Gemeinde Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Dienststunden: Montag bis Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr

Telefon: 08845/ 703 06-10 Telefax: 08845/703 06-50 Gemeinde Bad Bayersoien – Dorfstraße 45 – 82435 Bad Bayersoien e-Mail: [email protected] Internet: www.gemeinde-bad-bayersoien.de

Mitgliedsgemeinde der An alle Verwaltungsgemeinschaft 82442 Haushalte Telefon: 08845/74 76-0 in Bad Bayersoien Telefax: 08845/74 76-20

Sachbearbeiterin: Gisela Kieweg Tel: 08845/703 06-10 E-Mail [email protected]

Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Geschäftszeichen Datum 25.01.2021

Informationen aus dem Rathaus

Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger,

seitens der Regierung werden nun für pflegende Angehörige FFP2-Masken zur Verfügung gestellt. Auch erfolgte seitens des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen die Veröffentlichung des Entwurfs eines Dossiers und des Managementplanes für das geplante Welterbe ‚Alpine und voralpine Wiesen-, Weide- und Moorlandschaften im , Staffelseegebiet und “. Zu diesen und weiteren Themen möchte ich Sie gerne nachfolgend informieren:

FFP2 Masken für pflegende Angehörige

Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt pflegenden Angehörigen eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung. Am 19.01.2021 hat das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen die vom Staatsministerium für Gesundheit und Pflege bereitgestellten FFP2 Masken durch das THW geliefert bekommen. Eine Verteilung der FFP2 Masken an die Gemeinden und Märkte basiert auf deren Einwohnerzahlen. Bad Bayersoien hat nun hiervon eine Zuteilung von 100 Masken erhalten.

Hinsichtlich der Abgabe gelten folgende Kriterien: ► jeweils 3 Schutzmasken an die Hauptpflegeperson ► Vorlage des Schreibens der Pflegekasse mit der Feststellung des Pflegegrades der bzw. des Pflegebedürftigen als Nachweis der Bezugsberechtigung

Die Masken können ab sofort im Rathaus Bad Bayersoien zu folgenden Zeiten (Montag- Mittwoch und Freitag von 10-12 Uhr) abgeholt werden.

Bankkonten: Kreissparkasse Schongau IBAN: DE72 7345 1450 0000 2700 09 BIC: BYLADEM1SOG Raiffeisenbank Steingaden IBAN: DE58 7016 9558 0002 1270 32 BIC: GENODEF1SGA

UNESCO-Welterbe Nominierungsantrag ‚Alpine und voralpine Wiesen-, Weide- und Moorlandschaften im Werdenfelser Land, Staffelseegebiet und Ammergau‘

Auf der Startseite der Homepage des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen (www.lra- gap.de) wurde nun der Entwurf des Dossiers und des Managementplanes für das geplante Welterbe veröffentlicht.

Bürger und Bürgerinnen haben nochmals die Möglichkeit, hierzu bis zum 10.02.2021 evtl. Stellungnahmen, Änderungswünsche und Korrekturvorschläge bei der Gemeinde einzureichen. Seitens der Gemeinde werden die eingegangenen Beiträge dann gesammelt an das Landratsamt weitergeleitet.

„Marie fängt Feuer“

Seitens der Produktionsgesellschaft wurde mitgeteilt, dass auch 2021 wieder neue Folgen von „Marie fängt Feuer“ geplant sind. So sollen ab dem 20. April bis ca. Mitte Juni zwei neue Folgen in und um Bad Bayersoien gedreht werden.

Die vier Sendetermine der im letzten Jahr gedrehten Folgen stehen derzeit noch nicht fest. Ich werde Sie darüber informieren, wann die Ausstrahlung im ZDF im Rahmen der „Herzkino-Reihe“ erfolgt.

Ihre

Gisela Kieweg 1. Bürgermeisterin

Bankkonten: Kreissparkasse Schongau IBAN: DE72 7345 1450 0000 2700 09 BIC: BYLADEM1SOG Raiffeisenbank Steingaden IBAN: DE58 7016 9558 0002 1270 32 BIC: GENODEF1SGA