AUF INS Der Verkehrsverbund Tipps für Ihre Fahrt S-Bahn- und Zuglinien Winterangebot Ausgewählte Buslinien ...... grenzüberschreitend OSTERZGEBIRGE

VVO-Verbundgebiet Ihren Fahrausweis erhalten Sie Tipp im Winter Mit der Linie 360/398 Steigen Sie einfach ein. In Nahverkehrszug, S-Bahn, Straßen- in den Servicezentren der Partnerverkehrsunternehmen Bei guten Wintersportbedingungen fährt zusätzlich bahn, Bus und auf fast jeder Fähre gilt ein einheitlicher Tarif. an den Automaten an Haltestellen zur RB 72 von Mitte November bis Mitte März an nach Teplice Wochenenden und Feiertagen der WinterSportExpress Diese Tickets entwerten Sie bei Zugfahrten bitte vor Fahrtantritt, 360 / 398 Das Gebiet des VVO ist in 21 Tarifzonen aufgeteilt. Egal mit RE 19 bereits von in den Kurort Altenberg. bei Bus- und Straßenbahnfahrten wenn Sie das Fahrzeug betreten. Dresden – – Kurort Kipsdorf – welchem Verkehrsmittel Sie unterwegs sind und wie oft Sie Informationen erhalten Sie immer freitags in den regionalen an den Automaten in der Straßenbahn Kurort Altenberg – Zinnwald – Teplice (CZ) umsteigen, diese Zonen, erkennbar an ihren Nummern, bilden Tageszeitungen, unter www.vvo-online.de und auf beim Fahrer im Stadt- und Regionalbusverkehr Mitteldeutsche Regiobahn die Grundlage für Ihren Fahrpreis. Für Ihre Fahrt zählen Sie www.staedtebahn-sachsen.de. Blick ins Die Linie 360 bringt Sie von Dresden über Dippoldiswalde die Tarifzonen, in denen Sie unterwegs sind. Den Preis für Ihr Diese Tickets sind bereits entwertet. Osterzgebirge S 3 RB 30 Dresden – – Tharandt auf die Höhen des Osterzgebirges bei Altenberg. Ticket können Sie dann der Tarifübersicht entnehmen. Ab Altenberg fährt der Bus als Linie 398 weiter nach Dubí Das Handy-Ticket im VVO Die Züge bringen Sie von Dresden in den Tharandter Wald und Von Dampfbahnromantik Die Karte auf der Rückseite zeigt Ihnen, und Teplice. Dubí ist ein beliebter Ferienort mit Erholungs- Beispiel Kaufen Sie Ihre VVO-Einzelkarten, -Tageskarten und die 4er-Karte sind Zubringer für die Weißeritztalbahn (Start Freital-Hainsberg). mit welchen Verbindungen Sie Ihr Ziel erreichen. bädern und Wellnessbereich mit Thermalwasser. und Wanderlust Dresden = 1 Tarifzone für Bus und Bahn bequem per App. In 3 Schritten zum Ticket: Fahrten: ab Dresden Hbf alle 30 min, 348 Freital – Rabenau – Dippoldiswalde Teplice liegt südlich des Erzgebirges im Nordböhmischen Dresden – Freital = 2 Tarifzonen Einmalig im jeweiligen Kundenportal anmelden. RB 30 weiter nach Klingenberg-Colmnitz 360 / 398 Dresden – Dippoldiswalde – Kurort Kipsdorf – Becken am Teplitzer Schlossberg (393 m). Folgen Sie uns durch die Region Osterzgebirge. Dresden – Dippoldiswalde = 3 Tarifzonen VVO-Ticket auswählen und direkt kaufen. (– Freiberg – Chemnitz – Zwickau, Kurort Altenberg – Zinnwald – Teplice (CZ) Auf geht die Reise durch diesen sehenswerten Landstrich VVO-Ticket im Smartphone und Kontrollmedium Mit sieben Fahrten pro Richtung ist die Linie für Wanderer ab Klingenberg-Colmnitz kein VVO-Tarif) 363 (Freital –) Tharandt – Fördergersdorf – zu Eisenbahnromantik auf der Weißeritztalbahn, zum Fahrtantritt bereithalten. und Wintersportler eine interessante Alternative zum Auto. Fahrzeiten von Dresden Hbf nach: Freital-Deuben 11 min, Grillenburg – Klingenberg Wanderlust im Osterzgebirge sowie zu Entdeckungen Weitere Informationen zur Handy-Ticket-App im VVO Freital-Hainsberg 13 min, Tharandt 18 min 365 Schmiedeberg – Hartmannsdorf – Frauenstein (Auszug) in Glashütte oder Altenberg. www.vvo-handyticket.de finden Sie unter . (– Hermsdorf – Seyde) Fahrten ab Steigen Sie einfach ein. Mit nur einem Ticket nutzen Ihre Verbindungsauskunft 367 Kurort Kipsdorf – Schellerhau – Kurort Altenberg – Dresden, Hbf: Sie Nahverkehrszug, S-Bahn, Straßenbahn, Bus und fast RE 3 Dresden – Tharandt Zinnwald – Geising 7.39, 9.39, über die mobile Fahrplanauskunft www.vvo-mobil.de WinterSportExpress der Städtebahn Sachsen jede Fähre. Wir zeigen Ihnen, wie Sie vor Ort bequem Fahrten: ab Dresden Hbf alle 60 min, weiter bis Chemnitz – 370 Dippoldiswalde – Schmiedeberg – Falkenhain – 11.39, 13.39, aktuelle Abfahrten aktuelle Meldungen Oberbärenburg – Kurort Altenberg vorankommen. In unserem Faltblatt finden Sie die Verbindungsauskunft Liniennetzplan und Stadtplan Zwickau – Hof (ab Tharandt kein VVO-Tarif) 15.39 Uhr TIPP 372 – Glashütte (Eilbus) Informationen zu allen Verkehrsmitteln auf einen Blick. Fahrplanänderungen Ticketkauf Fahrzeit von Dresden Hbf nach: Tharandt 11 min Fahrzeit von 374 Kurort Altenberg – Schellerhau – Kurort Kipsdorf – Oberbären- Die VVO-Wintersportbroschüre enthält Dresden nach Für Sie unterwegs im Osterzgebirge: über das Mobilitätsportal im Internet www.vvo-online.de burg – Kurort Altenberg (24.03. – 08.04., 01. – 27.05.2018) aktuelle Fahrplanauskünfte und Fahrplanänderungen neben Fahrplänen auch Tourenvorschläge Teplice: RB 72 Heidenau – Glashütte – Kurort Altenberg 379 Ruppendorf – Klingenberg – Pretzschendorf – DB Regio AG (DB Regio) Informationen über touristische Verkehre, für Langläufer. Bestellung und Download Hartmannsdorf / Frauenstein ca. 90 min mobile Auskunftsdienste und Kundengarantien Die Müglitztalbahn führt durch das gleichnamige Tal auf die der Broschüre jährlich ab November 386 Dresden-Dobritz – – Reinhardtsgrimma – Glashütte Fahrten ab Höhen des Osterzgebirges. im Shop unter: www.vvo-online.de Städtebahn Sachsen GmbH (SBS) Tarifinformationen 388 Dippoldiswalde – Niederfrauendorf – Glashütte Altenberg, Bf: Fahrten: ab Heidenau bzw. Kurort Altenberg oder über die InfoHotline 8.45, 10.45, Regionalverkehr Dresden GmbH (RVD) alle 2 h, Mo – Fr alle 60 min 0351 / 852 65 55. 12.45, 14.45, Fahrzeiten von Heidenau nach: 16.45 Uhr Bus 398 in Dubí OVPS – Oberelbische Verkehrsgesellschaft Weesenstein 8 min, Fahrzeit von - mbH Glashütte 24 min, Kurort Altenberg 53 min Infos zu Fahrplan und Tarif Altenberg nach Teplice: 30 min SDG Sächsische Dampfeisenbahn- VVO-InfoHotline 0351 / 852 65 55 TIPP gesellschaft mbH (SDG) www.vvo-online.de, www.vvo-mobil.de TIPP DB Service Hotline 01806 / 99 66 33 Neben dem Elbe-Labe-Ticket (siehe Rückseite des Flyers) Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) Die Buslinie 372 bietet Ihnen von Mo – Fr zusätzliche (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunktarif max. 60 ct/Anruf) empfehlen wir Ihnen für einen Ausflug mit der Linie 398 den Eilverbindungen zwischen Heidenau und Glashütte. www.bahn.de/sachsen Übergangstarif zwischen DÚK und VVO für Einzelfahrten. Damit wird morgens und nachmittags aus dem Stundentakt SBS-Kundenservice 0351 / 210 714 25 www.vvo-online.de/cz/Fahrten398 der RB 72 ein Halbstundentakt. www.staedtebahn-sachsen.de 1. Bahnhof in Glashütte Schloss Burgk

Dampfend ins Osterzgebirge Auf nach Altenberg Hier läuft die Zeit mit Über Stock und Stein Der Wald als Erlebnis

A Unterwegs mit der B Tellkoppentour C Glashütte – E Unterwegs Weißeritztalbahn Kipsdorf hier lebt die Zeit im Tharandter Wald

Die Strecke der Weißeritztalbahn gilt als eine der schönsten Die 12,3 km lange Tour startet vom Bahnhof Kipsdorf bergan Bei mehr als zehn Uhrenmanufakturen in Glashütte müsste Nur 15 km westlich von Dresden liegt der Tharandter Wald. Strecken Europas. Seit 1882 dampft die Bahn von Freital- auf die Tellkoppe (757 m). Folgen Sie dem grünen Punkt bis zum eigentlich an jeder Straßenecke das Ticktack der handge- Egal ob Wanderer, Sportler oder Naturliebhaber, für jeden Hainsberg im Süden Dresdens ins Osterzgebirge. Sie ist Langenweg. Weiter geht es rechts auf dem gelben Punkt bis fertigten Schmuckstücke zu hören sein. Begeben Sie sich Blick zum Geisingberg findet sich die passende Route. Ein dichtes Netz an ausge- damit Deutschlands älteste noch in Betrieb befindliche Oberbärenburg Buswendeschleife. Laufen Sie zum großen Park- geführt oder alleine auf eine kleine Entdeckungsreise durch schilderten Wander-, Reit- und Forstwegen ist die beste Voraus- Schmalspurbahn. platz und biegen gleich links in den Marienweg ab. Nach ca. die Uhrmacherstadt. 35 Stationen lassen die Uhrentradition setzung für zahlreiche Freizeitaktivitäten. Kurze Spaziergänge 600 m verläuft die Tour rechts in den Langengrundweg mit rotem erlebbar werden. Eine Broschüre sowie Führungen kön- 14 Achttausender zum Forstbotanischen Garten, dem Mittelpunkt Sachsens, dem Alle Ausflugstipps entlang der Strecke Querbalken bis zur Straße Richtung Waldidylle. Von hier können nen an der Museumskasse des Deutschen Uhrenmuseums D Porphyrfächer oder der Warnsdorfer Quelle sind genauso finden Sie in der Tourenkarte „Auf Ent- Sie einen Abstecher zur Bobbahn Altenberg unternehmen. erworben bzw. gebucht werden. Nach der Erkundungstour erklimmen möglich wie längere Wanderungen oder Radtouren. deckertour mit der Weißeritztalbahn“, Weißeritztalbahn in Kipsdorf Weiter geht es über die Straße halb rechts auf den Bauweg des Ortes ist eine Zeitreise durch das Museum zu empfehlen. Das Walderlebnis Grillenburg lässt Familien den Wald erhältlich beim Zugpersonal oder im Richtung Altenberg, roter Querbalken. 100 m vor der B170 Es gilt mehr als 450 einmalige Exponate, von Armbanduhren Alle Achttausender am Stück erklimmen? Das können trainierte anders entdecken und begreifen. Thematische Rundwege Shop unter www.vvo-online.de. Der Dampfzug schnauft weiter in Richtung Dippoldiswalde. laufen Sie scharf links den Weg entlang und nach ca. 300 m bis zum Chronometer, zu bestaunen. Am schnellsten ist die Wanderer tatsächlich schaffen, zwar nicht im Himalaya und laden in die Welt der Märchen und Lieder ein oder geben Das Städtchen schmückt sich mit historischem Stadtkern, auf den Bornweg, welchem Sie rechts abbiegend nach Alten- Anreise mit der Müglitztalbahn RB 72. Karakorum, aber rund um Altenberg! Wer die Tour gemeistert Informationen zu Geologie und Böden des Waldgebietes. Schnaufend schlängelt sie sich durch Lohgerbermuseum und Abenteuerspielplatz „PolyPark“. berg folgen. An der Jugendherberge biegen Sie nach rechts ab, hat, darf sich als Achttausender-Besteiger bezeichnen – Als Ausgangsort bieten sich die kleine Ortschaft Grillenburg den Rabenauer Grund nach Rabenau. überqueren die B170 zum Rad- und Wanderweg und laufen mit einem Augenzwinkern, denn natürlich bezieht sich der mit Jagdschlossensemble und Gondelteich oder der Kurort Die Bahn passiert die Stationen Ulberndorf, Obercarsdorf Die Kleinstadt ist für eine lange Stuhlbautradition nach links Richtung Altenberg mit Ziel – Bahnhof Altenberg. klangvolle Titel hier im Mittelgebirge nicht auf 8.000 Meter Hartha, ein staatlich anerkannter Erholungsort, an. bekannt. Unser Tipp: ein Besuch im Stuhlbaumuseum. und Schmiedeberg. Über den Haltepunkt Buschmühle und mehr Gipfelhöhe, sondern auf 8.000 Dezimeter (gleich Über zahlreiche Brücken, stetig bergan fährt die Bahn erklimmt die Weißeritztalbahn das steilste Stück der Strecke 800 Meter). Die „14-Achttausender-Tour“ ist – abhängig vom weiter bis zur Talsperre Malter. Im Sommer ist das ein bis zum Endbahnhof Kurort Kipsdorf. Das Bahnhofsbäude Anreise gewählten Wegverlauf – mindestens 50 Kilometer lang und An- / Abreise: ist auch heute noch ein Zeitzeuge der Eisenbahngeschichte. mit Dampfzug Weißeritztalbahn oder mit Zug S 3, RE 3, RB 30 bis Tharandt, Bf perfektes Ziel für einen Nachmittag voller Badespaß. kann natürlich auf zwei oder mehr Tage verteilt werden. Von Kipsdorf empfehlen wir Ihnen unseren Wandertipp B. mit Bus 360, 367, 370, 374 bis Kipsdorf, Bf mit Bus 343, 344, 345, 363, 382 Vom Bahnhof Malter aus können Sie durch die MIT BUS & BAHN Der höchste Gipfel, der Kahleberg (905 Meter), ist auf sanften Dippoldiswalder Heide und rund um die Talsperre Abreise bis Tharandt, Bf Anstiegen problemlos zu „bezwingen“. Bei schönem Wetter wandern oder radeln. Die Fahrräder werden im TIPP mit Zug RB 72 oder mit Bus 360, 367, 370, 373, IN DIE REGION: reicht der Blick weit in Richtung Dresden und hinein ins Böhmi- Gepäckwagen für ein kleines Entgelt transportiert. Am 14. und 15. Juli 2018 findet das 374, 398 ab Altenberg, Bf sche; eine urige Bergbaude lädt zur Stärkung ein. Ein wenig Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn Mehr Informationen Auf zu neuen steiler, aber keineswegs schwierig sind die Wege auf den mit Sonderzugverkehr statt. Tourismusbüro Stadt Tharandt Weitere Infos, Karte, Deutsches Geisingberg und die Kohlhaukuppe. Auf beiden ist ebenfalls Tel. 035203 / 3950, www.tharandt.de Ausfl ugszielen! Uhrenmuseum Wegbeschreibung zur Tour: eine Baudeneinkehr möglich, und wer mag, kann diese drei An-/Abreise nach Freital-Hainsberg: Gipfel auf einer lohnenden 16-Kilometer-Tour verbinden. Porphyrfächer Ob Dresden, das Sächsische Elbland, der Tharandter Wald, www.outdooractice.com bei Mohorn-Grund die Sächsische Schweiz, das Lausitzer Seenland, der Dresdner mit Zug S 3 / RB 30 bis Ftl-Hainsberg, Bf An-/Abreise: Heidebogen oder auch das angrenzende Böhmen: Gehen Sie mit mit Bus Stadtverkehr Freital bis Ftl-Hainsberg, S-Bf mit Zug RB 72 bis Glashütte, Bf unseren Flyern auf weitere Reisen durch Sachsen und Tschechien. An-/Abreise nach Kurort-Kipsdorf: mit Bus 386, 388 bis Glashütte, Busbf / Bf An-/Abreise: mit Bus 360, 367, 370, 374 bis Kurort Kipsdorf, Bf mit Zug RB 72 bis Altenberg, Bf Mit Bus & Bahn im Verkehrsverbund Oberelbe mit Bus 360, 367, 370, 374, 398 bis Altenberg, Bf wird’s ein Kinderspiel. Tarifi nfos zu allen Weitere Informationen Verkehrsmitteln, Ausfl ugstipps und Karte inklusive. Infos zu Fahrplan und Sondertarif Deutsches Uhrenmuseum Glashütte Mehr Infos: www.vvo-online.de SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH tgl. 10 – 17 Uhr geöffnet, Führungen nur nach Voranmeldung Weitere Informationen InfoHotline: 0351 / 852 65 55 Tel. 035207 / 89 29 - 0, www.weisseritztalbahn.com Tel. 035053 / 462 83, www.uhrenmuseum-glashuette.com www.achttausender-im-erzgebirge.de, www.altenberg.de

Weißeritztalbahn Aussichtspunkt Tellkoppe

VVO-Anzeige_5Regionenflyer_100x210mm_071117.indd 5 07.11.2017 10:10:42 AUF INS Der VVO-Tarif (Auswahl, Preise in EUR) OSTERZGEBIRGE

UNTERWEGS ZUM LegendeLegende Einzelfahrten Tarifzonen VVO-ENTDECKERTAG Einzelfahrt 1 (max. 1 h) 1,601 2,30 S 3 RES 33 RERB 3 30RB 30 S 3 RES 33 RERB 330RB 30S-Bah S-Bahn/ n/ sonstigesonstige 1 4,10 NahverkehrszügeNahverkehrszüge BahnliniBahnlinie/ e/ 2 (max. 1,5 h) 2,90 3 (max. 2 h) 4,301 6,20 1 1 102 102BusliniBuslinie e 1 JEDES JAHR Verbundraum 5,701 8,20 SonderverkehrsmittelSonderverkehrsmittel F FF F1F F1 (max. 4 h) AM FREITAG FährenFähren Tageskarten2 Tarifzonen NACH OSTERN 3 3 305 305touristischtouristisch relevante relevante Buslinie Buslinie mit Liniennummermit Liniennummer (Auswahl) (Auswahl) Park+RidePark+Ride Tageskarte 1 5,001,3 6,00 zum Normalpreis für 1 Erwachsenen und 1,3 8,50 U 28U 28 2 7,00 LinienLinien im Bezirk im Bezirk Ústí n. Ústí L. n. L. max. 2 Schüler bis zum 15. Geburtstag Verbundraum 11,501,3 13,50 (besondere(besondere Tarifregelung) Tarifregelung) 1 1 217 217 Familientageskarte 1 9,00 gilt für 2 Erwachsene und max. 2 13,00 4 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag Verbundraum 19,00 DIPPOLDISWALDE www.vvo-online.de Kleingruppenkarte 1 15,00 mit Zug Weißeritztalbahn bis Dippoldiswalde, Bf für max. 5 Personen 2 21,00 mit Bus 348, 360, 370, 388 bis Dippoldiswalde, Busbf Verbundraum 28,00 ALTENBERG Die mittelalterliche Stadt, auch „Tor zum Osterzgebirge“ genannt,­ lädt NachtTicket 4 Verbundraum 7,00 zum Bummeln und Verweilen ein. Der PolyPark als Abenteuerspielplatz mit Zug RB 72 bis Kurort Altenberg, Bf 5 bietet Kindern Spielgeräte, einen Tunnel und eine Schatzsuche. Fahrradtageskarte 1 2,00 mit Bus 360, 367, 370, 398 bis Kurort Altenberg, Bf Verbundraum 3,00 Tourismus-Regionalbüro Dippoldiswalde Die Ferienregion steht für Bergbautradition, Gesundheitsurlaub, aktive Tel. 03504 / 614 877, www.dippoldiswalde.de Elbe-Labe-Tickets2 VVO + DÚK Tarifzonen Erholung und Spitzensport in landschaftlich reizvoller Umgebung. 8 Tageskarte 18,00 Tourist-Info-Büro Altenberg Verbundraum und zum Normalpreis für 1 Erwachsenen und Bezirk Ústí n. L. Tel. 035056 / 239 93, www.altenberg.de max. 2 Schüler bis zum 15. Geburtstag

Familientageskarte Verbundraum und 25,50 gilt für 2 Erwachsene und max. Bezirk Ústí n. L. 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag

Kleingruppenkarte Verbundraum und 37,50 für max. 5 Personen Bezirk Ústí n. L. Fahrradtageskarte Verbundraum und 4,00 für ein Fahrrad oder einen Hund pro Person Bezirk Ústí n. L. in Verbindung mit einem Elbe-Labe-Ticket Fähren 7 Einzelfahrt 1,00 1,6 1,50 Hin- und Rückfahrt 1,50 1,6 2,00 10er-Karte 6,00 1,6 9,00 Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum Ausstellungen zur 1750 erbauten Lohgerberei, der Stadtgeschichte FREITAL Stand 01.04.2018; 1 gilt für Schüler bis zum 15. Geburtstag 2 gültig bis 4 Uhr des Folgetages 3 auch für Personen ab 60 Jahre 4 gültig nur zwischen 18 und 6 Uhr Dippoldiswaldes und der Regionalgeschichte des Osterzgebirges. mit Zug S-Bahn S 3, RB 30 bis Freital-Deuben, Bf 5 gilt alternativ auch für einen Fahrradanhänger oder Hund 6 gilt alternativ auch für die Bergbaumuseum Altenberg Mitnahme eines Fahrrades inkl. Fahrradanhänger, eines Handwagens oder eines Hundes Freiberger Straße 18, Dippoldiswalde mit Stadtbuslinien bis Freital-Deuben, Busbf Das Museum zeigt die Geschichte des Altenberger Zinnerzberg- 7 Auf den Elbfähren zum VVO-Tarif gelten grundsätzlich alle Verbundfahrausweise Tel. 03504 / 612 418, www.lohgerbermuseum.de Die Stadt vor den Toren Dresdens ist Ausgangspunkt für eine entsprechend ihrer räumlichen und zeitlichen Gültigkeit. Nutzen Sie nur die Fähre, baus. Im Neubeschert-Glück-Stollen, der Historischen Zinnwäsche, Entfernung vom Bahnhof: 250 m, vom Busbahnhof: 350 m Fahrt mit der Weißeritztalbahn Richtung Osterzgebirge. gelten die oben aufgeführten Fährpreise. der Freiflächenausstellung, bei der Pingenbesichtigung und auf dem Bergbaulehrpfad erleben Sie den Bergbau hautnah. Touristinformation Freital Auf der Weißeritztalbahn gilt ein Sondertarif. Museum Osterzgebirgsgalerie im Schloss 5 Tel. 0351 6476-0, www.freital.de Mühlenstraße 2, Altenberg Tel. 035056 / 317 03, www.bergbaumuseum-altenberg.de Die Kunstsammlung in einem der interessantesten Baudenkmale der 8 Entfernung vom Bahnhof: 1.200 m Stadt befasst sich mit der Darstellung von Menschen und Landschaft Schloss Burgk Ein Ticket. Alles fahren. des Osterzgebirges. mit Zug S-Bahn S 3, RB 30 bis Freital-Deuben, Bf, weiter Verkehrsverbund Oberelbe Kirchplatz 8, Dippoldiswalde 7 mit Bus B bis Freital, Windbergallee Tel. 03504 / 612 418, www.dippoldiswalde.de Das Schloss beherbergt die Städtischen Sammlungen zur Entfernung vom Bahnhof: 700 m, vom Busbahnhof: 300 m E Bergbau-, Regional- und Dresdner Kunstgeschichte. 2018/19 Altburgk 61, Freital Tel. 0351 / 649 15 62, www.schloss-burgk-freital.de Entfernung Bushaltestelle: 400 m 5 AUF INS THARANDT 6 „HAINS“ Freizeitzentrum Freital OSTERZGEBIRGE mit Zug S 3, RE 3, RB 30 bis Tharandt, Bf mit Zug Weißeritztalbahn bis Freital-Coßmannsdorf, Bf oder mit Bus 343, 344, 345, 363, 382 bis Tharandt, Bf mit Zug S3, RB 30 bis Freital-Hainsberg West, Bf Neben der mittelalterlichen Burganlage ist Tharandt vor allem durch mit Bus A, 348 bis H Freital, Weißeritzpark Sommerrodelbahn Altenberg seinen Wald mit Schluchten und Tälern, Bergkuppen und Felsen, einer A Das Zentrum bietet Wasserwelten, Saunalandschaft, Fitnessclub, bunten Pflanzenwelt und dem herrlichen Baumbestand geprägt. Am Skihang, Altenberg Eislaufen, Badminton, Beachvolleyball & Tennis oder Bowling. Entfernung vom Bahnhof: 500 m Tourismusbüro der Stadt Tharandt An der Kleinbahn 24, Freital Tel. 035203 / 3950, www.tharandt.de 4 Tel. 0351 / 652 09 60 www.hains.de Entfernung vom Bahnhof Freital-Hainsberg West: 1.000 m Forstbotanischer Garten und Forstpark Tharandt 2 mit Bus 344, 345, 363 bis Tharandt, Markt bzw. Ärztehaus ALTENBERG – OT GEISING Im Forstbotanischen Garten lassen sich auf rund 200 km mit Zug RB 72 bis Hartmannmühle, Bf Wanderwegen Flora und Fauna der Vorgebirgslandschaft 9 Wildpark Osterzgebirge entspannt entdecken und genießen. C TEPLICE

Dresdner Straße 37, Altenberg OT Geising Hartmannmühle Am Forstgarten 1, Tharandt mit Bus 360 / 398 bis Teplice Tel. 035203 / 383 12 74, www.forstpark.de Tel. 035056 / 333 33, www.wildpark-osterzgebirge.de Schloss Teplice Entfernung vom Bahnhof: 1.200 m 7 Entfernung vom Bahnhof: 50 m Das Schloss beherbergt das Regionalmuseum mit einer Ausstellung zur Stadt-, Kur- und Regionalgeschichte. Außerdem können das wert- volle Interieur wie der Renaissancesaal mit gemalter Kassettendecke und der Rokokosaal mit reicher Stuckdekoration besichtigt werden. 3 6 Zámecké náměstí 14, Teplice Tel. +420 417 537 869, www.muzeum-teplice.cz/de B Di – So 10 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr

Botanischer Garten Teplice 3 Bei einem Spaziergang lassen sich 2.000 Pflanzenarten auf einem Hektar Außenfläche und in verschiedenen Gewächshäusern entdecken. DRESDEN

2 Weesenstein Schloss ulice Josefa Suka, Teplice 1 www.botanickateplice.cz Mai – Sept. Di – So 9 – 18 Uhr, Okt. – April Di – So 9 – 17 Uhr RABENAU mit Zug Weißeritztalbahn bis Rabenau, Bf mit Bus 348, 376 bis Rabenau, Markt D Eine Wanderung durch den Rabenauer Grund können Sie Impressum wunderbar mit der Fahrt auf der Weißeritztalbahn verbinden. Herausgeber Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO), ALTENBERG – OT LAUENSTEIN WEESENSTEIN Leipziger Straße 120, 01127 Dresden, [email protected], www.vvo-online.de mit Zug RB 72 bis Lauenstein, Bf mit Zug RB 72 bis Weesenstein, Bf Dresden, Januar 2018 Stuhlbaumuseum Rabenau Layout & Satz VVO / D. Zschiesche Museum Schloss Lauenstein Schloss Weesenstein Im ehemaligen Vorwerk der Burg Rabenau zeigt die Ausstellung Druck Lößnitz-Druck GmbH, Radebeul Das Museum macht 750 Jahre sächsischer Geschichte zum Das Schloss ist ein architektonisches Kuriosum mit Museum, das wechselvolle Leben des handwerklichen und industriellen Titelbild L. Neumann besonderen Erlebnis. Die Falknerei lädt zu Vorführungen ein. Park und Gastronomie. Stuhlbaus sowie Stühle aus dem Barock bis heute. Fotos L. Neumann, VVO / M. Schmidt, TVSE / S. Dittrich, Sommerrodelbahn Altenberg, TMGS, Lohgerbermuseum Dippoldiswalde, Deutsches Lauenstein, Altenberg OT Lauenstein Am Schlossberg 1, Müglitztal OT Weesenstein Lindenstraße 2, Rabenau 9 Stuhlbaumuseum Rabenau, Freizeitzentrum „Hains“ Freital Tel. 035054 / 254 02, www.schloss-lauenstein.de Tel. 035027 / 62 60, www.schloss-weesenstein.de Tel. 0351 / 641 36 11, www.deutsches-stuhlbaumuseum.de Karten vci GmbH Mit Bus & Bahn die Entfernung vom Bahnhof: 700 m Entfernung vom Bahnhof: 600 m Entfernung vom Bahnhof: 750 m Redaktionsschluss 29.01.2018 Bei der Fülle des zu verarbeitenden Materials sind trotz sorgfältiger Bearbeitung Druckfehler, Region entdecken Unstimmigkeiten oder Irrtümer nicht immer vermeidbar. Änderungen vorbehalten.