Berliner Echo 2015
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag 44. Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, 27.Juni 2014 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 4 Entschließungsantrag der Abgeordneten Caren Lay, Eva Bulling-Schröter, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und zur Änderung weiterer Bestimmungen des Energiewirtschaftsrechts - Drucksachen 18/1304, 18/1573, 18/1891 und 18/1901 - Abgegebene Stimmen insgesamt: 575 Nicht abgegebene Stimmen: 56 Ja-Stimmen: 109 Nein-Stimmen: 465 Enthaltungen: 1 Ungültige: 0 Berlin, den 27.06.2014 Beginn: 10:58 Ende: 11:01 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Stephan Albani X Katrin Albsteiger X Peter Altmaier X Artur Auernhammer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Julia Bartz X Günter Baumann X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. Andre Berghegger X Dr. Christoph Bergner X Ute Bertram X Peter Beyer X Steffen Bilger X Clemens Binninger X Peter Bleser X Dr. Maria Böhmer X Wolfgang Bosbach X Norbert Brackmann X Klaus Brähmig X Michael Brand X Dr. Reinhard Brandl X Helmut Brandt X Dr. Ralf Brauksiepe X Dr. Helge Braun X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Cajus Caesar X Gitta Connemann X Alexandra Dinges-Dierig X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Thomas Dörflinger X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Jutta Eckenbach X Dr. Bernd Fabritius X Hermann Färber X Uwe Feiler X Dr. Thomas Feist X Enak Ferlemann X Ingrid Fischbach X Dirk Fischer (Hamburg) X Axel E. -
Kommunal-Kongress
kommunalwelt.de 1|2021 Freitag, 18. Juni 2021 Samstag, 19. Juni 2021 Beginn 16.00 Uhr Beginn 9.00 Uhr Kongress–kommunal 2021 Bundesvertreterversammlung Starke Kommunen – Starkes Deutschland Christian Haase MdB Christian Haase MdB Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und der AG Kommunal- CDU und CSU Deutschlands (KPV) und der AG Kommunal- politik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion politik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Gespräch mit im Gespräch mit Kongress-kommunal Digital Starke Kommunen – Foto: © Kay Blaschke Foto: © Jan Kopetzkcy Foto: © Tobias Koch Foto: © Jan Kopetzkcy Starkes Deutschland Foto: © www.bilder.cdu.de Christian Haase MdB Markus Blume MdL Christian Haase MdB Ralph Brinkhaus MdB Freitag, 17.00 Uhr Dr. Astrid Mannes MdB Forum: Innenstädte und Ortskerne aktivieren Vorsitzende der AG Mobilität der Zukunft der KPV Dr. Kay Ruge Statement: Beigeordneter beim Deutschen Landkreistag Peter Altmaier MdB Bundesminister für Wirtschaft und Energie Oliver Wolff Markus Blume MdL Ralph Brinkhaus MdB Hauptgeschäftsführer Generalsekretär der CSU in Bayern Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Podium: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Thomas Bareiß MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie Moderation: Stefan Rößle |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| Landrat, Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU Dr. Angelus Bernreuther |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| -
Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag 228. Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, 7. Mai 2021 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 1 Änderungsantrag der Abgeordneten Christian Kühn (Tübingen), Daniela Wagner, Britta Haßelmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drs. 19/24838, 19/26023, 19/29396 und 19/29409 Entwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) Abgegebene Stimmen insgesamt: 611 Nicht abgegebene Stimmen: 98 Ja-Stimmen: 114 Nein-Stimmen: 431 Enthaltungen: 66 Ungültige: 0 Berlin, den 07.05.2021 Beginn: 12:25 Ende: 12:57 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Dr. Michael von Abercron X Stephan Albani X Norbert Maria Altenkamp X Peter Altmaier X Philipp Amthor X Artur Auernhammer X Peter Aumer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. André Berghegger X Melanie Bernstein X Christoph Bernstiel X Peter Beyer X Marc Biadacz X Steffen Bilger X Peter Bleser X Norbert Brackmann X Michael Brand (Fulda) X Dr. Reinhard Brandl X Dr. Helge Braun X Silvia Breher X Sebastian Brehm X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Dr. Carsten Brodesser X Gitta Connemann X Astrid Damerow X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Thomas Erndl X Dr. Dr. h. c. Bernd Fabritius X Hermann Färber X Uwe Feiler X Enak Ferlemann X Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) X Dr. Maria Flachsbarth X Thorsten Frei X Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) X Maika Friemann-Jennert X Michael Frieser X Hans-Joachim Fuchtel X Ingo Gädechens X Dr. -
Plenarprotokoll 18/199
Plenarprotokoll 18/199 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 199. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 10. November 2016 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abge- Kommerz, für soziale und Genderge- ordneten Manfred Behrens und Hubert rechtigkeit und kulturelle Vielfalt Hüppe .............................. 19757 A Drucksachen 18/8073, 18/10218 ....... 19760 A Begrüßung des neuen Abgeordneten Rainer Marco Wanderwitz (CDU/CSU) .......... 19760 B Hajek .............................. 19757 A Harald Petzold (Havelland) (DIE LINKE) .. 19762 A Wahl der Abgeordneten Elisabeth Burkhard Blienert (SPD) ................ 19763 B Motschmann und Franz Thönnes als Mit- glieder des Stiftungsrates der Stiftung Zen- Tabea Rößner (BÜNDNIS 90/ trum für Osteuropa- und internationale DIE GRÜNEN) ..................... 19765 C Studien ............................. 19757 B Dr. Astrid Freudenstein (CDU/CSU) ...... 19767 B Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Sigrid Hupach (DIE LINKE) ............ 19768 B nung. 19757 B Matthias Ilgen (SPD) .................. 19769 A Absetzung der Tagesordnungspunkte 5, 20, 31 und 41 a ............................. 19758 D Johannes Selle (CDU/CSU) ............. 19769 C Nachträgliche Ausschussüberweisungen ... 19759 A Gedenken an den Volksaufstand in Un- Zusatztagesordnungspunkt 1: garn 1956 ........................... 19759 C Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD: Klimakonferenz von Marrakesch – Pariser Klimaabkommen auf allen Ebenen Tagesordnungspunkt 4: vorantreiben Drucksache 18/10238 .................. 19771 C a) -
Deutscher Bundestag
Plenarprotokoll 17/41 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 41. Sitzung Berlin, Freitag, den 7. Mai 2010 I n h a l t : Gedenkworte zum 8. Mai 1945 ..................... Joachim Poß (SPD) ...................................... 3989 A 3991 D Otto Fricke (FDP) ........................................ Tagesordnungspunkt 23: 3993 B Zweite und dritte Beratung des von den Frak- Carsten Schneider (Erfurt) (SPD) ................. tionen der CDU/CSU und der FDP einge- 3995 A brachten Entwurfs eines Gesetzes zur Über- nahme von Gewährleistungen zum Erhalt Otto Fricke (FDP) ........................................ 3995 C der für die Finanzstabilität in der Wäh- Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE) ................. 3995 D rungsunion erforderlichen Zahlungsfähig- Renate Künast (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) ....................................... 3998 B keit der Hellenischen Republik (Wäh- Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE) ................. 4000 B rungsunion-Finanzstabilitätsgesetz – Renate Künast (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) ....................................... WFStG) 4000 C Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister (Drucksachen 17/1544, 17/1561, 17/1562) .... BMF ........................................................ 3989 D 4001 A Sigmar Gabriel (SPD) .................................. Norbert Barthle (CDU/CSU) ........................ 4003 B 3990 B II Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 41. Sitzung, Berlin, Freitag, den 7. Mai 2010 Otto Fricke (FDP) .................................... rung 4005 A (Drucksache 17/865) ............................... 4031 -
Presse NEU 2.Dot
Manfred Behrens, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Büro: Jakob-Kaiser-Haus Telefon: +49 30 227-77414 Fax: +49 30 227-76848 [email protected] 04.Oktober 2016 MdB Behrens und Pols für Neubewertung der B 190n im Bundesverkehrswegeplan – Briefübergabe an Bundesminister Dobrindt Berlin „Die B 190n ist als Autobahnzubringer und Querverbindung zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt unverzichtbar“, so die klare Meinung der beiden Bundestagsabgeordneten Eckhard Pols aus Lüchow-Dannenberg/Lüneburg und Manfred Behrens aus Börde/Jerichower Land. Um ihrem Anliegen vor der Fertigstellung der Änderungsgesetze des BVWP deutlich Gehör zu verschaffen, haben Behrens und Pols ein gemeinsames Schreiben an den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, überreicht. Darin bitten sie nachdrücklich darum, die B190n aus dem Weiteren Bedarf in den Vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) hochzustufen. „Die jetzige Einstufung der B 190n im BVWP wird der Wichtigkeit dieser Straße nicht gerecht. Dies haben wir in unserem Schreiben an Minister Dobrindt deutlich gemacht. Gleichzeitig haben wir um ein persönliches Gespräch gebeten, um darzulegen, wie wichtig die Querspange für die wirtschaftliche Entwicklung der Region ist“, erklärt Manfred Behrens MdB. „Die Nordverlängerung der A 14 und deren Fertigstellung ist ebenso wie die Fertigstellung der A39 im Vordringlichen Bedarf eingeordnet. Die B 190n als Zubringer ist daher unverzichtbar“, ergänzt Pols. Darüber hinaus setzen sich die Bundestagsabgeordneten aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg für die Osterweiterung der B190n über die Elbe und die Havel zur B5 in Brandenburg ein. Aktuell ist es das Ziel, die A 14 bis 2020 fertigzustellen. Der Lückenschluss der A 39 befindet sich bereits im Planfeststellungsverfahren. -
Federal Government Report on Tourism Policy
Federal Government Report on Tourism Policy 18th legislative term – short version Imprint Publisher Federal Ministry for Economic Affairs The Federal Ministry for Economic Affairs and and Energy (BMWi) Energy was awarded the audit berufundfamilie® Public Relations for its family-friendly staff policy. The certificate 11019 Berlin, Germany is granted by berufundfamilie gGmbH, an initia- www.bmwi.de tive of the Hertie Foundation. This English publication constitutes an abridged version of the Federal Government Report on Tourism Policy. The complete version is only available in German. Design and production PRpetuum GmbH, Munich Status March 2017 Print MKL Druck GmbH & Co. KG, Ostbevern Illustrations Manfred Gottschalk/Gettyimages (title), This publication as well as further publications vladans/cevahir87/Fotolia (p. 4-5), can be obtained from: Kerrick (p. 24), BMWi/Stefan Müller (p. 27) Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) This brochure is published as part of the public relations Public Relations work of the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy. E-mail: [email protected] It is distributed free of charge and is not intended for sale. www.bmwi.de The distribution of this brochure at campaign events or at information stands run by political parties is prohibited, Central procurement service: and political party-related information or advertising shall Tel.: +49 30 182722721 not be inserted in, printed on, or affixed to this publication. Fax: +49 30 18102722721 Federal Government Report on Tourism -
20210325 1-Data.Pdf
Deutscher Bundestag 218. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, 25. März 2021 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 1 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zum Beschluss des Rates vom 14. Dezember 2020 über das Eigenmittelsystem der Europäischen Union und zur Aufhebung des Beschlusses 2014/335/EU, Euratom (Eigenmittelbeschluss-Ratifizierungsgesetz - ERatG) Drs. 19/26821 und 19/27901 Abgegebene Stimmen insgesamt: 645 Nicht abgegebene Stimmen: 63 Ja-Stimmen: 478 Nein-Stimmen: 95 Enthaltungen: 72 Ungültige: 0 Berlin, den 25.03.2021 Beginn: 13:25 Ende: 13:56 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Dr. Michael von Abercron X Stephan Albani X Norbert Maria Altenkamp X Peter Altmaier X Philipp Amthor X Artur Auernhammer X Peter Aumer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. André Berghegger X Melanie Bernstein X Christoph Bernstiel X Peter Beyer X Marc Biadacz X Steffen Bilger X Peter Bleser X Norbert Brackmann X Michael Brand (Fulda) X Dr. Reinhard Brandl X Dr. Helge Braun X Silvia Breher X Sebastian Brehm X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Dr. Carsten Brodesser X Gitta Connemann X Astrid Damerow X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Thomas Erndl X Dr. Dr. h. c. Bernd Fabritius X Hermann Färber X Uwe Feiler X Enak Ferlemann X Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) X Dr. Maria Flachsbarth X Thorsten Frei X Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) X Michael Frieser X Hans-Joachim Fuchtel X Ingo Gädechens X Dr. -
THE ÜBERSICHT Mdb (Stm) LANDWIRTSCHAFT Horst Seehofer Niels Annen Mdb (Stm) Prof
#THEUBERSICHT KABINETT UND PARL. STAATSSEKRETÄRE BUNDESKANZLERIN VERTEIDIGUNG ARBEIT UMWELT Dr. Angela Merkel MdB Dr. Ursula von der Leyen Hubertus Heil MdB Svenja Schulze MdB Kerstin Griese MdB Florian Pronold MdB KANZLERAMT Dr. Peter Tauber MdB Anette Kramme MdB Rita Schwarzelühr-Sutter Prof. Dr. Helge Braun MdB Thomas Silberhorn MdB MdB Dorothee Bär MdB (StM) AUSSEN INNEN, BAU U. HEIMAT Annette Widmann-Mauz ERNÄ HRUNG U. Heiko Maas MdB THE ÜBERSICHT MdB (StM) LANDWIRTSCHAFT Horst Seehofer Niels Annen MdB (StM) Prof. Monika Grütters Julia Klöckner Michael Roth MdB (StM) Dr. Günter Krings MdB MdB (StM) Michael Stübgen MdB Michelle Müntefering Stephan Mayer MdB Dr. Hendrik Hoppenstedt Hans-Joachim Fuchtel MdB MdB (StM) Marco Wanderwitz MdB MdB (StM) LEGISLATUR 2017 – 2021 BILDUNG U. JUSTIZ WIRTSCHAFTLICHE WIRTSCHAFT ZUSAMMENARBEIT FORSCHUNG Dr. Katarina Barley U. ENERGIE U. ENTWICKLUNG BUNDESREGIERUNG Anja Karliczek MdB MdB Peter Altmaier MdB Thomas Rachel MdB Christian Lange MdB Dr. Gerd Müller MdB Christian Hirte MdB Dr. Michael Meister MdB Rita Hagl-Kehl MdB Norbert Barthle MdB UND PARLAMENT Oliver Wittke MdB Dr. Maria Flachsbarth MdB Thomas Bareiß MdB FINANZEN FAMILIE VERKEHR U. DIGITALE Olaf Scholz Dr. Franziska Giff ey GESUNDHEIT INFRASTRUKTUR Bettina Hagedorn MdB Caren Marks MdB Jens Spahn MdB Christine Lambrecht MdB Stefan Zierke MdB Andreas Scheuer MdB Sabine Weiss MdB Steff en Bilger MdB Dr. Thomas Gebhart MdB Enak Ferlemann MdB BUNDESRAT BUNDESTAG Stimmenverteilung Stimmen im Bundesrat fraktionslos: 2 BADEN-WÜRTTEMBERG 66 MP Winfried Kretschmann 709 69 BAYERN 92 66 Linke MP Dr. Markus Söder AfD SITZE INSGESAMT BERLIN Mehrheit mit 44 Reg. BM Michael Müller 80 355 Stimmen BRANDENBURG 153 44 FDP MP Dr. -
Retail Banking and Asset Management 20 Corporate and Investment Banking 32 Staff and Welfare Report 42 Our Share, Strategy and Outlook 48 Risk Report 54
annual report 2004 highlights of Commerzbank group 2004 2003 Income statement Operating profit (€ m) 1,043 559 Operating profit per share (€) 1.76 1.03 Pre-tax profit/loss (€ m) 828 –1,980 Net profit/loss (€ m) 393 –2,320 Net profit/loss per share (€) 0.66 –4.26 Operating return on equity (%) 10.2 4.9 Cost/income ratio in operating business (%) 70.4 73.3 Pre-tax return on equity (%) 8.1 –17.4 31.12.2004 31.12.2003 Balance sheet Balance-sheet total (€ bn) 424.9 381.6 Risk-weighted assets according to BIS (€ bn) 139.7 140.8 Equity as shown in balance sheet (€ bn) 9.8 9.1 Own funds as shown in balance sheet (€ bn) 19.9 19.7 BIS capital ratios Core capital ratio, excluding market-risk position (%) 7.8 7.6 Core capital ratio, including market-risk position (%) 7.5 7.3 Own funds ratio (%) 12.6 13.0 Commerzbank share Number of shares issued (million units) 598.6 597.9 Share price (€, 1.1.–31.12.) high 16.49 17.58 low 12.65 5.33 Book value per share*) (€) 18.53 17.37 Market capitalization (€ bn) 9.1 9.3 Customers 7,880,000 6,840,000 Staff Germany 25,417 25,426 Abroad 7,403 6,951 Total 32,820 32,377 Short/long-term rating Moody’s Investors Service, New York P-1/A2 P-1/A2 Standard & Poor’s, New York A-2/A- A-2/A- Fitch Ratings, London F2/A- F2/A- *) excluding cash flow hedges structure of commerzbank group Board of Managing Directors Corporate Divisions Group Retail Banking and Corporate and Services Management Asset Management Investment Banking Staff Banking Service departments departments departments G Accounting and Taxes G Asset Management -
The German Bundestag Functions and Procedures
Linn Sobolewski The German Bundestag Functions and procedures 18th electoral term LINN · SOBOLEWSKI THE GERMAN BUNDESTAG – FUNCTIONS AND PROCEDURES – THE GERMAN BUNDESTAG – FUNCTIONS AND PROCEDURES – Organisation and working methods The legislation of the Federation by Susanne Linn and Frank Sobolewski Ku¨rschners Politikkontakte Susanne Linn heads the Parliament and Members Directorate-General of the Administration of the German Bundestag. Frank Sobolewski is head of the Parliamentary Services Directorate. Translated by: Language Service of the German Bundestag, in cooperation with Emma Hardie Typeset by: Schro¨der Media GbR, Dernbach Lithographs by: graphica, Neuwied Produced by: GGP Media GmbH, Po¨ßneck Photographs by: Bildpixel / Pixelio.de (Paul Lo¨be Building), Stephan Gu¨nzel / Pixelio.de (Marie- Elisabeth Lu¨ders Building), Deutscher Bundestag / Simone M. Neumann (Reichstag Building), Deutscher Bundestag / Achim Melde (plenary chamber, swearing-in of Angela Merkel, swear- ing-in of Manuela Schwesig, Bundestag Presidium, committee, ballot using voting cards, polling booth), Deutscher Bundestag / Thomas Trutschel / photothek.net (government seats, opposition) Further information: www.ndv.info ISBN 978-3-87576-783-4 ° 2015 by NDV GmbH & Co. KG, Rheinbreitbach Any use of this work, including of individual sections, outside the strict limits of the Copyright Act is prohibited without the publisher’s express permission; this applies in particular to repro- ductions of any kind and to saving and processing in electronic systems. Table of Contents Introduction ................................ 7 1. Organisation and working methods ................ 9 Elections and composition ......................... 9 The Members .............................. 10 The parliamentary groups ........................ 17 The Bundestag’s constituent meeting ................. 21 Election of the Federal Chancellor ................... 24 The organs of the Bundestag ....................... -
CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt Im Deutschen Bundestag
CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag Kontaktdaten und Ansprechpartner www.cdu-sachsen-anhalt-bundestag.de Heike Brehmer, MdB Vorsitzende der Landesgruppe Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ordentliches Mitglied im Ausschuss für: - Tourismus Stellv. Mitglied im Ausschuss für: - Finanzen - Arbeit und Soziales - Gesundheit Wahlkreis 68, Harz und Salzland Berliner Büro Wahlkreisbüro Halberstadt Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 Fischmarkt 12b 11011 Berlin 38820 Halberstadt Tel.: (030) 227 72960 Tel.: (03941) 620 614 Fax: (030) 227 76960 Fax: (03941) 678 229 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Ansprechpartner: Ansprechpartner: Martina Karney Heike Heinemann Juliane Anger Nadine Grützmacher Steffen Reuschel Andreas Schumann www.heike-brehmer.de facebook.com/heike.brehmer.14 @HeikeBrehmerMdB Dieter Stier, MdB Stellv. Vorsitzender der Landesgruppe Ordentliches Mitglied im Ausschuss für: - Ernährung und Landwirtschaft - Sport (stellv. Vorsitzender) Stellv. Mitglied im Ausschuss für: - Verteidigung Wahlkreis 73, Burgenland-Saalekreis Berliner Büro Wahlkreisbüro Weißenfels Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 Promenade 24 11011 Berlin 06667 Weißenfels Tel.: (030) 227 72218 Tel.: (03443) 338 388 Fax: (030) 227 76109 Fax: (03443) 338 344 Mail: [email protected] Ansprechpartner: Ansprechpartner: Michael Rühlmann Stefan Leier Robert Hübner Philipp Preiss Wahlkreisbüro Naumburg Oststraße 31 06618 Naumburg Tel.: (03445) 261 0 126 Fax.: (03445) 261 0