DEN WEIN FEIERN! Frühling & Sommer Die besten Tipps für Genießer WEINSTRASSE-WEINVIERTEL.AT

Termine

© Astrid Bartl Astrid © 2021

www.weinstrasse-weinviertel.at 1 u8au8bu8bu8bu8cDEN WEIN FEIERN AN DER WEINSTRAßE WEINVIERTEL u8bu8bu8bu8bu8bu8b Das Weinviertel ist mit über 13.000 Hektar Rebfläche das größte Weinbaugebiet Öster- reichs und berühmt für seine malerischen Kel- lergassen. © Robert Herbst Robert © Der Wein ist hier wunderbarer Speisenbegleiter und auch der Taktgeber im Leben der Weinviert- ler. So ist es kein Wunder, dass es im Weinviertel viele im Jahreskreis gewachsene Feste und Ge- legenheiten gibt, den Wein zu feiern und dem Winzer zu danken! In dieser Broschüre sind die schönsten Weinfes- te, Offene Kellertüren und kulinarische High- lights von Jänner bis August 2021 zusam- mengefasst. Viel Spaß beim Schmökern und genussvolle Stunden!

Legende Weinstraße Weinviertel West Weinstraße Veltlinerland Weinstraße Weinviertel Süd

2 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 3 Jeden Montag - Samstag (gegen Voranmeldung) : Kunst im Weingut Taubenschuss. Präsentation von Kunstwerken und künstlerischen Einfällen in der Kellerei und im prämierten Winzerhof. Körnergasse 2, € 9,50 pP (inkl. fünf Weinproben und Brot), Tel. 0676/703 53 28 Poysdorf: Weingüter erleben. Geführte Tour durch ein renommiertes, modernes Weingut mit Wissens- wertem rund um Weinproduktion und moderne Weinwirtschaft. Dauer: 1,5 bis 2 Stunden, € 9,50 pP (Führung, 5 Weinproben und Brot, Kinder bis 16 Jahre frei), Buchung ab 4 Pers. im Vino Versum: Tel. 02552/203 71 WÖCHENTLICHE Jeden Montag - Samstag (März - August) Obermarkersdorf/, 9-19 h: Bannert‘s Drive In. Ob mit dem Rad oder mit dem Auto: Genießen Sie traumhaftes Ambiente bei einem Glas Wein und das fast rund um die Uhr. Sollte das Bannert-Team nämlich gerade nicht anzutreffen sein, so finden Sie auf der Sonnenterrasse gekühlten Veltliner, Frizzante, Wasser und Knabberei (Selbstbedienung). Im Falle geschlossener Gesellschaft ist der TERMINE Drive In geschlossen. Obermarkersdorf 198, Tel. 02942/83 37 Jeden DIENSTAG & MITTWOCH (29. Juni - 1. September) Untermarkersdorf/, 16-21 h: Frohe Kunde: Kellerrunde! - Bio Weingut Himmelbauer. Wir feiern locker und familiär das Wiedersehen bei Wein und Kellerjause (bring gerne selbst was Gutes mit!). Kellergasse, Tel. 02943/23 50 Jeden MITTWOCH - SONNTAG & FEIERTAG (gegen Voranmeldung) Grund/, Mi-Sa 17 h, So u. F 15 h: Der Urgrund - Fam. Loiskandl. Beeindruckender Keller, mo- dern & urig, Darstellung „Weg der Traube“. Kellertrift 133, Führung ab 10 Pers., € 6,- pP, Tel. 0676/333 25 27 Jeden FREITAG , 8-14 h: Freitagsmarkt in der Marktgasse. Biogemüse saisonal und regional, Fleisch, Wurst, Wein, Brot und Gebäck und vieles andere mehr. Winzer aus der Region kredenzen abwechselnd gerne ein Achterl. Kommt vorbei und kostet euch durch das kostbare Weinviertel! Tel. 02572/25 15 - 2130 Jeden Freitag & Samstag (März - August, gegen Voranmeldung) Obermarkersdorf/Schrattenthal, 18-22 h: Das Himmelweit. Das Himmelweit ist eine Lounge über den Weingärten des Retzer Landes. Genießen Sie den weiten Ausblick, unsere Weine und regionale Schmankerln. Verkostungspauschale € 15,- bis € 25,- pP (ohne Speisen). Obermarkersdorf 198, Tel. 02942/83 37 Jeden FREITAG, SAMSTAG, SONNTAG & FEIERTAG (7. Mai - 12. September) Mitterretzbach/, 15 h: Weinschenke beim Hl. Stein. Herrliche Aussicht, beste Weine, herzhafte Heurigengerichte und selbstgebackene Mehlspeisen vom Feinsten. Tel. 02942/24 62 Jeden Samstag , 9-14 h: Genussmarkt im Retzer Land. Der Wochenmarkt bietet hochwertige frische Nahrungs- und Genussmittel regionaler Produzenten am historischen Retzer Hauptplatz. Tel. 02942/200 10 Raggendorf/Matzen, 15 h: Exklusive Weinverkostung im Kleinhaus. Interessantes vom Weinbau, Weingeschichte, Verkostungstechnik, Vergleichsverkostung u.v.a., mind. 15 Weine, Aufstrich-Buffet. BIO Weinbau Killmeyer, Rebschulgasse 21, Anmeldung erbeten, Tel. 02289/24 03 od. 0650/210 70 74 Jeden SAMSTAG, SONNTAG & FEIERTAG (Mai - August) Retz, Abfahrt um 9.17 h: Reblaus Express - Mit der Pferdekutsche zum Heurigen. Ankunft in Weitersfeld um 9.49 h. Weiter mit der Pferdekutsche zum Bio Weingut Fam. Reinthaler. Nach einer Kellerführung können Sie zu einer zünftigen Waldviertler Jause Bio-Weine und Traubensäfte verkosten, bevor die Rückfahrt nach Weitersfeld angetreten wird. EW € 59,- pP, Kinder € 44,- pP. Buchung nur für Reisegruppen ab 6 Personen. NÖVOG Infocenter: Tel. 02742/360 990-1000, www.reblausexpress.at Retz, Abfahrten um 9.17 h, 13.17 h u. 16.07 h: Wein & Schmankerl im Heurigenwaggon des Reblaus Expresses. Ein Buschenschank auf Schienen zwischen Retz und Drosendorf. Die Winzer aus der Region ver- wöhnen Sie mit ihren Weinen, deftigen Jausen und Süßspeisen. Weitere Stationen finden Sie unter: www.reblausexpress.at; NÖVOG Infocenter: Tel. 02742/360 990-1000 (Im Heurigenwaggon selbst sind Reservierungen nicht möglich.)

© Andreas Schönauer Andreas © 4 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 5 u8au8bu8bu8bu8bu8cJänner / Februar Freitag, 15. Jänner Freitag, 5. Februar - Sonntag, 14. Februar Hobersdorf/, 19 h: Tischlein deck Falkenstein, Fr-So 16 h: Offener Keller im Wein- dich! Das Winzerpaar Else Zuschmann-Schöfmann hof Luckner. Falkenstein 80, Tel. 02554/855 39 und Peter Schöfmann präsentiert die Weine, und Samstag, 6. Februar Neunläuf kocht - 5 Gänge inkl. Weinbegleitung. KALENDARIUM Obermarkersdorf/Schrattenthal, 10-15 h: Gastwirtschaft Neunläuf, Wienerstraße 4, € 67,- pP, Puhr’s Weinplauderei. Gemütlich Weine verkos- Anmeldung: Tel. 02573/259 99 ten, Aussicht genießen und die Winzerfamilie kennen- Samstag, 16. Jänner lernen. Kellergasse Rosenau, Tel. 0660/543 15 84 Dobermannsdorf/Palterndorf, 17 h: Wulzeshofen/, 17.30-20 h: Backhendlessen im Arkadenhof-Heurigen. JÄNNER - AUGUST Rind & Merlot | im Gasthaus Bsteh. Markus Hauptstraße 20, Anmeldung: Tel. 02533/875 35 Bsteh kocht auf und achtet dabei besonders auf Sonntag, 17. Jänner Saisonalität und Regionalität. Wulzeshofen 57/58, Stockerau, 11.30-14 h: Weinviertel.Brunch im Reservierung: Tel. 02527/203 Dreikönigshof - Kraut, Rüben und Blunz’n. Freitag, 12. & Samstag, 13. Februar Abwechslungsreiches Buffet zu einem Pauschalpreis Stockerau, 18.30 h: Candle.Light.Dinner zum von € 42,- pP (inkl. Espresso), Kinder bis 11 Jahre Valentinstag im Dreikönigshof - genuss.volle € 2,-/Lebensjahr. Hauptstraße 29-31, Reservierung: Romantik für Verliebte in 4 Gängen. Hauptstr. 29-31, Tel. 02266/627 88-0 € 47,90 pP, Reservierung: Tel. 02266/627 88-0 Sonntag, 24. Jänner Samstag, 13. Februar Deinzendorf/, 11.30 h: Zellerndorf, 10-19 h: Weinviertel DAC Präsen- Gaumenfreude „Winterzauber“ - Weinstimmig tation - Weingut Prechtl - Sommerladen & Genießen Sie unser abwechslungsreiches, Dworzak. Café. 6 verschiedene Weinviertel DACs, Sommer- saisonales Mittagsbuffet. Deinzendorf 115, € 25,- pP, laden mit herrlichen Accessoires, Mehlspeisen und Reservierung: Tel. 02945/22 46 pikanten Gerichten. Jeden Samstag von 10-12 h Freitag, 29. Jänner - Sonntag, 28. Februar Sektfrühstück. Ortsstraße 12, Tischreservierung: Stetten, Di-Fr 15 h, Sa, So u. F 11 h: Tel. 02945/22 97 Fisch & Wein im Buschenschank Jatschka. Wulzeshofen/Laa an der Thaya, 17-20 h: Am Kirchenweg 3, Tel. 02262/67 35 57 Valentinsmenü im Gasthaus Bsteh. Freitag, 5. Februar Genießen Sie ein Abendmenü in vier Gängen mit Kettlasbrunn/Mistelbach, 18 h: Offene Kellertür Weinbegleitung! Wulzeshofen 57/58, Reservierung: im iKu-Keller. Weinbau Graf, Tel. 0664/974 76 87 Tel. 02527/203 Poysdorf, 19 h: Wino-Special. Eine verdeckte Samstag, 13. Februar & Sonntag, 14. Februar Querverkostung durch die Weinviertler Weinwelt, Bockfließ, Sa 17 h u. So 11.30 h: Valentinstag begleitet von einem Menü, das zumeist ein Spitzen- im Schlosskeller Bockfließ. Herzhaftes Menü. koch aus der Region zubereitet. Wino - Vinothek & Schlossplatz 5, Tel. 02288/22 68 Weinbar, Brünner Straße 20c, € 60,- pP, Anmeldung: Sonntag, 14. Februar Tel. 0664/990 32 40 Wulzeshofen/Laa an der Thaya, 11.30 h: Freitag, 5. Februar & Samstag, 6. Februar Brunch: Fluss & Meer | im Gasthaus Bsteh. Straning, Fr 16-20 h u. Sa 8-16 h: Offener Wulzeshofen 57/58, Reservierung: Tel. 02527/203 Winzerhof - Bioweinhof Sonja & Toni Schmid. Gemütliches Plaudern und Weinverkostung, samt Einkaufsmöglichkeit. Samstag, 16 h: Gemütlicher Spaziergang zum Thema Presshäuser, Wein, Natur, Land & Leut. Straning 74, € 8,- pP (inkl. Weinprobe u. selbstgebackenem Nussbrot), Anmeldung: Tel. 02984/370 34

© Reinhard Srb 6 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 7 u8au8bu8bu8bu8bu8cFebruar / März Aschermittwoch, 17. Februar Freitag, 5. März & Samstag, 6. März Montag, 8. März Dobermannsdorf/Palterndorf, 17 h: Obersdorf/Wolkersdorf, 16 h: wein.genuss.tage Prottes, 17 h: Weinplauderei im Weingut Wagner. Fischessen im Arkadenhof-Heurigen. Da freut im Weingut Mauser. Hauptstraße 41, Josef Seitz-Straße 43, Tel. 0664/335 00 39 man sich sogar auf den Beginn der Fastenzeit! Tel. 02245/34 06 od. 0699/11 72 54 96 Freitag, 12. März Hauptstraße 20, Anmeldung: Tel. 02533/875 35 Straning, Fr 16-20 h u. Sa 8-16 h: Offener Hobersdorf/Wilfersdorf, 19 h: Bockfließ, 18.30 h: Sam’s Heringsschmaus Winzerhof - Bioweinhof Sonja & Toni Schmid. Grenzenlos am Teller & im Glas. Ein Blick über Schlosskeller Bockfließ. 5-Gang-Menü. Gemütliches Plaudern und Weinverkostung, samt den Weinviertler Tellerrand, 5 Gänge inkl. Weinbe- Schlossplatz 5, Tel. 02288/22 68 Einkaufsmöglichkeit. Samstag, 16 h: Gemütlicher gleitung. Gastwirtschaft Neunläuf, Wienerstraße 4, Spaziergang zum Thema Presshäuser, Wein, Natur, € 75,- pP, Anmeldung: Tel. 02573/259 99 Stockerau, 19 h: Heringsschmaus im Dreikö- Land & Leut. Straning 74, € 8,- pP (inkl. Weinprobe nigshof. Großes Buffet der Extraklasse mit Menü. Samstag, 13. März u. selbstgebackenem Nussbrot), Anmeldung: Service bei der Hauptspeise. Hauptstraße 29-31, Kleinweikersdorf/Nappersdorf-Kammersdorf, Tel. 02984/370 34 € 53,90 pP, Reservierung: Tel. 02266/627 88-0 18 h: Weinstart 2021. Degustieren - diskutieren - Freitag, 5. März - Sonntag, 21. März informieren. 200 Weine aus der Gemeinde Nappers- Sonntag, 21. Februar , Fr-So ab 16 h: Offener Keller im dorf-Kammersdorf. Gasthaus Hier & Jetzt, Stockerau, 11.30-14 h: Familienbrunch im Weingut Richard Schober. Wienerstraße 11, Kleinweikersdorf 1, € 18,- pP, Tel. 0680/246 62 92 Dreikönigshof - Wiener Klassiker. Abwechs- Tel. 0664/277 84 12 lungsreiches Buffet zu einem Pauschalpreis von Montag, 15. März € 42,- pP (inkl. Espresso), Kinder bis 11 Jahre Samstag, 6. März Prottes, 17 h: Weinplauderei im Weingut Wagner. € 2,-/Lebensjahr. Hauptstraße 29-31, Reservierung: Kleinweikersdorf/Nappersdorf-Kammersdorf, Josef Seitz-Straße 43, Tel. 0664/335 00 39 Tel. 02266/627 88-0 9-21 h: Wine.Open im Weingut Wimberger. Freitag, 19. März Degustieren Sie unsere großzügige Weinvielfalt mit Samstag, 27. Februar Langenzersdorf, 18 h: Ortsweinkost. regionstypischen Schmankerln in unserem atembe- Kleinriedenthal/Retz, 10-18 h: Kostbares vom Langenzersdorf und seine Winzer laden sehr herz- raubenden WeinWohnZimmer. Kleinweikersdorf 15, Schatzberg - Weingut Hebenstreit. Entdecken lich zur diesjährigen Ortsweinkost. Hauptplatz 9, Tel. 0664/398 17 01 und genießen im Weingut in der Kellergasse. Tel. 0664/73 72 68 39 Tel. 0676/734 98 00 Obermarkersdorf/Schrattenthal, 10-19 h: Puhr’s Stockerau, 18.30 h: wine & dine im Weißweinpräsentation im Jahrhunderte alten Hohenruppersdorf, 13 h: „Weinviertel DAC“ Dreikönigshof. „wein4tel trifft Chili“. 5 Gänge/ Traditionsweinkeller. Brotbegleitung, Künstlerausstel- Weinverkostung im Weingut 10er-Vock. 8 Weine inkl. Präsentation. Hauptstraße 29-31, lung. Kellergasse Rosenau, Tel. 0660/543 15 84 Marktplatz 19, Tel. 02574/852 21 € 115,- pP, Reservierung: Tel. 02266/627 88-0 , 10-18 h: Freitag, 5. März Poysdorf, 19 h: Poysdorfer Sauschwanzl Degustationstag im Weinhof Gindl. Mittelstr. 2, Kettlasbrunn/Mistelbach, 18 h: Offene Kellertür Erstpräsentation. Die Sauschwanzl-Winzer laden Tel. 0650/998 56 68 od. 02245/52 47 im iKu-Keller. Weinbau Graf, Tel. 0664/974 76 87 zur Präsentation & Verkostung des neuen Jahr- Jedenspeigen, 13 h: Jungweinschnuppern gangs ein. Zum 3-gängigen Menü wird der aktuelle , 19 h: Wein4tel trifft Loire - (Ersatztermin 29. Mai). Zahlreiche engagierte Winzer Jahrgang eingeschenkt. Im Anschluss haben Sie die Regionenshop & Vinothek. Degustationsabend aus Jedenspeigen und Sierndorf laden in ihre Weinkel- mit Dipl.-Sommelier Norbert Lustig mit Schmankerl- Möglichkeit, alle Weine der Sauschwanzl-Winzer zu ler zur Jungweinverkostung, dazu gibt es kulinarische buffet. Weine aus Frankreich. Sparkassegasse 1, verkosten. Kolpinghaus, Kolpingstraße 7, Anmeldung: Schmankerln der Region. Mit einem Kostglas zum Anmeldung: Tel. 02952/33 35-380 Tel. 02552/203 71 Preis von € 15,- (inkl. Gutschein € 4,-) können Sie Poysdorf, 19 h: Wino-Special. Eine verdeckte über 150 Weine verkosten. Kellerberg Jedenspeigen, Freitag, 19. März - Sonntag, 21. März /Hadres, Fr 17 h, Sa u. So 15 h: Querverkostung durch die Weinviertler Weinwelt, Tel. 0680/130 26 27 Obritz Offene Kel- begleitet von einem Menü, das zumeist ein Spitzen- lertür im Ignatiuskeller - Weingut Reisinger. , ab 14 h: Wein küsst Kunst und koch aus der Region zubereitet. Wino - Vinothek & Kellergasse, Tel. 0664/73 55 35 01 Meer. Jungweinpräsentation am Weinbauernhof Weinbar, Brünner Straße 20c, € 60,- pP, Anmeldung: /Hadres, Fr u. Sa 17 h, So 16 h: Wiesinger. Brunnengasse 68, Tel. 0676/737 09 86 Untermarkersdorf Tel. 0664/990 32 40 Wein- und Schnapskulinarium - Markward- Wulzeshofen/Laa an der Thaya, 17.30-20 h: keller Fam. Baumgartner. Weine, Schnäpse Fisch & Riesling | im Gasthaus Bsteh. Markus und kulinarische Hauerschmankerln. Kellergasse, Bsteh kocht auf und achtet dabei besonders auf Tel. 0664/911 21 05 Saisonalität und Regionalität. Wulzeshofen 57/58, Reservierung: Tel. 02527/203

8 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 9 © Christine Wurnig Christine © u8au8bu8bu8bu8bu8cMärz / April Samstag, 20. März Freitag, 26. März - Sonntag, 28. März Zellerndorf, 10-19 h: Primavera Frühlingser- Eibesthal/Mistelbach, 14 h: wachen - Weingut Prechtl - Sommerladen & Buschenschank „Frühlingserwachen“ am Café. Garten-Accessoires, Blumen, Schlankmacher Weingut Faber-Köchl. Genießen Sie ausgezeich- aus der Küche in Kombination mit duftigen Weinen. nete Weine im stimmungsvollen Innenhof, begleitet Jeden Samstag von 10-12 h Sektfrühstück. Ortsstra- von selbstgemachten Speisen vom Turopoljeschwein ße 12, Reservierung empfohlen: Tel. 02945/22 97 aus eigener Freilandhaltung. Darüber hinaus werden vegetarische und vegane saisonale Gerichte angebo- Dobermannsdorf/Palterndorf, 17 h: ten. Am Schenkberg 11, Tel. 0664/185 81 73 März Ripperl & Jungwein im Arkadenhof-Heurigen. bis Mai Das Ripperlessen bietet den idealen Rahmen, die Samstag, 27. März Jungweine des Jahrgangs 2020 zu verkosten! Mannersdorf/Angern a. d. March, 14 h: Hauptstraße 20, Anmeldung: Tel. 02533/875 35 Jungweinschnuppern am Mannersdorfer 2021 In die Genießen Sie die fein-strukturierten Niederrußbach/Rußbach, 18 h: Die Nacht des Rochusberg. Weine des großen Jahrganges 2020. Lassen Sie Weines 2021 - Vinissage. 70 Weine von 10 Winzern aus Rußbach stehen zur Verkostung bereit. sich verwöhnen von regionalen Wild-, Käse- und Grean Weinrätsel - Schmankerlbuffet - Frizzante-Bar und Mehlspeis-Spezialitäten. Kostenloser Shuttle-Dienst Weincocktails werden im stilvollen Ambiente des zwischen Angern und dem Rochusberg ab 13.45 h. neuen Veranstaltungssaals präsentiert. Ab 22 h: Kostglas für über 100 Weiß- und Rotweine inkl. Gut- schein: € 15,-. Rochusberg, Tel. 0650/590 00 62 gehen „Lounge“ Liegestühle, Palmen und feiner DJ Sound, Lindheimweg 1, € 15,- pP, Tel. 0664/460 52 20 Palmsonntag, 28. März Deinzendorf/Zellerndorf, 11.30 h: Gaumenfreu- Retz, 19 h: Vini e Gusti - Restaurant im Althof EINu8au8bu8bu8bu8c ALTER BRAUCH - NEU INTERPRETIERT Retz. Serviert wird ein 5-Gänge-Menü mit Weinbe- de „Frühlingsgruß“ - Weinstimmig Dworzak. gleitung eines regionalen Top-Winzers. Althofgas- Genießen Sie unser abwechslungsreiches, saisonales u8bu8bu8bu8bu8bu8b se 14, € 75,- pP, Anmeldung: Tel. 02942/37 11 Mittagsbuffet. Deinzendorf 115, € 25,- pP, Im Weinviertel haben wir eine einfache Reservierung: Tel. 02945/22 46 Samstag, 20. März & Sonntag, 21. März Formel für das Glück: Die Winzerinnen Pillichsdorf, 15 h: Montag, 29. März und Winzer entführen Sie im Frühling nach Offene Kellertür im Weingut Schamböck. Prottes, 17 h: Weinplauderei im Weingut Wagner. altem Brauch in die Weinberge. Josef Seitz-Straße 43, Tel. 0664/335 00 39 Keller in der Kellergasse, Tel. 0699/10 49 96 22 Die Weinviertler Gelassenheit entsteht im Sonntag, 21. März Freitag, 2. April Gehen. Beim gemeinsamen Spaziergang Poysdorf, 11-14 h: Frühlingsbrunch im Kettlasbrunn/Mistelbach, 18 h: Offene Kellertür mit der Winzerin oder dem Winzer durch im iKu-Keller. Weinbau Graf, Tel. 0664/974 76 87 Restaurant & Hotel Neustifter. Am Golfplatz 9, die Weingärten spüren Sie den Frühling in Reservierung: Tel. 02552/206 06 Poysdorf, 19 h: Wino-Special. Eine verdeckte seiner vollen Kraft, genießen den jungen Stockerau, 11.30-14 h: Familienbrunch im Querverkostung durch die Weinviertler Weinwelt, Wein und stärken sich mit der g‘schmackig- Dreikönigshof - Frühlingsbruch. Abwechs- begleitet von einem Menü, das zumeist ein Spitzen- leichten Heurigenjause. lungsreiches Buffet zum Pauschalpreis von € 42,- pP koch aus der Region zubereitet. Wino - Vinothek & Das ist „In die Grean gehen“ - unser Früh- (inkl. Espresso), Kinder bis 11 Jahre € 2,-/Lebensjahr. Weinbar, Brünner Straße 20c, € 60,- pP, Anmeldung: Hauptstr. 29-31, Reservierung: Tel. 02266/627 88-0 Tel. 0664/990 32 40 lingsgruß - die Belebung alten Brauchtums. Montag, 22. März Freitag, 2. April & Samstag, 3. April Prottes, 17 h: Weinplauderei im Weingut Wagner. Straning, Fr 16-20 h u. Sa 8-16 h: Offener u8bu8bu8bu8bu8bu8b Josef Seitz-Straße 43, Tel. 0664/335 00 39 Winzerhof - Bioweinhof Sonja & Toni Schmid. Alle Angebote finden Sie online unter Gemütliches Plaudern und Weinverkostung, samt Einkaufsmöglichkeit. Samstag, 16 h: Gemütlicher www.weinviertel.at/grean Spaziergang zum Thema Presshäuser, Wein, Natur, Land & Leut. Straning 74, € 8,- pP (inkl. Weinprobe u. selbstgebackenem Nussbrot), Anmeldung: Tel. 02984/370 34

10 www.weinstrasse-weinviertel.at Bartl Astrid © www.weinstrasse-weinviertel.at 11 u8au8cApril Samstag, 3. April Kleinweikersdorf/Nappersdorf-Kammersdorf, Weintour Weinviertel: Obermarkersdorf/Schrattenthal, 10-15 h: 9-21 h: Wine.Open im Weingut Wimberger. Puhr’s Weinplauderei. Gemütlich Weine verkos- Degustieren Sie unsere großzügige Weinvielfalt mit ten, Aussicht genießen und die Winzerfamilie kennen- regionstypischen Schmankerln in unserem atembe- 10. & 11. April 2021 lernen. Kellergasse Rosenau, Tel. 0660/543 15 84 raubenden WeinWohnZimmer. Kleinweikersdorf 15, Tel. 0664/398 17 01 Ostersonntag, 4. April 10 - 19 Uhr Deinzendorf/Zellerndorf, 11.30 h: Gaumenfreu- Wilfersdorf, 10-19 h: Frühlingsfest in der de „Frühlingsgruß“ - Weinstimmig Dworzak. Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein. Genießen Sie unser abwechslungsreiches, saisonales Frühlingshafte Küche, genussvolle Schmankerln u8au8bu8bu8bu8bu8bu8bu8c250 WINZER PRÄSENTIEREN DEN NEUEN JAHRGANG Mittagsbuffet. Deinzendorf 115, € 25,- pP, & Präsentation des neuen Jahrgangs, Kellerfüh- Reservierung: Tel. 02945/22 46 rungen, Livemusik! Brünnerstraße 8, Anmeldung: u8bu8bu8bu8bu8bu8bu8bu8bu8b Tel. 02573/22 19-27 Die Winzerinnen und Winzer der Weinstraße laden in ihre Koststüberl ein und verzaubern die Gäste mit so Poysdorf, 11.30 h: Osterbuffet in der manchem Geheimtipp - vor allem der neue Jahrgang wartet darauf, verkostet zu werden. Das Angebot ist Wein.Küche. Weingut Neustifter, Am Golfplatz 3, Wulzeshofen/Laa an der Thaya, 17.30-20 h: vielfältig: vom frisch-fruchtigen Jungen über trinkfreudige Klassiker bis hin zu den gehaltvollen Weinen bietet das Reservierung: Tel. 0680/117 45 67 Bärlauch & Der Junge | im Gasthaus Bsteh. Weinviertel alles, was das Herz des vinophilen Genießers begehrt. Markus Bsteh kocht auf und achtet dabei besonders Ostersonntag, 4. April & auf Saisonalität und Regionalität. Weintour-Band Ostermontag, 5. April Wulzeshofen 57/58, Reservierung: Tel. 02527/203 Stockerau, 11.30-14 h: Familienbrunch im Um € 25,- (inkl. 2x € 6,- Wein-Einkaufsgutschein) kann man bei allen Weintour-Winzern Weine verkosten. Dreikönigshof - Osterbrunch. Abwechslungs- Samstag, 10. April & Sonntag, 11. April Das Weintour-Band ist bei allen teilnehmenden Winzern erhältlich und gilt an beiden Tagen von 10 - 19 Uhr! reiches Buffet zu einem Pauschalpreis von € 42,- pP Traunfeld/, 15 h: Hoffest im Winzer- (inkl. Espresso), Kinder bis 11 Jahre € 2,-/Lebensjahr. hof Schütz. Hauptstraße 24, Tel. 02245/897 25 Alle Infos unter Hauptstr. 29-31, Reservierung: Tel. 02266/627 88-0 Sonntag, 11. April www.weintour.at Retz, 12 h: Osterbrunch: Volles Nest, tolles Wulzeshofen/Laa an der Thaya, 11.30 h: Brunch: Fest - Restaurant im Althof Retz. Saisonale Frühlingserwachen | im Gasthaus Bsteh. und regionale Zutaten garantieren ein kulinarisches Wulzeshofen 57/58, Reservierung: Tel. 02527/203 Highlight. Althofgasse 14, € 33,50 pP, Anmeldung: Donnerstag, 15. April - Samstag, 17. April Tel. 02942/37 11 Mannersdorf/Angern a. d. March, 15 h: Ostermontag, 5. April Frühlings-Weinverkostung im Weingut Poysdorf, 11-14 h: Oster Jazz Brunch Agnes Lehner-Minkowitsch. im Restaurant & Hotel Neustifter. Zum Kellerberg 40/Rochusberg, Anmeldung: Am Golfplatz 9, Reservierung: Tel. 02552/206 06 Tel. 02283/23 62 od. 0664/582 50 66 Donnerstag, 8. April - Sonntag, 11. April Freitag, 16. April - Sonntag, 18. April Poysdorf, ab 16 h: Poysdorf, ab 16 h: Weinfrühling im Weingut Weinfrühling im Bio-Weingut Oppenauer. Rainer Schuckert. Wilhelmsdorfer Straße 40, Hindenburgstraße 37, Tel. 0664/197 14 52 Tel. 02552/23 89 Samstag, 10. April Samstag, 17. April Retzer Land, 8-19 h: 1. Genusswandern im Dobermannsdorf/Palterndorf, 17 h: Weinviertel. Wanderung vom Retzbacherhof in Spanferkelessen im Arkadenhof-Heurigen. Unterretzbach (8-10 h Frühstück) über den Wind- Hauptstraße 20, Anmeldung: Tel. 02533/875 35 mühlheurigen in Retz (11-14 h Windmüllerbrot) bis Freitag, 23. April - Sonntag, 25. April zum Weingut Bannert in Obermarkersdorf (15-19 h Poysdorf, 16 h: Weinfrühling im Weingut Lukas Genießerjause). Shuttledienst auf Anfrage. Genuss- Heger. Wilhelmsdorfer Str. 4, Tel. 0676/672 11 51 ticket € 49,- pP (beinhaltet jeweils ein Gericht und 1 Getränk oder 1 Glas Weinviertel DAC), Anmeldung , 16-22 h: Tage der offenen Vinothek - bis 31.3.: [email protected] Weinbau Geist. Vinothek bei der Hl. Blut Kirche, Tel. 0676/964 86 74 Eibesbrunn/Großebersdorf, Fr 17 h, Sa 16 h, So 15 h: Weindegustation im Weingut Eichberger. Großebersdorfer Straße 12, Tel. 0676/788 88 74

12 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 13 u8au8bu8bu8cApril / Mai Picknick im Samstag, 24. April Bisamberg, 11 h: Frühlingsfrühschoppen- Hohenruppersdorf, 14 h: konzert mit Weinkost. Die Bisamberger Winzer Jahrgangsverkostung im Weingut 10er-Vock. und Musiker laden zu Frühschoppen und Weinkost Marktplatz 19, Tel. 02574/852 21 ein. Schlossgarten (bei Schlechtwetter im Festsaal Weinviertel Bisamberg), Schlossgasse 1 Samstag, 24. April & Sonntag, 25. April Pillichsdorf, 14 h: Retz, 11 h: Windmühlfest. Der Verein „Retzer u8bu8bu8bu8bu8bu8bu8b Pillichsdorfer Kellergassenfrühling. Am letzten Windmühle“ stellt das Leben aus vergangenen Zeiten Ob in fröhlicher Freundesrunde, in trauter Zweisamkeit April-Wochenende öffnen die Pillichsdorfer Winzer nach. Inbetriebnahme der Windmühle, Brot backen, oder mit der Familie - ein Original Picknick im Wein- traditionell ihre Kellertüren und präsentieren die Kinderführungen, Rahmenprogramm, Weinverkos- viertel ist eine genussvolle Erfahrung für Groß & Klein! Weine des neuen Jahrganges. Rahmenprogramm: tung. Kalvarienberg 2, Eintritt Windmühle € 6,- pP, Sie erhalten den Korb für Picknick im Weinviertel Oldtimer-Traktoren, Musik uvm. Zubringerdienste zur Tel. 0664/73 86 68 75 Schnellbahn. Kellergasse, Tel. 0650/449 79 66 wahlweise für 2 Personen um € 48,- oder als Korb Wilfersdorf, 11-17 h: Kellerführungen in der für eine Familie um € 69,- (2 Erwachsene & 2 Kinder) Sonntag, 25. April Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein gegen Vorbestellung (mindestens 24 Stunden vorher). Retz, 12 h: Frühlingsbrunch: (stündlich) mit Verkostung und Ab-Hof-Verkauf. Las- Bitte beachten Sie, dass bei der Abholung des Pick- Spargel & Erdbeeren - Restaurant im Althof sen Sie sich in die Welt fürstlicher Weine entführen! nickkorbes eine Kaution von € 30,- eingehoben wird. Retz. Saisonale und regionale Zutaten garantie- Brünnerstraße 8, Anmeldung: Tel. 02573/22 19-27 ren ein kulinarisches Highlight. Althofgasse 14, Radlbrunn/, 13-18 h: Open House - Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Picknickkorb bei € 33,50 pP, Anmeldung: Tel. 02942/37 11 einem dieser Weinstraßen-Wirte: Weingut Pröll. Gemütlicher Tratsch bei Wein und Donnerstag, 29. April - Sonntag, 2. Mai kleinem Imbiss, Ab Hof Verkauf. Radlbrunn 48, • Bockfließ | Schlosskeller Bockfließ , 15 h: Offene Kellertür - Weingut Peer. Tel. 02956/34 41 Tel. 02288/22 68 Kellergasse Marktweg, Tel. 0676/948 62 20 Falkenstein, 16 h: Geführte Wanderung • Enzersfeld | Gasthof & Pension Scheiterer Freitag, 30. April „Altes Kulturland - reiches Erbe“. Hören Sie Tel. 02262/673 329 Klein-Engersdorf/Bisamberg, 18 h: Geschichten über Falkenstein und genießen Sie • Falkenstein | genusswerkstatt sieben:schläfer Weinverkostung beim traditionellen die Früchte der Erde bei einem Wein-Picknick! Mit Tel. 02554/880 86 Maibaumaufstellen. Die Winzer laden ein. einem Heurigenbesuch endet die Runde. Dauer: • Hautzendorf | Gasthaus Zur Eisenbahn Hauptstraße 48, Tel. 02262/749 82 ca. 2,50 Std., Preis: € 18,- pP, Treffpunkt: Rathaus, Tel. 0664/508 69 13 Falkenstein 60, Anmeldung: Tel. 02554/853 40 • Hobersdorf-Wilfersdorf | Neunläuf Freitag, 30. April & Samstag, 1. Mai , Fr 16-20 h u. Sa 8-16 h: Unterretzbach/Retzbach, 16 h: Weinviertler Tel. 02573/259 99 Straning Offener Winzerhof - Bioweinhof Sonja & Toni Schmid. Jahr(es)gänge - Winzerfamilie Seidl. Vier jahres- • Mailberg | Schlosshotel Mailberg Gemütliches Plaudern und Weinverkostung, samt zeitliche Stationen mit typischem Jahreszeiten-Imbiss Tel. 02943/303 01 Einkaufsmöglichkeit. Samstag, 16 h: Gemütlicher inkl. Getränk im Weinberg, Weinverkostung im Press- • | Gasthof & Hotel Raymund Spaziergang zum Thema Presshäuser, Wein, Natur, haus und auf der Kellerwiese. Weinberggasse 60, Tel. 02944/82 20 Land & Leut. Straning 74, € 8,- pP (inkl. Weinprobe freie Spende, Anmeldung: Tel. 0676/756 13 45 • Poysdorf | Hotel Neustifter u. selbstgebackenem Nussbrot), Anmeldung: Sonntag, 2. Mai Tel. 02552/206 06 Tel. 02984/370 34 Kollnbrunn/Bad Pirawarth, 14 h: • Wulzeshofen | Gasthaus & Gästehaus Bsteh Kollnbrunner Kellerbergfest. Ein Fest am Tel. 02527/203 Freitag, 30. April - Sonntag, 2. Mai Ketzelsdorf/Poysdorf, ab 16 h: Weinfrühling im Kellerberg mit offenen Kellertüren, Trachtenkapelle, Das hält ein Picknick im Weinviertel für Sie bereit: Gut Kellerstöckl. Horst Schuckert, Winterzeile 15, Weinverkostung und kulinarischen Köstlichkeiten. Kellerberg, Tel. 0699/11 40 36 98 eine Flasche Weinviertel DAC, Mineralwasser, Braten Tel. 0664/131 80 27 aus dem Weinviertel mit Erdäpfelsalat, Weinviertler Samstag, 1. Mai Montag, 3. Mai - Sonntag, 9. Mai Hartwurst, Hartkäse mit Butter und Nüssen, saiso- Obermarkersdorf/Schrattenthal, 10-15 h: Ketzelsdorf/Poysorf, ab 15 h: nale Weinviertler Aufstriche, frisches und eingelegtes Puhr’s Weinplauderei. Gemütlich Weine verkos- Offener Keller JHM Preyer. Gemüse aus dem Weinviertel, Weinviertler Brot, eine ten, Aussicht genießen und die Winzerfamilie kennen- Kellergasse Alte Geringen, Tel. 0650/747 40 00 süße Überraschung sowie frisches Obst. lernen. Kellergasse Rosenau, Tel. 0660/543 15 84 Donnerstag, 6. Mai - Sonntag, 16. Mai Dürnleis/Nappersdorf-Kammersdorf, Do-So 15 h: u8bu8bu8bu8bu8bu8b Offene Kellertür bei Bio-Weinbau Müllner. www.weinviertel.at/picknick Kellergasse, Tel. 0676/955 87 55 © Christine Wurnig Christine © 14 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 15 u8au8cMai Freitag, 7. Mai Sonntag, 9. Mai Kettlasbrunn/Mistelbach, 18 h: Offene Kellertür Poysdorf, 11-14 h: Muttertags Brunch im im iKu-Keller. Weinbau Graf, Tel. 0664/974 76 87 Restaurant & Hotel Neustifter. Am Golfplatz 9, Reservierung: Tel. 02552/206 06 Poysdorf, 19 h: Wino-Special. Eine verdeckte ein gefüllterDAC Picknickkorb Querverkostung durch die Weinviertler Weinwelt, Deinzendorf/Zellerndorf, 11.30 h: begleitet von einem Menü, das zumeist ein Spitzen- Gaumenfreude „Muttertagsgenuss“ - + Weinviertel koch aus der Region zubereitet. Wino - Vinothek & Weinstimmig Dworzak. Genießen Sie unser ab- + Blick in die Weingärten Weinbar, Brünner Straße 20c, € 60,- pP, Anmeldung: wechslungsreiches, saisonales Mittagsbuffet. Deinzen- u8au8bu8bu8bu8bu8bu8bu8bu8bu8c Tel. 0664/990 32 40 dorf 115, € 25,- pP, Reservierung: Tel. 02945/22 46 Freitag, 7. Mai - Sonntag, 9. Mai Poysdorf, 11.30 h: Muttertagsbuffet in der = genussvolle Gelassenheit Zistersdorf, ab 16 h: Mailüfterl - Offene Keller- Wein.Küche. Weingut Neustifter, Am Golfplatz 3, tür beim Schwoga - Weingut Schweighofer. Reservierung: Tel. 0680/117 45 67 Mit Führungen durch die alten Gewölbe. Am Iselberg, Stockerau, 11.30-14 h: Familienbrunch im Tel. 0660/547 89 00 Dreikönigshof - „Muttertagsbrunch“ Spargel Samstag, 8. Mai und Kräuter. Abwechslungsreiches Buffet zu einem Kleinweikersdorf/Nappersdorf-Kammersdorf, Pauschalpreis von € 42,- pP (inkl. Espresso), Kinder 9-21 h: Wine.Open im Weingut Wimberger. bis 11 Jahre € 2,-/Lebensjahr. Hauptstraße 29-31, Degustieren Sie unsere großzügige Weinvielfalt mit Reservierung: Tel. 02266/627 88-0 regionstypischen Schmankerln in unserem atembe- Wulzeshofen/Laa an der Thaya, 11.30 h: raubenden WeinWohnZimmer. Kleinweikersdorf 15, Brunch: Zum Muttertag | im Gasthaus Bsteh. Tel. 0664/398 17 01 Wulzeshofen 57/58, Reservierung: Tel. 02527/203 Zellerndorf, 10-19 h: Alles neu macht der Retz, 12 h: Muttertagsbrunch: von Herzen Mai - Weingut Prechtl - Sommerladen & Café. alles Liebe - Restaurant im Althof Retz. Wir helfen Ihnen, Ihre Mutti zu verwöhnen! Jeden Saisonale und regionale Zutaten garantieren ein Samstag von 10-12 h Sektfrühstück. Ortsstraße 12, kulinarisches Highlight. Althofgasse 14, € 33,50 pP, Tischreservierung: Tel. 02945/22 97 Reservierung: Tel. 02942/37 11 , 15 h: Falkenstein Falkensteiner Berggerichts- Montag, 10. Mai - Donnerstag, 13. Mai Kinder- und Jugendlauf um 15 h, lauf (10 km). Stillfried-Grub/Angern a. d. March, 15 h: Hauptlauf um 16 h. Der Weinbauverein präsentiert Winzerwoche im Weingut Obetzhauser. Falkensteiner Berggerichtsweine. Start & Ziel: Grub, Bernsteinstraße, Tel. 0664/254 14 16 Kellergasse Oagossn, Tel. 0699/18 29 92 97 Montag, 10. Mai - Sonntag, 16. Mai Wulzeshofen/Laa an der Thaya, 17.30-20 h: Kleinhadersdorf/Poysdorf, ab 16 h: Spargel & Weißburgunder | im Gasthaus Bsteh. Offener Keller im Weingut Rieder. Markus Bsteh kocht auf und achtet dabei besonders Keller in den Schnellern, Tel. 0650/381 16 13 auf Saisonalität und Regionalität. Wulzeshofen 57/58, Reservierung: Tel. 02527/203 Mittwoch, 12. Mai & Donnerstag, 13. Mai Großinzersdorf/Zistersdorf, Mi 19 h u. Do 14 h: Samstag, 8. Mai & Sonntag, 9. Mai Wein auf da Wiesn. Mi: Austro-Pop live mit Gau- /Mistelbach, ab 12 h: Eibesthal StammkundInnen- nersdorf 5, Weinverkostung und Party-Nacht. Do: Sind Sie schon Tage am Weingut Faber-Köchl. Weinverkostung, regionale Schmankerln, Streichel- eine Stammkundin oder ein Stammkunde oder wol- zoo, Traktor-Rundfahrt, Holzkunstwerke, Hofladen- len Sie es ab sofort sein? An diesen speziellen Tagen produkte. Totenweg, Tel. 0699/12 37 14 37 kosten Sie sich durch das ausgezeichnete Weinsorti- ment, begleitet von selbstgemachten Gerichten, pas- Mittwoch, 12. Mai - Sonntag, 16. Mai send zu den Weinen. Am Schenkberg 11, € 25,- pP, Poysdorf, ab 16 h: Anmeldung: Tel. 0664/185 81 73 Frühlingskeller im Bio-Weingut Oppenauer. Hindenburgstraße 37, Tel. 0664/197 14 52 © Robert Herbst Robert © 16 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 17 u8au8cMai Mittwoch, 12. Mai - Montag, 17. Mai Niedersulz/Sulz im Weinviertel, 13-17 h: Zellerndorf, 15 h: Offene Kellertür - Kellergassenfest im Weinviertler Museums- Winzerhof Schönhofer. Gerne auch Kellerfüh- dorf Niedersulz. Verkostung und Verkauf von rung. Kellergasse Maulavern, Tel. 0664/73 52 82 87 Weinen der WinzerInnen aus der Region, Infos über die Weingarten- und Kellerarbeit und Führungen Donnerstag, 13. Mai durch die Kellergasse des Museumsdorfs. Falkenstein, 16-19 h: Weinpräsentation | Niedersulz 250, Tel. 02534/333 Mit den Augen des Falken. Falkenauge-Bioweine, Falkenauge-Kornweckerl, Falkenauge-Kunst, Falken- Auggenthal/, 16 h: auge-Landschaftsfotos. Bio-Weingut Tor zur Sonne, Offene Kellertür - Weingut Lutzer. Kellergasse Oagossn, Gmoakeller, Anmeldung: Kellergasse, Tel. 0664/75 00 84 94 Tel. 0664/559 91 04 Montag, 17. Mai - Sonntag, 23. Mai Donnerstag, 13. Mai - Samstag, 15. Mai Poysdorf, ab 16 h: Zeit Maustrenk/Zistersdorf, ab 16 h: Offener Keller im Weingut Ebinger. Offene Kellertür bei Familie Löffler. Kellergasse Rösselberg, Tel. 0660/140 40 55 Kellergasse am Prinzenberg, Tel. 0664/897 29 21 für eine Freitag, 21. Mai - Montag, 24. Mai Freitag, 14. Mai Zellerndorf, 15 h: Offene Kellertür - Gesamtes Weinviertel: Winzerhof Schönhofer. Gerne auch Kellerfüh- Lange Nacht der Kellergassen. Die Kellergas- rung. Kellergasse Maulavern, Tel. 0664/73 52 82 87 kurze senführer legen eine Spätschicht ein und begeben Samstag, 22. Mai sich mit ihren Gästen - mit Fackeln und Laternen Poysdorf, ab 13 h: 47. Poysdorfer Weinparade. ausgestattet - auf eine Entdeckungsreise in die un- Österreichs größte Regionalweinmesse mit den Verschnauf- terirdischen Gewölbe der Weinkeller. Orte und Infos besten Weinen des Weinviertels, Südmährens und unter Tel. 02552/35 15, www.weinviertel.at der Slowakei lädt zur Verkostung ein. Kolpingstraße 7, Samstag, 15. Mai Tel. 05/0259 41204 pause , 14 h: Enzersfeld Enzersfelder Kellergassen- Eibesthal/Mistelbach, 14-18 h: Der Weg zum Nach der feierlichen Eröffnung am Festplatz fest. Wein | Weingut Faber-Köchl. Nach einem haben Weinliebhaber die Möglichkeit, über 100 Begrüßungsschluck wandern wir in die Ried Pannau Ru8au8bu8bu8bu8caststationen mit Selbstbedienung verschiedene Weine von 12 Winzerbetrieben zu ver- mit Weinverkostung und Wissensvermittlung zum kosten. Kulinarische Gaumenfreuden der Buschen- Standort. In der Weinkellerei gibt es dann Infos zu u8bu8bu8bu8bu8bu8b schänker sowie ein musikalisches Rahmenprogramm Weinbereitung und -ausbau, und zum Abschluss Durstig oder einfach Lust auf eine kurze machen das Kellergassenfest so einzigartig. Gratis verkosten wir unsere Weine - mit kleiner Jause vom Pause? Für solche Fälle empfehlen wir Shuttlebus von Stammersdorf und Korneuburg. eigenen Turopolje-Schwein und vegetarischen Auf- unsere Radler-Raststationen, Selbstbedie- Kellergasse, Tel. 02262/67 31 97 strichen. Am Schenkberg 11, € 49,- pP, Anmeldung: nungs-Keller oder Trinkbrunnen entlang Samstag, 15. Mai & Sonntag, 16. Mai Tel. 0664/185 81 73 der Routen und Wege. Neben Radfahrern /Mistelbach, ab 12 h: sind selbstverständlich auch Wanderer und Eibesthal StammkundInnen- Samstag, 22. Mai - Pfingstmontag, 24. Mai Sind Sie schon Tage am Weingut Faber-Köchl. Auggenthal/Haugsdorf, Sa 16 h, So u. Mo 12 h: Spaziergänger herzlich willkommen. eine Stammkundin oder ein Stammkunde oder wol- Offene Kellertür - Weingut Lutzer. Mittags len Sie es ab sofort sein? An diesen speziellen Tagen Spanferkelessen, anschließend Heurigenbetrieb. u8bu8bu8bu8bu8bu8b kosten Sie sich durch das ausgezeichnete Weinsorti- Kellergasse, Anmeldung: Tel. 0664/75 00 84 94 Selbstbedienungs-Keller, Trinkbrunnen & Co. ment, begleitet von selbstgemachten Gerichten, pas- finden Sie online unter send zu den Weinen. Am Schenkberg 11, € 25,- pP, Pfingstmontag, 24. Mai Anmeldung: Tel. 0664/185 81 73 Poysdorf, 11.30 h: Buffet mit Maibock & Spargel in der Wein.Küche. Weingut Neustifter, Am Golf- www.weinviertel.at/ platz 3, Reservierung: Tel. 0680/117 45 67 radler-rast Pfingstmontag, 24. Mai - Sonntag, 30. Mai Poysdorf, ab 16 h: Offener Keller im Weingut Hugl-Wimmer. Am Heumarkt 39, Tel. 0699/10 63 23 27

18 www.weinstrasse-weinviertel.at Herbst Robert © www.weinstrasse-weinviertel.at 19 Die Weinstraße Weinviertel

Weinstraße Westliches Weinviertel 2070 Retz, Seeweg 2 T +43 2942/2202-32 www.weinstrasse.co.at Weinstraße Veltlinerland 2162 Falkenstein 29/2 T +43 2554/88040 www.veltlinerland.at Weinstraße Südliches Weinviertel 2230 Gänserndorf, Hauptstraße 8 landschaftlich besonders reizvolle Gegenden, der Weinbau prägt das Landschaftsbild landschaftlich abwechslungsreiche Gegenden, der Weinbau ist in landw. Mischformen eingebunden T +43 5 0259/48500 Weinerlebnistouren www.weinstrasse-sued.at Weinrieden Mitgliedsgemeinde Katastralgemeinde

20 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 21 u8au8bu8bu8cMai / Juni Dienstag, 25. Mai - Donnerstag, 27. Mai Zellerndorf, 10 h: Walk of Wine. Die Heurigen Donnerstag (Fronleichnam), 3. Juni Falkenstein, ab 16 h: Offener Keller der Gemeinde Zellerndorf laden ein: Genießen Sie an Bullendorf/Wilfersdorf, 15 h: Traditionelle im Weingut Irene & Gerhard Luckner. einem Nachmittag sechs köstliche Heurigengerichte Ortsweinkost zu Fronleichnam. Kellergasse Oagossn, Tel. 0664/73 51 86 87 in sechs unterschiedlichen Heurigenbetrieben! Dazu Kellergasse „Fuchsenweg“, Tel. 0664/591 09 95 werden die besten Weine von den Winzern persönlich Freitag, 28. Mai & Samstag, 29. Mai Ebenthal, 15 h: Kellergassenfest - Tag der kommentiert. Von einem Betrieb zum nächsten Obersdorf/Wolkersdorf, 16 h: wein.genuss.tage offenen Kellertür. Die Winzer laden zur Verkostung gehen Sie zu Fuß durch die reizende Weinlandschaft im Weingut Mauser. Hauptstraße 41, in ihre Keller ein. Kellergasse, Tel. 02538/81 10-3 (bei Schlechtwetter wird teilweise ein Nostalgiebus Tel. 02245/34 06 od. 0699/11 72 54 96 genommen). Es stehen 3 verschiedene Startzeiten Donnerstag, 3. Juni - Sonntag, 6. Juni Freitag, 28. Mai - Sonntag, 30. Mai zur Auswahl. Kellergasse Maulavern, € 65,- pP, Stillfried/Angern a. d. March, 16 h: Hohenruppersdorf, 15 h: Anmeldung: Tel. 02942/2202-32 Winzerwoche im Weingut Binder. (W)Einblick bei Winzerfamilie Pfalz. Kirchenberg 164, Tel. 0650/566 24 41 Waidendorf/Dürnkrut, 15 h: Kellergassenfest. Parkstraße 22, Tel. 0677/61 94 48 54 Beim Kellergassenfest werden die Kellerpforten für Donnerstag, 3. Juni - Sonntag, 13. Juni Samstag, 29. Mai Sie geöffnet, und mit einem Kostglas können Sie Retz, Mi–Fr 18 h, Sa, So u. F 15 h: Jetzelsdorf/Haugsdorf, 9-18 h: hervorragende Weine verkosten. Brunnhausstraße, Retzer Weinwoche. Die Winzer aus dem westli- Wein.Leut.Geben - Weingut Norbert Bauer. Tel. 0664/198 36 57 chen Weinviertel bieten im wunderschönen Sparkas- Weinverkostung mit Gaumenfreuden auf der Winzer- sengarten 700 beste Weine zur Verkostung an. Das Samstag, 29. Mai & Sonntag, 30. Mai terrasse. Jetzelsdorf 180, Anmeldung: kulinarische Angebot und das Rahmenprogramm Schöngrabern/, Sa 16 h u. So, 15 h: Tel. 02944/25 65 mit täglich Live-Musik können sich sehen lassen. Weinfrühling zur Hollerblüte. Die Winzer der Ge- Sparkassengarten, Tel. 02942/2202-32, Poysdorf, ab 9 h: meinde Grabern präsentieren in der Kellergasse zur www.retzer-weinwoche.at Brunch im Bio-Weingut Oppenauer. Hinden- Hollerblüte ihre besten Weine. Tel. 0676/421 27 97 burgstraße 37, Anmeldung: Tel. 0664/197 14 52 Freitag, 4. Juni Montag, 31. Mai - Sonntag, 6. Juni Kettlasbrunn/Mistelbach, 18 h: Offene Kellertür Poysdorf, ab 16 h: Offener Keller im Weingut im iKu-Keller. Weinbau Graf, Tel. 0664/974 76 87 Rieder-Veltlinerhof. Heuriger „Zum Poysdorfer“, Gstetten 23, Tel. 02552/402 02 Poysdorf, 19 h: Blech & Wine im Weingut Taubenschuss. Die junge Weinviertler Gruppe Mittwoch, 2. Juni Skolka mixt kernigen Ska mit geschmeidigem Reggae , 18 h (Kabarett 19.30 h): Hohenruppersdorf und satten Polkabeats, und die Ein-Pflanzen-Band SOMMERKELLER: Wein-Kabarett-Abend mit Beda mit Palme präsentiert Bio-Akustische Kunst. „Vierkanter“ im Winzer- u. Gästehaus Stur. Neben den Top-Weinen des Hauses sowie Wein- Erleben Sie Musikkabarett vom Feinsten mit 4-stim- Cocktails gibt es auch Weinviertler Streetfood. migem A-cappella-Sound, mit viel Humor und jeder Körnergasse 2, € 26 pP (Early Bird Ticket um € 22 Menge Augenzwinkern. Ab 18 h: Verkosten Sie unsere inkl. 1 Glas Early Bird), VVK im Weingut Tauben- Weine und erfreuen Sie Ihren Gaumen mit leckeren schuss und RK Poysdorf, Tel. 0676/703 53 28 Spezialitäten! Preis € 29,- p.P; freie Sitzplatzwahl, Sitzplätze im Freien überdacht. Genießer-Package Poysdorf, 19 h: Wino-Special. Eine verdeckte € 39,- pP (inkludiert 1 Flasche Wein, 1/8 Wein und Querverkostung durch die Weinviertler Weinwelt, einen Essensgutschein). Obere Hauptstraße 11, begleitet von einem Menü, das zumeist ein Spitzen- Tel. 02574/84 84 koch aus der Region zubereitet. Wino - Vinothek &

© Michael Reidinger Michael © Weinbar, Brünner Straße 20c, € 60,- pP, Anmeldung: Mittwoch, 2. Juni & Donnerstag, 3. Juni Tel. 0664/990 32 40 Stillfried-Grub/Angern a. d. March, Mi ab 15 h u. Do ab 9 h: Hoffest am Winzerhof Küssler. Freitag, 4. Juni & Samstag, 5. Juni Grub, Ebenthalerstraße 45, Tel. 0664/858 55 98 Straning, Fr 16-20 h u. Sa 8-16 h: Offener Winzerhof - Bioweinhof Sonja & Toni Schmid. © Michael Reidinger Mittwoch, 2. Juni - Sonntag, 6. Juni Gemütliches Plaudern und Weinverkostung, samt Zellerndorf, 15 h: Offene Kellertür - Einkaufsmöglichkeit. Samstag, 16 h: Gemütlicher Winzerhof Schönhofer. Gerne auch Kellerfüh- Spaziergang zum Thema Presshäuser, Wein, Natur, Es braucht rung. Kellergasse Maulavern, Tel. 0664/73 52 82 87 Land & Leut. Straning 74, € 8,- pP (inkl. Weinprobe nicht viel ... u. selbstgebackenem Nussbrot), Anmeldung: Tel. 02984/370 34 © Michael Himml Michael © 22 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 23 u8au8cJuni Samstag, 5. Juni Poysdorf, Sa ab 17 h u. So ab 14 h: Weinpicknick Sonntag, 13. Juni Kleinweikersdorf/Nappersdorf-Kammersdorf, im Weingut Neustifter Restaurant & Hotel. Poysdorf, 11-14 h: Vatertags Brunch im 9-21 h: Wine.Open im Weingut Wimberger. Holen Sie sich einen Picknickkorb und genießen Sie Restaurant & Hotel Neustifter. Am Golfplatz 9, Degustieren Sie unsere großzügige Weinvielfalt mit die wunderbare Aussicht! Am Freitag erleben Sie den Reservierung: Tel. 02552/206 06 regionstypischen Schmankerln in unserem atembe- Sonnenuntergang mit feiner Chill-out-Musik, am Poysdorf, 11.30 h: Vatertagsbuffet in der raubenden WeinWohnZimmer. Kleinweikersdorf 15, Samstag picknicken Sie mit der ganzen Familie. Dazu Wein.Küche. Weingut Neustifter, Am Golfplatz 3, Tel. 0664/398 17 01 gibt es natürlich alle unsere Weine. Am Golfplatz 9, Reservierung: Tel. 0680/117 45 67 Anmeldung: Tel. 02552/34 35 Obermarkersdorf/Schrattenthal, 10-15 h: Wulzeshofen/Laa an der Thaya, 11.30 h: Puhr’s Weinplauderei. Gemütlich Weine verkos- Montag, 7. Juni - Sonntag, 13. Juni Brunch: Zum Vatertag | im Gasthaus Bsteh. ten, Aussicht genießen und die Winzerfamilie kennen- Herrnbaumgarten, ab 16 h: Offener Keller im Wulzeshofen 57/58, Reservierung: Tel. 02527/203 lernen. Kellergasse Rosenau, Tel. 0660/543 15 84 Gasthaus Zum Doppeladler mit ausgewählten Herrnbaumgartner Weinen. Hauptstraße 43, Retz, 12 h: Mediterraner Brunch - Restaurant Wilfersdorf, 11-17 h: Kellerführungen in der im Althof Retz. Mediterrane Köstlichkeiten garan- Tel. 02555/22 04 Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein tieren ein kulinarisches Highlight. Althofgasse 14, (stündlich) mit Verkostung und Ab-Hof-Verkauf. Las- Poysdorf, ab 16 h: € 33,50 pP, Anmeldung: Tel. 02942/37 11 sen Sie sich in die Welt fürstlicher Weine entführen! Offener Keller im Weingut Riegelhofer. Brünnerstraße 8, Anmeldung: Tel. 02573/22 19-27 Kellergasse Gstetten, Tel. 0664/402 65 22 Montag, 14. Juni - Sonntag, 20. Juni Stillfried/Angern a. d. March, 15 h: Radlbrunn/Ziersdorf, 13-18 h: Open House - Mittwoch, 9. Juni - Sonntag, 13. Juni Winzerwoche im Bio-Weingut J. & A. Staringer. Weingut Pröll. Gemütlicher Tratsch bei Wein und Stillfried-Grub/Angern a. d. March, 15 h: Quadengasse 186, Tel. 0664/490 24 50 kleinem Imbiss. Ab Hof Verkauf. Radlbrunn 48, Winzerwoche im Weingut Obetzhauser. Tel. 02956/34 41 Grub, Bernsteinstraße, Tel. 0664/254 14 16 Herrnbaumgarten, ab 16 h: Offener Keller in Preissl’s Kellerg‘wölb. Kellergasse Steinweg, Bad Pirawarth, 16 h: Weinfest im Park. Donnerstag, 10. Juni - Sonntag, 13. Juni Tel. 0664/73 62 19 62 Die Winzer des Ortes bieten bei einem gemütlichen Mailberg, 15 h: Offene Kellertür - Weingut Peer. Fest mit Musik ihre Weine zur Verkostung an. Kellergasse Marktweg, Tel. 0676/948 62 20 Poysdorf, ab 16 h: Offener Keller im Weingut Professor-Knesl-Park, Tel. 0664/523 80 68 Hirtl. Kellergasse Gstetten, Tel. 0699/14 00 06 11 Freitag, 11. Juni - Sonntag, 13. Juni Falkenstein, 16 h: Geführte Wanderung Auersthal, 15 h: Kunst im Garten, Weinbau Poys. Freitag, 18. Juni - Sonntag, 27. Juni „Mit Reben leben“. Entlang des Weges treffen Sie Schweinbartherstraße 11, Tel. 0664/173 86 92 Gaweinstal, Fr-So ab 16 h: Sommerheuriger einen Falkensteiner Winzer im Weinberg zum Wein- im Weingut Richard Schober. Wienerstraße 11, genuss in frischer Luft, und er erzählt über seinen Kollnbrunn/Bad Pirawarth, Fr u. Sa 17 h, So 16 h: Tel. 0664/277 84 12 Wein und seine Arbeitswelt. Mit Kellergassen- Offene Kellertür im Weingut Vielnascher. gschichtln in der „Oagossn“ und einem Heurigen- Kellergasse Warth, Tel. 0699/10 91 03 18 besuch endet die Runde. Dauer: ca. 2,50 Stunden, Samstag, 12. Juni Preis: € 18,- pP, Treffpunkt: Rathaus, Falkenstein 60, Zellerndorf, 10-19 h: Anmeldung: Tel. 02554/853 40 Bella Italia - Weingut Prechtl - Sommerladen & Wulzeshofen/Laa an der Thaya, 17.30-20 h: Café. Frühstück im Garten, Pizza San Daniele, Salat, Maibock & Sauvignon Blanc | im Gasthaus Pasta, Süßes. Tolle Weinbar mit Italien und Bellini Bsteh. Markus Bsteh kocht auf und achtet dabei oder Prosecco. Feinkostmarkt zum Mitnehmen! Jeden besonders auf Saisonalität und Regionalität. Samstag von 10-12 h Sektfrühstück. Ortsstraße 12, Wulzeshofen 57/58, Reservierung: Tel. 02527/203 Tischreservierung: Tel. 02945/22 97 Samstag, 5. Juni & Sonntag, 6. Juni Falkenstein, 19 h: Obersulz/Sulz im Weinviertel, ab 15 h: Tage der Kristall - Klang - Wein - Weingarten. Das offenen Kellertür im Winzerhof Fam. Eminger. Bio-Weingut Tor zur Sonne lädt zum Kristallklang- Obersulz 261, Tel. 0664/373 39 22 schalen-Konzert samt Kristallweinverkostung in den Weingarten. Treffpunkt im Weingut, Falkenstein 143, Pillichsdorf, 15 h: 10. Hoffest im Weinhof Gindl. Anmeldung: Tel. 0664/559 91 04 Mittelstr. 2, Tel. 0650/998 56 68 od. 02245/52 47 © Michael Reidinger Michael © 24 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 25 u8au8bu8cJuni / Juli Samstag, 19. Juni Samstag, 19. Juni & Sonntag, 20. Juni Zellerndorf, 10-19 h: Pillichsdorf, 15 h: Bella Italia - Weingut Prechtl - Sommerladen & Offene Kellertür im Weingut Schamböck. Café. Frühstück im Garten, Pizza San Daniele, Salat, Keller in der Kellergasse, Tel. 0699/10 49 96 22 Pasta, Süßes. Tolle Weinbar mit Italien und Bellini Juni Sonntag, 20. Juni oder Prosecco. Feinkostmarkt zum Mitnehmen! Jeden bis August Poysdorf, 11 h: Weinviertler Kirtag - Wein trifft Samstag von 10-12 h Sektfrühstück. Ortsstraße 12, Marille. Die Besucher erwartet viel Musik, Tradition Tischreservierung: Tel. 02945/22 97 und Brauchtum. Genuss & Kulinarik dürfen nicht 2021 Eibesthal/Mistelbach, 14-18 h: Der Weg zum fehlen! Kellergasse Gstetten, Tel. 02552/203 71 Wein | Weingut Faber-Köchl. Nach einem Stockerau, 11.30-14 h: Familienbrunch im Begrüßungsschluck wandern wir in die Ried Pannau Dreikönigshof - Jazz.Brunch im Gastgarten inkl. mit Weinverkostung und Wissensvermittlung zum Tafeln im Live.Musik „Franky’s Rooftop Jazzband“. Abwechs- Standort. In der Weinkellerei gibt es dann Infos zu lungsreiches Buffet zu einem Pauschalpreis von Weinbereitung und -ausbau, und zum Abschluss € 49,- pP (inkl. Espresso), Kinder bis 11 Jahre verkosten wir unsere Weine - mit kleiner Jause vom Weinviertel € 2,-/Lebensjahr. Hauptstraße 29-31, Reservierung: eigenen Turopolje-Schwein und vegetarischen Auf- Tel. 02266/627 88-0 strichen. Am Schenkberg 11, € 49,- pP, Anmeldung: Tel. 0664/185 81 73 Montag, 21. Juni - Sonntag, 27. Juni u8au8bu8bu8bu8cGENUSS UNTER FREIEM HIMMEL Herrnbaumgarten, ab 16 h: Jetzelsdorf/Haugsdorf, 15 h: Offener Keller im Weingut Tagwerker. 300 Jahre Weingut Norbert Bauer. u8bu8bu8bu8bu8bu8b Hauptstraße 45, Tel. 0664/144 08 56 Die malerische Weinviertler Landschaft Heuriger, Unterhaltungsprogramm und Sommer- wird heuer zum zehnten Mal zur Kulisse der sonnwendfeuer, brennende Leidenschaft inklusive. Poysdorf, ab 16 h: Offener Keller im Weingut Veranstaltungsreihe „Tafeln im Weinviertel“. Jetzelsdorf 180, Tel. 02944/25 65 Walek. Gewerbepark 3, Tel. 0676/314 84 66 An langen, weiß gedeckten Tafeln kredenzen Hohenruppersdorf, 17 h: SonnWEINfeier. Donnerstag, 24. Juni - Sonntag, 4. Juli Spitzenköche delikate Speisen aus Produk- Weinverkostung der besonderen Art. Mitten im Dürnleis/Nappersdorf-Kammersdorf, Do-So 15 h: ten der Region, begleitet von den besten Erlebnis-Weingartl verkosten Sie die Weine und Offene Kellertür bei Bio-Weinbau Müllner. Weinviertler Weinen und musikalischer genießen dazu Speisenbegleitung von Gastköchen. Kellergasse, Tel. 0676/955 87 55 Erlebnis-Weingartl, Schweinbarther Straße, Karten- Umrahmung. Der freie Himmel bildet das Donnerstag, 24. Juni - Montag, 12. Juli vorverkauf, Tel. 0699/10 41 93 33 Dach, unter dem ein lauer Sommerabend Untermarkersdorf/Hadres: Mo u. Do-Sa 17 h, zum unvergesslichen Erlebnis wird. Falkenstein, 18 h: Sommersonnwendnacht auf So u. F 16 h: Tag der offenen Kellertür - Die Veranstaltungsorte reichen von idyl- der Burgruine. Die kürzeste Nacht des Jahres wird Markwardkeller - Fam. Baumgartner. lischen Kellergassen über romantische mit Themenführungen, Musik, Feuer, kulinarischen Heurigenbetrieb. Kellergasse, Tel. 0664/911 21 05 Schmankerln und Falkensteiner Weinen gefeiert. Schloss-Gärten bis hin zu Weingärten mit Freitag, 25. Juni Tel. 02554/853 40 traumhaftem Ausblick. Hollabrunn, 19 h: Wein4tel trifft Steiermark - Hollabrunn, 18 h: Sonnwendfeier - Regionenshop & Vinothek. Wein-Degustations- Genießen Sie das einzigartige Ambiente von Weinviertler Heuriger. Live-Musik, Heurigen- abend mit Dipl.-Sommelier Norbert Lustig, Tafeln im Weinviertel! Schmankerl und gute Weine. Entzünden Sie mit uns Schmankerlbuffet. Sparkassegasse 1, Anmeldung: das Sonnwendfeuer und erkunden Sie unseren neuen Tel. 02952/3335-380 Weinerlebnisweg. Mitterweg 9, Eintritt frei, Reservie- u8bu8bu8bu8bu8bu8b Poysdorf, 19 h: Dixie & Wine im Weingut Alle Infos und Termine rung: Tel. 0664/917 85 51 Taubenschuss. Der bekannte Musiker Wolfgang finden Sie online unter Poysdorf: 10 Jahre Poysdorfer Saurüssel Friedrich bringt mit seiner Dixieland-Band einen „Die Legende lebt“. 10 Jahre „Legende“ - das Hauch von New Orleans nach Poysdorf. Neben der www.tafeln-im-weinviertel.at muss gefeiert werden. Jimmy Schlager spielt auf! Degustation des aktuellen Weinprogramms steht Frei nach dem Motto „Sex, Drugs and Rock’n Roll“ der Abend ganz im Zeichen von Ragtime, Spirituals werden Saurüssel, Schmankerln & Schlager gefeiert. und Blues. Für das leibliche Wohl sorgt ist gesorgt. Infos unter www.sauruessel.at Körnergasse 2, Reservierung: Tel. 0676/703 53 28 © Christine Wurnig Christine ©

26 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 27 u8au8bu8cJuni / Juli Freitag, 25. Juni - Sonntag, 27. Juni Montag, 28. Juni - Sonntag, 4. Juli Mitterretzbach/Retzbach, 15 h: Weinschenke Poysdorf, ab 16 h: Offener Keller im Weingut beim Hl. Stein - Weinbau Alex Nebenführ. Gmeinböck. Mühlweg 6, Tel. 0664/236 12 55 Tel. 0664/421 91 69 Donnerstag, 1. Juli Samstag, 26. Juni Niederkreuzstetten/, 16 bzw. 19 h: Juni Poysdorf, 9 h: Wein-Golfturnier | SOMMERKELLER: Liebeslieder und bis August Weingut Neustifter. Ein vinophiles Golfturnier mit Beziehungssachen im Weingut Strobl. Ab 16 h Neustifter-Weinen erwartet Sie im Golfclub Poysdorf. Heurigenbetrieb, 19 h Konzertbeginn: Stefan Gös- Weingut Neustifter Restaurant & Hotel, Am Golf- singer bringt einen musikalischen Querschnitt zum 2021 platz 9, Anmeldung: Tel. 02552/34 35 Thema. Buschenschank Weingut Strobl, Badgasse 7, Reservierung: Tel. 0676/940 40 10 Kleinriedenthal/Retz, 10-18 h: Kostbares vom Schatzberg - Weingut Hebenstreit. Entdecken Donnerstag, 1. Juli - Samstag, 3. Juli Wein und genießen im Weingut in der Kellergasse. Mannersdorf/Angern a. d. March, 15 h: Tel. 0676/734 98 00 Sommer-Weinverkostung im Weingut Agnes Lehner-Minkowitsch. straßen Kleinwetzdorf/, 15 h: Zum Kellerberg 40/Rochusberg, Anmeldung: Heldenberger Weingala. Weinverkostung anläss- lich der Lipizzaner-Gala im Englischen Garten am Tel. 02283/23 62 od. 0664/582 50 66 Heldenberg. Tel. 0664/118 37 07 Donnerstag, 1. Juli - Sonntag, 4. Juli Sommer , 18 h: Kellergassenfest. Wolkersdorf, 16 h: Hoffest beim Weiss. Ein gemütliches Zusammensein unter den Kasta- Hausgärten 16, Tel. 02245/54 56 nienbäumen, mit regionalen Schmankerln und Wein Kollnbrunn/Bad Pirawarth, Do, Fr, Sa 17 h, So 15 h: keller aus der Großgemeinde. Kellergasse Asparn L10, Offene Kellertür im Weinbau Mayer. Tel. 02577/82 40-13 Kellerberg, Tel. 02574/23 94 Ku8au8bu8bu8culinarisch-kulturelle Samstag, 26. Juni & Sonntag, 27. Juni Obritz/Hadres, Do u. Fr 17 h, Sa u. So 15 h: Sommerabende Großinzersdorf/Zistersdorf, ab 16 h: Offene Kellertür im Ignatiuskeller - Weingut „olle To(g)“ - wochentags! Tag der offenen Kellertür im Gallee-Hof. Reisinger. Kellergasse, Tel. 0664/73 55 35 01 Großinzersdorf 155, Tel. 02532/23 25 Freitag, 2. Juli u8bu8bu8bu8bu8b Sonntag, 27. Juni Niederschleinz/Sitzendorf a. d. Schmida, 14 h: Laue Sommernächte, ein gutes Wulzeshofen/Laa an der Thaya, ab 10.30 h: Hummlischer Rundflug - Weingut Hummel. Glas Weinviertel DAC, hausgemachte Kirtagsfrühschoppen im Gasthaus Bsteh. Lasst euch inspirieren von hummlischen Weinen und Schmankerln und kulturelle Kost - das Wulzeshofen 57/58, Tel. 02527/203 kleinen Imbissen. Niederschleinz 9, sind die Zutaten für den Weinstraßen Tel. 0676/964 60 56 Hobersdorf/Wilfersdorf, ab 11 h: Sommerkeller. 20. Jazz-Brunch im Neunläuf. Mittagsbrunch mit Kettlasbrunn/Mistelbach, 18 h: Offene Kellertür Während der Woche - der Mood Company. Neunläuf, Wienerstraße 4, im iKu-Keller. Weinbau Graf, Tel. 0664/974 76 87 auf weinviertlerisch „olle To(g)“ - € 32 pP, Anmeldung: Tel. 02573/259 99 Poysdorf, 19 h: Wino-Special. Eine verdeckte laden die Winzer der Weinstraße zu Montag, 28. Juni Querverkostung durch die Weinviertler Weinwelt, besonderen Abenden ein. Obermarkersdorf/Schrattenthal, 19.30 h: begleitet von einem Menü, das zumeist ein Spitzen- SOMMERKELLER: Puhr’s Musik Montag mit koch aus der Region zubereitet. Wino - Vinothek & u8bu8bu8bu8bu8b Solid & Gold - Weingut Puhr. Heurigenatmosphä- Weinbar, Brünner Straße 20c, € 60,- pP, Anmeldung: Alle Infos und Termine finden Sie re auf der Sonnenterrasse und dazu Live-Musik von Tel. 0664/990 32 40 online unter Solid & Gold: klassische Austropop-Songs sowie ak- tuelle Mundart-Lieder (Live-Musik nur bei Schönwet- www.weinviertel.at/ ter). Heurigenbetrieb ab 16 h. Kellergasse Rosenau, Eintritt frei, Reservierung: Tel. 0660/543 15 84 sommerkeller © Martin Lifka Photography Lifka Martin © 28 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 29 u8au8cJuli Freitag, 2. Juli & Samstag, 3. Juli Wilfersdorf, 11-17 h: Kellerführungen in der Montag, 5. Juli - Sonntag, 11. Juli Straning, Fr 16-20 h u. Sa 8-16 h: Offener Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein Mailberg, 15 h: Offene Kellertür - Bio Weingut u8au8bu8bu8cauf streifzug Winzerhof - Bioweinhof Sonja & Toni Schmid. (stündlich) mit Verkostung und Ab-Hof-Verkauf. Las- Hörmann. In Zuckerschlee, Tel. 0676/635 40 90 durch die kellergassen Gemütliches Plaudern und Weinverkostung, samt sen Sie sich in die Welt fürstlicher Weine entführen! Poysdorf, ab 16 h: Offener Keller im Genießer- Einkaufsmöglichkeit. Samstag, 16 h: Gemütlicher Brünnerstraße 8, Anmeldung: Tel. 02573/22 19-27 hof Haimer. Körnergasse 14, Tel. 02552/294 65 u8bu8bu8bu8bu8b Spaziergang zum Thema Presshäuser, Wein, Natur, Radlbrunn/Ziersdorf, 13-18 h: Open House - Kellergassenführer im Weinviertel Land & Leut. Straning 74, € 8,- pP (inkl. Weinprobe Freitag, 9. Juli - Sonntag, 11. Juli Weingut Pröll. Gemütlicher Tratsch bei Wein und erläutern Ihnen alles Wissenswerte u. selbstgebackenem Nussbrot), Anmeldung: Kollnbrunn/Bad Pirawarth, Fr u. Sa 17 h, So 15 h: kleinem Imbiss, Ab Hof Verkauf. Radlbrunn 48, rund um Keller und Kellergassen. Tel. 02984/370 34 Offene Kellertür im Weinbau Lehner. Tel. 02956/34 41 Kellerberg, Tel. 02574/290 52 Freitag, 2. Juli - Sonntag, 4. Juli Falkenstein, 16 h: Geführte Wanderung u8bu8bu8bu8bu8b , 16-22 h: Samstag, 10. Juli Alle Infos und Termine Pulkau Tage der offenen Vinothek „Altes Kulturland - reiches Erbe“. Hören Sie Poysdorf, ab 19 h: Weinparty - Weinbau Geist. Bei der Heiligen Blut Kirche. Geschichten über Falkenstein und genießen Sie finden Sie online unter „Fritz und Frieda tanzen wieder“. Feiern Sie Tel. 0676/964 86 74 die Früchte der Erde bei einem Wein-Picknick! Mit am Weingut Robert Schodl mit dem Frizzante-Paar einem Heurigenbesuch endet die Runde. Dauer: www.weinviertel.at/ Samstag, 3. Juli Onkel Fritz, dem Prickelnden, und Tante Frieda, der /Nappersdorf-Kammersdorf, ca. 2,50 Std., Preis: € 18,- pP, Treffpunkt: Rathaus, Kleinweikersdorf Spritzigen! Weinbar, Frizzantebar, Cocktails, warme kellergassenfuehrungen 9-21 h: Falkenstein 60, Anmeldung: Tel. 02554/853 40 Wine.Open im Weingut Wimberger. und kalte Snacks, coole Musik, chillige Liegestühle Degustieren Sie unsere großzügige Weinvielfalt mit Raschala/Hollabrunn, 17 h: Ringelreih’n beim und tolle Stimmung inklusive. Hindenburgstraße 1, regionstypischen Schmankerln in unserem atembe- Pinkelstein. Sommerfest mit Tanzmusik, Brauch- € 18,- pP inkl. aller Getränke (außer Cocktails), Musik raubenden WeinWohnZimmer. Kleinweikersdorf 15, tum, Kinderprogramm, Weinviertler Schmankerln, und Party, Tel. 0676/351 26 25 Tel. 0664/398 17 01 hausgemachten Mehlspeisen und Top-Weinen. Samstag, 10. Juli & Sonntag, 11. Juli Obermarkersdorf/Schrattenthal, 10-15 h: Kellergasse, Alte Poststraße, Tel. 0664/256 39 81 Waitzendorf/Schrattenthal, 15 h: Puhr’s Weinplauderei. Gemütlich Weine verkos- Samstag, 3. Juli & Sonntag, 4. Juli Offene Kellertür - Weingut Schrejma. ten, Aussicht genießen und die Winzerfamilie kennen- Ketzelsdorf/Poysdorf, ab 16 h: Waitzendorf 41, Tel. 0664/205 84 49 lernen. Kellergasse Rosenau, Tel. 0660/543 15 84 Hugl’s Sommerkeller. In der lauschigen Kellergas- se gibt’s animierende Sommerweine, Weincocktails, Samstag, 10. Juli - Dienstag, 13. Juli , ab 16 h: erfrischende Secco-Variationen und einen herrlichen Falkenstein Offener Keller im Weingut Falkenstein 150, Tel. 0664/407 37 20 Panoramablick auf die Weinlandschaft. Zum Ver- Kramer. weilen und Genießen stehen auch Liegestühle und Montag, 12. Juli Picknick-Decken zur Verfügung. Nur bei Schönwetter! Obermarkersdorf/Schrattenthal, 19.30 h: Kellergasse Alte Geringen, Tel. 0699/10 63 23 27 SOMMERKELLER: Puhr‘s Musik Montag mit „Köllagossnhödn“ - Weingut Puhr. Sonntag, 4. Juli Heurigenatmosphäre auf der Sonnenterrasse und Wulzeshofen/Laa an der Thaya, 11.30 h: dazu Live-Musik von „Köllagossnhödn“ (Live-Musik Brunch: Sommerträume | im Gasthaus Bsteh. nur bei Schönwetter). Heurigenbetrieb ab 16 h. Wulzeshofen 57/58, Reservierung: Tel. 02527/203 Kellergasse Rosenau, Eintritt frei, Reservierung Montag, 5. Juli Tel. 0660/543 15 84 Obermarkersdorf/Schrattenthal, 19.30 h: Montag, 12. Juli - Donnerstag, 15. Juli SOMMERKELLER: Puhr‘s Musik Montag mit Poysdorf, 20 h: SOMMERKELLER: „Akustik Rock & Pop“ - Weingut Puhr. Guter Wein und gute Heurigenatmosphäre auf der Sonnenterrasse und Jazz & Wine Summer. Musik gehören einfach zusammen - Jazzmusiker dazu Live-Musik von „Akustik Rock & Pop“ - spielen im Rahmen der Sommerakademie jeden © Michael Himml Michael © unplugged (Live-Musik nur bei Schönwetter). Abend bei einem Poysdorfer Winzer auf. Montag im Heurigenbetrieb ab 16 h. Kellergasse Rosenau, Weingut Neustifter (Am Golfplatz 3), Dienstag im Eintritt frei, Reservierung Tel. 0660/543 15 84 Heurigen „Zum Poysdorfer“ (Gstetten), Mittwoch Montag, 5. Juli & Dienstag, 6. Juli im Genießerhof Haimer (Körnergasse 14) und Falkenstein, ab 16 h: Donnerstag im Freigelände der Wein+Trauben Welt Offener Keller im Weingut Pesau. mit Gut Kellerstöckl (Brünner Straße 28). Eintritt frei, © Michael Reidinger Kellergasse Oagossn, Tel. 02554/67 05 Tel. 02552/203 71, www.jazzandwine.at

30 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 31 © Michael Reidinger Michael © u8au8bu8bu8bu8cJuli / August Montag, 12. Juli - Sonntag, 18 Juli Freitag, 23. Juli Sonntag, 25. Juli Stillfried/Angern a. d. March, 15 h: Hobersdorf/Wilfersdorf, 19 h: Überraschungs- Deinzendorf/Zellerndorf, 11.30 h: Gaumenfreu- Winzerwoche im Bio-Weingut J. & A. Staringer. menü unter den Linden. Genießen Sie ein de „Sommerliebe“ - Weinstimmig Dworzak. Quadengasse 186, Tel. 0664/490 24 50 5-gängiges Menü mit Weinbegleitung, im Garten, Genießen Sie unser abwechslungsreiches, saisonales direkt unter den Lindenbäumen! Gastwirtschaft Mittagsbuffet. Deinzendorf 115, € 25,- pP, Herrnbaumgarten, ab 16 h: Offener Keller im Neunläuf, Wienerstraße 4, € 72,50 pP, Anmeldung: Anmeldung: Tel. 02945/22 46 wein.keller.sporr. Tiefer Graben (Schindergas- Tel. 02573/259 99 se) 17, Tel. 0664/244 33 29 Montag, 26. Juli Poysdorf, 19 h: Bubbles, Beats & Bites - /Schrattenthal, 19.30 h: Poysdorf, ab 16 h: Obermarkersdorf Sprudel ist Weibersache? Die Damen der Poys- Offener Keller im Bio-Weingut Oppenauer. SOMMERKELLER: Puhr‘s Musik Montag mit dorfer Weingüter präsentieren ausschließlich Sprude- Hindenburgstraße 37, Tel. 0664/197 14 52 Gerald Etzler - Weingut Puhr. Heurigenatmo- liges! Ein Event von Frauen für Frauen, bei dem Männer sphäre auf der Sonnenterrasse und dazu Live-Musik Samstag, 17. Juli gerne gesehen sind. Freigelände der Wein + Trauben von Gerald Etzler (Live-Musik nur bei Schönwetter). Ebersdorf/Wilfersdorf, ab 16 h: Offene Kellertür Welt, Brünner Straße 28 (bei Schlechtwetter im Heurigenbetrieb ab 16 h. Kellergasse Rosenau, in der Kellergasse „Ladenberg“. Weinbauverein Reichensteinhof), Anmeldung: Tel. 02552/203 71 Eintritt frei, Reservierung Tel. 0660/543 15 84 Ebersdorf, Tel. 0664/73 46 26 96 Freitag, 23. Juli - Sonntag, 8. August Montag, 26. Juli & Donnerstag, 29. Juli Montag, 19. Juli Eibesthal/Mistelbach, ab 16 h: Buschenschank Falkenstein, ab 16 h: Offener Keller Obermarkersdorf/Schrattenthal, 19.30 h: „Summerwine“ am Weingut Faber-Köchl. im Weingut Irene & Gerhard Luckner. SOMMERKELLER: Puhr‘s Musik Montag mit Genießen Sie ausgezeichnete Weine im stimmungs- Kellergasse Oagossn, Tel. 0664/73 51 86 87 „#flo#wulf#gang“ - Weingut Puhr. vollen Innenhof, begleitet von selbstgemachten Montag, 26. Juli - Sonntag, 1. August Heurigenatmosphäre auf der Sonnenterrasse und Speisen vom Turopoljeschwein aus eigener Freiland- Herrnbaumgarten, ab 16 h: dazu Live-Musik von „#flo#wulf#gang“ (Live-Musik haltung. Darüber hinaus werden vegetarische und Offener Keller im Weingut Hanke. nur bei Schönwetter). Heurigenbetrieb ab 16 h. vegane saisonale Gerichte angeboten. Kleine Zeile 33, Tel. 0664/972 34 44 Kellergasse Rosenau, Eintritt frei, Reservierung Am Schenkberg 11, Tel. 0664/185 81 73 Tel. 0660/543 15 84 Mittwoch, 28. Juli & Donnerstag, 29. Juli Samstag, 24. Juli Hautzendorf/, 16 h: SOMMERKELLER: Montag, 19. Juli - Sonntag, 25. Juli Mannersdorf/Angern a. d. March, 17 h: Kellergassenheuriger. Regionale Heurigen- Herrnbaumgarten, ab 16 h: Offener Keller im Bernstein Sunset Lounge. Genießen Sie köstliche schmankerln in der schönen Hohlwegkellergasse mit Weingut zur Schlafmütze, Fam. Parth. Speisen & erlesene Weine der Marchweingärtner mit Heurigenmusik. Kellergasse, Tel. 0664/432 14 41 Große Zeile 24, Tel. 0664/73 54 00 73 einem traumhaften Ausblick über die Weinberge. Poysdorf, ab 16 h: Nach dem Sonnenuntergang beginnt das offizielle Mittwoch, 28. Juli - Sonntag, 1. August Offener Keller im Weingut Rainer Schuckert. „Bernsteinweinkarussell“. Die Veranstaltung wurde Loidesthal/Zistersdorf, Mi-Fr 17 h, Sa u. So ab 16 h: Wilhelmsdorfer Straße 40, Tel. 02552/23 89 zum NÖ TOP-Weinfest 2018 gekürt. Am Kellerberg Offener Keller im Weingut Schödl. bei der Rochuskapelle, Tel. 0650/840 11 06 Akazienweg 8, Tel. 0676/316 80 07 Mittwoch, 21. Juli - Sonntag, 25. Juli /Laa an der Thaya, 18 h: Loidesthal/Zistersdorf, Mi-Fr 17 h, Sa u. So ab 16 h: Wulzeshofen Donnerstag, 29. Juli Offener Keller im Weingut Schödl. Gartenfest im Gasthaus Bsteh. Loidesthal/Zistersdorf, 18 h: SOMMERKELLER: Akazienweg 8, Tel. 0676/316 80 07 Genießen Sie den Weinviertler Sommer bei einem Summer Jam im Weingut Schödl. Verbringen 5-gängigen Abendmenü mit Weinbegleitung! Sie Zeit für Wein, Gespräche über Wein und Kultur! Donnerstag, 22. Juli Wulzeshofen 57/58, Reservierung: Tel. 02527/203 Dazu jammen junge Künstler der Wiener Jazz-Szene. Loidesthal/Zistersdorf, 18 h: SOMMERKELLER: Pulkau, 18.30 h: Dinner & Show im Zirkuszelt. Akazienweg 8, Tel. 0676/316 80 07 Summer Jam im Weingut Schödl. Verbringen Zirkusdirektor Alexander Schneller und seine Artisten Sie Zeit für Wein, Gespräche über Wein und Kultur! Freitag, 30. Juli - Sonntag, 1. August vom Circus Pikard haben ihr Zirkuszelt inmitten Dazu jammen junge Künstler der Wiener Jazz-Szene. Kollnbrunn/Bad Pirawarth, Fr u. Sa 17 h, So 15 h: der Pulkauer Weingärten aufgestellt. Durch den Akazienweg 8, Tel. 0676/316 80 07 Offene Kellertür im Weinbau Degn. Abend führt Travestie Künstler Sasha Rier. Exklusives Kellerberg, Tel. 02574/22 69 Donnerstag, 22. Juli - Sonntag, 25. Juli 5-Gänge Menü mit Weinbegleitung. € 145,- pP (inkl. Mailberg, 15 h: Offene Kellertür - Weingut Peer. Aperitif, Menü, Wein, Musik & Show), Anmeldung: Samstag, 31. Juli /Haugsdorf, 9-18 h: Kellergasse Marktweg, Tel. 0676/948 62 20 Tel. 0664/201 86 75 Jetzelsdorf Wein.Leut.Geben - Weingut Norbert Bauer. Weinverkostung mit Gaumenfreuden auf der Winzer- terrasse. Jetzelsdorf 180, Anmeldung: Tel. 02944/25 65

32 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 33 © Robert Herbst Robert © u8au8bu8cAugust Montag, 2. August - Sonntag, 8. August Wilfersdorf, 12-18 h: Sommerfrische in der Stillfried/Angern a. d. March, 16 h: Dürnleis/Nappersdorf-Kammersdorf, 15 h: Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein. Winzerwoche im Weingut Binder. Offene Kellertür bei Bio-Weinbau Müllner. Weine für’s Grillen & Chillen, feine Sommerschman- Kirchenberg 164, Tel. 0650/566 24 41 Kellergasse, Tel. 0676/955 87 55 kerln, Kellerführungen, Livemusik! Brünnerstraße 8, Donnerstag, 12. August Anmeldung: Tel. 02573/22 19-27 Mailberg, 15 h: Offene Kellertür - Bio Weingut Schrattenthal, 19 h: SOMMERKELLER: Hörmann. In Zuckerschlee, Tel. 0676/635 40 90 Radlbrunn/Ziersdorf, 13-18 h: Open House - Wein, Musik & Genuss - Winzerhof Wurst. Weingut Pröll. Gemütlicher Tratsch bei Wein & klei- Weinviertler Heurigenschmankerln, regionstypische Herrnbaumgarten, ab 16 h: Offener Keller im nem Imbiss, Ab Hof Verkauf. 14 h Weingartenwande- Weine und Live-Musik. Stadtgrabenkellergasse. Weingut-Genießerhof Bohrn. Hauptstraße 65, rung mit dem Winzer, anschließend Beisammensein Tel. 0664/480 36 00 Tischreservierung Tel. 0699/12 75 77 23 am Weingut. Radlbrunn 48, Tel. 02956/34 41 Ketzelsdorf/Poysdorf, ab 15 h: Donnerstag, 12. August - Sonntag, 15. August Falkenstein, 16 h: 16 h: Geführte Wanderung Offener Keller JHM Preyer. Mailberg, 15 h: Offene Kellertür - Weingut Peer. Hören Sie Kellergasse Alte Geringen, Tel. 0650/747 40 00 „Altes Kulturland - reiches Erbe“. Kellergasse Marktweg, Tel. 0676/948 62 20 Geschichten über Falkenstein und genießen Sie Schrattenthal, Do u. Fr 17 h, Sa u. So 15 h: Offene Poysdorf, ab 16 h: Offener Keller im Weingut die Früchte der Erde bei einem Wein-Picknick! Mit Kellertür - Winzerhof Wurst. Stadtgrabenkeller- Strobl Lorenz. Wilhelmsdorfer Straße 22, einem Heurigenbesuch endet die Runde. Dauer: gasse, Reservierung: Tel. 0699/12 75 77 23 Tel. 0664/787 44 87 ca. 2,50 Std., Preis: € 18,- pP, Treffpunkt: Rathaus, Mittwoch, 4. August & Donnerstag, 5. August Falkenstein 60, Anmeldung: Tel. 02554/853 40 Freitag, 13. August - Sonntag, 15. August Laa an der Thaya, Fr ab 13 h, Sa u. So ab 11 h: Hautzendorf/Kreuttal, 16 h: SOMMERKELLER: Niederschleinz/Sitzendorf a. d. Schmida, 17 h: Zwiebelfest. Direktvermarkter, Winzer und Kellergassenheuriger. Regionale Heurigen- Big Flight ins Weingut Hummel. Jazzig - g’schma- Zwiebelbauern bieten ihre Spezialitäten aus eigener schmankerln in der schönen Hohlwegkellergasse mit ckig - hummlisch! Ein hi(u)mmlischer Abend mit Erzeugung an. Dazu gibt es Kunstausstellungen und Heurigenmusik. Kellergasse, Tel. 0664/432 14 41 Jazzsängerin Anita Horn & Friends. 5-Gänge-Menü spezielle Angebote in den Laaer Museen. Musik- vom Gasthaus Rammel, dazu können Sie unser Freitag, 6. August kapellen sorgen für Unterhaltung, und am Abend gesamtes Weinsortiment genießen. Niederschleinz 9, Kettlasbrunn/Mistelbach, 18 h: Offene Kellertür kann man ein tolles Showprogramm erleben. € 79,- pP, Anmeldung: Tel. 0676/964 60 56 im iKu-Keller. Weinbau Graf, Tel. 0664/974 76 87 Stadtplatz, Tel. 02522/25 01-29 Poysdorf, 20 h: Sommer.Wein.Party Freitag, 6. August & Samstag, 7. August Mitterretzbach/Retzbach, 15 h: Weinschenke im Weingut Neustifter. Im lauschigen Garten wird Straning, Fr 16-20 h u. Sa 8-16 h: Offener mit guten Weinen und launiger Musik gefeiert: Chillen beim Hl. Stein - Weinbau Alex Nebenführ. Winzerhof - Bioweinhof Sonja & Toni Schmid. Tel. 0664/421 91 69 im Liegestuhl, heiße Rhythmen aus der Box, spritzige Gemütliches Plaudern und Weinverkostung, samt Weinmischgetränke, Verkostung aller Weine an der /Wilfersdorf, ab 16 h: Einkaufsmöglichkeit. Samstag, 16 h: Gemütlicher Hobersdorf Tage der offe- langen Tafel. Am Golfplatz 3, € 19,- pP (Getränke Kellergasse, Spaziergang zum Thema Presshäuser, Wein, Natur, nen Kellertür bei Weinbau Weindl. inkl.), Anmeldung: Tel. 02552/34 35 Ecke Kettlasbrunnerstraße, Tel. 0699/11 10 87 41 Land & Leut. Straning 74, € 8,- pP (inkl. Weinprobe u. selbstgebackenem Nussbrot), Anmeldung: Samstag, 7. August & Sonntag, 8. August Freitag, 13. August - Montag, 16. August Tel. 02984/370 34 Gaweinstal, 16 h: Heuriger im Weingarten. Loidesthal/Zistersdorf, 16 h: Weintage & Bei schöner Aussicht - direkt an der „alten“ Brünner Hoffest im Weingut Robert Frohner. Samstag, 7. August Sltraße & mitten im Weingarten - kann man Das Beste aus Keller und Küche. Genuss mit Vielfalt! Kleinweikersdorf/Nappersdorf-Kammersdorf, Schober’s Weine und hausgemachte Speisen genie- Winterseite 54, Anmeldung: Tel. 0680/210 39 24 9-21 h: Wine.Open im Weingut Wimberger. ßen. Weingut Richard Schober, Alte Brünner Straße, Degustieren Sie unsere großzügige Weinvielfalt mit Riede Schrickerberg, Tel. 0664/277 84 12 regionstypischen Schmankerln in unserem atembe- raubenden WeinWohnZimmer. Kleinweikersdorf 15, Montag, 9. August - Sonntag, 15. August Tel. 0664/398 17 01 Herrnbaumgarten, ab 16 h: Obermarkersdorf/Schrattenthal, 10-15 h: Offener Keller im Weingut Tagwerker. Hauptstraße 45, Tel. 0664/144 08 56 Puhr’s Weinplauderei. Gemütlich Weine verkos- ten, Aussicht genießen und die Winzerfamilie kennen- Ketzelsdorf/Poysdorf, ab 16 h: Offener Keller im lernen. Kellergasse Rosenau, Tel. 0660/543 15 84 Gut Kellerstöckl. Horst Schuckert, Winterzeile 15, Tel. 0664/131 80 27 Poysdorf, ab 16 h: Offener Keller im Weingut Neustifter. Am Golfplatz 3, Tel. 02552/34 35

34 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 35 © Robert Herbst Robert © u8au8bu8cAugust Samstag, 14. August Donnerstag, 19. August & Freitag, 20. August Sonntag, 22. August Samstag, 28. August & Sonntag, 29. August Zellerndorf, 10-19 h: Leben wie Gott in Weinviertel, 17 h: Wulzeshofen/Laa an der Thaya, 11.30 h: Brunch: Großwetzdorf/Heldenberg, 16 h: Tag der Frankreich - Weingut Prechtl - Sommerladen & Weinviertler Kellergassenkulinarium. Kräuterphantasien | im Gasthaus Bsteh. offenen Kellertür - Radetzky-Weingut Wichtl. Café. Traumhafte Quiches, Tartes, Sektfrühstück mit Machen Sie eine kulinarische Reise durch eine ma- Wulzeshofen 57/58, Reservierung: Tel. 02527/203 Hauptstraße 4, Tel. 02956/23 44 Croissants, südfranzösisches Lebensgefühl, Chansons lerische Kellergasse und genießen Sie ein erlesenes Montag, 23. August - Sonntag, 29. August Sonntag, 29. August und herrliche Spumante. Hervorragende Weine und 7-gängiges Menü und beste Weine aus der Region. Stillfried/Angern a. d. March, 15 h: Oberkreuzstetten/Kreuzstetten, 14 h: Eisgenuss. Jeden Samstag von 10-12 h Sektfrühstück. Romantische Fackelbeleuchtung begleitet Sie auf Winzerwoche im Bio-Weingut J. & A. Staringer. Kellergassenfest. Besichtigen Sie die renovierten Ortsstraße 12, Tischreservierung: Tel. 02945/22 97 dem Weg von einem Keller zum nächsten und Quadengasse 186, Tel. 0664/490 24 50 Weinkeller und genießen Sie dabei ein vielfältiges irgendwo ertönt Live-Musik vom Feinsten. € 95,- pP, Niederrußbach/Rußbach, 15 h: WeinKlang in Speisenangebot von vegan bis traditionell deftig! Anmeldung: Tel. 02942/22 02-32 Herrnbaumgarten, ab 16 h: Offener Keller im der Vinothek Kerner. Regionale Heurigen- Kellergasse, Tel. 0676/600 95 40 Weingut Frank. Kellergasse 11, Tel. 02555/23 00 schmankerln, Snacks & Musikumrahmung. Vinothek Freitag, 20. August Montag, 30. August - Sonntag, 5. September „am Kirchboden“, Kellergasse, Tel. 0664/234 30 05 Poysdorf, ab 19 h: Rock the Winery | Herrnbaumgarten, ab 16 h: Offener Keller in Herrnbaumgarten, ab 16 h: Offener Keller im Weinparty im Bio-Weingut Oppenauer. Hinden- Preissl’s Kellerg‘wölb. Kellergasse Steinweg, Hobersdorf/Wilfersdorf, 19 h: Strohhutparty im wein.keller.sporr. Tiefer Graben (Schindergas- burgstraße 37, € 35,- pP, Tel. 0664/197 14 52 Tel. 0664/73 62 19 62 Neunläuf-Garten. Gustieren Sie an der Weinviertel se) 17, Tel. 0664/244 33 29 DAC-Bar! Kulinarisch werden Sie mit Weinviertler Freitag, 20. August & Samstag, 21. August Poysdorf, ab 16 h: Tapas verwöhnt, und für Stimmung sorgen die Kleinwetzdorf/Heldenberg, 16 h: Offener Keller im Weingut Ebinger. „Trombone Gang Stars“. Gastwirtschaft Neunläuf, Weinherbst am Schlossallee Weingut Pfeiffer. Kellergasse Rösselberg, Tel. 0660/140 40 55 Wienerstraße 4, Eintritt € 12,- pP, Anmeldung: Schlossallee 37, Tel. 0676/792 30 63 Donnerstag, 26. August - Sonntag, 29. August Tel. 02573/259 99 Samstag, 21. August Obritz/Hadres, Do u. Fr 17 h, Sa u. So 15 h: Samstag, 14. August & Sonntag, 15. August Zellerndorf, 10-19 h: Leben wie Gott in Offene Kellertür im Ignatiuskeller. Kleinwetzdorf/Heldenberg, 16 h: Frankreich - Weingut Prechtl - Sommerladen & Kellergasse, Tel. 0664/73 55 35 01 Regionale Spezialitä- Weinherbst bei Holzreiter. Café. Traumhafte Quiches, Tartes, Sektfrühstück mit Freitag, 27. August - Sonntag, 29. August ten und kellerfrische Weine am gemütlichen Keller- Croissants, südfranzösisches Lebensgefühl, Chansons Waidendorf/Dürnkrut, 16 h: platzl genießen. Wimpffengasse 362 (Weinkellerei), und herrliche Spumante. Hervorragende Weine und Hoffest bei Ehm-Weine. Tel. 0664/118 37 07 Eisgenuss. Jeden Samstag von 10-12 h Sektfrühstück. Hauptstraße 25, Tel. 0664/198 36 57 Schöngrabern/Grabern, Sa 16 h u. So 10 h: Ortsstraße 12, Tischreservierung: Tel. 02945/22 97 Freitag, 27. August - Sonntag, 5. September Kellergassenfest in Schöngrabern. Kleinriedenthal/Retz, 13 h: Zellerndorf, Fr-So 15 h: Offene Kellertür - Stilvoller Weingenuss und herzhafte Speisen in Schatzsuche - Weingut Hebenstreit. Winzerhof Schönhofer. Gerne auch Kellerfüh- gemütlicher Runde. Tel. 02952/342 08 Genussvolle Riedenwanderung am Schatzberg. rung. Kellergasse Maulavern, Tel. 0664/73 52 82 87 Anmeldung: Tel. 0676/734 98 00 © Lammerhuber Sonntag, 15. August Samstag, 28. August Bullendorf/Wilfersdorf, ab 9.30 h: Samstag, 21. August & Sonntag, 22. August Jetzelsdorf/Haugsdorf, 9-18 h: Kellergassenfest im „Fuchsenweg“. Unterretzbach/Retzbach, Sa 15-22 h u. So 11-21 h: Wein.Leut.Geben - Weingut Norbert Bauer. Frühschoppen und Wein im schönen Ambiente der Winzerbräu August Wies’n - Weingut Ludwig Weinverkostung mit Gaumenfreuden auf der Winzer-

Kellergasse. Tel. 0699/11 50 00 53 Hofbauer. Winzerbräu Hoffest mit musikalischer terrasse. Jetzelsdorf 180, Anmeldung: Reidinger Michael © Umrahmung, Bier vom Fass, internationale Bierbar Montag, 16. August - Sonntag, 22. August Tel. 02944/25 65 und Weinverkostung vom Weingut. Kellergasse Poysdorf, ab 16 h: Krummer Weg, Tel. 0664/424 50 52 Hohenwarth, 13-20 h: Offener Keller im Weingut Lukas Heger. Hohenwarther Weinerlebnis. Weingenuss im Wilhelmsdorfer Straße 4, Tel. 0676/672 11 51 Eibesthal/Mistelbach, ab 16 h: Hoffest bei stilvollen Ambiente der Hohenwarther Winzerhöfe. ScheinerWein mit Weingenuss und Heurigen- Dienstag, 17. August - Donnerstag, 19. August Ausgewählte Food Trucks sorgen für eine abwechs- schmankerln. Mahdergasse 3, Tel. 0650/385 74 66 Falkenstein, ab 16 h: Offener Keller lungsreiche Kulinarik. 15 h Riedenwanderung. im Weingut Irene & Gerhard Luckner. Haugsdorf, Sa 16 h u. So 15 h: Kunst & Wein. € 15,- pP im Vorverkauf bei allen teilnehmenden Kellergasse Oagossn, Tel. 0664/73 51 86 87 Die Kellergasse wird zur Bühne, Presshäuser und Winzern. € 19,- pP am Tag der Veranstaltung in den Kellerröhren sind die Kulisse für Ausstellungen und Winzerhöfen. Inkludiert sind Weinglas, Weinverkos- Mittwoch, 18. August - Sonntag, 22. August Bis bald, im Lesungen, ein Kellerplatzl wird zur Open Air Bühne. tung in allen Winzerhöfen u. Weingartenwanderung Stillfried-Grub/Angern a. d. March, 15 h: Weinverkostungen und Wein-Kulinarium. mit Verkostung. www.diehohenwarther.at Weinherbst! Winzerwoche im Weingut Obetzhauser. Große Kellertrift, Eintritt frei, Tel. 0650/935 74 36 Grub, Bernsteinstraße, Tel. 0664/254 14 16 Hohenruppersdorf, 14 h: Weinherbst- Weinverkostung im Weingut 10er-Vock. Marktplatz 19, Tel. 02574/852 21

36 www.weinstrasse-weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at 37 u8au8bu8bu8bu8bu8bu8bu8cDIE WEINSTRAßE WEINVIERTEL ... u8bu8bu8bu8bu8bu8bu8bu8bu8b Zum hat die besten Gastgeber für Sie ausgewählt und garantiert deren ausgezeichnete Qualität: Sie sorgt mit ihren Mitgliedsbetrieben dafür, dass Sie die regionstypischen, besonders gastfreundlichen Weinorte, Winzer, Heurige, Wirtshäuser, Weinkenner Vinotheken und Zimmervermieter nicht verpassen. werden eingeschenkt | 2021 Die Angebotsfülle der drei Weinstraßen-Abschnitte ist in diesen Broschüren zusammengefasst: alle wichtigen Adressen und Öffnungszeiten von Heurigen, u8au8bu8bu8bu8bu8cKURZURLAUB IM ZEICHEN DES WEINS u8bu8bu8bu8bu8bu8bu8b Buschenschanken, Weingasthöfen und Beherbergern. Sie verkosten direkt beim Winzer die Weinviertler Weine und lernen dabei die Vielfalt der Aromen kennen. Eine urige Winzerjause gehört unbedingt mit ins Programm! Inkludierte Leistungen: • wahlweise 1 oder 2 Übernachtungen im DZ inkl. traditionellem Weinviertler Frühstück direkt am Winzerhof • 1x 4-gängiges Menü mit Weinbegleitung am Abend des Anreisetages (nur bei Aufenthalt 2 Nächte) • 1x Weinseminar am Winzerhof mit folgenden Bausteinen (Dauer ca. 2 Stunden) - Keller- bzw. Betriebsführung - kommentierte Weinverkostung - urige Winzerjause • Am Ende Ihres Aufenthaltes erhalten Sie Ihr persönliches Weinkenner-Diplom. Kontaktieren Sie uns, gerne senden wir Ihnen Infos zu: Preisinformation: • pP für 1 Nacht im DZ (Kategorie 4 Blumen): € 87,- Weinstraße Westliches Weinviertel • pP für 1 Nacht im Genießerzimmer: € 104,- 2070 Retz, Seeweg 2 • pP für 2 Nächte im DZ (Kategorie 4 Blumen): € 169,- T +43 2942/2202-32, www.weinstrasse.co.at • pP für 2 Nächte im Genießerzimmer: € 203,- Weinstraße Weinviertel Veltlinerland 2162 Falkenstein 29/2  Ganzjährig buchbar bei: T +43 2554/88040, www.veltlinerland.at Weinviertel Tourismus GmbH 2170 Poysdorf, Wiener Straße 1 Weinstraße Südliches Weinviertel Tel. +43 2552/35 15, [email protected] 2230 Gänserndorf, Hauptstraße 8 u8bu8bu8bu8bu8bu8b T +43 50259/48500, www.weinstrasse-sued.at www.weinviertel.at/ urlaub-beim-winzer u5

Impressum: Weinstraße Weinviertel & Weinviertel Tourismus GmbH, Wiener Straße 1, 2170 Poysdorf, Österreich, Tel. +43 2552/3515. Kartograhie: Schubert & Franzke GmbH, St. Pölten, www.schubertfranzke.com. Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Gewähr für die Richtig- keit der Angaben übernommen werden. Änderungen vorbehalten. Stand 12/20.

38 www.weinstrasse-weinviertel.at Himml Michael © www.weinstrasse-weinviertel.at 39 © Robert Herbst Robert ©

Winzer, Heurige und Weingasthöfe laden zu ihren regionstypischen Kellergassenfesten, Weinkulinarien oder Offenen Kellertüren ... wunderbare Gelegenheiten, um nicht nur den Weinviertel DAC - einen würzig-pfeffrigen Grünen Veltliner - zu verkosten, sondern auch die Weinviertler näher kennen zu lernen! Seien Sie herzlich willkommen.

Wir beraten Sie gerne! Weinviertel Tourismus GmbH 2170 Poysdorf, Wiener Straße 1 Tel. +43 2552 3515-0 [email protected] www.weinviertel.at www.weinstrasse-weinviertel.at

40 www.weinstrasse-weinviertel.at