AMTSANZEIGER GEMEINDE

70. Jahrgang Nr. 15 7. August 2020

ellen Schutzvorkehrungen bezüglich CO- und den Schutz wildlebender Säuge- Gemeinde Bubendorf im Internet: VID-19 wird die Versammlung in der tiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG) www.bubendorf.swiss Mehrzweckhalle Dorf abgehalten. 3 Änderung vom 27. September 2019 mit Tageskarten der SBB über die des Bundesgesetzes über die direkte Traktanden: Website oder Telefon 061 935 90 90 Bun­des­steuer (DBG) (Steuerliche Be­ 1) Protokoll der EGV vom 28.11.2019 Preis: CHF 45.– rück­sichtigung der Kinderdrittbe­ 2) Jahresbericht 2019 der Geschäfts- treuungs­kosten) prüfungskommission 4 Änderung vom 27. September 2019 INSERATENSCHLUSS 3) Vorlage und Genehmigung der Jah­ des Bundesgesetzes über den Er­ für den nächsten Amtsanzeiger: res­rechnung 2019 werbs­ersatz für Dienstleistende und Montag, 17. August, 12.00 Uhr Die Jahresrechnung 2019 schliesst bei Mutterschaft (Erwerbsersatzge- mit einem Mehraufwand von CHF setz, EOG) 586'511.73 ab Aus dem Gemeinderat 5 Bundesbeschluss vom 20. Dezember 4) Quartierplan «Gewerbehaus Bad Bu- 2019 über die Beschaffung neuer 1. August Feuerwerke bendorf» Kampfflugzeuge­ Für das Entsorgen des abgebrannten 5) Kommissionsvertrag «Versorgungsre- Die Vorlage 5 kommt nur zur Abstim- und erkalteten Feuerwerks stellte die gion gemäss Altersbetreuungs- und mung, wenn das Referendum zustande Gemeinde dieses Jahr Mulden zur Ver- Pflegegesetz» kommt. Der Beschluss des Bundesrates fügung. Mit Freude stellt der Gemeinde- 6) Vertrag über den Schulrat der Musik- steht somit unter Vorbehalt. rat fest, dass von diesem Angebot auch schule beider Frenkentäler/Änderung rege Gebrauch gemacht wurde. Er dankt Art. 3 Abs. 3 Kantonale Abstimmung allen Einwohnerinnen und Einwohnern, 7) Statuten Zweckverband der Musik- 6 Formulierte Gesetzesinitiative «zum welche ihr abgebranntes Feuerwerk in schule beider Frenkentäler/Änderung Ausbau des Hochleistungsstrassen- den Mulden entsorgten. § 10 Abs. 2 netzes» vom 9. März 2017 Nach einem ersten kurzen Überblick Die Einladung mit den Traktanden und Kommunale Wahlen kann davon ausgegangen werden, dass den Anträgen des Gemeinderates wird 7 Neuwahlen von 4 Mitgliedern das Vorgehen Sinn machte. Für das Jahr bis zum 21. August 2020 zugestellt. des Schulrates Kindergarten 2021 soll das Konzept deshalb beibehal- und Primarschule Bubendorf für ten werden, wobei 1–2 zusätzliche Abstimmungen und Wahlen die Amtsperiode vom 01.10.2020- Stand­orte überlegt werden. vom 27. September 2020 31.07.2024 Wählbar sind alle stimmberechtigten Eidgenössische Abstimmungen Einwohnergemeindeversammlung Ein­wohnerinnen und Einwohner Buben- 1 Volksinitiative vom 31. August 2018 vom 9. September 2020 dorfs. «Für eine massvolle Zuwanderung Am 9. September 2020 findet die erste (Begrenzungsinitiative)» Aus dem Schulrat tritt nicht mehr Einwohnergemeindeversammlung 2020 2 Änderung vom 27. September 2019 zu den Neuwahlen an: statt. Aufgrund der zu treffenden spezi- des Bundesgesetzes über die Jagd Lorenz Fuss

1 12

BUON DIVERTIMENTO

Spass macht sie - die Küche von Flavio Fermi und seinem Team. Die Osteria TRE ist zurück aus der Kreativpause. Freuen Sie sich auf neue und moder- ne, südländische Gerichte mit italienischem Flair auf höchstem Niveau in entspannter Atmosphäre.

Immer Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr.

Übrigens: Wine & Dine im Rahmen der Baselbieter Genuss- wochen am 4. September 2020. Reservation und weitere Informationen auf unserer Website.

Kantonsstrasse 3, CH-4416 Bubendorf T + 41 61 935 55 55* [email protected], badbubendorf.ch

2 Für eine weitere Amtsperiode Für eine weitere Amtsperiode Ausserdem müssen Heimatscheine, stellen sich zur Verfügung: stellt sich zur Verfügung: welche momentan auf der Gemeinde- Andrea Griner, David Schaffner, Esther Meisinger verwaltung hinterlegt sind, an die Besit- Andreas Schweizer zer zurückgegeben werden. Wir bitten Weitere Kandidatinnen und Kandidaten Sie darum, Ihren Heimatschein ge- Neu stellt sich Frau Denise Hess- können sich bei der Gemeindeverwal- gen Vorweisen eines amtlichen Matt für die Wahl in den Schulrat Bu- tung Bubendorf zwecks Veröffentli- Aus­weises zu den ordentlichen Öff­ bendorf zur Verfügung. chung des Namens melden. nungs­zeiten am Schalter abzuho- Weitere Kandidatinnen und Kandidaten len. Die Frist für die Abholung wird können sich bei der Gemeindeverwal- Abholung Heimatscheine – bis Freitag, 14.08.2020 verlängert. tung Bubendorf zwecks Veröffentli- Fristverlängerung Bei Fragen oder Unklarheiten kontak- chung des Namens melden. tieren Sie bitte die Abteilung Zentrale Aufgrund einer Änderung in der Anmel- Dienste unter 061 935 90 90 oder dungs- und Registerverordnung des [email protected]. 8 Neuwahlen von 1 Mitglied des Kantons Baselland dürfen Heimat- Sekundarschulrates Kreis Lies- scheine von Schweizer Bürgern nicht Wespen – tal für die Amtsperiode vom mehr von der Gemeindeverwaltung auf- Die Feuerwehr informiert 01.10.2020-31.07.2024 bewahrt werden. Wählbar sind alle stimmberechtigten Dies bedeutet, dass in Zukunft bei An- Aufgrund der aktuellen, ausserordentli- Einwohnerinnen und Einwohner Buben- meldungen keine Heimatscheine mehr chen Häufung von Aufträgen zur Wes- dorfs. auf der Verwaltung deponiert werden. penbekämpfung konnten wir in den

Publikationen der Gemeindebehörde und Gemeinde­ ­­­verwaltung Bubendorf. Verantwortlich für den Textteil ist die IMPRESSUM Ge­meindeverwaltung. Erscheint in der Regel 14-täglich.

Gemeindeverwaltung: Telefon bedient von: Montag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Schalterstunden: Dienstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Montag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 13.00 Uhr Freitag 09.30 – 13.00 Uhr Tel. 061 935 90 90 Fax 061 935 90 99 E-Mail: [email protected]

E-Mail-Adressen der Mitarbeitenden Gemeindeverwaltung: Gemeindewerkhof: [email protected] Hauptstrasse 60, Tel. 061 931 23 22 Gemeindeverwalter Beat Schatz 061 935 90 82 Leitung Zentrale Dienste / Julia Wahl 061 935 90 98 Natel 079 205 01 45, [email protected] GV-Stv. / Raumreservationen Zentrale Dienste Rahel Weibel 061 935 90 80 Zentrale Dienste Seraina Gisin 061 935 90 81 Inseratenannahme und Druck: Bereichsleitung Hochbau Hanspeter Thommen 061 935 91 85 Regiodruck GmbH, Benzburweg 30 a (im Hanro-Areal), 4410 Bereichsleitung Tiefbau René Müller 061 935 90 94 Tel. 061 921 12 74, Fax 061 921 12 89 Leitung Finanzen Martin Glatt 061 935 90 92 www.regiodruck.ch, E-Mail: [email protected] Buchhaltung Janine Krebs 061 935 90 91 Buchhaltung / Marco Scariti 061 935 90 95 Vereinsbeiträge für die kostenlose Vereinsseite sind über die Gemeinde­ Kinder- und Jugendzahnpflege verwaltung per E-Mail einzureichen.­ Steuerberatung Francesco Positano 061 935 90 88 Steuerberatung Eva Fiechter 061 935 90 93 Steuerberatung Nadine Reimann 061 935 90 85 Insertionspreise 2020 (exkl. MWST): Soziale Dienste (E-Mail: [email protected]) 061 935 91 84 Normaltarif Betreuung/Fallführung Asylwesen Samuel Friedli 061 935 91 82 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 320.–, ⁄2 Seite Fr. 174.–, ⁄4 Seite Fr. 101.–, ⁄8 Seite Fr. 71.– Zivilschutz ARGUS Christof Brügger 061 935 90 83 Zivilstandsamt Arlesheim 061 552 45 00 Personen und Firmen aus Bubendorf 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 266.–, ⁄2 Seite Fr. 145.–, ⁄4 Seite Fr. 84.–, ⁄8 Seite Fr. 59.– Sprechstunden des Gemeindepräsidenten W. Bieri: Vereine und kulturelle Organisationen aus Bubendorf 1 1 1 1 Nach Vereinbarung: Telefon 061 935 95 81 ⁄1 Seite Fr. 182.–, ⁄2 Seite Fr. 108.–, ⁄4 Seite Fr. 73.–, ⁄8 Seite Fr. 49.–

3 Verstich mein nicht! ***Wir haben eine grosse Auswahl gegen Mücken*** Wir sind ein Familienunternehmen, das speziell Privatkundschaft bedient.

Ob der Auftrag klein oder gross ist, spielt keine Rolle, er wird prompt und sauber ausgeführt. Gesal Mücken Stop Verdunster Sorgt für Mückenfreie Wenn nötig helfen wir auch beim Möbel rum- schieben und nehmen auch schon mal den Innenräume. (Geruchlos) Staubsauger in die Hand. Fr. 16.90

Tel. 061 733 16 10 .Hintergasse 13 . 4416 Bubendorf .www.maex-team.ch Aromalife Verstich mein nicht Ätherisches Öl für Duftsteine, Duftölstecker oder als Raumspray Fr. 16.50 und Fr. 49.-

Parakito Armbänder Für Kinder ab drei und Erwachsene In verschiedenen Farben erhältlich Ab Fr. 21.-

Solange Vorrat

www.apotheke.ch/badbubendorf im Migros Center

Renault ALASKAN Bereit für Grosses.

Entdecken Sie den neuen Pick-up von Renault bei uns.

Bubendorf,Bubendorf, Auto Obere Recher Hauensteinstr. AG, 061 951 22 21b, 66 061 951 22 66

4 letzten Tagen nicht alle Aufträge durch- Veranstaltungskalender führen. Die Priorität unserer personel- len Ressourcen müssen wir für die Ein- August 2020 satzbewältigung unserer Kernaufgabe Jeweils am setzen. Aus diesem Grund hat die Feu- Mittwoch Boule Senioren Regio Liestal erwehrkommission auf Antrag vom 15.08.2020 Trainingsweekend Unihockey TV Bubendorf Feuerwehrkommando Wildenstein ent- 16.08.2020 Trainingsweekend Unihockey TV Bubendorf schieden, dass ab sofort bis auf weite- 22.08.2020 Trainingsweekend Unihockey TV Bubendorf res keine neuen Aufträge zur Wespen- 23.08.2020 Trainingsweekend Unihockey TV Bubendorf bekämpfung von der Feuerwehr mehr 29.08.2020 Ausflug Feuerwehrverein entgegengenommen werden. Für die Bevölkerung stehen diverse pri- vate Firmen zur Schädlingsbekämpfung Abfallkalender jekt: Mehrfamilienhaus mit Autoein- zur Verfügung. Eine Adressliste ist auf stellhalle, Parzelle Nr. 2584, Talhaus- der Website der Gemeinde unter «Top www.bubendorf.swiss strasse/Krummackerstrasse News» abrufbar. Themen – Abfallentsorgung Bitte stellen Sie Ihren Kehricht erst am Wir danken für Ihr Verständnis. Mamane André, Wegastrasse 10, 4123 Abfuhrtag, aber vor 07.00 Uhr, an die Ihre Feuerwehr Wildenstein Allschwil. Projekt: Einbau Studio, Par- Strasse. zelle Nr. 1400, Hauptstrasse 119 Strassenfeste – Bewilligung zur Strassensperrung Die Baselland Transport AG informiert Baubewilligungen Relevant für die Durchführung der Stras­ senfeste sind die aktuell geltenden Vor- Für die bevorstehenden baulichen Herzog Tina u. Michael, Hauptstrasse schriften aufgrund von COVID-19. Mass­nahmen der Waldenburgerbahn 15b, Bubendorf – Einfamilienhaus mit möch­ten wir die Einwohnerinnen und Carport/Schwimmbad, Parz. 1943, Aka- Goldbergstrasse Ein­woh­ner über den Baubeginn, die zienstrasse 4 + 4a Freitag, 7. August 2020, 12.00 Uhr, bis Bau­logistik und das Verkehrskonzept in­ Samstag, 8. August 2020, 12.00 Uhr. formieren.­ Handänderungen Lärchenstrasse / Birkenstrasse Für die Bevölkerung von Liestal, Buben- bis Schützenstrasse Kauf. Parz. 1567: 561 m² mit Einfamili- dorf, und ist Samstag, 8. August 2020, 13.00 Uhr, bis enhaus, Gstaltenstrasse 11, übrige be- folgendes Datum für die Information Sonntag, 9. August 2020, 12.00 Uhr. festigte Flächen, Gartenanlage «Gir- vorgesehen: Dienstag, 15. Septem- halde». Veräusserer: Beer Johann Pe- Erlenstrasse ber 2020, Mehrzweckhalle Dorf, Bu- ter, Liestal. Erwerber zu 1/3, 2/3: Tru- Samstag, 8. August 2020, 08.00 Uhr, bendorf. man Malcolm John, Ettingen, De Paepe bis Sonntag, 9. August 2020, 12.00 Uhr. Genauere Angaben folgen. Anne Therese, Ettingen Moosmattstrasse Papiersammlung Samstag, 8. August 2020, 16.00 Uhr, bis Legat. Parz. 829: 29’940 m² mit Schopf, Samstag, 8. August 2020, 24.00 Uhr. Die nächste Papiersammlung findet am übrige befestigte Flächen, Acker, Donnerstag, 27. August 2020, statt. Wiese, Weide, geschlossener Wald, Fommert, hiervon int. GE-Anteil. Ver­ Gratulationen äus­serer zu GE: Erbengemeinschaft Wichtige Gemeindetermine Am 14. August kann das Ehepaar Heidi Frey Marianne, Erben (Häner und Stephan Müller-Plattner, Weiher­ www.bubendorf.swiss Christine, Bubendorf; Krähenbühl-Hä- weg 2, das Fest der Goldenen Hoch- Kultur & Freizeit – Veranstaltungen ner Barbara, Bubendorf; Bruggner- zeit feiern. Häner Gabriela, Herisau; Frey Lukas Der Gemeinderat gratuliert den Jubilie- Rolf, BL; Frey Markus Jörg, Baugesuche renden recht herzlich zu ihrem Fest und Hettenschwil). Erwerber: Häner-Frey wünscht ihnen weiterhin alles Gute, vor Architekturbüro Mentil & Partner AG, Anneliese, Bubendorf; Frey Samuel, allem gute Gesundheit. Grammetstrasse 6, 4410 Liestal. Pro-

5 Neuigkeiten aus der Schule Bubendorf Schulleitung Die Schule Bubendorf wurde die letzten über 10 Jahre durch eine Person geleitet. Im Hinblick auf einer Schulleiterpensenerhöhung, welche auf das Schuljahr 2021/2022 durch den Kanton BL angedacht war (diese wurde nun am Dienstag, 23. Juni 2020 vom Regierungsrat beschlossen) und der bevorstehenden Pensionierung (in 4 Jahren) von Ueli Nick war der jetzige Zeitpunkt geeignet (Eröffnung der Lernoase und Frühpensionierung von Herrn M. Tschopp), um die Arbeit in der Schulleitung zu teilen. Ueli Nick wird ab dem Schuljahr 2020/2021 durch Kathrin Teuscher in der Schulleitung verstärkt. Wie Herr Nick, ist auch Frau Teuscher eine erfahrene Lehrperson. Im Schuljahr 2020/2021 teilen sie sich die Schulleitung zu je 50%, wobei Herr Nick weiterhin die Hauptverantwortung für die Schule trägt. Frau Teuscher wird neben anderen Aufgaben für den Kindergarten, die Unterstufe und den Sonderpädagogischen Teil zuständig sein.

Lernoase

Ab Schuljahr 2020/2021 führen wir an der Schule Bubendorf eine kleine altersdurchmischte Lerngruppe, welche wir Lernoase nennen. In der Lernoase unterrichten wir bis zu dreizehn Schülerinnen und Schüler von der 1. - 6. Klasse, welche besondere Lernbedürfnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Natur, Mensch, Gesellschaft aufweisen. Die anderen Fächer werden von den Lernoasenkindern in der Regel in der Stammklasse besucht. Durch den kleineren Lernrahmen in der Lernoase ist es den dort unterrichtenden Lehrpersonen besser möglich, auf besondere Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen. Für die Schülerinnen und Schüler der Lernoase gelten dieselben Lernziele, wie für die anderen Kinder der Schule. Wenn ein Lehrerteam für ein Kind ihrer Klasse die Lernoase als besser geeigneter Lernort in den Fächern Deutsch, Mathematik und Natur, Mensch, Gesellschaft als die Stammklasse betrachtet, kommuniziert das Lehrerteam dies der Schulleitung. Wenn die Schulleitung nach Absprache mit dem Klassen- und Lernoasenteam die Situation gleichermassen beurteilt, werden die Erziehungsberechtigten zu einem Gespräch mit dem Lehrerteam und der Schulleitung eingeladen, um die Einzelheiten zu klären. Der Besuch der Lernoase wird im Zeugnis nicht erwähnt. Die Lernoase ist im Sappeten 1 Schulhaus untergebracht.

6 Neuigkeiten aus der Schule Bubendorf Absage Weihnachtsmarkt wieder so richtig ge- barungen für eine individuelle Beratung Schulleitung Weihnachtsmarkt niessen und hoffen, dass im 2021 viele vor Ort oder in der Geschäftsstelle wer- Bubendorf 2020 mit uns feiern werden! den weiterhin angeboten und sollten Die Schule Bubendorf wurde die letzten über 10 Jahre durch eine Das OK Team: te le fonisch 061 599 25 09 (bitte Sprach- Wir haben uns in den vergangenenAbsage Weihnachtsmarkt Wo- Bubendorf 2020 Person geleitet. Im Hinblick auf einer Schulleiterpensenerhöhung, Ursi Bär und Ruth Stohler box verwenden) vereinbart werden.

chen sehr intensiv mit derWir haben Frage uns in den vergangenenbe- Wochen sehr intensiv mit der Frage befasst, ob welche auf das Schuljahr 2021/2022 durch den Kanton BL der Weihnachtsmarkt unter den aktuellen Pandemie- und Hygienebedingungen und fasst, ob der Weihnachtsmarktden Corona-Vorgaben unter des Landes stattfinden kann. Beratung und Unterstützung bei der angedacht war (diese wurde nun am Dienstag, 23. Juni 2020 vom Schweren Herzens haben wir diese Entscheidung getroffen: den aktuellen Pandemie- undIn Bubendorf Hygiene- wird es wegen derFernsehgenossenschaft Corona-Situation in diesem Jahr FernsehgenossenschafPlanung undt Installation/Austausch von keinen Weihnachtsmarkt geben. Bubendorf Regierungsrat beschlossen) und der bevorstehenden Pensionierung Wir wollen und können die Verantwortung nicht übernehmen, dass sich alle bedingungen und den Corona-VorgabenBesucher an allen Ständen an die HygieneBubendorf- und Abstandsregelungen halten . Nach Modems, Einrichten vom Fernsehen er- jetzigem Stand müssten wir als Veranstalter ein ausgiebiges Hygiene- und (in 4 Jahren) von Ueli Nick war der jetzige Zeitpunkt geeignet Sicherheitskonzept vorlegen. Vorgegebene Wegrichtungen, Abstandsvorschriften an des Landes stattfinden kann.den Ständen, Schweren Erfassung der Namen an gemeinsamen Stehtischen und vieles mehr. halten Sie telefonisch und vor Ort durch All das ist zu aufwändig für einen Tag undModernisierung nur mit bezahlten Sicherheitskräften hätte Kabelnetz und dies ansatzweise umgesetzt werden können. Unter diesen Umständen wäre es auch (Eröffnung der Lernoase und Frühpensionierung von Herrn M. Herzens haben wir diese Entscheidungnicht unser Weihnachtsmarkt geworden, wie wir ihn kennen und lieben. die FGB. Fordern Sie den Support tele- Glühweinstand und Corona-Regeln. Das passtAusbau einfach nicht zusammen auf. 1 GHz Tschopp), um die Arbeit in der Schulleitung zu teilen. Ueli Nick wird getroffen: Zuversichtlich blicken wir aufs nächste Jahr! Wir werden die Zwangspause nützen, fonisch 061 599 25 09, (bitte Sprach- um allfällige Neuerungen am bisherigen Konzept zu prüfen. Dann wollen wir den Weihnachtsmarkt wieder so richtig geniessenDie und hoffen, Verwaltung dass im 2021 viele mit uns hat entschieden, die ab dem Schuljahr 2020/2021 durch Kathrin Teuscher in der In Bubendorf wird es feiernwegen werden! der box verwenden) oder per Mail info@ Das OK Team: aktuell 10-jährige Infrastruktur auf den Corona-Situation in diesemUrsi Bär und Ruth StohlerJahr fgbubendorf.ch an. Schulleitung verstärkt. Wie Herr Nick, ist auch Frau Teuscher eine neusten Stand zu bringen und zudem keinen Weihnachtsmarkt geben. erfahrene Lehrperson. Im Schuljahr 2020/2021 teilen sie sich die auf 1 GHz auszubauen. Signal-Störungen und schlechte Wir wollen und können die Verantwor- Die Arbeiten beginnen am 17. August Bildqualität bitte dem Störungsdienst Schulleitung zu je 50%, wobei Herr Nick weiterhin die tung nicht übernehmen, dass sich alle und werden in 25 Etappen durchgeführt. von WD-Regionet melden: Telefon Hauptverantwortung für die Schule trägt. Frau Teuscher wird neben Besucher an allen Ständen an die Hygie- Die Modernisierungsarbeiten beinhal- 061 599 44 16. Der Techniker von WD- anderen Aufgaben für den Kindergarten, die Unterstufe und den ne- und Abstandsregelungen halten. ten den Austausch aller Bauteile pro Regionet wird diese Störungen lokali- Nach jetzigem Stand müssten wir als Sonderpädagogischen Teil zuständig sein. Etappe. Anschliessend wird bei jedem sieren und beheben. Veranstalter ein ausgiebiges Hygiene- Hausübergabepunkt die Signalstärke und Sicherheitskonzept vorlegen. Vor- Weitere Informationen zum unse- gemessen. Vorgängig werden die je- Lernoase gegebene Wegrichtungen, Abstands- rem Kabelnetz finden sie im Internet weils betroffenen Haushalte einer vorschriften an den Ständen, Erfassung unter www.fgbubendorf.ch. Ab Schuljahr 2020/2021 führen wir an der Schule Etappe mit einem Handzettel informiert. der Namen an gemeinsamen Steh- Bubendorf eine kleine altersdurchmischte Zuerst werden die 11 alten Nodes und tischen und vieles mehr. All das ist zu Ärztlicher Notfalldienst alle angeschlossenen Verstärker ausge- Lerngruppe, welche wir Lernoase nennen. In der aufwändig für einen Tag und nur mit be- Rufen Sie zuerst Ihre Hausärztin tauscht. Diese Arbeiten sollten im Früh- Lernoase unterrichten wir bis zu dreizehn zahlten Sicherheitskräften hätte dies oder Ihren Hausarzt über die Pra xis- jahr 2021 abgeschlossen werden. Schülerinnen und Schüler von der 1. - 6. Klasse, ansatzweise umgesetzt werden kön- nummer an. welche besondere Lernbedürfnisse in den Fächern nen. Unter diesen Umständen wäre es Geschäftsstelle Falls sie/er nicht erreichbar ist, können Sie über die medizinische Deutsch, Mathematik und Natur, Mensch, auch nicht unser Weihnachtsmarkt ge- ab 10. August offen Notrufzentrale , Telefon Gesellschaft aufweisen. Die anderen Fächer werden von den Lernoasenkindern in der worden, wie wir ihn kennen und lieben. Die Geschäftsstelle öffnet erstmals Glühweinstand und Corona-Regeln. Das wieder am Montag 10. August 2020 um 061 261 15 15, mit dem Notfallarzt/ Regel in der Stammklasse besucht. Durch den kleineren Lernrahmen in der Lernoase ist es passt einfach nicht zusammen. Zuver- 16.30 Uhr für den Publikumsverkehr. -ärztin verbunden werden. Sie erhalten über diese Auskunfts- den dort unterrichtenden Lehrpersonen besser möglich, auf besondere Lernbedürfnisse der sichtlich blicken wir aufs nächste Jahr! Um den Abstand zwischen den Per- stelle auch die Nummer des Not- Schülerinnen und Schüler einzugehen. Für die Schülerinnen und Schüler der Lernoase gelten Wir werden die Zwangspause nützen, sonen einzuhalten, können sich maxi- fall-Zahnarztes und der Notfall- dieselben Lernziele, wie für die anderen Kinder der Schule. Wenn ein Lehrerteam für ein Kind um allfällige Neuerungen am bisherigen mal 2 Kunden gleichzeitig in der Ge- Apotheke. ihrer Klasse die Lernoase als besser geeigneter Lernort in den Fächern Deutsch, Mathematik Konzept zu prüfen. Dann wollen wir den schäftsstelle aufhalten. Terminverein- und Natur, Mensch, Gesellschaft als die Stammklasse betrachtet, kommuniziert das Lehrerteam dies der Schulleitung. Wenn die Schulleitung nach Absprache mit dem Klassen- und Lernoasenteam die Situation gleichermassen beurteilt, werden Hauptstrasse 24 • ADSL, ISDN und Telekommunikation die Erziehungsberechtigten zu 4416 Bubendorf • EDV-Verkabelungen einem Gespräch mit dem Tel. 061 931 17 83 • Starkstrom- und Schwachstromanlagen Lehrerteam und der Schulleitung www.ds-elektro.ch • Digitalstrom • TV-Sat-Installationen eingeladen, um die Einzelheiten zu • Photovoltaik-Anlagen klären. Der Besuch der Lernoase wird im Zeugnis nicht erwähnt. Die Lernoase ist im Sappeten 1 Schulhaus untergebracht. Brauchen Sie Unterstützung? Wir beraten Sie gerne.

7 Englischunterricht

New: Online Courses Firmenkurse on Location Private Intensive Courses Einzel- & Gruppenunterricht Reading & Talking Konversation

Nachrüsten von Isolierglas- Fenster mit Aluschalen • Wirtschaftliche Lösung vorher • verringert Unterhaltsarbeiten • Aluminium einbrennlackiert in jeder Farbe möglich • An Ort und Stelle staub- und schmutzfrei montiert • Hinterlüftetes System schützt bestehende Fenster

Holzfenster werden durch die Witterung stark beansprucht. Die periodische Erneuerung des Deckanstriches ist unumgänglich. Bei gutem Zustand des Holzes ist die nachträgliche Verkleidung mit pulverbeschicheten Aluminium-Profilen die wirtschaftliche Alter- nachher native, die den Unterhalt auf der Wetterseite für Jahrzehnte über- flüssig macht. Unsere Alu-Profile eignen sich für die Verkleidung verschiedener Fensterfabrikate und sind in allen NCS- oder RAL- Farbtönen erhältlich. Interessiert? Rufen Sie uns an. Heinz Wahl, 4416 Bubendorf Bau- und Möbelschreinerei Telefon 061 931 19 05 E-Mail: [email protected] www.wahl-schreinerei.ch

8 Vereine Spitex Feldschützen- Fussballclub Regio Liestal gesellschaft Bubendorf Bubendorf Stützpunkt Bubendorf EINLADUNG EINLADUNG zum Sappetenstrasse 15, 4416 Bubendorf FELDSCHIESSEN 2020 ZUR 87. ORDENTLICHEN Telefon 061 926 60 90 im Schiessstand der GENERALVERSAMMLUNG 2020 Telefax 061 926 60 91 FSG Bubendorf Datum: Freitag, 14. August 2020 Bürozeiten Freitag, 14. August Ort: Restaurant Bad Bubendorf Mo – Fr 8.00 – 11.00 Uhr und von 17.00–19.30 Uhr Zeit: 19.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Samstag, 15. August Traktanden: Gemäss Statuten von 13.30–16.00 Uhr In der übrigen Zeit können Sie in drin- Anträge zuhanden der Generalver- genden Fällen Ihren Namen und Ihre Infolge der Sicherheitsmassnahmen sammlung sind bis eine Woche vor der Mitteilung auf das Tonband sprechen. COVID-19 findet dieses Jahr kein ge- GV schriftlich an den FC Bubendorf zu Wir beraten und unterstützen Sie in samtschweizerischer Anlass statt. richten. hauswirtschaftlichen und pflegerischen Jeder Verein hat dennoch die Möglich- Ehren-, Frei- und Passivmitglieder sind Anliegen. keit das Feldschiessen für alle Interes- herzlich eingeladen. Der Besuch der Ge- sierten durchzuführen. neralversammlung ist für alle Aktiv- Spitex à la carte Wir laden somit alle Interessierten aus mitglieder und Junioren A obligato- rundum betreut und begleitet Bubendorf und Umgebung herzlich ein, risch. Telefon 061 921 07 00 das diesjährige Programm in unserer Wie im letzten Jahr werden alle Jahres- schönen Schiessanlage zu absolvieren. und Mutationsberichte ab dem 10. Au- Unter entsprechenden Sicherheitsvor- gust 2020 zur vorgängigen Einsicht auf kehrungen werden wir auch unsere der Homepage (www.fcbubendorf.ch) Schützenstube wieder für eine kleine Feldschützen- aufgeschaltet. Es liegen keine gedruck- Erfrischung offen halten. gesellschaft ten Exemplare mehr auf. Bubendorf >> Es gelten die Sicherheitsauflagen des BAG für COVID-19! Mit sportlichen Grüssen Termine Obligatorisches Bundes- FC Bubendorf, der Vorstand programm im Schiessstand der Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! FSG Bubendorf: FELDSCHÜTZEN BUBENDORF Samstag, 22. August 2020 von 10.00 – 11.30 Uhr Samstag, 28. August 2020 FDP. Die Liberalen von 18.00 – 19.00 Uhr Sektion Bubendorf Zur Erfüllung der Schiesspflicht ist fol- Die FDP Bubendorf unterstützt die Kan- gendes mitzunehmen: Aufforderungs- didatur von Denise Hess in den Schul- schreiben mit Klebe­eti­ket­ten, das rat Kindergarten und Primarschule Dienst­büchlein, das Schiess­büchlein Bubendorf und empfiehlt sie zur Wahl. oder den militärischen Leis­tungs­aus­ FDP Bubendorf weis, die persönliche Dienst­waffe mit Vorstand Putz­zeug, den persönlichen Gehör- Demenz schutz sowie ein amtlicher Ausweis. schafft Not. Wir leisten >> Es gelten die Sicherheitsauflagen des BAG für COVID-19! Sorgentelefon www.alzbb.ch tis Hilfe. Gra für Kinder Gratis Beratung: 061 326 47 94 Wir freuen uns auf Euren Besuch! 0800 55 42 0 FELDSCHÜTZEN BUBENDORF weiss Rat und hilft

9 UNTERNE S- HM G E N Grünmattweg 2 N U G G I 4416 Bubendorf m N Ihr Ansprechpartner für: I Tel. 061 931 31 10 b E seit 30 Jahren H R • Neu- und Umbauten immer rein muss es sein • Industrieanlagen • XDSL und VDSL Anschlüssen [email protected] • Smart Business Connect, Swisscom TV und weitere Lösungen von Swisscom • Haushaltgeräte von Electrolux und diverser Marken

Telefon 061 935 35 35

Auf Anmeldung ab 35 Personen Gartenarbeit ist deine Leidenschaft?

Beschläge-Fachhandel seit 1994

Online unter Deine Stelle eisenwarenshop.ch

Ladengeschäft von Montag-Freitag von 8-12 Uhr an der Ulrich Briggen Gartenservice AG Unterdorfstrasse 19 4415 Oberbiel 38, 4418 Telefon 061 941 17 89 Tel. 061 931 37 27 [email protected] www.briggen-gartenservice.ch

10

                                                                                                   

   

 

11 Hautärztlich geprüft casabonita Belico-Hautkompetenz-Praxis kosmetikstudio gesichtsbehandlungen | apparative kosmetik | haarentfernung | fusspflege | hotstone

einladung highlight am eröffnungstag: zur eröffnung vom casabonita kosmetikstudio präzisions- in bubendorf am samstag, 8. august 2020 hautanalyse von 10:00 bis 17:00 uhr mit der hightech visia- seien Sie neugierig und werfen Sie gemeinsam mit mir hautanalyse-kamera einen blick in die zukunft Ihrer haut. für die präzisions-hautanalyse (ca. 15 minuten) bitte ich um eine kurze anmeldung via mail: [email protected]

kommen Sie vorbei – bringen Sie freunde mit – gerne zeige ich Ihnen mein neues studio. ich freue mich auf Ihren besuch!

andrea nebiker | hauptstrasse 24 | 4416 bubendorf | tel. 079 745 44 73 | www.casabonita-kosmetik.ch claro bubendorf Regiodruck GmbH Tel. 061 92 1 12 74 4410 Liestal Fax 061 921 12 89 www.regiodruck.ch [email protected]

Unser claro Weltladen ist ein Fachgeschäft für Fair Trade Produkte überraschend vielseitig Bei uns finden Sie Lebensmittel, Textilien, oekologische Haushalt- produkte und Kunsthandwerk - kommen Sie vorbei!

Ab 04. August 2020 sind wir wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da.

Öffnungszeiten: Mo: ganzer Tag geschlossen Di bis Fr: 09.00 -12.00h und 14.00 -18.00h Sa: 10.00 -14.00h

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr claro Laden, Hauptstrasse 14, Bubendorf Tel: 079 639 79 49

12 



     



         

   



 13 • Zimmerei • Schreinerei • Bedachung • Parkett www.fahrschule-hjwaelti.ch Theorielokal: Hauptstrasse 22 / Bubendorf • Küchenbau

Motorrad-Grundkurs: Wochenendkurs: Samstag / Sonntag, 22./23. August 2020

Verkehrskundekurs: www.buergin-holzbau.ch 24./25./31. August + 1. September 2020

Info über die 2-Phasen-Ausbildung: www.drivers-cc.ch 4411 www.easy-drive.ch

Nähere Informationen erhalten Sie unter Au fGtraarga:gAu e fGtraarga:g Büchi, e HBüchi, Beurrs Bh- eücckhwi H Beurrs erbung Bh- eücckhwi erbung Variante Variante 2. 10.04.2017, 2. 10.04.2017, ng ng www.fahrschule-hjwaelti.ch Anzahl:Anzahl: 1 Stk. 1 Stk. Format: Format: 2185 x 21851040 xmm 1040 mm Farben: Farben: gemäss gemäss Layout Layout Hintergrund: Telefon Hintergrund: 079 Busheck 211 20 Busheck 34 Carrosserie Carrosserie

le GARAGE

Au fGtraarga:g e Büchi, H Beurrs Bh- eücckhwi erbung Variante 2. 10.04.2017, ng Anzahl: 1 Stk. Format: 2185 x 1040 mm Farben: gemäss• Neuwagen-Layout und Hintergrund: Occasionshandel Busheck Carrosserie • Reparaturen und Service aller Marken • Spezialist Seat, VW, VW-Nutzfahrzeuge, Audi und Skoda • Pneu- und Batterieservice • Lenkgeometrie 4416 4416Bubendorf Bubendorf • Bremsen und Auspuffanlagen4416 4416Bubendorf Bubendorf NeuwagenNeuwagen Occasionen Occasionen Reparaturen Reparaturen UnfallreparaturenUnfallreparaturen Lackierungen Lackierungen Glasersatz Glasersatz PneuservicePneuservice Batterieservice Batterieservice Ersatzauto Ersatzauto • Klimaserviceoptischesoptisches Tuning Tuning Hol- und Hol- Bringservice und Bringservice • Fahrzeugbereitstellung für MFK TelefonGarageTelefon 061 Rudolf 935 061 Büchi96 935 96 96 96 TelefonTelefon 061 931 061 10 931 07 10 07 • Räder-Einlagerungen Hauptstrasse 1544416 Bubendorf 4416 Bubendorf • Wartungsberechtigt für 4416Neuwagen Bubendorf Occasionen Reparaturen Unfallreparaturen Lackierungen Glasersatz Tel.Pneuservice 061Ihr 935 Ihr Batterieservice 96Partner 96 Partner Ersatzauto rund rundFlüssig- optischesums und ums Tuning Erdgasfahrzeuge Auto. Hol- undAuto. Bringservice E-MailTelefon [email protected] 061www.buechigarage.ch 935 96www.buechigarage.ch 96 • Carrosserie- Telefonund Malereiaufträge 061 931 10 07 www.buechigarage.ch • Ersatzwagen Ihr Partner rund ums Auto. le GARAGEwww.buechigarage.ch – Wegweisend in Qualität und Service.

14 Inserat_120_91.indd 1 11.12.12 08:23           



 

   

Au fGtraarga:gAu e fGtraarga:g Büchi, e HBüchi, Beurrs Bh- eücckhwi H Beurrs erbung Bh- eücckhwi erbung Variante Variante 2. 10.04.2017, 2. 10.04.2017, ng ng Anzahl:Anzahl: 1 Stk. 1 Stk. Format: Format: 2185 x 21851040 xmm 1040 mm Farben: Farben: gemäss gemäss Layout Layout Hintergrund: Hintergrund: Busheck Busheck Carrosserie Carrosserie le GARAGE 

Au fGtraarga:g e Büchi, H Beurrs Bh- eücckhwi erbung Variante 2. 10.04.2017, ng  Anzahl: 1 Stk. Format: 2185 x 1040 mm Farben: gemäss• Neuwagen-Layout und Hintergrund: Occasionshandel Busheck Carrosserie • Reparaturen und Service aller Marken  • Spezialist Seat, VW, VW-Nutzfahrzeuge,  Audi und Skoda  • Pneu- und Batterieservice  • Lenkgeometrie  4416 4416Bubendorf Bubendorf • Bremsen und Auspuffanlagen4416 4416Bubendorf Bubendorf  NeuwagenNeuwagen Occasionen Occasionen Reparaturen Reparaturen UnfallreparaturenUnfallreparaturen Lackierungen Lackierungen Glasersatz Glasersatz PneuservicePneuservice Batterieservice Batterieservice Ersatzauto Ersatzauto • Klimaserviceoptischesoptisches Tuning Tuning Hol- und Hol- Bringservice und Bringservice • Fahrzeugbereitstellung für MFK  TelefonGarageTelefon 061 Rudolf 935 061 Büchi96 935 96 96 96 TelefonTelefon 061 931 061 10 931 07 10 07  • Räder-Einlagerungen  Hauptstrasse 1544416 Bubendorf 4416 Bubendorf • Wartungsberechtigt für  4416Neuwagen Bubendorf Occasionen Reparaturen Unfallreparaturen Lackierungen Glasersatz PneuserviceIhr Ihr Batterieservice Partner Partner Ersatzauto rund rundFlüssig- optischesums und ums Tuning Erdgasfahrzeuge Auto. Hol- undAuto. Bringservice  Tel. 061 935 96 96  E-MailTelefon [email protected] 061www.buechigarage.ch 935 96www.buechigarage.ch 96 • Carrosserie- Telefonund Malereiaufträge 061 931 10 07 www.buechigarage.ch • Ersatzwagen Ihr Partner rund ums Auto. le GARAGEwww.buechigarage.ch – Wegweisend in Qualität und Service. 

 15 Inserat_120_91.indd 1 11.12.12 08:23

Partnerkirchgemeinde Lausen N° 15/20

RÜTLISCHWUR UND APFELSCHUSS Und wieder einmal feierten wir den ein gestandenes Mannsbild, setzt 1. August, unseren Nationalfeiertag. sich ein für die Freiheit und schreckt Dieses Jahr an einigen Orten ohne vor nichts zurück. Sogar seinen Sohn Fest und Feuerwerk. Also ein ganz bringt er in Gefahr, um seine freie normaler «Sonntag»? Meinungsäusserung zu verteidigen. Von den einen wird er hochgejubelt, Ich habe mich schon öfters gefragt, von den anderen verurteilt. chen von Zwängen. Er möchte mit was mir der 1. August bedeutet. Der uns den Reichtum seiner Schöpfung Geburtstag der Schweiz ist so eine Im biblischen Kontext kommt mir teilen. Er bevollmächtigt uns mit vie- Sache – und eben keine Person! das irgendwie bekannt vor! Da ist len Gaben, damit wir diese füreinan- Waren Sie schon einmal an den Tell- Gott, der die Erde erschaffen hat und der einsetzen können. Er hilft uns, spielen in Interlaken? Das ist schon der geplant hat, dass wir uns darin mit schwierigen Situationen fertig ein Erlebnis! Ich war schon mehr- wohl fühlen sollen. Und da sind wir zu werden, damit wir gestärkt aus mals dort. Wenn ich dort sitze und «eigensinnigen» Menschen, die sich unseren Lebenskrisen hervorgehen das Schauspiel verfolge, dann immer mehr von ihrem Schöpfer können. Und ich? Was mache ich scheint mir die Geschichte, die Schil- abwenden. Wir kämpfen für eigene aus diesem Angebot von Gott? ler geschrieben hat, plötzlich ganz Ideale, für Macht und Reichtum. und gar wahr zu sein. Wilhelm Tell, Gott aber will uns Menschen frei ma- Edith Maier, Sekretariat

SONNTAG SONNTAG MÜTTERGRUPPE 1 9. AUGUST 2020 16. AUGUST 2020 «ältere Kinder» GOTTESDIENST MIT SEGNUNG GOTTESDIENST AM BACH (Jahrgang 2011 und älter) Donnerstag, 13. August 10 Uhr Kirche Bubendorf. 10 Uhr an der Frenke vis-à-vis 9.15–11 Uhr Pfarrer Stefan Keilwerth, Migros Bubendorf. Gemeinsamer Kirche Bubendorf Matthias Berdat und Team. Gottesdienst mit Lausen. Jugend - Thema: «Distanz – Nähe – in uns» pfr. Josef Handschin und Team. Austausch über Medien und Im Segnungsteil bitten wir ganz Getauft werden: Adhiambo Jugendlohn besonders um den Segen für alle, mit Bettina Tüscher bei denen etwas Neues anfängt, Boubacar, Biner Manon, Hess z.B. ein neues Schuljahr, die Nikolas, Soriano Laurena, Berufslehre, das Studium oder Spriessler Tobias, Tschopp Rhea. eine neue Arbeitsstelle. Neue An- fänge bieten neue Chancen und Es hat Sitzgelegenheiten. Sonst machen Freude, lösen aber auch bitte eine Decke, Campingstuhl Ängste und Unsicherheiten aus. oder Ähnliches mitnehmen. Son- MÜTTERGRUPPE 2 Wir wollen auf Gottes Hilfe ver- nenschutz (Schirm) nicht verges- «jüngere Kinder» trauen! Der Situation angepasste sen. Es gibt praktisch keine (Jahrgang 2012 und jünger) Segnungsmöglichkeiten. Schattenplätze! Bei Hochwasser oder Gewitter treffen wir uns um Donnerstag, 20. August > Kollekte für die Bibelgesell- 10 Uhr in der Kirche Bubendorf. schaft Baselland 9.15–11 Uhr Kirche Bubendorf > Chinder-Näscht > Kollekte für die Servants, > Chinder-Träff Projekt Onesimo in Manila Ausflüge in Baselland > Preteens > Alle Kinder sind im Gottes- und Bubendorf > in Lausen: Jugendpfr. Josef Handschin dienst mit dabei. mit Sabine Mettler/Jrina Vogel 16 Partnerkirchgemeinde Lausen

27. SEPTEMBER 2020 VOLKSABSTIMMUNG ÜBER DIE NEUE KIRCHENVERFASSUNG DER REF. KIRCHE BASELLAND Die Kirchenverfassung der Reformierten Kirche Baselland wurde einer Totalrevision unterzogen. Im November 2019 wurde sie von der Synode in Zweiter Lesung einstimmig verabschiedet. Ursprünglich hätte die Volks - abstimmung am 17. Mai 2020 stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Krise (COVID-19) hatte der Bundesrat Mitte März entschieden, auf die Volksabstimmung zu verzichten. Nun sind die stimmberechtigten Mitglieder der Reformierten Kirche Baselland am 27. September 2020 aufgerufen, über die neue Kirchenverfassung abzustimmen. Der Kirchenrat und die Synode empfehlen ein JA zur neuen Verfassung.

Rund 68 Jahre alt ist die aktuell geltende Kirchenverfassung der Reformierten Kirche Baselland – sie datiert vom Juli 1952. In den vergangenen Jahrzehnten erwies sie gute Dienste. Doch nun ist sie ist in die Jahre ge- kommen. Aus diesem Grund wurde der Kirchenrat im Sommer 2016 von der Synode beauftragt, die Kirchen- verfassung einer Totalrevision zu unterziehen. Die Kirchenverfassung ist das Grundgesetz der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Land- schaft. Darin werden die Aufgabe und Zugehörigkeit, der Aufbau und die Organisation, die Befugnisse der kirchlichen Organe und Grundsätze des Haushalts sowie die mit der Mitgliedschaft verbundenen Rechte gere- gelt. Die neue Verfassung soll mit ihren 20 Paragraphen einen zeitgemässen Rahmen für aktuelle Herausforder - ungen schaffen. Sie trägt den gesellschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen und Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte Rechnung. Verschiedene Dinge werden neu oder anders geregelt als in der aktuellen Kirchenverfassung. «Bewährtes bleibt erhalten, aber gleichzeitig wird der Weg bereitet, dass wir als Kirche flexibler werden», sagt Kirchenratspräsident Pfarrer Christoph Herrmann. «An unserem Auftrag – der Verkündi- gung des Evangeliums in Wort und Tat – ändert sich nichts. Und wir nehmen auch weiterhin unsere gesell- schaftliche Verantwortung als öffentlich-rechtliche Institution wahr, in dem wir für die gesamte Bevölkerung da sind, nicht nur für unsere Mitglieder.»

Ein wichtiges Merkmal und ausgewählte Neuerungen der Kirchenverfassung Eine Kirchenverfassung ist nicht nur oberstes kirchliches Grundgesetz. Diese Überzeugung wird in der bisheri- gen Kirchenverfassung zum Ausdruck gebracht und soll auch in der neuen spürbar bleiben. Mit der Präambel und dem auf unser Fundament verweisenden Bibelzitat «Ein anderes Fundament kann niemand legen als das, welches gelegt ist: Jesus Christus» (1. Korinther 3,11) wird dem Umstand Rechnung getragen, dass es sich bei der Verfassung um eine kirchlich-theologische Grundlage handelt. Mit der neuen Verfassung wird die rechtliche Grundlage für eine freie Kirchgemeindewahl ausserhalb der Wohnsitzkirchgemeinde gelegt.

Die genauen Regelungen müssen dann in der Kirchenordnung fest - gelegt werden. Das Stimm- und Wahlrecht kann neu auch durch aus- ländische Mitglieder unserer Kirche ohne Wartefrist ausgeübt wer- den. Die Fusion von Kirchgemeinden wird vereinfacht. Zudem können neben den bisherigen Kirchgemeinden auch nicht an ein Territorium gebundene Kirchgemeinden entstehen und Teil der Landeskirche werden.

Erste kirchliche Volksabstimmung seit 20 Jahren Die Volksabstimmung zur neuen Verfassung am 27. September 2020 ist die erste seit 20 Jahren in der Reformierten Kirche Baselland. Alle reformierten Mitglieder ab 16 Jahren sind aufgerufen, über die neue Kirchenverfassung abzustimmen. Der Kirchenrat und die Synode empfehlen ein JA zur neuen Verfassung.

Den Gesetzestext und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.ref-bura.ch. 17 Partnerkirchgemeinde Lausen

VORANZEIGE SEMINAR: GOTTES STIMME HÖREN – TEIL 2 MIT DR. WALTER PENZHORN UND TEAM Freitag, 11. bis Sonntag 13. September 2020, Kirche Bubendorf

Im vergangenen Jahr haben wir ein dreiteiliges Seminar durchgeführt, das der Frage nachging: Redet Gott heute noch? Und wenn er redet – wie kann ich seine Stimme hören? Walter Penzhorn hat uns anhand der Bibel auf eine anschauliche und prakti- sche Weise in dieses Thema eingeführt. Aufgrund der positiven Rückmeldung haben wir ein weiterführendes und vertiefendes Wochenendseminar geplant. Es beginnt am Freitagabend und endet mit dem Gottesdienst am Sonntagmorgen. Der Anlass ist sowohl für die Teilnehmende des Grundlagenseminars geeignet wie auch für Interessenten ohne Vorkenntnisse.

Für Mitglieder und Zugehörige der Kirchgemeinden Bubendorf-Ramlinsburg und Lausen ist die Teilnahme kostenlos. Für auswärtige Teilnehmende (allenfalls mit Übernachtungsmöglichkeit bei Privatpersonen) wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Beschränkte Teilnehmerzahl.

Detaillierte Seminarangaben werden im Amtsanzeiger publiziert sowie in Kürze online aufgeschaltet. Stefan Keilwerth und Hardy Meyer

FRAUENLESEZIRKEL Wie jedes Jahr treffen wir uns während der Herbst- und Wintermonate zum Lesezir- kel für Frauen und diskutieren über die Bücher, die wir zuvor auf das untenstehende Datum hin gelesen haben. Dieses Jahr lesen wir fünf Biographien von starken Frau- en, die in ihrer Zeit vom Leben durch spezielle Situationen herausgefordert wurden. Wir freuen uns auf alle Frauen, die mitlesen und mitdiskutieren möchten. Wir treffen uns einmal im Monat am Donnerstagabend um 19.30 Uhr im Cheminéezimmer der Kirche. Fragen und Anmeldungen bitte an Dora Noack: [email protected].

22. Oktober 2020: Meine Zeit mit Eleonor von Amy Bloom 19. November 2020: Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus von Jana Revedin Wir freuen uns: 7. Januar 2021: Eine Zierde in ihrem Haus von Asta Scheib Dora Noack 4. Februar 2021: Margarete Steiff von Ulrike Halbe-Bauer Barbara Bourgin 11. März 2021: Die illegale Pfarrerin von Christina Caprez Eva Kraus

VORANZEIGE SAM-BRUNCH Samstag, 5. September, 9.30–11.45 Uhr in der Kirche Bubendorf

Wir zeigen Bilder von der Projektreise und erzählen, welche Einsätze mit dem neuen Schiff gefahren werden. Du bist herzlich eingeladen! Dich erwartet: • Ein feiner Brunch mit aktuellen Projektgeschichten • Du erfährst den Erlös unserer bisherigen Anlässe • Wir informieren kurz über die nächsten Aktivitäten Anmeldung bis 31. August an Doris Bühler, Tel 061 931 42 74. So können wir besser planen! Wir freuen uns auf Sie! Sabine Rudin-Maier und das SAM-Team 18 Partnerkirchgemeinde Lausen

AGENDA Sonntag, 9. August Sonntag, 16. August Freitag, 21. August 10 Uhr, Gottesdienst 10 Uhr, Gottesdienst am Bach 19.30 Gebet für Ramlinsburg Kirche Bubendorf vis-à-vis Landi Parkplatz Gotteshaus Ramlinsburg

Donnerstag, 13. August Mittwoch, 19. August 9.15–11 Uhr, Müttergruppe 1 19.30 Uhr, KIPF Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf JUGENDANLÄSSE Info: Jugendpfarrer Josef Handschin Samstag, 15. August Donnerstag, 20. August Cevi 9.15–11 Uhr, Müttergruppe 2 Bubedorf Umgebung Kirche Bubendorf

ABENDGOTTESDIENST Aufgrund der aktuellen Situation sind wir noch nicht in der Lage, wie geplant am 23. August den nächsten Abendgottes- dienst durchzuführen. Weitere Infos folgen.

DANKE 1 DANKE 2 PREDIGTEN ONLINE Unser Dank geht an alle die, wel- Ein weiterer Dank geht an alle unter: www.ref-bura.ch/ che sich während den Sommer - die, welche während den Som- downloads/predigten/ ferien für die Betreuung der ganz merferien in der Umsetzung der kleinen, der Kinder und Jugend - Schutzmassnahmen mitgeholfen lichen eingesetzt haben. haben.

Kirchenpflege und Pfarramt Kirchenpflege und Pfarramt

KONTAKTE & AMTSWOCHEN Sekretariat Edith Maier Tel. 061 508 35 00, e-mail: [email protected] Pfarrer Stefan Keilwerth Tel. 061 508 35 01, e-mail: [email protected] Jugendpfarrer Josef Handschin Tel. 061 508 35 02/079 571 15 31, [email protected] Pfarrerin Yvonne Meichtry Tel. 061 508 35 03, e-mail: [email protected] Pfarrer Daniel Meichtry Tel. 061 508 35 04, e-mail: [email protected] Pfarrer Hardy Meyer Tel. 061 508 35 07, e-mail: [email protected] Sigristenteam Kaspar Elsaesser Tel. 079 649 55 79, e-mail: [email protected] Kirchenpflegepräsident Gerd Willms Tel. 061 901 85 07, e-mail: [email protected] Amtswochen (für Abdankungen) 10.08.–14.08. Pfarrer Stefan Keilwerth 17.08.–21.08. Pfarrer Daniel Meichtry UND WAS MEINT DIE KIRCHENMAUS?

Wir begegnen uns in den Gemeinsam- keiten und wachsen an unseren Unterschieden. Virginia Satir Pfarrer Stefan Keilwerth

Ref. Kirche Bubendorf-Ramlinsburg, Hauptstrasse 62, 4416 Bubendorf www.ref-bura.ch 19 Restaurant · Eventlocation

DRAUSSEN GRILLEN & INNEN CHILLEN?

…klar! Deine Location für Events, Catered von RCB die auch etwas Freiluft brauchen. +41 61 935 27 27 | www.rcb.ch HAUPTSTR. 147 | BUBENDORF | ESS-FABRIK.CH | 11.30 – 13.00 UHR

20