EIGENHEIM

Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen inkl. Baulandreserve Sennenbergstrasse 13/Bollackerweg 2, Killwangen

Immobilien. Unsere Kompetenz. Wunderbare Weitsicht angrenzend an Landwirtschaftszone

Das Mehrfamilienhaus verfügt insgesamt über drei Wohnungen: eine Wohn-/Essbereich mit einer Fensterfront, welche direkt auf den Sitz- 7½-Zimmerwohnung im Erdgeschoss, eine 3½- und eine 4-Zimmerwoh- platz ins Grüne führt. Auf der Ostseite gelangen Sie durch das Entrée nung im Obergeschoss. Im Untergeschoss befinden sich dienotwendigen ­ in die 3½-Zimmerwohnung. Dort befinden sich drei Schlafzimmer, eines Technikräume sowie für jede Wohneinheit geräumige Kellerräume,­ dazu davon mit Dachfenster, und ein Badezimmer mit Badewanne. Das eine Werkstatt und zwei Garagenboxen. Das Einfamilienhaus ist grosszü- Wohnzimmer und die Küche sind jeweils in einem separaten Raum. Die gig bemessen und bietet mit zusätzlicher Baulandreserve die Möglichkei- 4-Zimmerwohnung befindet sich auf der Westseite des Gebäudes. ten, das Gefühl vom Wohnen zu vergrössern. In der 7½-Zimmerwoh- Durch das geräumige Entrée gelangt man in die drei Schlafzimmer, das nung im Erdgeschoss befinden sich nebst vier Zimmern der Badezimmer mit Badewanne, die voll ausgestattete separate Küche platzbietende Flur, zwei Badezimmer mit Badewanne sowie ein grosser und das separate Wohnzimmer. Objektkennwerte

Objektart Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen inkl. Baulandreserve

Lage Ruhig, naturnah und doch zentral

Baujahr 1955, renoviert 2009, 2014, 2017

Nettowohnfläche – 3½-Zimmer West: ca. 55.9 m2 – 4-Zimmer Ost: ca. 75 m2 – 7½-Zimmer EG: ca. 185.6 m2 (können auch als zwei separate Wohnungen genutzt werden, zwei Küchen und ein ­zusätzliches Zimmer im UG vorhanden)

Kubatur 1 978 m3

Grundstückfläche 767 m2 + Baulandreserve 699 m2

Parkmöglichkeiten 2 Garagenboxen und 6 Aussenparkplätze

Besonderes – Wunderbare Weitsicht angrenzend an Landwirtschaftszone – Gepflegte Gartenanlage – Werkstatt im Keller – Baulandreserve

Preis Auf Anfrage Standort und Lage

Gemeinde Killwangen ist eine Gemeinde im Bezirk Baden im Kanton Glattfelden . Mit rund 2000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt Glattfelden Killwangen im Limmattal zwischen Baden und Zürich. Das Brugg Basel Brugg Dorf befindet sich zwischen dem linken Ufer der und Basel Baden Baden A3 Neuenhof A3 Neuenhof dem mit zahlreichen Tobeln durchzogenen, bewaldeten Nord­ Mellingen A1/A3 RemetschwilA1/A3 osthang des Heitersbergs. Zahlreiche Vereine – vom Eltern- MellingenKillwangen Aarau Killwangen Aarau Lenzburg verein über Männerriege bis hin zum Unihockeyclub – küm- Lenzburg ZürichZürich A1 Bremgarten mern sich um sportliche, kulturelle und gesellschaftliche A1 StaufenStaufen Bremgarten WohlenWohlen Bern Freizeitbeschäftigungen der Bewohnerinnen und Bewohner. Bern Killwangen besitzt zwei Kindergärten und eine Primarschule. Birrwil Die Oberstufen der obligatorischen Volksschule (Realschule, Birrwil Sekundarschule, Bezirksschule) können in den Nachbarge-

Brühlstr.

Brühlstr. meinden und Neuenhof besucht werden. Die Zürcherstr. Zürcherstr. Altwiesenstr. Sennhofstr. Altwiesenstr. nächstgelegenen Kantonsschulen (Gymnasien) befinden sich Bahnhofstr. Kindergarten Bahnhofstr.

Kindergarten Würenloserstr. in und Baden. Kirchstr. Würenloserstr. Kirchstr. Kindergarten Hauptstrasse Schulstr. Kindergarten PrimarschuleSchulstr. Dorfstr. Primarschule Industriestr. Sennenbergstrasse 13 Industriestr. Verkehrsanbindung Sennhofstrasse 7b Steinbruchstr. Poststr. Kinder- Killwangen liegt an der Hauptstrasse 3 zwischen Baden und garten Steinbruchstr. Poststr.

Haldemättlistr. Zürich, etwa drei Kilometer südwestlich des Anschlusses Wet- Landstr. Schule Landstr. Hauptstrasse tingen der Autobahn A1. Der Bahnhof Killwangen-Spreiten- Bahnhofstr.

Bahnhofstr. bach wird durch die Linien S3 und S12 der S-Bahn Zürich be- Poststr. dient, Zürich wird in gut 20 Minuten Fahrzeit erreicht. Zudem Poststr. Killwangen verkehrt eine VBZ-Buslinie von Killwangen zum Farbhof Alt- stetten. Killwangen wird auch durch zwei Buslinien der RVBW StandortStandort - mit mehreren Haltestellen erschlossen. Der Bahnhof selber wird in den Hauptverkehrszeiten von fünf Linien angefahren.

Objektlage Markstein AG Das Mehrfamilienhaus liegt in einer familienfreundlichen Sied- Haselstrasse 16 lung. Ebenso befinden sich in unmittelbarer Nähe der Wald, 5401 Baden der Kindergarten und die Schule. Die Nähe zur Limmat und 056 203 50 00 [email protected] die Grünflächen eignen sich für zahlreiche Aktivitäten in der freien Natur. Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in Spreitenbach Markstein AG Zürich oder Neuenhof. Bellerivestrasse 55 8034 Zürich 043 810 90 10 [email protected]

www.markstein.ch

Die in dieser Verkaufsbroschüre gemachten Angaben dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht integrierenden Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Bei einer allfälligen Käufervermittlung durch Dritte entsteht SEK SCHWEIZ KUB SCHWEIZ SMK SCHWEIZ weder gegenüber der Verkäuferschaft noch gegenüber der beauftragten Firma Anspruch auf Ausrichtung einer Provision und Spesenerstattung. Offerte freibleibend – Zwischenverkauf vorbehalten.