Bürgerinformationen

Leben. Arbeiten. Erholen.

Luftkurort Eging a.See www.eging.de im Bayerischen Wald Premuim-Qualität aus dem Bayerischen Wald.

GESÜNDER · FRISCHER · KERSCHER

www.landbäckerei-kerscher.de

BK-Motorentechnik GmbH Echt italienische Spezialitäten Weitersagen … Audi · VW · Seat · Skoda Bei »Nino« kocht der Chef! Seit 25 Jahren Motoren · Getriebe Turbo · Dieseltechnik Motoreninstandsetzung

Inh. Granata Rosario Rannetsreit 3 1/2 Harmering 25 94535 Eging am See Öffnungszeiten: 94535 Eging am See Telefon 08544 / 9721791 Di.-Sa. 17.30 – 23.00 Uhr Tel. 0 85 44/85 85 · Fax 85 77 So. 11.30 – 13.30 Uhr Fax 08544 / 9721792 und 17.30 – 23.00 Uhr [email protected] [email protected] Montag Ruhetag www.pizzeria-nino.de

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Markt Eging a.See Inhaltsverzeichnis

SHELL Station UHRMANNReisen GmbH Vilshofener Str. 4 Vilshofener Str. 6 94538 Fürstenstein 94538 Fürstenstein Seite 08504/916060 08504/91600 08504/916015 08504/916015 2 Interview mit Bürgermeister Walter Bauer www.uhrmann-reisen.de [email protected] 4 Eging a.See im Portrait 4 Landschaftliche Lage 4 Zahlen – Daten – Fakten 5 Ortsplan 7 Familienfreundlichkeit Wir sind Ihr starker SEAT und Škoda-Partner in der Region! 8 Bauen und Arbeiten in Eging a.See 8 Wirtschaft und Bauen 10 Baugebiete und Wirtschaftsstandort S.K. Handels GmbH • Dreiburgenstraße 8 • 94529 Aicha v. W. • 08544 97279-0 • www.seat-aicha.de 11 Soziale Einrichtungen 11 Kinderbetreuung 12 Bildung 13 Katholische Pfarrbücherei 13 Kirchen 13 Wohnen im Alter

15 Freizeit und Natur 15 Eginger See 15 -Therme 15 Pullman City – die lebende Westernstadt 17 Garten der Sinne 17 Themenwanderweg „Spurensuche“ 17 Kurpark 17 Campingplätze 18 Wandern 18 Donau-Ilz-Radweg 18 Sportangebote

19 Vereine und Verbände

20 Verwaltung Wir entsorgen für Sie. 20 Wegweiser durch das Rathaus Mit unseren Internet: www.awg.de 22 Öffentliche Einrichtungen Service- ZAW Donau-Wald einrichtungen Gerhard-Neumüller-Weg 1 23 Gesundheitswesen garantieren 94532 Außernzell wir die Telefax: 09903/920-8900 26 Banken sichere E-Mail: [email protected] Entsorgung nsere Servicenummer 27 Wichtige Rufnummern Ihrer Abfälle. 09903/920 900 27 Impressum Recyclinghof Eging 28 Branchenverzeichnis Grafenauer Str. 21

Abfallwirtschaft in der Region Der Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald ist der kommunale InhaltsverzeichnisEntsorgungspartner für Bürger und Gewerbebetriebe in der Region. 1 Für die Einsammlung Ihrer Abfälle stellt Ihnen der ZAW drei Tonnen zur Verfügung: die blaue Papiertonne für Papierabfälle, die braune Biotonne für organische Abfälle aus dem Haushalt und dem Garten und die graue Restmülltonne für nicht verwertbare Abfälle. Im Recyclinghof des ZAW in Eging können Sie Verpackungen und weitere Abfälle entsorgen, im Recyclinghof Außernzell zusätzlich Sperrmüll und Elektro-Altgeräte. Mit diesem Serviceangebot garantiert Ihnen der ZAW Donau-Wald die sichere und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle. So erreichen Sie uns: ZAW-Kundenberatung Montag bis Donnerstag: 8 – 17 Uhr Freitag: 8 – 16 Uhr ( 09903/920 900 Telefax: 09903/920-8900 E-Mail:Wi [email protected] entsorgen für Sie. MInformationenit unseren im Internet Internet: www.awg.de AlleService- Informationen, wie Abfuhrpläne, ZAW Donau-Wald Öffnungszeiteneinrichtunge nder Anlagen, Gebühren, Gerhard-Neumüller-Weg 1 Tonnengarantieren an-, ab- oder ummelden, Preise 94532 Außernzell undwir weiteredie Informationen finden Sie Telefax: 09903/920-8900 im Internet unter www.awg.de sichere E-Mail: [email protected] EntsorgungZAW Geschäftsstelle nsere Servicenummer Ihrer Abfälle. ZAW Donau-Wald 09903/920 900 RecyGerhard-Neumüller-Wegclinghof 1 94532 Außernzell Eging( 09903/920-0 GrTelefax:afenauer 09903/920-8900 Str. 21 Interview mit Bürgermeister Walter Bauer

Eging a.See bietet rund 4.000 Menschen Wasserspielplatz, ausgestattet mit Spritzkanonen, ein Zuhause. Welche Freizeiteinrich­ Wasserfontänen und Spritzdüsen. tungen sind in und um Eging a.See ­sowohl für Jung als auch für Alt einen Einmal auf Entdeckungsreise gehen und dabei die Besuch wert? Sinne für die Natur schärfen. Der 4 km lange See- rundweg verläuft mit seinen 20 Stationen rund um Walter Bauer: den Eginger See und verrät Faszinierendes und Informa- Unser staatlich anerkannter Luftkurort kann ein großes tives über die Themen Wald und Granit im Bayerischen Angebot an Freizeiteinrichtungen anbieten, welche für die Wald. jüngere und ebenso für die ältere Generation stets einen Besuch wert sind. Der dritte große Fremdenverkehrsmagnet ist die größte lebende Wes- ternstadt Europas: Pullman City. Sie bietet spannende Unterhaltung Los geht´s mit unserem Ganzjahres-Wohlfühlbad, der Sonnen-Therme. für die ganze Familie auf dem rund 20 Hektar großen Areal. Ein unver- Hier gilt die Devise: Eintauchen und sich wohlfühlen. In den verschie- gessliches Westernfeeling und Lagerfeuerromantik erleben hier jedes denen Innen- und Außenbecken, dem Granitfelsenbad, einer Dampf- Jahr mehrere hunderttausend Gäste. grotte, dem Hot-Whirlpool und Massagebrunnen wird es nicht langwei- lig. Die Kids können sich in einem separaten Kinderbecken vergnügen. Unter dem Motto „Sehen – Riechen – Spüren – Hören“ gibt es im Garten Die große Granitsaunalandschaft verfügt über vier verschiedene Saunen der Sinne viel zu entdecken. Granitfelsformationen geben unterschied- mit verschiedenen Temperaturen sowie farbigen Lichteffekten und liche Blickwinkel auf den Park und den See frei. Neben einem Bewe- ­Blütendüften. gungs- und Ruhebereich befindet sich auch ein beleuchteter Springbrun- nen, eine Kneipp- und Granittreppenanlage mit Wasserlauf der in einen In einem angenehmen Ambiente behandelt ein qualifiziertes Therapeu­ kleinen Teich mündet. tenteam der Sonnen-Therme ihre Patienten. Im Spa- und Wellnessbereich können sich die Gäste mit Rasul, einer Hamam Nassmassage, diversen Der familienfreundliche Donau-Ilz-Radweg mit rund 45 km Länge führt Massagen und Aromabädern verwöhnen lassen. auf einer ehemaligen Bahntrasse direkt durch Eging a.See. Zum größten Teil asphaltiert bietet er echtes Vergnügen für Jung und Alt in noch Ein Markenzeichen von Eging a.See ist definitiv der Eginger See mit wirklich unberührter Natur. ca. 15 ha Wasserfläche und einer 50.000 qm großen Liegewiese mit mediterranem Sandstrand, Beachvolleyballplatz, Wellenwasserrutsche, Schwimminsel und Bootsverleih. Wie hebt sich Eging a.See in Bezug auf ­Familienfreundlichkeit von anderen Märkten ab? Um die Familienfreundlichkeit und das Angebot an Bade- und Erleb- nismöglichkeiten für Kinder zu erweitern, wurde erst vor kurzem ein für Walter Bauer: Eltern kleinerer Kinder, gut überschaubarer Badebereich in Form einer Der Markt Eging a.See bietet in seiner Gänze vieles, was andere vielleicht „Granit-Kinderwasserlandschaft“ geschaffen. Drei höhenversetzte Becken nicht bieten können. Dies beginnt mit einer gesunden, funktionierenden sind untereinander mit Rutschen verbunden. Seitlich vorgelagert ist ein Gesamtinfrastruktur. Sie reicht von der Betreuung der Jüngsten in der

2 Interview mit Bürgermeister Walter Bauer Kinderkrippe über den dreigruppigen Kindergarten, vielen Kinderspiel- Viele Familien träumen von den eigenen vier Wänden. plätzen, die Grund- und Mittelschule, gute Einkaufsmöglichkeiten mit Wie unterstützt der Markt Eging a.See Bauwillige? drei Lebensmitteldiscountern und einer vielfältigen Auswahl an Einzel- handelsgeschäften, drei Bankfilialen, drei Allgemeinärzten, drei Zahn- Walter Bauer: arztpraxen, zwei Apotheken, Praxen für Physio- und Ergotherapie, sowie Wir schauen zum einem, dass immer genügend Bauplätze zur Verfügung ein Gesundheits- und Fitnesscenter. Im südlichen Ortsbereich werden stehen. Diese bieten wir zu wirklich günstigen Konditionen zum Verkauf zentrumsnahe, preislich günstige Baugrundstücke angeboten. Ein breit- an. Beim Erwerb einer Bauparzelle in dem neuen Baugebiet Fasanenfeld gefächertes Freizeit- und Erholungsangebot sowie eine aktive Vereinswelt V, Bauabschnitt 1 und 2 gewähren wir zudem eine lukrative Familien- runden das Ganze ab. förderung. Für bis zu drei Kinder wird ein Nachlass von 2.000 Euro pro Kind, also maximal 6.000 Euro Preisnachlass gewährt. Dabei werden Nicht zu vergessen sind die saubere, reine Luft und ein angenehmes Kinder, welche beim Grunderwerb das 6. Lebensjahr noch nicht voll- Klima in unserem „Staatl. anerkannten Luftkurort“ die unverfälschte endet haben und Kinder, die innerhalb von 5 Jahren nach dem Grund- Natur, unsere gemütliche Gastfreundlichkeit und die unkomplizierte erwerb geboren werden, berücksichtigt. bayerische Lebensart. Bei uns gibt es noch das „Wir-Gefühl“.

Wenn Sie es in einem Satz auf den Punkt bringen sollten: Was macht Eging a.See so besonders?

Walter Bauer: Es ist schwierig, dies in einem Satz zu beantworten. Ich würde sagen: „Wir leben dort, wo andere Urlaub machen und die Welt noch in Ordnung ist.“

3 Eging a.See im Portrait

Landschaftliche Lage Zahlen - Daten - Fakten Eging a.See liegt im Süden des Bayerischen Waldes inmitten einer ab- wechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft. Grüne Wiesen­hänge, Täler Lage: im Norden des und Wälder wechseln sich in der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft ab. Landkreises – ­Einheimische, ­Besucher und Urlauber ­erwartet hier Gastfreundlichkeit Regierungsbezirk und bayerische Lebensart in einer ­wunderschönen Natur, die ganz­jährig Niederbayern viele Freizeit­möglichkeiten bietet. Gemeindefläche: 23,7 km²

Einwohnerzahlen im Wandel der Zeit: 1970: 2.917 Einwohner 1980: 3.014 Einwohner 1990: 3.341 Einwohner 2000: 3.793 Einwohner 2010: 3.983 Einwohner Aktuell: 4.131 Einwohner (Stand 31.03.2013)

4 Eging a.See im Portrait Die gute Verkehrsanbindung machte sich der Markt auch bei der Errichtung des Gewerbe- und Industriegebietes in Kollmering im Südosten der Gemeinde zu Nutzen. Durch diese Wahl konnte eine optimale Verkehrsanbindung gewährleistet werden.

Insgesamt umfasst das Gewerbegebiet 252.000 m² und bietet optimale Bau­plätze für diverse Gewerbe. ­Derzeit sind noch etwa 70.000 m² freie Fläche vorhanden.

Aus Sicht der Gewerbe- und Industriebetriebe punktet Eging a.See aber auch durch gute und motivierte Arbeitskräfte aller Ausbildungsbereiche. Die Arbeitskräfte zeichnen sich hier vor allem durch Loyalität, Fleiß und Betriebstreue aus – wichtige Voraussetzungen für künftige Arbeitgeber. Einen wichtigen Wirtschaftszweig stellt der Tourismus in Eging a.See dar. So locken zahlreiche Freizeitangebote wie Bäder, die Westernstadt Pullman City und selbstverständlich eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Pensionen.

Eging a.See im Portrait 5 IHRE VISION UNSER STANDARD

Meusburger Fahrzeugbau GmbH · Kollmering 7 www.meusburger.ch D-94535 Eging am See · Tel.: +49 8544 9622-0

03-Image-Anzeige_93x42mm.inddFa. Erwin 1 Stockmeier20.08.13 15:36 Schreinerei – Bauelemente Rohrbach 11 · 94535 Eging am See Telefon: 08544 / 918809 Telefax: 08544 / 918799 Mobil: 0171 / 8710590 E-Mail: [email protected]

Asen GmbH • HEIZUNG Bayerwaldstraße 5 • SANITÄR 94169 Thannberg • SOLAR Telefon (0 85 44) 87 43 • WÄRMEPUMPEN Telefax (0 85 44) 75 18 • BHKW www.heizung-asen.de • KOMPLETTBÄDER [email protected] • PHOTOVOLTAIK

Fürs Leben lernen

6 Eging a.See im Portrait Eging a.See im Portrait

Familienfreundlichkeit

Familienleben bedeutet mehr als nur unter einem Dach in ­idyllischer Landschaft zu leben. Eltern ­versuchen ihre Kinder zu fördern und zu unterstützen, damit sie sich optimal ent ­wickeln ­können. Eging a.See punktet dies­bezüglich mit einem ausgezeichneten Angebot an Kinder­tagesein­ rich ­tun­gen mit familienfreundlichen Öffnungszeiten, ­Schulen und Betreuungs­möglichkeiten. Gerade die ­Kindertageseinrichtungen bieten berufstätigen Eltern die Möglichkeit, Familie und Beruf miteinander zu v­ ereinbaren. Selbstverständlich gibt es in Eging a.See auch ein ­umfangreiches Freizeit­ angebot für Jung und Alt. Foto: © Edyta Pawlowska · fotolia.com © EdytaFoto: Pawlowska Foto: © Kzenon · fotolia.com Foto: Business · fotolia.com © Monkey Foto:

Eging a.See im Portrait 7 Bauen und Arbeiten in Eging a.See

Wirtschaft und Bauen

Ein optimales Einkaufsangebot sowie Arbeitsplätze sind für Familien In zwei ausgewiesenen Baugebieten stehen Bauplätze für ein ebenso entscheidend wie Bauge­biete und die Erreichbarkeit des ­Eigenheim im Grünen­ zur Verfügung. ­Ortes. Rundum präsentiert sich Eging a.See als perfekter Wohnort Eging a.See hat wirtschaftlich neben dem Gewerbe- und Industrie­ für Groß und Klein – ein Markt in dem sich die ganze Familie gebiet Kollmering auch in Sachen ­Tourismus einiges zu bieten. ­wohlfühlen kann.

Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés ­sorgen nicht nur für einen angenehmen Aufenthalt für Touristen und Gäste, sondern schaffen auch Arbeitsplätze. Foto: © Oliver Marc Steffen Marc © Oliver · fotolia.com Foto:

* Gardinen * Stoffe * Lamellen * Plissee * Geschenk- und Dekoartikel * großes Kurzwarensortiment * kostenloser Ausmess- Service und Farbberatung Vorort – Anruf genügt. Peigertinger Straße (vormals Schlecker-Gebäude) FÜRSTENSTEIN Telefon 08504-922093

8 Bauen und Arbeiten in Eging a.See Kompetente Partner verwirklichen Ihre Ideen josef böhmisch

Innen- & Außenputz Vollwärmeschutz Fliesenlegearbeiten Holz- & Bautenschutz

Albersdorfer Str. 46 94535 Eging am See

Tel.: 08544 972890 Fax: 08544 972889 Mobil: 0160 7221927

Aus der Region!

ARCHITEKTURSCHMIEDE BÜRO FÜR HOCHBAU UND STÄDTEBAU DIPL. ING. UNIV. GEORG OSWALD DIPL. ING. (FH) JOHANN OSWALD

WIR SIND PLANUNGSPARTNER MARIENBERGSTRASSE 6 DES MARKTES EGING A.SEE BEI 94261 KIRCHDORF I. W. - ORTSKERNSANIERUNG TELEFON: 09928 / 9400 -0 - DORFERNEUERUNGEN TELEFAX: 09928 / 9400-50 - BEBAUUNGSPLÄNEN [email protected] - HOCHBAUTEN WWW.ARCHITEKTURSCHMIEDE.COM Binder Fliesen- und Natursteinhandel Harmering 40 · 94535 Eging am See Tel.: 08544 / 75 63 · Fax: 08544 / 9 18 98 88 E-Mail: [email protected]

hOlZFAchMArKt gAllAsch Kirchenweg 2 94535 Eging a. See Telefon: 0 85 44 / 91 83 48 Telefax: 0 85 44 / 91 83 49 www.holzfachmarkt-gallasch.de

Fußboden – Türe – Decke Türe Fußboden – Besuchen sie unsere Ausstellung!

Bauen und Arbeiten in Eging a.See 9 Bauen und Arbeiten in Eging a.See

Baugebiet Fasanenfeld V, Bauabschnitt 1, 2 und 3 Gewerbegebiet Kollmering

Wirtschaftsstandort Baugebiete Um einen Markt als Wirtschaftsstandort zu bezeich- Preisgünstige und attraktive Bauplätze gibt es im Markt Eging a.See nen, müssen mehrere Voraus­setzungen gegeben sein: z. B. im Baugebiet Fasanenfeld V, Bauabschnitt 1 und 2. Eine optimale Verkehrsanbindung und Infrastruktur, ­Gewerbegebiete, als auch florierender Einzel­handel. „Drei Dinge sind an einem Gebäude zu beachten: dass es am rechten Eging a.See im Südosten von Bayern liegt nur etwa Fleck stehe, dass es wohlgegründet, dass es vollkommen ausgeführt 30 Kilometer von ­Passau und 35 Kilometer von sei.“ ­Deggendorf entfernt. Eine ­optimale Verkehrs­anbindung Diese Worte stammen von dem berühmten deutschen wird durch die Bundesauto- Dichter Johann Wolfgang von Goethe. Sowohl für den Sehr gerne beraten Sie bahn A 3 und A 92 ­sowie die „rechten Fleck“ als auch für die „Gründung“ ist in Eging Bundesstraßen B 11, B 12 und a.See gesorgt. persönlich: B 85 ­gewährleistet. ­Außerdem Bauamt, Baugrundstücke ist der Flugplatz in Vilshofen Eging a.See bietet Ihnen ein attraktives Wohn- und Ar- Ulrike Kremsreiter nur 14 Kilome­ ter entfernt. beitsumfeld mit Betreuungs- und Bildungseinrichtungen Angelika Kraußer Unternehmen­ und Industrie sowie zahlreichen Freizeitaktivitäten. Zudem gibt es ein Telefon: 08544 9612-17 ­haben ­demnach optimale breites Angebot an optimaler Nahversorgungsinfrastruk- E-Mail: [email protected] Voraus­­setzun­gen für Handel tur, viele Einzelhandelsgeschäfte, eine verkehrstechnisch E-Mail: [email protected] und Transport. günstige Lage, sowie viele örtliche Vereine. Nähere Infos unter www.eging.de Eging a.See gilt als Luftkurort und kann darüber hinaus mit allerhand touristischen Attraktionen werben. Ganz nach dem Motto „Wohnen, wo andere Urlaub machen“ können Sie hier alle Vorzüge des Luftkurortes genießen und gleichzeitig Ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen.

Ein lebens- und liebenswerter Markt mit Wohlfühlcharakter.

Bei Fragen rund um das Thema Bauen stehen Ihnen in Eging a.See die Mitarbeiter des Bauamtes (Zimmer 6) zur Verfügung.

10 Bauen und Arbeiten in Eging a.See Soziale Einrichtungen

Kinderbetreuung

Die kleinsten Bewohner des Marktes Eging a.See werden im Kindergar- Das Leitbild des Kindergartens ist auf das Evangelium ausgerichtet. ten St. Josef von optimal geschultem pädagogischen Personal betreut. Daher spielen christliche Werte in der Erziehung und Betreuung der Insgesamt kümmern sich neben der Kindergartenleiterin Angelika Kleinen eine große Rolle. Ebenso orientiert sich die Arbeit an der Fa- Kufner, sechs Erzieherinnen und fünf Kinderpflegerinnen um das Wohl milien- und Lebenssituation der Kinder. So unterstützt das Personal ihrer Schützlinge. Eltern in Erziehungsfragen und legt viel Wert auf einen vertrauten Umgang mit den Eltern. Größtes Anliegen des Kindergartens ist es, Vormittags besuchen 80 Kindergartenkinder die drei Gruppen der jedes Kind bestens in seiner individuellen Entwicklung zu fördern. Einrichtungen. Seit September 2008 werden außerdem 15 Kinder im Alter von acht Monaten bis zu drei Jahren in der Kinderkrippe betreut. Kindergarten St. Josef Eine weitere Kinderkrippe wird im April 2014 fertiggestellt. Albersdorfer Straße 20 Telefon: 08544 473 Leiterin: Angelika Kufner

n Spielen Testen Sie uns! n Schreiben Im Bereich Spiel- und Schreib- n Lesen waren sowie Bücher verfügen wir aufgrund unserer leistungsstarken Prof.-Reiter-Str. 25 Partner über ein Angebot von 94535 Eging a.See ca. 500.000 Artikeln. Tel. 0 85 44/912 40 Falls nicht auf Lager – kurzfristig lieferbar.

Soziale Einrichtungen 11 Soziale Einrichtungen

Bildung

Neben dem Kindergarten stehen den kleinen ABC-Schützen in Eging Columba-Neef-Realschule Neustift (Benediktinerinnen der Anbetung) a.See die Türen der Grund- und Mittelschule des Marktes offen. Sobald Klosterberg 27, 94496 -Neustift Ihr Kind die Grundschule besucht, spielt die Qualität der allgemeinen Telefon: 08542 3326 Schulbildung eine zentrale Rolle. Eltern wünschen sich für ihre Kinder www.columba-neef-realschule.de ein möglichst anregendes schulisches Umfeld, in dem die Kinder lernen, Coelestin-Maier-Realschule Schweiklberg ihre Stärken zu nutzen sowie Schwächen und Defizite abzubauen. Ein Schweiklberg 1, 94474 Vilshofen a. d. Donau qualitativ guter Schulunterricht fördert ihre Selbstständigkeit und er- Telefon: 08541 96890 öffnet ihnen dadurch Lebens- und Berufschancen. Die Kinder profitie- www.realschuleschweiklberg.de ren von einer guten personellen und materiellen Ausstattung der Schulen und können auf diese Weise von den Lehrkräften ein hohes Staatl. Wirtschaftsschule Passau Maß an Aufmerksamkeit und individueller Förderung erhalten. Neuburger Straße 96, 94032 Passau Was die schulische Ausbildung in Eging a.See angeht, ist Ihr Kind hier Telefon: 0851 98817-0 in guten Händen. Insgesamt stehen den Schülern eine Grund- und www.wirtschaftsschule-passau.de Mittelschule vor Ort, vier Realschulen, eine staatliche und eine private Private Wirtschaftsschule Pindl Passau Wirtschaftsschule, zwei Gymnasien, sowie zwei Fach- und Berufsober- Domplatz 10, 94032 Passau schulen in naher Umgebung zur Verfügung. Telefon: 0851 38386-0 www.pindl-passau.de Grund- und Mittelschule Gymnasium Vilshofen Prof.-Reiter-Straße 22 Prof.-Scharrer-Straße 19, 94474 Vilshofen Schulleiter: Artur Baumann Telefon: 08541 91920 Sekretariat: Elisabeth Wagner www.gym-vilshofen.de Telefon: 08544 645 www.volksschule-eging.de St.-Gotthard-Gymnasium Niederalteich Hengersberger Straße 19, 94557 Niederalteich Weiterführende Schulen in der Umgebung Telefon: 09901 208-150 www.st-gotthard-gymnasium.de Staatl. Realschule Schöllnach Schulstraße 21, 94508 Schöllnach FOS/BOS Passau Telefon: 09903 93160 Heiliggeistgasse 10, 94032 Passau www.realschule-schoellnach.de Telefon: 0851 756823-0 www.fos-bos-passau.de Staatl. Realschule Theodor-Heuss-Straße 11, 94104 Tittling FOS/BOS Deggendorf – Aloys-Fischer-Schule Telefon: 08504 4150 Jahnstraße 5, 94469 Deggendorf www.realschule-tittling.de Telefon: 0991 28090810 www.afs-fosbos.de 12 Soziale Einrichtungen Foto: © polylooks.comFoto:

Katholische Pfarrbücherei

Fast jeder Ort hat eine kleine Bücherei. In Eging a.See findet man eine Doch auch wenn sich viele Menschen bis ins hohe Alter einer guten große Auswahl an Büchern für jede Altersgruppe und Publikationen Gesundheit erfreuen, kann es nach Stürzen oder chronischen Krankhei- aller Art. ten auch vorkommen, dass Krankenpflege in einem Umfang notwendig wird, die Angehörige im Privathaushalt nicht bewältigen können. Dann Katholische Pfarrbücherei kommt der Umzug des Patienten in eine stationäre Pflegeeinrichtung Prof.-Reiter-Straße 9 in Betracht.

Öffnungszeiten: Dienstag: 15:00 – 16:00 Uhr Hier wird er rund um die Uhr von qualifizierten Fachkräften versorgt Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr und gepflegt.

Seniorenheim Rosenium Kirchen In Eging a.See kümmert sich das Personal des Pflegeheims Rosenium um pflegebedürftige Menschen. Zur Verfügung stehen hier 18 Einbett- Pfarrkirche St. Ägidius und 11 Zweibettzimmer auf zwei Pflegestationen. Marktplatz 10 Kath. Pfarramt, Unterer Markt 5 Zusätzlich bietet das Haus acht Wohnappartements, in denen die Be- Telefon: 08544 1877 wohner ihren Alltag völlig selbstständig meistern, jedoch bei Bedarf auch Pflegeleistungen in Anspruch nehmen können. Evang. Gemeindezentrum Andreas-Seider-Straße 11 Das Rosenium in Eging a.See wurde 2009 eröffnet und ist mittlerwei- Telefon: 08544 477 le fester Bestandteil des Ortsbildes. Das lichtdurchflutete Gebäude bietet eine schöne Atmosphäre, um dort seinen Lebensabend zu ver- bringen. Das Seniorenheim heißt Bewohner und Gäste herzlich will- Wohnen im Alter kommen.

Deutschland wird älter. Lag vor 150 Jahren die Lebenserwartung eines Seniorenheim Rosenium Menschen noch bei unter 40 Jahren, werden heute geborene Mädchen Bahnhofstraße 5 durchschnittlich 82 und Jungen 77 Jahre alt. Die Generation 60 plus Telefon: 08544 97277-0 ist so engagiert und aktiv wie nie zuvor – Senioren bereisen die Welt, Fax: 08544 97277-150 springen als Babysitter in der Nachbarschaft ein und treffen sich mehr- E-Mail: [email protected] mals wöchentlich zum gemeinsamen Sport. Denn nun haben sie nach www.rosenium.de dem harten Arbeitsalltag endlich Zeit ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Seniorenclub Eging a.See Ottilie Ramsauer Telefon: 08544 7814

Soziale Einrichtungen 13 Wir sind für Sie da!

Beratung 94078 Freyung · Stadtplatz 11 Tel. 08551/910075 Schulstraße 9 Hörsysteme Fax 08551/910058 94065 Waldkirchen · Schmiedgasse 16 94529 Hörtest Tel. 08581/98877-0 Lärmschutz Fax 08581/98877-1 Telefon 08544 972414 94104 Tittling · Muggenthaler Str. 18 Tinnitus Tel. 08504/923526 Fax 08544 972515 www.greil-pflege.de Fax 08504/923834 Handy 0716 61186399 Auch auf facebook Pädakustik

Herzlichkeit und moderne Pflege in Ihrer Heimatgemeinde Willkommen im Rosenium Eging am See. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie einmal persönlich in unserem freundlichen und lichtdurchfluteten Seniorenheim am ehemaligen Bahnhof begrüßen dürften. Alle Pflegezim- mer verfügen über Balkon, Rufanlage und eine moder- ne Pflegeausstattung. Jederzeit dürfen Sie Ihr persönli- ches Zimmer mit eigenen Möbeln und Wohnaccessoires ausstatten. Unser Haus befindet sich in ruhiger Lage am Ortsrand und wird von einem gepflegten Garten umge- ben, der zum Verweilen einlädt. Für eine Beratung rund um das Thema Pflege und bei allen Verwaltungsmaß- nahmen, hinsichtlich einer Heimunterbringung, stehen wir Ihnen während der Geschäftszeiten gern zur Ver- fügung. Auf unserer Homepage können Sie sich über unser Unternehmen, unsere Angebote und Leistungen informieren und Einblick in die Aktivitäten unserer Häu- ser nehmen. Rosenium Eging am See Tel.: 08544/97277144 www.rosenium.de

14 Freizeit und Natur Freizeit und Natur

Eging a.See bietet allerhand Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Sport­ Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Die Physiotherapie- und Kranken­ angebote an. Hier ein kurzer Überblick über diverse Angebote unseres gymnastikpraxis bietet Ihnen ein umfangreiches Gesundheitsangebot. Ortes: Ob therapeutische Massage, Aquafitness oder Bewegungstherapie. Für das leibliche Wohl sorgen die Leckereien im Kurcafé. Eginger See Der ideale Rahmen für Ihr privates Fest, eine Hochzeit oder die Fami- lienfeier ist der große Festsaal in der Sonnen-Therme. Der große Badesee lädt mit einer Liegewiese, dem medi- terranem Sandstrand, einem Badesteg und einer Pullman City – Schwimminsel zum Verweilen ein. Ein beliebtes die lebende Westernstadt Familienausflugsziel ist dieser auch wegen dem Tretboot- und Paddle Formula-Verleih, dem Kin- Die Westernstadt Pullman City in Eging a.See bie- derspielplatz und einem Beachvolleyballplatz. Für tet spannende Unterhaltung für die ganze Familie. Kinder ist vor allem die Wellenwasserrutsche eine Auf dem rund 20 Hektar großen Areal erleben die Attraktion. Die kleinen Gäste dürfen sich zudem Besucher ein unvergessliches Westernfeeling und über eine Granitwasserlandschaft freuen. Für das Lagerfeuerromantik pur. leibliche Wohl wird im See-Restaurant gesorgt. Pullman City genießt den Ruf als Westernstadt ohne blaue Bohnen, dafür aber mit einem großen Flair von Frei- Sonnen-Therme heit und Abenteuer. Gewaltfreiheit lautet das Erfolgsrezept dieser „Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten“ und deshalb wird in den Die Sonnen-Therme verspricht ganzjähriges Badevergnügen – und vie- täglichen Shows bewusst auf wilde Schießereien, Banküberfälle oder les mehr: ein Bewegungsbecken innen, ein Außenbecken, ein Granit- felsenbad, eine Dampfgrotte, ein Mediterraneum, ein Kneippbecken, sowie ein Kinderbecken. Für Entspannung sorgen außerdem Hot-Whirl- pools, eine Dampf-Sauna, Massagebrunnen und zahlreiche Liegeplätze. Wer seine Sommerbräune etwas auffrischen möchte, ist in den Solari- en gut aufgehoben.

Die Granitsaunalandschaft besteht aus insgesamt vier verschiedenen Saunen. Dies sind eine Granitsauna­ mit 95° C, eine finnische Sauna mit 85° C, ein Sanarium mit 55° C und farbigen Lichteffekten sowie die Blütenduftgrotte mit 40° C.

Wellness-Zeremonien, die Körper und Seele in Einklang bringen und dabei die Haut pflegen. Der Spa & Wellness-Bereich der Sonnen-Therme lässt keine Wohlfühlwünsche offen.

Freizeit und Natur 15 FAHRRÄDER Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 –18 Uhr GRILL Sa. 9 –14 Uhr Meisterbetrieb Verkauf • Verleih • Reparaturservice • Zubehör • Bekleidung seit 30 Jahren unsere Stärke Loipfering 7 1/2 · 94535 Eging am See · Tel. (0 85 44) 91www 60 66 .fahrrad-grill.de· E-Mail: [email protected]

Frühstück · Mittagskarte Tel. (0 85 91 60 66 Eisspezialitäten · Kaffee · Kuchen E-Mail: [email protected] Salate · Snacks · Cocktails uvm. Besuchen Sie uns auch unter:

Oberer Markt 10 · Eging am See Di – Fr ab 8.30 Uhr · Sa ab 14.00 Uhr · So ab 10.00 Uhr

asthof zur Post G Das bayerische Wirtshaus am Marktplatz

v für Feierlichkeiten jeder Art bietet v Standardspeisekarte mit verschiedens- unser Lokal Platz bis ca. 120 Personen ten Grill- und Pfannengerichten v zwei separate Nebenräume v jeden Sa./So.: Bratenraind‘l mit mit je 45 Sitzplätzen Schweine braten, Surbraten und Ente, v Tägliches Mittagsangebot (Mo. – Fr.): Blau- und Sauerkraut, Kartoffel- und 3 Gerichte zu je 4.70  Semmel knödel, für 1 Person im Raind‘l v Abwechslungsreiche Tageskarte serviert 8.70  Marktplatz 2 v Eging am See v Telefon 74 53 v Familie Pilzweger v Mittwoch Ruhetag v Warme Küche von 11.00 – 14.00 und 17.00 – 20.30 Uhr

Seit über 100 Jahren Ihr Gasthof

Silberauszeichnung Bayerische Küche 2010 Wechselnde Wochenkarte mit Menü und regionalen Produkten Saal mit 250 Sitzplätzen Wintergarten, Biergarten, Kegelbahn, gemütliche Gaststube Hauptstraße 2 • 94538 Nammering • Telefon: 08544/97080 • www.gasthof-feichtinger.de

Cafe Ole Neuloipfering 49 94535 Eging am See Gästezimmerreservierung Gut speisen Telefon 08544/91356 und genießen Mobil 0170/9954000 [email protected]

16 Freizeit und Natur Freizeit und Natur

Hanging-Szenen um High Noon verzichtet, stattdessen steht Besonders sehenswert sind die Granitfelsformationen, die Verbindung zu den Tieren und zur Natur im Vorder­grund. die unterschiedliche Blickwinkel auf den Park und den Die absolute Attraktion ist die „American History Show“, in der Eginger See freigeben. Insgesamt warten 15 Stationen da- verschiedene Epochen der amerikanischen Geschichte detailgetreu rauf, von Besuchern entdeckt zu werden. nachempfunden werden.

Hier präsentiert Halbblut-Cheyenne-Indianer Hunting Wolf seine Bison- Themenwanderweg „Spurensuche“ herde und Cowboys treiben ihre Rinderherden durch die Main Street. Äußerst beliebt als krönender Abschluss eines Ausflugs in den ,,Wilden Auf dem Themenwanderweg erleben Besucher 20 Stationen rund um Westen“ – zur schwungvollen Country Live-Music ein kühles Getränk den Eginger See und schärfen ihre Sinne für die Natur. Auf ungefähr im Saloon oder in der Music Hall. 4 km verrät der Rundweg viel Informatives und auch Faszinierendes über die Themen „Wald“ und „Granit“ im Bayerischen Wald.

Garten der Sinne Kurpark Die Sinne schärfen können Besucher im Garten der Sinne – großzügig angelegt zwischen See und Sonnen-Therme. Hier beginnen Gäste ihren Neben einem Spaziergang durch den Park, kann man sich bei einem Weg mit dem Gang durch eines der drei Eingangsportale und starten Bewegungsparcours mit Kraft- und Koordinationsstationen sportlich mit einem Gong. Im Kneippbecken aktivieren sie ihren Körper und betätigen. Derzeit können sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben. bewegen sich nach Herzenslust auf dem Yang-Platz mit Blick auf den See. Campingplätze

Campingfreunde können in Eging a.See sowohl den Kur- und Sport Camping Park als auch den Campingplatz „Pullman Camping“ ansteuern.

Bavaria Kur- und Sport Camping Park Grafenauer Straße 31 Telefon: 08544 8089 www.bavaria-camping.de

Pullman Camping Ruberting 35 Telefon: 08544 918167 www.pullmancity.de

Freizeit und Natur 17 Freizeit und Natur

Wandern Reiten M-Ranch Wanderfreunde können in Eging a.See auf insgesamt 80 Kilometern Loipfering 11 gut ausgebauten Wegen die schöne Landschaft der Region erkunden. Telefon: 08544 9746934 Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Wanderverein, www.m-ranch.de Herr Helmut Thür (Telefon: 08544 8268). Hier erhalten Sie Auskunft über verschiedene wöchentliche Touren oder auch die IVV-Wanderwo- Reiterhof Höltl Alois che, welche zweimal im Jahr (Mai und Oktober) stattfindet. Ruberting 5 Telefon: 08544 401 Donau-Ilz-Radweg www.reiterhof-hoeltl.de

Auch Radfreunde werden von Eging a.See begeistert sein. Auf der Pullman City Westernstadt stillgelegten Bahntrasse Hengersberg – Eging a.See – Kalteneck befin- Ruberting 30 det sich ein schön ausgebauter Radweg. Zudem besteht die Möglichkeit, Telefon: 08544 9749-21 an den Donau- oder den Isarradweg anzuschließen. www.pullmancity.de

Unterstützung bei der Planung Ihrer Radtour erhalten Sie im Tourist- Angeln Info. Eginger See, Angelkarten erhältlich im Rathaus, Zimmer 3 Telefon: 08544 9612-12 Sportangebote Eisstockschießen Nähere Informationen zu den wöchentlichen Sportangeboten finden ganzjährig in der Eisstockhalle, Grafenauer Straße Sie im Internet unter www.eging.de (Veranstaltungen), im Erlebnis­ bzw. im Winter auf dem Eginger See führer oder im Gemeindeblatt. Schlittschuhlaufen Vitalis, Fitness- und Gesundheitspark (Studio, Wellnessbereich) im Winter auf dem Eginger See Wilhelm-Busch-Straße 37 Telefon: 08544 918680 Skilifte E-Mail: [email protected] Skilift in Thurmansbang (ca. 10 km Anfahrt) www.vitalis-eging.de Steinberglift in Langfurth (ca. 20 km Anfahrt) Skigebiet Mitterfirmiansreut (ca. 49 km Anfahrt) Tennis Skigebiet Hochficht, Österreich (ca. 66 km Anfahrt) 4 Tennisplätze, 2-Feld-Tennishalle Wilhelm-Busch-Straße 51 Telefon: 08544 7683 www.tennishalle-eging.de

18 Freizeit und Natur Vereine und Verbände

Verein Ansprechpartner Telefon Homepage Bayerwald-Kart Nicole Scheungraber 08544 9729955 Bayerwaldschützen Johann Ruckerbauer 08544 7248 www.eurokompass.com/schuetzenverein Club der Wilden Knöpfe Wolfgang Rauprich 08544 1541 DJK Adolf Witschital sen. 08544 8570 www.djk-eging.de Eisstock-Club Bernhard Oberbigler 08544 7486 Fischereiverein Hermann Reitberger 08544 1785 Freiwillige Feuerwehr Thomas Zitzelsberger 08544 918660 www.ff-eging.de Fußball-Club Siegmund Schopf 08544 7169 www.fc-eging.de FC Eging Jugend Siegmund Schopf 08544 7169 www.fc-eging.de Gartenbauverein Maria Ragaller 08544 1243 Geschichts- und Kulturverein Toni Schuberl 0176 24020721 www.eging.net Harmonika- und Heimatverein Inge Funk 08544 8864 Karate Okinawa / Do Johann Liebl 08544 919860 www.karate.de/okinawa-kd-eging-see-ev Kartenhaie Alois Luger 08544 533 Katholischer Frauenbund Christine Kufner 08544 7650 Katholische Landjugend Daniel Urmann www.kljb-eging.de Kirchenmusik St. Ägidius Mario F. Eckmüller 0171 5737386 www.pfarrei-eging.bistum-passau.de Kneipp-Verein Eging Rita Wagner 08544 8520 Motorradfreunde Eging a.See Martin Hauzenberger 08544 918703 Opel-Club Josef Ritzinger Pullman-City-Club e.V. Detlef Jeschke 08544 9749-0 www.pullmancity.de Rauchclub Harmering Carola Benz 0170 9725014 Reit- und Fahrverein Alois Höltl 08544 401 Roller-Club Bayerwald Peter Kremsreiter 08544 7158 www.rollerclub-bayerwald.de Rad-Sport-Club Franz Grill 08544 916066 www.rsc-eging.de Rot Kreuz-Gemeinschaft Gernot Wenig 08544 511 www.brk-eging.de Säulentänzer Thomas Kurz 08544 918340 www.saeulentaenzer.de SC – Dreiburgenland Georg Schober 08504 923963 www.skiclub-dreiburgenland.de Seniorenclub Ottilie Ramsauer 08544 7814 Soldaten- und Kriegerverein Josef Holler 08544 8986 Stiefelbrüder Eging a.See Manfred Wimmer 08544 974519 Tennis-Club Hans-Werner Binder 08544 7780 www.tc-eging.de VdK-Ortsverband Johann Stetter 08544 8465 www.vdk.de/ov-eging-am-see Wanderverein Helmut Thür 08544 8268 Wasserwacht Dieter Woiton 08544 7394 www.wasserwacht-eging.de Werbering Rainer Segl 08544 9613-49 www.egingcard.de

Vereine und Verbände 19 Verwaltung

Internet: Auf folgender Website finden Sie alle Informationen über den Markt Eging a.See: www.eging.de Das Gemeindeblatt erscheint Anschrift und Erreichbarkeit des Rathauses: einmal wöchentlich (donners- tags) zum Preis von 0,40 E. Prof.-Reiter-Straße 2, 94535 Eging a.See Bei Bestellung wird es allen Telefon-Zentrale: 08544 9612-0 Haushalten zugestellt. Fax: 08544 9612-21 E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss ist jeweils www.eging.de dienstags um 12:00 Uhr. Öffnungszeiten des Rathauses: Falls Sie einen Hund halten, bitten wir Sie sich hinsichtlich der Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr Hundesteuer mit der Kasse im Rathaus (Zimmer 8) in Verbindung Montag, Dienstag, Donnerstag: 13:30 – 15:00 Uhr zu setzen. Herr Hartl, Telefon: 08544 9612-18 (Terminvereinbarung möglich)

Wegweiser durch das Rathaus

Erdgeschoss

Zimmer Amt Sachbearbeiter Telefon E-Mail Zimmer 1 Tourist-Info Fr. Hobelsberger 08544 9612-14 [email protected] Fr. Sattler Zimmer 3 Gewerbeamt Fr. Bumberger 08544 9612-12 [email protected] Zimmer 3 Pass- und Meldeamt Fr. Asen 08544 9612-11 [email protected] Zimmer 4 Bürgermeister Hr. Bauer 08544 9612-0 [email protected]

Obergeschoss

Zimmer 5 Standesamt, Renten, Sozialamt Fr. Doletschek 08544 9612-16 [email protected] Zimmer 6 Bauamt Fr. Kremsreiter 08544 9612-17 [email protected] Fr. Kraußer [email protected] Zimmer 7 Geschäftsleiter Hr. Hierbeck 08544 9612-15 [email protected] Zimmer 8 Kasse Hr. Hartl 08544 9612-18 [email protected] Hr. Köppl 08544 9612-20 [email protected] Zimmer 9 Kämmerer Hr. Schwarzbach 08544 9612-19 [email protected] Zimmer 10 o Lohnbür Fr. Koller 08544 9612-22 [email protected] Gemeindeblatt Fr. Löhrke 08544 9612-23 [email protected]

20 Verwaltung Wir entsorgen für Sie. Mit unseren Internet: www.awg.de Service- ZAW Donau-Wald einrichtungen Gerhard-Neumüller-Weg 1 garantieren 94532 Außernzell wir die Telefax: 09903/920-8900 sichere E-Mail: [email protected] Entsorgung nsere Servicenummer Ihrer Abfälle. 09903/920 900 Recyclinghof Eging Grafenauer Str. 21

Abfallwirtschaft in der Region Der Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald ist der kommunale Entsorgungspartner für Bürger und Gewerbebetriebe in der Region. Für die Einsammlung Ihrer Abfälle stellt Ihnen der ZAW drei Tonnen zur Verfügung: die blaue Papiertonne für Papierabfälle, die braune Biotonne für organische Abfälle aus dem Haushalt und dem Garten und die graue Restmülltonne für nicht verwertbare Abfälle. Im Recyclinghof des ZAW in Eging können Sie Verpackungen und weitere Abfälle entsorgen, im Recyclinghof Außernzell zusätzlich Sperrmüll und Elektro-Altgeräte. Mit diesem Serviceangebot garantiert Ihnen der ZAW Donau-Wald die sichere und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle. So erreichen Sie uns: ZAW-Kundenberatung Montag bis Donnerstag: 8 – 17 Uhr Freitag: 8 – 16 Uhr ( 09903/920 900 Telefax: 09903/920-8900 E-Mail:Wi [email protected] entsorgen für Sie. MInformationenit unseren im Internet Internet: www.awg.de AlleService- Informationen, wie Abfuhrpläne, ZAW Donau-Wald Öffnungszeiteneinrichtunge nder Anlagen, Gebühren, Gerhard-Neumüller-Weg 1 Tonnengarantieren an-, ab- oder ummelden, Preise 94532 Außernzell undwir weiteredie Informationen finden Sie Telefax: 09903/920-8900 im Internet unter www.awg.de sichere E-Mail: [email protected] EntsorgungZAW Geschäftsstelle nsere Servicenummer Ihrer Abfälle. ZAW Donau-Wald 09903/920 900 RecyGerhard-Neumüller-Wegclinghof 1 94532 Außernzell Eging( 09903/920-0

Foto: © Alexander Erdbeer · fotolia.com Erdbeer © Alexander Foto: GrTelefax:afenauer 09903/920-8900 Str. 21

Wir beraten Sie gerne!

Harmering 78 94535 Eging am See Wissen teilen – Tel. (0 85 44) 71 46 Fortschritt leben Stets frische Schnittblumen Fax (0 85 44) 30 97 93 Geschenkartikel und Karten www.floristik-breit.de Fleurop-Service Trauerfloristik Öffnungszeiten: Hochzeitsdekoration Montag bis Freitag 09.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Wohnaccessoires Samstag 09.00 – 13.00 Uhr Individuelle Pflanzarbeiten Donnerstag-Nachmittag geschlossen Schlosserei und Kunstschmiede Thomas Seider Schmiedweg 2 · 94538 Fürstenstein Tel.: 08504-2720 · Fax: 920042

Verwaltung 21 Öffentliche Einrichtungen

Recyclinghof Bauhof/Wasserwart

Grafenauer Straße 21, Telefon: 08544 7329 Grafenauer Straße 19, Telefon: 08544 1555

Öffnungszeiten Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr Winter Kläranlage Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr Winter Grafenauer Straße 33, Telefon: 08544 7427 Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Post

Befindet sich im REWE-Markt Deggendorfer Straße 9 Telefon: 08544 916110

Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

22 Öffentliche Einrichtungen Ärzte Gesundheitswesen Telefon: 9727268 08544 Am Eichenhain 13, Amelie von Montgelas Telefon: 309778 08544 Straße 10,Albersdorfer Ronny Moll Naturheilpraxis 12,Arberstraße Telefon: 7370 08544 Dr. HansWirth Tierarzt Telefon: 918456 08544 Prof.-Reiter-Straße 18, Dr. med.dent.K.Nützel-Runknagel Telefon: 916492 08544 Prof.-Reiter-Straße 14, Sellner Dr. med.dent.A. Oberer Markt 7, Telefon: 300 08544 Dr. Manta med.dent.N. Zahnärzte Wilhelm-Busch-Straße 7, Telefon: 8911 08544 Dr. med.M.Swobodnik Oberer Markt 1, Telefon: 676 08544 Dr. med.F. Schuberl Unterer Markt 21, Telefon: 7555 08544 U. Fredl Gesundheitswesen

m .co ia ol ot f · g n u J l e a h c i

M

©

:

o

t

o F m co s. k o lo ly o p

© : o t o

F Physio Logopädie Arndt Sperberweg 6,Telefon:Sperberweg 7661 08544 oder 08544 918787oder 08544 therapie, Massage Unterer Markt 2,Telefon: 1082 08544 Praxis inderSonnen-ThermePraxis Praxis MelanieBauer Praxis Mühlbergstraße 5,Telefon: 9743365 08544 Wilhelm-Busch-Straße 37, Telefon: 9743377 08544 Praxis Alfons Wilhelm Alfons Praxis Praxis Vitalis-Windorfer-Hagen Praxis Marktplatz 4,Telefon: 7112 08544 Oberer Markt 26,Telefon: 972711 08544 Graßl Martina Praxis 23

Foto: © stockexpert.com Massage- u. Krankengymnastikpraxis Alfons G. Wilhelm ZAHNARZT Marktplatz 4, 94535 Eging a.S., Tel. 7112 Nachstehende Behandlungsverfahren kommen bei uns zur Anwendung – Fango, Eis- oder Kaltpackungen – Extensionen – Kl. Massagen oder Bindegewebsmassagen – Elektrotherapie – Manuelle Lymphdrainagen – Stangerbäder – Unterwassermassagen – Ultraschallwärmetherapie Dr. Gerhard Klessinger – Kohlensäuregasbäder Zahnarztpraxis – Krankengymnastik (u.a. Brügger, Schroth) – Inhalationen – Krankengymnastik a. neurophys. Grundl. Apothekenweg 3 Telefon 08504 / 4994 – KG-Gerät / med. Trainingstherapie Naturheilkundliche Therapien: 94538 Fürstenstein [email protected] – Manuelle Therapie – Dorn-Breuss-Therapie – Krankengymnastik im Bewegungsbad – Craniosakrale Osteopathie Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag – Osteoporosegymnastik im Sole-Bad – Osteopathie 8 – 12 Uhr – 8 – 12 Uhr 8 – 12 Uhr 8 – 12 Uhr – Akupunktur 15 – 20 Uhr 13 – 18 Uhr – 13 – 18 Uhr 13 – 17 Uhr

Gesundheit in den besten Händen

Fachpraxis für Naturheilkunde Carola Paster

Heilpraktikerin, APM - Therapeutin, Energetikerin

94538 Fürstenstein - Nammering Lehenstraße 13

Termine nach Vereinbarung Telefon: 08544/974440 www.naturheilpraxis-paster.de

Dr. (IM Temeschburg) Dr. med. Monika Swobodnik praktische Ärztin – Naturheilverfahren Agathe Sellner Wilhelm-Busch-Str. 7 – 94535 Eging am See Zahnärztin Telefon: 0 85 44 / 89 11 Sprechzeiten: Montag, Mittwoch 13.00 – 20.00 Uhr Telefax: 0 85 44 / 91 98 95 Dienstag, Donnerstag: 9.00 – 16.00 Uhr Mobil: 0171 / 2 76 37 39 E-Mail: [email protected] Freitag: 13.00 – 19.00 Uhr Sprechzeiten: Prof.-Reiter-Str. 14 · 94535 Eging am See Mo. – Do. 8.00 – 12.00 Uhr Mo. + Do. 16.00 – 18.00 Uhr Und nach Telefon (0 85 44) 91 64 92 Fr. 8.00 – 13.00 Uhr Vereinbarung.

Amélie von Montgelas Ihre Gesundheit Heilpraktikerin Am Eichenhain 13 · D - 94535 Eging am See fon 08544 / 9 72 72 68 · fax 08544 / 9 74 52 3 mobil 0151 / 155 32 636 liegt uns am Herzen! mail [email protected] web www.naturheilpraxis-montgelas.de

24 Gesundheitswesen Gesundheitswesen

Ergotherapie

Gisela Klampfl Unterer Markt 23, Telefon: 972288 oder 0160 3508200

Alfons Mager Unterer Markt 16, Telefon: 0151 16538270

Krankenhäuser, Kliniken (Umgebung)

Kreiskrankenhaus Vilshofen, ca. 15 km Krankenhausstraße 32, Telefon: 08541 2060

Klinikum Passau, ca. 30 km

m

o Bischof-Pilgrim-Straße 1, Telefon: 0851 53000

c

.

a i

l

o

t

o

f

·

k

c

o

t

s

a

e

t

e

c I

© : o t

o F Klinikum Deggendorf, ca. 35 km Perlasberger Straße 41, Telefon: 0991 3800

Apotheken

Hubertus-Apotheke Oberer Markt 5, Telefon: 08544 1874

Ludwigs-Apotheke Unterer Markt 21, Telefon: 08544 96060

Apotheken-Notdienst

erscheint jede Woche im Gemeindeblatt.

m

o

c .

a

i l

o t

o

f

·

o

v

r

w

e

C

o

g

e

i

D

© : o t F o Foto: © stockxpert.comFoto:

Gesundheitswesen 25 Banken Foto: © Werner Heiber · fotolia.com © Werner Foto:

Sparkasse Passau Volksbank Eging a.See – Geschäftsstelle Eging a.See Marktplatz 1 Oberer Markt 6 Telefon: 08544 9608-0 Telefon: 08544 1845 www.vb-vilshofen.de/zweigstelleEging.htm www.sparkasse-passau.de www.volksbank-vilshofen.de

Raiffeisenbank Vilshofener Land eG – Geschäftsstelle Eging a.See Unterer Markt 11a Telefon: 08544 91150 www.rb-vilshofen.de Foto: © mev.de Foto:

26 Banken Wichtige Rufnummern

Die „fünf W-Fragen“, die Sie bei einem Polizei/Notruf Telefon: 110 Notruf beantworten sollten: Feuerwehr/Rettungsdienst Telefon: 112 Ärztl. Bereitschaftsdienst Telefon: 116 117 1. Wo ist der Notfallort? Giftnotruf Telefon: 089 19240 2. Was ist passiert? Telefonseelsorge Telefon: 0800 1110111 oder 0800 1110222

3. Wie viele Personen sind verletzt? Polizeiinspektion Vilshofen Telefon: 08541 96130 4. Welche Verletzungen? Ortenburger Straße 57a 5. Warten auf Rückfragen Autobahnpolizei Telefon: 0851 955250

Persönliche Notizen

In Zusammenarbeit mit: 94535050/1. Auflage/2014 Markt Eging a.See, Prof.-Reiter-Str. 2, 94535 Eging a.See Druck: Redaktion: Wicher Druck Verantwortlich für den amtlichen Teil: Markt Eging a.See, Prof.-Reiter-Str. 2, 94535 Eging a.See Otto-Dix-Str. 1, 07548 Gera Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt: Jennifer Geischberg, mediaprint infoverlag gmbh Auflage: 4.500 Exemplare Herausgeber: Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh, Jochen Müller Umschlag: 250 g/m2 Bilderdruck, mediaprint infoverlag gmbh dispersionslackiert Lechstr. 2, 86415 Mering Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Inhalt: 115 g/m2, weiß, matt, Registergericht Augsburg, HRB 10852 Media-Print Group GmbH, Paderborn chlor- und säurefrei USt-IdNr.: DE 811190608 IMPRESSUM Geschäftsführung: Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Markus Trost, Markt Eging a.See und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Dr. Otto W. Drosihn Ansonsten stehen die Quellennachweise bei den jeweiligen Fotos. des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Tel.: 08233 384-0 urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Fax: 08233 384-247 Übersetzungen in Print und Online sind – [email protected] auch auszugsweise – nicht gestattet.

Wichtige Rufnummern 27 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Einkaufshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungs- Branche Seite fähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alpha- Cafebar 16 betische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der Dekoration 21 gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Dellenentfernung U3 Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Elektrofachhandel 8 Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de. Elektroinstallation 8 Energie- und Versorgungstechnik 6 Ergotherapie 24 Branche Seite Fachpraxis für Naturheilkunde 24 Allgemeinarzt 24 Fahrräder 16 Altenheim 14 Fahrzeugbau 6 Ambulanter Pflegedienst 14 Fenster und Türen 9 Architekturbüro für Hoch- und Städtebau 9 Fliesen- und Natursteinhandel 9 Autohaus 1 Floristik 16 Automobile 1 Gardinen 8 Autopflege 28 Garten und Grill U2 Autowerkstatt 28 Gartengeräte 21 Bäckerei U2 Gästezimmer 16 Bauelemente 6 Gasthof 16 Bausparen U3 Getränkehandel U3 Bistro 16 Haushaltsartikel U2 Blechformtechnik U3 Heilpraktikerin 24 Blumen 16, 21 Heizung 6 Bodenbeläge 9, U3 Hörgeräteakustik 14 Bogensport 16 Ingenieurbüro für Planung und Bauausführung 8 Busunternehmen 1 KFZ-Service 1, 28 Krankengymnastik 24 Metallbau 21 Mobiler Pflegedienst 14 Auto Motorinstandsetzung U2 Kfz-Service Kroiß ® Naturheilverfahren 24 Auto Pension 16 Markus Kroiß Physiotherapie 24 Kfz-Technikermeister Putzarbeiten 9 Regel- und Schaltanlagen 6 Restaurant 16 Wollmering 2 Tel. 0 85 44 / 97 47 08 Ristorante U2 94529 Aicha v. Wald Fax 0 85 44 / 97 47 09 Sanitär 6 Schlosserei 21 kfz-service-kroiss@ Mobil 01 71 / 8 74 26 61 Schreibwaren 11 t-online.de www.kroiss.autoauto.de Schreinerei 6 Sonnenschutz U3 Sonnenstudio 16 Spenglerei 9 Spielwaren 11 Tankstelle U2, 1 Türen 9 Versicherungen U3 Zahnarzt 24 Zimmerei 9 Zweckverband Abfallwirtschaft 1, 21 U = Umschlagseite 28 Branchenverzeichnis Ihr starker Partner gegen den Durst

Kirchstraße 22, 94169 Thurmansbang Friedrich Benedikt Kamm Tel.: 08504 / 923 969, Fax: 923 968 E-Mail: [email protected] Getränkehandel & Tankstelle

Gardinen Bodenbeläge Sonnenschutz • Store • Parkett • Markisen • Dekostoffe • Laminat • Rollläden • Stangen • PVC, Linoleum • Lamellenanlagen • Zubehör • Teppichbeläge • Plissee, Jalousien • Kettelservice • Insektenschutz Bayerwaldstraße 26, 94535 Eging a. See, Telefon 0 85 44/76 67, Fax 0 85 44/919778

Wir beraten Sie gerne!

Blechteile handgefertigt Blech • Form • Kraft

Dellenlos Blechkraft Ein Stück Sicherheit. W. Schröder Mühlholz 3 · 94535 Eging am See Sicherheit unterm blauen Schirm. Telefon 08544-918736 Wir schützen Sie – als wär’s für uns selbst: Altersvorsorge, www.dellenlos.de Absicherung bei Krankheit und Unfall, Kfz-Versicherung plus Schutzbrief, Sicherheit für Haus und Wohnung, Rechtsschutz und Bausparen. Reinklicken und Generalagentur Andreas Stoiber Oberer Markt 3 · 94535 Eging am See Telefon (0 85 44) 97 48 49 Ihre Kommune Telefax (0 85 44) 97 48 50 mobil erleben E-Mail [email protected] Ich bin zertifizierter Gütesiegel für geprüftes Qualitäts- Vorsorgeberater management (nach ISO 9001: 2008)

Sie fi nden uns unter: www.cityapp.de

Stoiber_Sicherheit unterm_93x88.indd 1 27.08.13 08:39 www.eging.de