Mitteilungsblatt der Gemeinde Gemeinsamer WAHLAUFRUF von Kreiswahlleiter Kinderfest Landrat Klaus Pavel und der Gemeinde Essingen in Lauterburg zur Europawahl und zu den 57. JAHRGANG • NUMMER 21 Kommunalwahlen am Samstag, 25. Mai 2019 am Sonntag, 26. Mai 2019 auf dem Festplatz „Schlössle“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Veranstaltungsort Auf dem Festplatz „Schlössle“. Das Fest fi ndet bei jeder seit nunmehr 40 Jahren, also seit 1979, haben die Witterung statt - Festzelt vorhanden. Bewirtschaftender Ver- Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ein ist in diesem Jahr der Liederkranz Lauterburg. alle fünf Jahre die Möglichkeit, das EU-Parlament zu wählen und damit aktiv politisch Einfluss zu Samstag, 25. Mai 2019 nehmen. Am Sonntag, 26. Mai 2019 sind Sie wieder 7.00 Uhr Blasen der Tagwache zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen (Posaunenchor Lauterburg) - dem größten multinationalen Parlament der Welt! ab 13.00 Uhr Aufstellung der Festzugteilnehmer Am selben Tag finden die Kommunalwahlen, das in der Panoramastraße sind in der Gemeinde Essingen die Wahlen des 13.30 bis 14.00 Uhr Kinderfestumzug Gemeinderates sowie des Kreistags des Ostalb- (Absage vorbehalten) kreises, statt. Bei den Kommunalwahlen darf be- Panoramastraße – Albstraße – reits ab dem 16. Lebensjahr gewählt werden. Auf Festplatz „Schlössle“ örtlicher Ebene ist der Einfluss der Wählerschaft 14.00 bis ca. 17.30 Uhr Grußworte des Bürgermeisters und noch größer, denn das Kommunalwahlrecht räumt des Veranstalters, Auftritte des Kin- den Wählerinnen und Wählern eine Auswahl unter den Kandidierenden unabhängig von Listen ein. dergartens Lauterburg, Spiele und Damit wird eine Persönlichkeitswahl möglich. Die gemütliches Beisammensein. Entscheidungen, die im Kreistag und in den Ge- Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Essingen.

meinderäten getroffen werden, haben unmittelbare Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben. Abendprogramm Bewirtung und Unterhaltungsmusik ab 20.00 Uhr im Festzelt mit der Partyband Nur wer von seinem Wahlrecht Gebrauch macht, kann auch über die weitere Entwicklung mitent- „JUST 4 FUN“ scheiden. Es geht um die Zukunft Europas, es geht Programmänderungen vorbehalten aber auch um die Zukunft der Gemeinde Essingen und des Ostalbkreises, also um die Entwicklung Bürgermeisteramt Essingen direkt vor Ort. Wer nicht wählt, verzichtet auf das wichtigste Recht in unserem demokratischen Staatswesen. Für unsere Demokratie sollte jeder bereit sein, ein paar Minuten für die Wahlhandlung aufzuwenden. LAC Essingen Ihr Landrat Ihre Gemeinde Essingen Klaus Pavel Das Kunstpanorama zu den • SAMSTAG, 25. MAI 2019

Essinger Panoramaläufen Der LAC Essingen lädt zu Kunst, Handwerk und Laufen ein

- Näheres auf Seite 2 - AMTSBLATT Nummer 21 2 Samstag, 25. Mai 2019 Mitteilungsblatt Essingen

UNENDLICH KREATIV. Kunst- Im Rahmen panorama der Essinger Panoramaläufe. Eintritt frei!

KUNSTHANDWERKERMARKT 25.05.2019 12:00 BIS 19:00 UHR SCHÖNBRUNNENHALLE ESSINGEN

10.5.-20.10.2019 UNENDLICH UNENDLICH ERLEBEN. IN ESSINGEN.

Warum nicht ein sportliches Großereignis noch mit künstleri- schen Feinheiten ausschmücken? Der Veranstalter LAC Essin- CHOR gen hat sich zur diesjährigen Veranstaltung der Essinger Panoramaläufe eine besondere Neuerung einfallen. Im Rahmen der Essinger Panoramaläufe am 25. Mai 2019 fi ndet PROJEKTCHOR BARGAU-BÖBINGEN-ESSINGEN-LAUTERBURG ein Kunsthandwerkermarkt, das „Kunstpanorama“, von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Ein Markt mit Kunst und Ge- nuss für Sportler und Besucher. So kommen wirklich alle Sinne auf ihre Kosten. Sechszehn Aussteller präsentieren den SCHLAGER EM Besuchern Kreatives und Produkte aus der Region: Von Met, Honigfruchtwein, tollen Gewürzen, Nudeln, Müsli bis hin zu Schmuck, Holzarbeiten, Kalligraphie, Textiles, Kerzen, be- OBARA REMSTÄLE sondere Düften, Keramik und Ton sowie Seifen. 26.05.19 / 13.00 Uhr Zeltfest Lauterburg iMPressuM 30.06.19 / 18.00 Uhr Festgelände Böbingen Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungs- 21.07.19 / 14.00 Uhr berichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Sommerfest Bargau Gemeindeverwaltung Essingen ist Bürgermeister Hofer oder sein 07.09.19 Vertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber. E-Day Schlosspark Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 Blaufelden, Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 98 01-90 Essingen Nummer 21 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 25. Mai 2019 3

Das 2. Wochenende der Remstalgartenschau stand im Zeichen des Gewerbes. Die Gewerbegemeinschaft Feuer und Flamme präsentierte das Essinger Handwerk und Gewerbe im besten Licht. Die Remshalle und der Schulhof wurden zur „Essinger Messe“ umgebaut. Begleitet von einem bunten Rahmenprogramm konnten tausende Besu- cher aus Essingen sowie Gartenschaugäste am Samstag und Sonntag die Leistungs- fähigkeit des Essinger Gewerbes begutachten und erleben. Eine besondere Gratulation an die Veranstalter. Am Sonntag fand zum ersten Mal ein ökumenischer Gottesdienst im Schlosspark statt. Rund 200 Besucher, insbes. Pilgerwanderer nutzten das besondere Angebot. Gewerbegarten - ein toller Erfolg! Nummer 21 4 Samstag, 25. Mai 2019 Mitteilungsblatt Essingen

Veranstaltungen des Monats Juni 2019

Pfingstferien vom 10.06.2019 - 21.06.2019 – Gemeinde Essingen (25.05. - 10.06.) Gemeinde Essingen Steinbildhauersymposium; Schranke Essingen Führung durch das Gartenschaugelände nach Voranmeldung unter Vernissage mit Führung durch die Skulpturenaus- [email protected] stellung im Schlosspark Sa., 01.06. – Katholische Kirchengemeinde Essingen Fr., 14.06. – Skatverein Karo-Dame Essingen 10.00 Uhr heilige Messe mit Krankensalbung 20.00 Uhr Spielabend im Gasthaus Bären – Haugga Narra Essingen Sa., 15.06. – Gartenfreunde Essingen 10.00 Uhr Landesverbandstreffen Haugga Narra Halbtagesfahrt Essingen; Schlosspark oder Remshalle So., 16.06. – Gemeinde Essingen Fanfaren-Umzug, Beginn am Rathaus Essinger Oldtimer-Festival mit Oldtimerpräsentation – Gemeinde Essingen (25.05. - 10.06.) durch den schönen Albuch Steinbildhauersymposium; Schranke Essingen Mi., 19.06. – Musikschule Habrom – Haugga Narra Essingen Galaabend in der Remshalle 21.00 Uhr SWR 1 Disco in der Remshalle Do., 20.06. – Katholische Kirchengemeinde Essingen So., 02.06. – Haugga Narra Essingen 10.00 Uhr heilige Messe zu Fronleichnam im 10.00 Uhr Landesverbandstreffen Haugga Narra Schlosspark mit Prozession Essingen; Schlosspark oder Remshalle – Katholische Kirchengemeinde Essingen Fr., 21.06. – Gemeinde Essingen 10.30 Uhr heilige Messe, anschl. Verkauf von Waren African Vibes - Share for Life - im Schlosspark aus fairem Handel – Skatverein Karo-Dame Essingen – Ökumene 20.00 Uhr Spielabend im Gasthaus Bären 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sa., 22.06. – Gemeinde Essingen mit Gewässerführerin Susanne – Dorfmuseumsverein Essingen e. V. Lipp 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Museum und Stüble geöffnet 14.00 Uhr Remserlebnisführung Wasser beim Rems- mit Kaffee und Kuchen ursprung Di., 04.06. – Evang. und Kath. Kirchengemeinde Essingen So., 23.06. – Gemeinde Essingen 14.00 Uhr Ökum. Seniorennachmittag, Beginn im Pfälzer Tag - Essingen aus der Pfalz zu Gast im Schlosspark Schlosspark – Briefmarkensammlergruppe Essingen Do., 27.06. – Sitzung des Gemeinderats im Rathaus, Sitzungs- 17.00 Uhr Tauschabend im TSV-Vereinsheim saal, 18.30 Uhr Do., 06.06. – Förderverein Dorfhaus (FV) Lauterburg – Schwäbischer Albverein Essingen - Silberdistel Kabarette - „Dui do ond de Sell“ im Dorfhaus Lau- Wanderung von Tauchenweiler zum Moorsee terburg Fr., 28.06. – Musikschule Habrom Fr., 07.06. – Musikschule Essingen 19.30 Uhr Galaabend in der Schloss-Scheune 19.00 Uhr 4. Open Air Band Festival im Schlosspark – Skatverein Karo-Dame Essingen – Skatverein Karo-Dame Essingen 20.00 Uhr Spielabend im Gasthaus Bären 20.00 Uhr Spielabend im Gasthaus Bären Sa., 29.06. – Schwäbischer Albverein Sa., 08.06. – TSV Essingen - Fußball 1. Mannschaft Sonnwendfeier/Bergfest „Köpfle“ am Köpfle 14.00 Uhr Heimspiel im Schönbrunnen-Stadion – Musikschule Habrom – Gemeinde Essingen mit Gewässerführerin 20.00 Uhr Sommerkonzert in der Schloss-Scheune Susanne Lipp – Gemeinde Essingen 14.00 Uhr Remserlebnisführung Wasser beim Rems- „Erleben wie Wald tickt“ - Lehrreiches und Unterhalt- ursprung sames am Remserlebnisweg – Reit- u. Fahrverein Essingen (08.06. - 10.06.) – Gemeinde Essingen 10.00 Uhr - 17.00 Uhr Pfingstreitturnier, Reitanlage Tour-Ginko macht Halt im Schlosspark; alternativ Baierhof* Remshalle – Reit- u. Fahrverein Essingen – Bergwacht Remstalgartenschauweinprobe mit Sommelier Stef- Waldtage bei der Fischzucht fen Eisele und Livemusik* – Naturschutzgruppe Essingen So., 09.06. – Katholische Kirchengemeinde Essingen Geführte Wanderung mit Herr Worm 9.00 Uhr heilige Messe zu Pfingsten mit Firmlingen So., 30.06. – Kulturinitiative Essingen – Reit- u. Fahrverein Essingen (08.06. - 10.06.) 11.00 Uhr Jazz, Rock, Pop - „Open Air - Dixie im Park“ 10.00 Uhr Pfingstreitturnier, Reitanlage Baierhof* mit Swany Feet Warmers, alternativ in der Schloss- – Gemeinde Essingen (25.05. - 10.06.) Scheune Steinbildhauersymposium; Schranke Essingen – Gemeinde Essingen – Gemeinde Essingen Naturkundliche Erlebniswanderung rund um Essingen Offene Gärten - Privatgärten – Evang. und Kath. Kirchengemeinde Essingen – Schlossgut Hohenroden/Dorotheenhof 11.45 Uhr „Kirche für Knirpse“; kath. Herz-Jesu-Kir- Offene Gärten im Schloss Hohenroden und Schloss che, anschl. Mittagessen Dorotheenhof – Liederkranz Lauterburg Mo., 10.06. – Reit- u. Fahrverein Essingen (08.06. - 10.06.) Konzert in Böbingen 10.00 Uhr Pfingstreitturnier, Reitanlage Baierhof* – Katholische Kirchengemeinde Essingen 10.30 Uhr heilige Messe Pfingstmontag Nummer 21 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 25. Mai 2019 5

Veranstaltungen

Sa., 25.05. – LAC Essingen Panoramaläufe in der Schönbrunnenhalle Leintalstrasse 22 73434 -Dewangen – Liederkranz Lauterburg Tel: 07366/6323 Fax: 07366/922 875 13.30 Uhr Kinderfest Lauterburg, Festplatz Schlössle [email protected] – Gemeinde Essingen (24.05. - 10.06.) Steinbildhauersymposium; Schranke Essingen

So., 26.05. – KOMMUNALWAHLEN + EUROPAWAHL – Katholische Kirchengemeinde Essingen 9.00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kinder- garten St. Christophorus Christi Himmelfahrt – TSV Essingen - Fußball 1. Mannschaft 14.15 Uhr WFV-Pokalendspiel gegen SSV Ulm im Gemeinsamer Gottesdienst Gazi-Stadion auf der Waldau in der Seelsorgeeinheit „Rems-Welland“ – TSV Essingen - Fußball 2. Mannschaft 16.00 Uhr Heimspiel im Schönbrunnen-Stadion im Schloßpark in Essingen mit – Liederkranz Lauterburg anschl. Öschprozession durch den Schloßpark 10.00 Uhr Zeltfest mit Choraufführung/Festplatz Schlössle Donnerstag, 30. Mai 2019 Mo., 27.05. – Auszählung KOMMUNALWAHLEN + EUROPA- WAHL im Rathaus/Rathaus deshalb geschlossen! 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst im Schloßpark, – Schloss-Scheune wegen Veranstaltung belegt mitgestaltet von den 3 Chören aus Dewangen – Essingen – Fachsenfeld Di., 28.05. – Parkschule Essingen Schülertheater in der Schloss-Scheune anschl. Öschprozession durch den Schloßpark Mi., 29.05. – DRK-Kreisverband Ostalb Kreisversammlung des DRK-Bezirks Ostalb in der im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Mittagessen beim Remshalle Gartenfest des Musikvereins, Essingen auf dem Schulhof. Do., 30.05. – Katholische Kirchengemeinde Essingen 10.00 Uhr heilige Messe der Seelsorge-Einheit

„Rems-Welland“ im Schlosspark, anschl. Ösch- Pfarrer Andreas Frosztega prozession

– TSV Essingen - Fußball 1. Mannschaft 13.30 Uhr Heimspiel im Schönbrunnen-Stadion – Musikverein Essingen 11.00 Uhr Vatertagsgartenfest an der Remshalle ALTPAPIER- – Gemeinde Essingen Ankunft 24-Stunden-Wanderung - Abschluss in SAMMLUNG der Remshalle des Posaunenchors Fr., 31.05. – Evang. Kirchengemeinden Essingen und Lauter- Essingen burg 10.00 Uhr evangelischer Gottesdienst im Grünen mit Posaunenchor Essingen im Schlossgut Hohen- Am Samstag, dem 1. Juni 2019 ab 9.00 Uhr, führt der roden mit offenem Garten / (bei Regen -> evang. Posaunenchor in Essingen, Forst, Dauerwang, Hermanns- Quirinuskirche)* feld und den Höfen eine Altpapiersammlung durch. – Gemeinde Essingen mit Gewässerführerin Su- sanne Lipp Das Altpapier bitte gebündelt am Straßenrand bereit- 16.00 Uhr Remserlebnisführung Wasser beim stellen. Die Sammlung findetnur am Samstag statt. Remsursprung Der Erlös der Sammlung ist für die Posaunenarbeit in – Skatverein Karo-Dame Essingen Essingen bestimmt. 20.00 Uhr Spielabend im Gasthaus Bären Im Voraus ein herzliches Dankeschön!

Achtung! Achtung! Redaktionsschluss ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Bitte beachten Sie, dass wegen des Feiertags Himmelfahrt in KW 22 (27.05. bis 01.06.) der Redaktionsschluss auf Notrufnummern Dienstag, 28. Mai, 9.00 Uhr, - Rettungsdienst-Notfallrettung/Notarzt für akut lebensbe- vorverlegt wird. drohliche Zustände ist rund um die Uhr zu erreichen über: Tel. 1 12 Krieger-Verlag, Blaufelden - Krankentransporte: Tel. 1 92 22 - Feuerwehr: Tel. 1 12 Nummer 21 6 Samstag, 25. Mai 2019 Mitteilungsblatt Essingen

Allgemeinärztlicher Notfalldienst Mittwoch, 29.05.2019: Kochertal-Apotheke , Tel.: 07364/7666 für Essingen und Lauterburg Heidenheimer Str. 16, 73447 Oberkochen täglich von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr, Mittwoch ab 13.00 Uhr, Frei- Marien-Apotheke , Tel.: 07961/3525 tag von 16.00 Uhr bis 8.00 Uhr (Samstag) und am Wochenende Marienstr. 13, 73479 Ellwangen, Jagst durchgehend. Tel. 116 117 Donnerstag, 30.05.2019: Härtsfeld-Apotheke Aalen-Ebnat, Tel.: 07367/4454 Notfallpraxis Aalen am Ostalb-Klinikum-Aalen Ebnater Hauptstr. 44, 73432 Aalen (Ebnat) Am Kälblesrain 1, 73430 Aalen Freitag, 31.05.2019: Öffnungszeiten: Mi. 13.00 – 22.00 Uhr; Fr. 16.00 – 22.00 Uhr; Apotheke am Markt , Tel.: 07363/953444 Sa., So., Feiertag 8.00 – 22.00 Uhr Dalkinger Str. 6, 73463 Westhausen, Württ. Notfallpraxis Ellwangen an der St. Anna-Virngrund-Klinik Rems-Apotheke Essingen, Tel.: 07365/5115 Dalkinger Str. 8, 73479 Ellwangen Bahnhofstr. 33, 73457 Essingen Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertag 8.00 – 22.00 Uhr Dieser Dienstplan ist ohne Gewähr. Aktueller Notdienstplan an jeder Apothekentür oder unter Zahnärztlicher Notfalldienst www.lak-bw.notdienst-portal.de. Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter folgender Rufnummer zu erfragen: Tel. 07 11/7 87 77 88 MTLICHE EKANNTMACHUNGEN Zentraler augenärztlicher Notdienst A B Tel. 0 18 05/0 11 20 98 Kinderfest Lauterburg: Verkehrsregelung Tierärztlicher Sonntagsdienst während des Festzuges am 25.05.2019 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende zu erfragen bei Im Rahmen des Kinderfestes in Lauterburg am Samstag, 25. Mai Ihrem Haustierarzt oder zu entnehmen aus der Tageszeitung. 2019, findet wieder ein Festumzug statt. Der Umzug bewegt sich von der Panoramastraße über die Alb- straße (L 1165). Ankunft ist beim Festplatz „Schlößle“. Telefonseelsorge Hierzu ist es erforderlich, die o. g. Straßen/Straßenabschnitte Gesprächspartner rund um die Uhr, Tel. 08 00/1 11 01 11 zwischen ca. 13.00/13.30 Uhr und 13.45/14.00 Uhr kurzzeitig für den gesamten Verkehr zu sperren. Die Verkehrsregelung wird von der Freiwilligen Feuerwehr Essin- Störungsnummer für Strom- und Gasnetz gen - Abteilung Lauterburg - übernommen. Um einen ungehinderten Ablauf des Umzuges zu gewährleisten, der Netze NGO als Tochtergesellschaft werden im Bereich der o. g. Straßen Halteverbote eingerichtet. der EnBW ODR AG Die hiervon betroffenen Anwohner werden gebeten, ihre Fahr- zeuge entsprechend zu parken. Strom – Tel. 0 79 61/93 36-14 01, Gas – Tel. 0 79 61/93 36-14 02 Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten.

Störungsnummer für Gasversorgung GEO Kommunalwahlen und Europawahl Notruf 0 73 64/89 93 am 26. Mai 2019; hier: wichtige Hinweise a) Allgemeines Notdienst Wasser Die Wahlzeit dauert von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. aa) Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - Landeswasserversorgung Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler erhält Tel. 0 73 45/96 38-21 21 beim Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel (Farbe weiß- außer für Lauterburg, Birkenteich und Wental lich) ausgehändigt. Jeder Wähler hat eine Stimme. Für die Stimm- ZV Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung abgabe im Wahllokal wird bei der Europawahl kein Stimmzettel- Tel. 0 73 28/62 72 oder Mobil 01 74/2 13 15 84 umschlag verwendet. Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Neben- Wochenplan für den Apothekendienst raum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. Der Notdienst beginnt um 8.30 Uhr morgens und endet am bb) Kommunalwahlen darauf folgenden Tag um 8.30 Uhr. Es finden gleichzeitig die nachstehenden Wahlen statt. Gewählt Samstag, 25.05.2019: wird mit amtlichen Stimmzetteln in amtlichen Stimmzettel- Apotheke Abtsgmünd, Tel.: 07366/6359 umschlägen. Hauptstr. 33, 73453 Abtsgmünd Wahl des Gemeinderats Stifts-Apotheke Ellwangen, Tel.: 07961/90400 Zu wählen sind 17 Mitglieder. Priestergasse 9, 73479 Ellwangen, Jagst Stimmzettel-Aufdruck: Wahl des Gemeinderats Sonntag, 26.05.2019: Stimmzettel-Farbe: hellgelb Apotheke am Markt Hüttlingen, Tel.: 07361/5280581 Wahl des Kreistags Abtsgmünder Str. 7, 73460 Hüttlingen Zu wählen sind im Wahlkreis VII - Albuch-Rosenstein Montag, 27.05.2019: 8 Mitglieder. Apotheke im Kaufland Ellwangen, Tel.: 07961/90510 Stimmzettel-Aufdruck: Wahl des Kreistags Dr.-Adolf-Schneider-Str. 20, 73479 Ellwangen, Jagst Stimmzettel-Farbe: hellgrün Härtsfeld-Apotheke Aalen-Ebnat, Tel.: 07367/4454 Bei den Wahlen des Gemeinderats und des Kreistags hat der Ebnater Hauptstr. 44, 73432 Aalen (Ebnat) Wähler so viele Stimmen, wie jeweils Mitglieder des Gemeinde- Dienstag, 28.05.2019: rats und des Kreistags im Wahlkreis zu wählen sind. Die Stim- Apotheke Dr. Jäger Aalen, Tel.: 07361/62587 menzahl ist jeweils im Stimmzettel angegeben. Die Stimmzettel- Gmünder Str. 4, 73430 Aalen umschläge werden im Wahlraum bereitgehalten. Nummer 21 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 25. Mai 2019 7

Die Stimmzettel (einschl. der jeweiligen Merkblätter) für die lament - Europawahl - und für die Wahl des Gemeinderats und Wahl der Gemeinderäte (hellgelb) und der Kreisräte (hellgrün) des Kreistags sowie die Erteilung von Wahlscheinen für diese werden aufgrund der Wahlvorschriften allen für diese Wahlen Wahlen am 26. Mai 2019 im Mitteilungsblatt der Gemeinde Es- Wahlberechtigten bis spätestens 25. Mai 2019 für die Stimm- singen vom 13.04.2019, Ausgabe 15/2019), den Antrag auf Er- abgabe im Wahlraum/„Wahllokal“ zugesandt. Natürlich erhält teilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, der Wahlberechtigte nur Stimmzettel für diejenigen Wahlen, für stellen. Deshalb gelten die vorstehend genannten zusätzlichen die er auch wahlberechtigt ist. Bitte beachten Sie, dass es sich bzw. erweiterten Öffnungszeiten usw. auch für diesen Personen- bei diesen zugestellten Stimmzetteln nicht um Briefwahlunter- kreis. lagen handelt (gesonderter Antrag erforderlich) und jeder Wahl- c) Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse berechtigte diese Stimmzettel automatisch und ohne Beantra- Europawahl gung für die Urnenwahl im Wahlraum/„Wahllokal“ erhält. Die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Europa- Sinn und Zweck der Übermittlung der Stimmzettel ist es, dass wahl im Wahlbezirk erfolgt im unmittelbaren Anschluss an die sich die Wähler in aller Ruhe zu Hause auf die Wahl vorbereiten, Stimmabgabe/Wahlhandlung (Wahlzeit von 8.00 Uhr bis 18.00 sich mit den Regelungen (vgl. Merkblätter) usw. vertraut machen Uhr) und ohne Unterbrechung. Der Briefwahlvorstand Essingen und die Stimmzettel ausfüllen können. Bitte werfen Sie deshalb tritt zusammen zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses der Eu- die zugestellten Stimmzettel nicht weg, sondern nutzen Sie die ropawahl am 26. Mai 2019 um 14.30 Uhr im Rathaus Essingen, hierdurch gegebene Möglichkeit, sich zu Hause in Ruhe auf die Rathausgasse 9, 73457 Essingen, Sozialraum (Zimmer Nr. 306, Wahl vorzubereiten, sich mit den Regelungen usw. vertraut zu 3. Stock). Dies gilt auch für die Ermittlung und Feststellung der machen und die Stimmzettel zu Hause bereits auszufüllen. Brin- Briefwahlergebnisse der Kommunalwahlen auf Gemeindeebene gen Sie dann Ihre i. d. R. bereits ausgefüllten Stimmzettel am (insbesondere Zulassung der Wahlbriefe) – Besonderheiten hin- Wahltag (Sonntag, 26. Mai 2019) in das Wahllokal mit (bringen sichtlich der Kommunalwahlen siehe jedoch nachfolgend. Sie bitte Ihre Stimmzettel auch dann in das Wahllokal mit, wenn Sie sie erst dort entsprechend ausfüllen möchten.). Ver- Kommunalwahlen (Gemeinderatswahl und Kreistagswahl) gessen Sie bitte auch nicht, Ihre Wahlbenachrichtigung und Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung einen Personalausweis, Identitätsausweis (Unionsbürger) am 28. März 2019 zugestimmt, die Ermittlung und Feststellung oder Reisepass mit ins Wahllokal zu bringen. Hier im Wahllokal der Wahlergebnisse der Kommunalwahlen (Gemeinderatswahl erhalten Sie dann die dazugehörigen Stimmzettelumschläge für und Kreistagswahl) in den Wahlbezirken sowie die Ermittlung die Urnenwahl ausgehändigt. Selbstverständlich können Sie auch und Feststellung des Briefwahlergebnisses der Kommunalwahlen Ihre ggf. bereits zu Hause getroffene Entscheidung in der Wahl- zu unterbrechen/verschieben und zu verlegen. Deshalb erfolgt kabine des Wahllokals korrigieren, indem Sie sich insbesondere die Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse in den Wahlbezirken/des Briefwahlergebnisses der Kommunalwahlen im Wahllokal neue Stimmzettel aushändigen lassen. Da die erst am Montag, 27. Mai 2019, ab 8.00 Uhr, zentral (alle Wahl- Stimmzettel, wie vorstehend dargestellt, jedem Wahlberechtigten bezirke und Briefwahl) im Rathaus Essingen, Rathausgasse 9, bis spätestens 25. Mai 2019 zugestellt werden, erhält ein Wahl- 73457 Essingen. Zunächst werden hierbei die entsprechenden berechtigter im Wahllokal Stimmzettel nur noch auf Verlangen. Ergebnisse der Wahl des Gemeinderats ermittelt und festgestellt. Bitte beachten Sie, dass der Stimmzettel der Europawahl, außer Hiernach erfolgt die Ermittlung und Feststellung der Ergebnisse bei der Übermittlung von Briefwahlunterlagen (Antragstellung der Kreistagswahl. erforderlich), nur im Wahlraum an die Wähler ausgegeben wird. Öffentlichkeit (gilt sowohl für die Europawahl, wie auch für die b) Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes so- Kommunalwahlen) wie des Wahlamtes insbesondere zur Wahlscheinbean- Die Wahlhandlung und die Feststellung/Ermittlung der Wahler- tragung gebnisse sind öffentlich (Gilt auch für die Ermittlung/Feststellung Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen der Wahlergebnisse am Montag, 27. Mai 2019.). Jedermann hat Wahlberechtigten bis zum Freitag, 24. Mai 2019, 18.00 Uhr, beim grundsätzlich Zutritt. Bürgermeisteramt beantragt werden. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes ist deshalb das Ein- d) Keine Erreichbarkeit der Rathausverwaltung am Montag, wohnermeldeamt der Gemeinde Essingen insbesondere zur 27. Mai 2019 Wahlscheinbeantragung am Freitag, 24. Mai 2019, zusätzlich Wie unter Buchstabe c) näher erläutert, erfolgt die Ermittlung und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet (Bürgermeisteramt Essin- Feststellung der Wahlergebnisse in den Wahlbezirken/des Brief- gen, Rathausgasse 9, 73457 Essingen, Zimmer Nr. 12, Erdge- wahlergebnisses der Kommunalwahlen erst am Montag, 27. Mai schoss, Telefonnummer 07365/83-25; rollstuhlgerecht erreich- 2019, ab 8.00 Uhr, zentral (alle Wahlbezirke und Briefwahl) im bar). Rathaus Essingen. Hierbei sind unter anderem auch die Mitarbei- Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt. Versichert ein terinnen und Mitarbeiter der Rathausverwaltung tätig. Wir bitten Wahlberechtigter aber glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahl- deshalb um Verständnis, dass an diesem Montag, 27. Mai 2019, schein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tag vor der Wahl, ganztätig die Dienstleistungen der Rathausverwaltung nicht 12:00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Insbesondere in Anspruch genommen werden können. hierzu ist das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Essingen am Sämtliche übrigen Einrichtungen (insbesondere Kindergärten, Samstag, 25. Mai 2019 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Schule, Musikschule, Bauhof) sind hiervon grundsätzlich nicht im Rahmen einer telefonischen Bereitschaft unter der Telefon- betroffen und stehen zu den üblichen Zeiten sowie im gewohn- nummer 07365/83-26 erreichbar. Bitte haben Sie dafür Ver- ten Umfang entsprechend zur Verfügung. Auch die Geschäfts- ständnis, dass im Rahmen dieser Bereitschaft ausschließlich ent- stelle der Remstal Gartenschau ist entsprechend erreichbar. sprechende Wahlscheine ausgestellt und keine anderen Wichtiger Hinweis: Die im Rathaus erfolgende Ermittlung/Fest- Angelegenheiten des Einwohnermeldeamtes bearbeitet werden. stellung der Wahlergebnisse ist selbstverständlich, wie unter Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen Buchstabe c) dargestellt, öffentlich. Jedermann hat hierzu ent- des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwie- sprechend Zutritt. Die Einschränkung gilt nur für die entsprechen- rigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag den Dienstleistungen der Rathausverwaltung. (Sonntag, 26. Mai 2019), 15.00 Uhr, gestellt werden. In diesen e) rechtzeitige Rückgabe der Briefwahlunterlagen Fällen wird um Kontaktaufnahme am Wahltag mit dem Wahl- Der rote Wahlbrief (Europawahl) und/oder der gelbe Wahlbrief amt (Bürgermeisteramt Essingen, Wahlamt, Rathausgasse 9, (Kommunalwahlen) - einschließlich der entsprechenden Brief- 73457 Essingen, Zimmer Nr. 108, 1. Stock, Telefon 07365/83-33, wahlunterlagen - muss/müssen am Wahlsonntag (26. Mai 2019) E-Mail: [email protected] - das Wahlamt ist am Wahltag ab bis spätestens 18.00 Uhr bei der auf dem Umschlag angegebe- 8.00 Uhr erreichbar) gebeten. nen Stelle sein. Für die rechtzeitige Rücksendung müssen Sie Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte selbst sorgen. Sie können den/die Wahlbrief/Wahlbriefe auch können, unter bestimmten Voraussetzungen (vgl. insbesondere bei der angegebenen Stelle abgeben (insbesondere durch Ein- auch Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht wurf in den Briefkasten im Rathaus Essingen, Rathausgasse 9, in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Europäischen Par- 73457 Essingen). Nummer 21 8 Samstag, 25. Mai 2019 Mitteilungsblatt Essingen

Dies ist vor allem auch dann zu empfehlen, wenn der rechtzeiti- Gegenstände der Sitzung (Tagesordnung): ge Eingang bei postalischem Versand nicht mehr sicher ist. Bei 1. Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Wahl des verspätetem Eingang kann Ihre Stimmabgabe nicht berück- Gemeinderats am 26. Mai 2019, einschließlich mündlicher sichtigt werden. Bekanntgabe des Wahlergebnisses f) Hinweis zum Wahlraum des Wahlbezirks 005 – Parkschule 2. Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl des Beim Wahlbezirk 005 „Parkschule“ wurde die bei der Bundes- Kreistags am 26. Mai 2019 in der Gemeinde, einschließlich tagswahl 2017 innerhalb des gleichen Gebäudes, baustellenbe- mündlicher Bekanntgabe des Wahlergebnisses dingt erforderliche, Verlegung des Wahlraums im Rahmen der 3. Verschiedenes/Sonstiges Europawahl und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 wieder Der Gemeindewahlausschuss verhandelt und entscheidet in öf- rückgängig gemacht. Der Wahlraum dieses Wahlbezirks befindet fentlicher Sitzung. Zu der Sitzung hat jedermann Zutritt. sich wieder im Kursraum im Erdgeschoss der Parkschule. Der Essingen, 15. Mai 2019 Zugang zu diesem Wahlraum erfolgt weiterhin über den bisheri- gez. Dr. Rainer Lächele gen Eingang (rollstuhlgerecht). Vorsitzender Gemeindewahlausschuss g) Europawahl – Wählerbefragung im Wahlgebäude Feuer- wehrgerätehaus (Wahlbezirk 004) Zur Europawahl wird die Forschungsgruppe Wahlen e. V. für das ZDF Hochrechnungen und Analysen des Wahlergebnisses durch- Wohnungsvermietung führen. Damit soll die Öffentlichkeit in den Wahlsendungen des Die Gemeinde Essingen vermietet im Seniorenzentrum Sel- Zweiten Deutschen Fernsehens umfassend und frühzeitig über tenbach (Schulstraße 23) in Essingen eine betreute den Wahlausgang informiert werden. Der „Wahlbezirk 004 - Feu- Seniorenwohnung. erwehrgerätehaus“ wurde hierfür als „Stichprobenwahlbezirk“ Die Wohnfläche beträgt 66,33 2m . ausgewählt. Deshalb findet in diesem Wahlgebäude, nach Ver- Es können nur Bewerber, die 60 Jahre und älter sind, berück- lassen des Wahlraums, eine Wählerbefragung der Forschungs- sichtigt werden. gruppe Wahlen e. V. statt. Mietbeginn 01.09.2019 oder früher. h) Veröffentlichung der (vorläufigen) Wahlergebnisse Personen, die sich für diese Wohnung interessieren, können Als Service für alle Nutzer des World Wide Web wird das vorläu- sich bis zum 12.06.2019 mit einem aussagekräftigen An- fige Gemeinde-Wahlergebnis der Europawahl nach der Ermitt- schreiben bei der Gemeinde Essingen bewerben. lung und Feststellung am Abend der Wahl (26. Mai 2019) auf der Etwaige Fragen beantwortet Ihnen Frau Bodlée, Tel. 83-45. Homepage der Gemeinde Essingen unter www.essingen.de (Verlinkung auf der Startseite folgen) eingestellt. Die entspre- chenden (vorläufigen) Ergebnisse der Kommunalwahlen werden nach der Sitzung des Gemeindewahlausschusses (siehe nach- folgend) am Abend des 27. Mai 2019 auf der Homepage der Gemeinde Essingen unter www.essingen.de (Verlinkung auf der Auswechslung von Wasserzählern Startseite folgen) eingestellt. Nach den Bestimmungen des Bundeseichgesetzes sind i) Fehler im Merkblatt der Kreistagswahl Wasserzähler im Abstand von 6 Jahren zu eichen. Der Landkreis veröffentlicht folgenden Hinweis zum In den nächsten Wochen werden Mitarbeiter der Landes- Merkblatt für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019: wasserversorgung im Auftrag der Gemeinde Essingen, die Sehr verehrte Wählerinnen und Wähler, Wasserzähler, deren Eichfrist abgelaufen ist, austauschen. über Ihre Gemeindeverwaltung haben Sie für die Wahl des Zum Austausch kommen Wasserzähler, die länger als 6 Jah- Kreistags des Ostalbkreises die amtlichen Stimmzettel erhalten. re in Betrieb sind, bzw. ein Eichdatum bis 2019 haben (sie- Dem Stimmzettel für die Kreistagswahl des Wahlkreises VII he Jahreszahl, die sich meist im Deckel des Wasserzählers „Albuch-Rosenstein“ ist ein Merkblatt mit Hinweisen für die befindet). Stimmabgabe beigefügt. Im Wahlkreis hat jede/jeder Wählerin/ Wir möchten die Gebäudeeigentümer bitten, dafür Sorge zu Wähler 8 Stimmen. Aufgrund eines Schreibfehlers steht im tragen, dass den Mitarbeitern ein ungehinderter Zugang zu Merkblatt den Wasserzählern ermöglicht wird. „[… Sie können Für die Anschlussnehmer entstehen durch den turnusmäßi- entweder gen Austausch keine Kosten, diese trägt die Gemeinde. - einen der Stimmzettel ohne jede Art von Kennzeichnung Fragen zur Tauschaktion gerne unter Telefon 07365/83-45 (unverändert) abgeben; dann erhält jede/jeder in diesem (Gemeinde Essingen, Frau Bodlée) oder bei der Betriebs- Stimmzettel aufgeführte Bewerberin/Bewerber eine Stimme stelle der LW, Telefon 07365/9228-5126, Herr Kolb. - höchstens jedoch 5 Bewerberinnen/Bewerber in der Reihen- folge von oben; dasselbe gilt, wenn Sie einen der Stimm- zettel im ganzen kennzeichnen; … ]“ Richtigerweise muss es „höchstens 8 Bewerberinnen/Be- werber in der Reihenfolge von oben“ lauten. Der Hinweis hat Bodenrichtwerte 2019 nur Relevanz für den Fall, dass ein Stimmzettel unverändert (Wertermittlungsstichtag 31.12.2018) oder im Ganzen gekennzeichnet abgegeben wird. Der Gutachterausschuss der Gemeinde Essingen hat gemäß Landratsamt Ostalbkreis § 196 des Baugesetzbuches in Verbindung mit § 12 der Gutach- Kreiswahlamt terausschussverordnung der Landesregierung Baden-Württem- berg am 11. April 2019 die Bodenrichtwerte auf 31. Dezember 2018 für das Gemeindegebiet ermittelt. Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bo- Gemeinde Essingen Ostalbkreis dens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abge- Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 grenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grund- stücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Öffentliche Sitzung des Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im Wesent- Gemeindewahlausschusses lichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Am Montag, 27. Mai 2019 findet um 19.00 Uhr, im großen Sit- Grundstücks mit definierten Grundstücksmerkmalen (Boden- zungssaal, Zimmer Nr. 112, 1. Stock, im Rathaus Essingen, Rat- richtwertgrundstück). hausgasse 9, 73457 Essingen, eine öffentliche Sitzung des Ge- Die Bodenrichtwerte sind in den bebauten Gebieten mit dem meindewahlausschusses statt. Wert ermittelt worden, der sich ergeben würde, wenn die Grund- Nummer 21 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 25. Mai 2019 9 stücke unbebaut wären. Abweichungen eines einzelnen Grund- Sonderbaufl ächen Euro/m² stücks von dem Bodenrichtwertgrundstück in den wertbeein- (Gewächshäuser) fl ussenden Merkmalen wie Erschließungszustand, spezielle Lage Dauerwang 15 und Grundstückszuschnitt, bewirken in der Regel entsprechende Gärtnerei Stegmaier 15 Abweichungen seines Verkehrswertes von dem Bodenrichtwert. Gärtnerei Holz 15 Die Bodenrichtwerte haben keine bindende Wirkung. Altlasten Lehbach 10 und Auswirkungen des Denkmalschutzes sind in den Bodenricht- Gewerbliche Baufl ächen Euro/m² werten unberücksichtigt. Ansprüche gegenüber den Trägern der Dauerwang 100 Bauleitplanung sowie der Baugenehmigungsbehörde können Riedweg 65 weder aus den Bodenrichtwerten, den Abgrenzungen der Boden- Sauerbach 65 richtwertzonen noch aus den beschreibenden Attributen abge- Stockert 80 leitet werden. Streichhoffeld 70 Die Werte verstehen sich einschließlich Erschließungskosten. Tauchenweilerstraße 65 Im Internet stehen die fl ächendeckenden Bodenrichtwerte kos- Bauerwartungsland 30 tenlos unter www.essingen.de zur Verfügung. In den Bodenrichtwertkarten sind die einzelnen Bodenrichtwert- Bodenrichtwerte für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke zonen wie folgt farbig dargestellt: Landwirtschaftlich genutzte Grundstücke sind solche, deren über- Gelb Allgemeines Wohngebiet wiegender Teil des Rohertrages durch land- oder forstwirtschaft- Orange Neubaugebiet liche Nutzung erzielt wird. Abweichungen der Eigenschaften des Rot Mischgebiet / Dorfgebiet einzelnen Grundstückes in den wertbestimmenden Eigenschaf- Pink Kerngebiet ten sind durch Zu- oder Abschläge zu berücksichtigen. Grün (Linienschraffur) Rohbauland Euro/m² Grün (Kreuzschraffur) Bauerwartungsland Ackerland 2,50 Türkis Gartenhausgebiete Grünland 1,80 Blaugrün Teilorte Wald 1,00 (ohne Bestockung) Lila Außenbereich Olivgrün Gewerbegebiet Blau Sonderbaufl ächen / Gewächshäuser Grau Gemeinbedarf / Sondergebiet / Grünanlagen / Sportanlagen FUNDAMT Wohnbauland Essingen Euro/m² Allgemeines Wohngebiet 200 Brille und Schlüsselbund Neubaugebiet 210 - 240 Fundort: Hauptstraße Mischgebiet 180 Fundtag: 27.05.2019 Kerngebiet 200 Kette mit Anhänger Bauerwartungsland 30 - 45 Fundort: Schulhof Private Grünfl ächen 45 Fundtag: 27.05.2019 Gemeindebedarfsfl ächen 15 Wichtige Hinweise zu Fundsachen: Wohnbauland Lauterburg Euro/m² Fundgegenstände/Fundsachen, welche nach Ablauf der Aufbe- Allgemeines Wohngebiet 95 wahrungsfrist (6 Monate nach der Anzeige des Fundes) nicht vom Dorfgebiet 70 Verlierer/Eigentümer/Empfangsberechtigten abgeholt werden Außenbereich 40 und bei denen darüber hinaus der Finder auf seinen Rückgabe- Rohbauland 22 anspruch verzichtet, werden in unregelmäßigen Abständen Bauerwartungsland 15 grundsätzlich öffentlich versteigert bzw. vernichtet/entsorgt (bei- Campingplatz 8 spielsweise Schlüssel und entsprechend nicht öffentlich verstei- Private Grünfl ächen 25 gerungsfähige Gegenstände). Sobald die jeweiligen Termine ei- ner öffentlichen Versteigerung feststehen, werden diese ebenfalls Wohnbauland Forst Euro/m² öffentlich bekannt gegeben. Allgemeines Wohngebiet 125 Dorfgebiet 90 Rohbauland 60 Bauerwartungsland 35 Private Grünfl ächen 30 STANDESAMT Teilorte Euro/m² Dauerwang 140 Hermannsfeld 40 Den Bund der Ehe haben geschlossen Außenbereich Euro/m² 18.05.2019 Jürgen Raab und Katharina Anna Raab, (Weiler, Höfe) 20 geb. Bühlmeyer - Birkenteich - Schnaitberg Wir wünschen dem Paar für die gemeinsame Zukunft alles Gute. - Birkhof - Schwegelhöfe - Buchen - Sixenhof - Hohenroden - Talhof In die Ewigkeit abberufen wurden - In den Buchen - Tauchenweiler - Lauchkling - Theußenberg 14.05.2019 Paula Marie Kern, geb. Bühr, Bäckergasse 26, - Lehbach - Unterkolbenhof Lauterburg - Oberkolbenhof - Weinschenkerhof 15.05.2019 Adolf Liebhäußer, Unteres Dorf 6, Essingen - Ölmühle - Wental Unsere aufrichtige Anteilnahme. - Prinzeck - Zollhaus - Schelhoppen - Zollhof Es ist besser, ein einziges kleines Licht Gartenhausgebiete Euro/m² anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. Dauerwang 10 Konfuzius Hermannsfeld 10 Nummer 21 10 Samstag, 25. Mai 2019 Mitteilungsblatt Essingen

Meldeplattform der LUBW wird rege genutzt Die Männchen sind an schwülwarmen Tagen in der Dämmerung SCHULNACHRICHTEN besonders aktiv, aber auch am Tag sieht man die Tiere nicht selten. Die Weibchen werden häufig auf Wegen sitzend gefunden. Die LUBW hat mit dem Citizen Science-Projekt „Artenmelde-Platt- form“ gute Erfahrungen gemacht. Seit dem Start im Jahr 2013 MUSIKSCHULE ESSINGEN sind landesweit rund 2200 Meldungen eingegangen. Unterrichtsangebot Hirschkäfer gelistet in der roten Liste gefährdeter Arten Lehrkräfte Der Hirschkäfer ist besonders geschützt und auf der roten Liste Elementarbereich, für Baden-Württemberg als gefährdet eingestuft, für Deutschland Veeh-Harfe - Caroline Kuhn; sogar als stark gefährdet. Auch deshalb trägt Baden-Württemberg Instrumentenkarussell für die Erhaltung dieser Art und die Verbesserung seiner Lebens- - JürgenElementarbereich, Gschwind; Veeh-Harfe - Caroline Kuhn; räume eine besondere Verantwortung. „Mit der Erhaltung von Kindertanz,Instrumentenkarussell Ballett - Jürgen Gschwind; Kindertanz, Alt- und Totholz von Laubbaumarten, dem Belassen von Saftfluss- - ZuzanaBallett Potas; - Zuzana Potas; Gitarre - Jürgen Gschwind, Javier bäumen und der Erhaltung und Förderung von lichten Eichen- GitarreHerrera; - Jürgen Klavier, Gschwind, Keyboard - Maike Fuchs, Katja Pfeiffer- mischwaldstrukturen tragen Forstleute zum Erhalt des Hirschkä- JavierGünther, Herrera; Peter Maile, Carsten Weber, Richard Vogelmann; fers bei“, erläutert Dr. Jörg Kleinschmit, Leiter der Abteilung Klavier,Blockflöten Keyboard - Maike Fuchs, Ina Wild; Querflöte - Ina Wild; Waldnaturschutz der FVA. - Maike Fuchs, Katja Pfeiffer-Günther, Peter Maile, Carsten Violine - Katja Pfeiffer-Günther; Schlagzeug - Eddy Cichosz; Fundmeldungen per App, E-Mail, Post oder über Webseite Weber, Richard Vogelmann; Funddaten können einfach von unterwegs über die App Meine BlockflötenGesang -- RichardMaike Vogelmann;Fuchs, Ina BandprojekteWild; - Peter Maile, Jürgen Gschwind; Orchester, Chor - Richard Vogelmann Umwelt“ (Download unter: http://www.umwelt-bw.de/meine- Querflöte - Ina Wild; umwelt) versandt werden. Die Meldeplattform ist auch über die Violine - Katja Pfeiffer-Günther;Elementarbereich, Schlagzeug Veeh-Harfe - Caroline Eddy Kuhn; Cichosz; Instrumentenkarussell - Jürgen Gschwind; Kindertanz, Webadresse www.hirschkäfer-bw.de erreichbar. Hier finden sich Gesang - Richard Vogelmann;Ballett - Zuzana Potas; Gitarre - Jürgen Gschwind, Javier Informationen zum Hirschkäfer sowie eine interaktive Karte mit Bandprojekte - Peter Maile,Herrera; Jürgen Klavier, Gschwind; Keyboard - Maike Fuchs, Katja Pfeiffer- Günther, Peter Maile, Carsten Weber, Richard Vogelmann; den bisherigen Fundmeldungen. Meldungen sind ebenfalls pos- Orchester, Chor - Richard VogelmannBlockflöten - Maike Fuchs, Ina Wild; Querflöte - Ina Wild; talisch über die Adresse LUBW, Stichwort Hirschkäfer, Postfach Violine - Katja Pfeiffer-Günther; Schlagzeug - Eddy Cichosz; Gesang - Richard Vogelmann; Bandprojekte - Peter Maile, 100163, 76231 Karlsruhe möglich. Bei der fotografischen Pirsch Jürgen Gschwind; Orchester, Chor - Richard Vogelmann auf den Hirschkäfer sollte es selbstverständlich sein, die Tiere nicht zu stören oder aufzuheben. Jegliches Sammeln ist verboten.

Geänderte Zuständigkeiten im Bereich der Schlachttier- und Fleischuntersuchung Der Geschäftsbereich Veterinärwesen und Lebensmittelüberwa- chung des Landratsamts informiert darüber, dass ab 1. Juni 2019 folgende geänderte Zuständigkeiten im Bereich der Schlachttier- und Fleischuntersuchung gelten: SONSTIGE AMTL. BEKANNTMACHUNGEN Gewerbliche Schlachtungen/Hausschlachtungen: Bezirk Amtlicher Tierarzt/ Amtliche Tierärztin Stellvertreter/-in Aalen-Unterkochen Melanie Esser-Hönig Karl Zaunmüller LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden- Aalen-Unterrombach Hermann Eberhardt Eduard Herzeg Württemberg und der Forstlichen Versuchs- Aalen-Ebnat Melanie Esser-Hönig Karl Zaunmüller und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Essingen (ohne Alexander Baur Hermann Hausschlachtung) Eberhardt Citizen Science: Hirschkäfer - bitte melden! Hausschlachtungen: Zu Beginn der Hirschkäfersaison bittet die LUBW Landesanstalt Bezirk Amtlicher Tierarzt/ für Umwelt Baden-Württemberg wieder Bürgerinnen und Bürger, Sichtungen der seltenen Art über die Artenmeldeplattform zu Amtliche Tierärztin Stellvertreter/-in melden. Der kastanienfarbige Käfer ist durch seine Größe und Aalen-Kernstadt Hermann Eberhardt Karl Zaunmüller sein imposantes „Geweih“ auch für Laiinnen und Laien unver- Aalen-Hofen Hermann Eberhardt Karl Zaunmüller wechselbar. Aalen-Wasseralfingen Karl Zaunmüller Hermann „Die Hirschkäfer-Saison ist kurz und jede Meldung hilft uns, einen (ohne Hofen) Eberhardt guten Überblick über die aktuelle Verbreitung der Art zu erhalten. Aalen-Waldhausen Dr. Anton Hermann Hermann Eberhardt Nur so können wir Bestände auch schützen“, erläutert Dr. Jürgen Hüttlingen Karl Zaunmüller Hermann Eberhardt Marx, stellvertretender Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit und -Elchingen Dr. Anton Hermann Melanie Naturschutz der LUBW, und fordert anlässlich des Tages der Ar- Esser-Hönig tenvielfalt alle dazu auf, sich aktiv an dieser Zukunftsaufgabe zu Oberkochen Melanie Esser-Hönig Karl Zaunmüller beteiligen. Kontaktadressen: Alexander Baur, 73563 Mögglingen, Heubacher Str. 13, Alte Laubwälder, Park- und Gartenanlagen Tel. 07174 804312 Der „Lucanus cervus“ liebt alte wärmebegünstigte, oft südexpo- Hermann Eberhardt, 73453 Abtsgmünd, Hohenrainweg 18, nierte Laubwälder sowie strukturreiche Hecken- und Streuobst- Tel. 07366 5895 gebiete. Die Eiablage und Larvalentwicklung erfolgt vor allem an Melanie Esser-Hönig, 73447 Oberkochen, Zeppelinweg 41, beziehungsweise in alten Laubholzstümpfen. Deshalb hat auch Tel. 07364 957171 die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württem- berg (FVA) großes Interesse an den Fundmeldungen und bewirbt Dr. Anton Hermann, 86720 Nördlingen, Richard-Strauß-Str. 10, gemeinsam mit der LUBW die Aktion. Der auffällige Käfer ist auch Tel. 09081 87807 in Park- und Gartenanlagen sowie in naturbelassenen Obstbaum- Eduard Herzeg, 73453 Abtsgmünd, Mozartstr. 11, Tel. 07366 7448 beständen zu finden. Karl Zaunmüller, 73460 Hüttlingen, Ölweg 7, Tel. 07361 970900 „Wir freuen uns über alle zufälligen Beobachtungen des Hirsch- Die jeweils aktuellen Listen der Beschaubezirke sind auf der In- käfers von Waldbesuchern, Gartenbesitzern oder anderweitig im ternetseite des Landratsamtes Ostalbkreis unter www.veterinaer- Wald und in der Landschaft Tätigen“, ermuntert Dr. Marx. wesen.ostalbkreis.de abrufbar. Nummer 21 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 25. Mai 2019 11

Kontakt: radiesen, die für diese besondere Gartenschau entlang der Rems Landratsamt Ostalbkreis, Geschäftsbereich Veterinärwesen und entstanden sind. Die Reise, die er zu Fuß und mit Rucksack zu- Lebensmittelüberwachung, 73430 Aalen, Julius-Bausch-Str. 12, rücklegt, führt ihn zu lohnenswerten Zielen der Region – vom Tel. 07361 503-1830 Remsursprung bis an die Mündung. Dabei lernt er Kiesstrände am Fluss und verwunschene Täler kennen und begibt sich für einige Abenteuer in schwindelerregende Höhe. „Expedition in die Heimat – Mit dem Rucksack durch das Remstal“ am Freitag, 12. Juli 2019 von 20.15 bis 21.00 Uhr im SWR-Fernsehen. REMSTAL GARTENSCHAU 2019 Vom Remsursprung bis an den Neckarstrand In Plüderhausen trifft der wandernde SWR-Moderator die Ge- wässerführerin Corina Österle. Sie zeigt ihm, was sich im Zuge der Rems-Renaturierung verändert hat und führt ihn über Win- Kostenloser Shuttlebus fährt halbstündig terbach nach Weinstadt zu neu gestalteten Uferfl ächen. In Wein- stadt genießt Steffen König das „Remstalkino“ auf dem Bergsporn von Haltestelle „Schlosspark“ bei den Drei Riesen mit weitem Blick über das Rems- und Ne- bis „Remsquelle“ ckartal. In Winterbach nutzt der SWR-Moderator die Gelegenheit für eine Übernachtung in einem Baumhängezelt von Jan Reich. Am Samstag, 25.05. und Sonntag, 26.05.2019, bietet die Anderentags geht es zum Remsursprung in Essingen. Hier trifft Gemeinde Essingen wieder von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr er auf eine blondgelockte Quellnixe. Wenige Kilometer weiter einen kostenlosen Shuttlebus von der Haltestelle „Schloss- stärkt er sich im Böbinger „Milchhäusle“ von Familie Bressel, wo park“ bis zur Haltestelle „Remsquelle“ und zurück an. der Begriff Frischmilch seinen Namen verdient. Im Kanu geht es Der Bus fährt im 30-Minuten-Takt, bei Bedarf auch öfters. weiter von Endersbach nach Waiblingen. Dabei entdeckt er spek- takuläre Aussichtspunkte. Auf dem Kleinheppacher Kopf geht es in die Lüfte – Steffen König wagt einen Gleitschirmtandemfl ug mit Fluglehrer Bernd Kiessig. Wieder auf dem Boden gelandet, Eröffnung Steinbildhauersymposium macht er in Korb die Bekanntschaft mit Julian Singer. Vom mehr- fach prämierten Jungwinzer erfährt Steffen König, warum dieser am 24.05.2019, 17.00 Uhr auch heute auf die Rebsorte Trollinger setzt. Die Expedition fi ndet ihr Ziel am Neckarstrand, wo die beiden Flüsse Rems und Neckar zusammenfl ießen und der SWR-Moderator die Eindrücke der Reise Revue passieren lässt.

Erste Remstal Museumsnacht lockt tausende Besucher an Am Samstagabend von 18 – 24 Uhr waren 44 Museen im Remstal ge- öffnet Die mit Spannung erwartete erste Remstal Museumsnacht war ein voller Erfolg für die 16 Gartenschau-Kommunen. Tausende Be- sucher machten sich auf den Weg, um die 44 Museen zwischen Essingen und Remseck am Neckar zu erkunden. Von Kunstgale- rien, über Dorf- und Heimatmuseen, Kunstschulen, Kirchen, ein Kloster, Ausstellungen in Rathäusern bis hin zu Open-Air-Veran- staltungen war viel geboten im Remstal. In einigen Kommunen wurden pünktlich zur Remstal Museumsnacht neue Ausstellun- gen eröffnet, wie beispielsweise in Waiblingen die Csávolyer Heimatstube im Museum am Beinsteiner Tor und in Schwäbisch Gmünd die Schatzkammer im Museum im Prediger. In Schorn- dorf war Künstler Ottmar Hörl vor Ort, um seine Daimler-Instal- lation im Schlosspark vorzustellen. Bis um Mitternacht waren Interessierte in den Orten unterwegs, um die verschiedenen Themen rund um Heimat, Glaube, Tradition, Geschichte, Kunst und Gartenschau zu bestaunen. Zahlreiche Führungen und Vor- träge sowie ein buntes musikalisches und gastronomisches An- gebot rundeten das Programm ab. Der Eintritt in alle Lokalitäten und der Bus- und Bahnverkehr zwischen den Kommunen und Lokalitäten war kostenlos, dank der Unterstützung von bw tarif, VVS und OstalbMobil. Auch dieser Service wurde vielerorts sehr gut angenommen. „Wir können wirklich zufrieden sein und soll- ten das positive Feedback nutzen, um über eine Wiederholung im nächsten Jahr nachzudenken“, so Thorsten Englert, Geschäfts- SWR-Südwestrundfunk führer der Remstal Gartenschau 2019 GmbH. Zu Lande, zu Wasser, zu Luft Unterwegs entlang der Rems SWR-Reisereportage „Expedition in die Heimat – Mit dem Rucksack durch das Remstal“ am Freitag, 12. Juli 2019 im SWR- Fernsehen Vergebung 16 Städte und Gemeinden im Remstal haben sich für eine ge- ändert nie deine Vergangenheit, meinsame Gartenschau zusammengetan: SWR-Moderator Stef- fen König geht in der Reisereportage „Expedition in die Heimat“ aber bereichert deine Zukunft. im SWR-Fernsehen auf Entdeckungstour zu den blühenden Pa- Nummer 21 12 Samstag, 25. Mai 2019 Mitteilungsblatt Essingen

Bibel vorgestellt. Viele Gewächse, die in der Bibel vorkommen, sind auch heute noch bekannt. An vielen Stellen im Alten und KIRCHLICHE NACHRICHTEN Neuen Testament werden die Pflanzen für Gleichnisse herange- zogen. Ebenso findet sich der Lebensalltag der Menschen aus biblischer Zeit in ihrem Umgang mit Getreide, Reben, Bäumen Evangelische Kirchengemeinde Essingen und Früchten. Beim Rundgang kann die Bedeutung von Frucht- bäumen, Blumen, Duftpflanzen, Gemüse und Getreide entdeckt TERMINE werden. An jeder Station werden die entsprechenden biblischen Sa., 25. Mai 2019 Bezüge hergestellt. Bei den geführten Rundgängen gibt es des 14.00 Uhr kirchliche Trauung von Tobias Weiteren viel zu riechen, sehen, schmecken, hören und tasten. Marschik und Charlotte geb. Heim 16.30 Uhr ökumenische Jahrgangsfeier Führungen (Jahrgang 1978/79) mit Posaunenchor von ca. 1 1/4 Stunden werden an folgenden Terminen angeboten: (Pfarrer Torsten Krannich) • Sa., 8. Juni 2019, 18.00 Uhr So., 26. Mai 2019 – Rogate • So., 14. Juli 2019, 14.00 Uhr Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft • So., 11. August 2019, 14.00 Uhr noch seine Güte von mir wendet. (Psalm 66,20) • So., 8. September 2019, 14.30 Uhr 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst • Sa., 28. September 2019, 18.00 Uhr (Pfarrer Torsten Krannich) • Sa., 5. Oktober 2019, 16.00 Uhr Opfer: Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde Treffpunkt: 10.30 Uhr Kinderkirche, s. u. Verschiedenes Schlosspark, beim Mammutbaum in der Nähe der Schlossscheune 17.00 Uhr Ende der 72-Stunden-Aktion Die Führungen sind für alle Altersgruppen geeignet. Zur Deckung Mo., 27. Mai 2019 der Unkosten wird um eine Spende gebeten. 20.00 Uhr Posaunenchor Separate Führungen können über die Evang. Kirchengemeinde Di., 28. Mai 2019 Essingen – Gemeindediakonat, Rathausgasse 21, 73457 Essin- 10.00 Uhr Spielgruppe (Gemeindehaus) gen, Tel. 352 und per Mail über [email protected] an- 11.00 Uhr Andacht im Pflegewohnhaus gefragt werden. Ansprechpartner: Gemeindediakon Jürgen 14.00 Uhr Frauenkreis Schnotz www.essingen-evangelisch.de 16.30 Uhr Die Jungschar feiert: Familiennachmittag, s. u. Ver- schiedenes 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Do., 30. Mai 2019 – Christi Himmelfahrt Evang. Pfarramt, Pfarrer Dr. Torsten Krannich Tagesspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Kirchgasse 14, Tel. 2 22 und Fax 66 81 Erde, so will ich alle zu mir ziehen. (Joh. 12,32) E-Mail: [email protected] 10.00 Uhr (!) Gottesdienst im Grünen mit Posaunenchor auf Schlossgut Hohenroden (Pfarrer Torsten Kran- Öffnungszeiten des Gemeindebüros nich), s. u. Verschiedenes Sekretärin: Simone Pfleiderer Bei Regen: evang. Quirinuskirche Dienstag bis Donnerstag von 9.30 Uhr – 11.30 Uhr Opfer: Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde Donnerstagnachmittag von 16.00 Uhr – 17.30 Uhr Fr., 31. Mai 2019 E-Mail: [email protected] 16.00 Uhr Kalligrafie im Gemeindehaus Zweite Vorsitzende des Kirchengemeinderates Sa., 1. Juni 2019 Hedwig Mack, Tel. 56 02 oder mobil: 01 71/9 41 56 86 9.00 Uhr KidsCamp-Vorbereitung (Gemeindehaus) Gemeindediakonat So., 2. Juni 2019 Jürgen Schnotz, Rathausgasse 21, Tel. 3 52 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Torsten Krannich) E-Mail: [email protected] VERSCHIEDENES Mesner-Team (Koordination): Liebe Kinder, Hedwig Mack, Tel. 56 02 oder mobil: 01 71/9 41 56 86 Herzliche Einladung zur Kinderkirche am 26. Mai Hausmeisterin des evang. Gemeindehauses 2019 um 10.30 Uhr in der Quirinuskirche. Elke Maurer, Hauptstraße 1, Tel. 4 93 Das KIKI-Team freut sich auf euch. Evang. Kindergarten „Am Schlosspark“ Christine Treiber, Tel. 50 20 Die Jungschar feiert: Familiennachmittag Kirchenpflege Zu einem gemeinsamen Nachmittag am Dienstag, dem 28. Mai Jutta Schwarz, Kirchgasse 14, 73457 Essingen, 2019, von 16.30 Uhr - 18.00 Uhr, laden die Jungscharkinder und Tel. 9 64 88 37, E-Mail: [email protected] das Mitarbeiterteam herzlich ein. Die Geschwister, Eltern und Großeltern sind für diesen Nachmittag eingeladen. Wir wollen Öffnungszeiten: gemeinsam spielen, singen, Jungscharbilder ansehen und eben Dienstag und Donnerstag 9.30 Uhr – 11.30 Uhr miteinander feiern. Auf Ihr und euer Kommen freuen sich Lena Kreissparkasse Ostalb (BLZ 614 500 50) – Nr. 110 019 149 Richter, Jonathan Litzelmann und Jürgen Schnotz. BIC: OASPDE6AXXX; IBAN: DE96 6145 0050 0110 0191 49 VR Bank Aalen (BLZ 614 901 50) – Nr. 35 340 002 Gottesdienst im Grünen BIC: GENODES1AAV; IBAN: DE12 6149 0150 0035 3400 02 an Christi Himmelfahrt Bürozeit der Diakonie-Sozialstation: Herzliche Einladung zum Got- Mittwoch 13.00 Uhr – 14.00 Uhr, tesdienst im Grünen mit Posau- in der Kirchgasse 20, Tel. 96 42 80 nenchor am Donnerstag, dem 30. Mai 2019, um 10.00 Uhr (!) Schauen Sie mal vorbei: www.essingen-evangelisch.de oder auf Schlossgut Hohenroden. Bei www.facebook.com/essingen.evangelisch Regen findet der Gottesdienst in der evang. Quirinuskirche statt.

Frucht bringen – Bibel und Botanik: Rundweg durch Essingen Auf einem kleinen Rundweg durch Essingen (ca. 1,6 km – bar- rierefrei und 2,0 km gesamt) werden auf 34 Tafeln Pflanzen der Nummer 21 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 25. Mai 2019 13

Montag, 27. Mai 2019 8.30 Uhr Rosenkranz

8.30 Uhr heilige Messe (Fachsenfeld) Dienstag, 28. Mai 2019 16.30 Uhr Anlernen neuer Ministranten in der Kirche

Katholische Kirchengemeinde Mittwoch, 29. Mai 2019 Herzliche Einladung Herz Jesu Essingen 8.30 Uhr Rosenkranz Heerweg 11 Donnerstag, 30. Mai 2019 – Christi Himmelfahrt – Hochfest zum Festgottesdienst 73457 Essingen Tel. (0 73 65) 202 L1: Apg 1,1-11 Aps: Ps 47 (46),2-3.6-7.8-9 (R:6) am 26. Mai 2019 Fax (0 73 65) 92 13 17 L2: Eph 1, 17-23 Ev: Lk 24,46-53 um 09.00 Uhr, 10.00 Uhr Festgottesdienst der SE „Rems-Welland“ im anschl. Stehempfang auf dem Kirchplatz Schlosspark, anschl. Öschprozession durch den Schlosspark Freitag, 31. Mai 2019

8.00 Uhr Rosenkranz 17.30 Uhr Rosenkranz (Dewangen)

18.00 Uhr heilige Messe (Dewangen) 17.30 Uhr Rosenkranz (Fachsenfeld)

18.00 Uhr heilige Messe (Fachsenfeld) Samstag, 1. Juni 2019

10.00 Uhr Senioren- und Krankengottesdienst 18.30 Uhr Beichtgelegenheit

19.00 Uhr heilige Messe 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (Dewangen)

17.30 Uhr heilige Messe (Dewangen) 18.30 Uhr Beichtgelegenheit (Fachsenfeld)

19.00 Uhr heilige Messe (Fachsenfeld) Sonntag, 2. Juni 2019 – 7. Sonntag der Osterzeit

L1: Apg 7,55-60 Aps 97(96),1-2.6-7.9u12. (R:vgl.1au9a) L2: Offb 22,12.00 - 14.16 Uhr - 17.20 Uhr Ev: Joh 17,20-26

10.30 Uhr heilige Messe mit Taufe 10.30 Uhr Kinderkirche anlässlich des 70. Weihejubiläums unserer im Gemeindehaus Herz-Jesu, Kirche, Essingen mitgestaltet vom 10.30 Uhr heilige Messe in Forst Katholischen Kindergarten St. Christophorus 9.00 Uhr heilige Messe (Dewangen) 10.30 Uhr heilige Messe mit dem Kindergarten(Fachsenfeld) 18.00 Uhr Maiandacht am Bildstöckle (Fachsenfeld) Kinderkirche am 2. Juni 2019 Katholische Kirchengemeinde Hallo Kinder Am Sonntag, dem 2. Juni 2019, treffen wir uns zur Herz Jesu Essingen Kinderkirche im katholischen Gemeindehaus. Wir Samstag, 25. Mai 2019 freuen uns auf euch zum Thema „Feuer und Flamme“! Wir hören 72-Std.-Aktion, Treffpunkt und Uhrzeit wer- die Pfingstgeschichte, wie die Jünger damals auf den Heiligen den noch bekannt gegeben! Geist warteten und nicht wussten, wie dies überhaupt geschehen 14.30 Uhr Trauung von Ehepaar Bühlmeyer/ sollte. Wir werden mit euch zusammen singen, beten und haben Raab in St. Maria, Aalen etwas zum Basteln für euch vorbereitet! 18.30 Uhr Beichtgelegenheit Wir freuen uns auf viele Kinderkirchkinder! 19.00 Uhr heilige Messe Treffpunkt ist um 10.30 Uhr im Gemeindehaus. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (Dewangen) Das Kinderkirchteam 17.30 Uhr heilige Messe (Dewangen) 14.00 Uhr Trauung von Ehepaar Urschel (Fachsenfeld) 18.30 Uhr Beichtgelegenheit (Fachsenfeld) 19.00 Uhr heilige Messe (Fachsenfeld) Sonntag, 26. Mai 2019 – 6. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 14,21b-27 Aps: Ps 145 (144), 1-2.08 - 9.10 - 11.13 c-14 (R:1a) L2: Offb 21,1-5a Ev: Joh 13,31-33a.34-35 72-Std.-Aktion, Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben! 9.00 Uhr Festgottesdienst anlässlich des 70. Weihejubilä- Organisierte Nachbarschaftshilfe Rems-Welland ums unserer Herz-Jesu-Kirche, mitgestaltet vom Sie möchten sich engagieren? Kath. Kindergarten St. Christophorus Wenn Sie: anschl. Stehempfang auf dem Kirchplatz -- Ihre Zeit sinnvoll gestalten möchten - Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde - -- gerne etwas für andere Menschen und sich tun möchten 17.00 Uhr Abschluss der 72-Std.-Aktion mit Herrn Landrat -- an Fortbildungen interessiert sind und Pavel -- sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten 18.00 Uhr Maiandacht Erwartet Sie in der Organisierten Nachbarschaftshilfe ein attrak- 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kindergarten (Dewan- tives Tätigkeitsfeld. gen) Für Ihr Engagement erhalten Sie eine angemessene Aufwands- 18.00 Uhr Maiandacht (Dewangen) entschädigung, eine qualifizierte Einführung und Begleitung so- 9.00 Uhr heilige Messe (Fachsenfeld) wie ein nettes Team! Ich freue mich auf Ihren Anruf! 18.00 Uhr Maiandacht am Bildstöckle (Fachsenfeld) Einsatzleitung: Martina Aßfalg, Tel. 0177- 5165024, o. 07366-91932 Nummer 21 14 Samstag, 25. Mai 2019 Mitteilungsblatt Essingen

Gebetskreis Evangelische Kirchengemeinde Lauterburg Der Gebetskreis lädt ein zu Lobpreis, Gebet, Bi- belteilen, Anbetung und geistlichem Austausch Sonntag, 26. Mai 2019 und Fürbitte: jeweils montags um 19.30 Uhr im 10.00 Uhr Zeltgottesdienst beim Fest des Lieder- Gemeindehaus. (Nächstes Treffen 27. Mai 2019.) Gebetsanliegen kranzes mit Musik des Posaunenchors (Pfarrer können beim Pfarrbüro, aber auch bei Hildegard und Manfred i. R. Brüning) Limbach [email protected] übergeben werden. Schauen Dienstag, 28. Mai 2019 Sie auf unsere Internetseite www.se-rems-welland.drs.de. 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Ansprechpartnerin: Nadine Erdt Kirchenchor-Singstunde am 28. Mai 2019 um 20.00 Uhr im (Tel. 07365/ 390 8835) Gemeindehaus. Donnerstag, 30. Mai 2019 – Himmelfahrt Seniorenausflug der SE am Mittwoch, 03. Juli 2019 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen auf Schloss Hohenroden Wir laden Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen Seniorenaus- (Pfarrer Krannich), bei Regen in der Quirinuskirche flug amMittwoch, 3. Juli 2019. Freitag, 31. Mai 2019 Er führt uns dieses Jahr nach Kloster Wiblingen und den Blautopf 14.30 Uhr - 15.30 Uhr Kinderstunde „Schatzgräber“ nach Blaubeuren – das genaue Programm wird rechtzeitig be- 16.00 - 17.30 Uhr Jungschar „fisherman´s friends kannt gegeben. Abfahrt wird ca. um 9.00 Uhr sein und die Bus- Sonntag, 2. Juni 2019 kosten übernimmt wieder die jeweilige Kirchengemeinde. 10.00 Uhr Gottesdienst im Gärtle bei Familie Erdt und Maier, Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro, Tel. 07365/202. Heubacher Weg 47 (Pfarrerin Fleisch-Erhardt) Anmeldeschluss: 14. Juni 2019 Rückblick Konfirmation Danke für die Musik an unserem Festtag, an den Singkreis Domino - unter Leitung von Christina Maier, an den Posaunenchor mit Pa- trick Trinkl und an Susanne Lipp an der Orgel. Danke den Neukonfirmierten aus Essingen, die mitgewirkt haben. Danke an Herrn Wentz und Fa. Macpro für das Gottesdienstheft und Hellmut Litzelmann für die Gestaltung. Wir wünschen unseren Neukonfirmierten Thomas Hoffmann und Alyssa Kohnle alles Gute.

Kontakt Kath. Pfarramt Herz Jesu Essingen, Heerweg 11, Tel. 202, Ev. Pfarramt Lauterburg, Pfarrerin Fleisch-Erhardt, Fax 92 13 17 Bäckergasse 7, Öffnungszeiten: Tel. 07365/6880, Fax 07365/919471 Dienstag + Mittwoch 9.00 Uhr – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Schauen Sie mal vorbei auf unserer Internet-Seite: E-Mail: [email protected] http://www.lauterburg-evangelisch.de; Internet: se-rems-welland.drs.de Pfarrerin Fleisch-Erhardt ist unter der Telefonnummer des Pfarrer der Seelsorgeeinheit „Rems-Welland“: Pfarramtes zu erreichen. Pfarrer Andreas Frosztega, Tel. 07366/6323, Sie hat am 25. Juni 2019 und 26. Juni 2019 Urlaub, ist jedoch Fax 07366/922875 von Freitag bis Sonntag, 26. Mai 2019, mobil zu erreichen E-Mail: [email protected] (0151 2268 0443). Sprechzeiten mit Pfarrer Andreas in Essingen Gemeindesekretariat Donnerstags ab 17.00 Uhr (nach telefonischer Voranmel- Sonja Bäurle ist mittwochs von 13.15 Uhr bis 15.45 Uhr im dung) Pfarramt anzutreffen. Zweiter Vorsitzender des Kirchengemeinderates: e-mail: [email protected] Hermann Lüffe, Rosensteinblick 7, Tel. 91 96 79 Mesner: Helmut und Renate Kutschker, Tel. 07365/5865 Konten der Kath. Kirchenpflege: Evang. Kirchenpflege: Gertraud Mergner, Tel. 07365/ 5379 Kreissparkasse Ostalb (BLZ 614 500 50) – Nr. 110 070 762 IBAN: DE47 6145 0050 0110 0707 62 Bankverbindungen: BIC: OASPDE6AXXX KSK Ostalb, Aalen: (BLZ 614 500 50) - Kto.Nr. 110 063 281 VR-Bank Aalen (BLZ 614 901 50) – Nr. 35 366 001 IBAN: DE 80 6145 0050 0110 0632 81, BIC: OASPDE6AXXX IBAN: DE28 6149 0150 0035 3660 01 VR-Bank, Aalen: (BLZ 614 901 50) - Kto.Nr. 38 192 004 BIC: GENODES1AAV IBAN: DE 87 6149 0150 0038 1920 04, BIC: GENODES1AAV Nummer 21 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 25. Mai 2019 15

Neuapostolische Kirchengemeinde Essingen Sonntag, 14.07.2019 Württ.-Ü40-Großfeldmeisterschaft in Hofherrnweiler Sonntag, 26. Mai 2019 Bitte Termin prüfen und umgehend bei Thorsten melden, wer 9.30 Uhr Gottesdienst zur Verfügung steht. Dienstag, 28. Mai 2019 20.00 Uhr Singstunde Save the date: Mittwoch, 29. Mai 2019 07.07.2019 Weißwurstfrühschoppen bei Heinz Eisele kein Gottesdienst 19. - 22.09.2019 Bergwochenende Hinterreute Donnerstag, 30. Mai 2019 Hans Blank 9.30 Uhr Himmelfahrt / Gottesdienst Sonntag, 2. Juni 2019 9.30 Uhr Gottesdienst in Aalen Jugendfußball Bambini-Spieltag in Hohenstadt – Endlich wieder draußen spielen! Am vergangenen Samstag fuhren die Bambinis VEREINSNACHRICHTEN nach Hohenstadt zum Spieltag. Es war nach einer langen Spielpause und der abgelaufenen Hallenrunde der erste Spieltag im Freien und darauf fieberten die Kleinen schon Wo- chen hin. Und so waren auch alle am Start, keiner fehlte (!) und TSV Essingen man konnte mit 3 starken Teams antreten. Die Essinger Nach- Abteilung Fußball wuchskicker spielten jeweils 4 Spiele souverän und hoch enga- AH giert. Das fünfte Spiel fiel aufgrund eines herangezogenen Ge- Jeden Dienstag witters sprichwörtlich ins Wasser und somit aus. Aber das trübte Training auf dem Kunstrasenplatz um 19.00 Uhr die Stimmung in keinster Weise, denn man konnte nahezu alle AH-Stammtisch im Vereinsheim ab 20.00 Uhr Spiele – teils sehr deutlich – gewinnen. Die Gegner kamen aus Wasseralfingen, Hüttlingen, Adelmanns- Feldrunde Ü32-Seniorenmeisterschaft: felden, Eggenrot, Schrezheim, , Schoßberg, Ebnat, Sa., 18.05.: TSV Böbingen - TSV Essingen 2:5 Abtsgmünd, Hohenstadt, Eschach und Gschwend – und man Der TSV Böbingen ging aggressiv in dieses Spiel und wollte mit kann feststellen: Essingen muss sich nicht verstecken! Erfreulich übertriebener Härte unsere Mannschaft einschüchtern. Zunächst war, dass sich sehr viele Spieler in die Torschützenliste eintragen ging diese Rechnung für die Gastgeber auf. Sie führten bereits konnten und die Jungs immer mehr versuchen, Dinge aus dem nach drei Minuten mit 1:0. Mit zunehmender Spieldauer bekam Training umzusetzen – das ist große Klasse! unser Team mit spielerischen Mitteln den Gegner immer besser Ein spezieller Dank gilt „Papa Jesko“ und „Papa Konstantin“, die in den Griff. In der 28. Minute erzielte dann Dennis Hillebrand als zusätzliche Betreuer agierten und ihre Sache ebenfalls super per Kopf, nach genau getimtem Freistoß durch Rene Hammerl, machten. den verdienten Ausgleich zum 1:1. Bereits vier Minuten später Es spielten: Alexander Holzhauer, Finn Hanosek, Jarne Trommer, gelang sogar Achim Greß, nach einer gelungen Ballstaffete über Jasper Karotke, Jesko Orthen, Konstantin Winter, Leon Bremer, die rechte Seite, der Führungstreffer für unsere Mannschaft. Die Liam Boffa, Moritz Knödler, Niclas Staudt, Paul Welzel, Phil Welzel Böbinger agierten weiter mit harten Bandagen, was für ein AH- Spiel nicht nachvollziehbar war. Die zweite Halbzeit begann unsere Mannschaft druckvoll und konnte bereits in der 45. Minute auf 1:3 durch Basti Schmid er- höhen. Kurz darauf erzielte Gixe Borst mit einem unhaltbaren Direktschuss aus 20 Metern das 1:4. Nach mehreren, teils verlet- zungsbedingten Auswechslungen, kam unser Spielfluss etwas ins Wanken und Böbingen konnte in der 62. Minute auf 2:4 verkür- zen. Kurz darauf bekamen die Böbinger einen Faulelfmeter zu- gesprochen. Das Spiel schien zu kippen. Doch Lars Eisenmann hielt mit einer tollen Parade den Strafstoß und uns im Spiel. Fortan bestimmten wir wieder das Spielgeschehen. Kurz vor Schluss wurde Basti Schmid an der Mittellinie herrlich freigespielt. Mit einem schönen Heber über den herauslaufenden Schluss- mann erzielte er den 2:5-Endstand. Mit 9 Punkten und 11:2 Toren führt unser Team die Ü32-Bezirksligatabelle weiter an. Es spielten: Lars Eisenmann, Frank Hoch, Rene Hammerl, Dennis Hillebrand (1 Tor), Axel Wittwer, Holger Kmoch, Achim Greß, Bas- ti Schmid (2), Martin Winkler, Janis Merz, Simon Köpf, Christian Abteilung Tennis Borst (1), Marek Sajevicz, Patrick Schnellinger, Steffen Zeiher. Erstes Tennismatch der Herren 50 Weitere Spiele des TSV Essingen: Sa., 06.04. FV Vikt. Wasseralfingen – TSV Essingen 0:3 Der Saisonauftakt der Herren 50 am vergangenen Sa., 01.06. SG Bettringen – TSV Essingen 17.00 Uhr Samstag ging in spannenden Spielen mit 3:6 ver- Fr., 28.06. TSV Essingen – TSV 18.30 Uhr loren. Auch wenn das Ergebnis relativ klar erscheint, waren je- Samstag, 25.05.2019 doch alle Matches äußerst knapp im Ausgang. Am kommenden WFV-Pokalfinale im Gazi-Stadion in Stuttgart Samstag spielen die Damen 50 des TC Bartholomä (mit Essinger TSV Essingen – SSV Ulm 1846 Damen) zu Hause gegen den TC Nehmen 1. Wir fahren gemeinsam mit dem „AH-Fanbus“ nach Stuttgart. Kleine Erinnerung: Schleifchen-Turnier Abfahrt um 11.00 Uhr bei Metallbau Richter im Gewerbegebiet Am kommenden Samstag, 25.05.2019, ab 13.00 Uhr laden wir Sauerbach. herzlich zur Saisoneröffnung auf unsere Tennisanlage zum tradi- Donnerstag, 30.05.2019 tionellen Schleifchen-Turnier ein. Vatertagswanderung Für Kaffee ist gesorgt, Kuchenspenden werden wie immer gerne Abmarsch um 9.30 Uhr beim Adler angenommen. Einkehr in der Forellenzucht Remsquelle Es wünscht allen Tennisfreunden jetzt schon viel Spaß, gutes 13.30 Uhr TSV Essingen – VfL Nagold Wetter und einen guten Start in die diesjährige Saison Anschließend Gartenfest des Musikvereins bei der Remshalle. Euer Vorstand und Sportwart Rupert Wesch. Nummer 21 16 Samstag, 25. Mai 2019 Mitteilungsblatt Essingen

Abteilung Badminton Siegfried Richter. Aus Teamgründen startete der Fünfundfünf- Schön war sie wieder unsere diesjährige Maiwan- zigjährige in der Altersklasse M45. Dass am Ende der gelaufenen derung am letzten Samstag. Die eigentliche Wan- 10 km er sich eine Einzelmedaille (Silber) umhängen lassen derroute haben wir kurzfristig aufgrund der Wetter- durfte, war eine Riesenüberraschung. Die dritte Medaille ging an lage geändert. Deshalb wanderten wir um Günther Maslo (M65). Seit Jahren ist der Essinger in der Läufer- Steinheim herum und kehrten unterwegs in die Heiderose ein. szene erfolgreich unterwegs. Diese Serie setzte er auch 2019 fort, Anschließend haben wir bei Ina und Harald den Abend ausklin- indem er sich in seiner Altersklasse in 46:40 Minuten die Bronze- gen lassen. medaille sicherte. Hatten die einen viel Grund zum Jubeln, so Am Freitag, dem 31.05.2019 ist wieder Badminton in der Schön- hatten Alexander Götz (M40) und Ernst Wolf (M70) etwas Pech. brunnenhalle. Fehlten auf dem vierten Platz in ihren Altersklassen nur wenige (Von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr für Kinder und Jugendliche bis Sekunden auf einem Medaillenplatz. Die weiteren Einzelplatzie- 14 Jahre. Von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr für Jugendliche ab rungen der Essinger Läufer lesen sich wie folgt. Helmuth Zekel 15 Jahre und Erwachsene). (M35), Steffen Böhm (M45) jeweils 5. Platz, Stefan Donn (M35) Michael Discher, Tel. 919704 und Gerhard Emmenecker (M45) jeweils 6. Platz, Albert Bartle (M55) 10. Platz, Franz Marschik (M60) 9. Platz und Roland Pfeif- fer (M60) 12. Platz. Senioren M35 schaffen Triple Die Mannschaft der Altersklasse M35 macht das Triple perfekt. Nach den Erfolgen in den Jahren 2017 und 2018 ging auch 2019 die Meisterschaftstitel im Team nach Essingen. Alexander Götz, Helmuth Zekel und Stefan Donn liefen zum dritten Titelgewinn hintereinander. Aber auch die anderen Essinger Teams in den Altersklassen M40/45 und M60/M65 konnten sich freuen. In der Addition aller Zeiten durften Siegfried Richter, Steffen Böhm und Gerhard Emmenecker sich die Silbermedaille in der Altersklasse M40/M45 umhängen lassen. Franz Marshik, Günther Maslo und Roland Pfeiffer in der Altersklasse M60/M65 wurde ebenfalls mit Silber dekoriert.

Skiclub Essingen Jugendversammlung - Neuer Termin Die diesjährige Jugendversammlung des Ski- club Essingen e.V. findet am02.06.2019 um 17.00 Uhr im Feuerwehrhaus Essingen statt. Tagesordnung: -- Begrüßung -- Bericht des Jugendleiters -- Kassenbericht -- Entlastung des Jugendvorstands -- Beratung und Beschlussfassung über gemäß § 5.5 der Jugend- ordnung eingegangene bzw. vorliegende Anträge -- Beschlussfassung über Änderung der Jugendordnung -- Vorstellung Sommerprogramm 2019 LAC Essingen -- Verschiedenes Jugendvorstand - Annika Huber Sechsmal Edelmetall für Langstreckenläufer des LAC Essingen bei den Baden-Württem- Hallentraining bergischen Straßenlaufmeisterschaften in Remshalle Mössingen 4 bis 8 Jahre → dienstags 16.00 - 17.00 Uhr Mit seinem Team von13 Läufern wollte der LAC Schönbrunnenhalle: Essingen ein Wörtchen bei der Medaillenver- 9 - 14 Jahre → kein Training am 29.05.2019 gabe über die Distanz von 10 Kilometern auf 15 - 18 Jahre → mittwochs 18.30 - 20.00 Uhr der Straße bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in ab 18 Jahre → Freitag ab 20.00 Uhr Mössingen mitreden. Ein Rundkurs durch Innenstadt, der viermal Info bei Jürgen Altmann, Tel. 07173 - 6760 durchlaufen werden musste, sollte in den verschiedenen Alters- klassen die Meister ermitteln. Auf dem flachen, aber teilweise sehr verwinkelten Kurs, war durch zahlreiche Zuschauer für gute Nordic Walking Stimmung gesorgt. Neben sechs Medaillen, einmal Gold, viermal Treffpunkt: samstags 17.30 Uhr am Parkplatz Theu- Silber und einmal Bronze, konnten die Essinger Läufer teilweise ßenberg neue Saison- und persönliche Bestleistungen erzielen. Damit wurde der Trainingsfleiß der letzten Wochen und Monate belohnt. Fabian Stillhammer läuft zu Silber SCE-Radtreffs Der Schnellste des Essinger Teams war wieder einmal Bernd Ruf. Die Teilnahme an den Radtreffs ist aus versiche- In seinem letzten Jahr in der Männerklasse zeigte der vierund- rungstechnischen Gründen nur für SCE-Mitglie- dreißigjährige Essinger wieder ein starkes Rennen und wurde mit der möglich. Schnupperteilnahmen sind selbst- einem guten 20. Platz in 36:52 Minuten belohnt. Für eine Über- verständlich erlaubt. raschung sorgte Fabian Stillhammer in der U20. Der Essinger Aktive Radler musste verletzungsbedingt eine längere Trainingspause einlegen. Treffpunkt: jeweils dienstags um 18.00 Uhr am Essinger Feuer- Wenn er auch noch nicht ganz an seine früheren Zeiten heran- wehrgerätehaus kam, so konnte er sich mit guten 39:09 Minuten die Silbermedail- Streckenlänge bis 50 km le erlaufen. Eine weitere Einzelmedaille ging auf das Konto von Guide: Gerhard Drechsel, Tel. 07365/417061 Nummer 21 Mitteilungsblatt Essingen Samstag, 25. Mai 2019 17

Sportliche Radler Liederkranz Lauterburg Treffpunkt: jeweils dienstags um 18.00 Uhr am Essinger Feuer- wehrgerätehaus Nicht vergessen, am Samstag, 25. Mai 2019, startet Streckenlänge bis 60 km der Kinderfestumzug in der Panoramastraße. Auf- Guide: Fritz Hoch, Tel. 07365/5112 stellung ist ab 13.15 Uhr, Abmarsch um 13.30 Uhr. Kuchenspenden werden gerne noch entgegenge- Genuss-Radler nommen. Treffpunkt: jeweils mittwochs um 18.00 Uhr am Essinger Feuer- Am Dienstag, dem 28. Mai 2019, ist dann wieder wehrgerätehaus normale Singstunde um 20.00 Uhr im Dorfhaus. Streckenlänge bis 40 km Guide: Ernst Lipp, Tel. 07365/5794 Förderverein Dorfhaus Lauterburg Mountainbike-Treff Treffpunkt: jeweils mittwochs um 18.00 Uhr; Am 30. April fand unsere Oldie-Night mit Tanz in Schranke zur Ostalb-Skilift-Talstation; den Mai im Dorfhaus in Lauterburg statt. Dieses GPS: B:48.81852 N° - L: 10.07878 E° Jahr hatten wir ein volles Haus. Die Stimmung Guide: [email protected] war klasse, es wurde viel getanzt und gelacht. Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen bedan- Weitere Informationen unter www.sc-essingen.de. m. w. ken, die uns besucht, geholfen und unterstützt haben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr! Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Elternbeirat des Kindergartens für die Bepflanzung und die Pflege der Blumen vor Musikverein Essingen dem Dorfhaus Lauterburg. Noch eine Information zu unserer Veranstaltung mit „Dui do on Proben: de Sell“ am 6. Juni: Die Veranstaltung ist ausverkauft! Freitag, 24.05.: 18.15 Uhr Jugendkapelle 20.00 Uhr Aktive Förderverein Essinger Seniorenbetreuung Freitag, 31.05.: keine Probe Praktikanten, Maikäfer und Freitag, 07.06.: Muttertag 18.15 Uhr Jugendkapelle In den letzten Tagen im April und 20.00 Uhr Aktive den ersten Tagen im Mai war wieder viel los im Jo- hanniter-Pflegewohnhaus Am Seltenbach. Termine: Reichlich Unterstützung bekam Sa., 25.05.: Kinderfest in Lauterburg: Abfahrt 12.30 Uhr Vereins- das Team durch drei männliche raum, Aufstellung um 13.00 Uhr, Beginn Umzug 13.30 Uhr, an- Praktikanten vom Theodor- schließend Unterhaltungsmusik im Festzelt Heuss-Gymnasium Aalen. Lu- Do., 30.05.: Vatertagsgartenfest: Der Musikverein Essingen lädt kas Ackermann, Junis Esber und traditionell an Christi Himmelfahrt zum Vatertags-Gartenfest ein. Stefan Haag besuchen dort die Der Platz vor unserer Remshalle wird dabei zum Treffpunkt für 9. Klasse und haben sich bereit- zahlreiche Wandergruppen. Der Musikverein Essingen und der erklärt, ihr Sozialpraktikum im Musikverein sorgen für die musikalische Unterhal- Pflegewohnhaus zu machen. tung der Gäste. Mit viel Elan und guter Laune begleiteten sie eine Woche lang die Senioren. Besonders viel Freude machte den drei jungen Männern das Aktivieren der Senioren, unter anderem das Vorlesen, Mensch- ärgere-dich-nicht-spielen, Spa- zierengehen oder die Unterhaltungen. Im Gespräch mit den Damen und Herren erfuhren sie, durch welche verschiedensten Umstände man den Weg ins Pflegewohnhaus wählt, wie der All- tag dort ist und wie es sich mit der Gemeinschaft verhält. Über- rascht waren sie, dass es so viele Angebote gibt und für jeden etwas dabei ist. An einem Tag bereiteten die Praktikanten mit vielen Senioren den Nachtisch zu. Es gab „Birne Helene“. Die Birnen wurden geschält und halbiert. Die Bewunderung der jungen Leute war den Senio- ren sicher, da sie mit viel Geschick und festem Willen zeigten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Anschließend dünsteten sie die Birnenhälften mit Weißwein an. Die Schoko- ladensoße wurde im Topf hergestellt und der Duft der warmen Schokolade ließ so manchem das Wasser im Munde zusammen- laufen. Pünktlich zum Mittagessen war alles vorbereitet und der Nachtisch konnte mit Vanilleeis in Glasschälchen kredenzt wer- den. Alle waren glücklich, dass es so gut gelungen war. Von mehreren Seiten hörte man, dass es diesen Nachtisch gerne einmal wieder geben darf. Den drei Praktikanten nochmals ein großes Dankeschön, dass sie den Alltag ein paar Tage durch ihr Dasein bereichert haben. So., 02.06.: Landesverbandstreffen der Spielmanns- und Fan- Die Senioren kamen jedoch nicht zum Ausruhen. Sie hatten die farenzüge BW, Teilnahme am Umzug (Beginn 14.00 Uhr) Möglichkeit wunderschöne Papier-Maikäfer zu gestalten. Nun Alle Termine und weitere Infos unter www.mv-essingen.de. fliegen durch das Pflegewohnhaus an einigen Stellen die Mai- Kontakt: [email protected] käfer, was die Senioren dazu anregte, sich über den Mai zu un- Hans-Peter’s Bodensee-Obst-Express Komme am Inh. Martin Wielatt, Telefon 01 71/6 58 86 07 Sa., dem 25. Mai 2019, 8.00 Uhr Essingen, kath. Kirche, 8.30 Uhr Lauterburg, Kirche P., 9.10 Uhr Forst, BH mit saftigen Äpfeln. terhalten. Da gab es den ersten Kuss und die ersten Schmetter- linge im Bauch, im Mai wurde viel geheiratet und auch Muttertag gefeiert. Der Muttertag wurde auch im Pflegewohnhaus gefeiert. An schön geschmückten und dekorierten Tischen wurden die vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Mamas geehrt. Das Fest begleitete Valentina Pahl mit ihrem Akkordeon. Dr. Dieter Bolten führte gekonnt durch den Nachmittag, regte zum Nach- denken an oder erheiterte die Anwesenden. Allen, die zu diesem schönen Fest beitrugen, von den Senioren und dem Team ein ganz herzliches Danke dafür.

Haugga Narra Essingen Achtung geänderter Umzugsverlauf Landes- verbandstreffen Die Umzugsstrecke verläuft von der Kreuzung Theußenbergweg/Lindensteige (Wegpunkt Nr. 5) zur Einmündung Haupstraße/Kirchgasse (Weg- punkt Nr. 6). Dort werden die teilnehmenden Gruppen auf die Hauptstraße geleitet und folgen dieser bis zur Einmündung Hauptstraße/ Schlossgartenstraße (Wegpunkt Nr. 2). Im Anschluss geht es über den Schlosspark auf das Festgelände an der Remshalle bzw. auf dem Schulhof.

SONSTIGES

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Fachvortrag am 29. Mai in Aalen „Testament – Übergabe – Vorsorge“ Von Verbandsmitgliedern wurde der Wunsch geäußert, über die Themen Testament, Übergabe und Vorsorge kompetent infor- miert zu werden. Besonders interessieren sich Bürgerinnen und Bürger im fortgeschrittenen Alter dafür. Darüber hinaus hat die Erbschaftssteuerreform vom 01. Januar 2009 beachtliche Ver- änderungen gebracht. Zur Information lädt der Bezirksverband Nordwürttemberg des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu einem Fachvortrag „Testament – Übergabe – Vorsorge“, kurz TÜV, ein auf Mittwoch, 29. Mai 2019 um 14.30 Uhr in das „Landratsamt Aalen“ (Großer Sitzungssaal), Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen Der Volksbund ist sich sicher, dass der aktuelle Vortrag wichtige Informationen, Anregungen und Hinweise für jeden gibt. Die Be- grüßung erfolgt durch die Erste Landesbeamtin des Ostalbkreises, Frau Gabriele Seefried. Die Eröffnungsrede wird vom Geschäfts- führer des Bezirksverbandes Nordwürttemberg im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Herrn Thomas Faul gesprochen. Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin Dagmar Biermann aus Aalen gibt wertvolle Tipps und Hinweise. Sie setzt den Schwer- punkt auf das deutsche Erbrecht und das Testament mit vorzei- tiger Übergabe und die Vorsorge (Vollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügung). Verständlich wird erläutert, wie diese Themen untrennbar miteinander verbunden sind und aufeinan- der aufbauen. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Alle inte- ressierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Ostalbkreis sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 14.30 Uhr. Wegen des er- warteten Interesses wird um vorherige Anmeldung gebeten beim Volksbund in Stuttgart, Tel. 0711/621826 oder Fax 0711/6150126 sowie E-Mail: [email protected]. Wenn Sie Interesse an Testamentsbroschüren des Volksbundes haben, schreiben Sie bitte an: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Stichwort: „Testamentsbroschüre“ Werner-Hilpert-Straße 2 in 34117 Kassel E-Mail: [email protected] Postfach 1103 74568 Blaufelden Telefon 0 79 53/98 01-0 Telefax 0 79 53/98 01-90 [email protected] www.krieger-verlag.de AAnnzzeeiiggeenn--

Anzeigenauftrag für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n): auftrag

Erscheinungstermin: ______SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE59ZZZ00000245384 Rechnungsanschrift: Hiermit ermächtige ich/ermächtigen wir die Krieger-Verlag GmbH widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen von meinem/ unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Nachname, Vorname der Krieger-Verlag GmbH auf meinem/unserem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Straße und Hausnummer Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, begin- nend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. PLZ und Ort

Telefon Kreditinstitut

Fax IBAN

Anzeigenhöhe: mm BIC

I 1-spaltig = 90 mm I 2-spaltig = 184 mm

Chiffre: I ja I nein Chiffre-Gebühr: 4,50 E Datum, Unterschrift

Bitte beachten Sie, dass private Kleinanzeigen nur bei gleichzeitiger Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates veröffentlicht werden können.

Text:

Volksbank Hohenlohe eG IBAN DE16620918000236560000 Geschäftsführer: Hartmut Krieger BLZ 620 918 00 BIC GENODES1VHL Stefan Krieger Konto-Nr. 236 560 000 USt-Idnr. DE 190977050 Amtsgericht Ulm: HRB 690409 Die Kandidaten der Liste CDU-Freie Bürger Essingen bitten um Ihre Stimme und Ihr Vertrauen bei der Gemeinderatswahl in Essingen! Astrid Kienle Jens Thieme Ute Holz-Pfi sterer Markus Beyeler Dieter Bolten Jürgen Richter Helmut Präger Alexander Habrom Johannes Blank Holger Häfele Clemens Reitzig Frank Grund Kurt Maier Achim Greß Hans Brust Martin Holz

Mit uns – Heimat erhalten. Zukunft gestalten.

Start in die Gartensaison mit neuen Produkten Sprudelsteine, Findlinge, Steine aus aller Welt, Zierkies, Aquariumsteine, Figuren, versteinertes Holz, Dekoartikel, Wannen und Pumpen und vieles mehr. Stefan Holz Bleichgartenstr. 7/1, 73431 Aalen Tel. 0 73 61/37 70 40 www.kreativ-garten-holz.de [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag nach telefonischer Vereinbarung. Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) Wir suchen: Haus/Doppelhaus/ für unsere Wäscherei in Lauterburg. Arbeitszeiten: Freitags von 7.30 bis 16.00 Uhr. Reihenhaus mit Garten. Bereitschaft zur Urlaubsvertretung. www.klammer-waibel.de Telefon: 0 71 75/92 23 95 Geringfügige Beschäftigung! Bitte richten Sie Ihre telefonische Bewerbung an: Platzierungswünsche A. Schmidt • Gebäudereinigung GmbH • Essingen werden nach Möglichkeit erfüllt, können jedoch leider Telefon 0 73 65/92 09 20 nicht immer berücksichtigt werden. Der Verlag

STEINWERKSTATT SEPTEMBEAalen · Ellwangen BartholomäR · ·Bartholomä 10%Ellwangen Rabatt auf ANGEDerDer ErinnerungErinnerungBOT einen Ortalle geben Grabanlagen vonHofherrnstraße1.9.16 bis 8030.9 · 73434.16 Aalen Telefon: 07361 49114 HofherrnstrAALENHeubacher. Straße80 · Aal 23en · 73566·BARTHOLOMÄTel. Bartholomä07361 49114 Telefon: 07173 7919 HeubacherTel. 07361 Str49114. 23 · BarthoTel.lomwww.Haschka.de 07173ä · Te 7919l. 07173 7919 Haschka.de