PÖTTMES | AINDLING | AUS DEM WITTELSBACHER LAND ... Kultur Fahrzeugweihe Fußball vom Wochenende Fußball Vierfache Einheit mit Florians Segen für neuen Alle Teams, Tore und Tabellen Aichach verliert der Gitarre Seite 3 Leiterwagen Seite 2 I Bei uns im Internet in Eichstätt Seite 7

MONTAG, 8. OKTOBER 2012 NR. 232 www.aichacher-nachrichten.de 1

Dank für alle guten Gaben ANsichtssache Projekt Paarkunst: VON ZIEGO »[email protected] phänomenale Hoch lebe Monika! Entwicklung inem geschenkten Gaul, „Eschaut man nicht ins Maul“, Ausstellung Viele Besucher und Vertreter sagt nicht nur der Volksmund, sondern auch mancher Mann. So der teilnehmenden Kommunen kommen sind Socken zum Geburtstag zwar nicht originell, aber praktisch. zur Eröffnung zum Köglturm nach Aichach Doch was schenkt man einer Frau? VON GERLINDE DREXLER Seit 2008 gibt es das gemeinsame Eindruck schinden könnte man Kunstprojekt „Paarkunst“, das da- bald mit der Patenschaft für ein Aichach-Friedberg Das Projekt Paar- mals von den Kommunen Aichach, Hochdruckgebiet. Wie die Meteoro- kunst geht in die fünfte Runde. In Dasing und Friedberg im Rahmen logen der Freien Universität Berlin nur fünf Jahren habe es sich phäno- der bayernweiten Aktion „Kunst- kürzlich mitteilten, bekommt das menal entwickelt, freute sich Aich- räume“ gestartet worden war. „Mit schöne Wetter für 2013 weibliche achs Bürgermeister Klaus Haber- angeschoben von den dortigen Bür- Vornamen. Der Preis ist mit 299 mann gestern bei der Eröffnung der germeisterkollegen“ und mit viel Euro erschwinglich. Die Menschen Ausstellung im Köglturm. Sechs Kreativität der Kulturbüros und würden alle Vorzüge des Sommers Künstler des Aichacher Kunstver- Kulturschaffenden vor Ort sei es mit Hoch Monika assoziieren. eins zeigen dort ihre Arbeiten zum zum Leben erweckt worden, sagte Wenn wir unser Gesicht der Sonne Thema „Paar-Visionen“. Habermann. Inzwischen hat sich die zuwenden, während leckeres Eis Mit Kissing, Friedberg, Dasing, Zahl der Kommunen, die sich an der über die Zunge läuft, wäre es das Aichach und haben Paarkunst beteiligen, erweitert. Verdienst von Claudia, Manuela sich auch in diesem Jahr wieder Kühbach, und Merching oder Sabrina. Der Frauen Freud be- Kommunen entlang der Paar zu- haben sich zwar in diesem Jahr aus- deutet aber der Männer Leid. Zwar sammengeschlossen, um ein vielsei- geklinkt. „Ich bin sicher, dass sie kostet ein Tief 100 Euro weniger. tiges Kunst- und Kulturfestival auf schon bald wieder dabei sein wer- Aber wollen wir dieses Geschenk? die Beine zu stellen. „Kunstprojekte den“, erklärte der Bürgermeister. Die künftige Schlagzeile erscheint wie dieses, die über die Gemeinde- Die Arbeit habe alle befruchtet. vor dem geistigen Auge: „Orkan Schon die Ideensammlung und die Dieter richtet Schäden in Millionen- schrittweise Entwicklung des Pro- höhe an!“ Oder wird es Peter, Mi- „Es ist halt mal was ganz jektes habe viel Kreativität und Im- chael oder Wolfgang? Dafür würde anderes, einmal nicht ein provisationstalent bei allen beteilig- ich meinen Namen nicht hergeben. gemeinsames Straßen- ten Kommunen freigesetzt. „Es ist Im ganzen Landkreis könnte man bauprojekt oder ein halt mal was ganz anderes, einmal sich nicht mehr blicken lassen. Gewerbegebiet zu planen, nicht ein gemeinsames Straßenbau- Dann wünsche ich mir zum nächsten projekt oder ein Gewerbegebiet zu Fest – doch lieber Socken! sondern ein gemeinsames planen, sondern ein gemeinsames Kunst- und Kulturprojekt aus Kunst- und Kulturprojekt aus dem Region dem Boden zu stampfen.“ Boden zu stampfen.“ Was der Bür- Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann germeister auch als Beweis dafür an- Katholiken im Wittelsbacher Land feiern Erntedankfest sah, dass interkommunale Zusam- STADTBERGEN menarbeit keine Grenzen kenne. Am gestrigen Sonntag haben Katholiken im Wittels- Diese versuchten, einen Kuchen gerecht zu teilen. und sogar Landkreis- und Bezirks- Mit viel Engagement und Herz- bacher Land das Erntedankfest gefeiert. Dazu wur- Anhand einer Pizza zeigten die Buben und Mädchen, Feine Gerichte und grenzen hinweg gemeinsam durch- blut hätten sich die sechs Künstler den die Altäre mit Obst und Gemüse, Brot, Blumen dass die Zutaten von überall auf der Erde herkamen. Getränke aus der Hecke geführt werden, dienen dem Zu- (siehe Infoartikel) dieser Aufgabe und weiteren Gaben geschmückt. So auch in der Der Venite!-Kinderchor sang das Lied „Du hast uns Zurzeit sind viele Sammler unter- sammenwachsen und dem Zusam- gestellt und ihren Visionen Aus- Aindlinger Pfarrkirche (Bild). Im Familiengottes- deine Welt geschenkt“. Die musikalische Umrah- wegs. Aber nicht jede Beere ist be- menhalt unserer kommunalen Fa- druck verliehen, so Habermann. dienst hörten die Erwachsenen und Kinder zum mung übernahm der Venite!-Chor unter Leitung von kömmlich, weiß Renate Hudak. Sie milie“, betonte Habermann in sei- „Es ist ein Gesamtkunstwerk in die- Thema „Sind wir bereit zu geben und gerecht zu tei- Elisabeth Friedel. Den Erntedankaltar hatte der klärt Naturfreunde über Wildobst ner Rede. Die Projekte würden die sem Turm entstanden“, sagte Jakob len?“ die Geschichte einer Frau mit zwölf Kindern. Pfarrgemeinderat gestaltet. Foto: Karina Schaffelhofer auf. »Augsburg-Teil Seite 33 Wichtigkeit und den urbanen Mehr- Steinberger, stellvertretender Vor- wert von Kunst und Kultur in Städ- sitzender des Kunstvereins. Die ten und Gemeinden erlebbar ma- Überlegungen, wie jeder Einzelne Wohin heute? chen, so das Stadtoberhaupt. Als das Jahresthema Visionen angeht, Beispiel nannte er das eigentlich reichen bis ins Frühjahr zurück. Pater Tobias Christoph feiert Betrüger Kino für Kenner zeitlich befristet geplante Kunstob- „Verschiedene Vertreter der Kunst jekt „Stadtbach“, das noch heute und ihre Ausdrucksweisen haben Heimatprimiz in Weichenberg buchen Geld In der Reihe „Kino für Kenner“ zeigt mitten am Aichacher Stadtplatz zusammengefunden“, brachte es das Aichacher Kino um 17.15 und steht und die Menschen anzieht. Steinberger auf den Punkt. »Seite 4 Kirche Gottesdienst mit 1000 Gläubigen von Konto ab 19.45 Uhr den Film „Bis zum Horizont, dann links!“. »Service Seite 6 Aindling-Weichenberg Es war die te heilige Messe gefeiert, der Tobias Mann gibt nach vierte Primiz in zwölf Jahren in der mit 34. Das liegt durchaus im Rah- gefälschter E-Mail Pfarrei Alsmoos-Petersdorf. Zu die- men, ein Jahr länger als sein Chef.“ ser gehört, kirchlich gesehen, auch Zum Festzug waren unter ande- Daten und PIN an Morgen in Ihrer Zeitung der Aindlinger Ortsteil Weichen- rem Aindlings Bürgermeister To- berg. Dort feierte am gestrigen mas Zinnecker und Landrat Christi- Friedberg Unbekannte Betrüger ha- Maria im Elend ist im Netz Sonntag Pater Tobias Christoph an Knauer gekommen. Auch viele ben Geld vom Konto eines Mannes (SJM) sein erstes Messopfer. Vereine waren mit ihren Fahnen da- aus dem südlichen Landkreis abge- Gestern haben Studenten ihren Ka- Rund 1000 Gläubige kamen zu bei. Nach dem Gottesdienst gab es bucht. Wie die Polizei erst jetzt mit- pellenführer und die Webseite für dem Gottesdienst. Die Predigt hielt ein Mittagessen in der Halle neben teilte, war der Mann bereits Ende Maria im Elend bei Baar vorgestellt. der Bruder des Primizianten, Pater dem Festplatz. Am späten Nachmit- September einer betrügerischen Markus Christoph. Er war vor zehn tag wurde in Alsmoos eine Dankan- E-Mail aufgesessen. Der Schaden Jahren zum Priester geweiht wor- dacht gehalten. (jeb) »Seite 5 beläuft sich auf 755 Euro. Kontakt den und sparte nicht mit amüsanten In einer E-Mail war der Mann Anekdoten aus der gemeinsamen I Bei uns im Internet von einem angeblichen Kreditkar- Aichacher Nachrichten Das Ziel von Bernd Thomas Zimmermann ist es, durch die Anziehungskraft einer be- Jugendzeit. Humorvoll sprach er finden Sie eine Bildergalerie tenkundenservice aufgefordert wor- Stadtplatz 28, 86551 Aichach stechenden äußeren Form das Gefühl anzusprechen und damit zu erreichen, dass sich das Alter des 34-Jährigen an: „Jesus zur Primiz in Weichenberg unter den, seine Kartendaten und eine Si- www.aichacher-nachrichten.de der Betrachter für die Auseinandersetzung mit den Inhalten öffnet. Foto: Drexler Christus hat mit 33 Jahren seine ers- aichacher-nachrichten.de/bilder cherheits-PIN einzugeben. Er soll- te, so stand es im Schreiben, aus Si- Lokalredaktion von 10 bis 19 Uhr: cherheitsgründen eine neue PIN er- Telefon: 08251/8981-30 Künstler im Köglturm halten. Dieser Aufforderung kam Telefax: 08251/8981-40 der Mann nach. Infolgedessen wur- E-Mail: [email protected] ● de zwei Mal Geld von seinem Konto Anzeigen-Service: Hans Wiedemann Sein Wortrad flüsse der Paar hat sie gemeinsam Telefon: 08251/8981-70 schöpft im 3. Stock das Wesentliche mit Hans Wiedemann symbolisch im 1. abgebucht. Telefax: 08251/8981-20 aus den unendlichen Möglichkeiten, Stock dargestellt. E-Mail: [email protected] die das Alphabet bietet. ● Emmeran Achter Vordergründig Polizei warnt: Im Zweifelsfall bei Abo-Service: ● Maria Breuer Ihre Visionen gehen hat er die Paar fotografiert. Bei nä- Bank oder Anbieter nachfragen Telefon: 08251/8981-65 Telefax: 08251/8981-20 aus vom Fluss Paar, verändern die herem Hinsehen fragt man sich, ob die Die Polizei warnt in diesem Zusam- E-Mail: [email protected] Perspektive und auch die Objekte Bilder vielleicht zu einem Traum ge- menhang vor gefälschten E-Mails. Karten-Service: selbst verändern sich. hören. Normalerweise werden am PC keine Telefon: 08251/8981-16 ● Bernd Thomas Zimmermann ● Roland Fürstenhöfer Das mär- Kreditkartennummern oder PIN- Baumstümpfe entlang der Paar in- chenhafte Motiv treibt der Künstler Nummern abgefragt. In solchen Impressum: spirierten ihn zu seiner Skulptur aus aus Pöttmes in seinen Radierungen Fällen ist laut Polizei Vorsicht gebo- Lokalredaktion: Christian Lichtenstern (Leitung), Birnbaumholz, die symbolisch den auf die Spitze, indem er Störche an ten. Sie rät Bürgern dazu, im Zwei- Claudia Bammer. Produktion: Markus Schwer (Leitung), Sabine Posselt. – Verantwortlich für Lauf des Flusses darstellt. der Paar von Marrakesch träumen felsfall telefonisch bei der Bank oder den lokalen Anzeigenteil: Christian Kotter (Re- ● Renate Hirschvogl Die sechs Zu- lässt. (drx) dem Kreditkartenanbieter nachzu- gionalverlagsleiter), Günter Otto. Zurzeit gilt Pater Tobias Christoph (SJM) feierte sein erstes Messopfer. Foto: Johann Eibl fragen. (nsi) Anzeigenpreisliste Nr. 42.