NNeeuussttääddtteerr AAnnzzeeiiggeerr

Amts- und Heimatblatt der Stadt und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde

Jahrgang 20, Freitag, den 24. Juli 2009, Nummer 15

*HIneWuortt eunhd Bieildr: * Informationen aus dem Rathaus * Schulen und Kita berichten * Bereitschaftsdienste * Eigenheimstandorte in den Ortsteilen * Kulturangebote/Glückwünsche * Vereinsmeldungen * Kirchennachrichten Nr. 15/2009 Neustadt in Sachsen 3

Sprechzeiten - Öffnungszeiten - Sitzungstermine - Bereitschaftsdienst

Stadtverwaltung Neustadt tadtmuseum Sitzungen S im Malzhaus, Malzgasse 7 Die konstituierende Sitzung des neu gewähl- Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag Telefon 50 55 06 ten Stadtrates findet am 12.08.2009 statt. 9.00 - 12.00 + 13.00 - 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo geschlossen Die nächsten Ausschuss-Sitzungen sind im Freitag September 2009. 9.00 - 12.00 Uhr Di - Do 10 - 12 + 13 - 16 Uhr ------außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung Fr 10 - 12 Uhr Sa, So und Polizeiposten Neustadt Bürgermeistersprechstunde: feiertags 13 - 16 Uhr Dresdner Straße 47 donnerstags nach telefonischer Anmeldung sowie nach Vereinbarung Telefon 580766 Telefon 03596 569201 Fax 580760 Sonderausstellung ------Im Rathaus: Telefon bis 02.08.2009 Havarie - Bereitschaften Hauptamt 569210 “Zurückgeschaut - aus der Sammlung Amt Finanzen 569220 des Heimathauses Polenz” Wasserbehandlung Sächsische Ordnungsamt 569230 ------Schweiz GmbH; Bereich Abwasser Fax 569280 (Neustadt) Telefon 03596 501434 oder 0175 5215749 Im Gebäude Markt 24: () Telefon 035971 56775 Amt Stadtentwicklung/Bauwesen oder 0175 1672878 Telefon 569260 Fax 569290 ENSO-Störungsrufnummern Erdgas - Strom - Wasser Außenstelle Langburkersdorf: in der Neustadthalle Sachgebiet Kultur/Jugend/Freizeit ENSO - Erdgas Sebnitzer Straße 41 in Langburkersdorf * Informationen über die Region Störungsrufnummer: Tel.: 582121 * Reservierung und Vermittlung 0180 2787901 Fax: 582128 von Gästebetten ENSO - Strom Störungsrufnummer: Neustadt im Internet: * Ticketservice für Spielstätten www. neustadt-sachsen.de der Region 0180 2787902 E-Mail: * Arrangements u. Firmendienste ENSO - Wasser [email protected] Störungsnummer: ------Telefon/Fax (03596)50 15 16 0180 2787903 Städtischer Bauhof + bundeseinheitliche Rufnummer 1 94 33 ENSO - Servicenummer: Berthelsdorfer Str. 41, 01844 Neustadt Ticket-Hotline (03596)58 75 55 0180 1686868 Tel.: 03596 502247, Fax 03596 602581 Internet: www.neustadthalle.de ENSO Energie Sachsen Ost GmbH e-mail: [email protected] Postfach 12 02 53 - 01003 Sprechzeiten: Mo - Fr 7 - 9 Uhr [email protected] ------Öffnungszeiten: www.enso.de Mo.,Mi.,Fr. 14.00 - 18.00 Uhr ------Sprechstunde der Friedensrichter Di., Do. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 09:00 - 11:00 Uhr Wohnungsbau- u. Wärmeversorgungs- am 11. August 2009, 16 - 17:30 Uhr gesellschaft Neustadt i. Sa. mbH im Rathaus, Sitzungsraum, Erdgeschoss ------Stadtbibliothek Obergraben 1, 01844 Neustadt Notruf: 0172 6300798 außerhalb der Sprechzeiten, Tel: 03596 501711 Goethestraße 2 - Tel.: 03596 604170 Schiedsstelle der Stadt Neustadt in Sachsen Markt 1 (Rathaus), 01844 Neustadt ------Öffnungszeiten Wäschemangeln in Langburkersdorf: Mo 13 - 16 Uhr Langburkersdorf - Hofmühle jeden 1. Do. im Monat 16:00-18:00 Uhr Di 10 - 12 und 13 - 18 Uhr Die Wäscherolle ist zur Zeit geschlossen. Mi geschlossen in der Außenstelle Langburkersdorf Niederottendorf Sebnitzer Str. 41, 01844 Neustadt Do 10 - 12 und 13 - 19 Uhr Anmeldung: Frau Richter, 03596/504726 außerhalb der Sprechzeiten, Tel: 03596 501361 Fr 10 - 12 und 13 - 16 Uhr

Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, dem 7. August 2009 regional informiert

Annahmeschluss für redaktionelle e d . h c i

Beiträge und Anzeigen ist t t i w .

Donnerstag, der 30. Juli 2009 Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und w w

Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region. w 4 Neustadt in Sachsen Nr. 15/2009 Nr. 15/2009 Neustadt in Sachsen 5 6 Neustadt in Sachsen Nr. 15/2009

SZ-Schlössertour Wir trauern um unsere Mitarbeiterin, Frau Am 12. Juli 2009 fand ein wei - Reichsgräfin (Titelbild mit Bür - Uta Stiller terer Höhepunkt im Ortsteil germeister Manfred Elsner), Langburkersdorf - die SZ- dem herrlichen Brunnen im Sie war über viele Jahre als zuverlässige Mitarbeiterin im Schlössertour statt. Park, den liebevoll mit Blumen Über 2100 Gäste besuchten geschmückten Außenanlagen Amt für Stadtentwicklung/Bauwesen geschätzt. das Schloss und waren mehr und besonders von der Herz - Wir werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. als begeistert vom Schloss, den lichkeit des Schlossvereins Unser Mitgefühl gilt besonders den Angehörigen. Majestäten Gräfin Aurora von (siehe Bericht unter Rubrik Ver - Königsmarck, Peter I. und eine, Ein Sonntag im Schloss - Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen Reichsgraf von Flemming nebst gelände Langburkersdorf).

Elsner Große Eröffnung anwaltliche Beratungsstelle in Neustadt Bürgermeister Personalrat

Am 8. Juli 2009 wurde die Anliegen dieser Beratungsstel - In Wort und Bild anwaltliche Beratungsstelle in le ist die kostenlose anwaltliche (zum Titel) Neustadt in Anwesenheit durch Unterstützung finanziell bedürf - den Justizminister Geert tiger Menschen, wie z. Bsp. Mackenroth, Oberlandesge - mittellose Bürger, Familien mit Höhepunkte im Rückblick richtspräsident Ulrich Hagen - unterdurchschnittlichem Ein - loch, des Präsidenten der kommen und Hartz-IV- bzw. Neustadttreffen Rechtsanwaltskammer Sach - ALG II-Empfänger. Vom 03. - 05. Juli 2009 fand das 31. Neustadttreffen in Neustadt sen Dr. Martin Abend und dem Die Beratungsstelle wird von Spree statt. Bürgermeister Manfred Elsner verschiedenen Rechtsanwälten (siehe Bericht 31. Neustadt-Treffen) offiziell eröffnet. durchgeführt. Anwältin Christi ne Rechtsanwältin Christine Miel - Mielke übernahm die erste Einweihung Kunstrasenplatz in Langburkersdorf ke und der Justizminister Geert Beratung am 9. Juli 2009. Am 11. Juli 2009 wurde der schaft „Alte Herren“ des SSV Mackenroth (Titelbild) brachten Geöffnet ist die anwaltliche Bera - neue Kunstrasenplatz in Lang - 1862 Langburkersdorf e. V. und das Schild für die Beratungs - tungsstelle donnerstags im Rat - burkersdorf durch den Bürger - im Anschluss gegen die Firma stelle erstmals an. haus von 15:30 Uhr - 17:30 Uhr. meister, Manfred Elsner, einge - Frauenrath aus Bretnig, die weiht und der Nutzungsvertrag Baufirma des Kunstrasenplat - an Hermann Caspar, den Vor - zes, statt. Verabschiedungen sitzenden des SSV 1862 e. V., Besonderer Höhepunkt und In der letzten Woche verabschiedete der Bürgermeister im Bei - übergeben (Titelbild). somit das erste Tor auf dem sein von den Mitarbeitern des Rathauses Ursula Ellert und Rolf Als Auftakt fand ein Turnier der neuen Platz erzielte der Bür - Berkner in die Freizeitphase der Altersteilzeit und damit aus dem Mannschaft Stadträte/ Stadt - germeister infolge eines 11 aktiven Berufsleben. verwaltung gegen die Mann - Meters.

Ergebnisse dieser Turniere: SSV 1862 Langburkersdorf e. V./Alte Herren - Mannschaft Stadträte/ Stadtverwaltung 1 : 3 Firma Frauenrath - Mannschaft Stadträte/ Stadtverwaltung 3 : 1 SSV 1862 Langburkersdorf e. V./ Alte Herren - Firma Frauenrath 2 : 2 Somit hat die Mannschaft der Stadträte/ Stadtverwaltung den 2. Platz belegt und sich tapfer geschlagen. Vielen Dank nochmals allen Mitspielern, allen angetretenen Mann - schaften sowie den Sportlern und Sportlerinnen des SSV 1862 e. V. für die hervorragende Vorbereitung und kulinarische Versor - gung.

Ursula Ellert begann im Juli Herausforderungen bei der 1990 vom Kombinat Fortschritt Neustrukturierung der Verwal - kommend ihre Tätigkeit bei der tung nach der Wende und bei Stadt Neustadt als Sachbear - der Einführung des Tarifsys - beiterin Fremdenverkehr und tems für den öffentlichen ab 1991 als Sachgebietsleite - Dienst. Vielen interessierten rin Personalwesen/Öffentlich - Neustädter Bürgern war sie bei keitsarbeit. Mit persönlichem der Nutzung des Stadtarchivs Mannschaft der Stadträte/Stadtverwaltung Engagement stellte sie sich den hilfreich und bekannt. Nr. 15/2009 Neustadt in Sachsen 7

Bauen in den Ortsteilen von Neustadt in Sachsen

In den beiden letzten Ausgaben im Ortsteil Rugiswalde bietet informierten wir Sie über die noch sechs freie Bauplätze in Eigenheimstandorte an der einer Größe zwischen 434 und Gartenstraße sowie an der Dr.- 671 qm in wirklich idyllischer Bernhard-Thieme-Straße und Lage. Hier bestehen mit einem am Ahornweg in der Stadt Neu - Skihang sehr gute Winter - stadt. sportmöglichkeiten. Rugiswal - Heute stellen wir Ihnen kurz de bietet als Ausgangspunkt Standorte in den Ortsteilen vor: weiterhin ideale Bedingungen Am Standort „Neuhäuser/ für Radfahren und Wandern. Schulweg“ im Ortsteil Krum - Für alle drei Wohnungsbau - hermsdorf besteht nur noch die standorte besteht ein geneh - Möglichkeit der Bebauung einer migter Bebauungsplan, der die Bauparzelle mit 1.600 qm. Die - Grundlage für Ihr Bauvorhaben ser Standort bietet ein attrakti - bildet. Auch der Erwerb von ves Wohnen im Grünen. zwei zusammenhängenden In unserem Ortsteil Langbur - Bauparzellen ist möglich. kersdorf stehen den Interes - Informieren Sie sich über weitere Rolf Berkner Ortsteilen vorhandenen Ord - senten noch drei freie Baupar - Details im Amt für Stadtentwick - begann ebenfalls im Juli 1990 nung und Sicherheit. zellen in einer Größe zwischen lung und Bauwesen der Stadt - vom Kombinat Fortschritt kom - Durch sein nicht immer einfa - 476 bis 686 qm im Wohnge - verwaltung Neustadt in Sachsen, mend seine Tätigkeit bei der ches Aufgabengebiet war er biet „Klötzerplan“ zur Verfü - Telefon 0 35 96/56 92 60. Stadt Neustadt als Stadtin - vielen Bürgern bekannt, kam gung. Dieser Standort liegt in spektor. Durch seine Tätigkeit mit ihnen in Kontakt und ver - einer landschaftlich reizvollen hat er maßgeblichen Anteil an mittelte korrekt zwischen unter - und ruhigen Lage. Schmidt der in unserer Stadt und den schiedlichen Interessenlagen. Das Wohngebiet „Am Berg“ Amtsleiter Der Bürgermeister dankte beiden für ihre langjährige Tätigkeit im Rat - haus mit Blumen und einem Anerkennungsgeschenk. Wir alle wün - schen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, beste Gesundheit und weiterhin Freude und viele Ideen für den Hobby bereich.

Nachfolge

Eigenheimstandort „Klötzerplan“ im OT Langburkersdorf 31. Neustadt-Treffen in Neustadt Spree (zum Titelbild)

Vom 3. bis 5. Juli 2009 trafen tionell auch eine Delegation aus sich Delegationen der Städte der unserem nur 75 km entfernten Arbeitsgemeinschaft Neustadt Neustadt in Sachsen mit Bür - in Europa zum 31. Treffen im germeister Manfred Elsner und sächsischen Neustadt/Spree. Stadträten. Das kleinste Neustadt der Nach dem Empfang der Bür - Arbeitsgemeinschaft mit 400 germeister wurde am Freitag Einwohnern ist seit 1996 Orts - der neugestaltete Dorfplatz, an Mit der Verabschiedung über - leiterin Kassen- und Rech - teil der Gemeinde Spreetal. der Spree liegend, feierlich ein - nimmt zeitgleich Claudia Bräu - nungswesen. Der Ort, eigentlich Nowe Mèsto geweiht. Auf dem Dorfplatz er die Sachgebietsleitung Per - Claudia Bräuer ist 34 Jahre, hat genannt, liegt an der „Großen befindet sich nun u. a. ein sonalwesen/ Öffentlichkeitsar - zwei Kinder und ihren Wohnsitz Spree“ im zweisprachigem Steintisch mit eingelassener beit. in Sebnitz. Gebiet der Sorben. Platte, auf der die Lage der Mit - Sie ist seit 1999 im Amtsbe - Wir wünschen ihr viel Freude und Der Einladung von Bürger - gliedsstädte sowie eine Auflis - reich Finanzen tätig, nach der Erfolg sowie stets das nötige Fin - meister Manfred Heine waren tung in der Reihenfolge der Ent - Qualifikation zum Verwaltungs - gerspitzengefühl bei ihrer neuen 33 Neustadts aus 4 europä- fernungen zu Neustadt Spree betriebswirt als Sachgebiets - verantwortungsvollen Funktion. ischen Ländern gefolgt. Tradi - ersichtlich ist. Spitzenreiter bil - 8 Neustadt in Sachsen Nr. 15/2009 det übrigens Neustadt in Herz höher beim Anblick der für einfache und leichte Arbei - stand. Die besten Bedingungen Ungarn mit 826 km. tollen Schlitten. Ein bunter Rei - ten. Die Behinderten arbeiten dafür bot natürlich der nach der Anschließend begrüßte Bür - gen der Delegationen mit gern in der Einrichtung und füh - Wende neu errichtete Industrie- germeister Heine seine Gäste Musikkapellen und Trachten - len sich in den modern einge - und Gewerbepark. Hier beste - herzlich im Festzelt und eröff - gruppen waren wieder ein rich - richteten Werkstatthallen wohl. hen auch jederzeit Erweite - nete damit offiziell das 31. Neu - ter „Hingucker“. Herr Klapproth ist seit 2005 als rungsmöglichkeiten. Gegen - stadt-Treffen. Ein reichhaltiges An dieser Stelle ein herzliches Leiter der Einrichtung tätig. Im wärtig entsteht eine neue Werk - Programm an 3 Tagen bot für Dankeschön den Gastgebern März d. J. war die Wirtschafts - statthalle für weitere 30 Arbeits - alle die unterschiedlichsten für die 3 tollen Tage. Es wurde initiative „Sächsische Schweiz“ plätze für chronisch psychisch Möglichkeiten des Kennenler - der Eindruck vermittelt, dass e. V. - WIN - zu Gast in der kranke Menschen. nens der Gemeinde und der alle Bürger von Neustadt/Spree Werkstatt. Herr Klapproth nutz - Weiterhin liegt der Stadt Neu - Region bis hin zu kulturellen in Vereinen oder persönlich mit te die Gelegenheit und stellte stadt der Bauantrag für den Höhepunkten und Ausstellun - viel Engagement an der Vorbe - die Betätigungsfelder der Werk - Bau eines Förder- und Betreu - gen. 18 Neustädter Familien reitung und Ausgestaltung die - statt den Anwesenden vor und ungsbereiches zur Stellung - öffneten ihre Höfe, die liebevoll ses Treffens und dessen Erfolg warb damit natürlich auch um nahme vor. Noch in diesem mit vielen Details gestaltet beteiligt waren. Wir können nur neue Auftraggeber und Kun - Jahr soll mit der Baumaßnah - waren und boten den Gästen feststellen - wieder ein kleines den. Er nimmt an den Unter - me begonnen werden. Damit Sehenswertes zu Handwerk, Neustadt ganz groß . nehmerstammtischen der WIN werden noch 12 Plätze für Brauchtum und Natur der Mit viel nachhaltigen Eindrü - teil und konnte im letzten schwerst-mehrfach Behinder - Gemeinde sowie regionale cken der Gastfreundschaft von Stammtisch in der Hohwaldkli - te geschaffen. Leckerbissen und Kultur. Neustadt/Spree und der Vor - nik mit dem Geschäftsführer Wir wünschen den Hohwald - Auf der „Grünen Meile“ wurden freude auf das Neustadt-Tref - eine neue Verbindung anbah - werkstätten auch in den nächs - die Gäste über die wichtige fen im nächsten Jahr begaben nen. Gründer des Vereins für ten 10 Jahren immer volle Auf - Rolle der Braunkohle und des sich die Delegationen auf den Lebenshilfe und langjähriger tragsbücher, zufriedene Kun - Waldes bis hin zur Tier- und Heimweg. Werkstattleiter war der Neu - den und die besten Bedingun - Pflanzenwelt der Region infor - Im Jahr 2010 findet das 32. städter Jürgen Beger. Noch gen für die Eingliederung der miert. Des Weiteren gab es Neustadt-Treffen in Nové Meste heute arbeitet er als Mitglied Behinderten in das Arbeitsle - Möglichkeiten der Besichtigung na Morave in Mähren statt. der Elternvertretung aktiv im ben. des Tagebaus und dem Find - Hierzu erfolgte bereits durch die Interesse der Behinderten mit. lingspark Nochten sowie des in Bürgermeisterin Frau Zdenka Sein Verdienst ist es, dass in Stadtverwaltung Neustadt in Neustadt/Spree angesiedelten Marková eine herzliche Einla - Neustadt diese Einrichtung ent - Sachsen Unternehmens Krautz Beton- dung. Zeitnah werden wir im Steine GmbH. Anzeiger zu den Vorbereitun - Ein Höhepunkt im reichhaltigen gen dieses Treffens berichten. Programm war der Festumzug Wenn Sie bereits heute Nähe - mit den Delegationen der Neu - res zur Stadt und dem Treffen städter voran die Bürgermeis - wissen wollen, klicken Sie ein - ter in Oldtimer Fahrzeugen. Da fach mal auf www.nmnm.eu. schlug manchen Liebhaber das

Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen Das Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen erscheint 14- täglich. Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. - Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Telefax: (03535) 489-115, Fax-Redaktion: (0 35 35) 4 89-1 55 M - Herausgeber: Die Stadt Neustadt in Sachsen - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: U Der Bürgermeister der Stadt Neustadt in Sachsen Herr Manfred Elsner - Verantwortlich für den Anzeigenteil: 10-jähriges Bestehen der Behindertenwerk - S VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäfts - führer Marco Müller statt im Industrie- und Gewerbepark Neu - S - Anzeigenannahme/Beilagen: Geschäftsstelle Sebnitz stadt/Langburkersdorf E Herr Matthias Rösler, 01855 Sebnitz, Hertigswalder Straße 9, 01855 Sebnitz, Telefon (03 59 71) 5 31 07, Fax (03 59 71) 51145 R - Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Dresden In der Woche vom 30.06. bis Gegenwärtig arbeiten 196 Einzelexemplare können gegen Kostenerstattung beim Verlag bestellt wer - 04.07.2009 beging die Hoh - Behinderte in der Werkstatt und P den. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigen - waldwerkstatt im Industrie- und werden dabei umfassend preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder ande - Gewerbepark feierlich das 10- betreut. Mit ca. 30 produzie - rer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefor - M dert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz,

jähige Bestehen der Einrich - renden und Dienstleistungsun - I sind ausdrücklich ausgeschlossen. tung. ternehmen bestehen Verträge Nr. 15/2009 Neustadt in Sachsen 9

Achtung - an alle Vereine!! Achtung Verkehrsteilnehmer

Vereinsförderung im Jahr 2010 Verkehrseinschränkungen in - Berghausstraße - Hohn - der Stadt Neustadt in Sach - steiner Str. In Vorbereitung der Haushalts - und Ähnliches sowie interne sen am 25. Juli 2009 und im Ortsteil Krumherms - planung der Stadt Neustadt in Vereinsveranstaltungen. Am 25. Juli führt der Rundkurs dorf Sachsen für das Jahr 2010 Bitte reichen Sie Ihre Anträge der 4. Etappe der 25. Sach - Hauptstraße - Schönbacher besteht die Möglichkeit, dass (formlos) unter Beachtung der sen-Tour durch die Stadt Neu - Str. Neustädter Vereine Antrag auf o. g. Kriterien und mit den ent - stadt in Sachsen und den Im Bereich der Schillerstraße einen Zuschuss stellen, über sprechenden Erläuterungen Ortsteil Krumhermsdorf. Der wird auf beiden Seiten der welchen mit Beschluss des einschließlich eines Finanzie - Streckenabschnitt wird zwei - Fahrbahn ein eingeschränktes Stadtrates zum Haushalt 2010 rungsplanes für das zu för - mal durchfahren. Halteverbot angeordnet. Die entschieden wird. dernde Vorhaben bis 21. Auf der Berghausstraße - Göt - Verkehrszeichen werden Die Gewährung eines Zuschus - August 2009 an die Stadtver - zingerhöhe wird je Runde eine bereits am Mittwoch aufge - ses erfolgt als Projektförderung, waltung ein. Es sei darauf hin - Bergwertung ausgefahren. stellt. Wir bitten alle Anwoh - d. h. für besondere in der Regel gewiesen, dass mit der Antrag - In der Zeit zwischen 13:00 ner und Kleingartenbesitzer einmalige Vorhaben, für stellung kein Rechtsanspruch Uhr und 15:00 Uhr wird es im die Hinweise zu beachten. herausragende Vereinsjubiläen auf eine Förderung durch die Stadtgebiet Neustadt in Sach - Weiterhin bitten wir alle Ein - und für öffentliche Veranstal - Stadt entsteht. sen und im Ortsteil Krum - wohner und Gäste der Stadt tungen des Vereines. Vereine Für die Erstellung des Veran - hermsdorf zu Vollsperrungen Neustadt in Sachsen und dem mit eigenen Vereins- bzw. staltungskalenders 2010 bit ten bzw. zu Behinderungen des Ortsteil Krumhermsdorf ihren Sportstätten können einen wir Sie bis spätestens 30. Straßenverkehrs kommen. Individualverkehr auf die Betriebskostenzuschuss bean - September 2009, die von Folgende Straßen im Stadt - besondere Situation einzu - tragen. Dem Antrag ist eine Ihnen geplanten öffentlichen gebiet sind direkt betroffen: stellen. Gesamtbetriebskostenaufstel - Veranstaltungen der Stadt - W.-Kaulisch-Str. - Jahnstra - lung beizufügen. Nicht förder - verwaltung, Sgb. 13, „Kultur- ße - F.-Mildner-Str. -Berg - fähig sind alle Aufwendungen Jugend-Frelzeit, Tel. (0 35 96) hausstraße - Schillerstraße Ordnungsamt für den regelmäßigen Vereins - 58 21 32 bekannt zu geben. betrieb, Sportkleidung, Sport - Hauptamt Sgb. 13 „Kultur- geräte, Kosten für Ausstattung Jugend-Freizeit“ Einladung zur 106. Verbandsversammlung des Information aus dem Landratsamt Abwasserzweckverbandes Sebnitz

Grundstücksmarktbericht für den ehemaligen Land - Am * Beratung und Beschluss zur kreis Sächsische Schweiz Mittwoch, dem 12. Vergabe der Baulei stungen mit den Bodenrichtwerten können eingesehen August 2009 - 10.00 Uhr zur Abwasserbeseitigung werden findet die nächste Versamm - Hinterhermsdorf, lung des Abwasserzweckver - Anschluss Buchenpark - De r Grundstücksmarktbericht Dienstag und bandes Sebnitz halle an NS Beize, BA II, sowie die Bodenrichtwerte Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr im Ratssaal der Stadtverwal - Los 25.1, Hh-04 zum Stichtag 31.12.2008 lie - 13.00 - 18.00 Uhr tung Sebnitz, Rathaus, * Beratung und Beschluss zur gen in der Stadtverwaltung Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Kirchstr. 5, mit folgender Vergabe der Bauleistungen Neustadt in Sachsen im Des Weiteren besteht die Mög - Tagesordnung statt: zur Abwasserbeseitigung Gebäude Markt 24 in den lichkeit zur Auskunft und Ein - * Beratung und Beschluss Hinterhermsdorf, Anschluss Räumen des Amtes Stadtent - sichtnahme der Bodenrichtwerte zur Änderung der Liste der Ortsverbindungsleitung Hin - wicklung/Bauwesen während in der Geschäftsstelle des Gut - Grundstücke, die mittel- terhermsdorf-Räumicht - der Öffnungszeiten der Ver - achterausschusses beim Land - bzw. langfristig an die mühle, BA II, Los 5.6.1, Hh- waltung zur Einsichtnahme ratsamt des Landkreises Sächsi - öffentliche Abwasseranla - OVL-01 öffentlich aus. sche Schweiz-Osterzgebirge in ge nicht angeschlossen * Beratung und Beschluss Interessierte Einwohner können den Räumen der Abteilung Ver - werden zur 4. Änderungssatzung die Unterlagen einsehen sowie messung, Schlosspark 22 in * Beratung und Beschluss zur zur Abwassersatzung des Auskünfte erhalten. 01796 , Haus 6/Zimmer 209. Vergabe der Baulei stungen AZV Sebnitz zur Abwasserbeseitigung * Informationen, Fragen und Hinterhermsdorf, NS Bir - Anregungen Wahlhelfer für die Bundestagswahl kenweg, BA II, Los 26, Hh- Ruckh 07.1 Verbandsvorsitzender am 27. September 2009 Für die Durchführung der Bun - Die Bürger von Neustadt sind destagswahl am 27. Septem - zur Mitarbeit in den Wahlvor - ber 2009 werden in der Stadt ständen aufgerufen! Neustadt in Sachsen für die Streit mit den Nachbarn? Besetzung der 14 Wahlvor - Melden Sie sich bitte bis stände Mitglieder benötigt. 31. Juli 2009 bei der: -> Hohwaldchor Dem Wahlvorstand obliegen die Stadtverwaltung Neustadt, montags 19.00 - 21.00 Uhr Leitung der Wahlhandlung und Frau Röder ehem. Mittelschule Langburkersdorf die Feststellung des Wahler - Zimmer 24, gebnisses im Wahlbe zirk. Telefon: 5 69 -2 11 10 Neustadt in Sachsen Nr. 15/2009

Die Stadt Neustadt gratulierte

Herrn Hans Thieme Frau Elsa Richter Frau Elisabeth Adler aus Neustadt aus Neustadt aus Berthelsdorf zum 90. Geburtstag zum 90. Geburtstag zum 90. Geburtstag Wir wünschen den Jubilaren alles Gute, Gesundheit, Glück und persönliches Wohlergehen. Nr. 15/2009 Neustadt in Sachsen 11

Veranstaltungen der Neustadthalle FreilichtSommerKino/Beginn: 22.00 Uhr Alles Gute für den Besucher der “Kugel” nutzen bitte den Foyereingang gemeinsamen Lebensweg! 24.07. „1 1/2 Ritter - auf der Suche nach der hinrei - ßenden Herzelinde“ Geheiratet haben: 07.08. „Keinohrhasen“ Lars Jubt und Frau Isabel geb. Tóth SonntagsKaffeeKonzert/15.00 - 17.00 Uhr aus Neustadt (Eintritt frei/bei Regen leider Ausfall) 26.07. Böhmische Musik mit der Kapelle Vilém Pfeffer Sören Michel und Frau Claudia geb. Hartung 09.08. Böhmische Musik mit der Kapelle Vilém Pfeffer aus Krumhermsdorf 16.08. Böhmische Musik mit der Kapelle Vilém Pfeffer 23.08. Hohwaldmusikanten Werner Finkenzeller und Frau Susan geb. Unger Erstmalig SommerTheater unter freiem Himmel! (Eintritt frei) aus Holzkirchen 21.08. „Eine italienische Nacht“ Lustspiel nach Gol - donis 21.00 Uhr „Mirandolina“ Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer lauen Sommernacht in einem Florentiner Wirtshaus bei einem guten Glas Wein, einem lec keren Snack und lassen die Ereignisse an sich Kulturinformationen vorüber ziehen... (Bei Regen wird die VA hoffnungsvoll auf den 22.08. verschoben) 08.08. Zuckertütenfest zum Schuleingang ab 15.00 Uhr Reservierungen noch möglich! Erntefest in der Kultur - 11.09. JAZZ & WEIN mit dem Frank Nestler Trio Pirna scheune Langburkers - ab 20.30 Uhr (KUGEL/Arkaden; Eintritt frei) dorf 19.09. Neue Elbland Philharmonie 19.30 Uhr Philharmonisches Konzert mit Werken von George Gershwin 25.09. SatireFest 2009 - mit dem Musikkabarett „Schwarze Grütze“ Am Sonnabend, dem 3. Okto - gen? 20.00 Uhr „NiveauwonieNiveauwar!“ - Die Gewinner des ber 2009 findet ab 14.00 Uhr Dann melden Sie sich bitte bei renommierten Leipziger Lachmessepreises in der Kulturscheune Lang - uns. zählen zu den gegenwärtig herausragenden burkersdorf nunmehr schon Eine Zusammenkunft aller Lec kerbissen der Kabarettszene das 6. Erntefest statt. Beteiligten zur Besprechung Damit unser Herbstmarkt wie - von Details zum Erntefest der vielseitig und attraktiv erfolgt am Herzliche Einladung! wird, suchen wir wieder Händ - Mittwoch, dem 19. August ler und sonstige Anbieter, die 2009 um 19.00 Uhr 19. Oldtimertreffen in passend zum Thema Erntefest in der Kulturscheune Lang - am 1. August 2009 etwas verkaufen möchten. burkersdorf. Meldungen bitte an Frau Anja Aus dem Programm Schneider, Telefon: 0 35 96/ Der Vorstand des Förder- und Marktplatz Stolpen 50 09 01 Haben Sie sonst Heimatvereins Schloss Lang - ab 7.00 Uhr Ankunft der Oldtimer noch Ideen oder Interesse, burkersdorf e. V. Fahrzeugschau, Benzingespräche, Geschick - sich beim Erntefest einzubrin - lichkeitsspiele, Quiz ca. 10.30 Uhr Start der Teilnehmer zur Ausfahrt ab 10.45 Uhr Einzug der IFA-Fahrzeuge. Die Legende lebt! DDR - Fahrzeuge - Ausstellung auf dem Stol - pener Markt Expertengespräche, Wahl des Publikumslieb - lings u. v. m. 11.00 Uhr Busreiseromantik der 70er-Jahre: Start zur Stolpen- Rundfahrt mit dem „Fleischerbus“ der Firma Müller. Bus.Reisen (auch 13 und 15 Uhr ) Verliebt, verlobt, verheiratet. ab 12.00 Uhr Dixieland - Livemusik ab 16.00 Uhr Ankunft der Teilnehmer der Oldtimerausfahrt auf dem Markt Fahrzeugbesichtigung, Benzingespräche 17.00 Uhr Auswertung Quiz - Bekanntgabe der Gewinner, Vergabe der Preise e

d ganztägig: „Der Große Preis von Stolpen“ - Offroad-Rallye

Teilen Sie Ihren Freunden, Nachbarn und . h

c für Kinder, kulinarische Leckerbissen, Livemu - Mitmenschen Freud und Leid mit. i t t Geburt, Taufe, Hochzeit, Geburtstage – i sik u. v. m. Eintritt frei! w .

eine Familienanzeige im lokalen w Kontakt: Stolpen-Information, Markt 5, 01833 Stolpen, w Tel.: 0 35 97/32 73 13, www.stolpen.de Amtsblatt ist genau das Richtige. w 12 Neustadt in Sachsen Nr. 15/2009

Nachrichten aus Schulen und Kindertagesstätten

Grundschule Oberottendorf Eine Woche fächerverbindender Unterricht vom 22.06. - 26.06.2009 Das Leben der Indianer ... ein Rückblick

In der Woche lernten die Schüler bei vielfältigen Aktivitäten und Angeboten eine Menge Interessantes über das Leben der Indianer in Nordamerika.

Im Karl-May Museum Besuch der Waldbuhne

... vor dem Marterpfahl in Bischofswerda, gespielt wurde “Old Shurehand” Abschlussfest in der Turnhalle ... wir hatten den Regengott zu laut gerufen

Vielen Dank noch einmal an alle, die uns tatkräftig unterstützt haben. www.gs-hohwald.de.vu

Schülerinnen und Schüler vom Goethe-Gymnasium im Nationalpark Bayrischer Wald

Im Rahmen eines Schüleraus - schnitt der drei siebten Klassen freigehege, wo sie sogar Wölfe nachwachsendem Grün auch tausches zwischen dem Natio - des Goethe-Gymnasiums, wel - und Bären in geräumiger und bereits andeutet. nalpark Sächsische Schweiz che von ihnen die durch die bei - artgerechter Umgebung beob - Weitere Höhepunkte wie der und dem Nationalpark Bayri - den Nationalparkverwaltungen achten konnten. Besuch einer Glasbläserei, eine scher Wald besuchte die Klas - organisierte Reise nach Bayern Höhepunkt der Reise war zwei - Nachtwanderung, eine Schnit - se 7/3 des Goethe-Gymnasi - in Angriff nehmen durfte. felsohne die Wanderung auf zeljagd und vor allem das Tref - ums Sebnitz in der Woche vom Die Schülerinnen und Schüler den Lusen, dessen Gipfelregi on fen mit Schülerinnen der Real - 15.06. bis 19.06. 2009 das erlebten unter anderem eine mit den wegen Borkenkäferbe - schule Freising rundeten eine Jugendwaldheim „Wessely- Führung durch das Hans-Eisen - falls kahlen, abgestorbenen erlebnisreiche Woche ab. Ein Haus“ am Rande des 1969 mann-Haus, welches deutsch - Fichten ein gespenstiges Bild Gegenbesuch der bayrischen gegründeten Nationalparks landweit zum Vorbild für viele bot. Nach dem Motto „Natur Schüler in der sächsischen Bayrischer Wald. Nationalparkhäuser wurde. Natur sein lassen“ vertraut man Schweiz ist für Mitte Juli Traditionell entschied der beste Zudem erhielten sie eine Füh - hier auf die Erneuerungskraft geplant. Halbjahreskopfnotendurch - rung durch das bekannte Tier - der Natur, welche sich in zart Frank Clausnitzer Nr. 15/2009 Neustadt in Sachsen 13

Meinen Platz finden - Familien- Kreativmarkt sucht Mitstreiter aufstellung Die Vorbereitungen zum 4. Krea - Kita „Sonnenland“ in Polenz - Offener Abend - tivmarkt für die ganze Familie im Jeder hatte schon mal Schwie - Oktober sind bereits in vollem Spatzennews rigkeiten. Aber oft gibt es Pro - Gange. Hobbykünstler und bleme, die ernsterer Natur sind - Handwerker werden auch in die - gesundheitliche, seelische oder sem Jahr wieder neue, interes - bei Kindern auch schulische. sante Ideen vorstellen und ihr Ganz aufgeregt fieberten wir Wir kosteten Bienenbrot und Dadurch ist derjenige oft einge - Publikum zum Mitmachen einla - dem Tag entgegen, als es hieß, durften Scheibenhonig naschen. schränkt in seinem Leben. Dann den. dass der Imker uns besuchen Einige Kinder wollten auch mal und bei vielen anderen Anliegen Im Vordergrund sollten vorwie - kommt. Und am 15. Juli kam er die Schutzkleidung eines ist Familienstellen möglich. gend winterliche und weihnacht - dann mit ganz vielen verschie - Imkers probieren. Wer das Aufstellen kennen lernen liche Motive stehen. denen und interessanten Zum Schluss demonstrierte uns möchte, vielleicht auch Fragen Möchten Sie sich auch an unse - Sachen, die man als Imker Herr Mager wie der Nebel zur Methode hat, besucht am rem Kreativmarkt beteiligen und eben so braucht. Aber die Sen - gemacht wird, den die Bienen besten einen „offenen Abend“. ihre Kunstwerke vorstellen? Dann sation war das kleine Bienen - nicht mögen und wir ver - Hier kann man auch erste Erfah - melden Sie sich bitte im ASB volk, welches er mitgebracht schwanden alle in einer großen rungen als Stellvertreter sammeln Mehrgenerationenhaus bei Kers - hatte. Wir konnten es in dem Rauchwolke. oder ein Anliegen aus der per - tin Müller, Tel. 03 59 67/60 47 10. Holzkasten mit den Glasschei - Über den Besuch von Herrn sönlichen, familiären oder beruf - Wir freuen uns auf viele neue inte - ben richtig gut beobachten. Mager haben wir uns sehr lichen Situation mitbringen. ressante Angebote! Herr Mager, der Imker, erklärte gefreut und möchten uns noch - Nächster Termin: 10.08.09 /19:00 uns was für Aufgaben die Bie - mals bedanken, auch bei Coras - 22:00 Uhr im ASB Mehrgene - * 25.Oktober 2009, nen haben, was die Königin Mutti, die uns den guten Tipp rationenhaus (hinter dem Sport - 13:00 - 18:00 Uhr in der Neu - macht und er zeigte uns die gab. forum) stadthalle Holzrahmen, in denen die Bie - Die Spatzengruppe aus der Kita nen ihre Waben bauen können. „Sonnenland“ in Polenz Waldbad - Kinderfest in Polenz 16. August von 10:00 - 13:00 Uhr Eintritt frei! Das ASB Mehrgenerationenhaus und die Kulturinitiative Polenz e. V. haben ein Programm „Zum Abheben“ dabei: • Zauberkünstler mit vielen Überraschungen • Kinderschminken • Kreativstand Malen und Gestalten • Familienmobil und...eine Helium-Ballon-Regatta mit Weitflugwettbewerb Jeder kann mitmachen. Welcher Ballon fliegt am weitesten? Die angehängte Ballon-Postkarte verrät es uns beim nächsten Waldbad-Kinderfest am 13. September zum Saisonausklang. Der Sieger wird an diesem Septembertag prämiert. Für Rückfragen und Informationen stehen Ihnen: Frau Dittrich vom Mehrgenerationenhaus (60 47 10), Herr Mutscher von der Kulturinitiative (01 72/3 91 62 09) gern zur Verfügung. Aus dem Vereinsleben Ein Projekt gefördert aus Haushaltsmitteln der Sächsischen Staats - kanzlei in der Förderrichtlinie Demografie.

Neues vom ASB Mehrgenera - Und wir davon, wie fröhlich und tionenhaus Projekt! ausgelassen die Kinder an die - Das Familienmobil fährt ab! sem Nachmittag waren. Jetzt Jeden Mittwoch ist das Familien- kommen wir die Kinder wie - mobil seit Juli unterwegs. Mit vie - der besuchen und freuen uns len Spielgeräten erfreut es sich darauf. Auch die schönsten Ferien bei den Kindern wachsender Das Familienmobil kommt das gehen mal zu Ende… Beliebtheit. Je nach Wunsch wer - nächste Mal am Mittwoch, den die Spielgeräte gewechselt 19. August , 15:30 Uhr nach oder Neues zu den Treffs ange - Polenz. Wir hoffen, wieder ein bevor ihr frisch gestärkt und gut im Mehrgenerationenhaus hin - boten. Bisher kommt das Fami - paar Omas, Opas, Kinder und erholt ins nächste Schuljahr ter dem Sportforum! lienmobil nach Polenz und Lan - Familien begrüßen zu können. startet, möchten wir euch noch * Offener Treff für alle Kids genwolmsdorf. Auf Nachfrage Buchungen des Familienmobils einmal einladen zu unserem von 6 - 12 Jahren von 8:00 - von Interessierten wollen wir rea - nimmt Frau Dittrich gern unter bunten Ferienprogramm. Auf 18:00 Uhr gieren und kommen mit dem Tel.: 0 35 96/60 47 10 entgegen. euch warten jede Menge Spaß, Der Frühstückstisch ist Familienmobil auch gern außer - Anmeldungen und nähere Infor - Spannung und kreative Ange - gedeckt... für Sie und Ihre Kin - halb der regulären Treffs. mationen unter Tel. 0 35 96/60 47 bote, eine Fahrradtour, ein der zum Familienfrühstück im So waren wir schon für Kinder 10, ASB Mehrgenerationenhaus Kinobesuch und nicht zu ver - Mehrgenerationenhaus! Wir bit - der Förderschule Polenz da. Die Neustadt, Maxim-Gorki-Str.11a gessen unsere „Gruselnacht“ ten um Anmeldung. Kinder waren begeistert von der www.mehrgenerationenha - zum Ferienabschluss. Also Termin: 31.07.09, 9:00 - 11:00 Uhr Bewegung, die man mit Einrä - euser.de schaut doch einfach mal vorbei Kosten: 4,00 EUR dern, Trampolin oder Wippen hat. 14 Neustadt in Sachsen Nr. 15/2009

Unvergessliche Ferientage in Jonsdorf Die „Ausfüll- und Bewerbungshilfe“ wird wieder angeboten im Verein BBB Am 28.06.2009 reiste das ASB Jonsdorfer Waldbühne zogen Montag 09.00 - 15.00 Uhr Mehrgenerationenhaus Neu - uns mit toller Kulisse, wunder - Dienstag 09.00 - 16.00 Uhr stadt/Sa. mit 16 Kindern im schönen Kostümen und talen - Mittwoch 12.00 - 17.00 Uhr Alter von 7- 13 Jahren ins tierten Schauspielern in ihren Donnerstag 12.00 - 18.00 Uhr Grüne, von Sandsteinfelsen Bann. Am Abend zeigten dann Freitag 09.00 - 13.00 Uhr umgebene Jonsdorf, im Zittau - die Kinder, welches Talent beim Termine können unter 0 35 96/50 84 94 vereinbart werden. er Gebirge. Wir verbrachten Theaterspiel in ihnen schlum - dort eine abwechslungsreiche mert. Die Gruppenaufgabe das Unsere Kräuterwanderung Einwohnern öffnete sich im Ferienwoche zusammen, in der Märchen Rotkäppchen als 12 Teilnehmer fanden sich bei wahrsten Sinne des Wortes, für wir so manches Abenteuer Komödie, Liebes- und Krimi - schönstem Sonnenschein am viele Gäste aus 33 Neustädten. erlebten. Von kühlen Wellenrit - nalfilm zu inszenieren, meister - Erbgericht in Berthelsdorf ein, Die Eröffnungsveranstaltung ten im Gebirgsbad, über muti - ten die Kinder mit großem wo uns Frau Meißner in Emp - war spritzig bis zum Schluss. ge Kletterstiege, bis hin zur Engagement und einer riesigen fang nahm. Von den Eröffnungsreden, über Traktorfahrt über Wiesen und Portion Fantasie. Die Ferien - Gleich darauf wanderten wir los das Trachtenprogramm bis zur Weiden war alles dabei. Die woche wird ein unvergessliches in Richtung Garten. Vorbei am pausenlosen Unterhaltung Sommerfestspiele auf der Erlebnis bleiben. wogenden Weizenfeld gab es durch eine popige Musikgrup - auf der Wiese gegenüber gleich pe, bei der keiner auf seinem die erste Bekanntschaft mit Platz sitzen bleiben konnte. dem roten Klee. Samstag waren alle Innenhöfe Verein Begegnung Beratung Sicher, gekannt haben ihn alle, geöffnet und es wurden alte Bildung Neustadt/Sa. e. V. aber dessen Wirkungsweise Handwerke präsentiert. Wir war vielen neu. Scharfgarbe, konnten einem Steinmetz, Brennnessel, Franzosenkraut, Schmied und Frauen beim „Aktiv tätig sein, statt passiv Malven und vieles mehr lernten Klöppeln oder Ostereier her - altern“ wir weiter kennen. Doch das stellen über die Schulter schau - Veranstaltungstermine vom 27.07.2009 bis 07.08.2009 große Erlebnis war Frau Meiß - en. Gesundheitspflege auf Für alle Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte unter ners Garten. Eine Wiese wie Naturbasis wurde vorgestellt. 0 35 96/50 84 94 anrufen! Oma sie noch kannte. Ein Gar - Es gab Oldtimer vom Moped Bei Anmeldung auf Anrufbeantworter, bitte Telefonnummer ange - ten nicht in geraden Linien, über das Auto bis zur Lanz - ben. Danke! sondern so wie man sich einen bulldoge zu bewundern. In Wenn kein extra Veranstaltungsort angegeben ist, finden die Ver - Bauerngarten vorstellt. Nutz - Scheunen oder Ställen konnten anstaltungen im Verein BBB, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1b, in pflanzen von Kräutern umge - alte Hofutensilien wie Butter - Neustadt (gegenüber Foto Sauer) statt. ben. Viele waren neu für uns. fass, Dreschflegel und vieles 30.07./06.08.09 Freizeitcafé im BBB Nach 2 1/2 Stunden Kräuter - mehr betrachtet werden, auch 14.30 - 15.30 Uhr Erst einkaufen, dann zum gemeinsamen kunde labten wir uns an Kräu - alte Handarbeiten, die zur Kaffee ins Haus BBB. Bei einer entspann - terbowle und -butterschnitt - Erhaltung der Trachten benö - ten Gesprächsrunde könne Sie die Woche chen. Für alle war die Wande - tigt werden, wurden vorgestellt. ausklingen lassen. rung informativ und lehrreich. Auf der „Grünen Meile“ gab es 31.07.09 Unsere Heimat ist schön „Spaziergang Wir bedanken uns alle recht Informationen zum Grenz - zum Amselsee“ herzlich bei Frau Meißner für die schutz, dem Wolf oder der Her - 13.00 Uhr Wer im heißen Sommer an einer kleinen Führung. stellung von Kompost. Wobei Wanderung im kühlen Grund teilnehmen Klein, aber oho - das kleins - Kompost hier in Zusammen - möchte, ist herzlich eingeladen. Wir fahren te Neustadt Europas präsen - hang mit Riesenmaschinen zu bis , setzen mit der Fähre über und tierte sich sehen ist und mit dem Klein - besuchen den Amselsee. Wer möchte darf Von tollen Erinnerungen zehren garten gar nichts zu tun hatte. gern eine Runde auf dem See gondeln. Auf die 16 Vereinsmitglieder, wel - Auf der „Country Meile“ gab’s dem Rückweg finden wir bestimmt einen che zum diesjährigen 31. Neu - Westernflair in Musik und einer Platz, wo für das leibliche Wohl gesorgt wird. stadttreffen vom 03.07. bis Modenschau, bei der gezeigt 06.08.09 Single-Bingo 05.07.2009 in Neustadt an der wurde, was man drüber und 17.00 Uhr Wir treffen uns heute zum Grillen im Verein Spree waren. Ein Ort mit 399 drunter trägt. BBB. Wer teilnehmen möchte ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte an. Vorschau 13.08.09 „Küche der Herzens“ 11.00 - 14.00 Uhr 17.08.09 Gemeinsam singen 16.30 - 17.30 Uhr 19.08.09 Näh-, Strick- und Flicknachmittag 15.00 - 17.00 Uhr Öffnungszeiten des Surfpunkts Der Surfpunkt richtet sich an alle mit geringen oder ohne Com - puterkenntnisse und findet an folgenden Tagen statt: Montag 15.00 - 17.00 Uhr Bitte für Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr alle Tage Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr anmelden! eine PC-Stunde kostet 0,50 EUR ein Ausdruck kostet 0,10 EUR Termine können unter 0 35 96/50 84 94 vereinbart werden. Danke schön Heike Langer Nr. 15/2009 Neustadt in Sachsen 15

Ob Puppenausstellung, „Die Jeweils ein Neustädter Bürger - Welt der Steine“ oder frisch meister saß in einem anderen gegrillte Ziege und andere Oldtimer. Das war was fürs SSV 1862 Langburkersdorf e. V. Leckereien - es gab von allem Auge! etwas. Leider kam der Trödel Es war ein tolles Wochenende Einweihung Kunstrasenplatz in Lang - etwas kurz, da immer mal wie - und wir freuen uns schon auf burkersdorf am 11.07.2009 - vielen der ein Regenschauer die das 32. Neustadttreffen in Novo Dank an alle Beteiligte Wiese zu feucht machte. Die Mesto Morave. Unser Verein neue Straße, der tolle Fußweg Begegnung, Beratung, Bildung Am 11. Juli 2009 fand die Ein - Nochmals Danke möchten wir und die geschmückten Häuser Neustadt/Sa. e. V. ist auf jeden weihung des Kunstrasenplat - auch allen Sportlerinnen und und Vorgärten luden zum Bum - Fall wieder dabei, wenn Neu - zes in Langburkersdorf mit der Sportlern für die vielen, geleis - meln ein. Besonderer Höhe - städter aus ganz Europa sich Übergabe des Nutzungsvertra - teten Stunden auf unserem punkt war die Oldtimerparade. treffen und gemeinsam feiern! ges an unseren Verein statt. Platz, für die hervorragende Wir möchten uns hiermit noch - Vorbereitung dieses Ereignis - mals bei den zahlreichen Besu - ses, für die kulinarische Ver - chern und Gästen, bei den Teil - sorgung an diesem Tag sowie nehmern und Mitspielern, bei an die Musiker für die kulturel - Gebirgs- und der Stadt Neustadt in Sachsen, le Umrahmung der Eröffnung Wanderverein bei dem ASB und bei den sagen. Gleichzeitig starten wir anwesenden Vereinen recht hiermit einen Aufruf. Wir suchen Natur- und Heimatfreunde e. V. herzlich für die gelungene Ver - Mädchen oder Frauen, die Neustadt in Sachsen anstaltung und für die über - Interesse am Fußballspielen brachten Glückwünsche und haben. Unter der Tel.-Nr. (0 35 96) Geschenke bedanken. 60 38 06 oder bei uns auf dem Freitag, dem 7. August 2009 - „Die Weißeritz-Täler“ Unser besonderer Dank gilt Platz in Langburkersdorf, Hoh - Treff: 6:45 Uhr Bahnhof Neustadt und Anfahrt zum Wasser - allen Sponsoren, die diese Ein - waldstraße 6 ist eine Anmel - kraftwerk Tharandt mit dem Zug weihung mit unterstützten: dung jederzeit möglich. 10:00 Uhr Besichtigung des Wasserkraftwerk Tharandt Fleischerei Weber , Getränke Kontakte können auch über die 11:33 Uhr Fahrt vom Bahnhof Tharandt nach Jäckel , Bäckerei Jens Beyer, Adressen in unserer neuen -Hainsberg Veranstaltungsagentur Kai - Homepage unter www.ssv- 12:12 Uhr Fahrt mit der neu entstanden Schmalspur-Wei - ser , Kaffee Lähner , Gärtner 1862.de geknüpft werden. ßeritztalbahn entlang der Roten Weißeritz bis zu Gruschwitz, Bäckermeister Mathias Bläser Talsperre Malter Andreas Kühnel. Leiter Abteilung Fußball 12:48 Uhr Mittagessen in der Gaststätte „Zum Ankerplatz“, ehemals „Die Kogge“ 14:00 Uhr leichte Rückwanderung mit trittfesten Wander - schuhen über 10 km nach Freital-Hainsberg 16:38 Uhr Rückfahrt von Freital-Hainsberg Voraussichtliche Rückkunft in Neustadt gegen 19:00 Uhr Führung: Wanderfreund Gottfried Jobst Tel. 0 35 96/50 40 18 Die Mitgliederversammlung im Monat August findet am Dienstag, dem 11.08.2009, statt. Beginn: 19:30 Uhr im Bürgergarten. Zur Esseneinnahme bitte bereits 18:30 Uhr die Plätze einneh - men! Thema: Wanderfreund Jobst zeigt ein Video zur Wanderung durch die Weißeritztäler. Wanderwart Gottfried Jobst

Keine Lust zum Fernsehen? -> Hohwaldchor montags 19.00 - 21.00 Uhr Märchenspaziergang ehem. Mittelschule Langburkersdorf Liebe Kinder, am 6. August 2009 findet unser Märchen - spaziergang statt. Wir treffen uns 16:00 Uhr am Rittergut in Krum - hermsdorf. Lust auf Neues? Es warten viele Überraschungen auf euch. Voranzeige -> Hohwaldchor Am 28. August findet unser Kino im Park statt (nähe - montags 19.00 - 21.00 Uhr re Infos dazu im nächsten Amtsblatt). ehem. Mittelschule Langburkersdorf KLIK Krumhermsdorf 16 Neustadt in Sachsen Nr. 15/2009

SSV Neustadt/ Kindergeburtstag einmal Sachsen e. V. anders

Abteilung Fußball Mit der Kutsche und auch auf Pinge und auch über die Sponsoring beim SSV Neu - Neustadt/Sachsen. Der Ver - dem Rücken der Pferde mach - Geschichte der Entdeckung stadt/Sachsen einsvorstand bedankt sich auf ten sich zwei Erwachsene und dieses Stollens. Dieser ist von Der Fußballverein erhält ab der diesem Weg ganz herzlich bei sieben Kinder an einem Junitag Bergleuten nur mit Hammer neuen Saison eine weitere Geschäftsführer Herrn Leuner zu einer Kindergeburtstags - und Schlägel in den Berg Unterstützung. Die Firma FME und seinem Team für ihr Enga - wanderung im Hohwald auf getrieben worden. Das roman - aus Neustadt, ansässig auf gement und wünscht weiterhin den Weg, begleitet von drei Mit - tische Umfeld bot sich natür - dem Karrenberg, wird ab der viel Erfolg und alles Gute. gliedern des Bergbau-Traditi - lich auch zu einer kleinen neuen Saison Partner des SSV www.ssv-neustadt-sachsen.de onsvereines. Am Goldflüsschen Schatzsuche an. Die Wissbe - wurde ausgestiegen und zur gierde der Kinder kannte kaum Quarkquetsche, dem „Gold - Grenzen. So konnte an diesem männchen“, gewandert. Das ist Tag viel Wissenswertes über ein Felsgebilde, bestehend aus den Hohwald und über die hei - zwei übereinander liegenden mische Natur erfahren und ver - Felsblöcken, wovon einer mittelt werden. einem Gesicht ähnelt. Hier und Abgeschlossen wurde diese am Steinbruch gab es viel Inte - wunderschöne Wanderung auf ressantes über Gesteine und Schimmigs Höhe. Minerale zu erfahren. Von hier aus hatte man einen Weiter ging es danach zu dem herrlichen Blick auf das Neu - Ort, an dem der Teufel der Sage städter Tal. Zweimal wurden nach so zornig geworden sein Mineralien gewaschen, die die soll, dass man noch heute sei - Kinder natürlich als Erinnerung nen Fußtritt in einem Felsblock mitnehmen konnten. Abschlie - („Teufelsfuß“) sehen kann. Der ßend wurde gegrillt und Knüp - Platz bot sich auch gleich an, pelbrot gebacken. FME-Geschäftsführer Herr Leuner (rechts), Herr Zschernitz (FME einen kleinen Kaffeeimbiss ein - Alle waren sich einig: es war links), Herr Töppel (SSV Neustadt Mitte) zunehmen, um dann gestärkt eine gelungene, anspruchsvol - entlang des Schmidt- und Seif - le Kindergeburtstagsfeier. weges zu einem Stollen zu Sind Sie neugierig geworden? gelangen. Dann arrangieren wir auch gern Groß war die Überraschung, für Sie solche Unternehmun - dass da wirklich einer war, gen. Rufen Sie uns einfach an sogar über 30 Meter lang. - Ansprechpartner: René Teich Herr Adler erzählte an diesem Tel. 0 35 96/50 90 61 Unser nächster Angehörigen-Stammtisch Ort Interessantes über die W. Schulze findet am Mittwoch, dem 29. Juli 2009, 16:00 Uhr im Speisesaal - Wohnbereich 1 des ASB Seniorenpflegeheim Neustadt Berthelsdorfer Straße 19 01844 Neustadt Tel. 0 35 96/5 61-5 00 statt. Heim- und Pflegedienstleitung sowie die Ergotherapie stellen Ihnen erste Gedanken zur geplanten Umgestaltung unseres Hauses vor. Auch möchten wir Sie über das bevorstehende zehnjährige Jubiläum des Neustädter Seniorenpflegeheimes am ersten Wochenende im September 2009 informieren. Alle Angehörigen und Interessenten sind dazu ganz herzlich eingeladen. C. Kowalow Heimleiter ASB OV Neustadt/Sachsen e. V.

ZEIT SPAREN – private Kleinanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de Nr. 15/2009 Neustadt in Sachsen 17

- dem Stadtmuseum Neu - Spaß und Tatendrang im stadt für die Gestaltung des Vorfeld und am gesamten Ein Sonntag im historischen Zimmers im Sonntag im Einsatz waren Schlossgelände Lang - Schloss und die Teilnahme - Christian Kowalow für die an diesem Tag Bereitstellung der Technik burkersdorf ... - dem ASB-Mehrgeneratio - und die Moderation nenhaus für die Kinderbe - - den vielen fleißigen Helfern, treuung die mit vorbereitet und - den Händlern für die Ver - angepackt haben sorgung mit Speisen und - Petrus für das schöne Getränken Sonntagswetter - der Forellenzucht Ermisch sowie allen Gästen aus nah und für die leckeren Fischbröt - fern für ihr Interesse am chen Schloss Langburkersdorf und - allen Ausstellern im Schloss unserer Gegend. für ihre Bemühungen Der Vorstand des - den vielen Mitgliedern des Förder- und Heimatvereins Schlossvereins, die mit Schloss Langburkersdorf e. V.

Blinden- und Sehbehindertenverein e. V.

Vorstellung elektronischer Lesegeräte

Brunnen im Schlossgelände Aufgrund einer altersbedingten heimes Sebnitz, Dr. Steudner- Matuladegeneration oder einer Straße 11, eine Vorstellung von anderen Augenerkrankung kön - Bildschirmgeräten, elektroni - nen Sie mit Brille oder her - schen Lupen und Lesegeräten kömmlichen Lupen kaum noch mit Sprachausgabe. Ein Fach - lesen und benötigen fremde mann führt diese Geräte vor Hilfe für Ihre Post und andere und Sie können testen, ob Sie Informationen. Was nicht immer lesen und sich damit anfreun - ideal ist. den können. Haben wir Ihr Inte - Sie haben aber ein Recht resse geweckt? Dann melden Sie darauf, selbstständig lesen zu sich bitte bis zum 28. Juli 2009 können. Es gibt elektronische unter der Telefon-Nr.: 0 35 96/ Geräte, die es in vielen Fällen wieder möglich machen, lesen 60 44 22 an, um das Ganze zu können. koordinieren zu können. Die Kreisorganisation Sebnitz Wir geben auch gern weitere des Blinden- und Sehbehin - Auskünfte zu speziellen Hör - büchern, anderen Hilfsmitteln, Besucher der SZ-Schlössertour vor dem Schloss Langburkers - dertenvereins Sachsen e. V. dorf organisiert für zum Sehbehindertenrecht und Donnerstag, den 30. Juli 2009 zum Nachteilsausgleich. ab 14:00 Uhr Blinden- und Sehbehinderten - Am 12.07.2009 konnten wir im die technische Hilfestellung in der Cafeteria des Senioren - verein e. V. Rahmen der SZ-Schlössertour - der Sächsichen Zeitung für mehr als 2.100 Gäste aus nah die super Berichterstattung und fern in unserem Schloss - der Gärtnerei Gruschwitz für Langburkersdorf begrüßen. Es die wunderbaren blumigen Ein Dankeschön der Strickfrauen „Flotte war ein rundherum gelungener Grüße an der Schlosster - Nadel“ Tag, an dem das Schloss aus rasse und am Schlossbrun - seinem Dornröschenschlaf zum nen an den Kellerclub Oberottendorf e. V. Leben erweckt wurde. - der Ullmann Heizungsbau Gleichzeitig nutzen 213 Gäste GmbH für die Ingangset - an diesem Tag die Möglichkeit, zung des Brunnens im Jedes Jahr verbringen wir nerung eine kleine Bastelei zur Besichtigung des Stadtmu - Schlossgelände an diesem einen Nachmittag in den Räu - überreicht. Zur Unterhaltung seums Neustadt und ca. 1.800 Tag men des Kellerclubs Oberot - wird Lustiges vorgelesen. Gäste fanden den Weg in die - der Feuerwehr Langbur - tendorf e. V. Die Zeit vergeht wie im Fluge Hofmühle Langburkersdorf. kersdorf für das Befüllen Nette Jugendliche und eine und schon steht der Grill - Viele haben zum Gelingen bei - des Brunnens geschmackvoll dekorierte meister „Elch“ mit leckeren getragen, sodass wir hiermit - der Haufe & Häntzschel Tafel erwarten uns schon. Bratwürsten und Steaks in der nochmals DANKE sagen GmbH für die gelungene Bei Kaffee und Kuchen lassen Tür. möchten: Bepflanzung um die Glocke wir es uns gut gehen. Viel zu schnell verging dieser - der Stadtverwaltung Neu - - den Pfarrern der Ev.-Luth. Anschließend bekommen die schöne Nachmittag. stadt für die organisatori - sowie Kath. Kirchgemeinde Geburtstagskinder des ver - Die Seniorinnen bedanken sche und finanzielle Unter - für den Gottesdienst mit gangenen Monats ein Ständ - sich nochmals herzlich für die stützung musikalischer Begleitung chen gesungen und zur Erin - Einladung und Bewirtung. - dem Städtischen Bauhof für durch den Posaunenchor 18 Neustadt in Sachsen Nr. 15/2009

Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst (alle Angaben ohne Gewähr) Rettungsleitstelle Pirna Tel.: 0 35 01/4 91 80 Kinderärzte und HNO-Arzt Es werden immer mehr … Im Notfall bitte die Rettungsleitstelle in Pirna anrufen. Es wird immer schöner … Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Es wird immer interessanter … Der Allgemeinärztliche Bereitschaftsdienst ist ab sofort zu den nach - Gemeint ist die Hobbyausstel - Die Kulturscheune war bis auf folgenden Zeiten Montag, Dienstag, Donnerstag von 19.00 Uhr, lung, die Ende Juni gemeinsam den letzten Platz ausgefüllt, Mittwoch und Freitag von 14.00 Uhr, Samstag, Sonntag und an mit den Forst- und Jagdtagen über Besucher brauchte man Feiertagen von 7.00 Uhr, jeweils bis 7.00 Uhr des folgenden Tages sowie dem Landesbläsertreffen sich nicht zu beklagen und die über die Rettungsleitstelle in Anspruch zu nehmen. stattfand. Klänge der Jagdhornbläser Zahnärzte 35 Hobbykünstler zeigten in der waren weithin zu hören. Selbst schönen Kulturscheune ihre Petrus meinte es gut und so jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr. In dringenden Fällen außerhalb Exponate. Schön ist es, dass wurde es ein tolles Wochenen - der Sprechzeiten über die Rettungsleitstelle, Tel.: 0 35 01/4 91 80 neben den bekannten Ausstell - de für alle - für die Aktiven und lern (alten Hasen) so viele Neu - für die vielen, vielen Besucher. Telefon: linge den Mut haben, ihr Kön - Dank allen, die dazu beigetra - 25./26.07.2009 nen zu zeigen. Diesmal waren gen haben. FZÄ Sohr, Am Himmler 1 es sogar 13 neue Aussteller! M. Erbert Berthelsdorf 0 35 96/50 36 53 01./02.08.2009 ZAP Papke, Luxemburgstr. 6, Neustadt 0 35 96/60 22 93 Apotheken-Notbereitschaft Außerhalb der üblichen Öffnungszeiten haben folgende Apothe - ken Notdienst für dringende Rezepte: Von Samstag 25.07.2009 mittags 12.00 Uhr bis Samstag 01.08.2009 mittags 12.00 Uhr Spitzweg-Apotheke 01844 Neustadt, Dresdner Str. 71 0 35 96/60 20 30 Von Samstag 01.08.2009 mittags 12.00 Uhr bis Samstag 08.08.2009 mittags 12.00 Uhr Stadt-Apotheke Neustadt 01844 Neustadt, Dresdner Straße 2 0 35 96/50 30 75 Frauen- und Kinderschutzhaus erreichbar rund um die Uhr über die Sonstiges Rettungsleitstelle 0 35 01/4 91 80 Tierärztliche Klinik - immer dienstbereit Dr. Düring, Alte Hauptstraße 15, Stolpen, Änderung/Korrektur OT Rennersdorf 03 59 73/28 30

Annahme Grünschnitt und Gartenabfälle Kirchennachrichten Kompostanlage Kirschallee Langburkersdorf Bis 30.10.09 ist die Kompostieranlage wie folgt geöffnet: Montag - Donnerstag 8.00 - 15.30 Uhr Evangelische St. Jacobi Kirche Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Wir laden zu den Gottesdiensten in die St. Jaco - Informationen unter: Tel.: 0 35 96/50 59 20 bi-Kirche ein. Parallel zum Hauptgottesdienst findet jeden Sonntag Kindergottesdienst statt. Sonntag, 26.07. - 7. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst, Pfr. Schellenberger Kollekte für Aus- und Fortbildung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern im Verkündigungsdienst Sonntag, 02.08. - 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pfr. Klipphahn Kollekte für eigene Gemeinde Wir laden ein zu einer lebendigen Gemeinde Mit der Bibel Bibelstunde: mittwochs 18.30 Uhr im Diakonat Nr. 15/2009 Neustadt in Sachsen 19

Alpha-Bibelkreis: 4.8. im Pfarrhaus Hl. Messe an den Werktagen Taizé-Gebet: Dienstag, 4. August, 19 Uhr, St.-Jacobi-Kirche im Juli Grüne Damen und Herren Neustadt Di., Mi., Do., Fr. 18.00 Uhr Hl. Messe im August nach Absprache im August „Verlasst euch nicht auf Wunder, sondern rezitiert Psalmen.“ Neustadt Mi., Fr. 18.00 Uhr Hl. Messe (Chassidische Weisheit) - Predigtreihe zu den Psalmen Adresse: Katholisches Pfarramt, Struvestr. 5, 01844 (2. - 23. August 2009) Neustadt, Telefon: 0 35 96/60 33 80 Im Sommer gibt es wieder eine Predigtreihe. Diesmal geht es um Web: http://www.katholische-kirche-neustadt.info, die Psalmen (siehe auch Text auf der Rückseite): [email protected] 2. August: Dein Angesicht suche ich - Sehnsucht nach Gott Diakon Stefan Klose, Telefon: 03 59 71/5 35 11 (Ps. 62, 63 und 84) Sprechzeiten: Neustadt: Mi. und Do. 8.00 Uhr bis 12.00 9. August: Anschrei aus der Tiefe - klagen und hoffen Uhr (Ps. 6 und 44) und jederzeit nach Terminabsprache, Pfr. Evangelische Grundschule Hohwald - Eröffnung des neuen Wasowicz nach den heiligen Messen Schuljahres In einem feierlichen Gottesdienst werden am 08.08., um 9.30 Uhr Adventgemeinde lädt ein insgesamt 17 neue Schüler und Schülerinnen in unsere Evange - lische Grundschule aufgenommen. Sie empfangen in diesem Got - (Polenzer Gasse) tesdienst den Segen für ihre Schulzeit. Ebenso wird auch unse - Samstag: re neue Lehrerin Frau Anders, sowie das Lehrer- und Hortteam 9:30 Uhr Bibelgespräch für seinen Dienst im neuen Schuljahr gesegnet. 10:30 Uhr Predigt Ev.-Luth. Pfarramt Neustadt, Kirchplatz 2, 01844 Neustadt, Tel. 50 30 39, Fax 50 19 23 Jehovas Zeugen www.kirche-neustadt.de, E-Mail: [email protected] Zusammenkunftszeiten: Sonntag 9.30 Uhr Öffentlicher Vortrag und Wachtturmstudium Freitag 19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium, Theokratische Predigtdienstschule und Dienstzusammenkunft Zusammenkunftsort: Werner-von-Siemens-Str. 8 01844 Neustadt/Sachsen Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Themen der Öffentlichen Vorträge für Juli 2009 - August 2009 Lauterbach - Oberottendorf mit den Datum Vortragsredner Vortragsthema Kirchorten Bühlau und Rückersdorf 26.07.09 Brd. Heiko Eichhorn Wie wirkt sich Gottes Vers. DD - Plauen Königreich auf uns aus? Wir laden zu den Gottesdiensten ein: 02.08.09 Brd. Manfred Hast du den Geist eines Sonntag, 26.07. - 7. Sonntag nach Trinitatis Oldenburg Evangeliumsverkündigers? 10:30 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Oberottendorf Vers. DD - Mickten Sonntag, 02.08. - 8. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Rückersdorf Zusammenkünfte: - Anzeige - Junge Gemeinde: freitags 19:30 Uhr in Oberottendorf bzw. Lau - terbach (im Wechsel) 21. Sebnitzer Volkssporttriathlon Bibelstunde: mittwochs am 29.07. in Lauterbach der BSG Sebnitz Chorproben: nach Vereinbarung montags 19:00 Uhr im Wechsel Lauterbach/Oberottendorf Die Meldelisten für den 21. Sebnitzer Volkssportmarathon sind ab sofort geöffnet. Erste Teilnehmer haben sich schon einge - tragen. Der Wettkampf findet am 8. August 2009 im Bereich des Freibades Hertigswalde statt. Unter volkssportlichem Cha - rakter gehen pro Staffel 3 Sportler in je einer Disziplin an den Kath. Kirche St. Gertrud Start. Im Angebot ist neben der traditionellen Strecke 1000 m Schwimmen 10 km Mountainbiking und 8 km Crosslauf auch eine Kurzvariante 300 m Schwimmen, 10 km Mountainbiking Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen und 4,5 km Crosslauf. In der Kurzvariante ist es möglich ab 14 Kath. Kirche St. Gertrud Jahren zu starten. Der Wettkampf beginnt 13.30 Uhr, die Start - unterlagen etc. müssen bis 13.00Uhr abgeholt werden. Nach der Siegerehrung gegen 17.30 Uhr findet das traditio - Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen nelle Badewannenrennen statt. Alle Wettkämpfer und Gäste 17. Sonntag im Jahreskreis - 25./26.07.2009 sind jetzt schon herzlichst eingeladen. Für das leibliche Wohl Neustadt Sa. 16.30 Uhr Hl. Messe ist, wie immer, ausreichend gesorgt. So. 08.00 Uhr Hl. Messe Alle Infos zu Wettkampf und Meldung unter www.kreisranglis - Annafest in Lobendau te.de1.cc Sa. 09.30 Uhr HI. Messe oder So. 10.00 Uhr HI. Messe Telefon. bzw. schriftlich an: 18. Sonntag im Jahreskreis - 01./02.08.2009 Volker Seifert Sprungschanzenweg 2, Neustadt Sa. 16.30 Uhr Hl. Messe 01855 Sebnitz, Tel: 03 59 71/5 21 72 So. 08.00 Uhr Hl. Messe Volker Seifert Beichtgelegenheit Org. Leiter Neustadt … vor allen Hl. Messen