politik & Ausgabe Nr. 31678 kommunikation politikszene 3125.01.1.. – – 06 31.0.12.20112

Doppler führt Berliner Büro der Deutschen Bank Die Deutsche Bank eröffnet im April ihre Hauptstadt-Repräsentanz neu. Die Leitung übernimmt Ma- risa Doppler. Die 39-Jährige wird die Lobbyinteressen der Bank in der Hauptstadt vertreten. Doppler führte zuletzt das Verbindungsbüro des Computerkonzerns IBM in Berlin.

2000 bis 2003 2003 bis 2011 2011 bis 2012 Justiziarin für die Berlin-Repräsen- Stellv. Leiterin des Berliner Ver- Leiterin des Berliner Verbindungsbü- tanz der Deutschen Börse bindungsbüros der IBM ros der IBM

Marisa Doppler

Inacker wechselt zum „Handelsblatt“ Michael Inacker leitet ab 1. April das Berliner Büro des „Handelsblatts“. Der 47-Jährige wird zudem Vize-Chefredakteur neben Peter Brors und Sven Afhüppe. Inacker verantwortete zuvor beim Handels- konzern Metro den Bereich Kommunikation, Politik und Nachhaltigkeit (politikszene 363 berichtete). Daniel Goffart Sein Vorgänger Daniel Goffart (50) leitet nun das Hauptstadtbüro des „Focus“.

2004 bis 2006 2006 bis 2008 2009 bis 2011 Vice President und Leiter des Stellv. Chefredakteur und Leiter Leiter des Bereichs Konzernkommuni- Bereichs Politik und Außenbezie- des Berlinbüros der „Wirt- kation, Politik und Nachhaltigkeit bei hungen bei Daimler-Chrysler schaftswoche“ der Metro Group Michael Inacker

Neuer Generalsekretär des Goethe-Instituts Johannes Ebert ist zum neuen Generalsekretär des Goethe-Instituts gewählt worden. Eberts sechs- jährige Amtszeit beginnt am 1. März. Der 48-Jährige leitet derzeit noch das Goethe-Institut in Moskau und ist Regionalleiter für Osteuropa und Zentralasien. Sein Vorgänger Hans-Georg Knopp geht in den Hans-Georg Knopp Ruhestand.

1997 bis 2002 2002 bis 2007 2007 bis 2012 Leiter des Goethe-Instituts Kiew Leiter des Goethe-Instituts Leiter des Goethe-Instituts Moskau Kairo sowie Leiter der Regi- und Leiter der Regionalabteilung Ost- onalabteilung Nahost und europa/Zentralasien Johannes Ebert Nordafrika

Anzeige

„Chancen“ – die App zum Zukunftsmagazin der KfW

Über die KfW Bankengruppe werden Sie ab jetzt auch mobil bestens informiert. Erfahren Sie mehr über die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Projekte Jetzt neu der größten deutschen Förderbank. „Chancen“ erhalten Sie jetzt auch über eine App für Tablet PCs und als mobile Version für Smartphones.

Jetzt informieren und herunterladen politik & Ausgabe Nr. 31678 kommunikation politikszene 3125.01.1.. – – 06 31.0.12.20112

Hartig mit neuer Aufgabe beim DIHK Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) organisiert sich neu. Ab 1. Februar wird Sandra Hartig (42) den neu geschaffenen Bereich Beschäftigung, Gesundheitswirtschaft, Familie und Beruf leiten. Hartig verantwortet damit auch die politische Kommunikation der DIHK für dieses Ar- beitsfeld.

1996 bis 1999 2000 bis 2002 seit 2003 Freie Redakteurin beim ZDF Geschäftsführerin der Beim DIHK, zuletzt als Koordinatorin Gesellschaft für Unterneh- für Politikkontakte mensgeschichte Sandra Hartig

Turner will das OB-Amt in Stuttgart Sebastian Turner (45) möchte Oberbürgermeister von Stuttgart werden. Er kann dabei auf die Unterstützung des CDU-Kreisvorsitzenden Stefan Kaufmann setzen, der ihn vorgeschlagen hat. Auf einem Parteitag am 17. März will die Stuttgarter CDU über die Kandidatur entscheiden. Turner ist Wolfgang Schuster Mitbegründer der Werbeagentur Scholz & Friends. Der jetzige Oberbürgermeister Wolfgang Schuster (CDU) tritt nicht mehr zur Wahl an. 1990 bis 2001 2001 bis 2008 seit 2008 Geschäftsführender Gesellschafter Vorstandsvorsitzender von Aufsichtsratmitglied bei Scholz & bei Scholz & Friends Scholz & Friends Friends Sebastian Turner

Engels Presseattaché des EU-Parlaments in Berlin Das Informationsbüro des EU-Parlaments in Berlin wird ab sofort von zwei Presseattachés betreut. Neuer Attaché ist Markus Engels. Der 44-Jährige wird insbesondere für Belange des Parlamentsprä- sidenten zuständig sein. Die generelle Kommunikation des EU-Parlament wird weiterhin von Attaché Jens Pottharst (40) verantwortet. Pottharst ist bereits seit 2006 für das Informationsbüro tätig.

1999 bis 2001 2002 bis 2006 2006 bis 2011 Unter anderem tätig im Sekretariat Leiter des Referats für Euro- Stellv. Leiter der Internationalen des EU-Ausschusses des Deut- päische Angelegenheiten Abteilung beim SPD-Parteivorstand Markus Engels schen Bundestags beim SPD-Parteivorstand

Anzeige

Weniger CO2 braucht mehr Wachstum

Wachstum schützt das Klima. Denn technischer Fortschritt schont Rohstoffe, senkt den Energie- verbrauch und macht Umweltschutz bezahlbar. Nachhaltiges Wachstum bedeutet, dass Fortschritt und Wohlstand nicht die kommenden Generationen belasten. Das schafft nur die Soziale Marktwirtschaft.

Nachhaltig wachsen. Besser leben. insm.de/wachstum facebook.de/marktwirtschaft politik & Ausgabe Nr. 31678 kommunikation politikszene 3125.01.1.. – – 06 31.0.12.20112

Lieser neue Oxfam-Chefin

Marion Lieser ist seit 1. Januar Geschäftsführerin der internationalen Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Die 50-Jährige arbeitete bislang für die Gesellschaft für Fotos: Mike Auerbach/Oxfam Mike Fotos: Paul Bendix Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Ihr Vorgänger Paul Bendix geht in den Ruhestand.

1999 bis 2001 2001 bis 2006 2008 bis 2011 Director International Programs Leiterin des HIV/Aids Kom- Beraterin bei der GIZ in Tansania bei der Deutschen Stiftung Welt- petenzzentrums der Epos Marion Lieser bevölkerung Health Consultants

Stinner führt Arbeitskreis Internationale Politik Der Arbeitskreis Internationale Politik der FDP-Bundestagsfraktion hat einen neuen Vorsitzenden. Rainer Stinner (64) wurde zum Nachfolger von Michael Link gewählt. Stinner ist außenpolitischer Spre- cher der FDP-Fraktion im . Vorgänger Link ist seit 1. Januar Staatsminister im Auswärtigen Michael Link Amt (politikszene 365 berichtete).

seit 2002 2005 bis 2009 seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundes- Mitglied im Auswärtigen Obmann der FDP im Auswärtigen tags Ausschuss des Deutschen Ausschuss und außenpolitischer Rainer Stinner Bundestags Sprecher der FDP-Fraktion im Bun- destag

Sauer wechselt zu Xing

Wolfram Sauer übernimmt ab 15. Februar die neue Position eines Public Policy Managers bei Xing. Der 38-Jährige wird damit unter anderem auch für die politische Kommunikation bei Xing zuständig sein. Sauer war zuvor Koordinator für Netzpolitik und Internetkommunikation bei der FDP- Bundestagsfraktion.

2003 bis 2007 2007 bis 2010 2010 bis 2012 Pressereferent von Hermann Referent für Internet und Neue Koordinator Netzpolitik und Otto Solms, MdB und Vize- Medien bei der FDP-Bundes- Internetkommunikation bei der Wolfram Sauer präsident des Deutschen tagsfraktion FDP-Bundestagsfraktion Bundestags

Anzeige

���Wie oft wird Ihr Unternehmen in der Presse genannt? ���Welche Resonanz gab es auf Ihre Pressemitteilungen? ���Wie hat sich Ihre Medienresonanz in letzter Zeit entwickelt? ���Welche Themen sind in welchen Medien präsent? ���Wird über Ihren Wettbewerb berichtet? ���Und, und, und …

Sie selbst richten bequem und einfach online ein, was Sie untersuchen möchten. Die PMG TrendAnalyse bietet Antworten auf Ihre Fragen – individuell, automatisiert und in Form eines Echtzeit-Monitorings. politik & Ausgabe Nr. 31678 kommunikation politikszene 3125.01.1.. – – 06 31.0.12.20112

Ties Rabe Präsident der Kultusministerkonferenz Turnusgemäß hat zum 1. Januar die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz gewechselt. Neuer Präsident ist Ties Rabe (51), Schulsenator in Hamburg. Sein Vorgänger war der Niedersächsische Kul- tusminister Bernd Althusmann. Bernd Althusmann

Foto: Kultusministerium-Niedersachsen 2002 bis 2006 2006 bis 2011 2008 bis 2011 Geschäftsführer der SPD Lehrer am Luisengymnasium in Mitglied der Hamburgischen Hamburg Hamburg Bürgerschaft. Seit März 2011

Foto: Michael Zapf Bildungssenator Ties Rabe

CEEP mit Reck als neuen Präsidenten Hans-Joachim Reck ist seit 1. Januar Präsident des Zentralverbands der öffentlichen Arbeitge- ber und Unternehmen in Europa (CEEP). Der 59-Jährige ist Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU). Reck wurde als Nachfolger von Carl Cederschiöld gewählt, ehemals Carl Cederschiöld Bürgermeister Stockholms, der das Amt seit 2008 innehatte.

2005 bis 2006 2006 bis 2007 seit 2007 Mitglied des Landtags von Partner der Heidrick und Hauptgeschäftsführer des VKU Nordrhein-Westfalen Struggles Unternehmensbe- ratung Hans-Joachim Reck

Wragge leitet EEX-Büro in Brüssel Seit dem 25. Januar ist die European Energy Exchange (EEX) mit eigener Repräsentanz in Brüssel vertreten. Die Leitung übernimmt Daniel Wragge (35), Head of Political Communications bei EEX. Ständiger Vertreter vor Ort wird Christian Baer (29).

seit 2006 seit 2007 Tätig bei EEX im Bereich Political Head of Political Communicati- Communications ons bei EEX Daniel Wragge

von Gumppenberg folgt auf Kirschner Zum 1. Februar gibt es bei der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag einen Mandatswechsel. Diet- rich von Gumppenberg (70) übernimmt das Mandat von Franz-Xaver Kirschner. Gumppenberg leitet als selbstständiger Unternehmer eine Marketingfirma. Sein Vorgänger Kirschner ist Vorstand einer Franz-Xaver Kirschner Anwaltskanzlei.

1984 bis 1987 seit 1980 1990 bis 1994 Gemeinde- und Kreisrat in Geschäftsführung der wbpr Wirtschaftspolitischer Sprecher der Landshut Gesellschaft für Public Relati- FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag ons und Marketing Dietrich von Gumppenberg

+++ Holger Thärichen ist neuer Leiter der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) +++ Jörg Berendsmeier wird neuer Chef der ZDF-Pressestelle +++ Beim Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) wechselt die Geschäftsführung von Heiner Urhausen auf Jörg Eg- gers +++ Die FDP-Bundestagsfraktion hat Horst Meierhofer in den Beirat der Bundesnetzagentur entsandt +++ (Grüne) ist neu in das Kuratorium des Institus für Europäische Politik gewählt worden +++ Der Verwaltungsrat des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hat die Vertragslaufzeit von Vorstand Gerhard Hofmann bis 2017 verlängert +++ Udo Becker wurde in die Geschäftsführung von Hill and Knowlton berufen +++ � � � � � � � � � � � � � � � � � � �

��������� ��������� ����������������������������� �������� ���������������������������������������� ���������������������������������������������������������

������������������������������������������������������������������������������������������������������������ �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������������������������������������������������

����� ������������� ������������������� �������

������������� ����������������� �������������������������������� ����� ���������� ����� ���������� ������������������ ����������� ������������� ���� ����� �������������������������������� ������������������������������� ����������������������������� ����������� �������������� ������ ���������������������������������� �������� ���������������� ���� ����� ����������������������������� ���������������������������� �������������� ������ ������������ ����������������������������������� ���������������������������� �������� �������������������������������� ��������� ����� ������������������������������� ��������������������������� ���������������������� ���������������� �������� ������������������������� ������������������������������� ������������� ������������������������� ������������������� ��������������������������� �������������������������� �������� ��������������������������� �������������������������� ��������������������������� ��������������������������� ������� ����������������������������������� ���������������������������� ������������������������� �������������������������� �������������������������� ��������� �������� ��������������������� �������������������� ������������������������������� ��������������������������� ��������������������������������� ��������������������������� ���������������� ������������� ������� �������� ���������������� ��������������������������� ������������������������������ ����������������������������� ����������������������������� ����� ������������������������������� ��������������� �������������������������

��������������������������������������������������������������� TERMINE DER WOCHE

Mi, 1.2. Mi, 1.2. Do, 2.2. » 16:15 FU Berlin – Vortrag 19:00 Friedrich-Naumann- 20:30 Evangelische Die Freie Universität Berlin lädt in Stiftung – Diskussion Akademie – Vortrag den „Offenen Hörsaal“ zur Vor- Die Friedrich-Naumann-Stiftung Der Titel der Diskussionsveran- tragsveranstaltung „Diskriminie- lädt zur Diskussion „Deutschland staltung lautet: „Wie viel Kirche rungsschutz und Geschlecht: Die und seine Nachbarn – Der Euro: braucht der Staat?“. Im Gespräch UN-Konvention zur Beseitigung Bedeutung, Kritik und Vision“ dis- mit kommunalen und kirchlichen jeglicher Form von Diskriminierung kutieren. Zu Gast ist der dänische Vertretern ist unter anderem Frank- der Frau (CEDAW)“. Botschafter Per Poulsen-Hansen. Walter Steinmeier (SPD). Freie Universität Nordische Botschaften Französische Friedrichstadtkirche Habelschwerdter Allee 45, Berlin Rauchstraße 1, Berlin Gendarmenmarkt 5, Berlin Frank-Walter Steinmeier

Sa, 4.2. Mo, 6.2. » Mo, 6.2. 10:00 SPD Schleswig-Hol- 9:30 BMFSFJ – Festlichkeit 18:00 Vertretung der EU- stein – Landesparteitag Das Bundesministerium für Familie, Kommission – Vortrag Auf dem Parteitag der SPD Schles- Senioren, Frauen und Jugend leitet Die Vertretung der Europäischen wig-Holstein werden die Kandi- das „Europäische Jahr für aktives Kommission in Deutschland lädt daten für die Landtagswahl am 6. Altern und Solidarität zwischen den zur Humboldt-Rede. Hermann Van Mai aufgestellt. Als Redner ist unter Generationen 2012“ ein. Die Eröff- Rompuy, Präsident des Europäi- anderem der SPD-Parteivorsitzende nungsrede hält Bundesfamilienmi- schen Rats, spricht zum Thema: zu Gast. nisterin Kristina Schröder. „Europe in 2012: the road ahead“. Musik- und Kongresshalle dbb Forum Humboldt-Universität Willy-Brandt-Allee 10, Lübeck Friedrichstraße 169/170, Berlin Unter den Linden 6, Berlin Kristina Schröder

VORSCHAU +++ 7.2. Bundesministerium für Wirtschaft – Konferenz zum Thema „Ethik der Sozialen Marktwirtschaft“, Berlin +++ 7.2. Forum Umwelt & Entwicklung – Tagung zum Thema „Strukturwandel für eine Green Economy“, mit Jürgen Trittin (Grüne), Berlin +++ 8.2. Berlin Capital Club – Frühstück mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden von Axel Springer AG, Giuseppe Vita, Berlin +++ 9.2. SPD-Bundestagsfraktion – Diskussion „zum Zwischenstand der arabischen Revolution“, Berlin +++ Berliner Wirtschaftsgespräche – Politisches Frühstück mit Peer Steinbrück, Berlin +++ GEBURTSTAGE DER WOCHE 31.1. Matthias Albrecht (SPD), MdL Hamburg +++ Dieter Hillebrand (CDU), MdL Baden-Württemberg +++ 1.2 (CDU), MdB +++ Burkhard Lischka 5.2. (SPD), MdB +++ Victor Perli (Linke), MdL Niedersachsen +++ Lars Rohwer (CDU), Kurt Beck MdL Sachsen +++ 2.2. Paul K. Friedhoff (FDP), MdB +++ (Grüne), (63, SPD) MdB +++ 3.2. Albert Füracker (CSU), MdL Bayern +++ 4.2. (CDU), Ministerpräsi- MdB +++ (SPD), MdB +++ (FDP), MdB +++ Ernst-Dieter- dent von Rhein- Rossmann (SPD), MdB +++ 5.2. Ernst Hinsken (CSU), MdB +++ Bernhard Schulte- land-Pfalz Drüggelte (CDU), MdB +++ Andreas Kuhnert (SPD), MdL Brandenburg +++ 6.2. Michael Fuchs (CDU), MdB +++ Manuel Höferlin (FDP), MdB +++ (FDP), MdB +++ Karin Roth (SPD), MdB +++ Manuel Sarrazin (Grüne), MdB +++ Malu Dreyer (SPD), MdL und Arbeitsministerin in Rheinland-Pfalz +++

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: Björn Müller, politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Bastian Lompa Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: ANZEIGEN: Tel 030 / 84 85 90 Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Sebastian Lange (V.i.S.d.P.), Norman Wittig (Tel.: 030 / 84 85 90) Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Felix Fischaleck, [email protected] [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00

6