September 2019

Liebe Schwestern und Brüder!

„Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch!“, (Phil 4,4f.). Dieses Wort des Apostels Paulus könnte in der gegenwärtigen Kirchen- und Glaubenskrise ein Weck- und Mahnruf sein. Bei allen Problemen und Sorgen, die vorhanden sind, darf uns die Freude an Gott nicht verloren gehen. Die Freude, die ich meine, ist mehr als ein Lustig sein oder ein Lachen. Die Freude bedeutet auch nicht Spaß haben oder sich amüsieren, so schön diese Dinge auch sein mögen. Die wirkliche Freude kommt von innen, sie ist eine Lebenshaltung. Die Freude hat ihren letzten Grund in der Gegenwart Gottes. Wer Gott hat, hat die innere Freude. Der Glaube an Gott kann niemals traurig machen. Ausdruck des Glaubens ist die Freude. Papst Franziskus hat am 29.06. einen Brief „an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland geschrieben“. Wir leben nicht nur in einer Zeit der Veränderungen, sondern in einer Zeitenwende, so der Papst. Der Heilige Vater warnt, dass es nicht damit getan ist, Modelle zu entwickeln, wie kirchliches Leben künftig aussehen soll. „Wenn wir uns dieser Versuchung nicht bewusst sind, enden wir leicht in einer komplizierten Reihe von Argumentationen, Analysen und Lösungen mit keiner anderen Wirkung, als uns von der wirklichen und täglichen Begegnung mit dem treuen Volk und dem Herrn fernzuhalten.“

Und weiter schreibt der Papst: die des Glaubens. Denn Freude kann Evangelisierung ist „ein Weg also, man nicht für sich behalten. Freude der einen Glauben ermöglicht, der strahlt aus. mit Freude gelebt, gefeiert und Diese Einladung des Heiligen bezeugt wird. Die Evangelisierung Vaters, die Freude des Glaubens führt uns dazu, die Freude am wiederzuentdecken, möchte ich an Evangelium wiederzugewinnen, die Sie alle weitergeben. In allen Freude, Christen zu sein.“ Der Wirrnissen unserer Zeit, bei allem, Heilige Vater fordert uns auf, durch was in unserer Welt und in unserer ’pastorale Bekehrung‘ in Gebet, Kirche aus den Fugen zu geraten Buße und Anbetung die Freude des scheint, schenkt uns die Freude an Glaubens zu finden und mitein- Gott einen inneren Frieden und die ander zu teilen. Wo statt der Freude nötige Gelassenheit mit allem Klagen und Jammern das kirchliche umzugehen. An schönen Tagen Leben bestimmt und eine mag es einfach sein, aus der Freude Anpassung an den Zeitgeist zu zu leben. Doch auch bei Verunsicherungen im Glauben Schwierigkeiten und Sorgen und in führt, sind wir auf einem falschen Trauer und Leid haben wir keinen Weg. Die Erneuerung des Grund zu verzagen. Gott ist da mit kirchlichen Lebens hat als Ziel die all seiner Liebe. Er lässt uns Begegnung mit dem Herrn und die niemals fallen und gibt uns nicht Freude des Glaubens. auf. Er ist immer helfend, Die Freude ist das große Thema des wegweisend und barmherzig an Heiligen Vaters. In seinem unserer Seite. Der Glaube verbindet Schreiben „Evangelii gaudium“ uns mit Gott und bewahrt uns macht der Papst auf die davor, die Lebensfreude und die missionarische Kraft eines frohen Hoffnung zu verlieren. „Denn die Glaubens aufmerksam. Man könnte Freude am Herrn ist eure Stärke,“ es zusammenfassen: ohne Freude (Neh 8,10). keine Frohe Botschaft! Diese Lassen wir uns durch Nichts und Freude können wir finden in der Niemanden die Freude nehmen, Gegenwart des Herrn: im Gebet, in denn die Freude ist aus Gott. Mit der Mitfeier der hl. Messe, im der Bitte um Gottes Segen und Empfang der hl. Kommunion, im frohen Grüßen Sakrament der Beichte, in der guten Tat gegenüber dem Mitmenschen… Wer die Freude Gottes in sich trägt, wird automatisch zu einer Missionarin oder einem Missionar Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2019

Sonntag, 01. September 22. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe Jgd. für Josef Gillessen/ Jgd. für Katharina Wollgarten/ für Christine Löhrer/ für Ehel. Bernhard und Maria Jansen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 10.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe anlässl. des Feuerwehrfestes Jgd. für Wilhelm- Josef Greuel/ Jgd. für Hubert und Katharina Lutterbach/ Jgd. für Peter und Gertrud Wergen/ Stm. für Ehel. Heinrich Nießen und Maria, geb. Polis/ Stm. für Ehel. Gustav und Gretel Schmiddem/ für die Fam. Stollenwerk und Steffens/ für Ehel. Josef und Pauline Wirtz und Ehel. Fritz und Maria Stollenwerk und Söhne/ für Josef Fabritius/ für Ehel. Leo und Therese Nellessen und Ehel. Wilhelm und Maria Simons/ für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Steckenborn // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Erich Wilden und Josef und Berti Stollenwerk/ für Ehel. Josef und Elisabeth Schmidt/ für Klara und Alfons Breuer, für Gertrud und Ernst Haas, für Gertrud Breuer und für Ulrike Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 14.00 Uhr Rollesbroich Tauffeier 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe Sechswochenamt für Armand Hoch/ Jgd. für Matthias Stüttgen/ Jgd. für Anna Braun/ für die Fam. Breidenich-Falter // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

- Kollekte für die Kirche –

Montag, 02. September Montag der 22. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Erich Lorbach, Josef und Maria Heyen/ für Rolf Wilden, Eltern und Geschwister // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für die Fam. Wald, Zimmer und Schröder/ für Martina Wollgarten, geb. Nießen und für Karl Nießen/ für Otto und Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich, geb. Lauscher/ für Willi und Elisabeth Schmerse/ für Karl und Alwine Henn/ für Albert und Liesel Braun/ für Ulrike Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe für Heribert Stollenwerk/ für Armin Conrads/ für Ehel. Josef Gerardy und Katharina, geb. Paustenbach, und Schwiegersohn Heinz Krings/ für Ehel. Paul und Maria Greuel, Eltern und Geschwister/ für Edmund Braun und die Fam. Braun und Jung // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Dienstag, 03. September Hl. Gregor der Große, Papst 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Alois und Maria Meyer und Kinder/ für Helmut und Jean Kirch/ für Edmund und Inge Schmitz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe für die Fam. Kaulard-Welsch/ für Klaus Schnichels // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe Jgd. für Antonie Schröder/ Jgd. für Maria Kell/ Jgd. für Ehel. Gertrud und Peter Schmitz/ Jgd. für Nelli Offermann und für Laurenz Offermann/ Jgd. für Elisabeth Winkhold, Eltern und Geschwister/ für Ernst Kell/ für Franz Schröder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes Mittwoch, 04. September Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe für Jakob Henn und Maria geb. Koll/ für Margarethe und Victor Braun/ für Anna Steffen/ für Franz Strauch und Hubertine, geb. Henn // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe, anschließend Einsegnung des Kapellchen Jgd. für Josef Hilger und Justina Hilger/ für Josefine Franzen und die Fam. Peter Franzen/ für die Fam. Breuer und Wienand/ für Erwin Cremer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Donnerstag, 05. September Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen Stm. für Johann Breuer und Agnes geb. Braun und leb. u. verst. Angeh. 18.45 Uhr Paustenbach Gebet um geistliche Berufe 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen

Freitag, 06 . September Freitag der 22. Woche im Jahreskreis - Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Karl Nießen, Ewald und Leonore Breidenich und Tochter Birgit und für Stephan und Irma Koll/ für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für Irmgard und Bert Jansen, Fam. Becker, Jansen und Schmitz/ für Ehel. Willi und Josefine Puhl und Sohn Günter/ für Martin und Pauline Lutterbach, Gabi Lutterbach, Emma Uhlein, Schwester Gertrude und Matthias und Klara Mießen/ für Manfred Clahsen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Hl. Engel in bes. Meinung 16.00 Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz 19.00 Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz)

Samstag, 07 . September Samstag der 22. Wo. im Jahreskreis - Heimbachwallfahrt ab 6.15 Uhr Wallfahrt der GdG nach Heimbach (s. hinten) 13.00 Uhr Einruhr Trauung 14.00 Uhr Kesternich Trauung 15.00 Uhr Lammersdorf Tauffeier 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Dankmesse anlässl. der Diamantenen Hochzeit der Ehel. Rudi und Marlene Hüpgen/ für die Fam. Hüpgen und Noe/ für Karl und Therese Weimbs und Tochter Anneliese/ für die Fam. Schütt/ für Irmgard Gerards und Willi Hüpgen // und leb. u. verst. Angeh. 18.45 Uhr Rollesbroich Vorabendmesse

- Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel –

Sonntag, 08. September 23. Sonntag im Jahreskreis / Mariä Geburt - Fest 08.45 Uhr Eicherscheid Hl. Messe Jgd. für Hermanns/ Stm. für Heinrich und Elisabeth Förster und Pauline Jansen/ Stm. für Regina Kreutz/ Stm. für Ehel. Clementina und Josef Fink/ für Josef Werden // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

10.00 Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) anlässl. des Feuerwehrfestes Jgd. für Hubert Breuer/ für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Felix und Gertrud Braun, geb. Offermann/ für Ignaz und Justina Löhrer/ für Ingo Hilgers/ für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Strauch // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ und zu Ehren der Muttergottes 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ 1. Jgd. für Elisabeth Kessel/ für Ehel. Gottfried und Anna Jansen/ für Berthold Prinz und die Fam. Rombach und Prinz/ für Rudolf Dittrich // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 14.00 Uhr Eicherscheid Tauffeier 15.00 Uhr Lammersdorf Tauffeier 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe Jgd. für Maria Falter/ Jgd. für Wolfgang Wilden/ Jgd. für Anneliese Keischgens // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

- Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel –

Montag, 09. September Montag der 23. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe Jgd. für Roland Kolodziej und Barbara Stollenwerk/ für Hans-Dieter Braun, Josef Läufer, Maria und Richard Braun und Fam. Läufer/ für Wilma Graff, Ewald und Mathilde Gerhards, Klemens und Maria Graff und Otto Braun // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe Jgd. für Angelika Keutgen, geb. Horner/ Jgd. für Maria Hoss/ für Hubert Toussaint/ für Ludwig und Elisabeth Niessen/ für Maria, Josef und Ria Schröder und Söhne/ für Otto Lauscher und Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.15 Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe Jgd. für Gertrud Kolrep, geb. Antwerpen, und für Hans Kolrep/ Jgd. für Heinz Lennarz und für Eltern Peter und Agnes Lennarz und Brüder Josef und Otwin Lennarz/ für Christel Thoma/ für Monika Poschen/ für Johann Bollig, Bruder Hubert und Martin Tüpper/ für Peter und Maria Bongard, geb. Theißen/ für die Fam. Lennartz und Stollenwerk/ für Gerta Bongard, Arnold und Josefine Schellenbach, Peter Schmitz und Gretchen Mersch/ für Rudolf Huppertz und die Fam. Huppertz-Cormann // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Dienstag, 10. September Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe Stm. für die Fam. Paul Peters und leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe Stm. für Klara, Alois und Franz Kaulard/ für Ehel. Laurenz und Maria Kaulard und Marianne Kaulard/ für Ehel. Karl und Elisabeth Löhrer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Mittwoch, 11. September Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe Jgd. für Herbert Wynands und für Hilda Wynands/ für Karl und Elli Lutterbach // sowie all deren leb. und verst. Angeh.

Donnerstag, 12. September Donnerstag der 23. Wo. im Jahreskreis - Mariä Namen 08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe Stm. für Maria Harperscheidt, Eltern und Geschwister/ für Gertrud und Julius Hermanns // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe 1. Jgd. für Josefine Franzen, geb. Lutterbach/ Jgd. für Robert Frings/ Stm. für Pfarrer Karl Frings, Hubert Frings und Schwester Ledwina (Helena) Frings // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe anlässlich des Patronatsfestes zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes für die Fam. Peter Wilden und die Fam. Nießen und Titz/ für die Fam. Matheis und Wilden/ für Josef und Lucia Förster/ für Maria und Heinrich Krüttgen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Freitag, 13 . September Hl. Johannes Chrysostomus 08.00 Uhr Strauch Hl. Messe für Klara Stollenwerk und Elisabeth Schmitz/ für Ehel. Johann und Klara Breuer und Maria Breuer und Kinder/ für Katharina Stoffels // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Hermann und Franz-Josef Breuer/ für Ingeburg Poschen/ für Erich Wollgarten/ für Helmut Kau // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Hammer Hl. Messe Jgd. für Marliese Wollgarten/ für Josef und Josefine Duykes/ für Martin Wollgarten und Henriette Wollgarten/ für Robert und Regina Koll // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Samstag, 14. September Kreuzerhöhung - Fest 12.30 Uhr Strauch Tauffeier 13.30 Uhr Strauch Brautamt 13.30 Uhr Rollesbroich Brautamt 15.00 Uhr Kesternich Tauffeier 17.30 Uhr Rurberg Vorabendmesse für Klara Lutterbach/ für die Fam. Wolf von Reis // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.45 Uhr Lammersdorf Vorabendmesse Jgd. für Hedwig Läufer und Josef und Manfred Läufer/ Stm. für Joachim Jansen und Anna Gertrud Jansen, geb. Falter/ Stm. für die Ehel. Josef Johnen und Luise, geb. Breuer/ für Ehel. Therese und Reiner Johnen/ für Paula und Klara Läufer/ für Josef, Gertrud und Maria Genter und die Fam. Genter/ für die Fam. Scholl und Wernke/ für Josef Wernke/ für Maria Breuer/ für Paul und Katharina Stollenwerk, Kinder und Schwiegersöhne Robert und Bruno/ für Hedwig Watzl/ für Josef Watzl/ für Hans Maurer/ für Else Flachs/ für Lambert und Klara Läufer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Sonntag, 15. September 24. Sonntag im Jahreskreis - Schmerzen Mariens 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe Jgd. für Jürgen Beutl/ für Maria und Hilda Jansen/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur Muttergottes zum Dank 10.00 Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) 1. Jgd. für Irene Lorscheider/ Jgd. für Ernst Matheis/ für Peter Ahn und Eltern und für Peter und Anna Breuer und Tochter Helene/ für Alfons und Maria Müller/ für Ehel. Adolf Stollenwerk und Maria, geb. Rombach, und die Fam. Stollenwerk und Rombach/ für Philomena und Heinz Nellessen/ für Ehel. Wilhelm und Katharina Braun/ für Gregor Braun/ für Ehel. Martin und Erna Breuer und Kinder Maria, Ludwig und Martin/ für Hermann Josef und Christoph Schmitz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ und zu Ehren des Hl. Bruder Konrad in bes. Meinung

11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe unter Mitwirkung des Chores „Sing mir ein Lied“ für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Katharina und Ernst Braun/ für die Fam. Graf und Schröder/ für Vinzenz Braun und Gertrud geb. Küpper/ für Ehel. Robert und Irma Müller und Maria Mehwald/ für Albertine Ebner // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 14.00 Uhr Lammersdorf Tauffeier 15.00 Uhr Eicherscheid Tauffeier 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe Jgd. für Bernd Rosarius/ für Lotte Rollesbroich (seitens d. leb. Rosenkranzes) // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Montag, 16. September Hl. Kornelius und Hl. 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August und Maria Haas und leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Karl Nießen/ für Bruno Küpper // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe Jgd. für Luzi Stollenwerk und für Rudolf Stollenwerk/ Jgd. für Sebastian Jung, für Paul Jung und Christoph Lennartz/ Jgd. für Gertrud Stollenwerk und für Clemens Stollenwerk/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für Bruno Paustenbach/ für Josef Wynands und die Fam. Wynands und Stollenwerk/ für Willi Strauch und die Fam. Strauch und Scheen/ für Adolf Greuel // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ und zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung

Dienstag, 17. September 24. Wo. im Jahreskr. - Hl. Hildegard v. Bingen 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Richard und Justina Keischgens/ für Alois Haas/ für Karl Braun und Söhne Robert und Stephan/ für Maria und Franziska Haas // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe Stm. für Ehel. Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder und leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe Jgd. für Bruno Arnolds/ Jgd. für Maria Jansen und für Alois Jansen/ Stm. für Ehel. Wilhelm und Gertrud Schophoven/ für Ehel. Richard Förster und Hilde, geb. Stollenwerk/ für Walter und Maria Obladen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Mittwoch, 18. September Mittwoch der 24. Woche im Jahreskreis – Hl. Lambert 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe Stm. für die Familien Frantzen-Mertens/ für Hermann und Sibille Hoss und Schwester Käthe // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Donnerstag, 19. September Donnerstag der 24. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe 18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe Jgd für Paula Lennartz/ für Kunigunde Harth, geb. Lutterbach/ für Hilda und Maria Breuer/ für die Fam. Lohmar und Wedekind// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe für die Fam. Wilden und Titz, Marianne und Harald Becker und Johann Schlenter/ für Ernst und Paula Chittka und Josef und Gertrud Wilden // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Freitag, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten 08.00 Uhr Strauch Hl. Messe für Richard und Agnes Breuer/ für Ehel. Heinrich und Maria Claßen und Kinder und für Alfred Fischer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 16.00 Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz

Samstag, 21. September Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist - Fest 14.00 Uhr Dedenborn Brautamt 16.00 – 16.45 Uhr Strauch Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse Jgd. für Walter Hüpgen und für Tochter Marita/ Jgd. für Gustav Schütt/ für Karl-Heinz Hüpgen/ für die Fam. Gerads und Offermann/ für Anneliese Hüpgen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.45 Uhr Rollesbroich Vorabendmesse Sechswochenamt für Konstantin Röder/ Jgd. für Anna Röder/ Jgd. für Gregor Strauch/ für die Fam. Braun – Breuer/ für die Ehel. Heinz und Gisela Klein/ für Johann und Katharina Treutwein, Alois und Kathi Roßmeisl/ für die Fam. Fröhlich-Huby/ für Ludwig Frings und Gerta Frings/ für Willi Kaufmann und Lina Heeren // sowie all deren leb. u. verst. Angeh..

– Kollekte für die Pfarrcaritas –

Sonntag, 22. September 25. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Uhr Eicherscheid Hl. Messe Jgd. für Anna Offermann und für Josef Offermann/ für Ehel. Rudolf und Maria Hoch/ für Ehel. August und Maria Heinrichs und Kinder/ für Ehel. Johann und Katharina Hoch und Kinder/ für Norbert Förster/ für Josef Sief // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 10.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) Sechswochenamt für Dorothea Faupel/ Jgd. für Katharina Lennartz/ Jgd. für Bernhard Butz und für Alice und Bernhard Butz/ Stm. als Jgd. für Ehel. Otto und Hermine Reinartz/ Stm. für Ehel. Paul und Elisabeth Polis und Söhne/ Stm. für die Familie Peters und Bingen/ für Hugo Lennartz/ für Josef Hoven/ für Mathilde Löhrer, geb. Paustenbach, und Ehel. Wilhelm und Brigida Paustenbach // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ Sechswochenamt für Luzie Junker/ 1. Jgd. für Kornelius Gruszczyk und Familie/ für Ehel. Hermann und Adelheid Jansen/ für Hanni Kogel, geb. Hermanns und für Josef und Gerta Kogel // sowie all deren leb. u. verst. Angeh 14.00 Uhr Strauch Tauffeier 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe Jgd. für Auguste Siebertz geb. Löhrer/ für Renate Leister-Küpper/ für Renate Stollenwerk / für Georg Stollenwerk/ für Odilia Offermann/ für Ingrid Stollenwerk // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

– Kollekte für die Pfarrcaritas –

Montag, 23. September Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Karl und Maria Hürtgen, Heribert und Edith Gittel/ für Wilma Graff, Ewald und Mathilde Gerhards, Klemens und Maria Graff und Otto Braun/ für Willy und Sophie Schmitz/ für Hubert Schmitz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Karl-Heinz und Emma Kell/ für Martina Wollgarten, geb. Nießen und Karl Nießen/ für Oswald, Hildegard und Kurt Schröder/ für Margarethe und Karl Kell, Kinder und Enkel/ für Otto Lauscher und Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe Jgd. für Stefan Kolle/ Jgd. für Margarete Hürtgen, geb. Stollenwerk/ für Rosina Kolle, geb. Jansen/ für die Fam. Lennartz und Stollenwerk/ für Rainer und Ursula Bongard, geb. Braun/ für Emil Hürtgen/ für Ehel. Peter und Maria Stollenwerk und Söhne/ für Edmund Braun/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Dienstag, 24. September Dienstag der 25. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe für Hans-Josef Hilsenbeck und Eltern und leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe

Mittwoch, 25. September Mittwoch der 25. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe

Donnerstag, 26. September Hl. Kosmas und Hl. Damian 08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe 18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Josef und Justina Hilger und leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe für Jakob Berg und Tochter Andrea/ für Erich und Karl- Heinz Wilden // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Freitag, 27. September Hl. Vinzenz v. Paul 08.00 Uhr Strauch Hl. Messe für die Fam. Schermann und Klenner, Johnen und Strauch und Lambert Johnen/ für Ehel. Martin und Erna Breuer, Kinder Maria, Ludwig und Martin // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Erkensruhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hammer Hl. Messe für Thekla Förster und leb. u. verst. Angeh.

Samstag, 28. September Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 11.00 Uhr Rollesbroich Hl. Messe anl. der Eisernen Hochzeit 15.00 Uhr Rollesbroich Tauffeier 18.45 Uhr Lammersdorf Vorabendmesse Stm. für Gertrud Schmitz, geb. Völl, Eltern Anton Völl und Katharina Lavid und Ewald Völl/ für Ehel. Anneliese und Erich Genter/ für Gertrud Tropertz, Willi Mersch, Maria und Konrad Mertens/ für Else Flachs/ für Arnold Graff/ für Gustav, Else, Erhard und Horst-Peter Läufer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Sonntag, 29. September 26. Sonntag im Jahreskreis - Hl. , hl. , hl. Rafael, Erzengel 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe anl. des Pfarrpatroziniums zu Ehren des Hl. Erzengel Michael Jgd. für Ehel. Margarethe und Josef Theissen/ für Thekla und August Goldhausen/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 10.00 Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) zum Erntedankfest Jgd. für Lara Frauenrath/ für Paulheinz Strauch und Christel Braun, geb. Strauch/ für Katharina Stoffels/ für Ehel. Ludwig und Emerentia Braun // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath / Jgd. für Emil Haas und Koleta/ für die Fam. Zisowski und Lauscher, anläßl. der Diamantenen Hochzeit der Ehel. Gerd und Gertrud Zisowski/ für Willi Lechner/ für die Fam. Hommels und Kell/ für die Fam. Haas und Kessel // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 11.15 Uhr Rurberg Hl. Messe anlässl. des Feuerwehrfestes Stm. als Jgd. für Odilia Dederichs/ für Ehel. Katharina und Franco Grycenski/ für Bernhard und Paul-Hermann Dederichs/ für Ingrid Stollenwerk, geb. Dederichs/ für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rurberg // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe und Bußgottesdienst für die Barweilerpilger 1. Jgd. für Elfriede Henn geb. Nellessen/ Jgd. für Herbert Cremer und Eltern/ Jgd. für Mathilde Peters geb. Falter/ für die Ehel. Marx und Kinder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

Montag, 30. September Hl. Hieronymus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für die Fam. Schmidt und Wald/ für Josef Jansen, Eltern und Schwiegereltern // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Bruno Faymonville und leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe und Bußgottesdienst für die Barweilerpilger

Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: Am Samstag und Sonntag um 8.00 Uhr und mittwochs um 19.00 Uhr

Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel. 02473/2357 E-Mail: michael.stoffels@bistum-.de

Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel. 02473/938792 E-Mail: [email protected]

Impressum Pfarrbrief der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath Herausgeber Pfarrer Michael Stoffels Redaktion und Druck Pfarrer Michael Stoffels Pfarrbüro Simmerath

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel. 02473/1257) E-Mail: [email protected] montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Unsere Gemeinschaft der Gemeinden hat eine eigene Website. Hier können Sie den Pfarrbrief einsehen, die Gottesdienstordnung und aktuelle Ereignisse in der GdG. Wir sind online unter: www.katholisch-in-simmerath.de Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden

Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 09. September 2019 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Simmerath statt.

Krankenkommunion im September 2019 Montag, 02.09. ab 11.00 Uhr in Witzerath, Woffelsbach, Rurberg, Kesternich und Einruhr Dienstag, 03.09. ab 10.00 Uhr in Eicherscheid, Hammer und Dedenborn Mittwoch, 04.09. ab 10.00 Uhr in Strauch und Steckenborn Donnerstag, 05.09. ab 15.00 Uhr in Simmerath nach Vereinbarung in Lammersdorf nach Vereinbarung in Rollesbroich

Heimbach Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath am Samstag, dem 07. September 2019

Die Abgangszeiten sind um 6.15 Uhr ab Rollesbroich und um 6.30 Uhr ab Simmerath, Strauch und Eicherscheid. Die Hl. Messe beginnt um 10.30 Uhr, die Andacht ist um 13.00 Uhr. Der Bus für die Rückfahrt um 14.00 Uhr ab Heimbach kann von allen Pilgern genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie online unter: www.katholisch-in-simmerath.de oder im August Pfarrbrief.

Ökumenischer Arbeitskreis Führung durch die “Yunus Emre Moschee” Im Ostviertel von Aachen wurde im Mai 2018 die Yunus Emre Moschee eröffnet. Sie dient als Glaubens- und Begegnungszentrum auch dem Austausch zwischen den Religionen und Kulturen. Das neue Gotteshaus ist ein Symbol für tolerantes und friedliches Miteinander in einer multikulturellen Stadt. In seinem Interesse an Gesprächen mit Menschen anderen Glaubens, konnte unser Arbeitskreis eine Führung in dieser Moschee vereinbaren. Zu diesem Bersuch lädt der Ökumenische Arbeitskreis Simmerath ein, für Montag, den 23. September 2019, 16.00 Uhr.

Anmeldungen erbeten bis zum 20. September, bei Claudia Wendt Tel. 8632 oder Irmgard Goffart Tel. 8241.

Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion

Alle Kinder die das dritte Schuljahr besuchen, können zur Beicht- und Kommunion- vorbereitung angemeldet werden. Die Anmeldungen erfolgen beim ersten Elternabend, wo auch alle weiteren Termine der Vorbereitungszeit besprochen werden.

Diese finden statt im Pfarrheim am: Montag, 23. September 20.00 Uhr in Steckenborn (für Steckenborn, Strauch und Rurberg) Dienstag, 24. September 20.00 Uhr in Simmerath ( für Simmerath u. Eicherscheid) Dienstag, 01. Oktober 18.30 Uhr in Lammersdorf (für Lammersdorf u. Rollesbroich) Mittwoch 02. Oktober 18.30 Uhr in Kesternich Die Kinder der Pfarren Einruhr und Dedenborn bitte dort anmelden, wo Sie zur Kommunion gehen.

Zum ersten Elternabend bringen Sie bitte das Familienstammbuch mit, da Angaben über die Taufe benötigt werden.

P f a r r n a c h r i c h t e n

Eicherscheid und Hammer

Seniorentag am Sonntag den 06. Oktober 2019 Wir möchten die Senioren aus Eicherscheid und Hammer ab 60 Jahren zum Seniorentag einladen, der mit der Hl. Messe um 08.45 Uhr in der Eicherscheider Kirche beginnt. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zu einem gemeinsamen Frühstücksbrunch (Unkostenbeitrag 8 € pro Frühstück) Für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Anmelden können Sie sich bis zum 30. September bei Doris Rüttgers, Tel.-Nr.7865, bei Erika Schmitz, Tel.-Nr.6773 oder bei Bärbel Breyer, Tel.-Nr. 9319210, damit wir das ganze besser planen können. Wenn Sie zu Hause abgeholt und wieder zurück gebracht werden möchten, geben Sie das bitte bei der Anmeldung an.

Einruhr - Erkensruhr Seniorenfahrt Am Donnerstag, den 12.09. findet die diesjährige Seniorenfahrt nach Traben-Trabach mit Schiffahrt zum Kloster Machern statt. Persönliche Einladungen folgen. Es können auch Personen aus anderen Orten mitfahren. Hierzu Anmeldung bei Frau Büchel, Tel: 02485-1479. Die Abfahrt erfolgt ab Einruhr.

Dedenborn: Pfarrfrühstück zum Patrozinium hl. Michael Der Pfarrreirat Dedenborn lädt am Sonntag, dem 29.09.2019 nach der hl. Messe um 08.45 Uhr alle zum Pfarrfrühstück mit gemütlichem Frühschoppen ins Pfarrheim ein. Herzliche Einladung.

Kesternich:

Termine für die Pfarrheim- u. Kegelbahnanmietung bitte bei Ulrich Offermann,  4113 anmelden

Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab 15.00 Uhr Senioren-Spielenachmittag

Barweiler 2019 Die Haussammlung der Brudermeister für die Wallfahrt wird ab Mitte September durchgeführt! Gleichzeitig werden die ausführlichen Programme verteilt.

Bußgottesdienst für die Pilger: Sonntag, 29. September 2019 in Verbindung mit der Hl. Messe. Danksagungsmesse: Sonntag, 13. Oktober 2019

Der Verlauf der Fußwallfahrt von Donnerstag, 03. bis Sonntag, 06. Oktober 2019 ist wie folgt:  Donnerstag, 03. Okt. 2019 um 6.45 Uhr Messe mit Reisesegen, anschl. Auszug der Prozession  Freitag, 04. Okt. 2019 um 8.30 Uhr Auszug der Prozession aus Blankenheimerdorf, um 18.30 Uhr Pilgerandacht in Barweiler  Samstag, 05. Okt. 2019 um 8.30 Uhr Pilgermesse mit Reisesegen, danach Auszug der Prozession aus Barweiler  Sonntag, 06. Okt. 2019 um 7.30 Uhr Auszug der Prozession aus Blankenheimerdorf, gegen 17.30 Uhr Ankunft in Kesternich. Der Verlauf der Buswallfahrt am Freitag, 04. Oktober 2019 ist wie folgt:  um 12.00 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche Kesternich,12.30 Uhr Abfahrt des Busses  gegen 13.30 Uhr Zusammentreffen mit den Fußpilgern an der Brücke unterhalb von Ahrdorf mit Gelegenheit zum gemeinsamen Kreuzweg  Weiterfahrt nach Barweiler. Bis zum Eintreffen der Fußpilger gegen 16.30 Uhr Zeit zur freien Verfügung  Pilgerandacht um 18.30 Uhr  Die Rückfahrt von Barweiler erfolgt direkt nach der Pilgerandacht. Auf der Rückfahrt können nach Bedarf die Ortschaften Blankenheimerdorf, Strauch, Rollesbroich und Simmerath angefahren werden. Der Fahrpreis beträgt 10,00 € und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldungen bei Brudermeister Manfred Hoch  4187

Lammersdorf:

Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 02. September ab 9.00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: 931 9048

Pfarrheimanmietung Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Thomas Bieda, Tel.: 938645 oder Ralf Jansen, Tel.: 8419, festlegen.

Rollesbroich:

Pfarrheimanmietung Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Angelika Lentzen, Tel. 3110, festlegen.

Rurberg:

Bücherei Unsere Bücherei ist jeden Mittwoch von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen und Büchern ist kostenlos.

Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach:

Zusammenkunft der „Älteren Mitbürger“ Mittwoch, den 11.09.19 und 25.09.19 um 14.30 Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes.

Weihnachten 2019 Auch in diesem Jahr ist unsere Pfarre wieder auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum für die Pfarrkirche. Er sollte ca. 6,50 – 7,50 m hoch sein. Wer eine solche Tanne abgeben möchte, melde sich bitte bei Herbert Wilden, Tel: 02473-6118. Vielen Dank. Steckenborn:

Barweiler-Wallfahrt 2019 Die diesjährige Wallfahrt von Steckenborn nach Barweiler findet statt vom 06. bis 09. Oktober 2019

Sonntag, 06. Oktober: 07.00 Uhr Pilgermesse in der Pfarrkirche Steckenborn, anschl. Auszug der Prozession. 18.15 Uhr Ankunft in Engelgau mit Anbetung und sakramentalem Segen.

Montag, 07. Oktober: 07.30 Uhr Auszug der Prozession in Engelgau, 16.00 Uhr Ankunft in Barweiler 17.30 Uhr Beichtgelegenheit/ 18.30 Uhr Feierliche Pilgermesse Es fährt ein Bus nach Barweiler (Schmidt 13.00 Uhr, Strauch 13.10 Uhr, Steckenborn 13.20 Uhr, Hechelscheid 13.25 Uhr, Woffelsbach 13.35 Uhr, Rurberg 13.45 Uhr, Einruhr 13.55 Uhr) Rückfahrt erfolgt nach der feierlichen Pilgermesse gegen ca. 19.45 Uhr

Der Fahrpreis beträgt 10,00 Euro. Anmeldung im Pfarrbüro bis zum 02.10.2019 unter der Tel: 02473-1257

Dienstag, 08. Oktober: 07.00 Uhr Pilgermesse in Barweiler, 09.00 Uhr Auszug der Prozession, 17.00 Uhr Ankunft in Engelgau mit Anbetung und sakramentalem Segen.

Mittwoch, 09. Oktober: 06.45 Uhr Pilgermesse in Engelgau, 17.30 Uhr Ankunft an der Barweilerkapelle in Steckenborn, Prozession zur Kirche und Schlusssegen.

Montag,14. Oktober: Dankmesse um 19.00 Uhr Herzliche Einladung zur Teilnahme!

Die Brudermeister führen auch in diesem Jahr wieder eine Hauskollekte durch. Hierbei wird ein ausführliches Programm verteilt.

Strauch:

Frühstück Am 27.09.2019 findet ein Frühstück im Pfarrheim Strauch statt. Dazu sind alle herzlich nach der Hl. Messe eingeladen.

Woffelsbach:

Einsegnung Kapellchen Das Kapellchen in der Wendelinusstr./Kirschberg wurde renoviert und soll nun eingesegnet werden. Aus diesem Grund feiern wir am Mittwoch, den 04. September um 18.00 Uhr eine Hl. Messe in der Kapelle St. Wendelinus in Woffelsbach. Anschließend Prozession zum Kapellchen, Einsegnung und Umtrunk im Haus „Rurseeklänge“. Die Hl. Messe am Donnerstag entfällt. Allen Helfern ein „herzliches Dankeschön“.

Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden:

Das Sakrament der Taufe empfingen: in Dedenborn Luca Andreas Jäger in Eicherscheid Milan Hüpgens Luca Marx in Lammersdorf Felix May Nele Rollesbroich Henry Sommer in Simmerath Michael Pikalavicius Nele Hasse Mats Simons in Kesternich Ben Staken in Rollesbroich Emilia Held in Steckenborn Lea Berger in Rurberg Paul Linzenich in Einruhr Emma Josefina Bohnen

Herzlich willkommen in der Gemeinschaft der Christen!

Es verstarben: in Lammersdorf Leonhard Kirch im Alter von 81 Jahren Waldemar Mainz im Alter von 62 Jahren in Rollesbroich Konstantin Röder im Alter von 92 Jahren in Simmerath Reinhold Braun im Alter von 87 Jahren Luzie Junker im Alter von 63 Jahren Ivar Schwalke im Alter von 86 Jahren in Steckenborn Christel Henn im Alter von 80 Jahren in Strauch Dorothea Faupel im Alter von 94 Jahren Stefanie Strauch im Alter von 92 Jahren

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

Es heirateten: in Dedenborn Pascal Offermann und Jacqueline Strauch

Seitens der Pfarrgemeinde herzlichen Glückwunsch!