Posaunenchor -Partenkirchen (Pirchner-Orgel) Johanneskirche Partenkirchen (erbaut 1891) Dreifaltigkeitskirche Mittenwald

WO IM WERDENFELSER LAND ERKLINGT KLANGRÄUME So erklingen in unseren Kirchen auch Orgel- und Kammer- EVANGELISCHE KIRCHENMUSIK? ÖFFNEN konzerte, Gospels und Gemeindekanons, Bandmusik ebenso wie Gregorianik und Orchesterstücke. Besondere In allen sonntäglichen und Festgottesdiensten, bei Fami- Die Kirchenmusik an der evangelisch-lutherischen Jo- und besonders qualitätvolle Konzertveranstaltungen wer- lien- und Berggottesdiensten, Taufen, Hochzeiten und hanneskirche in Partenkirchen gibt es seit ebenso vielen den dabei unter dem Titel„Johanneskonzert“ angekün- Trauerfeiern sowie Konzerten, Vernissagen und auf Pilger- Jahren wie die Kirche selbst: 1891 entstand hier der erste digt. Orte musikalischer Aufführungen sind dabei nicht wegen leisten in 7 Kirchen des Werdenfelser Landes protestantische Kirchenbau südlich von München. Seit- nur die Kirchen der Region, sondern auch Freiluftbühnen, 10–15 OrganistInnen Orgeldienste. dem sind im Werdenfelser Land noch sechs weitere Pre- Gipfelstationen und Kliniken. Kantatengottesdienste er- digtstätten in drei selbstständigen Kirchengemeinden halten genau wie Kinder- und Jugendgottesdienste ihre In den Gemeinden wirken u.a. folgende Gruppen mit: hinzugekommen. Neben Chören und anderen musikali- jeweils ganz besondere musikalische Prägung. schen Gruppen treten in Gottesdiensten und Konzerten Unsere Kirchenmusik will die Jugend ebenso wie das Alter • Kantorei Partenkirchen (Wilko Ossoba) die Kantorei Partenkirchen und der Posaunenchor Mitten- ansprechen; sie fühlt sich der historischen Aufführungs- • Posaunenchor Mittenwald-Partenkirchen (Wilko Ossoba) wald-Partenkirchen im Dienste musikalischer Verkündi- praxis verpflichtet und räumt der zeitgenössischen Musik • Kinderchor “Sonnenblume“, Garmisch / gung auf. einen wichtigen Raum ein. Basierend auf den strahlkräfti- (Petra Hoffmann) Im Zentrum der Kirchenmusik stehen die großen Oratorien, gen Melodien des Reformators Martin Luther wendet sie • Gospelchor „Feuer und Flamme“, Garmisch / Grainau Kantaten und Motetten aus Barock, Romantik und Mo- sich auch Strömungen der Weltmusik zu und fördert hier (Petra Hoffmann) derne sowie das reiche Repertoire der Orgelmusik der die Achtung der Kulturen voreinander und die Toleranz. • Werdenfelser Madrigalisten (Thomas Näbauer) letzten fünf Jahrhunderte. Josquin Desprez, Orlando di Angestrebt werden Projekte, die verschiedene Künste ein- • David-Chor, Mittenwald (Wolf Dieter Ebeling) Lasso, Heinrich Schütz seien ebenso genannt, wie Johann binden und Kirche als Freiraum der Kreativität nutzen. • Frauenchor „Transeamus“, Mittenwald (Regina Sieber) Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Max • Orffgruppe für Kinder, Eltern und Jugendliche, Reger. Unsere Arbeit ist überkonfessionell und nicht auf In Anlehnung an das Gemeinde-Motto „Räume öffnen“ Partenkirchen (Helga Müller-Bardorff) eine bestimmte Stilistik eingeschränkt. Nahezu jede Art wollen wir Klangräume erschließen! • „Cantorix“ Dekanatschor Weilheim (Wilko Ossoba) von Musik kann, eingebunden in einen geistlichen Zu- sammenhang, Kirchenmusik sein. JA, ICH MÖCHTE MITGLIED IM FÖRDERVEREIN FÜR KIRCHENMUSIK IM WERDENFELSER LAND E.V. WERDEN

Mitgliedsbeitrag (bitte ankreuzen)

30,00 € pro Person / Jahr

50,00 € für Ehepaare / Jahr

100,00 € Firmen / Jahr

Ktn°. 11167806, BLZ 703 500 00 (Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen) Mitgliedsantrag Vorname

Nachname

Chor- und Orchesterkonzert Erlöserkirche Grainau (Architekt: Olaf Gulbransson) „Cantorix“ Dekanatschor Weilheim Straße

WARUM GIBT ES EINEN FÖRDERVEREIN DAS VERANSTALTUNGSPROGRAMM PLZ / Ort FÜR EVANGELISCHE KIRCHENMUSIK? finden Sie unter www.garmisch-evangelisch.de, E-Mail Die evangelische Kirchenmusik in ihrer Vielfalt ist beson- www.mittenwald-evangelisch.de (regional), derer und unersetzbarer Ausdruck christlicher Verkündi- www.bayern-evangelisch.de (überregional) sowie bei Einzugsermächtigung gung, besonders in der Tradition der evangelischen im Kirchenaushang oder in Ihrer Tageszeitung Kontoinhaber Kirche. Kantaten von Johann Sebastian Bach, Motetten von Heinrich Schütz, Orchestermusik, Bandmusik und Kontonummer zeitgenössisches Liedgut – all diese musikalischen Geldinstitut Schätze sind für die Menschen in unserer Region und für unsere Gemeinden und Gottesdienste wichtig. Doch die Wilko Ossoba Bankleitzahl Kirchensteuermittel allein reichen nicht, um eine qualität- volle, abwechslungsreiche Kirchenmusik zu finanzieren, Geleitet wird die evangelische Kirchenmusik im Werden- KONTAKT Ort / Datum die auch einmal ein größeres Oratorium ermöglicht. felser Land seit 2011 vom Dekanatskantor und Organisten der Gemeinden, Wilko Ossoba. Evangelisches Pfarramt Partenkirchen Wenn Sie die musikalische Arbeit an unseren Kirchen un- Überregional ist er für den Südbereich des Dekanats Weil- Hindenburgstraße 39 a Unterschrift terstützen möchten, bitten wir Sie, Mitglied im Förder- heim zuständig, veranstaltet Aufführungen im Bereich des 82467 Garmisch-Partenkirchen verein für Kirchenmusik im Werdenfelser Land e.V. zu Dekanats und gibt Orgelunterricht. Seit 2012 leitet er Telefon: 08821 / 95230, Fax 952323 Ich ermächtige den Förderverein für Kirchenmusik im Werdenfelser Land e.V. hier- mit widerruflich, den von mir zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag bei Fälligkeit von werden! zudem den Dekanatschor „Cantorix“, der aus Schülern der www.garmisch-evangelisch.de meinem angegebenen Girokonto mit Lastschrift einzuziehen. Wenn mein Konto Instrumentenbauschule Mittenwald besteht. [email protected] nicht die erforderliche Deckung aufweist, besteht für das kontoführende Kredit- Neben Aufführungen eigener Stücke stehen u.a. auch institut keine Verpflichtung zur Einlösung. Die Satzung kann auf der Internetseite www.garmisch-evangelisch.de eingesehen und ausgedruckt werden. Stummfilmbegleitung und Vorträge zu unterschiedlichen Vorstand: Themen auf dem Programm. Helga Müller-Bardorff M.A. Dank! Vielen abgeben. im Pfarramt bzw. schicken Förderverein den an Post oder per Fax und Hier abtrennen Sie möchten spenden? Pfarrer Manfred Reitlinger Sie erhalten eine Spendenquittung. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.

Dekanatskantor Wilko Ossoba Ê Ktn°. 11167806, BLZ 703 500 00 (Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen)