1985 Omloop Het Volk 8
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Organizational Forms in Professional Cycling – Efficiency Issues of the UCI Pro Tour
Organizational Forms in Professional Cycling – Efficiency Issues of the UCI Pro Tour Luca Rebeggiani§ * Davide Tondani DISCUSSION PAPER NO. 345 First Version: August 2006 This Version: July 2007 ISSN: 0949–9962 ABSTRACT: This paper gives a first economic approach to pro cycling and analyses the changes induced by the newly introduced UCI Pro Tour on the racing teams’ behaviour. We develop an oligopolistic model starting from the well known Cournot framework to analyse if the actual setting of the UCI Pro Tour leads to a partially unmeant behaviour of the racing teams. In particular, we show that the blamed regional concentration of their race participation depends on a lack of incentives stemming from the licence assignation procedure. Our theo- retical results are supported by empirical data concerning the performance of the racing teams in 2005 and 2006. As a recommendation for future improvements, we derive from the model the need for a relegation system for racing teams. ZUSAMMENFASSUNG: Der Aufsatz stellt die erste ökonomische Analyse des professionellen Radsports dar. Er analysiert insbesondere die Anreizwirkungen der neuen UCI Pro Tour auf Teams und Fahrer. Ausgehend von dem bekannten Cournot-Ansatz entwickeln wir ein einfaches Oligopol-Modell, um zu untersuchen, ob die der- zeitige Pro Tour-Organisation zu einem unerwünschten Verhalten der Teilnehmer führt. Wir zeigen, dass insbe- sondere das Problem der geographischen Konzentration der Rennteilnahmen der Teams von den mangelnden Anreizen abhängt, die vom jetzigen Lizenzvergabesystem ausgehen. Unsere theoretischen Ergebnisse werden durch empirische Daten aus der Pro Tour 2005 und 2006 gestützt. Als Empfehlung für zukünftige Entwicklun- gen leiten wir aus dem Modell die Notwendigkeit einer Öffnung der Pro Tour ab, mit Auf- und Abstiegsmög- lichkeiten für Rennteams. -
Technische Gids
TECHNISCHE GIDS – GUIDE TECHNIQUE Technische gids - Guide technique 2 Stad Leuven / Ville de Louvain, zondag/dimanche 14/09/2014 INHOUD TECHNISCHE GIDS SOMMAIRE GUIDE TECHNIQUE 48ste GP. JEF SCHERENS – RONDOM LEUVEN EREPRIJS PROJOB ZONDAG 14 SEPTEMBER 2014 Internationale wielerklassieker voor « Elite Wielerteams » UCI Europe Tours – Continentaal Circuit – Klasse 1.1. PAGINA’S : PAGES : 4 / 6 Specifiek wedstrijdreglement. 4 / 6 Règlement particulier de l’épreuve. 7 / 8 Programma en uurrooster. 7 / 8 Programme et horaire. 9 Hoe is het evenement bereikbaar? 9 Comment atteindre l’événement? 10 Technische inlichtingen. 10 Renseignements technique. 11 Startformaliteiten. 11 Formalités du départ. 12 Opstelling van de karavaan aan de start. 12 Formation de la caravane au départ. 13 Wegwijzer en uurrooster. 13 Itinéraire et horaire. 14 Plan van de omloop. 14 Plan du circuit. 15 Profiel van de omloop + laatste drie km. 15 Profil du circuit + derniers 3 km. 16 Profiel van de hellingen. 16 Profil des côtes. 17 Plan « Permanent bureau » Schouwburg. 17 Plan : « Permanence », Théâtre. 18 Plan « Medische controle » Schouwburg. 18 Plan : « Contrôle antidopage » Théâtre. 19 Schema : « Wedstrijdkaravaan ». 19 Schéma : « Echelon course». 20 Adressen ziekenhuizen langs de omloop. 20 Adresses des hopiteaux en fonction de la course. 21/22 Erelijst « GP Jef Scherens ». 21/22 Palmarès « GP Jef Scherens ». Een organisatie : Koninklijke Stoempersclub Leuven vzw en het Stadsbestuur. SPECIFIEK WEDSTRIJDREGLEMENT REGLEMENT PARTICULIER DE L’EPREUVE Artikel 1 – Organisatie: Article 1 – Organisation: De «48ste Grote Prijs Jef Scherens – Rondom Leuven» wordt Le «48ème Grand Prix Jef Scherens – Autour de Louvain» est georganiseerd door de v.z.w. Koninklijke Stoempersclub Leuven, une organisation de l’ a.s.b.l. -
Rennrad Camp 1 Grünau Hotel Berlin 30.06
Rennrad Camp_1 Grünau Hotel Berlin 30.06. bis 04.07.2021 Rennrad Camp_1 Herzlich willkommen zum Rennrad Camp_1 im Grünau Hotel Berlin. Freue dich auf schöne Rennrad-Touren und genieße dabei die Annehmlichkeiten des Grünau Hotels. Unsere TOP Experten Olaf Ludwig, Stephan Schreck und Jürgen Schmitz begleiten dich über dieses Event und bieten dir ein Höchstmaß an individueller und professioneller Betreuung. Trainieren mit echten Profis und ohne Kompromisse, das ist das Rennrad Camp von EXPERTS. Join the Camp Euer EXPERTS und Grünau Hotel Team Rennrad Camp_1 Grünau Hotel Berlin 30.06. bis 04.07.2021 EvenYnhalte: § Tägliche Radtouren in unterschiedlichen Längen und Geschwindigkeiten § Beglei\ahrzeug auf allen Touren Begleitwagen – mit technischem und mentalem Support § Verpflegung mit AMSPORT Produkten bei allen Touren § Pasta & Salat Buffet nach allen Touren § technischer Support bei kleinen Reparaturen § Workshop: „Wunschthema“ / Abfrage vor Ort § StabilisaYons- und KoordinaYonstraining für Radsportler § Segment-Körperanalyse mit TANiTA – individuelle Termine § Trinkflasche von CamelBak Rennrad Camp_1 Grünau Hotel Berlin 30.06. bis 04.07.2021 Experten: § Olaf Ludwig – Olympiasieger bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul, 2-facher Gewinner der internaYonalen Friedensfahrt, 3-facher Etappensieger und Gewinner des Grünen Trikots bei der Tour de France. § Stephan Schreck – Sieger in der Mannschalswertung bei der Tour de France, 6-fache Teilnahme an der Vuelta a España, Teilnehmer am Giro italia, Sieger der internaYonalen Thüringen Rundfahrt, Etappensieger bei der Sachsen-Tour, Hessen-Rundfahrt und Regio-Tour. § Jürgen Schmitz – Projektkoordinator, Staatlich geprüler Sportlehrer, Geschälsführer der EXPERTS-MICE GmbH. Mittwoch, 30.06.2021 18:30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung der Experten Briefing: Vorstellung der Radtouren, Zeitplan, Sicherheitsregeln usw. -
1990 Mailand – San Remo UCI Road World Cup 1.4.1990 Flandern-Rundfahrt 1
Die Jahreswertung „The UCI World Ran- 1. Gianni Bugno (Italien) 1.904,20 Punkte king“ der besten Profi- 2. Claudio Chiappucci (Italien) 1.069,00 Punkte Radsportler gewann 3. Charles Mottet (Frankreich) 1.054,60 Punkte der Italiener Gianni 4. Miguel Indurain (Spanien) 1.005,00 Punkte Bugno dank seiner 5. Marino Lejarreta (Spanien) 999,75 Punkte Siege beim Giro d´Italia 6. Erik Breukink (Niederlande) 996,70 Punkte und bei Mailand – San 7. Sean Kelly (Irland) 965,90 Punkte Remo. Bei der 8. Steve Bauer (USA) 816,00 Punkte Straßen-WM wurde er 9. Gregory LeMond (USA) 805,60 Punkte Dritter, bei der Tour de 10. Tony Rominger (Schweiz) 789,50 Punkte France Siebenter. 17.3.1990 Mailand – San Remo UCI Road World Cup 1.4.1990 Flandern-Rundfahrt 1. Gianni Bugno (Italien) 133 Punkte 8.4.1990 Paris – Roubaix 2. Rudy Dhaenens (Belgien) 99 Punkte 15.4.1990 Lüttich–Bastogne–Lüttich 21.4.1990 Amstel Gold Race 3. Sean Kelly (Irland) 94 Punkte 29.7.1990 Wincanton Classic 4. Franco Ballerini (Italien) 89 Punkte 11.8.1990 GP v. San Sebastián 5. Gilles Delion (Frankreich) 82 Punkte 19.8.1990 Meistersch. v. Zürich 6. Claudio Chiappucci (Italien) 78 Punkte 30.8.1990 GP von Amerika 26.9.1990 GP de la Libération 7. Steve Bauer (USA) 68 Punkte 14.10.1990 Paris – Tours 8. Thomas Wegmüller (Schweiz) 67 Punkte 20.10.1990 Lombardei-Rundf. 9. Rolf Sørensen (Dänemark) 66 Punkte 27.10.1990 Lunel 10. Federico Echave (Spanien) 65 Punkte Große politische Veränderungen zogen auch gravierende Veränderungen im (Rad-)Sport nach sich. -
1970 Wird Der Gerade Erst 29 Jahre Alte Wolfram Lindner Zum Neuen Verantwortlichen Trainer Des Straßenrenn- Sports Berufen
Die Länderwertung für 1. Polen 40 Punkte 2. Niederlande 34 Punkte Etappen- und Rundfahrten 3. ČSSR 18 Punkte der Amateure um die 4. Österreich und Belgien 11 Punkte AIOCC-Trophäe (Asso- 6. DDR 7 Punkte ciation Internationale des Organisateurs des 7. BRD 6 Punkte Courses Cyclistes) ge- 8. Dänemark 5 Punkte Jugoslawien 5 Punkte wann erstmals Polen. 10. Frankreich Die Wertung „Su- 1. Eddy Merckx (Belgien) 409 Punkte 2. Herman van Springel (Belgien) 190 Punkte per Prestige Per- 3. Luis Ocana (Spanien) 178 Punkte nod International“ 4. Eric Leman (Belgien) 125 Punkte der besten Profi- 5. Felice Gimondi (Italien) 115 Punkte Radsportler ge- 6. Jean-Pierre Monsere (Belgien) 91 Punkte wann wieder der 7. Joop Zoetemelk (Niederlande) 90 Punkte Michele Dancelli (Italien) 90 Punkte Belgier Eddy 9. Martin van den Bossche (Belgien) 85 Punkte Merckx. 10. Eric de Vlaeminck (Belgien) 80 Punkte UdSSR 4x Gold 2x Silber 5x Bronze Bei den Welt- Belgien 3x Gold 3x Silber 2x Bronze meisterschaften in BRD 3x Gold 1x Silber 1x Bronze Belgien (Querfeld- Dänemark 2x Gold 2x Silber --- Großbritannien 1x Gold 1x Silber 1x Bronze ein) und Groß- Frankreich 1x Gold --- 3x Bronze britannien (Bahn Niederlande 1x Gold --- 3x Bronze und Straße) waren Australien 1x Gold --- --- die sowjetischen Schweiz 1x Gold --- --- Radsportler mit elf Italien --- 3x Silber 1x Bronze Medaillen – davon DDR --- 2x Silber --- vier goldene – die ČSSR --- 1x Silber 1x Bronze Erfolgreichsten. Spanien --- 1x Silber 1x Bronze Neuseeland --- 1x Silber --- Im 1000-m-Zeitfahren gab es mit den zeitgleichen Sergej Kraw- zow (UdSSR) und Anton Tkac (ČSSR) zwei Bronzemedaillen- gewinner. Bei den Bahn-Weltmeisterschaften gab es durch das Tandem Werner Otto / Jürgen Geschke sowie den Bahnvierer zwei Silberne für die DDR. -
Ein Bildband Voller Prächtiger Erinnerungsstücke, Der Nicht Allein
Presseinformation Ein Bildband voller prächtiger Erinnerungsstücke, der nicht allein Sammler begeistern wird „Das Buch der Radsporttrikots“ weckt Erinnerungen an außergewöhnliche Fahrer, Teams und Momente der Radsportgeschichte Es ist ja nicht nur das maillot jaune, das legendäre, so symbolträchtige Gelbe Trikot der Tour de France, dieses wohl berühmteste und mächtigste Stück Stoff in der Welt des Sports. Oder seine kleinen Brüder: Grün für den besten Sprinter, Andreas Beune; Rainer Sprehe: die roten Punkte für den Bergkönig, die maglia rosa des Giro d'Italia ... Der Straßenradsport hat in seiner langen, wechselhaften Geschichte eine Menge Das Buch der Radsporttrikots außergewöhnlicher Trikots hervorgebracht, deren Anblick das Herz von Fans und Sammlern höherschlagen lässt: Das unverwechselbare Orangebraun von Molteni. Ewiges Bianchi-Celeste. Das Trikot des Weltmeisters mit dem Brustring Covadonga Verlag, 2014 ISBN 978-3-936973-78-5 in den Farben des Regenbogens. Oder der herrliche weiße Peugeot-Sweater mit dem Schachbrettmuster: so genial einfach und einfach genial. Jetzt setzt ein neuer Bildband diesem besonderen Stück Sportbekleidung ein kleines Denkmal: Hardcover; 224 Seiten im Format Im Covadonga Verlag ist soeben „Das Buch der Radsporttrikots“ erschienen. 21 cm x 21 cm Ladenpreis: Fast zweihundert originale Renntrikots finden sich im „Buch der Radsporttrikots“: EUR 24,80 [D] Hemden aus Schur- und Baumwolle, Polyester und Elastan, die von großen und Erscheint: kleinen Meistern des Metiers getragen wurden. Leibchen von klassischer -
1987 Omloop Het Volk 25.5
Die Jahreswertung 1. Stephen Roche (Irland) 800 Punkte „Super Prestige 2. Sean Kelly (Irland) 560 Punkte Pernod Inter- 3. Claude Criquielion (Frankreich) 490 Punkte national“ der 4. Charly Mottet (Frankreich) 460 Punkte 5. Eric Vanderaerden (Belgien) 455 Punkte vielseitigsten Profi- 6. Teun van Vliet (Niederlande) 375 Punkte Radsportler berück- Laurent Fignon (Frankreich) 375 Punkte sichtigte 33 Rennen 8. Moreno Argentin (Italien) 345 Punkte (16 Etappenrennen 9. Marino Lejarreta (Spanien) 330 Punkte und 17 Klassiker): 10. Marc Madiot (Frankreich) 320 Punkte 28.2.1987 Omloop Het Volk 25.5. – 1.6.1987 Dauphiné Libéré 8. – 15.3.1987 Paris – Nizza 16. – 25.6.1987 Tour de Suisse 12. – 18.3.1987 Tirreno – Adriatico 18. – 24.6.1987 Grand Prix du Midi Libre 21.3.1987 Mailand – San Remo 1. – 26.7.1987 Tour de France 5.4.1987 Flandern-Rundfahrt 5. – 23.8.1987 Coors Classic 8.4.1987 Gent – Wevelgem 12.8.1987 San Sebastian 12.4.1987 Paris – Roubaix 6.9.1987 Straßen-Weltmeisterschaft 15.4.1987 Wallonischer Pfeil 9. – 17.9.1987 Katalonien-Rundfahrt 19.4.1987 Lüttich – Bastogne – Lüttich 9. – 21.9.1987 Tour de l´Avenir 23.4. – 15.5.1987 Spanien-Rundfahrt 23.9.1987 Paris – Brüssel 25.4.1987 Amstel Gold Race 27.9.1987 Grand Prix des Nations 1.5.1987 Rund um den Henniger-Turm 30.9. – 4.10.1987 Irland-Rundfahrt 3.5.1987 Meisterschaft von Zürich 11.10.1987 Créteil – Chaville 5. – 10.5.1987 4 Tage von Dünkirchen 17.10.1987 Lombardei-Rundfahrt 5. – 10.5.1987 Tour de Romandie 1987 R.C.N. -
Valéry Giscard D'estaing Au « Monde » : L'euro Ne Dépend Plus Que De La France
LeMonde Job: WMQ1207--0001-0 WAS LMQ1207-1 Op.: XX Rev.: 11-07-97 T.: 11:16 S.: 111,06-Cmp.:11,12, Base : LMQPAG 04Fap:99 No:0389 Lcp: 196 CMYK LITTÉRATURE RUSSE LA CHRONIQUE pages IV et V 0231 de Roger-Pol Droit Une des LE MONDE DES LIVRES des page VI par ALLAN GURGAMUS page III LIVRES SAMEDI 12 JUILLET 1997 bbbbbbbbbbbbbbbbbbb Paris en fête Qu’elle séduise ou agace, la capitale suscite encore et toujours le plus vif intérêt. Feux d’artifice éditoriaux pour la Ville Lumière Tout serait à relever : la subtile dis- travers le lieu qui la célèbre : le Ba- tinction entre l’image codifiée de lajo de Jo Privat relayant le Bous- a la Parisienne et la conception du cabal, quand les bourrées et javas Parisien, si floue qu’elle amalgame y rythmaient la vie d’un monde de les extrêmes ; l’aventure des noms l’ombre où poussaient cependant de rues, comme celle de la langue les « fleurs de pavé » de la tradition Paris en fête lorsque les rimes populaires resti- littéraire. C’est ce qu’a vu Vincent aris occupe une place tuent les phrasés perdus ; les sons Milliot, dans Paris en bleu, où résolument à part parmi les villes de la cité, l’obsession de l’approvi- passe, intacte, la capacité de sé- Pd’Occident. Le constat n’a rien de sionnement pour nourrir un ventre duction, de fascination perma- nombriliste puisqu’à l’heure sans cesse dilaté, et le contrôle po- nente de la ville et qui a provoqué où la maison new-yorkaise licier qui confond clercs et laïques, une centralisation hors pair. -
Zij Blijven Allemaal Goden
Zij blijven allemaal goden Zij blijven allemaal goden Een waarheidsgetrouwe reconstructie van een fictieve Ronde van Frankrijk Jeen de Jong Brave New Books Eerste druk, juni 2021 © Jeen de Jong Omslagfoto: Chloé Leclerq ISBN 9789464353525 NUR 489 bravenewbooks.nl/jeendejong1 ‘De mensen kunnen de goden niet missen.’ ~ Homerus ‘Toen ik de beroemde vragenlijst van Marcel Proust kreeg voorgelegd en ik moest zeggen wat ik het liefste deed, antwoordde ik tot de gepaste verbazing van de literaire gemeenschap: ‘De Tour de France volgen.’’ ~ Antoine Blondin ‘Een dichter moet sporen achterlaten, geen bewijzen. Alleen sporen wekken dromen op.’ ~ René Char Inhoudsopgave Rittenschema ...........................................................................................................................................................7 Deelnemerslijst ........................................................................................................................................................8 1. Vrijdag 30 juni | Ploegenpresentatie | Parc des Princes, Parijs.........................................................................11 2. Zaterdag 1 juli | Proloog | Parijs – Parijs | 7.2 kilometer ..................................................................................20 3. Zondag 2 juli | Etappe 1 | Parijs – Arras | 290.3 kilometer ...............................................................................25 4. Maandag 3 juli | Etappe 2 | Arras - Roubaix | 170.3 kilometer ........................................................................31 -
Die Deutsche Olympiamannschaft the German Olympic Team London 2012
Die Deutsche Olympiamannschaft The German Olympic Team London 2012 DOSB l Sport bewegt! DOSB l Sport bewegt! Wann ist ein Geldinstitut gut für Deutschland? Wenn es nicht nur in Geld - an lagen investiert. Sondern auch in junge Talente. Sparkassen unterstützen den Sport in allen Regio- nen Deutschlands. Sport fördert ein gutes gesellschaft- liches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Als größter nichtstaatlicher Sportförderer Deutschlands engagiert sich die Sparkassen-Finanzgruppe im Breiten- und Spitzensport besonders für die Nach- wuchs förderung. Das ist gut für den Sport und gut für Deutschland. www.gut-fuer-deutschland.de Sparkassen. Gut für Deutschland. Deutscher Olympischer SportBund l Otto-Fleck-Schneise 12 l D-60528 Frankfurt am Main Tel. +49 (0) 69 / 67 00 0 l Fax +49 (0) 69 / 67 49 06 l www.dosb.de l E-Mail [email protected] SPK_115×200+3_Sport_Mannschaftsbrosch.indd 1 11.06.12 15:23 Vorwort l Foreword Thomas Bach London genießt gerade unter jungen London exerts an immense attraction, Menschen eine ungeheure Anziehungs- particularly among young people. The Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), kraft. Das britische Empire hat der Stadt ein British Empire has bequeathed an attrac- IOC-Vizepräsident, attraktives Erbe hinterlassen. Menschen aus tive ambience to the city. People from 160 Olympiasieger Florettfechten Montreal 1976 160 Nationen prägen ihr Bild. Ein Blick auf countries enliven the cityscape. A glance at President of the German Olympic Sports Confederation deren Teilnehmerzahlen -
DE LA Xxrv' Olymptade À Séoul
LES RESULTATS DES f EUX DE LA xxrv' oLYMPTADE À sÉoul DU 17 SEPTEMBRE AU 2 OCTOBRE 19BB fl eux cent trente-sept épreuves étaient proposées aux athlètes dans vingt-sept disciplines des l-l vi¡'¡9¡-¡¡6is sports inscrits au programme olympique, auxquelles s'ajoutaient deux sports et une épreuve de démonstration ainsi que deux épreuves à l'intention des handicapés. Abréviations utilisées : NRM, nouveau record mondial ; NRMF, nouveau record mondial (finale) ; ERM, égalise le record mondial ; NRO, nouveau record olympique ; NMPO, nouvelle meilleure perfor- mance olympique ; DQ, disqualifié. 493 Les feux de la XXIV" Olympiade Athlétisme Mexico, est bien tombé, avec le bond de 17,61 m du Bulgare Hristo Markov, soit 22 cm de mieux. Athlet¡cs Autre surpr¡se en saut en hauteur féminin, et pas des moindres pour Louise Ritter (USA) elle-même qui Atletismo battit la détentrice du record du monde Stefka Kostadi- nova (BUL) avec un bond de 2,03m. Chez les hommes, Cuennadi Avdeenko IURS) fut /e seu/ à franchir 2,38m alors que la bataille pour la médaille d'argent opposa 1 es épreuves d'athlétisme ont débuté le 23 septem- trois heures durant les tro¡s concurren¿s suivants. Ceux- I bre avec le marathon féminin remporté par Rosa ci franchirent 2,36m tous les trois, Hollis Conway (USA), Mota, première médaille d'or féminine du Portugal aux pour avoir réussi au premier essai, remporta la médaille Jeux d'été. Menant Ia course de bout en bout, /a Portu' d'argent suivi de Roudolf Povarn¡tsyne (URS) et de gaise n'a pas pour autant souffert de la solitude du cou' Pazick Sjoberg (SWE), tous deux à la troisième p/ace. -
Sat 11Th - Sun 12Th March 2017 Bendigo
Sat 11th - Sun 12th March 2017 Bendigo LIONS BENDIGO MADISON / 5000 COMMITTEE INC. President - Mr. Warren Sinnott. Executive Officer - Mr. Scott McGrory. Treasurer - Mrs. Melanie Eddy Committee - Wendy James, Neil Macdonald, Rik McCaig, Tony Hughes, Aaron Bentley, Scott McGrory. Digital Media Manager - Jake James SPORTS OFFICIALS Ground Controllers - Rik McCaig and Tony Hughes. Commentators - Tom Savage, Rick McIntosh & Ian Maher. Starters - Rob McIntosh, Ian Noden, Pam Noden, Gary Mahon, Terry Hicks. Marksmen - Ian Wellard, Tony Fahy, Peter Hayes. Time Keepers & Judges - Bruce Michelsen, Barry Boxshall, Annette Major, Brian Cornell, Barb Cornell, Lyn Crome, Terry Crome, Peter Hayes. Public Address - Power AV Official VAL Photographer - Neil Jamison Running Events conducted by Victorian Athletic League Officials Cycling Events conducted by Cycling Victoria Chief Commissaire – Michelle Grima (Chief Comm – Carnival) Karen O’Callaghan (Chief Comm – Madision) Commissaires – Karen Sharon Pontelandolfo, David Danson, John Grima, Laurie Norris, Pamela Williams, Neville Williams, George Underwood, Graham Bull Printed by Bart ‘n’ Print, Phone (03) 5441 6600 1 INDEX SATURDAY 11.33 70 METRES SPRINT HEATS................................................................................................................................................................3 12.20 WOMEN’S BENDIGO THOUSAND HEATS ..........................................................................................................................................5 12.50 120