Nr. 49-2020 / 3. Dezember 2020 / 51. Jahrgang

AUTOSERVICE ALLE FABRIKATE Meisterbetrieb der KFZ-Innung

Zertifizierte Umrüstung Noch kein UNKT BOR auf Kfz-Flüssiggas Weihnachtsgeschenk? ICKPUNK BORNHOV Autoglas-Express- BL ED Service Reparaturen aller Art (Stoßdämpfer, Bremsen, Standheizung, Einspritz anlagen, Auspuff-schnellservice...) Bekanntmachungsblatt der amtsangehörigen Inspektion, TÜV u. AU Gemeinden des Amtes Bornhöved Reifendienst und des Schulverbandes Sventana Bornhöved. Klimaanlagen-Service auf Dienstleistungen Wartung & -Reparatur Pkw- und und Produkte aus Telefonische Anzeigenannahme: 04326/6 18 · Fax 04326/ 18 99 Anhängerverleih unserem Sortiment. Die Amtlichen Bekanntmachungen beginnen auf Seite 2 Industriestraße 24 * 24610 Trappenkamp Den Ärztlichen Notdienst finden Sie auf Seite 4 Telefon: 04323/ 80 55 77 * Fax: 04323/ 80 55 75

Frauen im Gespräch Amtsverwaltung Bornhöved Am Markt 3, 24610 Trappenkamp Gemeinde in Trappenkamp Telefon ( 04323) 9 0 77 -0 · Telefax ( 04323) 9 0 77 -27 und Umgebung e-mail: [email protected] · www.amt-bornhoeved.de Aufgrund der weiterhin zu beachtenden Sicherheitsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie ist Liebe Tarbekerinnen und Tarbeker, leider noch kein freier Zugang zum Amtsgebäude möglich. Ein Betreten des Amtsgebäudes ist daher weiter - Wer hätte im Februar 2020 hin nur nach vorheriger Terminabsprache möglich . ein ungewöhnliches Jahr neigt geln halten und jeder seine eige - Termine können telefonisch oder per E-Mail bei der/dem jeweiligen Sachbearbeiter/in vereinbart werden. gedacht, dass es das letzte ge - Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der zuständigen Mitarbeiterin / des zuständigen Mitarbeiters sich dem Ende entgegen. nen Interessen zurückstellt und meinsame Treffen im Familien - sind auf der Homepage des Amtes Bornhöved www.amt-bornhoeved.de unter Bürgerservie & Politik / An - Durch die Corona Pandemie an seine Mitmenschen denkt, wird sprechpartner ersichtlich oder per Tel. unter 04323 90770 zu erfragen oder unter Termine online zu buchen. mussten viele Veranstaltungen es uns schneller und besser gelin - zentrum für das ganze Jahr sein auch in unserer Gemeinde leider gen diese Pandemie zu überste - würde! Amtsvorsteher: Harald Krille ...... Tel. 9 14116 ausfallen, so dass auch die per - hen. Die Schutzmaßnahmen vor dem Gleichstellungsbeauftragte: Merle Kruck ...... Tel. 8 050307 sönlichen Kontakte stark reduziert Wir wünschen allen eine ruhige Corona-Virus ließen keine weite - Wichtige Rufnummern worden sind. Leider müssen auch Adventszeit, besinnliche Weih - ren Treffen und schon gar kein noch geplante traditionelle Veran - nachten und einen guten Start ins gemeinsames Frühstück mehr zu. Notruf ...... 1 10 Notruf Wasserwerk 91 98 10 staltungen, wie z.B. die Senioren - Jahr 2021. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird DRK-Sozialstation Gemeinschaftsschule . . . . .74 24 weihnachtsfeier entfallen. Wir Bleiben Sie gesund. das auch noch bis ins nächste Bornhöved ...... 65 51 Grundschule ...... 72 75 AWO-Sozialstation Trpk. . .41 42 Richard-Hallmann-Schule : hoffen auf ihr Verständnis. Gablonzer Straße ...... 9 14-200 Für die Gemeindevertretung Jahr der Fall sein, auch wenn wir Schiedsamt für Bornhöved Diese Pandemie erfordert von es uns anders wünschen. Grundschule Trappenkamp mit Tarbek Lore Pohlmann ...... 64 16 Förderzentrumsteil : uns allen erhebliche Einschrän - Jörn Saggau, Bürgermeister kungen. Wenn wir uns an die Re - Für Trappenkamp: Grundschule ...... 9 14-300 Jürgen Utermark ...... 98 36100 OGS ...... 9 14-400 Vertreterin Gablonzer Straße 42 Karola Bösebeck ...... 80 36 36 Beratung Schulsozialarbeiter Das Amt Bornhöved sucht Sventana-Schule Bornh., Jugendberater . . 8 04454 eine*n Gem. Bornhöved , Reinhard Wundram, Bürgermeister, Lindenstraße 5, Bornhöved, Tel. 8 05443-19; Fax 805443-27, Sachbearbeiter*in (m/w/d) e-mail: [email protected] · www.bornhoeved.de im Bereich „Hauptamt, Personalamt“ FamBüro-Beratungsz. Bornhöved Lindenstr. 5, 24619 Bornhöved, Tel.: 80544711 Öffnungszeiten Sekretariat : Mo. u. Di., 9 - 13; Mi. u. Do. 14 - 18; Fr. 9 - 12.30 Uhr (Vollzeit, unbefristet, A 10 SHBesG / EG 9c TVöD) Erziehungs- u. Familienberatung: Offene Sprechstunde: Do. 14.00 - 16.00 Uhr sowie Außenstelle Trappenkamp: Am Markt 9c, Offene Sprechst.: Do. 10.00 - 12.00 Uhr Öffentliche Rechtsauskunft: jeden 1. Dienstag im Monat von 9 - 10 Uhr Pflegestützpunkt: Offene Sprechstd. Mi. 10-12 Uhr weitere Term. n. Vereinbarung Sachbearbeiter*in (m/w/d) Suchtberatung: Offene Sprechstunde: Mo. 14 - 17 Uhr u. nach Vereinbarung im Bereich „Erschließungs-/Ausbaubeiträge, Außenstelle Trappenkamp: Am Markt 9c: Städtebauförderung, Ortsentwicklung“ Offene Sprechstunde: Do. 14 -17 Uhr u. nach Vereinbarung Schuldnerberatung: Off. Sprechst.: Do. 16 - 18 Uhr u. nach Vereinbarung (Teilzeit, unbefristet, EG 9b TVöD) Servicebüro Kindertagespflege: Mo. 9.00 - 11.00 Uhr Schwangerenberatung, Konfliktberatung: nach Vereinbarung Kuhberg 1 Eltern- und Babysprechstunde: 1. + 3. Montag im Monat, 14.00 - 15.00 Uhr Ausführliche Informationen finden Sie unter Fachberatung gegen sex. Gewalt: nach Vereinbarung www.amt-bornhoeved.de 24619 Bornhöved Behördenlotse: Mi. 16.00 -18.00 Uhr, Fr. 9.00 - 11.00 Uhr und 13.00 -15.00 Uhr Tel. 04323/ 80 38 18 Wohnungsnotlagenberatung: offene Sprechstunde, Di. u. Do. 12.00 - 16.00 Uhr Bewerbungsfrist für beide Stellen ist der 31.12.2020. Wohnungsnotlagenberatung in Trappenkamp, Am Markt 9c: jeden Do. v. 9 - 12 Uhr Gemeinde Trappenkamp Bürgermeister Harald Krille · www.trappenkamp.de Bürgermeistersprechstunde montags von 15.00-17.00 Uhr oder nach Vereinbarung ...... 91 41 16 Ein herzliches Ansprechpartner in der Verwaltung f. Trappenkamp Werner Schultz 91 41 18 Gemeindewerke Trappenkamp (Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme) Dankeschön für das Erfurter Str. 2, Tel. 04323/ 80 54 48-0; Fax: 04323/ 80 54 48-17 www.gemeindewerke-trappenkamp.de uns entgegengebrachte Bereitschaftsdienst/Notruf-Nr...... 01 72-9 73 33 35 Störungs- und Servicenummer Strom ...... 0410 6- 6489090 Vertrauen. Jugendzentrum Trappenkamp ...... 9 14-145 Gemeindebücherei Trappenkamp ...... 9 14-143 Wir wünschen Öffnungszeiten außerhalb der Ferienzeiten: Mo. 09.00-12.00 Uhr + 15.00-17.00 Uhr; Di. + Do. 10.00-13.00 Uhr + 15.00-18.00 Uhr frohe Weihnachten Sportzentrum Trappenkamp ...... 2717 und ein gesundes neues 2021. Das Team ... in guten Unsere Öffnungszeiten Weihnachten/Silvester: Händen, Mo 21.12. von 09.00-18.00 wenn mal Di 22.12. von 08.00-18.00 Mi 23.12. von 08.00-18.00 etwas ist! Heiligabend Do 24.12. von 08.00-15.00 Silvester Do 31.12. von 08.00-15.00 Sa. 02.01. von 08.00-13.00 Seite 2 Nr. 49-2020 / 3. Dezember 2020 Amtliche Bekanntmachungen

4. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 22.10.2020 EINLADUNG Kurz 5. Bericht des Bürgermeisters 6. Berichte aus den Ausschüssen Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. und 7. Einwohnerfragezeit (Teil 1) 8. Änderung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Trap - Sitzung der Gemeindevertretung penkamp der Gemeinde Bornhöved Knapp ... 9. Aufgabenübertragung zur Bearbeitung des Antragsverfah - rens für die Schülerfahrkarten zum Schuljahr 2021/2022 Donnerstag, 10.12.2020 um 19:30 Uhr 10. Beschluss einer Satzung über die Festlegung eines Sanie - Aula der Sventana-Schule Bornhöved, Jahnweg rungsgebietes für den Bereich des Ortszentrums der Ge - 6, 24619 Bornhöved aus Ihrer meinde Trappenkamp 11. 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5 der Gemeinde Tagesordnung : Amtsverwaltung Trappenkamp für das Gebiet "südlich der Arndtstraße, west - Hinweis : Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie kann lich der Gablonzer Straße, nördlich der Danziger Straße, mit nur eine begrenzte Anzahl an Öffentlichkeit zugelassen wer - Ablesen der Wasserzähler in den Gemeinden Born - Ausnahme der Grundstücke Danziger Straße 15 - 35" den und es ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. hier: Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen und öffentlich höved, , Gönnebek, , Stock - Satzungsbeschluss see, Tarbek und 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit 12. Finanzbericht III. Quartal 2020 inkl. über-/außerplanmäßiger der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Be - Aufgrund der Corona-Pandemie werden zur Abrechnung der Aufwendungen/Auszahlungen schlussfähigkeit Wasser- und Abwassergebühren für den Abrechnungszeitraum 13. Beratung und Beschlussfassung zum Einnahme- und Aus - 2. Beschlüsse zur Tagesordnung 2020 die Verbräuche in diesem Jahr in den Gemeinden Bornhö - gabeplan der Kameradschaftskasse der Feuerwehr Trappen - 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 12.11.2020 ved, Damsdorf, Gönnebek, Schmalensee, , Tarbek und kamp für das Jahr 2021 4. Bericht des Bürgermeisters Tensfeld durch eine Selbstablesung der Wasserzähler ermittelt. 14. Haushaltsanmeldungen 2021 der Freiwilligen Feuerwehr 5. Anfragen und Anträge der Mitglieder Hierzu werden Anfang Dezember entsprechende Ablesekarten Trappenkamp 6. Einwohnerfragezeit (Teil 1) versendet. 15. IX. Nachtragssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung zu 7. Widmung der Straße Himmelsblick Abwasserbeseitigung der Gemeinde Trappenkamp vom Ich bitte Sie, die übermittelte Ablesekarte vollständig ausgefüllt 8. Beratung und ggf. Beschlussfassung über den Schutz des bis spätestens zum 22.12.2020 an das Amt Bornhöved zurück - 10.09.2014 gemeindlichen Logos zusenden. 16. Beteiligung an der Schleswig-Holstein Netz AG 9. Erlass einer neuen Hauptsatzung 17. Tarife Fernwärme für Haushalt- und Gewerbekunden Preis - 10. Beratung und Beschlussfassung über die Einführung einer Sollten Sie Fragen zu dem Verfahren haben, wenden Sie sich anpassung zum 01. Januar 2021 Satzung; gern an die Amtsverwaltung, Frau Riecken, Tel. 04323/9077-39. 18. Wirtschaftsplan der GWT für das Geschäftsjahr 2021 Hier: Satzung über Stundung, Niederschlagung und Erlass 19. Tarife Erdgas für Haushalts- und Gewerbekunden von Ansprüchen der Gemeinde Bornhöved Amt Bornhöved, Der Amtsvorsteher in der Grund- und Ersatzversorgung / Tarife 11. Beratung und ggf. Beschlussfassung zur Verlängerung des Sondervertrag McTrapp Gas / Preisanpassung zum 1. Ja - Radweges Bornhöved-Gönnebek Einladung nuar 2021 12. V. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung zur Satzung der 20. Einwohnerfragezeit (Teil 2) Gemeinde Bornhöved über den Anschluss an die öffentliche 21. Verschiedenes Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. Wasserversorgungsanlage und über die Abgabe von Wasser Es ist zu erwarten, dass Nachfolgendes unter Ausschluss vom 23.05.1980 (Wassergebührensatzung) Sitzung des Finanzausschusses der Öffentlichkeit beraten wird. 13. Finanzbericht III. Quartal 2020 inkl. über- bzw. außerplanmä - ßiger Aufwendungen/Auszahlungen der Gemeinde Damsdorf 22. Personalangelegenheiten 14. Unterhaltungsmaßnahmen an den gemeindlichen Straßen, hier: Bericht des Bürgermeisters Wegen und Plätzen Dienstag, 08.12.2020 um 19:30 Uhr 23. Ausführung von Beschlüssen der Gemeindevertretung Dörphus, 23824 Damsdorf 15. Einwohnerfragezeit (Teil 2) öffentlich Es ist zu erwarten, dass Nachfolgendes unter Ausschluss Tagesordnung: 24. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Be - der Öffentlichkeit beraten wird. 16. Bericht über investive Maßnahmen Hinweis: Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie kann schlüsse 17. Beratung und ggf. Beschlussfassung über die Aktualisierung nur eine begrenzte Anzahl an Öffentlichkeit zugelassen wer - gez. Harald Krille, Der Bürgermeister den und es ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. der Versicherungen im Wasserwerk 18. Beratung und ggf. Beschlussfassung über die Aktualisierung öffentlich der Versicherungen im Klärwerk 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit Vollsperrung 19. Beratung und ggf. Beschlussfassung über die/den Aktualisie - der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Be - rung/Neuabschluss von Versicherungen für die Pumpstatio - schlussfähigkeit in der Gemeinde Gönnebek nen 2. Beschlüsse zur Tagesordnung 20. Beratung und ggf. Beschlussfassung über die Vermietung 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 27.02.2020 Aufgrund von Baumfällarbeiten ist der Kroogredder / K 40 zwi - der Räumlichkeiten Kieler Tor 7 4. Bericht des Ausschussvorsitzenden schen Rothbüschenkamp und der K 52 in der Zeit vom 7. Dezem - 21. Verkauf eines Flurstücks 5. Einwohnerfragezeit ber 2020 bis voraussichtlich zum 12. Dezember 2020 für den 22. Nutzung/Verwertung bisher nicht entwickelter Grundstücke 6. Vorbereitung Haushalt 2021 Verkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist entsprechend ausge - der Gemeinde 7. Sonstige Angelegenheiten aus dem Zuständigkeitsbereich schildert. öffentlich dieses Ausschusses Bei Rückfragen steht Ihnen das Ordnungsamt, Frau Krille, unter 23. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Be - gez. Gert Jürgens, Der Vorsitzende der Telefonnr. schlüsse 04323 9077-24 gerne zur Verfügung. gez. Reinhrd Wundram, Bürgermeister Einladung Amt Bornhöved, Der Amtsvorsteher EINLADUNG Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. EINLADUNG Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Schmalensee Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. Sitzung der Gemeindevertretung Dienstag, 08.12.2020 um 19:30 Uhr der Gemeinde Tarbek Gemeindesaal, Dorfstr. 13, 24638 Schmalensee Sitzung der Gemeindevertretung der Dienstag, 08.12.2020 um 20:00 Uhr Tagesordnung: Gemeinde Tensfeld Feuerwehrhaus, 24619 Tarbek Tagesordnung : Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Co - Mittwoch, 09.12.2020 um 20:00 Uhr rona-Pandemie nur eine begrenzte Anzahl an Öffentlichkeit Hinweis : Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie kann zugelassen werden kann und ein Mund-Nasen-Schutz zu tra - Uns Huus, Am hohen Stein, 23824 Tensfeld nur eine begrenzte Anzahl an Öffentlichkeit zugelassen wer - gen ist. Tagesordnung : den und es ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. öffentlich Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass die Öffentlichkeit öffentlich nur in begrenzter Anzahl zugelassen werden kann und ein 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Be - Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist. der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Be - schlussfähigkeit schlussfähigkeit öffentlich 2. Beschlüsse zur Tagesordnung 2. Beschlüsse zur Tagesordnung 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 03.06.2020 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 06.10.2020 der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Be - 4. Bericht des Bürgermeisters 4. Bericht des Ausschussvorsitzenden schlussfähigkeit 5. Berichte aus den Ausschüssen 5. Einwohnerfragezeit Teil I 2. Beschlüsse zur Tagesordnung 6. Zustimmung zur Wahl der Wehrführung der Freiwilligen Feu - 6. Vorberatung zum Beschluss der Haushaltssatzung mit Haus - 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 23.09.2020 erwehr Tarbek und deren Stellvertretung haltsplan für das Haushaltsjahr 2021 4. Bericht der Bürgermeisterin 7. Bericht über die der Gemeinde zugegangenen Zuwendun - 7. Sonstige Angelegenheiten aus dem Zuständigkeitsbereich 5. Berichte aus den Ausschüssen gen 2019 dieses Ausschusses 6. Finanzbericht III. Quartal 2020 inkl. über- bzw. außerplanmä - 8. Finanzbericht III. Quartal inkl. über-/außerplanmäßiger Auf - 8. Einwohnerfragezeit Teil II ßiger Aufwendungen/Auszahlungen wendungen/Auszahlungen gez. Dirk Griese, Der Vorsitzende 7. Erlass einer Satzung für den Kindergarten der Gemeinde 9. Beratung und ggf. Beschluss der Haushaltssatzung mit Tensfeld Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 Einladung 8. 9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde 10. Einwohnerfragezeit Tensfeld für das Gebiet nördlich der Kiesstraße (K 52), östlich 11. Verschiedenes des Weges "Burade" gez. Jörn Saggau, Bürgermeister Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. a. Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen b. Erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss Fortschreibung des Sitzung der Gemeindevertretung 9. Verschiedenes der Gemeinde Trappenkamp 10. Einwohnerfragezeit Landesentwicklungsplans Donnerstag, 10.12.2020 um 19:30 Uhr Es ist zu erwarten, dass Nachfolgendes unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten wird. Schleswig-Holstein 2010 Bürgerhaus, Am Markt 3, 24610 Trappenkamp 11. Personalangelegenheiten Tagesordnung: Personelle Änderungen ab Januar 2021 aufgrund des neuen Bekanntmachung des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume, ES WIRD DARAUF HINGEWIESEN, DASS DIE ÖFFENTLICH - Kitagesetzes Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein KEIT NUR IN BEGRENZTER ANZAHL ZUGELASSEN IST 12. 9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde - Landesplanungsbehörde - UND EIN MUND-NASEN-SCHUTZ ZU TRAGEN IST. Tensfeld für das Gebiet nördlich der Kiesstraße (K 52), östlich vom 30. November 2020 – IV 60 - 7813/2020-UV des Weges "Burade" öffentlich hier: Abschluss eines städtebaulichen Vertrages An 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit 13. Abschluss eines Grundstückskaufvertrages die Öffentlichkeit und alle in ihren Belangen berührten öffentlichen der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Be - öffentlich Stellen (Beteiligte) im Sinne des § 5 Absatz 5 Landesplanungs - schlussfähigkeit 14. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Be - gesetz (LaplaG) 2. Beschlüsse zur Tagesordnung schlüsse 3. Ehrungen gez. Dr. Beatrix Klüver, Bürgermeisterin Fortsetzung auf Seite 3 Nr. 49-2020 / 3. Dezember 2020 Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen

dus dargestellt; www.bolapla-sh.de/plan/lep-02 zu nutzen. Fortsetzung von Seite 2 - den 2. Entwurf (2020) der Hauptkarte der Fortschreibung des Stellungnahmen können zudem per E-Mail an landesentwick - Landesentwicklungsplans 2010 (Teil C); [email protected] gesendet werden sowie per Post an Beteiligungsverfahren zum zweiten Entwurf der Fortschrei - - den 2. Entwurf (2020) des Umweltberichts der Fortschreibung die Adresse bung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein des Landesentwicklungsplans 2010 (Teil D). Die Textänderun - Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und 2010 gen gegenüber dem Umweltbericht zum ersten Entwurf sind im Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, Abteilung Lan - Die Landesregierung des Landes Schleswig-Holstein hat im Jahr Änderungsmodus dargestellt. desplanung und ländliche Räume, IV 60, Düsternbrooker Weg 2018 das Verfahren zur Fortschreibung des Landesentwicklungs - Der Umweltbericht enthält die Umweltprüfung gemäß § 8 ROG. 92, 24105 Kiel. plans Schleswig-Holstein 2010 eingeleitet (Amtsbl. Schl.-H. S. Da sich die Beteiligung zum zweiten Entwurf auf die Änderungen Alle abgegebenen Stellungnahmen werden elektronisch verar - 1181). Der Landesentwicklungsplan beinhaltet als landesweiter gegenüber dem ersten Entwurf der Fortschreibung des Landes - beitet und in der Synopse zum zweiten Entwurf auch anonymi - Raumordnungsplan Festlegungen von Zielen und Grundsätzen entwicklungsplans beschränkt, stellt die Landesplanungsbehörde siert veröffentlicht. Hinweise zum Datenschutz können im der Raumordnung, die für das ganze Land Schleswig-Holstein neben den Planunterlagen noch die folgenden erläuternden Un - Online-Beteiligungsportal BOB-SH oder bei der Landespla - einschließlich des Küstenmeeres oder für die räumliche Bezie - terlagen bereit: nungsbehörde unter der oben genannten Adresse eingesehen hung der Landesteile untereinander von Bedeutung sind. - eine Übersicht der Änderungen, die gegenüber dem ersten Ent - werden. In der Zeit vom 18. Dezember 2018 bis 31. Mai 2019 erfolgte das wurf der Fortschreibung an den Teilen A und B sowie der Haupt - Mit Ablauf der Beteiligungsfrist am 22. Februar 2021 sind nach förmliche Beteiligungsverfahren zum ersten Entwurf der Fort - karte (Teil C) vorgenommen worden sind und der gesetzlichen Regelung des § 9 Absatz 2 Satz 4 ROG alle schreibung. Nach Auswertung des Beteiligungsverfahrens wurde - eine Zusammenstellung der Stellungnahmen, die im Beteili - Stellungnahmen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen pri - ein zweiter Entwurf erstellt. Diesen zweiten Entwurf hat die Lan - gungsverfahren zum ersten Entwurf der Fortschreibung einge - vatrechtlichen Titeln beruhen. desregierung am 24. November 2020 gebilligt und die Einleitung gangen sind einschließlich ihrer Bewertung durch die Untersagung, Anpassungspflicht und Anwendung des des förmlichen Beteiligungsverfahrens hierzu beschlossen. Im Landesplanungsbehörde (Synopse). wohnbaulichen Entwicklungsrahmens Rahmen des förmlichen Beteiligungsverfahrens erhalten die Öf - Änderungen zum ersten Entwurf der Seit der Einleitung des Verfahrens zur Fortschreibung des Lan - fentlichkeit und die Beteiligten gemäß § 5 Absatz 5 LaplaG erneut Fortschreibung Gelegenheit zur Stellungnahme. desentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 im Jahr 2018 Das Beteiligungsverfahren zum zweiten Entwurf der Fortschrei - Der zweite Entwurf der Fortschreibung des Landesentwicklungs - (Amtsbl. Schl.-H. S. 1181) gibt es in Aufstellung befindliche Ziele bung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 be - plans enthält im Vergleich zum ersten Entwurf folgende wesentli - der Raumordnung. Als sonstige Erfordernisse der Raumord - ginnt für die Beteiligten und die Öffentlichkeit am 08. Dezember che Änderungen: nung sind diese in Abwägungs- oder Ermessensentscheidun - 2020 und endet mit Ablauf des 22. Februar 2021. Im Teil A (Herausforderungen, Chancen und strategische Leitli - gen zu berücksichtigen (§ 4 Absatz 1 in Verbindung mit § 3 Das Beteiligungsverfahren zum zweiten Entwurf beschränkt sich nien): Absatz 1 Nummer 4 ROG). Auf der Grundlage von § 18 Ab - gemäß § 9 Absatz 3 Raumordnungsgesetz (ROG) auf die gegen - Es wurde ein Textabschnitt „Flächennutzung nachhaltig gestalten satz 1 LaplaG in Verbindung mit § 12 Absatz 2 ROG kann die über dem ersten Entwurf geänderten Teile der Planunterlagen. – Flächeninanspruchnahme reduzieren“ ergänzt mit konkreten Landesplanungsbehörde bis zum Abschluss der Fortschreibung Die Landesplanungsbehörde legt fest, dass für das Beteiligungs - Maßnahmen, um das Flächensparziel zu erreichen. des Landesentwicklungsplans raumbedeutsame Planungen verfahren nach § 9 Absatz 3 ROG und aufgrund der fortgeschrit - Im Teil B (Grundsätze und Ziele der Raumordnung): oder Maßnahmen befristet für einen Zeitraum von bis zu zwei tenen Planung abweichend von den Vorschriften des LaplaG und - Im Kapitel 3.6.1 Absatz 3 wurde der wohnbauliche Entwicklungs - Jahren untersagen, wenn zu befürchten ist, dass die Planung des ROG die Absätze 2 und 3 des § 5a LaplaG anzuwenden sind. rahmen dahingehend geändert, dass Baufertigstellungen von oder Maßnahme die Verwirklichung der in Aufstellung befindli - Wohnungen in Gebäuden mit drei und mehr Wohnungen, in chen Ziele der Raumordnung unmöglich machen oder wesent - Bereitstellung der Unterlagen zum zweiten Entwurf Wohnheimen und durch Baumaßnahmen an bestehenden Ge - lich erschweren würde. Nach § 5a Absatz 2 LaplaG ersetzt die Landesplanungsbehörde bäuden nur zu zwei Drittel angerechnet werden. Für Gemeinden, die keine Schwerpunkte für den Wohnungsbau die Auslegung der Unterlagen durch eine Veröffentlichung im In - - Im Kapitel 3.10 Einzelhandel sind Klarstellungen und (redaktio - sind, wird der wohnbauliche Entwicklungsrahmen gemäß Kapi - ternet. Die Veröffentlichung erfolgt auf der Internetseite www.bo - nelle) Anpassungen erfolgt. Wesentliche Änderungen sind beim tel 3.6.1 Absatz 3 zweiter Entwurf der Fortschreibung des Lan - lapla-sh.de/plan/lep-02 . Kongruenzgebot (Absatz 5) und beim Integrationsgebot (Absatz deswicklungswicklungsplans 2010 angewendet. Gemeinden in Zusätzlich zur Veröffentlichung der Planunterlagen im Internet er - 6) vorgenommen worden. den ländlichen Räumen können danach bezogen auf ihren öffnet die Landesplanungsbehörde andere Zugangsmöglichkei - - Im Kapitel 4.5.2 Solarenergie führen die Änderungen zu einer Wohnungsbestand am 31.12.2017 zehn Prozent neue Woh - ten: stärkeren räumlichen Steuerung der Solarenergienutzung. nungen bauen und Gemeinden in den Ordnungsräumen Die Planunterlagen werden digital sowie zur Einsichtnahme bei Alle Änderungen in den Teilen A und B sind im zweiten Entwurf im 15 Prozent. Baufertigstellungen von Wohnungen in Gebäuden der Landesplanungsbehörde, Ministerium für Inneres, ländliche Änderungsmodus dargestellt. mit drei und mehr Wohnungen, in Wohnheimen und durch Bau - Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig- Abgabe von Stellungnahmen zum zweiten Entwurf der Fort - maßnahmen an bestehenden Gebäuden werden nur zu zwei Holstein, Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel bereitgehalten. Die schreibung Drittel angerechnet. Die Bestimmungen nach Kapitel 2.5.2 Lan - Einsichtnahme ist in der Zeit vom 08. Dezember 2020 bis zum desentwicklungsplan Schleswig-Holstein 2010 werden seit der 22. Februar 2021 regelmäßig von Montag bis Freitag von 9:00 bis Stellungnahmen zum zweiten Entwurf der Fortschreibung des Einleitung der Fortschreibung im Jahr 2018 (Amtsbl. Schl.-H. 15:00 Uhr möglich. Eine vorherige Anmeldung und Terminverein - Landesentwicklungsplans können in der Zeit vom 08. Dezember S. 1181) nicht mehr angewendet. 2020 bis einschließlich 22. Februar 2021 abgegeben werden. barung unter der Telefonnummer 0431 988 1880 ist aufgrund der Teilfortschreibung zum Sachthema Windenergie an Land Corona-Beschränkungen notwendig. Die Stellungnahmen sollen sich gemäß § 9 Absatz 3 ROG auf die Der zweite Entwurf der Fortschreibung des Landesentwicklungs - Änderungen der Planunterlagen im Vergleich zum ersten Entwurf Die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans 2010 zum plans 2010 umfasst folgende Planunterlagen: beziehen. Kapitel 3.5.2 (Windenergie an Land) wurde von der Landespla - - den 2. Entwurf (2020) der Landesverordnung zur Fortschrei - Das Beteiligungsverfahren zum zweiten Entwurf der Fortschrei - nungsbehörde in einem eigenständigen Verfahren durchge - bung des Landesentwicklungsplans (LEP-VO); bung des Landesentwicklungsplans wird als internetgestütztes führt. Die Landesverordnung vom 6. Oktober 2020 zu dieser - den 2. Entwurf (2020) der Fortschreibung des Landesentwick - Online-Beteiligungsverfahren durchgeführt. Es ist ausdrücklich Teilfortschreibung (LEP-Teilfortschreibung-VO) ist im GVOBl. lungsplans 2010 (Teile A und B). Die Änderungen gegenüber erwünscht, für Stellungnahmen das zur Verfügung stehende On - Schl.-H. S. 739 veröffentlicht worden und am 30. Oktober 2020 dem ersten Entwurf der Fortschreibung sind im Änderungsmo - line-Beteiligungsportal BOB-SH unter der Internetadresse in Kraft getreten.

Seit über 60 Jahren FF Bornhöved Markmann Obst & Gemüse www.ff-bornhoeved.de Weihnachtsbaum zum Selbstschlagen, Inh. S. Bartelt Fahrten für alle Anlässe · Personen- und Kurierfahrten Nordmanntannen Leuchtendes Bornhöved Dialyse- und Bestrahlungsfahrten bis 2m 20 € /St., bis 3m 25 € /St., ab 3m 35 € /St., Jedes Jahr Anfang Oktober leuch - Krankentransporte sitzend (alle Kassen) einnetzen pro Baum 2 € ten Kinderaugen und ihre Later - nen bei den traditionellen am 12.12. + 13.12. und 19.12. + 20.12. Laternenumzügen. Hinterher noch Selbstschlagen von 09.00 - 16.00 Uhr Pommes, Wurst und ein Getränk. Dieses Jahr kam es leider anders. bei Manfred Markmann Ortsverein Ein Begriff Durch Corona musste alles abge - Ev.-Luth. ität Ruhwinkler Str. 11 · 24601 Schönböken sagt werden. Damit es trotzdem für Qual Info & Bestellung: 0 43 23 / 65 36 · Verkauf solange der Vorrat reicht. nicht dunkel blieb und die Kinder Trappenkamp Friedenskirche und Frische Zu jeder Zeit im Verkaufsautomat Eier und Kartoffeln ihre Laternen nicht umsonst ge - Trappenkamp baut hatten, kamen Kameraden der Feuerwehr Bornhöved auf die Zu Beginn der Corona-Pandemie Am 06.02. feiern wir den Gottes - Günnbeker Idee der leuchtenden Fenster. Es hatte der AWO-Ortsverein Trap - dienst zum 2. Advent mit Pastor wurde dazu aufgerufen, die Later - penkamp seine Mitglieder ermun - Felix Cremonese. Rollladen nen in die Fenster zu hängen und tert, diese besondere Zeit zu Die Kollekte ist vorgesehen für die Plattsnacker zum 11.11.2020 leuchten zu las - nutzen und ihre Erinnerungen auf - Seelsorgearbeit in Gefängnissen, einbruchhemmend und sen. Mehrere Vereine in Bornhö - zuzeichnen. Krankenhäusern am Telefon usw. im Gönnebeker Bürgerverein ved schlossen sich dem an und Frau Edelgard Schreiner hat sich optisch schön verbreiteten den Aufruf der Feuer - Angebot unserer Kirchenge - aus diesem Grund daran ge - meinde: Platt-Glückskekse wehr. Um dem Ganzen einen grö - macht, die Erinnerungen an ihre Markisen Normalität geht tatsächlich anders. ßeren Anreiz zu geben, sollten die Kindheit in Hinterpommern in den Musikalischer Gottesdienst mit „Statt uns jetzt langsam auf die schönsten Fenster einen Preis er - 1930/40er Jahren aufzuschreiben Orgel und Klavier zum Advent! stabil und elegant, neue Vorweihnachtszeit zu freuen, be - halten und veröffentlicht werden. inklusive Flucht und Vertreibung. Am Mittwoch, 16. Dezember , stimmt die er der Corona-Pande - Am 11.11.2020 leuchtete jetzt das Ihre bis dahin unbeschwerte Kind - laden wir herzlich ein zu einem Farbkombinationen Dorf und man konnte sich an vie - mie weiter einen großen Teil heit endete 1943 abrupt, als ihre musikalischen Gottesdienst. Hier len leuchtenden Vorgärten und unseres Lebens. Bleibt nur zu hof - Mutter, eine Witwe mit fünf Kin - in unserer Friedenskirche werden Insekten- fen, dass die Zukunft wieder etwas Fenstern beim abendlichen Spa - dern, ins KZ Ravensbrück ge - ziergang erfreuen. Herr Petersen und Frau Brauer mehr Licht als Schatten bereit bracht wurde und erst Anfang den Gottesdienst musikalisch an Viele Fotos sind bei der Feuer - 1945 zur Familie zurückkehren schutz hält”, sagt Plattsnacker-Leiter Wer - Orgel und Klavier begleiten und ner Stöwer. In Vorbereitung ist ein wehr eingegangen. So dauerte die konnte. Sichtung eine Weile, die Entschei - uns in weihnachtliche Stimmung weiterer Plattsnacker-Rundbrief, Der AWO-Ortsverein Trappen - versetzten. 70 mit dem die fehlenden Zusam - dung war recht schwer. Leider kamp hat diese Erinnerungen nun konnten nicht alle gewinnen. Die Beginn: 18.00 Uhr. menkünfte in der Pandemie über - in einer Broschüre veröffentlicht. Eine Anmeldung ist unbedingt er - brückt werden. Entscheidung fiel dann auf JAHRE forderlich! Der Brief im Dezember enthält als 1. Familie Henschel, 2. Familie Wenn auch Sie gern Ihre Erinne - Überraschung einen köstlichen Boock, 3. Familie Ledderer, 4. Fa - rungen aufschreiben und der Telefonisch können Sie uns wie Platt-Glückskeks. Das Produkt aus milie Balsam, 5. Familie Wein - AWO zur Verfügung stellen möch - gewohnt im Kirchenbüro errei - Ostfriesland ist essbar. Jeder Keks brenner. Wir gratulieren den ten, freuen wir uns darauf: chen unter der Telefonnummer: enthält einen Zettel mit einem Gewinnern. Natürlich danken wir AWO-Ortsverein Trappenkamp 04323-2665 Spruch auf plattdeutsch. Infos zu allen die mitgemacht haben und Am Markt 3, 24610 Trappenkamp Pastor Cremonese ist unter seiner den Plattsnackern erhalten Sie bei das Dorf zum strahlen brachten. [email protected] Handy-Nummer zu erreichen: Werner Stöwer, Tel. 01575-2068 Eigentlich haben alle gewonnen. Tel. 04323/4142 0151 6541 5927 Seite 4 Nr. 49-2020 / 3. Dezember 2020

Kath. Wir danken all unseren Die GemMeinidtea Brobrnehiötveerd* in Kirchengemeinde Kunden für das sucht eine*n St. Josef entgegengebrachte für das Klärwerk und den Bauhof Donnerstag, 03.12. Vertrauen und wünschen (m/w/d) 18:00 Uhr Eucharistiefeier ig! Ihnen ein fröhliches Sonntag 2. Advent, 06.12. vorrät solange Weihnachtsfest mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in der Fachrichtung als 09:00 Uhr Eucharistiefeier Ver- und Entsorger*in. Kollekte:für die Reinigungskosten Täglicher Tannenbaumverkauf und ein gesundes Einzelheiten finden Sie auf der Homepage des Amtes Bornhöved unter in Kirchen und Gebäuden der ab 10.12. von 8.30 bis 18.00 Uhr und erfolgreiches Pfarrei Sa. von 8.30 bis 16.00 Uhr www.amt-bornhoeved.de oder der Gemeinde Bornhöved unter Dienstag, 08.12. www.bornhoeved.de So. von 10.00 bis 16.00 Uhr Jahr 2021. 18:00 Uhr Lebendiger Adventska - Bewerbungsschluss ist der 18.12.2020 lender (vor dem Gemeindehaus) Donnerstag, 10.12. 18:00 Uhr Eucharistiefeier Ev.-Luth. Sonntag 3. Advent, 13.12. Büttner & Büttner 09:00 Uhr Eucharistiefeier Kirchengemeinde Bornhöved Kollekte: für die Fahrtkosten in der Pflegedienst GmbH Pfarrei „Sehr auf und erhebt eure Häup - schen aus den Dörfern ein Stück Donnerstag, 17.12. ter, weil sich eure Erlösung naht.“ Adventsstimmung nach Hause.“ kompetent, motiviert, Offene Andachtsstelle an der 18:00 Uhr Eucharistiefeier Lukas 21, 28 Sonntag 4. Advent, 20.12. flexibel, zuverlässig Gottesdienste und Gemeinde - Kirche: veranstaltungen : Die Andachtsstelle zum persönli - 09:00 Uhr Eucharistiefeier Am Markt 28 Für die Teilnahme am Gottes - chen Gottesdienst an der Kirche 24610 Trappenkamp dienst sind in der Vicelin-Kirche lädt täglich an 24 Stunden zu An - Gemeinde Tel. 04323/ 80 58554 dacht und Gebet ein. Gott feiert St. Jakobi folgende Hinweise zu Trappenkamp Fax 04323/80 58553 beachten: Bis zu 25 Personen ihn auf jeden Fall. Wir sind einge - können in die Kirche eingelassen laden mitzufeiern. Unser Glaube [email protected] verbindet uns. Im Singen und Der Bürgermeister werden. Bitte tragen Sie eine informiert! www.pflegedienst-buettner.de Mund-Nase-Schutz. Beten, im Anrufen und Schreiben, Sonntag, 06.12.2020 - 2. Advent im Fragen: „Wie geht es Dir?“ Leider kein Adventsbasar in oder in der Zusage: „Ich bete für Trappenkamp, dafür „Licht - 10 Uhr Gottesdienst, Pn. Wein - dich.“ sind wir vereint. Achten Sie blicke“ auf dem Marktplatz brenner auf sich und Ihre Nachbarn und Liebe Trappenkamperinnen, Von gebrannten Mandeln, über Menschen, die Hilfe brauchen. plattdeutsche Geschichten, liebe Trappenkamper, Brauchen Sie selbst etwas? Dann die Corona-Pandemie führt Zauberhaftem, bis zum Flöten - melden Sie sich unter 04323- dazu, dass die vielen beliebten konzert im Gewächshaus - Digi - 901211 im Kirchenbüro Tel. Aktivitäten im Advent, wie die taler Adventskalender in der 04323-901211 Seniorenweihnachtsfeier, der Kirchengemeinde Bornhöved Alle anderen Gemeindeveranstal - Punsch am Tannenbaum oder 2020 tungen fallen bis auf Weiteres der Adventsbasar, in diesem Es tut sich etwas in der Kirchen - aus. Wir bedauern dies sehr. Aber Jahr nicht stattfinden können. gemeinde Bornhöved. Mitglieder wir unterstützen aus voller Über - Daher habe ich in Absprache der Kirchengemeinde aus ver - zeugung folgende Maßgabe: Si - mit der Vorsitzenden des Aus - schiedenen Dörfern haben den schusses für Ortsentwicklung cherheit geht vor! Wir empfehlen das Unternehmen European ersten digitalen Adventskalender Ihnen Gottesdienste im Radio, im vorbereitet. Event & Medientechnik damit Fernsehen oder unter #digitalekir - Bis zum 24. Dezember 2020 gibt beauftragt, uns professionell zu es die Möglichkeit jeden Tag ein che. unterstützen. digitales Adventstürchen auf der Öffnung Kirchenbüro Von Donnerstag, 10.12., bis Homepage der Kirchengemeinde Das Kirchenbüro ist wieder zu Sonntag, 13.12., werden nun den üblichen Öffnungszeiten ge - um den Marktplatz das Bürger - Bornhöved anzuklicken https://kir - haus, die Bäume und der Brun - chengemeinde-bornhoeved.de öffnet. Vieles lässt sich aber auch kontaktlos regeln per Telefon oder nen mit interessanten Effekten Andreas Leimbach aus dem Kir - von Profihand mit energiespa - chengemeinderat und Pastorin Mail. Die Eingangstür wird ver - schlossen sein; bitte klingeln Sie. renden LED-Scheinwerfern und Annett Weinbrenner riefen dieses -Lichterketten farbig ange - Projekt ins Leben. „Wir sind be - Zur Einhaltung des Abstandsge - strahlt. geistert von dem großen Zu - botes können max. 2 Personen Wir haben außerdem mit Un - spruch dieser Idee. Engagierte zurzeit eingelassen werden und terstützung von Herrn Norbert Menschen aus den unterschied - es ist ein Mund-Nase-Schutz zu Frank, Mitarbeiter im Jugend - lichsten Bereichen in Bornhöved tragen. zentrum, der Offenen Ganz - und Umgebung beteiligten sich So erreichen Sie uns: tagsschule und unseres Bauhofs mit kurzen Videos“ sagt Andreas Kirchenbüro - Tel. 04323-901211, einen kleinen Wichtelwald an - Leimbach. Die Menschen können , Mail- kirchenbuero@kirchenge - gelegt. sich auf musikalische, herzergrei - meinde-bornhoeved.de, Fax Es wäre schön, wenn sich die 04323-901217, Sprechzeiten: Trappenkamper durch diese fende, sogar zauberhafte Ad - „Lichtblicke“ verzaubern lassen ventsüberraschungen freuen. Mo- Mi + Fr von 10:00 bis 12:00 Uhr oder nach Absprache. und so auch bei Wahrung der Laut Annett Weinbrenner verfolgt notwendigen Abstände ein dieses Projekt zwei Ziele. Zum Pastorin Egener - 04323-901214 wenig Adventsgefühl genießen einen will es zeigen: Gemeinsam Pastorin Weinbrenner- 04323- können. können Menschen etwas bewe - 901215 Ich wünsche Ihnen, dass Sie gen, auch in schwierigen Zeiten. Frau Rochau - 04323-901212 trotz der Corona-Situation ein Und zum anderen verbirgt sich Vicelin-Kindergarten Bornhöved, wenig Ruhe und Frieden in der hinter den Adventskalendertür - Frau Stumpf, 04323-6464 Adventszeit finden. Friedhofsverwaltung - Tel. 04323- chen Positives. „Das können wir Ihr Harald Krille, Bürgermeister alle gerade gut gebrauchen“. „Sie 6770 und e-mail: friedhof-born - werden staunen, wen wir alles [email protected], dazu bewegen konnten, uns bei Öffnungszeiten in der Friedhofs - diesem Vorhaben zu unterstüt - verwaltung: Mo. 14-15 Uhr, Mi.+ zen!“ sagt Andreas Leimbach Fr. 9-10 Uhr, wenn möglich, bitte nicht ohne Stolz. „Wir bringen nach vorheriger telefonischer An - IhneLn gemueinsdam mwit vielein Mgen -’msel duPng 043r23a/677x0. is Wir bieten auch in diesem Jahr unsere beliebten Weihnachtsgutscheine an: 6x Heißluft und Massage für 149,- € oder 6x Fango und Massage für 189,- € – Ab 23.12.2020 (12.00 Uhr) bis 4.1.2021 geschlossen – Wir suchen für sofort oder später eine/n Physiotherapeuten/in Wir wünschen allen unseren Patienten eine schöne Weihnachtszeit. Kurlandstr. 22 · 24610 Trappenkamp · Tel. u. Fax 04323/ 34 17 Die Wichtel sind in Arbeit