50 > Unsere Generation

WIRJuli-August 2015 l

EINEN SCHÖNEN SOMMER! wünscht unser Kandidat zum oö. Landtag GR Johannes Eichinger-Wimmer Informationen zur Wahl 2015 Landtags-, Gemeinderats- und Bürger meisterInnenwahlen

Am 27. September 2015 fi nden in Oberösterreich neben der Landtagswahl auch Gemeinde- ratswahlen sowie Bürgermeis- terinnen- und Bürgermeister- Aktuell wahlen statt. Rund eine Million Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher sind bei diesen Wahlen wahlberechtigt.

So wie bisher können Sie bei der Land- tagswahl, den Gemeinderats- sowie Bür- germeisterinnen und Bürgermeisterwahlen am Wahltag in Ihrer Heimatgemeinde wäh- seine Stimme mittels Briefwahl abzugeben. oder mittels Briefwahl wählen. Im Inland: len. Sollten Sie aber verhindert sein Ihre Die Briefwahl ist eine bequeme Möglich- (ohne Beisein einer Wahlbehörde). Stimme persönlich im zuständigen Wahl- keit vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Wahlkarten können ab sofort bei der lokal abzugeben, so haben Sie zwei Mög- Nach Anforderung der persönlichen Wahl- Stadt oder Gemeinde, in deren Wähler- lichkeiten zu wählen: karte kann man im Inland und im Ausland verzeichnis man eingetragen ist, mündlich ohne Wahlbehörde wählen. oder schriftlich (im Postweg, per Telefax, Wählen per Briefwahl per E-Mail oder über die Homepage der Neu ist, dass Sie nun auch inner- Wählen mit Wahlkarte Stadt oder Gemeinde) beantragt werden. halb Österreichs Ihre Wahl mittels Brief- Mit Ihrer Wahlkarte können Sie im In- Letzter Termin für die Beantragung ei- wahl ausüben können. Das heißt: Wer am land in jenen Wahllokalen, die Wahlkarten ner Wahlkarte: 24. September 2015. Der Wahltag nicht in ihrem/seinem zuständigen entgegen nehmen, beim Besuch durch schriftliche oder mündliche Antrag muss Wahllokal in der Hauptwohnsitz-Gemeinde eine besondere („fl iegende“) Wahlbehörde, spätestens zu diesem Termin beim Ge- wählen kann, hat nun die Gelegenheit ihre/ wenn Sie geh- oder transportunfähig sind meinde- oder Stadtamt eingelangt sein.

PV-SPRECHTAGE Freundschafts- Landesorganisation OÖ Wiener Straße 2, 4020 Linz treffen Telefon: 0 732 / 66 32 41-20 Die Beratungen fi nden nach Termin- des PVOÖ vereinbarung statt. Bringen Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen mit. INT. LANDWIRTSCHAFTS- Der Pensionistenverband UND HERBSTMESSE RECHTSANGELEGENHEITEN Oberösterreich lädt heuer am MIT VOLKSFEST RA Dr. Dieter Gallistl 9. September um 14.30 Uhr Mo, 7. September 2015, 8.15 Uhr in die Rieder Bierhalle auf Mo, 5. Oktober 2015, 8.15 Uhr der Rieder Messe zu einem LOHNSTEUERANGELEGENHEITEN Freundschaftstreffen ein. Josef Pointinger Hochrangige Gäste, zünftige Di, 1. September 2015, 9 Uhr Musik und gute Unterhaltung Di, 6. Oktober 2015, 9 Uhr sorgen für einen unterhalt- SOZIALRECHTSANGELEGENHEITEN samen Nachmittag. Eva Breitenfellner Der PVOÖ freut sich Mi, 2. September 2015, 9 Uhr www.riedermesse.at auf Euer Kommen! Mi, 7. Oktober 2015, 9 Uhr

2 Wir > 50 Meine Meinung Genossinnen und Genossen Landespräsident hört die Signale! Konsulent Heinz Hillinger Nun ist er also da, der so genannte „Verstoß wider die guten Sitten“ – die SPÖ Burgenland ist eine Koalition mit der FPÖ eingegangen.

er bisherige SPÖ-Bundesgeschäfts- schließen, wie dies die Bundes-SPÖ unter teien auf Gemeinde-, Landes- und Bun- Dführer Norbert Darabos, gebürtiger ihrem Parteivorsitzenden Bundeskanzler desebene. Landeshauptmann Hans Niessl Burgenländer aus der Gemeinde Kroa- Werner Faymann weiterhin tut. Das erin- hat im Burgenland die SPÖ-Basis befragt tisch Minihof, wird Landesrat für Soziales, nert an Berthold Brecht, der einst ironisch und eine Mehrheit für die rot-blaue Gesundheit, Arbeitsmarkt und Asylwesen meinte: „Das Volk hat das Vertrauen der Koa lition bekommen. Auch Bundeskanzler in der rot-blauen Landesregierung. Nach Regierung verscherzt. Wäre es da nicht Werner Faymann täte gut daran, seine den massiven Verlusten der Sozialdemo- einfacher, die Regierung löste das Volk starre Position des kategorischen Neins kraten bei den Wahlen im Burgenland und auf und wählte ein anderes?“ zur Zusammenarbeit mit der FPÖ aufzu- in der Steiermark müssen die Karten neu Für manche war die rot-blaue Koalition geben und eine SPÖ-Mitgliederbefragung gemischt werden. Und es ist an der Zeit, im Burgenland der Anlass, öffentlichkeits- in Österreich durchzuführen. die politische Lage in Österreich realis- wirksam ihren SPÖ-Parteiaustritt zu ver- Das Einzementieren in alten Partei- tisch zu analysieren. künden. Jugendorganisationen und zahl- positionen hat noch keinem SPÖ-Vorsit- Faktum ist, dass die FPÖ mittlerweile reiche Gewerkschafter laufen Sturm, aber zenden gut getan. Und die Landtags- und mit den großen Parteien SPÖ und ÖVP man kann sich nicht gegen politische Gemeinderatswahlen in Oberösterreich fast gleichauf liegt und es ist völlig un- Entwicklungen in Österreich stemmen. und Wien sind nahe. demokratisch, eine von den Wählern Eine satte Mehrheit der Mitglieder des Genossinnen und Genossen hört die gestärkte politische Partei einfach katego- Pensionistenverbandes OÖ ist für eine Signale der Wählerinnen und Wähler! risch von Koalitionsverhandlungen auszu- Zusammenarbeit mit allen gewählten Par- Eurer Heinz Hillinger

Herzliche Gratulation Der Pensionistenverband Oberösterreich gratuliert Franz Röhrenbacher zur Victor-Adler-Plakette, dem Ehepaar Schindler zu 72,5 Jahren Ehe und Rudolf Allerstorfer zum 80. Geburtstag.

Victor-Adler-Plakette. Anlässlich des 72,5 Jahre. Unglaubliche 72,5 Jahre sind 80 Jahre. SPÖ-Landesparteivorsitzender Reinhold Landesparteirates am 2. Juni wurde Luise und Rudolf Schindler schon verheiratet. Entholzer, PV-Landespräsident Konsulent Heinz Landespräsident-Stv. Dir i. R. Franz Mit viel Humor und gegenseitigem Respekt Hillinger, LAbg. Josef Eidenberger und PV-Landes- Röhrenbacher für seine Verdienste verbringen sie gemeinsam ihren Lebensabend sekretär GR Hans Eichinger ließen es sich nicht um die SPÖ mit der Victor-Adler-Plakette im Franz-Hillinger-Seniorenheim und freuen nehmen Rudolf Allerstorfer aus Walding zum ausgezeichnet. sich schon auf das 75. Jahr ihrer Ehe. 80. Geburtstag zu gratulieren.

Wir > 50 3 Von links: OG-Vors. Wels-Vogelweide Roswitha Zotter, Bez.-Vors. Christa Dittlbacher und Landeshauptmann-Stv. Ing. Reinhold Entholzer. Bildung & Kultur Aktuell Kunst in Wels Künstlerisch begabte Pensi- onistinnen und Pensionisten zeigten am 29. Mai in der Stadt- halle in Wels ihre Fähigkeiten.

Von selbst gemalten Bildern über Keramik, Glasmalerei, Handarbeiten, restaurierten Puppen bis zu einer eigenen Damenkollek- tion reichte die Palette der Ausstellungs- stücke. Diese Veranstaltung fand bei den Gästen großes Ineresse und sollte bei Ge- legenheit wiederholt werden.

Der Traum von Gerechtigkeit Das Buch Amos (8. Jh. v. Chr.) erzählt von Amos Weckruf für die soziale Gerech- tigkeit. Schon damals zeigte dieser sozialkritische Prophet die Verblendung der Menschen auf, die aus politischen und wirtschaftlichen Gründen ausgerichtet auf Eva Breitenfellner, Gewinnmaximierung und ohne Rücksicht auf das Volk agierten. „Die Folgen werden PVOÖ-Sozialreferentin die Menschen einholen, ob sie es wahrhaben wollen oder nicht.“

Auch bei uns sind Vermögen und Ein- Schelling ab 2016 1.900 Millionen Euro sorgen dafür, dass ein kleiner Wohlstand kommen beträchtlich ungleich verteilt. Auf für den Kampf gegen Steuerbetrug aus. auch nach unten verteilt wird. Das lindert die auseinanderklaffende Schere zwischen Es kann sich aber niemand an der Lohn- ein wenig das Leid durch Armut. Arm und Reich wird zwar oft genug hinge- steuer vorbeischummeln, die wird automa- wiesen, aber kaum etwas unternommen. tisch monatlich abgezogen. ...zu teuer Der Druck auf den Sozialstaat steigt: Soziale Sicherheit, sozialer Friede, Um- Angedacht sind selbst zu zahlende Pfl e- ...ein Paradies für Ausländer verteilung, Armutsbekämpfung und vieles geversicherungen, Selbstbehalt beim Arzt- Die Fakten des Sozialministeriums be- mehr darf nicht nur aus dem Blickwinkel des besuch, Verschlechterung im Pensionssys- weisen das Gegenteil. Der Anteil von So- Geldes gesehen werden. Den Großteil der tem usw. Leichtfertig wird der Sozialstaat zialhilfeleistungen an Menschen, die in Finanzierung tragen die Arbeitseinkommen, herabsetzt mit Floskeln wie anderen Ländern geboren sind, ist nicht der geringste Teil kommt aus Vermögen. Un- höher als in Österreich. verzichtbar sind mehr Beiträge von Vermö- ...eine soziale Hängematte genden und endlich die Wertschöpfungsab- In Wirklichkeit ist es in Österreich viel ...Sozialromantik gabe, die Sozialminister Dallinger schon in leichter Vermögen in Steuerparadiese zu Ohne Sozialleistungen wären 43 Pro- den 1980er Jahren gefordert hat. Der So- schummeln, als sich Sozialleistungen zu zent aller EinwohnerInnen in Österreich ar- zialstaat nützt allen, darum treten wir vom ergaunern. Aktuell gibt Finanzminister mutsgefährdet. Sozialstaatliche Leistungen Pensionistenverband entschieden dafür ein.

4 Wir > 50 Lds.-Nordic-Walking- und -Wandertag Donnerstag, 27. August in Neuhofen a. d. Krems Treffpunkt: Stockhalle Neuhofen, Sportallee 60, 4501 Neuhofen a. d. Krems

Das Landessportreferat OÖ des Pensionistenverbandes hat ge- meinsam mit der OG Neuhofen a. d. Krems zwei sehr schöne Wan- Lange Strecke: ca. 12 km derstrecken ausgesucht. Die kurze Strecke mit ca. 8,5 Kilometern Kurze Strecke: ca. 8,5 km Bauernhof und 107 Höhenmetern, die lange Strecke mit ca. 12 Kilometern und Würzenberger

139 Höhenmetern. Der Abschluss mit Musik und Mittagessen be- Sport ginnt um ca.13 Uhr in der Stockhalle Neuhofen. Für das leibliche Waldgebiet St. Marien Wohl sorgt der Veranstalter. Ab 11 Uhr unterhalten Sie Leo Walch Seilerbach und die Jodlervagabunden mit dem Jodelweltmeister Fred Leitner. Start und Ziel befi nden sich bei der Stockhalle in Neuhofen. Parkplätze beim Start sind vorhanden. Nachmeldungen und Start von 8 – 9 Uhr. Das Startgeld beträgt 2 Euro. Anmeldeschluss ist St. Michael der 10. August 2015. Labestelle

Anmeldung Bahnhof Jägertal Gruppenanmeldungen werden an die OG-Vorsitzenden und Be- Start/Ziel zirkssportreferenten ausgeschickt. Einzelanmeldungen bitte im Lan- Neuhofen Haindorf dessportreferat OÖ bei Johannes Nistelberger, Tel.: 0664/49 77 a. d. Krems 225. Bitte bei der Anmeldung den ältesten Teilnehmer oder die äl- Kranzhof teste Teilnehmerin mit Geburtsdatum, die Gruppengröße sowie den Anreiseweg in Kilo metern für die Ehrungen angeben. Der Pensionistenverband freut sich über eine rege Beteiligung und auf einen fröhlichen, musikalischen Ausklang. Wir starten bei jeder Witterung, der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Es Spitzensportler im PVOÖ gilt die Straßenverkehrsordnung. Dietmar Semper, Josef Kohout und Gottfried Riegler, Mitglieder im Pensionistenverband OÖ, belegten im TERMINE NICHT österreichischen Kegelsport Spitzenplätze. VERGESSEN! Dietmar Semper – Mitglied der Ortsgruppe Lambach-Edt – hat Mi, 2. September sich im Mai 2015 bei der Kegel-Staatsmeisterschaft im Breitensport Asphaltstock-Landesmeisterschaft in der Klasse Ü 60 den Staatsmeistertitel geholt. Er ist auch bei den der Herren in der REVA-Halle, Vöcklabruck Kegel-Bundesmeisterschaften im Pensionistenverband immer im Do, 3. September Spitzenfeld zu fi nden. Bei der Bundesmeisterschaft in Sportkegeln in Ritzung wurde Asphaltstock-Landesmeisterschaft Josef Kohout aus Linz in der Klasse Ü 60 Bundesmeister. Gottfried der Damen in der VÖEST-Halle, Linz Riegler aus Freistadt erreichte in derselben Klasse den hervorra- Di, 22./Mi, 23. September genden 3. Platz. Das Landessportreferat gratuliert recht herzlich. Kegel-Landesmeisterschaft, Vorrunden in der BRP-Rotax-Halle in Wels Mo, 28. September – Do, 1. Oktober Wanderbegleiter-Seminar in Spital a. Pyhrn Die Ausbildung wird von erfahrenen Referenten und Alpinisten durchgeführt. Zum Abschluss erhalten Sie einen Wanderbegleiter-Ausweis. Anmeldung bei Konsulent Johannes Nistelberger, Tel. 0664/49 77 225 Mi, 30. September Kegel-Landesmeisterschaft, Finale in der BRP-Rotx-Halle in Wels Dietmar Semper, Gottfried Riegler und Josef Kohout.

Wir > 50 5 BEZAHLTE ANZEIGE, FOTO: SHUTTERSTOCK

ENDLICH WIEDER Aktuell Die Original Rosskastanienmatte verbessert dieSchlafqualitätspürbar ERHOLSAM SCHLAFEN: DieOriginalRosskastanienmatte verbessert ganz einfachVerbesserung erzieltwerden. MitderOriginalRosskastanienmattekann bestehende Leidennochverstärken. oder undErdstrahlenkönnenadern imSchlafbereichBeschwerdenverursachen sindoftdieFolge voneinemschlechtenSchlafplatz.WasserSchlafstörungen - konsumentenschutz.at fi nden Sieunterooe. Weitere Informationen INFO sprecher Konsumentschutz- Dr. GeorgRathwallner, werben eineimmergrößere Anzahl vonLebensmit- träglichkeit leidet, könnenkleineMengenMilchund vertragen. Auch wennmanunterMilchzuckerunver- mal bzw. biszu24 g überden Tag verteiltdurchaus Milchzuckerunverträglichkeit 12 g Laktoseaufein- heit stelltfest, dassdiemeistenBetroffeneneiner Die EuropäischeBehördefürLebensmittelsicher- tome auftreten, ist individuell sehr verschieden. wird, destostärkersinddieBeschwerden. Durchfall führen. JemehrLaktoseaufgenommen es zu Völlegefühl, Blähungen, Bauchschmerzenund werden. IstnunzuwenigLaktasevorhandenkann raufhin vonderDarmschleimhautaufgenommen aktose gespalten. DieseEinfachzuckerkönnenda- dem DünndarmenzymLaktaseinGlukoseundGal- dukte aberdeutlichteurer. Schinken, Wurst, Brote). InderRegelsind diesePro- die ohnehinkaumMilchzuckerenthalten(Hartkäse, teln als laktosefrei. Darunter sind auch Lebensmittel, Laktoseintoleranz Das Geschäft mitder Konsumentenschutz-Info Die Lebensmittelindustrie und der Handel be- Ab welcherMengedieunangenehmenSymp- Normalerweise wirdLaktose(Milchzucker)von GUT SCHLAFEN GUT meist Sinn, sichfürdielaktosefreie Variante zuent- severträglichkeit verbessertwerdenkann. rung dertäglichaufgenommenenMengedieLakto- Studien zeigen, dassdurcheinelangsameSteige- Milchprodukte beschwerdefreikonsumiertwerden. besser dielaktosefreie Variante zuwählen. freie Variante Sinn. Auch beiMilchschokoladeistes tose istenthalten. Bei Weichkäse machtdielaktose- zudem völligüberteuert. laktosefreien Ersatzproduktesindsomitsinnlosund wird auchnuringeringenMengengegessen. Die scheiden. Butter ist natürlicherweise laktosearm und Produkte, aberfastimmerteurer. werden sindtatsächlichgesünderalsherkömmliche lasten nurdenGeldbeutel. zielle laktosefreieBrotesinddahersinnlosundbe- oder nurinniedrigenMengen(Salami). möglich. 135.Pyhrnbahn Postversand oderDirektabholung Die MattewirderstnachderProbezeit, wenn der nienmatte istdie3-monatige kostenlose Probezeit. die sensationelle der Original Rosskasta- Wirkung erholsamer geworden.“ Matten sehrzufrieden. UnserSchlafistruhiger und 2 MonatenProbezeitsindwirmitder der Wirkung lungen „Nachgut indenBeinen;Familie Gaisbauer: oder Einschlafbeschwerden, undSchwel- Nervosität ten überErfolge beiNackenschmerzen, Durchschlaf- Original Rosskastanienmatte besser ein. Sieberich - Störzonenaufnatürliche reduziert Weise. Rosskastanien ser alt man oftBödenausRosskastanienholz. Nachdie- Bei Milch, Topfen undSchlagobersmachteszu- Die meisten Wurstsorten enthaltenkeineLaktose Nicht alleLebensmittel, diealsgesundbeworben Die wenigstenBrotsortenenthaltenLaktose. Spe- Bei Käse gilt: je härter er ist, desto weniger Lak- KONTAKT: Bernegger,Tischlerei 4564Klaus/ KOSTENLOS TESTEN ! Derbeste BeweisJETZT für WIRKUNG. Tausende Kundenschlafenauf der URSPRUNG. bewährten Methode funktioniert die Original Methode funktioniert bewährten www.gesund-im-schlaf.at unter 07585/205. verrechnet. MehrInfosundBestellung Kunde mitder zufriedenist,Wirkung matte. Das Holz der Rosskastanie In SchlafräumenalterHäuserfindet

Landeshauptmann-Stellvertreter Ing. Reinhold Entholzer Reinhold Entholzer im Gespräch mit dem Pensionistenverband Die Mai-Tour von LH-Stv. Reinhold Entholzer stand ganz im Zeichen des persönlichen Gesprächs. Fotos: Gerhard Gruber Fotos: Maßgeblich am Erfolg der Mai-Tour beteiligt waren die zahlreichen Mitglieder Aktuell und Helfer des Pensionistenverbandes, die LH-Stv. Reinhold Entholzer gemeinsam mit Landespräsident Heinz Hillinger, Hans Ei- chinger, dem Landtagskandidaten des Pensionistenverbandes OÖ und der Mode- ratoren-Legende Walter Witzany besuchte. Nach einem intensiven Monat mit zahlrei- chen Veranstaltungen in allen Bezirken Oberösterreichs haben wir LH-Stv. Rein- hold Entholzer um ein Resümee gebeten. Meinung sagen, wenn sie mit den Inhalten Bei jedem Halt deiner Bezirks-Tour nicht einverstanden sind. Ich freue mich durch Oberösterreich hast du auch den sehr im Pensionistenverband einen starken Pensionistenverband zu einer gemein- Partner gegen dieses Freihandelsabkom- samen Veranstaltung eingeladen. Wel- men gefunden zu haben, das unsere hohe um viel mehr als bloß um die Sicherung che Erfahrungen und Eindrücke sind dir Lebensmittelqualität gefährdet und noch des Einkommens – es geht auch um das besonders in Erinnerung geblieben? dazu zutiefst undemokratisch angelegt ist. Gefühl in der Gesellschaft gebraucht zu Es ist mir wichtig mit den Menschen ins Besonders die ältere Generation ist hier werden. Arbeit ist daher ganz wichtig und Gespräch zu kommen, um aus erster Hand sehr wachsam – das ist enorm wichtig. steht nicht umsonst im Mittelpunkt unse- zu erfahren, wo der Schuh drückt. Das En- rer Bemühungen. Mehr Gerechtigkeit heißt gagement des Pensionistenverbandes hat Welche Themen wurden für mich auch, dass es mehr und vor allem mich in allen Bezirken sehr beeindruckt, ansonsten angesprochen? fair bezahlte Arbeitsplätze gibt. dafür möchte ich meinen herzlichen Dank Besonders aktuell waren Fragen zur aussprechen. Die Veranstaltungen wur- Steuerreform. Mittlerweile hat es sich he- Was ist deine Antwort auf die den von Walter Witzany moderiert – seine rumgesprochen, dass mit dem Steueraus- Arbeitsmarktdiskussion? gewieften Fragen an mich sind mir gut in gleich 2017 erstmals auch Pensionistinnen Ich habe bereits vor mehr als einem Erinnerung. Besonders spannend war aber und Pensionisten eine Steuergutschrift gel- Jahr ein Konjunkturpaket für Oberöster- das direkte Gespräch mit den zahlreichen tend machen können. Das bringt immer- reich gefordert, weil wir wissen, dass sich anwesenden Gästen. Das Thema TTIP, also hin 110 Euro mehr im Geldbörserl von Be- die Wirtschaft nicht ohne Hilfe erholen wird. das Freihandelsabkommen zwischen Eu- zieher/innen kleiner Pensionen. Mit dieser Auch in den kommenden Jahren gehen die ropa und den USA, ist immer wieder zur Steuergutschrift wurde eine wichtige For- Experten von einer schwachen Konjunktur Sprache gekommen. derung des Pensionistenverbandes in der aus – wir brauchen aber zumindest 1,5 %, Regierung umgesetzt – ein gutes Beispiel besser 2 % Wachstum, damit neue Arbeits- Das hat dich überrascht? dafür, dass sich Engagement und Einsatz plätze entstehen. In dieser Situation muss Weniger überrascht als ein bisschen bezahlt machen. Ein großes Thema war die öffentliche Hand investieren und kluge stolz gemacht. Das Thema TTIP ist keine natürlich auch die Frage der hohen Ar- Investitionsprojekte vorziehen. Wir waren einfache Materie und trotzdem waren alle beitslosigkeit in Österreich. Auch mir be- sehr hartnäckig mit dieser Forderung und meine Gesprächspartner überaus gut über reitet es schlafl ose Nächte, wenn ich daran sie wird nun letztendlich auch umgesetzt, die Thematik und die Hintergründe in- denke, dass in Oberösterreich fast 50.000 was mich sehr freut. Besonders im Bereich formiert. Es ist ganz wesentlich für eine Menschen arbeitssuchend sind. Den Be- des Wohnens sehe ich aber nach wie vor funktionierende Demokratie, dass es wa- griff der Arbeitssuchenden verwende ich Nachholbedarf. Ein Sonderwohnbaupro- che und kritische Bürgerinnen und Bürger dabei ganz bewusst, weil diese Menschen gramm würde die Mietpreise deutlich sen- gibt, die solche Sachverhalte genau über- arbeiten wollen – es gibt nur zur Zeit zu ken und dringend benötigte Arbeitsplätze in prüfen und dann auch aufstehen und ihre wenige Jobs. Beim Thema Arbeit geht es der Bauwirtschaft schaffen.

Wir > 50 7 Bezahlte Anzeige Aktuell Volksmusikdarbietung die Südbahn- die LinzerQuetschnspülamitihrer unsere Freiluftkonzerte. am 31. Maiwareintoller Auftakt für Siedlerverein, St. MarieninNöstlbach dichein gaben. sucht, wobeijunge Talente einStell- berg am23. Maiwarbestensbe- Linzer Quetschnspüla Am Samstag, 13. Junierfreuten Das Frühschoppenkonzertbeim Der Mai-Stammtischim VH Ebels- Südbahnhofmarkt Linz Fr, 14.8., 9.30–12.30Uhr Hauptplatz Linz Fr, 17.7., 10–13Uhr (nur beiSchönwetter): der LinzerQuetschnspüla Freiluftkonzerte Karin HörzinggabunsdieEhre. giebigen Applaus. Vizebürgermeisterin hof-Marktbesucher underntetenaus- 4040 Linz, Hofmannstraße10 Leserbrief vonHansRiedler, OÖN, 18. Juni2015 ert werdenmüssen, dasssienichtrascheralsdie negieren, dassdieKapitaleinkommensobesteu- auch dieÜberzeugungvonimmermehrExperten mögenssteuern einzuführen, obwohlsiedadurch noch immernichtdurchringen, entsprechende Ver- die Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft Sozial-, Bildungs-undUmweltbereichkönnensich mer größerwerdendenFinanzierungsproblemeim tum inrelativwenigenHänden. lungen wertvollerObjekte. EinunglaublicherReich- zählt werdenselbstgenutzteImmobilienundSamm- mehr alseinerMillionUS-Dollarbesitzt. Nichtge- ser Studie, wereinanlagefähiges Vermögen von 564 Billi onen US-Dollar. Als Millionärzähltlautdie- lionäre unddieseSuperreichenbesitzeninsgesamt in Österreich. Weltweit gibt es 14,6 Millionen Mil- wicklung der Wirtschaft abkoppeln, abernichtnur dass sich die Vermögenden zunehmend von der Ent- in diesem Zeitraum nur um 0,3 Prozent. Das zeigt, sonen, die Wirtschaft hingegenwuchsinÖsterreich Report um5,7Prozentaufinsgesamt114.200Per- jahr lautdemgesternveröffentlichten World Wealth immer reicher Millionäre werden Trotz Flaute: LESERBRIEF sprechendes Handeln. anscheinend nochnichtfüreinUmdenkenundent- ation inGriechenlandundanderenStaatengenügt weite Finanzkatastrophevermeidenwollen. DieSitu- Wirtschaft wachsen, wennwirmittelfristigeinewelt- Die ZahlderMillionärestieginÖsterreichim Vor- Trotz dieserEntwicklungunddergleichzeitigim- Alpenoberkrainer in Wilhering 22. August 2015, 20 Uhr: ORF OÖ Radiomoderatorenlegende Leo Walch holt die weltbekannte Musikergruppe „Original Alpenoberkrainer“ zur Stiftsscheune Wilhering.

Seit nunmehr 40 Jahren ist dieses En- gen erleben konnte, wird das meisterliche semble durch seine Auftritte, Goldenen Können der sympathischen Vollblutmusiker Schallplatten, TV- und Rundfunksendungen zu schätzen wissen. bekannt. Die Alpenoberkrainer haben in ih- Bei Schlechtwetter fi ndet die Veranstal- Ein Abschied in Würde rer außergewöhnlichen Karriere ihre Mu- tung in der Stiftsscheune statt. Ein Abschied in Würde EinEinäscherung Abschied von inHaustieren Würde sik einem Millionenpublikum näher gebracht Karten erhältlich am Gemeindeamt Einäscherung von Haustieren und begeistern auch heute noch Menschen Wilhering, Telefon: 07226/22 55 12 Pasching bei Linz, Tel: 0699.17872740 Pasching bei Linz, Tel: 0699.17872740 auf der ganzen Welt. Wer die Alpenoberkrai- oder [email protected] www.tierfriedhof-pasching.at ner live gesehen oder gehört hat und die Vorverkauf € 20,–, Abendkasse € 23,– www.tierfriedhof-pasching.at Freude an ihren musikalischen Darbietun- freie Platzwahl!

hannelore hat verkauft! hannelore unterstützt

ihre kinder jetzt ! es macht sinn, seine Angelegenheiten frühzeitig zu ordnen.

Verkaufen sie immobilien für die ihre nachkommen keine Verwendung haben. sie können kinder und enkel zu lebzeiten unterstützen und/oder sich das leben so angenehm wie möglich machen.

Reden wir darüber! MAG. MArkus kAppel Geschäftsführung +43 676 898 301 900 [email protected] www.wohn3.at

Wohn3 – Wo kundenWunsch Auf können trifft! fotolia Bezahlte Anzeigen Braunau

LAbg. Erich Rippl SPÖ stellt Antrag gegen Lebensmittel­ verschwendung Wir müssen wirksame Schritte gegen Essens­ verschwendung in Land, Bund und EU setzen.

Über eine Million Tonnen mehr oder we- SPÖ-LAbg. Erich Rippl den SPÖ-Antrag ge- niger unbeanstandeter Lebensmittel aus gen Lebensmittelverschwendung. Supermärkten landen alleine in Österreich Von den in Österreich weggeworfenen am Müll. „Eine solche Fehlentwicklung ist Lebensmitteln landet nur gut ein Prozent sozial, umweltpolitisch und wirtschaftlich – rund 11.000 Tonnen – in Sozialmärkten. nicht vertretbar! Während es immer mehr Auch in Frankreich ist die Situation ähnlich, Menschen gibt, die in unserer an sich rei- doch die dortige Nationalversammlung ist chen Gesellschaft auf Lebensmittelspenden bereits tätig geworden. Sie hat vor kur- angewiesen sind, werden abertausende zem mit großer Mehrheit ein Gesetz verab- Tonnen noch genießbarer Nahrung wegge- schiedet, das Supermärkte dazu verpflich- worfen. Überschüssige einwandfreie Waren tet, abgelaufene, aber noch genießbare sind vorrangig sozialen Zwecken zuzufüh- Waren für wohltätige Zwecke zu spenden. Altheim 1 – 2 ren. Oberösterreich muss selbst dahinge- „Diese Stoßrichtung ist absolut richtig. Da- hende Schritte setzen und für Österreich- ran muss sich Österreich orientieren!“, ar- und EU-weite Lösungen kämpfen“, erläutert gumentiert Rippl.

Altheim Angela Zollner in Eigelsberg. Wir bekamen Wir freuen uns, dass wieder viele Müt- auch verschiedene Käsekostproben. ter unserer Einladung zur Muttertagsfeier Beim Kegelnachmittag am 21. 5. im gefolgt sind. Bei Kaffee und Torte sowie Gasthaus Danzer waren wir viele Mitglieder. einigen Gedichten, vorgetragen von Hilda Wir gratulieren: Anna Eichberger zum 91., Salhofer sowie unseren Ehrengästen Irmi Maria Hörandtner 70. Geburtstag. Schmidlechner und Vzbgm. Rudolf Gollham- mer, verbrachten wir ein paar nette Stun- Eggelsberg Handenberg den. Als älteste anwesende Mutter begrüßte Am 28. Mai besichtigten wir mit 45 Vors. Grasmeier Aloisia Hofer (93) und über- Personen die Fa. Wenatex in Salzburg. reichte ihr einen Blumenstrauß. Anschließend fuhren wir nach Bad Ischl Wir gratulieren: Katharina Brambauer zum zur Gartenschau, die sehr interessant war, 92., Berta Winklhofer 85., Frieda Alversham- aber leider hatte der viele Regen die Blu- mer 83., Hermann Leiter 82., Gertrude Zei- menpracht stark in Mitleidenschaft gezo- linger 75., Erna Fickert 75., Georg Aichinger gen. Im Gasthaus Leopolder ließen wir den 75., Johann Fellner 75. Geburtstag. Tag ausklingen. Wir gratulieren: Elisabeth Hafner zum 85., Aspach Anna Kammerstetter 80., Sieglinde Mayer Die Muttertagsfeier am 7. Mai war sehr 80. Geburtstag. gut besucht. Der Vorsitzende begrüßte die Hochburg-Ach Ehrengäste und viele Mitglieder. Nach den Feldkirchen b. Mattighofen Glückwünschen an die Mütter gab es für Die Muttertagsfeier fand am 8. Mai Altheim. 1 Aloisia Hofer – unsere älteste Mutter sie ein Geschenk und für alle eine Jause. im Gasthaus Rieder-Federer statt. Vorsit- bei der Muttertagsfeier. Die Feier wurde mit Muttertagsgedichten zende Mairinger konnte Mitglieder und Eh- 2 Wir gratulierten Stefanie und Herbert Strasser verschönert. rengäste begrüßen. Anerkennende Worte zur Goldenen Hochzeit. Beim Frühlingsfest am 15. 5. in Roß- für die Mütter sprachen Bgm. Harnes und Handenberg. bach haben viele Mitglieder teilgenommen. Bez.-Vors.-Stv. Hans Permadinger, der ein Vortrag von Frau Buchebner bei der Muttertagsfeier. Am 19. 5. besichtigten wir den Ziegen- Gedicht vortrug. Gute Stimmung bei Kaf- Hochburg-Ach. Wir gratulierten Rosa und Daniel Kopp hof und die Käserei der Familie Ernst und fee und Kuchen – eine tolle Feier. zur Diamantenen Hochzeit.

10 Wir > 50 Braunau

Termin: Sa, 1. 8., 14 Uhr, Gasthaus Rie- Höhnhart der-Federer Gemütlicher Nachmittag. Wir besuchten am 15. Mai das Früh- Wir gratulieren: Anna Messner zum 87., lingsfest in Roßbach und waren am 5. 6. Theresia Huber 83., Ilse Fischer 80., Fried- beim Bez.-Wandertag in Moosdorf. rich Kreil 80., Günther Permadinger 50. Ge- Die erste Fahrradausfahrt wurde bei burtstag. schönem Wetter durchgeführt. Termine: So, 12. 7., 11 Uhr, Abfahrt Friedburg RAIBA zum Frühschoppen der OG St. Jo- Die Muttertagsfeier war am 8. Mai im hann. Mi, 15. 7., 16 Uhr, Gasthaus Brunn- Gasthaus Ledl. Die Vorsitzende konnte zahl- bauer Grillnachmittag. Do, 13. 8., 13 Uhr, Ab- Mattighofen reiche Mitglieder begrüßen. Nach kurzen fahrt RAIBA zur Speckothek (je nach Wetter Ansprachen und einem Muttertagsgedicht auch mit Fahrrad). Di, 1. 9., 13 Uhr, Abfahrt bekam jede Mutter einen Blumenstock. RAIBA zum Bez.-Treffen in Schalchen. Bei der Jahreshauptversammlung wa- Wir gratulieren: Josef Meixner zum 80., Jo- ren viele Mitglieder anwesend. Nach den hann Folk 80. Geburtstag. Berichten der Vorsitzenden und der Kas- sierin wurden 54 Mitglieder, darunter je Maria Schmolln ein Mitglied für 40 und 50 Jahre Mitglied- Am 15. Mai waren wir beim Frühlings- schaft, geehrt. Nach den Referaten von fest in Roßbach. Bez.-Vors.-Stv. Hans Permadinger und LAbg. Bgm. Erich Rippl wurden alle zu ei- Mattighofen ner Jause eingeladen. Beim freundschaftlichen Asphaltstock- Beim Bez.-Wandertag in Moosdorf nah- turnier der OG Altheim belegte unsere men wir teil. Moar­schaft den zweiten Platz. Wir gratulieren Franziska und Friedrich Beim Frühlingsfest der OG Roßbach Schnaitl zur Diamantenen Hochzeit. waren wir traditionsgemäß vertreten. Wir gratulieren: Franz Protiwinsky zum 91., Die OG Schalchen veranstaltete eine Maria Egner 86., Franz Lugstein 82., Resi Mit- Familienwanderung. Trotz Schlechtwetter terbauer 70., Rosemarie Auer 65. Geburtstag. haben wir uns bei Musik von den Nussi Brother’s gut unterhalten. Hackenbuch Die Bussaison startete wie jedes Jahr Wir gratulieren: Maria Mayer zum 83., im Mai mit einer Fahrt ins Mühlviertel. Ziel ­Alfred Schwarz 83. Geburtstag. war der Jagdmärchenpark Hirschalm. Fast 100 Mitglieder begleiteten uns bei bestem Handenberg Reisewetter. Wir verbrachten einen schö- Am 7. Mai fand unsere stimmungsvolle nen, stressfreien Tag mit Freunden. Muttertagsfeier statt. Der Vortrag von Herta Den Bezirkswandertag in Moosdorf ge- Buchebner wurde mit großem Interesse nossen wir bei tollem Sommerwetter. verfolgt. Vors. Hermann Widrich bedankte Termin: Bitte vormerken (Anmeldung sich bei den Mitarbeitern und Mitgliedern schon im August notwendig): 3-Tage-Bus- für die Kuchenspenden und die gemein- fahrt Do, 24. bis Sa, 26. 9. in die Bucklige schaftliche Organisationsarbeit. Welt (gesonderte Einladung folgt). Termin: Do, 13. 8., 14 Uhr, GH Scharin- Wir gratulieren: Theresia Adlhart zum 95., ger, Handenberg Pensionistennachmittag. Elisabeth Goldfuß 91., Maria Draxlbauer 90., Wir gratulieren: Georg Strobl zum 91., Mari- Rosa Strauß 90., Maria Mühlhofer 88., Maria anne Fritz 88., Rudolf Pommer 80. Geburtstag. Breckner 87., Josef Zeiss 84., EM Karl Schalk 84., Friederike Eichinger 83., Auguste Schrat- Mauerkirchen 1 – 4 Hochburg-Ach tenecker 83., Gertraud Friedl 82., Karl Har- Beim Frühjahrstreffen in Murcia waren lacher 82., Elfriede Postl 82., Franz Ries 82., Mattighofen. wir vom 6. bis 13. Mai vertreten. Es war Hermann Sagberger 81., Rosa Gerner 75., Eva Pilz feierte ihren 80. Geburtstag. eine schöne Reise, bei der alles passte. Renate Karrer 70., Hermann Springmann 70., Mauerkirchen. Am 21. 5. nahmen wir an einer Hospiz- Josef Nussbaumer 55. Geburtstag. Wir gratulierten 1 Maria und Franz Maier zur Goldenen information teil. Hochzeit und 2 Alois Forsthofer zum 80. Geburtstag. Wir gratulieren: Fritz Mayer zum 86., ­Josef Mauerkirchen 3 – 4 Bei der Muttertagsfeier. Anderl 86., Rosa Auer 85., Aloisia Hackels- Am 26. April hatten wir unseren gut be- berger 85., Elisabeth Karner 83., Anton suchten Pfarrkaffee im katholischen Pfarr- Friedrich 83., Helene Stieb 82. Geburtstag. heim in Mauerkirchen.

Wir > 50 11 Braunau

Mining 1 – 3

Bezirkswandertag Moosdorf Am 5. 6. bei herrlichem Wanderwetter löste bei den Aktiven Begeisterung aus. Die konnten ca. 350 Wanderfreunde aus den anschließende Bewirtung im Bierzelt ver- Nachbarbezirken Ried und Schärding sowie lief ebenso zur vollsten Zufriedenheit. Die zahlreiche OGs aus dem Bezirk Braunau vom Trachtenmusikkapelle Moosdorf trug mit ih- Bez.-Vors. Rudolf Streitberger und dem OG- ren musikalischen Darbietungen zum guten Vors. Georg Peterlechner begrüßt werden. Gelingen der Veranstaltung bei. Als kleinen Zahlreiche Ehrengäste, allen voran Lds.- Höhepunkt gab es zum Abschluss noch ein Präs. Konsulent Heinz Hillinger, Landessport­ fantastisches Kuchenbuffet sowie frisch ge- ref. Konsulent Johannes Nistelberger, Lan- backene Bauernkrapfen und Pofesen von dessekretär und Kandidat zum Landtag Hans unseren Damen. Eichinger und der Bürgermeister aus Moos- Die weitest angereiste Gruppe, die Munderfing 1 – 6 dorf gaben uns die Ehre. Die vielen Stunden größte Wandergruppe, die ältesten Wande- der Vorbereitung haben sich gelohnt. Die Or- rer (der älteste Teilnehmer war 91 und die ganisation sowie die Streckenführung samt älteste Teilnehmerin 90) erhielten schöne Beschilderung wurden von allen Seiten sehr Preise. Die Landesorganisation spendete gelobt. Die Wanderstrecke mit dem wunder- einen tollen Preis, der an ein Geburtstags- schönen Ausblick auf das Naturschutzge- kind, die am Tag darauf ihren Geburtstag biet Ibmer Moor sprach für sich selbst und hatte, übergeben wurde.

Pfaffstätt 2 Die Muttertagsfeier fand am 9. 5. im Termine: Di, 21. 7., 14 Uhr, Gasthaus Pfarrheim in Mauerkirchen statt. Vors. Ginzinger Stammtisch. Do, 20. 8., 14 Uhr, Traudi Schiller begrüßte die Ehrengäste Gasthaus Öller Stammtisch. und viele Mitglieder. Nach den Grußwor- Wir gratulieren: Pauline Plainer zum 91., ten der Ehrengäste sorgten die freiwilli- Katharina Kind 88., Anna Lengauer 87., Karl gen Helferinnen und Helfer für das leibli- Mooshammer 85., Marianne Katzlberger 83., che Wohl. Für musikalische Unterhaltung Paula Dachs 82., Maria Watzinger 82., Anna sorgte Heinz van Dyck. Kind 81., Sophie Raiger 80., Franz Pettinger Am 15. 5. besuchten wir das Frühlings- 75., Julitta Engl 75., Maria Weinberger 65., Polling 2 – 4 fest in Roßbach. Kreszenz Neumayr-Huber 65., Monika Kroll Den Stammtisch am 21. 5. hielten wir 65., Johann Neumayr 65., Marianne Huber Mining. beim Kirchenwirt in Burgkirchen ab. 55. Geburtstag. 1 Notburga und Alfred Wagner feierten Eiserne Hochzeit. Der Tagesausflug „Ein Haus steht Kopf“ 2 Hermann Denk gratulierten wir zu 35 Jahre am 21. 5. führte uns über Salzburg, Lofer, Mining Mitgliedschaft. Söll (kurze Einkehr, danach Besichtigung Am 3. Mai besuchten wir den Früh- 3 Beim Feuerwehr-Frühschoppen. des Hauses), Hechtsee (Mittagessen). We- schoppen der Feuerwehr Mining. Unser Vor- Munderfing. Wir gratulierten 1 Maria Schwab zum 90., gen des Regens fuhren wir statt der Wan- sitzender konnte sich über die Teilnahme 2 Johann Neumayr zum 85., 3 Ilona Drofenik und derung nach Ruhpolding zur Besichtigung von 20 Mitgliedern freuen, die sich anläss- 4 Reinhold Berger zum 70. Geburtstag und 5 Margarethe des Holzknechtmuseums. Der Abschluss lich der 125-Jahr-Feier der Feuerwehr Zeit und Reimund Wagner zur Goldenen Hochzeit. war beim Jägerwirt in Lengau. für ein paar gesellige Stunden nahmen. 6 Tagesausflug – Betriebsbesichtigung Fa. Megaflex.

12 Wir > 50 Braunau

Beim Stammtisch konnten wir am 8. 5. gab es Kaffee, Torten und ein nettes Ge- unserem Jubelpaar Notburga und Alfred schenk. Die Sängerinnen Resi und Chris- Wagner zum 65. Hochzeitstag gratulieren. tine aus Moosdorf gaben das Beste an Lie- Beim Frühlingsfest in Roßbach waren dern und Gedichten. wir vertreten. Bei Kaffee, Kuchen und tol- Beim Frühjahrstreffen in Murcia vom ler Livemusik verbrachten wir einen net- 6. bis 13. 5. verbrachten wir eine schöne ten Nachmittag. Woche. Wir möchten uns beim Reiseleiter Unserem langjährigen Mitglied Her- Gottfried Esterbauer herzlich bedanken. mann Denk statteten wir einen Besuch ab Der erste Ausflug am 27. 5. führte uns und gratulierten für 35 Jahre Mitgliedschaft nach Gmunden. Bei der Besichtigung der zum Pensionistenverband. Gmundner Keramik sahen wir wie viele Wir gratulieren: Elisabeth Winkler zum 82. Handarbeitsschritte nötig sind, dass ein Geburtstag. so schönes Geschirr entsteht. Anschlie- ßend Schifffahrt auf dem Traunsee zum Moosdorf Gasthaus Hois’n, Mittagessen und Wei- Am 6. Mai hatten wir die Muttertags- terfahrt nach Lambach zur Fa. Mega­ feier. Es war ein schöner, stimmungsvoller flex Gesundheitsschuhe mit Besichtigung Nachmittag mit Freunden. Die obligatori- und Einkaufsmöglichkeit. Es war ein sehr schen Blumen für unsere Damen durften schöner Tag. natürlich auch nicht fehlen. Termin: Mi, 2. 9., 8 Uhr, Abfahrt bei Fel- Termin: Mi, 5. 8., Abf. 11.30 Uhr, Gemein- ber Omnibusse zum Ausflug Tauplitzalm. deamt, Steinplattenessen beim Brunnerwirt. Wir gratulieren: Rosa Rohrauer zum 92., Wir gratulieren: Johann Heinrich zum 90., Friedrich Schallmoser 87., Pauline Häu- Elisabeth Aberer 85., Alfred Schwarz 83. Ge- selschmied 86., Friedrich Kowal 85., Anna burtstag. Messner 85., Ingeborg Kowal 84., Anna Schlager 84., Wilhelm Tonhäuser 80., Ste- Munderfing fan Zimmer 75. Geburtstag. Pfaffstätt 1 Wir waren bei den Bez.-Wandertagen in Rainbach und Moosdorf stark vertreten. Pfaffstätt Der Familienwandertag in Schalchen Bei der Muttertagsfeier hatten wir zwei wurde zahlreich besucht. Unterwegs wa- wundervolle Sängerinnen zu Gast. Als Eh- ren wir auch zum Sommerfest in Roßbach. rengast Gerti Kirchtag, die einige Ge- Der Tagesausflug zur Landesgarten- schichten vortrug, ebenso unsere Rosi ausstellung in Bad Ischl und zur Schuhfa- Vitzthum und dann gab auch noch Helmut brik Megaflex in Lambach fand großen An- Lorenz ein Ständchen zum Besten. Alle klang. Leider war die Vegetation durch das ­Damen erhielten Kaffee und Kuchen und Polling 1 schlechte Wetter nicht so wünschenswert, einen Blumenstock überreicht. so dass unsere Erwartungen nicht ganz er- Am 15. 5. waren wir beim Frühlings- füllt wurden. Ausgleichend dafür war der fest in Roßbach. Besuch am Gmundnerberg, schöne Aus- Trotz Sauwetters wanderten wir am 20. sicht und hervorragendes Mittagsessen. 5. in Rainbach, Bezirk Schärding mit. Termine: Di – Do, 1. – 3. 9. Dreitageaus- Am 22. 5. veranstaltete unsere Rosi flug nach Thüringen. Sa, 5. 9. Bez.-Wan- Vitzthum eine Maiandacht im hl. Kammerl. dertag Ried in Waldzell. Wir gratulieren: August Pöttinger zum 82., Wir gratulieren: Reimund Wagner zum 86., Marianne Adlhart 83., Franz Neuhauser 83. Hilde Spitzer 82., Michael Breckner 81., Sofia Geburtstag. Lochner 79., Margarete Wagner 76., Frieda Pfaffstätt. Gadermaier 75., Elfriede Lugstein 65. Ge- Polling 1 – 2 Muttertagsfeier. burtstag. Am 4. Mai war die Muttertagsfeier im Polling. Gasthaus Stranzinger. Vorsitzende Gitti 1 Unsere Muttertagsfeier. Ostermiething Oberlininger freute sich dass so viele Müt- 2 Unsere Stockschützen. Am 9. Mai wurde Muttertag und gleich- ter gekommen sind. GV Alfred Lindlbauer 3 Berta und Alois Piereder feierten Goldene Hochzeit. zeitig Vatertag gefeiert. Vors. Amandus übergab jeder Mutter eine Rose als Ge- Im Bild mit Hedi Lindlbauer, Gitti Oberlininger und Samhaber begrüßte die Ehrengäste und schenk. Es war eine gemütliche Feier. Annemarie Rottinger. zahlreiche Mitglieder. Die älteste anwe- Am 7. 5. nahm eine Herrenmannschaft 4 Maria Lobmaier feierte ihren 70. Geburtstag sende Mutter Rosa Rohrauer wurde mit 91 beim Stockturnier in Altheim teil und be- (v. li. Aloisia Ornezeder, Maria Lobmaier, Gitti Oberlininger). Jahren besonders geehrt. Für die Mütter legte den ausgezeichneten dritten Rang.

Wir > 50 13 Braunau

Einige Mitglieder besuchten am 15. 5. St. Pantaleon das Frühlingsfest in Roßbach. Am 5. Mai fuhren wir bei strahlendem Am 20. 5. besuchten uns Damen aus Wetter zur Fa. Adler nach Ansfelden zur Pfaffstätt in unserer Stockhalle, um sich Modenschau und Auffrischung der Garde- mit uns im Stockschießen zu messen. Der roben. Anschließend war der Besuch der Verlierer musste anschließend ein Bratl in OÖ. Landesgartenschau in Bad Ischl. Die der Rein bezahlen. Frühlingsblumen strahlten um die Wette, Im Gasthaus Friedl fand am 28. 5. der ein Genuss für das Auge. Turnabschluss statt. Das Mitarbeiteressen für unsere freiwil- Termin: Am Mo, 14. 9. starten wir wieder ligen Helferinnen und Helfer war am 16. 5. die neue Saison. im Gasthaus Charly in Trimmelkam. Wir gratulieren: Maria Lobmaier zum 70. Beim Bez.-Wandertag in Rainbach wa- Geburtstag. ren wir mit einer kleinen Gruppe vertreten. Mit der OG Schwand trafen wir uns in Ranshofen Braunau beim Bevelander zu einer kleinen Einige unserer Mitglieder beteiligten Kegelpartie. Es war recht lustig und span- sich am Frühjahrstreffen in Murcia und be- nend bis zum Schluss. suchten das Frühlingfest in Roßbach. Termine: Di, 14. 7., Besuch des Kriminal- Wir gratulieren Siegfrieda und Franz museums im Schloss Scharnstein, Wei- Tischler und Gertraud und Georg Weinber- terfahrt zum Almsee. Do, 20. 8., Besichti- ger zur Goldenen Hochzeit. gung eines Gewächshauses der Fa. Steiner Termin: Sa, 18. 7., ab 11 Uhr Neue Mittel- in Kirchweidach und anschließend Einkehr schule Ranshofen Sommerfest . im Kloster Raitenhaslach zur Jause. Wir gratulieren: Hermine Felbinger zum 87., Wir gratulieren: Anton Reystädter 89., Anna Rudolf Glas 87., Christine Sperl 86., There- Petereder 87., Brunhilde Gradischnig 84., sia Lutz 82., Anna Thaler 81., Hermann Mo- Franziska Trappl 83., Helmut Ganglmaier 82., ser 75., Adi Vilskotter 75., Frieda Tischler 70., Anton Schalda 81., Eva Kolnberger 81., Rosa Geburtstag. Förg 81., Alois Premm 81., Hubert Benda 80., Hermine Schalda 75., Johann Trimmel 75., St. Johann a. Walde Manfred Viola 70., Elfriede Trimmel 70., Ka- Die Muttertagsfeier war ein sehr be- talin Schalda 70., Klara Auer 60. Geburtstag. sinnliches und gelungenes Fest. Vors. Alois Schrattenecker konnte zahlreiche Mitglie- St. Peter a. Hart der und Ehrengäste begrüßen. Anspra- Bei der Muttertagsfeier mit der SPÖ chen, Lieder, vorgetragen von Hedi Sperl, St. Peter lasen Bürgermeister Buchholz Lois Berer (mit Gitarre) und Hedi Berer, ein und Vizebürgermeister Graf berührende Gedicht von Stelzhammer und Blumen für aber auch lustige Geschichten. Nach ei- die Mütter gehörten auch diesmal dazu. ner Musikeinlage von Graf jun. gab es von St. Johann a. Walde 1 – 4 Das Frühlingsfest der OG Roßbach Anneliese Spreitzer gebastelte Geschenke brachte uns wieder eine Auszeichnung: und für jede Mutter eine Blume. Nach ei- Mit 26 Mitgliedern waren wir zum sechsten ner Tombola endete der Tag bei Kaffee Mal in Folge die größte Teilnehmergruppe. und Kuchen. Die Schlagerstube in Schlag, Gemeinde Am Frühlingsfest in Roßbach nahmen Lohnsburg, peilten wir im Mai an, wan- wir mit elf Personen teil. derten von dort bei Traumwetter durch Der Ausflug nach Zederhaus am 20. 5. Wiesen und Wälder und trafen uns in der führte uns zum Kirchenwirt, wo wir über Gaststube mit zahlreichen weiteren Mit- die Entstehung der mit Blumengewin- St. Peter a. Hart 1 gliedern zur Stammtischrunde. Detail am den geschmückten Prangstangen mit Vor- Rande: Trotz Betriebsruhetag wurden wir trag und Film informiert wurden. Weiter super bewirtet! ging es auf die Schlieralm im Zederhau- St. Johann a. Walde. Termine: So, 12. 7., 10.30 Uhr, Liftlokal in ser Riedingtal. Nach einem guten Mittag- 1 Wanderung in Schlag. Peretseck Frühschoppen. Fr, 7. 8., 14 Uhr, essen fuhren wir zum Denkmalhof Maurer- 2 Kutschenmuseum (Erinnerung an Ausfahrten GH Feichtenschlager, Wanderer 10.30 Uhr. gut, wo wir gute Einblicke in einen original mit Großvater). Wir gratulieren: Hildegard Eglseder zum Lungauer Einhof aus dem späten Mittelal- 3 Floßfahrt auf der Enns. 86., Theresia Feichtenschlager 85., Maria ter erhielten. Mit einer Einkehr im Gasthof 4 Ausflug Großraming. Hofmann 85., Anna Gessl 75., Kreszenz Sperl Laschinsky endete bei guter Unterhaltung St. Peter a. Hart. 75. Geburtstag. dieser sehr verregnete Tag. 1 – 2 Ausflug Zederhaus.

14 Wir > 50 Braunau

Termine: Do, 6. 8., 15 Uhr, Wirt z’Aching Schwand-Gilgenberg Pensionistennachmittag. Jeden Do, 15 Uhr Am 9. Mai war die Muttertagsfeier im Radfahren, Treffpunkt Schule St. Peter. Gasthaus Scharinger-Hof in Gilgenberg. Wir gratulieren: Rudolf Wührer zum 87., Vors.-Stv. Fritz Feichtenschlager begrüßte St. Johann a. Walde 2 – 3 Erna Oswald 83., Walter Maier 60. Ge- alle Mütter, Mitglieder und Ehrengäste. burtstag. Herta Buchebner las Gedichte vor. Jede Mutter bekam eine rote Rose. Familie Scha- Schalchen ringer servierte ein köstliches Mittagessen. In der Freizeithalle Schalchen feierten Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen. St. Peter a. Hart 2 wir am 9. Mai gemeinsam mit den SPÖ- Am 15. 5. verstarb unser Mitglied Jo- Frauen den Muttertag. Durch die musika- sef Bermannschlager im 89. Lebensjahr. lische Umrahmung kam Stimmung auf. Die Er war einer der Gründungsmitglieder der Männer servierten Kaffee und Kuchen und OG Schwand. Wir werden ihm ein ehren- Bgm. Stefan Fuchs übergab jeder Mutter des Andenken bewahren. einen Blumenstock. Wir gratulieren: Leopoldine Schiebl zum Beim Frühlingsfest in Roßbach waren 86., Franz Speckner 60. Geburtstag. wir vertreten. Am 12. 5. war der Ausflug nach Mand- Uttendorf ling (Besichtigung der Dachstein-Destille- Bei der gemeinsamen Muttertagsfeier rie und Verkostung). Das Mittagessen gab mit der SPÖ konnte der Vorsitzende die es auf der schönen Edelweißalm in Wa- Gäste und Ehrengäste begrüßen. Der Vor- grain und den Abschluss vwar im Bräustübl sitzende und unser Musikant trugen hei- in Salzburg. tere und besinnliche Gedichte vor. Es gab Unser Erlebniswandertag am 23. 5. Kuchen, ein kleines Blumenpräsent und war ein voller Erfolg. Trotz schlechtem für die kinderreichsten Mütter eine Torte. Wetter scheuten ca. 40 Personen die Am 12. 5. fuhren wir zur Fa. Wenatex Wanderung nicht. Nach der halben Wan- und am Nachmittag besuchten wir die Gar- derroute war eine Labestelle eingerich- tenausstellung in Bad Ischl. tet. Die ganze Wegstrecke entlang wa- Wir gratulieren: Peter Schmidt zum 91., ren fünf leichte Quizfragen aufgestellt und Maria Leingartner 85., Christine Angerer 82., zu beantworten. Für die Kinder gab es in Paul Spiessberger 70., Margarete Wallinger der Pfarrbücherei, geführt von Frau Mic, 60. Geburtstag. Überraschungen. Beim Abschluss in der Freizeithalle herrschte tolle Stimmung. Überackern Insgesamt besuchten ca. 80 Personen, Wir besuchten das Frühlingsfest am 15. auch von umliegenden Ortsgruppen, un- Mai in Roßbach. Schalchen 1 – 3 ser Fest. Für die Verpflegung war durch Den Vatertag feierten wir am 3. 6. im St. Johann a. Walde 1 – 4 regionale Köstlichkeiten bestens gesorgt Gasthaus Deubler-Tschugunow. Mit einem und die Nussi-Brothers sorgten für tolle Mittagessen begann die Feier und bei Eis- Stimmung. Nach Auswertung der Quizfra- schmankerl verging die Zeit viel zu schnell. gen wurde die Preisverleihung durch Vors. Zum Abschluss bekamen die Väter einen Rieß und Gemeinderat Stuhlberger durch- Piccolo. Danke an den Bürgermeister für geführt. Glücksengerl Moritz durfte die Zie- die Getränkespende. hung vornehmen. Wir gratulieren Elisabeth und Josef Termine: Mi, 5. 8. Grillnachmittag Mattig- ­Rothenbuchner zur Eisernen Hochzeit. hofen. Do, 13. 8. gemütlicher Nachmittag Wir gratulieren: Peter Wolfgruber zum 88. Uttendorf 1 – 2 Gasthaus Kopp. Mi, 19. 8 Ausschusssit- Geburtstag. zung Wurzelhütte. Do, 27. 8. Lds.-Wander- tag Neuhofen a. d. Krems. Di, 1. 9. Bez.- Wir trauern Schalchen. Treffen Freizeithalle Schalchen. Sa, 5. 9. Höhnhart. Elfriede Ircher 73. 1 Wir gratulierten Berta Forthuber zum 81. Geburtstag. Bez.-Wandertag Waldzell. Di, 8. 9. Aus- Mauerkirchen. Josef Gerner 83, Georg 2 Bei der Abschlussfeier in der Freizeithalle. flug Schafbergbahn und Fa. Adler mit Ein- Spitzer 68, Dietmar Vlach 62. 3 Der strahlende Gewinner des Hauptpreises von ca. 500 kaufsmöglichkeit. Munderfing. Marianne Breckner 69. Zuckerln. Wir gratulieren: Josef Buttinger zum 87., Ranshofen. Johann Rieger 83. Uttendorf. Anna Eberhartinger 87., Ernst Sieberer 87., Schalchen. Michael Thomae 71. 1 – 2 Bei der Muttertagsfeier. Theres Seidl 81., Berta Kletzl 70. Christa Schwand-Gilgenberg. Josef Bermann- Schober 70. Geburtstag. schlager 89.

Wir > 50 15 Ried

SPÖ-Klubvorsitzender LAbg. Christian Makor Spitalsreform: Mitarbeiter kommen nicht zu Wort Die begleitende Kontrolle der Spitalsreform ist für die SPÖ noch lange nicht zu Ende.

SPÖ-Klubvors. LAbg. Christian Makor dennoch, ohne die fehlenden Personalver- zeigt sich enttäuscht darüber, dass bei der treter anzuhören, angenommen. „Es ist be- Unterausschusssitzung zur Spitalsreform zeichnend, dass es ÖVP und Grünen egal am 18. Mai nicht alle Personalvertreter ge- ist, ob auch wirklich alle Personalvertrete- hört wurden. Die Betriebsratsvorsitzenden rInnen vor dem Beschluss eines so rele- der oö. Spitäler waren eingeladen worden, vanten Berichtes die Chance haben, gehört ihre Stellungnahmen zum jüngsten Umset- zu werden. Es wäre ein äußerst fairer Zug, zungsbericht der Spitalsreform abzugeben. die betreffenden PersonalvertreterInnen in Die Betriebsratsvorsitzenden von AKH und einer weiteren Sitzung anzuhören. Wenn Klinikum Wels-Grieskirchen hatten keine man die begleitende Kontrolle der Spitals- Einladung übermittelt bekommen. reform ehrlich und ernst meint, hätte man Antiesenhofen1 – 3 Schwarz-Grün hat den Bericht zur Um- vor der Wahl noch weitere Sitzungen an- setzung der Spitalsreform im Jahr 2013 setzen können“, so Makor.

Antiesenhofen Wir gratulieren im Juli: Gertraud Lengauer Am 3. Mai waren sechs Mitglieder bei zum 90., Erich Meier 75., Theresia Hinter- der Maifeier. leitner 85. Geburtstag. Wir gratulieren im Au- Bei der gemeinsamen Mutter- und gust: Zäzillia Reichhart zum 82., Stefan Lech- Eberschwang Vatertagsfeier mit der SPÖ konnte Vor- ner 83., Rosa Stranzinger 81. Geburtstag. sitzende Elfi Schiffecker den Bezirksge- schäftsf. der SPÖ und Vorsitzenden der Eberschwang SPÖ Antiesenhofen Florian Schiffecker, Wir gratulieren: Marianne Weißenbrunner Fraktionsvors. Willi Zeilberger jun., Frau- zum 65., Elfriede Murauer 65., Marianne Ho- envors. Bettina Zeilberger und den Ehren- hensinn 75., ÖR Georg Pumberger 80., Zäzi- vors. und Ehrenringträger der Gemeinde lia Jungreithmaier 85., Friedrich Jungreith­ Antiesenhofen Willi Zeilberger sen. begrü- maier 88., Franz Mairinger 88., Edeltraud ßen. Muttertagsgedichte brachten Vors. Elfi Humer 89., Berta Mühlböck 91., Elisabeth Schiffecker und Bezirksgeschäftsf. Florian Reuter 91. Geburtstag. Schiffecker. Alle anwesenden Damen und Herren bekamen Torte und Kaffee und für Geinberg alle Mütter gab es ein kleines Geschenk. Am 19. Mai veranstalteten wir einen Am 26. 5. waren wir mit acht Mitgliedern Ausflug mit 46 Teilnehmern in den Baye- beim Frühlingsfest in der Bauernmarkthalle rischen Wald. Die Reise ging zuerst nach mit Spitzenkandidat Reinhold Entholzer. Hauzenberg zur Besichtigung des Granit- Am 28. 5. waren wir mit fünf Mitglie- zentrums Bayerischer Wald – Steinwelten. Geinberg 1 – 2 dern beim Wandertag in Gurten. Bei der Führung wurde uns der Granitab- Termine: Sa, 8. 8. Grillfest Hosner-Ranch. bau und seine Veränderung im Laufe der Fr, 28. 8. Landeswandertag Neuhofen a. d. Zeit erklärt. Weiter ging die Reise auf den Antiesenhofen. 1 Frühlingsfest in der Bauernmarkthalle. Krems. Sa, 5. 9. Tagesausflug. in Wolken gehüllten Dreisesselberg. Aus- Mutter- und Vatertagsfeier mit Bez.-Vors. Helmut Gruber. Wir gratulieren: Burgi Haslinger zum 65. sicht gab es somit keine, das Mittagessen 2 Geburtstag. im dortigen Gasthaus schmeckte trotz- 3 Wanderer in Gurten. dem sehr gut. Der weitere Weg führte nach Eberschwang. Vors. Johann Bleckenwegner gratulierte Aurolzmünster Neuschönau zum Baumwipfelpfad. Nach- Johann und Maria Bleckenwegner zur Eisernen Hochzeit. Termin: Tagesausflug Do, 13. 8., Schiff- dem der Regen aufgehört hatte, konnte Geinberg. fahrt auf der Donau. Anmeldung bei Vors. auf hohem Steig und trockenen Bohlen die 1 – 2 Ausflug in den Bayerischen Wald. Reichhart oder bei Emmi Holzinger. Aussichtsplattform erreicht werden. Gute Gurten. 1 Bei unserer Muttertagsfeier.

16 Wir > 50 Ried

Luft, der Anblick blühender Fichten von tagsfeier, verbunden mit dem monatlichen oben und der Ausblick brachten allgemeine Stammtisch. Für alle Frauen und Müt- Zufriedenheit. Auf der Heimfahrt wurde ter gab es zwei Getränke und eine Mehl- noch eine Einkehr in Passau gemacht. speise. Nach einer kurzen Ansprache un- Wir gratulieren: Annemarie Mühringer zum serer Vors. Doris Ehrnleitner und unseres 55. Geburtstag. Gastredners Konsulent Friedrich Hoser lie- ßen wir alle Mütter hochleben. Gurten Nun kommt wieder die Zeit der Ausflüge Bei der Muttertagsfeier am 7. Mai und Grillfeste der verschiedenen Ortsgrup- Gurten 1 – 2 konnte Vors. Franz Schrattenecker fast pen. Es wäre schön, wenn viele Mitglieder alle unsere Mitglieder begrüßen. Der neue die Gelegenheit für einen Besuch nützen Bez.-Vors. Helmut Gruber wurde mit Gattin würden, denn auch wir sind froh auf viel sehr herzlich begrüßt. Alle Mitglieder wa- Gegenbesuch. ren zu einem gemeinsamen Mittagessen Gut besucht war unser Stammtisch am im Gasthaus Daxberger eingeladen. Vor- 2. 6. im Gasthof Hofwirt. Wir möchten uns sitzender Franz Schrattenecker überreichte auch bei den neuen Mitgliedern für ihr re- allen Frauen einen Blumengruß. ges Interesse bedanken. Es ist uns eine Unser Pensionisten-Ortswandertag war Freude, wenn sie sich bei uns wohl füh- gut besucht. Wir möchten uns bei allen len und unserem Beisammensein einmal Gästen für den Besuch herzlich bedanken. im Monat beiwohnen. Termine: So, 26. 7., 11.30 Uhr Grillpar- Wir gratulieren: Friederike Riedl zum 82., tie beim Sportheim. Do, 27. 8., nächster Anna Zagler 87. Geburtstag. Stammtisch in der Toasteria Gurten. Mettmach 1 – 3 Wir gratulieren: Walter Hörndlinger zum 70. Ort i. I. Geburtstag. Am 8. 5. feierten wir Muttertag. Es war eine sehr schöne Feier. Wir konnten auch Mettmach einige Ehrengäste begrüßen. Bez.-Vors. Unsere Muttertagsfeier mit Mittagstisch Helmut Gruber, Bgm. Walter Reinthaler und war sehr gut besucht. Als Ehrengäste ka- Raiba-Geschäftsführer Reinhard Arth, der men Roswitha Schachinger, Bürgermeiste- den Müttern Blumen übergab. Mit schö- rin von Wippenham und Walter Reischen- nen Gedichten und vielen guten Wünschen böck (SPÖ). Walter Knauseder las Gedichte zum Muttertag sowie mit einem guten Es- vor. Ein herzlicher Dank gebührt unserem sen und Torten für die Mütter wurde es ein spontan gegründeten Chor. gemütlicher Nachmittag. Danke an SPÖ- Drei Tage Burgenland. Erster Tag: Vors. Franz Brand­stötter für die Spende. Führung durch die ­Bäckerei Haubiver- Wir gratulieren: Karl Hauer zum 84., Aloisia sum in Petzenkirchen mit Frühstück. Wei- Raffeiner 84. Geburtstag. ter ging es nach Eisenstadt. Nach dem Obernberg a. I. 1 – 2 Mittagessen hatten wir eine Führung im Pramet-Schildorn Schloss Esterhazy. Fahrt ins Hotel in Klin- An unserer diesjährigen Muttertags- genbach. Zweiter Tag: Besuch des inte­ feier beim Wirt z’Ebersau konnte Vors.-Stv. ressanten Felsenmuseums in Bernstein. In Friedrich Hollrieder Ehrengäste aus Pramet Heiligenbrunn Besichtigung des bekannten und Schildorn sowie 30 Mitglieder begrü- Kellerviertels mit den Strohkellern aus dem ßen. Es wurden einige Gedichte vorgetra- 18. Jahrhundert. 3. Tag: Führung durch gen. Die Mütter erhielten Blumenstöcke den Flughafen Wien-Schwechat. Den Ab- sowie Kaffee und Kuchen. Die Männer er- Ort i. I. schluss machten wir beim Wirt z’Griss. hielten ein Getränk. Es war ein sehr schö- Bei der Frühlingswanderung in Gurten ner und gemütlicher Nachmittag. Gurten. 2 Ortswandertag unserer Ortsgruppe. haben 19 Personen teilgenommen. 15 Kegler fanden sich am 5. 5. zum Mettmach. 1 Unsere Muttertagsfeier. Wir gratulieren: Friedrich Hütter zum 84., heurigen Abschlusskegeln im Gasthaus 2 Wir gratulierten Hedwig Spindler zum 80. Geburtstag. Crescenz Esterer 82., Anton Dorn 81., Fran- Würzl in Eberschwang ein. Nach zwei 3 Frühlingswanderung in Gurten. ziska Nanasch 76., Franz Klingseis 76., Erika spannenden Durchgängen wurde bei einer Obernberg a. I. Stempfer 75. Geburtstag. herzhaften Jause die Frühjahrssaison ab- 1 Konsulent Fritz Hoser feierte seinen 83. Geburtstag. geschlossen. Wir freuen uns auf ein „Alle 2 Muttertagsfeier beim Hofwirt. Obernberg a. I. Neune“ im September. Ort i. I. Am 2. Mai feierten Anna und Karl Hauer Hoch her ging es diesmal am 6. Mai Am 28. 5. besuchten wir mit zwölf Per- das Fest der Diamantenen Hochzeit. im Gasthof Hofwirt bei unserer Mutter- sonen den Wandertag in Gurten.

Wir > 50 17 Ried

Entholzer-Aktiv-Tour Frühlingsfest mit Pramet-Schildorn 1 – 3 LH-Stv. Reinhold Entholzer, Klubvorsitzen- dem Christian Makor, Landesrätin Gerti Jahn, 2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Pensionistenverbands­ vorsitzende, im Loryhof Wippenham.

Anlässlich der Entholzer-Aktiv-Tour Er wies auch eindringlich darauf hin, wie durch Oberösterreich machten Reinhold wichtig eine starke Vertretung unserer Ge- Entholzer und sein Team auch in Ried i. neration im OÖ Landtag ist. LH-Stv. Rein- Inn­kreis Station. In der Bauernmarkthalle hold Entholzer ging in seiner Ansprache trafen sich über 150 PensionistInnen zu besonders auf die Werte ein, die für die einem gemütlichen Mittagstisch mit un- Sozialdemokratie an erster Stelle stehen. seren Spitzenfunktionären. Dabei nutzten Dass wir PensionistInnen hinter die- Ried i. I. 1 – 5 viele die Möglichkeit mit den oberöster- sen Werten der oö Sozialdemokratie ste- reichischen Spitzen der Sozialdemokratie hen, zeigt die große Beteiligung unserer persönlich in Kontakt zu treten. Ortsgruppen bei der Abendveranstaltung Landessekretär Hans Eichinger betonte im Loryhof. Der Pensionistenverband Ried in seinen Worten den großen Stellenwert bewies dabei wieder eindringlich die Ver- der Sozialdemokratie in Oberösterreich. bundenheit mit der SPÖ OÖ.

Termin: Do, 9. 7., 12 Uhr Grillfest in der alle Helfer und an das Team der Bauern- St. Martin i. I. 1 – 3 Stockhalle Schildorn. markthalle für die Unterstützung. Wir gratulieren: Helmut Groiss zum 65., The- Am 19. 5. hielt Monika Kaiser einen resia Kettl 65., Maria Stiedl 65. Geburtstag. Vortrag über die 24-Stunden-Pflege. Lei- der haben nur rund 20 Mitglieder diesen Ried i. I. interessanten Vortrag verfolgt. Unsere Muttertagsfeier fand am 9. Mai Am 26. 5. hatten wir hohen Besuch bei in der Bauernmarkthalle Ried statt. Heuer unserem Stammtisch im Gasthaus Träger. gaben uns 110 Mitglieder die Ehre ihres LH-Stv. Reinhold Entholzer hat im Rahmen Besuchs. Aufgewertet wurde die Veran- seiner Infotour durch das Innviertel auch Taiskirchen 1 – 3 staltung durch die Anwesenheit des ge- unseren Stammtisch besucht und uns mit schäftsführenden SPÖ-Bezirksvors. Fabian interessanten Informationen versorgt. Na- Grabner, der auch die Festrede hielt, so- türlich waren auch LAbg. Christian Makor wie unseres Vzbgm. Michael Steffan und und Vbgm. Michael Steffan mit von der Stadtrats Erich Rohrauer. Fast alle SPÖ- Partie. Anschließend wurden wir von ih- Gemeinderatsmitglieder waren anwesend. nen zu einem Mittagstisch in die Bauern- Die Feier wurde von Lambert Oberbruck- markthalle eingeladen. Hier hat der be- ner mit einer Musikerkollegin, Anni Kurz, kannte Moderator Walter Witzany vom ORF Waldzell 1 – 3 umrahmt. Ein besonderer Höhepunkt wa- OÖ. die Moderation übernommen und zahl- ren die Kinder der Volkstanzgruppe Peters- reiche Ehrengäste um deren Statement zur Pramet-Schildorn. kirchen-Wippenham mit Aloisia Braumann. heurigen Landtags- und Bürgermeister- 1 Bei der Muttertagsfeier. Es wurden sehr schöne Geschichten und wahl gebeten. So haben Landespräsident Wir gratulierten 2 Anton Hochrainer (2. v. links) zum 85. Gedichte von Anita Rachbauer aus Ried Konsulent Heinz Hillinger, Landessekretär und 3 Elfriede Schreder (2. von rechts) zum 75. Geburtstag. vorgetragen. Ein vergnüglicher Nachmit- Hans Eichinger, der für den OÖ. Landtag Ried i. I. tag, der unseren Müttern, Groß- und Ur- kandidiert, LAbg. Christian Makor sowie 1 – 5 Bei unserer Muttertagsfeier. großmüttern gewidmet war, ging nach drei Landesrätin Gerti Jahn ihre Sicht ihrer Res- St. Martin i. I. Stunden zu Ende. Ein herzlicher Dank an sorts dargelegt. Als Festredner fungierte 1 – 3 Unser Ausflug am 3. Juni.

18 Wir > 50 Ried

natürlich Reinhold Entholzer, der zahlreiche St. Martin i. I. Probleme im Land OÖ. darlegte. Insgesamt Unser Ausflug am 3. Juni, bei dem sich haben rund 160 Mitglieder des Pensionis- viele Mitglieder beteiligten, führte uns zum tenverbandes Bezirk Ried teilgenommen. Modemarkt Adler in Ansfelden. Hier er- Die OG Gurten hat am 28. 5. ihren Wan- wartete uns ein gutes Frühstück mit Mo- dertag abgehalten, der sehr gut besucht deschau und anschließend ein köstliches war. Ein herrliches Wanderwetter führte Mittagessen. Bei herrlichem Sommerwet- uns durch einen Teil des Gurtentales und ter konnten wir uns am Nachmittag von der zurück zum Ausgangspunkt, dem Sport- Blütenpracht im Garten der Geheimnisse in heim Gurten. Anschließend wurden wir Stroheim verzaubern und die Seele bau- mit Leberkässemmel und Gulaschsuppe, meln lassen. Eine gemütliche Abschluss- Kuchen und Kaffee bestens versorgt. Lei- einkehr im Lieasenhof in Rottenbach run- der ließ die Teilnahme unserer Ortsgruppe dete den schönen Ausflug ab. (fünf Mitglieder) etwas zu wünschen übrig. Termin: Im August haben wir Sommer- Bereits am nächsten Tag nahmen acht pause, unser nächster Stammtisch ist am Mitglieder beim SPÖ-Frauenkaffee in Eber- 5. 9., 14 Uhr im Volksheim. schwang teil. Wir gratulieren: Ludwig Probst zum 86., Die anlässlich unserer Muttertagsfeier Gottfried Lobmaier 85., Franz Sailinger 91. auftretende Kindervolkstanzgruppe aus Geburtstag. Senftenbach-Wippenham feierte am 4. 6. in Senftenbach ihr zehnjähriges Bestands- Taiskirchen jubiläum mit einem Frühschoppen der MK Am 7. Mai war die Muttertagsfeier, sie Senftenbach. Manuel Vöcklinger gab mit wurde auf einer Schifffahrt von Schärding seiner „Steirischen“ viele Werke zum Bes- bis Wernstein und zurück abgehalten. Es ten. Manuel hat heuer bei einem Wettbe- haben über 50 Personen teilgenommen. werb unter 50 Teilnehmern den hervorra- Anschließend hatten wir den Abschluss im genden vierten Rang erzielt. Gasthaus Leitner. Die nächste Veranstaltung war bereits Am 12. 5. hatten wir unseren monatli- der 7. 6., und zwar die Maibaumfeier der chen Kegelnachmittag, am 26. 5. das As- OG Waldzell beim Schmiedwirt in Waldzell. phaltschießen. 20 Mitglieder haben an dieser schönen Wir gratulieren: Theresia Raschhofer zum Feier teilgenommen. Bez.-Schriftführerin 74., Maria Stockenhuber 88., Maria Maier Erika Schober gewann heuer den Maibaum. 73. Geburtstag. Bei Musik von Toni Rossak, Tanz und Ver- pflegung und einer großen Tombola haben Waldzell wir einen schönen Nachmittag verbracht. Am 28. Mai waren wir bei herrlichem Termine: Mo, Di, Mi 3. – 5. 8. Fahrt in die Wetter mit einer Gruppe von zehn Perso- Bucklige Welt, Abfahrt 3. 8., 6.30 Uhr Mes- nen beim Wandertag in Gurten. seeingang Ost. Do, 10. 9. Fahrt zur Tau- Am 5. 6. wanderten wir zu sechst beim plitzalm, Abfahrt 7.30 Uhr Messeeingang Bezirkswandertag Braunau in Moosdorf Ost. Sa, 19. 9., 14 Uhr, Tanz in den Herbst mit. Es war eine sehr schöne Strecke. Bauernmarkthalle Ried. Di, 29. 9., 10.30 Die jährliche Maibaumverlosung war ein Uhr Sozialsprechtag mit Eva Breitenfellner. gelungenes Fest. Es besuchten uns viele Wir gratulieren: Klara Fruhstofer zum 84., Ortsgruppen. Dafür bedanken wir uns recht Margarethe Scherzer 81., Anna Höfurtner herzlich. Den Maibaum gewann Bezirks- 93., Maria Moser 94., Leopoldine Kern 70., schriftführerin und Sozialreferentin Erika Erika Schrattenecker 75., Helga Haider-Point­ Schober. Sie gab uns den Baum wieder ecker 60., Hermine Zinn­öcker 88., Friede- zurück. Danke. rike Erlachner 90., Hermine Geroldinger 75., Termine: Fr, 3. 7. Bürgertag im Gasthaus Taiskirchen. Erika Bernard 75., Elfriede Prechtl 86., Karo- Schachinger. Fr, 10. 7. Wandertag. 1 – 3 Muttertag auf dem Schiff. line Schönleitner 86., Annemarie Obermüller Wir gratulieren: Werner Erlacher zum 65., Waldzell. 70., Leo Schönleitner 87., Anna Bernauer 84., Antonia Eder 65., Johann Salhofer 70., Alo- 1 Die Maibaumgewinnerin Erika Schober aus Ried Anna Buchmayr 91., Rosa Hinterbauer 98., isia Friedwagner 65. Geburtstag. mit dem Vorsitzenden Otto Eder aus Waldzell. Eduard Schuster 85., Franz Blaschke 84., Jo- 2 Gemütliche Maibaumfeier. sef Danninger 82., Friederike Reithofer 101., Wir trauern 3 V. li.: Hans Hohensinn, Vors. Otto Eder und Bgm. Johann Maria Bauer 90., Ida Dieser 80., Ros­witha Eberschwang. Walter Buckreus 67. Jöchtl gratulierten Theresia Litzlbauer zum 80. Geburtstag. Hatzenbichler 75. Geburtstag. Ried i. I. Josef Hangler 81.

Wir > 50 19 Schärding Entholzer-Aktiv-Tour

Andorf 1 – 2

Bezirksvorsitzender Konsulent Max Murauer beim Interview mit Walter Witzany.

Bez.-Vorsitzender Konsulent Max Mu- liegen. Er erinnerte aber auch an das Er- rauer konnte am 28. Mai im mit annä- reichte unserer Forderungen in der beab- hernd 200 Pensionistinnen und Pensionis- sichtigten Steuerreform. Entholzer infor- ten voll besetzten Saal des Gasthauses in mierte über die aktuelle Lage in unserem Brunnenthal der Hansla im Rahmen der Entholzer Ak- Bundesland, in dem es nicht einfach ist, tiv-Tour LH-Stv. Reinhold Entholzer, Lds.- gegen einen gegen jede Kritik allergischen Präsident Konsulent Heinz Hillinger, Lds.- Landeshauptmann eigene Vorstellungen Sekretär Hans Eichinger und BR Werner durchzusetzen. Die Bezirksgeschäftsstelle Stadler begrüßen. Heinz Hillinger sprach der SPÖ bedankt sich bei Konsulent Max in seiner Rede Probleme an, die den Pen- Murauer für das Zustandekommen dieser sionistinnen und Pensionisten am Herzen gelungenen Veranstaltung.

Diersbach 2 Enzenkirchen 1 – 2 milla Brückl 80., Maria Neulinger 79., The- Unser Ausflug im Mai führte uns in das resia Brandl 77., Helga Braunsdorfinger 75., schönste Blumendorf Europas nach Haus Helga Daspelgruber 65. Geburtstag. im Ennstal. Nach dem Empfang durch den Bürgermeister und dem Mittagessen fuh- Brunnenthal ren wir zum Steirischen Bodensee. Beim Am 7. Mai war unsere Mutter- und Va- Seewirt kehrten wir zu einem gemütlichen tertagsfeier. Vorsitzende Hilde Augustin Abschluss ein. konnte viele Mütter und Väter begrüßen. Ein Bezirks-Pensionistennachmittag Mit Kaffee und Kuchen wurden die Anwe- fand im Festzelt des Andorfer Volksfestes senden bewirtet. Natürlich durfte auch das statt. Mit 35 Mitgliedern stellten wir die Schinkenstangerl nicht fehlen. Zum Schluss größte Gruppe. bekam jede Mutter eine Rose überreicht. Beim Freitagstreffen im Juni war die Termin: Do, 6. 8., 14 Uhr, Gasthaus Zur Apothekerin Maga Isabel Lombardini aus Bums’n Stammtisch. Andorf zu Gast. Ihre Ausführungen zu „Me- Wir gratulieren: Johann Bruckbauer zum dizin und Gesundheit“ und „Worauf muss 82., Matthias Augustin 75., Gudrun Schredl ich in der Reisezeit besonders achten?“ 70., Alois Lang 70., Josef Reidinger 65. Ge- waren sehr inte­ressant. burtstag. Termine: Mi, 8. 7. und Mi, 12. 8., jeweils 1 – 2 14 Uhr Volksfestgelände, 4. und 5. Wan- derung „Andorf und seine 54 Ortschaften Am 26. April feierte unser langjähriges Andorf. zu Fuß kennen lernen“. Do, 9. 7., ab 16 Mitglied Rosa Ortbauer den 90. Geburts- 1 Wir gratulierten Karin Wesollek zum 80. Geburtstag. Uhr, Schaukelcafé, Sprechtag mit Man- tag. Johann Stammler und Fanny Rackas­ 2 Ausflug zum Steirischen Bodensee. fred Streinz. eder gratulierten im Namen des Pensio- Brunnenthal. Bei der Muttertagsfeier. Wir gratulieren: Im Juli: Margarita Wein- nistenverbandes und überreichten ihr ein Diersbach. häupl zum 90., Max Barta 82., Rosa Hufnagl Geschenk. 1 Ehrung langjähriger Mitglieder. 81., Kurt Neulinger 75. Geburtstag. Im Au- Zahlreiche Mitglieder folgten am 7. 2 Die Jubilarin Rosa Ortbauer mit Vors. Johann Stammler. gust: Cäcilia Ertl zum 94., Eva Kasbauer 83., 5. der Einladung des Vorsitzenden Hans Enzenkirchen. 1 OG-Vors.-Stv. Johann Götzendorfer Zäzilia Karl 83., Maria Doblinger 80., Lud- Stammler zur Muttertagsfeier beim Stie- beim regionalen Treffen im Gasthaus Hanslau.

20 Wir > 50 Schärding

genwirt. Bez.-Vorsitzender Konsulent Max waren es einige schöne, entspannte Stun- Murauer hielt die Festansprache. Fanny den unter Freunden. Rackas­eder umrahmte das Fest mit schö- Am Bezirkswandertag in Rainbach nen Gedichten und SPÖ-Vorsitzende Paula konnte sich Vors. Johann Peham mit 15 Rackaseder überraschte alle anwesenden Mitgliedern beteiligen. Frauen mit einem Blumenstock. Zum Ab- Am 28. 5. beim regionalen Treffen mit schluss bedankte sich der Vorsitzende für LH-Stv. Entholzer im Gasthaus Hanslau wa- die Kuchenspenden. Anschließend wur- ren wir mit 15 Leuten vertreten. Ein herzli- den noch einige Mitglieder für ihre lang- ches Dankeschön allen Mitgliedern. jährige Mitgliedschaft mit Treuenadeln ge- Wir gratulieren: Katharina Weidlinger zum ehrt. Silberne Ehrennadel: Franz Buchinger, 98., Maria Reifinger 86., Hildegard Zauner Hermine Buchinger, Theresia Friedl, Anna 76., Hildegard Baumgartner 75., Mathilde Maier, Andreas und Hedwig Oswald und Mauernböck 75. Geburtstag. Maria Schwarz. Goldene Ehrennadel: Berta und Josef Plöckinger und Anton Rath. Esternberg Am 20. 5. nahmen wir am Bezirks- Unsere Muttertagsfeier am 9. Mai im wandertag in Rainbach teil. Trotz schlech- Gasthaus Kramer war sehr gut besucht. ten Wetters ließen wir uns die Laune nicht Bei gutem Essen und schönen, lustigen Diersbach 1 verderben und wanderten die vorgege- Gedichten von Anika und Niklas sowie von bene Strecke. Zurück am Ausgangspunkt Maria Haidinger hatten wir einen gemütli- erholten wir uns von der Anstrengung und chen Nachmittag. SPÖ-Vorsitzender Alois stärkten uns mit den angebotenen Köst- Jungbauer überraschte unsere Mütter mit lichkeiten. Blumen. Herzlichen Dank. Im Rahmen der Entholzertour besuchte Trotz starken Regens waren wir mit ei- am 28. 5. LH-Stv. Reinhold Entholzer die ner größeren Gruppe beim Bezirkswander- Konferenz der Pensionisten in der Hansl­au. tag in Rainbach vertreten. Dort waren auch zahlreiche Diersbacher Mitglieder zu Gast. Entholzer betonte in Haibach b. Schärding seiner Rede, dass Dank der Hartnäckigkeit Termin: Mi, 5. 8., 14 Uhr Grillnachmit- der SPÖ bei der Umsetzung der Steuerre- tag im Top Fit. form den PensionistInnen deutlich mehr Wir gratulieren: Maria Krampfl zum 91., von der Pension bleibt. Theresia Schmidt 88., Ferdinand Scharnböck Wir gratulieren: Johann Bernauer zum 82., 85., Johanna Fesl 80., Margarete Kirmeier Mathilde Bernauer 81., Anna Marinovic 80., 78., Zäzilia Wallner 78., Johann Schraml 65., Karl Reisinger 79., Andreas Oswald 77., An- Brigitta Mairinger 65. Geburtstag. ton Rath 76., Hedwig Oswald 75. Geburtstag. Kopfing An unserer Muttertagsfeier im Gast- Einige Mitglieder besuchten die Bälle in haus Oachkatzl­ nahmen viele Mitglieder Esternberg und Kopfing. teil. Wir konnten auch Kons. Max Murauer Auch beim Bezirkswandertag in Rain- mit Gattin begrüßen. Dieser hielt ein inte­ bach waren wir zahlreich vertreten. ressantes Referat und zum Schluss trug Wir gratulieren: Maria Lorenz zum 76. Ge- er schöne Gedichte vor. Parteivors. Sage- burtstag. der klärte uns über verschiedene Gemein- deangelegenheiten auf. Enzenkirchen Unser Ball war wieder sehr gut besucht Kopfing 1 – 2 Bei der Muttertagsfeier konnte Vorsit- und es wurde fleißig getanzt. Danke an alle zender Johann Peham 50 Mitglieder be- die mitgearbeitet haben und für die ge- Enzenkirchen. grüßen und den Frauen eine Rose überrei- spendeten Kuchen und Torten. 2 Einige Mitglieder der Ortsgruppe Enzenkirchen chen. Begrüßt wurden auch Bürgermeister Termine: Do, 2. 7. Gasthaus Oachkatzl bei einem gemütlichen Beisammensein. Franz Hochegger sowie Bezirksvorsitzen- Stammtisch. So, 26. 7., 11 Uhr, Most- Esternberg. der Konsulent Max Murauer, der wie jedes presse Sag­eder (Pötzling) Grillfest. Do, 6. 1 Die Esternberger beim Bezirkswandertag in Rainbach. Jahr einige schöne Gedichte zum Besten 8., Gasthaus Oach­katzl Stammtisch. 2 Anika und Niklas haben uns bei der Muttertagsfeier gab. Elfriede Roider trug ebenfalls einige Wir gratulieren: Im Juli: Pauline Mair zum mit lustigen Gedichten unterhalten. Gedichte vor, die aus ihrer Feder stammen. 84., Anna Penzinger 82., Maria Eder 78., Kopfing. 1 Bei unserer Muttertagsfeier. Kaffee und Kuchen gab es von Seiten der ­Felix Wasner 78., Anna Tomandl 75. Geburts- 2 Unser Ball. Gemeinde. Für die Mitglieder und Mütter tag. Im August: Gusti Klaffenböck zum 82.,

Wir > 50 21 Schärding Bezirksasphaltturnier Bez.-Sportreferent Erich Friedl mit den siegreichen Mannschaften der OG und der OG Esternberg. Die drittplatzierten Riedauer fehlen auf dem Foto.

Unser Bezirks-Asphaltturnier in Taufkir- rent Erich Friedl konnte Landessportrefe- chen an der Pram am 13. Mai war ein su- rent Konsulent Johannes Nistelberger und per Erfolg. 12 Mannschaften kämpften um BR Werner Stadler begrüßen. Ein Danke den Bezirksmeister, den sich Suben si- dem Serviceteam, das für Speis und Trank cherte. Zweite wurde Esternberg, den 3. sorgte, dem EDV-Betreuer Alois Spreitzer Platz machte II. Bez.-Sportrefe- jun. und Schiedsrichter Josef Neulinger. Bezirkswandertag 200 Wanderfreudige trotzten dem schlechten Wetter und kamen am 20. Mai zum Bezirkswandertag nach Rainbach i. I. Bez.-Vors. Konsulent Max Murauer konnte als Ehrengäste Lds.-Vors. Konsulent Heinz Hillinger, BR Werner Stadler, SPÖ-Bezirks- Rainbach b. Schärding 1 – 2 St. Florian a. I. 1 – 3 geschäftsführer Hannes Bogner und Bgm. Alois Boxrucker begrüßen. Ein herzliches Dankeschön vom Bezirks- sportreferenten Erich Friedl an die OG Rain- St. Florian 1 – 3 bach mit der neuen Vorsitzenden Theresia Bichler für die hervorragende Organisation.

Rosa Mayr 78., Hilda Fuchs 76., Alois Straßl der zahlreiche Mitglieder begrüßen. Für 76., Maria Straßl 75. Geburtstag. jede Mutter und jeden Vater gab es ein kleines Geschenk und Kaffee und Kuchen. Münzkirchen Mit einem Gedicht und dem Rainbacher Zur Muttertagsfeier am 6. Mai konnte Lied wurde die Feier festlich umrahmt. Bei Vorsitzender Franz Strasser Bgm. Hel- guter Unterhaltung verbrachten wir einige mut Schopf, GV Johannes Wöhs, EV Maria gemütliche Stunden. Kaindlsdorfer sowie viele Mitglieder begrü- Am Samstag, 16. 5. waren wir mit 13 Schärding 1 – 2 ßen. Helmut Schopf sprach über die Ent- Mitgliedern beim Ball in Kopfing. stehung des Muttertages und informierte Unsere heurige Muttertagsfahrt führte Rainbach b. Schärding. kurz über die Gemeindearbeit. Neben ei- uns nach Bad Ischl zur Landesgarten- 1 Beim Bezirkswandertag in Rainbach. nem guten Mittagessen erhielt jede Frau schau. Anschließend ging es zur Fa. Adler, 2 Anna Buchinger gratulierten wir zum 80. Geburtstag. noch einen Blumenstock. wo das Mittagessen schon auf uns wartete. St. Florian a. I. Wir gratulieren: Vorsitzender Franz Strasser Die darauffolgende Modenschau brachte zum 77. Geburtstag. uns viele Anregungen für die spätere Ein- 1 Herta und Adolf Tischlinger feierten Goldene Hochzeit. kaufsmöglichkeit. Gestärkt mit Kaffee und Wir gratulierten 2 Franziska Vogl und 3 Hermine Brose Rainbach b. Schärding Kuchen traten wir die Heimreise an. zum 85. Geburtstag. Vom 29. April bis 6. Mai war unsere Am 22. 5. veranstaltete unsere Orts- Flugreise nach Spanien. gruppe den Bezirkswandertag. Trotz sehr Am 9. 5. hatten wir unsere Muttertags- schlechten Wetters kamen ca. 200 Wan- feier. Vorsitzende Resi Bichler konnte wie- derfreudige. Dafür besten Dank.

22 Wir > 50 Schärding

Termine: 24. bis 26. 7. 3-Tage-Fahrt nach huber 79., Leopoldine Antlinger 78., Helene Kärnten. Di, 4. 8., 14 Uhr, Gasthaus Ebner Steindl 77., Josef Bründl 77., Gertrude Kroiß Pensionistennachmittag mit Spareinzah- 65., Franziska Unterleitner 65. Geburtstag. lung. Mi, 2. 9., Gasthaus Hauzinger Pen- sionistennachmittag mit Spareinzahlung. St. Roman b. Schärding Wir gratulieren: Maria Ebner zum 79., Anna Wir gratulieren: Alois Ramaseder zum 80. Lorenz 78., Elfriede Felber 77., Maria Schmid Geburtstag. 75., Franz Unterholzer 65., Alfred Ablinger 60. Geburtstag. St. Willibald Bei unserer Muttertagsfeier am 8. Riedau Mai im Gasthaus Mayr konnte Vors. Alf- Mit wanderfreudigen Mitgliedern fuh- red Brandl zahlreiche Mitglieder begrü- ren wir am 20. Mai zum Bezirkswander- ßen. Gemeinsam verbrachten wir ein paar tag nach Rainbach und am 5. 6. zum Be- nette Stunden. Zum Abschluss erhielten zirkswandertag nach Moosdorf. alle Frauen vom Vorsitzenden eine Rose. Mit guter Beteiligung besuchten wir am Termin: Sa, 4. 7., Gasthaus Haderer in 28. 5. die Maitour der SPÖ OÖ mit LH-Stv. Aichet Grillfest. Reinhold Entholzer im Gasthaus Hanslau. Wir gratulieren: Karl Traunwieser zum 76. Am 6. 5. besuchten wir den Ball der Geburtstag. Ortsgruppe Schardenberg. Termine: Sa, 8. 8., 12 Uhr, Hosner-Ranch Schardenberg Grillfest. Fr, 14. 8., 20 Uhr, Hosner-Ranch Bei unserem Ball konnten wir trotz brü- Steckerlfischpartie der SPÖ Riedau. tender Hitze viele Gäste begrüßen. Es war Wir gratulieren: Anna Lengauer zum 83., ein lustiger und gemütlicher Nachmittag, Reinhilde Jung 75. Geburtstag. bei dem ausgiebig getanzt wurde. Wir gratulieren: Theresia Jöchtl zum 85., St. Florian a. I. Maria Mackinger 81., Hilde Schwendinger St. Florian a. I. 1 – 3 Unsere tolle Muttertagsfeier mit 75 76., Ernst Schwendinger 76. Geburtstag. Müttern bzw. Großmüttern fand bei Mu- sik, Gedichten, mit Mittagessen und Ge- Schärding schenken von der Ortsgruppe sowie von Gemütlich war unsere Muttertagsfahrt der Gemeinde durch Bgm. DI Bernhard über Linz nach Hirschbach im Mühlkreis. Brait im Gasthaus Hanslauer statt. Als Eh- Dort besichtigten wir das Bauernmöbelmu- rengast war die SPÖ-Vors. Dr. Petra Mai- seum und den Kräuterstadel. Weiterfahrt ringer anwesend. Die „Florianis“ spielten nach Reichenthal zum bekannten „Hendl- zünftig zum Tanz auf. wirt“. Gut gestärkt ging es weiter Richtung So richtig Gas gaben wir noch einmal Bad Leonfelden zu einem Stopp bei Leb- vor der Sommerpause beim Wandern. kuchen Kastner auf Kaffee und Kuchen. Regen gab es bei der Maiwanderung Einige Wanderer nahmen trotz Regens mit 40 Personen in Füssing und auch beim am Bezirkswandertag in Rainbach teil. Bez.-Wandertag in Rainbach. Unsere Jahresversammlung wurde am Schönes Wetter herrschte bei der Juni- 3. 6. durchgeführt. Begrüßen konnte Vors. wanderung in der Hanslau. Anna Wimmer unter anderen Bez.-Vors. Mit einem Bus fuhren wir mit der Bez.- Kons. Max Murauer, SP-Bezirksgeschäfts- Organisation zum Braunauer Bez.-Wan- führer Hannes Bogner und Bgm. a. D. Ferry dern nach Moosdorf. Gstöttner. Vors. Anna Wimmer gratulierten Schardenberg. Seltener Gast bei Bällen – Vors. Axel Dopler Am 15. 5. führte unser Tagesausflug wir mit einem Glas Sekt zur einjährigen eh- mit Vors. Resi Haderer beim Ball in Schardenberg. auf das Roßfeld und nach Berchtesgaden, renamtlichen Tätigkeit. und wieder bei Regen. Termin: Dienstag, 14. 7. Fahrt zur Fa. Ad- Schärding. 1 Rast vor dem Bauernmuseum. Termin: 24. – 27. 8. 4-Tage-Ausflug in ler und nach Windischgarsten zum Wur- 2 Bei unserer Jahresversammlung gratulierten wir den Schwarzwald und nach Straßburg. bauerkogel. unserer Vorsitzenden. Wir gratulieren: Maria Schumergruber zum Wir gratulieren: Rosa Sinzinger zum 89., 89., Magdalena Angermayr 88., Juliane Hu- Maria Jungbauer 86., Erich Jöchtl 84., Rosa ber 88., Frieda Furtner 85., Maria Bögl 82., Pech 83., Theresia Rathmayr 82., Maria Maria Kirchmayr-Kropf 82., Theresia Wim- Larisser 81., Maria Sommer 77., Maria mer 82., Margarete Högl 82., Aloisia Maier Söllwagner 76., Aloisia Stöckl 76., Theresia 81., Paula Weixelbaumer 79., Rosa Stocken- Haberl 76., Karl Grabmann 76. Geburtstag.

Wir > 50 23 Schärding

Suben gitte Schoisingeyr 70., Ernst Veits 70., Elfi Bei unserer Muttertagsfeier am 9. Mai Madl 60., Anna Neulinger 60. Geburtstag. im Flugplatzrestaurant konnten Vors. Cilli Pfeiffer und SP-Vors. Josef Beham zahl- Waldkirchen-Wesenufer reiche PV- und SPÖ-Mitglieder begrüßen. Unsere Muttertagsfeier im Gasthof Gemeinsam verbrachten wir ein paar nette Luger war sehr gut besucht. Bei Kaffee, Stunden bei Kaffee und Kuchen. Zum Ab- Kuchen und Eis verbrachten wir einen ge- schluss verteilte Vorsitzende Cilli Pfeiffer mütlichen Nachmittag. Musikalisch wurden an jede Frau einen Blumenstock. wir von Reinhard Scheiblberger unterhal- Termine: Mi, 16. 9., 13 Uhr, Stockhalle Su- ten. Alle Mütter bekamen als kleines Dan- ben Asphaltturnier. keschön einen Gutschein. Vors. Axel Dop- Wir gratulieren: Gertrude Hardinger zum ler las uns eine Muttertagsgeschichte vor, 81. Geburtstag. in der wieder bestätigt wurde, wie wichtig unsere Mütter sind. Taufkirchen a. d. Pram Wir waren mit sechs Personen bei einer Zu unserer Muttertagsfeier am 9. Mai Veranstaltung mit LH-Stv. Reinhold Enthol- konnte Vorsitzender Edi Steindl zahlreiche zer im Gasthaus Hanslau anwesend. Mütter, aber auch einige Väter begrüßen. Wir gratulieren: Josef Eigenbrot zum 91., Ein besonderer Gruß galt SPÖ-Frauenvor- Johann Ratzenböck 82., Johann Ratzen- sitzender Ursula Hofinger und SP-Vorsit- böck 81., Susanne Seiler 80., August Aig- zender Jany Halas. Ursula Hofinger und ner 79., Maria Öttl 78., Pauline Skorsch 77. Taufkirchen a. d. Pram 1 – 2 Resi Penzinger trugen einige Gedichte vor. Geburtstag. Mit Torten und Kaffee sowie einem Blu- menstöckchen beschenkten wir unsere Wernstein Mitglieder. Musikalisch umrahmt wurde die Die Muttertagsfeier am 9. Mai war sehr Feier vom Chor „Sanctissima“. gut besucht. Unser Vorsitzender begrüßte Am 20. 5. nahmen trotz Schlechtwet- den Ehrengast Karl Walch und die Müt- ters einige unserer Mitglieder am Bezirks- ter. Es gab für alle Kuchen, Kaffee und wandertag in Rainbach teil. eine Gratisjause. Die Feier wurde mit Mu- Bei blauem Himmel starteten wir am sik verschönert. Zum Abschluss bekamen Waldkirchen-Wesenufer 22. 5. in unsere heurige Ausflugssaison. alle Mütter einen Blumenstock. Die Fahrt ging nach Deggendorf und wei- Beim Pensionistenball in Schardenberg ter nach Kelheim, wo wir unser Schiff, die waren wir mit einer kleinen Gruppe. „Altmühlperle“, enterten. Diese Schifffahrt Termin: Sa, 18. 7., 11.30 Uhr, SPÖ-Heim führte uns durch einen Teil des Rhein- Wernstein Grillfest. Main-Donau-Kanals durch das malerische Wir gratulieren: Pauline Haderer zum 85., Altmühltal nach Riedenburg. Von dort ging Josef Haderer 85., Jakob Schwaner 84., es weiter zu einem Hopfenbauern in der Berthilde Strahberger 78., Anton Kasberger Hallertau, wo wir alles über und um den 78., Annemarie Höft 65., Otto Jodelbauer Hopfen erfuhren. Der Abschluss war beim 65. Geburtstag. Wirt in Steinbrunn. Am 28. 5. nahmen einige unserer Mit- Zell a. d. Pram glieder an der PV-Veranstaltung im Rah- Bei der Muttertagsfeier konnte Vors. men der „Entholzer-Aktivtour“ im über- Adolf Mühringer zahlreiche Mütter und ei- vollen Saal beim Wirt in der Hanslau teil. nige Väter begrüßen. Umrahmt wurde die Termine: Mi, 8. 7., 14 Uhr Pensionis- Feier mit Muttertagsgedichten von Mari- tennachmittag beim „Kurz einkehrt“ in anne Binder. Bei gutem Essen, Kaffee und Wernstein 1 – 2 Windten. Di, 11. 8., 14 Uhr Pensionis- Kuchen verbrachten wir einen gemütlichen tennachmittag im Maaderhof. 18. – 20. Nachmittag. Taufkirchen a. d. Pram. 8. 3-Tage-Ausflug in das Burgenland und Wir gratulieren: Paul Wiesinger zum 79., 1 Unsere Muttertagsfeier. Ungarn. So, 6. 9. Fahrt ins Blaue. Do, 17. Marianne Binder 65. Geburtstag. 2 Beim Mittagessen auf der „Altmühlperle“. 9., 12 Uhr Ripperlessen im Gasthaus Pötzl Waldkirchen-Wesenufer. in Diersbach. Do, 17. 9., ab 16.30 Uhr Wir trauern Unsere Muttertagsfeier im Gasthof Luger. Sprechtag im Gasthaus Beham. St. Florian. Herbert Doblhammer 65. Wernstein. Wir gratulieren: Anna Raidinger zum 94., Taufkirchen a. d Pram. Johann Dorn 76. 1 80. Geburtstag von Kurt Wendl mit Gattin Christine Dorfner 85., Maria Schuster 82., Waldkirchen-Wesenufer. Theresia Ber- und Vors. Johann Hölzl. Anneliese Maier 80., Johann Berger 78., Bri- ger 92. 2 Unsere Muttertagsfeier.

24 Wir > 50 JETZT BUCHEN! bei SeniorenReisen Tel. 0732/66 79 51 TERMINE 1. Turnus 31. 01. – 08. 02. 2016 2. Turnus 07. 02. – 15. 02. 2016 3. Turnus 14. 02. – 22. 02. 2016 4. Turnus 21. 02. – 29. 02. 2016 5. Turnus 28. 02. – 07. 03. 2016 6. Turnus 06. 03. – 14. 03. 2016 Oman und die Emirate 7. Turnus 13. 03. – 21. 03. 2016 8. Turnus 20. 03. – 28. 03. 2016 Zauber des Orients Oman – des Sultans schöne Märchenwelt. Modern und authentisch, traditions- PREISE reich und aufgeschlossen – der Oman ist voller Gegensätze: hohe Berge, tiefe PVÖ-Mitglieder p. P. im DZ € 1.740,– Wadis, menschenleere Wüsten, malerische Orte und 1001 arabische Märchen Einzelzimmerzuschlag p. P. € 355,– machen ihn zum Traumziel. Ein Stück Arabien wie aus dem Bilderbuch. Nichtmitglieder-Zuschlag p. P. € 50,– Genießen Sie also den Zauber des Orients bei unserer einzigartigen Rundreise.

TERMINE Dubai

1. Turnus 03. 02. – 11. 02. 2016 Moderne trifft Tradition 2. Turnus 10. 02. – 18. 02. 2016 3. Turnus 17. 02. – 25. 02. 2016 In keiner anderen Stadt der Vereinigten 4. Turnus 24. 02. – 03. 03. 2016 Arabischen Emirate sind die Kontraste 5. Turnus 02. 03. – 10. 03. 2016 zwischen dem Traditionellen und dem 6. Turnus 09. 03. – 17. 03. 2016 Modernen so deutlich sichtbar wie in Dubai. Der Creek – ein ins Land hi- neinragender Meeresarm – teilt Dubai PREISE in die Altstadt Bur Dubai mit seinen PVÖ-Mitglieder p. P. im DZ € 1.445,– historischen Sehenswürdigkeiten und Einzelzimmerzuschlag p. P. € 370,– Deira als alter Stadtkern mit günstigen Nichtmitglieder-Zuschlag p. P. € 50,– Einkaufsmöglichkeiten. Das zweit- größte Emirat ist zugleich das Leben- digste. Genießen und erleben Sie selbst.

Israel TERMINE

Das Heilige Land 1. Turnus 17. 02. – 24. 02. 2016 2. Turnus 23. 02. – 01. 03. 2016 Ein Land, in dem die Geschichte ebenso 3. Turnus 01. 03. – 08. 03. 2016 lebendig ist wie die Gegenwart, be- 4. Turnus 08. 03. – 15. 03. 2016 geistert durch sein Mosaik aus ver- schiedenen Religionen, Kulturen und Traditionen. Das Land hat zwei Gesich- PREISE ter: einerseits das alte mit altertümli- chen Städten und engen Gassen, ande- PVÖ-Mitglieder p. P. im DZ € 1.190,– rerseits das neue mit modernem Cha- Einzelzimmerzuschlag p. P. € 280,– rakter, wie Tel Aviv oder Haifa. Nichtmitglieder-Zuschlag p. P. € 50,–

Wir > 50 25 LANGFRISTIGER ZAHNERSATZ einen Zehntelmillimeter genau die anatomischen Vorausset- zungen im Mundraum. So kön- Mehr Lebensqualität nen Implantate perfekt in den Knochen eingebracht werden. durch Implantate Eine frühe Behandlung zur Implantatgetragener Zahnersatz sichert die Wiederherstellung der Mund- Mundgesundheit bis ins hohe Alter. gesundheit und nachfolgend eine kontinuierliche Prophy- ährend in jünge- Kieferknochens, daher hat der verbreitete Fehlernährung bei laxe sind daher für eine hohe ren Jahren meist Zahnersatz weniger Halt. älteren Menschen verursacht.” Lebensqualität im Alter uner- Wnur einzelne Zäh- Die Verankerung einer Total- Insgesamt kann implantatge- lässlich. ne fehlen, benötigen viele Pa- prothese oder Teilprothese auf tragener Zahnersatz die funkti- tienten mit steigendem Alter Implantaten vermag nicht nur onellen, psychologischen und Teil- und Vollprothesen. Doch der Schrumpfung des Kiefer- psychosozialen Beeinträchti- DDR. PETER PRANDL nicht immer sind die Betroffe- knochens entgegenzuwirken, gungen des Zahnverlustes mil- FA für Mund-, nen mit ihrem herausnehm– sondern erleichtert auch das dern und die Mundgesundheit Kiefer- und Gesichts- baren Zahnersatz glücklich. Kauen und hat somit einen po- und Lebensqualität bis ins hohe chirurgie, Viele haben Beschwerden, weil sitiven Einfluss auf die Ernäh- Alter sichern. Zahnarzt, die Prothese nicht richtig sitzt, rung. „Denn häufig ist es we- Bevor Implantate eingesetzt Master of wackelt oder drückt. Ein weit niger der mangelnde Appetit, werden, ist eine genaue Vermes- Dental Science, Implantologie. verbreitetes Problem ist der sondern vielmehr ein Kau- und sung des Kiefers notwendig. Dies 3701 Großweikersdorf Kieferknochenschwund. Der Geschmacksproblem, verur- ermöglicht ein hochmoderner Mühlweg 3, Tel.:02955/714 40 Verlust von Zähnen führt mit sacht durch schlecht haltende 3D-Computer-Volumentomo- www.das-zahnimplantat.at

FOTOS: THINKSTOCK, PRIVAT FOTOS: THINKSTOCK, ANZEIGE, BEZAHLTE der Zeit zu einem Verlust des Zahnprothesen, das die weit graph. Das Gerät vermisst auf

Oma, Opa und Enkelkind Es ist schon ein einzigartiges Erlebnis für Großeltern, wenn man mit den Kindern und Enkelkindern einen gemeinsamen Urlaub verbringen kann. Genießen Sie Ihren Urlaub ganz individuell, angepasst an Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Juli - August 2015 Preis für 2 Erw. 1 Kind Privatzimmer EURO 68,-- Zusätzlich buchbar: Preis für 2 Erw 2 Kinder Privatzimmer EURO 86,-- • 1 Tageseintritt ins Freibad St. Michael Preise pro Tag, Basis Frühstück, exkl. OT Kostenloses Kinderprogramm • 1 x Minigolfspiel Mindestaufenthalt für 3 Nächte, inkl. Unterbringung Familienzimmer od. 3-Bettzimmer. • 1 Gondelfahrt auf den Hausberg • 1 Hüttenjause Erinnerungsgeschenk Preis für 2 Erw. 1 Kind GH*** EURO 87,-- vom Tourismusverband

inkl. inkl. EURO 25,-- / Erwachsener Preis für 2 Erw 2 Kinder GH*** EURO 105,-- St. Michael EURO 20,-- / Kind Preise pro Tag, Basis Frühstück, exkl. OT Mindestaufenthalt für 3 Nächte, Gestaltung: TVB St. Michael/seniormedia marketing Unterbringung Familienzimmer od. 3-Bettzimmer. Bilder: iStock by Getty Images; fotolia.de - alephnull

INFO UND BUCHUNG: Tourismusverband St. Michael, 5582 St. Michael www.sanktmichael.at Tel. 06477/8913, [email protected] Bezahlte Anzeigen LANGFRISTIGER ZAHNERSATZ einen Zehntelmillimeter genau die anatomischen Vorausset- zungen im Mundraum. So kön- Mehr Lebensqualität nen Implantate perfekt in den Knochen eingebracht werden. durch Implantate Eine frühe Behandlung zur Implantatgetragener Zahnersatz sichert die Wiederherstellung der Mund- Mundgesundheit bis ins hohe Alter. gesundheit und nachfolgend eine kontinuierliche Prophy- ährend in jünge- Kieferknochens, daher hat der verbreitete Fehlernährung bei laxe sind daher für eine hohe ren Jahren meist Zahnersatz weniger Halt. älteren Menschen verursacht.” Lebensqualität im Alter uner- Wnur einzelne Zäh- Die Verankerung einer Total- Insgesamt kann implantatge- lässlich. ne fehlen, benötigen viele Pa- prothese oder Teilprothese auf tragener Zahnersatz die funkti- Aktuell tienten mit steigendem Alter Implantaten vermag nicht nur onellen, psychologischen und Teil- und Vollprothesen. Doch der Schrumpfung des Kiefer- psychosozialen Beeinträchti- DDR. PETER PRANDL nicht immer sind die Betroffe- knochens entgegenzuwirken, gungen des Zahnverlustes mil- FA für Mund-, nen mit ihrem herausnehm– sondern erleichtert auch das dern und die Mundgesundheit Kiefer- und Gesichts- baren Zahnersatz glücklich. Kauen und hat somit einen po- und Lebensqualität bis ins hohe chirurgie, Viele haben Beschwerden, weil sitiven Einfluss auf die Ernäh- Alter sichern. Zahnarzt, die Prothese nicht richtig sitzt, rung. „Denn häufig ist es we- Bevor Implantate eingesetzt Master of MIT DER WESTBAHN AUF TAGESAUSFLUG: wackelt oder drückt. Ein weit niger der mangelnde Appetit, werden, ist eine genaue Vermes- Dental Science, Implantologie. verbreitetes Problem ist der sondern vielmehr ein Kau- und sung des Kiefers notwendig. Dies 3701 Großweikersdorf Kieferknochenschwund. Der Geschmacksproblem, verur- ermöglicht ein hochmoderner Mühlweg 3, Tel.:02955/714 40 Verlust von Zähnen führt mit sacht durch schlecht haltende 3D-Computer-Volumentomo- www.das-zahnimplantat.at Packt die Enkelkinder ein ... FOTOS: THINKSTOCK, PRIVAT FOTOS: THINKSTOCK, ANZEIGE, BEZAHLTE der Zeit zu einem Verlust des Zahnprothesen, das die weit graph. Das Gerät vermisst auf ... so ein Ausflug, der ist fein! Und mit der WESTbahn unter der Woche auch supergünstig: mit dem Trafik Aktiv TagesHit Ticket. on 6. Juli bis 29. August – also gerade richtig Da kommt das Angebot der WESTbahn gerade recht. zur Ferienzeit – gibt es für alle ab 60 (bitte Denn auch die mitreisenden Kinder zwischen 6 und VLichtbildausweis mitnehmen) wieder das 14,99 Jahren fahren zu einem tollen Preis: um nur 1 supergünstige Trafik Aktiv TagesHit Ticket. Von Euro pro Kind und Richtung! Ein Tagesausflug mit Montag bis Donnerstag und an Samstagen sind Sie zwei Enkelkindern mit der WESTbahn kostet also so für nur 18 Euro einen ganzen Tag lang mit der insgesamt nur 40 Euro. Entlang der WESTbahn- WESTbahn zwischen Salzburg und Wien unterwegs. Strecke gibt es jede Menge Ziele, die sich für einen Ausflug mit den Enkerln gut eignen: zum Beispiel EIN HERZ FÜR (ENKEL)KINDER der Tiergarten Schönbrunn, das Schloss Hellbrunn In den großen Ferien kommen Großeltern oft zum in Salzburg, der Lolli-Park in Linz/Pasching oder Einsatz, wenn es um die Betreuung der Kinder geht. auch das ParadiesDerFantasie in St. Pölten.

Großeltern-freundlich: Die WESTbahn lädt mit einem besonderen Angebot in den Ferien zu Ausflügen mit den Enkerln ein.

1 2 3

Trafik Aktiv TagesHit: Von Mo. Bitte alle einsteigen: Die Kleine Gäste, kleiner Preis: bis Do. und Sa. um nur 18 Euro ei­ freundlichen WESTbahn Stewards Mitreisende Kinder (6–14,99 Jahre) nen Tag lang WESTbahn fahren. Gilt zeigen Ihnen schon am Bahnsteig lösen ihr Ticket direkt im Zug. Um für alle ab 60. Das Ticket gibt’s in den Wagen, der besonders kinder­ nur 1 Euro pro Kind und Richtung

ANZEIGE, FOTO:LUDWIG SCHEDL FOTO:LUDWIG ANZEIGE, über 3.000 Trafiken österreichweit. freundlich ist. fahren sie mit den Großeltern mit!

Wir > 50 27 © mma23 - Fotolia.com

Du bist nicht allein Ob daheim oder im Heim. OÖ sorgt für seine SeniorInnen. Die Zahl der Älteren wächst. Ihre Betreuung ist eine gesellschaftliche Verantwortung. In OÖ wird das ernst genommen. Mit einem Angebot, das auf individuelle Bedürfnisse eingeht und zu dem alle Zugang haben. Ihre Sozial-Landesrätin Mobile Dienste www.sozial-landesrätin.at Betreubares Wohnen Tagesbetreuung und Kurzzeitpflege Betreuung in Alten- und Pflegeheimen Soziales Unterstützung für pflegende Angehörige Bezahlte Anzeigen