Bürger undgemeinde Amtsblatt derStadtOberkochen

68. Jahrgang Freitag, 16. Juli 2021 nr.2.38

Vr-Bank Ostalb spendet500 7 eAg: Carolin raum ist Landes- dreißentalschule: Wiesenforscher Heimatverein : an dienarrenzunft Seite 510 siegerin Seite 514 im Brenzpark Seite 515 Bericht734 Seite 521 Orientalische Hungerbrunnen im Wolfertstal sprudelt

Zackenschote Einem aufmerksamen Fußgängerist bei sei- dieses Naturschauspiel nunauchjetztauf. nemSpaziergangimWolfertstal aufgefallen, bekämpfen dass dieHungerbrunnen aktiv sind. Dies ist für Der Name „Hungerbrunnen“ ist ein alter Volks- denMonat Juli sehr ungewöhnlich. In derRe- glaube.Früherwurdensehr regenreicheJahre gelsprudeln diese nurimFrühjahr,wenndie mit Missernten in Verbindung gebracht. Dar- Schneeschmelze eingesetzt hat. Aufgrundder aus entstandendie Bezeichnungen„Hunger- vielen Regenfälle in denletzten Tagentritt jahre“ und„Hungerbrunnen“.

Bereits im Juni erfolgte ein Aufruf, dieso- genannte „OrientalischeZackenschote“ zu bekämpfen. Sieist ein „Eindringling“, also eineinvasive Pflanze,die sich immer mehr ausbreitet undheimischePflanzen verdrängt. Manerkenntsie an dengelben Blüten undan denspitz zulaufendenBlättern –nicht zu ver- wechseln mit demharmlosen Raps.Sie wächst meist an Grundstücksrändern undentlangvon Wegen, Straßen undBahnlinien.

Bei derBekämpfungist dieStadtverwaltung Es sprudelt ... auf dieMitarbeit derBürgerinnen undBürger angewiesen. Bitte helfen Siemit, dieOrien- talischeZackenschote zu bekämpfen undzu- Unerlaubtes Abschießen von Böllern und rückzudrängen. Feuerwerkskörpern Am besten ist es,die Pflanze samt Wurzel auszustechen. Mähen hilft nichtunbedingt Vermehrt sindKlagen wegen unerlaubtem Böl- aussetzungenund unter Beachtungdes Waf- weiter,dasie mehrjährigblühtund stark aus- lerschießen undAbbrennen von Feuerwerks- fen- bzw.Sprengstoffgesetzes gestattet. körpern in derNachtbei derStadtverwaltung samt. Nach demAussamen ist eineEindäm- Bei nichtbeachtungwerdenentsprechende eingegangen. Es wirddarauf hingewiesen, mung schwierig. maßnahmen eingeleitet. dass es hierfür einer Erlaubnis nach §24Abs. DieStadtverwaltungunterstützt dieprivate 1und 2der 1. Verordnung zum Sprengstoff- Die„Rodsteinböllerschützen“ werdenoftmals Bekämpfung, indemsie Unkrautstecher an in- gesetz bedarf. Wenn keineErlaubnis vorliegt, fälschlicherweise mit solchem ungenehmig- teressierte Bürgerinnen undBürgerkostenlos stellt dies eineOrdnungswidrigkeit dar, die ten „Schießen“ in Verbindung gebracht. Hier- ausleiht. DieGeräte können im Bürgerbürozu mit einer Geldbuße bis zu 10.000 €geahndet zu ist zu sagen, dass diese Gruppe nurim denüblichen Öffnungszeiten abgeholt und werdenkann. Rahmen derBrauchtumspflegeund überwie- zurückgegeben werden. Für dieAusleihewird gend im Auftrag derStadtOberkochen, Böller eineKaution in Höhevon 20 Euroerhoben, Ein festliches Ereignis,wie runderGeburtstag, abschießt. dieerstattet wird, wenn dieGeräte in ordent- Hochzeit unddergleichen geben oftmals An- lichem Zustandwiederzurückgegeben werden. lass,Böller oder ein Feuerwerk abzuschießen, Bitte nehmen Sieauf ihremitbürgerrück- allerdings ist dies nurunter bestimmten Vor- sicht! Herzlichen Dank für IhreMithilfe! Seite 510 Bürgerund Gemeinde ·AllgemeineInformationen Freitag, 16. Juli 2021

EKO- Energie- Sonnenschutzfolien, diemeist getöntsind DieBegrünungdieser Flächen wirkt solchen undvon innen auf demGlasangebracht Hitzeinseln entgegen, denn Pfl anzen küh- kompetenzOstalb e. V. werden. len dieUmgebungstemperatur durchVer- dunstungund Schatten. Tipp desmonats 3. Luft in Bewegungbringen Tipps für kühle vier Wände in Haus und Ein Ventilator sorgt zwar nichtdafür,dass Das EKO- EnergiekompetenzOstalb e. V. und Wohnung dieLuft kühler wird. Dennoch hat er einen dieEnergieberatungder Verbraucherzentrale Vorteil: Er bringt dieLuft in Bewegung. Baden-WürttembergbietenkostenloseBera- Der Sommer hat gerade erstangefangen-die Das sorgt dafür,dass dieVerdunstungskälte tungenrundums ThemaEnergie. eher unangenehmen Begleiterscheinungen -also derFeuchtigkeitsfi lm auf derHaut, derheißen Jahreszeit machen sich allerdings derverdunstet unddadurch dieHaut kühlt Bundesförderungfür energieeffiziente Ge- schon jetzt bemerkbar.Seitein paar Wochen -auf derHaut verstärkt wird. Einfeuchtes bäude t ritt zum Halbjahreswechsel 2021 steigendie Temperaturen in Deutschlandan Tuch über demVentilator verstärkt diesen vollständiginKraft undinden kommendenTagen undWochen Effekt. soll es laut Wetterberichtsogar noch heißer Ab dem1.Juli erhalten Hauseigentümerin- werden. 4. Stand-by-modus ausschalten undHitze in nenund Hauseigentümer bis zu 50 Prozent Da stellt sich dieFrage:Wie kann mantrotz derWohnungloswerden Förderungvom Bundfür umfassende energe- Hitzewelle dafür sorgen, dass wenigstensdas Ein Wärmeerzeuger im Sommer wirdhäufi g tischeSanierungsmaßnahmen. Damit steigen Haus oder dieWohnungkühl bleibt? vergessen: Elektrogeräte produzieren Wär- diestaatlichen Zuschüsse künftigummaximal me,auchwennsie nurimStand-by-Modus 27.000 Europro Wohneinheit. Darauf weisen 1. Früh morgens lange lüften sind. Dahersollten an besonders heißen dasvom Umweltministerium Baden-Württem- Der wohl wichtigste Faktor beim Lüften ist Sommertagen alle Geräte,die nichtbenö- berggeförderte Informationsprogramm Zu- derZeitpunkt. Im Hochsommer empfi ehlt tigt werden, vom Strom genommen werden. kunft Altbau unddas EKO- Energieberatungs- es sich, vor allem morgens undabends Dazu zählen Computer,Spülmaschine, Fern- zentrum desOstalbkreises hin. dieFenster zu öffnen. DieLüftungund seher,Föhn oder Wäschetrockner. Abkühlungdarf nichtzukurz ausfallen, Dieverbesserte Förderungist Teil derzwei- denn Wände,Möbel undandere Gegen- 5. Fassadendämmunghilft langfristig ten Stufe derBundesförderungfür effi ziente stände speichern Wärme. Tagsüber sollten Im Winter geht es darum, dieWärmeim Gebäude (BEG), diezum 1. Juli in Kraft tritt dieFenster nurkurz geöffnet werden, um Haus zu halten –imSommer soll siedage- undbereits beantragt werdenkann. Neuauf- frische, sauerstoffhaltige Luft hineinzulas- gendraußen bleiben. Beidesschafft eine genommen ist dieEffi zienzhausklasse 40 mit sen. Ein zusätzlicher Kühleffekt entsteht gute Dämmung: Sieverhindert nichtnur, einer besonders guten Förderung. Ein Bonus dadurchnicht.Jelängerdie Fenster tags- dass Wärmevon innen nach außen ge- von fünf Prozentpunkten ist möglich für alle, über offenstehen, desto mehr Hitze ge- langt, sondern auch umgekehrt. Bei starker dienach derSanierungüberwiegenderneu- langt insInnere. Hitze im Sommer bleiben dieWohnräume erbareEnergiennutzen. Sieprofi tieren dann so kühler –eineKlimaanlage, dieoft viel auch von einer Erhöhungder förderfähigen 2. Für Schatten sorgen Strom verbraucht, ist damit oftmals nicht Kosten von 120.000 auf 150.000 Euro. Wenn dieWohnräumenicht im Schatten notwendig. liegen, ist ein Sonnenschutz zu empfeh- Auchdie im Januargestartete erste Stufe,die len -beispielsweise blickdichte Vorhänge 6. Kahle Flächen begrünen Neuordnung derEinzelmaßnahmenförderung, oder Rollläden. Denn: Je mehr Sonnenlicht Dächer,gepfl asterte Flächen, Fassaden wirdnun abschließendgeregelt. Damit ist die in dieRäume gelangt, desto stärker heizt oder Sichtschutzzäuneheizen sich in der Förderungvon energetischen Maßnahmen so sich dasZuhause auf. Hilfreich sindauch Sonneauf undgeben dieWärmenachts ab. attraktiv wienoch nie.

VR-Bank Ostalb spendet500 Euroandie Narrenzunft in Oberkochen

Über eineSpende in Höhevon 500 Eurovon DiebeidenNarrenzunftvorstände Nina Stadler „Wir freuen unsüber dieSpende undnatürlich derVR-Bank Ostalb darf sich dieOberkochener undHolm Jens Roscherbedanken sich bei Da- auf denFasching2022 unddie Vorbereitungen Narrenzunft freuen. Der VR-Geschäftsstellen- niel Kolb über diedadurch zum Ausdruck kom- dazu“, so NinaStadler. leiter Daniel Kolb überreichte symbolisch den mende Verbundenheit zur Region. Spendenscheck an diebeidenVorstände der Narrenzunft. „Als seit über 150 Jahren in der Region verwurzelte Genossenschaftsbank för- dern undunterstützenwir gerneVereinevor Ort“, so Daniel Kolb undergänzt „wir möchten ehrenamtliches Engagementbelohnen“.

DieNarrenzunft erhielt bereits in derVergan- genheit immer eineSpende für deninOber- kochen stattfindenden Faschingsumzug. Die Organisation unddie Ausführungder Veran- staltungsindimmer sehr aufwendigund die Mitglieder derNarrenzunft engagieren sich im Vorfeld undauchandiesem Tagsehr,sodass dieVR-Bank dieSpende immer sehr gernege- machthat.Daindiesem Jahr coronabedingt kein Faschingsumzug stattfindenkonnte und somit auch eineder Haupteinnahmequellen derNarrenzunft weggefallen ist, war es Daniel Kolb ein Anliegen dennoch dieSpende an die Narrenzunft in Oberkochen auszustellen. Des Weiteren war es ihm wichtighierbei auch das Ehrenamt hervorzuheben undzusätzlich die Hoffnunganeinen FaschingimJahr 2022 auf- rechtzuerhalten. v.l.n.r.: NinaStadler,Daniel Kolb (VR-Geschäftsstellenleiter in Oberkochen) undHolm Jens Roscher. Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde ·AllgemeineInformationen Seite 511 ZEISS jetzt im Gründerkreis desDeutschen Museums

ZeiSS beteiligt sich anlässlich seines Deutschen Museumsals Gemeinschaftsprojekt dungsdirektor desDeutschen Optischen Muse- 175-jährigenFirmenjubiläumsmit einer Heute wurde dieMillionen-Förderungvon um in Jena,als Leihgabe überreicht. Es wird Spende in Höhevon fünf millioneneuroan ZEISS mit derUnterschrift auf derGründer- seinen Platz in derneuen Optik-Schatzkammer derZukunftsinitiative für diemodernisie- kreis-Urkunde von Dr.Karl Lamprechtund desDeutschen Museums finden, diegeradeim rungdes deutschen museums in münchen. Prof.Dr. WolfgangM.Heckl im Beisein vom Rahmen derModernisierungdes Hauses fertig- Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft gestellt wird. „Das DeutscheMuseum ist ein Ort desLernens undKunst BerndSibler im Ehrensaal desDeut- undder Inspiration für Kinderund Jugendli- schen Museumsbesiegelt. che, dieAusstellungenbegeistert Besucher je- „Mit demDeutschen Museum haben wir einen denAlters.Technik undWissenschaft werden herausragendenPartnerbei derMINT-Förde- dort greifbar underlebbar.Wissen undFreude rung, also bei derNachwuchs-Förderungim an Naturwissenschaft undTechnik zu vermit- Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissen- teln undzuwecken, istein Ziel, dassichauch schaft undTechnik. Und diese Förderungliegt ZEISS gesetzt hat. Ausdiesem Grundunter- unsbei ZEISS sehr am Herzen. Wir wollen in stützen wir dasMuseum bei seiner Moderni- unserem Jubiläumsjahr damit ein Zeichenfür sierung auf vielfältige Weise – insbesondere dieZukunft setzen“, so Lamprecht. in diesem für ZEISS besonderenJahr des175. Jubiläums“, sagte Dr.Karl Lamprecht, Vor- Diedringend nötige Modernisierungdes Deut- standsvorsitzenderder ZEISS Gruppe. schen Museumskonnte erst beginnen, nach- demdas Museum zunächst 40 Millionen Euro selbst eingeworben hatte.Später kamnoch eineweitereFünf-Millionen-Spende hinzu. Mit derneuen Großspende von ZEISS beläuft sich derdurch dasMuseumselbst eingewor- beneAnteil an denFinanzmitteln auf rund50 Das ZEISS Mikroskop „Stativ VIIb“ von 1879. Millionen Euro. ZEISS ist dasjüngste Mitglied im Gründerkreis desDeutschen Museums, zu demneun weitereAkteureund Unternehmen gehören. KOSTenLOSABZugeBen

BayernsStaatsminister für Wissenschaft und FolgenderGegenstandwirdkostenlos zur Kunst, BerndSibler,begrüßte dieUnterstüt- Abgabe angeboten: zungals notwendige Ergänzung deröffentli- Dieenge Partnerschaft wirddurch dieUnterzeich- -Kistenweise Flohmarktartikel chen Förderungdes Großprojekts: „Große Pro- nung derGründerkreis-Urkunde besiegelt (v.l.n.r. Tel: 7508 Dr.Karl Lamprecht, Vorstandsvorsitzenderder ZEISS jekte wiedie Generalsanierungdes Deutschen Museumssindimmer auch auf zusätzlicheUn- Gruppe undProf.WolfgangHeckl, Generaldirektor -einbau-Keramikspüle (Subway 60 terstützungvon Förderern angewiesen. Des- Deutsches Museum). classicline) halb freue ichmichsehr,dass nundie ZEISS Tel: 6300 Begeisterungwecken für Themen, dieunse- Gruppe in denGründerkreis desDeutschen Mu- re Welt in Zukunft beeinflussen seumseintritt. Dafür bedankeich mich sehr -Kamingrill „UmunsereZukunft zu gestalten, brauchen wir herzlich bei ZEISS sowiebei Generaldirektor Tel: 9588380 junge Menschen, dietechnischeund natur- WolfgangM.Heckl. Ichhoffe,dass wir noch wissenschaftlicheLösungenfür aktuelle und viele weiteresogewichtige undbedeutsame -3–4-SitzerSofa (230 cm x96cm), kommende Probleme finden. Im Deutschen Gründerkreismitglieder wiedie ZEISS Gruppe klassisch-schlichtmit Stoffbezug, Museum kann diese Inspiration hervorragend gewinnen können.“ beige-braun, grob gewebt, Holzfüße. geweckt werden. DieAusstellungstückezeigen Tel: 955192 auf ihrem Gebiet Pioniergeist undEntwick- endspurt beim ersten Bauabschnitt lungsmut undden Blick über dasbis dahin Der erste Teil derModernisierungdes Deut- Interessenten werdengebeten, dieange- Machbare hinaus“, so Lamprecht. „Wir stellen schen Museumsist fast vollendet: Gegen Ende gebenen Telefonnummern anzurufen. unsmit unseren Innovationen bei ZEISS seit desJahres sollen die19neuen Ausstellungen DieGegenstände werdenkostenlos abge- nunmehr 175 Jahren dieFrage,wie wir die des ersten Bauabschnitts fertiggestellt sein. geben undsindvom Interessenten abzu- Grenzen unserer Vorstellungskraft herausfor- „Einige Ausstellungenwerdenbereits im Sep- holen. dern können. Mit unseren Förderungenfür das tember komplett fertigsein“, sagte Generaldi- Alle Oberkochener Einwohner,die ebenfalls DeutscheMuseum möchten wir einen gesell- rektor WolfgangM.Heckl bei derBekanntgabe etwas kostenlos anzubieten haben, bittet schaftlichen Beitrag leisten, um gemeinsam derZEISS Spende für dasMuseum. „Wir sind dieStadtverwaltung, dies derTelefonzen- dieBegeisterungfür Naturwissenschaft und jetzt im Endspurt, was denersten Bauab- trale im Rathaus,Tel.: 27-0, währendder Technik bei Kindern undErwachsenen wecken schnitt betrifft.“ DieHälfte desAusstellungs- Dienststundenmitzuteilen. zu können.“ gebäudesist von Grundauf erneuert worden, 19 Dauerausstellungenwurdenneu konzipiert Das DeutscheMuseumund ZEISS verbindet undgestaltet. DieZEISS Spende wirdfür die einemehr als 100-jährige Partnerschaft. „Im- Erneuerungder Physik-Ausstellungimzweiten merwiederhat ZEISS dasDeutscheMuseum in Bauabschnitt verwendet. DieKonzeption der entscheidendenMomenten unterstützt“, sagt neuen Physik-Ausstellungstellte Kuratorin Dr. Generaldirektor Prof.Dr. WolfgangM.Heckl. Daniela Schneevoigt vor. Das Planetarium desDeutschen Museumsbei- spielsweise hätte es ohnedie Anregungdes neues Schmuckstück für dieSchatzkammer Museumsgründers Oskar von Miller unddie ge- desdeutschen museums nialen Arbeiten derZEISS Mitarbeiter um Wal- Vomersten Projektionsplanetarium bis zum ther Bauersfeld nichtgegeben. Es ging1923 Rasterelektronenmikroskop: diePartnerschaft in Betrieb –als erstes Projektionsplanetarium ist vielfältig. Heute kommt noch ein wichtiger derErde. Baustein hinzu: Das ZEISS Mikroskop „Stativ VIIb“ von 1879 wurde demDeutschen Muse- Der Gründerkreis: DieModernisierungdes um heute durchProf.Dr. TimoMappes,Grün- Seite 512 Bürgerund Gemeinde ·AmtlicheBekanntmachungen Freitag, 16. Juli 2021

Gemeinsamer Gutachter- zone), dienach ihren Grundstücksmerkmalen, AmTLiCHe BeKAnnT- insbesondere nach Art undMaß derNutzbar- ausschuss bei derStadt keit weitgehendübereinstimmen undfür die mACHungen Bopfingen im Wesentlichen gleicheallgemeineWertver- hältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksflächeeines Grund- Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2020 einladungzur Sitzungdes Technischen stücks mit definiertem Grundstückszustand (Bodenrichtwertgrundstück). Ausschusses am 21.07.2021 um 16.30 Der Gutachterausschuss „Gemeinsamer Gut- Einzelgrundstückekönnen in wertbestimmen- uhr im Sitzungssaal desrathauses achterausschuss bei derStadt Bopfingen“ denMerkmalen vom Bodenrichtwertgrund- hat in seiner Sitzungam07.07.2021, für das stück abweichen. Abweichungenbewirken Zu- Hierzu ist dieBevölkerungherzlich einge- Gebiet derStadt Oberkochen neue Boden- oder Abschlägevom Bodenrichtwert. laden. richtwerte zum Stichtag 31.12.2020 für Bau- In bebauten Gebieten sindBodenrichtwerte landgrundstückesowieAgrarlandgrundstücke Tagesordnung mit demWert zu ermitteln, dersichergeben beschlossen. DieBodenrichtwerte wurden würde,wennder Boden unbebaut wäre(§196 1. Bauvorhaben: Betrieb eines Kosmetik- als durchschnittlicheLagewerte für baureifes Abs.1 BauGB). Ein Bodenrichtwert enthält so- studios auf demGrundstück Zeppelinweg Landmit Erschließungskostenanteil undals mit keineWertanteile für Gebäude,bauliche 13, Flst. Nr.320/8; land- undforstwirtschaftlich genutztes Land oder sonstige AnlagenoderwerthaltigenAuf- Einvernehmen zur Baugenehmigung aus deninder Kaufpreissammlungausgewer- wuchs. teten Kaufverträgen abgeleitet. Diebeschlos- Bodenrichtwerte berücksichtigeninsbesonde- 2. Bauvorhaben: Neubau einer Pflanzwand senen Bodenrichtwerte werdenineinem Richt- re keineindividuellen privatrechtlichen Ver- auf demGrundstück Finkenweg 11, Flst. wertverzeichnis undinBodenrichtwertkarten einbarungenund Belastungen(z. B. Miet- und Nr.2291/7; dargestellt undsindauf derInternetseite der Pachtverträge, Grunddienstbarkeiten), indivi- Einvernehmen zur Baugenehmigung StadtOberkochen veröffentlicht. duellen öffentlich-rechtlichen Merkmale (z. B. Rechtsgrundlagen: Baulasten, Denkmalschutz) oder individuellen 3. Bauvorhaben: Errichtungeiner Pergo- •§ 193 Abs.5und §196 Baugesetzbuch tatsächlichen Belastungen(z. B. Altlasten). lamarkisenanlageauf demGrundstück (BauGB) DieBodenrichtwerte haben keinebindende Eugen-Bolz-Platz 1, Flst. Nr.2122/4; •§5und §12Gutachterausschussverordnung Wirkung. Ansprüchegegenüber Genehmi- Einvernehmen zur Befreiung Baden-Württemberg(GuAVO) gungsbehörden, z. B. Bauplanungs-, Bauge- •Immobilienwertermittlungsverordnung(Im- nehmigungs- oder Landwirtschaftsbehörden 4. Bauvoranfrage: Anbau an dasbestehende moWertV) können weder aus denBodenrichtwerten und Wohnhaus auf demGrundstück Karstweg •Bodenrichtwertrichtlinie(BRW-RL) 8, Flst. Nr.317; denAbgrenzungender Bodenrichtwertzonen noch aus densie beschreibendenEigenschaf- Einvernehmen zur Baugenehmigungund AllgemeineHinweise: ten abgeleitet werden. zur Befreiung Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs.1BauGB) ist derdurchschnittlicheLagewert desBodensfür Der Vorsitzende desGutachterausschusses 5. Bauvoranfrage: Errichtungeines Winter- eineMehrheit von Grundstücken innerhalb gez. Michael Wohlfrom gartensamWohnhaus auf demGrund- eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwert- stück Karstweg 10, Flst. Nr.318; Einvernehmen zur Baugenehmigungund StadtOberkochen zur Befreiung Zone BezeichnungBodenrichtwert Art der 6. Bauvorhaben: Errichtungeines Wohn- 31.12.2020 Nutzung hauses mit Garage-veränderte Ausfüh- (EUR/m² Grundstücksfläche) rung-auf demGrundstück Blumenstraße 4600 Zentrum 225 €M 19, Flst. Nr.2162; 4601 ZentrumsnäheI 185 €M Einvernehmen zur Baugenehmigungund 4604 ZentrumsnäheII185 €M zur Befreiung 4605 Bronnkel, Mühlstraße 130 €M 4606 Kernstadt160 €M 7. Bauvorhaben: Erstellungeines Carports 4607 Dreißental 150 €W auf demGrundstück Sonnenbergstraße 4608 westliches Dreißental 130 €W 25, Flst. Nr.2304; 4619 Baugebiet Weingarten 195 €W Einvernehmen zur Befreiung 4609 Brunnenhalde130 €W 8. Grundsatzbeschluss zum Erteilen /Ver- 4610 Baugebiete Spitztal, Wolfertstal, weigern desEinvernehmensnach § Lenzhalde, Schubartweg, Kreuzmühle 150 €W 36 desBaugesetzbuches bzw.§54der 4621 Baugebiet Kreuzmühle (Bauerwartungsland) 40 €W LandesbauordnungBaden-Württemberg 4611 Stadtteil Heide 125 €W währendder Sitzungspause desTechni- 4612 Gewerbegebiete innen 60 €G schen Ausschusses im Sommer 2021 (OKOMA, Zeiss,Leitz, WIGO,IKG) 4613 Gewerbegebiet Röchlingstraße,Schwörz 50 €G Oberkochen, 09.07.2021 4614 Gewerbegebiet SMT 60 €G Bürgermeisteramt 4620 Gewerbegebiet Am Märzenbuckel 75 €G gez. Traub 4900 Außenbereiche40€ M Bürgermeister land- undforstwirtschaftlicheFlächen Ackerland3,00 €A Grünland2,50 €GR Redaktionsschluss Wald ohneBestockung0,75 €F Bitte achten Sie unbedingt darauf, Legende den Redaktionsschluss einzuhalten. Art derNutzung Sofern durch Feiertage keine andere M: gemischte BauflächeA:Acker Regelung getroffen werden muss, ist W: WohnbauflächeGR: Grünland dieser stets am Dienstag um 16.00 Uhr. G: gewerblicheBauflächeF:forstwirtschaftlicheFlächen Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde ·AmtlicheBekanntmachungen/Kultur –Bildung–Freizeit Seite 513

Vermietungstädtischer Stellplatz KuLTur –BiLdung –FreiZeiT DieStadt Oberkochen vermietet ab 1. August folgendenKfz-Stellplatz: unddie Inflation überstanden, wenn auch •Stellplatz nr.44 angeschlagen. Dass Minasichnach Frederiks in derWalther-Bauersfeld-Straße Rückkehr wieder aus demGeschäft zurückzie- Interessierte werdengebeten, sich bei Frau henmusste,gefällt ihr gar nicht. Zumalsie Larue,Tel. 07364/27-301 oder nathalie.la- feststellt, dass Frederik spielt undSchulden [email protected]. macht. So beginntMinainaller Heimlichkeit, dieZügel selbst in dieHandzunehmen.

Stadtbibliothek wieder Lüders,Fenja: der Traum von Freiheit (Spei- cherstadt-Saga Band3) regulär geöffnet! HamburgAnfangder 1940er: Hakenkreuzfah- nenwehen über derHansestadt. DieLagefür Der Einlass ist aktuell ohneTestpflicht dieFamilieDeharde spitzt sich so zu, dass möglich. Alle Dienstleistungenkönnen, Minadaran denkt, ihreLieben außer Landeszu unter denüblichen Hygiene- undAb- bringen. Doch dann brauchtEdo ihreHilfe,um standsregelungen, wieder angeboten eineGruppe Flüchtigerzuverstecken, undsie werden. packt mit an, ohneRücksichtauf dieFolgen für dasKontor.Selbst als beim Bombenangriff Es wirdweiterhin gebeten, dasKontakt- 43 dasHaus in Flammen aufgeht undMinain formular beim Besuch auszufüllen, be- denKeller ziehen muss,machtsie weiter.Bis ziehungsweise sich über dieluca-App zu siesichund andere in große Gefahr bringt ... registrieren. Kinder- undJugendbücher geänderte Öffnungszeiten Habersack, Charlotte: Bitte nichtöffnen: Bis- während den sig(1) „Bitte nichtöffnen!“ stehtauf demgeheim- Sommerferien! nisvollen Päckchen, dasNemobekommt. Klare Sache: Nemo machtesauf ... Und dann passie- Währendden Sommerferien gelten rendreiDinge:1.EinePlüschfigur springt her- geänderte Öffnungszeiten in der aus,ein verfressener Yeti-Ritter –quickleben- Stadtbibliothek. Rathaus –Stadtverwaltung dig! 2. Draußen schneit es -und dasmitten donnerstag, 29. Juli im Sommer! 3. Und derYeti wirdzweieinhalb Meter groß! Währenddie KleinstadtBoringin bis einschließlich Schnee undEis versinkt, kommen Nemo und Gruppenleiterworkshop: Samstag, 11. September seineFreunde ordentlich insSchwitzen. Denn wie, bitteschön, versteckt maneinen Yeti? „Projektmanagement– Mo,Di, Do, Fr: 10.00 -12.00 Uhr Wieplaneich ein Projekt?“ Donnerstag: 15.00 -18.00 Uhr Habersack, Charlotte: Bitte nichtöffnen: Samstag: 10.00 -12.00 Uhr Schleimig! (2) am 27. Juli Mittwoch: geschlossen VorNemos Haustür liegt ein neues Päckchen. Kaum ist es geöffnet, stellen Nemo undseine Der KreisjugendringOstalb e.V. bietet für alle Wir wünschen allen Lesern einen erholsa- Freunde fest: 1. Der grüne, sprechende Pups- JuLeiCa-Interessierte,Ehrenamtliche, Ver- menSommer undfreuen unsauf Sieinder schleim darin ist ziemlich kitzelig. 2. Drau- einsfreunde undsonstige Interessierte einen Stadtbibliothek! ßen fängt es an zu regnen –Schleimregen! digitalen Gruppenleiterworkshop zu demThe- 3. Doch wenn mansichetwas von Schleimi ma „Projektmanagement-Wieplaneich ein auf dieHaut schmiert, passieren wundersame Projekt?“.Stattfinden wirddiese am Dienstag, Neuerscheinungeninder Dinge … 27. Juli von 18.30 -20.30 Uhr über Microsoft Teams. Stadtbibliothek Link, Caroline: Finnis geheimnis Ein Buch für Eltern, Kinder, Erziehern*innen Wir geben denInteressierten Input zum Pro- romane: undalle Vorlesenden. Es sensibilisiert vor jektmanagementund möchten verschiedene allem kleineKindergegenüber körperlichen Finanzierungsmöglichkeiten aufzeigen, wel- Beckett, Simon: dieVerlorenen Übergriffe undmachtihnen Mutsichanzuver- cheProjekte wiegefördert werdenkönnen. JonahColley ist Mitglied einer bewaffne- trauen. Diese Veranstaltungkann für dieJuleica mit 2 ten Spezialeinheit derLondonerPolizei. Seit Der kleineFuchs Finni lebt mit seinen Eltern Stundenangerechnet werden. sein Sohn Theo vor zehn Jahren spurlos ver- im Wald undliebt es im Waldkindergarten bei schwand, liegt sein Leben in Scherben. Da- Frau Eule zu spielen. Sein sorgloses Leben ver- Anmeldungensindunter [email protected] mals brach auch derKontakt zu seinem bes- ändert sich, als derFreundder Eltern mitFinni oder unter derTelefonnummer 07361 503- ten FreundGavin ab.Nun meldet Gavin sich ein Projekt startet. Siebauen zusammen ein 1465 möglich. Der KreisjugendringOstalb e.V. überraschendund bittet um ein Treffen. Doch Baumhaus.Was wieein großer Spaß beginnt, freut sich über weitereAnmeldungen! in demverlassenen Lagerhaus findetJonah wirdfür Finni zum bedrückendenGeheimnis, nurseineLeiche, daneben dreiweitereTote. denn dererwachseneFreundberührt Finni auf Fest in Plastikplaneeingewickelt, sehen sie unangemesseneWeise undmachtdem kleinen aus wieKokons. Einesder Opfer ist noch am Fuchsgroße Angst. Nunmuss Finni seinen An alle Leben. Und für Jonahbeginntein Albtraum… ganzen Mutzusammennehmen, um sich Frau Autofahrer: Thriller Eule anzuvertrauen. Kinder sind unberechenbar, deshalb fahren Lüders,Fenja: der glanz derneuenZeit Bohlmann, Sabine: du, Papa ..istzehn viel? Siebitte (Speicherstadt-Saga Band2) Eineherzerwärmende Papa-Kind-Geschichte vorsichtig! Hamburginden 20er Jahren. Kaffeeimportfir- über einen kleinen neugierigenWolf mitvie- ma Kopmann undDeharde hat denWeltkrieg len großen Fragen. Seite 514 Bürgerund Gemeinde ·Kultur –Bildung–Freizeit /Schulnachrichten Freitag, 16. Juli 2021

Wohlleben, Peter: ein Baum für Piet Alle neuerwerbungenfindensie auf der Es ist FrühlingimWald unddie Sonnelacht, Homepage www.stadtbibliothek-oberkochen.de SCHuLnACHriCHTen doch Eichhörnchen Piet ist traurig: DieNadeln deralten Kiefer piksen so sehr.Daschlägt Öffnungszeiten: ihm Förster Peter vor,inder alten Buchezu Mo,Di, Do, Fr 10 –12Uhr und15–18 Uhr wohnen. Piet ziehtumund lerntseineneue Samstag 10 –12Uhr Ernst-Abbe-Gymnasium Wohnstätte kennen –durch alle Jahreszeiten Mittwoch geschlossen hindurch. Aufkindgerechte undliebevolle Art Carolin Raum ist erklärt Förster undNaturschützer Peter Wohl- Anschrift: Landessiegerin im leben, wiesichein Laubbaum im Laufe eines Heidenheimer Str.1,73447 Oberkochen, THE BIGCHALLENGE! Jahres verändert. Wissenschaftlich fundiert Telefon: 07364/27 700 unddennoch wundervoll erzählt. E-Mail: [email protected] Wir freuen unsaußerordentlich, dass Carolin Raum aus derKlasse 9c beim Wettbewerb THE BIGCHALLENGE denLandessieg errungenhat! Oberkochen dell´Arte Wir gratulieren dazu ganz herzlich undhof- fen, dass dieser tolle Erfolg auch dieweiteren feiert LeistungenimFach Englisch beflügeln möge. zehnjährigesBestehen Der alljährlich bundesweit ausgetrageneEng- Mit Brian Augerund derBandTrinity begann Den Auftakt derVeranstaltungendes zweiten lisch-Wettbewerb THE BIGCHALLENGE bietet im Oktober 2011 dieErfolgsgeschichte der Halbjahrs 2021 machen übrigens Axel Haase Schülern undSchülerinnen derKlassen 5bis KulturreiheOberkochen dell`Arte.Mittler- unddas Saphir Quartett am 24. September. 9die Möglichkeit, in angepassten Schwierig- weile gab es insgesamt 103 Veranstaltungen Diese dreiKonzert sowiedie Ausstellungsind keitsgraden an einem durchaus fordernden, mit mehr als 11.300 Besuchern. darüber hinaus Teil desKultursommers 2021 aber auch spaßigenWettbewerb rundumdie Gefeiert wirddas Zehnjährige mit einem desOstalbkreises. englischeSpracheund Kultur teilzunehmen Doppelkonzert am 13. Oktober mit demAxel –soauch am EAG. Carolin erhielt in diesem Schlosser Quartet undam15. Oktober mit Tickets gibt es onlineüber www.shop-ober- Jahr neben tollen Preisen wieKopfhörern auch Pariser Flair.Am13. Oktober wirdzudemvor kochen.de oder im BürgerbüroimRathaus. einen Pokal. demKonzert dieAusstellung„10 JahreOber- Da aktuell noch keineAussagen über mög- kochen dell´Arte“ eröffnet. Siezeigt einen licheVerordnungenund Einschränkungen An dieser Stelle sei Englischlehrerin Frau Querschnitt desProgrammsder vergangenen bezüglich Coronagemachtwerdenkönnen, Rochlitz für dieumsichtigeKoordinierungdes zehn Jahreund wirdsicherlich dieeineoder ist dieAnzahl derTickets proVeranstaltung Wettbewerbs an unserer Schule gedankt, da in andere Erinnerungwecken. vorerst auf 70 begrenzt. deraktuellen Krise besonders viel Geduld er- forderlich war.

Vielleichtschafft es ja in denkommenden Jahren wieder einmal jemand, diese Leistung zu wiederholen?! Jedenfalls können wir die Teilnahmeandiesem Wettbewerb nurunein- geschränkt empfehlen. Auchimnächsten Jahr wirdambitionierten Schülern undSchülerin- nenwiederdie Chance geboten, ganz weit vornezulanden.

Herzlichen Glückwunsch, Carolin –wir sind stolz auf Dich!

BerndGrill im Namender Fachschaft Englisch

Carolin Raum Landessiegerin BigChallenge 2021. Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde ·Schulnachrichten Seite 515

Nachts am EAG lianzen gegeneinandergespielt. Immer zwei de gemeinsam mit einem Team aus Rumänien Teamsversuchen dabei, gemeinsam so viele gegendie Allianz aus Brasilien undHolland Letztes Wochenende konnte manbeobachten, Punkte wiemöglich zu holen, um dasMatch gespielt. Insgesamt galt es,sechsMatches dass dreiNächtelangamErnst-Abbe-Gymna- zu gewinnen. Der Partner undauchdie Gegner undzweiJudging-Gesprächeauf Englisch zu sium dasLicht brannte.Nein, es wurde nicht wechselten jedes Mal. Das erste Match wur- meistern. vergessen auszuschalten.

Luis Prochaska-Moya undJonas Graczikowski hatten sich entschieden, derEinladungzur Teilnahmeamvirtuellen Wettbewerb First Tech Challenge in Australien zu folgen. 24 Teams aus derganzen Welt (Kanada, USA,Brasilien, Nigeria, Holland, Russland, Rumänien, Chi- na,HongKong, Australien undDeutschland) stellten sich demWettbewerb.Durch dieZeit- verschiebungzuSydney um 8Stundenfanden fast alle Teile desWettbewerbs in derNacht statt. Aber auch ein Treffen um 1:30 Uhr oder 4:45 Uhr hielten dieJungs nichtdavon ab, sich demWettbewerb zu stellen. Ein sehr kon- stantfahrenderRoboter ergab einen guten Platz im Mittelfeld derbesten Teamsder Welt.

Im Bild ist daserste Qualifikationsmatch zu sehen. Um denWettbewerb ähnlich wievor Coronaabzubilden, wurde dieses MalinAl- Luis Prochaska-Moya undJonas Graczikowski

Dreißentalschule

Wiesenforscher im Brenzparkk

Am vergangenenMittwoch machten sich die Erstklässler derDreißentalschule bei regneri- schem Wetter auf zu ihrem ersten Schulaus- flug. DieVorfreude wurde durchden Regen keinesfalls getrübt, denn, wieallgemein be- kannt, gibt es kein schlechtes Wetter.

Gemeinsam starteten dieKlassen 1a und1bum 7:45 Uhr mit demBus RichtungHeidenheim. Am Brenzpark angekommen gab es leuchtende Kinderaugen, denn manentdeckte sofort das große Klettergerüst, dieHängebrückeüber der Brenz undden großen Wasserspielplatz. Zu- Bei ihrem ersten Klassenausflug hatten dieErstklässler zusammen sehr viel Spaß. nächst wurdenalle Rucksäckevor demRegen in Sicherheit gebrachtund schon gingeszum gend Energiefür denzweiten Programmpunkt pflücken. Kurzerhandentstandendadurch sen- Spielen. Ein großer,mit Segeln geschützter desTages vorhanden. Frau Discher vom „Grü- sationelle Blumensträuße für dieLehrerinnen. Sandkasten war mit Bagger,Kletterwürfel und nenKlassenzimmer“ empfing dieKlassen am Weiter ging’s über dasWiesenlabyrinth zum Wasserspielen voll ausgestattet. Ein besonde- Kinderhaus undinZweierreihen gingeslos zur Kräutergarten. Dort war für jeden Geschmack resHighlightwaren diezwei Tunnelrutschen. ersten Station: Das Insektenhaus.Die Kinder etwas dabei. Wiesenblumen erfühlen, durch erfuhren, warum Insekten wieBienenoder dieLupe betrachten undbeschreiben waren Nachdem ausgiebiggetobt, gerutscht, geklet- Schmetterlinge Wiesen benötigen. Dann wur- dienächsten Aufgaben. In Partnerarbeit hat- tert undgespielt wurde,gab es um 9:30 Uhr denverschiedeneWiesenblumen thematisiert. ten dieKindergroße Freude daran, dieWiese eineFrühstückspause.Nun war wieder genü- Alle Kinderdurften fünf verschiedeneBlumen mit allen Sinnen zu erfahren.

Frau Discher vom „Grünen Klassenzimmer“ im Brenzpark hatte für dieangehenden Wiesenforschersehr inte- So sehen junge Wiesenforscherinnen und-forscher ressante Informationen rundumInsektenund Wiesen. bei derArbeit aus. Seite 516 Bürgerund Gemeinde ·Schulnachrichten /Kindergärten Freitag, 16. Juli 2021

Sonnenbergschule KindergärTen Flohmarktfür einen guten Zweck Matschkücheauchnoch selbst nutzen, bevor Kinderhaus Wiesenweg sieindie Schule kommen. DieBuchhandlungBuchund Kultur Mayer in Oberkochen wirdam17. Juli von 9.00 Uhr bis Vorschulkinder DieverbleibendenKinderhauskinderund die 11.00 Uhr in ihrem Geschäftsraum in derKat- machen sich unvergessen Fachkräfte bedanken sich herzlich für dieses zenbachstraße einen Flohmarkt veranstalten. tolle Geschenk. Ein besondererDank geht Der Erlös desVerkaufes kommt demFreundes- DieVorschulkinderund derenEltern überrasch- hierbei an Herrn Gutknecht, derdie Idee nach kreis desSBBZ Lernen Sonnenbergschule in ten dasKinderhaus mit einem großen Ab- Vorgaben derVorschuleltern handwerklich Oberkochen zu Gute.Über einen regenBesuch schiedsgeschenk, welches „bleibende“Spuren umgesetzt unddie Matschküchehochwertig freuen sich ganz besonders dieSchüler der hinterlassen wird. Spuren auf derWiese und gebaut hat. Durch dieaufgedruckten Namen Sonnenbergschule. im Sand, an Kleidern undanHänden. Sand- bleiben diediesjährigenVorschulkindersicher undWasserspuren, denn bei demtollen Ge- unvergessen. schenk handelt es sich um eineMatschküche. Schülerhorte Kaum überreicht, wurde diese von denKindern sofort mit Freude in Beschlag genommen und intensiv bespielt. „Bleibende“Spuren auch, DasInterimsquartierist bereit weil sich solch intensive Spielerlebnisse fest in derErinnerungder Kinderals positive Er- fürden Start lebnisse verankern werden.

Oberkochen hat seit Beginn dervergangenen Ein tolles Geschenk, dassosehr denBedürf- Wocheunterhalb desErnst-Abbe-Gymnasiums nissen von Kindern nachkommt! Da war der eineContaineranlagefür denSchülerhort er- Zeitpunkt derGeschenkübergabe schon Wo- richtet. Das Interimsquartier ist nötig, weil chen vor demKinderhausaustritt klug ge- Hier kann nach Herzenslust gemanscht, gebacken, dasSchulhaus am Tierstein dringend saniert wählt, denn so können dieVorschulkinderdie gekochtund gespielt werden. werdenmuss.

In dieweißenWürfel ziehtdann ein, was der Schülerhort so braucht: fünf Funktionsräume, eineKüchemit Mehrzweckraum, ein Gardero- benraum, ein Büromit Mitarbeiterraum und Sanitärbereiche. Das Übergangsdomizil muss genügendPlatz bieten für 60 Schulkinderund 4pädagogischeFachkräfte.

Damit derHortwiederpünktlich am 19.Juli starten kann, rüstete dieser sich frühzeitig bereits für denUmzug. Alles wurde planmäßig organisiert, eingepackt unddie Kisten wurden reisefertiggestapelt. So konnten diese Woche, mit Hilfe desBauhofsund denpädagogischen Fachkräften, dieneuen RäumeimInterims- quartier eingeräumt undwiederliebevoll her- gerichtet werden. Kaum überreichtwirddie Matschküchevon denKindern in beschlaggenommen. DieInterimslösungwirdvoraussichtlich zwei JahrelangBestandhaben, danach soll der Kindergarten Heide Schülerhort in dasdann neusanierte Back- Zielsicherheit war sowohl beim „Dosenwerfen“ steinhaus an derDreißentalschule ziehen. als auch bei der„Clownwand“ erforderlich, Sommerfest im welcheverschiedeneÖffnungenbietet, durch Kindergarten Heide dieder Ball nach Möglichkeit getroffen wer- densollte.Auchbeim „Wasserballwegsprit- Am vergangenenSamstag fand im Kiga Heide zen“ konnte nureinegute Auge-HandKoor- daslangersehnte Sommerfest statt. Corona- dination zum Erfolg führen. Besonders nass bedingt ausschließlich für unsereKindergar- wurde es für unsereBundesfreiwillige Lisa, tenkinder. diebei diesem Spiel Unterstützungleistete. Beim „Angelspiel“ war ausreichendGeduld Wieder einmal hatten wir Glück J -die kräfti- notwendigund um den„Parcours“ zu meistern genSonnenstrahlen trockneten dienoch nas- dienotwendige Balance. In unserem Sand Container werdenbereitgestellt. se Wiese undbescherten unsdie ganze Zeit über angenehmeTemperaturen.

Um 10 Uhrwar Treffpunkt in unserem Foyer undwir begrüßten unsfröhlichmit demLied: „Halli, Hallo, herzlich willkommen!“ Beim ge- meinsamen Tanz „Wir machen einegroße Par- ty“ konnten sich alle so richtiginStimmung grooven. Nachdem denKindern dieverschie- denenSpielstationen beschrieben wurdenund zur Erinnerungnochein Gruppenfoto geschos- Der „neue“ Schülerhort steht. sen war,gingeslos mit derAction. DieAuf- regungwar groß was siealles erwarten würde. Petri Heil! Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde ·Kindergärten /KirchlicheNachrichten Seite 517 versteckten sich jedeMenge atemberaubende Dicki“ darund sorgten dabei für jedeMenge Schätze,welcheeszuentdecken galt. Beson- Lachsalven. KirCHLiCHe dere Aufmerksamkeit erlangte unsereneuste ZumAbschied tanzten alle gemeinsam denJe- Errungenschaft, ein 1,20m großer Blasenball, rusalema-Tanz undbepackt mit Seifenblasen nACHriCHTen derdurch unseren Garten kullerte undhüpfte. undden gefundenenSchätzen gingesdann, Mit unseren großen Steckblumen erstellten nach einem gelungenenSommerfest, wieder dieKinderkreativeGebilde. DieSeifenblasen- nach Hause. maschineerwies sich im Einsatz als wahrer Magnet undeswurde mit denschillernden KATHOLiSCHe Blasen um dieWette gelaufen. miTTeiLungen Dann war es Zeit für eineStärkungund so ließen wir uns, an unserer langenTafelim Frühstücksraum, Pizza schmecken undzum Katholisches Pfarramt Nachtisch Eis. Bühlstraße 33, 73447 Oberkochen Anschließendsammelten wir unserneut im Telefon 07364/6597, Fax 5143, Foyer.Dort bekamen dieKindereinezauber- e-mail: [email protected] haft, lustige Vorstellungvon unseren beiden Homepage: www.se-haertsfeld-kochertal.de Praktikantinnen Andreaund Stefani geboten. Diese stellten im Theaterstück „Dicki, derLe- St. Peter undPaul Oberkochen bensretter“ diebeidenClowns„Krümel und GroßeSteckblume. GOTTESDIENSTORDNUNG

Samstag, 17. Juli 10.30 uhr Feierlicheerstkommunion KeineVorabendmesse – 1. Sonntagsgottesdienst

Sonntag, 18. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis Lesung1:Jer 23, 1-6 Lesung2:Eph 2, 13-18 Evangelium: Mk 6, 30-34 10.30 uhr eucharistiefeier Für Katharina, Philipp undAlbert Jaumann undWillibald undHer- bert Seibold 17.00 uhr KreuzeinweihungimLangert / Fleißige Schatzsucher. VorderesWolfertstal

mittwoch, 21. Juli 18.30 uhr eucharistiefeier

Samstag, 24. Juli 18.30 uhr Vorabendmesse –1.Sonntags- gottesdienst enTFäLLT!

Sonntag, 25. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung1:2Kön 4, 42-44 Lesung2:Eph 4, 1-6 Evangelium: Joh6,1-15 09.00 uhr eucharistiefeier 12.00 Uhr Tauffeier 14.00 Uhr Tauffeier

Spritz denBall weg. Bis auf Weiteres findetkein Liturgisches Stundengebet undkein rosenkranz statt.

gottesdienste in derSeelsorgeeinheit

Samstag, 17. Juli in ebnat: 18.30 Uhr Sonntavorabend- messe in unterkochen: 18.30UhrSonntagvorabend- messe in Waldhausen: KeineSonntagvorabend- messe

Sonntag, 18. Juli in ebnat: 10.30 Uhr Feierliche Erstkommunion 15.00 Uhr Andachtin MariaEich(entfällt bei schlechter Witterung) in unterkochen: 09.00 Eucharistiefeier Gruppenfoto. in Waldhausen: 09.00 Uhr Eucharistiefeier Seite 518 Bürgerund Gemeinde ·KirchlicheNachrichten Freitag, 16. Juli 2021 montag –19. Juli Ab sofort gelten folgende Corona-regeln: Keinegottesdienste in derSeelsorgeeinheit es gelten weiterhin dieCorona-regeln – Café Zuversicht dienstag –20. Juli auch bei gottesdiensten/Andachten im Leiterin derBetreuungsgruppe: Zita Zivicnjak in unterkochen: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Freien! Tel. 0162/1534318 mittwoch –21. Juli •Esbestehtvor,nach undwährend derGot- ÖkumenischeTelefonseelsorge in Waldhausen: 18.30 Uhr Eucharistiefeier tesdienste Mundschutzpflicht –(FFP-2 oder Rundumdie Uhr sinddie Mitarbeiter für Sie OP-Masken). gesprächsbereit unter Tel. 0800/1110111 oder donnerstag –22. Juli 0800/1110222. Hl. mariamagdalena-Fest •Der Mindestabstandvon 1,5 Meter ist einzu- in ebnat: 18.30 Uhr Eucharistiefeier halten, Ausnahmen gelten für Personen aus demselben Haushalt. Freitag –23. Juli Hl. Brigitta v. Schweden, mitpatronin euro- •Bitte nutzen Sieausschließlich diegekenn- Kreuzbund-gruppe pas -Fest zeichnete Sitzplätze. Oberkochen Keinegottesdienste in derSeelsorgeeinheit Selbsthilfe- undHelfergemeinschaft für Sucht- •Der Gemeindegesangmit Maskeist wieder krankeund Angehörige Samstag –24. Juli möglich. Für dasgemeinsameSingenund Wir treffen unsdienstags,14-tägiginden in ebnat: KeineSonntagvorabend- Beten bitten wir Sieihr eigenesGotteslob ungeradenWochen um 19.00 uhr im Saal messe mitzubringen. desrupert-mayer-Hauses.esbestehtmund- in unterkochen: 10.30 Uhr FeierlicheErst- schutz-Pflicht. Bitte bringenSie eineme- kommunion •EswirdeineTeilnehmerliste über dieGot- dizinischemund-nasen-maskemit. Kontakt: 18.30 Uhr Sonntag- tesdienstbesucher geführt. Hierzu bitte wir Norbert Reichmuth, Telefon 0160/6809342 vorabendmesse Sieeinen bereits zu Hause ausgefüllten in Waldhausen: 18.30 Uhr Bergmesse Zettel mit Ihren Daten: Name, Vorname, Kath.Sozialstation St. martin auf demHohenberg(bei Adresse,Telefonnummer mitzubringenund ggmbH, Pflegebereich Oberkochen schlechter Witterung bei denOrdnern abzugeben. Entsprechende Dreißentalstraße 21, Sonntagvorabendmesse in Vorlagen findenSie beim Schriftenstandin 73447 Oberkochen derPfarrkirche) derPfarrkirche. Ihr Ansprechpartner bei Krankheit, Pflege, Altenpflege, Familienpflege, Telefon 07364 Sonntag –25. Juli •Leiderkönnen Sienicht am Gottesdienst 9398000, www.sozialstation-martin.de in ebnat: 09.00 Uhr Eucharistiefeier teilnehmen, wenn Sieinnerhalb derletzten in unterkochen: 10.30 Uhr FeierlicheErst- 14 Tage Kontaktmit einer am Corona-Virus kommunion infizierten Person hatten oder an typische in Waldhausen: 10.30 Uhr FeierlicheErst- Symptomeeiner Corona-Infektion leiden kommunion oder keinen medizinischen Mundschutz tra- gen. Krabbelgruppen „Kolping“ gottesdienste in derFerienzeit im rupert-mayer-Haus Wir bitten Sie, dieRegeln einzuhalten und Coronabedingt wirdauchindiesem Jahr kei- Jasmin Schaupp, Weingartenstr.78, denWeisungender Ordner Folgezuleisten, so ne Ferienvertretungaus AfrikaoderIndien Tel: 4104370 dass wir auch in dieser schwierigenSituation unsPfarrer vertreten. Deshalb ist in diesen CarinaLatzel, Panoramastraße 33, weiterhin gemeinsameGottesdienste feiern Wochen nurein Priester vor Ort. Damit in Tel: 9499827 jeder Kirchengemeinde am Sonntag Eucha- können. Vielen Dank! ristiegefeiertwerdenkann, müssen wir den Wir sindonline! Gottesdienstplan ändern. das Pfarramt ist geöffnet: www.se-haertsfeld-kochertal.de Erfahren SieWissenswertes und Es wirdzusätzlich sonntags eineMesse um •Dienstag von 15.00 bis 17.30 Uhr Neuigkeiten über unsereKath. 18 Uhr angeboten. •Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr KirchengemeindeninOberko- •Freitag von 9.00 bis 11.30 Uhr chen, Unterkochen, Ebnat undWaldhausen. Bitte beachten Siedie neuen Gottesdienst- zeiten vom 1. August bis 15. Oktober. Telefon 6597 –e-mail: StPeterund- Kontoverbindung Kath.Kirchengemeinde: [email protected] Pfarrer Andreas Macho DE35 6145 0050 0110 0074 43 Pfarrvikar Pater Albert Kannaen (Kreissparkasse Ostalb) oder DE34 6149 0150 005 03810 08 Kranken-, Alten-, (VR-Bank Ostalb) Familien- und Spendenkonten: Beichtgelegenheit Hauspflege AufGrundder Corona-Pandemiekann die WerdenSie Mitglied beim Katholischen Kran- Caritas Oberkochen Beichte nichtwie gewohntimBeichtstuhl kenpflegeverein Oberkochen, bei einer Insti- DE34 6149 0150 0050 3810 08 stattfinden. Gernestehen wir Ihnen für das tution, welcheeinePflegeimBedarfsfall ge- Sakramentder Versöhnungineinem persön- währleistet undaucheineKostenbeteiligung Kenia: Partnergemeinde Kariobangi lichen Beichtgespräch zur Verfügung. übernimmt. DE31 6145 0050 0110 0056 72

Krankenkommunion undKrankensalbung Fordern Sieein Aufnahme-Formular undUn- indien: Pfarrer martin david– Unter Einhaltungder Corona-Hygieneregeln terlagen an bei Brigitte Werner unter Telefon Projekt „Seed“ besuchen wir siegernezur Krankenkommu- (07364) 955544 oder E-Mail: info@kath-kran- DE26 6145 0050 1000 8771 39 nion undKrankensalbung. kenpflegeverein-oko.de. Hierfür bitten wir um Anmeldungunter: Kongo:Pfarrer Jean Lukombo Ökumenischenachbarschaftshilfe Empfänger: Freundeskreis Kongoe.V. Pfarrer Andreas Macho, Tel. 07364/6597, Oberkochen DE97 6145 0050 1000 5685 65 E-Mail: [email protected] einsatzleitung: gisela neubauer, Pater Albert Kannaen, Tel. 07367/2500, Telefon (07364) 41270 Tansania: Pfarrer Paulinus rutaihwa E-Mail: [email protected] Besuchen Sieuns auf unserer Homepage www. Empfänger: MISEREOR, Verw.-zweck: W40404 nbh-oberkochen.de. Wir freuen unsauf Sie. DE75 3706 0193 0000 1010 10 Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde ·KirchlicheNachrichten Seite 519

PASTOrALTeAm 19.30 uhr meditatives Tanzen auf dem eVAngeLiSCHe Kirchvorplatz derVersöhnungs- miTTeiLungen Pfarrer Andreas Macho kirche Bühlstraße 33, Telefon 07364/6597 Mit Tanz undPoesieeinen war- E-Mail: [email protected] Lieblingsverse aus derBibel: menSommerabendgenießen Leitung: EvamariaSiegmund Pfarrvikar PaterAlbert Kannaen Ichweiß, dass mein Erlöser lebt. (Hiob 19,25) Kosten: 8,00 proPerson Graf-Hartmann-Straße 18, Telefon 07367/2500 Ein kurzer Vers aus demalttestamentlichen dienstag, 20. Juli E-Mail: [email protected] Buch Hiob.Eigentlich ist es nurdie erste Hälf- 19.30 uhr Kirchengemeinderats-Sitzung te desSatzes. Ich weiß nicht, was Siemit dem (Christian-Hornberger-Saal) Buch Hiob oder mit derFigur desHiobverbin- DieTagesordnungder öffentli- Termine den. Er stehtfür dasLeid, was Menschen tref- chen Sitzunghängt im Schaukas- fen kann, Schicksalsschlägealler Art unddie ten aus.Interessierte Gemeinde- Herzlich Einladungzur daraus folgendenFragen. Warum? Warum ich? glieder sindzum öffentlichen Kreuzeinweihungdes renovierten Wege- Washabe ichUnrechtes getan? Mancherfühlt Teil herzlich eingeladen. kreuzes im Langert /VorderesWolfertstal sich diesem Menschen nahe,wennersichin am Sonntag, 18. Juli um 17.00 uhr durch seinem Leidenmit seinen Freundenund mit mittwoch, 21. Juli Pfarrer Andreas Macho. Gott auseinandersetzt. SeineFreunde haben 19.30 uhr info- undAnmeldabendfür die Das Wegekreuz wurde im Jahr 1948 von An- ihn besuchtinseinem Elend, nach denvielen Konfirmation 2022 im Christi- ton Balle,Katzenbachstr.15zum Dank an die Verlusten undinseiner Krankheit. Sietragen an-Hornberger-Saal Rückkehr desSohnes Josef Balle errichtet. ihm ihregelehrten Gedanken vor zu seinem Alle zukünftigenKonfirmandin- Nach mehr als 70 Jahren wurde derStamm „Fall“, erreichen ihn aber damit nicht. Er ant- nenund Konfirmandenmit ihren aufgearbeitet undder Corpus durcheinen wortet ihnen. Auseiner Antwort an seinen Eltern sindganz herzlich in den wetterbeständigenKunstharz-Christus ersetzt. FreundBildad stammt derobige Vers.Hiob Christian-Hornberger-Saal der hadert mit Gott undklagt ihm undseinen Versöhnungskircheeingeladen. Freundensein Leid. Er ist sich keiner Schuld Bitte bringenSie diebereits ver- bewusst, für dieerbüßen soll. Trotz allem sandten Anmeldungenund ihr hält er an seinem Gott fest undbekennthier: Stammbuch oder eineKopieder Ichweiß, dass mein Erlöser lebt, undals der Taufbescheinigungmit. Wenn ihr Letzte wirderüber demStaub sich erheben. Kindbisher noch nichtgetauft (19,25) Wir wissen, dass Hiobs Geschick sich ist, kann es trotzdem am Kon- infos zur Chorprobe am Ende wieder gewendethat.Erhat Gott auf firmandenunterrichtteilnehmen. www.se-haertsfeld-kochertal.de/oberkochen/ ganz neue Weise erfahren, ist ihm in seinem Wir können dann währendder kirchenchor oder [email protected] Leidganzneu begegnet. Konfirmandenzeit denZeitpunkt derTaufe miteinandervereinba- AuS der SeeLSOrgeeinHeiT IhrePfarrerin SusanneSchaaf-Bosch ren. Sollte jemandkeineAnmel- dung erhalten haben, kann die- ses am Info-Abendnachgeholt dieLiveübertragungender Sonntagsgot- Liebe Leserinnen undLeser, werden. tesdienste bieten wir Ihnen weiterhin gerne viele haben unsdie rückmeldunggegeben, an. Aufunserem YouTube-Kanal SE Härtsfeld- dass dieAuslegungder Wochensprücheim- donnerstag, 22. Juli Kochertal können Siejeden Sonntag um 10:30 merwiedergernegelesen wurde undeine 19.30 uhr männerstammtisch im Christi- Uhr dieHeilige Messe mitfeiern. Dort finden inspiration für dieWochewar.dawir nun an-HornbergerSaal Sieauchden Direktlink zum Livestream. mit denWochensprüchen ein ganzes Jahr „der Abriss desTurmszuBa- Samstag, 17. Juli, 18.30 uhr Livestream abgeschlossen haben (undessichnun bel“ –Siehe folgende Infobox ebnat (Vorabendmesse) aufgrundder erst- wiederholen würde), wollen wir ab Ostern kommunionfeier am Sonntag. mit einer neuen „reihe“ starten undzwar: Freitag, 23. Juli „mein Lieblingsvers aus derBibel.“ Ab 18.15 uhr CoronaTestmöglichkeit in der Versöhnungskirche Lassen Sieuns ihren Lieblingsvers zukom- menund wir legen einige gedanken dazu. Siekönnenuns ihren Vers in denBriefkas- ten werfen, eineemail schreiben oder an- rufen. Herzlicheeinladungzur Andacht Am Sonntag, 18. Juli findetander Waldkapel- IhreSusanneSchaaf-Bosch, Ihr MarcoFrey le MariaEicheineAndachtstatt. Beginn ist um 15.00 Uhr bei derKapelle. Bei schlechter Witterungentfällt dieAndacht. Sonntag, 18. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis 34. Bergmesse beim 10.00 uhr gottesdienst Feldkreuz derFamilie Pfarrerin Schaaf-Bosch Buchstab auf demHo- Opfer: Gustav-Adolf-Werk henberg Pr.: 1. Könige 17, 1-16 am Samstag, 24. Juli, 18.30 uhr Eucharis- montag, 19. Juli tiefeier mitgestaltet 18.30 uhr Abendgebet vom Kath.Kirchenchor Wir wollen hier insbesondere mit Fahrzeugsegnung, für unsereGemeinde unddie jedoch keineHocketse. Welt gemeinsam Fürbitte halten. HerzlicheEinladung! Wenn SieGebetsanliegen haben Katholischer Kirchenchor St. Nikolaus Wald- undnicht selbst teilnehmen hausen können, dürfen Siediese in den Bei schlechter Witterungwirdum18.30 Uhr Briefkasten desPfarramts oder dieVorabendmesse in derPfarrkircheinWald- denimFoyer derKirchewerfen. hausen gefeiert (keineFahrzeugsegnung). Wir nehmen Ihr Gebet gerneauf. Seite 520 Bürgerund Gemeinde ·KirchlicheNachrichten Freitag, 16. Juli 2021

Anmeldungzur Corona-Testungund weitere urlaub undVertretung: Informationen auf einen Blick Informationen findenSie unter www.johanni- Pfarrer marcoFreybefindetsichbis zum 18. ter.de/testungen-oberkochen. EineVoraban- Juli im urlaub,seineVertretungübernimmt Gemeindebüro meldungist obligatorisch. Sollte eineOnline- Pfarrerin SusanneSchaaf-Bosch. Fr.R.Hirnet, Blumenstr.38, 919 316 Anmeldungnicht möglich sein, ist auch eine Öffnungszeiten: telefonischeAnmeldungmontags bis freitags das gemeindebüroimPfarramt ist in der Di. 10.00 –11.30 Uhr von 18 bis 20 Uhr unter 07361 9630-415 Zeit vom 13. bis einschließlich 20. Juli we- Do. 15.00 –17.00 Uhr möglich. Es dürfen nurPersonen ohneCoro- genurlaub geschlossen. [email protected] na-SymptomeimTestzentrum erscheinen. Im Evang. Pfarramt 1 gesamten Testzentrum herrschtMaskenpflicht. Pfr.M.Frey Das Mindestalter für eineTestungbeträgt 6 Öffnungvon gruppen undKreisen Blumenstraße 38, 919 316 Jahre. Minderjährige können nurimBeisein einige gruppen starten wieder,andere pau- und01575 575 3980 eines Erziehungsberechtigten getestet wer- sieren hingegennoch.gegebenenfalls finden [email protected] den. BringenSie,wenn möglich, IhreEinwilli- dieTermineinanderen(größeren) räumen gungserklärungausgedruckt undausgefüllt zu statt. Bitte erkundigenSie sich dazu bei den Evang. Pfarramt 2 Ihrem Testtermin mit. Diese erhalten Siemit gruppenverantwortlichen. Pfrin. S. Schaaf-Bosch derTerminbestätigungper Email. Das Ergebnis Aalener Str.9,955 3561 desTests wirdIhnen nach ca. 15 Minuten im es gelten diejeweils aktuellen Corona-re- [email protected] Innenhof derVersöhnungskirche(Arena) mit- gelungen. derzeit gilt in innenräumen und Vorsitz Kirchengemeinderat geteilt. wenn im Freien dermindestabstandnicht Hr.G.Reisinger, 921 040 eingehalten werdenkann, medizinischemas- kenpflicht. Weiterhin müssen dieKontakt- Evang. Kirchenpflege inFOBOX daten erfasst werden. Fr.D.Graef,958 411 der männerstammtisch derevangelischen Hausmeister Hr.T.Vajda, 0170 690 4382 Kirchengemeinde Oberkochen lädtzuei- Vorankündigung: nemVortrags- unddiskussionsabendzum Versöhnungskirche, Gemeindezentrum Thema Sonntag, 25. Juli, 10.00 uhr gottesdienst Bürgermeister-Bosch-Str.11 der Abriss desTurmszuBabel am Kocherursprungmit Taufe (Pfarrer Frey) Kontoder Evang. Kirchengemeinde mit anschließendemStänderling herzlich ein. dieVeranstaltungfindetam Kreissparkasse Ostalb IBAN: DE 57 6145 0050 0110 0106 36 donnerstag 22. Juli 2021 BIC: OASPDE6AXXX um 19.30 uhr Evang. Krankenpflegestation im Christian-Hornberger-Saal desevange- derDiakonie-Sozialstation- lischen gemeindezentrumsinOberkochen Samariterstiftung statt. Schw.K.Funk, Aalener Str.17, 8760 Sprechstd.(persönlich oder telefonisch) im mittelpunkt desAbendssteht derein- Di. 12.00 –13.00 Uhr oder nach Verein- satz künstlicher intelligenz zur überset- Leiterin derBetreuungsgruppe: Zita Zivicnjak barung. In dringendenFällen (Tag und zungvon Texten. Tel.: 0162/1534318 Nacht) Diakonie-Sozialstation 07361 Anhandvon experimenten wollen wir uns 564 182 über diese Technologieinformieren und Familienpflege über derenmöglichkeiten, Chancen, gren- Ökumenische über dieDiakonie-Sozialstation Aalen zen undgefahren diskutieren. nachbarschaftshilfe Info07361 564 182 gern dürfen von denTeilnehmern deut- Oberkochen ÖkumenischeNachbarschaftshilfe scheoderfremdsprachlicheTextmuster einsatzleitung: Fr.G.Neubauer,412 70 (*.odt, *.doc,*.docx) als Basis für unsere gisela neubauer, experimente mitgebrachtwerden. Telefon 07364 /41270 Café Zuversicht informationen auf unserer Fr.Z.Zivicnjak, 0162 153 4318 es gelten coronabedingte Hygienevor- Homepagewww.nbh-oberkochen.de schriften. Bitte beachten Siedazu auch Hilfe in sozialen Notfällen Wir freuen unsauf ihren Besuch. dieHinweise in dieser Ausgabe von Bür- über dieDiakonischeBezirksstelle Aalen gerund gemeinde oder auf www.oberko- Info07361 370 510 chen-evangelisch.de. Sozial- undLebensberatung Ichhebemeine Augen aufzuDir, Wir freuen unsauf ihrenBesuch. Versöhnungskirche, Bürgermeister-Bosch- derDuimHimmel wohnest. Str.11, Fr.B.Hofmann, Mo.14.00 –16.00 informationen erhalten Siebei Prof.dr.- Uhr,7175 ing. Wilfried Koch (07364-5335) (Psalm 123,1) PsychologischeBeratungsstelle Info07361 590 80 ÖkumenischeTelefonseelsorge Rundumdie Uhr0800 111 0111 oder 111 0222 Suchtkrankenberatung Info07361 370 510

internet: www.oberkochen-evangelisch.de Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde · FrAgeBOgenAKTiOn 2021 Seite 521 Einladungzum Bür erdämmerschoen Fragebogenaktion 2021 nlimited bis 13. August „wohnenunlimited“–JungsuchtAlt oder wiekann dergenerationenwechsel gelingen

Liebe Bürgerinnen undBürger,

dieLBBW Immobilien KommunalentwicklungGmbH (KE), , ken- nenSie bereits von denVeranstaltungenaus 2015 undder Entwicklung desgesamtstädtischen Entwicklungskonzepts (GEK) für dieStadtOber- kochen. Inzwischen wurdenmehrereWohnbauprojekte in derInnenstadt 2021 erfolgreich verwirklichtund dieEinwohnerzahlen sindnicht mehr rück- läufig. Trotzdem kann auch 2021 derBedarf an Wohnbauflächen nicht gedeckt werden. DieFlächen zur Ausweisungvon Neubaugebieten sind nichtzuletzt aufgrundder Topographieauf derGemarkungOberkochens begrenzt. Dem gegenüber stehen in derInnenstadtuntergenutzte Areale undesstehtinvielen Wohngebieten dersogenannte Generationenwech-

On sel bevor.Dieser Generationenwechsel birgt ein gewisses Potenzial zur Deckungdes Bedarfsvon Wohnflächen. Wichtigist hierbei dieAkteure zusammen zu bringenund sich dervielseitigenMöglichkeiten zur Schaf- fungvon Wohnraum bewusst zu sein. Deshalb wurde dieKEbeauftragt dieEigentümer-/Bewohnerstruktur 2021 für dieGesamtstadterneut zu erheben sowieIdeen für denimbeigefügten Plan dargestellten Bereich zur Entwicklungvon Wohnflächen gemeinsam mit derBürgerschaft Ober- kochenszuerarbeiten.

Ziel ist es eineZukunftsvisionen für dasWohnen in der„Innenstadt“ zu erarbeiten, welchesowohl dieBedürfnisse Bewohner als auch derWoh- unlimited nungssuchendenberücksichtigt. Es sollen hierbei lebendige undattrakti- ve WohnquartiereimBestandentstehen. Es darf ohneGrenzen „… woh- nenunlimited …“ gedachtwerden.

In diesem Rahmen fandam12. Julials Auftakt- undInformationsveran- staltungein Bürgerdämmerschoppen im Bürgersaalder Stadtstatt, an dem35interessierte Bürgerund Bürgerinnen teilgenommen haben. Im Anschluss an denBürgerdämmerschoppen erfolgt nunergänzendzur Ver- anstaltungeineFragebogenaktion, in der alle Bürger Oberkochensaktiv IhreAnregungenzuNachverdichtungsmöglichkeiten im Untersuchungs- gebiet einbringenkönnen. Sowohl derFragebogen als auch diebeim Bür- gerdämmerschoppen gezeigten Unterlagen werdenauf derHomepageder Stadtabdem 13. Juli für alle Bürgerbereitgestellt.

geBOgenAKTi nutzen Siedie Chance –lassen Sieuns gemeinsam indie Zukunft blicken!

Ihr Peter Traub (Bürgermeister) FrA Seite 522 Bürgerund Gemeinde · FrAgeBOgenAKTiOn 2021 Freitag, 16. Juli 2021 2021 On geBOgenAKTi FrA Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde · FrAgeBOgenAKTiOn 2021 Seite 523

Flächengewinnen durchinnenentwicklung(FOi) -Oberkochen „wohnenunlimited“–Jungsucht Alt oder wiekann dergenerationenwechsel gelingen

Vorabmöchten wir unsbei Ihnen für IhreMitwirkungsbereitschaft undIhreIdeen für unsereZuunft bedanken! Den ausgefüllten Fragebogen können Sieentweder im Rathaus abgeben/in denBriefkasten am Rathaus werfen oder unsdirekt per Mail an [email protected] spätestens13.08.2021 zukommen lassen.

Angabenzur Person:

☐ Eigentümer/in ☐ Mieterin/Pächterin ☐ Pendler/in

wohnhaft: ☐ … innerhalbUntersuchungsbereich ☐ … außerhalbUntersuchungsbereichs

☐ <18Jahre ☐ 18 -30Jahre ☐ 30-60 Jahre ☐ >60Jahre 2021 Optional (für konkretereRückfragen): Wohnadresse oder Mail:______Flurstücksnummer:______

SehenSie in Oberkochen Flächen füreinestädtebaulicheNeuordnung?

On Wenn ja,bitte im Planmit rot verorten.

Sollten IhrerMeinung nach Baulücken in Oberkochen aktiviert werden? Bitte im Planmit blau verorten.

WiestehenSie zu baulichenÄnderungenfür neuenWohnraum? z.B.:Anbau, Aufstockung, etc. BeiIdeen bitteimPlanmit grün verorten.

Können Siesich vorstellen, einTinyHouse aufIhrem Grundstück aufzustellen undggf.zu vermieten? geBOgenAKTi Optional: ☐ …für Vermietungoder ☐ fürEigennutzung

DiePräsentation vomBürgerdämmerschoppenfindenSie aufder Homepage IhrerStadt.

ja,passt voll guthm… weiß nicht so richtig… nein,bitte nicht in Oberkochen FrA Seite 524 Bürgerund Gemeinde · FrAgeBOgenAKTiOn 2021 Freitag, 16. Juli 2021

Flächengewinnen durchinnenentwicklung(FOi) -Oberkochen „wohnenunlimited“–Jungsucht Altoderwie kann dergenerationenwechsel gelingen 2021 On geBOgenAKTi

Vielen Dank für IhreMithilfe! Bei weiteren Anregungenkönnen Sieuns gernekontaktieren. LBBW Immobilien KommunalentwicklungGmbH Tanja Hellerich Fritz-Elsas-Straße 31 [email protected] 70174 Stuttgart Tel.: 0731 /602896-26 FrA Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde ·KirchlicheNachrichten /Vereinsnachrichten Seite 525

aus Aalen. Daraufhin vermietete Albert Schlei- Gruppen undKreise cher einen Teil an Ruth Schütze,die mit ihrem VereinSnACHriCHTen Reformhaus im alten Eingangsbereich einzog derEvangelischen unddas Kinoverpachtete er nochmals für 4 JahreanHansKampmüller. 5) DieOrtsbiblio- Kirchengemeinde thek bestandseit 5Jahren undhatte sich mit Oberkochen Heimatverein Oberkochen rund3.000 Buchtitel und900 eingetragenen Lesern gut entwickelt. Dieabsoluten Renner waren Karl Mayund Jim Knopf. 6) Carl Zeiss • für Eltern undKleinkinder Oberkochen -Geschichte,Landschaft, Alltag baute einen modernen Gebäudekomplex, be- eltern-Kind-gruppe: stehendaus einem 4-, 7- und11-geschossi- Donnerstag, 10.00 –11.30 Uhr, Berichtnr. 734 gemGebäude,indem neben Büros auch ein Mittlerer Jugendraum, Speise- undVortragssaal für 600 bzw.1.100 SahraValentino(Tel. 0176-2162-6149) meilensteineTeil 2b -die 60er Jahre Personen Platz findet. Der Speisesaal bekam auch eineBühne, sodass nunkulturelle Ver- •für Kinderund Jugendliche 1964 im Jahr desdrachen –Buddhisti- anstaltungenfür dieBevölkerungmöglich Jungschar (2. –6.Klasse) scher Kalender2508 wurden. 7) Ein sportlicher Höhepunkt waren Freitag, 16.30 –18.30 Uhr diewürttembergischen Leichtathletik-Ju- Mittlerer Jugendraum gend-Meisterschaften. In denErgebnislisten Welt. In Japan gingder „Shikansen“ auf die standenzweiOberkochener Sportler: Monika Jugendkreis (ab 14 Jahre) Schieneund in denUSA ein Kult-Auto auf die Gebert mit 8,29 MimWeitsprungund Paul Fi- Freitag, 19.30 Uhr,Jugendräume Straße: Der Ford„Mustang“ –eines derTraum- scher mit 10:13:08 Min im 3.000 M-Lauf. derVersöhnungskircheJugendteam autos meiner Kindheit, undzwarinrot. Die (919316) Programmiersprache„Basic“ wurde entwickelt. (in derregel pausieren dieJugend- Die„Beatles“ standeninden US-Hitlisten auf gruppen in denSchulferien.) Platz 1,2, 3, 4und 5–unglaublich („Can‘t Buy Me Love“; „Twist AndShout“; „SheLoves KonfirmandenunterrichtimChristi- You“; „I Want To Hold Your Hand“; „Please an-Hornberger-Saal Please Me“). Martin Luther Kingbekam den Mittwoch, 14.15 Uhr Friedensnobelpreis undCassius Clay wurde außer in denFerien Weltmeister gegenden Favoriten SonnyListon undnannte sich kurz darauf Muhammad Ali. •für Musikfreunde Blockflötenkreis für erwachsene: deutschland. WillyBrandt wurde für die Montag, 16.30 –18.00 Uhr nächsten 23 JahreSPD-Vorsitzender. Heute Württembergs Leichtathletik-Jugendmisstesichin (alle 14 Tage) geben siesichfast im Jahrestakt dieKlin- Oberkochen. (Archiv Rathaus) Mittlerer Jugendraum, R. Koch (5335) ke in dieHandund werdaheutzutagealles malran darf: Werwill nochmal, wer hat noch Blockflötenensemble nicht. Den Vorrangder Fußgängerauf dem Dienstag, 17.15 –18.45 Uhr Zebrastreifen (den es seit 1952 gibt) gegen- (wöchentlich) über denAutos gab es ab dem1.Juni. In Mittlerer Jugendraum, R. Koch (5335) Köln wurde auf demBahnsteigder Millionste Gastarbeiter begrüßt und, sehrirritierendfür Posaunenchor: ihn, mit einer „Zündapp“ beschenkt. Einewin- Dienstag, 20.00 Uhr terlicheTragödie–BarbieHenneberger, eine Versöhnungskirche derbesten Ski-Sportlerinnen, dieDeutschland C. Kübler (6659) je hatte,wurde bei Filmaufnahmen von einer Lawineerfasst undgetötet. Siewar damals einfach nurSingen dieFreundin von Willi Bogner,die Verlobung Dieneue Mögel’sche„Kochertal-Apotheke“. Donnerstag, 18.30 –19.30 Uhr standkurz bevor.Die neue Fußballbundesliga (Archiv Rathaus) (wöchentlich) kürte ihren ersten Deutschen Meister. Der 1. Christian-Hornberger-Saal FC Köln wurde Erster vor demMeidericher SV. 8) Wir bekamen mit derKochertalapotheke (R. Becker 7085295) Cliff Richarderoberte denSchlagerhimmel mit von Werner Mögel einezweiteApotheke. Bei- „Rote Lippen soll manküssen“. de bestehen bis heute in derHeidenheimer •für ältereMenschen Straße. 9) Und jetzt eineHeadline, diemich Oberkochen. 1) Das Jahr begann mit einem wirklich bei derRecherche mehr als belustigt Seniorengymnastik: Schlittenunfall auf derVolkmarsbergstraße. hat: „Auf derHeide werdenüber 5.000 Mittwoch, 15.00 Uhr Drei Schüler fuhren in „Kette“ denBerghinun- menschen wohnen und1986 rechnete man Mittlerer Jugendraum, ter undein PKW denBerghinauf. DieSchlit- mit 15.000 einwohnern in dergemeinde“. K. Gonsior (7843) tenfahrt endete für dieSchüler im Kranken- Da waren wohl sehr optimistischeRechner haus. 2) DieMänner derFaustballabteilung ohneDrei-Satz-Kenntnisse unterwegs oder Po- monatlicheAngebote wie desTVO wurdenGaumeister.Alte sportliche litiker mit übersteigerten Visionen. Vielleicht •Frauentreff Herren pflegten dasSpiel noch wöchentlich wurde ja auch eineArt moderneKäfighaltung •Männerstammtisch in derSporthalle über dem„Aquafit“ bis das geplant. 2020 wohnten auf derHeide gerade •Treffpunkt für Ältere Corona-Virus kam. 3) DieBriefmarkensamm- mal1.570 Menschen und2019 in dergesam- werdenjeweils angekündigt. ler von Carl Zeiss waren eineregeGruppe.Der ten Stadtwohnten 7.922 Menschen. 10) Carl Aalener Händler Böttigerhielt einen Vortrag Zeiss gewann in Londonbei einem Berufungs- Taizé –Andacht „Hobby oder Spekulation“.Der Vortrag lieferte gerichtwiederMal einenProzess wegen der jeweils 1. Montag im Monat letztlich keineAntwort. So willich dasheute Namensrechte –eineendlose Geschichte. 11) 18.30 Uhr in derVersöhnungskirche tun: Ein teures Hobby,bei demGeld versenkt DieTVO-Leichtathleten wurdenimwürttem- wird. Ichselbst bekam maldie Antwort eines bergischen LandesverbandZweiter derMann- Gemeindegebet NürnbergerHändlers.Sie lautete L. L.L. Auf schaftsmeisterschaft. 12) Polizeimeister Alois montags 18.30 Uhr Rückfrageerklärte er „Lange liegen lassen“ Fuchs(dermichinmeiner wilden Zeit auch in derSakristei/Versöhnungskirche undhoffen. 4) Das Kinoliefimmer schlechter, einmal verhört hatte) wurde in denRuhestand wohl wegen desneuenMediumsFernsehen verabschiedet. 13) undeineweiterePrimiz Stand07/2021 undvermutlich auch wegen zu viel Konkurrenz standan–die von Karl Fischer. Seite 526 Bürgerund Gemeinde ·Vereinsnachrichten Freitag, 16. Juli 2021

geb. Reichenbach wurde dort von ihrem Ehe- meinekleine Welt. Ichhatte für mich eine mann erdrosselt. 3) Walter Liebmann, wohn- neue kleineWelt gefunden–das Eiscafe „Ita- haft in derGartenstraße 19, wurde 80 Jahre lia“ mit einer Musikbox. Meinegeliebte Porti- alt. Er war ein weltweit anerkannter geschätz- on Zitroneneis kostete funfunffunzigPfenni- ter Entomologeund wurde wegen seiner Ver- ge –ein Zungenbrecher für Rosa. Ansonsten dienste zu einem Empfang insUlmer Rathaus begann derBeat mit denRollingStones,den eingeladen. 4) Es war soweit. Wir hatten un- Beatles,den Beach Boys,den Kinks,den Who sereerste italienischeEisdiele bekommen. Es u. v. a. mich stark zu beeinflussen undamLer- eröffnete unter demNamen „Italia“ unter der nenzuhindern. Führungvon FlorianoArnoldo. 1966 im Jahr desPferdes–Bengalischer Kalender1372/73

Primiz von Karl Fischer.(Archiv Rathaus) Welt. DieRoten Gardenführten dieKulturre- volution in Chinaan. John Lennon fand die meinekleine Welt. Beiuns zuhause wurde „Beatles“ populärer als „Jesus“.Wir standen immer„Mainz bleibt Mainz“ geschaut undin im Endspiel gegenEnglandinWembley und diesem Jahr war dieSendung etwasbeson- verloren durcheinen bis heute umstrittenen ders.Ernst Neger(Neeeesch’r) sangzum ers- Elfmeter mit 4:2. Den Namendes schweizeri- ten Malsein „Humba Humba Humba Tätera“, schen Schiedsrichters kenneich heute noch: derSaaltobte,die Sendung überzog um eine „Gottfried Dienst“ hieß derMann, dersich ganzeStunde,das Volk war bei einer Sehbetei- von demrussischen Linienrichter „TofiqBha- ligungvon 90 %!!! entzückt undein Hit war Das Eiscafe „Italia“ von innen. (Archiv Rathaus) ramov“ umstimmen ließ. Statt Eckball gab er geboren, derbis heute nachwirkt. Aufgrund nunTor unddas war’s. eines Lausbubenstreiches hatte icherstmals 5) Der FabrikantOtto Bäuerle starb völligun- Kontakt zur StaatsmachtinPerson von Alois erwartet im Alter von 63 Jahren 6) Diedeut- deutschland. Der „Alte“ Rosenzüchter vom Fuchs, demPolizisten aus derNachbarschaft schen Junior-Boxmeisterschaften wurdenvom Rhein, Konrad Adenauer,wurde 90 Jahrealt. von gegenüber–gingglimpflichaus. BCO ausgerichtet. Der Oberkochner Günter Ein Wunder, dass er nichtmehr Bundeskanzler Harner,der für denVfR Aalen startete gewann war.Bei Duisburgerschien ein WalimRhein, seinen Kampf. 7) Der FCO machte es dieses dendie Presse „Moby Dick“ taufte.Die erste 1965imJahrder Schlange –Französi- Malbesonders spannend. Drei Malmusste er GroKozwischen CDU/CSU undSPD startete scherrevolutionskalender173/174 um denKlassenerhalt in derII. Amateurliga unter demKanzler Kurt GeorgKiesinger. Der gegen die Wiblinger antreten und im dritten Abenteurer undSeeteufel Graf Felix Luckner Welt. In NewYork wurde Malcolm Xermordet Spiel erlöste KovacevicseineMitspieler und starb im Alter von 85 Jahren. Einelebende undLyndonB.Johnson vereidigt. Der Nach- dieAnhänger. 8) Der TVO wurde Meister in Legende undein Teufelskerl war er schon, sol- richtensatellit „Early Bird“ startete insAll seiner Klasse undstieg in dieA-Klasse auf. cheMänner gibt’s heute nichtmehr.70jährig undwurde später auch ein Instrumentalhit 9) Der Sängerbundfeierte als ältester weltli- konnte er noch in Sekundendas 3.000 Seiten- von „AndréBrasseur“.Der Posträuber Ronald cher Verein sein 125-jährigesBestehen. 10) starkeTelefonbuch von NewYork zerreißen. Biggs floh aus demGefängnis.Presse undBe- Der Tausendsassa Julius Metzger wurde nun Der hätte denSeewolf RaimundHarmsdorf völkerungverhehlten ihreFreudenicht.Albert auch FCO-Vorsitzender 11) Ludwig Erhard mit seinem Kartoffeltrick alt aussehen lassen. Schweizer,einer derletzten Universalgelehr- sprach währendseiner Wahlkampfreise,die er Im Fernsehen startete dieRaumpatrouille mit ten starb in Lambarene(Gabun).Ein beein- mit einem Sonderzug bestritt, auf demBahn- Dietmar Schönherr als Major der„Orion“ und druckenderMensch, derzwei Universitäts-Stu- hofsplatz vor 3.000 Zuschauern. 12) Das neue derMusik von Peter Thomas.Siegfried Held dien absolvierte unddann nach Afrikaging, Rathaus feierte sein Richtfest. 13) Und der von BorussiaDortmundwar dererste Schütze um ein Krankenhaus zu errichten undgleich- TVO wollte es dieses Jahr wissen –Junge und an derTorwandim„Aktuellen Sportstudio“. zeitigeineStimme in derWelt hatte.Solche Alte wurdenaktiviert, um dieKrone derMann- Dortmundholte denEuropa-Pokal derPo- Menschen fehlen heute mehr denn je.Die schaftsmeisterschaft zu erringen, was dann kalsieger undgewann 2:1 gegenden FC Li- Weltbevölkerungüberschritt dieMarkevon 3 auch mit 473.795 Punkten eindrucksvoll ge- verpool. DiedeutscheFußballmeisterschaft Milliarden–heute stehen wir bei fast 8Milli- lang. Erfolgreichster Athlet war Siegbert Wolf, errangder TSV1860 München vor Borussia arden. Zu Zeiten Jesu gab es ca. 200 Millionen deru.a.die 100 Mtr.in10,7 Sek dieBahn Dortmund. Im Torstandder unvergessene Menschen auf unserer Erde. entlangsauste.Das war schon was.Herauszu- Petar Radencovic, derdie Rolle desTorhü- heben wären da noch Anton Trittler mit 11,5 ters sehr frei interpretierte (Bin ichRadi, deutschland. Der Wohlstandbrach auch für Sek auf 100 Mtr.Frank Hillje war gut im Hoch- bin ichKönig, alles andere interessiert mich dieWehrdienstleistendenaus J.Sie erhielten sprungund im Speerwurf undEberhardKolb wenig...). Das war’s dann für die60er.Und nun2,70 DM täglich anstatt bisher 2,30 DM. konnte nichtnur gut Skifahren, sondern auch dasalles nurwegen einer Watschn, dieder DieBundesbahn ließ erstmals einen Schnell- im Stabhochsprungwar er als Anfängerrecht Beckenbauer von einem 60er bekam undso zug zwischen München undAugsburgschnel- ordentlich. Nichtzuvergessen MonikaGebert, gingerzu denBayernund wurde Kaiser,ob- ler als 200 km/h über dieGleisefahren. In dieschon rechtbeständigagierte. 14) Die wohl sein Herz am Arbeiterverein aus Giesing diesem Jahr gewann Werder Bremen vor dem Tiersteinschule wirdimNovember eingeweiht. hing. Wiedas Leben so spielt. Karl Mildenber- 1. FC Köln dieFußballmeisterschaft. Am 25. 15) In derHeidenheimer Straße ereignete germachte gegenMuhammad Ali denKampf September gingder Beat-Club auf Sendung. sich ein schwerer Unfall. seines Lebens, verlor aber dennoch. Nummer Mein Superhit desJahres lief in derMusikbox 1der Hitparadewar „Al Martino“ mit „Spanish im Eiscafe „Italia“ rauf undrunter: Nini Rosso Eyes“.Bert Kämpfert schrieb dasLiedund mit „Il Silenzio“.Kurz vor Weihnachten wur- Freddy Quinn sollte es ursprünglich singen. Es dendie „Scorpions“ gegründet. kamaber anders undFreddyist bis heute der Meinung, dass ihm dadurcheineWeltkarriere Oberkochen. 1) Es herrschte eine„Saal-Not“ versagt blieb. in unserer Gemeinde,denn 30 Vereinebrauch- ten Platz für ihreVeranstaltungen. Diese Not Oberkochen. 1) Carl Zeiss hatte landesweit sollte bald ein Ende haben,denn dann standen gesehen eineder modernsten Industriebib- derneue Bürgersaal, dasFoyer im Rathaus, liotheken mit über 40.000 Fachbüchern und dasRupert-Mayer-Haus undder neue Carl- 350 Zeitungsabos eingerichtet. 2) Der Alt- Zeiss-Saal zur Verfügung. 2) In Chicagowurde Bürgermeister RichardFrank ist 86-jährig ein Mord verübt undwas geht dasOberkochen Schwerer Unfall in derHeidenheimer Straße 1963. undder FabrikantWilhelm Grupp 68-jährig an? Dieehemalige Oberkochnerin MariaHolzer (Archiv Müller) verstorben. 3) DieOrtsgruppe desSchwäbi- Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde ·Vereinsnachrichten Seite 527 schen Albvereinswar seit Freigabe desTur- überraschten dieAzzuri mit einer völligneuen messehr aktiv undentwickelte sich positiv Taktik: 10 Mann stürmten und11Mann vertei- weiter.Das Jahr über konnten 4.314 Karten digten. Das war zu viel für diehochgelobten zur Turmbesichtigungverkauft werden. 4) Ballkünstler aus demsonnigenSüden. In den DieFritz-Walter-Elf spielte in Oberkochen Sommerferien trat ich, obwohl erst 14jährig, vor 2.000 Zuschauern gegeneineverstärkte zum ersten Maleinen Ferienjob an. Für 2DM FCO AH-Auswahl undgewann standesgemäß arbeitete ich3Wochen langinder Aluminium- 12:2. Der „Gutheißa-Done“ hat bis zu seinem gießerei Egerter in derAalener Straße (heute Todimmer gerneden signierten Fußball von Axel Wirth Maschinen GmbH). Danach hatte damals gezeigt underzählt, wiedas damals ichmein erstes Kofferradio, einen Grundig war.Die Männer,die an diesem Tagauf Seiten Concert Boy 206, selbst erarbeitet. Ein gutes desFCO demBall nachjagten, waren: Linder Gefühl. Im Frühjahr hatte ichschon begonnen (FCO), Gutheiß (FCO), BeißwengerA.(FCO), für einen Stuttgarter Zeitungsverlag in Ober- Das alte Rathaus wirdabgerissen -heute Standort Stöffler (NormanniaGmünd), Schäffauer (08 kochen Zeitungenauszutragen. Das war ein derVRBank. (Archiv Rathaus) Unterkochen), Metzger (FCO), Schürg(SSV einträgliches Geschäft unddie Abonnenten Aalen), Betzler W. (TVO),Beißwenger(Nor- geizten selten mit Trinkgeld –besonders bei 9) In derII. Amateurliga trafen dieLokalriva- manniaGmünd), Schröder (FCO) undBenz Regen, Schnee undEis undinder „Azzvenz- len Oberkochen undUnterkochen aufeinander. (VFL Heidenheim). Zeit“. Leiderverlor derFCO,und dasgleich 0:5 –wie 5) TheresiaHolz,die Hebamm‘ vom Brunkel so oftindiesem Kräftemessen (so ist es zu- feierte ihren 90. Geburtstag. 6) DieMann- mindest in meiner Erinnerungverankert). 10) 1967 im Jahr derZiege –äthiopischer schaft desSchachvereinsstieg wieder in die Bei denKreismeisterschaften glänzten unsere Kalender1959/60 Landesliga auf 7) DerFCO konnte erfolg- Leichtathleten Michael Knopfmit 6,41 Mtr.im reichdie Klasse halten undgleichzeitigsein Weitsprungund 13,18 Mtr.imDreisprungso- 10-jährigesBestehen feiern. 8) Und in der Welt. In Israel fand der6-Tages-Krieg statt. wieFrank Hillje mit 1,75 Mtr.imHochsprung, Presse stellte mansichdie Frage: Wann boxt In Kapstadtführte Prof.Barnarddie erste und47,54 Mtr.imSpeerwurf sowieden zwei- derBCO vor leerem Haus? Es war derletzte Herztransplantation durch. Das „Dschungel- ten Platz im 110 Mtr.Hürdenlauf –das waren Versuch Kämpfe in Oberkochen zu veranstal- buch“ startete in denUS-Kinos undCreedence schon Kerle. ten, aber 47 Zuschauer,davon 24 aus Aalen Clearwater Revival sowieProcul Harum wurden waren eineklareAnsageder hiesigenBevöl- gegründet. kerung. 9) Der beliebte „Gruppa-Paul“ aus derDreißentalstraße,Besitzer desdortigen deutschland. DasAtomkraftwerk Gundrem- Schuhgeschäftes kambei einem Autounfall in mingengingans Netz. Konrad Adenauer,eine Unterkochen umsLeben. DieFamilieund die Art demokratischer Kaiser,starb 91-jährigund ganze Gemeinde waren geschockt. 10) Die bekam ein Staatsbegräbnis.Beim Staatsbe- Volksbank weihte nach einem größeren Um- such desSchah von Persien in Berlin trafen bau diehiesige Niederlassunginder Aalener Demonstranten undPolizei aufeinander–der Straße 2ein. Das „Gesicht“ dieser Bank war Student BennoOhnesorgwurde dabei erschos- für einesehr lange Zeit dieRosmarieGrupp. sen. Der folgende Freispruch sorgte mit für 11) Im Planetarium in München (Deutsches eineAusbreitungund Radikalisierungder Stu- DieTVO Titelgewinner derKreismeisterschaften Museum) wurde dermillionste Besucher emp- dentenbewegung. Das Farbfernsehen startete v.l.n.r.: Ilse Mangold,ChristinaStraube,Martina fangen undnachOberkochen zu einer Werks- im Sommer.Ein Showmaster musste gehen– Greiner,Frank Hillje undMonikaGebert. führungeingeladen. 12) Jetzt gab es neben Lou van Burgund ein neuer betrat dieFern- deralten CDU auch eineJunge Unionbei sehwelt –RudiCarrell. Fußballmeister wurde 11) Der FCO verabschiedete sich malwieder uns. Diewurde natürlich im „Fattikan“ –in völligunerwartet dieJägermeister-Elf aus aus derII. Amateurliga; bei 5Absteigern war d‘r Grub‘ –gegründet. Chef derTruppe wurde Braunschweig, vor den60ern aus München. es schon schwierigdie Klasse zu halten. 12) BrunoBalle mit seinen Vertretern Gunther Bö- In derJahreshitparadewar die„Schiwago- In derPresse beklagte mandie sinkendenZah- kerund Walter Bauer. 13) Wagenblast baute Melodie“ mit dem„Orchester Maurice Jarre“ len bei denPKW-Zulassungen. Im Kreis Aalen im Brunkel und 14) RaumausstattungBren- ganz vorne. gab es damals knapp 24.000 Autos,sprich nereröffnete in derHeidenheimer Straße ein jeder fünfte Bürgerhatte ein Auto. 1952 da- neues Geschäft 15) undauf demVolkmars- Oberkochen. 1) Ab diesem Jahr gab es ein 9. gegenkonnte nurjeder 50. Bundesbürgerein bergfeierte deralte Brauch desNusszwicks Schuljahr für dieSchüler. 2) Wirbekamen den Auto sein eigennennen. Dafür,dass Kaiser fröhlicheUrständ. 16) Im Forstamt wechselte ersten DSV-Skiwanderweg auf demVolkmars- Wilhelm II. wörtlich sagte: „das Auto ist eine derChef–Oberforstrat Walter Pfizenmayer berg. 3) Carl Zeiss stiftete denWalther-Bau- vorübergehende erscheinung. ichglaube an gingund Forstrat Karl Schurr übernahm. 17) ersfeld-Gedächtnispreis für einmalige Leistun- dasPferd“, hat dasGefährt doch einegewalti- Richtfest desRupert-Mayer-Hauses –Pfarrer genauf demGebiet derIngenieurwissenschaft ge Entwicklunggenommen. Jedoch, vielleicht Forster war wohl in diesen Jahren ständigmit in Höhevon 25.000 DM. 4) Jetztgab es auch wirderdoch noch Rechtbehalten, wenn wir Feiern dieser Art beschäftigt. Alles brauchte eineFDP-Ortsgruppe.Hauptstreitpunkt bei der einen sehr viel längerenZeitraum in Betracht denSegen von oben. 18) Im Stadion wur- Gründung wardie Frage: Wo stehtdie FDP libe- ziehen J. 12) DieB19 zwischen Oberkochen de das1.Leichtathletikfest derOberschulen rallinks oder liberal in derMitte –man wollte undAalen wurde eröffnet. In einer Bauzeit von durchgeführt. gleichweit von links undrechts entferntsein. 4Jahren mussten 15 Brückenbauwerkeerstellt, 5) Der SVO veranstaltete ein Schwimmfest Häuser abgerissen undder verlegt wer- meinekleineWelt. Fußballerisch war dieses für 100 Kinder, bei demnatürlich wieder die den. Der ganze Spaß kostete 24 Mio. DM. 13) Jahr für mich sehr markant. Zuerst wurde ich Büttner-Brüder herausstachen. 6) Und wieder DieOberkochner Bauern verabschiedeten Franz Fan von BorussiaDortmund, weil Stan Libu- gab es einen schweren Unfall mit 2Toten und Balle als ihren „Chef“ undwählten Hans Gold da für denGewinn desEuropacups sorgte und 4Schwerverletzten zwischen Oberkochen und (Schmidjörgle) zu seinem Nachfolger.Immer- ichdas am Fernsehen verfolgen durfte und Königsbronn. Gaffer gab es damals schon, Fo- hin gab es noch 28 bäuerlicheBetriebe,die dann natürlich dieWMinLondon. Ichweiß tografen waren immer schnell zur Stelle,Na- 400 Ha bearbeiten mussten undtrotz EWG und dasnoch ganz genau. DieMänner bauten im mender Betroffenen wurdenohneProbleme Industrialisierungwar derTenor „Wir lassen Garten am Sonnenbergeineneue Hangmauer, veröffentlicht–nurgut, dass es noch keine denMut nichtsinken“. 14) Das neue Rupert- dieheute noch steht, undversprachen uns, Smartphones undkein Internet gab.Aber die Mayer-Haus wurde eröffnet. 15) Der SVO hielt bis zum Endspiel fertigzusein. Dann nahm Fotos fandentrotzdem im Rahmen einer de- seineVereinsmeisterschaften ab.War eh klar: dasDrama am Fernseher seinen Lauf undfür taillierten Berichterstattungden Wegindie Diebesten Schwimmer waren wieder einmal meinen untröstlichen BruderHarald,damals 8 Öffentlichkeit. 7) DieRealgenossenschaft Harald undGerardBüttner sowieEberhard Jahrejung, brach dieFußballwelt zusammen. feierte ihr 100-jährigesBestehen. 8) Das alte Haag. 16) Jetzt kommt einebesondere Story. Aucherinnereich mich noch genauandie 0:1 Rathaus musste weichen –eineBank brauchte FirmaOppold undein Gewerkschaftsstreik. Da Niederlageder Italiener gegenNordkorea. Sie diesen Platz. lagen dieNervenbei allen blank. Der Betriebs- Seite 528 Bürgerund Gemeinde ·Vereinsnachrichten Freitag, 16. Juli 2021 ratsvorsitzende Wilhelm Bretz wurde entlassen undspäter wiedereingestellt –ein einmaliger Kleintierzuchtverein Z284 Schwäbischer Albverein Vorganginder örtlichen Industriegeschichte. Oberkochen e.V. Oberkochen DieBelegschaft veranstaltete danach einen Schweigemarsch durchden Ort, dieVerhand- geflügelimpfen Frauengruppe lungengingendann weiter undamSchluss Am Sonntag, 18. Juli ist um 11 Uhr in der standletztendlich doch eineEinigung. 17) Zuchtanlagewiederdas Geflügelimpfen. Am Donnerstag, 22. Juli treffen wir unsnach Das Rathaus-Hotel feierte sein Richtfest und langercoronabedingter Pause zu einer Wan- dasEhepaar Leiendecker übernahm als erste derungimRothaldegebiet mit anschließender Pächter unddas neue Rathaus wurde mit allen, Einkehr im Clubhaus am Carl-Zeiss-Stadion. dieRangund Namenhatten, feierlich einge- musikverein Stadtkapelle Oberkochen e. V. weiht. Und sogleich wurde dieerste Trauung Treffpunkt 13.30 Uhr „Neue Mitte“ vollzogen. Braut undBräutigam waren Heidrun Orga Ursula Vogt Hugund Johannes Kochendorfer. Liebe Mitglieder undFreunde desMusikvereins Stadtkapelle Oberkochen, Anmeldungist erforderlich unter Tel. 41 01 42 18) Der BCO feierte mit einem großen Bunten bis Montag –oderHandy-Nr.0173 8158526. Abend(so nannte mandas damals), durchden genauwie dieSonnelässt noch immer dieMu- derschwäbischeSchauspieler undModerator sik auf sich warten. Willi Seiler führte,sein 10jährigesJubiläum ZumGlückist ein Ende derDurststreckein nachruf undbegrüßte dieenglischeBox-Junioren- Sichtund dieStadtkapelle befindetsichinden mannschaft. 19) Noch gab es denSpielplatz Startlöchern. Am 8. Juli verstarb eines unserer treues- in derGoethe-Straße,aber am 31. Oktober er- ten Mitglieder.Der SchwäbischeAlbverein folgte dieGrundsteinlegungder neuen evan- Trotz dermusikalischen Zwangspause möchten Oberkochen trauert um gelischen Kircheauf diesem Gelände. wir unseren langjährigenMitgliedern zu ihren Jubeltagen gratulieren. Jochen Figura Seit 1974 war er dabei undseitdem aus Darum wünschen wir auf diesem Weg iris demAlbverein nichtmehr wegzudenken, Wirth, Heinz mall, michaela grau, Franz da er durchseinevielfältigenAktivitäten maier, Karl Kopp, Jürgenmüller, Karl un- dasVereinsleben ganz entscheidend mit- fried und gerhardBahmann alles Gute und geprägt hat. bedanken unsfür dielangjährige Treue. EineverlässlicheStütze beim Wiederauf- Aufdass wir bei unseren Jubilaren bald wieder bau derabgebrannten Volkmarsberghütte zu wohlige Klänge aufspielen können. war er,wie auch ein aktiver Hüttendienst- leistender. Sein Engagementreichte von Euer Musikverein Stadtkapelle Oberkochen e.V. derOrganisation undGestaltungunserer beliebten Familienabende unddes Män- Der alte Spielplatz in derGoethestraße–heute nernusszwick über diemusikalischeBe- Standort derevangelischen Kirche. (Archiv Rathaus) reicherungdes legendären 5-Uhr-Treffs SozialverbandVdK bis hin zu besonderenBemühungenan- 20) EinRichtfest jagte dasandere –die neue Ortsverband lässlich derTurmrenovierung, wofür er die Oberkochner Bank wollte da auch dabei sein. SilberneEhrennadel überreichtbekam. 21) ER –der BM Gustav Bosch, ein Bürger- rentenversicherungwarntvor Auchinseinem Amt als 2. Vorstandvon meister aus altem Schrot undKorn, bekam für Trickbetrügern 2005 bis 2013 leistete er stets zuverlässig seineVerdienstedas Bundesverdienstkreuz. DieDeutscheRentenversicherung(DRV) seinen Beitrag zur Vereinsarbeit. Hatte er sich verdient, er war BM vierund- Baden-Württembergwarnt vor einer neuen Darüber hinaus widmete er sich derMusik. zwanzigStundenamTag und365 Tage lang. Betrugsmaschevon Trickbetrügern. Zugleich Mit seinem Akkordeon machte er dasVolks- Er hat sicher nichtalles richtiggemacht(wer erstattete dergesetzlicheRentenversiche- liedersingenauf demVolkmarsbergbei kann dasschon von sich sagen), aber sehr rungsträger Anzeige gegenUnbekannt. Jungund Alt gleichermaßen populär.Ein vieles. DieTrickbetrüger hätten sich unter derTele- Höhepunkt war zweifellos sein Fernsehauf- fonnummer (0711) 848 plus einer vierstelli- tritt beim 50-jährigenNusszwick-Jubilä- meinekleineWelt. Ichschnappte mir mein genDurchwahlnummer als DRV-Mitarbeiter um, deruns unvergessen bleiben wird. Fahrrad undfuhr,obwohl dieStraße eindeutig ausgegeben, so dieDeutscheRentenversiche- als Autostraße gekennzeichnet war,amTag runginihrer Pressemitteilungvon Ende Mai Das einzigWichtigeimLeben sinddie Spu- nach derEröffnungdie 6,3 km lange Strecke 2021. DieRentenversicherungnutze jedoch render Liebe,die wir hinterlassen, wenn nach Aalen. VonUwe Norkus hatte ichinzwi- für ihreTelefonate aus derStuttgarter Zentrale wir ungefragt weggehen undAbschiedneh- schen zusätzlich den„Brabandt-Lesezirkel“, stets die(0711) 848 plus einer fünfstelligen menmüssen. (Albert Schweitzer) zum Ausfahren mit demFahrrad,übernom- Durchwahl. Und DRV-Anrufe aus derKarlsruher Jochen Figurawirdfür unsunvergessen men. Das war schon fast ein Monopol undich Zentrale seien an derRufnummer (0721) 825 bleiben. verdiente gutes Geld,aber derAufwand war plus einer ebenfalls fünfstelligenDurchwahl groß undden Leistungeninder Schule war erkennbar. DieVorstandschaft es sicher nichtförderlich. Aber ichwollte ar- DieDeutscheRentenversicherungBaden- beiten. Für mein erstes rauschhaftes Erlebnis Württembergteilteaußerdemmit, dass sie waren Friedemann Blum unddas Cafe Fichtner niemals telefonisch Bankverbindungenabfra- verantwortlich. In einer Hohlstunde zogenwir genund auch sonstige Daten, diedem Daten- zum Fichtner in denKatzenbach, kauften eine schutz unterliegen, ausschließlich schriftlich SchützengildeOberkochen Flasche„Vermout“ für 1,25 DM (ein furchtbar anfordere. süßer Fusel) undnippelten ständigheimlich im Cafe davon, bis wir leichtbeflügelt in den Vorderladerschützen im Wettbewerb Unterrichtzurückkehrten. Wo findenSie dieneuesten Trainingbeginnt Wilfried „BillieWichai“ müller vom Son- Vereinsnachrichten? Für dieVorderladerschützen derSGi Oberko- nenberg e-mail: [email protected] mobil: chen hat derWettbewerb in derLandesliga 0171 2217 530 Postanschrift: Postfach 1328 Natürlich im begonnen. Vorläufigwerdenalle Wettkämpfe in 73444 Oberkochen oder Frühlingstraße 2in Amtsblatt Oberkochen ? als FernwettkampfohneGegnerpräsenz durch- 73447 Oberkochen geführt. Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde ·Vereinsnachrichten Seite 529

Im ersten Vergleich mit derSchützengesell- Mit einem 1:3-Rückstandgingman in die Herren 50 (Kreisklasse 3): schaft Aalen-Neßlau (423 Ringe)wurdendie Doppel. Das Einser-Doppel AnnaMariaBlah- SPg Althütte/Welzheim –TCO Oberkochener zweiter Sieger mit 409 Ringen. nik/Heidrun Kulisch-Huep verlor trotz gutem Das Spiel fand nichtstatt, da dasGastgeber- DieWertungsschützen für dieSchützengilde Spiel sehr unglücklich in 2Sätzen (4:6, 4:6). Team kurzfristigseineVerbandsrundenteil- waren Sven Schäffler (141), Rudolf Schäffler Das Zweier-Doppel Anja Königer/Dagmar Rie- nahmezurückzog. (135) undHenningPreßer oder Walter Münch gelerkämpfte sich mit großem Einsatz und mit jeweils 133 Ringen. guter taktischer Einstellungeinen verdienten Herren 60 (Verbandsstaffel): Sieg (6:4, 7:6). Nach drei2:4-Niederlagen in TCO–TCWolfschlugen 4:2 Trotz derNiederlageist manfroh, dass endlich Folgemüssen in denverbleibenden2Spielen Gegen dieunermüdlich kämpfendenGäste einegewisse Normalität einsetzt undwieder nununbedingt Siegeher,umden Klassener- aus demRaum Nürtingenkonnten dieTCO- Ziele gesetzt undgetroffen werdenkönnen. halt zu schaffen. Herren 60 einen ganz wichtigenSiegzum angestrebten Klassenerhalt einfahren. Hu- In diesem Zusammenhangrufen wir alle unsere damen 40-2 (Staffelliga): bert Wunderle auf Einsmusste nach klar ge- Schützen auf dasTraining, zu denüblichen Zei- TCO–TASpFr Bühlerzell wonnenem 1. Satz und0:4-Rückstandim2. ten, wiederaufzunehmen. Noch ist dieInzidenz Das Spiel fand nichtstatt, da dasGäste-Team Satz alle Register ziehen um diesen in einer in demRahmen, dass derSchießsport wieder kurzfristigihreVerbandsrundenteilnahmezu- begeisterndenAufholjagddoch noch zu ge- ohnejeglicheEinschränkungmöglich ist. rückzog. winnen (6:2, 7:5). Rudi Koller auf Zwei do- minierte klar den1.Satz, zum Glück konnte Leiderkönnen wir unsereWirtschaft noch damen 50 (Bezirksstaffel): er nach einer Schwächephase im 2. Satz den nichtwiederbetreiben. Es fehlt noch am Per- TC Weinstadt-endersbach –TCO 4:2 Match-Tiebreak mit guten taktischen Spiel- sonal, dasdie „Drei G“ erfüllt. Sobald es so- Mit etwas mehr Fortunewäreein Sieg durch- zügen für sich entscheiden(6:2, 3:6, 10:6). weit ist, erfahren Sieesandieser Stelle. aus drin gewesen, aber diebeidenentschei- Alfred Mangold auf Drei kämpfte seinen auf- dendenDoppel wurdenganz knapp verloren. opferungsvoll spielendenGegner mit exzel- Sonja Göhringerauf Einsversuchte mit aller lenter Laufarbeit undraffinierter Spieltaktik MachtihreGegnerin unter Druck zu setzen, nieder (6:3, 6:4). Tennisclub wurde dabei aber zu oftvon derenKonter- Oberkochen Attacken überrascht(2:6, 2:6). ViktoriaRie- Ludwig Mettmann auf Vier machte bei seinen penhausen auf Zwei konnte mit einer tollen engagierten Versuchen denGegner auszu- ergebnisse Verbandsrundenspiele Leistungeinen verdienten Sieg einfahren platzieren zu viele Fehler undbrachte sich 3. Spieltag (6:3, 6:1). RegineKurz auf Drei agierte zu so selbst um dieFrüchte seiner Bemühungen vorsichtigund schaffte es nichtihreGeg- (3:6, 1:6). Nach denEinzeln lag manmit 3:1 Junioren u15 (Staffelliga): nerin in Bedrängnis zu bringen(1:6, 0:6). vorneund es musste mindestensnochein Aalener Sportallianz –TCO ClaudiaOltersdorf auf Vier gab in einer ganz Doppel zum Gesamtsieg gewonnen werden. DieBegegnungmusste wegenUnbespielbarkeit engenPartienie auf undrangihreGegnerin Das Zweier-Doppel Alfred Mangold/Ludwig derPlätze in Wasseralfingenausfallen. Eine im Match-Tiebreak mit Nervenstärkenieder Mettmann holten denfehlendenSiegpunkt Neuansetzungindiesem Monatist geplant. (7:6, 3:6, 11:9). Mit einen 2:2-Gleichstand zum 4:2 mit einer Klasse-Leistunggegen nie gingman in dieDoppel. Trotz großer kämp- aufgebende Gegner.Das Einser-Doppel Hubert damen 40-1 (Oberligastaffel): ferischer Leistungdes Einser-Doppels Sonja Wunderle/Rudi Koller gab nach verlorenem 1. TC Biberach –TCO 4:2 Göhringer/RegineKurz unddes Zweier-Dop- Satz im 2. Satz richtigGas undgewann die- Auchgegen diebisher sieglosen Biberacherin- pels ViktoriaRiepenhausen/ClaudiaOlters- sen sicher um dann denMatch-Tiebreak we- nenreichte es nichtzueinem Sieg. AnnaMa- dorf gingenbeide Doppel ganz unglücklich genunerklärlicher Unkonzentriertheiten doch riaBlahnik auf Einsversuchte mit variablem an dieGastgeberinnen (5:7, 3:6 bzw.1:6, noch zu verlieren (4:6, 6:1, 4:10). Spiel ihrestarkeGegnerin aus demRhythmus 7:5, 4:10). zu bringen, diese konterte meist mit präzise Zwar stehtman mit diesem Sieg im Tabel- platzierten Bällen (2:6, 1:6). Heidrun Kulisch- Herren (Kreisklasse 3): lenmittelfeld,aber um demAbstieg sicher zu Huep auf Zwei bewies wieder mit klugem tak- TC niederstotzingen–TCO 5:4 entgehen sollte mindestenseines dernoch tischen Spielzügen, dass siezur Zeit in einer Diese knappe 4:5-Niederlagebeim Aufstiegs- ausstehendenzwei Spiele gewonnen werden. überragendenForm ist undihr nurganz schwer favoriten Niederstotzingenist sehr schmerz- beizukommen ist (6:2, 6:1). Anja Königerauf lich, denn siewar durchaus vermeidbar.Zwei nächste Verbandsrundenspieltermine Drei versuchte mit druckvollem Spiel zum Er- unglücklich verloreneMatch-Tiebreaks in den (4. Spieltag) folg zu kommen, ihrewieselflinkeGegnerin Einzeln ließen dieGastgeber am Ende jubeln: parierte aber mit sehr variablem Spiel fast Jens Bäuerle auf Einsund Ajay Rathoreauf Freitag, 16. Juli alle Angriffsversuchemit Konterattacken (1:6, Fünf konnten ihreanfangs gute Leistung Junioren u15 (Kreisstaffel 2) 1:6). Dagmar Riegel auf Vier startete gut, ihr leiderimMatch-Tiebreak nichtkrönen (6:4, spielfrei, weil TC Bopfingensein U15-Team fehlten aber gegenihrestärker werdende Geg- 4:6, 8:10 bzw.7:5, 1:6, 5:10), Florian Bäu- zurückgezogen hat nerin am Ende dieentscheidendenKörner um erle auf Zwei undKristian Weihsauf Drei im Match-Tiebreak entscheidend gegenhalten erwischten keinen guten Tagund verloren Samstag, 17. Juli zu können (6:3, 4:6, 4:10). ihreSpiele deutlich (2:6, 0:6 bzw.0:6, 1:6). damen 40-2 (Staffelliga): Patrick Czivisz auf Vier undHubertErben auf TC Riesbürg–TCO (ab 14.00 Uhr) Sechsbestimmten von Anfangandas Spiel- damen 50 (Bezirksstaffel): geschehen undbeide gewannen sicher und TCO–TVHohenacker (ab 14.00 Uhr) verdient(6:3, 6:0 bzw.6:2, 6:1). Mit einem Herren 50 (Bezirksstaffel 2): 2:4-Rückstandgingman in dieDoppel. Das TV Eschach –TCO (ab 14.00 Uhr) Team versuchte nunmit großem Kampfgeist Herren 60 (Verbandsstaffel): alle 3Doppel zu gewinnen. Fast wäredies TA TV Oeffingen–TCO (ab 11.00 Uhr) auch noch gelungen: Leiderverpasste das Dreier-Doppel Kristian Weihs/Ajay Rathore Sonntag, 18. Juli einen möglichen Sieg durchzuvielNervosität damen 40-1 (Oberligastaffel): in ihren Spielaktionen (4:6, 2:6). Das Einser- TCO–TCKisslegg (ab 10.00 Uhr) Doppel Jens Bäuerle/Patrick Czivisz undauch Herren (Kreisstaffel 3): dasZweier-Doppel Florian Bäuerle/Hubert Er- TCO–SPG TA TSG/TCGiengen(ab 9.30 Uhr) Kämpfen um denKlassenerhalt in derOberligastaf- ben hingegentrugen mit Klasse-Leistungen fel: Das Damen 40-1-Team (v.li.: Tanja Zinnbauer, zwei weiterePluspunkte zum Gesamtergebnis Tennisinteressierte Mitbürgersindwie immer Anja Königer, DagmarRiegel, AnnaMariaBlahnik, bei. Trotz dieser knappen 4:5 Niederlageist auf derTennisanlagedes TCOzur Unterstüt- Heidrun Kulisch-Huep; auf demBild fehlt Jana Me- für dasTeam noch alles drin um am Ende um zungder TCO-Mannschaften bei ihren Heim- bert) denAufstieg mitzuspielen. spielen herzlich willkommen. Seite 530 Bürgerund Gemeinde ·Vereinsnachrichten /Verschiedenes Freitag, 16. Juli 2021

LK-TurniereinAalen, nattheim, Bopfin- gen, ebnat undFachsenfeld Nach derVerbandsrunde organisierenviele unserer NachbarvereineLeistungsklassentur- UnsereGlückwünsche niere.

Im FolgendeneineÜbersichtfür alle TCO- zum Festtag Spieler*innen, dieihreLKs verbessern wol- len: in dieser Wochegelten 30. Juli bis 1. August: TA TSVNattheim: LK-Turnier für Aktive Damen undHerren Herrn Joachim Jäschke, Frrauau iirmrmgargardBd Brraauunn, 6. bis 8. August: 84. am Freitag, 16. Juli 83. am Mittwoch, 21. Juli TC Bopfingen: 9. Ipf-Cup für Aktive Damen undHerren, Herren 50 Herrn Franz Holdenried, Frau Susannegrupp-Zweig, 83. am Freitag, 16. Juli 81. am Mittwoch, 21. Juli 20. bis 22. August: TC Aalen: TC Aalen-Cup für Aktive Damen und Herrn Walter Seidel, Frau Hannelore gold, Herren, Herren 40 und50 83. am Freitag, 16. Juli 77. am Mittwoch, 21. Juli 27. bis 30. August: TC Ebnat: Ersatz-Pfingst-Cup für Jugend Frau mariaStohr, Frau Brigitte Wingert, U14m+w,U16m+w,U18m+w,Aktive Damen 78. am Freitag, 16. Juli 77. am Mittwoch, 21. Juli undHerren, Mixed 30, Herren 40, Herren 50 undHerren 60 Herrn Friedrich göhringer, ZumSchutz derBürgerinnen undBürger 77. am Samstag, 17. Juli wirdauf Besuchedes Bürgermeisters zu 27. bis 29. August: Geburtstagen undEhejubiläen bis auf TC Fachsenfeld: 9. SeniorenCup für Damen 40, Herrn Wolfgangruhge, Weiteres verzichtet. Wir bitten um Ver- Herren 40, Herren 50, Herren 60, Herren 70 78. am Montag, 19. Juli ständnis. 18. bis 19. September: Aalener Sportallianz: AS-Turnier für Herren 30, Damen 40, Damen 50 25. bis 26. September: „WOHin in dieSerWOCHe?“ Aalener Sportallianz: AS-Turnier für Jugend U16m+w,Aktive Herren, Herren 40 donnerstag, 22. Juli Es wäresehr schön, wenn möglichst viele Schwäbischer Albverein -Frauengruppe Mannschaftsspieler*innen desTCO teilneh- WanderungimRothaldegebiet mit Einkehr menwürden. Meldungensindausschließlich im „Clubhaus am Carl-Zeiss-Stadion„ onlineüber dieInternet-Plattform MyBig- point.demöglich. Treffpunkt 13.30 Uhr „Neue Mitte„ Orga Ursula Vogt DetailliertereInformationen zu denWettbe- werben sindimInternet unter https://www. Anmeldungbis Montag unter Tel. 41 01 42 wtb-tennis.de/turniere/turnierkalender/app/ oder Handy 0173 8158526 erforderlich. nuTournaments.html#result abrufbar. Telefonverzeichnis –Rathaus Oberkochen

Zi-Nr.: Ruf-Nr.: Zi-Nr.: Ruf-Nr.: rathaus Oberkochen Eugen-Bolz-Platz 1·73447 Oberkochen erdgeschoss 2. Stock Telefon 07364 /27-0 ·Fax 07364 /2727 gB ÖffentlicheSicherheit undSoziales gB Zentrale Angelegenheiten E-Mail: [email protected] Bürgerbüro 27-0 2.04 Leiter Hr.Rühle 27-200 Web: www.oberkochen.de 2.02 Bürgermeister Hr.Traub 27-100 Einwohnermelde- undPassamt 27-555 4. Stock Fr.Wachtel 27-550 2.03 Sekretariat Fr.Kienle 27-101 Standesamt Fr.Wanner 27-553 2.03 Sekretariat Fr.Büchele 27-201 gB Stadtplanungund Bauwesen Renten undSoziales 27-501 2.01 Musikschulleiter Hr.Hug 27-280 4.02 Leiter Hr.Thalheimer 27-400 Fax Bürgerbüro27-612 2.08 Personalwesen Hr.Kopp 27-202 4.03 Sekretariat Fr.Stock 27-401 4.03 Sekretariat Fr.Illenberger27-402 1. Stock 3. Stock 4.04 BaurechtFr. Wamsler 27-403 4.04 BaurechtFr. Eberhard27-404 1.02 Leiter Hr.Hausmann 27-500 gB Finanzen 4.07 Fr.Warkus 27-408 1.01 Ordnungsamt Hr.Schmid 27-504 3.04 Leiter Hr.Lemmermeier 27-300 4.08 Tiefbau Hr.Ohligschläger 27-410 1.01 Ordnungsamt Hr.Wild 27-551 3.05 Stellvertretende Leiterin Fr.Abele 27-306 4.09 Tiefbau Hr.Matusch 27-409 1.03 Heilpäd.Dienst (Fr.Kircher nachm.) 27-503 3.03 Sekretariat Fr.Bahmann 27-302 1.04 EDV Hr.Abele 27-250 3.03 Sekretariat /Abgaben Fr.Larue 27-301 5. Stock 1.07 Oberkochen dell‘Arte/VHS 3.02 Steuern Fr.Arlt 27-303 Hr.Ringhofer 27-222 3.01 Stadtkasse Fr.Klopfer /Fr. Theilacker 27-304 5.05 Hochbau Hr.Goisser 27-406 Fr.Elmer 27-221 3.01 Stadtkasse Fr.Schneider27-305 5.04 Hochbau Hr.Schwenk 27-407 Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde ·Notfalldienste Seite 531

nacht- undSonntagsdienst: derGeschäftszeit undamWochenende,Aus- nOTFALLdienSTe: kunft über denBereitschaftsdienst. Freitag, 16. 7. Kochertal-Apotheke, Oberkochen, drK -Ambulante Soziale dienste notarzt112 Heidenheimer Str.16, 07364/7666 Hilfen für alte,krankeund behinderte Per- Samstag, 17. 7. sonen, Haushaltshilfen, PflegerischeHilfen (lebensbedrohlichenotfälle undnotfall- -inSonderfällen Nachtwache(ständige Ver- rettung-rundumdie uhr zu erreichen) Härtsfeld-Apotheke, Aalen-Ebnat, Ebnater Hauptstr.44, 07367/4454 bindung zu unserer Rettungsleitstelle), Fahr- dienst für Schwerbehinderte notfallarzt /ärztlicher Sonntag, 18. 7. Bereitschaftsdienst Rems-Apotheke, , drK-KreisverbandAalen, Tel. 07361/9510 Bahnhofstr.33, 07365/5115 dieJohanniter -KreisverbandOstalb e. V. (für alle anderennicht aufschiebbaren Ambulante Soziale dienste: Pflegerische dringlichen Behandlungen): montag, 19. 7. Hilfe,HauswirtschaftlicheHilfe,Hausnotruf, ApothekeimFacharztzentrum, Aalen, Essen auf Rädern notfallpraxis Aalen am Ostalbklinikum Weidenfelder Str.1,07361/559833 Telefon-rund-um-die-uhr: 07361/96300 Öffnungszeiten (keineTerminvereinbarung) dienstag, 20. 7. Frauennotruf-Telefon Mittwoch, von 13bis 22 Uhr Marien-Apotheke, Aalen-Unterkochen, Bundesweites,kostenloses Frauennotrufte- Freitag, von 16 bis 22 Uhr Rathausplatz 8, 07361/88213 Samstag, Sonntag, Feiertag, von 8bis 22 Uhr lefon: Rundumdie Uhr erreichbar unter Tel. mittwoch, 21. 7. 08000/1160 16. Kompetente Ansprechpart- mobiler ärztlicher Bereitschaftsdienst Stadt-Apotheke, Aalen-Wasseralfingen, nerinnen sindfür Frauen in Notjederzeit an- Aalen--Härtsfeld-ries Karlsplatz 20, 07361/71728 sprechbar. („Altkreis Aalen“) donnerstag, 22. 7. Frauen- undKinderschutzeinrichtungdes Brauchen SieHilfe außerhalb derÖffnungs- Stern-Apotheke, Aalen, Ostalbkreises zeiten derNotfallpraxis oder können Sieaus Reichsstädter Str.22, 07361/62770 Frauenhaus, Tel. 07171/2426 medizinischen Gründendie Notfallpraxis nicht der jeweilige Apotheken-notdienst dauert Ökumenischer Hospizdienst Aalen e.V. aufsuchen, wählen Siebitte von 8.30 bis 8.30 uhr desFolgetages! Beratungund Trauerbegleitung: Frau Kufka, Außerdemist unter derkostenfreien ruf- Tel. 07361/555056 dieneuebundeseinheitlichenummer nummer 0800 00 22 833oder im internet www.aalener-hospizdienst.de 116 117 unter www.lak-bw.notdienst-portal.de im- Pflegestützpunkt merder aktuelle notdienst abrufbar! (erreichbar Freitag 16 Uhr bis Montag 8Uhr, Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis bietet allen Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 8Uhr,übrige Ökumenischenachbarschaftshilfe Oko Rat- undHilfesuchendeneinekostenlose und Werktage18Uhr bis 8Uhr desFolgetages) Hilfen für denHaushalt, Entlastungbei der neutrale BeratungzuFragenimVor- undUm- Betreuungvon alten Menschen, kleinen Kin- feld einer Pflegesituation. Sieerreichen uns Kinderärztlicher notfalldienst dern undinNotsituationen. Einsatzleitung: telefonisch zu denÖffnungszeiten desLand- 01806 071711 Gisela Neubauer,Tel. 07364/41270 ratsamtes unter 07361 503-1820, 07171 32- Augenärztlicher notdienst über Katholischer Krankenpflegeverein 4403, 07961 567-3403 oder unter pflegestu- 01805 0112098 über Kath. Sozialstation, 73430 Aalen, Bohlstr. [email protected]. 3/1, Tel. 07361/96720. Montag bis Freitag von Weitereinformationen auch im internet Feuerwehr 112 9.00 bis 12.00 Uhr,ansonsten nach Bedarf. unter www.pflegestuetzpunkt.ostalbkreis.de. Samariterstiftung Für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst Bestattungsordner derStadtOberkochen evangelischediakonie-Sozialstation wendenSie sich bitte an dieKassenzahn- Tel. 9398017 Schwester Karin Funk, Aalener Str.17, Telefon ärztlicheVereinigungBaden-Württemberg: Störungsnummern für Strom- undgasnetz 8760. Sprechzeiten: Di. 12.00-13.00 Uhr und http://www.kzvbw.de Strom: 07961/9336-1401 nach Vereinbarung. Außerdemist in dringenden GEO-Gaswache: 8993 Apothekendienst: Fällen (Tag undNacht) ein Anruf in derDiakonie- Sozialstation Aalen möglich (07361/564182). Störungsnummer Wasserversorgung geöffnet: Stadtwerke: 7300 Krankenwagen: Tel. 07361/19222 Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr undMitt- Sanitär-Heizung-notdienst TelefonischeKrebsauskunft: Tel. 01166 wochnachmittag bis 18.30 Uhr: Der Wochenend- undFeiertagsnotdienst ist in malteser-Hilfsdienst derZeit von Freitag, 18.00 Uhr bis Sonntag, Volkmarsberg-Apotheke, Beratungstelefon: Montag –Freitag 9.00 – 21.00 Uhr über dieRufnummer bei derKreis- Heidenheimer Str.15, Tel. 919493 17.00 Uhr, Tel. 07361/939412;außerhalb handwerkerschaft 07361/6379 zu erreichen.

Verantwortlich für denAnzeigenteil: Bürger und Marc Haselbach Kleine Ursache – gemeinde Anzeigen: Telefon 07361 594-239 Telefax 07361 594-242 Herausgeber: E-Mail: [email protected] große Wirkung ... StadtverwaltungOberkochen, Anzeigen- undredaktionsschluss: Eugen-Bolz-Platz 1, 73447 Oberkochen dienstags 16.00 Uhr Telefon 07364 27-0 ZurZeit gültige Anzeigenpreisliste Nr.66 eine Anzeige E-Mail: [email protected] vom 1. Januar2021 Verantwortlich für deninhalt: Vertrieb: Telefon 07361 594-250 Bürgermeister Traub oder Telefax 07361 594-260 im Amtsblatt sein Stellvertreter im Amt E-Mail: [email protected] Redaktion: Stadtoberamtsrat Rühle Jahresbezugspreis: 39,60 €, bei Postbezug Oberkochen Verlag, gesamtherstellung: zzgl. Gebühr für denPostversand SDZ Druck undMedien GmbH Kündigungsfrist: 73430 Aalen, Bahnhofstraße 65 6Wochen zum Jahresende Seite 532 Bürgerund Gemeinde ·Anzeigen Freitag, 16. Juli 2021

Oberkochen Gewerbe- und aktiv Handelsverein im Juli OberkOcHen

Bei uns gibt es das komplette Sortiment an Büro- und Schulartikeln Dreißentalstr.4·73447 Oberkochen ·07364-955168, [email protected] IhreBuchhandlung am Ort –24Stunden für Sie geöffnet! Jetzt stöbernunter www.bkmayer.de

*%2;#*%2;#*2&2& *2-;;#-(%2 8*%2%2!!8'8'##%%;; (8@+**-1';;%;*-%;*-//**- #%25*5*''!-!-;$;$%; =)B4"4A<, &)B4 ,.9 &)B4:9

(6)867+6):61 %A1",6 4> $6=62379/@ -. /9 05 /@../ &!61?3;+67 $6=62"<9/@ -. /- 4/ 000CDADA66FFFF46D46D<

Handtücher –GHV? oder Werbung Duschtücher Heidenheimer Straße 4 mit Name ttee 73447 Oberkochen nn Heidenheimer Straße 4 bestickt kö Telefon 07364/66 67 Hier 73447 Oberkochen Fax 07364/41230 Tel. 07364/6667 michaela@ ab 13,90 5 IHRE Faxsteckbauer-oko.de07364/41230 tehen! Anzeiges Ab nächster Woche wieder Sommerflor-Sträuße Gewerbe- und Handelsverein OberkOcHen u. klewenhagen -73447 oberkochen -fon /fax: 07364 /8533 mobil: 0178 /306 83 34 -mail: [email protected] Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde ·Anzeigen Seite 533

Oberkochen Gewerbe-und aktiv Handelsverein im Juli OberkOcHen

RÄUMUNGSVERKAUF – Wir bauen um rbung We ab 3Paar ntte Wirbrauchen Platz im GHV?ön zusätzlich r k n! Lagerund haben einenGroßteil hihiere ttehhe unserer Schuhe starkreduziert. ch es 20% Au zeig atz An en Pl IHRE nd Ab sofortund nur solange alte ei! der Vorrat reicht. rh fr Wi rSie bis zu fü Reise- strümpfe 70% 10€ %

...UND GEHEN WIRD ZUM ERLEBNIS

HeidenheimerStraße 110 Gewerbe- und 73447Oberkochen Handelsverein Tel. 07364-96060 www.orthopediewalter. de OberkOcHen Seite 534 Bürgerund Gemeinde ·Anzeigen Freitag, 16. Juli 2021

Oberkochen, im Juli 2021 Du siehstden Garten nichtmehr grünen in demDueinst so froh geschafft, siehstDeine Blumen nichtmehr blühen, weil Dir der Todnahm alle Kra. Schlaf’nun in Frieden, ruhe san und hab für alles vielen Dank.

Wir nehmen Abschied vonmeiner lieben MuØer, unserer Omi, Schwesterund meiner Lebensgefährîn Hildegard Duve geb. Hasenkopf *7.1.1934†9. 7. 2021

In Liebeund Dankbarkeit: Dein Markus mitAndré, Saskia, Jacqueline und Jasmina Anne mit Familie Hugomit Familie Alfons und alleAngehörigen

Die BeisetzungfindetimengstenFamilienkreis staØ.

Oberkochen, im Juli 2021

Dein Reichkomme.DeinWillegeschehe wieimHimmelsoauf Erden. (Matthäus6,10)

BSTAND Mit A ie einfach an, am BESTEN! Rufen S ich berate Sie mit STEINWERKSTATT Egal, welchen Wunsch Sie haben: ABSTAND am besten. Aalen ·Bartholomä ·Ellwangen Eingangstreppen Fenstersimse Grabplatten Der Erinnerung einen Ortgeben Natursteine Grabanlagen Küchenarbeitsplatten AALEN BARTHOLOMÄ Bodenbeläge Tel. 0736149114 Tel. 07173 7919 www.dorfer.de Königsbronner Str.29·Steinheim·Tel. 07329 242 · [email protected] Freitag, 16. Juli 2021 Bürgerund Gemeinde ·Anzeigen Seite 535

Wir suchen eine WIR SUCHEN ! Reinigungskraft (m/w/d) %L'4ãß4ã)âáOáá4 Âum frühstm¿gichenáermin steen wir ein^ für ca. 3Std. proWoche auf 450-€-Basis. MALER-MEISTER (m/w/d) Bewerbungen unter 07364/96600 Ùnser Angebot

ßichtiger úáeiPeines inno}¿ti}en und modernen ànternehmens sein ARAL-Tankstelle Hh¿ncen Zur ßeiterentwicŸung Oberkochen Lttr¿Ÿti}eã¿hmen½edingungen Heidenheimer Str.116 âowie weitere æerseŸti}en Tel.: 07364 /921880

Öffnungszeiten: ÚelbstständigesAgieren Montag -Freitag 06:30 -21:00Uhr Aral-Shop/ Tankstelle 1ührungunseres )re¿ti}xáe¿ms Samstag: 07:00 -21:00Uhr sind bis 21:30 Lnge½otsersteung geöffnet! J¿usteenx%¿n¿gement Unser Angebot )unden½er¿tungtx½etreuung Hontroing Gültig vom 16.07.-31.07.2021 1ür einen ersten 4indrucŸ½esuchen Beim Kauf 2Kisten âie unsunter wwwvm¿erxsie}ersvde Hohenloher Mineralwasser (9 x1ltr.PET oder 12 x0,7 ltr. Glas) Ûuœen Úie unseinœach an gibt‘s die 3. Kiste gratis! Frau Úchauder unter kS[UYmPWWP]-k (zzgl. Pfand) úalerwerkstätte Úie|ers "eidenheimerstro__km_ S[YYS Oberkochen Aqua Römer Gerolsteiner Mineralwasser Mineralwasser alle Sorten alle Sorten 5,49€ 6,49€ Kiste 12 x1ltr.PET (1 ltr.=0,46) +3,30Pfand Kiste 12 x1ltr.PET (1 ltr.=0,54) +3,30Pfand Burkhardt Coca-Cola Orangen-Direktsaft alle Sorten Hotel · RestauRant · events 10,49€ 17,99€ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Kiste 6x1ltr.(1ltr.=1,75) +2,40Pfand Kiste 20 x0,5 ltr. (1 ltr.=1,80) +4,50 Pfand Mitarbeiter/in (m/w/d) im Frühstücksservice Bitburger Coca-Cola Premium Pils Classic auf 450 €-Basis oder Teilzeit /Arbeitszeit: 6-12 Uhr oder Zero Sugar Servicemitarbeiter/in (m/w/d) 13,99€ 8,49€ auf 450 €-Basis oder Teilzeit Kiste 20 x0,5 ltr. (1 ltr.=1,40) +3,10 Pfand Kiste 6x1ltr.(1ltr.=1,42) +2,40Pfand Koch/Köchin (m/w/d) Paulaner TIS Weißbier auf 450 EUR-Basis, Teilzeit oder Vollzeit +GRA alle Sorten Weißbier-Glasrrat der Vo Für Schülerund Studierende! solangereicht 14,99€ Event-Servicekräfte (m/w/d) Kiste 20 x0,5 ltr. (1 ltr.=1,50) +3,10 Pfand ab 16 Jahre, auf 450 EUR-Basis Abgabe der Sonderangebote nur in haushaltsüblichen Mengen -Keine Haftung für Druckfehler

Wenn Sie Lustauf einen sicheren, innovativen Job haben und gerne harmonisch im Team arbeiten, bewerben Sie sich. DasDas AmtsblattAmtsblatt Wir freuen uns auf Sie! Das Goldene Lamm ·Kocherstraße 8·73432 Aalen-Unterkochen Ihr Partner für Information und Werbung! Ihr Partner für Information und Werbung! Telefon073 61/98 68-0 ·E-Mail: [email protected]

Ohne Amtsblatt würden Ihnen ein paar gute Seiten fehlen. Seite 536 Bürgerund Gemeinde ·Anzeigen Freitag, 16. Juli 2021

Liebe Gäste, MiØwoch, 21. Juli2021, Essen zurAbholung Jazz Abholzeiten: 11.30 bis 13.30 Uhr Brunch am 01.08.21 im Löwengarten schwäbisches mit Live Musik Cordonbleu summer mit Pommes frites und gemischtemSalat 12,- € feeling 54,00 €pro Person Vesperwiesenkonzerte Frisch zubereitet und verpackt, zumMitnehmen. Entspannt am Wochenende -guteMusik, leckeres Essen, gute Drinks -sogeht Sommer! Vorbestellungen erwünscht–aber nichtzwingend erforderlich. 17.07. Katzenbachstraße 20 mit Ikarus -der Heidenheimer Kultband Gasthof zum Pflug 73447 Oberkochen 27.08. Telefon07364 /327 mit Ikarus -der Heidenheimer Kultband weitereTermine folgen immer ab 15.30 Uhr Eintritt frei -wir bitten umReservierung - Grill Genuss Abende JETZTHEIZÖLBESTELLEN in unserem neuen Outdoor Kochbereich im Jägerhof. Live gegrillt auf unseren Smokern, BBQ´s -und das Dessert kommt aus dem Backhaus!

10,- EURSOMMER-NACHLASS 21.Juli WIDMANN´S ALB.LEBEN 05.August Struthstraße 17 26.August 89551 Zang +49 (0) 7328 96270 &KNACKIGES GESCHENK Beginn 18.30 Uhr 54,00 €pro Person www.widmanns-albleben.de Grillbuffet inkl. Wasser,Wein und Aperitif [email protected] Aktionszeitraum 1. Juni - 31.August2021 Gültig beitelefonischenEinzelbestellungen oder online unter suedwestenergie.de bis 3.000 lunter Angabe des Aktionscodes KNACKIG21.Pro Haushalt nur einmal einlösbar.Nicht kombinier-/auszahlbar.

NIEDERLASSUNGESSINGEN Wir machen Urlaub vonMontag, 19.07. bis MÜLLER ÖL · 07365/96220 MiØwoch, 28.07.2021. Ab Donnerstag,29.07.2021 sind wir wieder wie gewohntfür Sieda.

Deutschlandweiter und internationaler Versand Wiroptimieren Ihre Post Ihre Post für Deutschland und die Welt. Zuverlässig.Günstig.Echt schwäbisch.

Wirberaten Siegerne. Tel.:07361594 694 [email protected] www.ostalbmail.de

Baum und Garten …seit 1999 ● Baum-, Strauch- und Heckenpflanzung ● Rasenansaat und -pflege ● Verlegung von Fertigrasen Mäh- und Mulcharbeiten ● und Kostenfreie unverbindliche www.biber-team-forst.de ·ImRiegel 29 ·73450 ·Telefon 07326 9658300 Angebote!