FÜR DEUTSCHLAND

127. Jg. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 www.katholische-sonntagszeitung.de Einzelverkaufspreis 1,80 Euro, 2063 Laudato Si: Schritte zur Mit der ganzen Familie „Mit Gott fang an, Heilung der Schöpfung zu besserem Klima mit Gott hör auf“

Vor fünf Jahren unterzeichnete Papst Den Ausstoß von CO2 einzusparen, ist Er glaubt fest an „den da oben“: Franziskus (Foto: KNA) die Umweltenzy- nicht nur Sache der Politik, sondern Komiker Hape Kerkeling (Foto: klika „Laudato Si“. In einer Kampag- auch Aufgabe jedes Einzelnen. Durch den Stephan Pick/Piper Verlag) spricht ne appelliert der Heilige Vater erneut Verzehr saisonaler Früchte und Radfah- im Exklusiv-Interview über seine an die Menschen, auf die ökologische ren können Eltern und Kinder viel Jakobsweg-Erfahrung und seine Krise zu reagieren. Seite 6 erreichen. Seite 24/25 Gottesbeziehung. Seite 13

Vor allem …

Liebe Leserin, Drei Generationen lieber Leser as kümmert die Deut- an einem Tisch Wschen die Ukraine, was der dortige Krieg mit Russland? Die genannten Länder im Osten atalia Mezentseva (rechts), die selbst kein einfa- Europas, ebenso zum Beispiel Nches Leben hatte, gründete vor zehn Jahren die Rumänien oder Bulgarien, sind Sozialorganisation „neues Leben“ mit. In der ukrai- längst nicht mehr weit weg, son- nischen Stadt Nikopol bietet sie mit Hilfe von Reno- dern nah herangerückt. Bewirkt vabis bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz hat dies vor allem der Fall des und ein Auskommen als Näherin. Seite 2/3 Eisernen Vorhangs. Er war 1993 auch der Anlass zur Gründung von Renovabis, der Solidaritäts- aktion der deutschen Katholiken mit Mittel- und Osteuropa. Menschen aus dem Osten haben unbeliebte Wirtschaftssektoren fast komplett übernommen: Pri- vate Altenpfl egerinnen, Ernte- helfer und Fleischer sind unver- zichtbar. Die Corona-Fälle, die jetzt im Zusammenhang mit Schlachthöfen in ganz Deutsch- land aufgetreten sind, haben tiefere und grundsätzliche Ursa- chen: „Wir messen mit zweierlei Maß, wenn es um gerechten Lohn oder akzeptable Arbeits- und Le- bensbedingungen geht“, beklagt Renovabis-Hauptgeschäftsführer Christian Hartl. Wer Renovabis hilft zu helfen, der sorgt für mehr Gerechtigkeit. Und er verbessert letztlich die eigene Lebenssituation. Denn auf Umwegen wie jetzt in der Pandemie oder bei der Pfl ege schlagen Gleichgültigkeit und Profi tgier sonst zurück.

Ihr Johannes Müller, Chefredakteur

Foto: Renovabis 2 THEMA DER WOCHE 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

EINDRÜCKE AUS DER UKRAINE Unsichtbare Wunden Krieg und Frieden beschränken sich nicht auf die Gebiete an der Front – Im nun auch von Corona heimgesuchten Land fehlt eine Zivilgesellschaft

Die Ukraine ist eines von 29 Reno- vabis-Partnerländern im ehemali- gen kommunistischen Machtbe- reich. Das Land leidet auch heute an den Folgen gewaltbelasteter Vergangenheit und wirtschaftli- cher Fehlentwicklungen. Sie wir- ken sich negativ auf das friedliche politische, gesellschaftliche und kirchliche Miteinander aus, wo- bei der Krieg im Osten des Landes vieles noch verschlimmert.

In einer Ecke rattern die Nähma- schinen, in der anderen zischt der Dampf der Bügeleisen, als Natalia Mezentseva die Tür zur Schneiderei öffnet. Acht Arbeitsplätze für Nä- herinnen liegen hier. Die 52-Jährige durchquert den Raum und öffnet auf der anderen Seite eine weitere Tür. Hier liegt ein Duft nach Suppe und Kartoffeln in der Luft. Natalia Me- zentseva kommt an den Tisch, um den sich ein halbes Dutzend Män- ner gesetzt hat. Sie sagt „pryjemno- ho apetytu“. Das ist Ukrainisch für „Guten Appetit“. Und sie wiederholt es auf Russisch, „prijatnogo appeti- ta“. Sie wechselt ein paar Worte mit den Männern, dann steigt sie in ihr Auto. Auf einer zweispurigen Straße fährt sie mitten durch Nikopol. Natalia Mezentseva gehört zu den Initiatorinnen der Sozial­ Myroslaw Frankovych Marynowytsch ist ein führender Kopf Niedergang einer Stadt organisation „neues Leben“. Die Gründe dafür liegen auch in im Widerstand gegen sowjetische und russische Vorherrschaft. ihrem eigenen Leben. Fotos: Nowak/Renovabis Die Stadt liegt im Süden der Uk- raine, am Kachowkaer Stausee, der vom Dnepr gespeist wird. Zu Sow- engagierte sich in Sozialprojekten, Hier wohnen bis zu acht Mütter mit zentseva. „Ein Frauenhaus“, würde jetzeiten lebten hier bis zu 200 000 um anderen Abhängigen aus ihrer ihren Kindern. „Gekauft haben wir man in Deutschland sagen. Menschen. Die Stadt florierte durch Krankheit zu helfen. Vor knapp das Haus 2012. Seitdem bietet es für Bewohnt wird es zurzeit von fünf ihr Manganvorkommen. Heute zehn Jahren gründete sie mit Freun- Frauen in Krisensituationen einen Müttern, darunter Tatyana Yorzh. zählt sie offiziellen Statistiken zufol- den und Kollegen „nove zhyttja“ – Schutzraum“, erzählt Natalia Me- Sie ist seit 2015 hier. „Ich war da- ge 120 000 Einwohner. Natalia Me- „neues Leben“: eine kleine Sozialor- zentseva sagt, es seien wohl weniger ganisation in einer alten Baracke auf als 90 000. Das Auto rumpelt über dem Bahnhofsgelände. Hier gibt es Ukraine-Hilfe Schlaglöcher. Es geht in den Nor- die Schneiderei, in der sich arbeits- den, den Stadtteil Severny. lose Frauen zur Näherin um- oder Unterwegs erzählt die 52-Jähri- weiterbilden lassen können. In die In der Ukraine mit der Hauptstadt Angaben zufolge gibt es rund 1,5 Mil- ge ihre Geschichte. Sie war fast 20 Suppenküche kommen täglich vor Kiew leben auf einer Fläche von lionen Binnenflüchtlinge. Jahre lang alkohol- und drogenab- allem obdachlose Männer. In einem über 600 000 Quadratkilometern Das vor 25 Jahren gegründete katho- hängig. „Ich war fast vollständig Spiel- und Klassenzimmer bieten mehr als 40 Millionen Menschen, die lische Osteuropahilfswerk Renovabis zerstört“, sagt sie. Ihr Mann starb an Ehrenamtliche Kurse für Kinder aus mehrheitlich der orthodoxen Kirche unterstützte zunächst die Wiederer- Tuberkulose, der kleine Sohn wurde sozial schwachen Familien an. angehören. Etwa zehn Prozent der richtung pastoraler Strukturen der ihr vom ukrainischen Jugendamt In einem Wohngebiet am Ran- Bewohner sind griechisch-katholisch katholischen Kirche beider Riten. weggenommen. Sie selbst landete de von Nikopol kommt das Auto oder römisch-katholisch. Seit über Renovabis engagiert sich außerdem im Gefängnis. Die Drogen mach- zu stehen. Natalia zeigt ein weiteres sechs Jahren herrscht im Osten des in Problemfeldern wie der Drogen- ten sie krank, ihr linker Arm musste Projekt von „neues Leben“: ein ein- Landes Krieg, der 13 000 Menschen abhängigkeit, der Behandlung von amputiert werden. facher, mit grünen Latten versehe- das Leben kostete und etwa 25 000 Aids-Kranken und in der Bekämpfung Aus dem Glauben heraus krieg- ner Bungalow. In den drei Räumen zu Kriegsinvaliden machte. Offiziellen des Frauenhandels. te sie die Kurve, wie sie sagt. Sie reihen sich die Betten aneinander. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 THEMA DER WOCHE 3

Schwester Symeona kümmert sich um verwundete Soldaten. „Es gibt da oft keine Wie kann Frieden gelingen? Die Caritas der Ukraine bietet auch Kurse unter psycho- Tabletten, die helfen“, bedauert sie. Aber es gibt andere Hilfe. logischer Leitung an, um den Versöhnungs-Prozess vorzubereiten. mals im achten Monat schwanger, Marynowytsch sieht die Rolle meter von der Pufferzone entfernt. das ein Schritt in Richtung Frie- mein Freund kam ins Gefängnis der Kirchen in der „Solidarität mit In der Nähe vom Zentralplatz, wo den“, sagt Ivaniuk mit Blick auf die und unser Haus ist niedergebrannt. den Menschen, die das alles auf eine noch bis zu den Maidan-Protesten Kämpfe, die trotz internationaler Natascha hat mich dann aufgenom- andere Dimension stellt“. Und fügt 2014 prominent eine Leninstatue Friedensbemühungen immer wieder men“, sagt die heute 35-Jährige hinzu: „Es ist die Dimension des stand, befindet sich die lokale Cari- aufflammen. unter Tränen. „Ich muss noch er- Evangeliums.“ Er lobt die Maßnah- tas. Ihr Direktor ist Vasili Ivaniuk. Fast täglich fahren Mitarbeiter wähnen, dass ich alkoholabhängig men, die insbesondere die katholi- Der 52-jährige griechisch-katholi- der Caritas raus in die Pufferzone, war.“ Hier im Frauenhaus von „neu- sche Kirche gleich nach dem Beginn sche Priester unterstreicht die Be- obwohl Schüsse fallen. Lebensmit- es Leben“ hat sie ihren Sohn Pasha des Konflikts 2014 einleitete, zum deutung der Caritas: „Barmherzig- tel, Medikamente und Brennholz zur Welt gebracht, hier fand sie den Beispiel die Lieferung von Hilfsgü- keit. Danach arbeiten wir.“ werden verteilt. Mittlerweile sind Weg aus der Abhängigkeit, begann tern an kriegsgeplagte Familien oder Die Industriestadt Kramatorsk auch „Peacebuilding“-Teams darun- sie, ihr Leben wieder in die Hand die Aufnahme von Flüchtlingen. mit ihren 160 000 Einwohnern war ter: Sie bestehen aus Ärzten, Psycho- zu nehmen, sagt die junge Mutter. „Wir können über den Krieg und selbst Schauplatz von Gefechten und logen und Sozialarbeitern und sollen „Man glaubte an mich.“ theoretische Friedenspläne disku- zwischenzeitlich, im Frühjahr 2014, den Frieden aufbauen. tieren“, sagt Marynowytsch. „Aber in der Gewalt von prorussischen „Dialog in Aktion“ wenn die Menschen unter Beschuss Separatisten. Mittlerweile wurde Psychologische Hilfe sind und schnelle Hilfe benötigen, Kramatorsk zum Verwaltungszen- Chancen ermöglichen – darin dann ist das am wichtigsten.“ trum für den ukrainisch kontrollier- Auf Frieden hofft auch Schwester sieht Natalia Mezentseva die Auf- Ein Großteil der humanitären ten Teil des Oblast Donezk erklärt. Symeona. Die griechisch-orthodoxe gabe der kleinen Sozialeinrichtung Hilfe erreichte die Bewohner der Große Armeeeinheiten der Ukrai- Ordensfrau arbeitet als Militär- und „neues Leben“. In der Ukraine herr- Konfliktregion in der Ostukraine ner sind hier stationiert. „Wenn sie Krankenhausseelsorgerin in einem sche zwar im Osten ein bewaffneter über Kramatorsk, nur wenige Kilo- aufhören zu schießen, dann wäre Militärdorf der ukrainischen Armee, Konflikt, aber hier im Zentrum des eine halbe Autostunde von Dnipro Landes gehe es darum, eine Zivilge- entfernt. Hierher werden ukraini- sellschaft aufzubauen. Daher nahm Pfingstaktion sche Soldaten eingeliefert, wenn sie sie auch an einem Projekt teil, das verwundet wurden. Schwester Sy- vom katholischen Hilfswerk Re- meona leistet psychologische Hilfe, novabis unterstützt wird. Das Pro- denn die meisten Soldaten erlebten jekt heißt „Dialog in Aktion“ und Corona schadet Renovabis ein Trauma. „Diese unsichtbaren versucht, die zivilgesellschaftlichen Hilfswerk hofft wegen Beschränkung auf Online-Spenden Wunden sind manchmal schwer- Strukturen zu stärken. „Das ist die wiegender als sichtbare“, sagt die beste Vorbereitung für den Frieden“, FREISING (KNA) – Das katholische Am Pfingstsonntag, 31. Mai, wird Ordensfrau. „Es gibt da oft keine sagt Natalia Mezentseva. Osteuropa-Hilfswerk Renovabis kann zum Abschluss der Aktion im Freibur- Tabletten, die helfen.“ Rund 1000 Kilometer weiter im seine Pfingstaktion wegen der Coro- ger Münster auf die Arbeit des Hilfs- Als ausgebildete Psychologin bie- Nordwesten: Der Frieden im Osten na-Krise nicht wie gewohnt durch- werks aufmerksam gemacht. Auch im tet sie Gespräche, Meditationen und der Ukraine kann so leicht nicht führen. Das Leitwort lautet „Selig, die ZDF-Fernsehgottesdienst am Pfingst- gemeinsame Gebete mit den Ver- hergestellt werden, auch nicht durch Frieden stiften“. Beispielland ist die sonntag um 9.30 Uhr aus Bensheim wundeten an. Die Gewalt, die die die Kirchen, sagt Myroslaw Franko- Ukraine. erinnert Essens Bischof Franz Josef Soldaten in dem Konflikt erlebt ha- vych Marynowytsch. Der 71-Jährige Zuletzt habe Renovabis die dortigen Overbeck an die Renovabis-Pfingst- ben, könnten sie nicht einfach ver- ist eine Gallionsfigur des antisow- Projektpartner in der Corona-Krise mit kollekte, ohne die zahlreiche Projekte gessen. „Ich versuche ihnen beizu- jetischen Widerstands. Ende der Soforthilfen in fünfstelliger Höhe un- nicht überleben können. bringen, wie man damit richtig lebt“, 1970er Jahre wurde er von den Mos- terstützt. Da die katholischen Pfingst- Renovabis bietet auch wieder eine sagt die Ordensschwester. Sie sieht kauer Machthabern wegen seines gottesdienste mit den traditionellen Pfingst-Novene an. Sie lädt dazu ein, ihre Arbeit als Teil eines Friedens- Einsatzes für die Menschenrechte zu Renovabis-Spendenkollekten in die- sich im Gebet mit den Menschen prozesses an, der Verständnis, Verge- sieben Jahren Zwangsarbeit und fünf sem Jahr aus Sicherheitsgründen nur in der Ukraine zu verbinden (siehe bung und die Bitte um Vergebung Jahren Verbannung verurteilt. Nach im kleinem Rahmen gefeiert werden „Glauben leben“). braucht. „Es ist wie eine neue Seite der Unabhängigkeit begründete er können, bittet das Hilfswerk um On- in einem Buch. Und sie muss hand- die heutige Katholische Universität line-Spenden. Im Internet: www.renovabis.de geschrieben werden von uns allen.“ im westukrainischen Lemberg mit. Markus Nowak 4 NACHRICHTEN 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Kurz und wichtig Explizite Behandlungswünsche Appell wegen Corona: Patientenverfügungen überprüfen Weltkongress DORTMUND (KNA) – Die Deut- auch wegen Corona nicht geändert Der neue Termin für den wegen der sche Stiftung Patientenschutz hat werden.“ Corona-Pandemie verschobenen in- dazu aufgerufen, angesichts der Die Angst vor Ansteckung und ternationalen Eucharistischen Welt- Corona-Krise Patientenverfügun- dem isolierten Sterben auf der In- kongress in Budapest steht fest. Das gen zu überprüfen. tensivstation sei bei vielen Men- kirchliche Großereignis soll nun statt schen präsent, sagte Brysch unter in diesem September vom 5. bis 12. Notwendig seien individuel- Verweis auf die Beratungsangebote September 2021 stattfinden. Die von le Willenserklärungen, in denen seiner Stiftung. Mehr als 2000 An- der katholischen Kirche organisierten Krankheitssituationen und Be- rufer hätten seit Beginn der Coro- Eucharistischen Kongresse sollen das handlungswünsche explizit aufge- na-Krise diese Sorge bei den Ge- Verständnis und die Verehrung der führt werden, sagte Vorstand Eugen sprächen am Patientenschutztelefon Eucharistie in der Orts- und Weltkirche Brysch (Foto: KNA). „Ist das der geäußert. fördern und vertiefen. Sie werden seit Fall, muss die Patientenverfügung Bemerkenswert sei, dass eine 1881 an wechselnden Orten in zuletzt Mehrheit der Anrufer eine Inten- vierjährigem Abstand durchgeführt. sivtherapie nicht grundsätzlich aus- 65. Geburtstag schließt. War es zu Hochzeiten der Vermisstensuche Infektionswelle rund die Hälfte der Theodor Bolzenius (Foto: KNA), seit Anrufer, die eine Intensivtherapie 1987 Pressesprecher des Zentral- Der Bund der Vertriebenen hat sich einforderte, so sei dieser Anteil mitt- komitees der deutschen Katholiken gegen die geplante Einstellung der lerweile auf drei Viertel gestiegen. (ZdK) und Pressesprecher der Deut- Weltkriegs-Vermisstensuche des Deut- „Die oft propagierte Gleichung, schen Katholikentage, begeht am 23. schen Roten Kreuzes (DRK) ausgespro- dass an Covid-19 erkrankte Senioren Mai seinen 65. Geburtstag. Er gilt als chen. „Der DRK-Suchdienst macht aus einen schnellen Tod sterben wollen, Urgestein der katholischen Medien- der Sicht des Bundes der Vertriebenen ist falsch“, betonte Brysch. „Im Ge- landschaft und großer Netzwerker. eine gute und wichtige Arbeit. Eine genteil, die Menschen wollen mehr Der Journalist und Vater dreier Söhne Arbeit, nach der noch immer Bedarf Aufklärung über Heilungschancen wurde in Essen geboren und wuchs in besteht, wie die gestiegenen Anfra- und Nebenwirkungen. Schema F Mönchengladbach auf. Obwohl bis da- gezahlen aus jüngerer Zeit zeigen. Da- in der Klinikroutine soll so ausge- hin rentenberechtigt, kündigte Bolze- her wäre es ein falsches Signal, schon schlossen werden.“ nius an, im Mai 2021 den dritten bun- jetzt das Ende dieser Arbeit zu pla- desweiten Ökumenischen Kirchentag nen”, sagte Präsident Bernd Fabritius. in Frankfurt mitgestalten zu wollen. Konversionsverbot Beratungspflicht bleibt „Toleranz-Preis“ Linksfraktion scheitert mit Antrag zu Abtreibungs-Vorschriften In Deutschland werden vermeintliche Der Regisseur Christian Stückl (58) er- Therapien zur Änderung der Sexualität (KNA) – Die Beratungs- zu verzichten. Sie argumentierten, hält den Ehrenpreis in der Kategorie oder geschlechtlichen Identität verbo- pflicht nach dem Schwanger- Krankenhäuser hätten in verschie- „Zivilcourage“ der Evangelischen Aka- ten. Der hat ein Gesetz zum schaftskonfliktgesetz und dem Pa- denen Fällen Abbrüche mit Verweis demie Tutzing. Mit dem nichtdotierten Verbot sogenannter Konversionsbe- ragrafen 218a des Strafgesetzbuchs auf die Corona-Krise verweigert. „Toleranz-Preis“ würdige man Stückls handlungen verabschiedet. Insbeson- bleibt auch während der Coro- Auf strikte Ablehnung stießen langjähriges Engagement gegen An- dere Minderjährige sollen damit vor na-Pandemie in Kraft. Der Fami- die Forderungen der Linken bei al- tisemitismus, teilte die Akademie mit. schädlicher Beeinflussung geschützt lienausschuss lehnte einen Antrag len anderen Fraktionen. Eine Aus- Stückl – Intendant des Münchner Volks- werden. Verboten werden Therapien, der Linksfraktion auf Aussetzung setzung der Beratungspflicht käme theaters und Leiter der Oberammer- die eine Änderung oder Unterdrü- der Pflichtberatung ab. Für den einer Aufkündigung des mühsam gauer Passionsspiele – leiste „in der ckung der sexuellen Präferenz oder Antrag stimmte außer den Linken gefundenen gesellschaftlichen Kom- Welt des Theaters einen unverzicht- der Geschlechtsidentität zur Folge ha- die Grünen-Fraktion. Alle anderen promisses über Schwangerschaftsab- baren und unübersehbaren Beitrag zur ben. Geschlechtsumwandlungen, die Fraktionen votierten dagegen. brüche gleich, hieß es aus der Union. Verständigung, dass in einer pluralen die selbst empfundene Identität un- Gesellschaft Menschen unterschied- terstreichen, sind davon ausdrücklich Die Linksfraktion hatte die „Hinterhältiger Versuch“ licher religiöser Herkunft friedlich zu- ausgenommen. (Lesen Sie dazu einen Bundesregierung und die Län- sammenleben können”, hieß es. Kommentar auf Seite 8.) der in ihrem Antrag aufgefordert, Die AfD nannte den Antrag der Schwangerschaftsabbrüche als not- Linken einen „hinterhältigen Ver- wendige und nicht aufschiebbare such“, die Beratungspflicht auszu- medizinische Leistungen im Sinne hebeln und Schwangerschaftsab- der Pandemiebestimmungen einzu- brüche auszuweiten. Die SPD wies Von Blattlaus bis Lederwanze stufen. Zudem hatte die Fraktion darauf hin, dass Abbrüche auch Naturschutzbund ruft zum Zählen von Insekten auf dafür plädiert, die Beratungspflicht während der Corona-Pandemie zu nach Paragraf 218a Strafgesetzbuch den medizinisch notwendigen Ein- BERLIN (epd) – Der Natur- Sechsbeiner erfassen, von der Blatt- umgehend gesetzlich auszusetzen. griffen gehörten, da sie nicht plan- schutzbund Deutschland (Nabu) laus über die Steinhummel, die Flor- Die Straffreiheit müsse gewährleis- bar seien. ruft zur dritten bundesweiten In- fliege und den Marienkäfer bis zur tet sein, wenn auf Verlangen der Die Beratung werde derzeit oft sektenzählung auf. Lederwanze. Die Ergebnisse werden Schwangeren ein Schwangerschafts- telefonisch oder online durchge- vom Naturschutzbund ausgewertet abbruch innerhalb der Zwölf-Wo- führt, die Bescheinigungen per Post Naturfreunde sind aufgefordert, und anschließend zeitnah veröffent- chen-Frist vorgenommen werde. oder Fax zugestellt. In diesem Sinne in ihrer Umgebung vom 29. Mai licht. Das Recht auf eine freiwillige Bera- argumentierte auch die FDP. Zuvor bis 7. Juni und vom 31. Juli bis 9. Im vergangenen Jahr beteiligten tung solle aber weiter gelten. hatten bereits die Christdemokraten August Insekten zu beobachten und sich 16 300 Menschen mit mehr als Auch die Grünen sprachen sich für das Leben (CDL) den Vorstoß im Internet unter insektensommer. 6300 Beobachtungen. In Deutsch- im Familienausschuss dafür aus, in der Linken zu mehr Flexibilität bei de zu melden. Die Zählung sollte land gibt es Schätzungen zufolge der „Ausnahmesituation“ der Coro- der Schwangerenkonfliktberatung eine Stunde lang dauern und jeden 33 000 Insektenarten. na-Pandemie auf die Pflichtberatung scharf kritisiert. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 ANZEIGE 5

Freiheit und Verantwortung

Der Begriff „Freiheit“ ist für viele Men­ schen nicht mit Religion vereinbar. Doch In einem sehr persönlichen für Kardinal Reinhard Marx gehört Frei­ Buch widmet sich Kardinal heit zu den Kernbotschaften des Chris­ Reinhard Marx der Freiheit – tentums. Wer frei ist, kann sich einbrin­ einer der „Kernbotschaften gen, wer frei ist, kann handeln, wer frei des Christentums“. ist, kann sich binden und lieben, wer frei ist, kann sich frei entscheiden. Mit Foto: KNA seinem sehr persönlichen Buch, das am 25. Mai erscheint, möchte Kardinal Marx Mut machen, sich frei, ohne Angst und im Vertrauen auf die christlichen Werte einzumischen und die Veränderungen in unserer Gesellschaft mitzugestalten. Für Kardinal Marx ist Freiheit sowohl für alle politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, für den Glauben und die Gestalt der Kirche als auch für das per­ sönliche Leben entscheidend. In diesen Tagen scheint es – so der Autor –, dass die Menschheit an einem Wendepunkt der Freiheitsgeschichte steht. Kann eine Kultur der Freiheit im Blick auf alle Menschen bewahrt und weiter entwickelt werden? Oder wird ein Weg eingeschlagen, der in autoritäre Modelle zurückführt, die die Freiheit ideologisch Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit“ für das Gute zu entscheiden, das eige­ unterhöhlen? Für Kardinal Reinhard (2 Kor 3,17). Dementsprechend ist es ne Leben in verantwortlicher Freiheit zu Verlosung Marx muss und kann Kirche Inspiration sein lang gehegter Wunsch, das Thema gestalten und sich für die Befreiung von für eine verantwortliche Freiheit sein. Freiheit in der Auseinandersetzung zwi­ Menschen einzusetzen, die unter Zwang Buch zu gewinnen Das kann ihr dann gelingen, wenn die schen theologischen und gesellschaft­ und Unrecht leiden. Dies ist die größte Freiheitsbewegungen in der Mensch­ lichen, politischen und philosophischen Gabe und Aufgabe des Lebens. Wir verlosen fünf Exemplare des heitsgeschichte für die Kirche und den sowie unmittelbar alltagsrelevanten Fra­ Eine engagierte, starke Stimme, die sich Buchs „Freiheit“ von Kardinal Rein­ Glauben selbst zur Inspiration werden. Er gestellungen zu vertiefen. mit einer Mut machenden, durchaus auf­ hard Marx. Wer eines gewinnen ermutigt zu intellektuellem Austausch, Der Kardinal betont, dass Freiheit ein Pro­ rüttelnden Botschaft genau zur richtigen möchte, schickt einfach eine Post­ Glaubenszuversicht und vor allem zu zess ist – nicht ein für alle Mal gegeben, Zeit Gehör verschafft. karte mit dem Stichwort „Freiheit“ einer grundlegenden Bereitschaft zum sondern ständigen Herausforderungen an: Katholische SonntagsZeitung Dialog und Lernen. unterlegen. Daher wird Marx in seinem Information: bzw. Neue Bildpost, Henisiusstr. 1, Welch persönliche Dimension das The­ Buch nicht müde aufzuzeigen, dass jede Das Buch „Freiheit“ von Kardinal Rein­ 86152 Augsburg oder eine E­Mail ma Freiheit für den Autor hat, zeigt der Anstrengung für die Freiheit sinnvoll ist. hard Marx erscheint demnächst im Ver­ an: [email protected]. Einsende­ Wahlspruch, den Marx für seine Bischofs­ Denn der Auftrag des Evangeliums ist lag Kösel. Es hat 176 Seiten und kostet schluss ist der 12. Juni. Viel Glück! weihe 1996 gewählt hat: „Wo aber der es, Grenzen zu überschreiten, sich frei 18 Euro. ISBN: 978­3­466­37261­4

Ein Kardinal bezieht Stellung mutig – verantwortlich – wegweisend ISBN: 978-3-466-37261-4 | € 18,00 erhältlich als E-Book Auch

www.koesel.de 6 ROM UND DIE WELT 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Die Gebetsmeinung Nachdenken über Schöpfung ... des Papstes Laudato-Si-Woche zur vor fünf Jahren veröffentlichten Umweltenzyklika im Monat Mai ROM – Ende Mai hätte Papst Fran- schaften der Enzyklika erinnern Kampanien eine Gegend besucht, die … dass die Diakone ziskus in der Nähe von Neapel die soll, durchlebe „die Welt eine ge- man auch „Land der Feuer“ (Terra durch ihren Laudato-Si-Woche eröff nen sollen. schichtsträchtige Krise“, erklären dei Fuochi) nennt. Seit den 1970er treuen Dienst Doch wegen der Corona-Pandemie die Organisatoren in einer Mittei- Jahren wurden dort illegal Müll- am Wort und wurde der Besuch abgesagt. Statt- lung. „Die Laudato-Si-Woche hilft deponien und Giftmüll-Lagerstätten an den Ar- dessen sind Teilnehmer der Initia- uns dabei, die Welt neu zu gestalten, in Brand gesetzt. Die Umweltverbre- men ein tive weltweit bis zu diesem Sonntag die nach dem Ende der Pandemie chen, die zu einem großen Teil auf inspirie- zu Gebetszeiten und Austausch im entstehen wird. Die gegenwärtige das Konto der Mafi a gehen, führten rendes Internet eingeladen. Krise ist eine Gelegenheit, neu an- zu großen Schäden an Mensch und Zei- zufangen und dafür zu sorgen, dass Ökosystem. chen Vor fünf Jahren, am 24. Mai die Welt nachhaltig und gerecht ist.“ Diözesen und Pfarreien weltweit für die 2015, unterzeichnete Franziskus sei- Das sagt der römische Priester Fran- werden durch die Aktionswoche ganze Kirche ne Enzyklika Laudato Si „über die cesco Pesce, der im römischen Stadt- unter dem Motto „Alles ist mitei- sind. Sorge für das gemeinsame Haus“. vikariat für die Seelsorge zuständig nander verbunden“ dazu aufgefor- Anlässlich dieses Jahrestages rief die ist und in der Stadt die Projekte zur dert, „Schritte in Richtung Heilung Kirche die weltweite Kampagne der Laudato-Si-Woche koordiniert. der Schöpfung zu unternehmen“, Laudato-Si-Woche ins Leben. „Was erläutern die Organisatoren. Ob es APPELL AN STAATEN für eine Welt wollen wir unseren „Land der Feuer“ sich um einen Gottesdienst für die Nachkommen überlassen, den heute Schöpfung handelt oder die Instal- Papst erinnert an aufwachsenden Kindern?“ So fragt In den fünf Jahren seit der Veröf- lation von Solaranlagen – wichtig der Papst in einem Video dazu, das fentlichung der Umweltenzyklika ha- sei, „dass wir etwas Erstrebens- Not der Vertriebenen an alle Gläubigen gerichtet ist. Und ben tausende von Gemeinden auf der wertes tun“. Unterstützt wird die ROM (KNA) – Papst Franziskus er erklärt: „Ich erneuere meinen ganzen Welt Maßnahmen ergriff en, Kam pagne vom Dikasterium für hat an die prekäre Lage der Bin- dringenden Aufruf, auf die ökologi- um die Vision des Papstes von einer die ganzheitliche Entwicklung des nenvertriebenen weltweit erinnert. sche Krise zu reagieren.“ integralen Ökologie umzusetzen. Am Menschen. Katholische Umwelt- Ihr „unsichtbares Drama“ habe Während die Aktionswoche Jahrestag, dem 24. Mai, hätte Fran- und Klimaschützer in aller Welt sich durch die Corona-Pande- Christen weltweit an die Bot- ziskus in der süditalienischen Region führen die Kampagne mit weiteren mie nochmals verschärft, schreibt kirchlichen Partnern durch. Franziskus in seiner in der vorigen Laudato Si sei als ein Dokument Woche veröff entlichten Botschaft „von tiefer und beständiger Schön- zum Welt-Migrationstag (27. Sep- heit“ begrüßt worden, lautet das Fa- tember). Viele internationale Ret- zit der Vatikanbehörde. Und es habe tungsinitiativen seien angesichts Auf einem Menschen auf der ganzen Welt dazu der Viruskrise „auf den letzten Platz Wandgemälde veranlasst, „tiefgründiger über den der nationalen politischen Tagesord- des Graffi tikünst- Schöpfer und die Schöpfung nach- nungen“ gerückt. lers Maupal in zudenken“. Laut aktuellen Schätzungen sind Albano (Italien) mindestens 50 Millionen Menschen hängt Papst Was der Uno nicht gelingt im eigenen Land auf der Flucht vor Franziskus wie Konfl ikten, Gewalt oder Menschen- ein Fensterputzer Ursprünglich hätten die Staaten rechtsverletzungen. Weil sie nicht am Seil und in diesem Jahr ihre Pläne zur Er- unter die völkerrechtlichen Vereinba- wischt Abgase füllung der Ziele des Pariser Klima- rungen zum Flüchtlingsschutz fallen, und Rauchwolken abkommens bekannt geben sollen. ist ihre Lage oft besonders schwierig. weg, so dass die Ebenso hätte im Oktober in China Der Papst appellierte an die in- Sonne zum eine Uno-Konferenz zum  ema ternationale Gemeinschaft, solche Vorschein kommt. „Biodiversität“ stattfi nden sollen. Nöte trotz der Pandemie nicht zu Auf seinem Eimer Daraus wird wohl nichts. Was den vergessen. Zunächst müsse man steht „Laudato Vereinten Nationen in diesem Jahr das Schicksal der Betroff enen ken- Si“, der Name nicht gelingt, könnte jedoch mit den nen, um es zu verstehen. Wer über seiner Enzyklika, verschiedenen Initiativen der Kirche Flüchtlinge spreche, bleibe allzu oft die vor fünf erreicht werden: einen internationa- bei den Zahlen stehen. Franziskus Jahren erschien. len Austausch über konkrete Maß- betonte: „Aber es geht nicht um nahmen zum Schutz der Schöpfung Zahlen, es geht um Menschen.“ Foto: KNA anzustoßen. Mario Galgano 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 ROM UND DIE WELT 7

FRANZISKUS MAHNT EUROPA Hinweise „auf das Modell EU“ 70 Jahre nach dem Schuman-Plan würdigt der Papst die Ideen der Gründungsväter

ROM/BRÜSSEL – Er kommt das Modell EU hinweist. Es ist für „vom anderen Ende der Welt“. So ihn – bei allen Schwächen und bei beschrieb sich Papst Franziskus un- aller Kritik, die immer möglich und „Für brüderliche Einheit“ mittelbar nach seiner Wahl selbst. nötig ist – wegweisend. Dennoch wird er nicht müde, den Die Erklärung des französischen Au- krieg die Versöhnung der Völker und europäischen Gedanken zu loben Franziskus ruft immer wieder die ßenministers Robert Schuman vom 9. die lange Periode der Stabilität und und die EU zur Einheit zu mah- Wurzeln Europas ins Gedächtnis. Mai 1950 gilt als die „Geburtsurkun- des Friedens eingeleitet, in deren Ge- nen. Anfang des Monats erinnerte Dazu zählen die Solidarität und de“ der Europäischen Union. Daran nuss wir heute kommen“. Angesichts er mit Blick auf die derzeitige Krise die Förderung des Friedens. War- erinnerte Papst Franziskus anlässlich der Corona-Krise sollten die Werte, die an die Ideen der EU-Gründungsvä- um ist ihm das heute wichtig? des 70. Jahrestags bei seiner Früh- Schuman damals vorschlug, eine „In- ter (siehe Kasten). Was dem argen- Der Papst mahnt in seinen Reden messe: „In dieser Zeit, in der Ge- spiration sein für alle, die in der Euro- tinischen Papst Europa bedeutet, und Lehrschreiben immer wieder den schlossenheit unter uns notwendig päischen Union Verantwortung tragen erklärt Stefan Lunte (Foto: KNA), gerechten Ausgleich zwischen euro- ist, beten wir für Europa, damit es und aufgerufen sind, die sozialen und Sekretär der Konferenz der Euro- päischen Völkern und Nationen an, jene brüderliche Einheit erreicht, von wirtschaftlichen Folgen der Pandemie päischen Justitia-et-Pax-Kommis- und das ist – neben dem unabding- der die Gründungsväter der Europäi- in einem Geist der Harmonie und Zu- sionen, im Interview. baren Willen zur Versöhnung – die schen Union geträumt hatten.“ sammenarbeit in den Griff zu bekom- Grundvoraussetzung für dauerhaf- Auch beim Gebet des Regina Coeli men“, appellierte der Papst. Herr Lunte, trotz seiner Herkunft ten Frieden auf unserem Kontinent. am 10. Mai würdigte Franziskus den Im Mai 2016 war Franziskus für sein aus Lateinamerika gilt Papst Dabei sind Solidarität und gerechter „Schuman-Plan“. Dieser habe „den „herausragendes Engagement“ für Franziskus als großer Förderer der Ausgleich nicht nur innereuropäisch Grundstein für die Europäische Union Europa mit dem Aachener Karlspreis EU. Wie beurteilen Sie seine Hal- nötig, sondern auch im Blick auf an- gelegt und nach dem Zweiten Welt- geehrt worden. mg/red tung gegenüber Europa? dere Erdteile und im Hinblick auf die Ich kann mich Menschen, die von weit her zu uns gut an meine Reak- kommen und um Schutz, Kleidung von Papst Franziskus an Europa. Die Was wünschen Sie sich vom Papst tion auf die Wahl und Wohnung bitten. Umwelt-Enzyklika Laudato Si ist bezüglich seines Einsatzes für Eu- von Papst Franziskus Und wir müssen Frieden mit der ohne Zweifel eines der wichtigsten ropa? Was kann er der EU an Im- erinnern. Einer mei- Natur schließen. Das ist ein weiteres Dokumente dieses Papstes, und es ist pulsen geben? ner ersten Gedanken wichtiges Element in der Botschaft auch für Europa richtungsweisend. Ich wünsche mir, dass er die war, dass ein argenti- Kraft und Zeit fi ndet, Europa und nischer Papst sich wohl nicht so sehr die EU in dieser besonders schwie- für den europäischen Kontinent und rigen Situation nicht allein zu las- die europäische Einigung interessie- sen. Wir brauchen sein Gebet und ren würde. Ich bin eines Besseren sein Wort. Die Fliehkräfte zwischen belehrt worden und sehr dankbar Ost und West, zwischen Nord und dafür. Süd verstärken sich, das ist in der Denken Sie an die großartigen Corona-Krise deutlich geworden. Reden des Papstes vor dem euro- Da ist sein Beistand besonders päischen Parlament 2014, bei der wichtig. Verleihung des Karlspreises 2016 Und gestatten Sie mir auch noch oder beim Empfang für die euro- folgenden Zusatz: Ich glaube, für päischen Staats- und Regierungs- die Kirche in Europa wäre es sehr chefs anlässlich des 60. Jahrestags wichtig, wenn er häufi ger von sei- der Unterzeichnung der Römischen nen eigenen Erfahrungen mit den Verträge 2017. Da ist ein Fundus lateinamerikanischen Kontinental- des kirchlichen Lehramtes entstan- versammlungen berichten könnte. den, den es in der Zukunft noch Er war ja als Erzbischof von Buenos weiter auszuwerten gilt. Vor allem Aires maßgeblich an der Abfassung aber zeugt er von der Weitsicht und der Botschaft der Kontinentalver- Weisheit eines Papstes, der die Welt sammlung von 2007 in Aparecida auf der Suche nach Lösungen glo- Im Mai 2016 nahm Papst Franziskus im Vatikan den internationalen Karlspreis entge- beteiligt. baler Probleme immer wieder auf gen. Jean-Claude Juncker, damals Präsident der EU-Kommission, gratulierte. Foto: KNA Interview: Mario Galgano 8 MEINUNG 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Aus meiner Sicht ...

Birgit Kelle Zwangsidentität per Gesetz „Wo keine Krankheit ist, braucht es keine moheiler“, die angeblich mit Elektroschocks gisch behandelt wird, sich Brüste, Penis oder Therapie“ – so fasst Gesundheitsminister oder „Teufelsaustreibungen“ Homosexuelle Gebärmutter entfernen lässt, weil der The- Jens Spahn, bekennender Homosexueller, zurück auf den heterosexuellen Weg zwin- rapeut nicht mehr gegensteuern darf, richtet Birgit Kelle ist freie Sinn und Zweck des beschlossenen „Gesetzes gen würden. Bis heute konnte zwar kein unwiderruflichen Schaden an. Journalistin und zum Schutz vor Konversionsbehandlung“ solcher „Homoheiler“ in Deutschland ge- Wer von hetero zu homo oder von Frau zu Vorsitzende des zusammen. Therapeuten und Experten, funden werden – das Gesetz wurde dennoch Mann wechseln will, bekommt Beratungs- Vereins „Frau 2000plus“. Sie ist die seit Jahren zunehmend Jugendliche mit gemacht. stellen aus Steuergeldern und Operationen verheiratet und Geschlechtsidentitätsstörungen behandeln, Es ist ein Verbot von Therapie auch für von der Kasse bezahlt. Wer von homo zu Mutter von vier laufen nun Sturm. Denn ab sofort stehen sie jene, die freiwillig Hilfe suchen, weil sie mit hetero will oder von „trans“ wieder zurück, Kindern. schon mit einem Bein auf der Anklagebank, ihrer Sexualität nicht zurechtkommen. Zu- wie er war, wird keinen Therapeuten und wenn sie lediglich „ergebnisoffen“ mit Men- sätzlich wurde das Thema Transsexualität nicht einmal einen Seelsorger mehr finden, schen arbeiten, die mit ihrer Sexualität und mit in das Gesetz gepackt, sodass Kinder- weil diese sich strafbar machen. ihrem Geschlecht in Konflikt sind. psychologen nicht mehr hinterfragen dürfen, Wenn Lobbyisten, Politiker und Ideolo- Als die Grünen und Schwulenverbän- wenn ein Kind sein Geschlecht wechseln gen definieren, wer gefälligst kein Problem de sich diese Gesetzesinitiative ausdachten, will. Dies hat dramatische Folgen. Wer be- haben darf, endet dies faktisch in unterlas- zielte es gegen die Kirchen und gegen „Ho- reits in der Pubertät hormonell und chirur- sener Hilfeleistung.

Siegfried Schneider Chance für Medienkompetenz Medienkompetenz ist aktuell wichtiger denn Hier sind – gerade auf lokaler Ebene – viele bis hin zu digitalen Wimmelbildern – unter je. Wegen der Corona-Krise verbringen Kin- kreative neue Programminhalte entstanden, www.medienfuehrerschein-bayern.de gibt es der sehr viel Zeit daheim. Familien stellt das gerade im Bereich von Kultur und Kirche. viele kostenlose Materialien. Kindergarten- Siegfried Schneider vor große Herausforderungen: Eltern müs- Leider sind aber auch für Heranwachsen- oder Grundschulkinder können selbst kreativ ist Präsident der sen den Nachwuchs zu Hause betreuen, das de problematische Inhalte nur einen Klick werden. Gesprächsanlässe entstehen dabei Baye rischen Landes- Homeschooling organisieren und gleichzeitig vom Lern-Tutorial oder der Vorlesestunde im spielerisch und ganz von allein. zen trale für neue Me dien und Vorsit - im Homeoffice arbeiten. Die Kinder konsu- Netz entfernt. Deshalb gibt es jetzt den Me- Tricks, mit denen die Werbung arbeitet, zender der Kommis- mieren mehr Medien als sonst. dienführerschein Bayern für Daheim. Das aufdecken, mit Online-Spielen richtig umge- sion für Jugenschutz. Das ist in dieser Ausnahmesituation völlig neue Angebot, das die Stiftung Medienpäda- hen oder Fernsehhelden ein bisschen realisti- normal. Gegen gute Kinderfilme oder kindge- gogik Bayern der Bayerischen Landeszentrale scher sehen – inhaltlich ist für viele unter- rechte Infos rund um das Virus ist überhaupt für neue Medien (BLM) herausgibt, bietet schiedliche Geschmäcker und Altersgruppen nichts einzuwenden. Ganz im Gegenteil. Wir Eltern Unterstützung, Medienthemen mit Spannendes dabei. Und das wertvolle Wis- alle brauchen in dieser schwierigen Zeit nicht ihren Kindern aufzugreifen und Problemfel- sen, das jetzt unkompliziert daheim erwor- nur seriöse Information, sondern Unterhal- der kindgerecht zu thematisieren. ben werden kann, wird sicher auch nach der tung und Ablenkung. Die bekommen wir Auch der Spaß kommt dabei nicht zu Corona-Krise in der globalen Medien welt gut auch durch Internet, Radio und Fernsehen. kurz: Vom virtuellen Puzzle über Filmclips zu gebrauchen sein!

K. Rüdiger Durth Wogegen es keinen Impfstoff gibt Wir alle hoffen auf einen Impfstoff gegen das Richtung Europa bewegen. Dazu kommt der ruption ist längst eine eigene, weltweite Pan- Coronavirus. So wie in der Vergangenheit Klimawandel, gegen den es ebenfalls keinen demie. auch immer ein Impfstoff gegen die großen Impfstoff gibt. Trotzdem wird er nach wie vor Verständlich, dass viele nicht auch noch K. Rüdiger Durth ist und verheerenden Seuchen gefunden wurde. von vielen nicht ernstgenommen. Auch große mit diesen Problemen konfrontiert werden evangelischer Pfarrer Aber es gibt Probleme, gegen die es keinen Seuchen wie Malaria, Tuberkulose und Ebola wollen und froh sind, dass Flüchtlinge, Kli- und Journalist. Impfstoff gibt und die im Schatten der Coro- sind weiterhin nicht beherrscht. mawandel und Hunger gegenwärtig in den na-Pandemie kaum noch eine Rolle spielen. Unter diesen Problemen werden noch vor Nachrichten kaum eine Rolle spielen. Aber Dies wird von uns allen Opfer abverlangen, einiger Zeit stabil scheinende staatliche Struk- alle diese Probleme, für die es nie einen Impf- die um ein Mehrfaches größer sein werden als turen brüchig. Europa erstarrt in der Abkop- stoff geben wird, warten auf Lösung. Und sie die Einschränkungen der Pandemie. pelung vieler Staaten von der gemeinsamen werden Opfer verlangen, deren Größenord- Dazu zählen die Probleme in Afrika, Verantwortung für Flüchtlinge, deren Zahl nung noch gar nicht absehbar ist. Es ist des- das wieder von einer großen Dürre heim- noch größer und nicht kleiner wird, sowie im halb gut, sich diesen Problemen schon heute gesucht wird. Teile des Kongo sind überflu- gegenseitigen Vorwurf, einer helfe dem ande- stellen und Lösungen zu suchen, die allen eine tet. Probleme durch Hunger, Bürgerkriege ren zu wenig. Die USA sind so zerspalten wie Zukunft eröffnen. Schließlich ist Zukunft die und Heuschrecken drohen. Weitere riesige nie, Lateinamerika versinkt immer mehr in Mitte des Wortes Gottes, das sich an alle Men- Flüchtlingsströme werden sich vor allem in seinen hausgemachten Problemen. Die Kor- schen richtet. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 MEINUNG 9

Leserbriefe

Andere Anliegen vertreten Ebenfalls berufen Zu „Ethikratsmitglied“ in Nr. 19: Zu „‚Aufbau von Vertrauen‘“ Deshalb sind auch so viele Politiker im in Nr. 16: ZdK. Heute will das ZdK die Kirche Sie berichten über die Berufung der verändern und dem Staat anpassen. Herren Josef Schuster und Franz-Jo- Die Vita von Marc Frings, dem neuen Das ist ein fataler Weg und eine fatale sef Bormann und von Frau Elisabeth Generalsekretär des Zentralkomitees Zielsetzung. Dabei gäbe es so viele ka- Gräb-Schmidt in den Deutschen Ethi- der deutschen Katholiken (ZdK), ist tholische Anliegen, die gegenüber dem krat. Leider haben Sie weglassen, dass vielseitig und könnte vielversprechend Staat mit aller Beharrlichkeit vertre- die katholische Moraltheologin an der sein. Doch seine These, wir müssten ten werden müssten. Universität Augsburg, Frau Profes- jünger, agiler, dynamischer und vor Als erstes wäre hier die Abtreibung sorin Kerstin Schlögl-Flierl, auch als allem weiblicher werden, hat mit den zu nennen. Die Vertreter des ZdK neues Mitglied berufen wurde. Das ist Zielen und Aufgaben der katholischen könnten sich ein Beispiel an US-Prä- schade und schwer verständlich, denn Kirche nicht viel zu tun. Statt den sident Donald Trump nehmen, der an es wäre für mich als Augsburger ei- katholischen Glauben unverkürzt zu einer Demonstration der Lebensschüt- gentlich die interessanteste Nachricht vertreten und zu bezeugen, weicht er zer teilgenommen hat und eine be- gewesen. aus auf die Parolen des Zeitgeistes. geisternde Rede für den Lebensschutz Moraltheologin Kerstin Schlögl-Flierl. Das ZdK ist im 19. Jahrhundert gehalten hat. Das ZdK könnte sich Auf Vorschlag der Unionsfraktion hat sie Christoph Hausladen, entstanden als Bollwerk gegen den für die Familien einsetzen, die die der Bundestag in den Ethikrat gewählt. 86153 Augsburg religionsfeindlichen Staat, um der Voraussetzung für die Weitergabe des Kirche ein Mitspracherecht für ihre Glaubens sind, damit Urvertrauen, fundamentalen Anliegen zu sichern. Bindung und Persönlichkeitsbildung gefördert werden. In den Kitas kann das nicht annähernd so gefördert wer- Josef nicht vergessen den. Das ZdK könnte sich gegen die Zu „ABC der Maienkönigin“ traut. Hilf uns, dass wir unsere Auf- Gender-Ideologie wenden, die ein in Nr. 17: gaben im Leben treu erfüllen und dass neues Menschenbild propagiert, wir die Menschen, die uns anvertraut das aggressiv die Schöpfungstheolo- Für Maria, die Muttergottes, gibt es sind, mit Fürsorge umgeben. Hilf gie bekämpft. Das ZdK könnte die viele Feste. Aber man sollte den heili- uns, dass wir eine Arbeit finden, die Präimplantationsdiagnostik in ihre gen Josef nicht vergessen. Er hat doch unseren Begabungen entspricht und Schranken weisen, der Suizid-Assis- im Erlösungswerk auch eine wichtige die wir mit Freude verrichten. Hei- tenz widersprechen. Themen gibt es Rolle. Zum 1. Mai wurde er in der liger Josef, du Helfer und Beschützer viele, die eigentlich die Themen des Zeitung gar nicht erwähnt. Papst unserer Familien, trage unsere Bitten ZdK und der Kirche sein müssten – Pius IX. setzte ihn zum Schutzpatron zu Gottvater. Wir vertrauen auf deine und nicht das Priestertum der Frau der Kirche, der Schreiner und Zim- Hilfe und danken dir. und die Verteilung weitere Ämter. Das merleute ein. Pius XII. führte am 1. würde das Vertrauen in unserer Kirche Mai 1955 den Gedenktag „Josef, der Marianne Kaps, wieder enorm fördern. Arbeiter“ ein, um dem Tag der Arbeit 86825 Bad Wörishofen eine christliche Prägung zu geben. Es Marc Frings ist neuer Generalsekretär Stefan Stricker, gibt ja nicht nur Arbeiter, sondern des ZdK. Fotos: KNA 56410 Montabaur auch viele Arbeitssuchende, Arbeitslo- So erreichen Sie uns: se, die den heiligen Josef um Hilfe bit- Katholische SonntagsZeitung ten könnten. Ein Gebet zu ihm wäre bzw. Neue Bildpost sicher sinnvoll. Ich habe mir etwas Postfach 11 19 20, 86044 Augsburg Die Ehre erweisen gesamte Menschheit in den Griff neh- einfallen lassen: Telefax: 08 21 / 50 242 81 men konnte und dass wir Menschen Herr und Gott, du hast Jesus der E-Mail: [email protected] oder Zu „Zur größeren Ehre Gottes“ ihm hilflos ausgeliefert sind. treuen Sorge des heiligen Josef anver- [email protected] in Nr. 17: Es handelt sich um einen Feind, der mächtiger ist als sämtliche Rüs- Es ist ermutigend festzustellen, dass tungsarsenale, mit denen die Natio- Persönlichkeiten des öffentlichen Le- nen bisher meinten, sich gegenüber bens es wagen, den finanziellen Auf- äußeren Feinden schützen zu können. wand, der für die Renovierung einer Doch Gott ist mächtiger als wir alle Kathedrale erforderlich ist, zu recht- miteinander. Klug ist der Mensch, der fertigen – besonders zu einem Zeit- sich ihm zuwendet und ihm die größte punkt, an dem die Kassen wegen der Ehre erweist. Corona-Pandemie rasant entleert wer- den. Schwer zu fassen ist es, dass ein Wilhelm Dresbach, Virus, ein so klitzekleines Wesen, die 86152 Augsburg

Leserbriefe sind keine Meinungsäußerungen der Redaktion. Die Redaktion be- hält sich das Recht auf Kürzungen vor. Leserbriefe müssen mit dem vollen Namen und der Adresse des Verfassers gekennzeichnet sein. Wir bitten um Verständnis, dass Leserbriefe unabhängig Josef, der Arbeiter, auf dem Fresko „Traum des heiligen Joseph“ in der Basilika des von ihrer Veröffentlichung nicht zurückgeschickt werden. Heiligen Hauses (Santa Casa) in Loreto. Dem in seiner Werkstatt schlafenden Heiligen erscheint ein Engel. 10 LITURGIE 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Frohe Botschaft

Siebter Sonntag der Osterzeit Lesejahr A

Erste Lesung Wenn ihr wegen des Namens Chris- das du mir aufgetragen hast. Jetzt Apg 1,12–14 ti beschimpft werdet, seid ihr selig- verherrliche du mich, Vater, bei dir zupreisen; denn der Geist der Herr- mit der Herrlichkeit, die ich bei dir Als Jesus in den Himmel aufge- lichkeit, der Geist Gottes, ruht auf hatte, bevor die Welt war! nommen worden war, kehrten die euch. Ich habe deinen Namen den Men- Apostel von dem Berg, der Ölberg Wenn einer von euch leiden muss, schen offenbart, die du mir aus der genannt wird und nur einen Sabbat- soll es nicht deswegen sein, weil er Welt gegeben hast. Sie gehörten dir weg von Jerusalem entfernt ist, nach ein Mörder oder ein Dieb ist, weil er und du hast sie mir gegeben und sie Jerusalem zurück. Böses tut oder sich in fremde Ange- haben dein Wort bewahrt. Als sie in die Stadt kamen, gingen legenheiten einmischt. Sie haben jetzt erkannt, dass alles, sie in das Obergemach hinauf, wo Wenn er aber leidet, weil er Christ was du mir gegeben hast, von dir ist. sie nun ständig blieben: Petrus und ist, dann soll er sich nicht schämen, Denn die Worte, die du mir gabst, Johannes, Jakobus und Andreas, sondern Gott darin verherrlichen. habe ich ihnen gegeben und sie ha- Philíppus und Thomas, Bartholo- ben sie angenommen. Sie haben mäus und Matthäus, Jakobus, der wahrhaftig erkannt, dass ich von dir Sohn des Alphäus, und Simon, der ausgegangen bin, und sie sind zu Zelót, sowie Judas, der Sohn des Ja- Evangelium dem Glauben gekommen, dass du kobus. Joh 17,1–11a mich gesandt hast. Sie alle verharrten dort einmütig im Für sie bitte ich; nicht für die Welt Gebet, zusammen mit den Frauen In jener Zeit erhob Jesus seine Au- bitte ich, sondern für alle, die du und Maria, der Mutter Jesu, und gen zum Himmel und sagte: Vater, mir gegeben hast; denn sie gehören seinen Brüdern. die Stunde ist gekommen. Verherr- dir. Alles, was mein ist, ist dein, und liche deinen Sohn, damit der Sohn was dein ist, ist mein; in ihnen bin dich verherrlicht! Denn du hast ich verherrlicht. ihm Macht über alle Menschen ge- Ich bin nicht mehr in der Welt, aber Zweite Lesung geben, damit er allen, die du ihm sie sind in der Welt und ich komme 1 Petr 4,13–16 gegeben hast, ewiges Leben schenkt. zu dir. Das aber ist das ewige Leben: dass Schwestern und Brüder! Freut euch, sie dich, den einzigen wahren Gott, Das „Obergemach“ aus der ersten dass ihr Anteil an den Leiden Chris- erkennen und den du gesandt hast, Lesung ist wohl der Raum des Letzten ti habt; denn so könnt ihr auch bei Jesus Christus. Abendmahls und der Herabkunft des der Offenbarung seiner Herrlichkeit Ich habe dich auf der Erde verherr- Heiligen Geistes an Pfingsten. voll Freude jubeln. licht und das Werk zu Ende geführt, Foto: imago images/imagebroker

Gedanken zum Sonntag Bekanntschaft mit Gottes Namen Zum Evangelium – von Weihbischof Florian Wörner

Worte zum uns und deutet uns sein und unser kein Unbekannter mehr. Durch sein unsere Abgründe herunterzieht, Abschied ha- Leben. Leben, Leiden und Sterben hat Jesus sondern uns hinaufhebt auf sein Ni- ben oft ein Einige Aussagen in diesem Gebet aufgezeigt, wer und wie Gott ist. veau. Dort will er uns nämlich ha- besonderes an den Vater klingen wie ein Re- Seither ist Gott uns nicht mehr ben: bei sich in seiner Herrlichkeit, Gewicht, vor chenschaftsbericht, zum Beispiel: fern. Wir können ihn anreden, in der ewigen Gemeinschaft mit allem die ei- „Ich habe deinen Namen den Men- „Vater“ zu ihm sagen, eine freund- ihm. nes Sterben- schen offenbart“ (Joh 17,6). Es ist schaftliche Beziehung zu ihm knüp- Dafür ist Jesus in seine „Stunde“ den. Nicht gut, einen anderen Menschen mit fen und ihn lieben. In Jesus ist er für gegangen, in die Stunde seines To- selten ergibt Namen zu kennen. So kann man uns ansprechbar, greifbar, ja angreif- des und seiner Verherrlichung, auf sich aus den Abschiedsworten eine ihn ansprechen. Der andere weiß, bar geworden, um uns zu ermög- die sein ganzes Leben abzielte. Dass besondere Verpflichtung für die dass er gemeint ist. Außerdem kann lichen, in eine echte und vertraute diese Stunde nicht umsonst ist, son- Hinterbliebenen. Sie können ein so eine Beziehung entstehen. Name Beziehung zu ihm einzutreten und dern reiche Frucht bringt, dafür be- Vermächtnis sein, das einem heilig schafft Beziehung. Der Andere ist nicht mehr zu „fremdeln“. tet er. ist. kein Unbekannter mehr. Er riskiert dabei, dass sein Name Dieses Gebet ist gleichzeitig ein Wenn das schon bei uns so ist, um Genau das ist der Auftrag Jesu: beschädigt, verunehrt und in den Vermächtnis an uns. Halten wir es wie viel mehr gilt dies dann beim den Namen Gottes kundzutun. Schmutz gezogen wird, indem man heilig! Sehen wir es als unsere hei- Herrn! Sein großes Abschieds- und Gottes Name ist kein Name wie je- ihn für die eigenen Zwecke miss- lige Pflicht und Aufgabe an, Gottes Weihegebet, aus dem die Kirche an der andere. Am brennenden Dorn- braucht. Von daher ist die erste Namen zu heiligen, bekannt zu ma- diesem Sonntag einen Teil vorliest, busch sagt Gott von sich: „Ich bin, Vaterunser-Bitte „Dein Name werde chen und mit dafür zu sorgen, dass spricht er im Angesicht seines bevor- der ich bin“ (Ex 3,14). Seitdem Jesus geheiligt“ verständlich. Es geht dar- wir und andere immer mehr in eine stehenden Todes am Kreuz. Indem Christus uns in seinem Gesicht das um, dass dieses großartige Geschenk echte Liebesgemeinschaft mit ihm Jesus hier für uns betet, spricht er zu Gesicht Gottes gezeigt hat, ist Gott seiner Erreichbarkeit Gott nicht in eintreten und daraus leben! 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 LITURGIE 11

Gebet der Woche Allmächtiger Gott, wir bekennen, dass unser Erlöser bei dir in deiner Herrlichkeit ist. Erhöre unser Rufen und lass uns erfahren, dass er alle Tage bis zum Ende der Welt bei uns bleibt, wie er uns verheißen hat. Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

Tagesgebet zum siebten Sonntag der Osterzeit

Glaube im Alltag von Pater Cornelius Bohl OFM

er Heilige Geist tut nichts, er hungern gibt uns zu tun.“ Die pointier- und dürs- Dte Formulierung von Pierre ten nach Ganne will provozieren. Wir wissen Gerech- doch genau, was der Geist Gottes tigkeit. alles tut! Nicht umsonst beten wir Das ist Realpräsenz Christi! Wir jetzt neun Tage lang um seine Ga- nennen uns „Christen“: In jedem ben: Er erleuchtet, rät und stärkt, Christen soll etwas von Christus tröstet und sendet. Vor allem aber: begegnen. Durch uns will Christus Er macht Christus gegenwärtig. Das real präsent sein in der Welt. Es gibt beginnt bei Maria: Überschattet nicht nur den Leib Christi auf dem Woche der Kirche vom Heiligen Geist bringt sie den Altar, es gibt auch den Leib Christi, Sohn Gottes zur Welt. Und das setzt der wir alle sind als Kirche. Meine Schriftlesungen und liturgische Hinweise für die kommende Woche sich fort bis heute in der Feier der oft fragile Gemeinschaft, unsere Ge- Psalterium: 3. Woche, siebte Osterwoche Eucharistie: Wir rufen den Geist meinde vor Ort, die konkrete Kirche Gottes herab über Brot und Wein, ist Leib Christi, wirkliche Gegen- Sonntag – 24. Mai Mittwoch – 27. Mai damit darin Christus gegenwärtig wart Christi in der Geschichte – vor Siebter Sonntag der Osterzeit Hl. Augustinus von Canterbury wird. diesem Anspruch stockt der Atem! M. v. Sonntag, Gl, Cr, Oster-Prf oder Messe vom Tag, Oster-Prf oder Prf Wochenlang war durch die Co- Und noch etwas sagt Jesus ganz Prf Himmelfahrt, feierl. Schlussse- Himmelfahrt (weiß); Les: Apg 20,28– rona-Pandemie die öffentliche Feier deutlich: Wer ein Kind in seinem gen, Entlassungsruf (weiß); 1. Les: 38, Ev: Joh 17,6a.11b–19; Messe vom der Eucharistie unmöglich. Da habe Namen aufnimmt oder einen Frem- Apg 1,12–14, APs: Ps 27,1.4.7–8, 2. hl. Augustinus, Oster-Prf oder Prf ich neu entdeckt, was das heißt: Der den, der nimmt ihn auf. Was wir Les: 1 Petr 4,13–16, Ev: Joh 17,1–11a Himmelfahrt (weiß); Les und Ev vom Geist Gottes macht Christus gegen- einem anderen Menschen tun, das Tag oder aus den AuswL wärtig, und zwar in meinem ganz tun wir ihm. Er ist da im Sakrament Montag – 25. Mai gewöhnlichen Alltag. Seitdem ich des Altares, aber auch im Sakrament Hl. Beda der Ehrwürdige Donnerstag – 28. Mai in der Taufe den Geist empfangen des Bruders und der Schwester. „Ihr Hl. Gregor VII. Messe vom Tag, Oster-Prf oder Prf habe, lebt Christus in mir und ich in seid ein Zeichen, ein Mysterium Hl. Maria Magdalena von Pazzi Himmelfahrt (weiß); Les: Apg 22,30; ihm – auch in der Arbeit oder beim der Präsenz Christi“, hat Paul VI. Messe vom Tag, Oster-Prf oder Prf 23,6–11, Ev: Joh 17,20–26 Einkaufen. Da ist er wirklich da! 1968 in Kolumbien zehntausenden Himmelfahrt (weiß); Les: Apg 19,1– Wenn ich versuche, Jesus nachzufol- von Campesinos und Tagelöhnern 8, Ev: Joh 16,29–33; Messe vom hl. Freitag – 29. Mai gen, sein Kreuz auf mich zu nehmen zugerufen. „Das Sakrament der Eu- Beda/vom hl. Gregor/von der hl. Hl. Paul VI. und hinter ihm herzutragen, dann charistie bietet uns seine verborgene Maria Magdalena, jew. Oster-Prf Messe vom Tag, Oster-Prf oder Prf bin ich bei ihm, dann ist er da. Da Gegenwart an, lebendig und real. oder Prf Himmelfahrt (jew. weiß); Himmelfahrt (weiß); Les: Apg 25,13– erfahre ich Realpräsenz Christi. Ihr seid auch ein Sakrament, ein hei- jew. Les u. Ev v. Tag o. aus den AuswL 21, Ev: Joh 21,1.15–19; M. v. hl. Paul Jesus hat versprochen, in uns zu liges Abbild des Herrn in der Welt.“ VI., Oster-Prf oder Prf Himmelfahrt wohnen, wenn wir an seinem Wort Der Heilige Geist tut nichts, er Dienstag – 26. Mai (weiß); Les u. Ev v. Tag o. a. d. AuswL festhalten. Wenn also Menschen gibt uns zu tun? Sagen wir es viel- Hl. Philipp Neri versuchen, das zu tun, was Jesus leicht so: Der Heilige Geist tut et- Messe vom hl. Philipp, Oster-Prf Samstag – 30. Mai sagt, dann ist er da: Jesus ist da, wo was, in dem er uns etwas zu tun oder Prf Himmelfahrt (weiß); Les: Messe vom Tag, Oster-Prf oder Prf jemand für andere Verantwortung gibt. Er will Christus gegenwärtig Apg 20,17–27, Ev: Joh 17,1–11a oder Himmelfahrt (weiß); Les: Apg 28,16– übernimmt. Er ist da, wo Menschen machen, nicht nur in der Eucharis- aus den AuswL 20.30–31, Ev: Joh 21,20–25 verzeihen, Frieden stiften und barm- tie, sondern durch mich, mitten im herzig sind. Er ist da in denen, die Alltag. 12 DIE SPIRITUELLE SEITE 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

WORTE DER STARKEN FRAUEN: Starke Frau der Woche ESTHER Esther

Gedenktag: 24. Mai

Die Esther-Erzählung spielt im persischen Reich im fünften Jahrhundert vor Christus. Haman, ein Günst- ling des Königs Ahasverus (Xerxes), bewegt den „Denk König zur Ermordung sämtlicher Juden in seinem Reich. Der Jude Mordechai berichtet dies Esther, der jüdischen Frau Ahasverus’. Nach Gebeten wendet sie sich an den König und kann sein Herz erwei- chen. Er erlässt ein Dekret zum Schutz der Juden an uns, und erlaubt ihnen, sich an ihren Widersachern zu rä- chen. Diese Erzählung aus der Makkabäerzeit (zwei- tes Jahrhundert vor Christus) soll die Verfolgten zum Gottvertrauen ermutigen. Sie führte zur Einführung des ausgelassenen Purim-Festes: Der Name kommt Herr!“ von „Pur – Los“ und meint jenen Los-Tag, an dem die Juden hätten ausgerottet werden sollen, das Unheil jedoch über ihre Gegner kam. red

Esther betet, bevor sie vor den König tritt. und das Licht deines Tempels und das Feuer Du weißt auch, dass ich den Prunk der Heiden auf deinem Altar auszulöschen. hasse und das Bett eines Unbeschnittenen und ie spricht: „Herr, unser König, du bist der Stattdessen wollen sie den Heiden den Mund Fremden verabscheue. Du weißt, dass ich das Einzige. Hilf mir! Denn ich bin allein und öff nen, damit sie ihre nichtigen Götzen preisen Zeichen meiner Würde verabscheue und es an Shabe keinen Helfer außer dir; die Gefahr und auf ewige Zeiten einen sterblichen König den Tagen meines öff entlichen Auftretens nur steht greifbar vor mir. Von Kindheit an habe verherrlichen. Überlass dein Zepter, Herr, nicht unter Zwang auf dem Kopf trage. Ich verab- ich in meiner Familie und meinem Stamm den nichtigen Götzen! Man soll nicht höhnisch scheue es wie die blutigen Stoff fetzen zur Zeit gehört, dass du, Herr, Israel aus allen Völkern über unseren Sturz lachen. Lass ihre Pläne sich meiner Unreinheit und trage es nicht an den erwählt hast; du hast dir unsere Väter aus allen gegen sie selbst kehren; den aber, der all das Tagen, an denen ich meine Ruhe habe. ihren Vorfahren als deinen ewigen Erbbesitz gegen uns veranlasst hat, mach zum warnenden Deine Magd hat nicht am Tisch Hamans ausgesucht und hast an ihnen gehandelt, wie Beispiel! gegessen, ich habe keinem königlichen Gelage du es versprochen hattest. Wir aber haben uns Denk an uns, Herr! Off enbare dich in der durch meine Anwesenheit Glanz verliehen und gegen dich verfehlt und du hast uns unseren Zeit unserer Not und gib mir Mut, König der habe keinen Opferwein getrunken. Seit deine Feinden ausgeliefert, weil wir ihre Götter ver- Götter und Herrscher über alle Mächte! Leg Magd hierher kam, bist du für sie der einzige ehrt haben. mir in Gegenwart des Löwen die passenden Grund, sich zu freuen, Herr, du Gott Abra- Du bist gerecht, Herr. Jetzt aber ist es un- Worte in den Mund und stimm sein Herz um, hams. seren Feinden nicht mehr genug, uns grausam damit er unseren Feind hasst und ihn und seine Gott, du hast Macht über alle: Erhöre das zu unterjochen, sondern sie haben ihren Göt- Gesinnungsgenossen vernichtet. Uns aber rette Flehen der Verzweifelten und befrei uns aus zen geschworen, dein Versprechen zu vereiteln, mit deiner Hand! der Hand der Bösen! Befrei mich von meinen deinen Erbbesitz zu vernichten, den Mund Hilf mir, denn ich bin allein und habe Ängsten!“ derer, die dich loben, verstummen zu lassen niemand außer dir, o Herr! Du kennst alles. Abt em. Emmeram Kränkl; Fotos: gem, KNA

Esther finde ich gut … von Mordechai „Einer christlichen Theologie und Gebet Bibelauslegung nach der Shoah kann „Herr, Herr, König, du Herrscher über alles! das Buch Esther zunächst zum Anlass Deiner Macht ist das All unterworfen und niemand kann sich dir der Gewissenserforschung werden: Ist widersetzen, wenn du Israel retten willst; denn du hast Himmel und Erde christlicher Judenhass wirklich über- wunden? Es gibt darüber hinaus wich- gemacht und alles, was wir unter dem Himmel bestaunen. tige Impulse auch für andere theolo- Du bist der Herr über alles und niemand kann es wagen, sich dir, gische Grundfragen: Es zeigt Gott, den dem Herrn, entgegenzustellen. ... Herr und Gott, König, Gott Abrahams, Gott Israels, der der Gott auch für die christlichen Kirchen ist, als verborgen verschone dein Volk! Denn sie blicken auf uns und und doch die Treue haltend, und es wollen uns ins Verderben stürzen; sie sind darauf aus zu vernichten, erzählt von der Tatkraft zweier Men- was von Anfang an dein Erbbesitz war. schen, die in der Bedrohung auf die Hilfe Gottes hoffen, aber auch wissen, Übersieh dein Erbteil nicht, das du dir von den Ägyptern losgekauft hast! dass sie selbst beherzt und politisch Hör auf mein Flehen, hab Erbarmen mit deinem Erbbesitz klug zupacken müssen.“ und verwandle unsere Trauerklage in Festfreude, Alttestamentler Erich Zenger (1939 damit wir am Leben bleiben und deinen Namen preisen, Herr; bis 2010) in: Stuttgarter Altes Tes- tament, 2005 lass den Mund derer, die dich loben, nicht verstummen!“ 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 NACHRICHT UND HINTERGRUND 13

Multitalent: Hape Kerkeling synchronisierte in den „Eiskönigin“-Filmen den Schneemann Olaf. Sein Buch „Ich bin dann mal weg“ über seine Pilgerwanderung auf dem Ja- kobsweg (im Bild eine Autogrammstunde auf der Frankfurter Buchmesse 2006) avancierte zum Bestseller. In der Rolle seiner Comedyfigur „Horst Schlämmer“ drehte Kerkeling 2009 den Kinofilm „Isch kandidiere!“. Fotos: Imago images/Future Image, teutopress, foto-ritter.de

DER JAKOBSWEG VERÄNDERTE SEIN LEBEN „Ich glaube, Gott lacht gern“ Entertainer und Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Glauben und Vorbilder

Hans-Peter „Hape“ Kerkeling ist Wenn man Dinge für sich einmal Name genauso wenig in diese Rei- schreiben? Sind Sie nun ein geläu- ein Tausendsassa. Er ist nicht nur erkannt hat, muss man zu ihnen ste- he passt wie Donald Duck. Nelson terter Mensch? Fernseh- und Bühnenkomiker, hen – und zwar unabhängig davon, Mandela hingegen würde wohl pas- Wenn Sie so wollen, war es eine Autor, Moderator und Schauspie- ob es andere einem bestätigen oder sen. Sie alle haben gezeigt, dass sie spontane Inspiration. In einer Buch- ler, sondern auch Sänger und Syn- nicht. Nicht dazu zu stehen, wäre wahre Menschen und stark im Glau- handlung ist mir ein Buch über den chronsprecher. Im Exklusiv-Inter- Sünde! ben sind. Ein größeres Ziel kann es Jakobsweg vor die Füße gefallen. Ei- view mit unserer Zeitung berichtet kaum geben. gentlich hatte ich nach einem Reise- der 55-Jährige über seinen Glau- Es ist die Arbeit des Kabarettisten, führer für Andalusien gesucht. ben an Gott, seine Vorbilder und sich über jeden und alles lustig zu Haben Sie ein Vorbild? Mein Buch hat sich dann als sein inspirierendes Buch über den machen. Sind hierbei die Religion Tatsächlich gehören Mahatma Tagebuch auf dem Weg quasi von Jakobsweg. und der liebe Gott tabu? Gandhi und Nelson Mandela, aber alleine geschrieben. Irgendwie hat Guter Humor kommt aus der auch Franz von Assisi zu meinen es sich durch mich hindurch ge- Herr Kerkeling, wie würden Sie sich Liebe. Und die Liebe ist bei Gott. Vorbildern. Vielleicht ist der heilige schrieben. Der Weg war teilweise in wenigen Worten beschreiben? Ich glaube, Gott lacht gern. Insofern Franziskus sogar mein größtes Vor- höllisch, aber das Schreiben war Genügsam trotz Übergewicht, darf man auch über das Image des bild. himmlisch. schweigsam trotz einer geselligen Allerhöchsten gelungene Scherze Manchmal denke ich am Ende Natur und – in der Regel – gesam- machen. Für welche Werte des irdischen des Tages, dass ich mich schon der melt. Ich weiß, dass das nicht mei- Daseins lohnt es sich – immer und Läuterung nähere. Aber schon am nem Image entspricht. Aber wo Was würden Sie machen, wenn Sie zu jeder Zeit – zu kämpfen? nächsten Morgen plagen mich steht geschrieben, dass man seinem für einen Tag Gott wären und im Für die Liebe, die Freiheit, die Gedanken, die einem geläuterten Image entsprechen muss? Himmel das Sagen hätten? Wahrheit und die Gerechtigkeit! Menschen wohl nicht in den Sinn Es würde wohl Hirn vom Him- kämen. Nein, ich bin nicht geläu- Glauben Sie, auch wenn Sie seit mel regnen und die Herzen wür- Warum sind individuelle Wert- tert, aber manchmal bilde ich es mir 1980 nicht mehr der katholischen den vor Freude überlaufen. Der Job vorstellungen immer grundlegend wenigstens ein. Das ist ganz schön. Kirche angehören, an eine „höhere wäre aber wohl grundsätzlich nix positiv betrachtete Eigenschaften, Instanz“? für mich. Die Stelle ist ja auch trotz nach denen der Mensch sein Han- Wie definieren Sie das von Ihnen Instanz ist gar kein schönes Wort Wirtschaftskrise nicht zu vergeben. deln ausrichtet? erwähnte Wort „Inspiration“? für Gott, Instanz klingt mir zu sehr Wir alle wollen doch viel lieber „Der da oben“ schickt mir was! nach Finanzamt. Ich glaube an Gott! Mahatma Gandhi, Mutter Teresa, der Retter als der Zerstörer sein. Das Pater Maximilian Kolbe oder auch ist der Christusgedanke, der jedem Ihr Lebensmotto zum Schluss … „Gott ist der Film, die Kirche das Hape Kerkeling: Inwiefern berei- Menschen innewohnt. Mit Gott fang an, mit Gott hör Kino“, haben Sie mal gesagt. Fühl- chern Idole unser Leben? auf. Das ist der schönste Lebenslauf! ten Sie sich bestätigt, als Ihnen ein Es wird Sie nicht überraschen, Was bewog Sie, den Jakobsweg zu Pfarrer Recht gab? wenn ich Ihnen sage, dass mein gehen und ein Buch darüber zu Interview: Andreas Raffeiner 14 NACHRICHT UND HINTERGRUND 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

VON AFRIKA BIS AMERIKA Gemeinsam Corona bezwingen Wachsende Solidarität und Nächstenliebe: Ansätze, die in der Krise Mut machen

In vielen Teilen Deutschlands hat sich die Corona-Situation deut- lich gebessert. Gastronomie und Hotels dürfen langsam wieder öffnen. Kitas und Schulen betreu- Die vom deutschen en wieder mehr Kinder. Andere Pfarrer Stefan Länder dagegen hat die Pandemie Hippler gegründete noch voll im Griff. Keine Weltre- Hilfsorganisation gion bleibt von den Auswirkungen „Hope Cape Town“ verschont. Und doch gibt es Stim- versorgt hunder- men, die Corona auch Positives te Kinder in der abgewinnen: Sie sehen durch die Corona-Krise mit Pandemie Solidarität und Nächs- Lebensmitteln und tenliebe gestärkt. Hygieneartikeln. Hippler (kleines Das betrifft nicht nur ältere Men- Bild, links) lebt seit schen in Pflegeheimen, die ganz 1997 im südafrika- unerwartet Post von lieben Mitmen- nischen Kapstadt. schen bekommen, sondern auch Kinder, denen neue Spiele übers In- Fotos: ternet vorgestellt werden, oder Vier- Hope Cape Town (2) beiner, die sich auf einmal über ganz viele Gassi-Geher wundern. Wie sieht es auf anderen Kontinenten Daher sorgt „Hope Cape Town“ aus? Wie gehen dort die Menschen täglich mit Hilfe von Freiwilligen miteinander um, und wie hat die dafür, dass Hunderte von Kindern Notlage ihr Leben geprägt? Frühstück, ein warmes Mittagessen Stefan Hippler, Priester des Bis- und Hygieneartikel erhalten. Darü- tums Trier, lebt seit 1997 in Süd- ber hinaus unterstützt die deutsch- afrika. Damals wurde er zunächst sprachige katholische Gemeinde am für die Zeit von zwölf Jahren in die Kap weitere Sozialprojekte. deutschsprachige katholische Ge- Nicht erst jetzt erlebt Pfarrer meinde in Kapstadt entsandt. Sein Hippler gelebte Nächstenliebe: „Die Traum war es, vor Ort bleiben zu Kinder der Deutschen Internati- können. Seit 2009 trägt der gebür- onalen Schule ließen sich zur ver- tige Bitburger den Titel „resident gangenen Weihnachtsfeier Namen priest“ (etwa: Priester mit Bleibesta- und Alter unserer betreuten Kinder tus). geben und bastelten für jedes von Bei der Essensausgabe in Südafrika bilden sich lange Warteschlangen. Die Kinder ihnen eine Geschenkbox.“ Für Hip- müssen Abstand halten. Zwischen Kontinenten pler sind es Aktionen wie diese, mit denen die Menschen Herz zeigen 2001 gründete Hippler die Hilfs- und Mut machen. er den wirtschaftlichen Zusammen- ter verurteilen Kleinkriminelle zur organisation „Hope Cape Town As- Auch Eder Pena aus Rio de Jan- bruch. Glaube spiele für ihn eine Abgabe von Körben, statt ihnen sociation“. Später kamen der „Hope eiro spricht von gelebter Solidarität. große Rolle, sagt er, doch bete er eine Geldstrafe aufzubrummen. Cape Town Trust“ als südafrikani- Der Ökonom arbeitet aktuell von in diesen Zeiten nicht häufiger als „Die Anzahl richtet sich nach dem sche Stiftung hinzu, eine deutsche zu Hause aus. Als Experte fürchtet sonst auch. Delikt, das begangen wurde“, sagt Stiftung und zuletzt ein gemeinnüt- „Entscheidend für mich ist, wie Pena. Und Nachbarschaftshilfe gibt ziger Verein mit Sitz im texanischen ich mit Gott kommuniziere. Dabei es auch: „Wir bekamen Gesichts- Dallas. Damit schuf er eine Verbin- kommt es auf die Qualität meiner masken geschenkt, als diese knapp dung der Hilfe zwischen Südafrika, Gespräche mit ihm an und nicht auf waren.“ Deutschland und den USA. „Gera- die Quantität.“ Pena ist davon über- de in der Corona-Krise ist Solidari- zeugt, dass die Menschen durch die In Franken „gestrandet“ tät zwischen Kontinenten sehr wert- Krise demütiger werden und auch voll“, sagt Hippler. mit weniger Konsum große Ziele er- Weil ihre Schwester starb, kam Man verstehe sich nicht so sehr reichen können. Claudia Dettelbacher im März als klassische Hilfsorganisation, son- In Brasilien sind derzeit spezielle zu Beginn der Corona-Krise nach dern als Gruppe von Menschen, Spenden-Körbe weit verbreitet. Sie Deutschland, ins unterfränkische „die mit anderen ein Stück des enthalten Grundnahrungsmittel wie Schweinfurt. Eigentlich lebt sie mit Weges gehen, Leben teilen, vonei- Reis, Bohnen, Öl, Kaffee, Milch und ihrer Familie in Guatemala. Aber nander lernen und ihre Fähigkeiten Hygieneartikel. Abgegeben werden wegen der Reisebeschränkungen ist einbringen“, betont der katholische sie in Supermärkten, Polizeistatio- sie nun erst einmal in Deutschland Pfarrer. „Bei einer sehr strengen nen oder in Kirchengemeinden zur „gestrandet“. Es gibt keine Flüge Ausgangssperre sind die Menschen weiteren Verteilung an Bedürftige. mehr in ihre Wahlheimat. auf Hilfe angewiesen. Es gibt ein- Eder Pena aus Rio erzählt von der ge- Auch das Justizwesen hat sich im Die Hilfsbereitschaft in ihrer fach nicht genug zu essen.“ lebten Solidarität in seiner Heimat. Zuge von Corona verändert. Rich- fränkischen Geburtsstadt ist über- 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 NACHRICHT UND HINTERGRUND 15

wältigend: „Unterkünfte wurden fordert Liby. „Sind wir nicht alle und Nachrichten von Verwandten mir angeboten, ebenso ein Auto so- voneinander abhängig?“ und Freunden aus der alten Heimat. Leserbriefe wie finanzielle und moralische Un- Am Anfang der Krise hätte in der Es ist schön, dass man sich wieder terstützung.“ westafrikanischen Metropole keiner mehr Zeit nimmt.“ Sorgen macht sie sich dagegen, Rücksicht auf den anderen genom- Ihre Hoffnung ist nun, „dass wir wie es zu Hause weitergehen wird. men. Es ging nur darum, soviel wie diese Dinge später nicht sofort ver- Die Restaurantkette ihres Man- möglich an Lebensmitteln aufzu- gessen, sondern uns an die positiven nes musste schließen. Anders als in stocken. „Doch jetzt gibt es immer Seiten, die diese Zeit mit sich brach- Deutschland gibt es in Guatemala mehr junge Leute, die den Armen te, erinnern“. Angesicht der Coro- weder Arbeitslosengeld noch staatli- helfen und zum Beispiel kostenlos na-Erkrankung von Premierminister che Unterstützung für Firmen und Masken und Handschuhe vertei- Boris Johnson seien zwar gesell- Geschäfte. „Kriminalität und Plün- len.“ schaftliche Hierarchien sichtbar ge- derungen werden zunehmen“, ist worden: „Die Bürger erkannten sehr sich die Chemikerin sicher. Mit Gottes Hilfe wohl, wer schnell behandelt wird, Mit den Lieben in der Ferne ist wer ein Bett auf der Intensivstation Dettelbacher über Internetdienste Humberto Congote aus Medellín bekommt und wer Tag und Nacht wie Skype und WhatsApp in Kon- in Kolumbien glaubt, dass er nur betreut wird.“ Aber: „Die meisten takt. „Das Familienleben fehlt mir dank Gottes Hilfe als Englischlehrer von uns gehen netter und liebevoller Ernst Jünger um 1920. Foto: gem sehr. Auf der anderen Seite sehe ich immer noch Geld verdienen kann. miteinander um als vorher.“ es als Geschenk an, Zeit mit mei- Seinen Unterricht erteilt er übers In- Jörg und Evelyn Schlenker le- nem schwerkranken Vater zu ver- ternet. „Meine Schüler bleiben mir ben auf den Philippinen. Wer dort Bekannter Vorwurf bringen.“ Sie ist sich sicher, dass die erhalten und das ist gut. Darin steckt das Haus verlässt, muss stets seinen Krise auch ihr Leben nachhaltig be- auch eine Menge Solidarität und Re- Quarantäne-Pass mit sich führen. Zu „Kein Wegbereiter der Nazis“ einflussen wird. spekt, denn ohne sie würde ich kein Er dokumentiert, dass jemand be- in Nr. 13: „Die Familie werde ich nun noch Geld mehr verdienen.“ rechtigt ist, sich außerhalb seiner mehr schätzen und nichts mehr für Der Christ findet trotzdem har- Wohnung aufzuhalten. Ordnungs- Im Artikel kommt der altbekannte gegeben und selbstverständlich hin- te Worte: „Es war Gott, der sich hüter können jeden jederzeit kont- Vorwurf von Ernst Jüngers angeblicher nehmen“, sagt sie. „Alles kann sich das Treiben auf unserer Erde nicht rollieren. Evelyn spricht von einem Nähe zum Nationalsozialismus zur von einem Moment auf den anderen länger mit ansehen wollte. Drogen- immer größer werdenden Zusam- Sprache. Dazu möchte ich anmerken: ändern. Die Erde zeigt uns mit aller missbrauch, Abtreibungen und ein mengehörigkeitsgefühl, das sie un- Jünger wurde auf Wunsch des fran- Wucht, dass Veränderungen drin- immer unkonventionellerer Lebens- ter den Menschen ausgemacht hat. zösischen Staatspräsidenten François gend nötig sind. Für mich bedeutet stil erzürnen ihn“, ist Congote über- Allen Einschränkungen zum Trotz Mitterand zum Weltkriegsgedenktag das, weniger zu reisen und dafür zeugt. Er befürchtet, dass alles noch könnte Corona damit vielleicht so- nach Verdun eingeladen. Mitterand, verstärkt auf meine innere Stimme schlimmer kommen wird. „Ich habe gar die Welt ein wenig zum Besseren das ehemalige Mitglied der Résistan- zu hören, die zu einem stressfreieren keine Angst, auch wenn das Unheil hin verändern. Sabine Ludwig ce, betonte, dass er Jünger nicht nur Leben und zu verstärkter Nachhal- uns zerstören wird. Die Sühne müs- bewundere, sondern für ihn Freund- tigkeit aufruft.“ sen wir auf uns nehmen.“ schaft empfinde. „Das Virus behandelt alle Men- Einen anderen Blick auf die Krise Beim Staatsbesuch in Bonn brachte schen gleich – egal, ob sie reich oder hat Tanja Russell, Deutschlehrerin Mitterand das ganze Protokoll durch- arm sind. Es kann jeden treffen“, an einer Privatschule in London. Als einander, da er auf einen Besuch bei sagt Guillaume Liby aus Abidjan Tierschützerin macht sie sich Sorgen Jünger in Wilflingen bestand. Mit- (Elfenbeinküste). Wie viele andere um den Verein, den sie mitbetreut, terand betonte, dass Jünger sich nie arbeitet der Finanzfachmann und und die Hunde, die im Ausland dar- um den Zeitgeist gekümmert und nur Buchautor im Homeoffice. Die Zeit auf warten, nach England vermittelt den Weg zur Größe der Nation gewie- zu Hause nützt er, mit seinen Kin- zu werden. In ihrem neuen Alltag sen habe. Jünger wäre der erste Nazi, dern zu lernen und im Garten Sport sieht sie aber auch Vorteile. den ein französisches Staatsoberhaupt zu treiben. „Man hat weniger Stress, plant dermaßen angesprochen hätte. „Gott hat uns die Krise geschickt, seine Tage besser, nimmt sich mehr Heiner Müller, einer der wichtigsten damit wir allesamt bescheidener Zeit und rast nicht von zu Hause in deutschen Dramatiker und Präsident werden und erkennen, dass wir Mut- die Arbeit und dann noch schnell in der Akademie der Künste in Ost-Ber- ter Erde nicht zu 100 Prozent kon- den Supermarkt“, sagt die gebürti- Tanja Russell wohnt in London. Die lin, der sich selbst als bekennenden trollieren können“, sagt der gläubi- ge Österreicherin. „Ich telefoniere gebürtige Österreicherin verweist da- Marxisten bezeichnete, hat versucht, ge Christ. Reichere Länder sollten jetzt länger mit meinem Vater. Au- rauf, dass es an der Corona-Krise auch Jünger, den er sehr verehrte, zu einer ärmere nun gezielter unterstützen, ßerdem bekomme ich mehr Anrufe positive Seiten gebe. Lesung in Berlin zu überreden. Ich glaube, dies und das Beispiel Mit- terand sagen genug über die unhaltba- ren Anschuldigungen gegen Jünger.

Alfred Heymann, 50735 Köln

Leserbriefe sind keine Meinungs- äußerungen der Redaktion. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor. Leserbriefe müssen mit dem vollen Namen und der Ad- resse des Verfassers gekennzeich- net sein. Wir bitten um Verständ- Jörg Schlenker zeigt seinen Claudia Dettelbacher ist in Deutsch- Guillaume Liby aus Abidjan. „Gott hat uns die Krise nis, dass Leserbriefe unabhängig Quarantäne-Pass. Ohne ihn land „gestrandet“. Mit ihrer Familie in geschickt, damit wir allesamt bescheidener werden“, von ihrer Veröffent lichung nicht darf er auf den Philippinen Guatemala bleibt sie über Skype und sagt der Finanzfachmann und Buchautor. zurückgeschickt werden. nicht aus dem Haus. WhatsApp in Kontakt. Fotos: Ludwig (3), privat (2) 16 NACHRICHT UND HINTERGRUND 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

VOR 60 JAHREN Entwischt, entführt, erhängt Geheimdienst Mossad bringt Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann nach Israel

JERUSALEM – Adolf Eichmann zwei Tage später trat Ben Gurion vor gilt als einer der Organisatoren die Knesset. „Adolf Eichmann ist be- des Holocaust, sein Prozess als reits in Haft und wird hier in Kürze Meilenstein in der Aufarbeitung. nach dem Gesetz aus dem Jahr 1950 Seine Entführung nach Israel im zur Verfolgung von NS-Verbrechern Mai 1960 klingt dagegen nach ei- vor Gericht gestellt werden.“ nem schlechten Agenten thriller. Die Ankündigung war Schock und Genugtuung zugleich – und „Ich habe der Knesset mitzutei- für Israelis der Zeit ein nachhaltig len, dass vor einiger Zeit israelische prägendes Ereignis, an das sich die Sicherheitskräfte einen der größten meisten bis heute erinnern. „Ich war Naziverbrecher aufgespürt haben: mit meinem Großvater bei dem, was Adolf Eichmann.“ Mit diesen Wor- er ‚einen Bummel machen‘ nannte, ten an das Parlament sorgte Israels und ich war so glücklich, Deutsch Ministerpräsident David Ben Gu- in den Straßen von Jerusalem zu rion am 23. Mai 1960 weltweit für hören“, erinnert sich etwa Ilana Al- Schlagzeilen. Der Geheimdienst roy-Brosh, Tochter deutschstämmi- Mossad entführte Eichmann nach SS und ungarische Kollaborateure treiben Juden in Budapest zusammen. Viele von ger Einwanderer. Israel. Dort wurde er zum Tode ver- ihnen kamen nach Auschwitz. Adolf Eichmann koordinierte die Deportationen. „Doch mein Großvater mach- urteilt und am 1. Juni 1962 gehängt. te mir schnell klar, dass es keinen Am 24. Dezember 1944 hatte Grund gab, sich darüber zu freuen sich Adolf Eichmann abgesetzt. Ei- Interesse. So war es der damalige zu Eichmanns Sohn Klaus pfl egte; – und dass Deutsch keine Sprache nen Tag, bevor die Rote Armee Bu- hessische Generalstaatsanwalt Fritz Geheimagent Manus Diamant, der ist, die es sich gehört, auf der Stra- dapest einschloss und der Deporta- Bauer, Sohn jüdischer Eltern, der einer ehemaligen Geliebten Eich- ße zu sprechen.“ Alroy-Brosh war tion der Juden dort ein Ende setzte, durch mehrjähriges Insistieren an manns ein Foto abschwatzte; „Na- sechs, als der Prozessauftakt in die brach Eichmann nach Deutschland der deutschen Justiz vorbei den is- zi-Jäger“ Simon Wiesenthal mit sei- Straßen Jerusalems übertragen wur- auf. Mit falschen Identitäten und raelischen Geheimdienst Mossad ins nen Recherchen. de. Langsam begann sie damals, das Gelegenheitsjobs schlug er sich Spiel brachte. Am 11. Mai 1960 griff der Mos- schwierige Verhältnis deutschstäm- durch, wurde von den Amerikanern Andere trugen Puzzleteilchen bei: sad in Buenos Aires zu. Neun Tage miger Juden zur deutschen Sprache 3.0 DE (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en) BY-SA /CC 101I-680-8285A-26/Faupel Bundesarchiv/Bild Foto: gefasst, entkam der Haft, versteckte der nach Argentinien ausgewander- und ein schriftliches Einverständnis zu verstehen. sich weiter. te deutsche Holocaustüberlebende später brachte man Ricardo Klement Über die sogenannte Rattenlinie Lothar Hermann, dessen Tochter alias Adolf Eichmann an Bord einer Einziges Todesurteil gelang ihm 1950 über Italien die Sylvia eine romantische Beziehung El-Al-Maschine nach Israel. Erst Flucht nach Argentinien. Als staaten- 15 Jahre waren seit Kriegsende loser Ricardo Klement, so der Pass vergangen, ehe Adolf Eichmann zur des Deutschen Roten Kreuzes, lässt Verantwortung gezogen wurde. Für er sich in guter Gesellschaft in Bue- Israel sollte es der einzige nennens- nos Aires nieder. Längst war das Land werte Nazi-Prozess bleiben, und das zur sicheren Anlaufstelle tausender einzige Todesurteil, das je vollstreckt Gesinnungsgenossen geworden. wurde. Für die israelische Gesell- Wie sicher sich Eichmann fühlte, schaft eröff nete der Prozess erstmals lässt sich aus dem ausführlichen In- einen Gesprächsraum für ein  e- terview mit einem von ihnen, dem ma, das bis dahin kaum jemand an- niederländischen Journalisten Wil- zurühren gewagt hatte. lem Sassen, erahnen. 900 Seiten fül- „Für uns bedeutete der Prozess len die Abschriften der Tonbänder – eine äußerst schmerzhafte Ausein- Stunden, in denen Eichmann seine andersetzung mit diesem Trauma, Beteiligung am Massenmord an den ja er kam einer gigantischen Un- Juden keineswegs kleinzureden ver- terbrechung jedweder Art von Ver- suchte. drängung gleich“, erinnert sich der Zunächst scheint die Geschichte frühere israelische Botschafter in seinem Sicherheitsgefühl recht zu Deutschland, Avi Primor, in seiner geben. Niemand interessiert sich für Autobiografi e. den in Solingen geborenen Elekt- Auch für die Aufarbeitung der riker, der als Architekt der „End- Verbrechen in Deutschland sei das lösung der Judenfrage“ gilt. Früh Jerusalemer Verfahren maßgeblich stand der Nazi auf der Liste der ge- gewesen, sagte die deutsch-jüdische suchten Kriegsverbrecher. Seit 1956 Politologin Hannah Arendt, die als lag ein Haftbefehl vom Amtsgericht Prozessbeobachterin nach Israel ge- Frankfurt am Main vor. reist war, 1964 in einem Radioin- Damals hatte der westdeutsche terview: „Ich bin der Meinung, dass Geheimdienst bereits seit vier Jah- der Eichmann-Prozess wirklich als ren Hinweise auf Eichmanns Auf- ein Katalysator für die Prozesse in enthaltsort. An seiner Verhaftung Deutschland gewirkt hat.“ hatte man jedoch off enbar kein Adolf Eichmann vor Gericht. Foto: Israel Government Press Offi ce/gem Andrea Krogmann 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 MAGAZIN 17

DISTANZ UND HYGIENE Wie bei Lepra, Pest und Cholera Medizinhistorisches Museum zeigt virtuelle Ausstellung zum Corona-Virus

INGOLSTADT – Pandemien sind In der Rubrik „Beten“ sind zwei nichts Neues. Mit Seuchen muss- Exponate in der Galerie zu fi nden: te sich die Menschheit schon im- Sebastianspfeile, die Schutz vor An- mer herumschlagen. Ein Blick in steckung bieten sollten, und eine die Geschichte zeigt, dass einige Figur des heiligen Rochus. Sebas tian Grundprinzipien über Jahrhun- und Rochus sind die klassischen derte, um nicht zu sagen Jahrtau- Pestheiligen, himmlische Fürspre- sende, gleich geblieben sind. cher, die vor oder aus der Krankheit retten sollen. „Es ging immer um Hygiene, Der heilige Sebastian überlebte Quarantäne und soziale Distanz, todbringende Pfeile. Da Pfeile auch Heilmittel und Prävention“, sagt als Krankheitsbringer galten, wurde Medizinhistorikerin Marion Ruisin- der frühchristliche Märtyrer über ger, Leiterin des Deutschen Medi- die Pfeilmetapher zum Pestheiligen. zinhistorischen Museums (DMM) Rochus dagegen, der fast 1000 Jah- Ingolstadt. Sie ist derzeit eine ge- re später lebte, hatte die Krankheit fragte Interviewpartnerin. An wel- überlebt, nachdem er auf seiner Pil- che Seuche früherer Zeiten sie die gerfahrt nach Rom Pestkranken ge- Corona-Pandemie am ehesten erin- Die sogenannte Pestarztmaske, mit der Marion Ruisinger hier scherzhaft ein Inter- holfen hatte und daran erkrankte. nert? „Das ändert sich“, antwortet view führt, ist Teil der Covid-19-Galerie. Es gebe aber keine Beweise dafür, dass die Während die Religion bei den sie: „Anfangs hatte ich die Assozia- Maske wirklich jemals in der Pestbekämpfung eine Rolle spielte, sagt die Museums- Seuchenzügen früherer Jahrhun- tion Tuberkulose – wir durften uns leiterin. Foto: Hammerl derte eine große Rolle spielte, hat noch frei bewegen, bekamen aber sie nach Ansicht Ruisingers heute Hygienemaßnahmen erklärt.“ in der säkularen Gesellschaft hier Als sie zum ersten Mal hörte, Dort sind mittlerweile fast 50 Expo- Stattdessen leiden die Menschen keine Bedeutung mehr: „Die Men- „dass wir anders husten sollten“, nate zu fi nden, die aus unterschied- nun zunehmend unter den Präven- schen werden durch Covid-19 nicht fühlte sie sich um 100 Jahre zurück- lichen Perspektiven erzählen, wie in tionsmaßnahmen. Deren Wahrneh- religiöser.“ Seit der Aufklärung wer- versetzt. Damals wurde den Men- der Menschheitsgeschichte mit Seu- mung ändert sich von Woche zu de Krankheit nicht mehr als Strafe schen beigebracht, nicht mehr auf chen umgegangen wurde. Woche. Auch dazu kennt Ruisinger Gottes oder als Prüfung für Aus- den Boden zu spucken. Aus jener Hygienemaßnahmen und der eine Parallele: Im 19. Jahrhundert erwählte interpretiert. Zeit stammt der Blaue Heinrich, ein Versuch, die Ausbreitung zu verhin- gab es ebenfalls wirtschaftliche Be- Vielmehr trage die Kirche heute strahlend blaues Glasfl äschchen, das dern, standen also am Beginn der schränkungen, um die Cholera ein- die naturwissenschaftliche Deutung als Spuckgefäß für Schwindsüchtige durch Corona verursachten Krise. zudämmen – und Menschen, die mit und konzentriere sich auf Werte – im Volksmund hieß die Tuberku- „Ein paar Wochen später war ich sagten: „Das ist doch gar nicht so wie Nächstenliebe, Solidarität, Ge- lose Schwindsucht – diente. versucht, an Lepra zu denken“, fährt ansteckend.“ meinschaftssinn. Der große Hoff - Ähnlich wie heute gegen das Ruisinger fort, „denn Lepra ist der Auch vor 300 Jahren war der Wa- nungsträger im Kampf gegen die Corona-Virus gab es damals kein Prototyp einer Erkrankung, die mit renverkehr während der letzten gro- Krankheit sei die Medizin. wirksames Heilmittel gegen das sozialer Distanz einhergeht.“ ßen Pestepidemie, die 1722 in Eu- Andrea Hammerl Mycobakterium, das Tbc auslöste. ropa zu Ende ging, eingeschränkt, „Wenn man nicht heilen kann, muss „Konto“ für das Jenseits wie Ruisinger in der Galerie anhand Information man verhindern, dass sich die Men- einer Bescheinigung des Nürnberger Die Galerie „Covid-19 & History“ schen anstecken und das Virus sich Schon seit dem Altertum wur- Rats für den Handel aus dem Pest- ist im Internet zu sehen unter verbreitet“, erläutert Ruisinger. Die den kranke, potentiell ansteckende jahr 1722 erläutert. www.dmm-ingolstadt.de. Geschichte dieses „ästhetischen Ge- Menschen aus der Gesellschaft aus- genstandes, der für einen unappetit- geschlossen. Zugleich wurden aber lichen Zweck erfunden wurde“ und auch Regeln getroff en, wann und wo in  omas Manns berühmtem Ro- sie für ihren Lebensunterhalt betteln man „Zauberberg“ zu literarischen durften. Leprosorien, traditionell Ehren kam, erzählt sie in der virtu- außerhalb der Stadtmauern, in In- ellen Galerie „Covid 19 & History“ golstadt vor dem Kreuztor platziert, auf der Internet-Seite des DMM. gewährten den Kranken Unterkunft und den Gesunden die Chance, ka- ritativ tätig zu sein, um ihr „Konto“ für das Jenseits aufzufüllen. Corona-Schutzkleidung, Masken und vor allem die erschreckenden Bilder mit sich stapelnden Särgen in Italien schließlich weckten bei der Medizinhistorikerin Assoziationen mit der Pest. „Doch der Vergleich ist schwierig“, relativiert Ruisinger. „Denn die Pest bedeutete Sterben Aus Kobaltglas und Silber besteht der Ein Altarbild von Hans Mielich aus dem Die 70 Sebastianspfeile des Museums und Tod in enormer Zahl – aber Blaue Heinrich (Ende 19. Jahrhundert). Jahr 1572 im Liebfrauenmünster Ingol- stammen aus einer Zinngießerei in Die- in meiner Lebenswelt ist noch nie- Menschen mit Tuberkulose sollten in das stadt zeigt die Heilung des Aussätzigen ßen am Ammersee. Foto: DMM mand an Covid-19 gestorben.“ Gefäß spucken. Foto: DMM durch Jesus. Foto: Münsterpfarrei 18 MAGAZIN 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

VOR 125 JAHREN Als die Bilder laufen lernten Kölner Süßwarenfabrikant lässt erstmals Filmaufnahmen in Deutschland zeigen – Szenen aus dem Alltag – In Kiel entstehen kurze Kinostreifen mit Kaiser Wilhelm II.

Das Kino hat Geburtstag – und Canal“ gilt als eine der ersten Auf­ kann angesichts der Corona-Krise nahmen, die in Deutschland ent­ und der geschlossenen Lichtspiel- stand, und machte den Kaiser zum häuser gar nicht feiern. Vor 125 ersten Staatsoberhaupt, das auf Film Jahren, im Frühsommer 1895, gebannt wurde. zeigten der Kölner Süßwarenfab- Filmförderer Ludwig Stollwerck rikant Ludwig Stollwerck und der war der zweitjüngste der in der New Yorker Erfinder Thomas Alva Schokoladenbranche zu Reichtum Edison der staunenden Öffent- und Ansehen gelangten Kölner lichkeit die ersten Filmaufnahmen Gebrüder Stollwerck. Technisches Deutschlands. Noch im selben Wissen, eine neue Verkaufsstrate­ Jahr eröffneten die Brüder Max gie und weitläufige Kontakte in die und Emil Skladanowsky in Berlin internationale Erfinder­ und Unter­ das erste kommerzielle Filmthea- nehmerszene trugen dazu bei, dass ter der Welt. er um 1900 auch im Kinematogra­ phengeschäft Fuß fasste. Jene Pionierzeit des Kinos bot ideale Bedingungen für findige Un­ „Die ganze Hexerei“ ternehmer. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts hatten „Stereoskope“ Am 16. April 1896 schrieb der mit optischen Tricks und dreidimen­ Kölner an seinen New Yorker Teil­ sionalen Illusionen die Schaubuden haber John Volkmann: „Ich habe nie der Jahrmärkte erobert. Jetzt revo­ in meinem Leben eine Erfindung ge­ lutionierten erstaunliche Apparate sehen, mit welcher ohne Risiko und wie das „Elek trotachyscop“ und das fast ohne Arbeit soviel Geld verdient „Kinetoskop“ die Projektionstech­ Ein frühes „Kino“ in San Francisco um 1895: In den kastenförmigen Kinetoskopen wurde. Die Leute schleppen ja das nik und ermöglichten es, bewegte liefen Edisons frühe Filmstreifen. Foto: National Park Service/gem Geld rein ins Haus! Man geht mit Bilder vorzuführen. einem kleinen Apparate von 20 ctm Höhe, 20 ctm Breite und 12 ½ ctm Elektrischer Schnellseher Der kreative Kopf und Geschäfts­ den Bau des ersten Filmstudios der Tiefe hin, dreht daran und nimmt mann ließ sich von dem geplatzen Welt. „Black Maria“ wurde 1893 überall auf Filmstreifen die Photo­ Die Geräte wurden in Deutsch­ Deal nicht beirren und präsentierte in West Orange (New Jersey) eröff­ graphien auf. Dann macht man es land und den USA nahezu gleichzei­ auf der Ausstellung eine Weiterent­ net und stellte noch im selben Jahr umgekehrt, setzt das Licht anstatt tig entwickelt und fanden weite Ver­ wicklung von Anschütz’ „Schnellse­ den ersten kommerziell verwerteten nach vorn nach hinten und wirft die breitung. Mit seinem „elektrischen her“. In Edisons Laboratorien hatte Streifen her: „Blacksmith Scene“ Bilder auf die Wand. Das ist die gan­ Schnellseher“ oder „Elektrotachy­ der Schotte William Kennedy Laurie zeigte drei biertrinkende Schmiede ze Hexerei.“ scop“ konnte der Berliner Foto­ Dickson bereits 1888 damit begon­ bei der Arbeit. 1895 endete die Zu­ Ebenfalls 1895 fand in Paris die techniker Ottomar Anschütz 1887 nen, sowohl den Kinetographen als sammenarbeit zwischen Edison und erste Vorführung eines Films statt, bewegte Bilder erzeugen. Der me­ auch das Kinetoskop zu entwickeln Dickson im Streit. der mit einem neuartigen „Ciné­ chanische Apparat bestand aus einer – die ersten brauchbaren Apparate matographe“ aufgenommen und 1,5 Meter breiten stroboskopischen zur Aufnahme und Betrachtung be­ Staunende Öffentlichkeit auch abgespielt wurde. Hier waren Scheibe und 24 gläsernen Fotoplat­ wegter Bilder. es die bereits in der Weiterentwick­ ten im Format 9 mal 13 Zentimeter. Das Kinetoskop war ein Guck­ Im Frühsommer 1895 taten sich lung der Fotografie so erfolgreichen Beleuchtete man die Scheibe von kasten, der an einen Kleiderschrank der Kölner Süßwarenfabrikant Lud­ Brüder Auguste Marie und Louis hinten mit einer elektrischen Entla­ erinnerte. An der Kiste mussten die wig Stollwerck und der New Yorker Jean Lumière, die als erste Europäer dungsröhre und ließ sie per Hand­ Zuschauer einzeln Platz nehmen, Erfinder Edison in Hamburg zur im Kinogeschäft reüssierten. kurbel mit 30 Bildern pro Sekunde um sich die „lebenden Fotogra fien“ „Deutsch­Oesterreichischen Edison­ Zahlreiche zahlende Gäste fanden rotieren, entstand aufgrund der anzusehen. Im Innern wurden ent­ Kinetoskop­Compagnie“ zusammen sich am 28. Dezember 1895 in ei­ Trägheit des menschlichen Auges der wickelte und perforierte Filmstreifen und zeigten der staunenden Öf­ nem Café am Pariser Boulevard des frappierende Eindruck kontinuierli­ durch eine Glühbirne beleuchtet. fentlichkeit die ersten Kurzfilme im Capucines ein, um Kurzfilme wie cher Bewegung. Mit seiner spekta­ Rollfilm aus Zelluloid war damals Deutschen Reich. Da es nur weni­ „Die Ankunft eines Zuges auf dem kulären Erfindung kreierte Anschütz etwas völlig Neues. ge Filme für die Kinetoskopen gab, Bahnhof von La Ciotat“ oder „Ab­ einen Vorläufer des Kinofilms. Um die Funktionsweise seiner zy­ wurde Stollwerck zum Sponsor des bruch einer Mauer“ zu bestaunen Die Weltausstellung von 1893 in lindrischen Kamera zu testen, dreh­ englischen Filmpioniers Birt Acres – stumme Schwarzweißszenen aus Chicago war in ihren Dimensionen te Amateurfotograf Dickson 1890 – und damit zum ersten deutschen dem Alltag mit lediglich 15 bis 20 überwältigend und hatte einen im­ die jeweils nur wenige Sekunden Filmproduzenten. Bildern in der Sekunde. Sie dauer­ mensen Einfluss auf die Kunst der dauernden Filme „Monkeyshines Am 21. Juni 1895 filmte Acres ten in der Regel nur etwa eine hal­ Zeit. Eigentlich sollte die Firma des Nr. 1, 2 und 3“. Sie zeigten einen die feierliche Eröffnung des Kai­ be Minute. Mehrere solcher Szenen amerikanischen Erfinders Thomas verschwommenen Mann und gelten ser­Wilhelm­Kanals, des heutigen reihten sich zu einem kurzen, aber Alva Edison die 70 000 Aussteller heute als die ersten Filme, die in den Nord­Ostsee­Kanals, in Kiel sowie eindrücklichen Kinoerlebnis von et­ aus 46 Ländern mit elektrischem USA gedreht wurden. einen Truppenbesuch von Wilhelm wa 20 Minuten aneinander. Licht versorgen, aber das Angebot Im Auftrag der „Edison Manu­ II. im Umfeld der Veranstaltung. Auf einer ausgedehnten Werbe­ war zu hoch. facturing Company“ leitete Dickson Der Streifen „Opening of the Kiel tour priesen die findigen Brüder 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 MAGAZIN 19

Auch die Besitzer von Schaubuden und Panoptiken gingen mit der Zeit und ersetzten die üblichen Kuriosi- täten bald durch finanziell ertragrei- chere Filmvorführungen. Deren Beliebtheit erreichte mit dem Sieg des Tonfilms Ende der 1920er Jahre einen vorläufigen Hö- hepunkt. Bis das Lichttonverfahren erfunden wurde, die gleichzeitige Speicherung von Bild- und Tonspur auf dem Filmstreifen, hatte die Syn- chronisation von Bild und Ton noch zu Problemen geführt: Während der Vorführung lief eine Schallplatte ab, die die entsprechenden Sprach- und Musikpassagen des Films enthielt. Drei Pioniere des bewegten Bilds: Thomas Alva Edison (Mitte) entwickelte die ers ten Geräte zur Filmvorführung, Ludwig Stoll- Nur langsam wurde das Fernse- werck (rechts) brachte den Film nach Deutschland, Oskar Messter (links) gelangen die ersten „Tonbilder“. hen zum Konkurrenten des Kinos (siehe Kasten). Als es in den 1960er Jahren die Wohnzimmer endgültig ihre Erfindung in ganz Europa an – Pankower „Feldschlösschen“ erst- weiteren Kino-Pionier vorzuweisen. eroberte, gingen die Zuschauer- mit Erfolg. Zahlreiche Betreiber von mals kurze Szenen, die sie im Garten 1896 brachte er die ersten Film- zahlen in den Kinos stetig zurück. Gasthäusern, Hotels und Variétés des Lokals aufgenommen hatten. projektoren zur Markt reife und Heute hat der TV-Riesenbildschirm witterten den kommerziellen Erfolg, eröffnete in Berlin zwei „Kunst- mit optimaler Tonqualität für viele der in den neuen Apparaten steckte, Patent für Skladanowsky lichtateliers“. Indem er Projektor der Leinwand den Rang abgelaufen. und kauften ihnen Kinematografen und Grammophon zum „Biophon“ Alteingesessene und traditionsreiche Fotos: Bundesarchiv/N 1275 Bild-001/CC-BY-SA 3.0 DE (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en), gem (2) 3.0 DE (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en), 1275 Bild-001/CC-BY-SA Bundesarchiv/N Fotos: für Vorstellungen in ihren eigenen Ihre Geräte wurden auch für Vor- verband, gelangen ihm 1903 erste Lichtspieltheater mussten sich ver- Etablissements ab. Auf diese Weise führungen in Schaubuden und Pa- „Tonbilder“. Messter avancierte in kleinern oder ganz schließen. gelangte das neue Unterhaltungsme- noptiken eingekauft. Jedoch blieb den Folgejahren mit über 300 Strei- Heute ist der Markt aufgeteilt: Ge- dium Kino auch nach Deutschland. der Verkaufserfolg hinter dem der fen zu einem der einflussreichsten waltige Multiplex-Kinos haben mit Am 1. November 1895 wurde französischen Konkurrenz zurück. deutschen Filmproduzenten. Blockbustern und neuester 3D- und das Variété-Theater „Wintergarten“ Immerhin bekam Max Sklada- In größeren Städten wurden viele DTS-Technik vor allem den kom- in Berlin-Mitte durch eine Filmvor- nowsky vom Kaiserlichen Patentamt Theater und Variétés um 1900 dau- merziellen Erfolg im Auge. Kleine führung der geschäftstüchtigen Brü- das Patent für eine „Vorrichtung erhaft zu Kinosälen umgestaltet. Auf Programmkinos bedienen dagegen der Max und Emil Skladanowsky zum intermittierenden Vorwärtsbe- dem Land machten Wanderkinos die ein Nischenpublikum mit künstleri- zum weltweit ersten kommerziellen wegen des Bildbandes für photogra- Bewohner mit dem neuen Medium schen Filmen. Sie sind es vor allem, Filmtheater. Auch die Skladanow- phische Serien“ zugesprochen. Film vertraut, indem sie ihre Appa- die die Erinnerung an die Pionierzei- skys hatten an einem Filmapparat Mit dem Optiker Oskar Edu- rate für einige Tage in den Hinter- ten des Kinos wachhalten. getüftelt. Im Juli 1895 zeigten sie im Messter hat Deutschland einen zimmern von Gasthöfen aufbauten. Sabine Göttel/Olaf Neumann

Der Pionier und „sein“ Fernsehsender

Was Männer wie Ottomar Anschütz Patent zugesprochen. Die ersten ex- gelmäßiges TV-Programm – anfangs dem Sender aber gewisse Freiheiten, oder Thomas Alva Edison für den Film perimentellen Fernsehübertragungen noch im Wechsel mit der Reichspost. die strenger kon trollierten Medien waren, war er für das Fernsehen: arbeiteten bis in die 1930er Jahre hi- Als früher TV-Höhepunkt erwiesen sich nicht möglich waren. Beispielhaft da- Als junger Student konstruierte Paul nein mit einer optisch-mechanischen die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. für steht ein Interview mit Robert Ley, Nipkow (1860 bis 1940) die „Nip- Bildabtastung dieser Art. Erst dann ging „Paul Nipkow“ sendete beinahe live dem Leiter der Deutschen Arbeitsfront. kow-Scheibe“. Mit ihr war es möglich, man dazu über, das Bild elektronisch aus dem Stadion – das „Zwischenbild- Das ihm nachgesagte Alkoholproblem ein Bild in Punkte und Zeilen zu zerle- abzutasten. verfahren“, bei dem der Film direkt vor findet in dem TV-Beitrag offenbar Be- gen – der erste Schritt auf dem Weg zur Kurz vor Nipkows 75. Geburtstag wur- Ort entwickelt und dann elektronisch stätigung: Ley wirkt fahrig, antwortet TV-Übertragung. de am 29. Mai 1935 der erste regulä- abgetastet wurde, machte es möglich. ausweichend und hinterlässt einen Re- Nipkow wurde am 22. August 1860 re Fernsehsender der Welt nach dem Rund 160 000 Zuschauer verfolgten die porter, der phasenweise ratlos wirkt. In in Lauenburg in Pommern geboren. Technikpionier benannt: Der „Deutsche Übertragungen in öffentlichen „Fern- der Kino-Wochenschau wäre das Inter- Für seine Scheibe, die er „elektrisches Fernseh-Rundfunk“ sendete ab März sehstuben“. Eine frühe Form des Ka- view wohl niemals gezeigt worden. Teleskop“ nannte, erhielt er 1885 ein 1935 von Berlin-Witzleben aus ein re- belfernsehens verband den Sender in Trotz des bescheidenen Beginns nahm Berlin mit Hamburg. der „Fernsehsender Paul Nipkow“ Den Siegeszug des Fernsehens erleb- viele Aspekte des modernen öffent- te Nipkow nicht mehr. Er starb am 24. lich-rechtlichen Fernsehens vorweg: Er Eine frühe August 1940. Vier Jahre noch sendete zeigte Fernsehspiele, hatte regelmäßi- Fernsehka- der „Deutsche Fernseh-Rundfunk“, bis ge Nachrichtenbeiträge und Trickfilme mera, wie sie der Kriegsverlauf dem Betrieb ein Ende für Kinder im Programm oder unterhielt 1936 bei Über- setzte. Ein Massenpublikum erreichte mit Live-Shows wie „Wir senden Froh- tragungen des er nie. Für die NS-Führung hatte das sinn – wir spenden Freude“. „Deutschen junge Medium keine Priorität. TV-Gerä- Auch Kochsendungen und Tierdokus Fernseh-Rund- te mit Mini-Bildschirm waren so teuer wurden ausgestrahlt. Eine Talkshow funks“ aus wie ein Kleinwagen. Die Serienproduk- hieß „Gesprächskreis“. Und „Die Krimi- dem Berliner tion eines bezahlbaren „Volksfernse- nalpolizei warnt!“ forderte die Zuschau- Olympiasta- hers“ scheiterte am Kriegsbeginn. er zur Hilfe bei der Fahndung nach dion zum Das Programm war nicht frei von Pro- Verbrechern auf – so wie heute „Akten- Einsatz kam. paganda. Sein Nischendasein erlaubte zeichen XY“ im ZDF. Thorsten Fels Foto: Telefunken-Bild Berlin/CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) BY-SA Berlin/CC Telefunken-Bild Foto: 20 MAGAZIN 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

KULINARISCHES VOM KONTINENT Ein Blick in Europas Kochtöpfe „Fish and Chips“ bis Paella: Gerichte aus England, Italien, Griechenland und Spanien

In der allgemeinen Wahrneh- mung, aber auch in der Literatur werden bestimmte Gerichte gerne mit einem bestimmten Kultur- raum verbunden. So gelten Wie- ner Schnitzel und Backhendl als typisch für Österreich (siehe Nr. 19), während in Deutschland fast jede Region ihre eigenen Spezia- litäten vorweisen kann (Nr. 17). Jedes Land Europas hat seine typi- schen Speisen.

Die Engländer haben sich mit „Fish and Chips“ ins kulinarische Gedächtnis eingebrannt. Den Im- biss könnte man als das „Natio- nalgericht des kleinen Mannes“ in England charakterisieren. Bereits in „Oliver Twist“, dem 1838 von Charles Dickens veröffentlichten Roman, wurde das Gericht er- wähnt. Heute essen rund 70 Prozent der Engländer regelmäßig „Fish and Chips“, heißt es. Klassiker der englischen Küche: 70 Prozent der Engländer essen regelmäßig „Fish and Chips“. Fotos: Krauß (2)

Charakteristische „Chips“ 10 000 Fischbratbuden. 1910 hatte mit weiter und ließ sich das „libret- bekannt. Dagegen wurde die Pizza Als kostengünstige Basis dienen sich die Zahl mit 25 000 mehr als ti“ (Büchlein) gut schmecken. Man in anderen Regionen Italiens erst ab Schellfisch und Kabeljau, die mit verdoppelt. könnte beinahe sagen, dass es sich etwa 1970 überall beliebt. einer dicken Panade aus der Frit- Bis heute gilt: Was „Fish and hier um die italienische Version der Ihren ersten Auftritt in Deutsch- teuse kommen. Fisch ist im Insel- Chips“ angeht, haben die Engländer deutschen „Stulle“ handelte. land hatte die Pizza wohl 1937 bei staat Großbritannien stets in großen die Nase ganz vorn. Andererseits: Gegen Ende des 19. Jahrhun- der siebten Internationalen Koch- Mengen verfügbar. Die charakteris- Wesentlich über die Grenzen ihrer derts kam die Pizza ins italienische kunst-Ausstellung in Frankfurt: Am tischen dicken „Chips“ – eigentlich Insel hinaus hat sich das Gericht Viertel New Yorks, wo der Neapo- 13. Oktober bereitete die „italieni- Pommes frites – kamen Ende des nie verbreitet. Ein deutlicher Un- litaner Gennaro Lombardi 1895 die sche Mannschaft“ unter der Leitung 18. Jahrhunderts als unkomplizier- terschied zu jenen vielfältig beleg- erste Pizzeria eröffnete. Die 1918 von Obizzo Bonetti, dem Präsiden- te Beilage hinzu. Zum einen waren ten Teigfladen, die heute in weiten aus dem Weltkrieg zurückgekehrten ten des faschistischen Köchever- Kartoffeln billig und meist massen- Teilen der Welt bekannt und beliebt GIs, die in Italien die Pizza kennen- bands, dem Programmheft zufolge haft verfügbar, zum anderen war das sind – Pizza. Ihren Ursprung hat sie gelernt hatten, machten ihr neues eine „Pizza alla Napolitana“ zu – Fettbad für die Bereitung des Fisches in einem ganz anderen Teil Europas: Lieblingsgericht in Amerika weiter etwas schräg beschrieben als „be- ohnehin schon angeheizt. im Süden Italiens. Ursprünglich erhielt der Englän- der seine Portion an der Imbissbu- Siegeszug um die Welt de in Zeitungspapier eingewickelt und großzügig mit Salz sowie mit Kulturhistoriker sind sich weitge- Malz essig beträufelt. Mayonnaise hend einig, dass die Pizza ursprüng- oder Ketchup zu den Chips waren lich eine aus der Gegend von Neapel und sind in England nicht üblich. stammende regionale Spezialität ist. Mittlerweile ist frisches Papier aus Von hier trat sie ihren Siegeszug um hygienischen Gründen Vorschrift, die Welt an. Als tellergroßer Hefe- auch wenn „Fish and Chips“ nach teig-Fladen, der mit etwas Olivenöl wie vor gerne stehend an der Imbiss- getränkt sowie mit einigen Kräutern bude gegessen werden. und Schweineschmalz gewürzt war, „Fish and Chips“-Läden stam- stellte die Pizza im 16. Jahrhundert men aus der Zeit der industriellen ein typisches Armeleutegericht dar. Revolution, die in England in der Spottbillige Tomaten dienten als zweiten Hälfte des 18. Jahrhun- Zutat für die „Pizza al pomodoro“. derts ihren Anfang nahm. Die Reisende des 19. Jahrhunderts Imbissbuden lieferten preiswertes, berichteten von Straßenverkäufern, schnelles und nahrhaftes Essen für die in den Gassen der Stadt war- die Fabrikarbeiter. Innerhalb kür- me und auch kalte Pizzen anboten. zester Zeit war England mit einem Wenn der Kunde ein Stück dieses ganzen Netz solcher Läden über- Imbisses gekauft hatte, klappte er Von Neapel aus startete die Pizza ihren Siegeszug um die Welt. Anfangs war sie zogen: Bereits 1888 gab es über es in der Mitte zusammen, lief da- nur mit Kräutern und Tomaten belegt. Heute ist beim Belag fast alles möglich. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 MAGAZIN 21

legter Brioche-Teig, überbacken“. Deutschlands erste Pizzeria soll 1952 in Würzburg eröffnet haben. Was das Wort „Pizza“ bedeutet, ist bis heute umstritten. Eine In- terpretation geht auf das lateinische Ein Imbiss- Wort „piceus“ (etwa: pechschwarz) stand auf der zurück. Damit bezeichnete man die griechischen zumeist verbrannte Unterseite des Insel Santorin. Fladenbrots – nicht allzu schmei- Der Fleisch- chelhaft für ein Nationalgericht, das spieß ist eher längst der ganzen Welt gehört. Das vom türki- „Etymologische Wörterbuch der schen Döner italienischen Sprache“ vermutet da- bekannt, aber gegen eine germanische Herkunft: genauso vom langobardischen „pizzo“ (Bis- typisch für das sen). griechische Andere Deutungen gehen von Gyros. Anders einer sprachlichen Entlehnung von als beim „Pita“ aus, einem in Griechenland Döner wird für Foto: Trans World Productions/CC BY-ND 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0) BY-ND Productions/CC World Trans Foto: und anderen Regionen im östli- Gyros chen Mittelmeerraum verbreiteten Schweine- Fladenbrot. Von da ist der Weg zu fleisch einer mediterranen kulinarischen verwendet. Urlaubs erinnerung nicht mehr weit: Gyros. Typischerweise wird die grie- chische Spezialität als sogenanntes Schweinenacken hergestellt, der mit noch einen letzten Unterschied gibt nen Holzfeuer Reis in einer flachen Gyros-Pita in einen dünnen Teig- Salz, Pfeffer und Knoblauch sowie es: In der Türkei wird der Döner Metallpfanne garten. fladen gerollt. den mediterranen Kräutern Orega- keineswegs als handlicher Snack ge- Mit dem Reis kochten sie En- no und Thymian eingerieben wird. gessen, wie er heute in Deutschland ten des Sees und Gemüse wie Erb- Grillfleisch vom Spieß Auch Kreuzkümmel, Majoran oder so beliebt ist, sondern als ein voll- sen oder Artischocken, getrocknete Koriander können eingesetzt wer- ständiges Tellergericht. Die Unter- Bohnen und Schnecken – eben alles, Die gewünschte Menge an den. lage bilden üblicherweise gewürfel- was die Armen hatten. Meeresfrüch- Fleischstücken lässt sich mit einem Heutzutage sind auch Varianten tes Brot, eine scharfe Joghurtsauce te dagegen waren für die Bauern scharfen Messer kontinuierlich von mit Hühner-, Rind- und Lamm- mit reichlich Knoblauch sowie trotz der Nähe zum Wasser selten den dafür benötigten Drehspie- fleisch bekannt. Das griechische Tomaten, auf die das gewürzte, ge- greifbar. An Festtagen kamen Ka- ßen absäbeln. Die äußeren Fleisch- Originalrezept sieht den rotieren- grillte Fleisch in kleinen Stücken ninchen und später Hühnerfleisch schichten sind bereits nach weni- den Drehspieß aber vollgepackt mit gelegt wird. Als Beilage reicht man hinzu und der wegen seines de- gen Umdrehungen ansprechend Schweinefleisch vor. Damit unter- dazu Reis. zent-herben Geschmacks und seiner gebräunt, gegart und damit bereit scheidet sich Gyros vom türkischen Bei dieser traditionellen Dar- intensiven Färbekraft unverzichtba- zum Verzehr. Zusammen mit etwas „Döner Kebap“ (etwa: sich drehen- reichung ist es bis heute geblieben. re Safran, ohne den die Paella ziem- Krautsalat, Zwiebeln und Pommes des Grillfleisch). Entgegen der land- Den Döner im Fladenbrot findet lich blass aussehen würde. und mit etwas Tsatsiki-Joghurt wer- läufigen Meinung sind mariniertes man selbst in einer europäisch ge- Kein Gewürz ist kostbarer und den die Grillfleischstücke in eine Gyros-Fleisch vom Drehspieß aus prägten Millionenstadt wie Istanbul kaum eines wurde seit dem Alter- Pita gerollt. Griechenland und das aus der Tür- nur äußerst selten. Ganz anders beim tum so hoch geschätzt wie Safran. Übersetzt bedeutet das Wort Gy- kei nicht ein und dasselbe. Gyros. Ob als Tellergericht oder als Bereits vor mehr als 1000 Jahren ros „Kreisel“ oder „Runde“, im gas- In der Türkei wird einzig Lamm- , handliches Gyros-Pita – überall sind wurde es von den Arabern in Spa- tronomischen Kontext also „gedreh- Hammel- oder Kalbfleisch genom- die vom Drehspieß abgesäbelten nien eingeführt. Trotz des – auf das ter Spieß“. Traditionelles Gyros wird men, niemals aber Schweinefleisch Fleischstücke in Griechenland zu Kilogramm hochgerechnet – astro- aus weichem, möglichst fettarmem – aus religiösen Gründen. Und haben. nomischen Preises kostete ein ein- zelner Safranfaden nur sehr wenig, Spaniens Nationalgericht und schon einige wenige bewirkten durch ihre Gelbtönung eine golden Wenn einem ein Gericht im leuchtende, wunderbar aromatisch wahrsten Sinn des Wortes spanisch schmeckende Reispfanne. vorkommt, geht es vermutlich um Apropos Pfanne: Ein Blick auf Paella. Die Reispfanne ist im ganzen den Namen „Paella“ führt zu eben Land beliebt. Vielen gilt sie daher als jener flachen runden Pfanne mit gesamtspanisches Nationalgericht zwei Henkeln, in der das Gericht bis – sicherlich nicht zu Unrecht. Ur- heute zubereitet wird: die „Paellera“. sprünglich stammt sie aber aus der Das davon abgeleitete Wort „Paella“ Region Valencia, einem Landstrich stammt wiederum vom lateinischen entlang der Mittelmeerküste im Os- „Patella“, einem flachen Tablett, auf ten Spaniens. dem man den Göttern dereinst an- Eine Erfindung der Neuzeit ist geblich Opfergaben darbot. Bereits die Paella nicht: Nur die inzwischen im 16. Jahrhundert benannte man kostspieligen, wenn auch zutiefst ein Gefäß ähnlich der Paella-Pfanne spanischen Zutaten wie fangfrische in Valencia als „paela“. Fisch- und Muschelsorten sowie Technisch ist die Paella-Pfanne Krustentiere und Fleisch unterschei- eine ausgereifte „Erfindung“. Durch det sie von der Ur-Reispfanne. Es die große Oberfläche, die die Pfanne waren wohl ursprünglich die Land- bietet, kann die Flüssigkeit, in wel- Spaniens Nationalgericht: Die Paella wird in der typischen und gleichnamigen arbeiter auf den Feldern bei Valen- cher der Reis gegart wird, besonders

Foto: Charles Haynes from Bangalore (India)/upload by Herrick/CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0) BY-SA Herrick/CC by (India)/upload Bangalore from Charles Haynes Foto: Großpfanne zubereitet. cia, die sich mittags über einem offe- gut verdampfen. Irene Krauß 30 FORTSETZUNGSROMAN 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

„Beheizt“ wurden die Feldern, und im Winter arbeite ich Schlafräume im Dach­ den ganzen Tag am Skilift.“ 38 geschoss durch einen Der Fluch der Nachdenklich kratzte sich der Kohleofen, den man zwischen den Mediziner am Kopf. Dann fiel ihm Zimmern aufstellte und deren Tü­ nichts anderes ein, als seinem Pa­ ren offen ließ, damit sich die Wärme Altbäuerin tienten Schlaftabletten zu verschrei­ verteile. Es versteht sich, dass sich ben. Paul machte sich noch nicht die Gäste in den schwach temperier­ einmal die Mühe, das Rezept in ten Räumen nicht für längere Zeit der Apotheke einzulösen. Wieder aufhalten konnten. Doch damit hat­ daheim, erklärte er: „Ich will mich te niemand ein Problem. nicht auch noch mit Tabletten ver­ Nachdem die Besucher von ih­ giften.“ ren Aktivitäten zurückkamen, saß Doktor Zufall war es dann, der man zusammen in der warmen Stu­ ihm die richtige Diagnose stellte be, während sich die Kinder in der und auch gleich die richtige The­ Küche zu beschäftigen wussten. Da rapie verordnete. Einige Tage nach man keinen Fernseher besaß, ver­ dem Arztbesuch sprach ihn ein Kol­ trieb man sich die Zeit mit Brett­ lege am Lift an, er würde ja mise­ und Kartenspielen oder angeregten rabel aussehen und sollte mal zum Gesprächen. Arzt gehen. „Da war ich gerade Den überwiegend aus Nord­ vor ein paar Tagen, weil ich unter deutschland und Holland ange­ Schlaflosigkeit leide. Der Doktor reisten Urlaubern ging der Ge­ meinte, mir fehlt nichts.“ sprächsstoff nicht aus, mit der Zeit Der Kollege wurde hellhörig. entstanden sogar richtige Freund­ „Schlaflosigkeit, sagst du? Hast du E-Paper schaften. Manche stimmten selbst Die Urlauber werden zu einer immer wichtigeren Einnahmequelle schon daran gedacht, dass dein Bett die Termine für das folgende Jahr für Paul und seine Mutter. Paul entschließt sich deshalb, den Dach- über einer Wasserader stehen könn­ miteinander ab, damit man sich boden für weitere Gästezimmer auszubauen und im Gegenzug die te?“ „Wasserader? Was soll das sein? wieder auf dem Bärenhof treffen Landwirtschaft zu verkleinern. Bis er Zenta von dieser Idee überzeu- Und was hat das mit meinem Bett konnte. gen kann, muss er allerdings lange argumentieren. Doch schon bald zu tun?“ Nun erzählte ihm der Mit­ So hatte es sich gefügt, dass Paul, zeigt sich, dass die Entscheidung richtig war – und Zenta ist dank- arbeiter, seine Mutter habe vor etli­ nachdem seine Schwester Sanna mit bar für die Hartnäckigkeit ihres Sohnes. chen Jahren über ebensolche Proble­ ihrer Familie ausgezogen war, nicht me geklagt, wie Paul sie beschrieben nur die schweren Tätigkeiten da­ hatte, fragte ich meine Schwieger­ er sie endlich so weit hatte, dass hatte. Ein Wünschelrutengänger heim übernehmen musste. Er wurde mutter, ob sie mitfahren wollte oder sie ihren Widerstand aufgab und habe festgestellt, dass sie über einer auch der Partner seiner Mutter, ihr ob ich für sie etwas erledigen oder er sein Bauvorhaben verwirklichen Wasserader schlafe. Daraufhin habe Vertrauter und Ratgeber. mitbringen könne. „Nein, ich brau­ konnte. Er war schließlich auf ihre sie ihr Bett in eine Ecke der Kammer che nichts“, gab sie mir jedes Mal Einwilligung als Eigentümerin des gestellt, die dieser für unbedenklich DER FLUCH patzig zur Antwort. Anwesens angewiesen. Auf der Bank hielt. Danach sei es ihr zusehends Kaum war ich weg, nahm sie den musste sie mit unterschreiben, sonst besser gegangen und heute schlafe Nachdem ich die ganze Ge­ Bus ins Dorf oder ließ sich von einem hätte er keinen Kredit bekommen. sie wie ein Ratz. schichte meiner Schwiegermutter Nachbarn mitnehmen. Drunten er­ Es gab noch einen weiteren Diese Geschichte ließ meinen kannte, zollte ich ihr großen Res­ zählte sie dann, ihre Schwiegertoch­ Grund, warum Paul anbauen woll­ Mann nicht unbeeindruckt. Nach pekt. Ja, ich begann sogar, diese Frau ter sei auch ins Dorf gefahren und te. Erst als er den zweiten Grund ins seiner Heimkehr erzählte er mir da­ zu bewundern, weil sie sich von ih­ habe sie noch nicht einmal gefragt, Feld führte, gab seine Mutter ihren von. Noch am selben Abend räum­ rem schweren Schicksal nicht hatte ob sie mitfahren wolle. Auch dazu Widerstand auf. Dieser Grund hatte ten wir unser Schlafzimmer um und unterkriegen lassen und sich tapfer schwieg ich. Sosehr ich mich auch mit seiner Gesundheit zu tun. Einige warteten einige Tage ab. Keine Bes­ durchgekämpft hatte. Wenn sie mir bemühte, ich fand keine Gnade vor Monate nach unserer Hochzeit zeig­ serung! „Ehe wir jetzt aber jede Ecke gegenüber auch weiterhin aggressiv ihren Augen. Alles, was ich machte, ten sich bei Paul Schlafstörungen. ausprobieren, lass dir von diesem war und mich beleidigte, wo sie nur war falsch. Mit der Zeit wurden diese immer Kollegen die Adresse des Wünschel­ konnte, sah ich ihr das alles nach. Sie bestimmte den Speiseplan, schlimmer. Hinzu kamen Schmer­ rutengängers geben“, schlug ich vor. In ihrer Gegenwart wurde ich im­ und wir anderen hatten das zu es­ zen im Kreuz und im Hüftbereich. „Ach was“, Paul winkte ab. mer schweigsamer und in mich ge­ sen, was sie auf den Tisch brachte. Endlich raffte er sich auf, einen „Der Domin hat mir einen rechten kehrter, sofern das überhaupt noch Wie gern hätte auch ich einmal den Arzt zu konsultieren. Dieser un­ Schmarrn erzählt. Ich hab gleich möglich war. Vor allem versuchte Kochlöffel in die Hand genommen tersuchte ihn von Kopf bis Fuß, nicht so recht daran geglaubt. Mit ich, noch mehr zu leisten und alles und für mich und meine Kinder das konnte jedoch nichts Krankhaftes meinen Schlafproblemen muss ich so zu machen, wie sie das wünschte, gekocht, was wir gern mochten! Da­ feststellen. Seine Diagnose: „Kein mich halt abfinden. Wenn’s gar nicht in der Annahme, dass sie mich dann ran war jedoch nicht zu denken. Wunder, dass Sie Rückenschmerzen mehr geht, bleiben mir noch immer endlich akzeptieren würde. Ich war Infolge unserer wachsenden Kin­ haben, wenn sie sich nachts schlaf­ die Schlaftabletten.“ „Unsinn, Paul. bescheiden genug, um nicht zu er­ derschar drohte unsere Kammer aus los herumwälzen. Sobald Sie wieder Wir sollten es zumindest versuchen. warten, dass sie meine Fähigkeiten allen Nähten zu platzen, deshalb richtig schlafen können, werden Schaden kann es ja nicht, wenn anerkennen und mich dafür loben wollte Paul 1978 anbauen lassen. auch die Schmerzen verschwinden. der Mann mit seiner Wünschelrute würde. Mir hätte es schon gut getan, Gewiss, im Haus waren Räume ge­ Im Schlaf entspannt sich der Körper durch unser Haus turnt.“ wenn sie mich nicht immer als völlig nug vorhanden, dennoch schliefen ganz anders.“ unfähig hinstellen und das überall unsere drei Kinder noch immer bei Um dem Schlafproblem abzu­ Fortsetzung folgt verbreiten würde. uns in der Kammer. Die Bäuerin helfen, empfahl ihm der Doktor Dass sich ihre sämtlichen Töch­ wollte kein weiteres ihrer Gästezim­ viel Bewegung an der frischen Luft. ter mir gegenüber so eisig verhiel­ mer für die Familie opfern. Dann werde sich der gesunde Schlaf Der Fluch der Altbäuerin ten, lag doch nur daran, dass sie Das verstand ich sogar, denn Ur­ von selbst einstellen. Darauf ent­ Roswitha Gruber diese negativ beeinflusste. Im Dorf lauber bedeuteten eine sichere Ein­ gegnete mein Mann lachend: „Herr © Rosenheimer verbreitete Zenta weiter ihre Un­ nahmequelle, was uns allen zugute Doktor, noch mehr Bewegung an Verlagshaus wahrheiten über mich, wovon ich kam. Als Paul zu seiner Mutter von frischer Luft ist bei mir nicht mög­ GmbH & Co. KG manchmal zufällig erfuhr. Wenn ich einem Anbau sprach, wehrte sie ve­ lich. Als Bauer bin ich in den Som­ ISBN: in der Gemeinde etwas zu erledigen hement ab. Es dauerte Monate, bis mermonaten ständig auf meinen 978-3-475-54804-8 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 GUTER RAT 31

Adam und Eva haben wir schon gefunden! Elisa und Theresa haben Spaß mit dem Bibel-Memo. Gefüllte Kartoffeltaschen Zutaten: 600 bis 700 g gekochte Kartoff eln, durchgepresst 80 g Mehl 50 g Speisestärke 1 Ei Salz, Pfeff er, Muskat Sauerrahm zum Bestreichen 1 Zwiebel etwas Knoblauch 250 g gekochter Schinken, fein gewürfelt Gemüse je nach Jahreszeit, zum Beispiel: 1/2 Stange Lauch frischer Blattspinat oder Mangold Fotos: Fels Zucchini Stangensellerie getrocknete Tomaten 150 g geriebener Hartkäse Petersilie und  ymian Jesus ganz in Weiß Fotos: w.r. wagner/pixelio.de w.r. Fotos: Memory bringt Kindern Figuren der Bibel näher Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden und mit dem inder sind Bildermenschen. Eine Bibelillustrationen. Sein Stil zeich- Schinken in etwas Öl andünsten. Den kleingeschnittenen Lauch, KGeschichte wird dann besonders net sich durch einfache Bilder, le- die Tomaten, die Kräuter und den Blattspinat dazugeben, mit spannend, wenn man sie nicht nur bendige Figuren und kräftige Farben Salz und Pfeff er würzen und alles kurz dünsten. Die Masse leicht hört, sondern sich auch etwas dazu aus. Jesus trägt bei de Kort stets ein abkühlen lassen. vorstellen kann – oder gleich ein weißes Gewand. Die Illustrationen Die abgekühlten Kartoff eln mit Mehl, Speisestärke, Ei, Salz, Bild dazu sieht. der 45-jährigen Marijke ten Cate Pfeff er und Muskat zügig zu einem Teig verarbeiten und diesen in Die Deutsche Bibelgesellschaft richten sich durch ihre Farbigkeit acht Portionen teilen. Diese einzeln ausrollen und mit Sauerrahm hat jetzt drei Bibel-Memorys mit und helle Kompositionen vor allem bestreichen. Jeweils etwas von der Füllung daraufgeben, geriebe- Illustrationen aus ihren beliebtes- an jüngere Kinder. Der 52-jährige nen Käse darüber streuen und den Teig zusammenklappen. Die ten Kinderbibeln herausgegeben. Mathias Weber hat mit seinen far- acht Teigtaschen dann fächerförmig in eine gefettete Aufl auff orm Mit 36 farbigen Bildpaaren können benfrohen Bildern Werke geschaf- geben und bei 200 °C etwa 45 Minuten backen. Kinder ab vier Jahren spielerisch Ge- fen, die Erwachsene und Kinder schichten aus dem Alten und Neu- gleichermaßen ansprechen. vf Dazu schmeckt sehr gut Kräuterquark und Salat. en Testament entdecken. Aber auch jüngere haben schon Freude an den Information: Vielen Dank für dieses Rezept an unsere Leserin: bunten Bildkärtchen und erkennen Die Bibel-Memos mit Bildern von Kees Martha Zimmermann, 92521 Schwarzenfeld mitunter ihnen bereits bekannte Bi- de Kort (GTIN 42-505721-0121-6), Ma- belszenen wieder. rijke ten Cate (GTIN 42-505721-0122-3) Mitmachen und einschicken: Zu sehen sind Bilder aus Kin- und Mathias Weber (GTIN: 42-505721- Sie erhalten 15 Euro für Ihr abgedrucktes Rezept. derbibeln von Kees de Kort, Marij- 0123-0) können zum Preis von je 14,90 Katholische SonntagsZeitung bzw. Neue Bildpost, ke ten Cate und Mathias Weber. Euro bei der Deutschen Bibelgesellschaft Kochredaktion, Postfach 11 19 20, 86044 Augsburg. Der inzwischen 85-jährige de Kort unter www.die-bibel.de oder gebühren- begeistert bereits seit Jahrzehnten frei unter Telefon 0800/242 35 46 be- Groß und Klein mit kindgerechten stellt werden. Das Sonntagsrezept Verlosung

Wir verlosen je ein Bibel-Memo mit Bildern von Kees de Kort, Marijke ten Cate Den Rücken schonen und Mathias Weber! Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie bis zum 5. Juni Pausen und Hilfsmittel für eine schmerzfreie Gartensaison eine Postkarte mit Namen und Adresse an: Katholische SonntagsZeitung bzw. Neue Bildpost, Stichwort „Bibel-Memo“, Henisiusstraße 1, 86152 Augsburg. Wer viel im Garten arbeitet, kann tet den Rücken. Auch Werkzeug Oder schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrer Anschrift an [email protected]. Bitte leicht Rückenschmerzen bekom- mit ergonomischen Eigenschaften geben Sie unbedingt an, welche Ausgabe Sie gewinnen möchten. Viel Glück! men – durch häufi ges Bücken ist hilfreich – etwa mit Teleskopstiel und schweres Heben. Die Aktion oder entsprechendem Griff . „Gesunder Rücken“ gibt Tipps für 4. Die Tätigkeiten sollten ab- schmerzfreies Gärtnern: wechslungsreich und mit ausrei- chend Pausen gestaltet werden. 1. Vor dem Anheben schwerer 5. Hilfreich kann ein Hochbeet Gegenstände in die Knie gehen. sein. Damit vermeidet man eine 2. Schwere Lasten trägt man am ständig gebückte Haltung. Auch besten möglichst nah am Körper. Arbeiten am Boden lassen sich kom- Noch besser sind Hilfsmittel wie fortabler gestalten, etwa mit einem eine Schubkarre. Hocker oder einer Unterlage für die 3. Statt einer Gießkanne den Gar- Knie. Dabei auf einen geraden Rü- tenschlauch verwenden – das entlas- cken achten. dpa 32 MITEINANDER 16./17. Mai 2020 / Nr. 20

Für die Zukunft der Kinder: Jeder kann mit seinem Verhalten selbst zum Klimaschutz und der Bewahrung der Schöpfung beitragen. Foto: gem Klimaschutz im eigenen Zuhause Jede Familie kann CO sparen – zum Beispiel beim Essen, Einkaufen und Heizen ² Nicht nur die Politik steht in der wird. Hinzu kommt, dass der Anbau ernteten Globetrotter-Verwandten. Verantwortung, Treibhausgase dieser Produkte meist in Billiglohn- Produkte aus dem Freilandanbau zu reduzieren. Alle können in ih- ländern stattfindet und die damit verfügen auch daher über mehr rem Umfeld etwas dazu beitragen. verbundenen Arbeitsbedingungen Nährstoffe, weil sie unter natürli- Thomas Kamp-Deister, Refe- mehr als zu wünschen übrig lassen. chen Bedingungen mit Erde, Sonne ratsleiter Schöpfungsbewahrung Die industrielle Landwirtschaft und Regen angebaut werden. Da- im Bischöflichen Generalvika- hat jedoch auch in Europa Mög- rüber hinaus sind sie weniger mit riat Münster, hat dafür handfeste lichkeiten gefunden, viele Lebens- Schadstoffen belastet als die aus dem Tipps parat. mittel, die normalerweise starken Folientunnel oder Treibhaus. saisonalen Schwankungen unterlie- Abgesehen davon schmecken fri- Herr Kamp-Deister, können Fami- gen, das ganze Jahr über verfügbar sche, reife Lebensmittel besser als lien schon bei der Zubereitung der zu machen. Die Lösung dafür sind unreif geerntete und wochenlang Mahlzeiten Kohlendioxid (CO₂) Treibhäuser und beheizte Folientun- gelagerte Produkte. Zur Orientie- einsparen? Wenn ja, wie? nel, die wiederum ein großes Maß rung für den nächsten Einkauf gibt Erdbeeren im Winter und Oran- an Energie verbrauchen und eben- es praktische Saisonkalender und ei- gen im Sommer – das Angebot in Thomas Kamp-Deister ist Leiter des falls für Treibhausgas-Emissionen nige saisonale sogenannte Friedens- den konventionellen Supermärkten Referats Schöpfungsbewahrung im Bi- verantwortlich sind. Beispielsweise teller-Rezepte. wird immer unabhängiger von den schöflichen Generalvikariat im Bistum verursacht der Anbau von Toma- natürlichen Anbauzeiten unserer Münster. Foto: privat ten im beheizten Treibhaus rund Nach der Corona-Krise werden Lebensmittel. Durch das Essen wer- 880 Gramm CO₂ pro Kilogramm viele Kinder wieder Termine au- den Kinder und Erwachsene in ih- Tomaten und im Gegensatz dazu ßerhalb wahrnehmen, zum Bei- ren Konsumgewohnheiten geschult. Rezepten bei uns nur im Frühling der Freilandanbau nur 110 Gramm spiel im Sportverein oder der „Natürliche Anbauzeiten“ ist in die- beziehungsweise Winter. Doch die CO₂. Empfehlenswert ist es also, Musikschule. Wie kommen sie sem Fall auf die Zeiten im Jahr bezo- Internationalisierung der Handels- sich möglichst saisonal und regional möglichst CO₂-sparend dorthin? gen, in denen die Lebensmittel, die ströme macht es möglich, Erdbeeren mit Produkten aus dem Freiland- Stellen wir uns einfach vor, wir wir in Deutschland verzehren, auch aus Südamerika eben auch im Win- anbau zu versorgen. hätten kein Auto. Dann müssten in unseren Breitengraden wachsen. ter auf den Speiseplan zu setzen. Auch gesundheitlich bieten sai- wir mit den kleinen Kindern einen Regionalität und Saisonalität sind Der Transport um den halben sonale Lebensmittel Vorteile. Durch Radius für Freizeitveranstaltungen zwei untrennbar miteinander ver- Globus sorgt für hohe Treibhaus- die kürzeren Transportwege können annehmen, die zu Fuß oder mit dem bundene Prinzipien. Nicht umsonst gas-Emissionen, besonders bei fri- Obst und Gemüse meist vollreif Fahrrad zu erreichen sind. Das ist gibt es die klassische Spargel- und schem Obst und Gemüse, das oft geerntet werden und haben somit zum Beispiel hier in Münster kein Grünkohlzeit mit ihren vielfältigen mit dem Flugzeug zu uns gebracht mehr Vitamine als ihre unreif ge- Problem. Denn die Stadt fördert 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 MITEINANDER 33

Lastenräder auch im Jahr 2020 mit 28 Prozent, für Privathaushalte zehn sparen. Grundsätzlich bedeutet je- maximal 30 Prozent des Anschaf- Prozent, für Industrie neun. des Grad weniger Raumtemperatur Infos fungspreises (750 Euro). Das Rad ist eine Kosten- und Energieeinsparung nicht nur schneller im Stadtverkehr, Gibt es denn Punkte, auf denen in von sechs Prozent. Internetadressen sondern bedeutet, dass der Gelän- Zeiten der Corona-Krise, wo die Bei einer Temperatur von 24 zum Thema: dewagen nicht nur in der Garage, Familien zuhause bleiben müssen, Grad im Badezimmer oder auch im sondern auch bis zum Wochenende besonders zu achten ist? Wohn- oder Arbeitszimmer schnel- • Unter www.ecotopten.de „krümelfrei“ bleibt. Die Fahrt zur Die Corona-Krise hat auch eine len die Kosten um fast ein Viertel in bietet der Verein Öko-Institut e.V. Tankstelle entfällt und somit auch Chance. Die neue Technik bietet die Höhe. Eine Temperatur von 22 Produktempfehlungen für den der Zeitaufwand, um das Auto aus- Kommunikationswege, die Eltern Grad reicht in Büroarbeitsraumen Kauf energie- und kostensparen- zusaugen. und Großeltern unter Anleitung völlig aus und vermittelt eine wohli- der Produkte. Er informiert und Mit jeder Fahrradfahrt trainie- ihrer Kinder oder Enkel entdecken ge Wärme. Besser wäre es natürlich, gibt Tipps zu energie sparendem ren Kinder vom Kleinkind bis zum können. So ist es einfach, den Groß- sich auf eine Temperatur von 20 Verhalten. Grundschulalter den alltäglichen eltern ein Handy oder Tablet zur Grad einzustellen. Für Schlafräu- Stadtverkehr und können aus dem Verfügung zu stellen, um über Vi- me, Wirtschaftsräume oder Küchen • Auf ihrer Internetseite Lastenfahrrad zielsicher auf das ei- deokonferenzen Kontakt zu halten. reicht eine Temperatur von 18 Grad www.thema-energie.de gibt die gene Fahrrad umsteigen. Für solche Denn die größte Gefahr ist nicht der völlig aus und garantiert eine Ener- Deutsche Energie-Agentur Ener- Kinder ist die Nutzung des Fahrrads physische, sondern der soziale Ab- gieeinsparung von zwölf Prozent. giespartipps für Haus und Woh- selbstverständlich, und auch Viren stand, der Einsamkeit zur Folge hat. Allerdings gilt auch eine nung sowie zur energieeffizienten haben keine Chance. In Deutschland leben 17 Millio- Grenztemperatur nach unten. Die Sanierung und Modernisierung nen Menschen in Sing le-Haushalten. nicht genutzten Räume sollten in von Immobilien. Was ist beim Kauf von Haushalts- Diese Menschen drohen in der Krise der Regel nicht kälter als 14 Grad geräten zu beachten? und bei einer Ausgangssperre zu ver- sein. Das ist die sogenannte Nacht- • Die Kampagne „Klima sucht Fast alle Geräte werden im Haus- einsamen. Einsamkeit wird von dem absenkungs-Grenze. Wenn diese Schutz“, die vom Bundesumwelt- halt mit Strom betrieben. Bevor Gehirnforscher Manfred Spitzer als Grenze unterschritten oder dauer- ministerium gefördert wird, soll ich als Verbraucher ein neues Gerät die Todesursache Nummer eins be- haft eingehalten wird, schlägt sich dazu motivieren, sich aktiv am anschaffe, sollte ich mir grundsätz- trachtet. Feuchtigkeit in den Räumen nieder, Klimaschutz zu beteiligen und lich die Frage stellen, ob ich dieses was zu Schimmelbildung führen dabei Geld zu sparen. Mehr dazu Gerät in meinem Haushalt benöti- Wie schlägt sich in einem Vier-Per- kann. Ein nützliches Instrument ist auf der Internetseite ge – zum Beispiel einen elektrischen sonen-Haushalt energiebewusstes ein kleines, preiswertes Thermome- www.klima-sucht-schutz.de. Dosenöffner. Verhalten finanziell nieder? ter in jedem Raum, um die Tempe- Seit 2004 gibt es eine Kennzeich- Das Heizverhalten ist das Instru- ratur im Blick zu behalten. nungspflicht für die Energieeinspa- ment, um Kosten und Energie zu Interview: Annette Saal • Der Ratgeber „Energiesparen im rung. Also gilt es in der Regel, Ge- Haushalt“ des Umweltbundesamts räte neuester Bauart einzukaufen. gibt Tipps und Informationen zum Besonders wichtig ist das bei Kühl- richtigen Umgang mit Energie, geräten, Waschmaschinen und Wä- zum Betrieb verschiedener schetrocknern. Haushaltsgeräte, zu so genannten Dabei ist bei Kühlgeräten in der „Stromräubern“, Solarkollektor- Regel von Kombinationsgeräten Anlagen und neuen Verordnun- abzuraten. Die besten Ergebnis- gen: www.umweltbundesamt.de. se erzielen Kühltruhen und auch Kühlschränke. Besonders bei Son- • Mit dem CO₂-Rechner von derangeboten ist übrigens „Gefahr Quarks & Co. kann jeder seine im Verzug“. Man muss sich klar persönliche CO₂-Bilanz bestimmen machen, das akkubetriebene Ge- lassen. Dazu gibt es weitere nütz- räte in Fragen der Energieeffizienz liche Tipps für ein klimafreundli- direkt an das Netz angeschlossene ches Leben. Auf der Internetseite weit hinter sich lassen. Aufgrund www.quarks.de finden sich unter der Gesamtenergiebilanz von den „Umwelt“ außerdem viele Infor- Rohstoffen über die Produktion bis mationen zu Natur, Klimawandel, hin zum Gebrauch sind alte Geräte Landwirtschaft, Müll und Tierwelt. zu nutzen, bis sie ernsthafte Defekte aufweisen. • Informationen und Tipps zum Energiesparen gibt auch die Ver- Welche Tipps haben Sie in puncto braucherzentrale unter: Beleuchtung und Heizung? www.Verbraucherzentrale- Um die Einsparungen in den Be- energieberatung.de. reichen Beleuchtung in Haushalt und Einrichtungen umzusetzen, gibt es vier EG- und EU-Verordnun- • Die Initiative „Friedensteller“ gen an die Industrie zur Produktion stellt im Internet unter von energiesparenden Techniken. friedens teller.de/category/rezepte/ Die Europäische Union plant alle Rezepte zur Verfügung, deren diese Verordnungen in diesem Jahr Zutaten gerade Saison haben. zu überarbeiten und zu verschärfen. Deswegen werden wir in den nächs- • Besonders in der Stadt kann ten Jahren immer mehr ökologische ein Lastenfahrrad für so manche Produkte angeboten bekommen. Strecke eine gute Alternative zum Es ist sinnvoll, die Beleuchtung Auto sein. Mehr dazu findet sich im Haushalt auf LED umzurüsten. beispielsweise unter Dazu einige Zahlen: Der Anteil der Radfahren macht Spaß und ist gut für die Gesundheit. Wer das Fahrrad nimmt, www.lastenfahrrad-zentrum.de. Beleuchtung am gesamten Strom- statt mit dem Auto zu fahren, tut außerdem etwas für die Umwelt. In der Stadt kommt verbrauch beträgt für das Gewerbe man damit sogar oft schneller ans Ziel. Foto: Thomas Tobaben/pixelio.de 34 DIE WOCHE 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Historisches & Namen der Woche

23. Mai Lange geboren. Sie war eine Pio- Bartholomäus, Agricola nierin der Dokumentarfotografie. Bekannt wurde sie während der Zeit 1945 ließ US-General Dwight D. der Großen Depression in den USA Eisenhower in Flensburg-Mürwick (1929 bis 1941) durch Bilder, die Reichspräsident Karl Dönitz (Foto die Armut festhielten. unten), den Nachfolger Adolf Hit- lers, und dessen gesamte Regierung verhaften. Damit gelang auch der 27. Mai Zugriff auf eine Reihe grausamer Bruno von Würzburg Kriegsverbrecher aus der SS, die mit Als damals höchstes Gebäude der Wissen Dönitz’ untergetaucht waren. Welt wurde in Manhattan vor 90 Jahren das Chrysler Building er- Die Elbphilharmonie bei Sonnenaufgang. Foto: imago images/Hoch Zwei öffnet. Jedoch konnte es den Titel 24. Mai nicht lange halten: Bereits ein Jahr Dagmar, Esther später ging dieser an das Empire Vor 90 Jahren wurde Peter Kürten, State Building über. der „Vampir von Düsseldorf“, ver- Vor haftet. Die Fahndung nach dem 10 Jahren unverdächtig wirkenden Serien- 28. Mai mörder wurde auch international Wilhelm, German zum bekanntesten Kriminalfall der Mit der Unterzeichnung des Indian Töne statt Tee und Tabak Weimarer Republik. Als „Vampir“ Removal Acts durch US-Präsident Hamburger Elbphilharmonie feierte im Mai 2010 Richtfest wurde Kürten bezeichnet, weil er in Andrew Jackson wurde 1830 die einigen Fällen das Blut seiner Opfer rechtliche Grundlage für die Ver- Eine Welle oder ein Segel aus Glas, tober 2016 abgeschlossen werden. getrunken haben soll. treibung von Indianerstämmen öst- schwebend auf einem Sockel aus Die kristallin anmutende Glasfassa­ lich des Mississippi geschaffen. Die Backstein: In punkto spektaku- de des 110 Meter hohen Gebäudes neuen Gebiete, in denen die India- läre Architektur stellt die „Elphi“ wirkt wie ein Puzzle aus 1100 Glas­ 25. Mai ner im Westen angesiedelt wurden, sogar die Oper von Sydney in den elementen. Gregor VII, Beda, Urban waren deutlich weniger fruchtbar als Schatten. Längst ist das jüngste Das Haus beherbergt unter anderem „Ut unum sint“, die verlorene Heimat. Wahrzeichen Hamburgs auch Ziel ein Hotel, Restaurants sowie 45 Luxus­ deutsch: „Dass Musikbegeisterter, die sich von appartements. Seine eigentliche At­ sie eins seien“. So der weltbekannten Akustik des traktion bilden die Konzertsäle: zwei heißt die Enzy- 29. Mai „Klang-Speichers“ selbst überzeu- kleinere Säle für Kammermusik oder klika, die Papst Bona, Maximin gen wollen – der Elbphilharmonie. Jazz sowie den gleichsam im Herzen Johannes Paul II. Vor 155 Jahren wurde in Kiel die der Dachkonstruktion schwebenden 1995 veröffent- Deutsche Gesellschaft zur Rettung In den 1960ern wurde auf jener Ufer­ Großen Konzertsaal: Jener 25 Meter lichte. Er widmete Schiffbrüchiger (DGzRS) gegrün- spitze im Hamburger Hafen noch Tee, hohe Klang raum mit 2100 Plätzen sie der Ökumene und betonte den det. Sie besteht als nichtstaatliche Kakao und Tabak gelagert. Der „Kai­ wurde nach dem „Weinberg“­Prinzip Wunsch nach Einheit der Christen- Organisa tion bis heute und ist im speicher A“ war wegen seines klo­ analog zur Berliner Philharmonie kon­ heit. Der Titel bezieht sich auf ein deutschen Nord- und Ostseeraum bigen Erscheinungsbilds unter dem zipiert. Er gruppiert das Publikum um Wort Jesu im Johannes-Evangelium. aktiv. Ihre Kosten deckt sie größten- Spitznamen „Zuchthaus“ bekannt. das Orchester herum. teils durch freiwillige Zuwendungen Seit den 1990ern stand das Gebäude Akustiker Yasuhisa Toyota kleidete und Spenden. leer, bis Architekt Alexander Gérard den Saal mit einer an Bienenwaben 26. Mai immer mehr Anhänger für die Idee oder Eierkartons erinnernden „wei­ Philipp Neri Zusammengestellt von Lydia Schwab einer Elbphilharmonie gewann. ßen Haut“ aus 10 000 Gipsfaserplat­ Vor 125 Jahren wurde die US- und J. Müller; Fotos: imago/United ten aus – jede von ihnen mit einem amerikanische Fotografin Dorothea Archives International, KNA Konzerthaus mit Welle individuellen, per Spezialbohrer ge­ frästen Wellenmuster. Ein Foto des Backsteinspeichers inspi­ Zudem verfügt der Große Saal über rierte den Architekten Jacques Herzog eine äußere und eine innere Wan­ dazu, darüber spontan eine Art Hah­ dung: Die innere Hülle lagert auf nenkamm oder Welle zu skizzieren – 362 dämpfenden Stahlfederpaketen. damit war das Grunddesign geboren. Jene akustischen Kunstgriffe machen Im Februar 2007 erteilte die Bürger­ aus dem Hauptsaal ein Klangwunder, schaft ihre Zustimmung. 2010 sollte welches ungeahnte Möglichkeiten an das Konzerthaus eigentlich vollendet Transparenz bietet – den Musikern al­ sein, doch am 28./29. Mai 2010 konn­ lerdings auch keine Fehler verzeiht. te gerade einmal Richtfest gefeiert Beim feierlichen Eröffnungskonzert werden, überschattet von Protest­ am 11. Januar 2017 präsentierte das demonstrationen: Die Philharmonie NDR Elbphilharmonie­Orchester unter wurde in einem Atemzug genannt dem Dirigat von Thomas Hengelb­ mit dem Berliner Pannenflughafen. rock einen Streifzug durch die Musik­ Die Kosten explodierten von 186 auf geschichte, endend in der „Ode an 866 Millionen Euro. die Freude“ aus Beethovens 9. Sinfo­ Nach einjährigem Baustopp stand die nie. Draußen wurde die Fassade des Der ehemalige Reichspräsident und Großadmiral Karl Dönitz (rechts) beim Früh- Fertigstellung auf Messers Schneide Hauses durch eine spektakuläre Licht­ stück aus dem Blechnapf, umgeben von anderen Nazi-Größen wie Reichsmarschall – und konnte dann doch bis 31. Ok­ show illuminiert. Michael Schmid Hermann Göring (links). Das Bild entstand während der Kriegsverbrecherprozesse in Nürnberg. Dönitz wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Göring beging Selbstmord. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 PROGRAMMTIPPS 27

SAMSTAG 23.5. Für Sie ausgewählt ▼ Fernsehen 20.15 Pro7: Jugend ohne Gott. Sci-Fi-Drama. D 2017. 23.50 ARD: Wort zum Sonntag. Pfarrer Gereon Alter, Essen (kath.). ▼ Radio 15.15 Horeb: Seelsorgesprechstunde. Pater Hans Buob SAC. 22.00 DKultur: Die besondere Aufnahme. Carl Philipp Emanuel Bach: „Clavierkonzerte“ D-Dur und e-moll. SONNTAG 24.5. ▼ Fernsehen 8.00 MDR: Anders normal – Der Karikaturist Phil Hubbe. Reportage.  9.30 ZDF: Evangelischer Gottesdienst aus der Johannes-Kirche in Erbach. Predigt: Pfarrerin Bianca Schamp.  20.15 Arte: Der letzte Zug von Gun Hill. Western mit Kirk Douglas. ▼ Radio 8.05 DKultur: Kakadu. Kinderhörspiel. Der Elch ist schuld. Nach einem Autounfall geht Sari Hilfe holen. Von Jenny Reinhardt. 8.35 DLF: Am Sonntagmorgen. „Ohne Worte.“ Wie ein Gebet gelernt wird. Von Andreas Brauns (kath.). 10.30 Horeb: Heilige Messe aus der Hofkirche in Neumarkt/Ober pfalz. Zelebrant: Pfarrer Stefan Wingen. MONTAG 25.5. Social Media und Müllabfuhr ▼ Fernsehen Die Berliner Stadtreinigung ist ganz auf der Höhe der Zeit. Um das unter  20.15 Arte: Das weiße Band. Eine deutsche Kindergeschichte. Drama. Beweis zu stellen, sollen Müllmann Werner „Käpt’n“ Träsch (Uwe Ochsen- 21.50 BibelTV: Das Gespräch. Werner Nachtigal ist Initiator des „Global Out- knecht, Mitte) und seine Kollegen (Jörg Hentschel, rechts, und Aram Ara- reach Day“, an dem Menschen von ihrem Glauben erzählen. mi) in einem Internetblog aus den Berliner Hinterhöfen berichten. In der ▼ Radio Komödienserie „Die Drei von der Müllabfuhr“ (ARD, 29.5., 20.15 Uhr, 6.20 DKultur: Wort zum Tage. Christoph Kießig, Berlin (kath.). Täglich bis mit Untertiteln, weitere Folge am 5.6.) wird ihnen ein aufsässiger Schüler- einschließlich Samstag, 30. Mai (außer Donnerstag). praktikant aufs Auge gedrückt, der die Müllfahrer in Sachen Social Media 20.03 DKultur: In Concert. Andrea Motis Quintet feat. auf Trab bringen soll. Doch mit dem streitlustigen Neuzugang müssen die DIENSTAG 26.5. sich erst mal zusammenraufen. Foto: ARD Degeto/Britta Krehl ▼ Fernsehen  22.15 ZDF: 37 Grad. „Im Traum kann ich wieder laufen.“ Der quer - schnitts gelähmte Nikolas will raus aus dem Rollstuhl. Doku. Wozu sind härtere ▼ Radio Strafen gut? 12.00 Horeb: Regina Coeli mit Segen. Weihbischof Anton Losinger. 19.15 DLF: Das Feature. Wer redet schon mit einem Neonazi? Achim Wie soll die Gesellschaft mit jungen Schmied, Skinhead und NPD-Mitglied, steigt aus der Szene Straftätern umgehen und welche aus. Doch niemand nimmt ihm seine Umkehr ab. Strafen sind für sie angemessen? Die Dokumentation „Wissen hoch 2: MITTWOCH 27.5. Reif für den Knast?“ (3sat, 28.5., ▼ Fernsehen 20.15 Uhr) fragt nach der Schuld-  20.15 ARD: Das freiwillige Jahr. Ein alleinerziehender Vater will, dass fähigkeit von Heranwachsenden. seine 19-jährige Tochter ein Soziales Jahr absolviert. Drama. Wenn die Medien über Verbrechen  22.10 WDR: Boeing – das tödliche System. Dokumentation. jugendlicher Straftäter berichten, ▼ Radio werden regelmäßig härtere Strafen 20.03 DKultur: Konzert. Kammermusikfestival Intonations. Musik von Franz gefordert. Die Filmemacher schau- Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart u.a. en sich in Europa um und lassen 21.05 DLF: Querköpfe. Das Konzert des Klavierkabarettisten Bodo Häftlinge und Richter, Kriminolo- Wartke bei der Preisverleihung des „Salzburger Stier“ 2020. gen und Neuropsychologen zu Wort DONNERSTAG 28.5. kommen. In den Niederlanden ▼ Fernsehen Eine Frau weicht vom konnte die Jugendkriminalität auf 50 Prozent reduziert werden. Doch 20.15 RBB: Der Medicus. Historienfilm, D 2013. „wahren Weg“ ab  22.40 WDR: Menschen hautnah. Stammzellen: Suchen, spenden, Leben hilft Abschreckung auf die Dauer retten. Eine 65-Jährige arbeitet als Kurierin für Stammzellen. Aynur (Almila Bagriacik) ist eine zur Vorbeugung? ▼ Radio junge Mutter mit türkisch-kur- dischen Wurzeln. In dem Drama 10.08 DLF: Marktplatz. Was bleibt, wenn ich nicht mehr hier bin? Das Senderinfo eigene Erbe stiften. Hörertelefon 0 08 00/44 64 44 64. „Nur eine Frau“ (RBB, 26.5., 20.30 Horeb: Credo. Leben aus der Liturgie. Von der Kunst, Gottesdienst 20.15 Uhr) entflieht sie der Ge- katholisch1.tv zu feiern. Prof. Dr. Cornelius Roth. walt in ihrer Ehe. Doch mit ihrem Wunsch, ein freies, selbstbestimmtes im Internet www.katholisch1.tv, FREITAG 29.5. Leben zu führen, zieht sie den Hass Satellit Astra: augsburg tv (Sender- ▼ Fernsehen ihrer streng muslimischen Familie kennung „a.tv“), sonntags 18.30 7.35 HR: Feiertag! Sengelmann sucht Pfingsten. Über Ursprünge auf sich. Von ihren Brüdern wird Uhr; TV Allgäu (Senderkennung und Sinn des christlichen Feiertags. Doku und Reportage. sie immer wieder bedroht und be- „Ulm-Allgäu“), sonntags 19.30 Uhr.  11.55 3sat: Ein anderes Land. Die Reformation in Österreich. schimpft. Sie werfen ihr vor, vom 20.15 Arte: Imam wider Willen. Komödie über einen Professor, der eine „wahren Weg“ abzuweichen. Der Radio Horeb Moschee vor der Umnutzung als Nachtclub bewahren will. Film erzählt das Leben der Berli- im Internet www.horeb.org; über ▼ Radio nerin Hatun Sürücü, die 2005 Op- Kabel analog (UKW): Augsburg 22.03 DKultur: Musikfeuilleton. Ein Verlag und seine Komponisten. fer eines sogenannten Ehrenmords 106,45 MHz; über DAB+ sowie Sa- Der Schott-Verlag wird 250. Von Albrecht Dümling. wurde. Foto: rbb/ tellit Astra, digital: 12,604 GHz. : Videotext mit Untertiteln Vincent TV/Mathias Bothor 36 GUTE UNTERHALTUNG 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

ind. Abk.: ital. kleine Sonntag Empfeh- Ihr Gewinn span- Kasten- Schmerz- Selbst- Kloster- vor pur, Deich- lung, nend angehö- laut kontrolle bruder Ascher- sauber F B S R riger (Film) (Kw.) schleuse mittwoch Auskunft O E L R A F F I N E R I E S A U S R E I S E F S C H A K A L T I D E 11 12 P E R M S O N O R L A M U E petro- Verlas- größte chemi- sen N O N I W A N scher eines Stadt in I D E E H O L Z Betrieb Landes 4 Kamerun 10 L I R A Ge- B A E R S A S Wild- zeiten- U N S A N F T A U T O hund 5 1 strom O L D E L U Z I F E R E E U T E R R R E T U M B E O B S T T M E T T E M A R I T Know-How und 9 7 R E F O R M G I G A U süd- eigene Projekte Erdzeit- schwe- klang- Frage- HEUSCHNUPFEN alter dische voll wort Jeder kennt die kleinen Ar- Insel beiten am Haus oder in der Fremd- russi- scher Wohnung, die man vor sich wortteil: Zaren- herschiebt: Kabel kürzen, nicht name Fußböden verlegen, sägen, Brenn- streichen, abdichten. Ab jetzt stoff werden diese ein Kinderspiel 2 6 – mit dieser Heimwerker-Bibel plötz- Fleisch- Ton- ... von Diebes- vom Heel Verlag. kloß, „Und was halten Sie vom Rauchverbot am Fürsten- licher bezeich- berg (De- Frika- Arbeitsplatz?“ gut Nach einer Einleitung zum Einfall delle nung signerin) Thema Arbeitssicherheit Entwäs- hart- Luft- großes Wege- näckig, Schrift- werden Funktionsweise und serungs- kissen Raubtier lagerer ver- grad Handhabung der einzel- kanal bissen im Auto nen Geräte und Werkzeuge Fremd- ausführlich anhand eines grob wortteil: Beispiel-Projekts veranschau- selbst licht. Arbeiten aus den Be- reichen Elektrik, Küche, Sa- Berg in der Estland Teufel nitär, Holz und Böden kann 3 man mit diesem Ratgeber Milch- Kose- getrost angehen. Anschaulich englisch: organ wort für Tonsilbe bebilderte Schritt-für-Schritt- alt beim Groß- Rind mutter Anleitungen und ein umfang- 8 Initialen franz., reiches Register machen die- ein- von span. Früchte ses Buch zu einem perfekten fältig Sänger Fürwort: Ratgeber für den Heimwerker. Marshall du norweg. Umge- Kron- Wir verlosen ein Buch. Wer staltung prinzes- gewinnen will, schicke eine sin (2 W.) leichter Postkarte oder E-Mail mit Schmerz- Ein- dem Lösungs wort des Kreuz- laut spänner worträtsels und seiner Adres- DEIKE-PRESS-202021 se an: Katholische SonntagsZeitung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 bzw. Neue Bildpost Rätselredaktion Henisiusstraße 1 86152 Augsburg Lösung aus den Buchstaben 1 bis 12: E-Mail: [email protected] Allergie im Freien Auflösung aus Heft 20:PFINGSTROSE Urein- serb. ein dt./frz. altrömi- sehr Schrift- deutsche schesEinsendeschluss:Übel- Eigelb wohner Rhein- TV-Sen- Gletscher junges steller Anrede Kupfer-27. Maitäter L H A Spaniens (Milo) felsen der geld Schwein E I D O T T E R B A F F Über das Spiel „Krimidinner“ B O R A R T O E R E E N R E I S S E R perplex aus Heft Nr. 19 freuen sich: D E R R L S V K 8 Christoph Dolezich,2 E T E D O L L E chemi- norwe- 45657 Recklinghausen, R A Y N I E L sches Rasse gische Barbara Zimmermann, U U S E R Element 7 Münze 86156 Augsburg, A R N O B A Richard Simmerl, „Klappt prima! Jetzt Kassen- E U R O S E I T schlager 92711 Parkstein. U N S P K A S E R N E brauchen wir zum Zu- (ugs.) 6 O D A V I D G T M sammennageln nur noch besitz- rheini- Die Gewinner aus Heft M A R K W E M I R einen Hammerhai!“ anzei- sches Ruder- Brief-Nr. 20 geben wir in der M A P I Z Z E R I A gendes Mittel- lager anredenächsten Ausgabe bekannt. R E G I M E E R N G N Illustrationen: Fürwort gebirge E I N I G E A T M E N Jakoby franzö- PFINGSROSE sisch: Sommer

US- franz. Mar- Künstler schall, † (Man) † 1869 Fluss Ruf, englisch: Lebens- durch Ansehen oder hauch Florenz 10 Soft- ware- Ab- Ränke- nutzer schnitt spiel (engl.) un- neusee- Abk.: von ge- europ. länd. durch- außer nannter Währung Wappen- sichtig tier Dienst Zeit an Ent- Truppen- wässe- rungs- unter- 4 rohr kunft 9 König Vorname Initialen 3./4. Fall von des US- von von ‚wir‘ Israel Dichters Sänger (A.T.) Pound Marshall Inhalt engl. arabi- engl. Frauen- scher Frauen- der kurz- Fürsten- kurz- Knochen name titel name Regie- italie- rung Kfz-Z. nische (abwer- Gießen Gast- tend) stätte 1 süd- Initialen deutsch: Haus- der 3 flur Nannini 5 Sauer- stoff mehrere auf- nehmen DEIKE-PRESS-202020 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 GUTE UNTERHALTUNG 37

Ein Ereignis am Bach

Am Bachufer im Gras liegt eine Schlange, die ���ä�lungeinen Fisch verspeist. Angelo hat sie zuerst ge- sehen. Er ruft Justus und die Mama. Andere Kinder und Mütter kom- men hinzu, und die Frauen sehen sich das Schauspiel an und verges- sen darüber die Küchenmesser und Mohrrüben, die sie noch in den Händen haben. Männer kommen von der Arbeit und bleiben stehen. Zuletzt sind 30 Menschen um die Schlange versammelt. Es ist eine Ringelnatter. Sie hat eine Forelle gefangen, einen schö- nen Fisch mit roten Punkten, des- sen Kopf schon in ihrem Maul ver- schwunden ist. Es ist vielleicht nicht ganz richtig von den Leuten, im Kreis um sie herumzustehen, aber so eine Mahlzeit sieht man nicht alle Tage, und die Schlange lässt sich Foto: gem auch nicht stören. Sie hebt den Kopf und macht ruckartige Bewegungen, ihr fast meterlanger Körper peitscht ob sie es fertigbringt, den dicken und kann nichts anderes denken in Diesmal ist es jedoch nichts mit den Boden, und immer weiter glei- Fisch in sich hineinzuschlingen. Alle seinem dumpfen Kopf als „totma- dem Totmachen. Die Zuschauer las- tet der Fisch in sie hinein. aber bewundern das elegante, kräfti- chen“. sen es nicht zu. Die Natter hat in- Die Kinder bücken sich, um bes- ge Tier, das fl ink und geschickt ge- Das Totmachen löst in der Tat je- zwischen den Fisch verschluckt und ser sehen zu können. Eines watet nug ist, eine Forelle zu fangen. des Problem, einfach und mit einem gleitet ins Gebüsch, alle machen ihr durch den Bach nach Hause, um Die Ringelnatter ist bei den Schlag. Wirkt schnell und zuverläs- Platz. den Fotoapparat zu holen. Die Gro- Bauchfl ossen angelangt. Da kommt sig. Das Tier braucht nicht mehr zu Der Mann geht ärgerlich davon. ßen erörtern den Fall. noch ein Mann. Er wirft einen Blick fressen und nicht mehr zu schwim- Gnade Gott allen Tieren und Men- Eine Frau erzählt, sie habe einmal auf die Schlange und sagt: „Einfach men, es braucht kein Futter mehr schen, wenn so einer Macht über eine Ringelnatter einen Frosch ver- totmachen!“ zu jagen, die Kinder brauchen nicht sie bekommt. Dieser hier hatte zum schlingen sehen. Eine andere sagt, Einer ist immer da, der „totma- mehr zu staunen, die Leute nicht Glück nicht einmal Macht über eine die Ringelnatter sollte lieber im chen!“ sagt. Er sieht das Ungewohn- mehr herumzustehen, die Frauen Ringelnatter. Schatten fressen. Einige bezweifeln, te, das Fremde, er sieht es leben können ihre Mohrrüben schälen. Text: Hellmut Holthaus

1 6 3 2 8 9 7 5 4 Sudoku 8 9 7 5 6 4 2 1 3 2 5 4 1 3 7 9 8 6 4 8 6 3 7 5 1 9 2 Die Zahlen 3 1 5 9 4 2 8 6 7 von 1 bis 9 9 7 2 8 1 6 3 4 5 sind so einzu- 5 3 9 4 2 1 6 7 8 tragen, dass 6 2 1 7 5 8 4 3 9 sich je de die- 7 4 8 6 9 3 5 2 1 ser neun Zahlen nur einmal in ei- nem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befi ndet. Oben: Lösung von Heft Nummer 20.

9 8 4 1 3 6 5 8 4 4 2 7 8 1 7 4 1 4 2 4 1 9 2 3 6 5 2 9 6 7 9 3 5 4 30 GLAUBEN WISSEN 23./24. Mai 2020 / Nr. 21

Hingesehen

Papst Franziskus hat am Montag die Eucharistiefeier zum 100. Geburtstag von Johannes Paul II. (1978 bis 2005) an dessen Grab im Petersdom abge- halten. Es war nach über zwei Monaten die vorerst letzte Werktagsmesse, die im Livestream ausgestrahlt wurde. Vatikansprecher Matteo Bruni begründete die Einstellung der Live-Übertragungen damit, dass im Zuge der Corona-Locke- rungen in Italien und anderen Ländern der reguläre Gottesdienstbetrieb nun wieder auflebe. Text/Foto: KNA

Wirklich wahr Zahl der Woche Impressum

Katholische SonntagsZeitung Gültig ist zurzeit die Auf die Einschränkungen ihr Völker, den Herrn“ habe für Deutschland Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom des Gemeindegesangs in die 22-köpfige Sonntags- 1.1.2019. Gottesdiensten wegen der gemeinde komplett als 63 Sankt Ulrich Verlag GmbH Henisiusstraße 1, 86152 Augsburg Anzeigen schluss: 10 Tage vor Corona-Krise Summ-Kanon Erscheinen reagieren Pro- intoniert. Prozent der Deutschen sor- Telefon: 08 21/5 02 42-0 www.katholische-sonntagszeitung.de Mediendesign und Marketing: testanten in Alt- Auch zu- gen sich wegen der coro- Cornelia Harreiß-Kraft rip im Rhein- künftig werde nabedingten Schul- und Geschäftsführer: Telefon: 08 21/5 02 42-39 Pfalz-Kreis mit es in den Got- Kitaschließungen um die Johann Buchart Druck und Repro: Summen. Aus tesdiensten ein Entwicklung der Kinder. Bei Herausgeber: der Not habe Gesumme ge- 33 Prozent ist diese Sorge we- Presse-Druck- und Verlags-GmbH Sankt Ulrich Verlag GmbH Curt-Fren zel-Straße 2 die Gemeinde ben, kündigte niger groß oder klein, ergab 86167 Augsburg. eine Tugend Ebel an. An- eine ARD-Erhebung. Das Redaktion gemacht und gedacht sei ein Umfrageinstitut Infratest Bankverbindung: das Summen Wechsel aus dimap hatte vorige Woche Chefredakteur: Johannes Müller LIGA Bank eG in den Mit- gesprochenen dafür 1003 Wahlberechtigte Chef vom Dienst: Thorsten Fels Konto-Nr. 115800, BLZ 75090300 IBAN DE51750903000000115800 telpunkt eines Liedtexten, ein befragt. Redaktion: BIC GENODEF1M05 kürzlichen Sonntagsgottes- Summen der Lieder und Kurz vor der Ankündi- Dr. Peter Paul Bornhausen, Victoria Fels (Nachrichten), dienstes gestellt, sagte Pfar- Beiträge der Solosängerin- gung bundesweiter Locke- Leserservice und Vertrieb rer Alexander Ebel. Das Kir- nen der Gemeindeband. rungen der Maßnahmen zur Ulrich Schwab, Simone Sitta epd; Symbolfoto: KNA Vertrieb: Karola Ritter chenlied „Lobet und preiset, Eindämmung der Corona- Nachrichten: Postfach 11 19 20, Pandemie sprach sich eine Katholische Nachrichtenagentur 86044 Augsburg Wieder was gelernt Mehrheit von 54 Prozent für (KNA), Evangelischer Pressedienst solche Schritte aus. Dage- (epd), Deutsche Presse-Agentur Telefon: 0821/50242-13 gen wollten 41 Prozent der (dpa), eigene Korrespondenten. Fax: 0821/50242-80 1. Wo wurde Johannes Paul II. geboren? E-Mail: [email protected] Befragten an den bisherigen A. Wadowice Einschränkungen unverän- Der Verlag haftet nicht für unver- Bezugspreis: B. Warschau dert festhalten. langt ein ge sand te Manuskripte, Vierteljährlich EUR 22,95. C. Krakau Fotos und Ähnliches. 67 Prozent der Deutschen Einzelnummer EUR 1,80. D. Tschenstochau sind laut Umfrage mit der Die Zei tung und alle in ihr enthal- Bestellungen nimmt der Arbeit der Bundesregierung tenen Beiträge und Abbildungen Abonnentenservice entgegen. 2. Die meisten Papstmessen im Livestream kamen aus ... zufrieden oder sehr zufrie- sind urheberrechtlich ge schützt. A. dem Petersdom. den – ein Rückgang um fünf Abbestellungen sind sechs Wochen vor Quar talsende schriftlich an den B. dem Apostolischen Palast. Prozentpunkte im Vergleich Mediaberatung Verlag zu richten. C. der Lateranbasilika. zum April. Ein Drittel (32 Astrid Sauerwein (verantwortlich Im Falle höherer Gewalt und bei

D. der Kapelle Santa Marta. Prozent) ist mit dem Krisen- für den Anzeigenteil), Arbeitskampf besteht kein D 2 A, 1 Lösung: management weniger oder Telefon: 08 21/5 02 42-25 Belieferungs- oder Entschä di gungs - gar nicht zufrieden. epd Telefax: 08 21/5 02 42-83 an spruch. 23./24. Mai 2020 / Nr. 21 GLAUBEN LEBEN 39

PFINGSTAKTION RENOVABIS Gottes Geist schenkt Frieden Novene lädt ein, sich mit den Menschen in der Ukraine im Gebet zu verbinden

Die Pfingstnovene, das neuntägige am Konflikt Beteiligten erforderlich. Gebet der Kirche um das Kommen Darum ist es so wichtig, um den des Heiligen Geistes, wird von Heiligen Geist – auch für un sere Christi Himmelfahrt bis Pfingsten Widersacher – zu beten. gebetet. Sie eignet sich gut für das Hausgebet, das in diesen Wochen „Schenke uns Frieden!“ von vielen Menschen wiederent- „O Gott, vertreibe alle Finsternis deckt und wertgeschätzt wird. Die aus unserem Herzen. Schenke uns diesjährige Novene des Hilfswerks die Sonne der Gerechtigkeit. Be- „Renovabis“ lädt ein, sich mit den wahre unser Leben unversehrt unter Menschen in der Ukraine im Ge- dem Zeichen und dem Siegel deines bet zu verbinden. Heiligen Geistes und geleite unsere Schritte auf dem Weg des Friedens.“ Die Impulse gehen auf Großerz- bischof Swjatoslaw Schew tschuk, Neunter Tag – Hoffnung das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch -Katholischen Kirche, „Die Begegnung zwischen Gott zurück, die Gebete stammen aus der und Mensch ist ein Geheimnis“, byzantinischen Liturgie. Die kom- betont Großerzbischof Schew- plette Pfingstnovene mit praktischer tschuk. Eine solche „Kontaktnah- Gebetsanleitung kann unter www. me“ kann auf viele Weisen und renovabis.de bequem heruntergela- nicht nur durch die Sakramente der den werden. Kir che erfolgen: zum Beispiel in der Begegnung mit Menschen, beim Erster Tag – Neues Leben Anblick der Schönheit der Natur, beim Hören von Musik, beim Be- „Gemäß unserem christlichen trachten von Kunstwerken oder im Glauben wird aus Leiden neues Le- Achten auf den eigenen Atem. ben geboren“, sagt Großerzbischof Mit einem Blick zum Himmel in Schewtschuk hoffnungsvoll, wenn Freude und Dankbarkeit, aber auch er auf die aktuelle Situation in sei- im Schmerz können wir uns Gott nem Heimatland angespro chen zuwenden. Naturkatastrophen, wird. Und er bekräftigt dies bei- Krieg, Unfälle und andere Schick- spielhaft mit dem Hinweis auf die salsschläge mögen uns rufen lassen: Wehen bei der Geburt eines Kindes. „Mein Gott, warum lässt du das Im Osten der Ukraine herrscht zu?“ Diese Frage scheint Ausdruck Krieg und zugleich befindet sich einer Entfremdung von Gott zu das Land in einem gesellschaftli- Krieg prägt den Alltag in der Ukraine. Foto: imago images/ZUMA Press sein; sie zeigt aber, dass unser Herz chen und politischen Wandel, des- im Tiefsten mit dem Herrn, in des- sen Ausgang noch nicht absehbar sen Händen alles liegt, verbunden ist. In dieser Situation brauchen die ihrer Trauer über den Abschied ver- Schewtschuk, als er nach dem Stand ist und auf ihn hofft. Sie ist Teil des betroff enen Menschen ebenso wie sprach er, ihnen den Heiligen Geist des russisch-ukrainischen Friedens- heilsamen Dialogs, den wir mit un- alle, die in irgendeiner Weise Leid, als Beistand zu senden. Auch wir prozesses gefragt wird. Der Wille zur serem Schöpfer führen und der un- Schmerzen oder Veränderung er- dür fen heute und jeden Tag – wie Versöhnung stößt leider an Gren- serer Seele Frieden schenken kann. fahren, Hoffnung und Mut. Wenn damals die Jünger – um den Heili- zen. Wenn wir uns mit jemandem, Konflikte, Krankheiten oder sons- gen Geist beten und auf ihn hoffen, der uns immer wieder beleidigt und „Verlass uns nicht!“ tige Notsituationen anhalten und der Leid in Freude und Krieg in verletzt, versöhnten, würden wir uns „O Jesus, schnellen und star- kein Ende in Sicht ist, dann droht Frieden verwandeln kann. gewissermaßen mit seinem Verhal- ken Trost schenke deinen Knech- Resignation. ten abfinden. Wir können jedes Mal ten, wenn unser Geist in Kleinmut Auch die Jünger Jesu waren vor „Dein Geist komme!“ aufs Neue vergeben, aber Versöh- fällt. Verlass unsere Seele nicht in Angst und Verzagtheit nicht gefeit. „O Herr, nachdem du aufgefah- nung wird erst möglich sein, wenn der Trübsal, geh nicht von unserem Doch Christus hat ihnen, bevor er ren bist zum Himmel, von wo du der andere umkehrt und sein zerstö- Geist in der Not, sondern komme zu seinem Vater in den Himmel einst herniedergestiegen, lass uns rerisches Verhalten ändert. uns immer zuvor, sei uns nahe, sei zurückkehrte, Hoffnung ge schenkt nicht als Waisen zurück, vielmehr Wir können uns danach seh- nahe, der du überall zugegen bist. und sie zum Bittgebet ermutigt. In komme dein Geist und bringe Frie- nen und danach streben, mit allen Wie du allezeit bei deinen Aposteln den der Welt.“ Menschen in Frieden zu leben, aber warst, so vereine dich auch mit de- nicht um den Preis, dafür Wahrheit nen, die dich ersehnen, o Erbarmer, Siebter Tag – Versöhnung und Gerechtigkeit opfern zu müs- auf dass vereint wir dir lobsingen Beilagenhinweis sen. Die eigene Bereitschaft, ande- und deinen allheiligen Geist ver- (außer Verantwortung der Redak- „Wir sind bereit zu vergeben, aber ren zu ver geben, ist ein wichtiger, herrlichen.“ tion). Dieser Ausgabe liegt bei: wie können wir mitten im Krieg an ja unabdingbarer Schritt auf einem Magazin „WIR“ von Renovabis, eine Versöhnung mit dem Aggres- vielleicht langen Weg zur Beilegung Freising. Wir bitten unsere Leser sor denken, der seine Taten nicht eines Streits, aber keine Garantie, Reise / Erholung um freundliche Beachtung. einstellt? Das ist einfach unmög- dass auch Versöhnung gelingt. Da- 500 Fasten-Wanderungen lich.“ So äußert sich Großerzbischof für ist nämlich der gute Wille aller Telefon/Fax 0631-47472 ∙ www.fastenzentrale.de Ist denn nicht jede Seite oder jedes von Gott beglaubigte Wort des Alten und Neuen Testa- mentes eine verlässliche Wegweisung für das menschliche Leben? Regel des heiligen Benedikt

Sonntag, 24. Mai dem an, dem sie gehört, und ruft sie in Was würden Sie antworten, wenn Jesus Siebter Sonntag der Osterzeit ihre Verantwortung: Hört auf Gottes Wort Sie fragte, ob Sie ihn lieben? Wie Petrus Du hast ihm Macht über alle Menschen der Gnade, es wird euch aufbauen. Lest kann ich mich eigentlich nur in Jesu lie- gegeben, damit er allen, die du ihm und hört es recht, betend, offen für Gott, bendes Wissen um mich fl üchten, in der gegeben hast, ewiges Leben schenkt. und lasst nie davon ab! Sein Wort gilt Gewissheit, mit meiner kleinen, unvoll- (Joh 17,2) Dienstag, 26. Mai auch uns. kommenen und doch brennenden Liebe Ich will mit keinem Wort mein Leben bei ihm aufgehoben zu sein. Es braucht einen Sprung des Vertrauens, wichtig nehmen, wenn ich nur den Donnerstag, 28. Mai sich unter Jesu Macht zu stellen – um Dienst erfülle, der mir von Jesus, dem Ich habe ihnen deinen Namen bekannt Samstag, 30. Mai dann die Erfahrung zu machen, bei ihm Herrn, übertragen wurde: das Evangeli- gemacht, damit die Liebe, mit der du Dies ist der Jünger, der all das bezeugt wirklich frei und lebendig zu werden, Le- um von der Gnade Gottes zu bezeugen. mich geliebt hast, in ihnen ist und damit und der es aufgeschrieben hat; und wir ben in Fülle zu fi nden, hier und jetzt und (Apg 20,24) ich in ihnen bin. (Joh 17,26) wissen, dass sein Zeugnis wahr ist. in alle Ewigkeit. (Joh 20,24) Gilt das nicht für uns alle? Im Hier und Gerade die Osterzeit lädt dazu ein, uns in Montag, 25. Mai Jetzt ganz und gar da sein, unseren Be- die Wirklichkeit der Nähe und Liebe Chris- Wie wäre es, wenn Sie jetzt ein Evange- Dies habe ich zu euch gesagt, damit ihr ruf, unsere Aufgabe, unsere Berufung in ti zu versenken: „Du siehst mich mit lium zur Hand nähmen und es beginnen in mir Frieden habt. (Joh 16,33) Liebe und Hingabe leben: das ist unser liebendem Blick und tust alles für mich, zu lesen: nicht als altbekannte Worte, je persönlicher Weg, das Evangelium von damit ich heil sein kann. Ja, du hast sondern als unerhörte, alles in neuem Heißt Friede: Alles ist so, wie es mich der Gnade Gottes zu bezeugen. mich in deine Gemeinschaft mit dem Licht erscheinen lassende, zuverlässige zufrieden macht? Solch ein Friede wird Vater und dem Heiligen Geist hinein- Nachricht für heute! wenig Bestand haben, weil sich die Um- Mittwoch, 27. Mai genommen!“ stände unablässig ändern. Nur einer än- Ich vertraue euch Gott und dem Wort Schwester Anna Jungbauer ist Be- dert sich nicht, Jesus Christus, unser Fun- seiner Gnade an, das die Kraft hat, Freitag, 29. Mai nediktinerin der Abtei St. Walburg dament und Eckstein. Auf ihm stehen wir aufzubauen. (Apg 20,32) Simon, liebst du mich? Petrus in Eichstätt und als Lehrerin und fest und unser Herz kann immer wieder gab ihm zur Antwort: Herr, du in der Schulpastoral an einer in seinen Frieden einkehren, auch wenn Paulus hat getan, was in seiner Macht weißt alles; du weißt, dass diözesanen Realschule tätig. die Welt Kopf steht. steht. Jetzt vertraut er seine Gemeinde ich dich liebe. (Joh 21,17)

椀倀愀搀

www.katholische-sonntagszeitung.de Zum Muttertag: Herz Mit kühlem Kopf am Virus bremst Visiten: trotzt Abstandsregeln Krankenbett Keine Indonesien-Reise Unser Angebot für Sie: Besuche zum Muttertag sind wegen der Florence Nightingale organisierte die Seit Johannes Paul II. besuchen die Kontaktbeschränkungen derzeit Versorgung verwundeter Soldaten im Päpste Gläubige in vielen Ländern. ausgeschlossen. Um Grüße von Krimkrieg. Später reformierte sie die Franziskus (Foto: KNA) wollte etwa Herzen zu überbringen, ist die Ausbildung der Krankenschwestern. dieses Jahr nach Malta und Indone- Kreativität der erwachsenen Kin- In diesem Jahr würde Nightingale 200 sien reisen. Corona macht das der gefragt. Seite 21 Jahre alt werden. Seite 26 unmöglich. Seite 6

Vor allem …

Liebe Leserin, Endlich: Kinder wei fröhliche kleine Spanier im Tri- lieber Leser Zkot des FC Barcelona grinsen in die eine Kita, quengelnde Kin- in Spanien Kamera. Sie freuen sich aufs Fußball- Kder, nebenher Konferenzen spielen. Viele Tage waren sie eingesperrt. mit dem Arbeitgeber und abends Jetzt gehen die hohen Infektionszahlen in Gesichtsmaske und mit spielen wieder endlich zurück. Die Hauptstadt Madrid Handschuhen schnell noch zum Lebensmittelladen, damit an- hoff t auf den Beistand des heiligen Isidro. schließend ein möglichst leckeres Seite 2/3 Abendessen auf dem Tisch steht: In Corona-Zeiten zeigt sich einmal mehr, zugleich aber auf besonders eindrückliche Weise: Es sind die Mütter, die im Zent- rum der Familien stehen und für das Wohlergehen der großen und kleinen Mitglieder Entscheiden- des leisten! Es ist also höchst ver- dient, dass sie beim Muttertag Jetzt das ePaper am Sonntag einmal im Mittel- punkt stehen. Was für eine Herausforderung war das erst, Mutter zu sein, als das Wort „Krippe“ nur in der Bedeutung von Futter- und Weihnachtskrippe bekannt war und die Mütter jahrein, jahraus alles selbst erledigten. Wasch- maschine, Wäschetrockner und Staubsauger mussten erst erfun- den werden. Noch leben einige Mütter aus jener Generation, die davon berichten können. Tragisch, dass sich sie und ihre Kinder in diesem Jahr wegen der Seuche 匀vielleicht愀洀瀀氀攀 nicht einmal umarmen können. Umso herz- licher der Wunsch: Alles Gute zum Muttertag!

Ihr Johannes Müller, Chefredakteur

kostenlos lesen! imago images/PanoramiC Foto:

www.sonntagszeitung-shop.de