Zugestellt durch Post.at Der Pulkautaler

Zeitschriftfür die Bewohner,Gästeund Freunde der Gemeinden Alberndorf, ,, , Pernersdorfund Seefeld-Kadolz

23. Jahrgang/Nummer 4Preis: €1,- Dezember 2016 /Jänner /Februar 2017

Alberndorf 32. AdventtreffeninHadres 2. und 3. Adventwochenende Berichtauf Seite3 Hadres

Haugsdorf

Mailberg

Foto:Sonja Jordan

Pernersdorf Die „InitiativePulkautal” wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück im Neuen Jahr!

Seefeld-Kadolz

Foto:Franz Enzmann -NÖN Radio 4/4 im Seite4 Polt-Roman Verfilmung Seite2 Ausstellung über Seite20 Schlossweingut im Pulkautal Kaiser Franz Joseph I Alt, aber Polt! Ein Buch wirdzum Film!

"Simon Polt hing seinen unglücklichen Gedanken nach, und weil er vertraut Mädchens Laura, mit ihnen war,ließ er sie achtlos das im Wiesbach ihr laufen, eins werden mit den schüt- Ende findet, wer- teren Schattenringsum. Obwohl den vom Direktor es draußen noch einigermaßen hell des Theaters in der war an diesem späten Nachmittag Josefstadt, Herbert im Oktober,hatte Polt die Türsei- Föttinger,und der nes Presshauseszugemacht, weil großartigen Sandra er Ruhe haben wollte. Nureine Cervikdargestellt. kleine Fensteröffnung ließ Licht Dassind nur einige herein, und oben waren dort, wo die Beispiele. Es ist für Dachziegel lose aneinander lagen, mich immer wie- helle, dünne Streifen im Dunkel zu der eindrucksvoll, sehen. Dergewesene Gendarm saß wie viele erstrangige da, schaute auf seine Hände und war Schauspieler und sich selbst genug." Schaupielerinnen Herbstlich, ruhig und behaglich mit großer Freude fängt er an, dieser Roman -und auch dazu bereit sind, an im Film wirdesruhigzugehen, aller- denVerfilmungen dings mit dramatischen Ausnahmen. dieser Romane mit- Foto:Franz Enzmann -NÖN Ichhabe mit Julian Pölsler in den zuwirken. Nicht das Wirtshaus Kopp ins Bild. Ein vergangenen Monaten immer wieder zuletzt ist das ein großes Kompliment besonders schönes undstimmiges über das Drehbuch geredet: Ichmuss an das Weinviertel, das Wiesbachtal - Zuhause haben die Filmleute für die schon sagen, dass er sich diesmal das Pulkautal -und seine Menschen. Schauspielerin Mira Martell (darge- selbst übertroffen hat -und das ist Natürlichsind auch diesmal stellt vonder deutschen Schau- ein Kunststück. Es hätte mir von die Drehorte in den Dörfern, den spielerin Iris Berben) gefunden: Das Beginn an nichts Besseres passieren Kellergassen und der Landschaft Haus der Künstlerin und Philosophin können, als ihn als Drehbuchautor ganz wesentlich für den Film. Elisabeth vonSamsonowinHadres. und Regisseur zu haben. Dazu noch Polts Presshaus in der Kellergasse Nicht zuletzt: Dieunglückselige Erwin Steinhauer,der dem Polt in in Hadres, das uns sozusagen ge- Laura wirdinUntermarkersdorftot mir so sehr entspricht, dass es mir meinsam gehört-ich habe es vor in der treibend aufgefunden. manchmal fast schon beklemmend etwa 15 Jahren erworben, Polt im Aber auch in der näheren Umgebung unheimlich ist. Roman "Himmel, Polt und Hölle" wirdgedreht: Wullersdorfmit Auch sonst hat Julian Pölsler ein -spielt natürlich mit, und dem ehe- dem Kaufhaus Habesamund begnadetes Händchen für die Wahl maligen Milchhaus in Alberndorf dem Gasthaus Holzer,dazu noch der Schauspieler,wie sich auch dies- kommt diesmal eine besondereBe- Mitterretzbach, Platt, Großharras mal besonders eindrucksvoll zeigt. deutung zu. und, und ... So ist es ihm zum Beispiel gelun- In der Obritzer Kellergasse wirdesim DieVoraussetzungen könnten gen für Mira Martell, jene alternde Presshaus Hörmann ein Wiedersehen also nicht besser sein. Trotzdem Schauspielerin, die im Weinviertel mit Polts Freund Kurzbacher bleibt jede Verfilmung für mich ein so gerne zuhause sein möchte, die (Hans-Michael Rehberg) geben, das Abenteuer: viele, viele Menschen großartige Iris Berbenzugewin- Himmelbauer (Höllenbauer) Press- kommen zusammen, um meinen nen. Florian Teichtmeister wird haus in Untermarkersdorfspielt mit, mit Worten erzählten Roman in Polts alkoholkranken Kollegen spie- und in Seefeld-Kadolz bleibt unter bewegten Bildern neu zu gestalten. len, Michael Mendl Kurzbachers anderen das ehemalige Tonkino ein Wirdürfen alle auf die Premiere Bruder.Das erfolgreiche Winzer- wichtiges Motiv. gespannt sein. Paar Eichinger,die Elternjenes Natürlich kommt in Mailberg auch Alfred Komarek 2|Der Pulkautaler 32. Adventtreffen in der Kellertrift Hadres 3. u. 4. /10. u. 11. Dezember 2016 jeweils 13 -18Uhr in der Kellergasse

Daswohl bedeutendste Advent- Event im klassischen Pulkautal. DieMitgliederderAdventgemein- schaft Hadres laden zum bereits tradi- tionellen Adventtreffen in der Keller- trift vonHadres am 2. und 3. Advent- wochenende recht herzlich ein. DieAdventgemeinschaft Hadres ist seitJahrzehntenmit Erfolg bemüht, bewusst Kitsch zu vermei- den und die Atmosphäreder einzig- Foto:Sonja Jordan artigen Kellertrift hervorzuheben. Dieschlicht geschmückte Keller- dreser Adventtreffen in der Kellertrift dieses Adventtreffens mitgewirkt gasse, die handgefertigten Kunstwer- mit einer feierlichen Adventstunde haben.NurdurchihreUnterstützung, ke, sowie Hausgemachtes aus Küche am Sonntag den 11. Dezember um der Zusammenarbeit und durch den und Keller ergeben eine Bodenstän- 17:00 Uhr bei der Krippe. festen Zusammenhalt untereinander digkeit, die vonvielen Besuchern DieGäste werden eingeladen, die ist es möglich gewesen, dieses groß- gesucht und geschätzt wird. einzigartige, stimmungsvolle Kulisse artige Treffen in der Hadreser Trift, zum 32. Malveranstalten zu können. DieAdventgemeinschaft wünscht Frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr 2017. Am Samstag, den 10. Dezember gibt es eine Sonderfahrtdes Nostalgie- zuges „Verein Kaltenleutgebner Bahn” nach Hadres. Anmeldung und Infos unter: 0699/10562270 http://www.pro-kaltenleutgebner-

Foto:Sonja Jordan bahn.at/events.htm

EinBesuch des Hl. Nikolaus, der der Kellertrift zu genießen und die mit einem Oldtimertraktor in Beglei- Krippen, Krippenfiguren, Kerzen, tung friedlicher Krampusse zu Christbaumschmuck undzahl- den Kindern kommt, sowie Musik- reiches anderes Kunsthandwerkzu ensembles an allen vier Veranstal- bestaunen. tungstagen sindHöhepunkte des Einen herzlichen Dank an alle Programmes. Beendet wirddas Ha- Beteiligten die an der Verwirklichung 1. Pulkautaler Modelleisenbahnclub Die Modellbahnanlage im Rathaus hatanallen Tagen des Hadreser ADVENTTREFFENS von11-18 Uhr wieder geöffnet. Bestaunen Sie die kleine Welt und lassen Sie sich zu einer RundfahrtimMaßstab 1: 87 entführen! Eintritt: Freie Spende! DerVorstand des M.C.H. Hadres freut sich auf IhrenBesuch!

Der Pulkautaler |3 Familien- u. Weinlesefest mit Radio 4/4 Das Schlossweingut Hardegg diente als Kulisse für die ORF-Radiosendung

Beiherrlichem Wetter begrüßte Gutsherr DI Maximilian Hardegg zahl- reiche Mitarbeiter und rund 350 Ein- wohner der umliegenden Gemein- den vonSeefeld-Kadolz im Schloss- weingut Hardegg. „IchmöchtemichbeimeinenMit- arbeitern mit dieser tollen Familien- veranstaltung für ein erfolgreiches Erntejahr bedanken,und freue mich über die zahlreichen Gäste die unserer Einladung gefolgt sind!“, bekundete DI Maximilian Hardegg. Fürdie musikalische Begleitung sorgte das bekannte ORF Format Foto:Concept Consulting Radio 4/4 mit den Schlagergrößen wie Melanie Payerund UdoWenders. Die Musiker und Interviewpartner der Radio 4/4-Sendung im Schlossweingut Graf Hardegg Als Interviewpartner standen Guts- Unter dem Motto „Alte Spiele besitzer DI Maximilian Hardegg, neu entdeckt“ konnten sich Groß Hr.Karl Gold für den Verein der und Klein bei Gummihüpfen, Leiter- Kellergassenführer,DIHannes Weit- golf und weiteren Spielen mit viel schacher GF Weinviertel-Tourismus Spaß und Begeisterung in Geschick- und Bürgermeister Georg Jungmayer lichkeit und Ausdauer üben. Fürdie ausSeefeld-Kadolz dem bekannte Kleinsten gab es eine Malecke und Tel. 02944/2345Fax DW 10 ORF Moderator Hannes Wolfsbauer als Krönung ab 16 Uhr ein Kasperl- .. zur Verfügung. theater mit zwei Vorführungen. auf alleKAMIN-OFEN „Als Bürgermeister der Gemeinde Fürdas leibliche Wohl sorgte das bedanke ich mich bei Herrn DI RoteKreuzmit2leckerenSpanferkeln — 30% SONDERRABATT! Maximilian Hardegg für die Einla- die vom Gutshof Hardegg gesponsert dung und Durchführung dieser groß- wurden. Holz 33 cm (Kiste) €59,90 artigen Veranstaltung!“, freute sich DieOrganisationoblag Concept Holzbriketts (Pal.) €179,90 Bürgermeister Georg Jungmayer. Consulting, Leitung: Fritz Lengauer. Pellets EN+A1 (Pal.) €229,-

‒ 50% auf Küchen ‒ 40% auf Einbau- geräte Türen-Aktion

WINTERRABATT.. auf FENSTER &TUREN bei:

Frohe Weihnachten Wir werden Sie auch 2017 wieder gut beraten!

4|Der Pulkautaler „Weihnachten im Schuhkarton” Die Landjugend verschickt Geschenke für arme Kinder in Osteuropa

Auch heuer hat die Landjugend Haugsdorfwieder bei DieLandjugend Haugsdorfbedankt sich bei der der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenom- tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder,und hofft mit men. Zahlreiche Mitglieder organisierten und verpackten dieser Aktion Kindern, denen es nicht so gut geht eine liebvoll mehr als 30 „kleine“ Geschenks-Packerl. Die weihnachtliche Freude zu bereiten. Pakete wurden dann an bedürftige Kinder in folgende Länder verschickt: Bulgarien, Moldau, Polen, Rumänien, Slowakei, Weißrussland, usw. Besinnliche Weihnachten und viel Erfolg im Neuen Jahr !

wünscht Ihnen

Haugsdorf Waszählt sind die Menschen. Freitag,31.3.2017, 20.00 Uhr, VS Haugsdorf Seit mehr als 140 Jahren Früher parodierten dieComedy-Hirten dieösterreichischeProminenz, jetzt nehmen sich diebeliebten Stimmenimitatorenaus demÖ3-Wecker dieganze Ihr verlässlicher Finanzpartner Welt vor. im Pulkautal! PeterMoizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und ChristianSchwab reisen in 80 Minuten durch dieWeltgeschichte – „so habenSie dieWeltnochnichtgesehen“!

Karten sind im Espresso Holy, Tel.Nr.0676/323 75 11,erhältlich (MoRuhetag).

Preise: Vorverkauf: € 19,-- Abendkassa: € 22,--, Einlassab19.00 Uhr

Der Pulkautaler |5 Radler-Rast-Stationen in den Kellergassen Die Familien Rain &Teufelsbauer als Vorreiter in der Gästebetreuung

DieKellergassen des Weinviertels gelten als Träger der einen Ortins Leben gerufen und sehr liebevoll gestaltet. Identität einer ganzen Region. Einuriger Weinkeller wurde in eine gemütliche Rast- Durchdie zahlreichen Aktivitäten in den Kellergassen, station für Radler und Wanderer umfunktioniert. Ein wie z.B. Kellergassenfeste, offene Kellertür,Adventmärkte, gefüllter Kühlschrank mit antialkoholischen Getränken Lesungen, Kunstausstellungen,Kellergassenführungen, und hervorragenden Weinen dient zur Erfrischung - Poltbegleitungen usw., wurden seit vielen Jahren erfolg- Sitzmöglichkeiten gibt es sowohl im Inneren der Keller reiche Beispiele für das Erleben und das Genießen in den als auch auf dem idyllischen Platzerl davor. Pulkautaler Kellergassen umgesetzt. Rad- und Wanderkarten sowie Wissenswertes aus der Zunehmend finden auch immer mehr begeisterte Rad- Region geben schnelle Orientierungshilfe und liegen vor und Wandergäste Gefallen an den einzigartigen Keller- Ortfür die Gäste bereit. assen und suchen dann natürlich auch einen Keller,um Dievielen netten Einträge in den Gästebüchern einzukehren und ein gutes Tröpfchen Wein oder Trau- zeigen wie dankbar die Besucher sind, solche Rastplätze bensaft zu verkosten. vorzufinden, und wir sind überzeugt, dass diese Beiträge DieFamilien Teufelsbauer in der Jetzelsdorfer Keller- ein wichtiger Schritt sind, das Kulturgut Kellergasse zu gasse und Rain in der Alberndorfer Kellergasse haben so erhalten und neu zu beleben.

Familie Rain -AlberndorfFamilie Teufelsbauer -Jetzelsdorf

Entspannungs- und Achtsamkeitstraining

2., 9., 16., 23., 30. November 2016 www.elektro-hoeller.at 7., 14., 21. Dezember 2016 RichardHöller 18:00 -19:30 Uhr Elektroinstallationen 2054 Haugsdorf,Laaer Str. 54 im Zentrum Body and Mind Photovoltaik Tel. &Fax:+43 (0)294426026 Lichttechnik Mobil: +43 (0)664 1173886 2061, Obritz 60 Netzwerktechnik Anmeldung unter: EIB -Gebäudesystemtechnik Mail: [email protected] Tel. 069910692120oder Wirbieten jegliche Elektroinstallationsarbeiten,egal ob Neubau,Sanierung,Umbau, Zubau. Neben klassischen Elektroinstallationen bietenwir auch die Installationvon BUS –Systemen, www.fischer-psychotherapie.at beratenund erarbeiten Lichttechnische Lösungen,bietenmaßgeschneiderte Netzwerklösungen und die Installation vonPhotovoltaikanlagen! Kostenbeitrag: freie Spende

6|Der Pulkautaler Wohlfühlen am Winzerhof „4Blumen”-Auszeichnung für Familien Lust in Alberndorf

Foto:Gästering Weinviertel

Diefünf äußerst geschmackvollen und hochwertigen Gäs- „Polt-Unterkunft”durch den Verein InitiativePulkautal tezimmer vonFamilie Dominik Lust und Kerstin Lach- beworben zu werden. Wirgratulieren der jungen Familie, mann wurden nach den österreichweiten Kriterien der wünschen viel Erfolg, ein „volles Haus” und viele zufrie- Vereinigung vonUrlaub am Bauernhof,mit der Höchst- dene Gäste! kategorie „4 Blumen -Urlaub am Winzerhof”, ausge- Info und Reservierung: zeichnet. Familie Lust | 2054 Alberndorf | Kellergasse 1 Mitdieser Qualifizierung ist der Betrieb berechtigt als +43 664 /5366432 | [email protected] | www.lustweine.at

Ihr Partner im WERKSTÄTTEN - BEREICH!

estwünscht ihnachtsf frohes We Ein Team in Haugsdorf Ihnen ihr WERKSTÄTTE HAUGSDORF 2054 Haugsdorf, Bahnstraße 17 Tel.: 02944/2225 Fax: 02944/2961

Der Pulkautaler |7 EINLADUNGZUM BESINNLICHEN ADVENTNACHMITTAG So., 18.12.2016,16.00 Uhr Pfarrkirche Jetzelsdorf

Es singenund spielen in der geheizten Pfarrkirche:

Musikverein Jetzelsdorf Schülerinnen undSchüler derVolksschule Haugsdorf Schülerinnen undSchüler derMusikschule Pulkautal PAUSE Band „TRIAD“ VocalensembleCantiamo

Am Kirchenplatz spielt derMusikverein JetzelsdorfAdvent-und Weihnachtslieder.

FürSpeis undTrank sorgtder Elternverein der VS Haugsdorfund „s´tuitsiwos“.

Vonden Spendengeldern vomVorjahreskonzert wurde eineBalancierleiter fürden Spielplatz im Haugsdorfer Kaiserparkangekauft.

Um freie Spenden füreinen karitativen Zeck wirdgebeten.

Wirfreuenuns aufIhren Besuch! www.kultur-haugsdorf.com

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Krankenbeförderung zu: Foto:Verein fahrvergnügen.at Arzt, Therapien, Kur- oder Reha Anstalten oder Krankenhäusern usw… Wir verrechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse! Voraussetzungist: IHR PARTNER IN ALLEN Transportscheinvom Arzt mitder entsprechendenmedizinischen Begründung! VERSICHERUNGSFRAGEN. DasIhreKrankenkasse mituns direkt verrechnet undwir einen Vertrag PETERBAUER mitIhnenhaben. 0664 1634422 [email protected] Zb.: SVB,BVA, VAEB, NÖGKK, usw…

Achtung: DieNOEGKK zahlt nur fürChemo,Strahlenund Dialyse- Behandlungen!

Sollte Ihre Behandlungnicht in derDirektverrechnungdabei seinkönnenSie dieRechnung vonder Fahrtbei IhrerGKK einreichen und Siebekommeneinen Kostenanteilrückerstattet!

ZURICH VERSICHERUNG. Tel.: 0664300 44 44 Hr. Bendl FÜR ALLE, DIE WIRKLICH LIEBEN.

8|Der Pulkautaler Advent besinnt: Jungweinviertler in der KellertriftJetzelsdorf

Advent, Advent… ein Lichtlein brennt! Ja,bald ist es wieder soweit. Wenn die selbstgebackenen Kekse nach Zimt und Zucker schmecken, wenn eines Morgens plötzlich Mandarinen ihren WeginunsereWinterstiefel finden, wenn der Rotwein statt im langstieligen Glas im dampfenden Häferlserviertwirdund Kerzenlicht die winterliche Dunkelheit erhellt, WEINGUT seit 1721 ja dann dämmert‘s–Weihnachten naht!

WerWertauf diese Vorweihnachtsstimmung legt, hat meistens auch eine lange To-Do-Liste im Kopf: Advent- kalender besorgen, Adventkranz basteln, Adventmarkt- rallye, Kekse backen, Geschenke besorgen,… Eigentlich bleibt kaum Zeit zum Genießen! Eben diese Zeit wollen wir uns nehmen! Foto:Dorothea Bauer DieFamilie NorbertBauerlädt Sieam27. November gewohnt kräftig-gereiften Rotweinen erwartet Sieauch 2016 nach Jetzelsdorfindie Kellertrift ein. Gemeinsam eine Querverkostung unseres Grünen Veltliner Alte Rebe. mit Ihnen möchten wir den Stress einen Tagbeisei- Keine Angst bei der Wahl des Trinkgefäßes halten wir´s teschieben, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu traditionell: langstielige Rot- und Weißweingläser,keine kommen und bei der Gelegenheit den 1. Adventsonntag Weihnachtsmannhäferl! Kulinarisch wirduns Andreas ab 14 Uhr bei uns im Weinkeller zu eröffnen! Grnia vomPulkautaler unter die Arme greifen, damit wir MitIhnen, der Kinder-Cimbalgruppe aus Znaim und unserefreien Hände anderswo einsetzen können. Es ist dem einen oder anderen Überraschungsgast wollen wir uns wichtig, dass alle Gelder,die an diesem Tagangesam- Erntedank begehen, uns auf eine ruhigereZeit einstim- melt werden, Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu men und uns auf anderebesinnen. Gute kommen. Wirbereiten für Sieanverschiedenen Weininseln die Weingut NorbertBauer | A-2053 Jetzelsdorf180 ersten Vorboten des Jahrgangs 2016 vorund neben den 02944/2565 | [email protected]

Brauchtumsverein

Start in den Advent Sonntag, 20. November 2016 ab 14:00 Uhr Ort: Pernersdorf beim „Just-Keller“ ADVENTMARKT IN DER (bei Hausnummer 209) Kleiner aber feiner Adventmarkt musikalische Einstimmung in den Advent durch TRUMAUERSTRASSE Blechbläseresemble aus Pernersdorf Kerzenziehen Ort: 2054 Alberndorf Punsch –Kinderpunsch –Glühwein –Gulaschsuppe • und Vieles mehr Wann: Samstag, 17.12.2016 • Auf Ihr Kommen freut sichder • Uhrzeit: ab 15 Uhr Brauchtumsverein Pernersdorf

WirladenSie zu einem gemütlichen Adventnachmittag in die Trumauerstraße ein.

Der Erlös wird dem St. Anna Kinderspital gespendet! 727446870 Wirfreuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen r. ZVN eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Der Reinerlös wird zur Adaptierung des Vereinslokals verwendet.

Der Pulkautaler |9 PulkautalerVeranstaltungen

NOVEMBER Warten auf´s Christkind Sa,21. Kindermaskenball in Alberndorf 13 Uhr,FFHaus Jetzelsdorf ab 14 Uhr,Gemeindestadl Sa,19. Konzertdes GMV Untermarkersdorf ÖKB Ball in Pernersdorf Mo,26. Preisschnapsen des UFC 18 Uhr,Hadres,Grenzlandhalle ab 20 Uhr,CafeDundler 13 Uhr, „GH Pulkautaler”, Untermarkersdorf FF Ball in Haugsdorf Sa,19.- Ausstellung „Franz Joseph I.” 20 Uhr,Schüttkasten Haugsdorf So,20. 13 -17Uhr,Amtshaus Haugsdorf Sa,31. Silvesterausschank am Hauptplatz ab 15 Uhr,Mailberg Sa,21. „Im Dunkeln ist gut munkeln” So,20. Kaffeekränzchen des Pensionisten- Sauschädlessen des SC So,22. Sa:18Uhr,So: 14:30 und 19 Uhr verbandes in Seefeld-Kadolz TheaterimPfarrsaal Hadres 14 Uhr,Dorfzentrum Seefeld-Kadolz 16 Uhr,Sportplatz Gr.Kadolz Adventmarkt Brauchtumsverein Silvesterpunsch des UFC Obritz Sa,28. „Im Dunkeln ist gut munkeln” 14 Uhr,Pernersdorf 17 Uhr,Kirchenplatz So,29. Sa:18Uhr,So: 17 Uhr TheaterimPfarrsaal Hadres HerbstkonzertHauerkapelle Silvesterball 14:30 Uhr,Mailberg, Schloss 19 Uhr,JUFASeefeld-Kadolz FEBRUAR Sa,26.- Adventmarkt der Frauenrunde JÄNNER So,27. nach der Hl.Messe in der NMS Hadres Sa,18. SPÖ-Ball So,1.Sauschädelschießen des UESV 19 Uhr,JUFASeefeld-Kadolz So,27. „Jungweinviertler” KellertriftJetzelsdorf 14 Uhr,Asphaltstockanalage Hadres 14 Uhr,Weingut NorbertBauer Sa,25. FF-Ball Do,5. Landjugendball ab 20:30 Uhr,Schloss Mailberg 20 Uhr,Grenzlandhalle Hadres DEZEMBER ÖKB Ball in Haugsdorf 20 Uhr,Schüttkasten Haugsdorf Fr,6. Preisschnapsen des UFC Sa,3.Kellergassenführung 18 Uhr,Sportplatz Obritz 15 Uhr,Mailberg So,26. Kindermaskenball Gisela Puhwein, 0676/7860098 14 Uhr,JUFASeefeld-Kadolz Sa,7. Pfarrball in Hadres Nikolaus im Schlosshof 20 Uhr,Pfarrzentrum Hadres Di,28. Kinderfasching in der Weinkirche ab 17 Uhr,Mailberg, Schloss 14 -17Uhr,Jetzelsdorf Nikolobesuch am Marktplatz Do,12. Rückenfit-Fortführung 18 Uhr,JUFASeefeld-Kadolz Faschingsumzug am Marktplatz ?? Uhr,Seefeld-Kadolz 15 Uhr,Seefeld-Kadolz Sa,3.Adventtreffen in Hadres Sa,14. Rot-Kreuz Ball Kinderfasching in der Weinkirche So,4. 13 -18Uhr,KellertriftHadres 20 Uhr,Grenzlandhalle Hadres 14 Uhr,Jetzelsdorf mit Modelleisenbahnausstellung von11-18 Uhr im Amtshaus

So,4.Blutspendeaktion im RK Haus 8:30 -12:30 Uhr,Haugsdorf Vinothek Alberndorf i.P. Di,6.Nikolofeier in der Weinkirche Aktuell im Sortiment: 18 Uhr,Jetzelsdorf Jungweine2016 Mi,7. „Punschtrinken &Turmblasen” ausdem Pulkautal 18 Uhr,JUFASeefeld-Kadolz

Do,8.Adventkonzertdes GMV wechselnde Gastwinzer aus der Region 17 Uhr,Kirche in Untermarkersdorf Offen im Winter: Bleib’da, Tankstelle Glanz MO-SA: 7-19 Uhr wir sind so nah 2054Alberndorf i.P. Sa,10. Wintersonnwendfeuer am Hutberg SO-FTG: 10-12Uhr Tel: 02944/2358 16 Uhr,Haugsdorf VinothekAlberndorfimPulkautal Sa,10. Adventtreffen in Hadres So,11. 13 -18Uhr,KellertriftHadres mit Modelleisenbahnausstellung von11-18Uhr im Amtshaus ELEKTRO Fr,16. Weihnachtsfeier der Senioren 14 Uhr,Grenzlandhalle Hadres ELEKTROINSTALLATIONEN PHOTOVOLTAIKANLAGEN Sa,17. Adventmarkt Trumauerstraße S ab 15 Uhr,Alberndorf BLITZSCHUTZANLAGEN H ELEKTROHANDEL Punschstand beider FF 15 Uhr,Auggenthal SPONNER HARALD ALARMANLAGEN ELEKTROMEISTER So,18. Besinnlicher Adventnachmittag 16 Uhr,Pfarrkirche Jetzelsdorf 2061 HADRES 26 -TEL. 02943/ 23 08 -FAX 33 70 Sa,24. Tagder offenen Tür-FFObritz HANDY:0676/5537813-E-MAIL: [email protected] 9-14Uhr,Feuerwehrhaus

10 | Der Pulkautaler onomieonomie GastrGastr /Buschenschank /Offene Kellertür /Vinotheken PFAFFENDORF Bacchusheuriger -Familie Kurz Gasthaus Willinger (neben Sparmarkt Eichhorn) 2054 Haugsdorf, Laaerstraße 29, 02944/2214 2061 Hadres 02943/36 820 Café Dundler Mo +Frab17Uhr;Sa, So u. Feiab16Uhr Mo -Sa8-22.30 Uhr,SouFei 8-21Uhr 2052 Pfaffendorf53, 02944/82 74 18. -28. 11. [email protected] SEEFELD-KADOLZ Mo,Di, Do,Fru.Saab9Uhr offene Hoftür -FamiliePletzer So und Fei9-12und 14 -24Uhr,MiRuhetag 2054 Haugsdorf, Florianigasse 11 JUFA-Hotelinder Eselmühle 0676/6334992 www.weinbaupletzer.at 2062 Seefeld-Kadolz, Seefeld 59-60 Advent im Hof:8.12. (ab 14 Uhr) Tel: (0) 57083 730 -www.jufa.eu/weinviertel KARLSDORF Wirtshaus: Do -Sa17 -22Uhr So 9-20Uhr Seymann´s Weinhandwerkerei ALBERNDORF Mo -Fr: Mittagsmenü (ausg.Feiertage) 2052 Karlsdorf50, 0699/1120639 Gasthaus Seefelderhof alle Infoszuden Veranstaltungen unter: Weingasthaus„Karlwirt” 2062 Seefeld-Kadolz, Seefeld 18 www.seymann-wine.at-Anmeldung erbeten! 2054 Alberndorf, Hauptstraße 14 [email protected], 02943/39 29 So,27. 11. 2016; 17 Uhr:Parvis Mamnun: [email protected], 0664/4507514 Mo -Ruhetag,Di-Soab9Uhr Orientalischer-Märchen-Erzählabend -Anmeldung! Do -Mo9-23Uhr; Advent Anders: 26. 11., 3., 10. u. 17. 12. Familie Weigel jeweils 15 -20Uhr (Eintritt gratis!) Genuss-Heuriger Gass 2062 Seefeld-Kadolz, Großkadolz 192 28. -29. 1. 2017 ab 16 Uhr 2054 Alberndorf, Kellergasse 02944/26090 0676/3370284 -www.heuriger-weigel.at Sa.19Uhr:FigurtheaterWendt -Anmeldung Fr,Sa, Mo ab 17 Uhr;Soab16 Uhr Fr ab 17 Uhr;Saab16 Uhr,SouFei ab 15 Uhr 25. -26. 2. 2017 ab 16 Uhr:Literarischer 27.1.-13. 2. 2017 18. -20. 11. 2016 20. (Hendlschnapsen) - Winter-Buschenschank | 29. 1. 2017| 3. -5.2.2017 | 24. -26. 2. | UNTERMARKERSDORF 28. 2.: Fasching ab 16 Uhr PERNERSDORF/PEIGARTEN Pulkautaler Restaurant&Catering Gasthaus-Hotel Raymund 2061 Untermarkersdorf24, 02943/20121 MAILBERG 2052 Pernersdorf93, 02944/82 20 [email protected] Weindomizil Hagn Mi -Sa9-1Uhr So 9-22 Uhr Fr 10 -23Uhr | Sa 9-23Uhr | So u. Fei9-22Uhr 2024 Mailberg154, 0676/84 90 15510 [email protected] Gasthaus Raymund HADRES Do 16 -24Uhr,FruSa10-24Uhr,So10-22Uhr 2053 Peigarten41, 02944/82 56 Mo -SouFei 9-22Uhr Gasthaus Hochmayer Schlosskeller Mailberg Do uSonachmittags geschlossen 2061 Hadres 1, 02943/33 49 02943/30301 |tgl.11-22 Uhr (warme Küche 11 -21Uhr) [email protected] JETZELSDORF Di -SouFei 8-24Uhr Schlossvinothek täglich 11 -18Uhr Schlossführung täglich 12 Uhr Weinkirche -Dorfheuriger 02943/30301-30 |[email protected] Verkostung und Vekauf;Info: 02944/23 04 [email protected] Fr uMoab17Uhr;Sa, So u. Feiab16Uhr 6. -9.1.|13. -16. 1. HAUGSDORF Gasthaus„Slon" 2054 Haugsdorf, Hauptstr.35, 02944/26 268 [email protected] Mo 8:30 -20Uhr,MiuFr8:30 -22Uhr, Do,Sa, So 8:30 -14Uhr,DiRuhetag

Café-Espresso Holy 2054 Haugsdorf, Leop.-Leuthner-Str.4 [email protected], 02944/29 59 Di -Sa8-22Uhr;SouFei 9-18Uhr

Hoppala Café &Co. 2054 Haugsdorf, Hauptstr.2 www.hoppala-cafe.co.at, 02944/2977 Mo,Di, Do:8-2Uhr;Mi, Fr,Sa8-5Uhr; So 10 -2Uhr

„winery" Wein- u. Genussbar 2054 Haugsdorf, Laaerstr.10, täglich ab 18 Uhr

Café -Gasthaus„Denisa" 2054 Haugsdorf, Hauptstr.37, 0664/2408681 Di -So

Der Pulkautaler |11 Termine &Veranstaltungen

Sa.26. Nov. -Fr. 23. Dez. Di.6.Dezember Sa.26. +So. 27. November Weihnachtsausstellung Fa.Slama Otto Schenk- Adventlesung Besinnlicher Advent in der Do +Fr10-17Uhr, 19:30 Uhr, Stadtsaal Amethyst-Welt und im Sa,So+Fei 10 -18Uhr Schloss in Mitterretzbach

Sa.26. Nov. | 3. +10+17.Dez. Feuerzauber imWeingut Prechtl 10 -19Uhr,

Sa.26. +So. 27. November Christkindlmarkt in Pulkau Fr.2.Dezember Sa 13 -20Uhr,So13-18Uhr „One life to live” Broadway Melodies vonWeill, Sa.3.+So.4.Dezember Gershwin, Porter u.a. Advent „drüber und drunter” Fr.16. Dezember 19:30Uhr, , Hauptplatz Sisters Act Konzerthaus Weinviertel 20 Uhr,Hollabrunn Sporthalle Sa.10. Dezember Sa.17. Dezember So.4.Dezember Maulavern-Kellergassen- Jule &Band -LIVE Advent im Brandlhof Advent 20 Uhr,Hollabrunn 10 Uhr,Radlbrunn, Brandlhof 16:30 Uhr,Zellerndorf Bierbeisl, Lothringerplatz Sa.10. und So.11. Dezember Sa.21. Jänner Ziersdorfer Adventmarkt Bezirksbauernball ab 15 Uhr,Marktplatz 20:30 Uhr,Hollabrunn Stadtsaal Sa.10. und So.11. Dezember Mi.25. Jänner Infoabend der Gesundheits- AdventkonzertKirchenchor und Krankenpflegeschule Sa, 15 Uhr,Musikhaus Ziersdorf 19 Uhr,Hollabrunn, So,15Uhr,Pfarrkirch Ziersdorf Kirchenplatz 3 Fr.9.+Sa. 10. +So. 11.Dezember Fr.16. +Sa. 17. Dezember Sa.28. Jänner „Show der Sinne” Stadtsaal Pulkau Werner Auer &Band Ball für Gewerbe, Handel & „Myspecial X-Mas” Fr 20 Uhr,Sa16u.20Uhr,So17Uhr Industrie 20:30 Uhr,Hollabrunn Stadtsaal 19:30Uhr, Ziersdorf So.1.Jänner Konzerthaus Weinviertel Neujahrskonzert So.29. Jänner der Trachtenkapelle Stadtball 50+ 19 Uhr,Stadtsaal Pulkau 15 Uhr,Hollabrunn Stadtsaal

Sa.14. Jänner Di.14. Februar Isabella Woldrich: Ball der Rugia - Stadtsaal Retz „Hormongesteuert” 19:30 Uhr,Hollabrunn Stadtsaal Fr.17. Februar Do.5.Jänner-So. 12. März „Herrliche Damen”- Sa.25. Februar Ausstellung ArtSchmidatal: Travestieshow Gymnasiumball „Harti Gräbner -Acryl” 19 Uhr,Stadtsaal Pulkau 20:30 Uhr,Hollabrunn Stadtsaal ZiersdorfKonzerthaus Weinviertel

12 | Der Pulkautaler „Kinderuni on tour” & „Hallo Auto” der VS Alberndorf

Am Montag, dem 19. September 2016 fuhren die „Hallo Auto“ mitmachen. Kinder der 3. und 4. Schulstufe der VS Alberndorfim Siewurden über die Gefahren im Straßenverkehr be- Pulkautal in Begleitung ihrer Lehrerin Regina Baumgart- lehrtund konnten vonihrem eigenen Anhaltewegauf ner mit dem Busnach Hardegg in das Nationalparkhaus. den eines Fahrzeuges schließen. DieKinder sollten er- Dort konnten sie einen interessanten und erlebnisreichen fahren, dass ein Fahrzeug auch beim soforteingeleiteten Vormittag genießen: Begonnen wurde mit einem Statio- Bremsmanövers des Lenkers nicht gleich zum Stillstand nenbetrieb im Freien, danach folgte die Wildkatzenfüt- kommen kann. Einbesonderer Dank gebührtder Polizei terung und zum Schluss ging es ans Entdecken, Experi- und der FF Alberndorf, die diese Aktion unterstützten. mentieren und Forschen unter dem Motto „Kinderuni DieKinder waren mit Begeisterung dabei und allen hat on tour“. Am Dienstag durften die Schüler bei der Aktion es großen Spaß gemacht!

www.hofermedia.at

NEU Spi BUCH in derele HANDLUNG retz

Retz • Hauptplatz15•im Sgraffitohaus

Der Pulkautaler |13 WeihnachtenimWeindomizil Hagn in Mailberg

Foto:Weingut Hagn

DasWeindomizil Hagn in Mailberg ist kulina- DerWohlfühlfaktorwirddurch die klassische rischer Geheimtipp,vinophier HotSpot und geschmack- Weinviertler Küche, bevorzugt aus regionalen, saisonalen volle Bleibe in einem -und somit der ideale Ortfür und biologischen Zutaten noch verstärkt. Dazu bieten ihreWeihnachtsfeier,egal ob betrieblicher oder privater Carina Hagn und der Sommelier Jakob Hinzak 28 Weine Natur. glasweise an und sorgen dafür,dass die Gäste jeweils den Im modernen, klar strukturietem Bau, der das stilvolle passenden Wein zu den einzelnen Gerichten im Glas Restaurant, die gut bestückte Vinothek, eine schicke haben. „Kost.Bar”, eine legereLounge und sechs Gästezimmer Reservierung bei Carina Hagn: -und das alles inmitten der Natur,umgeben vonWein- [email protected] gärten -beherbergt, lässt es sich wohlfühlen. 0676 8490 1551

Öffnungszeiten Mo -Sa: 7-12Uhr Fr:7-12Uhr und 14:30 -18Uhr

•DACHSANIERUNG •FLACHDACH •ISOLIERUNGEN G •KAMINSANIERUNG M •STEILDACH JOSEF •WANDVERKLEIDUNGEN B •PREFADACH H

Josef Newrkla Tel: +43(0) 676 5925457 2054 Haugsdorf, Laaerstraße 52 Mail: [email protected]

14 | Der Pulkautaler POLT Begleiter Polt- &Kellergassenführungen

Begleitet voneinem ausgebildeten Kellergassenführer bzw.Poltbegleiter besichtigen Siedie Drehorte der Krimi- Reihe auf den Spuren vonSimonPolt und erfahren Hin- tergrundinformationen sowie Wissenswertes zur Roman- figur und deren Erfinder Alfred Komarek. Ihre Polt-Begleiter freuen sich auf weinselige Stunden. Nichts geht über: „Beim Reden kommen die Leut´ zusammen!” Mindestpreis: €15,- p/P Foto:RichardStöger Dauer: ca. 2- 3Std.

Inhalt: ✔ Polt-Begleitung zu mind. 3Drehorten Erweitertes Angebot wie z.B. Kellerjause nach Vereinba- ✔ Kellerbesuch mit 1Weinprobe rung möglich! ✔ Polt-Radkarte Anmeldung erforderlich! Info: InitiativePulkautal ✔ Polt-Begleiter Broschüre Tel: 02944-26066 | [email protected]

Der Pulkautaler |15 OrtsdurchfahrtUntermarkersdorffertig! Die Bauarbeiten im Zuge der L1012 sind abgeschlossen.

DieFahrbahn der Landesstraße L1012 wies im Bereich zwischen dem südlichen Ortsbeginn bis zur Kreuzung mit der Landesstraße B45zahlreiche Risse und starke Ausma- gerungen auf. Ausdiesen Gründen haben sich das Land NÖ und die Marktgemeinde Hadres entschlossen die Ortsdurchfahrt vonUntermarkersdorfentlang der Landesstraße L1012 auf eine Gesamtlänge vonrund 400 mzusanieren bzw. neu zu gestalten. Ziel war es die Fahrbahn der L1012 zu sanieren und die Ortsdurchfahrtvon Untermarkersdorf zu attraktivieren. DiePlanung erfolgte durch den NÖ Straßendienst (NÖ Straßenbauabteilung 1, Hollabrunn) in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Hadres. DieBauarbeiten wurden vonder Straßenmeisterei Retz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hadres und Bau- firmen der Region in einer Bauzeit vonrund 6Monaten durchgeführt. DieGesamtbaukosten belaufen sich auf rund €314.000,-, wobei rund €164.000,- auf das Land v.l.n.r.: Klaus Frimmel (Straßenmeisterei Retz), Christian Wittmann (Ge- NÖ und rund €150.000,- auf die Marktgemeinde Hadres meinde Hadres), Karl Weber (Bgm. vonHadres), Werner Greiner (Leiter- entfallen. Stv. der Straßenmeisterei Retz), LR Mag. Karl Wilfing,DIRainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv.der Stra- DerNÖStraßendienst bedankt sich bei den Anrainern ßenbauabteilung Hollabrunn), HerbertPanholzer (Leiter der Straßenmei- und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der sterei Retz), Ing. Ronald Cirer (Straßenbauabteilung Hollabrunn), Johann Bauarbeiten. Brunner (Straßenmeisterei Retz)

100% Weihnachten rwünschen unseren Kunden Geschenke, Bücher, Spiele, Wi ! eingesegnetesWeihnachtsfest Billetts,Servietten, Gutscheine ...

Wirwünschen Ihnen 2054 Alberndorf, Hauptstraße 45 ein frohesFest Tel. 02944/20601 | Mobil: 0664/120 35 13 oder 0680/120 0613 [email protected] | www.landfleischerei-sturm.at und alles Gute für2017! Hotline: 0669/10 84 57 29 Mobiler Verkauf ∆ Fleisch- u. Wurstspezialitäten Imbiss ∆ Gasthaus ∆ Events Hauptstraße 5, 2054Haugsdorf Catering- u. Partyservicefür Firmen- u. Zeltfeste Tel:02944/27165 E-Mail: [email protected] Nichtnur gut, Mo -Fr9.00-12.00, 15.00-18.00 Uhr sondern ausgezeichnet! Sa 9.00 -12.00 Uhr

16 | Der Pulkautaler Ein neuer Handwerksbetrieb im Pulkautal: Fliesen Böhm

Christian Böhm, geboren 1975 in Haugsdorfwohnt mit seiner Familie in Auggenthal. Sein Knowhowund 25 JahreBerufserfahrung -angeeignet in diversen Unter- nehmen -brachte eine Reihe zufriedener Kunden hervor und so fiel im Juli 2016, nach erfolgreich absolvierter Unternehmerprüfung, die Entscheidung den Fachbetrieb Fliesen Böhm mit Firmensitz in Auggenthal zu gründen. DieLeidenschaft für das Fliesenlegerhandwerksoll Ihnen als Kunde vonAnfang an das Gefühl geben, den rich- tigen Handwerker mit Herz gefunden zu haben. Stolz auf meinen Beruf, den niemals eine Maschine ersetzen kann, möchte ich als Unternehmer durchstarten. vonSilikonfugen. Ichmöchte Ihrkompetender Partner Ichbiete Ihnen professionelle Verlegung und hohe beim Verwirklichen IhrerWohn(t)räume sein! Qualität aller Fliesen- und Plattenlegerarbeiten im Innen- DasKernstück meiner Firmenphilosophie ist nicht und Außenbereich zu einem fairen Preis. Sämtliche nur,dass mein Berufgleichzeitig Berufung ist, ich möchte Ausbesserungsarbeiten, wie z.B. nach einem Wasserschaden Kunden die neu bauen, umbauen, modernisieren oder werden ebenso durchgeführt, wie „nur“ die Ausbesserung renovieren mit Rat und Tatzur Seite stehen.

Verschönern Verfliesen Vertrauen Fliesen Böhm Fliesen-, Platten- u. Natursteinverlegung | Reparaturarbeiten Christian Böhm 2054 Auggenthal | Am Anger 25 | 0699/119 722 39 | [email protected]

Immobilienmaklerkanzlei

SIE WOLLEN VERKAUFEN? WIR KÜMMERN UNS UM DEN VERKAUF IHRER IMMOBILIE ► Häuser IHR VORTEIL ► Eigentumswohnungen ►Wir verwerten erfolgreich und schnell! ► Grundstücke ► Wir bewerten marktgerecht ► Zinshäuser und Anlageobjekte ► Wir beraten ausführlich ► Geschäftslokale www.immoplex.at Zentrale: 2070 Retz, Kirchenst. 4, Tel/Retz02942/20 666-20, Mobil: 0676/3742200 Filiale: 1080 Wien, Josefstädterstr.91, Tel/Wien 01/402 09 08, [email protected]

Der Pulkautaler |17 Feierliche WohnungsübergabeinMailberg

DieFirma Gebös stelltenach nur11Monaten Bauzeit ihr Projekt „Junges Wohnen“ in Mailberg, Maltesersiedlung 373 mit insgesamt 9Wohnungen fer- tig. In der Anlage entstanden 4Wohnungen mit einer Größe von 78 m² und 5 Wohnungen „Junges Wohnen“ mit einer Größe von43bis 52 m². Es ist nur noch eine Wohnung im OG (TOP 5) mit einer Größe von78m² frei, Interessenten mögen sich bitte im Gemeindeamt Mailberg melden. Beider feierlichen Schlüsselübergabe mitFestan- sprachen, die vonder Weinviertler Hauerkapelle musika- lisch untermalt wurde, gab es -wie es Tr adition ist -Wein und Brötchen. v.l.n.r.: Gebös Geschäftsführerin KR Dir.Hedwig Bauer,GebösVorstands- mitglied Klubobmann Marcus FRANZ, die neue Mieterin Gerlinde Hagen, Foto:Franz Enzmann -NÖN Bgm. HerbertGoldinger,LHStv.Karin Renner,Landtags-Abg.RichardHogl

Zülow-Ausflug nach Hirschbach (OÖ)

Am 3. September fand bei herrlichem Spätsommer- wetter der diesjährige Ausflug des Vereins „ZülowinHaugs- dorf” statt. DieFahrtging nach Hirschbach in OÖ, der zweiten Heimat unseres Künstlers, wo wir das Bauern- möbelmuseum besichtigten. Danach besuchten wir in Waldburg die Kirche mit ihren 3spätgotischen Flügel- altären aus dem 16 Jahrhundert. Nach gutem Mittagessen in Freistadt gab es eine sehr inter- essante Altstadtführung. Dieletzte Station unseres Kultur- ausfluges war das Hinterglasmuseum in Sandl. DerTag fand beim Heurigen Kurz in Haugsdorfeinen gemütlichen DieObfrau Gabriele Grötz und ihr Team bedanken sich Ausklang. für das große Interesse und planen schon neue Aktivitäten!

DiealteWeinpresse ist wieder da!

Rechtzeitig zum 30-jährigen Jubiläum des Dorferneu- erungsvereins Untermarkersdorfkonnte Dechant Willi- baldSteinerdierenovierteWeinpressesegnen.Anschließend ließ DEV-Obmann Andreas Kornherr die letzten Jahr- zehnte Revue passieren. „DerDorferneuerungsverein hält den Zusammenhalt und gute Nachbarschaftsbeziehungen in der Ortschaft hoch”,betonte Eva-Maria Himmelbauer in ihrer kurzen Ansprache. Im Pfarrgarten klang die Veranstaltung aus.

v.l.n.r:Marion Baumgartner,KIMartin Koran, KarinFlexer, Kan. Msgr. Willi- bald Steiner,ErnaSeidl,OVAndreas Kornherr, Martina Richter, NAbg.Eva- MariaHimmelbauer,Bgm.Karl Weber,Günther Ptacek,Vizebgm. Karl Schnitzer

18 | Der Pulkautaler Sprechtage Apotheken HAUGSDORF Kellerstraße 5, 02944/22 29 BezirkshauptmannschaftHollabrunn November:19./20. Dezember:10./11.; 31. Mo bis Fr von8-12Uhr,Dizusätzlich von Bereitschaft 13 -18.30 Uhr,Tel.02952/90 25 jeweils von Außenstelle Haugsdorf PULKAU jeden Mi von8-11Uhr im Gemeindeamt Sa 12 -Mo8Uhr Haugsdorf, Tel. 02944/22 18-15 Rathausplatz 10, 02946/22 43 Dezember:3./4.; 8.; 24. -26. Mutterberatung Haugsdorf jeden 4. Mo um 8.45 Uhr im Gemeindeamt

AMS Hollabrunn Winiwarterstraße 2a, Tel. 02952/22 07 RETZ Mo,Di: 7:30 -16:00 Uhr Hauptplatz 29, 02942/22 87 Mi 7:30 -14:00 Uhr November:26./27. Do 7:30 -16:00 Uhr Dezember:17./18. Fr 7:30 -13:00 Uhr

Sprechtag des Bezirksrichters nur beitelefonischer Voranmeldung im GemeindeamtHaugsdorf (1 Woche im voraus) jeden 1. u. jeden 3. Donnerstag im Monat Gemeindeämter in Haugsdorf, Tel. 02944/22 18 jeden 1. Donnerstag von9-11Uhr Parteienverkehr Bürgermeistersprechstunden jeden 3. Donnerstag von8-11.30 Uhr (bittevorher anmelden)

CARITAS Mobiles Hospiz Alberndorf Mo,Di, Mi,Fr7:30 -12, Do 14 -19:30 Uhr Bgm. Christian Hartmann Lebens-, Sterbe-und Trauerbegleitung 02944/23 33 [email protected]:30 Uhr 2020 Hollabrunn, Hauptplatz 12, EG (od.nach tel. Vereinbarung) MonikaSchuster,0664/829 44 76 Hadres Mo -Fr8-12, Fr 19 -20Uhr Bgm. Karl Weber nach telefonischer Vereinbarung 02943/23 03 [email protected]

PVA Haugsdorf Mo -Fr8-12Uhr Bgm. Andreas Sedlmayer jeweils Mi 8-13Uhr,Tel.0508996100 02944/22 18 [email protected] Mo 16 -18Uhr,Mi14:30 -16:30 Uhr Bezirksstelle Hollabrunn, Pfarrgasse 11 Mailberg Mo -Fr8-12, Di 16 -18Uhr Bgm. HerbertGoldinger Sozialversicherungsanstalt der 02943/22 53 [email protected] Fr 10 -12Uhr,Do16-18Uhr Gewerblichen Wirtschaft Hollabrunn, Amtsgasse 9 Pernersdorf Mo -Fr7-12, Fr 13 -18Uhr Bgm. EduardKosch Termine unter: 02952/23 66-0 02944/82 75 [email protected] Uhr FinanzamtHollabrunn Seefeld-Kadolz Mo -Fr8-12Uhr Bgm. GeorgJungmayer Mo bis Do 7.30 -15.30, Fr 7.30 -12Uhr 02943/22 01 [email protected] Uhr,Do13-15 Uhr Babogasse 9, Tel. 02262/707

ÖGB-BAU-HOLZ OG Haugsdorf Dr.Yahya Eshjarian Sprechtag KR Sekr.Christian Kauer Ärzte Mailberg21, 02943/23 00 Haugsdorf: Fr 9-10Uhr,Espresso Holy Ordination: Mo 12 -15Uhr,Mi15-18 Uhr Do 8-13Uhr,Fr11-14Uhr ServiceMensch VOLKSHILFE Praktische Ärzte Angehörigen-Beratung u. Betreuung Dr.Ingmar Zeiser in Haugsdorfnach tel. Vereinbarung: Dr.Hans Gantner Großkadolz 47, 02943/22 09 0676/8676 2054 Pernersdorf-Pfaffendorf Franz-Ecker-Siedlung 13, 02944/82 88 Ordination: Mo 9-12und 17 -18.30 Uhr Club für pflegende Angehörige Ordination: Mo,Di, Do 8-11Uhr Di 13:30 -15Uhr,MiuFr9-12 Uhr jeden letzten Mi im Monatum19.30 Uhr Fr 8-11und 16 -18Uhr im HilfswerkRetzerLand -Pulkautal Tel. Anmeldung während der Ordinations- Zahnarzt 3741 Pulkau,Bahnstraße 4, Tel. 02946/274 10 zeiten ab 8Uhr für denselben Tag Dr.Alida Stix NÖ GKK -Ortsstelle Hollabrunn Dr.Johann Hoffmann Haugsdorf, Siedlung 33, 02944/25 48 Mo -Do7.30 -14.30 Uhr,Fr7.30 -12Uhr Hadres 46, 02943/25 04 Ordination: Mo 15 -18Uhr, Pfarrgasse 11, Tel. 050899/61 00 Ordination: Mo,Di, Do,Fr8-10Uhr Di 8-12Uhr und 13 -18Uhr [email protected] Di ,Fr17-19Uhr Do 8-11Uhr,Fr16-20Uhr Sa 8-11 Uhr KOBV -Der Behindertenverband NÖ Dr.HelgaÖller jeden 1. u. 3. Do im Monat, 9.30 -11Uhr Haugsdorf, Leopold-Leuthner-Straße 10 Tierarzt 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 (BH) 02944/22 36-0, FaxDW4 2. Stock,Zimmer 208 Ordination: Mo,Di, Mi,Fr8-12Uhr Dr.Herbert Gantner Ortsgruppenobmann: 0664/956 73 36 Di, Fr 16 -18Uhr Haugsdorf, Siedlung 36, 02944/23 81 Do 16 -18Uhr Ordination: Mi 16 -17Uhr,Sa14-16Uhr

Der Pulkautaler |19 ... bazar ... bazar... Anzeigen Wirveröffentlichen gerne Ihre Suche: Kleinbus,VWoder ähnliches,evt.Kastenwagen oder auch Campingbus Anzeige um €5,- proEinschaltung. Tel02944/81102 oder 0664/8754924 Redaktionsbüroder InitiativePulkautal 2054 Haugsdorf, Laaer Straße 12 Verkaufe: 2Wohnhäuser mit betrieblicher Nutztung,ca. 1.500 m2 in Haugsdorf, Laaerstraße 6&8 Tel. und Fax02944/26066 -http://www.pulkautal.at Tel02944/2207 (abends) e-mail: [email protected] Fr 9-11Uhr InitiativePulkautal Verein zur Regionalentwicklung der Gemeinden im Pulkautal Regionalbetreuung: DorisMutz Bürozeiten: Mo -Fr9-11Uhr 2054 Haugsdorf, Laaerstraße 12 (GemeindeamtHaugsdorf)Telu.Fax:02944/26066 e-mail: [email protected] FRANZ JOSEPH I. http://www.pulkautal.at Ausstellungzum 100.Todestagdes Kaisers 1830 –1916

Bewundern Sieoriginale Bilder undGegenstände, patriotischeund Dr.Patrick SchweDa kuriose Erinnerungsstücke aus der „gutenalten Zeit“, sowie Andenken ÖFFENTLICHER NOTAR an die kaiserlich-königlicheArmee mitvielen Exponatenaus unserer Hauptplatz1 •2054 Haugsdorf Region. Die wertvollen Leihgaben stammen ausden privaten Tel.: +43(0)2944 22 03 •Fax: +43(0)2944 22 03 -5 Sammlungenvon Franz Glanz undMag. Walter Trunk. [email protected]•www.notariat-schweda.at MO –DO08:00 –12:00 &13:00 –17:00 FR 08:00–12:00 &13:00 –15:30 Amtstag in Mailberg: Termine laut Homepage Sa. 19.November undSo. 20. November 2016 AmtshausHaugsdorf jeweilsvon 13.00 bis17.00 Uhr Impressum Eintritt frei! Medieninhaber,Herausgeber: Verein InitiativePulkautal, Für Ihr „allerhöchstes Wohlergehen“sorgt das BHWHaugsdorf mit ZVR: 733091490 -ATU: 69314306 Kaiserspritzer, Kaisermelange, Schratt-und Kaisergugelhupf! Chefredaktion und Inserate: Regionalbetreuerin DorisMutz Infotafeln,gestaltetvon denSchülerInnen der NMSHaugsdorfunter Redaktionsteam: der Leitung von SR Monika Müller, liefern Ihnenzusätzliche GeorgJungmayer, Marion Koran, Brigitta Informationen zumThema. Lutzer,Robert Schild,MarkusSpacek, Christine Sturm Koordination, Anzeigen und Inserate: InitiativePulkautal Fotos: Gemeinden, Private,Franz Enzmann, Sonja Jordan, RichardStöger,Concept Consulting Layout: Druck Hofer GmbH Hersteller: Druck Hofer GmbH Verlags- u. Herstellungsort: Retz Namentlich gekennzeichneteBeiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.Der Herausgeber übernimmtkeine Gewähr für einge- sandtes Redaktions- und Bildmaterial.Termineund Nähzubehör-, Wolle- Ausschreibungen werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. und Stoffe CENTER JAHRESABO:€10,- (inkl.Versand) mitZahlschein aufunser Kontobei der SPK Haugsdorf, IBAN AT11 20218 0000000 und 3020, BIC: SPAAT21XX-Zustelladresse bittegenau ange- ben! Offenlegung gemäß Mediengesetz Änderungs-Schneiderei Alleiniger Medieninhaber und Herausgeber dieser Zeitung ist der Verein InitiativePulkautal, 2054 Haugsdorf, Laaer Straße 12 SERVICE [email protected] VEREINSVORSTAND: bei Vorsitzender:Bgm.GeorgJungmayer, Kassier:GRMichael Sailer,Schriftführer:Bgm.Christian Hartmann Ziel der Zeitung ist die Information der Bevölkerung des Pulkautales und seiner Freunde. DIE INITIATIVE PULKAUTALWIRD UNTERSTÜTZT VON: -Sparkasse Haugsdorf -Raiffeisenkasse Retz-Pulkautal,Hades-Seefeld -von denGemeinden: Alberndorf, Hadres, Haugsdorf, Mailberg, Pernersdorfund Seefeld-Kadolz -von privatenMitgliedern,Abonnenten, Inserenten, Freunden