NACHRICHTENBLATT

Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am und

Donnerstag, 24.September 2015 • 45.Jahrgang • Nr.39•2015

Mord am Bürgermeister

Sonntag, 27. September 2015 Treffpunkt: Haupteingang Schloss Bönnigheim Beginn: 14.00 Uhr Am Anfang der Führung wird der Grabstein des Schultheißen Johann Heinrich Rieber enthüllt. Mehr Info Seite 3.

Bönnigheim•Hofen •Hohenstein Kirchheim Erligheim

Vorschau Das Konzert „Let’s groove tonight” findet morgen Freitag, 25.September 2015 um Kultursonntagam4.Oktober 20.00Uhr im Bürgerhaus „VordereKelter“ im Fokus: Outsider;Kunst im Schloss– statt(sieheSeite 28). zwischen Realität undPhantasie Am Samstag, 26.September 2015 findet Stadtführung„Geschichteund Kunst“: um 10.00Uhr der Kindersachenbasar 11 Uhr, Treffpunkt Schloss der Evangelischen Kirchengemeindeinder Schlossführung: 14 Uhr August-Holder-Hallestatt (siehe Seite31). Dasnächste Senioren-Stüble hatgeöffnet am Mittwoch,30. September 2015 um 14.30Uhr im Bürgerhaus „VordereKelter“. Sonntag, 11.Oktober Die „Musikalischen Geschichtenerzähler“ 3B-Glanzpunkte„MitVolldampf voran– Morscheckund Burgmann präsentieren dieIndustrie kommtindie alte Stadt“ ihr neuesKonzertprogramm am Samstag, Treffpunkt 14 Uhr, Burgplatz, kosten- 10.Oktober 2015 um 20.00Uhr im lose Stadtführung Bürgerhaus (siehe Seite29). i AllgInfemeineormationen

vonBönnigheim, undErligheim

Ärztliche Notfallpraxis Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Öffnungszeiten der Büchereien Uhlandstraße 24,Bietigheim, Tel. 116117.Die 07131/610-1503 (rund um die Uhr) Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: Praxis liegt neben dem Krankenhaus Bietig- Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst Montag von14.30 bis 17.00 Uhr Dienstagvon 8.30 bis 11.30 Uhr heim und istvon Mo. bis Do. 18.00 bis 7.00 Uhr, Sanitärund Heizung 07141/220383 Fr.16.00 bis 7.00 Uhr,Sa./So. Feiertag7.00 bis Mittwochvon 18.00 bis 20.00 Uhr Bestattungen Donnerstag von8.30 bis 11.30 Uhr 7.00 Uhr durchgehend geöffnet. Eine telefonische Bönnigheim, Kirchheim, Erligheim: Freitag von17.00 bis 19.00 Uhr Voranmeldung ist nicht erforderlich. Fa.Herma 23491 Kirchheim, Storchenkelter,Tel. 891881: Kinder- und Jugendärzte –Notfallpraxis – Dienstagvon 16.00 bis 18.00 Uhr Bei akuten Erkrankungen und anderen Öffnungszeiten und Info Mittwochvon 10.00 bis 12.00 Uhr Notfällen: Notfallpraxis für Kinder-und Donnerstag von17.00 bis 19.00 Uhr Freitag von18.00 bis 20.00 Uhr Jugendliche im Klinikum , Ihre Rathäuser sind für Sie da Posilipostr.4,71640 Ludwigsburg. Erligheim, Bücherei, Rathausstr.11: Bönnigheim Mittwochund Freitag von15.00 bis 18.00 Uhr, Öffnungszeiten: Montag–Freitag 18.00 Uhr Kirchheimer Straße 1, 74357Bönnigheim Tel. 40799-60, Fax40799-61 bis am nächstenMorgen um 8.00 Uhr; www.boennigheim.de Altkleiderabgabe beim DRK in Kirchheim Bürgerbüro Samstag, Sonntag und an Feiertagenganz- Jeden Mittwochvon 20.00 bis 21.00 Uhr tags von8.00 Uhr bis am nächstenMorgen Tel. 07143/273-273, Fax07143/273-270 beim Feuerwehr-und DRK-Haus (außer in den um 8.00 Uhr. Eine telefonische Anmeldung E-Mail: [email protected] Schulferien) in der Hohensteiner Straße. Mo. +Fr. 7.00–13.00 Uhr,Mi. 8.00–12.00 Uhr istnicht erforderlich, bittebringen Sie die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Bönnig- Versichertenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Di. +Do. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr heim Montag bis Freitag von8.00 Uhr bis 18.00 Rathaus (Kirchheimer Straße) Uhr geschlossen. Tel. 07143/273-0,Fax 07143/273-116 Montag und Freitag, von13.30 bis 18.00 Uhr; E-Mail: [email protected] Samstagvon 9.00 bis 12.00 Uhr Zahnärzte Auskunft0711/7877733 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr,Di. 14.00–18.00 Uhr Servicecenter Abfall, Tel. 07141/144-5656 Sozialstation Bönnigheim e.V. Stadtkasse Montag bis Freitag Tel. 07143/273-333, Fax07143/273-339 Der Müllnotruf für „Müll“, der in der 8.30–12.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr. E-Mail: [email protected] freien Landschaftliegt:Tel. 4084-23. Tel. 40555-0 –auchaußerhalb der Zeit. Di. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Apotheken Kirchheim Müllabfuhrtermine: Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim/N. Do. 24.09.; Sonnen-ApothekeKirchheim/Neckar, Bönnigheim: Tel. 07143/8955-0, Fax07143/8955-55 Schillerstr. 59, Tel. 07143/94790 Di. 29. September grüne Tonne flach E-Mail: [email protected] Fr.25. 09.; Apothekei.Kaufland Bietigheim, (Hohenstein +Hofen) Talstr.4,Tel. 07142/788695 www.kirchheim-neckar.de grüne Tonne flach 1100 l Sa. 26. 09.; Stadt-ApothekeBönnigheim, Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr,Di. 7.00–18.00 Uhr (Hohenstein +Hofen) Kirchstr.2,Tel. 07143/21019 Erligheim Mi. 30. September Biomüll So. 27.09.; Rosen-ApothekeBietigheim, Rathausstraße 7, 74391Erligheim grüne Tonne rund Buchstr.44, Tel. 07142/52011 Tel. 07143/8840-0,Fax 07143/8840-22 (Hohenstein +Hofen) Mo. 28. 09.; Neckar-Enz-ApothekeBesigheim, E-Mail: [email protected] Restmüll 1100 l www.erligheim.de Hauptstr.16, Tel. 07143/31416 Kirchheim: Di. 29. 09.; Mörike-ApothekeBissingen, Mo.–Fr. 8.30–11.30 Uhr,Di. 16.00–18.00 Uhr Do. 01.Oktober Biomüll Bahnhofstr.148, Tel. 07142/776427 In allendreiRathäusern sind auch Restmüll 1100 l Mi. 30. 09.; Schloss-ApothekeGroßsachsenheim, Terminvereinbarungenaußerhalb Äußerer Schlosshof 9, Tel. 07147/6328 derSprechzeitenmöglich! Erligheim: Do. 01.10.; Apothekea.Unteren TorBietigheim, Do. 01.Oktober Biomüll Hauptstr.12, Tel. 07142/788691 Sprechzeiten des Notariats Kirchheim/N. Restmüll 1100 l Tierärzte unter Kleintierklinik-hn.de oder Nach Vereinbarung, Tel. 961840. Impressum Tierärztl. Notdienstfür Kleintiere07141/290101 Sprechzeiten von Revierförster Böer Herausgegeben vonder Stadt Bönnigheim und den Ge- StörungsnummerEnBW, 0800/3629477 meinden Kirchheim am Neckar und Erligheim. Verant- Dienstags, von17.45 bis 18.00 Uhr,Rathaus wortlichfür die amtlichen Bekanntmachungenund die Störungsnummerder ZEAG Bönnigheim, Zimmer 205, Tel. 273-336. Informationen der Verwaltung sind: Für Bönnigheim (für Kirchheim), 07131/610-5000 BürgermeisterKornelius Bamberger,für Kirchheim Bür- Sprechzeiten der Musikschule Bönnigheim germeisterUwe Seibold, für Erligheim Bürgermeister Notdienst fürGas,Wasserund Fernwärme Mo. Mi., Do. jeweils von9.00 bis 11.00 Uhr, Rainer Schäuffele. Für den übrigen Teil Thomas Mem- in Bönnigheim Mo. bis Do. 7.00 bis 12.00, Zimmer 007, Tel. 273-246. minger,Druckerei Memminger GmbH, 71691Freiberg 12.30 bis 15.45, Fr.7.00 bis 12.30 Uhr, a.N., Benzstr.9,Tel. 07141/79110-24, Fax07141/707091, Kinder- und Jugendtelefon www.druckerei-memminger.de,E-Mail:anzeigen@mitteilungs- 07131/562562.Außerhalb o. g. Zeit sowie 0800/1110333 (geb.-frei), Mo,-Fr. 15-19Uhr blatt-boennigheim.de. Das NACHRICHTENBLATTerscheint Sa. und So. 07131/562588 Kinderschutzbund, 07141/902766 wöchentlichfür alle Haushalteder Stadt Bönnigheim und Elektro-Notdienst 07141/220353 der Gemeinden Kirchheim und Erligheim. Sprechzeiten des Stadtjugendreferenten Anzeigenannahmen auchunter anzeigen@mitteilungs- Wasserversorgung Kirchheim Nach Terminvereinbarung im Jugendcafé, blatt-boennigheim.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand über Stadtwerke Bietigheim, 07143/8955-89 Januar 2010 im Internetunter www.mitteilungsblatt- Schlossstraße 37,Tel. 26807, boennigheim.de. Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100% Wasserversorgung Erligheim 07147/7330 E-Mail: [email protected] Altpapier.

2NB39–2015 Wa sg ibt’ Stadt Neues? s Bönnigheim www.boennigheim.de Wein- und Museumsstadt

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein

Kirchenführung mit Orgelmusik – Musikalischer Kunstgenuss in der Cyriakuskirche

Thema: St. Cyriakus –gebaute Theologie Freitag, 25. September 2015, 18.00 Uhr,Cyriakuskirche Eintritt frei!

In der Bönnigheimer Cyriakuskirche haben sichvon der spät- gotischen Ausstattung als einziges Beispiel in Württemberg Lettner und Hochaltar erhalten. Der Ölberg hat eine interessante Geschichteund ein Bild der „Schmotzerin“ zeigt sie mit ihren 53 Kindern. Grabmäler sind Zeugnisse der Stadtgeschichteund die älteste Darstellung eines Schnapstrinkersist ebenfalls zu se- Tatort –MordamBürgermeister hen. Württembergs spektakulärsterhistorischer Mordfall Die spirituellen Kirchenführungen mit GerhardZimmer sollen Sonntag, 27.September 2015 vorallem die geistigen, geistlichen und künstlerischen Aspekte Treffpunkt:HaupteingangSchloss Bönnigheim der reichen Ausstattung der Cyriakuskirche beleuchten. Die zum Beginn:14.00 Uhr jeweiligen Thema ausgewählteOrgelmusik unterstreicht den Dauer: 1,5h Kunstgenuss. Kostenlose Stadtführung 1835 wurde der Bönnigheimer Schultheiß Johannes HeinrichRieber auf dem Heimwegvom Gasthof erschossen. Niemand hättegedacht, dass dieser Fall Geschichteschreiben würde. Wieflüchtete der Täter? Welche Fehler begingen die Ermittler da- Redaktionsschluss mals? Wiekam es, dass der Fall 37 Jahrespäter im weitentfernten Washington D.C. aufgeklärtwerden konnte? Die ehemaligeUS-amerikanische Staatsanwältin Ann Marie Acker- Text: Montag, 14.00 Uhr! mann wirdbei ihrer Führung diesen Fragen auf den Grund gehen. Sie erzählt, wie der Täter seine Fingerabdrücke auf der ameri- Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr! kanischen Geschichtehinterließ. Zu Beginn der Führung enthüllt BürgermeisterKornelius Bamberger den restaurierten, im Hof des Kavaliersbaus aktuell aufgestellten www.mitteilungsblatt-boennigheim.de Grabstein des Johannes HeinrichRieber.

NB 39-2015 3 Bönnigheimer VeranstaltungenOktober 2015 Wann WerWas Wo

Ottmarsheim, Sa 03. 09:00NABUOGNeckar-EnzDer Wald im Herbst Sportplatz

11:00- Kleintierzuchtverein Wiesentalhalle So 04. Hohensteiner Kirbe 17:00 Hohenstein-Kirchheim Hohenstein

14:00- Heimatstube, So 04. Sudetendeutsche Landsmannschaft Tagder offenen Tür 17:00 Kavaliersbau 1. Stock

Bönnigheimer So 04.11.00 3B-Tourismusteam Bönnigheimer Kultursonntag Museen,Vinothek, Bönnigheim

Mi 07.Schwäbischer AlbvereinMittwochswanderung Bleichwiese

Kulturkeller Fr 09.20:00Kulturfenster Bönnigheime.V. „Kunscht mitdrGosch“ am Burgplatz

14:00- Workshop fürKinder: Body-Percussion“ Kulturkeller Sa 10. KulturfensterBönnigheime.V. 16:30 -Weare music- am Burgplatz

Sa 10.16:00 Freunde derVinothekWeinkolleg„WeißeSpezialitäten“ Vinothek am Schloss

13:00 - Sa 10. Ev.Kirchengemeinde Kinderkleidermarkt Turn-und Festhalle 15:00

3B-Glanzpunkte-„MitVolldampf voran - So 11.14:00 3B-Tourismus-Team Burgplatz dieIndustrie kommtindie alte Stadt“

So 11.15:00 Kath.Kirchengemeinde Gemeindecafé Gemeindesaal

So 11 Musikverein Stadtkapelle Bönnigheim e.V.Bläserfestival Turn-und Festhalle

Mi 14.Ev. Kirchengemeinde SeniorentreffEv. Gemeindehaus

Stadtbücherei, Do 15.13.45 StadtbüchereiBönnigheimAutorenlesung mitFabianLenk Schulstraße

Nachtfotografie –Den Zauber der Nacht Do 15.19:30 HerbertKruger Schlosshof einfangen

14:00- Workshop Bretonische Tänzelernen bei Kulturkeller Sa 17. KulturfensterBönnigheime.V. 18:00 Live Musikvon „LaMarmotte“ am Burgplatz

„LaMarmotte“ -Französischer Tanz- Kulturkeller Sa 17. 20:00 KulturfensterBönnigheime.V. abend am Burgplatz

18:00- Jubiläumsfeier -35Jahre Slowenischer FesthalleBönnig- Sa 17. SlowenischerBildungsverein„MURA“ 02.00 Bildungsverein „MURA“ heim

So 18.Schwäbischer AlbvereinTageswanderung Schwäbische Alb

So 18.11:15 Städtische MusikschuleMatinée Aula BauIV

So 18.11:00 TuGHofen Hofener KirbeRainwaldhalleHofen

Historische Gesellschaft Bönnigheim, Kostümführung: So 18.14:00 Burgplatz Kurt Sartorius „Ganerbe Albrecht von Liebenstein“

MusikvereinStadtkapelleBönnigheim So 25.17:00 e.V. undProjektchorder ev.Kirchen- Musikinder Kirche Cyriakuskirche gemeinde

Di 27.Schwäbischer AlbvereinTreff in den AV-StubenKavaliersbau

Di 27.19:30 JahreshauptversammlungMitgliederversammlungKlosterburg Stuben

4NB39–2015 Amtliche Bekanntmachungen Geschwindigkeitsmessungen am 29. 7. 2015 durch das Landratsamt Ludwigsburg Sitzung des Gemeinderats Messpunkt:Kirchheimer Das Standesamt meldet Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Straße Am Freitag, dem 25. September 2015 findet Eheschließung: Einsatzzeit:7.15-10.15 Uhr um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Feuerwehrhaus, Kirch- 19.September 2015 in Bönnigheim Zul. Geschwindigkeit:50km/h heimer Straße 100, statt. Benjamin Rank und MeikeHartje, Hierzu lade ichSie herzlichein. wohnhaftinBönnigheim, Jakob-Erhardt-Str.9 Gemessene Fahrzeuge: 538 TAGESORDNUNG: Sterbefälle: Überschreitungen: 30 1. Verpflichtung vonKarin Schwittay als Nach- 10.September 2015 in rückerininden Gemeinderat HildegardMorlok geb. Dehn, zuletzt wohn- Höchstgeschwindigkeit:70km/h 2. Neubesetzung der Ausschüsse des haftinBönnigheim, Amannstr.20/1 Gemeinderats; Nachwahlen 16.September 2015 in Bönnigheim 3. Bekanntgabe der Sitzungsniederschrift Messpunkt:Albert-Einstein- Else Rosenberger geb. Beckbissinger, 4. Bürgerfragen Straße zuletzt wohnhaftinKirchheim am Neckar, 5. Schlossfeld II Nord,2.Bauabschnitt Tief- Fichtenweg 5 Einsatzzeit:10.30 -12.00 Uhr bau-, Straßenbau- und Wärmeleitungsbau- arbeiten; Auftragsvergabe –Beschluss Zul. Geschwindigkeit:30km/h 6. Erlass einer Satzung über die Verände- rungssperre für das Gebietdes künftigen Ausdem Rathaus Gemessene Fahrzeuge: 66 Bebauungsplanes „Altstadt“ –Beschluss 7. Anfragen, Verschiedenes Goldene Hochzeit Überschreitungen: 11 (inkl. Bekanntgabe voninnicht öffentlichen Sitzungen gefassterBeschlüsse) Höchstgeschwindigkeit:47km/h Die Vorlagen zu den Tagesordnungspunkten 2, 5und 6können zu den üblichen Sprechzeiten im Rathaus, Zimmer 104, eingesehen werden. gez. Kornelius Bamberger Bürgermeister

Sitzung des Gemeinderats Stadtwerke Bönnigheim Am Donnerstag feiertendie EheleuteAnneliese Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und ErichÖhler ihreGoldene Hochzeit. Die Stadtwerke Bönnigheim suchen eine am Freitag, dem 2. Oktober 2015 findetum zuverlässige Aushilfskraft zum Ablesen 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ge- BürgermeisterBamberger traf das Jubelpaar der Erdgas-, Wasser- und Fernwärme- meinderats im Vereinszimmer der Wiesen- bei guter Gesundheit an. Er überbrachteherz- zähler talhalle statt. liche Glückwünsche vomMinisterpräsidenten Für die Jahresendablesung 2015 der Zähler in Hierzu lade ichSie herzlichein. und vomLandrat. unserem Versorgungsgebiet(Bönnigheim mit Stadtteilen), suchen wir eine zuverlässigeAus- TAGESORDNUNG: Wirwünschen den rüstigen Eheleuten für die hilfskraft. Der Zeitraum der Ablesung wirdvon Zukunftalles Gutebei besterGesundheit. 1. Bekanntgabe der Sitzungsniederschrift Anfang November 2015 bis 18.Dezember 2015 2. Bürgerfragen sein. 3. Bebauungsplan „SondergebietForschung Hohenstein Institute, Erweiterung“ Die Tätigkeit eignetsichfür Personen, die das –Aufstellungsbeschluss Schornsteinfegermeister Holger Stein- 18.Lebensjahr vollendethaben Schüler/Stu- 4. Bebauungsplan „SondergebietReitsport“ beck informiert denten, Hausfrauen und Rentner/innen –und –Aufstellungsbeschluss die ganztags bis 19:00 Uhr sowie samstags bis Allgemeine Kaminreinigung ab dem 18:00 Uhr die Arbeit stundenweise zuverlässig 5. Wiesentalhalle; geplanteSanierungsmaß- 28. September in Bönnigheim nahmen -Erneuerung Hallendecke ausführen können. inklusiveBeleuchtung –Beschluss Gereinigt wirdinallen Gebäuden, in denen -SanierungskonzeptAußenfassade –Infor- Schornsteine mit Feuerstätten die mit festen Die Vergütung erfolt zu einem Festbetrag pro mation Brennstoffen betrieben werden. Die nur ge- abgelesenem Zähler. 6. Friedhof Hohenstein; Neuordnung Außen- legentlichgenutzt sind. Sowie Schornsteine Rentenversicherungsnummer und Bescheini- bereich–Information vonÖleinzelraumfeuerstätten. gung über Lohnsteuerabzugsmerkmale sind erforderlich. Bei Schülernbenötigen wir eine 7. Anfragen, Verschiedenes Terminwünsche dürfenauchgerne per (inkl. Bekanntgabe voninnicht öffentlichen Schul-, bei Studenten eine Immatrikulations- Email oder telefonischvereinbartwer- bescheinigung. Sitzungen gefassterBeschlüsse) den. Die Vorlagen zu den Tagesordnungspunkten 07046-882064, Bei Interesse melden Sie sichbittebis spä- 3bis 5können zu den üblichen Sprechzeiten [email protected] testens 26. Oktober 2015 unter der Telefon- im Rathaus, Zimmer 104, eingesehen werden. Immer erreichbar Mittwochs von17:00 nummer 07143/273 –332 bei Frau Tuna oder gez. bis 19:00 Uhr. bewerben Sie sichunter der Kornelius Bamberger,Bürgermeister Emailadresse: [email protected].

NB 39-2015 5 Menü 2/Vegetarisch: Gemüse-Frikadelle Donnerstag, 08. 10.2015 „Hausfrauen Art“, Kartoffelrösti, Tomatensoße Menü 1: FischimBackteig vomAlaska-See- Herzlichen „Italia“ und Dessert lachs, Stampfkartoffeln, Helle Cremesoße und Menü 3: Großer Salatteller Dessert Menü 4: Beilagensalat Menü 2/Vegetarisch: Gemüsenuggetspaniert, Menü 5: Suppe Stampfkartoffeln, Helle Cremesoße und Glückwunsch Dienstag, 29. 09. 2015 Dessert Menü 1: Knuspriges Röstzwiebel-Schnitzel, Menü 3: Großer Salatteller Menü 4: Beilagensalat Freitag, 25. September Langkornreis, Bratensoße und Dessert Menü 5: Suppe 79. Geburtstag Menü 2/Vegetarisch: Nudelpfanne „Estanol“ ErhardLudwig, Weststraße 6 und Dessert Freitag, 09. 10.2015 Menü 3: Großer Salatteller 74.Geburtstag Menü 1: Bandnudel-Gemüsepfanne mit Puten- Menü 4: Beilagensalat Horst Hippmann, Schlossstraße 9 formschinken, Rührei und Dessert Menü 5: Suppe Menü 2/Vegetarisch: Schwäbische Käsespätzle 72. Geburtstag Mittwoch, 30. 09. 2015 und Dessert IngridHerrmann, Lerchenweg4 Menü 1: Überraschungsessen und Dessert Menü 3: Großer Salatteller Samstag, 26. September Menü 2/Vegetarisch: Überraschungsessen und Menü 4: Beilagensalat 84.Geburtstag Dessert Menü 5: Suppe Herta Altmann, Weinstraße 10 Menü 3: Großer Salatteller Menü 4: Beilagensalat Gut (es) Essen macht schlau und fit. 76.Geburtstag Menü 5: Suppe Heinz Schweyher,ImForst 2 Donnerstag, 01.10. 2015 74.Geburtstag Menü 1: Putengeschnetzeltes in Brokkoli- Ronald Scholz, Böhringer Straße 4 Rahmsoße, Kartoffelkrokettenund Dessert Menü 2/Vegetarisch: Nudel-Brokkoli-Auflauf Musikschule Montag, 28. September und Dessert Bönnigheim 75. Geburtstag Menü 3: Großer Salatteller Walter Alt, Hofener Straße 12 Menü 4: Beilagensalat Die Musikschule präsentiert Dienstag, 29. September Menü 5: Suppe Am Sonntag, den 18.September 2015 um 85. Geburtstag Freitag, 02. 10.2015 11:15Uhr findetimSchulzentrum in der Aula Rudolf Vogt, Menü 1: Rindergulaschmit Karottenscheiben Bau IV ein Matineé mit Schülerinnen und Kirchwiesenstraße 12/1,Hohenstein in Rahmsoße, Salzkartoffeln und Dessert Schülernder Musikschule statt. 85.Geburtstag Menü 2/Vegetarisch: Rahmspinat, Elisabeth Stolzenberger,Amannstraße 20 Salzkartoffeln und Dessert Menü 3: Großer Salatteller Mittwoch, 30. September Menü 4: Beilagensalat 80. Geburtstag Menü 5: Suppe Franz Raab, Mörikestraße 15 70. Geburtstag Speisenplan Bettina Schweiß, Albert-Einstein-Straße 6 41.Woche ab 5. 9. 2015 Veranstaltungen in der Stadtbücherei Montag, 05. 10.2015 Für alle Seeräuberfans im Grundschulalter Donnerstag, 01.Oktober Menü 1: Hähnchenfiletinfeiner Joghurt- startet am Montag, 28. September,–immer 79. Geburtstag soße, Kohlrabigemüse, Kräuterkartoffeln und montags, von14.30 -15.15 Uhr –die neue Vor- EdwardPiechota,Hauptstraße 30 Dessert leserunde: 70. Geburtstag Menü 2/Vegetarisch: Kartoffel-Quark-Ecke, Hasan Yilmaz, Burgstraße 29 Buttergemüse, Brauner Rahmsoße und Dessert „Seeräuber-Moses“ Den Jubilaren gratulieren wir ganz Menü 3: Großer Salatteller vonKirstenBoie herzlichund wünschen ihnen Menü 4: Beilagensalat abenteuerlichund spannend Gesundheit und alles Gute. Menü 5: Suppe vorgelesen vonHerbertPschierer. Dienstag, 06. 10.2015 Glückwünsche auchanall diejenigen, Schülerinnen und Schüler der Klassen 1–4 die hier nicht genannt werdenwollen. Menü 1: Soße Bolognese vomRind und Schwein, Spaghetti und Dessert sind herzlicheingeladen! Menü 2/Vegetarisch: Vegetarische Bolognese, Schulen Spaghetti und Dessert Autorenlesung mit Fabian Lenk zum Menü 3: Großer Salatteller Fredericktag: Menü 4: Beilagensalat Donnerstag, 15.Oktober, Menü 5: Suppe Beginn: 13.45 Uhr. Mittwoch, 07.10. 2015 Mensa Menü 1: Hühnerfrikassee „Frühlings Art“ Der 1963 in Salzgitter geborene Autorhat in Langkornreis, Buntes Gemüse und Dessert München Journalismus studiertund warals Speisenplan Menü 2/Vegetarisch: Bio Reis-Gemüse-Pfanne Reportertätig. Heuteschreibt Fabian Lenk 40.Woche ab 28.9.2015 vegetarisch, Sauce a´ la Hollandaise und Romane, Kinder-und Jugendbücher,u.a. die Montag, 28. 09. 2015 Dessert Reihen: Dino Terra, Schatzjäger und die Zeit- Menü 1: Hackfleischröllchen „Balkan Art“, Menü 3: Großer Salatteller detektivemit geschichtlichen Themen. Bei der Kartoffelrösti, Gemüse „Leipziger Allerlei“, Menü 4: Beilagensalat Lesung nimmt er seine Zuhörer mit auf eine Tomatensoße „Italia“ und Dessert Menü 5: Suppe spannende Zeitreise.

6NB39–2015 Kleine Weinkunde: rund ums Bönnigheimer Schloss unser 15. Säuren gehören zu den zentralen Geschmacks- Herbstturnier statt. FreiwilligeFeuerwehr Dazu möchten wir euchalle herzlicheinladen. Bönnigheim elementen im Wein. Im Zusammenspiel mit Notruf: 112 Restsüße und Alkoholgehalt bilden sie das Gespielt werden 5Runden doubletteformeé. Rückgrat des Weines. Sie prägen seine Struk- Das Turnier istlizenzfrei. Einschreibung bis Einsatzabteilung: tur und sind mitbestimmend für seine Halt- 10.00 Uhr.Spielbeginn istum10.30 Uhr. Am 26. 9. 15 Hauptübung Antreten: 17.45 Uhr. barkeit. Die im Wein enthaltenen Säuren wer- den in Gramm /Liter ausgewiesen. Sie haben Jugendfeuerwehr: großen Einfluss auf die Qualität des Weines. Am 26. 9. 15 Hauptübung Antreten: 17.45 Uhr. Als Faustregel gilt:jewärmer das Anbauge- Am 1. 10.15Übung. biet, desto geringer,jekühler das Anbaugebiet, Musikzug: desto höher der Säuregehalt. Ein Teil der Sonntags und Donnerstag Probe 20.00 Uhr. Säuren wirdbei der Gärung abgebaut. Die Feuerwehrdreieck im Oktober Mengealler Säuren beträgt bei Weißwein etwa Mitteilung: 4–9g/l und bei Rotwein etwa 4–6g/l. Im Oktober fällt das Feuerwehrdreieckauf den Am Samstag, 26. 9. 15 um 18.00 Uhr findetdie 1. Tagdes Monats. Wirfreuen uns auf eure Hauptübung statt. Öffnungszeiten: zahlreiche Teilnahme. Ab 19.30 Uhr sind die Die Übung istAmSchloßpark2–6 „Betreutes Freitag 14–17Uhr,Samstagund Sonntag Türen für euchgeöffnet. Bis dahin !! Wohnen“. Die Bevölkerung istherzlichstein- 11–17Uhr. geladen. Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekareauchdas Museum Sophie La Roche und die Tourist-Information der Stadt Bönnigheim. IhreVinothekareGerhardKrapf, Rose und Fritz Wachtersowie Uschi Körber und Rolf Teuteberg DLRGOrtsgruppe freuen sichauf Ihren Besuch! Nächster Stammtisch Bönnigheim-Kirchheim T Am Montag, dem 28. September findetunser nächsterStammtischstatt. Wirtreffen uns um Aquafitness am Warmbadeabend ouristik,Museen (Bönnigheim)Museum im Steinhaus Schwäbisches 19.30 Uhr im Bebenhauser Hof. Willkommen Am Montag, 28. September 2015 um 20.00 Uhr, Schnapsmuseum sind alle Eltern, Lehrer und ehemaligeSchüler findetwieder Aquafitness am Warmbadeabend http://www.schwaebisches-schnapsmuseum.de sowie alle die sichmit dem Alfred Amann- im Kirchheimer Hallenbad statt. Aquafitness und der Sophie La Roche-Real- fördertKraft,Ausdauer,Beweglichkeit und Ausstellung: „Weiß, weißer geht’snicht – schule eng verbunden fühlen. In gemütlicher Koordination und macht zudem sehr viel Spaß. Wäschepflege“ Atmosphärewollen wir alle aktuellen Themen Alle anwesenden Badegäste sind herzlichzum Geöffnetsonntags 14 –17Uhr bis 4. Oktober rund um die beiden Schulen besprechen und Mitmachen eingeladen. natürlichauchnachFördermöglichkeiten Wirweisen darauf hin, dass der Flachbereich suchen. von20.00 bis 20.30 Uhr vonden Schwimmern nicht genutzt werden kann. Der letzteStammtischtermine für 2015 istder Bittedenken Sie außerdem daran, dass der 9. November um 19.30 im Bebenhauser Hof. Kassenautomat nicht wechseln kann und bringen Sie Kleingeld mit. Kinderchor Männerchor Jugendchor Gemischter Chor

www.concordia-boennigheim.de Museen [email protected] Gratulation zum 75. Geburtstag Wäschekochtopf von Hanns Winschiers Vinothek Bönnigheim Kleine verschmutzteWäsche wurde in solchen Am 23. September durfe unser aktives Mitglied http://vinothek.boennigheim.de Töpfen auf dem Herdgekocht. Mit einem Hanns Winschiersaus Lauffenseinen 75. Ge- Wein der Woche großen Rührlöffelwurde sie bewegt und mit burtstagfeiern. Wirgratulieren sehr herzlich Holzzangen herausgenommen. und wünschen ihm für sein neues Lebensjahr Zum Abschluss unseres September-Schwer- alles Gute, Glück, Zufriedenheit und vorallem Die Gegenstände stammen aus der Museums- punktes „von feinherb bis fruchtig-süß –nicht Gesundheit. trockenausgebauteWeine“ stellen wir an sammlung der Historischen Gesellschaft Hanns istseit dem 01.11. 1984 im 2. Tenor diesem Wochenende einen Rotwein aus der Bönnigheim. als Sänger aktiv.Wir bedanken uns für seine neuen Serie Fantasie der Weingärtner 31-jähigeMitgliedschaftund hoffen, dass er Stromberg-Zabergäu vor, einer harmonisch Vereine zusammen mit seiner Ehefrau Alice nochlange abgerundetenWeinserie vonfrisch-fruchtigen Jahrebei uns mitsingen kann. bis zu lieblich-milden, sortenbetonten Weinen. Der 2014er Lemberger fruchtig istein voll- 75 JahrehastDuauf dieser Welt geschafft, mundiger und gehaltvoller Rotwein mit einer Boule-Verein wasDuindieser Zeit erreicht hast, das kostet „Tiefer Eindruck“ e.V. ausdrucksstarkenFrucht(Brombeeren, Wald- sehr viel Kraft. früchteund schwarze Johannisbeeren; Alkohol DochhastDualles gemeistert,ohne Dichzu 12%vol., Restzucker23,3 g/l, Säure4,6 g/l). Boule-Treff Tiefer Eindruck Bönnigheim beklagen, Ein idealer Begleiter bei einer sommerlichen –15. Herbstturnier egal wasgewesen, Du wolltestnie verzagen. Grillparty oder ein wohlschmeckender Aperitif. Liebe Boulespielerinnen und Boulespieler,am Zum Geburtstagdeshalb alles Gutefür Dich, Probieren Sie selbst! 27.September findetauf dem Spielgelände wünschen Dir Deine Concordianer und ich.

NB 39-2015 7 Goldene Hochzeit gepaartmit seiner faszinierenden Stimme, ver- Anneliese und Erich Öhler schmelzen zu einem unvergesslichen, musika- lischen Erlebnis. Am 17.September durfe das Ehepaar Öhler Kleintierzuchtverein Bönnigheim PeterHorton,Grandseigneur der Liederkunst seine Goldene Hochzeit feiern. Wirgratulieren und „Gitarrenphilosoph“ schrieb als Gastgeber sehr herzlichund wünschen den beiden weiter- Rückblick Kreisjungtierschau Geflügel seiner ARD und ZDF Musiksendereihen „Cafe hin alles Gute. in Takt“ und „Hortons kleine Nachtmusik“ Anneliese Öhler warbis zu ihrer Erkrankung An der Kreisjungtierschau in Güglingen am ein Stückdeutscher Fernsehgeschichte. im Sopran als aktiveSägerin tatig. Wirbe- 5.+6. September stellten 4Züchter unseres Ver- Einlass: ab 19:30 Uhr dauernihreKrankheit wünschen ihr vorallem eines aus. Beginn: 20 Uhr Glück, Zufriedenheit und eine guteZeit. Roland Morlok,BrigitteMorlok,Jens Morlok KartenimVorverkauf zu 21 EUR beim Bürger- und Harald Rosenberger. büroder Stadt Bönnigheim und über die 70. Geburtstag von Eckardt Rauscher Wirkonnten in 3Rassen den Rasenkreis- Homepage www.kulturfenster-boennigheim.de Am 16.09. feierte unserer früherer aktiver meisterstellen, sowie die beste Henne in den Abendkasse: 24 EUR. Sänger und heuteförderndes Mitglied Eck- Großrassen mit unseren Australorps Schwarz hardt Rauscher in Zaberfeld mit seiner und die beste Henne bei den Zwergrassen mit „Kunscht mit dr Gosch“ Familie und Bekannten seinen 70. Geburtstag. unseren Zwerg Hampischir weiß. Vorstand Heiner Ziegler und KarlRiexinger Außerdem erhielt bei der Ehrung am Sonntag überbrachten ihm die Glückwünsche der unser Vorstand Roland Morlok die höchste Concordia und überreichten ihm ein Wein- Auszeichnung der Geflügelzüchter die Goldene präsent. Eckhartfreutesichüber die Glück- Bundesnadel des Bund-Deutscher Rassen- wünsche, lud die beiden Vertreterder Con- geflügelzüchter e.V. cordia zum Essen ein und übergab ihnen eine Wirgratulieren unseren Züchter sowie Geldspende. unserem Vorstand für diese Auszeichnung. Nein, Du bistnochnicht alt. Dochist Zeit, sichzubesinnen, wasDunocherleben wolltestbald, Deinen Plänen sollstDunicht entrinnen, denn sie geben Kraftund Halt.

Ausflug des Männer- und Gemischten Foto:Helmut Pangerl Chores Peter Horton –„Personalissimo“ Ein ungewöhnlicher Schwäbischer Abend Am Sonntag, 27.September machen wir mit erwartet Sie am Freitag, 9. Oktober im den beiden Planwagen„Rollender Trollinger“ KulturKeller ab 20 Uhr am Burgplatz in einen Ausflug in die nähereUmgebung. Wir Bönnigheim.Der „Mund-Art-Autor“ Jürgen treffenuns um 13.00 Uhr in der Parkstraße Kunz wirddabei mit Lesung und Musik (beim Schulzentrum) und fahren durchdie (Jürgen Frey u. Thomas Quintes)nicht nur Weinbergebis zur Heuchelberger Warte. Von Muttersprachler humorvoll unterhalten. dortaus fahren wir nachdem gemütlichen Als Mundart-Autorist der Zeitungsredakteur Beisammensein bei Speis und Trank und ge- Jürgen Kunz („Dr Schorscherzählt“, jeden sungenden Liedernmit dem Bus zurückzur Samstaginder Bietigheimer Zeitung) seit zwei Parkstraße. Für das Essen –gemischer Bra- Jahren auf einer Dialekt-Mission unterwegs. tenmit Beilagen –werden proPerson 20 Euro Er will beweisen, dass die schwäbische Mund- erhoben, die bei der nächstenSingstunde an artnicht nur laut und derb ist, sondernso die Organisatorin des Ausfugs, Ursula Stolzen- vielfältig wie die Schwaben. Die schwäbischen berger,zubezahlen sind. Befindlichkeiten sind für ihn weitaus mehr als In den beiden Planwagenkönnen höchstens Kehrwoche, „schaffe ond spare“ oder Butter- 48 Personen mitfahren. Deshalb sollten sich brezeln. alle Sängerinnen und Sänger und Freunde „Mund-Art“ setzt sichzusammen aus der sichmöglichstbald in die im Singstundenlokal schwäbischen Bezeichnung, „Gosch“ und dem Powersongs &Guitarpower aufliegende Teilnehmerliste einzutragen. Für englischen Begriff „Art“für Kunst. Also be- Getränkeund ein kleines Vesper istgesorgt. PeterHorton spielt und singt am Samstag, deutet „Mund-Art“ ganz einfach, „Kunscht mit Ein Unkostenbeitrag wirderbeten. 26. September im RotenSaal im Schloss in dr Gosch“, so Kunz. Bönnigheim ab 20 Uhr. Nach seinen Erfahrungen sind die Zeiten in- Ständchen zum 90. Geburtstag Lassen Sie sichbegeistern von PeterHortons zwischen vorbei, in denen man es vermied, Charme und Ausstrahlung, Geistund Seele, Am Montag, 28. September fahren wirmit Dialekt zu sprechen und man sichdafür Fingern, die auf der Gitarre Bilder malen und anderen Mitgliedernder Fischer-Chöremit rechtfertigen musste.Den Schwaben hat der Geschichten fabulieren. Mit seiner sanften, dem Bus in den Raum Wetzlar zu einem Ge- „aluminium-blonde Nachwuchskünstler“ ganz rauchigen, dunkel getönten Stimme werden burtstagsständchen. DortfeiertEugen Laible, genau auf d‘Goschgeschaut und in jahrelangen seine wundervoll vorgetragenen Textezu ein früherer Sänger aus Schwaikheim, seinen Recherchen viele Besonderheiten entdeckt, an einem gefühlvollen Ereignis. PeterHorton ver- 90. Geburtstag. Abfahrtist um 7.00 Uhr in der denen er sein Publikum teilhaben lassen wird. bindetwie kein anderer virtuose Gitarristik Parkstraße in Bönngiheim. auf höchstemNiveau. Mit seiner ausdrucks- Karten: Im Vorverkauf zu 10 EUR beim Kleidung Männer:Sängeranzug, weißes starkenStimme entführtersein Publikum Bürgerbüroder Stadt Bönnigheim oder Hemd und gestreifte Krawatte in Gärtenvoller Melodie und Poesie. Jazziger www.kulturfenster-boennigheim.de. Kleidung Frauen: Dunkler Blazer und Blues, rasselnder Flamenco, mitreißender Abendkasse: 12 EUR dunkle Hose, weiße Bluse und roterSchal Bossa Novaund brasilianische Leichtigkeit, Beginn: 20 Uhr /Einlass 19 Uhr.

8NB39–2015 Workshop für Kinder: Die meistenTänze werden in der Ketteoder im Jugend kein Problem. Hierfür allen Organi- „Body-Percussion“ –Weare music Kreis getanzt, es muss kein Tanzpartner mit- satoren und Beteiligten ein riesiges Danke- gebracht werden. schön. Für Kinder von6–12Jahren Workshop –Bretonische Tänze bei LiveMusik am Samstag, 10.Oktober von14.00–16.30 mit der Tübinger Gruppe La Marmotte, 14 – Proben 25. 09. Uhr im KulturKeller am Burgplatz in Bönnig- 18 Uhr. AO 15.30 h heim. Kursgebühr 9EUR. Anmeldung für den Workshop: SO 17.00 h Rhythmus, Groove ohne Instrumente? Kindern Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg JO 17.00 h geht der Rhythmus ins Blut. Wiesichunser Telefon 07141/78891-40 SK 19.30 h Körper anhörtund wie vielseitig er als Rhyth- [email protected] Termine 2015 mus-Instrument einsetzbar ist, das erfahrtihr Kursgebühr für den Workshop: Mo., 28. 9. Kelterfest Kirchheim beim Body-Percussion-Workshop für Kinder. EUR 54,– /erm.EUR 44,– So., 11.10. Bläserfestival Wirprobieren verschiedene Rhythmen aus Frühbucherrabatt 10 %. So., 25. 10.Kirchenkonzert„MissaKatharina“ und versuchen sie in der Gruppe gemeinsam Kombipreis mit Eintritt zur Abendveran- Ev.Cyriakuskirche zu musizieren. So wirdaus jedem einzelnen staltung: EUR 62,– /erm.EUR 50,– der Gruppe ein Teil des großen Schlagzeugs, So., 20. 12.Adventsspiel welches dann zwei oder drei ausgewählte KulturKeller am Burgplatz, Bönnigheim Do., 24.12. Köllesturmspiel Songs begleitet.Lassteuchüberraschen und Eintritt nur für den Tanzabend: erfahrteine ganz neue Seiteeures Körpersmit Vorverkauf: 14 EUR; Abendkasse: 16 EUR einem Konzertfür Eltern, Geschwister und Beginn des Tanzabends: 20 Uhr;Einlass:19Uhr. weitereinteressierte Gäste beenden wir den Kartenunter www.reservix.de und Bürgerbüro der Stadt Bönnigheim. Obst- und Nachmittag gemeinsam um 16.30 Uhr. Gartenbauverein Für Getränkeund einem kleinem Imbiss Bönnigheim sorgen wir. Ort: KulturKeller am Burgplatz. Mobile Saftpresse beim OGV Wirbitten um Anmeldung: (begrenzteTeil- Musikverein stadtkapelle Bönnigheim e.V. nehmerzahl) Bönnigheimer Kindergärtenbeteiligten www.mv-bönnigheim.de [email protected]/25890. sichander Aktion des OGV-Saftaus eigenen Äpfeln Wirfreuen uns auf Euch! Aktuelles Uli Staudenmaier,Musikpädagoge Mehr als 70 Kinder der KindergärteninHofen, UtePfeil, Erzieherin des St.Martin und der Villa Kunterbunt waren am Donnerstag auf dem Bauhof, um an der mobilen Presse, die der OGVorganisierthatte, Workshop Bretonische Apfelsaftzupressen. Tänze &Französischer Tanzabend Außerdem haben mehr als 20 Besitzer von Streuobstwiesen ihreÄpfel und Birnen zur mobilen Obstpresse gebracht. Ausrund drei- einhalb Tonnen Obstwurden mehr als 2200 l Safthergestellt. PeterAllmendinger betont dabei die Unter- Erfolgreiches Probewochenende stützung durchdie Stadtverwaltung, die nach Anfrageunbürokratischden Platz auf dem Das Probewochenende in Rothenburg ob der Bauhof sowie Stromund Wasser bereitstellte. Tauber des Anfänger-und Schülerorchesters Nach Zusagevon BürgermeisterBamberger warein voller Erfolg. Neben Register- und übernimmt die Stadt für jeden Kindergarten, Orchesterproben kamdie Freizeit nicht zu der teilgenommen hat, die Presskostenfür kurz. 100kg, d.h. für ca. 60 lSaft. Neben Kennenlernspielen wurde aucheine Während der Saison, vonAnfang September Nachtwanderung auf und an der Stadtmauer bis Ende Oktober sind Elkeund Wolfgang Klotz der historischen Altstadt gemacht. Eine Stadt- u. AnnegretSalwey mit ihrer mobilen Saft- ralleyund ein Quiz über Musikgeschichte, presse täglichunterwegs. Auftraditionelle Art, Musiktheorie und über den Verein durften Am Samstag, 17.10. 2015 findetimKultur- mit der sogenannten Packpresse, bei der man ebenso wenig fehlen. Mit vielen Eindrücken keller am Burgplatz in Bönnigheim von den Druckgenau dosieren kann, wirddas Obst und mit etwasSchlafmangel kehrtendie 14 –18Uhr ein Workshop zum Lernen gepresst. 60 Kinder und Jugendliche und ihre15Be- bretonischer Tänze statt. Mit Einlass ab treuer am Sonntagnachmittag wohlbehalten Nach der großen Resonanz soll die Aktion 19 Uhr folgt ein französischer Tanzabend,der wieder nachBönnigheim zurück. soll in jedem Fall im nächstenJahr wiederholt um 20 Uhr beginnt. Da wegender Verlegung des Probewochendes werden. In kaum einer Region Westeuropas istder vonKaisersbachnachRothenburg kurzfristig Volkstanz nochsolebendig und vital wie in umdisponiertwerden musste,hattedas Team der Bretagne. Werdas einmal persönlicher- Jugend unter der Leitung vonTom Wentz alle lebt hat, weiß, dass man sichder Faszination Hände voll zu tun. Elternund Musiker mussten Reit- und Fahrverein der bretonischen Musik und Tänze nur schwer informiertwerden, die Gegebenheiten vorOrt Bönnigheim Umgebung e.V. entziehen kann. Für den Workshop sind keine musstengeprüftwerden. Reichen die Räum- Tanzerfahrungen in bretonisch-französischen lichkeiten für die Probearbeiten aus? Kann Turniererfolge Tänzen erforderlich. die Freizeitgestaltung durchgeführtwerden Mitzubringen sind: leichteSchuhe und Tanz- oder muss man etwasamProgramm ändern? Am vergangenen Wochenende warenunsere freude. Und, und, und. Aber das alles warfür das Team jungen Aktiven wieder erfolgreichunterwegs:

NB 39-2015 9 Reitturnier Maulbronn: Alle Sportsfreunde und Fandes SV Kaman 91 Herren 3. Platz im Führzügelwettbewerb Bönnigheim sind rechtherzlicheingeladen. Hofen 2– 29:4 Sophia Sautter mit Jakob Jan Vorstand des SV Kaman 91 Bönnigheim Einen guten Starterwischtedie Hofener 3. Platz im Reiterwettbewerb wünscht allen Muslimen ein frohes Opferfest Reserve.Günter Dziewior/Gottfried Kunze Louise Haiges mit Jakob Jan und Niklas Kunze/Thorben Helm brachten die Hofener mit Doppelsiegen in Führung, welche in Herzlichen Glückwunsch. den nachfolgenden Einzelspielen sicher ausge- Tennisclub Rot-Weiss baut wurde. Je zwei Einzelsiegeerzielten Günter Bönnigheim e.V. Dziewior,Gottfried Kunze und Niklas Kunze. Ein www.tc-boennigheim.de Einzelsieg steuerte Thorben Helm bei. Schützengilde Bönnigheim 1545 e.V. Grillen zum Saisonfinale Hochberg 2–Hofen 36:0 Kampflos gabdie dritteGarnitur ihr Spiel Final Countdown Bezirksliga Vorderlader ab, da nicht genügend Spieler zur Verfügung Am Freitag, den 25. 09. und Samstag, den 26. Am vorletzten Wettkampftagverloren die standen. 09., jeweils ab 19:00 Uhr grillen und bewirten Bönnigheimer Schwarzpulverschützen die wir euch(Sali, Tommi und Bern)! Tabellenführung an die SGI Weinsberg. Auf eigenem Stand mit nur 389 Ringen sind die Salsiccia ,Rucola con Parmigiano Turn-und Sportverein 8RingeVorsprung nun der aktuelle Rückstand. und für de Schwob Bönnigheim 1895 e.V. Es bleibt nochein Wettkanpftagumden Liga- oi rode vomGrill www.tsv-boennigheim.de sieg vielleicht dochnochzuerreichen. Info: Freitag und Samstagsind die Verzehr- Kindersport bei Martin Grund Bezirksliga Großkaliber kartenaußer Kraftgesetzt! Auch am letzten Wettkampftagder Bezirks- Am 14.9.2015geht es nachden Sommerferien ligaGroßkaliber gabesfür die Bönnigheimer wieder los: Schützen nichts zu erben. Mit 1051:1103unter- Springen, rennen, werfen, balancieren, lag man in Nordheim und konntesomit den klettern, fangen, turnen, rollen, viele Spiele vorletzen Tabellenplatz nicht mehr verlassen. und nochsoEiniges mehr –das findetIhr im Dies bedeutet für die kommende Runde den Kindersport! Gang in die Kreisliga. Unterfachkundiger Anleitung eines Diplom- Abteilung Tischtennis Sportwissenschaftlerswerden den Kindern Saisonauftakt für Hofener Teams spielerischsportartübergreifende motorisch- koordinativeGrundlagen zur Unterstützung Sudetendeutsche Mit neun Mannschaftenpräsentiertsich der allgemeinen körperlichen und geistigen Landsmannschaft der TuGinder Saison 2015/2016.Neben Entwicklung ihres Kindes vermittelt. 2Mädchen- und 3Jungenmannschaftensind Ziel der Ausbildung istdie Stärkung der Ge- DANKE 3Herrenmannschaftensowie erstmals wieder sundheit ihrer Kinder.Außerdem wirdeiner Anlässlichdes 70. Gedenkjahres vonFlucht eine Damenmannschaftvertreten. möglichen Entwicklungsstagnation ihrer und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten Zum Saisonauftakt erreichten die Mädchen Kinder,welche durcheine zu frühe und ein- und dem Sudetenland, zeigtedie Ortsgruppe 1ein Remis, die Jungen 1und Herren2ge- seitigeSpezialisierung entstehen kann, vor- der Sudetendeutschen Landsmannschaftim wannen jeweils ihr Spiel. Die Jungen 3mussten gebeugt. Kavaliersbau eine Ausstellung „Bilder der eine Niederlageeinstecken und die 3. Herren- mannschaftgab ihr Spiel kampflos ab. Übungszeiten in der Turn-und Festhalle in Heimat Sudetenland –Vertreibung –angekom- Bönnigheim: men –angenommen –Spurensuche. Mädchen Montags: Am 2. Augustwurde die Ausstellung von Buchenbach–Hofen 15:5 14.00 –15.30 Uhr: BürgermeisterBamberger eröffnet. Zeitzeugen Nach dem Aufstieg in die Landesligaspielen Mädchen +Jungen ab mind. 3Jahre berichtetenvon ihren Erlebnissen. die Mädchen jetzt überregional in der zweit 15.30 –17.00 Uhr: Der DVDFilm über die 800jährigeGeschichte höchstenMädchenspielklasse. Mit einem Mädchen +Jungen ca. 4–5Jahre der Volksgruppe wurde vonden Anwesenden Punktgewinn zum Auftakt gelang ein guter Dienstags: mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Musi- Einstand. Im Doppel konnten sichJohanna 14.30 –16.00 Uhr: kalischwurde der Tagvon der Böhmerwald- Riedlinger/Nicole Schäuffele durchsetzen. Mädchen +Jungen ca. 5–6Jahre gruppe Bietigheim und der Egerländer Bau- Einzelsiegeerzielten Johanna Riedlinger, 16.00 –17.30 Uhr: ernmusik „Bojaz“, gestaltet.Der Verkauf von Cordula Friz (2) und Cynthia Schmidt. Mädchen +Jungen ca. 6–7Jahre Böhmischen und Mährischen Spezialitäten brachteeinen Erlös von400,-- Euro, den wir der Jungen Mittwochs: Hospitzgruppe Bönnigheim als Spende über- Möglingen –Hofen 10:6 15.30 –17.00 Uhr: reichten. Beim erstenAuftritt in der Bezirksklasse Mädchen +Jungen ca. 8–12Jahre Nochmals Dank an die Besucher und Spender! konnten die Jungen 1mit einem klaren Aus- Kontakt:Martin Grund, Tel. 07143/409517 wärtssieg überzeugen. Zwei Doppelsiegezum oder Tel. 07951/7870. Auftakt durchOliver Schäuffele/David Friede- rich und Jannik Weiß/Tobias Lais legten den Grundstein zum Erfolg. Anschließend steuerte Eltern-Kind-Turnen jeder Spieler nocheinen mühelosen Einzelsieg SV Kaman ‘91 Auch der TSVBönnigheim bietet für die Klein- zum Endergebnis bei. stenimmer nocheine Möglichkeit zur Früh- Vorschau Hofen 3– 2:6 förderung Ihrer 1,5bis 3jährigen Kinder: 27.September 2015 in Metterzimmern Weniger Erfolg hattedie dritteJungenmann- Montags ab 9.30 Uhr wirdinHofen in der FV Sönmez Bietigheim II –SVKaman 91 schaft. Jonas Pegrischund MalteReinshagen Rainwaldhalle gehüpft, gesprungen, es wirdge- Bönnigheim 13:15Uhr gewannen je ein Einzel. sungen und geklatscht.

10 NB 39–2015 Zusammen mit Ihnen, der vertrauten Person, C-Jugend kann Ihr Kind mutig kletternund springen. AbteilungLeichtathletik 13:30 FC Remseck- II –TSV Gleichzeitig wirdinder Gruppe das Mitein- www.lg-neckar-enz..de A-Jugend ander gelernt. 11.Talentfestfür die Altersklassen U8 und 16:30 SGM SKV Erligheim –TSV Kommen Sie einfachmit Ihrem Kind vorbei, U10amSamstag, 26. 9. 2015 in Bönnigheim machen Sie mit! Das Mottolautet:–Mit Spiel und Spaß im Sonntag, 27.09. 15 Bei Fragen und weiteren Infos gibt Frau Birgit Team am Start Bambini Bernauer,die Übungleiterin, gerneAuskunft: Sechs Stationen sind als Team zu „durch- 10:00 SpielfestinBönnigheim unter Telefon 07143/403461. laufen“: Pendelstaffel, Tandem-Biathlon, Ziel- B-Jugend weitsprung, 20 mfliegend, Cross-Hopp, Dreh- 10:30 SGM –TSV Mädchen zwischen 14 und 24 Jahre wurf–das heißt:viel Abwechslung und Be- wegungsvielfalt! F-Jugend Ihr wollt Euchfithalten? Treffpunkt:12.45 Uhr auf dem Sportplatz 14:00 Spieltag in Bietigheim Gemeinsames Aufwärmen: 13.00 Uhr Ihr habt aber keine Lust auf Mannschaftssport Aktive Beginn: 14.00 Uhr oder sonstigen Wettkampfsport? 15:00 TSVKleinsachsenheim –TSV II Dann seid Ihr bei uns genau richtig! BitteamFreitag im Training die Kinder an- melden! Wirmachen: Aerobic, Step-Aerobic, Pilates, TSV Fußball App Zirkeltraining, „Urban-Fitness“, Rope Skipping, Mobilisation, Entspannung u.n.v.m. Breitensportgruppe Mit dem Smartphone immer auf Ballhöhe mit der neuen TSVFußball App. Wirwollen einfachzusammen Sportmachen …„bewegt“ sichnochfreitags ab 19.00 Uhr auf Checkt Euren App Store! und uns fit halten. dem Sportplatz. Neugierig? Dann kommt bei uns vorbei und Ansprechpartner:Reinhold Uhland, Tel.: 4668 macht mit. Trainingszeiten der Jugendmannschaften Dienstags 17.30 Uhr –18.30 Uhr,Gymnastik- A-Jugend (Jhrg. 97/98) raum UG Bau III, Spiegelsaal. Sportabzeichentreff Di. +Do., 18 –19.30 Uhr Trainerin: MeikeJunginger,Tel. 07143/21668. Aufzum „Endspurt“: zwei Extra-Termine gibt B-Jugend (Jhrg. 99/00) es noch: Mi. 7. 10.; Mi, 14.10. 2015 jeweils von Di. +Fr.,18–19.30 Uhr AbteilungHandball 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf dem Sportplatz! C-Jugend (Jhrg. 01/02) www.handball-boennigheim.de Ebenso freitags nochbis 9. Oktober 2015 auf Mo., 19 –20.30 Uhr /Do. 18 –19.30 Uhr dem Sportplatz! D-Jugend (Jhrg.03/04) Ergebnisse vom Wochenende Gruppe I: beginnt um 18.00 Uhr Mi., 18 –19.30 Uhr Frauen I: TSV–Brombach35:33 mit PetraMaier und DieterKleinert E1-Jugend (Jhrg. 05) Frauen II: Neckar FBH –TSV 28:24 Gruppe II: beginnt um 19.00 Uhr Mo., 18 –19.30 Uhr /Do. 17 –18.15 Uhr Männer I: Heilbronn –TSV 19:26 mit Reinhold Uhland E2-Jugend (Jhrg. 06) Männer II: Vaihingen –TSV 28:16 Termin: Mittwoch, 11.November 2015 um Mo.+ Do., 17 –18.15 Uhr Männer III: WeissachII–TSV 30:32 19.00 Uhr Verleihung Familien-Sportabzeichen F-Jugend (Jhrg. 07/08) Weibliche A-Jugend: Vaihingen –TSV 32:30 in den Klosterburgstuben Ab Mo., 14.9.–17Uhr Weibliche D-Jugend: Strohgäu –TSV 18:6 Ansprechpartner:Rolf Schube, Tel: 21475 Bambini (Jhrg. 09/10) Männliche C-Jugend: Neckar FBH –TSV 25:16 Ab Mo., 14.9.–17Uhr Männliche D-Jugend: TSV– 14:9 AbteilungFußball Die Minis (Jhrg. 2011/12) beginnen ca. Mitte/ Mundelsheim –TSV 14:21 www.fussball-boennigheim.de Ende Oktober.Der genaue Termin wirdim Blättle bekanntgegeben. Altpapiersammlung am 26. 09. 15 Ergebnisse vom Wochenende (neuer Termin!) Aktive Die Handball-Jugend sammelt am Samstag, TSVI–SKV Erligheim I6:2 26. September 2015,ab9Uhr wieder Alt- Tore:Gino Russo (3); Julian Autenrieth (1); papier in Bönnigheim, Hofen und Hohen- Benjamin Friz (1); Mahmut Fehimli (1) stein.Gesammelt wirdinKartons verpackt Bezirkspokal oder gebündelt. Bittekeine losen Kartonagen. FV Kirchheim I–TSV I12:13n.E. Das Altpapier kann auchdirekt am Parkplatz 4:4 nachregulärer Spielzeit. Tore:Gino Russo Schön sein mit Farbe und Stil der Stromberg Kellerei in Bönnigheim ab- (3); Mahmut Fehimli gegeben werden. Bei diesem Kurs sind nur nochzweiPlätze frei. Für Rückfragen steht Jugendleiter Volker Zäh A-Jugend DJKLudwigsburg I–TSV 0:1 Kurs Nr.15B 2608 07: unter Tel. 07143/25371 zur Verfügung. Schön sein mit Farbe und Stil Die nächsten Spiele Gutes und gepflegtes Aussehen isterlernbar. Spiele am Wochenende Deshalb beschäftigen Sie sichindiesem Kurs Donnerstag, 24.09. 15 mit Grundfarben, Formen, Stilrichtungen, die Heimspiele: Aktive das Erscheinungsbild jedes Menschen indivi- Samstag, 26. September, 19:30 SpVgg Bissingen –TSV duell besondersgut zur Geltung bringen. 16.15Uhr Männliche B-Jugend: TSV–Bottwar III 1. Abend: Jede Person erhält eine persönliche Samstag, 26. 09. 15 18 Uhr Männer II: TSV–Großsachsenheim Farb- und Stilberatung zur Auswahl ihrer D-Jugend 20 Uhr Männer I: TSV–Oßweil optimalen Farben und Anregungen zu Frisur, 11:00 GSVErdmannhausen II –TSV I Sonntag, 27.September, Brille, Schmuck, Accessoires usw. 13.15Uhr Weibliche D-Jugend: TSV–Bottwar E-Jugend 2. Abend: Aufdieser Grundlagesowie mit 14.45 Uhr Frauen II: TSV– 12:00 DJKLudwigsburg II –TSV II Kenntnissen über das eigene Hautbild wirdfür 16.45 Uhr Frauen I: TSV–Ottenheim 12:00 DJKLudwigsburg I–TSV I jede Person ein eigenes Make-up erarbeitet.

NB 39-2015 11 Die Materialkostenvon EUR 10 werden im Kurs 1938/39 20.00 Uhr ChorInspiration in der Pfarrscheuer abgerechnet. Ebenso können Sie Ihren persön- Halbtagesausflug zur Kürbisschau nachLud- Freitag, 25. September 2015 lichen Farbpass im Kurs erwerben (maximal wigsburg. 19.30 Uhr Konfirmandenelternabend für 10 Personen). Bittebis 10.10. 2015 bei Ingeanmelden. die Konfirmanden aus BezirkII+ Kurstermine: Tel. 07143/21933 Hofen im Ev.Gemeindehaus Donnerstags 12.11. und 19.11.,jeweils von Bitteauchanmelden für den Tagesabschluss Sonntag, 27.September 2015 18:30 –21:30 Uhr,Schulzentrum, Bau III, bei Papas Restaurant in Bönnigheim. Raum 500. 17.00 Uhr Konzert„Orgel rockt“ in der Stadt- Sie können unter folgenden Anmeldemöglich- kirche (s.u.) keiten wählen: Montag, 28. September 2015 Evangelische per Internet: www.schiller-vhs.de 18.00 Uhr Mädchenkreis per E-Mail: [email protected] Kirchengemeinde Bönnigheim 19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus per Telefon: (0 71 41)144-1666 Dienstag, 29. September 2015 per Fax: (0 71 41)144-1677oder mit der An- 1. Evang. Pfarramt, Olgastr.2 16.30-18.00 Uhr Outdoor-Jugendgruppe meldekarte,die Sie auf der letzten Umschlag- PfarrerEyub Aksoy, 20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung in seitefinden. Tel. 40 50 30, Fax4050319 der Pfarrscheuer in Hofen (s.u.) [email protected] 20.00 Uhr Hauskreis Armbruster 2. Evang. Pfarramt, Pfarrstr.18 Freie Plätze bei folgenden Kursen 20.00 Uhr Hauskreis Herzberg PfarrerAndreas Wündisch, Bei den nachstehend aufgeführtenKursen gibt Tel. 87 02 92, Fax870294 Mittwoch, 30. September 2015 es zum Teil nur nochwenigeRestplätze. Des- [email protected] 15.00 Uhr Konfirmandenunterrichtfür BezirkII halb empfehlen wir eine schnelle Anmeldung. Öffnungszeiten im Pfarramt: und Hofen im Ev.Gemeindehaus Kurs Nr.15B 3053 07: Dienstag8.30–12.00 Uhr 16.00 Uhr Konfirmandenunterrichtfür Bezirk I Homöopathische Notfallapotheke Mittwoch8.30–12.00 Uhr und Hohenstein im Ev.Gemeinde- Patienten der klassischen Homöopathie wissen, Donnerstag 8.30–12.00 &16.30–18.30 Uhr haus wie wichtig es ist, keine verschiedenen homö- Besuchen Sie uns im Internet: 20.00 Uhr Posaunenchor opathischen Mittel parallel zu nehmen. Wastut www.ev-kirche-boennigheim.de 20.00 Uhr Elternabend KindergartenBismarck man aber in einem absoluten Notfall? Die homö- Wochenspruch: Donnerstag, 1. Oktober 2015 opathische Notfallapothekeist die schnelle Hil- „Unser Glaube istder Sieg, 20.00 Uhr ChorInspiration in der Pfarrscheuer fe zur Selbsthilfe: bei Unfällen, Sonnenstichen, der die Welt überwunden hat.“ 20.00 Uhr Elternabend KindergartenForst Insektenstichen, gefährlichen Verletzungen und Verbrennungen. Sie umfasstdie Hintergründe 1. Johannes 5,4 „Orgel rockt“ in der Stadtkirche der Homöopathie, Verabreichung, die Philoso- GottesdiensteinBönnigheim phie der Homöopathie und eine klareBeschrei- am Sonntag, 27.September um 17.00 Uhr bung der Notfallarzneimittelbilder. Am Sonntag um 17.00 Uhr beginnt ein Konzert Donnerstags 22. 10.und 29. 10., jeweils von Stadtkirche mit dem Titel„Orgel rockt–Tour 3“. Patrick 19:00 –21:00 Uhr,Schulzentrum, Bau II, Raum Samstag, 26. September 2015 Gläser hat aus vielen Anregungen aus dem 209. Gebühr ab 8Personen 18 EUR, ab 10 Per- 12.30 Uhr Kirchliche Trauung vonYvonne Publikum für 2014/15wieder Themen aus sonen 14 EUR. Strauß geb. Kölle und Robin Strauß Rock,Pop und Filmmusik herausgesucht und (Pfr.Aksoy) ein spannendes, abwechslungsreiches Konzert- Kurs Nr.15B 308107: 14.00 Uhr Kirchliche Trauung von programm für die Kirchenorgel zusammenge- Gesunder Wohn(t)raum Doris Gaustund Tobias Schneider stellt. Der Eintritt zum Konzertist frei, Spenden Wohnen heißt Leben. Wohnraumenergie be- (Pfr.Aksoy) werden erbeten: Ein Teil der Kollekteist für die wusstzuerzeugen, hilft, dass das Leben posi- Kirchengemeinde bestimmt. „Orgel rockt“ ist tiv erfüllt istund IhreGesundheit unterstützt Sonntag, 27.September 2015 ein Konzertprojekt für Kirchenorgel solo. Seit wird. In diesem Kurs können Sie die Grund- –17. Sonntag nachTrinitatis – November 2009 spielt der Öhringer Organist zügeerlernen, gesundes Wohnen zu kreieren. 10.00 Uhr Gottesdienst(Pfr.Aksoy) und Chorleiter PatrickGläser aus Gehör,Herz Lernen Sie, welche Farbe welche Energie er- Keine Kinderkirche. Die Kinder- und Gedächtnis heraus seine Coverversionen zeugt, welche Düfte Sie unterstützen, wie Sie kirchmitarbeiterinnen sind zum bekannter Titelaus den drei großen Genres unterschiedliche Themen aus ihrem Leben in Gottesdienstmit Segnung der Rock,Pop und Film. Die Ideen zu den Stücken ihrem Wohnraum gespiegelt sehen und ver- Jugendmitarbeiter in Hofen gehen auf Publikumswünsche aus vergangenen bessernkönnen. eingeladen. Konzertenzurück. Die beliebtestenTitel aus Bittebringen Sie ihren Haus- bzw.Wohnungs- Ottilienkirche: den erstenProgrammen bleiben auchinTour 3 plan mit. 10.30 Uhr Gottesdienstmit Segnung der wieder als Zugaben erhalten. „Tour 3“ istdie Donnerstags 12.11.,19. 11., 26. 11., 03. 12.je- Jugendmitarbeiter unserer Fortsetzung des Projektes in 2014/15. In fünf- weils von19:00 –20:30 Uhr,Schulzentrum, Kirchengemeinde (Pfr.Wündisch). einhalb Jahren fanden über 170Konzerte mit Bau II Raum 209. Gebühr ab 8Personen Musikalischwirdder Gottesdienst mehr als 36.000 BesucherninDeutschland, 11 EUR, ab 10 Personen 9EUR. vonder Flötengruppe Kirchheim Österreich, Schweden, Russland und den Anmeldung unter www.schiller-vhs.de mitgestaltet. Niederlanden statt. Schon in der erstenKon- Das Opfer in den Gottesdienstenerbitten wir für zertstaffel (Tour 2010/11) hatte„Orgel rockt“ unsereKinderkirche in fünfzig Konzertenüber 10.000 Besucher er- reicht. Die daran anschließende Tour 2012/13 Veranstaltungender Woche setztedas Konzeptmit neuen Titeln aus den Jahrgänge drei genannten Genres fort.Dabei warenin Donnerstag, 24.September 2015 den vergangenen KonzertenTitel wie „Sailing“, 1938 15.00 Uhr Treff60+. „Als Christinder Politik „Nothing else matters“, „Bohemian Rhapsody“, Wirtreffen uns am 1. 10.um15.00 Uhr im Café –geht das?“ BürgermeisterRainer „Aquarius“, „Awesome God“, „You‘ll neverwalk Hüftgold. Schäuffele, Erligheim alone“, „Liveand letdie“ und „All youneed is

12 NB 39–2015 Love“zuhören. Strahlende Filmmusiken wie Mittwoch, 30. September 2015 Abendgottesdiensttermine im Dekanat der „Gladiator“-Soundtrack, „Das Boot“, „Fluch 16.00 Uhr Konfirmandenunterrichtim Sonntags, 18.00 Uhr,Schlosskirche Ludwigs- der Karibik“, „ConquestofParadise“ (1492) Gemeindehaus burg oder „Jurassic Park“rundetendie Programme Sonntag, 4. Oktober 2015 ab. Auch in „Tour 3“ hält PatrickGläser wieder Pfr.Andreas Szczepanek,Freiberg a.N. einigeÜberraschungen bereit. Sonntag, 11.Oktober 2015 Wievertragen sichdiese Musik und der Kirchen- Katholische Pfr.Hans Drescher, raum? Mehr als 31.000 Menschen, die bereits Kirchengemeinde Sonntag, 18.Oktober 2015 zu den Konzertenindie Kirche gekommen Bönnigheim Pfr.Hans-PeterBrucker,Vaihingen sind, um sichvon der Musik,die sie aus Höhen Sonntag, 25. Oktober 2015 und Tiefen ihres Lebens kennen, mit der Orgel So können Sie uns erreichen: Dekan Alexander König, Ditzingen wieder neu berühren zu lassen, haben ent- schieden. Hunderte schriftlicher Rückmeldun- PfarrbüroBönnigheim: WeitereMitteilungen entnehmen sie bitte genaus den laufenden Konzertensind online Amannstr.4,Bönnigheim unter Kirchheim auf www.orgel-rockt.de (Startseite: Aktuelles). Teresa Langella, Pfarrsekretärin Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.8.30 –12.30 Uhr Jugendtrefffür alle ab 14 Jahre Telefon 21038, Fax26312 Der 26. 09. 2015 entfällt! Email: [email protected] Neuapostolische Kirche Neuer Startab10. 10.2015. Homepageunserer Seelsorgeeinheit: gemeinde Bönnigheim Treffpunkt istum20Uhr im Gemeindehaus! www.semnem.de Wirhaben wieder einigespaßigeAbende für Gottesdienste euchgeplant. Wieimmer wirdeszuBeginn PfarrbüroBesigheim: auchwas zu essen geben. Schwalbenhälde 9, Besigheim Samstag, 26. 9. Wirfreuen uns auf euch!!! :-) ElkeRebholz, Pfarrsekretärin 18.00 Uhr Gottesdienstin Annalena, Sabrina und Jens Öffnungszeiten: Besigheim, Ulrichstraße 3 Di. 8–12 Uhr und von14–18 Uhr, ApostelHans-PeterSchneider Verabschiedung Pfr.Wündischam11. 10. Do. 8–12 Uhr,Fr. 8–12 Uhr Mittwoch, 30. 9. 2015 um 16 Uhr. Montags und mittwochs geschlossen 20.00 Uhr Gottesdienst Die Verabschiedung vonPfr.Wündischwird Telefon 80 12 58, Fax801259 am Sonntag, 11.Oktober um 16 Uhr mit einem Email: [email protected] Hierzu laden wir Sie herzlichein! Gottesdienstinder Stadtkirche stattfinden. Im PfarrerHans R. Drescher, Leitender Pfarrer Anschluss wirdesimGemeindehaus einen www.nak.org Schwalbenhälde 9, Besigheim Zeugen Jehovas Empfang geben. Herzliche Einladung an alle! Email: [email protected] www.nak-sued.deVersammlung Brackenheim Der GottesdienstamVormittag entfällt. www.nak-hn.de PfarrerEphrem Khonde Hirnerweg12 www.jw.org Amannstr.4,Bönnigheim Tagesordnungspunkteder Kirchengemeinde- Telefon 40 79 30 ratssitzung am 29. 09. 2015 Warum man der Bibel vertrauen kann Email: [email protected] –Vakatur Pfarrstelle Bönnigheim II –Thema Verbundkirchengemeinde: Vorberei- MagdalenaMäteling, PastoraleMitarbeiterin Sonntag, 27.9. tung der gemeinsamen Sitzung mit Hohen- Sachsenheimer Steige2,Besigheim 9.30 Uhr:Biblischer Vortrag: Warumman stein und Erligheim am 20. Oktober 2015 Telefon 96 64 59, Fax404268 der Bibel vertrauen kann. –Gedanken und Anregungen Mitarbeiter- Email: [email protected] 10.05 Uhr:Bibelbetrachtung mit Zuhörerbe- abende. teiligung anhand des Wachtturm- –Krippenspiel am 4. Advent im Hauptgottes- Artikels Hier betenwir Jehova an dienstoder am Heiligabend um 15:30 Uhr Gottesdiensteund Veranstaltungen (Johannes 2:17). –Gedanken –Anregungen und Ideen für die Samstag, 26. 9. Donnerstag, 1. 10. nächste Ausgabe des Gemeindebriefs ganztags Ministrantenausflug für alle Minist- 19.00 Uhr:Versammlungsbibelstudium –Auswahl Missionsprojekte2016 ranten der Gesamtkirchengemeinde anhand des Buches Komm Jehova –Berichteaus den Ausschüssen der Kirchen- 18.00 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz) dochnäher. gemeinde 19.35 Uhr:Schulkursfür Evangeliums- –Freiwilliger Gemeindebeitrag 2015 Sonntag, 27.9.–26. Sonntag im Jahreskreis verkündiger: –Verschiedenes (Caritas-KollekteHerbstsammlung) *Besprechung von2.Könige23–25. 11.30 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde *Welche Aufgaben hat Jehova den (Hl. Kreuz) Engeln übertragen? 18.00 Uhr AbendgottesdienstimDekanat *Eleasar:Diene Jehova unbeirrt. Evangelische (Schlosskirche Ludwigsburg) 20.10 Uhr:Dienstzusammenkunft. Für die Kirchengemeinde Mittwoch, 30. 9. guteBotschaftgründlichZeugnis Hohenstein 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz) ablegen (Apg. 20:24). Sonntag, 27.September 2015 Sie sind herzlichwillkommen! –17. Sonntag n. Trinitatis Samstag, 3. 10. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, kosten- 9.30 Uhr Gottesdienst(Pfr.Wündisch) unter Wallfahrtder Gesamtkirchengemeinde frei undohneKollekten. Mitwirkung der Flötengruppe 7.30 Uhr Abfahrtvon der Kirche Bönnigheim » Aktuell auf www.JW.org: IstGeld wirklichalles? Kirchheim 7.40 Uhr Abfahrtvon Kirchheim, Ecke Uhland- »Kostenlose persönliche Bibelkurse: 10.30 Uhr SoKi die Sonntagskinderkirche im /Schillerstraße *Rufen Sie uns direkt im Zabergäu an: 0176 Kirchstüble 7.45 Uhr Abfahrtvon Gemmrigheim, Haupt- straße 4252 5578 Das Opfer erbitten wir für die Rosetteinunserer 7.55 Uhr Abfahrtvon Besigheim, Martinshaus *oder füllen Sie das Kontaktformular aus Kirche. (www.JW.org >Kontakt)

NB 39-2015 13 Südstraße 10 Botenheim www.emk.de/botenheim Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen Samstag, 26. 9. 18:00 Uhr Teeniekreis 20:00 Uhr Hauskreis KJE bei Fam. Buyer, Pfaffenhofen Sonntag, 27.9. 10:15Uhr Gebetstreff 10:30 Uhr Gottesdienst; parallel finden Kleinkinderbetreuung und Kinder- stunde statt 18:00 Uhr JugendgottesdienstMEET JESUS zum Thema: Mensch, ärgere dich nicht! 19:30 Uhr Jugendtreff, ab 19:00 Uhr gemein- sames Singen Dienstag, 29. 9. 9:00 Uhr Mütter betenfür ihreKinder bei AnitaStengel, Dürrenzimmern 17:00 Uhr KindertreffKunterbunt 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis Freitag, 2. 9. 20:15Uhr EudokiaChorPop, Güglingen Samstag, 3. 9. 18:00 Uhr Teeniekreis

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Brackenheim

UnsereHomepage: www.efg-brackenheim.de Kontakt-Tel. 07135/9318615, A. Reinhardt. Freitag, 25. 9. 17.00 Uhr Teenkreis BBC Sonntag 27.9. 10.00 Uhr Gottesdienstmit persönlichen Lied- oder Textbeiträgen; gleichzeitig findetKi-Go statt Dienstag, 29. 9. 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Reinhardt Donnerstag, 1. 10. 6.00 Uhr Gebetsfrühstückbei L. Filter, Güglingen; 17.00 Uhr Jungschar „Wüstenjäger“ für 6-12Jährige Samstag, 3. 10. 14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Lydia Engländer und TimJauß Sonntag 4. 10. Der GottesdienstamMorgen fällt aus! 19.00 Uhr Themen-Abend mit Michael Stahl – Thema: „Gewalt hat viele Formen“. Hierzu laden wir Jedermann herzlichein. Im Anschluss gibt es bei einem kleinen Imbiss noch Zeit, um sichzuunterhalten oder Fragen zu stellen.

14 NB 39–2015 Gemeinde

www.kirchheim-n.de Kirchheim

am Neckar

Amtliche Bekanntmachungen §2Ordnungswidrigkeiten Zuwiderhandlungen gegendiese Satzung sind Ordnungswidrigkeiten im Sinne von§15Abs. 1Nr. 1Buchstabe ades Gesetzes über die La- Wahl des Bürgermeisters /der Bürgermeisterin denöffnung in Baden-Württemberg; sie können mit einer Geldbuße bis zu EUR 10.000 geahn- am Sonntag, 27. September 2015 detwerden. Wahlaufruf §3Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tage nachder öffent- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, lichen Bekanntmachung in Kraft. bittevergessen Sie nicht, dass an diesem Sonntag die Bürgermeisterwahl in Kirchheim statt- findet. Sie entscheidet, werinden nächsten8Jahren die Geschicke unserer Gemeinde lenkt Kirchheim am Neckar,den 18.9.2015 und istdaher für uns alle wichtig. Mit Ihrer Stimmabgabe beteiligen Sie sichampolitischen gez. Geschehen in unserer Gemeinde. UweSeibold, Bürgermeister Das Wahlrecht istein hohes Gut, das teilweise harterkämpftwerden musste.Erstseit 1918 gibt es das aktiveund passiveWahlrecht für Frauen, erst seit 1992 dürfenEU-Bürger an Hinweis nach§4Abs. 4GemO Kommunalwahlen teilnehmen und erst seit 2013 können auch16-Jährigeihr Gemeindeober- Eine etwaigeVerletzung vonVerfahrens- oder hauptwählen. Das Wahlrecht istein Ausdruckunserer gelebten Demokratie. Formvorschriften der Gemeindeordnung oder Nutzen Sie also alle die Möglichkeit, nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr,beteiligen Sie sichan aufgrund der Gemeindeordnung beim Erlass unserer demokratischen Gesellschaftund zeigen Sie Interesse am Geschehen in Ihrer Heimat- der Satzung kann innerhalb eines Jahres nach gemeinde. dieser Bekanntmachung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begrün- Freundliche Grüße den soll, schriftlichgegenüber der Gemeinde Birgit Riecker Kirchheim am Neckar geltend gemacht wer- Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses den. Nach Ablauf dieser Fristgilt die Satzung als vonAnfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung ver- letzt worden sind. Abweichend hiervonkann Bürgermeisterwahl Öffentliche Sitzung des Gemeindewahl- die Verletzung der Verfahrens- oder Formvor- am 27. September 2015 ausschusses schriftennachAblauf der Jahresfristvon je- BereitschaftsdienstamWahlwochenende Der Gemeindewahlausschuss tagt am Sonntag, dermann geltend gemacht werden, wenn der Die Antragsfristfür Wahlscheine („Briefwahl“) den 27.9.2015ab17.30 Uhr im Rathaus Kirch- Bürgermeisterdem Satzungsbeschluss nach§ läuftamFreitag, den 25. September 2015 um heim a.N., Raum 19 zur Ermittlung und Fest- 43 Gemeindeordnung wegenGesetzwidrigkeit 18.00 Uhr ab. stellung des Wahlergebnisses. widersprochen hat, oder wenn vorAblauf der Danachhaben Sie nur nochunter besonderen Zur Sitzung hat jedermann Zutritt. Jahresfristdie Rechtsaufsichtsbehörde den Sat- Umständen die Möglichkeit einen Wahlschein zungsbeschluss beanstandethat oder ein ande- gez. Birgit Riecker zu erhalten und zwar, rerdie Verletzung vonVerfahrens- oder Form- Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses 1. wenn Sie Ihr Wahlrecht erst nachFristab- vorschriften innerhalb der Jahresfristgeltend lauf erworben haben, gemacht hat. 2. wenn Sie Ihren Wahlschein schuldlos nicht Satzung über die Ladenöffnungszeiten Ausdem Gemeinderat erhalten haben oder, Änderung der Satzung nach §8 3. wenn Sie plötzlichschwererkranken. Ladenöffnungsgesetz Gemeinde zeichnet Anteile am Dorfladen Die Rathäuser haben dafür Bereitschaftsdienste Das Kirchheimer Dorfladen-Projekt nimmt im- eingerichtet: Aufgrund des §8Abs. 1Satz 2des Gesetzes mer mehr Fahrtauf. Schon seit Wochen arbeitet Für Kirchheim am Neckar: Freitag, 25. Sep- über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg eine Lenkungsgruppe, der aucheinigeRatsmit- tember 2015 bis 18.00 Uhr und Samstag, 26. (LadÖG) und §4der Gemeindeordnung für glieder und BürgermeisterUwe Seibold ange- September 2015 von09.00 bis 12.00 Uhr, je- Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der hören, intensiv an den Möglichkeiten für eine weils Zimmer 01,Einwohnermeldeamt. Gemeinde Kirchheim am Neckar am 17.9.2015 zügigeRealisierung des Vorhabens. Nach dem Bittekontrollieren Sie rechtzeitig IhreWahlun- folgende Änderung der Satzung beschlossen: Wunschaller Beteiligten soll der neue Dorfladen terlagen. §1ZulässigeÖffnungszeiten in den Räumen des ehemaligen Bonus-Markts Für Rückfragen steht Ihnen das Ausnahmsweise dürfeninder Gemeinde Ver- in der OrtsmitteAnfang kommenden Jahres an Bürgermeisteramt Kirchheim am Neckar kaufsstellen im Sinne §2des Gesetzes über den Startgehen. IhreIdee für ein schlüssiges Hauptstraße 78 die Ladenöffnung in Baden-Württemberg am Trägerkonzepthattedie Gemeinde den Bürge- 74366 Kirchheim am Neckar Sonntag, 11.Oktober 2015 und am Sonntag, 8. rinnen und BürgernEnde Juli auf einer Hocke- Tel. 07143/8955-0 November 2015 jeweils in der Zeit von12.00 tse in der Alten Kelter vorgestellt. Die damalige zur Verfügung. Uhr bis 17.00 Uhr,geöffnetsein. Präsentation kamgut an. Viele Bürgerinnen und

NB 39-2015 15 Bürger bekundetendamals große Sympathie für vonder Kommunalentwicklung zuvor den ge- Drei-Familien-Haus angeboten. Die Gespräche die Pläne der Verwaltung. Bislang haben bereits genwärtigen finanziellen Stand der Sanierung über eine eventuelle Anmietung durchdie über einhundertBewohner auf dem Rathaus ihr im Gebieterläutert, das große Teile der Innen- Gemeinde sind nochimGange, verliefen aber Interesse für den Erwerb voninsgesamt mehr als stadt umfasst. Das Sanierungsprojekt „Ortskern bis jetzt Erfolg versprechend. Damit könnte 220 Anteilen angezeigt. Aufdiese Weise kamen III“ wurde 2012 ins Landessanierungsprogramm die Ortsverwaltung bald sechs Wohnungen für bis jetzt immerhin schon rund 45 000 Eurofür aufgenommen. Zu Beginn des Bewilligungszeit- rund 30 Asylsuchende bereitstellen. Da sichdie den Dorfladen zusammen. raums bis Ende 2020 betrug der Förderrahmen Flüchtlingsproblematik in nächsterZeit kaum Nunwill auchdie Gemeinde Dorfladen-Anteile rund 1,33 Millionen Euro, der 60-prozentigeFör- abschwächen dürfte, sucht die Verwaltung im Wert von25000 Eurozeichnen. Undsollte deranteil 800 000 Euro. Innerhalb vondreiJah- allerdings auchweiterhin nachgeeigneten dies am Ende nicht reichen, kann die Gemein- renhabe man fast alle Sanierungsmittel ausge- Unterkunftsmöglichkeiten im Ort. Bürgermei- de nochetwas draufsatteln. Dies beschloss geben, erklärte Kühnert. Bis Ende 2015 seien die sterSeibold bittet daher die Bürgerinnen und der Gemeinderat in der vergangenen Woche Mittel aus dem Förderrahmen auf 96 000 Euro Bürger,der Gemeinde rechtzeitig mitzuteilen, einstimmig. Zwar warf BürgermeisterSeibold und die Mittel aus dem Förderanteil auf 58 000 wenn sie erfahren, dass irgendwoeine pas- für die Gründung eines Dorfladens erstmal die Eurozusammengeschmolzen, so Kühnert. Jetzt sende Wohnung frei wird. erforderliche Anteilssumme von50000 bis 70 will die Gemeinde per Antrag erreichen, dass Im Gemeinderat hob Seibold in der vergange- 000 Euroinden Raum. Legteaber anschlie- der Förderrahmen auf rund 3,7 Millionen Euro nen Wochedie Bemühungen des Arbeitskreises ßend nach: Für einen Laden in der geplanten aufgestocktwird. Bislang sind Sanierungsmittel Asylhervor. Es sei nicht nur eine moralische, Größenordnung sollten es besser 100000 unter anderem in den Erwerb des Bahnhofsge- sondernaucheine menschliche Verpflichtung, EuroStartkapital sein. Dies sei ein „sinnvoller bäudes und in den Bau des neuen Kinderhauses sichumdie Flüchtlingezukümmern, so Sei- Basiswert“, so Seibold. Die Gespräche der Ver- geflossen. Für 2016 und 2017 istneben einigen bold. Diese Vorgehensweise fand im Gemeinde- waltung mit möglichen regionalen Lieferanten Gebäudeabbrüchen und Modernisierungsmaß- ratZustimmung. seien gut verlaufen, berichtete der Schultes im nahmen auchdie Sanierung der Gemeinde-halle Gemeinderat. Auch manches Kirchheimer La- geplant. Erzieherinnen gesucht dengeschäftdenkedaran, sichinden Dorfladen Die Gemeinde Kirchheim sucht dringend Er- zu integrieren. Interesse habe überdies ein re- Wohnungen für Flüchtlinge zieherinnen und Erzieher für das Kinderhaus gionales Metzgereifachgeschäftangemeldet. Im Die Bilder aus den Medien sind jedem bekannt. Klex. Darauf verwies letzteWoche im Gemein- neuen Dorfladen soll es neben den gewohnten Vorallem aus den KriegsgebieteninAsien derat die Leiterin des Fachamts für Bildung und Artikeln zur Grundversorgung später auchfri- und Afrikamachen sichderzeit tausende von Erziehung, Sylvia Hitzbleck. Durchdie Erwei- sches Bio-Obstund -Gemüse aus der Region Flüchtlingen auf nachEuropa. Ein Hauptziel terung der Öffnungszeiten und im Zugedes geben. Der Dorfladen soll vorallem auchzum für sie istDeutschland. Viele vonihnen haben seit zwei Jahren geltenden Rechtsanspruchs kulturellen Treffpunkt im Ortwerden. eine wahreOdyssee hinter sich, wenn sie in auf einen Betreuungsplatz für unter dreijäh- Es gibt laut Seibold sogar schon Interessenten, Westeuropa ankommen. Das Flüchtlingspro- rige Kinder im Ortseien die Anforderungen die im geplanten Dorfladen arbeiten wollen und blem bedeutet besondersfür die Kommunen an die pädagogischen Fachkräfte enormgestie- dafür eine Initiativbewerbung im Rathaus ab- eine enorme Herausforderung. In Kirchheim gen. Im Kinderhaus Klexarbeiten derzeit 52 gegeben haben. Die Trägergesellschaftfür den istdie Verwaltung längsttätig geworden. Schon Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter –darunter künftigen Dorfladen soll bei einer öffentlichen vorMonaten hat sie die Gründung eines Ar- 39 pädagogische Fachkräfte.Bei der täglichen Veranstaltung in der Gemeindehalle am 1. Ok- beitskreises initiiert, in dem sichbislang rund Kinderbetreuung wirdzunehmend auf wis- tober gegründetwerden. Rechtsformsoll die ei- 25 Aktivezusammenfanden, die sichseitdem senschaftliche Erkenntnisse im Bereichder ner haftungsbeschränkten Unternehmergesell- um die ankommenden Flüchtlingeund Asylbe- Frühpädagogik Rücksicht genommen. Aufdie- schaft(UG) sein –eine GmbH-Variante. Offen werber kümmern. Auch um die Schaffung von se Situation müssen sichwiederum die Erzie- istnachwie vor, wasletztlichaus der Immobilie Flüchtlingsunterkünftenist das Rathausteam herinnen permanent neu einstellen und sich wird, in die der Dorfladen einziehen soll. Der um BürgermeisterUwe Seibold emsig bemüht. fachlichfortbilden. Eigentümer lebt nicht in Kirchheim und will Zurzeit leben rund 20 Asylbewerber in Kirch- Die Bereitschaft, an Weiterbildungskursen teil- das Gebäude am liebstenverkaufen. Seibold heim. Bis zum Ende des Jahres könnten es in- zunehmen, sei groß, berichtete Hitzbleckam zeigteletzteWoche dazu zwei Möglichkeiten des doppelt soviel werden. vergangenen Donnerstag im Rat. Dem trägt auf: Die Dorfladen-Gesellschaftkönntespäter Die Asylsuchenden will die Gemeinde mög- wiederum die Gemeinde als Trägerdes Kinder- einmal das Anwesen selbsterwerben oder die lichstdezentral unterbringen. Dies sei sowohl hauses KlexRechnung und offeriertden Mit- Kommunale Immobiliengesellschaftder Ge- für die Flüchtlinge, als auchfür die Anwohner arbeiterinnen ein großzügiges Zeitbudget zur meinde kauftdas Gebäude und vermietet es an die beste Lösung, erklärte der Bürgermeister beruflichen Fortentwicklung: An bis zu fünf Ta- die Dorfladen-Betreiber. letzteWoche im Gemeinderat. So könnten die geninder Wochekönnen sie sichimRahmen In der Gemeinderatssitzung äußertensichalle Familien zusammen bleiben und hätten besse- ihrer normalen Arbeitszeit weiterbilden. Man- Anwesenden positiv zum Dorfladen-Konzept. re Integrationschancen. Außerdem bötenWoh- cheErzieherinnen nehmen zusätzlichnochan EinigeRatsmitglieder befürchtetenindes auch nungen mehr Lebensqualität, als Container, Wochenendseminaren teil. Es gibt aber auch mögliche negativeFolgen für die Ladengeschäfte die derzeit ohnehin kaum zu bekommen seien, eine gewisse personelle Fluktuation. Dem- in der kürzlichsaniertenSchillerstraße. Der machteSeibold deutlich. Die Gemeinde hat nächstkehren zwei Mitarbeiterinnen nachder Dorfladen müsse örtliche Anbieterintegrieren kürzlichdas Haus in der Besigheimer Straße 11 einjährigen Elternzeit wieder ins Kinderhaus und dürfe keine Konkurrenz für sie darstellen, und das ehemaligePostgebäude in der Bahn- Klexzurück. Eine dritteMitarbeiterin istnoch lautete der Tenor.EssetztesichamEnde aber hofstraße 26 erworben. Für die Umwandlung in der Elternzeit, zwei Erzieherinnen sind zur- auchdie Überzeugung durch, dass der Dorfladen der Büroräume im Erdgeschoss der alten Post zeit schwanger.Zum 1. Oktober wechseln zwei letztlichzur Stärkung des Ortskerns beiträgt. in Wohnräume für FlüchtlingehatteAnfang Mitarbeiterinnen zu anderen Einrichtungen, letzter Wocheauchschon der Verwaltungs- und eine Erzieherin istindie Altersteilzeit gegan- Antrag auf zusätzliche Sanierungsmittel Bauausschuss grünes Licht gegeben. gen, eine weitereErzieherin weggezogen. Die Gemeinde benötigt für die Bauvorhaben Zusätzlichen Wohnraum für Asylsuchende will Laut Hitzblecksind die freien Stellen für Erzie- im Sanierungsgebiet„OrtskernIII“ mehr Geld. die Gemeinde im Bahnhofsgebäude schaffen, herinnen und Erzieher in Kirchheim aufgrund Jetzt kann die Verwaltung für die Sanierungs- das sichebenfalls im öffentlichen Eigentum des Fachkräftemangels derzeit nur schwer zu maßnahme beim Land einen Aufstockungsan- befindet. Dortsollen die jetzigen Wohnungen besetzen. Daher will die Gemeinde bei der Perso- trag stellen. Dazu gabinder vergangenen Woche im Obergeschoss erstmal nochnicht zu Archi- nalanwerbung nun einen ungewöhnlichen Weg der Gemeinderat per Beschluss grünes Licht. In vräumen umfunktioniertwerden. Schließlich gehen: An den Ortseingängen, aber auchanmar- der Sitzung hatteProjektleiterin Beate Kühnert wurde der Gemeinde vorkurzem nochein kanten Stellen wie am Bahnhof, will man Plakate

16 NB 39-2015 mit einer Stellenausschreibung postieren. Ein Ausder Gemeindeverwaltung positives Bild der Lageimneuen Kinderhaus Arche nachden jüngstenWasserschäden vermit- KID –Kirchheimer Dorfladen telteimRat dessen Leiterin PetraHolub. Bis auf Fundsachen zwei Sanitärräume könnten alle Räumlichkeiten BitteTermin vormerken! wieder genutzt werden, so Holub. Besonderser- Die Gründungsversammlung zum Kirchhei- Es wurden folgende Gegenstände im Fundbüro freut seien die Kinder über den Spielgarten. Bür- mer Dorfladen KID findetamDonnerstag, abgegeben: germeisterUwe Seibold hob schließlichhervor, den 1. Oktober 2015,um19.00 Uhr in der –ein Schlüsselbund und es sei gelungen, sämtliche Reparaturarbeiten in Gemeindehalle statt. den Sommerferien zu erledigen. –ein Handy Eigentumsansprüche können im Rathaus Zim- Baugesuch für Schulcontainer genehmigt Neue Auszubildende mer 1oder telefonischunter Telefon 89 55-26 Der Verwaltungs- und Bauausschuss hat am bei der Gemeindeverwaltung geltend gemacht werden. Montag letzter Wochegrünes Licht für die ge- planteContaineranlageauf dem Schulgelände Alles Gute zum Geburtstag gegeben. Ein entsprechendes Baugesuchwur- de im Gremium einstimmig angenommen. Die Schule auf dem Laiernist im neuen Schuljahr nachder Sommerpause als Gemeinschaftsschu- le gestartet und muss daher zusätzliche Be- treuungs- und Ganztagsangebote schaffen. Das jetzigeRaumangebotander Schule stößt indes an seine Grenzen. Schon seit einiger Zeit findet die Schülerbetreuung in früheren Unterrichts- räumen statt. Nunwerden weitereRaumkapa- Mein Name istEvelynJauk,ich bin 17 Jahre zitäten benötigt. Denn, die Kirchheimer Schule alt, wohne in Kirchheim am Neckar und bin erhält zurzeit großen Zulauf. Für einen Erwei- seit dem 1. September 2015 die neue Auszubil- terungsbau istderzeit kein Geld da und außer- dende für den Beruf der Verwaltungsfachange- Am Sonntag, den 20. September 2015,feierte dem würde ein solches Bauprojekt zu viel Zeit in stellten im Kirchheimer Rathaus. Meine Aus- Frau Emilie Braun, wohnhaftinder Fronstraße, Anspruchnehmen. Daher hatten sichGemeinde bildungwird2,5 Jahredauernund ichfreue ihren 96. Geburtstag. Am vergangenen Montag und Schulleitung bereits im Frühsommer darauf michsehr,dass ichhier meinen Wunschberuf stattete BürgermeisterUwe Seibold der Jubila- verständigt, dass im Blickauf die jetzigeSituati- erlernen kann. rineinen Besuchabund gratulierte persönlich on nur eine Container-Lösung in Fragekommt. Meine erstenWochen im Hause warenschon und auchimNamen des Gemeinderats und der Die L-förmigeAnlagemit den 14 zusammenhän- sehrinteressantundichbingespanntdarauf,alle Gemeindeverwaltung herzlichzum Geburtstag genden, einstöckigen Wohncontainernsoll auf Bereiche in der Verwaltung kennenzulernen. und überreichteeinen Blumengruß. der Ostseitedes Schulgeländes, zwischen dem Wirwünschen Frau Braun weiterhin alles Gute, Mein Name istRobin Seitz, ichbin 18 Jahrealt, vorhandenen Fußweg und dem Schulgebäude Glückund vorallem Gesundheit. platziertwerden. Wegender enormen Nachfra- wohne in Untergruppenbachund bin seit dem ge nachbewohnten Containernaufgrund der 1. September 2015 der neue Einführungsprak- aktuellen Flüchtlingssituation gibt es zum Teil tikant. Nachdem ichmein Abitur im Juni 2015 Wir gratulieren herzlich erhebliche Wartezeiten. BürgermeisterUwe Sei- am Justinus-Kerner-Gymnasium in Heilbronn bold rechnetdeshalb mit mindestens drei Mona- erfolgreichbestanden habe, absolviereich nun zum Geburtstag ten, bis die angemietete Containeranlagesteht. hier ein 6-monatiges Einführungspraktikum, welches am Anfang des 3,5-jährigen Studien- 26. September Feuerwehr-Übung klappt perfekt gangs Public Management an der Hochschule Günter Hermes, Strombergstr.12 71 Jahre Die Kirchheimer FreiwilligeFeuerwehr mit für öffentliche Verwaltung und Finanzen in derzeit 37 Aktiven und neun jugendlichen Ludwigsburg steht. 27.September Nachwuchskräftenbei der Jugendwehr istfit Während meiner Zeit in Kirchheim am Neckar Sedigheh Shadvari, Paradeißerweg8 für den Ernstfall. Dies stelltesie in der ver- werdeich in den verschiedenen Bereichen der 72 Jahre gangenen Wocheeindrucksvoll unter Beweis. Gemeindeverwaltung mitarbeiten, um so viel 27.September Bei der Hauptübung vomMontag –einem si- als möglichPraxiserfahrung für das Studium GerhardGeiger,Lerchenweg4 muliertenBrandfall in einer örtlichen Indus- sammeln zu können. 70 Jahre Ichfreue michauf die vormir liegende Zeit im triehalle –galt es, drei Personen möglichst 28. September Kirchheimer Rathaus und bin auf die vielfäl- raschaus einer verrauchten Halle zu bergen. Marie Schiller,Hölderlinstr.7 tigen Aufgaben gespannt, die auf michwarten Nach Aussagevon Feuerwehr-Kommandant 89 Jahre Christian Scherb gelang es bereits nachacht und hoffe,der Gemeindeverwaltung eine gute Minuten, die erste Person herauszuholen. Nur Unterstützung zu sein. 28. September wenig später wurden die beiden anderen in Fritz Schüle, Karlstr.22 74 Jahre den Rauchschwaden Eingeschlossenen befreit. Weinberghutumlage 2015 An der Übung warenauchdas örtliche DRK 28. September sowie Mitglieder und Fahrzeugeder Gemmrig- Die Berechnung der Weinberghutumlageerfolgt Klaus-DieterDrews,Starengasse 2 heimer Freiwilligen Feuerwehr beteiligt. Die auf Grundlageder veranlagten Rebfläche von2014. 74 Jahre letzteFeuerwehr-Übung dieser Größenordnung Falls sichIhreWeinbergfläche gegenüber dem 28. September fand in Kirchheim vorrund zehn Jahren statt. Vorjahr durchPacht, Verpachtung, Kauf oder ElkeBeck, Fasanenweg2 Laut Scherb funktionierte die Zusammenarbeit Verkauf geänderthat, melden Sie sichbittebis 72 Jahre mit den Kollegen aus Gemmrigheim reibungs- spätestens 5. 11.2015bei Frau Meier,Telefon los. Undauchdie Kooperation mit der Bönnig- 89 55-32 oder [email protected], damit 30. September heimer Feuerwehr habe in den letzten Übungen evtl. Änderungen bei den Bescheiden 2015 be- Karlheinz Braun, Uhlandstr.23 hervorragend geklappt, wie Scherb betonte. rücksichtigt werden können. 72 Jahre

NB 39-2015 17 Kirchheimer Veranstaltungen Oktober 2015 TagWas? Uhrzeit Wo? Veranstalter

Do 01.10. KID-Veranstaltung 19.00 Uhr Gemeindehalle Gemeinde Fr 02.10.Bildungswerkstatt 08.30 Uhr –12.00 Uhr KVZ Raum 13 VHS Sa 03.10.6.Tagestour:Abschlusstour 09.30 Uhr Treffpunkt:Rathaus Kirchheim ADFC Sa Der Wald im Herbst09.00 Uhr Ottmarsheim Sportplatz NABU So 04.10. Kirbe 11.00 Uhr Wiesentalhalle Hohenstein Kleintierzuchtverein So Erntedankfest10.00 Uhr Mauritiuskirche Ev.Kirchengemeinde Di 06.10.’sPlauderstüble 14.00 Uhr –17.00 Uhr KVZ s’ Plauderstüble Di Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene 18.00 Uhr –21.00 Uhr KVZ Raum 13 VHS Mi 07.10. Seniorennachmittag 14.00 Uhr Turnhalle am Neckar DRK Seniorenclub Mi Pilates: Body Balance 18.00 Uhr –19.00 Uhr KVZ Raum 12/13VHS Fr 09.10.Bildungswerkstatt 08.30 Uhr –12.00 Uhr KVZ Raum 13 VHS So 11.10. Skibörse 09.30 Uhr Gemeindehalle Skiclub So Gottesdienstmit Kirchenchor 10.00 Uhr –11.00 Uhr Mauritiuskirche Ev.Kirchengemeinde So Abschlussveranstaltung 14.00 Uhr –17.00 Uhr Museum im Farrenstall Geschichtsverein Mo 12.10. Verwaltungs- und Bauausschuss 19.00 Uhr Rathaus Gemeinde Di 13.10. ’s Plauderstüble 14.00 Uhr –17.00 Uhr KVZ ’s Plauderstüble Di Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene 18.00 Uhr –21.00 Uhr KVZ Raum 13 VHS Di Schlossführung-Ausflug 09.15 Uhr Bahnhof Schloss Weikersheim FLUKS Mi 14.10. Pilates: Body Balance 18.00 Uhr –19.00 Uhr KVZ Raum 12/13VHS Mi Vortrag: „Rund um die Kartoffel“ 19.30 Uhr KVZ Raum 9LandFrauenverein Referentin: Gertrud Müller Do 15.10. Gemeinderatssitzung 19.00 Uhr Rathaus Gemeinde Do Übungsleiter-Treff 19.30 Uhr –22.00 Uhr Hemmingen Turnverein Do Seniorennachmittag 15.00 Uhr CWH Ev.Kirchengemeinde Fr 16.10. Bildungswerkstatt 08.30 Uhr –12.00 Uhr KVZ Raum 13 VHS Fr Kinomobil 13.00 Uhr KVZ Raum 12/13Gemeinde Sa 17.10. Trainingswochenende ganztags Sporthalle Turnverein Geräteturnen /Hip Hop Sa Wirmachen Apfelsaft–von der Apfelkiste 11.00 Uhr –16.00 Uhr Obsthalle Obstbauverein in die Saftbox-mit Grillwurst, Zwiebel- und Kartoffelkuchen So 18.10. Herbstwanderung 09.30 Uhr –16.30 Uhr Parkplatz Hohensteiner Str. Turnverein So Trainingswochenende ganztags Sporthalle und Gymnastikraum Turnverein Geräteturnen /Hip Hop So Männersonntag 10.00 Uhr –11.00 Uhr Mauritiuskirche Ev.Kirchengemeinde Mo 19.10. Kreatives Arbeiten mit Solovlies 18.00 Uhr –21.00 Uhr KVZ Raum 13 VHS Di 20.10.’sPlauderstüble 14.00 Uhr –17.00 Uhr KVZ ’s Plauderstüble Di Vortrag: „Die ostfriesischen Inseln: 19.30 Uhr –21.00 Uhr Bücherei VHS vonJuistbis Spiekeroog“ vonBernd Mantwill Di Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene 18.00 Uhr –21.00 Uhr KVZ Raum 13 VHS Mi 21.10. Info- und Kaffeenachmittag 14.30 Uhr KVZ Raum 9VdK Mi Pilates: Body Balance 18.00 Uhr –19.00 Uhr KVZ Raum 12/13VHS Mi Büchercafé–Autorenlesung „Unterwegs 15.00 Uhr Bücherei FLUKS im Viertelestakt“ mit Sissi Flegel Fr 23.10.Erzählabend 19.00 Uhr Museum im Farrenstall Geschichtsverein Fr Bildungswerkstatt 08.30 Uhr –12.00 Uhr KVZ Raum 13 VHS Sa 24.10. 50 JahreSchützenverein 19.00 Uhr Schule auf dem LaiernSportschützenverein Sa Turner-Jugend-Cup ganztags Ludwigsburg Turnverein Sa Altkleidersammlung 07.00 Uhr –12.00 Uhr Kirchheim DRK Ortsverein So 25.10.Gottesdienstmit Posaunenchor 10.00 Uhr –11.00 Uhr Mauritiuskirche Ev.Kirchengemeinde Di 27.10. ’s Plauderstüble 14.00 Uhr –17.00 Uhr KVZ ’s Plauderstüble Mi 28.10.Pilates: Body Balance 18.00 Uhr –19.00 Uhr KVZ Raum 12/13VHS Mi „Wissenswerteszum Friedhofskonzept“ -Abfahrt13.30 Uhr KVZ Raum 9LandFrauenverein Besichtigung des Friedwaldes Schillerplatz in Schwaigernmit anschließender Einkehr Fr 30.10.Unterricht13.00 Uhr –17.00 Uhr KVZ Raum 11 Griechische Schule Fr Bildungswerkstatt 08.30 Uhr –12.00 Uhr KVZ Raum 13 VHS Sa 31.10. Wettkampf 17.30 Uhr –22.00 Uhr Schulsporthalle Kraftsportverein

Das aktuelle Kalender-Monats-Blatt zum Ausschneiden und an die Wand hängen. WeitereInfos: www.kirchheim-n.de

18 NB 39-2015 Freizeitprogramm 2015

Yiiippppiiiieeeeee ... Sommerferien ... Viele verschiedene Angebote warenimFerien- Es hat alles prima geklapptund es wurden programm enthalten. VomZubereiten eines auchkeine größeren Unfälle etc. gemeldet. So begannen die Sommerferien und so startete Obstsalates für die Kleinen bis zur Küchen- Bei allen Vereinen und Organisationen, die in am 31.Juli 2015 unser diesjähriges Freizeitpro- schlacht für die über 10-jährigen; vomBesuch diesem Jahr wieder viel ehrenamtliches Enga- gramm. der kleinen Piratentochter Mini Mutig bis zur gement gezeigt haben, möchtesichdie Gemein- Übernachtung bei den Wölfen, vomKlettern deverwaltung rechtherzlichbedanken! Nur Unglaublichviele Programmpunkte, genauer und Ringen und Raufen und und und ... durchIhreUnterstützung konnteein so vielfäl- gesagt 33, beinhaltete unser Freizeitprogramm Es wareinfachfür jedes Ferienkind, egal wel- tiges und attraktives Ferienprogramm für die in diesem Sommer.Insgesamt hatten sichüber chen Alters, etwasdabei und die Staragab’sja Kinder und Jugendlichen organisiertwerden. 90 Kinder angemeldet. Bei der Kernzeitenbe- auchnoch. Ein Jahr geht blitzschnell vorbei und wir freu- treuung der Schule auf dem Laiernwaren pro en uns jetzt schon auf das Ferienprogramm im Wochedurchschnittlich40Ferienkinder. nächstenJahr!

NB 39-2015 19 2. Sport- und Kulturtag

Am 19.September 2015 fand von11bis 17 steneinen wertvollen Beitrag für den sozialen der Führung ihres TrainersUlrichPaharibe- Uhr der zweiteKirchheimer Sport- und Kul- Zusammenhalt in der Gemeinde. geisterten die Zuschauer. turtaginder Gemeindehalle statt, in der die Beim Rahmenprogramm kamdie ganze Fami- Auch dieses Jahr warder Sport- und Kulturtag Neubürger der Gemeinde durchBürgermeister lie auf ihreKosten. Die Vereine botenVorfüh- ein großer Erfolg. Insgesamt haben sichüber UweSeibold willkommen geheißen wurden. rungen wie Trainingseinheiten des Kraftsport- 40 Neubürger zum Sport- und Kulturtagange- Es präsentiertensichmehr als 32 Vereine und vereins, Tanzvorführungen auf der Bühne und meldet, die sichvon dem großen Angebotder Organisationen mit ihren Einrichtungen und der DLRGzeigtesein Training im Bädle. Be- Kirchheimer Vereine, Schulen, Kinderbetreu- Programmen zur Freizeitgestaltung. Dank gleitet wurde der Tagmit Musikbeiträgen des ungsangebotenect. informieren wollten. des großen ehrenamtlichen Engagements der Kinderchor des Liederkranzes Kirchheim sowie Herzlichen Dank an alle Teilnehmer,Vereine Vereine und Organisationen wurde das leb- der Bläserklasse der Schule auf dem Laiern. und Organisationen, sowie den Mitarbeite- hafte Miteinander in der Gemeinde deutlich. Die BarnStomperszeigten mit ihren Clogging rinnen und Mitarbeiternder Gemeinde, die in Ob Sport, Gesang, Musik,Kultur oder soziale Tanzdarbietungen einen Auszug aus ihrem diesem Jahr wieder viel ehrenamtliches Enga- Unterstützungsleistungen –unsereVereine lei- vielfältigen Programm, und die Karatekaunter gement gezeigt haben.

20 NB 39-2015 NB 39-2015 21 Vereine Bücherei in der DhammikaKarate-Do e.V. Kirchheim am Neckar Storchenkelter Akkordeon- und Harmonikaverein Büchercafé Kirchheim Termine 2015 www.ahv-kirchheim.de 30. September 2015 –15.00 Uhr Samstag, 26. September: Helmut EberhardPfitzer Neue Kurse beim AHV Kirchheim/N. Lehrgang mit Sensei Molina (8. Dan), in 72355 „Oh Heimatland“ Schömberg (Schwarzwald), 10 –16Uhr,Fron- Texteund Gedichtevon Thaddäus Troll Ab Oktober beginnen beim AHV Kirchheim/N. bergstr.15, Hohenberghalle Schörzingen neue Kursefür Akkordeon und Melodika, so- 3./4. Oktober: Mitreißend und in seiner Ihm eigenen Artträgt wie ganz neu: Musikgarten und Musikalische Lehrgang mit Hidetoshi Nagahashi (9. Dan), der der in Bad Cannstatt aufgewachsene Mund- Früherziehung. in Frankreichlebt, in 83410Laufen (Bayern), artautor und KabarettistHelmut Eberhard Bahnhofstr.28, im Dojo vonSensei Stahl (Über- Pfitzer eine Auswahl der bestenTexte und Ge- Hierzu findetvorab ein Info-Nachmittag nachtung in Halle möglich) dichtevon Thaddäus Troll vor. statt am Freitag, 9. Oktober 2015 um 14.30 Samstag, 3. Oktober: Anlässlichdes 100. Geburtstags des schwä- Uhr:Baby-Musikgarten –Musikgarten 1+2 Landesmeisterschaftder Kinder und Schüler in bischen MundartschriftstellersThaddäus Troll Musikalische Früherziehung Eppingen (Dr.Hans Wilhelm Bayer) sagt der Trägerder Freitag, 9. Oktober 2015 um 15.00 Uhr Sonntag, 11.Oktober: Heimatmedaille Baden-Württemberg Helmut Akkordeon –Melodika Kata- und Kobudolehrgang in Ditzingen mit EberhardPfitzer über Thaddäus Troll: „Als Baby-Musikgarten istfür Kinder im Alter von6 Shihan Minithanthri(7. Dan) junger Mann konnteich zunächstmit Mund- bis 18 Monaten mit Begleitperson. Musikgarten Samstag, 17.Oktober: artnicht viel anfangen. Die Heimattümelei 1ist für Kinder im Alter von18Monaten bis 3 Lehrgang mit Sensei Molina (8. Dan), in Eggen- und teilweise erzkonservativeHaltung man- Jahremit Begleitperson. Musikgarten 2ist für stein-Leopoldshafen bei Karlsruhe, 10 –16Uhr, cher zeitgenössischer Mundartdichter wirkte Kinder im Alter von3bis 4Jahremit Begleit- Hermann-Übelhör-Halle, Nordring 6 auf michabschreckend. Bis, ja bis ich„Oh person. Musikalische Früherziehung istfür Sonntag, 15.November: Heimatland” vonThaddäus Troll in die Kinder im Alter von4Jahren bis zur Einschu- Shito-Ryu-Cup des Deutschen Karateverbands, Finger bekam.“ So geht es also auch! Texte lung. Melodikaist für Kinder ab 5Jahren und in 71717Beilstein, Langhanssporthalle, Ein- voller Melancholie und Zorngegen einen Zeit- Akkordeon für Kinder ab 6Jahren geeignet. steinstr.4 geist, der vonScheinheiligkeit, Selbstgerech- Alles Weitereerfahren Sie vonFrauKeiner tigkeit und Kleingeistereigeprägt war. Obwohl Training: beim Infonachmittag. Kommen Sie in den Ver- sichmanches geänderthat, wirkendie Texte Montag, 19.00 –20.00 Uhr einsraum „Raum 17“ins Kultur-und Vereins- auchmit dem Abstand vonüber 30 Jahren noch Wiesentalhalle am Sportplatz in Hohenstein zentrum „AlteSchule. Wirfreuen uns auf Sie! frischund unverbraucht. Donnerstag, 17.30 –19.00 Uhr Der Stimmenkünstler Helmut EberhardPfitzer Anfänger bis Grüngurt istseit vielen Jahren auchmit Reinhold Hit- 19.00 –20.00 Uhr tinger als Duo Aurezwickersehr erfolgreich ab Grüngurt, Gemeindehalle 1. OG, am Sport- unterwegs und begeisterteauch2011schon BarnStompers platz Hohensteiner Straße, Kirchheim, mit Shi- die Zuhörer in Kirchheim. Wirfreuen uns da- kirchheim han Minithanthri(7. Dan). her auf ein Wiedersehen mit dem vielseitigen Mundartautor. Neuer Anfängerkurs Die Veranstaltung istbewirtet.Der Eintritt ist Es istwieder so weit! frei. Die BarnStompersstarten ihren neuen Anfän- gerkurse für Erwachsene und Kinder.Seit über 10 Jahren treffenwir uns einmal wöchentlichin RotesKreuz Kirchheim am Neckar Kirchheim zum Clogging. Übungsabende und Termine Sie wissen nochnicht, wasClogging ist? Clogging istein Volkstanz, der aus den USA Die Themen der nächstenTermine sind z. B. am nachEuropa gebracht wurde und zur Familie 26. September SanitätsdienstUmzug Kelterfest der Steptanzartengehört. Getanzt wirdmit sog. 14.Oktober Sicherheitsunterweisung Taps, die den „Stepeisen“ ähnlichsind. Getanzt 24.Oktober Altkleidersammlung wirdauf verschiedenste Musikformen, vonak- 4. November tueller Popmusik über Oldies, Country- und AED und LTSSchulung für alle Aktive Westernmusik bis hin zu Techno. 18.November Die sportliche, rhythmische Bewegung zur Mu- 20 Uhr Bereitschaftsversammlung sik erfreut und fordertflotte Leutezwischen 8 1. Dezember und 80 Jahren. 15.30 –19.30 Uhr Blutspenden Gemeindehalle Neugierig? Tanzbegeistert?Dann los zum Wirbilden uns mit neuestenThemen in Fortbil- neuen Kurs! dungen weiter und bleiben so aktiv! Für 11 Abende treffenwir uns jeweils dienstags WerLusthat, sichprivatmit solchen Themen in der Blumenstraße 2 zu beschäftigen, istherzlichwillkommen, ein- Kursbeginn: mal reinzuschnuppern! 22. September 2015,19.00 bis 20.30 Uhr Jeden Mittwochvon 20.00 –22.00 Uhr üben wir unserevielfältigen Aufgaben! Bei Bedarfgibt es einen separaten Abend für Kinder. Ihr DRK Kirchheim WeitereInfos bei AngelikaKromer,Tel. 89 12 66. UnsereHomepage: www.helferimort.de

22 NB 39-2015 Auch ein Job für Dich? Sonntag, 27.9.15 außersportlichen Angebote wärenohne diese vielen Helfer kaum zu realisieren. B-Jugend Für die neue Saison 2011/2012 suchen wir Ver- FVK –TVAldingen II, Spielbeginn: 15.30 Uhr stärkung für unser bestehendes Trainerteam. Die Jugendfußballabteilung vomFVKirchheim F-Jugend Feldspieltage befindetsichimUmbruch. Ein Jugendkonzept Sonntag, 27.9.2015 liegt vor. Wirhaben eine Vision –einen Plan Bietigheim-Bissingen, Ellentalstraße 30 und wollen verstärktauf die Ausbildung der Beginn: 14.00 Uhr Nachwuchsspieler setzen! Angesprochen sind aktiveund passive Fußballspieler,Eltern, neu zugezogene Bürger,Sportstudenten und Fuß- Ergebnisse vom Wochenende ballbegeisterte, die KindernSpaß und Spiel- E-Jugend freude, Fairplayund respektvollen Umgang FV SKV –FVK 6:8 miteinander im Training und Spiel vermitteln D-Jugend möchten. FVK 2–SV Freudental 8:6 Sie haben Freude und Spaß beim Aufbau und FC Remseck-Pattonville 1–FVK 14:0 Ausbildung einer neuen Spielergeneration und C-Jugend die Lust auf die Mitarbeit und Verwirklichung TV Pflugfelden 2–FVK 0:4 eines durchgängigen Jugendkonzeptes? Haben A-Jugend wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie FV Löchgau 2–FVK 9:2 sichbei uns. B-Jugend Ansprechpartner und weitereInforma- TSVGrünbühl –FVK 3:0 tionen erhalten Sie vonder Teamleitung Jugend: ErnstLais, Telefon 07143/92807, Unser gemeinnütziger Verein in Kirchheim ist Trainingszeiten [email protected] oder Marco Jaisle, Tele- Teil der größten Gemeinschaftsozial engagier- fon0159/01 04 09 33, [email protected] A-Jugend, Jahrgänge97/98 terMenschen weltweit. Dienstagund Donnerstag Haben Sie sichschon einmal überlegt, wie viel 18.00 –19.30 Uhr Aktive Sie bewegenkönnten, wenn Sie eine ehrenamt- liche Tätigkeit ausüben würden? B-Jugend, Jahrgänge99/00 Dienstag, 22. 9. 2015 Wirsuchen neue aktiveMitglieder für unsere Montag, Dienstagund Freitag SV II –FVK II, Spielbeginn: 19.00 Uhr 18.30 –20.00 Uhr BereitschaftinKirchheim. Mittwoch, 23. 9. 2015 Bietenkönnen wir eine qualifizierte Ausbil- C-Jugend, Jahrgänge01/02 SV Walheim –FVK, Spielbeginn: 19.30 Uhr dung in Erste Hilfe, Sanitätsarbeit, HVO(Helfer Montag, Dienstagund Freitag vorOrt), Sozialarbeit, Seniorenarbeit oder im 18.30 –20.00 Uhr Sonntag, 27.9.2015 technischen Bereich. FVK 2–FVRoßwag 2, Spielbeginn: 13.15Uhr D-Jugend, Jahrgänge03/04 Einfachmal anfragen –kostet nichts und ist FVK –SVFreudental, Spielbeginn: 15.00 Uhr Montag und Donnerstag völlig unverbindlich. 17.30 –19.00 Uhr Wirtreffen uns jeden Mittwochvon 20 bis ca. 22 Uhr im FW-und DRK Haus in der Hohenstei- E-Jugend, Jahrgänge05/06 ner Straße 15. Mittwochund Freitag Kontakt per Mail unter: 17.30 –19.00 Uhr [email protected] F-Jugend, Jahrgänge07/08 Griechische Schule Ihr DRK Kirchheim Dienstagund Freitag Griechisch-Deutscher Kulturverein www.helferimort.de 16.30 –18.00 Uhr Trainingsbeginn: Kirchheim &Umgebung e.V. Freitag, 18.September um 16.30 Uhr. Wirfreuen uns, Euchbekannt zu geben ,dass Bambinis, Jahrgänge09und jünger nachunserem großen Aufwand der Verein sei- Freitag nen Namen geänderthat. Vonjetzt an heißt er 16.30 –18.00 Uhr Griechisch-Deutscher Kulturverein Kirchheim Trainingsbeginn: &Umgebung e.V. FV Kirchheim e.V. Freitag, 18.September um 16.30 Uhr Wirmöchten uns für den Betrag und für die Unterstützung des Verbandes der Unabhängi- Aktuelles –Jugend Die Jugend „Wir sind ein Team“ des Fuß- genbedanken und natürlichbei allen, die beim Spiele am Wochenende ballvereins sucht für die kommende Saison Sommerfest 2015 mit beigetragenund geholfen Trainer und Betreuer. haben. Unteranderem die Unternehmen Eleni Samstag, 26. 9. 2015 Jahr für Jahr stehen viele Vereine vordem Pro- Haardesign, Wäscherei Edelweiss, Änderungs- E-Jugend blem, Trainer und Betreuer für eine oder gar schneiderei Dimitra’s,Atelier Fam. Michalis Gi- FVK –TSV Ottmarsheim mehrereNachwuchsmannschaftenzugewin- akoumis und OlgaGouma. Spielbeginn: 12.00 Uhr nen. Eine der Aktivitäten istdie Griechische Schu- D-Jugend Mal deshalb, weil ein Trainer aufgehörthat, le. Wirmöchten Ihnen mitteilen, dass ab dem FVK 1–SVSal. mal aber auch, weil eine neue Mannschaftim 18.9.2015um13Uhr wieder die Schule startet, Spielbeginn: 13.30 Uhr Jugendbereichaufgrund der großen Nachfrage wie gewöhnlichinder Schule auf dem Laiernin TV Möglingen II –FVK, Spielbeginn: 13.30 Uhr gebildetwird. Kirchheim am Neckar. C-Jugend Bei derzeit 10 Jugendmannschaftenist das Eh- Für mehr Informationen: TV Pflugfelden 2–FVK renamt zweifellos die starke Basis unserer Ver- HerrMitsas, Vorsitzender Spielbeginn: 15.00 Uhr einsarbeit. Unserevielfältigen sportlichen und HerrKaravasileiou, stellvertretender Vorsitzender

NB 39-2015 23 Montag, 28. 9. 2015 tenen Alter positiv auf die Verhinderung von 12.00 Uhr:Mittagstisch Krankheiten auswirken. Bewegung aktiviert alle Systeme und erhält die Lebensqualität! Landfrauenverein Kirchheim Durchdie abwechslungsreichen Übungsstun- den der Seniorengymnastik wirddazu beige- „Vom Hünengrab zur Tuchbestattung – tragen, dass durchBewegung die Mobilität bis Bestattungsrecht im Wandel der Zeit“ ins hohe Alter erhalten und gefördertwird. Die Freude, sichzubewegen und sichgemeinsam Am Mittwoch, den 30. September beginnen wir mit anderen Teilnehmernfitzuhalten steht unsereVortragsreihe mit Herrn Walter Fessel hier im Vordergrund. Dazu stehen viele ver- zu diesem interessanten Thema. schiedene Klein- und Großgerätezur Verfü- Todesverständnis und Bestattungskultur ha- gung. ben sichimchristlichgeprägten Deutschland Interessierte und Neueinsteiger sind herzlich immer wieder verändert. Die Integration von willkommen! Menschen, die anderen Religionen angehören, fordertvon allen Beteiligten eine offene Aus- Übungszeiten: einandersetzung. SaureKutteln mit Bratkartoffeln Donnerstags,15 bis 16 Uhr Der Vortragbeginnt um 19.30 Uhr und findet Schweinebraten mit Spätzle und Salat Gemeindehalle Kirchheim in unserem Vereinszimmer Raum 9imKultur- 15.00 Uhr:Seniorennachmittag Infos erhaltet ihr beim Turnverein Kirchheim, und Vereinszentrum „AlteSchule“ statt. Gäste Musikverein Bönnigheim Antje Beckbissinger,Telefon 07143/278188, sind ganz herzlichwillkommen. spieletab mail: [email protected] Bei Fragen wenden Sie sichanunsere1.Vor- 18.30 –20.15 Uhr sitzende Anne Höink,Telefon 07143/92608. Musikverein Gemmrigheim AquaCycling spieletab 20.30 –22.15 Uhr Der Startder Kurseverschiebt sichauf Samstag, 1. Oktober 2015! Musikverein Samstags, ab 1. 10. „Harmonie“ 15 Uhr,16Uhr,17Uhr,18Uhr Kirchheim Lehrschwimmbad Tischtennisverein Kelterfest vom 26. –28. September Kirchheim Anmeldung und weitereInfos: Turnverein Kirchheim, Antje Beckbissinger, Samstag, 26. 9. 2015 Start in die neue TT-Saison Telefon 07143/278188, mail: antje.beckbis- 18.30 Uhr:Fassanstichund Eröffnung [email protected] Es spieletMusikverein Flein Am Kelterfestwochenende (26. bis 28. Sep- und Musikverein Kirchheim tember) startenalle drei Kirchheimer Tisch- SportKulturTag tennismannschaftenindie neue Punkterunde 2015/2016. 20 JahrePluspunkt Gesundheit.DTB Bereits am Samstagabend um 17.15Uhr fährt Im Rahmen des SportKulturTages konnteder das zweiteTeam nachMarbach-Rielingshau- Turnverein wiederholt die Urkunde „Pluspunkt sen. Sonntags um 9Uhr hat die erste Sechs die Gesundheit.DTB“ entgegennehmen. Die Präsi- spielstarkeMannschaftNeckarweihingen II in dentin des Turngaues Neckar Enz, Bärbel Vor- der Schulsporthalle auf dem LaiernzuGast. rink,überreichteimAuftrag des DTBund STB Die Dritteist am Sonntagmorgen um 9Uhr in Vorstand Friedhold Lück die Urkunde. Gleich- Winzerhausen beim Punktestart.Abfahrtist zeitig würdigtesie das Engagement im gesam- um 8.15 Uhr am Gasthaus „Zum Bahnhaus“. tenBereichdes Turnens. Zu den Gratulanten gehörte auchdie Vertreterinder AOKLudwigs- 19.30 Uhr:Laternenumzug burg- Murr, Sabine Bünemann. Die Koo- Aufstellung an der Kelter peration mit der AOKbesteht jetzt ebenfalls 20 (Bei schlechtem Wetter Jahre. BürgermeisterUwe Seibold gratulierte Laternenlieder singen in der Kelter) Turnverein ebenfalls für die Auszeichnung und bedankte Musikverein Flein Kirchheim e.V. sichfür die Arbeit in der Gemeinde. spieletab 18.30 –20.30 Uhr Neue Homepage des TVK anschl. Stimmungsmusik mit Musikverein Kirchheim Endlichist es soweit ...... der TVKhat eine neue HOMEPAGE! Dortfin- Sonntag, 27.9.2015 detIhr ab sofortalle wichtigen Informationen 11.30 Uhr –13.00 Uhr zu unseren Sportangebotensowie zu den aktu- Frühschoppen mit dem ellen Gesundheitskursen und weiteren (außer- ev.Posaunenchor Kirchheim sportlichen) Veranstaltungen. Mittagstischab11Uhr Schaut einfachmal vorbei unter www.tv-kirch- Schnitzel mit gem. Salat heim-n.de Jugend des MV Kirchheim spieletab Seniorengymnastik 16.00 –17.00 Uhr Verlosung 17.30 Uhr „Wer rastet,der rostet“... Die qualifiziertenund ausgezeichnetenAnge- Musikverein Kleingartach Anhand vonneueren Forschungsergebnissen bote und die Übungsleiter/Trainer: spieletab kann gezeigt werden, dass sichBewegungspro- Walking, Nordic Walking (Andrea Herrmann), 18.00 –20.00 Uhr gramme und -aktivitäten auchimfortgeschrit- Aqua Fitness (AquaCycling, Andrea Joos, An-

24 NB 39-2015 drea Herrmann, MaikeDreher,HeikeRost), Rü- Der nächste Wochenmarkt in der „Alten Kelter“ lischmitgestalten. Die „Missa brevis Nr.7“von ckenfitness (Sybille Rösch), FitimWasser (Bri- findetwieder am Samstag, 10.Oktober statt. Charles Gounod besticht unter Begleitung der gitteLück), Yoga u. Pilates (Antje Schöter), Fit Kommen Sie vorbei. Wirfreuen uns auf Sie. Orgel durchihrevornehme Schlichtheit und durchs Leben (Antje Beckbissinger), Gesund Obsthalle Kirchheim, Telefon 91614. ihreansprechenden Motiveund Melodien. Mit und FitimKinderturnen (BrigitteLück), Fit den Messeteilen Kyrie, Gloria, Sanctus mit Be- und Gesund Kids (Andrea Herrmann). nedictus sowie dem Agnus Dei wirdder Gottes- Kirchliche Nachrichten diensteine festliche musikalische Umrahmung Aktiv werden beim Seilspringen erhalten, die einen besonderen Hörgenuss ver- spricht. Die Verbindung nachWalddorfhäslachresul- Evangelische Kirchengemeinde tiertaus der Tatsache, dass Pfr.Kubitscheck Kirchheim sein Vikariat dortzwischen 2008 und 2010 absolvierte. Bürostunden im Pfarramt: Dienstag–Freitag, 9.00 –12.00 Uhr Donnerstag, 16.00 –18.00 Uhr Telefon 07143/891166; Fax071 43/891167 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-kirchheim-n.de

Nicht nur anschauen und informieren, sondern Wochenspruch: auchein wenig aktiv sein waramStand des Unser Glaube istder Sieg, Turnvereins angesagt. Den ganzen Tagüber der die Welt überwunden hat. wardie Gelegenheit gegeben, beim Seilsprin- 1. Johannes 5,4 genseine Leistung zu messen. 30 Sekunden lang springen, danachstand die Anzahl der Samstag, 26. September Durchschlägefest. 17.00 Uhr Kleinkindgottesdienst, Mauritius- kirche Sonntag, 27.September –17. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr KindergottesdienstimCWH 10.00 Uhr Gottesdienstmit festlicher Chormu- sik,ökum. Projektchor,Pfarrer Kubit- scheck Opfer für die Orgelerhaltung Montag, 28. September 20.00 Uhr Sportinder Schulsporthalle 20.00 Uhr Hauskreis Schabel, Landhausstr.17 Kleine Aufmerksamkeiten konnten die Be- stenihrer Altersklasse vonAntje Beckbissin- Dienstag, 29. September ger(stellv. Vorsitzende) und Daniela Kraut 17.00 Uhr Ausgabe Gemeindebrief im CWH (Übungsleiterin) entgegennehmen. 20.00 Uhr Posaunenchor Abgabe der Erntedankgaben UnsereGewinner: Mittwoch, 30. September Die Erntedankgaben sammeln wir für die Mis- bis 6Jahre: Marie Mönch(41 mal) 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht sionsschule in Unterweissach. Wirfreuen uns 7–11Jahre: Romy Schwarzkopf (95 mal) 20.00 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung auchsehr über Beiträgezum Altarschmuck. 12 –17Jahre: Linda Kraut (78 mal) Donnerstag, 1. Oktober Beides können Sie im Pfarramt abgeben am 18 –49Jahre: Kiet(101mal) 16.15Uhr Kinderstunde „Gummibärenbande“ Donnerstag, 1. 10.von 9.00 –12.00 Uhr oder Über 50 Jahre: UweKüpferling (82 mal) für Kindergartenkinder zwischen 16.00 und 19.00 Uhr.Die Missions- 20.00 Uhr Kirchenchor schule freut sichüber Lebensmittel, Nudeln, Freitag, 2. Oktober Kaffee, Nutella, Öl, Müsli, Essiggurkenund Kirchheimer 9.30 Uhr Krabbel-Babbel-Gruppe für Kinder Konserven. AufAnfragewerden die Erntedank- Wochen-Markt bis 3Jahre, JudithKubitscheck, Tel. gaben auchbei Ihnen abgeholt, Tel. 89 11 66. Ein Projekt 89 11 68 Bei anderen terminlichen Anfragen wenden Sie der Lokalen Agenda 20.30 Uhr Atempause –Hauskreis bei Familie sichbitteanunsereMesnerin, HeikeRembold, Tel. 40 49 05. Kirchheimer Wochenmarkt – Klepser,Friedhofstr.48 Ein Projekt der lokalen Agenda Gottesdienstmit festlicher Chormusik Frische und regionale Produkteerhalten (Missa brevis Nr.7,Charles Gounod) Sie am Samstag26. September 2015 in der Ein besonderer Gottesdienstmit festlicher Gemeinsame Obsthalle. Chormusik findetamSonntag, 27.9.2015um 10.00 Uhr in der Mauritiuskirche statt. Dabei Besuchen Sie uns am 26. September 2015 in Bekanntmachungen wirdein ökumenischer Projektchor,bestehend der Obsthalle an der B27Richtung Lauffen. Bis aus dem katholischen Kirchenchor St.Fran- 16.00 Uhr sind wir für Sie da. siehe Seite32 ziskus (Pliezhausen) und dem evangelischen Am Sonntag haben wir von11.00 Uhr bis 17.00 Kirchenchor Walddorfhäslachmit einer ro- Uhr für Sie geöffnet. mantischen Messe den Gottesdienstmusika-

NB 39-2015 25 des Buches „Komm Jehova dochnä- menstellt. Melanie Fischer und BeateWieland her!“ hatten sichden Tagschon langevorgemerkt. Katholische 19.35 Uhr Theokratische Predigtdienstschule: Sie halfen am Stand mit und nutzten die Ge- Kirchengemeinde Kirchheim *Bibellesen: 2. Könige19bis 22 legenheit, um sichauchein Bild vonder Ver- *Was bedeutet das Wort „Amen“? anstaltung zu machen und neue Anregungen Gottesdienste und Veranstaltungen 20.00 Uhr Dienstzusammenkunft: „Ahmt ihren nachLudwigsburg mitzunehmen. Melanie Glauben nach“ Fischer istVerwaltungsmitarbeiterin und für So können Sie uns erreichen: die allgemeine Kursverwaltung verantwortlich. Sonntag, den 27.9. Zum Stand der VHS kamauchBürgermeister PfarrbüroBönnigheim: 9.30 Uhr Biblischer Vortragfür die Öffentlich- UweSeibold, um BeateWieland und Melanie Amannstr.4,Bönnigheim keit:„Den furchteinflößenden Tagfest Fischer zu begrüßen und mit ihnen kurz über Teresa Langella, Pfarrsekretärin im Sinn behalten“ die Planungen im Frühjahr 2016 zu sprechen. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.8.30 –12.30 Uhr Referent:Rüdiger Rechlin, Versamm- Die Gemeinde und die Schiller-VHS tretenim- Telefon 21038, Fax26312 lung Ludwigsburg-Nord mer wieder als gemeinsame Veranstalter auf, Email: [email protected] 10.10Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium an- wie zum Beispiel beim Vortragüber Georg Homepageunserer Seelsorgeeinheit: hand des Artikels: „Hier betenwir Elser,der am 17Januar 2016 um 11.00 Uhr im www.semnem.de Jehova an“ Rathaus Kirchheim stattfinden wird. Johannes 2:17 PfarrbüroBesigheim: Für die Schiller-VHS warder 2. Sport- und Schwalbenhälde 9, Besigheim Donnerstag, den 1. 10. Kulturtageine ideale Gelegenheit, um sichzu ElkeRebholz, Pfarrsekretärin 19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium anhand präsentieren und auf die neuen Kurseaufmerk- Öffnungszeiten: des Buches „Komm Jehova dochnä- sam zu machen. Di. 8–12 Uhr und von14–18 Uhr, her!“ Do. 8–12 Uhr,Fr. 8–12 Uhr 19.35 Uhr Theokratische Predigtdienstschule: Montags und mittwochs geschlossen *Bibellesen: 2. Könige23bis 25 Telefon 80 12 58, Fax801259 *Welche Aufgaben hat Jehova den En- Email: [email protected] geln übertragen? 20.00 Uhr Dienstzusammenkunft: „Paulus und PfarrerHans R. Drescher, Leitender Pfarrer seine Gefährtengaben in Philippi Schwalbenhälde 9, Besigheim gründlichZeugnis“ Email: [email protected] PfarrerEphrem Khonde JehovasZeugen Infoportalauf www.jw.orgunter Amannstr.4,Bönnigheim „Schon angeklickt?“: Wasist Sünde? Telefon 40 79 30 Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, kostenfrei Email: [email protected] und ohne Kollekte. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. MagdalenaMäteling, PastoraleMitarbeiterin Sachsenheimer Steige2,Besigheim Telefon 96 64 59, Fax404268 Email: [email protected]

Sonntag, 27.9.–26. Sonntag im Jahreskreis Musikschule Lauffen Sonstiges 10.15Uhr Eucharistiefeier (St. Marien) 18.00 Uhr AbendgottesdienstimDekanat Aktuelles aus der Musikschule (Schlosskirche Ludwigsburg) Anmeldungen Schuljahr 2015/16 Dienstag, 29. 9. Bis Ende des Monats (30. 9.) nehmen wir noch 18.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Marien) Anmeldungen für die Kurseder Musika- lischen Frühförderung und für alle Instru- Samstag, 3. 10. mental-/Gesangsfächer der Musikschule ent- ganztags Wallfahrtder Gesamtkirchengemeinde Gäste am Stand der Schiller-VHS beim gegen. Sonntag, 4. 10.–27. Sonntag im Jahreskreis 2. Kirchheimer Sport- und Kulturtag Egal ob Blasinstrument, Streichinstrument, Kla- (Kollektefür die Gemeinde) vier,Gesang, Gitarre oder auchSchlaginstrument Zum Kirchheimer Sport- und Kulturtagkamen 9. 00 Uhr Wort-Gottes-Feier (St. Marien) –jede musikalische Ausbildung hat positiven am Samstagzahlreiche Gäste in die Gemeinde- 18.00 Uhr AbendgottesdienstimDekanat Einfluss auf die Entwicklung Ihrer Kinder halle. BeateWieland und Melanie Fischer,zwei (Schlosskirche, Ludwigsburg) und bereichertdas Leben. Profitieren Sie von Mitarbeiterinnen aus der Zentrale in Ludwigs- unseren qualifiziertenLehrernund unseren WeitereMitteilungen entnehmen Sie bitteun- burg, brachten aktuelle Flyerder Kurseund zahlreichen Kooperationen mit Musikverei- terBönnigheim. verschiedenes Werbematerial mit. Der Sport- nen und Posaunenchören! In der Musikschule und Kulturtagwar zeitlichgut gewählt, denn stehen Ihnen alle Wege des Musizierens offen. das neue Semesterder Schiller-VHS startet am Sie können Ihren Unterrichtsantrag oder Ihre 21.September 2015.Sokonnten sichdie Kirch- Zeugen Jehovas Ummeldung bequem online erledigen. Dabei heimer über die aktuellen KurseinKirchheim Versammlung Gemmrigheim werden IhreAngaben im Online-Formular aus- informieren. Viele Kirchheimer Neubürger ha- Ernst-Zehender-Weg 3 schließlichper SSL verschlüsselt an uns über- (bei der Neckar-Schleuse) ben davonGebrauchgemacht. Die örtliche Ver- tragen. treterin, IngeSchemminger,stand ihnen Rede Den furchteinflößenden TagJehovas fest und Antwort. Musikalische Frühförderung im Sinn behalten BeateWieland istdie neue hauptamtliche Pä- Für unsereKurse der Musikalischen Frühför- dagogische Mitarbeiterin, die seit August2015 derung (Musikmäuse/ Musikzwerge/ Musiklö- Donnerstag, den 24.9. für Kirchheim zuständig istund das Programm wen) in Cleebronn, Lauffen, Talheim und Flein 19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium anhand Frühling 2016 mit IngeSchemminger zusam- (neu!) sind ebenso nochAnmeldungen mög-

26 NB 39-2015 lich. Die Nachfolgevon Frau Birgit Mohr wird ab Oktober Frau Gudrun Koch (bisher Musik- Die Deutsche Bahn informiert Paul-Aldinger-Schule schule Heilbronn) antreten. Mit ihr konnten wir eine erfahrene und erfolgreiche Pädagogin für Die Gleis- und Weichenernerungen der Psychomotorik unsereFrühförderung und das Fach Blockflöte Deutschen Bahn zwischen Walheim und Das Psychomotorikangebotinder Bottwartal- gewinnen. Wirfreuen uns auf eine guteund LauffenamNeckarfinden nochbis zum halle findetwieder statt! langeZusammenarbeit! Mittwoch, 7. Oktober statt. ErsterTermin: Donnerstag, den 1. 10.2015von Allen Kursteilnehmernder Musikalischen 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Ausdiesem Grund kann nur eines der beiden Frühförderung gewähren wir eine verlängerte Wirweisen darauf hin, dass das Angebotnur Gleise genutzt werden und es kommt zu Fahr- Probezeit von2Monaten. innerhalb der Schulzeit besteht. In den Schulfe- planveränderungen im Regionalverkehr. Informationen zu den einzelnen Terminen er- rien istdie Halle geschlossen. WeitereBaumaßnahmen finden nochbis An- halten Sie telefonischunter Tel. 07133/4894. Die Kinder sollten Sportbekleidung tragen. Für fang November statt. Teilnehmer und Elternsind Sportschuhe mit 4. Oktober –Konzertzum Erntedank WeitereInformationen erhalten Sie unter www. hellen Sohlen vorgeschrieben. Glasbehältnisse Auch dieses Jahr laden wir Sie wieder ganz bahn.de/bauarbeiten. sind in der Halle und in der Umkleide nicht herzlichzuunserem traditionellen „Konzert Telefon Kundendialog DB Regio Baden Württ- erlaubt. Ebenso bitten wir darum, nicht in der zum Erntedank” in das Pauluszentrum Lauffen emberg: 07 11 /20927087 ein. Am Sonntag erwartet Sie um 17 Uhr in der Sporthalle zu vespern. Schillerstraße 45 ein bunter und kurzweiliger BittetragenSie sichbeim erstenBesuchaus musikalischer Nachmittag. Versicherungsgründen in die ausgelegten Li- Durchdas Programm führtSie in bewährter Restarbeiten an der Eisenbahnüberführung stenein. Artund Weise Frau Annemarie Gutensohn. über die Mühlgasse in Kirchheim/Neckar– Bei Fragen stehen wir ihnen gerneunter der Der Eintritt istfreiund wir freuen uns auf viele Informationen zum Bauvorhaben Telefonnummer 07148/924900zur Verfü- Konzertbesucher. gung. Die DB Netz AG wirdvoraussichtlichabdem gez. Rüdiger Hezel, Schulleiter 15.Oktober 2015 mit den Restarbeiten für die 10.Oktober –Workshop Theorie/Gehörbil- Erneuerung der Eisenbahnüberführung Kirch- dung heim/Neckarbeginnen. Erstmalig bietenwir für 8bis 12-jährigeSchü- Nach einigen vorbereitenden Arbeiten, wie der ler in Form eines Workshops die Möglichkeit, Baustelleneinrichtung, werden vom26. Okto- in das weiteFeld der Musiktheorie und Gehör- Kernkraftwerk Neckarwestheim ber 2015 bis zum 30. Oktober 2015 Bauarbeiten bildung einzusteigen. Am Samstagbesteht für informiert in nächtlichen Sperrpausen jeweils von21.50 alle Interessiertendie Möglichkeit von9.30- Uhr bis 4.50 Uhr vomGleis aus durchgeführt 12.30 Uhr einen erstenkleinen Exkurszube- Geräuschentwicklung durch Ventilprüfung werden. Diese Arbeiten können für die Anwoh- legen. Unserestudierte Komponistin und The- Neckarwestheim. Im BlockIIdes Kernkraft- ner lärmbedingteBeeinträchtigungen bedeu- orielehrerin Frau Nathalie Herres, weiß sicher werksNeckarwestheim (GKN) wirdamFreitag, ten. die jungen „Musikdetektive” auf die den 25. September 2015,inden Abendstunden Aufgrund dieser Beeinträchtigungen bietenwir richtigeFährte zu führen. Infos zu Inhalt und –wie schon in den vergangenen Jahren –die Ihnen eine Übernachtungsmöglichkeit wäh- Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage. jährliche Routineprüfung der Sicherheitsven- rend des betroffenen Zeitraums an. tile des Sekundärkreislaufes durchgeführt. Im Kontakt Wirbitten Sie deshalb bis spätestens Freitag, Rahmen der Prüfung wirdwiederholt für we- Zweckverband Musikschule Lauffena.N.und den 9. Oktober 2015,uns mitzuteilen, ob Sie nigeMinuten nicht-radioaktiver Dampf in die Umgebung, Südstr.25, 74348LauffenamNeck- das Übernachtungsangebotwahrnehmen wol- Atmosphäreabgeblasen. Über dem Kraftwerk ar;Telefon 07133/4894; Fax071 33 /5664; len. SchreibenSie diesbezüglichandie DB Netz könntedeshalb in dieser Zeit eine Wasser- Mail: [email protected]; Internet: AG,Mönchstraße 29, 70191Stuttgart, Stichwort dampfwolkezusehen sein. Außerdem kann die https://musikschule-lauffen.de „Brücke Kirchheim/NeckarBA3“. Prüfung zu einer kurzzeitigen Geräuschent- wicklung führen, die in der näheren Umgebung des Kraftwerks zu hören sein wird. Die Kraft- werksleitung bittet dafür um Verständnis. Der BlockIIdes Kernkraftwerks Neckarwest- heim istein Druckwasserreaktor mit einer elektrischen Leistung von1.400 Megawatt. Die Anlageging 1989 in Betrieb und hat im Jahr 2014 über elf Milliarden Kilowattstunden Stromproduziert. Betrieben wirdBlock2von der EnBWKern- kraftGmbH (EnKK). Die EnKK steht für Si- cherheit bei Betrieb und Nachbetrieb sowie bei Stilllegung und Abbau der Kernkraftwerke in Baden-Württemberg. In Neckarwestheim und Philippsburg produziertdie EnKK mit jeweils einem KernkraftwerkStrom (GKN II und KKP 2). An beiden Standortenbefindetsichjeweils eine weitereAnlage, die keinen Strommehr erzeugt (GKN Iund KKP 1). Den Rückbau die- ser abgeschaltetenAnlagen bereitet die EnKK derzeit vorund hat dazu erste Anträgegestellt. Am StandortObrigheim macht der Abbau des dortigen Kernkraftwerks seit dem Jahr 2008 guteFortschritte.

NB 39-2015 27 Gemeinde

www.erligheim.de Erligheim

Im NaturparkStromberg-Heuchelberg Veranstaltungskalender Oktober AngebotVeranstalter OrtUhrzeit

14.00 – 02. VereinsmeisterschaftenSKV Kinder-und Jugendturnen AHH 20.30

04.CVJM Sonntag CVJM Johanneskirche 10.00

04.Gottesdienstzur Mitarbeiter-Segnung Evang. Kirchengemeinde Johanneskirche 10.00

07.Info-Nachmittag Vdk Bürgerhaus EG 14.00

Ausfahrt–Besichtigung Edeka-Südwest 07. Hausfrauenverein Bushaltestelle Abfahrt8.00 Fleisch-Rheinstetten

„Musikalische Geschichtenerzähler“ 10. Kulturszene Bürgerhaus 20.00 Morschek und Burgmann

13.Gemeinderatssitzung Gemeinde Ratssaal 19.00

14.Seniorenessen Grüner Baum Grüner Baum 12.00

17.SeniorentreffSkiclub Bürgerhaus EG 14.00

18.Männersonntag Evang. Kirchengemeinde Johanneskirche 10.00

19.–24. Zirkusprojekt Grundschule-Erligheim-Hofen Zelt auf dem Bolzplatz ganztägig

23.–26. Kirbe Örtliche Gastronomen

23. Kirbe-Binokelabend SKV Kesselschenke20.00

28. Senioren-Stüble Gde/Ehrenamtl. Team Bürgerhaus EG 14.30

Ausder Gemeindeverwaltung Anstrengungen gemeinsam mit allen Bürge- rinnen und Bürgernnotwendig. Wirbitten Sie Großer Bedarf an Wohnraum im mitzuhelfen und die benötigten Plätze für Erlig- Kulturszene Landkreis; Werkann helfen? heim auchdurchprivate Angebote zu decken. Erligheim Liebe Bürgerinnen und Bürger, SofernSie über freie Wohnungen, Wohnhäuser Zwei musikalische Highlights!! aufgrund der zunehmenden Zahlen vonAsyl- oder anderegeeignete Gebäude verfügen, die bewerbernmuss der Landkreis Ludwigsburg Sie an den Landkreis vermietenkönnen, und „Let’sgroove tonight“ rund 3250 zusätzliche Unterkunftsplätze wenn Sie einen Beitrag zur Unterbringung von Unterdiesem Mottosteht das Konzertam schaffen. Asylbewerbernleistenmöchten, sind wir dank- Freitag, 25. September um 20.00 Uhr im bar,wenn Sie sichanuns wenden. Für erste Bürgerhaus „VordereKelter“. Die Gemeinde Erligheim wurde daher auch Informationen und Fragen stehen wir Ihnen aufgefordert, bis spätestens Ende Oktober 2015 gerneunter Tel. 07143/8840-14oder per E-Mail Wohnraum für insgesamt 20 Asylbewerber zu [email protected] zur Verfügung. melden. Wirhaben 2014 bereits eine große Unter- Wirmöchten uns an dieser Stelle auchnoch- kunftmit einer Belegungsmöglichkeit vonca. mal für das weitreichende, ehrenamtliche 35 Plätzen sowie eine weitereWohnung mit Engagement der Bevölkerung bedanken. Viele einer Belegungsmöglichkeit vonca. 6Plätzen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unter- zur Verfügung gestellt, sodass wir vorerstauf stützen die Flüchtlingsfamilien und helfen mit, keine weiteren gemeindlichen Gebäude zu- dass sichMenschen, die ihreHeimat verloren rückgreifen können. haben, in Erligheim Willkommen fühlen. Aufgrund der zusätzlichen Zuweisungsquote sind zur Bewältigung der Aufgabe nun weitere IhreGemeindeverwaltung

28 NB 39-2015 Frank Riley, DIE Heilbronner Soul-Legende In Kombination mit unserem HLF 16 sind wir bringt an diesem Abend das in die „Vordere optimal für die Hilfeleistung ausgerüstet.Mit Kelter“, wasman nicht umsonstdie „Seele“ Die besten Glückwünsche dem neuen LF 10 und seiner großen Eigen- der Musik nennt. Mit einer großen Auswahl an versorgung an Wasser,können wir uns den Songs aus Motown, Rythmn’Blues, Popund gestiegenen Anforderungen stellen. natürlichSoul verzaubertder gebürtigeAme- Geburtstage Hiervonkonnten Sie sichamSonntag bei rikaner sein Publikum. Seine unverkennbare einer Schauübung der aktiven Wehr,sowie 27.9. Stimme zieht jeden Fander „BlackMusic“ in einer Schauübung der Jugendfeuerwehren 72. Geburtstag ihren Bann. Songs vonOtis Redding bis zu Al selber überzeugen. Klaus Weberruß,ImAichert17 Greene, gemixt mit aktuellen Hits und seinem Ein Feuer wurde fachgerechtgelöscht und eine Charme, machen diese Showzuetwas Be- Autofahrerin, welche bei einem Auffahrunfall 28. 9. sonderem. unter eine landwirtschaftliche Maschine ge- 73. Geburtstag Wirladen alle Fans vonSoul, R&B, Funk und ratenist und dabei im Fahrzeug eingeklemmt Katharina Steinmann,Habertsaustr.5 Popdazu ein. Frank Rileys einzigartigeSoul- war, wurde fachgerechtaus dem Auto raus- stimme und seine Charme alleine sind ein un- geschnitten. 28. 9. glaublicher Magnetund sein großes Repertoire 70. Geburtstag Samstags nachder Übergabe des Fahrzeuges versetzt jedes Tanzbein in Bewegung. Christine Müller,Grabenstr.5 ging es dann beim Barbetrieb in der Fahrzeug- Es wirdein Imbiß angeboten. halle bei fetziger Musik hochher. Die Eintrittskartensind zum Vorverkaufs- 29. 9. Der Sonntag startete mit einem Frühschoppen preis von12EUR (Abendkasse 15 EUR) bei 80. Geburtstag und anschließendem Mittagstischingewohnter der Poststelle (täglich8.30 bis 11.00 Uhr) Günther Parakenings,ImAichert29 Feuerwehrqualität, auchdas CaféFlorian oder auf dem Rathaus (Zimmer 8) erhält- öffnete dann seine Pfortenund es konnteim lich! Den Jubilaren gratulieren wir Innen- und Außenbereichgemütlichdie ganz herzlichund wünschen ihnen leckerenKuchen und Torten genossen wer- Morscheck und Burgmann Gesundheit und alles Gute. den. Erstmalig hatten wir einenWeinstand mit Am Samstag, 10.Oktober um 20.00 Uhr ver- Glückwünsche auchanall diejenigen, einer guten und vielfältigen Auswahl an Er- zaubernMorscheck&Burgmann, seit 1990 die hier nicht genannt werdenwollen. ligheimer Weinen, welcher das ganze Fest ab- gemeinsam unterwegs, ihreZuhörer als musi- gerundethat. kalische Geschichtenerzähler.Der Gegensatz UnserePartnergemeinde Markersdorfunter- zwischen verbalem Schlagabtauschund fein- stützteuns tatkräftig und nahm sichwieder sinniger Musik prägt ein Programm, das bei mal Zeit mit uns zu feiern. einer Fülle voneindrucksvollen Klangerlebnis- Somit sagen wir ein herzliches Dankeschön sen dochLeichtigkeit erzeugt. für die Bereicherung unseres Festesdurchihr Morscheck&Burgmann präsentieren im Jubi- Kommen, sowie Dankeandie Jugendfeuer- läumsjahr ihr brandneues Konzertprogramm Das Standesamt meldet wehren für die anschauliche Übung und der –mit Special GuestSusanne Crawford an der Stadtkapelle Bönnigheim für die musikalische Violine. Sterbefall Umrahmung am Sonntag Nachmittag. Melodiös, aber trotzdem vielfältig wie das Le- 18.9.2015inBietigheim-Bissingen; ben, instrumental oder mit Gesang, mal schot- Johanna Pieldner geb. Henning, zuletzt tisch, mal irisch, mal indischbeeinflusst, me- wohnhaftMarkersdorferStraße 28 lancholischverträumt oder auchmitreißend. Grenzenlose Musik,die mittlerweile in aller Welt auchvon anderen Künstlerngecovert wird. Es wirdein Imbiß angeboten. FreiwilligeFeuerwehr IhreFeuerwehr Erligheim Erligheim www.feuerwehr-erligheim.de

Übung Am Freitag, 25. September,tritt die 1. Gruppe Jugendfeuerwehr um 20.00 Uhr zu einer Übung am Feuerwehr- Erligheim haus an. Der Kommandant Übung

Am Samstag/Sonntag den 12./13. Sept. Am Freitag, den 25. September,treffen wir uns hatten wir unseren Tagder offenen Tür … zu einer Übung, wie gewohnt um 18 Uhr am Feuerwehrhaus. so konnten wir unser neues LF10feierlichund ganz offiziell in Empfang nehmen. Überreicht wurde Kommandant KarlHeinz Fein symbolischvon der FirmaMagirus ein überdimensionaler Schlüssel für das neue Fahrzeug. Gemeinsame Die Eintrittskartensind zum Vorverkaufs- Nachdem unser altes LF 8, 37 Jahretreu Bekanntmachungen preis von17EUR (Abendkasse 19 EUR) bei ge-dient hat sind wir mit dem neuen LF10, der Poststelle (täglich8.30 bis 11.00 Uhr) welches ein Tank mit 2000 Liter Wasser an siehe Seite32 oder auf dem Rathaus (Zimmer 8) und im „Bord“ hat und einen Schaummitteltank, Papermoon Bönnigheim erhältlich! welcher 120Liter fasst, sehr gut bedient.

NB 39-2015 29 Geschwindigkeitskontrollen sein, ... Außerdem kannstdubei uns mehr über ackerstraße). In den Ferien haben wir Pause. Gott und Jesus erfahren. Im Nachrichtenblatt und auf der Homepage stehen immer die aktuellstenGruppentageund • Mädchenjungscharen „Königskinder“ -zeiten, falls es Änderungen gibt. Geschwindigkeitskontrollen am 4.9.2015 •montags, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr,14tägig im Also, einfachmal vorbeikommen und mit- Messpunkt:Hofener Straße Wechsel machen! Wirfreuen uns auf DICH! •*Klasse 1–3:Beginn am 28. 9. Einsatzzeit:6.30 –7.30 Uhr •(weitereTreffen: 12.10., 26. 10., 16.11., 30. 11,…) Zul. Geschwindigkeit:50km/h *Klasse 4–6:Beginn am 5. 10.(weitere Treffen: 19.10., 9. 11., 23. 11., …) Gemessene Fahrzeuge: 106 Hausfrauenverein mit:Lisa Haustein (Tel. 28331), Carmela Erligheim Überschreitungen: 0 Del Genio, Cathrin Herre,Stefanie Herre und FriederikeHilligardt Herbstausfahrt Höchstgeschwindigkeit:50km/h • Bubenjungscharen „Agenten 15/16“ Werksführung bei EdekaSüdwestFleisch * Klasse 1+2:donnerstags, 17.15Uhr bis GmbH 18.30 Uhr Interessierte Mitglieder und Gäste bekommen Messpunkt:Löchgauer Straße mit Pit Cantarutti (Tel. 409037), die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Einsatzzeit:7.40 –9.25 Uhr Micha Hiller,Matthias Umbachund EdekaSüdwestFleischGmbH in Rheinstetten Jonathan Wandel zu schauen. * Klasse 3–5:montags, 17.45 Uhr bis Zul. Geschwindigkeit:30km/h Termin: Mittwoch, 7. Oktober 2015 19.15Uhr Abfahrt: 8.00 Uhr an der Bushaltestelle Gemessene Fahrzeuge: 501 mit Philipp Hilligardt (Tel. 0157-75410865), Rückkehr: Gegen 18.15Uhr Simon Jesser und Maximilian Volk Überschreitungen: 49 Reisekosten: Mitglieder 18 Euro •Jungenschaft„Team J“ für Jungs der 6. bis Gäste 20 Euro Höchstgeschwindigkeit:62km/h 8. Klasse: dienstags, 18.00 Uhr bis (Busfahrt,Imbiss,Eintritt,FührungimMuseum) 19.30 Uhr Wermitfahren möchtebittebis 30. Sep- mit:Samuel Beuttenmüller (Tel. 24775), tember 2015 anmelden, Tel. 07143–23460 Geschwindigkeitskontrollen am 11.9.2015 Simon Hiller und Jannik Volk (D. Rommel). Messpunkt:Löchgauer Straße •Jugendkreis „no name“ für Jugendliche Einsatzzeit:6.45 –8.15Uhr ab etwa 13 Jahren: montags, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Zul. Geschwindigkeit:30km/h mit:Ralf Meeß (Tel. 407923), Luisa Besthorn Kinderhilfe- und Beatrice Binder Ghana e.V. Erligheim Gemessene Fahrzeuge: 538 •Kingkreis für Jugendliche ab 15 Jahren: Überschreitungen: 57 donnerstags, 19.15Uhr bis 20.45 Uhr Ofenfrischer Kuchen mit:Lukas Hilligardt (Tel. 22602) und Wirbackenfür ein Projekt in AfrikainKoopera- Höchstgeschwindigkeit:51km/h Michael Beuttenmüller tion mit dem Hausfrauenverein e.V.Erligheim •Jugendkreis für Jugendliche ab etwa Am Samstag, 17.10. 2015 wirddas Backhaus 17 Jahren: donnerstags, 19.45 Uhr bis eingeheizt. 21.15Uhr Es gibt Kartoffel- und Zwiebelkuchen nach mit:Holger Beuttenmüller (Tel. 9590504) Hausfrauen-Art. und TamaraVolk Dafür suchen wir nochfreiwilligeHelfer,die Seniorenstüble •Hauskreise für JungeErwachsene uns unterstützen! Erligheim * ab 20 Jahren: dienstags (Uhrzeit und Ort Freitag, 16.10. 2015 ab 13.00 Uhr folgen) Samstag, 17.10. 2015 ab 9.00 Uhr Das Seniorenstüble hat am Mittwoch, mit:Carolin Beuttenmüller (Tel. 9590504), 30. September 2015,14.30 Uhr,für Sie, HerbertBolzhauser und Andreas Weberruß Wenn Sie uns unterstützen möchten, melden unsereSenioren, im Bürgerhaus „Vordere *dienstags, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Sie sichbei IngeDuschek,Tel. 25391täglich Kelter“ wieder geöffnet. mit:Wolfgang und Lydia Niess (Tel. 899812, ab 13.00 Uhr,unter dieser Nummer können Sie auchabsofortganze oder halbe Zwiebel- oder Alle, ab 70 Jahreaufwärts, sind herzlichzu Rosenfeld 92) Kartoffelkuchen bestellen. diesem Nachmittag eingeladen. •Sport-Trefffür alle ab 14 Jahren, die Spaß an Sportund Spiel haben: freitags (etwa Abgabeganze und halbe Kuchen! 14-tägig), 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr in der Preis: 18 Euro/9 Euro August-Holder-Halle Vereine –aktuelle Termine im Nachrichtenblatt und auf der Homepage! mit:Harald Schober (Tel. 31084) Sport- und Kulturverein Erligheim www.skv-erligheim.de CVJM Erligheim •UltimateFrisbee Training ab 13 Jahren: www.cvjm-erligheim.de (weitereInfos folgen) mit:Holger Beutten- müller (Tel. 9590504) und Tobias Herre Öffnungszeiten Kesselschenke Aktuelle Gruppen und Angebote Wirtreffen uns (Ausnahmen: Hauskreise Liebe Vereinsmitglieder, Wirstarten wieder –Dubistherzlicheingela- und Sport-Gruppen) in Erligheim im Dietrich- die Kesselschenkeöffnetfür Euchjeden Frei- den zu jeder MengeSpaß, Action, Spiel, kreativ Bonhoeffer-Gemeindehaus (in der Mauer- tagab19.30 Uhr und Mittwochs bei Spielen der

30 NB 39-2015 Champions-League, also am 30. 9. und 21.10. 10.00 Uhr Gottesdienstinder Johanneskirche sachenbasar statt. Werdende Mamas können be- 2015. mit Pfr.Döbler. reits ab 9.30 Uhr einkaufen (bitteMPmit- Wirfeierndas HeiligeAbendmahl bringen). Am Freitag, 2. 10.2015bleibt die Kessel- mit Brot und Traubensaftin Angebotenwerden Herbst- schenkeausnahmsweise wegeneiner privaten Einzelkelchen. und Winterkleidung für Kin- Feier geschlossen. Predigttext: Matth. 15,21-28 der und Jugendliche bis Größe AufEuren Besuchfreut sichdas Bewirtungs- Predigtthema: Jesus vertrauen 176, Babyzubehör,Schuhe, team des SKV. Opfer:Missionsprojekt Lima Spielsachen, Bücher,Auto- 19.30 Uhr Bibelstunde der Apis (Rüdiger und Fahrradsitze, Kinder- SKV Fußball-Jugend Plewe), DBH. wägen, Kinderfahrzeuge, etc. Ergebnisse vom Wochenende Text:Joel 2,18-27: Gottes Gnade Bittebringen Sie zum Einkaufen nur Stoff- über sein Volk beutel, offene Körbe o.ä. mit, möglichstkeine E-Jugend: SGM –SVFreudental 6:0 Montag, 28. September 2015: Handtaschen und Rucksäcke. D2-Jugend: TSGSteinheim III Ausfall 20.00 Uhr Hauskreis Wandel (nachAb- Auch diesmal sorgt ein Kuchenverkauf für Ihr D1-Jugend: GSVPleidelsheim –SGM 1:12 sprache) leibliches Wohl. Bittedenken Sie hierfür an den C-Jugend: TSVBönnigheim –SGM Ausfall 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Bolzhauser Behälter. A-Jugend: SGM –TSV 1899 Benningen 0:1 20.30 Uhr Hauskreis Herre (nachAbsprache) B-Jugend: SGM –SGM TSGSteinheim 2:2 Dienstag, 29. September 2015: Wirfreuen uns auf viele Einkäufer/-innen. 9.00 Uhr FrauenfrühstückimDBH. Weitere das Basar-Team Die nächsten Jugendspiele: Infos siehe unten. 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats, Samstag, 26. 9. 2015 DBH Freie Christengemeinde D2-Jugend: 13.30 Uhr FV Freudental –SGM Erligheim 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Hammel D1-Jugend: 13.30 Uhr SGM –FCRemseck- Hauptstrasse 7 20.00 Uhr Hauskreis bei Elisabeth Möhrer Pattonville IV (in Walheim) www.fcg-erligheim.de Mittwoch, 30. September 2015: C-Jugend: 15.00 Uhr SGM –SGV Freiberg 14.30 Uhr KonfirmandenunterrichtGruppe I, Fußball III (in Ottmarsheim) Gottesdienste und Veranstaltungen Johanneskirche A-Jugend: 16.30 Uhr SGM –TSV Bönnigheim 15.30 Uhr KonfirmandenunterrichtGruppe II, Samstag, 26. September 2015 (in Walheim) Johanneskirche 13.30 Uhr Gottesdienst–Goldene Hochzeit Sonntag, 27.9.2015 20.00 Uhr Treffendes KiBi-Kernteams, DBH 14.00 Uhr Kinderstunde Storchennest–Los B-Jugend: 10.30 Uhr SGM –FVLöchgau II (in Donnerstag, 1. Oktober 2015: geht‘s /eswirdHerbst…wir Walheim) 9.00 Uhr Krabbelgruppe, DBH. basteln wunderschöne Eulen Kontakt:Lydia Niess (Tel: 899812) 15.30 –16.30 Uhr Deutschkursfür Zu- und Anja Jauß (Tel. 28744) wanderer –Einfache Grundlagen. Kirchen Jeder istherzlichdazu eingeladen! Die Angebote für Kinder und Jugendliche Sonntag, 27.September 2015 finden Sie unter der Rubrik CVJM hier im Evangelische 9.30 Uhr GottesdienstMissionssonn- Kirchengemeinde Nachrichtenblatt. tag–Predigt Wolfgang Meinke, Erligheim anschließend Stehcafè www.erligheim-evangelisch.de Dienstag, 29. September 2015 19.00 Uhr Bibel- und Gebetskreis Kirchliche Nachrichten KW 39/40 Mittwoch, 30. September 2015 15.00 Uhr Gebetfür verfolgteChristen Öffnungszeiten Gemeindebüro: 19.30 Uhr Hauskreis 1 Das Gemeindebüroist dienstags 15 –18Uhr 20.00 Uhr Hauskreis 2 und freitags 9–11Uhr geöffnet. Montags ist das Pfarramt nicht besetzt. Telefon 07143/22554 [email protected] Katholische Kirchengemeinde Donnerstag, 24.September 2015: Bönnigheim 15.00 Uhr Treff60+ im Bönnigheimer Ge- Frauenfrühstückam29. September meindehaus. Thema: „Als Christin Herzliche Einladung zum nächstenFrauen- Gottesdienste und Veranstaltungen der Politik –geht das?“ mit frühstückimDBH am Dienstag, 29. September Samstag, 26. 9. BürgermeisterRainer Schäuffele, um 9.00 Uhr.„Wenn‘s kracht –Konfliktebesser 18.00 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz, Erligheim bewältigen“ mit Almut Steinberg, Gemeinde- Bönnigheim) diakonin und Heilpraktikerin. Gönnen Sie Samstag, 25. September 2015: sicheinen Vormittag bei Gesprächen, einem Sonntag, 27.9.–26. Sonntag im Jahreskreis 14.30 Uhr Kirchliche Trauung von leckerenFrühstückund guten Gedanken. An- 18.00 Uhr AbendgottesdienstimDekanat Linda Bode und Fabian Brücher in meldung bis 27.9.per Mail (frauenfruehstueck. (Schlosskirche Ludwigsburg) der Johanneskirche [email protected]) oder telefonischbei Beate Mittwoch, 30. 9. Plewe (25446) oder Elisabeth Möhrer (21111). 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz, Wochenspruch: Bönnigheim) Unser Glaube istder Sieg, der die Welt überwunden hat. Kindersachenbasar Samstag, 3. 10. 1. Joh. 5,4 am 26. September 2015 ganztags Wallfahrtder Gesamt- kirchengemeinde 17.Sonntag nachTrinitatis, 27.September 2015: Endlichist es wieder soweit! Am kommenden 10.00 Uhr Kinderkirche im DBH, Ende um Samstagfindetvon10.00Uhrbis12.00Uhrinder WeitereMitteilungen entnehmen Sie bitte 11.00 Uhr. August-Holder-Halle vonErligheim ein Kinder- unter Bönnigheim

NB 39-2015 31 BekanntmachunGemeinsamegen

Bönnigheim • Kirchheim/Neckar • Erligheim

Wirwürden uns darüber freuen, Ihnen den Weinprobe. Der stellvertretende Vorsitzende Umgang mit pflegebedürftigen Menschen der Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG Wolf- Schulverband näher zu bringen. gang Händel moderierte die Fahrtdurchdie Erligheim-Hofen Bönnigheimer Weinbergeund gabEinblickin Der Kurs besteht aus vier Terminen: die vonWeinbergen geprägteLandschaft. Zum Abschluß wurde in der Bönnigheimer Vinothek Schulverbandssitzung Freitag, 30. 10.2015 vonden beiden Vinothekaren Joachim Mann von17.00 bis ca. 20.00 Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Hans-Joachim Jäger eine kleine Weinprobe Samstag, 31.10. 2015 gereicht. am Mittwoch, 30. September 2015,findetum von9.00 bis ca. 13.00 Uhr 18.00 Uhr im Mehrzweckraum „Altes Bädle“ Der Landtagsabgeordnete im Wahlkreis 13 die Verbandsversammlung des Schulverbandes Freitag, 6. 11.2015 Konrad Epple und der Kandidat für den Wahl- Erligheim-Hofen statt. von17.00 bis ca. 20.00 Uhr kreis 14 Fabian Gramling gehörtenebenso zu Sie sind zur Sitzung eingeladen. Samstag, 7. 11.2015 den Teilnehmernwie rund 20 Mitglieder und von09.00 bis ca. 13.00 Uhr Freunde der CDU.Der Vorsitzende des Stadt- verbandes Martin Queisser resümierte eine Tagesordnung Anmeldung bei der Sozialstation Bönnig- gelungene Veranstaltung die neben Informa- heim e.V., Telefon 0714340555-0 I. Öffentlich tionen zum Weinbau sehr gutepolitische Ge- spräche zu aktuellen Themen der Landespolitik 1. Bekanntgabe des Protokolls der Sitzung Gesprächskreis im Samuel-Döring-Haus, und zu regionalen Themen möglichmachte. vom10. 06. 2015 Rathausstr.15, Erligheim 2. Sanierungsarbeiten Schulgebäude 2.1Dachsanierung Westflügel, Gerüstbau-, Pflegen Sie z.Zt. ein Mitglied Ihrer Familie zu Zimmerer-, Dachdecker- und Flaschner- Hause? arbeiten –Auftragsvergabe Wünschen Sie manchmal mit jemanden über 2.2 Sanierung Westfassade am Haupt- die Situation sprechen zu können? Auch wenn gebäude –Vorstellung Sanierungs- die praktische Pflegenicht so umfangreich konzept ist, kann die seelische Belastung besonders Herbstweinfest in Brackenheim und 3. Feststellung der Jahresrechnung 2014 groß sein. Der AustauschimGesprächmit Bönnigheim 4. Grundsatzbeschluss zur Anwendung des Menschen, die ähnliches erfahren, kann eine Traditionsgemäß findetam3.Oktober das all- TvöD Hilfefür Sie sein „IhreAufgabe“ besser zu be- jährliche Herbstweinfestder Weingärtner von 5. Regelung der Personalkostenersätze wältigen. Stromberg &Zabergäu sowohl im Stromberg- zwischen der Gemeinde Erligheim und Unser Gesprächskreis für Pflegende Angehö- keller in Bönnigheim als auchimWeinkeller dem Schulverband Erligheim-Hofen rige findet Donnerstag 01.Oktober 2015 von Brackenheim statt. Die Gäste kommen in den 6. Verschiedenes 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Genuss an beiden Standortendas gesamte 7. Bekanntgaben, Fragen und Anregungen Wein-Sortiment der Genossenschaftineiner Mit freundlichen Grüßen separaten Verkostungszone zu probieren. Für Parteien die Degustationszone wirdesein Kombi-Ein- Rainer Schäuffele trittsticketgeben, welches den Eintritt für beide Verbandsvorsitzender Standorte ermöglicht. Bei einer Weinbergsrundfahrtkönnen sichdie -Gemeindeverband Besucher durchdie herbstlicheingefärbten Bönnigheim-Kirchheim-Erligheim Weinbergefahren lassen und dabei die reifen Weintrauben aus der Nähe betrachten. Im An- CDU Summer Wine schluss kann bei Kellerführungen beobachtet werden, wie der Wegder Weintraube bis in die Flasche verläuft. Kulinarischwartenauf die Kursangebot im Oktober 2015 Gäste Spezialitäten vomGrill, Zwiebelkuchen und weitereLeckereien. Auch der „Neue Wein“ Häuslicher Alten- und KrankenpflegeKurs und die außergewöhnlichen Weine vonStrom- veranstaltet vonder Sozialstation Bönnigheim berg und Zabergäu können verkostet werden. e.V.und der AOK. Die kleineren Gäste erwartet Kinderschminken Der Kurs wendetsichnicht nur an Personen, und in Bönnigheim eine Hüpfburg. die bereits AngehörigezuHause pflegen. In Brackenheim findetwieder der „kleine Pflegebedürftigkeit istein vomLebensalter un- Herbstmarkt“ statt. Hier können Spezialitäten abhängig bestehendes Risiko, das schon durch der Biokäserei Zurwies aus dem Allgäu und eine angeborene Behinderung, aber auchjeder- Planwagenfahrt, Summer Wine regionale Produktevon heimischen Erzeugern zeit durcheinen Unfall oder durchKrankheit Im Rahmen des „CDU-Sommer 2015“veran- eingekauftwerden. Zusätzlichist der Wein- hervorgerufen werden kann. In diesem Kurs staltete der Stadtverband der CDU Bönnig- Verkauf an beiden Standortengeöffnet. Ein wirdIhnen theoretisches und praktisches heim-Kirchheim-Erligheim eine Planwagen- Shuttlebus fährtinregelmäßigen Abständen Grundwissen in der Pflegevermittelt. fahrtdurchdie Bönnigheimer Weinbergemit zwischen den beiden Betrieben.

32 NB 39-2015 Trauer

Dein Leben war ein Sonnenstrahl, Kirchheim/N., den 24. 9. 2015 Danksagung Bönnigheim, im September 2015 Dein Lachen ansteckend, Dein Wesen einmalig. Statt Karten Leon Heubach Hildegard Morlok *26. 4. 2009 †16. 9. 2015 *20. 11. 1926 †10. 9. 2015

Wir sind dankbar für die schöne Zeit, die Herzlichen Dank wir gemeinsam mit Dir verleben durften. –für eine stumme Umarmung; Du hinterlässt eine nicht mehr zu –für die tröstenden Worte; schließende Lücke in unserem Leben. –für die Zeichen der Liebe und Verbundenheit; –für Blumen und Geldspenden; Deine Eltern: Carmen und Thomas –HerrnPfarrer Wündisch für die einfühlsamen und Omi: Rosamaria mit Vincenzo treffenden Worte; Tante: Lilo –dem Männerchor der Concordia Bönnigheim für die Pate: Erek musikalische Umrahmung der Trauerfeier; –HerrnDr. Dahler für die jahrelange Betreuung; Wir haben in aller Stille von ihm Abschied genommen. –den Schwesternder Sozialstation; –den Pflegekräften der Kleeblattheime Bönnigheim und Freudental; –allen, die mit uns Abschied genommen haben.

HERMA BESTATTUNGEN Beate, Bernd, Anita und Sonja IHR HELFER mit Familien IN SCHWEREN STUNDEN

Telefon 07143/23491 Mobil 0171/3627262 Tagund Nacht erreichbar Ihr Bestatter für Bönnigheim, Hofen, Hohenstein, Erligheim und Kirchheim 74357 Bönnigheim ·Zeppelinstraße 14

Verschiedenes

OrientTeppich Wäscherei &Reparatur Wäscherei Edelweiss Ernst-Ackermann-Str.6·74366 Kirchheim/N. Jede Reparatur 30% UnserService: Waschen &Reparierenvon Teppichen allerArt Wir holen ab und liefern An-und Verkaufvon Teppichen undInzahlungnahme schrankfertig aus (ab 10 E Mindestumsatz). Reparatur undRestaurierung vonKanten, Fransen, Löchern, Brand- undWasserschäden,Mottenbehandlung Wir suchen Mitarbeiterinnen! Rückfettungund Imprägnierung Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 –17.00 Uhr, Sa. 9.00 –15.00 Uhr Telefon 07143/9698660oder 01 72 /9267813 Telefon 07144-8658190· Mobil 0177 47 20 251 [email protected] Schillerplatz 1·74385 Pleidelsheim

NB 39-2015 33 Schnupperkurseab4Jahrein Frauenzimmern Fr 9.Okt. 15.30 Uhr oder auch in Schwaigern: Mi, Sa / Lauffen: Di,Sa Info: 07138 –943350 www.karateschule-tomasu.de Marko,9. Klasse »Heute habe ich das 1. Mal in Reanach der Mathe etwas richtig kapiert« 2. Schnupper- Besigheim, Tel. 07143/40 41 34 4x4 stunde in der RT-Betzingen, Steinachstraße 9 Te 5Min.- Lauffen/N,(über Mühlen-Apo.)Tel. 07133/9Te29l.63695822857 st gratis Schüler-Nachhilfe

Zertifiziert DIN ISO 9001 www.schüler-nachhilfe.net

✂ KMG Rohrreinigung Haben Sie üble Gerüche in Waschbecken, Dusche oder Bad? Läuft das Wasser irgendwie langsamer oder gar nicht mehr ab? Wir haben die nötigen Werkzeuge und die Erfahrung, Ihre Probleme schnell und kostengünstig zu beseitigen. 24-Stunden-Notdienst ·Bönnigheim Rohrreinigung ·Videoinspektion ·Leitungsortung Tel. 07143/959537·Mobil 01 72 /6307591 www.kmg-rohrreinigung.de

GÜNSTIG ANSMEER MIT TUIDEALS

Hohensteiner Str.1·74366 Kirchheim Wir haben

SENSIMAR Falésia die neuen r Algarve|Praia da Falesia Doppelzimmer,Halbpension,z.B.am18.11.2015 Herbstschuhe 1Woche ab proPerson ab € 432

SENSIMAR Playa la Barrosa vonTamaris, Gabor, 5 CostadelaLuz |Novo Sancti Petri S. Oliver,Rieker, Doppelzimmer,Frühstück, z.B.am16.10.2015 1Woche ab Stuttgart proPerson ab € 822 Bugatti, Superfit

TUI DeutschlandGmbH ·Karl-Wiechert-Allee 23 ·30625 Hannover Diese nSamsta undRicosta bis 16. g Beratung und Buchung bei uns. 00 Uhr geöffne Mo. –Fr. 9.00 -18.30 Uhr t! Tel. 07143 /403784•35Pvor dem Geschäft

34 NB 39-2015 XXL-Kulturtag Ärzte Samstag zum10. mal ! 26.9.2015 15.00 bis 23.00 Uhr

KKULULTTUTURUR TTRIFFTRIFFT GGENUSSENUSS

STADTBIETIGHEIM-BISSINGENGHEIM Programme gibt´s bei der Stadtinformation, allen Beteiligten und unter www.bietigheim-bissingen.de

Passbilder ·Bewerbung Porträt &Familie Pass-/Bewerbungsbilder sofort zum Mitnehmen

Pfarrstraße11 74321 Bietigheim 07142/910791 Mo., Di.,Do.,Fr. 10 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr www.fotostudio-bietigheim.de Sa. 10 – 12 Uhr

Blumen Schmutz Es herbstelt ! Chrysantemen Büsche,Eriken, Gaulterien und Herbstzauber

74357Bönnigheim KirchheimerStraße23 Tel.(07143)21047 Fax 26432 Öffnungszeiten: 8.00–12.30 +14.00–18.00Uhr,Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstag von 8.00-13.00Uhr Besuchen sie uns unter www.blumenschmutz.de

NB 39-2015 35 Weinberg 9Ar, mit Trollinger und Weißriesling, in Kirchheim/N. „Hinter der Kirche” zu verpachten. Zuschriften bitte unter ChiffreB2/39/2015 an den Verlag. Klavierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Klassik und Betreute Moderne, erteilt Susanne Hofer –Klavierlehrerin. Senioren- Telefon 07143/2083255 ststraße wohnungen Po unverbindl. illustration Seniorenwohnungen mit hochwertiger Ausstattung in zentraler Lage, Erfahrene Nachhilfelehrerin barrierefrei mit Aufzug. KfW 70 Haus, Energieausweis in Bearbei- –Mathe und Englisch–hat nochPlätze frei. tung. Betreuungsangebote der Sozialstation Bönnigheim e.V., z.B.: Telefon 07143/60478 Badstubenstraße 2·74385 Pleidels- 2Zimmer, EG, 64 m² Wohnfläche, heim ·www.so-wohnen-senioren.de Te rrasse, 182.900 E Tel. 07144/88 98 30 Bönnigheim Immobilien

Verkaufsstart!

AM BACHRAIN

direkt Provisionfrei vom Bauträger

KfW 70

Wohnungen, die Sie begeistern werden! In herrlicher Aussichtslage erstellen wir ein elegantes Mehrfamilienhausmit 2-, 3- und4-Zimmer-Wohnungen von ca.58m² bisca. 142m² Wohnfläche. Information direkt am Grundstück in der HeuchelbergstraßeinKirchheim Samstag und Sonntag,von 14 -16Uhr. Kostenloses Infotelefon: 0800 2588283 Komfortable Eigentumswohnungen (Altvater Immobilien Untereisesheim) BauBeginn erfolgt oder www.kirchheim-bachrain.de illustration Südansicht Salinenstr.17·74172 Neckarsulm unverbindl. Telefon 07132 95101-0 ModElBESichTigung iM BEraTungSconTainEr Schmerbachweg Samstag26.09/Sonntag 27.09.2015,jeweils 13 bis14Uhr Über 2500 zufriedene Kunden in 25 Jahren! Hochwertig ausgestattete Eigentumswohnungen in zentraler Lage, barrierefrei mit Aufzug. Ta geslicht- bad, Fußbodenhzg., Video-Sprech- Suche eingezäuntes Garten- oder Wochenendgrundstück anlage. KfW 70 Haus, Energieaus- weis in Bearbeitung. Zum Beispiel: Badstubenstraße 2·74385 Pleidels- zum Kauf oder zur Pacht in Bönnigheim. 3Zimmer, EG, 72 m² Wohnfläche, heim ·www.ihre-stadtwohnung.de Balkon, 223.900 E Tel. 07144/88 98 30 Telefon 07143/403873 erligheim

36 NB 39-2015 -Baubeginn- 3-Zi.-DG-Eigentumswhg.inErligheim ReihenhäuserimLauerweg, Bönnigheim ca. 55 m² nach DIN, mit Balkon, TL-Bad, Stellplatz, EBK, Keller,Dachboden, V: 135,9 kWh/(m²∙a), Heizöl, Bj. 1992, E-Effizienzklasse E, KP 119.000 €, provisionsfrei! Telefon 07143/8994000(ab 18 Uhr) Hochwertiges Bauen KIRCHHEIM AM NECKAR in dritter Generation

Nutzen Sie dieChance auf eines der letzten Häuser! Im Bau unverbindl. Illustration UPR Gesellschaftfür Wohn-und Gewerbebau mbH |kostenloser Hauskonfigurator unter: www.upr-gmbh.de Freistehender Bungalow in schöner Lage 115 m² Wohnfläche, barrierefrei Margarete-Steiff-Straße hochwertige Ausstattung Garage/Carport auf Wunsch Paulus Wohnbau GmbH Grundstück 298 m² -325 m² www.paulus-wohnbau.de Schöne 5-Zimmer-Whg. Kaufpreis ab 360.900 € Tel. 07144/88 98 30 105 m2,mit Garten, am Ortsrand von Kirchheim. Öl-ZH, WW über Solar,Garage +Stellplatz, MM 780,– €+Kaution, Garage in Kirchheim/Neckar ab 1. November 2015 zu vermieten. zu mieten oder kaufen gesucht. Evtl. auch Scheune oder kleine Halle. Zuschriften bitte unter Chiffre-Nr.B1/39/2015 an den Verlag. Telefon 07143/93772oder 01 60 /4109620 Stellenanzeigen

Wir, eine modern eingerichteteSteuerberatungskanzlei, bieten zumSeptember 2016 einen Ausbildungsplatz zum/zur Steuerfachangestellten

Siesindfit fürden Start in einem Berufmit Zukunft, teamfähig,aufgeschlossen, engagiertund zielstrebig undhaben Spaß am Umgang mitZahlen? DieFEURERGroup GmbH istder Profifür Verpackungen und Formteileaus Kunststoffoff –––v– voonn Thermoboxen über Kfz-z---BBauauteilebis hinzuhochkomplexer Verpackungss----LLogogistik. Dann bewerben Siesichbei unsum FEURERzR zeeiicchhnetnet sich ausdurchstandardisierte sowieindividualisierteeLLösungösungen, z. B. fürdie einen Ausbildungsplatz. Automobill----,,PPhhaarrmama---u- unnddKKoossmmetetikindustrie, fürden Lebensmittelhandelund die Gastronomie.

Es erwartet Sieein engagiertesund herzliches Team, UnUnsserer Familienunternehmen mitden Tochterfirmrmenen Porsiplast, Febraund PPO blickt zurück auf ebensoein angenehmes Arbeitsumfeld. über 100J0 Jaahhrere Firmengeschichte.FEURERbeschäfttiiggtthheuteutere rundund 500Mitarbeiter und istPartner vivieelleerrnnaammhhaafftteerrUUnternehmennternehmen in Deutschland,imeuropäischen Auslandund in denUSA. Wirbieten Ihnen eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung, ZurVerstärkung unseres Teamssuchenwir ab sofortfür ununseserren Standort in Brackenheim beider SieIhrefachlichen und sozialen eine///n/nnn:::: Kompetenzen ganz individuelleinbringenkönnen. Produktionsmitarbeiterr((mm///ww)) im Mehrschichtsystem

ak|p Beratung GmbH Ihre Aufgaben: Robert-Bosch-Straße5,74357Bönnigheim >>> nach intensiverEinaarrbbeeiittuungng werden Sie eigenverantwortlichindiversen Bereichen der TelTelefefon:on:070714143-3-8868861010●F●FFaaxx:ax:007:071143-7143-43-888888616161-1-1-1000000 Produktion eingesetzt www.akp-beratung.de Email: [email protected] IhrProfil::: >>> idealerweise eine abgeschlosseneossene technische oder handwerklicheBerufsausbildung und/oderhandwerkliches und künstlerischesGeschick >>> Selbstständigkeit und hohe Einsatzbereitschaft >>> Sorgfältigkeit und schnelle Arbeitsitsweweise

Wirfr frreueeuennuunsns aufIhre aussagekräftige Bewerbung mitAngabeder Lohnvorstellung sowie dem frühestmöglichen Eintrittstermrmiinn.. Diese richtenSie bitte an [email protected]

FEURERRFFebebra GmbH ***7* 77744333636 Brackenheim ***K* Klilingenberger Str. 222*2 ***[email protected]*w*www.feurer.com

NB 39-2015 37 Für unser Pflegeheim „Haus am Mühlbach” in Kirchheim/N. suchen wir zur Unterstützung gültig unseres Haustechnikers bei allen anfallenden AnAngegebotbot vom28.09.2015 Hilfstätigkeiten in diesem Bereich eine bis 02.10.2015 Aushilfskraft (m/w) gerne auch Rentner Vomamtierenden Weltrekordhalter auf Minijob-Basis. Meterwurst Geschmack am laufenden Meter 100 g 1,25 € Fleischsalat täglichfrisch,hausgemacht 100 g 0,88 € Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail an [email protected] Oberländer mit dem Betreff: AWOSOZIAL-KIR oder an die unten 3Stück zumPreis von2Stück 2Würste kaufen-1WURST gratis dazu! stehende Postanschrift: Rinderhüftsteaks gut abgehangen 100 g 2,99 € AWOSozial gGmbH Spießbraten 100 g 0,89 € Pflegeheim „Haus am Mühlbach”, z. Hd. Herr Wächter mitKräutern &Röstzwiebelngefüllt Starengasse 2, 74366 Kirchheim/Neckar Knüller: Hackfleisch gemischt 1kg 5,55 € Weitere Stellenangebote finden Sie unter vomSchwein &Rind www.awo-wuerttemberg.de

ImmerDonnerstags täglich 8.00 –13.00 h wechselnder Mittagstisch Essen &Trinken vordem Bürgerhaus in Erligheim!

Vorkasse real- Tagesessen auf Kirchheim am Neckar www.metzgerei- Max-Eyth-Straße6 haefele.de 07143/9617638 Vorkasse real,- KirchheimamNeckar, MaUnx-seEyrFth-Sactrhgesaße6chäf07143/tinIlsfe9617638ld-Auenstein, UnHaseuptrFstacr.hges50 chäftinIls07fe06ld-A2/uens6538te00in, FLEISCH • WURST • KÄSE • CATERING Hauptstr. 50 07062/653800 -> Eigene Schlachtung AngebotevonDo.,24.9.–Mi.,30.9.2015 -> Ei->geFlneeischSchlquaachlitätutvngon heimischen Höfen -> Fl->eiWuschrsquatgenlitäustvsaonusheeiimgeisnechrHenerHöstefenllung Hackfleischgem.100 g e 0,69 -> Wurstgenussaus eigenerHerstellung Siedfleisch100 g e 0,99 Bauernschinken 10 0g e 1,39 BauernwurstimGeleemantel 10 0g e 1,29 Ripple gekocht100 g e 0,99 Bei telefonisch aufgegebenen Eiersalat100 g e 0,79 Anzeigen übernehmen wir Inhaber: CordulaWagner,Hauptstraße 23 • 74357Bönnigheim • Te lefon 07143/964222 Öffnungszeiten:Mo. – Fr.7.30 – 12.30 Uhrund 14.30 – 18.00Uhr Mittwochnachmittaggeschlossen · Sa. 7.30 – 12.30 Uhr keine Gewähr fürdie Richtigkeit!

WEINEVENT (am 06.11.) Wir bringenzusammen, waszusammengehört! -Grußaus derKüche - ErlebenSie einen Gourmetabend derExtraklasse -Triologie vonder Fjordforelle - beim 1. Weinfestival in denKlosterburg Stuben: an Keta Schmand, Wildkräutersalat aufKnusperbrot -Tranchenvon derPerlhuhnbrust- Es erwartet Sieein exklusives 5-Gang Gala-Menü, an weißer Burgundersauce, Steinpilzrisotto dazu die korrespondierenden Weine vomWeingut Dautel, denWeingärtnern Cleebronn &Güglingen -GeschmortesKalbsbäckchen - in einer kräftigenRotweinsauce, Selleriepurée undder Winzergenossenschaft Stromberg-Zabergäu. -Brust &Keule vonder Dittmarscher Gans - Die Kellermeister dero.g. Winzer präsentieren auf Apfelrotkohl,Spätburgundersauce, hierIhreedelstenTropfen; durchden Abendführt glasierte Maronen, zweierleiKlöße Herr DomenikVogelmann(SchlossAffaltrach). -PralinenparfaitimBaumkuchenmantel- an Vanilleschaum undgebackenen Früchten 85,-€proPerson (inkl. Wein) -Mitternachtsimbiss- begrenzteTeilnehmerzahl – also schnellanmelden! BerlinerCurrywurst mitBaisingerPilsvom Fass 74357 Bönnigheim – Bachstraße35–Tel.:07143/9698299 – www.klosterburg-stuben.de

38 NB 39-2015 Wochenangebote vom24.9. – 30.9.2015 für Kirchheim und Bönnigheim: Frischer Schweinehals o.B. 100 g0,79 € Rinderhochrippe zum Braten 100 g1,09 € Cordon Bleu vomSchwein oder Pute 100 g0,79 € Salami-Aufschnitt 100 g1,49 € Saftiges Ripple, gekocht 100 g0,89 € Presskopf/Champignonlyoner 100 g0,89 € Saitenwurst oder Debrecziner 100 g0,89 € Schinkenwurst, frischoder geraucht 100 g0,79 € Edamer-Käse, 30% oder 40% Fett in Tr. 100 g0,99 € 74366 Kirchheim/N.•Schillerstr.46•Tel. 07143/40 97 23 74357 Bönnigheim •Hauptstr. 64 •Tel. 07143/40 23 00 t... GutenAppeti ... bei preiswertem Mittagstisch wünschen Ihnen ... vom 28. 9. – 2. 10. 2015

Poststr. 28 ·74357 Bönnigheim Hauptstraße 72 Fon 07143.4099250 ·Fax 4099251 74357 Bönnigheim www.papas-bistro.de Telefon 07143/4606 Schnitzel Geöffnet ab 17.00 Uhr Cordon Bleu mit Pommes Frites Montag mit Spätzle und Bratensoße E 5,90 Mittagstischgerichte E 5,90 und Salat E 7,80 Die. –Fr. Pizza nach Wahl E 5,00

Sommersalat Gebratene Maultaschen Dienstag mit Putenstreifen in Tomatenrahm überbacken, Gyros-Pitta-Menü und Hausdressing E 5,90 und Salatteller E 7,50 mit Pommes

Paprika Mykonos-Salat Mittwoch gefüllt mit Hackfleisch und Reis, Ab 17.00 Uhr geöffnet! Griechischer Bauernsalat in Tomatensoße E 5,90 mit 1Souvlaki-Spieß

Gulasch Putensteak Putensteak Donnerstag nach ungarischer Art, mit Kräuterbutter, mit Kräuterbutter,Pommes mit Kartoffelpüree E 5,90 Pommes Frites und Salat E 8,50 und Salat

Freitag Semmelknödel Gebratenes Seelachsfilet XXL-Burger in Pilzrahmsoße E 5,90 mit Kartoffeln und Salat E 9,50 mit Pommes Bald ist es soweit! Fischtage vom NEUERÖFFNUNG des GASWERKS am 24. 9. ab 19 Uhr 2. bis 18. 10. 2015 Wirveröffentlichen gerne weitere Angebote. Fragen Sie an. Tel. 01 52 /54677718Alle Angaben ohne Gewähr.

NB 39-2015 39 Ihr Bürgermeister UweSeibold für Kirchheim am Neckar

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kirchheim am Neckar, Sie entscheiden am nächsten Sonntag,wer in den kommenden achtJahren die Geschickeder Gemeinde leiten und verantworten wird. Mein Ziel ist es,Ihr Bürgermeister zu bleiben und die Arbeit der Vergangenheit auch in der Zukunfterfolgreich fortzusetzen –mit Engagement, Weitblick und Tatkraft. Und mit wichtigen Zielen vorAugen: unsereGemeinde zum Wohle aller weiter zu entwickeln und gemeinsam die Aufgaben und Herausforderungen, die voruns liegen, sachgerechtund bedarfsorientiert anzupacken. Mit Ihrer Teilnahme an der Wahl und mit Ihrer Stimme leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, die hierfür erforderliche Arbeit auf eine breite Basis zu stellen. Deshalb bitte ich Sie bei der bevorstehenden Wahl um IhreUnterstützung,Ihr Vertrauen und IhreStimme für eine weitereAmtszeit im Kirchheimer Rathaus. Ihr

UweSeibold erkennen einsetzen gestalten

Bürgerbeteiligung Fortführung der Ortskernsanierung Aktiv in die Zukunft Inklusion in Schule und Kinderhäusern Förderung Ehrenamt Ortsbus Zukunftswerkstatt für Jugendliche Sanierung und Erweiterung Friedhofsparkierung Kirchheimer Dorfladen Sanierung Gemeindehalle Kooperation mit Vereinen und Kirchen Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz Mühlbach Pflege-WG Bebauung innerörtlicher Baulücken Fortschreibung Flächennutzungsplan Straßensanierungen Lärmaktionsplan B27 Stärkung Einzelhandelsstandort 2. Abschnitt Sportpark Fronberg Fußgängerampel Rosenpark/Hellebarten Neugestaltung Bahnhofsvorplatz Soziales Netzwerk Flüchtlingsunterbringung Abschnittsweise Neugestaltung Festwiese und Uferzone Neckar Sanierung Bahnhof Ausbau Gemeinschaftsschule Erweiterung Gewerbegebiet AktiveGrundstückspolitik Fortschreibung Verkehrskonzepte B27und Ortskern WeitereSteigerung der Energieeffizienz Familienzentrum Bedarfsgerechte Seniorenangebote Unterstützung privater Sanierungsvorhaben Ausbau ParkplätzeRathausstraße Integrationsarbeit Erhalt der Steillagen-Weinberge Fortschreibung Gemeindeentwicklungsplan

40 NB 39-2015