesen im Volksmund allgemein Geschäftsführer der Kimmel Zahntechnik der schlechten Kauleistung einer Prothe- bekannten Songtext: Die Bevölkerungsent- GmbH, Andreas Kimmel, stellvertretend se bzw. von Zahnersatz allgemein liegen. wicklung führt zu einer deutlichen Zunah- für die „Kimmel Innitiative PROthetik“, Die Folgen werden dann oft unter großem me älterer Menschen. der in der Region Bonn/Köln über 40 Zahn- Leid ertragen und notgedrungen tole- „Viele Probleme sind dabei auf den ers- arztpraxen angehören. Insgesamt bietet riert. „Doch das muss gar nicht sein, denn ten Blick noch nicht klar, beim genaueren das Unternehmen mit seinen 85 Jahren gerade durch neue Methoden, braucht Hinschauen jedoch auffällig und können Tradition, 68 Mitarbeitern und über 180 niemand mehr Angst vor einer solchen erst durch intensive und enge Zusammen- Zahnarztkunden alle Lösungen der mo- Behandlung oder den Folgen zu haben“, arbeit von Zahnarzt, Zahntechniker und dernen Zahnmedizin und Zahntechnik an. macht das engagierte Team Mut.

076 TOP Magazin Sollten Sie auf der Suche nach einem Zahnarzt Prothetikberatung mit digitaler Gesichtsanalyse durch den sein, so finden wir gerne für Sie den richtigen Zahntechnikermeister – für natürlich aussehende „Dritte“ Ansprechpartner

Spezialisierung auf Geroprothe- ligen Gesicht passende Zahnform, eine langlebige Versorgung mit hoher Pati- tik (Altersgerechte Zahntechnik computergestütze Modellanalyse zur entenakzeptanz kann immer nur dann und Zahnmedizin) Bestimmung der richtigen Zahnposition gelingen, wenn die individuellen Wün- In allen Bereichen der Medizin gewin- und Kaubelastung, sowie die korrekte sche des Patienten mit den Vorgaben nen Behandlungs- und Versorgungs- Aussprache (Phonetik) mit den Dritten des Zahnarztes in Übereinstimmung ge- konzepte, die auf die Bedürfnisse des gehören heute zum Standard einer bracht werden können. „Mit unserer al- älteren Patienten zugeschnit- individuellen Arbeit“, be- tersgerechten Prothetik sind wir bestens ten sind, mehr und mehr richtet Andreas Engels. Um auf den Patienten und die Zukunft vorbe- an Bedeutung. Sie sollen die Wünsche des Patienten reitet.“ Viele Patienten waren über lange dem alten Menschen zu zu realisieren und ihm da- Zeit mit herausnehmbarem Zahnersatz einer gesteigerten Le- mit zu einer gesteigerten gut versorgt. Wenn dieser Zahnersatz bensqualität verhelfen. Lebensqualität zu verhel- aber aufgrund anatomischer Verände- Es gilt, das Bewusstsein fen, wird zudem ein inte- rungen zu einem bestimmten Zeitpunkt für die Situation des äl- griertes Behandlungs- instabil wird, möchten immer mehr Pa- teren Patienten zu schär- konzept angewendet. tienten auch im fortgeschrittenen Alter fen. Geroprothetik hat hier Individuelle Beratung, von 70 und 80 Jahren auf festsitzenden die Aufgabe, aus der Vielzahl persönlicher Service und Zahnersatz umsteigen. Dann muss ganz denkbarer prothetischer Ver- Betreuung durch den Zahntechni- sensibel ausgelotet werden, was geht sorgungsmöglichkeiten das am besten ker vor Ort ergänzen das Angebot. Sie und was nicht geht. „Ob mit oder ohne geeignete Therapieverfahren auszu- sind die Voraussetzungen für ein zufrie- Implantate geben wir Ihnen wieder fes- wählen. Und das sollte den besonderen denstellendes Resultat. ten Halt und mehr Sicherheit! Hier ste- individuellen Bedürfnissen und der ge- hen wir ganz an der Seite des Patien- gebenenfalls durch Alterungsprozesse 08/15 oder ästhetisches High-end ten, um im Team die passende Lösung (manuelles Handicap, pflegebedürftige Meisterwerk – Kimmel Zahntech- zu erarbeiten.“ Ganz nach dem Motto: Personen etc.) veränderten Ausgangsla- nik hilft bei der Entscheidung „Mit 66 Jahren, da … hat man immer ge des jeweiligen Patienten entsprechen. Die Bandbreite und Notwendigkeit noch den richtigen Biss!“ a.e. n Zum Beispiel stellen Totalprothesen der prothetischen Versorgung wird von – im Gegensatz zu Implantaten – kein medizinischen und technischen – leider Risiko bei Patienten mit Herz-Kreislauf- aber auch viel zu oft durch gesundheits- Erkrankungen oder bei Antikoagulan- politische – Rahmenbedingungen defi- tientherapie dar. Eine kurze und scho- niert. Individuelle Leistungen werden oft nende Behandlungsdauer, Sicherheit, nicht komplett von der Krankenversi- Tragekomfort, Bedienbarkeit, aber auch cherung bezahlt, stellen aber, im Gegen- die Kosten und die Ästhetik, spielen si- satz zu Implantaten, einen erschwingli- Information cher für Sie als Patient eine große Rol- chen Eigenanteil dar und bieten zudem Weiter Informationen finden Sie auch unter le. „Wir haben uns schon vor Jahren die einem hohen Nutzen für den Komfort www.kimmel-zahntechnik.de Weichen gestellt und in spezielle Syste- und die Sicherheit mit den Dritten. oder rufen Sie uns für ein Beratungsgespräch an me zur Analyse und Verfahrenstechnik Auf der anderen Seite stehen die Vor- Bonn: (0228) 4 54 96 20 investiert. Die Beratung mit digitaler stellungen, Bedürfnisse und Möglichkei- email: [email protected] Gesichtsbildanalyse für die zum jewei- ten des Patienten. Eine erfolgreiche und

TOP Magazin 077 Anzeige Gesundheits forum

Jedes Mitglied erhält sein individuelles Trainingsprogramm Frau Neuenfeldt (Sportwissenschaftlerin M.A.) leitet das Training Mehr Kraft, weniger Schmerzen, höhere Lebensqualität

Ist gesundheitsorientiertes Krafttraining nach der Kieser-Methode effizient? Die klareA ntwort: Ja! Nachgewiesen wurde dies kürzlich in einer umfassenden bundesweiten Studie – mit einem eindrucksvollen Ergebnis. Aus über 50.000 Bewerbern wurden 531 Personen im Alter von 18 bis 87 Jahren ausgewählt. Über einen Zeitraum von sechs Monaten wurden diese auf die 119 Kieser-Trainingsbetriebe verteilt. Von Jürgen Bruder

n Bonn hatten sich 482 Kandidaten den mit den Ergebnissen. „Regelmäßiges In der Zeit zwischen dem 30. und dem Ibeworben. Das Los fiel auf sieben Teil- Krafttraining und der damit verbundene 80. Lebensjahr verliert der Mensch etwa nehmer. Sie wurden nach ärztlicher Unter- Kraftzuwachs haben positive Auswir- ein Drittel seiner Kraft. Das Körpergewicht suchung in Gruppen eingeteilt. Am „prä- kungen auf den gesamten Organismus“, nimmt tendenziell zu. Das macht den Kör- ventiven Training“ nahmen vier Personen so Dr. Goebel. „Was für den Körper gut per anfälliger für Beschwerden. Im Verlauf teil, zwei Teilnehmer wurden aufgrund ge- ist, hilft auch dem Geist.“ 80 Prozent der der Studie steigerten die Teilnehmer ihre sundheitlicher Probleme in die therapeu- Teilnehmer fühlten sich nach dem Ende Kraft um circa 23 Prozent. Das bedeutet: tische Gruppe eingeteilt. Die Vergleichs- der Studie ausgeglichener. Über 50 Pro- mehr Energie und weniger Anfälligkeit für werte lieferte ein Teilnehmer, der sechs zent waren anschließend in der Lage, ih- Schmerzen. Im Bundesdurchschnitt fühl- Monate später mit dem Training begann. ren Stress besser abzubauen, und knapp ten sich 89 Prozent der Studienteilnehmer Die jeweiligen Trainingserfolge wur- 40 Prozent konnten besser schlafen. anschließend körperlich leistungsfähiger. den am Anfang, in der Mitte und am Die bisher größte Studie im Bereich Teilnehmer mit chronischen Beschwer- Ende der Studie durch eine ärztliche des gesundheitsorientierten Krafttrai- den konnten ihre Beeinträchtigung Untersuchung und durch persönliche nings zeigt, dass zwei Mal dreißig Minu- durch Schmerzen nahezu halbieren. n Befragungen ermittelt und dokumen- ten Training pro Woche ausreichen, um tiert. An dieser Studie arbeiteten alle die Leistungsfähigkeit zu steigern, die deutschen Kieser-Betriebe mit einem Beschwerden zu lindern und damit die unabhängigen wissenschaftlichen Beirat Gesundheit zu stärken. zusammen. Im gesamten Verlauf der Stu- die wurden die Bonner Probanden von Information Dr. Jutta Glade überwacht und betreut. Kieser Training – Bonn Die Allgemeinmedizinerin hat sich auf Römerstraße 214-216 | 53117 Bonn Chirotherapie spezialisiert und prakti- Tel.: (0228) 9 67 73 60 ziert in den Räumen von Kieser Training. [email protected] | www.kieser-training.com Der Leiter der bundesweiten Studie, Öffnungszeiten: Mo-Fr 07.30-21.30 Uhr Dr. Sven Goebel (Forschungsabteilung Sa, So und feiertags 9.00-18.00 Uhr Kieser-Training), zeigte sich sehr zufrie-

078 TOP Magazin

Anzeige Gesundheits forum

Borreliose – unterschätzt und brandgefährlich

Wanderröte Zeckenalarm: Wenn ein Zeckenstich die Gesundheit raubt Von Stephanie Bulang-Matern

ie sind nicht gerade ein Ausbund an sen und „Entscheider“ aller Ebenen auf selnd und unterschiedlich ausgeprägt, SSchönheit, diese kleinen spinnenar- die Problematik hinzuweisen. Es bleibt wird es für die Betroffenen meist richtig tigen Krabbeltiere. Aber sie sehen ganz auf jeden Fall zu konstatieren, dass der „haarig“. Möglicherweise wird ihnen harmlos aus, gerade mal stecknadel- Ernst der Lage quer durch sämtliche nicht einmal Glauben geschenkt, dass kopfgroß und unscheinbar. Doch weit Gesellschaftsbereiche sträflich unter- es ihnen schlecht geht – erst recht nicht gefehlt – in diesen winzigen Körpern schätzt wird. nach einer bereits erfolgten, meist aber lauert ein gefährlicher Feind anderer Le- viel zu kurzen und wenig intensiven anti- bewesen, eine Bakterie namens Borrelia Woran aber kann das liegen? biotischen Borreliosebehandlung. Da ist burgdorferi. Dummerweise hat man es bei den die Diagnose „neuinfiziert“ noch die bes- Die Zecke (lat. ixodus ricinus) ist ein Erregern mit solchen zu tun, die meist te aller Möglichkeiten – oftmals landen Blutsauger, der sich nicht nur davon diffuse Krankheitsbilder verursachen. die Kranken in der „Simulanten- oder ernährt sondern beim Einstich oftmals Bei Infizierten ohne eindeutig zuzuord- Psychoecke“. eine bleibende Erinnerung hin- nende Symptome diagnostizieren Ärzte Borreliosen verhalten sich häufig als terlässt. Ist die Zecke nämlich psychische Erkrankung (Depression, infiziert, gibt sie an uns den Angststörung, Psychose, Wesensver- Erreger der Lyme-Borreliose änderung, Aggressivität). Sie sind weiter, der unseren Organis- aber keineswegs ein psychogenes mus in vielfältiger Form atta- Leiden. Sondern genau das Gegenteil ckiert. Die Symptome sind lei- trifft zu: Borrelieninfektionen ma- der so vielfältig, dass sie häufig chen häufig (unerkannt) psychisch übersehen oder gar falsch diag- krank. Beispiele für „psychiatrische nostiziert werden. Im schlimms- Karrieren“, die sich erst nach Jah- ten Fall kann das zu chronischer ren als infektionsbedingt heraus- Erkrankung mit kompletter Hin- stellten und dann (zumindest in fälligkeit oder sogar bis zum Tod Teilen) erfolgreich antibiotisch führen. Und das alles mit einem behandelt wurden, gibt es viele. Stich? Leider ja. ohne aktuellen infektiologischen Wis- Hierzulande behauptet die herrschen- Einer der führenden Borreliose-Ex- sensstand häufig eine psychosomati- de Lehre unverdrossen, dass eine antibio- perten Deutschlands hat seine Praxis in sche oder psychische Erkrankung. Denn tische 2-Wochen-Kur völlig ausreichend Bonn, der Neurologe und Psychiater Dr. ein grundlegendes therapeutisches, sei. Die amerikanische Borreliosegesell- med. Dietrich Rosin. Vielen ist der Spezi- psychosoziales und sozialmedizini- schaft ILADS dagegen spricht von einer alist als Ratgeber im Fernsehen bekannt. sches Problem von Borreliose-Kranken mindestens 6-wöchigen Behandlung. Anschaulich und klug versucht er, nicht besteht im laborchemischen oder ra- Wie so oft, sitzen die Vorreiter in den nur Zuschauer zu sensibilisieren son- diologischen Nachweis ihres Leidens. USA. Wie so oft werden die „Verwalter

dern auch seine Kollegen, Krankenkas- Sind die Symptome unspezifisch, wech- der reinen Lehre“ so lange an ihrer al- - Fotolia.com, Achim von Arnim Bernhard Fotos: baxter, Siegmund, Maria.P.

080 TOP Magazin anz_1-3_dr-koegler.qxd:Layout 1 15.03.2010 10:15 Uhr Seite 1

Rubriktitel

ten Meinung festhalten, bis sie von den gegenteiligen Beweisen fast erschlagen werden. Und das kann noch dauern, obwohl die Forschung auf dem Weg ist, nicht nur im Frühstadium den Nachweis für die Erkrankung zu liefern. Und es gibt immer mehr Wissenschaftler, die den Begriff der „durchgemachten“ Borrelien- infektion für falsch halten. Speziell für Kinder: • Impfstatuskontrolle Zecken-Nymphe auf Daumennagel Was kann man als Betroffener • Vorsorgeuntersuchung derzeit tun? • Hausbesuch bei fieberndem Da viele Ärzte nur den Elisa-Test und Kurzinfo: Kind (z.B. Infusionstherapie) den Antikörper-Nachweis mittels Wes- Erythema migrans, tern-Blot kennen, sollte man ganz gezielt Wanderröte • Sportärztliche Untersuchung auch nach dem Lymphozytentransfor- Symptome: Nach Tagen bis Wochen kreisför- mationstest (LTT), mit dem die derzeiti- mige Hautrötung um die Einstichstelle, die später Weitere Schwerpunkte: ge Aktivität einer Borreliose gemessen von der Mitte aus verblasst und in eine ringförmige • Hausärztliche Versorgung wird, fragen. Diese Methode ist in der Rötung übergeht, die über Monate über den Körper • Betreuung von europäischen Fachwelt allerdings noch wandern kann. nicht allgemein akzeptiert. Um eine Bor- Wann zum Arzt? Bei Verdacht sofort. Hochleistungssportlern relienerkrankung in den unterschiedli- Therapie: Antibiotika • Naturheilverfahren Vorbeugung: Vermeidung von Zeckenstichen, chen Stadien diagnostizieren zu können, frühzeitiges fachgerechtes Entfernen der Zecke • Ernährungsberatung sollte auf jeden Fall auch der CD-57-Test als Nachweis auf eine chronische aktive Infektion gemacht werden. informationen: Dr. med. Johannes Kögler Mitglied Deutsche Borreliose-Gesellschaft | Praxis Facharzt für Innere Medizin Bei allem gilt: für Neurologie und Psychiatrie - Psychotherapie Ein Stich genügt. Jeder kann erkran- Dr. med. Dietrich Rosin und Allgemeinmedizin ken. Daher sollte man sich auf keinen Bertha-von-Suttner-Platz 19 | 53111 Bonn Dozent für Allgemeinmedizin Fall mit der „medizinischen“ Aussage Tel.: (0228) 63 07 26 | www.drdietrichrosin.de der Universität Bonn zufrieden geben, dass Borreliose eine Sprechzeiten: harmlose Sache sei, sondern die best- Mo-Fr 10.00-13.00 Uhr, 15.00-18.00 Uhr Haager Weg 34 | 53127 Bonn mögliche Diagnostik und Behandlung Termine nach Vereinbarung Tel.: 0228 / 28 10 74 einfordern. n Mobil: 0172 / 8 630 630 [email protected] TOP Magazin 081 Anzeige Gesundheits forum

Koch (Hochkreuzklinik) über die Linsen- chirurgie und moderne Implantate beim Marfan Syndrom. Als Marfan Syndrom bezeichnet man eine seltene Krankheit, die zu einer Instabilität sämtlicher Bin- degewebe im Körper führen kann. Im Be- reich des Auges kann es unter anderem zu einer Lockerung des Halteapparates der Linsen kommen, wodurch diese ver- schoben wird und nicht mehr zentriert Hochkreuz Augenklinik hinter der Pupille sitzt. Dies kann von der Kurzsichtigkeit bis hin zur Netzhaut- bietet regelmäßige Fortbildung ablösung führen. Da das Marfan Syn- drom eine genetische Veränderung ist, kann es in jedem Alter auftreten. Das A und O in der Medizin beruht auf dem Vertrauen der Patienten in die Kompetenz Die zweite Vortragshälfte eröffnete und das Know-how ihrer Ärzte. Ein Vertrauen, das das Team der Bonner Hochkreuz Erbil Türkdamar. Der langjährige Part- ner von Peter Brauweiler und Mitinha- Augenklinik sehr ernst nimmt und alle Augenärzte aus Bonn und Umgebung zur 36. ber der Godesberger Augenklinik berich- Godesberger Fortbildung einlud. tete über seine Erfahrungen, die er beim von Nicola Pfitzenreuter Einsatz spezieller Arzneimittel gegen die altersbedingte Makuladegeneration ge- macht hat. In 70 Prozent der Fälle konnte eter Brauweiler, einer der beiden durch Nähte ist nicht mehr erforderlich. das Fortschreiten der Erkrankung durch PKlinik-Inhaber, begrüßte die zahl- Im Vergleich zur herkömmlichen Horn- die ins Auge gegebenen Medikamente reich erschienen Gäste und gab einen hautverpflanzung ist diese Methode we- (VeGF-Hemmer) aufgehalten werden. Rückblick auf die Entwicklung der mo- niger traumatisch und ermöglicht eine Nach der fünfstündigen Vortragsrei- dernen Augenchirurgie der letzten 20 schnellere Rehabilitation des Patienten. he tauschten die Augenspezialisten ihre Jahre. Die Hochkreuzklinik ist eines der weni- Erfahrungen bei einem Abendessen aus. Anschließend hielt Dr. Massimo gen Zentren in Deutschland, die die la- Die große Resonanz auf die Godesberger Busin einen Vortrag über die „innere la- melläre Keratoplastik durchführt. Fortbildung ist für die Patienten der bes- melläre Keratoplastik“ (DSAEK). Dieses Einen weiteren, sehr interessanten te Garant für die erstklassige Qualität in Europa noch recht neue Verfahren Vortrag hielt Professor Hans-Reinhard der Hochkreuz Augenklinik. n ermöglicht seit rund zwei Jahren die nahtlose Trans- plantation der Hornhaut. Während bei der konventi- onellen Hornhautübertra- gung die komplette zentrale Informationen Hornhaut ersetzt und durch Gemeinschaftspraxis Nähte fixiert werden muss, Dr. Peter Brauweiler und Erbil Türkdamar kann heute bei bestimmten Hochkreuz Augenklinik + Laserzentrum Hornhauterkrankungen nur Godesberger Allee 90 | 53175 Bonn die erkrankte innenliegende Tel.: (0228) 9 37 92 00 www.hochkreuz.de Gewebeschicht transplan- tiert werden. Eine Fixierung

082 TOP Magazin 0,10 SCHATZ, kruesselmann.com/concept

0,20 ICH MUSS

0,30 NUR NOCH MAL

0,40 KURZ INS BAD, SAGTE

0,50 SIE.IHREAUGENBRANNTEN

0,60 WIE FEUER, DESHALB NAHM SIE DIE

0,70 KONTAKTLINSEN HERAUS. ALS SIE WIEDER

0,80 INS SCHLAFZIMMER KAM, WAR ER NICHT MEHR DA.

0,90 JEDENFALLS SAH SIE IHN NICHT MEHR. DAS HAPPY-END:

1,00 HOCHKREUZ – WIR BEFREIEN SIE VON BRILLE ODER KONTAKTLINSEN.

Ein Team erfahrener Augenärzte, hochentwickelte Lasertechnik: Besuchen Sie einen unserer Info-Abende. Weitere Informationen und aktuelle Termine für Info-Abende gibt es telefonisch unter: 0228.9379 100, oder im Internet unter: www.hochkreuz.de.

SEHEN SIE SELBST.

Godesberger Allee 90 + 53175 Bonn + Telefon: 0228.9379 100 [email protected] + www.hochkreuz.de Menschen

Tipps von Martin Rütter

Durch Kommunikationsmissverständnisse kommt es oft zu Problemen zwischen Mensch und Hund. Wenn hündische Verhaltensweisen menschlich gedeutet werden, sind Probleme vorprogrammiert. Daher ist es wichtig, dass der Mensch die Sprache bei Hunden, die durch schlechte Prägung und fehlende Sozialisation im Umgang mit des Hundes erlernt und damit auch das Verhalten eines Hundes richtig und zügig Menschen unsicher sind, dazu führen, einschätzen kann. Alleine schon durch die Beobachtung der Kommunikation von dass sie das Hörzeichen nicht ausführen. Hunden untereinander kann der Mensch viel über die Sprache des Hundes lernen! Dieser Hund ist nun aber nicht ungehor- sam! Drehen Sie sich in einem solchen Fall seitlich und hocken Sie sich hin. Schnell a Hunde eher über die visuelle Kör- sich so ähnlich anhören wie die Signale wird Ihr Hund nun ihr Signal verstehen Dpersprache kommunizieren, sollte „Sitz“ und „Platz“. Daher sollte man sich und zu Ihnen kommen. der Mensch dies ebenfalls beachten. in einem solchen Fall für deutlich unter- Leider wissen auch immer noch nicht Die Lautsprache spielt bei beim Hund schiedliche Signale entscheiden, indem alle Hundehalter, dass ein Hund neben nur eine untergeordnete Rolle. Viele z.B. anstatt des Signals „Platz“ das Wort der körperlichen Beschäftigung auch Menschen meinen jedoch immer noch, „Down“ verwendet und dazu ein eindeu- geistige Auslastung benötigt. Ein stupi- je lauter man einem Hund Befehle gibt, tiges Handsignal, wie z.B. die flach nach der Spaziergang ohne Aktionen ist für vie- desto besser kommen diese beim Hund unten gehaltene Hand, hinzufügt wird. le Hunde langweilig und führt sehr häufig an. Hundeerziehung sollte sich am Hund dazu, dass der Hund sich verselbststän- orientieren, sie sollte vorwiegend kör- Kommunikation und digt und seiner eigenen Wege geht. Kleine persprachliche Signale beinhalten, Hör- Körpersprache Suchspiele, Apportierübungen, das Aus- zeichen sollten immer so leise wie mög- Aber auch im Alltag muss der Mensch legen von Fährten, all dies sind Möglich- lich gegeben werden. Hunde haben ein bei der Kommunikation mit dem Hund auf keiten, einen Hund auch während eines gutes Hörvermögen und können selbst seine Körpersprache achten. Ein Hund be- Spaziergangs sinnvoll zu beschäftigen. ein geflüstertes Wort gut verstehen! nötigt eindeutige Signale, Körpersprache Wenn der Mensch plötzlich spannen- Daher sollten Signale nicht nur in und Hörzeichen müssen übereinstimmen. de Sachen entdeckt, zur Jagd auf eine Form von Hörzeichen, sondern auch als Ein Mensch, der seinen Hund mit dem „Beute“ einlädt oder eine gemeinsame Sichtzeichen gegeben werden. Dadurch Hörzeichen „Hier“ zu sich ruft, sich da- Suche animiert, wird der Hund viel auf- werden wir für unseren Hund deutlicher bei aber gleichzeitig mit dem Oberkörper merksamer sein und mit mehr Interesse lesbar, es gibt nicht so leicht Verständi- nach vorne beugt, gibt dem Hund wider- seinen Menschen wahrnehmen. Dann gungsprobleme. Gerade bei den Grundsi- sprüchliche Zeichen. Denn ein nach vor- sind vorbeikommende Jogger direkt we- gnalen wird es für den Hund z.B. schwer ne geneigter Oberkörper bedeutet in der niger spannend und auch die aufregende zu unterscheiden, vor allem, wenn diese Hundesprache eine Drohung. Dies kann Jagd nach vierbeinigen Feld- und Wald-

084 TOP Magazin Menschen

Martin Rütter Hund-Deutsch / Deutsch-Hund Tour 2010

Di 02.03. stadthalle Gütersloh Mi 03.03. stadthalle Vennehof-Borken Do 04.03. Lipperland Halle, Lemgo Di 09.03. Osnabrück Halle Mi 10.03. Messe und Congress Centrum halle Münsterland GmbH, Münster bewohnern verliert ihren Reiz, wenn der Fr 19.03. Tonhalle, Düsseldorf Mensch Alternativen dazu bietet. Natür- Sa 20.03. Rattenfänger-Halle, Hameln lich lösen sich nicht einfach alle Proble- So 21.03. Theater am Aegi, Hannover me, die man mit seinem Hund unterwegs Do 25.03. stadthalle Neuss Fr 26.03. stadttheater Euskirchen hat, alleine dadurch, dass man ihn drau- Fr 16.04. Friedrich-List-Halle, Reutlingen ßen beschäftigt. Auf jeden Fall fördert es Sa 17.04. Kongresshalle, Augsburg aber die Mensch-Hund-Beziehung, den Mi 21.04. Tempodrom, Berlin Spaß miteinander. Do 22.04. circus Krone, München Di 27.04. Kulturpalast Bitterfeld Manche Hunde haben auch großen Mi 28.04. „Haus der Kultur & Bildung“ HKB, Spaß an der Bewegung an sich. Sie kön- neubrandenburg nen sich leicht einen natürlichen Ge- Do 29.04. alter Schlachthof - Dresden schicklichkeitsparcours für Ihren Hund Fr 30.04. haus Auensee - Leipzig Di 04.05. Lindenhalle Wolfenbüttel ausdenken, nutzen Sie einfach das, was Mi 05.05. stadthalle Limburg Ihre Umgebung bietet. Im Wald können Do 06.05. Rheintal Kongress-Zentrum, Bingen am Rhein Sie z.B. gemeinsam mit Ihrem Hund Sla- Fr 07.05. e-Werk Köln lom um Bäume herum laufen. Sie können Sa 08.05. Brückenforum Bonn/Beuel Mo 24.05. Wiener Stadthalle/Halle F Ihren Hund auch über einen Baumstamm Di 25.05. Kürnberghalle, Leonding (bei Linz) springen oder ihn darunter durchkrie- Mi 26.05. helmut-List-Halle, Graz chen lassen. Probieren Sie einfach einmal Do 27.05. salzburgarena aus, welche Übungen Ihnen und Ihrem So 30.05. audimax, Hamburg Hund am meisten Spaß machen! n

TOP Magazin 085 Anliegen eingerichtet, deren Stunde nicht mehr schlägt. Im Jahre 2007 wechselten gut zwölf Prozent der deutschen Haushalte den Wohnsitz, 1990 waren es kaum mehr als sieben von hundert. Die meisten Um- zügler sind zwischen zwanzig und vierzig Jahre alt, diese Generation Flex kann weder auf einen lebenslangen Job bauen noch auf eine Ehe, die erst der Tod scheidet. Für sie kommt allenfalls eine Lebensabschnittsim- Wenn alle so wären mobilie infrage. Wer dauernd Umzugskisten packt, wie ich erwartet in der neuen Wohnung keinen Empfang mit Brot und Salz. Umso wichti- ger wird es jedoch, die seltenen Momente NACHBARSCHAFT – Solange die Leute von nebenan in unserem Urlaub die Blumen steinerner Sesshaftigkeit zu zelebrieren. Ei- gießen, sind sie willkommen. Aber wehe, sie oder ihr Apfelbaum kommen uns zu nahe. genheimbesitzer setzen daher ein weithin Analyse eines ambivalenten Verhältnisses Maschendrahtzaun: Der Fotograf Andreas sichtbares Zeichen, wenn sie es gut und ernst meinen mit der Benimmregel des Herzau hat alltägliche Szenen aus einer Reihenhaussiedlung eingefangen, zwischen alten Knigge. Genauer: ein Rauchzeichen. Sichtschutz und Kontaktaufnahme. Von Christiane Florin Das Haus ist kaum bezugsfertig, das Klin- gelschild „Hier leben, lieben, streiten sich ydia D. aus Duisburg kippt das Nudel- sich lässt, um zum Anti-Orangenhaut-Trai- Bettina, Klaus, Alexander und Leonie“ noch Lwasser in den Gully vor ihrer Haustür. ning aufzubrechen, geht in die Öffentlich- nicht montiert, da qualmt auf der noch lü- Im Schutz der Dämmerung. Kein Nachbar keit, spielt eine Rolle. „Wo will die denn so ckenhaft geplatteten Terrasse der Neubau- soll fragen: „Was ist los? Haben Sie für so was aufgebrezelt hin?“, grübelt die füllige Meier siedlung schon der Grill. keinen Ausguss im Haus?“ Niemand von ne- aus dem zweiten Stock. „Sieht ja appetitlich Die Emission signalisiert den Bewoh- benan soll mit einem Pümpel anrücken. Ihre aus“, denkt Parterren-Paul. „Hoffentlich nern der angrenzenden Territorien: „Wir im Spüle hat Frau D. so zugemüllt, dass nicht lässt sie nicht wieder ihre Turnschuhe vor Matsch gehören zusammen.“ Noch stehen einmal Wasser einen Weg findet. Ekelfaszi- der Tür stehen“, unkt seine Gattin. Ganz keine Zäune, noch sehen alle Häuser und niert fährt die Kamera über gammelige Töp- gleich, ob wir die Menschen von nebenan Gärten gleich aus. Man ist schnell per Du. fe und biologisch befallene Schwämme, die mögen oder nicht: Es wäre schön, wenn Große Steaks und kleine Kinder verbinden. kein blankes Nirosta erahnen lassen. Die al- sie dem Alltagsdrama, das wir für sie in Ein bisschen Nostalgie schmort auch mit: leinerziehende Mutter dreier Kinder hat ein Hausflur und Vorgarten aufführen, Glau- „Geh raus, spielen“, „Komm rein, essen“, Fernsehteam in ihr Messie-Haus gelassen. ben schenkten. „Das waren doch so nette durchs offene Fenster gerufen – wie früher. Die Fernen dürfen sehen, was den Nahen Leute“, sollen sie fassungslos in die RTL- Während der Nachwuchs in Nachbars Gar- verborgen bleiben soll. „Explosiv“-Mikrofone sagen, nachdem sich ten klettert, bauen Papa und Mama weiter Ein Extrembeispiel. Doch Lydia D. insze- in unseren vier Wänden eine Familientragö- am Nest. Ist der Schlamm dem Rollrasen niert verhaltensauffällig, was auch in aufge- die mit vier Toten ereignet hat. gewichen, verfliegt auch der Zauber des räumteren Kreisen gilt: Gerade die Nächs- Dass Verstorbene selten acht Monate Anfangs. Das Gartenleben teilt sich in Aktiv- ten müssen auf Abstand gehalten werden. unbemerkt in Wohnung 512 verwesen, ist und Passivgriller, und wo Rauch ist, wittern Nachbarn sind Gratwanderer und Nachbar- nicht der Fürsorge aus Wohnung 513 zu die Nicht-Eingeladenen krebserregendes schaft bedeutet, die Grenze zwischen Nähe verdanken, sondern dem Notrufknöpfchen, Fett im Feuer. Das große Hallo des Neube- und Distanz, drinnen und draußen, meins das diverse Hilfsdienste alten Alleinstehen- ginns stellt ein noch größerer Sichtschutz und deins permanent auszuhandeln. Dieje- den ans Handgelenk binden. „Nächst den in den Schatten. Das Wir-Gefühl weicht nigen, die täglich an uns vorbeigehen, geht Personen deiner Familie bist du am ehes- dem Gedanken: „Wenn alle so wären wie nicht alles etwas an. Sie schauen zu uns her- ten deinen Nachbarn und Hausgenossen ich, wäre alles gut.“ über, deshalb sehen wir zu, zumindest nach Rat, Tat und Hilfe schuldig“, verfügte einst Der Fotograf Andreas Herzau hat sich außen ihrem Bild von uns ähnlich zu wer- die oberste Benimminstanz, Adolph von drei Monate lang in einer Reihenhaussied- den. Wir malen uns aus, was sich bei ihnen Knigge. Mit der positiven sozialen Kontrol- lung einquartiert und mit der Kamera das abspielt, und wir spielen ihnen Theater vor. le im Nahbereich ist es offenkundig mehr Thema „Nachbarschaft“ für einen Bildband Die Hausgemeinschaft ist – anders als als 200 Jahre später selbst in Dörfern und in seiner ganzen Ambivalenz eingefangen. die Community im Netz – Augenzeuge un- Kleinstädten so wenig weit her, dass die Gute Nachbarn sind den Deutschen zwar seres Tuns: Vor dem PC zu sitzen und den Bundeskanzlerin sich genötigt sieht, eine immer noch viel wert, wer aber die feinen Stand der eigenen Cellulitis per Facebook „Kultur des Hinsehens“ zu fordern. Der Wohnlagen am Starnberger oder Tegernsee detailliert der Welt mitzuteilen, wirkt wie letzte Dienstag im Mai wurde zum „Euro- studiert, wird feststellen, dass Blickdichte ein privater, fast intimer Akt, als gebe es päischen Tag der Nachbarschaft“ erklärt. den Wert eines Grundstücks enorm erhöht. kein Publikum. Wer aber die Haustür hinter Internationale Tage werden meistens für Wem das Geld zum Abstandhalten fehlt –

086 TOP Magazin Spezial Rheinischer Merkur

auch das zeigt Probesiedler Herzau mit sie hätten gelegentlich Streit mit den Leu- dem gleichen Haus bleiben jedoch, was seinen Fotos –, versucht es wenigstens mit ten von nebenan. sie schon immer waren: Rivalen. Wir brau- einem Zaun aus dem Baumarkt. 99 Prozent Allerdings blüht trotz aller demoskopi- chen die Trennwand zu Lydia von neben- jener Fernsehserien, die das Wort „Nach- schen Bekundungen eines sozial erwünsch- an, damit wir nicht sehen, wie sehr sie uns bar“ im Titel tragen, inszenieren den Vor- ten Vertrauensverhältnisses das Geschäft ähnlich sieht. Wenn alle so wären wie ich ... garten als Vorhölle. Zwischen Lavendel und mit dem Misstrauen. Der moderne Woh- Sie sind fast so. Weitsichtige Zeitgenossen Buchsbaum schießen die allerniedrigsten nungssuchende hat sich vieles bei der zeit- lassen sich vom Sichtschutz nicht irritieren. Gefühlsgewächse in unzulässige Höhen: gemäßen Partnerrecherche abgeschaut. Der Freizeitforscher Horst W. Opaschowski Neid, Geiz, Hochmut, Rachsucht, Faul- Drei Zimmer, Küche, Bad, Balkon, 60 Qua- prognostizierte kürzlich ein Comeback der heit, Wollust, Zorn. Selbst der Frömmste, dratmeter, 500 Euro kalt – dieser Annon- guten Nachbarn, ein Ende der Ichling-Ge- so behauptet zumindest das bekannteste centext sagt ihm zu wenig. Er zoomt sich sellschaft. Die Deutschen sehnten sich nach Sprichwort zum Thema, kann nicht in Frie- mit Google Earth ans Objekt der Begierde einer Gemeinschaft auf Gegenseitigkeit, be- den leben, wenn die Todsünden in unzu- und schaut auf einschlägigen Denunzia- hauptet der Experte. Nachbarschaft nennt lässiger Höhe über seinen Zaun wuchern. tionsseiten nach, bevor er durchs Viertel er in einem Atemzug mit Freunden und Fa- Nur sehr wenige leben als Eremiten einsam radelt. Die Seite „Rottenneighbor“ diente milie. Dabei gehen wir mit Nachbarn nicht auf Bergeshöhen. Wir sind alle Nachbarn, nicht nur dazu, Dampf abzulassen. Es soll- durch dick und dünn. Nachbarschaft hält irgendwie. Dennoch sind Nachbarn immer te auch Immobilienkunden Auskunft über zu dünne Wände und zu dicke Bäume kaum die anderen, die vom Grundstück neben- die Qualität einer Wohngegend geben. Das aus. Nachbarn sind keine guten Kumpel, an, aus der Wohnung oben, unten, rechts, Portal hat mittlerweile geschlossen, seine eher schon so etwas wie moderne Ehepart- links. Wir sind die Mitte – aber die anderen sozialen Spuren bleiben: Die Wohngegend ner. Die Liebe hält, wie die Beziehung zur das Maß. Mit Zollstock, Schallpegelmesser entscheidet nicht allein übers Wohlempfin- Lebensabschnittsimmobilie, selten noch und Stoppuhr prüfen sie, ob die Mauer auf den, sondern über Kreditwürdigkeit, Schul- ein Leben lang, aber der Romantik tut die der Grenze steht, der Rasenmäher randa- und sonstige Karrieren. Statistik keinen Abbruch. liert und der Hund die vorgesehenen Bell- Nachbarschaft ist selbst auf dem Dorf Je wilder die Gartenzaunkämpfe in den zeiten einhält. kein unentrinnbares Schicksal mehr, son- Medien toben, desto üppiger sprießen die dern eine Zweckgemeinschaft. Eine Idylle Träume von guter Nachbarschaft im rich- Justitia lebt von den wuchernden war sie nie. Der Rheinländer kennt das Verb tigen Leben. Auch wenn die anderen nicht Todsünden: „nopere jonn“, also „nachbarn gehen“. Das ganz genauso sind wie ich: Da sein – noch 10.517 Verfahren zwischen Astbeseiti- Wort klingt nach jenen Zeiten des vergange- besser: für mich da sein – sollten sie schon. gung und Zusatzgeschoss beschäftigten nen Jahrhunderts, als erwachsene Frauen zu Als Netz oder wenigstens als Netzwerk. Wir die deutschen Amtsgerichte im Jahre 2007. Kathrinchen, Hannchen und Gretchen ver- müssen diesen Nächsten nicht lieben. Wir Juristen mit Prädikatsexamen müssen sich kleinert wurden. Kathrinchen kam damals müssen ihn brauchen wollen. n über existenzielle Fragen beugen: Sind den in der Kittelschürze mal eben auf ein gutes Schneiders Gartenzwerge zumutbar, die Tässchen Kaffee zu Gretchen herein. Die das Hinterteil gezielt in ihre Richtung ent- beiden verspeisten trotz Diabetes reichlich Buchtipp Daniel Arnold (Hrsg.): Nachbarschaft. Fotografiert von An- Plätzchen, sie seufzten den neuesten Todes- blößen? Dürfen brünftige Mieter kurz vor dreas Herzau. Callwey Verlag, München 2009. 239 Seiten, dem Höhepunkt lautstark „Yippie“ rufen? fällen nach, bevor sie die eigenen Wehweh- 39,90 Euro. Die Fotos von Andreas Herzau sind bis zum 5. Das Amtsgericht Grünstadt ordnete an, die chen verglichen. Zwischen zwei Bissen ent- April im Neuen Museum in Nürnberg zu sehen. obszönen Zwerge zu entfernen, die Kolle- ging Kathrinchen nicht, dass die Madonna gen in Warendorf verdonnerten die Lieben- auf dem Schrank Staub angesetzt hatte. „Dat den zu „Sex in Zimmerlautstärke“. Gretchen könnte auch mal putzen“, würde Etwa 10 000 Verfahren pro Jahr – das sie Hannchen von gegenüber erzählen. heißt auch: Die Mehrheit der 81 Millio- Aber selbstverständlich half Kathrin- nen Nachbarn kommt ohne Richter aus. chen am nächsten Tag aus, wenn Gretchen Glaubt man einer Umfrage, die das Inter- zum Plätzchenbacken zu wenig Zucker im Die Serie – TOP Magazin Bonn kooperiert mit dem Rhei- netportal „Meine Nachbarschaft“ beim Haus hatte. „Nopere jonn“ meint mehr als nischen Merkur, der Wochenzeitung für Deutschland, Meinungsforschungsinstitut Innofact in nur besuchen, aber weniger als befreundet mit dem Wesentlichen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion Auftrag gab, übertreiben Fernsehserien sein, weniger als auskundschaften, aber und Gesellschaft sowie Beiträgen von und über Persönlich- keiten unserer Zeit. maßlos. 83 Prozent der Befragten mögen mehr als nur vorbeischauen. „Nachbarn ihre Nachbarn im Großen und Ganzen, gehen“ heißt, sich über innere Werte und Kostenloses Probe-Abo: besonders Senioren wissen die Nächsten äußeres Erscheinungsbild zu verständigen. per Telefon: (0800) 555 0900* zu schätzen. Mehr als zwei Drittel aller Heute nimmt die Nachbarschaft auf den per Telefax: (0228) 88 41 70 per E-Mail: [email protected] Teilnehmer bekundeten, der Nachbar Bierbänken beim Straßenfest Platz, damals per Internet: www.merkur.de habe zuletzt die Post für den anderen an- durfte sie auf die Eckbank. Kathrinchen kam *gebührenfreie Hotline genommen. Ein Drittel gießt die Blumen ins Haus, Katharina bleibt draußen. Erst oder leert den Briefkasten während der wenn die einen in Urlaub sind, dürfen die an- Urlaubszeit. In einer anderen Befragung deren zu ihnen hinein, um die Yucca-Palme sagten ganze zwei Prozent der Deutschen, zu gießen. Die aus derselben Straße oder

TOP Magazin 087 Freizeit & Lebensart

Business meets Golf – Golf meets Business … auch wenn das Wetter nicht mitspielt… Von Stephanie Bulang-Matern

as ist der größte Feind des Gol- ne neonfarbenen Bälle auspacken und er zumeist diese Golfbahnen, an deren Wfers? Nein, falsch. Nicht sein Ball. eine Runde spielen gehen – locker! Ende sich jeweils ein Golfloch als Ziel be- Sondern eine Witterung, bei der er nicht findet. Auf einem „normalen“ Golfplatz mehr spielen darf, obwohl er doch ei- Kleine Erläuterung gibt es 18 Golfbahnen. Eine halbe Run- gentlich noch ganz prima könnte. Denn: Beginnen wir mit einer Einführung für de verläuft über 9 Bahnen. Die Zahl der Können könnte der Golfer immer, und alle, denen Golf bis zum heutigen Tage Spielbahnen einer Golfanlage ist aus die- da wären wir wieder beim nicht dürfen: überhaupt nichts sagte außer „Hach, ist sem Grund fast immer durch 9 teilbar. dann nämlich, wenn der Schnee frech der Rasen schön grün…“ Ein Golfplatz liegen bleibt oder es gefroren hat und besteht zunächst einmal aus mehreren Routing und Layout Glatteis den Spielbetrieb lahm legt. Was Golfbahnen (Fairways). Wenn ein Golfer Die Anordnung der Bahnen und die den Golfer an sich betrifft, der würde sei- von Loch oder Löchern spricht, meint Spielreihenfolge nennt sich Routing des Fotos: Fotolia.com

Golf- und Landclub Bad Neuenahr | Golf-Paradies zwischen Ahr und Rhein. Aus Freude an der Natur Spielen Sie Golf auf einem der schönsten Plätze im Rheinland!

Infos zu Schnupperkursen oder Reservierung von Startzeiten unter www.glc-badneuenahr.de Telefon: 0 26 41 / 95 09 50

GLC_BN Anzeige.indd 1 15.03.2010 20:08:35 Uhr Freizeit & Lebensart

Golf

Golfplatzes. Layout heißt dagegen der schon die Kinder auf dem Green unter- innere Aufbau einer einzelnen Spielbahn wegs sind, auf eben diesem nicht auch oder ganz allgemein, wie der Golfplatz in Gespräche führen können? Geschäfte die Natur eingepasst wurde. macht man dort eher nicht, auch nicht Meistens steht das Clubhaus in der auf den 19. Grün, aber man verbringt viel Mitte der Anlage, denn dort sind An- Zeit miteinander auf dem Platz und lernt Events fang und Ende einer Schleife von 9 Bah- sich kennen. Genau da liegt der immen- nen, für die man ungefähr zwei Stunden se Nutzen. Die Atmosphäre beim Golfen braucht. Auf diese Weise kann man ent- führt dazu, potentielle Gesprächs- und scheiden, ob 9 Löcher genug sind, oder Geschäftspartner in einem entspannten ob man eine volle Runde (also 18 Loch) Umfeld zu erleben. Das Bild einer Person spielen möchte. Das Clubrestaurant in diesem Umfeld ist meist das wesent- heißt 19. Loch – Herz eines Golfplatzes lich authentischere als im Büro, bei einer und gesellschaftlicher Mittelpunkt des Konferenz oder der Kurzkontakt beim Vereinslebens. Um die ganze Sache nicht Tausch von Visitenkarten mit Small Talk. unnötig auszudehnen, überspringen wir Laut einer Umfrage des Wirtschafts- jetzt mal ganz getrost geschichtliche magazins Capital nutzen bereits fast zwei Entwicklung, bauliche Bestandteile ei- Drittel aller Firmen in Deutschland Sport nes Golfplatzes und englische Bezeich- als Door-Opener zur „Eröffnung neuer nungen für gute und vergeigte Schläge. Geschäftsbeziehungen“. Die Loge im Fuß- Stattdessen widmen wir uns lieber dem ballstadion ist dabei wahrscheinlich der Restaurant gesellschaftlichen Aspekt des Golfens Dauerbrenner. Aber – und das ist wirklich im Allgemeinen und Besonderen. bemerkenswert: sieben von zehn Füh- rungspositionen in Deutschen Unterneh- Tag der offenen Tür Golf und Business men sind mit Golf spielenden Mitarbeitern Golf und Business – das passt zusam- besetzt. Tendenz steigend! Außerdem und Schlossfest men. Früher war Golf ein so genannter seien viele „große“ Geschäfte zustande am 30. Mai 2010 Upper-Class-Sport. Das hat sich verän- gekommen, weil die Geschäftspartner dert. Wir sind auf dem besten Weg da- vorher gemeinsam Golf gespielt haben, so hin, dass Golf Breitensport wird. Sogar Capital. Auf jeden Fall entwickelt sich Golf im Schulunterricht hält der kleine weiße in Deutschland immer mehr zum Kunden- www.schlossmiel.de Ball Einzug. Warum also sollte man, wenn bindungsinstrument. n Telefon 02226 100 50 Schlossallee 1 TOP Magazin 089 53913 Swisttal-Miel Mobil Walz Hardcore Cycles

Das BBO BIKE auf einer Brücke in Colorado

Marcus mit Brad Pitt in Las Vegas

Marcus und das VIVA LAS VEGAS BIKE

090 TOP Magazin Mobil

Männerträume auf zwei Rädern

Die Harley Davidson ist das Kultmotorrad schlechthin. Jeder Biker, der einmal in den Genuss einer Fahrt kam, schwärmt von einem unvergesslichen Erlebnis. Manch einer spricht gar von einem eigenen Lebensgefühl.

Es gibt aber auch andere: Menschen, deren Sinn für Perfektion noch einen Tick stärker ausgeprägt ist. Sollte dies der Fall sein, ist Marcus Walz der ideale Ansprechpartner. Der 39-Jährige ist stolzer Besitzer der Firma WALZ HARDCORE CYCLES. Ein Unternehmen, das weltweit seines gleichen sucht. ➔

Marcus mit Kimi Räikkönen

Marcus mit Bobby Sixkiller

PUNISHER

TOP Magazin 091 Mobil

WalzHARD ROD Hardcore Cycles

➔ alz und seine Mitarbeiter sind auf Umbauten der be- Wsonderen Art spezialisiert: Jedes Motorrad, das durch Walz’ Hände erschaffen wird, ist ein absolutes Unikat. Nur der Motor ist stets identisch. Man verwendet einen Zwei-Liter-Har- ley-Davidson-Motor. „Da legen wir sehr großen Wert drauf. Ja- panische Fabrikate haben bei uns keine Chance“, schmunzelt Walz. Wie gut er sein Handwerk versteht, zeigt ein Blick auf seinen erlesenen Kun- denstamm: Hollywood-Ikone Brad Pitt erfreut sich beispielsweise an mehreren „Walz-Raketen“. Weitere Berühmtheiten, die auf die Kreativität von Marcus Walz schwören, sind unter anderem Keanu Reeves, 50 Cent, David Coulthard, Kimi Räikkönen und Mika Häkkinen. Alle mussten eine enorme Wartezeit in Kauf nehmen. „In der Regel benötigen wir ein bis zwei Jahre für jedes handge- fertigte Exemplar“, rechnet Walz hoch. Preislich kommt deshalb einiges auf die Interessenten zu. „Ein Moped“, scherzt Walz, „ein Moped kos- tet bei uns zwischen 100.000 und 120.000 Euro.“ Viel Geld, für das aber so ziemlich jeder Wunsch erfüllt wird. Es gibt aber auch Ausnahmen: „Wenn jemand ein rosa Motor- rad mit Blümchen zur Verzierung haben möchte, lehne ich den Auftrag ab. Da kann er noch so viel Geld hinblättern“, stellt er kopfschüttelnd klar. Vorrangig ist nämlich, dass sich Walz mit seinen Kreationen identifizieren kann. Der Hauptfirmensitz befindet sich im Hockenheimer Indus- triegebiet Talhaus. Außerdem existieren Zweigstellen in der Schweiz, den USA, Holland, Ungarn und Spanien. Das „Herz“ schlägt jedoch eindeutig in Hockenheim. Denn nur hier werden die Maschinen produziert. Jede andere Zweigstelle vertreibt le-

092 TOP Magazin Walz Hardcore CyclesMobil

diglich die firmeneigenen, patentierten Teile. Dazu zählen Rah- „Mein Team und ich haben täglich fast 24 Stunden gearbei- men, Felgen, Räder oder auch eine eigene Fashion-Line. tet“, stöhnt Walz. Doch die Überstunden haben sich gelohnt: Er „Mit diesen Sachen verdiene ich mein Geld. Von den Mo- wurde als erster Nichtamerikaner überhaupt in der Geschichte torrädern an sich, bauen wir nur zehn bis zwölf Exemplare im des Discovery-Channels zum Sieger ernannt. Jahr“, erklärt er. Ein besonderes Highlight erlebte er auch im Jahr 2005. Ein Seinem Grundsatz, nur in Hockenheim zu produzieren, wur- „Schnappschuss“ verhalf ihm zu einer außergewöhnlichen de Walz anno 2006 jedoch kurzzeitig untreu. Es ging nicht an- „Reise“: Das Foto zeigte ein Walz-Bike, das Marcus zu Ehren ders. Er nahm an der TV-Kult-Show „Biker Build-Off“ des Dis- von James Dean konstruiert hatte. Als die Nachkommen Deans covery Channels in den USA teil. Bei diesem Mega-Wettstreit dies sahen, luden sie ihn prompt zum 50. Todestag der Filmle- – er wurde von über 35 Millionen Fernsehzuschauern verfolgt gende in seinen Geburtsort nach Fairmount/Indiana ein. „Dort – ging es darum, innerhalb von nur zehn Tagen ein Motorrad zu stand ich dann als ‚Ehrengast aus Deutschland’ mit dem Mo- erschaffen, mit dem es dann 1.000 Meilen zurückzulegen galt. torrad direkt an seinem Grab“, berichtet Walz. Ziel war ein großes Harley-Treffen in Nevada. Derselben Her- Langeweile scheint für den „Weltenbummler“ wahrlich ein ausforderung stellte sich ein amerikanischer Konkurrent. Fremdwort zu sein... n

JAMES DEAN BIKE

TOP Magazin 093 Mobil

Neue Autos 2010

2010 ist für die Autohersteller ein Jahr voller Herausforderungen. Nachdem 2009 dank der Abwrackprämie der Inlandsmarkt auf über 3,8 Millionen Einheiten gestiegen war, ist 2010 nach Ansicht von VDA-Präsident Matthias Wissmann mit einer Normalisierung und einem Volumen zwischen 2,75 und 3 Millionen Pkw-­Neuzulassungen zu rechnen. Vor allem die Premiumhersteller warten dabei mit faszinierenden Neuheiten auf. Einige davon stellen wir Ihnen auf den nächsten Seiten vor. Außerdem präsentieren wir Persönlichkeiten aus Stuttgart und der Region mit ihren automobilen Lieblingen.

Weltpremiere in Genf: Auf dem Automobil-Salon präsen- tierte Porsche die vollständig neu entwickelte Generation des sportlichen Geländewagens Cayenne. Höhepunkt des Genera- tionswechsels ist der Cayenne S Hybrid mit technisch anspruchs­­ -vollem Parallel-Vollhybrid-Antrieb und einem Durchschnittsver-­ brauch von 8,2 Litern. Er verbindet damit auf der Basis eines Sechszylinders die Leistung eines Achtzylinders mit deutlich geringerem Verbrauch. Erreicht wurde dies unter anderem durch den Einsatz eines neuen Achtgang-Automatikgetriebes Tiptronic S mit Auto Start-Stop-Funktion. Mit 193 g/km ist der Cayenne S Hybrid nicht nur das Cayenne-Modell mit dem

geringsten CO2-Ausstoß, sondern der gesamten Porsche-Mo- dellpalette. Beim intelligenten Zusammenspiel des Dreiliter- V6-Kompressormotors und der Elektromaschine steht die größt- mögliche Effizienz desG esamtsystems im Vordergrund. Je nach Fahrsituation wird dieses Ziel erreicht, wenn nur einer der bei- den Antriebe arbeitet oder beide gemeinsam. Dabei ist die 47 PS leistende Elektromaschine der ideale Partner für den 333 PS Porsche Cayenne Hybrid starken Kompressormotor. Preis: ab 78.636 Euro

Überragende Fahrleistungen und atemberaubende Audi R8 Spyder Dynamik, vereint mit dem Erlebnis des offenen Fahrens: So präsentiert sich der neue Audi R8 Spyder 5.2 FSI quattro. Der edle Flitzer bildet das neue Topmodell des Audi-Programms – mit Technologien wie der Audi Space Frame-Bauweise (ASF), dem permanenten Allradantrieb quattro, den Voll-LED-Scheinwer- fern und dem innovativen optionalen Gurtmikrofon. Der V10- Motor leistet 525 PS, er katapultiert den offenen Zweisitzer in 4,1 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und macht ihn 313 Stundenkilometer schnell. Das Softtop aus Stoff hat einen elek- trohydraulischen Antrieb. Es öffnet und schließt sich binnen 19 Sekunden, auch in Fahrt bis maximal 50 km/h. Zu den Highlights der Serienausstattung im Innenraum zählen eine großzügige Volllederausstattung, ein exzellentes Soundsystem von Bang & Olufsen, eine Komfortklimaautomatik und beheizbare Sitze. Sechs Innenraumfarben stehen zur Wahl. Das Leder der Sitze trägt übrigens eine Farbpigmentierung, die den Infrarot-Anteil im Sonnenlicht reflektiert und so die Aufheizung um bis zu 20 Grad Celsius reduziert.

Preis: ab 156.400 Euro

094 TOP Magazin Mobil

Legende mit einzigartiger Performance: Der neue Mercedes-Benz SLS AMG begeistert mit puristischem De- sign, konsequentem Leichtbau sowie überlegener Fahr- dynamik und sorgt im Segment der Supersportwagen für Furore. Aluminium-Spaceframe-Karosserie mit Flügeltüren, AMG 6,3-Liter-V8-Frontmittelmotor mit 571 PS, Siebengang- Doppelkupplungsgetriebe, Sportfahrwerk mit Aluminium- Doppelquerlenkerachsen – diese außergewöhnliche Kom- bination garantiert Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Von null auf 100 km/h beschleunigt der Flügeltürer in 3,8 Sekun- den, die Höchstgeschwindigkeit beträgt elektronisch be- grenzt 317 km/h. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch von 13,2 Litern je 100 Kilometer rangiert an der Spitze im Wettbewerbsumfeld.

Stilistisches Highlight sind die markanten Flügeltüren, die Mercedes-Benz SLS AMG dem SLS AMG ein unvergleichliches Charisma verleihen. Bei der Gestaltung des Interieurs ließen sich die Merce- des-Benz-Designer vom Flugzeugbau inspirieren. Prägen- des Stilelement ist die Instrumententafel, die in Form ei- nes kraftvollen Flügelprofils für optische Breite sorgt. Trotz sportwagentypisch tiefer Sitzposition erlauben die weit öffnenden Flügeltüren einen bequemen Ein- und Ausstieg. Sie benötigen zum Öffnen weniger Platz als herkömmliche Coupé-Türen und können in einer Normgarage komplett geöffnet werden.

Preis: ab 177.310 Euro

Als elegantesten viertürigen Sportwagen der Welt preist Aston Martin sein neuestes Cou- Aston Martin Rapide pé an: den Rapide. Und in der Tat: Ästhetisch ist das edle Stück mehr als gelungen. Wie immer hat der neue Aston Martin auch mächtig was unter der Haube: ein Sechsliter-V12-Triebwerk mit stolzen 480 PS. Von 0 auf 100 ist man in 5,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 296 Stunden- kilometer. Familien mit Anhang können mit dem Gefährt also richtig Gas geben.

Äußerlich hat der Rapide Ähnlichkeit mit dem DB9, drinnen dominiert rassiges Sportwagenfee- ling mit viel Leder, die serienmäßige Soundanlage von Bang & Olufsen sorgt dafür, dass zum Fahr- spaß auch noch ein herrlicher Musikgenuss dazu kommt. Der rund fünf Meter lange Brite Rapide, dessen Bau übrigens beim Karosseriespezialisten Magna im österreichischen Graz erfolgt, verfügt auch über ein Panoramadach, das sich bei Bedarf abdunkeln lässt. Mit 17 Litern auf 100 Kilometer ist der Durchschnittsverbrauch zwar nicht gerade bescheiden – das dürfte die solventen Käufer aber nicht weiter stören.

Preis: ab 180.000 Euro

TOP Magazin 095 mobil

Das sportliche Coupé RCZ ist weit mehr als ein zur Realität gewordenes Concept-Car – Peugeot RCZ vielmehr läutet es ein neues Kapitel in der Geschichte der „Spaß-Automobile“ von Peugeot ein und illustriert das künftige Markendesign. Der RCZ überzeugt so- wohl durch sein ausdrucksstarkes, innovatives Design und sein exklusives Interieur wie auch durch seine effizienten, umweltfreundlichen Motorisierungen. Seine Motorenpalette umfasst zur Markteinführung einen Benzindirekteinspritzer (1,6 Liter, 156 PS) und einen 2,0-Liter-Diesel (163 PS), jeweils mit Sechsgang- Schaltgetriebe. Hinzu kommen ab Sommer zwei weite- re Benziner (156 PS mit Sechsgang-Automatik und 200 PS mit Sechsgang-Schaltgetriebe). Damit jeder Kunde den RCZ in sein persönliches Unikat verwandeln kann, stehen entsprechende Individualisierungspakete zur Auswahl, die den exklusiven Charakter des Fahrzeugs unterstreichen: echte Karbonauflage für das Dach, Dachbögen aus Aluminium in verschiedenen Farben, Felgen in unterschiedlichen Ausführungen, Designele- mente an der Karosserie und vieles mehr. Praxistaug- lichkeit beweist der RCZ unter anderem durch seine zwei Notsitze im Fond, deren umklappbare Rückenleh- nen das Volumen des großzügigen Kofferraums (384 bis 760 Liter) zusätzlich erweitern.

Preis: ab 26.450 Euro

Mini Countryman

Fahrspaß kennt keine Grenzen: Der ab September 2010 erhältliche MINI Countryman schlägt als Crossover-Modell die Brücke zwischen dem klassischen Fahrzeugkonzept des MINI und einem modernen Sports Activity Vehicle. Als erstes Modell der Marke mit vier Türen und einer weit öffnenden Heckklappe offe- riert er ein erweitertes, vielseitig nutzbares Raumangebot, eine leicht erhöhte Sitzposition sowie optimierten Fahrkomfort. Zur Markteinführung stehen drei Benzin- und zwei Dieselmotoren zur Auswahl. Das Leistungsspektrum reicht von 90 PS im MINI One D Countryman bis zu 184 PS im MINI Cooper S Countryman. Alle Antriebseinheiten entstammen einer neuen, mit Entwicklungs- Know-how der BMW Group optimierten Motorengeneration. Die Serienausstattung umfasst unter anderem eine Klimaanlage, die MINI Center Rail und eine Audioanlage mit CD-Player. Darüber hinaus steht ein modellspezifisches Sonderausstattungs- und Zubehörangebot zur Auswahl, das hochwertige Audio- und Navigationssysteme sowie Mobilfunk- Schnittstellen einschließlich der Mög- lichkeit zur vollständigen Integration des Apple iPhone und weiterer Smart- phones umfasst.

Preis: ab 20.200 Euro

096 TOP Magazin mobil

LEXUS IS 250C

Wenn sich kultivierte Laufruhe, kraftvolle Leistung (153 KW/208 PS) und umfangreiche Serienausstattung ver- binden, kann es sich nur um einen Lexus handeln, denn kaum eine andere Marke hat sich in den letzten Jahren durch diese Verbindung so herausgemacht wie die Edel-Tochter Toyotas. Das Lexus IS 250 Cabrio besitzt ein neu entwickeltes dreitei- liges Aluminiumhardtop, das sich in 20 Sekunden öffnet oder schließt. Eine weitere Synapse, die diesen Lexus ausmacht: In nur einem Augenblick wird es vom einzigartig schönen Cab- riolet zu einem attraktiven Sport-Coupé. Der Schließvorgang wird dabei kurz vor dem Erreichen der Endposition des Daches abgebremst, so dass der Verschlussmechanismus besonders sanft und geschmeidig erfolgt.

Preis: ab 49.600 Euro

Eine Frühjahrs-Probefahrt im IS 250C eröffnet unvergleichliche Cabrio-Momente. Pünktlich zur Eröffnung der „Open-Air Saison“ bietet Lexus für das IS 250 Cabrio interessante Möglichkeiten, täglich auf das Sonnenerlebnis zurückgreifen zu können. Erhält- lich in der ehemaligen Bundeshauptstadt im Lexus Forum Bonn, 3H Automobile, der ersten Adresse für Premium- und Vollhybrid- Fahrzeuge in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.

Im Sommer bringt Audi einen ganz Großen in die Kompaktklas- se. Dynamisch und hochwertig, emotional und individuell, kom- Audi A1 primiert er alle Tugenden der Marke auf weniger als vier Meter. Das agile Fahrwerk und die kraftvollen Mo- toren machen den A1 zum sportlichsten Auto im Segment. Audi schickt die neue Baureihe mit vier Vierzylindermotoren ins Rennen, die Leistung der zwei TDI und der beiden TFSI-Benziner liegt zwischen 86 und 122 PS. Alle Motoren folgen dem Downsizing-Prinzip – sie ersetzen Hub- raum durch Turbo-Aufladung und bezie- hen den Kraftstoff per Direkteinspritzung. Das Interieur wirkt geräumig und leicht. Die Instrumententafel weist Anklänge an einen Flugzeugflügel auf, ihre vier runden Luftdüsen erinnern an die Turbinen eines Jets. Neben den beiden Ausstattungslini- en „Attraction“ und „Ambition“ bietet Audi ein „media style“-Paket, das den Fokus auf Infotainment und Interieurdesign legt. Die innovativen Materialien und modernen Farben unterstreichen den Charakter des Audi A1. Ob farbige Luftdüsen, LED-Innen- leuchten oder Bezüge in expressiven Far- ben – Individualisierung ist ein wichtiges Stichwort.

Preis: ab 16.000 Euro

098 TOP Magazin LEXUS IS 250C Mobil

Hyundai ix35

SUV auf die smarte Art: Der neue Hyundai ix35 bringt Emotionen auf die Straße und vereint mit seinen neuen Motoren Fahrspaß und Vernunft. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen Front- und Allradantrieb und findet neue Ausstattungsoptionen wie ein Doppel-Panorama-Schiebedach oder einen Parkassistenten vor. Mit 4,41 Meter Länge und 1,82 Meter Breite gehört der Cityroader zur Klasse der kompakten SUV-Modelle. Fünf Passagiere finden bequem Platz und freuen sich über das variabel erweiterbare Gepäckabteil. Der Antrieb hält, was das dynamische Design verspricht. Ganzer Stolz der Ingenieure ist ein neuer 2,0-Liter- Common-Rail-Diesel mit 184 PS, als Benziner kommt ein 2,0-Liter-Vierzylinder mit 163 PS zum Einsatz. Gekoppelt sind die Diesel-Varianten an ein manuelles 6-Gang-Getriebe und der Benziner an ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Optional ist eine 6-Stufen-Automatik erhältlich. Neu ist eine Eco-Anzeige, die in der Schaltversion den optimalen Schalt-Zeitpunkt für Sprit sparendes Fahren angibt. Serienmäßig ist in allen Varianten eine Berganfahr- und Bergabfahrhilfe verbaut.

Preis: ab 20.990 Euro

VW Touareg Rund 500.000 Autofahrer entschieden sich für die erste Generation des VW Touareg. Ein Oberklasse-Geländewagen, der hohen Komfort, sportliche Fahreigenschaften, avantgar- distisches Design, exzellente Qualität und uneingeschränkte Expeditionstauglichkeit – sprich: das Beste aus der Pkw- und Offroad-Welt – in einem Konzept vereinte. Jetzt folgt mit dem neuen Touareg ein hochklassiger Allrounder, der diese beiden Welten noch perfekter miteinander verbindet. Neben zwei Dieselvarianten (V6, 240 PS; V8, 340 PS) gibt es auch ei- nen Hybrid (333 + 46 PS). Der neue Innenraum wurde funk- tioneller, die Sitze komfortabler und die Beinfreiheit im Fond größer. Das größte Panorama-Schiebedach aller SUV sorgt auch an trüben Tagen für Licht. Das innovative „Area View“ erkennt mittels vier Kameras das Umfeld des Touareg und schafft damit zusätzliche Sicherheit. Darüber hinaus wird es erstmals Ausstattungselemente unter dem noch neuen Label „Exclusive“ von Volkswagen Individual geben. Zu den optional bestellbaren Features zählen dabei 19-Zoll-Leicht- metallfelgen, Dekoreinlagen aus Edelholz und eine Lederausstat- tung. Ab April steht der SUV beim Händler.

Preis: ab 50.700 Euro

100 TOP Magazin anz_1-1_rasch.qxd:Layout 1 16.03.2010 11:17 Uhr Seite 1

Abbildung zeigt Sonderausstattung. Leasingbeispiel Leasingrechenbeispiel für für einen Alto 1.0 Club, 5-Türer, Kaufpreis 9.900,- EUR. Mietsonderzahlung: 3.359,82 EUR, Restwert Alto Club (mit Klima) 5.123,25 EUR, jährliche max. Fahrleistung: 10.000 km, effektiver Jahreszins: 0%, Laufzeit: 36 Monate monatliche Leasingrate 57,89 EUR plus monatlich 41,11 EUR für Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung monatliche Rate: 99,– EUR unabhängig von Ihrem Schadenfreiheitsrabatt und der Regionalklasse. Ein Angebot der Suzuki Finance, Service Center der Santander Consumer Bank AG. Vollkaskoversicherung Kfz-Haftpflichtversicherung mit 100 Mio. pauschal (8 Mio. EUR je Person und Ereignis) sowie Vollkasko mit inklusive! 500,- EUR Selbstbeteiligung und Teilkasko mit 150,- EUR Selbstbeteiligung durch die Zurich Versicherung AG (Deutschland). Kraftstoffverbrauch und CO2-Aus- stoß Alto 1.0 (5-Gang-Schaltgetriebe) im kombi- nierten Zyklus. ESP ist eine eingetragene Marke der Daimler AG.

Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,5- 6,7 l/100 km, außerorts 3,8-4,5 l/100 km, kombiniert 4,4-5,2 l/100 km, CO2-Ausstoß kombiniert 103-122 g/km (VO EG 715/2007)

Autohaus R.A.S.C.H. GmbH Kleine Heeg 39 | 53359 Rheinbach SUZUKI Vertragshändler Tel.: (0 22 26) 91 18 91 | www.suzuki-rasch.de ... in Rheinbach [email protected] Mobil Anzeige BMW Niederlassung Bonn

BMW 5er Freude am Fahren

Fahrfreude in Perfektion Die neue BMW 5er Limousine – Agilität und Komfort auf höchstem Niveau

Der neue Fünfer erobert die Straße. In der oberen Mittelklasse wurden Ästhetik und Fahrfreude eindrucksvoll mit sportlich-elegantem Design, der markentypischen Fahrdynamik, vorbildlicher Effizienz und innovativen Komfort- und DIE SCHÖNSTE FORM Sicherheitsmerkmalen vereint. Die sechste Generation der Business-Limousine spiegelt die technische Vorreiter- Rolle des weltweit erfolgreichsten Premium-Automobilherstellers in allen Facetten wider. Von Jürgen Bruder VON DYNAMIK. öchste Dynamik und souveräner Sportlichkeit des Hecks zeigen den eigen- HKomfort bieten ein außergewöhn- ständigen Charakter und ein souveränes Erleben Sie die aufregendste Verbindung von Eleganz und Substanz. Mit charismatischem Design, liches Fahrerlebnis. Modernste An- Erscheinungsbild in der BMW-typischen einzigartiger Fahrdynamik, vorbildlicher Effizienz und innovativen Komfort- und Sicherheitsmerk- triebs- und Fahrwerkstechnik sorgt für Formensprache. Im Innenraum unter- überdurchschnittliche Sportlichkeit stützt die klare Strukturierung des malen setzt die neue BMW 5er Limousine den Maßstab für Ästhetik und Fahrfreude in ihrer Klasse. bei gleichzeitig gesteigertem Komfort. Cockpit die Fahrerorientierung. Das Sind Sie bereit für eine intensive Erfahrung? Die neue BMW 5er Limousine kann Interieur lässt sich durch hochwertige mit Adaptive Drive, bestehend aus der Materialien und geschmackvolle Farb- Dynamischen Dämpfer Control und der kombinationen den individuellen Vorlie- BMW EfficientDynamics Wankstabilisierung Dynamic Drive sowie 535i sowie zwei Reihensechszylinder im ben entsprechend verfeinern. Weniger Verbrauch. Mehr Fahrfreude. mit der Integral-Aktivlenkung ausgestattet Magerbetrieb mit 190 kW/258 PS im BMW werden. 528i und 150 kW/204 PS im BMW 523i. Der neue BMW 5er verkörpert Zur Markteinführung stehen ein Reihensechszylinder-Diesel der neuesten einzigartige Freude am Fahren. Achtzylinder- und drei Sechszylinder- Generation verhelfen dem BMW 530d zu Damit bleibt er sich und der Philo- DIE NEUE BMW 5er LIMOUSINE. Benzinmotoren sowie zwei Sechszy- 180 kW/245 PS und dem BMW 525d zu sophie der Marke treu und setzt doch linder-Diesel und ein Vierzylinder- 150 kW/204 PS. Den BMW 530d gibt es neue Akzente. Die Limousine baut ihre AB DEM 20. MÄRZ 2010 BEI UNS. Turbodieselmotor zur Auswahl. Der optional mit BMW BluePerformance und Führungsposition als sportlichstes Fahr- Durchschnittsverbrauch des 184 PS leis- erfüllt damit die Abgasnorm EU6. zeug im Segment weiter aus, zugleich tenden Vierzylinders liegt bei 5,0 Litern Ausbalancierte Proportionen prägen legt sie im Bereich des Fahrkomforts je 100 km im Testzyklus nach EU5 bei Ästhetik und Dynamik der neuen BMW gegenüber dem Vorgängermodell noch- einem CO2-Wert von 132 g/km. 5er Limousine. Eine lange, konturierte Mo- mals zu. Modernste Antriebs- und Fahr- Vorgebirgsstr. 95 Die Spitzenmotorisierung stellt im BMW torhaube, kurze Überhänge und eine cou- werkstechnik macht diesen doppelten 53119 Bonn 550i ein Achtzylinder mit 300 kW/407 PS péhaft fließende Dachlinie sind markenty- Fortschritt möglich. Freude am Fahren Tel. 02 28 / 607 - 226 dar. Hinzu kommen ein 225 kW/306 PS pisch. Die aufrecht stehende Frontpartie, – ab März in Ihrer BMW-Niederlassung starker Reihensechszylinder im BMW die Eleganz der Seitenansicht und die Bonn. n BMW Niederlassung Bonn www.bmw-bonn.de 102 TOP Magazin

bmw 5er Prem_TopMag BN.indd 1 11.03.2010 10:59:28 Uhr BMW Niederlassung Bonn

BMW 5er Freude am Fahren

DIE SCHÖNSTE FORM VON DYNAMIK.

Erleben Sie die aufregendste Verbindung von Eleganz und Substanz. Mit charismatischem Design, einzigartiger Fahrdynamik, vorbildlicher Effizienz und innovativen Komfort- und Sicherheitsmerk- malen setzt die neue BMW 5er Limousine den Maßstab für Ästhetik und Fahrfreude in ihrer Klasse. Sind Sie bereit für eine intensive Erfahrung?

BMW EfficientDynamics Weniger Verbrauch. Mehr Fahrfreude.

DIE NEUE BMW 5er LIMOUSINE. AB DEM 20. MÄRZ 2010 BEI UNS.

Vorgebirgsstr. 95 53119 Bonn Tel. 02 28 / 607 - 226 BMW Niederlassung Bonn www.bmw-bonn.de

bmw 5er Prem_TopMag BN.indd 1 11.03.2010 10:59:28 Uhr Kunst Anzeige

BODYPAINTING- KALENDER 2010

Jürgen Düsterwald ist nicht nur der amtierende deutsche Bodypainting-Champion lektion ist nicht zuletzt durch den Einsatz (Kategorie Brush/Sponge) sondern auch der Künstler, dem wir unsere Titelbilder für verschiedener Fotografen zustande ge- 2011 zu verdanken haben. Zwölf der „Best of…“ seines langjährigen künstlerischen kommen, die jedem der Bilder durch ih- Schaffens sind im Kalender „Bodypainting Art 2010“ zu finden. ren individuellen Stil der Fotografie zusätzlichen Reiz verliehen haben. Neben Auftragsar- ie Bilder aus Haut, Körper und dem und – wie im Falle die- beiten (z.B. für Messen, DVerschmelzen mit der Umgebung ses grandiosen Kalen- Events, Werbebotschaf- sind beeindruckendes Zeugnis gro- ders – die Qualität der ten oder private Foto­ ßer Kunstfertigkeit. Die Fotografien im Fotos. Mit Schwamm, shootings) sorgen gera- XXL-Format (Bildmaße 42x60cm) sind Pinsel und Airbrush de diese freien eigenen hochwertige Drucke, die nicht nur als werden die Effekte er- Arbeiten (wie die im Ka- Monatsblätter eines Kalenders ihre Da- zielt, die der Betrach- lender versammelten) seinsberechtigung haben. ter hinterher bestaunen für positives Aufsehen Jede dieser Arbeiten zeigt höchst an- kann. Eine Sitzung dau- und bleibende Reso-

schaulich, dass es nicht um „Pinselei auf ert mehrere Stunden, nanz. n Skupin, Norman B. SBM | Fotos: T. Text: nackter Haut“ geht. Jedes der Themen- sie ist für Künstler und blätter ist ein Kunstwerk, dessen Ent- Model auch konditionell stehung von verschiedenen ineinander eine Herausforderung. INformationen greifenden Komponenten abhängt: der Zwölf Mal hat der Betrachter mit die- Motiv-Idee, dem Können des Künstlers, sem Kalender das Vergnügen, aufwen- Der Kalender ist für 17,95 Euro direkt im Internet sauberer und exakter Arbeit bei der diges Bodypainting vom Feinsten zu auf der Website www.dewaldo.de zu bestellen. Ausführung, die Präsenz des Models bewundern. Die außergewöhnliche Kol-

104 TOP Magazin Anzeige Mobil

Der Betrieb in der Buschdorfer Christian-Lassen-Str. 5

Firmengründer Franz Greuel Helga und Karl-Heinz Montenbruck Rolf und Michael Montenbruck

75 Jahre Autohaus Greuel Eine Erfolgsgeschichte in der dritten Generation

Der Wahlspruch der Unternehmerfamilie Greuel – Montenbruck lautet auch in der dritten Generation: „Wir lieben Kunden“. Großvater Franz Greuel legte im Jahr 1935 den Grundstein zu einer kleinen Reparaturwerkstatt für Motorräder und Fahrräder. Nach dem Krieg kam eine renommierte Werkstatt für PKW und LKW mit eigenem Abschlepp- und Bergedienst dazu. Für seine Verdienste um die Bonner und Kölner KFZ-Innungen erhielt Franz Greuel sogar das Bundesverdienstkreuz am Bande. Von Jürgen Bruder

n den 60ern wurde die Firma Greuel Pünktlich zum Jubiläum stellte Hyun- Versicherung, Fahrzeugbeschriftungen, IVertragspartner der Adam Opel AG und dai den neuen iX35 vor. Ein (Premium-) der Verkauf und Einbau von KFZ-Zube- baute ein modernes Unternehmen mit SUV, der es mit den etablierten Allradlern hör, sowie der Autogas-Service sind der großen Verkaufs- und Werkstatträumen durchaus aufnehmen kann. Er überzeugt Gebrauchtwagenhandel ist Sache des auf. In der zweiten Generation verliebte mit der rationalsten Art, Emotionen zu rührigen mittelständischen Betriebs. sich die Tochter des Firmengründers in zeigen. Ein einzigartiges Raumgefühl, be- Etwa 20 Mitarbeiter sorgen für den rei- Karl-Heinz Montenbruck und brachte mit geisterndes Design und besonders effizi- bungslosen Ablauf aller Vorgänge. n ihrer Heirat sachverständige Verstärkung ente Motoren sprechen für sich. Und das in die Firma ein. Ab 1977 leiteten Helga in gleich drei Ausstattungslinien: Com- ›› Wollen Sie mehr über die innovative Unter- und Karl-Heinz Montenbruck das erfolg- fort und Style – mit Front- oder Allradan- nehmerfamilie mit dem Benzin im Blut wissen? reiche Autohaus. Mit der Eröffnung des trieb und Motoren von 136 bis 163 PS als Dann schauen Sie im Internet nach. Buschdorfer Autohauses übernahmen Diesel oder Benziner. Der Premium bietet Michael und Rolf Montenbruck in der drit- zusätzlich jede Menge Luxus und einen ten Generation die Geschäftsleitung, und permanenten Allradantrieb. Der stärks- mit der Markenfreigabe durch die liberali- te Diesel leistet satte 184 PS. Und das zu sierte europäische Gesetzgebung konnten Preisen ab 20.990,– € (Comfort). INformationen weitere Weltmarken ins Programm ge- Zum Angebot des Autohauses Greu- nommen werden: Subaru – der weltgrößte el gehören aber nicht nur der Verkauf Autohaus Greuel Allrad-Hersteller, FIAT, die quirlige Marke von Fiat-, Subaru- und Hyundai-Fahr- Christian-Lassen-Straße 5 | 53117 Bonn aus Italien, und Hyundai, der innovative zeugen, sondern auch die Wartung und Tel.: (0228) 55 90 50 Hersteller aus Korea. Von Opel hatte man Instandsetzung aller Fabrikate, Unfall- [email protected] sich mit der Schließung des Alfterer Be- Reparaturen, Textil-Autowäsche, Miet- www.auto-greuel.de triebes bereits getrennt. wagenservice, Finanzierung, Leasing,

TOP Magazin 105 Kultur Kult TOUR

Ikone mit der Darstellung der Gastfreundschaft Abrahams, Konstantinopel, letztes Viertel 14. Jh.

Blüte und Niedergang byzantinischer Kunst

Unter der Schirmherrschaft des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül und Bundespräsident Horst Köhler präsentiert die Bonner Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum (RGZM), Mainz derzeit die Ausstellung „Byzanz: Pracht und Alltag“. von Gisela Kicker

old, Silber, Seide, Elfenbein – um stadt des römischen Reiches durch Gdiese kostbaren Materialien wur- Konstantin d. Gr. im Jahre 324 n.Chr. den das Byzantinische Reich und seine (Konstantinopel galt damals als das Hauptstadt Konstantinopel beneidet. „Neue Rom“) bis zur Eroberung durch Doch die Bedeutung des christlichen die Osmanen 1453. Ein besonderes Oströmischen Reiches geht weit über Augenmerk richtet sich dabei auf die seine Schätze hinaus. Blütezeit des Reiches von Justinian I. (527 - 568 n.Chr.) bis zur Eroberung Einfluss auf die Kunst Konstantinopels durch die Kreuz- des Abendlandes fahrer im Jahr 1204. Besonders in- In Byzanz, der Nahtstelle zwi- teressant ist die Gegenüberstellung schen Europa und Asien, lebte die von Exponaten zwischen Pracht Antike ungebrochen bis in das Spät- und Alltag. Die Hauptfragen der by- mittelalter fort. Hier bewahrte man zantinischen Staatlichkeit, der Kunst antike Tradition und Gelehrsamkeit, und Kultur, der Gesellschaft, der hier wurzelt das westliche Rechts- Wirtschaft, des Militärs sowie des system. Byzanz schlug die Brücke Alltagslebens werden anhand von re- vom Altertum zum modernen Eu- alen „Schauplätzen“ bildlich und an- ropa und verband zugleich Ost und schaulich behandelt. Die Ausstellung

West. Das europäisch geprägte Byzanz begleitet ein umfangreiches Rahmenpro- Fotos: Bundeskunsthalle Bonn hatte Verbindungen in den Nahen Osten Räuchergefäß in Form eines Kuppelbaus, Kon- gramm zur Kunst- und Kulturgeschichte und über die Seidenstraße bis nach Chi- stantinopel oder Italien, Ende 12. Jahrhundert von Byzanz bis zum heutigen Istanbul. n na. In der orthodoxen Kirche finden sich bis heute byzantinische Rituale. lungen und Grabungen – werden Ge- schichte, Archäologie und Kunst des Informationen Kunstschätze – Byzantinischen Reiches beleuchtet. Die Wann? noch bis 13. Juni 2010 zwischen Pracht und Alltag Schau bietet einen Überblick über das Wo? Bundeskunsthalle Bonn, Museumsmeile Mit mehr als 600 Exponaten – zusam- „Byzantinische Jahrtausend“ – von der Info: www.bundeskunsthalle.de mengestellt aus bedeutenden Samm- Gründung Konstantinopels als Haupt-

106 TOP Magazin Der Lesezirkel für ... Bonn + Rhein-Sieg

Der Lesezirkel Online-Shop

 Immer und überall bestellen  Individuell, ganz nach Ihrem Geschmack  Volle Kostentransparenz: Wir zeigen Ihnen, wieviel Sie sparen  Exklusiv für Top-Magazin-Leser: Bestellen Sie jetzt, und Sie lesen die ersten 4 Wochen gratis Schicken Sie einfach eine E-Mail an: [email protected]

Redcarstr. 22 • 53842 Troisdorf-Spich • Tel.: 0 22 41 / 2 12 98 • Fax: 0 22 41 / 2 92 91 E-Mail: [email protected] • www.lesezirkel-west.de

Anzeige_Top-Magazin_Feb_2010.ind1 1 23.02.2010 21:32:25 Kultur

Terminkalender BONN

n Die Bildsprache der Zeichnung

Zeichnungen der Gegenwart von insgesamt 20 in Deutschland lebenden Künstlerinnen und Künstlern sind in der derzeitigen Ausstellung „LINIE LINE LI- NEA“ zu sehen. In der Konzentration auf Linie und Fläche, Stift und Papier reicht das Spektrum von der improvisatorischen Bewegung zum komplexen Bild der Welt, von individueller Erfahrung zur Alltagskul- tur, vom Konzept zur Reportage. Nach der Premie- re in Bonn geht die Ausstellung auf Tournee durch mehrere Kontinente.

Wann? noch bis 16.05. 2010 Wo? Kunstmuseum Bonn | Museumsmeile Info: www.kunstmuesum-bonn.de Di bis So 11.00-18.00 Uhr | Mi 11.00-21.00 Uhr n Ein Künstler zwischen Atelier und Bühne

Einen faszinierenden Bilderbogen breitet das August-Macke-Haus Bonn mit seiner derzeiti- gen Ausstellung „Zwischen Atelier und Bühne: Egon Wilden 1894-1931“ aus. Denn der 1894 in Düsseldorf geborene Maler und Bühnenbildner schuf binnen eines Jahrzehnts ein umfangrei- ches Oeuvre von erstaunlicher Sensibilität und Kraft, das ganz im Zeichen des Spätexpressio- nismus der 1920er-Jahre steht.

Wann? noch bis 25.04. 2010 Wo? August Macke Haus | Bornheimer Straße 96 | 53119 Bonn Info: www.august-macke-haus.de

n Alles Lügen

200-mal am Tag lügt ein Mensch im Durchschnitt. Und die Geschichte der Menschheit steckt – so Die- ter Hildebrandt & Roger Willemsen – sowieso voller sonderlicher Lügengeschichten: Von der ersten Lüge der Schlange im Paradies über gefälschte Urkunden der Geschichte – möglicherweise ist sogar das hal- be Mittelalter eine Erfindung – bis in die heutige Zeit: wahrscheinlich alles nur Lügen! Ihre Vorstellung „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort – Die Weltgeschichte der Lüge“ ist ein Abend zum Staunen, zum Schmun- zeln und zum Nachdenken über Wahrheit und Lüge.

Wann? 20.06. 2010 | 19.00 Uhr Wo? Theater Bonn - Opernhaus Info: www.theater-bonn.de | www.quatschkeineoper.de

Fotos: Fotolia, Kunstmuseum Bonn, KultEvent GmbH, Rita Baus KulturProduktion GmbH, August-Macke-Haus, Bundeskunsthalle Bonn

108 TOP Magazin Vorhang auf im Kultur KINOPOLIS! Terminkalender BONN

n „Affrocke“

BAP wird am 29. Mai 2010 die neue Konzertsaison auf dem Bonner Museumsplatz eröffnen. In diesem Jahr ist es das einzige Konzert, das in Deutschland stattfindet. Der neue SuperStar Beim „Affrocke“ wird neben den großen Hits auch ein verändertes Programm für von KinopoliS! Überraschungen sorgen. Wolfgang Niedecken, der sich gerne an zahlreiche Bonner Auftritte erinnert, verspricht „mindestens drei Stunden volles Programm“. Es sei für ihn immer etwas ganz besonderes, unter dem Zeltdach zwischen der Bundeskunst- halle und dem Kunstmuseum auf seiner „Lieblingsbühne“ zu stehen.

Wann? 29.05. 2010 | Einlass 17.30 | Beginn 19.00 Uhr Wo? Museumsplatz Bonn Info: www.bap.de | www.museumsplatz-konzerte.de | www.bonnticket.de NUR 39 € BIS ZU 25 % SPAREN! n Facetten

oder - CKa zeitgenössischer C Pa Classi

- Kinoti

6 x Kino oder Popcorn- Kinoti-

ClassiC PaCKage

PaCKa- Kunst Menü für je 6,50€! ClassiC Jetzt an der Kinokasse erhältlich. Die Ausstellung „Neugierig? Kunst des 21. Jahrhunderts aus privaten Sammlungen“ ist der Auftakt einer kontinuierlichen Liebgewonnene Zusammenarbeit mit den wich- Filmreihen im Kino! tigsten europäischen Privat- sammlungen zeitgenössischer Kunst und gibt einen Einblick in die Tendenzen der Kunst des 21. Jahrhunderts. Insgesamt 145 Werke von 57 Künstlerinnen und Künstlern werden präsentiert. Von der Zeichnung bis zur In­ stallation erlebt der Besucher die Facetten heutiger Kunstpro- duktion. Unser Filmtipp für Verliebte Wann? noch bis 02.05. 2010 Mehr Infos und Termine unter www.kinopolis.de Wo? Bundeskunsthalle Bonn | Museumsmeile Info: www.bundeskunsthalle.de Bad Godesberg

KINOPOLIS Bad Godesberg Moltkestrasse 7–9 53173 Bonn-Bad Godesberg Infos: (0228) 830084 TOP Magazin 109 Tickets: (0228) 830083 Bad Godesberg

Mehr Infos im Kino und unter www.kinopolis.de

TopMagazin_BBG_75x300_v2.indd 1 23.02.10 16:59 Kultur

Terminkalender REGION n Abstrakte Kompositionen aus reinen Flächenformen

Mit über 800 Werken betreut das Museum Ludwig eine der weltweit größten Sammlun- gen der Russischen Avantgarde und setzt der- zeit in der Ausstellung „Kasimir Malewitsch und der Suprematismus in der Sammlung Ludwig“ seine Projektreihe dazu fort. Die Präsentation der Werke aus dem Schaffen des Künstlers – von seinen gegenständlichen Anfängen um 1903 über seine berühmte Er- findung und Ausarbeitung des (abstrakten) Suprematismus bis hin zu seiner Rückkehr zur Gegenständlichkeit – wird nun zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder gezeigt. Die rund 50 grafischen Arbeiten, vier Gemälde und eine Skulptur ermöglichen einen Einblick in die Entwicklung des Künstlers.

Wann? noch bis 22.08. 2010 Wo? Museum Ludwig | Köln Info: Tel.: (0221) 221 - 2 61 65 | www.museum-ludwig.de

n Spuren, die für immer bleiben

Peter Maffay geht gemeinsam mit seiner Band und dem Philharmonic Volkswagen Orchestra 2010 zum 40-jährigen Bühnen- jubiläum auf Tournee. Zum mehr als zwei- stündigen Programm gehören die großen musikalischen Meilensteine seiner beispiel- losen Karriere wie „Sonne in der Nacht“, „Eiszeit“, „Und es war Sommer“, „Über Sieben Brücken“ und eine Reihe sehr persönlicher Maffay-Songs in neuen Arran- gements. Nach der Premiere am 2.11.2010 in Hamburg führt die Tournee durch die 25 größten Hallen in Deutschland. Peter Maffay: „Am treffendsten beschreibt un- ser Song ‚Schatten in die Haut tätowiert‘ die Tournee.“ Da heißt es: „Schatten in die Haut tätowiert, Spuren die für immer blei- ben.“ Das ist für ihn „Rock‘n‘Roll“. Maffay: „40 Jahre Rock‘n‘Roll, hinterlassen Spuren, und die werden wir musikalisch, aber auch optisch und szenisch auf der Bühne umsetzen.“

Wann? Sa, 04.12. 2010 | 20.00 Uhr Wo? LANXESS arena | Köln Info: www.eventim.de | www.lanxess-arena.de www.handwerker-promotion.de

Fotos: Fotolia, Museum Ludwig, handwerker-promotion gmbH, Wallraf-Richartz-Museum, semmel concerts

110 TOP Magazin Kultur

Terminkalender REGION n Mit Liebe zur Musik

Mit seinem neuen Album „Wil- liamsburg“ – ein Album voller Blues und Soul, das swingt, ein Rock-Album, das Tango tanzt – und unzähligen Hits kommt Marius Müller-Westernhagen nach fünf Jahren Tourpause – abge- sehen von den vier Geburtstagskon- zerten im letzten Jahr – im Oktober 2010 endlich wieder auf ausgedehnte Arena-Tour in zehn deutsche Städte. Trotz oder vielleicht gerade wegen seiner sechzig Jahre hat er immer noch den Biss, die Authentizität, die Liebe und den Willen zur Musik, die die ganz Großen auszeichnet. In sei- ner mehr als dreißigjährigen Musiker- laufbahn hat Marius Müller-Westernhagen selber so ziemlich jeden Erfolg feiern kön- nen, mit dem man Popularität nur messen kann. Auf seiner neuen LP ist eins ganz deutlich zu hören: hier ist er, der Mann mit der Stimme, der Mann mit den Geschich- ten und der Mann mit dem entsprechenden Arbeitsethos. Das 100 jährige Jubiläums- wochenende findet am 17. und 18. April Wann? 16.10. 2010 | 20.00 Uhr 2010 statt mit verkaufsoffenem Sonntag Wo? LANXESS-arena | Köln von 10.00 bis 18.00 Uhr Info: www.semmel.de | www.lanxess-arena.de Wir gewähren in der Zeit vom 17. April bis einschließlich 30. April 2010, als Dankeschön für 100 Jahre Treue n Das „Dreigestirn einen Rabatt von 20% auf alle Artikel. (ausgenommen sind Brunnenanlagen und des Deutschen Gartengestaltungsarbeiten) Impressionismus“

… verbindet eine große Leiden- schaft: Die Landschaftsmalerei. Un- ter dem Titel „Liebermann, Corinth, Slevogt: – Die Landschaften“ widmet das Wallraf-Richartz Museum dem „Dreigestirn des Deutschen Impres- sionismus“ eine eigene Sonderaus- stellung mit mehr als 80 Werken. Die meisten Leihgaben stammen aus international renommierten Häusern wie der Berli- ner Nationalgalerie, dem Frankfurter Städel oder dem Wiener Belvedere. Die Schau wird belegen, wie die drei Impressionisten frei von Aufträgen und Zwängen aller Art – sie malten auf Reisen oder im Feriendomizil – ihre Kreativität in der Landschafts- malerei am besten entfalteten. So zählen ihre Landschaften zu den Höhepunkten ih- rer Oeuvres. Die Ausstellung wurde in Kooperation mit dem Museum of Fine Arts, Houston, konzipiert, wo sie im Anschluss an die Kölner Station bis Dezember 2010 zu sehen sein wird.

Wann? 30.04. bis 01.08. 2010 Wo? Wallraf-Richartz-Museum | Köln | Obenmarspforten (am Kölner Rathaus) Info: www.wallraf-richartz-museum.de

TOP Magazin 111

anz_1-3_loben.indd 1 05.03.10 10:31 Text: SBM Text:

Süppchen – Hüften – Himbeerträume Kochen und gemeinsam essen – mit Kunden, Geschäftspartnern, Bekannten, Freunden – das macht Top Magazin Bonn zweimal im Jahr.

laus Velten und Christoph Dubois kampf“ entbrannt. Die Stimmung war wie- Das TOP Magazin dankt den Sponsoren Kvom Kochatelier denken sich ein tol- der ganz hervorragend, nach dem Essen des 4. TOP KOCHEVENT: les 3-Gänge-Menü aus, und alle Beteiligten machten einige auch noch Sport am Pool (auch die absoluten Kochlaien) bekommen und beim Fußball – nein, nicht im Hof! Seit es unter der humorvollen, klaren Anwei- neuestem stehen ein Billardtisch und ein sung auch immer irgendwie hin, dass die richtig guter Kicker in der Lounge neben Handreichungen klappen. Den Feinschliff dem „Kochstudio“. Leider war dieser schö- (und ganz viel mehr) machen die Meister, ne Abend irgendwann vorbei. Zum Glück aber das passiert so unauffällig … also re- hat aber jeder die Rezepte mit nach Hause den wir nicht darüber. Tun wir mal so, als genommen. Und damit auch Sie in den Ge- ob jeder, der an einer der Stationen seine nuss kommen (so Sie mögen), sind alle drei Aufgabe erfüllt hat, ein großartiger Koch Gänge mit Anleitung im Anhang an die Fo- ist. Diesmal gab es als Entrée ein Parme- tostory zu finden. Nachkochen unbedingt sansüppchen mit gebratener Chorizo! Das erwünscht. Es lohnt sich – das Menü ist so war lecker! Wenn der Topf nicht schon lecker, dafür müsste man glatt eine Gefah- abgespült worden wäre, wäre um die Sup- renzulage erheben oder klare Absprachen n penreste höchstwahrscheinlich ein „Löffel- treffen, wer die letzten Reste haben darf. Fotos: Achim von Arnim, javarman - Fotolia.com

112 TOP Magazin Essen & Trinken

Gästeliste TOP KOCHEVENT

Zahnärzte am Schloss Dr. Silvia Aubell-Falkenberg Autohaus Heinrich Thomas Judith Blattner DHL Freight Christine Brouwers AWD Frank Bündgen eberz Augenoptik Santiago Ferrer-Ruiz Rechtsanwältin Dr. Viola Fromm Sparda Bank West Peter Goeke Meyer-Köring Rechtsanwälte Michael C. Gussone Parfümerie & Lingerie Vollmar Martin Hergarten Kälte Hunke Angelika und Jürgen Hunke Zahnärzte am Schloss Dr. Andreas Jordan TK Medienservice Thomas Kaufmann Kessel‘s Espresso Studio Frank Kessel Allgem. Medizin/Naturheilkunde Dr. Johannes Kögler Steinarbeiten Krazeise Kai Krazeise TOP PROMOTION Beate Mack Porsche Zentrum Bonn Horst Menzel Imobilienkontor Mroch & Newman Thomas Mroch Blumen La Fleur Claudia Müller Phone Shop Farshad Nakhshavani Coca-Cola Erfrischungsgetränke Juan Pantaleon Metro Sankt Augustin Joachim Perlik SP Medienservice Nicole und Sascha Piprek Wüstenrot Bausparkasse Hans-Joachim Quast Bonnkapital Walter G. Raderschall Luxury Hospitality & Entertainment Group Carsten K. Rath Zahnärzte am Schloss Dr. Andreas Rattay TOP PROMOTION Thomas Schneider Intercoiffure giorgios Giorgios Stamatulis J. F. Carthaus Olaf Stroessel Opera Restaurant Filiz Tosun Brauhaus Bönnsch Harald Voit H + S Kamin-Bau-Service Thomas Voß Universitätsklinikum Bonn - Dr. Gisela Walgenbach Plastische und ästhetische Chirurgie Priv. Doz. Dr. Klaus Walgenbach Puppenkönig Alfred-Philipp Westenhöfer Bang & Olufsen sensus Philipp Wiener

TOP Magazin 113 Essen & Trinken

114 TOP Magazin Kochkurs mit den Gästen des TOP Magazins | am 24. Februar 2010 Rezepte von Klaus Velten & Christoph Dubois | www.kochatelier-bonn.de Parmesansüppchen mit gebratener Chorizo und Avocado-Birnen-Crostini mit Pinienkernen Rosa gebratene Lammhüfte mit Oliven-Kartoffelpüree und tomatisiertem Frühlingslauch Vanille-Buchteln mit Himbeermark und Cookies & Cream Eiscreme Zutaten für 4 Personen Parmesansüppchen mit Chorizo:

2 Schalotten fein geschnitten | 1 Knoblauchzehe fein Schalotten, Knoblauch und Risottoreis in Olivenöl glasig sautieren. Mit Weißwein und Noilly Prat ablöschen, Geflü- gehackt | 50 g Risottoreis | 0,5l Geflügelbrühe gelbrühe auffüllen und 15 Minuten leicht köcheln lassen. Sahne dazugeben, den geriebenen Parmesan beimengen, 0,1l Weißwein | Spritzer Noilly Prat | 0,25l Sahne mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe gut mixen und durch ein feines Sieb passieren. Die Wurst in feine Würfel 70 g geriebener Parmesan | 4 Chorizo Würstchen schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Die Suppe in Tassen anrichten und mit der gebratenen Chorizo und feinge- 1 kleines Bund Petersilie | Salz, Pfeffer, Olivenöl hackter Petersilie servieren. Avocado-Brinen-Crostini:

4 Scheiben Baguette (1cm dick geschnitten) | Olivenöl Die Baguettescheiben auf einem Backblech gleichmäßig verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Bei 180 Grad im Ofen 5 | 1 Knoblauchzehe | 1 reife Avocado | 1 reife Birne | 10 Minuten leicht knusprig backen, anschließen mit der geschälten Knoblauchzehe einreiben. Die Avocado und die Birne g geröstete Pinienkerne | Saft von einer halben Limone schälen, Kerngehäuse entfernen, anschließend beide Früchte in dünne Spalten schneiden. Diese mit Limonensaft, dem Öl, | Limonenolivenöl | 10 Basilikumblätter | 4 Scheiben Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikumblätter und Pinienkerne hinzugeben und den Salat auf dem gerösteten Weißbrot, Parmaschinken | Fleur de Sel, grober Pfeffer zusammen mit dem Parmaschinken anrichten. Lammhüfte:

800 g Lammhüfte ohne Fett | Knoblauch, Rosmarin, Die gewürzten Lammhüften rundherum in Olivenöl anbraten Thymian | Salz, Pfeffer, Olivenöl und im Ofen bei 80 Grad ca. 40 – 50 Minuten garen. Oliven-Kartoffelpüree:

500 g mehlige Kartoffeln | 50 g Butter | 0,1l Sahne Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Die weichgekochten Kartoffeln abschütten, ausdämpfen lassen 5 cl kräftiges Olivenöl | 10 Schwarze Oliven in kleine Würfel und durch einen Kartoffelpresse drücken. Die heiße Sahne mit der geschmolzenen Butter, dem Olivenöl und den fein ge- geschnitten | 30 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt | 1 hackten Oliven, den getrockneten Tomaten und dem Knoblauchpüree hinzugeben. Das Püree mit Muskat und Olivensalz Knoblauchzehe fein gehackt | Olivensalz, Muskatnuss abschmecken. Tomatisierter Frühlingslauch:

3 Bund Frühlingslauch | 1 feingehackte Knoblauchzehe Den Frühlingslauch waschen, dann den Wurzelansatz entfernen. Den weißen Teil des Frühlingslauchs in 1 cm lange Stücke 1 Tl Tomatenmark | 0,1l Tomatensauce | Salz, Pfeffer, schneiden. Den grünen Teil in feine Ringe. Olivenöl in einem Topf erhitzen und darin den weißen Frühlingslauch glasig Zucker, Olivenöl anschwitzen, dann das Knoblauchpüree und Tomatenmark hinzugeben. Mit der Tomatensauce aufgießen und bei leichter Hitze ca. 2 Minuten köcheln lassen. Mit den Gewürzen abschmecken und die grünen Frühlingslauchringe hinzugeben. Vanille-Buchteln:

250 g Mehl | 12 g Hefe | 0,1l Milch | 35 g flüssige Die Milch erwärmen und die Butter, sowie den Zucker darin auflösen, dann die Hefe hinzugeben und gut verrühren. Darauf achten, Butter | 35 g Zucker | 1 Prise Salz | Mark einer Vanil- dass die Milch nur lauwarm ist, wenn die Hefe hinzukommt. Die übrigen Zutaten zusammen mit der Milch in eine Schüssel geben lestange | Schalenabrieb einer halben Zitrone | 1 Ei und mit dem Handrührgerät gut verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Evtl. noch etwas Mehl hinzugeben. Den Teig Eigelb zum Bestreichen | Himbeermarmelade an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen, anschließend auf einer mehlierten Fläche auf eine Stärke von ungefähr 4 mm ausrollen. Mit einem Ausstecher (Durchmesser 6,5 cm) ausstechen und nun die runden Hefeteigplatten mit einem Teelöffel Himbeermarmelade füllen und die Ränder zusammenzwirbeln. Die einzelnen Buchteln nun dicht an dicht in eine gefettete Spring- form setzen, danach mit Eigelb bestreichen, nochmals 15 Minuten gehen lassen, dann bei 180 Grad ca. 20-25 Minuten backen. Cookies & Cream Eiscreme:

0,3l Sahne | 60 g Zucker | 3 Eigelbe Sahne zusammen mit dem Zucker aufkochen. Die Eigelbe mit einem kleinen Schluck der heißen Milch anrühren und 100 g Oreo Kekse anschließend zurück in die heiße Milch geben. Dabei kräftig rühren, dann die Sauce sofort passieren. Die kleingehackten Oreo Kekse in die ausgekühlte Eismasse geben, dann in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.

Sonstiges: 50 ml Himbeermark als Garnitur | 4 Blatt Minze

TOP Magazin 115 Essen & Trinken Anzeige

Bonner Kult auf Schienen: Die Bönnsche Bimmel

Ausgefallene Erlebnis-Gastronomie und rollendes Trauzimmer – Für den einen bedeutet Fahrvergnügen Ferrari oder Maserati, für den echten Bonner „Bönnsche Bimmel“, ein fast einhundert Jahre altes Straßenbähnchen, von Stadtwerkern mit dem Hang zur Romantik liebevoll zu einem rollenden Restaurant umgebaut.

ie Stadtwerke Bonn (SWB) haben richtet und bietet für maximal 19 Personen eingedeckt. Wein und Champagner sind Ddie Nutzung der Bönnschen Bim- Platz. Hauschilds Lieblingsstrecke führt an Bord. Die Servicekräfte sind geschult mel in neue Hände gegeben, um eine über Beuel, Königswinter bis nach Bad und bringen das hochkarätige Menü dauerhafte professionelle Nutzung die- Honnef mit Vater Rhein als romantischem (vier Gänge) – davon Suppe und Haupt- ses Denkmals auf Schienen sicherzu- Begleiter und zurück. Im Angebot sind gang heiß – minutenschnell in die Bahn stellen. Der Journalist, Oldtimerfan und verschiedene rustikale Spezialitäten-Teller hinein. Dieser kulinarische Event dürfte Freizeit-Koch Ulli Hauschild hatte die (z.B. rheinisch oder bayerisch), dazu Vor- in Deutschland einmalig sein. Stadtwerke von seinem Konzept über- und Nachspeisen, die aus dem Trolley ei- Die Bönnsche Bimmel ist außerdem zeugen können und betreibt nunmehr ner Fluggesellschaft serviert werden. offizielles Trauzimmer des Bonner Stan- die Touren der Bönnschen Bimmel als Als große logistische Herausforde- desamtes. Der Standesbeamte fährt mit Hobby. „Ich habe mit diesem wunder- rung bezeichnet Ulli Hauschild seine und traut das Paar während der Fahrt. baren und emotionalen Gefährt meine „VIP Gourmet-Tour“. Die Bönnsche Bim- Bei so viel Emotionalität ist spätere Leidenschaften zu alten Fahrzeugen und mel fährt je zwei Mal die Restaurants im Scheidung ausgeschlossen. n zum Kochen auf ideale Weise verbinden Hotel Bristol und im Hotel Maritim in können und will damit auch das touris- Königswinter an. Die Tische sind edel ›› www.bonn-bimmel.de tische Angebot der Stadt Bonn um ein kleines, liebenswertes Mosaikstein be- reichern“, sagt der frühere Bonner Bür- germeister und ehemalige Präsident des Bonner Wirtschafts-Clubs für Tourismus zu seiner neuen Leidenschaft.

Die Bönnsche Bimmel wird im kommenden Jahr 100 Jahre alt. Sie ist mit nostalgischem Holz- und Polster-Interieur mit Zapf-, Kühl- und Mu- sikanlage wie ein kleines Restaurant einge-

116 TOP Magazin Anzeige Essen & Trinken

Die einzigartige Welt des Weines Grandiose Rebensäfte bei Metro Cash & Carry

s ist für Weinfreunde (und solche, Besondere Weine ter Marken und Prestige-Cuvées wird Edie es werden wollten) schon eine Weine, die es nur bei METRO Cash abgerundet durch ausgesuchte Sekte Augenweide, zwischen den übermanns- & Carry gibt, sind mit dem Vermerk und Schaumweine aus aller Welt. (Fla- hohen Regalen zu stehen und zu wissen: „EXKLUSIV BEI METRO“ gekennzeich- schengrößen von 0,20 Liter bis 15 Liter). Hier liegen mehr als 1.000 verschiede- net. Ebenso klar erkennbar werden die Dazu kommen außerdem edle regionale ne Weine, aus denen man wählen kann. meistverkauften Weine aus dem Sorti- Fruchtbrände aus Deutschland und Ös- Ausgezeichnete deutsche, italienische, ment als „METRO TOPseller Wein“ aus- terreich, hervorragende hoch angesehe- französische und spanische Tropfen gewiesen. ne Whiskys, Cognacs und viele interes- sind in erster Linie vertreten, aber auch sante internationale Spirituosen. aus Ungarn, Österreich, Portugal, Grie- Exklusiv chenland, vielen anderen Ländern und Etwas ganz Besonderes bietet die Zum guten Schluss aus Übersee machen das Angebot von Fachabteilung für Freunde deutscher Zweimal jährlich findet ein großes Metro Cash & Carry zu einem Erlebnis. Winzererzeugnisse an: Exklusiv wurden Weinforum mit bis zu 200 Kunden statt. Weine aus Achkarren am Kaiserstuhl Außerdem gehören zum Angebot Gastro- Ausgebildet (die laut „Gault Millau“ zu den besten nomieforen, Profi-Kundenbesuche und Samstags bietet der Metro Cash & Deutschlands zählen) ins Sortiment auf- eine große Auswahl an Gastronomiewei- Carry Großmarkt die Möglichkeit, Re- genommen. Diese edlen Weine, die durch nen. Außerdem besteht die Möglichkeit, bensäfte aus der aktuellen Werbung zu ihr herausragendes Preis-/Leistungsver- Sekt mit Eigenetiketten zu versehen. Für verkosten. Besonders schön aber ist, hältnis bestechen, gibt es ausschließlich registrierte Metro Cash & Carry Kun- dass auch die ganze Woche über immer für METRO Cash & Carry-Kunden. den besteht außerdem die Möglichkeit, die Möglichkeit besteht, Weine zu pro- mit dem Menükarten-Assistenten auch bieren und sich fachkundigen Rat zu Prickelnde Klassiker und geist- Weinkarten zu gestalten. Einfach Design holen. Zusätzliche Informationen sind reicher Genuss und Format auswählen, Text eingeben in den hauseigenen Spezial-Katalogen zu Dom Pérignon, Veuve Clicquot, Moët und Logo laden. Fertig ist eine anspre- finden: Darin stellen bekannte Somme- Chandon – das Angebot renommier- chende Weinkarte! n liers ihre Weinempfehlungen vor.

Ausgezeichnet In den Regalen lagern neben vielen an- deren interessanten Tropfen Weine mit Parker-Punkten (einem der wichtigsten Maßstäbe für Weinqualität) oder Erzeug- METRO Sankt Augustin nisse, die vom Gambero Rosso – der ita- Einsteinstrasse 28 | 53757 Sankt Augustin Tel.: (0 18 05) 6 38 76 - 0 (*) lienischen „Wein-Bibel“ – ausgezeichnet www.metro24.de sind. Die international besten Weine von Chateau Mouton Rothschild und Chateau (*) aus dem gesamten deutschen Festnetz der Deutschen Telekom, Margeux bis zur Mondavi Winery werden 14 ct/min (ggf. abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen). ebenfalls in der Fachabteilung geführt.

TOP Magazin 117 Essen & Trinken Anzeige

Das Kameha Grand Bonn Der Lieblingsplatz am Rhein

Das Kameha Grand Bonn mit 190 Zimmern und 63 Suiten sowie eindrucksvollen Event- und ideal für Geschäftsessen oder eine Konferenzbereichen bietet jedem Gast seinen individuellen Lieblingsplatz. Es präsentiert kleine Auszeit. Täglich überrascht das ein neues, kreatives Gesamtkonzept für ein modern designtes Life&Style Hotel. Küchenteam des Kameha Grand Bonn seine Gäste mit kreativen und preis- werten Menüs. (Das 2-Gang-Menü für in herzlicher Service, das außer- Kulinarische Vielfalt im Kameha 24 Euro oder ein 3-Gang-Menü für 29 Euro Egewöhnliche Interieur-Design des Grand Bonn enthält sogar ein Glas Wasser oder eine Künstlers Marcel Wanders und gelebte Die kulinarische Vielfalt im Kameha Tasse Kaffee. Jeden Sonntag zwischen 12 ökologische Verantwortung machen Gand Bonn begeistert ebenso wie das und 15 Uhr genießen Gäste den wunder- das Kameha Grand Bonn zu einem Ort Ambiente. In der Brasserie Next Level, der schönen Blick auf den Rhein in der Bras- der Überraschungen, der Schönheit und Puregold Bar, der Stage Bar & Lounge und serie Next Level bei einem reichhaltigen der Energie. Ein Ort, der sinnlich, inspi- dem Yu Sushi Club verzaubern kreative und außergewöhnlichen Brunch-Buffet. rierend und entspannt ist. Am „Bonner wie erstklassige Speisen des Küchenchefs In der fünften Etage des Kameha Grand Bogen“ am Rheinufer liegt das Hotel nur Jörg Stricker Gaumen und Geist. Die Baron Bonn empfängt der Sushi-Meister Keita wenige Minuten vom Bonner Stadtzent- Philippe de Rothschild Lounge und die seine Gäste mit japanischen Spezialitäten rum entfernt mit idealer Anbindung an Zino Platinum Cigar Lounge geben beson- und außergewöhnlichen Kreationen. Am den Flughafen Köln / Bonn, Autobahn, deren Genüssen einen stilvollen Rahmen. neuen Lieblingsplatz am Rhein können ICE-Strecke und die Kölnmesse. Bei einer In der modernen Brasserie Next Level ist die Gäste von Dienstag bis Samstag von Deckenhöhe von 3,10 Metern bleibt ge- nicht nur der Blick auf den Rhein einmalig, 19 bis 23 Uhr im exklusiven Ambiente des nügend Platz für Entspannung und Kopf- einladendes Ambiente, coole Ausstattung Yu Sushi Club erstklassiges Sushi und ver- freiheit. Bodentiefe Fenster eröffnen den in harmonischer Farbgestaltung und erst- schiedene, kreative Menüs genießen. In Blick über die Rheinauenlandschaft bis klassiger, doch unkomplizierter Service den vier abwechslungsreichen Bars und hin zum Siebengebirge. Mit seinen aus- und ehrliche bodenständige frische Kü- Lounges findet jeder Gast seinen individu- gefallenen Entwürfen hat Designer Mar- che ergänzen sich zu einem einzigartigen ellen Lieblingsplatz. Die Puregold Bar ist cel Wanders Räume erschaffen, die offen Gesamterlebnis. Der schnelle und feine sexy, cosmopolitan und bildet mit ihrem wirken, gleichsam geschützt und warm. Business Lunch im Next Level eignet sich eindrucksvollen Design einen angesagten

118 TOP Magazin Anzeige Essen & Trinken

Treffpunkt. Von Donnerstag bis Samstag takel findet seinen krönenden Abschluss lights, wohltuenden SPA-Behandlungen lädt die Puregold Bar ab 19 Uhr bei erst- in den Bonner Rheinauen, wo traditionell und erlebnisreichen Freizeitaktivitäten. klassigen Cocktails und Soul Food zum ein farbensprühendes Feuerwerk den Zwei Übernachtungen (zwischen dem 2. entspannen und erholen bei loungigen nächtlichen Himmel erstrahlt. Das Ka- April und 6. April) inkl. einmal Frühstück DJ-Sounds ein. Jörg Stricker serviert hier meha Grand Bonn überrascht seine Gäste sowie einem Osterbrunch (Sonntag oder täglich von 17 bis 19 Uhr kleine erlesene zu diesem besonderen Anlass mit einem Montag) sowie einem 4-Gang-Menü in der Köstlichkeiten. Die Stage Bar & Lounge ist „Rhein in Flammen“-Package: kulinarische Brasserie Next Level inkl. der begleiten- ein szeniger Treffpunkt und bietet täglich Höhepunkte, eine exklusive Party und ein den Weine sind bereits für 290 Euro pro von 14 bis 18 Uhr den traditionellen engli- einzigartiger Blick auf das ultimative Feu- Person buchbar. Ebenfalls genießen die schen „High Tea“ an – erlesene Teesorten erwerk sind garantiert. Das Package ist Gäste eine 25-minütige Wellness-Behand- und köstliche Sandwiches, Tarlettes und für 270 Euro pro Person inklusive einer lung im Kameha Spa sowie ein Kameha Kuchen in gemütlichem Ambiente. Für die Übernachtung, einem Abendessen auf der Überraschungs-Ei auf dem Zimmer. n Ladies gibt es ein Glas Champagner, für Riverside Terrasse, Eintritt zur „Rhein in Gentlemen ein Glas Brandy dazu. Flammen“-Party in der gläsernen Event- halle Kameha Dome sowie Frühstück in „Rhein in Flammen“ im Kameha der Brasserie Next Level buchbar. Grand Bonn Das Lichterspektakel der besonderen Ostern im Kameha Grand Bonn Art lässt die Uferpromenaden und histori- Im Kameha Grand Bonn genießen die Informationen schen Sehenswürdigkeiten zwischen Linz Gäste die ersten Frühlingstage und Son- und Bonn am ersten Mai-Wochenende nenstrahlen und verbringen ein zauber- Weitere Informationen zum Kameha Grand Bonn wieder in bunten Lichtern erstrahlen. haftes Osterwochenende im einzigartigen und den verschiedenen Packages und Angeboten Bengalfeuer tauchen den Rheinabschnitt Ambiente des Kameha Grand Bonn. Hier gibt es unter: www.kamehagrand.com in Rot und eine festliche Schiffsflotte glei- macht das Team des Kameha Grand Bonn telefonisch unter (0228) 4334 5000 oder unter tet durch den Strom vorbei an fünf großen dem Osterhasen Konkurrenz und über- [email protected] Feuerwerken. Das musiksynchrone Spek- rascht die Gäste mit kulinarischen High-

TOP Magazin 119 Essen & Trinken Anzeige

Große Burgnacht auf Burg Dattenberg TABLOU® ...der Stehtisch mit dem Clou!

TABLOU® ist eine kleine Sensation. Es ist der erste Stehtisch mit eingebauter Projektion. Bei dieser neuartigen Technik, die zum Patent angemeldet ist, werden Videoprojektionen direkt auf die Tischplatte geworfen. Botschaften, Logos, Videoclips oder Fotos werden dem Betrachter dort präsentiert, wo er seinen Wein genießt und mit anderen Menschen kommuniziert. Das Ganze funktioniert vollständig drahtlos mit einem eigens konstruierten Controller und für eine unbegrenzte Zahl von Projektionstischen. Ein Tipp auf eine Taste genügt, und das Firmenlogo erscheint auf der Platte jeden Tisches, oder der neue 5er BMW präsentiert sich im rasanten Videoclip.

udem kann man die Stehtische, die können Farbräume gewählt werden, die Kunden zu intensivieren und dabei un- Zauf Event-Deutsch High-Table hei- dem CI entsprechen. sere Arbeiten auf eben diesem Projekti- ßen, in allen möglichen Farben erstrah- Die Idee zu TABLOU® kam dem Erfin- onstisch zu präsentieren. Dass der Tisch len lassen. Das macht die durchschei- der auf ungewöhnliche Weise. Während fast besser ankam als unsere Präsenta- nende Spezial-Kunststoffhaut möglich, einer Messe für die Veranstaltungsbran- tion, hat uns schon sehr verwundert.“ die in einem aufwändigen Verfahren che stellte das kreative Team um Holger Eingedenk dieser Erfahrung entwarf das hergestellt wird. Auch hier ging man Walter einen Projektionstisch vor, der Team den ersten Stehtisch – mit regel- eher unkonventionell an eine Lösung jedoch lediglich zur Betrachtung der Ar- recht zusammengewürfelter Technik. heran. Im Gegensatz zu herkömmlichen beiten der Eventagentur diente. Holger Schnell zeigte sich, dass von den vorhan- RGB LED Beleuchtungssystemen, also Walter erinnert sich: „Wir hatten einen denen und verfügbaren Technologien so Systemen, mit dem jede Farbe durch Barkeeper am Stand, der für Kunden gut wie nichts für den Tisch brauchbar die jeweilige Intensität der Farben rot, und Interessenten Cocktails mixte. Auf war. Erst die Einführung stromsparen- grün und blau erzielt werden kann, stellt der einen Seite war diese Geste nett der LED-Beamer machte den batterie- das TABLOU® System dem Benutzer und gastfreundlich, auf der anderen Sei- betriebenen Einsatz möglich. Denn eins voreingestellte, „schöne“ Farben zur te scharf durchdacht. Denn um einen war klar: Die Tische müssen vollständig Verfügung. Bei Promotioneinsätzen, bei Cocktail auszutrinken, benötigt man im drahtlos funktionieren, ohne störende denen nur bestimmte Farben wegen des Durchschnitt circa 15 Minuten. Diese Steuer- oder Stromleitungen. Sogar die Corporate Identities auftreten dürfen, Zeit nutzten wir, um die Gespräche mit Funkstrecke, mit der die Funktionen des

120 TOP Magazin Anzeige Essen & Trinken

Tisches ferngesteuert werden, wurde wieder einschaltet, laufen die Lichtstim- Erfinder und Hersteller der Projektionstische ist die selbst entwickelt, da bestehende Tech- mung und der vorgewählte Clip in einer Bottroper Eventagentur festAKT. Die kreativen Köp- niken nicht den hohen Anforderungen Schleife ab. Einfacher geht’s nicht!“ fe der Ideenschmiede inszenieren Events, kreieren ausgefallene, auf den Kunden zugeschnittene Per- genügten. Entwickelt wurden die TABLOU® Tische formances mit stets einem einzigen Ziel: Emotionen Das aktuelle Modell conus, das vom für den Event- und Ausstellungsbereich. Je- zu erzeugen. Seit über 20 Jahren begeistern ihre Duisburger Industriedesigner Patrick doch haben bereits viele weitere Branchen Licht- und Lasershows ein großes Publikum welt- Knippertz entworfen wurde, hält noch bei festAKT, dem Entwickler des Systems, weit. Die letzten Einsätze waren z.B. das Treffen der weitere Überraschungen bereit. So kön- angeklopft. Beispielsweise möchte ein gro- GCC Führer auf dem Palastgelände in Kuwait, das nen durch die elegante Konusform die ßer Autobauer die extravaganten Tische Mitarbeiterevent des Hilton in Jeddah, Saudi Ara- einzelnen Oberteile der Tische inein- für die gesamte Formel 1 Saison einsetzen, bien und das Final Highlight beim Sportkongress ander gestapelt werden, was einen be- ein Betreiber von Duty-Free Shops möchte NRW vor der Bochumer Jahrhunderthalle. Seit trächtlichen Transport, Lager- und somit seine Produkte auf den Flughäfen der Welt 1999 sorgen spektakuläre Effekte bei den Opern- festspielen in Österreich bei allabendlich 4600 Zu- großen Kostenvorteil ermöglicht. Profis damit bewerben und eine Brauerei (we- schauern für Standing Ovations. das Design zu überlassen, hat sich ausge- gen der Tulpenglas ähnlichen Form) eine zahlt. Die Edelstahlelemente harmonie- Promotion-Aktion starten. Zudem plant ren perfekt mit dem hochwertigen Acryl, festAKT den Einsatz von 120 Tischen beim Informationen das Design folgt der Funktion. Die Tische nächsten Hilton Event in Jeddah, Saudi festAKT werden auch „nackt“, also ohne Projekti- Arabien. Für die Zukunft sind eine High- Boschstrasse 11c onstechnik, angeboten. Power-Version, die auch bei heller Mes- 46244 Bottrop Neben den schon beschriebenen sebeleuchtung ausreichenden Kontrast Tel.: (02045) 403 999 1 Funktionen kann der Tisch die projizier- bietet und eine interaktive Lösung, bei der Fax: (02045) 403 999 2 ten Videoclips akustisch untermalen man dann beispielsweise das nächste Bier [email protected] und den Sound aus eingebauten Laut- per Fingertipp auf der Tischplatte ordern www.festakt.de | www.tablou.de sprechern wiedergeben. Das macht den kann, in Planung! n Tisch besonders interessant für Promotioneinsätze. Heike Seiffert, zuständig für den Vertrieb von TA- BLOU®: „Für den „Stand alone“ Betrieb wird der TABLOU® Controller nicht benötigt. Clip, Lautstärke und weitere Funktionen können an einem kleinen Display im Technikfuß vor- gewählt werden. Jedes mal, wenn man den Tisch dann

Fotomontage eines Promo- tioneinsatzes, Branding des Erster Projektionstisch auf der World Fotomontage eines Promotion- Conus mit Folie, Projektion auf of Events 2009 in Wiesbaden Einsatzes, Videoprojektion eines Tischplatte Dosendeckels auf der Tischplatte

TOP Magazin 121 Essen & Trinken Anzeige

Erfolg durch

Das AllgäuSternHotel mit seinem angeschlossenen AlpenCongressCentrum – ACC – umfasst ein unübertreffliches Angebot für Tagungen, Incentives und Events. KommunikationEin multifunktionales Raumprogramm und – tageslichtdurchflutet Erlebnis: und mit modernster Medientechnik ausgestattet – komfortable Logis- und Gastronomiekapazität in der herrlichen Allgäuer Bergwelt. Ein großes Plenum sowie sechs Salons im ACC auf zwei Ebenen mit perfekter Ausstattung und schönem Balkon für Tagungspausen in frischer Bergluft und weitere 14 Tagungsräume im Hotel, nahe der Restaurants und der Lobby, bieten für Großveranstaltungen, Workshops und Events ideale Kombinationsmöglichkeiten.

122 TOP Magazin Anzeige Essen & Trinken

rekte innerdeutsche Flugverbindungen, Bayerische Gemütlichkeit bietet die sondern auch international nach Groß- zünftige Bierstube. Der NightClub, das britannien, Irland, Schweden, Italien und TerrassenRestaurant sowie die Tages- Spanien. Per Shuttle ist das AllgäuStern- und Poolbar vollenden die umfassende Hotel von der Gangway bis zur Hotelhalle Gastronomie. Höhepunkt jeder Veran- in weniger als einer Stunde erreichbar. staltung und Glanzlicht jeder Tagung ist die einmalige Sonnenkopfhütte, ein Zimmer: Juwel in den Bayerischen Alpen. Die Das AllgäuSternHotel umfasst mit 403 Sonnenkopfhütte liegt südlich des All- ie einmalige Komplementärkombi- Zimmern sowie 22 exklusiv ausgestatte- gäuSternHotels und ist zu Fuß in circa Dnation zwischen großzügigem Lo- ten Suiten im Haupthaus und den vier Ho- 30 Minuten erreichbar. gisangebot und vielfältiger Tagungswelt telresidenzen, die zwischen 50 und 100 – alles „unter einem Dach“ – machen das Metern vom Haupthaus entfernt sind, ein Aktivitäten AllgäuSternHotel zu einem einzigartigen außergewöhnliches Angebot. Die traum- Gemeinsam mit den Outdoorpartnern Tagungshotel. Es ist „die“ Adresse in hafte Lage des AllgäuSternHotels garan- faszinatour, ICO – The Impulse Company Süddeutschland. tiert in vielen Zimmern einen grandiosen – & pur group, die ein Maximum an Pro- Blick auf das Alpenpanorama. grammen anbieten, werden organisiert: Lage: Winter- & Sommerolympiaden, Outdoor- Das AllgäuSternHotel liegt in Südhang- Gastronomie: & Teambuildingaktivitäten u.v.m. n lage mit Blick auf die Oberstdorfer Berg- Mit sieben Restaurants und Bars kette in einem der schönsten Landkreise steht dem Gast ein Gastronomieange- Deutschlands: dem Oberallgäu. Eingebet- bot zur Verfügung, das seinesgleichen tet in dem 3-Länder-Eck zwischen Tirol, sucht. Die Küche der eleganten Rôtisse- Vorarlberg und der Schweiz bieten sich rie zaubert die feinsten regionalen und Ausflüge zum Schloss Neuschwanstein, internationalen Speisen auf den Tisch. dem Kleinwalsertal und dem Bodensee Im Weinkeller wird in stimmungsvollem Information an. Die Verkehrsanbindung über die A 7 Ambiente besonders durch die Verede- Allgäu Stern Hotel bzw. A 96 zur 4-spurigen B 19 garantiert lung regionaler Spitzenprodukte die ihr Buchfinkenweg 2 | 87527 Sonthofen eine zügige Anfahrt. Der erfolgreiche gebührende Ehre erwiesen – stets wer- Tel.: (0 83 21) 279-0 Regionalflughafen „Allgäu Airport“ in den die Gäste auf höchstem Niveau kuli- www.allgaeustern.de Memmingen gewährleistet nicht nur di- narisch verwöhnt.

TOP Magazin 123 Essen & Trinken Anzeige Gastro News

Über Land

ie AAGLAND`sche Kutschhalte- Drei bietet in ihrem neuen Katalog Genussreisen quer durch Deutschland an. Gereist wird in eleganter Motorkut- sche mit dem Komfort des modernen Automobilbaus. Abseits der Straßen über schmale Feld- und Waldwege oder quer durch die Weinberge. Im Herzen der Natur, ganz entspannt – der Weg ist das Ziel. Im Rahmenprogramm wird mal Station zur Privatbesichtigung eines Schlosses oder für einen exklusiven Kü- chentreff beim Sternekoch gemacht. Es kann aber durchaus auch Wellness im Hotel Bühlerhöhe, eine entspannte Golfrunde oder das große „Maître-Dîner“ im Hotel Adlon Kempinski sein. Die AAGLANDER-Kreuzfahrt zu Lande wird von März bis Oktober 2010 in zwölf deutschen Regionen angeboten. n

›› www.aaglander.de

Neuer Küchenchef

m Restaurant „Graf Belderbusch“ auf Schloss Miel zaubert der neue Küchen- Ichef und Gastgeber Stefan Hoffmeister außergewöhnlich köstliche deutsch- mediterrane Spezialitäten. Wer im „Steak-House Schloss Miel“ zu Gast ist, sollte auf jeden Fall die Spezialitäten aus argentinischen und US-Beef probieren. Der ehemalige Küchenchef erstklassiger internationaler Hotels (17 Gault Millau Punkte) hat sich der Zubereitung des Rindfleischs verschrieben, das zum Bes- ten der Welt gehört. n

›› www.schlossmiel.de

„Swing Night“

anz viel Swing Musik aus den 50ern, das Casino Vinophil und viele an- Gdere Attraktionen wird es bei der „Swing Night“ am 23. April 2010 in der Stadthalle Bad Godesberg geben. Casino Vinophil vereint den Reiz des Spiels mit der Lust am Genuss. Seine Gäste werden in die schillernde Welt des Casinos entführt, ohne dabei auch nur einen einzigen realen Cent zu verlieren. Gleichzeitig haben sie echten Weingenuss im Glas. Die rasante Mischung wird moderiert und serviert von ebenso versierten wie unter- haltenden Sommeliers. n

›› www.casino-vinophil.de

124 TOP Magazin Anzeige Essen & Trinken Gastro News

Genuss-Kompositionen

ie Weinstube „Alt Kessenich“ ist wieder fest in der Hand einer echten Kesseni- Dcherin. Hanna Kickel, vielen sicherlich bekannt als Chefin des Feinkostbetrie- bes „Pasta e Vino“, ist die neue Betreiberin der traditionsreichen Weinstube. Weil mediterrane Küche und Kessenicher Klassiker kein kulinarischer Widerspruch sind, finden sich diese beiden Genuss-Komponenten auf der Speisekarte wieder – die tra- ditionelle gutbürgerliche Küche des Hauses hat sozusagen „Besuch aus Bella Italia“ bekommen. n

Delikatessen to go

a Vinum-Inhaber Altay Hü- Dzeir erweitert ab Ende März sein Angebot um eine Feinkost- Ecke. Neben diversen Konserven- spezialitäten findet der Gourmet in einer Frischevitrine mediterra- ne Antipasti und Tapas wie ein- gelegte Gemüse, Parmaschinken, Pata Negra, Käsevariationen und andere leckere Dinge. Dazu gibt es hausgemachte Soßen und Dipps. Aber nicht nur zum Mitnehmen bietet Altay Hü- zeir Appetitliches an. Wenn der kleine Hunger kommt, kann man auf einen Antipasti- Teller mit einem Glas Wein ab 4,90 EUR auch „Station bei Da Vinum“ machen. n

TOP Magazin 125 Essen & Trinken | Anzeigen TOP Gastro Guide

RESTAURANT GODESBURG „Leo‘s Bistro“ Auf dem Godesberg 5 | 53177 Bonn-Bad Godesberg Noeggerathstraße / Am Alten Friedhof Tel.: (0228) 31 60 71 | Fax: (0228) 31 12 18 53111 Bonn | Tel.: (0228) 6298 4020 www.godesburg-bonn.de [email protected] | www.leos-bistro.de

Der Aufenthalt auf der Burg soll zu einem bleibenden Hinter dem historischen Gemäuer des **** Colle- Erlebnis werden. Insbesondere im Jubiläumsjahr gium Leoninums erwartet unsere Gäste das „Leo’s „800 Jahre Godesburg“. Fast alle Veranstaltungen Bistro“ mit seiner wunderschönen Innenhofterras- ranken sich um dieses Ereignis und das kompetente se. Im mediterranen Ambiente gestaltet, lädt sie Team der Godesburg trägt nicht nur mit der exzellen- ein, die ersten Sonnenstrahlen des Frühjahrs wind- ten, stets frischen saisonalen Küche zum Gelingen geschützt zu genießen – ein Ort der Ruhe mitten im bei, sondern insbesondere auch das außergewöhn- Herzen Bonns. Unsere Abendkarte bietet internati- liche Ambiente. Liebevoll restaurierte Fassaden und onale Gerichte mit saisonalen Highlights, dazu eine ein atemberaubender Blick über das Rheintal, die große Auswahl an Weinen aus aller Welt. Ob nun Kölner Bucht und das wildromantische Siebengebir- im Bistro oder auf der Terrasse – das Team in Leo’s ge lassen Wohlfühlatmosphäre aufkommen. Bistro heißt Sie herzlich willkommen!

Feiern Sie in der wärmer werdenden Jahreszeit mit n Öffnungszeiten: Mo-Sa 08.00-23.00 Uhr uns am 28. März zum Ausklang der Skisaison ein Sonntag Ruhetag „herzliches Willkommen in Österreich“ mit alpen- ländischen Spezialitäten als Buffet ab 35,– € oder kommen Sie mit der ganzen Familie zu Ostern zum Ostereiersuchen mit einem großen Brunch für 30,– €. Zum Tanz in den Mai erwarten wir Sie zu einem Spargel-Buffet mit Getränken für 75,– €, an Mut- tertag am 9. Mai spielt das Kantatenorchester zum Brunch für 30,– € auf und am 6. Juni können Sie Ihre Küche kalt lassen, denn ab 16 Uhr ist Barbeque-Time für 35,– € inkl. Getränke.

Das Highlight im ersten Halbjahr ist am 13. und 14. Juni das große mittelalterliche Burgfest mit Markt- szenen und dem großen Burgball.

Wir informieren Sie gerne über alle weiteren Veran- Aennchen staltungen. Rufen Sie uns an. Aennchenplatz 2 | 531763 Bonn Tel.: (0228) 31 20 51 | Fax: (0228) 31 20 61 n Öffnungszeiten: Di-So ab 11.00 Uhr, [email protected] | www.aennchen.de Mo Ruhetag „Zu Gast in der Festivitätenhochburg Bonns!“ – So beschrieb der „Römer“ das einmalige, denkmalge- schützte Restaurant am Fuße der Godesburg.Lassen Sie sich im festlichen Ambiente der Jahrhundert- wende bei Ihren Familienfeiern von der leichten Frühlingsküche von Küchenchef Jürgen Jendrny und seinem Team verwöhnen. Dazu bietet der Weinkeller eine große Auswahl an erlesenen Tropfen aus aller Welt – von Klassikern bis hin zu Geheimtipps findet sich hier alles, was den Gaumen verwöhnt. Es emp- fiehlt sich, für die Kommunions- und Konfirmations- termine frühzeitig zu reservieren! An den Ostertagen ist es im Aennchen besonders festlich!

126 TOP Magazin koenigshof_az_topmagazin_218x300+3mm_RZ:Layout 1 09.03.2010 16:27 Seite 1

GIOIA DELLA VITA KÖNIGLICHER GENUSS AUF DEN RHEINTERRASSEN

Passend zu den ersten Sonnenstrahlen eröffnen wir die Open-Air Saison 2010. Genießen Sie auf unserer wunderschönen Oliveto-Terrasse die gewohnt leichte italienische Küche mit dem wohl besten Blick auf Rhein und Siebengebirge.

2. APRIL KARFREITAG 3-Gang-Fischmenü oder à la Carte 33,- EUR 4. APRIL OSTERSONNTAG Osterlunch im Goldenen Saal mit festlichem Buffet und Eiersuche für PRANZO CON ESPRESSO die Kinder auf der Rheinlounge inkl. 1 Glas Prosecco (Aperitif), Saft, Jeden Mittag ein leckeres Kaffee & Tee 39,50 EUR 2-Gänge-Menü + Espresso 5. APRIL OSTERMONTAG im Restaurant Oliveto Osterlunch im Oliveto 35,- EUR für nur 16,- EUR 9. MAI MUTTERTAG Feiertagslunch im Oliveto inkl. Überraschung für die Mutter, 1 Glas Prosecco (Aperitif), Saft, Kaffee & Tee 32,50 EUR 23. MAI PFINGSTSONNTAG Feiertagslunch im Oliveto inkl. 1 Glas Prosecco (Aperitif), Saft, Kaffee & Tee 32,50 EUR

Ameron Hotel Königshof Bonn • Adenauerallee 9 • D-53111 Bonn Fon 0049(0)228/2601-0 • Fax 0049(0)228/2601-529 surf to web: ameronhotels.com [email protected] • hotel-koenigshof-bonn.de inspired by Altho Hotel Collection Essen & Trinken | Anzeigen TOP Gastro Guide

Hotel Restaurant Cäcilienhöhe Clementine – Schnitzelhaus-Bar-Lounge Inh. Held Kerp Ltd. | Goldbergweg 17 Clemens-August-Straße 34 | 53115 Bonn 53177 Bonn-Bad Godesberg | Tel.: (0228) 32 10 01 Tel.: (0228) 7 25 05 27 | Fax: (0228) 72 50 72 Fax: (0228) 32 83 14 | [email protected] www.restaurant-clementine.de

Zum 4. Mal in Folge wurde das traditionsreiche Hotel Die „Clementine“ finden Sie im President-Hotel in und Restaurant Cäcilienhöhe im ARAL-Schlemmer- großzügigen und luftigen Räumen mit Chic und Atlas, Ausgabe 2010, mit 2 Kochlöffeln ausgezeichnet. Charme. Wenn Sie große Schweineschnitzel in 5 Die kreative Küche von Oliver Senftleben und Daniel Variationen, echte Wiener Schnitzel, Flammku- Schuhmacher sowie der Service unter der Leitung von chen, Snacks, sommerliche Salate, gute „Haus- Jana Wilhelm überzeugten. Die deutsch-französische mannskost“ und frische Erdbeeren lieben, können und mediterrane Küche zu moderaten Preisen erfreut Sie das in einem coolen Ambiente genießen. Im Herzen und Gaumen der Gäste gleichermaßen. Für Sommer auch auf einer großen Sonnenterrasse mit Hochzeiten, Betriebs- und Familienfeiern ist das Haus bis zu 80 Plätzen. Natürlich gibt’s auch Wein, Bier mit Blick auf das Siebengebirge und mit seiner einma- und unsere trendigen Cocktails. Schau’n Sie doch ligen Panoramaterrasse ganz besonders. mal rein! n Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr, So 11.30-14.30 Uhr n Öffnungszeiten: Küche geöffnet Mo-Sa 17.00- und 18.00-22.00 Uhr, Sa ab 18.00 Uhr 23.00 Uhr, So 11.00-23.00 Uhr

Restaurant „zur Tränke“ Ichiban Sushi Bar Inh. Michael Gerads | Wesselheideweg 101 Stockenstr. 14 53123 Bonn-Hardtberg | Tel.: (0228) 64 05 79 53113 Bonn Fax: (0228) 74 78 00 | www.zur-traenke.de Tel.: (0228) 4 10 97 89

Eine regelmäßig wechselnde Karte mit regionalen Spe- „Maguro“ (Thunfisch) und „Sake“ (Lachs) sind die zialitäten ist für Tränke-Inhaber Michael Gerads in jeder Klassiker unter den Fischstückchen. Ob als Nigiri, Jahreszeit selbstverständlich. Die Tage werden länger Maki oder ohne Reis – köstlich sind sie in jeder und das ist Grund genug, bei schönem Wetter die Ter- Variation und die Auswahl ist riesig. Auch für das rasse wieder zu öffnen. Lauschige Grillabende am Rand Catering zu Hause, bei Freunden oder in der Firma des Kottenforstes laden zum Verweilen ein. Jeweils am stellt Ichiban eine individuelle und umfassende ersten Sonntag im Monat gibt es einen reichhaltigen Sushi-Auswahl bereit. Brunch für 16,50 € und an den Ostertagen steht mittags ein großes Osterbuffet für 22,50 € bereit. Für Ihre Veran- Wer gerne einmal warme Speisen aus der Japani- staltungen wird ein reichhaltiges All-inclusive-Buffet inkl. schen Küche essen möchte, geht um die Ecke in die Getränke für nur 48 € (abends) pro Person angeboten. Rathausgasse 2-6 zur Ichiban-Noodlebar. n Küchenöffnungszeiten: Mo-Fr, So 11:30-14:00 n Öffnungszeiten: Mo-Sa 12.00-22.00, und 18-22:00 Uhr, Sa 18-22:00 Uhr Sonn- und feiertags 15.00-21.00 Uhr

128 TOP Magazin Anzeige

Das Verwöhnprogramm mit dem blauen Gutscheinbuch: 2x essen, 1x zahlen und vieles mehr – über 75 Gutscheine für Genießer

Die Heimatstadt kulinarisch neu entdecken, Die Highlights der Ausgabe Stadt Bonn: schöne Stunden erleben und bei Steak, Ei- Baku, Brasserie im Sportpark, Zur Lese, Mehrere erkuchen und Co. auch noch Geld sparen? friedrich und viele mehr. Nicht verpassen in Kein Problem! Die „Schlemmerreise mit der Ausgabe Bonn und Umgebung: Wiener, hundert Gutscheinbuch.de“ für Bonn und Umge- Wald-Café, Buttlar – Restaurant & Lounge, bung garantiert mit geldwerten Gutschei- Die Glocke und viele mehr. EUR nen kulinarische Highlights, Wellness und sparen Freizeitspaß in der Region! Entdecken – Die Freizeit-Highlights in beiden Aus- ! Erleben – Sparen lautet die Devise! Egal gaben: Zwei gehen hin, nur einer zahlt: im ob kulinarische Rundreise, ein Wellness-Tag „monte mare“ und „Health City Godes- oder Shopping-Tour – das blaue Gutschein- berg“, im SEA LIFE Königswinter und im buch lässt keine Wünsche offen. WOKI Filmpalast & Atelier und vieles mehr

Der Clou: Mit den bewährten 2für1- Das Beste: Die blauen Gutscheinbücher Gutscheinen sind mit dem Gutscheinbuch gibt es bereits für 15,80 Euro – so hat sich das Hauptgericht, das Frühstück oder der die Anschaffung mit dem zweiten eingelös- Thermeneintritt für die Begleitung gratis. ten Restaurant-Gutschein oft schon gelohnt. Die ideale Ergänzung zu den Schlemmer- und Wellness-Angeboten sind die Shop- ping- und Freizeit-Gutscheine.

Jetzt im Buchhandel erhältlich. Bestellungen online unter www.gutscheinbuch.de oder telefonisch unter 01805/ 26 25 26-500 (14 Ct./Min. dt. Festnetz, ggf. andere Tarife Mobilfunk) Essen & Trinken | Anzeigen TOP Gastro Guide

Impressum Ausgabe 01|2010

TOP Magazin Bonn erscheint bei: kern&friends gmbh verlag und marketing Thomas-Mann-Straße 49 | 53111 Bonn Telefon (02 28) 96 96 -230 | Telefax (02 28) 96 96 -242 [email protected] | www.top-magazin-bonn.de Herausgeber (v.i.S.d.P.): ralf Kern Verleger: Ralf Kern Chefredaktion: Stephanie Bulang-Matern, [email protected] Gutzeit Catering Weinstube „Alt Kessenich“ Mitherausgeber: Marcus Bail, [email protected] Lindlaustraße 2a | 53842 Troisdorf Inh. Hanna Kickel Außen-/Innendienstleitung: Anja Greve, [email protected] Verlagsrepräsentant: Jürgen Bruder Tel.: (02241) 8 79 97 46 Burbacher Straße 168 | 53129 Bonn Beirat: Bert Wegener (Geschäftsführer Verlagsgruppe Rheinischer www.gutzeit-gastronomie.de Tel.: (0228) 93 39 06 93 | [email protected] Merkur), Martin Hergarten (Parfümerie & Lingerie Vollmar) Redaktion: Achim von Arnim (AvA), Jürgen Bruder (JB), Stephanie Bulang-Matern (SBM), Birthe Fiedler (BF), Gisela Kicker (GK), Roswitha Jedes Fest beginnt mit einer Idee, sei es der Wunsch Mit Hanna Kickel hat eine Ur-Kessenicherin die Oschmann (RO), Nicola Pfitzenreuther (NP), Inga Schulz (IS) nach einer besonderen Location oder ein Motto, das Weinstube „Alt Kessenich“ übernommen. Vor Autoren: Walter Convents, Dr. Christiane Florin, Ulli Hauschild, Alexander Knauss, Martin Rütter, Top Magazin Frankfurt, Top Magazin Köln, Top Ma- zum Leben erweckt werden will. Wir suchen und der Übernahme hat sie den Feinkostladen „Pasta gazin Rhein-Neckar, Top Magazin Stuttgart finden genau den passenden Ort und schaffen dort e Vino“ betrieben, über den sie auch heute noch Fotos: Achim Graf von Arnim, Norman B., Baxter, Borys Bommel, Jürgen eine perfekte Erlebniswelt für Sie und Ihre Gäste. einen Buffet- und Partyservice anbietet. Auf der Bruder, Bundeskunsthalle Bonn, eventfotograf.com, Birthe Fiedler, Fotolia. com, Michael Heinrichs, Gisela Kicker, Horst Müller, Frank A. Rümmele, wöchentlich wechselnden Speisekarte der Wein- Johann F. Saba, Bernhard Siegmund, T. Skupin, Stadtarchiv Bonn, Top Ma- Unser Service: Kompetentes Beratungsteam mit stube findet man neben gutbürgerlichenK lassikern gazin Bonn, Top Magazin Frankfurt, Top Magazin Niederrhein, Top Archiv sowie Firmen, Hersteller, Öffentliche Einrichtungen, Institutionen, Kunden, Spezialisten aus allen Eventbereichen • Full-Ser- auch italienische Köstlichkeiten. Die Weinkarte hält Organisationen, Veranstalter, Vereine und Verlagspartner vice von der Planungsphase bis zum Abschluss für deutsche und österreichische Weine bereit. Das Layout/Grafik: Niels Tappe, Format-Design Werbeagentur Luig, private Anlässe • Kooperationspartner und Ideen- frisch-herbe Pils vom Fass stammt aus der Bitbur- [email protected], www.format-design.de Druck: Silber Druck oHG, Am Waldstrauch 1, 34266 Niestetal, geber für Eventagenturen als Cateringspezialist • ger Brauerei. www.silberdruck.de Speziell ausgebildetes Küchenteam • Kreation indi- Namentlich gekennzeichnete Berichte geben nicht unbedingt die Mei- vidueller Köstlichkeiten • Jede Größenordnung und n Öffnungszeiten: ab 17.00 Uhr nung der Redaktion und des Verlags wieder. Für unverlangt eingereichtes Sonn- und Feiertags geschlossen Material (Bilder, Manuskripte, Texte etc) wird keine Haftung übernommen. jeder Anlass – vom Candle-Light Dinner für zwei Sämtliche Termin- und Ortsangaben im Rahmen der KultTour beruhen auf Personen bis zur Veranstaltung mit 1.000 Gästen Informationen der Veranstalter und sind ohne Gewähr. Nachdruck von Bei- trägen und Fotos, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung. Die Urheberrechte der vom TOP MAGAZIN konzipierten Beiträge, Abbil- Durch das mehrfach ausgezeichnete unternehmens- dungen und Anzeigen liegen beim Verlag. eigene Gourmetrestaurant „Gutzeit“ sind wir in der TOP MAGAZIN Bonn erscheint viermal jährlich. Die nächste Ausgabe erscheint im Juni 2010. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 29 vom 01.01.10 Lage, auch den allerfeinsten Gaumen zu befriedigen. ISSN 65031. Inhalt gedruckt auf Luxo Magic 115g/m² und Umschlag auf Den neuen Trend könnte man „Back to the roots“ Luxo Magic 250 g/m² + Cellophanierung. Auflage: 12.000 Exemplare Stand: März 2010 nennen. Langsam kommt man wieder zu heimischen Leserservice/Abo-Betreuung: Telefon (02 28) 96 96-230 und regionalen Produkten zurück. Der Rinderbraten, Bestellung von Einzelheften 4,00 Euro zzgl. Porto u. Versand. der noch vor Jahren antiquiert schien, ist wieder da, Jahresabonnement (4 Ausgaben) 16 Euro inkl. Porto und Versand. ebenso wie heimische Gemüse.

TOP MAGAZIN ist ein eingetragenes Warenzeichen und erscheint in Li- Die von uns betreuten Events sind so unterschied- zenz der / verantwortlich für den Titel: TOP OF THE TOPS & TOP MAGAZIN International GmbH & Co. Verlags und Lizenz KG lich wie unsere Gäste. Neben Familienfeiern catern Thomas-Mann-Straße 49 | 53111 Bonn wir für offizielle Anlässe von Städten und Staats- Telefon (02 28) 96 96-230 | Telefax (02 28) 96 96-242 [email protected] | www.top-magazin.de kanzleien genauso wie für große bekannte Firmen Geschäftsführung: ralf Kern und Hochzeiten. Restaurant Karolinger Assistenz d. Geschäftsführung: Sabine Nöth, [email protected] Graurheindorfer Straße 137 | 53117 Bonn Projektleitung: Andrea Volksheimer, [email protected] n Tel.: (0228) 68 33 - 436 | Fax: (0228) 68 33 - 432 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-18:00 Uhr, Beratung Chefredaktion: Stephanie Bulang-Matern, nach Vereinbarung, Feiern in der „Alte Schule” in www.karolinger.kaiser-karl-klinik.de [email protected] Grafik: Stephan Förster, [email protected] Troisdorf Oberlar nach Vereinbarung Webdesign: www.pixelgilde.de In zentraler und ruhiger Lage lädt das À-la-carte- Titelfotos: Bildagentur fotolia, http://de.fotolia.com/ Restaurant KAROLINGER in der Kaiser-Karl-Klinik In Lizenz erscheint TOP MAGAZIN mit der Frühjahrsausgabe 1/2010 in den Städten und Gebieten: Aachen, Basel, Berlin, Bielefeld, Bonn, zum erholsamen Verweilen ein. Genießen Sie aus- Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, gewählte Speisen – von regionalen Spezialitäten Hannover, Karlsruhe/Baden-Baden, Koblenz, Köln, Leipzig, Luxembourg/ Trier, Mainz, München, Münster, Neuss, Niederrhein, Nürnberg, Prag, über saisonale Gerichte bis hin zu leichten Köstlich- Regensburg, Reutlingen, Rhein-Neckar, Ruhr (Bochum, Bottrop, Duisburg, keiten für den kleinen Appetit. Das KAROLINGER Essen, Gelsenkirchen, Moers, Mülheim, Oberhausen), Saarland, Sauerland, Siegen-Wittgenstein, Stuttgart, Südostniedersach- steht nach Absprache für Ihre Veranstaltungen in sen, Thüringen, Ulm/Neu-Ulm, Würzburg, Wuppertal. stilvollem Ambiente zur Verfügung (bis 50 Perso- Insgesamt 38 TOP MAGAZINE mit einer Gesamtauflage von nen). Auch der Party-Komplettservice bietet eine 470.000 Expl., davon: 35 x TOP MAGAZIN in Deutschland mit einer Auflage von 431.000 Expl. 3 x TOP MAGAZIN im Ausland, Garantie für den kulinarischen Erfolg Ihrer Feier! Basel (CH), Luxembourg (L) und Prag (CZ), mit einer Teilauflage von 39.000 Expl. n Öffnungszeiten: 12-20.00 Uhr (Küche bis 19.15 Uhr) ab 01.05.10: 12-21.00 Uhr (Küche bis 19.45 Uhr) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 29 vom 01.01.2010 04.04.10 Osterbrunch | 06.06.10 Spargelbrunch

130 TOP Magazin

08-001_116713_218x3. pdf Sei te 1 26. 02. 10, 09:57

oyster perpetual gmt-master ii in rolesor gelb 40MM