15. Jahrg. / Heft 3 - September 2013

ElbkurierInformationsblatt des CDU-Kreisverbandes Magdeburg

aus dem inhalt

André Schröder: „Koalition trägt die Handschrift der CDU“ a 2

Gemeinsam erfolgreich für Deutschland a 4

„Ich will für Magdeburg Für den Zugang zum Sitzplatzbereich benötigen Sie ein Ausweisdokument und die persönliche Einladung! Der in Berlin gestalten.“ a 6 Einlass ist ab 14.30 Uhr. Frühzeitiges Erscheinen erhöht die Aussicht auf einen Sitzplatz. Auf Anfrage erhalten Sie eine Einladung über den CDU-Kreisverband. (Doris Memmler: 0391 2549812, E-Mail: [email protected]) Auf die Kanzlerin kommt es an CDU – gut für Deutschland, gut für Sachsen-Anhalt „Auf die Kanzlerin kommt es an!“. Nie galt rin .“ Kaiser-Otto-Preis an der Satz so sehr wie heute. Angela Merkel hat Auch auf den Fluren der europäischen Insti- Prof. Dr. h. c. Egon Bahr Deutschland mit ruhiger Hand zum wirtschaftli- tutionen in Brüssel wird die Kanzlerin nicht selten chen Rückgrat in Europa gemacht. als Mutter Europas bezeichnet. Tatsächlich hat verliehen a 9 Die Bundesrepublik – zu Beginn der Ära Ger- sich Merkel zur Drehscheibe der europäischen hard Schröder noch als „kranker Mann Europas Entscheidungsträger entwickelt. Wer etwas in „Das Attentat muß erfolgen, bezeichnet“ – hat sich von der Krise abgekop- Europa erreichen will, kommt um ein One-to-One coûte que coûte.“ a 10 pelt – und zieht mit seiner Konjunktur inzwischen mit der Kanzlerin nicht herum. den ganzen Kontinent mit. Welcher Respekt unserer Kanzlerin in Europa Und die Impulse aus Deutschland sind zukommt, beweist eine Mahnung des polnischen nötiger denn je! In den Euro-Ländern insgesamt Außenministers Radoslaw Sikorski. Der Pole lag die Arbeitslosenquote im April 2013 bei 12,2 forderte unlängst eine stärkere Führungsrolle Prozent. In Spanien ist sogar mehr als jeder vierte Merkels. Wann gab es das in der jüngeren Ge- arbeitslos. schichte, dass ein polnischer Spitzenpolitiker für Ganz anders die Lage im „Merkel-Land“: mehr deutschen Einfluss warb? 50 Jahre Deutschland steuert der Industriestaaten-Orga- Angela Merkel bleibt trotz aller Aufwartun- Wirtschaftsrat nisation OECD zufolge auf Vollbeschäftigung zu. gen bei ihrem typischen Stil. Unaufdringlich, Deutschland a 13 Die nach internationalen Standards berechnete fleißig und sachorientiert führt sie die Interessen Arbeitslosenquote falle bis 2014 auf etwa fünf Deutschlands und Europas zusammen. Im Wissen, Prozent, so ein Konjunkturausblick der OECD. dass eine Überwindung der Schuldenkrise nur mit Kampf gegen „Ich würde das durchaus als Vollbeschäftigungs- Strukturreformen und mehr Wettbewerbsfähig- Steuerhinterziehung a 14 niveau bezeichnen“, meint OECD-Experte Andre- keit des Kontinents insgesamt gelingen kann. as Wörgötter. Eurobonds - die inzwischen auch von der Mit dem wirtschaftlichen Erfolg wächst rot-grünen Opposition befürwortet werden, zwangsläufig der politische Einfluss. Den wie- lehnt die Kanzlerin aus guten Gründen ab. Mit derum schreibt der frühere US-Botschafter John der Vergemeinschaftung der Schulden Europas Kornblum direkt der Kanzlerin zu: „Der mäch- würden nicht nur sparsame Länder - wie etwa tigste Mann der Welt ist US-Präsident Barack die Niederlande und Österreich - bestraft. Weil Olvenstedt: Obama.“ „Dann kommt irgendein Chinese“, sagt viele Schwache eben kein starkes Ganzes erge- (Fahrrad-) Wege der einstige Top-Diplomat. „Und schließlich folgt, ben, würden auch bisherige Musterschüler wie verbinden a 15 daran gibt es wohl kaum Zweifel, Bundeskanzle- Deutschland ... > lesen Sie weiter auf Seite 4 „Die Koalition trägt sehr wohl die Handschrift der CDU“

Elbkurier: Herr Schröder, der nen, was die Fraktion übrigens Landtag hat fast die Halb- mit eigenen Positionspapieren zeit seiner Legislaturperiode bereits macht. Die öffentliche erreicht. Wie sieht die Bilanz Wahrnehmung wird aber oft von der politischen Arbeit aus Ihrer den Kontroversen bestimmt. Die Sicht als Fraktionschef der CDU Landesregierung muss hier besser aus? kommunizieren. Schröder: Wir haben ein hohes Elbkurier: Es gibt immer wieder Tempo vorgelegt. Ca. 60 Gesetze Mutmaßungen, dass die SPD wurden beschlossen, 90 eigene nach der Bundestagswahl die Antragsinitiativen gestartet und Koalition platzen lassen würde. einer fleißigen Opposition Paroli Was erwarten Sie nach dem 22. geboten. Trotz der schwierigen September? Lage der Solarbranche entwickelt Schröder: Die SPD ist in einer sich die Wirtschaft im Land solide. schwierigen Phase. Es grummelt Erstmals in der Geschichte des dort gewaltig. Das Ergebnis der Landes können wir in diesem Bundestagswahl wird sicherlich Jahr alte Schulden abtragen. Wir Einfluss auf den Landesparteitag stehen aber auch vor einer Be- der Genossen im Herbst haben. währungsprobe, weil die aktuelle Ich persönlich gehe davon aus, Struktur- und Spardebatte heftige dass die Koalition bis 2016 hält. Widerstände produziert. Die SPD muss jedoch ihr Verhält- Elbkurier: Der Koalitionsvertrag nis zu Finanzminister Bullerjahn wurde anfangs als großes Zu- klären und den Konsens der geständnis an den Partner SPD Regierungsarbeit akzeptieren, empfunden. Wie stellt sich das auch politische Schwerpunkt- heute dar? themen nicht mehr auf Pump zu Schröder: Zu Beginn der Wahl- finanzieren. periode war die gefühlte Politik Elbkurier: Landtag und Landes- tatsächlich so. Als Fraktions- regierung stecken zusätzliches CDU-Fraktionschef André Schröder sieht Defizite in der Kommunikation chef muss für mich, bei allen Geld in die Kinderbetreuung. der Landesregierung und Leistungsreserven bei den Hochschulen. Zugeständnissen am Anfang, Geht das zu Lasten der Wissen- Fotos: Birgit Uebe aber der Koalitionsvertrag als schaft und der Kultur im Lande? Schröder: Die CDU will weiter Retentions- und Polderflächen Arbeitsgrundlage gelten. In seiner Schröder: Das neue Kifög führt ausgeglichene Haushalte ohne sind weiter auszuweisen und die Ausgestaltung haben wir bei den tatsächlich zu Mehrbelastungen Neuverschuldung. Darüber hinaus Wechselwirkung von Oberflä- „Blut-, Schweiß- im Haushalt, was sich allerdings bleibt die Bindung von EU-Hilfen chenwasser und Grundwasser ist ab 2016 aufgrund der Kinderzah- und Bundesmitteln für Investitio- besser zu beachten. Wir haben und Tränenreden len wieder ändert. Das Gesetz nen in Wachstum und Beschäfti- uns darüber hinaus erfolgreich schaffen ein Be- ist beschlossen, die Vorsorge im gung ein wichtiges Politikziel. Ein dafür eingesetzt, dass der Zeit- wusstsein“ Haushalt getroffen. Die Finanzie- Großteil des Landeshaushaltes weilige Ausschuss für „Grundwas- rung unserer Hochschulen oder wird auch künftig durch Bildungs- serprobleme, Vernässung und das gefassten Beschlüssen aber sehr der Theater und Orchester wird ausgaben und zur Kommunalfi- dazugehörige Wassermanage- wohl unsere Handschrift als CDU dagegen noch diskutiert. Hier nanzierung gebunden. Die Besei- ment“ verlängert wird und sich gezeigt. Bei Wirtschaft, Bildung geht es um einen Zeithorizont tigung der Hochwasserschäden der Problematik Hochwasser- und Familie sowie beim Haushalt weit über 2016 hinaus. Die Hoch- wird in dieser Wahlperiode eine schutz gezielt annimmt. und den Kommunalfinanzen kön- schulen müssen leistungsfähiger zusätzliche Kraftanstrengung. Elbkurier: Wie sieht Ihre Vision nen wir das gut belegen. werden, benötigen aber auch Elbkurier: Welche Lehren ziehen für Sachsen-Anhalt 2030 aus? Elbkurier: Die Regierung Ha- Anpassungshilfen zur Umsetzung Sie aus dem gewaltigen Hoch- Schröder: Sachsen-Anhalt als seloff/Bullerjahn wird zurzeit des Hochschulkonzeptes, das wasser im Juni des Jahres? Kernland deutscher Geschichte vor allem mit der Haushaltskon- die Landesregierung im Herbst Schröder: In den letzten 10 Jahren und wichtiger Verkehrsknoten solidierung in Verbindung ge- vorlegen wird. Aufgrund der wurden 488 Mio. Euro in den im Herzen Europas hat seine bracht. Reicht das für die zweite Hochschulpaktmittel des Bundes Hochwasserschutz investiert. Seit demografischen Herausforderun- Hälfte der Legislaturperiode als ist der Einzelplan Wissenschaft 1996 wurden 334 Hektar zusätzli- gen gemeistert und ist sowohl für strategisches Ziel? im Haushaltsjahr 2014 besser aus- che Flächen mittels Deichrückver- Touristen als auch für Unterneh- Schröder: Sparen ist in der Tat finanziert. Auch für die Kulturför- legung gewonnen. 2012 sind 13 men und Familien attraktiv. kein Selbstzweck. Solide Finanzen derung ist eine Strukturdebatte Überschwemmungsgebiete per Elbkurier: Die Frauen stellen sind jedoch die Voraussetzung mit Konzept nötig. Wir wollen Verordnung festgesetzt worden. mehr als 50% der Wählerschaft, für künftige Handlungsspielräu- auch außerhalb der Theater- und sind aber in der Landesregie- me in allen Politikfeldern. Blut-, Orchesterverträge noch Kultur- „Sachsen-Anhalt ist rung und im Landtag stark Schweiß- und Tränenreden allein projekte im Land fördern können. Kernland deutscher unterrepräsentiert? Wo müsste reichen nicht aus, um ein Land Außerdem sollen die Verträge Geschichte mit angesetzt werden, um das Miss- zu regieren, doch sie schaffen ein länger gelten, um Trägern mehr Zukunft“ verhältnis zu verbessern? Bewusstsein zur notwendigen Planungssicherheit zu geben. Schröder: Die Landesregierung Konsolidierung. Unsere strategi- Dadurch ergibt sich zwangsläufig Jetzt müssen wir unser Hochwas- hat ja das ehrgeizige Ziel ausge- schen Ziele z. B. bei der Wirt- Handlungsbedarf. serschutzkonzept fortschreiben, geben, in gehobenen Positionen schaftsentwicklung und auf dem Elbkurier: Wo wollen Sie in den den Rechtsrahmen für Planungen des Landesdienstes einen Frauen- Weg zum familienfreundlichsten nächsten Jahren Schwerpunkte vereinfachen und beschädigte anteil von 40% anzustreben. Auch Bundesland sind klar zu benen- im Landeshaushalt setzen? Anlagen rasch reparieren. Auch in der Landes-CDU existiert ein

2 elbkurier www.cdu-magdeburg.de Personalentwicklungskonzept zur gezielten Ansprache und Förde- rung von Frauen. Gleiche Chancen für Frauen und Männer sicherzu- stellen, ist eine Daueraufgabe, die uns weiter beschäftigen wird. Elbkurier: Sie sind einer der jun- gen Landespolitiker. Wie kann die CDU junge Wähler wieder erreichen? Schröder: Unsere Grundwerte, an denen man die CDU erkennt, müssen sich im Lebensalltag jun- ger Menschen wiederfinden. Nur der ist in der Politik erfolgreich, dem zugetraut wird, die heutigen Probleme zu lösen. Verbraucher- schutz und Internetsicherheit sind nur zwei Themen, bei denen wir uns besser aufstellen müssen. Auch die Kommunikation, also die Verpackung unserer Botschaf- ten, kann frischer und moderner werden. Elbkurier: Sachsen-Anhalt wird nur erfolgreich sein, wenn Deutschland insgesamt weiter- hin gut regiert wird. Was erwar- ten Sie von der Bundestagswahl für unser Land? Welche Akzente müsste eine neue Bundesregie- rung setzen? Schröder: Zunächst hoffe ich, dass Angela Merkel unsere Bundeskanzlerin bleibt und am 9. November auf unserem Landes- parteitag zu uns spricht. Ich hoffe natürlich weiter auf die Unter- stützung der Bundespolitik für die Stärkung des Europäischen genug eingeschätzt werden. Ich diesem Projekt? unsere Infrastruktur und unsere Parlamentes notwendig. habe selbst viele Jahre in Mag- Schröder: Die Frage geht von ei- Hochschulen. Auf die Gestaltung Elbkurier: Wie können wir deburg gewohnt, meine Tochter nem unzutreffenden Sachverhalt „Die Grundwerte Südeuropa wieder auf die Beine ist hier zur Welt gekommen. Man aus. Die Landesregierung hatte helfen, ohne unseren Interessen kann sagen, dass ein Teil meines zugesagt, den Ankauf mit Mitteln der CDU müssen massiv zu schaden? Herzens an der Elbe schlägt. der Klosterbergeschen Stiftung sich im Lebensalltag Schröder: Solidarität kann auch in Elbkurier: Wo sollte die Kom- zu finanzieren. Das wird auch so junger Menschen der EU immer nur Hilfe zur Selbst- munalpolitik in Magdeburg aus erfolgen. Ursprünglich sollte das hilfe sein. Ohne Reformen wird Ihrer Sicht ansetzen? „Das Konzept für wiederfinden“ es daher nicht gehen. Gestreck- Schröder: Die CDU macht im der Energiewende mit Augenmaß te Anpassungszeiträume und Stadtrat einen guten Job. Viele das Dommuseum sowie auf die Wirtschafts- und Ar- möglichst wenig „Eurokratie“ sind der positiven Entwicklungen hat muss die Stadt er- beitsmarktpolitik in Berlin kommt besser als vergemeinschaftete sie sachkundig begleitet, eigene stellen“ vieles bei uns an. Rot-Grün ist da Staatsschulden. Initiativen selbst angestoßen. keine Alternative, sondern eher Elbkurier: Sie leben in Sanger- Ich werde mich hüten, hierbei Haus mit diesen Drittmitteln von eine Bedrohung. hausen, arbeiten jedoch seit gute Ratschläge zu erteilen. Mit der Stiftung Dome und Schlösser Elbkurier: Die EU steckt in vielen Jahren in Magdeburg. Wie Wigbert Schwenke, Jürgen Scharf erworben werden, die aber den einer Dauerkrise. Wie sollte die erleben Sie die Entwicklung der sowie Dieter Steinecke habe ich Rechtsstreit um das Vorkaufs- Bundesregierung weiter auf Landeshauptstadt? in meiner Fraktion nicht nur gute recht verloren hat. Nunmehr europäischer Ebene agieren? Wo Schröder: Magdeburg hat sich in Quellen, sondern auch gute Inte- stehen diese Mittel der Stadt sehen Sie Lösungen? den letzten Jahren sehr posi- ressenvertreter für die Belange zur Verfügung, die sich mit dem Schröder: Obwohl es für einen tiv entwickelt. Bei vielem, wo der Stadt. Eigentümer geeinigt hat. Für die Landespolitiker schwierig ist, das Zukunft draufsteht, steckt auch Elbkurier: Magdeburgs Ge- inhaltliche Ausgestaltung und komplexe Feld der Europa-Politik ein Stück Landespolitik drin. Vor schichte ist eng mit ihrer Funkti- deren Finanzierung hat die Lan- zu durchdringen, glaube ich, dass allem die Lebensqualität hat sich on als Bischofsstadt verknüpft. desregierung nie Mittel zugesagt. der Kurs der Kanzlerin richtig ist verbessert. Sogar das Kreativmilli- Das soll nach dem Willen gerade So wie die Stiftung Dome und und fortgesetzt werden muss. eu aus Berlin wird auf die Landes- auch der CDU Magdeburg in Schlösser dafür ein Konzept hätte Insgesamt sehe ich die Staatenge- hauptstadt aufmerksam, weil hier einem „Dommuseum“ sichtbar entwickeln müssen, muss dies meinschaft am Scheideweg. Statt das Preis-Leistungs-Verhältnis bei und erlebbar gemacht werden. nun die Stadt. einer weiteren Ausdehnung der der Entfaltung noch stimmt. Auch Die Unterstützung der Landes- Elbkurier: Vielen Dank für das Union sind vor allem eine Vertie- für die Umlandentwicklung kann regierung ist zurückgenommen Interview Herr Schröder. fung der Zusammenarbeit und die Rolle Magdeburgs nicht hoch worden. Wie stehen Sie zu Wilfried Köhler

www.cdu-magdeburg.de elbkurier 3 Fortsetzung Seite 1: Auf die Kanzlerin kommt es an

... Finnland oder Luxemburg Merkel unsere erfolgreiche Arbeit Wirtschaftspolitik unserer Kanzlerin senquote zwischen Arendsee und ihre gute Bonität an den Finanz- für Deutschland fortsetzen können. loyal unterstützte, ist mit einem Zeitz fast halbiert. Diesen Trend märkten einbüßen. Die wichtigen Der wirtschaftlichen Kompetenz 180-Grad-Schwenk – zumindest in wollen wir in Sachsen-Anhalt mit Finanzierungskosten der einzelnen unserer Kanzlerin stehen in den seinen Wahlkampfreden- ebenfalls Tatkraft fortsetzen. Dies wird uns EU-Staaten würden also nicht Wahlprogrammen von SPD und auf der linken Außenbahn gelandet. aber nur gelingen, wenn Deutsch- wirklich sinken. Zudem würde der Grünen nur Rezepte aus der Mot- Und gerade wir in Sachsen- land insgesamt in guten Händen Reformeifer im Süden Europas tenkiste linker Ideologie entgegen. Anhalt – dem Labor der ersten rot- bleibt! merklich nachlassen – und die Krise Höhere Steuern, rigidere Vorgaben rot-grünen Allianz in Deutschland – Deswegen ist klar: Am 22. ginge in eine Endlosschleife. Wer für die private Wirtschaft und die wissen wohin linke Experimente September geht es nicht nur um Europa wirklich fit für den globalen Einführung von Eurobonds würden führen: Ins wirtschaftliche Abseits. Schwarz-Gelb oder Rot-Grün. Es Wettbewerb mit Staaten wie China, dazu führen, die Wirtschaftsloko- Im Jahr 2002 – zum Ende der Ära geht um unsere erfolgreiche Zu- USA oder Brasilien machen will, motive Deutschland aufs falsche Höppner – lag die Arbeitslosenquo- kunft. Deswegen bitte ich Sie, mit braucht daher weder Placebo noch Gleis zu schicken. Besonders te durchschnittlich bei 19,6 %. zu helfen, dass wir in Magdeburg Flickschusterei – sondern einen bedauerlich: Gabriel, Nahles und Seit 2002 sind wir mit unions- das Direktmandat erringen. Damit ganzheitlichen Ansatz. Und für der linke Parteiflügel reden so, als geführten Regierungen wieder auf Angela Merkel und die Union wei- eben diesen steht unsere Kanzlerin! seien sie bis 2009 in der Opposi- der „Überholspur“. Jetzt ist – nach ter am Erfolgsmodell Deutschland Auch deswegen ist es so wich- tion gewesen. Und Spitzenmann mehr als 10 Jahren CDU-geführter arbeiten können. Auf jede Stimme tig, dass wir als Union mit Angela Steinbrück, der bis 2009 noch die Landesregierungen – die Arbeitslo- kommt es an! „Bei uns zählt die Mitte, bei Rot-Grün zahlt die Mitte“ Am 24. Juni wurde in den Opern- werkstätten in Berlin das 128seitige gemeinsame Regierungsprogramm von CDU und CSU vorgestellt. Am Tage zuvor hatten einstimmig die Vorstände beider Parteien dem Pro- gramm mit dem Titel „Gemeinsam erfolgreich für Deutschland“ zuge- stimmt. Am Anfang der Veranstaltung machten die beiden Generalsekre- täre Hermann Gröhe MdB (CDU) und MdB (CSU) deutlich, dass mit der Schaffung direkter Beteiligungsmöglichkei- Gesprächsrunden mit den Bundes- sie anhand der drei Merksätze läuterung der zehn Projekte für ten der Bevölkerung und aller Par- ministerinnen und -ministern der „Deutschlands Chancen nutzen“, Deutschlands gute Zukunft be- teimitglieder neue Wege bei der CDU/CSU, dem Fraktionsvorsitzen- „Deutschlands Wohlstand sichern“, findet sich zur Abholung in der Programmerstellung gegangen den der CDU/CSU-Bundestagsfrak- „Deutschlands Zusammenhalt stär- Kreisgeschäftsstelle bzw. ist unter wurden. Im Anschluss erhielt der tion und die CSU-Landesgruppen- ken“ das Regierungsprogramm. Im- www.regierungsprogramm.de ab- Ministerpräsident des Freistaates vorsitzende verschiedene Aspekte mer wieder wurden ihre Aussagen, rufbar. Bayern und Vorsitzende der CSU des Programms vorgestellt. wie „Wir Vertrauen den Menschen Dieses Papier ist zweifelsohne Horst Seehofer das Wort. Kämpfe- Nach einer kurzen Ansprache und bevormunden sie nicht“ von eine gute Grundlage für die Fortset- risch und voller Elan stimmte er auf des Ministerpräsidenten des Landes spontanem Applaus unterbrochen. zung unserer erfolgreichen Politik die bayrische Landtagswahl am 15. Hessen und Landesvorsitzenden Minutenlanger stehender Beifall mit der CDU und Dr. Angela Merkel September und die Bundestagswahl der CDU Hessen Volker Bouffier der Anwesenden machten deutlich, an der Spitze. Wir hoffen und wer- eine Woche danach ein. „Bei uns trat die Bundesvorsitzende der CDU dass es ihr gelungen war, die richti- den dafür kämpfen, dass Tino Sorge zählt die Mitte – bei rot-grün zahlt und Bundeskanzlerin der Bundesre- gen Worte zum Einstieg in den Bun- für unsere Region an der Umset- die Mitte“, so der CSU-Vorsitzende. publik Deutschland Angela Merkel destagswahlkampf zu finden. zung dieser Programmatik im Deut- Danach wurde im Rahmen von an das Rednerpult. Das vollständige Programm schen mitarbeitet kann. Videobeiträgen und durch kleine In ihrer Rede erläuterte inklusive einer ausführlichen Er- Tobias Krull Gemeinsam erfolgreich für Deutschland Liebe Mitbürgerinnen und Mit- Krankheit, Pflege oder im Alter ein, darüber mit uns und unseren bürger, gut abgesichert ist. Ein Land Kandidatinnen und Kandidaten am 22. September geht es um des Zusammenhalts, in dem die für den Deutschen Bundestag ins die Zukunft unseres Landes. Es Menschen gern und sicher leben. Gespräch zu kommen. Gemein- geht darum, ob Deutschland ein All das kann nur gelingen, wenn sam haben wir viel für unser starkes und erfolgreiches Land Deutschland weiter gut regiert Land erreicht. Deshalb werben bleibt. Ein Land mit einem stabi- wird. Es geht damit am 22. Sep- wir erneut um Ihr Vertrauen und len Euro, in dem die Menschen tember auch um Ihre persönliche rufen alle auf: Geben Sie bei der sichere Arbeitsplätze haben und Zukunft! Bundestagswahl am 22. Septem- für sich und ihre Familien sorgen Unser Regierungspro- ber beide Stimmen der CDU. können. Ein Land, in dem jeder gramm steht dafür, dass wir in Mit herzlichen Grüßen Mensch die Chance hat, aus Deutschland weiter gemeinsam Dr. Angela Merkel MdB seinem Leben etwas zu machen erfolgreich bleiben. Wir laden Bundeskanzlerin, Vorsitzende der und zugleich bei Arbeitslosigkeit, alle Menschen in unserem Land CDU Deutschlands

4 elbkurier www.cdu-magdeburg.de Ein starkes Europa um: Im kommenden Jahr wird der Deshalb wollen wir die Voraus- Wirtschaftszweigen zur Welt- Wo auch immer wir in Europa Finanzminister weniger Geld aus- setzungen dafür schaffen, dass spitze. Von der Bundesstraße leben – wir alle können nur stark geben als 2010. Ab 2015 wollen gerade junge Menschen eine bis zur Datenautobahn – gute und erfolgreich sein, wenn es wir erstmals seit über 40 Jahren gute Chance auf eine Festanstel- Infrastruktur ist die Grundlage auch unseren Nachbarn gut geht. keine neuen Schulden machen lung erhalten. unserer Wirtschaftskraft. Mit der Deshalb arbeiten wir für ein und sogar beginnen, Schulden Wer hart arbeitet, muss auch „Hightech-Strategie“ bündeln starkes und wettbewerbsfähiges zurückzuzahlen. Gleichzeitig einen ordentlichen Lohn bekom- wir die Aktivitäten für Forschung Europa, das gestärkt aus der werden Bildung und Forschung men. und Innovation. Dafür brauchen Krise herauskommt. Wir wollen auch in Zukunft ein Schwerpunkt wir laufend neue Ideen. Deshalb Europas starke Stellung in der unserer Politik sein. So fördern Mehr Geld setzen wir auf mehr Forschung Welt sichern. wir unsere Kinder und schaffen und Bildung. Der Euro ist eine der stärksten die Voraussetzung für Wachstum im Geldbeutel Währungen weltweit. Auch und sichere Arbeitsplätze. Wir haben die Bürgerinnen und Mehr Zeit und außerhalb der EU werden die Bürger seit 2010 von Steuern Geld für Familien meisten unserer Waren in Euro Sichere Arbeit und Abgaben im zweistelligen bezahlt. Der Euro sorgt für Milliardenbereich entlastet. Wir wollen unsere Familien stär- stabile Preise. So sind unsere und gute Löhne Gleichzeitig haben wir den Bun- ken. Sie sollen selbst entschei- Produkte weltweit wettbewerbs- Wir haben fast 42 Millionen deshaushalt saniert. Wir stehen den können, wie sie leben möch- fähig. Das sichert Arbeitsplätze Erwerbstätige in Deutschland. ten. Wir werden Ehe und Familie bei uns. Mit weiteren Reformen Ein neuer Rekord! Die Jugend- weiter fördern und finanziell für mehr Wettbewerbsfähigkeit arbeitslosigkeit bei uns ist die noch mehr entlasten. Alle Men- und stabile Finanzen in Europa niedrigste in ganz Europa. Auch schen, die dies möchten, sollen wollen wir erreichen, dass das so die Chancen älterer Arbeit- ihren Wunsch nach Kindern und bleibt. nehmer haben sich deutlich Familie verwirklichen können. Unsere Wirtschaft lebt vom Ex- verbessert. Heute haben doppelt Die Anerkennung der Kinder- port. Über die Hälfte davon geht so viele Menschen zwischen 60 erziehung wollen wir in der nach Europa. Wenn es den Men- und 64 Jahren Arbeit wie noch Rente verbessern. Wir haben schen und den Staaten in Europa vor zehn Jahren. Der Anteil der für eine gerechte und maßvolle das Kindergeld erhöht und die gut geht, sichert das Millionen berufstätigen Frauen ist bei uns Steuerpolitik. Kinderfreibeträge angehoben. gut bezahlter Arbeitsplätze bei seit 2005 stärker gestiegen als Die Vorgaben der Schuldenbrem- Mit der CDU wurden Elterngeld uns. Auch deshalb setzen wir uns in jedem anderen Land der EU. se halten wir ein. 2015 werden und Betreuungsgeld eingeführt. Auch die Chancen Langzeitar- wir erstmals Überschüsse Seit 2007 haben wir die Anzahl beitsloser haben sich verbessert. erzielen und beginnen, Schulden Wir wollen bestehende Arbeits- zurückzuzahlen. Das entlastet plätze sichern und neue schaffen unsere Kinder und Enkel. – dauerhaft. Schon heute zahlt das einkom- Noch nie hatten so viele Men- mensstarke Viertel der Steuer- schen in Deutschland Arbeit. pflichtigen über drei Viertel der Damit geben wir uns aber Einkommensteuern. Wer diese nicht zufrieden. Wir wollen ein Schraube überdreht, gefährdet für Europa ein. attraktives Industrieland bleiben den Zusammenhalt und schwächt Europa ist in den letzten Jahr- und gemeinsam mit Handwerk, die Leistungsbereitschaft der der Betreuungsplätze für Kinder zehnten zusammengewachsen. Mittelstand, Industrie und Menschen. Deutschland braucht unter drei Jahren mehr als Wir leben in einem Kontinent mit Gewerkschaften noch mehr Jobs keine höheren Steuern, sondern verdoppelt – im kommenden offenen Grenzen. Uns verbin- ermöglichen. Unser Ziel heißt: eine Entlastung der Menschen, Kindergartenjahr sind es rund den gleiche Werte wie Freiheit, „Arbeit für alle“. Besonders Lang- die tagtäglich zur Arbeit gehen. 800.000 Betreuungsplätze. Wir Demokratie und Rechtsstaatlich- zeitarbeitslosen und Menschen Dafür steht die CDU. wollen das Ehegattensplitting keit. Mit der CDU ist Deutsch- mit Behinderung wollen wir mit Lohnerhöhungen, die dem erhalten, die steuerliche Berück- land heute wieder die stabile Ausgleich von Preissteigerungen sichtigung von Kindern verbes- Mitte Europas. Daraus erwächst dienen, sollen den Bürgerinnen sern sowie das Kindergeld und eine besondere Verantwortung. und Bürgern zugutekommen, den Kinderzuschlag erhöhen. Diese Aufgabe nehmen wir an. nicht dem Finanzamt. Wir wollen daher die Steuertarife anpas- Eine lebenswerte Weniger Schulden, sen und damit die sogenannte „kalte Progression“ abbauen. Die Heimat bessere Chancen rot-grünen Pläne belasten die Wir stehen für eine gute Zu- Deutschland steht wieder gut Menschen und bedrohen Arbeits- kunft in Stadt und Land. Für uns da. Seit die Union regiert, gibt plätze. SPD und Grüne wollen sind die ländlichen Regionen ein es deutlich weniger Arbeitslo- das bewährte Ehegattensplitting Schwerpunkt unserer Politik. se als unter Rot-Grün und so abschaffen. Wir haben die Gemeinden und viele Erwerbstätige wie noch nie. Landkreise finanziell so stark Dadurch sind die Einnahmen des Ein modernes entlastet wie keine andere Staates gestiegen. Mit den Mehr- Bundesregierung zuvor. So einnahmen haben wir die Neu- Land der Ideen haben sie mehr Geld für eigene verschuldung zurückgeführt und Nirgendwo werden so viele Aufgaben, beispielsweise für gleichzeitig so viel Geld für Bil- Patente in neue Produkte um- Schulen, Sportplätze und Stra- dung und Forschung aufwendet, gezielten Programmen helfen. gesetzt wie bei uns. Ob Autos, ßen. Die Bedingungen für Ärzte wie noch keine Bundesregierung Ein sicherer Arbeitsplatz eröffnet Flugzeuge oder Maschinen – mit im ländlichen Raum haben wir zuvor. Die CDU geht verantwor- gute Chancen im Leben, z.B. zukunftsweisenden Techno- verbessert, damit sie sich auch tungsvoll mit den Steuergeldern für die Gründung einer Familie. logien gehören wir in vielen dort niederlassen.

www.cdu-magdeburg.de elbkurier 5 Bundestagskandidat Tino Sorge: „Ich will für Magdeburg in Berlin gestalten.“ Entwicklung in Magdeburg und Perspektiven zu bieten, bleiben die- solchen Katastrophen muss die unserer Region weiter voran- se hier und stärken mit ihrer Kraft Abwägung zwischen Hochwas- schreitet. Das bedeutet ganz unsere Region. Dies sichert nicht serschutz / Schutz der Allgemein- konkret, noch stärker den Fokus nur bestehende Arbeitsplätze, son- heit und Naturschutzbelangen auf die Unterstützung unserer dern macht unsere Unternehmen zugunsten der Menschen erfolgen. heimischen, hier verwurzelten wettbewerbsfähiger. Es gilt, in den Deichbau und in die klein- und mittelständischen Im Hinblick auf die Wettbe- Schaffung von Überflutungsflä- Unternehmen und Gewerbetrei- werbsfähigkeit unseres heimischen chen zu investieren, aber auch die benden zu richten. Dazu gilt es, Mittelstands sind im Rahmen des bundesweite Abstimmung zwi- den Weg des konsequenten Ausbaus der erneuerbaren Ener- schen den Ländern zu optimieren, Abbaus von Büro- gien bezahlbare Strompreise ein Zuständigkeiten klar zu regeln und kratiehemmnis- wichtiges Thema. Gleichzeitig ist zu straffen. sen weiter zu es für die Akzeptanz der Energie- Bei der Verbesserung der gehen. Unnöti- wende in der Bevölkerung wichtig, Infrastruktur müssen wir auch die ge Dokumen- dass Strompreise für Privathaus- digitale Datenautobahn weiter tations- und halte erschwinglich bleiben. Auf ausbauen. Noch immer gibt es Aufbewah- Bundesebene werde ich mich dafür Gegenden, in denen die Menschen rungsfristen einsetzen, dass durch eine Reform keinen schnellen Internetanschluss sind abzu- des Erneuerbare-Energien-Geset- haben. Dies ist besonders für schaffen zes die Energiekosten vertretbar Unternehmen ein Problem, denn bzw. weiter bleiben. heute wird in jeder Branche das zu verrin- Internet kommerziell genutzt. Fehlt Infrastruktur – gern. Bei eine schnelle Verbindung, wandern Magdeburg im Bei der Bundestagswahl am der Bewilligung von Förderungen Betriebe und damit Arbeitsplätze Herzen Europas 22. September geht es um eine für den Mittelstand ist neben ab. Mir ist daher wichtig, dass jeder Richtungsentscheidung. Wir Vereinfachung der Antragsregu- Gleichzeitig brauchen wir in Haushalt und jedes Unternehmen entscheiden gemeinsam darüber, larien eine schnelle Entscheidung Magdeburg und unserer Region einen bezahlbaren und leistungsfä- ob Deutschland weiter durch eine wichtig. Fördergelder sind Steuer- den weiteren Ausbau der leistungs- higen Internetanschluss erhalten. Politik der bürgerlichen Mitte gelder und sollen daher passgenau fähigen Infrastruktur. Magdeburg regiert wird oder durch Rot-Grün. vorrangig heimischen Betrieben liegt im Herzen Deutschlands und Familienfreundliche Ge- Wir wollen, dass unsere Bun- zugutekommen. Ich werde mich Europas und ist ein wichtiger Ver- sellschaft – Generationen- deskanzlerin Angela Merkel ihre weiterhin für den Ausbau qualifi- kehrsknotenpunkt. Daher sind wei- gerechtes Miteinander erfolgreiche Arbeit fortsetzen kann zierter betrieblicher Ausbildung tere Investitionen in das Straßen- Familien sind die Basis für und unser Wahlkreis wieder direkt einsetzen, der einen Mosaikstein und Schienennetz erforderlich. die Entwicklung der Region und im Bundestag vertreten ist. bei der Bewältigung des Fachkräf- Weit oben auf meiner Agenda steht Grundpfeiler unserer Gesell- Als Magdeburger Bundestags- temangels darstellt. die feste Anbindung Magdeburgs schaft. Für mich kommt es daher kandidat ist es mir daher wichtig, Die Otto-von-Guericke Univer- an das ICE-Streckennetz der Bahn. entscheidend darauf an, dass vor Ort, im Gespräch mit den sität und die Hochschule Magde- Wegen der Hochwasserschäden Familien und generationenüber- Bürgerinnen und Bürgern meine burg-Stendal gilt es, als Motoren fährt der ICE hier zurzeit (glückli- greifendes Engagement gewürdigt politischen Schwerpunkte in der und Jungbrunnen der wirtschaft- cherweise) regelmäßig. Dennoch und gefördert werden. Eine gute kommenden Wahlperiode zu lichen und demografischen Ent- ist es ein Trauerspiel und schlicht Familienförderung ist nach meiner vermitteln. Als Ihr Direktkandidat wicklung weiter auszubauen und nicht hinnehmbar, dass wir als persönlichen Überzeugung die bes- geht es mir darum, den Herausfor- zu unterstützen. Für Studierende, Landeshauptstadt über keinen te Sozialpolitik. Ich werde den Weg derungen, die im Wahlkreis vor uns Akademikerinnen und Akademiker regulären ICE-Halt verfügen. Ich der Unionsfraktion auf Bundes- liegen, in Berlin Gehör verschaffen aus der ganzen Welt sollen die werde mich gegenüber der Bahn ebene unterstützen, die Rahmen- möchte. Türen weit aufgemacht werden, für einen dauerhaften ICE-Halt in bedingungen für Familien weiter Dabei liegen mir insbesondere dass sie zu uns nach Magdeburg Magdeburg stark machen. Weiter- zu flexibilisieren, die Müttern und die Themen Wirtschaftsentwick- zum Forschen, Studieren, Leben hin liegt mir die zügige Fertigstel- Vätern sowohl die Berufstätigkeit lung, Infrastruktur, Familien- und vor allem zum Hierbleiben ani- lung der Nordverlängerung der ermöglicht, als auch Zeit zur Verfü- freundlichkeit, sichere Heimat und miert werden. Einen Schwerpunkt Bundesautobahn 14 am Herzen. In gung stellt, die sie für sich und die Verbesserung der bundesweiten werde ich daher auf die weitere diesem Zusammenhang wird es auf Kinder brauchen. Außenwahrnehmung unserer Zusammenarbeit der Hochschulen Bundesebene auch darum gehen, In Magdeburg haben wir Region am Herzen. mit dem heimischen Mittelstand Verbandsklagerechte kritisch zu im Bundesvergleich sehr gute legen. Innovative Forschung und hinterfragen, wenn diese die im Betreuungsangebote von der Wirtschaftsentwicklung – daraus resultierende Produktideen Einvernehmen mit den Bürgerin- Krippe bis zur Hochschule. Diesen starker Mittelstand, sollen der Wirtschaft zugutekom- nen und Bürgern beschlossenen Schatz möchte ich bewahren und gute Arbeit men. Es geht darum, Hochschu- Baumaßnahmen torpedieren. weiterentwickeln, indem etwa die Im Dynamikranking der Initia- len mittelfristig noch stärker zu Das rein ideologisch motivierte Ausbildung von Erzieherinnen und tive Neue Soziale Marktwirtschaft Gründerschmieden zu entwickeln. Blockieren und Bremsen Einzelner Erziehern praxisnäher erfolgt, die (INSM) in Kooperation mit der Ich möchte daran mitwirken, bei Infrastrukturvorhaben muss ein pädagogische Betreuung weiter Zeitschrift Wirtschaftswoche er- den Unternehmergedanken und Ende finden. verbessert und Betreuungsangebo- reichte unsere Stadt Magdeburg im den Wunsch nach der eigenen Das letzte Hochwasser hat te auch zeitlich flexibler gestaltet Jahr 2012 den 1. Platz. Dies zeigt, Unternehmensgründung in unserer uns erneut deutlich gemacht, wie werden können. Gleichzeitig müs- dass in unserer Region enormes Region zu stärken. wichtig ein wirksamer Hochwasser- sen wir dem Umstand Rechnung Potential steckt. Als gewählter Nur wenn es uns gelingt, schutz ist. Beim Hochwasserschutz tragen, dass trotz der bestehenden Abgeordneter werde ich mich dafür den hier ausgebildeten jungen darf es daher keine Kompromisse Förderungen für Familien mit einsetzen, dass die wirtschaftliche Menschen vor Ort wirtschaftliche geben. Bei der Prävention vor Kindern die Bevölkerung schrumpft

6 elbkurier www.cdu-magdeburg.de und dabei durchschnittlich älter zukommen. Dies muss nicht Dies sind nur einige der Sichere, wird. Dabei bleiben wir gesünder zwangsläufig finanzieller Natur Schwerpunkte, denen ich mich lebenswerte und voller Lebensfreude. Diese de- sein, viel wichtiger ist es, in unse- als Ihr Bundestagsabgeordneter Heimat mografische Entwicklung begreife rer Gesellschaft die Wertschätzung in Berlin für unseren Wahlkreis ich als Chance, generationenüber- der Region zu verbessern. für das Ehrenamt zu steigern. Die widmen möchte. Dabei ist es mir greifende Modelle des Zusammen- Ich bin froh, mit meiner Familie Politik kann hier Zeichen setzen, wichtig, auch zukünftig vor Ort lebens, z.B. in Mehrgenerationen- hier zu leben, wir fühlen uns wohl. bei Feuerwehren, Sportvereinen immer ansprechbar zu sein. häusern zu etablieren. Zusätzlich Dazu gehört aber auch, dass sich und sozialen Arbeitsgruppen. Tino Sorge liegt mir die verstärkte Berück- die Menschen hier sicher fühlen sichtigung und Vereinbarkeit von und eine leistungsfähige Daseins- Pflege, Familie und Beruf, z.B. vorsorge vor Ort gesichert ist. Dies generationenübergreifende Pflege gelingt nur mit handlungsfähigen von Angehörigen, am Herzen. Kommunen. Als Bundestagsabge- ordneter werde ich darauf achten, Wahrnehmung dass die Handlungsfähigkeit der der Region Kommunen auch in Zukunft nicht verbessern eingeschränkt wird. Wichtig ist Sachsen-Anhalt ist das mir, dass kommunale Belange Kernland deutscher Geschich- am besten vor Ort entschieden te. Magdeburg, die Börde und werden und bekenne mich zum das Salzland gehören zu einer Subsidiaritätsprinzip. Zu einer der geschichtsträchtigsten und lebenswerten Heimat gehört eben- traditionsreichsten Gegenden falls eine gesicherte medizinische Tino Sorge Deutschlands. Der Magdeburger Versorgung. Diese gilt es auch in Dom, Kaiser Otto, Editha, Otto Zukunft in ländlichen Regionen, von Guericke sind nur einige Stichwort Ärztemangel, zu ge- Für Sie in den Bundestag Beispiele dafür. Als Bundestags- währleisten. Die Politik kann hier abgeordneter möchte ich als mit der gezielten Förderung von Botschafter mit dazu beitragen, Aus- und Weiterbildung sowie bei Die unionsgeführten Regierungen mit Dr. Angela Merkel an der dass unsere Heimat überregional der Praxisgründung oder -übernah- Spitze haben Deutschland in den vergangenen Jahren entscheidend stärker als DIE kulturhistorische me helfen. Pragmatische Lösungen gestaltet. Region, die gleichzeitig eine inno- stellen auch Filialpraxen und die • Wir sind wirtschaftlich erneut auf Erfolgskurs. vative Forschungs- und Unter- sogenannte Gemeindeschwester • Mehr Menschen sind in Lohn und Brot. nehmenslandschaft beherbergt, dar, die bereits viele medizinische • Wir sichern den Wohlstand für die Zukunft. positiv wahrgenommen wird. Am Leistungen in unterversorgten • Unser Land ist ein geschätzter Partner. besten gelingt dies, wenn wir Regionen abdecken könnten. Besucher für unsere Kulturstät- Zu einer lebenswerten Heimat Doch die Finanz- und Staatsschuldenkrise, der demografische Wan- ten und die Schönheit unserer gehört für mich auch das ehren- del, die Energiewende und die Weiterentwicklung der Europäischen Region begeistern, indem wir amtliche Engagement und dessen Union bleiben als große Herausforderungen bestehen. Meine Ziele beispielsweise verstärkt Tagun- Wertschätzung. Wir dürfen nicht für unsere Region finden Sie auch unter www.tino-sorge.de. gen, Kongresse und Events mit den Fehler machen, ehrenamtliche Ihre Stimme zählt für die Bundestagswahl 2013. Unterstützen Sie weltweiter Ausstrahlung nach Tätigkeit als selbstverständlich mit Ihrem Vertrauen unsere erfolgreiche Arbeit. Magdeburg holen. Eine verbes- anzunehmen. Gerade während serte Verkehrsinfrastruktur wird der Flut hat sich gezeigt, wie sehr uns leichter erreichbar machen, wir alle auf ehrenamtliche Helfer Am 22. September beide doch gehört zu diesem Vorhaben angewiesen sind. Dem Ehrenamt XX Stimmen für die CDU. gerade, die Außenwahrnehmung muss daher mehr Wertschätzung

Tino Sorge | Bundestagskandidat | Wahlkreis 69 (Magdeburg / Schönebeck (Elbe)) c/o CDU Kreisverband Magdeburg Tel.: 0391 / 254 98 12 | Fax: 0391 / 254 98 10 | Mobil: 0172 / 364 75 04 | Mail: [email protected]

www.cdu-magdeburg.de elbkurier 7 Termine “Er ist der Neue und kommt jetzt öfter“ September 03.09.2013, 19.00 Uhr Die Kreisverbände Magdeburg, MIT-Stammtisch Bördekreis, Jerichower Land und Wissenschaftshafen Salzlandkreis der Mittelstands- Werner-Heisenberg-Straße 15 und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) haben den Minister für 04.09.2013, 8.30 Uhr Wissenschaft und Wirtschaft des „Bedeutung der Außenpolitik Landes Sachsen-Anhalt, Hartmut für die Wirtschaft“ Frühstücks- Möllring, zu einer Gesprächsrunde gespräch des Außenpolitischen am 3. Juli 2013 eingeladen. Die Sprechers der CDU/CSU-Bun- Veranstaltung fand bei der Schu- destagfraktion und Bundes- bert Motors GmbH in Magdeburg, vorsitzenden der JU, Philipp unter den wachsamen Augen von Mißfelder, Schubert Motors, etwa 40 Gästen, statt. Halberstädter Straße 10 Zu Beginn stellte der Inhaber des Unternehmens, Torsten Schu- 04.09.2013, 18.00 Uhr bert, seine sehr beeindruckende Arbeit vor und ließ auch Blicke auf Diskussionsrunde mit BT-Kand. Hat ein offenes Ohr für die Sorgen des Mittelstandes: Wirtschaftsminis- Tino Sorge mit dem Bundes- seine Person und sein Engage- ter Hartmut Möllring (Bildmitte). Foto: Jana Lesniak wehrverband und Sozialver- ment zu. bänden, Zum Lindenweiler, Im Anschluss kam der Minister konkreteren Informationen und Hartmut Möllring in vielen Privat- Vogelbreite 79 zu Wort und stellte fest, dass Beispielen kam der Minister dann gesprächen Rede und Antwort, dem Mittelstand ca. 99 % der in auch nach. ebenso wie die anderen Gäste. 05.09.2013, 18.30 Uhr Deutschland ansässigen Unter- In der anschließenden Diskus- Nach vier Stunden ging der „Was kann Politik bewegen?“ nehmen zuzurechnen sind. Ihre sionsrunde konnten allgemeine Abend allmählich dem Ende entge- Tino Sorge im Gespräch mit MP Schaffenskraft, Flexibilität sowie und konkrete Fragen gestellt gen und hatte für viele Beteiligte a.D. Prof. Böhmer, Wichtigkeit für die Bundesrepublik werden. Dabei unterstützten gute Informationen im Ergebnis. Roncalli-Haus und auch das Land Sachsen-Anhalt ihn auch der Bundestagsabge- Zudem wurden Kontakte gepflegt Max-Josef-Metzger-Straße 13 hob er hervor, insbesondere in Zei- ordnete Manfred Behrens sowie und die Zusammenarbeit mit der ten wie der Weltwirtschaftskrise der Magdeburger Kandidat Tino Politik verbessert. Es werden wei- 09.09.2013, 18.00 Uhr sei das sehr stark zu spüren. Doch Sorge. Für die Mittelständler noch tere gemeinsame Veranstaltungen „Wie wirtschaften Land, Kom- mit allgemein gehaltenen Aussa- interessanter war das anschlie- der Region folgen. mune und Co.?“ gen gaben sich die Unternehmer ßende Netzwerken in lockerer André Nollmann Podiumsdiskussion EINE WELT nicht zufrieden. Der Forderung zu Runde. Hierbei stand der Minister MIT-Kreisvorsitzender MD Netzwerk S.-A. e.V. mit Tino Sorge und anderen Bundestagskandidaten/innen Schule am Fermersleber Weg mit Fairplay Moritzhof/Hofgalerie Moritzplatz 1

11.09.2013, 19.00 Uhr OV Am Neustädter Feld Gaststätte „Zur TexAS-Kiste“ Baumschulenweg 48

13.09.2013, 17.30 Uhr Podiumsdiskussion der Wirt- schaftsjunioren Magdeburg, mit Tino Sorge und anderen BT-Kandidaten/innen Moritzhof

14.09.2013 8. Magdeburger Freiwilligentag

Die Kanzlerin kommt nach Magdeburg! 17.09.2013, 16.30 Uhr, Vorpro- Am 26. Juni war es soweit, der bei den Schülern darum gewor- wird, war es für den CDU-Stadtrat gramm ab 15.30 Uhr Schule am Fermersleber Weg ben, dieses Projekt zu realisieren. und Ex-Fifa-Schiedsrichter Bernd Kundgebung auf dem Alten (Förderschule für Körperbehinder- Denn zu den Voraussetzungen Heynemann eine große Freude und Markt te) wurde offiziell der Titel „Schule gehört, dass sich eine deutliche Ehre, als er gefragt wurde, ob er der ohne Rassismus – Schule mit Cou- Mehrheit der Genannten mit ihrer Pate sein wollte. Selbstverständlich 24.09.2013, 18.30 Uhr rage“ verliehen. Um in diesen Kreis Unterschrift zu den Projektzielen nahm er das Angebot sehr gern an OV Olvenstedt von rund 1.200 Schulen bundesweit bekennt, also dem toleranten Mitei- und ist nun offizieller Schulpate Gaststätte „Zur Hühnerleiter“ aufgenommen zu werden, war nander, geprägt vom gegenseitigen für dieses Projekt. Er wird immer Klusweg 5b jedoch einige Vorarbeit zu leisten. Respekt und der Übernahme von wieder in die Schule zurückkehren, Allen voran haben die Direktorin Verantwortung füreinander und um mit allen Beteiligten die Fort- 24.09.2013, 19.30 Uhr Grit Hacker sowie der Schüler nach außen. Auch eine Patenschaft setzung des Vorhabens intensiv zu OV Mitte Carlos Schoof unablässig bei den ist Bestandteil dieses Projektes. unterstützen und zu begleiten. weitere Termine Seite 11 Lehrkräften, Mitarbeitern und Da hier Fairplay großgeschrieben Tobias Krull

8 elbkurier www.cdu-magdeburg.de Europa ist mehr als Währung und Wirtschaft

mit den Mitgliedern und Gästen darum gehen muss, die positiven des Fachausschusses. Hier wurde Seiten Europas deutlich zu zeigen. klar, dass Europa mehr ist als Selbstverständlich wird uns die eine Wirtschafts- und teilweise Staatsschuldenkrise in einigen Währungsunion. Es ist vor allem Euro-Ländern noch lange beschäf- auch eine Wertgemeinschaft. Einig tigen, aber wir müssen auch den waren sich die Anwesenden, dass Blick nach vorne richten und die die europäischen Institutionen Chance sehen, die uns ein starkes eine bessere Informationspolitik und einiges Europa bietet, so Tino brauchen, gerade um die Bürge- Sorge. rinnen und Bürger verständlicher Die besondere Rolle der Kom- über getroffene Entscheidungen munen in Deutschland, gerade bei und Verantwortlichkeiten zu der Umsetzung von EU-Richtlinien informieren. Nur zu gerne wird im Alltag, betonte der Magdebur- von manchen Politikern in den ger CDU-Kreisvorsitzende Tobias Nationalstaaten auf Brüssel Krull. Zum Abschluss der Veran- Als Gast des CDU-Landesfachaus- Mitte Juli begrüßen. verwiesen, wenn es darum geht, staltung übergab er dem Vizeprä- schusses für Bundes- und Europa- Dabei stellte sich dieser nach Verantwortung für Unangenehmes sidenten noch einige kulinarische angelegenheiten konnte dessen einem einführenden Vortrag zu übernehmen. Spezialitäten zur Stärkung von Vorsitzender Sven Schulze den zum Thema „Wie geht es weiter Auch der Magdeburger CDU- Körper (Magdeburger Halbkugeln) Vizepräsidenten des Europäischen in Europa?“ einer ausführlichen Bundestagskandidat Tino Sorge und Geist (Abtshof-Spezialitäten). Parlamentes Rainer Wieland MdEP und interessanten Diskussion machte deutlich, dass es vor allem Tobias Krull

Kaiser-Otto-Preis an Prof. Dr. h.c. Egon Bahr verliehen Am 18. Juli wurde der Bundesmi- nister a.D. und langjährige SPD- Politiker Prof. Dr. h. c. Egon Bahr im Magdeburger Dom mit dem Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet. Mit der Verleihung würdigten die Kulturstiftung Kaiser Otto und die Ottostadt Magdeburg sein langes politisches Wirken für die Europäische Einigung und die Völkerverständigung. Der langjährige enge Wegge- fährte des Bundeskanzlers Willy Brandt gehörte zweifelsohne zu den führenden Köpfen der damaligen neuen Ostpolitik. In ihren Reden betonten sowohl der Magdeburger Oberbürgermeis- zur gleichen Zeit an. ter Dr. Lutz Trümper (SPD) als In seiner Dankesrede wandte auch der Ministerpräsident des sich Prof. Dr. h. c. Egon Bahr auch Landes Sachsen-Anhalt Dr. Reiner aktuellen politischen Frage- Haseloff (CDU) die maßgebliche stellungen zu. Dazu gehörte Rolle des Preisträgers bei den der Wunsch, dass Jean-Claude damaligen Verhandlungen. Juncker weiter Premierminister Ursprünglich sollte der Luxemburgs bleibt, aber vor Premierminister Luxemburgs, Dr. allem das Anliegen, dass sich Jean-Claude Juncker, die Laudatio die USA und Russland über den halten, dieser musste aber wegen Konflikt über den Verbleib eines dringender innenpolitischen NSA-Mitarbeiters nicht dauerhaft Verpflichtungen sehr kurzfristig und mit unabsehbaren Folgen absagen. Doch der „Ersatz“ mit zerstreiten. dem Bundesminister a.D. und Der Kaiser-Otto-Preis heutigen Präsidenten des Deut- versteht sich als Ehrung für schen Roten Kreuzes, Dr. h. c. besonderes Engagement zur Rudolf Seiters (CDU), war sehr Verständigung Deutschlands mit angemessen. Vor allem, weil er in Mittel- und Osteuropa und wird seiner Rede immer wieder auch seit 2005 verliehen. Die Auslo- über persönliche Begegnungen bung des Preises, auch gegen Ehrenstadtrates Eberhard Seifert. Vaira Vike-Freiberga (2007) über Partei- und Fraktionsgren- langjährige und zähe Widerstän- Zu den Preisträgern des alle zwei sowie die Bundeskanzlerin der zen hinweg berichten konnte de, basiert auf einer Initiative der Jahre vergebenen Preises zählen Bundesrepublik Deutschland Dr. - denn beide gehörten dem damaligen CDU-Stadtratsfrakti- u.a. die ehemalige Präsidentin Angela Merkel (2011). Deutschen Bundestag teilweise on, insbesondere des heutigen der Republik Lettland Prof. Dr. Tobias Krull/Fotos: Tobias Krull

www.cdu-magdeburg.de elbkurier 9 „Das Attentat muß erfolgen, coûte que coûte.“

stellv. Kommandeur des Lan- deskommandos Sachsen Anhalt Oberstleutnant Uwe Ried sowie der katholische Militärpfarrer Georg Bäuml erinnerten an den Mut der Verschwörer im Kampf gegen das Regime Leib und Leben zu verlieren. Im Anschluss an die Reden erfolgte an der Stele für Henning von Tresckow, in der gleichnamigen Straße, eine Kranzniederlegung. Bei aller kritischen Beurtei- lung der Beteiligten muss man ihnen große Anerkennung und Respekt zollen, in einem der dun- kelsten Momente der deutschen Geschichte den Mut und die Kraft gehabt zu haben, gegen diese Diktatur zu kämpfen. Man kann nur spekulieren wie viel mensch- liches Leid und welche Tragödien hätten verhindert werden kön- nen, wenn dieser oder einer der anderen Anschlagspläne Erfolg „Sollte es nicht gelingen, so muß entscheidenden Wurf gewagt hat. schen Widerstand gegen die gehabt hätten. trotzdem in Berlin gehandelt Alles andere ist daneben gleich- NS-Diktatur gab es am 20. Juli, Für die CDU Magdeburg werden. Denn es kommt nicht gültig.“, so Henning von Tresckow zum 69. Jahrestag des Anschlags- waren unter anderem der CDU/ mehr auf den praktischen Zweck in einem Brief an Claus Schenk versuchs, eine Gedenkveranstal- BfM-Ratsfraktionsvorsitzende an, sondern darauf, dass die deut- Graf zu Stauffenberg im Juli 1944. tung in Magdeburg, an der über Wigbert Schwenke MdL und der sche Widerstandsbewegung vor In Erinnerung an diesen 100 Bürgerinnen und Bürger CDU-Bundestagskandidat Tino der Welt und vor der Geschichte großen Sohn der Stadt und seine teilnahmen. Sorge sowie der Kreisvorsitzende unter Einsatz des Lebens den Mitverschwörer vom militäri- Die Redner wie u.a. der vor Ort. Tobias Krull

10 elbkurier www.cdu-magdeburg.de 60. Jahrestag des Volksaufstandes vom 17. Juni weitere Termine 25.09.2013, 18.00 Uhr sches Sondertribunal verurteilt Frauen Union und anschließend standrechtlich Restaurant „Mediterran“ erschossen. Hasselbachplatz 2 Zum 60. Jahrestag dieser Ereignisse fand am jetzigen 26.09.2013, 19.00 Uhr Sitz des Innenministeriums und Mittelstandsvereinigung im KV heutigen Platzes des 17. Juni eine Magdeburg Gedenkveranstaltung statt. Bei Firmenvorstellung Kabel ihren Reden betonten u.a. der Deutschland Landtagspräsident Detlef Gürth Halberstädter Straße 13 MdL sowie der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Oktober Reiner Haseloff (beide CDU) die 08.10.2013, 18.00 Uhr historische Bedeutung dieses Gesamtmitgliederversammlung ersten Volksaufstandes auf dem Ramada Hotel Magdeburg Gebiet des Warschauer Pakts. Hansapark 2 Der Vertreter der DDR-Opfer- Die Wurzeln der friedlichen von den Demonstranten erstürmt verbände Johannes Rink mahnte 09.10.2013, 19.00 Uhr Revolution des Jahres 1989 in der und auch vor der damaligen Haft- an, dass die damaligen Ereignisse OV Am Neustädter Feld“ ehemaligen DDR liegen auch in anstalt Sudenburg, dem heutigen und das Vorgehen im DDR-Un- Gaststätte „Zur TexAS-Kiste“ dem brutal niedergeschlagenen Sitz des Innenministeriums, gab rechtsstaat nicht in Vergessenheit Baumschulenweg 48 Volksaufstand vom 17. Juni 1953. es Protestkundgebungen. Der geraten dürfen. Damals erhoben sich flächen- DDR-Unrechtsstaat stand kurz vor Auch in diesem Jahr war die 22.10.2013, 19.30 Uhr deckend die Menschen in der seinem Ende und nur das militäri- CDU vor Ort wieder stark per- OV Mitte DDR, um für ihr Recht auf Freiheit sche Eingreifen von sowjetischen sonell vertreten. So u.a. mit dem zu demonstrieren. Dabei war Mag- Truppen verhinderte dies. Die Bundestagskandidaten Tino Sorge 30.10.2013, 18.00 Uhr deburg eines der Zentren des Auf- Reaktion des Regimes war brutal. und dem Vorsitzenden der CDU/ Frauen Union ruhrs. Neben den Streiks wurde So wurden in Magdeburg Herbert BfM-Stadtratsfraktion Wigbert Restaurant „Mediterran“ u.a. die Untersuchungshaftanstalt Stauch und Alfred Dartsch noch Schwenke MdL. Hasselbachplatz 2 der Volkspolizei am Moritzplatz am selben Tag durch ein militäri- Tobias Krull/Foto: Manuel Rupsch November 19.11.2013, 18.30 Uhr Wolfgang Zöller MdB (CSU) in Magdeburg OV Olvenstedt Der Patientenbeauftragte der Gaststätte „Zur Hühnerleiter“ Bundesregierung Wolfgang Zöller, Klusweg 5b MdB besuchte am 21. August 2013 die Landeshauptstadt 26.11.2013, 19.30 Uhr Magdeburg. Gemeinsam mit dem OV Mitte Bundestagskandidaten Tino Sorge informierten sich , 27.11.2013, 18.00 Uhr MdB und Wolfgang Zöller, MdB in Frauen Union der Patientenberatungsstelle über Restaurant „Mediterran“ aktuelle Probleme. Hasselbachplatz 2 Bundestagskandidat Tino Sor- ge dazu: „Die Rechte hilfebedürf- tiger Menschen sind besonders allem das Thema der unabhän- Transparenz und Offenheit getan zu achten. Wenn Patienten sich gigen Beratung an Bedeutung. werden muss. Impressum vertrauensvoll in die Hände von Die Versicherten müssen in die „Wir dürfen dabei aber nicht Herausgeber: CDU-Kreisverband Ärzten begeben, sollen sie und Lage versetzt werden, möglichst vergessen, dass ein respektvoller 39104 Magdeburg ihre Nächsten stets über die Be- selbständig ihre Rechte gegen- Umgang zwischen Patienten, Fürstenwallstr. 17 handlung informiert sein und die über den Krankenkassen und Angehörigen, Ärzten und Pflege- Tel. 0391 2549812 individuellen Wünsche berück- Leistungserbringern wahrzuneh- personal nicht durch Gesetze zu e-mail: [email protected] sichtigt werden.” men. Auch die aktuelle Debatte regeln ist. Vielmehr kommt es auf Im weiten Feld der medizi- über den Pflege-TÜV zeigt, dass das Vertrauensverhältnis und das Redaktion: nischen Angebote gewinnt vor dafür noch viel Arbeit für mehr Miteinander an.” so Tino Sorge. Wilfried Köhler (V.i.S.d.P.) Tobias Krull, Andreas Kern, Manuel Rupsch André Schröder zu Gast im OV Olvenstedt Layout/Satz: Birgit Uebe, Für die letzte Veranstaltung vor der Sommerpause hatte sich der Ortsverband Olvenstedt wieder einen interessanten Gast Medien- und Fotografiedesign eingeladen. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, André Schröder MdL, nahm sich die Zeit, für Druck: agentur frische ideen einen Abend den anwesenden Mitgliedern Rede und Antwort zu Auflage: 3.500 Exemplare stehen. Es wurden die Themen Polizeireform, Landeshaushalt Erscheinungsweise: 2014, Hochwasserschutz und noch einiges mehr besprochen. viermal jährlich Und wieder wurde allen klar: wenn man darüber spricht versteht man die Entscheidungen des anderen auch besser. So konnte Namentlich gekennzeichnete Ar- André Schröder durch Erläuterungen aus Sicht der Landtagsfrak- tikel spiegeln nicht grundsätzlich tion einiges klarstellen oder verdeutlichen. Jana Lesniak die Meinung der Redaktion wieder.

www.cdu-magdeburg.de elbkurier 11 CDU-Sommerfest in Wendgräben war ein voller Erfolg

Mehr als 350 Gäste kamen zum ins Gespräch zu kommen. Sowohl des Sommerfestes, welches ein Tino Sorge, der CDU-Landtags- traditionellen Sommerfest der in der Begrüßung des CDU-Lan- beeindruckendes Feuerwerk bil- abgeordnete Jürgen Scharf sowie CDU Sachsen-Anhalt Ende Juni. desvorsitzenden Thomas Webel, dete, gab es viele Gelegenheiten, der CDU-Kreisvorsitzende Tobias In diesem Jahr bot wieder als auch beim Grußwort des Minis- in kleineren und größeren Runden Krull. einmal das Schloss Wendgräben terpräsidenten Dr. Reiner Haseloff zahlreiche Themen miteinander zu Der Abend wird allen Anwe- eine stimmungsvolle Atmosphäre, MdL spielten die Hochwasserer- bereden. Auch aus Magdeburg war senden, sicher nicht nur wegen um zu Beginn der Sommer- bzw. eignisse im Juni eine bedeutsame eine große Delegation angereist, der vielen Mückenstiche, lange in Ferienzeit unter- und miteinander Rolle. Bis zum offiziellen Ende darunter der Bundestagskandidat Erinnerung bleiben. Redaktion

im August zum 80. Geburtstag Rudolf Evers 75. Geburtstag Dr. Klaus Mildner Wir gratulieren 72. Geburtstag Johannes Rink 70. Geburtstag Helmut Böhm

69. Geburtstag Wolfgang Madzek recht herzlich 69. Geburtstag Hartmut Sonntag 67. Geburtstag Gerhard Ruden 66. Geburtstag Ernst Einecke im Juli zum 66. Geburtstag Regina Schödl 86. Geburtstag Rosemarie Arndt 77. Geburtstag Elmar Huschenbett im September zum 93. Geburtstag Elisabeth Brandt 75. Geburtstag Hanne-Lore Matthäus 92. Geburtstag Helmut Trebs 74. Geburtstag Dr. Günter Blodig 91. Geburtstag Luzie Kreutzer 89. Geburtstag Dr. Alfred Jumar 74. Geburtstag Wolfgang F. Braun 73. Geburtstag Bernd Mußmann 84. Geburtstag Dieter Scholz 73. Geburtstag Dr. Heinrich Seppelt 73. Geburtstag Holm Dietze 72. Geburtstag Hubert Kieslich 72. Geburtstag Eckhard Greger 73. Geburtstag Klaus Köhler 71. Geburtstag Dr. Martin Schmidt 70. Geburtstag Klaus Bahr 71. Geburtstag Magda Manns 68. Geburtstag Brigitte Warzitz 71. Geburtstag Helga Siemko 65. Geburtstag Sabine Meyer 69. Geburtstag Fred Bauersfeld 68. Geburtstag Dr. Carl-Gerhard Winter 68. Geburtstag Walter Jahnel 67. Geburtstag Klaus Steinmetz 67. Geburtstag Reinhard Gurcke

12 elbkurier www.cdu-magdeburg.de Peinliche Unwissenheit Neuer Kreisvorstand der Jungen Union gewählt Steinbrücks In einem Redebeitrag kritisierte der Kanzlerkandidat der SPD Peer Steinbrück das Glühbirnenverbot durch die Europäische Kommis- sion. „Herr Steinbrück hätte sich vielleicht vor dieser Äußerung über die Historie dieses auch von mir kritisierten Verbots erkundi- gen sollen“, so der Europaabge- ordnete Schnellhardt (CDU / EVP). „Nicht nur hat der damalige Umweltminister Gabriel die Europäische Kommission aufge- fordert, dieses Glühbirnenverbot zu beschließen. Auch haben die Sozialdemokraten und Grünen im Europäischen Parlament einen Antrag einiger Christdemokraten, den ich mit unterstützte, abge- lehnt, der die Behandlung dieses Vorschlags der Kommission im Europäischen Parlament vorsah. Dadurch war es nicht möglich, dass das Europäische Parlament Am 25. Juli wählten die Mit- Zu stellvertretenden Kreis- und Silvio Breitenstein als Beisit- das Verbot ablehnen konnte. Kritik glieder der Jungen Union (JU) vorsitzenden wurden Jana Lesni- zer. Zu Rechnungsprüfer wurden sollte Steinbrück zu dieser Frage Magdeburg einen neuen Kreis- ak und Nick Baumann gewählt. Daniel Reichert und Florian also nicht in erster Linie der Euro- vorstand. Zum neuen Kreisvor- Die 28-jährige Assistentin der Bühnemann gewählt. päischen Kommission zukommen sitzenden wurde Mathias Bethke Fraktion CDU/ BfM im Stadtrat „Ich möchte dazu beitragen, lassen. Er hätte damals Einfluss gewählt. Der 29-Jährige Referent der Landeshauptstadt Magde- die Junge Union in Magdeburg auf seine sozialdemokratischen im Ministerium für Wissenschaft burg und der 27-jährige Unter- wieder zu einer profilierten, Genossen im Europäischen Par- und Wirtschaft tritt damit die nehmer wurden damit in ihren tatkräftigen und getrost auch lament nehmen können, wenn er Nachfolge von Freya Gergs an, Ämtern bestätigt. kontroversen Jugendorganisation anderer Meinung gewesen wäre“, die aus beruflichen Gründen ihr Ebenso bestätigt wurden die zu machen“, erklärte der neue sagte Schnellhardt abschließend. Amt zur Verfügung stellte. Studenten Maximilian Schwarz JU-Kreisvorsitzende. JU Dr. Horst Schnellhardt, MdEP Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Wirtschaftsrat Deutschland“

Der Wirtschaftsrat, Landesverband GmbH Magdeburg, folgte das führung dieser Erfolgsgeschichte. Wirtschaftsrates Deutschland, Sachsen-Anhalt, feierte am 3. Juli Grußwort des Ministerpräsiden- Vehement sprach er sich gegen Dr. Rainer Gerding, der an den 2013 das 50-jährige Bestehen des ten Reiner Haseloff prominent Steuererhöhungen aus, die ange- Gründer des Wirtschaftsrates, Wirtschaftsrates Deutschland im vertreten war. sichts der fiskalischen Mehrein- Ludwig Erhard, und dessen Wirken historischen „Kunstmuseum Unser Haseloff beschrieb in seiner nahmen nicht notwendig seien erinnerte und die Verdienste Lieben Frauen“ in Magdeburg mit Rede den Siegeszug der Sozialen und eher dafür sorgen würden, Erhards würdigte. rund 200 Mitgliedern und Gästen. Marktwirtschaft und wies auf dass die Konjunktur abgewürgt Im Anschluss wurden die Nach der Begrüßung durch die kommende Bundestagswahl werde. Mitglieder und Gäste zu einem den Landesvorsitzenden Kristian hin, bei der die Weichen gestellt Es folgte das Grußwort des Sektempfang gebeten. Tolk, Geschäftsführer der Centiveo würden für oder gegen die Fort- Bundesgeschäftsführers des Wirtschaftsrat

www.cdu-magdeburg.de elbkurier 13 SPD redet, Union handelt: z.B. Kampf gegen Steuerhinterziehung

Steinbrück stellt sich bei SWR (Bundesministerium der Finanzen, strafbefreiende Selbstanzeige nicht abgestimmte Steuerregeln „Leif extra“ als Kämpfer gegen 31.05.13) haben wir 2011 massiv verschärft. ausnutzen. Fakt ist auch: Diesen Steuerhinterziehung dar. Dazu Fakt ist: Die unionsgeführte (Gesetz zur Verbesserung der Aktionsplan hat eine internatio- ein paar Fakten... Bundesregierung setzt sich für Bekämpfung der Geldwäsche und nale Arbeitsgruppe ausgearbeitet. Die CDU-geführte Bundes- einen globalen Steuer-Informati- Steuerhinterziehung) Geleitet wurde diese Arbeits- regierung hat auf europäischer, onsaustausch ein. Ein wichtiger Fakt ist: Im Juli 2013 ha- gruppe vom deutschen Finanz- internationaler Ebene und Baustein ist das FATCA-Abkom- ben die Finanzminister und ministerium! (G20: Aktionsplan zwischenstaatlich eine Reihe von men mit den USA. Damit wird Notenbankgouverneure der zur Bekämpfung der Erosion der Abkommen geschlossen, die zu ein besserer Informationsaus- G20-Staaten einen Aktionsplan Bemessungsgrundlage und der mehr Transparenz und besserem tausch zwischen den Staaten verabschiedet, der sich gegen die Gewinnverlagerung, 23.07.13) Informationsaustausch führen. So bei Steuerfragen von Bürgern Steuervermeidungsstrategien Fakt ist: Auf europäischer bekommen deutsche Finanzbe- und Unternehmen ermöglicht. multinationaler Unternehmen Ebene wird gemeinsam gegen hörden Zugang zu bislang nicht (Bundesministerium der Finanzen, richtet. Damit soll verhindert Steuerhinterziehung vorgegan- zugänglichen Informationen und 31.05.13 und AIFM-Steuer-Anpas- werden, dass global agierende gen. So durch den automatischen können Steuerhinterziehung und sungsgesetz) Unternehmen ihre Steuerlast Informationsaustausch. (Europäi- Steuerflucht besser bekämpfen Fakt ist: Die Regeln für die drücken – indem sie international sche Kommission, 12.06.13) Maximilian Schwarz neuer RCDS-Gruppenvorsitzender (25 Jahre) und Roland Weber (21) Die Wertschätzung für die Ar- bestimmt. Letzterer nimmt auch beit des RCDS Magdeburg zeigte das Amt des Schatzmeisters wahr. sich auch in der Anwesenheit der Mit den Beisitzern Torsten Selt- stellv. RCDS-Bundesvorsitzenden mann und Johannes Voß ist der Silvie Rohr, die extra ihre Reise in Vorstand vollständig. Der bishe- die Bundeshauptstadt für diesen rige Vorstand unter der Führung Termin unterbrochen hatte. von Stefan Feldt, der nicht erneut Selbstverständlich nutzte auch der kandidierte, konnte eine echte CDU-Bundestagskandidat Tino Erfolgsbilanz präsentieren. So Sorge die Gelegenheit, die Anwe- errang der RCDS bei den letzten senden über den aktuellen Stand Wahlen der Studierenden ein sehr des Bundestagswahlkampfes zu gutes Ergebnis. Ein Beweis, wie an- informieren. Bei der Erläuterung erkannt die Arbeit des Verbandes seiner politischen Ziele sprach und seiner Mitglieder unter den er sich erneut für einen starken Studenten ist. und lebendigen Hochschul- und Für die kommende Wahl- Wissenschaftsstandort Magde- periode hat es sich der RCDS in burg aus. Mitglieder und Freunde des RCDS Magdeburg. Foto: Fabian Herrmann Magdeburg vor allem zum Ziel Auch der CDU-Kreisvorsitzen- Ende Juni wählten die Mitglieder Gruppenvorsitzenden wurde gesetzt, die Interessen der Stu- de Tobias Krull dankte dem RCDS des Rings-Christlich-Demokrati- der 19jährige Student Maximi- dentinnen und Studenten sachlich bzw. seinen Mitgliedern für ihr scher Studenten (RCDS) an der lian Schwarz (Internationales und an deren Problemen orientiert eindrucksvolles Engagement für Otto-von-Guericke Universität Management) gewählt. Zu seinen zu vertreten sowie seine eigene die studentischen Belange neben einen neuen Vorstand. Zum neuen Stellvertretern wurden Max Friese Mitgliederbasis zu stärken. Studium und Gelderwerb.

300 Euro Spende für das Deutsche Rote Kreuz Am 4. Juni, kurz vor der Zu- Ergänzt um weitere Spenden der spitzung der Hochwasserlage, Fraktionsmitglieder und aus dem tagte der Magdeburger Stadtrat. Umkreis der Fraktion konnten Damals hatte der CDU/BfM- nun Ende Juli 300 € an den Regio- Fraktionsvorsitzende Wigbert nalverband Magdeburg-Jerichow- Schwenke MdL in Anbetracht er Land e.V. des Deutschen-Ro- der aktuellen Lage gefordert, die ten-Kreuzes übergeben werden. Sitzung auf das absolut notwen- Mit dem Geld wollen wir dige Maß zu beschränken. Er fand unsere technische Ausrüstung aber keine Mehrheit, so dass die für den Suchdienst im Katast- Sitzung regulär durchgeführt rophenfall verbessern, so Britta wurde. An die dramatischen Goehring vom DRK. Ereignisse der Tage, die dann Wir freuen uns, mit der Spen- folgten, hat jeder sicher seine de einen kleinen Beitrag dazu ganz eigenen Erinnerungen. leisten zu können, den Helfern zu Die Mitglieder der Fraktion danken, die bei der Hochwasser- Übergabe einer Spende an den Regionalverband des DRK Magdeburger CDU/Bund für Magdeburg im katastrophe so unglaublich viel Jerichower Land e.V. Im Bild von links: Ratsfraktionsgeschäftsführer Stadtrat waren sich im Nachgang geleistet haben, gerade wenn sie Tobias Krull, Ratsfraktionsvorsitzender Wigbert Schwenke MdL, Britta dieser Sitzung darüber einig, selbst persönlich betroffen wa- Goehring (Regionalverband DRK MD-JL e.V.) gemeinsam mit Bundes- ihr Sitzungsgeld für diesen Tag ren, so Wigbert Schwenke MdL. tagskandidat Tino Sorge. Foto: Friedericke Maschke (je Stadtrat 13 €) zu spenden. Tobias Krull

14 elbkurier www.cdu-magdeburg.de (Fahrrad-) Wege verbinden Olvenstedt mit Ebendorf

Im Jahre 2009 legte die Ein- Einladung folgten unter anderem heitsgemeinde Barleben vor und Verkehrsminister Thomas Webel, stellte den Radweg von Ebendorf Fraktionsvorsitzender Wigbert bis zur Stadtgrenze der Landes- Schwenke MdL, Bundestagsab- hauptstadt fertig. Erst im Dezem- geordneter Manfred Behrens, ber 2012 holte Magdeburg auf und Barlebens Bürgermeister Horst eröffnete den ersten Bauabschnitt Blume und Bundestagskandidat des Radweges an den Rand von Alt- Tino Sorge. Olvenstedt. 2014 soll dann auch Die Freiwilligen Feuerwehren der Rest fertiggestellt werden. aus Olvenstedt und Ebendorf In diesem Sommer wollten die halfen bei der Gestaltung des Olvenstedter ihren Erfolg mit den Tages. So wurden aus beiden Rich- Freunden aus Ebendorf zusammen tungen Löschschläuche von den feiern. Dazu lud der CDU-Ortsver- Jugendwehren ausgerollt und an band Olvenstedt unter dem Motto der Grenze zusammen gekoppelt, „Wege verbinden“ ein. Dieser als Zeichen der Verbundenheit. Erst beim Hochwassereinsatz Das Motto „(Fahrrad-) Wege wurde wieder kräftig zusammen- verbinden“ trug eine Sommerver- gearbeitet. Im Feuerwehrhaus Alt- anstaltungen des Ortsverbandes Olvenstedt wurde die Verpflegung Olvenstedt am 13. Juli 2013. von 3.000 Einsatzkräften vier Mal Bisher war es sehr gefährlich am Tag realisiert und die Eben- für die Anwohner Ebendorfs und dorfer Kameraden unterstützten Olvenstedts sich gegenseitig mit dabei. dem Fahrrad zu besuchen und An diesem Tag stand jedoch somit auch die Kontakte aufrecht die eigene Verpflegung an und zu erhalten. einige Gäste spendeten spontan Jahrelang kämpften der Vor- einen Obolus für die Feuerwehr sitzende der Fraktion CDU/BfM Olvenstedt. Wigbert Schwenke MdL und die Verkehrsminister Webel lobte ehemalige Stadträtin Uta Sieden- nochmals den Einsatz der Wehren, topf für eine sichere Verbindung nicht nur während der Katastro- für Fußgänger und Radfahrer. phenlagen. Text und Fotos: Jana Lesniak

www.cdu-magdeburg.de elbkurier 15 CDU-Kreisverband Magdeburg . 39104 Magdeburg . Fürstenwallstraße 17 magdeburg

Besuchen Sie uns im Internet z.B. mit Hilfe des QR-Codes.

Umweltminister: Hochwasserschutz hat Vorrang vor Naturschutz Poldern, um den Hochwasser- Die anschließende, vielfach scheitel spürbar zu senken und sehr emotional geführte Debatte Schäden zu reduzieren. Dafür leitete die Vorsitzende des seien derzeit insgesamt 1800 CDU-Ortsverbandes, Dr. Beate Hektar an der Elbe und nochmal Bettecken. 800 Hektar Polderflächen an den Auf das Drängwasserproblem Nebenflüssen vorgesehen. Um die im ostelbischen Raum ange- Hochwasservorhersage weiter zu sprochen, verwies Dr. Aeikens verbessern werde schon im No- auf mehrere bereits laufende vember des Jahres eine Elbanlie- Maßnahmen zur Verbesserung gerkonferenz einberufen, für die der örtlichen Situation in Mag- Ministerpräsident Haseloff auch deburg. Die Herausnahme der die finanzielle Unterstützung aus Alten Elbe aus demm FFH-Gebiet Brüssel erhalten habe. im Zusammenhang mit dem Der Minister warnte jedoch Neubau der Elbbrücke parallel zur zugleich seine Zuhörer. Perfekten Anna-Ebert-Brücke schätzte der Hochwasserschutz könne es nicht Minister als schwierig ein. „Das geben. Die Natur habe vielmehr ist ein kompliziertes Verfahren Umweltminister Hermann-Onko trotz enger finanzieller Spiel- gezeigt, dass der Mensch nicht und letztlich entscheidet Brüssel, Aeikens hat am 24. Juli im Bür- räume kämpfen. Die immensen für alle Szenarien Vorkehrungen ob das Gelände aus dem FFH- gerhaus in Magdeburg-Cracau in Schäden dieser Flut, die der Mi- treffen kann. Extreme Wasser- Gebiet genommen wird“, sagte einem überfüllten Saal vor mehr nister alleine für Sachsen-Anhalt stände bei Elbe und Saale, das Aeikens wörtlich. Zur Frage der als 120 Zuhörern die jüngste Flut auf 2,7 Milliarden € bezifferte, Zusammentreffen der Scheitel Fällung von Bäumen in der Alten ausgewertet und seine Maßnah- zeigten, dass Vorsorge die preis- beider Flüsse kurz vor Mag- Elbe bekannte sich der Landespo- men zum künftigen Hochwasser- wertere Alternative sei. Daher deburg, die Überflutungen in litiker ebenfalls zur „Vorfahrt für schutz skizziert. gab Aeikens das Ziel aus, dass bis Rothensee und die Evakuierungen den Hochwasserschutz“. Bäume Auf Einladung des Bundes- 2020 500 Mio. € in den Hochwas- in Ostelbien hätten gezeigt, dass könnten entwurzelt werden und tagskandidaten Tino Sorge hatte serschutz investiert werden, um auch jeder Bürger Vorsorge tref- sich als Abflusssperre vor Brücken der Minister deutlich gemacht, alle Deiche zu sanieren und das fen müsse. Außerdem sollte auch legen mit erheblichem Gefah- dass bei der Abwägung zwischen Pretziener Wehr zu ertüchtigen. darüber nachgedacht werden, wo renpotenzial, unterstützte er die den Interessen des Naturschutzes Neben dem Deichbau setzt und wie in Zukunft in hochwas- Diskussionsbeiträge zu diesem und des Hochwasserschutzes der Minister Aeikens vor allem auf sergefährdeten Bereichen gebaut Thema. Wilfried Köhler Schutz der Menschen grundsätz- die zusätzliche Ausweisung von werden solle. Fotos: Fabian Herrmann lich Vorrang haben müsse. Nach der Jahrhundertflut des Jahres 2002 gab es im Juni erneut eine Jahrhundertflut, die die Pegel- stände von 2002 noch erheblich übertroffen hat. Vor diesem Hin- tergrund wies Aeikens darauf hin, dass unter seiner politischen Ver- antwortung seit 2002 etwa 70% der Deiche in Sachsen-Anhalt auf einen modernen Stand gebracht worden seien. Überall dort, wo die Deiche saniert wurden, habe es keine Deichbrüche gege- ben. Die Schwachstellen waren durchweg Deiche, die noch nicht saniert waren. Deshalb versprach der Minister, dass in den nächsten Jahren die restlichen Deichkilo- meter erneuert und die Schwach- stellen im Hochwasserschutz abgestellt werden. Dafür werde er