MONTAG, 10. MAI 2021 C1 ST. WENDELER GROSSEINSATZ ÜBERBLICK Haus in Kreisstadt nach Brand Diese Gastronomen bieten Lie- unbewohnbar. Seite C 3 ZEITUNG fer-/Abholservice an. Seite C 5 MIT FREISEN, , , , , OBERTHAL, UND ST. WENDEL Startschuss für das Gesundheitszentrum Der Spatenstich für das Seniorenzentrum in Oberkirchen ist erfolgt. Aber das Sieben-Millionen-Euro-Projekt ist nur der Anfang.

VON MELANIE MAI

OBERKIRCHEN Der Boden ist hart. Mit den nagelneuen Spaten ist da kaum ein Durchkommen. Aber die Offiziellen, die zum ersten Spaten- stich nach Oberkirchen gekommen sind (wir berichteten kurz), zeigen Ehrgeiz. Wenigstens ein Stückchen Erde wollen sie aus dem Boden schaufeln. Es könnte ein symboli- sches Bild sein für die langwierigen Verhandlungen und Planungen für den ursprünglich als Weiselberg- park vorgesehenen Bereich gegen- über des Schwimmbades. „Wir ha- ben heute Baurecht geschaffen für unseren Weiselbergpark“, verkün- dete der damalige Bürgermeister Bürgermeis- Wolfgang Alles (CDU) stolz im Fe- ter Karl Josef bruar 2008. Der Gemeinderat wollte Scheer (rechts) damit die Voraussetzungen schaffen sowie Vertreter für einen Luxus-Campingplatz samt des Bauherrn, Ferienwohnungen oder gar ein Ho- des Trägers und tel, das in der Gemeinde schmerz- der einzelnen lich vermisst wurde. Doch es fehlte Firmen griffen ein Investor. Elf Jahre später verkün- symbolisch zum dete dann der heutige Bürgermeis- Spaten. FOTO: B & K ter Karl Josef Scheer (SPD), dass der Saarländische Schwesternverband nischen Bereich. Noch sei die Suche werden. Nach Angaben von Wilfired und man ist direkt in der Natur“, so niorenzentrum, in das sieben Mil- dertengerechtem Wohnraum ent- gerne ein Seniorenheim auf dem nicht abgeschlossen. Schön: „Wir Hack von Projekta kosten sie zwi- Scheer. Nicht umsonst sei das Ge- lionen Euro investiert werden, ist stehen. So sei es kein Wunder, dass Gelände betreiben möchte. suchen weitere Mitarbeiter. Es ist schen 170 000 und 203 000 Euro biet als Ferien- und Campingplatz dabei nur der Anfang. Innerhalb Scheer mit einem lächelnden Ge- Und so ist es nun auch gekom- schwer, entsprechendes Personal und sind als reine Geldanlage ge- angedacht gewesen. der nächsten drei Jahre sollen au- sicht zum Spaten greife, sagt er men. Der Schwesternverband wird zu finden“. dacht. Die Investoren erhalten vom Nun entstehe also das Gesund- ßerdem, so Scheer, ein Ärztehaus selbst: „Für eine Gemeinde unserer Mieter des Seniorenzentrums Frei- Und so soll das zweigeschossi- Betreiber einen 25-Jahres-Mietver- heitszentrum Weiselberg. Das Se- sowie acht Bungalows mit behin- Größe ist das ein besonderer Tag.“ sen sein, die p3 Effizienzhaus GmbH ge Haus aussehen: Im Erdgeschoss trag und können mit einer Mietren- ist Projektentwickler und Bauherr, des Seniorenzentrums finden sich dite zwischen 3,60 und 3,80 Prozent um den Einzelvertrieb kümmert 48 Pflegezimmer sowie weitere je nach Einheit rechnen. Das Inter- sich die Firma Projekta. Sie alle wa- Räumlichkeiten, die für die ganz- esse sei groß, so Hack. „Wir gehen ren beim Spatenstich an diesem davon aus, dass bis Ende Juni alle kühlen, windigen Frühlingstag ver- Einheiten verkauft sind.“ Dabei be- treten. Außerdem Vertreter der Fir- tont Hack, dass diese nicht für den ma Gihl, auf die der erste Teil der Ar- 7 Eigenbedarf gedacht sind. Ein Mit- beiten, nämlich das Herrichten des bestimmungsrecht, wer dort ein- Geländes, zukommt. Millionen Euro werden in das zieht, bestehe nicht. Mit dem Bau wird nun also be- Seniorenzentrum Freisen Der Bedarf an altersgerechtem gonnen, einziehen sollen die Be- Wohnen sei groß. Das betont Tho- wohner im Spätsommer des kom- investiert. mas Dane, Vorstandsvorsitzender menden Jahres. „Da sind wir guter Quelle: Gemeinde Freisen beim Schwesternverband. Vor allem Dinge, auch wenn die Ressourcen kleinere Einrichtungen, wie sie nun auf dem Baumarkt derzeit knapp heitliche Pflege älterer Menschen in Oberkirchen entsteht, seien be- werden“, so Ralf Gleser von p3. Er benötigt werden. Des Weiteren gibt liebt. „Wir haben die Erfahrung ge- hob auch den ökologischen Hin- es dort Verwaltungs- und Infrastruk- macht, dass die Menschen bei Pfle- tergrund hervor: Die Effizienzhäu- turräume sowie ein Café. Die 48 gebedürftigkeit ihr Umfeld nicht ser werden über Nahwärme ver- Pflegeplätze sind ausschließlich in verlassen wollen“, betont Dane, wie sorgt. Damit verspricht Gleser einen Einzelzimmern untergebracht. Per- wichtig es ist, Kontakte aufrechtzu- niedrigen Verbrauch. Roland Schön, sonalumkleiden sowie verschiede- erhalten. Was ebenfalls für Ober- Projektentwickler bei P3, verspricht ne Technikräume sollen im Unter- kirchen spreche, sei die Lage, be- außerdem rund 40 neue Arbeits- geschoss des Gebäudes sein. tont Bürgermeister Scheer. Dabei plätze – überwiegend Pflegekräf- Die einzelnen Zimmer, im Schnitt meint er nicht nur die gute Anbin- te und Pflegehilfskräfte, aber auch etwa 18 Quadratmeter groß und mit dung zur Autobahn. „Das Senioren- im hauswirtschaftlichen und tech- Bad ausgestattet, können erworben zentrum ist im sonnigen Teil gelegen So soll das Seniorenzentrum aussehen, das in Oberkirchen gebaut wird. FOTO/VISUALISIERUNG: PROJEKTA

Sieben-Tage- Zwei illegale Partys Polizei meldet zwei Mal Bittprozessionen Inzidenz bleibt fallen wegen der weiter unter 100 im St. Wendeler Land Unfallflucht in St. Wendel Pandemie aus

ST. WENDEL (sara) Das St. Wendeler OBERTHAL/SOTZWEILER (red) Von Auch im Weiher selbst schwammen ST. WENDEL (him) Gleich von zwei 15 Uhr ein bislang unbekannter ST. WENDEL (red) Aufgrund der noch Gesundheitsamt hat am Wochenen- zwei illegalen Partys hat am Wo- zahlreiche Flaschen. Die Fahndung Unfällen mit Flucht hat am Wo- Fahrzeugführer in St. Wendel auf bestehenden Sicherheits- und Hygi- de insgesamt elf Neuinfektionen re- chenende die Polizei berichtet. Be- nach den restlichen Feiernden lief chenende die St. Wendeler Polizei einem Parkplatz in der Wendali- enevorschriften hat der Pfarreienrat gistriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz reits am Donnerstagabend kam es bislang laut Polizei erfolglos. berichtet. Im Zeitraum von Diens- nusstraße gegen ein dort gepark- der Pfarreiengemeinschaft St. Wen- pro 100 000 Einwohner ist nach an der Weiheranlage Osenbach in Eine weitere illegale Feier wur- tag, 4. Mai, 21.40 Uhr, bis Mittwoch, tes Zustellerfahrzeug und verließ del beschlossen, die diesjährigen Angaben eines Sprechers auf 68,04 Oberthal zu einer illegalen Feier, bei de der Polizei St. Wendel am Sams- 5. Mai, 6.20 Uhr, wurde auf dem unerkannt die Unfallörtlichkeit, so Bittprozessionen in den einzelnen (Freitag: 70,35) gesunken. Allerdings der Jugendliche das Weihergelände tagabend in Sotzweiler gemeldet. Parkplatz am Werksgelände der Fir- der Polizei-Sprecher weiter. Gemeinden ausfallen zu lassen. Al- gelten für die Notbremse die Zah- beschmutzten. Die Feier wurde der Dort feierte eine ortsansässige Fa- ma Fresenius ein geparkter weißer ternativ hierzu werden laut einer len des Robert-Koch-Instituts (RKI). Polizei gegen 22.30 Uhr mitgeteilt. milie mit insgesamt 14 Personen in Toyota Yaris beschädigt. Der Unfall- Die Polizei setzt auf die Unterstützung Sprecherin in den Gottesdiensten Dieses gibt für den Landkreis den Laut Augenzeugen hielten sich eine einem Pavillon. Laut Aussagen des verursacher ist bislang flüchtig, so von Zeugen. Diese werden gebeten, Bittandachten eingefügt: Am heu- Wert 65,5 (Stand: 9. Mai, 3 Uhr) an. Vielzahl von Jugendlichen am Wei- Zeugen, der die Feier gemeldet hat- ein Polizei-Sprecher. sachdienliche Hinweise bei der Polizei- tigen Montag, 10. Mai, um 18 Uhr Gestiegen ist hingegen wieder die her auf, würden mit lauter Musik te, feierten die Personen bereits an Am vergangenen Samstag, 8. Mai, inspektion in St. Wendel, Tel. (0 68 51) in der Wendelskapelle und um 18.30 Zahl der bisher nachgewiesenen feiern und Bänke, Tische sowie Fla- den Wochenenden zuvor. Dieses fuhr im Zeitraum zwischen 13 und 89 80, zu melden. Uhr in der Pfarrkirche St. Remigius Mutationen in der Region von 547 schen in das Gewässer werfen. Als Mal störte er sich aber offenbar be- in Bliesen. Am Dienstag, 11. Mai, in auf 551. Davon konnten 435 Fälle die Polizei auf dem Gelände eintraf, sonders daran, weshalb er die Fei- der Pfarrkirche St. Anna in Alsfas- der britischen Variante zugeordnet flüchteten die Feierenden. er meldete. Die Polizei stellte die sen und am Mittwoch, 12. Mai, in werden, 88 der südafrikanischen. 28 Ungünstig für die Jugendlichen: Personalien der Feiernden fest und Gemeinde Freisen wird ans der Vorabendmesse zu Christi Him- Fälle laufen unter dem Vermek „un- Sie ließen bei der Flucht vor der löste die Feier auf. Alle anwesenden melfahrt um 18 Uhr in der Wendels- bekannt“. Polizei zahlreiche persönliche Ge- Personen erwarten nun Ordnungs- kapelle. Zudem ist um 18 Uhr eine Seit Beginn der Pandemie sind genstände zurück. Darunter unter widrigkeitsanzeigen wegen Versto- Glasfaser-Netz angeschlossen Bittandacht in , die vom im Landkreis St. Wendel 3079 In- anderem einen Rucksack mit Betäu- ßes gegen die Corona-Verordnung. Liturgiekreis gestaltet wird. fektionen mit dem Coronavirus re- bungsmitteln sowie ein Fahrzeug, FREISEN (him) Der Freisener Ge- (SPD): „Die Deutsche Glasfaser wird „Am kommenden Donnerstag, gistriert worden. 2829 der Betroffe- dessen Halter laut Polizei bereits Hinweise zum ersten Fall nimmt die meinderat hat sich in seiner jüngs- in den Ortschaften versuchen, eine Christi Himmelfahrt, beginnt die nen gelten inzwischen als genesen. ausfindig gemacht wurde. Beschä- Polizei St. Wendel unter der Telefon- ten Sitzung in der Bruchwaldhalle möglichst hohe Anschlussquote zu neuntägige Novene zur Vorberei- 108 Personen sind in Verbindung digungen an der Hütte selbst konnte nummer (0 68 51) 89 80 entgegen. einstimmig für den Abschluss ei- erreichen, um dann alle Haushal- tung auf das Pfingstfest, zu der sich mit der Pandemie gestorben. Somit die Polizei keine feststellen, die Be- nes Kooperationsvertrages mit der te mit Glasfaser zu versorgen“. Die eine große Gebetsgemeinschaft zu- sind laut des Sprechers aktuell noch amten fanden aber eine Vielzahl von Produktion dieser Seite: Deutschen Glasfaser Wholesale Maßnahme soll, so Scheer weiter, in sammengeschlossen hat“, teilt die 142 Menschen nachweislich mit Co- Glasflaschen und -splittern vor, die Melanie Mai GmbH ausgesprochen. Dazu erklärt den nächsten zwei bis zweieinhalb Sprecherin der Pfarreiengemein- vid-19 infiziert. auf dem Gelände verstreut waren. Sarah Konrad Bürgermeister Karl-Josef Scheer Jahren abgeschlossen sein. schaft abschließend mit.