Eine feste Fehmarnbeltquerung und die Umwelt Umweltkonsultationsbericht 2006 Eine feste Fehmarnbeltquerung und die Umwelt Herausgeber Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Deutschland Ministerium für Verkehr und Energie, Dänemark Mit Unterstützung durch die EU-Kommision Januar 2006 ISBN 87-90917-25-1 Kostenfreie Exemplare der Broschüre sind erhältlich bei Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Referat A 22 Invalidenstraße 44 D-10115 Berlin Deutschland Tel. (030) 20 08 0 E-Mail:
[email protected] Transport- og Energiministeriet Frederiksholms Kanal 27 DK-1220 Kopenhagen K Dänemark Tel. + 45 33 92 33 55 E-Mail:
[email protected] www.Fehmarnlink.com Autoren Claus Dynesen, Femern Bælt A/S, Kopenhagen Dr. Lothar Zilling, AREGIO CONSULT, Berlin Übersetzt aus dem Englischen Kartografi e © DHI, Folia A/S, Kort & Matrikelstyrelsen (A 25-05), KRAK, Vermessungsverwaltungen der Länder und BKG 2005 Fotos Bysted (S. 39, 42, 48, 49, 96, 101, 111) COWI-Lahmeyer (S. 54) DHI Water & Environment (S. 29, 30, 40, 54, 59, 66, 71) Dissing + Weitling arkitektfi rma a/s (S. 64) Stig-Åke Jönsson, Øresundsbron (S. 24) Kreis Ostholstein (S. 86, 89, 90) Kreis Ostholstein, Denkmalpfl ege (S. 76) Ole Krogh (S. 50, 79) Scanpix (S. 1, 72, 88) Jan Kofod Winther (S. 7, 19 (Farøbrücke), 41, 75 (Fehmarnsundbrücke), 93 (Storstrømbrücke), 103, 104) 'EPLANTER4RASSENVERLAUFEINER Øresundsbro Konsortiet (S. 25, 27) FESTEN&EHMARNBELTQUERUNG Grafi sche Gestaltung 3CHRËGKABELBRàCKE Bysted A/S !BSENKTUNNEL Druck ¥+ORT-ATRIKELSTYRELSEN Rosendahls Bogtrykkeri A/S Vorwort Eine feste Querung der Ostsee zwischen Dänemark und Deutschland, Neben allen Vorteilen ist der Bau und Betrieb eines Projekts von der die die grenzüberschreitende Mobilität zwischen Skandinavien und Größe und Komplexität der festen Fehmarnbeltquerung und ihrer Kontinentaleuropa verbessert, ist seit Jahrzehnten eine Vision.