33. Jahrgang Nummer 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 19.Juni 2010 Sonnwendfeier VfB Sportgelände Hummelberg ab 18.00 Uhr

Meldung: 9.00 Uhr Vereinsmeister------Beginn: 9.30 Uhr schaften Stadion Regental ab 9.00 Uhr

Siegerehrung 18.30 Uhr im Rahmen der Sonn- wendfeier ------Große Spielstraße von 14.00 - 17.00 Uhr auf dem VfB Sportplatz

VfB-Neckarrems 1913 e.V. . . 2 Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 NOTDIENSTE/SERVICE

Montag, den 07.06.2010 Notdienste / Service Rathaus-Apotheke , Asperg, Marktplatz 2, Tel. 07141/6 56 81 Park-Apotheke , Kornwestheim, Luwig-Herr-Str. Zentraler ärztlicher Notfalldienst 60, Tel. 07154/81 61 60 Apotheke Poppenweiler, 71642 (Poppenweiler), Notfallpraxis, 71640 Ludwigsburg, Am Zuckerberg 89, Tel. Steinheimer Str. 17, Tel. 07144-14440 0 71 41/ 6 43 0430 Apotheke Palm, 71672 Marbach, Marktstr. 22, Tel. 07144-5360 Von Montag bis Donnerstag von 18 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr, am Wochenende von Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr, Dienstag, den 08.06.2010 bei Feiertagen von 18 Uhr am Vorabend bis 8 Uhr dem Feiertag Apotheke im Breuningerland, Ludwigsburg, Heinkelstr. 1-11, folgenden Tag Tel. 07141/38 60 16 Transportfähige Patienten werden gebeten die Notfallpraxis Apotheke am Wettemarkt, LB-Oßweil, Westfalenstr. 29, aufzusuchen. Tel. 07141/29 08 03 Bitte bringen Sie Ihre Krankenversicherungskarte (KVK) mit! Mittwoch, den 09.06.2010 Kinder- und Jugendärztlicher Notfalldienst Osterholz-Apotheke, Ludwigsburg, Osterholzallee 61, Tel. 07141/4 19 74 (von 8.00 - 8.00 Uhr) Telefonische Voranmeldung erbeten. Löwen-Apotheke, LB-Neckarweihingen, Hauptstr. 18, Donnerstag, den 03.06.2010 Tel. 07141/25 19 35 Herr Jaufmann, 70839 , Hofwiesenstr. 12, Tel. 07156/ 21464, ab 19 Uhr 07156/270771 Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere Frau Dr. Borst, 74385 , Riedbachstr. 12/1, Tel. 07144/23947 Der Tierärztliche Notdienst ist zu erfragen über die Telefonnum- Samstag, den 05.06.2010 mer des Haustierarztes. Frau Dr. Zimmermann, 71638 Ludwigsburg, Leonberger Str. 16, Tel. 07141/926421, ab 19 Uhr 07141/901131 Polizeiposten Remseck Herr Dr. Döring, 74321 Bietigheim, Hauptstr. 9, Tel. 07142/ 42056, ab 19 Uhr 07142/54844 Tel. 07146/28 08 20 Sonntag, den 06.06.2010 Frau Dr. Lang, 71634 Ludwigsburg, Bismarckstr. 3, Tel. 07141/ 924601, ab 19 Uhr 07141/374531 Herr Dr. Zinser, 71665 Vaihingen/Enz, Andreaestr. 16/1, Tel. 07042/3768370 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Der augenärztliche Bereitschaftsdienst kann unter der Nr. Öffnungszeiten aller Dienststellen 07141/99-90 (Kreiskrankenhaus Ludwigsburg) oder 07141/19 222 (DRK) erfragt werden. der Stadtverwaltung Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 15.30 bis 18.00 Uhr Der Sonntagsdienst der Zahnärzte ist beim zahnärztlichen Not- E-Mail: [email protected] dienst in Ludwigsburg telefonisch unter der Nr. 0711/7 87 77 Internet: www.remseck.de 33 zu erfragen. Bürgertelefon rund um die Uhr: 07146 289-110 Krankenwagen rund um die Uhr Hauptverwaltung Neckarrems, Fellbacher Str. 2 Rettungsleitstelle Ludwigsburg, Tel. 07141/19 222 Tel. 07146 2890, Fax 07146 289199 Bauverwaltung Bereitschaftsdienst der Apotheken Hochberg, Neckaraue 9 - Notdienstwechsel morgens 8.30 Uhr- Tel. 07146 289600, Fax 07146 289699 Den aktuellen Notdienstplan erhalten Sie auch unter www.lak- Finanzverwaltung bw.notdienst-portal.de Neckargröningen, Keplerstr. 16 hDonnerstag, den 03.06.2010 Tel. 07146 289510, Fax 07146 289599 Mylius-Apotheke Kirchstraße, Ludwigsburg, Kirchstr. 9, Tel. 07141/ 99 15 10 Öffnungszeiten des Bürgeramtes im Apotheke Hochberg, RE-Hochberg, Waldallee 35, Tel. 07146/ Rathaus Neckarrems, Fellbacher Str. 2 41888 Freitag, den 04.06.2010 Direktdurchwahl 289-142, 289-143, 289-173, 289-174 Schlösslesfeld-Apotheke, Ludwigsburg, Corneliusstr. 18, Montag, Mittwoch, Tel. 07141/89 02 31 Donnerstag, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Lemberg Apotheke, 71563 , Marbacher Str. 8 + 16, Dienstag 7.00 - 14.00 Uhr Tel. 07144-36499 Montag und Donnerstag 15.30 - 18.00 Uhr Samstag, den 05.06.2010 Sonnen-Apotheke , Schwieberdingen, Stutt- Öffnungszeiten der Verwaltungsstellen garter Str. 35, Tel. 07150/3 29 33 John-F.-Kennedy-Allee 19/4: Markt-Apotheke,Ludwigsburg,Marktplatz7,Tel.07141/921127 Sonntag, den 06.06.2010 Tel. 07141 284530, Fax 07141 284533 Bahnhof-Apotheke Ludwigsburg, Ludwigsburg, Tel. 07141/9 Mo., Mi., Fr. 8.30 bis 12.00 Uhr, 60 30 Di., 7.30 Uhr bis 13 Uhr Apotheke am -Zentrum, RE-Hochberg, Neckaraue 2, Do. 8.30 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Tel. 07146/28 47 30 . . DIE VERWALTUNG INFORMIERT Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 3

Aktuelles Vorankündigung 2. Remsecker Unternehmer-Forum am 14.07.2010 um 18.30 Uhr in der Gemeindehalle Neue Stelle besetzt: "Fachbereichsleitung Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet auch in Bildung, Familie und Kultur" 2010 wieder das Remsecker Unternehmer-Forum statt. Als Gastreferent geladen: Herr Franz Falk, Geschäfts- führer Management und Technik der Handwerkskammer Leiterin der Caritas Sindelfingen mehrheitlich gewählt Region zum Thema: Marketing - die richtigen (sam). Eine wichtige Leitungsposition ist besetzt worden: Wege zum Erfolg! Jutta Arndt (48) heißt die Leiterin des neu geschaffenen Auch die Unternehmen in Remseck sind von starken "Fachbereichs Bildung, Familie und Kultur", der direkt dem Marktveränderungen betroffen, die Risiken, aber auch Oberbürgermeister unterstellt ist. Die bisherige Leiterin der Chancen bringen. Wer diese Veränderungen zum eige- Caritas Sindelfingen wurde am 18. Mai vom Gemeinderat nen Vorteil nutzen will, muss sich am Markt neu ausrich- mit 13:11 Stimmen gewählt. ten. Der gesamte Bereich des Marketing bietet zahlreiche Vorausgegangen war der Stellen- Möglichkeiten, Kunden zu binden und neue Kunden zu besetzung ein umfangreiches Per- gewinnen. Franz Falk, Geschäftsführer Management und sonalauswahlverfahren inklusive Technik der Handwerkskammer Region Stuttgart, zeigt Assessement-Center, einer der drei auf, welche Wege Unternehmer einschlagen können, da- Finalisten sagte kurz vor der Ge- mit sie erfolgreich sind. meinderatssitzung ab. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor - Einladung folgt! Folgenden vier Fachgruppen sind Frau Arndt unterstellt: Kinderbe- treuung /Schulverwaltung, Jugend- Altes Schulhaus - Stadtmuseum referat, Jugendmusikschule sowie Fachgruppe Kultur, Sport, Bürger- Kirchgasse 17, neben der schaftliches Engagement. Evangelischen Kirche Frau Jutta Arndt ist gebürtig aus 71686 Remseck, Ortsteil: Nordrhein-Westfalen, lebt aber Neckarrems schon seit Jahrzehnten im Ländle Das Museum umfasst eine und hat drei erwachsene Söhne zwischen 21 und 27 Jahren. umfangreiche Sammlung Nach der Erziehungszeit von 1983 bis 1997 studierte sie von von historischen Exponaten 1999 bis 2003 Soziale Arbeit an der ev. Fachhochschule aus allen Ortsteilen - Reutlingen/Ludwigsburg mit dem Schwerpunkt Sozialma- ecks. Die Führung am ersten nagement und war mit Vortrags- und Beratungstätigkeiten Samstag jeden Monats kann freiberuflich tätig. diesen Monat, also am 5. Juni 2010 wegen Krankheit von Frau Schlieter leider nicht stattfinden. Von 2005 bis 2008 war Frau Arndt wissenschaftliche Mitar- Wir bitten vielmals um Entschuldigung. beiterin der ev. Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg in ei- Kontakt für Anfragen und Führungen, Archiv und beim Kultur- nem Modellprojekt zu ehrenamtlichenSeniorennetzwerken. Pa- amt der Stadt Remseck. rallel schloss sie von 2006 bis 2008 einen Masterstudiengang ab und war von 2004 bis 2008 Referentin für Personalent- wicklung des Diözesancaritasverbandes Rottenburg-Stutt- gart. Seit Mai 2008 ist Jutta Arndt Leiterin der Caritas Sindelfingen Bürgerstiftung Remseck mit 108 Mitarbeiter/innen. Die Dienstleistungen der zur Cari- tas Schwarzwald-Gäu gehörenden Caritas Sindelfingen um- fassen Schulsozialarbeit, Soziale Gruppenarbeit, Kleine Klas- Blick hinter die Kulissen des Wilhelma-Thea- sen an Hauptschulen, Flexible Nachmittagsbetreuung, Ganz- ters und anschließendem Besuch der Abend- tagsbetreuung sowie Sprach- und Integrationsförderung. Ne- ben der Dienst- und Fachaufsicht und Führung war sie verant- vorstellung La Bohe`me wortlich für die Sicherung und Weiterentwicklung der Dienste, Der Termin für den Blick "Hinter die Kulissen des "Wilhelma- die Akquise von EU-Projekten, Modellentwicklung, Projektlei- Theaters" rückt näher, daher diese Information für alle angemel- tung, Kooperation mit Trägern, Ämtern, Kirche und Ehrenamt, deten Teilnehmer: Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit, Vertretung des Verbandes Wir treffen uns am Dienstag, den 16. Juni um 16.15 Uhr an in Ausschüssen und Fachtagungen sowie Mitarbeiter/innenge- der Endhaltestelle der U 14 in Neckargröningen und fahren ge- winnung. meinsam bis zur Rosensteinbrücke. Die Gruppen-Fahrkarten Frau Arndt lebt in Hemmingen und wird ihre neue Stelle werden von mir besorgt. Bitte halten Sie 2,-- E für Hin- und zum 1. September antreten. Rückfahrt pro Person bereit. Sollten Sie noch Fragen haben, beantworte ich diese gerne Info: Neue Verwaltungsstruktur unter Tel. 07146/89 11 20. Nach dem Ausscheiden von Baubürgermeister Reinhard Handy-Sammelaktion Melchior (Ltg. Dezernat III) Ende 2009 kam es im Rahmen Die seit September 2009 laufende Sammelaktion werden wir Verschlan- der städtischen "Remseck-Ziele" zu einer zum 30. Juni 2010 einstellen. Bis dahin haben Sie noch Gele- kung Neustrukturierung der Verwaltung. und Seit Mai genheit, Ihre nicht mehr benötigten Handys an den bekannten 2010 gibt es nur noch zwei statt drei Dezernate: Dezernat Sammelstellen, also im Rathaus in Neckarrems sowie bei allen I untersteht Oberbürgermeister Schlumberger, Dezernat Filialen der Remsecker Volksbank abzugeben. Von Vodafone II untersteht Erstem Bürgermeister Balzer. erhält die Bürgerstiftung für jedes Handy den Betrag von ei- Die neue Position "Fachbereichsleitung Bildung, Familie nem Euro. und Kultur"umfasst Verantwortungsbereiche, die bisher sowohl bei OB Schlumberger als auch bei EBM Balzer Bei allen, die sich bisher an der Aktion beteiligt haben, bedanke lagen. Nun wurde dieser Verantwortungsbereich neu de- ich mich im Namen der Bürgerstiftung recht herzlich. finiert, strukturiert und besetzt. Elke Stickel Bürgerstiftung Remseck . . 4 Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 DIE VERWALTUNG INFORMIERT

Veranstaltungen Juni

01.06. von 10:00 bis 11:00 12.06. von 08:00 bis 14:00 Gedächtnistraining Aldingen Erste Hilfe Kurs Bürgerstiftung Remseck Schloß Aldingen DRK-Ortsverein Neckargröningen-Aldingen- 02.06. 14:30 Neckarrems DRK-Heim Neckargröningen Seniorenkreis Poppenweiler 13.06. 10:00 Kath. Kirchengemeinde Erntebittgottesdienst 03.06. 10:30 Ev. Kirchengemeinde Aldingen Fronleichnam mit Gemeindefest auf dem Hof Pfisterer, Ludwigsburger Steige Aldingen Kath. Kirchengemeinde 15.06. von 10:00 bis 11:00 Kath. Kirche in Poppenweiler Gedächtnistraining Aldingen 06.06. Bürgerstiftung Remseck Schloß Aldingen Wanderung um Blaubeuren 15.06. 12:45 Schwäbischer Albverein OG Remseck a.N. Wandern und Erleben - Schloss Hohenheim 06.06. 19:30 Bürgerstiftung Remseck Stimmungswechsel - ein Abend mit Sophie Frey 15.06. 18:30 und Sandra Vasic Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik Gemeindehalle Neckargröningen Stadt Remseck am Neckar 08.06. 18:30 Sitzungssaal Rathaus Neckarrems Erstes Firmtreffen 16.06. 14:00 08.06. 19:30 Club der älteren Generation Ökumenischer Bibelabend Evang. Kirchengemeinde Neckarrems kath. und ev. Kirchengemeinde Albert-Schweitzer-Gemeindehaus ev. Gemeindehaus in Hochdorf 17.06. von 14:30 bis 15:30 09.06. Gedächtnistraining Neckarrems Kunstfahrt nach Paris Bürgerstiftung Remseck Katholisches Fachgruppe Kultur, Sport und Bürgerschaftliches Gemeindezentrum Neckarrems Engagement der Stadt Remseck am Neckar 17.06. 18:30 09.06. Sitzung des Verwaltungsausschusses Canasta etc. Stadt Remseck am Neckar Bürgerstiftung Remseck Sitzungssaal Rathaus Neckarrems Vereinsgaststätte Schifferclub 18.06. 09.06. 13:30 Sommerfest der Aldinger Vereine Stsdtführung in Schorndorf Schloß Aldingen Frauenkreis Hochberg 18.06. 09.06. 14:00 Dorfmeisterschaft SKV Hochberg Kaffeenachmittag Sport- und Kulturverein Hochberg e.V. Seniorenstammtisch Neckarrems Sportplatz SKV Katholische Kirche/Neckarhalde 18.06. 19:00 09.06. 14:00 Die Theater AG des Lise-Meitner-Gymnasiums Ausflug nach Stuttgart Remseck spielt: "Liliom" Frauenkreis Hochdorf Gemeindehalle Neckargröningen 09.06. 18:00 19.06. Historischer Rundgang in Bietigheim-Bissingen Dorfmeisterschaft SKV Hochberg Frauenkreis Poppenweiler Sport- und Kulturverein Hochberg e.V. 10.06. 09:15 Sportplatz SKV Frühstückscafé für Frauen 19.06. 08:00 Evang. Kirchengemeinde Neckarrems Altpapiersammlung Albert-Schweitzer-Gemeindehaus Sport- und Gesangverein Hochdorf e.V. 10.06. 14:00 19.06. 10:00 Ausflug ins Kloster Lorch VfB Schnuppertraining Aktiv im Ruhestand VfB Neckarrems 1913 e.V Sportplatz Hummelberg . . DIE VERWALTUNG INFORMIERT Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 5 19.06. von 15:30 bis 16:00 25.06. von 14:30 bis 19:30 Aldinger Sommerfest (JuKa) DRK Blutspendetermin Schloßhof Aldingen DRK-Ortsverein Neckargröningen-Aldingen- 19.06. 18:00 Neckarrems Sonnwendfeier und Vereinsmeisterschaften Gemeindehalle Aldingen VfB Neckarrems 1913 e.V 25.06. 19:00 Sonnwendfeier auf dem Sportgelände Hummelberg Die Theater AG des Lise-Meitner-Gymnasiums Vereinsmeisterschaften im Stadion Regental / Remseck spielt: "Liliom" Gomperle Gemeindehalle Neckargröningen 20.06. 27.06. 08:00 Wanderung im Nordschwarzwald Exkursion zum Jusi Schwäbischer Albverein OG Remseck a.N. Naturschutzbund Deutschland Gruppe Remseck 20.06. 10:00 27.06. 10:00 Schöpfungs-Sonntag-Gottesdienst Sommerfest rund ums Gemeindehaus Evang. Kirchengemeinde Neckarrems Evang. Kirchengemeinde Neckarrems Michael-Sebastianskirche Michael-Sebastianskirche / Albert-Schweitzer- 20.06. 10:00 Gemeindehaus VfB Schnuppertraining 27.06. von 10:00 bis 13:00 VfB Neckarrems 1913 e.V TAR e.V. öffentl. Gürtelprüfung Sportplatz Hummelberg Taekwondo und Allkampf Remseck 20.06. 18:00 Sporthalle Aldingen (an der Neckarschule) Serenadenabend-Konzert 27.06. 10:30 Kath. Kirchengemeinde Kath. Kirchenchor Hochberg- Tauferinnerungsgottesdienst Hochdorf-Poppenweiler Ev. Kirchengemeinde Aldingen Kath. Kirche Hochdorf 27.06. 19:00 20.06. 19:00 Die Theater AG des Lise-Meitner-Gymnasiums Die Theater AG des Lise-Meitner-Gymnasiums Remseck spielt: "Liliom" Remseck spielt: "Liliom" Gemeindehalle Neckargröningen Gemeindehalle Neckargröningen 29.06. von 10:00 bis 11:00 21.06. 18:30 Gedächtnistraining Aldingen Vortreffen Kinderfreizeit Bürgerstiftung Remseck Kath. Kirchengemeinde Schloß Aldingen Kath. Gemeimde Zentrum Neckarrems 29.06. 18:30 22.06. 18:30 Sitzung des Betriebsausschusses Sitzung des Gemeinderats Stadt Remseck am Neckar Stadt Remseck am Neckar Sitzungssaal Rathaus Neckarrems Sitzungssaal Rathaus Neckarrems 30.06. 18:30 23.06. Zweites Firmtreffen Schlossgartenanlagen Schloss Neckarrems Kath. Gemeindezentrum Neckarrems Landfrauenverein Neckargröningen 30.06. 19:00 23.06. 20:15 Infoabend, Reise nach Israel 2011 Mosaik-Frauengruppe katholische und evangelische Kirchengemeinde Kath. Kirchengemeinde Kath. Kirche Hochdorf

(Kro) Doch welches Vorgehen ist dafür angemessen und langfris- tig sinnvoll? Stehen Sanierungen oder Renovierungen in ihrer Ludwigsburger Energieagentur Wohnung oder bei ihrem Gebäude an ist es ratsam sich über die Vorgaben und Möglichkeiten zum Energiesparen zu informieren. Energiesparen lohnt sich!!! Eine gute Gelegenheit dazu bietet die Bauberatung Energie BBE durch die Ludwigsburger Energieagentur LEA die jeweils am zwei- LEA Bauberatung Energie (BBE) ten Donnerstag im Monat in Remseck am Neckar stattfindet. Die Stadt Remseck am Neckar bietet in Zusammenarbeit Gebäudetechnik - jetzt modernisieren! mit der Ludwigsburger Energieagentur (LEA) allen Rems- Etwa zwei Drittel der Ölheizungen und die Hälfte der Gasheizun- ecker Bürgerinnen und Bürgern eine erste unabhängige, gen in Baden-Württemberg sind veraltet. Viel Heizenergie wird Gewerke übergreifende, kostenlose Bauberatung zum The- durch schlechte Wirkungsgrade verschwendet und damit zusätz- Der nächste LEA-Beratungstermin ma Energie an. lich die Atmosphäre unnötig belastet. Deshalb hat der Gesetzge- ENERGIE findet statt am: ber gehandelt: Nach der Energieeinsparverordnung gelten für Donnerstag, 10. Juni 2010 von 15 - 18 Uhr Heizanlagen Austauschfristen! Reservieren Sie sich Ihren Termin über die Stadtverwal- tung Remseck, Baudezernat, Frau Kronmüller Tel. Mit einer neuen Heizungsanlage sichern sie sich gegen steigende (07146)289-634 (vormittags). Die Beratung findet im Bau- Energiepreise ab, sie steigern den Wohnkomfort und sie leisten dezernat, 1.OG (Hochberg - Neckaraue 9) statt.Zu ihrem einen Beitrag zum Klimaschutz! persönlichen Beratungstermin, für den eine dreiviertel Stun- So profitieren Sie am meisten: de zur Verfügung steht, sollten Sie Pläne bzw. Baugesuch, ● Es ist sinnvoll, zunächst die Gebäudehülle zu verbessern ggf. Fotos des Gebäudes, Daten zum Heizenergiever- und dann das Heizungssystem den neuen Gegebenheiten brauch der letzten Jahre, vorliegende Angebote und natür- anzupassen. Denn mit der neuen Außenhaut reduziert sich lich alle Ihre Fragen mitbringen. der Energiebedarf Ihres Hauses und damit die Größe des Wärmeerzeugers bzw. Heizkessels. . . 6 Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 DIE VERWALTUNG INFORMIERT

● Ihre Wärmeerzeugung kann ein Kompaktgerät sein, das nur die an einem Donnerstag abgegeben werden müssten, bitten mit einem Energieträger arbeitet oder aus einer Kombinati- wir an dem darauf folgenden Montag zwischen 16 und 19 Uhr on verschiedener Techniken und Energieträger bestehen. zurück zu geben oder entsprechend verlängern zu lassen. Dabei ist wichtig, dass die Regelung mit dem System abge- Vielen Dank für ihr Verständnis. stimmt ist. Helga Schlieter, Büchereileiterin ● Eine neue, dichte Gebäudehülle verlangt ein anderes Lüft- ungsverhalten - nicht nur für Ihr eigenes Wohlbefinden, sondern auch zur Vermeidung von Schimmelbildung müs- Remseck am Neckar sen Sie mehr lüften als mit alten undichten Fenstern. Große Kreisstadt Das alles wird bei der Bauberatung Energie mit betrachtet und in den Planungsprozess mit eingebracht. Nutzen Sie dieses An- Die Stadt Remseck am Neckar (ca. 23 000 Einwohner) gebot und vereinbaren Sie einen Termin über die Stadtverwal- sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachgrup- tung Remseck am Neckar (siehe Kasten). pe Kinderbetreuung und Schulverwaltung eine/n (Quelle: Zukunft Altbau - Gebäudetechnik, Umweltministerium Sachbearbeiter/in Baden-Württemberg) in Vollzeit. Die Fachgruppe Kinderbetreuung und Schulverwaltung ist dem Fachbereich Bildung, Familie und Kultur zuge- Amtliches ordnet. Sie übernimmt u.a. die Verwaltung unserer 15 Kinderbetreuungseinrichtungen. Aufgabenschwerpunkte: Brückensanierung Radwegbrücke Holzbach ● Datenpflege der rund 900 betreuten Kinder ● Abrechnung der Beiträge und Essensgelder Die Fuß- und Radwegbrücke über den Holzbach am linken Ne- ● ckarufer muss saniert werden. Die Sanierungsarbeiten können Erster Ansprechpartner für die Eltern und die Mitarbei- ter/innen der Einrichtungen nur unter Vollsperrung des Brückenbauwerkes ausgeführt wer- ● Sperrung ab 7. Juni 2010 Bauzeit Einteilung der Springkräfte den. Die ist vorgesehen; ● ca. 6 Wochen. Mitwirkung bei der Hochrechnung der Beiträge Die Radfahrer und Fußgänger werden gebeten ● den Fuß- und Radweg auf der rechten Neckarseite zu benutzen. Sekretariat für die Fachbereichsleitung Eine Umleitung über die Wehrbrücke Aldingen und den Behelfs- Ihr Profil: steg am Hauptklärwerk Mühlhausen ist ausgeschildert. ● Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Die Stadtverwaltung Remseck bittet um Beachtung und Ver- eine vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst ständnis für die erforderlichen Sanierungsarbeiten. ● Mehrjährige Berufserfahrung ● Sicherer Umgang mit der gängigen Anwendersoftware Brückensanierung Kernersteg im MS-Office Ortsteil Aldingen ● Kenntnisse des Fachprogramms Winkita sind wün- schenswert Der Kernersteg über die Kornwestheimer Straße im Ortsteil Al- ● Eigenverantwortliche, selbständige, sorgfältige und ge- dingen muss saniert werden. Während der Sanierungsarbeiten wissenhafte Arbeitsweise ab 7. Juni 2010, Bauzeit ca. 6 Wochen wird der Kernersteg ● Freundliche und zuvorkommende Umgangsformen einschließlich Treppenanlagen vollständig gesperrt. Für die Sa- Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätig- nierungsarbeiten an der Unterseite des Brückenbauwerkes keit und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Die muss die Kornwestheimer Straße halbseitig gesperrt werden. Vergütung erfolgt gemäß den Vorgaben des TVöD nach Der Verkehr wird über eine Bauampel geregelt. Entgeltgruppe 6. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis für Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte unter die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen. dem Stichwort "Sachbearbeiter/in Kinderbetreuung" an die Stadt Remseck am Neckar, Fachbereich Zentrale Fundsachen Dienste, Postfach 1163, 71680 Remseck am Neckar. Be- werbungsschluss ist Freitag, 11. Juni 2010. Handy Samsung Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei der Fachgruppe Fundort: Nach Neckarbrücke-Richtung Endhaltestelle Neckar- Kinderbetreuung und Schulverwaltung, Frau Bolz, Tel. gröningen ca. 7.00 Uhr 31.05.2010 07146-289-164 oder bei der Leiterin Fachgruppe Perso- Kinder-Jugendrad Marke Makno nal, Frau Rixecker, Telefon 07146/289-185. Bewerbun- Fundort: Beim Rötelbrunnen, nach Unterführung am Feldweg gen per E-Mail erbitten wir als PDF-Datei an bewerbun- am 25.04.2010 ca. 20.30 Uhr [email protected] Kleiner Schlüssel Fundort: 26.05.2010 ca. 16.20 Zugang zur Grundschule Ne- ckargröningen Impressum Mountainbike Morishima Fundort: Brückenstraße Neckardamm am 21.05.2010 Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar Herausgeber: Stadt Remseck am Neckar, Fellbacher Str. 2, Mountainbike Evolution 71686 Remseck am Neckar, Tel. 07146 2890. Fundort: Bostonring 30, Pattonville im gegenüberliegenden Erscheint wöchentlich, in der Regel donnerstags. Feld am 13.05.2010 ca. 15.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen Babyrassel von "Sterntaler" und Mitteilungen: Oberbürgermeister Karl-Heinz Schlumberger, Fellba- Fundort: Treppe Rathaus Neckarrems am 26.05.2010 cher Straße 2, 71686 Remseck am Neckar Redaktion: Wolfgang Kek, Tel. 07146 289123, Fax 07146 289199, Nachzufragen bzw. abzuholen im Bürgeramt Remseck, E-Mail: amtsblatt Bremseck.de, Internet: www.remseck.de. Tel. 289-144. Redaktionsschluss für den redaktionellen Teil: Dienstag, 11 Uhr Verantwortlich für den Anzeigenteil und "Was sonst noch interessiert": Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Ortsbüchereien E-Mail: [email protected], [email protected]. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048 Internet: www.nussbaum-wds.de. Ortsbücherei Neckarrems Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Liebe Leserinnen, liebe Leser, Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 9a, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13. leider ist aus gesundheitlichen Gründen die Bücherei für einige E-Mail: [email protected]. Internet: www.wdspressevertrieb.de Zeit donnerstags geschlossen. Bücher und andere Medien, . . DIE VERWALTUNG INFORMIERT Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 7 Mercedes-Benz-Arena-Führung Jubilare Am Freitag, 9.April 2010 trafen sich 18 Jugendliche und zwei Ausbilder der Jugendfeuerwehr Remseck zu einer Führung in Aldingen der Spielheimstätte des VfB Stuttgart, auf die sich alle sehr freuten. In Stuttgart angekommen begrüßteuns der Stadionfüh- 03.06. Hans-Peter Maisenhölder, Kocherstraße 14, 70 Jahre rer Hr. Wanner (ehemaliger VfB Profi) vor der Mercedes Benz 04.06. Marie Baars, Brückenstraße 8, 75 Jahre Arena, bei der er ein paar Worte über den Verein und über das 04.06. Ingeborg Dietz, Sudetenstraße 5, 73 Jahre Stadion erzählte. Danach gingen wir durch den Eingang, durch 05.06. Charlotte Widmann, Martin-Luther-Straße 5, 85 Jahre den die Spieler des VfB immer gehen, wenn sie vor dem Spiel 05.06. Albrecht Keller, Sudetenstraße 18, 74 Jahre in ihre Kabine gehen. Also folgten wir unserem Stadionführer. 05.06. Adolf Stief, Hölderlinstraße 13, 72 Jahre Als erstes schauten wir uns den Raum an, in dem sich die 06.06. Marliese Rieck, Neckarstraße 25, 83 Jahre Schiedsrichter aufhalten, danach ging es in die große Kabine 07.06. Inge Beisswenger, Hohenheimer Straße 80, 72 Jahre des VfB!! Wir waren erstaunt wie groß sie ist und es wurde dann 08.06. Josef Becht, Christofstraße 38, 87 Jahre auch gefragt auf welchem Platz welcher Spieler sitzt. Als alle 08.06. Elisabeth Nothacker, Kornwestheimer Straße 13, Fotos geschossen waren ging es in die Katakomben in denen 81 Jahre sich die Spieler nochmal sammeln können bevor es auf das 09.06. Margarethe Stürm Cannstatter Straße 25, 75 Jahre Spielfeld geht, und da gingen wir dann auch hin. Naja fast bis zur Coaching Zone gings aber weiter durften wir leider nicht, Hochberg Trotzdem machten es sich die Jugendlichen auf der Mann- schaftsbank bequem und beobachteten zum Beispiel die schö- 03.06. Günter Putze, Stuifenweg 9, 71 Jahre ne Sicht, oder schossen wieder einige Fotos. Wie nach jedem 06.06. Dieter Schmack, Bergstraße 23/1, 74 Jahre Spiel geben die Trainer eine Pressekonferenz und da liefen wir 06.06. Dörte Maier, Kiefernweg 3, 71 Jahre auch hin in den Pressekonferenzraum, sofort wurden die drei 08.06. Kurt Frech, Im Vogelsang 12, 85 Jahre Plätze gestürmt und sie versuchten eine Pressekonferenz nach zu spielen, aber das müssten sie dann noch ein bisschen üben, wenn sie mal Trainer werden wollten. Zum Abschluss schauten Hochdorf wir uns einen Film über den Verein an, bei dem wir nochmal 05.06. Rudolf Ullmann, Affalterbacher Straße 31, 77 Jahre alles Wissenswerte über den Verein erfuhren. Nachdem dann auch der Film zu Ende war verabschiedete uns Hr. Wanner und 05.06. Gerhard Rein, Hauffweg 8, 73 Jahre wünschte uns viel Erfolg weiterhin bei der Feuerwehr. Danach 06.06. Gerda Maier, Bittenfelder Straße 37/1, 70 Jahre fuhren wir wieder nach Remseck zurück und können dann bald 08.06. Rut Vogel, In Buderäcker 3, 86 Jahre erzählen was wir für einen tollen Nachmittag in der Mercedes Neckargröningen Benz Arena verbringen durften. 03.06. Helmut Häußermann, Friedhofstraße 19, 71 Jahre Käseverkauf der Jugendfeuerwehr 06.06. Walter, Wohak, Rosenstraße 10, 70 Jahre 07.06. Katharina Paul, Bühlstraße 10, 72 Jahre Am Freitag, dem 04.06.2010 gibt’s von 19 - 20 Uhr am Haus der 08.06. Otto Obenauer, Pfarrer-Hiller-Straße 13, 82 Jahre Feuerwehr nochmals den feinen Fol Epi-Käse aus Frankreich. 08.06. Günter Durian, Wasenstraße 39, 73 Jahre Achtung: Wer noch einen möchte, muss sich beeilen! Die Nachfrage ist wieder sehr groß. Am Besten kurze Vorbestellung Neckarrems bei Oli Semmler oder Thomas John. 06.06. Lothar Seidel, Am Ring 24, 70 Jahre Abteilung Hochberg 07.06. Ursula Röcker, Am Ring 12, 72 Jahre 07.06. Dieter Schulz, Schickhardtstraße 33, 70 Jahre Am Montag, 7.6.2010 findet für die gesamte Abteilung eine Übung statt. Treffpunkt ist um 19.45 Uhr am Gerätehaus. Pattonville 05.06. Walter Lung, New-York-Ring 45, 71 Jahre Abteilung Neckarrems 07.06. Robert Kudla, New-York-Ring 18, 76 Jahre Am Montag 7.6.10 findet um 20 Uhr für die gesamte Abteilung Goldene Hochzeit eine Übung statt. Am 3. Juni 2010 feiern die Eheleute Herr Johann Fäller und Frau Rosa, Neckargröningen, Bühlstraße 7, das Fest der Gol- denen Hochzeit. Wir gratulieren und wünschen noch viele ge- TreffpunktRemseck meinsame Jahre. Am 3. Juni 2010 feiern die Eheleute Herr Siegfried Scharr und Information und Kartenreservierungen: Frau Rosemarie, Neckarrems, Am Remsufer 18, das Fest der Kultur- und Sportamt, Goldenen Hochzeit. Wir gratulieren und wünschen noch viele Tel. 07146 289-133 oder 289-145, Fax 289-189 gemeinsame Jahre. E-Mail: [email protected] Allen Jubilaren gratulieren wir recht herzlich zum Geburtstag Zusätzlicher Vorverkauf: Mangel- und Bügelstube Groke, und wünschen für die Zukunft alles Gute! Ludwigsburger Str. 41, Neckargröningen Stimmungswechsel - ein Konzert mit Feuerwehr Sophie Frey und Sandra Vasic

Im Alter von sechs Jahren lernten Sandra Vasic und Sophie Frey sich im Benninger Kinderchor kennen. Seitdem entstand nicht nur eine Freundschaft, sondern auch diegemeinsame Lei- Jugendfeuerwehr denschaft zum Singen. 2002 sang Sophie Frey in der Produkti- on "Cupid and death" der Jungen Oper Stuttgart, wo sie eine Unser nächster Übungsabend findet am Montag, dem klassische Gesangsausbildung bekam und ihre ersten Bühnen- 07.06.2010 in Hochberg statt. Abfahrt um 18.00 Uhr an den erfahrungen sammelte. Sandra Vasic lernte währenddessen in Ortsteilgerätehäusern. Wir treffen uns wie immer bei den Sport- einer Tanzschule in Ludwigsburg Hip Hop und Folklore. Seit plätzen. sieben Jahren genießen sie eine gemeinsame Musical- und . . 8 Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 DIE VERWALTUNG INFORMIERT

Popgesangsausbildung bei Fr. Götz-Balzer in der Jugendmu- sikschule Remseck. Seither umrahmen sie nicht nur Hochzeiten und andere Festlichkeiten musikalisch, sondern zeigten auch Soziale Dienste schon in Konzerten der Musikschule ihre Talente. "Dieses Mal ist es aber etwas ganz Besonderes", sagt Sophie Frey. Es ist nämlich ihr erstes Konzert zu zweit, das sie selbst sowohl musi- kalisch als auch organisatorisch in die Hand nehmen. Mit der Kooperation der Fachgruppe Kultur der Stadt Remseck und Fr. Götz-Balzer haben sie die passenden Partner zur Verwirkli- Diakoniestation chung gefunden. Dorfstr. 5, 71686 Remseck-Neckarrems Telefon: 7980, Fax: 3111 !""#$ &'# ()*+$ ,!- #'$#$. Internet: www.diakoniestation-remseck.de E-Mail: [email protected] Bankverbindung und Spendenkonto Kreissparkasse Ludwigsburg Konto-Nr. 35109

Kranken- und Altenpflege

In Notfällen sind unsere Mitarbeiter unter der Nummer 7980 zu erreichen. Krankenpflege (Behandlungspflege): Pflege von alten und gebrechlichen Menschen, 24-Stunden-Betreuung Pflegedienstleitung: Winfried Koch, Telefon 7980 Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 13 Uhr und &+3*'# 45#6 &!$75! 8!(') nach Vereinbarung Mobiltelefonnummer der Nachtrufbereitschaft: .&"',,/$0(1#)*(#-2 0172 625 1461 von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Eine Mischung aus rockigen Familienpflege Unterstützung und Versorgung der Familie bei Musicalhits und poppigen Balladen Schwangerschaft, bei Abwesenheit, Krankheit eines Elternteils Wann? 06.06.2010 Nachbarschaftshilfe & Haushaltsservice Wo? Gemeindehalle Neckargröningen Hilfe im Haushalt, bei den Mahlzeiten, Einkäufen und Begleitung zu Ärzten. Einlass 19.00Uhr Beginn 19.30 Uhr Einsatzleitung: Claudia Schmidl, Tel. 811670 Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr VVK: Kulturamt Remseck 9€/7€ (ermäßigt) und nach Vereinbarung Abendkasse: 11€/9€ (ermäßigt) Menü-, Kuchen- und Cateringservice Eine Kooperation mit dem Kulturamt Remseck und Margit Götz-Balzer Täglich Frischmenüs, Vollkost-Diabetiker-Menü, Essen auf Rä- dern, Informationen und Bestellung: von 8.00 - 16.00 Uhr, Frau Schewe, Tel. 8730320 Unter dem Motto "Stimmungswechsel" wollen Sandra Vasic und Sophie Frey ihre Vielfalt an weiblichen Gefühlen zeigen. Geschäftsführung und Beratungrund um das Thema Pflege Eine Mischung aus rockigen Musicalhits und poppigen Balla- Einstufung, Pflegebedarf, Pflegehilfsmittel, Kurse, Verhinde- den wird hierbei szenisch dargestellt. Es wird die Geschichte rungspflege zweier Frauen, die mit ihren unterschiedlichen Liedern einen Klaus Hägele, Tel. 7980 Stimmungswechsel durchleben, musikalisch erzählt. Es wer- den Lieder aus den Musicals "We will rock you", "Rent", "Die Tagespflege der Diakoniestation mit Hol- und Bringservice drei Musketiere" und Poplieder von Whitney Houston, Casca- Schlösslesstraße 10, Aldingen da, Lady Gaga und vieles mehr präsentiert. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr Mit den Gastsängern Markus Fischer und Regine Hofmann Beratung und Anmeldung: Elisabeth Baier-Schweiher, Leiterin, kann es auch zu Überraschungen kommen, vor allem dann, Tel. 97195, Fax 3111 wenn ein Mann seine weiblichen Reize zur Show stellt. Regine Hofmann wird mit ihren Chansonliedern einen Beitrag zur Män- Vorstand nerwelt und ihren Gefühlsschwankungen liefern. Für Abwechs- Pfarrer Markus Frasch, Aldingen, Tel. 90698 lung wird reichlich gesorgt und womöglich erleben auch Sie Medizinische Fußpflege einen Stimmungswechsel. Anmeldung: Tel. 7980 Kleine Snacks und Getränke werden für Ihr leibliches Wohl sorgen. Termin: 06.06.2010 Pflegedienstförderverein Gemeindehalle Neckargröningen Vorsitzender: Peter Kuhn, Bürgermeister i.R., Einlass: 19 Uhr Tel. 07141-2982484, Fax 07141-2982585 Beginn: 19.30 Uhr www.Pflegedienstfoerderverein.de VVK 7E/9E E-Mail: [email protected] AK 9E/11E Spendenkonto und Bankverbindung: Karten erhalten Sie im Vorverkauf im Kulturamt Remseck und Kreissparkasse Ludwigsburg, Konto-Nr. 24440 bei den beiden Sängerinnen. Volksbank Remseck, Konto-Nr. 2832003 . . DIE VERWALTUNG INFORMIERT Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 9 Kleider-Stüble Dienstabend der Bereitschaft: 3.6.2010 Feiertag Neckargröningen, Wasenstr.69 Vorschau: 10.Juni 2010, Thema Infusion. Für junge Familien und Alleinerziehende: Montag, 16.30 - 18.30 Uhr Seniorengymnastik Remseck Für jedermann: Mittwoch, 16.30 - 18.30 Uhr Termin: 12. Juni 2010 in Neckargröningen Spendenannahme von sehr gut erhaltener Kleidung und Ansprechpartner: Martin Nitze, Mobil: 0162 2086331 Haushaltswaren: [email protected] Samstag, 9.00 - 10.00 Uhr, in den Schulferien geschlossen! Weitere Informationen unter: Aldingen Telefon 6823 Frau Hüppop, Telefon 5906 Frau Eichinger Jeden Dienstagnachmittag von 14.30 - 15.30 Uhr und von 15.30 - 16.30 Uhr im Gemeindesaal der kath. Kirchengemeinde. Leitung: Christa Hufnagl, Tel. 3204 Seniorentanz jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 14.30 bis 16.00 Uhr im Gemeindesaal der kath. Kirchengemeinde. Ökumenische Sitzwache Remseck Leitung: Christa Hufnagl, Tel. 3204

Wir wachen bei Schwerkranken und Sterbenden stundenweise Hochberg oder die Nacht durch am Krankenbett. Mittwoch von 13.00 - 14.00 Uhr in der Bürgerhalle. Unser Dienst ist kostenlos. Leitung: Eveline Stelzle, Tel. 42640 Wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an: Achtung Terminänderung! Christine Bäder, In der Neckarhalde 32, Remseck-Neckarrems, Dienstag, 8. Juni, von 13 bis 14 Uhr, dann wieder wie gewohnt. Tel. 3444 Hochdorf Ortrud Ohlhausen, Schillerstrasse 49, Remseck-Aldingen, Tel. 97582 Dienstags von 14.00 - 15.00 Uhr in der Turnhalle. Gerda Reiß, Brucknerstrasse 9, Remseck-Neckarrems, Leitung: Rose Liedtke, Tel. 07141 41388 Tel.20206 Seniorengymnastik für Männer jeden Montag Leiterin der Sitzwache: von 14.00 - 15.30 Uhr in der Turnhalle. Monika Langer, Neuffenweg 14, Remseck-Hochberg, Tel. Leitung: Herr Stuber Tel. 07146 6403 42417 Neckarrems Montags von 14.45 - 16.15 Uhr Leitung: Christa Hufnagl Dienstags von 14.45 - 16.15 Uhr Deutsches Rotes Kreuz Leitung: Monika Wittner, Tel. 4954 Neckargröningen Donnerstags von 15.00 - 16.00 Uhr im Mehrzweckraum der Ortsverein Neckargröningen-Aldingen- Grundschule. Neckarrems Leitung: Ursula Kugel, Tel. 3692 Ludwigsburger Straße 12 (Neckargröningen) Pattonville Tel. 07146-6493 (während der Dienstabende), Mittwochs von 15.45 bis 16.45 Uhr Bereitschaftsleitung: Klaus Wünsch, Tel. 0172-2652829 in der neuen Turnhalle/Bürgerhalle Pattonville Jugendrotkreuz: Jennifer Zerche, Tel.01722770238 Leitung: Gabi Strobel, Tel. 07146 92124 1.Vorsitzender: Peter Faber, Tel. 07127-528224 www.drk-neckargroeningen.de Helfen Sie uns, denn wir brauchen Sie! e-mail: [email protected] Wir sind die Senio- DRK Erste Hilfe Kurse in Remseck rengymnastikgrup- pe in Neckarrems Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber und brauchen drin- (4 Doppelstunden) gend Verstärkung. Bei einem Kurs in den Lebensrettenden Sofortmaßnahmen ler- Wir sind zu wenig nen Sie hauptsächlich die Grundzüge der Versorgung von Un- Frauen um noch fallverletzten im Straßenverkehr. Die Teilnahme an einem Lehr- richtig Gymnastik gang ist eine der Voraussetzungen für den Erwerb der Führer- zu machen. Außer- scheine der Klassen A, A1, B, BE, L, M oder T. dem macht es in Termine: größerem Kreis viel 12. Juni 2010 in Neckargröningen mehr Spaß. Des- Für Gruppen können wir Ihnen gerne einen individuellen Erste- halb brauchen wir Hilfe-Lehrgang anbieten. Setzen Sie sich einfach mit uns in Ver- Sie. Kommen Sie doch bitte nächsten Montag am 7.6.10 um bindung. 14:45 Uhr in die Gemeindehalle Neckarrems, bringen Sie Ihre Kurstermine, Anmeldung und weitere Informationen finden Sie Freundin mit und verstärken Sie so unsere kleine Gruppe. auf unserer Homepage unter www.drk-neckargroeningen.de. Christa Hufnagl Ansprechpartner: Martin Nitze, Mobil: 0162-2086331, [email protected] Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Bad.-Württ. e.V. Jugendrotkreuz Remseck Kreisverband Ludwigsburg Arbeiter-Samariter-Bund Freitag, 04.06.2010 Gruppe 1, (Klasse 1-4) 17.00-18.00 Uhr Oscar-Walcker-Straße 12-14, 71636 Ludwigsburg Gruppe 2, (Klasse 5-9) 18.30-20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Euer JRK Homepage: www.asb-ludwigsburg.com . . 10 Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 DIE VERWALTUNG INFORMIERT

Erste-Hilfe-Kurse: Hilfe bei Konflikten im Arbeitsleben Frau Kelzenberg: Tel. 07141 4747-0 und zur beruflichen Wiedereingliederung (Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Erste-Hilfe-Grundausbil- Königsallee 59, 71638 Ludwigsburg, dung, Terminvereinbarung unter Tel. 07141 9454-0 Betriebshelferlehrgänge, Erste Hilfe bei Kindernotfällen) Sozialpsychiatrischer Dienst des Landkreises Ludwigsburg Essen auf Rädern: Königsallee 59, 71638 Ludwigsburg Frau Sarkic: Tel. 07141 4747-177 Ambulante Beratung und Betreuung psychisch kranker Men- Hausnotruf: schen und ihrer Angehörigen. Auskünfte erteilt das Sekretariat, Frau Schick: Tel. 07141 4747-130 Telefon 07141 144-1400. Mobile Dienste und Fahrdienste: Frauenhaus Ludwigsburg Frau Kühfuss: Tel. 07141 4747-133 Tel. 07141 901170 Tagespflege: "Frauen für Frauen" e.V. Frau Weiß: Tel. 07141 4747-120 Hahnenstr. 47, 71634 Ludwigsburg Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr: Beratungsstelle bei Konflikten in der Partnerschaft, allgemeinen Frau Sachse: Tel. 07141 4747-116 Lebensfragen sowie nach sexuellem Missbrauch Pflegeheim "Haus am Römerhügel" Tel. 07141 220870 Frau Weiß: Tel. 07141 4747-131 Wochenendnotruf LUNO 07141 901170 Beratung für Schwangere in Konfliktsituationen Haus der Diakonie, Gartenstraße 17, 71638 Ludwigsburg Landratsamt Ludwigsburg Telefon 07141 955-0 Schwangerschaftsberatung und Beratung für allein erzie- Sprechstunde des Fachbereichs Sozial- und Jugendhilfe hende Frauen Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) des Landratsamtes Lud- Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. wigsburg bietet eine Sprechstunde im Rahmen der Sozial- und Telefon: 07141 9618-60 Jugendhilfe an. Aufgabe des ASD ist es, Kinder, Jugendliche, Telefax: 07141 9618-69 Eltern und Familien in Konfliktsituationen, Erziehungsfragen, E-Mail: [email protected] Trennung und Scheidung zu beraten und Hilfestellung zu Internet: www.skf-stuttgart.de geben. Mit den regelmäßigen Sprechstunden möchten wir die Kontakt- aufnahme zu uns erleichtern. Skoliose - Selbsthilfegruppe Sprechstunde Wilhelm-Keil-Schule Aldingen: Remseck a.N. Jeden Schulmittwoch von 9.00 bis 11.30 Uhr im "Häusle" (ehe- Ansprechpartner Frau Sandy Korb malige Ortsbücherei Aldingen, Neckarkanalstr. 55) E-Mail: [email protected] Außerhalb der Sprechstunden sind wir im Landratsamt Lud- wigsburg zu den üblichen Servicezeiten unter der Tel.Nr. Parkinson Selbsthilfegruppe 07141-144-5472 zu erreichen. Treffpunkt: Karlshöhe Ludwigsburg, Wichernstraße 2 jeden Donnerstag, 14-15 Uhr Gymnastik Kontaktadresse: Evamaria Brust, Tel. 07141 81456 Hilfe für Kinder, Frauen und Familien Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs Ludwigsburg Evangelische Jugendhilfe Hochdorf e.V. Ansprechpartnerinnen für Frauen nach Krebs: Schulweg 3, Tel. 07146 87303-0, Fax: 07146 87303-30 Martha Stamm, Tel. 07141 84963 E-Mail: [email protected] Hildegard Günther, Tel. 07141 504123 Verschiedene Hilfs- und Betreuungsangebote für Kinder, Ju- Selbsthilfegruppen und Einzelgespräche für Angehörige gendliche und Familien. psychisch kranker Menschen. Info - Tel. 07146 5571 Hebammen Selbsthilfegruppe für Mobbinggeschädigte Alexandra Graf, Vorsorge, Geburtsvorbereitung, Nachsorge, Mobbing-Telefon: 07146 20748 Rückbildung, Säuglingspflege, Babymassage, Hausgeburten Gruppentreffen: jeweils Montag (ungerade Wochen), 19.30 Uhr, Tel. 07146 44426 Barmer Ersatzkasse in Ludwigsburg, Seestraße 12 Silke Kristel-Seibold, Schwangerschaftsbeschwerden, Ge- Anonyme Alkoholiker burtsvorbereitung, Nachsorge im Wochenbett, Akupunktur, Meetings der Anonymen Alkoholiker in 71638 Ludwigsburg, Rückbildungsgymnastik, Tel. 07146 6348 Stuttgarter Straße 12, dienstags und mittwochs ab 20.00 Uhr, Daniela Baar, Geburtsvorbereitung, Nachsorge, Rückbildung, Persönlich erreichbar am Informations- und Kontakttelefon Akupunktur, Tel. 07146 821578 07131 19295 täglich von 7.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Babysittervermittlung www.anonyme-alkoholiker.de über Deutscher Kinderschutzbund AL - Anon Angehörige von Alkoholikern, 07141 926937, Ortsverband Ludwigsburg, Tel. 07141 902766 Stuttgarter Straße 12, Meeting Mi. 20.00 Uhr in LB Telefonseelsorge www.al-anon.de Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr gebührenfrei erreich- Migräne-Selbsthilfegruppen der Migräne-Liga bar unter den Nummern: 0800 1110111 (evang.) oder 0800 Die Migräne-Selbsthilfegruppe Ludwigsburg trifft sich jeweils 1110222 (kath.) am ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr (1. Treffen in Kinder- und Jugendtelefon neuen Jahr ist am Mittwoch, 3. Februar 2010) in den Räumen "Die Nummer gegen Kummer" (gebührenfrei) der Barmer Ersatzkasse Ludwigsburg, Wilhelmstraße 22, im Tel. 0800 1110333 2. Stock. Mo bis Fr 15 - 19 Uhr Informationen bei Loni Klotz Tel. 07144 39687 Deutscher Kinderschutzbund OV Ludwigsburg, Tel. 07141 902766 Elterntelefon Montag und Mittwoch 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 17.00 Uhr - 19.00 Uhr AWO Ludwigsburg gGmbH Tel. 0800 1110550 (gebührenfrei) Schulpsychologische Beratungsstelle 71634 Ludwigsburg, Talstraße 22 - 24, Landratsamt, Stuttgarter Straße 50, E-Mail: [email protected] 71638 Ludwigsburg, Tel. 07141-144-4680 Die AWO Ludwigsburg gGmbh ist eine gemeinnützige Gesell- [email protected] schaft des AWO Kreisverbandes Ludwigsburg e.V. und des Berufsbegleitende Dienste BBD AWO Ortsvereins Ludwigsburg e.V. . . DIE VERWALTUNG INFORMIERT Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 11

● AWO Pflegezentrum Hans-Klenk-Haus, Talstraße 22 - 24: 90 vollstationäre Plätze, ausschließlich Einzelzimmer, Einrich- tungsleitung:GabrieleFrischmuth, Telefon: 07141/2849-0, E- Haus am Remsufer Mail: [email protected] ● Mobile Soziale Dienste (Hauswirtschaftliche Versorgung, Am Remsufer 16 Kehrwochen, Begleitdienste) und Zivildienst: Petra Heske, Telefon 99257-0 Tel.: 07141/2849-18, E-Mail: [email protected] www.ev-heimstiftung.de ● Essen auf Rädern: Katharina Gardyan, Telefon: 07141/2849- [email protected] 17, E-Mail: [email protected] Klaus Hägele, Hausdirektion, Tel. 99257-101 ● Interkulturelle sozialpädagogische Familienhilfe: Aysel Ki- Judith Niebel, Pflegedienstleitung, Tel. 99257-122 lic, Telefon: 07141/2849-86, E-Mail: migration@AWO-Lud- Das Haus am Remsufer ist eine anerkannte Zividienststelle wi gsbur g.de ● Wir bieten Zivildienststellen für die Bereiche Haustechnik Mutter-Kind-Kuren, Senioren(kur)reisen: Ursula Knoll, Te- und Betreuung lefon: 07141/2849-81 (nur vormittags), E-Mail: U.Knoll@A- WO-Ludwigsburg.de Einladung zu den 2. Remsecker Pflegetagen ● Ki nder- und Fami lienzent rum St ei nb ei sst raße: Petra Mül- ler-Weber, Telefon: 07141/43519, E-Mail: kinderhaus@A- 05. - 07. Juni 2010 WO-Ludwigsburg.de) Haus am Remsufer Am Remsufer 16 - 71686 Remseck ● Kindertagesstätte Abelstraße: S.Kriegelstein, Telefon: Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm 07141/2986302, E-Mail: [email protected]) ● Aus- und Fortbildung: Christl Oelschläger-Schaffert, Tele- fon: 07141/2849-56, E-Mail:Fortbildung@AWO-Ludwigs- burg.de Weitere Infos im Internet unter www.AWO-Ludwigsburg.de. Die AWO Ludwigsburg gGmbH ist eine anerkannte Zivildienst- stelle. DRK Kreisverband Ludwigsburg Mobile soziale Dienste Tel. 07141 120-222 Wichtige Rufnummern beim DRK-Kreisverband Ludwigsburg Rettungsleitstelle: Rettungsdienst/Krankentransport 19222 (aus allen Ortsteilen im Landkreis ohne Vorwahl) Samstag, 05. Juni 2010, 09.30 - 17.00 Uhr Mobil mit Vorwahl 07141 19222 Tag der offenen Tür Ambulante Pflege: ● Führungen durch das Haus 07141 120-111 ● Angebote der Cafeteria Allgemeine Sozialarbeit - Beratungsangebote: ● Ergotherapeutische Angebote durch die Praxis der Ergo- 07141 121-234 therapie Mazzei Mobile Soziale Dienste (Fahrdienste für Behinderte/Nullta- ● Gedächtnistraining mit Mitarbeiterinnen der Tagespflege riffahrten) in Aldingen 07141 120-222 09.30 - 12.00 Uhr Essen auf Rädern Modenschau der Firma Seniorshop, Weil im Schönbuch 07141 120-239 Freuen Sie sich auf die Sommerkollektion 2010. Hausnotruf - auch im Alter sicher zu Hause leben: ab 12.30 Uhr 07141 120-235 zwei Tagesmenüs zur Auswahl aus unserer Küche Beratung bei Trennung oder Scheidung: 15.00 - 17.00 Uhr Anmeldung unter 07141 121-201 Schwäbischer Nachmittag mit Brigitte Hennrich Beratung für barrierefreies Bauen und Wohnen Brigitte Hennrich, die schwäbische Nachtigall mit Herz, lädt ein 07141 121-245 zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit Liedern zum Mitsin- Ambulant betreutes Wohnen für psychisch Kranke gen und Texten zum Nachdenken und Schmunzeln 07141 121-232 Ausbildungen - Erste Hilfe: Sonntag, 06. Juni 2010, 10.00 Uhr Anmeldung, Termine 07141 121-0 oder unter Gottesdienst www.drk-ludwigsburg.de Mit Pfarrer Volkhard Löchner und dem Posaunenchor Neckar- Auskünfte 07141 120-245 rems Zivildienst und Freiwilliges Soziales Jahr 11.00 Uhr 07141 121-221 Frühschoppen mit dem Posaunenchor Neckarrems Für das leibliche Wohl ist Samstag und Sonntag selbstver- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ständlich gesorgt. Gegen den Hunger und gegen den Durst gibt es Weißwürste und Brezeln sowie Bier und alkoholfreie Ge- Regionalverband Stuttgart tränke. Otto-Dürr-Straße 19 Montag, 07. Juni 2010, 10.30 - 13.00 Uhr 70435 Stuttgart-Zuffenhausen Optikertag mit der Brillenmanufaktur Baumeister, Ludwigs- www.johanniter-stuttgart.de burg Angebote für die Region Ludwigsburg Sehtest - Brillenreinigung - Brilleneinstellungen Menüservice/Essen auf Rädern: 0711 136789-23 Am Nachmittag finden gemeinsame Aktivitäten mit dem Hausnotruf: 0711 937878-64 Kindergarten Regenbogen aus Neckarrems statt. Ausbildung (Erste Hilfe (EH), Sofortmaßnahmen, Betriebshel- 18.30 Uhr fer, EH am Kind u.v.m., Pflegeassistenz, häusliche Pflege) 0711 Fachvortrag: Vorsorgevollmacht, Betreuung und Patienten- 136789-20 verfügung. Freiwilliges Soziales Jahr/Zivildienst: 0711 136789 -0 Referentin: Elke Gehlen vom Betreuungsverein Ludwigs- Kostenfreie Service-Nummer: 0800 1677311 burg . . 12 Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 DIE VERWALTUNG INFORMIERT

So trifft sich die "Patengruppe" am Montag, den 7. Juni um 18.30 Uhr in der Mensa und die Mitglieder des Vorstandes Kindergärten/Bildung des Fördervereins treffen sich zu einer Besprechung am Don- nerstag, den 10. Juni um 18.00 Uhr im Lehrerzimmer. Der "Patenkreis" ist eine Gruppe von Männern und Frauen, die Kindergarten Leonberger Straße sich die Aufgabe gestellt hat, Jugendliche ins Berufsleben zu begleiten. Wer Interesse hat, eine solche Aufgabe zu überneh- Totale Begeisterung beim Besuch der Feuerwehr in men, ist herzlich zum Treffen am 7. Juni eingeladen oder kann Aldingen sich telefonisch unter 906 18 (Erika Raupp) informieren. Am Mittwoch, den 19. Mai hatten wir die Möglichkeit mit den Für den Förderverein der Wilhelm-Keil-Schule großen Sonnenkindern Einblick in die Arbeit der freiwilligen Feuer- gez. Erika Raupp wehr zu bekommen.In zwei Gruppenwurdenwir vonHerrn Leute- necker, Herrn Koker und Frau Nairem überall herumgeführt. Wir durften die Feuerwehrausrüstung anprobieren, in ein Fahrzeug Jugendmusikschule reinsitzen, viele Fragen stellen. Alles war sehr beeindruckend am Beispiel erklärt: Was passiert Remseck am Neckar wenn es bei uns im Kindergarten brennt? Außer den Fahrzeugen wurde uns die Zentrale,der Fitnessraum, die Werkstatt, die Büro: Rathaus Remseck am Neckar, Ortsteil Neckarrems Übungsstrecke, die Ausbildungsräume und der Bereich Jugend- Postanschrift: Postfach 11 63, 71680 Remseck am Neckar feuerwehr gezeigt. An alle ging die Einladung, dass man ab 12 Telefon: 07146/289-146 Fax: 07146/289-192 Jahren zur Jugendfeuerwehr kann. E-Mail: [email protected] Im Aussengelände stiegen wir auf den Übungsturm. Die Schrott- Schulleiter: Norbert Haas autos für Übungszwecke waren interessant. Das absolute High- light war das Spritzen mit der Kübelspritze. Zum Abschluss wur- Stellvertretung: Gudrun Gauss; Sprechzeiten Montag 9.00 - den wir im Feuerwehrauto bis zum Kindergarten gefahren. 11.15 Uhr Wir bedanken uns für die sehr kindgerechte Führung, wo auch Telefon: 07146/289-132 wir Begleiter viel lernen konnten. Verwaltung und Finanzen: Ingeborg Bögner Bürozeiten: Mo-Mi 9.30 - 12.30 Uhr, Do 9.30 - 14.00 Uhr Vorsitzende des Elternbeirats: Luigina Fallico, 07146/880317 Watomi Naturkids - Naturkinder- garten mit Reitpädagogik e.V.

PURPLE HAZE unterstützt Watomi Naturkids Volkshochschule Außenstelle Wie schwer die Umsetzung selbst guter Ideen zu Beginn sein Außenstelle Remseck am Neckar Remseck am Neckar kann, haben die Inhaber des Rockcafe´s Purple Haze selbst erlebt. Begeistert vom Konzept der Naturkids beschlossen Renate und Örtliche Vertretung: Angelika Weslowsky, Wilhelm-Keil-Schule, Viktor Kopitkow, je 3 E des Eintrittsgeldes zu der Eröffnungsfeier Neckarkanalstr. 55, Tel. 07146 289-750 am 1. Mai 2010 den Watomi-Naturkids zu spenden. Für das PUR- (werktags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, nicht in den Ferien) PLE HAZE ist der Umzug in die Neckaraue (gegenüber EDEKA) Kurs Nr. 101 32102 Experimentelles Acrylmalen für Anfän- in Hochberg ein Neubeginn. Sie präsentieren in ihrem Rockcafe ger und Fortgeschrittene - mit Karin Friedrich Die Vielseitig- mit Biergarten Bands unterschiedliche Musikstile (siehe auch: keit der Acrylfarben lässt uns spontane und effektvolle Bilder www.purple-haze-rockkeller.de). 342 E nahmensiean demEröff- schaffen und unsere Experimentierfreude entfalten. Die Hand- nungsabend für die Watomi Naturkids ein. Mit dieser Spende freu- habung der Farben in den unterschiedlichen Techniken des en sich Renate und Viktor Kopitkow unsere Idee unterstützen Malens ist leicht. Ihre Leuchtkraft und Transparenz passt sich zu können. der individuellen Gestaltungsart des Malers an. Mit Pinseln und Spachteln wird die Farbe aufs Papier oder die Leinwand gebracht. Wer möchte, kann Material dazu einarbeiten und auch Collagen in mehreren Farbschichten gestalten. In dieser Kombination wird jeder seine ganz persönliche Ausdrucksform finden. Farben und Spachtelmasse können anteilig gegen Ge- bühr im Kurs erworben werden (maximal 10 Personen).Bitte mitbringen: Acrylkarton oder Leinwand, vorhandene Acrylfar- ben, Borstenpinsel, großes Wassergefäß, Küchenkrepp, Kle- bestift, Zeitung zum Tischabdecken und Arbeitskleidung. Bürgertreff Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 19/2, Projek- traum 12.06.2010 von 14:00-17:00 Uhr, 13.06.2010 von 10.00-16.00 Uhr (sonntags eine Stunde Pause) 35,00 Kurs Nr. 101 32204 Schüßler for "Beauty" Gesund und schön mit Schüßlersalzen - mit Carolin Hacker Schüssler- salze eignen sich gut zur Selbstbehandlung von Alltagsbe- schwerden. Dasselbe gilt auch für unser Äußeres. Sie wirken ausgleichend bei trockener, erschlaffter oder unreiner Haut, Bildung / Schulen sprödem Haar und brüchigen Nägeln. Sie wirken bei Tränen- säcken, schwachem Bindegewebe, Besenreißern, Verdau- ungsbeschwerden mit Blähbauch, Übergewicht u. v. m. Je nach Typ und Hautbild kommen unterschiedliche Mineralsalze in Frage. Das beste Ergebnis erzielt man durch Zusammen- Förderverein der Wilhelm-Keil-Schule stellung der Salze, die auf äußere Merkmale und auf das Be- Remseck am Neckar schwerdebild passen. Wir besprechen an diesem Abend Aus- wahlkriterien sowie Dosierung der Schüßlersalze. Bewährte Termine für Vorstand und Patengruppe Kuren, Hinweise zu mineralstoffreichen Nahrungsmitteln und Nach den Pfingstferien beginnt nicht nur der Schulalltag, son- zu Antlitzzeichen runden den Abend ab. Ein Skript für E 2istim dern auch die ehrenamtliche Arbeit des Fördervereins nimmt Kurs erhältlich.Wilhelm-Keil-Schule, Aldingen, Neckarkanalstr. seine Arbeit wieder auf. 55, 10.06.2010 von 19:00-21:30 Uhr, 9,00 . . KIRCHEN Amtsblatt Remseck Nr. 22 Mittwoch, 2. Juni 2010 13

Anmeldungen bitte schriftlich mit der im Programmheft der Schiller-Volkshochschule (letzte Seite) befindlichen Anmelde- karte oder per Internet www.schiller-vhs.de, per E-Mail info@- schiller-vhs.de, per Fax 07141/144-1677 oder telefonisch un- ter 07141/144-1666